22.03.2025
17:11 | YT: André Rieu live in Dublin (Komplettes Konzert)
Die US-Korrespondentin
Ein sehr schönes Konzert! Wer klassische Musik mag, sollte sich das Video anschauen!
21.01.2025
12:33 | The Dor Brothers ... The Drill
.. bewegte Bilder ... TS
07.01.2025
07:19 | Leser-Gedicht-Einsendung
"Die letzten Deutschen"
Der Deutsche nun dem Ende steht,
die Führung tat ihm schlecht.
so er jetzt tut die Wende sehe,
gebrochen war das Recht.
Man ihm das Mensch sein ab erkenne,
aus Gschicht das tut die Not.
Doch heute er ganz anders ist,
Er fleißig dient seim Brot.
Er schaffte sich den Wohlstand,
und das sich über 3 Jahrzent.
Was sich heut gibt Freiheitlich,
der ist ab jetzt verpönnt.
Man hatte übernommen,
das Land ist jetzt entstellt.
Jetzt sind sie da die Bösen Buben,
Bekommen wie bestellt.
Wer heute kein Getreide hat,
steht schwierigen Gezeiten vor.
Der andere bereitet ist,
läuft ab nicht seine Frist.
Was mich am Deutschen Wesen stört,
ist das es keinen Stolz mehr trägt.
sodass es wiederkehrt in einigen Jahren.
den letzten Test besteht!
PS: Das Gedicht ist Chronologisch geschrieben. Es ist alles wichtige enthalten wenn man genau liest.
Wir danken dem Leser sehr herzlich und wollen auch andere Leser ermutigen unsere Jetztzeit mit Gedichten und Musik zu beschreiben. Ich verspreche, jede diesbezügliche Einsendung zu bringen! TB
09:57 | Leserkommentar
Lieber Deutscher und Verseschreiber, bitte legen Sie einen Gemüsegarten an, das kann von löblichem Nutzen sein. Das Gedicht am frühen Vormittag ist ein Schlag in die empfindliche Magengrube und Lust auf Fremdschämen hab ich auch nicht! Ich bin durch eine sehr strenge germanistische Bildung gegangen, das ist mehr als ein halbes Jahrhundert her, deshalb fühlt sichs für mich an wie ein "Anschlag". - Bei Ihnen wie bei uns und anderswo ist nicht gut gemeinte Selbstsabotage angesagt, sondern, daß wir uns neu erfinden, bescheiden und zielstrebig. - Und an TB: wirklich jegliches künstlerische Erzeugnis hier einstellen zu wollen, das liest sich für mich wie eine gefährliche Drohung an die Geschmacksnerven!
Ich (vom anderen Geschlecht) wünsche uns allen einen erkenntnisreichen täglichen Blick in den Spiegel und einen guten Tag!
18:25 | Leser Kommentar
Wertes Weib, was soll denn das heissen?! Keine kulturellen Verse in Deutschland mehr? Und schon gar nicht von einem Pöbel. Nur noch Geothe, Schiller, oder ähnlich wiederholen. Um danach zu weinen, weil es schon solange her ist... Der Deutsche darf nicht mal mehr in schönen Künsten sich die Ehre geben...
Und es reicht vollkommen, das er sich assimilieren lässt, um sich bald einen Gebetsteppich kaufen muss. Oh, mein lieb Vaterland, wie stehts um Dich?
Siegfried hofft auf ein Wunder, doch Hagen schärft schon sein Schwert. So singen die Wallküren, habt acht, aufs ins letzte Gefecht. Auch der europäischen Kultur geht es nicht gut. Was bleibt dann dann noch? Vielleicht das, https://www.youtube.com/watch?v=7Ll4qS4anGo&ab_channel=inlinx
This video's music ending is from Richard Wagner's Götterdämmerung: Siegfried's Funeral March (Twilight of the Gods) Vielleicht kommt er ja wieder, das geht jedoch nur wenn die Schwerthand die aus dem Wasser kommt, es akzeptiert und somit erlaubt. Man muss also einig sein.. In einer Welt wo nur eines sicher sicher ist, Der Wandel im ewigen Sein, was für genialer magischer Traum, der selbst in der Zeit der Maschinen webt. Man hat immer die Wahl, wenn man recht besieht. Im Spiegel des persönlichen göttlichen Seins. Den man als Tropfen im Meer, in sich finden kann, um zum bewussten unaussprechlichen zu werden, das sich immer wieder definiert, um hernach sich im selbstbewussten Glanz zu sonnen. Das darauf basiert, sagen zu können. Ich Bin, ich existiere. Ich war immer und ich werde immer sein. Um mich in meinem selbsterschaffenen Spiegel sehen zu können und mir dadurch Ausdruck geben kann...
23.11.2024
20:01 | ... Wettstreit zu viert!
.. weils eh alles schon so ... fXXX ... ist. Mal was schönes. TS
01.11.2024
19:03 | Alles gut zu Eurem Geschlechtsabwurf ...
.. für alle schwulen Mädchen ... TS
31.10.2024
20:02 | Für das VW - Management ... Eurer Plan für die Zukunft
17.10.2024
12:28 | krone: Hund erklomm Spitze von Cheops-Pyramide in Gizeh
Die Cheops-Pyramide ist mit – heute – 138,75 Metern die größte der drei Pyramiden in Gizeh. Die von Alex Lang aufgenommenen Bilder zeigen, wie er den Hund auf dem höchsten Punkt des steinernden Weltwunder beobachtet. Lokale Medien berichten, der Hund habe Vögel angebellt. Wie er den Aufstieg bewältigen konnte, ist unklar. Ebenso, wie es dem Tier gelang, wieder hinunterzuklettern.
Das ist eine sehr süße Geschichte. Ich hoffe er hat es wieder nach unten geschafft. MA
16.09.2024
20:35 | ... Maria Callas ...
Am 16. September 1977 starb Maria Callas in Paris – eine der größten Opernsängerinnen des 20. Jahrhunderts. Ihr außergewöhnlicher Ausdruck und ihre dramatische Bühnenpräsenz machten sie zu einer Legende. Aber ihr Leben war auch geprägt von persönlichen Kämpfen und Skandalen. Obwohl sie mit nur 53 Jahren verstarb, lebt ihr Mythos weiter, bis heute existieren zahlreiche Gerüchte über ihren Tod. Ihre Aufnahmen gelten als musikalische Meilensteine, und sie inspiriert bis heute Sänger*innen und Künstler*innen weltweit.
24.08.2024
19:01 | Heinz Rudolf Kunze Willkommen liebe Mörder
Leser Beitrag
hallo bachheimer Team, danke und weiter so.
folgendes passend zum tagesgeschehen.
wenn ihr meinen beitrag bringt darf er auch verkürzt sein.
der rudolf fühlt sich in der interpretation seines textes völlig falsch verstanden.
Text:
Ist es jeder Vierte
Ist es jeder Dritte
Aber sie sind hier
Ganz in unsrer Mitte
Jeder kann es sein
Keinem kann man trauen
Manchmal sind es Männer
Ab und zu auch Frauen
Sie wollen uns zerstören
Sie wollen uns vernichten
Nichts wird sie dazu bringen
Darauf zu verzichten
Wir möchten das verdrängen
Und einfach ignorieren
Uns weiter davor drücken
Den großen Kampf zu führen
Willkommen liebe Mörder
Fühlt euch wie zuhause
Bedient euch macht es euch bequem
Kurze Atempause
Nichts nehmen wir euch übel
Empörung nicht die Spur
Ihr habt halt eine andere
Umbringekultur
Jeder sieht es kommen
Die Bedrohung steigen
Jeder ist beklommen
Keiner will es zeigen
Laßt uns das vertuschen
Nicht darüber reden
Alle gegen alle
Jeder gegen jeden
Sie pflegen fremde Bräuche
So lautet das Gerücht
Genaueres weiß keiner denn
Man erkennt sie nicht
Und wenn sie unter sich sind
Dann lachen sie uns aus
Nie würden sie behaupten
Mein Haus ist euer Haus
Willkommen liebe Mörder
Wir sind so tolerant
Die Dunkelheit bricht bald herein
Über dieses Land
Wir reichen euch die Kerzen
Damit ihr besser seht
Und euch das nächste Opfer nicht
Durch die Lappen geht
Willkommen liebe Mörder
Ein viel zu hartes Wort
Wir haben doch Verständnis
Ihr nennt das nicht mal Mord
Ihr tut's aus Überzeugung
Und wenn man's überlegt
Wir sind so schlaff und müde wir
Gehören weggefegt
23.08.2024
19:02 | US-Korrespondentin ... mit einem schönen Vorschlag
Bitte!
Um den ganzen globalen Irrsinn noch zu ertragen:
Freude am Schönen - auch wenn's schon etwas älter ist:
Es ist so wunderschön!
André Rieu - Nearer, My God, to Thee (live in Amsterdam)
05.02.2024
14:15 | ntv: Studie: Singen und Musizieren hält Gehirn bis ins Alter fit
Menschen, die sich ein Leben lang mit Musik beschäftigen, haben wahrscheinlich im Alter ein leistungsfähigeres Gehirn als andere. Das legt zumindest eine britische Studie nahe, deren Ergebnisse im Fachblatt "Geriatric Psychiatry" veröffentlichtwurden. Bloßes Musikhören reicht den Forschenden zufolge allerdings nicht aus, um Gedächtnis und kognitive Funktionen fit zu halten: Dafür müsse vielmehr selbst gesungen – oder noch besser – ein Instrument gespielt werden.
Wo man singt, da lass dich nieder. Böse Menschen kennen keine Lieder! In diesem Sinne: singt, lacht, habt Freude und bleibt fit! Da hat die Wissenschaft auch einmal sinnvolle Erkenntnisse. Schön! Ma
03.02.2024
18:34 | ET: Das Geheimnis um Michelangelo und seinen versteckten Skizzenraum
Michelangelo di Lodovico Buonarroti Simoni – kurz Michelangelo – gilt heute neben da Vinci, Albrecht Dürer und Raffael als einer der größten Künstler weltweit. Als Maler, Bildhauer, Baumeister und Dichter hinterließ er eine schier unendliche wirkende Liste an Meisterwerken – von der David-Statue bis hin zu den Malereien in der Sixtinischen Kapelle.
1530 musste der bewunderte Michelangelo plötzlich um sein Leben bangen und floh, als er den Zorn eines der einflussreichsten Männer zu dieser Zeit auf sich zog. Doch auch in seinem Versteck sprudelten die Ideen des Künstlers, die er ganz ohne Papier und Stift zeichnerisch festhielt.
31.01.2024
13:03 | yt: Der Rosenkavalier
30.01.2024
13:03 | Arte: Vivaldi and Mozart at the Musée du Louvre - ARTE Concert
29.01.2024
17:33 | ORFTvthek: Rolando Villazóns Mozartwoche: Das Eröffnungskonzert
27.01.2024
18:03 | yt: Franz Lehar - Schön ist die Welt
26.01.2024
17:33 | yt: Beethoven - Klavierkonzert Nr. 4 G-Dur | Yulianna Avdeeva | Manfred Honeck | WDR Sinfonieorchester
25.01.2024
13:03 | yt: Engelbert Humperdinck - Hänsel und Gretel (Sächsische Staatskapelle Dresden, Semperoper)
24.01.2024
13:03 | 3sat: Galakonzert mit Anne-Sophie Mutter, John Williams und Beethoven aus Pittsburgh
23.01.2024
13:03 | Ö1: Jean-Baptiste Lully: „Atys“
22.01.2024
13:03 | ORFTvthek: Eine Pariser Nacht mit Anna Netrebko & Rolando Villazón
19.01.2024
13:03 | yt: Offenbach | Orphée aux enfers | Minkowski | NDR Elbphilharmonie Orchester | NDR Vokalensemble
18.01.2024
13:03 | yt: W24: Wiener Liedkunst - Die Gebrüder
17.01.2024
17:33 | yt: Anton Bruckner: Symphonie Nr. 5 | BRSO · Christian Thielemann
16.01.2024
13:03 | yt: Viola con amore
15.01.2024
17:33 | ORFTvthek: Der Babier von Sevilla
12.01.2024
17:33 | yt: Bach: Goldberg Variations - András Schiff (2017)
11.01.2024
13:03 | 3sat: Galakonzert mit Anne-Sophie Mutter, John Williams und Beethoven aus Pittsburgh
10.01.2024
13:03 | ORFTvthek: Konzert der Wiener Philharmoniker aus der Sagrada Familia
09.01.2024
13:03 | 3sat: Die Fledermaus - Seefestspiele Mörbisch 2012
08.01.2024
13:03 | yt: A New Year's Concert with the Mariinsky Stradivarius Ensemble - Welcome 2024!
28.12.2023
13:03 | Arte: Jacques Offenbach: Pariser Leben
27.12.2023
12:03 | yt: André Rieu Live in Vienna
22.12.2023
13:03 | yt: J.S. Bach's Christmas Oratorio - Live from Hamburg – ARTE Concert
21.12.2023
09:03 | yt: Deutsche Advents- und Weihnachtslieder
20.12.2023
13:03 | yt: GISELLE Adam – Opéra National de Bordeaux
19.12.2023
16:47 | ORFTVThek: Giacomo Puccini: Turandot
18.12.2023
09:03 | ORFTVThek: Adventkonzert der Wiener Symphoniker
15.12.2023
13:03 | Arte: The Doors - Live at the Isle of Wight Festival 1970
14.12.2023
13:03 | yt: W. A. Mozart: La Finta Giardiniera
13.12.2023
13:03 | yt: Oper im Park — Così fan tutte
12.12.2023
13:03 | oe1.orf.at: Markus Poschner dirigiert Bruckner (ab min 59:00)
11.12.2023
13:03 | ZDF: Adventskonzert aus Dresden
07.12.2023
17:03 | yt: Monteverdi | Marienvesper
06.12.2023
17:03 | yt: Unvergängliche Melodien von Franz Lehár, mit Fritz Wunderlich, Liselotte Schmidt, Rudolf Schock u.a.
05.12.2023
13:03 | yt: MASQUE OF MIGHT Purcell – Opera North
04.12.2023
13:03 | yt: Casta Diva – Maria Callas in Paris 1958 – (Bellini: Norma)
02.12.2023
13:03 | Arte: Daniel Hope spielt Beethoven
01.12.2023
13:03 | ORFTvthek: Operette sich wer kann: Der fidele Bauer
30.11.2023
13:03 | yt: "BASTIEN UND BASTIENNE" im Brandenburger Theater
29.11.2023
13:03 | Arte: Die drei großen Ballette von Strawinsky
28.11.2023
13:03 | yt: Weber | Quintett B-Dur für Klarinette und Streichquartett op. 34
27.11.2023
13:03 | yt: Gioachino Rossini - "La scala di seta" Pan Opera Festival 2018
24.11.2023
23.11.2023
13:03 | yt: Philharmonie Horst: Carmen, Hauskonzert in Bonn
22.11.2023
13:03 | BR-Klassik: BR-Symphonieorchester mit Evgeny Kissin
21.11.2023
13:03 | ORFTvthek: Aus der Wiener Staatsoper: Otello
20.11.2023
12:33 | Arte: Die Schneekönigin - als Eis-Ballett
17.11.2023
18:03 | ARDAudiothek: Berühmte Komponisten - Biografien zum Hören mit Udo Wachtveitl
16.11.2023
13:03 | ARDMediathek: Chen Reiss präsentiert "Fanny und Felix"
14.11.2023
13:03 | oe1.orf.at: Arien für eine Barock-Diva
13.11.2023
13:03 | 3sat: Don Quixote - Ballett aus der Wiener Staatsoper 2016
10.11.2023
13:03 | yt: Mozart: Symphony No.41 in C major, K.551 "Jupiter" - Julian Rachlin
09.11.2023
13:03 | yt: Rameau: Les Boréades – Suite ∙ hr-Sinfonieorchester ∙ Riccardo Minasi
08.11.2023
13:03 | Wiener Staatsoper: Heute 19:00 live: Manon Lescaut (vermutlich 72 Stunden abrufbar)
07.11.2023
08:03 | yt: Strauss Oboe Concerto // Francois Leleux and Aurora Orchestra
13:03 | Wetter.at: Spektakuläre Polarlichter leuchten über Österreich
06.11.2023
13:03 | ORFThek: Steirischer Harmonikawettbewerb 2023
04.11.2023
13:03| yt: Béla Bartók - Der holzgeschnitzte Prinz | Cristian Măcelaru | WDR Sinfonieorchester
03.11.2023
13:03 | ORFTvthek: Konzert der Wiener Philharmoniker: Brahms "Deutsches Requiem"
02.11.2023
13:03 | yt: Max Reger Clarinet Quintet A-Major op. 146
31.10.2023
13:03| ORFTvthek: Aus der Wiener Staatsoper: Simon Boccanegra
30.10.2023
13:03 | Arte: Concerto per l'Italia
27.10.2023
13:03 | yt: Beethoven: Gassenhauer-Trio & Grand Trio / Sabine Meyer, Sol Gabetta & Song-Jin Cho
25.10.2023
13:03 | yt: La Boheme - Freni, Pavarotti - G. Puccini
24.10.2023
13:03 | yt: Wagner/Maazel: Der Ring ohne Worte | Norddeutsche Orchesterakademie, Kiril Stankow
23.10.2023
13:03| ORFTvthek: Piotr Beczala in "Das Land des Lächelns"
19.10.2023
13:03 | yt: Emma Kok - Voilà (Live) Lyric version
13:03 | yt: Maurice Ravel - Daphnis et Chloé | Saraste | WDR Sinfonieorchester | WDR Rundfunkchor
18.10.2023
13:03 | ZDF: Opus Klassik 2023
17.10.2023
13:03 | yt: Schubert: Piano Trio No. 2, op. 100 (D929) / Isabelle Faust, Sol Gabetta, Kristian Bezuidenhout
16.10.2023
13:03 | oe1.orf.at: Richard Strauss: „Die Frau ohne Schatten“
14.10.2023
13:03 | yt: Mozart - Klarinettenquintett A-Dur KV 581 | WDR Sinfonieorchester
13.10.2023
13:03| ORFTvthek: Donizetti-Rarität aus dem MusikTheater an der Wien
12.10.2023
13:03 | BR-Klassik: 500 Jahre Bayerisches Staatsorchester
11.10.2023
13:03 | yt: VERDI GALA – Festival Verdi Parma
10.10.2023
13:03 | oe1.orf.at: "Il Trittico" - Live aus der Wiener Staatsoper
09.10.2023
13:03 | Arte: Prokofjew: Krieg und Frieden (Woina i mir)
06.10.2023
13:03 | Arte: Bruce Liu spielt Rachmaninow
05.10.2023
13:03| ORFTvthek: Gert Steinbäcker - Die letzte Tour
04.10.2023
13:03 | oe1.orf.at: Gaetano Donizetti: „Les Martyrs“
03.10.2023
13:03 | yt: Deutsche Volkslieder aus drei Jahrhunderten
02.10.2023
13:03| ORFTvthek: Weltstar aus Österreich: Graz feiert Joseph Haydn
29.09.2023
13:03
28.09.2023
13:03 | Andantemoderato: Barenboim plays Beethoven’s Piano Sonata 17 [“The Tempest”]
27.09.2023
13:03| Merkur: Pilot dreht Extrarunde, damit alle Passagiere die atemberaubenden Nordlichter sehen können
26.09.2023
13:03| ORFTvthek: Tosca aus der Arena di Verona
25.09.2023
13:03| 3sat: Sir Simon Rattle dirigiert Haydns Schöpfung
23.09.2023
13:03| 3sat: Renée Fleming - Musikstadt Paris
22.09.2023
13:03 | BR-Klassik: Bruno de Sà: Roma Travestita
21.09.2023
13:03 | BR-Klassik: Bayreuth Baroque Opera Festivals - Georg Friedrich Händel: "Flavio, Re de' Longobardi"
20.09.2023
13:03
19.09.2023
13:03
18.09.2023
13:03 | BR-Klassik: Claudio Monteverdi: L'Orfeo, u.a. mit Rolando Villazon
08.09.2023
13:03 | Arte: Orchestre philharmonique de Strasbourg mit Kirill Gerstein
07.09.2023
13:03Franz Liszt - Totentanz | Dominic Chamot | Jukka-Pekka Saraste | WDR Sinfonieorchester
06.09.2023
13:03
05.09.2023
13:03
04.09.2023
01.09.2023
13:03 | 3sat: Falstaff, Großes Festspielhaus Salzburger Festspiele 2023