04.02.2025

15:53 | Leser Beitrag - Telegram - nicht bestätigt

Quelle Baltische Welle  Bunker bunkern nicht mehr
Russische Medien berichten in den letzten Tagen über neue Ziele, die sich die russische Armee zur Bekämpfung ausgesucht hat. Es handelt sich um Bunker in den verschiedensten Regionen des Landes, die, samt Inhalt, mit hochpräzisen Raketen so zielgenau vernichtet wurden, dass häufig nur Staub und Betonbrocken übrigblieben. Überlebende gab es wohl keine – in keinem einzigen Fall. Bei den vernichteten Bunkern handelt es sich aber nicht um Bunker im unmittelbaren Frontbereich, wo sich irgendwelche Bataillons- oder Regimentskommandeure schützen. Es handelt sich um Bunker der höchsten Führungsebenen in der ukrainischen militärischen und Sicherheitshierarchie.
So wurde ein Führungsbunker in der Nähe von Odessa vernichtet. Seit Tagen versucht man dort die Betonüberreste nach Opfern zu durchsuchen. Dort befanden sich ausländische Söldner, westliche Instrukteure und Spezialisten.
Wenig später wurde ein Schlag gegen einen Führungsbunker in Sumsk geführt. In diesem Bunker fand zum Zeitpunkt des Schlages eine Besprechung hochgestellter ukrainischer Militärs statt. Versammelt hatten sich Führungskräfte, die für die Truppenführung in der russischen Region Kursk verantwortlich zeichneten. Fünfzig Offiziere und Generäle wurden Opfer des Volltreffers.
Wenige Tage vorher wurde bereits ein Schlag gegen einen anderen Führungsbunker in Sumsk geführt. Hier führte die russische Armee einen Doppelschlag durch. Zuerst wurde eine Rakete gegen den Bunker gelenkt und dieser wurde zerstört. Wenig später schlug eine zweite Rakete in diesen Komplex ein und vollendete die Vernichtung des Gesamtkomplexes. Es gab keine Überlebenden. Zum Zeitpunkt des Raketenschlages befanden sich in den Bunkereinrichtungen eine größere Anzahl von Offizieren der ukrainischen Spionageabwehr.
Ein weiterer Raketenschlag wurde gegen einen Bunker bei Kriwoi Rog geführt. Hier wurde durch den ukrainischen Generalstab eine Besprechung mit der örtlichen militärischen Führung durchgeführt. Bei dem Raketenschlag starben viele Generäle und hochrangige Offiziere.
Die Serie der Raketenschläge gegen unterirdische Einrichtungen im Gebiet Sumsk wird sich fortsetzen. Wie Insider in russischen Medien berichten, wurden ausreichend Objekte aufgeklärt und man warte nur auf einen günstigen Moment.
Am 1. Februar wurde durch die russische Armee mehrere Schläge gegen Objekte in der Ukraine geführt. Nicht klar ist, was im Bereich Poltawa wirklich vernichtet wurde. An einem Ort war der Schlag so mächtig, dass es zwei Vermutungen gab. Entweder wurde ein unterirdisches Gaslager getroffen oder aber eine Produktionsstätte für die Herstellung einer „schmutzigen Bombe“. Diese Vermutungen fußen auf Informationen, dass es eine erste gewaltige Detonation im Ergebnis des unmittelbaren Raketenschlages gegeben hat. Wenig später erfolgte eine Zweitdetonation, die aber nicht von dem ursprünglichen Raketeneinschlag herrühren kann. Die zweite Explosion löste ein Erdbeben in einer Stärke von 3,8 auf der Scala aus.
Ein weiterer Schlag wurde ebenfalls am 1. Februar im Dreiländereck Ukraine-Rumänien-Moldawien geführt. Auch hier wurde im Ergebnis des Raketenschlages ein Erdbeben in einer Tiefe von sechs Kilometern in einer Stärke von 2,6 Punkten auf der Scala ausgelöst. Spezialisten, die diese Erdbeben registrieren kamen zu der Überzeugung, dass dieses Erdbeben keine Naturerscheinung war.

07:47 | Die Leseratte zur Explosion im Moskauer Wohnhaus von gestern

Hier gibts ein paar nähere Informationen zum Anschlag in Moskau. Zielperson scheint tatsächlich der Gründer des Freiwilligenbataillons, Armen Sargsyan, gewesen zu sein. Er stand auf der Todesliste der Ukraine (Mirotworez). Ein zuvor platzierter Sprengsatz explodierte genau in dem Moment, als er durch die Eingangshalle ging. Er wurde schwer verletzt und ist im Krankenhaus gestorben.

https://t.me/russlandsdeutsche/35334

03.02.2025

19:48 | ntv:  Ukraine erlebt Januar mit den größten Gebietsverlusten

Moskaus Truppen kämpfen sich in der Ukraine weiter vor. Im Januar besetzen die Soldaten des Kreml 430 Quadratkilometer. Das ist mehr Land als in den Vergleichsmonaten der beiden Vorjahre. Im Vergleich zum Dezember und November fallen die Gebietseroberungen allerdings kleiner aus.  
Die russische Armee hat im Januar in der Ukraine einer Datenauswertung der Nachrichtenagentur AFP zufolge 430 Quadratkilometer ukrainisches Territorium besetzt. Wie aus der Analyse auf Grundlage von Daten der US-Denkfabrik Institute for the Study of War (ISW) hervorgeht, rücken russische Truppen weiter auf die strategisch wichtige Stadt Pokrowsk in der Region Donezk vor.

Russland wir auch nicht aufhören, wenn Trump und Putin sich treffen, im Gegenteil, da wird noch mehr Gas gegeben. Trump versteht so eine "Verhandlungsmasse".  TS 

12:37 | Welt:  Explosion in Moskauer Luxus-Wohnhaus – ein Toter, vier Verletzte

Ein Mensch ist bei einer schweren Explosion in einem Moskauer Hochhaus ums Leben gekommen, vier weitere Personen wurden schwer verletzt. Unter den Schwerverletzten soll der berüchtigte Gründer eines Bataillons sein, das in der Ukraine kämpft. Bei einer Explosion in einem Wohnhaus in Moskau ist russischen Medienberichten zufolge der Organisator eines prorussischen Bataillons für die Ukraine-Front schwer verletzt worden. Einer seiner Sicherheitsleute sei getötet worden, berichtete die staatliche Nachrichtenagentur Tass. Insgesamt gab es den Berichten zufolge vier Verletzte bei der Explosion im Eingangsbereich des luxuriösen Wohnkomplexes in der russischen Hauptstadt.

Momentan liegen noch keine wirklichen "fundierten" Meldungen vor, doch dürfte ein weiteres Opfer im Krankenhaus verstorben sein. TS 

31.01.2025

18:11 | Die US-Korrespondentin: Putins schwache Hand

Wenn Sie sich fragen, was Wladimir Putin nachts aufhält, bedenken Sie Folgendes: Die Russische Föderation hat 193 offiziell anerkannte ethnische Gruppen, von denen viele vor Ressentiments schwelen, und diese Ressentiments werden nur durch schwere Repression in Schach gehalten. Die Russische Föderation überlebt durch Zensur, Überwachung, willkürliche Verhaftungen, paramilitärische Razzien und das brutale Schweigen oder Mord an Aktivisten und lokalen Führern.
Diese Strategie hat ihre Grenzen. Es gibt einen hohen wirtschaftlichen Preis für so viel Repression, und die steigenden Kosten für die Aufrechterhaltung dieses Kontrollniveaus könnten Putins Zahlungsfähigkeit bald übersteigen. Seine Position mag prekärer sein, als es aussieht. Es gibt viele unglückliche Menschen in Russland.

Vor Jahrzehnten teilte Henry Kissinger Ratschläge zu dieser Art von Situation, und es ist ein Ratschlag, der auch heute noch mitschwingt. Er sagte meinen Harvard-Klassenkameraden und mir, dass, während die Vereinigten Staaten sich darin ausschließen, ihre eigenen Schwächen zu überprüfen (eine gesunde Übung, stellte er fest, dass wir oft die Schwachstellen unserer Gegner nicht sehen. Wir vermissen die Risse und Zerbrechlichkeit unter der Oberfläche (siehe Bashar al-Assads plötzliches sudden und unerwartetes Ableben im Dezember). Während wir die Verhandlungen mit Russland führen, ist es wichtig, Putins Ängste zu verstehen. Er herrscht über einen Flickenteppich von Territorien, von denen viele die Zentralregierung als neokolonialen Unterdrücker betrachten. Ihre Beschwerden sind zahlreich und tiefgreifend: Kulturelle Obliteration: Moskau versucht systematisch, Minderheitenkulturen zu löschen, indem es lokale Sprachen von Schulen verbannt, traditionelle Praktiken untergräbt, Geschichte auslöscht und eine „russische“ Identität fördert. Der Chef der russischen Föderalen Agentur für ethnische Angelegenheiten (FADN), Igor Barinov, ist ein ehemaliger FSB-Offizier und Verfechter der Internetzensur, der mehr Wert auf Terrorismusbekämpfung legt, als den Schutz der indigenen Rechte.

Noch ein Witz des Tages. Putins Herrschaft basiert auf Repression, Zensur und wirtschaftlicher Ausbeutung... na, wie gut, dass das bei uns im wilden Unwertewesten anders ist...

Mal ehrlich, der Artikel haut auf die Putin-Schwäche-Trommel, als wäre Russland ein Kartenhaus kurz vorm Einsturz. Klar, das System dort ist brutal und wacklig, aber der Glaube, dass der Westen das geschickt ausnutzen kann, ist schon optimistisch... Russland mag Risse haben, aber der Westen ist auch nicht gerade der strahlende Ritter in Weiß... wohl eher der braune.... Mit Moralkeule wedeln, während man selbst dermaßen viel Dreck am Stecken hat, ist halt die große Kunst der Doppelmoral. Aber Hauptsache, die richtigen Feindbilder bleiben schön in Szene gesetzt. Und ob König Donald, wie hier angedeutet, die Lösung für geopolitische Schachzüge ist? Na, das ist dann wohl der nächste Witz des Tages. JE

18:48 | Leseratte Zu 18:11 h
Es hilft immer, sich anzusehen, wer solchen Unsinn verbreitet. Wenn die westlichen Entscheidungsträger diese "Analysen" glauben, wird klar, warum Rutte solchen Unsinn verbreitet (Stoltenberg hatte zum Schluss ja Anwandlungen von Realitätssinn). Das ist Desinformation pur! Ja, die Russische Föderation ist ein Vielvölkerstaat mit vielen Bruchlinien und es ist nicht einfach, den zusammen zu halten. Der Ansatz der Regierung ist aber, den Wohlstand der Bevölkerung zu erhöhen (also deren Zufriedenheit), die Regionen im Fernen Osten sollen massiv entwickelt werden usw. Dafür ist im Haushalt sehr viel Geld vorgesehen. Die Teilrepubliken haben Selbstverwaltung und die einheimischen Sprachen und Kulturen werden gefördert. Die Behauptungen in diesem Artikel könnten noch aus Sowjetzeiten stammen. Wie alt sind deren Experten?

Wenn in den USA und der NATO aufgrund solcher "Anaylsen" Entscheidungen getroffen werden, muss man sich nicht wundern. Sieht man grad in der Ukraine, wo die NATO bzw. der Westen nicht nur von falschen Annahmen in Bezug auf die Ausrüstung und Schlagkraft der russichen Armee ausging und auch die Stimmung in der RF in Bezug auf Putin falsch eingeschätzt hatte, sondern auch die Resilienz der russischen Wirtschaft und Finanzen im HInblick auf die Sanktionen. Das war eine völlige Bruchlandung - vermutlich aufgrund genau solcher Thinktanks.

https://cepa.org/about-cepa/

Zitat:
"CEPA’s mission is to ensure a strong and democratic transatlantic alliance for future generations."

Über CEPA

Das Center for European Policy Analysis (CEPA) ist eine gemeinnützige, unparteiische Institution für öffentliche Politik mit Hauptsitz in Washington, D.C. und Hubs in London und Brüssel, die sich auf die Stärkung des transatlantischen Bündnisses durch Spitzenforschung, Analysen und Programme konzentriert. CEPA bietet Regierungsbeamten und -behörden innovative Einblicke in Trends, die sich auf Demokratie, Sicherheit und Verteidigung auswirken. hilft transatlantischen Unternehmen, sich in einem sich verändernden strategischen Umfeld zurechtzufinden; und baut Netzwerke von zukünftigen Führungskräften auf, die sich mit dem Atlantizismus auskennen.

30.01.2025

09:58 | anti-sp: Russische Prankster legen führenden CDU-Politiker rein

Johann Wadephul ist stellvertretender Fraktionsvorsitzender der CDU im Bundestag und dort unter anderem für Auswärtiges und Verteidigung zuständig. Außerdem ist er unter anderem auch Leiter der deutschen Delegation zur parlamentarischen Versammlung der NATO. In seiner Position als stellvertretender CDU/CSU-Fraktionsvorsitzender ist er ein enger Vertrauter von Friedrich Merz und war beispielsweise dabei, als Merz im Dezember Kiew besucht hat. Die beiden russischen Prankster Vovan und Lexus haben sich darauf spezialisiert, westliche Politiker und andere Berühmtheiten unter falschem Namen anzurufen und oft gelingt es ihnen dabei, ihren Gesprächspartnern dabei, einiges Interessantes zu entlocken. Ich kenne die beiden persönlich, war schon einige Male als Experte in ihrer Fernsehshow und habe mit ihnen bei Anti-Spiegel-TV auch ein interessantes Interview geführt, dass Sie hier anschauen können.

Sollten Sie von den beiden noch nie gehört haben, finden Sie hier, hier, hier, hier und hier Beispiele dafür, was die Jungs machen. Mein Favorit war übrigens diese Geschichte, über die wir auch in dem Interview gesprochen haben. Vor einigen Wochen ist es den russischen Prankstern gelungen, mit Johann Wadephul zu telefonieren, der glaubte, er würde mit Andrej Jermak, dem Büroleiter von Selensky sprechen, der in der Ukraine als die graue Eminenz der ukrainischen Regierung gilt und von dem viele Analysten sogar behaupten, er – und nicht etwa Selensky – habe die eigentliche Macht in Kiew inne.

Kommentar des Einsenders
Zitat: „Die russischen Prankster haben Johann Wadephul, stellvertretender CDU-Fraktionsvorsitzender und enger Vertrauter von Friedrich Merz, reingelegt. Er glaubte, mit dem engsten Berater von Selensky zu sprechen und erzählte offen von den Plänen der CDU im Falle eines Wahlsiegs.“ Es geht wohl doch um mehr Unterstützung für die Ukraine durch eine mögliche CDU-Regierung und mehr Waffen …

Der Neffentrick auf geopolitischer Ebene bringt so manch eine Vermutung ans Tageslicht – und Wadephul liefert gerne  die Bestätigung: Die CDU träumt von Waffen, Wehrpflicht und ultimativen Ansagen an Putin, als wäre Deutschland die neue Weltpolizei. Taurus für Kiew, ohne Limit, am besten gleich mit Bundeswehr-Personal – wer braucht schon rote Linien, wenn man mit Anlauf drüberhüpfen kann? Friedensverhandlungen? Hintenrum vielleicht, aber öffentlich wird weiter auf dicke Hose gemacht. Und die Nummer mit der AfD? Null Beweise, aber Hauptsache draufhauen – klassische CDU-Strategie: erst den Gegner diskreditieren, dann sich selbst als Retter aufspielen. Wer die CDU noch für eine konservative Partei hält, hat wohl das Memo nicht bekommen – Das hier ist pure Kriegspolitik – skrupellos, brandgefährlich und völlig enthemmt.... JE

29.01.2025

08:34 | SZ:  Russland: Ukraine greift zahlreiche Energieanlagen mit Drohnen an

Live-Ticker: 
Die Angriffe zielen auf den Westen des Landes. Eine Drohne habe versucht, ein Atomkraftwerk anzugreifen, heißt es. Der ukrainische Vize-Verteidigungsminister wird entlassen.
Russland: Ukraine greift zahlreiche Energieanlagen mit Drohnen an

Die Ukraine hat laut russischen Angaben mehrere Drohnenangriffe auf Öl- und Energieanlagen im Westen Russlands ausgeführt. In der Region Nischni Nowgorod östlich von Moskau verursachten Drohnentrümmer einen Brand in einer Industrieanlage in Kstowo, teilte Gouverneur Gleb Nikitin auf Telegram mit. Nach vorläufigen Angaben gebe es keine Verletzten. Auch in der an Belarus grenzenden Region Smolensk meldete Gouverneur Wassili Anochin einen "massiven" Drohnenangriff. "Nach vorläufigen Informationen wurde eine der Drohnen bei einem Versuch, ein Atomkraftwerk anzugreifen, abgeschossen", heißt es. Auch hier gebe es keine Opfer oder Schäden.

Das russische Verteidigungsministerium teilte auf Telegram mit, dass an den Angriffen auf Westrussland insgesamt 104 Drohnen beteiligt gewesen seien, elf von ihnen seien über der Region Smolensk zerstört worden. Insgesamt habe die russische Luftabwehr Drohnen über neun Regionen abgefangen, fast die Hälfte davon über der Region Kursk.

26 Drohnen wurden laut Behörden über der Region Brjansk und 20 über der Region Twer abgewehrt. Die russische Luftfahrtbehörde Rossawiazija stellte aus Sicherheitsgründen alle Flüge am Flughafen Kasan ein. Kasan liegt etwa 830 Kilometer östlich von Moskau. Die Ukraine hat sich bislang nicht zu den Vorfällen geäußert.

siehe auch - Neue Raketen-Drohne Paljanyzja

Nun ist er im Amt der T-Rex und die 24 Stunden sind vorbei. Es macht natürlich den Deal leichter, wenn eine Drohne in einem Atomkraftwerk landet, ist wie die der Ziegelstein in der Fensterscheibe - früher in den guten alten Zeiten -  die dann zum Abschluss eines "Versicherungsschutzes" geführt hat. TS 

28.01.2025

10:22 | anti-sp: Was russische Experten ihrer Regierung bei Verhandlungen über die Ukraine empfehlen

Auch wenn westliche Medien Russland als ein Land darstellen, in dem der „Diktator“ Putin alles alleine entscheidet, ist das ganz und gar nicht so. Ja, Putin hat als Präsident das letzte Wort, so regelt es die Verfassung in präsidialen Staaten, aber der Weg der Entscheidungsfindung ist in Russland kompliziert, denn Putin lässt kompetente Berater Strategien ausarbeiten, die hinter verschlossenen Türen hart und kontrovers diskutiert werden, um am Ende ganz pragmatisch die für Russland beste Lösung für ein Problem zu bekommen. Und das funktioniert, wie die Jahre seit 2014 gezeigt haben, denn es war eben dieser Ansatz sehr ergebnisoffener und kontroverser Diskussionen von Fachleuten, der zu den Lösungen geführt hat, dank derer Russland heute trotz aller Bemühungen des Westens so gut da steht.

Im militärischen und geopolitischen Bereich ist Professor Sergej Karaganow in Russland ein wichtiger, erfahrener und einflussreicher Experte, dessen Wort gehört wird. Ich habe schon über ihn berichtet (siehe hier, hier oder hier) und er ist eine der treibenden Kräfte hinter der gerade stattfindenden Änderung der russischen Atomdoktrin. Karaganow ist auch einer der Experten, die derzeit an der russischen Verhandlungsposition in Sachen Ukraine arbeiten, wobei natürlich allen klar ist, dass es um Verhandlungen mit den USA geht, bei denen die Europäer und erst recht die Ukraine nicht nach ihrer Meinung gefragt werden.

Kommentar des Einsenders
Die kommenden Verhandlungen über die Ukraine können wohl auch deutliche Auswirkungen haben auf die Stärke o Schwäche dessen, was wir heute Europa o die EU bezeichnen … das wissen wohl auch die Russen.

Russland kann sich entspannt zurücklehnen denn Russland braucht gar nicht Europas Rückgrat zu brechen, das schaffen wir schon selber...  in der Oberliga...  Wir schneiden uns die Energie ab, fluten uns mit Illegalen, ruinieren die Wirtschaft mit diesem CO2-Selbstkastrations-Wahn und verlieren dabei auch noch den gesunden Menschenverstand sodass wir nicht mal mehr wissen ob wir Männlein oder Weiblein sind... Europa im Hardcore-Selbstzerstörungsmodus – da kann Putin nur noch Popcorn holen. JE

25.01.2025

12:09 | Putin ..

.... damit wäre mal alles gesagt .. und die 24 Stunden von Trump sind sowieso vom Tisch.  Man kann verhandeln, es geht hier um Menschenleben und um Interessen der Menschen, die dieses Morden überlebt haben, auch die Ukrainer oder besonders die Ukrainer. 
Da macht man keine Deals .. Sklavenhandel .. da gibt es Deals.  Was die Ukrainer betrifft, da kann jeder zu ihrer Sache stehen wie er will .. aber mutig haben sie gekämpft. TS 

16:30 | Leser-Kommentar
hmm - mutig - was soll das eigentlich für eine Eigenschaft sein, wo man zwar auch aktiv kämpft, aber den Geschossen des Gegners einfach nur ausgesetzt ist. Gilt für beide Parteien in einem Krieg.

24.01.2025

15:14 | ntv:  Ukrainer kontern russische Fluss-Vorstöße

Verdächtige Bewegungen im Süden der Ukraine: Am Frontabschnitt bei Cherson mehren sich Berichte über verstärkte russische Aktivitäten. Bereiten die Kreml-Truppen am Unterlauf des Dnipro einen neuen Großangriff vor?  
Im Schatten der Abwehrschlachten im Donbass, dem Ringen um Pokrowsk und der Kursk-Offensive schwelt der Krieg im Süden der Ukraine in ganz eigener Form weiter: An der Dnipro-Front nahe der Großstadt Cherson stehen sich ukrainische und russische Truppen in einem ganz besonderen Gefechtsfeld gegenüber - getrennt durch einen rund 500 Meter breiten Streifen offenen Wassers und ausgedehnte Sumpfzonen am Ufer.

Darauf wartet man doch schon längere Zeit. Vielleicht wird dies .. das Angebot von Putin an Trump sein. Tatsachen.  TS 

 

11:02 | Leserkommentar zum Handelskrieg von gestern
Liebe Leute, das ist doch alles falsch! Habt Ihr denn dem TheRealDonald bei seiner Inaugurationsrede nicht zugehört? Die USA sitzen auf den größten Energiereserven der Welt!! «Drill, Baby, drill!» Das hat er gesagt, und darum stimmts auch, liebe Eule. Und Russlands Wirtschaft ist am Boden — haben wir doch gerade erst wieder vom LOCUS gelernt, werte Leseratte! Und wenn Uncle Donald nicht mit Rat (schnell nach Hause gehen und Krieg beenden) und Tat (Putin streicheln) hilft, dann gehen in Moskau die Lichter aus. Jaaa — ganz sicher! Nee, nee, wird alles gut, jetzt, wo Uncle Donald das Management in die Hand genommen hat.
Satire aus!

Das ist entweder Polit-Getöse, und hinter den verschlossenen Türen werden die funktionierenden Deals gemacht — oder Trump hat echt den Schuß nicht gehört, dann können wir uns auf noch reichlich Krieg einstellen, am Ende übernimmt im Kreml irgend wann ein Hardliner, und dann Gute Nacht!

23.01.2025

18:54 | Die US-Korrespondentin: Trump droht mit hohen Sanktionen, wenn Moskau ein Friedensabkommen ablehnt, sagt, er wolle „Russland nicht schaden“ und wolle Putin „einen sehr großen Gefallen“ tun.

USA Präsident Donald Trump hat damit gedroht, gesalzene Steuern, Zölle und Sanktionen gegen russische Exporte zu verhängen, falls ein Friedensabkommen mit der Ukraine nicht bald erreicht wird. In einem Beitrag auf Truth Social am Mittwoch erklärte Trump, dass er "Russland nicht verletzen" wolle. "Ich liebe das russische Volk und hatte immer ein sehr gutes Verhältnis zu Präsident Putin – und dies trotz dem Russland, Russland, Russland, Russland, HOAX“, schrieb er. Trump sagte auch, dass Russland den Vereinigten Staaten "half" den zweiten Weltkrieg zu gewinnen und dass dabei fast 60.000.000 Leben verlor. Er forderte ein sofortiges Ende des Russland-Ukraine-Krieges und behauptete, er beabsichtige, einen sehr großen "FAVOR“ (Gefallen) für Wladimir Putin und Russland zu tun, dessen „Wirtschaft versagt“.

19:43 | Leseratte
Zu allererst sollte sich Trump mal kompetentere Berater suchen, denn diese Aussagen strotzen nur so vor Vorurteilen, falschen Annahmen und Überheblichkeit! Einen echten Deal kann es nur geben auf Basis anerkannter Realitäten, die offensichtlich noch nicht beim Präsidenten angekommen sind.

"Russland half den Vereinigten Staaten, den zweiten Weltkrieg zu gewinnen"? Eine glatte Beleidigung der Russen, die Putin ihm ganz bestimmt nicht verzeihen wird! Da hilft auch kein Beschwören des guten Verhältnisses oder eine Liebeserklärung ans russische Volk! Wir erinnern uns: Überm Brandenburger Tor wehte die rote Sowjetfahne, nicht die Stars and Stripes! Weil es die Russen waren, die Berlin erobert hatten, während die "Alliierten" von Westen kamen. Sieger ist, wer die Hauptstadt erobert! Diese Geschichtsklitterung hat aber Methode, seit einigen Jahren reklamieren die USA tatsächlich den Sieg für sich! War dann der letzte, den sie errungen haben - und selbst der ist Fake, lach. Und nur fürs Protokoll: Es haben im WK2 auch nicht 60 Mio Russen sondern "nur" 27 Mio Russen ihr Leben verloren.

In einer seiner Reden am Montag hat er übrigens behauptet, dass der Krieg in der Ukraine in einer Pattsituation sei. Eine Fehlannahme, die ihn zu falschen Forderungen verleitet! So wie er offenbar wirklich glaubt, dass die russische Wirtschaft "schwächelt" und er Putin einen Gefallen tut, wenn er den Krieg beendet. Kann ihm bitte mal jemand die realen Zahlen geben? Die russische Botschaft ist sicher hilfsbereit. So wird das nix! Übrigens: Wie geht es dann der amerikanischen Wirtschaft im Vergleich?

"Wenn wir keinen 'Deal' machen, und zwar bald, habe ich keine andere Wahl, als hohe Steuern, Zölle und Sanktionen auf alles zu erheben, was von Russland an die Vereinigten Staaten und verschiedene andere teilnehmende Länder verkauft wird"? Hohe Zölle oder Sanktionen - auf das Wenige, das die USA immer noch in Russland kaufen MÜSSEN, weil sie drauf angewiesen sind? Uran für die AKWs, Titan für die Luftfahrt oder auch Helium? Mach mal, Uran haben die Russen bereits selbst sanktioniert. Kein Titan mehr - keine F35 mehr.

19:44 |  Die Eule
Da sollte Onkel Trump aber vorsichtig sein, denn sonst dreht der böse Putin einfach die Steuerstraube bei angereichertem Uran und Titan mal rasch nach oben. Geht dann in einigen US Reaktoren der Brennstoff aus und stoppt dann mangels Titan auch noch der Flugzeugbau, könnte die Volksfeststimmung rasch zu Ende sein. Alternative Kaufmöglichkeiten sind dann rar gesät, denn die meisten Lagerstätten befinden sich ja inzwischen in den Ländern der BRICS Staaten.

22.01.2025

10:12 | Leser-Kommentar zu "Putins Inflation" von gestern

Ich wiederhole mich ja nur ungern, aber Anfang Dezember habt Ihr es nicht gebracht, und heute kommt nun der FOCUS mit dem selben Blödsinn um die Ecke, es ist bald zum Gähnen.
Außer dem von heute, 21.1.25, 22.05 Uhr aktualisierten Chartwert ( 103,29 Rub/Euro) habe ich meinen Bemerkungen von vor 1,5 Monaten nichts hinzuzufügen. «Es ist noch alles wie es war, mein guter, alter Balthasar!» (R. Mey)
Und damit zu meiner Stellungnahme vom 7.12.24:
Seit Tagen schwurbelt der Mainstream etwas von «Kursverfall des Rubel», und alle schreiben voneinander ab. Jetzt kommt GMX damit um die Ecke. Etwas zu spät, denn seit dem Tiefststand am 28.11.24 (116 RUB / Euro) erholt sich die russische Währung wieder. Heute 106,30 Quelle Chart auf Mail.ru
Was da passiert, würde ich als «Pfeifen im Wald» bezeichnen. Die russische Wirtschaft schreibt Plus-Zahlen, die Staatsverschuldung ist auf einem Rekord-Tief, die Sanktionen haben (endlich) bewirkt, daß sich Russland auf seine eigenen Fähigkeiten besonnen und die elende Mode, seit den 90ern alles und jedes zu importieren, abgelegt hat.
Die wertewestlichen Schlaubeutel täten gut daran, ein Auge auf die eigenen Katastrophenzahlen zu werfen. Aber das tut dann wohl zu weh.

Schaun mer mal, wann der nächste siebente Zwerg von links die russische Wirtschaft totschreiben will.

12:56 | Leser Kommentar - Zusatzinfo    
Zum Kommentar in der Rubrik Russland, 10:12, folgende Ergänzung von Bloomberg:

https://www.bloomberg.com/news/articles/2025-01-21/russia-s-budget-revenue-surges-to-record-in-december-despite-sanctions

Russische Budgeteinnahmen stiegen im Dezember auf ein Rekordniveau, trotz neuer „schärfster“ Sanktionen - Bloomberg

▪️ Die Haushaltseinnahmen stiegen im vergangenen Monat auf ein Rekordniveau, obwohl die USA ein neues, umfangreiches Paket von Sanktionen gegen den Bankensektor verhängt haben.

▪️ Die Restriktionen zielten darauf ab, die Außenhandelszahlungen zu stören und die Exporteinnahmen zu begrenzen.

▪️ Die Gesamteinnahmen beliefen sich im Dezember auf mehr als 4 Billionen Rubel (40 Mrd. USD), 28 % mehr als im Vorjahresmonat, so Berechnungen von Bloomberg auf der Grundlage von Daten des Finanzministeriums.

▪️ Das ist der höchste Stand, der in den Daten des Ministeriums seit Januar 2011 verzeichnet wurde.

▪️ Die USA und ihre Verbündeten versuchen, die Kriegsmaschinerie des Kremls zu stoppen, indem sie die Exporteinnahmen einschränken, und verhängten Ende letzten Jahres zusätzliche Sanktionen gegen die russische Energiewirtschaft und die Banken, die sie beliefern. Dennoch stiegen die Einnahmen aus dem Öl- und Gassektor im Dezember gegenüber dem Vorjahr um ein Drittel und werden bis 2024 voraussichtlich um 26 % steigen. Andere Einnahmequellen weisen für das gesamte Jahr ähnliche Zuwächse auf, angetrieben durch Steuern und Dividenden inmitten eines robusten Wirtschaftswachstums.

▪️ „Das Volumen der Nicht-Öl- und Gaseinnahmen im Jahr 2024 übertraf deutlich die im Haushaltsgesetz für 2025-2027 festgelegten Schätzungen, einschließlich der größten Steuerquellen“, so das Finanzministerium in einer Erklärung.

▪️ Der Anstieg der Einnahmen erlaubte es der Regierung, mehr auszugeben als je zuvor - die Gesamtausgaben für den Monat beliefen sich auf 7,15 Billionen Rubel und brachen damit den bisherigen Rekord vom Dezember 2022.

 

 

21.01.2025

19:57 |  tass: EC erkennt an, dass weiterhin russisches Gas auf den EU-Markt gelangt

Trotz der Bemühungen der Europäischen Kommission, russische Energieressourcen loszuwerden, gelangt weiterhin russisches Gas auf den Markt der Europäischen Union, sagte EU-Sprecherin Anna-Kaisa Itkonen auf einer Pressekonferenz. „Russisches Gas ist immer noch auf dem EU-Markt präsent“, trotz erheblicher Bemühungen der EG, es loszuwerden, sagte sie. Die Europäische Kommission werde in Kürze eine neue Strategie vorstellen, die darauf abzielt, russische Energieressourcen vollständig aus der EU zu entfernen, fügte der Sprecher hinzu.

Kommentar des Einsenders
…hernach die russophoben Herrschaften auf ihren gut gepolsterten Popscherln in Brüssel den (Zentral)europäern in offener, lösungsorientierter, perspektivischer und neutraler Art und Weise erklären mögen, wie aus ihrer Sicht eine nachhaltige, günstige, saubere, ökologisch verträgliche Versorgung des Energiemarktes hierzulande aussehen würde…!? Man wartet gespannt.

Volle Breitseite... Sobald die ganzen Hirnakrobaten in Brüssel mit ihrer grandiosen Strategie durch sind, sitzen wir wieder  in  Höhlen, klimaneutral am Lagerfeuer – natürlich mit EU-zertifiziertem Brennholz, versteht sich... Hauptsache, wir können Putin stolz den moralisch überlegenen Mittelfinger zeigen, während wir uns den Arsch abfrieren. Energiepolitik vom Feinsten: teuer, ineffektiv und komplett an der Realität vorbei. Doch wer braucht schon Strom und Wärme, wenn man Sanktions-Selfies posten äh malen kann? JE

12:12 | focus:  „Inflation außer Kontrolle“: Putins Wirtschaft kippt, Russen-Ökonomen alarmiert

Russlands Wirtschaft zeigte sich bislang überraschend widerstandsfähig – doch jetzt scheint das System ins Wanken zu geraten. Der Ukraine-Krieg tobt weiter, die Inflation geht durch die Decke – und das ist laut Experten erst der Anfang.  
Fast drei Jahre lang überraschte Russland sowohl sich selbst als auch die Welt: Trotz Krieg und hoher Sanktionen zeigte sich die Wirtschaft seit dem Angriff auf die Ukraine im Februar 2022 erstaunlich widerstandsfähig. Geschickte Maßnahmen der Zentralbank, kluge Entscheidungen der Wirtschaftspolitik und die Anpassungsfähigkeit privater Unternehmer verhinderten ein größeres Einbrechen der Konjunktur.

Natürlich hat auch Russland mit Problemen zu kämpfen und natürlich geht dies nicht spurlos an den Russen vorbei.  Doch ... wenn in Russland für zwei Tage der Strom ausfällt oder es mal für eine Woche kein Fleisch gibt .. McSchachtel nicht offen hat und ... es um 5 Grad kälter ist .. geh der Russe da in die Knie?  Was wäre in Deutschland oder in Österreich dann los?

Vergleichen wir nicht .. den Wert der Bezugsscheine .. sondern die Leidensfähigkeit der Menschen in Russland.  TS 

20.01.2025

19:51 | Dmitry M:   The Walking Dead. Season finale.

The walking dead Biden, now consigned to oblivion, is a telling example of how an experienced and overall smart politician (and he is experienced, having held top government jobs back in the Soviet period) gradually turned into a senile old dude divorced from reality.

When I had meetings with him, he didn’t yet have dementia. What did catch my attention was his unhealthy interest in Ukraine, even though he explained it to me by acting on Obama’s instructions. 

Over time, those instructions turned into an obsession – the transformation facilitated by political mistakes, plain corruption, and poor judgement stemming from historical ignorance and failure to appreciate the nature of “Ukraineness.” At some point, the old man went off the rails and essentially unleashed a war between the collective West and Russia, which almost led to a nuclear exchange with NATO.

He's been clearly out of it lately. While it’s true that this war benefits the US economically, political costs and the real danger of a fatal conflict are far more important. It is something the old dude was not prepared for. This is a case where the head of a major world power lost control of the situation completely, resulting in a crushing electoral defeat for the Democrats. While Biden’s problem was his confused state of mind, the fault of his Administration was deliberately leaving a terrible legacy of crisis on the Russian track to their successors. The time bombs of Biden-era decisions will keep ticking for a very long time, which is why communication will be extremely difficult. The normalization of Russian-American relations will take decades. 

As things stand, I think it is fundamentally impossible. And frankly speaking, it’s unclear whether we actually need it.

Dies sollte man sehr genau lesen. TS 

 

10:39 | anti-sp: Wie in Russland über den anstehenden Wechsel von Biden zu Trump berichtet wird

In den letzten Wochen hielt die Welt buchstäblich den Atem in den Erwartung an, was Trump tun wird, nachdem er wieder US-Präsident ist. Das war am Sonntagabend auch Thema im wöchentlichen Nachrichtenrückblick des russischen Fernsehens, allerdings berichten die russischen Medien darüber anders als die deutschen, weshalb ich den Beitrag übersetzt habe.

Kommentar des Einsenders
Wie nicht anders zu erwarten – eine wirklich ganz andere Perspektive auf die Dinge … aber interessant.

Da hilft kein großer Besen... Trump braucht eher einen  Bagger, um den Scherbenhaufen wegzuschaffen, den Biden hinterlassen hat. Das ist  ein kompletter Trümmerberg aus Korruption, gescheiterten Politiken, wirtschaftlichen Katastrophen und einem Vertrauensverlust, der tief sitzt. Vier Jahre Schönfärberei, woke Experimente und internationale Blamagen – das alles lässt sich nicht mit ein paar Pinselstrichen überdecken. Da braucht es einen kompletten Abriss und Neuaufbau, sonst bleibt Amerika auf diesem Schlingerkurs ins Nirgendwo. JE

14:48 | Leser Kommentar
nicht vergessen, auch Trump hat sein Scherflein zur militärischen Sonderop. zwischen RUS + UA beigetragen. Der Marsch des Westens auf RUS hat spätestens 2004 mit der von US-Nuland finanzierten orangen Revolution (Timotschenko) seinen Anfang genommen. Jetzt spielt der MAGA-Schreier Trump den good guy weil nicht nur den USA, sondern dem gesamten Westen das Geld, die Macht und die Gefolgschaft ausgeht - gut so! Zündler und Kriegshysteriker sind bei 8 Mrd. Menschen vollkommen überflüssig.

15:17 | Der Systemanalytiker
Nun eine Informationen aus einer ganz anderen "Ecke" zu Putin und Trump. Beide haben aktuell den Seelenstatus "INDIGO Andromedaner". Wer gerne Näheres dazu wissen möchte, dem seien die 5 Bücher von Sananda ans Herz gelegt (htpps://www.geistheiler-sananda.net).
Vorweggenommen sei erklärt, dass diese Seelenstufen schon als sehr hoch einzuordnen sind, weit weg von der dunklen Seite. Wissenswert wäre noch, dass man im Laufe des Menschenlebens (einer Inkarnation in 3D also) ein Seelentausch stattfinden kann erhalten (sog. walk-in), sowohl aufwärts (höhere) als auch abwärts (niedere) gerichtet in der Schwingungsfrequenz. Putin hat vor rund 20 jahren einen walk-in erhalten. Bei Trump ist mir noch nichts bekannt. Sananda kann aber diese Frage beantworten, wer Interesse hat.

15:35 | Leser Kommentar  zu 15:17
Ich habe vor ein paar Jahren mal wegen des Hinweises, dass Sanander Besetzungen per Ferndiagnose erkennen kann, die Frage an ihn gestellt, ob das bei mir vorliegt. Er hat das bestätigt und schrieb für 500,- € könnte er das lösen. Mir kam es so vor, wenn ich zum Arzt gehe, dann darf ich mich nicht wundern, wenn ich eine Diagnose bekomme. Je nach dem, was auf dem Praxisschild steht.

19:25 | Leser Kommentar  
Ich glaube, liebe JE, Sie unterschätzen die Kraft und Macht der sog. ´MAGA´-Bewegung, die schon sehr stark ist und demnächst noch viel, viel stärker wird, wenn z.B. – wie angekündigt – die sog. ´JFK´-Files veröffentlicht würden. Wenn dabei rauskommen würde, dass die US-Regierung und einige der bekannten 3-Buchstaben-Organisation viele ´bad actors´ hätten, dann würde das Interesse des Volkes, hier bitte mal den eisernen Besen kreisen zu lassen, geradezu explodieren.

.. Sie unterschätzen die Kraft und Macht der sog. ´MAGA´-Bewegung ... hilft das auch bei Halsweh, es kratzt ein bisserl.  Gibt es auch schon bei anderen Krankheiten gute Erfahrungen. TS 
 

08:25 | ntv:  An dieser österreichischen Maschine hängt Putins Angriffskrieg

Wegen gigantischer Materialverluste in der Ukraine könnte für die russische Armee der Nachschub knapp werden. Nicht nur für Raketen und Marschflugkörper, auch für Panzer und Geschütze braucht sie Technologie aus dem Westen.  
Mit mindestens 1500 Tonnen Gewicht schlagen vier monströse Hammerköpfe vollkommen synchron von allen Seiten auf das rotglühende Stahlrohr, während ein riesiger Manipulator das tonnenschwere Werkstück dreht und dabei langsam immer tiefer in den dampfenden Schlund der stampfenden Schmiede schiebt. Bis zu 240 Schläge pro Minute formen, strecken und härten den Rohling, während ihm ein Ziehdorn im Inneren das gewünschte Profil gibt.

Dann muss Russland froh sein .. das man China, Indien, Brasilien, halb Afrika .. als Verbündete hat.  Putin kann mit seinem Geld, seinen Russen und seiner Armee noch sehr lange Krieg führen.  Wieviele Panzer baut Deutschand in einem Jahr .. drei, vier .. und wieviel Russland? Selbst wenn Russland mal ein Jahr nichts produziert .. hatte Russland 2023 noch 7000 Panzer. Nach russischen Angaben .. wurden im Jahr 2023 .. 1.500 Panzer gebaut. >
In Stalingrad war die Industrie .. und die Stadt die Werke wurden dem Erdboden gleich gemacht .. und jene T34 die dort gebaut wurden .. fuhren dann auch mit in Berlin ein.  TS 

18:29 | Leser Beitrag !!!!!! MUST READ !!!!!   

Sehr geehrtes Bachheimer Team, bei dem von Ihnen verlinkte ntv-Artikel in der Rubrik Russland um 08:45 ist schon die Überschrift falsch.  

Das Electrostal Metallurgical Plant, dieses Werk in der Nähe von Moskau, sieht aus, als wäre es bei allen Untersuchungen nicht beachtet worden, aber es wurde von westlichen Unternehmen, insbesondere aus Deutschland, den Niederlanden und den USA, als eines der am meisten modernisierten Werke eingestuft. SMS Group, ALD, ABP, Siempelkamp und GLAMA USA trugen aktiv zur vollständigen Modernisierung des Werks bei, indem sie eine Reihe neuer Schmiedepressen, insbesondere eine neue Radialschmiedepresse SMX 600, installierten und auch einen neuen Vakuumlichtbogenofen, Vakuuminduktions- und Elektroschlackenöfen sowie offene Induktionsöfen mit zwei Tiegeln modernisierten. Dies allein stellt einen bedeutenden Sprung für eine alternde Anlage dar, insbesondere wenn man bedenkt, dass die Entwicklung um 2011 begann und nach 2014 mit voller Kraft weiterging und 2018 endete.

Russland hat die SMS Group mit der Entwicklung und Herstellung einer maßgeschneiderten Version der Radialschmiedepresse SMX 600 beauftragt. Diese Presse verfügt über beeindruckende Fähigkeiten, darunter eine maximale Presskraft, die zu den höchsten zählt und die Bearbeitung von sehr speziellen hochfesten Legierungen ermöglicht. Sie verfügt auch über eine beträchtliche maximale Werkzeugöffnung von 600 mm, die eine große Anpassungsfähigkeit ermöglicht. Die einzige potenzielle Einschränkung, zumindest auf dem Papier, ist das maximale Gewicht des Ausgangsbarrens, das aufgrund der Konstruktion des Manipulators in der Regel bei 2,5 Tonnen liegt. Diese Zahl kann jedoch aus zwei Gründen trügerisch sein. Erstens wiegt selbst ein vollständig montierter Barren, wie der M199, rund 1 800 kg [8], was bequem innerhalb der Möglichkeiten der Maschine liegt. Zweitens sind die Maschinen in der Regel mit beträchtlichen Sicherheitsmargen konstruiert, die den Einsatz höherer Massen ermöglichen, auch wenn dies zu einem höheren Verschleiß der Komponenten und einer geringfügigen Verlängerung der Produktionszeit führt. Darüber hinaus kann diese Presse problemlos auch andere Fasstypen verarbeiten, z. B. Fässer mit kleinerem Tank oder mit mittlerer Bohrung von 30 mm.

Mit einer Jahresleistung von 30.000 Tonnen kann diese Maschine Zehntausende von Rohren mittlerer Größe herstellen. Die SMS Group bestätigte auf ihrer Website, dass 2018 die installierten SMX 600-Pressenfähigkeiten erweitert wurden, um Rohre ohne einen Dornmanipulator zu produzieren. Darüber hinaus hat Deutschland mit Electrostal zusammengearbeitet, um die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb von Stahlprodukten sowie von Produkten aus Nickellegierungen zu zertifizieren. Die Unterstützung aus Westeuropa erscheint heute im Nachhinein töricht.

 https://tochnyi.info/2024/07/russian-hidden-factories-the-giants-clay-feet/

Und bezüglich Elektronik:
Mit der Entwicklung einer eigenen EUV-Lithographiemaschine rüttelt Russland die Technikwelt auf

https://www.youtube.com/watch?v=aIJx1ea56wY&t=4s&ab_channel=RevoNow

ASML, der weltweite Technologieführer in der Lithografie, setzt die EUV-Lithografie seit etwa 20 Jahren ein. Experten verweisen auf die Komplexität dieser Technologie und die große Größe der verwendeten ultravioletten Strahlungsquelle. Im Ausland wird die Fotolithografie für die Massenproduktion von sehr großen Stückzahlen eingesetzt. In Russland geht es nicht darum, den Weltmarkt zu erobern, sondern zunächst die Anforderungen des eigenen Marktes zu erfüllen. Deshalb ist die Qualität für unser Projekt so wichtig. Russische Physiker haben bereits einen Demonstrator der Technologie mit einer anderen Strahlungsquelle - Röntgenstrahlen - entwickelt. Gleichzeitig ist unsere Strahlungsquelle um ein Vielfaches kompakter und sauberer im Betrieb, was sich erheblich auf Kosten, Größe und Komplexität der Ausrüstung auswirkt. Das optische System des am IPF RAS gebauten Demonstrators übertrifft bereits alle heute weltweit existierenden Analoga. Und bei gleicher Leistung wie die ASML-Strahlungsquelle wird die russische Anlage 1,5 bis 2 Mal effizienter sein als die des Weltmarktführers.

https://sdelanounas.ru/blogs/155862/

Nischni Nowgorod könnte bald die ganze Welt in der Produktion von Ausrüstungen für die Mikroelektronikfertigung übertreffen   
https://strategy.nobl.ru/stati/nauka-i-innovaczii/nizhnij-skoro-mozhet-obojti-ves-mir-po-proizvodstvu-oborudovaniya-dlya-izgotovleniya-mikroelektroniki/

Wofür steht eigentlich die Abkürzung ntv? Nur Trotteln verfügbar?

 Lieber Leser, ich darf mich bei Ihnen bedanken!  TS 

17.01.2025

18:20 | US-Korrespondentin:  Nordkoreas Elite-Krieger: Putins unterschätzte Geheimwaffe

Ganz offensichtlich stimmt die westliche bzw. südkoreanische Propaganda vom “nordkoreanischen Kanonenfutter” überhaupt nicht. Ukrainische Fronttruppen berichten über hervorragend ausgebildete Soldaten mit hoher Kampfmoral. Lieber würden sie sich töten, als sich gefangen nehmen zu lassen. Auch würden sie erfolgreich Drohnen mit Handfeuerwaffen abschießen.

In der von Schnee bedeckten Grenzregion Kursk spielt sich ein bemerkenswertes Kapitel des Ukraine-Kriegs ab. Was südkoreanische Geheimdienste als “unerfahrenes Kanonenfutter” abtun, entpuppt sich an der Front als militärische Überraschung: Nordkoreanische Kämpfer, die mit erschreckender Effizienz und kompromissloser Hingabe operieren. Die nüchternen Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Über 10.000 nordkoreanische Soldaten unterstützen mittlerweile Putins Kriegsmaschinerie. Der südkoreanische Geheimdienst NIS verzeichnet bereits 3.000 Ausfälle – davon 300 Gefallene. Doch diese ohnehin nicht verifizierbare Statistik erzählt nur die halbe Geschichte.

Gestern noch Kanonenfutter .. heute Elite-Krieger .. und morgen .. fliegen die Jungs.  Ich hänge eher an der Theorie .. Survival of the Fittest .. wer die ersten zwei bis drei Wochen überlebt hat... hat schon mal die Basics gelernt, jede weitere Woche ... macht ihn zu einem Soldaten.  TS

18:48 | Leser Kommentar  
Werte US-K. Ich gebe zu bedenken, das es nach wie vor nicht erwiesen ist. Das sich 10 Tsd. Soldaten in Russland befinden. Diesen Standpunkt vertritt z.B.

Scott Ritter. Aus welchen Land ist die Oberst?! (Colonel) Der nach seiner Legende her, sicherlich vom Fach ist... Er bringt sogar seinen Standpunkt bzw. Einschätzung logish zum Ausdruck. Man braucht sich nur seine Ausführungen auf z,B. auf yt ansehen. Ich denke das ist auch USA noch möglich?!

 

12:16 | BerlinerZeitung:  Russland: Nawalny-Anwälte zu mehrjährigen Lagerstrafen verurteilt

In Russland sind drei Anwälte des verstorbenen Oppositionsführers Alexej Nawalny wegen „Extremismus“-Vorwürfen zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt worden. Ein Gericht in Petuschki verhängte am Freitag Strafen zwischen dreieinhalb und fünfeinhalb Jahren. Igor Sergunin muss demnach dreieinhalb Jahre in ein Straflager, Alexej Lipzer fünf Jahre und Wadim Kobsew fünfeinhalb Jahre.

Die Entscheidung war .. Unterhose, Fenster oder Haft.  Russland ist natürlich ein Land in dem man freie Entscheidungen treffen kann.  TS

08:35 | ntv:  "Dieses Abkommen kommt vor allem wegen Trump"

Der iranische Präsident Massud Peseschkian besucht Moskau. Mit dem russischen Machthaber Wladimir Putin will er an diesem Freitag ein strategisches Partnerschaftsabkommen unterzeichnen. Doch "zwischen Russland und Iran ist nicht alles rosig", sagt Experte Stefan Meister von der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik. Kurz vor der US-Präsidentschaft Donald Trumps sei der Druck aber so groß, dass man sich geeinigt habe. Meister spricht im Interview über die gegenseitige Abhängigkeit beider Staaten, über die wichtigsten Punkte des Abkommens und über Parallelen zu Nordkorea.

Was erwartet sich Putin vom Iran?  Eines ist jedoch fix .. sosehr man dies auch runter spielt, als in der Ukraine die Drohnen so richtig "einschlugen" vom Wirkungsgrad wie auch vom taktischen Konzept ..war es der Iran, der die Russen aus der Klemme geholt hat.  Die Ukrainer waren in einigen Phasen den Russen gewaltig auf diesem Sektor überlegen .. auch weil die Türken geliefert haben.  
Erst als der Iran .. mit Lieferungen ausgeholfen hat .. hat Russland Zeit gehabt auf diesem Sektor aufzuholen und zu prodzieren.  Es gibt leider keine Zahlen zur Produktion, ich gehe jedoch auch davon aus .. dass auch China gewaltig geholfen hat .. doch zeigt es die Produktionsmöglichkeiten dieses Blocks auf .. und der sollte uns zu denken geben.  Schongang zum Schleudergang ... Frau von der Leyen .. Schleudergang.  Wieviele Panzer baut China, Russland in einem Monat .. und wieviel Europa? .. und wie weit kommen Sie mit "auch iranischen Öl"?  TS 

15.01.2025

19:36 | Leseratte

Auch Lawrow hält zu Beginn des Jahres eine Jahrespressekonferenz, in der er selbst Ereignisse aus dem vergangenen Jahr zusammenfasst und dann die Fragen der anwesenden Journalisten beantwortet. (Er hat sich übrigens drüber lustig gemacht, dass einige ausländische Redaktionen ihren Mitabeitern verboten haben, daran teilzunehmen.)

Veröffentlicht von der Russischen Botschaft in Wien: https://t.me/RusBotWien_DE/5468

Zitat:
Aus der Rede von Sergej Lawrow und den Antworten auf Fragen der Medien während der Pressekonferenz zu den Ergebnissen der russischen Diplomatie im Jahr 2024:

• Die gegenwärtige historische Etappe ist eine Ära der Konfrontation zwischen denen, welche die die Grundprinzipien des Völkerrechts verteidigen <... >, die im wichtigsten internationalen Rechtsdokument, der UN-Charta, verankert sind, und denen, die mit dieser Charta nicht mehr zufrieden sind, die nach dem Ende des „Kalten Krieges“ beschlossen haben, dass sie sich nicht von der UN-Charta, sondern von den Wünschen leiten lassen können, die im sogenannten "politischen Westen" heranreifen, <... >, die sich der Bewegung für Multipolarität widersetzen.

• Wir waren gezwungen, den Krieg abzuwehren, den der "kollektive Westen" gegen uns mit dem Hauptziel begonnen hatte, einen weiteren Konkurrenten zu unterdrücken, als welcher sich Russland erneut auf der internationalen Bühne erwies. Ihr Hauptziel ist es, Russland geopolitisch zu schwächen, indem sie direkte militärische Bedrohungen für die Russische Föderation an ihren Grenzen und auf ihrem Territorium in dem Bestreben schaffen, unser strategisches Potenzial zu untergraben.

• Der Widerstand gegen das westliche Diktat hat sich bereits formiert in Form der aufstrebenden neuen Volkswirtschaften und Finanzzentren in China, Indien, den ASEAN-Ländern, in der arabischen Welt, in der Gemeinschaft der Lateinamerikanischen und Karibischen Staaten, in Russland gemeinsam mit seinen Verbündeten in der Eurasischen Wirtschaftsunion, der Gemeinschaft der Unabhängigen Staaten, der Organisation des Vertrags über kollektive Sicherheit, der Sсhanghaier Organisation für Zusammenarbeit, der #BRICS.

• Die Ablehnung des fairen Wettbewerbs und der Einsatz von unfairen und aggressiven Methoden zur Unterdrückung von Konkurrenten manifestiert sich in der Sanktionspolitik, welche die Vereinigten Staaten und ihre Verbündeten zur Grundlage ihres Handelns auf der internationalen Bühne gemacht haben, darunter auch in Bezug auf Russland.

• Der Westen ist berauscht von seiner Größe, seiner Straflosigkeit, seinem sich selbst angemaßten Recht, über das Schicksal aller Völker der Welt zu entscheiden. Eine solche Selbstgerechtigkeit zeugt von einer verächtlichen Haltung gegenüber dem Rest der Welt.

• Eine Reform des UN-Sicherheitsrats ist notwendig, weil bei weitem nicht alle Länder, die in der Weltwirtschaft, im Finanzwesen, in der Politik und in militärischen Bereichen besondere Verantwortung tragen, in diesem Gremium vertreten sind.

• Indien und Brasilien haben längst in jeder Hinsicht einen dauerhaften Sitz im UN-Sicherheitsrat verdient, zusammen mit einem entsprechenden Beschluss über die dauerhafte Mitgliedschaft Afrikas. Der Westen versucht, diesen Prozess zunichtezumachen und sich eine vorteilhafte Position zu sichern.

• Die russisch-chinesische Verbindung ist einer der zentralen stabilisierenden Faktoren im modernen internationalen Leben und in den Prozessen, die sich entfalten, um unter anderem auch die Konfrontation und Feindseligkeit in internationalen Angelegenheiten zu verschärfen, womit sich unsere NATO-Nachbarn unter der Führung der USA beschäftigen, die immer Keile treiben und Zwistigkeiten säen wollen, sei es in Europa oder in der Taiwanstraße, im Nahen Osten oder in Afrika. Ihre einfachen Schemata sind überall sichtbar.

• Die Strukturen, die auf der Grundlage der russisch-chinesischen Partnerschaft geschaffen wurden, gehören zweifellos zu Vereinigungen eines neuen Typs, in denen es keine Führer und keine Geführten gibt. Das sind die Sсhanghaier Organisation für Zusammenarbeit, die Eurasische Wirtschaftsunion, welche ihre Integrationspläne mit dem chinesischen Projekt "Neue Seidenstraße" in Einklang bringt, und die BRICS-Staaten, die nach dem Kasaner Gipfel noch stärker geworden sind.

• Wir wollen gegen niemanden auftreten, wir wollen, dass alle Länder ihre Geschäfte auf der Grundlage der Achtung der Interessen aller ihrer Partner führen. Das ist die gemeinsame Position von Moskau und Peking.

13.01.2025

19:07 | Die US-Korrespondentin: Russland sagt, der iranische Präsident werde diese Woche einen Besuch abstatten und einen Partnerschaftsvertrag mit Putin unterzeichnen

Der russische Präsident Wladimir Putin, wird diese Woche seinen iranischen Amtskollegen zur Unterzeichnung eines breiten Partnerschaftspakts zwischen Moskau und Teheran empfangen, sagte der Kreml am Montag. Das Abkommen über eine „umfassende strategische Partnerschaft“ zwischen den Ländern werde während des Besuchs des iranischen Präsidenten Masoud Pezeshkian in Moskau am Freitag unterzeichnet, teilte der Kreml mit.

Er fügte hinzu, dass die Staats- und Regierungschefs Pläne für den Ausbau des Handels und der Zusammenarbeit in den Bereichen Verkehr, Logistik und humanitäre Hilfe sowie „akute Themen auf der regionalen und internationalen Agenda“ diskutieren werden. Die Ukraine und der Westen haben Teheran beschuldigt, Moskau mit Hunderten von explodierenden Drohnen für den Einsatz auf dem Schlachtfeld in der Ukraine versorgt und dabei geholfen zu haben, ihre Produktion in Russland zu starten. Die iranischen Drohnenlieferungen, die Moskau und Teheran bestritten haben, haben eine Flut von Langstrecken-Drohnenangriffen auf die Infrastruktur der Ukraine zugelassen.

10.01.2025

12:19 | ntv: Eliten murren offenbar über Putins Kriegsführung

Seit fast drei Jahren bekämpft Russland massiv die Ukraine, ein Ende ist nicht in Sicht. Einem Medienbericht zufolge zeigen sich russische Eliten und Sicherheitsbeamte ernüchtert. "Die Müdigkeit ist seit Langem das vorherrschende Gefühl", so eine Quelle aus der Regierung.  
Russische Eliten und hochrangige Sicherheitsbeamte sind offenbar frustriert über die Kriegsführung von Präsident Wladimir Putin. Laut der russischen Oppositionszeitung "Meduza" mit Sitz in Riga erklärten Quellen unter anderem in der russischen Präsidialverwaltung und der Staatsduma, dass die Eliten "enttäuscht" und "müde" seien, auf das Ende des Krieges zu warten, und sich Sorgen über die langfristigen Folgen der westlichen Sanktionen auf die Wirtschaft machten.

Darum ist Russland keine Diktatur .. weil die Eliten murren.  In Deutschland würden 150 Beamte das Internet überwachen und aufpassen, dass ja nix falscher gesagt wird.  In Deutschland, würde man jeden Tag .. den "Leiter" .. weil Führer ist ja schon abgenutzt .. an irgend ein Tor projezieren.  In Deutschland .. würden sich die Windräder für den Sieg drehen.
Inzwischen denk ich .. der CO2 Mangel in Deutschland .. geht aufs Hirn.   ... weil die Braunen Kommunisten reiten wieder. Sieg Internationale... wie Alice so daheim denkt. TS 

07.01.2025

18:41 | Leseratte

Das wird vor allem den Menschen wie EUschi, Annalena und den US-Falken in ihrer Blase nicht gefallen, die in Russland immer noch die "Tankstelle mit Atomraketen" sehen, die unbedeutende Regionalmacht. Die Statistik (Zahlen, Daten, Fakten) spricht eine andere Sprache. Was z.B. das Bemühen angeht, Russland zu ruinieren, indem WIR kein Gas mehr kaufen: Russland verdient mittlerweile mehr Geld durch den Export von landwirtschaftlichen Produkten (vor allem Weizen) als mit dem Gasexport!

Die einzige Schwäche, die Todd sieht, hat mit Gunnar Heinsohns Kriegsindex zu tun: Wegen der negativen demografischen Entwicklung werden auch die Russen bald nicht mehr genügend Söhne haben, um Krieg zu führen. Wir aber auch!

Zitat:
Der bekannte französische Wissenschaftler Emmanuel Todd sagte den Zerfall der UdSSR voraus, noch bevor Gorbatschow Mitglied des ZK wurde. Ebenso verhielt es sich mit der Finanzkrise von 2008 und dem "Arabischen Frühling". Nun erregt seine neue Vorhersage die Gemüter.

Er veröffentlichte sein neues Buch "Die Niederlage des Westens". Der Wissenschaftler glaubt, dass der Westen, indem er sich in den Konflikt in der Ukraine hat hineinziehen lassen, in die Falle geraten ist. Interessant dabei, dass er sich bei seinen Nachforschungen aus die Statistik stützt. Dabei betrachtet er die Anzahl von Morden und Selbstmorden, die Anzahl der Inhaftierten in Gefängnissen, Menschen mit Übergewicht, die Säuglingssterblichkeit und so weiter. Todd nimmt an, dass der Krieg nicht länger als fünf Jahre dauern wird.

Todd schreibt, dass die jüngste Geschichte Russlands einen erstaunlich rasanter Absturz und eine ebenso unglaubliche Wiedergeburt zeigt.
In der Zeit von 2000 bis 2020 sank die Zahl der Tötungsdelikte im Land um das 6-fache von 28,2 auf 4,7 (auf 100.000 Einwohner).
Die Selbstmordrate sank von 39,1 auf 10,7 im Jahr 2021.
Todesfälle auf Grund von Alkoholismus sanken von 2000 bis 2017 von 25,6 auf 8,4.
Die Säuglingssterblichkeit ging von 19 auf 4,4 zurück. Das ist besser als in den USA mit 5,4.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Rückkehr Russlands in die strategischen Wirtschaftsbereiche. Von 2013 bis 2020 stieg der Exporterlös von landwirtschaftlichen Produkten um das Dreifache und überholte den Exporterlös an Gas. Im Jahr 2012 erzeugte Russland 37 Millionen Tonnen Weizen. 2023 waren es bereits 104 Millionen Tonnen!

Es gibt auch einen prinzipiellen Unterschied zwischen Russland und den USA. In Russland ist der Anteil der Menschen mit Hochschulabschluss im Bereich der Ingenieurwissenschaften wesentlich höher. Per 2020 waren es in Russland 23,4% und In den USA lediglich 7,2%.

Die Schwäche Russlands liegt in seinem sinkenden Mobilisierungspotenzial.
Im Jahr 2020, kurz vor Beginn des Krieges gab es 6 Millionen Männer im Alter von 35-39. 6,3 Millionen im Alter von 30-34. In der Altersstufe von 25-29 gab es 4,6 Millionen Männer und 3,6 Millionen im Alter von 20-24.
An diesen Zahlen sieht man, dass die Zahl der potentiellen Verteidiger des Landes sinkt.

Aber die Zeit, bis dieser demografische Faktor sich auf Russland negativ auswirkt, wird der Westen schlicht nicht überleben.

Quelle: https://t.me/infodefGERMANY/16180

06.01.2025

08:54 | KA:  Lawrow erläuterte Russlands Ansatz für den globalen Systemwandel

Es sieht vor, den Entwicklungsländern dabei zu helfen, ihre Beziehungen zum Westen neu auszubalancieren und gleichzeitig die neokolonialen Fallstricke der „grünen Agenda“ zu vermeiden, die als Waffe eingesetzt wird, um sie in die Falle zu locken.

Der russische Außenminister Sergej Lawrow erläuterte Ende November in einem Interview mit Rossijskiaja Gaseta den Ansatz seines Landes hinsichtlich des globalen Systemwandels . Zuvor hatte er bereits in einem anderen Interview vom selben Monat die afro-eurasische Großstrategie des Landes erläutert, die hier analysiert wurde . In seinem letzten Interview ging er auf die Notwendigkeit ein, die wirtschaftlichen Beziehungen der Entwicklungsländer mit dem Westen neu auszubalancieren, und warnte davor, sich von der „grünen Agenda“ in die Irre führen zu lassen.

Lawrow packt das Übel bei der grünen Wurzel .. und mit dem steigenden Einfluss in Afrika, ist es auch mit der grünen Mobilität in Europa vorbei .. es sei den wir züchten wieder Pferde. Der Einfluss in Afrika . ist auch ein Einfluss auf die Atomenergie und ein wichtiger Pfeiler für Frankreich.  
Russland .. die Regionalmacht ... wird uns bald zeigen, wo und wie sie drinnen sitzen .. und dann reden wir nochmals über "unmoralisch" ... TS 

04.01.2025

08:25 | SPON:  Russische Truppen rücken in der Ostukraine vor – unter hohen Verlusten

Russland fliegt täglich Luftangriffe und verschiebt die Front im Osten der Ukraine. Beide Seiten warten auf den neuen US-Präsidenten. Ein Charakterzug Donald Trumps bereitet Sorgen – und Hoffnung. Russische Truppen erleiden in der Ostukraine zwar weiterhin hohe Verluste, rücken aber auch im neuen Jahr unablässig vor. Nahe der seit Monaten umkämpften Stadt Pokrowsk im Donbass mussten die ukrainischen Verteidiger nach Erkenntnissen von Militärbeobachtern drei weitere Dörfer aufgeben.

Natürlich rücken die Russen vor .. und es wird sicher im Hinterland .. 20 bis 30 Kilometer hinter der Front bereits gebaut.  Ob aber die 18 Jährigen noch rechtzeitig in die Stellungen kommen?  Die Ukrainer dürfen sich nicht beschweren ... sie wollten ja den Komiker und jetzt müssen sie bis zum Schluss mitlachen.
Was aber noch immer fehlt .. belastbare Zahlen zu den Verlusten auf beiden Seiten.  Nicht zur Einschätzung .. sondern um es den ganzen Kriegstreibern um die Ohren zu hauen.  TS 

02.01.2025

19:21 | US-Korrespondentin - Miami Harald:  Russia Loses Over 1,000 Troops on First Day of 2025

Nach Angaben des ukrainischen Verteidigungsministeriums ist das Jahr 2025 für die russischen Streitkräfte mit einem weiteren Tag hoher Verluste begonnen. Newsweek hat das russische Verteidigungsministerium per E-Mail um einen Kommentar gebeten.

Wie kommt es zu dieser Zählung?  TS