05.10.2025

08:29 | Kommentar zu 03.10.2025 17:34 | FMW: China reduziert Auslieferungen der C919 drastisch   

Die Kommentatoren zum oben genannten C919 Artikel, gehören zu den selben Ignoranten, wie die CEO und Aufsichtsratsvorsitzenden der Automobilverbrecher.
Wer noch immer glaubt, die Chinesen kommen gerade vom kacken hinterm Reisfeld her, soll mal nicht mim Neckerman nach Malle saufen fliegen, sondern sich mal eine China Reise gönnen.
Vielleicht dringt dann mal Licht ins obere Stübchen.
Anbei der Beitrag zu Boeing, seiner 737 max, wo alle stolz sind, dass Boeing eine "stabile" Produktion nun schafft.
Seit wann bauen die diese Drecksmühle, mit zweifelhafter Zulassung und Abfindung an Hinterbliebene, wenn die Serie zum x-ten mal am Boden zerschellt?
Seit 2020 versucht Boeing seine 777x zuzulassen, und schafft nicht mal "stabile" Testflüge.
Welches Armutszeugnis steckt denn hier dahinter?
Ach, ist ja ein Startup im Flugzeugbau, da kanns schon mal passieren.

Man mag China vielleicht nicht mögen, oder skeptisch gegenüber stehen, nur eins ist klar, die Verlierer sind wir in dem Zirkus und nicht China.
China dafür verantwortlich zu machen, dass sie unsere Gier, Überheblichkeit und Dummheit ausnutzen, ist wohl noch blöder als man es Leuten zutraut.
Lesen Sie mal "Die Kunst des Krieges".
Ein kleines Büchlein. Ist auch für Leute zumutbar, die sich nicht länger als 5 Minuten konzentrieren können, aber vielleicht bleibt was hängen. Wäre sinnvoll, um unseren Niedergang zu verstehen.

https://www.aerotelegraph.com/flugzeuge/boeing-777x-steuert-auf-erneute-verspaetung-zu/49t9mk3

10:36 | Der Agronom
Sehr geehrter Leser,
ich kann ihnen in ihrem Kommentar nur beipflichten. Mein Sohn arbeitet bei einem größeren Zulieferer für Baumaschinen und nach seiner Aussage ginge in Deutschland ohne China schon lange nichts mehr. Er hatte vor einigen Wochen den Bedarf für eine Sonderanfertigung eines Hydrauliksteuergeräts. Die ersten Telefonate gingen an die üblichen Zulieferer wo es nur immer hieß, Problem, große Problem, oder ganz große Problem. Zum Schluss war noch die Aussage wir machen es, aber nur bei einer Bestellung von mindestens 50 Stück, er brauchte aber nur eines. Da kam ihm der Rat eines Freundes in den Sinn, es bei einem chinesischen Unternehmen für 3D Druck zu versuchen. Die stellen Werkstücke aus Edelstahl im 3D Druck her. Mail mit Anfrage und Bauplan geschickt, halbe Stunde später kam die Antwort, zwei Änderungen besprochen und den Auftrag erteilt. Nach einer Woche lag das Teil vor der Tür, eingebaut und gepasst, für unter 400 Euro inklusive Versand und Zoll. Da war ihm klar, der Zug bei uns ist durch.

13:20 | Leser Kommentar   
Werter Leser! Ja, besonders die Behauptung, dass die C919 internationalen Kriterien nicht entspricht, war etwas seltsam:

Radar Cover: AVIC Chengdu CHINA
Electricity System: Honeywell USA
Weather Radar: Rockwell Collins USA
Cockpit: Eaton USA
Simulate System: Rockwell Collins USA
Engine: CFM Leap-1 USA/FRANCE
Engine Thrust Reverser: French Aircell FRANCE
Flight Control System: Parker Aerospace USA
Airframe: AVIC CHINA
Wing anti-icing: Liebherr GERMANY
Wings: AVIC Xian CHINA
Flight Recorder: GE USA
Empennage: COMAC CHINA
APU: Honeywell CHINA
Fuel System: Parker Aerospace USA
Landing Gear: Honeywell USA
Gates Signals: Crane AE USA
Tires: Michelin USA
Fire Detection: Kidde UK

Das macht dieses Projekt natürlich sehr sanktionsanfällig:

US-Verbot für Triebwerke und Komponenten könnte Chinas zivile Flugzeugproduktion lahmlegen
June 6, 2025

https://theaircurrent.com/china/us-china-jetliner-restrictions-ge-rtx-honeywell-comac/

Download 12

04.10.2025

18:10 | Focus:  Geheimdienst: China versorgt Russland mit Satellitendaten für Angriffe in Ukraine

LiveTicker:
China soll einem Bericht des Ukrainischen Auslandsgeheimdienstes zufolge Russland mit Satelliteninformationen für Raketenangriffe in der Ukraine versorgen. Diese würden auch dazu dienen, die Objekte ausländischer Investoren in der Ukraine anzugreifen, so Oleh Alexandrow, ein Mitarbeiter des Auslandsgeheimdienstes gegenüber dem ukrainischen Nachrichtenportal "Ukrinform". "Es gibt Fakten, die auf eine intensive Zusammenarbeit zwischen Russland und China bei der Satellitenaufklärung des ukrainischen Territoriums hinweisen, um strategische Objekte zu identifizieren und weiter zu erkunden, die zerstört werden sollen", so Alexandrow. Der Geheimdienst hat bisher keine weiteren Details genannt. Zuvor hatte der Dienst bereits berichtet, dass China Russland mit Spezialchemikalien, Schießpulver und Maschinen für die Waffenfabriken versorge. Zudem seien 80 Prozent der kritischen Elektronik Russlands

Oida, der ukrainische Geheimdienst ist der Beste der Welt. Die Wissen wirklich alles .. die Wissen was Russland von der Ukraine bekommt, die Wissen den Reinheitsgrad in Kolumbien auf Promille genau .. die Wissen wie Merz es haben will und was Trump denkt.
Immer wenn man was wissen will, wie die Welt läuft, fragt man am besten den ukrainischen Geheimdienst.
Die wissen sogar, wann der Krieg durch Kapitulation enden wird. TS

03.10.2025

17:34 | FMW:  China reduziert Auslieferungen der C919 drastisch

Die Commercial Aircraft Corporation of China (Comac) hat ihr offizielles Lieferziel für die C919 im laufenden Jahr stark nach unten korrigiert. Statt der im Frühjahr angekündigten 75 Maschinen sollen in diesem Jahr nur noch rund 25 Exemplare an Kunden gehen. Damit reduziert das staatliche Unternehmen sein Ziel um zwei Drittel. Die Mitteilung bedeutet eine Zäsur für ein Programm, das ursprünglich als Schub für den schnellen Einstieg in den internationalen Markt gedacht war.

Die C919 gilt als Prestigeprojekt Pekings. Das Flugzeug wurde seit 2017 getestet und erhielt 2022 die Zulassung der chinesischen Luftfahrtbehörde CAAC. Bis Ende 2024 hatte Comac etwa 18 Flugzeuge an inländische Airlines ausgeliefert. Die Maschine ist für 158 bis 192 Passagiere ausgelegt, mit einer Reichweite von bis zu 5.555 Kilometern. Ihre Konstruktion beruht auf einem chinesischen Rumpf, ergänzt durch zentrale Komponenten westlicher Hersteller. Dazu zählen die LEAP-1C-Triebwerke von CFM International, einem Joint Venture von General Electric und Safran.

Kommentar des Einsenders
gottlob! Wer weiß, wie diese Vögel technisch/bürokratisch zustande kamen, wie dort gebaut wurde, so dürften diese Flieger nach internationalen Kriterien die chin. Ländergrenzen aus Sicherheitsgründen gar nicht überfliegen! Schaut alles (wie Autos, Maschinen etc) nach außen hin recht nett aus (Marketing haben sie gelernt), doch einer intensiven Prüfung nach westl. Standards, halten diese Produkte nicht stand! Soviel zum Märchen, China sei wirtschaftlich/technisch so toll...! Mitnichten, systemisch kommunistisch, der Teufel steckt im Detail, und da sind sie meilenweit davon entfernt.

Viel Propaganda, wenig Produktion – der große Wurf bleibt ein Rohrkrepierer. JE

01.10.2025

08:38 | ZeroHedge:  US-Geheimdienst warnt: China modifiziert Panzerfährenflotte für mögliche Invasion Taiwans

Während das Pentagon derzeit damit beschäftigt ist, seine Verteidigungsprioritäten im Hinblick auf einen möglichen künftigen Konflikt mit China neu zu ordnen, verschwendet Peking selbst keine Zeit damit, sich auf ein solches Szenario vorzubereiten, insbesondere im Zusammenhang mit der Taiwan-Frage.   
„Ein geheimer Bericht des US-Militärgeheimdienstes, der ABC vorliegt, besagt, dass China seine kommerzielle Fährflotte rasch ausbaut, um sich auf eine Invasion Taiwans vorzubereiten“, schreibt die australische Publikation über ein Dokument, das angeblich aus dem Anfang des Jahres stammt und von der Defense Intelligence Agency (DIA) erstellt wurde.

Wir China Taiwan angreifen?  Sicher erst, wen Trump mit seinen Inneren Feinden beschäftigt ist.  TS