24.08.2025

07:25 | b.com/GVS: Putin wird verteufelt, Trump verharmlost – westliche Medien im Doppelmoral-Delirium!

In diesem brisanten Interview analysieren Patrick Poppel und ich die jüngste Konferenz zwischen Wladimir Putin und Donald Trump – und was dabei wirklich hinter den Kulissen geschah. Während Putin eine triumphale Show abliefert, scheint Europa nur mehr Statist zu sein! Wir nehmen kein Blatt vor den Mund: Warum ist Europa international völlig irrelevant geworden? Wer zieht wirklich die Fäden? Und was bedeutet das für die Zukunft der geopolitischen Ordnung? TB

23.08.2025

08:27 | ntv:  Lawrow und Trump bremsen bei Ukraine-Gipfel

Die Erleichterung ist groß nach dem Besuch der Europäer bei US-Präsident Trump: endlich Bewegung im Ukraine-Krieg, endlich ein Treffen zwischen Selenskyj und Putin in Aussicht. Doch nicht ganz eine Woche später steigt Moskau jetzt hart auf die Bremse. Und auch Trump hört sich wenig verbindlich an.

Moskau plant kein baldiges Gipfeltreffen von Kremlchef Wladimir Putin und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj. Putin sei "bereit, Selenskyj zu treffen, wenn die Agenda für einen solchen Gipfel fertig ist", sagte der russische Außenminister Sergej Lawrow dem US-Sender NBC. Dies sei aber "überhaupt nicht" der Fall. Zuvor müssten Gebietsabtretungen sowie ein Verzicht der Ukraine auf eine Nato-Mitgliedschaft geklärt sein. "Selenskyj hat zu allem Nein gesagt", so Lawrow.

Ich stelle einmal in den Raum, dass es ein Treffen geben wird, nicht jedoch mit Selenskyj!  Ich behaupte, es gab inzwischen Gespräche auf einer unteren Ebene und hier war der ukrainische Botschafter in Großbritannien bereits beteiligt. 
Zwei Möglichkeiten, es gibt einen Putsch oder es gibt Unfälle. Entweder hat Selenskyj einen Unfall oder die Botschaft in Großbritannien hat einen Brand. 
Es findet ein Machtkampf in Kiew statt, warum sonst würde die "europäische" Elite mit nach Washington fliegen?  Befehle bekommen diese Herrschaften inzwischen über das Telefon. TS 
P.S.:  Warum sollte der Kreml jetzt verhandeln?

 

13:03 | Dipl.Ing.  zu 12:12 gestern ..  

… also. Dieser zukünftige Präsident der Ukraine (?) … 
… der sieht ja so sympathisch 
… ehrlich 
… vertrauenserweckend 
… intelligent
… wohlwollend für sein Volk aus
… einfach nur zum Knuddeln …

… ich jedenfalls würde ihn nicht wählen …

#VomRegenInDieTraufe
#AmiUndBritenHure

 

22.08.2025

12:12 | Bild:  Dieser Mann soll sich gegen Selenskyj aufstellen

Walerij Saluschnyj, früher Oberbefehlshaber der ukrainischen Armee und heute Botschafter in London, steht offenbar vor einem politischen Comeback – das berichtet die Journalistin Katie Livingstone mit Verweis auf Saluschnyjs Team. Demnach soll er sich auf eine mögliche Präsidentschaftskandidatur vorbereiten.  
Noch ist zwar nichts offiziell. Es gibt keinen Wahlkampfauftakt, keine Erklärung – und doch deuten viele Zeichen auf ein wachsendes Machtprojekt hin, das sich direkt gegen Amtsinhaber Wolodymyr Selenskyj (47) richten könnte.

Im Zeitraum seiner Abberufung als Oberbefehlshaber und dem Antritt als Botschafter in London, war damals ein nicht kleiner Zeitraum vergangen (so rd. 6 bis 9 Monate) wo ich bei b.com immer wieder gefragt habe .. wo ist Saluschnyj?
Er hatte und ich vermute hat noch, Rückhalt bei der Armee und er kennt die Korruption.  Ich habe damals vermutet, dass er beseitigt wurde und ich kann mir ohne weiteres vorstellen, dass eine MI-Operation diesen Mann nach London gebracht hat.

Es gibt schon X-Ankündigungen (siehe unten - bitte anklicken)

Screenshot 2025 08 22 121056

Wird Trump einen "britischen Kettenhund" in Kiew dulden?  Merz wird daneben stehen, so wie immer und man darf eines auch annehmen, wenn Selenskyj nicht spurt, wird es einen Putsch geben.  TS 

18:17 | Leseratte zu 12:12 h  
Und um sicherzustellen, dass Saluschny auch gewinnt, organisieren die Briten gleich die ganze Wahl in der Ukraine. Elendskij musste einen entsprechenden Vertrag abschließen! Es steht einfach zu viel Geld, Macht und Einfluss auf dem Spiel! Der Kokser ist aus dem Spiel, sollte er querschießen, wird er - sagen wir erstmal ... zurückgetreten.

https://anti-spiegel.ru/2025/strana-selenskys-buero-will-saluschny-zum-rueckzug-aus-der-wahl-zwingen/

Zitat:
Wladimir Selenskys Büro unternimmt große Anstrengungen, um den ukrainischen Botschafter in Großbritannien, den ehemaligen Oberbefehlshaber der ukrainischen Streitkräfte, Waleri Saluschny, davon zu überzeugen, seine Präsidentschaftskandidatur aufzugeben, berichtet das Portal „Strana“ unter Berufung auf von Quellen aus Selenskys Büro.

Den Informationen zufolge versucht das Büro, Saluschny davon zu überzeugen, entweder nicht bei der Wahl anzutreten oder sich auf die Liste von Selenskys Partei zu setzen. „Unsere Leute versuchen mit allen Mitteln, ihn zu zwingen, entweder gar nicht an den Wahlen teilzunehmen oder mit uns zu gehen. Er gibt keine klare Antwort. Aufgrund dieser gewollten oder ungewollten Unsicherheit wird der General weiterhin als Konkurrent wahrgenommen. Und all seine Aktivitäten, vor allem in den Medien, werden durch das Prisma einer möglichen Konkurrenz bei den Wahlen betrachtet“, so die Quelle.

 

 

10:15 | Krone:  Selenskyj könnte sich Gipfel in Wien vorstellen

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat ein Treffen mit Kreml-Chef Wladimir Putin an eine Vereinbarung zu Sicherheitsgarantien für sein Land geknüpft. „Wir wollen innerhalb von sieben bis zehn Tagen eine Übereinkunft zur Architektur der Sicherheitsgarantien erreichen“, erklärte Selenskyj. Darauf aufbauend könne auch ein Treffen mit US-Präsident Donald Trump und Putin abgehalten werden.

Hat Putin eine Garantie, dass er in Österreich nicht verhaftet wird?  Das Flintenweib der NATO ist nicht gerade ein Garant für Handschlagqualität. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass irgend ein Diplomat auf dieser Welt .. einem österreichischen SM-Diplomaten noch etwas anvertraut, wenn man die IT in Österreich als Freeware betrachten muss.  TS

12:26 | Leser Kommentar  
Bei allem Übel, ist mir dann doch der Songcontest in Wien lieber als der Hr. Selenskyj.
Außerdem sind wir mit Ukrainern schon gut ausgebucht.
Ungarn mit Budapest würde ich spannend finden … da gäbs ja bei Stephan Bernd wieder genug zum Lesen und Prüfen.

Sie vergleichen einen Messerstich ins rechte Knie .. mit dem Stich ins linke Knie.  TS 
 

08:13 | b.com/GVS: Von Alaska nach Washington: Trump bringt Putin & Selenskyj zusammen?!

Trump, Putin, Selenskyj, Alaska & Washington – 2025 schreibt Geschichte! In diesem Video analysieren wir exklusiv die aktuellen Treffen: den Alaska Summit, das Washington Meeting im Weißen Haus sowie die mögliche Annäherung zwischen Russland und der Ukraine durch ein Treffen von Putin und Selenskyj. TB

21.08.2025

12:00 | Politico:  Pentagon: USA spielen nur eine minimale Rolle bei der Sicherheitsgarantie für die Ukraine

Der oberste politische Beamte des Pentagons erklärte am Dienstagabend vor einer kleinen Gruppe von Verbündeten, die USA würden bei etwaigen Sicherheitsgarantien für die Ukraine nur eine minimale Rolle spielen. Dies ist eines der deutlichsten Anzeichen dafür, dass Europa die Last der Wahrung eines dauerhaften Friedens in Kiew tragen muss.

Die Kommentare von Elbridge Colby, dem für Politik zuständigen Staatssekretär im Verteidigungsministerium, waren eine Antwort auf Fragen europäischer Militärführer in einer von Generalstabschef Dan Caine geleiteten Besprechung. Die Verteidigungschefs Großbritanniens, Frankreichs, Deutschlands und Finnlands drängten die USA, offenzulegen, welche Truppen- und Luftstreitkräfte sie bereitstellen würden, um der Ukraine zu helfen, das Friedensabkommen mit Russland aufrechtzuerhalten, so ein europäischer Beamter und eine weitere Person, die über die Gespräche informiert war.

Friedensgespräche wurden früher zwischen den Parteien abgehalten und nicht über 15 Ecken.  Trump hat die Nase voll von Europa und so wird Europa mit seinem Krieg allein gelassen und das wusste Putin ... darum lachte Putin. 
Putin wurde ohne Ehrengarde empfangen, am roten Teppich durch eine Waffenschau geführt und von amerikanischen Jägern im Luftraum geschützt.  Keine Rede von Kriegsverbrecher, keine Rede von Augenhöhe .. er hat Trump die Show gelassen und wusste, wenn es dem kleinen orangenen Kind im WH zu lange dauert .. dann verliert er das Interesse.

Putin hat Trump nur eines versprochen, es wird Frieden geben und dieser Frieden wird Putin den Bemühungen von Trump zuschreiben lassen, doch wo die russischen Truppen halt machen werden und zu welchen Preis, dies bestimmt Putin. Es dauert ja noch 3 Jahre bis Trump geht und bis dahin, ist für Amerika viel Geld zu verdienen.  TS 

19.08.2025

14:45 | theguardian:  Selenskyj lockt Trump mit 90 Milliarden Dollar Waffenkauf im Austausch für Sicherheit

Berichten zufolge würde die Ukraine versprechen, finanzierte US-Waffen im Wert von 100 Milliarden Dollar zu kaufen von Europa – lukrativ für US-Lieferanten – als Teil eines Abkommens, um von den USA Garantien für ihre Sicherheit zu erhalten , falls es zu einem Friedensabkommen mit Russland kommt.

Donald Trump sagte nach Gesprächen mit Wolodymyr Selenskyj und den europäischen Staats- und Regierungschefs am Montag, dass die USA die europäischen Sicherheitsgarantien für die Ukraine überwachen würden. "Während des Treffens haben wir über Sicherheitsgarantien für die Ukraine gesprochen, die von den verschiedenen europäischen Ländern in Abstimmung mit den Vereinigten Staaten von Amerika bereitgestellt werden", schrieb der US-Präsident.

Leseratte
Unfassbar! Die Ukraine muss sich ihren "Schutz" erkaufen - bezahlen müssen allerdings die Europäer dafür! Elendskij musste Trump versprechen, Waffen für 100 Milliarden Dollar zu kaufen, damit die USA einen Beitrag zur künftigen "Sicherheit" der Ukraine leisten! Und die Europäer saßen daneben und haben es offenbar abgenickt. Und die "Garantie" der USA wird nur darin bestehen, den Europäern zu diktieren, was sie zu tun (und zu bezahlen) haben und die Ausführung zu "überwachen".
Steht in einem Artikel der Financial Times (hinter der Bezahlschranke), daher hier der Link zum Guardian, der lesbar ist und sich darauf beruft.

Wir haben in Deutschland ein riesiges Loch im Haushalt, machen Schulden ohne Ende und der Kanzler lädt uns weitere zweistellige Milliardenzahlungen für die Ukraine auf? Gleichzeitig sollen wir 5 % unseres BIP (!) in die eigene Rüstung stecken, natürlich ebenfalls für amerikanischen Waffen, und durch die Hintertür erfährt man, dass möglicherweise auch deutsche Soldaten in die Ukraine geschickt werden sollen. Man kann gar nicht so viel essen ...

Eines hat diese Zusammenkunft in Washington jedenfalls gezeigt: Sie wollen keinen Frieden, der Krieg soll weitergehen - bis zum letzten Ukrainer UND bis zum letzten Euro! Deshalb können sie offiziell nicht zugeben, dass die Ukraine verliert, denn dann müssten sie ja Putins Forderungen anerkennen. Die Bedingungen stellt immer der Sieger! Deshalb war diese Veranstaltung an Lächerlichkeit nicht zu überbieten, weil sie notgedrungen immer noch so tun, als glaubten sie an einen Sieg und stellen weiterhin Maximalforderungen und Ultimaten, als sei die Ukraine der Sieger. Trump hat das geschickt inszeniert: Die Presse war dabei, die ganze Welt konnte zuschauen, wie sie ihre Phrasen abgesondert und sich blamiert haben, einer nach dem anderen. O.K., Meloni hatte sich nicht ganz im Griff ...

PS: Artikel 5 des Natovertrages ist eine KANN-Bestimmung! Vermutlich deshalb wollen die USA die Garantien mit den Europäern "abstimmen" und "überwachen"! Sie wollen dafür sorgen, dass keiner kneift (nur sie selbst bieten natürlich keine eigenen Truppen vor Ort auf). Damit wird die EU endgültig zur Söldnertruppe der USA.

08:36 | DRM: Trump Clashes with German Chancellor Merz Over Ukraine Ceasefire at White House

Sehen Sie dazu auch den Meloni-Beitrag in der Deutschland-Rubrik. TB


08:16 | foxnews: Trump tells EU leaders not since World War II has there been anything like this

Mag ja sein - stellt sich halt die Frage, ob WWII richtige, passende, akzeptierte und somit nachhaltige Grenz-Ziehungen gebracht hat. TB


07:33
 | welt: Putin-Selenskyj-Treffen, Gebietstausch, Waffenruhe – die wichtigsten Ergebnisse vom Ukraine-Gipfel

Bei dem Gipfeltreffen zwischen US-Präsident Donald Trump und den Spitzen Europas in Washington hat es eine Reihe von Verabredungen gegeben. Sie reichen von einem möglichen Zweiertreffen zwischen Kremlchef Wladimir Putin und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj bis hin zur Ausarbeitung konkreter US-Sicherheitsgarantien für die Ukraine:

Das mit den Sicherheitsgarantien stell' i mir sehr schwierig vor. Weder Trump noch Putin wollen NATO-Soldaten auf ukrainischem Boden aber US-Soldaten sollen die Sicherheit gewährleisten können/dürfen/müssen?
Artikel 5 der NATO-Verträge (ein Angriff auf Ukraine wäre Bündnisfall) alleine (ohne Beitrit) wird wohl auch nciht die Lösung sein können. 
Und so weit ich weiß, war von UNO-Soldaten noch nicht die Rede. TB

 

18.08.2025

20:31 | n-tv: UN-Chef Guterres: Ukraine-Frieden muss im Einklang mit Völkerrecht stehen

Frech gesagt: Wer heute die ukrainischen Grenzen für „sakrosankt“ und „historisch verbürgt“ hält, glaubt vermutlich auch, dass das Pantone-Farbschema auf Landkarten göttlichen Ursprungs sei. Historisch betrachtet war dieses Gebiet mehr Schachbrett als Staat – von Kiewer Rus über Polen-Litauen, Habsburger, Zarenreich bis Sowjetunion. Sakrosankt ist da höchstens die ständige Grenzverschiebung. TB

19:59 | bbc: What each side wants from Ukraine talks at White House

Es hert afoch ned auf - natürlich müssen die Dösköppe von bbc sogar heute schreiben, dass Russland "mehr ukrainisches Land" haben möchte. TB

19:27 | bbc: Russia rejects "any scenarios" involving appearance of NATO troops in Ukraine

Zu Beginn der hochrangigen Gespräche im Weißen Haus hat das russische Außenministerium eine Erklärung veröffentlicht.
Bemerkenswert ist, dass es die US-Regierung nicht direkt kritisiert, sondern seine Kritik auf die britische Regierung richtet. Der Kreml hat angesichts des Treffens zwischen Putin und Trump in der vergangenen Woche einen versöhnlicheren Ton gegenüber Washington angeschlagen.

Während "die Europäer" im Weißen haus eintreffen, steckt Putin einmal seine Minimalforderungen ab, die wahrlich nicht minimal (aus Sicht der Europäer) sind! TB

Selenskij ist ohne Militär-Outfit aber dafür im schwarzen Mafia-Anzug inkl. schwarzem hemderschienen. Einerseits ein Zugeständnis andererseits eine weitere Provokation! TB

14:42 |  tkp: Was den großen Ukraine-Deal noch verhindert

Es ist ein Kompromiss, der zum Frieden in der Ukraine führen würde. Nun hat es Selenskyj in der Hand, darauf zu reagieren. Putin und Trump haben öffentlich bestätigt, dass sie während ihrer dreistündigen Gespräche in Anchorage viele Gemeinsamkeiten gefunden haben. Allerdings wurde kein großer Kompromiss über die Ukraine erreicht, da nach Trumps Worten „ein paar große [Punkte] … Einer ist wahrscheinlich der bedeutendste“ noch ungelöst sind. Putins Wiederholung der Notwendigkeit, „die primären Ursachen des Konflikts zu beseitigen“, und Trumps Hinweis darauf, dass Selenskyj „zustimmen muss“ zu dem, was die USA bisher erreicht haben, deutet stark darauf hin, worum es dabei gehen könnte.

Zur Erinnerung: Russlands offizielle Ziele im Konflikt sind die Demilitarisierung der Ukraine, ihre Entnazifizierung, die Wiederherstellung der verfassungsmäßigen Neutralität des Landes sowie die Anerkennung der Realität vor Ort – die Anerkennung der vier Oblaste (Luhansk, Donezk, Cherson und Saporischschja) als russisch. Putin hat angedeutet, dass er in letzter Zeit flexibler geworden ist. Das war wahrscheinlich zumindest teilweise der Grund dafür, dass er und Trump sich getroffen haben und Trump die Gespräche positiv bewertet hat. Hypothetisch könnte Putin also bei einem, mehreren oder allen dieser Ziele Kompromisse eingehen. Dadurch liegt die Verantwortung nun bei Selenskyj, entsprechend zu reagieren.

Frieden à la Trump – Selenskyj muss runterwürgen JE

09:53 | bild: Russen mussten Flugzeugsprit bar bezahlen

Wirken Sanktionen gegen Russland oder sind sie wirkungslos? In einem Interview mit dem US-Fernsehsender NBC enthüllte US-Außenminister Marco Rubio (54) am Sonntag bei „Meet the Press“ ein brisantes Detail des Alaska-Gipfels: Die Russen mussten aufgrund der Sanktionen gegen sie mit jeder Menge Bargeld in die USA fliegen.

Schon klar, Großzügigkeit muss auch einmal ein Ende haben - Hauptsoch' das Geld hat für einen Stealth-Bomber-Überflug gereicht. TB


08:48
 | zeit: Weber: Waffenlieferungen an die Ukraine verstärken

Der Europa-Politiker und CSU-Vize Manfred Weber fordert nach dem Alaska-Gipfel zwischen den USA und Russland mehr Waffenlieferungen an die Ukraine. Der Gipfel habe keine konkreten Ergebnisse gebracht, dafür dann «die Bilder zu sehen mit dem Kriegstreiber Putin, ist schon schwer erträglich», sagte Weber dem Münchner Merkur (Montag).

EU-Sondergipfel? Ja Natürlich, des interessiert sicher viele und wenn’s so wie immer mit den Ergebnissen nix wird, dann schießens halt mit Tagesordnungen. Und wenn’s trotzdem kan Frieden bringt, hamma wenigstens die Schlagzeilen aufgerüstet.
Kasperl der Sonderklasse. TB


09:49 | Leser-Kommentar zum grünen JE-Kommentar von gestern (16:42) 

infach Puuh, werte JE? Anrede im diplomatischen Verkehr" Euer, Eure Exzellenz" 2. früherTitel für Generale und höchste Beamte. Wer wird als Exzellenz bezeichnet? Anrede für Gesandte, Botschafter, führende Staatsmänner im diplomatischen Verkehr, zuvor für Fürsten (16. Jh.), nach dem Vorbild von frz. excellence bzw. spätlat." Solche Headlines, sind einfach lächerlich. Und der Inhalt des Artikels, sowas von banal.

17.08.2025

16:42 |  Die US-Korrespondentin: Dokus des Außenministeriums, die in einem Hotel in Alaska zurückgelassen wurden, zeigen, dass Trumps Mittagessen „zu Ehren Seiner Exzellenz Wladimir Putins“ stattfand!

Nachdem US-Präsident Donald Trump und der russische Präsident Wladimir Putin ihr Treffen in Anchorage, Alaska, verlassen hatten, berichtete die investigative Reporterin Chiara Eisner von NPR in den sozialen Medien, dass „ein Mitarbeiter des Außenministeriums offenbar acht Seiten mit Informationen über das Treffen zwischen Trump und Putin auf einem Hotel-Drucker zurückgelassen hat. Wir haben alle Seiten veröffentlicht. Sehen Sie selbst, was darin steht: Trump-Putin-Dokumente auf Hotel-Drucker zurückgelassen.“

Eisner veröffentlichte Fotos der acht Seiten, darunter eine Tagesordnung, eine Sitzordnung sowie Menüs für Mittag- und Abendessen. In einem Dokument werden auch „Geschenke“ erwähnt und unter „POTUS an Präsident Putin“ eine „amerikanische Weißkopfseeadler-Tischstatue“ aufgeführt.  Zu Trumps Delegation gehörten Außenminister Marco Rubio, Verteidigungsminister Pete Hegseth, Finanzminister Scott Bessent, Handelsminister Howard Lutnick, Stabschefin Susie Wiles und Sonderbeauftragter Steven Witkoff.

Vergessen oder bewusst dort platziert? Acht Seiten „geheimer“ Papiere im Hotel-Drucker – Menü, Sitzplan, Geschenk-Adler. Sofort kreischen die Moral-Clowns im Westen: „Schande! War Criminal!“. Dabei zeigt die Szene nur eins: Während die transatlantischen Papiertiger hektisch auf Kopien starren, sitzt Putin beim Steak direkt neben Trump. Das ist Macht – der Rest ist Kindergarten. JE

09:26 | Leser-Zuschrift "Meloni hilft aus"

Da "freut" sich der Silverado. Die italienische Ministerpräsidentin Giorgia Meloni wird möglicherweise zu einem Treffen zwischen Donald Trump und Wladimir Zelenski am 18. August in die Vereinigten Staaten reisen. Dies berichtet die Zeitung Il Fatto quotidiano.

Ja, zugegeben, Meloni hat sich ja öfters schon kritisch gegenüber dem EU-Konformismus und gleichzeitig transsatlantische Bekenntnisse gezeigt.  aber qualifiziert sie das wirklich, bei einer der heiklen Sitzung als quais Unbeteiligte, den Friedensengel zu spielen? Möchte zu gern wissen, was die dort wirklichverloren hat und noch mehr, warum Trump und Selenskij diesen Besuch zulassen. TB

10:23 | Leser-Kommentar
Was mich zur Frage führt, weshalb hätte Selenskij die Möglichkeit. Den Besuch zu verhindern? Ausserdem kommt das Wort "möglicherweise" im Artikel vor. 
Defination: "Sie verwenden „möglicherweise“, um anzuzeigen, dass Sie nicht sicher sind, ob etwas wahr ist oder passieren könnte . [Unklarheit]"

Die Zeitung "Il Fatto Quotidiano" gehört der italienischen Firma Editoriale Il Fatto S.p.A.. Die Firma selbst hat eine besondere Eigentümerstruktur: Bis zu 70% der Anteile können von Unternehmern gehalten werden, wobei kein einzelner mehr als 16% besitzen darf. Die restlichen 30% der Anteile gehören den Kolumnisten der Zeitung. Wichtige Entscheidungen müssen mit Zustimmung der Kolumnisten getroffen werden, da eine Mehrheit von 70% plus eine Stimme erforderlich ist..." Interessant ist auch die Legende der Zeitung?
https://www-seif--spa-it.translate.goog/en/about-us/history/?_x_tr_sl=auto&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de 

17:08 | Die Leseratte
Es wird immer lustiger, es häufen sich die Meldungen, wer sich noch alles zu dem Treffen Trump-Selenskij eingeladen hat. Hoffentlich müssen sie nicht stehen im Oval Office, weil die Plätze auf dem Sofa nicht reichen.

Merz will fahren, Macron natürlich, ohne die liebe EUschi geht es sowieso nicht, von Meloni war schon die Rede, sogar Stubb (Finnland) findet sich so wichtig, dass er dabei sein muss, warum auch immer. Inzwischen hat sich NATO-Generalsekretär Rutte gemeldet ... schon was von Starmer gehört?

09:10 | Leser-Zusendung "Wert gebracht zu werden"

Bildschirmfoto 2025 08 17 um 09.10.11

Ja, Ronzheimer hat kein Helmchen auf! TB

10:22 | Leser-Ergänzung
auch wenn Bezahl-Artikel - hier wäre noch der Link dazu, damit man weiß, was in den ersten Zeilen steht
https://www.bild.de/politik/ausland-und-internationales/ronzheimer-zu-alaska-gipfel-hinter-den-kulissen-ist-etwas-schiefgegangen-689fd4c9b7e38d4fabb24bf1

 

12:50 | Leserkommentar zu gestern Takeaways from Trump and Putin’s summit in Alaska
hey TB, ich sitze auch jeden Tag Stunden vor dem Monitor - nutze aber zu 98 % der Zeit eine Brille mit Blaulichtfilter.
Meine ist gelb gefärbt (man gewöhnt sich dran), aber es gibt auch welche, die kaum getönt sind. Ich hab meine übrigens ausmessen lassen, wieviel sie wirklich reduziert - da gibt es große Unterschiede. Hier ein mMn brauchbarer Artikel zum Thema.
https://www.hoffmann-optik.de/was-bringt-eine-blaulicht-filter-brille-wirklich/

Danke für den Sonntagsdienst !!!

16.08.2025

18:27 | NTV: Trump ist Putin einfach nicht gewachsen

Man muss abwarten, ob am Ende ein Frieden in Osteuropa steht und sich der US-Präsident als der große schlaue Dealmaker erweist, für den er sich hält. Bisher spricht rein gar nichts dafür, dass sich eine Lösung abzeichnet, mit der die Ukraine leben und überleben kann.

Wer irgendwelche Hoffnungen hatte, dass das Treffen in Alaska einen Hauch von Chancen für den Frieden in der Welt bringen könnte, musste sie sehr früh begraben. Der russische Außenminister Sergej Lawrow, einer der ruchlosesten Putin-Kumpane und größtmöglicher Befürworter der Restauration der stalinistischen Sowjetunion, gab ein Statement ab, ohne etwas zu sagen. Er erschien in einem T-Shirt mit der Aufschrift "CCCP", auf Deutsch UdSSR. Das Kürzel steht für "Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken", zu der die Ukraine gehörte. Das Land heim ins russische Reich zu holen - exakt darauf zielt Putins Krieg.

Der Kolumbianer
Ist schon interessant, wie sich das Bild über Putin geändert hat. Ich erinnere mich an die Zeit als in den USA ein völlig dementer Wirrkopf Präsident war - für die Presse war er ein topfitter Staatsmann! Putin dagegen wurde als durchgeknallter Dummkopf dargestellt, der angeblich schwerkrank sein sollte und nur noch kurze Zeit zum leben haben sollte. Die „Qualitätsmedien“ fabulierten sogar datüber, dass er tot sei und von realen und digitalen Doppelgängern gedoubelt werde. Soviel zum Thema Fakenews und Verschwörungstheorien.

Nun ist ein US-Präsident im Amt, der geistig und körperlich deutlich besser aufgestellt ist als sein Vorgänger, aber der für die Presse ein Feindbild ist. Nun mutiert der noch bösere Putin auf einmal zum Masterbrain, obwohl er noch bis Anfang des Jahres als unzurechnungsfähig galt. Und wer die ganze Zeit über behauptet hat, Putin sein ein superintelligenter Stratege, der war Putinversteher, Querdenker, Rechtsextremer, etc.

08:53 | bloomberg: Trump, Putin Summit in Alaska: Full Statements

Hier die Presseerklärung der beiden Präsidenten nach dem Treffen. Highlight am Schluß: Putin schlägt fürs nächste Treffen Moskau als Austragungsort vor. Ein echter Hammer. Trump normalerweise nie wortkarg begann ein wenig zu stottern und meinte, da müsse er noch rückfragen, aber er könne sich vorstellen, dass dies klappen könnte. TB

14:53 | Leseratte
Beide Delegationen waren komplett zur Base gefahren am Freitag. Was hat eigentlich der Rest in der Zwischenzeit gemacht? Im Aufenthaltsraum gesessen und in der Nase gebohrt? Beide Finanzminister waren z.B. vor Ort und auch die Verteidigungsminister. Völlig umsonst und unverrichteter Dinge wieder abgereist?

Oder hatten die vielleicht währenddessen längst ihre eigenen Gespräche geführt, irgendwo abseits, ohne Wissen der Presse und der Öffentlichkeit, ohne Show? Sollte das vielleicht beim anberaumten "Arbeitsessen" nur noch abgestimmt werden, was dann nicht mehr nötig war, weil schon alles klar war? Die Themen waren ja vorbereitet. Parallel zu verhandeln in kleinen Gruppen wäre sehr effizient, spart enorm viel Zeit und sichert allen das Wochenende - und/oder die Möglichkeit, umgehend weitere Aktionen zu ergreifen.

Einen Präsidenten ohne das geplante Mittagessen rauszuschmeißen hat Trump bisher erst einmal gemacht - mit Elendskij, nach dem Eklat im Oval Office. Das würde jetzt nicht zu den Liebesbeteuerungen passen.

08:16 | cnn: Takeaways from Trump and Putin’s summit in Alaska

Nach einem fast dreistündigen Treffen traten die beiden Männer vor die Presse, um Fortschritte zu verkünden. Aber sie verließen die geplante Pressekonferenz, ohne genau zu erklären, was sie erreicht hatten. Eines war jedoch klar: Es wurde keine Einigung erzielt. Und der Waffenstillstand, den Trump nach dem Gipfel erreichen wollte, war weit davon entfernt, Realität zu werden, da er zunehmend den ukrainischen
Präsidenten Wolodymyr Selenskyj in die Pflicht nahm, „eine Einigung zu erzielen“.

Zumindest für Ukraine-Angelegenheiten war es ein Showgipfel. Ich habe mir extra den Wecker für 3 Uhr früh gestellt um Ergebnisse zu sichten und zu berichten. Woa nix. Was hinter den Kulissen besprochen wurde und welche Arktis-Rohstoffdeals als Vorbedingungen für den Ukrainefrieden geschlossen wurden, werden wir wohl nie zur Gänze erfahren. TB

Dazu. der passende Sommer-Song aus dem besten Jahrzehnt ever! TB

Leser-Kommentar
Hier wird gerade die Welt auf neue Gleise gestellt und bachheimer.com ist stumm? Meiomeiomei. Das darf aber nicht mehr passieren. Ich komme mir gerade vor wie Anno 1989. Die Erinnerungen kommen hoch. Ich geh jetzt a bissala weinen.

Siehe grünen Kommentar oben. War wach und hab xegn "Es woa nix". Wollte mich nicht für "Es woa nix" dem Blaulicht des Laptop-Monitors aussetzen, nur um dann nicht mehr einschlafen zu können (hab Erfahrung darin). TB

08:57 | Leser-Kommentar
TB - alles richtig gemacht. Gesundheit geht vor. Es war ja vorher schon klar, dass nix passieren wird. Ohne sichtbare Taten (Einstellung der
Waffenlieferungen) lässt sich Russland auf nichts mehr ein, dafür wurde es zu oft verarscht.

09:18 | Leser-Kommentar

Die Erwartungen des Mobs wurden nicht erfüllt, besonders die Medien verurteilen Trump und besonders der Democrat-Sender Welt ist voll von dem üblichen Geseihere: Putin, Machthaber, Propaganda … Schlagworte für Doofe und ARD/ZDF-Verstrahlte.

Die Delegationen wurden ja vorher ausreichend dargestellt.

Wer da noch glaubt, es gehe um die Ukraine und Europa, nimmt beides viel zu wichtig auf diesem Erdball. Da muss sich die infantile Masse mal im Spiegel betrachten und endlich zugeben, daß besonders Deutsche kein Zeug als Weltenretter haben. Unter der Galionsfigur Friedrich Pinocchio ist man höchstens Zuhörer am Katzentisch und dann Zahlmeister. Zu mehr ist deutsche Politik ja nicht mehr zu gebrauchen.

Auch Trump weiß, wer und warum der Ukraine-Konflikt ist wo er ist. Bidens Krieg … Profitsucht, internationales US-Verbrechertum und eine faschistische Regierung in der Ukraine, die entgegen jeder internationalen Vereinbarung den eigenen Bürgerkrieg ausweiten wollte. Putin rückte ein um die Bevölkerung vor Elendsky zu schützen, nicht um zu erobern.

Ich würde es schön finden, auch eine Regierung in Deutschland würde es fertigbringen, die eigene Bevölkerung vor irgendwas zu schützen. Stattdessen werden die Verbrechen einer Merkel weiter fortgesetzt und die Mehrzahl der Bürger in Dummland machen mit. Man gibt den Vollpfosten ja Gelegenheit, mitzureden und sich wichtig zu fühlen … ohne jede Wirkung, also vollkommen sinnlos … Stammtisch halt. Stattdessen wurde ja auch jede Aussage über Putin und Elendsky, die nicht ins bundesdeutsche Framing paßt, unter Strafe gestellt … und die träge Masse an Wochenendgrillen und Lemmingen merkt nicht einmal die Auswirkungen dieser Diktatur, selbst wenn Sie es lesen würden … zu sehr ist es wichtig, gegen Rächts zu agieren.

Also Biden hat aus Profitsucht die USA in einen Konflikt hineingezogen, den es nur verlieren kann, denn gegenüber sitzt eine weitere Großmacht: Russland. Auch wenn die EU-Kläffer und Wadenbeisser wie Strack-Zimmermann, Hofreiter, Rutte und die restlichen Kriegstreiber diktatorisch anderes behaupten wollen. Die Briten wollten auch Kriegsgewinnler sein, erleiden aber gerade den Untergang und beißen halt um sich … zwecklos. Die pakistanische Dependance des moslemischen Glaubens wird wie ein Frosch langsam gargekocht … ein Friedensgegner und ein USA-Konkurrent weniger.

Doch was sollte Alaska? Gut, Trump hat wohl mit der Drohung weiterer Sanktionen Putin zum Gespräch gebeten.

Und Herr Bachheimer sagt es ganz richtig: Was wirklich besprochen wurde, werden wir nie wirklich erfahren! Nur die Auswirkungen werden wir irgendwann erkennen, zumindest die, die außerhalb der Box selbst denken können und keinen Souffleur brauchen. Bei der Zusammensetzung der Delegationen hat man es ablesen können.

So war das Ergebnis genau so, wie von mir erwartet: Die Ukraine ist eh tot, Europa ausgegrenzt und nur evtl. als Zahlmeister gut und Trump erreicht sicher einige gute Deals mit und bei Putin, für MAGA und die USA. Der Rest bleibt Staffage, Deko, Beiwerk für den Mob.

Danke, werter Herr Bachheimer, für den Sommersong, aber ich denke, Alaska war nicht „Rein gar nix“.

Na eh ned - nur an der Oberfläche halt, weil eben viele davon ausgegangen sind, dass sich in der Ukraine mehr tut. Aber Alaska dient dazu die Vorbedingungen für einen Frieden zu schaffen und eben die jeweiligen Wunschlisten und Angebote auf den Tisch zu legen. TB

11:14 | Dipl.Ing zum Kommentar darüber
… sehr guter Kommentar! … Perfekt! …
… nur haben Sie bei Ihrer Analyse vergessen, dass nicht nur Trump einige gute Deals ins Laufen gebracht hat …
… Putin mit Sicherheit auch …
… Denke, das war ein wichtiges und erfolgreiches Treffen mit positiven Ausgang …
… hoffentlich auch für den Rest der Welt …

11:15 | Leser-Kommentare
(1) Sicher sind dort Weichen gestellt worden. Vielleicht fand der Gipfel auch deswegen am Freitag Abend statt, um ggf. etwaige
Börsenentwicklungen zu unterbinden. Sollte dann tatsächlich etwas durchsickern, hätte man noch Zeit bis Sonntag Nacht darauf zu reagieren.
Es geht schließlich auch um unser Geld. Außerdem werden wichtige Vorhaben durch Vorab-Veröffentlichungen evtl. unmöglich gemacht. Man
braucht ja nur unseren dümmlichen Polit-Hühnerhaufen in Europa anschauen. ("dümmlicher Polit-Hühnerhaufen" ist leider noch viel zu
positiv ausgedrückt, aber mir fällt gerade kein passender, dieser politischen Klasse angemessenen Kaste ein.)

(2) Dipl.Ing:. Die Blödzeitung und die linke Presse in Europa:Beobachter und Presse fällen vernichtendes Urteil über Trump-Putin-Gipfel: „Widerwärtig, beschämend, nutzlos“
Die ukrainische Zeitung „Kyiv Independent“ kommentierte: „Widerwärtig. Beschämend. Und letztendlich nutzlos. Das waren die Worte, die uns in den Sinn kamen, als wir den Alaska-Gipfel verfolgten. Auf unseren Bildschirmen wurde ein blutbefleckter Diktator und Kriegsverbrecher im Land der Freiheit königlich empfangen – während seine Angriffsdrohnen auf unsere Städte zusteuerten.“
Vernichtendes Urteil über Trump-Putin-Gipfel: „Widerwärtig, beschämend, nutzlos“ | Politik | BILD.de
Ergänzende Berichte aus dem Internet:
(1)⚡️ Trump erklärte der NATO und Selenskyj: Putin ist gegen einen Waffenstillstand, ein vollständiger Frieden ist nötig — der US-Präsident unterstützt die Idee
👔 Donald Trump teilte Selenskyj und den NATO-Führern mit, dass Wladimir Putin nicht an einem Waffenstillstand interessiert ist und für eine umfassende Friedensvereinbarung zur Beendigung des Krieges eintritt Das behauptet der Journalist von Axios, Barak Ravid, unter Berufung auf eine Quelle.Laut der Quelle stimmt Trump im Großen und Ganzen mit der Position Putins überein.
„Ich denke, dass ein schnelles Friedensabkommen besser ist als ein Waffenstillstand“, zitiert die Quelle Trumps Worte.
❗️ Der Journalist merkt außerdem an, dass das eigentliche Telefongespräch zwischen Trump, Selenskyj und den NATO-Führern „nicht einfach“ war.
⚡️ Selenskyj plane derweil, bereits am Montag nach Washington zu kommen, um Trump zu treffen — Axios
❗️ Das Portal stellt außerdem fest, dass das Gespräch zwischen Trump, Selenskyi und den NATO-Führern nach dem Russland-USA-Gipfel „nicht einfach“ war.
👔 Der Abgelaufene bestätigte, dass er plant, am Montag, dem 18. August, nach Washington zu reisen, um Trump zu treffen, und dankte für die „Einladung“.
(2) 🎤 Donald Trump bei Fox News - Zusammenfassung des Treffens
Donald Trump fasste in einem exklusiven Interview mit Fox News (https://www.foxnews.com/politics/trump-reveals-10-striking-takeaways-from-putin-summit-hannity-interview) die 10 wichtigsten Ergebnisse seines Treffens mit Wladimir Putin zusammen, dessen Hauptthema die Beendigung des militärischen Konflikts zwischen Russland und der Ukraine war.

Im Verlauf des Gesprächs betonte Trump, dass die Verhandlungen spürbare Fortschritte gebracht hätten, obwohl es noch zu früh sei, von einer konkreten Lösung zu sprechen:

1. „Was mich betrifft, gibt es noch keinen Deal, solange es ihn nicht gibt. Aber wir haben wirklich große Fortschritte erzielt“.
2. Trump ist überzeugt – sowohl er selbst als auch Putin sind auf Frieden eingestellt. Der Ex-Präsident bemerkte: „Er (Putin) will, dass das beendet wird“.
3. Das Hauptstritthema wollte er jedoch nicht offenlegen: „Nein, ich würde es lieber nicht sagen. Ich denke, jemand wird es sowieso veröffentlichen, sie werden es herausfinden, aber nein, ich will es nicht tun, ich will sehen, ob wir uns einigen können.“
4. Eine bedeutende Rolle bei den weiteren Schritten sieht Trump bei der Ukraine und den europäischen Ländern: Der Erfolg des Friedensprozesses hängt in hohem Maße von deren Engagement und Politik ab.
5. Er schließt seine persönliche Teilnahme an einem neuen Treffen mit Selenskyj und Putin nicht aus: „Wenn sie wollen, werde ich bei diesem Treffen dabei sein. Im Moment organisieren sie ein Treffen zwischen Präsident Selenskyj, Präsident Putin und mir, wahrscheinlich nicht, weil ich dort sein will, aber ich will, dass es gemacht wird.“
6. Das Gipfeltreffen mit Putin bewertete Trump mit der Höchstnote: „Ich denke, das Treffen war eine 10, im Sinne davon, dass wir ein ausgezeichnetes gegenseitiges Verständnis hatten.“
7. Dabei betonte er, dass Putin die USA erst unter seiner Administration zu respektieren begann: „Ich denke, jetzt respektiert er unser Land, er hat es unter Biden nicht respektiert, ich kann Ihnen sagen, er hatte keinen Respekt.“
8. Trump ist überzeugt, dass der Krieg zwischen Russland und der Ukraine nicht begonnen hätte, wenn er Präsident geblieben wäre, und zeigte sich zufrieden darüber, dass Putin dies öffentlich bestätigt habe.
9. Was die Ukraine betrifft, ist der Rat des Ex-Präsidenten äußerst knapp: „Schließt den Deal ab.“
10. Unter den weiteren Ergebnissen des Treffens war auch die Diskussion über die Effektivität des amerikanischen Wahlsystems.
Laut Trump äußerte Putin Zweifel an der Ehrlichkeit der amerikanischen Wahlen: „Man kann keine großartige Demokratie mit Briefwahl haben“Insgesamt fasste Trump zusammen, dass der Dialog mit Putin offen und konstruktiv verlaufen sei. Das endgültige Ergebnis der Verhandlungen werde von den weiteren Schritten aller Konfliktparteien und der Fähigkeit abhängen, Kompromisse für einen schnellen Frieden einzugehen.
Trump erklärte in der FoxNews-Sendung außerdem, dass nun die Verantwortung bei Selenskyj liege, der den Erfolg des Gipfels in Alaska ausbauen und eine Vereinbarung mit Russland treffen müsse.

15.08.2025

12:55 |  r24: Putin trifft Trump: Business statt Kriegsgebrüll?

Das Treffen zwischen Donald Trump und Wladimir Putin in Alaska könnte mehr als nur Worte produzieren. Die russische Delegation, vollgepackt mit Finanz- und Wirtschaftsstrategen, deutet auf harte Geschäftsverhandlungen hin, die den Ukraine-Konflikt aus dem ideologischen Sumpf ziehen könnten. Statt leerer Phrasen über Werte und Moral geht es um reale Interessen – Sanktionen, Rohstoffe, Märkte. Ein solcher Ansatz verspricht rationale Lösungen, wo bisher vor allem das Team Selensky-EU nur auf Eskalation setzte.

In Anchorage, an der Joint Base Elmendorf-Richardson, versammeln sich heute die beiden Präsidenten zu einem Gipfel, der den Krieg in der Ukraine beenden soll – oder zumindest einen Weg dorthin aufzeigen. Putin reist mit einer handverlesenen Truppe an: Außenminister Sergei Lawrow, Verteidigungsminister Andrei Beloussow, Finanzminister Anton Siluanow, Yuri Uschakow als außenpolitischer Berater und Kirill Dmitrijew, Chef des russischen Staatsfonds.

EU am Kindertisch, Trump und Putin im Chefsessel, die Ukraine als Beute.... In Alaska wird verhandelt, wer künftig Kasse macht – und wer zahlt. Washington und Moskau reden über Rohstoffe, Sanktionen und fette Deals, während Brüssel brav die Kriegskasse füllt und trotzdem draußen bleiben darf. Wirtschaft statt Werte-Gedöns – ein Frieden, der sich  rechnet, während Europas Steuerzahler das Buffet sponsern. JE

07:31 | b.com/GVS: Ausgerechnet Alaska: Das Treffen, das die Welt in Atem hält!

Ausgerechnet Alaska – und das im Jahr 2025: US-Ex-Präsident Donald Trump und Russlands Staatschef Wladimir Putin treffen sich zu einem hochbrisanten Gipfel in der eisigen Weite. Was steckt hinter diesem überraschenden Ort, und welche geopolitischen Folgen könnte dieses Treffen haben? In diesem Video analysieren wir, warum Alaska als Treffpunkt als Austragungsort gewählt wurde, welche Signale Trump und Putin damit an die Welt senden – und welche Auswirkungen dies auf Geopolitik, Weltwirtschaft, Goldpreise, Rohstoffe und internationale Handelsbeziehungen haben könnte.
Von Machtpoker im Schnee über mögliche Allianzen zwischen USA und Russland bis hin zu wirtschaftlichen Konsequenzen für Europa, China und die Finanzmärkte – Bachheimer ordnet die Lage ein, beleuchtet historische Parallelen und erklärt, wer zu den Gewinnern und Verlierern gehören könnte. Ist dies ein Schritt in Richtung Entspannung – oder der Beginn einer neuen weltpolitischen Eiszeit?

10:31 | Leser-Kommentar
Seit Alaska zu USA gehört gibt es keine Hotels mehr. Die Presse wird im Stadion untergebracht. Oder ist es eine Provokation ?
Quelle: https://t.me/tassdenews/188776?single

15:24 | Leser-Kommentare
(1) Wo ist die Systempresse untergebracht ?
So ein Stadion ist total Videoüberwacht.
Es ist offizielle russische Pressedelegation.
Das ist für die Dienste ein Heimspiel.
Schlimm das Russland das mit sich machen lässt.
Der Gastgeber spuckt auf den Gast !

(2) Die Kleine Rebellin "Putin, der Erzfeind des Wertewestens"
Wie kam es dazu. Auf Jelzins persönlichen Wunsch übernahm Putin das Amt des Russischen Präsidenten und er wurde vom Volk gewählt.
Jelzin war schwach und hatte dem zunehmenden Einfluss des Westens auf die russische Wirtschaft und auch auf die Politik kaum etwas entgegen zu setzen. Putin war lange in Deutschlands Osten und kannte beide Systeme und die Mentalität des Westens und er räumte auf. Plötzlich waren ihre Eroberungspläne der russischen Goldgrube geplatzt. Putins Legende: „Russland zuerst!“ und er setzt sie um. Kommt irgendwie bekannt vor. Damit wurde er der Feind Nummer eins.
.
Was ist also sein Verbrechen. Er hat dem Westen nichts getan, wollte niemanden erobern, sondern nur sein Land nur nicht ausrauben lassen und politischen Einfluss vermeiden.

Der Ukrainekonflikt hat auch nichts mit Eroberung zu tun, auch wenn es immer so dargestellt wird. Es ging um den Schutz der russischen Bürger in der Ukraine, die zu tausenden unter dem westengelenkten Regimes nach dem Maidan ermordet wurden.

Putin war sich bereits mit Selensky einig, den Streit zu beenden bis Johnson bei ihm in Kiew im Keller zu Besuch kam, um den westlichen Einfluss zu sichern. Bis dahin war es ein Problem zwischen Russland und der Ukraine. Nun wurde es zu einem internationalen Konflikt aufgebaut, denn der Westen wollte seine Russlandpläne nicht aufgeben und Putin steht im Weg.

(3) Dipl.Ing.

Bildschirmfoto 2025 08 15 um 15.29.24

14.08.2025

19:30 |  Die US-Korrespondentin: EU ringt vor Trump-Putin-Gipfel in Alaska um Relevanz!

Das geplante Treffen von US-Präsident Trump und dem russischen Präsidenten Putin in Alaska hat Europa dazu veranlasst, um diplomatische Relevanz zu ringen. Die EU strebt einen Waffenstillstand, Sicherheitsgarantien für die Ukraine und eine Rolle bei der Überwachung etwaiger Abkommen an, bleibt bei den Verhandlungen jedoch außen vor. Die europäischen Sanktionen gegen Russland hatten nur begrenzte Auswirkungen und interne Meinungsverschiedenheiten, wie etwa die Haltung Ungarns, verdeutlichen die Risse in der Einheit der EU. Vorschläge wie die Einrichtung einer europäischen „Rückversicherungstruppe“ für die Ukraine sind mit Unsicherheiten behaftet, während die Frage der NATO-Mitgliedschaft der Ukraine weiterhin ungeklärt ist.

Die EU bei diesem Alaska-Gipfel ist wie der nervige Nachbar, der durchs Küchenfenster reinruft, wie man das Abendessen würzen soll – eingeladen ist er nicht, aber er möchte trotzdem den Kochlöffel schwingen. Während Trump und Putin am Haupttisch verhandeln, kämpft Brüssel verzweifelt um irgendeinen Sessel am Katzentisch, wedelt mit Sanktionslisten, die Moskau seit Jahren nur müde gähnen lassen, und streitet sich intern darüber, ob man wenigstens den Kaffee servieren darf. JE

19:03 |  anderwelt: Dem Vergessensschlund entrissen: Als Russland Amerika rettete

Die Ignoranz von geschichtlichem Wissen kann böse Folgen haben. Wie uns kürzlich in Kanada eindrucksvoll vorgeführt wurde. Vor ein paar Tagen feierten die Abgeordneten im kanadischen Parlament ein Mitglied der galizischen Waffen SS. Als der mächtige Komiker und Feldherr Selenskyj seinen Waffenbruder aus einer anderen Zeit als den großen Kämpfer gegen die Russen vorstellte, hätte doch zumindest einer der Anwesenden sich im Kopf ausrechnen können, dass ein Ukrainer von 98 Jahren wann und wo und wie gegen die Russen kämpfte?

Als der Skandal sich Bahn brach trat der Parlamentsvorsitzende zurück und Premierminister Trudeau entschuldigte sich vor den Kanadiern, vor den Juden und dem Rest der Welt. Ein hochpeinliches Ereignis war geschehen. Aber dann setzten die kanadischen Parlamentarier noch eins drauf. Der Antrag wurde gestellt, dieses Ereignis nicht ins Protokoll aufzunehmen, sondern es umgehend aus der Geschichte zu löschen. Die Opposition widersprach.

Die Kleine Rebellin
Was wir nicht in der Schule lernen und massiv verdrängt wird. Amerika und Russland waren einst eng befreundet und standen für einander ein. Anderwelt hat die geschichtlichen Ereignisse zusammengetragen. Sie überraschen und öffnen die Augen wer füreinander einstand.

08:14 | Focus:  Ex-Botschafter: Putin wird Trump unterwerfen, weil der immergleichen Fehler macht

Der Diplomat Rüdiger von Fritsch gab sich am Mittwochabend im ZDF-"heute journal" überzeugt davon, dass Putin Trump in Alaska einlullen wird, da dieser bisher zu lasch mit Russlands Präsidenten umgegangen ist.
Putin wird Trump in Alaska unterwerfen. Dessen ist sich der ehemalige deutsche Botschafter in Moskau, Rüdiger von Fritsch, am Mittwochabend im "heute journal" sicher. Der russische Präsident treibe den US-Präsidenten schon lange "am ausgestreckten Arm vor sich her". Umso wichtiger sei die gemeinsame Videokonferenz von Kanzler Friedrich Merz mit dem ukrainischen und dem US-amerikanischen Präsidenten am Mittwoch gewesen, so der Diplomat. Dabei hatten die Europäer Trump eines klarmachen müssen:

Dies ist die deutsche Diplomatie! Mit der EU wurde unter der Führung von einer Deutschen der Boden aufgewischt, den Deutschen wurde von den eigenen "Verbündeten" die Gasleitung unterm Hintern gesprengt und ein "vermeintlicher Kanzler" torkelt durch die Welt.

Jetzt will uns ein deutscher Diplomat erklären, wie man mit Trump und mit Putin umgeht. Nur mal ins Notizbuch geschrieben, ihr sprengt Euch selbst die Wirtschaft weg, sprengt Euch die Energieversorgung weg .. seit bei den selbst verhängten Sanktionen die Verlierer .. werdet in der Welt schon als Lachnummer gesehen und erklärt anderen die Diplomatie?

Sorry .. Trump wird mit Putin reden und vielleicht, nur vielleicht wird ein Erkenntnismoment bei Trump eintreten, wenn er erkennt, wie er von der Nato, der EU und den Deutschen in Bezug auf die Ukraine und Russland belogen und hintergangen wurde.
Wie Selenskyj und seine Freunde die Milliarden gestohlen haben. Was wird dann sein? TS

12:04 | Die Eule
Es könnte aber auch alles ganz anderes verlaufen. Was gab es in der Geschichte schon alles für Meuchelmorde an den Königshöfen. Die Nibelungen endeteten im Gemetzel an Etzels Hof und auch der Franke Karlman verfuhr mit seinen Gegnern, den Alemannen nicht gerade zimperlich. Die Alemannenfürsten lud er einst mit einer List nach Cannstatt ein. Im Jahr 746 hofften die nach blutugen Kämpfen endlich auf ein fröhliches Fest und einem Abkommen mit dem Frankenfürsten. Stattdessen ließ Karlmann bei dem sogenannten Blutgericht einen großen Teil des Adels niedermetzeln. Wer weiß nun schon genau, ob sich der sprunghafte Trump nicht längst als neuer Karlmann sieht?

... oder er schmiedet mit Putin den geilsten Rohstoff-Arktis-Pakt des Jahrhunderts. TB

19:01 | Leserkommentar
Trump ist nichts anderes als ein aufgeblasener Pokerspieler und viele fallen auf seine Bluffs herein. Europa ist von den Amis eunuchisiert und tanzt nach den Anweisungen die von drüben kommen. Sämtliche Bestechungsgelder und "gestohlenen"
Milliarden sind nichts anderes als versteckte Bezahlungen für geleistete Dienste. Irgendwie muß man die Verräter ja bei der Stange halten. Traurig bei dem Ganzen ist, daß es sich durchwegs um Steuergelder handelt, das anderenorts dringendst gebraucht würde. Immer öfter habe ich den Eindruck in einem Mafia-Film zu sitzen der nie endet.
Aber was soll`s, dem Bürger ist das alles wurscht, es ist ihm sogar wurscht, wenn ihm sein eigenes Land unter dem Hintern weggezogen wird.

19:01 | Die Leseratte
Verteidigungsminister ist klar, Lawrow wurde auch schon angekündigt, ist auch klar. Aber auch der Finanzminister! Putin nimmt die halbe Regierung mit nach Alaska! Wenn Trump seine Eitelkeit und seinen Weltherrscher-Komplex im Griff behält, könnte das wirklich ein zukunftsweisendes Treffen werden. Unipolarität vs. Multipolarität. Naja, könnte.

https://t.me/No_Pasaran2022/44241

Zitat:
Verteidigungsminister Andrei Belousow und Finanzminister Anton Siluanow werden an dem Treffen zwischen Wladimir Putin und Donald Trump in Alaska teilnehmen, berichtet RBC unter Berufung auf Quellen.

13.08.2025

19:00 | Die Redaktion ...

damit wir keinen "Stau in den Rubriken" bekommen, haben wir uns entschlossen, die "Rubrik ... Ausgerechnet Alaska" als "Topf" für das Treffen ins Leben zu rufen. 
Wir werden hier über das Treffen berichten und auch hier die Nachbetrachtung bringen.   TS

 

19:00 | Leseratte 

Warum ist Elendskij heute nach Berlin gekommen? Außer Merz ist dort niemand, alle anderen nehmen online an der Konferenz teil, was auch der Clown von Kiew aus hätte tun können. Also was hat er mit Merz zu besprechen? Übrigens trägt er heute nicht olivgrün, sondern ganz feierlich seinen schwarzen Anzug von der Papstbeerdigung.

Wenn es um die geplante False Flag geht (die inzwischen sogar offiziell vom russischen Verteidigungs- und Außenminiterium bestätigt wird!) könnte das u.U. bedeuten, dass Deutschland da mit reingezogen wird! Löst bei mir ein sehr ungutes Gefühl aus!

https://t.me/Nachrichtenwelt/31468 und folgende

Zitate:
Selenski ist heute nach Berlin geeilt, um mit Merz persönlich zu besprechen, wie man am besten das Trump-Putin-Treffen in Alaska sabotiert. Offiziell gehe es angeblich nur darum, daß Selenski an der heutigen Video-Konferenz mit Trump teilnehmen möchte. Das hätte er allerdings auch von Kiew aus tun können, dafür muss man nicht extra irgendwohin fliegen.

Was Selenski mit Merz besprechen will, ist offenbar so geheim, daß es in einem abhörsicheren Raum besprochen werden muss. Es durfte nicht telefonisch oder online erfolgen, weil Selenski und Merz Angst hatten, daß es von US-Geheimdiensten (und vermutlich auch russischen Geheimdiensten) abgehört werden würde. Die zwei führen also etwas im Schilde, was v.a. vor Trump unbedingt verheimlicht werden muss.

Es ist plausibel und es wäre nicht das ersten Mal. Man muss damit rechnen:
❗️RUSSISCHES VERTEIDIGUNGSMINISTERIUM: KIEW BEREITET PROVOKATION VOR ALASKA-GIPFEL VOR

Das russische Verteidigungsministerium warnt vor einer Provokation ukrainischer Geheimdienste, die kurz vor dem Alaska-Gipfel der beiden Präsidenten stattfinden soll. Ein als russisch getarnter Angriff mit vielen zivilen Opfern soll geheimdienstlichen Erkenntnissen zufolge das Treffen stören…