02.06.2023
14:34 | ET: Gedankenlesen mittels KI? Forscher rekonstruieren Videokonsum aus Gehirnsignalen
Eine jüngst präsentierte Studie von Forschern der National University of Singapore und der Chinese University of Hongkong sorgt für Aufsehen. Den Wissenschaftlern ist es gelungen, mithilfe von fMRT-Scans Gehirnaktivitäten von Studienteilnehmern zu erfassen. Mithilfe einer Bild-KI gelang anschließend eine recht weitgehende Rekonstruktion von Videos, die diese zuvor konsumiert hatten. Die Technologie könnte einen Prozess ermöglichen, die dem Gedankenlesen sehr nahekommt.
Wie das Portal „t3n“ berichtet, stellt das Ergebnis der Studie einen weiteren Meilenstein gegenüber einer ähnlichen Arbeit aus dem Vorjahr dar. Ende des Vorjahres hatten die Forscher mithilfe nicht-invasiver Gehirnscans und einer auf KI basierenden Bilderzeugungstechnologie Standbilder erzeugt. Diese sollen annähernd jenen entsprochen haben, die sie Probanden zuvor gezeigt hatten.
Gedankenkontrolle ist bestimmt der feuchte Traum jedes totalitären Regimes. Zum Einem weil die Leute schon aus Angst an nichts Kritisches mehr zu denken wagen, (obwohl das wahrscheinlich gar nicht möglich sein wird, man versuche mal an keinen rosa Elefanten zu denken) und zum Anderen wenn man es doch wagt sofort erkannt und registriert wird. Diese Technik wird aber eher noch lange Zukunftsmusik bleiben. JE
01.06.2023
21:31 | testrt: Neue Partnerschaft zwischen Rockefeller-Stiftung und WHO für weltweit koordinierte Pandemiemaßnahmen
Der Klimawandel erfordere ein koordinierteres Vorgehen bei Pandemien, betonten Vertreter der Weltgesundheitsorganisation und der Rockefeller-Stiftung. In einer neu begründeten Partnerschaft wolle man mittels weltweiter Überwachung und zeitnah beschlossener Maßnahmen klimabedingte Pandemien effektiver bekämpfen. Wenig mediale Beachtung fand bislang die am 23. Mai gegründete Partnerschaft zwischen der Rockefeller Stiftung und der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Die Stiftung verbindet bereits eine 75-jährige Kooperation mit der Weltgesundheitsorganisation. Die neue Partnerschaft diene der Stärkung des WHO-Zentrums für Pandemie- und Epidemieaufklärung (Hub for Pandemic and Epidemic Intelligence).
"Operation Lockstep" (2010), "Event 201" (am 18. Oktober 2019) und jetzt die Beteiligung am nächsten großen Putsch gegen die Freiheit der Völker. RI
15:06 | UCN: Geld an Geldautomaten in Japan bald nur noch gegen Gesichtserkennung
Die Even Bank, ein führendes Bankinstitut in Japan, hat ihre Absicht bekannt gegeben, den landesweit ersten Gesichtserkennungsdienst für Geldautomaten einzuführen, wie der Präsident Masaaki Matsuhashi gegenüber Nikkei erklärte. Der Dienst, der bereits im März 2024 eingeführt werden soll, wird es den Kunden ermöglichen, Transaktionen wie Bargeldeinzahlungen und -abhebungen an rund 20.000 Geldautomaten in ganz Japan durchzuführen.
Die Seven Bank, die zur Muttergesellschaft von Seven-Eleven Japan, Seven & i Holdings, gehört, plant, diesen neuartigen Gesichtserkennungsdienst zunächst für ihre fast 2,75 Millionen Kontoinhaber einzuführen. Je nach Erfolg könnte der Dienst auch auf Einleger anderer Bankinstitute ausgeweitet werden. Die Geldautomaten der Seven Bank, die in Seven-Eleven-Filialen im ganzen Land zu finden sind, werden für die Gesichtserkennung ausgerüstet.
Es ist schlicht und ergreifend Erpressung. Nämlich die Herausgabe des eigenen erwirtschafteten Geldes gegen seine biometrischen Daten. Es ist zu hoffen, dass dieser Versuch beim Kunden scheitert und nicht weiter verfolgt wird.JE
31.05.2023
09:02 I tkp: Alle EU-Bürger sollen bis 2030 eine digitale Identität erhalten
Für die lückenlose Überwachung der EU-Bürger wird eine digitale Identität (EUid) benötigt, ein Projekt, das die EU unter dem früheren Namen ID2020 schon seit Jahren verfolgt. Es steht auch im Zusammenhang mit Impfpass und lückenloser Erfassung der gesundheitlichen Daten in der EU-Gesundheitsdatenbank.
Dazu noch das digitale Zentralbankengeld. Dann kommt künftig die strenge SMS vom "Solidaritäts- und Nachhaltigkeitsministerium: Lieber Bürger xxxxx, Ihre Heizungsdaten zeigen, dass Sie wiederholt das Fenster offen gelassen und die Aufrufe zum klimaschonenden Stoßlüften mißachtet haben, außerdem meldete uns die Gesundheitsapp daß Sie in den vergangenen zwei Wochen 6 Flaschen Bier und 3 Flaschen Wein gekauft haben, woraus sich ein verantwortungsloses Konsumverhalten ableiten läßt, zumal Sie in diesem Zeitraum auch fast täglich ihren PKW benutzt haben. Daher ist Ihre Berechtigung zum Erwerb alkoholischer Getränke sowie zur Benutzung von PKWs für die nächsten drei Monate ausgesetzt. Weiters haben wir Sie für ein Selbstermächtigungs- und Gesundungsprogramm bei ihrer örtlichen Psychologin und Inklusionsberaterin angemeldet. Wir freuen uns, Ihnen damit geholfen zu haben und wünschen Ihnen alles Gute auf ihrem Weg zu einem verantwortungsvollen, gesunden, nachhaltigen, klimaverträglichen und lustvollen Leben, Ihr Ministerium für Solidarität und Nachhaltigkeit. HP
10:32 I Leserkommentar
Kann auch eine Fake sein. Spekulation ab 2025 wird jeder Bürger verpflichtet, sich ein elektronischers Funkinterface, einpflanzen zu lassen.
Zudem wird jeder Zwangsdurchgeimpft. Und je nach Status den man bekommen hat, erreicht man somit eine positive Bevölkerungsredukion.
Weil man dadurch die Nebenwirkungen der Impfungen steuern kann. Weil man verschiede Impf-Chargen benutzt. Notfalls geht das dann auch ohne Interface. Oh wie schön grausam ist doch Resident Evil und das alles ist best Transhuman?
07:15 | bild: FDP knickt beim Heizdaten-Gesetz ein
Die Ampel-Koalition hat sich nach Angaben aus dem Bauministerium grundsätzlich auf das sogenannte Wärmeplanungs-Gesetz geeinigt. Zuvor hatten die FDP-Ministerien Bedenken angemeldet – doch jetzt DAS! Die Liberalen knicken beim Heizdaten-Gesetz ein, fügen sich den Ampel-Partnern.
So kann das nix werden mit Deutschland!
Anstatt die Politik transparenter werden zu lassen, wird einmal mehr der Bürger durchleuchtet! Ein Verbrechen! TB
Der Wutbürger
die FDP ist umgefallen. War ja wohl auch nicht anders zu erwarten. Vorab ein entrüstetes Geplänkel (‘Wir wollten ja, aber leider, leider…‘), um ihr Gesicht zu wahren. Letztendlich waren die Heuchler der FDP sich aber schon von Anfang an mit dem Rest der Regimebande einig. Das unerträgliche Regime arbeitet weiter gegen die Bevölkerung und will Deutschland und die unfreie westliche Welt mit aller Gewalt zerstören. Habeck der Schreckliche ist seinem Ziel wieder ein großes Stück näher gekommen. Solange die Politterroristen keinen Gegenwind der Bevölkerung spüren, werden sie den Klimawandelschwachsinn weiterführen und sich ihre Taschen mit unseren Steuergeldern vollstopfen.
10:41 I Leserkommentar zum Wutbürger
Bevölkerung, werter Wutbürger? Damit meinen Sie ja die Bürger. Leider ist es so, Deutschland hat leider mehrheitlich keine Bürger mehr. Denn Drohnen, sind nun mal keine Bürger?!
28.05.2023
13:51 | fz: Hirnimplantate von Neuralink dürfen an Menschen getestet werden
Elon Musks Hirnimplantat-Firma Neuralink hat nach eigenen Angaben eine Zulassung der US-Gesundheitsbehörde FDA für klinische Studien am Menschen erhalten. Dies sei ein wichtiger erster Schritt, „der es unserer Technologie eines Tages ermöglichen wird, vielen Menschen zu helfen“, schrieb das kalifornische Unternehmen am Donnerstag auf Twitter. Ziel ist es, das menschliche Gehirn mit einem Computer zu vernetzen.
Zu Hirn-Computer-Schnittstellen (Brain-Computer-Interfaces, BCI) forschen seit Jahren mehrere Einrichtungen und Unternehmen. Die Idee ist, menschliche Gedanken durch technische Schaltkreise zu lesen, zu verarbeiten und in Bewegungen oder Sprache zu übersetzen. Gelingt das, könnten auf diese Weise zum Beispiel Gelähmte per Gedankensteuerung ein Exoskelett steuern oder Menschen mit Locked-In-Syndrom mit ihrer Außenwelt kommunizieren.
Für alle Gedankenverbrecher unter uns... JE
26.05.2023
15:34 | fz: Saubere Android-App wird zu Spyware und belauscht Nutzer
Die App iRecorder Screen Recorder wurde bisher mehr als 50.000 Mal heruntergeladen, sollte aber so schnell wie möglich deinstalliert werden. Laut der Sicherheitsfirma ESET nimmt die App nämlich alle 15 Minuten Audio auf und schickt die Daten zu ihren Entwickler*innen.
Die App wurde im September 2021 im Google Play Store veröffentlicht und ist eigentlich dazu da, den Bildschirm aufzunehmen. Nach 11 Monaten wurde die App allerdings aktualisiert und mit neuen Funktionen ausgestattet. Darunter befand sich auch die Möglichkeit, das Mikrofon anzuschalten und die Aufnahmen an einen Server zu senden. Auch andere Dateien auf dem Gerät konnten übermittelt werden.
Der permanenten Überwachung wird man sich nur schwer entziehen können, aber es ist wichtig dass man sich ihrer zumindest bewusst ist. JE
19:43 | Leserkommentar
Also noch man die Möglichkeit gar kein Smart-Ph. zu benutzen. Somit kann sich noch entziehen. Ich kann natürlich nur für mich sprechen, ich habe keine inneren Lebensqualitätverlust. Im Aussen schaut es leider etwas anders aus. Der ein großer Anteil der Aufmerksamkeit dem Smart-Ph. gewidmet wird. Und die Priorität hat zu 99 % das SP, Dazu muss es nicht mal angehen. Man kann fast die Uhr stellen bei sehr vielen.
In Regel greifen sie dann in Tasche oder wenn es am Tisch liegt, selbst man mit Ihnen redet, machen sie das SP an und schauen darauf. Aber inzwischen habe ich mich daran gewöhnt. Weil ich keine Alternative kenne.
07:43 | uncut-news: Wussten Sie, dass die US-Behörde FDA eine Abteilung „Kontrolle von Gerüchten“ hat?
Es ist wahr. www.FDA.gov/rumorcontrol bringt Sie direkt zu einer Seite, die Ihnen, dem Bürger, den die FDA für dumm hält, erklärt, wie Sie falsche oder bösartige Informationen erkennen können.
Natürlich erwähnt die FDA nicht die zahlreichen Beispiele, in denen sie selbst unrichtig war, sie klopft sich lediglich selbst auf die Schulter als anerkannte Informationsquelle und verweist Sie auf ihre offiziellen Argumente, die immer noch „sicher und wirksam“ sind.
Besser wäre es, sie richteten eine Abteilung zur Kontrolle von Gerüchen ein, denn demnächst wird in Washington die Post abgegehen, und diverse "Behörden" werden sich vor Angst in die .....! TB
25.05.2023
17:48 | legitim: Gesichtserkennung taucht im öffentlichen Wohnungsbau in Kleinstädten auf
Context, eine analytische Publikation der Thomson Reuters Foundation, hat außerdem gezeigt, wie Überwachungsanbieter kleineren Städten Gesichtserkennungssysteme für Großstädte verkaufen – und wie die Bewohner dazu gebracht werden, ihre eigenen Kameras mit den Polizeinetzwerken zu verbinden.
Die Reporter der Washington Post haben sechs kommunale Wohnanlagen gefunden, deren Verwaltungen Überwachungskameras und Computerserver gekauft haben. Einige von ihnen auf der Liste verwenden auch biometrische Überwachungsalgorithmen.
Grand Rapids ist einer der Standorte, die zwar über die entsprechende Hardware, aber noch nicht über die biometrische Software verfügen. Ein Beamter des Wohnungsamtes hat gegenüber Reportern erklärt, dass sie die Möglichkeit einer intensiven Identifizierung haben, aber „zu diesem Zeitpunkt halten wir es nicht für notwendig“.
Gut überwacht und dokumentiert, wer wann nach Hause kommt und vor allen wer wann nicht zu Hause ist. Für Daten solcher Art kann durchaus viel Geld geboten werden. JE
15:35 | golem: Regierung führt ein digitales Konto für Bürger ein
Laut Faeser will sich der Bund zusammen mit Ländern und Kommunen auf 15 besonders wichtige Leistungen fokussieren. "Spätestens 2024 werden dadurch zum Beispiel die Kfz- oder Führerscheinanmeldung, die Ummeldung, die Eheschließung, eine Baugenehmigung und das Elterngeld deutschlandweit digital beantragt werden können. Das ist ein großer Gewinn für die Bürgerinnen und Bürger – und ein Meilenstein auf dem Weg zum digitalen Staat", sagte die Ministerin.
Ganz langsam, Schritt für schritt kommt die digitale komplett Überwachung. Und wenn der Bürger irgendwann merkt was gespielt wird gibt es kein Zurück mehr. JE
24.05.2023
17:04 | tkp: Diese EU-Staaten wollen das Recht auf private Kommunikation killen
Unabdingbar mit Gedankenfreiheit verbunden ist die Möglichkeit zu unbeobachteter, privater Kommunikation. Das Recht musste gegen den Widerstand der Kirchen und der Herrschenden erkämpft werden, was Schiller in seinem Don Carlos thematisiert. Nun soll es wieder abgeschafft werden.
Seit etwa 45 Jahren wird ein immer stärkerer Anteil der Kommunikation elektronisch und digital abgewickelt. Um unbeobachtet kommunizieren zu können, ist eine Ende-zu-Ende Verschlüsselung notwendig. Und seit es diese gibt, fordern unbedarfte Politiker die Möglichkeit von Hintertüren.
dazu passend UCN: Durchgesickertes Dokument zeigt, das die EU-Länder, die private Nachrichtenübermittlung verbieten wollen
Eine durchgesickerte Umfrage des Europäischen Rates über die Ansichten der Mitgliedsländer zur Verschlüsselung hat gezeigt, dass Spanien ein Verbot der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung nachdrücklich unterstützt. Diese Maßnahme wurde vorgeschlagen, um die Verbreitung von Material über sexuellen Kindesmissbrauch zu bekämpfen, würde aber die Privatsphäre aller Bürgerinnen und Bürger beeinträchtigen.
Das vorgeschlagene Gesetz würde Technologieplattformen dazu verpflichten, verschlüsselte Kommunikation zu scannen, was nach Ansicht von Technikexperten nicht möglich ist, ohne die Verschlüsselung zu knacken.
Laut dem Dokument, das Wired vorliegt, ist Spaniens Position bezüglich Verschlüsselung die radikalste.
oder netzpolitik: Chatkontrolle ist ein „massiver Eingriff in die Freiheitsrechte“
Die geplante Chatkontrolle untergrabe die Vertraulichkeit von Kommunikation, die IT-Sicherheit und widerspreche zudem geltendem EU-Recht. In einer Stellungnahme geht der Deutsche Anwaltverein mit den Überwachungsplänen hart ins Gericht.
Der Deutsche Anwaltverein (DAV) übt scharfe Kritik an den Plänen der EU-Kommission für eine sogenannte Chatkontrolle. Der Vorschlag sei in weiten Teilen unverhältnismäßig und würde unter anderem „auf eine automatisierte, massenhafte Analyse von Kommunikations(inhalts-)daten aller Nutzer“ hinauslaufen, heißt es in einer letzte Woche veröffentlichten Stellungnahme des Anwaltvereins. Auch die derzeit im EU-Parlament diskutierten Änderungen seien nicht geeignet, sämtliche rechtliche Bedenken auszuräumen.
und europa.eu: Charta der Grundrechte der Europäischen Union
Artikel 11 - Freiheit der Meinungsäußerung und Informationsfreiheit
1. Jede Person hat das Recht auf freie Meinungsäußerung. Dieses Recht schließt die Meinungsfreiheit und die Freiheit ein, Informationen und Ideen ohne behördliche Eingriffe und ohne Rücksicht auf Staatsgrenzen zu empfangen und weiterzugeben.
2. Die Freiheit der Medien und ihre Pluralität werden geachtet.
"Artikel 11 - Freiheit der Meinungsäußerung und Informationsfreiheit. Jede Person hat das Recht auf freie Meinungsäußerung. Dieses Recht schließt die Meinungsfreiheit und die Freiheit ein, Informationen und Ideen ohne behördliche Eingriffe und ohne Rücksicht auf Staatsgrenzen zu empfangen und weiterzugeben."
Die herrschenden Eliten fürchten sich vor der privaten Kommunikation, weil sie ihre Kontrolle über den Informationsfluss gefährdet. In einer Welt, in der Menschen frei ihre Meinungen austauschen und Informationen veröffentlichen können, verlieren die Eliten ihre Fähigkeit, die öffentliche Meinung zu kontrollieren und ihre Lügen aufrechtzuerhalten. Oder frei nach Jefferson - Nur die Lüge braucht die Stütze der Staatsgewalt; die Wahrheit steht von alleine aufrecht. JE
17:11 | Leserkommentar
Der globale GuLag formiert sich.
17:22 | Die Leseratte Zum UCN-Artikel unter 17:04 h
Die machen sich doch lächerlich: Einerseits wollen sie den Datenschutz aushebeln um "sexuellen Kindesmissbrauch" zu bekämpfen, auf der anderen Seite wollen sie genau DAS legalisieren? Die Herrschaften sollten sich mal langsam entscheiden: Ich kann nicht Pädophilie fördern und gleichzeitig bekämpfen!
Woran man sieht, dass es nicht um diese vorgeschobenen Gründe geht sondern einzig und allein um Kontrolle!
23.05.2023
10:01 | Der Ostfriese zu den Härtefällen von gestern
Da lobe ich mir doch Mikroskopsoft, die kämen NIE auf die Idee, Nutzerdaten zu sammeln oder dann gar weiterzugeben!
22.05.2023
17:21 | UCN: TSA führt mehr Gesichtserkennung an großen Flughäfen ein
Ein Passagier geht zu einer Sicherheitskontrolle am Flughafen, steckt seinen Ausweis in einen Schlitz und blickt in eine Kamera auf einem kleinen Bildschirm. Auf dem Bildschirm blinkt „Foto vollständig“ und die Person geht durch – ohne dem TSA-Beamten, der hinter dem Bildschirm sitzt, ihren Ausweis auszuhändigen.
Das Ganze ist Teil eines Pilotprojekts der Transportsicherheitsbehörde, bei dem der Einsatz von Gesichtserkennungstechnologie an einer Reihe von Flughäfen im ganzen Land getestet wird.
„Was wir damit erreichen wollen, ist, dass die Beamten tatsächlich feststellen können, ob Sie derjenige sind, für den Sie sich ausgeben“, sagte Jason Lim, Manager für Identitätsmanagement, während einer Demonstration der Technologie für Reporter am Baltimore-Washington International Thurgood Marshall Airport.
Was wird der MSM dann wohl verkünden? Brave Bürger die nichts zu verheimlichen haben machen da natürlich gerne mit und der Rest ist entweder ein Verschwörungstheoretiker, Rechter oder ein Volksschädling. Das Übliche halt. JE
17:50 | Leserkommentar
Also ich schlage vor, jedem seine Nano-Implantat. Dann kann man sich das alles sparen. Und früh wenn man aufwacht, muss man dann singen. Ich bin ein Terra-Borg. Wir sind die Borg, ergeben sie sich, sie werden assimiliert. Gut das man ein Reisender ist...
06:46 | Leser-Zuschrift "Härtefallhilfen für nicht leitungsgebundene Energieträger“
Habe mir gerade die „Härtefallhilfen für nicht leitungsgebundene Energieträger“ reingezogen. Wer meint 2022 zuviel für Heizöl und Pellets bezahlt zu haben kriegt evtl. ein paar Euronen zurück. Logisch, dass die Rechnungen dafür mit eingereicht werden müssen. Jedoch will man auch den Feuerstättenbescheid mitgeliefert haben, aus dem hervorgeht, wie alt oder neu bspw. die Ölheizung ist. Für ein Taschengeld liefert man dem Leviathan seine Daten sauber und digital, damit einem die Heizung pünktlich stillgelegt werden kann…
Vom Hätefall zur Härtefalle!
Mittlerweile sollten wir uns dessen aber durchaus bewusst sein. Modus operandi seit 15 Jahren. Natürlich ist Es schlimm, dass man die Verzweifelten so ins Überwachungsboot nimmt. Noch schlimmer aber sind die Milliarden google- fb- und Apple-User, die ihre gesamten Lebensdaten ohne Not und ohne finanziellen Kleinvorteil ihre Daten übermitteln! TB
19.05.2023
15:44 | UCN: Dritte australische Provinz kündigt die Einführung einer biometrischen digitalen Identität an;
Der Minister für Regierungsdienste, Danny Pearson, hat sich letzte Woche auf einer Pressekonferenz, auf der er die Nachricht verkündete, völlig lächerlich gemacht.
Wie ein Clown, der auf einem Jahrmarkt Schlangenöl verkauft, sagte Pearson:
„Das ist so ein glorreicher Tag und ich kann es kaum erwarten, ich kann es kaum erwarten. Ich muss sagen, Sie werden es lieben. Es wird einfach toll sein! Es ist so gut, es ist so gut, es ist so aufregend!“
Eine andere Bürgerin, die offensichtlich für die als Pressekonferenz getarnte Propagandashow ausgewählt wurde, sprach darüber, wie sehr ihr Leben dadurch einfacher und bequemer werden wird.
„Das wird das Leben sehr viel einfacher machen“, strahlte sie und fügte hinzu, dass sie und ihre Freunde alle „begeistert“ seien.
"Sicherheit, Sicherheit, Bequemlichkeit. Das sind die drei Schlagworte, die die Menschen dazu bringen, nach ihrer eigenen Versklavung zu schreien." Und dann vielleicht noch dazu ein paar zufällige Terroranschläge oder Pandemien damit der kleine Bürger auch so richtig viel Angst um sein Leben bekommt und er wird nach einer totalen Überwachung betteln. JE
18.05.2023
15:11 | UCN: Verkehrskameras verwenden KI, um Autofahrer im Inneren ihrer Autos auszuspionieren
Nach der Einführung einer umstrittenen neuen Radarkamera werden britische Autofahrer die ersten der Welt sein, die von KI ausspioniert werden.
Die Radarkamera, die von Autofahrern als „Big Brother’s cash machine“ bezeichnet wird, nutzt KI und „4D“-Radar, um Fahrer in ihren Autos auszuspionieren.
Das bedeutet, dass die Kamera nicht nur Geschwindigkeitsübertretungen aufspüren kann, sondern auch jeden, der sein Handy benutzt oder sich nicht anschnallt, während er hinter dem Steuer sitzt.
Die Redspeed Sentio-Kamera wurde zuerst auf der A23 in Lambeth, Südlondon, installiert, wo sie an ahnungslosen Fahrern getestet wurde.
Die KI-Kamera ist in der Lage, bis zu sechs Fahrspuren zu überwachen und kann mit anderen Kameras auf der Strecke kommunizieren, um Ihre Durchschnittsgeschwindigkeit zu ermitteln.
Sie kann sogar die Versicherungs- und Steuerdaten Ihres Fahrzeugs überprüfen.
Die Kameras wurden jedoch bereits kritisiert, weil sie einen „Schritt zu weit“ gehen.
dazu passend: An eye to the future
Durch nichts Besseres kann man den Bürger zu regierungskonformen Verhalten veranlassen, als durch eine durchgehende (und sei es auch nur die Möglichkeit dieser) staatlichen Kontrolle. JE
17.05.2023
18:51 | UCN: MIT-Wissenschaftler entwickeln Gerät, das Träume hacken kann
Wissenschaftler des MIT und Harvard haben ein Gerät entwickelt, das sich angeblich in Ihre Träume „einhacken“ kann.
Die IB Times berichtet, dass ein neues Gerät namens Dormio, das von Wissenschaftlern in Harvard und am MIT entwickelt wurde, in der Lage ist, „gezielte Träume zu erwecken“.
Das Gerät besteht aus einem Handschuh, der mit einer App verbunden ist, die die physiologischen Reaktionen einer Person im Schlaf misst. Während das Gerät physiologische Reaktionen misst, gibt eine mit dem Gerät verbundene App dem Schlafenden Traumthemen vor. Das Gerät hat also im Wesentlichen die Fähigkeit, die Richtung der Träume einer Person zu steuern.
Sehr schön, da spart sich der Kunde das Fernsehen und weiß am nächsten Morgen genau wie die aktuellen Vorgaben der Regierung lauten. JE
14:25 | bz: Statt Bordkarte: Flughafen BER führt Gesichtsscanner als Zugangskontrolle ein
Schönefeld-Am Hauptstadtflughafen BER ist künftig der Zugang zum Sicherheitsbereich per automatischer Gesichtskontrolle möglich – vorerst aber nur für bestimmte Passagiere der Lufthansa. Dabei können die Fluggäste ihre persönlichen und biometrischen Daten in einer App hinterlegen, wie der Flughafen am Dienstag mitteilte. Vor Ort gleicht dann eine Kamera das Gesicht mit den digital gespeicherten biometrischen Daten ab, bevor der Zugang gewährt wird. Eine Bordkarte sei dann nicht mehr erforderlich.
Ja macht es nur alle, weil es ja so praktisch ist und der Check In dann viel schneller geht. Und zu verbergen hat man ja auch nichts, schließlich ist man ja kein böser Quer- oder noch schlimmer Selberdenker. Außerdem, das mit dem Datenschutz funktioniert ja auch total super und unsere Daten sind beim Flughafenbetreiber und in der App ganz bestimmt sicher und jeder Missbrauch ist ausgeschlossen. JE
15.05.2023
07:29 | krone: YouTube sperrt FPÖ teilweise - Kickl tobt
Die FPÖ beklagt sich über eine teilweise Sperre auf der Videoplattform YouTube und ortet darin Zensur. Seit Tagen würden sich auf dem Kanal „FPÖ-TV“ mit mehr als 194.000 Abonnenten keine neuen Videos mehr finden, berichtete Parteichef Herbert Kickl am Samstag.
Ein ewiges Problem mit den staatlich geförderten Medien-Monopolisten. Auch wir leiden sehr darunter. Unsere Videos kann man zwar aufrufen, aber man kann stündlich zuschauen, wie erreichte Zuschauerzahlen "heruntergerechnet" werden. Am schlimmsten hat es ein Video vons mit dem b.com-Hausjuristen Dr.Dr. Schimanko über COVID-Maßnahmen und die Rechtssituation erwischt, wo man wirklich zusehen konnte, wie die Zahlen nach unten rasselten und wann immer es wieder hinaufging, folgte der nächste Schlag.
Mit diesem Video dürften wir damals den Nagel auf dem Kopf getroffen haben, weil man sich derart bemühen musste, die Klickzahlen klein zu halten. Scherzhaft sage ich öfters, das Schimanko-Video wird das erste Video der Youtube-Geschichte sein, welches Minusklickzahlen verzeichnen wird! TB
12.05.2023
18:06 | fz: KI-Kameras bestrafen Autofahrer, die Müll aus dem Fenster werfen
In Großbritannien soll künstliche Intelligenz dabei helfen, Straßen sauberer zu halten. Im Südosten des Landes wird dazu ein Testlauf gestartet. Dabei werden Aufnahmen von Überwachungskameras auf Straßen von einem Computer analysiert. Das System erkennt vollautomatisch, wenn jemand seinen Müll durch ein Autofenster entsorgt.
Wird das strafbare Verhalten festgestellt, werden die Aufnahmen an menschliches Personal geschickt. Jenes überprüft, ob tatsächlich Müll unrechtmäßig entsorgt wurde. Falls ja, wird der*die betroffene Fahrer*in anhand des Kennzeichens identifiziert. Die entsprechende Strafe kann bis zu 100 Pfund (115 Euro) betragen.
Eines Tages wird es heißen: "Mithilfe der KI werden Leute bestraft die beim Sex kein Kondom verwenden". JE
11.05.2023
14:35 | UCN: Jurist warnt vor den Gefahren der 15-Minuten-Städte
Alle Informationen, die über Menschen gesammelt werden, gehen an eine zentrale Stelle. Die Informationen werden gespeichert und verarbeitet, und Unternehmen und Regierungen haben Zugang zu dieser Datenbank. Dies sagte der Anwalt W. Scott McCollough in der Sendung Good Morning CHD.
Dieses Netzwerk existiert und ist zum Beispiel in drahtlose Netzwerke eingebaut, fuhr er fort. Sie können so etwas wie die digitale Zentralbankwährung (CBDC) mit einem Knopfdruck aktivieren.
„Bargeldannahme verweigern, Schalter umlegen, CBDC aktivieren. Okay? Sie legen den einen Schalter um – wenn Sie Ihr Gebiet oder Ihre 15-Minuten-Stadt verlassen. Wenn Sie ihr zugewiesenes Gebiet verlassen, werden Sie erfasst und markiert, und ein Polizist ist hinter Ihnen her.““
Das alles ist da, betonte der Anwalt. „Es ist da. Sie haben es während der Pandemie getestet. Die Informationen sind vorhanden und zugänglich. Es ist alles miteinander verbunden. Und die Regierung, insbesondere die US-Regierung, und viele Geheimdienste haben Zugang. Dafür brauchen sie keine Erlaubnis.“
„Wir müssen ’nein‘ sagen. Wir müssen uns unsichtbar machen, damit sie uns nicht überwachen können.
Wie Hampelmänner die anhand von Schnüren gesteuert werden werden wir uns in Zukunft fühlen. Bei jeder Handlung werden wir uns vorher überlegen müssen welche Konsequenzen das wohl haben wird. JE
08:42 | pp: Strafrechtsänderung: Der Bürger soll mundtot gemacht werden
Die Nachricht, dass Tim Kellner wegen eines lustigen Youtube-Videos über Außenministerin Baerbock, zu 8 Monaten Haft verurteilt wurde, hat viele schockiert. Als unser Gastautor Frank W. Haubold über die hier zur Anwendung kommende Neuregelung des § 188 StGB und deren totalitäre Vorbilder berichtete, war auch mir nicht klar, welche rote Linie hier überschritten wurde. Ich bringe den Beitrag daher hier noch einmal (DB)
Meinungsfreiheit NEU: Wir werden von der eigenen Meinung befreit..... HP
14:33 | Leserkommentar
Die demokratische Mehrheit des Volkes akzeptiert und erlaubt es, davon befreit zu werden. Ein kleiner aber wichtiger Unterschied?! Immer noch nicht begriffen, daß man nicht im Kino sitzt, sondern im Film...
14:34 | Die Kleine Rebellin
Da schiebt sich mir die Szene bei Bärbocks Antrittsbesuch in Moskau vors Auge, bei dem sie recht schnippisch gegenüber Lawrow äußerte - und übrigens, wir haben Meinungsfreiheit-.
Wie konnte eine solche Strafrechtsänderung durch den Bundestag gehen oder hat man es im Kabinett selbstherrlich beschlossen? Berichtet wurde in der Presse darüber nicht oder?
10.05.2023
15:22 | golem: WhatsApp zeigt Mikrofon-Zugriffe: Was dahinter steckt
Google und WhatsApp haben einen Bug in der Messaging-App bestätigt, der bereits seit einem Monat auftreten soll. Dabei greift WhatsApp auf Android-Geräten unnötigerweise auf das Mikrofon zu - auch wenn man die App gar nicht nutzt.
Aufmerksamkeit erhielt der Bug erst, weil der Twitter-Ingenieur Foad Dabiri darüber twitterte. Er teilte ein Bild des Privatsphäre-Dashboards seines Smartphones, das anzeigt, wie oft einzelne Apps auf Funktionen wie Standort, Kamera oder Mikrofon zugreifen. Das Dashboard gab dabei an, dass WhatsApp mehrmals mitten in der Nacht das Mikrofon nutzte.
Leider ist dieser Mist so verbreitet dass man praktisch gar nicht davon wegkommt. Sofern man nicht den Anschluss an diverse WhatsApp Gruppen verlieren möchte. JE
15:49 | Leserkommentar
Ich habe kein Smart-Ph. So fehlt mir auch keine Gruppe. Und überhaupt, selbst wenn ich eines hätte. Muss man sowas nicht benutzen, wernn man nicht will. Somit halt eine reine Entscheidung, ob man sowas will oder nicht. Wenn man also den big Brother akzeptiert, wo ist dann das Problem?!
17:05 | Die Leseratte
Es gäbe da ein Hilfsmittel, eine Anti-Tracking-Handyhülle.
Beschreibung: Die Handyhülle schützt zudem vor ungewollter Überwachung durch sogenannte Tracking-Apps (wie z.B. mSpy) und macht das Abhören eines Handys unmöglich. Ein Handy kann von unbefugten Dritten wie ein Abhörgerät verwendet werden, indem die Täter von außen auf das Handy zugreifen und die Kamera oder das Mikrofon aktivieren. Auch dieser Zugriff wird durch die Schutzhülle verhindert.
09.05.2023
19:48 | heise: Visafreie Einreise: USA erwarten "systematische Transfers" biometrischer Daten
Die USA erwarten vom Jahr 2027 an "kontinuierliche und systematische Transfers" von Daten zu Fingerabdrücken und weiterer biometrischer Merkmale für eine visafreie Einreise aus der EU. Dies geht aus einem als vertraulich eingestuften Bericht der schwedischen Präsidentschaft des EU-Ministerrats vom 18. April hervor, den die britische Bürgerrechtsorganisation Statewatch veröffentlicht hat. Der Vorsitz beleuchtet darin die von der US-Regierung geforderte "Partnerschaft für verstärkten Grenzschutz". Diese soll eine neue Bedingung für die Teilnahme am Visa Waiver Programm (VWP) werden und den USA Zugriff auf sensible biometrische Daten aus vielen Staaten sichern.
Wenn man nicht unbedingt muss reist man eben nicht in die USA. Es gibt auch noch andere Reiseziele wo es noch dazu schöner sauberer und sicherer ist. JE
15:06 | fz: Versteckte Kamera filmte 150 Kreuzfahrtpassagiere in Toilette
Ein Mann hat auf einer öffentlichen Toilette eines Kreuzfahrtschiffes eine versteckte Kamera installiert und so über 150 Menschen gefilmt, bevor er aufgeflogen ist. Der Vorfall ereignete sich bei einer Kreuzfahrt der Harmony of the Seas von Royal Caribbean, die von Miami aus gestartet ist.
Laut einem Bericht von Business Insider hat der Mann einen Tag nach Ablegen des Schiffs die WLAN-fähige Kamera installiert. Versteckt war sie oberhalb der Tür, wo ein Teil der Wand für Reparaturarbeiten entfernt war. Die Toilette befindet sich am Oberdeck in der Nähe einer Bar.
Heutzutage kann man sich nirgends mehr sicher sein ob nicht von irgend einem Idioten eine Kamera in öffentlichen Klos oder Umkleidekabinen installiert wurde. Die Dinger sind ja mittlerweile so klein dass sie in fast jeden kleinen Zwischenraum passen. JE
09:03 | nzz: EU-Datengesetz: SAP und Siemens bangen um ihre Geschäftsgeheimnisse
Die EU hat sich bisher mit Datenschutz einen Namen gemacht. Neu will Brüssel das Teilen von Daten erzwingen, um brachliegende Informationen fruchtbar zu machen. Dagegen regt sich Widerstand aus der Industrie.
Das kann zweierlei bedeuten:
1. eindeutig zu wenig Lobbyisten in Brüssel (unwahrscheinlich)
2. wenns um Überwachung geht, lässt nicht einmal das Lobbyisten-Paradies Brüssel Gnade für die Geldgeber walten! TB
05.05.2023
09:37 | pp: In der EU könnte es bald verboten sein, alternative Medien zu lesen
Wer in Irland künftig Medien liest oder teilt, die nicht aus dem „Mainstream“ kommen, macht sich strafbar. Es ist ein beispielloser Angriff auf die Redefreiheit. Man mag fast vermuten, dass es in der gesamten EU bald verboten sein könnte, alternative Medien zu lesen.
Dieser Entwicklung folgend, gehören die Bibliotheken ebenfalls überprüft und gesäubert. So gesehen bin ich froh, selbst über Werke von z.B. Aristoteles, Mises, Hayek oder Kohr zu verfügen. HP
14:51 | Der Ostfriese zu grün
Ich preise unseren Herrn dafür, das damals die Richtigen gesiegt haben… es wäre garnicht auszudenken, wenn der falsche gesiegt hätte, niemand hätte sich in Zukunft frei informieren dürfen!… Werter HP, ich bin da leider nicht auf dem laufenden… wie hoch war noch einmal die Anzahl der Schriften, die bei uns - der BRD - seit langem auf dem Verbotsindex stehen? Waren es über 16000 ( in Worten - sechzehntausend) oder unter?
14:52 | Leserkommentar zu grün
Und wenn die Bücher-Hausdurchsuchungen kommen. Werfen Sie die dann mit den selben, werter HP? In der EU wird es bald verboten zu Atmen, was machen wir dann. Es erlauben und akzeptieren? Wenn wir so als Schwarm im Aussen ausdrücken, haben wir es nicht anders verdient?! "Konformismus: die kollektive Weisheit individuellen Unwissens."
Thoma Carlyle - (1795 - 1881), schottischer Philosoph, Historiker, Essayist,
Geschichtsschreiber und sozialpolitischer Schriftsteller
03.05.2023
09:49 | sf: Blick in die WHO Zukunft: SA-Tube löscht Kritik an WHO und COVID-19 Shots
Gestern haben wir es gesehen.
Heute ist es weg.
Das Interview, das Dr. John Campbell auf seinem YouTube Kanal mit Andrew Bridgen, Abgeordneter im britischen Unterhaus, geführt hat.
YouTube will nicht, dass dieses Interview weite Kreise zieht, weshalb wir es von Rumble besorgt haben und hoffen, dass es von vielen Lesern gesehen und der Link zu diesem Post von vielen Lesern geteilt wird, denn: Das Video gibt einen Blick in die Zukunft, wie sie der WHO und ihren totalitären Vasallen, inklusvie der BIG TECH SA vorschwebt.
Vermute von C. Roth etc. sind noch alle Aufzeichnungen da. HP
02.05.2023
18:15 | heise: GPT: Hirnströme verraten, was Probanden lesen und gucken
US-amerikanischen Forschern ist es gelungen, mit nicht-invasiver Technik in der Hirnaktivität von Probanden zu erkennen, was für einen Text sie gerade hören oder sich im Stillen vorstellen. Auch der Inhalt eines Stummfilms, den sich die Versuchspersonen ansahen, wurde von dem System in Textform wiedergegeben.
Das Kunststück gelang mithilfe funktioneller Magnetresonanztomographie (fMRT), wie das von Alexander G. Huth an der University of Texas at Austin geleitete Forschungsteam in der aktuellen Ausgabe von Nature Neuroscience berichtet. „Diese Methode ist nicht gerade die erste Wahl, wenn es darum geht, die Hirnaktivität zu messen“, erklärte Huth dazu bei einer Pressekonferenz. Das Verfahren biete zwar eine hohe räumliche Auflösung, sei aber sehr träge – anders als etwa die Elektroenzephalografie (EEG) mit einer zeitlichen Auflösung im Millisekundenbereich.
dazu passend orf: Computer verwandelt Gedanken in Sätze
In bisherigen Untersuchungen wurden meist invasive Implantate genutzt – Neuroprothesen -, um die Gehirnaktivität der jeweiligen Person in Echtzeit zu messen, etwa in einer im November 2022 im Fachjournal „Nature Communications“ erschienenen Studie aus den USA. Das damals verwendete Programm wurde in fast 50 Trainingseinheiten mit Hilfe von „Deep Learning“ trainiert, während ein gelähmter Patient versuchte, eines von 50 vorgegebenen Wörtern zu artikulieren. Insgesamt wurde so ein Wortschatz von rund 1.000 Wörtern aufgebaut, die mit bestimmten Gedanken des Patienten korrelierten.
Da bekommt der Ausdruck Gedankenverbrecher plötzlich gefährliche Aktualität. JE
11:41 | KN: SPD fordert Behörde zur Einkommens- und Vermögensprüfung
Bundesregierung und SPD-Fraktion sind uneins darüber, wie der geplante Heizungstausch gefördert werden soll. „Es ist kein Geheimnis, dass wir Sozialdemokraten die im Gesetz vorgesehene Förderung nach Einkommen staffeln wollen“, sagte Fraktionschef Rolf Mützenich der „Rheinischen Post“ (Samstag). Bauministerin Klara Geywitz bekräftigte dagegen in den Zeitungen der Funke-Gruppe: „Wir wollen, dass die Bürger schnell an ihre Förderung für die Heizung kommen.“ Für eine individuelle Einkommens- und Vermögensprüfung müsste eine Behörde gegründet werden. Das dauere, sagte die SPD-Politikerin.
Unter dem Deckmantel der Förderung will die Partei, die garantiert keinen Arbeiter mehr vertritt, eine vollständige Durchleuchtung der Bürger organisieren. Schon mehrmals ist die SPD mit der Einführung einer Vermögenssteuer in Deutschland gescheitert. Um diese zu erheben, hätte man ebenso das Vermögen erheben müssen. Nun versuchen sie es durch die Hintertür. RI