26.09.2025
14:59 | Exxpress: OGM-Umfrage: FPÖ-Wähler überraschen – Israel-freundlich & gegen Aufrüstung
FPÖ-Wähler überraschen doppelt: Laut OGM-Umfrage sind sie die größten Israel-Freunde – und lehnen höhere Rüstungsausgaben ab. Bei den Grünen zeigt sich hingegen ein Anti-Israel-Bias – und ausgerechnet dort fordern die meisten Anhänger mehr Geld fürs Bundesheer. Noch vor kurzem wäre das undenkbar gewesen.
Von einem „im Detail sehr ungewöhnlichen Ergebnis“ spricht OGM-Chef Wolfgang Bachmayer: „Die FPÖ-Anhänger stellen sich als Freunde Israels dar.“ Nur 29 Prozent der Freiheitlichen wollen mehr Druck auf Premier Benjamin Netanjahu, 66 Prozent sprechen sich für die Beibehaltung der österreichischen Linie aus.
Es braucht jetzt einen Peter Hochegger um die Sache für die Roten und Linken wieder ins richtige Licht zu rücken. Denkt man da an Werner Kogler, wie er im Parlament über Demokratieverweigerer, Reichsbürger und Rechte geschimpft hat, weil auf den Straßen Bürger gegen die Regierung vorgingen, so kann man sich auch vorstellen, wie es in den Grünen zugeht. TS
12:52 | Die Dunkelkammer - Hocheggers "Schattenrepublik" #3: "Hoffentlich gibt's einen Toten"
.. es ist einfach unglaublich. Hochegger ist schon ein Genie. Wir können froh sein, dass Hochegger zur Zeit von Corona nicht mehr aktiv war. TS
08:15 | heute: Lobau-Paukenschlag – der Tunnel wird jetzt doch gebaut
Der Lobautunnel galt als umstrittenstes Verkehrsprojekt der jüngsten Jahre. Befürworter sehen darin eine dringend benötigte Verkehrsentlastung für Wien und die Ostregion. Gegner warnen vor massiven Umweltschäden, Ex-Klima- und Verkehrsministerin Leonore Gewessler hatte den Bau des Tunnels Ende 2021 gestoppt. Nun ist es fix: Der Tunnel soll kommen! Er ist ein Straßenbauprojekt, das als Teil der Wiener Außenring-Schnellstraße (S1) die Donau und die Lobau mittels eines Tunnels queren und so den Verkehr im Osten Wiens entlasten soll.
Kommentar des Einsenders
Dazu hat es den Roten Budgetzerstörer Wiens gebraucht, um der kleinen "Konjunkturmaßnahme" Vorschub zu leisten...!? Dank der katastrophalen Stadtentwicklungspolitik Wiens muss nun trotz katastrophaler Bundesbudgetsituation ein äußerst zweifelhaftes Projekt durchgedrückt werden (zugunsten der üblichen Verdächtigen) unter Beisein der restlichen Bundesländer und ihrer Steuertrottel, um Wien aus der Patsche zu helfen, und die restlichen Naturflächen auch noch zu zerstören! Bund zahlt, Asfinag (=Bund, Bundes-Gmbh) zahlt, und Wien steht bereits beim U-Bahnbau finanziell mit dem Rücken zur Wand weil pleite...!? Und folgt man dem Gesetz der Serie der Wiener Katastrophenprojekte, werden die Kosten am Ende beim Faktor 10 und das Bauzeitende wohl zwischen 2055-60 liegen...!? Die nächste Rote Katastrophe in Zeiten der Pleite, die uns Schwarz/Grün/Rot einbrockten, und noch immer ist nicht genug...!? ps: oder brauchen Hr. Minister wieder Betriebsinvestitionen für die Yacht in der Adria? Einfach irre.
12:30 | Leser Kommentar
Die Lobauquerung wird dringend gebraucht. Das weiß jeder, der die Tangente/A23 benutzen muß. Da wir in alle Welt Geld verschenken, wird der benötigte Betrag doch leicht aufzutreiben sein. Es muß auch keine teure Unterfahrung sein, sondern eine Hochstrasse mit Brücke tut's auch. Flora und Fauna gewöhnen sich nach kurzer Zeit daran. Die Praterauen leiden ja auch nicht durch die Tangente. Die Abgase können auch nicht das Problem sein, denn eine Streckenführung in Tieflage muß ja auch irgendwo entlüftet werden. Die Luftströmungen und Wind verblasen und verdünnen die Abgase, außerdem werden diese auf der Tangente dann weniger.
12:30 | Leser Kommentar
Unter der gegenwärtigen Situation, ist das doch vollkommen sekundär. Weil sich die Frage stellt. Wer sich in z.B. 10 Jahren überhaupt noch ein Fahrzeug mit welchen Antrieb auch immer noch leisten kann? Oder ist dann im kostenlosen Grundeinkommen mit includiert?! Oder ist dann für diese Menschen die Gleicher sind? Angemerkt sei noch. Sobald der Mensch irgendwas was baut, gibts immer Umweltschäden. Da er es durch seinen freien Willen steuern kann. Deswegen ist z.B. Paradox, wenn der Mensch z.B. davon spricht. Die wiedereingeführten Biber würden ab und an Umweltschäden generieren?! Unsee Denke ist sowas von krank...?!
09:24 | exxpress: ESC ohne Israel: Was macht Österreich bei so einer Situation?
Anfang November wird bei einer Geheimwahl entschieden, ob Israel am Eurovision Song Contest 2026 teilnehmen wird oder nicht. Sollte der Ausschluss tatsächlich passieren, wird sich Österreich als Veranstalter die weitere Vorgehensweise überlegen müssen.
Die Staatsspitzen haben sich vor wenigen Wochen als Ort der Ukraine-Friedenskonferenz angeboten, und befinden sich gerade bei der UNO, weil ja Österreich unbedingt im UN-Sicherheitsrat temporär vertreten sein muss. Und schon die Israel-Song-Song-Contest-Ängste zeigen, dass das heutige Östereich solchen Herausforderungen nicht gewachsen ist. Und das nicht wegen der Einwohner Österreichs sondern wegen dessen Politikern! TB
25.09.2025
14:26 | eXX: 72% aller Sozialhilfe-Bezieher in Wien: So viel kostet uns die Leistung!
Die Bundesregierung plant eine Reform der gesetzlichen Vorgaben zur Sozialhilfe. Unter dem Titel „Sozialhilfe NEU” streben ÖVP, SPÖ und NEOS unter anderem eine Vereinheitlichung, strengere Regeln für Zuwanderer inklusive einer Wartefrist mit beschränkten Leistungen („Integrationsphase”) und einen Fokus auf Kinder an. In Kraft treten sollen die Neuerungen Anfang 2027. Aktuell gibt es die meisten Bezieher in Wien, die Kosten liegen bei gut 1 Mrd. Euro pro Jahr.
Das Projekt der Sozialhilfe-Reform gilt als einer der großen Brocken im ÖVP-SPÖ-NEOS-Regierungsprogramm. Während die ÖVP ihren Schwerpunkt vor allem im Bereich eines restriktiveren Zugangs insbesondere für Zuwanderer legt, stellt die SPÖ die Versorgung der Kinder in den Vordergrund. Bisher präsentierten die drei Regierungsparteien ihr Vorhaben nur vage, das soll sich mit dem Verhandlungsauftakt mit den Ländern nun ändern. Im Folgenden eine Übersicht über die derzeitigen Regelungen:
Wien kassiert, der Rest zahlt – und die Regierung verkauft’s als Reform. JE
08:04 | r24: Wo war Christian Pilnacek vor seinem Tod?
Am Morgen des 19. Oktober 2023, es war ein Donnerstag, ging Christian Pilnacek in Begleitung von Karin Wurm zur Hausbank in Krems. Was dort ausverhandelt wurde, worum es beim Banktermin ging, wurde nicht untersucht. Laut Karin Wurm hatte er für diesen Tag Treffen mit Kurz und Co. ausgemacht. Er fuhr nach Wien zum Empfang der Ungarischen Botschaft um 11 Uhr 45. Beim Buffet bittet er FPÖ-Generalsekretär Hafenecker um einen baldigen Termin bei Herbert Kickl.
Österreich schafft es halt immer wieder: Korruption als Krimi, und der Schlussakt ist so schmutzig, dass selbst House of Cards passen würde. JE
24.09.2025
15:05 | Krone: Babler lieber in der Kantine als bei Debatte
Neuerlich ins Fettnäpfchen getreten ist Vizekanzler und SPÖ-Chef Andreas Babler. Er suchte bei der Nationalratssitzung am Mittwoch lieber die Kantine anstelle des Plenarsaals auf. Die geschäftsführende Klubobfrau der Grünen, Sigrid Maurer, zeigte sich gegenüber der „Krone“ fassungslos.
„Wir haben heute Vizekanzler Babler ins Parlament geladen, um mit ihm die europäischen Klimaziele, die er im Wahlkampf noch lautstark gefordert hat, zu diskutieren. Statt sich dieser wichtigen Debatte zur Zukunft unserer Kinder und des Planeten zu stellen, ließ er sich aber von Staatssekretär Pröll vertreten – so weit, so mutlos. Es schlägt dem Fass aber den Boden aus, dass Vizekanzler Babler während die Abgeordneten im Parlament diskutieren, fröhlich durch die Gänge zur Cafeteria spaziert. Das ist absolut inakzeptabel und respektlos dem Parlament und den Bürgern gegenüber, die sich von ihm Antworten erwarten. Wir werden uns das nicht gefallen lassen und dieses inakzeptable Verhalten in die nächste Präsidiale bringen“, kündigt Maurer an.
Ich stelle es mal in den Raum:
Burgenland, Steiermark, Niederösterreich und Teile der SPÖ haben sich die Statuten angesehen und festgestellt .. so kann man Babler nicht mehr entfernen.
Jetzt kommt die für die Sozen typischen "Hinterfotzigkeiten" zum Tragen .. die Kronenzeitung und dann in Folge die anderen Medien. Babler wird gerade von den roten Genossen sturmreif geschossen.
Wie sonst sind der "Wechsel" Bohrn Mena zu Fussi erklärbar auf Oe24 .. wegen der Klagen? Es wird keine Subventionen mehr geben aus den Roten Lager, weil es dieses nach den nächsten Wahlen nicht mehr geben wird. Der Hochstapelfahrer wird abgeschossen .... und dies gerade in einer der schwersten Krise unseres Landes, spiele die Roten mit sich selbst.
Neuwahlen .. jetzt. Bis in den März .. wo Babler sich wieder aufstellen lässt, haben wir keine Zeit mehr. TS
12:16 | Exxpress: Warum in der Regierung jetzt die Fetzen fliegen!
Nächster Krach in der Regierung: Josef Schellhorn lehnt SPÖ-Quoten strikt ab – und schießt zusätzlich gegen die Länder. Doch auch der NEOS-Staatssekretär selbst steht in der Kritik – von seiner groß angekündigten Entbürokratisierungs-Liste fehlt jede Spur.
Eines muss man jetzt einmal wirklich sagen .. Sepp Schellhorn hätte die Chance gehabt etwas zu verändern und aufzuzeigen, was in dem Land nicht geht. Was er jedoch schaffte, sich Beinfreiheit zu verschaffen. Er ist nicht mal ein Papiertiger .. am Papier könntest dich ja noch schneiden .. doch der ist einfach nur, erbärmlich.
Zurück in die Küche.
Was jedoch übrig bleibt, eine führungslose Truppe von Ahnungslosen ... die nicht erkannt haben, wo dieses Land steht. TS
10:58 | oe24: Shitstorm für Babler nach ORF-Auftritt
Ein Auftritt von Babler sorgt Tage später noch für Verwirrung. Und einen regelrechten Shitstorm. Es geht um seine Aussagen zur "russischen Luftraumverletzung".
Babler sagte: "Na, ich glaub, es ist eine internationale und eine solidarische Aktion, wie generell Europa darauf reagiert, und da wird sich Österreich ganz normal damit einbringen."
Babler sagte auch: "Die große Vision ist, wie schaffen wir, dass wir gesehen haben, dass Russland auch kein ernsthaftes Interesse zeigt, nach all den Zugeständnissen, wenn wir in die Ukraine schauen, dass sie nach wie vor weiter militärisch angreifen und sich auch nicht an Zugeständnisse halten. Das ist ein ernstes Thema, und das braucht unsere volle Aufmerksamkeit."
Die Tagespresse ... hat schon getitelt, die SPÖ hat Babler betäubt und in Tschechien ausgesetzt, gleich neben Emil.
... und spürst du das Gefühl .. Andreas, wenn der Rote Balken auf dich niedersaust? TS
23.09.2025
14:50 | Die Dunkelkammer - Hocheggers Schattenrepublik #2: Die Sauna-Aufträge
Teil 2 unserer Serie zu den Memoiren des Lobbyisten Peter Hochegger. Heute tauchen wir ein ins Österreich der 1980er Jahre. Peter Hochegger und sein Bruder Paul kommen mit einem umstrittenen Lobbyisten in Kontakt – und über diesen zu ihren ersten undurchsichtigen Geschäften.
1983 sind die Hocheggers an der Gründung einer Schein-Partei namens “Österreich-Partei” beteiligt. Deren einziges “Parteiprogramm”: Die damals noch zerstrittenen Grünen am Wahltag zu schwächen, um sie am Einzug in den Nationalrat zu hindern. Bei der Nationalratswahl 1983 schaffte die “Österreich-Partei” unter dem “Vorsitz” eines gewissen Franz Olah übrigens stattliche 0,12 Prozent. Und: An der Gründung dieser “Partei” waren unter anderem Hell’s Angels-Rocker und Wiener Taxifahrer beteiligt.
Ein Jahr später mischen Peter und Paul bei den Anti-Hainburg-Protesten mit. Im Auftrag des staatlichen Rüstungskonzerns Steyr Daimler Puch.
Genial .. und zum Fürchten. Aber so funktioniert Österreich. Man sollte es hören .... TS
12:10 | eXX: Nepp warnt in exxpress live: U-Bahn-Ausbau droht auf Eis zu liegen
Stadtrat Nepp sieht wegen Budget-Chaos von Ludwig und Hanke einen möglichen Baustopp bei U2 und U5. Die Wiener Linien kämpfen mit Verlusten und der offizieller Zeitplan wackelt. In exxpresslive warnte FPÖ-Stadtrat Dominik Nepp vor einem drohenden Baustopp beim U-Bahn-Ausbau in Wien. Er sieht hier Bürgermeister Michael Ludwig und den ehemaligen Finanzstadtrat Peter Hanke in der Verantwortung. Offizielle Daten zeigen, dass die Wiener Linien bereits tiefrote Zahlen schreiben und die Fertigstellungstermine unter Druck geraten.
„Bei dem Großprojekt ist der U-Bahn-Bau gedeckelt mit 2,8 Milliarden Zuschuss des Bundes. Das waren die prognostizierten 50 Prozent für die Gesamtkosten. Jetzt explodiert dieses Projekt. Das sind nicht mehr 6 Milliarden, sondern 10 Milliarden Euro, die veranschlagt werden. Und es gibt hier keine neue 15a-Vereinbarung. Das heißt, auf diesen 4 Milliarden würde Wien alleine sitzen bleiben. Und selbst wenn man diese 4 Milliarden zukünftig 50/50 teilt, bin ich gespannt, wie das der Bund finanzieren will, der ja selber komplett pleite ist.”
dazu passend eXX: Wie lange kann sich unsere Hauptstadt die SPÖ noch leisten? | exxpress live am 23. September 2025
Milliardenloch, verbrannte Fernwärme-Kohle und jetzt womöglich eine halbe Geister-U-Bahn: Ludwig & Hanke schaffen’s, aus jeder Baustelle Ruinen und Pleiten zu machen. Die Wiener zahlen brav doppelt – erst an der Kassa, dann mit der U5-Endstation Frankhplatz. JE
07:27 | exxpress: Peinlich! SPÖ löscht Workshop „Reden wie Andi Babler“
Ein „Babler-Rhetorik“-Seminar – ja, das gab’s wirklich! Montagfrüh war es noch der Hit bei exxpress live, wo Studiogast Gerald Markel über den Kurs herzhaft lachte. Wenige Stunden später verschwand das Angebot wie von Zauberhand von der Homepage des Renner-Instituts in Klagenfurt. Zufall? Wohl kaum.
Wieder wird das Bildungsangebot beschnitten - was für eine Katastrophe!
Jetzt bleiben uns nur mehr die Kurse
- Wenden wie Annalena Baerbock
- Radfahren wie Joe Biden
- Zahnhygiene wie Karl Lauterbach! TB
08:40 | Monaco
er will hoch hinaus, der Andi.....doch Sprachverwirrung beim Turmbau von Babler.....
Mit der Hochstablerfahrer Ausbildung steht einem alles offen .. sogar das Hosentürl. TS
09:58 | Leserkommentar
Österreich ist Deutschland in einigen Dingen weit vorraus.
Danke TB und TS
22.09.2025
07:34 | eXX: Kostenexplosion beim U2/U5-Bau: SPÖ-Streit über Verantwortung und Zeitplan
Die Wiener SPÖ gerät wegen der Kostenüberschreitungen beim U2/U5-Ausbauprojekt unter Druck. Während Stadträtin Ulli Sima nun zugibt, dass die Stadt Wien alleine für Mehrkosten aufkommen muss, widerspricht ihr Parteikollege Omar Al-Rawi, der noch vor wenigen Tagen anderes behauptete. Der Streit verdeckt eine problematische Unklarheit über den Fertigstellungstermin des Projekts.
Der Streit innerhalb der Wiener SPÖ rund um die Kosten und den Zeitplan des U2/U5-Ausbauprojekts sorgt für Aufsehen. In einem Interview mit ORF Wien räumte Stadträtin Sima ein, dass der Bund lediglich bis zum vertraglich festgelegten Kostendeckel beiträgt und alle darüber hinausgehenden Ausgaben von Wien alleine getragen werden müssen. Diese Aussage steht im direkten Widerspruch zu den jüngsten Äußerungen von Omar Al-Rawi, dem Ausschussvorsitzenden für Stadtentwicklung, Mobilität und Wiener Stadtwerke, der noch vor wenigen Tagen öffentlich den Eindruck erweckte, dass der Bund die Hälfte der Kosten übernehmen würde.
Kommentar des Einsenders
Es hat in Wien Tradition, dass Kostenexplosionen und SPÖ untrennbar mit einander verbunden sind! Und unverständlicherweise hat man seitens der mitfinanzierenden Länder inkl. Bund immer noch keine Regelung gefunden, um Großprojekte konsortional (über Parteigrenzen hinweg) zu besetzen, um Projektierung lt. Kosten- und Zeitplanung auch tatsächlich einzuhalten (mal abgesehen vom üblichen "Schwund")...!? Seit Jahrzehnten werkeln ahnungslose Parteisoldaten zwischen städtischem Kleinkram a la Hundeauflaufzonen und Großbaustellen herum, um bloß ja die richtig gefärbten Hände im Einsatz zu wissen, und herauskommen jedes Mal unfaßbare Irrsinnigkeiten, die mittlerweile auf keine haushaltsübliche Klopapierrolle mehr drauf passen, begleitet durch Pleiten, Pech und Pannen! Wer erinnert sich nicht an den Skandal des Baus vom Allgem. Krankenhaus...!? 1955 anventiliert um 1Mrd. Schilling, in den 70ern Baubeginn und Mitte der 90er der Abschluss mit 45Mrd. Schilling, inkl. Prozessen, Verurteilungen, Rücktritten... Die Liste scheint nicht enden zu wollen! ...Bloß an die wr. Haushalte, die immer wieder zur Kasse gebeten werden für die Unzulänglichkeiten des Rathauses - die Bürger haben mit den Projektanten keinen Vertrag geschlossen und für die SPÖler (nicht nur sie!) sollte endlich eine Politikerhaftung gelten! In anderen Ländern endet derartiges Verhalten mit der Höchststrafe...!? ps: Sie beherrschen nicht einmal Excel, aber dürfen ein Budgetdefizit von 15-16Mrd. anhäufen...!? Unfaßbar.
„Gut auf Schiene“? Eher voll gegen die Wand. Kein Termin, kein Plan, nur Schweigen und Lügen. Am Ende bleibt: Die SPÖ hat aus einer U-Bahn den größten Rohrkrepierer der Nachkriegsgeschichte gezimmert – und die Wiener zahlen die Zeche. JE
20.09.2025
11:50 | oe24: Ex-Kanzler Kern sagt Auftritt kurzfristig ab
Eigentlich hätte es am Samstag zu einem Rede-Duell zwischen Alt-Kanzler Christian Kern (SPÖ) und SPÖ-Chef Andreas Babler kommen sollen. Während Babler beim SPÖ-Parteitag in Kärnten auftritt, hätte Kern bei den Steirern eine Rede, die eher als Anti-Babler-Fraktion bekannt sind und Doskozil als Parteichef wollten, halten sollen.
Nicht jede Prinzessin ist ein Pussy .. aber diese definitiv. Abteilungsleiter in geschützten Bereichen .. so kann man Kern beschreiben. Immer wieder taucht sein Name auf und die eine oder andere enttäuschte Innenstadtnymphe .. die sich vom Hochstapelfahrer mehr erwartet hat und jetzt enttäuscht ist, schmachtet bei Kern.
Er kann es nicht .. so wie der Rest der Sozialisten .. die Porschefahrer mit Schrott am Rücksitz, die AMSler aus NÖ, der Lercher und schon gar nicht die Wiener. Sozialismus ist vorbei in Österreich ... schon vor Kreisky. TS
08:58 | exxpress: Überraschung um Schnitzel-Werbung: „Inseraten-Kaiser“ Michael Ludwig kann aufatmen
Die WKStA ermittelte gegen die Stadt Wien wegen Inseraten zu einem Schnitzel-Gutschein um 2,4 Mio. Jetzt wurde das Verfahren eingestellt.
Schnell und Lecker: Der Schnitzel-Gutschein kam per Post in jeden Haushalt. Also musste niemand mehr extra darüber informiert werden. Trotzdem schaltete die Stadt Wien als Information Werbung für den Gutschein um insgesamt 2,4 Millionen Euro in den Medien. War das legal? Hielt sich der von den Neos als „Inseraten-Kaiser“ bezeichnete Bürgermeister Michael Ludwig damit an die Gesetze? Aber alles der Reihe nach.
.. und weils so super mit der Justiz klappt .. haben wir der den Blinden in Wien wieder die Gratis-Fahrscheine gegeben. Noch ein bisserl den Hochstabelfahrer in der Regierung halten und für die roten Lemminge fällt auch noch was vom Tisch. TS
Warum wir die NEOS so dringend brauche .. wie einen Abszess am Allerwertesten!
07:52 | oe24: NEOS werben mit "Bildungstour" - ohne Bildungsminister
Der pinke Klubchef Yannick Shetty kündigt an: Neos-Bildungssprecherin Künsberg Sarre soll Menschen mitnehme und Bildungsreform anstoßen. Die NEOS wollen ihre bisherige Handschrift in der Dreierkoalition im Zuge einer "Bildungstour" von Bildungssprecherin Martina von Künsberg Sarre verstärkt bewerben. Es gehe darum, bei den "gewaltigen Umbrüchen" im Bildungssystem die Bürger mitzunehmen, so NEOS-Klubobmann Yannick Shetty am Freitag bei einer Pressekonferenz. Gleichzeitig dämpfte er die "riesige Erwartungshaltung": "Wir werden alles geben, aber es werden nach fünf Jahren nicht alle Probleme gelöst sein."
Was passiert dann auf diesen Veranstaltungen .. verteilt man die Autogrammkarten von Wiederkehr? Was glaubt er, dass er die Helene Fischer des Ein mal Eins ist? Ein von einer Indien Tour beseelter Matthias Scholz hätte mehr für die Bildung in einer Woche getan, als der Wiedergänger aus Wien!
Vienna.at: "Dumm und sinnlos": Schellhorn vor ESC gegen "Kultur-Boykotte"
Staatssekretär Josef Schellhorn wäre offenbar kein Fan von ESC-Boykotten aufgrund einer Teilnahme Israels. "Kultur-Boykotte sind dumm und sinnlos, sie bringen uns nicht weiter", erklärte er im "Kurier".
Der Mann steht im Außenministerium für Beinfreiheit und "Geht ned, gibt´s ned!" Beauftragter der Neos der was Schlank machen soll und Vereinfachen. Er kennt sich bei jedem Thema aus .. nur nicht bei seinen.
Krone: Meinl-Reisinger schrieb Minister-Kollegen Eilbrief
Der nächstes Jahr in Wien über die Bühne gehende Eurovision Song Contest wird immer mehr zum Politikum. Viele Länder sprachen sich dafür aus, dass Israel wegen des Gaza-Krieges ausgeschlossen werden solle. Per „Eilpost“ appelliert nun Außenministerin Beate Meinl-Reisinger an ihre Amtskollegen, den Contest nicht zu boykottieren.
Diese Tante wird gerade vom Kanzler und Präsidenten in NY betreut .. allein dürfen wir die nirgends mehr hinlassen. Die Neos als Premium Partner der ÖVP entwickelt sich eher zum Wurmfortsatz für die Regierung. Wie Meindl einmal so schön sagte: Wer nichts weiß, der muss alles glauben! .. wir rufen ihr zu .. "Wer nix auf die Reihe bringt, der mag aus der Reihe tanzen!" TS
19.09.2025
18:55 | oe24: Budget-Schock: Müssen wir 12 Milliarden an Brüssel zahlen?
Der Rechnungshof (RH) hat den Umgang Österreichs mit dem Österreichischen Aufbau- und Resilienzplan (ÖARP) unter die Lupe genommen.
In einem am Freitag veröffentlichten Bericht empfehlen die Prüferinnen und Prüfer, rasch einen verbindlichen Tilgungsplan zu vereinbaren. Geprüft wurde beim Finanzministerium, der zentralen nationalen Koordinierungsstelle, unter anderem die Implementierung des ÖARP, das Monitoring und Abrechnungen mit der Europäischen Kommission.
Zitat
Aufgrund der mitzutragenden Tilgungskosten für die Schuldenaufnahme der EU könnten die künftigen Zahlungsverpflichtungen Österreichs an die EU deutlich höher ausfallen als die möglichen Zuschüsse, so der RH.
Wenn dann die Brüseler Inquisitoren ihre Arbeit in Österreich aufnehmen, wird man beim Defizitverfahren eines machen ... alle Schulden er EU wird man zahlen müssen, die Migranten bekommen weiter ihr Geld und der Rest .. wird von der Bevölkerung eingehoben. Vermögenssteuer? Schuldendienst! Wir spannend wie die EU-Besoffenen dies erklären werden.
Wie wird dann die Beate und ihre Neos-Truppe dann mit Europa argumentieren? TS
18:14 | heute: SPÖ-Chef Babler nun unbeliebtester Politiker des Landes
Mehr Negativ-Nennungen als Herbert Kickl: Das brandaktuelle "Heute"-Politbarometer liefert für Vizekanzler Andreas Babler triste Beliebtheitswerte. Die Bundesregierung hat in der Vorwoche erneut zum Rotstift gegriffen: Die Pensionen werden 2026 für ein Drittel der Versicherten unter der Inflation angepasst und auch die Beamtengehälter sollen erneut aufgeschnürt werden.
siehe - Steirischer SPÖ-Landesparteitag am Samstag
Max Lercher wird am Samstag ohne Gegenkandidaten in der Steiermark zum Landesparteivorsitzenden gewählt .. und Überraschung, nicht Babler wird eine Rede halten, sondern jene sozialistische Prinzessin, die Pamela und damit in Folge Kurz möglich gemacht hat.
Was kann ein Kern der Menschheit mitteilen, außer wie man narzisstisch beleidigt einen Abgang macht und eine ganze Partei vor den Kopf stößt. Sowas lässt man dann auf einem Landesparteitag reden? Da wäre ein Grundsatzschweigen von zwei Stunden Doskozil noch passender. TS
12:12 | Krone: New York: UN-Woche mit Van der Bellen und Stocker
New York wird in der kommenden Woche wieder zum Hotspot der internationalen Diplomatie. Im UNO-Hauptquartier treffen einander bei der Generaldebatte der „UN General Assembly“ Staats- und Regierungsspitzen aus aller Welt. Österreich ist mit Bundespräsident Alexander Van der Bellen, Bundeskanzler Christian Stocker und Außenministerin Beate Meinl-Reisinger vertreten.
In Österreich streicht man den Blinden die Gratis-Tickets, die Pensionisten werden bestraft, die Schulen sind mit Migranten vollgestopft .. und wir verlieren hier unsere Zukunft und Babler stellt sich in New York an den Straßenrand. Er gibt Noten zurück!!!!! Gibts da keine Post oder einen Botschafter?
Aber jetzt der Hit, was haben Stocker, Meindl-Reisinger und Van der Bellen bei der UNO zu tun?
Hätte hier nicht der "kleinst mögliche Schaden"gereicht? Also jene Person mit dem kleinsten Budget? Van der Bellen hätte sich einfach hingesetzt und fertig.
Doch jetzt wird es ein Wettkampf, wer haut mehr Geld raus?
Wir haben ein EU-Defizitverfahren am Hals!! Wir haben Löcher in den Budget-Löchern!!! Wir zahlen Asylanten und nehmen von den Pensionisten!!!!
Unsere Wirtschaft geht den Bach hinunter .. und die drei von der Baustelle fliegen nach New York und schauen an welchem Laternenpfahl der Balbler angelaufen ist?
Am Ende der Reise steht Kickl bei 40 Prozent .. und das ist nicht gut für unser Land. Weil zuviel Macht in den Händen der "Freiheitlichen" ebenso ein Schaden für das Land ist. TS
08:30 | RMX: Österreich steht 2025 vor einer Rekordzahl an Unternehmensinsolvenzen
Österreich steht vor einer Pleitewelle: Bis zum Jahresende werden bis zu 7.000 österreichische Unternehmen von der Insolvenz bedroht sein, was einen Rekord darstellen würde. In Österreich gehen immer mehr Unternehmen in Konkurs. Die Zahl der Firmeninsolvenzen dürfte in diesem Jahr auf 7.000 steigen, sagte Ricardo-José Vybiral, Chef des österreichischen Kredit- und Inkassobüros KSV1870. mitteilte Nach jüngsten Schätzungen der Gruppe, die Hirado , gingen allein in den ersten drei Quartalen dieses Jahres 5.110 Unternehmen mit insgesamt 15.200 Beschäftigten in Konkurs.
Handel und Industrie schnitten laut Vybiral weiterhin schlecht ab. Die Pleitewelle betreffe dieselben Branchen wie zuvor: „Einzelhandel, Baugewerbe sowie Beherbergung und Gastronomie.“
Österarm säuft ab: 7.000 Firmenpleiten, ganze Branchen verenden – Handel, Bau, Wirtshauskultur alles dabei... Die Politik schaut tatenlos zu. Rezession im dritten Jahr, Wirtschaft im Koma – und der Österreicher spart sich schon mal das Grablicht für den eigenen Arbeitsplatz. JE
18.09.2025
18:15 | Krone: Das „Staatsgeheimnis“ des Andreas Babler
Der Vizekanzler machte sich ein paar schöne Tage in New York. Was der Steuerzahler dafür blechen musste? Verschlusssache!
Vizekanzler Andreas Babler von der SPÖ ist für Preistransparenz, außer wenn es um die von ihm verursachten Kosten geht. Der Parteichef der Sozialdemokraten machte sich ein paar schöne Tage in New York, auf Steuerzahlerkosten, doch ein Großteil seines Big-Apple-Trips bleibt nebulös.
Von Instagram wissen wir: Babler hat sich in New York an eine Laterne gelehnt. Er hat mit Senatorin Tina Smith in Washington, nicht gerade bekannt für seine Sozialbauten, über leistbares Wohnen gesprochen. Den kürzesten Teil seiner Reise betraf das Übergeben von Notenblättern.
Wieso fragt die FPÖ nicht einmal laut, wieso man in einem sozialistischen Wien den Blinden die Gratisfahrt streicht .. aber den SongContest nach Österreich holt, noch dazu zu einem Zeitpunkt wo Wien sowieso ausgebucht ist?
Jeden Tag werden wir verraten, von den Sozialdemokraten. TS
15:15 | Heute: Gratis-Öffis gestrichen: Blinde zahlen künftig 300 Euro
Ab 2026 endet die Förderung der Öffi-Jahreskarte für Blinde in Wien. Statt kostenlos müssen Betroffene plötzlich 300 Euro zahlen.
Bislang konnten sich rund 2.700 Betroffene auf den Fonds Soziales Wien (FSW) verlassen. Dieser übernahm die Kosten für die Jahreskarte vollständig. Für Blinde und Sehbehinderte bedeutete das: freie Fahrt durch die Stadt, ohne zusätzliche Belastung.
.. und wieviel zahlen die Beamten der Stadt Wien? Nix
.. und wieviel zahlten die Migraten und Asylanten in Wien? Auch nichts?
Behinderten Menschen diese Möglichkeit zu nehmen und dies in einer angeblich sozialistischen Stadt? Was würde der Murxist dazu sagen? Nix, der rennt noch immer gegen den Laternenmast, damit ihm einmal das Licht aufgeht. TS
17.09.2025
14:19 | eXX: FPÖ warnt: U-Bahn-Ausbau in Wien droht Milliarden-Mehrkosten
Der aktuell laufende Ausbau der U-Bahn in Wien ist von Verzögerungen geprägt und wird viel teurer kommen als gedacht. Davon ist jedenfalls die Wiener FPÖ überzeugt. Die Kosten könnten bis zu 10 Mrd. Euro betragen, wurde gewarnt. Sogar ein Baustopp ist beim Projekt U2/U5 nicht auszuschließen, befanden Parteichef Dominik Nepp und Stadtwerke-Sprecher Klemens Resch am Dienstag. Sie kritisierten unter anderem, dass in den Verträgen mit dem Bund keine Valorisierung vorgesehen ist.
Derzeit wird im Wiener Untergrund intensiv am neuen “Linienkreuz” gearbeitet. Die neue U5 soll 2026 ihren Betrieb aufnehmen und Karlsplatz und Frankhplatz verbinden, was ursprünglich bereits für 2023 angedacht war. Frühestens 2030 soll die U2 dann beim Knoten Rathaus auf eine gänzlich neu gebaute Strecke in Richtung Matzleinsdorfer Platz abzweigen. Zugleich wird auch schon die Verlängerung der U5 nach Hernals geplant, die bis spätestens 2035 realisiert werden soll. Die U2 wiederum soll in Zukunft auch den Wienerberg anbinden.
Kommentar des Einsenders
wenn selbst schon vonseiten der Stadtwerke Kritik geäußert und das Projekt als "Fass ohne Boden" bezeichnet wird (wieder einmal), dann scheint die Kacke echt am Dampfen zu sein...!? Wann wird hier endlich ein Schlußstrich unter das rote Stadt-Projekt "Vollkatastrophe" gezogen? Baustellen, soweit das Auge reicht, und die, die dafür geradestehen müssen, "da'brennen" es nimmer...! Langsam hört sich der Spaß mit den Genossen auf.
Milliarden versenkt, Fahrgäste fahren erster Klasse ins Schuldenloch. JE
12:10 | Exxpress: Nur 22 % der Österreicher würden ihr Land verteidigen
Im express-Interview betont Verteidigungsministerin Claudia Tanner: Österreich habe sich lange zu sicher gefühlt. Nun brauche es mehr Bewusstsein in der Bevölkerung, Investitionen ins Bundesheer und eine gesamtgesellschaftliche Auseinandersetzung mit Verteidigungsbereitschaft.
„Neutralität allein schützt nicht“ .. und dies wird als Aufhänger für den Nato-Beitritt genutzt .. und natürlich solche Umfragen. Wenn nur 22% der Österreicher das Land verteidigen wollen, dann ist es doch nur logisch, dass unsere Politiker jemanden suchen, der für Sie die Kohlen aus dem Feuer holt.
Wem wurde die Frage gestellt ... den Jungen von 18 bis 25 oder den Familienvätern.
Wie wäre es einmal mit der Frage, würden Sie in Falle eines "muslimischen Aufstandes" ihre Familie, ihr Land verteidigen. Würden Sie diese Politiker verteidigen oder würden sie ein Österreich ohne die Politiker verteidigen, wenn es Neutral wäre.
Wenn Österreich nicht mehr neutral wäre, würden sie für die Nato in den Krieg ziehen?
Der Beitritt zur Nato bedeutet, für ein Österreich mit Wehrpflicht .. in den Krieg zu ziehen, und zwar in jene Kriege, die uns die Amis aufzwingen.
Wieder einmal eine Aussage von der Tanner die nur eines bewirken soll. Österreich soll die Neutralität aufgeben und der Nato beitreten. TS
17:27 | Leserkommentar
Vier klare Fragen vom Terrorspatz im Grünen Kommentar, vier klare Antworten von mir:
Ja - Nein - Eher ja - Ganz sicher nicht !
Vorschlag, daraus eine kleine Umfrage zu machen.
11:00 | oe24: "Parkplatz-Abzocke" und Abmahnungen: Das ändert sich jetzt
Die Regierung will der "Parkplatz-Abzocke" einen Riegel vorschieben. Das kündigten ÖVP, SPÖ und NEOS am Mittwoch vor dem Ministerrat an. Bei der "Parkplatz-Abzocke" handelt es sich um ein lukratives Geschäftsmodell. Autofahrerinnen und -fahrer, die etwa kurz auf einem privaten Gelände wenden, bekommen rasch einen Anwaltsbrief: Entweder man zahlt 400 Euro und einigt sich außergerichtlich oder man zieht vor Gericht.
Ministergehalt 19.072,00 .... Brutto also der Wirtschaftsminister, die Justizministerin und das Bubi von den Neos kümmern sich um Parkplätze. Wir haben jetzt dieses Problem in Österreich gelöst und die Anwälte können nicht mehr abzocken .. und damit ist Österreich wieder "Save". Ist ja gut wenn sie es machen, doch was ist mit dem Rest?
Wirtschaftsabschwung, Migration, Schulden, Gewalt in Wien .. Syrer schon vergessen .. Vergewaltigungen?
War da nicht was? TS
06:53 | Leser-Kommentar zu den "Nicht-neutralen Drohnen"
Nun, werter TS, sooo schlimm sind die Schmerzen nun auch nicht. Es muß ja nicht Donezk sein! Russland kann durchaus nach der völlig völkerrechtswidrigen Annexion der Krim von dort aus seine Langstreckendrohnen starten. Da ist die Entfernung Evpatorija — Wiener Neustadt (nur schlappe 1340 Km) mit einer Zwischenlandung und Tankstopp in Rumänien beinahe zu schaffen. Ja, die Bedrohung ist wahrlich real. (Satire aus!)
16.09.2025
18:20 | ZeroHedge: „Ich habe noch nie ein Verbrechen dieses Ausmaßes erlebt“: Österreichischer Polizeisprecher mit 20-jähriger Erfahrung
Die Verdächtigen sind zwischen 17 und 20 Jahre alt. Die Polizei berichtete, dass sie der Gruppe mit ihren Massenverhaftungen einen „schweren Schlag“ versetzt hätten.
„Eine derartige Dimension habe ich noch nie erlebt, und ich bin seit 20 Jahren in diesem Geschäft“, sagte Polizeisprecher Fritz Grundnig.
Der organisierten Bande wird eine lange Reihe extrem gewalttätiger Übergriffe zwischen November 2024 und Juni 2025 vorgeworfen, die meisten davon in Graz. Die steirische Polizei hat den nationalen Medien Einzelheiten über die Gruppe bekannt gegeben, darunter auch ihre Beteiligung am Drogenhandel.
„Insgesamt wurden über 20 Straftaten angezeigt, bei denen über 30 Opfer von dieser Bande verletzt und angegriffen wurden“, sagte Grundnig.
Nur eine einzige Frage .. Wieso findet man sowas in den österreichischen Medien nicht? TS
17:32 | exxpress: Tanner bei exxpressTV: „Eine fehlgeleitete Drohne kennt keine Neutralität“
Spannende Einblicke zur Sicherheit Österreichs: Verteidigungsministerin Klaudia Tanner spricht bei exxpressTV über Drohnenabwehr, Neutralität, Investitionen ins Bundesheer und die Herausforderungen unserer Zeit.
„Wir sind jetzt im beinahe vierten Jahr des Krieges, und das, was man gesehen hat, ist, dass wir uns vorbereiten müssen, in Österreich, aber auch in der gesamten Europäischen Union.“ Mit diesen klaren Worten betont Klaudia Tanner die Dringlichkeit, die heimische Sicherheitspolitik an die aktuellen Bedrohungen anzupassen.
.. also gehen wir mal darauf ein ...
Welche Reichweite haben russische Drohnen?
Bei einigen dieser Drohnen handelt es sich um in Russland hergestellte Langstrecken-Kampfmodelle mit einer Flügelspannweite von 2,5 Metern, einer Geschwindigkeit von etwa 160 km/h und einer Reichweite von 600 Kilometern , wie polnische Ermittler später herausfinden.
.. immer diese Schmerzen. TS
14:06 | neuezeit: 9,6 Milliarden Euro: Schulden von Niederösterreich so hoch wie noch nie
Wenn man die Bundeshauptstadt Wien ausklammert und alle übrigen acht Bundesländer vergleicht, hat Niederösterreich den höchsten Schuldenberg. Die Schulden liegen mittlerweile bei 9,6 Milliarden Euro – oder 7.000 Euro Schulden pro Kopf. Was machen Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) und Udo Landbauer (FPÖ)? Die sprechen immer noch von einer „ausgeglichenen Budgetpolitik“. Dieser Artikel entstand in einer Kooperation mit NÖ Aktuell. Laut NÖ Aktuell ist Niederösterreich mit rund 9,6 Milliarden Euro aktuell so hoch verschuldet wie noch nie. Im Österreich-Vergleich belegt das flächengrößte Bundesland mittlerweile den traurigen zweiten Platz.
Kommentar des Einsenders
Sozialistische Redaktionsromantik, wertend, hämisch und am linken Auge immer blind! Schon das Eingangsstatement läßt die unnötige Polarisierung erkennen... "Wenn man die Bundeshauptstadt Wien ausklammert und alle übrigen acht Bundesländer vergleicht, hat Niederösterreich den höchsten Schuldenberg. ..."
Euer/unser Problem: Den roten Sargnagel Wien auszuklammern! Das flächenmäßig kleinste Bundesland/STADT Wien schlittert der Katastrophe immer näher, wird Ende 2025 prognostiziert zwischen 15-16 Milliarden Schulden haben, hernach Niederösterreich als größtes Bundesland im Vergleich noch "recht gut" dastehen mag. Egal - beide (alle) Schuldenbudgets sind eine Katastrophe und politische Fehlentscheidungen der Vergangenheit "verdeckt" worden, ohne dass es weitreichende Konsequenzen gegeben hätte, wie im Bund mit über 400 Milliarden Miese...!? Angesichts der desaströsen Gesamtsituation sollte dennoch das Augenmerk auf der Bundeshauptstadt liegen - fliegt dieser Reiter vom Ross, wer wird dafür (finanziell/haftungstechnisch) geradestehen können!? Eine tickende Zeitbombe!
9,6 Milliarden Schulden – Mikl-Leitner & Landbauer verklopfen Wohnbaudarlehen wie Pfandflaschen und nennen’s „Budgetpolitik“. JE
12:20 | oe24: Regierung sitzt auf 545.000 Impf-Dosen - es kommen noch mehr
Die Covid-19-Impfstoff-Besorgung wirkt auch heute noch nach. Denn nach wie vor erhält Österreich Lieferungen von BioNTech/Pfizer. Für heuer sei etwa eine Abnahme im Ausmaß von rund 1,8 Mio. Impfstoffdosen vorgesehen, geht aus einer Anfrage-Beantwortung des Sozialministeriums hervor. Die Anfrage wurde von FPÖ-Generalsekretär Michael Schnedlitz gestellt.
Hätten wir Medien, die sich wie Medien verhalten .. hätten wir Politiker die sich wie Politiker verhalten .. und hätten wir Bürger, die sich wie mündige Bürger verhalten .. würde es in diesem Land anders aussehen.
Noch einmal eine Bürgerbewegung wie die MFG, diesmal ohne narzistische Selbstbefriediger, sondern mit wirklichen beherzten Menschen und dieses Land würde beben. TS
08:14 | Exxpress: Ruft SPÖ-naher Influencer Robert Misik zur Ermordung von Elon Musk auf?
Nur Tage nach dem Mord an Charlie Kirk sorgt Robert Misik mit einem Posting für Wirbel: Auf Blue Sky erklärte der SPÖ-nahe Publizist, man müsse Musk so wie andere „Faschisten ihrem gerechten Ende zuführen“, wie einst Mussolini. Kritiker sehen darin eine offene Gewaltphantasie.
„Gegen Musk ein Haftbefehl ausgestellt werden. Aber pronto! Zieht endlich die Samthandschuhe aus, ihr Feiglinge in London, Paris, Brüssel, Berlin …! Wir werden auch diese Faschisten ihrem gerechten Ende zuführen, wie Mussolini, Hitler ua.“
... übrigens auch gerne gesehen bei oe24 .. TS
15.09.2025
18:13 | spiegel: Mysteriöser Tod eines Spitzenbeamten
Im Oktober 2023 wurde die Leiche von Christian Pilnacek, dem einst wohl mächtigsten Mann in Österreichs Justizapparat, in der Donau gefunden. Für Polizei und Staatsanwaltschaft stand schnell fest, Pilnacek habe Suizid begangen. Der Beamte war nachts betrunken in eine Polizeikontrolle geraten, ihm drohte der Jobverlust. Daraufhin habe er sich in die Donau gestürzt – diese Erzählung machte nach seinem Tod schnell die Runde.
Der b.com Hausjurist Dr.Dr. Schimanko
Über den Fall Pilnacek wird nun auch im Spiegel berichtet (hoffentlich ohne Relotius-Effekt). Wie sagte Pilnacek noch: „Daschlogt´s eam“ (den Eurofighter-Ermittlungsakt)! Möglicherweise ist ihm genau das passiert…
12:13 | Exxpress: SPÖ im Krisenmodus: Parteitag, Proteste und wütende Pensionisten
Die Sozialdemokraten taumeln weiter: Am Montag trifft sich das SPÖ-Präsidium im Parlament. Dabei soll – wie von Heute berichtet – der für Anfang März geplante Parteitag fixiert werden. Parteichef und Vizekanzler Andreas Babler will damit seine Position festigen. Doch die Stimmung in der Partei ist angespannt – schlechte Umfragen, Unmut in den Bundesländern und ein anhaltender Shitstorm in den sozialen Medien setzen der SPÖ zu.
Babler kann nichts, absolut nichts, doch eines versteht er ... wie er im System bleibt. Diesen Murxisten von dieser Position weg zu bekommen, kostet der SPÖ viel mehr als sie hat. TS
08:05 | oe24: Kopftuchverbot: Harte Strafen drohen - bis zu 1.000 Euro bei Verstoß
Im Gefolge des Kopftuchverbots bis zur 8. Schulstufe hat das Bildungsministerium weitere Strafen für unkooperative Eltern in Aussicht gestellt. Erstmals sollen die Mitwirkungspflichten von Eltern konkret formuliert werden, bei "schweren Pflichtverletzungen" drohen Verwaltungsstrafen bis 1.000 Euro. So soll es auch Sanktionen geben, wenn Eltern Gespräche bei Suspendierungen oder drohendem Schulabbruch verweigern oder ihr Kind unentschuldigt bei der Pflicht-Sommerschule fehlt.
Wie viel wird ein Polizei-Einsatz kosten, wenn man einem Mädchen das Kopftuch verbietet? Was wird es mit dem Mädchen machen, wenn es vor versammelter Klasse gedrängt wird, das Kopftuch abzunehmen?
Diese Kinder gehen ja nicht weg oder in die Heimat zurück, die bleiben da und was wird dann für ein Hass gezüchtet? Ich bin für ein Kopftuchverbot, da brauchen wir nicht diskutieren, nur wie es gemacht wird ... ist ein Klassiker aus dem Hause "Politik für die Zeitungen" .. und wir haben ja was gemacht.
Der Ansatz kann nur sein, alle Imame abzuschieben. Alle Moscheen zu schließen, dann haben wir ein Ohr bei den muslimischen Verbänden. Dass man die Konten einfriert und die türkischen Unterwanderer abschiebt, das versteht sich von selbst.
... aber so wird das sicher nichts. Kann sich noch wer an die schwarzen Witwen erinnern? So produziert man sie. TS
14.09.2025
14:51 | krone: Desaster für Anti-Kickl-Koalition: Wen wundert‘s?
„Blauer Durchmarsch – ÖVP abgeschlagen Zweiter, SPÖ nur Dritter“: Das könnte auch die heutige „Krone“-Schlagzeile sein. Doch so haben wir vor knapp einem Jahr getitelt, als die Nationalratswahlen geschlagen waren. Vom damaligen – miesen – Ergebnis können ÖVP und SPÖ heute nicht einmal mehr träumen.
Österreich hat's einmal mehr bewiesen: in heutigen Demokratien kann man Volkeswunsch missachten und legitime demokratische Entscheide, die Realität ignorieren (und Regierungen stehlen). Man kann sich aber nicht vor den Konsequenzen dieses Ignorieren von Realitäten davonstehlen. Der Wahlkampfleiter der nächsten Nationalratswahlen möcht' ich auch nicht sein. TB
PS: Noch gut erinnere ich mich an einen (noch immer!!! Sachen gibt's der) ÖVP-nahestehenden Freund, der mir, als Kickl die FPÖ übernahm, freudenstrahlend mittgeteilt hat, dass die FPÖ jetzt wieder auf unter 5 % fallen würde, weil Kickl keiner mag.
Das mag ja auch der FAll sein, dass viele ihn nicht mögen - miitlerweile wird er aber doppelt soviel gemocht wie die gesamte ÖVP! TB
14.09.2025
13:10 | UZ: FPÖ deckt auf: Regierung verflog fast zwei Millionen Euro in nur drei Monaten
Die Verlierer-Ampel ist nicht nur personalmäßig die größte und teuerste Regierung, die der Bevölkerung je zugemutet wurde, sondern sie verprasst auch noch auf allen Ebenen das Geld, das sie Pensionisten und der arbeitenden Bevölkerung aus der Tasche zieht. Wie die FPÖ aufdeckte, verflogen die neuen Feudalherren in kürzester Zeit über 1,8 Millionen Euro.
Wie notwendig das Land eine starke Opposition braucht, um den Mächtigen auf die Finger zu schauen, zeigen etwa die jüngsten parlamentarischen Anfragen der FPÖ zu den Flugkosten aller Ministerien. Denn während in Österreich an allen Ecken und Enden der Hut brennt, befinden sich die Regierungsmitglieder auffallend oft auf Flugreisen. 1.874.891 Euro betrugen die Flugkosten alleine für das zweite Quartal dieses Jahres.
Kommentar des Einsenders
"Abflug"...!
Rekordregierung, Rekordkosten, Rekordinpompetenz, Rekordverachtung fürs Volk. Verteidigungsministerium fast eine Dreiviertelmillion im Quartal, Innenministerium immerhin noch im Ramschsegment – aber Luxus-Beate gönnt sich Business-Class auf Kurzstrecken. Skopje? 90 Minuten. Luxemburg? 105 Minuten. Economy ist ja nur fürs Vieh. Und während draußen der Hut brennt, machen drinnen die neuen Feudalherren auf Jetset – natürlich auf unsere Kosten. JE
07:35 | Krone: Hammer-Umfrage: Regierung verliert ihre Mehrheit
Das hat es in diesem Jahrhundert noch nicht gegeben: Die Bundesregierung hat nur ein halbes Jahr nach ihrem Amtsantritt bereits die Hälfte der Wähler nicht mehr hinter sich. Noch schlimmer: 45 Prozent der Österreicher „fürchten“ zwar, dass die Koalition für die volle Regierungsperiode im Amt bleibt, gleichwohl 61 Prozent der Befragten ihr schon gar keinen Turnaround mehr zutrauen ...
Dabei war Stocker auf Zypern, der Babler in New York und die Meinl "Lost in Space" ... stellen wir uns vor, die wären in Österreich geblieben, Kickl (und nicht die FPÖ) wären auf 40%. TS
13.09.2025
18:05 | Exxpress: SPÖ kürt Winkler – mit Kampfansage gegen die FPÖ!
Bei ihrem Parteitag in Linz hat die SPÖ Oberösterreich Martin Winkler offiziell zum Spitzenkandidaten für die Landtagswahl 2027 gekürt. Er tritt mit harter Kritik an der FPÖ und Schwarz-Blau an.
Die oberösterreichische SPÖ hat bei ihrem Parteitag am Samstag in der Linzer PostCity Martin Winkler mit 92,73 Prozent zum Spitzenkandidaten für die Landtagswahl 2027 gekürt. Die Basis hatte ihn im Juni mit 95 Prozent zum neuen Parteichef gewählt. Er will die SPÖ und das Land “Zurück in die Zukunft” führen. Seine Kampfansage gilt vor allem der FPÖ, zentrale Themen: Sicherheit im Sozialen wie im öffentlichen Raum, autoritäre Tendenzen abwehren und erneuerbare Energie.
Die Sozen haben uns den "öffentlichen Raum" mit fremden nicht integrierbaren Kulturen angefüllt und jetzt hätten sie Lösungen.
Ein Babler ist doch ein Murxist vor dem Herren und wenn man den Linken nur im kleinen Widerspricht .. hört man schon Nazi. Da hat jeder die Schnauze voll
Erneuerbare Energie .. ist für die Stromkosten verantwortlich.
Themenverfehlung auf ganzer Linie. .. und nur weil er am besten nach oben buckeln konnte, ist er noch lange nicht der Kandidat für die Bevölkerung. Nur wer dem "roten Kinderernährer" in Wien zum Gesicht steht, der kommt auf die Liste. TS
13:20 | KroneTV: Kickl (FPÖ): „Menschen sagen mir: Passen Sie auf sich auf!“
Ein Sommergespräch abseits der größeren Medien .. wie ORF und oe24. Man hat Katia Wagner gute Fragen aufgeschrieben .. und sie hat es auch schön vorgelesen. Interessantes Interview. Eines noch als kleine Anmerkung. H. Kickl ist in diesem Interview nicht dem "normalen Druck" ausgesetzt, die ein solches Sommergespräch mit sich bringt, da Wagner a.) eh wurscht ist b.) Krone nicht die Reichweite hat c.) sie nicht mehr mit dem Ibiza-Anwalt zusammen ist? TS
12:25 | Exxpress: Nach Drohnen-Schock: Tanner fordert raschen Schutz für Österreichs Himmel
Russische Drohnen verletzen NATO-Gebiet, Polen reagiert mit Abschüssen – Österreichs Verteidigungsministerin Tanner mahnt nun Tempo beim Sky Shield ein. Die FPÖ übt scharfe Kritik an den Kosten.
Nach dem Eindringen russischer Drohnen in den polnischen Luftraum und angesichts der Schwächen Österreichs bei der Luftabwehr fordert Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) eine schnellere Umsetzung von Sky Shield. “Die Vorfälle der letzten Tage zeigen: Österreich muss schneller verteidigungsfähiger werden”, sagte Tanner und forderte gegenüber der Krone: “Jedes Land muss Luftraumverletzungen selbst bekämpfen können.”
Was kostet ein Schuss von SkyShield? 50.000 oder mehr Dollar? Was kostet eine Gerbera Drohne .. eine Kamikaze-Drohne? Die kostet so um die 10.000 Dollar.
Jetzt eine Frage, wieso sollte Russland eine "Kamikaze" Drohne auf Österreich abfeuern?
Der Himmel über Österreich ist genauso "neutral", wie es die Bevölkerung ist. Nur nicht die Politik und allen voran die ÖVP in ihrer EU Besoffenheit und den Kriegstreibern der Neos, die im Grunde auch nur der Wurmfortsatz der Schwarzen sind. TS
08:19 | oe24: Babler im Visier der eigenen Roten
Sein letzter Trip in die USA – samt dessen Vermarktung auf den social media – stieß in den roten Reihen auf wenig Gegenliebe. Im Gegenteil. Die Rede ist von Andreas Babler – seines Zeichens SPÖ-Vorsitzender und Vizekanzler der schwarz-rot-pinken Regierung – der seine eigene Partei immer häufiger ratlos zurücklässt.
„In der Woche wo der Kanzler auf Urlaub ist, fliegt er nach New York anstatt sich hier zu vermarkten und Pläne gegen die Teuerung durchzusetzen“, ätzen gleich mehrere Sozialdemokraten hinter vorgehaltener Hand. Der Unmut gegen den roten Vorsitzenden nimmt jedenfalls stetig zu.
Nicht lachen und freuen, liebe FPÖ!!!! Nicht klatschen und in Trachtenmode herumstolzieren .. und sich für die einzige "Österreichpartei" halten. Wenn eine Bewegung wie die MFG nochmals an den Start geht und der FPÖ die "Landesregierungen" unter die Nase reibt .. und die landespolitische Adabei-Tätigkeit .. dann liebe FPÖ geht es wieder in den Keller.
Kickl profitiert von der schwachen SPÖ und ÖVP und die Leute haben schon von der gesamten Politik die Nase voll ... und so sag’ ich es nochmals sehr laut:
Eine Bürgerbewegung wie die MFG und die drei "Parteien" stehen bei 10 bis 15 %. TS
12.09.2025
18:07 | Exxpress: Babler sprengt Budget: Elf neue Mitarbeiter treiben Kosten auf Rekordhöhe!
Inmitten von Rekorddefizit, Null-Wachstum und steigender Inflation bläst Vizekanzler Babler (SPÖ) sein Büro weiter auf – mit elf neuen Mitarbeitern. Sein Kabinett kostet damit erstmals fast 425.000 Euro im Monat – ein Rekordbetrag zulasten der Steuerzahler. So viel gibt nicht einmal der Kanzler aus.
Damit man dann auf Instagram solche Bilder sehen kann? Der ist ja nicht allein dorthin geflogen, auch nicht in der Holzklasse und wohnt dann wo?
Was kostet dieser Mann? Ganz einfach, der Sozialdemokratie die letzte Glaubwürdigkeit!!! TS
14:18 | krone: Blackout in Österreichs größter Strafanstalt
Mit bis zu 1200 Häftlingen ist Österreichs größter Häfen eine Dauerbaustelle. Und das im wahrsten Wortsinn. Denn auch das dort untergebrachte Landesgericht wird seit Jahren renoviert. Am Donnerstag spielten sich dann im zuletzt fertiggestellten und damit neuesten E-Trakt chaotische Szenen ab.Durch einen Wassereinstritt kam es zu einem großflächigen Stromausfall. Der Blackout konnte bis in die Nachmittagstunden nicht behoben werden.Ein echtes Sicherheitsrisiko! Denn aufgrund der fehlenden Elektrizität mussten die sogenannten geistig abnormen Insassen, darunter tickende Zeitbomben, aus dem Gebäude evakuiert bzw. in den Häfen nach Göllersdorf kurzfristig umgesiedelt werden.
Genauso wie die jugendlichen Häftlinge, die in der ebenso an Pannen reichen neuen Strafanstalt am Wiener Münnichplatz vorübergehend „Asyl“ fanden.
Österarms Vorzeige-Knast: Hightech trifft auf Stromausfall... 1200 Häftlinge, darunter tickende Zeitbomben, und ein „neuester“ E-Trakt, der schon beim ersten Wasserschaden das Licht ausknipst. Ergebnis: Blackout, Bus weg, Beamte am Limit. Das Ministerium schwört, die Sicherheit sei „nie gefährdet“ gewesen – außer halt, dass man gerade geistig Abnorme und Jugendliche im Notfall-Asyl zwischenparken musste. Aber sonst: alles bestens. JE
10:10 | Krone: Jetzt Einigung: So werden die Pensionen angepasst
Die Koalition hat Freitagvormittag die Pensionsanpassung für das kommende Jahr präsentiert. Fix: Nur Pensionen bis 2500 Euro erhalten die volle Inflationsabgeltung von 2,7 Prozent. Das betrifft 71 Prozent aller Senioren mit einer gesetzlichen Pension in Österreich.
Bei den Pensionisten werden 350 Millionen durch diese "Einigung" angepasst. Die SPÖ liegt bei einer Umfrage gegenwärtig auf 18% und Babler macht Urlaub mit Noten in New York. Stocker ist in Zypern und die ukrainische Peitschenministerin .. der hauts auf den Volksfesten das Hirn weg.
Eine Sozialministerin fantasiert in ihrer Echokammer von Integrationszeit für Österreicher und der Rest der Truppe .. bedient sich erste Reihe Fußfrei am Staatsvermögen. .... und über dem ganzen Schwachsinn, da hängt das Schwert des Kickl .. mit seinen Adabeis.
Die EU hat die Hand im Steuertopf und keine Sau .. wirklich keine Sau, scheint in irgendeiner Art und Weise dieses ganze Massaker zu stören. TS
09:28 | exxpress: Umfrage-Hammer: Unzufriedenheit wächst, Ruf nach Neuwahlen wird lauter
Eine aktuelle Umfrage zeigt eine klare Unzufriedenheit mit der österreichischen Regierung. Mehr als die Hälfte der Bevölkerung ist enttäuscht von den Leistungen der Koalition aus ÖVP, SPÖ und NEOS. Besonders die FPÖ profitiert von der Krise.
War bei der Performance und bei der Auswahl an Persönlichkeiten nicht anders zu erwarten. Einzig der ORF brachte eine Umfrage über die Beliebtheit von Politikern zustande, die Gegenteiliges zeigt. Aber das war halt der ORF und den nimmt - so wie diese Regierung - ohnehin keiner mehr Ernst. Demnächst schepperts! TB
08:48 | Leser Kommentar
Bei dem Gedanken "es kommt meist nichts Besseres nach", wäre ich dafür, den Versuch trotzdem zu wagen.
Wenn der politische Bodensatz noch immer nicht mit der aktuellen Führungsriege erreicht ist, sollten wir solange, in kürzeren Abständen, wählen, bis der politische Bodensatz weg ist und der Boden zu sehen ist, wie im Kaffeehäferl.
Scheiß aufs Geld bei / für Neuwahlen, wir haben ja sowieso keines mehr.
Den Bundespräsident, den sollten wir in dem Spiel gleich mitnehmen. Wenn's auch da noch schlechter geht, wird die Enttäuschung nicht so groß.
11.09.2025
20:24 | eXX: Wiener Linien schreiben tiefrote Zahlen
Während die Jahreskarte der Wiener Linien um 100 Euro teurer wurde, rutschte das Unternehmen tief in die roten Zahlen. Der Verlust 2024 verdreifachte sich auf 378 Millionen Euro, wie die aktuelle Bilanz zeigt. Die Bilanz für 2024 zeigt ein klares Bild: Der Personalaufwand kletterte von 659 auf 743 Millionen Euro. Neben Lohnerhöhungen schlug auch der höhere Mitarbeiterstand zu Buche – die Zahl der Beschäftigten stieg von 8.922 auf 9.537. Zusätzlich verteuerten sich Material- und Rohstoffkosten, wie profil.at berichtet.
Kommentar des Einsenders
Der Wien-Energie-Finanzskandal war der Anbeginn, um das Chaos in Wien zu signalisieren, und nun folgen die Linien, die von den Stadtwerken gestützt werden müssen... Die sozialistischen Hochburgen, die Wiener "da'brennen's" nimmer und personelle Konsequenzen gibt's keine, außer dass man den Schuldenverursacher - den Ex-FinanzLR - zum Verkehrsminister machte...!? So wird das wohl nimmer weitergehen können...!?
Wiener Linien: Jahreskarte rauf, Verlust dreimal so hoch – und am Ende schaufeln die Steuerzahler den Dreckhaufen frei. JE
10.09.2025
12:39 | statement: Breaking: Nachrichtendienst DSN ermittelt in Skandal um Österreichs Sado-Maso-Botschafter
Die Causa um den frauenverachtende Pornos bloggenden Diplomaten scheint offenbar doch nicht so harmlos, wie manche Mainstream-Medien und der ORF diesen ungeheuerlichen Skandal abtun wollen: Jetzt ermittelt die DSN (Direktion für Staatsschutz und Nachrichtendienst). Die Verfassungsschützer wollen die Noch-Gattin des Ex-EU-Botschafters zu dessen Bloggerei einvernehmen. Das einst europaweit angesehene Außenministerium von Beate Meinl-Reisinger (NEOS) hat einen gewaltigen Skandal aufzuarbeiten: Wie von statement.at berichtet, soll nun eine Untersuchungskommission des Ressorts im Fall des bloggenden Ex-EU-Botschafters und Kabinettschef zweier ÖVP-Kanzler ermitteln. Ebenso soll geprüft werden, ob möglicherweise durch seine Web-Tätigkeit Datenlecks ermöglicht worden sind.
Ein Porno-Botschafter, der übliche ÖVP-Schutzschirm, das Außenministerium im Puffmodus – und der U-Kommissionschef trinkt noch Kaffee mit dem Verdächtigen. Österreich halt: statt Aufklärung ein Laufhaus mit Amtssiegel. JE
09.09.2025
07:20 | exxpress: FPÖ-Chef Kickl im ORF: „Weiß nicht, was das mit seriösem Journalismus zu tun hat“
Herbert Kickl stellte sich zum Finale der ORF-„Sommergespräche“ den Fragen von Klaus Webhofer. Der FPÖ-Chef zeigte sich dabei angriffslustig. Vor allem bei einer Frage wurde das Gespräch besonders hitzig.
Weghofer hat Kickl unterstellt ein Trump-Fan zu sein und ist aber die Beweise "Aussagen" dafür schuldig geblieben. hat dann umgeschaltet und gesagt "dann stellen wir die Frage anders, wie stehen Sie zu Donald Trump" - ohne Entschuldigung. Hat wirklich nix mit seriösen Journalsimus zu tun. TB
08.09.2025
10:20 | welt: „Hi Bro, wie geht‘s?“, schreibt der somalische Beamte auf WhatsApp
Österreich will straffällige Migranten nach Somalia abschieben – doch die erste Rückführung nach 20 Jahren gestaltet sich schwierig. Eine österreichische Zeitung dokumentiert die skurril wirkenden Episoden. Österreich hat diese Woche erstmals seit 20 Jahren zwei straffällig gewordene Migranten nach Somalia abgeschoben. Die Vorbereitungen stellten sich als kompliziert heraus – und dürften angesichts skurriler Details noch länger für Gesprächsstoff sorgen, wie die Zeitung „Der Standard“ berichtet.
So habe etwa ein somalischer Behördenvertreter auf eine Anfrage des Innenministeriums in Wien mit den Worten „Hi Bro, how are you?“ reagiert („Hey Bruder, wie geht's?“). Vorbereitet wurde die Abschiebung demnach über WhatsApp.
Kommentar des Einsenders
Wien, die österr. Bundesregierung macht sich nur noch lächerlich und offenbar ist der gesamte Asyl-/Abschiebekomplex zu einer einzigen Lachnummer verkommen...!? Zig Zehntausende, die seit zehn Jahren durchgefüttert werden, obwohl weder eingeladen noch hier etwas zu suchen haben, verlachen uns, und das Innenministerium veräppelt die Bürger! Bei einer derartigen Ansage auf Beamtenebene - hi Bro, wie geht's -, müsste eine klare Antwort folgen...!? Hi Bro, am x. landen bei euch x Flieger aus Wien, eure Herrschaften werden aus dem Flugzeug gebeten, und ob ihr sie aus dem "Niemandsland" ins Land holt oder nicht, ist euer Problem - Danke! Über was diskutieren wir hier eigentlich noch...? Hey Bro, Innenminister, handle endlich!
Karner posaunt Härte, doch am Ende ist’s nur Abschiebe-Clownerie im Failed-State-Style. JE
07:54 | oe24: Katzian und Co.: Aufstand gegen Pensions-Pläne
ÖGB-Präsident Wolfgang Katzian und Co. legen sich quer.
Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) ließ bei der Gewerkschaft, Pensionistenvertretern und Co. vergangene Woche die Alarmglocken schrillen. Der ÖVP-Chef kündigte an, die Pensionen unter der Inflation, also unter 2,7 Prozent, erhöhen zu wollen. Als Zielwert gab er 2 Prozent vor.
Die Aufregung ließ nicht lange auf sich warten. Ingrid Korosec, Chefin des ÖVP-nahen Seniorenbundes, nannte eine Erhöhung unter der Inflation "unsozial, ungerecht und unverhältnismäßig". Auch die Präsidentin des SPÖ-nahen Pensionistenverbands, Birgit Gerstofer, forderte die vollen 2,7 Prozent.
War der Sozialdemokratie und der Gewerkschaft nicht klar, dass bei einem solchen Loch in der Kasse eine Reform notwendig ist und eine Erhöhung ausfallen muss? Hauptsache der Babler ist gut versorgt, die Gewerkschafter sind gut versorgt und die Arbeiterkammer hat ihre Erbpacht.
Wieviel Milliarden haben diese Institutionen zusammen auf der hohen Kante? Wieviele Milliarden wurden von der Wirtschaftskammer den Unternehmer abgenommen?
Die Pensionisten sollen zahlen und die Migration feiert fröhlich Party, so geht sozial. TS
07.09.2025
17:27 | Krone: Datenleck vertuscht? FPÖ nimmt Karner ins Visier
Die innenpolitische Auseinandersetzung zwischen der FPÖ und dem von Gerhard Karner geführten Innenministerium hat eine neue Eskalationsstufe erreicht. Am Sonntag warfen die Blauen dem ÖVP-Politiker vor, ein massives Datenleck vertuschen zu wollen. Eine Klarstellung des Ministeriums folgte prompt.
Das kann gar nicht sein ... nicht weil die ÖVP es so will, sondern weil das Datenschutz-Gesetz für alle gilt. Auch für Hacker. Pfadfinder-Ehrenwort darauf. TS
06.09.2025
17:35 | oe24: Mega-Wirbel um Türkisch-Unterricht an Volksschule
Ein Facebook-Posting der FPÖ sorgt für Wirbel: Eine Volksschule im südlichen Niederösterreich bietet muttersprachlichen Unterricht auf Türkisch an – Eltern und Politiker reagieren mit heftiger Kritik.
„Liebe Eltern! Ihr Kind hat in der Schule die Möglichkeit, seine Erstsprache bzw. Familiensprache zu lernen. Das ist wichtig, weil sich gute Kompetenzen in der Erstsprache positiv auf das Lernen sowie die Persönlichkeitsentwicklung Ihres Kindes auswirken. An unserer Schule wird der muttersprachliche Unterricht Türkisch angeboten."
Ist doch in Ordnung. Damit die lieben Kleinen sich dann in der Türkei gleich ohne Probleme einfügen können. TS
15:43 | UZ: Schützenhilfe: SPÖ-Bezirkschef drängt auf Bau des umstrittenen Hochhaus-Projekts
Er sprach sich dabei klar für eine Umsetzung des Bauprojekts in seiner ursprünglichen Form aus: ein Hochhaus mit etwa 73 Metern Höhe anstelle des heutigen Intercontinental-Hotels entstehen – deutlich höher und massiver als die umliegende Bebauung. Hohenberger empfahl den Bau – auch wenn dies bedeuten würde, auf die Vorgaben der UNESCO keine Rücksicht zu nehmen. Der Baubeginn soll in zwei Jahren erfolgen. Nur einerseits mittels Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP), auf die Bürgerinitiativen pochen, scheint derzeit eine Verhinderung möglich. Denn sie würde aufzeigen, dass die Folgen eines solchen Monsterbaus mit der Umwelt, der Luftversorgung und dem Stadtbild nicht „verträglich“ seien.
Kommentar des Einsenders
Die unfaßbare Überheblichkeit dieser Parteien kennt keine Grenzen mehr! Im Sinne ihrer Auftraggeber wird jeder QM zugepflastert, zubetoniert, ganze Stadtteile für horrende Schulden und noch horrendere Preise hochgezogen, damit ein paar Geneigte verdienen können und die sogen. "Nachhaltigkeit" immer mehr an Bedeutung verliert! Zerstören des alten Erbes, vernichten des Gründergeistes und sich über internationale Verpflichtungen hinwegsetzen, wenn sie ihnen im Wege stehen...!? Für ein paar Prozente möglicher Renditen, obwohl der Leerstand bei den neu errichteten Flächen seines gleichen sucht! Die Sozis führen sich seit Jahrzehnten auf, als gehöre ihnen die Stadt - das tut es nicht, sie zerstören sie bloß nach Strich und Faden, und samt der ungebremsten Schuldenorgie und ihrer Asylmigranten!
Das Informationsfreiheitsgesetz ist in Kraft - wär doch spannend zu untersuchen, wer von diesen Herrschaften von wem wie viel ins Börserl bekam, um derartige Wahnsinnigkeiten voranzutreiben...!? Die Proponenten sind ja hinlänglich bekannt!
Häupls alter Parteifreund hat’s einst eingefädelt, die SPÖ hält eisern daran fest – und die UNESCO darf wieder einmal den Mahner spielen, den keiner ernst nimmt. Willkommen im Wiener Bausumpf, wo Gefälligkeitswidmungen mehr zählen als Stadtbild und Staatsvertrag. JE
07:45 | exxpress: Massive Kritik an Spezialzüge-Geschenk an Ukraine: FPÖ fordert „volle Aufklärung“
Zwei Spezialzüge aus Österreich wurden im Juni an die Ukraine übergeben – nun verlangt die FPÖ Antworten. Kosten für Steuerzahler, Neutralitätsfragen und mögliche militärische Nutzung stehen im Raum. Verkehrsminister Peter Hanke (SPÖ) müsse dies umfassend aufklären.
Zitat:
Da in der Ukraine vor allem Breitspurlokomotiven im Einsatz seien, sei fraglich, ob die österreichischen Spezialzüge überhaupt ohne aufwendige Umbauten genutzt werden können. „Und sollten diese Adaptierungen von österreichischen Steuerzahlern finanziert werden, wäre das völlig inakzeptabel“, so Deimek.
Mit vollen Händen! Mit vollen Händen verschenkt man unsere Lebenszeit .. es ist unsere Lebenszeit, die wir gegen Geld eingetauscht haben. Die Ukraine muss etwas an sich haben, was diese leicht geistig empfänglichen Politiker anzieht. Ist es der Frauenüberschuss oder die Tracht?
Ist es die Möglichkeit sich mit Geld dort wichtig zu machen oder ist es einfach nur eine gehörige Portion von absoluter Naivität? Oder tauscht man dort unsere Lebenszeit, gegen eine Spende an die Partei? TS
05.09.2025
12:15 | Exxpress: Meinl-Reisinger & Co. im freien Fall: NEOS verlieren massiv an Vertrauen
Der aktuelle APA/OGM-Vertrauensindex ist für die NEOS ein herber Rückschlag. Parteichefin Beate Meinl-Reisinger muss zehn Punkte einbüßen und landet nun bei minus sechs. OGM-Chef Bachmayer vermutet, dass sie etwas zu viel über ein zeitgemäßes Update der Neutralität nachgedacht haben könnte.
Noch deutlicher fällt das Minus bei Bildungsminister Christoph Wiederkehr aus. Er verliert elf Punkte und liegt nun bei minus drei – ebenso wie Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP), der auf minus sieben abstürzt.
Der Appendix der ÖVP entzündet sich schön langsam und wird .. entgegen aller Erwartungen .. der Bruch der Regierung sein. Nicht Babler wird die Regierung stürzen, der Hilfsarbeiter aus Traiskirchen, wird einen Teufel tun um sich von seinem Gehaltsscheck zu trennen, der wird genossen Genossen.
Es wird die Neos zerreißen und dann .. ist es vorbei mit der Regierung. Der Koch, wird in seinem Größenwahn gegen die Außenministerin schießen und .. aus dem Außenministerium wird man noch so manche hinpeitschende Geschichte hören.
Dann ist .. es aus mit den Alimenten und Chats .. TS
Ergänzung zu 12:15
Wie passt es zusammen, wenn in einer Umfrage .. Herbert Kickl von 38% der Bevölkerung direkt zum Kanzler gewählt werden würde und in diesem Vertrauensindex auf dem letzten Platz festsitzt.
07:58 | oe24: Nach XXL-Abwesenheit: Kickl legt in Kanzlerfrage noch zu
Obwohl er im Sommer drei Monate nicht präsent war, würden FPÖ-Chef Herbert Kickl gleich 27 % direkt zum Kanzler wählen.
Bei den Nationalratssitzungen Mitte Juni war Herbert Kickl das letzte Mal in der Öffentlichkeit zu sehen gewesen - und erst jetzt, zum großen oe24-Sommergespräch, hatte der FPÖ-Chef wieder einen großen Auftritt. Dazwischen war er nicht nur auf Urlaub, sondern hatte auch den Tod seines Vaters zu verarbeiten.
.. "Obwohl er im Sommer drei Monate nicht präsent war"... kommt in jedem Interview und kommt auch von seinen Fans in der ÖVP und SPÖ. Nun, wenn der Vater stirbt und die Mutter Hilfe braucht, eine Beerdigung zu organisieren ist und alles rundherum, dann sind mal schnell ein paar Wochen vergangen.
Wenn man einen nahen Angehörigen am letzten Weg begleitet, dann ist einem ein Babler oder Stocker sowas von egal. Was jedoch die Geisteshaltung zeigt, was würde Babler machen, in ein sozialistisches Arbeiterheim abschieben und Stocker? Die Organe noch lebend verkaufen?
Die FPÖ besteht nicht aus Kickl allein, doch allein hat Kickl die FPÖ wieder in diese Richtung gebracht. Es war Kickl der die Verantwortung übernommen hat und mit einer klaren Linie die Partei auf dieses Ergebnis gebracht hat ... ER, der so unsympathisch ist und sich alle die Frage stellen, wo würde die FPÖ mit einem sympathischen Kandidaten stehen.
Na, wo waren die Sympathler ... der Oberösterreicher, die Frau Supertalent und die VizeTante aus Niederösterreich? Wo ist der Rest der Truppe .. hinter Kickl gewesen?
Hier zeigen sich die Schwächen und die falsche Aufstellung der FPÖ, es gibt Kickl und die Adabeis. TS
P.S.: Als Kickl gefragt wurde beim Sommergespräch, dass er so lange weg war .. hätte ich nur darauf geantwortet, ihm wurde erst jetzt bewusst wie wichtig er ist, weil die Regierung keine Idee hatte in dieser Zeit, was sie im Land machen sollen.
04.09.2025
10:59 | statement: "Es reicht": Die Ehefrau des Porno-Botschafters verrät viel über die Staatsaffäre
Sie spricht über die Netzwerke in Österreichs Außenministerium, über die Vertuschung des Skandalfalls auch von bekannten Medien - und über die prominenten Helfer ihres Noch-Ehemanns, den nun als Sado-Maso-Botschafter bekannten ÖVP-nahen Diplomaten: Die Ehefrau und Mutter zweier Kinder erzählt statement.at alles über die extrem peinliche Staatsaffäre der Bundesregierung. "Es reicht. Ja, es reicht einfach", sagt die Mutter zweier Kinder im Gespräch mit statement.at über die aktuelle Katastrophe in ihrem Leben: Über ihren Noch-Ehemann, der über Jahre einen frauenverachtenden Sado-Maso-Blog betrieben hat, tuschelt halb Europa, die Peinlichkeit des Porno-Nebenjobs des ÖVP-nahen Diplomaten sei nicht zu überbieten - und jetzt will der Ex-EU-Botschafter der Republik Österreich auch noch die Scheidung von seiner Ehefrau (statement.at hat berichtet), anstatt um Verzeihung für seine jahrelang geheim gehaltene Bloggerei zu bitten. Im Gespräch mit statement.at schneidet die Noch-Ehefrau des Diplomaten extrem brisante Themen an:
Wie immer wird der schwarze ÖVP-Mantel des Schweigens drübergestülpt. Die Frage, die bleibt: Wer wird hier eigentlich als Nächstes gefesselt – die Wahrheit, die Aufklärung oder der Ruf der Republik? JE
07:50 | oe24: Mindestsicherung: Ludwig kündigt jetzt DIESE Kürzungen an
Ludwig kündigt Reduktion der Mietbeihilfe an - Kindergartenpflicht für Dreijährige möglich - Gleichstellung von Bedarfsgemeinschaften mit Familien.
Wien plant Kürzungen bei der Mindestsicherung, die Kinder und Bedarfsgemeinschaften bzw. WGs treffen. So sollen Beträge, die für das Wohnen zweckgewidmet sind, künftig auch bei Kindern von der Mietbeihilfe abgezogen werden. WGs wiederum werden Familien gleichgestellt, was ebenfalls eine Reduktion der Kosten bringen soll. Auch eine Kindergartenpflicht für Dreijährige steht im Raum, wie Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) im Gespräch mit dem Magazin "News" angekündigt hat.
Der Puppenspieler verändert die Mindestsicherung zur Eigensicherung. Die Puppen im Finanzministerium und im Vizekanzleramt können scheinbar in Anbetracht der Gesamtsituation nicht liefern. Entweder geht Ludwig mit seinen "roten Zahlen" in Wien unter oder er wagt den Schritt nach vorne und löst Babler ab .. um aus dieser Mühle zu kommen. TS
03.09.2025
14:57 | r24: Medwedews Warnung: NATO-Beitritt zerstört Österreichs Freiheit
Dmitri Medwedew hat Österreich vor einem NATO-Beitritt gewarnt und mit harten Konsequenzen gedroht, da dies die Neutralität gefährde. Außenministerin Beate Meinl-Reisinger konterte, das gehe Russland nichts an. Doch diese Haltung ignoriert, wie Österreichs internationale Wahrnehmung leidet. Eine Ministerin, die Neutralität abschaffen will, schadet dem Land massiv. Medwedews Worte zwingen zu einer Abwägung. Bleibt Wien unabhängig, oder riskiert es alles? Der NATO-Beitritt könnte Österreichs Souveränität kosten.
Dmitri Medwedew, einst russischer Präsident und nun Vize-Vorsitzender des Sicherheitsrats, hat in einem scharfen Artikel (in der EU zensiert) Österreich vor den Risiken eines NATO-Beitritts gewarnt. Er sieht darin einen Bruch mit der historischen Neutralität, die seit 1955 den Kern der Zweiten Republik bildet. Medwedew argumentiert, dass ein solcher Schritt nicht nur den “Geist von Wien” zerstöre, sondern Österreich zu einem potenziellen Ziel russischer Gegenmaßnahmen mache. Er betont, dass die Neutralität durch internationale Verträge geschützt sei und ein Verzicht darauf den Sitz internationaler Organisationen wie UNO, IAEA oder OPEC in Wien gefährde.
NATO-Beate wedelt mit der Ukraine-Fahne, während sie Österreichs Neutralität wie ein benutztes Schnäutztüchel entsorgt – und glaubt allen Ernstes, das bringe internationale Anerkennung. Was es bringt: Zielscheibenstatus. JE
10:49 | krone: Teuerungen für Vizekanzler Babler „treffsicher“
Geplante Eingriffe in Lebensmittelpreise, bei den Mieten, sogar Supermarktketten werden geklagt – nach außen gibt sich die SPÖ rund um Vizekanzler Andreas Babler beherzt im Kampf gegen die Teuerungen. Außer, wenn die Maßnahmen aus den eigenen Reihen kommen. Für die massive Erhöhung der Preise für Öffis, Parken und den Tourismus, angekündigt von den roten Wiener Stadträtinnen Barbara Novak und Ulli Sima, hat Babler nur ein Achselzucken übrig.
„Derartige Gebührenanpassungen sind, ob im Bund oder den Städten und Gemeinden, wohl überlegt und nur in dem dringend notwendigen Maße ausgestaltet“, heißt es aus dem Büro des Viezkanzlers, der sich in einer Anti-Teuerungs-Klausur der Bundesregierung befindet, auf „Krone“-Anfrage.
Kommentar des Einsenders
Mehr Hohn der Bürger gegenüber geht eigentlich nicht mehr! So spricht ein Sozi, wenn es um seinen eigenen politischen Arsch geht, denn von sachlicher Verständlichkeit der hiesigen Misere (inkl. der roten Wiener Vollkatastrophe) hat das Traiskirchner Playmobil-Männchen so oder so nicht! Der trottulose Parteisprech zum Überdünken der ökonomischen Unbedarftheit ging halt beim durchschnittlichen Volksschulniveau geldpolitischen Wissens der Bürger jahrzehntelang gut(!), jetzt ist Schicht im Schacht... Und statt in Sozi-Manier zumindest eine "kritisches" Worthülse in Richtung des Pöbels zu hauchen, fährt der Vize-Kanzler den Steuertrotteln auch noch mit dem blanken Arsch ins Gesicht! "Ausgewogen und fair" wäre, wenn sich die Roten, Schwarzen und Grünen geschlossen von der politischen Bühne entfernen würden! ...selbst zum Lügen du deppert! Unfassbar.
Die selbsternannte „Anti-Teuerungs-Regierung“ stolpert von einem Widerspruch zum nächsten – unfähiger ging’s selten. Babler schwafelt vom „guten Leben in Wien“, während seine Genossen die Öffis und Parkgebühren verteuern. Lebensmittelpreise deckeln? Mieten senken? Energie billiger machen? Alles nur Folklore fürs Wahlplakat... In der Praxis heißt’s: Kassieren, bis der letzte Pendler in Insolvenz geht. Kurz: die angeblich „sozialste“ Regierung aller Zeiten ist nichts anderes als ein Preistreiber-Kollektiv inkompetent, verlogen und gefährlich stolz auf ihr eigenes Versagen. JE
02.09.2025
18:08 | oe24: Regierung: 20-Punkte-Plan gegen die Krise
Die Regierungsklausur startete am Dienstag mit einem Inflations-Hammer. Die Statistik Austria errechnete für den August eine Teuerung von 4,1 Prozent. Der logische Befund von Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP): „Das ist viel zu viel.“
Der Plan ist genau genommen, genau das was wir erwarten durften.
Ein ÖVPler der nichts von Wirtschaft versteht .. ein Sozialist, der die Pensionisten verrät und eine Ukrainerin, die durch Zufall dort hineingeraten ist. TS
14:29 | heute: Öffi-Teuerung – Wut-Wiener kündigt seine Jahreskarte
In Wien wird ab 2026 vieles teurer! Nicht nur das Parken, sondern auch die Preise für die Öffis werden ab Neujahr massiv angehoben – "Heute" berichtete. Die Jahreskarte für die Wiener Linien kostet also bald 461 Euro (digitale Version) statt den bisherigen 365 Euro. Auch der Einzelfahrtschein wird dann 3,20 Euro bzw. 3 Euro (digital) kosten – bisher wurde dafür 2,40 Euro verlangt. Öffi-Stadträtin Ulli Sima und Finanzstadträtin Barbara Novak (beide SPÖ) hoffen auf Verständnis für die Preiserhöhungen – das Geld soll ja auch in den Ausbau des Öffi-Netzes und der Infrastruktur fließen.
Kommentar des Einsenders
...trotz des Wahlkampfversprechens des Bürgermeisters, die Preise bis inkl. 2026 nicht zu erhöhen...!? Alle drei-fünf Jahre Preissprünge um 25/30/40+% nicht nur bei den Öffentlichen, sondern überall! GM-Mieten, Parkgebühren, Abgaben, Strom/Energie(!) als Landesversorger, Kommunales, Strafen, Verwaltungsgebühren, Bahntickets usw. Exorbitanter Wahnsinn, die Herrschaften können nicht mit dem ihnen anvertrauten (von ihnen abgepressten Steuergeld) haushalten, die Probleme so gut wie alle hausgemacht, der Laden verfällt allerorts täglich mehr, die restl. Bundesländer "dürfen" das rote Chaos mitfinanzieren und der rote Familienbetrieb versteigt sich lediglich in den altbekannten Platituden zur Rechtfertigung ihrer Raubzüge! Realinflation im weiten zweistelligen Bereich (die Bürger generell durch Trickserei und Falschdarstellung seit Jahrzehnten belogen!), ein Milliarden-Schulden-Loch, downgrading bei Ratingagenturen und die höchste Arbeitslosen-/Asylanten-/Gewaltquote im Land, ein zerbröselndes Gesundheitssystem, ein gefallenes Bildungssystem, vermodernde Infrastruktur, unkontrollierter Bauwahn für Investoren! Und bei dieser armseligen Performance haben die linken Rathaus-Vögel nur eine Reaktion, wenn sie zurecht kritisiert werden: Hass&Hetze...! ps: Werden die Gewerkschaften bei den Lohnverhandlungen auch mit Forderungen von +25/30/40% an den Pokertisch gehen...? Wohl eher kaum...!? pps: die fälschlich geglaubte rote "Erbpacht" in der Stadt gehört endlich gebrochen.
Wien macht’s möglich: aus der 365-Euro-Erfolgsstory wird ein 461-Euro-Witz. Die SPÖ nennt’s „Investition“, die Wiener nennen’s „Verarschung“. Ludwig versprach Preisstabilität – jetzt gibt’s den Preishammer mit rot-rosa Schleifchen. Wer nicht schwarzfährt, fährt halt wieder Auto. Wien schafft’s also gleichzeitig, die Öffis zu verteuern und die Autofahrer abzucashen. Chapeau – so geht Doppelkasse im roten Rathaus. JE
12:40 | Krone: „Sind derzeit in vielen Bereichen Schlusslicht“
Dennoch signalisierten Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP), Vizekanzler Andreas Babler (SPÖ) und Außenministerin Beate Meinl-Reisinger (NEOS) Zuversicht, die richtigen Maßnahmen „auf die Beine zu stellen“. „Wir sind in vielen Bereichen derzeit Schlusslicht“, erklärte Meinl-Reisinger in einem kurzen Statement vor dem Treffen. Stocker sieht ein „Wirtschaftssystem, das aus den Fugen geraten ist“.
Die "Sind" .. gehen jeden Tag arbeiten .. die "Sind" führen Firmen und versuchen die Steuern zu zahlen, ... die "Sind" erziehen Kinder, pflegen alte Menschen .. die "Sind" schauen, dass dieses Land läuft! Wo sind "wir" jetzt letzter?
Diese Regierung ist das "Letzte" .. und das ist fix. .. und da Kickl nicht in Regierungsverantwortung war, ist oder sein wird .. kann es nur an ÖVP, SPÖ, Grünen und Neos liegen. TS
01.09.2025
12:06 | derstandard: Wiener Öffi-Jahreskarte wird ab 2026 teurer und kostet 467 Euro
Mehr als 13 Jahre lang kostete das Wiener Öffi-Jahresticket 365 Euro – also einen Euro pro Tag. Der Preis ist, bei Einmalzahlung, seit der Einführung am 1. Mai 2012 stabil geblieben – und das trotz erheblicher Teuerung. Angesichts der milliardenschweren Lücke im Wiener Budget gibt die Stadt nun aber das politisch prestigeträchtige Projekt auf: Die Jahreskarte wird ab 1. Jänner 2026 auf 467 Euro verteuert – das sind rund 30 Cent mehr pro Tag.
Das gaben Finanzstadträtin Barbara Novak und Verkehrsstadträtin Ulli Sima (beide SPÖ) am Montag im Wiener Rathaus bekannt. Wer sich für die digitale Jahreskarte entscheidet, erhält zudem ein Jahr lang einen kleinen Rabatt von sechs Euro, zahlt also 461 Euro. Vor der Einführung der 365-Euro-Jahreskarte unter Rot-Grün im Jahr 2012 kostete das Öffi-Jahresticket übrigens 449 Euro.
Das 365-Euro-Ticket war das letzte Feigenblatt der roten Rathaus-Clique – jetzt wird’s entsorgt. Ab 2026 blecht Wien fürs Schuldenloch: Öffis rauf, Parkpickerl rauf, Ortstaxe rauf. Sozial-ökologisch kaschiert, in Wahrheit bloß ein Griff in die Taschen der Leute. Die „sozial-ökologische“ Maske ist endgültig gefallen – übrig bleibt eine Stadtregierung, die ihre Leute ausnimmt, um die eigenen Milliarden-Schulden zu kaschieren. Kurz gesagt: Wien fährt nicht mehr um einen Euro am Tag – sondern in die Pleite. JE