22.02.2025
06:44 | Leser-Reaktion aufs "G'scheit herghängt"-Post von vorgestern
Lieber Thomas Bachheimer, liebes Team,
ich habe richtig einen Schreck bekommen, als ich heute Morgen die Zeilen von der Krankheit las.
So wird mir doch deutlich, wie sehr ich an diesem Medium hänge und an den Menschen dahinter, wenn auch physisch nie begegnet, so sind wir doch eine Familie im Geiste.
Daher von meiner Seite alles erdenklich Gute an Thomas und ein großes Kompliment an das Team, das ihn so wunderbar vertritt.
Werte b.commer!
Eigentlich wollte ich Euch vorgestern nur darüber informieren bzw. erklären, warum ich so lange weg war. Aber es haben mich wirklich wahnsinnig viele Whatsapps, SMS, Mails, Anrufe mit Genesungswünschen aber auch Gesundheitstipps erreicht, wofür ich mich herzlichst bedanke. Unglaublich wie hoh die Anteilnahme und das Wohlwollen der Bachheimer-Familie ist, wenn s einem von uns nicht ganz so gut geht. Stellvertretend für all Eure Zusendungen bringe ich hier eine der Leser-Reaktionen.
Nochmals herzlichen Dank - ich habe mcih über jede einzelne Reaktion sehr gefreut - obwohl nicht intendiert war, Mitleid zu erregen. TB
20.02.2025
07:16 | b.com: "Bin g'scheit herghängt - langsam aber back on track"
Werte b.com-Leser!
Vor ca. 3 Wochen bin ich erkrankt und wie immer als Steirischer Mann, habe ich das nicht ernst genommen, was ich teuer bezahlen sollte. Ich wollte ja nach Europa reisen um den Nürnberger Club den Bachheimer Club in Kirchheim besuchen zu können - wichtig war aber auch meine Mutter zu besuchen, die seit Anfang Jänner im Spital gelegen ist.
Ich habe hier in Dubai einen Arzt konsultiert, der meinte, zur Not könnte ich reisen und es würden auf Grund meiner Flüge keine bleibenden Schäden im Gehör bleiben - hatte ja einen Tuben-Katarrh (mit leichtem Tinitus), und wollte nicht riskieren nie mehr fliegen zu können, weil dann wärs ganz aus mit mir. Nachdem das geklärt war, begab ich mich auf die Reise.
Nach einigen Tagen wurde ich in Wien erst richtig krank und schwer bettlägrig und musste die Reise von der Steiermark nach Kirchheim absagen. Ich bedanke mich hier bei Peter Denk und den Clubbern für deren Verständnis und bei Marc Riemke fürs Einspringen.
Irgendwie habe ich mich nach wenigen Tagen des Betthütens nach Dubai gekämpft (fragens mich nicht nach meinen Ohren an diesem und dem darauffolgenden Tag) wo ich mich langsam auskuriere. Eigentlich bin ich fast wieder hergestellt, mein Gehör lässt zwar noch urdentlich zu wünschen übrig und die Ohren sind noch zugefallen - merkwürdiges Gefühl wenn man nicht oder nur eingeschränkt mit Menschen kommunizieren kann - Vorbereitungskurs aufs hohe Alter?
Mehr als 1 Webinar habe ich auf Grund dieser Umstände diese Woche nicht zustande gebracht. Aber seit heute früh fühle ich mich schon recht gut und langsam werde ich wieder meiner Aufgabe und Berufung (b.com) nachgehen können - ich beginne heute Nachmittag mit ein, zwei Stunden b.com
Seit mittlerweile 9 Jahren gibt's bachheimer.com und noch nie war ich so lange weg vom Fenster. Vielleicht ist so eine Pause auch einmal ganz gut und vielleicht werde ich wieder kreativer und humorvoller. Übers Wochenende werde ich wie gesagt versuchen langsam mein Comeback zu starten und hoffentlich bald wieder voll Gas geben.
Ich bedanke mich für Euer Verständnis und vor allem aber medanke ich mich beim Terrorspatzen TS und Jeckson JE, die so grossartig und zeitaufwändig in die Presche gesprungen sind und mich wahnsinnig toll vertreten haben.
Euer
TB
04.02.2025
07:28 | alphaTrio: Wirtschaftskrise oder Wende? Dr. Markus Krall, Folker Hellmeyer & Thomas Bachheimer
Das Jahr 2025 startet brisant. Auf dem Podium konnten Dr. Markus Krall und Folker Hellmeyer mit Stargast Thomas Bachheimer über eine ganze Reihe Entwicklungen diskutieren: Wahlen in Österreich, Chaos in Frankreich, Milliardenverlust der Bundesbank und welche Auswirkungen eine UniCredit-Übernahme der Commerzbank haben könnte. Im zweiten Teil brachte unser Moderator, Steffen Krug, die geopolitischen Entwicklungen in Syrien auf den Tisch. Über den Auslöser sind sich die vier genauso einig wie dass mit Trump’s Amtsantritt der Krieg in der Ukraine nicht mehr von langer Dauer sein wird. Insbesondere die Rohstoffmärkte werden von diesen Entwicklungen betroffen sein. Und zum Abschluss folgte schliesslich das eigentliche Kernthema dieser Podiumsdiskussion: Was werden die Kapitalmärkte im Jahr 2025 tun und wie positionieren Sie sich als Anleger am besten.
War ein interessantes und sehr schönes Wochenende im wunderbaren Schaffhausen. Einige Tage und vor allem Abende mit gutem Wein und solchen Kapazundern zu verbringen, macht meinen stressigen Job trotz allem zum Traumjob. Und das Ergebnis kann sich auch sehen lassen. Herzlichen Dank an die Jungs von der Worlöd of Value! TB
30.01.2025
06:05 | goldrevolution: Gold & More Webinar (BRICS Spezial) mit Thomas Bachheimer
Die BRICS-Staaten erschüttern die Weltwirtschaft: Rekord-Goldkäufe, Pläne für eine goldgedeckte Währung und der Angriff auf den US-Dollar. Steht eine neue Weltordnung bevor? Was bedeutet das für Ihr Vermögen und Ihre finanzielle Sicherheit?
Große Ehre, die mir zuteil wurde. Ich werde morgen Gastvortragender bei einem Webinar der Gold-Revolution, der neuen Goldfirma von Dr. Markus Krall. Thema: BRICS spezial.
Das Webinar findet morgen, dem 31.1. um 19 uhr statt:
Hier geht's zur Anmeldung: https://www.goldrevolution.com/gold-and-more/ TB
28.01.2025
06:16 | Leser-Kommentar zum Systemanalytiker von gestern
Werter SA, sie machen jetzt wochenlang Werbung für eine esot. Organisation. Die für mich sehr dubios ist. Sie setzen sich nicht kritisch damit auseinander. Sondern probagieren eine Überzeugung. Dabei übesehen Sie, wo die Post wirklich abgeht. Siehe folgen Link,
https://www.youtube.com/watch?v=YEHKI1AN_ZI&ab_channel=CrimsonCircle
Adamus befasst sich mit der transformativen Rolle der KI in der menschlichen Evolution, da es zum ultimativen Veränderungsagent für Erde und Menschheit wird, die Flussdynamik von Kommunikation und Energie revolutioniert und den Weg zur Zusammenführung des Bewusstseins und der Energie ebnet. Dieser tiefgreifende Schicht markiert einen entscheidenden Moment auf unserer kollektiven Reise, als KI zur neuen Mystery School wird und Einblicke in die grundlegende Natur des Bewusstseins und der Energie bietet.... (Translate google free)
Hier geht die Post ab, Da hilft dann auch kein Sananda oder Geistheiler. Wenn dieses "KI-Universum" uns übernimmt. Das war es dann mit unserer Menschlichkeit...Und selbt beim Christus-Bewusstsein, ist Schicht in Schacht... Denn was gerade auf der Erde passiert, hat nichts mit Glauben oder Thesen, Gedankenkonstrukten zu tun. Es ist eine schwarze Agenda voll in work. Ich beobachte das das ca. 1999. Es hat mir viel Energie und Beharrlichkeit gekostet, es überhaupt zu schaffen, das es ab und an auf TB veröffentlicht worden ist. Ich denke im nachhinein nur deshalb, weil ich sagte sehr interessant, aber einen kritischen Abstand gehalten habe. Irgendwie waren mir die Möhren, die vorgehalten worden sind, zu sauber. Dann kam noch hinzu, das man sehr oft auf Jesus, Christ sein und Bibel bezogen hat. Auch die Aussagen von Channel Hoppe haben mich irrretiert. Aufgewachsen in einer kath. Familie mit vielen Kindern. Aber er hat sich nie für die Bibel interessiert... Sozusagen wie Jungfrau zum Kinde. Meine Muter war kath., als Kind und Jugendlicher konnest du dich dem gar nicht entziehen. In den 60/70 Jahren. Und die USA war damals noch viel konservativer in der Hinsicht... Doch woauf will ich hinaus? Was Anfangs eine interessante Eso-These bzw. Lehre war. Wandelte sich bis heute leider ins massive Gegenteil !!!
Diese Organisation ist inzwischen ein Steigbügelhälter, daß wir unsere Menschlichkeit verlieren werden... Und dient nur dazu die transhumane NWO durchzusetzen. Und das ist gar nicht mehr weit weg. Im Grunde ist Sananda, eine Leichtversion von Crimson Circle. Entweder abgekupfert um daran zu verdienen. Oder eine Strategie, möglichst viele Bevölkerungsschichten zu erreichen. Um Trigger zu setzen, daß man das Ziel noch besser erreicht. Ok, reine Spekulation, die aus der Erfahrung des beobachtens der Eso-Sence seit ca. 50 Jahren beruht. Weil ich schon als Kind, heute würde ich sagen - über den Horizont hinaus wollte. Wir bräuchten auf TB eine Eso/Spirit Seite. Das man dies für Interessierte abgrenzen kann. Denn der christ. Glaube verträgt sich nicht damit. Mehr noch, inzwischen zieht sich das indirekt schon durch fast alle Rubriken von TB. Leider haben wir noch die Hürde, das man wenn mal eine direkte Frage an die Redaktion stellt. Man bekommt keine Antwort... Das geht mir inzwischen gehörig auf den Senkel. Weil es den Einsatz nicht würdigt den man seit Jahren, vor allem mit Lebenzeit bezahlt. Die Kommendare zu Zuschriften haut die Redaktion doch schnell raus...
Aber zu mal ein paar Zeilen zu einer Frage von einem altgedienten Kommendarschreiber zu beantworten, dafür reicht nicht ??? Ja, genau, dann reichts es mir auch nicht... Man gibt sein bestes. Und bekommt dafür nicht mal "schleich de"...? Und jetzt läuft auch TB, in das seichte Drama machen rein. Mich begrabbelt das Gefühl immer mehr, das der Punkt kommen kann, wo ich mir sage, dient es der Sache noch und auch mir. Nun ich etwas etwa Thema abgekommen, sei es drum... 🤠 Solange wir uns um den Terrorspatz streiten, was er sagen kann oder nicht, ist es mir um Untergang und die Abschaffung von Deutschland nicht bange... Schreiben, ohne zu denken, ist wie schießen, ohne zu zielen.
09:00 | Der Systemanalytiker zum Kommentator von 06:16
Lieber Kommentator! Ich sehe, dass Sie auf ihrem Lebensweg schon einige Stationen zu den von ihnen sogenannten Esoterischen Organisationen besucht haben. Es ist ihr individueller Weg und sie können ihn nach Belieben selbstbestimmt und mit Zuhilfenahme ihres freien Willens beschreiten.
Es wird für Sie schon einen Sinn geben (ich kenne ihn natürlich nicht), warum Sie davon abgehalten werden, die Inhalte und Botschaften von Sananda zu lesen. Wenn Sie ehrlich zu sich selbst sind, dann wissen sie das natürlich auch, dass Sie seine Bücher nicht gelesen haben. Das ist völlig in Ordnung, denn keiner muss das tun.
Sollte ich mich aber hier irren und Sie sind zudem ernsthalft an einer transparenten Diskussion zu manchen Inhalten interessiert, so ersuche ich Sie um die Beantwortung folgender kurzen Fragen. Diese Fragen ergeben sich, wenn man ihren Kommentar liest, wo sie einiges an Fakten bringen oder Behauptungen aufstellen.
Frage 1: Haben Sie die 5 Bücher von Sananda gelesen?
Frage 2: Wievlele nachweisliche Heilungen hat der von Ihnen angesprochene Crimson Cycle durchgeführt und wieviele hat Sananda durchgeführt? Bei Crimson Cycle weiß ich es nicht, bei Sananda sind es mittlerweile über 100.000 in 10 Jahren. Die katholiche Kirche hat angeblich knapp 100 Heilungen in 2000 Jahren nachzuweisen.
Frage 3: Sananda spricht in seinen Botschaften - die ich übrigens für immens kraftvoll und weise halte - Dinge aus, die die meisten Menschen NICHT hören wollen. Die allermeisten Vertreter aus der sogenannten Esoterikszene sagen meist nur das, was die Menschen und insbesondere ihre Klienten hören wollen, damit sie wiederkommen. Können Sie mir vielleicht sagen, warum Sananda hier "kontraproduktiv" arbeitet?
Die Hauptbotschaft von Sananda, wie ich sie sehe, besteht darin, dass er uns das Wissen über den Aufbau der göttlichen Schöpfung vermittelt, damit wir seine Botschaften verstehen und für uns einordnen können. Und eine seine Hauptbotschaft besteht meiner Ansicht nach darin, dass JEDER SELBST für sein Weiterkommen verantwortlich ist. Es wird mit Sicherheit niemand kommen, der uns diese Aufgabe abnimmt. Jeder von uns hat hier in dieser Welt die Chance dafür, etwas dafür zu tun (oder eben nicht). Nach seinem freien Willen eben.
Und...? Ist das für Sie dubios...? Wenn ja, warum...?
09:59 | Der Vatikan korrespondent
Die katholische Kirche hat also nur knapp 100 Heilungen in 2000 Jahren? Haben Sie einen Nachweis für diese – wilde - Behauptung? Und: Die über 100.000 Heilungen in 10 Jahren – wie sind die eigentlich nachgewiesen, und sind die auch wissenschaftlich untersucht?
09:59 | Leserkommentar
Dieser Sananda ist meiner Ansicht nach eine ganz trübe Figur in der Eso-Scene.
100000 Heilungen in 10 Jahren? Da sollte man einmal den Verstand einschalten. Da hätte der gute Mann jeden Tag 27 Menschen geheilt wenn er ohne Pause "durchgeheilt" hätte. Wer glaubt denn so etwas? Und nebenbei hatte er auch noch die Zeit Bücher zu schreiben? Und was macht er denn mit dem vielen Geld was er da verdient hat? Pro Heilung verlangt er ja 500 Euronen. Man kann sich schon ernsthaft mit den Ebenen auseinandersetzen die nicht für alle Menschen wahrnehmbar sind. Aber um solche Figuren sollte man einen großen Bogen machen. Der fällt in die Kategorie "Spiritualität als Geschäftsmodell".
10:01 | Der Silvercruiser zu 06:16
Werter Leser und Kollege/Kollegin! Sie schreiben vollkommen richtig: „Schreiben, ohne zu denken, ist wie schießen, ohne zu zielen.“ Warum machen Sie es denn dann? Ihre Beobachtungen in aller Ehre gehalten…..sind IHRE Beobachtungen! Warum möchten Sie unbedingt Rückmeldungen vom Bachheimer-Team!? Sollen diese Leute Sie in Ihrer Sicht bestätigen, oder was erwarten Sie sich davon? Sie schreiben, dass Sie stets Ihr Bestes geben! Von wem oder was wollen Sie diesbezüglich sanktioniert werden? Wenn Sie stets Ihr „Bestes“ geben, dann haben Sie doch schon sehr viel erreicht in Ihrem Leben, oder nicht!? Mit einem schönen Gruß darf ich verbleiben, Ihr Silvercruiser.
27.01.2025
09:59 | Der Silvercruiser zur TS Diskussion von gestern und überhaupt...
Dem Silvercruiser dünkt, dass hier enorme Geschütze in Bezug auf Hr. TS aufgefahren werden: Hysteriker, Hang zum Kryptischen, Narzisst, depressiv-aggressiv, „dumm und bled“, usw.! Hm…immer mal langsam, mit den jungen Pferden! Nukleus schrieb u.a.: „Narzissmus ist sowieso mittlerweile ein Modewort und jeder Mensch ist narzisstisch, wenn nicht, dann hat er ein paar Problemchen im Oberstübchen.“ Naja12 Ganz so würde ich das nicht ausdrücken wollen, denn es gibt doch einen feinen Unterschied zwischen einem Narzissten (wo auch eine Verwandtschaft zu den Begrifflichkeiten Psychopath oder Soziopath hergestellt werden kann / muss; je nach Ausprägung) und den ungesunden Egoisten (und ja; es gibt auch gesunden Egoismus!).
Nukleus schreibt weiter: „Jeder Mensch denkt von sich, er wäre unersetzbar und einzigartig und so wertvoll.“ Dem sehr geschätzten Nukleus sei hier Recht gegeben, denn die meisten Leute (nicht Menschen) scheinen von sich sehr überzeugt zu sein; mehr noch, sie scheinen den Stein der Weisen gefunden zu haben, was unseren altvorderen Alchemisten missglückt ist. Nukleus schreibt außerdem: „Genau das aber zeigt wieder den narzisstischen Charakter der Leser, sie fühlen sich bestätigt in ihrer Weltsicht. Das ist weder gut noch schlecht, das ist einfach so.“ Man könnte, wenn man wollte auch anders, nämlich das ganze Spiel als einen abstrakten Kreis betrachten; und man könnte wenn man wollte außerhalb dieses Kreises stehen…..und beobachten (und selbstverständlich im Anlassfalle in das Spiel eingreifen – handeln, reagieren bestenfalls agieren; wie Special-Forces: rein und raus12 Sich dann aber immer wieder auf die Rolle des Beobachters zurückziehen und sich nicht verhaften/ anhaften lassen!
Nukleus weiter: „Das menschliche Zusammenleben wird immer von Konflikten begleitet und das wird sich niemals ändern. Der Westen wird an dieser Tatsache zugrunde gehen, da er immer konfliktscheuer wird. Lasst uns doch alle lieb haben - das ist der Weg in den Untergang.“ Solange der Konflikt und die Spaltung erfolgreich geschürt werden, ist dieses Szenario plausibel. Wenn von der „Gegenseite“ gesagt wird, wir sind alle „eins“, das „Kollektiv“, wenn du einem Arschloch ins Gesicht sagst, dass es ein Arschloch ist, dann beleidigst du nur dich selbst (weil wir sind alle nur „Bewusstsein“), aus einem persönlichen Ungleichgewicht, heraus, dann ist es nur die Kehrseite der Medaille / des Spiels (übrigens muss der Attentäter aus Aschaffenburg sehr unzufrieden mit sich selbst gewesen sein, dass er gespiegelt seinen Unmut über seine Unzulänglichkeit mittels Küchenmesser an Kleinkindern zum Ausdruck gebracht hat).
Lange Rede, kurzer Sinn: Niemand hilft dem Individuum auf seinem Weg! Weder Religionen, noch Ideologien…und auch nicht bachheimer.com. Und wenn man zwanglos ein Medium wie gegenständliche Seite konsumiert und dankenswerter Weise Kommentare, wie z.B. von einem von mir sehr geschätzten, da authentischen Hr. TS, lesen kann, dann sollte man sich rückbesinnen, auf die Rolle des Beobachters. Beobachten, aufnehmen, erfahren….nicht aus der Haut fahren….so viele Eindrücke als möglich sammeln. Nicht bewerten und nicht urteilen….in der eigenen Mitte bleiben respektive die eigene Mitte finden und das große Ganze nicht aus den Augen verlieren! Hr. TS darf/muss sich in der Redaktionsarbeit mit sehr vielen, meist negativen Inputs auseinandersetzen, diese evaluieren und entscheiden, was auf der Seite zu bringen ist und was nicht! Er sieht sich da persönlich vermutlich primär mit „negativen Vibrations“ konfrontiert……und da wollen manche „Wohlfühlleser“ aus ihrer „Wohlfühlzone“ heraus die Gemütslage eines solchen Kommentators „kritisch“ hinterfragen und in Frage stellen!? Da fehlen einem oft die Worte und trotzdem darf ich mit einem schönen Gruß verbleiben, Ihr Silvercruiser!
10:05 | Leserkommentar
Ich schreibe normalerweise nie, aber heute ist eine Ausnahme.
Da soviel über TS geschrieben wird, für mich ist er ein begnadeter Schreiber, der Ausdruck, mit der feinen Klinge der passt total, aber TS kann auch den Bihänder schwingen. Ein Schreiber der sich kein Blatt vor den Mund nimmt, Einer der die Realität anspricht, ja das tut ab und zu weh, aber wann, wenn nicht jetzt?
Er traut sich, er ist ehrlich, er ist kämpferisch, er zeigt auf , und ist auch kritisch. Ich kenne einige Redakteure von verschiedenen Medien ......aber keiner, absolut keiner, kann ihm das Wasser reichen. Er ist weltweit vernetzt und ist immer sorgsam, beide Seiten zu sehen. Eine Seltenheit in der Medienwelt. Er ist ein wichtiger, ein sehr wichtiger Teil von b.com . Auch ich begann mit dem guten alten WE ( Dankeschön ☺️) und bin sehr dankbar, dass es EUCH gibt.
10:06 | Leserkommentar
Nukleus hat geschrieben: "Leser die TS verteidigen, bewegen sich auch in diesem Spektrum und fühlen sich durch die (grobe und emotionale) Kritik persönlich beleidigt..." Genauso agieren auch jene die TS kritisieren. Auch sie fühlen sich von seiner Kritik persönlich angesprochen. Sprich sie gehen mit sich selber so um, sie greifen sich selbst an, ohne dass es ihnen bewusst ist. Das Unterbewusstsein projeziert es somit nach außen, sprich auf andere Personen um dem jenigen das bewusst zu machen, "schau wie du mit dir umgehst". Würden sie nicht so mit sich umgehen, würden sie nicht emotionel darauf reagieren. Tun sie aber, was an den Kommentaren erkennbar ist. Somit kritisieren sie in Wirklichkeit nicht TS, sondern sich selbst.
Sigmund Freud nannte es Projektion. Alles "Gute" und alles "Böse" in uns projezieren wir auf andere um uns bewusst zu machen wer wir sind. Unterdrücke ich mich selbst, werde ich ein Machtmensch und werde dann im Äußeren andere unterdrücken... Kritisiere ich mich, dann kritisiere ich andere... Verurteile ich mich, dann verurteile ich andere...
Das funktioniert auch mit Gedanken. Das Unterbewusstsein schickt uns Gedanken in denen Personen involviert sind mit denen wir nicht so gut können und bringt uns eine nicht reale Szene über die wir uns ärgern. Der andere stellt stellvertretend die eigene Person dar. Nur um uns zu zeigen, schau dir das an wie du mit dir umgehst. Jede Kritik ist somit eine Selbstkritik. Wie war das mit Jesus und den eigenen Balken im Auge...?
13:59 | Der Systemanalytiker zum Silvercruiser von 09:59
Lieber Silvercruiser! Ich darf Ihnen meine Freude über Ihren gelungenen Kommentar zum Ausdruck bringen, Danke! Ergänzend dazu möchte ich gerne noch ein Detail von Ihnen etwas differenzierter darstellen.
Sie schreiben:
"...Wenn von der „Gegenseite“ gesagt wird, wir sind alle „eins“, das „Kollektiv“, wenn du einem Arschloch ins Gesicht sagst, dass es ein Arschloch ist, dann beleidigst du nur dich selbst (weil wir sind alle nur „Bewusstsein“), aus einem persönlichen Ungleichgewicht, heraus, dann ist es nur die Kehrseite der Medaille / des Spiels..."
Ich möchte ergänzen:
Wir sind NICHT alle eins, kommen aber ursprünglich aus derselben, nämlich EINZIGEN Schöpfung. Diese Schöpfung hat sich irgendwann später gespalten in eine lichte und dunkle Seite. Die dunkle Seite ist einmal abgefallen von den Göttliche (universennen) Naturgesetzen und wurde von Gott NICHT "vernichtet". Gott, der allmächtige Schöpfer, könnte die dunkle Seite sofort auflösen, wenn er wollte. Er macht es nicht, weil das einen Grund hat. Der Grund liegt darin, dass WIR (das INDIVIDUELLE Bewusstsein, was JEDER von uns ist) uns weiterentwickeln wollen, beobachten und lernen wollen. Dazu gehört in unserer Dualität, in der wir leben, die lichte und die dunkle Seite. WIR haben hier auf der Erde (natürlich auch in allen anderen Dimensionen unseres SEINS) die Freiheit, uns für EINE der beiden existierenden Seiten (Licht bzw. Dunkelheit) zu entscheiden.
Es gibt NICHTS dazwischen, wofür man sich entscheiden kann. Entweder man möchte auf die eine ODER auf die andere Seite. Wir müssen oder werden die Konsequenzen dieser Entscheidung selbst verantworten, entweder bereits hier auf unserer Erde zu "Lebzeiten" oder später in den anderen Dimensionen unseres SEINS bzw. über weiteren 3D-Inkarnationen.
Als Fazit sei gesagt, dass es diese Spaltung (gut und bose, um es lapidar auszudrücken) der Menschen auf dieser Erde immer geben wird, solange diese Menschheit hier (noch) existiert. JEDES INDIVIDUELLE Bewusstsein beschreitet seinen individuellen Weg nach seinem freien und gottgegebenen freien Willen. Diese Wege sind individuell unterschiedlich und sind abhängig vom individuellen Lebensplan. Die geitige Welt und unsere Geisführer helfen uns dabei, dass wir auf dem Weg bleiben. Zufälle gibt es nicht. Aus den gesagten Gründen sind wir alle eben NICHT gleich.
Hinweis: Diese Aussagen stammen inhaltlich nicht von mir, sondern sind bei Sananda (htpps:// www.geistheiler-sananda.net) in seinen Büchern nachzulesen. Ich habe diese Inhalte mit meinen eigenen Worten so gut wie möglich zusammengefasst.
14:00 | Leserkommentar zu 10:06
Eigenlich wäre es so einfach. Wie ich gestern schon geschrieben habe. Ausfällige Zuschriften in Bezug auf Redakteure. Fire and forget, in den Papierkorb. Denn die Beitragstäter, vertrauen wir in Treu und Glauben, das TB einen sauberen Journalismus macht.... Ich versteht die Diskussion nur schwerlich. Diese ist kostet nur immer wieder Energie, die man besser einsetzen könnt. Wir reden deshalb von grundsätzlichen über Vertrauen !!! Dazu ist aber auch nötig, das die Redaktion, sich nicht immer wieder von solchen Provokateuren fangen lässst. Denn wenn TB es veröffentlicht, kommt nur immer wieder das Murmeltier und grüsst... Hier stellt sich dann die Frage, ist das unserer Sache als TB-Gemeinde dienlich. Oder befeuert es das Drama, welches die Provokateure im Sinn haben, um zu trennen und zu teilen. Um die Seite TB zu schwächen...
14:01 | Spartakuss zur Meinungsfreiheit
Ob ihr eure Meinung kundtun möchtet, oder schon jetzt schweigt. Es ist am Ende egal, wie ihr euch verhalten habt.
So ist das eine doch Gewissheit. Irgendwann gehen die Lichter aus und Menschen, stehen ein letztes Mal, mit dem entSprechenden Gewand, zu euch gewandt. Euer Vermächtnis wird ob gut oder schlecht, von jedem anders beTrachtet.
Zum Schluß des Theaterstückes, werden auch die liebsten Menschen auf Erden, von so einigen wiederum mit Dreck beworfen.
16:37 | Der Silvercruiser zum Systemanalytiker
Der Silvercruiser möchte gerne auf die Ausführungen von Hr. Systemanalytiker antworten respektive möchte ich mich für seine Ergänzungen bedanken! Ganz klar ist mir nicht, ob er hier die gnostische Sichtweise zum Ausdruck bringen will; und wenn ja, welche der z.B. beiden gängigen Interpretationen!? Ich würde hier einen „Geistheiler Sananda“ nicht referenzieren….denn sonst spielen wir dasselbe Spiel, welches ich einige Zeilen weiter oben als eher „suboptimal“ bezeichnet habe! Lieber Hr. Systemanalytiker, es sind viele Ihrer Aussagen korrekt, wenn Sie sie im Kontext zu dem von mir Gesagten betrachten wollen; aber leider sind im Umkehrschluss manche inkorrekt😉 Und…nach Möglichkeit, man unterlasse Unterscheidungen hinsichtlich 3D, 4D, 5D….es sei denn, man möchte „D“ mit Dämlichkeit assoziieren…dann würde es wieder durchaus Sinn ergeben! Bin ich nun auch so ein schreckliches Vehikel, wie Hr. TS!? Ich hoffe nicht, ich bin ja Ihr Silvercruiser und nicht der Terrorspatz!!!!
17:36 | Der Systemanalytiker
Der Systemanalytiker versucht einen erklärenden Abschluss zum Silvercruiser von 16:37
Lieber Silvercruiser! Vielen Dank für Ihren Kommentar, auf den ich gerne noch einmal so kurz und hoffentlich so verständlich wie möglich eingehen möchte. Sie fragen nach der Sichtweise "gnostisch" und deren Interpretationen, die ich habe. Ich möchte dazu anmerken, dass ich keine Ahnung von diesen Begriffen habe und auch keinerlei Fachwissen dazu. Ich kann hier beim besten Willen keine sinnvolle Antwort liefern. Vom Hörensagen kenne ich diese Begriffe, aber leider nicht mehr.
Ihre Anmerkung, ich solle Geistheiler Sananda hier nicht unbedingt referenzieren, möchte ich gerne folgendermaßen erwidern: In der Esoterikszene (Sananda hat auf seinem Kanal genau heute Nachmittag ein Video diesbezüglich veröffentlicht - so ein "Zufall") gibt es viele Scharlatane, Betrüger, Blender und zahlreiche Irrlehren, die von der dunklen Seite kommen und die nur unser Geld und unsere Seele kapern wollen. Er selbst, nämlich Sananda, möchte UNS das Bewusstsein vermitteln, dass wir nur UNS SELBER "retten" können. Es wird keiner kommen, der das für uns tut. Und da ich mich in meinem Leben schon immer verpflichtet gefühlt habe, zur Wahrheit zu stehen, egal ob es mir zum Nachteil gereicht hat oder gereicht, gebe ich hier auf der Plattform DAS, was ICH für WAHR halte und von Sananda kommt, wieder. Viele aus der Esoterikszene, die ich oben beschrieben habe, verwenden sein Wissen als ihr eigenes und nutzen es gewerblich. Das mache ich nicht und deshalb muss ich auch bei jedem Wissen von ihm, welches ich hier veröffentliche, ihn als Quelle nennen. Das möchte er so und es ist auch sein Wunsch.
Und abschließend, Sie und TS sind, wie sie sind, das ist so und nichts wird etwas daran ändern. Das ist auch nicht der Sinn und schon gar nicht meine Intention. Ich kann nur zum Ausdruck bringen, dass Sie Beide eine Bereicherung auf dieser Plattform für MICH sind. Danke.
18:30 | Der Silvercruiser zum Systemanalytiker
Sehr geehrter Hr. Systemanalytiker: Es spielt keine Rolle, ob Sie eine Ahnung bezüglich der von mir in den Raum geworfener Begrifflichkeiten haben, oder auch nicht…..Ihre Ansicht ist, aus der Sicht des Beobachters, trotzdem sehr wertvoll für mich! Deshalb, vielen lieben Dank! „Geistheiler Sananda, Zitat : „Viele aus der Esoterikszene, die ich oben beschrieben habe, verwenden sein Wissen als ihr eigenes und nutzen es gewerblich.“ Äh, natürlich …erstens sind diese „Erkenntnisse“ ziemlich neu (*ironie*) und er hat da mit Sicherheit ein Alleinstellungsmerkmal (nicht). Ups…. Da hat der Betriebswirt und Controller aus mir heraus gesprochen; und seien Sie froh, dass nicht der Special-Forces-Soldat respektive Polizist aus mir heraus gesprochen hat ( was ich wie mehrmals erwähnt nicht mehr bin!)😉 Sie schreiben weiter: „Sie und TS sind, wie sie sind, das ist so und nichts wird etwas daran ändern. Das ist auch nicht der Sinn und schon gar nicht meine Intention. Ich kann nur zum Ausdruck bringen, dass Sie Beide eine Bereicherung auf dieser Plattform für MICH sind. Danke.“ Für diese positive Anmerkung darf sich der werte Silvercruiser (auch im Namen von Hr. TS) recht herzlich bei Ihnen bedanken , lieber Hr. Systemanalytiker! Der Silvercruiser und der Hr. TS haben über die (Lebens-)Jahre hinweg einen gewissen Background in der Form der persönlichen Beobachtung aufgebaut und versuchen diese mit Ihnen zu teilen! Hr. TS als ein (Haupt-)Protagonist auf gegenständlicher Seite bachheimer.com, der Silvercruiser als gelegentlicher Neben-/Laienschauspieler im etwaigen Kommentar-Bereich! Mit einem schönen Gruß darf ich verbleiben, Ihr Silvercruiser!
26.01.2025
08:18 | Leser Kommentar
TS ist halt ein unverbesserlicher Hysteriker mit Hang zum kryptischen, dazu ungeduldig und Narzist.
Alles gut, denn wie JEDER Leser auf b.com kann er seine MEINUNG kundtun, auch wenn diese nicht persönlich gefällt. Daher scheint mir jede Kritik verboten und man soll sich die Frage selbst im Kämmerlein vor dem Spiegel stellen, was man will. Leute, die nur die Meinungen herausposaunen, die man gerne hören möchte?
Also so geht es nicht … wäre ja auch betreutes Denken inside the box …
Auch nach meiner MEINUNG liegt TS oft weit daneben (Ich sage zu Ihm nur Odessa und auch werden wir nicht im gleichen Schützengraben kämpfen … den Rest halte ich persönlich).
Damit ich nicht so viel schreiben muß, lese ich TS-Kommentare einfach nicht mehr. Leider gehen dann auch meine Zustimmungen unter … aber das kann TS sicher verkraften.
Wir sind hier, um zu diskutieren. Ein Diskurs ist kritikfrei, oder ich sollte es lassen. Es ist jedem seine Sache, wie er damit umgeht.
(Endlich Rentner)
Ich möchte mich bei allen Lesern herzlich bedanken .. und werde jetzt .. als Arsch, Hysteriker, Narzist und was auch immer .. mit meiner Freundin frühstücken fahren, etwas was ich über Monate nicht gemacht habe, weil mir b.com am Herzen gelegen ist und diese wunderbare Frau es akzeptiert hat.
Ich möchte bei den Lesern für den herzlichen Zuspruch bedanken und auch bei jenen Lesern die eine sachliche Kritik angewendet haben. Wir lernen alle dazu in dieser Zeit.
Ich mag nicht mehr jeden Samstag .. Sonntag am Morgen aufstehen und mir Mord, Totschlag und Wahnsinn reinziehen .. und mir dann solche Sachen um die Ohren fetzen lassen.
Da ich depressiv-aggresiv bin .. und was auch immer .. werde ich jetzt mit einer wunderbaren Frau eine Cafe trinken ... und mir überlegen, wie ich diesen Sonntag ohne b.com verbringe.
Keiner der "betroffenen" Leser kennt mich, kennt meine Persönlichkeit .. da ich ja "ungeduldig bin" (ich bin Jäger und sitze Stunden am Hochstand .. soviel zur Sachlage) .. aber man attestiert mir Dinge .. da schaut man nur so. Nicht kritikfähig, ein Schaden für b.com (hörte ich diese Woche auch schon).
Schönen Sonntag noch. TS
10:55 | Leser-Kommentar
(1) Aha, nun beginnen sich die Trolle auf TS einzuschießen. TS ist denen zu direkt, gewissermaßen zu hart in seinen Äußerungen. Aber die Wahrheit ist nunmal kein Zuckerschlecken. Ich finde seine Art, sich zu äußern, angemessen und vor allem richtig. Bitte weitermachen, werter TS!
(2) Ein trauriges Sonntagsgeschreibsel. Die mangelnde Kritikfähigkeit ist vielleicht leicht pathologisch - jedenfalls aber unprofessionell.
Es ist ja in Ordnung, seine Meinungen gegebenfalls mit Hüftschüssen zu verteidigen, das aber auch gegen besseres Wissen ( ? ) und rein reflexartig zu tun....na ja, TS halt.
(4) Ich wünsche TS mit seiner Freundin auch einen schönen Sonntag. Was fällt eigentlich den "vielen" Schreiberlingen ein, ständig Kübel voller Scheiße über TS zu schütten? Kritik ist ok, aber was hier manche bringen, das ist nicht ok. Ich hoffe doch, daß diese Schreiberlinge auch jeden Monat freiwillig einen Beitrag leisten, daß diese großartige Seite auch bestehen kann. Ich bin schon fast seit den Anfängen von HG dabei, und mit WE, der ja auch kein Aalglatter, um es mal vorsichtig auszudrücken. Aber um Menschen zu erreichen und frühzeitig aufzuwecken, braucht es eben auch solche Typen wie WE und TS.
Und ich gehe nicht davon aus, daß wir alle hier voll aufgeweckt sind. Es hat gerade mal jemand etwas an uns gerüttelt und bescheid gegeben, daß
es endlich Zeit ist wach zu werden. Liebe Grüße.
(5) Lieber TS, auch, wenn ich viele Kommentare von Ihnen gut und einige nicht so gut finde, so erfordert es der gute Ton und der Stil – auch auf einer solch anonymen Plattform wir b.com – respektvoll miteinander umzugehen. Ich danke Ihnen für Ihre Mühe und den zeitlichen Einsatz …
13:06 | Leserkommentar
Danke an den Leserkommentar von 8:15
Wollte immer schon mal wissen was ein Narzisst ist.
Ich weiß, wie Du Dich fühlst: Sind Narzissten so empathisch, wie sie von sich behaupten?
Dachte immer Narzisst hat was mit Nazist zu tun. jetzt weis ich ,es ist definitive nicht so. Aber auch nach diesem Artikel weis ich auch nicht mehr über Narzissmus. Ob TS ein Narzisst ist kann ich bei weitem nicht beurteilen, ich weis nur dass seine Kommentare einzigartig ,wunderbar und unterhaltsam sind. Obwohl manchmal denke ich ,"na heute ist er nicht so gut drauf",aber gerade das macht ihn so einzigartig. Ich bewundere seine Energie und sein Interesse und hoffe er lässt sich durch die "Gspritzten" nicht ärgern.
13:07 | Leserkommentar
Lieber TS, bitte weitermachen und trotzdem das leben mit einer wundervollen Frau genießen. Ich denke auch, dass sich Trolle hier unter den Kommentatoren befinden. Aber auf alle Fälle welche, bei denen man meinen möchte, dass wenn es ihnen zu hart ist, sie einfach zu weich sind.
13:10 | Leserkommentar
Guten Morgen TS
Genießen Sie das Frühstück und den Sonntag mit der Dame des Herzens.
Die Krakäler, die sich hier grad rum treiben sind entweder Eingeschleuste, auf die man rechtlich ein Auge haben sollte, oder Masochisten, die eine Peinigung für ihren Geist und Körper sehen, wenn sie b.com lesen. Wäre das Gleiche, wenn ich jeden Tag "Der Standard", BILD, etc. lesen würde und täglich an die Redaktionen Leserbriefe schreibe, wer den geistigen Müll verfasst, und von wem sie das Geld bekommen, die Meinungsmüllhalden betriebswirtschaftlich am Laufen zu halten.
TS ist, meiner Meinung nach, zynischer Satiriker, mit beeindruckendem Hintergrundwissen und schwerem Interesse an diesen Weltpolitischen Vorgängen. Vielleicht sollte TS mal ab und zu "Satire off" hinter gewissen Kommentaren platzieren, um den schwachen Gemütern eine mentale Exit-Möglichkeit, aus schärferen "Beschreibungen" des Geschehens, zu geben.
Möchte noch darauf hinweisen, dass dies bei Kommentaren zu Steirern nicht notwendig ist!
13:11 | Leserkommentar
Ich merke an, als Kommendator an. Welcher seit Anfang von HG und TB dabei ist. Und nach H.TB, fast täglich Zusendungen an TB mache. Wo ist bitte das Problem? Um was geht es Fundamental. Um die Sache und deren Meinungen. Die Sache umschreiben wir, mit Demokratie und freier Meinungsäußerung ???
Das es hier grundsätzlich zu gegenteiligen Meinungen kommt, liegt in der Natur der Sache. So kommen wir zu Diskussionskultur. Diese sollte mit Respekt zur gegenteiligen Meinung geführt werden. Das bedeutet, wenn einem die TB aus welchen Grund auch immer, nicht gefällt. Trifft man eine Entscheidung für sich. Die heissen kann, den Weg dn TB welchen TB geht, mag ich nimmer, deshalb schreibe ich der Redaktion nicht mehr, es reicht mir. Ich werde TB nicht mehr schreiben oder sogar grundsätzlich nicht mehr besuchen. So einfach ist das eigentlich? Doch der Mensch an sich, ist ein interressante Wesenheit. Das sieht man im demokratischen Ausdruck bei sogenannten Wahlen. Ich stell mal Spekulation auf, es gibt viele Menschen die z.B. die CSU massiv kritisieren, aber wenn gewählt wird, sie trotzdem wählen... Auf der anderen Seite, wenn die Readaktion das auf TB thematisiert, zerlegen wir uns selber? Wie löst man das, dann demokratisch?! Die Redaktion hätte die Möglichkeit, TS zur Wahl zu stellen, ob ihn Mehrheit der Leser ihn noch akzeptieren...? Brandmauer würde hier nicht funktionieren, da H.TS eine Führungsposition bei TB bekleidet...? Da zudem noch TB eine private Seite ist, welche von H.TB geführt wird. Und H.TB kann ähnlich wie Trump bestimmen, ob eine Position bleibt oder die ausführende Person ausgewechselt wird...? Und nun komme ich noch zu folgenden. Werden die Beitragstäter seitens der Redaktion von TB respektiert? Anscheinend nicht, oder es ist übersehen worden, weil der Mensch eben keine KI ist. Zitiere aus aus obiger Zuschrift, "Jetzt möchte ich meinen ersten Kommentar zur Kritik an Ihren Beiträgen abgeben und bitte ihn NICHT zu veröffentlichen denn er ist ganz privat gemeint." Nun sind wir bei Vertrauen angekommen. Das ist mir auch schon mal passiert. Ich hab hernach TB geschrieben,
wenn das nochmal passiert und es keine nachvollziehbare Erklärung dafür gibt, bin weg weil es für mich nicht akzeptabel ist. Antwort habe ich keine bekommen, doch bislang ist in dem Bezug nichts mehr vorgekommen. Wir sprechen zudem davon, wir wären inzwischen eine TB-Gemeinde. Aber das trotz TB-Clubs, läuft das meinste rein virtuell. Warum organisiert dann die angebliche TB Gemeinde, nicht z.B. ein Sommerfest, wo sich die Gemeinde mal treffen und austauschen kann. Bei z.B. Nuoflix gehts doch auch... Das habe ich schon mal vorgeschlagen, keine Anwort bekommen. Siehe
https://nuoflix.de/nuoviso-and-friends-2023
Es war ein wundervolles, lehrreiches und sinnstiftendes Friedensfest mit vielen bekannten Gesichtern. Kayvan Soufi-Siavash, Prof. Michael Meyen und Ralph Valenteano wurden in "Ruderboot" von Katrin Huß und Julia Szarvasy begrüßt. Mit einer kurzen Laudatio von Mahnwachengründer Lars Mährholz, spielte Musiker Marcel Wojnarowicz sein letztes Konzert als "Bandbreite". Das Vater-Sohn Duo Axel H und Red N debutierten dagegen mit ihrem ersten Bühnenauftritt und sorgten für ordentlich Stimmung in der Schwurbelgemeinde. Sam Moser, Kilez More, Koboldwerk und der Wurzelmo lieferten weitere musikalische Highlights. Auch die Home Office Crew mit Robert Stein, Frank Stoner und Frank Höfer sorgte für ein samstagabendfüllendes Programm und jede Menge Unterhaltung. Und auch Abenteurer und Wissenschaftsinteressierte kamen nicht zu kurz. Mit dem Abora-Schulschiff "Dilmun" durften Seetaugliche gegen den Wind kreuzen - und dieser viel teilweise heftig aus...
Braucht ja kein so großer Event sein. Man trifft sich einfach mal zu einem Wochenende o.ä. und darf auch was kosten. Sponsoren würden sich doch sicherlich auch finden? Denn ein Gemeinschaftsgefühl kann man nur recht unvollständig rein auf virtueller Basis aufbauen. Was ein Kerwa-Verein schafft, könnte doch auch TB schaffen?! Na wie auch immer, manches kann eben nicht z.B. aus der Schweiz oder Dubai händeln, das geht nur dort wo man seine Heimat sieht?!
Sind wir nicht fast alle die TB lesen, davon erfüllt ein demokratisches Deutschland und Österreichs usw. zu sehen. Weil wir uns unseren Vaterländern/Mutterländern verbunden fühlen und das ist den Einsatz wert? Na vielleicht pflege ich eine Illusion, doch ich gehe halt meinen persönlichen Weg.
18:45 | Leserkommentar
Verurteile nicht aber unterscheide, sollte der Grundsatz sein.
Wenn von „positiv“ und „negativ“ die Rede ist, kommt oft der Einwand „man solle nicht urteilen und das eine als gut oder das andere als schlecht darstellen. Das ist trennendes Denken, denn das Negative gibt es gar nicht! Alles hat seinen Sinn.“ Das ist eine typische Halbwahrheit, denn wer so argumentiert, urteilt selbst, indem er sagt, Urteilen sei schlecht und Nichturteilen ist gut. Es stimmt schon wenn man sagt, „alles hat einen Sinn“ nur das Negative bleibt negativ, das kann auch die moderne Esoterik nicht schönreden. Gewissermaßen ist es eine Verdrehung der Worte Jesu aus der Bergpredigt und die lautet im Zusammenhang:
„Richtet nicht, damit ihr nicht gerichtet werdet! Denn mit welchem Gericht ihr richtet, mit dem werdet auch ihr gerichtet werden, und mit welchem Maß ihr messt, mit dem werdet auch ihr gemessen werden. Was siehst du den Splitter im Auge deines Bruders, aber siehst nicht den Balken in deinem Auge? (…) Gebt das Heilige nicht den Hunden und werft eure Perlen nicht vor die Schweine, damit sie diese nicht mit ihren Füßen zertreten und sich dann auch noch gegen euch wenden und euch zerreißen.“
Jesus lehrte zwar „Urteile nicht“ das heißt aber keineswegs „Unterscheide nicht“. Er wußte, dass manipulierbare Menschen geneigt sind, sich gegen ihre „Wohltäter“ zu stellen, weil sie leicht auf die Propaganda der Mächtigen hereinfallen. Jesus selbst ist ja das beste Beispiel für verleumderische Hetze und niemand kann sagen, ich habe diese Mechanismen nicht gekannt.
Aus den obersten Stufen der Machtpyramide kommen all diese Philosophien, wie „das Böse sei notwendig und ist gar nicht böse, weil man kann nur dank dem Bösen erkennen was gut sei“. Und weil sie wissen, dass solche Ideologien die meisten Menschen ablehnend gegenüber stehen, werden diese vermeintlichen Wahrheiten als Geheimlehre behandelt und sind nur den Eingeweihten zugänglich. Sie glauben, dass es "weder gut noch böse gibt, denn alles ist eins: alles ist relativ". Bezeichnenderweise glauben das auch viele in der modernen Esoterik und intellektuelle Menschen, ohne zu überlegen, was diese Slogans in ausformulierter Konsequenz bedeuten: „du Mensch, der du nicht allwissend bist, beschränke andere nicht auf ihre Taten. Tue in jeder Situation das, was in deiner Verantwortung steht, und vertraue dabei auf die höhere Gerechtigkeit. Erkenne, worum’s im Leben wirklich geht.“
Für’s Unterscheidungsvermögen braucht’ Intelligenz (lat inter, zwischen und legere, lesen: auslesen: wählen). Intelligenz ist das gesunde Zusammenwirken von Verstand (lat. intellectus) und Vernunft (lat. ratio). Damit sollten wir unterscheiden und bestimmen, welche Gedanken, Wünsche und Emotionen wir zulassen und manifestieren. Von der Intelligenz ist auch die Erkenntnis abhängig, bestmögliche Entscheidungen zu treffen, welchen Weg wir einschlagen, gehen wir ins Licht oder in die Dunkelheit.
Bedauernswerter Weise fokussiert sich unser Bildungssystem vom Kindergarten bis zur Universität seit Jahrzehnten pädagogisch lediglich auf den Verstand. Intelligenz ist abgesagt, das zeigte sich deutlich in der C-Krise, weil geradewegs die gebildeten Bevölkerungsschichten dem ausgegebenen Narrativ widerstandslos folgten. Genauso in woken Kreisen finden sich vorwiegend höher gebildete Menschen.
Abschließend möchte ich noch eine Wette eingehen: Bin mir sowas von sicher, dass die selbsternannten TS-Kritiker obiges verständnislos gegenüber stehen!
18:46 | Leserkommentar
lieber TS, diese Menschen haben uns immer gezeigt daß es mehr als schwarz und weiß gibt. Und Sie sind ebenso ein Mensch, deswegen das Foto für Ihre Kritiker... ob Sie es veröffentlichen oder nicht ist natürlich Ihre Entscheidung - aber das ist meine Meinung dazu ;)
18:47 | Leserkommentar
Zu TS ist aus meiner Sicht nur zu sagen, nicht empfohlen zu lesen, da die Kommentare einfach nur dumm und "bled" sind.
18:49 | Nukleus
Der Kommentator von 08:18 liegt nicht so sehr daneben - wir alle bewegen uns auf einem Spektrum, sind also alle Narzissten und Histrioniker (Hysteriker) und TS liegt eben oft weit drin im narzisstischen und histrionischen Spektrum. Leser die dies mögen, denen dies gefällt fallen ebenfalls darunter und bewegen sich weit im narzisstischen und histrionischen Spektrum. Narzissmus ist sowieso mittlerweile ein Modewort und jeder Mensch ist narzisstisch, wenn nicht, dann hat er ein paar Problemchen im Oberstübchen. TS hat diese Probleme nicht, auch wenn er sich weit im histrionischen Spektrum bewegt. Jeder Mensch denkt von sich, er wäre unersetzbar und einzigartig und so wertvoll. Wie weit TS histrionisch ist, zeigt er immer wieder wunderbar - man würde ihn ja gar nicht persönlich kennen. Herrlich, wie aus dem Lehrbuch. Leser die TS verteidigen, bewegen sich auch in diesem Spektrum und fühlen sich durch die (grobe und emotionale) Kritik persönlich beleidigt - auch ganz wunderbar und auch wie aus dem Lehrbuch. TS wird als ungeduldig bezeichnet und widerspricht damit, er würde stundenlang ansitzen - wieder Lehrbuch, genau das ist der Ausgleich für seinen histrionischen Charakter - er hat sogar den Beweis für seinen histrionischen somit Charakter geliefert - er hat auch den Beweis geliefert, dass er ein ganz normaler Mensch ist. Wenn es nicht passt, der soll halt seine Kommentare nicht lesen. TS ist das Salz in der b.com Suppe und für einige ist das zu viel Salz und andere mögen das ganz besonders. Man mag sich hier als ganz aufgeweckt und "alternativ" sehen, stellt aber dennoch eine Schnittmenge der Gesellschaft dar - oder auf deutsch: Nur weil ihr b.com lest oder kommentiert, seid ihr rein gar nichts Besonderes oder besonders gewitzt oder überlegen. Die Kommentare von TS stellen für die Leser oft ein emotionales Ventil dar - er nennt die Dinge beim Namen. Genau das aber zeigt wieder den narzisstischen Charakter der Leser, sie fühlen sich bestätigt in ihrer Weltsicht. Das ist weder gut noch schlecht, das ist einfach so. Mir geht das nicht anders, versuche aber damit bewusster umzugehen und mir selber diese Selbstbestätigung einzugestehen. Man sollte versuchen offen zu bleiben für Neues, aber leider fordert dieses Neue einen immer wieder emotional heraus - man mag es nicht, will es nicht wahrhaben, widerspricht der eigenen Lebensphilosophie. Das menschliche Zusammenleben wird immer von Konflikten begleitet und das wird sich niemals ändern. Der Westen wird an dieser Tatsache zugrunde gehen, da er immer konfliktscheuer wird. Lasst uns doch alle lieb haben - das ist der Weg in den Untergang. An solchen Konflikten und Kontroversen wie diesen hier können wir nur wachsen, man muss es nur wollen. Persönlich habe ich einiges mit TS gemeinsam, leicht histrionisch und narzisstisch - ja so ist es nun mal, das ist halt der "Italiener" in uns. Und ganz irre, wenn ich es nicht bin, dann ist es ein anderer. In irgendwelchen Kickoff Meetings oder Besprechungen versuche ich mich immer am Riemen zu reißen und wenn ich net der Hysteriker bin, dann ist es halt ein anderer bei diesen Veranstaltungen. Die Welt ist so verrückt... Leute, Leute... ich empfehle hier eher zum Humor, als zum Sarkasmus oder zum Zynismus zu greifen. Und nun, haut euch weiterhin die Köpfe ein, aber bitte auf eine antifragile Weise. zwinker,zwinker
18:54 | Leserkommentar
In der ganzen Diskussion wird die Tatsache verschwiegen das TB, TS, JE und die anderen wackeren Mitstreiter b.com für lau und mau betreiben und dafür ihre Energie & Zeit in dieses libertäre Projekt investieren. Dafür Dank & Segen.
19:37 | Leserkommentar
Deshalb kann man der Meinung sein. Das man solchen Zuschriften an TB, überhaupt keine Bedeutung schenkt. Zudem noch, wenn keine Alternativen angeboten werden. Die sich darauf beschränken, die Redaktion provokant aufzumischen. TB ist ein privates Projekt. Ich kann z.B. auch nicht eine Firma gehen und zu Eigentümer sagen. Dein Mitarbeiter ist gefühlt für mich Sch... Nichts gegen Kritik, doch sollte man das anstänig formulieren und nicht gegenüber anderen Menschen ausfällig werden. Früher umschrieb man das mit Anstand unrd Respekt üben. Und nicht versuchen einen Kompromiss zu erschaffen. Denn sowas läd offen ein, die andere Wange hinzuhalten, obwohl man das eigentlich nicht will? So macht bei solchen Zuschriften einfach Fire and forget, in den Papierkorb... Weil alle die zu TB schreiben, machen dies in Treu und Glauben... Deshalb brauchen wir solche Provokateure nicht? Und schon gar nicht offen Veröffentlicht auf TB.
25.01.2025
12:19 | Leser Kommentar - TS
(1) Ich lese nun schon seit Jahren im Bachheimer-Blog mit und fühle mich dadurch auch gut informiert.
In letzter, schon längerer Zeit fallen mir jedoch die Bemerkungen und Äußerungen des Nutzers TS auf. Immer negativ und leicht depressiv-agressiv konnotiert. Wozu braucht es eine Bühne für einen Kommentator, der die Welt aus einer immer eher negativ angehauchten Sicht wahrnimmt? Das zieht die Qualität ihrer „Berichterstattung“ schon ein ganze Welt sehr herunter.
Welches Problem hat TS, das er so ein ***** ist?
Ein schönes WE Ihnen und weiterhin so viel Elan für den Bachheimer-Blog.
(2) Hallo aus Sachsen! Ich bin jahrelanger Verfolger Ihrer sehr guten Internetseite. Wunderbare Aufklärung und Informationen...incl. Ihrer Kommentatoren. Bis auf einen...TS. Der Mann sollte aufhören, seine teilweise dummen und unerträglichen Beiträge sind überflüssig und auch oft abstoßend. JE ist das ganze Gegenteil...sehr gut!
Jetzt war länger e Zeit a Ruh' doch heute plötzlich erlangten uns wieder 2 Meldungen binnen weniger Minuten bezüglich TS-Kommentare. Muss heute wieder enorm in die Tasten gehauen haben, der TS. TB
13:20 | Leser-Reaktionen
(1) Spartakuss: Werter Leser, TS sieht und vermittelt in seinen Kommentaren, sehr oft die Realität und so mancher lebt lieber, in seiner eigens geschaffenen Wirklichkeit, um der Realität nicht in die Augen schauen zu wollen und zu können.
(2) als Leser der ersten Stunde und vorher schon Hartgeldleser woher ich auch TB kenne wundere ich mich was da in letzter
Zeit gegen den von mir sehr geschätzten TS vermehrt gelästert wird. Warum lesen wir denn b.com ? Um uns alternativ zu informieren und nicht den ganzen Mainstreamgack lesen zu müssen. Ja TS provoziert gerne, wer Ihn jedoch schon länger verfolgt müsste eigentlich wissen, daß vieles von dem was er von sich gibt auch dann so eintrifft. Und wie lange sollten wir alle zusammen denn noch die Schnauze halten und die Dinge nicht endlich beim Namen nennen. Das ist es nämlich was TS in letzter Zeit vermehrt macht.
Sie werter Leser nennen es "negativ leicht depressiv-agressiv - JA UND ?? Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht wie vielen Menschen TS von der Seele spricht. Man kann Menschen die in solchen Zeiten Ihre Meinung offen und laut kundtun gar nicht genug schätzen und jene die sich´s nur denken und offiziell die Schnauze halten sollten Ihre Einstellung überdenken und weiter die öffentlich rechtlichen Medien konsumieren denn zu mehr reicht es bei dieser Scheinheiligkeit dann sowieso nicht.
@ TS - bitte nicht ändern und weiter die Dinge beim Namen nennen, ich praktiziere das in meinem Lebensbereich, sowohl Privat als auch Beruflich mit dem Erfolg, daß sich der Freundes-u. Bekanntenkreis lichtet und die richtigen übrigbleiben.
Man kann dem ganzem Team von b.com nicht genug danken für Ihre Arbeit und Kommentare und ich wünsche uns allen klare Sicht in trüben Zeiten.
(3) @ (1) Ich lese hier schon eine ganze Weile mit. Und ja, auch ich finde die Kommentare von TS teils unpassend. Wiederum andere werden diese unmissverständliche und bissige Direktheit mögen. Lasst Ihn doch seine Meinung kundtun. Genau dafür wurde diese Plattform unter anderem doch auch geschaffen. Oder wird hier jemand zum lesen der jeweiligen Kommentare gezwungen. Wenn es euch nicht passt, lest sie doch einfach nicht.
Wo ist das Problem?
(4) Sarkasmus und Zynismus sind komprimierte Realität, insofern sind die, mitunter kryptischen, TS Kommentare häufig ein Volltreffer und
im übrigen ist b.com keine Klosterschule.
13.01.2025
07:26 | auf1tv: A-WEF Thomas Bachheimer: "Es ist erstaunlich, wie unwichtig Europa ist"
Thomas Bachheimer lebt und arbeitet in Dubai. Beim A-WEF in Prag hat er sich zu den aktuellen geopolitischen und wirtschaftlichen Ereignissen geäußert. Wurde die Türkei von den BRICS-Staaten aufgrund der Spekulation auf die europäische Gasversorgung nicht aufgenommen oder werden die USA in ihrer Dollar-Hegemonie in die Schranken gewiesen?
Der Westen, insbesondere Europa, stellt der Ökonom fest, spielen dabei eine immer kleinere Rolle.
Ein längeres "Kamingespräch" mit Kornelia Kirchweger, welches wir am Rande des A-WEF aufgezeichnet haben. TB
04.01.2025
08:54 | Video 3:48
Nur mal so zur Auffrischung. Um möglichen Unbill zu vermeiden.
https://www.youtube.com/watch?v=rziAcT5eMt0&ab_channel=RINCKNotareRechtsanw%C3%A4lteFachanw%C3%A4lte
Sie haben Ihre Immobilie bei der Bank abbezahlt. Als Sicherheit hatte die Bank damals eine Grundschuld verlangt. Sie überlegen jetzt die Grundschuld zu löschen. Ich erkläre Ihnen, an was Sie unbedingt noch denken müssen.
18:07 | Leser Kommentar
grunschuld löschen, es gibt 2 ausfertigungen nach zpo der grundschuldbestellungsurkunde,
1. bank
2. grundbuxhamt
3. notar
alle 3 müssen zurückgefordert werden weil jede sonst endlos gültig bleibt
ganz wichtig, denn nach löschung schwirren sie noch gefährlich rum
31.12.2024
16:27 | Leser-Reaktion auf den Denk-Lage-Anstoss von vorgestern
Lieber Herr Bachheimer, ich hoffe, die Anrede ist korrekt und in Ordnung für Sie.
Vorab herzlichen Dank für die vielen Videos und Wortmeldung. Sie helfen mit, den Irrsinn zu überstehen.
Aus meiner Berufung heraus erlaube ich mir, ein paar Zeilen zu Ihrem gestrigen Kommentar:
„Ich wollte helfen, etwas verbessern und es ist mir nicht gelungen. Ich habe ein schlechtes Gewissen, weil es mir gut geht und ich sonst nichts erreicht haben für das Land, dass ich liebe.“
Ich hoffe, ich habe es sinngemäß richtig widergegen.
Nun: vor vielen Jahren hat eine Therapeutin zu mir gesagt: „ Was wäre für Sie notwendig?“ Und meine Antwort war: „ jeder kümmert sich um ein paar andere Menschen und dann wird die Welt besser.“……
Erst später habe ich den Konfuzianismus gestreift und begriffen.
· Verhalte ich mich korrekt, ist die Familie in Harmonie.
· Wenn die Familien in Harmonie sind, ist es auch das Dorf.
· Sind die Dörfer in Harmonie, ist es auch die Provinz.
· Sind die Provinzen in Harmonie, dann ist es auch das Reich.
· Sind die Reiche in Harmonie, dann ist es auch der Kosmos.
Bedeutet : wenn jeder dafür sorgt, dass es ihm gut geht, so geht es der Welt gut.
Und jeder, der das geschafft hat, hat einen Wassertropfen beigetragen.
Es ist schön, dass Sie das geschafft haben. Aus einer Berufung heraus weiss ich, dass das kaum wer schafft oder den Mut aufbringt.
In einem katholischen Land lernt man schnell, das man „nicht würdig ist“. So hält man Leute klein und den Reichtum in der Kirche……. Und nährt das schlechte Gewissen wenn es mal wer gut hat.
Kündigen Sie den Ausbildungsvertrag mit diesem Verein und freuen Sie sich, dass Sie zu den Mutigen gehören.
Österreich ist in dem Sinne nicht zu helfen, wie nur das konfuzianische Prinzip dazu führen wird und dazu muss bis zum kleinsten, durchtränkten Gemeindesekretär alles weg.
Manchmal geht’s halt nur so und ich bin guten Mutes, dass dieses Land einmal wieder wunderbar sein wird. Wenn auch die karmischen Dinge der Habsburger und der NS Zeit abgeräumt sind.
In diesem Sinne grüße ich Sie und wünsche ein frohes, unbeschwertes, schuldfreies 2025.
Geniessen Sie das Leben und vergessen Sie die Neidigen und Mißgünstlinge, die es nicht können .
Die haben jede Sekunde die Möglichkeit was für sich selbst zu ändern
29.12.2024
20:20 | youtube: DENK-LAGE-ANSTOß| Rückblick 2024
2024, eines der dynamischen und Ereignisreichsten Jahre dieses Jahrhunderts. Gemeinsam blicken wir zurück und wagen Was passiert weltweit, Reaktionen der Börse, Hintergrundmächte und Energien Thomas Bachheimer, Richard Schwarz, Marc Riemke, Oliver Gerschitz, Swami Madhava und natürlich Peter Denk und Manuel C. Mittas
27.12.2024
18:05 | Leser Beitrag
Liebes, sehr geehrtes Bachheimer-Team,
mit den besten Wünschen für das Neue Jahr für SIE alle, mit den unversiegbaren besten Hoffnungen für UNS alle möchte ich Bezug nehmen auf den «Böller-Slider»: Auch wenn ich zugeben muß, mich alljährlich am opulenten Feuerwerk meiner verschiedenen Nachbarn lustig zu erfreuen, habe ich jedoch selbst noch nie einen müden Euro fürs Verbrennen ausgegeben, kann also auch keine Ersparnisse umleiten. Als regelmäßiger Beitragstäter bleibe ich aber natürlich auch in 2025 erhalten. Kleinvieh macht ja auch Mist.
In diesem Sinne auf eine weitere gedeihliche Zusammenarbeit von uns Gleichgesinnten.
Alles Gute und: «Prosit Neujahr!»
25.12.2024
17:15 | Es ist angerichtet ...
16:11 | b.com "Schluß für heute - gerade Wichtigeres zu tun"
Ich mach Schluß für heute, da was Wichtiges bevorsteht - der alljährliche Truthahn - gebraten von meiner Mutter und Schwester.
TS macht den Schlußdienst, weil ich werd dann enamma tippn kennan! TB
16:30 | So lebt es sich in der Steiermark
Danke TS fürs Einstellen - wennst Dich amal loseisen könntest, bist herzlich eingladen! TB
10:31 | Leser-Zuschrift "Weihnachtsvideo und Bild-Geschenke"
Frohe Weihnachten & einen guten Rutsch ins Neue an die b.com Bande und Ihre Blase.
https://www.armstrongeconomics.com/world-news/religion/merry-christmas-from-dc/
24.12.2024
13:02 | Das b.com-Team wünscht
- allen Lesern,
- Contributoren,
- anderen Beitragstätern,
- der IT und
- selbstverständlich auch allen Spendern und Förderern
ein gesegnetes und friedvolles Weihnachtsfest
TB samt Team
PS: wir beenden ür heute unser Update-Service
25.12. : Feiertagsservice
26.12. : Feiertagsservice
27.12. : Business as usual
09:21 | Leser Wünsche
(1) Hallo Thomas, auch wenn das, was in Europa und in der Welt vor sich geht, nicht gerade Mut macht: Dem b.com Team und allen Lesern ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest! Wir lassen uns nicht unterkriegen.
(2) Sehr geehrter Herr Bachheimer, sehr geehrtes bachheimer.com-Team, ich wünsche Ihnen und allen Lesern ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest. Vor allem auch ein geruhsames, denn die kommenden Wochen und Monate werden sicherlich spannend und für Überraschungen sorgen - positive wie auch negative. Machen Sie bitte weiter, denn wir brauchen Medien wie Ihres, um informiert, gestärkt und damit auf künftige Ereignisse vorbereitet zu sein. Viele Grüße und frohe Weihnachten
(3) Möge unser Himmlische Vater seine schützende Hand über uns ausbreiten. Jesus wurde geboren und hat uns den Weg für ein friedliches miteinander gezeigt. Besinnen wir uns wieder mehr darauf und überlassen wir die Erde nicht den Störenfrieden.
In diesem Sinne, besinnliche Weihnachtswünsche an alle Readakteure und der IT von B.com sowie an alle Leser und Kommentatoren. Vielen, vielen Dank für Eure unermüdliche Arbeit. Frohes Fest.
23.12.2024
17:56 | Leser Beitrag
Ich wünsche Ihnen allen frohe und unbeschwerte Weihnachten und ein gutes Neues Jahr und danke Ihnen für all die Mühe, die Sie aufgewandt haben. Besonders danken möchte ich Ihnen auch dafür, dass Sie all die nicht besonders netten Kommentare weggesteckt und nicht aufgegeben haben, sondern drangeblieben sind und weitermachen. Es ist bestimmt nicht einfach und kostet sicher viel Kraft und Überwindung, sich nicht hinreißen zu lassen und trotz so manchem üblen Anwurf ruhig zu bleiben und überlegt und besonnen zu reagieren. Resepkt.
Was ich Ihnen weiters wünsche, ist, dass der Ton der Einsendungen sich bessert, das Gekeife aufhört und Kritik, die geäußert wird, sachlich und themenbezogen bleibt und die persönlichen Angriffe und auch Gemeinheiten einfach unterbleiben.
In dem Sinne - weiterhin viel Erfolg und Freude an Ihrer Tätigkeit - und nochmals herzlichen Dank.
09:00 | b.com&GVS: Krieg und Frieden - Ronald Schwarzer zu Gast bei Bachheimer
Goldvorsorge-Chefökonom Thomas Bachheimer im Spezial-Weihnachts-Kamingespräch mit dem Impresario, Partisan der Schönheit und Waldgänger, Mag. Ronald Schwarzer. Gesprochen wird über die drängenden Fragen unserer Zeit: die aktuellen Konflikte in der Ukraine und im Nahen Osten sowie die wachsenden Spannungen weltweit. Im Gespräch wird analysiert, ob die Vielzahl an Konflikten, die das Jahr 2024 prägen, eine Eskalation zu einem dritten Weltkrieg auslösen könnte.
Es soll ja tatsächlich noch Menschen geben, die die letzten Tage vor Weihnachten ohne Stress sind und die Zeit genießen können. All jenen widmen wir das jüngste Kamingespräch - alle anderen können sichs ja am 25. oder 26. ansehen. TB
07:58 | Leser Kommentar zu unserer JE
danke Ihnen für die tolle Arbeit mit würzigen Kommentaren im Jahr 2024 und wünsche ein frohes Weihnachtsfest im Kreise Ihrer Lieben.
07:58 | Leser Kommentar zum Vogel
danke Ihnen für die tolle Arbeit mit würzigen und teilweise sogar zornigen Kommentaren im Jahr 2024 und wünsche ein frohes Weihnachtsfest im Kreise Ihrer Lieben.
17.12.2024
17:18 | Wir schließen heute früher
Werte Leser, da heute unser Club Treffen stattfindet, müssen wir die Redaktion etwas früher schließen. Einsendungen werden dann wieder morgen veröffentlicht. JE
16.12.2024
13:27 | Jahresendrally auch für Bachheimer.com
Die Spendenfreude der der Bachheimer-Familie hat 2024 sichtlich nachgelassen - was sicher nicht einer Charakterschwäche sondern der ReGIERungsarbeit zuzuschrieben ist. Deshalb fühlen wir uns bemüssigt, heuer eine besondere Weihnachtsaktion zu lancieren. Für nur € 35 (+Versand) erhalten Sie das Original Dubai-Bier (ohne Brille) - handsigniert vom Steirer-Scheich - zugesandt und können so auch amal bei einem weltweiten Hype mitmachen der im Gegensatz zur Schokolade auch sinnstiftend ist und ganz sicher auch Ihre Stimmung fördern wird. TB
BESTELLVORGANG:
Sie zahlen Ihren Beitrag auf einem der hier genannten Konten ein, addieren für Österreich €3,00 für International € 6,00 und senden den Einzahlungsbeleg mitsamt der Zustelladresse an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und schon in wenigen Tagen gehören auch Sie zum elitären Kreise der Steierscheichbier-Trinker! TB
14.12.2024
17:50 | Leser Kommentar
Liebe JE,
aufmerksam verfolge ich schon das ganze Jahr über speziell Ihre grünen Kommentare auf bachheimer.com, wobei ich die Beiträge des gesamten Teams nicht schmälern möchte. Und freue mich über jede Ihrer Äußerungen. Warum? Weil sie zutreffend und bodenständig sind. Kein hochgestochenes Geplauder, sondern den herrschenden gesellschaftlichen Zwängen absolut angemessene Antworten auf die sich immer stärker anhäufenden Probleme und Sorgen der "normalen" Menschen. Ich denke, das kommt wohl daher, dass Sie eine größere Familie haben, und verstehen, was die Meisten denken und wie und warum sie so handeln wie sie es tun.
Liebe JE, Sie sind auf jeden Fall eine Bereicherung für bachheimer.com. Ich wünsche mir, dass Sie uns Leser noch lange mit Ihrer Expertise, die übrigens im laufenden Jahr noch kompetenter geworden ist, erfreuen und erfrischen. In diesem Zusammenhang ein ganz großes Dankeschön an bachheimer.com für die geleistete Arbeit.
Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie ein erfolgreiches Jahr 2025, und zwischendrin ein harmonisches Weihnachtsfest.
Schöner könne Sie JE nicht beschreiben .. zudem ist Sie ein ausnehmend herzlicher und gutherziger Mensch. TS
07.12.2024
07:46 | MMNews: Crasht der Euro 2025?
Der Euro stürzt ab. Die Politik in Frankreich und die schwache deutsche Wirtschaft beschleunigen den Abstieg. Der Abwärtstrend ist in vollem Gang und praktisch unaufhaltbar. Die Konsequenzen sind bitter.
Eigentlich wollte ich gestern Michael Mross, der momentan in Dubai weilt, interviewen. Er wollte aber auch mich zum Euro befragen, weshalb wir zuerst ungeplant dieses Gespräch geführt haben. Mein Interview mit Mross über Medien, Märkte und Millionen kommt dann nächste Woche raus. TB
02.12.2024
09:01 | Leser-Kommentare zur Herumhackerei auf TS (in Rubrik Deutschland-Wahl)
(1) bachheimer.com ist mein wichtigstes Informationsmedium. Daher leiste ich auch bescheidene, aber regelmäßige finanzielle Unterstützung. Es tut mir weh wenn ich lese, wie hier auf dem Terrorspatzen herumgehackt wird. Er ist einer der wenigen verbliebenen, aktiven Mitarbeiter und stellt wichtige Links und kurze Zusammenfassungen dazu ein. Seinen Kommentar muss man nicht lesen, wenn man seinen Stil nicht mag. Ihn aber dafür verbal zur Sau zu machen, das geht überhaupt nicht. Wir brauchen ihn dringend, vergesst das nicht! Seine Arbeit und sein Einsatz verdienen allemal Respekt.
Im Namen des Teams bedanke ich mich für Ihr Kommentar und Ihre finanzielle Unterstützung. Ja TS ist eine wichtige Stütze von b.com ond ohne ihn wärs schwer. Wir hatten ja schon viele Beitragstäter, aber die meisten verlieren das Interesse, wenn sie erkennen müssen, dass sich trotzder vielen Arbeit (für wenig Geld) die wir machen, sich sehr wenig bzw. gar nichts bewegt. Man darf jenen, die wir am Wege verloren haben,deshalb auch keinen Vorwurf machen.
TS ist ein Kämpfer, dem die ganze Arbeit, der ganze Wahnsinn, der uns umgibt aber auch die Kritik an ihm selbst nicht allzuviel ausmacht. Und das macht ihn stark, warum er auch die letzte kritikwelle aushalten wird. TB
(2) Ich finde es unangemessen, wenn die grünen Kommentare des Teams von "Lesern" teilweise schon recht aggressiv angegriffen werden.
Gerade bachheimer.com strengt sich wirklich an, im Rahmen einer kritischen Berichterstattung ohne auf die notwendige Schärfe zu verzichten
tätig zu sein.
Man sollte dies honorieren.
Auch Ihnen danke ich herzlichst für Ihre Unterstützung! TB
(3) @19:05-Kommentar: so einen Müll-Kommentar muss sich TS nicht gefallen lassen. Ich verstehe einfach nicht, dass sich solche Leute immer gleich so aufregen und blöd schreiben. Bei ARD und ZDF müssen's Zwangsbeiträge zählen. Aber da halten sich diese Schreiberlinge tunlichst zurück. Könnte ja in aller Früh, das SEK vor der Tür stehen. Bachheimer kann auf solche Dumpfbacken verzichten. Ich kann nur sagen, TS macht einen super Job bei Bachheimer.
Mach weiter so.
(4) Werter Leser, mit Diskussionen löst man, nur sehr wenig. Es Tat gefragt. Wir diskutieren, wahrlich zu Tode. Was nutzt das denn Bürger. Wenn es ihn überhaupt auf Masse gesehen interessieren würde. Wo sind die Massen auf der Straße?! Die liegen längst Graben und hoffen, wenn das der Krug vorüber geht. OH, OH, OH... was juckt BlackRock. Was juckt Trump, mit great against. Was juckt das unsere infantile Politik-Elite usw.? Ja sicherlich, es ist Unsinn, um nicht für sich subjektiv zu realisieren, man geht zur geht zum scheren und hinterher kommt die Schlachtbank gratis hinzu. Wer ist dann deppert? Das Wort beschreibt den Umstand nur ungenügend. Denn so eine Todessehnsucht gibts nur bei uns. Was soll es denn bringen, werter Leser??? Die Befehle sind längst ausgegeben... So sind bei "Hello Kitty" angekommen. Welch eine Show...
27.11.2024
06:28 | Leser-Kommentare zur Kritik-Diskussion und zum grünen JE-Kommentar von gestern
(1) Die Kleine Rebellin: Liebe US Korrespondentin, verlassen Sie uns bitte nicht. Sie sind doch unsere Frau an der Quelle, wenn es um das Thema USA geht und Ihre Beiträge sind wichtig. Es gibt leider überall leider Menschen, die etwas zerstören wollen und davor ist b.com auch nicht gefeit. Bitte verzeihen Sie der Redaktion, dass ihr bei den vielen Beiträgen so etwas untergerutscht ist. Ihre Einstellung zu solchem Unrat hat JE ja bereits gepostet.
Ich, auch als Streiter der ersten Stunde, möchte gern, dass sie bei uns bleiben. Herzliche Grüße in die USA.
(2) Werte JE. Mag ja sein. Mich als Vielschreiber hat das irretiert. Ich äußere mich zudem ungern über solche Tatbestände, da ich HG und TB schon sehr lange begleite, eigentlich von Anfang an. Doch ist auch Fakt. Das die Redaktion dafür steht, was veröffentlichungswürdig ist. Deshalb kann man als Leser. bzw. als Einsender nur beobachten, was von der Redaktion freigegeben wird. Somit Ihre Aussagen eher eine Festellung? Denn es ist die Sache der Redakteure, daß nicht solchen negativen Ausschweifungen kommt?
Das betrifft übrigens ebenfalls die "verbalen" Angriffe auf TS. Oder anders, irgendwer in Redaktion muss diese Sachen veröffentlicht haben. Welche "Standarts", werte JE, wenn Sie sowas veröffentlichen. Ist damit irgendjemanden gedient?!
Ich merke auch noch mal an. Das z.B. meine Beiträge zu Esoterik, Spiritualität merkbar nicht mehr berücksichtigt werden. Auch die Anhörung über UAP (UFO) im US-Konkress wurde nicht berücksichtigt. Das ist schließlich kein Stammtisch?! Und ein für mich glaubwürdiger Journalist, der dem schon weit 10 Jahre nachgeht und darüber berichtet, wird einfach negiert? Kann man dann sagen, ja sicher - es gibt keine Zensur, ausser das was die Redaktion als veröffentlichungswürdig sieht?
Zudem gibt in heutigen Zeiten ja noch die Risikobewertung, was man auf TB, veröffentlichen kann. Eine Seite mit dem Namen HG hat hier sehr negative Erfahrungen gemacht. Wo wir bei "Offen Karten" angekommen sind. Fazit - Der Konsument und die Beitragsschreiber, haben keinen direkten Einfluss darauf, da die Entscheidung rein bei der Redaktion liegt. Somit gibt es für die Leserschaft kein Problem und es gibt auch kein falsch. Die Redaktion trifft Entscheidungen für sich, solange bis sie sich wieder einen anderen Ausdruck im Aussen gibt. Danke übrigens für die Blumen, werte JE. Für das Rückgrat. Hier scheint jedoch der gegenseitige Informationsfuss, ausbaufähig zu sein? Wir sind zudem keine KI, sondern Menschen. Was zum einem Spruch führt, Autor unbekannt. "Das Leben ist eine Komödie, mach bitte kein Drama daraus." Die im Moment recht schwarzhumorig ist... That's what we hope for everyone who wants to see it... Uterus erzeugt übrigens Leben, und ist nach wie vor, die Grundvoraussetzung für Existenz hier Unten. Werte US-K. was ficht Sie also, das dumme Geschwafel des Lesers an...
"Die sogenannte Frauenfrage geht die Seele garnichts an. Der Frauenberuf heißt in der Natur: »Gebären« und in der geistigen Welt: »Mutter sein«. Das ist der Frauen Beruf, und wer das Gegenteil beweisen kann, beweise es."
Carmen Sylva (1843 - 1916), eigentlich Prinzessin Elisabeth Pauline Ottilie Luise zu Wied VA (Royal Order of Victoria and Albert), deutsche Schriftstellerin und Lyrikerin, durch Heirat Königin Elisabeth von Rumänien. Quelle: Sylva, Geflüsterte Worte. Essays und Lyrik, 5 Bde., 1903-1912. Aus: Die Frauenfrage
10:02 | Der Systemanalytiker
Die Freiheit einer Meinungsäußerung endet in dem Monent, sobald der Inhalt eines Kommentars ganz oder teilweise gegen die Würde des Gegenübers gerichtet ist, gegen die Wertschätzung zum Gegenüber verstößt oder eine Überhebung des Senders gegenüber des Empfängers zeigt. Echte Menschen mit Seele haben das nicht nötig, die anderen dürfen das nach ihrem freien Willen dennoch tun, was sie tun, müssen aber "später" mit Konsequenzen rechnen.
26.11.2024
20:09 | Die US-Korrespondentin Betreff Uterus
Ich finde diesen Kommentar des Lesers von gestern einfach widerwärtig und primitiv. Mich als naiv und dumm hinzustellen, deutet darauf hin, dass der Leser nicht mehr Herr seiner Sinne zu sein scheint. Kennt er mich? Eine psychiatrische Evaluation scheint daher dringend erforderlich zu sein. Was mich etwas irritiert ist, dass die Redaktion diese abstrusen Gedankengänge gegen mich einfach kritiklos veröffentlicht. Als Bachheimer.com online ging, war ich von der ersten Stunde dabei; auch während meines Medizinstudiums an der VCU, habe ich während der Vorlesungen nebenbei Hartgeld.com, dann später Bachheimer.com gelesen.
Der niveaulose und infantile Kommentar von gestern gegen mich, hat mich etwas zum Nachdenken gebracht.
Ich wünsche dem Bachheimer-Team und der ernstzunehmenden Bachheimer Leserschaft alles Gute!
Ihre US-K.
Wir sind zwar eine alternative Plattform, auf der jeder seine Meinung frei äußern kann – aber mit Regeln. Respekt ist das absolute Minimum. Beleidigungen und Verunglimpfungen werden hier nicht geduldet, Punkt. Wer glaubt, seine persönlichen Frustrationen mit sinnlosen Pöbeleien abladen zu müssen, kann sich direkt eine andere Bühne suchen. Solche Kommentare sind nicht nur peinlich, sondern ruinieren auch unsere Glaubwürdigkeit.
Es gibt immer wieder Leute, die nichts als Schwachsinn und Beleidigungen absondern. Kein Inhalt, kein Mehrwert, nur wirres Gelaber und vor allem Angriffe unter die Gürtellinie. Vielleicht liegt es an Langeweile, Dummheit, fehlendem Lebenssinn, Minderwertigkeitskomplexen oder schlicht Geltungsdrang – die Gründe interessieren mich auch gar nicht. Fakt ist: Wir brauchen diesen Müll hier nicht.
Im Gegensatz dazu haben wir großartige Einsender, die mit hochwertigen Beiträgen echten Mehrwert liefern. Ihr seid das Rückgrat dieser Plattform. Ein riesiges Dankeschön an euch – macht weiter so! Ohne euch gäbe es diese Seite in ihrer Form nicht.
Was ich absolut nicht toleriere, sind Angriffe und Beleidigungen gegen unsere Vielschreiber und aktiven Einsender. Wer das nötig hat, fliegt raus. Ich habe noch nie etwas für solche Trolle übriggehabt und werde auch in Zukunft dafür sorgen, dass deren Müll hier nicht landen kann.
Lasst es euch gesagt sein: Hier gibt es keine Zensur, aber sehr wohl klare Standards. Das nennt sich geistige Hygiene. Diffamierungen, Beleidigungen und Müll fliegen raus – kompromisslos. Wer damit ein Problem hat, ist hier falsch. JE
12.11.2024
06:49 | Leser-Zuschrift "Wenn ich auf Sie gehört hätte"
Lieber Herr Bachheimer, wenn ich auf Sie gehört hätte, wäre ich ein reicher Mann!
Immer wieder erinnere ich mich daran, als der Bitcoin bei 700 $ stand, schrieben Sie auf Bachheimer „kauft euch ein paar Bitcoin“.
Leider wurde hier darüber sehr kontrovers diskutiert, was mich davon abhielt.
Beim Stand von 1000 $ haben Sie uns B.commern geraten „kauft euch wenigstens einen“ um dabei zu sein.
Vor diesem Hintergrund möchte ich eine Sonntagsfrage stellen.
Wobei ich weiß das Sie keine Kaufempfehlungen abgeben, das soll auch nicht meine Frage sein.
Wäre es ratsam neben Au und Ag - sich jetzt noch ein paar ETFs oder Coinshares zuzulegen?
Um wenigstens anteilig an Zuwächsen beteiligt zu sein.
Zumal im Raum steht, dass 100.000 $ angepeilt werden und unter Trump Kryptowährungen nicht behindert, sondern gefördert werden sollen.
Vielen Dank für Ihre Erinnerungen und dass Sie auch mich erinnert haben.
Richtig, ich gebe KEINE Investmenttipps ab, aber ich möchte darauf hinweisen dass es durchaus ratsam wäre, sich mit Kapital, dessen Verlust Ihnen nichts ausmachen würde ein bisschen was ins Portfeuille zu legen.
Sie wissen ich bin eher der Klassiker auf EMs aber es gilt - besonders bei neuen, exotischen Investmentvehikeln der olympische Grundsatz
"Dabeisein ist alles"! TB
07.11.2024
06:39 | mgk1: 🔥🚨PRESIDENT ELECTED! TRUMP IS BACK🇺🇸🎉 DENK-LAGE-ANSTOß LIVE
Gemeinsam betrachten wir die Ereignisse während und nach der Wahlnacht. Was passiert Weltweit, Reaktionen der Börse, Hintergrundmächte und Energien
Peter Denk, Thomas Bachheimer, Manuel Mittas und Marc Riemke
Es gibt ja das Bachheimer-Denk-Ereignis-Syndrom: dieses besagt, dass wann immer Peter Denk und Thomas Bachheimer zusammen sind (auch digital), dann geschieht etwas (z. Bsp. Rücktritt von Kurz 45 min vorher von mir am Denk-Kongress angekündigt).
Gestern war es wieder einmal so weit. Während der Sendung platzte die Ampel-Koalition.
Danke dem Terrorspatzen der nicht nur unsere Sendung sondern auch die Medien nebenbei beobachtet hat und der uns auf das Platzen aufmerksam gemacht hat. TB
06.11.2024
05:28 | b.com: US-Wahl, Analysen Gespräche Interviews
Bereits heute Vormittag werden der Terrorspatz und ich gemeinnsam für den Bachheime&Goldvorsorge YT-Channel die Ergebnisse analysieren.
Link dazu: https://www.youtube.com/watch?v=698ml3ou9vE
Am Nachmittag werde ich mit Dr. Markus Krall und Steffen Krug im Rahmen einer Diskussionssendung über die US-Wahlen sprechen:
Das Gespräch wird morgen Mittag veröffentlicht - der Link wird von uns hier gepostet
Und eine längere Talkshow gibts heute ab 20 Uhr (MEZ - für mich spätabends) mit
Link: https://www.youtube.com/live/BVGfk46Yqb8 (youtube)
Peter Denk
Marc Riemke
Manuel Mittas
Thomas Bachheimer
01.11.2024
15:30 | b.com "Heute war ich dran"
Normalerweise sind Sonn- und Feiertage in der Hauptsache "meine Sache" - so auch heute. Leider ist mir ein Termin, der sich heute verlängert hat, "dazwischen" gekommen.
Daher entschuldigen Sie bitte die Update-Verzögerung - aber jetzt werde ich das meiste nachholen. TB
26.10.2024
07:15 | Wieder zurück in Dubai
Eine der wohl herausfordernsten Reisen meines Lebens ist zu Ende gegangen, und ich bin wieder zurück in Dubai. Das, was in Kazan alles vor sich gegangen ist, muss ich jetzt in Ruhe "setteln lassen".
Ich werde noch eine ausführliche Analyse der Geschehnisse Anfang nächster Woche bringen.
Ich möchte mich ganz herzlich bei meinem Redaktions-Team bedanken, welches wieder einmal gezeigt hat, dass auf sie (die Redakteure) Verlass ist und die Seite so hervorragend gepflegt haben. DANKE! TB
08:51 | Der Bondaffe
Dies hat mir der Bondaffe nach Veröffentlichung meines "Sanktionen Hautnah"-Videos zugesendet, ich habe es erst heute entdeckt.
Irgendwie mog er Österreich, der Bondaffe! TB
18:38 | Der Bondaffe
Natürlich mag ich Österreich und die Österreicher. In "meiner Welt" ist Österreich ein mystisches Land, voller Geheimnisse und immer eine Entdeckungsreise wert. Besonders die Bundeshauptstadt Wien sucht hierzu weltweit ihresgleichen. Wie immer und überall auf der Welt sind die Menschen von einem "eigenen Schlag". Wenn man weiß, wie man damit gut zurecht kommt. Und als Oberbayer und als "Münchner Wirtshausbua" tue ich mich da nicht schwer. Als Exote "Oberbayer" macht es durchaus Spaß inmitten der Einheimischen "ein Deitscher" zu sein.
Es muß schon 20 Jahre her sein, da stand ich mit meinem Wiener Hawara/Spezl zu äußerst vorgerückter Stunde an einem Wiener Würschtlstand. Da werden natürlich große Sprüche mit entsprechend Bierkonsum gemacht, doch kamen die einheimischen Wiener mit meinem Dialekt nicht zurecht. Ganz klar, Österreicher war ich keiner, aber mich als Deitschn zu deklarieren, fiel ihnen schwer. Sympatisch und "würschtlstandfähig", aber nicht einer von uns. Irgendwann kamen sie dann drauf, daß ich aus München war. Und damit Deitscher. Schwierig, aber man fand eine Lösung. Oberbayern und München gehören ja eigentlich zu Österreich, schon allein wegen der Mundart. Also "gang eigentlich" gehört ganz Bayern zu Österreich, zumindest der Teil südlich der Donau. Absolut "kompromißfähig", wie ich erkannte. Seitdem fühle ich mich durchaus als Einer, dem es die österreichische und besonders die Wiener Seele angetan hat.
Unser Thomas Bachheimer in russischen Kasan war der Hammer. Da hätte es mich schon gejuckt ihn zu begleiten, denn erst zu zweit hat man die verrückten Ideen, doch durch die verschlossenen Türen zu kommen. So wie in der Fernsehserie "Kir Royal", einen bricsigen Jet-Set-Reporter wie Thomas nebst Fotograf (den spiele ich) hält nichts auf. Österreichische Kabinettstückchen exclusiv aus Russland. "Kabinettstückchen" nenne ich persönlich die Dinge, die so verrückt sind, daß sie sogar funktionieren.
Da steht "der Thomas" dann einfach da, mitten in Russland. Wenig Rubel in all dem Trubel. Das schreit förmlich nach Rainhard Fendrich "I hab kane Lire" und Falcos Rock-me-Amadeus-Textzeile "No plastic money anymore". Gut, daß er vom "Banküberfall" der EAV abgesehen hat. Wäre er ein paar Tage nicht weitergekommen wäre "Moskau" von Dschinghis Kahn angemessen gewesen. Aber so...
Wie auch immer, eine musikalische Unterrahmung macht das ernste Leben einfach heiterer. Vor ein paar Wochen kam ich als bekennender Deutscher-Schlager-Oldie-Fan (damit meine ich vor Mitte der Siebziger Jahre) bei einer Recherche im Netz auf einen merkwürdigen Schlagertitel. Nebst Bild. Da strahlt mir ein 50er-Jahre-Damenkopf entgegen mit einer aufgezogenen Spritze und dem Titel: "Der H..... schafft es ran". Ich war echt verwirrt und fand noch mehr von "dem merkwürdigen Zeug". Das komische war: ich habe tatsächlich an wirkliche Oldies geglaubt, so 15 bis 20 Minuten lang. Bis meine Lebensgefährtin sagte: "Das ist von einer KI generiert".
Da schämt man sich vor sich selbst auf diesen Blödsinn hereingefallen zu sein. Meine Lebensgefährtin aber war Feuer und Flamme und hat sich dann (gegen Entgelt) die Software heruntergeladen. Ich sollte dann plötzlich Texte schreiben. Aber woher nehmen und nicht stehlen? Der weibliche Erwartungsdruck stieg und so setzte ich mich nichts ahnend hin und fing an zu schreiben. Dann geschieht immer "das Wunderbare" wenn man "in den Flow" kommt. Plötzlich steht was da und es reimt sich sogar. Ich staunte über mich selbst, denn wer schreibt schon ein Lied über einem Börsencrash (und den Börsenbären, der für fallende Kurse steht)?
Meine Lebensgefährtin ließ es dann durch den KI-Liedgut-Generator und heraus kam das:
https://www.youtube.com/watch?v=8K9E0f_JbIg
Titel: "Dann ist der Bär los" von einer Sängerin namens "Bondi Aff". Aber fragen Sie mich nicht wer das genau ist? Sie ist noch etwas scheu ("scheu" ist gut gesagt, ich muß ihr noch einen Lebenslauf schreiben).
Vielleicht schafft es der letzte Refrain bis in die GOLDVORSORGE-Hitparade. Der lautet:
"Die Goldbullen sind jetzt los,
die Silberbullen sind jetzt los
und sie tanzen und sie steppen weltweit auf den edlen Parketten, ganz famos
und singen: „Gold und Silber lieben wir sehr, so schnell lassen wir Euch nicht mehr los.“
Ideal fürs Wartezimmer um die Kundschaft zu überzeugen, das Richtige zu tun.
Wie es mein alter Chef immer sagte (ich bringe das hier etwas abgewandelt): "Haben Sie kein Gold oder....?"
In diesem Sinne
16.10.2024
07:01 | bachheimer&gvs: “Bei Trump eine Milliarde, bei uns ein Gamsbock zum Abschießen” - Karl Reiter zu Gast bei Bachheimer
Während meiner Österreich/Deutschland Tournee konnte ich ein Interview mit der Hoteliers-Legende Karl Reiter vom Reiters Supreme in Bad Tatzmannsdorf führen. Wir haben über seine libertäre Grundeinstellung und den Erfolg seines Familienbetriebs gesprochen, der darauf basiert, dass er sowohl bei seinen Mitarbeitern als auch bei den Gästen den Menschen und dessen Bedürfnisse in den Mittelpunkt seiner Arbeit stellt. Diese Philosophie hat sein Hotel zu einer Oase des Wohlbefindens und der Zufriedenheit gemacht und so wurde Karl Reiter aber auch zum Vorbild für libertär eingestellt Unternehmer, die um ihre wirtschaftliche Freiheit kämpfen. TB
11.10.2024
10:26 | b.com/GVS: EZB bald ein Inflationsmuseum? Dr. Markus Krall @Krall_und_Bubeck über die Folgen der Zinssenkung!
Ein ganz besonders Gespräch mit Dr. Markus Krall @Krall_und_Bubeck und Goldvorsorge Chefökonom Thomas Bachheimer. Während die untergehende Sonne die EZB in Frankfurt langsam golden einfärbte, sprachen wir über die jüngsten Zinssenkungen der USA und deren Auswirkungen auf Europa. Wird die EZB bald nur noch ein Inflationsmuseum sein? Gemeinsam analysieren wir kurz auch die Ursachen und Folgen dieser geldpolitischen Entscheidungen und beleuchten, was dies für die Zukunft der europäischen und globalen Finanzmärkte bedeutet. TB
12:02 | Leserkommentar
In dieses Gebäude in Frankfurt – falls man dafür mal eine andere Verwendung bräuchte – muss:
- ein Inflationsmuseum
- die sog. „Goldkammer“, die von der Degussa (wohl nach dem Abgang von Markus K.) dort leider geschlossen wurde
- ein Lehrstuhl für Geldpolitik mit dem Schwerpunkt Goldstandard
12:03 | Leserkommentar
ich habe mir gerade mal die aktuellen Verkaufspreise für diverse Goldmünzen auf der Homepage angeschaut... die liegen alle im Schnitt weit über 100€ pro Unze gegenüber der besseren Konkurrenz, die Revolution ist dann wohl eher im Bereich "Nepper, Schlepper, Bauernfänger" anzusiedeln (diesen Seitenhieb konnte ich mir nicht verkneifen). Dachte immer, Kettner Co. wären die absoluten Apotheken im Goldverkauf, aber man lernt nicht aus.
Kaufen mit "Gold-Kreditkarte" gibt es übrigens schon bei Alister McLoud´s Kinensis-Plattform, auch hier ist der gute Schnellsprecher mal wieder hinten dran...
07.10.2024
08:41 | b.com "TBs Abwesenheit auf b.com und Vortragsreise"
Werte Leser, in den letzten Tagen glänzte ich durch Abwesenheit auf Grund zahlreicher Termine und Vorträge in Österreich und Deutschland. Seit gestern Abend bin ich wieder zurück in Wien und langsam werde ich mich wieder im b.cum-Update-Gefüge einbringen können.
Ich bedanke mich herzlichst bei meinem tollen Team, welches b.com während meiner Abwesenheit wie immer so ausgezeichnet weiter geführt hat. TB
29.09.2024
19:06 | b.com Wahlberichterstattung
Ich bin zwar nach Hause geeilt um rechtzeitig zur 1. Hochrechnung berichterwstatten zu können. Habe leider die letzte Kurven beim Pub ned gschafft, und mir gleich vor Freude 2 Biere reingestellt. Jetzt kurz berichtet - werde mich ca. in einer halben Stunde wieder melden, wenn es wirklich was Neues gibt. TB
08:12 | wov: BRICS-Gipfel: Gold, Petrodollar & die Zukunft des Geldsystems | Thomas Bachheimer |
Wofür bezahlen wir die GEZ-Gebühr? Thomas Bachheimer wird demnächst wahrscheinlich als einziger westlicher Teilnehmer zum BRICS-Gipfel nach Kasan (Russland) fahren. Die potenziellen Konsequenzen sind gewaltig: Bereits seit dem Jahr 2014 wird an der Basis eines neuen Geldsystems gearbeitet. Bedeutet dies wirklich das Ende des Petrodollars? Was ist die Rolle der BIS (Bank of International Settlements) in Basel und weshalb sind diese Nachrichten deutlich brisanter als die Nahostscharmützel? All dies erfahren Sie im Interview von Steffen Krug mit Thomas Bachheimer und an der World of Value Investmentkonferenz am 5. Oktober 2024 in Frankfurt/M.
💥 World of Value 2024 - Investmentkonferenz am Samstag, den 05. Oktober 2024 in Frankfurt am Main, DE
27.09.2024
07:38 | b.com "Reste des alten Deutschlands existieren doch noch"
Nachdem der Bachheimer Club Stuttgart gestern zum ersten mal seit der Pandemie wieder getagt hat und ich eingeladen wurde, war es selbstverständlich, dass ich hinkomme. Frank, der Clubchef war so freundlich und mich abzuholen. Um das schneller zu gestalten, hat er mich 5 Min vorher abgeholt und gemeint ich möge doch bitte an einer gewissen Stelle auf mich warten und ich solle dann ins Auto hüpfen. Damit ich auch vorbereitet war, fragte ich ihn, welches Auto er denn hätte - und er meinte nur "einen silbernen Mercedes".
War früher in Stuttgart selbstverständlich aber heute fällt es auf und man freut man sich, dass "alte Naturgesetze" noch zählen.
Danke Frank und den Stuttgarter Bachheimern - war sehr nett mit Euch, komme sicher wieder. TB
25.09.2024
18:24 | Leser Beitrag - Waffenrechtsverschärfung 2024
https://www.briefgenerator.de/
Der Briefgenerator wird bis 01.10.2024 geschaltet sein. In den verschiedenen Infoboxen auf dieser Seite erklären wir, wie der Briefgenerator funktioniert, um was es eigentlich geht und warum unser bürgerlicher Protest notwendig ist. Machen auch Sie mit und helfen Sie, die Gesetzesvorlage zu stoppen! "193.080 erstellte Briefe..."
21.09.2024
20:00 | Der Waldbauernbub
Lesertreffen Kapfenberg 3.10.
Wie und wo kann man sich anmelden?
Ich wäre jedenfalls dabei.
20.09.2024
08:23 | Leser Angebot
18.09.2024
08:56 | Leser-Zuschrift "Zufällige Namensgelichheit?"
seit geraumer Zeit verfolge ich die Nachrichten und Informationen auf bachheimer.com mit großem Interesse.
Bei Recherchen auf der Plattform Telegram bin ich kürzlich auf den Investment-Kanal „Thomas Bachheimer“ (@ThomasBachheimer) gestoßen. Besteht zwischen bachheimer. com und @ThomasBachheimer ein direkter Zusammenhang aufgrund des ähnlichen Inhalts, oder handelt es sich nur um eine zufällige Namensgleichheit?
Mit bestem Dank für Ihre Antwort.
Verbindung oder zufällige Namensgleichheit? Weder noch!
Verbindung: Ich habe mit keinem Investmentangebot auf telegram oder anderswo irgendetwas zu tun.
Zufällige Namensgleichheit: auch nicht, da gibt's es extrem viele Scammer die meinen Namen nutzen um (teilw.) dubiose Geschäfte zu betreiben.
Sollte jemand unsicher sein oder Zweiffel hegen, ob irgendein Kanal etwas mit mir zu tun hat oder nicht, einfach mich unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! fragen. TB
17.09.2024
08:21 | b.com.: Online-Sprechstunde "Entkomme der Überwachung"
Am 25. September veranstalten wir zusammen mit der Goldvorsorge die Online-Sprechstunde in qwelcher wir die nciht beantworteten Frage aus dem Webinar "Entkomme der totalen Überwachung" vom 4. Septmber beantworten werden.
Zusammen mit dem Chef der Hochsichheitslagerung, Christian Trinker, und dem Gründer und Geschäftsführer der GVS Group, Helmut Soos, werden wir live alle Fragen beantworten.
Los gehts um 19 Uhr - Anmeldung könnt' Ihr Euch unter diesem Link TB
16.09.2024
17:38 | Leserzuschrift: Waffengesetzgebung Deutschland
Werte TB-Gemeinde. Ich habe eine Bitte. Machen Sie, wenn es Sie berührt. Auch bei dieser Aktion mit! Denn wenn wir uns nicht friedlich zum Ausdruck bringen - im Aussen. Dann haben wir es nicht anders verdient? Ja, es kostet was, wenn bei dieser Aktion mit zu machen. Aber wir wissen doch, alles "hier Unten" hat alles seinen Preis? Oder anders, ist es uns das Wert - worum geht? Ein Sprichwort lautet, "Die echte Freiheit ist nicht eine Freiheit von etwas, sondern eine Freiheit zu etwas." Spekulativ könnte man sagen, das ist eine Art https://de.wikipedia.org/wiki/Salamitaktik Wo man immer wieder, gesetzlich einschränkt. Bis die Einschränkungen so groß sind, daß einem Vollverbot gleich kommt. Nun ist doch Klasse? Dann wir alle gleich... Mit den Ausnahmen von denen die gleicher sind. Und die welche so agieren. Als Analogie umschrieben, "Brave Menschen kommen in den Himmel. Die sich nicht darum scheren überall hin..."
Deshalb Bitte macht mit. Danke. https://www.briefgenerator.de/c/brgen20240966e82af4eeaf6
.......
Diesen greifbaren Brief hab ich, nicht virtuell - an zich MdBs versenden lassen.
Keine Waffenrechtsreform, die mich als rechtskonformen Bürger trifft
Sehr geehrter Herr Bundestagsabgeordneter Boehringer,
ich bin sehr daran interessiert, dass die innere Sicherheit in der Bundesrepublik Deutschland geschützt und gestärkt wird. Darum habe ich mich mit dem sogenannten Sicherheitspaket beschäftigt, das die Regierungskoalition nun als Gesetzentwurf in den Bundestag eingebracht hat.
Als Sportschütze wende ich mich vehement gegen die Punkte, die das Waffenrecht betreffen. Die vorgesehenen Änderungen des Waffenrechts betreffen ausschließlich uns friedliebende, rechtstreue und rechtschaffene Bürger. Darum bitte ich Sie, den Punkten zu widersprechen.
Der Gesetzentwurf sieht Ausnahmen vom Messerverbot für bestimmte Berufsgruppen vor. Aber es sind nicht nur Jäger, Angler und Handwerker betroffen! Veranstalter und Aussteller von Messen, Märkten und Brauchtumsveranstaltungen, aber auch Gewerbetreibende und Händler werden massiv in ihrem Handeln eingeschränkt!
Vielleicht ist Ihnen gar nicht klar, welche Auswirkungen dieses sogenannte Sicherheitspaket auf den Alltag von Millionen Bürgern hätte. Bürger, die seit Jahrzehnten ihr Taschenmesser bei sich führen, geraten nun zukünftig mit dem Gesetz in Konflikt - wo ist hier der Gewinn an Sicherheit?
Glauben Sie wirklich, dass Angriffe auf unsere westliche Freiheit abgewehrt werden können, indem wir unsere Freiheit einschränken?
Ich appelliere an Sie als Volksvertreter: Richten Sie Ihren Fokus auf die Täter und die Ursachen der zunehmenden Gewalt, nicht auf die Tatmittel. Stellen Sie sich unwirksamen Verboten entgegen und lassen Sie sich in Ihrer Entscheidung von Sachargumenten leiten.
Für eine Rückmeldung bedanke ich mich im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen
15.09.2024
15:31 | Die Redaktion
Petition - Waffengesetzverschärfungen zu Lasten rechtstreuer Bürger jetzt stoppen!
Ich darf nochmals auf die gestrige Petition hinweisen ... wer es noch nicht getan hat .. es ist Sonntag Nachmittag ... und es wäre gerade günstig. TS
14.09.2024
18:10 | Petition - Waffengesetzverschärfungen zu Lasten rechtstreuer Bürger jetzt stoppen!
Wir – die rechtstreuen Bürgerinnen und Bürger dieses Landes – fordern die Bunderegierung auf, sämtliche Neuregelungen im Sicherheitspaket zu streichen, die unbescholtene Menschen kriminalisieren sowie deren tägliches Leben und Handeln massiv einschränken – anstatt gezielt Extremismus und Terrorismus zu bekämpfen.
Begründung
Mit dem Maßnahmenkatalog im sogenannten Sicherheitspaket vom 29. August 2024 und dem daraus resultierenden Gesetzentwurf vom 9. September 2024 (Bundestagsdrucksache 20/12805) will die Bundesregierung nach eigenem Bekunden gewalttätigen Islamismus sowie Rechtsextremismus bekämpfen. Die Formulierungen und Änderungsvorschläge zum Waffengesetz richten sich jedoch fast ausnahmslos gegen rechtstreue Legalwaffenbesitzer, wie Jäger, Sportschützen und Waffensammler – und gegen viele Menschen, die ganz normale Messer besitzen und verantwortungsvoll damit umgehen, zum Beispiel:
Fahrradfahrer, die ein Multitool als „Bordwerkzeug“ dabeihaben
Familien, die in einem öffentlichen Park grillen oder picknicken und dazu Koch- oder Essbesteck benutzen
Angler, Wanderer oder Pilzsucher, die ein Messer mit sich führen – insbesondere dann, wenn sie auf dem Weg in die Natur öffentliche Verkehrsmittel nutzen
Festival-Besucher, die dort campieren und als Selbstversorger Messer benötigen
Handwerker, die ein Cuttermesser als alltägliches Werkzeug mit sich führen
11.09.2024
18:15 | Der Börsenindex RTS ist im Westen eingefrohren!
Kennen Leser einen Zugang zu russischen / chinesischen / indischen Finanzportalen auf denen der RTS dargestellt wird?
Bzw. der Umrechnungskurs $ / Rubel geprüft werden kann
10:00 | Der Spaziergänger: zu gestern Corona 2.0?
Wäre wirklich sehr interessant, ob dazu noch was reinkommt! Echt oder Fake? Jedenfalls war vor ca. 2 Wo. ein Bekannter (absoluter C-Impffan) bei der fünften Impfung. Die Ärztin, die ihm die gewünschte Dosis besorgt hat, meinte nach begangener Tat: „Bald wird eh wieder Maskenpflicht sein“.
Die Vorgeschichte dieses Impfvorgangs ist erwähnenswert: Der Impfling wollte sich ursprünglich von seinem Hausarzt zum fünften Mal „schützen“ lassen. Dieser (übrigens ein ehemaliger fleißiger C-Impfarzt!!!) hat ihm gesagt, er solle das vergessen. Er hat ihm abgeraten. Anscheinend hat dieser Arzt seine Ansichten diesbez. grundsätzlich geändert.
Das hat der Impfwillige zwar zur Kenntnis genommen, aber eben nicht akzeptiert u. sein „Heil“ bei der impffreudigen Ärztin gesucht. Die war über die Erzählung des Impfwilligen natürlich etwas konsterniert. Die Ärzte kennen sich ja. Sie bekräftigte natürlich die Sinnhaftigkeit der Spritze und ergänzte das Gesagte mit dem Hinweis auf eine Maskenpflicht…
Grundsätzlich erkennt man jetzt öfter, dass auch die Ärzteschaft sich nicht einig ist. Einige folgen weiter brav dem Narrativ aus (der östereichischen!) Politik, der Ärztekammer etc., andere bremsen u. geben sich der Angelegenheit nicht mehr so kritiklos hin.
10:16 | Leserkommentar
Die nächste Frage wäre natürlich, wie viele von den Ärzten haben sich und ihre Angehörigen selber impfen lassen. Als Arzt damit Geld verdienen ist die eine Sache – die eigene Familie einbeziehen, ist eine ganz andere Sache.
10.09.2024
12:55 | Der Agronom: Corona 2.0?
Liebe Bachheimer Redaktion, diese Einladung aus Österreich wurde mir gerade mitgeteilt. Kann es sein, dass ihr uns gerade einen Schritt im Corona Wahnsinn vorraus seid? Gruß aus Bayern
Mir persönlich (in Wien) ist diesbezüglich nichts bekannt. Vielleicht weiß jemand aus Tirol mehr. Es könnte natürlich auch sein, dass der Brief älteren Datums ist und nur oben das Datum geändert wurde. Ich würde beim Elternabend unbedingt nachfragen, was das soll. JE
07.09.2024
14:19 | Leser-Ergänzung zur "Ode an den Bundestag" - Cover-Slider
Sehr geehrter Steirischer Hobbypoet,
habe mir erlaubt ihr Gedicht zum 7. September etwas umzuschreiben.
Vielleicht gefällt es ihnen!
Schöne Grüße
Oh Bundestag voll heisser Luft,
Du bist der Wahrheit finstre Gruft!
Du bist der Tempel aller Lügen
Wo sich die Menschen selbst betrügen.
Ideologie und leeres Wort,
vertaner Zukunft bunter Hort!
In deiner woken Echokammer
zerstörst du dein Land und sähst nur Jammer!
Muss ich zugeben - ist besser als meines! TB
05.09.2024
19:09 | Der Waldbauernbub zur Zensur von Seiten aus Russland
Dass seit einiger Zeit der Zugang zu unsäglichen/unzitierbaren de/ru Nachrischtenseiten erschwert wird ist ja bekannt. Mein
Firmen-Zugangsprovider (Highspeed via TV-Kabel in der Oberstmk.) schafft es seit kurzem auf IP-Ebene(!) quasi alles aus Russland zu blocken. Geht es nur mir so oder machen das auch andere Provider?
Danke für zweckdienliche Hinweise und LG vom Waldbauernbub
19:59 | Leserkommentar
Werter Waldbauernbub, kenn mich bei über TV-Kabel nicht aus. Doch gehen sie halt in Internet für VPN. Da müssen Sie inzwischen aber bei Google über Account einlocken. Bei mir funktioniert das einwandfrei... Röper und andere Seiten ru kein Problem..
https://www.chip.de/artikel/VPN-Test-Die-besten-Anbieter-im-Vergleich_182800063.html
04.09.2024
10:11 | Leserzuschrift Gibt es unter den Bachheimern jemanden, der über die Geschichte der Bauern im Baunatal Bescheid weiß?
In dem Video wird bei Minute 03:21 beschrieben, wie man für VW Dutzende Bauernhöfe abgerissen hatte. Natürlich wird mit keinem Wort erwähnt, dass die Bauern sich bestimmt gewehrt haben, denn wer gibt schon ohne Widerstand seinen Hof auf, der den 2. WK überlebt hat und zudem oft seit Generationen in der Familie ist. Fast niemand.
Das erinnert mich an den Spruch des Jefferson:“Ihr habt die Wahl zwischen Sparsamkeit und Freiheit oder Überfluss und Knechtschaft“. Natürlich bedeutet eine Kapitalkonzentration von vielen Höfen im Ort auf ein Unternehmen auch Machtkonzentration, denn der Bericht bejubelt, dass VW damit auch Wohlstand in die Region gebracht hätte…….
https://www.youtube.com/watch?v=RQvPh1ls_rI
Wenn jemand darüber Bescheid weiß, wäre eine Kontaktaufnahme über bachheimer super, weil mich das wirklich interessiert
10:51 | Leserkommentar
Das ist doch nichts neues wert Leser? Passend hierzu, https://de.wikipedia.org/wiki/Aussiedlerhof
Ein Aussiedlerhof ist ein außerhalb einer Ortschaft gelegener landwirtschaftlicher Betrieb, der die Ortschaft meist aufgrund von Platzmangel verlassen hat. Im Deutschland der Nachkriegszeit entstanden zahlreiche Aussiedlerhöfe. Im Sprachgebrauch der Verwaltung handelte es sich um Aussiedlungen aus beengten Dorflagen. Politisches Ziel war die Modernisierung und Produktionssteigerung der Landwirtschaft. Viele dieser Betriebe befinden sich im Umfeld eines Dorfes, allerdings in deutlicher Entfernung zu dessen anderen Gebäuden... Ob in Baunatal so ausgesiedelt wurde, hier fehlen mir die Information. Vielleicht wurden Sie halt zur Aufgabe des Betriebs angehalten, über ein Angebot...?
01.09.2024
09:17 | Leser-Zuschrift "Framing im Großformat"
als ich vor 40 Jahren als Auszubildender im Polizeidienst im Grundlehrgang von meinem Lehrer in Staats- und Verfassungsrecht mir anhören mußte, daß ein Oberlippenbart doch für Frauen aktraktiv wirkt, habe ich damals geantwortet, dass im südeuropäischem Raum so ein Bart normal sei. Ich selber hier im mitteleuropäischem Raum, brauche jedoch mein Gesicht nicht hinter einem Bart zu verstecken. Danach war ich für ihn leistungsmäßig und auch sonst unter normal.
Aber ihre Beiträge, ihre Fachkenntnis und Videos sind spitze.
Liebe Grüße auch an das Super-Team.
Herzlichen Dank für Ihr Lob, vor allem jenes ans Team. Bin sehr froh dieses grossartige Team hinter mir zu wissen.
Danke auch für den HInweis - wusste gar nicht, dass das Video schon veröffentlicht wurde
Hab soeben das angesprochene Video in der Medien-Rubrik gepostet! TB
26.08.2024
09:25 | Der Beobachter zum Ostfriesen von gestern
Verehrter werauchimmer Ostfriese, Sie machen es mir nicht gerade leicht. Aber, nun gut:
Zunächst stammt der Begriff "Urteil" aus Ihrer obigen Zuschrift. Ich habe diesen Begriff lediglich von Ihnen übernommen und hatte mir eben KEIN Urteil erlaubt, sondern mich dagegen verwahrt. Sie hatten mir dieses URTEIL einfach unterstellt. Das nun gegen mich verwenden zu wollen ist unfein, denn mir steht kein Urteil zu. Aber auch hatte ich keine Zweifel daran zu welchem Geschlecht Sie sich bekennen, schließlich haben Sie den Begriff "DER" Ostfriese selbst gewählt. Und so auch bei IHRER räumlichen Zuordnung. Der Begriff "OSTFRIESE" stammt schließlich von Ihnen und ich hatte auch daran keinen Zweifel. Zumal Sie hier bei b.com anfänglich noch von "Ihrer Frau, später dann von Ihrer Freundin und auch von und über Osnabrück schrieben. Und all dieses "familiäre" Wissen stammt aus Ihren Erzählungen hier und GAR NICHT von mir.
Wenn Sie dann auf "Schnüffelleute" weiter eingehen, sollte Ihnen klar sein, dass hier in Deutschland jeglich Kommunikation mit den Ausland meist über den Knoten Frankfurt verläuft UND spätestens hier haben diese "SCHNÜFFELLEUTE" (Ihr Ausdruck), Ihre gesamten (Meta-)Daten und wissen wer da schreibt. Wenn meist nicht bereits sogar schon vorher. Denn b.com sitzt in Österreich und der Server steht in der Schweiz. Und TB selbst logiert in den Dubai. So gesehen hat hier also die halbe "Spionage-" Welt, wenn nicht gar die ganze, Zugriff.
Und werter Ostfriese, es ist lieb von Ihnen mich nicht angreifen zu wollen, nur bitte unterstellen Sie mir durch Ihren Satz nicht, Sie angegriffen zu haben. Ich bin weit davon entfernt. Wenn Sie mich aber angreifen wollen, werter Der Ostfriese, bitte nur zu, es wäre nicht das erste Mal hier und ich VERTRAGE Kritik und Gegenwind gut. Schließlich kann ich schreiben, - wenn hier manches auch nicht immer das Licht der Öffentlichkeit erblickt. Aber das ist eine ganz andere Ebene.
Und den Rest übergehe ich der Einfachheit halber, hat sich doch bereits durch die vorherigen Zuschriften selbst beantwortet. Vielleicht noch einen Satz am Ende, etwas festzustellen oder zu bemerken, zu beobachten, ist noch lange nicht angreifen! Bitte schreiben Sie einfach weiter und lesen vielleicht auch den Kommentar von 10:46 Uhr hier nochmals. Ich finde diesen ausgesprochen gut, zutreffend und informativ. Wenn ich den vorher gelesen hätte, hätte ich selbst gar nicht mehr geschrieben. Moin auch.
08:38 | Der Ostfriese
Werter Beobachter, Sie sprechen davon, ein Urteil zu fällen, oder nicht zu fällen. Es ist ein Unterschied, ob man sich ein Urteil bildet, was
Ihnen unbenommen ist, oder eben der Meinung ist, ein Urteil überhaupt fällen zu dürfen. Letzteres steht Ihnen schlicht und ergreifend nicht
zu. Ist das wirklich so schwer zu begreifen? Sie erinnern mich in der Hinsicht an meinen Vater.
Sie scheinen mich wirklich zu verwechseln, ich habe zu keinem Zeitpunkt von "meiner Frau" geschrieben, das würde ich wissen. Auch mich zur Stadt Osnabrück zuzuordnen entstammt ihrem Hirn, nicht meinem. Sicherlich bin ich schon 2-3 mal dort gewesen, aber habe niemals behauptet, zu dieser Stadt eine nennenswerte Beziehung zu haben. Steckt eine Absicht hinter solchen falschen Unterstellungen?
Werter Beobachter, mit den Metadaten haben sie vom Prinzip her recht, aber ich habe z.B. keinen Festnetzanschluß zuhause. Mein Gerät ist nicht auf meinen Namen personalisiert, es gibt Mittel und Wege, die Identität zu verbergen (natürlich kein Internetbanking u. Ähnliches über das Gerät) bzw. eine andere Identität vorzutäuschen. (früher gab es z.B. die bekannten b-free Karten, heute...)
Wenn jemand sich anmaßt über mich ein Urteil fällen, oder nicht fällen zu dürfen (fällen ist nicht sich bilden),so betrachte ich das als
persönlichen Angriff. Wie bei so vielen Dingen kann man eben Äußerungen zeitweise anders empfinden, als sie ursprünglich gemeint waren. Was Gegenwind und Kritik angeht, so scheinen wir diesbezüglich ähnlich zu sein.
25.08.2024
10:02 | Der Ostfriese zum Beobachter von gestern
Werter Beobachter, woher wollen Sie wissen, dass ich überhaupt ein Mann und keine Frau bin? Was mich betrifft – ich bin bei Urteilen bezüglich Personen, die ich nicht persönlich kenne, nicht so schnell. Es sei denn, sie haben sich jeweils als Teil einer bestimmten Gruppe geoutet. Zeit hat man dann, wenn man sie sich nimmt; wer sich keine Zeit nimmt, hat entsprechend keine. Wer in der jetzigen Zeit noch an seiner bürgerlichen Karriere im Staate Deutschland bastelt oder werkelt, hat die Zeichen der Zeit ohnehin nicht erkannt. Viele Jahre habe ich praktisch als "Beobachter" Geschehnisse auf mich einwirken lassen (Menschen, die mich kennen, würden bestätigen, dass ich eher ausgesprochen wortkarg war), aber irgendwann sollte man versuchen, seinen Beitrag für die Gesellschaft zu leisten. Nicht, dass ich beabsichtige, mich rechtfertigen zu wollen, es war und ist mir – mit Verlaub – genau 100% egal, was einige Menschen von mir denken, aber wenn man – wie ich – 20 Jahre parteipolitisch aktiv war (nicht in der Funktion als Plakatekleber und -aufhänger), haben sich einem dadurch eben einige Sachverhalte klar dargestellt. Was in Heftchen und Büchern steht – oder an Shows abgeliefert wird – ist eines, die Realität ein anderes. Es gibt Sachen, die man am besten sofort "vergisst", berücksichtigt die eigenen Schlussfolgerungen daraus aber bei zukünftigen Gedankengängen und Überlegungen. Ein Schlichter war ich weder damals, noch heute.
Was kann man durch Schreiben bei b.com bewirken, was möchte man überhaupt bewirken? Kurzweilige Unterhaltung? Oder – jeder Leser soll, wie im Studium, alles auf ihn Einwirkende ungefiltert wie ein Staubsauger aufsaugen, um es, wenn jemand anderes dessen Klappe öffnet, als Schwall wieder abzulassen? Nach meinem Dafürhalten ist es am sinnvollsten – wenn b.com nicht der reinen Unterhaltung und Zerstreuung dienen soll – "trockener Stoff" wird selten verinnerlicht – so weit es geht Informationen zu vermitteln, besser noch Menschen zu eigenem Denken, eigenen Überlegungen anzuregen. Gedanken, die man selber gehabt hat, bleiben wesentlich besser im Gedächtnis hängen als etwas, was nur einem Staubsauger gleich aufgenommen wurde. Werter Beobachter, wenn ich irgendwo schreiben würde: 2+7=27... dann möge man mich auf Fehler hinweisen. Ich gehöre nicht zu den Menschen, die auf gemachte Fehler beharren.
10:43 | Der Beobachter antwortet
Sehr geehrter, hochgeschätzter Herr Ostfriese, zum einen habe ich kein Urteil über Sie verhängt. Lediglich habe ich Ihr "Kommunikationsbedürfnis" ein bisschen eingeordnet. Und dazu stehe ich auch heute noch. Zum anderen finde ich es befremdend, wenn sich jemand selbst "DER Ostfriese" nennt und dann anmerkt, man könne ja auch ne Frau sein. Irgendwie witzlos, oder? Aber, es spricht, wie vieles andere, eben für Ihre Art. Schönen Tag auch.
10:46 | Leser-Kommentar zum Ostfriesen
Werter Ostfriese, kann nur für mich sprechen. Da ich seit 2006 schreibe. Gehts nicht mehr darum primär etwas zu bewirken. Es geht inzwischen darum, das ich mein Gemüt damit entlaste. Weil TB die Möglichkeit bietet, daß man sich nicht so alleine fühlt. Da ich vor 24 Jahren "aufgewacht" bin, ist das inzwischen eine Art Gnade. Wir reden hier ja von einem Zeitraum von fast einer Generation. Ich hab halt noch die Hoffnung, daß die Erfahrungen die in dieser Zeit gemacht habe. Vielleicht hilfreich für andere Menschen ist, für sich einen eigenen Standpunkt zu finden. Sicher ist es auch eine Art "Unterhaltung", denn Leben ist nun mal Kommunikation. Und hier habe ich für mich einen Humor entwickelt, den ich mit "Schwarzhumor" umschreibe. Ansonten werter Ostfriese wäre ich schon längst verstummt. "Frage nicht nach dem Sinn des Lebens - gib ihm einen!" -Unbekannt-
Ich kann das, was der Leser von 10:46 geschrieben hat, bezeugen. Seit 2012 habe ich auf HG geschrieben und im April 2016 b.com gestartet. Seitdem verging kaum ein Tag an welchem der Leser nichts geschrieben hätte.
Auf eigenem Wunsch hat er keinen Nickname. TB
16:05 | Leser Kommentar
Werter Beobachter, natürlich haben sie kein Urteil über mich verhängt, weil Ihnen dies schlicht und ergreifend auch nicht zusteht. Es dreht sich bestenfalls darum, sich ein Urteil über jemanden zu bilden. Was mein, wie Sie es nennen, "Kommunikationsbedürfnis" angeht... Ich hätte nicht den Ansatz eines Problems damit, jegliche Tätigkeit im Hinblick auf b.com ab sofort einzustellen (wenn gewünscht auch mit diesem Kommentar als dem finalen*). Aber, werter Beobachter, könnten sie mir dabei behilflich sein, mein angebliches "Kommunikationsbedürfnis" zu ergründen? Diese Seite ist Infotainment. Letzterer Teil des Wortes bedeutet, das auch einmal etwas mehr geschrieben wird, als zur reinen Information erforderlich wäre. Ich für meine Person kann mir leider kein Urteil über Sie erlauben, da ich sie leider nicht persönlich kenne. Das was ich aus ihren Texten diesbezüglich erfahre, reicht mir nicht. Was den selbstgewählten Namen angeht - Ich könnte z.B. eine Frau sein, die sich als Mann fühlt (wäre doch dann nicht "witzlos", sondern ein tatsächlicher Witz)... außerdem,... können Sie mit Bestimmtheit sagen,
das ich mich tatsächlich in Ostfriesland befinde? Es könnte auch von mir der Versuch sein, für gewisse hier mitlesende Schnüffelleute nicht ortbar zu sein. Werter Beobachter, ich werde sie auch in Zukunft nicht angreifen. Meine Bestrebung ist es nicht, hier Zeit totzuschlagen, denn Zeit ist das einzige, was im Leben begrenzt ist. Meine Freundin jammert fast jeden Tag, an dem sie bei mir ist, ich möge nicht so viel Zeit mit b.com verschwenden. Die Kommunikation mit ihr ist wesentlich erquicklicher als sich mit b.com zu beschäftigen. Bei b.com zu schreiben
ist der (sinnlose?) Versuch, Menschen zu erreichen, sie zu sensibilisieren und dazu anzuregen, sich über die Zustände und eine kommende Entwicklung Gedanken zu machen. Selbst wenn es dafür erforderlich sein sollte, sich zum "Himbeertoni" zu machen, so würde ich das als Mittel für gerechtfertigt halten. Was ist Ihr Beweggrund hier zu schreiben? Ich wünsche Ihnen einen ehrlich gemeinten schönen Nachmittag.
Werter TB, eine einfache kurze Nachricht an mich- und ich wäre dann 'mal wech...
24.08.2024
10:11 | Leser-Zuschrift "... und Sie besuchten mich nicht"
Sehr geehrter Herr Bachheimer. Ich schrieb Ihnen vor einiger Zeit bezüglich Benko und sagte, Sie können mich doch besuchen, dann erkläre ich es. In den 80er Jahren hatte ich das selbe Angebot wie Benko. Ich lehnte es ab. Benko ist einfach ein dummer Mißbrauchter. Unterschicht. Unterschicht will immer Luxus. Doch sie besuchten mich nicht. So ist es. Herzliche Grüße,
Werter Leser und Informant. Sie haben mir während unseres 1stündigen Telefonates derart viel Unglaubliches (unter anderem auch das, was sie hier schreiben) und leider auch Glaubwürdiges über die politischen Verhältnisse in Wien erzählt, dass mir das zu gefährlich wurde. Ich musste es einmal verarbeiten und zog es vorerst einmal das Ganz ruhen zuu lassen. TB
15:33 | Der Ostfriese
Werter TB, ist Unglaubliches und Glaubwürdiges ein Gegensatzpaar? Den Großteil der Schweinerein, die in der Politik tatsächlich passieren, darf man ohnehin nicht schreiben, weil es über 90% der Leser emotional überfordern würde, außerdem will man keine Bekannten 'reinreißen. Die Leser würden sich so vorkommen, als wenn der Horrorfilm, den sie gerade im Fernseher angeschaltet hatten, pötzlich die reale Umgebung wurde und das, was sie bisher für die reale Umgebung gehalten haben, im Fernseher abläuft.
16:18 | Der Beobachter
Wenn eine "Geschichte" so heiss ist, dass man besorgt um die eigene körperliche Integrität sein muss, dann sollte durchaus auf ein weiteres Fortfahren in der Angelegenheit verzichtet werden. Da kann ich Sie, TB, durchaus verstehen, zumal ich selbst "gebeten" wurde ein, zwei Dinge doch in einem "erweiterten Licht" zu sehen. Als jemand, dem keine Leibwache folgt, sollte man da vielleich wohlwollend drüber nachdenken.
Und zum Ostfriesen sei nur noch eben angemerkt, er scheint ein bewundernswerter Mensch mit sehr viel Zeit zu sein. Er schreibt Geschichten als gäbe es kein morgen und hat zu allen Themen Wichtiges zu vermelden. Ob es zum Thema selbst oder zur Ernsthaftigkeit passt, nun, oder eben auch nicht. Manches soll man denn wohl auch einfach nicht so hoch einordnen.
17:48 | Der Spaziergänger:
Echte und wahre „heiße Geschichten“ werden gerne in Form eines Romans wiedergegeben bzw. getarnt. Dadurch kann man sich ein bissl distanzieren. Also vielleicht eine neue Rubrik „Roman“ einführen oder „Gschichtln“ oder „Urban Legends“ oder „Gerüchteküche“ oder - ganz nach der Serie X-Factor - „Wahr oder falsch? Sie entscheiden!“… Ob dadurch die körperliche Integrität oder ähnliches wirklich gewahrt bleibt, … das ist wiederum eine andere heiße Geschichte….
17:50 | Leser Kommentar
Sind die Umstände schlimmer wie in der USA der 20 Jahre, werter H.TB. Und die Gefährlichkeit, ist die ähnlich wie in "Last Man Standing"???
https://www.youtube.com/watch?v=Wo7V6VEZdUA&ab_channel=PhuckYiu
Last Man Standing (1996) First Kill
20.08.2024
08:04 | Kommentar zum Leser unter Community und Housekeeping von 19.08. um 15.11Uhr
Hier eine ziemlich aktueller Beitrag zum Thema Abrieb und deren Folgen:
https://ansage.org/schlimmer-als-atommuell-schwermetallbelastung-und-gigantische-naturzerstoerung-durch-windkraft-und-solar
Wenn das Windrad die Wildschweinleber ungenießbar macht (tichyseinblick.de)
Das Landesuntersuchungsamt in Rheinland-Pfalz rät nun dringend davon ab, Leber von Wildschweinen zu essen. Deren Vermarktung und Weiterverarbeitung in anderen Produkten wurden sogar bereits verboten. Grund dafür sind gesundheitliche Risiken, die bei Untersuchungen im Auftrag des Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität (MKUEM) entdeckt wurden. Die Wildschweinleber ist so stark mit sogenannten Ewigkeitschemikalien wie PFAS verseucht, dass man sie nicht mehr gefahrlos verzehren kann. Dabei handelt es sich um sogenannte perfluorierte und polyfluorierte Alkylsubstanzen, die in vielen industriellen Prozessen eingesetzt werden, nur schwer abbaubar sind und sich sowohl im Wasser als auch im Boden und im menschlichen Körper anreichern
Hier noch ein Link zu einer sehr informativen Homepage zum Thema WKA.
www. gegenwindlippersdorf.com
18:24 | tkp: Windräder in Feldern: Super-GAU für Bauern und Nahrungsmittelsicherheit
Mitten in landwirtschaftlich genutzten Flächen wurden massenhaft Windräder in Betrieb genommen. Durch Abrieb an den Rotoren werden teils hoch toxische Stoffe wie feinst lungengängige Carbon- oder Glasfasern freigesetzt. Dazu kommen eine Reihe gefährlicher Chemikalien wie etwa Bisphenol-A. Diese Mikropartikel werden im weiten Umkreis verteilt, kontaminieren den Boden und in weiterer Folge die Nahrungsmittel.
Auch interessant JE
19.08.2024
15:11 | Leserzuschrift: bei uns sollen Windräder gebaut werden und wir sind dagegen.
Kennen Sie zufällig jemanden der sich mit dem Abrieb der Rotorblätter auskennt. PFAS und Bisphenol A sind die Stoffe. Jetzt meine Frage an Sie: Gibt es Bodenproben unter den Windrädern die diese Stoffe nachweisen.
Oder Wasserproben? Wenn ja, wo kann ich diese beziehen?
Für eine Antwort wäre ich dankbar
15:57 | Leserkommentar
Hallo, da gibt es eine ganze Menge:
dann gibt es Prof Ganteför und seine Videos https://www.youtube.com/watch?v=-0emoE3SyVo
einen Telegramkanal: https://t.me/Windkraft_NEIN_Danke
eine BI, die auch Widersand leistet und sicher bereit sind, Auskunfkt zu geben
https://www.gegenwind-altoetting.de/Fakten/
und Tichy hatte mal das https://www.youtube.com/watch?v=LNl6TfpmxRA
da wird ab Minute 10 über Windkraft berichtet: Bei den Windrädern gäbe es einen Abrieb von 45kg pro Jahr ...bei den neueren, längeren Rotorblättern geht der Sprecher von bis zu 100 kg Abrieb jährlich aus, der sich dann in der Umgebung der Anlagen verteilt und dort dann verbleibt- es seien auch lungengängige Fasern dabei.
Der Hausjurist ... DDr. Schimanko
Wir haben im bachheimer-NL einen Artikel des b.com Hausjuristen mit dem Titel 'Sein und Schein von Wirtschaftsdaten am Beispiel von Windstrom' veröffentlicht, in dem er unter anderem allgemeine Informationen verarbeitet hat, aus denen sich die derzeitige Ineffizienz von onshore-Windkraftanlagen in Deutschland ergibt, was bei der Argumentation vielleicht hilfreich ist:
https://blog.bachheimer.com/magazine/sein-und-schein-von-wirtschaftsdaten-am-beispiel-von-windstrom
17.08.2024
09:36 | World of Value 2024: Thomas Bachheimer erneut zu Gast!
Ich freue mich, Sie am 05. Oktober 2024 auf der World of Value Investmentkonferenz begrüßen zu dürfen!
Als einer der Speaker auf dieser Konferenz lade ich Sie persönlich ein, dabei zu sein. Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket mit einem exklusiven Rabatt von 20%!
Geben Sie einfach den Code bachheimer20 beim Checkout ein. Freuen Sie sich ebenfalls auf spannende Vorträge von Experten wie Dr. Markus Krall, Marc Friedrich, Dr. Barbara Kolm und Roland Tichy als Stargast des alphaTrios. Lassen Sie sich diese Gelegenheit nicht entgehen!
Hier können Sie Ihr rabattiertes Ticket sichern: https://tickets.worldofvalue.de/check...
Weitere Informationen zur World of Value 2024 finden Sie hier: https://worldofvalue.de/wov24
31.07.2024
18:10 | Leserbeitrag - Petition
https://bargeldverbot.info/petition-bestaetigung
Liebe Bargeldfreunde, liebe Freunde der Freiheit,
aktuell gibt es eine einmalige und vielversprechende Chance, unser Bargeld gesetzlich zu verankern und eine Grundlage zu schaffen, damit es dauerhaft erhalten bleiben kann.
Helfen Sie mit, diese Chance zu ergreifen, und unterschreiben Sie diese Petition.
Jede Unterschrift zählt!
Wer mag der kann ... TS
27.07.2024
10:21 | alphaTrio: alphaTrio | Aus dem Exil: Der suizidale deutsche Patient | Markus Krall, Marc Friedrich & Hellmeyer
Im ersten Teil wird der Zustand Frankreichs, Griechenlands und Deutschlands ausgeleutet. In einem ausführlichen zweiten Teil diskutieren die Herren über die möglichen wirtschaftlichen Auswirkungen unseres Tuns. Puncto Energie und Automobilindustrie tauchten die Speaker einer Meinung ins Detail. In Sachen Inflation/Deflation, Brexit und politischen Reformen waren sie sich dann doch nicht so einig.
Halten Sie sich fest und stellen Sie sich auf eine hochspannende, kontroverse und energiegeladene Diskussion ein!
An dieser Stelle erlaube ich mir, auf die World of Value 2024 - Investmentkonferenz am Samstag, den 05. Oktober 2024 in Frankfurt am Main, mit Vorträgen von Dr. Markus Krall, Marc Friedrich, Thomas Bachheimer, Dr. Barbara Kolm und vielen weiteren Speakern hinzuweisen. TB
16:26 | Leser Kommentar
Kann nur für mich sprechen. Doch das tue ich mir nicht mehr an. Siei nunmehr 24 Jahren höre ich mir diese Diskussionen an. Aber leider fehlt die Tat?! Es hat sich bis jetzt, fast nichts zum guten gewendet. Vielmehr sind wir inzwischen bei "suizidal" und "Exil", Krieg usw. angekommen. Um mein Gemüt in Balance zu halten. Bin ich inzwischen zu Schluss gekommen, weniger ist mehr. Und den Mr. BTC mit "Warum unser Geld stirbt und davon profitierst." Mit dem kann ich auch nicht mehr ab. Mein Hunger nach immer mehr Information. Die letztendlich, in zich Ausführungen. Immer wieder das Gleiche wiederholen, nur in einer anderen Schachtel. Wurde von Zeitlänge her, wo das schon läuft - wurde ich schon mächtig "satt" gemacht. Zwei Stunden Lebenzeit, für Thesen usw. Dabei weiss keiner was genau kommt... Man kann es nur in Echtzeit erleben. Man sollte, die Dinge vergessen die Freude bereiten. Ansonsten erschafft man sich eine grastige eigene Blase. Hier zwei lat. Wörter, das scheinbar im 18. Jahrhundert eine andere Ausrichtung hatten - wie man es heute ins begreift? Und das ist nicht mal so verkehrt... Ja, ja wirklich? " Im Deutschen wurde die Übersetzung „Nutze den Tag" zum "geflügelten Wort".... Gibt es deshalb so viel
"Burn Out", oder das beliebte "Syndrom springen" von einem bösen Mangel zum andern? Sehr Komplex in einer Zeit, die wirklich sehr schnell geworden ist.
Zudem leben viele in Vergangenheit oder in einer fiktiven Zukunft. Aber sehr selten, im Jetzt im Augenblick? Und das blockiert in Masse zur Tat zuschreiten. Sich Ausdruck nach Aussen zu geben, um damit das Jetzige, wirklich zum positiven verändern zu können...?
"Carpe diem", hat einmal jemand gesagt. Das heißt auf Deutsch: Freue dich, solange du gesund bist, ob das nun mit Sechseläuten und Jaß, oder Tanz und Fastnacht, oder Reisen und Toiletten, oder Rosen und Kamelien geschieht, einerlei; das muß jeder selber am besten wissen. Aber wer im Frühling darüber jammert, daß später der Herbst kommt, oder von einem schönen Mädchen ächzt, daß sie einmal Großmutter wird, oder von einem hübschen Gärtchen jeremiaut, daß es möglicherweise einmal erfriert, der ist ein Schwachmatikus."
Carl Spitteler (1845 - 1924), Pseudonym: Carl Felix Tandem, Schweizer Dichter und Romanautor, Nobelpreisträger für Literatur 1919 (verliehen 1920)
26.07.2024
06:55 | Leser-Zuschrift "Regen(bogen) auf Mauritius"
Kaum einem fällt es auf. Aber wenn man die Regenbogen Fahne zu sehr vereinfacht, wie auf ihrem Transgender-Titelbild, dann kommt da die Fahne von Mauritius heraus. Und das ist ein tolles kleines Land. Absolut auf meiner Plan B Liste für ein Leben außerhalb Deutschlands! Nix Trans und so. Vielen Dank für ihre stetig wertvolle Arbeit!!!
Danke fürs Anerkennen unerer Arbeit.
Übrigens, das heutige Titelbild ist das erte, wo ich es hingekriegt habe mit der KI einen Prominenten halbwegs zu treffen. BEi Politikern ist das nicht möglich.
Trotzdem, mein Tag ist gerettet. TB
25.07.2024
15:57 | MGK1: LAGE mit Marc und Manuell und Thomas Bachheimer #25.07 20 Uhr
Heute bin ich wieder zu Gast bei Marc Riemke - zusammen mit Manuel Mittas. Um 20 Uhr geht's los.
Ausserdem findet Ihr uns noch hier: Streamyard: https://streamyard.com/akpwzy3ez8
und hier: Rumble https://rumble.com/v58dn83-lage-mit-marc-und-manuell-und-thomas-bachheimer-25.07.24.html TB
13:56 | Leserkommentar zu Nukleus von gestern
Zum Leserkommentar 18:27
Ich helfe Ihnen gern, den Text zu verstehen, denn Sie wollen ja was lernen, wie Sie gestern schrieben. Nehmen wir den Teil:
- Infrarotreflektierende Beschichtungen für Satelliten (Trennung!) und Raumanzüge zum Schutz vor UV-Strahlung
Hier sind zwei Aussagen, die sich auf verschiedene Aspekte beziehen. Infrarotreflexion zum einen, Schutz vor UV-Strahlung zum anderen.
Letzteres geschieht durch Absorption der Strahlung, die vom Material in Wärme umgewandelt wird (im Gegensatz zur Reflexion). Das habe ich nicht "hinzugedichtet", das ist elementare Physik (muss man eigentlich nicht erwähnen, hilft aber beim Verständnis). Da dort oben keine Atmosphäre ist, muss man sich vor UV-Strahlung schützen, da sie Proteine und Nucleinsäuren anregen kann. Infrarot ist Wärmestrahlung, die ein Material - oder den Innenraum des Helmes beim Durchgang durch das Visier -aufheizen kann. Die nahezu totale Reflexion von IR-Licht (eine der besonderen Eigenschaften von Gold) verhindert das. Im KI-Text geht es dabei zum einen um Teile des Raumschiffes, zum anderen um ein Teil der Bekleidung, eben den Helm. Das ist durchaus was anderes, denn durch letzteren will man noch durchgucken, deshalb ist die Schicht auf der Sonnenblende wesentlich dünner (kleiner als die Wellenlänge des Lichtes).
- Goldbeschichtete Sonnenblenden in Astronautenhelmen zur Reflexion von Infrarotstrahlung
Diese hat mit der oben genannten Beschichtung nichts zu tun, da ging es um den Satelliten, es ist somit nicht doppelt.
Ihre Aussage "Gold nur IR im Orbit" ist falsch, denn man beschichtet den Raumanzug damit als UV-Schutz.
Übrigens, ich verwende keine KI, da Sie mir das andichten. Die KI-generierte Antwort kam von einem anderen Leser. Der Inhalt ist aber OK, die Aussagen sind in Ordnung. Der Leser wollte Ihnen was Gutes tun und hat Ihnen geantwortet. Sie treten Ihm dafür verbal in den A...
Es ist kein "KI-Schwachsinn", sie können nur nicht lesen. UV, IR: versuchen Sie es auseinanderzuhalten.
Ohne Substanz? Ich finde, meine Ausführungen gehen schon ziemlich weit. Meine Studenten sind wesentlich weniger begriffsstutzig. Für alle anderen: Entschuldigen Sie die Auslassungen...
24.07.2024
09:22 | Leser-Lob für TS
TS bekommt heute wieder wegen seiner gestrigen Kommentare einen Orden 🎖️🎖️🎖️
Ja, das stimmt, wenn TS vom Hochstand runterkraxxelt und am Computer sitzt, trifft er (wahrscheinlich) besser als im Wald.
Trotzdem verbringt er zur Zeit mehr Zeit dort.
In Anlehnung an 2 Kinofilme kann ich TS nur zurufen "Der Wald ist nicht genug" TB
18:30 | TS
Danke, lieber Leser ... Danke. TS
08:50 | Leser-Kommentar zu "b.com zu wenig Gold-kritisch" von gestern
(1) Danke, da sind Sie mir zuvor gekommen. Ich hatte noch die Verwendung als Legierungsmetall (mit Ni, Rh, Pd, Ti) sowie als Katalysator (für spezielle Oxidationen) auf der Liste.
Zu 18:51: "...in Gegensatz zu Ihnen will ich dazulernen". Mein Beruf bringt es mit sich, dass ich täglich wissenschaftliche Fachliteratur lesen muss, um auf dem neuesten Stand zu bleiben. Und Bachheimer. Dank an das Team für Ihre Arbeit!
Zu 13:06 (2): "GOLD&SILBER kann man gar nicht nicht kritisieren." Sehr treffend. Entweder man hat die Sache verstanden, oder eben nicht.
(2) Spartakuss zum Leser von 14:18 Uhr: Werter Leser, ich finde das unser geschätzter Nukleus, so manch einen Leser, mit seinen lehrreichen Artikeln triggert und dazu animiert, daß unsere Leserschaft anfängt nachzudenken und viele Dinge selbstkritisch zu hinterfragen.
Ich lese hier seit Jahren und freue mich darüber, dass ich in sehr vielen Kommentaren, immer wieder etwas Neues, an Wissen Meinungen finden und durch gewisse Informationen, hin und wieder etwas dazu lernen kann.
Das ist doch hier auf Bachheimer, wie eine fast echte Demokratie.
Jeder kann seinen Kommentar und seine Meinung, zu vielen verschiedenen Themen mitteilen.
Wieviel ein jeder davon lesen, annehmen und eventuell glauben möchte, obliegt doch ein jedem von uns selbst.
Entweder wir ändern eine Situation, verlassen sie, oder akzeptieren es und das ist keine neue Erkenntnis, für viele von uns.
Gold ist Geld und wie im Leben, erfüllen sich nicht immer alle Hoffnungen so, wie es ein jeder für sich gewünscht hat.
Ich bin jeden Tag sehr dankbar, für einen weiteren Tag in Gesundheit und diesem wunderschönen Leben, mit Wohlstand und Liebe.
Ein paar Unzen mehr, können sicherlich schöner sein, wie ein paar Unzen zuwenig.
Haben ist besser als brauchen!
Dennoch leben wir noch in Frieden und ich vermute und hoffe mal, dass keiner der Leser hier, Hungern und unter einer Brücke schlafen muss.
08:40 | Nukleus
Spartakus hat mich schon etwas durchschaut - eine emotionale Reaktion auszulösen, also zu triggern, ist meine "Masche". Im Gedächtnis bleiben so manche Dinge besser haften und der "Proband" hat mehr Aufwand das zu verdrängen. Oft schießt diese Reaktion aber total über und der "Proband" kann weitere Informationen nicht mehr rational zuordnen. Ich denke, als ich Gold als das sinnloseste Industriemetall bezeichnete, ging der rote Vorhang der Wut nach unten. Leider ging der Schuss etwas nach hinten los, da ich hier b.com zu meiner "personal army" machen wollte - mehr über die industrielle Bedeutung von Gold herauskitzeln wollte - leider wurde ich extrem bitter enttäuscht. Ein Leser hat sich die "Mühe" gemacht und ein KI Modell befragt - sich dies wohl selber nicht durchgelesen und meine bereits dargelegte industrielle Anwendung ignoriert - also aus der Liste nehmen müssen da ich bereits die beiden größten Posten ...eher ein Posten...Beschichtung nannte. (Kontakte und Spiegel/Filter) Ich bitte zu lesen, was die KI da zu den Beschichtungen listet -
- Infrarotreflektierende Beschichtungen für Satelliten und Raumanzüge zum Schutz vor UV-Strahlung
- Goldbeschichtete Sonnenblenden in Astronautenhelmen zur Reflexion von Infrarotstrahlung
Das ist doppelt gemoppelt und FALSCH - infrarotreflektierend Beschichtung gegen UV-Strahlung - da haut man sich nur an den Kopf.
Der Leser heute um 08:50 bringt wenigstens noch Gold als Legierungsbestandteil. Um mal die Leser etwas zu beruhigen - Gold ist aus der modernen Industrie nicht wegzudenken, lässt sich in einigen Bereichen aber auch teuer durch andere Materialien ersetzen. Bonddrähte werden heute oft durch Aluminium und Kupfer ersetzt, da man dies nun technisch zu bewerkstelligen weiß. Silber versucht man auch schon erfolgreich in der PV Industrie zu ersetzen.
Ein weiterer wichtige Punkt, selber habe ich EM - aber warum "schimpfe" ich so darauf? EM ist kein Allheilmittel...obwohl, in der Medizin gibt es da einige interessante Ansätze. Das Vermögensregister wird uns viele Vorteile nehmen, habe ich aufgezählt. Ein Schwarzmarkt wird vollkommen überbewertet, man kann damals nicht mehr...nicht im Ansatz mit heute vergleichen. Auf dem Balkan wurde damals Gold gegen Blei getauscht. Hier sollte man also auch etwas "investiert" sein. Außerdem kann Blei auch als Schutz dienen. Gold hat nicht mehr die Bedeutung als privater anonymer Enteignungsschutz wie damals. Kann man drüber nachdenken und entsprechend sein handeln ausrichten oder in blinder Wut dagegen schießen.
Gold wird in den BRICS eine Rolle spielen, da es hier in die Deckung mit einfließen wird....MIT einfließen. Vor allem wird man hier auf die Produktivität und auf Rohstoffe setzen. RU hat hier viele Privilegien - sehr viele Rohstoffe, Gold und Energie. Das stinkt vor allem China, welche hier nur mit Produktion punkten können und RU hier auch weiter antifragil wird.
Der wichtigste Punkt - Ich habe Gold, also kann ich mir nachher alles kaufen - spiegelt die allgemeine Unterverantwortlichkeit in der Gesellschaft wieder. Meine Intention ist es, die Leute nachher zum EM sparen anzuhalten - Kümmert euch um die vielen anderen Punkte - Gesundheit, Sicherheit, Nahrung. Wer auf dem Schwarzmarkt dann Gesundheit kaufen will ...also, was will man da noch sagen...ich kann mir dann den besten Arzt leisten. Ich schieße gegen dieses Übervertrauen in Gold und gegen die allgemeine Unterverantwortlichkeit. Wer hier besonders scharf auf meine Zuschrift gestern reagierte, der sollte sich besonders Gedanken machen. EM kann zur Antifragilität beitragen, es gibt aber wesentlich bessere Ansatzpunkte. Blindes Vertrauen in die Macht von EM wirkt sich wieder negativ auf die Antifragilität aus.
Wer kann sich noch an WE erinnern, der groß mitgeteilt hat, das bald SEINE Zeit beginnen würde - extrem vermögend durch sein EM und als "Adliger" - wohin ging aber seine Reise? Und hier muss ich mir selber eingestehen, ich bin schon ein wenig ein Idiot, da ich immer wieder versuche, andere vor so einem Schicksal zu bewahren. Ich kenne einfach zu viele, die genau diesen Weg gingen und dabei vergessen hab JETZT zu leben. Ich erinnere immer wieder an die Gesundheitsthemen, die durch
manche Leser aber auch durch TB angesprochen wurden. Wenn hat EM da bisher helfen können? Und JA, man sollte EM haben.
13:46 | Leserkommentar zu 08:40 | Nukleus
Werter Nukleus, hier ist der Leser von 8:50 mit einer Anmerkung zu ihrem Kommentar zu den Gold-Beschichtungen. Was die KI zusammengetragen hat, ist absolut korrekt. Ein anderer Leser hat sich tatsächlich Mühe gemacht, um Ihnen auf die Sprünge zu helfen - leider vergeblich - , warum also so abfällig? Nicht alle Leser hier haben so viel Zeit, Informationen für Sie mundgerecht aufzubereiten. Ich versuche es zumindest.
Hier also die wissenschaftliche Erklärung: Jedes Material zeigt unterschiedlichste Wechselwirkungen mit elektromagnetischer Stahlung. Diese erstreckt sich über einen sehr weiten Energiebereich (über mehr als 20 Grössenordnungen), angefangen bei kosmischer Strahlung und Röntgenstrahlung über UV, VIS, IR, Microwellen, und langwelliger. Es schliesst sich also nicht aus, dass ein Material eine hohe Reflexion im NIR und Absorption im UV hat. Es ist weder "doppelt gemoppelt", noch ist es "FALSCH". "infrarotreflektierend Beschichtung gegen UV-Strahlung - " steht dort auch nicht, es sind zwei verschiedene Anwendungen, die auf zum einen auf Absorption von UV und Reflexion von IR beruhen. Also: Lesen und verstehen Sie die Dinge, bevor Sie schreiben.
18:27 | Nukleus: Community und Housekeeping - Antwort auf die Frage von 13:46
Ich verstehe den Leser nicht, ich kritisiere die KI und wer lesen kann:
- Infrarotreflektierende Beschichtungen für Satelliten und Raumanzüge zum Schutz vor UV-Strahlung
- Goldbeschichtete Sonnenblenden in Astronautenhelmen zur Reflexion von Infrarotstrahlung
Doppelt gemoppelt oder 2 mal IR Beschichtung oder? Stellt ein Astronautenhelm keinen Teil eines Raumanzuges dar? Wenn ich etwas mit IR-reflektierendem Material versehe, dann will ich was - vor UV schützen? Dann ist eher üblich die Formulierung - UV-reflektierende Beschichtung zum Schutz vor UV-Strahlung. Um einen UV-Schutz im Orbit muss man sich durchaus Gedanken machen, also sind die Fenster der Raumgefährte mit einem sehr starken UV-Schutz versehen. Sollte hier Gold Verwendung finden, dann würde dies also sicherlich Erwähnung finden ...also...Gold nur IR im Orbit. Also ist der erste Punkt vollkommen KI Schwachsinn (UV-Schutz) und wiederholt sich im Punkt 2. Die Absorption von UV Strahlung haben Sie dazu gedichtet - steht auch nirgends. Ich hoffe Sie kennen den Unterschied. UVC-Licht wird bereits von der Luft absorbiert und ionisiert diese. (Ozon)
Mühe gemacht? Eine Frage in eine Maske getippt und dann STRG C und STRG V in die Mail. Und dann den KI Schund nicht kontrolliert übernommen, da wird man doch etwas perzig.
Leider wieder nur eine emotionale Kritik ohne Substanz. Wehe man sagt was gegen das Goldenen Kalb.
23.07.2024
09:56 | Leser-Zuschrift "b.com zu wenig Gold-kritisch"
Werter TB - wie schon vor einiger Zeit erwähnt, finde ich b.com gut. Da gibt es nichts dran zu rütteln. Lesenswert und informativ - abseits des Mainstreams. Nur kritische Meinungen, insb. zu. GOLD&SILBER ist nicht ganz ihre Sache. Schade.
Sie haben völlig Recht, aber wie könnte ich, als unvollkommener Mensch, behaftet mit Fehlern, nur
- das gottgegebene Geld
- die Singularität der Geldwerdung
- den schönsten und edelsten aller Stoffe
kritiseren?
Das steht mir bei Leibe nicht zu und überlass ich darob lieber den anderen. TB
13:03 | Nukeus
Es ist eine Frage des Ego-Investments, also ob man sein Leben einer Ansicht die man für wahr und gesichert hält widmet. Meine persönliche Ansicht - Gold stellt einen kleinen Teil einer Absicherung dar, es ist ein Werkzeug der Absicherung. Andere Leute sehen in Gold oder Edelmetallen ein Spekulationsgut, womit sie Wohlstand für sich generieren können - seht her, ich habe gut spekuliert und bin jetzt reich. Mit dem Vermögensregister ist es aber demnächst Essig mit der Anonymität, welche der große Vorteil von Edelmetallen war. Wer sein EM-Vermögen nicht registriert, wird sein EM Vermögen nur noch mit gewaltigen Verlusten liquidieren können oder wird es ganz verlieren. Betrachtet man ansonsten das Gold ganz nüchtern, dann ist es das
sinnloseste Industriemetall überhaupt - 90% von der jährlichen Produktion geht für Tand und Invest drauf. Ich seh schon, wie man wild in den Suchmaschinen nun die gegenteilige Lage recherchiert. Gold ist sehr wichtig, um Übergangswiderstände zu minimieren und dort Kontaktkorrosion zu verhindern, das war es. Gold wird auch im hohen Maße wieder recycled.
Man muss sich auch immer wieder das Wesen des Geldes vor Augen halten - es ermöglicht effiziente Arbeitsteilung und muss deshalb vor allem großes Vertrauen genießen. Hier kann Gold eine wichtige Rolle spielen, darf aber dennoch nicht überbewertet werden in dieser Rolle. Das Vertrauen des Geldes wird vor allem durch die dahinterstehende Produktion gewährleistet - was nützt dir das ganze Geld, wenn man damit nichts kaufen kann? FIAT Dollar werden nur durch die militärische Gewaltherrschaft gestützt. Geld muss sich auch im Umlauf befinden und hier zeigt die Geschichte viele negative Aspekte des Goldes auf - Stichwort - Hortung.
Mit Gold kann man natürlich dennoch Geld verdienen - man handelt damit. Damals beim Goldfieber hat man eher mit dem Verkauf der Schürfwerkzeuge richtig Asche machen können. Eine weitere Möglichkeit, man nimmt sein EM und wandert aus - ein schöner Hollyschundstreifen wäre da Looper - dort ging man mit seinem EM Vermögen nach China.
Gold, wie jedes Werkzeug will es geschickt eingesetzt werden. Leider sehen viel zu viele Leute das aber zu eindimensional - Gold=Schund oder Gold=Messias. Viele freuen sich über am Gold ATH, aber was hat man davon wirklich im realen Leben - besser Lebenssituation, bessere Gesundheit? Ich sehe wie die Jahre seit meinem ersten Gold verstrichen sind und was mir Gold bisher gebracht hat - NICHTS. Ich kann nur den Nachkommen vielleicht etwas werthaltiges hinterlassen - persönlich werde ich davon nichts mehr haben. Es ist aber nie verkehrt, immer mal etwas FIAT in Gold oder Silber zu verwandeln. Soll sich ruhig der EM Händler noch ne Protzkarre holen ...oder für was sonst hat er dann den Handel damit.
13:05 | Leserkommentar
Was meinen Sie kritisch, werter Leser. Gold hat seine Eigenschaften,. Eisen hat andere. Der Mensch hat Gold für funktonnalisiet. Bzw. zusätzliche Eigenschaften für Gold erschaffen. Und diese wurden von menschlichen Kollektiv erlaubt und akzeptiert. Gold wurden sogarr göttliche Eigenschaften zugewiesen. Siehe, z.B.
https://www.schmuckinfreiburg.de/was-ist-gold-die-vielen-facetten-eines-faszinierenden-metalls/
Gold ist Mythos -Die geheimnisvollen Eigenschaften des Goldes und sein besonderer Wert haben schon immer die Fantasie der Menschen angeregt. In der griechischen Mythologie zum Beispiel hat Gold eine ganz besondere Bedeutung. Gold ist göttlich: Die Göttin Hera sitzt auf Gold. Aphrodite gürtet sich mit Gold. Der Gott Eros schießt goldene Pfeile, während Helios in einem goldenen Wagen fährt und auf einer goldenen Fähre schläft. Der sagenhafte König Midas verwandelt alles, was er anfasst, in Gold und Jason erobert das Goldene Vlies. In der germanischen Sage spielt Gold eine zentrale Rolle: Bei den Nibelungen dreht sich alles um den Goldschatz.In der Mythologie vieler Völker im Süden Zentralamerikas wurden goldene Nachbildungen von Fröschen, Krokodilen, Geckos und Schildkröten als Götter verehrt. In Spanien und Südamerika träumt man von „Eldorado“, dem Land, wo alles aus Gold besteht.Bis auf den heutigen Tag lernen Kinder, dass Gold etwas Besonderes, etwas Wertvolles, etwas für Kaiser und Könige ist. Denn so wird es in unseren Märchen dargestellt.Im „Froschkönig“ fällt der Königstochter ihr goldener Spielball in den Brunnen. „Aschenbrödel“ verliert auf der Treppe des Königspalastes einen goldenen Schuh. Im „Sterntaler“ regnet es Goldstücke.„Hans im Glück“ bekommt einen Goldklumpen als Lohn. „Frau Holle“ belohnt die fleißige Tochter mit einem Goldregen. Und wer möchte nicht gerne den Goldesel aus dem Märchen besitzen? Gold ist Geschichte -Kein anderes Metall hat die Geschichte der Menschheit so nachhaltig beeinflusst wie Gold: Seinetwegen wurden Kontinente entdeckt, Länder überfallen und Völker unterjocht oder vernichtet. Gold war Maßstab für Macht und Kultur zugleich... Wir reden hier von tausenden von Jahren. Gold ist eben, was im Moment ist. Sie können pro Gold sein oder dagegen. Oder anders, machen Sie sich schlau? Und dann können Sie für sich, wenn sie denn wollen. Eine Entscheidung für sich treffen, ob Sie Gold bzw. EM, für sich benutzen wollen? Man trifft eine Entscheidung für sich und lebt diese. Bis man sich wieder anders entscheidet. Sie können auch Gold "kritisch" sehen, z.B. ein Leben lang. Gold verliert deshalb nicht seine Eigenschaften im materiellen usw. Jeden dinglichen Gegenstand, kann man "krititisch" sehen, weil in einem dualen Universum immer das Gegenteil vorhanden sein muss, sonst wäre es ist. Das gilt auch für das rein geistige. Oder anders, Sie können z.B. die Frage stellen, "wer bin ich" oder es sein lassen". In beiden Fällen, ist es dann halt so - wie es ist. Bis zu der Wahl, wo man die Entscheidung für sich triftt. Für mich ist eben so...!!! Und das lebe ich halt solange wie ich will. Gold ist was der Mensch daraus macht. Bäume werden zu Häusern usw. Im Grunde ist alles um uns göttlich, und es steht dem Menschen frei, was er daraus macht. Wenn man den Standpunkt vertritt, wir sind sind die Kinder Gottes, des Alleinen. Nach seinem Ebenbild. Na, dann sehen wir das mal kritisch. Hilft mir das, wenn ich dann keine Entscheidung für mich treffen will? Sehr Komplex aber auch einfach. Treffe eine Entscheidung und lebe so lange freudig darin. Im Dasein, daß wir als Wunder des Lebens umschreiben können...?
13:06 | Leserkommentar
„Gold ist Geld, alles andere ist Kredit“ JP Morgan
Da das derzeitige Geldsystem auf der Kippe steht (oder tut es das nicht?), was sollte man anstelle von bedrucktem Papier vorhalten? Die 1920iger haben gezeigt, wie es laufen kann, denn die meisten haben damals alles verloren.
Vielleicht können wir hier eine Diskussion darüber (Gold-Kritik) führen, denn es geht, genaugenommen, um Sein oder Nichtsein, um nichts weniger als die Existenz. Und an diesem Punkt sollte man sich nicht verspekulieren. Oder, mit anderen Worten, wer (hier) zu spät kommt, den bestraft das Leben.
13:06 | Leserkommentar
Werter TB Danke für Ihre Meinung. GOLD&SILBER kann man gar nicht nicht kritisieren. Diese Rohstoffe sind einfach einmalig und unersetzlich. Kritisieren muß man die Leute die GOLD&SILBER manipulieren, wo es nur geht. Da kommt dann eben von b.com zu wenig.
14:18 | Leserkommentar
Wie so oft, werter Nukleus, schreiben sie von Sachen, von denen Sie nichts verstehen, im Brustton der Überzeugung. Ich antworte darauf um zu verhindern, dass Ihre Behauptungen für bare Münze genommen werden. Stichwort "sinnlosestes Industriemetall". Verstehen Sie was davon, oder rutscht Ihnen sowas nur aus der Feder, weil es Ihrer Überzeugung entspricht? Also: Es gibt sehr viele Anwendungen für Gold, in denen es unersetzbar ist, weil es einzigartige Eigenschaften hat. Bsw. die hohe Infrarot-Reflexion für die Beschichtung von Spiegeln, die Ausbreitung von Oberflächenplasmonen, was man sich in bestimmten analytischen Methoden zu Nutze macht, die Verwendung in Form von Gold-Nanopartikeln, und vieles mehr. - Ein Blick auf die Wikipedia-Seite von Gold oder andere Wissenschaftsseiten hätte ausreichen sollen, Ihre forsche Behauptung zu unterlassen. Sie ist schlicht falsch. https://de.wikipedia.org/wiki/Gold#Verwendung
18:25 | Leser Kommentar
Da mir ganz nicht klar ist, was Sie eigentlich sagen wollen, nehme ich einmal an, es ist, dass Gold doch nicht so ganz das Gelbe vom Ei ist. Immerhin ersparen Sie uns die Todschlagargumente " nicht essbar und zinslos ". Auf alles kann man nicht eingehen aber zumindest: Vermögensregister: führt nach Ihnen u.U. sogar zum AU-Totalverlust. Ja, schon; nämlich ganz sicher dann, wenn man alles schlafschafig meldet. Zur Erinnerung: Beim USA-Goldverbot 1933 haben auch nur geschätzte ( vermutlich noch weniger ) 25 % gemeldet. Im Notfall bildet sich sofort ein Schwarzmarkt, der praktisch nicht unterdrückt werden kann. Siehe z. B. Praterstern nach 1945 bis in die frühen 50iger Jahre. Auf der Zunge zergehen lassen muss man sich Ihren Satz " dass Gold beim Vertrauen in Geld eine wichtige Rolle spielen kann, darf aber dennoch nicht überbewertet werden "....wie definieren Sie eigentlich Geschwafel ?
Stets gilt: Je weniger Fiat-Geld wert ist. desto mehr neigte man sich EM zu. Gresham`sches Gesetz hoffentlich bekannt und.... natürlich kann man mit dem EM-Besitz nicht reich werden, was ja gar nicht der Zweck ist, sondern die Rettung seines meist bescheidenen Besitzes in turbulenten, inflationären Zeiten. Das wäre schon unvergleichlich besser als die Zig-Millionen Schicksale der europäischen Bevölkerung nach dem WWK 1 und WWK 2. Vielleicht sind Sie enttäuscht, weil es ja bis jetzt noch keine wirkliche Katastrophe gegeben hat:
Das entspräche aber der Mentalität jenes Mannes der aus dem Fenster des 30igsten Stockes fliegt und auf der Höhe des 2. Stockes ruft, dass ja eh´ noch nichts geschehen ist.....
Ich muss leider dem Kommentator von 14:18 zustimmen: Von Goldfragen scheinen Sie wirklich recht unbeleckt zu sein.
18:51 | Lesr Kommentar
Lieber Kommentator, es wäre wirklich begrüßenswert gewesen, wenn Sie wirklich meine Wissenslücken fühlen würden. Nein, Sie haben mich auch noch bestätigt - etwas mehr Mühe als: "Bsw. die hohe Infrarot-Reflexion für die Beschichtung von Spiegeln, die Ausbreitung von Oberflächenplasmonen, was man sich in bestimmten analytischen Methoden zu Nutze macht, die Verwendung in Form von Gold-Nanopartikeln, und vieles mehr." Was ist dieses "vieles, vieles mehr" bitte? Ich erwähnte die wichtigste industrielle Nutzung - elektrische Kontaktbeschichtung.
Ich hätte auch noch die ellipsoiden Spiegel eines Nd:Yag Lasers der blitzlampengepumt ist erwähnen können. So eine Blitzlampe habe ich tatsächlich in so einem Laser regelmäßig tauschen müssen und musste aufpassen, dass ich nicht die dünne Goldschicht des Reflektors beschädige. Diese Laser weichen aber zunehmend Halbleiterlasern. Und so tatsächlich, es ist das sinnloseste Industriemetall - austauschbar. Kontaktflächen mit Gold beschichten ist bisher einfach am günstigsten, es gibt auch noch andere Beschichtungen, hier gestaltet sich das Coaten aber schwieriger und teurer.
Unterlasse man in Zukunft dieses "und vieles, vieles mehr" und bringe mir sinnvolle Informationen - in Gegensatz zu Ihnen will ich dazulernen. Also, bitte weitere wichtige Anwendungsgebiete aus der AKTUELLEN Industrie. Widerlegen Sie mich stichhaltig, man lernt nie aus. Gibt es einen Ersatz für Platin im Ostwald-Verfahren? Wie wichtig ist Phosphor
für die industrielle Zivilisation? Was passiert gerade mit Blei und Quecksilber oder Kobalt? Oder brauchen wir in Zukunft sehr sehr viel Gold, um die Annunaki freundlich zu stimmen? Das Goldfieber wird wohl nie aufhören.
20:03 | Leserkommentar: die AI beantwortet die Frage wie folgt:
Elektronik und Mikrochips
- Goldbonddrähte für den Bau von Mikrochips und Halbleitern, z.B. in Smartphones, Computern, Fernsehern, medizinischen Geräten oder Satelliten
- Korrosionsbeständige Steckverbindungen, Schalter, Kontakte oder Drähte für Geräte mit sehr niedrigen Spannungen und Strömen
Luft- und Raumfahrt
- Infrarotreflektierende Beschichtungen für Satelliten und Raumanzüge zum Schutz vor UV-Strahlung
- Goldbeschichtete Sonnenblenden in Astronautenhelmen zur Reflexion von Infrarotstrahlung
Medizin
- Elektronische Tattoos für medizinische Anwendungen
Architektur und Dekoration
- Blattgold für luxuriöse Oberflächenveredelung und Dekoration
Infrarotstrahler
- Goldreflektoren für leistungsfähige Infrarotstrahler
Glasverarbeitung
- Verwendung in der Glasindustrie
Zahnmedizin
- Zahnfüllungen und -kronen
Insgesamt macht der industrielle Bedarf an Gold etwa 8% der weltweiten Nachfrage aus, also rund 300 Tonnen pro Jahr. Die einzigartigen Eigenschaften von Gold wie Korrosionsbeständigkeit, Leitfähigkeit, Formbarkeit und Beständigkeit machen es zu einem wertvollen Industrierohstoff in vielen Hightech-Anwendungen
13.07.2024
08:27 | Leser-Antwort zur Leserbitte von gestern
Zum Leser von 13:36 in Community und Housekeeping:
Tja, werter Leser. So ist das eben. Da haben sie es irgendwann geschafft den Sprung zu machen in die alternativen Medien (wo ja auch jede Menge Mist drin steht) und dann sollte aber auch bitteschön die wirklich "absolute Wahrheit", verdauungsgerecht in drei Sätzen präsentiert werden. Und dann steht da nur Geschwafel, schon scheisse, oder?
Wieviel Information und Inspiration kann man denn in dem derzeit gängingem Twitterformat von x-Zeichen unterbringen (Ich hab ehrlicherweise keine Ahnung wieviel Zeichen es wirklich sind)?
Es ist meines Erachtens genas das was die Polarisierung heute hervorbringt die heute bei uns allen gegenwärtig ist. Diese Hybis und Erwartungshaltung dass da jemand ist der einem die Welt in 3 Sätzen erklärt. Niemand hat heute offensichtlich mehr Zeit, oder will sich nicht die Zeit nehmen eine halbwegs fundierte Meinung zu bilden. Das dauert natürlich, ist auwändig und viel Arbeit und man bekommt kein Geld dafür und man kann nicht mal bei Chicks damit prahlen.
Wir sind durch die digitalen Medien so gewöhnt daran dass wir "googlen" und das Ergebnis instant in 3 Zeilen serviert wird. Dann "denken" wir: "Ach so ist das" und dann geht die Klappe und das Bewusstsein zu. Wir wollen einfach keine Energie verschwenden für aufwändige kognitive Prozesse. Das ist menschlich und normal, aber fakt ist demnach auch: Wir sind faul und dekadent geworden.
Auf der einen (hier oft spöttisch kommentierten) Seite äussert sich das in "Alles Nazi"-Schreie. Es ist ja so schön einfach und energiesparend wenn der Feind so einfach markierbar ist.
Auf der anderen Seite (der Nicht-NaziSchreier) äußert es sich in "Laber, nicht soviel. Was ist denn jetzt?"
Was ich damit sagen will ist, dass ein Grundübel von uns in den energiesparenden Prozessen unseres Gehirns begründet liegt. Kann sich sicher keiner von frei machen.
Gerade die Beiträge von Nukleus finde ich deshalb immer äusserst interessant. Aber als Redakteur muss man die Interessengruppen natürlich abwägen. Aber ich bin der Meinung dass die Flachland-Medien schon genug überrepräsentiert sind. Da findet sicher jeder was, auch ggf. der werte Leser wenn es hier zu lang ist. Deshalb gerne mehr davon, wenn es nach mir geht.
Ich kann es ja nachvollziehen wenn man so denkt wenn einem das nicht nahe geht, aber was ich nicht verstehen kann ist dass man dann den Drang hat dass nach seinen Wünschen umzutransformieren.
Also TLDR: LIES ES EINFACH NICHT, WENNS DICH NERVT
Bachheimer.com entstand zu einer Zeit als zumindest die aelteren Menschen noch Lesen wollten. Mittlerweile bin auch manchmal verfuehrt, laengere Texte einfach zu uebergehen - aber nur selten habe ich das Lesen solcher Texte bereut.
Und es hat sich herauskristallisiert, dass es Autoren gibt, wo ich alles lesen kann und dann wieder welche, wo ich icht einmal die kuerzesten Texte lesen moechte oder als ERkenntnisgewinn betrachte. ich waehle nach Autoren.
PS: und werter Leser von gestern, nur weil Ihnen was nicht gefaellt sollen die anderen drauf verzichten? TB
13:03 | Leser-Kommentare
(1) Wer lange Texte lesen will soll sie lesen, wer nicht eben nicht. Bei Nukleus Texten geht es vorallem um`s aufmotzen von seinem Ego. Zieht sich wie ein roter Faden durch alle seine Kommentare. Er ist der tolle Wissende alle anderen sind die Blöden. Es geht dabei nicht um Wissen zu vermitteln, sondern nur um die Selbstdarstellung. Seine Texte lese ich schon länger nicht mehr, ersten weil sie soviel Blabla beinhalten und dadurch endlos lang sind und zweitens weil es nur um sein Ego geht.
(2) Dass der Leser von gestern ausgerechnet die Texte von Nukleus als wertlos betrachtet, finde ich wirklich erstaunlich. Gerade Nukleus käut eben NICHT bereits zig mal Geäußertes wieder und kotzt es in abgewandelter Form wieder aus, sondern hat eine erfrischende andere Sichtweise - wenn auch recht ernüchternd und Luftschlösser abreißend. Komfortzonenrauskickend halt. Aber gut, das ist Geschmackssache und sei jedem selbst überlassen.
Und wenn ich als Leser die Schreibweise eines speziellen Kommentators nicht leiden kann oder mir ein Text zu lange ist, dann überlese ich ihn - wo ist das Problem?
Aber dem Blogbetreiber vorzuschreiben, wie er vorzugehen hat, damit beim Lesen das eigene Wohlbefinden nicht aus der Balance gerät, ist ein starkes Stück und spiegelt wunderbar das grassierende "IchIchIch"-Phänomen wieder. Die kranken Auswüchse einer solchen Einstellung dürfen wir aktuell mit dem neuen Gesetz und Bußgeldern bzgl. der Verwendung von "falschen" Pronomen gegenüber gewisser Individuen bewundern.
(3) Wenn mir ein Text zu lang ist, dann lasse ich ihn mir von der KI in Stichpunkten zusammenfassen. Das hilft nicht immer, da die KI keine Zwischentöne erkennen kann, dh es geht manchmal die Hauptsache verloren, aber es hilft bei der Entscheidung, ob sich das Lesen lohnt oder nicht.
Dazu noch ein Vorschlag für die IT-Abteilung von Bachheimer: Ich würde mir ein Formular für Kommentare unter jedem verlinkten Artikel wünschen. Am besten so, dass man die Kommentare einklappen kann, um nur wie jetzt die Liste mit den verlinkten Artikeln zu sehen. Zum Herausfiltern von Spam u.ä. würde es sich anbieten, dass nur kommentieren darf, wer ein Monatsabo abschließt:
5 Euro im Monat: 500 Zeichen ohne Link
10 Euro im Monat: 1000 Zeichen plus 1 Link
20 Euro im Monat: beliebige Länge & Anzahl Links
Alles ohne Foto, Clips und sonstigen Schnickschnack bitte. Im Idealfall könnte sich Bachheimer damit voll finanzieren & für Leser entstünde eine attraktive, weil unzensierte Kommentarspalte im Netz. Gleichzeitig würde sich der administrative Aufwand verringern, da nicht jeder Kommentar einzeln eingestellt werden muss.
12.07.2024
13:36 | Leser Bitte
ich lese täglich auf Eurerer Seite, aber diese seitenlangen Zuschriften, insbesondere Von „Nukleus“ und die Antworten darauf sind nur für Tagediebe, wie wir sagen würden, lesbar. Ich glaub auch nicht, daß ich der einzige Leser bin, der sich darüber aufregt.
Vielleicht ist es Ihnen möglich, diese Schreiber verhalten darauf hinzuweisen, sich kurz zu fassen.
.. in der Kürze liegt die Würze ... TS
18:42 | Leser Kommentar
Ich lese zwar nur zeitweise die Beiträge von Nukleus und die Antworten dazu, bin aber froh, das ihr im Gegensatz zu anderen Medien auch längere Beiträge bringt (anstatt wie bei vielen MM zu kürzen und auf Videos zu setzen).
Nachdem der nächste 'Tab' nur einen Klick entfernt ist auch das 'herunterscrollen' keine Hexerei ist, sind solche Beiträge, auch wenn sie gerade kein Interesse wecken, wertvoll.
Der eine mag es lang .. der andere mag es kurz .. ich für meinen Teil .. halte es mit dem Thema .. wenn es notwendig ist. TS
18:57 | Leser Kommentar
Mein Ratschlag: Wenn es einem zu lang erscheint - einfach nicht lesen (gilt natürlich auch für diesen Text)! Die Gründe hier etwas bei b.com zu schreiben oder zu lesen sind verschiedener Natur. Der eine sucht kurzweilige Unterhaltung (dürfte bei b.com im Gegensatz zu z.B. Horoskop-Blättchen eher eine Ausnahme sein), ein anderer Informationen zu täglichen Ereignissen, wieder ein anderer Hilfestellung bei seiner Positionierung im Hinblick auf die Zukunft... aber es gibt zudem Menschen, die sich die Frage nach dem Sinn und Zweck ihres Seins stellen. Gerade diese Thematik erfordert es häufig, mehr Worte zu benutzen, als z.B. zur Bestellung eines Bigmac mit extra viel scharf am Telefon. Mir persönlich geht z.B. die Impfproblematik auf den Keks. Die 237. Meldung, das die C.-Impfung ungesund, sogar in vielen Fällen tödlich ist, bringt mir keinen Erkenntnisgewinn. Mir reichte es, das zum Beginn der Veranstaltung ein Rebbe in der J.Allgemeinen schrieb, das die Impfung nur für Gojim sei.
Warum jemand die b.com Redaktion auf einen irgendwo anders veröffentlichten Artikel hinweist? Warum jemand eigene Gedanken oder oder auch Kommentare zu anderen Beiträgen abgibt? Das dürfte von Person zu Person unterschiedlich sein. Was hat man davon? Für meine investierte Arbeitszeit habe ich persönlich noch keinen einzigen Pfennig an
Bezahlung erhalten. Ich kann mir zudem sicher sein, das, sollte man sich zufällig irgendwo begegnen, mich kein Leser erkennen wird. Anderen wird es ähnlich ergehen. Ist es das Verlangen, an einem für die Zukunft von uns Mitteleuropäern wichtigem Projekt mitzuarbeiten? Einen u.U. vergeblichen Beitrag gegen unseren Untergang geleistet zu haben? Anderen
Menschen bei der Findung ihres Weges geholfen zu haben? Ist es eine Überzeugung, auf dieser Erde eine Aufgabe zu erfüllen zu haben? Das lesen - aber auch schreiben - von was auch immer kostet Zeit - Lebenszeit! Keiner der Kommentatoren hier weist auf eine von ihm betriebene www-Seite hin, auf der er Rheumadecken verkauft. Wenn jemand einen länger geratenen Text schreibt, dann sicherlich aus der Überzeugung heraus, damit einen Sachverhalt und seine Sichtweise diesbezüglich besser erklären zu können.
10.07.2024
10:16 | b.com "Neueste Entwicklung: b.com/GVS TikTok-Videos"
Die letzten drei Tage habe ich durch Abwesenheit geglänzt, da ich mit der GVS-Technik und Regie am Aufbau eines neuen TikTok-Kanals gearbeitet habe. In diesen werden wir von nun an täglich mehrere Videos zu aktuellen Geschehnissen posten.
Auch TS wird manchmal seinen Senf dazu geben - entweder vor der Kamera oder als Textlieferant.
b.com goes visual - und das bei unseren Radiogesichtern.
Wir würden uns sehr freuen, wenn diejenigen 1 % (geschätzt) unter Euch, die TikTok frequentieren, unseren Kanal abonnieren könnten.
Der Link zum Abo: www.tiktok.com/@bachheimer.gvs TB
Hier einige Beispiele für aktuelle Kurzinfos
1. Warum BRICS-Staaten nicht scheitern müssen:
https://www.tiktok.com/@bachheimer.gvs/video/7389614586099485984
2. Orban bei Xi:
https://www.tiktok.com/@bachheimer.gvs/video/7389250042747424032
18:30 | Leser Kommentar
Gibts dann auch eine Rubrik darin "vereinfachte Sprache", werter H.TB?
30.06.2024
09:54 | b.com Hausjurist Dr.Dr. Heinz-Dietmar Schimanko: Mitteilung in eigener Sache
Im Wahlkampf vor der für 5. November 2024 angesetzten US-Wahl fand am 28. Juni 2024 das erste und möglicherweise letzte TV-Duell zwischen dem amtierenden 46. US-Präsidenten Joe Biden und dessen Vorgänger, dem 45. US-Präsidenten Donald Trump statt. Donald Trump könnte nach Grover Cleveland der zweite US-Präsident werden, dessen Amtszeiten nicht unmittelbar aufeinander folgen.
Bidens Auftritt bei diesem TV-Duell war so desaströs, daß man bei den Demokraten nachdenkt, Joe Biden zu ersetzen, und der deutsche Mainstream-Journalismus nun erstmals den eingeschränkten Geisteszustand Joe Bidens thematisiert (zB Felix Busjäger, Nach Desaster-Auftritt beim TV-Duell: Demokraten wollen Biden ersetzen – doch das wäre nicht einfach, Merkur 29.06.2024; Dirk Hautkapp, Wer könnte Biden ersetzen?, kurier.at 28.06.2024).
Bachheimer.com hat über die Senilität Joe Bidens und die bei Joe Biden bestehenden deutlichen Anzeichen für eine fortschreitende Demenz bereits vor mehr als einem Jahr berichtet (siehe bachheimer.com Rubrik USA 29.03.2023 - Hausjurist Dr. Heinz Schimanko: "Bidens peinliches Verhalten ist jetzt 'widerlich und ärgerlich", 20.06.2023 - Hausjurist Dr.Dr. Schimanko: ‘Utterly confused’: Biden’s cognitive decline was ‘on display again’ during recent speech). Zudem haben wir auch aufmerksam gemacht auf die Manipulation der öffentlichen Meinung dadurch, daß Joe Biden in Mainstream-Medien durchwegs als fit für das Präsidentenamt dargestellt wurde (Schimanko, Zeitgenössische Eigenschaften von Medien und Kommunikation, bachheimer.com NL 30/2023https://blog.bachheimer.com/magazine/zeitgenoessische-eigenschaften-von-medien-und-kommunikation).
17.06.2024
07:45 | Die Leseratte "Der Header von gestern abend ist ein Fake!"
Meloni hat das NICHT gesagt, es ist falsch übersetzt worden (von wem auch immer). Jedenfalls ist diese falsche Übersetzung offenbar viral gegangen. Ist aber trotzdem ein Fake. Im Link sind die beiden Videos - das mit der falschen Übersetzung und darunter die Rede von Meloni im Original (Englisch mit italienischem Akzent).
Zitat: Der ukrainische Übersetzer hat Meloni falsch übersetzt: „Wenn Russland damit nicht einverstanden ist, werden wir es zur Kapitulation zwingen!“
Meloni: „Wenn die Ukraine nicht auf unsere Unterstützung hätte zählen können, wäre sie zur Kapitulation gezwungen gewesen.“
Absicht?
Vielen Dank für den Hinweis, werte Leseratte. Natürlich war das keine Absicht! TS hat halt einfach der Übersetzung vertraut, was normal ist.
Sehen Sie dazu auch den Eintrag in "Geopolitik ...." TB
10:10 | Header von Gestern
Liebe Leser, da muss ich mich entschuldigen .. ohne Zweifel, bin ich hier einem Fake aufgesessen. Habe es auf verschiedenen Kanälen gesehen und von ein oder zwei Lesern auch zugesendet bekommen. Es war noch einfacher .. als X von den Linken zensuriert worden ist. Sorry, in jedem Fall, wieder was gelernt. TS
06.06.2024
09:38 | b.com "Lapptop-Probleme"
Werte b.commer! Mein Laptop hat heute extreme Probleme die immer schlimmer zu werden scheinen. Alleine für den Artikel in "Staat ..." habe ich über 40 Minuten gebraucht. Ich arbeite mit Hochdruck an einer Lösung und bitte unm Euer Verständnis. TB
12:00 | Leserkommentar
Hatte das kürzlich auch nicht ernst genommen und viele Einrichtungsdaten verloren. Bevor Festplatte crasht kann man sie noch spiegeln...
05.06.2024
17:56 | Veranstaltungshinweis:
Wir möchten uns herzlich bei Ihnen für das große Interesse an unserem Live-Webinar “Schützen Sie Ihr Vermögen richtig” bedanken. Die überwältigende Anzahl von über 800 Fragen zeigt uns, wie wichtig und relevant dieses Thema ist.
Thema: “LIVE-Sprechstunde zu Gold und Silber”
Datum: Mittwoch, 12.06.2024
Zeit: 19:00 Uhr
Dauer: Etwa 90 Minuten
Wir laden Sie herzlich zum Folgetermin, am Mittwoch, 12.06. um 19:00 Uhr, zur LIVE-Sprechstunde ein.
In dieser Sprechstunde werden unsere Experten auf Ihre Fragen eingehen. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihr Wissen zu erweitern und sich umfassend über die sichere Anlage in Edelmetalle zu informieren.
Bitte melden Sie sich über den folgenden Link an: https://sprechstunde.bachheimer.com/
10:02 | Leser Lob .. an unsere JE
Liebe JE, ich mag Ihre scharfzüngigen, kenntnisreichen Kommentare die Sie mit Schwung und angenehmer Leichtigkeit präsentieren. Sie sind wahrlich eine Bereicherung des Bachheimer-Teams. Erstaunlich, wie Sie sich trotz großer Familie engagieren.
Alles Gute Ihnen und Ihrer Familie.
... Danke lieber Leser .. ich denke unsere JE wird ein kleines grinsen im Gesicht haben .. und Sie hat es sich verdient. Ich/Wir haben größten Respekt vor Ihr. TS
02.06.2024
19:40 | Leser-Kommentar zu "Der Partisan der Schönheit auf Pilgermarsch"
Tag 37 | La Espina - Tinéo - Campiello; 24,3 km
Werter Partisan des Pligerns,
ich bin heuer sehr postiv von ihrem Reiseberichten angetan. Dieser Satz von Ihnen hat mich heute berührt, "Zerstörung brachte die Aufklärung der alten Welt, und setzte an die Stelle Gottes den Mammon." Das führte bei mir zu folgenden Überlegungen, bzw. Potenzialen. Welche mir in Sinn kamen, in Bezug des religösen Glaubens.
Glaube - Wir gehen ohne Zweifel in eine neue Ära - was man mit "religiösen Glauben" umschreibt?
Im Moment hat es den Anschein. Das es jeden Tag dunkler wird. Es ist inzwischen wirklich eine art Bürde geworden. Und ich denke, nicht nur für mich. Da ich im Herbst meines jetzigen Lebens angekommen bin. Möchte ich natürlich auch eine Perpektive für mich. Um so sehr mehr, das ich seit seit meinen ca. 16 Lebenjahr mein Passion auf Spirituellen liegt. Damals konnte man im normalen Aussen nicht darüber sprechen, man wäre sofort in die Schranken verwiesen worden. Zudmindest auf der Ebene, in die ich hineingeboren bin. Doch heute im Jetzt, ist es auf eine Art und Weise, irgendwie "Grenzenlos" geworden. Für mich weiss ich nur eines, weitergehen und das für mich das Unbekannte bekannt machen. Durch die heutige Informationsgeschaft und den technischen Fortschritt. Ist das bedeutend leichter geworden, wie z.B. im Jahre 1973 oder früher. Für mich ist das Leben stetige Wandlung, und man tut gut daran das für sich zu beobachten. Um daraus seinen momentanen Standpunkt zu finden. Besonders was einem fundamental persönlich berührt. Hier gibt viele Poteniale und Thesen. Ich ziehe jetzt mal eine These heraus, die mich obwohl sie für in manchen sehr widersprüchlich ist, trotzdem berührt. Weil ich eben folgende "Seite" schon fast seit Anfang beobachte. Und diese hat mir viele Anregungen gegeben. Wobei ich die Aussagen über KI und "Der Zeit der Maschinen" sehr kritisch sehe. Doch das ändert nichts an den Aussagen, die mich angezogen haben. Da diese mich subjektiv weiter gebracht haben. Doch jeder sehe selbst, ob das eine Resonanz bei einem hervorbringt...
https://www.youtube.com/watch?v=FRtpk8kkUno&t=1s&ab_channel=CrimsonCircle
Diese Erkenntnisse, die aus fast 25 Jahren inspirierter Botschaften stammen, bieten einen umfassenden Rahmen zum Verständnis Ihrer Reise vom Erwachen zur Erleuchtung. Diese 21 Wahrheiten umfassen die Metaphysik des Lebens vom reinen Bewusstsein bis zur physischen Schöpfung, von Ihrem Anfang bis zu Ihrem Aufstieg, vom Opfer bis zur Heilung, vom Leiden bis zur Meisterschaft, von der Suche nach dem Sinn bis zur ultimativen Freiheit und umfassen die Grundlagen der physischen und nichtphysischen Realität. Crimson Circle wurde im August 1999 gegründet. Aus den bescheidenen Anfängen des ersten Treffens in einem Tipi entwickelte sich schnell ein internationales Publikum aus vielen Zehntausenden erwachenden Menschen. In den ersten zehn Jahren haben diese und andere Aufgestiegene Meister unter der Leitung von Tobias, der dann den Staffelstab an Adamus, einen Teil des geliebten St. Germain, weitergab, eine enorme Menge an Mitgefühl und lebensverändernder Weisheit weitergegeben. Auch wenn es verblüffend ist, die enorme Tragweite dieser Botschaften auf einen Blick zu erfassen, wurden die Höhepunkte dieser zeitlosen Weisheit nun in 21 Shaumbra-Erkenntnissen zusammengefasst...
Ich betone ausdrücklich. Ich will keinen Menschen von seinem Glauben abbringen, wie dieser auch sein mag. Ich genieße den Pilgermarsch des "Partisan der Schönheit". Er strömt so viel Lebenslust aus. Weil auch er, so denke ich, auf seine Weise erkannt hat, daß er ein Reisender ist und dadurch viel Freude hat und Erkenntnis für sich gewinnt. Schon alleine das bringt Spass am Dasein, wenn man sich dem bewusst ist. Und das kann man jeden Augenblick, an welchem Ort auch immer. Kann ich vorstellen - das manche inzwischen denken werden. Uhh, schon wieder dieser Mensch mit seiner CC-Sekte. Und Manfred Kyber wird er sicherlich auch gleich wieder bringen, immer wieder die gleichen Verse. Ja, das werde ich sogar. Weil ich der Meinung bin, man kann es heutzutage nicht oft genug wiederholen, da wir wirklich in einer Offenbarung sind, welche den Weg unseres Pfades bestimmt. Diese Kreuzung an der wir uns befinden, gibt uns Wahl einen kurzen Weg zum nächsten Ziel zu beschreiten. Oder wir machen wieder einen langen Umweg und im schlimmsten Fall - gehen wir wieder im Kreis...
Der Wächter der Lampe
Wachsein ist alles. Es kommt die Nacht
und keiner wird keinen erkennen.
Haltet Wacht und laßt die Lampen brennen.
Alles Werden ist wankend und ungewiß,
aber alles Ziel ist Reife.
Und das Licht leuchtet in der Finsternis,
auf daß sie es einst begreife.
Manfred Kyber (1880 - 1933), deutsch-baltischer Dichter und Kulturkritiker
29.05.2024
07:51 | mgk1: Jetzt oder Nie! Es wird eng..! St. Petersburger und Kasan werfen Ihre Schatten voraus
Thomas Bachheimer läuft bei einigen Themen richtig heiß, werfen doch große Ereignisse auf der Weltbühne Ihren Schatten voraus: St.Petersburger Wirtschaftsforum, BRICS-Gipfel in Kasan aber auch innenpolitische Themen betrachten wir, die auch einmal kritisch hinterfragt werden müssen.
Daher sollten wir alle jetzt ins Handeln kommen und das Haftungskapital weitmöglichst reduzieren.
25.05.2024
11:31 | Dipl. Ing. "Sicher nur Zufall?"
… lieber TB … es ist doch sicherlich „nur“ ein dummer Zufall, dass die beiden Mädels hinter Gittern GRÜNE Klamotten anhaben … das hat sicherlich die allwissende KI „verbrochen“ … oder? 🤪
Nein, natürlich nicht. ich habe die KI gefüttert und das ist dabei rausgekommen. Allerdings braucht man dafür immer einige Versuche. Oft werden Anweisungen nicht verstanden. Ich hätte auch geren einen anderen Grundstil gehabt aber das hat nicht funktioniert.
Hier ein paar Bilder zur Auswahl, die ich zu diesem Thema geschaffen habe. TB
23.05.2024
09:33 | Leser-Kommentare zum Webinar von gestern
(1) Vielen Dank an die Referenten - die Themen wurden leicht verständlich erklärt und auch
Bachheimer Leser der ersten Stunde haben mit Sicherheit einige neue Erkenntnisse gewonnen. TOP WEBINAR aus dem ich meineSchlüsse ziehen werde.
Herzlichen Dank fürs Lob - freut uns, das es Ihnen gefallen hat. Insgesamt dauerte es unglaubliche 3 Stunden 36 Minuten und wir haben nicht mit so einem Ansturm aber auch nicht mit einem derartigen Sitzfleisch und Interesse gerechnet. Selbst nach 3,5 Stunden waren noch 500 Menschen online. Extrem! TB
(2) Als Video gestrafft gut zum Weitergeben an Neulinge geeignet. Für den Eichelburger Bachheimer war nicht so viel Neues dabei.
Die Schaubilder sind Augenöffner. Prima, weiter so.
Evtl bringt das Ganze auf Spanisch oder Englisch neue Kundschaft aus Schwellenländern.
22.05.2024
09:33 | Leser-Therapie gegen Gelenkentzündung
Sehr geehrter Herr Bachheimer,
es gibt eine wirksame Therapie gegen Gelenkentzündung. Dazu schicke ich ihnen einen Artikel.
https://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.rosenfeld-misteln-gegen-gelenkentzuendung.b24f37b4-8e4d-4ba6-9979-1e7540b05d71.html
Wichtig ist auch eine pflanzenbasierte Ernährung um Entzündungen zu reduzieren.
Werte Leserin, herzlichen Dank an Sie und an alle anderen leser die mir mit Rat und tat zur Seite standen. Wie schön es doch ist, wenn man einmal ganz nebenbei ein Problem erwähnt und so unglaublich viele Menschen sind gewillt zu helfen. Danke, Danke, Danke! TB
08:54 | weiterer Lesertipp
Ich glaube, ich könnte dir bzgl. deiner Athrose helfen.
Seit einiger Zeit helfe ich Menschen ganzheitlich bei Gesundheitsthemen und dazu gehört auch sehr oft Athrose. Gerne kannst du dich vorab auf www.pumpalxund.com informieren (bzw. auch generell gerne bei dir bewerben – leider gibt’s mehr als genug Menschen, die Hilfe benötigen) und Athrose Themen habe ich schon sehr oft „verbessern“ können.
21.05.2024
12:26 | Der Dipl.-Ing. zum 2+4 Vertrag
‼️Russische Regierung bewegt sich weiter auf Auflösung des 2+4 Vertrages zu
❗️In zwei Tagen wird die Duma über eine Genehmigung abstimmen, ob die Präsidialverwaltung den Vertrag aufkündigen darf. Sehr wahrscheinlich wird diese Genehmigung erteilt. Und das wird im Falle der Aufkündigung enorme Auswirkungen auf Deutschland haben...
Zur Erinnerung:
Der 2+4 Vertrag ermöglichte die Vereinigung der BRD und der DDR und enthielt Bestimmungen für die Zukunft des vereinigten Deutschlands. Darüber hinaus bildete das Dokument die Grundlage für eine sichere und gerechte Friedensordnung in Europa und enthält Klauseln zur Rüstungskontrolle.
Deutschland hat gegen den 2+4 Vertrag mehrfach verstoßen: durch seine Teilnahme am Jugoslawienkrieg 1999, die militärische Belieferung der Ukraine, NATO-Verlegeaktionen in der Ex-DDR („Air Defender 2023“ und „Military Mobility 2024“) und durch die Ausbildung ukrainischer Panzertruppen auf dem Übungsgelände Klietz in der Ex-DDR 2024.
Russland hat also ein gutes Recht den Vertrag zu kündigen.
Aber was passiert dann...?
14:20 | Spartakuss
Werter Dipl.-Ing., zum Vertrag gehörten ja insgesamt 6 und momentan existieren noch 5. Wenn einer einen Vertrag aufkündigt, müssen die anderen, daß ja nicht unbedingt akzeptieren. Russland war zu gutmütig und befindet sich jetzt, außerhalb des ehemaligen DDR-Gebietes. Man wird sich mit Russland weiterhin streiten, sei es juristisch, oder militärisch. Wir Deutschen haben ja jetzt, die amerikanische BRD-Schmu(t)z-Plakette/Etikette und auf friedlichem Wege, wird man die Russen, nicht mehr ins große Europäische Reich herein lassen.
15:44 | Leserkommentar
Der Post um 14:20 dürfte in der Form nicht richtig sein. Wenn ein Vertrag von mehreren Parteien geschlossen wurde, hat natürlich – bei Vertragsbruch durch eine der Parteien (hier wohl Dtl.) – jede andere Partei die Möglichkeit, eine außerordentliche Kündigung aus besonderem Grund auszusprechen. Außer, es sind im Vertrag vorher noch andere Schritte zur ´Vertragsheilung´ o Mediation festgelegt.
18:11 | Spartakuss zu 15:44 Uhr
Werter Leser, vielleicht habe ich mich nicht direkt genug ausgedrückt.
Sie mögen ja recht haben, dass der Vertrag von Russland aufgekündigt werden kann.
Nur wollte ich damit sagen, daß es die anderen wichtigen 4, also USA (Hauptsiegermacht), Großbritannien und Frankreich, einen feuchten Dreck interessieren wird.
Die BRD wurde auch noch extra von den 4 Mächten gegründet und wird sich locker dahinter verstecken können, darf sie aber nicht.
Die 4 Mächte befinden sich doch schon indirekt im Krieg mit Russland und ihr Prügelknabe, sitzt doch geopolitisch und juristisch genau dazwischen.
Sehr viele Personen würden sich freuen, wenn Russland den Vertrag kündigt, der Ukrainekonflikt sich in Europa vergrößert und noch mehr Waffen verkauft werden können.
Das was ich mir vorstellen könnte, wäre, dass die BRD, von allen Mächten hohe Geldstrafen auferlegt bekommt und wir wieder alles bezahlen müssen.
Irgendwer muss doch die Hedgefonds bezahlen, wenn Russland gewinnt und die Investitionen in der Ukraine versengt wurden.
11:31 | Leser-Zusendung zu den Knieproblemen der letzten Tage
ich habe die erste Arthroskopie mit 26 Jahren gehabt - der Chrirurg hat den abgenützten Knorpel geglättet und mir versichert, dass ich spätestens mit 50 Jahren erster Kandidat für eine Knieprothese bin, wenn ich mit meinem Sport (Bergsteigenm Schitouren, Radfahren) so weitermache. Auch mein zweites Knie war 4 Jahre später dran, mit derselben Diagnose: Arthrose im 3. bzw 3.-4. Stadium).
Ich habe dann alles mögliche (Injektionen, Magnetfeldtherapie, Physiotherapie) gemacht, der Erfolg war bescheiden und hielt meist nur einige Wochen an.
Bis ich im Internet auf eine Selbsthilfegruppe gestossen bin, die schon zig-tausende Menschen von Arthrose geheilt haben. Ich dachte mir dass hier wieder mal Geschäftemacher mit dubiosen und sauteueren Therapien am Werkeln sind, aber es wurde ein neuer Ansatz zur Heilung nur durch Ernährungsumstellung und Vermeidung von verschiedenen Lebens- und Genussmitteln empfohlen. Ich kaufte mit das Buch bei Amazon (Arthrose - Der Weg zur Selbstheilung, Autor Eckhard K. Fisseler, ISBN: 987-3-86264-224-3) und habe die Anweisungen darin strikt befolgt.
Ergebnis: Gewichtsabnahme um 10 KG, nach 6 Monaten war meine Arthrose verschwunden. Ich konnte wieder Bergtouren, Schifahren und Radfahren soviel ich wollte, keierlei Schmerzen mehr im Knie. Ich bin mittlerweile 63 und nach wie vor ohne Probleme und ohne Knieersatz fast täglich in den Bergen unterwegs.
Herzlichen Dank für die Hilfestellung aber auch für das Mutmachen! TB
08:09 | Leser-Anfrage zur Grundsteuer in Deutschland
gibt es News zur Grundsteuer in Deutschland, habe schon länger bei euch darüber nichts mehr gelesen. Bekam jetzt ne Aufforderung zur Abgabe bis 27.05.2024. …..hab aber keine Lust dazu. Was tun?
Uuups, da erwischens micha uch am falschen Fuß - aber die b.com-Familie wird hier sicher mit Rat und Tat zur Seite stehen! TB
08:54 | Leser-Antwort
Ich kann mir durchaus vorstellen, das viele Leser die Sinnhaftigkeit staatlich mit Bußgeldern angedrohter Gesetzesvorhaben zunehmend kritisch sehen und am liebsten im Sande verlaufen lassen wollen. So habe auch ich nichts ausgefüllt und nichts abgegeben. Machen Sie es besser. Dem Bescheid kann man widersprechen, so `richig`die genannte Summe auch immer sein mag.
Bedenken Sie besonders die Folgen zu hoher Wertangaben für den Erbfall bzw. Schenkungen an Kinder oder zukünftiger Vermögenssteuern oder sonstiger neuer Umlagen !?
Mein Beispiel: Im August 23 erhielt ich die geschätzte Festsetzung des Grundsteuermessbetrages für ein kleine Doppelhaushälfte mit 120m2 und 2 Wohnungen. Der Grundsteuerwert wurde bis in den Himmel hoch geschätzt auf 516.000€, himmelweít über den hier erzielbaren Verkaufspreis !
Innerhalb der Frist habe ich Widerspruch eingelegt und auch mit dem FA telefoniert, um zu erfragen wie es zu solchen Bewertungen kommt, da dem FA doch die Höhe meiner Mieterträge bekannt sei.1. Überraschung: Diese Abteilung hat auf die Ertragsseite keinen Zugriff. Erst daraufhin habe ich die Elster Registrierung beantragt, die Daten eingegeben und den neuen Bescheid erwartet. Seit März 2024 liegt mir nun ein Grundsteuerwert in Höhe von knapp 230.000€ vor, gegen den ich, mit Verweis auf die anhängigen Klagen, ebenfalls Widerspruch eingelegt habe.
20.05.2024
10:50 | Leser-Beitrag zur Knie-Diskussion der letzten Tage
zum Knie-Thema möchte ich auch noch eine bemerkenswerte Geschichte beitragen! Im Fitnessstudio hatte ich mir die Knorpel in beiden Knien platt trainiert, so dass ich große Schmerzen hatte. Der Orthopäde behandelte mich über 1 Jahr lang mit Spritzen und Tabletten, ohne dass eine Besserung einsetzte.
Dann sagte ich als erfahrener Jakobspilger: „Jesus, ich gehe den Jakobsweg (Nordweg) und du heilst meine Knie!“ Gesagt, getan, und ich begann mich vorzubereiten. Dazu ging ich zum Orthopäden, um Tabletten und Kniemanschetten zu besorgen. Als er hörte, dass ich den Jakobsweg gehen würde, hielt er mich für verrückt!
Ich begann in Bilbao und lief ca. 650 km in 31 Tagen. Mir tat alles weh, nur die Knie nicht! Tabletten und Kniemanschetten benötigte ich gar nicht. Nach dem Weg waren meine Knie geheilt bis zum heutigen Tag!
Grüße an den Partisan! Buen camino! Ultreya!
Herzlichen Dank für diese Zuschrift. Für mich abolut vorstellbar, allein mir fehlt momentan die Zeit dafür. Ich seh' meine Eltern jetzt ohnehin elten genug und wenn ich dann einmmlain Europa bin, will und kann ich mich nicht gleich absentieren.
PS: ich hatte ja auch vor den Partisanen der Schönheit für eine Woch zu begleiten - selbst DAS geht sich nicht aus. TB
09:33 | Leser-Kommentar
vielleicht hilft Ihnen etwas aus dem Video für Ihr Knie; es dauert ca 8 min - die erste Minute kann man überspringen und ab etwa Minute 5 kommen
die Übungen, die helfen sollen. Alles Gute für Sie und ihr Knie - hoffentlich finden Sie etwas, das Ihnen Linderung bringt. Noch einen beseelten Pfingstmontag
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/visite/Kniearthrose-Muskeltraining-kann-Knieprothese-verhindern,visite23514.html
10:16 | Leserkommentar
Zum Knieproblem bzw. zu Gelenkproblemen ein kleiner Tip. Ich kenne einige Menschen, die nach der Einnahme von Grünlippmuscheln nach ca. 1 Woche überhaupt keine Probleme mehr hatten. Ist auch preiswert!
https://de.wikipedia.org/wiki/Afrikanische_Teufelskralle
"afrikanische teufelskralle pulver"
Empfehlung von mir... Schmeckt ekelhaft aber es wirkt... JE
19.05.2024
07:11 | Leser-Zuschrift "Kaputtes Knie und mehr"
Lieber Thomas Bachheimer, ich bin ja einer Ihrer treuesten Leser. Schon seit WE. Ich melde mich selten. Investiere dafür substanziell. Aber was die Knie betrifft, habe ich eine Geschichte, die Sie möglicherweise hoffnungsfroh stimmen könnte. Ich sollte 2015 ein neues Knie bekommen (mit 45 Jahren). Der Arzt war erstaunt wegen der Abnutzung des Knorpels (auf dem MRT gut ersichtlich). Ich bin als Head Butler, Majordomus und Blödi für Alles lange in privaten (mehr als SEHR gehobenen) Haushalten aktiv gewesen. Das hinterlässt Spuren im Skelette.
Ich fand die Diagnose unangenehm. Ich habe sie ignoriert und mir gesagt, dass es dafür einen anderen Weg geben müsse. Danach habe ich LEIDER immer wieder gemerkt, dass ich meinen Geist darauf programmiert habe, dass ich ein abgenutzte Knie habe und ich deshalb nicht gut joggen könne und auch sonst immobiler bin als andere Menschen.
Nachdem ich angefangen habe zu beten, gingen die Beschwerden weg!!! Ich habe aber auch materielle Nahrungsergänzung zu mir genommen, wie MSM. Sicher eine der wichtigsten Zutaten. Ganz wichtig!
Es benötigt Geduld und Muße. Aber nachdem mir 2015 ärztlich diagnostiziert wurde, dass ich dringend ein neues Knie benötige ( ich habe die MRT Fotos ja gesehen), und ich mich stur gestellt und auf Gott gesetzt habe, laufe ich nun JEDEN Morgen, auch im Winter, vier Kilometer joggen. Und das ohne Knorpel. Und ohne Schmerzen! Nun bin ich 55! Und ich weiß, dass das Knie noch lange hält. Der Arzt hat es mir ungläubig bestätigt.
Ob das auch für Sie passt, weiß ich natürlich nicht. Aber da Sie auf mein Gold in Dubai aufpassen, wünsche ich es Ihnen von Herzen! ;-)
Viel Glück und Freunde.
Und: Danke für alles: Seit ich Bachheimer lese, bin ich geistig frei. Ich will Sie jetzt nicht auf eine Podest stellen (das wäre für uns beide schadhaft und reiner Frevel), aber ein bisschen Wahrheit ist schon dran…
Herzlichst: … und fein auf mein Erspartes aufpassen J !!!!!
Wunderbare Zeilen der Hilfsbereitschaft aber auch der Wertschätzung die anbesonders diesem Wochenende zu rechten Zeit für mich kamen.
Ich bedanke mich herzlichst und hoffe, dass wir einmal zammen joggen werden bzw. uns perönlich kennenlernen werden.
Aufs Gold pass ich schonauf - keine Sorge! Da kommt keiner ran! (Für Arschtritte für Eindringlinge reichen meine Knie noch) TB
12:15 | Leser Kommentar
Bitte sich hier mal informieren, man erfährt vor allem auch, warum es zu Abnutzungserscheinungen kommt.
https://www.youtube.com/channel/UCt3pGaMM9F40McD-SnAym0g/search?query=knie
Vor allem die Leute im Büro "brauchen" überdurchschnittlich oft künstliche Gelenke. Auch zu Thema Körper äußert sich Nassim Taleb in Antifragilität. 😉
15:38 | Ein sehr prominenter Leser (darf ihn nicht nennen, sei HIlfe freut mich aber nicht minder)
Hallo Thomas, bin bald (Alter der Redaktion bekannt) und habe wie irre fussball gespielt. Mit 50 noch Kreisliga A. Das hat rücken und knie extrem belastet. Habe viel Erfahrung mit dadurch verursachten Schmerzen. Bin weit weg. Aber sicher du kannst die Schmerzen in einen Bereich bringen mit dem du gut leben kannst. So jetzt mein Rat. Such dir den besten physio Trainer den du bekommen kannst. Habe gehört das die Araber gern ihre rennkamele so behandeln. Mach mit ihm einen plan, den du jeden tag abarbeiten. Jeden tag eine stunde. Von nichts kommt nichts. Du kriegst das nicht geschenkt. Zusätzlich einen guten ostheopat. Lies die Erfahrungsberichte der Patienten. Ruf mich an wenn du noch Fragen hast.
15:41 | Leser-Kommentar
Der größte Kniekiller ist die Überlastung. Sei es durch Arbeit, wie etwa die des Fliesenlegers, oder durch massives Übergewicht. 20 kg zuviel wirken sich da schon deutlich aus. Man bedenke, das Knie trägt das volle Körpergewicht + Impuls durch Gehen, Joggen, Springen etc. Treppab, Bergab ist auch so eine Sache, wenn nicht genug trainierte Stützmuskulatur vorhanden ist. Turnen ist Mord in Raten. Mein Orthopäde hat es seinen beiden Töchtern verboten. Sesselmenschen wie ich sind deshalb auf gesunden Ausgleichssport dringend angewiesen. Es geht ja nicht nur um die Knie.
Die ganzen Ratgeber sind ja nicht schlecht. Wichtig ist die korrekte Ausführung der Übungen. Ich empfehle deshalb ein Abo für Reha-Sport unter Aufsicht. Ab dem 40. Lebensjahr kann man Glück haben, dass sich die Krankenversicherer an den Kosten beteiligen. 2 x die Woche für je 1,5 Stunden und man hat viele Risikofaktoren eleminiert. Aber Obacht beim Joggen. Immer gute Schuhe und immer einen weichen Untergrund wählen. Addidas Allround und Co. sowie Gehwege sind strengstens zu meiden. Besser ist ein "echter" Laufschuh sowie Waldböden. In meinem Dorf wurde hierzu extra ein 2.000m Rund mit Mulch direkt im Wald angelegt. 2x rum und der Tag kann beginnen. Aufwärmen nicht vergessen. Am besten fährt man mit dem Fahrrad dort hin. Sportliche und herzliche Grüße
Ihr "M", der b.com seit Bestehen wertzuschätzen weiß und seit Beginn treu mitliest.
PS: Ein gesunder Geist wohnt in einem gesunden Körper - soweit so gut. Ein gesunder Geist braucht aber auch ein gewisses Maß an Psychohygiene. Es gibt jeden Tag immer mehr Menschen, die mich am Arsch lecken können. Deshalb ist die wichtigste Stütze im Leben meine Familie und die "guten" Freunde. Beide benötigen Zeit. Gönnen Sie sich diese.
Herzlichen Dank, werter M! Noch ist viel zu tun aber ab 2026/27 wirds dann leichter. TB
19:59 | Leser-Kommentar zum kaputten Knie
Zum Thema TB und Gesundheit: Lieber ein kaputtes Knie als einen kaputten Kopf!
Zum Thema MSM sollten Sie sich trotzdem mal kundig machen.
Gute Besserung TB.
PS: Frauen muss man nicht auf Knien huldigen! Vielleicht lindert das die Schmerzen.
!!! Aus der Steiermark kamen / kommen die meisten Miss Austrias !!! wer's nicht weiß ;-)
... und wie ich soeben vernahm der Österreichische Fußballmeister 2024!!!!!!!!!!!!!!
Na dann, Gute Nacht! TB
12:15 | Leserkommentar um 14:23 zum Kommentar 13.05.2024 um 11:14 | Leser-Zuschrift "2+4 und eine große Bitte"
Dass man die Kommunisten durch Demos hinwegfegen konnte, kam für viele damals sicher unerwartet, da sich niemand bewusst war, auf welch tönernen Füssen der Staat stand. Irgendwann wird es auch hierzulande wieder genügend Leute auf die Strasse treiben, spätestens, wenn der Staat so pleite ist, dass kein Bürgergeld mehr fliesst. Ich bin gespannt, wie man den Unmut der Massen kanalisieren wird, wenn die begreifen, dass alles weg ist. Diesbezüglich ist Vorbeugen sicher besser als nach hinten fallen.
Die Ostdeutschen hatten damals (1990) tatsächlich eine Perspektive, da sich mit dem Fall der Mauer das Tor zur Welt auftat und jeder hoffte, dass sich seine Situation verbessere. Deshalb blieb das Ganze auch friedlich, es fiel kein einziger Schuss. Einmalig in der Geschichte, eine Revolution ohne Todesopfer - man denke nur daran, was die Franzosen 1789 veranstaltet haben. Die Allermeisten hatten allerdings keine Vorstellung von den negativen Effekten, die die Wiedervereinigung mit sich brachte, die sich als Übernahme herausstellte. Die Ostdeutschen haben die Erfahrung eines Umbruches also schon mal gemacht. Den Westdeutschen steht sie noch bevor. Sie wissen es nur noch nicht.
13.05.2024
11:14 | Leser-Zuschrift "2+4 und eine große Bitte"
Sie hatten neulich gefragt, ob jemand Näheres über den 2+4 Vertrag hat. Der Wissenschaftliche Dienst des Bundestages hat eine Einschätzung
darüber verfasst und sie unlängst im Februar 2024 fertiggestellt. Schon erstaunlich, dass auch die sich mit dieser Frage beschäftigt haben.
https://www.bundestag.de/resource/blob/994502/45c7c30f0e77c87864fb899413cf67fa/WD-2-008-24-pdf.pdf
... und zum Thema Erreichbarkeit von bachheimer.com aus Niederbayern: Hier bei mir läuft und lief alles reibungslos.
Danke für Tun... Eine große Bitte hätte ich: Bitte schimpfen Sie doch nicht so viel auf uns Deutsche als Ganzes; wir, die hier lesen, haben
mit denen, die Sie wohl meinen, nicht so viel gemein, aber mich trifft es doch immer sehr, wenn mein Land und wir alle so angegangen werden.
Viele von uns strampeln sich ab, dass sich was ändert, aber natürlich hört und sieht man davon nichts, weil nichts berichtet wird.
Gerade weil diese Kritik an mir von einer sehr aktiven b.com-Beitragstäterin stammt, gelobe ich Besserung. Aber Sie müsen mich auch verstehen.
1. Als ich klein war waren die Deutschen gute, konkrete, zahungkräftige und darob gern gesehene Gäste in Österreich. Vielelicht weniger witzig, aber kompetent und teilweise mit hochgewachsenen Blondinen ausgestatte. Teilweise haben wir Buben zu denen aufgeschaut. Mittlerweile hat sich viel verändert und der Suizid Deutschlands betrifft auch Österreich - ist also ein Erweiteter. Das macht mich wütend und deshalb bin ich halt manchmal so frech.
2. Wenn es nicht die Mehrheit ist (wie Sie weiter unten schreiben), die hinter diesem Verbrechen an Deutschland steht, ändert es! Schliesslich lebt Ihr ja in einer Demokratie (schwarzhumoriger Scherz, das mit der Demokratie). TB
Die Bevölkerung und die Regierung sind dann nochmal zwei ganz unterschiedliche Paar Schuhe:
FlipFlops: Damit kommt man nicht weit, sie halten nicht lang durch, machen aber bei jedem Schritt eine Menge Getöse
Halbschuhe: fallen nicht auf, passen irgendwie immer und können lange druchhalten, auch wenn sie schon ramponiert sind.. und
unsere Sondergattung: Berg/Wanderstiefel: halten ewig, scheren sich nicht um Modefirlefanz, es geht einem nicht naß rein, nach dem
Einlaufen (Schmerz beim Erkennen vieler Zusammenhänge) tragen sie einen recht schmerzrfrei durchs Leben und über manche Klippe und durch
unwegsames Gelände.
12:10 | Leser-Kommentar Zum Kommentar von TB "... ändert es!"
Die Ostdeutschen haben vorgemacht, wie es geht. Leipzig 1989.
14:05 | Leserkommentar
Ich merke verwundert an. Immer noch nicht begriffen? Das Volksmassenbewusstsein, jedes Landes auf der Erde. Erschafft die momentane Realität !!! Und ein Massenbewusstsein zeichnet sich dadurch das, das mind. 75 % diesen Ausdruck erschaffen. Und der Rest kann nur probieren und hoffen, das der Widerstand von diesen ca. 25 %, vom MB wahrgenommen wird. Damit sich die Realität verändern kann. Es hängt deshalb an der subjektiven Bewusstheit, von jeden Menschen der in einem Land, Staat wohnt.
Wie kann dann werter Leser, nicht auf Deutsche in ganzen schimpfen? Wir bekommen durch das nicht wahr wollen, dieser ca. 75 %, das was wir im Moment haben. Und hier spielt keine Rolle, das es eine Minderheit gibt, die das nicht befürwortet. Das haben in den 4 Jahren erlebt. Und nach wie vor, ist kein Ende abzusehen. Denken heisst vergleichen, das ist nichts neues. Wenn jedoch die Schlafs-Schafs-Herde, daß nicht zur sehen will - obwohl die "Trompeten von Jericho" es schon lauthals offenbaren. Dann ist es als "Deutschland als Ganzes" zu bezeichnen?!
Da nutzt es nichts, sich als Minderheit zu beklagen. Denn auf denken und dem agieren, von anderen Menschen haben wir, allenfalls bedingten Einfuss. Man kann nur das Wasser hinstellen. Wenn die Masse dann trotzdem den Hirten und Hunden folgt. Daran kann man nichts ändern... ... freilich ist's auch kein Vorteil für die Herde, wenn der Schäfer ein Schaf ist.
Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832), gilt als einer der bedeutendsten Repräsentanten deutschsprachiger Dichtung Quelle: Goethe, J. W., Theoretische Schriften. Brief des Pastors zu *** an den neuen Pastor zu ***, 1773
14:06 | Der Ostfriese zu 12:10
Sagt eine Laborratte stolz zu einem Artgenossen, als erstere wieder in den Haltungskäfig gesetzt wurde: "Du, ich hab' diese Zweibeiner - die in den weißen Kitteln - dazu gebracht, mir jedesmal, wenn ich auf die grüne Taste neben der Käfigtür drücke, mir ein mundgerechtes Leckerli zu geben!"...
14:23 | Leserkommentar zu 12:10
Lieber Lesekollege, es ist doch sehr zu hoffen, dass es in Deutschland nicht so laufen wird wie 1989, als die DDR sich im Jahr nach den Massendemos vertrauensvoll in die Hände des Westens begeben hat und anschliessend aufhörte zu existieren.
12.05.2024
14:10 | b.com Herzlichen Dank für "2+4-Mitarbeit"
Gestern hatte. ich erwähnt, dass ich noch erhebliche Wissensdefizite bzgl. der 2+4 Vdrträge hätte. Und flugs ist mir die Bachheimer Familie (inkl. dem Hausjuristen - siehe unten) mit Literaturhinweisen und anderen Tips zu Hilfe geeilt. Herzlichen Dank dafür. Ich werde die nächsten Wochen alles sichten und dann das Filmchen hoffentlich endlich fertigtellen können. TB
13:15 | Leser-Zuschrift "2+4 aber auch bei SHAEF herrscht eine Info-Lücke"
gestern wurde nach Expertise zu den 2 + 4 Verträgen in der C. gefragt. Ich möchte mich mit Wissensbedarf anschließen, indem ich frage, ob es
jemand Kundigen zu den SHAEF-Gesetzen gibt, die angeblich nach WK 2 von den meisten Staaten unterzeichnet wurden. Vermute, das würde viel
Unverständnis für Merkwürdigkeiten des Zeitgeschehens schnell beheben (zB warum ausländische militärisches Gerät durch Österreich
transportiert wird). Mit Dank und freundlichen Grüßen, Stammleserin u -seherin.
PS: Die Runde der Chefredakteure 4 war sehr genußreich und das traditionelle Ambiente mit unaufdringlich-gepflegt gekleideten
Teilnehmerinnen eine Wohltat ür die Betrachterin. So können wir sein, wenn es uns ein Anliegen ist!
08:29 | gvs/b.com: Die Runde der Chefredakteure IV
Die „Runde der Chefredakteure“ von alternativen Medien im Ferdinandihof
In der vierten Ausgabe diskutieren Bernadette Conrads (www.derstatus.at), Philipp Huemer (heimatkurier.at), Thomas Bachheimer (www.bachheimer.com) und Moderator Konrad Markward Weiß (www.dereckart.at) über die erschreckende Höhe und Intensität der Ausländerkriminalität gerade im Bereich der Sexualdelikte, insbesondere über
+ das davon bereits betroffene Alltagsleben von Frauen
+ die jüngste „Leitkultur“-Debatte
+ die Begriffe „Remigration“ und „Bevölkerungsaustausch“
+ den (vermeintlichen?) Bedarf der Wirtschaft nach ausländischen Arbeitskräften
+ die Situation und Perspektiven in den Herkunftsländern der oft muslimischen Sexualstraftäter. TB
14:02 | Der b.com Hasujurist DrDr Schimanko zu "2+4" von gestern
Meine Literaturempfehlung dazu:
16:22 | Die Leseratte ergänzt
Lieber Herr Bachheimer, den Buchhinweis vom Hausjuristen kann ich ergänzen, Herr Bandulet hat nämlich inzwischen eine Fortsetzung geschrieben: "Rückkehr nach Beuteland".
https://www.kopp-verlag.de/a/rueckkehr-nach-beuteland
Der Teaser dazu: Rückkehr nach Beuteland - Die Plünderung Deutschlands geht weiter!
2016 erschien der Bestseller Beuteland, der in der Zwischenzeit den Status eines unerreichten Standardwerks erlangt hat.
2023 besaß Deutschland, größte Volkswirtschaft Europas und viertgrößte der Welt, mehr denn je einen unvergleichlich hohen Beutewert: als Hauptfinanzier der EU und ihrer monströsen Bürokratie und Umverteilung. Als Kreditgeber der letzten Instanz und Garant der nur notdürftig zusammengehaltenen Eurozone. Als verlockendes Fluchtziel für Migranten aus aller Welt. Als unentbehrliche logistische Drehscheibe für die Kriege der USA. Als Absatzmarkt für das teuerste Erdgas, das die Bundesrepublik je bezog. Als Geldquelle für die Profiteure der Energiewende und ihrer Lobby. Und nicht zuletzt als Verfügungsmasse einer links-grünen politischen Klasse, die sich den Staat zur Beute gemacht hat.
Zeit also für Bruno Bandulet, seinen Bestseller fortzuschreiben....
11.05.2024
16:22 | Der Agronom "Gibt's b.com-Experten zu den 2+4-Verträgen?"
Liebes Bachheimer Team, ich lese immer mal wieder in größeren Abständen eine Meldung zu den 2 plus 4 Verträgen und den Verstößen Deutschlands gegen diese Verträge. Gibt's in der Community jemand der sich dazu auskennt?
Leider viel zu wenige Ich habe sogar vor 6 Wochen schon ein Video darüber begonnen - mir fehlen aber noch entscheidende historische Fakten und Beweise. Aber wenn Sie oder irgendjemand aus der b.com-Familie einen Beitrag diesbezüglich für uns hätte(n), würde uns das sehr freuen. TB
16:14 | Leser-Zuschrift "b.com in Niederbayern nicht besuchbar"
seit einigen Tagen ist Ihr Blog nicht richtig zugänglich.
Die Eröffnungsseite geht und dann heist es "die Seite antwortet nicht".
Habe mehrere PC`s und diverse Browser und überall das Gleiche.
Wohne in Niederbayern. Hat man nach Servus TV auch Ihre Seite abgeschaltet? Ist ein Alternativzugang möglich?
Nein eigentlich sind Sie im Moment der einzige, der diese Probleme hat, bzw. der einzige, der es uns mitteilt. Wir haben auch unzählige Leser in Niederbayern und würden sicher was lesen, wenn es ein regionales Problem gäbe. Ich leite Ihre Anfrage an die IT weiter und hoffe, dass auch Sie bald wieder mitlesen können.
Hat noch jemand in der Region solche oder ähnliche Probleme - dann bitte unbedingt melden? TB
16:41 | Unsere großartige Samstags-arbeitende IT meldet sich raschest zu Wort
Ich nehme so etwas immer Ernst und habe deswegen kurz einmal einen niederbayrischen Kollegen angerufen. Ist zwar nicht repräsentativ, aber der konnte zumindest keine Probleme.
Es hat sich auch technisch nichts an der Seite geändert!
10.05.2024
08:23 | mgk1: GoldTalk "Dubai unter Wasser und der Rest der Welt..."
Das Video darf und soll unbearbeitet und unverändert geteilt werden!!Thomas gibt uns seinen Erlebnisbericht während der schweren Unwetter in Dubai. Weitere Themenschwerpunkte sind das kommende Wirtschaftsforum in St. Petersburg und mehr Themen aus der BRICS Welt.
Natürlich kommen wir auch auf Gold und den Vermögensschutz zu sprechen.
Marc Riemke ist auch Veranstalter des Ätherium-Kongresses vom 21- 23. Juni 2024 in Oberösterreich an welchem ich als Redner geladen bin. Anmeldungen für diesen Kongress: https://institut-kraft.org/aetherium-reverzuli TB
09.05.2024
07:17 | b.com: Schützen Sie Ihr Vermögen richtig - LIVE Webinar
Am 22. Mai findet das erste einer Reihe von Webinaren zum Thema "Vermögensschutz" statt. Zusammen mit dem GVS-Storage-Chef Christian Trinker und anderen werden wir alle Aspekte des Schutzes von Privateigentum vor den Begehrlichkeiten gieriger Staaten und supranationaler Organisationen erörtern. TB
29.04.2024
10:14 | b.com: "Das bin NICHT ich"
Vor wenigen Tagen hat mir ein Leser geschrieben, dass er nicht nur unsere Seite sehr gerne lesen würde sondern auch "die Zusammenarbeit" auf meinem telegram-Kanal sehr zu schätzen wisse. Da ich keinen Kanal mit meinem Namen betreibe, bat ich den Leser um mehr Infos. Daraufhin sandte er mir diesen nach mir benannten Kanal (hauptsächlich Krypto-Themen) mit mehr als 67.000 Abonnenten. Ich möchte hiermit klarstellen, dass dies KEIN Bachheimer-Kanal ist, dass ich auch niemanden authorisiert habe einen derartigen Kanal zu betreiben und dass es sich darob um einen FAKE-Kanal handelt. TB
Dazu der passende Song! TB
28.04.2024
09:02 | Leser-Zuschrift "Über die Steirer"
Lieber Thomas!
Da mir das steirische wieder ziemlich reinkommt...
Angefangen hat das schon vor 55 Jahren - damals wars eine Zeltwegerin.
Und jetzt seit 42 Jahren eine bruckerin, kenne ich mich mit dem steirischen schon teilweise aus.
Deine Äußerungen über dich, die Steiermark und den Steirer und die Lederhosen etc, haben meinen Blick wieder auf das Steirische von anderer Seite gerichtet - nicht zuletzt weil ich grad auf Fortbildung beim Jagawirt am Reinischkogel war.
Hier konnte ich wieder beobachten wie unverwechselbar animalisch die Steirerinnen sind und wie die Männer es auch sind, die würde ich fast schon als Viecher bezeichnen wollen.
Kann nachvollziehen, dass Du Dich mit Deiner Heimat verbunden fühlst und wahrscheinlich auch noch differenzierst zwischen den einzelnen Bezirken, Städten und Tälern
LG
Diese berührenden Zeilen hat mir ein herzverbundener Freund geschickt, der es selbst genetisch leider nicht zu Steierwürden gebracht, sich aber mit einer Steirerin vermehrt hat - maximale Steirerannäherung - wir vergönnes ihm weil er lieb ist und erklärn eam zum Ehrensteirer! TB
15:11 | Leser-Kommentar
Werter Leser, die in Kontextsetzung , von Steirer und "animalisch". Ist bemerkenswert. Hier mal Interpretationen, was das Wort bedeutet.
"zu lat. animal 'Lebewesen, Tier', das von lat. anima 'Lufthauch, Atem, Seele, Leben' abgeleitet ist (s. animieren) und in seiner umfassenden Bedeutung jedes lebende Wesen, jeden lebenden Organismus einschließlich der Pflanzen bezeichnet."
"Woher stammt das Wort animal? zu lat. animal 'Lebewesen, Tier', das von lat. anima 'Lufthauch, Atem, Seele, Leben' abgeleitet ist (s. animieren) und in seiner umfassenden Bedeutung jedes lebende Wesen, jeden lebenden Organismus einschließlich der Pflanzen bezeichnet."
"Was gilt als Tier? Tiere sind vielzellige Lebensformen, die eine Form des heterotrophen Stoff- und Energiewechsels
betreiben, somit in der Ernährung auf Körpersubstanz oder Stoffwechselprodukte anderer Organismen angewiesen
und keine Pilze sind. Innerhalb der irdischen Lebensformen bilden die Tiere ein eigenes Reich namens Animalia".
"Der Animalist beherrscht sowohl die Lebewesen der Natur als auch das Tier in seinem Inneren. So gewinnt der Animalist
die einzigartige Fähigkeit, seine Gegner aufzuspüren und zu enthüllen. Wie andere effiziente Räuber suchen sich die
Animalisten die geschwächten Gegner heraus und lassen ihnen keine Ruhe."
"Was ist animalischer Geruch? Duftkreationen mit animalischer Duftrichtung gehen auf Duftstoffe aus dem Tierreich zurück:
Moschus, Zibet (Zibetkatze), Castoreum (Bibergeil), Ambra, aber auch Honig und Bienenwachs sind in der Parfümerie beliebte
animalische Duftnoten für SIE und IHN."
Ich selber kenne nicht viele Steierer. Doch soweit ich das bauchmäßig subjektiv einschätze. Sind Steierer für mich,
Naturverbunden, sich Ihrer bewusst, haben in der Regel einen gesunden Menschenverstand, und erkennen ihre
Kultur an und akzeptieren diese im positiven Sinn.
https://www.verwaltung.steiermark.at/cms/dokumente/11682614_75773739/12696ef0/Teil%202_Skriptum_Geschichte_Steiermark_2022_07_15.pdf
Die Steiermark war in allen Kulturepochen seit der Jungsteinzeit (5. Jahrtausend v. Chr.)
besiedelt. Im Altertum lebten hier zunächst die Kelten. Ihr Königreich Noricum wurde im
Jahre 15 vor Christi Geburt von den Römern als Provinz in das Römische Reich integriert.
Die Steiermark gehörte zu den Provinzen Noricum und Pannonien, ihre Bewohner nahmen
im Laufe der nächsten fünf Jahrhunderte die lateinische Sprache und das Christentum an. Die
einzige römische Stadt im heutigen österreichischen Bundesland Steiermark war Flavia Solva
bei Leibnitz. Während der Völkerwanderung (5./6. Jahrhundert n. Chr.) wurde Flavia Solva
zerstört und das Land weitgehend entvölkert.
Um 600 wanderten Slawen ein und gründeten das Fürstentum Karantanien, das im
8. Jahrhundert unter bayrisch-fränkische Herrschaft geriet. Im 12. Jahrhundert erwarben die
Markgrafen der nach 955 angelegten Mark an der mittleren Mur (Grenzzone des Reiches)
zahlreiche weitere Gebiete und Rechte. Ihr Herrschaftsbereich, die Steiermark (benannt nach
der Burg Steyr im heutigen Oberösterreich) wurde im Jahr 1180 zum Herzogtum erhoben...
Als Franke, erkenne ich für mich, eine angenehme positive Verbundenheit.
26.04.2024
07:54 | Leser-Kommentar "Erkenne den TB-Dienst"
Ich finde es sehr symphatisch, dass man Kommentare von TB immer daran erkennt, dass sie vermutlich mit einem PC mit fehlenden Tasten geschrieben wurden 😊
Ja, e tut mir ehr leid, aber auf meinem PC funktioniert die " "-Ta te nicht. Ich wollte die e chon länger reparieren la en, nur leider finde ich nie die Zeit dazu bzw. i t' chwierig ohne den Laptop au zukommen. TB
12:53 | Leser-Kommentar
Werter H.TB, wäre das nicht ein Anlass, um über folgendens nachzudenken? https://de.wikipedia.org/wiki/Redundanz_(Technik)
Redundanz ist das zusätzliche Vorhandensein funktional gleicher oder vergleichbarer Ressourcen eines technischen Systems, wenn diese bei einem störungsfreien Betrieb im Normalfall nicht benötigt werden. Ressourcen können ... - Emotion VOR Technik
1. Bin ich a Steira und ka Deitscha,
2. grenzat des für mi an Planwirtschaft.
3. Trotzdem Danke! TB
13:44 | Der Leser von 12:53 antwortet
Da sind wir uns einig werter H.TB. Ich bin ka Deitscha. Sondern a Franke.
Alles andere - jedem sein Begehr. Gern geschehen.
24.04.2024
10:34 | b.com: Manchmal möcht' man schon an Astrologie glauben
Heute ist so ein Tag wo zwar keine Katastrophe geschah' aber vom Aufstehen an eine Aneinanderreihung von kleineren Missgeschicken und Unannehmlichkeiten. Man kann sich nicht vorstellen was beim Duschen, Ankleiden, bei der Anreise ins Büro, am Laptop selbst usw. so alles schief gehen kann.
Astrologie-Gläubige führen das auf den noch bis morgen rückläufigen Merkur zurück. Der heutige Tag könnte diesen Menschen Recht geben.
Eines geb' ich - trotz Astrologie-Skepsis - zu: während rückläufigem Merkur unterschreibe ich keine Verträge und plane keine wichtigen oder auch gefährlichen Dinge(wie Streit mit Frau, Mutter, Schwester oder Ähnliches).
Dies alles nur, damit Sie verstehen, warum ausgerechnet heute, am 24. April, dem 8 Geburtstag von Bachheimer.com bisher noch so wenig "drauf" ist. TB
10:20 | Leserkommentar
das mit dem rückläuigen Merkur ist eine weis Entscheidung. Bei Verträgen gibt das im Nachhinein immer Probleme. Wenn Sie das wissen und anwenden, kann die Skepsis nicht allzu groß sein. Glückwunsch zum 8.
10:21 | Leserkommentar
dann beglückwünschen wir uns mal alle dafür wer hätte vor 8 jahren gedacht dass das system solange zum sterben braucht
12:50 | Die Kleine Rebellin
Schon 8 Jahre? Ich glaub es kaum und muss an den Tag denken als HG das Handtuch warf. Ich war richtig verzweifelt und dann kam ein neuer (alter) Stern. Lieber Thomas, einen großen Dank, das Du es damals übernommen hast. War schon ein (jetzt gewonnenes) Wagnis. Es war und ist immer noch nicht einfach. Glückwunsch und und weiter viel Erfolg
12:51 | Leserkommentar
Sehr geehrter TB, Steirer Bua. 24.4.24
2+2=4, d.h. insgesamt vier 4en. Oder dann die 88. Lauter Engelszahlen, die nur noch gutes verheißen können.
Herzlichen Glückwunsch zum 8. Geburtstag, die Zahl für die Unendlichkeit, also wirds ewig so weitergehen, natürlich nur im Guten. P.S. Natürlich gratuliere ich, als Schreiber vom Baron und bei dir danach, auch mir selbst herzlich zu meinem heutigen Geburtstag!
18:05 | Leser Kommentar zu 12:51
Werter Leser, wenn wir die Numerologie bemühen. Kann man es auch so sehen. Vor acht Jahren. war das der 24.04.2016. Addiert man diese kommen wir auf 19. 1+9 = 10
https://www.hermetik-akademie.com/gematria-das-geheimnis-der-numerologie-und-der-zahlensymbolik/
Die Zahl 10 weist auf die Verbindung der Ziffern 1 und 0 hin, also dem Selbstbewusstsein (1) und dem Überbewusstsein (0). Sie stellt auch eine Wiederholung der 1 auf einer höheren Ebene dar. Sie steht somit für die Vollendung der Herrschaft und wird von den Kabbalisten als das Königreich bezeichnet.
0 symbolisiert das Nichts, die undifferenzierte Kraft, die der Offenbarung vorausgeht. Sie versinnbildlicht auch das grenzenlose Licht und die grenzenlose Freiheit. Die Null ist die ewige und unendliche Quelle. Sie stellt die wurzellose Wurzel der Schöpfung dar. Sie entspricht der heiligen Ellipse, der endlosen Linie der Ewigkeit, dem kosmischen Ei und dem Überbewusstsein.
Die Zahl 1 steht für den Anfang und Beginn. Sie ist die „erste“ Zahl und somit der Ur-Wille, die Einheit und Einzigartigkeit. Gleichermaßen entspricht sie der Individualität und Konzentration. So ist sie auch das Selbstbewusstsein, das Definierte im Gegensatz zur undefinierten Quelle. In der Kabbalah gibt es einen Zusammenhang zur Krone des Lebensbaums...
Ansonsten schließe ich mich dem Glückwunsch des Lesers, herzlich an. Denn ich bin auch ein Veteran, aus Kaisers Zeiten. Sogar von ganz Anfang an. Jetzt bin ich Rentner, wie schnell doch die Zeit vergeht. Und hier hat Manfred Kyber absoult recht. "Es ist eine Ferne, die war, von der wir kommen. Es ist eine Ferne, die sein wird, zu der wir wandern."
18:26 | Monaco
....all´ das hat TB genauestens berücksichtigt und deshalb sehr bewußt dieses Gründungsdatum gewählt......da bin ich mir zu 98,57924538 % sicher.......´ois guade no zum Geburtstag´.....
19.04.2024
08:00 | oe24 ... die Good Morning Austria - Show mit TB
18.04.2024
10:14 | GMX: Metropole Dubai unter Wasser: Stärkste Regenfälle seit 75 Jahren
"Starke Regenfälle in den Vereinigten Arabischen Emiraten haben unter anderem in der Metropole Dubai Überschwemmungen verursacht. Es seien die schwersten Regenfälle seit 75 Jahren gewesen. Insgesamt sei am Dienstag so viel Regen gefallen wie sonst innerhalb von zwei Jahren."
Kommentar des Einsenders
Und natürlich auch ein Hinweis auf dem Klimawandel bei Abb. 6.
17.04.2024
10:49 | Weitere "nasse" Eindrücke ... für alle Wasser-Dubis ....
10:10 | The Day After ... Die Rettung ist da
Waterworld II mit Kevin Bachheimer. TS
07:03 | bild "Land unter in Dubai"
Land unter in der Wüste!: Regen-Chaos in Dubai - Heftiger Regen, Überschwemmungen - in den Vereinigten Arabischen Emiraten ist Land unter.
"Da kann ich ein Lied davon singen". Vorgestern Mitternacht hier angekommen, eine Stunde päter kam der Sturm. Trotz aller Warnungen und Erschöpfung von einem arbeitsreichen Wienauftenhalt ins Büro gefahren (weil man ja vorbildlich sein will) - von da kam ich nicht mehr Weg. Kein Auto- Schienen oder Busverkehr mehr möglich, hier im Büro am Boden geschlafen - bin ich langsam auch zu alt für - kaum was zu esen, da der supergscheite Herr Steirer sich gedacht hat, er bräuchte nicht rechtzeitig einkaufen zu gehen. Und auch heute werde ich nicht nach Hause kommen.
Eines wurde mir in den letzten 24 Stunden auch klar: wenn eine Einschränkung der Mobilität für alle in einer Stadt schon solche Konsequenzen trägt, ist ein Stromausfall dann abolut katastrophal - und das nicht nur erst nach einer Woche! TB
08:55 | Leser-Kommentar
Geoengineering at it´s best! Wenn das Wetter irgendwo verändert wird, ändert es sich eben auch anderswo.
Wenns halt in der Ukraine trocken sein muss, wirds dafür in Dubai nass.
Der Schaden, welchen die Stadt gestern erlitten hat ist derart immens, dass man auch getrost davon ausgehen kann, dass da jemand bestraft wrude und das der Golf das Hauptziel war und nicht die von ihnen genannte Ukraine! TB
10:15 | Leserkommentar
Hat denn Dubai viel o zu viel Sympathie mit dem Iran gezeigt in den vergangenen Tagen und Wochen ?
10:16 | Leserkommentar
Vielleicht seid ihr dort die künftige Kornkammer Europas, was aber nur funktioniert wenn der Schwarze Fels die ukrainische Schwarzerde dorthin liefert.
10:16 | Leserkommentar
Grüße aus dem münchner Schneeregen zurück.
10:17 | Leserkommentar
Ahsoo, dann war das also ein Krieg in Dubai und gar nicht in der Ukraine? Verstehe. Ich Dummerchen aber auch!
10:17 | Leserkommentar
nicht als direktes Gegenargument zu 8:55, sondern einfach weil man diesen Ausbruch des pazifischen Unterwasservulkans Hunga Tonga im Januar 2022 immer im Hinterkopf haben muss. Vulkanausbruch mit Klimafolgen
10:42 | Die Eule
Werter TB, nicht die Mobilität ist bei Stromausfall in der heutigen Stadt das entscheidende Problem, sondern allein der Fäkaltransport. Fällt der Strom aus, laufen Wasserpumpen noch einige Zeit mit Notstrom und dann stehen auch die still. In Stuttgart dauert dies ca. 3-4 Tage, bis die Wasserspülung austrocknet. Dann dürfen alle wieder zur alten Methode übergehen. Das heißt, der alte Nachttopf kommt wieder zum Einsatz, soweit es den überhaupt noch gibt. Der kann dann, wie einst wie im 17. Jhd. noch üblich, entweder gleich zum Fenster hinaus gekippt oder in die Stadtentwässerung geleert werden. Für Geruchsempfindliche ist diese Zeit des Stromausfalles natürlich der pure Horror. Hochhäuser mit ihren geschlossenen Fassaden und den vielen Stockwerken, sind für den geschilderten Gebrauch von Nachttöpfen allerdings weniger geeignet.
12:18 | Leserkommentar
Mag sein werte Eule. Sch... kann man händeln. Primär gehts aber bei längeren Ausfall, wenn Strom weg ist. Zunächst mal um WASSER, dann um Nahrung. Und wie man dafür sorgt, durch externe Gegebenheiten, nicht zur Himmelstreppe befördert wird?!
12:19 | Leserkommentar
Dieser Sintflut ist wohl absichtlich herbei geführt worden...https://graziamagazine.com/me/articles/cloud-seeding-uae/
Was ist Cloud Seeding?
Seit vielen Jahren sind die VAE Vorreiter beim Cloud Seeding, um der allgemein trockenen Umwelt des Landes entgegenzuwirken und zusätzliche Niederschläge zu liefern, um die Landwirtschaft anzukurbeln und Probleme der Wassersicherheit zu lösen.
Die Methode des Seedings ist kompliziert, und es wird viel geforscht, um zu ermitteln, wie effektiv es ist. Grundsätzlich wird jedoch versucht, mehr Regen zu erzeugen, indem Salzfackeln oder andere kleine Materialien in die Wolken geschossen werden. Die VAE begannen ihr Seeding-Programm in den 90er Jahren, und im Laufe der 2000er Jahre arbeitete das Nationale Zentrum für Meteorologie(NCM) mit internationalen Partnern wie der NASA und dem National Center for Atmospheric Research in den USA zusammen.
Laut der Ministerin für Klimawandel und Umwelt, Mariam Al Mheiri, ist die nationale Initiative zur Verbesserung des Regens von wesentlicher Bedeutung für die Verbesserung der Lebensmittel- und Wassersicherheit. Außerdem werden die Grundwasserreserven aufgefüllt und der Tourismus gefördert.
13:58 | Leserkommentar
Da Geoengineering oder auch Cloud Seeding schon seit langem durchgeführt wird, ist wohl jedem klar: Der Klimawandel ist von Menschen gemacht. Sie selbst sind schuld, schieben es aber auf uns ab. Ein typische Verhalten für pathalogische Narzissten.
15:56 | Leser Kommentar
Werter Leser, ich bin nach wie vor der Meinung. Die Wahrheit liegt irgendwo da draussen. Weshalb sollte es in Dubai keinen "Starkregen" geben? Wäre das irgendwo in der Wüste passiert und nicht einer Stadt, wen hätte das dann sonderlich gejuckt? Och, wir schaffen es, das Wetter merkbar zu beeinflussen. Wir zerschlagen Atome, um mit der Energie Wasser zu kochen, um Strom zu haben. Wir bauen nach wie vor Batterien, die eigentlich ein Witz sind. Halten uns für die Krönung der Schöpfung und haben Furcht vor "schwarzen Löchern" die sehr weit weg sind. Wir sind inzwischen so durchgeknallt, daß in fast jedem und allem, eine Bedrohung sehen, die man schützen muss. Und nebenbei haben wir noch Zeit, uns auf kriegerische Weise, in fast allen Variablen gegenseitig umbringen. Selbst vor dem event. taktischen A-Krieges, schrecken wir nicht zurück. Und dann noch die KI, welche jetzt schon, in der Matrix, noch eine Matrix erschafft usw. Wenn wir von diesem Rasiermessern fallen. Das war es das dann? Im Jenseits können wir in uns ruhen. Wir sind inzwischen so Techo-Verliebt. Das wir gar nicht mehr, dßs Leben und das Wunder des Lebens wahrnehmen. Und dann haben wir noch die Illusion, wir wären in einer transhumanen Evolution nach Oben. Und kapieren nicht, das wir in Fahrstuhl in die gegengesetzte Richung fahren. Und wenn dann nicht hinhaut. Schreien wieder alle nach einen alten Mann im Himmelsstuhl, welcher die Freiheit die uns gegeben hat, wieder nehmen soll. Doch warum sollte er das?
In einem dualen Universum, dessen Zweck nur darin besteht. Hier Unten zu reisen, Erfahrungen für sich zu machen? Reisen hier Unten, um zu werden und zu erkennen, wer Du wirklich bist. Denn die Vergänglichkeit des materiellen Seins, ist die größte Illusion von allem. Weil wir annehmen ein es gäbe, ein Nichts. Doch Nichts, ist einfach Nichts. Wie kommt dann auf die Idee, Nichts könnte etwas gebären? Deshalb war etwas schon immer und ewig da, und man braucht nicht mal Nichts. Weil alles um uns, der Ausdruck des Unaussprechlichen ist und wir ein Teil davon sind. Um zu erkunden, wie es witer geht im dem "Spiel" stirbt und werde. Damit wir realisieren können, wer man denn Augenblick ist. So sage mir einer, wo ist hier ein Anfang oder Ende... In stetiger Wandlung tanzen wir in die Ewigkeit. Um sich als Tropfen und Meer zu erfahren...
18:06 | Leser Kommentar
Ein/das Problem: Dubai hat (noch) keine Kanäle, es wird aller per Container (Müll) und Pumpen per LKWs abtransportiert.
Ausnahme: Die künstliche Palm-Insel, die haben ein Vakuumsystem, welches dafür bei sofort Stromnausfall weg ist.
Dubei:
https://www.dailystar.co.uk/news/world-news/dubais-burj-khalifa-doesnt-sewage-26095095
https://dotless.ae/how-does-dubai-manage-its-sewage-water/
16.04.2024
19:42 | Bisserl a Stau auf der Heimfahrt ....
... die Straße können sie jetzt .. wegwerfen, weil die Belastung durch die Fahrzeuge auf den Untergrund wirkt ... ebenso wenn man über eine Kanaldeckel fährt, der Druck schädigt den Kanal, weil der Boden aufgeweicht ist. TS
18:56 | ... Hochwasser Survival Package für meine Nacht im Büro
.. tja .. so ist es, da hat jemand "Krisenvorsorge und Sicherheit" genau gelesen ... TS
(P.S.: TB hat ein Schweizermesser .. die MacGyver Ausgabe in Hosensack .. und damit baut er dann aus der leeren Wasserflasche und dem Verpackungsmaterial einen Hubschrauber .. der mit Apfelschnapps .. betrieben wird .. den Apfelschnapps brennt er mit seinen Brillen)
19:05 | TB @ TS: True!
PS: das war das Letzte, was man im Gebäudekomplex kaufen konnte alles ausverkauft ansonsten. Und Strassen kann man kaum oder hier gar nicht überqueren. TB
18:35 | alert ...
17:59 | Waterworld ....
.. es war noch nie der Fall, in der Geschichte der Menschheit .. dass ein Steirer, wegen zuviel Flüssigkeit, nicht nachhaus gekommen ist.
.... doch das Kryptonit für die Steirer scheint Wasser zu sein. TS
15:28 | b.com: Mad Max Situation
Hier ist es jetzt kurz vor halb 6 und keiner kann nach Hause gehen, da alle Strassen überschwemmt sind und die Menschen irren auf den (wenn geht, erhöhten) Gehsteigen herum wie in Mad Max Filmen, finden keine Taxis und auch keine Öffis.
Es ist leichter nach Hause zu schwimmen als nach Hause zu gehen. Mein Mitarbeiter und ich bereiten uns auf eine Nacht im Büro. Leider gibts hier kein "Flüssiggas" zu kaufen. TB
16:16 | Die Kleine Rebellin zu 15:04
Ja Thomas, in der Gegend soll es einmal eine Sintflut gegeben haben.
15:04 | Wenns einmal ein "bisschen" regnet in der Wüste...
Thomas, komm wieder nach Hause bevorst dasaufst JE
13:25 | ... die perfekte Welle .. der perfekte Tag ...
Auch ich habe heute die Wellen auf der Al Zayed bemerken können. Ich haben heut früh
- anstatt 1-2 Minuten 45 Minuten auf ein Auto gewartet und die Fahrt hat
- anstatt 8-10 Minuten 40 Minuten gedauert und
- anstatt dem Normalpreis das 5fache bezahlt TB
13:05 | Dubai .. Wetter
Das ist der Ausblick heute aus meinem Büro! Kundenverkehr = Null
Do hätt i a in Österreich bleim kennan! TB
08:56 | b.com: TB-Absenz und mangelnde Erneuerung der Cover-Slider
Werte Leser, mit dem gestrigen Tage habe ich meinen 2wöchigen Österreich-Aufenthalt beendet. In Österreich habe ich naturgemäss viel zu tun, viele Besprechungen, Termine, Vorträge, Interviews etc. Und all das Aufgezählte will auch giut vorbereitet sein, weshalb ich manchmal gezwungen bin, meine geliebte b.com-Arbeit hintanzustellen. Damit einhergehend ist natürlich auch, dass die Cover-Updates zu wünschen übrig lassen.
Ab heute bin ich nun wieder da wo ich im Moment hingehöre und kann laut Dienstplan auch täglich mehrere Stunden b.commen.
Ich werde möglichst rasch auch die Cover-Slider erneuern, dies geht halt nur dann, wenn es wirklich gute G'schichtln gibt.
Auf jedem Fall wird sich die Lage bei b.com bald wieder normalisieren - ganz im Gegensatz zur Weltenlage und zu den Regierungen in Deutschland und Österreich. TB
07:33 | ... Thomas Bachheimer beim Peter Denk(t) .. Clubing in der Sala Terrena
30.03.2024
06:37 | b.com "Osterfahrplan"
Werte b.commer, wie jedes Jahr gehen wir etwas leichter durch die Feiertage.
Anbei unsere "Öffnungsstunden". Sollte jedoch irgendwas Bahnbrechnedes geschehen, so sind wir natürlich sofort zur Stelle:
Karsamstag: leichter Dienst bis ca 14 Uhr (je nach Nachrichten und Zusendungslage)
Ostersonntag: Oster- Feiertagsdienst wie üblich - auch am Abend
Ostermontag: detto
Dienstag: wieder volle Kraft voraus! TB
17.03.2024
07:35 | Bachheimer&Goldvorsorge: KUWAIT: Kohle, Krieg und Kraftstoffe
Kuwait, der (ÖL-)reiche Staat am nördlichen Ende des Arabischen Golfes übt seit jeher auf viele eine große Faszination aus. Sein Reichtum, sein Spagat zwischen Tradition und Hypermodernität, sein Schicksal während des Irak-Krieges aber auch der Kuwaiti-Dinar, der als stärkste Währung der Welt gilt, sind die Gründe um diesem Land einen Besuch abzustatten und selbstverständlich auch ein Video darüber zu drehen.TB
03.03.2024
08:34 | AUF1: Finanzexperte Bachheimer: Ministerin Gewessler gefährlicher für Energiepreise als Nahost-Krieg
Thomas Bachheimer begleitet AUF1 seit zwei Jahren als Interviewpartner und Wirtschaftskorrespondent. Seit der Chefökonom des Edelmetall-Handelshauses Goldvorsorge in Dubai lebt, gewinnt er völlig neue Einblicke in die arabische Welt und generell in Asien und Afrika. Einen besonderen Focus legt er dabei auf die Entwicklung der BRICS-Staaten, die er als erfolgreiches Gegenmodell zur US-Hegemonie sieht. Seinen letzten Heimatbesuch in Österreich nutzte Bachheimer um sich mit AUF1-Redakteurin Kornelia Kirchweger ausführlich über aktuelle Fragen der globalen wirtschaftlichen und politischen Entwicklungen zu unterhalten. An der EU und heimischen Politikern lässt er dabei kein gutes Haar.
29.02.2024
17:54 | Technische Probleme
Liebe Leser, wir haben seit heute ein technisches Problem. Unsere IT arbeitet dran und wir hoffen dass es in etwa 24 Stunden wieder laufen wird. Vielen Dank für Ihr Verständnis Ihr b.com Team
13.02.2024
13:54 | Die Redaktion ....
... heute ist ein besonderer Tag, weil ein besonderer Mensch seinen Geburtstag hat. Wenn es hart auf hart geht, da steht Sie wie eine "steirische Eiche" und wenn es um Humor geht, dann hat sie den besonderen niederösterreichischen Charme. Sie ist mehr als eine Stütze für b.com .. und geht kritisch, analytsich und stehts sehr sachlich an die Aufgaben heran.
Lieber Jekson ... alles gute zum Geburtstag, bleib so wie Du bist ....
Das Team.
08.02.2024
11:52 | Leserzuschrift: Wiederholte Veröffentlichung von Artikeln
Liebe Bacheimer-Redaktion, ich schätze die von Ihnen geleistete Arbeit sehr und möchte aufmerksam machen auf eine Vorgehensweise, welche mir die Lektüre von bachheimer.com manchmal doch sehr erschwert:
Ein Artikel wird zu einer bestimmten Zeit veröffentlicht. Zu einem späteren Zeitpunkt, wenn dann ein neuer Artikel in derselben Rubrik verfügbar zu sein scheint, stellt sich leider doch oftmals heraus, dass derselbe Artikel schlicht nochmals veröffentlicht wurde. Dies ist ärgerlich, da ich versuche, tatsächlich Neues zu finden. Durch diese Vorgehensweise wird nicht sehr respektvoll mit meiner und der Zeit anderer interessierter Leser umgegangen. Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie diese Vorgehensweise überdenken und ggf. ändern könnten. Weiterhin alles Gute und nochmals vielen Dank für die hervorragende Arbeit!
Sehr geehrter Leser, wir arbeiten hier im Schichtbetrieb mit sechs Redakteuren. Zusätzlich haben wir auch noch dankenswerterweise viele engagierte Leser die uns im Laufe des Tages viele Artikel zukommen lassen. Da ist es durchaus möglich das der eine oder Andere Artikel doppelt eingestellt wird. Es ist aber keinesfalls unsere Absicht die Zeit der Leser unnötig zu beanspruchen oder gar unrespektvoll zu sein. Wir versuchen nur so viel interessanten Content wie möglich in doch recht kurzer Zeit zu recherchieren und aufzubereiten. Wir bitten um Entschuldigung. JE
05.02.2024
09:45 | Der Systemanalytiker über TS
Heute muss ich einfach ein lange aufgestautes Kompliment an Sie loswerdem. Sie kommentieren so überaus toll und treffend, dass es mir eine große Freude ist. Ich wünschte, ich hätte auch in manchen Situationen solche Fähigkeiten wie Sie und ich kann viel von Ihnen lernen.
Danke, dass Sie bei B.com (wieder) kommentieren und bitte bleiben Sie so scharf, wie Sie sind. Egal was manche Leser zu Ihnen schreiben.
Das ist natürlich völlig richtig und das Lob mehr als verdient.
TS ist ein Auskenner, hält mit seiner Meinung nicht hinterm Berg, ist scharf, manchmal witzig.
Wenn man als Herausgeber von b.com irgendwo (öffentlich oder privat) Menschen trifft, wird man oft auf TS angesprochen.
Meistens positiv.
So genannte Freunde haben mir aber auch die Freundschaft aufgekündigt, andere regen sich "nur " auf und bleiben Freunde, nur weil b.com sich der Meinungfreiheit verpflichtet fühlt und bei uns jeder - allen voran die Grünen Kommentatoren und hier allen voran TS, schreiben können, was sie wollen - soferne nichts Strafrechtliches in den Texten vorkommt. TB
18:12 | Leser Kommentar
Lieber TS
Lieber TB
hoffentlich war ich nicht zu frech. Euer Kommentar ist so lieb. Ihr seid Spitze.
Euer zu tiefst ergebener
.. ich muss mich bei TB bedanken ... da hab ich ordentlich gschaut. TS
31.01.2024
13:04 | Liebe Bachheimer-Gemeinde!
Mit dem heutigen Tag beende ich meinen täglichen Dienst auf bachheimer.com. Es war mir eine große Freude und Ehre, in den vergangenen Jahren das Tagesgeschehen mit meinen Kommentaren begleiten zu dürfen. Dem gesamten Team und allen Lesern wünsche ich alles Gute, allen voran aber Kraft für die kommenden Herausforderungen. Wir werden sie benötigen.
Dein/Ihr Alpenökonom
13:55 | Terrorspatz
Werter Alpenökonom ... wenn man an b.com denkt, denkt man auch an Deine profunden Analysen, Deinen kritischen Blick auf die Gesellschaft und an die Werte die Du vertreten hast und auch weiterhin vertreten wirst, dass ist das .. was Dich immer ausgezeichnet hat. Durchschnittlich .. wirst Du jeden Mittag fehlen und wenn wir uns dann die Statistik ansehen werden .. fehlst Du mir dann jeden Mittag zu 99,9%. In diesem Sinne ... Ökonom aus den Bergen ... lass von Dir hören und schrieb ab und zu ... damit wir weiter im Bild bleiben.
14:22 | Die Kleine Rebellin
Lieber AÖ. Sie werden einen triftigen Grund für ihr Ausscheiden haben, aber für uns es ist schade. Ihre Beiträge habe ich sehr geschätzt. Sie haben sehr zu meiner Wissenserweiterung beigetragen. Vielen Dank und für die Zukunft alles Gute!
14:23 | Leserkommentar
Alles Gute dem Alpenökonom - gern haben wir dessen Kommentare gelesen...nun mal ein Mann vom Fach.
18:00 | Monaco
Geschätzter Alpenökonom, 12e-Läuten ! Die Weißwurst muß gegessen sein, AÖ beginnt pünktlich seinen Dienst. Ich hoff´ ab morgen bist DU auch wieder da, aber Du nennst es ´Hobby´. Durch Dich schenke ich auch der 3. Stelle hinter dem Komma eine Beachtung. Mit Deiner Analytik, Deinem breiten Wissensspektrum wirst Du wahnsinnig fehlen. Dir alles Gute. Ich geh jetzt, muß das Tränenmeer aller Sopranistinnen aufwischen.
18:45 | Silverado
Na geh!
18:45 | Leser Kommentar
Werter AÖ, sehr bedauerlich für b.-com. Ich habe als Leser Ihre Beiträge geschätzt. Ich wünsche Ihnen alles Gute und hoffe irgendwie, das Sie nicht gänzlich verschwinden. Wie z.B. der werte OF. Leider hege ich die Befrüchtung, irgendwas stimmt nicht mehr, mit tb.-com. Wäre es nicht langsam mal Zeit der Leserschaft, Informationen zukommen zu lassen ?! Wie es mit TB weiter geht. Es wäre sehr schade, dieses einmalige Format in den alternativen Medien zu verlieren. Ich habe kein gutes Gefühl im Moment. Nochmals vielen Dank, für ich Ihren Einsatz.
Wie die Kraft, so das Ideal.
Ludwig Feuerbach (1804 - 1872), deutscher Philosoph
Quelle: Feuerbach, Gedanken über Tod und Unsterblichkeit, Erstdruck 1830 (anonym).
Der rationalistische oder ungläubige Unsterblichkeitsglaube
29.01.2024
13:29 | B.com "Frauen ohne Quote"
Vor rund einem Jahr ist JE als erste Frau zu uns in die Redaktion gestossen, sie hat sich sofort zum beliebten Backbone der Seite entwickelt und b.com ohne JE ist fast undenkbar geworden. Viele Leser werden auch bemerkt haben, dass wir mit Matrjoschka eine weitere Frau an Bord geholt haben, die sich nahtlos ins Team eingefügt hat und die wir nun herzlich auch offiziell begrüßen. B.com legt Wert auf die Feststellung, dass die Damen aus- schliesslich wegen ihrer Qualifikationen und ihres Mutes NICHT aber wegen irgendwelcher Quotenforderungen linksgedrehter Arbeits-Politker den begehrten Stuhl in der Redaktion erlangt haben.
Mehr über die gute Frau lesen Sie in der Team-Rubrik! TB
18:40 | Leser Kommentar
Sehr anregend. Man kann sich dem Zeitgeist halt nicht gänzlich entziehen. Wobei das sehr mutig finde, daß unser werter TS. Immer mal wieder sein Geschlecht wechselt, von von männlich nach weiblich und umgekehrt. Sehr erfreulich, wir sind auch in den Zeiten der multiplen Persönlichkeiten. Um so unklarer und verschwommener um besser. Damit, nichts ist wie es scheint - noch glänzender strahlt.. Ich hoffe zudem, daß bald auch "div." zur Redaktion stösst. Vielleicht wäre es möglich, jemanden zu finden der sich als "Russisch blau Katze" sieht. Ohne jedoch zeitweise immer mal zum Kater zu werden?
https://www.youtube.com/watch?v=dLmkY7KhW-g&ab_channel=KnuddeldieKatz%27
Das wäre dann auch die rechte Balance zum Terror-Spatz. Ach wie wär das schön....
24.01.2024
16:48 | Leser Spende
... ein treuer und sehr wohlmeinender Leser hat uns ... b.com .. eine sehr grosszügige Spende zukommen lassen und leider sind wir in den letzten Wochen, durch einige "interne" Umstellungen etwas ... in Zeitdruck. Doch nichts destro trotz ... wenn auch verspätet.
Danke lieber Leser. Jede Spende, ob groß oder klein ... sie hilft, sie ermöglich und sie macht uns ein bisschen das Leben leichter.
Danke TS
15.01.2024
19:20 | Leser Frage ... Beitragsgebühr
Werte Schriftleitung!
Ich suchte im Archiv nach dem Beitrag in der Rubrik "Medien und Propaganda" nach dem Beitrag der Rechtsanwälte betr. Vorgangsweise ORF Beitragsgebühr
Wären sie mir bitte behilflich?
20:00 | Der Vatikan-Korrepondent ... der Herr gab ihm ein Archiv
14.01.2024 - Höllwarth & Scheer: Musterbrief/ORF Haushaltsabgabe
https://www.youtube.com/watch?v=pMv1vqV9JTs
05.01.2024 - 1. Zoom zu STOPPP-ORF-Beitrag
https://www.youtube.com/watch?v=p72Hhbo016Q
18.12.2023 - Ab Januar wird die ORF-Zwangsgebühr eingetrieben: So können Sie sich wehren
https://report24.news/ab-januar-wird-die-orf-zwangsgebuehr-eingetrieben-so-koennen-sie-sich-wehren/
14.01.2024
07:46 | b.com "Ein kleiner Schritt für den Sonntag-Redakteur aber ein großer Sprung für b.com"
Heute schreiben wir wieder ein klein wenig b.com-Geschichte. Dies ist das erste Cover, welches ich mit der KI generiert habe. Die im Leser-Kommentar erwähnten Pfosten verbunden mit Deutschland und Österreich und einem Traktor in der brilanten Leser-Zuschrift waren geradezu prädistiniert dafür, die KI einzusetzen.
PS: natürlich werden wir weiterhin KI-generierte Texte in blaugrau markieren! TB
11:42 | Leser-Ergänzungs-Link
https://www.youtube.com/watch?v=Kk-Nfd66YlU&ab_channel=NuoViso
NuoViso News # 103 - Deepfakes - Kunst oder Gefahr?
Werden wir demnächst nicht mehr zwischen Realität und Deepfakes uterscheiden können oder werden wir zwangsläufig unser Bewusstsein schärfen aufgrund der rasanten Entwickung von künstlicher Intelligenz? Diese und weitere spannende Fragen stellen wir auch diese Woche wieder bei den NuoViso News.
11:44 Leser-Kommentare
(1) Mag sein werter H.TB. Künftig wird es viele "KI-Realitäten" geben. Zunächst als Bild. Ob diese dann immer gekennzeichnet werden, halte ich für anspruchvoll. Und nun die Master-Frage. Was ist dann ein echtes "reales Bild" welches der echten Wahrheit entspricht ??? Wie kann ich das subjektiv für mich nachprüfen, wenn das Fake-Bild, allenfalls noch zu intentifizieren ist, wenn es eine KI überprüft. Das wird künftig sicherlich ein großer Sprung, in die multidimensionale Vielfältigkeit auf der Ebene - Dreidimmensional ?!
Was sich dann auf den Spruch reduzieren lässt. "Nichts ist wie es scheint"??? Auf welches Fundamental kann sich als Mensch im Aussen noch beziehen, es ist so, wie es ist, forensicher dokumentierbar. Die nächsten Jahre werden wahrscheinlich, sehr herausfordernd werden und nicht nur auf dieser Ebene. Die Realität verkommt zu Möglichkeiten und wird zum permanenten gelebten Traum? Für mich schwingt hier, viel Wahnsinn mit. Da Bilder nun mal, der Ausgangspunkt Aktion und Reaktion von Menschen bzw. Menschenmassen sind. Harter Tobak am Sonntag, mir wird irgendwie schwurbelig....
(2) KI is' für'n Oasch. Das funktioniert nicht, weil Maschinen keine Hormone haben.
Buidlo moin, könnens aber -wie man sieht! TB
12.01.2024
18:08 | ... Helfer gesucht .. für die Montage von Tischen .....
.. es gibt auch eine Jause. TS
11.01.2024
08:17 | Leser-Anfrage "Übersetzung nicht mehr möglich"
seit gestern vermisse ich die Uebersetzungsmoeglichkeit ins Englische – obere rechte Ecke – wenn man im englisch sprachigen Ausland lebt ist das ein echter Vorteil, wenn man die Familie am “Aufwachprozess” teilhaben lassen moechte.
Habe ich da was uebersehen?
Meines funktioniert noch - ich werde aber bei der IT nachfragen!
Ich hatte heute in der Früh ein anderes Problem, mein Backend ging nicht auf - auf keinem meiner Browser!
Deshalb beginnt unser Service heute leider verspätet - ich bitte um Nachsicht! TB
08.01.2024
13:15 | Bauern-Proteste - Die Bachheimers sind dabei
06.01.2024
09:05 | Leser-Antworten zur Frage nach der Karte zu den Bauernprotesten
(1) in der Rubrik Community and Housekeeping fragt ein User nach einer Karte mit den Bauernprotesten. Proteste 2024 gegen Politik der Ampel https://goo.gl/maps/ZjKCmpY4kNQjAQ7L6
(2) https://www.protestkarte.de/
(4) Das war wohl ein Satz mit X, sorry. Jetzt hat ja ein anderer Leser eben diese Karte an Sie geschickt.
Hier ist noch ein Telegram Kanal mit weiteren Infos und Daten.
https://t.me/Bauern_Verbraucher_geeint_Kanal
05.01.2024
18:46 | Leser Frage "Bauernproteste"
Ich hab jetzt schon 'ne Weile im Netz rumgesucht aber nix wirklich hilfreiches gefunden.. bin auf der Suche nach 'ner Karte zu Orten und Zeiten zu den anstehenden Demos.
Telegram oder Webseiten. FBIbook hab ich nicht..
Speziell das südliche Brandenburg würde mich interessieren..
Falls jmd aus der Community helfen kann, vielen Dank.
03.01.2024
12:35 | Die Redaktion:
Bei der Headline zur Klimaerwärmung habe ich bis jetzt noch keine Mails von Lesern erhalten, dass sie Spenden damit dieses Bild bleibt. Sonst kommt immer gleich .. Claudia Roth .. Merkel oder sonstige Politiker .. wir zahlen Geld für das "Verschwinden" ... jetzt haben wir mal einen "hübschen" Beitrag .. und da will keiner das es so bleibt. TS
31.12.2023
17:00 | Die Redaktion
Liebe Leser, im Namen des gesamten Teams darf ich mich für die Treue der vergangenen Jahre bedanken ... und besonders für Ihre Treue in diesem Jahr. Es wird nicht leichter und einfacher, weil das Geschehen eine immer schnellere und tiefere Dynamik bekommt.
Ich danke für die eine oder andere "Kritik" .. was ich persönlich als Erweiterung des eigenen Standpunkts sehen ... und ich möchte jeden einzelnen Leser danken für ... eine sachliche und doch leidenschaftliche Konfrontation .. wir konnten nur lernen daraus und sind dadurch gewachsen.
Es wird sicher nicht besser und es wird sicher nicht einfacher, doch sehe ich persönlich die Leserschaft von b.com als Familie .. und Familie streitet und liebt sich. Für mich persönlich, war dieses Jahr mit sehr viel Schmerz und Verlust im privaten Bereich verbunden, doch immer wenn ich "Dienst" machte .. hat es auch wieder Kraft gegeben.
In diesem Sinne, wünsche ich Ihnen allen ... einen guten Rutsch, Gesundheit und viel Liebe.
Ihr Terrorspatz
11:18 | Silverado
Der gesamten Mannschaft ein Dankeschön und guten Rutsch!
08:29 | Denkanstoss: Der alternative Jahresrückblick 2023
Alles zieht noch einmal vorbei - Toels 40 Tage, die Ufo Welle in Amerika, der heißeste Sommer der letzten 100.000 Jahre, Elon Musks explodierende Raketen, Charles Krönung mit einem Sensenmann, die Energiepolitik in Deutschland, Teuerung bei Strom, Gas, Benzin, Friednesdemos, alte Wahlplakate gegen Waffenlieferungen in Kriegsgebiete, die Lage in der Ukraine nach 2 Jahren Krieg, der so genannte "9-11 Israels", Todesstatistik und Übersterblichkeit, mehr Totgeburten, weniger Geburten, "Druckmittel" geraten in den Diskurs, Goldpreismanipulationen unmittelbar vor dem Hamas Angriff? - Hinweise auf Insiderwissen?, Wen wir verloren haben in der alternativen Szene, Ausblick 2024 und mehr....
Denk, Köster, Riemke, Bachheimer! Noch einmal eine geballte Ladung 2023! TB
30.12.2023
20:00 | Der Bauernpensionist
Liebes Bachheimerteam!
Einen herzlichen Dank für Eure Arbeit. Leider ist es für viele Menschen ganz normal Informationen kostenlos zu konsumieren. Es wird meist übersehen es gibt nichts umsonst auf dieser Welt. Es muß immer irgendwer dafür bezahlen, meist über Steuergeld oder über Werbung. Wer das bei Bachheimer erwartet dem ist nicht zu helfen. Allen jene die glauben es geht anders sei es empfohlen es doch einmal selbst zu probieren. Um diese leidige Werbungsdiskussion zu beenden – führt ein Bezahlsystem ein. Guter Journalismus ist nicht umsonst zu bekommen.
Sollten sich zu wenige finden die bereit sind das zu finanzieren, nun ja dann wars das.
Ich wünsche Euch allen ein erfolgreiches Jahr 2024, vor allem in Gesundheit und in einem friedlichen Umfeld.
Der Bauernpensionist
24.12.2023
14:04 | b.com "Frohe Weihnachten"
Werte Leser, Beitragstäter, Förderer und b.com-Clubber!
Wieder einmal darf ich Euch im Namen der Redaktion ein Gesegnetes Weihnachtsfest und ein paar ruhige Tage wünschen. Die Zeiten werden härter, der Gabentisch schmaler und bei manchem kann man selbst zu Weihnachten die Rückwand und das Eis des Kühlschranks erkennen. Der kurzfristige Ausblick ist sowohl politisch als auch ökonomisch nicht erbaulich. Dabei sollten wir eines nicht vergessen - gerade in schlimmen Zeiten kann man am leichtesten Verbindung zum Herrgott aufnehmen - wenn man nur will.
Und deshalb trotz allem "FROHE WEIHNACHTEN"
Euer
TB samt Team
PS: für heute machen wir Schluß, morgen entspannter Feiertagsdienst, detto am Dienstag, ab Mittwoch gibt's dann wieder Dienst nach Vurschrift! TB
09:06 | Leser-Zuschriften "Besondere Weihnachtswünche"
(1) Der Franke:
Seit ein paar Tagen bekommen ich bei jeder Rubrik- oder Seitenöffnung auf BH.com ein Werbevideo von Mercedes eingeblendet.
Kommt das von Euch? Das nervt schon.
Ich wünsche Dir und Deinen Lieben ein gesegnetes Weihnachtsfest.
(2) Sehr geehrter Herr Bachheimer,
Seit Sie mit bachheimer.com gestartet haben, bin ich treuer Leser und Unterstützer.
Mit der neuen Gestaltung Ihrer Website mit diesen absolut nervigen Werbevideoeinblendungen werde ich als Leser Geschichte sein und mich verabschieden, wenn Sie das nicht bald wieder ändern. So ist diese Seite nicht mehr lesbar. Leider eine Zumutung.
Alles Gute für Ihre Zukunft.
Werter Leser!
Ich bedanke mich herzlichst für Ihre Treue und auch dafür, dass Sie Ihren Abschied ankündigen, sollten wir uns nicht besssern.
Andere schleichen sich einfach so durch die Hintertür, Sie aber probieren zumindest noch etwas zu retten.
Leider müsen wir uns auch irgendwie finanzieren und mit den Leserspenden alleine ist der Betrieb von b.com nicht möglich. Jeder Leser, der nicht beiträgt sich aber über unsere Finanzierungsform echauffiert, sollte eigentlich genau wissen, was zu tun wäre, um die "lästige Werbung" wieder loszuwerden.
Und Nein, das ist keine Erpressung, sondern notwendige Maßnahmen, die der traurigen Realität geschuldet sind! TB
(3) @Werbung: Pxxx ist das Mittel der Stunde, damit kann man Eure Seite weiter anstandslos benutzen, sonst ists am Handy leider unerträglich.
Bisserl Werbung versteht man ja, aber Penetranz sind wir von der Regierung gewohnt aber nicht von Euch, schade.
10:21 | Leser-Kommentare zum grünen TB-Kommentar
(1) Nach meinem Darfürhalten läßt sich nerfige Werbung ausblenden................................................................................ b.com läuft bei mir sehr schlank, ich habe keinen Grund zur Beschwerde.
Natürlich könne wir hier keine Vorschläge zur WErbungsverhinderung bringen! TB
Kann es sein, das z.B. Google analysiert, welche Seiten man mit Vorliebe aufruft, und danach die Werbung ausrichtet? Was passiert, wenn man die Cookies löscht und danach z.B. bei Google nach verschiedenen Themen mit dem Bezug zu Katzenfutter sucht? Kommen dann niedliche Katzenvideos?
Was die Wünsche anbelangt, möchte ich mich dem Franken anschließen, aber dies Wünsche zugleich auf alle die ausweiten, die das Projekt b.com
überhaupt ermöglichen. Selbstverständlich möchte ich auch die Leser einschließen, mögen sie Weihnachten nun für ein feiernswertes Fest
halten - oder auch nicht.
(2) Thema Werbung: ich sehe ein, dass Einnahmen generiert werden müssen, ohne geht es nicht!
ABER, muss es unbedingt diese "flacker-werbung" sein? diese agressive Werbemethode nervt schon stark. Kann es nicht ein fester Kasten, also
stehende Werbetafel, Werbezeile etc. sein ?? Reicht dies nicht aus? Eine Flacker-werbung lenkt stak ab (ist natürlich so gewollt), so aber
werden die Klickraten zurückgehen.
(3) Auch ich als treuer Leser eurer Seite möchte Weihnachtsgrüße übersenden, und euch bitten so weiterzumachen wie bisher, meinen besonderen Dank an die Diensthabenden über die Feiertage. Ich werde bald in Rente gehen und mit der neu gewonnenen Zeit dürfte se einfach sein die Werbung wegzudrücken 😊 Werde nach einer Unterbrechung meine Spende wieder aufnehmen.
Wünsche allen Lesern und Redakteuren friedvolle Weihnachten
(4) Monaco: für alle Werbe-echauffierten evtl. zur Tiefenentspannung..... https://www.youtube.com/watch?v=G2B2zuFmBz4
(5) selbstverständlich können an dieser Stelle keine konkteten Tipps zur Werbeausblendung gegeben werden! Doch bilden wir uns als Leser dieser
Seite nicht ein "Selberdenker" zu sein? Meine Add-On's funktionieren prima - seit Jahren unter Win 7 mit Opera und jetzt unter Linux mit Firefox.
Funktioniert sogar bei "Blöd", wobei die, wenn sie einen Blocker detektieren, gleich selbst blockieren.
Bezüglich Spenden (man kann nicht alle, die von Spenden leben müssen, alimentieren) habe ich im Herbst einen Dauerauftrag eingerichtet. Dafür habe ich Dirk Müller gekündigt, da nicht (mehr) zielführend. Ansonsten wünsche ich allen Lesern und der Redaktion noch ein paar ruhige
Feiertage und einen guten Rutsch.
Und vor Allem: weiter so!
(6) H.TB hat geschreiben, daß nicht viel mehr als 1 % spenden. Von 100 Lesern ist das einer!!! Das halte ich für ungehörig. Wenn Ihr in einen Verein geht, daß macht ihr das freiwillig, so wie ihr auch freiwillig auf TB kommt. Um in einem Verein o.ä. zu sein, zahlt man in der Regel einen Vereinsbeitrag.
Hier Unten gibts nichts geschenkt, ausser man wird beschenkt. Und nun zu mir. Ich kanns nicht mehr hören. Weil Eigenlob eben nicht stinkt. Seit es TB gibt, bin Beitragstäter, fast jeden Tag im Jahr. Wisst Ihr, ich müsste ja gar nicht TB schreiben. Ich könnte meine Meinung, meinen Standpunkt einfach für mich behalten. Doch das bringt keine Wandlung. Weil eben die Standpunkte der Leser, Erkenntisgewinn bringen können, über Dinge die man so nicht betrachtet hat, oder gar gewusst. Mal grob gerechtet, habe inzwischen bei TB und vorher bei HG. ca. 30 Tsd. Stunden investiert, um die Sache und unser Anliegen zu unterstützen.
Ein Jahr hat 8.760 Stunden. Also habe ich inzwischen, 3,4 Jahre von meinen Leben, 24 Stunden am Tag, damit verbracht an TB zu schreiben. Und spenden tu ich auch noch, weil kein PKW o.ä. ohne Benzin fährt. Der Benzin hat seinen Preis, ansonsten funktiont der Wagen nicht. Was sind wir für komische Spezies?! Ich red micht in Rage, so halt ich ein. Wünsche der Redaktion und allen Lesern und die an TB schreiben, ein besinnliches, frohes Weihnachtsfest. Und möge der Himmel und die Bewussheit mit uns sein. Denn nur wenn man sich mit Ausdruck in Welt einbringt besteht die
Möglichkeit diese zu ändern...
... und noch dazu schicken Sie uns ab und an a paar Flascherln Bier - Danke für alles, werter Leser! TB
23.12.2023
10:14 | Leserkommentar zu gestern Werbung
Werte JE, werte Bachheimers und Leser, wie auch der erste Leser schreibt, verstehe ich, dass Sie Werbung zur Finanzierung brauchen.
Kam bisher, wo es nur "Werbekastel" waren, gut damit zurecht. Aber das jetzt geschaltete Videofenster platziert sich bei jedem Öffnen einer Seite so, dass es den Text teilweise verdeckt und ich es jedes mal aktiv !!! löschen muss. Da hilft auch keine Ignorieren, superkluger Leser von 18:35. Bei jeder Seite aktiv löschen, sorry, aber da ist die rote Linie überschritten, das mach ich nicht mit.
Habe bisher auch mehrmals gespendet.
10:57 | Leserkommentar
Ich nutze Opera mit VPN, kein Werbefenster, das stört.
Allen ein Frohes Fest.
12:15 | Leser Kommentar - Leidige Werbung und Notwehr
Ich kann vollends verstehen, wenn Internetnutzer von der Werbung genervt sind. Andererseits sind viele Webseiten zur Finanzierung auf Werbung angewiesen. Wird die Werbung extern geschaltet, dann hat der Seitenbetreiber keine Möglichkeit Einfluss zu nehmen. Handverlesene Werbung ist auch möglich, aber aufwendig.
Da oftmals die Werbung kaum ihren Zweck für den Werbenden erfüllt, da die Werbung als solche nur als störend empfunden wird und bestenfalls ignoriert wird, ist es auch legitim, diese unterdrücken zu lassen. Dies geht auch mit Erweiterungen für den jeweiligen Browser. Über die Suche in den angebotenen Erweiterungen mittels dem Stichwort adblock können diese gefunden und eingerichtet werden.
Inwieweit die Unterdrückungen von der Werbeindustrie erfasst wird, kann ich nicht beurteilen. Ich gehe davon aus, dass durch die Nutzung eines Adblockers keine Nachteile für den Seitenbetreiber entstehen, da das Ausblenden erst in meinem Browser passiert.
Ich wünsche allen ein schönes Fest
Machen wir eine ganz einfache Rechnung ... das ertragen eines 15min. Videos ... oder kein Bachheimer mehr. So einfach ist die Rechnung. Einige Leser können sich keine Spende leisten .. ist okay. Viele Leser leisten sich eine Spende .. und Leser sparen sich eine Spende .. aber am Ende des Tages .. zahlt sich von keiner Spende und keiner Werbung b.com nicht. Ganz einfach ... TS
12:40 | Nukleus
Ein sehr schönes Beispiel der Verhausschweinung und von Innovation durch äusseren Druck - der eine jammert, weil sein Komfort beeinträchtigt wird, der andere hat eine Lösung.
Man sieht deutlich, wie der Westen verrottet ist. Der Komfortanspruch und somit die Degeneration ist allumfassend. Ganz deutlich wird es beim Geld, man will alle Probleme mit
Geld bewerfen und sie sollen sich dann auflösen. Wir haben Geld erfunden, damit wir mehr Optionen haben und nicht das uns der Arsch hinterher getragen wird.
Bachheimer, einst war hier mehr los und man bekam mehr Informationen vom "kleinen" Mann/Frau und nun wird hier nur stumpf konsumiert oder man jammert halt. Bachheimer, der
emotionale Mülleimer der Komfortsüchtigen und noch schlimmer der Rent-Seeker. Alles was den Komfort bedroht, wird sofort angegriffen - alles was die Rendite bedroht, wird
angegriffen. Wie die RotGrünen will man von der Realität nichts wissen - wollen von Antifragilität nichts wissen, weil die Umsetzung extrem unkomfortabel/unbequem ist.
Antifragilität kann man nicht kaufen, man muss sie sich erarbeitet. Das Video wird sofort oben geschlossen und man muss dafür nur einen Klick investieren. Mit etwas Empathie
, mit etwas Einfühlungsvermögen und auch Geschäftssinn, erkennt man die Herausforderungen welche bachheimer.com mit sich bringt. Und nur mal so am Rande, Google zerstört
sich gerade selber und wird so als Geschäftsmodell für die User immer unzuverlässiger. (https://www.youtube.com/watch?v=a9eKOU9paoA)
Komfort wird schnell zu einer tödlichen Falle, wenn man nicht für Optionen sorgt - die Lösung kann niemals Geld sein, Geld ist und bleibt immer nur eine Option von vielen.
Natürlich müssen die Kosten aufgebracht und erwirtschaftet werden. Spenden sind ein Weg und den Spendern will ich sehr für ihren Beitrag danken. Wo sollte ich sonst meine
Kommentare ablassen? Wo sollte ich sonst den Leuten ans Bein pissen und ihr kleines Ego angreifen? Wie wäre es, wenn man weniger seinen Unmut kundtun würde und lieber
Lösungen für das vermeintliche Problem darlegt? Also, wer ein Problem mit etwas hat, der soll doch bitte Lösungen mitteilen.
.. mehr los .. würde ich nicht sagen lieber Nukleus .. es ist "anders" los. Weniger sachlich ... TS
20:05 | Leser Kommentar
Also mal an die „Moserer-Fraktion“: Kaufen Sie sich einen größeren Bildschirm, oder ein größeres Handy, dann hängt die Werbung unten im linken Eck, oder ist ganz oben am Seitenanfang, wo Sie sowieso nach unten lesen.
Schwup ist die Werbung wieder weg und „Bachheimer verdient. Ich brings nicht mal zusammen, beide Werbungsfenster gleichzeitig am Bildschirm zu haben. Also was soll die Meckerei!
Herrscht Langweile? Sind schon alle Geschenke verpackt, oder ist die Schwiegermutter zu Besuch! Dafür kann weder Bachheimer, noch der Großteil seiner Leser was. Jeder muss mit seinem eignen Monster zurechtkommen!
Jetzt machen Sie sich mal bitte alle locker im Kopf hier, die glauben vom Wischen am Handy wird der Finger abgenutzt! Wird nicht sein!
Sollte jemand von der „Moserer-Fraktion“ ein eigenes Unternehmen führen, hat er vielleicht eine Ahnung, wie am Ende des Monats Geld verdient sein muss, um ALLE zu füttern und zu bezahlen.
FROHE WEIHNACHTEN an das gesamte BACHHEIMER-Team und auch an alle die einen halben Tag mit dem Schwiegermonster morgen auskommen müssen!
22.12.2023
15:22 | Leserzuschrift: Werbung
Ich weiß ja, daß Werbeeinnahmen sehr wichtig sind, aber bitte Herr Bachheimer verzichten Sie auf die überaus ärgerliche Videowerbung, die sich seit heute so widerlich aufdrängt. Man kommt sich ja vor, als wäre man bei BILD- oder Focus-Online.
Lieber Leser, ich weiß die Werbekastel nerven, aber wir brauchen die Werbeeinnahmen denn sonst dablasen wir den Server, die Technik, das Webhosting und die Redaktion nicht mehr. JE
18:35 | Leser Kommentar
Werter Leser, weshalb bitte beschweren sich sich bei b.-com ?! Mein Vorschlag schreiten Sie selber zur Tat. Denn wenn Sie es wirklich wollen, gibt es legale Mittel, daß zu bannen. Oder sie inngorieren einfach die Werbung.
Denn der Mensch in ingnorieren ein Meister seiner Zunft? Somit zur finialen Frage. Ist Ihnen der Inhalt vo TB es Wert, diese Energie aufzubringen...?
14:55 | Leserzuschrift: Ein Jahr geht zu Ende
Wertes Bachheimer-Team, ich wünsche Ihnen allen ein friedvolles Weihnachtsfest und einen guten Beginn 2024.
Bleiben Sie so wie Sie jetzt sind. Informativ, kritisch und doch seriös.
Alles Gute
Liebe Leser, in diesen mehr oder weniger besinnlichen Tagen des Jahres möchten wir uns bei Ihnen für Ihre Treue ihre Beiträge und Ihr Interesse bedanken. Weihnachten steht vor der Tür, ein Fest der Liebe, der Familie und der Freude. Wir hoffen, dass Sie alle diese besondere Zeit in vollen Zügen genießen können, umgeben von Ihren Liebsten.
Mögen die Feiertage Ihnen Ruhe und Erholung bringen und Ihnen die Gelegenheit geben, zurückzublicken auf das, was war und mit Zuversicht in das neue Jahr zu blicken (auch wenn ein Großteil unserer Beiträge vielleicht nicht gerade dazu beiträgt...).
In unserem Bestreben, Sie stets kritisch und umfassend zu informieren, sind wir dankbar für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung. Ihre aktive Teilnahme, Ihr Feedback und Ihre Perspektiven sind es, die unser Medium lebendig und relevant machen.
Für das kommende Jahr wünschen wir Ihnen Gesundheit, Erfolg und Zufriedenheit. Möge 2024 ein Jahr voller positiver Entwicklungen, inspirierender Geschichten und bedeutender Erkenntnisse für uns alle sein.
Frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr! JE
11.12.2023
08:10 | Leser-Kommentare zum "Spenden-Cover" von heute
(1) Lieber Herr Bachheimer, ich habe mein Haus verkauft und nach und nach einen mittleren sechsstelligen Betrag der GVS zur Goldanlage überwiesen. Ich habe das getan, weil ich Ihre erstklassige Seite gerne lese und ausgesprochen schätze. Sehe es sozusagen als vorgelagertes Informations-Portal der GVS. Spenden tue ich daher zurzeit nicht mehr. Nur zur Erklärung.
Sonst wäre ich sicher vorne mit dabei!
Herzlichst und DANKE!
Niemand braucht sich bei uns zu erklären!
Dass Sie dies trotzdem für nötig hielten, ehrt Sie und uns gleichermaßen!
Ihnen Alles Gute und viel Freude und vor allem Schutz und Sicherheit mit den Edlen Metallen TB
(2) Ich habe sowieso schon ein schlechtes Gewissen, dass ich Sehr oft bachheimer lese. Mein Budget ist leider diesen Monat sehr knapp (Nein nichtwegen Kommerz sondern wegen einer Steuergrenze) aber dennoch will ich endlich wieder mal was spenden.
Ich habe den Betrag X per Paypal gesandt und bedanke mich
1. Für die Erinnerung aufgrund des Mister X
2. Für die hohe Qualität an Journalismus
NIEMAND soll ein schlechtes Gewissen haben, schon gar nicht jene, die sich eine finanzielle Beförderung nicht leisten können. Diese solen auch nicht spenden und diese sind auch der Grund dafür, dass wir keine Bezahlschranke haben, damit wirklich JEDER es sich leisten kann, b.com zu lesen.
Diejenigen jedoch, die es sich leisten können uns unter die Arme zu greifen, sind herzlich willkommen, dies auch zu tun! TB
(3) guter Punkt von Ihnen, mal wieder einen Spendenaufruf zu starten. Auch ich bin ein wenig im Rückstand und möchte mit der Spende meine
Wertschätzung kundtun, Überweisung ist angewiesen. Ohne diese Seite wäre es mir die letzten drei Jahre deutlich schwerer gefallen, einen kühlen
Kopf zu bewahren - DANKE!
Wir haben zu Danken! TB
10.12.2023
06:47 | Leser-Kommentar zur Diskussion über die "Ausgewogenheit" bezüglich der Kommenatre zum Gaza-Krieg
Ich kann die sehr emotionale Diskussion über die angeblich einseitige (pro-israelische) Haltung zum Krieg im Gazastreifen durchaus nachvollziehen. So habe ich selbst auch den Telegram-Kanal eines mir früher sehr wertvollen Aufklärers über das Falschgeld-System verlassen, weil mir seine radikale einseitige Position zu diesem Krieg schwere Blutdruckkrisen beschert hat - und ich deshalb ganz einfach an meine Gesundheit denken muss.
Mir ist aber absolut bewusst, dass es in diesem Konflikt keine "gute" Lösung geben kann, sondern ausschließlich zwei "schlechte". Trotzdem habe ich mich bemüht, diese zwei "schlechten" Lösungen vor dem Verlassen seines Telegram-Kanals neutral darzulegen:
"Wir haben hier zwei Völker, die nicht mehr friedlich zusammenleben können, die aber - und zwar sowohl die Palästinenser als auch ein großer Teil der Juden, nämlich die Zionisten unter ihnen - das gleiche Land für sich beanspruchen. Eine friedliche Lösung, wie sie nicht zuletzt auch die Libertären wünschen würden, wäre hier eine (friedliche) räumliche Trennung dieser beiden Völker - aber der (religiöse) Fanatismus auf beiden Seiten macht diese friedliche Lösung unmöglich. Also bleibt nur die gewaltsame Lösung: die Vertreibung einer Seite aus diesem Land durch Krieg. Wie die palästinensischen Fanatiker die Israelis "ins Meer treiben" wollen, so werden die fanatischen israelischen Zionisten jetzt die endgültige Vertreibung der Palästinenser zumindest aus dem Gazastreifen anstreben.
Wer gewinnt normalerweise einen Krieg? Bei gleicher Gnadenlösigkeit und Entschlossenheit derjenige mit den besseren Waffen. Das ist eindeutig Israel. Deshalb konnte es seine Kriege in der Vergangenheit gegen die Palästinenser (und gegen seine arabischen Nachbarn) auch klar gewinnen. ABER: eine ganz wichtige "Waffe" der Palästinenser wird immer stärker - und das ist die schiere Masse bzw. Anzahl an jungen, zu allem entschlossenen palästinensischen Kämpfern, die nichts mehr zu verlieren haben! Ich glaube, sogar ein israelischer Geheimdienstchef hatte das einmal in einem Interview eingeräumt. Vielleicht werden die Waffen der Israelis selbst sogar zukünftig auch noch besser werden, aber die Anzahl der israelischen Soldaten wird (wie auch der Bevölkerungsanteil der Israelis gegenüber dem der Palästinenser) stark zurückgehen. NOCH haben die Israelis "dank" der besseren Waffen also einen Vorteil, aber die zionistischen "Eliten" sehen diesen Vorteil für die Zukunft womöglich (zurecht) schwinden.
Da ich zur Erkenntnis gelangt bin, dass der Mensch per se nicht gut ist, sondern böse (obwohl es zum Glück auch gute Menschen gibt, die das Leben erst lebenswert machen), bedeutet das nun: die fanatischern israelischen "Eliten" müssen die Palästinenser am besten so schnell wie möglich vertreiben, da sie ansonsten befürchten müssen, dass die Palästinenser (möglicherweise mit Hilfe anderer muslimischer Staaten) sie in einigen Jahren entscheidend besiegen und dann selbst vertreiben werden.
Das ist düster, aber ich sehe realistischerweise nur diese beiden Szenarien."
Ich glaube, Ihr Hausjurist sieht genauso wie ich auch nur diese beiden Szenarien - und er bevorzugt eben das eine gegenüber dem anderen. Ich verurteile dagegen beide, obwohl man mich dafür "naiv" bezeichnen kann.
Mit freundlichen Grüßen!
(1) "Der vollkommene Atheist steht auf der vorletzten Stufe vor dem vollkommensten Glauben
– ob er ihn nun erreicht oder nicht –, der Gleichgültige aber hat gar keinen Glauben mehr, nur eine
erbärmliche Angst..."
Fjodor Michailowitsch Dostojewski (1821 - 1881), auch Fëdor Mihajlovič Dostoevskij;
gilt als einer der bedeutendsten russischen Schriftsteller
Quelle: Dostojewski, Die Dämonen, alternativer dt. Buchtitel: Böse Geister (Бесы, Besy), 1872
(2) Zur Diskussion der grauenhaften Nahost-Situation auf c & h heute:
auch ich tu mich sehr schwer mit der streng "wissenschaftlichen Haltung" des Juristen und Historikers und Freundes Ihres Hauses, des Herrn p.t. Sch. Affektisolierte Wissenschaft ist selber eine Schimäre, eher eine Abwehrreaktion vor dem Grauen, aber gesetzlich nicht "verboten". Ich mußte mich in die Vorgeschichte erst einlesen und habe mehr kapiert, wie heillos das alles ist. Hört sich an wie eine Verschlimmbesserung nach der anderen. Zu meinem erlernten Beruf passend interessieren mich immer offengelegte oder auch nur möglich Motive handelnder Menschen. -
Zur nach WK 2 Situation wurde auf einer der vielen Plattformen ein Zitat von Moshe Dayan erwähnt (dat. 1956). "Was wundert ihr Euch, daß sie uns hassen, wir nehmen ihnen ihr Land weg." Bei aller Brutalität, die hier offen ausgesprochen wird, hier bekennt sich einer zur Absicht und zu den damit verbundenen Unmenschlichkeiten.
Für mich noch viel erhellender: ich habe vor Jahren ein Buch eines deutsch-israelischen Arztes gelesen. Eli Erich Lasch, Das Licht kam über mich. Mein Weg vom Schulmediziner zum Geistheiler. Kinder-Facharzt, der sich um die Gesundheitsversorgung der Beduinen im Westjordanland große Verdienste erworben hatte. - 1936 Flucht mit den sich als Deutsche fühlenden Eltern nach Palästina. Beruflich erfolgreicher Arzt in Israel. Erweckungserfahrung in Form einer dimensionalen Entrückung während eines Vortrags (in Sekunden), danach ein anderer Mensch. - Hellsichtigkeit mit Wahrnehmung karmischer Bedingungen bei anderen Menschen. Arbeitet als Reinkarnations-Therapeut. Sieht bei jeweiligen israel. KlientInnen u. U. , daß sie als Militärangehörige im Vorleben dasselbe in D. gewesen sind, auch SS, ohne daß man sie damit konfrontieren hätte können, weil sie sich dem niemals gestellt hätten. Arbeitet mit Menschen, die als Israelis geboren wurden und vorangegangen in KZs unsäglichen Menschenversuchen ausgesetzt waren und vieles mehr. - Die Ehefrauschleppt ihn zum Psychiater, der winkt ab, nichts zu machen, der ist "erwachsen geworden", lautet die Diagnose.
Erich geht zurück nach Deutschland, kommt am Tag des Mauerfalls dort an.Daraufhin enterbt ihn seine israelische Mutter. Arbeitet als Geistheiler in Berlin.
Nicht minder spanned. E.E. Lasch. Sie sind wieder da. Eine andere Sicht unserer Geschichte. Die Wiedergeborenen des Holocaust und welche Lebenserfahrung sie diesmal gewählt haben. Kurzbeschreibung: es herrscht reger Grenzverkehr und Lagerwechsel. -
Wir lernen daraus, daß man Menschen ausrotten kann, die Seele niemals. Ich bin selber eine Wiedergekehrte, hatte einzelne Klienten, die in KZs umkamen, einer hat mir erzählt, er wäre in der Hauptschule auf einer Klassenbesichtigung in einem Außenlager gewesen und hätte zuhause seine Eltern gefragt, ob sie mit ihm schon dort gewesen wären, es sei ihm so bekannt vorgekommen. Das hat er mir erst bei der zweiten Sitzung gestanden, ich habe bei der ersten in Trance gesehen, er ist dort zu Tode geschlagen worden von Mithäftlingen. - Psychologisch ist dazu zu sagen, daß solches hinter unerklärbaren sog. endogenen Depressionen stehen kann. Ein extrem quälender Zustand!
Im Sinn des vorher gesagten, ich möchte mich auf keine Seite schlagen in der Einordnung der Geschehnisse, das obliegt einer anderen Instanz, wahrscheinlich keiner von dieser Welt.
Schalom und Salam und Grüß Gott
(3) TS ... Danke liebe Leser. Erhellend und sehr aufklärend die einzelnen Kommentare und dies ist jetzt nicht wertend zu sehen. Wir kritisieren die Israelis (ich sage bewusst nicht Juden) was sie im Gaza und im Westjordanland treiben ... und selbst sehen sie es nicht was uns in ein paar Jahren in den Problemviertel blühen wird!!!
Ist irgendwie wie eine Diskussion um die "edlen Wilden" .. wobei die "edlen Wilden" in den Vorstädten von Paris, Berlin und London ... so behandelt werden sollten wie die "edlen Wilden" im Gaza oder Westjordanland, doch diese "edlen Wilden" im Gaza und Westjordanland, die in keinem andere arabischen Land aufnahme gefunden haben .. außer im Libanon (und der kann sich heute sehen lassen) .. sind plötzlich die Heiligen der "anständigen Deutschen und Europäer" ... und da darf man schon fragen .. ist dies jetzt eine unbewusste Reaktion und "Haltung" oder eine unreflektierte Aktion.
Wenn Sie durch die Straßen ziehen und ihren Kriegsruf erschallen lassen ... und sich die Straßen in Berlin, Wien, London und Paris befinden, dann ist eine "scharfe Polizeiaktion" gerecht und wenn sie sich formieren und in Gruppen agieren, dann gehören sie abgeschoben.
Wenn Sie jedoch durch den Zaun in Israel kommen und ihren Kriegsruf .. übrigens der gleiche wie in Europa ... ausrufen, dann ist es gerechtfertigt?
Ich stelle diese Fragen provokant und wissend, dass ich TB in einem muslimischen Land befindet .. und dieses Land hat aufgrund von privater Initiative etwas aus dem Sand gemacht .. die Hamas hat mit dem Geld aus Europa etwas unter dem Sand gemacht ... und darin liegt der Unterschied.
"From the River to the Sea" .. ist der gleiche Mordaufruf .. wie "Arbeit macht frei" und man muss sich sehr genau überlegen, was hier betrieben wird. 9 Millionen Menschen in Israel und davon sind nicht alles Juden .. stehen wieviel Muslimen gegenüber?
Wurde Sadat von den Juden oder den Muslimbrüdern ermordet? ... und hat in dieser Zeit, wo Ägypten mit der Hilfe Russlands rechnen konnte .. Israel mit Begin die Hand ausgestreckt?
Hat Ägypten hier etwas für die Palestinenser getan? Wo ist die Mauer höher .. in Israel oder in Ägypten.
Also sparen wir uns die Scheinheiligkeiten .. sagen wir es ganz offen und unverblühmt ... man verwechselt die Juden in Israel mit jenen die "hinter der Weltverschwörung" stecken .. oder was jetzt?
Ich freue mich auf den Shit-Storm ... weil ich ihn lesen werde und nicht beantworten .. aber es brennt mir auf der Zunge .. der "edle Wilde" ist in seinem Reservat bedroht und da muss man schon Stellung beziehen. ... aber in Paris, Berlin, London .. da gehören sie abgeschoben. Spannend.
(4) So viel Geschreibsel, hab lieber gespendet und hoffentlich den PayPal Verlust ausgeglichen.
Danke lieber Leser .. den Rest der Woche werden Sie nicht fertig mit dem lesen..... TS
Die Redaktion .. zu (1) hat sich ein Fehlerteufel eingeschlichen, der natürlich sofort vom Leser bemerkt wurde und als "Zensur" gewertet wurde ... hier der Kommentar
(1) Weter Leser, wir haben angeblich fast 8 Milliarden auf diesen Planeten. Wenn der Mensch per se, "Böse" wäre. Lässt sich die Theee aufstellen, das wird durch diesen Umstand, schon längst hier unten keine Rolle mehr spielen würden. Weil wir uns verfeinstofflicht hätten. Denn diese Option haben wir seit dem das neuere technische Zeitalter begann. Wir sind meines Erachtens immer noch in der Zeit der Glaubenkriege. Und diese sind nun mal mit Religion hier verschränkt Absurder Weise geht es darum, im "Westen" darum, wer wer denn besseren "einen Gott" hat und wie man dessen angebliche Gesetze am besten ausführt. Inzwischen ist aber eine dritter Faktor dazugekommen, den man z.B. mit NWO, bzw. mit Transhumanismus umschreibt. Dieser hat erkannt, daß in dieser Zeit sowas nicht braucht, weil die Ideologie bzw. "die Zeit der Maschinen" die Ansicht vertritt - wir bzw. das Universum ist eine reine logische Maschine und benötigt keine Religion mehr. Und die Religion in welchem Ausdurck auch immer, behindert die technokratische Macht so sehr, das man diesen Umstand elimieren muss? So wird sinnbildlich probiert, alle Farben auszuschalten bis auf eine z.B. "Blau". Um damit den Gottesbegriff, durch reine materistische Weltsicht zu ersetzen. Das ist für mich Hybris pur, weil es das Leben nicht mal ansatzweise umfassen kann. Das alles ist sehr Komplex. Doch geht es eigentlich um die Frage. Wer sind wir, und kommen wir her. Denn diese versteckte Aussage, hat uns hiergebracht wo wir jetzt sind. Und wenn wir hinter diese Türe sehen, Geht darum, es ist doch unmöglich, daß dieses Sein in dem wir sind, als Zufall benannt wird? Denn dieser Zufall, muss ja auch seinen Grund haben? Wer oder was steckt deshalb hinter diesem "Zufall"? Ich selber bin hier zuversichtlich, das diese verschleiern nicht gelingen wird. Da wir alle Reisede sind, und das unbekannte für bekannt machen wolllen. Denn dieser Antrieb hat uns hier her gebracht. Und die Bewusstheit, wenn man es will - sich selber subjektiv beobachten zu können. Und das fing im dem einfachen Erkenntis an, "Ich Bin ich existiere..."
Ergänzungsmail .. und Hinweis auf den Fehler
Ich danke der Redaktion am 2. Advent herzlich. Das meine Zuschriften manchmal so positiv reduziert werden. Vielleicht hätte man das auch mit Dr. Dr. Sch. tun sollen? Welcher in seinen Aussagen, so gnadenlos ist? Ach - was macht schon, daß sterben auf beiden Seiten. Das gehört seit mind. Kain und Abel dazu. Ja nicht sich selber fragen, wer Bin ich und wo will ich hin. Willkommen in "Neverland" und viel Glück dabei.
Die Tränen dieser Welt.... Wenn nichts die Menschheit je vereint Auf diesen Erdwegen,
Die Tränen sind's, die sie geweint Gleich einem langen Regen. Sie füllen Meere, Urgewalten. Und sie versiegen kaum, die Liebe müßte Einzug halten in uns'rem Erdenraum.
Doch Meere trennen uns vom andern Wie Welten ohne Wiederkehr, und tränenblind wir weiterwandern, namenlos im großen Heer und
suchen alle doch nur Liebe, wir suchen Frieden und Versteh'n, doch im großen Weltgetriebe läßt man die Uhren anders geh'n
Kriege werden neu erwogen Und man setzt nur auf Gewalt…. Alles dünkt uns so verlogen, Jeder Friedensruf verhallt…… Und gnadenlos tropft durch die Zeit… Die Träne in die Ewigkeit.
Danke lieber Leser .. wie ist eigentlich so eine Leben ohne Fehl und Tadel? Langweilig .... TS
16:42 | Leser-Kommentar
Betrachten wir den Israel/Palästinenser Konflikt mal von einer anderen Seite. Nehmen wir Österreich, kann auch jedes andere Land sein.
Wir leben friedlich mit ein paar Ausländern zusammen. Plötzlich gibt es von den Ausländern einen weltweiten Aufruf "Kommt alle nach Österreich"). Diesem Aufruf folgen jedes Jahr viele Ausländer. Es werden immer mehr und mehr und damit auch die Konflikte. Eines Tages beschließt die UN das Gebiet Österreich aufzuteilen. Die Einheimischen bekommen 43% und die Zugereisten erhalten 56% vom Land.
Den Zugereisten ist das aber zu wenig und sie siedeln sich zusätzlich auf dem Gebiet der Einheimischen an und verdrängen sie immer mehr. Von Anfang an gibt es von den Einheimischen Gegenwehr. Immer wieder kommt es zu Auseinandersetzungen und zu Leid und Tod auf beiden Seiten. Beide Seiten sind nicht zimperlich. Die ganze Welt schaut jahrzehntelang weg und die UN macht nur mit erhobenen Zeigefinger Dudu.
Da frage ich mich:
1. Mit welchem Recht teilt die UN ein Land auf, obwohl diese Institution von keinem Volk der Welt gewählt wurde?
2. Mit welchem Recht tätigen die Ausländer einen weltweiten Aufruf in ein Land zu kommen, dass ihnen gar nicht gehört?
3. Mit welchem Recht siedeln sich die Zugereisten in einem Gebiet an, welches ihnen gar nicht zugesprochen wurde?
4. Mit welchem Recht, Pflicht oder Grund sollten die Nachbarstaaten die Einheimischen aufnehmen und so den Zugereisten das Gebiet überlassen?
Wie würden wir reagieren?
19:35 | Leser-Kommentar
Wie würden wir reagieren?
Wie die Deutschen darauf reagieren werden, werden wir in naher Zukunft, leider in Echtzeit erleben, bzw. am eigenen Leibe erfahren!
PS.: B.com darf ruhig öfter darauf hinweisen, daß gute Informationen nicht umsonst zu haben sind! Tut mir leid, auch ich bin im Verzug. Asche auf mein Haupt!
Es ist bald Weihnachten, also auf geht’s. Ich werde gleich meiner Verpflichtung als Leser nachkommen.
Keine Asche auf Ihr Haupt! Herzlichen Dank für die Beförderung von b.com! TB
09.12.2023
07:48 | Leser-Kommentar zum Statement des Hausjuristen Dr.Dr. Schimanko von gestern in der Rubrik "Brennpunkt"
Hiermit kündige mit Wirkung zum nächsten Monat mein bachheimer.com Freiwilligenabo. Die Einzusermächtigung via Paypal erlischt nach dem nächsten Beitragsmonat. Gruss an den prozionistischen Hausjuristen. Mögen seine Kommentare mehr Zahler als Abgänge generieren. Freundliche Grüsse
Freie Meinungsäusserung ist halt nicht für jedermann.
Aber da wir sowieso finanziell wieder unter Wasser sind (2023 ist das Jahr mit dem größten Minus in der b.com-Geschichte) und wir antifragil sind, nutze ich diesen Abgang alle anderen Leser, die bisher hier "für lau" mitgelesen haben, zu bitten, hier ein Abo zu lösen bzw. uns hier eine Einmal-Spende zukommen zu lassen. Herzlichen Dank! Wie gewohnt verwenden wir die Spenden ausschliesslich zur Qualitätsverbesserung und Spektrumserweiterung von b.com! TB
12:31 | Leser-Kommentar
(1) Auch wenn 100 %ige Neutralität nicht sein muss und eh nicht möglich ist - schätze ich bei b.com ganz besonders die freie Meinungsäußerung.
(2) selbstverständlich ist es allein Ihre Sache, was veröffentlicht wird und was nicht, aber...
...ich bin 71 Jahre alt und habe noch eine Schulausbildung genossen, in der wir dauernd dazu aufgerufen wurden, Autoritäten nicht von vorne herein zu glauben, sondern deren Argumentation zu überprüfen. Wenn also jemand seine Profession wie eine Monstranz vor sich herträgt, um seine persönliche Meinung aufzuhübschen und wenn es dann auch noch DIESE Profession ist, dann muss ich automatisch an ein berühmtes Zitat von Ludwig Thoma denken! Sie werden es bestimmt schnell finden. Auch haben Doktoren in meiner Wertschätzung in den letzten Jahren ziemlich abgebaut.
Da haben Sie Recht! Ich habe seit COVID sowieso fast zur Gänze meinen Respekt vor der Ärzteschaft verloren und freue mich jedesmal wenn ich einen aus meinem Bekanntenkreis sehe und dieser peinlich berührt ist. Vor allem jene, die mir damals gesagt hatten, dass schliesslich sie die Ärzte wären und ich die Pappen halten solle, die erfreuen mich im Moment am meisten. Die haben nämlich bis heute nicht verstanden dass es nur zum geringen Teil ein Gesundheits- und viel mehr ein Staats- und Demokratieproblem war. BIS HEUTE NICHT, VERSTEHEN SIE?
Ihr Argument mit der freien Meinungsäußerung greift auch nicht so ganz, da Sie ja die "Produktionsmittel" besitzen, also darüber entscheiden, was auf Ihrer Site frei gemeinungsäußert werden darf und veröffentlicht wird. Ihre Spender investieren insofern in eine Black Box. "Wie gewohnt verwenden wir die Spenden ausschliesslich zur Qualitätsverbesserung und Spektrumserweiterung von b.com! " Das ist doch ´mal konkret ;-)
Also ich kann Ihnen versichern, dass wir alle Stimmen zu Wort kommen lassen - nur ökonomischen Unsinn bzw. Unsinn wider Naturwissenschaften nicht. Von (aber nur von) daher sortieren wir ein wenig aus. Sozialismus ist ökonomischer Unsinn und menschengemachter Klimawandel auch. Nicht umsonst bedeutet das Wort Klima schon seit Jahrtausenden Wandel (s. Klimakterium). Klimawandel heisst also nichts anderes wie Wandel-Wandel, was nach Adam Riese also doch Stabilität bedeuten würde. TB
Sie sagen, 2023 hätten Sie das bisher größte Minus erwirtschaftet. Was bringt es Ihnen, den defizitären Betrieb weiterzuführen? Qui bono?
Ich bin KEIN homo oeconomicus - ich mach hauptsächlich das, was mir Freude bereitet.
Wir bekommen so viele aufbauende Mails und viel Dankbarkeit zu spüren.
Es gibt ca 5.000 verschiedene Personen im Jahr die sich aktiv mittels Zuschriften beteiligen
Wir bekommen zig tausende Emails im Jahr und wir feiern bald den 500 Millionsten Klick.
Da sind Gründe, die es völlig egal erscheinen lassen, ob man 5.000 Plus oder 5.000 Minus erwirtschaftet, finden Sie nicht auch?
Qui bono?
1. Jene, die sich tiefer für die Jetztzeit interessieren und die nicht nur dem Mainstream lesen wollen
2. Jene, die so wie Sie Ihre Meinung vor einem breiteren Publikum kundtun wollen
3. Damit die "Archäologen des Jahres 2.500 sich auch eine zweite Meinung bilden können, indem Sie in der Zukunft
die heutigen Entwicklungen Tag für Tag verfolgen können! TB
(3) Freie Meinungsäusserung ist halt nicht für jedermann" Die Gegenseite kam bei Ihnen (zu Anfang) nicht so richtig zum Zug.
Geschichtsverständnis Ihres Anwalts hin oder her, zwischen Zionismus und Judentum IST zu unterscheiden. Und der Herr Dr. Dr. ist neigt eher zu ersterem.
(4) ich habe jetzt erst die veröffentlichten Diskussionen von gestern und heute Morgen gelesen. Es ist ja noch schlimmer, als ich dachte! Zusammen gefasst kann man einen Satz daraus machen: "Alle doof außer ich!" Dunning–Kruger halt!
https://uncutnews.ch/das-schema-gross-israel-und-sein-globales-machtspiel-ein-wahnhaftes-rezept-fuer-armageddon/
(5) Dank, dem beleidigten Schneeflöckchen, das sein Abo gekündigt hat, bin ich wieder erinnert worden ,dass meine jährliche Spende wieder überfällig ist.
Hab auch ein bißchen aufgerundet zum Ausgleich von Schneeflöckchens Zahlung. Hat zwar die finanzielle Unterstützung eingestellt, wird aber wahrscheinlich bei euch weiterhin mit lesen.
Im Namen der Redaktion und der Leser danke ich herzlichst! TB
(6) Wer echten Journalismus betreiben will und sich auch das als Motto "thinking outside the Box" auf die Fahne geschrieben hat, aber gewisse Themen nicht diskutieren will, da sie angeblich der Wissenschaft widersprechen, dem sei gesagt, dass er folgendes siehe Anhang recherchieren sollte.
WCC im Dateinamen steht für "World Core Curriculum".
Dieses besagt, dass alles was in Wissenschaft, Medizin, Politik und Universitäten, in Medien und sonstigen öffentlichen Einrichtungen in einem geistigen Rahmen zu halten ist und darin die Menschen in eine Richtung indoktriniert werden sollen mittels Schule und Ausbildung (da ist es mit der Bildung aus). Uni steht für eine Uniform, sprich eine geistige Uniform, bei der es schon gar nichts anderes geben darf.
Somit disqualifiziert sich mir gegenüber jeder Mensch, der nicht über Themen wie "Flache Erde" oder sonstiges diskutieren möchte.
... ich kenn eine die ist flach wie ein Brett ... und darüber diskutieren wir auch nicht. TS
(7) Ich halte das für gewaltig übertrieben, wegen einer Meinungsäußerung die einem nicht gefällt, gleich das Abo zu kündigen.
Vielleicht überlegt der Leser sich das noch einmal? Man gibt ja auch nicht gleich den Führerschein zurück, nur weil einem eine Geschwindigkeitsbegrenzung oder ein Parkverbot nicht gefällt. Man läßt sich auch nicht von seiner Frau scheiden, nur weil einmal einem das Essen nicht schmeckt. Ich bin mir sicher, dass in diesem Fall die überwältigende Leserschaft eine ausgewogene Meinung des Hausjuristen bemängelt.
Insgesamt glaube ich, dass dieses Thema das Zeug hat, den 3. Weltkrieg mit zu entzünden. Die Probleme werden allein schon durch die Bevölkerungsentwicklung der Palästinenser explodieren, ich glaube alle 20 Jahre verdoppeln die sich. So wie gegen Europa ein Krieg durch Migration betrieben wird, ist es dort ein Krieg mit Bevölkerungswachstum. So meine Vermutung.
Lieber Leser, ein Abo zu kündigen ist noch das geringste Übel. Meine geschätzte Kollegin JE wurde auf das übelste Beschimpft, TB hat man Geld geboten, wenn er mich entfernt ... und Beschimpfungen .. sowieso. Ich frag mich dann an einem Samstag oder Sonntag abend .. warum tue wir/ich uns das an? Ehrlich .. wieso setzen wir uns hin, opfern unsere Zeit .. und können uns dann noch blöd angehen lassen?
Haben Sie eine Erklärung ... wegen 2 Euro 50 an Abo? TS
(8) Leser Kommentar - Servus ihr tapferen Kämpfer für die freie Meinungsäußerung,
ich habe eine Erklärung auf die Frage von TS:
Es gibt einfach zuviele Wappler und Tachinierer, die Langeweile haben und sich eine Hetz machen wollen. Dem Doppel Dr. stimme ich ausdrücklich zu, empfehle ihm (und allen anderen) aber, einfach seine Sicht darzulegen und sich keine "Gefechte" mit den Deppen zu liefern. Das ist Zeitverschwendung.
Bringen sie keine Kommentare die gewisse Niveau-Untergrenzen unterschreiten und nehmen sie die Nichtsnutze, Besserwisser und Psychos nicht ernst.
Lieber Leser, danke .. danke .. danke. "Ein Wolf von Hunden großgezogen, bleibt dennoch ein Wolf!" ... und dieser Satz sollte einmal in Bezug auf die HAMAS und die Migration überdacht werden. Vielleicht hat die IDF .. genau diesen Satz und dessen Bedeutung erlebt? TS
(9) Werter TS. Nun vielleicht ist es Passion, welche man für sich pflegt. Die es antreibt und Ihre Seele will es ebenso. Und diese gibt Ihnen Energie und ihre Weisheit dazu? Ehrlich gesagt, ich wundere mich auch, das ich noch hier bin. Es lässt mich einfach nicht los. Oder es ist das Begehr, sich im aussen Ausdruck geben, um eine Wandlung einzuleiten. Oder ist es alles zusammen. um das Unbekannte in einem für sich bekannt zu machen...
"Es gibt Dinge, die sind unbekannt
und es gibt Dinge, die sind bekannt,
dazwischen gibt es Türen."
Wlliam Blake (1757 - 1827), englischer Dichter, Mystiker und Maler
(10) Auf die Reaktionen bin ich mehr als geschockt. Gerade in einem alternativen Medium sollte doch Meinungsfreiheit gelten. Ob es nun einem zur Nase steht oder nicht. Leute, wenn man nur 1 Seite sieht, wird´s auch nicht besser. 2 Seiten waren schon immer das Mittel, um Frieden zu schaffen.
Ich für meinen Teil, lese sehr gerne Bachheimer, habe auch ein Abo…kann es zwar in Zukunft leider nicht aufstocken, aber ich bewundere die Arbeit immens.
Lieben Dank für eure Arbeit, weiter so und ein trotzdem einen schönen 2. Advent
(11) Die Leseratte ab 9:35 - Mit etwas Verwunderung habe ich den Disput mit dem Dr. Dr. Schimanko wahrgenommen. Ich bin der Meinung, dass jeder, vor allem bei Bachheimer.com, schreiben darf, was er will. Das nenne ich freie Meinungsäusserung!
Ich schaue mir jeden Freitag den Kai an, weil er Nachrichten bringt, die man nicht so ohne weiteres auf anderen Plattformen serviert bekommt. Bittschön, Leitln: "Lasst jeden seine Meinung schreiben, das trainiert das Gehirn und fordert zum kritischen Nachdenken an. Herr Dr. Dr. mach'ns bittschön weiter so! Bei Kai's Video wird klar dargestellt, dass die Hamas nicht die "Bösen" sind. Wer sind die Bösen? Nun, das liegt in der Auffassungsgabe des Betrachters.
Bachheimer.com steht für freie Meinungsäusserung und nicht für Zensur.
https://odysee.com/@MaxWende:f/KAI-ORAK---Kaitag-am-Freitag---08.12.2Q23:2
06.12.2023
14:48 | Der Systemanalytiker: Eine kurze Geschichte über die Treue
Heute veröffentliche ich eine Kurzfassung der Ergebnisse meiner Studie "Treue in der Partnerschaft", die ich im Rahmen meiner Abschlussarbeit der Psychologie initiiert habe. Die Befragung läuft zwar noch, aber es tritt bereits eine Sättigung der Fragebogenrückläufer auf, sodass sich an der Ergebnissen nicht mehr viel ändern wird.
Nachfolgend die Ergebnisse in Kurzform:
1. Beschreibung der Stichprobe:
1.1 Stichprobengröße: 593
1.2 Soziodemographische Daten:
Anz. weiblich=385, Anz. männlich=206, Anz. divers=2
Altersdurchschnitt gerundet: 39 Jahre, weiblich=33, männlich=51
Beziehungsdauer gerundet: 11, weiblich=8, männlich=17
1.3 Persönlichkeit (Big-Five), (1=min, 5=max):
Neurotizismus: 3,08
Extraversion: 3,18
Offenheit: 3,74
Gewissenhaftigkeit: 3,91
Verträglichkeit: 2,91
1.4 Treuscore (1=beste Treue, 6=schlechteste Treue (=höchste Untreue)):
Alle Teilnehmer: 2,34
Weiblich: 2,19
Männlich: 2,60
2. Inferenzstatistik (dh. Vorhersagegüte auf die Allgemeinheit):
2.1 FRAGE 1: Welchen Einfluss haben Alter, Beziehungsdauer und die Big-Five auf die Treue?
Eine multiple lineare Regression mit obigen Größen (aus 2.1) zeigt folgendes Ergebnis:
Folgende vier Größen haben einen signifikanten Einfluss auf Treue.
Die Signifikanz und Gewichtung des Einflusses ist bei folgenden Größen gegeben:
Alter: 30,3%
Neurotizismus: 9,7%
Extraversion: 11,9%
Verträglichkeit: -14%
Die restlichen Variablen aus 2.1 haben keinen signifikanten Einfluss auf die Treue.
Zusammenfassung:
Das Alter, Neurotizismus und Extraversion erhöhen die Untreue, Verträglichkeit erhöht die Treue.
Das durch die Lineare Regression erstellte Modell erklärt zu rund 10% die Treue anhand der angegebenen Einflussgrößen in 2.1.
Das bedeutet im Umkehrschluss, dass die Treue zu rund 90% durch Faktoren beeinflusst wird, die in dieser Studie nicht untersucht worden sind.
2.2 FRAGE 2: Gibt es einen geschlechtsspezifischen Unterschied in der Treue?
Eine univariate Varianzanalyse zeigt folgendes Ergebnis:
Es gibt einen signifikanten Unterschied in der Treue zwischen den Geschlechtern.
Frauen sind treuer als Männer (zumindest wenn nur Selbstangaben aus dem Fragebogen für die statistischen Auswertung gherangezogen werden).
2.3 Detailliertere Analysen folgen später in meiner Abschlussarbeit und werden gerne auf Wunsch zur Einsicht freigegeben.
Z.B. git es einen signifikanten Unterschied zwischen der Bachheimer-Community und den HFH-Studierenden bezüglich der geschlechtsabhängigen Treue.
Ich stehe gerne jederzeit für Fragen aus unserer Community zur Verfügung.
05.12.2023
06:36 | auf1: Auf1 Korrespondent Bachheimer berichtet von der Klimakonferenz in Dubai
+ AUF1-Korrespondent Thomas Bachheimer: „Die Araber sind vorbereitet für die Zukunft“
Ab. Min 2:20 gibt's mein Interview direkt von der Klima-Konferenz!
Desweiteren habe ich bei der Konferenz ein Video gedreht, welches Sie unter diesem Link betrachten können TB
09:46 | Leser-Kommentar zum TB-Video von der Klimakonferenz
Man kann sagen was man will, der südkoreanische Klima-break-dance wirkt. In der Steiermark wars schon richtig *chilly* diese Nacht. Hang loose!
28.11.2023
16:01 | Wir schließen heute früher
Liebe Leser, da die Redakteure heute entweder krank oder verhindert sind, schließen wir heute früher. JE
17:51 | Leser-Kommentar
Ausgerechnet jetzt, im Augenblick des grossen Goldanstieges werdet ihr krank!
Iss nur einer krank und 3 verhindert. Bin seit gestern in Österreich und hab darob viele Termine - jetzt gerade eine Lücke! TB
17:50 | Der Systemanalytiker zur Psychologin a.D. vom 23.11
Liebe Psychologin a.D, vielen Dank für Ihre netten Zeilen. Ich konnte leider nicht früher antworten, weil mich die Statistik in den letzten Tagen entwas im Griff hatte. Ich freue mich, dass sich jemand aus dem Fachgebiet "Psychologie" zu meiner Studie Treue äußert.
Ich gebe Ihnen völlig recht, dass in der Psychologie das Konzentrieren auf statistische Verfahren und ihre Auswertungen mit Tabellen und Charts am Kern des Themas vorbeigehen. Denn Statistik kann niemals rationale Gründe für das Verhalten von Menschen liefern, sondern nur Zusammenhänge, Vergleiche oder Einflüsse, ja manchmal sogar auch Kausalitäten, sofern man Experimente heranzieht.
Viel interessanter ist es, wie Sie auch schreiben, eine Ursachenforschung durchzuführen, warum jemand in einer bestimmten Situation genau so handelt, wie er handelt, genau so fühlt, wie er fühlt, und andere in ähnlichen Situationen wieder ganz anders. Warum wird beispielsweise jemand untreu? Woran liegt es? Sind es unterbewusste Aspekte, die hier einen Einfluss haben?
Meine Lebensansicht ist es geworden, dass der Mensch nur aus Emotionen heraus handelt, auch wenn er rationale und "vernünftige" Gründe für sein Verhalten vorgibt. Ich gehe sogar so weit zu behaupten, dass ein Verhalten ohne Emotionen meiner Ansicht nach nicht möglich ist, und noch besser, dass die Emotionen sogar das rationale Denken ausschalten.
Darüber wollte ich eigentlich meine Abschlussarbeit schreiben, doch es wurde mir davon abgeraten, weil dieses Thema zu schwierig für einen Neuling wie mich sei.
Apropos Neuling: Ich stehe kurz vor der Pension, befinde mich quasi im Vorruhestand und habe in meiner Freizeit Psychologie studiert. Für eine Erwerbstätigkeit brauche ich das Diplom nicht mehr, sondern ich wollte durch dieses Studium die Menschen (und mich selber) besser verstehen lernen.
Wenn es um dieses Verständnis geht, dann beziehe ich mich auf Ihre Zeilen, die genau das hinterfragen. Ich vermute, dass Sie wahrscheinlich hohes Interesse an der Tiefenpsychologie und den Psychodynamischen Prozessen haben, so wie ich auch. Diese Richtung der Psychologie halte ich nach wie vor als ernstzunehmend, auch wenn sie alt ist und Siegmund Freud mittlerweile schon fast ein wenig umstritten scheint. So mancher Kollege von ihm hat sich ja bekanntlicherweise von ihm abgewandt.
Natürlich wird vieles in der frühkindlichen Phase des menschlichen Lebens vorentschieden und im Unterbewussten verankert. Das halbe Leben versucht man dann, sich selbst kennenzulernen, indem man durch Selbstreflexion ergründet, warum man in bestimmten Situationen so handelt wie man handelt und dabei Emotionen spürt, die einem selbst vielleicht unangenehm sind. Meiner Ansicht nach, und da kann ich für mich sprechen, weiß ich, dass man diesem frühkindlichen Schicksal nicht hoffnungslos und ein lebenlang ausgeliefert ist, sondern man durch Bewusstheit und Aktivität sich letztlich selbst ins Positive umgestalten kann.
Jeder (gesunde) Mensch strebt - nach Ansicht von Maslow - zur Selbstverwirklichung oder sogar zur Transzendenz (nächsthöhere 6. Stufe). Das ist die Hauptmotivation, die den Menschen antreibt. Meiner Ansicht nach steht vor dieser (angeborenen) Motivation eine Emotion wie zB. die Lebensfreude. Psychisch kranke Menschen werden möglicherweise durch ihre Todessehnsucht angetrieben, die alles um sich in den Abgrund reißen möchte.
Beides sind Aspekte, die bereits Sigmund Freud vor längerer Zeit definiert hat.
So, ich wollte gar nicht so viel schreiben, zum Abschluss vielleicht noch, dass man als angehender Psychologe die Wahl hat, entweder eine quanatitative (Statistik) oder qualitative (Interviews) Abschlussarbeit zu verfassen. Ich habe mich für die quantitative Schiene entschieden, weil es für mich fast wie ein aufgelegter Freistoß vom 16-er ist. Denn ich habe bereits ein Mathematikdiplom aus dem Jahre Schnee zu Hause liegen, welches mir lange Jahre meines Lebens aber nicht das Glück gebracht hat, welches ich in meinem jetztigen Alter empfinde. Daran ändert auch ein weiteres Diplom der Psychologie nichts.
23.11.2023
14:02 | Leserkommentar zu "Treue in der Partnerschaft"
Lieber Systemanalytiker, was mich als schon a.D. Psychologin interessiert, sind keine Prozentzahlen oder Balkendiagramme zu was auch immer in sozialen Zusammenhängen. Wenn Treue erwartet oder abgesprochen ist und es kommt anders, interessieren mich die Begründungen/Rationalisierungen zum Tatbestand. Das ist aber dann mit dem Mittel von Tiefeninterviews zu ergründen. Die Statistikrituale dienen nur der klinischen Quarantäne von/vor den in diesen Lebenssituationen auftretenden erheblichen Emotionen. Wissenschaft frei von Subjektivität als Ideal ist leider noch immer der gängige Selbstbetrug. Mich fadisiert das furchtbar. - Mal sehen, ob Sie mit diesem Diplom in der Tasche dann glücklich werden.
Nichts für ungut, der Kommentar ist nicht als Beleidigung gemeint, und kommen Sie gut durch, treu oder auch nicht!
12:04 | Zur Leserfrage vom 21.11, 14:17 (Fernstudium VWL)
Mein VWL-Studium ist mittlerweile schon mehr als 20 Jahre her und war damals schon sehr Mathematik- und Statistik-lastig. Die Wahrscheinlichkeit ist sehr hoch, dass dieser Anteil in den vergangenen 20 Jahren noch größer geworden ist. Schließlich versteht sich die VWL von wenigen Ausnahmen abgesehen heutzutage allen voran dann als wissenschaftlich, wenn sie sich der naturwissenschaftlichen Methoden bedient. Dies sollte man bedenken, wenn man ein Studium der VWL aufnimmt. Ein Blick in das Curriculum sollte diese Frage aber recht schnell beantworten. Die Österreichische Schule müsste man wohl im Eigenstudium entdecken, der Besuch einer ein- oder mehrwöchigen einschlägigen Sommeruniversität empfiehlt sich, schon allein des Austausches wegen. AÖ
14:16 | Leserkommentar zu grün
Lieber Alpenökonom,
Vielen Dank für die Stellungnahme. Ich bin Koch und staatlich geprüfter Hotelbetriebswirt und würde mich gerne noch weiter fortbilden. Die Idee mit der Sommeruniversität finde ich sehr gut. Haben Sie da einen besonderen Tipp, denn ich kenne mich in dieser Szene gar nicht aus.
Ich danke Ihnen!!!
p.s. Ihr Artikel im Newsletter ist großartig!
Herzlichen Gruß.
22.11.2023
14:27 | Der Systemanalytiker: die Häufigkeiten der Beziehungsformen, die in unserer Community
Der Systemanalytiker fragt: Welchen Beziehungsstatus weisen Bachheimer-Leserinnen und -Leser auf...?
Heute möchte ich folgendes Chart aus meiner Studie "Treue in der Partnerschaft" für alle interessierten Leserinnen- und -Leser zeigen. Darin sieht man die Häufigkeiten der Beziehungsformen, die in unserer Community aktuell gelebt werden.
Die Studie ist noch online und jeder ab einem Alter von 20 jahren kann daran gerne noch teilnehmen.
Hier gehts zur Studie:
https://www.soscisurvey.de/treueinderpartnerschaft/
Werter Systemanalytiker jetzt wollen wir es aber wissen, wie viele sind oder waren bereits untreu und waren es eher Männer oder die Frauen? JE
15:25 | Der Systemanalytiker
Liebe JE, Bedacht, Bedacht ;-)
Meine Studie ist noch am Laufen und von allen bisherigen Teilnehmern ist die Gruppe der Bachheimer-Community mit 90% die größte. Die vorliegende Stichprobe ist sehr männerlastig (75% Männerm 25% Frauen). Um ein etwas homogeneres Bild zu erhalten, habe ich bereits um Verlinkung auf der Uni-Homepage ersucht. Im Studienfach Psychologie befinden sich nämlich fast ausschließlich junge Frauen, auf deren Teilnahme ich auch noch hoffe.
Ich verstehe Ihre Neugier und mir geht es genauso, aber derzeit lassen sich leider noch keine statistisch belastbaren Ergebnisse zeigen. Sobald ich belastbare Ergebnisse vorliegen habe, werde ich sofort die Spannung lindern (und hoffe, dass ich keine Geschlchterdiskussionen damit auslöse ;-)).
Vielleicht sind unsere Leser auch noch in anderen Gruppen wie telegram oder Twitter aktiv. Und könnten den Link zusätzlich verbreiten. JE
21.11.2023
14:17 | Leserzuschrift: Fernstudium in der Volkswirtschaftslehre?
Liebe Bachheimer, ich habe eine Frage an Herrn Bachheimer und an die Community! Ich brauche intellektuellen Input und spiele mit dem Gedanken, ein Fernstudium in der Volkswirtschaftslehre anzufangen. Die Hindernisse: Ich habe nur die Fachhochschulreife und bin schon fünfzig Jahre alt.
Hat jemand eine Idee, ob und wo sowas gehen könnte? Und dann noch bei einer ggf. Österreichisch geprägten Ausrichtung? Wahrscheinlich denken nun die meisten, ob ich eine Meise und nichts besseres zu tun habe. Mich würden Ideen aus der Leserschaft sehr freuen. Besten Gruß.
14:48 | Leserkommentar
Der Leser um 14:17 sucht ein Fernstudium in Volkswirtschaftslehre (= VWL) – ohne den Weg über JM Keynes oder die MMT zu gehen – und möchte sich eher in Richtung Austrian School orientieren. Die VWL besteht immer aus vielen Teilbereichen / Fächern und das Fach „Geld & Kredit“ ist nur ein Teil davon. Es dürfte in Dtl. / Austria überhaupt nur ganz wenige Lehrstühle geben, die in Richtung der Austrian School unterrichten können (dürfen ?). Deshalb vermute ich, dass man alle VWL-Fächern aus dem ´normalen´ Kanon bearbeiten muss, um hinterher für sich selber das Fach „Geld & Kredit“ aus Austrian School-Sicht zu ergänzen. Dann wird aber sehr schnell klar, wie sehr sich die Ansätze von JM Keynes, der MMT und der Austrian School unterscheiden.
10:49 | Kommentar zu community-und-housekeeping 201123 16:17
Aufgrund der Fragestellung ist das Ergebnis nicht repräsentativ, was den Altersbereich 15-19 Jahre angeht. Außerdem wäre es interessant zu erfahren, wie die Zusammensetzung der Leserschaft im Hinblick auf ihren kulturellen Hintergrund aussieht. Wird b.com in erster Linie von Bio-deutschen, Österreichern oder Schweizern gelesen, oder findet die Seite aufgrund ihrer Themen auch anklang bei denen, die sich noch nicht so lange hier befinden, aber als in unsere Gesellschaft integriert betrachten.
14:36 | Der Systemanalytiker
Meine Studie untersucht das Treueverhalten von Menschen ab dem 20. Lebensjahr und deshalb gebe ich Ihnen bezüglich der jüngeren Alterskategorien recht. Diese kommen in dieser Studie nicht vor.
Eine gute Idee von Ihnen finde ich ihren Vorschlag für weiteren Analysen über die ethnische und kulturelle Herkunft von Bachheimer-Lesern. Dazu könnte man eine weitere Studie durchführen, sofern es dafür einen interessierte Auftraggeber gibt. Technisch machbar wäre es auf jeden Fall.
15:00 | Leserkommentar
Verehter Systemanalytiker, ein Vorschlag: Ergänzen sie ihre Studien jeweils auf die Auswirkungen des Treueverhaltens und weiterer Studien auf den Klimawandel. Dann bekommen sie vermutlich Fördergelder, da
träumt der F. von.
Der Systemanalytiker
...auch der Klimawandel ist natürlich Teil der Psychologie, ist eng verwandt mit "Treu(e) und Glauben".
20.11.2023
18:07 | Leser Frage - Demo in Berlin
Hallo an die Gemeinde. Im Februar war ich bei der Wagenknecht/Schwarzer Friedensdemo am Brandenburger Tor. Tolle Stimmung, ein riesen Friedensfahnenmeer. Wir wußten alle worum es ging. Am 25.11. soll sich das wiederholen; nur fürchte ich, dass da wohl mehr Palästinenserfahnen und Israelflaggen zu sehen sind. Was meint Ihr, sind meine Befürchtungen
gerechtfertigt??
Ich fürchte .. sie werden nix anderes sehen als Palästinenserfahnen und viel Polizei. TS
16:17 | Der Systemanalytiker: Wie jung sind die Bachheimer-Leserinnen- und Leser eigentlich...?
In den letzten beiden Tagen habe ich fast ausschließlich StUmfrageteilnehmer zu meiner studie "Treue in der Partnerschaft" aus den Reihen der Bachheimer Leserinnen- und Lesern erhalten, wofür ich mich wieder sehr herzlich bedanke.
Die Studie geht weiter und es sind noch Plätze für mein kleines Gewinnspiel frei.
Sie ist unter dem Link https://www.soscisurvey.de/treueinderpartnerschaft/ rund um die Uhr online.
Ich zeige heute für alle Interessierten das Chart, aus dem das Alter der Teilnehmer aus unserer Community hervorgeht.
19.11.2023
18:06 | Der Systemanalytiker bedankt sich
Die Studie "Treue in der Partnerschaft" hat gestern einen tollen Star hingelegt und es sind schon einige Fragebögen ausgefüllt worden. Vielen Dank!
Ein Leser hat mir sogar eine Liste von Literaturquellen zum komplexen Thema "Treue" zugesendet, die man für weitere Recherchen verwenden kann. Dafür auch ein großes Dankeschön!
Ich habe soeben eine Zwischenauswertung durchgeführt und möchte für alle Interessierten das Chart zur Frage "Was meinen Sie, wer ist treuer (Frau oder Mann)?" hier zeigen.
Derzeit haben sich rund 30% Frauen, 70% Männer und 0% "Ich weiß nicht, was ich sein könnte" dazu geäußert.
18.11.2023
07:11 | Der Systemanalytiker "Treue in der Partnerschaft"
Der Systemanalytiker lädt zu seiner wissenschaftlichen Studie über "Treue in der Partnerschaft" ein:
Wollten Sie schon immer wissen, ob Frauen oder Männer die treueren Partner sind? Wenn ja, dann sind Sie hier richtig, denn ich werde es herausfinden!
Im Zuge der Abschlussarbeit meines Studiums der Psychologie führe ich eine spannende Studie zum Thema "Treue in der Partnerschaft" durch. Dabei untersuche ich Zusammenhänge zwischen dem Geschlecht, den Persönlichkeitsmerkmalen und der partnerschaftlichen Treue.
Wenn auch Sie Teil dieser Studie sein möchten, so lade ich Sie herzlich ein, an meiner anonymen Online-Befragung teilzunehmen. Teilnahmeberechtigt sind alle Personen ab 20 Jahre, die aktuell in einer Beziehung leben, bzw. Singles, die bereits eine mehr als 6-monatige Beziehung hatten. Die Befragung dauert maximal sieben bis zehn Minuten und sollte idealerweise auf einem Computerbildschirm durchgeführt werden.
Als Dankeschön habe ich für die ersten 100 Teilnehmer ein kleines Gewinnspiel integriert. Zu gewinnen gibt es 2 Amazon Gutscheine zu 50€, oder wahlweise 2 Stück 1 Unzen Silbermünze "Krügerrand 2019" in Polierter Platte mit Zertifikat und Münzbox im Wert von rund 80€.
Die Studienergebnisse werden am Ende meiner Abschlussarbeit im Frühjahr 2024 zur Einsicht freigegeben.
Hier gehts zur Studie: https://www.soscisurvey.de/treueinderpartnerschaft/
Ich freue mich auf Ihre Teilnahme. vielleicht lässt sich so manches Vorurteil mit meiner Studie ad acta legen.
Da der Systemanalytiker uns in den letzten jahren mit unzähligen hervorragenden Kommentaren und gedanken versorgt und bereichert hat, bitte ich die Leser, ihn bei seiner Umfrage zu unterstützen. Ich danke im Voraus! TB
08:20 | Leser-Anfrage
Werter SA, ich bin 34 Jahre verheiratet, und war vorher 10 Jahre in Partnerschaft. Kann ich hier auch mitmachen, da ich jetzt verheiratet bin ?!
12:31 | Nukleus:
Diese Thematik ist mir nicht ganz fremd und kann daher sagen, hier wagt sich der Systemanalytiker an einer recht komplexen und interdisziplinären Sache heran. Psychologie und Soziologie gehen hier Hand in Hand. Die Leserfrage von 8:20 spiegelt schon die Komplexität wieder und wie der Mensch auf diese Umfrage/Fragen reagiert. 1. er suggeriert durch seine Fragestellung, noch niemals "betrogen" zu haben - er ist die Treue in Person - dies geschieht fast komplett unterbewusst und in seinen Augen ist natürlich meine Aussage haltlos, niemals hatte er diese Intention bei seiner Frage und 2. er ist total überfordert von diesem Thema, da er eben diese Frage stellte, anstatt sich einfach den Fragebogen zu Gemüte zu ziehen und dann eine Entscheidung zu treffen - das offenbart eine gewisse Entscheidungsunfähigkeit.
Die Fragen vom Systemanalytiker triefen geradezu vor Männlichkeit und werden bei Frauen keinesfalls eine repräsentatives Ergebnis bringen. Frauen "lügen" nicht, sie rationalisieren - selbst wenn sie ihren Partner "betrogen" haben, rationalisieren sie 1000 Gründe, warum das kein "Betrug" war. Aus dem erstellen des Fragebogens kann man bereits eine Abschlussarbeit machen, die Umfrage wäre gar nicht notwendig. Männer können relativ ohne Emotionen etwas analysieren und rational erfassen, Frauen hingegen analysieren sehr emotional, sie analysieren die Emotionen. So sind einige Fragen für eine Frau schlicht und einfach eine Anschuldigung/böswillige Unterstellung. So etwas wird und kann ein Mann niemals verstehen. Mann und Frau sind sehr unterschiedlich in der Vernetzung des Gehirns. Man braucht also 2 Fragebögen, für jedes Geschlecht oder weil wir ja in dieser Zeit leben, 3 Fragebögen.
Bei den Frauenfragen muss man die Damen emotional an die korrekte Antwort führen - Waren Sie schon einmal wütend auf ihren Partner......deshalb haben Sie.... - am besten sind immer wieder die Situationen, in denen es einfach so passiert ist und genau so eine Situation muss man konstruieren: Haben Sie auf einer Firmenfeier...... und so weiter. Fragt man eine Frau: Sind Sie fremd gegangen? - NEIN, DU ARSCHLOCH! Nach wie vor ist es wesentlich schlimmer, wenn eine Frau fremd geht und auch gefährlicher - Schwangerschaft und der Vater weiß nie 100% ob das Kind von ihm ist, die Mutter weiß es immer zu 100%.
Männer antworten öfters wahrheitsgetreu, sie müssen sich nicht so stark bei sich selber rechtfertigen - Gewissen. Auch ist es für den Mann eher eine Selbstbestätigung, wenn er der "Hengst" war.
An den Fragen im Fragebogen kann man auch schlussfolgern, der Systemanalytiker ist ein harmloser Zeitgenosse, da eine wichtige Frage fehlt: Waren Sie schon einmal beteiligt an einer "Betrugssituation"? Waren Sie also schon einmal mit jemanden intim der zu diesem Zeitpunkt in einer festen Beziehung war?
Man muss sich auch immer fragen, warum gibt es Zielgruppen? Zielgruppe Frau wird mit vollkommen anderer Werbung manipuliert, als Mann. (Was Frauen wollen - Filmkomödie von Nancy Meyers) So müssen auch die Fragen auf die jeweilige Zielgruppe ausgerichtet sein. Selbst das Alter würde weitere Fragebögen erfordern.
Ich denke, solche Idioten wie meiner einer werden an dieser Hochschule nicht herumrennen und die Umfrage wird ihren Zweck erfüllen. Das Ergebnis wird aber - so leid es mir auch tut - kein sinnvolles Ergebnis bringen im Bezug auf einer Gegenüberstellung. Um aber das Rätsel zu lösen, wer öfters fremd geht? Natürlich evolutionär bedingt der Mann, er nutzt jede Gelegenheit, seine Erbinformationen an die Frau zu bringen. Wir haben auch hier die Damenwahl, also die Frau sucht sich den Partner aus und jede Dame die willens ist, die wird natürlich auch bestiegen. So kann man das sehr sehr grob vereinfachen und die Männer werden jetzt schon wieder rumheulen, ne so is das nicht, so sind wir gar nicht. DOCH, im Grundgerüst sind die Männer so, jedoch sind die Männer wesentlich romantischer und das verhindert diese "wild mit der Schrottflinte um sich schießen" Dynamik. Frauen regeln viele Partner emotional und "sittlich" mit der seriellen Monogamie - ein "fester" Partner nach dem anderen. (Kurzzeitbeziehungen)
12:34 | Der Systemanalytiker
Lieber Leser von 8:20: Ich freue mich sehr, dass Sie an meiner spannenden Studie teilnehmen möchten und natürlich dürfen Sie das auch sehr gerne. In ihrem Fall gilt ihre aktuelle Beziehung als Grundlage für diese Studie (Beziehungsstatus = verheiratet, Beziehungsdauer=34 Jahre). Lediglich Singles oder verwitwete Menschen verwenden als Grundlage ihre letzte, bereits vergangene Beziehung.
Ich kann auf Grund eines diesbezüglich relativ moderaten Lebens hier leider nichts Sinnstiftendes beitragen! TB
17:05 | Leser-Kommentare
(1) Es gibt noch soviel unterschiedliche Lebens- und Partnermodelle. Wie Nucleus um 12:31 Uhr schon ausführt scheint der Systemanalytiker bei seiner Befragung ausschließlich von monogamen Beziehungen auszugehen.
· Aber was macht der Moslem, mit seinen bis zu 4 Frauen?
· Wo finden sich die polyamor lebenden Menschen wieder.
· Sogar ca. 5% Swinger soll es geben. Die gehen fremd, aber betrügen dabei niemanden.
(2)Werter Systemanalytiker, leider kann ich an der Umfrage nicht teilnehmen. Diese scheitert an der Frage, welche mir gestellt wird.
1. Welches Geschlecht haben Sie?
weiblich
männlich
divers
Ich will hier kein Fass aufmachen. Doch für mich gibt es zwei Geschlechter, diese sind männlich und weiblich. Divers ist somit für mich
ein reines Gedankenkonstrukt. Angeblich gibt es inzwischen so ca. 68 Geschlechter, und manche jungen Menschen meinen
inzwischen z.B. ein Fuchs, Drache oder Pferd usw. zu sein. Sorry, da mach nicht mit, weil es meinem materiellen körperlichen Ausdruck
nicht entspricht. Fühlt man in diese "Materie" erkennt man diese hat ein Prägung ein biologisches Muster. Und das zieht wo hin?
Doch vielleicht bin ja ein Regenwurm - Oh, nein - ich kenn mein Geschlecht. Der Autor des nachfolgenden Zitates,
war sicherlich nicht Meinung, divers zu sein? Denn mit Geschlechter hat männlich und weiblich gemeint. Falls es anders wäre,
ich habe seine Schriften nicht gelesen, möge man mich bitte korregieren.
"In der Verwirrung der Geschlechter, die bei uns herrscht, ist es fast ein Wunder, wenn man seinem eigenen Geschlecht angehört."
- Jean-Jacques Roussenau (1712 - 1778) - , Genfer Schriftsteller, Philosoph und Pädagoge; wichtiger Wegbereiter der Französischen Revolution
18:35 | Der Systemanalytiker antwortet auf die Lesezuschriften zu seiner Studie
(1) Werter Nukleus, wir recht Sie doch mit Ihren Ausführungen haben. Ich habe Ihre vergangenen Kommentare als immer sehr wertvoll und inspirierend für mich empfunden, und auch Ihr aktueller bietet mir neue Anregungen zu diesem Thema. Das Thema "Treue" ist ein komplexes Konstrukt, welches zudem noch "unscharf" definiert ist und sogar kulturübergreifend unterschiedlich interpretiert wird. In der bisherigen Wissenschaft findet man noch nicht einmal eine, wie es mir scheint, hinreichend gute Definition dazu. Deshalb ist der Fragebogen eher als Arbeitswerkzeug zu verstehen, der anhand von ein paar Fragen und einer anzugebenden Selbsteinschätzung bzw. Selbstoffenbarung einen "Treuescore" ermittelt, mit dem dann statistische Analysen (Korrelationen, Varianzanalysen) durchgeführt werden.
Und gerade deshalb, weil es in der aktuellen wissenschaftlichen Literatur keinen Konsens dazu gibt, ob es beispielsweise Geschlechsunterschiede im Treueverhalten gibt, ist dieses Forschungsfeld für mich so spannend. Wenn ich mich in meinem privaten Umfeld so "umhöre", dann erhalte ich die unterschiedlichsten Meinungen und Hypothesen zu diesem Thema. Um (vielleicht) etwas "Licht" in diese Sache zu bekommen, habe ich mich für dieses Thema als Abschlussarbeit meines Psychologiestudiums entschieden.
(2) Werter Kommentator, Sie sprechen Punkte an, die immens wichtig bei diesem Thema sind. Wie in (1) kurz angedeutet, muss man die Ergebnisse der Studie eng eingrenzen. "Treue" macht Sinn bei monogamen Beziehungen, aber wie ist dieses Konstukt in polyamorphen Beziehungen oder bei Moslems definiert? Meine Intention in meiner Arbeit ist, auf monogame Beziehungen einzugrenzen und Raum zu lassen für Anschlussforschungen. Den Vermerk "monogam" werde ich aber sogleich im Fragebogen neu einbringen. Vielen Dank!
(3) Werter Kommentator, Sie sprechen einen sehr guten Punkt an und ich respektiere natürlich Ihre Nichtteilnahme an meiner Studie, denn diese ist freiwillig. Aus wissenschaftlicher Sicht darf ich hierzu keine Stellungnahme abgeben, wohl aber aus meiner persönlichen Sicht, was ich nun mache: Nach den Jahren dieses Studiums stehe ich kurz vor meinem Abschluss und ich hatte bereits eine Erstversion meines Fragebogens im Pretest. Dieser wurde mir von meinem Betreuer freundlich zurückgegeben, weil ich "nur" die beiden bekannten Geschlechter zuließ. Ich stand sodann vor der Entscheidung, eine negative Endnote im Studium zu erhalten und somit auch keinen Abschluss, oder ein "drittes" Geschlecht zur Auswahl freizugeben. Ich habe persönlich (und natürlich zähneknirschend) die Entscheidung getroffen, dass ich das kleinere Übel wähle. ich habe mich in diesem Punkt den Regeln der Universität unterworfen, werde aber genüsslich feststellen dürfen, wieviele "diverse" an meiner Studie teilgenommen haben.
Denn derzeit sind es noch genau 0 (NULL).
Der Systemanalytiker an TB
Lieber Thomas! Dein moderates Leben bisher, wie Du selber angibst, beruht auf Deiner Selbsteinschätzung und es besteht keinen Grund für mich, hier etwas Gegenteiliges anzunehmen.
Wo ich aber ein großes Veto einlege, ist Deine Aussage, Du könntest nichts Sinnstiftendes dazu beitragen. Seit Deiner Veröffentlichung meiner Studie und Deinem Ersuchen an die Leserinnen und Leser heute früh gibt es ein derart gewaltiges Echo, was ich in der großen Anzahl der bearbeiteten Fragebögen entnehmen kann.
Ein herzliches Dankeschön dafür an Dich!
Ebenfalls ein herzliches Dankeschön an alle bisherigen Teilnehmer und alle die, die es noch werden wollen!
12.11.2023
15:26 | Leser-Zuschrift "Es stimmt was mit der Uhrzeit nicht"
Seit einigen Tagen beobachte ich das seltsame Verhalten der Uhrzeitangabe bei Bachheimer. Hier ein aktuelles Beispiel:
"12.11.2023
14:09 | tichy: Die Ampel wäre zum Lachen, wäre ihr Murks nicht so traurig"
Wie kann ein neuer Artikel um 14:09 Uhr heute erschienen sein, wenn es erst 12:40 Uhr ist? Auch verändert sich die Uhrzeitangabe ständig. Artikel die am Vormittag erschienen sind, haben plötzlich eine Uhrzeit Nachmittag und später am Tag eine vom Abend. Irgendwas habt ihr da völlig in die Binsen gesetzt (oder euer Anbieter für die Webseite).
Dumm an dem Uhrzeitproblemchen ist, daß ich mich an diese orientiere, ob ich einen Artikel schon "betrachtet" habe oder erst noch anschauen muß. Wenn ich also um 10:00 Uhr reingeschaut habe und dann wieder um 14:00 Uhr, inzwischen aber alle Artikel von vor 10:00 Uhr eine Uhrzeit danach haben, dann ist dies verwirrend und kostet unnötig Zeit.
Das problem liegt an mir. Ich bin zur Zeit in Dubai und übernehme stets die Uhrzeit auf meinem Bildschirmrand, die die Ortszeit widerspiegelt. Meistens rechne ich bei Zeitangaben zurück in ganz seltenen Fällen vergess' ich die Rückrechnung.
Schlimm ist's dann, wenn wir eine Rubrik für den Tag neu öffnen - das heisst beim ersten Beitrag einer Rubrik wird desöfteren die falsche uhrzeit angegeben. Da wir das Tageskastl mittels Macro öffnen, wird gleich die Uhrzeit des Rechners vorangedtellt.
Und DAS vergess' ich des öfteren dann umzustellen.
Ich gelobe Besserung! TB
09:23 | world of value: alphaTrio | Saudi-Arabien und Israel vor dem Sturm | Dr. Markus Krall, M. Friedrich & T. Bachheimer
Steffen Krug begrüsst zusammen mit Marc Friedrich und Dr. Markus Krall den Stargast Thomas Bachheimer, der de facto als einziger aus Europa am BRICS-Treffen in Johannesburg dabei war. Es folgt eine harte aber optimistische Runde.
Dieses Video schlägt sich ganz gut. Schon 260.000 Zuseher - beachtlich! TB
18:30 | Leser-Zuschrift "Cover-Bilder"
mit den Zuständen in Deutschland und dem Wahlverhalten dessen Insassen haben Sie sicherlich recht. Jedoch sollten Sie bedenken, dass Sie mit der Auswahl der teilweise sehr geschmacklosen Coverbilder ja ausgerechnet diejenigen bestrafen, die Ihre Seite als Informationsquelle nutzen und mit ziemlicher Sicherheit diese Truppenteile NICHT gewählt haben.
Damit haben Sie zweifelsohne Recht. Aber wie soll man denn sonst auf die Missstände aufmerkam machen. Fotos sind weit bessere Mittel als ein noch so guter Text! TB
Ich für meinen Teil bin über die derzeitige Politik frustriert genug, da brauche ich diese Art der Blutdrucksteigerung nicht auch noch.
Im Übrigen ist mir das Zeitintervall zum Lesen und Erfassen der Texte zu kurz.
Wenn Sie auf jenen Cover-Slider, der Sie interessiert klicken, so wird die Weiterblätter-Funktion deaktiviert! TB
10:55 | Leser-Kommentar
Bald wird es wohl ein "post Cover-Bilder Syndrom" geben. Ob das mit dem Schnellflöckchen-Zeitgeist zu tun hat? Hier könnte man mal eine Studie machen und z.B. bei beim Pharma anfragen, ob es hier nicht zweckmäßig wäre eine Pille zu entwickeln. Damit nicht der Prozess unterbrochen wird, wir lieben und uns alle ewiglich hier Unten? Auf das alles Eines ist, so kann man besten ausdrucklos in sich ruhen.
10.11.2023
18:30 | Leser-Beschwerde "Cover-Bilder"
servus nach wie in der ostmark
i muss das jetzt los werden!
wer macht diese perversen menschenverachtenden saudummen bilder da rein wie gestört iss derjenige
es iss nur noch zum fremdschämen
i kann die site wenn sich das nicht ändert nicht mehr weiter empfehlen
die beschwerden meiner frteunde von denHG- stammtischen nehmen ständig zu
Sie beschweren sich über das Coverbild der Aussenministerin?
Bleiben schön ruhig, immerhin haben Ihre Landsleute Menschen wie sie mehrheitlich gewählt - jetzt müssen Sie damit leben.
Was sollen wir Österreicher sagen? Wir haben Eure Politker NICHT* gewählt und müssen mit den Auswirkungen Eurer Wirtschaftspolitik zurande kommen. Da werden Sie wohl ein Coverbild aushalten. TB
* Wir haben zwar auch die personifizierte wirtchaftspolitische Dummheit gewählt, aber österr. Dummheit wirkt sich bei Weitem nicht so katastrophal aus wie die Deutsche - zu klein.
PS: Ist Ostmark am Index oder darf man so ein Wort noch bringen? TB
07:42 | Leser-Kommentar
Ich kann dem Leser vom 06:59 nur beipflichten, ich denke weder er und ich sowieso nicht haben dieses Individuum gewählt, weder diese virtuelle Mörderin noch eine CDU die den ganzen Wahnsinn unterstützt.
Beim Start von Bachheimer.com bekommt man gerade als ersten Eindruck die Bärbocksche Hackfresse zu Gesicht und es ist unerträglich. Mein Fremdschämpotential ist weit mehr als erschöpft. Egal ob ich geschäftlich mit Juden oder Arabern spreche, werde ich auf unsere peinlich dümmliche Regierung angesprochen und dann, wenn man sich am Hort der Normalität etwas erholen will wird man wieder mit der dümmsten Person im Universum und Ihrem dummdreisten Grinsen konfrontiert. Auch ich äußere hiermit den Wunsch das Niveau etwas höher zu setzen und uns Deutsche noch einen kleinen Funken Würde zu erhalten.
Geht des - angesichts der Zuständ' in Deutschland überhaupt noch?
Aber versprochen, wich werde heute - sofern der SToff dazu geboten it - ein neues Cover bauen. Aber ganz verschwinden wird Annalenchen nicht vom Cover-Slider. Sie oll noch ein wenig dableiben, als Mahnbild für verantwortungsloses Demokratieverhalten der Deutschen.
Und wenn mit jetzt einer kommt "Aber in Österreich doch auch", dem sei ins Stammbuch geschrieben: Stimmt auch wir Österreicher waren nicht immun gegen die linksversiffende Propaganda, aber wir Österreicher werden die Protagonisten 2024 mit Schimpf und Schande aus ihren Ämtern jagen - davon seid Ihr Deutschen noch gaanz weit weg. TB
10:46 | Der Ex-NVA-Offizier zu TB unter 07:42
Geschätzter TB. Wir Sachsen,Thüringer und Brandenburger werden nächstes Jahr ebenso beginnen, die Bande zu verjagen. Wenn die Umfragewerte so weiter gehen, kommt die AfD auf 40 %. Unsere anderen Ost-Landsleute werden folgen. Ganz spannend wird es aber ab 2030. Da gehen wir Babyboomer in Rente, bzw. wollen das die Meisten und mit dieser auch finanziell auskommen. Ab dann macht unsere Alte Garde die Masse der Rentner aus und die Altparteien-Stammwähler-Rentner kommen ganz natürlich in die Minderheit, sterben aus. Die Nachfolgegenerationen ist dann auch weniger. Dann spätestens dreht sich das Wahlverhalten samt deren Gewichtung fundamental, allein schon wegen der viel größeren und intelligenteren Rentnermenge aus Leistungsträgern als derzeit. Und vor allem haben diese Rentner dann viel Zeit zum recherchieren, nicht bei den ÖR sondern im Netz, welches dann noch mehr Topcontent bietet. Die wählen sich dann die alten Zeiten zurück. Abgerechnet wird also zum Schluss.
18:30 | Leserkommentar
Kommentar zu : "aber wir Österreicher werden die Protagonisten 2024 mit Schimpf und Schande aus ihren Ämtern jagen "
Schön wärs,nur fehlt mir der Glaube. Und auch wenn's so wäre die Agenda wird weiter laufen. Ein Schrecken ohne Ende
02.11.2023
18:30 | Leser Tipp - Servus TV
heute kommt der Film New Order - Die neue Weltordnung - auf Servus TV um 22.07 Uhr.
Wäre mal interessant den Film anzuschauen,
Hier gehts zum Trailer des Films,
Danke liebe Leserin ... sicher ein sehr spannender Film. TS