26.05.2023

20:17 | yt: Emilie Mayer - Symphony No. 1 in C minor (c. 1847)

13:03 | yt: Strauss - Der Rosenkavelier Suite - Jansons

Gestern im Musikveren mit den Wiener Symphonikern unter Adam Fisher gehört - eine Musik, nicht von dieser Welt. AÖ

22.05.2023

20:08 | yt: Wiener Staatsoper Wagner Die Walküre

12:03 | ORFTvThek: Sinatra live - Madison Square Garden 1974

Ein Whisky dazu darf natürlich nicht fehlen. AÖ

08.05.2023

17:00 | Maestro Salvatores Drink, der den Frühstückskaffee ersetzt

Es gibt nun zwei Gründe, früh Morgens aus dem Bett zu steigen: 

1. Grund: Champagner
2. Grund: Negroni Svegliato

Alles andere ist überbewertet!

Sehr zum Wohl! SS

13:03 | yt: LA SONNAMBULA: Bellini – Deutsche Oper am Rhein

04.05.2023

14:03 | yt: Eroica - The Movie ( BBC - 2003 )

26.04.2023

13:03 | yt: Vincenzo Bellini: I Puritani

25.04.2023

13:03 | 3sat: Jedermann - Salzburger Festspiele 2022

21.04.2023

13:03 | ARDmediathek: Jansen spielt Bartók

03.04.2023

13:03 | oe1.orf.at: Monteverdi: "Il ritorno d'Ulisse in patria"

29.03.2023

13:03 | Arte: Privatkonzert bei Martha Argerich

27.03.2023

13:03 | ARDMediathek: Rudolf Buchbinder spielt Brahms' 2. Klavierkonzert

17.03.2023

19:58 | yt: Albinoni - Oboe Concerto D Minor Op. 9 No. 2 - 2. Adagio

08:33 | ORF 2: Aus der Wiener Staatsoper: Wolfgang A. Mozart - Le nozze di Figaro - heute um 21:20 und dann 7 Tage in der TVthek

Noch bis morgen Abend kann die Übertragung auf Ö1 angehört werden und zwar hier. AÖ
Auf Arte ist die Oper ebenfalls zu sehen und zwar hier. AÖ

15.03.2023

20:04 | yt: Erik Satie:

 

14.03.2023

17:58 | pi: die berühmteste Zahl in der Geschichte der Mathematik, beschreibt das Verhältnis von Umfang zu Durchmesser eines Kreises...

3.
1415926535 8979323846 2643383279 5028841971 6939937510 5820974944 5923078164 0628620899 8628034825 3421170679 8214808651 3282306647 0938446095 5058223172 5359408128 4811174502 8410270193 8521105559 6446229489 5493038196 4428810975 6659334461 2847564823 3786783165 2712019091 4564856692 3460348610 4543266482 1339360726 0249141273 7245870066 0631558817 4881520920 9628292540 9171536436 7892590360 0113305305 4882046652 1384146951 9415116094 3305727036 5759591953 0921861173 8193261179 3105118548 0744623799 6274956735 1885752724 8912279381 8301194912 …

Die Magie der Zahlen... Happy PI-Day! OF

18:46 | Leserkommentar zu 17:58
PI Trailer Deutsch/German - Arthaus Collection
Als Mathematiker erlaube ich mir eine Empfehlung zu PI  - Top-streifen!
19:02 | der Zahlendreher ebenfalls zu 17:58
eine berühmte Zahl in der Geschichte der Mathematik neben Pi ist auch Phi. Der goldene Schnitt.

1/Φ = 0.618033988749…
Φ = 1.618033988749…
Φ2 = 2.618033988749…

https://3.141592653589793238462643383279502884197169399375105820974944592.eu/die-zahl-phi-und-der-goldene-schnitt/

https://www.stan-marlow.de/phi-und-die-mathematik/

10.03.2023

20:03 | yt: Mnozil Brass - Bohemian Rhapsody live (HD version)

Neulich in Wien. Einer unser schärfsten Brass-Exporte aus Österreich! OF

07.03.2023

20:05 | Brahms: Schicksalslied ∙ hr-Sinfonieorchester ∙ WDR Rundfunkchor ∙ Andrés Orozco-Estrada

Ein "echter" Steirer, sozusagen! Sehr höhrenswert. OF

13:03 | 3sat: Aus der Volksoper Wien: La Cenerentola - Rossinis ewig junges Opernmärchen

Sehens- und hörenswert! AÖ

05.03.2023

20:07 | yt: Rachmaninov Piano Concerto No. 2 Mov. 2

28.02.2023

20:07 | Beethoven - Symphony No. 5 in C minor, Op. 67

West--Eastern Divan Orchestra
Daniel Barenboim, conductor
Royal Albert Hall, 23 July 2012

13:03 | Youtube: Rachmaninoff plays Piano Concerto 2

27.02.2023

20:01 | JStraussOrchester: G.F. Händel, Messias: Halleluja
(https://www.youtube.com/watch?v=wIIH5Bva738)

16:03 | oe1.orf.at: Live aus der Wiener Staatsoper - Ludwig van Beethoven: "Fidelio"

23.02.2023

20:13 | jazz4all: MILES DAVIS - Time After Time

 13:03 | oe1.orf.at: Christian Thielemann dirigiert "Verklärte Nacht" (Arnold Schönberg) und "Eine Alpensymponie" (Richard Strauss)

"Verklärte Nacht" hier
"Ene Alpensymphonie" hier

19.02.2023

20:07 | Musikverein Wien: Johann Strauss (Sohn): Kaiser-Walzer op. 437

17.02.2023

20:04 | YT: George Frideric Handel's - Water Music

13:03 | TVthek.orf.at: Opernball 2023 - Die Eröffnung 

Mit fast 1,5 Millionen Zuschauern zählt die Eröffnung des Opernballs zusammen mit dem Neujahrskonzert zu den meistgesehen Sendungen im Jahr, was trotz des späten Beginns die Bedeutung der Ballsaison und der Hochkultur in Österreich Jahr für Jahr unterstreicht. Während andere Staaten mit Umsatzziffern und Börsenzahlen glänzen, glänzen wir mit Musik, Tanz und Gesang. (Auf 3sat hier zu sehen.) AÖ 

15.02.2023

20:09 | Tchaikovsky - Waltz of the Flowers

18:41 | Leserzuschrift 

Ich schicke zwei Videos von Laura Lace aus Riga. Sie spielt virtuos auf der Elektrogitarre klassische Musik. Es ist ein Traum, diesen hellhäutigen, nicht tätowierten und ungepiercten feenähnlichen Mädchen zuzuhören. Das zweite Video hatte bereits 133 Millionen Zuseher.

https://www.youtube.com/watch?v=PP81CuabOds

https://www.youtube.com/watch?v=XZgiNnGB8m4

 

13:03 | Youtube: Robert Schumann - Sinfonie Nr. 4 d-Moll op. 120 | Dima Slobodeniouk | WDR Sinfonieorchester

13.02.2023

20:03 | w24: Alle Folgen: Wiener Liedkunst

13:03 | TVthek.orf.at: Aus der Wiener Staatsoper: Salome

13:56 | Die Eule zu 13:03
Bedient Salome eigentlich nicht diesen heimlichen Antisemitismus, der seit dem Mittelalter in Europa kultiviert wird? So gehörte Herodes doch jener Oberschicht der Idumäer an, die zum Judentum konvertiert waren.
Der lässt sich nun unverfroren den Kopf des letzten Propheten Johannes auf einem Tablett servieren und bedient damit natürlich sofort das christliche Bild der Christusmörder. So ein spalterischer Stoff darf doch heute, im Zeitalter des wokem Gewissen, doch nicht mehr ohne Entschuldigung aufgeführt werden.

10.02.2023

20:04 | Mozart: Piano Concerto No.23 In A, K.488: 2. Adagio (Live)
Hélène Grimaud · Chamber Orchestra of the Bavarian Radio · Radoslaw Szulc

13:03 | Youtube: Beethoven - Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll | Martin Helmchen | WDR Sinfonieorchester

08.02.2023

13:03 | Youtube: Lully: Atys

07.02.2023

20:05 | Sergei Rachmaninoff: Piano Concerto No. 3 | Khatia Buniatishvili, Neeme Järvi, Verbier Festival

15:32 | Wag the Dog - Wenn der Schwanz mit dem Hund wedelt- Trailer (1997)

Gibt es leider nicht in voller Länge auf YT. Aber der Trailer ist auch recht gut. Habe mir damals schon gedacht dass das eher eine Doku als eine Komödie ist. JE

13:03 | TVthek.orf.at: Viva Mozart - Rolando Villazons Mozartwoche 2023

05.02.2023

20:02 | Peter Tschaikowsky – Blumenwalzer (Nussknacker Suite) | WDR Funkhausorchester

31.01.2023

20:10 | Antonio Vivaldi: La Stravaganza

Concerto no.2 in E minor, RV 279, Allegro - Largo - Allegro
Performers: Rachel Podger & Arte dei Suonatori

13:03 | oe1.orf.at: Jacques Offenbach: „La Périchole“

27.01.2023

13:03 | youtube: Baltic Sound (2022) | NDR Jugendsinfonieorchester

26.01.2023

20:03 | naturalnews: Coffee contains hundreds of medicinal compounds that may prevent cognitive decline

Für die meisten Menschen ist Kaffee nichts weiter als ein Koffeinschub, ein schneller Energieschub. Andere schätzen den besonderen Geschmack von Kaffee und trinken eine entkoffeinierte Version. Vielen Menschen ist nicht bewusst, dass Kaffee Hunderte von bioaktiven Verbindungen, Ölen, Gerbstoffen, Vitaminen und Mineralien enthält, die eine positive Rolle für die Wahrnehmung und die Langlebigkeit spielen. Einige dieser Verbindungen werden dem Kaffee während des Entkoffeinierungsprozesses entzogen, wodurch die medizinischen Eigenschaften des Getränks beeinträchtigt werden.

Viele der natürlichen Verbindungen im Kaffee zeigen in Tierversuchen entzündungshemmende, antioxidative und antimikrobielle Eigenschaften. Einige Verbindungen verhindern die Vernarbung von Gewebe. Aufgrund dieser Eigenschaften kann Kaffee dem kognitiven Abbau vorbeugen und sich positiv auf andere neurodegenerative Erkrankungen wie Alzheimer und Parkinson auswirken. Die Forschung zeigt, dass einige der medizinischen Eigenschaften des Kaffees durch chemische Reaktionen während des Röstens zum Leben erweckt werden. Geröstete Kaffeebohnen sind reich an lipophilen Antioxidantien und Chlorogensäurelactonen, die neuroprotektive Eigenschaften haben.

Große Vorfreude auf den nächsten Morgen mit einem schönen, heißen Cafe und mit einer kräftigen Portion b.com in den neuen Tag!  OF

13:03 | 3sat: Die diebische Elster - Aus dem MusikTheater an der Wien, 2022

15:39 | Leser-Kommentar
Ach, wusste gar nicht, das Österreichs Finanzamt ein Orchestra sein eigen nennt?

Bei uns hat jeder a Orchester! Das Tuten und Blasen ist des Österreichers Lieblingsbeschäftigung! TB

18:14 | Der Dipl.-Ing. zu 13:03
Eine Rüge an TB … nicht nur des „Österreichers“ Lieblingsbeschäftigung ist das Tuten und Blasen …  auch die “Österreicherin“ tut das liebend gerne … und vor allem bei den „ÖsterreicherInnin*X“ ist das überaus begehrt …

Aber trotzdem die Korrektur/Ergänzung … ein echter „Österreicher“ befürwortet eher das „Blasen lassen“ … ansonsten wären wir wieder bei den „X“ens …

24.01.2023

13:03 | TVthek.orf.at: Aus dem Musiktheater Linz: Gräfin Mariza

23.01.2023

13:03 | BR-Klassik: Franz Schubert – Eine musikalische Biographie

17.01.2023

13:03 | BR-Klassik: Mozartfest Würzburg - Gestatten, Beethoven!

16.01.2023

13:03 | TVthek.orf.at: Aus der Oper Graz: Die verkaufte Braut

13.01.2023

13:03 | youtube: Ars Antiqua / Letzbor - Eufonie 2022

12.01.2023

20:03 | BR-Klassik: Benjamin Britten: "Peter Grimes"

11.01.2023

13:03 | BR-Klassik: Festival der Nationen mit Mischa Maisky

10.01.2023

13:03 | Arte: Cirque du Soleil - Volta

09.01.2023

13:03 | TVthek.orf.at: Ein Fest für Juan Diego Flórez

06.01.2023

13:06 | Gedicht von Mario de Andrade (San Paolo 1893-1945)

MEINE SEELE HAT ES EILIG.
Ich habe meine Jahre gezählt und festgestellt, dass ich weniger Zeit habe, zu leben,
als ich bisher gelebt habe.
Ich fühle mich wie dieses Kind, das eine Schachtel Bonbons gewonnen hat:
Die ersten isst es mit Vergnügen, aber als es merkt, dass nur noch wenige übrig sind,
beginnt es sie wirklich zu genießen.

Ich habe keine Zeit für endlose Konferenzen, bei denen die Statuten, Regeln, Verfahren und
internen Vorschriften besprochen werden, in dem Wissen, dass nichts erreicht wird.
Ich habe keine Zeit mehr, absurde Menschen zu ertragen,
die ungeachtet ihres Alters nicht gewachsen sind.
Ich habe keine Zeit mehr, mit Mittelmäßigkeit zu kämpfen.

Ich will nicht in Besprechungen sein, in denen aufgeblasene Egos aufmarschieren.
Ich vertrage keine Manipulierer und Opportunisten.
Mich stören die Neider, die versuchen, Fähigere in Verruf zu bringen,
um sich ihrer Positionen, Talente und Erfolge zu bemächtigen.
Meine Zeit ist zu kurz, um Überschriften zu diskutieren.
Ich will das Wesentliche, denn meine Seele ist in Eile. Ohne viele Süßigkeiten in der Packung.

Ich möchte mit Menschen leben, die sehr menschlich sind.
Menschen, die über ihre Fehler lachen können, die sich nichts auf ihre Erfolge einbilden.
Die sich nicht vorzeitig berufen fühlen und die nicht vor ihrer Verantwortung fliehen.
Die die menschliche Würde verteidigen und die nur an der Seite der Wahrheit und
Rechtschaffenheit gehen möchten.
Es ist das, was das Leben lebenswert macht.
Ich möchte mich mit Menschen umgeben, die es verstehen, die Herzen anderer zu berühren.
Menschen, die durch die harten Schläge des Lebens lernten,
durch sanfte Berührungen der Seele zu wachsen.

Ja, ich habe es eilig, ich habe es eilig, mit der Intensität zu leben,
die nur die Reife geben kann.
Ich versuche, keine der Süßigkeiten, die mir noch bleiben, zu verschwenden.
Ich bin mir sicher, dass sie köstlicher sein werden als die, die ich bereits gegessen habe.
Mein Ziel ist es, das Ende zufrieden zu erreichen, in Frieden mit mir,
meinen Lieben und meinem Gewissen.

Wir haben zwei Leben und das zweite beginnt, wenn du erkennst, dass du nur eins hast.

Sehr passend für die heutige Zeit JE

05.01.2023

13:03 | Gedicht von Julia Engelmann

Ist zwar schon einige Jahre alt, aber trotzdem noch gut. JE

03.01.2023

13:03 | ARDmediathek: ARD-Silvesterkonzert 2022

29.12.2022

13:03 | youtube: Der Rosenkavalier

28.12.2022

08:33 | ServusTV: Weihnachtskonzert aus der Mailänder Scala 2022

27.12.2022

13:03 | ServusTV: Weihnachtskonzert aus dem Stephansdom

25.12.2022

13:06 | M.J.Hyland: Doodle Chaos Beethoven's Fifth Symphony Cartoon

Beethovens 5te, eine Rodel und dass zusammengefasst in Cartoonform!
Bessere Feiertags-Vollmagen-Couchverdauung ist kaum möglich! TB

23.12.2022

13:03 | youtube: J. S. Bach Weihnachtsoratorium BWV 248 Kant. 1 ... 3 Thomanerchor Gotthold Schwarz

Mit einer der schönsten Kompositionen aller Zeiten wünsche ich allen Lesern von bachheimer.com frohe und gesegnete Weihnachten! AÖ

22.12.2022

15:58 | Leserzuschrift Ein kleines Weihnachtsgedicht

Ich lebe im Land der Dichter und Denker
in dem Land der korruptesten Staatenlenker.

Eine von ihnen, ihr wisst, wen ich mein,
lies Mörder, Vergewaltiger na ja Fachkräfte rein.

Man hat sie geehrt, ich schwör ohne scheiß
Sie erhielt dafür den Kalergi-Preis

Als sie dann ging, unser Land fast am Ende,
sprang die Ampel auf Grün, eine Negativwende

Olaf, ihr Boss, ist schlecht im Erinnern
die Lage im Land, es geht nicht mehr schlimmer.

Der Abriss Minister, Habeck sein Name
dumm oder Böse, das bleibt wohl die Frage.

Für außen zuständig die Baerbock echt WOW
verbal Akrobatik und wunderbar schlau.

Die Verteidigungs-Omi, Know-how ohne Ende
Sie häkelt gern Wolle fürs grobe Gelände.

Im Falle eines Krieges, vielleicht auf dem Brocken
sind wir im Vorteil, wir werfen dann Socken.

Der Beste kommt aber wie immer zum Schluss
er hat faule Zähne und kokst wohl aus Frust.

Deine Gesundheit, Quatsch der ganzen Nation,
da scheißt doch der Karl drauf, wenn’s sich für ihn lohnt.

Ein Booster geht noch, Lindner meinte das auch
Eure Rente ist sicher, auch wenn ihr sie nicht mehr braucht

 

20.12.2022

13:03 | tvthek.orf.at: Adventkonzert aus der Frauenkirche Dresden 2022

15.12.2022

13:03 | Arte: Jacques Offenbach: Die schöne Helena

14.12.2022

13:03 | br-klassik: Johann Sebastian Bach - Eine musikalische Biographie

Der BR-Chor und das Münchner Rundfunkorchester präsentieren unter der Leitung von Peter Dijkstra einen Konzertabend mit der zeitlosen Musik von Johann Sebastian Bach. Auch dabei: Udo Wachtveitl, der unterhaltende Geschichten rund um den herausfordernden Lebensalltag des Leipziger Thomaskantors erzählt.

09.12.2022

13:03 | Wiener Staatsoper: Sonntag, 17 Uhr (und dann für 72 weitere Stunden): Die Meistersinger von Nürnberg

Ebenso am Sonntag um 20:15 auf ORFIII und danach für 1 Woche in der TVThek des ORF.

07.12.2022

13:03 | youtube: Tchaikovsky: Iolanta

06.12.2022

13:03 | Ö1: Live aus der Wiener Staatsoper – Umberto Giordano: „Andrea Chénier“

Allerdings ohne den ursprünglich als Andrea Chenier vorgesehenen Jonas Kaufmann, der bei der Aufführung einige Tage zuvor gesanglich enttäuscht, wohl aus gesundheitlichen Gründen. AÖ

05.12.2022

13:03 | youtube: Mozart - Requiem, K 626 - Gardiner

01.12.2022

13:03 | youtube: Die CHRISTIANE HÖRBIGER GALA - eine Filmlegende wird 80

Anläßlich des Ableben der Grande Dame des österreichischen Theaters. 

30.11.2022

13:03 | tvthek.orf.at: Klassikstars aus der Wiener Staatsoper

28.11.2022

16:37 | Leser-Zuschrift: Serienmoral

Ich schaue immer wieder gerne Derrick, Ich heirate eine Familie Etc. Als die Serien noch Moral verbreitet haben. Ganz wunderbar ist diese Folge.
Eine Arzthelferin beim Tierarzt Dr Beyer ist gegen Tierversuche und Legt sich mit einem Freund des Dr Beyer an, der in einem Labor Tier-versuche durchführt. Im Laufe der Folge geht sie aktiv auf diesen Mann zu und sucht das Gespräch. Ach würde es sowas doch öfters geben.

https://www.youtube.com/watch?v=_hQ1wqjAP8Q

13:03 | ServusTV: Gert Steinbäcker – Alles Live

21.11.2022

13:03 | tvthek.orf.at: André Hellers Hauskonzerte: Hubert von Goisern

15.11.2022

13:03 | youtube: Ariadne auf Naxos

Film with Gundula Janowitz, Edita Gruberova, Trudelise Schmidt, Walter Berry, Rene Kollo. Karl Böhm conducts.

14.11.2022

13:03 | tvthek.orf.at: Aus dem Theater an der Wien: Das schlaue Füchslein

11.11.2022

13:03 | youtube: Violin concerto No. 1, Op. 26 - Max Bruch

03.11.2022

13:03 | br-klassik: Julia Lezhneva singt Arien von Nicola Porpora

27.10.2022

13:03 | br-klassik: Mozarts "Cosi fan tutte"

18.10.2022

13:03 | tvthek.orf.at: Aus der Wiener Volksoper: Jolanthe und der Nussknacker

17.10.2022

13:03 | Wiener Staatsoper: Jenufa von Leos Janacek (noch bis morgen 19:00 abrufbar)

11.10.2022

13:03 | br-klassik: Leonardo Vinci: Alessandro Nell'Indie

10.10.2022

13:04 | aardmediathek: André Rieu - Das große Open-Air-Konzert 2022

Es nötigt mir wirklich Respekt ab, wenn Künstler wie André Rieu über viele, viele Jahre hinweg die Menschen mit ihrer Musik begeistern, unabhängig davon, was man vom Künstler selber halten mag. Und André Rieau spielt gerade die Walzermusik so, wie sie Johann Strauß & Co. in der zweiten Hälfte wohl selber vielfach dargeboten haben: als Unterhaltungsmusik in den Parkanlagen in und um Wien herum. Zur E-Musik in den Konzertsälen, der man andächtig lauscht, wurde die Walzermusik erst viel später. AÖ

08.10.2022

12:31 | youtube: Imagine… Communism (John Lennon Parody)

John Lennons Kommunisten-Klassiker "Imagine" wurde mit einem realistischeren Text neu aufgelegt, der die harte Realität des Kommunismus widerspiegelt. Lennon, der schon lange tot ist - wenn auch nicht durch den Kommunismus, da er das Glück hatte, in einem kapitalistischen Land zu leben -, wäre stolz auf diese Änderung, da sie einen künstlerischen Wert in Bezug auf Realismus hat. Der klassische Folksong beschreibt zwar auf fantastische Weise die Grundlagen des Kommunismus - keine Religion, kein Besitz, kein Essen -, lädt aber nie dazu ein, sich die Menschen in ihrer wahren Form vorzustellen, nämlich tot - meist durch ein Erschießungskommando, oft aber auch durch Verhungern.

Imagine there's no bread
It's easy if you try
No tacos or hot sauce,
Nothing cold or fried,
Imagine all the people living in the gulags

Imagine there's no money
It isn't hard to do
Nothing to eat or drink
And no bacon too
Imagine all the people living short life spans ooooh

You may say I'm a commie
But I'm not the only one
And someday you will join us
Or we'll shoot you in the face

Imagine no possessions
Because all your stuff was redistributed
Lots of greed and hunger
But seriously please can I have a potato
Imagine all the people sharing all your stuff, yeah

You may say I'm a commie
But I'm not the only one
Did you say you don't like that?
Then it's the gulag for you, son

 

07.10.2022

11:03 | youtube: Handel: Oboe Concertos

05.10.2022

13:03 | youtube: Tomaso Albinoni | Baroque Oboe & Strings

03.10.2022

13:03 | tvthek.orf.at: Aufsteirern

27.09.2022

13:03 | 3sat: Maria by Callas

22.09.2022

13:03 | 3sat: Musiksommer in Wernigerode

21.09.2022

13:03 | oe1.orf.at: Bruckner, Mehta, Wr. Philharmoniker

Wiener Philharmoniker, Dirigent: Zubin Mehta. Anton Bruckner: Symphonie Nr. 4 Es-Dur WAB 104, „Romantische“ (2. Fassung 1878/80)

20.09.2022

13:03 | oe1.orf.at: Schumann, Mehta, Argerich, Wr. Philharmoniker

Wiener Philharmoniker, Dirigent: Zubin Mehta; Martha Argerich, Klavier. Robert Schumann: Konzert für Klavier und Orchester a-Moll op. 54

19.09.2022

13:03 | 3sat: Last Night of the Proms 2021

18.09.2022

14:33 | orf3: Aus der Wiener Staatsoper: La Bohème - heute um 20:15 auf ORF3 (und dann vermutlich 7 Tage in der TvThek)

Die Protagonisten der "Oper in vier Bildern" werden an der Wiener Staatsoper von Operngrößen wie Anna Netrebko, Vittorio Grigolo, George Petean sowie Günther Groissböck verkörpert. Die musikalische Leitung von Franco Zeffirellis zeitloser Inszenierung wird von Star-Dirigenten Bertrand de Billy übernommen.

16.09.2022

13:03 | oe1.orf.at: Salzburger Festspiele 2022

Wiener Philharmoniker, Dirigent: Esa-Pekka Salonen; Yuja Wang, Klavier. Richard Wagner: Vorspiel und Isoldes Liebestod aus "Tristan und Isolde" * Olivier Messiaen: Turangalila-Symphonie für großes Orchester, Klavier und Ondes-Martenot

13.09.2022

13:03 | arte: Cecilia Bartoli & Friends

12.09.2022

13:03 | Wiener Staatsopfer: Carmen - heute um 19:00

Mit u.a.: Elīna Garanča, Piotr Beczała, Roberto Tagliavini, Slávka Zámečníková, Maria Nazarova

Musikalisch und gesanglich ein Hochgenuß, die Inszenierung ist ein Graus. Also Augen schließen, Musik und Gesang genießen. (Vermutlich danach 72 Stunden abrufbar.) AÖ

05.09.2022

13:03 | tvthek.orf.at: Eröffnungspremiere der Volksoper Wien: Annette Dasch ist "Die Dubarry"

Die Operette hat ihre Längen, aber es werden ja auch die Nächte wieder länger. Sehenswert ist das Interview mit Harald Schmidt, der König Ludwig XV. mimt, ab 1:12:00. Leider nicht enthalten in dieser Aufzeichnung ist die Pausenunterhaltung, in der die soeben zur du Barry gewordene Marie-Jeanne Bécu eine Unterweisung in Österreichisch erhält. Trotz der Längen ist die Inszenierung einen Abend in der Volksoper wert. AÖ

04.09.2022

10:43 | "Wien(er) Energie-Elegie"

Wenn die Börsenkurse fallen,
regt sich Kummer fast bei allen,
aber manche blühen auf:
Ihr Rezept heißt Leerverkauf.

Keck verhökern diese Knaben
Dinge, die sie gar nicht haben,
treten selbst den Absturz los,
den sie brauchen - echt famos!

Leichter noch bei solchen Taten
tun sie sich mit Derivaten:
Wenn Papier den Wert frisiert,
wird die Wirkung potenziert.

Wenn in Folge Banken krachen,
haben Sparer nichts zu lachen,
und die Hypothek aufs Haus
heißt, Bewohner müssen raus.

Trifft's hingegen große Banken,
kommt die ganze Welt ins Wanken -
auch die Spekulantenbrut
zittert jetzt um Hab und Gut!

Soll man das System gefährden?
Da muss eingeschritten werden:
Der Gewinn, der bleibt privat,
die Verluste kauft der Staat.

Dazu braucht der Staat Kredite,
und das bringt erneut Profite,
hat man doch in jenem Land
die Regierung in der Hand.

Für die Zechen dieser Frechen
hat der Kleine Mann zu blechen
und - das ist das Feine ja -
nicht nur in Amerika!

Und wenn Kurse wieder steigen,
fängt von vorne an der Reigen -
ist halt Umverteilung pur,
stets in eine Richtung nur.

Aber sollten sich die Massen
das mal nimmer bieten lassen,
ist der Ausweg längst bedacht:
Dann wird bisschen Krieg gemacht.

02.09.2022

13:03 | youtube: AIRPOWER22: Live aus Zeltweg

31.08.2022

13:03 | youtube: J. S. BACH - Goldberg Variations Bwv 988

28.08.2022

18:43 | Leser-Netzfund "Sie haben ihm ein Denkmal gebaut"

Bildschirmfoto 2022 08 28 um 18.43.07

20.08.2022

18:12 | YT: Rheinländer Stimme - Olli Janich (Halleluja)

„Es ist klar, dass jeder, der einen Menschen, seinen Bruder, wegen dessen abweichender Meinung verfolgt, eine erbärmliche Kreatur ist.“ —  Voltaire
RI 

11:33 | tvthek.orf.at: Giacomo Puccini: Il trittico

11.08.2022

13:03 | ServusTV: Salzburger Festspiele 2014: "Don Giovanni"

10.08.2022

13:03 | br-klassik.de: Klassik am Odeonsplatz: Filmmusik mit Sir Simon Rattle 

09.08.2022

14:03 | br-klassik.de: Klassik Open Air im Nürnberger Luitpoldhain

08.08.2022

11:03 | ardmediathek.de: Le Concert de Paris 2022

04.08.2022

13:03 | br-klassik.de: Bayreuther Festspiele - Richard Wagner: "Siegfried"

03.08.2022

13:03 | youtube: Emmerich Kálmán - Kaiserin Josephine

Ein nicht so bekanntes Werk von Emmerich Kalman, das noch einige Male in Baden in der dortigen Arena (mit Schiebedach!) gegeben wird (hier). Prädikat "sehenswert". AÖ

02.08.2022

13:03 | ServusTv: Salzburger Festspiele 2022: Die Zauberflöte

29.07.2022

13:03 | ServusTv: Salzburger Festspiele 2015: Le nozze di Figaro

28.07.2022

13:03 | ServusTv: Salzburger Festspiele 2019: Idomeneo

25.07.2022

13:03 | tvthek.orf.at: Bregenzer Festspiele: Madame Butterfly

24.07.2022

09:02 | frederick delius: The Walk to the Paradise Garden

Für den heutigen Sonntag eines der schönsten Stücke des deutsch-englischen Komponisten Frederick Delius: die Apotheose aus Romeo und Julia auf dem Dorfe. JJ

22.07.2022

13:03 | oe1.orf.at: Eine Reise durch Wien

19.07.2022

13:03 | tvthek.orf.at: Hermann Leopoldi - Kein Durchschnittswiener

18.07.2022

13:03 | tvthek.orf.at: Elina Garanca - Klassik unter Sternen

15.07.2022

17:42 | RT: "Wir haben unseren Stolz" - Russische Violinistinnen lehnen Rückkehr zu Wettbewerb in Italien ab

Wegen des Ukraine-Kriegs wurden drei russische Violinistinnen von der Teilnahme an einem Musikwettbewerb in Italien ausgeschlossen. Kurz darauf haben die Verantwortlichen ihre Entscheidung jedoch zurückgenommen. Nun aber wollen die Russinnen nicht mehr dabei sein.

Könnte das eine oder andere Essamble nun ordentlich in Bedrängnis bringen, wenn die geschassten Künstler aus Russland ihre Engagements beenden und aus getretenem Stolz sich den Westen nimmer antun!? Logisch und verständlich. OF

13:03 | youtube.com: Edward Elgar: Sinfonie Nr. 1 As-Dur mit Andrew Manze | NDR Radiophilharmonie

14.07.2022

13:03 | ard-mediathek: Die Berliner Philharmoniker live in der Waldbühne 2022

13.07.2022

13:03 | br-klassik.de: Filmmusik mit Sir Simon Rattle

09:03 | nzz: Das sind die fünf Bilder, die den Wissenschaftsdirektor der Nasa fast zum Weinen brachten

Unfassbar, ja atemberaubend schön. AÖ 

12.07.2022

13:03 | tvthek.orf.at: Styriarte: Jordi Savall

11.07.2022

13:03 | tvthek.orf.at: Klassikstars am Traunsee 2022

06.07.2022

08:33 | tvthek.orf.at: Rainhard Fendrich: Symphonie aus Schloss Schönbrunn

05.07.2022

08:33 | tvthek.orf.at: Im Fokus: Woodstock der Blasmusik

04.07.2022

08:33 | tvthek.orf.at: Wiener Prater Picknick der Wiener Symphoniker

01.07.2022

13:03 | tvthek.orf.at: Elisabeth - Das Musical aus dem Schloss Schönbrunn

 

09:03 | youtube.com: Falco: Nie mehr Schule!

Das Lied zum heutigen Ferienbeginn im Osten. AÖ

30.06.2022

13:03 | youtube: Grauzone - Ich möchte ein Eisbär sein

Das Lied zur Affenhitze in Wien. AÖ

29.06.2022

12:03 | tvthek.orf.at: Sommernachtsgala Grafenegg 2022

28.06.2022

13:03 | oe1.orf.at: Zug fährt ab - eine musikalische Reise durch Wien

Wiener Musik über Busse, Bims und U-Bahnen

27.06.2022

13:03 | tvthek.orf.at: Im Fokus: Donauinselfest 2022

Einige der Höhepunkte des diesjährigen Donauinselfestes vom Abschiedskonzert von Stefanie Werger über Peter Cornelius zum grandiosen Auftritt von Ernst Molden & Ursula Strauß. AÖ

24.06.2022

13:03 | youtube.com: J.S. Bach: Toccatas BWV 910-916

23.06.2022

16:28 | tichy: Retrowelle im Bundestag: Christine Lambrecht führt Panzer-Dingsda auf

Christine Lambrecht ist das kinderfreundlichste Mitglied im Bundeskabinett. Erst sorgte sie für Urlaubsflüge nach Sylt, jetzt führt sie im Bundestag die Kultsendung „Dingsda“ wieder auf – er hat dieses Rohr, mit dem er dann in die Luft schießt.

Kommentar des Einsenders
Nach Lamprecht ist der Gepard gar kein Panzer, sondern Zitat aus dem Artikel: "Aber nicht beim Geparden. Der hat zwar dieses Rohr, das in die Luft schießt. Allerdings nur, um „kritische Infrastruktur“ zu schützen. Das macht ja keinen tot. Deswegen ist der Gepard halt kein Panzer."
Und ich habe keine Ahnung in welche Kategorie das passt: Deutschland, Menschen und Organisationemn oder gar Freude am Schönen.

Ich habe es nicht in dieser Rubrik gebracht wegen Frau Lambrecht, sondern rein wegen der Empfehlung des Einsenders! TB


13:03
 | youtube.com: Rummel: Chamber Music for Clarinet & Piano 

21.06.2022

12:03 | tvthek.orf.at: Aus Taggenbrunn: Philharmonix

20.06.2022

13:03 | tvthek.orf.at: Aus Taggenbrunn: Asmik Grigorian

07:45 | vlog2010: Reinhard Mey: Sei wachsam (live) . Album : "Leuchtfeuer" (1996)

Besser kann man einen Aufruf kaum formulieren. 1996 enstanden und immer noch aktuell.

Als Jugendlicher kamen mir Lieder von Reinhard Mey aber auch jene von Konstantin Wecker  über Politik und Gesellschaft mitsamt den Warnungen stets übertrieben vor. Heute weiß ich, dass einige Künstler sensitiv sind und mehr erahnen und dass wir so manchen Künstler mitsamt seinen Warnungen ernste nehmen sollten. Und das mit Kunst als Spiegel der Gesellschaft stimmt auch! Was ich früher auch als übertriebene Definition von Kunst angesehen habe! TB

10:05 | Leser-Kommentar
Mag sein werter H.TB - damals in der Vergangenheit. Doch stehen die Künstler, die heute noch leben. Dafür was früher gesungen haben ? Denn bei z.B. K. Wecker, bin ich mir hier wirklich nicht mehr so sicher...

Auch wieder wahr! TB

11:39 | Leser-Kommentar
Ich habe in den 80'ern immer wieder Eloy gehört und war schon damals von den Texten dieser Band aus Hannover sehr überrascht. Lohnt sich auch
heute noch, da immer mal wieder reinzuhören.Ich denke, daß der Frank Bornemann trotz seines mittllerweile hohen Alters immer noch zu den
Aussagen in den Liedtexten der Band steht. Faszienierender Typ.....

19.06.2022

13:30 | play.wiener-staatsoper.at: L'Orfeo

Vermutlich noch bis 21. Juni 19:00 abrufbar. AÖ

17.06.2022

13:03 | tvthek.orf.at: Sommernachtskonzert 2022

Inmitten der barocken Parklandschaft und eingerahmt von der außergewöhnlichen Szenerie des festlich erleuchteten Schlosses Schönbrunn und der Gloriette findet das nächtliche Galakonzert 2022 nach zwei Pandemiejahren nun auch im Publikum wieder in voller Besetzung und ohne Einschränkungen statt. Erstmals steht der lettische Dirigent Andris Nelsons am Pult der Schönbrunner Open-Air-Bühne und auch der französische Cellist Gautier Capuçon gibt hier sein Debut.

15.06.2022

13:03 | youtube.com: Gioachino Rossini - Semiramide

14.06.2022

13:03 | oe1.orf.at: Live aus der Wiener Staatsoper - Claudio Monteverdi: "L'Orfeo"

Hörens- und sehenswert! AÖ

13.06.2022

13:03 | tvthek.orf.at: Aus dem Theater an der Wien: Der feurige Engel

Mit "Der feurige Engel" zeigt "Erlebnis Bühne" ein selten gespieltes Meisterwerk von Sergei Prokofjew in einer packenden Inszenierung von Andrea Breth aus dem Theater an der Wien. Im Zentrum der Oper steht das Schicksaal Renatas (Ausrine Stundyte), der als Kind ein feuriger Engel erschienen ist. Mit einer breiten Palette an Klangfarben folgt Prokofjew der verliebten Erwachsenen. Ihre Suche nach dem feurigen Engel, eine Gratwanderung zwischen Himmel und Hölle, wird Renata in den Abgrund führen

10.06.2022

13:03 | youtube.com: Der Barbier von Sevilla (Wiener Staatsoper)

Gestern live vor Ort gesehen und für grandios befunden. AÖ

09.06.2022

13:03 | 3sat.de: Dido & Aeneas - Eröffnungskonzert Barocktage Melk 2022

Jetzt auch in Bild. Danke für die Zusendung!

06.06.2022

18:17 | YT: 

Lyrics
Compliance
We just need your compliance
You will feel no pain anymore
And no more defiance
We just need your compliance
Just give us your compliance
We won't let you feel lost anymore
No more self-reliance

Fall into line, you will do as you’re told
No choice fatigue, your blood is running cold
We lose control, the world will fall apart
Love of your life will mend your broken heart
Life lived in fear, you need protection
You're all alone, too much rejection
We have what you need, just reach out and touch
We can save you (Save you), we just need your
(...) 
Fear is controlling you 
It's time to give it up 
And give in to us 
We can save you, save you
Give us your compliance

Nicht alle Musiker sind speichelleckende Staatsknechte.  RI


15:03
 | oe1.orf.at: Eröffnungsabend der Barocktage Stift Melk

Concentus Musicus Wien, Dirigent: Stefan Gottfried; Smaragd Kammerchor des Anton Bruckner Instituts der mdw; Wallis Giunta (Dido); Michael Schade (Aeneas); Johanna Wallroth (Belina), Olivia Vermeulen (Sorceress).Henry Purcell: "Dido and Aeneas" (Übertragung aus der Stiftskirche Melk). Präsentation: Gerhard Hafner

05.06.2022

20:04 | Leser-Zuschrift: LÄMMER - Intermezzo des Tages #31 - Alien's Best Friend - Grönemeyer, Männer - Parodie/Satire

Gar nicht mal schlecht... OF

03.06.2022

20:02 | Musique Sacrée: "Pfingstkantate" de Bach "Mein Gläubiges Herze"

Und damit ein schönes Pfingstwochenende an alle Leser! OF

13:03 | youtube.com: Lalo : Symphonie espagnole (Orchestre national de France et Augustin Hadelich)

02.06.2022

13:02 | ÖAW: Haydns "Schöpfung" im Live-Stream heute um 19:30

Damals war Joseph Haydns 76. Geburtstag im Jahr 1808 der Anlass, dass sein Oratorium „Die Schöpfung“ im prachtvollen Festsaal der heutigen Österreichischen Akademie der Wissenschaften aufgeführt wurde.Heuer lädt die ÖAW wieder zum Festkonzert ein - live gestreamt via Krone-TV: Das Originalklangorchester Barucco bringt gemeinsam mit der Wiener Singakademie unter Heinz Ferlesch „Die Schöpfung. Oratorium für Soli, Chor und Orchester Hob. XXI/2 (1796–1798) von Joseph Haydn“ im Festsaal der ÖAW zur Aufführung.

Der Festsall der ÖAW zählt zu den schönsten Sälen Wiens, in Kombination mit Haydns Schöpfung wird dies ein einmaliger Konzertabend werden. Schauen und hören Sie sich das an! AÖ

13:37 | Leser-Frage
Frage: Werden die ausführenden Musiker eine Gesichtswindel tragen???

Was für eine Frage,schliesslich befindet man ich im Rundum-Versorgungspaket Wien, wo nur der allwissende Bürgermeister alleine weiß, was für die Menschen gut ist. Deshalb wird die Schöpfung auch erstmals ohne Bläser aufgeführt! TB

14:12 | Leser-Antwort
Danke für die Beantwortung der Frage...Selbst wenn Sie mir ein Logenticket schicken würden und 1.000 € (ich bin bescheiden) in bar werde ich mir diesen abartigen "Genuß" nicht antun! So viel kann ich nicht essen...
Bitte, wie können Sie als denkender Mensch mit Hausverstand für so etwas Werbung machen...?
Ein freier Mensch aus einem wundervollen Land östlich Polens und Ungarns grüßt Sie herzlich!

01.06.2022

13:03 | ServusTV: Abschiedstournee: Wiesen 2006

ServusTV zeigt das – während der legendären Abschiedstournee 2006 in Wiesen aufgezeichnete – Austria 3-Konzert

31.05.2022

13:03 | ServusTV: Gerhard Polt & die Well-Brüder aus’m Biermoos

30.05.2022

13:03 | tvthek.orf.at: Aus der Wiener Staatsoper: Die Jahreszeiten

"Erlebnis Bühne" zeigt die Premiere einer ganz außergewöhnliche Produktion von Joseph Haydns "Die Jahreszeiten" aus der Wiener Staatsoper. 
Dank der ergreifenden Choreographie Martin Schläpfers wird das letzte Oratorium des großen Komponisten aus Rohrau zu einem Ballett, in dem die Jahreszeiten, als Metapher für verschiedene Etappen des menschlichen Lebens, nicht nur musikalisch, sondern auch visuell umgesetzt werden.

26.05.2022

12:49 | youtube.com: Gheorghiu & Alagna - A Gala Concert from Dresden

23.05.2022

08:03 | tvthek.orf.at: Goldene Note by Leona König

Das diesjährige Finale des Klassik-Nachwuchspreises „Goldene Note“ steht als glanzvolle TV-Gala auf dem Programm von ORF 2 - mit neun herausragenden jungen Talenten, den Juroren Lidia Baich, Rebecca Horner und Clemens Unterreiner sowie dem Big-Island-Orchester Wien. Präsentiert wird die Show, in der neun herausragende Musiker antreten, von Alfons Haider sowie Initiatorin und „Stars & Talente“-Moderatorin Leona König. Als Obfrau des von ihr begründeten Internationalen Musikvereins zur Förderung hochbegabter Kinder (IMF) hat sie die Auszeichnung 2017 ins Leben gerufen.

21.05.2022

11:59 | Die Kleine Rebellin "Der einfache Frieden" von Gisela Steinecker,

aktuell wie kaum zuvor.

Wenn ein Gras wächst wo nah ein Haus steht
und vom Schornstein steigt der Rauch
Sollen die Leute miteinander sitzen
vor sich Brot und Ruhe auch.

Wo ein Mann wohnt soll eine
Frau sein, das da eins da andere wärmt,
Solln sich lieben, solln sich streiten, von der Angst nicht abgehärt.

Wo ein Ball liegt soll nah ein Kind spieln,
das zwei gute Eltern hat
und soll alle Aussicht haben ob am Land ob in der Stadt.

Das ist der einfache Frieden den schätze nicht gering
Es ist um den einfachen Frieden
Seit Tausenden von Jahren ein beschwerlich ging

19.05.2022

13:03 | youtube.com: MARIA CALLAS – LA BOHEME – Studio 1956

18.05.2022

13:03 | arte.tv: Die Blechtrommel

Von Geburt an ist Oskar Matzerath ein Sonderling: Im Alter von drei Jahren beschließt er, von nun an nicht mehr zu wachsen – aus Protest gegen die Erwachsenenwelt. Stattdessen schlägt er mit Inbrunst die weiß-rote Kindertrommel, die ihm seine Mutter zum Geburtstag geschenkt hat. - Brillant inszeniertes, opulentes Werk (1978) voll sinnlicher Kraft nach dem Roman von Günter Grass.

16.05.2022

13:03 | tvthek.orf.at: Aus der "Arena di Verona": La Traviata

Mit einer spektakulären Neuinszenierung von Giuseppe Verdis Opernhit „La Traviata“ feierte die Arena di Verona im Sommer 2021 ihren Neustart nach der Coronapause. Das Seelendrama um Liebe, Leben und Tod ist mit Sonya Yoncheva und Vittorio Grigolo in einer absoluten Starbesetzung zu erleben.

12.05.2022

13:03 | youtube.com: Carl Zeller - Der Vogelhändler

06.05.2022

13:03 | oe1.orf.at: Zwischen Finnland und Russland

Grazer Philharmoniker, Dirigent: Nicholas Milton; Olga Scheps, Klavier; Selina Ott, Trompete. Einojuhani Rautavaara: Cantus arcticus op. 61 * Dmitri Schostakowitsch: Konzert für Klavier, Trompete und Streicher c-Moll op. 35 * Jean Sibelius: Symphonie Nr. 2 D-Dur op. 43 (aufgenommen am 7. und 8 März im Stephaniensaal des Grazer Congress’ in 5.1 Surround Sound). 

03.05.2022

19:53 | Die US-Korrespondentin: Thou Gracious God, Whose Mercy Lends | The King's Singers & The Tabernacle Choir

Ein wunderschöner Abschuss zum Tag! OF 

13:03 | youtube.com: Peter Alexander - Wienerlieder

02.05.2022

13:03 | youtube.com: Ingeborg Hallstein sings Frühlingsstimmen Walzer (Voices of Spring Waltz) by Johann Strauss II

Mehr gesungene Walzer, inkl. Donauwalzer hier.

28.04.2022

13:03 | youtube.com: Maria-João Pires joue Mozart - Mendelssohn / Schumann

27.04.2022

19:24 | Leser-Zuschrift: Der Wandel ist möglich und sogar erwünscht

Die bislang wohl schönste Fassung ...
Eine einmalige Interpretation des lebensklugen und hilfreichen Gedichts "Stufen" von Hermann Hesse:

https://www.youtube.com/watch?v=IwqsrNSZECM

Mögen sich gerade in diesen Zeiten mehrer hinter die Ohren schreiben, sofern sie's verstehen... OF

13:03 | youtube.com: Die Csardasfürstin mit Marika Röck und Jopi Heesters!

25.04.2022

18:30 | Leser-Gedicht "Gedanken aussprechen"

Im Kopf kreisen deine Gedanken,
grenzenlos, ohne jegliche Schranken.
Kein Tabu in Schranken zu denken,
möchtest so deine Freiheit lenken.

In deinen Gedanken allein,
für deine Seele eine Pein.
Drum tue Gedanken kund,
spüre dieses, nicht gesund.

Freunde deine Gedanken nicht teilen,
lieber in der Komfortzone verweilen.
Komfortzone fordert kein Denken,
nur blindes dummes einlenken.

Mit Boshaftigkeit könntest du leben,
kannst diesem gut entgegnen stehen.
Propaganda aber Dummheit nährt,
deine Gedanken dieses durchfährt.

Hilferuf, der schmerzhaft ist,
jetzt wirst du noch gedisst.
Viele dich dann meiden,
wirst du noch mehr leiden.

Wann hört auf das Leiden,
solltest du die Freiheit meiden?
Tiefgründigkeit ablehnen,
für deine Gedanken schämen?

Individualität macht das doch aus,
wenn Gedanken kommen frei heraus.
Austausch mit dem offenen Wort,
gleicht jetzt, klassischen Rufmord.

Sozial wirst du jetzt fallen tief,
du warst ja sehr provokative.
Allein sitzt du es nun aus,
in deinem Schneckenhaus.

Deine Seele oft schmerzt,
du kein Mitgefühl erbst.
Abgedreht und nicht sozial,
du bist nicht mehr normal!

13:03 | youtube.com: Vespro della Beata Vergine | Maurizio Cazzati (1616–1678)

24.04.2022

18:31 | yt: Ostbahn Kurti - 57 Engel - Wien, Prater Kaiserwiese am 19.08.2016

heute: Ostbahn Kurti ist nicht mehr: Willi Resetarits ist tot

Scheinan Daunk für die vüün klassn Stundn, Dr. Kurtl! 57 Engln fia guade Reise. Kollegiale Verneigung! OF

13:03 | youtube.com: Suppé: Die schöne Galathee mit Renate Holm, Rudolf Schock

Zum Ableben von Renate Holm.

21.04.2022

13:03 | youtube.com: József Eötvös: Goldberg Variations, guitar

20.04.2022

13:03 | tvthek.orf.at: Das Osterkonzert der Wiener Symphoniker

Seit mehr als vier Jahrzehnten begrüßen die Wiener Symphoniker den Frühling mit einem Bouquet an schwungvollen Melodien. Unter der musikalischen Leitung von Markus Poschner stehen auch heuer Werke von Wiener Komponisten im Fokus: von Johann Strauß' Fledermaus-Suite, über Carl Michael Ziehrers Walzer "Märchen aus Alt-Wien" bis hin zu Ausschnitten aus Friedrich Guldas Konzert für Violoncello und Blasorchester.

19.04.2022

13:03 | youtube.com: Der Messias | Georg Friedrich Händel

Der Messias | Georg Friedrich Händel (1685 - 1759)  HWV 56 aufgeführt von Le Concert Lorrain unter der Leitung von Stephan Schultz, 18.12.2021 - Freinandemetzkirche, Milland

16.04.2022

09:37 | Leser-Gedicht "Wissen versus Intelligenz"

Es soll Menschen mit IQ geben,
130 und höher, was ein Segen.
Glänzen mit verschiedene Reden,
die Masse an ihren Lippen kleben.

Normale Menschen leicht verwirrt,
beim Zuhören leicht resigniert.
Das muss ein Spezi sein,
da rede ich nicht rein.

Wenn er es nicht weiß,
er – Dr. redet doch kein scheiß.
Warum soll ich diese hinterfragen,
soll es auch gar nicht erst wagen.

Meine Intelligenz sagt nur,
habe nicht mal Abitur.
Folge blind dieses Genie,
das ist nicht meine Galaxie.

Aber lasse dir sagen,
fang nicht an zu klagen,
die Masse, die blind vertraut,
wird um die Freiheit beraubt.

Mit Wissen kannst du gegenlenken,
fängt an mit selbst denken.
Stell alles einfach mal infrage,
leg es in die Waagschale.

Schnell wirst du verstehen,
Intelligenz hat das Nachsehen.
Wissen ist pure Macht,
kommt nicht über Nacht.

Sehen Sie dazu auch den passenden Eintrag in "Gesellschaft im Niedergang"! TB

15.04.2022

14:58 | ardmediathek.de: Bach · Matthäuspassion · Chor des Bayerischen Rundfunks · Concerto Köln · Peter Dijkstra · BR-KLASSIK

Der Chor des Bayerischen Rundfunks singt die Matthäuspassion von Johann Sebastian Bach in einer Aufnahme aus dem Jahr 2013 mit Dirigent Peter Dijkstra. Johann Sebastian Bachs "Matthäus-Passion" ist ein Gipfelwerk der Musikgeschichte. Als das Oratorium 1727 in der Karfreitagsvesper der Leipziger Thomaskirche erstmals erklang, übertraf es mit seiner berührenden und überwältigenden Ausdruckskraft alles bisher Dagewesene.

13.04.2022

13:03 | youtube: Strauss -- Der Rosenkavalier, Final Trio -- K. Battle, F. von Stade, R. Fleming (1992)

Diese Musik ist einfach unfassbar schön und ergreifend und so anders als die italienische. AÖ

12.04.2022

13:03 | oe1.orf.at: Osterfestspiele Salzburg – Richard Wagner: „Lohengrin“

Mit Hans-Peter König (Heinrich der Vogler), Eric Cutler (Lohengrin), Jacquelyn Wagner (Elsa von Brabant), Martin Gantner (Friedrich von Telramund), Elena Pankratova (Ortrud), Markus Brück (Heerrufer) u. a. Sächsischer Staatsopernchor Dresden, Bachchor Salzburg, Chor des Salzburger Landestheaters, Sächsische Staatskapelle Dresden; Dirigent: Christian Thielemann.

11.04.2022

13:03 | tvthek.orf.at: Ein Fest für Beethoven!

Grenzenlose Spielfreude der Meister der Wiener Klassik und die wichtigsten Talente der österreichischen Musikszene: das sind die Zutaten für ein Konzert der Extraklasse, zu dem die zwei größten Musikuniversitäten des Landes einladen. MUK und mdw kommen 2022 erstmals zusammen, um alle fünf der legendären Klavierkonzerte von Ludwig van Beethoven auf die Bühne zu bringen und damit ein neues Kapitel österreichischer Musikgeschichte zu schreiben.

04.04.2022

13:03 | tvthek.orf.at: Christian Thielemann dirigiert Bruckner

Ein absolutes Highlight! Mit Bruckners "Studiensymphonie" in f-Moll sowie seiner sogenannten "0. Symphonie" in d-Moll, kurz genannt die "Annulierte", stehen zwei wegweisende und bisher zu Unrecht kaum bekannten Werke Bruckners auf dem Programm.

01.04.2022

13:03 | 3sat: Giulio Cesare in Egitto - morgen Samstag um 20:15

Starregisseur Keith Warner hat das Werk knapp 300 Jahre nach der Uraufführung 2021 im Theater an der Wien mit dem amerikanischen Countertenor Bejun Mehta in der Titelrolle neuinszeniert. Die englische Sopranistin Louise Alder brilliert in der Rolle der Cleopatra. Mit dem Franzosen Christophe Dumaux (Tolomeo) und dem Briten Jake Arditti (Sesto) stehen zwei weitere Countertenöre auf der Bühne.

31.03.2022

13:03 | servustv.com: Seiler und Speer – Red Bull Symphonic

Mit ihrer Hitsingle „Ham kummst“ landeten Seiler und Speer 2015 einen Mega-Überraschungs-Hit. Seitdem zählt das Duo zu den Fixgrößen der heimischen Musikbranche. In Red Bull Symphonic stellen sich die beiden Musiker einer neuen Herausforderung: Austropop-Legende Christian Kolonovits arrangierte die größten Seiler-und-Speer-Hits neu. Zusammen mit Band, dem Max Steiner Orchester und Gästen wie Lida Baich (Violine) oder Juliette Khalil (Sängerin) bestreiten Seiler und Speer ein so außergewöhnliches wie gefeiertes Konzert im Wiener Konzerthaus.

31.03.2022

07:21 | Für unsere Leser ... ein Spezial ... für den kommenden Sonnensturm

gefestigte Leser - Sonne

Gänseblümchen - Sonne

29.03.2022

13:03 | youtube: 2CELLOS - LIVE at Sydney Opera House

28.03.2022

13:03 | tvthek.orf.at: Opus - The Last Note

Nach 48 Jahren und mehr als 1.500 Auftritten haben Opus knapp vor Weihnachten in der Grazer Oper ihre Karriere beendet. Der ORF zeigt einen Mitschnitt der beiden Konzerte.

Und so treten nach und nach die Epigonen der ersten großen Welle des Austropops sind seinen vielfältigen Schattierungen von der Bühne ab. Dieses Konzert - bitte vom Masken-Popanz abzusehen - in der wunderschönen, weil von Kriegsschäden verschonten Grazer Oper ist mit seinen eingefügten Interviewausschnitten und Rückblenden wirklich ein würdiger Abschluss der Weltkarriere von Opus. AÖ

22.03.2022

13:03 | facebook: Lisa Eckhart: "Weltkrieg ohne Hygiene-Konzept" 

21.03.2022

13:03 | Zum 70er von Wolfang Ambros

tvthek.orf.at: Fendrich, Ambros, Danzer - Das Austria-3-Jubiläum
tvthek.orf.at: Wolfgang Ambros & die No. 1 vom Wienerwald
youtube.com: Wolfgang Ambros – Pur! | LIVE 2015

18.03.2022

15:54 | Leser-Zuschrift "Freude am Bösen"

Eigentlich heisst die Rubrik ja "Freude am Schönen" - aber versehentlich ist mein schönes Gedicht ganz schön böse geworden. Auf meiner
persönlichen Website landet es jedenfalls in der Rubrik "Schimpf und Schande":

Sieh an - endlich wieder Krieg!

Es stinkt im Westen, hier bei uns, ja Du stinkst
Du, wie Du geistig vorbelastet jeder Sau nach hinkst
Die in medial penetrantem Dauerfeuer getrieben
Durchs Dorf oder die Welt und das Volk aufgerieben
Erschüttert, entsetzt, empört und in Angst versetzt hat
Gezielt Dich mit Deinesgleichen hinter starke Führer schart
Du müffelst nach Imperium das der Wind gerade verweht
Von dem nur übrig bleibt was alsbald in Geschichtsbüchern steht
Von Dir, Müffelmonster, fällt darin nicht ein einzig gutes Wort
Wohl aber von all dem, von Dir legitimierten Mord
Um Deine heile Welt, unser Imperium, unser Reich voran zu bringen
Unsere Opfer und kritische Stimmen können Lieder davon singen
Aber Du hast sie ja geglaubt, all die strunz dummen Lügen
Manche gut inszeniert, manche plump, hanebüchen
Reden wir nicht von Vietnam, vom Irak, von den Türmen
Nicht vom Balkan, nicht von all den Wüstensandstürmen
Auch nicht von der Seuche oder jetzt halt den Russen
Emotional wähnst Du Vernunft in den uralten Mustern
Mit denen wir jetzt Sargnagel um Sargnagel
Deckel drauf, unser Imperium zu Grabe tragen
Oder das Imperium uns? Im Niedergang muss es sparen
An Ressourcen, Energie und an deren Verbrauchern
Oh wie das müffelt, streng riecht, es stinkt Gotts erbärmlich
Doch genauso wie Du ist auch Deine Nase zu dämlich
Träume sturer, schütz Dich bissiger und hoffe Dich froh
Lobe sie, unsere Führer und die letzten Tage von unserem Rom
Klima-, Gender- Seuchenwahn und sieh an - endlich wieder Krieg!
In dem der böse Russe den Globalistendreck besiegt
Den "Great Reset"-Wahnsinn, den Du für ein Märchen hältst
Du, der Du brav bist, auf Kommando Dich spritzen lässt und bellst
Mit dem Finger auf den zeigst der sich anders besinnt
Und schwurbelt "jede Regierung stinkt wenn ihr Schiff versinkt"
Dein Gestank eilt ihm voraus, dem historisch grossen Leiden
Wodurch genügend Menschen, eher unwahrscheinlich, zur Erkenntnis reifen:
Über kurz oder lang entartet und scheitert jede Regierungsform
Vielleicht weil der Mensch nicht regiert werden soll
Egal: Der Kaiser ist tot – lang lebe der Kaiser!

13:03 | tvthek.orf.at: Aus dem Archiv: Robert Meyer

In der nächsten Ausgabe der Gesprächsreihe Aus dem Archiv wird der scheidende Volksoperndirektor, Kammerschauspieler Robert Meyer zu Gast sein. Der Tausendsassa spielte in seinen mehr als 30 Jahren am Wiener Burgtheater über 90 Rollen, brillierte auch im Musiktheater und führte quasi nebenbei immer auch schon Regie. Seit 2007 ist er Direktor der Wiener Volksoper.

17.03.2022

18:33 | Leser-Zuschrift " mal ganz anders"

ganz ohne Oper - und viel besser

Das ganze Konzert ist ein Hammer, aber ab Minute 26.56 legst di nieder❤️
Concert Jérémy Nattagh et ses handpans à l'Eglise St Marcel de Villabé Minute 26.56
https://youtu.be/dkGM4bpQaNE


13:15 | youtube: The Beatles, tributo sinfónico

Die Beatles, eine symphonische Hommage. 50 Jahre Geschichte, dargeboten vom Philharmonischen Orchester Medellín, begleitet von Claudia Gómez (Gesang und Gitarre) und Julián Cardona (Gitarre). Dirigiert von Maestro Gonzalo Ospina. Das Konzert wurde am 16. Mai 2014 im Metropolitan Theatre aufgeführt.

12:48 | orf.at: „Sandskifahren“ – Sahara-Staub macht es möglich

Der Sahara-Staub hat Vorarlberg weiter fest im Griff: Außergewöhnlich sind die großen Mengen an Sand, die dieses Mal aus Afrika kommen. Besonders skurril sieht es in den Skigebieten aus – dort ist derzeit „Sandskifahren“ möglich.

Wahrhaft beeindruckende und bezaubernde Bilder, die der Sahara-Staub geliefert hat. AÖ

16.03.2022

13:03 | youtube: Schwanensee

Aus der ukrainischen Staatsoper in Kiew. 

15.03.2022

13:03 | youtube: Anne-Sophie Mutter und Münchner Orchester - Beethoven Violinkonzert - Beethoven 5. Symphonie

Aus Solidarität mit den ukrainischen Opfern und den leidtragenden Menschen nach dem russischen Angriff auf ihr Land geben Anne-Sophie Mutter, die Münchner Philharmoniker, das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks und das Bayerische Staatsorchester ein gemeinsames Benefizkonzert in der Isarphilharmonie. Am Pult steht Lahav Shani.

In der Zwischenansprache vor Beethovens Fünfter huldigt der Moderator in klassischer Mythologisierung der Aufklärung eben dieser. Was angesichts des Ukrainekrieges völlig deplatziert ist, schließlich hat der große Aufklärer und Impfpflichtbefürworter Napoleon aus aufklärerischem Welterlösungsdrang das zaristische Rußland überfallen und hundertausende Soldaten seinem Größenwahn geopfert. Aber die Guten dürfen bekanntlich alles, sogar brutale Kriege führen. AÖ

14:20 | Leser-Kommentar aus der Ukraine
WIDERLICHES WESTLICHES PROPAGANDAGESOCKS !!!

14.03.2022

13:03 | youtube: Giuseppe Verdi: La traviata (Netrebko, Villazón, Hampson/ Salzburger Festspiele 2005)

Weil sich die "völkerverbindenden" Künstler in einer unfassbaren Ausgrenzung- und Auslöschungspolitik ergehen, soll heute die Durbruchs-Traviata von Anna Netrebko erklingen. Eine kleine Anmerkung am Rande: Anna Netrebko besitzt neben der russischen auch die österreichische Staatsbürgerschaft, was allerdings trotzdem nicht vor der Verbannung schützt. AÖ

12.03.2022

19:16 | telegraph: Boris Johnson struggles with umbrella at police memorial unveiling

Diese Rubrik hat ja AÖ vom Zaun gebrochen, mit dem Anspruch, dass sogar in diesen Zeiten das Schöne, Wahre und Edle noch Existenzberechtigung haben. Ich hoffe, er grollt mir nicht wenn ich hier was nicht ganz so Schönes aber dafür mit viel Freude präsentiere! TB

Dazu passend - odn: Boris Johnson’s Funniest Moments Caught on Camera! TB

11.03.2022

13:03 | youtube.com: Elina Garanca and Berlin Philharmonic

08.03.2022

13:03 | youtube: Haydn | Die Schöpfung - Wiltener Sängerknaben

07.03.2022

13:03 | tvthek.orf.at: Aus Verona: Ein Maskenball

06.03.2022

08:44 | Kseniya Simonova - Sand Animation "Geschichte der Ukraine"

Kommenat des Einsenders
um den Vorwurf der "Putinversteherei" etwas zu entkräften ein Beitrag von Ksenia Simonova, einer "Sand-Art" Künstlerin. In diesem kurzen Video
zeigt sie die "jüngere" Geschichte der Ukraine...

Herzlichen Dank! Besser kann man solchen Vorwürfen nicht entgegentreten.
Nach dem Lesen der ersten Worte Ihres KOmmentars und des Wortes "Sand-Art" dachte ich schon sie bringen Sand-Art der NATO cer letzten 10 Jahre! TB

28.02.2022

13:03 | tvthek.orf.at: Falco Symphonic

Der ORF zeigt die Highlights von Falcos einzigem Auftritt im Orchester. Die Show glänzt mit seinen Hits "Jeanny", "Amadeus", "Junge Römer", und vielen mehr.

11:08 | Leserbeitrag

EMP

Es ist soweit
ich steh im Garten

Grabe ein Loch
mit meinem Spaten

Denn was jetzt kommt
wird schrecklich sein

Hoffentlich
passen alle rein

Hab nur zwei Hände
und im Rücken

Muss sie rein ziehen
kann mich kaum bücken

Geht nicht anders
was soll ich machen

Wer überlebt
kann mit anpacken

Die Nachbarschaft
wird es nicht sein

Alle durch geboostert
selbst die Kleinen

Das Graphenoxid
im Blutkreislauf

fängt tödlich
jede Welle auf

Dunkel wird’s
Elektronik tot

Heizung aus
und Wassernot

Der durch geimpfte
längst schon tot

Seh’s schon kommen
bin ganz allein

Die Stille aber
wird herrlich sein

Nur der Geruch
kaum zu ertragen

Muss sie verbrennen
sonst gibts ne Plage

Sorry Seuche
hab mich versprochen

Gibts immer wieder
in jeder Epoche

Mama und Papa
macht es gut

auf eurem Grab
mein Aluhut

Schwesterherz
nanntest mich Kranker

Danke fürs Gold
dein Rettungsanker

So das war’s
bin jetzt alleine

Hundert Hunde
alle meine

Danke Wladi
für deine EMP

Mir persönlich
tat sie nicht weh

Im Gegenteil
ich finds so besser

Weniger ist mehr
nutzlose Fresser

Und jetzt Wladi
wie gehts weiter?

Nur Europa
oder ziehst du weiter?

USA und Afrika?
Überbevölkert?

ich finde ja

Ein kleiner Tip noch
Die Chinoken

Weil die Hunde
lebendig kochen

Keine Gnade
mach sie platt

Dreh richtig auf
10000 Watt

Wie Islam?
das fragst du noch

Der liebt Hallal
mach ab den Kopf

Ja ihr hasst mich
keine Frage

Wir hören wieder
vielleicht die Tage

Euer Dr.Deagel 👹

23.02.2022

20:03 | stefan-zweig.com: Zum 80. Todestag Stefan Zweigs

Am 23. Februar 2022 jährt sich Stefan Zweigs Todestag zum 80. Male. Gemeinsam mit seiner zweiten Ehefrau Lotte schied Stefan Zweig in der Nacht vom 22. auf den 23. Februar 1942 in Petrópolis, im brasilianischen Exil, freiwillig aus dem Leben. Über die Gründe gibt es viele Interpretationen und Überlegungen.

21.02.2022

13:03 | ardmediathek.de: Falco - Verdammt, wir leben noch!

Er stürmte die Charts mit internationalen Hits wie "Rock Me Amadeus". Doch die inszenierte Fassade des arroganten Erfolgssängers Falco täuschte darüber hinweg, dass sich hinter ihr eine verletzliche Seele verbarg.

Eine sehenswerte Verfilmung des Lebens von Falco, mit einem herausragenden Manuel Rubey in der Hauptrolle. AÖ

20.02.2022

14:06 | tt.com: Ein Superstar made in Austria: Falco wäre heute 65 geworden

Falco würde heute seinen 65. Geburtstag feiern. Zum Jubiläum gibt es etliche Neuerscheinungen des Ausnahmemusikers.

Er war ein ganz, ganz Großer, nicht nur, weil er als erster und bislang einziger Österreicher mit "Rock me Amadeus" in den USA Nr. 1 wurde. Eines seiner legendärsten Konzert war jenes am Wiener "Donauinselfest" 1991, das zu sehen ist hier. AÖ

16.02.2022

13:03 | br-klassik.de: Mariss Jansons und Leonidas Kavakos

Werke von Corigliano, Korngold und Rachmaninow

15.02.2022

13:03 | 3sat.de: Geburtstagsfest für Wolfgang Amadé Mozart - Highlights aus der Geschichte der Salzburger Mozartwoche

Die Mozartwoche lockt die besten Mozart-Interpretinnen und -Interpreten und internationales Publikum außerhalb der Festspielsaison nach Salzburg. Intendant Rolando Villazón präsentiert ausgewählte Sternstunden und Highlights aus der Geschichte des weltweit bedeutendsten Mozart-Festivals.

14.02.2022

13:03 | tvthek.orf.at: Piotr Beczala singt schönste Opernarien

Erlebnis Bühne aus Grafenegg - mit einem Opernabend des polnischen Tenorstars Piotr Beczala. In seinem Konzert im Wolkenturm widmet er sich dem italienischem Repertoire - mit Giuseppe Verdi, Umberto Giordano, Pietro Mascagni und Ruggero Leoncavallo stehen ein paar der berühmtesten und anspruchsvollsten Arien der Opernliteratur auf dem Programm.

11.02.2022

13:03 | youtube: Mozart | Klarinettenkonzert in A-Dur KV 622

Klarinettenkonzert in A-Dur KV 622 von Wolfgang Amadeus Mozart aufgeführt vom Orchestra La Scintilla (Opernhaus Zürich) unter der Leitung von Ada Pesch. Solist: Robert Pickup, Bassettklarinette

10.02.2022

13:48 | Leserbeitrag - "Gedicht von der Dummheit"

Dietrich Bonhoeffer ist der Meinung, dass dumme Menschen gefährlicher sind als böse. Denn während wir gegen böse Menschen protestieren oder sie bekämpfen können, sind wir gegen dumme Menschen wehrlos - Argumente stoßen auf taube Ohren. Bonhoeffers berühmter Text, den wir für dieses Video leicht bearbeitet haben, dient jeder freien Gesellschaft als Warnung davor, was passieren kann, wenn bestimmte Menschen zu viel Macht erlangen.


Dummheit versus Bosheit

Mensch nicht boshaft ist,
wenn er Propaganda frisst.
Propaganda frisst sein Verstand,
jetzt wird’s sehr brisant.

Diskutieren Fehlanzeige,
sein Gehirn nicht dazu neige.
Wird nur Parolen wiederholen,
durch Propaganda ihm befohlen.

So wird die Dummheit genährt,
er wird so zum Kriegsgefährt.
Dummheiten sich ergänzen,
das ganze über Landesgrenzen.

Narrative steht’s genährt,
die Logik überfährt.
Der arme, der noch denkt,
wird am Galgen gehängt.

Am Galgen das Gute schweigt,
die Dummheit dazu neigt
seine Unschuld zu bekunden
Bosheit bei ihm nicht gefunden.

Wenn die Propaganda schwindet,
Dummheit sich nicht mehr bindet,
wird der Galgen demontiert,
werden die Fehler realisiert.

An die Toten wird jetzt gedacht
und eine Mahnwache gemacht.
Nie darf so was mehr geschehen,
Dummheit das reinste vergehen.

19:03 | Leser-Kommentar
Wertes b.com Team,
Es gibt ein Buch über dieses Thema, das gegen Ende des kalten Krieges geschrieben wurde:
https://www.amazon.com/beto%CC%88rende-Glanz-Dummheit-German/dp/3430193680
Der betörende Glanz der Dummheit (von Esther Vilar)
Hab es selber gelesen, und der "optimistische" Schluss überrascht ein wenig. Weiterhin vielen Dank für Eure unermüdliche Arbeit.

Der Titel ist zumindest vielversprechend, geben wir als Tipp gerne weiter, werter Leser! Dumm ist, wer dummes tut, hat schon die Mutter von Forest Gump gewußt... Heut ist's Dummheit gepaart mit Faulheit, denn noch nie gab es wohl in der jüngeren Zeit so viele Möglichkeiten, sich umfassend zu informieren (trotz massivster Mißinformation und Propaganda!), bloß die überwiegende Mehrheit macht es einfach nicht...!? OF

13:03 | youtube: Jordi Savall: Lachrimae Caravaggio (Hespèrion XXI)

07.02.2022

13:03 | tvhtek.orf.at: Rigoletto in Mantua

In diesem einzigartigen Opernfilm des renommierten italieneschen Autors und Filmemachers Marco Bellocchio wurde die Stadt Mantua selbst zur Opernkulisse. Es ist die tragische Geschichte vom Hofnarren Rigoletto, der seinen Herzog, der als Frauenverführer größtes Unheil bewirkt, böse verspottet. Am Ende verschuldet der Herrscher von Mantua sogar den Tod von Rigolettos Tochter Gilda. Die glanzvollen Bauten des Palazzo Te, der eigens für das Event restaurierten Festung Sparafucile und des herzoglichen Palasts mit seinen Festsälen und Gärten sind Schauplatz für Giuseppe Verdis große Oper.

04.02.2022

18:03 | ServusTV: Von Star Wars bis Harry Potter – John Williams dirigiert die Wiener Philharmoniker - heute um 22:10, dann in der Mediathek

Hollywoods bedeutendster Komponist John Williams feiert seinen 90. Geburtstag – und begeistert immer noch mit seinen Filmmusik-Erfolgen. Im Musikverein Wien wurden im Jänner 2020 seine erfolgreichsten Werke von den Wiener Philharmoniker intoniert – unter anderem aus „Stars Wars“, "Harry Potter" und „E.T.“. Solistin im Musikverein Wien ist Anne-Sophie Mutter.

02.02.2022

13:03 | youtube: Haydn | Harmoniemesse in B-Dur Hob. XXII: 14

01.02.2022

13:03 | youtube: Philip Glass - Metamorphosis

31.01.2022

13:03 | oe1.orf.at: Der Kongress tanzt

Wiener Symphoniker; Dirigent: Andrés Orozco-Estrada; Wiener Singakademie; Schülerinnen und Schüler der Opernschule der Wiener Staatsoper; Simona Saturová und Vera-Lotte Boecker, Sopran; Maximilian Schmitt, Tenor; Tareq Nazmi, Bass.„Beethoven-Akademie: Der Kongress tanzt“ – Ludwig van Beethoven: a) „Der glorreiche Augenblick“ Kantate op. 136 (1814); b) „Wellingtons Sieg oder Die Schlacht bei Vittoria“ op. 91 (1813); c) Symphonie Nr. 7 A-Dur op. 92 (aufgenommen am 10. Jänner im Großen Konzerthaussaal). Präsentation: Andreas Maurer

28.01.2022

13:03 | youtube: Grieg: Peer-Gynt-Suiten | Konzert & Schauspiel | Corinna Harfouch | NDR Radiophilharmonie

Hören Sie Edvard Griegs "Peer-Gynt-Suiten" gespielt von der NDR Radiophilharmonie unter der Leitung von Hossein Pishkar. Schauspielerin Corinna Harfouch schlüpft in "KonzertPlus: Solveigs Lied" in die Rolle der Solveig. Als liebende Frau blickt sie auf den zerrütteten Charakter des vermeintlichen Helden Peer Gynt. Ihre melancholisch-sinnlichen Betrachtungen sind eingebettet in die musikalischen Sätze der "Peer-Gynt-Suiten".

27.01.2022

13:03 | ardmediathek.de: Jonas Kaufmann singt deutsche Arien

Einige Jahre war Tenor Jonas Kaufmann am Opernhaus Zürich, bevor er von London, Paris, Mailand, Salzburg und Wien - und schließlich auch von seiner Geburtsstadt München entdeckt wurde. Bei seinem Konzert 2010 mit dem Münchner Rundfunkorchester in der Philharmonie im Münchner Gasteig hat er auf eindrucksvolle Weise bestätigt, dass er über seinen Tamino noch nicht hinaus- und in Wagners wichtigste Partien schon längst hineingewachsen ist.

26.01.2022

13:03 | tvthek.orf.at: Franz Welser-Möst dirigiert Mahler

Die Wiener Philharmoniker spielen unter der Leitung von Franz Welser-Möst Gustav Mahlers 9. Symphonie im Goldenen Saal des Musikvereins Wien. 1912, vor über 100 Jahren, waren es auch die Wiener Philharmoniker, die Gustav Mahlers symbolträchtige Neunte in Wien zum ersten Mal aufführten. Mahler war bereits im Jahr davor verstorben. Sein enger Vertrauter, der Dirigent Bruno Walter, leitete die posthume Uraufführung.

25.01.2022

13:03 | tvthek.orf.at: Erlebnis Bühne aus dem Theater an der Wien: La Wally

Am 20. Jänner 1892, vor 130 Jahren, wurde Alfredo Catalanis "La Wally" uraufgeführt. Der Stoff war damals noch hochbrisant und beliebt: Wenige Jahre zuvor feierte Wilhelmine von Hillern mit ihrem Romand "Die Geier-Wally" internationale Erfolge - Catalani baute darauf auf. Die Titelfigur der Oper ist eine Frau jenseits aller damaligen Geschlechterklischees - die eher in die Wildnis und Berge flieht, als sich gegen ihren Willen verheiraten zu lassen. Anders als in der Romanvorlage kann die Wally aber schlussendlich ihr Glück mit dem von ihr Auserwählten nicht finden. Eine Lawine reißt ihren geliebten Hagenbach in den Tod, sie springt ihm nach. In dieser Neuproduktion von Barbora Horáková am Theater an der Wien spielen die Wiener Symphoniker unter Andrés Orozco-Estrada. Rund um die polnische Sopranistin Izabela Matula als Wally singt ein internationales Ensemble sowie der Arnold Schoenberg Chor (Ltg. Erwin Ornter).

24.01.2022

13:03 | br-klassik: Claude Debussy: Pelléas et Mélisande

Staatsphilharmonie Nürnberg: Joana Mallwitz

20.01.2022

18:24 | Leser-Gedicht  ''Die Betrogenen''

Geschlumpft und geboostet?
Man dir trotzdem "was hustet"!
Dir Freiheit versprochen?
Versprechen gebrochen!

Der Lappen vorm Mund?
Von Knechtschaft tut kund!
Der Booster in die Vene dringt
manch Seele in den Himmel springt!

Regierung seriös?
Ihr Mund ist kariös!
Die Laute am Bach?
Macht täglich viel Krach!

DR.osten und Wiehler?
Der Lügen gar vieler!
RKI wofür steht?
Das Pandemie nie vergeht!

Inzidenzen beschwören?
Man kann’s nicht mehr hören!
Die Medien die lügen
und Wahrheit sie trüben!

Intensivstationsbetten?
Wir mehr besser hätten!
Warum sie dann schließen?
Weil Gelder dann fließen!

Die Kinderlein testen?
Mehrfach täglich am besten?
Die Schulen gar schließen?
Die Dummheit wird sprießen!

Mit hohlen Nadeln sie stechen?
Das ist ein Verbrechen,
das wird sich noch rächen!
Und ist es doch Wahnsinn so hat es Methode
Dem einen Gewinn, der Rest wird… marode

16:41 | Leser-Gedicht zum Ukraine-Russland-Konflikt

''Der böse Russe?''

Wir hören dieses Beat,
will der Russe einen Krieg?
Vereinigung 1989 macht Mut,
der Russe sagt es ist gut.

NATO nach Ost-Staaten sucht,
dem Russen macht’s kein Mut!
Russe möchte Geschäfte machen,
Sanktionen nicht zum Lachen.

Ostsee-Pipeline Nord Stream 2
bringt noch mehr Gas herbei.
Deutschland braucht mehr Energie,
für seine unnötige Bürokratie.

Ukraine-Russland-Konflikt,
Deutschland Bärbock schickt!
Die Bärbock jetzt droht,
mit Gas-Liefer-Verbot.

USA wird es freuen,
wird’s nicht versäumen.
Fracking Gas USA verkaufen,
so seine Wirtschaft nicht absaufen.

Lieferketten sind schon gebrochen,
haben bald nichts mehr zum Kochen.
Nahrung in Deutschland werden knapp,
die USA haben dies auch bedacht.

Marshallplan 2.0 USA uns berät,
unsere Regierung dazu rät.
Kauft Weizen und Mais,
leider zum überhöhten Preis.

Gene im Produkt verbaut,
bei der Spritze auch erlaubt.
Deutschland wird so geschwächt,
der USA ist’s so Recht.

Deutschland bis dato stark,
getroffen jetzt ins Knochenmark.
Ach, die D-Markt auch Geschichte,
wie die elektrische Leistungsdichte.

Deutschland wird so untergehen,
was ist das für ein vergehen.
Der Michel hat es so gewollt,
wie die Bärbock mit Kobold

15.01.2022

08:38 | ORF:  Gute Nacht Österreich mit Peter Klien vom 14.01.2022

Er ist wieder zurück ... TS

14.01.2022

13:33 | servustv: Lisa Eckhart: Die Vorteile des Lasters - heute um 22:10 (danach in der Mediathek?)

Lisa Eckhart ist ein Ereignis. Sprachlich, intellektuell, visuell. In ihrem aktuellen Solo-Programm „Die Vorteile des Lasters“ teilt die Österreicherin bitterböse und provokant aus.

13.01.2022

16:48 | youtube: 1 Grand Hotel - Procol Harum With The Danish National Concert Orchestra & Choir

https://lyricsaround.com/de/procol_harum/grand_hotel/
Wir trinken edlen Wein und Essen Seltenes Fleisch
Auf Karussell und Glücksspiel
Unser Vermögen ... und zerstreut sich.
Sein Kerzenlicht und Kronleuchter,
Seine silberne Platte und kristallklar.
Die Nächte ... wir im hotel grand
Heute Abend Essen wir im hotel ritz.
(ein Goldenes Gericht mit jedem Wunsch).
Seine verspiegelten Wände und Samtvorhänge,
Trockener Champagner und berstende Trauben.
Dover sole, und oeufs mornay,
Profiteroles und Pfirsich flambiert,
Die Kellner tanzen auf Fingerspitzen
Die Nächte, die wir im hotel Ritz Speisen
Noch ein toast, um den morgen zu begrüßen
Der Wein und das Essen haben bis zum Morgengrauen getanzt
Wo ist meine kontinentale Braut?
Gut continental slip und Rutsche
Frühmorgens kneifen und beißen -
(diese Französisch Mädchen immer gerne kämpfen)
Seine serenade und sarabande,
Die Nächte ... wir im hotel grand
Les nuits quon passe lhotel grande.

13:33 | youtube: Jacques Offenbach: Das Musikgenie feiert seinen 200. Geburtstag | Doku HD (Reupload) | ARTE

11.01.2022

13:46 | tvthek.orf.at: Franz Lehár - Immer nur Lächeln

China verfeinert seine eigene Digitalwährung – den e-Yuan – und hat damit offenbar mehr vor, als sie nur als Zahlungsmittel zu verwenden.war der Inbegriff des Operettenkomponisten schlechthin, seine Werke wurden und werden rund um den Globus aufgeführt: Franz Lehár, der „Puccini des kleinen Mannes“ genannt. Zu seinem 150. Geburtstag 2020 entstand ein ungewöhnliches Porträt des Komponisten, der mit Werken wie „Die Lustige Witwe“ oder „Der Graf von Luxemburg“ Musikgeschichte geschrieben hat.

Ich meine, es wird in dieser gelungenen Produktion erwähnt. Franz Lehar soll sehr darüber erfreut gewesen sein, als er nicht mehr Operetten mit einem "Happy End" komponieren musste. AÖ

14:20 | Leser-Kommentar  
Freude am schönen - Wenn die Welt wieder "normal" ist, würde ich das gerne auf Tournee sehen, wenn ihr es zurückbringen könnt - Best. Soundtrack. Ever ... so say we all!!

https://www.youtube.com/watch?v=FVkiI9Vm7mE&ab_channel=BearMcCreary%2CComposer 
So hoffen wir alle - Am Wachturm entlang... So Say We All: Battlestar Galactica Live - "All Along the Watchtower" (feat. Katee Sackhoff)

16:11 | Leser-Kommentar
Wer noch mehr Lust auf diese Filmmusik hat https://www.youtube.com/watch?v=Y3yovHB-drE&ab_channel=SamuelGreff BattleStar Galactica Concert

10.01.2022

16:20 | wdr: Die Echse – Corona-Krise mit Enten nachgespielt

Die Echse (Michael Hatzius) spielt in den Mitternachtsspitzen vom Oktober 2020 die Ereignisse der Coronakrise im Schnelldurchlauf mit Enten nach.

Kommentar der Einsenderin
Es ist älter, das Video. 2. Welle. Vielleicht hier schon bekannt. Ich kannte es nicht. Es hat mich sehr aufgeheitert! Sehenswert und gekonnt auf den Punkt gebracht!

13:34 | tvthek.orf.at: Der Graf von Luxemburg

Der Graf von Luxemburg" gehört zu den größten Erfolgen von Franz Lehár und gilt als das Schwesternstück zu seiner "Lustigen Witwe".

08.01.2022

14:53 | tvthek.orf.at: André Heller: Mein Hauskonzert

ast 40 Jahre nachdem André Heller seine eigene Konzerttätigkeit beendet hat, ist der Ausnahmekünstler endlich wieder auch musikalisch zu erleben - exklusiv in ORF III! Ernst Molden, Nino aus Wien, Ursula Strauss, Voodoo Jürgens sind nur ein paar der namhaften Künstler, die zu diesem besonderen Event eingeladen sind! Gemeinsam mit Heller werden sie seine größten Hits wie "Für immer Jung", "Wie mei Herzschlag" oder "Kumma mit kane Ausreden mehr" zum Klingen bringen!

Phänomenal! AÖ

09:44 | bitchute: Die lustigen Omikronler - Diktator von Sachsen

"Die lustigen Omikronler" haben dem "Diktator von Sachsen" ein musikalisches Denkmal gesetzt. 
Ein Lied mit Ohrwurmpotential.  RI

03.01.2022

13:03 | tvthek.orf.at: Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker 2022

01.01.2022

16:56 | arte: Ode an das Leben

Die Kölner Filmemacherin Stefanie Gartmann erzählt in poetischen Bildern vom Lebensentwurf einer Gerberin in Island. Ihr gelingt ein Film, der mehr ist als ein Porträt, ein Film der anregt, über unser eigenes, entfremdetes, beschleunigtes Leben nachzudenken. - Einer der fünf besten deutschen Beiträge des Kurzdokumentarfilmwettbewerbs.

31.12.2021

18:05 | arte.tv: Ab 18.35Uhr live: Silvesterkonzert der Berliner Philharmoniker 2021

Die Berliner Philharmoniker stimmen mit beschwingten Tanzmelodien auf den Jahreswechsel ein. Zu Gast ist in diesem Jahr Janine Jansen, eine mehrfach ausgezeichnete Künstlerin aus den Niederlanden, die das Spiel auf der Violine meisterhaft und virtuos beherrscht. Im Silvesterkonzert spielt sie das „Violinkonzert Nr. 1“ von Max Bruch, das durch eine ausdrucksstarke Melodik, Klangschönheit und klare Struktur seit seiner Fertigstellung im Jahr 1868 das Publikum in den Bann zieht. Den Auftakt des Konzertabends macht aber die Ouvertüre der 1874 uraufgeführten Operette „Die Fledermaus“ von Johann Strauss, die als eines der Hauptwerke des österreichischen Komponisten gilt. Außerdem stehen Fritz Kreislers „Liebesleid“, Igor Strawinskys „Feuervogel Suite Nr. 2“ und Maurice Ravels „La Valse“ auf dem Programm.

Die Tradition des Berliner Silvesterkonzerts wird fortgeführt. Zu empfangen im TV oder über den obigen Link im Livestream.  RI

18:04 | ZDF: Jetzt live: Silvesterkonzert aus der Semperoper

Die Semperoper feiert den diesjährigen Jahresausklang mit einer musikalischen Zeitreise in die wilden Zwanziger. Auf dem Programm des Livekonzertes stehen Klassiker von Gershwin bis Lehár. Im festlichen Ambiente spielt die Sächsische Staatskapelle Dresden unter der Leitung von Christian Thielemann. Die Gesangssolisten Hanna-Elisabeth Müller und Saimir Pirgu sowie der Klaviervirtuose Igor Levit komplettieren die hochkarätige Besetzung des Events.

 
13:04 
| youtube: Strauss II, Die Fledermaus, Janowitz, Wächter, Böhm

Die Operette der Operetten in der legendären Aufführung aus dem Jahre 1972. Prosit Neujahr! AÖ

30.12.2021

13:03 | youtube: Martha Argerich: Klavierkonzerts Nr. 3 & "Suite" Romeo und Julia, Prokofjew - ARTE Concert

Das Orchestre Philharmonique de Radio France hat eine Legende Gast: die große Pianistin Martha Argerich. Unter der Leitung von Myung-Whun Chung übernimmt sie den Solopart des Klavierkonzerts Nr. 3. Prokofjews Werk hat Martha Argerich in ihrer langen Karriere stets begleitet und ihre Interpretation des Klavierkonzerts Nr. 3 an der Seite von Claudio Abbado 1967 hat Referenzstatus.

29.12.2021

13:03 | tvthek.orf.at: The Clairvoyants

"Magic in Vienna" hatten die beiden Magier Thommy Ten & Amélie van Tass für ihren Auftritt in der Wiener Staatsoper versprochen, und diese Ankündigung lösten sie - wie Standing Ovations der begeisterten Besucherinnen und Besucher bezeugten - auch eindrucksvoll ein. Für das eigens kreierte Programm hatten sich die beiden Weltmeister der Magie im Vorfeld in Wien auf die Spur berühmter Zauberer begeben, galt die Bundeshauptstadt doch während des Fin de Siècle als Welthauptstadt der Magie. Mit einem Programm voller Zauber, spektakulärer Nummern und mentalmagischen Momenten brachten Thommy Ten & Amélie van Tass auch dem Publikum in der Wiener Staatsoper diese Geschichte ein wenig näher.

Als erste Österreicher haben die beiden Magier einen Vertrag für eine Show in Las Vegas erhalten, die Mitte November ihre Premiere feierte. AÖ

16:00 | Leser-Kommentar
Magie ? Ich schau zur Zeit die finale Staffel von "Supernatural" mit den Gebrüdern Winchester an, da ist auch Magie drin ? Es ist die 15 Staffel. 1+5 = 6.Und wie könnte es anders sein, um was geht es. Nätürlich um die Rettung des Planeten bzw. des Universums. Darunter geht scheinbar im Moment gar nichts, wenn wir Corona mal ausser Acht lassen. 2022 to be or not to be, where are we going? Darauf ein Las Vegas, was für ein Spiel...

28.12.2021

16:04 | Leser-Gedicht  ''Die vierte Spritze''

Möchte einen Rückblick wagen
mich ein paar Fragen plagen?
Unzufriedenheit unter Menschen laut
keiner der Politik so richtig traut.

Doch soll es Schafe geben
die Ampel sei ein Segen.
Impfpflicht hier auch konkret
fürs Gesundheitswesen nun besteht.

Viele wurden geimpft
ungeimpfter beschimpft.
Beschimpfter muss demonstrieren
will sich nicht ghettoisieren.

Handlanger Politik beipflichtet,
sich jedoch selbst hinrichtet.
Lass den Handlanger laufen
musste nicht Spritze kaufen.

Spritze wurde ihm geschenkt
er in Sicherheit gelenkt.
Sicherheit von kurzer Dauer,
er indessen schlauer?

Angedacht ist Spritze drei,
was ist denn schon dabei.
Boostern beim Erwachsen gefragt
unter 18 noch untersagt.

Wenn nicht boostert er,
hat keine Freiheit mehr.
Neues Ereignis muss passieren,
Politik so Verantwortung entziehen.

Der Ausweg ist schon bedacht,
es wird ein wenig Blackout gemacht.
Im Dunkeln sucht das Schaft,
die vierte Spritze ganz brav.

13:03 | youtube: Harnoncourt - Bach - Christmas Oratorio BWV 248 (1982)

23.12.2021

13:03 | 3sat: Barocke Weihnachten

Auch wenn es heute kaum vorstellbar ist: Es gab Zeiten, als nicht das Christkind die Geschenke zu Weihnachten brachte und als auch noch kein geschmückter Baum die Stube zierte. Anita Lackenberger macht sich auf eine Spurensuche nach Weihnachten im Barock.

22.12.2021

13:03 | tvthek.orf.at: Otto Schenk liest Weihnachtsgeschichten

Otto Schenk liest die amüsantesten und berührendsten Weihnachtsgeschichten, von Hugo Wiener über Ernst Lothar bis Joachim Ringelnatz. Schenk rezitiert Literaturperlen, die sich auf emotionale, aber auch auf humorvolle Weise mit dem Weihnachtsfest auseinandersetzen. Gediegener Humor, grandios präsentiert vom Erzkomödianten und Volksschauspieler Schenk.

21.12.2021

13:03 | 3sat-de: Die José Carreras-Gala aus der Wiener Staatsoper 2021 - Ein Weltstar nimmt Abschied

Nun nimmt der Weltstar auf der ihm so vertrauten Bühne der Wiener Staatsoper Abschied von seinem Wiener Publikum. Gemeinsam mit Publikumsliebling Elina Garanca und begleitet von seinem langjährigen Pianisten Lorenzo Bavaj sowie einem philharmonischen Streichquartett, beschert Carreras uns einen letzten - sicher emotionalen - Abend im Haus am Ring mit Werken von Grieg, Satié und Donizetti.

19.12.2021

16:12 | Leser-Bildzusendung

Schönen Sonntag allen Bachheimern,dieser Text steht heute in unserem Anzeigenblatt für Lommatzsch und Umgebung (Großraum Dresden für die Nichtsachsen) Es setzt sich definitiv was in Bewegung.

Bildschirmfoto 2021 12 19 um 16.12.07

17.12.2021

19:38 | Leser-Beitrag: Eine Grundgedanke zum Libertarismus

Der Libertär eingestellte Mensch arbeitet, lebt selbstständig vom erwirtschafteten seiner Arbeit, gibt durch seine Arbeit im Prozess eines Produktes den anderen was sie wollen und ist (so meiner Erfahrung nach) bereit noch was für die Not zu geben!
Solidarität hat einen Namen in der Einstellung eines Menschen!

Das verstehen leider immer weniger Menschen, werter Leser! Unselbstständig, bevormundet, egoistisch, denkbefreit und konsumgesteuert scheinen die Credos der Zeit zu sein...!? Leider. OF

13:03 | youtube: arte: Camille Saint-Saëns - Der Unergründliche

Camille Saint-Saëns galt als Wunderkind und war ein begnadeter Organist und Pianist. Er reiste viel und gerne. Vor allem aber komponierte er ohne Unterlass und ließ dabei kein Genre aus: Er war mit geistlichen Werken ebenso erfolgreich wie mit Kammermusik, Symphonien und Opern. 1890 verschwand der Komponist klammheimlich aus Paris ...

16.12.2021

19:42 | YT:  Johnny Bitcoin — TAKE THIS JAB AND SHOVE IT (Official Music Video)

Für Freunde der Wahlfreiheit und Countrymusik.  RI


13:03 
| wienweb.info: Heinz Conrads: Liebes Christkindl

15.12.2021

13:03 | ServusTV: 75 Jahre Adventsingen

Das Jubiläums-Adventsingen 2021 aus dem Großen Festspielhaus Salzburg. Eine Aufführung, die in diesen bewegten Zeiten die beharrliche Kraft der Hoffnung auf Frieden unter den Menschen in sich trägt. Mit Werken aus der Feder von Shane Woodborne, mit Musik von Tobi Reiser und zahlreichen gesanglichen und volksmusikalischen Kostbarkeiten unseres alpenländischen Kulturraumes.

14.12.2021

20:30 | Politics Joe: Boris Johnson und seine Superspreader: „Do they know it’s Covid time?“

Man kennt es von Silvester: „The same procedure as every year?“, fragt James seine Miss Sophie jedes Jahr aufs Neue. Dieses Jahr wird jedoch ein recht neues Kabarettstück aufgeführt. Boris Johnson und seine Superspreader präsentieren zum zweiten Coronashow-Weihnachten: „Do the know it’s Covid Time?“ Ein neues Weihnachten, das gleiche politische Kabarett. Viel Spaß.  RI

16:43 | ard: Lisa Fitz vs. Jens Spahn

Kommentar des Einsenders
In diesem Kabarettistischen Video spiegelt sich die Wahrheit wieder und dazu passend mein Gedicht.

''Kabarettisten Wahrheit''

Information willst du suchen,
um ins Wissen zu buchen.
Nachrichten richten stets nach,
im Mainstream eine Schmach.

Bilder werden dir gezeigt,
dein Gehirn dazu neigt,
dir zu vermitteln Angst,
vor Nachrichten du bangst.

Traurig ist das nun,
was Nachrichten tun.
Klarheit kann man finden,
nicht an Nachrichten binden.

Kabarettist offen darüber spricht,
Wahrheiten denen ins Gesicht.
Fehlentwicklungen gibt es viele,
verteilt Kabarettist ordentlich Hiebe.

Anstatt Fassungslosigkeit zu zeigen,
wird das Publikum dazu neigen,
sich krümmen vor Lachen,
anstatt jetzt zu erwachen.

Publikum hat sich amüsiert,
aber wirklich nicht realisiert,
verkündet der Kabarettist Wahrheit,
Nachrichten dem Volk Narrheit.
und dazu passend mein Gedicht.

13.12.2021

13:03 | youtube: 2021 Nobel Prize concert

Das Nobelpreiskonzert 2021 mit der gefeierten argentinischen Cellistin Sol Gabetta, die gemeinsam mit dem amerikanischen Dirigenten Ryan Bancroft auftrat.

12.12.2021

15:39 | youtube: Zum Gaudete-Sonntag: Veni, Veni, Emmanuel

10.12.2021

13:03 | youtube: Tchaikovsky: Violin Concerto op.35 & Romeo and Juliet Fantasy Overture

Die Violinistin Alena Baeve und das Orchester der "Düsseldorfer Symphoniker" unter der Leitung von Alexandre Bloch spielen Tschaikowskys Violinkonzert op.35 und die Fantasie-Ouvertüre aus Romeo und Julia (37:15) im Concertgebouw Amsterdam.

09.12.2021

13:03 | youtube: Adventssingen Raitenhaslach


16:05 | Leser-Kommentar zum gestrigen Kommentar von 13:35
Ja, wie recht der Leser doch hat. Das Thema "Sklavenwindel" (übrigens ein überaus treffender Begriff) beschäftigt mich schon seit längerer Zeit. Dieses Teil zieht jedwede Schönheit in den Dreck. Aber die Masse der Menschen liebt es anscheinend, in diesen Schmutzfänger zu hecheln und reinzuspucken.

07.12.2021

13:03 | youtube: Mozart - Concerto per pianoforte e orchestra n. 17, K. 453 (Lonquich)

Orchestra del Teatro La Fenice

13:35 | Leser Kommentar 
Freude am Schönen??????????????????????
Als ich die Visagen gesehen habe musste ich mich übergeben!!!!!
Freude am Schönen???????? Gehts noch!?

Dabei gibt es tausende herrliche Videos auf YouTube ohne diese widerliche Sklaven-Windel in der Fresse!!!

Da habt ihr wohl nicht aufgepasst. Ich bitte um Austausch!!!

06.12.2021

13:02 | zdf.de: Das literarische Quartett - Stefan Zweig: Ungeduld des Herzens (ab 36:40)

Gemeinsam mit dem Zusender finde ich mit eindeutig im Team "Dorn/Kaiser" wieder, während die beiden Herren überhaupt keinen Sensus für den Meisterliteraten Stefan Zweig haben. Und das sage ich nicht nur, weil ich womöglich im selben Klassenzimmer wie Stefan Zweig gesessen bin. AÖ

03.12.2021

18:44 | Leser-Beitrag  ''bissige Impfhymne mit satirischem Vorwort''

Liebes Bachheimer-Team, auf meiner Festplatte habe ich einen satirischen Text gefunden, den ich damals zur Schweinegrippen-Zeit schrieb. Er ist immer noch aktuell, bzw. habe ich ihn eben leicht angepasst. Ihr könnt bei Bedarf auch nur Teile davon verwenden.

Lieber impfmüde als lebensmüde

Was würdet ihr tun, käme jemand mit weißem Kittel und einer großen Spritze aus der Autowerkstatt auf euer Auto zu, um zur Verhinderung der STEHENBLEIBE eine Mischung aus Kühlwasser, Motoröl, Gefrierschutz, Gummilösung, Batteriesäure, Benzin und verschiedener geheimer Zusatzstoffe in dessen Motorhaube zu injizieren? Weil: Die Autoclubs meldeten mit dem Herbstbeginn ein vermehrtes Auftreten der STEHENBLEIBE durch nasses Laub, schlappe Batterien... Die Impfung würde angeblich jedem Auto helfen – egal welcher Autotyp, Rasse, Religion, Front- oder Heckantrieb.
Ihr würdet samt Auto das Weite suchen oder die Polizei alarmieren!
Dennoch vertrauen viele Eltern gar ihre Kinder solchen Irren an, die nachweislich nicht komplett wissen, wie der Mensch funktioniert. Die trotz dauernden Versagens im Kampf gegen Krankheiten von Schnupfen bis Krebs andererseits versprechen, sie hätten ein Mittel, das Krankheiten im Voraus verhindert. Die Weißkittel verkaufen einen reinen Impfschwindel. Die geimpften Kinder verlieren dank solcher Körperverletzung nicht nur Gesundheit und Immunstärke, sondern auch das Urvertrauen in Eltern und Erwachsene. Nur schwerste entstellende Nebenwirkungen wie im Fall Contergan lassen die arzthörigen Menschen für kurze Zeit an den Göttern in Weiß zweifeln. Einfach nur krank sein oder Sterben sind zu gewöhnliche Dinge, als dass da jeder aus seinem Impfvertrauen aufwacht.
Früher reichte eine Packung Tempos zu 99 Pfennig für den Herbstschnupfen und heute machen es ein Impfabo für 299 Euro + zwei Packungen Tempo (eine für die Tränen der Hinterbliebenen). Ist doch ein gesundes Wachstum. Dafür muss jeder ein Opfer bringen. Ein paar Milliarden Euro, was solls. So bleibt wenigstens für die Entwicklungsländer etwas Impfstoff übrig: Noch nichts vom Trickle-down-Effekt gehört?
Wir wollen doch nicht schon wieder mit Peanuts anfangen. 20 Millionen Euro für kostenloses Schulobst? Weg mit diesen geschäftsschädigenden Schnapsideen! Da hat sich der Turbokapitalismus per Hygiene-Diktatur gerade mal so schön etabliert, wollt ihr ihn wieder kaputt machen ihr Gesundheitsapostel. Ihr gefährdet am Ende noch Angela Merkels Rente.
„Aber sind Pandemien nicht eher die Folge von Impfungen, was die Impfprofiteure jedesmal werbetechnisch ausnutzten, worauf noch mehr gesunde Leute sich unüberlegt Gift in den Arm spritzen ließen?“
Nein ihr Schrumpfhirne, so einfach ist es nicht. Hört endlich auf, logisch zu denken und einfache Zusammenhänge zu erkennen. Ja, hört ganz auf mit dem ungesunden Denken oder gar dem neumodischen Googeln, was euch alles nur Runzelstirn, Glatze und Brille einbringt. Wer zuviel denkt, wird wirr im Kopf, schreibt schließlich an den amerikanischen Präsidenten, dass ein Adolf eine Bombe hätte usw. Entspannt euch statt dessen und singt die Hymne mit!:

Der Deutschlandpieks

Ein bisschen Gift muss rein.
Überlebst dös, haste Schwein.
Bei soviel Gewinn
sollst du grenzenlos arglos sein.
Die einzige Nebenwirkung, sagt man,
seien eure blöden Ängste.
Und tritt der frühe Tod dann ein,
tja, auch die Rentenkasse will gerettet sein.

Ein bisschen Gift muss rein.
Das leuchtet jedem Lieschen Müller ein.
Gut sei´s, wird ständig wiederholt,
werdet mit Schwachsinn ihr verkohlt.
Drum haltet euren Arm still hin,
schon steckt Weißkittels Spritze drin.
Die Reue ist was für danach.
Der geschwoll´ne Arm bringt´s an den Tag.

Warst beim Impfen so ´ne nette Maus,
nun seh´ ich dich im Krankenhaus?
Sieh, wie die Pharmaaktien steigen!
Solltest Lebensmut doch zeigen!
Du willst ´nen Anwalt und deine Patientenmappe?
Halt endlich deine Pilleneinwurfklappe!
Oh doc, ich glaub hier kippt uns einer weg.
Ja gut, der nächste wartet auf sein Bett.

und jetzt alle impfe:

Herzilein, wir boostern dich ins Bein.
Dank GlaxoSmithKline
trittst du ins Paradies
mit dreiundsechzig gleich ein.
Und wenn dein Gehirn
schon vorher verbrennt,
bewirb dich bei uns
als Pharmareferent.

13:03 | Wiener Staatsoper: Don Giovanni - Premiere der Neuinszenierung am 5. Dezember

Die Premiere am 5. Dezember ist ab 18.00 Uhr weltweit live auf play.wiener-staatsoper.at zu erleben und 24 Stunden lang abrufbar, sowie ebenfalls live auf Radio Ö1. ORF III überträgt die Premiere ab 20.15 Uhr im Hauptabendprogramm.

01.12.2021

13:03 | youtube: Beethoven - Piano Concerto No. 1, 5 (Rudolf Buchbinder)

Zum heutigen 75. Geburtstag von Rudolf Buchbinder. AÖ


16:34 | Leser-Kommentar zu gestrigem Kommentar von 19:33
Nach ihrem Anfang „Werter Leser, was soll der Schmarrn?" haben Sie richtig Kommentiert!
Man soll Corona nicht ignorieren, da stand ja noch ein Fragezeichen hinter. Das war von meiner Seite ein Weckruf an geimpften, genesenen und getesteten, sie sollen dem Ganzen ein Ende machen und zusammen halten und sich nicht spalten lassen!

30.11.2021

16:07 | Leser-Beitrag  ''Corona einfach ignorieren?''

Das Problem, selbst wenn man es wollte, wird eine Propagandamission ins Leben gerufen, wie schlimm der Virus ist.
Morgens beim Frühstück, hört mal als erstes die aktuellen Fall.- und Inzidenzenzahlen aus dem Radiolautsprecher.
Selbst im Lokalteil liest man nur noch über steigende Kurven. Leider sind wir nicht an der Börse in Pharma Aktien investiert.
Zudem noch, als wenn es nichts Aktuelleres und Wichtigeres gäbe, welche G Regel man einhalten muss, die sich gefühlt täglich ändern!
Dann geht es zur Arbeit und was man sieht, sind die hunderte von Menschen, die draußen eine Maske tragen, ob geimpft, genesen oder getestet.
An der Bushaltestelle oder auf dem Gehweg, mit dem Kopf nach unten, mit Blick aufs Handy.
Für mich nicht nur die Jugend mit dem Symptom „Head down“ Die ganze Gesellschaft lässt gefühlt den Kopf seit 2020 hängen. Wenn einer einem entgegenkommt, schreckt er auf und wechselt vor Angst die Straßenseite als wenn man der „Superspreader“ wäre.

Vollgestopfte Schulbusse, Scheiben beschlagen und nur noch Gesichter mit Masken. Das Lächeln, die Lebensfreude sucht man vergebens unter der Maske der Kinder und Jugendlichen.

Kein Flachsen untereinander, alles auf Kontaktvermeidung und Distanz durch die Medien und Politik getrimmt.

Dann geht es zum Testen. Der alles entscheide Peilstab in die Nase oder Rachen geschoben, nach dem Motto:
„Na wo ist denn das Virus, wo hast du dich versteckt.“
Jetzt muss man nachweisen, dass man gesund ist um noch seine Arbeit nachzukommen oder sollte man besser sagen, damit der Staat weitere Steuern bekommt, um den Wahnsinn der Pharmaindustrie noch zu honorieren, anstatt ins Gesundheitswesen zu investieren.

Dann setzt man sich selbst den Maulkorb auf, um zu zeigen, dass man selbst Angst haben sollte und auch zu der großen Masse der Solideren zu gehören. Man will ja kein Spielverderber sein und möchte alle anderen schützen, als sich einzugestehen, dass man benutzt wird. Nur im Restaurant ist man im Sitzen kein Virusträger, weil das Virus nur in einer Höhe von über Sitzhöhe zuschlägt.
Ach wäre ich doch ein Kleinkind, dann würde der Virus nur über meinen Kopf fliegen. Ich hätte automatisch zwei G „Geringe Größe“, aber nur ohne Maske würde ich wahre Größe zeigen!

Zum Glück brauche ich in der jetzigen kalten Jahreszeit kein Taschentuch einzustecken, denn wenn jetzt meine Nase läuft, weil ich vom Kalten ins Warme komme, tropft alles in die Maske.
„Ach wie praktisch ist doch eine Pandemie!“

Dann hört man von Mitarbeitern, wo die Corona Warn App Rot angeschlagen hat, dass sie aufgefordert werden:

„Gehen sie nicht zur Arbeit, machen sie keinen Schnelltest und begeben sie sich direkt in Quarantäne.“

Jetzt hat man nicht das große Los gezogen und bezieht als ungeimpfter, keinen Lohn und begibt sich ins häusliche Gefängnis.
Irgendwie ein bisschen wie Monopoly. Mal schauen, wie man seine Raten für die Hypothek noch aufbringen kann!

Dann doch ein Aufatmen!

Der angeordneter PCR Test ist negativ. Nicht mal das ist „positiv“ für den gesunden, den die Impfpflicht rückt immer näher!

Dann lese ich in unsere internen News, wer von den Geimpften positiv ist. Zum Glück nur ein milder Verlauf, dank der „Gen –Therapie?“, die von der Politik und den führenden Gesundheitsexperten als eierlegendes Wollmilchsau, uns in einer Notfallzulassung angepriesen wurde.
Nur einen Pieks und dann habt ihr eure Grundrechte wieder und dürft in den Urlaub, um danach weiter eure Zwangsabgaben zu zahlen, die heute nur Steuern genannt werden.

Das Ganze bei einer Inflation von weit über 5 %, aber die EZB sucht nicht die Schuld bei sich selbst, sondern in der Pandemie. Lieferengpässe durch Lockdown verursacht, die die Energiekosten und die Füllstoffe die wir zum täglichen Leben brauchen, nächstes Jahr zweistellig nach oben treiben wird.

Am Arbeitsplatz oder im Homeoffice am besten mit Maske bei offenem Fenster und Temperaturen nahe dem Gefrierpunkt. Jetzt 8 Std. ausharren und ja nichts einfangen, schon gar nicht eine Abmahnung, wenn man ohne Maske auf dem Flur bei der Arbeit läuft.

Apropos läuft!
Jetzt läuft zum Glück nicht mehr die Nase, aber Handschuh und Schal wären nicht schlecht.
Ich kann mich nicht erinnern, dass es mal auf den kalt gefliesten WCs wärmer war als im Büro.

Aber sobald man sich ein Kaffee holt oder aufs WC geht, Maske tragen! Aber zum Glück, wie gesagt jetzt wird’s wärmer! In der Hand den Kaffee, am besten noch auf der Kloschüssel trinken. Jetzt fühle ich mich wohl, denn keiner sieht, dass ich hier keine Maske trage.

Aus den Nebenräumen, dann nur die Horrorgeschichten, die man von Hören sagen, über tausend Ecken gehört hat, von jemanden der einen kennt, der einen kennt, dass die Intensivstationen bis zur Decke mit den ungeimpften überfüllt sind. Das Personal, was bis zur bitteren Erschöpfung arbeitet, was nicht umstritten ist und die sich jetzt nicht impfen lassen möchten.
Durch den Türspalt sehe ich nur, Kopfschütteln, kein Verständnis fürs Pflegepersonal, aber für die Sparpolitik im Gesundheitswesen leider schon!

Sicherlich gibt es Tode, wie in jeder Grippewelle und schade, dass viele Ältere in Einsamkeit und ohne Zuneigung mit Corona sterben.

Sie könnten uns noch erzählen, wie es mit der Juden Verfolgung angefangen hat. Parallelen gibt es bestimmt, aber die will und möchte man nicht sehen und hören. Aber irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass ich ständig an dieses Holocaust-Mahnmal erinnert werde: „Tragen Sie ihre Maske bitte richtig, halten Sie bitte Abstand und hier haben Sie keinen Zutritt, bitte haben Sie Verständnis!“ Das Wort bitte, macht nicht den Unterschied zum Holocaust und zur jetzigen Wahrnehmung.

Eigentlich müsste in einer Pandemie die Krematorien rund um die Uhr laufen. Mit dem CO₂ Ausstoß wäre die Pandemie die größte Umweltsau der Geschichte.
Da würde selbst der Vulkanausbruch auf La Palma vor Neid erblassen, mit dem Dreck, den er in die Atmosphäre bläst.

Anstatt die Inzidenzwerte in einer Statistik zu erfasst, sollte man Menschlichkeit walten lassen und dieses kalte herzlose Handeln der Politik verteufeln, denn die älteren haben als Wähler für die Politik ausgedient und verursachen ja nur noch größere Löcher in der Rentenkasse.

Wir leben in einer kalten Welt!

Ach, gestern Abend habe ich noch zwei gesunde über den Friedhof spazieren gehen sehen, sie haben verzweifelt nach ihrem Grab gesucht und waren froh, dass sie es nicht gefunden hatten. Dabei hätten sie nur auf ihr Herz hören müssen oder auf den guten alten Eigentest: Finger in den Arsch. Einmal riechen einmal schmecken, alles ok kein Corona!

Endlich Feierabend und nach dem man mindestens dreimal gehört hat, wie unsozial ich als ungeimpfter bin, gehe ich auf direktem Weg nach Hause, weil heute gilt die 2G Regel.
Geimpft oder genesen! Ich als Gesunde mache draußen Sport und trinkt meinen „Kaffee to Go“ wirklich beim Gehen, weil mir der Zutritt im Kaffee verwehrt wurde.

In diesem Sinne genieße ich die Zeit in der Natur und mir wird immer bewusster, dass wir alle ein Teil in diesem Corona Theater sind. Wir sitzen alle nicht nur im Publikum, wir spielen alle mit und das Drehbuch hat einer geschrieben, der später im Geschichtsbuch als größte*r Verbrecher*in (Möchte auch mal gendern) der Weltgeschichte bezichtigt wird. Aber lustig ist das Stück nicht. Vielleicht sollten wir in der Pause einfach mal miteinander reden. Anschließend als Beleuchter fungieren, um eine andere Sichtweise zu bekommen.
Wir können das Geschehende nicht ungeschehene machen, aber wir können unseren Kindern zeigen, dass man das Drehbuch verändern kann und das zusammen als geimpfter, genesener und getesteter.
In diesem Sinne beendet den Holocaust

19:33 | Leser-Kommentar
Werter Leser, was soll der Schmarrn ? Wie kann man was ingorieren, das einen laufend über den Weg läuft. Ausser man negiert die Realität. Ich fahre jetzt täglich jemanden in die Arbeit, dort gibs einen Selbsttest unter Aufsicht. Der gilt dann zwar in Arbeit, aber die Öffis. darf er deswegen noch lange nicht fahren. Manchmal glaube ich, der Großteil der Menschen in Deutschland sind schwer geistig gestört. Sie können zwar angeblich lesen, schreiben, rechnen, sogar denken ist möglich. Doch sie benutzen das nicht, wenn es um ihr Leben geht. Weshalb brauchen wir eigentlich noch Irrenanstalten ? Selbst die Gemeingefährlichen sind inzwischen frei und auf hohen Stellen, und wen sperrt man ein, wer wird drangsaliert usw. ? Eine völlige Umkehrung der Werte.
Manchmal ist es hart, weil glauben kann, man ist nur noch von Menschen umgeben, deren Kleinhirn sogar verrückt spielt. Ob das Großhirn noch vorhanden ist, weiss allerdings nicht, da ich nicht reinsehen kann. Manche meinen Zombie.-Serien wären schmu. Dabei laufen sie unter Zombies rum, weil sie inzwischen schon einer geworden sind ? Anders lässt sich die Reaaktion der Masse nicht erkären ? Denn Angst kann es ja nach 21 Monaten nicht mehr sein, ansonsten wären sie ja nicht an Corona, sondern wegen der Dauerangst, krank oder verstorben ?

13:03 | Wien Museum: Die kartographierte Stadt

Die Sammlung des Wien Museums enthält Gesamtpläne der Stadt vom 15. Jahrhundert bis zur Gegenwart. So finden sich hier herausragende Zeugnisse aus der Frühphase der Wiener Kartografie ebenso (etwa der älteste bekannte Stadtplan von Wien, der so genannte „Albertinische Plan“) wie auch seltene thematische Karten oder Stadtpläne für den alltäglichen Gebrauch. Gesammelt wird nicht nach dem Prinzip der Vollständigkeit, sondern nach Repräsentativität und Signifikanz. In Stadtplänen manifestieren sich neben dem Wandel der Stadt auch ihre kartographische Abbildung und Konstruktion.

29.11.2021

13:03 | Wiener Staatsoper: Der Online-Spielplan vom 29. November bis 5. Dezember 2021

Alle genannten Streams sind in Österreich und international kostenlos auf play.wiener-staatsoper.at abrufbar. Beginn ist jeweils um 19.00 Uhr (Ausnahme: Don Giovanni bereits um 18.00 Uhr) und sind 24 Stunden lang abrufbar.

28.11.2021

18:04 | Die kleine 7: Adventskalender

Kommentar des Einsenders
ich wünsche Euch einen schönen ersten Advent und schicke Euch einen kleine Gruß von uns mit norddeutscher Hausmusik vor dem Kamin. Schön, dass Ihr so überragende Arbeit macht!
DANKE!

Wir danken fürs Lesen! TB

24.11.2021

14:05 | Leserbeitrag - Wir gehn nach Haus - We will go home

Die Bilder und die Musik erinnern euch an euer wahres zu Hause.
für die Rubrik Freude am Schönen empfehle ich dieses neue Video von uns.

13:03 | youtube: Martha Argerich en concert privé – ARTE Concert

23.11.2021

13:03 | wiener staatsoper: Lockdownstreamwochenprogramm

Um Ihnen bis zur Wiederöffnung des Hauses auch weiterhin große Oper anbieten zu können, werden wir unseren Spielplan neuerlich durch Video-Mitschnitte vergangener Aufführungen aus unserem Archiv so gut wie möglich nachbilden und diese kostenlos im Streaming anbieten. Über diesen digitalen Spielplan werden wir Sie Woche für Woche sowie auf unserem Website informieren, untenstehend finden Sie bereits das Programm für die erste Woche.

22.11.2021

19:29 | Der Bauernpensionist
Hallo Bachheimerteam!
Wieso gibt es den Pfad über das Schöne nicht im Archiv? Danke für Eure Berichterstattung. Es stellt sich für mich nur mehr die Frage: Wann knallt uns das ganze System um die Ohren. Wohin man blickt – es ist überall das Selbe. Ob auf dem Banksektor, der Wirtschaft oder der Gesundheitspolitik, wohin man schaut, es ist angerichtet!
Es bleibt uns nur mehr die Kunst, die Phantasie, die Liebe der Menschen zu einander um diese Situation zu überstehen. Einen schönen Tag und umgebt Euch mit Liebe und Zuneigung.

Werter Bauernpensionist! Wir können der Frage nicht ganz folgen, die Pfade sind alle archiviert. Ihre zentrale Frage läßt sich aber wohl nur auf einer philosophischen, systemischen Ebene beantworten: Weil es vielleicht so sein muss, wenn Systeme an ihren Grenzen angekommen sind!? Läutet hoffentlich ein Umdenken ein... Und dass man sich wieder ein bißchen auf die wirklich wichtigen Dinge im Leben konzentriert!? ... OF

16:24 | oe24: Fendrich: Brandrede für die Impfpflicht

Bei seinem Konzert in Dornbirn machte sich Rainhard Fendrich am Samstag für die Impfpflicht stark. Seitenhiebe gegen die Politik inklusive: "Ich weiß nicht was die da bei den Sitzungen zu sich nehmen!"

Kommentar des Einsenders
Bestens (un-)geeignet für die Rubrik "Freude am Schönen". Reinhard Fendrichs Brandrede zur Impfpflicht, auszugsweise: Bei seinem Konzert in Dornbirn machte sich Rainhard Fendrich am Samstag für die Impfpflicht stark. "Die Situation ist doch bis jetzt so gewesen, dass eine Mehrheit der Geimpften eíngeschränkt wurde damit sie eine Minderheit von Ungeimpften schützen muss, die gar nicht geschützt werden wollen." „Wenn man dieses Wort vor einer Woche ausgesprochen hätte wäre man ein Faschist gewesen. Es ist die Impfpflicht. Um Gottes willen. Da wird die Freiheit… Und Rechte… Aber von Pflichten redet eigentlich kein Mensch. Und ich freue mich dass das jetzt endlich einmal passiert. Nämlich das was die Experten immer schon gesagt haben. In einer Demokratie kann ja ein jeder sagen was er will.“ Zynischer Nachsatz: „Ich muss aber die Frage stellen: Gibt es in einer Demokratie auch das Recht auf Dummheit?“

Hm.....ich denke, dass sich Hr. Fendrichs "I am from Austria" für mich für die Kategorie "Freunde am Schönen" disqualifiziert hat, denn er dürfte ein anderes "Austria" meinen, als ich es tue.
Mir stellt sich nur die Frage, ob das bisserl Koks wohl doch nicht nur die Nasenscheidewand ruiniert, sondern sich den Weg zum Hirn gebannt hat......oder ...!

13:02 | youtube: Strauss - Die Fledermaus (BALLET) 2003 - La Scala

"Die Fledermaus" einmal ganz anders: als Ballett. AÖ

18.11.2021

16:17 | Leser-Gedicht  ''Die da oben 2.0''

Deine Feinde
die da oben
haben die Macht
an sich gezogen

Seit Jahrhunderten
sind es die gleichen
Es sind nur ein paar
und sie stellen die Weichen

Was du glaubst
über sie zu wissen
es ist falsch
du wurdest beschissen

Von denen du glaubst
das sie es sind
werden nur benutzt
das sieht jedes Kind

Sie sind einfach klüger
dir überlegen
sie halten dich dumm
das ist ihr Streben

Sie belügen dich
und tun’s ständig wieder
Besteuern dich
halten dich nieder

Sie nehmen dich aus
von vorne bis hinten
Dein Wohlstand
der soll bald verschwinden

2030
da sei dir gewiss
bist du sehr glücklich
da du nichts mehr besitzt

Dein Auto
Dein Boot
Dein Eigenheim
Nichts soll mehr dein eigen sein

Das was du brauchst
das sollst du mieten
Deinen Besitz
will man dir verbieten

Nimm’s mir nicht übel
die machen alles richtig
Den dein Besitz
der ist gar nicht wichtig

Alles wird leichter
da der meiste Besitz
in Wirklichkeit
eine verbindliche
Steuerlast ist

Ihnen gehört das Land
auf dem du baust
Es wird besteuert
auch wenn du es kaufst

Schalt deinen Kopf ein
du bist nur ein Sklave
und wenn du nicht zahlst
dann war’s deine Habe

Vielleicht hat der Klausi
ja irgendwie recht
wenn wir alle gleich arm sind
ist die Liebe auch echt

Ich mein ja nur
könnte ja sein
Wenn deine Kohle weg ist
bist vielleicht wieder allein?

Liebt sie gib sie
ansonsten nimmt sie
ist meine Devise
Darum erfuhr ich auch
immer nur wahre Liebe

Liebe
die kannst du einfach nicht kaufen
Entweder man liebt dich
oder
ER SIE ES wird sich immer besaufen

Also mein Bester
stell dich schonmal
darauf ein
Bald bist du ein armes
aber geliebtes
glückliches 🐷

P.S Sei ihnen nicht böse
sie haben was zu richten
denn die Menschheit
tut sich zu sehr
VERDICHTEN

13:03 | youtube: Mozart: Die Zauberflöte 1995 EN/DE/IT sub - Muti; Groves, Rost, Loukianetz, Keenlyside, Hölle

17.11.2021

17:25 | 20min: Am Freitag gibts die längste Mondfinsternis seit 600 Jahren

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kündigt die Nasa die längste Mondfinsternis seit dem Jahr 1440 an. Dabei wird der Kernschatten der Erde bis zu 97 Prozent der Mondoberfläche verdunkeln und in ein rötliches Licht tauchen. Das ganze Spektakel soll drei Stunden und 28 Minuten dauern, ist aber leider in Europa nur unvollständig zu sehen: Die ganze Pracht der Eklipse ist nur in Nordamerika, Teilen Südamerikas und Asiens sowie dem Osten Australiens und den Südseegebieten zu sehen. Allerdings sollen auch in Europa Teile des Ereignisses zu sehen sein.

Interessante Konstellation von Sonne und Mond zu einer spannenden Zeit im Erdgeschehen... Es wird dunkel, damit es danach hofffentlich noch heller werden möge!? btw. round abot 1440 gab es äußerst einschneidene Ereignisse für die Weltgeschichte! OF

16:18 | Leser-Gedicht  ''Vierte Welle''

November 2021 sieh da
vierte Welle wird wahr.
Inzidenzen schnellen hoch,
für mich sehr dubios.

Über 70 % sind geimpft
ungeimpfte wird beschimpft.
Medien es richten,
2G+ jetzt beipflichten.

Geimpfter wurde krank,
impfdruchbruch durch ihm benannt.
Impfdurchbruch falsches Wort
Impfschutz ist schneller fort.

Pharmastudie manipuliert,
Schutz nach oben kaschiert.
Whistleblower hat gepetzt,
ungeimpfter dieses schätzt.

Erste Dosis nur Schmutz.
Boostern – jetzt Schutz?
Politik Boostern empfiehlt,
weil erste nicht hielt.

Schleife im Ablaufdiagramm dreht,
für geimpften Infektion besteht.
Ja, aber nur milder Verlauf,
für ungeimpften aber auch.

Politik hat anderes Problem,
muss Impfschäden eingestehen.
Blutgerinnseln als Deklaration,
da hilft nur Reanimation.

Positives gibt’s zu berichten,
muss Pharma - Bilanz sichten.
Sattes Plus auf Aktiva,
beim Bürger auswies auf Passiva.

Man kann alles gut aus mahlen,
gesunder muss bezahlen,
geimpfter vor der Zahlung rannte,
denn er ums Leben bangte

13:03 | youtube: Brahms - Symphonies Nos.1,2,3,4

Royal Concertgebouw Orchestra, Amsterdam
Eduard VAN BEINUM
Recorded in 1954,1956,1958 - New mastering in 2021

16.11.2021

14:18 | Leser Beitrag - Hallo ihr da oben

Hallo ihr da oben 
ich muss euch jetzt mal loben 

Was ihr so auf die Beine stellt
geht wirklich um die ganze Welt 

Q
war so ne geile Nummer
vermiss ihn richtig
voll im Kummer

Kennedy
kam ja gar nicht wieder
wohl doch gestorben
in seinem Flieger

Danke
an The Donald Trump
TheDeepState steht
voll an der Wand

Danke auch
für die Tunnelkinder
die sehen nun
die Sonne wieder

So ist doch alles
gut gelaufen

Nur
Andrenochrom
find ich nicht
zu kaufen

Scheisse echt
werde auch nicht jünger
versuch es schon mit
Pflanzendünger

Vielleicht sollte ich mal
den Xavier fragen
oder heult der noch?
Ok kann warten

Eine Quelle wär noch  
Keanu Reeves
der kennt Andreno junkies
in den Hills

David ike
könnt ich auch mal fragen
Ach ne Shapeshifter essen
ja nur Babyfleisch
da gut fürn Magen

Ok dann guten Allerseits
bisschen Pfeffer oder Salz? 
Spaß bei Seite
was macht Shaef?

Befreien die uns noch
von dieser BRD?

Hab’s auch gehofft
Dummheit tut weh

Halt Stop!
Putin wollte doch
ein zweites Jalta

Abgelehnt von
Nights of Malta?
Nein ehrlich

Ihr habt uns
vom feinsten
unterhalten

Oder tut man Dumme nur verwalten?
Egal, alles bleibt beim alten

Allein schon
Corona
in seinen
Anfangszeiten

Einfach Hollywood
Ne geile Show

Die ersten China Bilder
sowieso

Wie das los ging
Einfach krass

Tiermärkte
Der pure Hass

Sind einfach umgefallen
diese Chinoken

Mitten auf der Straße
teils sogar im hocken

Bums aus schluss
dahin gerafft

und
Ching Chang Gong
in Sack gepackt

Da half kein Sprühen
im weißen Kittel

Corona trotz
den stärksten Mitteln

Auf den Satelliten Bildern
war zu sehen
wie die Krematorien
voll unter Feuer stehen

selbst der Fugi
von Finanzmarktwelt
hat das so gesehen

Ewig
könnt ich jetzt
so weiter machen
aber besser is
ich tu es lassen

Beim nächsten mal
liebe Gemeinde
Reden wir mal
über die da oben

Eure Feinde
und nicht meine

13:03 | youtube: Sir András Schiff - Live at Wigmore Hall

15.11.2021

18:12 | Leser-Gedicht über Weltbevölkerung und Energie

Reise nach Jerusalem

Menschen gibt es viele,
nicht aber genug Stühle.
Jerusalem Reise wird gestartet,
Energieverbrauch ausgeartet!

Früher war das Feuer,
mit Muskelkraft fällen – teuer.
Wasserkraft das Rad drehte,
Windmühlen – wenn Wind wehte.

Wachstum nicht sonderlich groß,
das war aber der Anstoß.
Voran die Entwicklung schreitet,
1800 Industrialisierung einleitet.

Dampfmaschine Arbeit verrichtet,
Arbeiter Kohle beipflichtet.
Nun Gas und Atomkraft,
mehr Bevölkerung schafft.

Mit Energie wir wachsen,
wird Bevölkerungsblase platzen?
Die Energie ist der Stuhl,
für Wachstum das Modul.

Fehlt das Modul Energie,
aus für die Demografie.
Bereinigung hat begonnen,
muss dem Fiatgeld entkommen!

Besinne dich auf Ware Werte,
alles was Sicherheit bescherte.
Familie, Liebe und Gold als Tool,
dann gehört dir der letzte Stuhl!

13:03 | tvthek.orf.at: Ludwig van Beethovens 5. Symphonie

Erlebnis Bühne zeigt die Beethoven Akademie 1808, ein ganz besonderes Konzert aus dem Wiener Konzerthaus. Klassikstars unserer Zeit wie Philippe Jordan, Nicholas Angelich, Jacquelyn Wagner, Anke Vondung, Allan Clayton und Hanno Müller-Brachmann rekonstruieren, zusammen mit den Wiener Symphonikern und der Wiener Singakademie, jenes öffentliche Konzert, jene "Akademie" bei der Beethoven an einem Abend u.a. seine fünfte und sechste Symphonie und das vierte Klavierkonzert aufführte.

14.11.2021

19:54 | Leser-Beitrag: Mahler Symphony No 2 - Klaus Tennstedt 1989 (Live Recording)

Vielleicht passend zur "Auferstehung" der Völker. Hier "wieder" eine live Aufnahme mit London Philharmonic unter Klaus Tennstedt. Einfach unglaublich. https://www.youtube.com/watch?v=rsn4SrnFxUw

Wirklich großes Kino für die Ohren! Passt genau zu so einem Spätherbst-Abend, um von den Wirren ein bißchen abzuschalten... OF

11:58 | youtube: Das Blatt wird sich wenden

Ein sonntäglicher Leserbeitrag, HP

11.11.2021

13:03 | youtube: Wien - Faschingseröffnung am Graben, 11.11. um 11.11 Uhr

Coronamaßnahmenbedingt aus dem Archiv. AÖ

07.11.2021

18:09 | Leser-Gedicht  ''Der neue Zyklus''

Aus der Vergangenheit haben wir erkannt,
wie eine neue Basisinnovation entstand,
Innovation und ständiger Leistungsdruck,
verliehen der Wirtschaft das Hauruck.

Niedriger Zins belebt von kurzer Dauer,
die Wirtschaft danach wieder rauer.
Durch Zinseszins und Fiatgeld,
Schuldenlast nach oben schnellt!

Der Zins bei null angekommen,
wird die Depression nun kommen!
Wenn das Wachstum lahmt,
der Arbeiter schleichend verarmt.

Depression und kein Vertrauen,
alles beruht auf Schulden aufbauen.
Großkonzerne, Medien und Politik,
lenken Verbrauchers Geschick.

Am Tiefpunkt wird alles zerfallen
Elite und ihren oben genannten Vasallen.
Der Bürger begehrt jetzt auf,
denn er bürgte für den Verlauf.

Neue Innovationen werden kommen,
500 Millionen werden mitgenommen.
Acht Milliarden Menschen zu viel,
für das Ökosystem nicht stabil.

Die Innovation ein Heil,
freie Energie wird dir zuteil.
Die Blockchain Vertrauen schenkt,
dieses dann der Mensch erkennt.

Geld gedeckt und nicht zentral,
für den Mensch dann funktional.
Der neue Zyklus jetzt präsent,
ein jeder jetzt dieses lenkt.

Lasst euch dieses nicht nehmen,
braucht euch nicht schämen!
Wirtschaft wurde nicht gelehrt,
über Geld nicht aufgeklärt.

Die Zukunft liegt in euren Händen,
nur dezentrales Geld verwenden.
Blockchain Technologie der Schlüssel,
nicht EU, schon gar nicht Brüssel

06.11.2021

19:42 | Der blinde Joe: Ich werde mich nicht fügen

I will not comply Quit tryin ta take me to task cuz I don’t wanna wear a mask or take a vaccine that could maybe make me die. They got no scientific evidence to back that crap up all they do is feed us lie after lie That’s why I will not comply.

Der "blinde Joe" hat den Durchblick.  RI

 

15:03 | youtube: Brahms: Double Concerto/Anne-Sophie Mutter, Maximilian Hornung

05.11.2021

16:02 | Leser-Gedicht: Biologischer Fußabdruck

Diese Worte haben wir vernommen,
großer Fußabdruck nicht willkommen.
Der Verbraucher wird Stigmatisiert,
er auf Fridays for Future fokussiert.

Verbraucher soll weniger konsumieren
und das erneuerbare akzeptieren.
Soll in dieses Investieren,
doch erneut jetzt konsumieren?

So schließt sich dieser Kreis,
wird Klima jetzt nicht heiß?
Baut Photovoltaik und Speicher,
Klima retten und wird reicher?

Windräder beteiligt am Wandel,
drehen sich im ganzen Lande.
Terrestrische Windberuhigung nimmt zu,
in den Medien noch ein Tabu.

Bauen sich so neue Probleme,
im Klima neue Wetterextreme.
Verbraucher in Angst versetzt,
er seinen Fußabdruck unterschätzt.

Will er Ursache bekämpfen,
den Fußabdruck eindämpfen,
der Konsum dem Klima droht,
sei der Verbraucher besser Tod.

500 Millionen ist angedacht,
Verschwörer wird ausgelacht.
8 Mrd. Menschen zu viel,
Great reset das neue Ziel.

13:03 | youtube: Schumanns Klavierkonzert: Grimaud und Hengelbrock | NDR Elbphilharmonie Orchester

Ausnahmepianistin Hélène Grimaud spielt Robert Schumanns Klavierkonzert a-Moll op. 54 zusammen mit dem NDR Sinfonieorchester (heute: NDR Elbphilharmonie Orchester). Die Leitung hat der damalige Chefdirigent Thomas Hengelbrock.

04.11.2021

13:03 | youtube: Gustav Mahler - Das Lied von der Erde

Conductor: Leonard Bernstein
Christa Ludwig, mezzo-soprano
René Kollo, tenor

03.11.2021

13:03 | tvthek.orf.at: Erlebnis Bühne aus dem Theater an der Wien: Saul

Mit Georg Friedrich Händels Saul aus dem Theater an der Wien steht ein spannungsgeladener und fesselnder Theaterabend auf dem Programm.

02.11.2021

13:03 | ardmediathek.de: Mozart · Requiem · Chor des Bayerischen Rundfunks · Mariss Jansons

Der Chor des Bayerischen Rundfunks singt das Requiem d-Moll KV 626 von Wolfgang Amadeus Mozart in einer Aufnahme aus dem Jahr 2017 mit Dirigent Mariss Jansons. Weitere Mitwirkende: Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks · Genia Kühmeier · Elisabeth Kulmann · Mark Padmore · Adam Plachetka

01.11.2021

16:50 | rt: Neues aus Loch Ness: Künstliche Intelligenz "komponierte" Beethovens Zehnte – im Auftrag der Telekom

Der Komplettierungswahn kennt keine Grenzen. Beethovens „Zehnte“ war für die Telekom Anlass für ein Kulturevent – und ein werbewirksamer Versuch, Künstliche Intelligenz salonfähig zu machen! Herausgekommen ist eine fade Wassersuppe aus Pseudo-Beethoven, in der ein paar echte Fetzen herumschwimmen.

Die Kleine Rebellin
Beethoven war es nicht mehr vergönnt, seine zehnte Sinfonie zu komponieren. So wollen wir es auch belassen. Keine KI kann sein musikalisches Genie auch nur im Ansatz erfassen.

10:02 | Leser-Dystopie-Gedicht

Ob dieses Werk wirkjlich in "Freude am Schönen" gebracht werden sollte, sei einmal dahingstellt.
In Ermangelung einer passenden Rubrik machen wir's trotzdem! TB

Da bin ich wieder
mit einem kleinen Gedichte

Für Bachheimer
für Goldbugs
wir verarmten Wichte

Ok, das ist bald Geschichte.

Erinnert ihr euch an die
CORONA Zeit

Dumm und schlau
in zwei geteilt.

Sagt Dankeschön
Rundfunkanstalt

Aussortiert
Freundschaft vorbei.

Dumm geimpft,
der fühlt sich frei.

Ich finds geil.

Ne mal ehrlich,
was wollen wir mehr.

Die sind bald tot
und fressen nix mehr.

Fazit

Regale nicht leer.

Super
alles glatt gelaufen.

Notreserven
kann ich glatt verkaufen.

Wer kann sie gebrauchen?

Ne, lass mal
längst abgelaufen.

Halt stop,
da wär noch der Blackout.

Heißt online nichts kaufen
nix Heizung,
nix Strom
kein Wasser zum saufen.

Zum Haareraufen.

Sei schlau,
scheiß gleich
in die Tüte.

Ja, meine Güte.

Ich weiß
da wär noch der Kollaps
von Euro und Dollar.

Das Konto wird leer sein,
der Goldbug ein toller

Soller

Holla, die Waldfee,
das werden ja Zeiten.

Verkaufe jetzt Särge,
die Dummen begleiten.

Brauch noch ne Zange,
um den Goldzahn
zu spalten.

So kann ein Begräbnis
auch Freude bereiten.

Ich seh sie schon kommen,

DIE GOLDENEN ZEITEN😉