12.09.2025
14:22 | krone: Millionenauftrag ging an Ehemann von Ex-Ministerin
Nach dem jüngsten Hackerangriff auf das Innenministerium und den wiederholten Attacken auf das Außenministerium wird die Causa immer brisanter. Denn es geht längst nicht mehr nur um Fragen zur IT-Sicherheit des Staates, sondern auch um die Vergabe höchst sensibler Aufträge. Wie die „Krone“ aus Insiderkreisen erfuhr, ist ausgerechnet der Ehemann einer ehemaligen Ministerin mittendrin. Experten fordern dringend Aufklärung.
Cybersecurity à la Austria... Millionenauftrag, nur ein Anbieter: Ikarus. Zufall, dass dort Schramböcks Gatte mitmischt? Ausschreibung: null. Transparenz: null. Iran-Deals inklusive. Offiziell heißt’s „Sicherheitsgründe“ – in Wahrheit: Seilschaften, Cash und Kabelbrand. JE
10.09.2025
Bei vielen Themen sind die Bundesparteien zerstritten. Doch alle eint die Einsicht zur Notwendigkeit von Sozialreformen. Bei der konkreten Ausgestaltung zeigt sich hingegen ein sehr buntes Bild. So stehen für die AfD als stärkste Oppositionskraft Veränderungen beim Bürgergeld im Vordergrund. „Das ist der Hauptteil“, so die Co-Fraktions- und Co-Parteivorsitzende Alice Weidel auf Nachfrage der Epoch Times im Rahmen des Pressestatements vor der AfD-Fraktionssitzung am Dienstag, 9. September. Denn die Bürgergeldfinanzierung sei jetzt schon bei einem Defizit von fast 55 Milliarden Euro, so ihre Begründung. Daher sollten keine Geldleistungen mehr an ausländische Staatsbürger ausgezahlt werden, sondern nur noch Sachleistungen. „Vor allen Dingen nicht an illegale Asylmigranten“, sagte Weidel. Gegenüber Menschen, die keine Aufenthaltsberechtigung haben, sollten zudem die Krankenversicherungsleistungen zurückgefahren und sie sollten schließlich in ihre Heimatländer abgeschoben werden. „Wir dürfen auch überhaupt gar nicht so viele Leute reinlassen. Wir haben Millionen in den letzten zehn Jahren reingelassen über die Politik der offenen Grenzen, die glasklar rechtswidrig ist.“ Als AfD-Regierung werde man dies zurückfahren.
Bürgergeld-Explosion, Milliarden-Defizit, offene Grenzen. Wer das nicht stoppt, ruiniert das Land vollends – und genau das liefert die Regierung täglich . JE
09.09.2025
10:48 | BN: Studie belegt: Deutscher Staat beschäftigt rund 60.000 Beamte mehr als nötig
Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist über die Marke von drei Millionen gestiegen. Damit erreicht die Arbeitslosigkeit einen traurigen Zehn-Jahres-Rekord. Zugleich legte der öffentliche Dienst deutlich zu. Besonders auffällig: Deutschland beschäftigt nach Berechnungen des Instituts der Deutschen Wirtschaft rund 60.000 Beamte mehr als nötig. Ohne diese Zunahme wäre die Zahl der Arbeitslosen noch weit höher (marktundmittelstand: 01.09.25).
Die IW-Analyse zeigt, dass der öffentliche Dienst in den vergangenen zehn Jahren stark expandierte. Vor allem auf kommunaler Ebene stieg die Zahl der Beschäftigten um 24 Prozent. Die Bundesländer erhöhten ihr Personal um 12 Prozent, während der Bund lediglich ein Plus von 4 Prozent verzeichnete. Somit wächst der Druck auf die Verwaltung, ein echtes Einsparpotenzial zu heben.
Wenn der Staat der größte Arbeitgeber ist, ist der Konkurs nicht weit. JE
06.09.2025
15:59 | tichy: Bundesregierung finanziert grüne Lobbystrukturen mit hunderten Millionen Euro
Nicht allein der berüchtigte Fördertopf des Bundesfamilienministeriums „Demokratie leben!“, mit dem Ziel eine ganz bestimmte Version von „unserer Demokratie“ durchzusetzen, ist ein Fass ohne Boden mit unsicherem Gewinn für die Allgemeinheit und sicherem Profit für die Antragsteller. Auch andere Ministerien besitzen ähnliche Pfründe, die sie an eine ausgesuchte Klientel vergeben. Im Grunde ist das pure Amtsanmaßung, denn ob die Wähler diese Ausgaben tragen würden, wenn sie davon wüssten, scheint eher fraglich.
Ein roter Faden ist dabei der an sich – jedenfalls teilweise – löbliche Gedanke von Umwelt- und Naturschutz, der neuerdings allerdings durch den obskuren Sonderposten „Klimaschutz“ ergänzt wird – ein Passepartout für alle Lebenslagen und Ausgabelaunen, wie noch zu sehen sein wird. Seit 2020 und bis in die nähere Zukunft des Jahres 2027 hinein gingen und gehen hunderte Millionen Euro aus dem Bundeshaushalt an zahllose Umwelt- und „Klimaschutz“-Organisationen. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage des AfD-Bundestagsabgeordneten Raimond Scheirich hervor.
Kommentar des Einsenders
Wenn's ums Verschleudern des Geldes der STeuertrottel geht, sitzen sie allesamt im selben Boot! Grün, Rot, Schwarz - völlig egal, die NGGOs haben längst das politische Ruder übernommen, die linken Vögel als ihre Auftraggeber gut versteckt zwischen Steueroasen und Milliardärs-Stiftungen, und ihre Zwecke - durften wir alle schauen! Wendephantasien ins linke Takatuka-Land, Land nachhaltig zerstört! Der Rest, traurige Fassade, milliardenschweres Polittheater unter Gnaden der MSM.
Deutschland fördert weniger Klima, dafür mehr grüne Versorgungsposten. JE
04.09.2025
15:01 | ET: Abriss von Carolabrücke doch viel teurer
Der Abriss der Carolabrücke kostet Dresden voraussichtlich 32 Millionen Euro und damit deutlich mehr als zuletzt angegeben.
Das geht aus einer Antwort der Stadtverwaltung auf eine Anfrage der Linken-Fraktion im Stadtrat hervor. Noch Ende Juli hatte die Projektleiterin für den Abriss, Grit Ernst vom Straßen- und Tiefbauamt der Landeshauptstadt, die Abrisskosten auf 18 Millionen Euro geschätzt. Laut Stadtverwaltung sind für den Abbruch aller drei Brückenzüge allein 27 Millionen Euro nötig gewesen. Weitere rund fünf Millionen Euro seien angefallen für Sicherungsmaßnahmen, die Verkehrsführung und die Zustandserfassung der Brücke.
Dresden reißt sich die Brücke weg – und das Konto gleich mit. Wer fragt, warum es so teuer wird, bekommt vermutlich die Antwort: "Weil wir’s können." JE
18:57 | Leserkommentar
Die 140 KM Schmalspur-Eisenbahn bei Brocken zu sanieren, wegen Tourismus usw.? Dort kostet die Sanierung bis 2045 angeblich nur 392.857 Tsd € + X, pro Kilometer Bahn auf 10 Jahre gesehen Und auf der Strecke gibt sicherlich auch Brücken. Das wären dann pro KM auf 10 Jahre - 3 Millionen 928 Tausend pro KM. Anmerkung, die Carolabrücke ist 375 m lang.... 10 KM Eisenbahnstrecke usw. kosten dann 39 Millionen 280 Tsd €. Ja, ja, Deutschland ist teuer geworden... 🤠
03.09.2025
18:00 | RS: Frisiert und vergessen: Die 12.501-Euro-Scham von Merz
Wenn mein Vater – Gott habe ihn selig – mir früher erzählte, dass er zum Friseur musste, habe ich ihn angesichts seiner extrem reduzierten Haarpracht oft mit dem Witz gekontert: „Und was zahlst Du dem? Finderlohn?“ Ich hatte leicht lachen, habe ich doch meine Haare offenbar von meiner Mutter geerbt, so dass mir eine Glatze bislang erspart blieb. An den alten Witz aus der Familie musste ich dieser Tage denken, als ich las, dass der neue Bundeskanzler Friedrich Merz von der CDU, noch keine vier Monate im Amt, schon sage und schreibe 12.501 Euro für Frisur und „Styling“ ausgegeben hat (offizieller Sprachgebrauch: „Kosmetiker, Visagisten und Friseure“).
Ganz ehrlich: Ich halte das für eine bodenlose Frechheit und Taktlosigkeit. Die übrigens mit Angela Merkel Einzug in die Bundesrepublik hielt. Einer Frau aus der DDR-Elite, die gern den falschen Eindruck erweckte, auf der anderen Seite der Barrikaden gestanden zu haben – bei den Systemkritikern. Während sie in Wirklichkeit eng mit dem System vernetzt war – und auch die familiäre Nähe zum KGB große Fragen aufwirft.
Die Kleine Rebellin
Herr März ist stolz, durch Kürzung von Sozialleistungen den Haushalt zu sanieren. Statt mit gutem Beispiel des Sparens voran zu gehen, belastet er und viele Politiker den Steuerzahlern mit persönlicher Kosmetik und Haarschnitte zu horrenden Preisen, die ein normaler Bürger nicht nachvollziehen kann. Sie sollten mit gutem Beispiel vorangehen und es selbst zahlen, denn ihr Salär gibt diese Ausgaben mit Sicherheit her.
Viele seiner gebeutelten Sozialfälle können sich nicht einmal einen Haarschnitt leisten, geschweige denn etwas für ihr Aussehen tun. Aber mal ehrlich, Schönheit kommt von innen, da kann ein Visagist auch nicht viel helfen..
Willkommen in der Bananenrepublik mit Salonpflicht. Hier wird die Bevölkerung frisiert – aber nicht vom Friseur, sondern von der Politik. JE
18:34 | Der Bondaffe
Ein früherer Arbeitskollege von mir hatte haupthaarmäßig das, was ich als polierte Platte bezeichne. Auch der selbstbewußte Träger jener Platten weiß genau, daß borstiges Zeug in allen Schattierungen zwischen weiß und schwarz nachwächst. Und das nach geraumer Zeit in unterschiedlichen Längengraden. Und eine Einzelhaarentfernung ist aufwändiger als einmal mit dem Haupthaarrasierer durch. Auch die gleichmäßige Politur verschlingt Unsummen, da ist ein normaler Haarschnitt billig.
Jeder Kopf ist anders und auch die Glatze. Deshalb muß ich immer lächeln wenn ich das Merz'sche Styling sehe. Dieses Büschel an braunen Haar in der Mitte erinnert mich an...nein, bevor ich mich jetzt verplappere...nennen wir es eine extrem feminine Note. Bush bleibt Bush, wie auch das Bild von Herrn Reitschuster ansehnlich verdeutlich. Maskuliner wäre vielleicht eine Entfernung. Man könnte auch über ein Tatoo nachdenken? Zur Vertiefung des Eindrucks.
Gute 12.000 EUR in vier Monaten Styling-Ausgaben. Lassen Sie uns großzügig sein und wir sehen darüber hinweg. Hauptsache der Bush ist da, inclusive einer faltenfreien gebräunten Haut.
02.09.2025
15:01 | TP: Ramelow fordert neue Nationalhymne
Der Bundestagsvizepräsident will Brechts Kinderhymne zur Abstimmung stellen. Viele Ostdeutsche würden mit den aktuellen Staatssymbolen fremdeln, so Ramelow. Bundestagsvizepräsident Bodo Ramelow von der Linken hat sich für eine grundlegende Überarbeitung deutscher Staatssymbole ausgesprochen. Der frühere thüringische Ministerpräsident forderte gegenüber der Rheinischen Post eine Abstimmung über eine neue Nationalhymne sowie über die Farben der schwarz-rot-goldenen Bundesflagge.
Als Alternative zur aktuellen Hymne schlug Ramelow die Kinderhymne von Bertolt Brecht vor. "Ich kenne viele Ostdeutsche, die die Nationalhymne aus vielerlei Gründen nicht mitsingen", begründete er seinen Vorschlag. Die Kinderhymne habe "einen wunderbaren Text", sagte Ramelow. "Über die Passage, dass ein besseres Deutschland blühe, könnten wir Zugang zu einer gesamtdeutschen Hymne finden, die wir alle zusammen mit Freude singen könnten."
Während das Land wirtschaftlich absäuft, bastelt der Bundestagsvizepräsident an einer Kuschelhymne fürs Regenbogenland. Deutschland im freien Fall, Hauptsache, der Soundtrack stimmt. JE
07:33 | apollo: Baden-Württemberg fördert Herstellung von Bananenfaser-Binden in Burundi
Über zwei Millionen Euro aus Steuermitteln flossen seit 2021 von Baden-Württemberg nach Burundi – darunter Gelder für Hühnerzucht, Kunstförderung und Bananenfaser-Binden.
Wie hieß es in einer TV-Werbung aus den 80ern oder 90ern? "Die Geschichte der Menstruation ist eine Geschichte voller Misverständnisse".
Die Misverständnis-Geschichte der Staatsfinanzierung, Mittelaufbringung UND Mittelverwendung schlägt jene der Menstruations Misverständnisse jedoch um Längen! TB
01.09.2025
14:56 | apollo: WDR erklärt auf Arabisch, wie Flüchtlinge zusätzliche Sozialleistungen beantragen können
Das Online-Format WDR for you, das sich gezielt an Flüchtlinge richtet, hat in dieser Woche ein arabischsprachiges Video veröffentlicht, in dem erklärt wird, wie Empfänger von Bürgergeld zusätzliche staatliche Leistungen für ihre Kinder erhalten können. Konkret geht es dabei um das sogenannte „Bildungs- und Teilhabepaket“ (BuT) – eine staatliche Leistung für die Kinder von Empfängern von Bürgergeld, Sozialhilfe, Wohngeld, Kinderzuschlag oder Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz.
Es soll Kinder und Jugendliche bei der Finanzierung von Schulmaterialien, Schulausflügen, Lernförderung, Mittagessen, dem Schulweg und kulturellen oder sportlichen Freizeitaktivitäten unterstützen. In dem knapp einminütigen Beitrag wird Schritt für Schritt erläutert, welche Ansprüche es im Rahmen des Bildungs- und Teilhabepakets gibt und wie diese beim Jobcenter geltend gemacht werden können.
WDR als Sozialamt auf Arabisch: Gebühren rein, Bürgergeld raus und die deutsche Oma verreckt im Elendskino. JE