24.09.2023
07:34 | Leser-Kommentar zu "EUschi: Russland und Hiroshima in Verbindung gebracht" von gestern
Lieber Leser, liebe Eule, liebe kleine Rebellin, lieber Beobachter,
wenn man bedenkt, dass v.d.Leyen deutsche Muttersprachlerin ist, also vermutlich ihre Gedanken zuerst in Deutsch vorformuliert, natürlich mit gedachter Kommasetzung, und dann folgende Übersetzungen ins Englische mit DeepL betrachtet:
Ihre englischen Worte waren:
[...especially at a time when Russia threatens to use nuclear weapons once again .]
DeepL Übersetzer mit Kommasetzung
Peter droht noch einmal, Waffen zu gebrauchen.
1. Peter once again threatens to use weapons.
Peter droht, noch einmal Waffen zu gebrauchen.
2. Peter threatens to use weapons once again.
ergibt sich, dass v.d.Leyen sehr wohl ausdrücken wollte, dass Russland schon mal die Atombombe eingesetzt hätte.
Die 2. Übersetzung passt zur Originalrede.
Diabolisch!
23.09.2023
14:26 | eXXpress: Selenskyj erfreut: Von der Leyen plant Beginn ernsthafter EU-Beitrittsgespräche
Die Europäische Kommission wird im Oktober voraussichtlich die Einleitung eines Beitrittsprozesses mit der Ukraine empfehlen. Ein beschleunigtes Verfahren soll es für Kiew allerdings nicht geben, wird versichert.
Mit hoher Wahrscheinlichkeit wird Ursula von der Leyens Karriere in der EU-Kommission bald Geschichte sein. Solange sie kann, scheint sie ihr Zerstörungswerk noch voranzutreiben. Grundsätzlich ist das natürlich positiv, wenn sich die EU selbst zerstört. Eine geordnete Abwicklung wäre aufgrund der damit verbundenen deutlich geringeren Friktionen aber dennoch zu begrüßen. Andererseits ist es auch nicht unwahrscheinlich, dass von der Ukraine, die irgendwann einmal aufgenommen werden könnte, nicht mehr sehr viel übrig ist. AÖ
12:02 | Leser-Zuschrift "EUschi: Russland mit Hiroshima in Verbindung gebracht"
Als ich das Video sah, verschlug es mir die Sprache! Es ist schlicht unglaublich was sich Frau van der Leyen hier leistete:
Sie beschuldigte hinterlistig und verlogen Russland für den Atombomben-Angriff auf Hiroshima und Nagasaki in Japan, anstatt das, wie es sich vor den vielen tausenden von Toten dieser Atombomben-Explosienen gehört, den wirklichen Aggressor dafür zu benennen, nämlich: Amerika!
Und Frau van der L. A M E R I K A ist das einzige Land weltweit, welches bisher ATOMBOMBEN im Krieg einsetzte. N I E M A N D sonst.
Frau van der Leyen, was Sie hier von sich gaben, ist an Perfidie nicht mehr zu übertreffen, Geschichtsklitterung ist gar kein Ausdruck für diese Unverschämtheit und Niederträchtigkeit, die Sie hier ausspuckten. Übelste Sorte und tiefer kann man gar nicht mehr fallen. Was für ein Mensch müssen Sie sein, um das von sich zu geben. Ist das eigentlich überhaupt noch menschlich?
Sie gehören nicht in ein Parlament und auch nicht in eine psychatrische Einrichtung. Das ist nicht heilbar. In vielerlei Hinsicht.
Hexen wurden früher verbannt, geächtet und ich weis nicht was. Sie hätten nicht einmal den Status einer Hexe verdient. Für einen derartigen politischen Abschaum gibt keine Ausdrücke - mehr.
Ich kann nur hoffen, Sie niemals persönlich kennen lernen zu müssen, ich würde ... mich übergeben und abwenden!
Der Leser hat auch den Link zum Video mitgesandt. Leider können wir selbigen NICHT verlinken, da darauf in der EU eine € 50.000 Strafe steht. Ja in jener EU, die sich ständig über die Freiheitsrechte in anderen LändernLe beschwert. Geübte Bachheimer-Leser werden jedoch wissen welche Seite das Video beherbergt - die Seite gibt's auch auf Deutsch! TB
14:19 | Die Eule
Im Originaltext der EU wird zwar Russlands atomare Drohung angeprangert, von einer Schuld bezüglich des Atombombenabwurfs ist aber nicht die Rede. Natürlich ist ihr aber auch ihr eine verkommene Verlogenheit zuzutrauen.
14:21 | Leserkommentar zu 12:02
Habe den Film nicht gesucht und angeschaut. Aber mein erster Gedanke war sofort: Der Film wurde mit KI (AI) gemacht!Eine völlig neue Art, Krieg zu führen. Das Volk schnallt nicht, dass sie das eventuell nie gesagt hat, sondern dass der Film nur ein “Trickfilm” ist.Aber hier trifft es trotzdem mal die Richtige...
18:40 | Die Kleine Rebellin zu 14:19 Die Eule
Lieber Leser, hier der entscheidende Satz in VdLs Rede:
Sie sind mit den Geschichten der Überlebenden aufgewachsen. Und Sie wollten, dass wir uns dieselben Geschichten anhören, dass wir uns der Vergangenheit stellen und etwas über die Zukunft lernen. Es war ein ernüchternder Beginn des G7-Gipfels, den ich nicht vergessen werde, insbesondere in einer Zeit, in der Russland wieder mit dem Einsatz von Atomwaffen droht. Das ist abscheulich, das ist gefährlich – und im Schatten von Hiroshima ist es unverzeihlich.“
Sie will nichts mehr über das Geschehen hören und sich dem nicht mehr stellen, stattdessen suggeriert sie, dass Russland wieder mit dem Einsatz von Atomwaffen droht. Das wieder ist die entscheidende Aussage. Menschen der Nachkriegsgenerationen, die noch nichts von Hiroschima gehört haben, nehmen zur Kenntnis, dass die Russen die Atombombe abgeworfen haben. Russland hatte keinen Konflikt mit Japan, die USA schon. Die Russen führten einen Verteidigungskrieg gegen Deutschland und haben ihn auch gewonnen, trotz der Landung in der Normandie. Die Rote Flagge wehte über dem Reichstag und nicht der Union Jake.
18:50 | Der Beobachter
Auf Weltwoche.ch finden Sie einen weiteren Link zu dieser Rede der v.d.Leyen. Vielleicht kann man ja diesen kopieren und veröffentlichen?! Ich kann den dort leider nicht kopieren, nur die Weltwoche insgesamt:
"EU-Chefin von der Leyen macht indirekt Russland verantwortlich für den Abwurf von Atombomben auf Japan im Zweiten Weltkrieg"
Und zu 14:21 Uhr, wenn man nichts weis, soll man auch nichts sagen und schon gar nicht unterstellen, "es könnte vielleicht so sein", schauen Sie sich die Rede auf Weltwoche.ch selbst an, dann können Sie auch mitreden.
... zu 14:19 zur Eule - Und zur Eule, einmal mehr, Lesen will gekonnt sein.
22.09.2023
18:52 | FAZ: Rückschlag für Wissing im Streit um den Verbrennungsmotor
Rückschlag für Bundesverkehrsminister Volker Wissing: Die Europäische Kommission will die Zulassung von mit E-Fuels betankten Neuwagen mit Verbrennungsmotor nach 2035 an strikte Bedingungen knüpfen. Das geht aus einem internen Gesetzesentwurf für die Genehmigung eines neuen Fahrzeugtyps für solche Fahrzeuge hervor, den die Europäische Kommission im Oktober offiziell vorstellen will. Der Entwurf liegt der F.A.Z. vor. Er sieht vor, dass diese Autos nur mit vollständig klimaneutralen E-Fuels betankt werden dürfen. Es geht also nicht nur darum, dass die E-Fuels nur genauso viel CO₂ freisetzen, wie vorher bei ihrer Herstellung der Luft entzogen wird. Es muss zudem auch die gesamte Lieferketten von der Herstellung des E-Fuels über den Transport bis zum Verbrauch CO₂-neutral sein.
Es wird Zeit, die Klimasektierer in Brüssel - und in nahezu jeder Hauptstadt - ganz klimafreundlich per Wahlzettel abzuservieren. Selber mit dem Privatjet durch die Welt jetten und dort reichlichste Summen an Steuergeld zu verschenken; diese zum Himmel stinkende Heuchelei darf nicht mehr länger durchgehen. AÖ
21.09.2023
15:50 | Dmitry Rogozin fragt die EU: EU Einreiseverbot nur für PKW oder auch für Panzer?
Rogozin: "Ich möchte klären, ob das Verbot für russische Bürger, mit Privatfahrzeugen in EU- und NATO-Länder zu reisen, auch für unsere Panzer gilt? Keiner kann mir das sagen, aber es ist wichtig. Viele Kommandeure unserer Panzerregimenter haben mich danach gefragt."
Der Mann behält seinen Humor. Die mutmaßliche Antwort des Brüsseler Zentralkomitees wird sicher sicher so oder so ähnlich lauten: Ohne Abgasuntersuchung und TÜV-Plakette kann eine Einreise in die EUdSSR leider nicht gestattet werden. RI
18:40 | Leser Kommentar
Werter RI, und was gilt für Panzer, die über 30 Jahre alt sind? Oldtimer sozusagen? Ehemalige Mitarbeiter der NVA werden dann die Panzer untersuchen, ob sie sich noch im Originalzustand befinden? Muß die mitgeführte Munition auch mindestens 30 Jahre alt sein? Dürfte man neue Munition nehmen, wenn man sie vom Erscheinungsbild auf „alt" trimmt?
Die Puppen in der EU können es am wenigsten ertragen, wenn man sich über sie lustig macht, das kratzt am stärksten am Image dieser selbstverliebten Personen.
19:10 | Leser Kommentar
Die versteckte Aussage dürfte für uns etwas unangenehm sein. Verklausuliert drückt Herr Rogozin damit aus, das im russischen Militär langsam der Wunsch aufkeimt, Aktionen über die Ukraine hinaus durchzuführen. Ob von Seiten der EU-Funktionäre dieser Wink verstanden wird? Deagel-Liste 2025? Könnte Rußland nicht Kuba mit diesen schnellen Raketen ausstatten? Uncle Sam dürfte so etwas dazu bewegen, etwas vorsichtiger zu werden… Die normative Kraft des Faktischen.
Unser finanzpolitischer Rahmen befindet sich an einem Scheideweg. Die Verhandlungen über die Legislativvorschläge der Europäischen Kommission zur Reform der Regeln der wirtschaftspolitischen Steuerung der EU treten in eine entscheidende Phase. ... Wir müssen das "E" in "EMU" ["Economic and Monetary Union"], dt. "Wirtschafts- und Währungsunion"), unsere Wirtschafts- und Währungsunion, stärken. Dies kann nicht ohne einen gut koordinierten finanzpolitischen Kurs und eine ständige zentrale Finanzkapazität im Euroraum erreicht werden.
Dass Fabio Panetta ein EU-Zentralist ist, also einen blau-gelbgesternten brüsselitischen Einheitsstaat will, darf nicht überraschen. Und in der Tat gibt es langfristig nur zwei halbwegs stabile Optionen: die Auflösung des Euro in einem genuin föderalen Europa der Vaterländer oder ein EU-Zentralstaat mit einer gemeinsamen Geld- UND Fiskalpolitik. AÖ
07:11 | dailymail: Der „geheime Plan“ Frankreichs und Deutschlands, Großbritannien OHNE Referendum zurück in die EU zu ziehen, mit Unterstützung von Starmer
Ein neuer deutsch-französischer Plan für unterschiedliche Ebenen der EU-Mitgliedschaft beinhaltet ein direktes Angebot an Großbritannien, eines Tages wieder als „assoziiertes“ Land der Union beizutreten.
Ein 60-seitiges Papier, das am selben Tag veröffentlicht wurde, an dem Sir Keir Starmer von Labour in Paris Gespräche mit dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron führte , deutet darauf hin, dass „sogar das Vereinigte Königreich“ als Teil einer „äußeren Ebene“ der Mitgliedschaft zurückkehren könnte.
Der von der französischen und der deutschen Regierung in Auftrag gegebene Bericht sieht vier Ebenen der europäischen Integration vor, mit einem „inneren Kreis“ der Eurozonen- Länder im Zentrum. Großbritannien wird als mögliches zukünftiges Mitglied der dritten Ebene angepriesen, die auf einer Beziehung nach norwegischem Vorbild mit Brüssel basieren würde.
Kommenstar des Einsenders
Das Ende scheint nah zu sein…!? Hoffentlich gehen in Brüssel bald die Lichter aus!
20.09.2023
12:56 | Focus: Tempo 90 für Anfänger, SUV-Führerschein - EU diskutiert Auto-Hammer
Im EU-Parlament werden neue Vorschriften diskutiert, die Millionen Autofahrerinnen und Autofahrer betreffen würden. Der Gesetzentwurf sieht erhebliche Einschränkungen vor allem für Fahranfänger und Senioren vor.
Das einzig Gute an derartig realitätsfremden Vorschlägen ist, dass sich die EU selber abschafft. In ihrem abgehobenen Eiferertum haben die Brüsseliten schon längst jeglichen Bezug zur Realität verloren, was ja ein glasklares Argument gegen noch mehr Kompetenzverlagerung nach Brüssel und Straßburg ist. Bzgl. der Senioren wäre der einfachste Schritt, die Hausärzte, Augenärzte und sonstige behandelnden Ärzte dazu aufzufordern, Senioren jedes Jahr eine Einschätzung der Fahrtauglichkeit zu geben, als Orientierungshilfe, ggfs. auch mit Nachdruck. Rechtlich könnte bei einem Unfall ein derartiger Ratschlag, so er nicht eingehalten wurde, durchaus eine Rechtsfolge nach sich ziehen. Ältere Personen tendieren sowieso dazu, sehr häufig beim Arzt vorstellig zu werden. AÖ
13:57 | Der Ostfriese
Tempo 90 für Anfänger, damit auch auf Landstraßen nicht mehr 100 gefahren werden kann. Warum 90 und nicht 100? Als junger Fahranfänger ist man häufig nicht in der Lage, Situationen richtig einschätzen zu können. Viele Handlungen laufen als Automatismen ab, die erst erworben werden müssen aber auch verlernt werden können (als jemand, der damals in den letzten über 20 Jahren nur mit Automatik und oder Tiptronik gefahren war, mußte ich beim fahren des Wagens eines Freundes willentlich bewußt herumrühren (schalten)). Aber der Unterschied zwischen 90 und 100 dürfte marginal sein. Zwei Jahre 90km/h fahren… und dann am nächsten Tag mit Papas Auto 250? Ich möchte nicht wissen, wie viele Anfänger an diesem besagten Tag durch Unfälle versterben würden, gerade WEIL sie diese „Freiheit“ dann auskosten möchten.
Eine Abstufung bis zur möglichen Höchstgeschwindigkeit eines Fahrzeugs betrachte ich auf mich selbst rückblickend als sinnvoll. Ein halbwegs vernünftiger Mensch macht dies, ohne das es ihm vorgeschrieben würde. Es dreht sich sicherlich nicht nur darum, die Fahranfänger vor Fehlern zu bewahren, sondern auch andere Verkehrsteilnehmer zu gängeln. In China sollen Baustellen zum Teil nach einem Tag abgearbeitet sein, so das am nächsten Tag nichts mehr an eine Baustelle erinnert. Bei uns wird lange Zeit im voraus die Strecke behindert und die Bauarbeiten dauern extrem lang. Zufall?
Wohl kaum! Wo bleibt der Führerschein für E-PKWs? Richtiges Verhalten im Brandfall, parken im von Gebäuden und anderen PKWs entferntesten Bereich eines Parkplatzes, um die Gefahr und Folge eines Brandes zu minimieren!? Für diesen Führerschein auch zwingend erforderliches mehrmaliges Anschauen eines Films, wie die Arbeitsbedingungen bei der Gewinnung des Lithiums aussehen. Dieser Film sollte ähnlich den Zigarettenpackungen gestaltet sein. Und es müßte unterschrieben werden, das man über die Arbeitsbedingungen informiert worden ist - und das sie einem egal sind. Dies müßte auch in einem polizeilichen Führungszeugnis vermerkt werden.
08:38 | ET: Deutsch-französischer Bericht: EU soll bis 2030 fit für Erweiterung sein
Die Europäische Union soll bis 2030 für die Aufnahme neuer Mitglieder bereit sein. Dieses ehrgeizige Zieldatum steht in einem Bericht, den die deutsche und die französische Regierung am Dienstag in Brüssel den EU-Europaministern zur Diskussion vorlegten. Nach Angaben der deutschen Europa-Staatsministerin Anna Lührmann (Grüne) unterstützt die Bundesregierung den Vorstoß grundsätzlich.
„Es ist klar, dass die Erweiterung in unser aller Interesse liegt“, sagte Lührmann in Brüssel auf die Frage, ob die Bundesregierung hinter dem Zieldatum 2030 stehe. Die EU müsse jetzt ihre Hausaufgaben machen, um bereit für die Aufnahme neuer Mitglieder zu sein. „Deshalb befürworten wir, dass die notwendigen Reformschritte innerhalb der nächsten Legislatur des (Europäischen) Parlamentes gemacht werden“, betonte Lührmann. Das wäre der Zeitraum zwischen der Europawahl im Juni 2024 und der darauf folgenden Wahl 2029.
Die Kleine Rebellin
Ein weiterer Schritt zum Einheitsstaat Europa. Die geplanten Länder für einen Eintritt sind allesamt Nehmerländer. Bis 2030 wird Deutschland, wenn es so weiter geht, vermutlich auch eins davon sein. Wie soll es da noch einen Lastenausgleich geben. Und damit Einsprüche nicht mehr zur Wirkung kommen, soll das Einstimmigkeitsprinzip aufgegeben werden. Schöne neue Welt.
14:23 | Der Ostfriese
Wer soll den in die EU noch aufgenommen werden? Wenn in den nächsten zwei Jahren die Einnahmen der Franzosen aus ihren „Kolonien“ praktisch entfallen werden, wird man dort die Situation ebenso wie bei den bei uns schon etablierten Einwanderer sehen. Es gibt die von den Deutschen gebackene (bezahlte) Torte. Bisher hat man ein schönes Stück davon abbekommen, aber wenn dann jemand (ein Deutscher) auf der Geburtstagsparty mit einem Messer erscheint und sagt, das er die leckere Tote in Zukunft in mehr Stücke als bisher teilen muß, damit auch die neuen Gäste ein Stück davon abbekommen, führt das zu Unmut bei den Gästen.
Deutschland als Nehmerland in der EU??? Das ist so Wahrscheinlich wie acht Richtige beim Lotto sechs aus neunundvierzig. Wenn die BRD die Zahlungen einstellt, ist am nächsten Ersten Schluss mit der Party - und damit auch mit der EU.
18.09.2023
12:56 | Welt: Nord gegen Süd, arm gegen reich – die Gräben der Eurokrise reißen wieder auf
Die EU-Staaten streiten gerade über neue Schuldenregeln. Während Deutschland sich für harte Auflagen einsetzt, wollen Frankreich, Italien und Spanien mehr Spielraum für Investitionen aushandeln. Die Debatte spaltet die EU – und die Zeichen stehen auf Fiasko.
1.) Ein Fiasko auf EU-Ebene ist im Regelfall ein Segen für Europa; 2.) Hat irgendjemand ernsthaft geglaubt, dass die tiefgreifenden und strukturellen Trennlinien zwischen Nord und Süd verschwinden werden? AÖ
12:24 | orf.at: Warnung für Europa vor China-Abhängigkeit
Die spanische EU-Ratspräsidentschaft warnt die Staatengemeinschaft vor einer Abhängigkeit von China bei Lithium-Ionen-Batterien und Brennstoffzellen. Ohne Gegensteuern könnte die EU dort bis 2030 genauso abhängig von China werden, wie sie es bei der Energieversorgung von Russland vor dem Krieg in der Ukraine gewesen sei, heißt es in einem für die Staats- und Regierungschefinnen und -chefs der EU erstellten Strategiepapier.
Früh kommen sie drauf, die überbezahlten Energie(w)endefanatiker in Brüssel und in den EUropäischen Hauptstädten. AÖ
15.09.2023
07:02 | n-tv: EU streicht kremlnahe Oligarchen von Sanktionsliste
Die Europäische Union verlängert ihre Sanktionen gegen Hunderte russische Privatpersonen und Unternehmen. Gleichzeitig streicht die EU drei Oligarchen von der Schwarzen Liste - und das trotz ihrer Nähe zu Wladimir Putin. Ob sie sich darüber freuen können, erscheint allerdings als fraglich.
Fragliche Freude? Ob jetzt anti-rusische Rusen oder Normalos - so geht's wohl jedem, dem die EU besonderes Augenmerk schenkt! TB
14.09.2023
19:15 | Welt: „Affront“ – Tunesien lässt EU-Abgeordnete nicht ins Land
Eine EU-Delegation wollte sich nach der Verkündung eines Migrationsdeals mit Tunesien ein Bild über die Lage vor Ort machen. Doch daraus wurde nichts. Nun ist die Verärgerung groß – und Rufe nach einer Aufkündigung des Deals werden laut. Die Planungen waren längst abgeschlossen, am heutigen Donnerstag sollte es losgehen: Sieben Wochen nach der Verkündung des EU-Tunesien-Deals durch die Kommission wollten sich fünf Abgeordnete des EU-Parlaments in Tunesien ein Bild über die Lage vor Ort machen.
.. wie wird das Rezept der EU sein? Die werden die Zahlungen an Tunesien erhöhen .. wetten? Niemand hat Respekt vor dieser Union. TS
13.09.2023
11:08 I orf: „Planet, der kocht“: Von der Leyen mit Rede zur Lage der EU
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen will Europas Industrie stärker bei der Dekarbonisierung der Wirtschaft unterstützen. „Wir haben die Klimaagenda zu einer wirtschaftlichen Agenda weiterentwickelt“, sagte sie in ihrer vierten und womöglich letzten Rede zur Lage der Europäischen Union heute in Straßburg.
Eine "wirtschaftliche Agenda" der EU klingt nach einer gefährlichen Drohung und von der Leyen wirkt, zumindest auf mich, wie ein Alptraum. HP
07:16 | Bild: EU zahlt sich an Palästinenser dumm und dämlich
Milliardengrab Palästina! Seit Jahrzehnten fließen Hilfsmittel aus der EU an die Palästinenser. Die Hoffnung dahinter: ein Ende des Nahost-Konflikts durch mehr Bildung, mehr Wohlstandschancen, mehr politische Kultur. Und weniger Waffen, Attentate und Hass-Parolen gegen Israel. Erreicht wurde: fast nichts.
Die Hamas, die im Gaza-Streifen regiert, schießt Raketen auf Zivilisten in Israel und steckt Hilfsgelder bevorzugt in Waffen. Die letzte Präsidentenwahl fand 2005 statt, der amtierende Präsident Mahmud Abbas sitzt alle Rücktrittsforderungen aus.
Früher galt er unter EU-Diplomaten „nur“ als korrupt, zuletzt hat er sich als ekelhafter Antisemit und Holocaust-Verharmloser hervorgetan. Vor führenden Mitgliedern seiner Fatah-Partei erklärte Abbas: „Sie sagen, dass Hitler die Juden getötet hat, weil sie Juden waren, und dass Europa die Juden gehasst hat, weil sie Juden waren“. Dies sei falsch. „Die (Europäer) kämpften gegen diese Menschen wegen ihrer Rolle in der Gesellschaft, die mit Wucher, Geld und so weiter zu tun hatte.“
Bittere Ironie: Die Schulbücher, in denen gegen Israel gehetzt wird (indem z. B. das Münchner Olympia-Massaker glorifiziert wird …), lassen sich die Palästinenser auch durch EU-Gelder finanzieren.
Im aktuellen Haushalt debattiert das EU-Parlament zwar wie jedes Jahr darüber, einen Teil der Hilfsgelder einzufrieren. Doch der EU-Abgeordnete und haushaltspolitische Sprecher Moritz Körner (33, FDP/Renew) fürchtet ein weiteres Ignorieren der Faktenlage und sagt zu BILD: „Seit Jahren gelingt es nicht, eine Mehrheit in der EU für die Lösung dieses Problems zusammenzubekommen.“
tom-cat
Deutsche Steuergelder finanzieren Hass auf Juden
Deutsche Steuergelder finanzieren ja alles mögliche in der Welt, dieses Video haben wir vor einigen Tagen bereits gebracht, aber hier noch mal zu Wiederholung JE
08:47 | Die Eule zu tom-cat
Werter tom-cat, jede Gemeinschaft benötigt eine ernste Bedrohung, denn sonst zerfällt sie über kurz oder lang. Aktuell sehen wir ja, wie der Popanz im Osten die EU zum Zusammenhalt zwingt. Auch das Christentum überlebte nur, weil der Islam als ständige Bedrohung gesehen wurde. Diese permanente Bedrohung gehört auch zur Mythologie der jüdischen Geschichte.
Die fördert den Zusammenhalt und die strikte Abgrenzung. Wäre dies nicht der Fall, hätten sich die Siedler im Gelobten land schon längst assimiliert. Somit wird mit EU Geld geholfen, diesen Mythos der Bedrohung aufrecht zu erhalten und gleichzeitig das palästinensische Geschäftsmodell gestützt. Regelmäßig zerstörte Gebäude halten dort wenigstens die Bauwirtschaft in Gang
12.09.2023
18:50 | Euractiv: Russen können ihre Autos nicht mehr in die EU bringen
Russische Staatsangehörige dürfen mit ihren Autos nicht mehr in die EU einreisen, andernfalls müssten ihre Fahrzeuge vom jeweiligen Mitgliedsstaat beschlagnahmt werden, wurde am Montag (11. September) klar, nachdem die Europäische Kommission gebeten wurde, eine aktuelle Aktualisierung der EU-Sanktionspolitik zu erläutern .
Leser Beitrag
Beschlagnahmt werden dürfen darüberhinaus:
Mobiltelefone, Laptops, Koffer, Kosmetik aller Art, Erzeugnisse aus Leder und Fell, Halbedelsteine, Toilettenpapier, Shampoon, Zahnpasta, Fotoapparate. Erklärt wird, dass die europäischen Zöllner das Recht haben, Russen, die diese Dinge mit sich führen (also letztendlich alle Russen) nicht in das Land zu lassen. Sie müssen also alles in die Mülltonne werfen, damit sie in die Europäische Union einreisen dürfen.
Die russische Antwort:
Am Montag kommentierte der geschäftsführende oberste Zollchef Russlands Davydoff diese neuen Schikanen. Das Verbot der Mitnahme von Shampoo und Telefonen widerspiegelt die völlige Gesetzlosigkeit in den Handlungen der EU. Die Dummheit der Europäer kennt schon keinerlei Grenzen mehr - so der russische Beamte. Russland werde nicht mit gleicher Münze heimzahlen. Wir sind ein zivilisiertes Land, im Gegensatz zu denen, erklärte er.
19:28 | Monaco
zumindest Panzer sind scheinbar nach wie vor erlaubt........
11:38 | Der Ostfriese zu gestern: Nehammer will EU-Beitrittsgespräche mit der Türkei beenden
Werte JE, zumindest konnte man jetzt erfahren, das Herr Nehammer ein ehrlicher Mensch ist und sehr viel davon hält, ehrlich miteinander umzugehen. Es ist ehrlich sehr wichtig, das er auch für neue Konzepte offen ist. Er ist ehrlich ein Feind von Falschheit und Lügen. Alle Österreicher dürfen sich über diesen ehrlichen Politiker freuen! Haben auch wir in Deutschland Bundespolitiker, die so ehrlich sind wie er? Auch BRD-Politiker sollten es jetzt wagen, sich dazu zu bekennen, das sie ehrlich sind.
11.09.2023
09:57 I pp: Nächster Leyen-Skandal: Griechischer Korruptions-Luxusurlaub
Gegen alle Vorgaben der EU nahm Ursula von der Leyen einen, vom griechischen Ministerpräsidenten Kyriakos Mitsotakis organisierten Luxusurlaub an. Beide verbindet der Pfizer-Skandal ebenso wie die Kriegstreiberei.
Das war doch kein Luxusurlaub sondern eine Dienstreise........... HP
08:13 | eXX: Schluss damit: Nehammer will EU-Beitrittsgespräche mit der Türkei beenden
In manchen Wiener Bezirken wird sich Österreichs Bundeskanzler mit seinen jüngsten Aussagen gegenüber der deutschen Tageszeitung Welt wenig Freunde schaffen: Die EU-Spitze sollte einfach klar sagen, dass die Türkei keine Chance habe, dem Wirtschaftsbündnis beizutreten. Karl Nehammer (ÖVP) wörtlich: „Wir sind für eine weitere Annäherung zwischen Ankara und Brüssel, aber eine Vollmitgliedschaft der Türkei in der EU ist für uns nicht vorstellbar.”
Und der Kanzler sagt auch: “Es ist wichtig, dass wir ehrlich miteinander umgehen, und dazu gehört auch, die seit Jahren eingefrorenen Beitrittsverhandlungen auch formal zu beenden und ein neues Konzept für die nachbarschaftliche Zusammenarbeit zu entwickeln.“
Stimmenfang bei den FPÖ Wählern? Die Türkei hat sich doch längst anderweitig orientiert. Kein vernünftiger Staatsmann möchte jetzt noch in ein sinkendes Schiff zusteigen wo es doch zu wenige Rettungsboote gibt (Schauspieler machen hier die seltene Ausnahme). Also lieber Schähammer, kümmerns sich um andere Dinge, wie zu Beispiel die super tollen Sanktionen die bei uns die Inflation so richtig anheizen oder Klagen Ihrer Frau gegen Facebook User. JE
08.09.2023
07:00 | krone: „Bedauerlich“: EU rügt ihren Mann in Wien scharf
Die EU-Kommission hat sich von ihrem Vertreter in Wien, Martin Selmayr, distanziert. Der hatte zuvor die milliardenschweren österreichischen Gaszahlungen an Russland als „Blutgeld“ bezeichnet. Seine Aussagen seien „bedauerlich und unangemessen“.
Das EU-Schrnazerl hat sein Leben lang nicht wirklich gearbeitet (EZB und EU die einzigen (N)einsatz-Orte des "Diplomaten") und glaubt uns sagen zu können, woher wir wie viel Energie beziehen?
Der Koffer soll selbige pockn, hamfoahn und den gesamten Verein gleich mitnehmen! Solche Ausagen haben nichts mehr mit Gemein- und Freundschaft zu tun sondern sind eher als "Ruf von oben" zu werten. TB
06.09.2023
07:53 | ansage: Den Eurokraten fallen täglich neue Schikanen ein
Seit einigen Tagen überschlagen sich Politik und Medien in Sachen Bürokratie; zuerst Landesfürsten wie Kretschmann in Stuttgart – und nun auch die Schlafmützen in Berlin. “Bürokratieabbau”? Im Gegenteil. Jede Woche erfinden sie neue Bürokratiemonster, wie aktuell die Kindergrundsicherung zeigt, deren Umsetzung 500 Millionen an Euro Verwaltungsaufwand kostet und rund 70.000 neue Planstellen erfordern wird. Allein was die deutsche Politik zu verantworten hat, ist Stoff für ganze Bücher, ebenso wie für die Berichte des Bundes der Steuerzahler und die Kritik der Rechnungshöfe. Und doch sind unsere Politiker Waisenknaben gegenüber dem, was aus Brüssel kommt. Laut der unverdächtigen Quelle Friedrich Merz sind inzwischen 57 Prozent der deutschen Bürokratie dem EU-Moloch zu verdanken. Dabei hätten wir im Land selbst wahrlich genug zu tun, wie “Tichys Einblick” zutreffend feststellt, oder wie es auch in der schweizerischen “Neuen Zürcher Zeitung” heißt.
Kommentar der Einsenderin
Sozialhilfe für Fremde lockt Unbegabte und Faule an, offene Grenzen locken flüchtige Verbrecher an.
Was offensichtlich ist, verstehen Oberbürokraten und rotgrüne Stalinisten nicht oder haben einen Zerstörungsauftrag.
04.09.2023
19:46 | Apollo: Iran hält EU-Diplomaten seit 500 Tagen gefangen – Brüssel verheimlichte es
Seit mehr als 500 Tagen hält das iranische Regime einen schwedischen Diplomaten der EU gefangen – die EU-Behörden wollten den Fall lieber verheimlichen. Seine Inhaftierung zeigt einmal mehr, wie das Mullah-Regime „Geiseldiplomatie“ für seine Zwecke nutzt, während der Westen zuschaut.
Die können nur die eigenen Bürger ärgern .. aber im Rest der Welt .. nimmt man die EU schon lang nicht mehr ernst. TS
19:04 | Exxpress: Elendsdroge Crack: Epidemie rund um EU-Zentrale in Brüssel
Die EU-Hauptstadt Brüssel hat ein Drogen-Problem. Eine verheerende Crackepidemie hat den Süden der Stadt fest im Griff. Einheimische fordern von der Politik jetzt ein hartes Durchgreifen gegen die wachsende Kriminalität und zunehmende Verwüstung. Der Hauptbahnhof Der Gare du Midi (Flämisch Brussel-Zuid), ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt in Belgien, gilt schon seit langem als Kriminalitäts-Hotspot. Für die Einheimischen ist das Problem nicht neu: Straßenbanden, die die Umgebung unsicher machen, gehören – genauso wie Obdachlose, die das gesamte Bahnhofsviertel verwüsten – längst zum Alltag.
Ist zwar nur aus dem Jahr 2018 ... aber es zeigt .. Antwerpen und Brüssel: Abwässer mit Kokain belastet ... die haben echt Spass in Brüssel.
Sicher die Billigvariante gibt es vor den Bürokratiemonstern ... aber drinnen gibt es das gute Zeug .. oder ist das nur ein Scherz? TS
19:38 | Leser Kommentar
So, so - "Verdammt die Zombies kommen"...
.. übrigens, darum wird es keine Bargeldverbot geben ... mit was ziehen die dann ihr Koke? TS