21.02.2025
10:27 | insideparadeplatz: Gehypte „The Rainforest Company“ ist Pleite
Grün wird zum Massengrab. Soeben musste The Rainforest Company ihre Bilanz beim Konkursamt Sarnen deponieren. Dabei wollten die Betreiber die Welt retten. Nichts weniger als „die Food Industrie von Morgen zu gestalten“, lautete der Anspruch des Rainforest-Aushängeschilds. Dieses wurde später aus dem eigenen Unternehmen rausgedrückt. Jetzt zittern die Gläubiger des Innerschweizer Unternehmens um ihre Forderungen. Ob noch etwas zu holen ist, wird die Liquidation zeigen. Ein zweiter Highflyer rund um Klima und Weltrettung steuert Richtung Abgrund. Die Rede ist von Climeworks. Es handelt sich um ein ETH-Spinoff. Seit anderthalb Jahrzehnten will es CO2 im Boden vergraben.
„Wie ein grosser Staubsauger“, schreibt Moneycab. „Das Hauptproblem ist derzeit, ausreichend neue Käufer für Zertifikate zu finden“, meinte der Gründer und Chef gegenüber der Nachrichtenagentur AWP. Der Wind hat gedreht. Plötzlich und total. Ein Trump genügte. Die Firmen pfeifen auf CO2-Zertifikate von Climeworks. Wozu auch, wenn Kohle das neue Gold ist. Der Climeworks-Chef bleibt hoffnungsfroh. „Immer mehr Firmen erkennen, dass es für sie längerfristig von Vorteil sein wird, heute schon mit CO2-Entfernung anzufangen.“ Er liest keine Zeitungen. Oder er setzt darauf, dass nach 4 Jahren Trump-2 das Pendel wieder in seine Richtung zurückschlagen wird. Ob’s seine Climeworks dann noch geben wird?
Kommentar des Einsenders
Wie schnell es geht, sobald die Gelder für die PR-Show verschwinden…!? Alles substanzlos, reiner Hirnfr** mit narratiertem Anstrich… Dreht der Wind um drei Grad, ist der Lack ab und der Ballon platzt! Jedes zweite Wort beruht auf „Nachhaltigkeit“, bloß keiner dieser Nasen weiß überhaupt, was Nachhaltigkeit tatsächlich bedeutet! Opfer ihres eigenen Unvermögens…
Super. Jetzt bricht der Klimawahn zusammen... Erst waren’s die Weltretter mit ihren grünen Heilsversprechen, jetzt wird’s zum Massengrab für ihre Firmen. The Rainforest Company? Pleite. Climeworks? Wankt. CO₂-Zertifikate? Keiner will den Mist mehr... Der Wind hat sich gedreht – und zwar mit Orkanstärke. Vier Jahre Trump-2 könnten den Rest erledigen. Mal schauen, wer am Ende noch steht... JE
18.02.2025
08:50 | Leser Beitrag - Prof. Werner Roos
Hier zwei sehr interessante und informative Videos als Mitschnitt einer Veranstaltung mit Prof. Werner Roos im Erzgebirge/Sachsen über die gesundheitlichen Auswirkungen in der Nähe von von Windkraftanlagen (Video1) und im 2.Teil interessante Ausführungen zum Thema Windkraft im Wald sowie welche Alternativen es derzeit gibt, kostengünstig Energie in ausreichendem Umfang zu erzeugen.
Prof. Roos ist ein echter Spezialist auf dem Gebiet des Infraschalls, deren Forschungen aber von den Experten der Windkraftlobby überraschenderweise nicht anerkannt werden. Werner Roos – Wikipedia-
Es ist erschreckend zu sehen, welche immensen Ausbaupläne für die Vogelschredderanlagen man allein im Erzgebirgswald plant....
Was muss noch geschehen und wieviel Wald und landwirtschaftliche Nutzfläche muss diesen Wahnsinn des schier ungebremsten Ausbaus dieser ( um Alice Weidel zu zitieren) "Windmühlen der Schande" unwiederbringlich zum Opfer fallen, bis endlich die Leute aufwachen und sich offen gegen diesen Wahnsinn stellen? Wann erkennt endlich die schlafende Masse , dass dieser hoch subventionierte Wahnsinn die Ursache für diese hohen Strompreise sind?
15.02.2025
12:18 | NN: Florida will Wettermanipulationen verbieten, da die Besorgnis über Geoengineering wächst
Floridas Gesetzentwurf SB 56, der riskante Wetterveränderungen verbieten soll, passierte seinen ersten Ausschuss mit 6:3 Stimmen. Der Gesetzentwurf verbietet die Veränderung der Atmosphäre Floridas, einschließlich der Veränderung von Temperatur, Niederschlag oder Sonneneinstrahlung. Wetterbeeinflussungstechniken wie Cloud Seeding stellen ein Risiko für die Gesundheit, die Ökosysteme und die natürlichen Wettermuster dar. SB 56 sieht eine Geldstrafe von 10.000 Dollar für wetterverändernde Aktivitäten vor und hebt bestehende Gesetze auf.
Im Falle einer Verabschiedung würde Florida nach Tennessee das Geo-Engineering verbieten und damit eine nationale Debatte über dessen Ethik und Risiken auslösen. Ein Gesetzentwurf in Florida, der ein Verbot von Wetterveränderungen vorsieht, hat diese Woche offiziell seine erste große Hürde genommen und den Senatsausschuss für Umwelt und natürliche Ressourcen mit 6:3 Stimmen passiert. Der von Senatorin Ileana Garcia (R) eingebrachte und von Abgeordnetem Tom Leek (R) mitgetragene Gesetzentwurf SB 56 soll alle Aktivitäten verbieten, die darauf abzielen, die Atmosphäre Floridas zu verändern, einschließlich Temperatur, Niederschlag oder Sonneneinstrahlung. Der Gesetzentwurf wird nun zur weiteren Beratung an den Strafrechtsausschuss weitergeleitet und könnte, falls er angenommen wird, am 1. Juli 2025 in Kraft treten.
Kommentar des Einsenders
Da schau her… Was bis heute als Verschwörungstheorie gilt, soll nun in Florida verboten werden…!? Und in unsren Breiten – mit der permanenten Sprüherei im Himmel, an sonnigen Tagen -, wo alles zugemüllt wird!? Müßte auch längst verboten werden!
Wenn der so herbeigesehnte Klimawandel nicht von selbst klappt, muss man eben mit Geoengineering nachhelfen ... War schon immer ein Fiasko, wenn der Mensch in die Natur "modifizierend" eingegriffen hat – wird auch beim Wetter nicht anders sein... Wer meint, mit Chemie den Himmel zu bändigen, kriegt am Ende nur eine Rechnung, die keiner bezahlen kann und will... . Florida hat’s gecheckt und haut die Notbremse rein. Bleibt nur die Frage, ob’s reicht oder ob woanders weiter an der Wetter-Zeitbombe rumgeschraubt wird. JE
13.02.2025
10:24 | UCN: Kinder in Angst: Wie Medien die Klimawandel-Panik verstärken
Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass Umweltangst mehr als drei Viertel der Kinder unter 12 Jahren betrifft. Besonders alarmierend: Fast die Hälfte der jungen Menschen glaubt, dass die Menschheit durch den Klimawandel „dem Untergang geweiht“ ist. Diese Ängste werden nicht nur durch wissenschaftliche Warnungen genährt, sondern auch durch eine oft einseitige und alarmistische Medienberichterstattung, die drastische Zukunftsszenarien in den Mittelpunkt stellt. Wie die mediale Berichterstattung die Angst verstärkt. Nachrichten über Umweltkatastrophen dominieren die Schlagzeilen, oft ohne ausreichend Kontext oder Lösungen aufzuzeigen. Kinder und Jugendliche sind besonders empfänglich für negative Zukunftsbilder, die ihnen ein Gefühl von Hilflosigkeit und Ohnmacht vermitteln. Während das Bewusstsein für Umweltthemen wichtig ist, fehlt es in der medialen Darstellung oft an Ausgewogenheit – positive Entwicklungen und technologische Fortschritte bleiben meist unerwähnt. Psychologische Auswirkungen: Eine verlorene Generation voller Angst?
Die Studie offenbart tiefgreifende Auswirkungen auf die psychische Gesundheit junger Menschen:
Anhaltende Sorgen und Ängste führen zu Schlafproblemen und Konzentrationsstörungen.
Ein Gefühl der Ohnmacht verstärkt die Resignation, anstatt zu motivieren.
Schüler*innen berichten von wachsendem Druck, „die Welt retten“ zu müssen, was zu Überforderung führt.
Kommentar des Einsenders
Angst ist ein schlechter Ratgeber! Leider kennen die Bälger und oftmals auch deren Eltern ja nichts anderes, als den geistigen Müll, mit denen man sie seit Jahrzehnten füttert…!? Aufwachen, es geht nur ums Geld!
Der ganze Klimazirkus funktioniert nach einem einfachen Prinzip: Panik rein, Kontrolle raus. Die „Klimaretter“-Agenda füttert junge Köpfe mit Endzeit-Propaganda in Dauerschleife... Kein Wunder, dass Kinder mit Angst ins Bett gehen und morgens mit Resignation aufwachen.
Wer von uns kann sich nicht an die Doom-Szenarien erinnern, die uns in der Schule bezüglich sauren Regens und „In 20 Jahren gibt’s keinen Baum mehr“ um die Ohren gehauen wurden? Und was ist jetzt? Die Bäume stehen noch, welch Überraschung. Und heute? Wieder das gleiche Weltuntergangsgeheule, damit man den Leuten neue Steuern, Verbote und Einschränkungen verkaufen kann. Und wer kassiert? Die die diesen Zirkus am Laufen halten... JE
12:30 | Leser Kommentar
Wen hat man befragt? Nur die Kinder von den Kartoffeln, oder waren auch Kinder von denen, die noch nicht so lange hier sind in einem realistischen Umfang befragt worden? Wurden suggestive Fragestellungen wie: Du glaubst doch auch, das unsere Welt untergeht, wenn nicht mehr gegen die Klimaerwärmung unternommen wird - oder gehörst Du zu den dummen Kindern, die allen ernstes glauben, das die Erde nicht daran zugrunde gehen wird? eingesetzt? Von den Lehrern in ihrer Masse ist nicht viel zu erwarten. Es wären die Eltern gefordert, denen häufig durch eine überlange akademische Ausbildung der Verstand genommen wurde.
Gegenüber meiner Schwester bringe ich, wenn sie mal wieder mit dem menschengemachten Klimastuß anfängt, die vergangenen Eiszeiten mit den darauf folgenden Warmzeiten in Anwendung: Na klar, das Eis der Eiszeit verschwand auch nur, weil zu viele Menschen mit ihren verbrennergetriebenen Schneeschlitten herumgefahren sind! ;-) Lacht diese Deppen einfach aus. Das wirkt! Sachliche Argumentationsketten verfangen bei diesen Leuten ohnehin nicht - es wäre zweckos mit Zahlen zu argumentieren.
12:30 | Leser Kommentar
Dies ist so gewollt. Vergleiche letztes Buch von M. Crichton,hatt gleich danach schweren tödlichen «Herzanfall», «Welt in Angst», da ist alles heutige schon schön beschrieben.
12:30 | Die Eule
Alles kehrt eben wieder und man muss nur lange genug warten. Vor 1000 Jahren herrschte die gleiche Situation. Die Kirche war sich völlig sicher, dass die Prophezeiung
des Jüngsten Gerichtes aus der Johannesoffenbarung im Jahr 999 eintreffen würde. Deshalb lebten in jener Epoche alle Gläubigen in permanenter Angst vor diesem Tag,
der dann aber durch exakte Berechnungen wackerer Kirchenmänner immer weiter hinausgeschoben wurde. Dank dieser permanenten Angst, nach dem Jüngsten Gericht
in der Hölle zu schmoren, ließen die Gläubigen der Kirche auch reichlich Abgaben zukommen, die sie vor diesem Schicksal bewahren sollten. Erst in der Mitte des 12.Jahr-
hunderts änderte sich die Situation, als ein wackerer Mönch eine neue Zeitenlehre vorstellte. Doch die Schreckensbilder der neuen Kirche sind nun ganz ähnlich: Hitze,
Verbrennen und Untergang der alten Welt. Sie alle jagen wieder den gleichen Schrecken ein, so dass die Neugläubigen wieder bereit sind alles zu bezahlen, um dem Klimagericht zu entgehen.
12.02.2025
19:43 | YT: "Neueste" Meldungen zu Santorini ERDBEBEN 2025 am 12.02.2025 um 13h - Selfies auf SANTORINI ?
Kommentar des Einsenders
Faszinierend. Japaner machen Selfies. Zur Zeit sehr Erdbeben stark dort. Seismologe tritt zurück. Und Politik sorgt sich um den Tourismus. Und wiegelt irgwie ab... Auf der besten Erde die jemals hatten...
08:45 | Bild: Schlimmster Smog-Alarm seit Jahren
Europas größtes Kohlekraftwerk Belchatow bei Lodsch produziert Strom – und jede Menge Feinstaub, der nach Berlin zieht. Die Umweltbehörden warnen vor dramatisch verdreckter Luft – flächendeckend im ganzen Land! Wegen der Inversionswetterlage kann die eigene Giftluft aus Kamin-Heizungen von Hausbesitzern, Industrie und Straßenverkehr nicht abziehen.
Zitat:
Und obendrauf kommt jetzt eine fette Polen-Smog-Wolke aus Kohlekraftwerken und privaten Kohleheizungen! Seit dem Wochenende treibt die Giftluft aus Polen nach Deutschland. Die Karten der Luftforscher und auf Wetter-Apps sind knallrot!
Das Wetter FICKT gerade die deutschen Grünen!!!!!!!! Anders kann man es nicht mehr sagen!
Alles was in Deutschland verboten ist, was in Deutschland Pfui ist ... fällt nun in das Sauberkeitsloch, der CO2 freien Zone in Deutschland.
Vielleicht sollte man wieder einmal in Polen einmarschieren .... TS
12:56 | Leser Kommentar
Theeeooh, der Feinstaub haut ab aus Lottsch. Ob die Grüninnen jetzt wohl
auch die Geduld verlieren? ;-)
12:56 | Monaco
,,,,,mit Marschmusik
https://www.youtube.com/watch?v=NVHvUT9lMjs
19:14 | Leserkommentar
Ich verweise an die offizielle BRD, an die Bundeszentrale für politische Verblödung. Die hat 2015 über echten Smog geschrieben und damals noch die Wahrheit, weil "Feinstaub" erst danach zum Todfeind des Edlen und Guten ausgekotzt wurde. 1985 - Smog-Alarm in Deutschland Bei der Bildershow siehe Bild 2 und dessen Beschriftung
"“Smog“ ist eine Kombination der englischen Wörter “Smoke“ (Rauch) und “Fog“ (Nebel) und beschreibt die wahrnehmbare Verunreinigung der Luft, wenn sich in dieser Schadstoffe wie Schwefeldioxid, Staub, Stickstoffoxide, Kohlenmonoxid und Kohlenwasserstoffe stark stauen."
"Die wahrnehmbare Verunreinigung."!
Was passiert heute? Lest richtig was die Lügenmedien euch auftischen: Google Search. Die Suchworte waren "smog alarm heute grenzwerte", da steht aber immer "Feinstaubalarm".
Wenn heute "Feinstaubalarm" gegeben wird, dann gibt es keine Wahrnehmung der Verschmutzung, weil Feinstaubalarm reiner Bullshit ist, eine der vielen grünen Lügen, damals ausgedacht im Kampf gegen Dieselmotoren und den dt. Fahrzeugbau, der bei Dieseln weltführend war, noch vor einem Jahrzehnt. Das dann auch noch 400 bis 500km Luftlinie Lodz - BRD bestehen und das mit Smog nicht funktionieren würde, jedoch Staub der Sahara immer wieder bei uns "Feinstaubalarm" auslöst und man den heutigen "Weltuntergang" da einordnen sollte? Eventuell auch noch auf das Datum schauen, es stehen Wahlen an, die Grünen Khmer stehen nicht gut da, dann hilft man halt mit "Weltuntergang, nur die Grünen können euch retten" nach.
11.02.2025
14:37 | uncut: Auch Indonesien stellt Pariser Abkommen nach US-Ausstieg infrage
Der indonesische Sonderbeauftragte für Klimawandel und Energie, Hashim Djojohadikusumo, erklärte, dass er das Pariser Abkommen nach dem erneuten Austritt der USA für Indonesien nicht mehr für relevant hält.
„Wenn die Vereinigten Staaten das internationale Abkommen nicht einhalten wollen, warum sollte ein Land wie Indonesien es dann einhalten?“ fragte er am Freitag auf dem ESG Sustainable Forum 2025 in Jakarta.
Er begründete seine Aussage mit einem Vergleich der Kohlenstoffemissionen beider Länder.
Wer in Indien war ... der muss in Hinblick auf Umweltschutz lächeln. Ich kenne ein paar Leute die im Ganges ihr Gesundheit gegen Reinheit getauscht haben. TS TS
08:17 | SPON: Trump verbietet Papierstrohhalme – und will wieder Plastik fördern
Meerestiere verenden qualvoll, Mikropartikel bleiben über Jahrhunderte erhalten – US-Präsident Trump will dennoch Plastikverbote zurückdrehen. Sein erster Gegner: der Papierstrohhalm. 450 Jahre. So lange dauert es Schätzungen zufolge, bis eine Plastikflasche zersetzt ist. Viele Länder, darunter die USA, haben daher in den vergangenen Jahren Gesetze erlassen, die den Verbrauch von Plastikprodukten drosseln sollen. US-Präsident Donald Trump will nun eine solche Verordnung zurückdrehen.
T-Rex wirkt - nachhaltig. TS
09:00 | Die Eule
Im Gegensatz zu Plastik, dessen Abbau scheinbar 450 Jahre dauert, wird die Ewigkeitschemikalie PFAS, die in zahlreichen Papiertrinkhalmen festgestellt wurde, ja überhaupt
nicht abgebaut. Somit haben noch viele Generationen ein Andenken an jene Epoche der Menschheitsgeschichte, die vom einem glühenden Umweltwahn geplagt wurde. Vorausgesetzt,
dass das mit den vollguten Papiertrinkhalmen aufgenommene PFAS überhaupt noch nachfolgende Generationen zulässt. Die wackere Chemikalie soll ja nicht nur Fruchtbarkeitsstörungen,
sondern auch Krebs auslösen. Auch das Umweltbundesamt sieht die wackere Chemikalie als große Gefahr, denn sie soll die Wirkung von Impfungen stark vermindern und das wäre ja wirklich ganz schlecht für die kommenden Geschäfte. Insofern hilft nur der Weg zurück, denn nur so kann geimpft werden, was die Spritze hergibt.
09:56 | Leserkommentar
Ganz ehrlich- ich finde die Meldung super und ich freue mich sehr darüber. Warum? Weil sich endlich jemand der albernen Symbolpolitik entgegensetzt, zwar nur in einem ersten Schritt, der unbedeutend scheinen mag und doch wird endlich einmal eine sinnlose Maßnahme zurückgenommen. Ja, das ist möglich, das kennt man hier gar nicht, dass etwas auch mal wieder aus der Welt geschafft wird. Was mal beschlossen wurde, das bleibt, so sinnlos und wirkungslos es auch sein mag. Mich freut, dass diese obendrein schädliche Sinnlosigkeit des Strohhalmverbotes gekippt und ins Gegenteil gedreht wird. Und wenn der Spiegel sich darüber so aufregt, dann ist diese Maßnahme von Trump wohl wichtig und gefällt der linksgrünen Blase nicht und das wiederum freut mich.
Zum Umweltaspekt: Der Abrieb eines Windrades wird mit etwa 100 kg lungengängigem Mikroplastik pro Jahr angegeben und da viele davon mitten im Meer stehen, verteilen die dieses höchst problematische und schädliche Material dann direkt dort- ohne Möglichkeit es abzufangen oder herauszufischen. Das nehmen dann die kleinsten Lebewesen im Ozean auf und so setzt es sich in der Nahrungskette fort. Das ist viel schädlicher, als es ein Strohhalm jemals sein kann, aber das ist egal, auch dem Spiegel, denn die Windräder sind gut, gewollt und für die Agenda wichtig. Also ich freue mich sehr, dass offensichtlich wird, dass man Unsinn auch wieder abschaffen kann - hoffentlich geht das so weiter und schwappt zu uns über.
09:57 | Leserkommentar
Die Strohhalme sind das kleinste Problem
Wo PFAS überall Deutschland verschmutzen
12:32 | Leser Kommentar zu 12:32
Nun werter Leser, dann bleibt nur noch das wir alle Sammler und Jäger werden. Das wirkt sich auch positiv auf die Bevölkerungsreduktion aus. Zu dem sind wir nicht alle auf der Welt. Ich denke das angebliche Problem ist global. Wenn wir neben AKW usw. auch das aumerzen in Deutschland, ist sicherlich die Welt gerettet. Die USA usw. hat ja jetzt 4 Jahre kein Agenda mehr, über Klima und sogar Gender, und ein spezielles Woke. Da braucht doch was, um über die nächsten 4 Jahre zu kommen? Also machen wir weiter in die Richtung von Barny Geröllheimer zu gehen. Und wenn hier versgen, haben wir es nicht ander verdient. Was historisch irgendwie belegt ist. Doch das mit der Ewigkeit hat sich dann erledigt, Weil wir vorausschauend schon vorher dahin gegangen sind. Gegen finale Genialtät des deutschen Geistes kommt halt niemand anders auf...
10.02.2025
Der Bezos Earth Fund, gegründet von Jeff Bezos, hat seine finanzielle Unterstützung für die Science Based Targets Initiative (SBTi) eingestellt. Das berichtet The Theguardian. Diese Organisation bewertet, ob Unternehmen ihre CO₂-Emissionen im Einklang mit dem Pariser Abkommen reduzieren. Die Entscheidung wirft Bedenken auf, dass Milliardäre dem klimafeindlichen Kurs von Ex-Präsident Donald Trump nachgeben könnten. Der Bezos Earth Fund war einer der Hauptfinanziers der SBTi und stellte eine dreijährige Förderung in Höhe von 18 Millionen US-Dollar bereit, die nun planmäßig endete. Obwohl sowohl der Earth Fund als auch die SBTi betonen, dass die Förderung wie vereinbart auslief und noch keine Entscheidung über eine zukünftige Finanzierung getroffen wurde, äußern Kritiker die Sorge, dass der Rückzug Teil eines größeren Trends ist, bei dem wohlhabende Einzelpersonen aufgrund politischen Drucks ihre Klimaverpflichtungen zurückfahren.
Prof. Doreen Stabinsky, Mitglied des technischen Rates der SBTi, kommentierte: „Man schaut sich Bezos und die Leute an, mit denen er im Klub der Milliardäre abhängt, und erkennt, dass es hier um mehr als nur die SBTi geht. Bezos beugt sich vor Trump, so wie es viele Milliardäre tun.“ Sie wies darauf hin, dass Bezos bereits zuvor die Redaktion der Washington Post, die ihm gehört, angewiesen hatte, keine Wahlempfehlungen für Präsidentschaftskandidaten abzugeben.
Wie war das noch gleich im Mittelteil, mit dem sinkenden Schiff und den Nagetieren?
Klassisches Milliardärs-Ballett: Erst groß auf grün machen, dann, wenn’s unbequem wird, die Kohle einkassieren. Bezos und Konsorten wittern wohl, dass der politische Wind dreht – und anstatt tapfer gegen den Sturm zu segeln, springen sie lieber über Bord... Offiziell „planmäßig ausgelaufen“, inoffiziell ein weiteres Puzzlestück im großen Bild des Rückzugs aus der Klimaagenda. JE
06.02.2025
15:35 | Die US-Korrespondentin: Marshall Islands schafft ein riesiges Meeresreservat
Die Regierung der Marshallinseln hat ein riesiges Meeresgebiet rund um zwei abgelegene Atolle unter Schutz gestellt. Ziel dieser Maßnahme ist es, wichtige Meeres- und Vogelarten zu schützen und Wissenschaftlern zu helfen, mehr über das Gebiet zu erfahren. Die Regierung sagt, es sei ihr erstes Meeresschutzgebiet (MPA), aber es werde nicht ihr letztes sein. Die Republik der Marshallinseln (RMI) ist ein kleiner Inselstaat im Pazifischen Ozean. Sie liegt etwa auf halbem Weg zwischen Hawaii und den Philippinen. Das Land hat fünf Hauptinseln, 29 große Atolle und über 1.000 weitere kleine Inseln. Das Bikini-Atoll ist vielleicht das berühmteste der Atolle der Marshallinseln. Es wurde von den USA nach dem Zweiten Weltkrieg für Atomwaffentests genutzt.
Das neue Meeresschutzgebiet umfasst 48.000 Quadratkilometer Ozean, in denen das Fischen verboten ist. Das ist größer als die Fläche Dänemarks, der Niederlande oder Schwedens. Das Schutzgebiet umgibt zwei abgelegene Atolle: das Bikar-Atoll und das Bokak-Atoll. Auf den beiden Atollen, die weit entfernt vom Rest der Marshallinseln, einschließlich des Bikini-Atolls, liegen, lebt niemand. Da sie so weit von Menschen entfernt sind, sind die Ozeane um die Atolle herum in ausgezeichnetem Zustand. Im Jahr 2023 arbeiteten Wissenschaftler des Pristine Seas-Projekts von National Geographic mit Experten auf den Marshallinseln zusammen, um das Gebiet zu untersuchen, das jetzt geschützt ist. Die Gruppe machte 452 Tauchgänge und verbrachte über 640 Stunden unter Wasser.
Wird auch Zeit, die Ozeane sind schließlich keine Mülldeponien, die nur zur Ausbeutung dienen. Statt immer nur nehmen, mal was zurückgeben JE
18:58 | Leser Kommentar
Der viel größere Schutz der Meere als heute wäre so einfach – wenn man nur wollte: Habe vor vielen Jahren mal einen Vortrag gehört, müsste an der Maritimen Hochschule in Bremerhaven gewesen sein, wo es die Idee o das Forschungsprojekt gab, große Schiffe mit dem Einsammeln von Müll auf den Meeren kreuzen zu lassen und diesen Müll direkt auf dem Schiff noch zu verbrennen, um damit – zumindest größtenteils – die Antriebsenergie für das Schiff bereitzustellen.
Da diese Idee wohl nie umgesetzt wurde, war die Idee wahrscheinlich zu gut, oder ?
05.02.2025
19:52 | PresseA: Umweltverbände warnen vor Blumengeschenken zum Valentinstag
Laut Hölzner sind frische Sträuße, die zu dieser Jahreszeit verkauft werden, häufig „unter fragwürdigen Bedingungen produziert worden“ und schaden Umwelt und Klima. Auch Waltraud Novak von der österreichischen Umweltorganisation Global 2000 warnt vor den Schnittblumen, die häufig aus Übersee importiert würden. „Wir wissen seit fast zwei Jahrzehnten, dass Schnittblumen sehr stark mit Pestiziden belastet sind“, sagte sie, „verbessert hat sich die Lage leider kaum über die Jahre.“ Die Belastungen seien teilweise um das Zehnfache höher als bei Lebensmitteln. Grenzwerte einzuführen, dazu habe sich die EU bislang nicht entschließen können.
Leser Kommentar
Wir werden bald keine Industrie mehr haben, bzw. wer hat daa noch das Geld, es zu bezahlen.? Wir haben sowas von fertig. Die hören nicht mal mehr ein MG. Ich kann mich nur wiederholen. Jetzt versteh ich endlich mir meine Kriegseltern erzählten... Schaffen wir doch den Wasserbrauch ab. Die Blumen erblühen doch auch mit reiner CO freier Luft und Liebe, selbt wenn man den Himmel verdunkelt wegen Klimawandel...?
10:31 | agrarheute: Trump schafft Klimawandel ab: Das USDA muss den Begriff streichen
Donald Trump setzt seine Politik fort, Umwelt- und Klimapolitik abzuschaffen. Er beginnt mit Begrifflichkeiten und internationalen Abkommen. Was für Pippi Langstrumpf gilt, ist für Donald Trump gerade gut genug: „Ich mach‘ mir die Welt, widdewidde wie sie mir gefällt.“ Jetzt räumt er mit dem Klimawandel auf. Nicht indem er seine Ursachen angeht; der neue Präsident schafft ihn einfach ab. Und das geschieht auf zweierlei Art und Weise. So lässt er den lästigen Begriff aus öffentlichen Dokumenten streichen und schränkt zugleich die Forschung zum Thema ein. Der Realitätsverlust des amerikanischen Präsidenten schafft es immer wieder, ein ungläubiges Kopfschütteln auszulösen. Dabei ist sein Verhalten nur folgerichtig, denn in beinahe demselben Atemzug möchte er die Förderung von Öl, Gas und Kohle wieder ankurbeln.
Der Reihe nach. Schon während seiner ersten Amtszeit hat Trump im Klimawandel nur ein Hirngespinst gesehen. Schon damals wurde auf der Webseite des Weißen Hauses der Begriff „Klimawandel“ entfernt. Unter Obama lautete die Überschrift noch „Energie, Klimawandel und unsere Umwelt“, während unter Trump das Wort Klimawandel verschwunden ist. Das Außenministerium hat ebenso Hinweise auf internationale Klimaabkommen von seiner Webseite entfernt.
König Donald macht reinen Tisch: Statt grüner Panikmache gibt’s eine vollumfassende Vollbremsung mit einer 180-Grad-Wende zurück zur Realität. Die USA steigen aus dem Klima-Irrsinn aus, setzen auf Energie-Unabhängigkeit und beenden die selbstzerstörerische Politik der Einschränkungen. Bin schon gespannt, wie die links-woken Systemmedien das ihren Konsumenten verkaufen wollen... Während die EU weiter Milliarden für unrealistische Klimaträume verpulvert, geht Trump den pragmatischen Weg: Jobs sichern, Wirtschaft stärken, ideologische Fesseln abwerfen. JE
07:32 | Die Leseratte zur Situation in Santorin
Santorin ist das, was nach dem Ausbruch des Vulkans Thera übrig geblieben ist, d.h. der Krater ist nach dem Ausbruch eingestürzt und ein Teil der Kraterränder ebenfalls, der Rest des Kraterrandes bildet das heutige Santorin (und der eigentliche Santorin-Vulkan befindet sich unter dieser hübschen "Lagune" in der Mitte). Diese Explosion fand statt in den Jahren ab 1.600 oder ab 1.500 VOR Christus, die Experten streiten über den genauen Zeitpunkt, ebenso über die Masse, die tatsächlich ausgeschleudert wurde. Unstrittig ist wohl, dass es einen Tsunami gab, der die Küsten der umliegenden Länder (und Kretas) erreichte.
Vom Santorin-Vulkan selbst scheint derzeit eher keine Gefahr auszugehen, die Erdbeben finden nordöstlich statt, in der Nähe des Unterwasser-Vulkans Kolumbos, der ein System bildet mit mehreren weiteren kleinen Unterwasser-Vulkanen. In dem gesamten Gebiet befinden sich mehrere Störzonen (Zusammenstoß verschiedener tektonischer Platten). Jetzt streiten die Experten noch darüber, ob die Erdbeben vulkanischen Ursprungs sind (es steigt Magma auf oder bewegt sich im Boden) oder eher tektonischen Ursprungs. Vermutlich ist es eine Kombination von Beidem, das sich gegenseitig beeinflusst. Erdbeben der Stärke 5 und darüber sind i.d.R. tektonischen Ursprungs, Vulkane verursachen kleinere Beben.
Mit anderen Worten: Es KÖNNTE ein vulkanischer Ausbruch unter Wasser bevorstehen (das Wasser dort ist aber mehrere hundert Meter tief), es könnte aber auch ein tektonisches Ereignis passieren mit einem großen Erdbeben und evtl. einem Tsunami.
Die Stärke der bisherigen Erdbeben reicht bereits aus, um auf Santorin erste Schäden an Gebäuden zu verursachen und Steinschlag auszulösen, der z.B. Strandbuden beschädigt hat. Zudem ist der rückseitige Bereich der Insel Tsunami-gefährdet, da er flach ins Meer verläuft. Man sollte sich also auf dem höher gelegenen Teil der Insel aufhalten, aber auch nicht direkt an der Kante.
Hier sind ein paar Artikel zur Situation auf einer Seite, die sich mit Vulkanausbrüchen beschäftigt (in der Reihenfolge ihres Erscheinens):
https://www.vulkane.net/blogmobil/santorin-schwarmbeben-verursacht-fluchtbewegung/
https://www.vulkane.net/blogmobil/santorin-massiver-erdbebenschwarm-bei-kolumbos/
https://www.vulkane.net/blogmobil/santorin-weitere-erdbeben-mit-magnitude-50/
04.02.2025
15:35 | ERDBEBENSERIE - So war die NACHT auf SANTORINI !!!
08:36 | Leser Kommentar zu Santorini
(1) Die Kleine Rebellin zu 18:47 Leserbeitrag
Ich war Anfang der 90ger Jahre auf Santorin. Man zeigte uns damals einen inaktiven kleinen Vulcan, der damals schon Gase ausstieß und sagte uns, dass die Insel auf einem Pulverfass liegt und damit gerechnet wird, dass es in 20 bis 30 Jahren zu einem massiven Ausbruch kommt. Gut geschätzt.
(2) Leser Beitrag
Die Erdbeben in der Nähe der griechischen Insel Santorin lassen nicht nach. Wiederholt sich die Katastrophe von 1956? Damals gab es hier ein Erdbebend er Stärke M7.7. Viele Bewohner hören auch ein seltsames Grollen aus der Tiefe. Die Situation bleibt gefährlich.
03.02.2025
18:47 | !!! Nun auch noch Erdrutsche in SANTORINI !!! Massive Erdbeben erschüttern SANTORINI !!! Mit Video!
Leser Beitrag
Passend dazu, https://www.youtube.com/watch?v=PS87F6UpNcE&t=446s&ab_channel=LPIndie-AstronomieundWissenschaft
Die Erdbeben in der Nähe der griechischen Insel Santorin werden heftiger. Es besteht die Gefahr von Beben der Stärke M5.0 und darüber. Menschenansammlungen in großen Gebäuden sollen nicht mehr stattfinden.
Scheint keine Schwurbelei zu sein... Ich Haarp jetzt sauer..?