29.11.2023
08:46 | apnews: Die Polizei in Peking ermittelt gegen die große chinesische Schattenbank Zhongzhi, nachdem diese angeblich zahlungsunfähig ist
Nach Angaben des Beijing Public Security Bureau untersucht die Polizei mutmaßliche Straftaten eines chinesischen Vermögensunternehmens im Besitz der Zhongzhi Enterprise Group, nur wenige Tage nachdem das Unternehmen den Anlegern mitgeteilt hatte, dass es zahlungsunfähig sei. In einer am Wochenende auf der Social-Media-Plattform WeChat veröffentlichten Erklärung erklärte die Polizei, sie habe „strafrechtliche Durchsetzungsmaßnahmen“ gegen mehrere Verdächtige ergriffen, um Ermittlungen einzuleiten, und forderte betroffene Anleger auf, Anzeige zu erstatten.
„Investoren werden aufgefordert, aktiv mit der Polizei bei der Ermittlung und Beweiserhebung zusammenzuarbeiten und ihre Rechte und Interessen auf rechtlichem Wege zu wahren“, heißt es in der Erklärung.
Kommentar de Einsenders
Chinesische Schattenbank insolvent.
Die chinesischen Behörden haben Ermittlungen gegen Zhongzhi Enterprise Group eingeleitet, einen der größten Schattenbanken Chinas. Das Unternehmen gab an, zahlungsunfähig zu sein und Verbindlichkeiten von bis zu 64 Milliarden US-Dollar zu haben. Zhongzhi konzentrierte sich hauptsächlich auf Immobiliengeschäfte. Die chinesische Immobilienbranche steckt derzeit in einer Schuldenkrise. Die genauen Gründe für die Ermittlungen wurden nicht bekannt gegeben. Die Behörden haben in den letzten Jahren verstärkte Maßnahmen ergriffen, um den Schattenbankensektor zu regulieren und Risiken zu minimieren. JE
10:53 | Leser-Kommentar
Seit wann kann einen "Schatten" regulieren? Der Schatten ist immer mit "Objekt" ob nun materiell oder geistig, mit dem verschränkt was den Schatten wirft. Nur mal so angemerkt. Was für eine kurde Show?
24.11.2023
19:30 | CNBC: HEALTH AND SCIENCE China reports no ‘unusual or novel pathogens’ after WHO seeks data on respiratory illness outbreak
Die Weltgesundheitsorganisation teilte am Donnerstag mit, Peking habe auf seine Datenanfrage geantwortet und erklärt, es seien keine ungewöhnlichen oder neuartigen Krankheitserreger nachgewiesen worden.
China ist mit einem Anstieg von Atemwegsinfektionen wie Influenza und gehäuften Lungenentzündungen bei Kindern konfrontiert, wobei Krankenhäuser berichten, sie seien „überlastet“.
Die WHO sagte, dass der Anstieg wahrscheinlich mit der Aufhebung der Covid-19-Beschränkungen zusammenhängt, da China seine erste vollständige Wintersaison seit der Erklärung des Endes der Pandemie im Dezember erlebt.
Was erwartet man .. zuerst Maske, dann Lock-Down .. dann wieder Maske .. dann meiden von anderen Menschen .. und jetzt ist unser Immunsystem überlastet. TS
08:12 | f100: Liquiditätskrise bei Zhongzhi erschüttert Chinas Schattenfinanzmarkt
Die chinesische Finanzgruppe Zhongzhi, eine der größten auf dem umfangreichen Schattenfinanzmarkt Chinas, steht laut „Financial Times“ vor einer finanziellen Lücke von bis zu 36,4 Milliarden US-Dollar (circa 33,4 Mrd. Euro) und hat in einem Anlegerschreiben vor einer „schweren Insolvenz“ gewarnt. Damit rückt das Thema Liquiditätsprobleme auf Chinas nahezu 3 Billionen Dollar (2,75 Billionen Euro) schweren Schattenfinanzmarkt und dessen Einbindung in Chinas Immobilienkrise ins Rampenlicht.
Die Meister der Misswirtschaft gibt's offenichtlich auch im Reich der Mitte und jonglieren gelich wie deren Kollegen im Westen so geschickt mit Liquidität, dass sie plötzlich ohne dastehen. Wie? Indem sie riskante Wetten eingehen, als wären sie im Kasino. Kreditvergabe ohne jeglichen Sinn für Realität? Check! Komplexe Derivate jonglieren, als wären es bunte Luftballons? Na Siiiicchaaa! Am Ende stehen sie dann da, mit leeren Taschen und einem fragenden Blick. Aber, wer braucht schon Vorsicht, wenn man in einem Meer aus Geld schwimmt? Schließlich sind Liquiditätskrisen ja nur was für Anfänger. TB
19.11.2023
18:24 | grrg: CHINA JOE TRIFFT SEINEN CHEF
Der Vorsitzende des Weltwirtschaftsforums, Klaus Schwab, sagte “ ... das chinesische Modell ist sicherlich ein sehr attraktives Modell für eine ganze Reihe von Ländern. ” Er nannte China ein ‘ -Rollenmodell. ’
Früher sind Präsidenten (z. Bsp. Obama) mit chinesischen Führern zusammengegtroffen und haben (wenig ernstgemeint und mit China zuvor abgesprochen) die Einhaltung der Menschenrechte eingemahnt! Die heutigen West-Staatschefs sind noch verdorbener als die damaligen denn sie treffen die chinesischen Führer, sprechen die Menschenrechte NICHT an, im Gegenteil, so wollen teilweise chinesische Staatslehren importieren! TB
16.11.2023
14:58 | apollo: Haben sich woke Konzerne Klimazertifikate gekauft, die auf genozidaler Zwangsarbeit basieren?
In der Provinz Xinjiang läuft das Bachu-Biomassekraftwerk, das mit Baumwollabfällen aus der regionalen Produktion CO₂-neutralen Strom liefern soll. Gleichzeitig verkauft das Kraftwerk für diese „grüne“ Energieerzeugung Klimazertifikate. Gekauft haben die wohl unter anderem Konzerne wie BP, Spotify oder auch die Umweltorganisation WWF.
Es gibt nur ein Problem: Das grüne Vorbild-Kraftwerk profitiert womöglich von chinesischer Zwangsarbeit. Das zeigen nun Recherchen des britischen Guardian und dem niederländischen Investigativ-Team Follow the Money. Viele der Zertifikate von dort werden verkauft über South Pole, die weltweit größte Klima-Consulting-Gruppe. Die schreibt laut Guardian in einer Werbebroschüre, dass an dem Projekt „lokale Bauern beteiligt seien, die Baumwollstängel sammeln und sie verbrennen, um CO₂-neutralen Strom zu erzeugen. Diese Aktivität erzeugt sowohl nachhaltigen Strom als auch eine zusätzliche Einnahmequelle für die Landbevölkerung im Projektgebiet und kurbelt so die lokale Wirtschaft an.“
Kommentar des Einsenders
Man hält diesen ganzen CO2-Zirkus einfach in der Birne nimmer aus! Halbverschlafene Vollverstrahlte als Handlanger des modernen Ablaßhandels, die naturwissenschaftliche Lehrfächer bloß vom Hörensagen kennen, fabulieren in ihren Fieberträumen von Themen und Korrelationen, die sie weder verstehen und noch weniger einordnen können. Hauptsache der Großbetrug am Steuerzahler mit Zertifikaten, Labels und Steuern auf fiktive Utopien rechnet sich für ihre Daseinsberechtigung…!?
Nochmals für die Denkverweigerer: Wenn Biomasse (gespeichertes CO2) verbrannt wird, wird CO2 freigesetzt und emittiert. Ist dem „Klima“ nach wie vor wurscht, bloß funktioniert der Verkaufsschmäh mit „Neutralität“ nimmer. Und was die Zwangs-/Kinderarbeit angeht: Bisher haben alle diesbezüglichen Labels für Gutmenschen und Fremdschämer versagt! Nachweislich. Globale Ausbeutung lässt sich halt schwer „schönlabeln“ in Zeiten von Internet&SM…
15.11.2023
18:40 | srbin: China beruhigt Biden: Kein Land ohne Probleme, viel Erfolg bei der Lösung Ihres Problems
Im Vorfeld des Gipfels der Asien-Pazifik-Wirtschaftskooperation (APEC), bei dem sich heute chinesische und amerikanische Staats- und Regierungschefs treffen werden, einem Treffen von großer Bedeutung für die globale Sicherheit, sprühen die Funken.
US-Präsident Joseph Biden konnte sich vor dem Treffen mit dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping eine Beleidigung seines Gesprächspartners nicht verkneifen und sagte: „China hat echte Probleme.“ Die chinesische Seite antwortete im Geiste der chinesischen Diplomatie, dass es kein Land ohne Probleme gebe, und wünschte, Biden möge seinem Volk ein besseres Leben ermöglichen.
Leseratte
Die Arroganz der Amerikaner ist wirklich unfassbar. Kurz vor dem Gipfel in San Francisco musste Biden China nach mal kurz beleidigen, jedenfalls haben die Chinesen es so aufgefasst. Er meinte, China habe echte Probleme. Lt. Artikel habe China mit "chinesischer Diplomatie" geantwortet. Sorry, wenn das diplomatisch ist: Klarer kann man sich eigentlich nicht ausdrücken! Da wurden mit wenigen Sätzen die Probleme zwischen den Ländern aufgezeigt und die USA deutlich in die Schranken verwiesen. Kurz gesagt: Es gäbe kein Land ohne Probleme und die USA sollten sich um ihre eigenen kümmern!
14.11.2023
16:10 | ZH: Immobilien- und Kreditdaten beleuchten Chinas Rezession
Wenn Präsident Xi Jinping diese Woche seinen US-Amtskollegen Joe Biden trifft, wird er relativ wenig Beweise anführen können, um über die chinesische Wirtschaft zu sprechen. Tatsächlich zeigen die neuesten Kredit- und Immobiliendaten, dass das Wachstum erneut an Dynamik verliert .
Daten vom Montag zeigten, dass Chinas Kreditwachstum im Oktober dank eines sprunghaften Anstiegs der Staatsanleiheverkäufe stabil blieb, was dazu beitrug, die zugrunde liegende Schwäche des Privatsektors zu verschleiern. Dennoch blieb der Gesamtfinanzierungsfluss hinter den Prognosen der Ökonomen zurück. Diese Zahlen machten deutlich, dass das Kreditwachstum – das Schmiermittel, das die Räder der Wirtschaft schmiert – ohne die Erhöhung der Kreditaufnahme der Regierung zusammengebrochen wäre.
Kommentar des Einsenders
Aktuelle Zahlen aus China… Heavy!
12:14 | Der Pragmaticus: Warum sich Chinas Bevölkerung halbiert
Über Jahrhunderte hatte China die größte Bevölkerung der Welt. Doch jetzt geht es bergab. Innerhalb weniger Jahrzehnte wird sich die Zahl der Einwohner halbieren – mit dramatischen Folgen.
Die chinesische Expansion - wirtschaftlich, (geo-)politisch und militärisch - hat ein klares Ablaufdatum und die soziale Katastrophe, auf die China - und viele andere Staaten mit niedrigsten Geburtenraten zusteuern - wird definitiv Eingang in die Geschichtsbücher finden. Nur die Klimairren jubeln darob, denn für die ist ja jedes Neugeborene eine klimaschreiende Todsünde. (Dazu - in deutlich geringerer Dramatik - passend: The Sounding Line: "US Population Growth Nearing Zero") AÖ
13.11.2023
14:20 | FMW: Die große Depression und Xi Jinping
Seit nunmehr einem halben Jahr wird weniger exportiert als im jeweiligen Vorjahresmonat. Die gerade zu Ende gegangene Herbst-Session der Canton-Fair verspricht keine Trendwende, im Gegenteil. Zwar waren wieder mehr ausländische Besucher zugegen als vor der Covid-Pause, aber die Aufträge fielen um 7 Milliarden US-Dollar gegenüber 2019. Der Trend des Frühjahrs, dass mehr Kunden aus Russland, der „Belt- and Road-Initiative“ und den südostasiatischen Nachbarstaaten kommen, setzt sich fort, was bedeutet: Kleinere Aufträge mit einer geringeren Marge. Dazu kaufen vor allem die „Tiger-Staaten“ eher Vorprodukte, um dann die eigentliche Wertschöpfung in ihren Ländern zu schaffen.
Die neuesten Kennziffern zeigen deutlich eine Schwäche der Chinesischen Wirtschaft. Der staatliche Einkaufsmanager sowohl für das verarbeitende Gewerbe als auch für die Service-Industrie fielen unter den Wert von 50, der eine Kontraktion anzeigt. Der Caixin Manufacturing PMI zeigt ebenso eine Verschlechterung der Wirtschaftslage an. Nur der Caixin Service PMI blieb vorerst noch oberhalb von der 50er Marke. Ende September fiele die Exporte um weitere 6,4% und die Einkaufspreise (PPI) fallen seit nunmehr zwölf Monaten in Folge. Selbst der bis vor einiger Zeit noch getypte Immobiliensektor hat noch immer nicht den endgültigen Boden erreicht. JE
10.11.2023
14:20| Gainesville Coins: PBoC in a Hurry to Buy Gold: Covertly Bought 593t of Gold YTD - Jan Nieuwenhuijs
Die PBoC hat es eilig, enorme Mengen an Gold zu kaufen, was darauf hindeutet, dass sie sich auf erhebliche Veränderungen im dollarzentrierten internationalen Währungssystem vorbereitet. Auf der Grundlage von Informationen aus Branchenquellen und meinen persönlichen Berechnungen beliefen sich die gesamten Goldkäufe der chinesischen Zentralbank (gemeldete und nicht gemeldete) im dritten Quartal auf 179 Tonnen. Im bisherigen Jahresverlauf hat die PBoC 593 Tonnen gekauft, das sind 80 % mehr als in den ersten drei Quartalen des vergangenen Jahres. Ihre geschätzten Gesamtgoldbestände belaufen sich auf 5.220 Tonnen und sind damit mehr als doppelt so hoch wie die offiziell gemeldeten 2.192 Tonnen.
Egal ob man den Berechnung von Jan Nieuwenhuijs oder jenen des WGC folgt: China stockt seine Goldreserven weiter auf und ebenso weitere Staaten, die im Osten (auch von Europa) liegen. Was auch immer tatsächlich im Busch ist, es wird sich wohl noch in den 2020er-Jahren zeigen. AÖ
06.11.2023
14:20 | fresnobee: Der australische Premierminister Anthony Albanese besucht den chinesischen Präsidenten Xi Jinping in Peking, während sich die Beziehungen auftauen
Der australische Premierminister Anthony Albanese traf sich am Montag mit dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping in Peking und deutete damit ein Tauwetter in den Beziehungen zwischen den beiden Ländern an. Die Reise war der erste Besuch eines australischen Premierministers auf dem chinesischen Festland seit sieben Jahren, um über Handel und Weltwirtschaft zu sprechen. "Ich glaube, dass wir alle von dem besseren Verständnis profitieren können, das sich aus dem Dialog auf hoher Ebene und den zwischenmenschlichen Beziehungen ergibt, und dass eine starke Beziehung zwischen unseren beiden Ländern in Zukunft von Vorteil sein wird", sagte Albanese. "Wo es Differenzen gibt, ist es wichtig, dass wir kommunizieren." Nach eineinhalb Jahren der Bemühungen, die Beziehungen zwischen den beiden Ländern wieder aufzubauen, sagte Albanese, er wolle die Beziehungen Australiens zu China "voranbringen", die nun "gesund und stabil" seien.
Das Treffen zwischen dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping und dem australischen Premierminister Albanese führte zu einer Verbesserung der diplomatischen Beziehungen, wobei Xi das Interesse Chinas am Beitritt zum transpazifischen Handelsabkommen CPTPP bekräftigte. Die Besprechungen betrafen auch den inhaftierten australischen Schriftsteller Dr. Yang Hengjun. Ein Fortschritt in den Beziehungen wurde durch die Freilassung der inhaftierten Journalistin Cheng Lei und die Aufhebung chinesischer Zölle auf australische Produkte markiert. JE
04.11.2023
14:20 | fasadenkratzer: Skull & Bones und das kommunistische Experiment in China für ein weltweites Herrschaftssystem
Dies hatte zur Folge, dass laut Gioele Magaldi seit 1980 sämtliche Parteivorsitzende, – so auch der aktuelle Staatspräsident von China Xi Jinping – Mitglieder der Ur-Logen sind, in denen die Hochgrad-Freimaurer organisiert sind. Auch sie verfolgen die Errichtung einer „Eine-Welt-Regierung“, womit Rothschild und Rockefeller sicherstellten, dass China ein verlässliches Werkzeug ihrer globalistischen Pläne blieb.
Eine interessante Theorie. Da wir aber (zumindest) aus Filmen wissen, dass es auch in China verschiedene Geheimgesellschaften, Geheimlogen und Geheimbünde, die oft auf chinesischen Traditionen und Philosophien basieren und wesentlich sind, gibt, wage ich einen derart großen Einfluss' der skull and bones zu bezweifeln. Ich glaub eher, das hätten die Amis gern, spielt's aber so ned! TB
08:30 | Leser-Kommentar
Letzte Woche bin ich auf ein Video von Water Veigh gestoßen, wo er erzählt, das Skull and Bones eine kleine untergeordnete Loge einer viel mächtigeren Loge ist.
Jetzt ratet mal wo sich diese Loge befindet…..Im besten Deutschland was es je gab!
10:22 I Die Eule:
Werter Leser, auch im besten Deutschland das es je gab, muss man noch Ross und Reiter nennen. Nicht auf google, sondern auf einem Konkurrenzportal findet, man noch ausführliche Informationen
zur jüdischen Entourage der Kommunisten in China und den engsten Beratern Maos. Derengste war auch ein glühender Befürworter des Großen Sprungs, der Millionen Tote forderte. Skull&Bones ist hier nur der Schleier, mit dem sich die eigentlichen Kräfte verbergen.
15:00 | Leser-Kommentar
Ach, okkult? Man vergesse die Präsenz nicht. Siehe, https://nuoflix.de/die-praesenz--vortrag-von-johann-nepomuk
Die Präsenz - Vortrag von Johann Nepomuk
Besucher aus anderen Welten: Was passiert gerade?
Weshalb treten aktuell immer mehr UFO-Whistleblower an die Öffentlichkeit? Über Besucher aus anderen Welten wird schon seit Menschengedenken berichtet - die Götter, die von Himmel stiegen. Was wissen wir über diese Besucher? Welche Studien und Fakten gibt es darüber? Hat das alles mit unserem falschen Verständnis von Realität zu tun?
Ein Vortrag der aus ganz unterschiedlichen Perspektiven das Phänomen dieser unbekannten Präsenz beleuchtet. Johann Nepomuk Maier ist Filmemacher, Buchautor und bodenständiger Visionär. In zahlreichen erfolgreichen Filmen und Büchern – darunter „Jenseits des Greifbaren: Engel, Geister & Dämonen“ und „Illusion Tod“ – lässt er seine intensiven Recherchen in grenzwissenschaftlichen Bereichen lebendig werden und macht sie einem breiten Publikum zugänglich.
Im ständigen Austausch mit Wissenschaftlern und sensitiv begabten Menschen öffnet er kontinuierlich die Grenzen zum bisher Unbekannten.
15:53 | Nukleus zu 09:13
In der Rubrik China wurde ein Beitrag gebracht über Skull & Bones und
Kommentare über Logen, beides sind "nichts" weiter wie ein Netzwerk. Es
gibt sehr viele Netzwerke und diese sind prinzipiell neutral, weder gut
noch böse. Netzwerke bilden sich, damit man gemeinsame Interessen besser
durchsetzen kann und eben auf diese Interessen kommt es an.
Man muss gar nicht so tief in die Psychologie hineintauchen, es reicht
zwei Dinge zu verstehen "teile und herrsche" und Massen sind dumm und
emotionsgetrieben. "Teile und herrsche" funktioniert besser den je und
hier ist ein Kernpunkt der Feminismus. Der Feminismus spaltet die
Geschlechter, wenn die Geschlechter gespalten sind, dann ist die Familie
gespalten und diese Dynamik der Familienzerstörung ist schon sehr alt.
Bereits im 3.Reich wurde die Frau zur Gebärmaschine degradiert und die
Erziehung sollte komplett in die Hand der Partei gelegt werden - nicht
des Staates, da der Staat eben aus Menschen - also dem Staatsvolk
besteht. Die Partei hat den Staat annektiert.
Hier wurde schon mal ein Beitrag von mir über Bevölkerungskontrolle
kommentiert, es gehe primär um die Zerstörung der Familie - NEIN, es
geht um Kontrolle - von ALLEM und hinter der Zerstörung der Familie geht
es um die Kontrolle der Anzahl der Bevölkerung. Hier arbeiten gewisse
Netzwerke sogar gegeneinander, obwohl bei beiden die Zerstörung der
trat. Familie auf der Agenda steht - a) Bevölkerungsreduktion und b)
ausschalten der Familie als Konkurrenznetzwerk. Damit geht immer a)
einher, aber b) versucht das mit Migration wieder auszugleichen. Man
sieht aber, b) ist hier nicht so klug, man importiert sich dadurch ja
wieder die trat. Familienstruktur - sogar eine archaische trat.
Familienstruktur. Dennoch hat im Moment b) wesentlich mehr Einfluss.
a) kann man zu den messianischen Netzwerken zählen, auch die
Endzeitsekten gehören dazu. b) sind die modernen Managernetzwerke mit
dem etwas größeren Einfluss auf die Politik. Wer sich über a)
informieren möchte, hier gab es einige sehr wichtige und gute
Videobeitrage von Wolfgang Eggert.
Den Lauf der Geschichte bestimmt zu einem großen Teil b) - die
Managernetzwerke, die Kontrolle und Kontrolle ist eben Macht, haben
diese Netzwerke. Der Feminismus wurde von diesen Netzwerken initiiert.
Emanzipatorisch hätte man beide Geschlechter ansprechen müssen, hier
hätte man wesentlich bessere Resultate erhalten in Bezug auf die
Gleichberechtigung. In Zeiten der modernen Neurologie ist es ein Faktum,
es gibt weiblichere und männlichere Gehirne - gewisse Probleme
entstehen, wenn ein Gehirn mit mehr "männlicher Funktionalität" in einem
XX Körper steckt und umgekehrt - Homosexualität = kein Problem, falscher
Körper für das Gehirn = richtig Scheiße für diesen Menschen. Dieses
Thema wird von den b) Kontrolleuren extrem missbraucht und geht uns
allen (ich meine alle, auch die Homosexuellen und Transsexuellen) auf
den Geist. Und hier sehen wir die ganze Dramatik dieser Dynamik, die
absolute Kontrolle einer Minderheit über die Mehrheit - es ist nur ein
Aspekt, also bitte nicht nur auf diesen Aspekt reduzieren.
Die Kontrolle dieser Welt liegt in den Händen der Managerkaste, sie
agiert ständig gegen den Willen der Mehrheit und setzt auch gegen die
Mehrheit ihren Willen durch. Feminismus - Quotenregel, wird umgesetzt,
auch wenn es eine extrem schädigende Dynamik ist. Ansprüche werden
ständig nach unten korrigiert, bis man Frauen in die für sie ungeeignete
Position bekommt. Und hier schlägt dann die Natur gnadenlos zu - diese
Frauen werden aussortiert, obwohl sie erfolgreich sind - Frauen wollen
immer aufschauen zu ihren männlicheren Partner (gilt auch für Lesben),
sie gehen nur eine Bindung an einen Partner ein der sozioökonomisch über
ihr steht Stichwort Hypergamie. Frauen die mit 36 Karriere gemacht haben
und dann einen Partner suchen, der über ihnen steht in der sozialen
Rangordnung, werden keinen finden, da ein 36+ jähriger, der Karriere
gemacht hat, sich definitiv keine 36 jährige zur Partnerin nehmen wird.
(Faustregel, und wer will so ne "Emanze" haben?!) Versetzt man sich aber
in die Karrierefrau: Anziehung kann man nicht erzwingen, ich werde mich
auch nicht nach unten orientieren, weil ich hier keinerlei Anziehung
empfinde - so wie ich als Mann eben keine Anziehung verspüre bei einer
übergewichtigen Frau (ausser du bist ein Fettenfetischist).
(Filmempfehlung zur groben Orientierung: Die nackte Wahrheit + Recherche
über die Hypergamie)
Die Managerkaste konnte erfolgreich die natürliche Geschlechterdynamik
im Westen zerstören. Wo haben wir diese Dynamik nicht? Welche Länder
entwickeln sich weiter? Indien, China und selbst die Türkei verkommt
nicht so gesellschaftlich. Die Managerkaste hat keine Heimat, ihnen ist
egal, wenn eine Region vollkommen degeneriert. Sie ziehen dann einfach
weiter.
Ein guter Begriff für die Managerkaste - Oligarchie. Die Oligarchen
beherrschen diese Welt, weil sie unsere Emotionen nach Lust und Laune
lenken können. Hier muss auch deutlich gesagt werden, so wie der
Sozialismus immer wieder scheitert an sich selber, so scheitert auch der
Kapitalismus (ein Begriff den Marx prägte!!!!!) immer und immer wieder.
Es ist ein reines Gedankenkonstrukt - ein reiner Glaubenssatz, das
Gesetz des freien Marktes. Diese Glaubenssätze- Man müsse es doch nur
richtig machen - verhindern auf beiden Seiten, eine korrekte Analyse der
Situation - man kann keine Lösung haben, wenn man keine richtige Sicht
auf die Welt hat. Es gibt kein richtiges oder falsches Geld in der
echten Welt, das gibt es nur, wenn man sich persönliche Vorteile von
diesem oder jenem Geld verspricht. Hinter jeder Entscheidung stecken
immer Emotionen! Man muss sich immer fragen, warum würde ich mich mit
dieser und jeder Situation besser fühlen? Oligarchen nutzen diese
Glaubenssätze geschickt gegen uns. Man verspricht den Menschen ein
besseres Leben nach dem Tode und diese vollkommen widersinnige Aussage
wird von so vielen Menschen einfach gefressen. Alle Religionen arbeiten
mit diesen Dynamiken - bessere Welt nach dem Tode, bessere Welt wenn
wird doch nur....... oder die diametrale Ansicht, wenn wird nicht dies
und jenes, dann Apokalypse.
Die Managerkaste, die Oligarchen erschaffen Illusionen, hier die macht
des freien Marktes, verhindern aber durch ihre Bürokratie nachhaltig
einen freien Markt und das ist nicht schwer, da es so etwas wie einen
freien markt in der realen Welt niemals geben kann. Ein "freier Markt"
ist ein sehr kurzfristiges Phänomen, da der "Sieger" dieses Marktes
sofort diesen "freien Markt" unterbinden wird = Oligarchie. Blackrock
und Vanguard sind konzeptionell Konkurrenten, sind aber Anteilseigner
des jeweiligen anderen. Ein Kaufboykott, egal wo, wird immer durch die
andere Seite kompensiert - es müsste ein brutaler Konsumboykott
entstehen, aber demgegenüber steht eben wieder die schwache menschliche
Psyche, welche sich an so Hoffnungen wie Sozialismus oder Kapitalismus
klammert. Der Boykott von BudLight wurde von anderen Firmen aufgefangen,
nur viele Normalos verloren ihren Job und das wird in "Was Mut macht"
gefeiert. Die Oligarchen sind untereinander "finanziell verheiratet",
welches eine bessere und nachhaltigere "Ehe" darstellt.
Ein Werkzeug der Oligarchie ist auch die Macht der Empörung, hier gehen
wir mal auf die b.com Gemeinde ein - auch hier hat die Macht der
Empörung die Menschen fest im Griff und hält diese wunderbar gefangen -
also in der Passivität. Apostel dieser Empörung sind hier wohlbekannt,
als die Problemansprecher mit platten Lösungsansätzen. Männer vergeuden
ihre Zeit mit dem Konsum von Empörungsvideos - was die Grünen wieder
tun, was die Klimakirche wieder klebt und so weiter. Wunderbare
Ablenkung von den Kontrollmechanismen und auch Kontrollmechanismus der
Oligarchen. Wie viele sind total empört, wenn ich schreibe, das mit dem
Chemtrails ist völliger Unsinn? Mit Konsum von bestimmten Medien,
verschaffen sich die Menschen Erleichterung vom Dilemma der
Machtlosigkeit. Vollkommen klar, man steht vor dem kompletten
Kontrollverlust - wie man sich da fühlt ist extrem erdrückend.
Der jetzige Defaktosozialismus wurde von den Oligarchen durchgesetzt.
Man wird auch die Gendersprache durchsetzen, da man so dem Pöbel
deutlich die Grenzen aufzeigt, dem Pöbel seine totale Machtlosigkeit vor
Augen führt und jede Menge Empörung produziert. Die Menschen fragen sich
haben wir den keine anderen Probleme und machen es sich aber selber so
zum Problem, sie lassen sich ihre Aufmerksamkeit fangen. Diese
Aufmerksamkeit sollte der Empörte aber auf andere Dinge richten, wenn
man etwas verändern will, dann muss man sich selber verändern,
Glaubenssätze überdenken und in die reale Welt eintauchen - antifragil
werden - Fehler machen + Lernkurve die damit verbunden ist. Die
Oligarchie hat unendliche Ressourcen, die wir ihnen zur Verfügung
stellen und können noch so viele Fehler machen, welche sie dann nur
stärker macht - aaah, das war ein Fehler, nächste Option austesten. Und
das macht eben der Empörte nicht, er sieht eine Patentlösung, einen
Messias und hofft auf diese.
Es entscheidet nicht der Markt, es entscheidet die Managerkaste, du
entscheidest nicht wie du dich fühlst, das entscheidet die Managerkaste,
die Managerkaste entscheidet ob du rauchst, was du isst, was du trinkst,
wo du arbeitest, wie viel du arbeitest, was du generell konsumierst -
ach, ich hab Apple, bestes - ich kauf bei Amazon, bestes - .......
Warum ließt man auf b.com? Weil man sich irgendwo und irgendwie eine
Bestätigung für seine Entscheidungen, für seine Glaubenssätze holen
will. Die Zuschriften über Gold - da will man hören, warte nur noch ein
wenig, die Zeit spielt für uns, wir werden mit Gold total vermögend
(aber das hat ja nie jemand behauptet - aber das ist in den Köpfen). Ist
das aber sinnstiftend? Besteht das Leben aus Warten auf
EM-Preisausbruch? Warten auf die erlösende Partei? Die Managerkaste, die
Oligarchen kommen vor lachen nicht in den Schlaf! Ist es sinnstiftend
sich über die Ampel und Migration zu empören? Hat das Leben nicht mehr
zu bieten?
Eigene Netzwerke gründen, nicht mit dem Ziel sich zu empören, sondern
mit dem Ziel, die eigenen und die Erfolge der anderen zu feiern und sich
dadurch inspirieren zu lassen. Was ist besser, in der Kneipe über alles
zu jammern und sich etwas emotionale Erleichterung zu verschaffen oder
sich selber neue Herausforderungen zu stellen? Sich darüber aufzuregen,
zu empören ist aktive Teilnahme am Kontrollmechanismus - dauerhafte
Benennung von Problemen, welche die Managerkaste erschaffen hat
(Feminismus, Männerhass, Migration, Heizungsverbot, Klimakleber,
Autoverbot) ist die Teilnahme und somit Ressourceverschwendung.
b.com ist für mich ein Spiegelbild der Gesellschaft. Deutlich zu sehen,
wie sich die Mehrheit an Konzepte klammert, welche die totale Erlösung
versprechen - Stichwortphrase: man braucht nur das richtige Geld =
Ausklammern von 7000 Jahren Geldynamik + Geldpsychologie. Schauerliches
Beispiel - Bobby Kotick - unendliche viele Empörungsvideos - aber der
Kunde kauft dennoch - ein typischer Manager, der einfach alles
durchsetzt und die Masse frisst den Dreck dennoch. Und niemand weiß, wer
Robert Kotick ist, weil man einfach nur in seiner kleinen Blase lebt.
Die Gehirne der Menschen stecken in der Sackgasse, beschäftigen sich
lieber mit White Hats und QAnon und Empörungsvideos, weil diese Gehirne
es nicht mehr ertragen Erfolgspsychologie von der Birkenbihl zu schauen
- sie brauchen keine Lösungen, sie brauchen Bestätigung für ihr Weltbild
- nein, nein, nein, ich bleibe so wie ich bin, ich will keine
Veränderung, die Welt soll sich ändern, ich nicht. Und morgen merkt man,
da ist noch eine Stelle die plötzlich weh tun, da ist noch ne Falte mehr
- und ausserdem, ich hab schon genug geleistet - meine
Lebensarbeitsleistung die ist ja so toll. Was für gutes
Bücklingsmaterial für die Managerklasse für die Oligarchen. Einige
Dynamiken sind im Buch "Epidemien des Satthabens" gut erläutert, leider
wird aber dort auch der Mythos vom künstlichen Virus zerstört - also
eher nichts für die Mitläufer der Oligarchen-Demokratiesimulation.
03.11.2023
14:20 | BN: China beschränkt Export von wichtigem Batteriewerkstoff Grafit
China beschränkt den Export von Grafit, einem wichtigen Rohstoff für Batterien. Dies geschieht aufgrund der wirtschaftlichen Probleme des Landes und aus Gründen der nationalen Sicherheit. China ist der weltweit größte Hersteller von Grafit und wird ab dem 1. Dezember Ausfuhrgenehmigungen für bestimmte Grafitprodukte verlangen. Dies hat das Handelsministerium in Peking bekannt gegeben. Diese Maßnahme betrifft insbesondere die Batterieproduktion für Elektrofahrzeuge.
Der Schritt zur Beschränkung des Grafitexports wird damit begründet, die Sicherheit und Stabilität der weltweiten Liefer- und Industrieketten zu gewährleisten und die nationale Sicherheit und Interessen besser zu schützen. Es handelt sich dabei nicht um eine gezielte Maßnahme gegen ein spezielles Land.
China dominiert wie auch in vielen anderen Bereichen die Produktion und den Export von Grafit, einem Schlüsselmaterial für Elektroautobatterien und ist auch in anderen Industrien wie der Stahlherstellung bedeutend. Auf US-Sanktionen und EU-Handelsstreitigkeiten reagiert China mit eigenen Exportkontrollen, was international Besorgnis auslöst doch was hat man sich denn bitte Anderes erwartet? Insbesondere bei großen Abnehmern wie Japan, den USA, Indien und Südkorea.
Diese Schritte könnten globale Lieferketten beeinflussen, was zu Kritik und der Forderung nach Diversifikation von Lieferketten und neuen Handelsabkommen führt. Vielleicht wäre es aber auch ratsam, nicht diejenigen Länder von denen man abhängig ist mit schwachsinnigen Sanktionen zu beglücken. JE
01.11.2023
14:20 | G: Chinese Defense Ministry slams Pentagon’s China report
Der kürzlich veröffentlichte US-Bericht über Chinas militärische Entwicklung ignoriert Fakten, fabriziert Geschichten, verwendet vage Rhetorik, interpretiert Chinas Verteidigungspolitik und Militärstrategie falsch und übertreibt die nicht existierende „chinesische militärische Bedrohung“, so ein Sprecher des chinesischen Verteidigungsministeriums.
Die Leseratte
So deutliche Worte ist man von China eigentlich nicht gewohnt! Der kürzliche Besuch des chinesischen Außenministers in Washington war offensichtlich dem guten Verhältnis der beiden Länder nicht dienlich. Ob jetzt Blinken mal wieder bewiesen hat, dass er Diplomatie nicht kann, oder hat Biden sich wieder als Herr der Welt aufgespielt? Jedenfalls machen die Chinesen klar, wo sie ihren Platz auf der Welt sehen und wo sie die USA verorten: Als kriegerische Nation, grundlegende Quelle des Chaos in der internationalen Ordnungt ... und größten Zerstörer des Friedens und der Stabilität in der Region.