22.02.2025
08:24 | ntv: Diese Vorhersage trifft die Wahlkreisprognose
Kurz vor dem Wahltermin zeigt die Wahlkreisprognose regionale Erfolgschancen und die mögliche Verteilung der Erststimmen: Welche Partei liegt in welchem Wahlkreis vorn? Wo könnten Direktmandate wegfallen? Wer schafft es in den Bundestag?
Hektischer Wahlkampf, Millionen noch unentschlossene Wähler: Wie werden die Parteien bei der Bundestagswahl am kommenden Sonntag bei der Vergabe der Erststimmen voraussichtlich abschneiden? Die neueste Wahlkreisprognose von Election.de deutet in der letzten Vorhersage kurz vor dem Wahltermin auf eine ganze Reihe von Trends und Verschiebungen hin.
Betrachtet man die Karte der Wahlkreisprognosen, dann erkennt man eindeutig - so als Experte - dass die Linke Mehrheit gewonnen hat und die Mitte sich klar gegen Rechts stellt. In der deutschen Farbenlehre gibt es im Grunde nur zwei Farben, ein bisserl Dunkelbraun und ein bisserl Dunkelrot.
Dazwischen, steht eine kleine Minderheit, das ist das arbeitende Volk, dass so abgelenkt wird, das es keine Ahnung hat, was passiert. TS
21.02.2025
19:30 | Alles für den Weltkrieg!
Fröhlich gegen Russland. Bis sich dann wieder alle in Berlin treffen. TS
17:59 | Focus: Wenn SPD-Fans AfD wählen: Jetzt rechnen Genossen mit ihrer Partei ab
Jahrzehnte war Nordhessen SPD-Hochburg. Doch von der Vormachtstellung der Genossen ist nichts mehr übriggeblieben. Inzwischen ist in einigen Orten sogar die AfD stärkste Kraft. FOCUS online hat einen von ihnen besucht und Bürger kurz vor der Bundestagswahl nach Erklärungen gefragt.
Jeden Morgen, siebenmal die Woche, geht Edeltraud Bayer zu Fuß ins Café „Dorftreff“ am Marktplatz, um dort mit Freundinnen zu frühstücken. Auch an diesem klirrend kalten Wintertag, der den Schnee dort, wo er noch liegt, unter den Schuhsohlen knarzen lässt. „Es ist das Einzige, was mir geblieben ist“, sagt die 80-Jährige.
Was wird uns am Sonntag erwarten? Ist es Vance oder die Erkenntnis, jetzt lässt es sich nicht mehr verhindern oder unterdrücken, Wahltag ist Zahltag und dann? TS
15:07 | tichy: Merz räumt beim Thema Migration das Spielfeld
Einst Kernproblem, jetzt Randnotiz: Die CDU stuft das Thema Migration im Wahlkampf zurück. Nach markigen Worten folgt die Kehrtwende – stattdessen geht es um Wirtschaft und Renten. Das war absehbar. Denn bei Merz gilt nur eine Konstante: das Einknicken. Zu Friedrich Merz fällt einem nichts mehr ein. Denkt man – nach so vielen Jahren der vorhersehbaren Wenden. Schon bei der vermeintlichen Migrationswende samt Brandmauersturz war TE skeptisch. Zu oft musste ein Bericht, der auf Merz-Aussagen beruhte, bereits vor Veröffentlichung umgearbeitet werden. Die einzige Regelmäßigkeit bei Merz ist dessen Einknicken – selbst wenn er kurz rebelliert.
Mit der Ansage, einen migrationskritischen Antrag einzubringen, obwohl die AfD zustimmen könnte, hatte Merz linke Aufmärsche und Attacken auf CDU-Liegenschaften ausgelöst. Die Medien rotierten, die Merkelianer drohten mit Enthaltung oder Blockaden – ob nun durch Abweichler im Bundestag oder die schwarz-grünen Koalitionäre im Bundesrat. Einmal schien der Sauerländer etwas konsequent durchsetzen zu wollen.
Slalomfritze im Wahlkampf, hüpft von einer Bande zur anderen. Links, rechts, vor und zurück – so, wie’s halt gerade am besten passt. Erst harter Hund bei Migration, dann Kuschelkurs mit Wirtschaft und Rente. Der Typ ist politischer Gummi... aber ein ausgespuckter... dehnbar in alle Richtungen, ohne Rückgrat. Wer sowas wählt, bekommt am Ende das, was gerade opportun ist – und das ist meistens nix Gutes... JE
12:38 | ntv: Union und SPD verlieren, AfD und Linke legen kurz vor Wahl zu
Zwei Tage vor der Bundestagswahl gibt das RTL/ntv-Trendbarometer noch einmal Einblick in die aktuelle Stimmungslage. Die kann weder Unionskanzlerkandidat Merz noch Bundeskanzler Scholz gefallen. Der Linken winkt ein sensationelles Ergebnis, ebenso der AfD. Für die FDP steht es spitz auf Knopf.
Die Bundestagswahl steht ins Haus. Viele Menschen haben ihre Stimme schon per Briefwahl abgegeben, die meisten aber noch nicht. Nach Angaben des Instituts Forsa sind kurz vor dem Wahlgang noch 22 Prozent der Wähler unentschlossen, wie sie am Sonntag abstimmen wollen. Das Trendbarometer hat damit auch zwei Tage vor der Bundestagswahl keinen Prognosecharakter, sondern gibt lediglich ein repräsentatives Stimmungsbild kurz vor dem Urnengang wieder. Das aber hat es in sich: Für eine Regierung aus Union und SPD wird es denkbar knapp. Schwarz-Grün wäre nach diesen Zahlen nicht möglich.
Würde die AfD für die 700 Mrd. an die Ukraine stimmen, wenn es Ämter und einen Regierungssitz geben würde? Diese Frage stelle ich mir die ganze Zeit. Es geht jetzt nicht um die "sinnebefreiten Versprechungen". TS
10:22 | merkur: Grüne melden Mitglieder-Hoch vor Bundestagswahl
Direkt vor der Bundestagswahl 2025 veröffentlichen die Grünen eine neue Mitglieder-Statistik. Der Zuwachs seit dem Ende der Ampel-Koalition ist enorm. Berlin - Zwar sind die Umfragen zur Bundestagswahl für die Grünen kurz vor dem Urnengang an diesem Sonntag (23. Februar) überschaubar. Dennoch herrscht bei eben jener Partei in den Tagen vor der mit Spannung erwarteten Bundestagswahl 2025 große Euphorie. Das hat mit den Mitgliederzahlen der Öko-Partei zu tun. Denn: Diese steigen seit dem Ende der Ampel-Koalition sehr stark und ungebremst. Das teilte eine Sprecherin der Grünen auf Anfrage von IPPEN.MEDIA mit. Demnach kamen seit Anfang November 2024 zehntausende neue Mitglieder hinzu, die sich mit dem Grünen-Wahlprogramm zur Bundestagswahl identifizieren.
„Wir sind überwältigt von der Welle an Unterstützung, die unsere Partei in den letzten Monaten erlebt hat. Alleine seit dem Ampel-Aus wurden über 42.000 Mitgliedsanträge eingereicht. Das ist historisch! Insgesamt zählt unsere Partei jetzt über 168.000 Mitglieder. Jede*r Vierte in unserer Partei ist damit in den letzten drei Monaten neu eingetreten. Damit sind wir so viele Grüne wie noch nie“, wird die politische Geschäftsführerin, Pegah Edalatian, in einer Aussendung zitiert.
Kommentar des Einsenders
Wer’s glaubt! Man denke bloß an „Harris wird die US-Wahl haushoch gewinnen, liegt in allen Umfragen vorne…“ …Oder gibt es tatsächlich noch so viele Verstrahlte, die diesem Chaohaufen, dieser Realsatire, Stimme, Mitgliedschaft und Spenden, geben…!? Wohl kaum.
Schöne Zahlen, dicke Spenden, massig neue Mitglieder – und trotzdem dümpeln die Grünen bei 13 Prozent rum. Während intern gefeiert wird, rauscht die Realität ungebremst vorbei: Die Union kratzt an der Macht, und Söder hat sich auf Grünen-Bashing eingeschossen wie ein hungriger Wolf. Das alles wird nichts mehr helfen, die Grünen werden abloosen, dass es sich gewaschen hat. Am Ende zählt eben nicht, wer am lautesten klatscht, sondern wer die Stimmen auf den Tisch legt. Und da sieht’s düster aus. JE
10:57 | Leserkommentar
Im Dtl.-Trend sollen die Grünen bei ca. 13-15% liegen und in Sachsen – s. dortige Landtagswahl vor ein paar Monaten – gibt es statistische Auswertungen, wonach die Grünen ggf. sogar den Einzug in den Landtag verpasst haben sollen. Finde den Fehler …
18:00 | Leser Kommentar
Ob da wohl einige Günstlinge dazu ermuntert wurden, in die Partei einzutreten? Erinner mich irgendwie an "Der Pate". Einem Bestattungsunternehmer wurde ein Gefallen getan - und als Revanche dafür durfte er die zerschossene Leiche des ältesten Sohne des Paten optisch ein bisschen aufhübschen, damit Mama den Leichnam nicht im aufgefundenen Zustand sehen mußte. Ein Großteil der Wähler der besagten Farbpartei sind Günstlinge, die in irgendwelcher Form profitiert haben. Man ist sich dessen bewußt. Wiederum der Großteil dieser Personen sind Opportunisten, die sich von dem Verein abwenden werden, wenn es in Zukunft nicht mehr so gut laufen sollte (woran wohl Niemand zweifeln wird). Jetzt wurden noch einmal zum Ende des Vereins potemkinsche Dörfer(in diesem speziellen Fall also Sympathisantenzahlen) errichtet. Der bald entstehende Koalition wird keine lange Lebenszeit beschieden sein.
In der darauf folgenden Wahl werden sich die jetzigen Wähler der ehemaligen Ampelblockparteien auf eine Partei zusammenschließen müssen, um zu überleben. Wer dann den Wetterhahn geben wird, wird die Zukunft uns zeigen.
20.02.2025
12:35 | apollo: Spitzengespräch: Habeck erklärt „Sicherheit“ zu „Kernkompetenz“ der Grünen
Laut Bundeswirtschaftsminister und Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck sei Sicherheit „eine Kernkompetenz“ der Grünen. Zwar denken viele der Bürger bei diesem Thema nicht direkt an die Grünen, doch die „wirkliche“ Kompetenz sei da. Gleiches gelte für Integration. Dies erklärte Habeck im Spiegel-Spitzengespräch mit Markus Feldenkirchen, welches am Dienstag erschien. Dass das Thema Sicherheit in diesem Wahlkampf in den Fordergrund rückte, ist für den Minister kaum verwunderlich. Es sei immerhin auch das erste Mal, dass es in einem „Wahlkampf drei solcher perversen“ Taten wie in der jüngsten Vergangenheit geschehen sein.
Neben dem Thema Sicherheit arbeitete sich der 55-Jährige auch an seinem Rivalen Friedrich Merz, dem Vorsitzenden der CDU und an dem bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder ab. Während Unionskanzlerkandidat Merz eine Koalition mit den Grünen bislang nicht kategorisch ausgeschlossen hat, gibt es innerhalb der Union deutlichen Widerstand. Vor allem Bayerns Söder ist ein vehementer Gegner einer solchen Zusammenarbeit. Habeck erklärte, dass ihn „nichts“ zur CDU ziehen würde, jedoch könne „dieses Ausschließen von Bündnissen“, dafür sorgen, dass die Demokratie auf „eine ganz schiefe Bahn“ rutschen könnte. „Am Ende muss ja ein Land regiert werden“, so Habeck weiter. Und wenn es für „demokratische[n] Parteien“ wichtiger sei zwischen Parteiprogrammen zu trennen, als sich von „nicht-demokratischen Parteien“ zu trennen, würde man „schweren, gedanklichen, ich würde sagen, historischen, gedanklichen Fehler“ begehen, so Habeck.
Er habe es schon einmal erlebt, wie Markus Söder einen Wahlkampf „torpediert“ habe, damals war Armin Laschet betroffen. Nun würde sich dieses Verhalten wiederholen, nur sei „unentschieden ist, ob Friedrich Merz sich gegen ihn durchsetzen“ könne, oder nicht. Doch die Union sei „zerstritten wie die Kesselflicker“ so Habeck.
Kommentar des Einsenders
Zitat: „Robert Habeck betont, dass „Sicherheit“ eine „Kernkompetenz“ der Grünen sei – auch wenn viele Bürger das anders sehen.“ Kann man so sehen – muss man aber wohl nicht, oder ?
Habeck haut wieder einen raus: Sicherheit ist also eine Kernkompetenz der Grünen? Logisch... genau wie Wirtschaft oder bezahlbare Energie – also Dinge, die gerade voll super laufen... Und Koalitionen mit der CDU? Bloß nicht ausschließen, sonst „schiefe Bahn“ und so. Klingt fast so, als wär ihm sein grünes Wählerklientel nicht mehr genug.
Und dann noch der Seitenhieb gegen Lindner – als ob der Karren mit einem anderen Finanzminister weniger an die Wand gefahren wäre. Aber gut, Schlaukopf Robert, einer der fähigsten Minister, den das WEF jemals hatte. Kein anderer schaffte den Abgesang Deutschlands schneller und propagandatauglicher als er... JE
14:22 | Leser Kommentar zu 12:35
Sicherheit in wie fern? Die Leute werden mit Sicherheit weiter verarscht und ausgenommen mit den Grünen in der Regierung. Und mit Sicherheit haben die eine gewisse Kompetenzdarin, wie man sich den Platz am Trog sichert. Das war`s dann aber auch.
19.02.2025
14:38 | Focus: „Antipatriotische Provinz-Arschlöcher“: Grüner wirft Scholz nächsten Ausraster vor
Der Grünen-Politiker Sebastian Schäfer hat gegenüber „Politico“ einen neuen Pöbel-Vorwurf gegen Kanzler Scholz erhoben: „Antipatriotische Provinz-Arschlöcher“ soll der Bundeskanzler Kritiker seiner Ukraine-Politik genannt haben, berichtet das Blatt. Demnach fiel der Ausdruck während eines Abendessens im Kanzleramt am 29. Januar 2024 mit Haushaltspolitikern der Ampel-Koalition. Schäfer nahm daran teil.
Er berichtet „Politico“, dass er Scholz während des Abendessens aufgefordert habe, „dass die Unterstützung für die Ukraine in das Verhältnis zur Wirtschaftsleistung eines Landes zu setzen sei“, zitiert das Polit-Magazin den Haushälter. Dann der Scholz-Ausraster: Eine solche Argumentation sei die von „antipatriotischen Provinz-Arschlöchern“.
Es wäre die zweite öffentlich gewordene verbale Entgleisung des SPD-Politikers, nachdem FOCUS-Chefredakteur Georg Meck bekannt gemacht hatte, dass Scholz den Berliner Kultursenator Joe Chialo (CDU) als „Hofnarr“ bezeichnete. Laut „Politico“ stritt ein Regierungssprecher den Vorfall ab und nannte die Behauptung unter Verwendung eines Michelle-Obama-Zitats „abstrus“.
Grünen Mund tut Wahrheit kund! TS
18:02 | Monaco
das hätte ich ihm gar nicht zugetraut.....ein Verbal-Akrobat......der Scholz entwickelt sich ja noch richtig zum Sympathieträger.....
08:15 | Der Standard: Schwere Verdachtsmomente bei Millionenspende an AfD aus Österreich
Nach Erkenntnissen österreichischer Behörden soll der frühere FPÖ-Funktionär Gerhard Dingler womöglich nur als Strohmann agiert haben, ein Geldwäscheverdacht wird geprüft. Ein früherer Geschäftsführer der Vorarlberger FPÖ als größter Spender im deutschen Bundestagswahlkampf: Das sorgte für einiges Erstaunen vor und hinter dem Arlberg. Und für einige Nachfragen.
Woher hatte der Unternehmer Gerhard Dingler, bis 2016 bei der FPÖ engagiert, 2,35 Millionen Euro? Und warum spendierte er der extrem rechten AfD mit dem Geld eine Werbekampagne, die knapp 6400 Plakate umfasste?
Jetzt lernt die AfD wie es geht. Kurz vor der Wahl tauchen Liederbücher auf, Videos, Spenden oder sonstige Anschuldigungen, die in dieser Form und in diesem Umfang nicht widerlegt werden können.
Die Aufregung wird meist durch irgendein Blattl im Ausland hervorgerufen und dann verweisen die "nationalen Medien" auf den gut recherchierten Artikel aus dem Ausland, der ja sowas von neutral ist, dass es am Ende nur die Wahrheit sein kann.
Das war zu erwarten, und hätte die AfD sich mal die Mühe gemacht, die FPÖ zu fragen, wie sowas geht, wäre ihr einiges an Schaden erspart geblieben.
… Übrigens, die Aussage von Weidel, sie halte Höcke für Ministrable, ist auch so eine Sache, die Wechselwähler von der CDU eher abschreckt, ich wills ja nur gesagt haben. TS
12:02 | Leserkommentar
Spielt doch alles keine Rolle mehr. Wenn man täglich TB konsumiert, werter TS? Was juckt da noch, wenn Wechselwähler wegen Höcke anders wählen?!
Wir haben fertig, Und hoffen nur noch auf ein Wunder.... Oder meinen Sie das "dumber than a box of rocks" Massenbewusstsein, das wir in Deutschland und Europa haben. Könnte die Welt retten oder was auch immer...?! Und ich denke werter TS. Ich lese Sie ja schon lange, spekulativ gedacht, Sie wissen was ich meine... Es kommen keine weisse LKW.... Sondern die KI. Und da ist vollkommen egal, was die AfD oder Höcke wollen... Der Zug ist schon lange weg....
18.02.2025
12:22 | Leser Beitrag auf Zwickau
Ich möchte ganz kurz etwas aus Zwickau vor der Wahl berichten.
U18-Wahl Zwickau: bis zu 44,8 % für AfD
Bei der U18-Wahl unter Zwickauer Schülern erreichte die AfD 36 %, in einer Schule sogar 44,8 %. Die Altparteien CDU und SPD landeten mit jeweils 11,7 % auf Platz 3 hinter den Linken. Die Linken erreichten leider 22 %. Als ich gestern mit der Straßenbahn zur Montagsdemo fuhr, stiegen einige Studenten zu. Ein Student meinte, er habe junge Leute gesehen, die mit dem Zug nach Dresden fuhren, um der Bombenopfer zu gedenken. Er nannte diese Trauernden "Faschisten, die im Geschichtsunterricht nicht aufgepasst hätten". Die Spaltung der Gesellschaft ist sichtbar, dennoch liegen jetzt bei den Schülern die Patrioten vorn.
https://www.radiozwickau.de/beitrag/u18-wahl-junge-zwickauer-favorisieren-afd-oder-linke-857498/
https://www.freilich-magazin.com/politik/erste-ergebnisse-afd-holt-fast-45-prozent-bei-u18-wahl-an-zwickauer-schule
Ach lieber Leser, im Schützengraben an der Ukraine Front werden die auch noch erkennen, was im Leben wichtig ist. TS
12:12 | ntv: SPD in Aufruhr: Scholz weg, Pistorius Vizekanzler, Klingbeil Fraktionschef?
Die letzten Umfragen signalisieren einen klaren Wahlsieg der Union. Wahrscheinlich wird Friedrich Merz eine Koalition mit der SPD anstreben. Doch wer hat dort das Sagen, wenn Olaf Scholz weg und die Partei mit dem schlechtesten Ergebnis seit 1887 tief erschüttert ist?
Die SPD steht nicht nur vor einer Niederlage, ihr droht ein historisches Drama. Die letzten Umfragen sagen der Partei nur noch 14 bis 16 Prozent voraus. Das wäre das schlechteste Ergebnis der deutschen Sozialdemokratie seit 138 Jahren, genau seit 1887. Bei den Reichstagswahlen 1890 erreichten die Sozialdemokraten dann bereits 19,7 Prozent, und sie blieben fortan im Kaiserreich, in der Weimarer Republik und in der gesamten Geschichte der Bundesrepublik immer über der Marke von 20 Prozent. Jahrzehnte lang sogar doppelt so hoch.
Wenn es dem Ende zugeht, werden die Sozialisten immer asozial, aber wir reden in Deutschland auch nicht wirklich von Sozialisten. Die deutsche SPD ist ein Verein der hoffnungslosen Pfuscher, die den Weg zum Jobcenter nicht gefunden haben. TS
10:02 | alexander-wallasch: Alles für die Ukraine: Merz will mit Grün oder Rot in den Krieg ziehen
Haben Sie es auch bemerkt? Gestern hat es Plopp gemacht, wie ein Maiskorn auf der heißen Herdplatte oder ein frisches Flens aus dem Kühlschrank, wenn der Bügel umklappt: Alice Weidel hatte zum Leidwesen der Runde ihren Rhythmus gefunden. Wer jetzt fragt, warum es immer nur um Weidel und die AfD geht, der muss die Herren dieser RTL-Runde fragen, die gestern unfreiwillig und aus Unvermögen für die AfD-Chefin den roten Teppich ausgerollt haben.
Das RTL-Quadrell war für Merz, Scholz und Habeck eigentlich schon verloren, als der Kanzler gleich zu Beginn der RTL-Sendung eine Waffe gegen Weidel auspackte, die so elend verrostet war, dass sie ihm schon beim Anheben zum vermeintlichen Schlag in den Händen zerfiel. Scholz zoomte sich in einen Erregungszustand rund um den Begriff „Vogelschiss“, dessen Bedeutung kaum noch ein Zuschauer erinnerte. Tatsächlich hatte Alexander Gauland einmal wütend gesagt, die Nazizeit wäre mit Blick auf die gesamte deutsche Geschichte auch nur ein Vogelschiss.
Aber das war vor sieben Jahren, Gauland ist ein alter Mann mit kaum noch Bedeutung in der AfD, Gauland selbst ist – pardon – zum Vogelschiss geworden. Und Gauland selbst hatte seine Äußerung eine „Dummheit“ genannt. Olaf Scholz hatte den RTL-Zuschauern mit diesem Angriff vor allem eines deutlich gemacht: Wir haben nichts, nichts gegen die AfD und nichts gegen Alice Weidel, das irgendwie als Empörungskritik von Bedeutung wäre.
Leseratte
Hier gehts um das "Quadrell" und wie sich die einzelnen Teilnehmer (nicht) geschlagen haben.
Ein Totentanz in drei Akten: Scholz klammert sich an verrostete Phrasen, Habeck verheddert sich im eigenen Wortmüll, und Merz? Der zappelt zwischen Prinzipien und Machtgeilheit. Währenddessen lehnt sich Weidel zurück und genießt das Spektakel – nicht weil sie brillant wäre, sondern weil die anderen sich selbst zerlegen... Deutschland im Abgesang, diese Regierung hat fertig und das wissen sie... Doch anstatt Konsequenzen zu ziehen, werfen sie noch den letzten Rest Wohlstand in den Abgrund. Endstation? Ja, aber vorher noch schnell mit Vollgas gegen die Wand... JE
08:35 | FAZ: Alle schütteln Weidel freundlich die Hand
Im Ersten nichts Neues: Kurz vor der Wahl kommen die Kanzlerkandidaten einmal mehr im Talk-Format zusammen. Keiner der vier anwesenden Politiker tanzt aus der Reihe. Zumindest medial ist damit die Normalisierung der AfD abgeschlossen.
Zum dritten Mal innerhalb weniger Tage treten am Montagabend die Kanzlerkandidaten in einem gemeinsamen Format auf. „Wahlarena“ hieß die jüngste Sendung mit Friedrich Merz, Olaf Scholz, Alice Weidel und Robert Habeck in der ARD. Anders als am Abend zuvor, wo sie miteinander diskutierten, durften nun wieder – wie schon im Format „Klartext“ – die Zuschauer fragen. Allerdings stellt sich bei der Fülle an Wahlsendungen, Duellen, Quadrellen und Bürgerbefragungen mittlerweile die Frage: Welche neuen Erkenntnisse soll das noch bringen?
Vorsicht Falle:
Machen sie auf dem Wahlzettel in jedem Fall ein Kreuz auf dem Wahlzettel und kein X ... weils sonst ist der Wahlzettel ungültig.
... sonst war des der Musk und sowas geht gar nicht. TS
08:15 | Berliner Zeitung: Baerbock verplappert sich: Nach der Wahl Milliarden für Ukraine
Eigentlich wollte die EU das Waffen-Projekt bis nach der Bundestagswahl geheim halten. Doch Annalena Baerbock ließ die Katze aus dem Sack. ie EU schnürt offenbar ein milliardenschweres Paket zum Ankauf für Kriegsgerät für die Ukraine. Bloomberg berichtet: „Europäische Regierungsvertreter arbeiten an einem neuen, umfangreichen Paket zur Erhöhung der Verteidigungsausgaben und zur Unterstützung Kiews, während Präsident Donald Trump auf ein schnelles Ende des Krieges in der Ukraine drängt.“ Offenbar weiß man in EU-Kreisen, dass das ein heikler Plan ist. Bloomberg:
„Die Ausgabenpläne werden erst nach der deutschen Wahl am 23. Februar bekannt gegeben, um Kontroversen vor der Abstimmung zu vermeiden, so über die Pläne informierte Regierungsvertreter.“ Einige ausgewählte EU-Staats- und Regierungschefs waren am Montag nach Paris eingeladen, um mit der Ausarbeitung ihrer Antwort zu beginnen, nachdem US-Regierungsvertreter in deutlichen Worten erklärt hatten, dass die USA von den Europäern Taten verlangen.
Wie sagte Vance in seiner Rede .... "denn wie Präsident Trump deutlich gemacht hat, ist er der Meinung, dass unsere europäischen Freunde eine größere Rolle in der Zukunft dieses Kontinents spielen müssen."
Wir müssen wieder ein bisserl mehr Verantwortung übernehmen und das mit der Meinungsfreiheit und der Zensur .. nun, dass ist halt auch so eine Geschichte.
Wir sind gefangen zwischen linker Brandmauer und rechter Trutzburg .. und damit im Abwassergraben der Geschichte. TS
P.S.: Aber alles wird gut, friss weiter Deine Würmer.
08:45 | Leser Kommentar
Gestern. Ich glaube das ist dann der Anlass um einen Lastenausgleich nach dem Krieg für das Volk plausibel zu erklären.
Nachtigall ick hör dir trauen.
10:00 | Leserkommentar
Vom Paris Gipfel der Frechheiten
Währenddessen plant die EU ihre Bürger um 700 Milliarden Euro für die Ukraine zu schröpfen! Baerbock konnte das Geheimnis nicht für sich behalten. „Wir werden ein Großpaket auf den Markt bringen, das es in dieser Dimension noch nie gegeben hat.“
Nach den Wahlen!
Und von Auf1
Richtung Deutschland: Afghanen-Flieger starten kurz nach der Wahl
In der Woche nach der Bundestagswahl soll bereits wieder der erste Charterflug, voll mit afghanischen Migranten, vom pakistanischen Islamabad nach Deutschland starten. Und so entpuppt sich das Wahlkampfgeplänkel um Abschiebungen nach Afghanistan oder eine angebliche Schubumkehr in der Migrationspolitik bereits jetzt als reine Scheindebatten. Aktuell sitzen nämlich laut Informationen der „Welt“ noch knapp 3.000 Afghanen in Islamabad fest, die von der deutschen Regierung im Zuge der Afghanistan-Evakuierung mit Visa versorgt wurden und die auf eine Einreise in die BRD warten.
35.500 Afghanen wurden auf diesen Weg bereits nach Deutschland gebracht – zusätzlich zu den etwa 360.000 Afghanen, die seit 2014 illegal nach Deutschland kamen.
10:01 | Leserkommentar
Wenn das stimmt, -über was verhandelt dann Russland mit den USA ohne Selenskji in Riad?
Der Krieg in der Ukraine soll weitergehen - nur ohne die USA? ...Und die Amis kriegen ihren Einsatz den sie bisher geleistet haben von der EU zurück? Und die seltenen Erden dazu? Und BlackRock und Co. werden die auch in einen warmen Regen der EU kommen? Und Selenskji macht weiter wie bisher, meine, so ohne Wahlen? Und welches Gebiet gilt dann noch als Ukraine - zählen Polen und die Balten dann auch dazu??
Fragen über Fragen. Was läuft hier für eine Sülze? Und Davos ist jetzt die Deep State Hauptstadt?
17.02.2025
19:15 | apollo: Ergebnis rechnerisch unmöglich? Grüne könnten in Sachsen aus dem Landtag fliegen
Am Wahlabend des 1. Septembers bangten die Grünen stundenlang um den Einzug in den sächsischen Landtag. Nach den ersten Hochrechnungen lagen sie bei genau fünf Prozent, gerade noch genug, um den Wiedereinzug im Bundesland, in dem sie bis dahin regiert hatten, zu schaffen. Am Ende reichte es aus: Nach dem endgültigen Endergebnis erhielt die Partei 5,1 Prozent der Zweitstimmen und stellt nun sieben Sitze. Doch die Partei könnte die Sitze wieder verlieren: Ein Dresdener Informatiker, der auf X (ehemals Twitter) unter dem Namen „freigeist“ über 40.000 Follower hat, hat Einspruch gegen das Endergebnis erhoben. Wie die Bild berichtet, ist es seiner Einschätzung nach nämlich statistisch unmöglich.
Seine Begründung: Noch um 23:20 Uhr am Wahlabend, als bereits 96 Prozent der Stimmen und 431 Gemeinden ausgezählt worden waren, standen die Grünen bei einem Ergebnis von 3,7 Prozent. Diese Zahlen wurden so auf der offiziellen Wahlwebseite des Bundeslands Sachsen veröffentlicht. Nur 13 Minuten später sank die dort veröffentlichte Zahl der ausgezählten Stimmen auf nur noch 93 Prozent. Die Grünen steigen unterdessen deutlich auf 4,5 Prozent der Zweitstimmen an. Eine weitere Auffälligkeit: Mehrere Kreise in Dresden, die vorher auf der Webseite als fertig ausgezählt vermerkt worden waren, wurden wieder zurückgezogen. Bis zum Ende der Auszählung stieg der Stimmenanteil der Grünen noch auf 5,1 Prozent an, womit sie denkbar knapp den Einzug in den Landtag schafften.
Kommentar des Einsenders
Zitat: „Ein Dresdner Informatiker hat Einspruch gegen das Ergebnis der Grünen bei der sächsischen Landtagswahl erhoben – es sei mathematisch nicht erklärbar. Sollte er Recht bekommen, könnten die Grünen aus dem Landtag ausscheiden.“ Könnte es sein, dass auch bei Wahlen in Dtl. ´kreativ´ ausgezählt würde ? Roland Tichy hatte solche und ähnliche Sachverhalte ja bei der Bundestagswahl 2021 im und für das Bundesland Berlin (damals dortige Landtags- und Bundestagswahl) plausibel nachgewiesen …
Wenn es um Wahlen geht, gibt es immer ein „passendes Modell“, das die gewünschten Ergebnisse liefert – ob für Beruhigung oder Eskalation. Am Ende bleibt es eine Frage, wer die Deutungshoheit über die Zahlen hat. Und solange die Kontrolleure sich selbst kontrollieren, wird es wohl kaum Überraschungen geben. JE
12:45 | Die Darstellung von Alice Weidel
Nur mal ein "Bild" der Qualitätsmedien auf Alice Weidel. TS
08:18 | Focus: "Man hat irgendwie die Entscheidung zwischen Pest und Cholera"
Nach dem Quadrell am Sonntagabend lädt sich Moderatorin Frauke Ludowig prominente Gäste ein. Sie haben eine schwere Aufgabe, denn sie sollen die Wahldiskussion bewerten.
Er kann es noch immer: Günther Jauch. Nach zehn Jahren kehrt er in den Politikjournalismus zurück. Seine Stimme ist hörbar angegriffen: Eine Erkältung hat ihn erwischt, wie viele von uns in diesen Tagen. Doch Kollegin Pinar Atalay und Jauch moderieren gemeinsam dieses erste Fernseh-Quadrell so routiniert, als hätten sie das schon jahrelang miteinander gemacht.
Der Takt wird schneller und im Grunde sollten wir ab sofort nicht mehr über diese Wahl berichten. Alles, was jetzt kommt, hat einen Deutschland-Style und die Hymne über Merz wird jeden Tag lauter werden, Lindner wird über sich hinauswachsen (also 1,5 m) .. weil man ja die konservativen Kräfte braucht und Scholz wie Esken dargestellt werden.
Ja und Habeck, hier hat man den Eindruck, er bekommt auch Druck von hinten oder sagen wir mal, dass Messer von Bearbock.
Alles, was jetzt kommt, ist bekannt, uninteressant - weil Geschichte woanders gemacht wird und es sowieso anders kommt. TS
08:37 | Leser Kommentar
Das framing und bashing gegen die AFD war deutlich zu spüren. Wohl gemeinsam abgesprochen. Eben die "Neutralität" der Medien!
19:12 | Leserkommentar
wir haben am 23.02. die Wahl, die Wahl zischen Pest und Cholera, denn DE wird zu Gunsten der US-Bilanz verhökert. Es spielt dabei keine Rolle ob durch Freimaurer (SPD-Scholz), Blackrocker (CDU-Merz), oder Goldman-Sachs.in (AfD Weidel). DE ist am A.... weil die Masse lediglich den Hirten sucht aber nix blickt, dass der sie lediglich für die Schlachtbank hütet.
Beste Grüße vom Maiglöckchen.
19:14 | Leserkommentar
Bei dem ganzen "framing und bashing" kam nur die offene Flanke der AfD zu ihrem profaschistischen Flügel etwas zu kurz. Diese Seite der AfD wird gern, darf aber nicht vergessen werden.
16.02.2025
19:15 | FAZ: Weidel sieht Höcke als geeignet für Ministeramt
Die AfD-Vorsitzende Alice Weidel beschreibt den thüringischen Landeschef der Partei, Björn Höcke, als geeignet für ein Ministeramt. Eine entsprechende Frage der „Bild“-Zeitung beantwortete sie mit „ja“. Weidel nannte den Versuch, Höcke 2017 aus der Partei auszuschließen, einen Fehler. „Ich glaube, der Parteiausschluss war damals völlig überzogen“, sagte sie der „Bild“-Zeitung. Sie beschrieb Höcke als „bodenständig“. Als ehemaliger Lehrer sei er „extrem breit gebildet“. Es sei überhaupt „sehr selten geworden bei den Politikern, dass sie auch breitengebildet sind oder überhaupt eine Ausbildung haben“.
Ich bin mir nicht sicher, ob die AfD die Wahl ernst nimmt. TS
16:40 | Tichy: „Diese Bundestagswahl ist für Deutschland die letzte Chance“
Der Ökonom Thomas Mayer blickt auf die wirtschaftlichen Aussichten des Jahres 2025, gibt Ratschläge, wie man das eigene Ersparte möglichst sturmfest macht, und zieht Parallelen zwischen der Europäischen Union und dem späten Weströmischen Reich.
Tichys Einblick: Herr Professor Mayer, bevor wir auf die Welt im Jahr 2025 schauen, lassen Sie uns kurz zurückblicken: 2000 beschlossen die EU-Staaten in Lissabon, die EU zum wettbewerbsfähigsten Wirtschaftsraum der Welt zu machen. Seitdem hat die EU an wirtschaftlichem Gewicht verloren. Was ist aus Ihrer Sicht schief gelaufen?
Thomas Mayer: Zu beschließen: „Wir wollen der wettbewerbsfähigste Wirtschaftsraum werden“, ist eine reine Luftnummer. Zu sagen: Wir, die EU-Bürokratie, entscheiden, zur dynamischsten Region der Welt zu werden, ist pure Anmaßung. Das erinnert an die Planvorgaben aus der Sowjetunion. Da hat man sich auch der Illusion hingegeben, man könnte durch zentrale Planung zur größten Wirtschaftsmacht der Welt aufsteigen und die USA überholen …
Kommentar der Einsenderin
Jetzt kommt es zwischen dieser Europäischen Union mit dem schwachen Deutschland im Zentrum und Trumps USA zum Zollstreit oder Zollkrieg. Was vor allem bedeuten wird: deutlich höhere Zölle für EU-Waren, die in die USA gehen. Wie wirkt sich das wirtschaftlich aus?
Die EU-Wirtschaftspolitik... Ein Paradebeispiel für grandiose Selbstüberschätzung gepaart mit lähmender Bürokratie. Erst größenwahnsinnig verkünden, man werde der „wettbewerbsfähigste Wirtschaftsraum der Welt“, dann mit Regulierungswut, Bürokratenherrschaft und Planwirtschafts-Reflexen jede Dynamik abwürgen. Statt Markt, Unternehmertum und Innovation regiert in Brüssel der Glaube, mit Gesetzen und Subventionen ließe sich Wohlstand herbeizaubern... Funktioniert nicht...
Deutschland setzt dem Ganzen die Krone auf. Jahrzehntelang Exportmaschine, dann mit Anlauf in die energiepolitische Selbstsabotage gesprungen. Erst Kernkraft abgeschafft, dann russisches Gas gesprengt.. – und sich eiskalt verzockt... Gleichzeitig verbeamtete Trägheit, Arbeitsmoral im Sinkflug und Bildung im freien Fall. Der einstige Mittelstands-Champion verkommt zur Investitions-Wüste, während die Bürokratie sich wie ein Krebsgeschwür in die Wirtschaft frisst.
Kurz: Die EU und Deutschland haben sich selbst ins Knie geschossen – und wundern sich jetzt, warum sie nicht mehr laufen können. JE
08:20 | Focus: Linke Parteien brauchen die AfD als Mehrheitsbeschaffer und Feindbild
Friedrich Merz wollte nicht länger zusehen, wie Populisten von rechts und links immer mehr Menschen erreichen. Er entschied sich für einen anderen Weg – und stoppte den Aufschwung der AfD. Merz hat einen Dienst für die Demokratie geleistet. Das zumindest meint CDU-Mann Tilman Kuban und macht den Parteien links der Mitte schwere Vorwürfe.
Ich kann jetzt so auf die Schnelle nicht sagen ob, dieser Wahlaufruf hilft, doch kommt diese Ankündigung so in etwa hin zu dem, was Trump und Vance in viel schöneren Sätzen gekleidet haben.
Musk wollte Weidel eigentlich nur einen gebrauchten Tesla verkaufen und sie mag das Mars Modell. Was wird Putin mitbringen? TS
15.02.2025
19:02 | Beatrix von Storch bei: Ihr Plan für Deutschland.
Leider hört man zu wenig von dieser Frau, es ist immer wieder ein Vergnügen. TS
08:50 | Bild: Millionen Wähler grübeln noch
Wer die Wahl hat, hat die Qual: 59,2 Millionen Deutsche sind am 23. Februar wahlberechtigt – aber etliche grübeln offenbar noch – denn:
Wahlforscher haben herausgefunden: Gut eine Woche vor der Bundestagswahl sind erstaunlich viele Wähler noch unentschlossen.
Laut Allensbach-Umfrage für die „FAZ“ überlegen noch 38 Prozent derjenigen, die wählen wollen, wem sie ihre Stimme geben. Im ZDF-„Politbarometer“ gaben 28 Prozent an, dass sie noch nicht sicher sind, ob und wen sie wählen. Auch bemerkenswert: An der vorgezogenen Bundestagswahl in gut einer Woche gibt es ein deutlich größeres Interesse als im Vorfeld der Wahlen 2021. Nur zwölf Prozent der Befragten haben wenig oder gar kein Interesse an der Wahl.
Ich mag diese Deutungen, zeigen wird es sich an der Urne. Hat Deutschland noch Verständnis dafür, dass man einfach Kinder umbringt? Hat man in Deutschland ein Verständnis dafür, das Land vor die Hunde (wobei Hunde nix dafür können) geht? TS
14.02.2025
14:40 | JF: Trump-Vize fordert Sturz der Brandmauer gegen die AfD
US-Vizepräsident J.D. Vance wird auf der Münchner Sicherheitskonferenz eine klare Botschaft senden: Die AfD muß eingebunden werden, um Migration zu begrenzen und Zensur zu beenden. Ein Treffen mit Kanzler Scholz lehnt er demonstrativ ab. US-Vizepräsident J.D. Vance wird am Freitag auf der Münchner Sicherheitskonferenz sprechen und dabei eine klare Botschaft an die europäischen Verbündeten richten. Er wirft ihnen vor, die Meinungsfreiheit und die Demokratie zu unterdrücken, indem sie nicht mit rechten Parteien zusammenarbeiten.
Leser Kommentar
Sieh mal einer an. Das war doch fast absehbar. Die AfD wurde neu-transatlantisch zugeritten und wird jetzt mit der Gnade des großen Bruders in Regierungsverantwortung gestoßen. Fritze Merz wird Black Rock Statthalter in der BRiD und Alice darf im Wunderland aufräumen.
13.02.2025
10:52 | apollo: Wahlkampfversprechen: Habeck will eine halbe Billion Euro ausgeben
Nachdem die Umfragewerte der Grünen immer weiter sinken, versuchen Kanzlerkandidat Habeck und seine Partei mit einer neuen Strategie, einer „Zukunftsagenda für das erste Regierungsjahr“, wieder auf Kurs zu kommen. Diese stellte der Kanzlerkandidat am Mittwoch vor. Unter anderem will der Wirtschaftsminister bis zu 500 Milliarden Euro in den nächsten zehn Jahren ausgeben. Mit dem Motto „Aufbruch statt Rückschritt“ präsentierte Habeck seine Pläne, die sich besonders auf Klima-, Wirtschafts- und Bildungspolitik konzentrieren.
„Die Diskussion über die Steuerung von Migration war wichtig, doch nun geht es auch um die Zukunft“, so Habeck. Besonders das Thema Klimawandel nahm dabei einen prominenten Platz ein: „Der Klimawandel ist das Zukunftsthema schlechthin“, sagte Habeck. Weltwirtschaftsforum (WEF) und NATO hätten den Klimawandel bereits als „Sicherheitsthema der Zukunft“ identifiziert. „Die Lapidarität, mit der das Thema in Deutschland behandelt wird, ist nicht angemessen“, erklärte er.
Ein zentraler Punkt seiner Agenda ist ein Investitionsprogramm in Höhe von 400 bis 500 Milliarden Euro über zehn Jahre. Damit sollen unter anderem Bildungs- und Infrastruktureinrichtungen modernisiert, die Digitalisierung vorangetrieben und technologische Innovationen in Deutschland gestärkt werden. Zwar würde dies zu Schulden im Haushalt führen, doch wer den Sanierungsstau nicht abbauen wolle, hinterlasse „Schulden in der Wirklichkeit“, etwa im Bildungssystem und in der Infrastruktur, meint Habeck. Der Weg dorthin führt laut Habeck über eine Reform der Schuldenbremse. „Es braucht eine Zwei-Drittel-Mehrheit im Bundestag“, erklärte Habeck.
Kommentar des Einsenders
Maggy Thatcher aus UK soll ,mal gesagt haben, dass das Problem der Linken sei, dass denen irgendwann mal ´das Geld der anderen´ aka vom Volk ausgeht … hierbei geht es wohl auch um das Geld des Volkes und nicht um das Geld von Robert H., oder ?
Ein Minister, der – wie er selbst sagt – mit Deutschland nichts anfangen kann, will Kanzler werden? Das gibt’s wirklich nur in Buntland, wo Staatschefs lieber mit Regenbogenfahnen als mit der eigenen Flagge posieren. Und wenn einer offensichtlich nach dem Motto lebt „Ich hab eh genug Hirn, ich habe es nur noch nicht gefunden“, dann erklärt das so einiges: Schuldenbremse weg, Milliarden verfeuern, während die Realität gegen die Wand fährt... Hauptsache das grüne Wolkenkuckucksheim bleibt ungestört. JE
12:45 | Die Eule
Liest man die Doktorarbeit jenes Herrn, erkennt man schon nach wenigen Zeilen völlig verschwurbelter Sätze, dass er auch sein selbstgewähltes Thema nicht verstanden hat.
Wie soll er dann auch den Umgang mit Zahlen verstehen. Allein das Trimmen Deutschlands auf die sogenannte Klimaneutralität wird, wenn man es von einer Stadt hochrechnet,
zwischen 8 und 10 Billionen EUR kosten. Insofern sind die aus Bürgers Taschen geklauten 50 Milliarden pro Jahr, ja nur ein Muckenschiss und weit von den realen Kosten entfernt.
Doch so denken eben Phantasten, die sich perfekt auf das Schwurbeln verstehen. Insgeheim ahnt es wohl auch der werte Herr, dass alles in einem gewaltigen Desaster enden wird,
denn sein Wohnsitz liegt ja nahe der dänischen Grenze. Eine Flucht ins geliebte Nachbarland wird also nicht allzu schwer sein.
14:58 | Leserkommentar
Nicht immer ist AfD drin, wo Weidel drauf steht. Zu viele Fundis mußten inzwischen die AfD verlassen oder wurden von den sog. Realos kalt gestellt. Mich erinnert die Wandlung der AfD sehr an die der Grünen. Kelly und Bastian mußten sterben um den Weg frei zu machen von "Frieden schaffen ohne Waffen" hin zur turnschuhgefälligen Regierungsfähigkeit. Was aus den Grünen geworden ist, ist offensichtlich. Was aus der AfD bis dato wurde bedarf der eigenen Recherche, was aus ihr werden wird und welche Konsequenzen dies für Land und Leute haben wird, werden wir bald erfahren. Nicht ohne Grund gibt es im Volksmund der Begriff der Stutenbissigkeit.
18:41 | Leser Kommentar
Hm, werter Leser. Kann nur für mich sprechen. Die AfD ist für ein Strohhalm an den mich ich aus Hoffung klammere. Weil Alternativen, die wirklich was bewegen könnten. Sehe ich nicht. So übe ich mich in Demut, und pflege auch noch Potenzial, daß mit Wunder umschreibt. Denn was im Moment abgeht, betrifft nicht nur Deutschland sondern Europa. Denn wenn der Erste unter den Gleichen fällt. Hier gehen dann auch andere mit...ob sie nun wollen oder nicht? Und hier brauch ich nicht mal über den Atlanik sehen. Denn dort läuft Spiel "great agian"...https://www.youtube.com/watch?v=DeeWJJP2BIY&ab_channel=JamesMcCoyTaylor Great Again - Official Music Video
19:46 | Zum Kommentar von 18:41 Uhr:
Ist die AfD mit ihrer offenen Flanke zu Rechtsextremen wirklich "Die Alternative"?
12.02.2025
14:55 | ntv: "Hat Merz die FDP denn gefragt, ob sie zustimmt?"
Hat FDP-Chef Lindner die Union ins offene Messer laufen lassen, als Teile seiner Fraktion gegen das Zustrombegrenzungsgesetz gestimmt haben? Nein, sagt er im "ntv Salon". Vielmehr sei die CDU selbst schuld, da sie sich bei der FDP nie um Zustimmung bemüht habe.
Erstmals seit dem Scheitern des Zustrombegrenzungsgesetzes im Bundestag hat Christian Lindner offen über die Einzelheiten gesprochen. Der FDP-Chef sieht die Verantwortung für das Scheitern bei der Union und nicht bei seiner eigenen Partei. Das Narrativ einer gespaltenen FDP-Fraktion, die sich nicht hinter die Union gestellt habe, will Lindner nicht gelten lassen. Vielmehr sei es so gewesen, dass die CDU den Gesetzesentwurf dem Bundestag vorgelegt habe, ohne vorher mit der FDP darüber gesprochen zu haben, sagte Lindner im "ntv Salon".
Der Kolumbianer
Genau deshalb wird es die FDP bald nicht mehr im Bundestag geben. Man stimmt nicht ab, wie man es für richtig hält und wie es im Sinne von Land und Bürgern wäre, sondern es geht ausschliesslich um Parteitaktiererei und den eigenen Machterhalt.
Das ist nichts neues, aber neu ist, dass der Parteichef dies offen in einem Interview sagt. Ich werde diesen falschen Fünfziger nach der Wahl nicht vermissen…
Abwarten .. die Wählerstimmen aus der Briefwahl sind noch nicht ausgezählt. TS
14:20 | BeiSchneider: AfD-Landesparteitag in Ketsch. Die Freiheit schwimmt in der Spätzles-Soß
Heute war ich mal frohgemut auf dem Landesparteitag der AfD in Ketsch. Die Aufstellungsversammlung in Ulm hatte ich mir erspart, obwohl ich eigentlich erwogen gehabt hatte, mich für die Bundestagswahl aufstellen zu lassen. Vorsichtige Erkundigungen vorab hatten mich eines Besseren belehrt. Lediglich Leisetreter und Leute auf Alice-Linie wurden auf der Liste zugelassen. Abgeordnete und gelernte DDRler wie Dr. Christina Baum, die sich mit 2 Coronasymposien verdient gemacht hatte, wurden wegen zu viel Kanten aussortiert. Mir war daher sogleich klar: Der Weg nach Ulm, in Ulm und Ulm herum war mithin sinnlos geworden.
Leser Kommentar
Was haben die Deutschen von der AFD zu erwarten? Wie sieht es intern in dem Verein aus? Wer sich diese Fragen gestellt hat, sollte diesen Beitrag lesen... für alle anderen... bei tiktack gibt's viele Videos mit süßen Katzen und Hunderln.
14:55 | Leser Kommentar
hab mir den Bericht von Frau Schneider angetan und was nach dem Lesen bleibt, ist der Eindruck, dass sich da eine Frau ihren Frust von der Seele geschrieben hat, weil sie etwas anderes erwartet hat und Dinge nicht so laufen, wie sie sich das denkt. Sie hat nicht beschrieben, was sie unternommen hat, um zu erreichen, dass sich etwas nach ihrer Vorstellung ändert.
Die Sache mit den Hallen dürfe kein Problem sein, meint sie, nun, wohl eher doch. Es wurde doch hinlänglich berichtet, wie in verschiedenen Städten Veranstaltungsräume kurzfristig gecandelt wurden, warum soll es im grünen BaWü anders sein. Parteitage müssen in bestimmten Fristen stattfinden und ohne Halle geht das nicht. Es ist insofern schon wichtig, wo unterzukommen. Mit dem Geld das gleiche - seriös kann jeder Euro halt nur einmal ausgebenwerden.
Ihr ging dann vieles zu schnell, aber die vorgezogenen Neuwahlen bedingen eben auch, dass manches schneller gehen muss und vielleicht musste auch die Satzung angepasst werden, evtl. standen da noch Fristen drin, die ohne Anpassung mit dem aktuellen Zeitplan kollidiert wären und im Nachgang zu Schwierigkeiten geführt hätten. Leider schreibt sie auch darüber nichts.
Für mich zuviel Frust bei zu wenig konkreter Information und wie der Laden von innen aussieht, da weiß ich jetzt auch nicht mehr, nur dass eine Frau, die sich nicht getraut hat, sich als Kandidatin zu bewerben, eben nicht gut findet, was sie dort erlebt hat. Mehr kam leider nicht rüber.
11.02.2025
12:00 | Leser Beitrag - Afghanistan
hinsichtlich einer möglichen Schwarz-Rot-Grünen Koalition könntet ihr im Vorfeld zur Bundestagswahl diese schon mal framen.
Wir deklarieren diese einfach zur Afghanistan-Koalition:
- Die Farben der Flagge passen perfekt
- Der Unterschied zwischen beiden Ländern wird in vielen Bereichen nach
drei Jahren auf ein Minimum geschrumpft sein
- (vielleicht fallen dem TS noch ein paar nette Dinge ein)
Passt vielleicht in die Rubik zur Deutschland-Wahl 2025 ;-)
Lieber Leser, zu Deutschland fällt einem nicht mehr viel ein. TS
11:06 | r24: Vaterlandsliebe fand er “stets zum Kotzen”: Grüne Empörung über ehrliches “Wahlplakat”
In Storndorf, einem Ortsteil von Schwalmtal im mittelhessischen Vogelsbergkreis, sorgte ein allzu ehrliches “Werbeplakat” für den Grünen-Kanzlerkandidaten Robert Habeck zur Bundestagswahl für Aufsehen – und für Empörung bei den Grünen. Es zeigte das bekannte “Patriotismus, Vaterlandsliebe also, fand ich stets zum Kotzen”-Zitat. Inzwischen wurde es auf Veranlassung der Staatsanwaltschaft entfernt, obwohl das Ordnungsamt das Aufstellen des Plakats genehmigt hatte.
Ein Bild das alles sagt was es zu sagen gibt... JE
10:08 | NTV: Deutsche hätten lieber GroKo als Schwarz-Grün
Sollte CDU-Chef Friedrich Merz die Bundestagswahl gewinnen, bevorzugt fast die Hälfte der Deutschen - 43 Prozent - die Bildung einer Großen Koalition zwischen Union und SPD. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Forsa-Umfrage im Auftrag von RTL und ntv. 33 Prozent sähen es lieber, wenn der Unions-Kanzlerkandidat mit den Grünen regieren würde. Und 17 Prozent sind für eine Koalition zwischen Union und AfD, die Merz jedoch kategorisch ausgeschlossen hat.
Auch bei den Anhängern von CDU/CSU ist die GroKo-Lösung die populärste - 53 Prozent würden sie bevorzugen. Bei SPD-Wählern sind es sogar 81 Prozent. Mit den Grünen dagegen möchten lediglich 28 Prozent der Unions-Anhänger gemeinsam regieren. Die AfD hat zwar im Wahlkampf die Union zum Hauptgegner erklärt, doch 92 Prozent ihrer Anhänger sprechen sich für eine Koalition mit der Union aus. Bei den Wählern von CDU/CSU sagen umgekehrt nur 13 Prozent, dass sie ein Bündnis mit der AfD bevorzugen.
Der Kolumbianer
Bedeutet GroKo nicht Koalition der beiden stärksten Parteien? Die SPD war mal eine grosse Volkspartei, aber mit 15% spielt man nur noch eine untergeordnete Rolle.
Schlussendlich sollte der Wähler an der Urne entscheiden, wer mit wem – nicht Umfragen, nicht Parteichefs, und schon gar nicht Hinterzimmerdeals. JE
08:05 | Welt: Laut dieser Umfrage wäre nach der Wahl nur eine Koalition politisch möglich
In der neuen Insa-Umfrage gibt es gegenüber der Vorwoche nur wenige Veränderungen. Demnach reicht es rechnerisch nur für eine Dreier-Koalition, die in Deutschland bisher lediglich auf Landes-, aber noch nie auf Bundesebene regiert hat.
Seit Wochen erklärt Markus Söder bei quasi jedem öffentlichen Auftritt eine Koalition mit den Grünen nach der Bundestagswahl für ausgeschlossen. Erst vor ein paar Tagen wiederholte der CSU-Vorsitzende seine Ablehnung mit diesem Zitat: „Die Grünen wollen nicht weniger, sondern mehr Migration. Deshalb sagen wir klar: Nein zu Schwarz-Grün im Bund.“
Es wird gewählt, aber nicht regiert! Es wird dann wieder gewählt und wieder nicht regiert! Am Ende wird reagiert und hier hat man dann keine Wahl mehr. Nur gibt es dann keinen Spielraum mehr zu reagieren oder sieht jemand Deutschland noch auf einem Weg, der eine Wende möglich macht? TS
10.02.2025
10:17 | apollo: Tippfehler: Hunderttausende Stimmzettel müssen neu gedruckt werden – entsprechende Briefwahlzettel ungültig
Wegen eines einzigen Tippfehlers müssen womöglich hunderttausende Stimmzettel für die Bundestagswahl neu gedruckt werden. Im Landkreis Salzgitter-Wolfenbüttel in Niedersachsen wurden laut der Goslarschen Zeitung etwa 190.000 Stimmzettel von der zuständigen Verwaltung am Freitag als ungültig erklärt, weil die Abkürzung einer Partei falsch abgedruckt wurde. Konkret geht es um das Zweitstimmenfeld der Marxistisch-Leninistischen Partei Deutschlands, die dort versehentlich als MLDP und nicht MLPD vorzufinden ist. Die Druckerei habe den Fehler korrigiert und sollte bis zur Bundestagswahl am 23. Februar neue Stimmzettel mit der richtigen Schreibweise bereitstellen, erklärte der Landkreis Wolfenbüttel.
Für logistischen und organisatorischen Mehraufwand sorgen auch die falschen Briefwahlzettel. Einerseits müssen auch hier neue Exemplare gedruckt werden, auf der anderen Seite müssen die Wahlberechtigten, die ihre Briefwahlunterlagen bereits erreicht haben, ihre Stimme noch einmal neu abgeben, während die bereits eingereichten Stimmzettel ungültig werden. Es war nicht der erste Vorfall dieser Art. Auch im Kreis Wesel am Niederrhein mussten 70.000 Wahlzettel neu aufgelegt werden. Grund dafür war ein Sonderzeichen eines Namens auf der Landesliste der linken Kleinstpartei MERA25, das von einem Computer nicht erkannt werden konnte und als kleines Fragezeichen abgedruckt wurde.
Kommentar des Einsenders
Die nächste Panne zu einer Wahl – wie peinlich… Und die wollen andren permanent erklären, wie die Welt funktioniert…!? Btw. Einfallstor für Wahlmanipulation - - Briefwahl gehört so oder so längst verboten.
190.000 Stimmzettel für die Tonne, Briefwähler können ihre Stimme gleich doppelt abgeben – weil’s hier halt ohne Extra-Runde nicht geht... Digitalisierung? Professionelles Qualitätsmanagement? Leider nein! Doch was hat man anderes erwartet in der Bananenrepublik Dummland, wo sich die "Fachkraäfte" die Klinke in die Hand geben. Hier wird Murks mit Ankündigung gemacht – und das Volk zahlt die Rechnung. JE
09.02.2025
07:53 | Focus: Aufschwung für Merz, deutlicher Dämpfer für Scholz
Eine neue Umfrage zeigt: Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kann 14 Tage vor der Wahl bei den Deutschen zulegen. Kontrahent Olaf Scholz (SPD) hingegen nicht. Brisant: Heute Abend stehen sich die beiden im ersten TV-Duell (20.15 Uhr, ARD und ZDF, im Liveticker bei FOCUS online) gegenüber.
Die Umfrage des Forschungsinstituts Insa im Auftrag der „Bild“-Zeitung liefert bei der ersten Frage Vergleichsdaten zu vor einer Woche, bei den anderen beiden Fragen zu Ende November.
Wen würden Sie direkt zum Kanzler wählen (nur zwischen Merz und Scholz)?
Friedrich Merz (Union): 24 Prozent (+3)
Alice Weidel (AfD): 20 Prozent (-1)
Olaf Scholz (SPD): 16 Prozent (0)
Robert Habeck (Grüne): 14 Prozent (0)
Es gibt keinen Vergleich ... Merz vs. Weidel, nur Merz Scholz. Es wäre interessant, zu sehen wie Merz gegen Weidel abschneidet, weil ja beide doch Nichtschwimmer sind. TS
10:18 | Die Eule
20 Schritte vor den Wahlständen der Parteien ist noch die echte Stimmungslage des Volkes festzustellen. Da ist dann die echte Wut zu erkennen, über all die in bunten Flyern
verbreiteten Lügenversprechen. Die Wut spiegelt sich natürlich nicht in den regierungsamtlichen Statistiken der Wahlbeweihräucherung wider. Würde man diese Wut aber mit
einem Wasserstrahl vergleichen, wären all diese Versprechungsparteien bereits in den Orkus gespült worden. Da aber die Wahlbeweihräucherung noch immer das Bild bestimmt,
ahnt wohl auch niemand, dass der Druck dieses Empörungswasserstrahls immer größer wird.
10:20 | Zu 07:53 Uhr, Focus:
An den Umfragen zum Vergleich zwischen CDU und AfD wird sich wohl erst etwas ändern, wenn die AfD eine hohe Brandmauer zu den Nazis in ihrer Partei errichtet. Dann entfällt auch die Forderung nach einer Brandmauer gfegen die AfD! Warum wird diese Forderung in der Presse nicht entschiedener publiziert?
Ach die Deutschen mit ihren Bränden .. dauernd muss was in Flammen aufgehen. Dabei hätten Sie doch den besten Schaumlöscher aller Zeiten .. Olaf, der Schaumige. TS
14:07 | Leser Kommentar
Wir Ostfriesen sind ja nicht die Hellsten... ich frage für einen Freund:
Wer oder was sind "Nazis"? Es scheint sich um eine Abkürzung zu handeln - von was ist dieses Wort die Abkürzung? Woran kann ich "Nazis" erkennen? Was zeichnet "Nazis" speziell aus? Was macht sie so einzigartig? Übertragen die eine Krankheit wie Corona oder AIDS?
16:23 | Die Kleine Rebellin zu 14:07
Falls die Frage nicht ironisch gemeint ist. Es ist die Abkürzung für NAtionalsoZIalisten, die Mitglieder der führenden Partei im dritten Reich.
19:00 | Leser Kommentar zur "Kleinen Rebellin
Seit wann, Kleine Rebellin um 16:23, seit kürzt man Worte nicht mit ihren Anfangsbuchstaben ab ? Diese Erklärung der Abkürzung sollen wir glauben, ist aber falsch. Die beiden Buchstaben „ZI“ haben nichts mit der schrecklichen Partei im 3. Reich zu tun … sondern führen die Fährte in eine ganz andere Richtung … in die Richtung sollen wir aber gar nicht denken.
Das ist Teil der Geschichtslüge, nach der die Partei von Adolf „räääächts“ gewesen sein soll, wo doch das Wort „Sozialistisch“ im Parteinamen auftaucht …
19:20 | Spartakuss zum Leser von 14:07 Uhr
Werter Leser, wir könnten wahrscheinlich alle in gewisser Hinsicht Nazis seien.
1. Wir Menschen leben fast alle in einer Nation.
2. Wir Menschen sind auch fast alle Sozial.
Es gibt also immer die Etikette des linken und rechten Nationalsozialisten, den uns andere aufkleben wollen.
Somit kann es auch jeden von uns treffen, das ein linker überzeugter Nationalsozialist in seinem Innern, im Aussen einen rechten oder linken Nazi sehen kann.
Nati klingt nicht so toll... so germanisch, klingt beschnitten. Schau da kommen die "Nati´s"! TS
07.02.2025
10:41 | apollo: Vorfall in Torgau: Briefwahlurne nicht verschlossen und unbeaufsichtigt im Standesamt vorgefunden
In der ganzen Republik laufen die Vorbereitungen für die anstehende Bundestagswahl. Einige Wähler konnten bereits durch eine Briefwahl ihre Stimme abgeben. Im sächsischen Torgau ist es in diesem Zusammenhang nun zu einem dubiosen Vorfall gekommen. Am Dienstag erhielt die Stadt, so heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt, den Hinweis, dass im lokalen Standesamt eine Briefwahlurne unverschlossen herumstand. In den sozialen Medien kursierte später ein Video, in dem der Ort des Geschehens zu sehen ist. Die Urne scheint vollkommen unbeaufsichtigt und für jeden frei zugänglich in einem Gang des Standesamts zu stehen. Der Urheber des Videos öffnet die Urne mühelos und zeigt ihren Inhalt: mehrere rote Wahlzettel. Dann endet das Video unvermittelt. Die Stadt bestätigte gegenüber Apollo News die Echtheit des Videos.
Nach Bekanntwerden des Vorfalls leitete die Stadt polizeiliche Ermittlungen ein. Derzeit, so heißt es in der Pressemitteilung, werde geprüft, ob ausgefüllte Briefwahlstimmen gestohlen worden sind. Zudem erstattete man Strafanzeige gegen Unbekannt aufgrund des widerrechtlichen Öffnens der Urne. Die Urne war ursprünglich verschlossen im Standesamt platziert worden, damit Briefwähler ihre Unterlagen noch direkt im Standesamt ausfüllen und einwerfen konnten. Doch, so gibt die Stadt zu, war die Urne nicht unter ständiger Beaufsichtigung. So konnte anscheinend eine bislang unbekannte Person die eigentlich verschlossene Urne aufbrechen.
Kommentar des Einsenders
Das nennt sich dann ggf. „Wahlen 2.0“ … genau mein Humor.
Offene Wahlurnen, unbeaufsichtigt im Flur rumoxidierend – das ist nicht mal Dritte-Welt-Niveau, das ist Bananenrepublik live und in Farbe... Und dann noch vorab angekreuzte Stimmzettel in Bayern? Wie soll man das noch ernst nehmen? Buntland ist längst reif für einen neutralen Wahlbeobachter aus dem Ausland – vielleicht bringt der wenigstens ein bisschen Demokratie-Feeling in diesen Drecksladen... JE
12:00 | Leser Kommentar
Werte JE - deshalb meine Prognose: Zuerst steigt man gemeinsam ins Koalitionsbett, weil... mit der schönen Fremden, da. mit der hat man Angst davor... von wegen, man ist zu ungewiß, was einen mit der erwartet. Aber im Koalitionsbett wird nach einer Anstandsfrist (man möchte die Hochzeitsgäste, mit denen man die Hochzeit gefeiert hat - und die so sehr von dem schönen Brautpaar angetan waren - nicht brüskieren) nichts mehr laufen. Die CDU wird immer häufiger fremd gehen, bis es dem/den Koalitionspartner(n) zu bunt sein wird. Dann kommt plötzlich die (für alle unerwartete) Scheidung und eine neue Vermählung mit der schönen Exotin, die bis zu diesem Zeitpunk so manches zugenommen haben, zugleich auch nicht mehr so temperamentvoll sein wird, da sie "Anstand" von entsprechenden Lehrmeistern gelernt haben wird. Ob für diese Hochzeit Neuwahlen erforderlich sien werden, werden die Lehrmeister (die
nicht in Erscheinung treten werden) entscheiden.
10:04 | Bild: Grenzschließungen wird es mit der SPD nicht geben!
Wie soll das nach der Wahl in einer möglichen Koalition zusammenpassen? Die SPD weist die zentrale Forderung von Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz (69, CDU) in der Asyl-Politik scharf zurück. Merz hatte nach der Messerattacke eines Afghanen in Aschaffenburg für den Fall seiner Wahl zum Kanzler an allen Grenzen ein „faktisches Einreiseverbot“ für Unberechtigte versprochen und zudem betont, dass die Union nur eine Koalition mit Parteien eingehen werde, die seine Forderungen mittragen. „Kompromisse sind zu diesen Themen nicht mehr möglich.“ Der Konter von Klingbeil bei BILD: „Es gibt eine rote Linie, über die gehen wir nicht rüber. Und das ist die Frage des Grundgesetzes, der europäischen Verträge und des Völkerrechts. Wir können nichts machen, was am Ende dazu führt, dass Deutschland faktisch die Grenzen zumacht.“
Der SPD-Chef betont: „Wir brauchen ein starkes Europa auch als Antwort auf Donald Trump. Und dann zu sagen: Wir machen jetzt die Grenzen zu und sorgen dafür, dass die europäische Einigkeit hier aufs Spiel gesetzt wird, das ist mit der Sozialdemokratie nicht zu machen.“ Die SPD werde „nicht zulassen“, so Klingbeil weiter, „dass Deutschland ein abgeschottetes Land mit seinen Grenzen ist. Diesen Weg werden wir nicht gehen. Und ich erwarte eigentlich auch von der Partei von Helmut Kohl und von Angela Merkel, dass sie auch kein abgeschottetes Europa will, kein abgeschottetes Deutschland will.“ Rumms!
Kommentar des Einsenders
Das ist also die SPD und deren Kern-Aussage, die mit Olaf Sch. den Kanzler stellen und gerne wieder Kanzler werden wollen … die Menschen werden darauf wohl in ca. 2 Wochen antworten, oder ???
Da reibt man sich doch die Augen: Merz will die Grenzen dichtmachen, die SPD schwört auf offene Türen – und dann sollen die nach der Wahl zusammen regieren? Während die stündlichen Einzelfälle wohl noch nicht genug sind (bitte mehr davon...), haut Klingbeil Merz einen rein und nennt ihn wortbrüchig. Fazit: Das wird kein Kuschelkurs, sondern eher ein politischer Straßenkampf. JE
08:55 | focus: Grüne jetzt gleichauf mit der SPD – Union legt zu, AfD verliert
Live-Ticker
Die SPD muss einer neuen Umfrage zufolge um Platz 3 bei der Bundestagswahl zittern. Laut dem „ZDF-Politbarometer“ kommen die Sozialdemokraten diese Woche unverändert auf 15 Prozent. Die Grünen legen allerdings einen Punkt zu und kommen nun ebenfalls auf 15 Prozent. Auch die Union und die Linke gewinnen. Die Ergebnisse:
SPD 15 Prozent (unverändert)
CDU/CSU 30 Prozent (+1)
Grüne 15 Prozent (+1)
FDP 4 Prozent (unverändert)
AfD 20 Prozent (-1)
Linke 6 Prozent (+1)
BSW 4 Prozent (unverändert)
Sonstige 6 Prozent (-2)
10:03 | Leserkommentar
Die AfD verliert in den Umfragen … genau mein Humor. Sind das Umfragen wie bei Kamala H. in den USA – aus dem Büro von Pipi Langstrumpf … ich mache mir die Welt, wie sie mir gefällt ???
08:23 | Welt: „Herr Chrupalla hat doch völlig recht“, sagt Christian Lindner – und spottet über das Publikum
„Schlagabtausch“ nannte das ZDF sein vorgezogenes großes Fernsehduell der Parteien. Die Vertreter schenkten sich nichts im Streit um Deutschland in der Krise. Aber war das noch Wahlkampf oder schon realpolitische Satire? Das ZDF bittet zum „Schlagabtausch“. Zweieinhalb Wochen vor der Bundestagswahl traten am Donnerstag sechs Spitzenkandidaten auf, um live über ihre Konzepte zur Migrations-, Sozial- und Wirtschaftspolitik zu diskutieren. Moderator Andreas Wunn begrüßte die Parteipolitiker Felix Banaszak (Grüne), Jan van Aken (Linke), Alexander Dobrindt (CSU), Christian Lindner (FDP), Tino Chrupalla (AfD) und Sahra Wagenknecht (BSW) zu einer Runde, die sich immer wieder in Witzen und Zickereien verrannte.
Voll der Nazi Lindner: „Herr Chrupalla hat doch völlig recht“, sagte Lindner, „man muss mit den De-facto-Machthabern sprechen“
Ein Gardena Gartenschlauch ist Krupp-Stahl gegen Lindner. Die haben keinen Plan, weder die AfD noch die Grünen, die Grünen schon, "alles rein". Der AfD Slogan, alles raus? - doch so einfach ist es nicht, es gibt Schlüsselkräfte ohne deutsche Staatsbürgerschaft und die sind nicht in der Managment-Ebene, sondern in der Putz- und Pflegeebene.
Vielleicht mag dies Weidel verstehen oder Chrupalla (den ich als besseren Kandidaten empfinde) ... aber der Rest? TS
08:52 | Leser Kommentar
ich habe einen Ausschnitt gesehen. Das lief beim ZDF (Aktuelle Kamera). Als die Diskutanten vorgestelt wurden, hat das Publikum bei den Vertretern von den Grünen und den Linken geklatscht. Bei den anderen war Ruhe. Soo peinlich! Dümmer geht es nicht mehr. Denkt man immer....
06.02.2025
19:30 | SPON: Wen Sie bei der Bundestagswahl wählen wollen
Der kurze, harte Winterwahlkampf neigt sich dem Ende, am 23. Februar wird abgestimmt. Wer dann mit wem koaliert, ist offen. Finden Sie mit dem Wahl-O-Mat heraus, welche Partei am ehesten Ihre Ansichten vertritt.
Wenn Bachheimer herauskommt .. TS
10:16 | apollo: Willkommen zurück bei den Bösen, liebe Union!
Bedrohungen, tätliche Angriffe, Gewalt gegen Menschen und Gegenstände – die Union steht aktuell im Feuer. Linksradikale im ganzen Land mobilisieren mit Gewalt gegen CDU und CSU – es sind die natürlichen Ausläufer eines totalen Kampfes „gegen Rechts“, zu dem die linken Parteien blasen. Das, was AfD-Politiker seit Jahren an Gewalt von Linksradikalen erfahren – weitgehend unbeachtet oder mit manipulativen Statistiken weggeredet – erlebt jetzt auch die Union. CDU und CSU gehören jetzt zu dem, was man „Rechts“ schimpft. Und „Rechts“ bedeutet: Menschenfeindlichkeit, Hass und Antidemokratentum.
So war es aber eigentlich immer: Strauß wurde als Hitler plakatiert, seine Feinde sprachen über ihn in einer Art und Weise, die man heutzutage mit Vokabeln wie „Menschenfeindlich“ bewerten würde. Der CSU-Titan hielt das nicht nur aus, er keilte auch grob zurück. Noch unter Kohl, der ja auch nie Fahnenträger eines eingefleischten Erzkonservatismus war, war die Union für die Feuilletonisten der linken Presse Hort der Reaktion und des Post- und/oder Präfaschismus. Auch das war nicht neu, denn schon Konrad Adenauer und Kurt Kiesinger wurden von Blättern wie dem Spiegel zum alten, knöchernen Gesicht einer Kontinuität des Autoritarismus nach 1945 stilisiert. Insofern: Willkommen zurück bei den Bösen, liebe Union.
Kommentar des Einsenders
Die Brandmauer gibt es noch immer – nur grenzt diese jetzt nicht mehr nur die AfD von den ´anständigen´ (= woke-links-liberal) Parteien ab, sondern nunmehr die AfD und die CDU.
Jahrelang wurde weggeschaut, wenn AfD-Leute attackiert wurden – war ja „die richtige Seite“... Jetzt trifft es CDU und CSU, und plötzlich ist der Schock riesig. Überraschung... Wer die Eskalation duldet, darf sich nicht wundern, wenn sie sich irgendwann verselbstständigt. Anschläge auf Parteibüros und Mitarbeiter nehmen deutlich zu – aber das ist keine Naturgewalt, sondern das Ergebnis jahrelanger Duldung linker und vor allem zugewandeter Gewalt. Wer Wind sät, wird Sturm ernten. Willkommen in der Realität... JE
12:36 | Spartakuss zu 10:16 Uhr
Von der linken Propagandakeule ordentlichst, so manchen deutschen Dickschädel betäubt, merkeln sehr viele Menschen nicht, dass sie schon in Deutschlands Schlachthaus eingefahren sind und der weiterverarbeitenden Verwertung zugeführt werden.
In der Imbissbude von und zu Bundesrepublik Deutschland, gibt es auch drittklassiges deutsches Dönerfleisch am Spieß, so Made in Germany great again........
08:36 | ntv: Merkel gibt Merz noch einmal einen mit
Den eigenen Kanzlerkandidaten zu kritisieren, das macht man in der CDU eigentlich nicht. Angela Merkel hat es vergangene Woche doch getan. Jetzt erklärt sie, warum. Und zeigt, wie groß die Unterschiede zu Merz und seinem Kurs sind.
Merz und Merkel, was vom Namen her wunderbar passt, geht bei den Personen überhaupt nicht zusammen. Das ist kein Geheimnis - aber spätestens seit die Altkanzlerin dem CDU-Kanzlerkandidaten vergangene Woche öffentlich in die Parade fuhr, lässt sich der tiefe Graben auch nicht mehr weglächeln.
"Als ich aus dem Amt schied, hatte die AfD elf Prozent. Dass sie jetzt bei 20 liegt, ist echt nicht meine Verantwortung"
Die Menge macht das Gift und dies ist ein Langzeitgift .. hätte Fritze diese Dinger, würde er ein Parteiausschlussverfahren einleiten und hätte über Nacht 5% von der AfD. TS
12:38 | Leserkommentar Grüner Kommentar TS 08:36 h Merkel
5 % von der AfD absaugen mit dem CDU Parteiauschluß der ex FDJ Megäre? Möglich, das würde aber mit Sicherheit die CDU zerlegen - das wäre auch mehr als wünschenswert.
08:07 | Focus: „Dann sind wir den Spuk los“: Wirtschafts-Insider warnt und macht Anti-AfD-Vorschlag
Wenn die AfD an einer Bundesregierung beteiligt wäre, würde das der deutschen Wirtschaft massiv schaden. Es drohe ein Wohlstandsverlust für alle, sagt Politik-Insider Wolfram Weimer im Interview und erklärt die Gründe.
Drei Wochen vor der Bundestagswahl liegt die AfD in Umfragen bei 22 Prozent. Die Rechtspopulisten profitieren von der ungelösten Migrationsfrage. Ihre Haltung dazu zieht die Aufmerksamkeit auf sich, während das Wirtschaftsprogramm der AfD in den Hintergrund rückt. Dabei lohnt es durchaus, einmal durchzuspielen, was der deutschen Bevölkerung blühen würde, wenn die AfD am Ruder wäre.
„Das Wirtschaftsprogramm der AfD schadet den nationalen Interessen Deutschlands“, bringt es der Politikexperte und Verleger Wolfram Weimer in einem Interview mit FOCUS online auf den Punkt.
Wenn das Migrationsproblem gelöst ist, verschwindet die AfD! Niemand hat die Absicht dieses Problem zu lösen, weil zuviele gut davon leben. Die Ausführungen zeigen, kratzt man nur ein bisschen an dem Thema EU, dann kommt es zu hysterischen Anfällen. Es geht um Vernetzung, es geht um nationale Interessen, es geht darum sich Putin quasi vor die Füsse zu werfen. Ist das Produkt gut, so wie es Mercedes einmal war, dann ist einem die Regierung in Deutschland egal. Politik sollte Rahmenbedingungen schaffen und keine Postkartenansichten. TS
10:15 | Leserkommentar
Was mich mal interessieren würde und vielleicht auch viele andere, wer verdient an der Migrantenschwemme ? Welche Gewerke, welche Firmen ( Politiker und Beamte sowieso…) Wie der grüne Kommentar schon sagt, ist man ja überhaupt nicht daran interessiert das Problem zu lösen. Das Gesindel verdient doch hier richtig Geld auf Kosten der Steuerzahler. Aber dazu brauch es aber ein gewisses Maß an Hirn um dies erkennen zu können. Was den meisten ( siehe Wahl 2021 ) leider fehlt.
12:37 | Leserkommentar
Ist doch ganz einfach wer da profitiert: Alle Vermieter, es gibt keinen Leerstand, wenn viele neue Bürger eine Wohnung suchen. Alle Sozialdienste, Pflegeeinrichtungen, oft kirchliche (Diakonie/Caritas), da diese Leute kaum eine Ausbildung haben, aber billig sind und gerne dort eingesetzt werden wo nicht nachgefragt wird, Stichwort Pflegehelfer*innen, Krankenstuhlschieber*innen. In der Industrie genauso, dort sinds dann die "Produktionshelfer*innen. Vielfach werden diese Leute auch in eine Ausbildung gesteckt, die aber meist deutlich kürzer ist als die der biotischen. So auch in handwerksnahen Tätigkeiten, Bau-/ Garten- und auch Landwirtschaft. Man sieht also, überall dort wo Löhne gedrückt werden sollen und mit einer Mistgabel und mit nem Besen werden diese Menschen schnell vertraut sein. Und so sieht man denn Neubürger gerne auch bei Abfallwirtschaftsbetrieben und der Müllentsorgung.
05.02.2025
07:59 | Focus: Wegen Merz erwartet Soziologe jetzt „asymmetrische Mobilisierung“ im Wahlkampf
Zehntausende gehen gegen eine Zusammenarbeit mit der AfD auf die Straße. Was folgt aus den Protesten und wem nutzen sie? Der Soziologe Steffen Mau erwartet deshalb ein neues Wahlkampf-Phänomen: Eine asymmetrische Mobilisierung.
Herr Mau, am Wochenende sind Zehntausende Menschen gegen eine Zusammenarbeit mit der AfD auf die Straße gegangen. Können solche Proteste den Wahlkampf beeinflussen?
Natürlich, der Wahlkampf war bislang relativ statisch, in den Umfragen hat sich wenig getan. Die Straßenproteste können nun zu einer Veränderung der politischen Bewusstseinsbildung und dadurch auch einer anderen Wahlentscheidung führen.
Jetzt wird alles von A bis Z analysiert und auseinander genommen, warum es in Deutschland zu einer Krise gekommen ist. Der deutsche Wiederkäuer erlebt seine schönste Zeit, da wird von Ausschwitz bis nach Kreuzberg alles in einem Topf geworfen und raufgewürgt und wieder runtergeschluckt, raufgewürgt und runtergeschluckt. Da werden unbehandelte Gehirne wie Luisa Neubauer befragt, die Freitags immer Geschichte hatte .. da werden Sozialisten befragt und Pfaffen, türkische Trümmerbuben, Amir der Syrer ... locker verwandt mit Arminius dem Cherusker und alle haben nur eines .. die Angst des deutschen Wiederkäuers vor der Selektion am Bahnhof durch Björn Höcke.
Braune Hemden, Fackeln und Kerzen im Sturm, Stürmende Medien und völkische Kost mit wenig Fleischanteil. Frauen die dauernd Kinder werfen, ein aufziehender Krieg im Osten, all diese Bilder gehen einem durch den Kopf. Viel Volk, wenig Reich und nur Einheitsbrei.
Wenn ein Staat wie Deutschland keine 20 bis 25 Prozent AfD aushält, dann hält dieser Staat auch keine 20 bis 25 Prozent Kommunisten aus. Niemand stellt sich die Frage, warum die AfD nur 20 bis 25 Prozent an Stimmen erhält, trotz dieser gewaltigen Krisen?
Darüber mal nachgedacht? TS
09:00 | Leser Kommentar
Da denke ich seit Jahren nach. Es gibt eigentlich nur 3 Varianten. Entweder die deutschen sind tatsächlich zu blöd oder die Wahlen sind Fake oder beides zusammen. Normalerweise würde ich von dem unbedingten Überlebensinstinkt eines Volkes ausgehen, was solche "Wahlergebnisse" ausschliessen müsste. Das wäre nur erklärbar über die tatsächliche Gehirnwäsche z.B. sogn. Umfragen, die nur dazu dienen das "Wahlergebnis" plausibel erscheinen zu lassen. Ich bin der Auffassung, die Machthaber können es sich nicht leisten, die "Wahlen" nicht zu kontrollieren.
12:47 | Die Kleine Rebellin zu 07:59
Merz scheint sehr in Not zu sein. Er schickt jetzt seine Junge Union auf Klingeltour. Ich hatte gestern das Vergnügen. Habe sie einfach vor der Tür stehen lasse, Ein Nachbar, den ich am Briefkasten traf, hat sich mächtig darüber ausgeregt
15:16 | Spartakuss zur Kleinen Rebellin
Werte Kleine Rebellin, auch die Merzjugend wird es mit Klingelstreichen nicht schaffen, das von Muttis Einwanderern zertrampelte deutsche Vaterland, vor dem Sieg der endgültigen Selbstzerstörung, retten zu wollen.
19:02 | Leser Kommentar
Ja, warum haben die in den Umfragen nur 20 - 25 %? Eine sehr gute Frage - Hand auf´s Herz: Würden Sie sagen, daß Sie die AfD wählen, wenn Sie einer fragt? Es gibt viele, die einräumen, sie würden das nicht wagen. Es gibt einige, die trauen sich nicht mal mehr zu Infoveranstaltungen, zu Stammtischen oder an die Infostände der AfD zu gehen, um nicht
gesehen zu werden. Warum?
Die CDU bekommt derzeit zu spüren, warum.
Natürlich wirkt auch die Dauerbearbeitung durch Medien, Funk, Fernsehen- im Frühstücksfernsehen, bei den Quatschrunden sowieso, in den regionalen Vorabendsendung, natürlich in den Nachrichten, in den Politmagazinen erst recht, in jeder Zeitung, sogar in den kleinen Provinzpostillen, Werbetexten etc. überall wird die AfD übereinstimmend als gesichert dies, das oder jenes bezeichnet - und das wirkt, das hat sich festgefressen. Da sind Profis am Werk, die wissen, was sie tun und wie sie es tun müssen. Die machen den Leuten Angst, dass mit der AfD die dunkle Zeit wieder aufsteht und das klappt vielfach. Die Leute haben mehr Angst vor dem Unbekannten, das mit der AfD kommen könnte, als vor dem Alltagshorror, den sie inzwischen kennen und über den sie jammern und klagen und sich nicht wohlfühlen, der aber zumeist doch nur eine Meldung in den Nachrichten und weit weg ist.
Scheinbar sind die Leute noch nicht betroffen genug, damit sie diese Angst überwinden- und viel zu viele glauben auch die Märchen von der Energiewende und dem Klimawandel und dass Deutschland hier gute Arbeit leistet und begreifen nicht, dass das Land noch zusätzlich zu allem anderen runiert und dass man hier rigoros umsteuern muss und dass das keine der anderen Parteien in Angriff nehmen wird. Auch hier greift die Gehinwäsche, wie bei manch anderm Thema auch. Insofern sind 20-25 % in den Umfragen zugestandene Prozente doch ganz
ordentlich und wer weiß schon, ob das die echten Zahlen sind, die erhoben wurden. Möglicherweise haben die Parteien andere Auswertungen, als die, die veröffentlicht werden und vielleicht sind die Politker auch deswegen so aufgescheucht.
04.02.2025
18:00 | Leseratte - Qualtrend
Das ist angeblich das Wahlverhalten der Deutschen bei der letztjährigen Europawahl. Nur die Alten wählen noch schwarz und rot! Selbst wenn man die unterirdische Wahlbeteiligung bei der Europawahl berücksichtigt, ist der Trend klar erkennbar. Finden die Umfragen bzgl. der Wahl überwiegend in Altersheimen statt? Anders kann ich mir die angebliche Führung der CDU nicht erklären, oder?
https://t.me/oliverjanich/151307
Zitat:
Nur noch die Alten wählen schwarz rot.
Gerade habe ich auf X diese beeindruckende Grafik gesehen, ohne Link. In diesem Artikel (https://www.tichyseinblick.de/daili-es-sentials/ampel-union-asyl-einwanderung-usa/)ist eine ähnliche Grafik, nur mit den Grünen, also dürfte es wohl stimmen.
Das bedeutet ja, dass Rot-Schwarz schon längst am Ende ist. Und das war die Europawahl, jetzt dürfte es noch besser sein. Natürlich kann man es damit erklären, dass die Älteren kein Internet haben. Aber man könnte auch vermuten, dass die in den Altersheimen einfach die Wahlzettel für die Alten ausfüllen. Einzelne Skandale gab es ja schon.
Man erkennt auch, warum sie unbedingt das Internet zensieren wollen. Möglicherweise ist es zu spät, aber auf jeden Fall hat mich dieser klare Befund überrascht (gelesen hatte ich das schon, aber die Übersicht in der Grafik ist beeindruckend) und das ist durchaus ermutigend. Es sind ja auch die Jungen, die aktiv gestalten.
12:57 | BZ: Kurz vor der Bundestagswahl: Geheimes Verfassungsschutz-Gutachten über die AfD geleakt
In die Debatten um den Umgang mit der AfD schlägt nun ein brisantes Schriftstück ein. Das netzpolitische Onlineportal netzpolitik.org hat am Montag das bislang geheime Verfassungsschutz-Gutachten über die AfD veröffentlicht, das 2021 dazu führte, dass die Rechtsaußenpartei als rechtsextremer Verdachtsfall eingestuft wurde. Der Zeitpunkt der Veröffentlichung nur wenige Wochen vor der Bundestagswahl am 23. Februar ist brisant.Unter dem Titel „Folgegutachten zu tatsächlichen Anhaltspunkten für Bestrebungen gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung in der Alternative für Deutschland (AfD)“ haben die Autoren 1000 Seiten zusammengetragen, die die Demokratiefeindlichkeit der Bestrebungen der AfD analysieren und bewerten.
Nachdem die AfD 2019 vom Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) als „Prüffall“ eingestuft wurde, kam 2021 die Bewertung als „Verdachtsfall“, die zweite Stufe der Beobachtung durch den Verfassungsschutz. Dazu wurde das Gutachten erstellt, das netzpolitik.org nun in ganzer Länge veröffentlichte.
Kommentar des Einsenders
Herrlich. Traue keiner Studie, die du nicht selbst gefälscht hast! Läge ein Umkehrschluss vor, um die linksradikalen, linksfaschistoiden und antidemokratischen Aktionen (Antifa) als zu beobachtenden Verdachtsfall zu klassifizieren angesichts der enormen Zerstörungswut, Brandanschlägen, Drohungen, Sachbeschädigungen, körperliche Gewalt udgl., würden 1000 Seiten Papier wohl nicht ausreichen…!? Aber so – immer mit dem Finger auf die anderen… IHRE „Demokratie“ scheint tatsächlich bedroht zu sein…!?
Wenn es darum geht, politische Bewegungen zu durchleuchten, sollte das in alle Richtungen gelten – mit gleichem Maßstab. Während die AfD als Verdachtsfall abgestempelt wird, rennen linksextreme Chaoten unbehelligt durch die Gegend, zünden Autos an, bedrohen Andersdenkende und randalieren unter dem Schutz eines „antifaschistischen“ Etiketts. Wo bleibt da der Verfassungsschutz mit seinem 1000-Seiten-Papier? Ach ja, passt wohl nicht ins Narrativ..
Dass die Regierung und ihre willigen Helfer den Fokus auf eine unliebsame Oppositionspartei legen, während radikale Linke sich austoben dürfen, zeigt nur eins: Es geht nicht um Demokratie, sondern um Machtsicherung. Wer regierungskritisch ist, wird stigmatisiert, während linksextreme Gewalt unter „Aktivismus“ verbucht wird.
Und was ist mit der vielbeschworenen „Gefahr für die Demokratie“? Vielleicht ist es nicht die AfD, die mit Meinungsfreiheit, Rechtsstaat und Bürgerrechten am meisten auf Kriegsfuß steht – sondern jene, die unter dem Deckmantel des „Kampfes gegen Räächts“ jede politische Opposition mundtot machen wollen. JE
15:04 | Leser Kommentar
... wir werden viele Wahlbeobachter brauchen!!!! Gibt es Wahlbeobachter auch bei den Wahl-Landeszentralen??
08:51 | BerlinerZeitung: Aktuelle Umfrage vor der Wahl: So schneiden AfD, CDU, BSW und die Linke ab
Die beiden viel diskutierten Anträge und der Gesetzesentwurf der Union zur Verschärfung der Migration haben CDU und CSU laut einer aktuellen Umfrage nicht geschadet. Sie kämen, würde jetzt der Bundestag gewählt werden, auf 30 Prozent. Das fand das Meinungsforschungsinstitut Insa im Auftrag der Bild heraus. Befragt wurden dafür 2004 Personen.
Demnach haben sich CDU und CSU weder verschlechtert noch verbessert. Auch bei der letzten Insa-Unfrage lag die Union bei 30 Prozent. Leicht zugelegt und somit von der Migrationsdebatte profitiert haben Grüne, SPD und sogar die Linke. Sie verbessern sich jeweils um 0,5 Prozentpunkte. Die SPD kommt auf 16 Prozent, die Grünen auf 13 Prozent. Die Linkspartei würde jetzt die Fünf-Prozent-Hürde schaffen und käme laut dieser Umfrage sogar mit 5 Prozent in den Bundestag.
22 Prozent für die AfD! Jetzt muss den großen Staatenlenkern etwas einfallen, eine zweite Sahra wird es nicht geben, Habeck punktet nicht, trotz vieler Denkpausen und Baerbock kann es nicht. Merz wird von Mutti verhauen und die FDP, nun die FDP unter Lindner, wird untergehen.
Für ein Verbotsgesetz ist es zu spät. Was könnte hier noch helfen?
Nur die AfD kann es noch verhindern. TS
10:53 | Die Eule
Die Bezeichnung `aktuelle offizielle Umfrage´würde die Sachlage klarer ausdrücken, denn inoffiziell und hinter vorgehaltener Hand hat die AfD bereits die absolute Mehrheit. Inzwischen haben es die meisten Menschen nämlich satt, sich am grünwoken Wahnhalsband in die sichere Armut führen zu lassen und setzten deshalb auf die einzige Opposition.
10:54 | Leserkommentar
So schlimm wirds schon nicht werden! Doch, es wird sogar noch viel schlimmer kommen. Dieser Artikel in der Berliner Zeitung ist alles andere als glaubwürdig, stammt er doch von den "gepamperten Linken" und die werden sich hüten die Wahrheit kund zu tun. Man kann also in Ruhe davon ausgehen, die Umfragen dürften massiv zu Gunsten der Linken/Roten/Grünen geschönt sein.
So wie der deep state sich gerade geriert, kann man aber auch davon ausgehen, dass hier die Felle davon schwimmen. Und ein waidwundes Tier ist nun mal vor dem finalen Schlussakt am gefährlichsten! So zu sehen an allen Orten. Da spielt es auch keine Rolle ob sich irgendwelche Außenminister aufeinander abstimmen oder sich die Verteidigungsminister Mut zusprechen. Selbst ihre Uschi mit einem dem Karlspreis von glatt einer Million ausgestattet wird hier nichts mehr ausrichten können. Das Pfeifen im dunklen Walde ist deutlich zu hören.
In Amerika hat Donald Trump aus seiner ersten Amtszeit gelernt und weiß wo der Hase im Pfeffer liegt und folgerichtig hat er die entsprechenden finanziellen Quellen ausgetrocknet. Daran darbt nun das ganze System des Tiefen Staates, was diesen aber momentan so richtig gefährlich macht. Man erkennt dort die Gefahr und schlägt in wilder Manier um sich. Schließlich gehts für diese Gangster um das Überleben. Sie wollten sich die Welt untertan machen und sind gescheitert. Die Welt hat ihre Macht, die des Tiefen Staates, zu spüren bekommen und darunter gelitten. Millionen Menschen sind ums Leben gekommen oder Krank. Die Heimat wurde vielen genommen, Eigentum zerstört und entzogen. Aber die Welt hat sich nicht aufgegeben, dem Tiefen Staat wurde die Stirn geboten, wenn auch nur von wenigen Mutigen, die sich nicht bevormunden lassen wollten.
Und genau deshalb sollten wir alles was von dieser Kamarilla stammt mit Vorsicht und kritisch zur Kenntnis nehmen, aber auch mit Vorfreude. Vorfreude auf deren Untergang, aber auch in Vertrauen auf die Kräfte, die sich gegen diese Banditen auflehnen. Es wird noch viel Porzellan zerschlagen werden, es werden noch viele Menschen zu Schaden kommen, aber es ist absehbar. Und wollen wir hoffen, das sich alle gerechten Akteure dessen weiterhin bewusst sind und auch weiterhin umsichtig und klug handeln. Mahatma Gandhi kommt mir da doch in den Sinn: "Erst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du".
10:55 | Der Ostfriese
Was wird wohl das Ergebnis der kommenden Wahl sein? Führt ein Weg an einem zukünftigen Kanzler Merz vorbei? Wie wird eine zu erwartende Koalition der "Guten" aussehen? Besteht eine reale Chance, das sich wirklich etwas zum Wohl der Bürger unseres Landes ändern wird? Die kommende Koalition als "Ampel light"? Meine Prognose: der kommenden Koalition wird eine kürzere Zeit beschert sein, als der vergangenen. Die "Brandmauer" dürfte in den kommenden Monaten immer löchriger werden, bis sie dann endgültig einstürzen wird. Zu dem Zeitpunkt wird die AFD vollständig von Opportunisten und gleichgeschalteten Funktionären übernommen worden sein. "The same procedure as last year"! (kein Fragezeichen!) Alles bleib wie es ist, auch wenn einige Gesichter wechseln oder wegsterben.
12:13 | Leserkommentar zur Eule
Sie haben Recht Eule, die meisten Leute haben den grün-woken Mist satt. Sie verkennen jedoch, dass viele Leute immer noch dem die-AfD-darf-man-nicht-wählen Irrsinn aufsitzen und glauben. Ich arbeite in einem Forschungsinstitut in Sachsen und die Leute hier sind so Gehirngewaschen. Sie stimmen meinen Argumenten der fehlgeleiteten Poliktik in Diskussionen oft zu, aber es kommt am Ende immer dabei raus, dass man die AfD ja nicht wählen kann und andere Parteien rechts der CDU kennen sie nicht. Sie denken beispielsweise, dass die freien Sachsen, freien Wähler und freien Bürger ein und dasselbe ist, sie kennen schlicht keine anderen Parteien. Ich denke, es wird noch mindestens eine Wahlperiode dauern, bis sie es vielleicht doch begreifen, dass es nicht die Altpateien sein werden, die etwas verändern wollen.
12:14 | Der Ostfriese zu 10:54
Werter Leser, Sie sind der Meinung, das Herr Trump zu "den Guten" gehört, der Ritter in der glänzenden Rüstung, der den bösen Drachen zum Kampf auf Leben und Tod herausfordern will? Die finanziellen Quellen des tiefen Staates sollen durch ihn trockengelegt werden? Ist das nicht eher Wunschdenken? Das Waffenarsenal der Puppenspieler sollte nichts gegen eine vorhersehbare "Störung" in Reserve haben? Die sind einfach zu doof und unfähig? Schön wär's... aber...
03.02.2025
19:55 | SPON: Merz und Söder erneuern Anti-AfD-Versprechen
Die Glaubwürdigkeit ist beschädigt, das Image ramponiert: Der Tabubruch im Bundestag hat der CDU schwer zugesetzt. Beim Parteitag bemüht sich Friedrich Merz nun um demonstrative Distanz zur AfD. Unterstützung erhält er aus Bayern.
Vergangene Woche führte Friedrich Merz (CDU) den Tabubruch herbei , indem er erstmals im Bundestag eine Mehrheit mit den Stimmen der AfD in Kauf nahm. Nun hat der Kanzlerkandidat der Union eine Zusammenarbeit mit der AfD wieder ausgeschlossen. Dies könne er den Wählerinnen und Wählern versichern, sagte Merz auf dem Wahlparteitag der CDU vor rund 950 Delegierten in Berlin: Die CDU werde mit der AfD »nicht zusammenarbeiten, vorher nicht, nachher nicht, niemals«. Es werde auch »keine Duldung« oder eine Minderheitsregierung mit Unterstützung der AfD geben. Die Delegierten spendeten Merz darauf begeisterten Applaus.
Die Mutti Merkel von Links und den Söder im Rücken .. die AfD von vorne und Rechts kann er nicht, weil seine Auftraggeber es nicht oder noch nicht erlauben. Deutschland wickelt sich ab und Merz wird der Sargnagel. TS
12:52 | ntv: AfD erhält nächste Millionenspende
Die AfD steht mehrmals wegen hoher und nicht angemeldeter Spenden im Fokus der Bundestagsverwaltung. Jetzt kommt sie einem Formfehler zuvor. Es geht um Plakate im Millionenwert. Mit der Annahme dieser neuen Sachspende führt die Partei die Rangliste der erhaltenen Unterstützung an.
Nach der 1,5-Millionen-Euro-Spende und einer weiteren in Höhe von 999.990 Euro bekommt die AfD jetzt eine dritte Großspende: Es geht um satte 2.349.906,62 Euro. Allerdings erhält die teilweise als rechtsextrem eingestufte Partei nicht die Finanzmittel, sondern 6395 Wahlplakate, die diesen Wert haben, berichten NDR und WDR nach gemeinsamen Recherchen.
siehe auch ORF-Voralberg - Gerhard Dingler - FPÖ
Jetzt kann man darauf warten, dass in den Medien kommt, die FPÖ will den Anschluss von Deutschland an Österreich .. sozusagen "Heim ins Heim", wo doch schon in Sachsen die Truppen der Langenloiser traineren. Ich mochte den Hans Jörg, obwohl er immer so verblondet war.
Kickl kauft die AfD, vielleicht kommt noch, ein Postkartenmaler aus Deutschland kommt nach Österreich. In jedem Fall ist die Aufregung groß und Österreich hat den Deutschen wieder einmal mehr geholfen, als ein X.
Wenn jetzt die ÖVP noch den S. Kurz zur CDU schickt, dann - ja dann - gibt es im März ohne Merz eine Alleinregierung .. und ich kann jetzt momentan auch nicht sagen ob S. Kurz malen kann. TS
(Satire .. nicht das ich wieder Ärger bekomme)
08:05 | BZ: Umfrage: 20 Prozent der AfD-Wähler sympathisieren jetzt mit Merz
Friedrich Merz ging nach den Aschaffenburg-Morden in der vergangenen Woche große politische Risiken ein. Eine Umfrage zeigt nun eine mögliche Trendwende unter AfD-Wählern. Nach dem verabschiedeten Entschließungsantrag zum migrationspolitischen Fünf-Punkte-Plan von Friedrich Merz und der Union am Mittwoch und der verlorenen Abstimmung über das Zustrombegrenzungsgesetz am Freitag stellt sich die Frage: Werden mehr Bürger sich dafür entscheiden, Merz und die Union bei der anstehenden Bundestagswahl zu wählen? Eine neue Umfrage von INSA im Auftrag der Bild gibt erste Antworten.
Merz gewinnt rechts der Mitte und verliert links der Mitte, was bedeutet Mutti mag nicht zur Wahl gehen. Merz hat mit dem 5-Punkte-Plan - und hier kann man jetzt natürlich sagen, er kann es nicht umsetzen und wird es nicht umsetzen - ein Fass aufgemacht, dass die AfD unglaublich schmerzt, weil eben die Hoffnung besteht, die Asylkrise über die CDU/CSU anzugehen, weil eben die AfD nicht in Regierungsverantwortung kommt.
Jetzt nicht wieder gleich, den Beißreflex ausfahren und das Hirn nicht einschalten. Die AfD schafft es nur in gewissen Zielgruppen und schafft es nicht in die Breite, wo dieses Thema eben nicht mit dieser "Ab-in-den-Zug" Rhetorik punkten kann.
Ich betone es nochmals, wer ohne Schuld, in einem Interview Hitler in dieser Art ins Spiel bringt und den Gaza Konflikt aus der GoogleMaps Perspektive, der verliert Stimmen, da kann man jetzt hüpfen soviel man will. Niemand will etwas über Hitler oder Schuldkult hören, außer dem BSW, der Linken und der Anifa. TS
10:01 | Leserkommentar
Aha. Jetzt würde ich ganz gerne noch wissen wer und wie viele befragt wurden und vor allen Dingen welche Fragen gestellt wurden. Unsere PsyOp Medien stellen nämlich ganz gerne beiläufig und maximal dehnbare Fragen, deren Antworten dann als Hauptüberzeugung dargestellt werden. Ein "in dem Punkt hat XY recht" oder noch besser ein Ja zu der Frage "glauben sie dass XY mit diesem oder jenem recht hat?" wird dann gleich zum Liebäugeln mit wem auch immer erklärt. Als ob sich 1/5 (!) der zutiefst angepissten AFD Wähler von ein paar lauwarmen Worthülsen dieser Partei irgendeinen Scheiß erzählen lassen - der Zug ist abgefahren. Die lassen sich jetzt von der AfD einlullen - macht es zwar nicht besser, denn das Staffelholz ist lediglich weitergegeben worden. auf zum nächsten Kindergartentermin, wo wir mit einem Stift Kreuzchen hinmalen dürfen ...........
14:47 | Leserkommentar
Wenn die dt. MSM beschlossen hätten, dass Friedrich M. unbedingt Kanzler werden soll, dann bräuchte es dafür einen passenden Narrativ, damit niemand später ´dumme´ Fragen stellt. Ebenso wie in den USA, wo bis zur Wahl erzählt wurde, wie knapp Harris und Trump zueinander stehen. Gut, in den USA kam es dann doch ganz anders …
02.02.2025
08:08 | ntv: Merz legt mit "Garantie" für Asylwende nach
Der Wahlkampf geht nach der historischen Woche im Bundestag weiter: Nach dem Scheitern eines seiner Vorhaben im Parlament verspricht Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz eine schärfere Asylpolitik für den Fall seiner Wahl. Der Spitzenkandidat der Grünen, Robert Habeck, kritisiert den CDU-Chef indes scharf.
Drei Wochen vor der Bundestagswahl gibt Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz eine "Garantie" für eine Wende in der Wirtschaftspolitik und in der Asylpolitik im Falle seiner Kanzlerschaft. Der CDU-Politiker sagte der "Bild am Sonntag": "Ich gebe den Wählerinnen und Wählern in Deutschland die Garantie, dass es in der Wirtschaftspolitik und in der Asylpolitik eine wirkliche Wende gibt. Wir brauchen in Deutschland einen Politikwechsel." Dazu zähle etwa eine strikte Begrenzung des weiteren Zuzugs von Asylbewerbern.
Fast hätte man es Fritze geglaubt... aber nur fast. Man kann es natürlich mit Baerbock halten, wenn man(n) nicht weiter weiß, dann lügt man(n). TS
01.02.2025
19:20 | Kubicki - im Bundestag
Man sollte sehr gut zuhören. Seine Argumente gegen die Grünen und SPD sind nicht ohne. Ich stelle die Behauptung auf, wäre Kubicki der Chef der FDP .. hätte es die Ampel bereits früher zerlegt. TS
18:45 | Focus: Jetzt beginnt der „Kampf gegen Merz“ – es ist der letzte Strohhalm von Linksgrün
Die Parteien links der Mitte – SPD, Grüne, Linke – bringen es in allen aktuellen Umfragen auf rund 33 Prozent. Das ist sehr weit entfernt von einer Mehrheit.
Doch diese Minderheit dominiert die öffentliche beziehungsweise die veröffentlichte Meinung. Und teilweise die Straße – demonstrierend, protestierend, teilweise gewalttätig.
Die Bundestagswahl schien eigentlich gelaufen; SPD und Grüne kämpften um Platz drei hinter der CDU/CSU und der in Teilen rechtsextremen AfD. Doch seit Mittwoch verspürt Rot-Grün-Rot Aufwind – jedenfalls in den Medien und auf den Straßen.
Noch ein Attentat vor den Wahlen und es hat sich erledigt. Was Merz wirklich das Bein gestellt hat, ist Merkel, darüber braucht man nicht diskutieren und wenn er sich jetzt nicht in der Partei durchsetzt, hat er sowieso verloren. Merz braucht nicht gegen Rot-Grün-Mauermord ankämpfen, die gewinnt er sowieso nicht. Sein Chance sind die "Nichtwähler" und hier kann er nur mit einer harten Politik gewinnen.
Löst sich Merz von Merkel, gewinnt er die Wahl. TS
31.01.2025
10:09 | apollo: „Organ der hybriden Kriegsführung ausländischer Staaten“: Bundestag debattiert erstmals AfD-Verbot
Im Bundestag wurde heute erstmals der Antrag zum Parteiverbot der AfD diskutiert. Die Debatte verlief dabei nicht entlang der Parteigrenzen, sondern zwischen denjenigen, die den Antrag unterstützen beziehungsweise ihn ablehnen. Zuerst erhielt Marco Wanderwitz (CDU), der führende Kopf hinter dem Antrag, das Wort. Der AfD unterstellte er, gegen die freiheitlich-demokratische Grundordnung ausgerichtet zu sein. Die Partei sei „nicht nur ein bisschen rechts“. Wanderwitz erklärt: „Sie sind Menschenfeinde“. Deutschland könne die AfD nicht länger ertragen, ohne langfristig „irreparablen Schaden“ zu nehmen. Nach seiner Rede erhielt Wanderwitz im Bundestag breiten Applaus, auch innerhalb seiner eigenen Fraktion.
Carmen Wegge (SPD) sieht die freiheitlich-demokratische Grundordnung ebenfalls durch die AfD bedroht. Ihr zufolge sei die AfD verstrickt „mit terroristischen und gewaltbereiten Gruppen“. Exemplarisch nannte sie ausdrücklich die Sächsischen Separatisten sowie die Gruppe um Prinz Reuss. Zudem sei die AfD unter anderem antiziganistisch und LGBTQ-feindlich. Außerdem würde sie sich an Treffen beteiligen, in denen die massenhafte „Deportation“ von Menschen gefordert werde. Auch in ihrem privaten Umfeld würde die Angst vor der AfD umgehen. Gemeinsam würde man schon ernsthafte Gespräche darüber führen, in welches Land man denn flüchten könne, wenn die AfD erst einmal an der Macht sei.
Kommentar des Einsenders
Wenn man solche Diskussionen über die aktuell zweit-größte dt. Partei ca. 3 Wochen vor der kommenden Wahl führt, dann will man doch, dass diese Partei noch die größte Partei im nächsten Bundestag wird und den Kanzler stellt, oder ???
Wie vorhersehbar... Wenn man politisch nicht mehr weiterkommt, dann ruft man halt nach dem Verbot. Irgendwie muss die erfolgreiche Konkurrenz doch kleinzukriegen sein, oder? Argumente Fehlanzeige, stattdessen kreischen die üblichen Verdächtigen über die große Gefahr – als wäre die Apokalypse schon gebucht und bezahlt.
Und wer brüllt am lautesten? Eine traurige Auswahl aus der intellektuellen Restmülltonne. Hetzen, beleidigen, lügen – das ist ihr ganzer Werkzeugkasten. Argumente? Fehlanzeige. Dafür gibt’s Dauerempörung im Abo und moralische Überheblichkeit als Gratisbeilage. Die selbsternannten Retter der Demokratie entlarven sich selbst als das, was sie angeblich bekämpfen: intolerante Fanatiker mit autoritären Fantasien.
Und dann dieser peinliche Fluchtreflex. „Wenn die AfD kommt, müssen wir auswandern!“ Ja, bitte! Aber wir wissen alle, dass kein anderes Land euch euren leistungslosen Wohlstand finanziert. Also bleibt ihr doch, zetert weiter und lebt euren selbstverliebten Opferkomplex. Einfach nur erbärmlich. JE
30.01.2025
19:25 | tichy: Linksradikaler Zorn trifft CDU: Hausbesetzungen, Räumungen und Blockaden
CDU-Büros in Berlin, Dortmund und Bielefeld wurden Ziel linker Extremisten. Besetzungen, Farbattacken und Drohungen folgten auf die Debatte um die Brandmauer. Die CDU warnt vor weiteren Angriffen – während sich Linke für neue Proteste rüsten. Mehrere Berliner Liegenschaften der CDU sind am Donnerstagnachmittag Ziel von linksradikalen Störern geworden. Grund ist die angebliche Zusammenarbeit der Union mit der AfD. Linke Politiker wollen darin einen Dammbruch sind und haben in jüngster Zeit Vergleiche zu Weimar gezogen. Angesichts der Ausschreitungen gegen demokratische Mitbewerber trifft das tatsächlich zu – wenn auch anders, als viele der beteiligten Radikalen denken.
So besetzten linke Chaoten die Zentrale des CDU-Kreisverbandes in Charlottenburg-Wilmersdorf in Berlin. Sie protestierten gegen den vermeintlichen Sturz der Brandmauer und warfen der Partei Feigheit und Korruption vor. Einige von ihnen trugen Corona-Masken. Die Polizei löste die Besetzung auf. Teilnehmer bildeten danach eine symbolische Brandmauer vor der Filiale.
Kommentar des Einsenders
.... und bist Du nicht willig, so brauch ich Gewalt. Furchtbare Zustände sind das und vermutlich kommt es noch dicker
Dennoch einen entspannten Abend und eine gute Nacht
Hier zeigt sich mal wieder... Wer ständig von „Kampf gegen rechts“ faselt, schert sich keinen Dreck um eigene radikale Schlägertruppen. SPD und Grüne haben ihre extremen Gewalttäter in Stellung gebracht und aufgewiegelt, so sieht das Ergebnis aus. CDU-Büros als Zielscheibe, Einschüchterung und Terror statt Argumente – genau die Methoden, die man sonst der anderen Seite vorwirft. Aber mit dem richtigen Feindbild wird’s schon irgendwie gerechtfertigt... ganz bestimmt... JE
17:35 | apollo: Um die Wahlbeteiligung zu erhöhen: Duisburg verteilt Freibier an Briefwähler
Um die Wahlbeteiligung zu erhöhen, möchte die Stadt Duisburg am 15. Februar Freibier verteilen. Das Angebot gilt allerdings nur für Briefwähler, die sich dann die notwendigen Briefwahlunterlagen bei dem entsprechenden Wahlamt persönlich abholen. Im Gegenzug werden pro Person ein Pils oder eine alkoholfreie Variante ausgegeben. „Manchmal muss man auch ungewöhnliche Wege gehen: Wir wollen mit dieser Aktion etwas gegen die niedrige Wahlbeteiligung in Duisburg tun“, erklärte der Stadtdirektor und Wahlleiter Martin Murrack gegenüber dem Spiegel. Bei der Bundestagswahl 2021 lag die Wahlbeteiligung in Duisburg bei 68,1 Prozent – der bundesweite Durchschnitt betrug 76,6 Prozent.
Deshalb sollen Bürger, die ihre Briefwahl noch nicht beantragt haben, am 15. Februar zwischen 10 Uhr und 14 Uhr ein frisch gezapftes „König Pilsener“ in einem „Wahl-Lokal“ erhalten, wenn sie ihre Stimme auch direkt abgeben. „Es ist genug Bier da, notfalls bekommen wir direkt Nachschub von der Brauerei“, erklärte Murrack gegenüber Bild. Bereits zur Europawahl im Juni hatte die Stadt eine ähnliche Aktion mit alkoholfreiem Bier durchgeführt. Weil der Andrang nicht wie gewünscht ausfiel, soll es diesmal auch die alkoholhaltige Variante geben. Um noch mehr Aufmerksamkeit auf die Briefwahl zu lenken, hat Murrack auch die Karnevalsvereine involviert, die für die Aktion werben sollen.
Kommentar des Einsenders
Freibier für Briefwähler … genau mein Humor.
Demokratie gegen Promille? Ambitioniert... Warum nicht gleich einen Schweinsbraten drauflegen, wenn der Zettel für die Briefwahl bereits vorausgefüllt beantragt wird… Hauptsache, der Wähler kommt besoffen, aber motiviert.
Wahlbeteiligung mit Bier zu pimpen ist ungefähr so seriös wie "Gesundheitsvorsorge" mit Bratwürsten... JE
14:41 | apollo: Mangelnde „Haltung“: Merkel attackiert Merz für AfD-Abstimmung
Ex-Bundeskanzlerin Angela Merkel hat sich in einem Statement scharf gegen CDU-Chef Friedrich Merz positioniert. Der Text, der am Donnerstag auf der Website der Altkanzlerin veröffentlicht wurde, kritisiert vor allem die mangelnde „Haltung“ des Kanzlerkandidaten der Union. Merz habe noch im November zugesichert, keine Mehrheiten im Parlament herbeiführen zu wollen, die nur mit der AfD zustande kommen. „Dieser Vorschlag und die mit ihm verbundene Haltung waren Ausdruck großer staatspolitischer Verantwortung, die ich vollumfänglich unterstütze“, erklärt Merkel in ihrem Statement. Dann attackiert sie Friedrich Merz scharf für seinen Kurswechsel in der Frage.
„Für falsch halte ich es, sich nicht mehr an diesen Vorschlag gebunden zu fühlen und dadurch am 29. Januar 2025 sehenden Auges erstmalig bei einer Abstimmung im Deutschen Bundestag eine Mehrheit mit den Stimmen der AfD zu ermöglichen“, heißt es. Stattdessen sei es erforderlich, „dass alle demokratischen Parteien gemeinsam über parteipolitische Grenzen hinweg, nicht als taktische Manöver, sondern in der Sache redlich, im Ton maßvoll und auf der Grundlage geltenden europäischen Rechts, alles tun, um so schreckliche Attentate wie zuletzt kurz vor Weihnachten in Magdeburg und vor wenigen Tagen in Aschaffenburg in Zukunft verhindern zu können.“
Auch in der Sache selbst positioniert sich Merkel also gegen Merz: Die Ex-Kanzlerin fordert mit ihrer Formulierung „auf der Grundlage geltenden europäischen Rechts“ eine Abkehr vom Vorhaben, mittels einer Notlagen-Erklärung gemäß der europäischen Verträge Zurückweisungen und Grenzkontrollen umzusetzen. Merkel selbst hatte sich immer geweigert, eine Migrationskontrolle auf diese Art durchzuführen, und war stattdessen als Kanzlerin der offenen Grenzen in die Geschichte eingegangen.
Kommentar des Einsenders
Angela M. will anscheinend nicht, dass die CDU den nächsten Kanzler – und damit Friedrich M. – stellt … wie sonst wären solche ´Heckenschüsse´ zu erklären ?!
Mutti gibt wieder die moralische Instanz – dabei hat genau ihre Politik den Karren in den Dreck gefahren. Erst durch diese Person sind all diese unsäglichen Gräueltaten erst zustande gekommen, und jetzt was von Haltung bewahren und nur weiter so schwafeln…
Sehenden Auges Deutschland vor die Hunde gehen zu lassen, ist also nach Frau Merkel gleichzusetzen mit „Haltung zeigen/bewahren“? Wer die deutsche Flagge vom Tisch reißt, sollte nicht von Haltung sprechen. Muttis Werk ist erst vollendet, wenn jeder jemanden kennt, der durch die neuen Fachkräfte ums Leben gekommen ist, daran arbeitet sie auch heute noch, aus dem Hintergrund. Eine Anklage wegen Hochverrat am eigenen Volk wäre hier das Mindeste. JE
14:52 | Leserkommentar
Merkel ist eindeutig in der falschen Partei. Allerdings haben während ihrer Amtszeit CDU/CSU nie gg sie agiert, sondern alles brav mitgemacht. Noch eine linke Partei brauchen wir nicht. Es scheint, dass Merkel nicht einsehen kann, welche Fehler sie begangen hat. Grundsätzlich werden die Politiker von der eigenen Bevölkerung gewählt und sollen auch diese arbeiten, schließlich werden sie dafür bezahlt. Kann doch nicht wahr sein, dass unsere Politiker für alle auf dieser Welt da sein wollen und immer gg die eigene Bevölkerung handelt. Sie zwingen uns - wie Sklaven - für all das finanziell aufzukommen, auch mit dem Leben! Wir können die Welt nicht retten und sind auch nicht für die Lebenswirklichkeit in anderen Ländern verantwortlich. Da müssen sich die Bevölkerungen dieser Länder drum kümmern. Helfen und unterstützen ist eine Sache, permanent ALLE und ALLES auf unsere Kosten..........ist eine ganz andere!
17:32 | Leserkommentar
Es ist mir unbegreiflich, wie Politiker vom Schlage Merkel, die die BRD alternativlos so tief in die Schxxxxe geritten haben, daß das Land am Abgrund taumelt noch frei herumlaufen dürfen. Solchen Saboteuren hatte der türk. Sultan seinerzeit die seidene Schnur zukommen lassen. Ich fürchte jedoch, wenn diese Praxis heute angewandt würde, daß die Seidenpreise durch die Decke gehen würden.
17:33 | Leseratte
Hat er das wirklich gesagt???
Zitat:
MERZ: "Eine Koalition mit der AfD kommt überhaupt nicht in Frage. Es sei denn, daß uns um zu regieren nichts anderes übrig bleibt. Das versteht sich von selbst. Nächste Frage !"
Quelle: https://t.me/BismarcksAlptraume/4338
08:40 | ntv: Söder erklärt Schwarz-Grün im Bund für "faktisch tot"
Nach der historischen Abstimmung im Bundestag über eine Verschärfung der Asylpolitik stärkt der bayerische Ministerpräsident Unionskanzlerkandidat Merz den Rücken. Nun komme es auf Tatkraft an, sagt Söder. Das Zaudern der Restampel stärke die AfD. Seine CSU sieht er als Bollwerk gegen die Grünen.
Angesichts des jüngsten Streits um Asylverschärfungen sieht CSU-Chef Markus Söder erst recht keine Chance auf eine schwarz-grüne Koalition im Bund. Söder sagte der "Rheinischen Post": "Schwarz-Grün ist auf Bundesebene faktisch tot." Söder betonte weiter: "Wer direkt nach Aschaffenburg auf einem Parteitag beschließt, die Zuwanderung noch auszuweiten, hat nichts verstanden."
Der Zeitgeist verpflichtet, Söder spürt was geht und nicht! Ein oder zwei Attentate und die CDU schwenkt wo hin? Muss man in Deutschland wirklich tote Kinder auf den Titelseiten haben, damit man erkennt, es ist ein Wahnsinn?
Muss bei jeder Seite Blut spritzen, damit man erkennt - man kann keine Migration auf diese Art erreichen. 5 Syrer, Afghanen oder wer auch immer in einem Ort und es gibt kein Problem, 100 Syrer in einem Bezirk, der die Ortsgröße hat und man hat ein Problem.
Söder erkennt die Möglichkeiten mit einer AfD, diese sind unerfahren, da sie keine Ahnung im "Regierungsbetrieb" haben und das wäre die Chance, noch viele viele Schäfchen ins Trockene zu bringen. TS
12:35 | Leser Kommentar
AfD und Regierungsbetrieb - das wird den Niedergang der AfD einleiten. Die politischen und administrativen Apparate werden diese Partei verschlingen, den opportunistischen Teil verdauen und den großen Rest wieder aus scheißen.
12:52 | Spartakuss zu 8:40 Uhr
Es wurde eine Verschärfung der Asylpolitik, im Bundestag verabschiedet.
Den Menschen in Deutschland, wird jetzt wieder nur Honig ums Maul geschmiert.
Wir schützen jetzt oder mit angrenzender Sicherheit angeblich bald, die deutschen Grenzen gegen illegale Einwanderer, von innen heraus nach außen.
Die Politik richtet jetzt, den Sicherheitsblick der Menschen auf die Grenzen, während Millionen an Invasoren, hinter ihren Rücken stehen, jederzeit überall zuschlagen können und im Land agieren, wie sie nach Herzenslust und Laune wollen, um ihrer Triebhaftigkeit fröhlich nacheifern zu können.
Es gibt jetzt und in Zukunft, keine Sicherheit mehr in Deutschland, die man noch vor 15 Jahren hatte.
Eine komplette Sicherheit gibt es sowieso nicht, aber die Zunahme der Messerstechereien, Schießereien, Attentate und Amokläufe, hat auf jeden Fall im Vergleich zu früher zugenommen.
Auch wenn jetzt absolut kein Mensch mehr zusätzlich, aus anderen Ländern nach Deutschland einwandern könnte, so sind schon viel zu viele Menschen, aus islamischen Ländern in Deutschland eingewandert.
Sie vermehren sich stärker, wie das autochthone Volk und die kriminellen Angriffe, mit der Absicht andere, besonders im Glauben Christen töten zu können und zu wollen, wird sich trotz geschlossener Grenzen weiterhin verschärfen.
Dieser ehemalige Polizist Schubert, hat das sehr gut erklärt.
In den nächsten Jahren, wird sich diese genetisch veranlagte Aggression verschärfen, bei den vielen verschiedenen Ethnien und besonders bei denen, die die programmierte Gehirnwäsche der islamischen Religion, von der Kindheit an, wie die Muttermilch aufgesogen haben.
Die nächste Eskalationsstufe wird sich, also von den Messerattacken und Amokfahrten mit Kfz oder LKW, hin zu vermehrtem Schusswaffengebrauch entwickeln.
Wobei zunehmend Gewehre wie die Kalaschnikow verwendet werden, um größeren Schaden anzurichten und weil sie leichter in der bekannten Handhabung, wie andere Modelle sind.
Die Polizei hat sich schon, aus einigen Stadtteilen in den westdeutschen Städten zurück gezogen und wird sich in Zukunft, noch mehr gegen kriminelle Ausländerbanden stellen müssen, die ihre eroberten Territorien, wie Terroristen mit starker Feuerkraft, gegen den sogenannten etablierten Staat verteidigen werden.
Diese Rebellenmilizen, welche die Deutschen früher in der Tagesschau, sicher und entspannt vom Fernsehsessel aus begutachten konnten, waren früher in Ländern wie Syrien, Afghanistan, aus dem nahen Osten, oder Afrika zugegen.
Nun sind sie drin in Deutschland und sie werden sich ihren Respekt und eine achtungsvolle Aufmerksamkeit, schon mit Gewalt verdienen, denn sie sind nicht hier, um sich den deutschen Gesetzen und gesellschaftlichen Gepflogenheiten anzupassen, geschweige denn zu unterwerfen.
Nicht die geschlossenen Aussengrenzen- eines verweiblichten Volkes, wo der Mann ein Erziehungsjahr nimmt, die Windeln wechselt und seine Frau, in der Öffentlichkeit der islamischen Männerwelt, durch die grünen Parkanlagen wandert- werden eine Sicherheit gegen Gewalt garantieren.
Nein, die schon jetzt herrschende islamische Religion, wird in Zukunft darüber entscheiden, wieviel Sicherheit an Gewalt in Deutschlands privatem Leben und des öffentlichen Lebens garantiert Einzug halten wird, weil es durch den pervertierten Zuzug der Politik, von geistig entwickelten Untermenschen in der deutschen Politik verursacht und über Jahre hinweg, in das friedlich, soziale und zivilisierte Zusammenleben der deutschen Gesellschaft absichtlich infiltriert wurde.
Das wird noch der Supergau, was den Absolutheisanspruch, beim Clash der Kulturen angeht.
Wie kann man nur so naiv sein und im guten Glauben verharren, das die durch geistige Vererbung und anerzogene Aggression, welche im feindlich gesinnten Krieger des Islams, fest verankert drin steckt, durch viele unverdiente Segnungen und Geschenke des Christentums, auf Knien darbietend besänftigen und austreiben könnte?
Der größte Witz ist auch der, das Frauen in den sozialen Einrichtungen und besonders weibliche Ärzte in den psychiatrischen Einrichtungen von Deutschland und Österreich, diese religiösen Männer des Islams, zu Schafen des Christentums therapieren und missionieren wollen.
Vor solch einer schleimigen und wehrlosen Unterwürfigkeit ohne Kampfgeist, wird es immer aggressive Männer aus vielen Ländern geben, welche die deutsche Gesellschaft anzieht, wie die Scheiße die Fliegen und muß sich dann nicht wundern, wenn sie eben von diesen Männern, ohne Respekt und wie Scheiße behandelt wird.
Selbst der dümmste Bauer, wird wenigstens eines Wissen und das ist, daß die Scheiße nur dazu etwas taugt, um die Erde zu düngen.
14:40 | Leserkommentar zu 12:35
AfD und Regierungsbetrieb - das wird den Niedergang der AfD einleiten. Die politischen und administrativen Apparate werden diese Partei verschlingen, den opportunistischen Teil verdauen und den großen Rest wieder aus scheißen. Nicht wenn sie den GANZEN APPARAT auf 10% der heutigen grösse stutzen.
29.01.2025
18:42 | AUF1: Alice Weidel: Schluss mit Spielchen! Polit-Wechsel und Massen-Abschiebung jetzt!
Während Menschen ermordet werden und die Kriminalität explodiert, spielen CDU, SPD, Grüne ihre parteipolitischen Spielchen. Davon hat AfD-Chefin Alice Weidel die Nase voll! „Die Sicherheit unseres Landes und unserer Bürger steht an erster Stelle!“ Daher werde sie allen Anträgen zustimmen, die eine Wende in Deutschland beschleunigen können. Eine AfD-Regierung werde außerdem aus der WHO austreten und die Corona-Aufarbeitung sicherstellen. Dieses Interview, geführt von AUF1-Chefredakteur Stefan Magnet, ist eine Bombe!
Ausschnitt - WHO
Leser Kommentar
Vielleicht kann der gute Freund von TS demselben diesen Interviewausschnitt zukommen lassen? TS hat ja heute u.a. moniert, dass von Weidel nichts Fassbares oder Konkretes über die Absichten der AfD gesagt wurde.
Anbei das gesamte Interview, dass mit Sicherheit in Deutschland nicht zu sehen ist. Gleichzeitig darf ich nochmals anmerken, bei AUF1 kann Weidel über Stunden reden ohne unterbrochen zu werden. TS
17:26 | Bild: „Das ist ein Wahnsinn, den die CDU da macht“
Bei den Grünen herrscht blankes Entsetzen. Die Asyl-Pläne des CDU-Kanzlerkandidaten Friedrich Merz (69) lassen gerade alle Regierungshoffnungen der Öko-Partei zerbröseln. Zwar will noch niemand die Tür zur Union offiziell zuschlagen. Aber hinter vorgehaltener Hand sagen die ersten Abgeordneten: „Tot, toter, schwarz-grün.“
► Grünen-Außenpolitiker Anton Hofreiter (54) zeigt seine Abscheu ganz offen. Als er am Dienstagabend über die Fraktionsebene im Bundestag läuft und sieht, wie CDU-Mann Alexander Throm (56) ein TV-Interview gibt, schüttelt er demonstrativ den Kopf.
Wütend, mit einem angeekelten Gesichtsausdruck starrt Hofreiter zum innenpolitischen Sprecher der Unionsfraktion rüber. Schüttelt wieder mit dem Kopf. Eigentlich hatte Hofreiter auf eine schwarz-grüne Regierung nach der Wahl gehofft. Der Ex-Fraktionschef der Grünen ist ein scharfer Kritiker des SPD-Kanzlers Olaf Scholz (66) und der Überzeugung, die Grünen könnten mit der Union der bedrohten Ukraine viel besser helfen.
Kommentar des Einsenders
Die Asyl-Pläne des CDU-Kanzlerkandidaten Friedrich Merz lassen die Regierungshoffnungen der Grünen schwinden. Manchem macht das schwer zu schaffen.
08:06 | Focus: AfD legt in Umfrage deutlich zu, SPD-Wert bricht ein, Union klar vorne
Live Ticker
Dreieinhalb Wochen vor der Bundestagswahl büßt die SPD nach einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov deutlich in der Wählergunst ein, während die AfD erheblich zulegen kann. In der Sonntagsfrage sinken die Sozialdemokraten von Kanzler Olaf Scholz um vier Prozentpunkte auf 15 Prozent. Der Wert für die AfD steigt hingegen um vier Punkte auf 23 Prozent. Sie ist damit zweitstärkste Kraft hinter der Union, die um einen Punkt auf 29 Prozent zulegt. In anderen Umfragen kommen CDU/CSU aber auf 30 Prozent oder mehr.
Auch der zweite Regierungspartner, die Grünen, verlieren zwei Prozentpunkte und kämen bei YouGov auf 13 Prozent, wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre. Die FDP sinkt um einen Punkt auf 3 Prozent, während sich die Linke um einen Punkt auf 5 Prozent steigert und damit im nächsten Bundestag vertreten wäre. Das gelänge auch dem Bündnis Sahra Wagenknecht mit unverändert 6 Prozent.
YouGov befragte vom 24. bis 27. Januar 2110 Wahlberechtigte.
Ich bewerte es jetzt nicht, aber was hat uns Alice Weidel gerade mitgeteilt? Ist da irgend was, wo eine "Wackelwähler" sagt, ich wähl jetzt die AfD? Außer Falle, die CDU schreibt ab und die halten uns für Dumm, hab ich nichts aus diesen zwei Minuten herausgehört.
Ich muss hinzufügen, ich hatte ein Gespräch bzw. Diskussion in einer Runde mit Alice Weidel und habe sie als sehr kluge und redegewandte Frau in Erinnerung - nur muss ich die Frage jetzt schon stellen - ist das ein Klon? So wird das nix mit einem gewaltigen Wahlerfolg. TS
11:05 | Leserkommentar
Huch, da ist sie doch wieder, die TS-Ungeduld.
Die Weidel muss keine Botschaften mehr verströmen, die bisherigen Botschaften sowie der von den anderen Parteien verströmten Unsinn wirken. Sie wartet einfach ab, wie der geduldige TS auf seinem Hochsitz und sieht sich das Desaster der anderen Parteien an. Da jede Äußerung der AFD sofort attackiert wird und nach deutscher Gutsherrenart wegdiskutiert wird, scheint mir die Taktik gut geeignet, den Suizid der Altparteienmeinungen wirken zu lassen.
In diesem Sinne: Weiter so, b.com.
11:59 | TS zu Leser 11:05
Wo wäre ich ungeduldig? Jetzt echt?
Da jede Äußerung der AFD sofort attackiert wird und nach deutscher Gutsherrenart wegdiskutiert wird.
Guter Mann .. die ist auf AUF1 .. da könnte die 10 Stunden ohne Gegenrede plaudern ..
Wo mach ich Druck oder möchte sofort ein Ergebnis? Ich behaupte nur, mit der Performance wird das nix. Drei bis vier Themen und die dauernde Wiederholung, kein Aua, Opfer oder die halten uns für Dumm.
11:59 | Leser Kommentar
Ich sehe das alles, auch aus meiner Vogelperspektive alias Nichtwähler seit DDR-Zeiten betreffs von "Wahlen" im Allgemeinen, sehr entspannt: Warum sollten die AfD gerade JETZT den bis über die Achsen im RotplusGrüngleichBraunen Schlamm steckenden deutschen Karren aus dem Dreck ziehen müssen? Verlängert das gesamtdeutsche und das gesamtEUropäische nur unnötig. Es braucht dringend ein totales GegendieWandfahren dieser Staats- und Demokratiesimulationen.
"Wahl"ergebnisse die um 18:01Uhr am Wahltag über ARD und ZDF praktisch identisch mit den letzten "Umfragen gemäß Auftraggeber" und den "amtlichen Endergebnissen" des Parteibuchpolidarsteller-Wahlausschuss sind, sind nur Eines: Unglaubwürdig und manipuliert. Auf Deutsch: Gefälscht. Hier in Ostdeutschland darf man getrost von doppelt so hohen Stimmzahlen für die AfD ausgehen, zu den offiziell verkündeten. Das Thema Briefwahl noch gar nicht angesprochen...
(Sagt ein im InterNAZIonalsozialismus alias Kommunismus aufgewachsener und darum heute genauso wie damals renitenter "Delegitimierer" aus Sachsen ;-)
PS: Wen meint TS eigentlich immerzu mit Ratten???
Welche Ratten???? TS
12:34 | Leser Kommentar
Ich finde das Interview ok oder besser gesagt gut bis sehr gut. Der Laden muss auch sowieso erstmal zusammen brechen. Dann kann die AFD kommen oder jemand anderes und aufräumen. Solange noch Geldpflaster Linderung verschaffen bringen neue Besen nichts. Die Menschen hätten nur einen Schuldigen, der für das Desaster nichts kann. Leider braucht es bis dahin vermutlich auch noch viele, viele Tote. Das werde ich auch heute nachmittag wieder in der Sauna sehen, wo fast keiner was von gemesserten Kleinkindern was wissen will. Vielleicht würde der eine oder andere Nacktarsch aufschrecken, wenn dort mal einer mit dem Messer wüten würde. Aber nur vielleicht.
17:24 | Leserkommentar
Die AFD beschwert sich über diew Brandmauer der CDU gegenüber der AFD. Wie schizophren! Soll die AFD erstmal eine Brandmauer gegenüber den rechtsextrewmen und Neofaschoisten innerhalb ihrer eigenen Partei errichten. Dann hätte sich die Brandmauer zwischen CDU und AFD von selbst ereledigt. Doch die AFD will offensichtlich ganz bewusst offen gegen menschenfeindliche Ideologen bleiben!
28.01.2025
18:25 | US-Korrespondentin - Tichy: Österreich zeigt, dass die Brandmauer fallen kann
177.000 Menschen sahen alleine auf Youtube die Video-Botschaft von FPÖ-Chef und Fast-Bundeskanzler Herbert Kickl für den AfD-Parteitag in Halle an der Saale - schon länger war das Interesse in Deutschland an einem österreichischen Politiker nicht so groß, zuletzt hatte Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser 2008 derart viel Aufmerksamkeit.
Herbert Kickl saß bei der Videoschalte locker hinter seinem Schreibtisch in seinem bescheidenen Büro hinter dem Parlament in Wien und lieferte der AfD, was die Wahlkämpfer dringend brauchen: Worte der Zuversicht, dass auch in Deutschland die sogenannte Brandmauer gegen Rechts fallen kann. Kickl wörtlich: „Die AfD ist die einzige Partei, die auf das Volk hört und es nicht bevormundet. Die Ampelregierung ist krachend gescheitert, aber der Schaden, den sie angerichtet hat, der bleibt. Die deutsche Wirtschaft ist mit Vorsatz geschädigt worden. Aus Angst vor der Realität, vor der Wahrheit, haben diese Ampelparteien eine Mauer errichtet. Eine undemokratische Mauer. Diese Mauer – sie wird fallen, denn die Realität lässt sich nicht auf Dauer verleugnen.“
In Österreich gibt es keine Brandmauer, in Österreich gibt es ein System der Begünstigten! Rüttelt man am System der "Begünstigungen", dann ist Ende und es gibt keine Regierung. So werden wir es vielleicht erleben, weil mit der Bankenabgabe am System gerüttelt wird.
Der Vorwand für die AfD, diese nicht in die Regierung zu lassen, liegt vielleicht in den Interessen der Spender und "Erfinder". Jetzt ist vielleicht die Zeit gekommen, weil es eben einen Richtungswechsel in den USA gibt. Was natürlich auch die Abhängigkeit aufzeigt. TS
19:20 | Leser Kommentar zu 18:25 Brandmauer:
dies wird nicht so einfach, weil Brüssel hier massiv die Finger im Spiel hat. So hat Herr Weber (EU) bereits die Österreicher gewarnt und mit Deutschland dürfte dies ebenso laufen. Das
System (und die Eu arbeitet für das System und nicht für das Volk) braucht den Zusammenbruch, um dass nach ihren Vorgaben die komplette Gesellschaft, zu gestalten: Herrschaft des Großkapitals und (in letzter Konsequenz) Sklaventum. Es wäre ein großes Wunder, wenn die Schwarzen mit den Blauen eine Koalition eingehen würden. Bleiben: Schwarz/RotGrün.
Dann viel Spass!
10:16 | anti-sp: Die Farce um das TV-Duell der „Kanzler“-Kandidaten
In Deutschland ist die Lage heute aber eine andere, denn seien wir ehrlich: Es gibt bei dem aktuellen Wahlkampf nur einen echten „Kanzlerkandidaten“, wenn wir den Begriff so definieren, dass der Kandidat auch eine realistische Chance hat, Kanzler zu werden. Und das ist nun einmal Friedrich Merz von der CDU. Die Umfragen sind recht eindeutig und übrigens seit Beginn des Wahlkampfes ausgesprochen stabil. Die CDU/CSU steht bei knapp über 30 Prozent, die AfD bei etwa 20 Prozent, die SPD bei etwa 15 Prozent und die Grünen liegen knapp dahinter. Sarah Wagenknecht hat ihre Wähler mit den Koalitionen im Osten vor den Kopf gestoßen und muss um die 5-Prozenthürde bangen, die FDP und die Reste der Linken dürften nach aktuellem Stand nicht im Bundestag vertreten sein.
Mathematisch ist es also ziemlich einfach: Wenn alle drei kleinen Parteien in den Bundestag einziehen, dürften etwa 45 Prozent der Stimmen für eine Regierungsmehrheit reichen, und die erreichen derzeit nur CDU/CSU und SPD, woran sich kaum etwas ändern dürfte. Wenn die kleinen Parteien an der 5-Prozenthürde scheitern, bräuchte es für eine Mehrheit sogar noch weniger Prozent der Stimmen und die CDU könnte zwischen der SPD und den Grünen auswählen. Übrigens ist, so absurd es klingen mag, theoretisch sogar eine absolute Mehrheit für CDU/CSU möglich. Wenn alle kleinen Parteien den Einzug in den Bundestag verpassen, würden unter Umständen sogar weit weniger als 40 Prozent der abgegebenen Stimmen für eine Regierungsmehrheit reichen.
Kommentar des Einsenders
Eine etwas andere Perspektive auf die Situation in Dtl. mit 4 Kanzler-Kandidaten …
Wenn der Wahlkampf zu einer peinlichen Clownsshow verkommt, bei der man sich sehnlichst auf die Werbeunterbrechungen freut, um auch mal was Intellektuelles zu sehen, dann weißt du: Das System hat offiziell fertig. Egal ob Pseudo-Kanzlerkandidaten, TV-Duelle ohne Spannung oder Parteien, die nur zwischen „heftig schlecht“ und „absolut katastrophal“ pendeln – das Ganze ist nicht mehr Politik, sondern Unterhaltung auf Trash-TV-Niveau. JE
27.01.2025
08:45 | SPON: Merz will Habeck und Weidel zum TV-Duell mit Scholz holen
»Und dann fliegen die Fetzen«: Unionskanzlerkandidat Merz hat eine Erweiterung des geplanten TV-Duells vorgeschlagen. Zwei Angesprochene haben schon zugestimmt. Erst sollten sie getrennt, dann einige gar nicht – nun könnte es einen Wettstreit zwischen den vier größeren Kanzlerkandidaten geben. Zumindest, wenn ARD und ZDF dem Vorschlag von Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz folgen: Merz hat vorgeschlagen, sein bereits geplantes Aufeinandertreffen mit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) um die Kanzlerkandidaten Robert Habeck (Grüne) und Alice Weidel (AfD) zu erweitern.
.. Weidel kann nur hoffen, dass man ihr oft ins Wort fällt ..
Ich habe mir jetzt einige Reden angehört und ... da ist noch ordentlich viel Luft nach oben ... was Merz reitet? Nun, vielleicht hat er .. einen Anruf aus der Firmenzentrale erhalten. TS
10:44 | Spartakuss zu 8:45 Uhr
Der Fotzenfritz traut sich wohl alleine, nicht in den Ring gegen Frau Weidel.? Zur Verstärkung holt er sich, noch den Wirtschaftszerstörer und den Paten der Steuerbetrüger, vom linksextremistischen Fascho-Block, in seine Ringecke.
Ready to Rumble wird dann von der Göbbelschen Ringrichtermafia, aus den psychischen ARD und ZDF Zwangsirrenanstalten bewertet. Gewonnen hat dann einstimmig der Linksfaschismus, mit 110 zu 0 rechtsextremen Diffamierungsanschlägen pro Minute. Sollte es wirklich zu einer Sendung kommen, kann man ja dann ganz genau nachzählen, wie oft die Schlagwörter, der Linksfaschisten benutzt werden. Rechtsextrem..... Nazis...... Putinversteher......Brandkalauer...... usw......
Was soll dabei neues rauskommen, ausser das nach der Wahl in Deutschland, dem Volk wieder alles Kirschgrün angedreht und angedroht wird?.
26.01.2025
Der Tech-Milliardär und Trump-Berater Elon Musk hat seine Unterstützung für die AfD erneut bekräftigt. Beim Wahlkampfauftakt der Rechtspartei in Halle sagte Musk: „Ich glaube, dass es sehr wichtig ist, dass die Menschen stolz darauf sind, Deutsche zu sein. Das ist sehr wichtig. Und es ist gut, stolz auf die deutsche Kultur und die deutschen Werte zu sein.“ Man sollte jenes Deutschsein „nicht in einer Art Multikulturalismus verlieren, der alles verwässert.“
Musk trat als Überraschungsgast vor der Spitzenkandidatin Alice Weidel auf, die minutenlang mit Standing Ovations gefeiert wurde. Seine Unterstützung für die AfD unterstrich Musk erneut: „Ich hoffe sehr, dass die AfD erfolgreich sein wird und dass Alice Weidel Kanzlerin wird.“ Deshalb sei es sehr wichtig, „dass sich die Deutschen vereinen und die AfD unterstützen.“
Kommentar des Einsenders
Da will jemand – Elon M. – den Dt., die schon lange und gerne hier leben, den eigenen Nationalstolz wieder zurück geben. Das hat DJT ja nun auch in den USA gemacht … für Dtl. aber war das seit vielen Jahrzehnten verpönt, wenn nicht gar verboten, solche Gedanken überhaupt haben zu dürfen.
Musk spricht aus, was viele denken, aber keiner sagen darf: Deutschland braucht wieder mehr Stolz und weniger Selbstverleugnung. Während die Ampel-Wähler ihren Nationalstolz wohl gleich mit ihrem Stimmzettel in die Wahlurne geworfen haben, setzt Musk auf Eigenverantwortung und Identität. Weniger EU-Gängelung, mehr Selbstbestimmung – genau das, was dieses Land dringend nötig hat. Statt sich ständig für die Vergangenheit zu kasteien, sollte Deutschland mit Zuversicht nach vorne schauen. Musk checkt’s – und trifft damit wohl einen Nerv von vielen... JE
25.01.2025
18:45 | SPON: »Friedrich Merz hat sich politisch nicht mehr im Griff«
Friedrich Merz will die Migrationspolitik verschärfen, notfalls auch mit Unterstützung durch die AfD. SPD und Grüne warnen vor genau diesem Vorgehen, Kanzler Scholz hält die Pläne der Union zudem für verfassungswidrig.
Die aktuellen Äußerungen von CDU-Chef Friedrich Merz sorgen weiter für Wirbel. Vor dem Hintergrund der tödlichen Messerattacke eines Afghanen in Aschaffenburg hatte der Kanzlerkandidat angekündigt, dass die Union nächste Woche Anträge zur Verschärfung der Migrationspolitik in den Bundestag einbringen wolle – »unabhängig davon, wer ihnen zustimmt«. Mit einer solchen Positionierung würde Merz offenbar in Kauf nehmen, dass die Anträge womöglich auch dank der AfD eine Mehrheit finden.
Illegale Flüchtlinge .. allein die Diskussion darüber ist schon extrem pervers .. ob die Abschiebung rechtens ist oder nicht? Merz könnte .. wenn er den Mut hätte .. Deutschland eine neue Richtung geben. TS
16:25 | Spartakuss: Wie wählen die Altparteienwähler vom Faschismus 2.0 ?
Sie kreuzen mit der faschistichen Linken und heben dabei die Rechte zum Schwur, für einen weiteren Untergang Deutschlands mit dem Kriegsschmerz. Die Massenpsychose des linken Faschismus, konnte man in der Sendung nach Aschaffenburg, mit der falschen Schlangenlanze, wieder mal eindeutig sehen. Wenn der wirklich etwas verändern wollen würde, würde die Wanze, keine Politiker der Altparteien mehr einladen, also ist und war dieser Spaltspeer, immer ein Verfechter des linken Faschismus.
Dieser Nichtsnutz von der FDP, sitzt dort mit seinen geqollenen Augen, wie ein besoffener und unterwürfiger Pudel, der von den Grünen kastriert wurde. Seine non verbale Kommunikation hat völlig ausgereicht, also seine Körperhaltung, Mimik und Ausstrahlung, um zu erkennen, dass nach der Bundestagswahl, weiterhin die zerstörische Gesellschaftspolitik von Linksgrün durchgezogen wird, bis der Rest an Wohlstand und Sicherheit ausgemerzt ist.
Die grüne Droge des Faschismus, saß dort mit einer arroganten Ausstrahlung und Verachtung, gegenüber den Opfern der Mörder von Aschaffenburg, Magdeburg, Solingen, Mannheim usw., daß mit der Verachtung der damaligen Juden, in Nazi-Deutschland gleichzusetzen ist.
Warum gibt es bei den Grünen und der SPD, soviel hässliche Frauen mit männlichen Gesichtszügen und einer sadistischen Ausstrahlung, welche in jedem geistig gesunden Menschen, der die Schönheit in den Dingen Gottes liebt, eigentlich das sofortige Kotzen, in einem aufkommen lassen muss?
Alleine dieser momentane Zustand, bestätigt den hypnotischen Zustand einer Massenpsychose. Und warum gibt es in Deutschlands Politik, soviel Wesen bei den Altparteien, mit männlichen Geschlechtsmerkmalen und einer masochistischen Sehnsucht, in ihrer Mimik und Ausstrahlung?
Der Faschismus führt immer dazu, dass alles Maskuline aufgestachelt wird, sich selbst entsorgt, dabei freudestrahlend in einen zerstörerischen Krieg zieht, seinen Untergang stetig mit deutscher Disziplin voran treibt und seiner Auslöschung in freien Wahlen zustimmt.
Der zweite Weltkrieg War ein gutes Beispiel dafür und jetzt haben wir wieder das gleiche Spiel, nur mit veränderten Regeln. Die Deutschen Soldaten waren damals und sind wieder, in andere Länder marschiert. Nur dieses Mal, kämpfen wir nicht gegen die heran stürmenden russischen Soldaten.
Jetzt im weiterentwickelten deutschen Faschismusgeist, also damit die Zerstörung des deutschen Volkswesens und seiner Wurzeln, noch schneller im Zeitalter der Technokratie von statten und bestatten einhergeht, holen wir uns die feindlichen Soldaten freiwillig in das deutsche Gebiet, bezahlen schon vor Kriegsende ihren Sold und unseren Tribut, für eine noch schnellere Zerstörung unserer Wirtschaft, Infrastruktur und Bevölkerung. Damals hat man die Sehnsucht einer masochistischen Niederlage erst erkannt, wie der Russe, Ami, Brite und Franzose, auch im letzten kleinen Dorf, vor dem deutschen Trottel stand. Heutzutage schlafen die feindlichen Invasoren, schon vorsorglich in den deutschen Luxus-Betten.
Der deutsche geschröpfte Volldepp und wieder baldige Lumpenhund, glaubt immer noch an den Sieg, über seine völlig ignorante Dummheit, mit der Weitsicht eines blinden Demokraten. Die Politik des linken Faschismus ist so krank machend für den menschlichen Geist, das sogar die gesunden Ausländer in Deutschland, an Psychosen und Wahnhaften Störungen erkranken.
Wer sich jetzt immer noch fragt, warum diese Attentäter und Amokläufer nicht ausgewiesen, oder in großem Stil eingesperrt werden, hat selbst nicht mehr alle Tassen im Schrank, weil er noch nicht erkannt hat, daß die BRiD, eine große Freiluft-Irrenanstalt ist. Wir befinden uns in einem großen Testgelände und erzeugen unsere eigene Euthanasie. Wir schaffen das und brauchen unsere Grenzen nicht zu schließen, weil die anderen Nationen schon darauf achten werden, daß niemand aus dem Irrenhaus von Deutschland fliehen kann.
Das ist ein intelligenter Schachzug der Alliierten gewesen, weil man die Deutschen und das Deutsche nach der Kapitulation, nicht alle auf den Rheinwiesen und im Hinterland offengrundig in so großer Zahl elemenieren wollte, wenn man doch so langsam genau wußte, wie der deutsche so tickt und man sich seine Hände, nicht unbedingt schmutzig machen muss. Mit den richtigen Medien und der entsprechenden psychologischen Kriegsführung, erledigt sich eine deutsche Gesellschaft freiwillig und von ganz alleine.
12:50 | niu: Deutschland und der Trump-Effekt: „Geht nicht“ gibt’s nicht mehr
In der kommenden Woche wird sich herausstellen, ob der 24. Januar 2025 das Ende der Ära Merkel einläutete. Offiziell regiert Merkel seit 2021 nicht mehr. Faktisch gilt ihre Doktrin in der CDU noch immer, und diese lautet, die Parteilogik über das Wohl des Landes zu stellen. Merkel erklärte ihre Politik für alternativlos, und als eine Partei entstand, die sich „Alternative“ nannte, erklärte Merkel diese Partei für unwählbar.
Dass diese Frau nicht längst wegen Verfassungsbruches bzw. wegen "Umkehrung des Imperatives in Demokratien" im Gefängnis vermodert, gereicht Euch nicht zu Ehre, liebe Deutsche, so gar nicht! TB
16:23 | Die Eule
Werter TB, einen Trumpeffekt kann es wohl nur mit einem Mann gleichen Namens geben. Eine Kopie des Trumpismus ist eben immer nur eine Kopie und wenn sich Kleinmeister der Politik am Trumpismus versucht, fällt die Kopie eben kleinmeisterlich und meist miserabel aus. Viel besser ist es aber authentisch zu bleiben und sich hierzulande auf den neuen Merzismus zu konzentrieren. Der neue, ausgewiesener Merzist, versteht sich ja auf die Kunst das Merzens. Sinnfälliger weise bedeutet merzen ja immer ausmerzen, aussondern oder abtöten. Damit wird der Merzismus ganz in der Tradition des sattsam bekannten Politikstils stehen, dem Ampelismus. Fügen wir uns nun diesem Merzismus, wird der Merzist den Rest des Landes voll niederreißen, so dass dann am Ende dieses Politikstils ein gereinigter Acker übrig bleibt, auf dem in einem gesellschaftlichen Frühling, dann im echten März, wieder etwas wachsen kann.
16:29 | Leser-Kommentar
Leider ist Deutschland das Land der Speichellecker, der Arschkriecher und der ängstlichen Angepassten. Aber, und das ist auch eine Seite der Wahrheit es gibt sie noch, die UNANGEPASSTEN, die QUERDENKENDEN, die UNABHÄNGIGEN. Und die werden dann das Land wieder in die Spur bringen (müssen). Man mus sich bis dahin allerdings seiner "Freunde" und seines sozialen Umfelds entledigen. Ist schwer genug! Aber Ballast gehört eben über Bord geworfen und nicht unnötig herum geschleppt. Dann gehören die Demokratiediebe dothin wo sie gut aufgehoben sind, -in den Knast und keinesfalls mehr an irgendeine Schlüßelstellung der Macht. Und dann TB, klappts auch wieder mit den Nachbarn. Aber erst dann.
08:42 | SPON: Kann Merz die AfD so in Schach halten?
Heute geht es um den Kampf des Kanzlerkandidaten Friedrich Merz gegen die AfD, die Folgen des Falles Gelbhaar für die Grünen und den Wahlkampf mit »Taurus«-Marschflugkörper in Berlin-Marzahn.
Das war eine aufwühlende Woche. Für den Wahlkampf, für den politischen Betrieb, für das Land. Die Morde von Aschaffenburg machen fassungslos, betroffen, traurig. Ein zweijähriges Kind ist getötet worden, ein Erwachsener, der geholfen hat, ebenfalls. Der mutmaßliche Täter: Ein psychisch kranker Afghane, der eigentlich hätte ausreisen müssen.
Würde Merz nur im Ansatz .. vor der Wahl zu erkennen geben, dass er in gewissen Bereichen mit der AfD kann .. würde sich der "linke Flügel" der CDU .. selbstentleiben und die SPD oder die Grünen wählen, sie würden die Pille Baerbock schlucken ... alles nur nicht Höcke, Krah oder sonst irgend einer vom rechten Flügel.
Merz hat schon einmal einen Schwenk Richtung AfD angekündigt .. und wurde sofort an die Leine genommen. Es muss zuerst eine "Erfolgsregierung" in Österreich stehen und hier hat sich die SPD mit dem "Neuwahlkonzept" in den Finger geschnitten .. weil man dachte, die Ösis machen auch eine Ampel.
Steht eine Konservative Regierung mit einem Plan in Österreich, kann Merz etwas in Richtung AfD bewegen .. mit Staatsnotstand, kann man kleine Kinder fressen .. oder alte Omas auf die Straße schubsen .. mit Staatsnotstand und VW Rettung .. Wirtschaftsrettung und Konzernhilfen .. da wird der Deutsche .. zum Staatsmenschen, da geht es vorwärts Kameraden, auch wenn die Befehlsausgabe in Brüssel war.
Man muss als Merz und Weidel nur zwei Dinge .. zustande bringen .. die Blackrock und Goldmann Sachs Konzernziele .. und dann läuft der E-Verbrenner wie geschmiert.
Es wird so great und again und again ... und wenn es Merz nicht macht, dann wird er ein Nehammer. TS
12:47 | Leser-Kommentar
Man kann es in nicht Schach halten. Weil Politik ein Spiel ist, das keine Regeln hat. Indrigen laufen und Geld niemals stinkt. Ausedem gehts nur um das Spiel "Macht" haben.... Was will man damit verschleiern? Den Umstand, das wir allle zu Gast hier Unten sind. Um keinesfalls das Spiel zu gefährden. Der Schatten lacht im Hintergrund und Himmelstreppe singt ihr Lied....Und immer die Murmeltiere welche irgendwie herum wieseln. https://de.wiktionary.org/wiki/wieseln „An seiner Seite wieselt beflissen der Oberinspektor: »Meine Beamten, Herr Präsident, meine Beamten haben ihre Pflicht getan.«“
07:28 | Leser-Kommentar zum grünen TB-Kommentar von gestern (17:12)
Sie haben hier einen Punkt! Aber vielleicht: wenn die bisherigen Parteien aller Farben aus "schwarzrotgelbgrün" eine Koalitionen gründen können, dann sind schon mal die weiten Dimensionen überschritten. Und schwarz mit den blauen; - die sind garnicht weit auseinander. Die Brandmauer ist von den demokratie-unfähigen geschaffen worden, um ihre Macht nicht zu verlieren.
Die größten Gegensätze wären wohl rechts/mitte rechts und linksextreme. Sowas hatten wir noch nicht. Und ob es in der Tat soweit mal kommen
würde, weiß niemand, aber ich denke, wenig wahrscheinlich. Eher: entweder, oder!
Aber eine Regierungsbildungsregel, wie sie der Leser gestern (17:12) vorgeschlagen hat, könnte zu genau solchen Koalitionen führen. Das wäre dann Zeitdiebstahl am Volke - aber das ist seit 20 Jahren ohnehin bei jeder Koalition der Fall!
Was uns unser verquertes Ausleben der Demokratie an Zeit und Geld gekostet hat die letzten 20 Jahre ist nicht zu fassen! TB
24.01.2025
18:40 | SPON: Habeck warnt Merz vor Wortbruch
Im CDU-Präsidium gibt es offenbar Überlegungen, bei eigenen Migrationsanträgen Stimmen der AfD zu akzeptieren. Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck erinnert CDU-Chef Friedrich Merz im SPIEGEL an ein früheres Versprechen.
Der Kanzlerkandidat der Grünen, Robert Habeck, hat den CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz davor gewarnt, bei einer geplanten Verschärfung der Migrationspolitik im Bundestag notfalls auch die Unterstützung der AfD in Kauf zu nehmen. »Nach dem Bruch der Ampel hat Friedrich Merz im Bundestag selber den Vorschlag unterbreitet, auch in dieser Phase des Übergangs nicht mit der AfD zusammenzuarbeiten«, sagte der Grünen-Spitzenkandidat am Freitag dem SPIEGEL.
Darum haben die Grünen und vor allem ein Habeck Macht in diesem Land .. man gibt ihnen Gehör .. und man gibt ihnen die Macht, wegen der Feigheit eines Merz und Scholz. TS
17:12 | Leser-Zuschrift "Regierungsbildungsvorschlag"
Der Wählerwille wird dann demokratisch an Besten umgesetzt, wenn die Partei mit dem meisten Stimmen die Regierung stellt. DANN, bei einer
Koalition MUSS in der Reihenfolge, die nächste Partei mit dem Zweitbesten Ergebnis mit regieren. Und dann, falls notwendie die Drittbeste. Immer in der Reihenfolge!! Dadurch wird der Wähler will am Besten erfüllt! Koalitionen mit vielen kleinen Parteien ist folglich undemoratisch!!!!!! Ebenso ist eine Branmauer undemokratisch! Wer diese braucht, ist selbst kein Demokrat mehr und unfähig sich mit anderen auseinander zu setzen.
Einspruch, Euer Ehren! Was, wenn diametral zueinander stehende Parteien 1. und 2. werden? Da scheint eine Koalition doch unmöglich bzw. haben die bisherigen Feldversuche von diametral zueinander stehenden Parteien in Koalitionen stets gezeigt, dass solche Regierungen zumeist nicht von langer Dauer sind! TB
12:35 | SPON: Gewerkschaft der Polizei hält Merz-Pläne für nicht umsetzbar
Im Fall seines Wahlsiegs will CDU-Chef Merz noch am ersten Tag neue Grenzkontrollen veranlassen. Nötig sei ein »faktisches Einreiseverbot«, auch für Menschen mit Schutzanspruch. Die Gewerkschaft der Polizei hält das für unmöglich.
Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) hält flächendeckende Kontrollen und Zurückweisungen an den deutschen Grenzen für nicht durchsetzbar. »Wir haben eine Länge von 3800 Kilometern Binnengrenzen. Wir sind mit der Art und Weise der Grenzkontrollen, die wir jetzt schon betreiben, am Rande des Machbaren«, sagte der GdP-Vorsitzende für den Bereich Bundespolizei, Andreas Roßkopf, im MDR-Radio. Für die Pläne von Friedrich Merz seien »nicht nur Hunderte, sondern Tausende Kollegen mehr« nötig.
Inzwischen entscheidet die Gewerkschaft in Deutschland und nicht mehr der oder die Minister. Inzwischen kann Deutschland nichts mehr schützen, steht aber mit einer Bridgade in Litauen und schützt Europa. Deutschland kämpft mit Islamisten im Rücken gegen Rechts nach vorne, steht Israel zu Seite und fördert das Kalifat in Hamburg.
.. ich schreibe heute ...
Mit der richtigen Werbung .. kann man den Deutschen alles einreden ... Herrenmenschen ... Weltklimaretter ... feministische Außenpolitik .. grüne Wirtschaftswunderer ... und das Energiewunder.
.. und die Reaktionen ??? .. Herrenmenschen .. da springt sofort alles an .. und der Rest .. Wurst .. und darum ist dieses Land so am Boden. TS
11:59 | Focus: Anträge schon nächste Woche im Bundestag: Union geht bei Asylfrage volles Risiko
Die Unionsfraktion hat in einer Präsidiumsschalte in der Nacht entschieden, im Bundestag in der kommenden Woche Anträge zur Asylpolitik einzubringen - ohne Rücksicht darauf, wer diese unterstützt. Bedeutet vor allem: Ohne Rücksicht darauf, ob die AfD die Anträge unterstützt und dabei hilft, eine Mehrheit zu bekommen. Das berichtet die „The Pioneer“-Journalistin Karina Mössbauer bei X.
Der Ansatz der Union: Sie will für eine „parlamentarische Mehrheit in der Mitte“ werben. Auch der 5-Punkte-Kanzlerplan von Friedrich Merz war Thema in der Sitzung. Hier habe es eine 100-prozentige Zustimmung gegeben - inklusive, die Akzeptanz des Plans zur Koalitions-Bedingung zu machen.
Der fünf Punkte Plan von Merz:
1.) Es soll ein „faktisches Einreiseverbot“ für alle Menschen ohne gültige Einreisepapiere und Kontrollen an allen Grenzen geben.
2.) Die Bundespolizei soll das Recht erhalten, Haftbefehle für an der Grenze oder Flughäfen aufgegriffene Menschen zu beantragen. Einen Antrag hierzu möchte Merz bereits nächste Woche in den Bundestag einbringen.
3.) Ausreisepflichtige Personen, die aufgegriffen werden, dürften nicht mehr auf freien Fuß gesetzt werden. Die Plätze in Abschiebehaft müssten dafür erhöht werden.
4.) Der Bund müsse über die Bundespolizei einen eigenen Beitrag zu Abschiebungen leisten. „Abschiebungen und Rückführungen müssen ab sofort täglich stattfinden“, sagte Merz.
5.) Ausreisepflichtige Straftäter und Gefährder sollen in unbefristeten Ausreisegewahrsam genommen werden können.
.. und jetzt geht die AfD mit? Wird die AfD zustimmen, den die SPD und die Grünen werden es nicht tun! siehe auch - „Weder zielführend noch rechtlich umsetzbar“. Es würde mich nicht wundern .. weil Merz ziemlich Postengeil ist .. wer sonst .. biedert sich so oft an .. sich so über diese Hintertür an die AfD heran macht. Würde er offen über eine AfD-Möglichkeit sprechen .. würde er einige der Linken-CDU Wähler .. vertreiben. Das Spiel geht auch in die andere Richtung .. und mit Habeck oder einem Scholznachfolger kann er keine Wende herbeiführen.
Kleine Anmerkung noch für alle ... es sind nicht die kommenden Migranten die in Deutschland den Terror verüben .. es sind die bereits hier lebenden. TS
12:40 | Leser Kommentar
Aber, lieber TS, die hier lebenden sind auch irgendwann gekommen!
Sie haben recht lieber Leser .. ich hab die Steirer vergessen .. die sind auch .. immer die Ersten. Danke TS
10:55 | Bild: Weidel bietet Merz einen schnellen Asyl-Deal an
Nach der Bluttat von Aschaffenburg kündigt Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz (69, CDU) ein Knallhart-Sofortprogramm an – „für meinen ersten Tag als Kanzler“: „Die Zurückweisung aller Migranten ohne gültige Einreisepapiere an den deutschen Grenzen.“ Faktisch also: einen Asylstopp! Die Reaktion kam prompt! AfD-Chefin und Kanzlerkandidatin Alice Weidel (45) bietet Merz in einem offenen Brief (liegt BILD vor) Zusammenarbeit in der Migrationsfrage an.
Weidel an Merz: „Die kommende Sitzungswoche im Deutschen Bundestag bietet dafür eine Gelegenheit, die nicht ungenutzt verstreichen darf.“ Die nächste Bundestagssitzung ist am kommenden Mittwoch. Weidel: „In staatspolitischer Verantwortung appelliere ich daher an Sie: Lassen Sie uns ohne weiteres Zögern die erforderlichen Beschlüsse fassen, um in die Tat umzusetzen, was die Bürger jetzt mit Recht von der Politik erwarten.“ Die Merz-Ankündigung eines „migrationspolitischen Kurswechsel“ sei „ein gutes Zeichen“, so Weidel. Man teile offenbar die Lageeinschätzung. Weidel bietet an, über folgende Punkte abstimmen zu lassen: „Lückenlose strenge Grenzkontrollen und ausnahmslose Zurückweisungen illegaler Migranten, substanzielle Abschiebungen und Rückführungen in Verantwortung des Bundes, zusätzliche Kompetenzen für die Bundespolizei und für unbedingten Abschiebegewahrsam“.
Kommentar des Einsenders
Bei all den schönen Worten von Friedrich M. zur Art und Weise, wie er nach der Wahl das Neu-Bürger-Thema angehen will, darf man nicht vergessen, dass es dafür heute schon aus CDU, AfD und FDP eine deutliche parlamentarische Mehrheit dafür gäbe … nur, diese will Friedrich M. wg. der sog. ´Brandmauer´ nicht nutzen.
Immer dasselbe Spiel: Erst passiert was Schreckliches, dann kommen die dicken Sprüche. Jetzt soll mit harter Hand durchgegriffen werden – klar doch, das hören wir immer wieder. Diese Phrasen kennen wir doch alle... speziell kurz vor einer Wahl, und im Nachhinein kann man sich an all das nicht mehr erinnern oder es gibt irgendwelche unvorhergesehenen Gründe, warum die versprochene Anlassgesetzgebung dann doch nicht so umsetzbar ist wie vorher großmundig versprochen... Während die Politiker palavern und ihre Machtspielchen treiben, eskaliert die Gewalt auf den Straßen weiter. Und wer steht blöd da? Die Leute, die tagtäglich mit den Konsequenzen leben müssen. JE
23.01.2025
08:57 | .. nur damit man nicht vergisst ...
22.01.2025
12:51 | Spartakuss zur Wahlshow für das Demokratiegläubige Konsumschaf, mit seiner Massenpsychose im geliebten Totalitarismus.
Die offizielle Wahlumfrage des öffentlichen Lokus-Schundfunks, hämmert seinen Demokratie-Jüngern, folgendes Ergebnis vorsorglich ins psychotische Hirn:
Das Ergebnis im Überblick:
CDU/CSU: 28 Prozent (-2)
AfD: 19 Prozent (-2)
SPD: 19 Prozent (+1)
Grüne: 15 Prozent (+1)
BSW: 6 Prozent (0)
FDP: 4 Prozent (0)
Linke: 4 Prozent (0)
Da könnt ihr in den Bastel-Wahlstuben wählen wie ihr wollt und auch wenn ihr drei Kreuze, wie Analphabeten aufs geduldige Papier malt.
Das Ergebnis steht schon längst, in den Öffentlichen Programmieranstalten festgeschrieben, egal was nach der Stimmabgabe ausgezählt wird.
Wenn der Totalitarismus, nach der Bunten-Farben-Wahl für seine demokratischen Kinder, durch die Wahlstuben gefegt ist, bleibt von einer demokratischen Wahl nicht mehr viel übrig.
Es ist auch nicht so wichtig, ob man in einer gemeinsamen Einheitspartei-Show, für des Volkes Glauben an hoffnungsvoller Veränderung, ein gelbes FDP Haar in der Suppe bei den Grünen findet.
Ein Gelbhaar hat eh nichts bei den Grünen verloren und schon gar nicht, seine öffentliche Unschuld in Persona.
Die Kosten der Demokratie-Suppe, löffelt eh der nettosteuerzahlende Bürge aus.
Nach der Wahl am 23.02.2025 bin ich gespannt, wann die ihre Diäten wieder erhöhen, um die Schuldenbremse reinzuwaschen.
Die neue Lügen-Koalition der BRiD lautet wie seit eh und je, seit seiner verlogenen wir haben nicht das Recht Entstehung:
CDU-SPD-Grüne
Den Deutschen-Nationalfarben-Sozialismus in seinem Lauf, hält weder Ochs noch Esel auf und das Konsumschaf von der BRD-Doofinition erst recht nicht!
Es gibt dann wieder für weitere vier Jahre in der deutschen Politik und Wirtschaft, eine bunt gemischte Mischung aus:
Jeder ist sich selbst der Nächste und man nehme sich alles, was nicht Niet und Nagelfest ist.
Toller die vollgestopften Taschen, mit jedem weiteren Wahlbetrug, für die Systemgünstlinge schön und Feinunzend klingeln.
https://www.focus.de/politik/deutschland/bundestagswahl
Newsticker-zum-wahlkampf-spd-holt-in-umfrage-auf-union-verliert-gruene-mit-rekordwert-seit-2024_id_260448203.html
12:39 | Welt: Arzt spendet 1,5 Millionen Euro an die AfD
LiveTicker:
Die Liste der Großspenden an Parteien hat einen neuen Eintrag: 1,5 Millionen Euro spendete der Arzt und Millionär Winfried Stöcker an die AfD. Laut „Spiegel“ handelt es sich dabei bei Weitem um die größte Einzelspende, die die Partei je erhalten hat. Im vergangenen Jahr erhielt die AfD als einzige Partei keine Großspenden. Die mit Abstand größte Einzelspende 2024 verzeichnete das BSW (4,09 Millionen Euro).
Parteispenden über 35.000 Euro müssen in Deutschland dem Bundestag gemeldet werden und sind öffentlich einsehbar.
Stöcker machte während der Corona-Pandemie von sich reden. Er entwickelte damals einen experimentellen „Impfstoff“ gegen das Virus und lud zu illegalen Impfaktionen am Flughafen Lübeck und in der Oberlausitz. Er war deshalb zur Zahlung einer Geldstrafe in Höhe von 250.000 Euro verurteilt worden. Dagegen hatte er Berufung eingelegt.
Dr. Stöcker hat mit den deutschen Behörden noch einiges zu reden ... und vielleicht bekommt er ja gehör .. über die AfD. TS
10:51 | BZ: Sexismus-Intrige um Gelbhaar: Diese Doppelmoral könnte Habeck teuer zu stehen kommen
Als Franziska Brantner und Felix Banaszak diese Woche endlich vor die Presse traten, sah es aus, als hätten sie lieber irgendwo anders sein wollen – nur nicht dort, auf einem Podest in der Bundesgeschäftsstelle. Sie wirkten nervös, fahrig, und vor allem ohne echten Aufklärungswillen. Tagelanges Schweigen, gefolgt von einem verzweifelten Versuch, die Schuld allein dem RBB unterzujubeln, gingen dem voraus. Anne K., die angebliche Whistleblowerin, war eine Fantasiefigur – dahinter steckte die queerfeministische Grünen-Bezirkspolitikerin Shirin Kreße. Und die Intrige gegen den eigenen Mann Gelbhaar? Die scheint sorgfältig geplant gewesen zu sein. Kreße und der RBB lieferten vielleicht nur allzu gerne eine Bühne dafür, wer weiß.
Am Wochenende flog der Skandal auf – und die Grünen standen als Partei da, die offenbar vor nichts zurückschreckt, wenn es um Macht und Pöstchen geht. Wobei sich eine Frage aufdrängt: Was wusste Robert Habeck, der Kanzlerkandidat? Denn der Pankower Gelbhaar, der seit 2017 Mitglied des Bundestags ist und bei der Wahl 2021 das Direktmandat gewonnen hatte, machte seinen Listenplatz für den Parteilinken Andreas Audretsch aus Neukölln frei. Das ist Habecks Wahlkampfmanager. Zufall? Habeck, der sonst so besonnen wirkende Moralapostel, schweigt lieber. Einem RTL-Team verpasste er am Sonntag gleich einen Maulkorb: keine Fragen zur Causa Gelbhaar. Erst als der Druck unerträglich wurde, rief er pflichtschuldig nach „schonungsloser Aufklärung“. Klingt überzeugend? Wohl kaum. Ähnlich windig gibt sich Annalena Baerbock, die beschwört, von nichts gewusst zu haben. Für die Grünen steht jetzt ihre Glaubwürdigkeit auf dem Spiel.
Kommentar der Einsenderin
man hört gar nichts mehr von den Habeckschen Krankenkassenplänen - geht im Getöse unter, aber es wurde nicht berichtet, dass das vom Tisch sei. Die Gelbhaar Affäre spinnt sich auch weiter, denn Andreas Audretsch, der den Listenplatz 2 von Herrn Gelbhaar übernommen hat, hat lt seinem Wiki Eintrag auch mal beim RBB gearbeitet, dem Sender, der jetzt in Erklärungsnot kommt, wegen der Recherche zu den Vorwürfen gegen Hr. Gelbhaar. Die Berliner Zeitung berichtet heute, dass Hr. Audretsch der Wahlkampfmanager von Herrn Habeck ist. Wie klein die Welt doch ist
Schön, wenn sich die Grünen selber zerlegen - hoffentlich bleiben die Medien dran, damit auch den Zeitungslesern ein Lichtlein aufgeht
https://de.wikipedia.org/wiki/Andreas_Audretsch
07:15 | gmx: FDP droht in mehreren Bundesländern Ausschluss von Bundestagswahl
Die Landeswahlleiter prüfen einem Bericht zufolge die Landeslisten der FDP für die Bundestagswahl in 14 der 16 Bundesländer. Wie das Portal "Table.Briefings" am Dienstag unter Berufung auf eine Beschwerde eines Parteimitglieds berichtete, geht es dabei um den Vorwurf des Vorstoßes gegen den Grundsatz geheimer Wahlen bei den Aufstellungsverfahren in den jeweiligen Landesverbänden. Demnach sind nur Niedersachsen und Berlin davon ausgenommen.
Beim "Wir schiessen die eigene Partei in den Orbit"-Contest holt die FDP ziemlich auf - vor ihnen liegen nur mehr die Grünen, um Haaresbreite.! TB
Kommentar des Einsenders
das wird noch spannend...
09:10 | Der Ostfriese
Meine Freundin meint (kein Scherz!) das da wohl von den Gönnern der Partei verlangt wurde etwas anzustellen, um die Partei in Misskredit zu bringen (ein Walter E. hätte da wohl von diskreditieren geschrieben). Großspender verteilen ihre Spenden in der Regel auf (fast) alle Parteien, die eine Chance auf Teilhabe an der offiziellen politischen Macht haben (es wird sowohl an SPD, FDP, CDU und Grüne ein "Geschenk" gemacht - in der Erwartung, dafür Gegenleistung(en) zu erhalten). Um einen Zufall oder Versehen dürfte es sich nicht handeln. Dies unser politisches System soll gezielt gegen die Wand gefahren werden. 2025
dürfte das bisher "interessanteste" Jahr unserer neuen Geschichte werden.
09:42 | Leserkommentar zu 09:10
Zitat: 2025 dürfte das bisher "interessanteste" Jahr unserer neuen Geschichte werden.
Leserkommentar: Jedes Jahr wird interessanter als das vorherige, das geht schon seit einigen Jahren so und wird auch noch einige Jahre so weiter gehen. Aber wir werden uns dann, wenn es am interessantesten ist, auch wieder langweiligere Jahre wünschen.
21.01.2025
19:55 | JF: Deswegen soll die AfD-Brandenburg ein Wahlkampfvideo löschen
Die AfD-Brandenburg muß möglicherweise ein Wahlkampfvideo vom Landeswahlkampf 2024 löschen – oder verhindern, daß Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren darauf Zugriff bekommen. Grund ist die Einschätzung der Kommission für Jugendmedienschutz (KJM), wonach das Video „entwicklungsbeeinträchtigende Inhalte“ enthalte und „pauschale Stereotype“ bediene, berichtet die dpa.
Das Video stelle „Personen mit dunkler Hautfarbe und Haaren“ als Bedrohungsszenario dar und teile Menschen in „Gut“ und „Böse“ ein – was „dem Toleranzgebot“ widerspreche und bei jungen Menschen „eine sozialethische Desorientierung“ hervorrufen könne, heißt es in dem Schreiben, das der JUNGEN FREIHEIT vorliegt. „Mit dem Verweis auf Familie, Schulhöfe und Bahnhöfe werden direkte Lebensbereiche junger Menschen angesprochen.“ Zudem bestehe die Gefahr, daß für Kinder und Jugendliche nicht ersichtlich werde, daß die Szenen durch eine KI erstellt wurden.
Kommentar des Einsenders
… und Altersbeschränkung ab 16 Jahren…!? Die Nervosität veranlaßt sie täglich zu immer dümmeren Ideen! Man könnte auch den Wahlkampfschrott der Schwarzen, Roten oder GrünInnen*Außen verbieten – wenn schon, denn schon…!?
17:43 | ET: TICKER Bundestagswahl | Scholz: Zusammenarbeit mit Trump „unerlässlich“
Parteiverbot, Wahlkampfeinmischung, Spaltung, Hetze, Beeinflussung durch soziale Medien und Beschneidung der Meinungsfreiheit sind nur einige der Begriffe, welche die politische Landschaft momentan prägen. Die Wahl am 23. Februar wird mit Spannung erwartet. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat beim Weltwirtschaftsforum in Davos seinen Willen bekundet, mit den USA unter Präsident Donald Trump zusammenzuarbeiten. Die Vereinigten Staaten seien Deutschlands „engster Verbündeter außerhalb Europas“, sagte Scholz am Dienstag. Er werde „alles daran setzen, dass es dabei bleibt“.
Dies liege im beiderseitigen Interesse und sei „unerlässlich“ für Frieden und Sicherheit weltweit, betonte Scholz. Zudem sei die Partnerschaft mit den USA Motor „für eine erfolgreiche wirtschaftliche Entwicklung“. Es sei aber klar, dass Trump und seine Regierung „die Welt in den kommenden Jahren in Atem halten“ würden, fuhr Scholz fort und nannte insbesondere die Energie- und Klimapolitik, den Handelsbereich und die Außen- und Sicherheitspolitik.
Scholz mit seiner Cum-Ex-Demenz und Überheblichkeit ist die perfekte Mischung aus Vergessen und Verdrängen. Erst nix merken, dann alles schönreden. Trump wird ihn in Grund und Boden twittern, während er noch überlegt, wo er seine Brille hingelegt hat. Und dieses „ohne falsches Anbiedern“ – der Mann würde sich selbst verkaufen, wenn er noch wüsste, an wen. JE
15:29 | ntv: Plötzlich wird die "Deutschland-Koalition" zur Option
Für Schwarz-Grün und Schwarz-Rot schrumpfen die Mehrheiten. Plötzlich kommt die FDP zurück ins Spiel. In Berlin wird bereits über eine "Deutschland-Koalition" geraunt - Sachsen-Anhalt lässt grüßen.
Die Große Koalition ist klein geworden. Bei der Bundestagswahl 1976 (Helmut Schmidt vs. Helmut Kohl) versammelten Union und SPD noch satte 91,2 Prozent der Wähler hinter sich. Zwanzig Jahre später, 1998 (Helmut Kohl vs. Gerhard Schröder), waren es immerhin noch 76,1 Prozent. Bei den letzten Bundestagswahlen 2021 (Scholz vs. Laschet) sank das Wählervotum für beide Volksparteien mit 49,8 Prozent erstmals unter die Fünfzig-Prozent-Marke. Derzeit ist man nicht einmal mehr knapp darunter. Das jüngste Trendbarometer misst gerade noch 47 Prozent für Union und SPD. Tendenz: Fallend.
Wie wäre es .. der Erste und der Zweite bilden die Regierung? Jetzt wo der E-Stürmer .. also X .. alle Checker gekündigt hat? Wird Meta auch auf den Zug (sorry, nicht so gut) Zeitgeist frönen und wieder die Wahrheit erlauben? Günter Grass schrieb in seinem Buch "Beim Häuten der Zwiebel" sehr viel über Deutschland und seine Menschen .. heute, an diesem Tag .. "Beim schälen einer Orange" kommen mir so manche Dinge über Günter Grass wieder in Erinnerung, so laut, dass die Blechtrommel von alleine los ging.
Man sollte den Deutschen einmal sagen, die Entnazifizierung endete am 13. Mai 1951 ... und alles was jetzt als Nazi bezeichnet wird .... ist den Namen nicht wert. Es braucht eine konservative Führung in Deutschland und keine "Schauspieler-Truppe" .. und trotzdem frage ich mich jeden Tag .. ist es nicht schon zu spät? TS
20.01.2025
12:59 | Nius: „Nee, sie haben’s NICHT gut erklärt!“: Baerbock scheitert bei Genervt-Miosga an Habecks Steuerplänen
Zwei Frauen sprechen über Robert Habeck – und die Stimmung nähert sich der Gefrierzone! Am Sonntagabend ließ Caren Miosga Bundesaußenministerin Annalena Baerbock von den Grünen ziemlich alt aussehen. Auch wenn diese unbedingt loswerden wollte, doch noch gar nicht alt zu sein ...
Es ist egal .. mit welchen Thema bei Baerbock nachfragt, SIE kann es nicht. Das Problem ist halt .. jeder der in der Grünen Partei etwas sagt .. bekommt ein Gelbes Haar Erlebnis. TS
14:35 | Leser Kommentar
Die ignoranten Dummwähler werden den Kriegstreibern zum Sieg verhelfen. Von denen ist keine Richtungsänderung zu erwarten.
Gott sei Dank sind die Jungwähler nicht allesamt grün verblödet wie deren Wahlverhalten in den östlichen Bundesländern zeigte - sie müßten bei grün, rot, schwarz ja auch in den Krieg ziehen, während die Alten daheim wieder mal vor sich hin sinnieren, wie konnte das 1933/2025 passieren.
18.01.2025
18:38 | Focus: Umfrage-Schock für Merz: Plötzlich stürzt die Union unter 30 Prozent
LiveTicker - Umfrage-Schock für Merz: Union fällt erstmals unter 30 Prozent
Im aktuellen Insa-Sonntagstrend für die „Bild“ verzeichnet die CDU/CSU einen weiteren Rückgang und steht bei 29 Prozent. Das ist ein Rückgang von einem Prozentpunkt im Vergleich zur Vorwoche und der niedrigste Wert seit Ende April 2024. Vor einigen Monaten konnte die Union noch 33 Prozent erreichen, doch seither hat sie binnen weniger Monate insgesamt vier Prozentpunkte eingebüßt. Die neueste Insa-Umfrage zeigt zudem, dass es aktuell nicht einmal für eine Große Koalition aus Union und SPD reichen würde. Die FDP kann sich um einen Prozentpunkt verbessern und erreicht nun die entscheidende 5-Prozent-Hürde. Die AfD verliert leicht. Das BSW und die Linke gewinnen jeweils einen Prozentpunkt hinzu.
CDU/CSU 29 Prozent (-1 im Vergleich zur Vorwoche)
AfD 21 Prozent (-1)
SPD 16 Prozent (unverändert)
Grüne 13 Prozent (unverändert)
BSW 7 Prozent (+1)
FDP 5 Prozent (+1)
Sonstige 5 Prozent (-1)
Linke 4 Prozent (+1)
Insa-Chef Hermann Binkert sagte gegenüber „Bild“: „Die FDP ist etwas stärker geworden. Das geht zulasten der Union, weil es große Schnittmengen innerhalb beider Partei-Anhängerschaften gibt. Das macht aber auch eine eigene Mehrheit für Schwarz-Gelb so schwierig, weil beide Parteien um die gleichen Wählergruppen werben.“ „Eine Schwarz-Rote-Regierung hätte derzeit keine Mehrheit. Es bräuchte entweder Grüne oder FDP, um eine Regierungsmehrheit zu erreichen“, so Binkert weiter.
Wenn die Deutschen ihren Kanzler direkt wählen könnten, wäre Friedrich Merz aktuell knapp vor Alice Weidel.
Umfragen .. sind Umfragen. Warten wir einmal die Demos ab .. und dann stellen wir die Frage nochmal. TS
14:19 | apollo: Was wenn es sich doch dreht?
Die CDU sieht sich schon als Wahlsieger. Ein Szenario steht allerdings noch im Raum: Wenn die CDU noch deutlich abfällt und nur Schwarz-Rot-Grün eine Mehrheit hätte - dann hätte Söder die Gelegenheit für den perfekten Dolchstoß.
Kommentar des Einsenders
Die Wahl-Propheten, die zwischen Kamala H. und DJT ein ´Kopf-an-Kopf-Rennen´ gesehen haben, sehen jetzt auch Friedrich M. vorne. Damit ist klar, dass auch die in den MSM veröffentlichen Wahl-Prognosen immer (nur) Narrative bilden sollen. Wie stark aber ist die CDU im Vergleich zur AfD wirklich ?
Für den Fall, dass es sich nicht mehr dreht - dieses Video! TB
18:10 | Leser Kommentar
Die Umfragedaten werden sicherlich geschönigt. Die afd wird wohl deutlich mehr bekommen, als jetzt gezeigt wird. Ich bin mir relativ sicher, dass die "Wahlaufsicht" kein Ergebnis, mehr als die cducsu zulassen werden. Es wird m.M. nach folgendes ergeben: die Schwarzen brauchen Rot und die Linksgrünen, da Einzelne nicht reichen für eine Regierungsmehrheit. Also eine Dreierkoalition ist ziemlich sicher. Eine solche Koalition, hat mit Sicherheit eine kurze Halberwertzeit. Eine baltige "nächste" Neuwahl dürfte notwendig werden! Das würde auch ein Söder nicht ändern! Es wird sehr spannend.
Wenn, was ich ausschließe, die afd die stärkste Partei werden sollte, dann wird niemand mit ihnen koalieren............ noch nicht! Also das nächst Wahldilemma.
Und, wenn die afd die absolute Mehrheit bekommen würde, dann wird diese von Brüssel anuliert werden; wie in Rumänien!
17.01.2025
18:32 | Focus: Schweiz-Ökonom prophezeit: Wenn Brandmauer bleibt, bekommen wir eine AfD-Regierung
Die Ausgrenzung der AfD und das deutsche Wahlsystem verhindern eine zukunftsfähige Politik, sagt Finanz- und Wirtschaftspolitik-Experte Reiner Eichenberger. Ein Vorbild könnte die Schweiz sein.
Wenn die nächste Bundesregierung die drängendsten Probleme des Landes nicht löst, werden wir bei der Bundestagswahl 2029 unser blaues Wunder erleben, nämlich den Aufstieg der AfD zur stärksten Kraft. So der parteiübergreifende Tenor im Wahlkampf.
Doch welche Koalition wäre überhaupt in der Lage, die Rezession zu stoppen und Deutschland wieder auf Kurs zu bringen? Das sei eine typisch „deutsche Frage“, sagt der Schweizer Ökonom Reiner Eichenberger von der Universität Freiburg im Gespräch mit FOCUS online.
Der AfD stehen noch ein oder zwei FPÖ Momente bevor .. Liederbücher, Videos, Abhören .. und aus einer Regierung gesprengt zu werden. Die AfD muss sich zuerst einmal in den "niederen Weihen" beweisen ..
Nur .. große Reden, ist keine Regierungsarbeit .. weils eben keine Alleinregierung geben wird für die AfD .. und die CDU (ist ja die einzige logische Variante) wird die AfD dauernd über den Tisch ziehen. TS
10:00 | express: Gibt klare RegelnAfD-Wahlplakat mit Alice Weidel sorgt in Köln für Ärger
Am 23. Februar wird der Deutsche Bundestag neu gewählt. Viel Zeit ist nicht mehr für die Parteien, ihre Botschaften an den Mann oder an die Frau zu bringen. Doch jetzt sorgt ein Wahl-Plakat der AfD in Köln für Ärger! Ein EXPRESS.de-Leser fotografierte das Plakat mit dem Konterfei von AfD-Kanzlerin-Kandidatin Alice Weidel (45) im Kölner Stadtteil Rodenkirchen. Das Problem – eigentlich dürfte das Wahlplakat noch gar nicht dort hängen. Laut Verfügung der Stadt Köln darf erst ab Freitag (17. Januar 2025), 15 Uhr, plakatiert werden. Wer vorher Plakate aufhängt, muss mit einem empfindlichen Bußgeld rechnen. Die Regeln sind nicht einheitlich und unterscheiden sich von Kommune zu Kommune.
Viele Parteien stehen mit ihren Wahlplakaten bereits in den Startlöchern. Ab dem Nachmittag werden dann alle Parteien mit ihren Helfern und Helferinnen ausschwärmen und die Stadt mit Wahlsprüchen zupflastern.
Der Kolumbianer
Die AfD hängt versehentlich Wahlplakate zu früh auf und Robert Habeck bestrahlt noch früher und völlig illegal denkmalgeschützte Objekte mit seiner Wahlwerbung. Wer wird wohl die volle Härte des Gesetzes zu spüren bekommen, Grün oder Blau? Über welche Aktion werden sich die MSM wohl mehr echauffieren?
12:35 | Spartakuss zu 10 Uhr
Klaus Kinski sagte es einmal sehr treffend: "Wer die Show macht ist der Boss"!
Frau Weidel wirbt mit der blauen Pille, um in den guten alten Zeiten, der freiheitlichen demokratischen Grundordnung von der BRiD, mit dem nicht vereinten und nicht souveränen Teildeutschland, endlich wieder aufwachen zu können.
Der Habeck versucht nur noch mehr, von der grünen Farbenrevolutionspropaganda, in die restlichen biodeutschen Hohlköpfe zu projezieren.
Die CDU ist sich eh siegessicher und lässt sich von der Rotgrünen plörre hin und her treiben.
Die Roten werben wieder, mit ihrer sozial verpackten Raubzugspropaganda,
aus ihrem endlosen Meerchen, für mehr Sicherheit in Deutschland und mehr Wachstum, für wen auch immer und von was auch immer, man wieder stehlen kann und Wirt.
Nach der Wahl können sie sich, aber an nichts mehr erinnern!
Um grünen Deutsch-Stahl in der Welt, wieder wettbewerbsfähig verkaufen zu können, könnte der Lanz mit seiner unnützen Dauerverblödungs-Show helfen, indem mal so richtig echte Experten der Worthülsenvereinigung vorschlagen, den deutschen Stahl einfach grün anzupinseln.
Er ist dann zwar nicht günstiger für den Käufer, aber er hat dann ein wenig etwas von der grünen Natur, der profitablen Klimasektiererei-Verwirrung.
Viele Politiker in Deutschland, sind auch sehr teuer für die deutsche Wirtschaft und meistens sind sie, auch nicht so schön in ihrer Ausstrahlung.
Darum schmücken und verhüllen sie sich auch so gerne, in vielerlei blendende Farbenprachten.
So wirkt das Produkt einer Esken, Faeser oder das Roth, ein wenig attraktiver für den impulsiven Stimmverkäufer.
Wir bekommen wieder in Deutschland, eine wundervolle Wahlkampf-Show geliefert und nach der Bundestagswahl-Show, gehen wir zu gewöhnten Tagesordnung zurück.
Fast ein jeder hat am 23.02.2025, mit seiner Stimmabgabe, die Demokratie-Show für die nächsten 4 Jahre bezahlt.
Manche glauben und hoffen noch, daß sich etwas in der politischen Richtung, des Kapitalismus mit dem Sahnehäubchen der Demokratie verändern wird.
Auf jeden Fall hat der Bürger erneut, seinen Glauben an Wahlkampfversprechen und die vielen versprochenen GESCHENKE in seiner Erinnerung.
Bundestagswahlergebnisprognose:
CDU 29% / AfD 23% / SPD 17% / Grüne Frösche 14% / FDP 5% / Brombeermarmelade 6 % / Rest 6%.......
Murmeltierregierungseinheitskoalitionsbrei für das bürgerliche Deutschland-Kind:
Links-CDUSPDGRÜN-Rechts
Der politische Faschismus sitzt am Ende, immer in der Mitte eines jeden ideologischen Anfangs und es ist egal, welche Buchstaben oder Farben, er am Anfang und am Ende benutzt!
14:21 | Leser Kommentar
Ich könnte mir ja vorstellen, dass Alice W. für das verfrühte Aufhängen von Wahlplakaten ggf. für 10 Jahre nach Sibirien in einen Steinbruch geschickt wird und Robert H. für die unerlaubte Projektion seines Bildes auf mehrere hist. Gebäude jeweils zu einem Ordnungsgeld von € 10,- verurteilt wird. Was haltet Ihr davon ???
08:05 | Bild: Nächste illegale Wahlwerbung für Habeck
Das Gesicht von Robert Habeck auf der Fassade des Münchner Siegestors brachte dem Kanzlerkandidaten der Grünen nicht nur jede Menge Kritik, sondern auch ein Bußgeldverfahren der bayerischen Landeshauptstadt ein! Freitag nach Neujahr hatte die Öko-Partei per Beamer das Konterfei ihres Kandidaten an das Denkmal projiziert.
Jetzt kommt heraus: Auch in Hamburg fand so eine Aktion statt – auch am 3. Januar und auch dort gibt es jetzt Ärger von der Stadt. Denn von der Licht-Installation an der Fassade der Kunsthalle wusste vorher außer den Grünen niemand.
Leser Kommentar
Diese extrem selbst-überhöhende Wahlkampf-Werbung von Robert H. hat es schon an mehreren Ort in Dtl. gegeben. Wenn das Alice W. machen würde, wäre sie wohl längst in einem Gulag, oder ???
.. wie wollen Sie die Alice W. projezieren .. wo sie doch schon projeziert wird? Oder war es protegiert? What ever .. hochgeinterviewt. In jedem Fall werden wir jetzt öfters eine substanzlosen Habeck erleben ..
Es wäre einmal ein Spass .. bei wirklichen Medien und Journalisten .. wenn eine Partei oder Darsteller sein Programm nicht benennen, belegen oder mit Zahlen hinterlegen kann, einfach nicht mehr interviewt wird .. und somit aus der Berichterstattung fällt. Da würde sich sehr schnell .. etwas ändern. TS
16.01.2025
14:41 | nius: Schafft die Briefwahl ab – aus Liebe zur Demokratie!
Wer etwas zu sagen hat, der schreibt einen Brief: Mit diesem schönen Satz warb die Post einmal für ihr Kerngeschäft, den Transport von Briefen. Und es stimmt ja: Briefe sind etwas Besonders, etwas Persönliches. Sofern sie keine Massenware sind, schlägt in Briefen das Herz des Absenders und lebt die Seele des Empfängers.
Auch eine Wahlentscheidung per Brief kann ein kostbarer persönlicher Akt sein. Immer mehr Menschen wissen diese Möglichkeit zu schätzen und werden zu Briefwählern. Ich sehe darin keine gute Entwicklung und meine: Die Briefwahl sollte abgeschafft werden.
Leser Kommentar
Nach allem, was man so über die Briefwahl und die dabei mögliche ´Kreativität´ bei der Auszählung - z.B. aus den USA – bereits gehört hat, wäre eine 98% Abschaffung dessen wirklich eine gute Idee, oder ?
10:57 | apollo: „Mit Entlassung rechnen“ – AfD-Mitglieder sollen aus Beamtendienst entfernt werden
Nancy Faesers „Kampf gegen rechts“ nimmt offenbar neue Ausmaße an: Wie eine Recherche der Jungen Freiheit zeigt, sollen Beamte, die AfD-Mitglieder sind oder für die Partei kandidieren, bestraft oder sogar aus dem Dienst entfernt werden. Aktivitäten innerhalb der Partei werden demnach als „Dienstvergehen“ angesehen und können eine Entlassung rechtfertigen. Die JF bezieht sich in ihrer Recherche auf einen Vermerk vom 7. Januar im Intranet der Bundespolizei. Darin sei eine Warnung an die Beamten ausgesprochen worden: Sie sollten keine Mitglieder der AfD werden, ansonsten müssten sie mit „ihrer Entlassung rechnen“. Überschrieben wird der Vermerk mit: „Kandidatur für eine gesichert rechtsextreme Partei? Keine gute Idee als Bundesbeamtin oder Bundesbeamter!“
Im Text wird man nochmals konkreter: „Wird eine Mitgliedschaft in einer solchen Partei bekannt, liegen zureichende tatsächliche Anhaltspunkte, die den Verdacht eines Dienstvergehens rechtfertigen, jedenfalls dann vor, wenn sich die Beamtin oder der Beamte in einer solchen Partei aktiv betätigt“. Es braucht also nicht einmal eine Kandidatur für eine entsprechende Partei, um disziplinarisch belangt zu werden.
Kommentar des Einsenders
Könnte hier ein Gesinnungs- und Haltungs- Beamtentum gefordert werden … in den Genuss des Beamtentums sollen also mutmaßlich nur mehr Menschen kommen, die als ´würdig´ dafür erachtet werden … ich kann mich natürlich auch irren mit meiner Interpretation.
Ein autoritäres Regime im Aufbau, getarnt als „Demokratieschutz“. Beamte rauswerfen, nur weil sie Mitglied der Opposition sind? Das ist politische Säuberung pur – skrupellos, schamlos und brandgefährlich. Hier wird Demokratie kaltgestellt, und der Gestank ist unerträglich! JE
15:10 | Leser Kommentar
Ist doch gar nicht so schlimm. Bei der nächsten Wahl das Verhalten genau merken und zum Gegenzug einladen (bzw. rausschmeissen). Es ist doch immer schön, wenn man den Gegner mit seinen eigenen Waffen schlagen kann. Nur, dann heulen sie wieder rum. Aussitzen.
15:10 | Leser Kommentar
Als nächstes dürfte dann die Polizei mit der Antifa (früher SA) auch offiziell zusammen arbeiten. Sie werden ja sowieso schon beide vom Staat finanziert. Dann wird es für die AFD schwierig, einen gesetzlich vorgeschriebenen Parteitag durchzuführen. Die "Aufrechten" der Zivilgesellschaft haben es dann wieder geschafft. Bei der Polizei dürfte es auch keinen Widerstand geben. Hat man ja in der Corona-Zeit schon gesehen, wie sie sich in der Mehrheit benommen haben. Trotzdem gebe ich die Hoffnung nicht auf, dass es anders kommt.
14.01.2025
15:16 | ntv: AfD springt nach Weidels Hitler-Aussagen auf 20 Prozent
Sowohl für die Unionsparteien als auch für die Sozialdemokraten geht es im RTL/ntv-Trendbarometer bergab. Die AfD kann sich dagegen über mehr Zustimmung freuen, trotz der abwegigen Hitler-Aussagen ihrer Kanzlerkandidatin Weidel.
Alice Weidels abstruse Behauptung, Adolf Hitler sei "links" sowie ein "kommunistischer, sozialistischer Typ" gewesen, schreckt viele Deutsche offensichtlich nicht davon ab, ihrer Partei die Stimme bei der Bundestagswahl am 23. Februar geben zu wollen. Im Gegenteil: Die Alternative für Deutschland kann sich über einen Prozentpunkt Zuwachs in der Wählergunst freuen. Die AfD knackt damit laut der aktuellen Erhebung des RTL/ntv-Trendbarometers die 20-Prozent-Marke. Das war bei der Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa zuletzt in der Woche vor dem 23. Januar vergangenen Jahres der Fall.
Man sollte sich ab und an - nicht so in Hitler verbeißen und sich nur ihm widmen .. sondern auch jenen betrachten, die entscheidend für den Aufbau der NSDAP in Deutschland waren .. wie z.B. Georg Strasser .. der im Zuge des Röhm-Putsch ermordet wurde.
Trotz seiner Reputation als Vertreter der Linken innerhalb der NSDAP verfügte Strasser seit Anfang der dreißiger Jahre über gute Kontakte zu Unternehmerkreisen, deren Vorstellungen von einer Zähmung der NSDAP durch Einbindung in die Regierungsverantwortung er entgegenkam. Die Deutschen Führerbriefe, eine unter dem Einfluss des Industriellen Paul Silverberg stehende Privatkorrespondenz, lobten Strasser im Mai 1932, weil er für einen „Übergang der N.S.D.A.P. von der Opposition zur gouvernementalen Position“ stehe. Um die Regierungsfähigkeit seiner Partei zu beweisen, verkündete Strasser am 20. Oktober 1932 im Berliner Sportpalast das neue „wirtschaftliche Aufbauprogramm“ der NSDAP. Darin wurden die schrillen antikapitalistischen Töne und die Forderungen nach einer Autarkie Deutschlands deutlich zurückgenommen, wie sie unter anderem in seinem eigenen „wirtschaftlichen Sofortprogramm“ vom Juli 1932 noch laut geworden waren. Statt Steuererhöhungen für Reiche forderte er jetzt Steuersenkungen, statt mit Preiskontrollen wollte er die Deflation nun mit einer Freigabe der Preise bekämpfen. Zwar redete er weiterhin einem Agrarprotektionismus und einem Vorrang für deutsche Produkte das Wort, betonte aber gleichzeitig, dass dadurch die Exporte nicht behindert werden dürften. Zur Überwindung der Massenarbeitslosigkeit schlug er vor, die Bindung der Reichsmark an das Gold aufzugeben, die Banken zu verstaatlichen und durch eine massive Kreditaufnahme der öffentlichen Hand öffentliche Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen zu ermöglichen.[47] Im selben Jahr äußerte er sich in einem Interview mit dem amerikanischen Journalisten Hubert Renfro Knickerbocker ausgesprochen wirtschaftsfreundlich:
„Wir erkennen das Privateigentum an. Wir erkennen die private Initiative an. Wir erkennen unsere Schulden an und unsere Verpflichtung, sie zu zahlen. Wir sind gegen die Verstaatlichung der Industrie. Wir sind gegen die Verstaatlichung des Handels. Wir sind gegen Planwirtschaft im Sowjetsinne.“
Natürlich hat Weidel mit der Analyse ... Hitler sei Kommunist nicht recht, doch Sozialist war er alle mal. Die Planwirtschaft führte dann Göring ein ... TS
20:02 | Leserkommentar
Ich bin ja echt mal gespannt, ob Alice W., die ja gerade sehr im Aufschwung ist nach dem Gespräch mit Elon M., nach einer möglichen Wahl im Feb. auch wirklich das hält, was vorher versprochen wurde. Der eine Teil ist immer die Medienwirksamkeit und der andere Teil fängt am Tag nach der Wahl an. Beim BSW haben wir alle vor ein paar Monaten erlebt, wie diese Partei innerhalb weniger Wochen zur jüngsten Alt-Partei wurde und z.B. bei einer ´Brombeer-Koalition´ untergekommen ist.
13.01.2025
12:06 | Welt: Thüringens Verfassungsschutzchef findet Neutralitätspflicht bei AfD „höchst bedauerlich“
Der Verfassungsschutz hat unter anderem den gesetzlichen Auftrag, die Öffentlichkeit zu informieren. Nach Meinung des Chefs der thüringischen Behörde kommt das Bundesamt dieser Verpflichtung nicht nach. Der thüringische Verfassungsschutzpräsident Stephan Kramer kritisiert, dass das Bundesamt für Verfassungsschutz seinen Bericht zur AfD nicht vor der Bundestagswahl am 23. Februar vorliegen will.
Es sei „höchst bedauerlich“, dass sich das Bundesamt auf eine sogenannte Neutralitätspflicht berufe und eine „Mäßigung im Wahlkampf“ in den Vordergrund stelle, sagte Kramer am Montag im Deutschlandfunk. Er verwies auf den gesetzlichen Auftrag des Verfassungsschutzes, die Öffentlichkeit zu informieren.
Wer überwacht den Verfassungsschutz? Wenn aus Meinungen ... Fakten werden, daran erkennen wir in welchen Land man lebt. Sitten- und Sippenhaftung kommt noch. Wer sich vor dieser AfD fürchtet, der hat wirklich kein Vertrauen mehr in die Demokratie und in Wahrheit wäre die Demokratie dann schon verstorben. TS
18:06 | Der Tiroler Adler
Wir dürfen live und in Farbe der sukzessiven Machtergreifung seitens der politischen Repräsentation eines einstigen Randphänomens (wie es das gepushte grüne Narrativ darstellt) beiwohnen, die im Hintergrund sehr strukturiert geplant und scheibchenweise in der gesellschaftspolitischen Wirklichkeit vollzogen zu werden scheint. (Es spielt dabei für Implementierung des 'Grünen-Plans' überhaupt keine Rolle, dass es augenscheinlich nicht zu Gefahren für die öffentliche Sicherheit und Ordnung gekommen ist. "Insofern werden hier auch keine Ermittlungen eingeleitet", na dann passt's ja genau. Und die subtile Machtergreifung der Sekte kann ungestört und nach Plan 1984 weitergehen...)
10:11 | apollo: Unerlaubte Habeck-Projektion auch in Düsseldorf – Stadt geht nicht gegen die Wahlwerbung vor
Nach der unerlaubten Wahlkampfwerbung auf dem Münchener Siegestor haben die Grünen angekündigt, auch an anderen Orten für Robert Habeck zu werben. Obwohl die Polizei München die Projektion aufgrund einer fehlenden Erlaubnis abgebrochen hatte, kam es auch in Düsseldorf zu einer identischen Situation: Am Stadtteilzentrum Unterbilk prangte am Montagabend Habecks Konterfei mit den Worten „Bündniskanzler“ und „Ein Mensch. Ein Wort.“ auf der Fassade der Düsseldorf Arcaden. Auch hier war die Aktion nicht von der Stadt genehmigt worden – bleibt jedoch folgenlos. „Augenscheinlich ist es nicht zu Gefahren für die öffentliche Sicherheit oder Ordnung gekommen. Insofern werden hier auch keine Ermittlungen eingeleitet“, teilte ein Sprecher gegenüber der Rheinischen Post mit. Ein Augenzeuge berichtete der Zeitung, dass die Wahlkampfwerbung mittels eines Projektors aus einem Kleintransporter heraus auf das Stadtteilzentrum projiziert worden sei.
Die Grünen selbst wollten die Fragen der Rheinischen Post nach logistischen und organisatorischen Vorgängen nicht inhaltlich beantworten. „Wir dürfen nicht in Schwarz-Weiß-Denken verfallen, sondern müssen ganz unterschiedliche Perspektiven verbinden“, teilte die Partei mit und verwies auf ähnliche Projektionen, etwa an der Parteizentrale in Berlin und zahlreichen anderen Städten – die offenbar auch jeweils ohne Genehmigung durchgeführt wurden.
Kommentar des Einsenders
Der Kanzlerkandidat der 4.-größten Partei in Dtl. hat eine sehr hohe und große Meinung von sich und will so wohl auch von der Bevölkerung gesehen werden … wenn das Alice W. gemacht hätte, gäbe es einen Aufschrei und ggf. Verhaftungen, oder ?
Möchtet ihr den totalen Untergang? Dann wählt Grün!
Mit frechen Projektionen und unzähligen Verboten liefern die Grünen nicht nur Wahlkampf, sondern gleich einen Vorgeschmack auf die Zukunft, die sie anstreben: Bürokratie ohne Ende, Verbote ung Klagen für alles und gegen jeden, und ein wirtschaftlicher Abstieg mit Ansage. Während man sich um Denkmalschutz und Genehmigungen nicht schert, wird der Bürger durch immer neue Regeln und Abgaben gegängelt. Das Motto scheint klar: Je totalitärer, umso besser... JE
11:11 | Der Dipl.-Ing.
… das ist doch nur die moderne/grüne Version von 1984 …
„Big Brother is watching You!“
08:25 | ntv: Weidel erklärt Windrad-Äußerung mit "Grimms Märchenwald"
In ihrer Rede auf dem AfD-Parteitag in Riesa bezeichnet Weidel Windräder als "Windmühlen der Schande", sie will Professoren entlassen und verwendet den Begriff "Remigration". ntv fragt bei der AfD-Kanzlerkandidatin nach, was es mit ihren radikalen Äußerungen auf sich hat.
Ein T-Shirt Reporter .. hinterfragt nochmals das Weltbild von Alice Weidel .. und es ist schon eindrucksvoll wie ein Reporter ... gewisse Dinge verdecken kann .. die sonst in einem normalen Gespräch zutage gefördert werden. TS
08:55 | Leser Kommentar
Nach dem Gespräch mit Elon M., scheint Alice W. die eigene Wahlkampf-Kommunikationsstrategie komplett verändert zu haben. Sie hat jetzt eine viel größere Reichweite als noch vor 1 Woche und nutzt diese, für viel klarere und markantere Aussagen (mehr Milei und weniger Warmduscher). Außerdem erzeugt sie durch die Aussagen zu den Windrädern eine unheimliche Sehnsucht bei der breiten Masse, die durch die diese Windräder die eigene Landschaft nicht mehr ´verunstaltet´ sehen will …
Es braucht also auch in Dtl.- kommunikativ viel weniger Rosenschere und viel mehr Kettensäge …
Sie haben recht .. Deutschland braucht kommuniativ viel mehr als ... Snickers. Mars würde sich anbieten ... oder ganz einfach .. fähige Politiker. ... und was Milei betrifft .. warten wir noch ein bisschen. TS
11:12 | Leserkommentar
Wenn Alice W. und ihre Wahlkampf-Manager wüssten, was für eine unfassbar große Medienreichweite und –bedeutung sie seit einer Woche haben, dann würden diese viel mehr richtig ´krasse´ Bilder als Wahlkampfwerbung produzieren und viral gehen lassen. Hier ein paar nur theoretische und spaßige Beispiele – sind aber natürlich kein Aufruf zur Sachbeschädigung:
- Alice W. mit einem gr Bohrhammer und entsprechender Arbeitskleidung an einem Windrad mit der Aussage: „Die Dinger müssen weg.“
- Herr Chrup. als Co-Chef der Partei mit einer Kettensäge mit Markus Lanz im Studie, um dort einen Studiotisch damit zu zerlegen und der Aussage: „Wir brauchen endlich massive Veränderungen.“
- …
Massenpsychologie funktioniert nicht nur mit links-liberalen Inhalten … das ginge auch mit konservativen Inhalten.
12.01.2025
18:57 | Wie Friedrich "Fotzenfritz" Merz zu seinem Spitznamen kam...
.. Danke an Martin Sonneborn .. TS
16:47 | Leserkommentar zu Alice Weidel
Wenn man sich die div. Reden von Alice W. auf dem Parteitag der AfD ansieht, dann hat man den Eindruck, diese Frau hat jetzt im Wahlkampf 2 Gänge höher geschaltet und inspiriert von Herrn Milei o Elon M., die Kettensäge mit dem großen Blatt aus dem Keller geholt … ab jetzt will man wohl nicht mehr mit dem Florett, sondern mit der Streit-Axt kämpfen.
11.01.2025
19:15 | status: Bei AfD-Sieg: EU-Kommissar fordert Wahlaufhebung – 'Wir haben es auch in Rumänien getan'
Das Interview zwischen Alice Weidel und Elon Musk auf X ruft die Zensoren und Anti-Demokraten auf den Plan. 150 EU-Mitarbeiter wurden eigens zur Überwachung des launigen Gesprächs am Donnerstag auf X abgestellt. Rasch wurde der Vorwand der "fremden Einflussnahme" im Mainstream verbreitet. Während die wirklichen fremden Einflussnehmer Soros, Gates und das WEF hofiert werden, soll Elon Musk zum Staatsfeind erklärt werden. Und mit ihm die AfD! Breton zeigt klar: Die Demokratie soll offen abgeschafft werden.
Die AfD sollte nun nachträglich Untersuchungsausschüsse überall da einleiten, wo sie die ausreichende Kraft hat bzgl. der Einflüsse von Soros, Gates und Co. Und die Parlamente mit Anfragen bombardieren, die Justiz mit Anzeigen und Sachverhaltsdarstellungen beschäftigen. Brandenburg, wo sich Soros direkt in die letzte Wahl eingemischt hat, ist ein gutes Beispiel und sollte den Anfang machen. MA
Wenn Sie sich darüber empört haben, dass die europäischen Mächte Rumänien aus Angst vor dem Rechtsradikalen Calin Georgescu zur Absage seiner Präsidentschaftswahlen gezwungen haben, sollten Sie sich laut dem ehemaligen EU-Kommissar – und Möchtegern-Tyrannen – Thierry Breton besser anschnallen.
Breton, ein Europafanatiker und Verfechter der Online-Zensur, musste aus der EU austreten, nachdem er erfolglos versucht hatte, die Ausstrahlung des Podcasts von Elon Musk/Donald Trump zu verhindern.
In einem Interview am Donnerstag sagte Breton, dass Elon Musks „Einmischung“ in die bevorstehenden Wahlen in Deutschland „zu einer Annullierung des Wahlergebnisses führen könnte“.
Leser Kommentar
Hier also der Hinweis von einem Ex-EU.Kommissar, dass man die Wahl in Dtl. im Feb. nur anerkennen wird, wenn das ´richtige´ Ergebnis rauskommt … ein zu großer Anteil o gar ein Gewinn der AfD seien nicht gewünscht. Das würde man dann wohl im Neu-Sprech: „Demokratie 2.0“ nennen, oder ?
Sind die Deutschen schon soweit für ein derartiges Vorgehen? Ich glaub noch nicht. TS
08:17 | Welt: Merz knüpft „sein Schicksal als Parteivorsitzender“ an die Brandmauer gegen die AfD
Live Ticker:
Merz verknüpft „Brandmauer“ gegen AfD mit Zukunft als CDU-Vorsitzender
Angesichts einer möglichen FPÖ-geführten Regierung in Österreich hat Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz (CDU) den Ausschluss einer Zusammenarbeit mit der AfD mit seiner Zukunft als CDU-Vorsitzender verknüpft. Österreich sei der „Beweis dafür, dass man Rechtspopulisten nicht den Weg in die Macht ebnen darf“, sagte Merz am Freitagabend in den ARD-„Tagesthemen“. Er werde nicht zulassen, dass in der CDU die „Brandmauer“ zur AfD falle. „Ich knüpfe mein Schicksal als Parteivorsitzender der CDU an diese Antwort“, sagte Merz. „Wir arbeiten nicht mit einer Partei zusammen, die ausländerfeindlich ist, die antisemitisch ist, die Rechtsradikale in ihren Reihen, die Kriminelle in ihren Reihen hält – eine Partei, die mit Russland liebäugelt und aus der Nato und aus der Europäischen Union austreten will.“ Merz fügte hinzu: „Wenn wir das machen würden, wir würden die Seele der CDU verkaufen.“ Österreich zeige, was passiere, „wenn man meint, man müsse eine solche Gruppierung, eine solche Partei durch eine solche Regierungsbeteiligung domestizieren oder irgendwo zur Vernunft bringen“, sagte Merz. „Nein, wir bringen sie nicht zur Vernunft, die machen sie immer nur stärker.“
Hatten wir schon einmal in Österreich .. da hatten wir Nehammer .. der Kickl als Kanzler verhindern wollte .... TS
10.01.2025
10:32 | YT: "Adolf Hitler war ein Linker" - Alice Weidel im Gespräch mit Nikolaus Blome | ntv
Nach ihrem Gespräch mit Elon Musk auf dessen Plattform X stellt sich AfD-Vorsitzende und -Kanzlerkandidatin Alice Weidel den Fragen von RTL/ntv-Politikchef Nikolaus Blome.
Kommentar des Einsenders
Bitte bei diesem kurzen Video und der ganzen dazu wohl noch kommenden Berichterstattung aufmerksam sein … eine der großen Lügen der dt. Geschichte, wird hier von Alice W. öffentlich thematisiert … gut, b.com-Leser wissen das alles bereits.
09.01.2025
19:56 | egon-w-kreutzer: Das wird kein Wahlkampf – das werden blutige Schlachten
An Dreikönig soll, nach allgemeiner Auffassung, der Wahlkampf in Deutschland beginnen. Darin „Blutige Schlachten“ heraufziehen zu sehen, das ist nicht einfach so hingeschrieben, das ist – wenn auch von der UNESCO noch nicht anerkannt – schließlich ein fester Bestandteil des gelebten Weltkulturerbes. Extrem Bibelkundige, die sich auch noch in den Details der Offenbarung des Johannes bestens auskennen, legen das, was sie dort lesen, wie eine Blaupause über das aktuelle Weltgeschehen, um zu beweisen, dass das Ende nahe sei und das Jüngste Gericht laut anklopfend vor der Tür stehe.
Dabei lässt sich dort eigentlich nur mit einiger Sicherheit herauslesen, was auch der Kern aller großen, epischen Erzählungen ist, dass nämlich das Böse seine drohende Niederlage niemals anerkennt, sondern nach jedem eigenen Verlust nur noch umso heimtückischer und grausamer zuschlagen wird, und selbst schon halbtot am Boden liegend noch einen letzten, verheerenden Angriff starten wird.
Kommentar des Einsenders
Offene Worte zum Nachdenken… Altvordere müssen im Grabe rotieren, wenn sie diesen dzt. Zustand sehen könnten…!?
15:53 | kontrafunk: LIVE Interview Elon Musk mit Alice Weidel – Simultanübersetzung ab 19 Uhr!
Am Donnerstag überträgt der Kontrafunk den Dialog zwischen Alice Weidel und Elon Musk live ab 19 Uhr mit einer exklusiv für uns erstellten deutschen Simultanübersetzung. Nach dem auf X geführten Interview analysieren und kommentieren wir das Gehörte in einer von Achim Winter moderierten Runde mit Roger Letsch, Collin McMahon und Frank Wahlig. Unser Stream wird von zahlreichen anderen Kanälen übernommen, mit denen wir in keiner organisatorischen Verbindung stehen. Wir haben die Genehmigung zur Weiterverteilung unseres Tons aus Kollegialität erteilt.
Das ist ganz gut für diejenigen, die nicht so gut Englisch können. Ein gutes Service vom Kontrafunk. MA
18:43 | Spartakuss zu 15:53 Uhr
In meiner Umgebung, schneit es schon seit Stunden. Hoffentlich liegt der Schnee, nicht zu schwer auf den Internetverbindungen des Feindsenders von Rotgrün und sorgt für einen plötzlichen Spannungsabfall beim Kontrafunk. Das Gespräch zwischen Elon und Alice, ist ja fast so interessant, wie damals das amerikanische Oberkommando, die Kapitulation der Wehrmacht zu Land, zu Wasser und in der Luft, in die deutschen Köpfe gefunkt hatte. Mal schauen ob nachdem Gespräch die CDU, mit ihrer letzten Verteidigung der Brandmauer, kapitulieren wird. Heute ist der D-Day, vom rotgrünen Linksfaschismus.
12:45 | Leser Beitrag - Verhältnisse
In Deutschland wird es keine österreichischen Verhältnisse nach der Wahl geben. Da stellt sich nur die Frage: sind die Grünen nötig. Fest steht doch jetzt schon, das es wieder mal Schwarz/Rot werden wird. Je nach Wahlausgang - sprich Prozente/Sitze - wird sich zeigen, ob die Grünen gebraucht werden oder nicht. In dieser Konstellation kann man garnicht soviel rumrechnen das es nicht reicht! Die AfD ist/wird kaltgestelt ohne großes Problem!
Dazu fehlen noch Jahre der Skandale, Regierungsbeteiligungen und Videos. Die AfD ist im Grunde bislang in keiner Verantwortung gewesen .. im Gegensatz zur FPÖ. TS
12:06 | Bild: Holt Weidel Merz etwa noch ein?
Die AfD zieht in den Umfragen immer weiter an, die Rechtsaußen stehen mittlerweile bei 21,5 Prozent! Das ist der höchste Wert seit fast einem Jahr
47 Tage vor der Wahl liegt die Partei mit ihrer Kanzlerkandidatin Alice Weidel damit stabil auf Platz zwei. Vor der AfD ist nur noch die Union mit aktuell 31 Prozent Zustimmung (INSA-Institut). Beide Parteien trennen insgesamt nur noch 9,5 Punkte.
Bei der Bundestagswahl 2021 lag die SPD 47 Tage vor der Wahl fast genauso weit hinter der Union (damals betrug der Abstand rund acht Punkte). Die Partei von Olaf Scholz (66, SPD) legte dann einen fulminanten Schlussspurt hin, überholte CDU/CSU noch.
Warten wir heute ab ... wenn sich Alice genug an die Amis ranmacht .. ist alles möglich. Sie braucht nur bei Grönland zustimmen und sie hat den Job. TS
12:55 | Leser Kommentar
Nach meinem Eindruck geht es den Menschen vielfach noch zu gut. Meine Meinung zu Weidel hat sich in letzter Zeit zwar noch deutlich positiv entwickelt. Sollte die AFD jedoch in
Regierungsverantwortung kommen, muß sie liefern, also z. B. die Hälfte oder drei Viertel der Staatsbediensteten und Behörden abschaffen. Steuern runter. Die Masse an Wichtigtuern ist noch so einflussreich, ich glaube eher an eine natürliche Rosskur mit hoher Inflation, Wirtschafts- und Finanzzusammenbruch, so daß die Masse an Staatsbediensteten erstmal jahrelang in Mülleimern nach Essbarem suchen müssen und sich dann lieber irgendwann tatsächliche produktive Kenntnisse und Fertigkeiten erwerben, um den Lebensunterhalt und warme Wohnung zu verdienen. Ist natürlich für die Menschen älteren Semesters wo ich auch zugehöre schlimm und viele werden es nicht schaffen, aber es muß sein. Als junger produktiver Mensch - ich würde doch versuchen, so wenig wie möglich in dieses System (Fass ohne Boden) zu werfen. Den jungen Menschen gehört sowieso die Zukunft, und nicht uns Alten. Meine Hoffnung bei Merz liegt darin, dass er erstmal von Trump eingenordet wird in Bezug auf Krieg mit Russland, aber das wird man vielleicht bald sehen. Also, die bekloppte Brandmauer hält vorerst noch, glaube ich.
10:41 | apollo: 36 Prozent in Sachsen: AfD zieht laut Umfrage an CDU vorbei
Nur wenige Monate nach der Landtagswahl vom 1. September, bei der die CDU noch die Nase vorn hatte, sieht eine aktuelle Umfrage nun die AfD in Führung. Demnach erreicht die Partei 36 Prozent der Wählerstimmen – ein Plus von 5,4 Prozentpunkten. Die CDU unter Ministerpräsident Michael Kretschmer stagniert bei 32 Prozent und bleibt damit auf dem Niveau der letzten Wahl. Besonders kritisch präsentiert sich die Lage für die SPD. Nach 7,6 Prozent bei der Landtagswahl im September stehen die Sozialdemokraten nun bei nur noch 5 Prozent – und damit gefährlich nah an der Sperrklausel.
Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) muss herbe Verluste hinnehmen. Von stolzen 11,8 Prozent im September ist es auf 7 Prozent gefallen. Die Linke setzt ihren Abwärtstrend fort und landet bei 4 Prozent. Die Grünen legen leicht zu, von 5,1 auf 7 Prozent, ebenso die FDP, die sich auf Mikro-Niveau von 0,9 auf 2 Prozent verdoppelt – gleichauf mit den Freien Wählern. Die Umfrage wurde vom Meinungsforschungsinstitut Civey im Auftrag des Redaktionsnetzwerks Deutschland (RND) durchgeführt.
Im Freistaat scheiterten zunächst die Sondierungsgespräche zwischen CDU, BSW und SPD Anfang November 2024 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen in Schlüsselfragen. Besonders strittig waren die sogenannte Friedensformel, Fragen zur Migrationspolitik sowie zu den Finanzen.
Kommentar des Einsenders
Kommt bei der Bundestagswahl im Feb. 2025 bereits der Punkt, wo die AfD den Kanzler stellt … bei solchen Höhenflügen in den Umfragen ??? … oder gibt es erst mal österreichische Verhältnisse, wo für ein paar Monate erfolglos an einer Koalition der Alt-Parteien – dann ohne AfD – gebastelt werden soll ???
08:25 | ntv: CDU kündigt große Steuerreform an
Steuererleichterungen für die Bürger, Wachstum für die Wirtschaft, ein Kassensturz bei den Staatsfinanzen: Mit dem anspielungsreichen Titel "Agenda 2030" läutet die CDU die heiße Phase des Wahlkampfes ein. Das Papier soll am Freitag vom Vorstand beschlossen werden.
Mit einer "Agenda 2030" will die CDU mittelfristig ein Wirtschaftswachstum von mindestens zwei Prozent pro Jahr erreichen. Das geht aus einem zwölfseitigen Beschlussentwurf für die Klausur des CDU-Bundesvorstandes hervor, der ntv bereits vorliegt. Der Bundesvorstand will am Freitag in Hamburg zusammenkommen. Die CDU von Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz schlägt unter anderem eine große Steuerreform, einen flexibleren Arbeitsmarkt und niedrigere Energiepreise vor.
Das ist so sicher wie .. Gartenzwerge die im Mairegen zu Riesen werden. Alles was von der Nachgeburt Merkels kommt .. wird Deutschland entgültig vernichten. TS
08.01.2025
08:17 | SPON: CDU-Ministerpräsident Günther empfiehlt Söder, »einfach den Mund zu halten«
In der Union gibt es Differenzen darüber, wie stark sich die Schwesterparteien CDU und CSU bereits im Wahlkampf von einer möglichen Bündnisoption mit den Grünen distanzieren sollten. Nach wiederholten Absagen an eine solche Koalition durch CSU-Chef und Bayerns Ministerpräsident Markus Söder ruft diesen nun Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) zur Zurückhaltung auf.
..... »Anstatt einfach den Mund zu halten und zu sagen, wir kämpfen für eine starke CDU. Und eine starke CSU.«
In einem stimme ich Söder zu 100% zu ... nicht mit den Grünen. TS
07.01.2025
18:17 | 09.01 19.00 Uhr Internet- oder Stromausfall? - Musk und Weidel - Grüne toben 😁
Leser Kommentar
Anmerkung, mein T-online Mail ist zur Zeit gestört, lt. Aussage von t-online. Probelauf für 09.01.25 ???
19:02 | Leseratte zu 18:17 h
Echt, müssen wir wirklich damit rechnen, dass derartig kindische Aktionen gestarten werden? Wir stören die Life-Übertragung in Deutschland? Wie peinlich wäre das denn? Sind sie schon so verzweifelt?
Es ist völlig egal, ob und was da veranstaltet wird: Das Gespräch wird mit Sicherheit aufgezeichnet und ins Netz gestellt, dann auf alle möglichen anderen Plattformen hochgeladen, teils mit Untertiteln in diversen Sprachen (oder Simultanübersetzung) versehen und von allen möglichen linken, rechten oder sonstwie verpeilten sog. Journalisten, Politikern, Bloggern etc. kommentiert werden. Popcorn bereitlegen.
06.01.2025
19:59 | Reichelt: Musk-Weidel-Gespräch – so will Habeck verhindern, dass Sie das sehen!
Hauptstadtjournalisten glauben, dass das Volk keine überlegten Entscheidungen treffen kann. Doch jeder erwachsene Bürger weiß: Wir sind alt genug für eigene Entscheidungen. Dennoch wollen die Medien und Robert Habeck die Meinung der Bürger kontrollieren.
Es braucht einen Musk .. um die Deutschen wieder einmal auf den Boden der Realität zu bringen .. nur wird es nichts bringen. Es muss eine Entgrünifizierung geben. TS
19:19 | Welt: Grüne erreichen besten Wert seit einem Jahr, AfD klettert auf 21,5 Prozent
ieben Wochen vor der Bundestagswahl fällt die SPD laut der neusten Insa-Umfrage weiter hinter der Union zurück. Die Sozialdemokraten von Kanzler Olaf Scholz kommen in der „Sonntagsfrage“ für die Bundestagswahl im Auftrag der „Bild“ auf 15,5 Prozent – ein Prozentpunkt weniger als noch Ende Dezember. CDU und CSU halten hingegen ihr Ergebnis und liegen bei 31 Prozent.
Die Insa-Ergebnisse im Überblick:
CDU/CSU: 31 Prozent (+/-0)
AfD: 21,5 Prozent (+1 Prozentpunkt)
SPD: 15,5 Prozent (-1 Prozentpunkt)
Grüne: 13,5 Prozent (+1,5 Prozentpunkte)
BSW: 6,5 Prozent (-0,5 Prozentpunkte)
FDP: 4 Prozent (+0,5 Prozente)
Linke: 3 Prozent (-1 Prozentpunkt)
Warten wir die Wahl ab .. und dann wird man sehen... wie die Wünsche aus Amerika sind. TS
Leser Kommentar
meine letzte hoffnung die afd wird grade im amiland auf kurs gebracht
05.01.2025
18:44 | Focus: Habeck warnt: Darf hier nicht wie in Österreich laufen
LiveTicker: Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck hat die Parteien der Mitte zur Offenheit für eine mögliche Zusammenarbeit nach der Wahl aufgerufen. Im Wahlkampf gehe es um Unterschiede und harten Wettbewerb, sagte er der Deutschen Presse-Agentur in Berlin. „Da werden auch mal ein paar Fetzen fliegen. Aber ich warne davor, in ein Schwarz-Weiß-Denken zu verfallen.“ Wenn die Parteien der Mitte einander feindselig gegenüberstünden und sich gegenseitig verklagten, helfe das der Stabilität der Demokratie kaum. „Da muss man cool bleiben.“
Österreich als abschreckendes Beispiel
Mit Blick auf die jüngsten Entwicklungen in Deutschlands Nachbarland warnte Habeck: „Österreich ist ein Beispiel, wie es nicht laufen darf! Wenn die Parteien der Mitte nicht bündnisfähig sind und Kompromisse als Teufelszeug abtun, hilft das den Radikalen.“
Nachdem dort die Koalitionsgespräche zwischen konservativer ÖVP, sozialdemokratischer SPÖ und liberalen Neos gescheitert waren, zeichnet sich eine Zusammenarbeit der konservativen ÖVP mit der rechten FPÖ ab. Der rechtspopulistische FPÖ-Chef Herbert Kickl ist unter anderem bekannt für seine russlandfreundliche Haltung und eine äußerst strikte Migrationspolitik mit Abschiebungen im großen Stil.
Nach der deutschen Bundestagswahl am 23. Februar müsse es eine Regierung geben, für die jede Partei Zugeständnisse mache, mahnte Habeck. „Wenn wir die Bereitschaft zu demokratischen Bündnissen nicht aufbringen, drohen uns Instabilität und Handlungsunfähigkeit. Das kann Deutschland sich nicht leisten und wir können es Europa nicht zumuten.“ Er versprach: „Ich bin bereit, Verantwortung für eine bündnisorientierte Politik zu übernehmen, die nicht sich selbst, sondern unser Land im Blick hat.“
Habeck hat sicher ... mit Kogler telefoniert und sich einen Überblick geben lassen. Kogler hält dies psychisch nicht aus .. und hat einen Sonderweg gewählt, er wird die Zeit von Kickl nicht Live miterleben .. erlässt sich in Alkohol einlegen und wird erst in der Post-Kickl Ära wiederernüchtert. Was nun Habeck mit seinen Aussagen betrifft .. ich würde als Kanzler .. Kanzler Kickl den Botschafter einbestellen und einmal den Wahrheitsgehalt der Habeck Aussagen überprüfen. Es gibt keine Abschiebungen in Österreich im großen Stil .. wir schicken sie alle an ihren Zielort .. Deutschland, das Kalifat in Europa. TS
04.01.2025
18:14 | jouwatch: Termin steht: AfD-Chefin Alice Weidel und Elon Musk diskutieren am 9. Januar auf X
Am 9. Januar wird es spannend! AfD-Chefin Alice Weidel und Tesla-Boss Elon Musk wollen auf der sozialen Plattform X ein öffentliches Gespräch führen. Um 19:00 Uhr ist ein Livestream im sogenannten „X-Space“ geplant – einer Funktion für direkte Online-Diskussionen. Ein Ereignis, das die politische und digitale Welt elektrisieren und die links-woken Blasen zum Platzen bringen dürfte.
Das Treffen findet nur zwei Tage vor einem weiteren wichtigen Ereignis statt: Weidel soll am 11. Januar bei einem AfD-Parteitag in Riesa offiziell zur Kanzlerkandidatin gewählt werden. In ihrem Online-Gespräch mit Musk will die Politikerin vor allem über Themen wie Meinungsfreiheit und die AfD-Vision für ein zukunftsfähiges Deutschland sprechen. Laut ihrem Sprecher Daniel Tapp wird das Gespräch „spannende Einblicke“ in die Vorstellungen der AfD geben.
Die Kleine Rebellin
Unsere Medien und Politiker werden heute schon Schaum vor dem Mund haben. Wahl wird ungültig erklärt werden. Eigentlich brauchen wir gar nicht erst hingehen. Hätten sie eine volksnahe Politik betrieben, müssten sie keine Angst vor dieser Diskussion haben. Kann spannend werden-
16:09 | Leser-Zuschrift "Wer wettet dagegen?"
Auf Basis von diversen Beobachtungen und Meinungen skizziere ich 'mal folgendes Szenario:
- Die Weidel wird von Musk im Einverständnis mit Trump vereinnahmt, zugeritten, geschmückt und
aufgewertet.
- Der Musk wird seine virtuelle Meinungsmaschine in der BRiD für die AfD einsetzen.
- Die Partei erfährt dadurch einen Push in der öffentlichen Meinung und steigert ihren
Stimmenanteil bei der nächsten "Wahl" erheblich.
- Die Weidel und der regierungsgeile Anteil von AfD Funktionären & Apparatschiks planschen begeistert
in der neu aufbereiteten, transatlantischen Gülle und bereiten sich auf eine Regierungsbeteiligung vor.
Endlich an der Tränke für Macht, Pfründe, Ämterpatronage und Simonie.
- Parallel werden Trump, Musk und die Schmutzfinken von Blackrock ein Agreement finden,
Fritze Merz wird eingenordet um mit der AfD eine Koalition zu bilden.
- Unterstützt wird das ganze durch einen veröffentlichten Meinungsumschwung in Teilen der BRiD
Mainstream Journaille. Der re-education stolze Döpfner hat seine Welt ja schon in den neuen Wind
gewendet.
Folgen: die BRiD muß weiterhin in der neu angestrichenen, angelsächsischen Knechtschaft verbleiben,
es erfolgt ein minimaler BRiD Eliteaustausch zur besseren Optik und unsere alten, neuen Zwingherren
können ihr gewohntes, übles Spiel weiter fortsetzen.
Wer wettet dagegen?
16:52 | Leser-Kommentar
genau das ist der plan ich wette mit - wo sinf die gegenwetten?
18:50 | Leser Kommentar
Frau Dr Weidel ist kein Zirkuspferd! "Zugeritten, geschmückt..", ja wo sammer denn?
Ob Black Rock die BRiD übernimmt oder nicht... Ohne Kapital brummt keine Wirtschaft.
Wichtig wird sein, daß der Blackrocker Merz Schland nicht im Interesse der in Ukrostan verbuddelten Blackrockmilliarden in einen Krieg gegen Russland treiben kann.
Wenn also die Alice den Fritz "zureitet", warum denn nicht?
Allen, die so lange im Schmolleckchen sitzen bleiben wollen, bis vor dem Reichstag ne Guillotine aufgebaut wird, wünsch ich angenehmes Verschimmeln. Wird's nicht spielen!
"Politik ist die Kunst des Möglichen!" Bismarck
Und ich würd ja dagegen wetten, so, wie diese Suada formuliert wurde. Da aber natürlich alles ohne Revolution weiterlaufen wird, erklärtet ihr euch natürlich zu Wettgewinnern. Also lassen wir's.
18:50 | Leser Kommentar
"Wer wettet dagegen?" ... im Prinzip haben Sie Recht! Nur, ist die Zeit dazu schon wirklich reif?? Die deutsche Führung hat noch nicht den "Endsieg" erreicht. Nähmlichdie vollständige Zerstörung des Landes; ... das können wir ja zugut! Und, was dient dem westlichen freund und Gönner? Vielleicht, erst wenn wir für ein Appel und Ei zu kaufen sind, oder gar alles verschenken? Die Hinwendungen für eine "echte" große Koallition mit der afd könnte bei den "unechten" Demokraten harte Geburtsschmerzen bereiten.
18:50 | Leser Kommentar
Lieber Wett-Anbieter, warum sind die Dt. immer so interessiert am eigenen Untergang ? Ihre Beschreibung deutet ja auch darauf hin. In Argentinien gibt es große Veränderungen – bisher sehr zum Wohle des eigenen Volkes. In den USA gibt es – auch vor der Vereidigung von DJT – bereits sichtbare Veränderungen (s. Grenzschließungen) sehr zum Wohle des eigenen Volkes. In UK scheint bei der nächsten Wahl – wahrscheinlich auch vorgezogen – Nigel F. der kommende Premierminister zu werden, weil das Volk die dortigen Alt-Parteien wohl nicht mehr so mag. Ihr Wett-Angebot deutet sehr darauf hin, dass Sie selber noch gar nicht Teil des Wandels sein wollen, den Sie in der Politik sehen wollen … wahrscheinlich haben Sie jahrelange Dr. Angela M. gewählt und dann vor 3 Jahren die Grünen, um jetzt wieder reumütig zur CDU zurückkehren zu wollen … und das bringt Wandel ???
03.01.2025
10:37 | apollo: Diese Wahl ist die „letzte Chance“ um Deutschlands Wirtschaft zu retten, warnen Unternehmer
Die Industrie steht 2025 besonders im Fokus: Der Abstieg, der bereits im vergangenen Jahr rasant Fahrt aufnahm, könnte in diesem Jahr neue Rekordgeschwindigkeiten erreichen – kommt es nicht zu einem Neuanfang. Den fordern auch die führenden Köpfe hinter Deutschlands renommiertesten Aktiengesellschaften. Vor allem die Chemie- und Automobilindustrie haben lange Zeit den Wohlstand der Bundesrepublik gesichert – drohen aber zunehmend unterzugehen.
Laut dem Handelsblatt Research Institute stehen in den kommenden Jahren 130.000 Stellen in der Automobilbranche auf dem Spiel – allein Ende November 2024 standen branchenübergreifend noch 130.000 Kürzungsmaßnahmen aus, die bereits angekündigt beziehungsweise eingeleitet wurden, wie eine Analyse der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft zeigt, tausende Stellen wurden bereits abgebaut. Für viele Unternehmen und Verbände gibt es nur einen Ausweg: ein Kurswechsel nach der Bundestagswahl. Gegenüber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung haben führende Manager und Unternehmensleiter jetzt genau das gefordert. Während einige auch von der Dekarbonisierung der Wirtschaft reden, betonen andere vor allem die Wirtschaftsfähigkeit des Landes. Am deutlichsten drückt sich einmal mehr Martin Herrenknecht aus.
Kommentar des Einsenders
Sind das die gleichen Unternehmer, die seit ca. 3 Jahren die Wirtschaftspolitik der sog. ´Ampel´ quasi ganz doll gefeiert haben ?
Erst den grünen Kurs feiern, jetzt über die Folgen jammern. E-Autos ohne Strom? Wärmepumpen ohne Energie? Genialer Plan! Und jetzt Kurswechsel rufen, nachdem der Laden fast abgebrannt ist. Lächerlich. JE
12:25 | Leserkommentar
Es sieht aus, als wäre es Unfähigkeit, dabei handelt es sich hier eindeutig um Auftragsarbeit. Das ist so gewollt! Es gibt welche, die sagen ganz offen, daß sie mit ihrer Heimat nichts anfangen können. Was soll man also mit solchen Leuten anfangen?
07:58 | J. Reichelt: Musk empfiehlt AfD, Grüne rasten aus, Scholz-Wahlkampf mit Terroropfern
.. wo hat Julian sein Geld her, für diesen ganzen Medienaufwand? TS
02.01.2025
08:33 | SPON: DIW-Chef Fratzscher wirft Parteien unlautere Wahlversprechen vor
Der Ökonom Marcel Fratzscher wirft den Parteien quer durch alle politischen Lager unlautere Wahlversprechen vor. »Was mich schockiert, ist, dass die Parteien die Wähler und die Wählerinnen hinters Licht führen wollen«, sagte der Chef des Deutschen Wirtschaftsforschungsinstituts DIW der Zeitung »Augsburger Allgemeinen«. »Die Parteien trauen den Wählerinnen und Wählern nicht die Wahrheit zu. Und sie überbieten sich mit Wahlversprechen.« Spitzenreiter sei die FDP mit 138 Milliarden Euro Steuerentlastungen vor allem für Spitzenverdiener, gefolgt von der Union mit 99 Milliarden sowie SPD und Grünen mit Entlastungen von 30 Milliarden und 48 Milliarden Euro. »Das ist kein Pappenstiel. Das ist das, was ich mit hinters Licht führen meine.«
.. wenn man .. wie im Märchen, die Augen ganz fest zumacht und sich ganz toll etwas wünscht .. dann geht es auch in Erfüllung. So geht moderne Wirtschaft. TS
08:50 | Dipl.Ing.
… lieber TS … das Märchen heißt dann vielleicht „Alice im Dummland“ …
01.01.2025
18:21 | Leseratte
Sonst wurden die Kandidaten immer durch die Bilderberger bestimmt und aufgebaut. Jetzt haben Trump und Musk diese Aufgabe übernommen? Hmmm.
Was auch immer Musk und Trump vorhaben, die hiesigen MSM werden weiter gegen alle drei hetzen und die AfD hat gesamtdeutsch keine Chance, stärkste Partei zu werden. Es könnte aber Auswirkungen auf die "Brandmauer" haben. In den östlichen Bundesländern haben die Altparteien den Wählerwillen konterkariert. Es ist klar, dass sie dasselbe für die Bundesregierung vorhaben, d.h. die WEF-Agenda soll weiter vorangetrieben werden, nur diesmal unter der Führung eines ebenso schwachen Kanzlers Merz. Der wird zum Antrittsbesuch (Entgegennahme der Orders) aber Trump gegenüberstehen, und der wird vermutlich bereits im Vorfeld Einfluss nehmen. Wenn Trump will, dass die Brandmauer fällt, muss sie halt fallen.
Übrigens ist Weidel bisher die einzige deutsche Parteiführerin, die zur Inauguration eingeladen ist.
Zitat:
Dr. Alice #Weidel wird sich am 10. Januar 2025 mit Elon #Musk in New York zu einem exklusiven Interview, das live ausgestrahlt wird, treffen.
Nur wenige Tage später, am 20. Januar 2025, wird sie als Ehrengast bei der Amtseinführung von Donald #Trump in Washington dabei sein.
08:05 | Welt: „Team Weidel ist in regelmäßigem Austausch mit Team Musk“
AfD-Chefin Alice Weidel plant laut eigener Aussage einen Live-X-Space mit Elon Musk. Der US-Milliardär hatte der AfD immer wieder öffentlich Unterstützung signalisiert. Ein solcher Auftritt könnte die Debatte über Musks Einfluss auf die deutsche Politik weiter anheizen. Das Umfeld von AfD-Chefin Alice Weidel ist nach eigenen Angaben bereits seit Längerem in Kontakt mit dem Team von US-Milliardär Elon Musk. „Das Team Weidel ist in regelmäßigem Austausch mit dem Team Musk“, sagte Weidels Sprecher Daniel Tapp dem „Spiegel“.
Musk hat eine Gigafactory in Berlin-Brandenburg und hat natürlich ein vitales Interesse .. wie es mit seiner "Investition" weitergeht. Wie schon unter Techno gebracht, ist ja nicht nur die Produktion ausschlaggebend, sondern auch die Fabrik selbst, die ein völlig neues Konzept der Produktion bedeutet.
Was kann man von einem Scholz oder Habeck erwarten? Hier ist nicht "Du sprechta Deutsch" wesentlich .. sondern "Du verstehta?"
Make Amerika Great Again .. ist nicht der Wohlstand er Leute, nicht die Verbesserung von Bildung und Gesundheitswesen, keine Steigerung der Lebensqualität, Make America Great Again ist die Maximierung der Profite, die absolute Weltherrschaft im Handel .. und wenn dann den Leuten auch was bleibt, ist es okay .. aber nicht wesentlich.
Dies ist der ware Grund hinter dieser "Techno-Bewegung" verborgen im Trump State. TS
12:30 | Leser Kommentar
Zunächst wünsche ich ALLEN ein gutes Jahr 2025 – spannend genug dürfte es allemal werden. Ich finde es erstaunlich, wie stark man jetzt bereits ´MAGA´ als Interessenpolitik der very rich bezeichnet. Die Zustimmung zu MAGA in den USA ist seit der Wahl von DJT bereits deutlich weiter gewachsen, weil DJT – anscheinend Schritt für Schritt – die Versprechen ggü seinem Volk einhält. Bisher zu nennen wäre die Beendigung der in die USA kommenden Neu-Bürger über Mexiko u Kanada ebenso wie die dortigen Drogen-Import-Routen. Dass die Amerikaner das so gut finden, könnte ich nachvollziehen. Gleichzeitig scheint es – bestimmt nicht ohne die USA – einen Deal zu geben, der sich auf Syrien und die Ukraine bezieht – wait and see.
Außerdem führen die ganzen US-Zoll-Diskussionen dazu, dass es mittelfristig in den USA wieder unfassbar viel mehr Jobs geben wird, die aus dem Ausland wieder in die USA verlagert werden.
Dass die MAGA-Bewegung keine Interessenpolitik für Dtl. o Europa macht, ist dabei natürlich keine Frage. Wer vertritt also bitte die Interessen von Dtl. ?
Das sind zunächst grob die Fakten der vergangenen ca. 60 Tag seit der Wahl von DJT …
Alle MAGA- und DJT-Basher können natürlich darüber hinaus Recht behalten – müssen aber nicht …
12:30 | Leser Kommentar
Werter TS, gleich zu Beginn des neuen Jahres ist es mir ein Bedürfnis, Ihnen zu Ihren Kommentaren vorbehaltlos zuzustimmen. Die Deutlichkeit ihrer Worte,
wie sie von manchen kritisiert wird, ist jedoch wohltuend: Die Wahrheit tut halt so manchen Leuten weh, weil sie die Realität nicht wahrhaben wollen.
Das ist eines der Übel in Deutschdummland: Immer schön beschwichtigen und, obwohl das Desaster am Horizont bereits deutlich sichtbar ist, es ableugnen.
Ihnen alles Gute für die kommende schwere Zeit und herzlichen Dank für Ihre Arbeit.
12:30 | Leser Kommentar
In Deutschland ist der Zug abgefahren und definitiv nichts mehr zu retten was einmal gut war, egal wer demnächst augenscheinlich das Ruder übernimmt. Die Entscheidungen bzgl. Deutschland sind in Hinterzimmern längst getroffen worden und das Volk wird aktuell mit einer Schmierenkomödie beschäftigt gehalten.
Nun, da diese Tatsache nun mal im Raum steht, gönne ich mir zumindest noch den Spaß und amüsiere mich darüber wie die Schlümpfe und der Rest der korrupten und selbstgefälligen Farbpalette im Kampf um den Platz sich am Futtertrog gegenseitig zerfetzt. Auch wenn man sich sonst im Ausnehmen der arbeitenden Bevölkerung einig ist - sobald es an deren eigene Pfründe geht, ist es mit dem grundsätzlichen Konsens vorbei.
Mögen die Spiele nun auch für die beginnen- :)
12:30 | Leser Kommentar
Könnte es nicht sein, daß hinter allerlei Tamtam von den Meistern der Hinterlist und Berechnung nur das Pferd gewechselt wird?
13:22 | Leser Kommentar - Team Weidel & Musk
So, so, da läßt sich die gute Alice jetzt vom digital-finanziellen Komplex besteigen. Und eine neue, frisch parfümierte, transatlantische Gülle, kontrolliert durch Palantir und ähnliche, luetische Milliardärs-Sozialistische Konstrukte, schwappt durch die Lande. Das letzte Deutschland aller Zeiten gewinnt langsam an Kontur. In diesem Sinne, auf ein Neues.
18:23 | Spartakuss zu 8:05 Uhr
Im damaligen Deutschen Reich, so wie auch im jetzt, haben so einige amerikanische profitORIENTierte Geschäftsmänner, in den Wahlkampf investiert, um dann im D-Day ordentlich abzusahnen.
Nehmen wir einmal an, dass die AfD Mithilfe von Elon Musk, den Wahlkampf gewinnt und man uns den Waffenstillstand mit Russland verkaufen kann, damit man einen neuen kalten Krieg hat, um alles wieder aufbauen und aufrüsten zu können.
Der Russe bleibt weiterhin der Böse, Trumpf hat den Krieg erstmal beendet, die AfD ein Wahlversprechen eingehalten, trotzdem keine absolute Souveränität, was das Regieren angeht, weil wir ein Dreh und Angelpunkt der amerikanischen Geschäftswelt sind!
Übrigens auch wenn in der BRD, die AfD dann den Mühlenstein umgehängt bekommt, werden die Politiker von den Altparteien, keine Regressansprüche befürchten müssen.
Niemand wird dessen finanzielle Pfründe ausMerzen wollen!
Männliche und Weibliche dieser Kaste, leben schließlich in ihrer vertraglich abgesicherten Demokratieimmunisierung und das Ziel eines jeden politischen Geschäftsführers ist es, soviel Geld/Lebensenergie wie möglich, von anderen Wirten, mit Wortwiederholungsversprechungen zu erwirtschaften.
Jetzt wo ein wenig Chaos in der Ukraine herrscht, kommt man mit einigen Waffenstillstandsverträgen, leichter zu einer deutschen Einigkeit, selbstverständlich von Vater USA und Mutter EU bestimmt, im Ausbeuten der ukrainischen Rohstoffe.
Viele Ukrainer hat man von ihrem Land vertrieben und geistig mit bundesrepublikanischen Bürgergeld von den deutsch amerikanischen Demokraten abgespeist und narkotisierend, in ihr neues Leben eingelullt.
Niemand von den politischen Günstlingen, wird sich nach der bunten Schafswahl, an den Futtertrogen zerfetzen.
Die besprechen an den Futtertrögen nur eines, wie können wir mit noch mehr fesselnden Gesetzen, aus unseren deutschen verschwei..... Haustieren, noch so alles heraus filetieren.
Die Geschäfte laufen finanziell gesehen, für einen Merz gewinnbringend weiter.
Ja, die ertragreiche Ernte vom bäuerlichen Dödel, kann jedes Jahr mal mehr oder weniger ertragReich sein, aber es ist doch nicht so wichtig, weil seine Diäten und Pensionen gesichert sind.
Sein bisheriges investiertes Geld, ist gut bei Blackrock und Co abgesichert und wird schöne Zinsen abwerfen, egal wer in der BRD, den demokratischen Regierungsgaul für die Republikaner, weiterhin schindet und für die instrumentalisierte Masse wiedermal, deren Hoffnung an gleichberechtigten Wohlstand totreitet.
Mal schauen, ob Alice nun mit dem Elon, aus dem neuen deutschen Wirtschafts- Wunderland kommt.
Welche Farbe man am 23.02.2025 auch auswählt, entscheidend ist immer, daß Geld und Zinsen fließen müssen, von dem einen zum andern.
Einen D-Day wird es auch immer wieder geben, indem eine freundliche Seite erst aufgerüstet wird und später, mit noch mehr selbst inszenierten Rüstungs-Profit, zu Feinden erklärt wird.
Ein kluger Geschäftsführer, Macht immer gewinnbringende Verträge mit beiden Seiten und achtet darauf, daß sein politisches Geldschiff, mit dem Bug sein Ziel verfolgt.
Backboard und Steuerboard sind für jeden, immer auf dem selben Schiff.
Man muß nur bewußt, mit dem jeweiligen politischen Zeitgeist mitschwimmen.
Mal ein wenig auf der linken Backboardseite, oder auf der rechten Steuerboardseite.
18:45 | Leser Kommentar zu 13:22
Wenn wir nur solche Potenziale sehen, werter Leser. Dient uns das hervorragend, für die Agenda. Das wir uns noch schneller selber abschaffen? So sollten wir geschlossen alle Parteien wählen, welche den Schutzwall hochgezogen haben. Den sie Brandmauer nennen?! Nur so können wir den ultimativen Sieg gegen die Realität gewinnen. Doch eigentlich spielt keine Rolle, denn man träumt halt einen Traum im Traume...?
"Ich träumte einst von Frieden, doch es wuchs der Haß. Ich träumte auch von Freundschaft, aber das Mißtrauen nahm zu. Ich träumte mal von Liebe, doch aus dieser wurde Angst. Ich träumte einst von Gleichheit, doch die Trennung wurde stärker. Ich träumte auch von Gerechtigkeit, aber die Ungerechtigkeit griff durch. Ich träumte mal von einem Leben wie ein Traum, doch die Realität holte mich ein. Ich erwachte.... um mich Stille..."
Autor unbekannt - Von Sigrid
18:47 | Leser Kommentar zum 18.21 Uhr-Kommentar:
Die Entwicklung freut mich, ja. Aber, Donald Trump hat sich immer gegen Nord-Stream ausgesprochen, auch verlangt er deutlich höhere Militär-Ausgaben von den Europäern. Wenn aber jemand glaubt, daß die USA im Ernstfall die Europäer verteidigen, der dürfte falsch liegen. So dämlich sind die nämlich nicht, das wäre Selbstmord. Die Europäer und insbesondere Deutschland sollen also US-Militär-Schrott für teures Geld kaufen, Fracking-Gas überteuert kaufen, die US-Wirtschaft also unterstützen ohne Gegenleistung. Wie will die AFD in Kooperation mit den USA denn so eigene Interessen vertreten, ggf. sich no ch für russische Energielieferungen einsetzen? Spätestens mit Einflußnahme in Regierungshandeln dürfte das doch nach hinten losgehen, oder sehe ich das falsch?
31.12.2024
10:55 | asiatimes: Deutschlands AfD ist der Schlüssel zur europäischen Verteidigung
Mein Rat an Präsident Trump, wie man mit dem Schlamassel in der Ukraine umgehen soll, ist einfach: Sie sollten der um sich schlagenden europäischen Erdnussgalerie der Biden-Regierung den Stecker ziehen. Ihre Freunde und Verbündeten in Europa wollen die Last ihrer eigenen Verteidigung tragen, aber sie wollen kein Geld in den Abfluss schütten und den Dritten Weltkrieg in der Ukraine riskieren. Erzielen Sie einen sofortigen Waffenstillstand in der Ukraine, einen Krieg, den kein vernünftiger Europäer führen möchte, und lassen Sie die souveränistischen Parteien der Neuen Rechten die globalistische Linke ausmerzen. Sie glauben an ihre Länder und werden für deren Schutz kämpfen, im Gegensatz zu den Brüsseler Liberalen, die sich hinter den Röcken von Mutter Amerika verstecken.
Ohne eine Vereinbarung, die die Neutralität der Ukraine und ihren Austritt aus der NATO gewährleistet, wird es keine Beendigung des Krieges geben. Der „Deep State“ wird versuchen, Sie davon zu überzeugen, dass die NATO es sich nicht leisten kann, auf eine eventuelle Mitgliedschaft der Ukraine zurückzuweichen, und dass Russland ausblutet und bereit ist, nachzugeben. Aber das Gegenteil ist der Fall: Die Bereitschaft Europas, sich zu verteidigen, hängt von einem Wiederaufleben des Nationalismus und dem Aufstieg der souveränistischen Parteien auf der rechten Seite ab. Stoppen Sie die Kämpfe und bescheren Sie den europäischen Patrioten, deren Losung lautet: „Make Europe Great Again“, einen politischen Sieg.
Silverado:
Ein interessanter Erklärungsansatz für die Wahlempfehlung von Musk. Was nützt ein schwacher Verbündeter, wenn es ernst wird? Mir gefällt besonders die Feststellung, dass die Grünen zwar in Deutschland nichts von allgemeiner Wehrpflicht wissen wollen, aber sehr wohl in der Ukraine. Sie erinnern mich an den Palast in Konstaninopel, der dachte, die Türken würden schon weiter in Ehrfurcht die Drecksarbeit machen und sich damit begnügen. Bis 1453.
Wie auch immer, um es mit John Belushi zu sagen: When the going gets tough, the tough gets going.
10:18 | apollo: „Musk trifft den Nerv, weil wir unsere Probleme nicht gelöst bekommen“, meint Boris Palmer
Der nach seinem Grünen-Austritt parteilose Oberbürgermeister Tübingens, Boris Palmer, hat sich in die Debatte rund um den Welt-Beitrag von Elon Musk eingeschaltet und den Unternehmer verteidigt. Musk hatte in dem Meinungsstück seine bereits zuvor öffentlich bekannte Unterstützung für die AfD begründet. Das wiederum sorgte für starke Kritik an Musk selbst sowie an der Welt.
In den Augen von Palmer, der 2023 aus den Grünen ausgetreten war, nachdem es in den Jahren zuvor aufgrund seiner öffentlichen Aussagen bereits ein Parteiausschlussverfahren gegeben hatte, ist das ein absurder Vorgang. Der 52-Jährige schrieb auf seinem Facebook-Profil: „Die Aufregung um Elon Musk scheint mir unangebracht. Sein Werk in Brandenburg ist eine der größten Direktinvestitionen in Deutschland der letzten Jahre gewesen. Wenn ein Unternehmer die Probleme des Standorts anspricht, dann sollte man das ernst nehmen und nicht als Einmischung von außen ansehen“.
Immer wieder war Musk aufgrund seiner AfD-Empfehlung vorgeworfen worden, sich in den Wahlkampf einzumischen. Der Kanzlerkandidat der Union, Friedrich Merz, nannte den Welt-Beitrag etwa „übergriffig und anmaßend“ und einen historischen Versuch der Einmischung. Dabei hatte Merz selbst erst Anfang Dezember für die Wahl der pro-europäischen Kandidatin, Elena Lasconi, bei der Wahl in Rumänien aufgerufen. (Apollo News berichtete).
Kommentar des Einsenders
Ein Grüner o Ex-Grüner (?) als Fan von Elon M. … so langsam verstehe ich die Welt nicht mehr … und seine Analyse scheint sehr aus der Sicht der Wähler zu sein.
Palmer, der Typ, der vor ein paar Jahren noch dachte, 'Beugehaft für Ungeimpfte' sei eine brilliante Idee, verteidigt jetzt den Elon, weil der mal eben die AfD lobt. Klar, wenn’s darum geht, auf jeder Hochzeit mitzutanzen, ist Boris ganz vorne dabei. Opportunismus-Level: Palmer könnte als Fahnenmast Karriere machen – immer schön in die Richtung, wo gerade der meiste Applaus weht. Wahrscheinlich hat er für jede Meinung schon ein passendes T-Shirt im Schrank! JE
07:39 | Focus: Merz schließt Koalition mit den Grünen nicht aus, macht aber klare Ansage
Live-Ticker - Merz schließt Koalition mit den Grünen nicht aus, macht aber klare Ansage
Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz (CDU) bleibt auf Distanz zu den Grünen. Mit Blick auf einen möglichen Regierungswechsel nach der Bundestagswahl im Februar sagte er der „Welt“: „Eine Fortsetzung der Wirtschaftspolitik der auseinandergebrochenen Ampel, der grünen Wirtschaftspolitik und der des derzeitigen Bundeswirtschaftsministers (Robert Habeck), wird es mit uns unter keinen Umständen geben.“
CSU-Chef Markus Söder hatte sich wiederholt klar gegen eine Koalition der Union mit den Grünen ausgesprochen - zuletzt am Wochenende. Vor diesem Hintergrund sagte Merz: „Markus Söder und ich sind uns vollkommen einig, dass wir einen grundlegenden Politikwechsel vollziehen müssen, damit Deutschland wieder nach vorne kommt. Diesen Wechsel werden wir in der Regierungsverantwortung umgehend einleiten.“
Befragt zu Söders Vorstößen sagte Merz: „Wieso sollte ich mich “ärgern", wenn sich Markus Söder zu Koalitionsfragen äußert? Er ist als CSU-Vorsitzender und bayerischer Ministerpräsident selbstverständlich Teil der bundespolitischen Meinungsbildung in der Union." Entscheidend sei, dass CDU und CSU den Wahlkampf gemeinsam führten und gemeinsam gewännen. „Und die Entscheidung zu den möglichen Konstellationen einer Regierungsbildung nach der Bundestagswahl wird zunächst einmal durch die Wählerinnen und Wähler am 23. Februar getroffen.“
Was die Grünen und die CDU eint? Er Wille zum Schritt über die Grenze, nicht an machbarer Politik für die Deutschen oder eine Lösung in der Migrationsfalle .. nein, der Schritt über die russische Grenze. Raketen, Waffen und in Folge auch die Soldaten.
Merz und die Grünen sind sich in ihrer Kriegsbesoffenheit einig, der Russe ... muss besiegt werden.
Aber warten wir einmal, was das Interview mit Musk bringt, wie die Jugend auf den AfD Zug aufspringt und wie "Atlantik für Deutschland" die amerikanische Politik umsetzt. Es ist nicht leicht .. bei Trump hinten reinzukriechen .. weil schon soviele Füsse rausschauen .. und ob es auch dieses Ergebnis bringen wird, nun meine Haltung zu Trump, Amerika und den Thielianern kennt man. TS
30.12.2024
19:32 | SPON: Bundesregierung wertet Wahlempfehlung von Musk als politische Einflussnahme
Mehrfach hat Elon Musk für die AfD geworben. Die Bundesregierung betrachtet die Äußerungen des US-Milliardärs als Einflussnahme im Bundestagswahlkampf. Dennoch will sie selbst weiter über Musks Plattform X kommunizieren. Die Bundesregierung wertet die Wahlempfehlung des US-Milliardärs Elon Musk für die AfD als Versuch politischer Einflussnahme in Deutschland. Seine Meinung zu äußern, stehe ihm frei, sagte die stellvertretende Regierungssprecherin Christiane Hoffmann in Berlin. Zugleich betonte sie: »In der Tat ist es so, dass Elon Musk versucht, durch seine Einlassung Einfluss auf die Bundestagswahl zu nehmen.« Wahlen würden von den Wählerinnen und Wählern bei der Abstimmung entschieden und seien eine deutsche Angelegenheit.
.. wie wird Merz reagieren und regieren, wenn die AfD weiter zulegt? Wird man eine Zufallsmehrheit dann auch ... an die Brandmauer werfen oder .. wird es dann was mit einem konservativen Abwirtschaften von Deutschland. Was wird der alte Arbeitgeber fordern? TS
15:58 | apollo: Wahlleiter warnen vor Briefwahl: Millionen Stimmen könnten nicht gezählt werden
Kurz nach dem Ampel-Aus hatten mehrere Stellen vor schnellen Neuwahlen gewarnt. Die fehlende Vorbereitungsdauer könnte zu logistischen und organisatorischen Problemen führen, so argumentierte auch die Bundeswahlleiterin Ruth Brand in einem Brief an Olaf Scholz. Brand ruderte zwar letztlich zurück – jetzt warnen jedoch zwei Landeswahlleiter vor der Bundestagswahl am 23. Februar. Hintergrund ist die für unpässliche oder nicht anwesende Personen eingeführte Option der Briefwahl. Während Magdeburgs Wahlleiter Tim Hoppe die Herausforderungen gegenüber dem MDR für lösbar erklärt, warnen andere vor gravierenden Problemen. So rät der Landeswahlleiter in Thüringen, Holger Poppenhäger, von der Briefwahl ab.
„Wer sichergehen will, dass sein Stimmzettel zählt und nicht am Montag nach der Wahl noch herumliegt, sollte im Wahllokal wählen oder die Unterlagen sofort nach dem Erhalt ausfüllen und zurückschicken“, sagte Poppenhäger gegenüber der Bild. Noch deutlichere Worte findet der Dresdner Wahlleiter, Sven Mania: Die Wähler sollten nach Möglichkeit gänzlich von einer Briefwahl absehen und persönlich zur Wahlurne gehen.
Der Grund: Wegen der verkürzten Vorbereitungszeit können die Briefwahlzettel erst am 10. Februar an die Wähler ausgeliefert werden – nicht einmal zwei Wochen später müssen die ausgefüllten Zettel dann pünktlich zum 23. Februar wieder bei den Wahlämtern eingegangen sein, erklärte Berlins Landeswahlleiter Stephan Bröchler. Normalerweise sind für diesen Prozess sechs Wochen vorgesehen.
Kommentar des Einsenders
Wenn also die Briefwahlstimmen nicht (rechtzeitig) gezählt werden könnten, dann müsste man wohl ein paar Tage o Wochen länger zählen, oder ? … das Wahlergebnis würde dann noch nicht am Wahlabend feststehen, sondern deutlich später. Gab es solche Situationen bereits vorher in anderen Ländern ? … same playbook – different playground.
Zählen wir halt so lange, bis aus 'Oh nein' ein 'Oh ja' wird. Demokratie à la 'Trial and Error'. Am Ende wird der Wahlleiter noch zum Mathelehrer: 'Noch mal zurücksetzen, Leute, das ist noch nicht die richtige Lösung!' Läuft in Dummland... Hauptsache, der Postbote hat keinen Urlaub. JE
10:08 | NIUS: Nach Debatte um Welt-Gastbeitrag: Elon Musk kündigt Live-Talk mit AfD-Chefin Weidel an
Der reichste Mann der Welt wirbelt den Wahlkampf in Deutschland auf – Elon Musk hat zunächst behauptet, nur die AfD könne Deutschland retten. In einem Gastbeitrag in der Welt konkretisierte und begründete Musk, warum er nur der AfD die politische Wende in Deutschland zuschaue. Der X- und Tesla-Chef hat angekündigt, mit AfD-Chefin Alice Weidel einen Live-Talk auf seiner Plattform X machen zu wollen. Auf die Empfehlung des Users „Wall Street Mav“ antwortete Musk kurz und knapp: „Ok“.
Der Gastbeitrag von Musk in der Welt hatte eine deutschlandweite Debatte ausgelöst. Die Vorwürfe reichen von ausländischer Einflussnahme auf Wahlen in Deutschland bis hin zu journalistischem Versagen im Springer-Verlag.
Kommentar des Einsenders
Ein solches Kanzler-Interview hätten ARD & ZDF bestimmt sehr gerne verhindert … und dann auch noch auf einer ziemlich freien Plattform wie „X“ … gibt es noch Popcorn ???
Wenn der reichste Mann der Welt, Buddy des US-Präsidenten und Investor in Deutschland, locker mit der AfD und Frau Weidel spricht, muss man sich schon fragen: Wofür genau stehen diese Brandmauern? Für Prinzipien? Oder einfach nur dafür, politische Gegner als Unberührbare abzustempeln? Statt sich mit Argumenten auseinanderzusetzen, wird ausgegrenzt, diffamiert, und sogar ein Handschlag verweigert. Die „etablierte Politik“ redet groß von Demokratie und Respekt, lebt aber Ausgrenzung als Prinzip. Und warum? Weil Russland, Amerika und China uns angeblich zerstören wollen und der deutsche Elfenbeinturm sich heldenhaft in die Isolation kämpft – blind für die Realität und taub für die Wähler. JE
13:01 | Leserkommentar
Was ist der Hintergrund dieser Show? Vereinnahmung der AfD durch die Trump Gang? Öffentliche Weiheveranstaltung um Alice den Globalisten Kranz zu winden? Nachtigall ick hör dir trapsen.
13:02 | Leserkommentar
Landgericht Berlin II (Beschl. v. 11.12.2024): Correctiv erweckte "falschen Eindruck" vom Potsdamer Treffen, Vorwurf "dreckige Lüge" ist statthaft. Alles klar? Und ansonsten ist halt Wahlkampf!
15:41 | Leserkommentar
Jetzt wollen wir doch bitte kurz vor dem Jahreswechsel nicht so dauer-pessimistisch sein und bleiben. Hier wird so getan, als wenn wir die AfD als mögliche Regierungspartei schon erlebt hätten und wir sicher wüssten, dass von denen ebenso wenig wie von den sog. Alt-Parteien zu erwarten wäre. Vielleicht – und etwas Hoffnung für 2025 darf doch bitte sein – ist die AfD genau die Partei, die uns alle aus der Umklammerung der Alt-Parteien löst und damit auch die Abhängigkeiten von unseren Freunden im Westen (Brüssel ? & Washington ?) massiv verringert … deshalb gilt: Am Ende wird alles gut – und wenn es noch nicht gut ist, dann ist es auch noch nicht das Ende.
08:13 | Welt: Grünen-Politiker drängen nach neuem „Correctiv“-Bericht auf AfD-Verbotsverfahren
Live-Ticker:
Nach einem Bericht über ein Treffen von AfD-Politikern und rechten Aktivisten in der Schweiz unter anderem zum Thema „Remigration“ dringt die Grünen-Politikerin Katrin Göring-Eckardt auf ein Verbotsverfahren gegen die AfD. „Gemeinsam mit Neonazis wird offen aggressiv gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung der Bundesrepublik agiert“, sagte die Vizepräsidentin des Bundestags den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. Auch der Grünen-Bundestagsabgeordnete Kassem Taher Saleh rief dazu auf, das Verbotsverfahren gegen die AfD zu forcieren. Man dürfe nicht länger damit warten.
Hintergrund ist ein Treffen in der Schweiz Mitte Dezember. Redner waren dort nach einem Bericht von „Correctiv“ die brandenburgische AfD-Politikerin Lena Kotré und der AfD-Bundestagsabgeordnete Roger Beckamp. Im Publikum hätten Vertreter der in Deutschland verbotenen „Blood & Honour“-Bewegung und der rechtsextremen Schweizer Gruppe „Junge Tat“ gesessen. Ein Undercover-Reporter hatte sich Zugang zu der Zusammenkunft in der Kleinstadt Kloten nördlich von Zürich verschafft.
Da muss man mal Fragen .. hat die Schweizer Polizei die Veranstaltung unterbunden, wurde hier eine Straftat verübt. Sind Gruppen die in Deutschland verboten sind .. auch dann automatisch in anderen Ländern vorboten? Darf man auch mal Fragen .. wie es jetzt mit dem IS-Terroristen in Syrien (auf den ein Kopfgeld ausgesetzt ist) .. gibt es hier auch einen Aufschrei der Grünen und strebt man .. ein Verbotsverfahren gegen alle Islamisten-Vereine in Deutschland an? Gibt es nach Magdeburg auch eine Verbot für Fahrzeugverleihfirmen ... alles nur Fragen. TS
10:07 | Der Kolumbianer
Was können Teilnehmer einer Veranstaltung dafür, wer im Publikum sitzt?
13:03 | Leserkommentar
Jeder weiß, der es wissen wollte, dass diese sog. ´Wannsee-Konferenz 2.0´ ein großer und aufgebauschter medialer Schwindel war. Darüber wurde viel berichtet von Roland Tichy und auch dem Verfassungsrechtler Ulrich Vosgerau, der ja auch bereits mehrfach in dieser Sache gegen die MSM geklagt und gewonnen hat. Warum man diese Dinge jetzt nicht einfach ´versanden´ lässt, entzieht sich meiner Nachvollziehbarkeit. Auf diesen Schwindel jetzt noch das AfD-Verbotsverfahren aufzusetzen und damit zu begründen, dürfte ein ´fetter´ Knieschuss werden, oder ?
27.12.2024
18:40 | ntv: "Die Brandmauer bröckelt jeden Tag mehr"
Anfang des Jahres gingen Hunderttausende gegen die AfD auf die Straße - "aber nüchtern betrachtet folgte auf diese Massenproteste nichts", sagt Johannes Kiess im Gespräch mit ntv.de. Dennoch könne man daraus Lehren ziehen. Ob die AfD ihren Höhenflug 2025 fortsetzen kann, hänge maßgeblich von den übrigen Parteien ab, so der Rechtsextremismus-Experte von der Universität Leipzig.
ntv.de: Für die AfD war 2024 ein erfolgreiches Jahr. Zunächst erzielte die Partei Zugewinne bei der Europawahl, bei den Landtagswahlen im Osten wurde sie stärkste oder zweitstärkste Kraft. Ist die AfD endgültig im Mainstream angekommen?
Es fuhr ein Auto in die Mauer ... TS
10:02 | Leser-Kommentare
(1) Wir hatten gestern eine interessante Diskussion beim Bier, wo es darum ging, wer bei den Grünen mehr Macht (im Hintergrund) hat – Annalena B. o Robert H.
Der Schluss war, dass Annalena B. nicht Vize-Kanzler wurde vor 3 Jahren, so dass Robert H. bei der Reg.-Beteiligung der Grünen noch stärker im Rampenlicht stand als Annalena B. und jetzt darf / muss Robert H. den Kanzlerkandidaten ´machen´, obwohl eigentlich keine realistische Aussicht für ihn auf diese Position besteht. Unser Fazit war: Da sich Robert H. viel stärker öffentlich exponieren darf / muss, dürfte Annalena B. im Hintergrund wohl mehr Macht haben, oder ?
(2) Ich hätte da mal eine Frage an die bachheimer Gemeinde: In Dummland wird von 8- 18 gewähl (die Wahllokale sind geöffnet). Ab 18 Uhr wird ausgezählt. Bis so Urnen geöffnet sind vergehen locker 15-20 Minuten mindestens ....
Wieso gibt es dann um 18:01 schon die ersten Hochrechnungen welche sich manchmal kaum vom "amtlichen" Endergebnis unterscheiden ?
Ich will Hier Winston Kirchhügel nicht überstrapazieren, denke aber daß der "Gute" damals schon die Wahrheit wußte und sagte.
Noch dazu wurde ja vom deutschen Verfassungsgericht (2012?) ja schon festgestellt, daß das deutsche Wahlsystem bis 1956 zurück verfassungswidrig ist. Es wurde aber auch nicht großartig geändert ....
26.12.2024
08:45 | ntv: Kubicki hofft auf zweistelliges Wahlergebnis für FDP
Nach dem abrupten Ende der Ampel kann sich Kubicki eine Dreierkoalition mit CDU und einer erneuerten SPD vorstellen. Einem Neustart mit den Grünen erteilt er eine Absage. Für die Liberalen setzt der FDP-Vize nach dem Jahreswechsel auf stark steigende Zustimmung bei den Wählern.
Der stellvertretende FDP-Vorsitzende Wolfgang Kubicki nennt für die Liberalen bei der Bundestagswahl ein Wahlziel von mindestens zehn Prozent. "Wir werden zweistellig", sagte Kubicki dem "Stern". "Ich mache sicher meinen 40. Wahlkampf, ich weiß, dass die Stimmung jederzeit dramatisch kippen kann." Mit dem Beginn des neuen Jahres würden sich die Menschen neu sortieren. "Das alte ist vergangen, es wird abgehakt, sie konzentrieren sich auf das, was kommt. Ich sage das mal in der mir eigenen unpolemischen Art: Die Bürger stehen vor der Frage - Wohlstand oder Verzicht, Glück oder Depression."
Die Ukraine steht vor Moskau, die Amerikaner haben nachgezäht und Harris hat gewonnen ... und China produziert ab morgen zum Selbstkostenpreis für Deutschland. Die Windräder speichern Energie und das letzte Verbrennergerät wurde in Deutschland abgemeldet und man fährt nur mehr mit E-Autos. Die Welt ist schön .. und Alkohol ist fein. TS
25.12.2024
18:17 | Welt: „Union hat ein Merz-Problem“ – Wahlforscher erwartet steigenden Zuspruch für Habeck
Die Grünen könnten mit ihrer mittigen Positionierung der Union und der SPD Wähler abspenstig machen, glaubt Matthias Jung von der Forschungsgruppe Wahlen. Scholz und Merz seien zudem unbeliebt – ein Vorteil für Robert Habeck. Zwei Monate vor der Bundestagswahl attestiert die Forschungsgruppe Wahlen den Grünen ein noch nicht ausgeschöpftes Potenzial. „Derzeit sind die Grünen für viele rechte Wähler der Buhmann. Die Mobilisierung gegen die Grünen scheint mir ausgereizt“, sagte das Vorstandsmitglied der Forschungsgruppe Wahlen, Matthias Jung, dem „Tagesspiegel“: „In der Mobilisierung von Mitte-Wählern aber haben die Grünen noch Potenzial.“
Scholz ist unten durch .. Habeck ist unten durch .. und Merz, nun Merz ist etwas das unter normalen Umständen und einer gesunden Gesellschaft .. höchstens Bürgermeister in einer Kleinstadt werden könnte.
Es wird ein Duel mit Habeck herbeigewünscht und das zeigt schon den wirklichen Niedergang der deutschen Gesellschaft und Politik. Es wird ein Duel mit Weidel werden, den .. wenn Weidel klug ist, wird Sie die Themen vorgeben.... und hier ist zu hoffen, dass es keine Orchideenprobleme sind, wie die Abtreibung ... Migration, Pension, Gesellschaft und Kriminalität. Mehr braucht es nicht. TS
18:58 | Leser Kommentar
Lieber TS, ich finde es sehr wenig nett, dass Sie einen Herrn M. als möglichen Oberbürgermeister in einer kleinen Stadt sehen o dort für möglich halten. Damit tunt Sie wahrscheinlich ca. 60 Mio. Dt., die in einer kleinen Stadt leben, keinen theoretischen Gefallen … und ich lebe auch in einer solchen kleinen Stadt.
Mühl verschwindet nicht .. er muss entsorgt werden. So müssen Sie es sehen ... diese Typen können sie nicht umschulen .. die sind wie Syrer. TS
23.12.2024
20:05 | Welt: Fast die Hälfte der Deutschen wollen weder Merz noch Scholz als Kanzler
urz vor dem Jahresende hat die Union in einer neuen Umfrage noch einmal leicht zugelegt. Im RTL/ntv-Trendbarometer des Markt- und Meinungsforschungsinstituts Forsa kommen CDU und CSU auf 31 Prozent, einen Punkt mehr als in der Vorwoche. Die SPD von Bundeskanzler Olaf Scholz hingegen büßt einen Punkt ein und kommt nur noch auf 16 Prozent. Zweite Kraft wäre nach wie vor die AfD mit unverändert 19 Prozent.
Wenn man Magdeburg noch weiter so bespielt wie gegenwärtig, wird die AfD einen Erfolg hinlegen, der sich gewaschen hat .. und mit der Performance von A. Weidel .. kann man dies auch als berechtigt ansehen. TS
19:31 | ntv: Merkel lobt Merz als "richtigen Kandidaten für diese Zeit"
Einst waren sie erbitterte Rivalen. Doch jetzt hält Altkanzlerin Merkel den CDU-Chef Merz für den geeigneten Kandidaten für das Kanzleramt. Kritik äußert sie am Vorsitzenden der CSU - und an Forderungen aus der Union zum Asylrecht.
Die ehemalige Bundeskanzlerin Angela Merkel hat Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz als den richtigen Kandidaten für diese Zeit gewürdigt. "Man muss politische Überzeugungen haben. Die müssen auch dem entsprechen, was die Bevölkerung gerne hat, was sie erwartet von der Politik", sagte die CDU-Politikerin in einem Podcast von "Table Media". "Und da werden derzeit wirtschaftliche Fragen im Vordergrund stehen", ergänzte die Altkanzlerin mit Blick auf die wirtschaftspolitische Kompetenz von CDU-Chef Merz.
Sagte ich nicht vor ein paar Tagen ... Merkel wird Merz noch ein gewaltiges Ei legen .. und schon gackert das alte Huhn. Es gibt in Deutschland keinen Politiker der mehr verachtet wird als Merkel .. soviel ist mal sicher .. und dieses Lob für Merz .. nun, dass ist wie vor die Tür gekackt. TS
22.12.2024
18:27 | jouwatch: Bereiten die Grünen schon jetzt eine Wahl-Annullierung vor?
Der Alt-Grüne und Maoist, Jürgen Trittin, hat mal wieder was rausgehauen, was jeden Demokraten in höchste Alarmbereitschaft versetzen sollte:
Es ist nicht nur #Putin, der die Wahl in Deutschland beeinflussen will – auch die künftige US-Regierung sponsort über @elonmusk und seine Desinformationsplattform die Faschisten von der AfD.
Vielleicht war dieser Tweet der Auslöser für Trittin merkwürdigen Kommentars:
Aber Julian Reichelt hat aufgepasst und kontert Herrn Trittin:
Mark my words: Wenn die AfD stark abschneidet und die Grünen schwach, werden wir am 23. Februar hören, die Wahl sei „aus dem Ausland beeinflusst“ gewesen. Die Grüne Partei wird versuchen, den Deutschen ihre freie Wahl zu stehlen, wie in Rumänien. Sie bereiten alles dafür vor.
Genau, Herr Müller von der Bundesnetzagentur ist ja nicht umsonst von den Grünen auf diesen für Wahl-Annullierungen so wertvollen Posten gehoben worden.
Aber so leicht werden das die Grünen nicht durchziehen können. Auf X gibt es bereits jetzt schon eine rege Diskussion – und wir wissen ja, wem X gehört!
Keine Ahnung was man von den Grünen erwarten kann ... sie können nur mehr den Hut in den Ring werfen und keine Ricarda (Gott sei Dank) .. doch man darf nicht unterschätzen, die Angst der Deutschen .. dass ihnen das Wetter übel mitspielt. Ehrlich, wer man Magdeburg noch Grün wählen kann oder wird .. dem ist nicht zu helfen. TS
12:55 | ntv: BSW lehnt Fairnessabkommen für Wahlkampf ab
Der Wahlkampf zur Bundestagswahl soll frei von Hetze, Hass und Falschinformationen sein. Dem von der SPD vorgeschlagenen Abkommen erteilt das Bündnis Sahra Wagenknecht jedoch eine Abfuhr: Schuld seien "Falschbehauptungen über das BSW", außerdem fehle eine entscheidende Partei am Verhandlungstisch.
Das Bündnis Sahra Wagenknecht lehnt ein Fairnessabkommen mit anderen Parteien für den Wahlkampf zur Bundestagswahl ab. Das BSW werde eine solche Vereinbarung nicht unterzeichnen, weil man sie als unehrlich und selbstgerecht empfinde, sagte Generalsekretär Christian Leye. Stattdessen werde die Partei eine Selbstverpflichtung für einen fairen Wahlkampf abgeben.
Wenn der Wahlkampf ohne Hass und Hetze stattfinden sollte .. dann sollte man etwas dazu beitragen. Wie wäre es damit das es keine Autos auf Menschen geparkt werden, Frauen vergewaltigt werden, gemessert wird ... dass die Antifa zuhause bleibt und intelligenzbefreiten 33bis45iger ebenso das Maul halten.
Also alle Themen die .. nichts in einer normalenb Gesellschaft zu suchen haben .. weil sie eben dort nicht vorkommen. TS
08:05 | Welt: Musk kritisiert „selbstmörderisches Mitgefühl der deutschen Regierung“ – JD Vance greift AfD-Lob auf
Schon am Freitagabend forderte der Tech-Milliardär den sofortigen Rücktritt von Olaf Scholz. Am Tag nach dem Anschlag in Magdeburg veröffentlichte Elon Musk weitere Botschaften: Deutschland hätte den saudischen Attentäter ausliefern müssen. Der Milliardär und Berater des kommenden US-Präsidenten Donald Trump, Elon Musk, hat die deutschen Behörden und die Bundesregierung nach dem Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt scharf kritisiert. In der Nacht zum Sonntag steig auch Trumps designierter Vize-Präsident JD Vance ein und empfahl indirekt – wie zuvor schon Musk – die Wahl der AfD.
Wie kommt es, dass man hier von Seiten der Amis keine Wahlbeeinflussung ortet? Bei den Russen .. braucht nur irgendein Bot „Guten Morgen Deutschland“ schreiben und schon geht das Geschrei los.
Was hat man der AfD geboten .. Sonderrabatt auf ein spezielles Programm von Palandir oder erkennt man in den USA, dass die Stützpunkte der Amis in Deutschland in Gefahr sind.
Ich will jetzt nicht behaupten, dass die AfD das tagespolitische Geschäft nicht versteht und sich nicht „Vorteile“ dort sichert .. wo die Vorteile nun mal sind, in Geld und Macht.
Aber ich erspare mir einen Kommentar… zu AfD und zu den Leuten hinter und um Trump, doch auffallend ist es schon. TS
10:50 | Leser Kommentar
Hier muss man vielleicht, lieber TS, nicht gleich Wahlbeeinflussung wittern, wenn Elon M. sich pro-AfD äußert. Vielleicht ist es einfach nur politische Rache dafür, dass die Grünen (war es nicht Frau B. ?) im US-Wahlkampf sehr klar Partei ergriffen hat für Kamala H. … it is all coming back.
Ich bewerte nicht, ich beurteile nicht .. und was die AfD betrifft .. da enthalte ich mich der Kommentare. Ich hab nur aufgezeigt, was nicht passiert und welche Fragen man nicht stellt. Palantir schon mal gehört? TS
10:51 | Leser Kommentar
TS hat es mal wieder richtig erkannt (und so schön wie gewünscht, in einfacher Sprache ;-)) Meines Erachtens versuchen die Amis die AfD zu kaufen. Falls es ihnen gelingt, werden sie gehorchen müssen und wenn nicht, na dann kommen die gekauften Medien zum Einsatz und sie werden totgeschrieben. Wie immer, der Stärkere schafft an.
10:55 | Die Eule
Werter TS, manche Menschen, wie der Elon, sind eben sakrosankt und können deshalb ihre Meinung noch äußern. Da muss das das woke, abgewirtschaftete Deutschland schon mal die Zähne zusammenbeißen.
Zudem braucht das Land ja auch seine preiswerten Raketen, ohne die in Zukunft die hierzulande gebauten Satelliten hübsch am Boden blieben. Im Land der Raketenerfinder gibt es ja keine mehr. Als Selbstmord kann man das Ereignis natürlich freiweg bezeichnen, denn hier passt auch wirklich jedes Detail zum Wahlkampf, der sich natürlich gegen die AfD richten muss. Erste positive Ergebnisse sind ja bereits in Magdeburg zu sehen, wo nun flux zur Demonstration gegen Rechts aufgerufen wurde. Da hat der Elon natürlich Recht. Wer als Regierung solche Aktionen benötigt um sich an der Macht zu halten, der präsentiert sich wahrhaftig mit selbstmörderischem Mitgefühl und verspielt so das letzte Vertrauen der Wähler.
12:30 | Leser Kommentar
In Deutschland muss man auf jeden Fall gegen Musk und andere Milliardäre eine Brandmauer hochziehen? Das ist der beste Ausdruck um zu zeigen, wie toll "Neodemokratisch" man ist. Am besten ist es, wenn man bei jedem, der anderer Meinung ist, sofort mind. einen Balken in seinen Augen sieht. So kann dem Niedergang, der Trennung und des Stillstandes so einen richtigen positiven Booster geben...
12:30 | Leser Kommentar zum Post um 10:50
Mir ist, TS, Palantir bekannt und deren Verstrickungen in die internationale Politik. Mir ist aber auch noch erinnerlich, wie deutlich die Grünen sich pro-Kamala H. im US-Wahlkampf geäußert haben. Im politischen ´Geschäft´ ist „Rache“ ein wunderbares Dessert und wird gerne ´eiskalt´ serviert. Damit will ich aber natürlich nicht sagen, dass es keine Verbindung zwischen der AfD und Palantir geben könnte …
21.12.2024
08:51 | Germany Election: AfD Candidate Alice Weidel on Election, EU, Trump, Energy
Dieses Interview ist eine brutale Rache an Baerbock ... nicht wegen den Inhalten... sondern einfach wegen den Kenntnissen. TS
12:25 | Leser-Kommentar
bei allem Respekt, aber der TS ist nicht mehr oeffentlichkeitstauglich; der Unterschied zwischen TS und dem Herrgott ist, dass der Herrgott alles weiss und TS weiss alles besser.
Mit dem Beitrag gem. Beteff hat er sich sprachlich komplet ausmanoevriert, vielleicht kann diesem Gestoerten mal jemand beibiegen, dass "wegen" den Genitiv verlangt und auch unter der Wuerdigung regionaler Spracheigenheiten sollte ein Redakteur derart elementare Sprachregeln beherrschen, einschliesslich der Tatsache, dass die deutsche Schriftsprache regelmaessig in vollstaendigen Saetzen ausgepraegt wird,
und vielleicht - unbeschadet dessen, dass niemand verpflichtet ist, bcom zulesen - wuerde die Spendenbereitschaft profitieren, wenn die Leserschaft nicht solche toxischen Narzisten ertragen muesste.
Frohes Yul und Guten Rutsch!
Gemach, gemach, werter Leser! Ich gebe Ihnen Recht, das Genetiv-Problem im Kommentar tut weh, aber toxischer Narzist is er nicht, der TS!
Und bei aller Geldknappheit: lieber weniger Spenden und den TS an Bord als umgekehrt! TB
12:39 | Leser-Kommentare
(1) Rechtschreibproblem hin oder her, kann es sein, dass linke Spinner in letzter Zeit durch Angriffe auf die Redakteure bachheimer.com diskreditieren wollen?
Wird natürlich sicherlich auch der Fall sein - beim Einzelfall lässt sich dies allerdings schwer feststellen. Aber wir bekommen durchaus auch Kritik aus den eigenen Reihen und das ist gut so. Kritik befördert das Projekt wesentlich mehr als Lob! TB
(2) Alle die sich über die Rechtschreibung anderer aufregen sollten sich einmal die Frage stellen, wer hat sie erfunden? Wer bestimmt die Satzstellung? Wer bestimmt die Groß- u. Kleinschreibung? Wer bestimmt wo ein Beistrich hingehört und wo nicht, usw...
Rechtschreibung, Grammatik... ist eine Erfindung weniger die ihre persönliche Sichtweise allen anderen aufzwingen. Nur weil es für diese wenigen Mendchen richtig scheint, hat es noch lange nicht die Gültigkeit für andere.
Gesprochene Worte sind immer wieder gleich geformte Laute. Schriftzeichen sind die bildliche Darstellung von gesprochenen Worten. Diese erfolgen weltweit in unterschiedlichsten Formen, wie chinesische Schrift, arabische, indische... und dort gelten wieder ganz andere Satzstellungen bzw. Richtlinien.
Der Kern und Sinn einer Sprache oder Schrift ist der Austausch von Informationen. Wie Sätze auszusehen haben ist nichts als Ideologie weniger und diese Ideologie wird uns seit Geburt andressiert. Der wirklich wichtige Aspekt dabei ist die INFORMATION und nicht die Grammatik, das Genetiv, die Rechtschreibung...
Lieber TS, es ist mir vollkommen egal wie Sie schreiben, für mich zählt ob ich Ihre Informationen verstehe... und das tue ich fast zu 100% und die sind genial auf den Punkt gebracht. Kritik und Lob sollten sich bei den Veröffentlichungen in der Waage halten, sonst ermutigt man Menschen die ihren Frust auf andere projizieren und diesen Menschen entgeht die Möglichkeit ihren Horizont mit einer positiven Sichtweise zu erweitern.
(3) Diesem Kommentar ist nichts mehr hinzuzufügen. Die TS - Kommentare: Eine endlose Reihe von nicht enden wollenden Hüftschüssen. Jetzt aber einmal im Ernst: Wieso kann unser unverzichtbarer TS nur selten einen Satz grammatikalisch hinkriegen ?
Ich kann dafür kaum einen Satz ohne Tippfehler bringen - so ergänzen TS und TB sich perfekt. TB
(4) Werter H.TB. Ich hab wirklich nichts dagegen, wenn H.TS "zwischen den Zeilen" redet. Doch was die Sache erschwert. H.TS, verkürzt zu stark. Deshalb wissen wahrscheinlich viele Leser nicht, was er denn damit sagen will? Das irretiert massiv !!! Denn selbst für mich, ist realtiv oft eine echte Herausfordung, selbst als Spekulation, was H.TS damit eigentlich sagen will, bzw. was der denn damit bezwecken will !!! Da ich mich sehr lange bei TB dabei bin als Beitragsschreiber. Und mich seit ca. 24 Jahren mit diesen Dingen beschäftige. Trägt das nicht zur Klarheit auf TB bei.... Ich habe diesen Aspekt seit nun mehr Jahren, immer mal wieder angesprochen. Doch geändert hat sich wenig... Es kommt immer wieder, das Murmeltier um grüßen... Und immer wieder. jeder ist auf seine Weise ein Narrzist. Ich nehm davon nicht aus. Denn wie sonst könnte ich seit HG, eine solche Passion fast täglich betreiben? Zudem ist man immer ein Narrzist, wenn man sich gegen den Ausdruck, des Massenbewusstsein wendet. Um andere Aspekte zu zeigen, bzw. eine andere Betrachtungsweise hat. Wer das nicht aushält, könnte doch bei den MSM bleiben?!
20.12.2024
18:56 | Welt: „Dieser Mann ist eine Bedrohung. Trump, Farage und nun AfD“, heißt es aus der Union
Zwei Monate vor der Bundestagswahl behauptet Elon Musk auf seiner Plattform X, dass „nur die AfD Deutschland retten“ könne. Aus dem Bundestag wird nun scharfe Kritik an dem US-Unternehmer laut. Zwar begrüßt Alice Weidel den Zuspruch, doch das Verhältnis ihrer Partei zu Musk ist gespalten.
Jetzt ist es passiert .. Musk hat sämtlichen Kredit in Deutschland verspielt und ist von nun an ... ein Nazi. Er ist ein Gefährder und wird man jetzt in den Innenstädten das T vom Tesler entfernen .. wird man Musk enteignen?
Was wird Deutschland nun tun .. wenn ein Mann wie Musk die AfD als Rettung für Deutschland sieht. Setzt man in mit Ford gleich? TS
siehe auch: Warum regen sich alle so auf, wenn Elon Musk die deutsche Politik kommentiert?
Leser Kommentar
Solange man keine links-rot-grüne Meinung vertritt.................
18:20 | Nius: Alice Weidel im Interview
Die noble Zurückhaltung .. sieht man gerade in Österreich. Während die "(H)Ampel-Männchen" verhandeln und die FPÖ ruhig ist .. steigen die Umfragewerte. Mit ruhigen und sachlichen Argumente kann die AfD mehr Punkte im Westen erreichen als mit einem Ostwahlkampf im Westen. Was im Osten passiert, dass steht auf einem anderen Blatt. TS
08:20 | Welt: Mehrheit fürchtet, dass Deutschland nach der Neuwahl „keine stabile Regierung“ bekommt
Jeweils nur eine Minderheit der Bürger ist von den Kanzlerkandidaten im aufziehenden Bundestagswahlkampf überzeugt. In der Sonntagsfrage zeichnet sich die Möglichkeit eines Vier-Fraktionen-Parlaments ab. Russland und die Migration bereiten den Deutschen große Sorgen.
Die Deutschen blicken mit großer Skepsis auf den Winterwahlkampf und die nächste Bundestagswahl. Das ist das Ergebnis des neuen Deutschlandtrends, den Infratest Dimap im Auftrag von ARD-„Tagesthemen“ und WELT erhoben hat. Die Befürchtungen, dass nach dem 23. Februar keine stabile Regierung zustande kommt, sind im Vergleich zu einer Umfrage vom September 2021 kurz vor der damaligen Bundestagswahl um neun Punkte weiter gestiegen: 59 Prozent machen sich „große“ oder „sehr große Sorgen“, dass „wir nach der Bundestagswahl keine stabile Regierung bekommen“.
Die Grünen und SPD sieht man gleich auf in den Umfragen, je 14 Prozent sind doch schon eine Wucht. Das man die AfD bei 19 Prozent sieht .. halte ich gegenwärtig für Fakt, doch der Wahlkampf kommt noch und wenn die AfD ein bisserl ein ... Gespür besitzt, sollte man sich ab und an in Österreich eine Idee holen.
Der Wahlkampf .. wird noch sehr schmutzig werden und die noble Zurückhaltung würde der AfD nur helfen. Themen Altersarmut, Wirtschafts- und Energienotstand, Frieden und Asylkriminalität ... wären die Kernthemen und keine Abtreibungsdiskussionen und Remigrationsfantasien .. das kann man in Regierungsverantwortung formulieren. TS
P.S.: Ich wette von Seiten Merkel wird es noch Schüsse auf Merz geben .. wetten.
08:48 | Leser Kommentar
Die von TS gerade zitierten Meinungsumfragen bzgl. der kommenden Bundestagswahl sind aus den gleichen Häusern, die bis zum Tag vor der US-Wahl ein ´Kopf-an-Kopf´-Rennen zwischen DJT und Kamala H. gesehen haben ? Ich frage für einen Freund …
15:09 | Leserkommentar
Wieso sollte noble Zurückhaltung der AfD förderlich sein? Ganz im Gegenteil, wenn die Traute hätten würden die einen rücksichtlosen Wahlkampf führen und sämtliche, aber auch alle, Mißstände brutalst ausleuchten inklusive aller persönlich Verantwortlichen bis in die 3. Reihe.
19.12.2024
12:20 | ntv: Habeck will bei den TV-Runden dabei sein
Vor der Wahl sollen Kanzler Scholz und CDU-Chef Merz in TV-Duellen aufeinanderprallen. Grünen-Kanzlerkandidat Habeck hält dies für unfair, will aber kein Duell mit AfD-Chefin Weidel. Das würden dagegen Wagenknecht und Lindner - Vertreter von Vier-Prozent-Parteien - nicht ausschlagen.
Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck hat sich für eine TV-Runde mit mehreren Kandidaten ausgesprochen. "Wir holen auf", sagte Habeck der Deutschen Presse-Agentur. Das Rennen habe gerade erst begonnen und sei völlig offen. "Wer unser Land künftig anführt, entscheiden die Bürgerinnen und Bürger." Mit Blick auf SPD und Union sagte er: "Deutschland hat die Wahl und die beschränkt sich längst nicht mehr auf zwei ehemalige 'Volksparteien'. Es ist richtig, dass sich diese Wirklichkeit auch in den TV-Formaten widerspiegelt. Der Wahlkampf ist kurz und wird intensiv geführt."
Es wäre doch die Gelegenheit für die Grünen .. würde Habeck gegen Weidel nicht nur Figur .. sondern eine gute Figur machen. Indem er Weidel entlarvt als Nazi-Tante, die AfD als Nazis und das Programm der AfD als Gehirnflatulenz .. wäre ein für allemal im demokratischen Prozess aufgezeigt, dass die Brandmaurer und Feuerwehr des Guten .. der Nazi Alternative überlegen wäre.
Die Demokratie wäre gerettet und Habeck könnte sich ... gegenüber Scholz und Merz .. wohltuend hervortun .. weil er Deutschland Milliarden im Kampf gegen Rechts sparen würde. Er würde Weidel entlarven als das was sie wirklich ist .. eine lesbische Narzisstin die nicht mehr am Herd stehen will. TS
13:00 | Leser Kommentar
Ich kann nur hoffen, daß der gesamte grüne Kommentar des Terrorspatzen triefender Sarkasmus sein soll. Falls dieser unsägliche "Nazi"-Salm ernst gemeint sein sollte, müßte man über - zumindest persönliche - Konsequenzen nachdenken, was mir in Bezug auf den Rest der intelligenten Bachheimer-Gemeinde leid täte.
14:20 | Deutonia zum Kommentar 13:00
Leider kein Sarkasmus, sondern seine ernst gemeinte Meinung. Er setzt die AfD mit den Nationalsozialisten gleich, welche für Millionen an Toten verantwortlich sind. Warum ein Moderator ständig gegen die einzigste demokratischste Partei so dermaßen hetzen tut, mit welcher DE aufwarten kann, darüber brauchen Sie mit ihm nicht diskutieren, denn da ist er faktenresistent und verweigert eine auf Fakten und Tatsachen basierte Diskussion. Die AfD sind für ihn alles braune Drecksnazis und damit ist seine Hasswelt in Ordnung. Noch dazu kann er entscheiden, welche Postings er veröffentlicht. Was ihm nicht passt, wird garantiert aussortiert und somit manipuliert. Der Manupulation habe ich ihn schon überführt. Aber da hatte er auch kein Einsehen.
Lieber Deutonia .. hinten am Hintern .. da beißt was gerade .. es ist Humor. Sie können gar nix überführen. TS
15:02 | Leserkommentar
Lieber Deutonia .. hinten am Hintern .. da beißt was gerade .. es ist Humor. Sie können gar nix überführen. TS
Und nun schreiben Sie öffentlich schon wieder die Unwahrheit! Ihre Manipulation mit dem Weglassen und der Satzumstellung des ganzen Zitates, wo am Ende ein ganz anderer Sinn herausgekommen ist, haben Sie schon wieder vergessen? Was sind Sie nur für ein willkürlicher und kritikunfähiger Mensch? Achja, nein, Sie sind ja ein Terrorspatz.
15:05 | Der Ostfriese
Das dürfte aba echt voll sch-Panne-nd werden, wenn man Herrn Habeck auch einmal zu Wort kommen ließe in unseren Massenmedien. Wer ist dieser neue Star am Polit-Himmel? Welche Ansichten hat er, welche Visionen - sollte er an die Mach kommen - würde er verwirklichen, um Deutschland aus der derzeitigen Misere zu führen? ;-) Wer tut sich diese Laberrunden im Flimmerkasten eigentlich noch an? Könnte man nicht aus umweltschutz- und pedagogischen Gründen auf die Sendung verzichten und stattdessen eine alte Sendung der Augsburger Puppenkiste wiederholen, die ebenfalls genau auf die geistigen Fähigkeiten der Zuschauer einer solche Sendung zugeschnitten ist?
Zumindest könnte man so eine Menge des nachweislich gefährlichen Klimagiftes CO2 einsparen, welches bei der Anreise derer, die bei der Sendung zu Wort kommen sollen, entstehen wird. Es ist für mich immer wieder befremdlich, das bei den vielen Medienschaffenden, die sonst immer von Inklusion und Gleichheit schwadronieren, niemand die Ungerechtigkeit dieser Sendungen erkennt. Es sollten doch alle sich bewerbenden Parteien die gleichen Voraussetzung erhalten. Warum werden dann nicht Vertreter von ALLEN sich zur Wahl stellenden Parteien zu solchen Veranstaltungen eingeladen? Die Sendezeit würde nicht ausreichen? Lächerlich! Dann würde so eine Sendung eben 8 Stunden oder länger dauern. Sonst wird sogar unsinnigen Themen doch auch viel Sendezeit eingerämt. - Mein ernstgemeinter Vorschlag:
Es sollte zum Beginn der Sendung ein Rechtanwalt (kein Schauspieler!) den Bewerbern um das Kanzleramt ein Schriftstück vorlegen, in dem sie sich bereit zu erklären haben, für den Bruch eines Wahlkampfversprechens persönlich mit ihrem Vermögen zu haften. Anderenfalls wird ihr Mikrofon nicht freigeschaltet... nach diesem formalen Akt werden zunächst sämmtliche Wortbrüche der betreffenden Politiker in der Vergangenheit verkündet, damit die Zuschauer sich ein Urteil über die Vertrauenswürdigkeit der jeweiligen Kandidaten bilden können.
15:07 | Der Silvercruiser
Den Silvercruiser dünkt es schon wieder, zu Tee und Gepäck (ist ja schließlich bald Tea-Time), seinen Senf abzugeben: Habe ich da irgendwas falsch verstanden!? Bachheimer.com ist eine Plattform, wo sich gewisse freie und liberale Kreise auch über gewisse Links zu „Publikationen“ austauschen können? Relativ frei von Restriktionen!? Und dann gibt es Leute, wie TS, JE, MA, nicht zuletzt TB, usw. die aus ihrer Sicht diesbezügliche (Zusatz-)Kommentare publizieren!? Wo haben denn diese Herrschaften jemals behauptet, die Wahrheit für sich gepachtet zu haben!? Diese Leute von bacheimer.com ordnen die Geschehnisse nach besten Wissen und Gewissen ein und geben ihre diesbezüglichen Gedanken preis! Der Silvercruiser wundert sich über die (aggressive) Leserschaft , welche scheinbar geneigt ist Frustpotenzial auf Kommentatoren abzuladen und andererseits nicht in der Lage zu sein scheint, schätzen zu können, dass hier wirklich fast jeder (!) ernst genommen wird (und sollte der Output auch noch so ein gedanklicher Bullshit sein; Beispiele werden hier tunlichst in der Aufzählung seitens des Silvercruisers vermieden). Mit dem Ersuchen um Kenntnisnahem darf ich mit schönen Grüßen verbleiben, Ihr Silvercruiser!
PS
wie wäre es, wenn wir die „Demokratie“ in der bestehenden Form nicht retten würden, sondern sie vielmehr dem Untergang Obheim fallen lassen würden!? Wäre das nicht einmal eine Gelegenheit, wie u.a. von Hr. TS angesprochen!? Stellen Sie sich vor, es wäre Krieg, und niemand geht hin…..die Aussage kennt man; und sie ist supertoll; Gutmenschen-like!!!!
Aber, stellen Sie sich vor, es würde von heute auf morgen niemand mehr Steuern bezahlen! Was wäre dann? Btw. stellt der werte Silvercruiser hier keine Anleitung oder Handlungsweise sondern vielmehr ein Gedankenmodell zur Diskussion! Ich freue mich auf Ihre Inputs und darf mit schönen Grüßen verbleiben, Ihr Silvercruiser!
15:08 | Leserkommentar
Werter TS. Wir haben doch ähnliche Problem in Österreich?! Weshalb müssen wir das so ins Extrem ziehen. Haben wir nicht schon genug "Mist" um uns rum. Was wollen wir als TB damit beweisen, das es das Beste ist, keinesfalls AFD zu wählen, wenn es denn zur Wahl kommt? TB ist für Freiheit und Demokartie ?
Was ist denn die AfD derzeit. Ein demokratischer merkbarer Volkswille? Eine art "Panzer", der keinen Sprit hat. "Munition" hat er auch keine? Weil die Versorgung von einem demokratischen Parteien-Kollektiv unterbunden wird. Das die Agenda pflegt, wie sich Demokratie im aussen Ausdruck geben darf? Und es ist unerträgtlich, was dem Volk einfällt, daß es in sehr merkbarer Menge nicht akzeptieren will !!! Und was soll das Aufladen auf der sexuellen Ebene ??? Im Grunde sind wir doch alle Narzissten, doch lebische sind schlimmer? Wir hauen uns zudem laufend selber in Pfanne, mit Nazi. Wenn einem was gefällt ist eben Nazi, bzw. Rechtsextrem... Zudem schau ich mir schon lange keine TV-Runden mehr an. Denn das kann ich sublimieren. Im Sommer geh ich auf großen Spielplatz und schau den Kindern beim spielen zu... Oder ich werde alternativ und seh mir das an...
https://www.youtube.com/watch?v=xbmPBq2b4bA&t=1s&ab_channel=Peacock
ynopsis: Eine Ranch-Familie in Montana trifft auf andere, die auf ihr Land eindringen. - Oscar- und Emmy-Gewinner Kevin Costner ist die Festzelt-Attraktion des Ensembles in dieser Dramaserie, der als Patriarch einer mächtigen, komplizierten Familie von Ranchern zu sehen ist. John Dutton, ein Gehöfter der sechsten Generation und hingebungsvoller Vater, kontrolliert die größte zusammenhängende Ranch in den Vereinigten Staaten. Er operiert in einer korrupten Welt, in der Politiker von einflussreichen Öl- und Holzkonzernen kompromittiert werden und Landraub die Entwickler Milliarden macht. Inmitten wechselnder Allianzen, ungelöster Morde, offener Wunden und hart verdienter Respekt befindet sich Duttons Eigentum in ständigem Konflikt mit denen, die es grenzt - eine expandierende Stadt, ein indisches Reservat und Amerikas erster Nationalpark...
Wir sind in massiver Wandlung und das global. Oder provokanter, was soll ich in Deutschland machen, auf meiner Bürgerebene. Einfach zur zusehen, keine subjektive Entscheidung zu treffen, weil angeblich alles Übel ist ??? Nur Minus, plus gibt es nicht mehr.... Um jederzeit sagen zu kömmen, oh ich war das nicht. Das war halt so, da kann nichts machen. Will nicht auffallen im Schützengraben? Vielleicht kommt ja wieder eine Bahnsteigkarte, die mich instrumentalisiert. Aber nur wenn ich weiss, wer gewonnen hat... Weitergehen und und alles tun was Dir befohlen wird, ist erste Bürgerpflicht. Hauptsache für die Weidel, ist der Herd ausser Reichweite. Nun denn, überlassen wir den Herd halt den Raben....?!
15:10 | Monaco
der Robert ganz inspiriert schreibt sein neues Meisterwerk ´Alice im Luderg´wand´.....
15:32 | TS
Das war einfacher und purer Sarkasmus .. aber okay.
17:48 | Leserkommentar
Mit Entsetzen muss ich auch hier lesen, was die Geschichte meines Landes doch für eine schlimme ist. Wir sind die einzigen Bösen auf der Welt. Die USA hat 300 Jahre Sklaven Neger entführt – einen Holocaust an den Negern durchgeführt, und bis heute wurde NICHTS für eine Wiedergutmachung getan. Die Indianer haben einst den ganzen Kontinent bevölkert. Man sieht die nirgends mehr, nirgends. Alle abgeschlachtet (Holocaust) und der Rest in Reservaten, damit die nur nicht stören… RASSISMUS PUR
Die grausamen Massaker der anderen Nationen wie Belgien (Kongo) etc erspare ich mir hier. Und dann lese ich hier das Medienerfundene Wort Nazi schlampe. Denn das Wort NAZI wurde erst nach dem Krieg salonfähig, um unser Land noch weiter zu erniedrigen……..Im Krieg stirbt die Wahrheit zuerst scheint in unserer Geschichte als einzige weltweit nicht zu stimmen. Was damals passierte wissen wir kaum----aber diese Horrorgeschichten kann nur Grünes Denken glauben……
Die Kleine Rebellin zu 12:20
Satire und Ironie sind eine scharfe Klinge und mancher versteht sie leider nicht und man muss sie ihm erklären. TS ist ein Meister der Satire. Vor dem Hintergrund der Absage Habecks zu einem Rededuell mit Weidel zeigt sich, dass er den sachlichen Aussagen und Argumenten von Weidel nicht gewachsen ist. Sie hätte ihn mit Argumenten zerlegt. Nun kommt der Rückzieher und er möchte doch an TV Runden teilnehmen, man muss ja auch sehen lassen, man will schließlich Kanzler werden. Da sieht er Unterstützung von der „demokratischen Politgarde“ und den Medienvertretern, die Weidel erst gar nicht zu Wort kommen lassen. Und dort wird sie wieder als das hingestellt, was TS so schön aufgezählt hat. Gab es vor einiger Zeit schon einmal und sie wortlos den Raum verlassen hatte.
17:50 | Leserkommentar
Ok, TS, danke, akzeptiert. Gottlob, muss ich sagen, denn das war denn schon starker Tobak.
Und den Anderen (übrigensklingt "Deutonia" für mich nun mal weiblich!?!) kann ich nur wiederholen, was ich hier schon öfter verbreitet habe: Wer wählt, kann verlieren. Wer NICHT wählt, hat schon verloren. Demokratie ( und damit meine ich nicht die medienunterstützte Ochlokratie, die die "Unsrigen" derzeit draus gemacht haben) lebt von der Beteikigung Aller. Holen wir uns also die Demokratie zurück, und das beginnt mit der Unterstützung derjenigen Kraft, welche vom System am heftigsten bekämpft wird. Last but not least: Weidel gehört m. E. zum intelligentesten, was die deutsche Politik derzeit im Angebot hat. Und darum kneift der Märchenerzähler.
17:52 | Leserkommentar
Zu den Grünen Kommentaren vom Terrorspatz nur so viel: Gemäß Artikel 116 GG ist jeder Bewohner von "deutsch" in verpflichtender meldepflichtiger "wohnHAFT" und mit "PersonALausweis" wie in einem KriegsgefangenenARBEITSlager sowieso NAZI! "Deutscher" in Abstammung vom Zeitpunkt 31.12.1937 eben. Es sei denn er belegt seine Abstammung vor den "Nazis" alias linken NaSos. Warum wohl werden genau diese Leute, sogenannte Selbstverwalter als "Reichsdeutsche" alias "Rechtsextreme" gleich"NaZi's" kriminalisiert, obwohl das Eine mit dem Anderen NICHTS zu tun hat?
Es ist DIE zionistischplatzierte weltkommunistische Lebenslüge der korrupten Inter🇪🇺nazis, um einen ABSCHLIESSENDEN FRIEDENSVERTRAG als Ansatz zur völkerrechtlichen Wiederbelebung Deutschlands zu verhindern. Parteibuchpolitdarsteller sind korrupte Kollaborateure und Statthalter der Kriegsgewinner, um "...!DEN! Nutzen des Volkes zu mehren und nicht " den Nutzen FÜR das Volk..."!!!!! Also verzichten Sie im Interesse aller auf wertendes Schubladendenken. Es gibt pauschal nicht allein nur Schwarz oder Weiß, Gut oder Böse... Das gilt auch für eine AfD.
Einen schönen Advent allen B-Com-Machern von einem überzeugtem Nichtwähler weil "Gelernter DDR-Bürger"🎍!
18.12.2024
10:10 | Bild: Habeck sagt TV-Duell mit Weidel ab
Nächste Episode im Zoff von Grünen und AfD mit den öffentlich Rechtlichen. Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck hat das TV-Duell mit AfD-Kandidatin Alice Weidel (45) nun offiziell abgesagt.
„Wir hatten ein solches Duell im Vorfeld klar ausgeschlossen und auch mitgeteilt, dass wir eine Einladung nicht akzeptieren werden“, sagte ein Sprecher seines Wahlkampfteams dem Redaktionsnetzwerk Deutschland.
Der ARD und ZDF geben nun die neue Regierung in Deutschland schon vor .. alle anderen Parteien und mag es auch nach den Umfragen die Zweitstärkste sein, haben im demokratischen Prozesse der Meinungbildung nichts verloren.
Habeck hat sein Ministerium und Weidel .. hat .. nur die Straße.
Vielleicht setzt man Weidel in die "Kika" .. mit der FDP und dem Honecker-Gedächtnis-Verein "Mauersegler" ...
Weidel gegen Merz und Scholz, dies wäre angesagt, einerseits um .. aufzuzeigen, wie Scholz es mit Frauen und Kritiker hat .. und auf der anderen Seite Merz, der von "Mutti" ein paar mal kastriert wurde. ... aber wie soll die AfD Demokratie lernen, wenn es solche Vorbilder gibt? TS
17.12.2024
08:03 | Bild: Respektlos-Angriff von Scholz auf Merz
Es war ein Tag der Respektlosigkeiten des Kanzlers: Erst ließ er SPD-Chefin Saskia Esken (63) nach der verlorenen Vertrauensfrage wortlos im Raum stehen – am Abend dann ließ er sich zu einer brüsken Äußerung über CDU-Chef Merz herab.
Der Kanzler im ZDF-„heute journal“: „Fritze Merz erzählt gern Tünkram.“ Scholz gleich doppelt ohne Anstand: den Vornamen seines Kanzler-Konkurrenten verballhornt, ihm dann auch noch Tünkram, also „Unsinn“ (kommt aus dem Plattdeutschen) vorgeworfen.
Wie lustig wird dieser Wahlkampf .. die fangen schon sehr früh an sich gegenseitig die Blutgrätsche zu verpassen. Es ist jedoch gut, dass dieser Konflikt auf Augenhöhe ausgetragen wird, wie man jetzt das Licht unter den Teppich bekommt, ist noch fraglich .. aber es wird.
Wer sich dieses Video angesehen hat, der ist in Zukunft immun gegen sämtliche Formen von Brechdurchfall und so ist es auch mit Olfa und Fritze, dem Rolli und der Annalena .. es gibt nur eine Meinung und die muss Links sein, alles andere ist Nazi.
Das steht in Deutschland zur Wahl und sosehr mich die AfD verstört in ihren Aktionen und Kranzniederlegungen und dem mitgeschleppten Mühl, es bleibt scheinbar nichts anderes übrig als dieser Partei die Stimme zu geben. TS
P.S.: .. und bevor wir wieder anfangen zu streiten (was ich gerne mache) .. der mitgeschleppte Mühl ist nicht verhandelbar.
10:49 | Der Dipl.-Ing.
… liebe Redaktion … bitte keine solchen Videos mehr … ich muss mir jetzt einen neuen Laptop kaufen, da beim Ansehen dieser Selbstbeweihräucherung der Schmalz aus dem Display und den Lautsprechern rausgequollen war … der Laptop hatte dann - aus Protest - mit einem lauten „Doppel-Wumms“ das Zeitliche gesegnet….
16.12.2024
08:49 | Apollo: „Russland hat gewonnen“: Chrupalla fordert außenpolitischen Kurswechsel und spricht von NATO-Austritt
„Russland hat diesen Krieg gewonnen“, erklärt AfD-Parteichef Tino Chrupalla. Er fordert einen radikalen Strategiewechsel: Weg von Waffenlieferungen, hin zu Verhandlungen mit Moskau. Dabei stellt er auch die NATO-Mitgliedschaft infrage.
Im Interview mit der Welt stellt AfD-Parteichef Tino Chrupalla zentrale Elemente der deutschen Außen- und Sicherheitspolitik infrage. Dabei plädiert er für einen Strategiewechsel im Ukraine-Krieg, eine Neubewertung der NATO-Mitgliedschaft und eine grundlegende Reform der Europäischen Union. Auffällig ist Chrupallas Infragestellung der deutschen Souveränität.
Es wäre manchmal zielführender nicht auch gleich die Arbeit der Kritiker zu übernehmen. Es hätte gereicht den Spiegel vorzuhalten und zu sagen .. Schröder ging nicht überall mit und so wollen wir es auch halten. Das hätte zumindest den Anschein einer "überlegten und differenzierten Außenpolitik" erweckt. TS
15.12.2024
18:26 | ntv: Parteien schnüren Pakete mit Milliardenversprechen
Morgen will der Kanzler sich vom Bundestag das Misstrauen aussprechen lassen und damit Neuwahlen einleiten. Die Parteien stecken bereits in der Vorbereitung für den Wahlkampf. Erste Programm-Entwürfe mit teuren Versprechen sind schon bekannt geworden.
Versprechen von Entlastungen und Subventionen, mehr Steuern für Reiche oder einem stabilen Rentenniveau: Gut zwei Monate vor der Bundestagswahl zeichnet sich ab, mit welchen Vorhaben die Parteien im Wahlkampf punkten wollen. Am Montag stellt Bundeskanzler Olaf Scholz dem Bundestag die Vertrauensfrage, um eine Neuwahl am 23. Februar herbeizuführen.
Liebe Leser, schauen Sie nach Österreich. In Österreich wurde vor der Wahl ... kein Problem attestiert. Nach der Wahl, zeigte sich .. zuerst 5, dann 10 und 15 .. die dann jetzt schon bei 18 Mrd. Defizitloch liegen. Nichts erfüllt sich mehr .. keine Versprechen, den keine Partei traut sich, nicht einmal die Opposition. Alle wussten es im Grunde .. doch versprochen wurde vor der Wahl viel. Genauso wird es .. in Deutschland kommen und wenn die AfD noch hoch zugewinnt .... dann passiert Georgien. TS
13.12.2024
18:23 | Focus: Habeck ein Kanzlerkandidat? Die „Dunkelflaute“ geht voll auf sein Konto
Der Wirtschafts- und Klimaminister hat Ideologie über das Wohl des Landes gestellt. Das führt in diesen Tagen zu einer historischen Strompreisexplosion und zum Abschalten ganzer Industrieanlagen. Wie kann sich jemand mit dieser Expertise als Kanzlerkandidat bewerben?
In Deutschland bewirbt sich mit Robert Habeck ein grüner Politiker um das Amt des Kanzlers, der bewiesen hat, dass er Ideologie über das Wohl des Landes und seiner Menschen stellt. Er ist deswegen kein geeigneter Kandidat.
Habeck zeigt den Zustand des Landes mehr als plakativ auf .. er ist das Sinnbild für dieses gegenwärtige Deutschland. Beseelt von einem Glauben der Unfehlbarkeit, eine Arroganz die seinesgleichen sucht und unfähig bis zum letzten Moment. Stellen wir uns vor .. unter Schmidt, Brandt, Kiesinger, Erhard oder Adenauer .. wäre ein derartiger Minister mit seinen Missständen auffällig geworden .. eigenhändig hätten diese Kanzler ihn vor Gericht gebracht.
Man hat sich selbst aufgegeben .. jetzt kommt die Rechnung. TS
12.12.2024
08:14 | Focus: Das Friedrich-Merz-Dilemma: Wie grün kann der Unions-Kanzlerkandidat werden? Teilen
Erinnern Sie sich an den Moment, als die CDU 2021 die Bundestagswahl verlor? Gut, es gab damals viele solcher Momente, vor allem die endlosen Sticheleien von CSU-Chef Markus Söder. Der ließ keine Gelegenheit aus, den eigenen Unions-Kanzlerkandidaten Armin Laschet zu umspötteln. Subtext: Der kann’s eh nicht. Aber dann kam der 17. Juli. Und Laschet erledigte sich der Einfachheit halber mit Karacho gleich selbst.
Die CDU, jene Ursache für den Zustand Deutschlands, wird die nächste Wahl gewinnen .. wie hoch und mit wieviel Zustimmung lassen wir einmal außer vor, doch das kann man als Ausgangslage ansehen.
Doch jetzt kommen wir zum Deutschen Problem, der Stimmenstärkste muss sich so klein machen, so verbiegen, damit er dem Grünen Zwerg dienlich ist. Jene Kräfte, also die AfD, die in den Grundzügen den Werten der Wähler der CDU am nächsten kommen würden, strecken sich doch schon so, dass sie sogar auf viele Versprechen verzichten würden, nur um auch einmal. .... und mit einer AfD, die noch nie Verantwortung übernehmen musst, wäre es leichter zu regieren .. als mit einer Grünen Sekte.
Merz .. ist ein Macht-Mensch... und er spielt sicher mit dem Gedanken, weils einfacher wäre .. aber .. er darf halt nicht. TS
08:45 | Leser Kommentar
09:01 | Dipl.Ing.
… Das Friedrich-SchMerz-Dilemma …
… unwählbar … da Volks-Schmerz durch Grüne-Idiotologie … Kriegstreiberei … Enteignung … etc.
10:12 | Leserkommentar
Ich würde der Meinung, dass Friedrich M. ein Machtmensch sei, nicht zustimmen wollen. Er wurde vor vielen Jahren von Angela M. innerhalb der CDU ´besiegt´ und ging dann zu US-Unternehmen, um ´dicktes´ Geld zu verdienen.
Nur das Machtvakuum in der CDU nach dem Abschied von Angela M. hat dafür gesorgt, dass Friedrich M. wieder in der Politik aufgetaucht ist. Er scheint mir ein großer politischer Opportunist zu sein, weil er – ohne frühere CDU-Ideale – einfach nur Kanzler werden will.
12:35 | Leser Kommentar
Das ist keine "Verblödung". Es ist ein gelebtes Muster. Das sich immer wiederholt. Um nicht aus seinem subjektiven Traum nicht aufwachen zu brauchen. Denn das würde bedeuten, daß man in seinen eigenen Spiegel gucken müsste. Und das tut zunächst merkbar weh. Deshalb verweigert man die "Realität" und hofft, daß der Krug verbei geht. Doch hat wie alles hier unten seinen Preis. Und jetzt wird es Paradox. Weil eigenlich eine eine "unbewusste Bewusstheit" ist? Es dient einem, weil man sich nicht in Wandlung bleiben will? Und das erzeugt eine Reaktion. Sehr Komplex.... Folgende Analogie dazu, wirklich nichts neues...
"Wo man einen Esel zum Herrscher macht, bleibt dem Land nur der Spott."
Carmina Burana lateinisch »Lieder aus Benediktbeuren«, Sammlung mittellateinischer und mittelhochdeutscher Vagantenlieder in einer Handschrift des 13. Jahrhunderts aus der Abtei Benediktbeuern. Übers. Aphorismen.de Originaltext: Swa man den esel chroenet, da ist daz land gehoenet.
06.12.2024
12:00 | Welt: Der alternativlose Wahlkampf
Bislang ist der Bundestagswahlkampf eine Katastrophe: Eine Neuauflage von Merkels Alternativlosigkeit hat alle Parteien des traditionellen Spektrums infiziert. Dieser Zustand ist einer Demokratie unwürdig – und dürfte sich am Wahltag rächen. Jetzt muss der Kampf um die entscheidende Wählergruppe beginnen.
Es gibt ein Geheimrezept, um zu den Gewinnern der kommenden Bundestagswahl zu gehören: Man muss dazu nur jene Bürger zurückgewinnen, die sich enttäuscht von der herrschenden Politik abgewandt haben. Diese Gruppe – nennen wir sie die Systemskeptiker – wächst von Jahr zu Jahr. Das geschieht nicht etwa aus Überforderung und Unverständnis, wie manche Soziologen behaupten, und erst recht nicht aus autoritären oder verfassungsfeindlichen Motiven – sondern aus nachvollziehbaren, im Kern oft sehr vernünftigen Gründen.
Es wird kein "weiter so" mehr geben .. als dies Strategie der Merkel-Ära erfunden wurde, die auch gleichzeitig die Ära war wo Merz von Mutti kastriert wurde, hatte Deutschland noch ein Schweinderl das grunzte und sich ab und an im Dreck suhlte .. jetzt ist nur mehr Dreck angesagt.
"Erinnerungen eine Politikerin" die sich wie die Klagsbeantwortung lesen und Politiker wie Merz, die nichtssagend kastriert ihr Dasein fristen und nicht den Mut haben, zu sagen, die konservative Mehrheit .. möchte eine zusammenarbeit mit der "Afd, Warum".
Es gibt ein gespaltenes Deutschland, Ost und West, Impfopfer und Impfungsopfer, Kriegtreiber und Friedenskrieger .. Arbeiter und Arbeitslose .. Bürger, Deutsche, Bürgergelddeutsche und Bürgergeldler .. und all dies soll einen Überblick über die gegebenen Herausforderungen haben? Bei den Politikern .. denen man nur zu gerne die Schuld geben möchte .. weils in der eigenen Birne nur mehr Dschungelcamp gibt (nicht alle .. nicht das der Nachmittag damit endet, dass ich auf gerupft werde).
Deutschland hat sich abgewählt und die Veranwortung in die Urne geworfen .. und da war keine Partei schuld. TS
03.12.2024
13:00 | BerlinerZeitung: Correctiv verklagt Verfassungsschutz: So könnte ein AfD-Gutachten den Wahlkampf beeinflussen
Könnte der Verfassungsschutz bald die gesamte AfD als gesichert rechtsextrem einstufen? Correctiv klagt auf die Herausgabe des aktuellen Gutachtens über die Partei vor der Wahl. ie Medienorganisation Correctiv hat am Montag bekannt gegeben, einen Eilantrag am Verwaltungsgericht Köln gegen das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) gestellt zu haben. Correctiv möchte die Herausgabe der aktuellen Einschätzung des BfV zur AfD erzwingen. Dieses weigerte sich bislang offenbar, um eine Beeinflussung des Bundestagswahlkampfs zu vermeiden, die für den 23. Februar 2025 erwartet wird.
Das Spiel über die Banden .. so wird es gemacht. Jetzt klagt Correctiv .. die am Wannsee baden gegangen sind .. plötzlich den Verfassungschutz, der Verfassungsschutz wollte es ja im Grunde nicht .. doch die Richter ... treu nachdem Gesetz.
Das dieser "Bericht" .. natürlich .. neutral, wertfrei und nur tatsachen beinhaltet, davon kann man ausgehen .. im Zweifel für die Nazis, könnte man sagen. Da wird an keinem "Warum" (ob nun vorne oder hinten geschrieben .. berücksichtig, "alles" für Deutschland bewertet und jede "Deportation" berücksichtigt.
.. ich stell es mal in dem Raum, vielleicht ... wusste die AfD von diesem Vorhaben und trennt sich deshalb jetzt von ihrer Jugendorganisation, würde man als "Kritiker" und "Negativseher" und sowieso Vogel .. sagen können. Tue ich aber nicht .. TS
(.. und nein lieber Leser, der mich als Spitzel verortet, wir haben es nicht bei einem Cafe im Verfassungsschutz besprochen ..es stand in einem Memo vom Mossad..)
16:03 | Die Kleine Rebellin zu 13:00
Vielleicht kommt ja bei dem Gutachten etwas ganz anderes heraus, als es sich Correktiv erwartet und das wäre dann wirklich Wahlbeeinflussung, aber nicht in ihrem Sinne.
12:20 | Focus: Umfrage-Knall für Lindner! Bürger glauben an mehr FDP-Wahlerfolg mit Strack-Zimmermann
Umfrage-Knall für Lindner! Bürger glauben an mehr FDP-Wahlerfolg mit Strack-Zimmermann
Life-Ticker: 11.45 Uhr: Eine aktuelle Umfrage des Instituts „Insa“ dürfte der FDP so gar nicht schmecken. In dieser trauen die Befragten der ehemaligen Ampel-Partei mehr Erfolg bei der nächsten Wahl zu, wenn Marie-Agnes Strack-Zimmermann das Amt der Parteichefin von Christian Lindner übernimmt.
Bei der Frage, wer für die FDP das bessere Wahlergebnis einfahren wurde, entschieden sich die Befragten zu 32 Prozent für die Europaabgeordnete. Lindner landet mit 29 Prozent drei Punkte hinter Strack-Zimmermann. Der Großteil der Befragten (39 Prozent) beantwortete die Frage nicht.
Bei Anhängern der verschiedenen Parteien zeichnet sich ein diffiziles Bild. Während die von Grünen und SPD davon ausgehen, dass Strack-Zimmermann die Chancen der FDP bei der Wahl erhöht, glauben Wähler von FDP und AfD an bessere Liberalen-Chancen mit Lindner. Die Anhänger der Union trauen beiden Kandidaten gleich viel zu, die von BSW und Linken legten sich mehrheitlich nicht fest.
Die Bösartigkeit in Deutschland kennt gar keine Grenzen mehr .. nicht nur, dass man die FDP nicht mehr wählen will .. man will sie mit Strack-Zimmermann unwählbar machen. TS
12:37 | Leser Kommentar
Das deutsche System ist die Mutter aller Bösartig-und Schäbigkeiten plakativ am treffendsten repräsentiert durch 'schlands bekanntesten Transsexuellen mit der Helmfrisur. Und die FDP? Was soll's, ab in die Güllegrube.
08:58 | ntv: Wo Merz Schnittmengen mit den Grünen sieht - und wo nicht
In der Ukraine-Politik sieht die neue Grünen-Chefin Brantner ihre Partei auf Linie mit der Union. Deren Kanzlerkandidat Merz will da nicht widersprechen. In einem Feld betont er jedoch Unterschiede.
Die Union teilt nach Einschätzung ihres Kanzlerkandidaten Friedrich Merz außenpolitisch mehr Positionen mit den Grünen als mit der SPD. Auf die Frage, mit wem er nach einer erfolgreichen Bundestagswahl besser zusammenarbeiten könnte, sagte der CDU-Politiker der "Bild"-Zeitung: "In der Außen- und Sicherheitspolitik gibt es sicher mit den Grünen mehr Gemeinsamkeiten als mit der SPD. Mit Blick auf die Wirtschaftspolitik der Grünen sind wir ganz anderer Meinung, da brauchen wir einen grundlegenden Kurswechsel."
Es gibt nur einen Punkt .. und dieser Punkt ist entscheidend. Die Grünen wollen an der Macht bleiben und die CDU will wieder an die Macht. TS
01.12.2024
18:30 | Bild: Scholz startet Angst-Wahlkampf
In den Umfragen liegt die SPD weit hinter der Union, jetzt setzt Bundeskanzler Olaf Scholz voll auf die Kriegsangst der Deutschen. Er wirft Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz (69, CDU) vor, Russland zu provozieren und die Sicherheit Deutschlands aufs Spiel zu setzen. Selbst von den Grünen, Scholz‘ Koalitionspartner, kommt heftige Kritik.
Beim Wahlkampfauftakt der SPD am Samstag warnte Scholz vor „Heißspornen“, die seit Jahren nach mehr Waffen-Lieferungen für die Ukraine riefen und auch weitreichendere Waffen-Systeme verlangten. Der Kanzler sprach von der „Gefahr, dass Krieg auf ganz Europa oder ganze Welt übergreifen kann“.
Mehrfach hob Olaf Scholz hervor, dass Russland über Atomwaffen verfüge. So habe Kreml-Diktator Wladimir Putin (72) „die Schwelle für den Einsatz von Atomwaffen gesenkt“. Und „niemand kann sagen, wie weit Putins Russland geht“.
Weil mir vorgeworfen wird, dass ich immer negativ bin .. und alles so runter mache bzw. nur meckere. Scholz hat tolles Haar und Merz mit seinem gewinnenden Lächeln, bringt Feuer in mein Leben. Alice Weidel ist eine Traumfrau und Christian Lindner entgegen seiner Körpergröße .. ein großer Mann. ... und zum Schluss, mit fehlt Ricarda so sehr. Seit ich mich versuche zu bessern ... und positiv die Politik zu sehen, fühle ich mich viel besser ... TS
19:05 | Leser Kommentar
Dieser Kommentar war notwenig wie ein Kropf. Warum strahlen Sie solchen Unsinn ab; vielleicht irgendwo angrennt ? Inwieweit hat dieses Geschreibsel die Diskussion auch nur irgendwie weiter gebracht ? Mit Ihren eigenen Worten: " ist eigentlich nur deppert "
Scholz hat Deutschland aus der Schusslinie gehalten und doch sind die Deutschen im Spiel gegen Russland, ist auf der einen Seite bemerkenswert auf der anderen Seite, wird er deshalb von den "Verbündeten" gekillt. Merz ist angesagt, Blackrock .. hat Interessen in der Ukraine und diese Interessen sind in keinem Fall Frieden.
Wenn das "Go" aus dem WH kommt, wird Merz die AfD .. die West AfD mit ins Boot holen, weil irgend einer wird den Spagat machen und den Flügel um Höcke absägen, wird wie eine Amputation und schon geht es zusammen in die Gewinnzone ... Blackrock und Goldmann Sucks .. ist doch was, da braucht man noch ein bisserl "alten Heldenmut" sozusagen um in Russland aufzudrehen.
Nur weil Trump jetzt kein Geld mehr in die Ukraine stecken wird, sondern die Rendite einfahren möchte, bedeutet es nicht, das Europa aus dem Spiel bzw. der Pflicht ist. Die AfD wird aus Staatsräson mitspielen .. oder weil sie eben unterwandert ist und eine "geplante Opposition". .. und Trump .. nun er wird mit dem letzten bisschen Geld aus Europa, versuchen sein Amerika umzusetzen... und ist es besser? TS
29.11.2024
12:35 | SPON: Verfassungsschutz warnt vor Manipulation der Bundestagswahl
Gefahr aus Russland: Die Spionageabwehr befürchtet, Putins Agenten könnten vor der kommenden Bundestagswahl russlandfreundliche Politiker unterstützen und deren Kritiker mit Schmutzkampagnen überziehen. Vor der Bundestagswahl 2025 warnt das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) vor massiven Störversuchen ausländischer Geheimdienste. Das geht aus einer am Freitag veröffentlichten Gefährdungsanalyse des deutschen Inlandsnachrichtendienstes hervor. Demnach liegen dem BfV Hinweise zu »möglichen Versuchen der Einflussnahme fremder Staaten« auf die Wahl vor:
»Einzukalkulieren sind Aktionen der Desinformation und Diskreditierung, Cyberangriffe sowie Spionage und Sabotage«, warnt die Behörde.
... ich wusste nicht, dass der Verfassungschutz die Regierung beobachtet. TS
28.11.2024
10:32 | Der Silvercruiser zum Leserkommentar von gestern 21:55
Der Silvercruiser fühlt sich geehrt und geneigt, wieder einmal eine Lanze für Hr. TS zu brechen. Aufgrund meiner Stellung iVm mit den Implikationen meines „Berufes“ kann ich die Ressentiments von Hr. TS gegenüber Politiker vollends nachvollziehen; ich gehe sogar noch einen Schritt weiter, nämlich dahingehend, dass sich gewisse Vorurteile längst manifestiert haben und man somit eigentlich eher von einem kritischen Rationalismus nach Sir. Karl Popper sprechen muss; gewisse „gewagte“ Thesen haben die Falsifikationshürde schon längst eindrucksvoll überschritten.
Und wenn Hr. TS Bismarck zitiert, darf angemerkt werden, dass diese Erkenntnis einen bereits viel längeren historischen Bezug aufweist:
Eine ursprüngliche Aussage wie die Bismarcks stammt nämlich aus dem arabischen bzw. islamischen Raum und wird häufig Ibn Khaldun (1332–1406), einem der bedeutendsten Gelehrten der islamischen Welt, zugeschrieben. Ibn Khaldun war Historiker, Philosoph und Soziologe und gilt als einer der Begründer der modernen Geschichtswissenschaft und Soziologie.
In seinem Hauptwerk, der "Muqaddima", beschreibt Ibn Khaldun den Aufstieg und Fall von Dynastien und Zivilisationen und formuliert eine Theorie über die Zyklen von Wohlstand und Dekadenz. Er stellte dabei fest, dass:
„Die erste Generation in einer neuen Dynastie oder Zivilisation hart arbeitet, oft in schwierigen Verhältnissen, und durch Mühe und Entbehrungen Wohlstand und Macht erlangt.
Die zweite Generation diesen Wohlstand konsolidiert, ihn jedoch nur verwaltet, ohne selbst dieselbe Entbehrung und Anstrengung zu erfahren.
Die dritte Generation beginnt, den Wohlstand für Luxus und kulturelle Aktivitäten zu nutzen, was oft mit einem Verlust an Innovationskraft und Disziplin einhergeht.
Schließlich verfällt die vierte Generation in Dekadenz und Laster, was den Niedergang der Dynastie oder Zivilisation einleitet.“
Diese zyklische Sichtweise ist der späteren europäischen Version von Bismarck oder ähnlichen Aussagen sehr ähnlich. Der Kern beider Ideen liegt dabei in der Beobachtung, dass der Umgang mit Wohlstand und Macht generationenübergreifend zu verschiedenen Verhaltensmustern führt, die letztlich den Aufstieg oder Verfall von Gesellschaften beeinflussen. Dass im Moment die Waagschale sich in Richtung Verfall bewegt, ist nicht zuletzt (jedoch nicht (!) nur) auf vermeintliche (!) politische Eliten zurückzuführen. Im Zirkelschluss ist somit die Haltung von Hr. TS meiner unbedeutenden Meinung nach durchaus nachvollziehbar. Mit einem schönen Gruß bin ich Ihr, Silvercruiser.
10:07 | Leserkommentar
Liebster TS, da ja Geschichte neben Investments eins meiner größten Hobbies ist, verstehe Ich die Abneigung gegen Höcke immer noch nicht, denn ich habe mir so gut wie jede Rede von ihm angetan und kann mit fast allem beistimmen. Er spielt die Klaviatur recht gut und weiss, wovon er spricht. Auch unter der Prämisse, dass wir seit 1945 übelst "re-educated" wurden, kann man auch als Geschichts-Hirnwäsche oder Mind-Fuck bezeichnen, ist eine Person wie Höcke als Reibebaum sehr wichtig, denn er bedient eine gewisse deutsche Identität, die es leider so gut wie gar nicht mehr gibt. Ob der Osten eine Depression hat, wage ich auch zu bezweifeln, in meinen Augen haben die nur die besseren Antennen, wenn ihnen Scheisse erzählt wird und das Politiker meistens nur Auftrags-Huren sind (wobei rein letztere meist besser "Dienstleistungen" erbringen") und wann ein Zug deutlich richtig Totalitarismus fährt, als der komplett verhausschweinte Westen.
Auch unterstelle ich einem Höcke, Bystrom oder Peter Boehringer mehr "Ehrlichkeit" und Willen zur Verbesserung der Lebensumstände in Deutschland beizutragen, ein gewisser Idealismus ist noch vorhanden, im positiven Sinne. Zu den meisten anderen "Puppen"/U-Booten" in der AfD kann man wohl getrost "Knie-Schiesser-Fraktion" sagen, damit meine ich hauptsächlich den Vorstand, eine Weidel ist im Grunde unwählbar. Dass auch eine AfD nicht mit dem Finanzsystem oder sofortigen Austritt aus der NATO in den Wahlkampf zieht, daran erkennt man, dass sie auch nur "System-Partei/Alternative sind, das System an sich soll bei denen jedoch fortgeführt werden, somit sind auch sie Teil des Problems und weniger Teil der Lösung.
Ansonsten sollten sich alle Leser mal den §129 Abs. 2 des STGB durchlesen, vielleicht fällt dann der Groschen, irgendwann mal.... Aber auch hier sieht man, genauso wie bei all den Beiträgen zu Trump, dass viele Menschen immer noch nach dem Erlöser suchen, anstatt ihr eigenes Leben in die Hand zu nehmen und Entscheidungen und Verantwortung zu treffen, die Veränderung zum Besseren kommt nicht von oben (dem Polit-Gesindel, sondern von unten, dem Volk, einem selbst... nur das halt immer noch nicht genug gelitten wurrde, in DACH.
12:00 | Leser Kommentar - Deutschlandwahl 24 Leser von 21,35 antwortet
Ja, werter TS, meinem Kragen geht es besser. Auch wenn….
Werter Silvercruiser, werter TS, es ist schön unter intelligenten und gebildeten Menschen weilen zu dürfen, zumindest hier und virtuell. Den Hinweis des Lesers von heute, 10.07 Uhr auf den §129 Abs. 2 des STGB kann ich nicht nachvollziehen, was hat das hier mit Diebstahl zu tun? Ansonsten bin ich dabei, allerdings…..
Staats- und Gesellschaftsphilosophie ist etwas Schönes, nur bringt sie uns in der aktuellen Alltagspolitik nicht weiter. Die «Ampel» hat uns in eine selbstgemachte (NordStream, Atomausstieg, Sanktionen) Wirtschaftskrise gestürzt, die Regierungsaktivitäten in AT liegen ähnlich, zusätzlich wird die Immerwährende Neutralität zur Disposition gestellt, ein NATO-Beitritt wird immer andenkbarer.
Es ist Feuer am Dach, und für philosophietheoretische Diskurse á la «Systemnähe oder nicht» ist keine Zeit. Wir brauchen jetzt zunächst mal
- Stopp der Waffenlieferungen
- Ausstieg aus den Sanktionen gegen Russland
- Inbetriebnahme der letzten heilen Röhre der NordStream-Leitung
- schnellstmögliche Errichtung sauberer (ja, die gibt es!) Atomkraftwerke neuesten Typs (Brüter, welche unseren angesammelten Atommüll verarbeiten können)
- Aufhebung der Denk- und Redeverbote in D
- Ehrliche Aufarbeitung der COVID-Zeit ohne politische Rücksichtnahmen
- Reset der Fehlentwicklung auf dem Mobilitätssektor (Ausbau der Schiene, Änderung am Batteriesystem der E.Mobilität, Stopp der Verteufelubng der Verbrenner)
- In Österreich Ausstieg aus dem «Merit Order System» für den Strommarkt
- Erhalt der Neutralität mit der Chance auf Rolle eines «ehrlichen Maklers» und Wiederbelebung als Verhandlungsort
All dies braucht keinen Cicero, Cato,Friedrich II, Bismarck oder Ibn Khaldun. Dafür braucht es die Unterstützung jenes Personals, über das wir HEUTE verfügen, auch wenn es nun mal die «4. Generation» sei. Wenn sie es schlecht machen, dann können wir die Stäbe brechen, aber den Lesern hier auch noch die Perspektive zu nehmen halte ich in diesen dramatischen Zeiten für kontraproduktiv.
Ceterum censeo: Taupoggen statt Maastricht !
12:52 | Leser Kommentar
Zu § 129 StGB der BRiD - Einzelnorm . Er meinte wohl den Absatz 3 ....
https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__129.html
17:24 | Spartakuss
Spartakuss zur allgemeinen Unzufriedenheit
Die US-Korrespondentin hat sich verabschiedet, ein weiterer wohl langjähriger Leser ebenfalls und wer ist der, oder die nächste unzufriedene.........
Im kommenden Merz-Frühling, wird in Deutschland jeder Wahlberechtigte, wieder wahllos aus verschiedensten Alternativen, ein neues Los erwählen und ziehen dürfen. Dann geht es bestimmt endlich mal wieder los und bis dahin ist wieder, noch ein wenig Hoffnung und Glauben vorhanden, für eine endlich neue Veränderung, zum Guten für die Glaubensgemeinschaft. Schwarzrotgrün, wird wohl die neue Zaubernuss, des deutschen Aschenbrödels sein und nach weiteren vier Jahren, wird auch diese harte Steuernuss, so manchen geknackt und entzaubert haben. Viele hoffen auf gute Veränderungen in der deutschen, österreichischen, europäischen und Weltpolitik, daß es wieder so schön wird, wie es früher einmal WAR und ein jeder, der halbwegs bei Bewusstsein und Verstand ist, könnte wissen, daß es immer im Leben Veränderungen geben wird und diese logischerweise, niemals für alle schön sein können und werden.
Nach 16 Jahren CDU geführter Merkel, sprach der Merz im Bundestag, mit Hemd, Schlips und Krawatte, das wir in Deutschland, wieder die Ärmel hochkrempeln müssen, um endlich die Wohlstandsmöhre für alle in Deutschland erReichen zu können. Wenn dann alle durch Fleiß, reich geworden sind und die Freiheit des Wohlstandes in Luxus und ohne Arbeit genießen können, werden wir endlich im besten und schönsten Deutschland aller Zeiten leben können. Die Rohstoffe für unseren schönen und Saubermann-Luxus, holen wir uns mit Plünderung und Krieg, einfach von den bösen Ländern des Terrors.
Sauberen Atomstrom, lassen wir uns z.B. von den guten Franzosen liefern, weil unser eigens erzeugter Atomstrom, so günstig WAR und nicht ins dreckige Geschäft, der deutschen Politikgier gepasst hat. Wie die Merkel gesagt hat, "Wir schaffen das" und ja, wir schaffen das immer wieder, daß wir uns selbst was vormachen und vormachen lassen und dazu immer wieder von den Menschen, deren einziges Ziel es ist, andere Menschen zu belügen und zu betrügen. Das Geloben die auch immer wieder, dass sie den Wohlstand des Volkes mehren und schützen werden. Schließlich ist jeder Politiker ein Teil des Volkes, aber nur solange, wie ihn das Volk fürstlich bezahlt und sie in der Öffentlichkeit, von einem WIR für mich alles und zuerst faseln.
In den anderen Ländern von Europa, Ukraine/Russland, China/Taiwan sieht es zwar nicht so rosig aus und der Ami mauert sich schon mit hohen Zöllen ein, dennoch hoffen wir auf eine gute Veränderung, obwohl es in sehr vielen Ländern, schon nach Krieg, Elend und Verwesung riecht.
Es ist die gleiche weltweite Politik, die schon seit Jahrtausenden durchgeführt und durchgezogen wurde. Diese Unzufriedenheit im Aussen, Macht sich weltweit in Zukunft, immer mehr offenBar und sie spiegelt sich auch, in den beleidigenden und verletzenden Kommentaren auf dieser Plattform wieder. Fast ein jeder von uns, möchte finanziellen Reichtum und am liebsten mehr als genug, um sich von vielen Unannehmlichkeiten frei kaufen zu können, nur ist das für alle niemals möglich, weil die Ressourcen der Erde begrenzt sind und es ist schon gar nicht dauerhaft möglich, mit einem ungedeckten Papiergeldsystem.
Die USA drucken sich seit Jahrzehnten ihr Geld selbst und haben fast kostenlos in der ganzen Welt eingekauft und zusätzlich mit vielen Kriegen in vielen Ländern geplündert.
Jetzt sind die Menschen in den USA, beleidigt wie ein kleines fettgefressenes Trotz-Kind, weil ihnen die BRICS-Staaten, ihre Rohstoffe und Produkte, nicht mehr für fast wertlose Dollars präsentieren wollen und nun wüten sie ungezügelt und ungezogen weiter. Wie die amerikanische Galleonsfigur "Nix on demand", öffentlich 1971 den Banka rotta zugegeben hat und werthaltiges echtes Geld nicht mehr rausrücken wollte, ging die Plünderung anderer Länder in eine aggressivere Richtung. Die US-Bank hat einfach zu gesperrt und wie in Argentinien damals, hat das Militär, den Schutz der Bank gewährleistet. Wie hier schon mehrfach erwähnt, hat in den USA und den westlichen Ländern, die vierte Generation, das degenerierte Zepter der königlichen Eroberung übernommen.
In den BRICS-Staaten und anderen Ländern, ist das geistige Know-how in den Stufen 1-2. Die teilweise überlegene entwickelte und weiterentwickelte Militärtechnik der Russen, ist ein gutes Beispiel dafür. Wenn jetzt die BRICS-Staaten und viele andere Länder, nun in Gold bezahlt werden wollen, wird es vielleicht verständlich, warum der geistig schwach entwickelte und degenerativ ausgebildete Geist dieser vierten Generation in den USA, sich nur noch mit Krieg und Zerstörung, weiterzuhelfen weiß. Die BRICS-Staaten, lassen sich nicht mehr so einfach plündern, weil sie sich mit Gold verteidigen werden und es ist eine sehr starke, wenn nicht sogar die ultimative Waffe, gegen den Krieg erzeugenden Dollar. Europa ist das naivste und schwächste Kind, in der Mitte des geopolitischen Schachspiels und wird nun bevorzugt, den Wohlstand in den USA erhalten und ein wenig neu aufbauen müssen.
Trump wurde euch ja extra, als der Heilsbringer in Deutschland, mit umgekehrter Psychologie verkauft. Auch wenn der Krieg in der Ukraine von ihm beendet wird, so wird Europa, also Deutschland und Österreich, den Wiederaufbau des Wohlstands, in der Ukraine und somit den Wohlstand der amerikanischen Techfirmen und den Hedgefonds wie Blackrock, Vanguard etc vermehren werden und müssen. Viel Spaß beim Wählen in Deutschland nächstes Jahr. Frische und neue Früchte, werden euch wieder selbstlos und alternativlos zur Vertuschung, vom politischen Tuschkasten feilgeboten werden müssen und im Endeffekt sind es wieder nur faule Früchte, die ihr für euer Gebot ernten werdet.
17:27 | Der Silvercruiser zu 12:00
Sehr geehrtes Team!
Der Silvercruiser darf zur Leser-Meinung von 12.00 Uhr anmerken: Nichts liegt mir ferner als jemanden „Perspektiven zu nehmen“, wenn Sie das so aufgefasst haben sollten, dann darf ich mich recht herzlich bei Ihnen für den Hinweis auf meine mangelnde Artikulations- respektive Ausdrucksfähigkeit bedanken! Ich bin aber kein Lehrer und kein Guru; es ist nicht meine Aufgabe Inhalte zu vermitteln; nein, ich möchte vielmehr gar keine Inhalte vermitteln. Ich habe versucht in einem anderen Beitrag das Wesentliche kurz auf den Punkt zu bringen: „Non serviam!“ Eigenverantwortlichkeit; gehen Sie doch mit offenen Augen durch die Welt und decodieren Sie mit Ihren Sinnen und schlussendlich mit Ihrem Gehirn die Wirklichkeit so, wie sie für „Sie“ passt! Nehmen Sie vermeintliche (Wissens-)Angebote an, oder auch nicht. Stützen Sie Ihre Energie auf Wünsche und aus Ihrer Sicht notwendige Veränderungen; aber lassen Sie sich doch nicht die ganze Zeit durch verlockende vorgehaltene Dinge an der Nase herumführen; wie der Esel und die im vorgehaltene Karotte! Ich lade Sie ein ins „Tun“ zu kommen und sich vom Konsumieren zu entfernen (damit meine ich auch Meinungen). Ich darf Ihnen einen sofortigen Zugewinn zu Ihrem persönlichem Wohlbefinden voraussagen. Mit einem schönen Gruß bin ich Ihr Silvercruiser.
19:15 | Leserkommentar zum Spartakuss-Kommentar
liebe Redaktion, vielleicht solltet Ihr mal drüber Nachdenken, Spartakuss in Systemanalytiker umzubenennen, selten hat ein Kommentar so ins Schwarze getroffen, hervorragende Analyse dieser Staatssimulation und dessen Bevölkerung, die wieder nur hoffen, mit einem Kreuzchen bei den anderen Schwachköpfen die guten, alten Zeiten herbei bzw. zurück zu wählen. Dieses Volk ist komplett verloren, leider, das Selbstdenken und Selbstverantwortung sind anscheinend bei nur noch einem Bruchteil des Volkes vorhanden. Es muss erst leider noch viel schlimmer kommen, vermutlich mit der (Hohl-) Abrissbirne Merz und den Sozial-Verrätern als Juniorpartner. Und wenn das Leidensmaß dann irgendwann groß genug ist, rennen die Bekloppten dann auch wieder einem Erlöser gen Osten hinterher.
Dummerweise werden vorher vielleicht ein paar Hyperschall-Raketen im WerteWesten eingeschlagen haben und die Botschaft dann auch verstanden worden sein, der Drops ist für uns gelutscht. Je schneller es von hiesigen Pseudo-Eliten verstanden wird, dass nur eine Anbiederung an die BRICS eine positive Zukunft bringen könnte (die wollen im Grunde nur Handeln und ihre Lebensverhältnisse verbessern, keine Ideologie oder Ausplünderungsgedanken), desto eher kann es hier wieder aufwärts gehen. Ansonsten sehe ich einen Salami-Crash mit wesentlich niedrigeren Lebensstandard und eine Auslöschung der Mittelschicht.
26.11.2024
20:01 | Welt: CSU schneidet in Umfrage deutlich stärker als vor Bundestagswahl 2021 ab – AfD auf Platz zwei
Bei der vergangenen Bundestagswahl hatte die CSU eines der schlechtesten Ergebnisse ihrer Geschichte eingefahren. Jetzt kommt sie in einer Umfrage auf 45 Prozent. Von den Kanzlerkandidaten kann jedoch keiner die bayerischen Wähler überzeugen.
Die CSU liegt drei Monate vor der für den 23. Februar geplanten Bundestagswahl in Bayern bei 45 Prozent Zustimmung. Laut dem am Mittwoch vom Bayerischen Rundfunk veröffentlichten „BR24-Bayerntrend“ steht sie damit deutlich vor der AfD, die mit 17 Prozent in der politischen Stimmung in Bayern derzeit an zweiter Stelle kommt.
... das "Margaret Rutherford" Syndrom. (siehe Menschen und Organisationen .. letzter Eintrag) .. TS
12:36 | ntv: Björn Höcke verzichtet auf Bundestagskandidatur
Alice Weidel hat eine Sorge weniger: Björn Höcke bleibt in Thüringen. An seiner Stelle kandidiert Co-Landeschef Möller für den Bundestag – und verlässt die Parteispitze.
Björn Höcke wagt offenbar auch diesmal nicht den Sprung nach Berlin. Nach Informationen von "Stern" und ntv hat sich der rechtsextreme Landes- und Fraktionsvorsitzende der Thüringer AfD gegen eine Kandidatur für den Bundestag entschieden. Stattdessen soll sein Co-Landeschef Stefan Möller antreten. Damit verbunden ist eine Neuorganisation der Landespartei. Möller soll aus der Doppelspitze ausscheiden, damit Höcke die Landespartei allein führen kann. Im Gegenzug ist nach Informationen von "Stern" und ntv die neue Position eines Generalsekretärs geplant.
Was hat es der AfD gekostet Höcke in Thüringen zu halten? Wohin kann man spenden? Vielleicht sieht es es .. als "Festungshaft" zu Thüringen ... schreibt ein oder zwei Bücher und startet dann durch. "Alles für" .. ja was?
Vielleicht schreibt er auch ein Buch .. über verbotene Wörter und beraubt sich seines Wortschatzes? TS
21:55 | Leser Kommentar
Terrorspatz, es reicht! Irgendwann musste mir der Kragen platzen, und «irgendwann» ist heute.
Das hier « Was hat es der AfD gekostet Höcke in Thüringen zu halten? Wohin kann man spenden? Vielleicht sieht es es .. als "Festungshaft" zu Thüringen ... schreibt ein oder zwei Bücher und startet dann durch. "Alles für" .. ja was?
Vielleicht schreibt er auch ein Buch .. über verbotene Wörter und beraubt sich seines Wortschatzes? TS » ist unterirdisch. Björn Höcke hat mehr Hirn und darinnen «Grips» als die gesamte Führungsriege der Grünlinge incl «Kinderbuchautor» und «Völkerrechtlerin» zusammen, vermutlich passt in diese «kommunizierende Röhre» auch noch die Sozi-Führung komplett mit hinein.
Nach meiner unmaßgeblichen Meinung will sich Höcke einfach das Shithole «Berlin» nicht antun. Wer wollte das heute schon noch? Aber das ist nebensächlich. Der Rest bez. «Festungshaft» und was da wieder an Assoziationen insinuiert wird, ist unterhalb jeden Niveaus. Nein, Höcke ist KEIN Natsi, derlei Vergleiche sind diesem Portal unangemessen, Ihre inzwischen in Dauerschleife abgesonderten Schmähungen jeglicher demokratisch zur Verfügung stehenden politischen Alternative — egal, ob in D oder AT — gehen mir auf den Sa - enkel. AfD — «blöd»! FPÖ -»blöd»! Aktuelle Koalitionäre — «blöd»! Na, was denn dann — ihrer Meinung nach? Revolution? Sorry: Auch blöd! Schönen Tag noch!
Lieber Leser! Ich muss mich entschuldigen, für meine innere Abneigung gegen jegliche Art von Politiker. Ich darf Ihnen .. ein bisschen aus meiner Sicht mitgeben, vielleicht verstehen Sie mich dann.
Wellington hat eine verprügelt, gedemütigte Armee in Portugal übernommen und hat sich im Grunde nach dem Sieg zurück gezogen, ihnen Selbstvertrauen gegeben. Sie zum Sieg geführt.
Der römische Senat, war einmal der Ort wo ein Imperium aufgebaut wurde, wo "selbstlose" Politiker nach ihrem Dienst zur Seite getreten sind. Cato, Cicero, Caesar (getreten wurde)..
Hanibal ging über die Alpen .. wissend, er wird verlieren.
Alexander der Große .. war in Indien.
Was will ich sagen .. wir reden hier über Persönlichkeiten die aufgebaut haben, die erschaffen haben .. wie Friedrich der Große. Edward der Erste .. festigte England.
Bismark nicht zu vergessen.
„Die erste Generation verdient das Geld, die zweite verwaltet das Vermögen, die dritte studiert Kunstgeschichte und die vierte verkommt vollends. “
Wir himmeln Politiker der "vierten" Baureihe an .. und so betrachte ich diese Politiker und diese Politik. Wir klatschen den Neros, den Stiefelchen ...
Ich hoffe .. ich konnte Ihnen meine Sicht der Dinge darlegen .. und ich hoffe ihrem Kragen geht es besser. TS
08:15 | Welt: SPD erlebt nächste Umfrage-Schlappe – Union und AfD können zulegen
Der erhoffte Schub für die SPD blieb aus: Nachdem Verteidigungsminister Pistorius seinen Verzicht auf die Kanzlerkandidatur verkündet hat, erhält die Partei in einer Umfrage einen weiteren Dämpfer. Union und AfD können zulegen.
Die Mehrheit der Deutschen wollen eine Linke Regierung .. die anderen sind Nazis. Ich hoffe ich konnte mit meinem Spatzenhirn dir richtige Anlayse liefern ... TS
08:38 | Leser Kommentar Zu 08:15… hmmm … lieber TS … wenn ich mir das Diagramm so ansehe …
… die ersten Drei Balken … wenn die ne Koalition bilden sollten …
… dann ergibt „rot“ und „grün“ zusammen „BRAUN“ ... und mir der CDU gemischt sogar „SCHWARZ-BRAUN“ …
… ups … bin ich im falschen Film? … war da nicht so was mal? … oder hab ich da nur was falsch verstanden? … oder bin ich nur farbenblind? …
Sie leiden unter dem Heino-Syndrom .. Schwarz-Braun ist die Haselnuss .. und ein bisserl farbenblind sind sie auch .... weil sie das Rote nicht in der CDU sehen. TS
10:05 | Leserkommentar
Wie immer bei Wahlen gehen die Meinungen und Ansichten auseinander. Ich sehe mit Ausnahme der AFD nur Kommunisten. Kommunisten sind nichts weiter als Räuber, Banditen und Mörder. Räuber und Banditen, weil sie nur das Geld und Vermögen anderer Leute stehlen wollen und dass sie Mörder sind haben wir ja in den Corona-Jahren zu spüren bekommen. Nie, aber auch nie wieder werden ich denen wieder vertrauen. Und die AFD wird es auch nicht schaffen das Ruder herum zu reißen. Aber wir brauchen die für eine Übergangszeit, glaube ich.
25.11.2024
12:16 | Welt: Esken sieht Potenzial der SPD bei 47 Prozent
Die SPD befindet sich dem jüngsten Insa-Sonntagstrend zufolge im freien Fall. Parteichefin Saskia Esken sieht dennoch ein enormes Wählerpotenzial.
Live-Ticker - Esken sieht Potenzial der SPD bei 47 Prozent
Die SPD-Co-Vorsitzende Saskia Esken verwies im ZDF darauf, dass ihre Partei laut Umfragen immer noch ein Wählerpotenzial habe, das bei 47 Prozent liege. Dies müsse man nun „mit klaren Botschaften, mit klaren Konzepten, aber eben auch mit dem Bundeskanzler (nutzen), der gezeigt hat, dass er eine Regierung führen kann“.
Merz, Scholz, Habeck .. ich verstehe die Hoffnung die in so manchen Politiker gesetzt werden .. auch wenn er aus einem anderen Land kommt. Jetzt die schlechte Nachricht, Trump wird Euch nicht retten .. retten kann Deutschland nur .. der Deutsche. Ups. Ich hab Deutscher geschrieben ...
.. und Esken, nun ... was soll man dazu sagen? TS
24.11.2024
07:55 | Focus: Die 3 Argumente für Scholz: Warum sich die SPD gegen Pistorius entschied
Der populäre Verteidigungsminister Boris Pistorius wurde als Sitzriese Tur Tur gesehen. Darum soll der in den Umfragen schwache Kanzler Olaf Scholz die Sozialdemokraten in die vorgezogenen Neuwahlen führen. Das Kalkül dahinter.
Es gibt keine Argumente für CumEx, Vergessen und Feigheit vor der Arbeit. Wie alle anderen Pistorius stellt er sein Schicksal und sein weiteres fortkommen .. über den Staat und Deutschland. Er wartet, so wie es jeder andere Politiker tun würde .. egal ob CDU, Grüne oder AfD, bis sich der "Frontmann" so aufgerieben hat und so versagt hat, dass er übernehmen kann .. und seine Rattenschwanz in die Positionen bringen kann. Ändern... wird sich nichts .. nur fette Gesichter, mit fetten Bäuchen und dünnen Aussagen. TS
15:43 | Leser-Kommentar
Sitzriese, soso. Wenn man aber genau hinschaut, ist Pistorius nicht viel größer als Scholz! Nein, hier sind ganz andere Hintergrundmächte am Werk. Man sieht eindeutig, hier hat der Tiefe Staat, sprich die Großkapital- und Waffenlobby, das sagen. Wann immer ein Politiker am Ende seiner "Laufzeit" angekommen ist, wird er ersetzt durch einen systemkonformen und dem Kapital loyalen Vasallen. Da spielt die Parteizugehörigkeit aber auch gar keine Rolle. Scholz gefiel durch seine Elbphilharmonie und verhielt sich während Cum-Ex extrem loyal, gegenüber - allen! Da weiß man dann was man hat.
Das muss Pistorius erst noch nachweisen. Als Waffenmeister ja, aber eben sonst noch nicht so. Und mit Merz könnte das auch gut klappen, war lange genug BlackRocker. Aber eben CDU und müsste erst noch in Regierungsverantwortung kommen. Steht aber parat. Nur weiß man da noch nicht, wie gut er seinen Laden im Griff hat. Das ist bei den "Scholzen´s" bereits nachgewiesen. Wäre noch der Habeck und die vielen Windmüller, könnte auch loyal klappen, aber will von "unten" kein Schwein mehr! Gelb ist nicht mehr da und mit der AfD will das große Kapital nicht, weil, müsste erst wieder über Davos und mit viel Penunze aufgebaut werden.
Nein, nicht mehr die Parteigenossen oder die wählenden Bürger haben das sagen, es ist das Kapital, das sich überall eingenistet und breit gemacht hat. Wo immer auch eine Personalentscheidung ansteht, existiert bereits ein Systemvorschlag über ein unmoralisches Angebot, das so fast nicht mehr abgelehnt werden kann. Lobby sei Dank.
16:49 | Leser-Kommentar
Die Kanzlerfrage wird an ganz anderer Stelle entschieden – und zwar bei der AfD !!! Es gab bereits mehrere AfD-Abgeordnete, die in Interviews gesagt haben, dass sie noch nicht sicher wüssten, welcher Kanzler (wohl gemeint Olaf Sch. o Friedrich M.) das umgangssprachlich „kleinere Übel“ wäre.
Wenn also die AfD-Abgeordneten im Bundestag bei der Vertrauensfrage für Olaf Sch. stimmen, dann gibt es keine Bundestagswahl im Frühjahr 2025 und Herr Sch. bleibt einfach Kanzler bis Herbst 2025 – allerdings mit einer Minderheitenregierung zusammen mit den Grünen.
23.11.2024
18:12 | AWO: Die gefährliche Nullnummer Pistorius ist uns erspart geblieben
Der politische Werdegang des Mannes mit dem schönen russischen Namen Boris zeichnet sich aus durch Unauffälligkeit. Weder besonders positive Leistungen noch Skandale oder Fehltritte begleiten seinen Weg. Erst als er zum Verteidigungsminister ernannt wurde, erreichte er bundesweite Aufmerksamkeit und wurde zum beliebtesten Politiker der BRD. Kann das rational erklärt werden?
Es ist müßig en Detail auf Pistorius Werdegang einzugehen. Wen das interessiert, der sei hier auf Wikipedia verwiesen: https://de.wikipedia.org/wiki/Boris_Pistorius Anführen will ich aber folgendes: Er hat „gedient“ und es im Rahmen von Wehrübungen zum Obergefreiten gebracht. Eine Prüfung zu seinem Abitur betraf die russische Sprache. Er hat im Gymnasium Russisch gelernt. Pistorius trat 1976 mit 16 Jahren in die SPD ein. Diese Kombination ist interessant, denn sie könnte Erkenntnisse bringen bezüglich seines aktuellen Verhaltens gegenüber Russland. Wer bereits mit 16 in die SPD eingetreten ist, 1976, war wahrscheinlich „links“ sozialisiert und die ganz Linken sahen damals in der Sowjetunion ein Vorbild. Die haben Russland nie verziehen, sich vom Kommunismus abgewendet zu haben. So könnte erklärlich sein, warum Pistorius, nachdem er sogar Russisch gelernt hatte, heute zum Russlandhasser konvertiert ist. Das Gleiche könnte übrigens auch auf Frau Merkel zutreffen, deren Karriere in der DDR von Gorbatschow beendet worden ist.
Die Kleine Rebellin
Diesen Artikel von Peter Haisenko muss man einfach gelesen haben. Eine so treffende Beschreibung unserer jetzigen Situation findet man nicht so leicht.
08:10 | Focus: Scholz der sichere Verlierer? Wenn Sie das glauben, unterschätzen Sie den SPD-Cocktail
Die SPD geht mit Kanzler Scholz in die Bundestagswahl. Wenn diese Entscheidung bei der Union für Erleichterung sorgen sollte, wäre das ein Fehler. Die SPD sollte man nicht abschreiben, sagt FOCUS-online-Chefkorrespondent Ulrich Reitz.
Die SPD geht mit Olaf Scholz in den Wahlkampf zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025. Obwohl der Bundeskanzler Umfragen zufolge derzeit der unpopulärste Politiker Deutschlands ist. Wer jetzt aber glaubt, die Wahl sei damit zugunsten der Union gelaufen, unterschätzt die Sozialdemokraten womöglich.
Solange es Briefwahl geben wird .. werden Verlierer zu einer Wahl antreten. TS
08:50 | Leser Kommentar
@ TS : ich würde Scholz auch nicht abschreiben, darüber habe ich gestern mit einem Freund gesprochen, der normalerweise, wenn überhaupt, die CDU/AFD wählen würde. Im Grunde ist Scholz eine Vollkatastrophe, darüber waren wir uns einig, aber er ist der einzige, der sich gegen Taurus-Lieferungen stark gemacht und das bis heute durchgezogen hat. Mit allen anderen Irren, speziell dem BlackRock-Stiefelknecht wären wir längst im realen Krieg mit Russland. Und wenn die SPD es geschickt anstellt und ihn als Antikriegs-Kanzler darstellt, könnte das ziehen, speziell falls vorher eine Hyperschall-Rakete bei einem unserer Nachbarn eingeschlagen sein sollte. Welcher Deutsche mit Hirn will heutzutage Krieg mit Russland ? Welcher von den Jüngeren hätte gerne einen Einberufungsbefehl im Briefkasten ? Das sind die wirklichen Fragen, wichtiger, als ob die Wirtschaft abkackt... Wenn die Frage gestellt wird, Tod oder Wirtschaftsnot, wofür würden sich die meisten entscheiden ?
Lieber Leser, ich schreibe niemanden ab ... TS
13:07 | Der Kolumbianer
Dass Scholz keine Taurus liefern will, spricht tatsächlich für ihn, aber das heisst nicht, dass er dies nicht nach der Wahl „vergessen“ haben könnte.
13:12 | Leser-Kommentare zum Kommentar von 08:50
(1) Der Ostfriese: Werter Leser, sind Sie der Meinung, das Herr Scholz nicht genau das macht, was ihm angeschafft wird? Die zentrale Frage, die sich uns stellt ist die nach den Wünschen der Mächtigen in den jeweiligen Machtblöcken. Bis zu welchem Punkt arbeiten diese gegen einander? Gut, ich gehe davon aus, das man zum Abbruch des Euro "die Russen" das EZB-Gebäude (die Doppeldeutigkeit ist von mir beabsichtigt) zerstören läßt (so echt, wie die Geschichte damals 9/11). Zur Erhärtung fester, für den Pöbel unüberwindlicher Grenzen, ist ein Krieg eine beliebte Option.
Unser Westen und die BRICS werden getrennte Machtblöcke werden, es werden
einige nicht blockgebundene Staaten - wie in der Vergangenheit die Schweiz - als Punkte übrig bleiben, in denen die Blöcke mit einander in Kontakt werden treten können. Dubai? Singapur?...? (dort wird man in relativer Freiheit leben können). Unser System braucht zum Abriß einen Krieg, um diesen dem Pöbel als Auslöser des Zusammenbruchs präsentieren zu können. Wenn Herr Scholz den Befehl bekäme, von heute auf morgen für den totalen Krieg zu sein... er wäre garantiert für den
uneingeschränkten totalen Krieg.
Das was uns präseniert wird, ist eine politische Show. Nich mehr, aber auch nicht weniger. Natürlich gibt es immer Rivalitäten zwischen den verschiedenen Gruppen der Mächtigen, aber würden sie eine totale Zerstörung der Erde beabsichtigen, wenn es sie selber betreffen würde? Wenn Herr Putin die Gaslieferungen schon früher
beendet hätte - ob Herr P. wohl damit rechnen würde, das es dann im westlichen Europa zum Zusammenbruch käme? Die Mächtigen des Westens und
der BRICS arbeiten zusammen. Würde Herr Merz die Investitionen seiner Herrchen vom schwarzen Felsen in Europa in Gefahr bringen? Säbelrasseln
und kleine Scharmützel ja... den Pöbel schädigen, verarmen und dezimieren ja... - aber eine weitreichende Zerstörung von Vermögenswerten riskieren, ohne das sie z. B. wie damals (9/11) von der Münchner -Rück beglichen würde? Warum den zukünftigen Agrarstaat Deutschland verseuchen - das wäre kontraproduktiv aus der Sicht der zukünftigen Eigentümer.
(2) Der Beobachter: Richtig! Wie Geschichtsvergessen und Verantwortungslos sind deutsche Politiker!!!! Vor nicht allzu langer Zeit hies in Deuschland
immer das Dogma: niewieder Krieg! Nun, sind selbst die ultra-Pazifisten kriegsgeil in kürzerster Zeit geworden. Ja, es spiel us- Interssen eine
große Rolle. Aber deutsche Politik darf sich diesen Interessen NIEMALS nachgeben. Dafür sind wir jahrzehnte lang und immer nich die Kriegsschuldigen von WK II. Unsere Politik Müßte daher sein: keine Waffe und keine Patronen in die Ukraine!!!!!- egal was die anderen Länder sagen und wolllen. Und wenn diese anderen Länder nachdenken, dann würden sie es auch verstehen, wegen unserer Vergangenheit. Wenn andere Länder diesen Krieg unbedingt wollen, dann ist es ihre Angelegenheit, nicht die der Deutschen! Basta!
Zur Wahl: aus diesen genannten Gründen, sollte der Wähler auch nicht die Schwarzen und Gelben wählen, also keine Partei, welche für eine Kriegsbeteiligung, egal welcher Art, sind. Es gibt genug andere Parteien zum Wählen! (die Roten haben es auch nicht verdient gewählt zu werden!)
22.11.2024
08:38 | SPON: Scholz soll am Montag als Kanzlerkandidat nominiert werden
Olaf Scholz soll am kommenden Montag vom SPD-Vorstand als Kanzlerkandidat für die Neuwahl des Bundestags nominiert werden. Verteidigungsminister Boris Pistorius verzichtet auf eine Kanzlerkandidatur. Der Weg ist frei für Olaf Scholz. Der amtierende Bundeskanzler soll am kommenden Montag vom SPD-Vorstand als Kanzlerkandidat für die Neuwahl des Bundestags nominiert werden.
»Wir werden jetzt sehr schnell in den Gremien, Montag im Parteivorstand, dann auch Klarheit schaffen: Wir wollen mit Olaf Scholz in die nächste Wahlauseinandersetzung gehen«, sagte der Parteivorsitzende Lars Klingbeil in Berlin.
Die Urne der Wahl ... wird dann ins Willy-Brandt-Haus geschickt werden .. die Reste von Scholz werden entsorgt und die SPD wird sich neuaufstellen, den Wählerwillen beachten und sich an der Seite der CDU den Aufgaben die anstehen werden ... stellen. Pistorius wird das neue Gesicht und es wird andere Eskens geben, andere verkappte Humorentfernte und Realitätsfremde .. die Deutschland transformieren möchten .. in ein Multi-Kulti-Kalifat .. mit gemischter Wehrmacht, die dann in Russland aufräumt.
Es wird keine Herrenrasse mehr geben, dafür sorgt die Brandmauer .. aber es wird die Transenrasse geben, die Putin das gewählte Geschlecht ins Gesicht halten wird. TS
10:59 | Der Ostfriese
Der Spiegel - das Medium für politisch interessierte Bürger, die auf dem Niveau der Sesamstraße stehen geblieben sind. Olaf S. ist politisch "verheizt", dem schadet also eine erneute - diesmal aussichtslose - Kandidatur nicht mehr. Warum sollte jemand anderes dieses Eisen anfassen, zumal derjenige in Zukunft als der Wahlverlierer darstehen wird? Ich habe schon vor einigen Tagen geschrieben, das Herr P. nicht so dumm sein wird, in ein fallendes Messer hinein zu greifen. Es gab vor vielen Jahren einmal einen Endlosclip, den der Sender "ARTE" gezeigt hat, wenn sein reguläres Programm abgelaufen war. Der Clip war wenn nicht unbedingt informativer als dieses Geplänkel, so zumindest doch lustiger...
21.11.2024
13:00 | Focus: „Krönungsmesse“ für Scholz am Freitag? „Pistorius wird sich nicht verbrennen lassen"
Die Anzeichen für eine Entscheidung der SPD-Spitze für Olaf Scholz als Kanzlerkandidat noch vor dem Wochenende verdichten sich. Es sei „sehr, sehr sicher, dass Olaf Scholz Kanzlerkandidat wird“, heißt es in der SPD.
In der SPD wird von „Krönungsmesse für Scholz“ geredet Mit einer Nominierung durch die Parteiführung sei noch in dieser Woche zu rechnen.
Von einer „Krönungsmesse für Scholz“ bereits an diesem Freitag ist bei den Sozialdemokraten die Rede.
Pistorius steht wohl nicht zur Verfügung: „Er wird sich nicht verbrennen lassen"
Pistorius wird sicher nach der Wahl übernehmen .. wenn die SPD ihre Niederlage kassiert hat. Warum vorher aus der Deckung gehen? Es geht um den Posten .. nicht um das Land. TS
20.11.2024
08:27 | Welt: Kein Ergebnis bei SPD-Krisentelefonat – Kanzler kehrt heute nach Berlin zurück
Die SPD-Spitze hat sich in einer Telefonschalte beraten, ein Ergebnis dringt nicht nach außen. Der Kanzler reist aus Rio de Janeiro zurück. Wie sieht der weitere Zeitplan der Sozialdemokraten aus?
Live-Ticker:
06:52 Uhr – Kanzler kehrt heute nach Berlin zurück – so sieht der Zeitplan der SPD aus
Mit wem zieht die SPD in den Bundestagswahlkampf? Aus einer Schaltkonferenz der SPD-Führung am Dienstagabend drangen keine Neuigkeiten nach außen. Auch mehrere TV-Interviews von Bundeskanzler Olaf Scholz zum Abschluss des G-20-Gipfels brachten keine Klarheit. Scholz betonte mehrfach die Unterstützung der Parteispitze für ihn und hob die Geschlossenheit seiner Partei hervor.
Der Kanzler wird heute Vormittag in Berlin zurückerwartet. Der weitere Zeitplan: Am Montag, 25. November, gibt es eine SPD-Präsidiums- und Vorstandssitzung, berichtet die „Süddeutsche Zeitung“. Die Entscheidung der Parteiführung soll bis zu einer „Wahlsiegkonferenz“ am 30. November fallen, auf der der Kanzlerkandidat präsentiert werden soll. Ein Parteitag am 11. Januar soll die Entscheidung dann noch bestätigen.
Deutschland .. ein Regierungsmitglied fliegt weg .. und der Flieger ist kaputt. Diesmal funktioniert das Flugzeug und das Regierungsmitglied ist kaputt. Kaputt ist immer was. So ist Deutschland. TS
19.11.2024
12:05 | Focus: Scholz oder Pistorius? SPD-Führung will noch heute über K-Frage beraten
11.38 Uhr: Noch am Dienstag soll es einen Krisengipfel zu der Frage geben, wer für die SPD als Kanzlerkandidat in die nächste Bundestagswahl gehen wird. Das berichtet „Bild“. Demzufolge will sich am Abend die engere Parteiführung zusammenschalten, um darüber zu beraten. Die soll der einzige Tagesordnungspunkt der Zusammenkunft sein.
Olaf Scholz wird dann nicht dabei sein. Er befindet sich dann auf dem Rückflug vom G20-Gipfel aus Rio de Janeiro. Die Runde besteht nur aus den beiden Parteichefs Saskia Esken und Lars Klingbeil, Generalsekretär Matthias Miersch sowie den fünf stellvertretenden Vorsitzenden der SPD. Das sind Klara Geywitz, Hubertus Heil, Achim Post, Serpil Midyatli und Anke Rehlinger.
Die Parteispitzen der SPD hatten sich bislang durchgängig für Scholz ausgesprochen und ihm den Rücken gestärkt. Einen Beschluss der Parteispitze pro Scholz gab es aber nicht - und sollte es laut Saskia Esken auch nicht geben.
Das geht jetzt im Stundentakt so weiter .. und um 1500 Uhr können wir davon ausgehen .. dass die ersten Ratten aus der Deckung kommen und das Schiff verlassen, dann geht es schnell und morgen .. wird Deutschland ohne Scholz aufwachen .. aber, schauen wir mal. TS
08:57 | Drei Meldungen .. ein Ziel
Bild - Läuft jetzt der Scholz-Putsch in der SPD?
Noch-Kanzler Olaf Scholz sitzt in Brasilien – und zu Hause in der SPD brennt die Hütte!
Ausgerechnet der mächtigste Landesverband der Sozialdemokraten, der aus Nordrhein-Westfalen, plant nach BILD-Informationen den Putsch: Sie wollen Scholz als nächsten Kanzlerkandidaten verhindern!
SPON - Muss der Kanzler von Rio aus seiner Demontage zusehen?
Heute geht es um den Abschied des Kanzlers von der Weltbühne und die Zuspitzung der K-Frage, um ein trauriges Jubiläum in der Ukraine und um eine wichtige Entscheidung im Schweigegeldprozess gegen Donald Trump.
Vermietertagebuch - Medienberichte: NRW-SPD-Verband startet Sturz von Scholz!
.. die Reden sind geschrieben .. und der Plan steht. Scholz muss weg und Scholz wird weg .. sein. Es war sicher der Plan .. abzuwarten bis er im Ausland ist und dies mit der Hilfe der Grünen. TS
18.11.2024
08:43 | SPON: »Der hat entschieden, dass er weitermachen will«
Verteidigungsminister Pistorius stellt sich in der SPD-Debatte über die Spitzenkandidatur demonstrativ hinter Kanzler Scholz. Eine klare Absage an eine eigene Kandidatur äußerte er aber nicht – die Partei müsse entscheiden. Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius hält sich im Streit über die K-Frage in der SPD bislang zurück. »Wir haben einen Kanzlerkandidaten, der ist der jetzige Kanzler«, sagte Pistorius in Berlin mit Blick auf Olaf Scholz. »Es läuft alles darauf hinaus.« Er sei mit seiner Aufgabe als Verteidigungsminister sehr zufrieden. Man habe einen herausragenden Kanzler, sagte Pistorius – und er sagte auch: »Der hat entschieden, dass er weitermachen will.«
Es wird die Wahl in der Wahl .. und somit zur Qual. Deutschland verdient einen Scholz und auch einen Pistorius .. einen Habeck und eine Baerbock .. alle unter der Führung von Merz, der dann den Stier bei den Hörnern packt und den Russen zeigen wird .. innerhalb von 24 Stunden .. so geht es nicht.
Steiner wird diesmal nicht kommen .. weil es keine Steiner mehr gibt. Der blieb dort .. wo die eisernen Kreuze wachsen ... und seit dem gibt es nur mehr wetterfühlige Homis, die sich sorgen um die Trans-Latte machen. TS