29.05.2025
12:09 | ET: Was können die Taurus-Marschflugkörper?
Er fliegt hunderte Kilometer weit und kann Bunker sowie andere gut gesicherte Anlagen wie Munitionsdepots oder Kommandoposten zerstören: der Marschflugkörper Taurus KEPD-350. Insgesamt 600 davon hat die Bundeswehr ab 2004 erhalten. Der fünf Meter lange Marschflugkörper wird von Kampfflugzeugen aus gestartet und kann mit eigenem Jetantrieb über 500 Kilometer weit fliegen. Moskau liegt etwas weniger als 500 Kilometer Luftlinie von der ukrainischen Grenze entfernt, also in Taurus-Reichweite. Er orientiert sich anhand von Daten über die Geländebeschaffenheit und gleicht seinen Standort über Bild- und Infrarotsensoren sowie GPS-Navigationsdaten ab. Taurus kann feindliches Radar mit hoher Geschwindigkeit in weniger als 50 Meter Höhe unterfliegen.
Taurus, 500 km Reichweite, bunkerbrechend, fliegt unter dem Radar, zielsicher per GPS und Infrarot. Ohne deutsche Zielführung geht nix – heißt: Michl und Michaela schießen mit. Merz will liefern, Scholz hatte gebremst. Warum? Weil Moskau in Reichweite ist. Fazit: Wer Taurus schickt, zündelt am Atomkamin. JE
28.05.2025
14:53 | Die US-Korrespondentin: Golden Dome: Ein Luft- und Raumfahrtingenieur erklärt das neue US-Raketenabwehrsystem!
Präsident Donald Trump kündigte am 20. Mai 2025 einen Plan zum Bau eines Raketenabwehrsystems namens "Golden Dome" an. Das System soll die Vereinigten Staaten vor ballistischen und Hyperschallraketen und Raketen aus dem All schützen. Trump fordert, dass das aktuelle Budget 25 Milliarden US-Dollar für die Einführung der Initiative bereitstellen soll, der nachgesagt wurde, dass es die Regierung 175 Milliarden Dollar kosten wird. Er sagte, dass Golden Dome vor dem Ende seiner Amtszeit in drei Jahren voll funktionsfähig sein wird und fast 100% Schutz bieten wird. ...
Warum brauchen die Vereinigten Staaten ein Raketenschild? Mehrere Länder, darunter China, Russland, Nordkorea und der Iran, haben in den letzten Jahren Raketen entwickelt, die die aktuellen Raketenabwehrsysteme der Vereinigten Staaten herausfordern. Zu diesen Waffen gehören aktualisierte ballistische Raketen und Marschflugkörper, sowie neue Hyperschallraketen. Sie wurden speziell entwickelt, um Amerikas hochentwickelten Raketenabwehrsystemen wie dem Patriot und dem National Advanced Surface-to-Air Missile System entgegenzuwirken. Zum Beispiel fliegen die neuen Hyperschallraketen sehr hoch, operieren in einer Atmosphäre, in der nichts anderes fliegt und manövrierfähig ist. All diese Aspekte zusammen schaffen eine neue Herausforderung, die einen neuen, aktualisierten Defensivansatz erfordert. Russland hat im anhaltenden Konflikt Hyperschallraketen gegen die Ukraine abgefeuert. China führt seine neuen Hyperschallraketen auf dem Platz des Himmlischen Friedens durch.
Trump will den „Golden Dome“ über Amerika spannen – ein Raketenschild gegen Hyperschallwaffen, Marschflugkörper und was sonst noch vom Himmel knallt. Kostenpunkt: 175 Milliarden Dollar, Startkapital: 25 Milliarden. Fertig in drei Jahren – sagt er. Experten winken ab: Klingt eher nach PowerPoint als Pentagon. Ziel ist nicht perfekte Abwehr (die gibt’s eh nicht), sondern Abschreckung: Wer eine Milliardenrakete abschießt, soll wissen – kommt eh nicht durch. Technisch wird’s eine Monster-Baustelle: Sensoren überall – Boden, Luft, Weltraum – und später vielleicht mit Lasern. Kurz: Trump bastelt am Sci-Fi-Schild gegen Weltuntergangswaffen. Ob’s klappt? Schwer zu sagen. Aber teuer wird’s auf jeden Fall. JE
15:46 |Die Leseratte
Die ganzen "Sensoren" nützen nur was, wenn die eingehenden Daten in irgendwelchen Rechenzentren verarbeitet werden. Diese befinden sich nicht im Weltraum, sondern stehen irgendwo auf dem Boden der USA und können ganz normal angegriffen werden, gehackt, gestört, sogar gesprengt werden. Ebenso die erforderlichen Kraftwerke und deren Leitungen. Da können die im Weltraum veranstalten was sie wollen, wenn nicht irgend jemand den Befehl an die Luftabwehr gibt passiert gar nichts.
Und was dieses Kalkül angeht, Zitat: "Die USA versuchen, das Kalkül in der Denkweise eines Gegners so weit zu ändern, dass er es nicht für wert hält, seine wertvollen hochwertigen Raketen auf die USA abzuschießen, wenn er weiß, dass die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass er seine Ziele nicht erreicht." Hmmm. Wenn "der Gegner" ein bestimmtes Ziel im Auge hat, ist er sicherlich bereit, eine größere Anzahl Raketen zu riskieren, denn es muss nur eine einzige durchkommen! Die Russen setzen derzeit Unmengen billiger Drohnen ein, um die Luftabwehr der Ukraine auszutricksen, und dann kommen die teuren Raketen und gehen meistens durch. So ähnlich hat es der Iran gemacht um den Iron Dome Israels auszutricksen. Wer sagt, dass die Russen oder Chinesen gleich mit superteuren Hyperschallraketen angreifen? Erstmal eine Welle von konventionellen Raketen, die ja ebenfalls abgefangen werden müssen, die edle Ausrüstung folgt anschließend.
26.05.2025
15:06 | FZ: KI-Videos sind kaum mehr von der Realität zu unterscheiden
Am Dienstagabend hat Google zahlreiche neue KI-Funktionen vorgestellt, die in den nächsten Monaten auf die Öffentlichkeit losgelassen werden. Unter anderem war die neueste Version des KI-Videogenerators Veo dabei. Veo 3 ist nicht nur bei der Bildgebung wesentlich detaillierter als seine Vorgängerversion. Erstmals ist es auch möglich, eine passende Tonspur von der Künstlichen Intelligenz erstellen zu lassen. Die mit Veo 3 erstellten KI-Videos und AI-Dialoge werden derzeit massenweise veröffentlicht. Der Tenor ist meist derselbe: Die AI-Videos sind kaum mehr von der Realität zu unterscheiden.
Somit werden Beweisvideos zur potentiellen Falle. Was Google da am Dienstag rausgehauen hat, ist mehr als nur ein neues Spielzeug – das ist ein Deepfake-Durchbruch mit Ansage. An der noch leicht versteinerten Mimik und den wenigen Gesichtsfalten beim Sprechen bzw. der noch nicht ganz ausgereiften Muskelbewegung kann man es noch am ehesten erkennen, man muss aber schon sehr genau hinschauen, und das Fenster schließt sich rasant.
Was früher als wasserdichter Videobeweis galt, wird jetzt zur digitalen Wundertüte: Wahr oder inszeniert? Wer lügt, wer wurde gefälscht? Willkommen im postfaktischen Zeitalter 2.0 – powered by Google. JE
18:26 | Leser Kommentar
Ach, werte JE. Wir TBler wissen doch alle, daß 2030 nichts mehr so sein wird. Wie einmal war...Die neue Realität heisst "Lug und Trug. Doch das darf man nur denken, bis man mit biologischer Schnittstelle versehen ist. Und dann gibt es nur noch eine Losung. "Wir sind Borg, Widerstand zwecklos"...? Das transhume
Paradies ist schon recht nah...
22.05.2025
16:20 | mmnews: KI: Wird der Strom knapp?
Noch vor wenigen Jahren war Künstliche Intelligenz ein Thema für Zukunftsvisionen. Heute ist sie Realität – in Chatbots, Sprachmodellen, autonomen Systemen und bei der Automatisierung von Unternehmen. Doch mit dem rasanten Aufstieg der KI kommt eine stille, aber explosive Nebenwirkung ans Licht: der Energiehunger dieser Technologie. Die größten KI-Modelle – wie GPT-4 oder Googles Gemini – bestehen aus Milliarden Parametern. Sie zu trainieren dauert Wochen oder Monate auf Tausenden GPUs. Auch nach dem Training benötigen diese Modelle riesige Rechenzentren, um täglich Millionen von Anfragen zu bearbeiten. Laut Schätzungen verursacht allein der Betrieb großer Sprachmodelle einen Stromverbrauch, der mit Kleinstädten vergleichbar ist.
Na jetzt wären sie recht praktisch, die gesprengten Atomkraftwerke – statt Strom gibt’s hier Faxgerät, 64k-Modem und Ausschussdiskussionen im Kreisverkehr. Während KI weltweit nach Gigawatt schreit, liefert Deutschland Bürokratie auf Thermopapier. Rechenzentren? Nur, wenn das Bauamt in zehn Jahren durch ist. Willkommen im Digitalstandort Deutschland – wo selbst der Fortschritt auf die Netzfreigabe wartet. JE
08:47 | C: Schock-Bericht: Hacker soll Daten von 1 Milliarde Facebook-Nutzern erbeutet haben
Ein gewaltiger Datenbankdiebstahl von 1,2 Milliarden Facebook-Nutzerdaten sorgt für Schlagzeilen. Angreifer behaupten, die Daten durch Missbrauch einer API von Meta erbeutet zu haben. Die Daten wurden auf einem bekannten Leak-Forum veröffentlicht und als neu und nicht aus älteren Lecks stammend beschrieben. Dies geht aus einem Bericht von Cybernews hervor, der CHIP vorliegt.
Cybernews berichtet von der Untersuchung einer Stichprobe der veröffentlichten Daten. Diese umfasst 100.000 Facebook-Nutzer und bestätigt die Echtheit der Informationen. Die gestohlenen Informationen enthalten Facebook-User-IDs, Namen, E-Mail-Adressen, Telefonnummern, Standorte, Geburtstage und Geschlechter.
Spannend .. und jetzt? Oder liegt es einfach daran, das META in den nächsten Wochen diese Daten mit der KI verbinden wollte? Wenn es Bedenken gab, gibt es diese jetzt nicht mehr, weil eben die Daten ... freigespielt wurden. TS
siehe - Metas Endspiel um die Nutzerdaten
21.05.2025
10:09 | oe24: Forscher entdecken unbekannte Spezies auf chinesischer Raumstation
Ein bisher unbekanntes Bakterium wurde an Bord der chinesischen Raumstation gefunden. Der Keim könnte für die Astronauten zum Problem werden.
Ein chinesisches Forschungsteam hat einen bislang unbekannten Bakterienstamm auf der Raumstation Tiangong identifiziert. Die neue Spezies wurde aus Oberflächenproben isoliert und trägt den Namen Niallia tiangongensis, benannt nach ihrem Fundort. Die Ergebnisse wurden in der Fachzeitschrift International Journal of Systematic and Evolutionary Microbiology veröffentlicht.
.. da sieht man was passiert, wenn man das JunkFood von den Chinesen rumstehen lässt. Alien .. Erster Teil .. nicht das Alien hat ihn ungebracht, es waren die Nudeln! Ich wusste es. TS
10:27 | Dipl.Ing.
… uiii, bin ich froh, dass man das Bakterium nicht an oder in Wang Haoze, Chinas einzige Raumfahrtingenieurin und dritte Frau im Weltall, gefunden hatte …
… denn dann hätte das gefundene Bakterium einen gaaaanz anderen Namen bekommen …
#KopfKino
16.05.2025
10:22 | FZ: Verdächtige Technik in chinesischen Solar-Wechselrichtern gefunden
Die zweifelhaften Bauteile könnten Einfluss auf das Stromnetz nehmen - mit katastrophalen Auswirkungen. Wer in Europa die Kontrolle über 3 bis 4 Gigawatt (GW) der Stromproduktion hat, kann damit weitreichende Stromausfälle und große Blackouts auslösen. 200 GW der europäischen Sonnenstromproduktion hängt an Wechselrichtern, die aus China stammen. Und in solchen chinesischen Wechselrichtern haben US-Spezialisten nun äußerst verdächtige Komponenten entdeckt. Diese Bauteile scheinen in der offiziellen Dokumentation der Geräte nicht auf, was allein schon verdächtig wirkt. Laut einem Bericht von Reuters handelt es sich dabei unter anderem um Mobilfunkkomponenten, die direkt auf den chinesischen Wechselrichtern liegen.
Wenn’s im Netz plötzlich dunkel wird, könnte es an einem chinesischen Wechselrichter liegen – samt eingebautem Überraschungsei... Da knallt plötzlich ein nicht dokumentiertes Mobilfunkmodul aus der Platine, und plötzlich... Ist die Firewall nur Deko.... 200 Gigawatt Solarpower in Europa hängen an chinesischer Technik – mit Bauteilen, die keiner kennt, aber vielleicht jemand in Peking sehr gut bedienen kann. Drei bis vier Gigawatt abschalten reicht laut Technikern schon für massive Blackouts. Und niemals die gleichzeitig explodierenden Pager vergessen.... Wer dachte, das Stromnetz sei sicher, weil’s „grün“ ist, darf sich jetzt fragen, ob’s nicht auch ein bisschen „rot“ leuchtet.
Firewalls hin, Firewalls her – wenn die Hardware fremdsteuert, hilft auch kein VPN mehr. JE
12:02 | Leserkommentar
Ein technischer ´kill switch´ - from China with love – in den Solaranlagen dieser Welt und später wundern sich alle über sog. ´brown outs´ oder gar ´black outs´ ??? Genau mein Humor …
12:03 | Leserkommentar
Werte JE, ich halte das für eine krude These. Heisst das dann, "und sie haben einen Plan." Zudem hat das Land welche solche Teile liefert, keine Lust mehr auf Geschäfte zu machen?!Siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Solarwechselrichter Runterscrollen auf Punkt Betrieb. Selbst als Laie, kann man dann die Vermutung pflegen, das man die "verdächtigen Komponenten" grundlegend braucht um einen einwandfreie Betrieb, des Stromnetzes zu gewährleisten. Die Steuerung der Wechselrichter erfolgt halt über Funk. Und hierzu braucht man einen Mobilfunkmodul. Nur mal so naiv in den Raum gestellt... Vielleicht kann
hier ja ein Leser helfen, der davon was versteht.
14:23 | Leserkommentar
Da fehlt einiges an Information, vor allem welche Firmen/Geräte sind betroffen und auf welche Dokumentation wird hier referenziert? Grundsätzlich braucht ein Mobilfunkmodul entweder eine physikalische SIM oder eine eSIM, die auch in der eingesetzten Gegend funktioniert. Pyhsikalische SIMs sind unwahrscheinlich, da die Wecheslrichter über einige Vertriebskanäle gehen und somit erst in der EU/USA eine passende SIM eingebaut werden könnte. Für die (remote) Installation einer E-SIM ist aber ein IP-Zugriff auf den Wechselrichter notwendig und die hängen normalerweise nicht am Internet.
Als Alternativbeispiel: Ich benötige ein CPAP-Gerät (Luft über Nasenmaske gegen Schlafapnoe) die Verwendung und auch die Interventationen (Druckerhöhung gegen Atemaussetzer) werden auf einer SD-Karte gespeichert. Die SD-Karte muß einmal im Jahr eingeschickt werden, damit die Krankenkasse die Verwendung und Wirksamkeit überprüfen kann. Letztes mal habe ich ein Formular bekommen und die Auswahl: Die SD-Karte einzuschicken, oder die direkte Abfrage über das Gerät per eSIM über einen Französchen Provider freizuschalten. Dies war weder in den beigelegten Unterlagen dokumentiert, noch wurde ich bei Übergabe und Unterweisung darauf hingewiesen. Gefunden habe ich es erst bei einer gezielten Internetabfrage: -> https://ap.resmed.com/knowledge/how-does-wireless-work-in-the-air-series-products
Nachdem Wechselrichter oft in schlecht erreichbaren Orten (sowohl geografisch, als auch in Gebäuden) untergebracht werden, macht es bei höherpreisigen Geräten durchaus Sinn, ein relativ günstige Mobilfunkmodul in Serie zu verbauten und das später als Service zu verkaufen. Inzwischen werden alle Neuwagen mit einer Mobilfunkverbindung verkauft. Im Gegensatz zu diesem würden die Wechselrichter leicht über die Mobilfunkprovider auffindbar sein, da sie IMMER am gleichen Standort in Mobilfunknetz eingeloggt sind. Es sollte daher kein Problem sein, dies festzustellen, wenn wirklich eine größere Anzahl an Geräten btroffen wäre.
14:24 | Nukelus
Solche Kommentare wie der von 12:03 geben mir immer etwas Kraft, ich
kann diesem Kommentar nur zustimmen.
Um mit einem Mobilfunkmodul etwas anfangen zu können, braucht dieses
eine SIM und hat er diese nicht dann ist so ein Modul nicht zu
kontaktieren. Bevor man also den Wechselrichter deaktivieren kann, muss
man einen Mobilfunkanbieter hacken und dort einige Protokolle abändern,
damit die Module "aufwecken" kann. Es ist eher umgekehrt, ein
Mobilfunkmodul meldet sich an das Netz an - das Handy wird eingeschaltet
und meldet sich beim verfügbaren Funkmast des Anbieters an.
Was man unter einem Mobilfunkmodul bei der Journalie oder den Behörden
genau versteht, das weiß ich nicht. Ich vermute, man meint die
Mikrocontroller und diese haben fast ALLE drahtlose Kommunikation
integriert. Ich denke, es werden wohl auch kaum mehr Mikrocontroller
ohne diese Funktion hergestellt und die WR Hersteller sind gezwungen
diese zu verbauen. Sicherlich kann man mit einem ATmega328P einen WR
realisieren, der wäre aber nicht wirklich in der Lage einzuspeisen. Es
sollte also klar sein, warum Solarakkus auch diese Mikrocontroller mit
WLAN verbaut haben, es gibt nichts anderes mehr.
Der realistische Weg, damit man den WR fremdsteuert, wäre über die
Chinacloud. Um über sein Handy auf die Daten des WR zugreifen zu können,
muss dieser diese Daten irgendwo hinterlegen und dies passiert irgendwo
auf der Chinacloud. Diesen Weg gehen alle Anbieter, ob dies ein WR ist
oder eine Ring Videotürklingen. Hier sollte man sich mal Gedanken
machen, wie viele es solche Kameras schon gibt und wer alles auf diese
Videodaten und Audiodaten zugreifen kann. Die Überwachung ist wirklich
schon extrem, man muss sich nur mal einen Tesla vor Augen halten
.Persönlich habe ich auf die Wifi-Sticks meiner WR eine Custom-Firmware
geflasht und lese diese Daten dann über den Home Assistant aus, welche
diese wiederum auf meine Cloud schickt. Meine WR sind reine
Inselwechselrichter, speisen also nichts ins Netz ein, weil sie es
einfach nicht können. So erspart man sich den ganzen Behördenquatsch.
Bei diesem Thema merke ich bei Unterhaltungen wieder die extreme
Mitnahmementalität der Deutschen, wie diese sich eine PV-Anlage zulegen
wollen und den Überschuss den einspeisen, damit man abcashen kann.
Wie der Kommentator schon angemerkt hat, die Hersteller wollen auch
weiterhin verkaufen und so eine Nummer würde sie komplett vom Markt
entfernen.
14.05.2025
08:29 | Russland schläft, ha ha
Ein russischer lithografischer Scanner mit einer Auflösung von 193 Nanometern für fortschrittliche Mikrochips könnte in den nächsten zwei Jahren auf den Markt kommen, sagte der Leiter der Russischen Akademie der Wissenschaften gegenüber TASS.
Video: TASS
https://t.me/tassdenews/173633
13.05.2025
19:31 | Leseratte
Die vielgeschmähten russischen Hacker "Killnet" haben gute Arbeit geleistet, die Armee gibt gleich zwei Erfolgsmeldungen heraus: Zum einen (darauf beziehen sich die beiden ersten Meldungen) haben sie mehrere Radaranlagen eines Systems namens Airfaince geortet, die zerstört werden konnten und zur Drohnenortung benutzt wurden. Dann haben sie eine Software namens "Virazh PVO" gehackt und veröffentlicht (und wohl auch beschädigt). Funktioniert jedenfalls nicht mehr. Diente ebenfalls der Luftraumüberwachung und dem Abschuss von Drohnen, konnte aber auch genutzt werden, um Daten zu fälschen. Jetzt haben die Russen eine Zeitlang einen kleinen Vorteil. (Links am Ende)
Zitat:
Russische Hacker haben Zugang zu einem einzigartigen System zur Verfolgung von Drohnen namens Airfaince erhalten, das der Ukraine von westlichen Verbündeten zur Verfügung gestellt wurde. Der Feind nutzte es, um Drohnen der russischen Streitkräfte in Echtzeit zu orten.
Durch gemeinsame Maßnahmen gelang es dem russischen Militär, mehrere Radaranlagen des Airfaince-Systems in den Regionen Sumy und Odessa zu zerstören, wodurch die Einsatzfähigkeit der ukrainischen Streitkräfte lahmgelegt wurde.
Zitat:
Die ukrainischen Streitkräfte haben die Möglichkeit verloren, russische Drohnen an der Frontlinie zu sehen.
👉Wir haben heute bereits darüber berichtet. Jetzt gibt es weitere Details die Mash veröffentlicht hat:
Hacker von Killnet haben die Geolokalisierungen der Stationen des westlichen Überwachungssystems Airfance von Sumy bis Odessa herausgefunden und an die russischen Streitkräfte weitergeleitet. Die Stationen sind nicht mehr da.
❗️Wie die Hacker selbst gegenüber Mash berichteten, erscheint bei den ukrainischen Streitkräften beim Versuch, sich mit dem System zu verbinden, die Fehlermeldung "404". Zuvor erhielten die Ukrainer über dieses System alle Informationen, bis hin zu den Geolokalisierungen und Videos unserer Drohnen. Jetzt – nichts mehr.
Die Jungs von Killnet haben die Stationen ausfindig gemacht und die Positionen des Feindes an die 88. Brigade "Espanyol" – "Melodie" weitergeleitet. Diese haben gemeinsam mit den verbündeten Streitkräften der Russischen Föderation einen Schlag gegen Airfaince ausgeführt.
🔥Schaden der Attacke: minus 7 Radaranlagen zu mindestens 230.000 Euro pro Stück sowie die Unmöglichkeit für die ukrainische Armee, russische UAVs und Drohnen schnell aufzuspüren.
Zitat:
Die ukrainischen Streitkräfte haben ihre wichtigste "Geheimwaffe" verloren – das Programm "Virazh PVO".
👉Gestern berichteten wir erst von der kürzlichen Aktion der Killnet Hacker. Folgendes haben die selben Hacker nun zumindest vorübergehend deaktiviert:
☹️Mit Hilfe von "Virazh PVO" koordinierte die SKU Angriffe auf Russland, überwachten den Luftraum über der Ukraine und tarnten Angriffe auf zivile Objekte, indem sie sie als Angriffe der russischen Streitkräfte ausgaben.
☹️Die Software lieferte Informationen über die Luftlage. Die Sammlung und Analyse der Informationen erfolgte online. Sie wurde von Flugabwehrsoldaten und Luftabwehrern genutzt, die sie über die App "Virazh-Planchet" von ihren Smartphones oder Tablets aus steuerten. In der Anwendung können Koordinaten eingegeben und geändert, Punkte hinzugefügt und Routen für die UAVs der ukrainischen Streitkräfte erstellt werden.
❗️Oder es kann verfolgt werden, wie russische Drohnen fliegen. Die Anwendung berechnete selbst die optimalen Abschusspunkte und die Anflugzeit der Ziele.
❗️ Mit Hilfe von "Virazh-Planchet" fälschten die Ukrainer auch "Beweise" für die UNO. Sie erstellten gefälschte Koordinaten auf Screenshots, um sie als angebliche Angriffe der russischen Streitkräfte zu veröffentlichen. Zum Beispiel über Angriffe auf Krankenhäuser. Einer der jüngsten Fälle ist der Angriff auf ein Internat in Sudscha, den die Ukrainer erneut als Werk der russischen Streitkräfte auszugeben versuchten.
☹️Hacker von Killnet haben dieses Programm gehackt und die Software veröffentlicht. Jetzt müssen die ukrainischen IT-Spezialisten alles komplett ändern und "Virazh PVO" neu aufbauen – das kann mehrere Monate dauern. Das bedeutet, dass das ukrainische Militär während dieser Zeit "blind" sein wird – es wird um ein Vielfaches schwieriger sein, die Lage am Himmel zu überwachen.
Quelle: https://t.me/analytik_news/54389
Quelle: https://t.me/analytik_news/54395
Quelle: https://t.me/analytik_news/54413
10:57 | Bild: Cyber-Attacken auf Krankenhäuser steigen rasant!
Deutschland hat ein Problem: Cyber-Angriffe auf u.a. Krankenhäuser und Bankensysteme nehmen dramatisch zu. Das Hasso-Plattner-Institut (HPI, Potsdam) warnt deshalb in BILD: Deutschland muss „seine digitalen Abwehrkräfte dringend stärken“. Anlass der Warnung ist die HPI-Auswertung „Alarmsignal Cybersicherheit: Wie verwundbar ist Deutschland wirklich?“. Diese liegt BILD exklusiv vor. Darin warnt das HPI: Die kritische Infrastruktur (u.a. die Energieversorgung, die Verkehrs-, Bank- und Zahlungssysteme etc.), ganz besonders aber die Krankenhäuser in Deutschland (wie etwa zuletzt in Ludwigslust und Hagenow im Februar 2025) geraten seit Beginn des Ukraine-Krieges zunehmend ins Visier von „Cyber-Kriminellen oder staatlichen Akteuren“.
Kann man eigentlich wetten abschließen, wie lange es wohl dauert, bis nach der Einführung der flächendeckenden digitalen ID das Ganze von Hackern gestohlen wird? Nicht ob, sondern wann. Aber Hauptsache die Faxgeräte laufen noch. Und natürlich war’s Russland. Wer denn sonst? Wenn hier irgendwas digital umkippt, heißt’s sofort: Putin war’s!
Krankenhäuser gehackt? Russland. Bankensystem im Visier? Russland. Wenn morgen dein WLAN spinnt – rate mal, wer’s war. Aber keine Sorge, das BSI hat sicher schon ein PDF mit Tipps erstellt. Zum Ausdrucken. Mit Passwortschutz: „1234“. JE
10.05.2025
16:47 | derstandard: Neue Generationen von ChatGPT liefern immer mehr Halluzinationen
Wer sich seit dem Boom der Künstlichen Intelligenz nach der erstmaligen Veröffentlichung von ChatGPT vom technologischen Fortschritt überholt fühlt, kann sich jetzt – so scheint es – ein bisschen zurücklehnen. Denn auch wenn laufend neue KI-Modelle das Licht der Öffentlichkeit betreten, heißt das nicht, dass sie wirklich besser werden. Schon bald nach Auftauchen der KI-Chatbots haben sich Kritiker über Halluzinationen lustig gemacht, in denen die Tools Tatsachen und Sachverhalte frei erfinden, aber als Wahrheit verkaufen. Das Problem: Was manche als Kinderkrankheit abtun wollten, wird im fortgeschrittenen Alter nicht auskuriert – es wird vielmehr schlimmer.
Der Bondaffe
Zwei Lacher von der KI-Front:
Open-Source-Entwickler flucht über "KI-Müll", der das eigene Projekt zuspammt
https://www.derstandard.de/story/3000000269122/open-source-entwickler-flucht-ueber-ki-muell-der-das-eigene-projekt-zuspammt
17:19 | Leserkommentar
Das ist aber vorher logisch vorhersehbar gewesen: Je mehr Inhalte von KI generiert werden, desto mehr KI-generierte Inhalte werden auch verwendet, um die KIs noch besser und mit immer neuen Inhalten zusätzlich anzulernen. Wenn man eine KI immer mehr mit bereits KI-generierten Inhalten ´füttert´, desto schlechter werden die neueren KI-Inhalte. Wie beim Inzest – irgendwann schlägt es halt neg. auf die Gene durch … LOL.
09.05.2025
10:52 | golem: Betreiber von US-Rechenzentren sprechen Warnung aus
In den USA warnen Betreiber von Rechenzentren davor, dass der Wettlauf um künstliche Intelligenz nicht zu gewinnen sei, wenn die US-Regierung unter Donald Trump weiterhin gegen erneuerbare Energien vorgehe. Wie Arstechnica berichtet, ist dadurch nicht nur die Energieversorgung an sich gefährdet, sondern auch die Kosten beim Einsatz fossiler Energieträger sind deutlich höher als bei erneuerbaren Energien. Ein weiteres Problem stelle die Verfügbarkeit von neuen Energiequellen dar, heißt es weiter. Zwar investieren viele Unternehmen in kleine modulare Kernreaktortechnologien, bis diese einsatzbereit sind, vergehen aber noch Jahre.
dazu passend golem: Google plant drei Kernkraftwerke für KI-Rechenzentren
KI ist enorm energiehungrig. Um die Kapazität seiner Rechenzentren steigern zu können, will Google noch stärker auf Kernenergie setzen.
Ob Konzern oder Deep State – die neue KI-Stasi braucht Strom ohne Ende, um jeden Klick, jedes Gesicht, jede Bewegung zu speichern. Für flächendeckende Überwachung bauen sie Solarpanels im Akkord. Solange KI mehr Energie säuft als ein Stahlwerk, ist das kein Fortschritt sondern ein digitaler Panzer auf Speed – frisst alles, sieht alles, braucht drei Kraftwerke pro Satz... JE
08:25 | Welt: Teilchenforscher erfolgreich – Aus Blei wird Gold
Wovon Alchemisten vor Jahrhunderten träumten, scheint wahr geworden zu sein: Am Kernforschungszentrum Cern ist Gold aus Blei entstanden. Reich werden kann aber niemand damit.
hysiker haben am europäischen Kernforschungszentrum Cern in Genf aus Blei Gold gemacht. Bei der Kollision von Bleikernen fast bei Lichtgeschwindigkeit sei die Umwandlung von Blei in Gold durch einen neuen Mechanismus gemessen worden, teilte die Organisation in Genf mit. Das Cern macht aber gleich klar: Ein sagenhafter Goldschatz wird nicht entstehen.
Zitate:
.. Wenn die Bleikerne in den 27 Kilometer langen Tunnel des Teilchenbeschleunigers LHC auf Kollisionskurs gejagt werden ....
„Um Gold zu erzeugen (ein Kern mit 79 Protonen), müssen in den LHC-Strahlen drei Protonen aus einem Bleikern entfernt werden“, teilt das Cern mit. Die Gesamtmenge sei aber immer noch Billionen Male weniger gewesen, als für die Herstellung eines Schmuckstücks erforderlich wäre, dämpft das Cern jegliche Hoffnung von Alchemisten. Und: „Das Gold existiert nur für einen winzigen Bruchteil einer Sekunde.“
Ich beschleunige auch ab und an .. etwas Blei, aber Gold gibt es dann keines .. aber einen hervorragenden Sonntagsbraten. Was nun die Existenz von Bruchteil einer Sekunde betrifft ... Frauen und Shopping? TS
Ich frag mich ob der Teilchenforscher zuvor in einer zentralbank gearbeitet hat. Die glauben auch "Alchemie zu können" und wissen auch nicht, was sie mit ihren Experimenten anrichten könnten! TB
06.05.2025
19:37 | DerStandard: US-Regierung plant Stopp der Raumstation am Mond
Das Lunar Gateway von Nasa und Esa ist der US-Regierung zu teuer. Weil das Ende der ISS naht, ist diese Einsparung besonders heikel. Marsmissionen bekommen de facto Priorität.
Nach dem Leak eines Entwurfes hat das Weiße Haus eine erste Version des Budgetplans für 2026 veröffentlicht, und die Aussichten für die Nasa sind schlecht: Der derzeitige Nasa-Haushalt der US-Weltraumorganisation würde demnach um 24 Prozent gekürzt werden – das entspricht Einsparungen im Umfang von sechs Milliarden US-Dollar. Während mehrere Programme wie eine Raumstation am Mond den Streichungen zum Opfer fallen würden, die Kooperationen mit Europa inkludieren, sollen auf den Mars fokussierte Projekte eine Milliarde US-Dollar mehr als bisher bekommen.
Zeigt Trump ... "Hinterm Mond gleich Links"... und der baut ein Dorf, was schreib ich .. eine Stadt, einen Planeten und dort wird es Papst. Es wird so schön. TS
10:20 | tagesschau: Hacker knacken Schutz der E-Patientenakte
Gesundheitsminister Lauterbach hatte zur Einführung der elektronischen Patientenakte versichert, dass diese sicher sei. Nun ist es Hackern offenbar gelungen, auch die verbesserten Schutzvorkehrungen auszuhebeln. Entgegen der Ankündigung des geschäftsführenden Bundesgesundheitsministers Karl Lauterbach ist die elektronische Patientenakte (ePA) nicht vor Hackerangriffen geschützt. Der Chaos Computer Club (CCC) bestätigte Informationen des Spiegel, wonach es weiterhin erhebliche Schwachstellen gibt. Wie das Magazin berichtet, gelang es Hackern des Clubs, auch eine neu hinzugefügte zentrale Schutzvorkehrung zu überwinden. Demnach ist es sogar möglich, auf eine konkrete Patientenakte zuzugreifen. Damit würde die ePA nicht die vorgegebenen Sicherheitsanforderungen erfüllen.
ePA: Elektronischer Patientenausverkauf... Lauterbachs Datenklo ist live – und offen wie Tinder für Hacker. 73 Millionen Gesundheitsakten liegen jetzt auf dem digitalen Präsentierteller, geschützt wie ein Atomkraftwerk mit Alufolie – und der festen Überzeugung, es wird schon keiner merken... Der CCC klopft – Tür auf. Datenschutz? Nur im Werbeprospekt. Gematik klebt Pflaster, Minister lächelt, Patienten staunen. Fazit: Wer gesund ist, sollte einen Bogen um die ePA machen. Wer krank ist, sowieso. JE
05.05.2025
10:14 | golem: Eine der größten Deepfake-Pornoseiten schließt
Deepfakes ermöglichen es, ganze Szenen mittels KI zu generieren und so prominente Personen in ungewöhnlichen oder unangenehmen Situationen zu zeigen. Angefangen hat dies allerdings damit, die Gesichter von echten Personen auf die Körper von Figuren oder anderen Menschen zu setzen. Eine der beliebtesten Anwendungsszenarien dafür: die prominenten Personen in Pornografie zeigen.
Eine der größten Seiten, die gerade solche Inhalte verbreitete und im Internet ausstellte, war Mrdeepfakes. Die Seite wurde allerdings offline genommen und ihre Inhalte können mittlerweile nicht mehr erreicht werden. Offenbar stellte ein wichtiger Provider den Dienst ein. "Ein wichtiger Dienstleister hat seinen Dienst dauerhaft eingestellt. Datenverlust macht die Weiterführung des Betriebs unmöglich", heißt es in einer Nachricht auf der Webseite, die unter anderem vom Magazin 404 Media entdeckt wurde.
Pflegekraft als Porno-Bastler – alles weg, weil der Hoster dichtgemacht hat. Gut so. Wer digitale Vergewaltigung betreibt, darf ruhig mitsamt dem Server in die Tonne. JE
14:18 | Leser Kommentar - Grüner Kommentar JE 10:14 h
Spaßbremse. Hätte gerne gesehen Fritze Merz wird von Angela M. gebumfiedelt.
Die schaffen das.
14:40 | Leser Kommentar
Da gibt es viele Schichten der Betrachtung, werte JE. So kann es z.B so sehen. In Zeiten von KI, wolllen die Geheimdieste dieser Welt. Sich doch das Mittel welches den Zweck erfüllt. Nicht verwässern lassen. Der bildliche Lug und Trug, ist einees der besten Mittel in Zeiten von S.-Ph. usw., daß Massen und Gruppenbewusstsein zu manipulieren. Denn Wort und Bild sind extenzielle Voraussetzung für ünser Dasein hier Unten. So ist das eine art Sondervermögen, bei diesem Job. Das betrifft auch die MSM Medien. Aussdem ist es sicherlich nicht gewollt, über solche Seiten zu zeigen. Wie sich hier die Technik entwickelt. Weil den Konsumenten merkbar vielen vielleicht durch das betrachten, der Gedanke kommt. Das man eigentlich nichts mehr trauen kann. Ausser man ist life dabei?!
17:04 | Leserkommentar zu 14:40
Sehr geehrter Kommentator, werte Leser, Sie sind da nicht ganz unweit der echten Realität entfernt. Sie sollten sich die Rede von Howard Beale im Film Network von 1976 ansehen. Wer das begreifen kann, der weiß, dass es schon mindestens seitdem man den MSM und dem Fernsehen nicht mehr trauen konnte. Es heißt auch nicht umsonst "Weltbühne".
04.05.2025
Inmitten zunehmender globaler Spannungen und eines zunehmenden Wettlaufs ins All soll die bahnbrechende Initiative der US Space Force zur Entwicklung eines orbitalen Flugzeugträgers mit Gravitics den Einsatz von Satelliten revolutionieren und die nationale Sicherheit stärken.
Es reichen ein paar kleine Löcher und das Ding ist erledigt. Ich denke, da wird noch ein bisserl Zeit vergehen, bis sich hier was ergibt. TS
12:52 | Leser Kommentar
Nachvollzielbar, weil ja z.B. China und Russland so unbedarft in Space-Technik sind. Doch die USA hat eine Arena... Wo sie vielleicht sowas ähnlich nachgebaut haben. https://www.perrypedia.de/wiki/Paratronschirm Der Paratronschutzschirm leitet jegliche auftreffende Energie über einen Kontinuum-Strukturriss in den Hyperraum ab. · Der Energieverbrauch ist ... Und übrigens, Perry Rhodan, war ursprünglich US-Bürger. Somit kann schon jetzt sagen, wer der Erbe des Universum wird.... Jetzt versteh ich auch die Agenda, das wir schon multidimensional sind... Also Universum zeeh dich warm an. Denn bald haben werden die internen planetarischen Streitigkeiten gelöst. Und dann heisst es, es kann nur einen geben?!
15:08 | Leser Kommentar
Und die USA haben mittlerweile sogar Promi-Damen mit einer Rakete von Jeff Bezos ins All geschickt … mehr PR geht nicht, oder … da können die Chinesen doch gleich einpacken … oder war das in den USA alles Fake ??? Aber, wer weiß das schon …
03.05.2025
19:12 | T: Ukrainische Seedrohne gewinnt Luftgefecht
Dem ukrainischen Militär gelingt ein ungewöhnliches Manöver. Ein unbemanntes Boot schießt aus dem Wasser ein russisches Kampfflugzeug ab.
Es gibt auch Shithole-Countries die mächtigen amerikanischen Schiffe zu schnellen Manöver zwingt. TS