03.06.2023

12:55 | ftv: SOLIDARITÄT DER KULTURSZENE NUR FÜR DIE LINKE PRESSEFREIHEIT

Als der Journalist Florian Machl vom Bundespräsidenten wegen übler Nachrede geklagt wurde, gab es keinen Aufschrei in der Medien- und Kulturszene. Denn Machl ist tatsächlich unabhängig und gehört nicht bekennend der linken Szene an. Noch dazu wagte er es, Van der Bellen, unseren grün-ideologischen Bundespräsidenten, zu kritisieren. Aber wenn sich die FPÖ gegen das Satireportal „Die Tagespresse“ wehrt, weil dieses hunderte Personen mit Fake-Briefen in die Irre führte, ist sofort von Unterdrückung und Einschüchterung der freien Kultur und Medien die Rede!

Wenn wir schon bei der linken "Kulturszene" sind: FREIHEIT für Herrn Teichmeister! Der ist nämlich auch ein Guter! TB

17:07 | Leser-Kommentar
Ich habe dafür schon den schönen Begriff „Teichtmeister-Versteher“ geprägt…

02.06.2023

14:11 | welt: „Der Tonfall ist sanft-autoritär und lässt keinen Zweifel zu“

Der Medienwissenschaftler Hermann Rotermund kritisiert, dass sich zentrale Präsentationsformen der „Tagesschau“ im Ersten seit den 50er Jahren kaum verändert hätten. Statt Ereignisse zu erklären oder die Berichtsfolge zu moderieren, verläsen die Sprecherinnen und Sprecher Zusammenfassungen der redaktionell ausgewählten Ereignisse, schreibt Rotermund in einem Beitrag für die Nachrichtenagentur epd. „Der Tonfall ist sanft-autoritär und lässt keinen Zweifel darüber zu, dass es so und nicht anders in der Welt zugeht.“

Betreutes Denken für Lemminge ist ja prinzipiell keine schlechte Sache. Die Zuseher fühlen sich wohl weil ihnen das Denken abgenommen wird und die Machthaber können ihre Agenda meist ohne kritisches Nachfragen oder gar Widerspruch voranbringen. JE

12:54 | CNBC: Most Americans say companies should publicly support LGBTQ+ community, new GLAAD survey finds

Eine deutliche Mehrheit der US-Amerikaner, die sich nicht als LGBTQ+ identifizieren, ist der Meinung, dass Unternehmen die Gemeinschaft öffentlich unterstützen sollten. Dies geht aus einer neuen Umfrage der Schwulenrechtsorganisation GLAAD hervor. Etwa 70 % von mehr als 2 500 Erwachsenen, die sich nicht als lesbisch, schwul, bisexuell, transgender, queer oder anderweitig als Mitglied der Gemeinschaft identifizieren, sagten, dass die Unterstützung von Unternehmen durch Einstellungspraktiken, Werbung und Sponsoring erfolgen sollte, so die Online-Antworten auf die jährliche GLAAD-Studie Accelerating Acceptance", die im Februar durchgeführt wurde.

Meinungsumfragen von NGOs sind ohnehin völlig für die Fisch, da die NGOs nicht an der Wirklichkeit interessiert sind, sondern die Wirklichkeit formen wollen. Dass CNBC Online-Antworten - die aller Wahrscheinlichkeit nicht-repräsentativ sind - als "Studie" verkauft, ist nur mit geistiger Komplizenschaft zu erklären. Der Prozentsatz von 70% Zustimmung ist insbesondere in den tief gespaltenen USA und angesichts der Umsatzentwicklung bei "Bud Light" unglaubwürdig hoch. AÖ

01.06.2023

19:27 | UCN: “Wir benötigen eine umfassende staatliche Zensur, um unabhängige Medien auszurotten”!

Infowars.com berichtet: Obama beklagte sich außerdem darüber, dass in der heutigen Zeit einige Leute sich weigern, den Medienberichten zu glauben.
“Jetzt werden die Leute sagen, na ja, das ist nicht passiert, oder ich glaube das nicht”, beschwerte er sich und versicherte, dass “eines der Ziele der Obama-Stiftung und eines der Ziele meiner Post-Präsidentschaft darin besteht, wie wir zu diesem gemeinsamen Gespräch zurückkehren können. Wie können wir eine gemeinsame Basis von Fakten schaffen?”
Obama fuhr fort und nannte die Waffenkontrolle als ein Beispiel für ein Thema, bei dem er möchte, dass die Amerikaner einen “gemeinsamen Satz von Fakten” akzeptieren.

“Wir mögen in Bezug auf Waffengewalt unterschiedlicher Meinung sein, was die besten Rezepte angeht, aber wir können die Daten nicht leugnen, die besagen, dass die Vereinigten Staaten ein fünf-, zehn- oder fünfzehnmal höheres Maß an Waffengewalt aufweisen als andere Länder”, sagte er und fügte hinzu: “Wenn wir also sagen, dass es nur ein psychisches Problem ist, dann ist es nicht so, dass es in diesen anderen Ländern keine Menschen mit psychischen Problemen gibt. Worin liegt der Unterschied? Das ist wahrscheinlich der Unterschied. Nun, wir können eine Debatte führen. Aber zumindest haben wir uns auf einige Fakten geeinigt.”

Nate Burleson von CBS: „Was hält Sie nach der Präsidentschaft nachts wach?“ Barack Obama: „Was mir am meisten Sorgen bereitet, ist … eine gespaltene Diskussion, teilweise weil wir gespaltene Medien haben … Als ich aufwuchs, gab es drei Fernsehsender … Wir.“ besetzen fast unterschiedliche Realitäten.“

Es ist so bezeichnen für unseren Werteverfall, wenn jemand den Friedensnobelpreis erhält, obwohl er als Drohnen Massenmörder gillt. Wer braucht schon freie und objekive Medien die solche Verbrechen vielleicht auch noch aufdecken?  Aber vielleicht sollten wir die Definition des Friedensnobelpreises noch einmal überdenken. Vielleicht ist "Frieden" ja nur ein Synonym für "militärische Interventionen und Terror".JE

12:48 | orf: Korruption: Brasiliens Ex-Präsident Collor de Mello verurteilt

Der frühere brasilianische Präsident Fernando Collor de Mello (1990–1992) ist wegen Bestechlichkeit und Geldwäsche zu acht Jahren und zehn Monaten Haft verurteilt worden.Der 73-Jährige habe im Zusammenhang mit einem Korruptionsskandal um die Treibstofffirma BR Distribuidora Schmiergeld erhalten, teilte der Oberste Gerichtshof des südamerikanischen Landes gestern (Ortszeit) mit. Bei der Firma handelt es sich um ein Tochterunternehmen des halbstaatlichen Energiekonzerns Petrobras.

Aus dem Handbuch "Wie man Propaganda erkennt", Regel 1: Wird die Parteizugehörigkeit eines Spitzenpolitikers nicht oder erst im hinteren Teil eines Artikels angeführt, handelt es sich um einen Politiker aus dem linken Teil des Parteienspektrums. Stammt der Politiker hingegen aus dem rechten Teil, ist die Parteizugehörigkeit in der Titelzeile, spätestens aber im ersten Absatz angeführt, ebenso der Hinweis, dass es sich um einen "rechten" Politiker handelt. AÖ

12:17 | tw: Katrin Göring-Eckhardt: CO²-frei heizen, um Regenfälle in Italien zu verhindern

Deutschlands berüchtigtste Küchenhilfe verbreitet wieder wirre Theorien. Nach der auch von Göring-Eckhardt verbreiteten Theorie vom "Killervirus" Corona, dass nur durch eine "Impfung" besiegt werden könne, verbreitet sie nun das nächste Märchen. Die Gegner ihrer Thesen bezeichnet sie häufig als Verschwörungstheoretiker. Diesmal unterstellt die Kurzzeit-Küchenhilfe, dass "CO²-freies Heizen" Regenfälle in Italien verhindern und eine vermeintlich menschengemachte Klimakatastrophe aufhalten könne. World Weather Attribution stellt dazu klar: "Unsere Studie ergab, dass der Klimawandel offenbar keine Auswirkungen auf die heftigen Regenfälle im Frühjahr hat, die im Mai zu Überschwemmungen in der norditalienischen Region Emilia-Romagna geführt haben. Die Niederschläge im Frühjahr nehmen in der Emilia-Romagna weder zu noch ab." Es ist wichtig, dass (Verschwörungs-)Theoretiker wie KGE die notwendige Hilfe bekommen. Die deutsche Bundesregierung gibt hier Tipps, was man tun kann, wenn man Menschen vom Schlage einer Katrin Göring-Eckhardt zu seinen Angehörigen zählt. Wer schon den "Impf"-Tipps des Banklehrlings und der Küchenhilfe Folge leistete, sollte diesmal gut überlegen, ob er auch auf die nächsten Ammenmärchen hereinfallen will oder vielleicht doch besser den eigenen Verstand gebraucht.  RI

31.05.2023

15:28 | state.gov:  Russia’s Top Five Persistent Disinformation Narratives

Über viele Jahre hinweg hat Russland eine Reihe falscher Narrative fabriziert, die sein Desinformations- und Propaganda-Ökosystem beharrlich in das globale Informationsumfeld einspeist. Diese Narrative wirken wie eine Schablone, die es dem Kreml ermöglicht, diese Narrative anzupassen, und zwar mit einer einzigen Konsequenz - der völligen Missachtung der Wahrheit bei der Gestaltung des Informationsumfelds zur Unterstützung seiner politischen Ziele.

Russische militärische und nachrichtendienstliche Stellen sind an diesen Aktivitäten im gesamten russischen Desinformations- und Propaganda-Ökosystem beteiligt, einschließlich bösartiger Operationen in den sozialen Medien, der Nutzung offener und verdeckter Online-Vertretungsmedien, der Einspeisung von Desinformationen in Fernseh- und Radioprogramme, der Veranstaltung von Konferenzen, die die Teilnehmer zu der falschen Überzeugung bringen sollen, dass die Ukraine und nicht Russland die Schuld an den erhöhten Spannungen in der Region trägt, und der Nutzung von Cyberoperationen zur Verunstaltung von Medien und zur Durchführung von Hacking- und Freigabeoperationen.

Im Folgenden werden fünf wichtige, immer wiederkehrende russische Desinformationsthemen vorgestellt, die der Kreml derzeit in dem Versuch anpasst, die Informationsumgebung mit falschen Narrativen über sein Vorgehen in der Ukraine zu füllen.

Der Selbstversorger
Desinformationsnarrativ gegen Russland. Ein offizielles Dokument der USA. Ganz schön harter Tobak.

17:14 | Die Kleine Rebellin
Was ich selber denk und tu, trau ich jedem andren zu.

30.05.2023

19:03 | jourwatch: Google manipuliert Suchergebnisse zu Ungunsten konservativer Gruppen

Google manipuliert Suchergebnisse zu Gunsten linker Gruppierungen. Systematisch werden politisch links stehende Gruppierungen in Google-Empfehlungen bevorzugt.
Die meisten Leute, die Google zum Thema Politik verwendet haben, haben den Trend wahrscheinlich bemerkt. Googelt man nach rechtsstehenden Personen, kommen die negativsten Ergebnisse und oft reine Verleumdungen, am liebsten verfasst von politischen Gegnern der Person, zum Vorschein. Wenn Sie nach linken Politikern suchen, erhalten Sie stattdessen positive oder neutrale Ergebnisse.
Der Psychologieprofessor Robert Epstein, selbst ein linker Sympathisant, hat an der linksliberalen Harvard University promoviert. Er sei jedoch besorgt darüber, wie Google seine enorme Macht dazu nutzt, die politischen Meinungen der Menschen zu manipulieren und dadurch Wahlergebnisse zu beeinflussen, berichtet die New York Post.

dazu passend UCN: Australien ordnete an, dass Big Tech über 4.000 Covid-bezogene Posts und Memes zensiert.

Google betreibt einen komplexen Suchalgorithmus, der nicht transparent und für Außenstehende nachverfolgbar ist. Genau so wie Youtube oder Twitter gibt es auch bei Google shadow banning . Das bemerkt man, wenn man die gleichen Suchanfragen in eine andere Suchmaschine eingibt. JE

13:49 | golem: Esken will Konsequenzen für Twitters Ausstieg bei EU-Gesetz

Die Vorsitzende der SPD, Saskia Esken, hat den erwarteten Ausstieg des Kurznachrichtendiensts Twitter aus dem EU-Abkommen gegen die Verbreitung von Desinformation im Internet kritisiert und mit Konsequenzen gedroht. "Twitter will der zunehmenden Desinformation in seinem Netzwerk offenkundig nicht entgegenwirken und lässt zu, dass sexistischer, rassistischer Hass und schlimme Hetze gegen einzelne Menschen oder gegen marginalisierte Gruppen immer mehr Raum einnimmt", sagte Esken dem Handelsblatt.

Daher müsse sich nun mit dem neuen EU-Gesetz über digitale Dienste (Digital Services Act) "gerade gegenüber Twitter zeigen, ob die Mitgliedsstaaten die Verantwortung der großen Plattformen beim Kampf gegen Desinformation, gegen Hass und Hetze und zum Schutz unserer Demokratie wirksam einfordern". Die Regeln des EU-Gesetzes seien dafür "absolut geeignet". Der DSA soll ab dem 25. August 2023 sicherstellen, dass Online-Plattformen illegale Inhalte auf ihren Seiten schneller entfernen. Für Nutzer wird es wiederum einfacher, solche Inhalte zu melden. Große Dienste bekommen mehr Regeln und Auflagen.

dazu passend UCN: https://uncutnews.ch/die-mutter-aller-zensuren-ist-im-anmarsch-das-digitalgesetz-beseitigt-alle-meinungen-die-dem-system-widersprechen/

Der Digital Services Act (DSA), eine auf EU-Ebene auferlegte Verordnung, ist praktisch die Mutter aller Zensur. Unter dem Deckmantel der Transparenz und Rechenschaftspflicht von Online-Plattformen wird jede Meinung, die dem System zuwiderläuft, eliminiert. Ganz konkret verpflichtet die Verordnung die Plattformen, Risiken wie Fehlinformationen oder Wahlmanipulationen mithilfe von „vertrauenswürdigen“ Stellen, die alles zensieren werden, zu mindern.

oder ET: https://www.epochtimes.de/politik/ausland/eu-spricht-warnung-aus-nachdem-elon-musk-twitter-aus-dem-anti-desinformations-abkommen-herausgezogen-hat-a4283990.html ist leider ein Bezahlartikel

Musk denkt sich halt das Gleiche wie seinerzeit Victoria Nuland... JE

Die Kleine Rebellin
Musk ist nicht bereit, sich dem EU Diktat der sogenannten Desinformation zu beugen. Ihm liegt noch etwas an der freien Meinung. Jetzt soll das Abkommen von 19 Online- systemrelevanten Plattformen und Suchmaschinen gesetzliche Verpflichtung für alle werden. Alle Plattformen sollen einem Stresstest unterzogen werden, dem auch Twitter zugestimmt hatte und ein Team wird ihn Ende Juni in San Francisco diese freiwillige Übung durchführen. Über den Inhalt des Test ist bisher nichts bekannt.

Es kann erwartet werden, dass Twitter durchfällt, da es nicht systemhörig arbeitet sondern sich der Wahrheit verpflichtet fühlt. Wo sich ein Stückchen Meinungsfreiheit zeigt, ist das System in jeder Form bereit, sie zu vernichten.

12:56 | orf.at: ÖVP-FPÖ-Regierung will weniger Naturschutz

Die neue Salzburger Landesregierung will den Naturschutz zurückfahren, dadurch soll der Bau von Wind- oder Wasserkraftwerken erleichtert werden. Auch der Abschuss von Wölfen soll künftig einfacher möglich sein. Das sind aber nur zwei von zahlreichen Vorhaben, die sich die ÖVP-FPÖ-Koalition für die nächsten fünf Jahre vorgenommen hat.

Ein schönes Beispiel aus der Kategorie "Wie man mit Überschriften manipuliert". Wären die GrünInnen*Außen in der Regierung, würde die Überschrift sicher lauten: "Schnellere Genehmigung für Windräder vereinbart". Unbeschadet dessen sind und bleiben Windräder ein ökologisches und ökonomisches Verbrechen. Dass sich Schwarz-Blau zu diesem Unsinn hat hinreißen lassen, ist kein Zeichen von Stärke. So bleibt die Hoffnung, dass Papier sehr geduldig ist. AÖ

29.05.2023

17:04 | info-direkt: ORF ruft zur Demo gegen ÖVP-FPÖ-Regierung in Salzburg auf

Dass der ORF und seine Redakteure keine Freude mit patriotischen Positionen und der FPÖ hat, ist kein Geheimnis. Bisher versuchte der ORF jedoch zumindest bei schlecht informierten Bürgern den Schein einer objektiven Berichterstattung zu wahren. Im „Kampf gegen rechts“ dürften bei den Haltungsjournalisten des ORFs jetzt jedoch auch noch die letzten Sicherungen durchgebrannt sein.

Heute morgen veröffentlichte das staatliche Medienunternehmen auf seiner „News“-Seite“ um 8:46 Uhr nämlich diese Schlagzeile:
„Aufruf zu Demo gegen ÖVP-FPÖ-Regierung in Salzburg“

Ja, das ist der Sender der neuerdings mittels Steuergeldern zwangsfinanziert wird.
Der ORF sollte den FPÖ-Wählern jetzt die Steuern zurückzahlen! TB

28.05.2023

13:05 | WELT: INSA-UMFRAGE - Grüne rutschen auf niedrigsten Wert seit 2018 – AfD legt zu

Die Zustimmung für die Grünen nimmt laut Insa-Umfrage weiter ab: Sie sank auf den niedrigsten Wert seit fünf Jahren. Auch die SPD verlor einen Punkt. Neben den Liberalen konnte die AfD hinzugewinnen – sie liegt bei 18 Prozent. Mit der Arbeit der Regierung ist nur etwa jeder Vierte zufrieden.

Obwohl die Mainstreammedien verzweifelt gegen den naturgemäßen Niedergang der Grünen anschreiben, kann dieser zurzeit nicht gestoppt werden. Die WELT tat sich in den letzten Monaten als besonders eifriger Liebediener der Grünen hervor. Allein zu Annalena Baerbock verfasst die WELT mittlerweile fast täglich Artikel zum Fremdschämen, so etwa in  „Annalena Klartext“, So kann Deutschland wieder ein Player im Nahen Osten werden" und "MENSCHENRECHTE - Was Baerbock tut, ist die richtige Gratwanderung".  Die sinkenden Zustimmungswerte der Grünen bilden daher auch das sinkende Vertrauen und den Einflussverlust der Mainstreammedien ab.  RI

12:47 | Der Selbsverorger: Twitter tritt aus EU-Pakt gegen Desinformation aus

Wie viele andere Online-Plattformen hat auch Twitter den freiwilligen EU-Verhaltenskodex gegen Desinformation unterzeichnet, will ihn nun wohl aber nicht mehr erfüllen. EU-Kommissar Breton sagt, Twitter könne sich vor Vorschriften nicht verstecken.
Twitter tritt nach Angaben aus der EU-Kommission aus einem EU-Abkommen zur Bekämpfung von Desinformation im Internet aus. EU-Binnenmarktkommissar Thierry Breton twitterte, die Social-Media-Plattform kehre dem freiwilligen Verhaltenskodex den Rücken zu. "Aber Verpflichtungen bleiben. Sie können weglaufen, aber sie können sich nicht verstecken", schrieb er.

08:52 | bild: Norwegen warnt vor diesem freundlichen Wal

Er ist freundlich, hat keine Scheu vor Menschen, lässt sich anfassen – aber genau das sollen die Leute nicht machen. Denn das so niedlich wirkende Tier ist ein Russen-Spion! Bekannt ist der Belugawal schon seit 2019. Da tauchte er zum ersten Mal in norwegischen Gewässern auf. Er trug ein Geschirr, auf dem St. Petersburg stand, dazu Unterwasserkameras. Meeresbiologen stellten fest, dass er eindeutig trainiert ist.

Der Selbstversorger
ER IST EIN RUSSEN-SPION Norwegen warnt vor diesem freundlichen Wal
Ein freundlicher Wal ohne Menschenscheu, Hvaldimir soll ein Russland-Spion sein
Mir fällt zu solchen Berichten absolut nichts mehr ein, tut mir leid.
Immer wenn man denkt es geht nicht dümmer, dann setzen die einen drauf.

Free Hvladimir! TB

27.05.2023

13:44 | FOCUS: Habeck will beim Heiz-Hammer in vier Bereichen nachbessern

Habeck nannte vier Bereiche für Verbesserungen. „Beim Startzeitpunkt hielte ich eine Staffelung für eine Möglichkeit: Wir könnten ab dem 1. Januar 2024 mit dem Umstieg für Neubauten anfangen. Das betrifft dann die Neubauten, die ab Januar genehmigt werden.“ Bei Bestandsgebäuden wolle er den Wunsch nach mehr Zeit aufnehmen, dort seien die Herausforderungen größer. „Und angesichts der Sorgen wegen Handwerkermangels und Lieferengpässen ist etwas mehr Zeit auch eine Hilfe.“ Wie viel mehr, das solle in den Gesprächen und im parlamentarischen Verfahren vereinbart werden. „Man kann auf mehrere Arten klimafreundlich heizen“, sagte Habeck. Der Gesetzentwurf sei schon jetzt technologieoffen. „Aber wir sollten das auch noch mal stärken, wie die Debatte um Holzpellets zeigt.“ Bald solle auch ein Maßnahmenpaket für den Nah- und Fernwärme-Ausbau vorgestellt werden. „Auch das gerade vorgestellte Wärmeplanungsgesetz wird Wärmenetzen einen Schub geben. Und dann würde es meiner Ansicht nach Sinn machen, die Übergangsfristen besser mit dem Neu- und Ausbau eines Wärmenetzes synchronisieren.“

Habecks Spindoktoren und seine professionellen Liebesdiener in den Massenmedien sind gerade mächtig damit beschäftigt, die von Habeck angebotene zeitliche Verschiebung der Enteignungen als großen Wurf zu verkaufen. Auch das Geschwafel um Pellets, Nah- und Fernwärme ergibt keine neuen Erkenntnisse, auch wenn das Habeck suggeriert. Man darf davon ausgehen, dass es die neueste Scharade von Habeck und der FDP - FDP begrüßt Friedenssignale von Robert Habeck ist, um die Bürger diesmal endgültig einzulullen. Robert Habeck wird weiter jeden Monat, jede Woche und jeden Tag daran arbeiten, den Deutschen Stück für Stück ihre Freiheit, ihre Unabhängigkeit und ihren Wohlstand zu nehmen, bis er entweder aus dem Amt gejagt wurde oder Erfolg hatte.  RI

24.05.2023

14:09 | meedia:  "Spiegel"-Bilanz für 2022: Print und Digitalvermarktung bricht zweistellig ein

Die Spiegel-Gruppe bekam 2022 die Auswirkungen des Ukraine-Kriegs auf das Wirtschaftsumfeld zu spüren. Der Umsatz in der Print- und Digitalvermarktung brach prozentual zweistellig ein. Auch die Fernsehproduktion musste kräftig Federn lassen. Der Erlösrückgang in der Vermarktung gibt Spekulationen neue Nahrung, dass der Verlag dem Bertelsmann-Vermarkter Ad Alliance den Rücken kehrt und zur Holtzbrinck-Gruppe wechseln könnte.
Vom schwierigen wirtschaftlichen Umfeld konnte sich auch die Spiegel-Gruppe im vergangenen Geschäftsjahr nicht abkoppeln. Der Gesamtumsatz der Mediengruppe an der Ericusspitze sank 2022 auf 267 (Vorjahr 274,9) Millionen Euro. Auch unter dem Strich blieb für die Spiegel-Gruppe weniger übrig. Der Jahresüberschuss verringerte sich im vergangenen Geschäftsjahr auf 42,8 (Vorjahr: 49,9) Millionen Euro.

tom-cat:
Das Relotiusblatt taumelt, Von den gefälschten Hitler-Tagebüchern hat sich der STERN nie wieder erholt.
Das "Neue Deutschland", die alte Fake News-Schleuder der SED, gibt die Richtung vor.
Deutschland atmet auf.

In dem Artikel steht echt dass der Ukraine Krieg (und somit natürlich Russland) am Umsatzeinbruch schuld ist. Selbstreflexion über den ständigen Mist den man schreibt ist nicht mal hier der Fall. Putin sei Dank. JE

14:41 | Der Ostfriese
Wie sollte Selbstreflexion in unserer Zeit denn aussehen? Die Führung des Ladens kritisieren?- wer sollte das machen, wenn er nicht sofort gefeuert oder aufs Abstellgleis (neues vom Jeti aus der Antarktis) gestellt werden möchte? Entscheider, die eigene Fehler zugeben - wo gibt es in unseren Tagen den so etwas noch? Man macht weiter, solange es eben noch gutgeht. Nur in einer Inhaber geführten Firma gibt es die Möglichkeit, das Steuer herumzureißen und einen neuen Kurs zu fahren.

23.05.2023

19:00 | ORF: Public-Value-Bericht: Beleg für Vertrauen in den ORF

Heute ist der neue Public-Value-Bericht des ORF veröffentlicht worden. Darin sind einerseits Details zur umfangreichen Qualitätssicherung einsehbar, andererseits belegen Zahlen, Daten und Fakten das Vertrauen, das Seherinnen und Seher, Hörerinnen und Hörer sowie Leserinnen und Leser dem ORF entgegenbringen. So verzeichnet etwa die Zeit im Bild jeden Tag über eine Million Zuschauer, an die 2,5 Millionen hören Ö3. Zudem gibt es jährlich acht Milliarden Page-Impressions im ORF.at-Network.

Der Spaziergänger:
Der ORF macht Werbung für den ORF; vermutlich, um die Zwangsgebühren zu „rechtfertigen“ oder zumindest schönzureden. Fakten und Zahlen belegen das Vertrauen….. Kennen wir….

16:11 | FAZ: VERLEGER HOLGER FRIEDRICH: Wer Informanten verrät

Steffen Grimberg hat recht. „Enteignet Friedrich!“ schreibt er in der „taz“. Das ist eine nette Anspielung an den altlinken Slogan „Enteignet Springer!“ und überspitzt, aber der Verleger der „Berliner Zeitung“ liefert den Anlass. Er hat den früheren „Bild“-Chef Julian Reichelt, der sich an seinen Verlag wandte, verpfiffen. Informationen, die Reichelt angeboten habe, habe er vernichtet und den Springer-Verlag in Kenntnis gesetzt, wird Friedrich im „Spiegel“ zitiert, die Anfrage der F.A.Z. dazu lässt er unbeantwortet. Dass Friedrich gegen Ziffer 5 des Pressekodex verstoßen hat, der den Schutz von Informanten formuliert, liegt auf der Hand. Er untergräbt ein Fundament des Journalismus.

Der Spiegel berichtete: "Wie sich nun zeigt, bekam Axel Springer bei seinem juristischen Vorgehen unerwartet Hilfe von der Konkurrenz. Nach Informationen des SPIEGEL unterrichtete der Berliner Verlag in der vergangenen Woche die Rechtsabteilung von Springer, dass Reichelt der »Berliner Zeitung« interne Nachrichten zur Veröffentlichung angeboten habe. (...) Friedrich selbst informierte die Springer-Juristen schriftlich über den Vorgang. Bei Springer möchte man zu dem Vorgang keine Stellung nehmen."
Zu Holger Friedrich, dem Eigentümer des Berliner Verlags zu dem auch die Berliner Zeitung gehört, muss man wissen: "Neuer Besitzer des Berliner Verlags spitzelte als IM für die Stasi - Der IT-Unternehmer und Multimillionär Holger Friedrich, der jüngst den Berliner Verlag („Berliner Zeitung“) erworben hat, war in der DDR unter dem Decknamen „Peter Bernstein“ als Inoffizieller Mitarbeiter für die Stasi tätig." Wie es scheint, konnte er von seiner alten Leidenschaft nicht lassen.  RI

15:25 | TP: Medien, Bachmut und der Ukraine-Krieg: Der Russe ist schon fast besiegt!

Mitte Mai stand die Ukraine in Bachmut kurz vor dem Sieg. Zumindest in den Medien. Wie kam es zu der Fehlleistung und warum bleibt Selbstkritik aus? Der Telepolis-Leitartikel.
Im medialen Blick auf den Krieg Russlands gegen die Ukraine ist vieles eindeutig, politische Positionierungen sind es ohnehin. Entsprechend befremdlich mutete die Berichterstattung über die militärischen Ereignisse im ostukrainischen Bachmut am Wochenende an. Unklarheit herrschte, "Verwirrung" gar. Was war geschehen?
"Ist Bachmut noch in ukrainischer Hand? Die Russen sagen, sie hätten Bachmut eingenommen?", fragte ein Journalist bei Selenskyjs Pressekonferenz mit US-Präsident Joseph Biden in Japan. Selenskyjs Antwort: "Ich glaube nicht".

So ist das halt, wenn permanente Kriegspropaganda plötzlich und unerwartet mit der Realität konfrontiert wird. JE

12:50 | JF: „Tagesschau“ dramatisiert Klimawandel mit falschem Bild

Die ARD-„Tagesschau“ hat auf ihrer Webseite ein Interview zum Klimawandel und dem „Wasserverlust in Seen“ mit einem Foto vom ausgetrockneten Ellertshäuser See bebildert. Doch das Gewässer in Unterfranken befand sich nicht wegen vermeintlicher Dürre in dem spektakulären Zustand.Vielmehr mußte der Stausee künstlich trockengelegt werden, um Rohre am Grund zu sanieren. Inzwischen läuft er auch aufgrund zahlreicher Regenfälle wieder voll. Die „Tagesschau“ schreibt jedoch als Einstieg unter dem Bild: „Auch in Deutschland leiden viele Seen unter Trockenheit und Klimawandel.“

Wieder einmal ein "Einzelfall" aus der Kategorie: Gott sei Dank gibt es einen zwangsgebührenfinanzierten ÖRR, der, weil er keine finanziellen Sorgen hat, die notwendige Sorgfalt bei der Überprüfung der Fakten - und Bilder - an den Tag legen kann. AÖ

15:30 | Monaco:
so war die ´tagesschau´ wohl etwas überrascht, Rohre in einem See, werden ´very old school´, saniert.....der Zeitsgeist erwartet, ´gesprengt´......

07:12 | seniora: Medien: Der Fall Bakhmut, ein typisches Beispiel

Während die Wagner-Truppen ihrem Ziel der vollständigen Eroberung von Bachmut immer näher kommen, werden Kleinsterfolge der Ukrainer hochgespielt, um den Glauben an den Sieg der Ukraine hochzuhalten. (Bild: Screenshot aus der Aargauer Zeitung). In meinem heutigen kurzen Aufsatz geht es um das letztgenannte Phänomen und die Einführung des Wortes „Desinformation“ in den allgemeinen Sprachgebrauch. Es hat eine charmante Frische, im Gegensatz zu dem abgestandenen und widerwärtigen Wort „Propaganda“.

Wir denken hier selbstverständlich auch an diverse Meldungen der letzten 15 Monate:
- Putin hat Krebs
- Putin ist tod
- Putin verliert den Rückhalt der Duma!
Leidensverlängerung durch Erweckung falscher Hoffnungen - kennen wir von einer Großtadt im Nordosten von Deutschland! TB

10:34 I Leserkommentar
Also ich Glaube hier noch wenig, bzw. stelle alles in Frage. Was für eine Show, z.B. die Meldung von den MSM, vor wenigen Tagen.
Die Ukraine hält nur eine Häuserzeile in Bakmut. Hach, im obigen Artikel wird geschrieben, Wagner kommt vollständigen Eroberung immer näher?!
Eine Häuserzeile? Wieviel Minuten würde es heute dauern, diese vollständig platt zu machen.  Welch ein seltsamer Krieg, der trotz Munitionsmangel auf beiden Seiten laufend weiter geht.
So konnte die Häuserzeiler sicherlich nicht erobert werden, weil beim Wagner gerade mal wieder die Munition ausgegangen ist.
Man kommt sich vor, wie in einem Hollywood-Film-Set, wo eine krude Kriegs-Satire gedreht wird? Achtung Action, danach machen wir Pause und gehen zum Caterring???

22.05.2023

11:26 | Bild: Wir zahlen hunderte Millionen zu viel TV-Gebühr!

Der Chef der Gebührenkommission KEF (errechnet, wie viel Geld ARD, ZDF und Co. jedes Jahr brauchen) macht den öffentlich-rechtlichen Sendern eine knallharte Spar-Ansage – und schätzt, dass der Beitrag um 50 Cent gedämpft werden könnte.Keine einzige Anstalt habe von ihm die Genehmigung erhalten, auch nur einen Cent von den letzten Einnahme-Überschüssen auszugeben, erklärte Deutschlands Beiträge-Boss Martin Detzel (64) im „FAZ“-Interview. Stattdessen sollen sie das Plus für die kommende Beitragsperiode ansparen, ordnete der KEF-Chef an. Selbst den RBB, der Gelder aus seinem Überschuss (45 Mio. Euro) schon verplant hatte, pfiff er knallhart zurück. Trotzdem sei eine Prognose über die künftige Beitragshöhe „unseriös“.

Vermutlich beginnt schon in Kürze die Hetzjagd all jener, die in jeder (ökonomischen) Zügelung der ÖRR einen Anschlag auf die Demokratie zu erkennen glauben. Dabei ist - trotz fast zweistelliger Inflationsraten - die mögiche Absenkung um 50 Cents ein schlechter Witz. AÖ

11:10 | orf: Kiew spricht von teilweiser Einkreisung

Die militärische Lage in Bachmut ist weiter unklar. Die stellvertretende ukrainische Verteidigungsministerin Hanna Maljar erklärte am Sonntag, die Streitkräfte des Landes hätten die Stadt teilweise eingekreist und hielten Teile Bachmuts. Auch Präsident Wolodymyr Selenskyj bestritt die Einnahme. Russlands Staatschef Wladimir Putin dagegen gratulierte seiner Armee und der Söldnertruppe Wagner.

Unklar an der Situation in Artjomowsk ist rein gar nichts, außer man will die ukrainische Propaganda verbreiten. Bachmut ist gefallen, Artjomoswk heißt die völlig zerstörte Stadt allerspätestens jetzt. Und teileingekreist sind, wenn man diesen Begriff schon verwenden möchte, die ukrainischen Truppen westlich von Artjomowsk. Aber Recherche ist für Haltungs- und Gesinnungsjournalisten unnötig, denn sie wissen ja immer schon im Vorhinein, was richtig sein muss. Solche "Journalisten" braucht tatsächlich niemand mehr. AÖ

21.05.2023

08:43 | rp: Dezentrale Druckkammern

Ein weiteres Paradebeispiel für diese verstörenden Entwicklungen sind unzählige Artikel mit der stets gleichen Überschrift: »Warum Querdenker meinen, recht gehabt zu haben«, die Anfang April 2023 das Display der Wahl zu zieren begannen. Ob ZEIT, Stern, RTL oder Handelsblatt – überall die gleichen Headlines und Artikel. Ob ÖRR, Konzernmedium oder Lokalzeitung. Mehrere hundert Ergebnisse meldet die Suchmaschine. Stets im Sinne des offiziellen Narratives. Systemtreu und konformistisch.

Agentur-Journalismus gab's schon immer - dieser ist jetzt elektronisch und kann sich daher rascher verbreiten. Daher finden wir immer wieder dieselben, wortgleichen Texte auch in renommierten Blättern und Webseiten.
Bachheimer.com geht hier eine nrückwärtsgewandten Weg. Bei uns ist alles handgemacht, handverlesen.  Das erkennen Sie
- an nicht journalistisch professioneleln Kommentaren
- an geäusserten Meinungen - teilw. stark gegen den Mainstream und Agenturjournalismus
- an unseren Tipp- und anderen Fehlern.
- sogar jedes Leser-Kommentar wird von uns gelesen und manuell auf die Seite gestellt.
Dafür stehe ich mit meinem Namen! TB

20.05.2023

19:26 | Megan Kelly: Dan Bongino Reveals the Truth About His Fox News Exit, and the Power of New Media Today

Megyn Kelly wird von Dan Bongino, Gastgeber der Dan Bongino Show, begleitet, um zum ersten Mal über seinen Ausstieg bei Fox News zu sprechen, über die Art und Weise, wie sich die Medien verändert haben, wie das Publikum von Fox News den Sender nach der Entlassung von Tucker Carlson immer noch bestraft und vieles mehr.

2, die bereits früher aus dem Mainstream ausgestiegen sind und noch erfolgreicher mit ihren privaten Podcasts sind, als sie es je am "geschützten Arbeitsplatz waren, reden über den 3. der den mainstream verlassen musste und selbigem demnächst den A..... aufreissen wird! TB

14:28 | focus: Jan Böhmermann ist Grund genug, den Rundfunkbeitrag zu verweigern

Auch in diesem Jahr ging ein Preis wieder an den Entertainer aus Köln, dieses Mal für seine Sendung „ZDF Magazin Royale“. Böhmermanns Konzept basiere auf einer simplen Überlegung, hieß es zur Begründung: „In einer Welt, in der Politiker:innen wie Clowns agieren, haben echte Clowns keine andere Wahl, als selbst politisch zu werden: Jan Böhmermann macht daraus Unterhaltung mit Informationswert – oder Information mit Unterhaltungswert, ganz wie man will.“

Lieber Harald Schmidt, bitte geben's Ihren Grimme-Preis zurück! TB

20.05.2023

09:09 | rs: Flüchtling bedroht Polizisten mit Messer – und wird beim NDR zum Opfer

"........Wohl wissend, dass in der allgemeinen Flut der Schlagzeilen oft nur die Überschriften wahrgenommen werden, lautet diese beim NDR: „Schüsse auf Geflüchteten: Polizei ermittelt gegen Polizisten“. In einem weiteren Beitrag zu eben diesen Geschehnissen hat der NDR – wohl um ganz sicherzugehen – diese Überschrift gewählt: „Hannover: Polizist schießt auf Geflüchteten“......."

"Bildungs- und Erziehungsauftrag" Die Staatsmedien tun eben nur ihre Pflicht - um unser Geld...... HP

19.05.2023

14:41 | eXX: 18.360 € ORF-Steuer im Jahr: Auch Industrie rebelliert gegen umstrittenes TV-Gesetz

Die Protestwelle gegen die ORF-Zwangssteuer reißt nicht ab. Nun läuft auch die Industriellen-Vereinigung gegen das neue TV-Gesetz Sturm. Firmen, die viele Arbeitsplätze schaffen, werden besonders kräftig zur Kasse gebeten und sollen bis zu 18.360 Euro hinblättern – für Barbara Karlich, Armin Wolf und „Malcolm mittendrin“.

Für das Haus am Küniglberg werden Unternehmen künftig besonders kräftig zur Kasse gebeten – selbst wenn sie den ORF nicht empfangen. Nun wehrt sich dagegen entscheiden die Industriellenvereinigung (IV) und spricht von einer “nicht rechtfertigbaren Mehrbelastung”. Die IV lehnt vor allem die Bemessungsgrundlage ab. Ihr zufolge kommt die Finanzierung des Gebührendsenders Unternehmen nämlich umso teurer, je mehr Arbeitsplätze sie schaffen.

Wenn ich ORF Gebühren zahlen muss, erwarte ich auch eine Leistung für mein Geld, schließlich bin ich dann Kunde. Und als zahlender Kunde möchte ich nicht diese Hasspropaganda gegen Andersdenkende. JE

18.05.2023

18:50 | Die US-Korrespondentin: Some of Musk's fans are furious newly appointed Twitter CEO Yaccarino chairs a WEF committee

Elon Musk gab am Freitag die Einstellung von Linda Yaccarino als neue CEO von Twitter bekannt. Einige Konservative sind verärgert über ihre Verbindungen zum Weltwirtschaftsforum, wo sie Vorsitzende eines Ausschusses ist. Liberale Twitter-Nutzer haben darauf hingewiesen, dass sie Tweets prominenter Konservativer verfolgt und "likes".
Einige Fans von Elon Musk sind wütend. Die neu ernannte Twitter-CEO Linda Yaccarino ist Vorsitzende eines Komitees des Weltwirtschaftsforums!

15:00 | r24: ORF inseriert in Millionenhöhe in anderen Systemmedien – mit Zwangsgebühren

Der ORF ist nicht nur im Bereich der Berichterstattung umstritten. Zahlreiche Vorwürfe der einseitige, tendenziösen Manipulation stehen im Raum. Als politisches Instrument wird er auch dazu genutzt, um Gelder an andere Systemmedien umzuleiten. Dies geschieht über “Inserate”. Eine großartige Aufstellung der letzten vier Jahre hat Fact Sheet Austria veröffentlicht. Dort werden knapp 40 Millionen Euro ausgewiesen, mit denen Querfinanzierungen durchgeführt wurden.

Der größte Nutznießer der ORF-Millionen ist Fellners Boulevardmix – dort durfte man sich über insgesamt 7,13 Millionen freuen. An zweiter Stelle der früher volksnahe Boulevard – die Kronenzeitung – die inzwischen brav auf Regierungslinie berichtet. Dafür gab es 6,76 Millionen Euro Inserategeld. Und auch auf Platz drei steht Boulevard – die Zeitung “Heute”, die von der WEF Young Global Leaderin Eva Dichand herausgegeben wird. Für Narrativtreue Berichterstattung gab es Inserate um 6,038 Millionen Euro. Natürlich wollen wir hier nicht den Eindruck erwecken, irgendetwas an diesen Vorgängen wäre illegal. Nach den Regeln, die in Österreich etabliert und in Gesetzesform gegossen wurden, verlaufen all diese Geldflüsse natürlich perfekt legal und korrekt. Ob dieses Gefühl sich auch beim Gebührenzahler etablieren lässt, sei dahingestellt.

Betreutes Denken kostet nun mal Geld. Schließlich ist es viel Arbeit die ganze Propaganda Mundgerecht und für den MSM Konsumenten verständlich aufzubereiten .JE

10:24 I sf: Der NDR-Flüchtlingsbias oder: Polizist schießt armen Flüchtling nieder

".... Und weiter geht es in der NDR-Schmierenkomödie:
“Es gehe in beiden Fällen um den Verdacht des versuchten Totschlags, teilte die Polizei mit. Am Mittwochmorgen hatte ein 24-jähriger Polizist mehrmals auf einen Bewohner der Unterkunft im Stadtteil Vinnhorst im Norden der Stadt geschossen. Der Mann wurde lebensgefährlich verletzt.”

Beim NDR geht es nicht um Verdacht, dort weiß man bereits, dass der Polizist schuldig ist, denn: “Am Mittwochmorgen hatte ein 24-jähriger Polizist mehrmals auf einen Bewohner in der Unterkunft … geschossen..

“hatte”, Präteritum, eine vergangene HANDLUNG, an der es keinen Zweifel gibt.
Es sind nun vier Sätze vergangen, vier Sätze, in denen dem Leser beim NDR ins Hirn gehämmert wurde, dass ein Polizist auf einen Geflüchteten geschossen hat. Einfach so.
Es folgt Satz 5:
“Er [der Geflüchtete] soll Polizistinnen und Polizisten mit einem Messer angegriffen haben.”

“soll haben” – Präsens, in der Verwendung, die der Duden beschreibt als: “drückt aus, dass der Sprecher sich für die Wahrheit dessen, was er als Nachricht, Information o. Ä. weitergibt, nicht verbürgt”. Während der Schreiber des NDR sich ganz sicher ist, dass der Polizist geschossen hat, hegt er offenkundig so große Zweifel daran, dass der Geflüchtete mit einem Messer hantiert und gedroht hat, dass er sich in “er … soll .. haben” flüchtet."

Öffentlich rechtlicher Informations- und (Meinungs)Bildungsauftrag.... Ironie off. HP

09:13 | blick: Katars Staatsfonds prüft Ansprüche gegen die Schweiz

Der Staatsfonds von Katar lässt von Anwälten prüfen, ob und inwiefern er gegen die Schweiz Ansprüche für seine Verluste geltend machen kann, die ihm durch von den Behörden «erzwungenen» Zusammenschluss der Credit Suisse mit der UBS entstanden sind. Dies berichtete die Nachrichtenagentur Reuters am Mittwochabend und berief sich auf gut informierte Quellen.

tom-cat
Ein (Wirtschafts-?)Journalist, der nicht weiss, wie man Fonds schreibt, sollte nicht über Fonds berichten. Oder in die Küchenredaktion wechseln und über die Grundlagen von Suppen und Saucen schwadronieren.

Naja, werter tom-cat, vielleicht er auch "nur" die Mehrzahl in der Journalistenschule ned g'lernt. Vielleicht wollte er schreiben
"Katars Staatsfonds prüfen Ansprüche ...".
Nein, das kanns a ned sein, weil als Schweizer hätte er dann schreiben müssen "Katars Staatsfondues prüfen Ansprüche .." TB

13:48 | tom-cat:
ein Fonds
zwei Fonds

one fund
two funds


07:31
 | bluewin: Montana verbietet als erster US-Teilstaat Tiktok

Montana verbietet als erster US-Bundesstaat die in China entwickelte Social-Media-App Tiktok. «Um die persönlichen und privaten Daten der Menschen in Montana vor der Kommunistischen Partei Chinas zu schützen, habe ich Tiktok in Montana verboten», twitterte der republikanische Gouverneur Greg Gianforte am Mittwoch nach der Unterzeichnung des Gesetzes, das vom Abgeordnetenhaus des Bundesstaates im April verabschiedet worden war.

Wenn das wirklich der Grund war, könmmt mir vor, dass das ein wenig spät ist! Denn mittlerweile sollten ja ohnehin schon 80 % aller unter 30jährigen Ihre Daten dort unfreiwillig abgegeben haben! TB

08:53 | Der Ostfriese
Fragen wir uns doch einmal, welche Folgen es für einen US-Bürger - der nie nach China reisen wird - haben wird, wenn die KPC über seine Daten verfügt. Keine, oder sehe ich das falsch? Brisanter für ihn dürfte wohl das Wissen über ihn in den USA und anderen „westlichen“ Staaten sein.

13:01 | Leser-Kommentar
80 %, werter H.TB. Wenn dem so ist, wurde freiwillig ein Schwarmbewusstsein aufgebaut. Ungewöhnlich ist das nicht, der Mensch organisiert ja gerne in Gruppen. Um sich z.B. "sicherer" zu fühlen und um sich über eine Gruppe selber zu definieren usw. Sehr Komplex, weil der Mensch nur in Gruppen hier Unten überleben kann. Dies ist schon deshalb zwingend notwendig um das Überleben der menschelichen Homo Sapiens zu sichern. Durch den technischen Fortschritt der letzten 200 Jahre, haben sich viele Strukturen und Muster verändert. Hinzu kommt noch, das hierarchische Gesellschaftsystem, das sich eigentlich nicht verändert hat, sondern nur an die neuzeitlichen Gegebenheiten angepasst hat. Und um grob umschrieben, um diese Macht weiter zu behalten, sind wir inzwischen schon im Prozess, welcher in SF-Serien aufzeigt wurde. Beispiel,
https://ul.qucosa.de/api/qucosa%3A16914/attachment/ATT-0/
"Ein transhumanistischer Leviathan? Die Borg als emotionslose Dystopie in Star Trek.

Die Borg stellen im Star Trek-Universum die Antithese zur Föderations-Gesellschaft dar. Die Föderation sieht in aristotelischer Tradition stehend die Menschen als zoon politikon, die über die Jahrhunderte durch die sorgfältige Abwägung von Vernunft und Emotion moralisch gewachsen sind und ein funktionierendes System von Gesetzen und Kodizes entwickelt haben, um technologischen Fehlentwicklungen zu
begegnen. Dabei ist es keineswegs so, dass dieser Utopieentwurf frei von Fehlern ist.
Technologie wird durchaus missbraucht (wie etwa Genmanipulation), doch wird dies sanktioniert, um die Gesellschaft nicht zu gefährden. Die dystopische Beschreibung der Borg-Gesellschaft zeigt eine pessimistische Sicht auf eine mögliche menschliche Ent-
wicklung. Die Verbindung eines technophilen Transhumanismus mit der Vereinigung möglichst aller Individuen zu einem buchstäblich unbesiegbaren Leviathan des Weltalls, wie die Borg ihn repräsentieren, lässt die Mahnung erkennen, sich beim technologischen Fortschritt nicht allein auf die Technologie, sondern auch auf die menschliche Natur zu besinnen. Dieser Gegenentwurf hat seine Vorbilder klar in 23 In der TNG-Episode I, Hugh wird ein einzelner Borg von der Crew der Enterprise gefangen genommen und stellt sich selbst ebenfalls als „wir sind Borg“ vor; ein weiteres Indiz, dass sich der Einzelne nicht nur als Teil der neuen Person vorstellt, sondern die neue Person ist. Den Dystopien des 20. Jahrhunderts. Star Trek macht hier deutlich, dass es durchaus möglich ist, ein Gesellschaftssystem aufzubauen, das ohne Emotionen funktioniert, das sich in diesem Fall dann aber auch fundamental von der menschlichen Natur entfernt."

"Zitationsvorschlag: Sebastian Stoppe: Ein transhumanistischer Leviathan? Die Borg als emotionslose Dystopie in Star Trek. In: Arbeitstitel – Forum für Leipziger Promovierende Bd 3, Heft 2 (2011). S. 69–82. urn:nbn:de:bsz:15-qucosa2-169148"
Das z.B. Klaus Schwab, https://de.wikipedia.org/wiki/Klaus_Schwab
transhumanistische Ziele verfolgt, ist über seine Veröffentlichungen ein offenes Geheimnis. Wir stehen somit in einem "verdeckten Kampf" welches Gesellschaftssystem in den nächsten Jahrzenten die Oberhand gewinnen gewinnen wird?

Dazu passend, heute an Himmelfahrt. Folgendes Link, der diesen Kampf auch zeigt?
https://www.t-online.de/region/frankfurt-am-main/id_100166350/aussteigerin-aus-freikirche-berichtet-daemonenaustreibung-und-seife-auf-dem-mund.html

"Wie radikale Christen Kindern das Leben zur Hölle machen" Oder fundamental gesehen, es geht inzwischen darum. Wird sich das Christus-Bewusstsein halten können oder gehen wir in "Resident Evil"? Selbst der Zeitrahmen für die Transformation wurde schon ausgebenen. Über die sogenante Klimarrettung, die Ihren Sieg bis ca. 2050 erreichen will?!

17.05.2023

16:50 | Die US-Korrespondentin: German police arrest two senior journalists on Turkish newspaper

Die deutsche Polizei hat am Mittwoch bei einer Razzia am frühen Morgen den Europa-Chefredakteur der türkischen Tageszeitung Sabah und einen weiteren leitenden Journalisten festgenommen, sagte eine Quelle der Zeitung gegenüber Middle East Eye. Nach Angaben des Sabah-Mitarbeiters, wurden die Journalisten Ismail Erel und Cemil Albay in Frankfurt festgenommen und in ein Polizeigefängnis gebracht, ihre Häuser wurden von der Polizei durchsucht. „Auch die Häuser von Ismail Erel und Cemil Albay wurden heute um 6 Uhr morgens von der deutschen Polizei durchsucht“, sagte der Mitarbeiter. Erel ist der deutsche Vertreter der Zeitung Sabah und Albay, der Chefredakteur von Sabah in Europa. „Ismail ist ein erfahrener Journalist, der seit mehr als 30 Jahren als Journalist in Deutschland arbeitet und unter anderen Journalisten sehr bekannt ist“, sagte der Mitarbeiter.

11:17 | ag: Schlacht um Springer

Seit Bild-Chef Julian Reichelt 2021 nach einer konzertierten Medienintrige gefeuert wurde, brennt bei Springer die Hütte. Staatsfunk und Konkurrenzverlage geben sich alle Mühe, auch den Konzernchef Döpfner abzuschießen. Dessen Rückzug könnte einen Kurswechsel bei den letzten nicht vollends regierungsfrommen Mainstreammedien auslösen. Gelingt der Coup?

16.05.2023

17:09 | golem: Elon Musk behält seinen Twitter-Sitter

Ein Gericht bestätigt: Elon Musk muss bestimmte Tweets weiterhin von einem Aufpasser absegnen lassen. Aber gibt es den Twitter-Sitter überhaupt?
Ein Berufungsgericht in den USA hat entschieden, dass bestimmte Tweets von Elon Musk weiterhin bestätigt werden müssen, bevor sie veröffentlicht werden. Musk hatte auf die Aufhebung der Regelung gepocht und ging nach einer ersten Ablehnung in Berufung; auch die Berufung wurde nun abgelehnt, wie The Verge berichtet.
Der sogenannte Twitter-Sitter muss also weiterhin Tweets genehmigen. Hintergrund ist ein Tweet von Musk aus dem Jahr 2018, in dem er behauptet hatte, dass er Tesla von der Börse nehmen und 420 US-Dollar pro Aktie zahlen werde; die Finanzierung dafür stehe. Ein Gericht stellte im Nachgang fest, dass Musk nie mit Financiers über das Vorhaben gesprochen hat.

Ich persönlich würde so etwas einen Vormund nennen. JE

16:54 | tom-cat: „Vice“-Rettung trotz 765 Mio. Miese?

„Vice“ wirbt mit unbequemem Journalismus – unbequem ist aktuell aber vor allem die finanzielle Lage des Unternehmens.
Das Nachrichtenportal aus den USA, das auch in Deutschland publiziert, steht vor einem Schuldenberg von umgerechnet 765 Millionen Euro. Das berichtet die „New York Times“.
Die Geschichten von „Vice“ drehen sich um Sex, Drogen oder Gewalt. Möglicherweise kam der Themenmix aber nur bedingt an, denn am Montag musste „Vice“ Gläubigerschutz beantragen. Das Unternehmen steht zum Verkauf. Die Insolvenz soll das Tagesgeschäft nicht beeinträchtigen.

14:05 | UCN: Entweder hält Elon Musk uns für dumm oder das WEF kontrolliert ihn

Da bekannt ist, dass Musk nicht dumm ist, lässt das nur zwei mögliche Schlussfolgerungen zu. Entweder denkt er, dass wir dumm und so süchtig nach seiner Plattform sind, dass wir nicht skeptisch gegenüber einem hochrangigen Mitglied einer rein bösen Organisation sind, die die Show leitet… oder er ist kompromittiert und steht unter der Kontrolle von Klaus Schwab und anderen.
Wie ich in einem Artikel und einem Podcast vor 53 Wochen feststellte, denke ich, dass er ein Globalist ist, schon immer ein Globalist war und eingesetzt wurde, um die Konservativen wieder auf Twitter zu bringen, damit die Mächtigen wieder auf uns losgehen können:

Elon Musk kommt ja ebenfalls vom WEF, also insofern wird sich an der ursprünglichen Strategie (welche das auch immer sein wird) mit Linda Yaccarino nicht wirklich etwas ändern. Welche Interessen Musk mit Twitter wirklich verfolgt bleibt eigentlich nur abzuwarten. JE

07:30 | tom-cat: "Unter Kollegen"

Fleischhauer - focus: Warum findet mein Freund Roger eine Russin gut, die Kinder entführt?

Köppel - focus: Köppel antwortet Fleischhauer: „Warum ich nach Moskau gefahren bin“

08:12 | Leser-Kommenetar
Es heisst ja schließlich INTERview. Dies macht es interessant und lehrreich. Der MSM-Journalismus ist leider allzuoft im INTRAview.

14:01 | Die Kleine Rebellin:
Ich habe mir heute die Kommentare zu Köppels Artikel „Warum ich nach Moskau gefahren bin“ angetan. Wagte ein Leser eine positive Bewertung abzugeben, wurde er total zerfleischt. Nach der dritten Erweiterung habe ich mit Übelkeit im ganzen Körper ausgehört. Ein sachlicher Kommentar und geschätzt acht bis zehn oder mehr Beschimpfungen. Auf fiel ein einzelner Kommentator, der unzählige Male seinen Hass gegen jeden vernünftigen Gedanken aus allen Körperöffnungen versprüht. Da gibt es keine Sachlichkeit. Entweder ist er dumm, ohne sachliches und geschichtliches Wissen oder er bekommt für seine grammatisch kaum lesbare Beiträge viel Geld vom Mainstream.

Focus ist eine recht sachliche Zeitschrift aber was sich auf der Kommentarseite abspielt, ist grauenvoll. Pressefreiheit hat halt auch seine negativen Seiten.

15.05.2023

17:00 | uncut-news.ch: Der „Zensur-Industriekomplex“: Bericht zeigt die 50 wichtigsten Gruppen, die an der Zensur beteiligt sind

Die Racket News des Journalisten Matt Taibbi veröffentlichten am Mittwoch einen umfassenden Bericht über die 50 wichtigsten Organisationen, die sich mit der Zensur von sogenannten „Fehlinformationen“ und „Desinformationen“ beschäftigen.

Die Organisationen sind Meister in Sachen Neologismen:  „Hassreden“, „Toxizitätsüberwachung“, „konstruktive alternative Botschaften“, „Pre-Bunking“ und „Falschinformationen“. Fantastische Wortschöpfungen. Sollte mich als "sterbender Schwan" das Branchensterben früher als gedacht erwischen, werde ich versuchen als "Spindoktor" für "Propaganda und Neologismen" in einer der Organisationen unterzukommen. Notfalls als Cis-trans-trans-racial, oder was auch immer. SS

 

14:36 | tagesereig.: CNN spendiert Trump eine kostenlose Wahlkampfveranstaltung

Am Mittwochabend in New Hampshire, zur besten Sendezeit um 20 Uhr, stellte sich Donald Trump der von CNN ausgerichteten Town Hall-Veranstaltung, einer Bürgerversammlung, bei der auch von Seiten der Zuschauer Fragen gestellt werden dürfen. Sobald er die Arena betrat, jubelte und klatschte es in der Halle.

Die Kleine Rebellin
Das war eine Steilvorlage für Trump. Hier hat er ein Publikum erreicht, das ihm sonst nicht zuhört. CNN wollte ihn zerpflücken und gnadenlos untergefangen

12:34 | orf.at: Maurer: Zukunft von unabhängigem Journalismus sichern

Die Klubchefin der Grünen im Nationalrat, Sigrid Maurer, hat sich gestern in der ORF-„Pressestunde“ für eine Sicherstellung von unabhängigem Journalismus sowohl im öffentlich-rechtlichen Rundfunk als auch bei Privatmedien ausgesprochen.Mit Blick auf die Kritik des Verbands Österreichischer Zeitungen (VÖZ) zur ORF-Digitalnovelle sagte Maurer, der öffentlich-rechtliche Rundfunk sei „gerade in Zeiten von ‚Fake News‘ und Propaganda“ eine zentrale Säule der Demokratie.

Sigrid Maurer, ihres Zeichen Bachelor der Soziologie, wofür sie nur die doppelte Mindeststudiendauer gebraucht hat und das Studium doch schon mit 32 (!) Jahren abgeschlossen hat, sieht in staatlich geschmiertem finanziertem Journalismus, insbesondere aber im ORF ein Bollwerk gegen Fake News und Propaganda. Dasselbst sind Fake News und Propaganda. Ich warte schon darauf, dass der ORF das aufdeckt. AÖ

12.05.2023

14:54 | r24:  Warum holt Musk ausgerechnet eine WEF-Frau ins Twitter-Management?

Mit einer WEF-Propagandistin als Twitter-CEO wird ein neues Zensurregime befürchtet. Welche Strategie steckt dahinter? Geht es hierbei nur um die Einnahmenoptimierung? Elon Musk behauptet jedenfalls, dass sich die neue Linie unter seiner Führung nicht verändern werde.
Linda Yaccarino, ihres Zeichens Werbechefin von NBCUniversal und Vorsitzende einer Task Force des Weltwirtschaftsforums (WEF), soll CEO von Twitter werden. Dies kündigte Elon Musk laut dem “Wall Street Journal” an. Die Expertin in Sachen Werbung und PR könnte dem Unternehmen einnahmeseitig eine Hilfe sein, nachdem insbesondere “woke” Unternehmen und Marken nach der Übernahme des Kurznachrichtendienstes dieses zu boykottieren begannen. Musk kann Twitter nicht weiterführen, wenn dieses kein Geld einnimmt.

Elon Musk ist ein langfristiger strategischer Denker. Vielleicht möchte er das Image von Twitter in Zukunft etwas seriöser gestalten. Andererseits war er aber auch einer von Schwabs young global leaders... JE

11.05.2023

19:45 | BI: „Spiegel“-Reporter verschweigt Chefredaktion, dass seine Tochter im Umfeld des Verteidigungsministers arbeitet

Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hat nach Recherchen von Business Insider die Tochter des bekannten „Spiegel“-Journalisten Konstantin von Hammerstein als neue Redenschreiberin geholt. Elisabeth von Hammerstein ist seit Anfang April im entsprechenden Referat im Leitungsbereich. Davor war sie etwas mehr als ein Jahr lang Beraterin der Beauftragten des Verteidigungsministeriums für die deutsch-französische Zusammenarbeit. Vor ihrem Wechsel ins Ministerium arbeitete sie mehr als sechs Jahre lang als Programmdirektorin internationale Politik für die Körber-Stiftung.

Alles eine sehr große Familie halt. JE

17:51 | tkp: Tucker Carlsons neue Twitter-Sendung hält bereits bei 118 Millionen Zusehern

Für Fox News könnte die Blamage kaum größer sein. Das erste Video von Ex-Fox-News-Star Tucker Carlson hält derzeit bei 118 Millionen Views, seine Ankündigung auf Twitter zu streamen bei satten 83 Millionen. 30 Minuten nach der Veröffentlichung seines Videos hatte es mehr Zuschauer als jedes andere Programm der Kabelnachrichten. Und noch eine verblüffende Nachricht: MSNBC schlug Fox News bei den Einschaltquoten um 18, 19, 20, 21 und 22 Uhr am Freitag um durchschnittlich 35 Prozent in jeder Sendezeit.

So etwas nennt sich freie Marktwirtschaft. Der Konsument entscheidet selbst was er sehen möchte und wie viel er bereit ist dafür zu bezahlen. JE

18:47 | Der Ostfriese
Schiff ahoi, Herr Carlsons. Willkommen in der Gruppe der außerhalb des Senders agierenden U-Boote! - Wer näheres wissen möchte: siehe uncutnews.ch 27 April 2023 - Artikel von 2022, der nichts an Aktualität verloren hat.
Warum der wohl „gefeuert“ wurde??? Noch Fragen?

17:11 | oe24: ÖVP-Chef fordert ORF-Privatisierung

'Ein Medium mit öffentlich-rechtlichem Auftrag sollte beobachten, kontrollieren, bewerten aber nicht selbst Politik machen'
In der aktuellen Debatte um den ORF stößt Karl Mahrer mit einem unkonventionellen Vorschlag vor. Der Chef der Wiener ÖVP fordert in einem Statement die Privatisierung des öffentlich-rechtlichen Senders.

Der Spaziergänger:
Siehe da, der Hr. Mahrer (ÖVP!) spricht Tacheles; wahrscheinlich (auch) deswegen, weil er selbst vom ORF an der Nase herumgeführt wurde.

Dann könnte der ORF mal beweisen wie super toll er doch ist. JE

08:01 | netzpolitik: Gummiparagraf gegen Staatstrojaner

Ein Vorschlag im Rat der EU-Staaten will Staatstrojaner-Überwachung gegen Journalist:innen erlauben – bei „zwingendem Erfordernis des Allgemeininteresses“. Dieser Gummiformulierung könnte den Sinn des Gesetzes ad absurdum führen.

Es wird doch keiner im Ernst geglaubt haben, dass das Gesetz zur Medienfreiheit die Freiheit der Medien im Focus haben würde. Es geht rein um die Freiheit, Brüssel zu tun lassen, was es möchte ohne von Medien kritisiert werden zu können.
Jüngstes Beispiel: das absolute Stillschweigen bezüglich der Korruptions-Klage gegen EUschi! TB

10.05.2023

17:26 | Die US-Korrespondentin: Tucker Carlson Says He Will Bring “New Version” of His Fox News Show to Twitter

Es scheint, dass Tucker Carlson nicht lange "off air" sein wird.
In einem Video, das auf seinem Twitter-Account mit der Zeile „Wir sind zurück“ gepostet wurde, sagte Carlson, dass er „eine neue Version der Show, die wir in den letzten sechseinhalb Jahren gemacht haben, auf Twitter bringen wird“. „Wir werden auch einige andere Dinge mitbringen, von denen wir Ihnen erzählen werden, aber im Moment sind wir nur dankbar, hier zu sein“, fügte Carlson hinzu. Carlsons Website führte am Dienstag mit der Überschrift „Tucker ist zurück“ mit einer Anmeldung, damit Benutzer Details erhalten können, wenn sie offiziell bekannt gegeben werden. Es enthielt auch ein Foto von Carlson – der seine Zeit zwischen Maine und Florida aufteilt – mit einem karierten Hemd und einer scheinbaren Schrotflinte in der Hand.

dazu passend UCN: Tucker Carlson kündigt an, dass seine neue Show auf Twitter zu sehen sein wird

Dieser Schritt scheint ein strategischer Schritt von Carlson zu sein, um seine öffentliche Präsenz aufrechtzuerhalten und seine Ansichten über freie Meinungsäußerung nach seinem vielbeachteten Ausstieg bei Fox News weiter zu verbreiten.

18:11 | Die Leseratte
Damit wird er seine öffentliche Präsenz nicht nur aufrechterhalten, sondern verfielfachen! Nicht nur Murdoch beißt wahrscheinlich grad vor Wut in die Tischkante. Mal abwarten, was sie sich ein Zensurmaßnahmen einfallen lassen, um ihn zu verhindern. In der EU droht man ja schon allen diesen Internehmen mit Sperrung, wenn sie sich nicht unterwerfen. Und damit man die Sperren nicht umgehen kann wird es das dann auch verboten, wie Irland das bereits vorexerziert. Wir leben in spannenden Zeiten!

15:29 | rnd: Tagebuchzitate veröffentlicht: BGH überprüft Berichterstattung im Cum-Ex-Skandal

Der Banker Christian Olearius hatte die „Süddeutsche Zeitung“ verklagt, die im September 2020 auf ihrer Internetseite einen Bericht mit dem Titel „Notizen aus der feinen Gesellschaft“ veröffentlicht hatte - mit Zitaten aus den Tagebüchern. In dem Artikel ging es um eine mögliche Einflussnahme der Hamburger Politik auf Entscheidungen der Finanzbehörden im Zusammenhang mit millionenschweren Steuerrückforderungen nach „Cum-Ex“-Geschäften.

Olearius sah seine Persönlichkeitsrechte verletzt, klagte auf Unterlassung und hatte damit vor dem Landgericht und dem Hanseatischen Oberlandesgericht Hamburg Erfolg. Dagegen hat die „Süddeutsche Zeitung“ (SZ) Revision beim BGH eingelegt (VI ZR 116/22).

dazu passend finanzwende: CumEx Ein nicht enden wollender Skandal

Also für das gestohlene Steuergeld (mindestens 35 Milliarden ) sollten die Bestohlenen doch wenigstens ein bisschen Einblicke in die internen Abläufe und deren Teilnehmer bekommen. JE


07:02
 | pt: Harald Lesch und Dunja Hayali haben Regierungsgelder angenommen

Die prominenten ZDF-Journalisten Harald Lesch und Dunja Hayali haben Gelder von Regierungen verschiedener Bundesländer angenommen, das zeigen pleiteticker.de-Recherchen. Der prominente Wissenschaftsjournalist und TerraX-Moderator beim ZDF, Harald Lesch erhielt 2.500 Euro vom Grün-geführten Thüringer Umweltministerium für seine Teilnahme an einer Klimakonferenz – Lesch selbst gilt als Grünen-nah. Dunya Hayali, Moderatorin des ZDF-Morgenmagazins und des heute-journals, erhielt Gelder von der Brandenburger Staatskanzlei. Auch von der SPD-geführten Landtagsverwaltung Rheinland-Pfalz nahm Hayali Geld an. Beide Summen will man auf Anfrage nicht preisgeben.

Der Wutbürger
es ist wohl nur die Spitze des Eisberges. Harald Lesch und Dunja Hayali haben Regimegelder angenommen und dafür regimetreu berichtet. Dass Lesch Geld genommen hat, darf einen nicht verwundern, er steht schließlich den Grünlingen nahe und tritt stets für verkorkste grünen Politthemen ein. Die Grünlinge halten schon mal schnell die Hand auf.

Halali dagegen erhielt nicht nur als Moderatorin des ZDF-Möchtgernmagazins und des ZDF-Journals Gelder, sondern sie nahm auch Landesgelder an, um Vorträge zu halten, damit Juristen mehr Rechte erhalten sollten, um gegen Hass, Hetze, Verleumdung, Fake News und sprachliche Gewalt vorgehen zu können. Keine Rede aber bei Halali, die sich gegen linke Gewalt, linken Terror oder Klimaschwindel richtet. Doch wenn die Kasse klingelt, kennt Halali keine Grenzen mehr.

Was jedem Arbeitnehmer meist laut Arbeitsvertrag untersagt ist, gilt offensichtlich nicht für Halali. Da wird auch schon mal neben der hauptamtlichen Tätigkeit zusätzlich für Privatunternehmen moderiert (vgl. https://www.tag24.de/unterhaltung/promis/dunja-hayali/berlin-hayali-amazon-automatenwirtschaft-dunja-moderiert-fast-alles-und-erntet-kritik-734365). Und so eine ist Trägerin des Bundesverdienstkreuz und hat die Goldene Kamera für Flüchtlingsberichtserstattung erhalten! Einfach widerlich. Unabhängiger Journalismus sieht anders aus!

09.05.2023

17:41 | UCN: Wie die Mainstream-Medien gesteuert werden

Es gibt viele Möglichkeiten, wie die Mainstream-Medien kontrolliert werden können. Ein weitverbreiteter Glaube ist, dass Redaktionsleiter ständig Anrufe von Regierungsvertretern erhalten, die ihnen sagen, dass sie bestimmte Geschichten nicht bringen sollen.
Dies mag für einen kleinen Teil der GROSSEN Geschichten zutreffen, wie wir bei dem Regierungsprogramm Project Mockingbird gesehen haben.
Ein 1991 freigegebenes Dokument aus den CIA-Archiven zeigt, dass die Central Intelligence Agency (CIA) eine enge Beziehung zu den Mainstream-Medien und der akademischen Welt hatte.

Und genau deshalb popt auch das gleiche Thema in sämtlichen Massenmedien zeitgleich auf. Alle Zeitungen und Fernsehanstalten berichten plötzlich über dinge die wenige Tage zuvor noch keiner auf dem Schirm hatte. Der Mainstream bekommt es von den Presseagenturen und gibt es nur weiter. JE

15:22 | tkp: Große Pfizer-Doku im französischen ÖRR

70 Minuten widmet das Team dem wohl einflussreichsten Pharmakonzern der Welt. Denn mittlerweile habe sich die Stimmung gedreht. Vom Image des „Retters der Welt“, der durch seinen Covid-Stoff die Normalität zurückbringt ist auch in der veröffentlichten Meinung nicht mehr viel übrig. Dagegen wächst die Kritik: „Von Paris über Brüssel bis Washington hagelt es Kritik an dem Pharmariesen, seinen Führungskräften und ihren Geschäftsmethoden. Muss man also Angst vor dem “großen bösen Labor” haben, das die Verschwörungswelt in Wallung bringt“, schreibt „France 2“.

Jetzt kann sich nicht mal mehr der ÖRR vor der Wahrheit drücken, sollte diese Doku mit Übersetztung es mal in den ORF schaffen, gebe ich einen aus. JE

12:34 | Zerohedge: Elon Musk: Why Does The Media Misrepresent Interracial Crime Stats "To Such An Extreme Degree"?

Twitter-CEO Elon Musk stellte am Samstag die Frage, warum die Medien die reale Situation" in Bezug auf Gewalt zwischen Rassen in einem so extremen Ausmaß" falsch darstellen.

Nicht, dass es Elon Musk nicht selber wüsste. Aber die Medien sind schon lange keine Medien, keine Vermittler zwischen der Wirktlichkeit und dem Leser mehr, sondern Oberlehrer, Ideologen und Volkserzieher in Personalunion. AÖ

07:54 | bild: 50 Bewerber für Chefposten – nur 10 meinten es ernst

Vetternwirtschaft, Selbstbereicherung, Größenwahn: Berlins Skandalsender RBB nimmt keiner mehr ernst! Für den Intendanten-Posten (300 000 Euro Jahresgehalt) gingen nach BILD-Informationen 80 Prozent Spaß-Bewerbungen ein. Am 16. Juni wird der neue Sender-Chef gewählt.

Na immerhin 20 % meinen es ernst. Gemessen am Anteil der Zuschauer, die die ÖREs noch enrst nehemn eine beachtliche Quote!
Gut, es gibt ja auch Geld dafür, während das sich Belügenlassen noch Geld kostet! TB

08.05.2023

17:57 | Die US-Korrespondentin: Alle 60 Sekunden schalten 100.000 Zuschauer Anne Will ab

... Gut 8,5 Millionen Zuschauer übernimmt Anne Will um 21.45 Uhr vom Tatort. Um 22.45 Uhr bleiben etwa 2,5 Millionen Zuschauer übrig. Also schalten statistisch gesehen alle 60 Sekunden 100.000 Zuschauer die ARD ab, während Anne Will läuft – mehr als 1500 Zuschauer die Sekunde. Wer direkt vorm Fernseher einschläft, rettet die Quote. ...

Es ist schon ertaunlich, dass sich noch immer so viele Leute deisen Mist reinziehen JE

15:42 | r24: Angst vor seinem großen Einfluss: Fox will Tucker Carlson bis 2025 “stilllegen”

Geht es nach Fox, soll der beliebte konservative TV-Moderator Tucker Carlson in seinem Knebelvertrag bleiben und bis 2025 von medialen Aktivitäten ausgeschlossen werden. Dafür erhält er 20 Millionen Dollar jährlich von dem Medienunternehmen. Doch Carlson, der als gewichtige Stimme der konservativen Medienwelt gilt, will nicht zum Schweigen gebracht werden. Immerhin stehen im nächsten Jahr die Präsidentschafts- und Kongresswahlen an. Deshalb engagierte er laut “Axios” einen bekannten Promianwalt, der ihm die gewünschte Freiheit bringen soll.

Wer unbequeme Berichte abliefert der wird gefeuert, nur die Zuseher wollen halt diese unbequemen Berichte und kein betreutes Denken, zumindest die die noch selber denken können und nicht ihr Hirn mit der Rundfunkgebühr gleich mit überwiesen haben. Man kann nur hoffen, dass er sich nicht von dem hohen Schweigegeld beeinflussen lässt. JE

14:55 | Der Bondaffe: Nach Werbung mit Transfrau – Umsatzeinbruch wird immer dramatischer

Bud Light? Das ultimative "Transbier" in den USA? Oder liegt es daran, daß man beim Genuß dieses Bieres übermäßig transpiriert wenn man die Werbung sieht? Ich weiß es nicht. Doch eines ist mir klar: "Das Leben ist zu kurz um billiges Bier zu trinken.

https://www.lessentiel.lu/de/story/nach-werbung-mit-transfrau-umsatzeinbruch-wird-immer-dramatischer-380254760301

Die drastischen Umsatzeinbrüche seien ein Anzeichen dafür, dass die Stammkunden von Bud Light – weiße US-Amerikaner, die ihr Bier in der Regel in Großpackungen kaufen – der Marke den Rücken kehrten, meint Williams. «Größere Bud-Light-Packungen werden nicht gekauft, die 30er-Packungen, die 20er-Packungen, die 18er-Packungen, die Zwölfer-Packungen – sie sind alle betroffen», so Williams. «Es wird sehr, sehr schwer sein, den Rückgang umzukehren.» Fünf Milliarden Dollar an Börsenwert verloren.

Der einzige unmanipulierbare Wahlzettel ist und bleibt halt der Geldschein. Der Konsument hat in diesem Fall ganz klar seine Meinung kundgetan. JE

17:37 | Leserkommentar
Ich kann mir die Gespräche beim Grillen gut vorstellen, wenn einer mit einem Bud Light kommt …. .
Ich glaube nicht, dass der Rückgang noch abzufangen ist. Da muss der Werbeclip schon genial sein.

17:38 | Leserkommentar
https://www.zerohedge.com/markets/bud-light-boycott-now-blamed-social-media-misinformation-top-anheuser-busch-exec-says , "The CEO of the "inclusive" AB InBev blamed "misinformation" on social media for stoking a nationwide boycott of Bud Light following the brewer's move to promote the beer ... Doukeris said in an earnings call that Bud Light's decline in US sales for the first three weeks of April accounted for 1% of the brewer's global volumes. He did not comment on potential full-year impacts, ... Bud Light is now facing boycotts from both ends of the political spectrum as LGBTQ bars are displeased with the brewer's lack of support for Mulvaney."

Well, silly comes often. Mit allen Mitteln probiert man/frau/trans den Karren aus dem Dreck zu ziehen. Als Side-effect wird die umschmeichelte Kunden-gruppe LGBTQ+ beleidigt. Drei Wochen Boykott von BudLight im April ergeben aufs Jahr einen globalen Einbruch bei Anheuser-Busch von eh nur 1%. Der 'potential fulll-year impact' wäre so um die 17% (52*1/3), wenn es dabei bleibt. Die großen 'Bierfeste' standen ja nicht so am Programm. Auf diversen Kanälen ist zu hören, daß es noch nie so easy war ein politisches Statement abzugeben. Einfach auf schlechtes Bier verzichten, nice.

12:20 | Bild: Kritische Passagen einfach weg

Es waren Knallhart-Ansagen an Wirtschaftsminister Robert Habeck (53, Grüne) und seinen Skandal-Staatssekretär Patrick Graichen (51) – doch auf den Internet-Seiten von ARD und ZDF bekam man sie nicht zu sehen.Denn: Die kritischen Aussagen von Mittelstandsunion-Chefin Gitta Connemann (58, CDU) waren im Interview bei „phoenix“ (ARD/ZDF) abgeschnitten.

Gott sei Dank gibt es ja diesen zwangsgebührenfinanzierten ÖRR, der nur der Wahrheit, der Objektivität und der Sachlichkeit verpflichtet ist, und sich aufgrund der Zwangsgebühren auch nicht bei Werbekunden oder den Zuschauern prostituieren muss. Man stelle sich nur vor, welche Manipulationen es ohne die hochdotierten "Qualitäts"journalisten gäbe. AÖ

07.05.2023

19:32 | bild: Darum verdiene ich so viel wie der Kanzler

SWR-Intendant und Vorsitzender der ARD, Kai Gniffke (62, SPD), musste sich bereits in der Vergangenheit für sein Gehalt (2021: 30 083 Euro pro Monat) rechtfertigen. Nun sagt Gniffke in einem Interview mit dem Politik-Magazin „Panorama“ der ARD, sein Gehalt empfinde er als angemessen.

Je mehr man lügen muss, desto höher sollte das Gehalt sein.
Doch für das Ausmaß der Wahrheitsverbiegung, das Herr Gniffke zu verantworten hat, würde ich schon 750 Mio im Jahr verlangen, davon 749 Mio an Opfer des nachrichtenfaschismus überweisen, um es mit meinem Gewissen vereinbaren zu können! TB

tom-cat
Belehrung kostet - Verhöhnung auch

06.05.2023

18:35 | gd: Minutes Ago: Tucker Carlson Shared Terrifying Message

Die US-Korrespondentin
Dieses Video kostete Tucker Carlson seinen Job!

Carlson kritisiert den Umgang der Biden-Admin mit dme 1st Amendment! Zu Recht. Dass das WH sich das nicht gefallen lassen kann ist klar, weil er die Wahrheit spricht. Das Fox Nes allerdings eingeknickt ist, ist mehr als armselig. Und dafür erhalten die jetzt die Strafe. Ähnlich wie nach der woken Werbung von Budweiser wurde auch Fos die Rechnung präsentiert.
Man darf in den USA zwar nicht mehr sagen, was man will, kann aber durch Konsum zu verstehen geben, was man will und was nicht.
Und die Mehrheit der Amerikaner WILL DEN SCHEISS NICHT MEHR hören, sehen, klonsumieren!
Das haben sie vielleicht auch schon bei Wahlen gezeigt, aber Wahlen könnten im Gegensatz zum Konsum GUT manipuliert werden! TB

17:04 | Leser-Kommentar
Angeblich hat er ein 100 Milliionen Job-Angebot. Wenn das stimmt, kanns wohl nicht so schlimm sein. Ausserdem kann man annehmen, das er seine Schäfchen schon im trockenen hat. Er braucht sicherlich keine Unterstützung von seinen Fans. Ach, schon wieder die verflixenden Türen hinter den Türen. Und er muss auch nicht in Wäldern von reiten imd campieren, wie z.B. bei Robin Hood. So geht halt die Show weiter must go on?!

05.05.2023

20:00 | Die Leseratte: Der Deep State scheiterte

Sieht so aus, als ob die traditionellen TV-Sender noch nicht gemerkt haben, dass ihnen alternative Medien längst davongezogen sind! Tucker Carlson erhält jetzt Angebote von anderen Formaten, denen seine Inhalte genehm sind, während die Zuschauerzahlen bei FoxNews in den Keller gehen und eine Sendung von NBC plötzlich mehr Zuschauer hatte als Fox.

https://srbin.info/svet/duboka-drzava-promasila-foksov-rejting-paokarlsonu-ponudjen-ugovor-od-100-miliona/
(Der Deep State scheiterte: Die Ratings von Fox fielen, Carlson wurde ein Vertrag über 100 Millionen angeboten)


17:19 | TP: Studie: Vertrauen in ARD und ZDF auf Alllzeittief

Untersuchung zu Glaubwürdigkeit, Entfremdung und "Medienzynismus". Es geht um etablierte und "alternative" Medien. Warum wir die Ergebnisse kritisch nutzen sollten.
"Etwas Besseres als eine gesunde Skepsis kann doch dem Journalismus gar nicht passieren!" Das sagte Journalistik-Wissenschaftler Michael Haller jüngst im Gespräch auf der Hörsaalbühne nach seinem öffentlichen Vortrag an der Universität Leipzig, anlässlich eines großen Treffens von ehemaligen und heutigen Leipziger Journalistik-Leuten, zum Thema "Kritische Anmerkungen zum Zustand des deutschen Journalismus".
In der Tat: Journalistische Medien, denen (fast) alles schlicht geglaubt würde, wären im Sinne von Demokratisierung nicht weniger problematisch als solche, die gesellschaftlich einfach ignoriert würden. Was also sollen und dürfen wir "den Medien glauben"?

Sobald in den Medien Kritiker oder Andersdenkende diffamiert beleidigt oder vielleicht gar nicht erst zu Wort kommen sollte man dem jeweiligen Medium wohl eher nicht besonders vertrauen. JE

15:28 | eXX: Groteske Story des Gebühren-TV: Klimawandel auch schuld an Kinderehen

Familien in ärmlichen Verhältnissen suchten angesichts der wachsenden Verheerungen des Klimawandels “vermeintliche Sicherheit” in Kinderehen, berichtet die “Tagesschau” unter Hinweis auf Schätzungen des Kinderhilfswerks UNICEF.
Neben den “verheerenden Auswirkungen des Klimawandels” würden Familien von Gesundheits- und Wirtschaftskrisen sowie eskalierenden bewaffneten Konflikten in Kinderehen getrieben. Das frühe Verheiraten bedeutet in der Regel einen Abbruch der Schule.

Ich habe mir gerade das Knie am Tisch angestoßen, der Klimawandel ist schuld. JE

04.05.2023

17:02 | Leserzuschrift: Scheer Recht Direkt. Höllwarth & Scheer reiten wieder - Das ORF Projekt
https://www.youtube.com/watch?v=9MdzQn0WfQw
Hier ein kleiner Abriss zum neuesten Projekt von Höllwarth & Scheer, damit ihr wisst, was wir als nächstes so planen.

17:01 | Leserzuschrift: World Press Freedom Day 2023 - WP interviewt Blinken mit kleinen Zwischenfall
Die Washington Post hat Blinken zum World Press Freedom Day interviewt. Dann kamen 2 Demonstranten und forderten Freiheit für Julian Assange.
https://twitter.com/rosenbusch_/status/1653824727721320452 ich glaube ein Tag zuvor war Blinken auf einem Senats Hearing, da gab es auch schon ein ähnliches Missgeschick
https://www.facebook.com/reel/2685050628320207

13:28 | Der Standard: "Es kann keinen objektiven Journalismus geben", sagt Neurowissenschafterin Maren Urner

Die Professorin für Medienpsychologie über Steinzeithirn, Nachrichtenvermeidung, negative Überschriften, konstruktiven Journalismus und was im Klimajournalismus falsch lief

Der Standard-Redaktion fällt gar nicht auf, dass sie mit diesem Interview ihren eigenen Anspruch, die Wahrheit zu berichten, fundamental untergräbt. Dass jeder Mensch eine Schlagseite hat, ist ja nichts Neues. Sich als Wahrheitsverkünder sehen genau jene Zeitungen, die andere als Schwurbler und dergleichen diffamieren und mit Faktencheckern niederbügeln. Wenn Zeitungsredaktionen ihre Schlagseite offen kommunizierten, wie es in den Anfangsjahrzehnten üblich war, was ja schon die Namen der Zeitungen direkt oder indirekt transportieren wie "Arbeiterzeitung", "Neue Freie Presse", wäre tatsächlich viel gewonnen. Die - direkt oder indirekt - staatlich subventionierten "Qualitäts"medien verstehen sich aber als Wahrheitsverkünder. Natürlich ist Maren Urner beim Thema Klima dann auch wieder ganz Wahrheitsverkünder. AÖ

19:00 | Leserkommentar zu 13:28
Alles was diese nichtsnutzigen, nichts gelernten grünen und woken Kreaturen an den Universitäten den ganzen Tag von sich geben ist für einen noch im 20. Jahrhundert geborenen weißen Mann im höchsten Grade brechreizerregend!!! Nicht mehr und nicht weniger. Diese von den wenigen verbliebenen, produktiv Schaffenden mit abgepreßtem Steuergeld unterhaltenen Witzfiguren muß man alle aus jedem "Amt" lebenslänglich verbannen. Ohne jegliches Anrecht auf Pensions- und sonstige Zahlungen.

 

03.05.2023

08:49 | exxpress: Doch keine Dürre-Katastrophe am Gardasee: Medien blamieren sich mit Klimapanik

Der Gardasee vertrocknet, der Region geht das Wasser aus: Das berichten seit Tagen und Wochen immer mehr deutsche Medien. Experten, Bauern, Touristen und Hoteliers vor Ort schütteln den Kopf. Irritiert fragen sie sich, von welcher Realität hier eigentlich die Rede ist…

Man fragt ich immer wieder aufs Neue, wo die achso "unabhängigen" Faktenchecker bleiben, wenn man sie wirklich braucht.
Zum Glück haben wir auf b.com einen solchen. Unser AÖ hat nämlich folgendes rausgefunden:
Hier übrigens ein aktueller Bericht über den lt. Qualitätsmedien nahezu ausgetrockneten Gardasee:
https://www.youtube.com/watch?v=rxwI8dQ2EFo TB

Bildschirmfoto 2023 05 03 um 11.01.09

 

02.05.2023

18:24 | euractiv: Journalistenverband: Axel Springer hat starken Einfluss auf EU-Mediengesetz

Die deutsche Boulevardpresse versuche Einfluss auf das künftige Europäische Medienfreiheitsgesetz zu nehmen, und die Chefverhandlerin des Europäischen Parlaments unterstütze sie dabei, so die Präsidentin der Europäischen Journalisten-Föderation, Renate Schroeder.
„Wir spüren eine starke Dominanz der deutschen Verleger“, sagte Schroeder und bezog sich dabei auf die Konsultationen der Berichterstatterin im Europäischen Parlament, Sabine Verheyen (CDU, EVP).

14:36 | meedia: Ibiza-Video-Macher Hessenthaler belastet Jan Böhmermann schwer

Was hatte der "ZDF Magazin Royale"-Moderator Jan Böhmermann mit dem Video zu tun, das 2019 die österreichische Koalition aus ÖVP und FPÖ zum Sturz brachte? Im Interview mit Tilo Jung erhebt der Drahtzieher hinter dem Ibiza-Video schwere Anschuldigungen gegen den ZDF-Moderator.

dazu passend eXX: Das komplette Ibiza-Video "uncut" zum Download (Teil 1)

tom-cat:
Das "kreativ" von Spiegel und Süddeutscher zusammengeschnitte "Ibiza-Video" hätte das Zeug für einen der grössten Presseskandale. Mit Spiegel und Süddeutscher im Mittelpunkt. Über die "kreativ bearbeitete" Kurzfassung ist eine Regierung in Wien zerbrochen.

Hätte das Zeug dazu verehrter tom-cat, aber wie wir wissen, hackt keine Krähe der anderen ein Auge aus. Und in dieser Branche schon gar nicht, denn da haben alle ja dermaßen viel Dreck au Stecken dass einem graust. JE


12:44 | oe24: ORF-General Roland Weißmann: Der 1-Milliarden-Euro-Sieger

Ein Jahr lang haben ihn alle unterschätzt: Roland Weißmann, der neue ORF-General, galt hausintern, in der Politik und in der Medienszene als „Schwachmatiker“, als ÖVP-Günstling ohne Führungs-Gen.

Ohne Corona würde dieses ORF-Gesetz hinter dem Klimaschutzirrsinn auf dem zweiten Platz der übelsten Gesetze dieser Bundesregierung rangieren. Und ich bin wirklich heilfroh, dass die Verhandlungen auf politischer Seite von Quoten-Frauen geführt wurden, die bekanntlich allein ihres Geschlechtes wegen ihren männlichen Kollegen überlegen sind. Man stelle sich nur vor, Männer hätten auf Seiten der Regierung und des Parlaments die Verhandlungen geführt. AÖ

12:08 | orf: SPÖ-Chefin ruft zu Geschlossenheit auf

Die Bundesparteivorsitzende der SPÖ, Pamela Rendi-Wagner, hat am Montag beim Maiaufmarsch der SPÖ in Wien zu parteiinterner Geschlossenheit aufgerufen. Um stark zu sein, müsse man geeint sein, verwies sie auf die laufende Vorsitzdebatte. Allerdings sei hier ein Ende absehbar, betonte sie in ihrer Rede vor dem Wiener Rathaus.

Wie löst orf.at - und vermutlich noch andere Medien - das Problem, dass beim Maiaufmarsch immer weniger Menschen mitgehen? Es wird gleich gar keine Teilnehmerzahl berichtet, so erspart man den Roten die Blamage und zugleich die Notwendigkeit, mit Phantasiezahlen zu lügen. Mit Journalismus hat das natürlich rein gar nichts mehr zu tun. Freundschaft! AÖ

01.05.2023

18:38 | Leserzuschrift: auch beim Exxpress schlägt immer häufiger die Zensurschere willkürlich zu
Sehr geehrtes Bachheimer-Team, auch beim Exxpress schlägt immer häufiger die Zensurschere willkürlich zu. Vielleicht ist der Artikel:

https://exxpress.at/weltwirtschaftsforum-enorme-umwaelzungen-der-arbeitswelt-in-naechsten-5-jahren/

von Interesse. Mein etwas scharfer Kommentar war:
"Ja, ja. Die “Freunde der Freunde” Don Schwabs, die alljährlich den Schweizer Kurort Davos für einige Tage besudeln, wollen es uns wieder einmal reindrücken, was sie so vorhaben. Die Politik wird das tun, was sie am besten kann: nach uns treten und nach oben schlecken!"

Aber es wurden schon wesentlich ärgere Kommentare, sogar mit Kraftausdrücken veröffentlicht. Ich kann das einfach nicht nachvollziehen.

Vielleicht war da gerade ein übereifriger Kontrolleur am Werk. JE

18:05 | tkp: Medien unter der Lupe: Ein TAZ -Artikel – 28 Monate nach Erscheinung

Über andere Medien schreibt man nicht, es gibt aber Ausnahmen. Der TAZ-Artikel vom 19.12.2020 ist eine derartige Ausnahme. Darin werden zwei Corona-Maßnahmenkritiker zitiert, die heute – 28 Monate später wirklich zu Wort kommen sollen. Aber auch eine der Autoren des ursprünglichen Artikels kommt zu Wort – am Ende dieses zugegebenermaßen sehr langen Textes.

Im Grunde ist es doch egal um welches Thema es geht, passt es nicht ins gerade gewünschte Narrativ, kommen immer die gleichen Floskeln wie Querdenker und Schwurbler. Es ist daher erstaunlich dass das immer noch so wenig Menschen begreifen. JE

15:45 | correctiv: Was hinter Auf1 und der Ausbreitung des österreichischen Verschwörungssenders steckt

Der Österreicher Stefan Magnet und sein Verschwörungssender Auf1 sind in Deutschland angekommen. Er will noch weiter hinaus, nichts Geringeres als eine „Medienrevolution“ ist der Plan. Doch bei genauem Hinsehen wird klar: Auf1 verbreitet alte Klischees und Desinformation – und macht Rechtsextremismus salonfähig.

Kommentar des Einsenders:
Correctiv.org weint & greint ausführlich über AUF1. Da kann man dem Stefan Magnet nur gratulieren.

Merke, wenn keinerlei sachliche Argumente gebracht werden sondern nur wieder die abgedroschenen Phrasen wie Nazi und Verschwörungstheoretiker dann kann man solche Berichte getrost als Lüge abtun. Eigentlich sehr praktisch, weil sehr Zeitsparend. JE