23.04.2025

08:32 | ntv:  China will Sanktionen gegen EU-Politiker aufheben

Inmitten des eskalierenden Handelskriegs zwischen Washington und Peking gibt es Entspannungssignale zwischen China und Brüssel. Chinesische Sanktionen gegen mehrere Mitglieder des EU-Parlaments sollen aufgehoben werden. Der Grünen-Politiker Bütikofer warnt davor, die Charme-Offensive zu ernst zu nehmen.

Natürlich will China sich diese Tür öffnen und die Grünen Hüpfburg-Schütteltraumatisierten Grünen erkennen die Möglichkeiten nicht. Nicht einmal Habeck und Baerbock konnten hier einen nachhaltige Zerstörung der Beziehungen erreichen.  Inzwischen muss man sich fragen, sind die Grünen von der CIA unterwandert worden und vertritt man hier nur mehr die amerikanischen Interessen?  TS 

22.04.2025

18:00 | ntv:  "Die Versorgung könnte in wenigen Wochen zusammenbrechen"

Tradium ist einer der wichtigsten Händler für Spezialmetalle in Deutschland. Neben Gallium und Germanium, die zur Chipherstellung benötigt werden, liefert die Firma auch seltene Erden für die Hightech-Industrie - an Industriekunden vom Mittelständler bis zum Dax-Konzern, aber auch an Privatkunden zur Geldanlage. Die Mineralien sind für die Herstellung von Lasern, Batterien, Magneten, Bildschirmen, Satelliten und vielen anderen Hightech-Produkten unersetzlich. Autokonzerne und Maschinenbauer brauchen sie genauso für die Produktion von Elektromotoren, Robotern und Turbinen wie Rüstungsfirmen zur Herstellung von Smart Bombs und Drohnen. Im Gespräch mit ntv.de erklärt Tradium-Geschäftsführer Matthias Rüth, welchen Schaden Chinas Exportkontrollen in der deutschen Industrie anrichten könnten.

Wird Deutschland bevorzugt behandelt?  Vielleicht sollten wir nochmals Habeck und Baerbock hinschicken, damit alles geklärt ist.  TS 

14:29 | r24: Intensiver Feuerball – China testet neuartige nicht-nukleare Wasserstoffbombe

Im Bereich der Militärtechnologie macht China große Fortschritte. Chinesische Wissenschaftler haben Berichten zufolge erfolgreich eine innovative und leistungsstarke nicht-nukleare Wasserstoffbombe gezündet. Diese erzeugte einen anhaltenden und extrem heißen Feuerball.

Eine neue militärtechnologische Entwicklung aus China sorgt weltweit für Bedenken. Der erfolgreiche Test einer Bombe auf Basis von Magnesiumhydrid (MgH2), welches enorme Mengen an Wasserstoff in fester Form speichert, lässt das Einsatzpotential eines solchen Sprengkörpers erahnen. Denn ein riesiger 1.000 Grad Celsius heißer Feuerball, der mit zwei Sekunden fünfzehnmal länger brennt als es bei einer gleich skalierten TNT-Explosion der Fall ist, könnte im militärischen Einsatz vor allem gegen zivile bzw. “weiche” Ziele eingesetzt werden.

China zündet jetzt Feuerbälle deluxe – und das ganz ohne Atombombe, aber mit ordentlich Magnesiumhydrid Gedöns... 1.000 Grad heiß, brennt 15-mal länger als TNT und grillt im Idealfall locker 10.000 Quadratmeter und ist hoffentlich CO2-neutral... Die Nummer ist perfekt zum Flächenfrittieren von Städten, Feldern, Wäldern – ganz ohne Fallout, aber mit maximaler Hitzewirkung. Produktion? Läuft schon auf Industrielevel – 150 Tonnen pro Jahr. Fazit: Thermo-Terror 2.0, made in China. JE

18:50 | Leseratte zu grün unter 14:29 h  
Naja, soll wahrscheinlich einfach ein freundlicher Wink an die Amerikaner sein. 10.000 m² klingt viel, sind aber nur 100 x 100 m Kantenlänge. Fürs Weiße Haus würde es reichen, denke ich. Sowas auf nem Flugzeugträger fegt das Deck leer und auf dem Schlachtfeld grillt man die Männer in den Schützengräben. Machen die Russen schon länger, die benutzen schon seit dem letzten Jahrhundert thermobarische Flammwerfer (das System TOS) auf dem Schlachtfeld und haben heute auch sog. Aerosolbomben. Es gab vereinzelt Videos, wo die eingesetzt wurden. Man kann die Druckwelle und den Feuerball gut erkennen. Fieses Zeug, aber nicht verboten, wie Phosphor. Das benutzen aber noch die Israelis in Gaza.

21.04.2025

15:03 | SPON:  Peking warnt andere Länder vor Handelsabkommen mit den USA »auf Kosten« Chinas

Der Handelskrieg zwischen China und den USA spitzt sich zu. Nun droht Peking anderen Ländern mit »entschlossenen Gegenmaßnahmen«, sollten sie zulasten Chinas Vereinbarungen mit den USA abschließen. Im Zollkonflikt mit den USA hat die chinesische Regierung andere Länder gewarnt, auf Chinas Kosten Handelsabkommen mit der Regierung von US-Präsident Donald Trump abzuschließen. Peking lehne es »entschieden ab, dass eine Partei eine Vereinbarung auf Kosten der Interessen Chinas trifft«, erklärte ein Sprecher des Handelsministeriums . »Sollte eine solche Situation eintreten, wird China sie niemals akzeptieren und entschlossen Gegenmaßnahmen ergreifen.«

Die Entscheidung zwischen ... Temu-Produkten und Ami-Fahrzeugen, nun, die fällt nicht so leicht. Ist irgendwie alles das Gleiche. TS

20.04.2025

13:40 |  ET: Bangkok: Chinesischer Geschäftsmann nach Hochhaus-Einsturz festgenommen

Gut drei Wochen nach dem Erdbeben-Einsturz eines im Bau befindlichen Hochhauses mit dutzenden Todesopfern in Bangkok ist ein an der Gebäudeentwicklung beteiligter chinesischer Geschäftsmann festgenommen worden. Wie Thailands Justizminister Tawee Sodsong am Samstag mitteilte, wurden neben dem Manager eines Unternehmens auch drei thailändische Staatsbürger im Zusammenhang mit dem Einsturz in Gewahrsam genommen. Bei dem Kollaps des 30-stöckigen in Bau befindlichen neuen Gebäudes des thailändischen Rechnungshofs am 28. März wurden mindestens 47 Menschen getötet, weitere 47 werden seither vermisst. Wie Justizminister Tawee weiter mitteilte, wird den drei neben dem Chinesen festgenommenen Thailändern vorgeworfen, als Strohmänner für Ausländer insgesamt 51 Prozent an der Bauträgerfirma gehalten zu haben. In Thailand dürfen ausländische Bürger höchstens 49 Prozent der Anteile an einem Unternehmen halten.

30 Stockwerke Korruption: Beim Beben kracht nur ein Hochhaus zusammen – das vom thailändischen Rechnungshof, gebaut von einem China-Thai-Italo-Murks-Konsortium. Ergebnis: 47 Tote, 47 Vermisste. Der Clou? Billigstahl verbaut, Unterschriften gefälscht, Gesetze umgangen mit Strohmännern – weil Ausländer laut Gesetz nur 49 % besitzen dürfen, hier waren’s 51 %. Jetzt wandert ein chinesischer Manager in den Knast, zusammen mit drei Thais. Das war kein Unfall – das war Profit über Leichen. JE

08:34 | ZeroHedge:  Satellitenbilder enthüllen Chinas geheime Atom-U-Boot-Flotte

Kürzlich veröffentlichte Satellitenbilder zeigen die neuesten Entwicklungen auf einem chinesischen Marinestützpunkt, der als Drehscheibe für Chinas atomgetriebene U-Boot-Flotte dient. 
Marineanalyst Alex Luck wies darauf hin , dass Google Earth kürzlich Satellitenbilder des ersten chinesischen U-Boot-Stützpunkts Qingdao an der Ostküste aktualisiert habe . Die Bilder zeigen mindestens sechs U-Boote, die in der Nähe eines Piers angedockt sind, und ein weiteres U-Boot ist in einem Trockendock sichtbar, wie Luck beobachtete.
Der Analyst stellte fest , dass fünf der auf den Bildern erfassten Atom-U-Boote mit konventioneller Bewaffnung ausgestattet waren.

Es reicht wenn die Boot in Abschussposition kommen, darüber hinaus wird es keine Strategie für diese Schiffe geben, sofern es sich um "A-Raketen-Boote" handelt, der Rest versteckt oder bindet Kräfte. 
Wie will Amerika Taiwan unterstützen, wenn die Routen nicht sicher sind.  TS 

19.04.2025

15:28 | r24: Google-Earth-Bilder zeigen geheime chinesische Atom-U-Boot-Basis

Jahrelang waren chinesische Atom-U-Boot-Basen geheim. Allerdings können diese heutzutage dank moderner Satellitentechnologie aufgespürt werden. Selbst mit Google-Satelliten. Eine solche Basis wurde nun entdeckt. Darin befanden sich sechs solche U-Boote. Für die kommunistische Führung in China ist die Modernisierung der Marine eine Priorität. Auch die Flotte an Atom-U-Booten soll weiterhin ausgebaut werden. Viele Details, auch in Sachen U-Boot-Basen, blieben jedoch für lange Zeit ein Geheimnis. Doch dank moderner Satellitentechnik lässt sich heutzutage nicht mehr so viel verheimlichen.

So hat der australische Marineanalyst Alex Luck mithilfe von aktuellen Google-Earth-Bildern eine solche U-Boot-Basis 18 Kilometer östlich von Qingdao am Gelben Meer entdeckt. Von dort aus gibt es einen einfachen Zugang zum Ostchinesischen Meer und zum Japanischen Meer. Auf den Aufnahmen sind demnach sechs moderne Atom-U-Boote der Marine der Volksbefreiungsarmee (PLAN) am Pier, sowie ein weiteres auf einem Trockendock zu sehen.

China baut seine Atom-U-Boot-Flotte massiv aus – und verliert dabei zusehends die Tarnkappe. Öffentlich zugängliche Satellitenbilder enttarnen geheime Basen, während Peking klar Kurs auf Konfrontation mit der US-Seemacht nimmt. JE

17.04.2025

19:35 |  tichy: Wie China sich den deutschen Automarkt einverleibt

Während deutsche Automobilhersteller sowohl im Inland als auch auf globalen Märkten zunehmend Marktanteile einbüßen, befinden sich chinesische Hersteller auf rasantem Expansionskurs. Das Tempo, mit dem Unternehmen wie BYD, SAIC, MG & Co. wachsen, ist mehr als beeindruckend. Mit preisgünstigen E-Fahrzeugen dringen sie immer stärker auch auf den deutschen Markt vor.

Massive Kapitalströme befeuern die Expansion chinesischer Autobauer auf dem europäischen Automobilmarkt. Im vergangenen Jahr allein flossen rund 9,8 Milliarden US-Dollar aus der Volksrepublik in den europäischen Mobilitätssektor. Seit 2005 summieren sich die chinesischen Investitionen in Europas Automobilindustrie auf beeindruckende 85,3 Milliarden US-Dollar. Die Stoßrichtung ist unmissverständlich – chinesische Hersteller wollen den europäischen Markt systematisch erobern, insbesondere mit preislich günstigen Elektrofahrzeugen.

Die EU killt den Verbrenner, und spielt damit China den Ball zu – und wundert sich dann, warum BYD & Co. hier alles plattwalzen. Während Peking gezielt fördert, stranguliert Brüssel die eigene Industrie mit Ideologie. Doch... Das E-Auto ist nur die Übergangsdroge – Endziel ist die 15-Minuten-Stadt, Bürger immobil, schön überwacht und gesteuert. Der Markt? Wurscht... Hauptsache Kontrolle. JE

12:55 | TP: Chinas Wirtschaft trotzt Zöllen der USA – noch

Wirtschaft wächst stärker als erwartet: BIP-Plus von 5,4 Prozent. Doch die harten US-Strafzölle wirken erst jetzt. Ein Überblick. Laut Daten des chinesischen Statistikamtes legte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) des Landes in den ersten drei Monaten des Jahres im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 5,4 Prozent zu. Ökonomen hatten im Schnitt nur mit einem Plus von 5,2 Prozent gerechnet. Auch andere Konjunkturdaten fielen besser aus als erwartet: Die Einzelhandelsumsätze stiegen im März um 5,9 Prozent zum Vorjahr – der stärkste Zuwachs seit Dezember 2023. Die Industrieproduktion legte um 7,7 Prozent zu.

Allerdings erfassen die Daten noch nicht die Auswirkungen der drastischen US-Zollerhöhungen von Donald Trump, die im April in Kraft traten. Die vond er US-Regierung verfügten Abgaben auf die meisten chinesischen Waren wurden auf mindestens 145 Prozent angehoben. Experten erwarten, dass dies Chinas Exporte in diesem Jahr schrumpfen lassen und das Wachstum deutlich bremsen wird – was der US-Präsident so offen anstrebt.

dazu passend TP: Während Trump zollt, erntet China in Südostasien

Inmitten des Handelskriegs führt Xi Jinpings erste Auslandsreise in die asiatische Nachbarschaft. Was das mit der Neuordnung der Weltwirtschaft zu tun hat. Ein Überblick. Anfang April berichtete The Diplomat noch abwartend, ob die angeblichen Reisepläne Wirklichkeit werden würden: Chinas Staatspräsident Xi Jinping bricht nur wenige Wochen nach dem Ende des Nationalen Volkskongresses und inmitten eines eskalierenden Zoll- und Handelsstreits mit den Vereinigten Staaten von Amerika, zu einer Dreiländerreise auf.

Was heute noch als wirtschaftspolitisches Muskelspiel verkauft wird, droht sich zum geopolitischen Bumerang zu entwickeln – mit Folgen, die weit über China hinausreichen. Der kalte Handelskrieg ist da. Die Frage ist nicht mehr, ob es knallt – sondern wo zuerst. JE

16.04.2025

08:20 | Fox:  China schlägt zurück und sagt, dass „Bauern in den Vereinigten Staaten“ unter dem Handelskrieg leiden werden

Ein chinesischer Regierungsvertreter übte am Dienstag scharfe Kritik an der Trump-Regierung und erklärte Berichten zufolge, dass die „Bauern in den Vereinigten Staaten“ unter dem Handelskrieg leiden würden.  
Xia Baolong, Direktor des chinesischen Büros für Hongkong- und Macau-Angelegenheiten beim Staatsrat, kritisierte die von der Trump-Regierung erhobene Zollpolitik als „äußerst schamlos“.
Offenbar um auf frühere Äußerungen von Vizepräsident JD Vance einzugehen, sagte Xia laut Reuters: „Lasst diese Bauern in den Vereinigten Staaten vor der 5.000 Jahre alten chinesischen Zivilisation jammern.“

Wenn die Amis jetzt ihren eigenen Giftmüll fressen müssen .. wird da die Gesundenvorsorge nicht darunter leiden? Wird man uns die Chlorhühner unterschieben .. wird es einen McChlor geben?
China schießt genau dort hin, wo es den Amis oder sagen den Trumpwählern wirklich weh tun wird. Trump wird und natürlich so fürchte ich auch wir, werden jetzt lernen wie 3 D Go funktioniert. TS

12:55 | Leserkommentar
Die Länder mit massiven Handelsbilanz-Defiziten haben Importbeschränkungen einzuführen, um so die eigene Handelsbilanz zu sanieren. Deshalb ist auch die landeseigene Rohstoff- und Energieversorgung verpflichtend anzustreben – gleiches gilt für die Nahrungsmittel-Produktion (inkl. Land- und Viehwirtschaft). Die US-Bauern werden wieder die Nahrungsmittelversorgung der USA übernehmen … ohne große Lieferungen vom Rest der Welt. Das ist relevanter Bestandteil der Zoll-Pläne ggü China.

15.04.2025

16:45 | BZ: So clever hat China reagiert: Wie Peking Trumps Zoll-Politik spektakulär scheitern ließ

Ein in sich selbst verliebter Präsident mit autokratischen Neigungen, der sich Berater geholt hat, die jede seiner willkürlich gefassten Entscheidungen in den Himmel loben, verursacht leichtfertig eine weltweite Wirtschaftskrise, weil er glaubt, andere Länder mit Strafzöllen erpressen zu können. Dann rudert er spektakulär zurück, verkauft seinen Rückzug aber als verhandlungstaktisches Meisterstück, das von Anfang an so geplant war.

So oder ähnlich haben Experten, Journalisten, Politiker in anderen Ländern die Ereignisse der letzten Tage im Weißen Haus erklärt. „Donald Trumps Ego jagt die Weltwirtschaft in die Luft“, brachte das der New Yorker auf den Punkt. Die meisten Kommentatoren konzentrierten sich dabei auf die Zoll-Problematik: Trumps Zollerhöhungen sollten andere Länder zu Zugeständnissen zwingen, indem sie den Zugang zum US-Markt von der Bereitschaft anderer Länder abhängig machten, ihre Märkte stärker für US-Produkte zu öffnen und ihr Handelsbilanzdefizit mit den USA zu vermindern. Das allein hatte wenig Aussicht auf Erfolg, denn der Anteil der USA am globalen Bruttoinlandsprodukt (BIP) beträgt im Moment gerade noch etwas mehr als 14 Prozent – so groß ist der US-Markt also gar nicht mehr.

Statt in Panik zu verfallen, haben sie ihre Exporte gezielt gesteuert, unter anderem bei seltenen Erden – also Hightech-Stoffe, ohne die die Amis alt aussehen. Ergebnis? US-Firmen zahlen mehr, Konsumgüter werden teurer, Inflation zieht an JE

14.04.2025

14:35 |  ET: „Made in China“ – stillgelegt

Pekings ökonomische Vergeltungsschläge haben manche Beobachter überrascht. Allgemein könnte man meinen, dass das Land mit dem weltweit größten Handelsüberschuss von bis zu 1 Billion US-Dollar keinen Grund habe, seinen größten Markt, die USA, herauszufordern. Die umfassende Eindämmungspolitik beeinträchtigt Chinas Handel und seine Wirtschaft erheblich. Sie könnte sogar zum Sturz des chinesischen Regimes führen, sagte Li Tianbao, emeritierter Professor der Niagara University School of Management, der Epoch Times. „Ich denke, es wird unvorhersehbare Ergebnisse geben.“

Viele Menschen würden ihre Arbeit verlieren „in einem so gravierenden Ausmaß, dass es erhebliche soziale Probleme verursachen wird“. Chinas System sei nicht mit demokratisch gewählten Regierungen vergleichbar. „Es besteht die Gefahr eines Regimewechsels, und dieses Regime ist derzeit möglicherweise zu allem fähig.“

China fährt die Wirtschaft an die Wand, mit voller Absicht... Pekings Vergeltungsaktionen gegen die USA treffen nicht die Amis, sondern das eigene Volk. Fabriken in Dongguan und Jiangsu machen dicht, Massenentlassungen, Angst vor Aufständen – alles wegen Zwangspatriotismus und verfehlter Kalkulation. Xi & Co. wollten mit einer "Einheitsfront" gegen die USA punkten – Ergebnis: leere Hallen, volle Lager, zensierte Netzwerke, aber keine Lösung.

– Wie lange hält ein Regime durch, wenn die Leute hungrig werden?
– Wer verliert mehr: der Westen durch Zölle – oder China durch seinen Größenwahn?

Kurz: China hat sich selbst ins Knie geschossen. Und Trump schaut dabei zu wie China verblutet...  JE

18:11 | Leser Kommentar  
Bei dem Battle USA gegen China – vordergründig auf dem Schlachtfeld der Zölle – geht es um viel, viel mehr als überhaupt sichtbar ist. Die alternativen US-Medien berichten immer wieder darüber, dass es doch recht viele und hohe US-Politiker geben soll, die finanziell eine ungewöhnlich große Nähe zu chin. Staatsunternehmen haben sollen. Ein sicherlich diesbezüglich bekannter Name könnte Hunter B. sein – der ehem. First Son in den USA.

18:11 | Leser Kommentar
China hat sich selbst ins Knie geschossen. Und Trump schaut dabei zu wie China verblutet...,

oh je, wer das glaubt und zum Besten gibt, versteht was von der internationalen Politik?
Nein! Nein! Und noch ein nein! China leidet, soviel ist klar, aber die USA auch - und wie. Chinas Industrie kompensiert, was zu kompensieren ist und im Gegenzug liefert China keine seltenen Erden mehr an die Amis. Trump hat ja schon gemerkt wie dünn das Eis ist auf dem er stand und ist schleunigst wieder zurück, zumindest im IT-Bereich. China wird auch Schlüsseltechnologien zurück halten und nicht länger an Amerika und den Westen liefern. Der Westen merkt es noch nicht, aber schon bald spürt er an jeder Kante die fehlenden Produkte, Rohstoffe und Technologien.
Nein China wird nicht verhungern, vorher wird es Amerika treffen. Die BRICS sind nicht mehr hinterm Mond, die wissen um das "Große Schachspiel" und um Trumps Pokerzüge. Und China ist da nur ein Partner. Die werden sich nicht mehr auseinander dividieren lassen. Und damit auch das klar gesagt ist, Amerika hat den Krieg in der Ukraine haushoch verloren, deshalb gab es für Russland auch gar keine Zölle, auch wenn die Amis das nun gerne verniedlichen wollen. DIE Amis haben auf ganzer Linie versagt und verloren, Putin blutet Amerika UND den gesamten Westen in der Ukraine aus und die "Werten Westler" kriegen kein Bein mehr hoch. Afghanistan lässt schön grüßen. Natürlich wollen sie, die Westler, die Iraner in die Knie zwingen doch das sollen die Israelis machen, allerdings, die riechen den Braten. Und für China reichts hinten und vorne nicht (mehr). China hat sich zu einer Großmacht entwickelt und ist keineswegs linksgrün veganverschwult. Nein die sind Kummer und Entbehrungen gewohnt und besitzen mittlerweile die größte Flotte der Welt und vier eigene Flugzeugträger. Über Raketen muss man an dieser Stelle gar nicht schreiben, man hat in der Ukraine gesehen, was die Russen und die BRICS zuwege bringen.
Und NEIN. Der Knieschuss ging ins eigene, Trumps und Amerika-firsts Knie. Mal seh´n vielleich kommt ja Herr Trump noch auf die Idee Herrn Xi den Hintern zu küssen. Denn der Schachzug war ein voller Rohrkrepierer. Und vergessen wir nicht, dann kommt in Amiland auch noch der eigene Feind ins Spiel, mit seiner WEF und Soros/Gates Philosopie von Überbevölkerung und zuviel Fleisch und auch viel zu vielen Eiern. Vielleicht retteten ja diesmal die Engländer und Franzosen die Amis? Oder doch die WHO?

18:40 | Partisanen - Kommentar zum Kommentar des TS
Welche Bevölkerung ist leidensfähig ?
China wenn reduziert gearbeitet wird wie zu Korona
oder
USA wenn die Regale leer werden und vieles teurer wird ?
Wo könnte es Demos geben?
Eher durch die Dems organisiert in den USA und weniger spontan in China.
Mal sehen wie das weiter geht ....

Der Amerikaner 1880 wäre ein gefährlicher Gegner, ebenso wie eine Chinese 1934 .. am langen Marsch. Ja, die chinesische Landbevölkerung ist leidensfähig, doch man darf auch die amerikanische Landbevölkerung nicht unterschätzen.  Ich denke ... wer die größeren Städte hat, wird verlieren. TS 

18:40 | Spartakuss zu 14:35 Uhr   
Der Zollwettkampf macht schon ein wenig Sinn, wenn die USA, einen Goldstandard einführen müssten und daher ist es schon klüger, den chinesischen Handelsbilanzüberschuss, extremst vorher zu senken, wenn die USA nicht wollen, daß das ganze restliche Gold in Fort Knox nach China auswandert.
Der momentane Fiat-Dollar, müsste vorher auch noch sehr viel wertloser, im Verhältnis zu Gold absaufen.
So 35.000 Dollar pro Unze, wären in etwa zu früheren Zeiten, von 35 Dollar pro Unze zu erwarten.
Für Silber wären das dann, so um die 2000 Dollar.
Bei diesen Preisen, vermute ich eine Rückkehr zum neuen goldgedeckten Digital-Dollar, oder ist jemand anderer Meinung?

19:48 | Nukleus: China - 14:35 - Viel mehr Facetten  
Horst Lüning (Video wurde auf b.com gepostet) hat die Intentionen hinter den Zöllen sehr schön dargelegt und hier knüpfe ich an. Die USA war so hirnverbrannt und gierig, seine gesamte Produktion nach China zu verlagern. Wer sich einen Tesla zulegen möchte, der sollte unbedingt darauf achten Made in PRC und nicht Made in USA - aus der USA kommt nur noch Schrott. Wenn man eine DeWalt oder Milwaukee betrachtet, woher kommen diese Maschinen? Beides US Marken und auf allen meinen Geräten steht Made in PRC. Auf meinen blauen Bosch-Geräten steht auf einem noch Made in Germany...auch nicht viel besser. An Werkzeugmaschinenherstellern hat die USA noch 2 "richtige" - Hurco und Haas. Haas hat selbstverständlich weiterhin nach Russland geliefert - Sanktionen....who cares. Es gibt natürlich auch noch einige KMU in den USA die wirklich TOP sind und dort produzieren.

Man kann sagen, die USA drucken Geld und kaufen damit alles aus dem Ausland. Man hat sich so absolut abhängig von ausländischen Produktionskapazitäten gemacht, aber diese Produktionskapazitäten sind wiederum abhängig von den USA. In China kauft man übrigens nicht mit $ sondern mit RMB, man muss $ in RMB umtauschen. Aber was macht die ZB
dort mit den ganzen $? Man kauft US Bonds und zieht so Dollar über die Zinsen. Und was macht man mit den Zinsdollar? China begann die USA aufzukaufen.

Wie soll das Spiel nun weiter gehen bei den gegenseitigen Abhängigkeiten? Wer reißt als erstes den Arsch hoch? Hier kann man wild spekulieren. Die USA müssen erst wieder  Produktionskapazitäten schaffen UND dazu braucht man aber diese verdammten Fachkräfte. China wird Probleme mit der Arbeitslosigkeit bekommen und muss daher schnell neue
Märkte erschließen.

Das bedeutendste Problem beider - Geburtenrate - demografische Entwicklung - Überalterung. Und hier führt China tatsächlich eine Krieg gegen die USA mit TikTok. Die Inhalte in beiden Ländern unterscheiden sich extrem. Ganz einfach - in China kommt die totale ProFamilienPropaganda und in den USA genau das Gegenteil. In beiden Ländern drehen die Damen im gebärfähigem Alter vollkommen am Rad - irrwitzige Forderungen an die Männer. China ist voller junger Akademikerinnen und diese wollen natürlich auch einen Akademiker als Gefährten haben. Genau so auch in den USA, nur werden dort die Damen mit TikTok komplett gehirngewaschen- strong and independent - dümmliches Feminismusgesäusel. Über die 1Kind Politik wurden viele junge Frauen in China vollkommen verzogen. Über diese Themen der jungen Frauen und der Ü30 Frauen in China gibt es viele Dokus bei YouTube. Das finde ich ganz witzige, wenn man hier im Westen auf China mit dem Finger zeigt und hat hier ein noch größeres Problem mit den jungen Frauen. Tatsächlich wehren sich hier im Westen langsam einige Frauen gegen diesen Anti-Frauen Trend und erkennen, wie ihr Leben an die Wand fährt.

Bei diesem Konflikt stehen wir hier in der EU nicht einfach am Rand, hier wurden beide Probleme regelrecht kultiviert - Deindustrialisierung, Fachkräftemangel und Überalterung und alles auf Steroiden und Amphetaminen.

 

12:26 | ntv:  China stoppt Export seltener Erden

Von den Autobauern bis zu den Produzenten modernster Drohnen ist die Industrie weltweit auf seltene Erden aus China angewiesen. Im Zollstreit mit Donald Trump macht Peking nun offenbar ernst und stoppt die Ausfuhren – zunächst - in alle Länder.  
China hat offenbar infolge des Zollstreits mit den USA den Export einer Reihe wichtiger Mineralien und Magneten ausgesetzt. Das berichtet unter anderem die "New York Times". Demnach sind nicht nur die USA, sondern Ausfuhren in alle Länder - auch Deutschland - betroffen. Die seltenen Erden und mit ihnen hergestellte Magnete sind unverzichtbare Komponenten für viele Industriezweige. Ohne diese Rohstoffe könnte etwa die Herstellung von Elektromotoren und Mikrochips sowie Hightech-Komponenten für Autos und Flugzeuge zum Erliegen kommen.

Baerbock, Habeck, Scholz und einige andere deutsche Vorzeigepolitiker haben China immer öffentlich blamiert und jetzt bekommen wir die Rechnung. Wir sind im Konflikt mit den USA, mit Russland und mit China. TS

12.04.2025

17:41 | Die US-Korrespondentin: Xi fordert China und EU auf, sich gemeinsam gegen „einseitige Schikanen“ im Zusammenhang mit US-Zöllen zu wehren!

Der chinesische Präsident Xi Jinping rief China und die Europäische Union dazu auf, gemeinsam die Globalisierung zu verteidigen und sich dem entgegenzustellen, was er „einseitige Schikanen“ nannte, wobei er sich offensichtlich auf die jüngsten US-Zölle bezog. Laut Reuters sagte Xi, der am Freitag in Peking Gespräche mit dem spanischen Premierminister Pedro Sanchez führte, dass es in einem Zollkrieg keine Gewinner gebe und dass eine Konfrontation mit der internationalen Gemeinschaft zur Selbstisolation führe. Der chinesische Staatschef sagte, China und die Europäische Union seien beides wichtige globale Wirtschaftssysteme und starke Befürworter der wirtschaftlichen Globalisierung und des internationalen Handels.

Sanchez seinerseits sagte, die EU unterstütze den Freihandel und lehne einseitige Zölle ab, und forderte China und die USA auf, Gespräche zur Entspannung zu führen.  Der spanische Staatschef rief angesichts der bilateralen Handelsfragen auch zu einem ausgewogeneren Verhältnis zwischen den 27 EU-Mitgliedern und China auf und äußerte die Hoffnung, die Kommunikation zu verbessern und die globale Handelsordnung aufrechtzuerhalten.

Xi und Sánchez machen auf dicke Hose gegen die Amis – freier Handel, keine Schikane, bloß kein Zollkrieg. China will nicht isoliert dastehen, und Europa sucht Balance mit Peking. Klingt nett auf dem Papier... Aber: Die USA haben 90 Tage Frist gesetzt. Und dann? Kommt der nächste Wirtschaftskrieg? Wer knickt ein – Brüssel oder vorher schon Peking? JE

11.04.2025

17:19 | tagesschau: China erhöht Zölle auf US-Importe auf 125 Prozent

China hat auf die jüngsten Zollaufschläge der USA reagiert: Ab Samstag werden 125 Prozent auf US-Waren fällig. Gleichzeitig wendet sich Peking anderen Handelspartnern zu. Das Hin und Her im Handelsstreit zwischen Washington und Peking geht weiter: China zeigt sich genauso unnachgiebig wie die USA und erhöht die Zölle auf US-Waren ab Samstag von 84 auf 125 Prozent, wie die Zollkommission des chinesischen Staatsrates mitteilte. Sie teilte mit, wenn Washington auch in Zukunft Zölle auf chinesische Waren erhebe, die in die USA exportiert werden, werde China dies ignorieren. Die Zölle hätten ein Niveau erreicht, bei dem für US-Waren, die nach China exportiert würden, keine Marktakzeptanz mehr bestehe.

US-Präsident Donald Trump hatte zuvor verkündet, die Zölle auf Importe aus China noch weiter auf 125 Prozent zu erhöhen. Anschließend hatte die US-Regierung mitgeteilt, bereits eingeführte Zölle in Höhe von 20 Prozent nicht einberechnet zu haben. Damit liegt der Sonderzollsatz gegen China nun bei 145 Prozent.

Leseratte
Die Chinesen sind nochmal mitgegangen in der Zoll-Erhöhungs-Spirale, wollen eine weitere Eskalation aber ignorieren. Die Zölle seien schon so hoch, dass für US-Waren auf dem chinesischen Markt keine Marktakzeptanz mehr bestehe.

China knallt zurück: Die Amis knallt  145 % Strafzoll auf chinesische E-Autos und Co. und China sagt: "Hold my Sojasoße", haut im Gegenzug bis zu 125 % auf US-Kram drauf. Maschinen, Elektronik, Agrarzeugs – alles dabei. Signal ist klar: Bock auf Abhängigkeit? Null. Handelskrieg 2.0 läuft an.  Na, wer verhängt jetzt den größeren... Strafzoll... JE

09.04.2025

12:26 | ntv:  China dementiert Kriegsbeteiligung in der Ukraine

Die Gefangennahme zweier chinesischer Soldaten in der Region Donezk sorgt für Wirbel. Kiew spricht von "vielen weiteren" Kämpfern an der Seite Moskaus. Washington ist beunruhigt. Indes sieht Peking keine Grundlage für die Aussagen des ukrainischen Staatschefs Selenskyj.  
Nach der Gefangennahme von zwei für Russland kämpfenden Chinesen in der Ukraine hat Peking Vorwürfe aus Kiew, wonach noch viele weitere Chinesen an der Seite Russlands kämpfen, als "völlig haltlos" zurückgewiesen. Die chinesische Position in der Ukraine sei "eindeutig" und habe "breite Zustimmung in der internationalen Gemeinschaft", sagte Außenministeriumssprecher Lin Jian.

Natürlich ist China sowenig am Konflikt beteiligt .. wie ganz Europa. TS 

10:02 | YT: Die verschwindende Milliarde: Chinas Bevölkerungsmythos entlarvt

Wie hoch ist Chinas tatsächliche Bevölkerung heute? Ich schätzte sie früher auf höchstens 900 Millionen – später sogar auf 800 Millionen –, doch die Wahrheit ist weitaus schockierender. Basierend auf Zuschauerinformationen und neuen Analysen gehe ich nun davon aus, dass Chinas tatsächliche Bevölkerung nur 300–400 Millionen betragen könnte. Dies ist keine sensationelle Behauptung, sondern die nüchterne Betrachtung zweier entscheidender Faktoren: die jahrzehntelange Manipulation demografischer Daten durch die Kommunistische Partei Chinas, um ein falsches Bild eines riesigen Verbrauchermarktes zu vermitteln, und die katastrophale, unterschätzte Zahl der Todesopfer durch COVID-19. Begleiten Sie mich, während ich erkläre, wie es dazu gekommen ist.

Der Bondaffe
Gute Frage, oder? Das Thema bleibt spannend.

Lei's Real Talk The Vanishing Billion: Exposing China’s Population Myth

https://x.com/LeisRealTalk/status/1908342629580124661?ref_src=twsrc%5Egoogle%7Ctwcamp%5Eserp%7Ctwgr%5Etweet%7Ctwtr%5Etrue
Übersetzt: Chinas massiver Bevölkerungsrückgang ist mittlerweile mit bloßem Auge sichtbar. Leere Straßen und verlassene Dörfer sind allgegenwärtig. Nur wenige glauben noch, dass Chinas Bevölkerung bei 1,4 Milliarden liegt. Um Chinas tatsächliche Bevölkerungszahl zu ermitteln, müssen wir zwei Schlüsselfragen beantworten: 1. Wie hoch war Chinas Bevölkerung vor der COVID-Pandemie? 2. Wie hoch waren die tatsächlichen COVID-Opferzahlen in China? Nach Beantwortung dieser beiden Fragen kommen wir zu dem Schluss, dass Chinas tatsächliche Bevölkerung wahrscheinlich zwischen 300 und 400 Millionen
liegt.

19:40 | Leserkommentar
Wird hier gerade die nächste V.-Theorie ins Rampenlicht gefahren, um dort zu Staub zu zerfallen ? Die Welt bräuchte eine hohe und schnell wachsende Bevölkerungszahl, um die Panik / das Narrativ darüber, dass man diese Menschen doch gar nicht alle ernähren könnte, sukzessive aufzubauen und zu schüren. Es gab schon länger plausible Herleitungen zur Bevölkerung in China und Indien, die bisherige ´offizielle´ Zahlen massiv unterschritten haben. Wait and see …

19:40 | Leserkommentar
Man könnte auch die Spekulation führen. Die Bevölkerungzahl wird dem Westen angepasst? Bevölkerungs Zahl USA 340,1 Millionen (2024) Einwohner EU 448 Millionen. Und was hat das mit der derzeitigen Situation zu tun? Großkriegs-Potenzial ist trotzdem gegeben....

"Wie viele Menschen lebten 1939 in Deutschland? Sie erhöhte sich von 41 Millionen im Jahr 1871 auf 56 Millionen um 1900 und weiter auf gut 69 Millionen im Jahr 1939 (Gebietsstand Ende 1937). Auf dem heutigen Gebietsstand Deutschlands lag die Bevölkerungszahl im Jahr 1952 zum ersten Mal bei mehr als 70 Millionen und 1991 zum ersten Mal bei mehr als 80 Millionen." Zudem ist der Energiehunger von China bekannt. Wie deckt sich das mit den angeblicher so niedriger Bevölkerungszahl? Nur mal grob in den Raum gesetzt, sehr Komplex. Vor allem Dingen, wenn man keine ungefähre forensichere Zahlen hat. Das führt dann zur Frage, warum wird gerade jetzt medial gebracht. Oder anders umfasst, was spielt das für Rolle, in Bezug auf die Rasierklinge, auf der wir gerade laufen???

08:15 | Welt:  „China wird nicht einlenken, das Schiff ist abgefahren“

Der Milliardenverlust durch den Zoll-Streit tue den Chinesen zwar weh, sagt der Asien-Experte Jörg Wuttke. Aber Peking könne den USA viel größeren Schaden zufügen. An die EU richtet Wuttke eine Warnung.
China wird nach Ansicht des Asien-Experten Jörg Wuttke trotz der 104-prozentigen Zölle, die US-Präsident Donald Trump über das Land verhängt hat, nicht nachgeben. „China wird nicht einlenken, das Schiff ist abgefahren. Der Zollsatz für Peking ist bereits so hoch, da machen 50 Prozent mehr überhaupt nichts mehr aus“, sagte Jörg Wuttke, ehemaliger Chef der Europäischen Handelskammer in China, gegenüber WELT.

Wie wird China nach den Ausführungen des Herrn Donald reagieren?  Wer jetzt mit Trump verhandelt .. Küsst seinen Arsch!
China wird sich das nicht gefallen lassen und die Auswirkungen für Trump?  Ist das ein Plan oder pure Blödheit?  TS 

08:55 | Leser Kommentar
Das ist keine Dummheit, die Trump da an den Tag legt. Das ist einfach seine Unbekümmertheit und der amerikanische laissez faire. "Kissing my ass", vergleichbar mit unserem "leck mich am arsch" ist weniger beleidigend gemeint, als mehr die Situation herabspielend.
Trump ist Amerikaner und als solcher auch schon immer überheblich, zudem noch immer mehr Geschäftsmann als Politiker, aber sendungsbewusst und so handelt er - aus dem Bauch heraus. Alle um ihn herum haben sich zu unterwerfen, das hat er so bereits in der ersten Amtszeit gemacht und er hat nicht gelernt. Er konnte da bereits ein Beispiel von seinem damaligen Vize Pence erhalten, der sich bei Trump für schlechte Behandlung "bedankte" und eben keine Zertifizierung der Ergebnisse der zweiten Wahl verlangte, die daraufhin dann Biden gewann.
Nein, dieser Mensch ist nicht dumm, aber sehr oberflächlich und von sich überzeugt und eben kein wahrer Motivator. Trump kennt nur friss oder stirb, tue es oder lass es, ich bin der Chef, also mach es nach meinem Gusto, ich habe die Kohle.
Gegenüber Staaten und deren Lenker wird er wohl nicht so direkt sein, er hat nur vergessen, dass man das heute überall mitbekommt. Das allerdings ist dan doch dumm.

08:55 | Leser Kommentar  
Der ´Battle´ zwischen den USA und China wird bestimmt noch sehr interessant: Hier geht es nicht nur darum, dass China einen riesigen Handelsüberschuss mit den USA hat und damit die USA natürlich viel weniger zu verlieren haben in einem Zoll-Streit mit China. Gleichzeitig hat China natürlich noch enorme Mengen an US-Anleihen und ist damit der größte (?!) Gläubiger der USA. DJT hat den Dollar als Welt-Leit-Währung aufgegeben (nicht durch Worte, sondern durch Taten) und damit muss sich China frühzeitig Gedanken machen, was mit diesen Dollar-Beständen gemacht werden soll – weiterhin langfristiges Halten dürfte wohl nicht die beste aller Möglichkeiten sein, oder ? Es kann also durchaus sein, dass genau dieser ´Battle´, der hinter den Kulissen noch viel spannender sein dürfte, letztendlich den Systemwechsel zum GS anbahnt. 

12:50 | Leser Kommentar
Trumps Ziel ist es u. a. auch, den $ abzuwerten um us-Prod. konkurrenzfähig zu machen. Insofern käme ihm der Verkauf der US-Anleihen durch CN sehr zu pass.
Boykottieren allerdings die CN kurzfristig die Exporte in die USA, siehts vor allem für die big tec und Konsumenten erst mal schwarz.

08.04.2025

19:15 | Welt:  Zoll-Ultimatum an China abgelaufen – Jetzt droht eine weitere Eskalation

Donald Trump hatte China eine Frist bis 18 Uhr deutscher Zeit gesetzt, um Gegenzölle zurückzunehmen. Jetzt ist das Ultimatum verstrichen. Ein US-Ökonom wirft dem Präsidenten vor, eine Studie für seine Entscheidung falsch verwendet zu haben.

18:00 Uhr – Zoll-Ultimatum an China abgelaufen
Das von US-Präsident Donald Trump an China gestellte Ultimatum für die Rücknahme von Gegenzöllen ist verstrichen. Die Regierung in Peking hatte zuvor signalisiert, den Forderungen nicht nachgeben zu wollen. Damit drohen in den nächsten Tagen weitere Zollaufschläge zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt und eine erneute Eskalation im Handelskrieg.

Trump hatte sich vor dem Ablauf des Ultimatums offen gezeigt, in letzter Minute noch eine Einigung mit China zu suchen. China wolle unbedingt ein Abkommen schließen, wisse aber nicht, wie es in die Wege geleitet werden könne, schrieb Trump auf seiner Plattform Truth Social. „Wir warten auf ihren Anruf. Es wird geschehen!“, endete Trump. Am Vortag hatte Trump mit weiteren Sonderzöllen für China von 50 Prozent gedroht, sollte Peking seine verkündeten Gegenzölle in Höhe von 34 Prozent nicht wieder zurücknehmen.

Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!  Klingt nicht so, als ob die Chinesen gerade in die Knie gehen.  TS 

 

15:31 | UCN:  Trilaterale Kommission: China erreicht die „Neue Internationale Wirtschaftsordnung“

Michael Froman ist kein Zbigniew Brzezinski. Und doch macht er sich mit seinem Artikel in Foreign Affairs daran, das große Bild zu deuten: Wie die Welt sich die Wirtschaftsstrategie Pekings zu eigen gemacht hat. Als Mitglied der Trilateralen Kommission und Präsident des einflussreichen, aber subversiven Council on Foreign Relations behauptet Froman, China habe das internationale System bereits umgestaltet. Doch seine Analyse kommt einen Tag zu spät, einen Dollar zu kurz – und ist durch und durch unaufrichtig. Bereits 2001 veröffentlichte Time Magazine einen bemerkenswerten Artikel mit dem Titel „Made in China: Die Rache der Nerds“. Der Artikel erschien unter Leitung von Hedley Donovan, einem Gründungsmitglied der Trilateralen Kommission, dessen Magazin – wie viele andere – eng mit trilateralen Initiativen zusammenarbeitete.

Darin hieß es wörtlich: „Die Nerds leiten die Show im heutigen China. Seit Deng Xiaoping seine Reformen eingeleitet hat, hat sich die Zusammensetzung der chinesischen Führung deutlich zugunsten der Technokraten verschoben. Es ist keine Übertreibung, das derzeitige Regime als Technokratie zu bezeichnen.“

Kommentar des Einsenders
Technokratie (&Technate), menschenfeindliches und perverses Denkkonstrukt gegen die Natur, das Menschliche… Abartig, entartetes und bösartiges Gedankengut, von Spinnern erdacht, einer kleinen Clique vorbehalten gegen den Rest. In den Büchern von Musks Vater&Co geschrieben, vom WEF-Schwab und seinen Jüngern forciert… Zerstörung jedweder gesellschaftlicher Struktur und Natur, wie es gerade erleb-/erkennbar ist! China der Nerds wie beschrieben passt- eine handvoll Opiatjunkies an Tastaturen, oligarche Nadelstreifmaoisten in neoliberalen Führungsfunktionen, während der Rest im Land Bauern, Straßenhändler und Billigramschverdreher sind, die rechte Hand von der linken nichts weiß und der Kommunismus die Gesellschaft zu hirnentkernten Marionetten am Fließband geformt hat… Kein Mehrwert, uninteressant für eine funktionierende nachhaltige Wirtschaftsordnung, schweres Negativbeispiel. Chinas Nachkriegsvorteil aus dem WWII – sie bekamen das „Sieger-Mandat“ von den Franzosen, sonst wär bereits längst der Ofen aus gewesen…

Späte Einsicht, falscher Absender... Michael Froman, Strippenzieher im CFR und Mitglied der Trilateralen Kommission, behauptet in Foreign Affairs, China habe die Welt nach seinen wirtschaftlichen Spielregeln geformt. Doch seine Analyse kommt zu spät – und aus dem falschen Mund. Denn es waren genau seine Kreise, die Chinas Aufstieg orchestrierten: Brzezinski, Kissinger & Co. öffneten Peking strategisch gen Westen. Westliche Konzerne – eng verbandelt mit der Trilateralen – investierten, transferierten Know-how und halfen beim Aufbau der technokratischen Supermacht.

Was heute als „Sieg Chinas“ verkauft wird, ist in Wahrheit der Triumph eines globalen Projekts: Eine technokratische Weltordnung, geführt von Eliten statt Demokratie – mit „Experten“ in Peking, Brüssel und New York am Steuer. Froman beklagt ein System, das er selbst mitgestaltet hat. Heuchelei im Thinktank-Gewand. JE

18:25 | Dipl.Ing. zu 15:31  
Zitat: „Chinas Nachkriegsvorteil aus dem WWII – sie bekamen das „Sieger-Mandat“ von den Franzosen,“ …

.. leider falsch, lieber Kommentator
… China hatte im Osten Japan besiegt, China ist die 4. Siegermacht nach USA, Großbritannien, Sowjetunion (Russland)…
… Frankreich wurde von den USA befreit, und ist keine (richtige) Siegermacht … Frankreich war ja schon immer scharf auf Deutsches Gebiet und hatte sich den Titel „Siegermacht“ von den Chinesen gegen viel Geld halbwegs übertragen lassen, da China kein Interesse hatte als Besatzermacht in Old Germany zu sein, entgegen den Franzosen …

07.04.2025

19:29 | ntv:  Trump stellt China Ultimatum - Zölle sonst bei 104 Prozent

Im Handelskonflikt mit China erhöht Donald Trump den Druck. Sollte die Regierung in Peking ihre Gegenzölle nicht zurücknehmen, werden die USA ihre China-Zölle um weitere 50 Prozent erhöhen, droht der US-Präsident. Zudem stellte er Verhandlungen mit der Volksrepublik grundsätzlich infrage..

US-Präsident Donald Trump droht mit einer weiteren Erhöhung der Zölle gegen China um noch einmal 50 Prozent. Er gebe Peking bis Dienstag Zeit, Gegenzölle in Höhe von 34 Prozent wieder zurückzunehmen, schrieb Trump auf seiner Plattform Truth Social. Sonst würden seine neuen Zölle am Mittwoch in Kraft treten. Zugleich kündigte er an, dass seine Regierung mit anderen Ländern über die von ihm verhängten Zölle verhandeln werde, mit China soll es nach seinen Angaben solche Gespräche aber nicht geben. Mit welchen Ländern es diese Verhandlungen geben soll, konkretisierte er nicht.

Eigenartig wie Trump mit dem Rest der Welt verhandelt.  Das sich die EU soetwas gefallen lässt, wundert mich nicht .. aber China?  TS 

02.04.2025

China   Taiwan   USA

10:05 | ET: China setzt große Militärübung rund um Taiwan fort

Die Kommunistische Partei Chinas (KPCh) setzt seine großangelegte Militärübung rund um die ostasiatische Inselrepublik Taiwan fort. Wie die chinesische Volksbefreiungsarmee, die offiziell Teil der Kommunistischen Partei ist und dieser untersteht, mitteilte, übten die Einheiten im zentralen und südlichen Teil der Meerenge zwischen China und Taiwan (Taiwanstraße). Anlass sei unter anderem, präzise Angriffe auf wichtige Ziele und gemeinsame Blockaden zu trainieren, erklärte der Oberst des Ostkommandos Shi Yi laut Mitteilung. Bei der Übung trainierten nach Angaben Pekings auch Bodentruppen das Schießen über weite Distanzen auf simulierte Ziele im Ostchinesischen Meer.

Anders als am Vortag gab die Armee der Übung einen Namen und betitelte den Einsatz in Anlehnung an die Taiwanstraße „Meerengendonner 2025A“. Die Namensgebung dürfte signalisieren, dass in diesem Jahr eine weitere Übung folgt.

dazu passend ET+: Abgeordneter: USA müssen auf Einmarsch Pekings nach Taiwan vorbereitet sein

Ein US-Abgeordneter mahnt, den Plan des chinesischen Regimes, sich Taiwan einzuverleiben, ernst zu nehmen und sich auf einen möglichen Angriff vorzubereiten. China habe mittlerweile begonnen, massiv in seine Nuklearstreitkräfte zu investieren, so ein US-General.

Es geht um die wachsende Sorge in den USA, dass China tatsächlich plant, bis 2027 militärisch in Taiwan einzumarschieren – und dass diese Bedrohung nicht länger als hypothetisches Szenario abgetan werden sollte. Der republikanische Abgeordnete Scott Perry und US-Militärs wie General Anthony J. Cotton warnen eindringlich vor einer realen Invasionsgefahr und fordern, dass sich die USA in ihrer gesamten strategischen Ausrichtung auf genau dieses Szenario vorbereiten.

Kernpunkte:

China rüstet auf: Massive Investitionen in nukleare Trägersysteme deuten auf Kriegsvorbereitungen hin.

Interner Machtkampf in China: Säuberungen im Militär, das Verschwinden hochrangiger Offiziere und mögliche Fraktionen innerhalb der KPCh könnten auf Instabilität oder eine Vorbereitung auf kriegsentscheidende Maßnahmen hindeuten.

Xi Jinpings Ziel: Die "Lösung" der Taiwan-Frage bis 2027 soll auch dem politischen Machterhalt dienen – insbesondere vor dem 21. Parteitag der KPCh.

US-Reaktion: Perry fordert, dass die USA diplomatisch Taiwan stützen, das KPCh-Narrativ offen kontern und strategisch so handeln, als ob ein Krieg unmittelbar bevorsteht.

Ein-China-Politik vs. Realität: Die USA erkennen zwar formal Pekings Anspruch an, unterstützen ihn aber nicht aktiv – und bewegen sich zunehmend in Richtung offener Unterstützung Taiwans.

Fazit: Die USA beginnen, China nicht mehr nur als wirtschaftlichen Konkurrenten, sondern als echten militärischen Gegner mit konkreten Expansionsplänen zu behandeln – mit allem, was das an geopolitischen Konsequenzen mit sich bringt.

China fuchtelt wieder bedrohlich mit dem Säbel vor Taiwans Haustür – diesmal unter dem Knallnamen „Meerengendonner 2025A“. Kriegsschiffe, Kampfjets, Raketen: alles dabei, als wär’s eine Generalprobe fürs Ernstmachen. Peking will zeigen, wer den Ton angibt, und droht offen mit Gewalt, wenn Taiwan nicht spurt. Die Botschaft ist klar: Einschüchterung deluxe.

China testet, wie weit es gehen kann, ohne dass jemand wirklich dazwischenfunkt. Und Taiwan steht im Zentrum eines möglichen Flächenbrands, den niemand ernsthaft wollen kann – außer vielleicht Xi, der mit jeder Übung die Lunte ein Stück näher ans Pulverfass hält. JE

01.04.2025

17:21 |  UCN: Geheimes Hegseth-Memo enthüllt: Pentagon bereitet sich auf Krieg mit China vor

Trumps Verteidigungsminister gibt neue strategische Marschroute vor – Taiwan wird zum zentralen Zündfunken. Am Wochenende enthüllte die Washington Post, dass Verteidigungsminister Pete Hegseth Mitte März ein Memo verteilt hat, in dem das Pentagon angewiesen wird, seine militärische Planung auf einen möglichen künftigen Krieg mit China auszurichten. Das als „Interim National Defense Strategic Guidance“ (Vorläufige Nationale Verteidigungsstrategische Leitlinie) bezeichnete Dokument „umreißt in groben und teilweise parteipolitisch gefärbten Zügen die Umsetzung der Vision von Präsident Donald Trump: sich auf einen potenziellen Krieg mit Peking vorzubereiten – und diesen zu gewinnen –, sowie die Vereinigten Staaten vor Bedrohungen im ‚nahen Ausland‘ zu schützen, einschließlich Grönland und dem Panamakanal.“

Dass das Pentagon China als „Top-Bedrohung“ betrachtet, ist an sich nichts Neues – doch das Memo bestätigt, dass die Trump-Administration im Falle einer Invasion der selbstverwalteten Insel Taiwan durch das chinesische Festland offenbar bereit wäre, in den Krieg zu ziehen. Interessanterweise skizziert das Memo auch eine Strategie der „Risikoübernahme“ in Europa und anderen Regionen der Welt, um sich militärisch und planerisch stärker auf den wichtigsten nuklear bewaffneten Rivalen zu konzentrieren: China. Laut dem Bericht wird die neue Ausrichtung der US-Streitkräfte bedeuten, dass bei der Planung eines potenziellen Großmachtkriegs ausschließlich der Konflikt mit Peking berücksichtigt wird, während die Bedrohung durch Moskau im Wesentlichen an die europäischen Verbündeten delegiert wird.

Trump & Co. setzen alles auf den Showdown mit China. Europa kriegt die kalte Schulter, Taiwan wird zur roten Linie, und das Pentagon plant den nächsten großen Krieg nicht mehr auf zwei, sondern nur noch auf einer Front – und die heißt Peking. JE

18:45 |  Leseratte
Erstens: Die USA lassen wie üblich ihre "Freunde" fallen, diesmal trifft es Europa. War vorauszusehen, auch wenn jetzt einige rumheulen. Das zeigt nur, dass viele selbst aus der jüngeren Geschichte nichts gelernt haben.

Zweitens: Taiwan wird als neuer Proxy aufgebaut, als asiatische Ukraine sozusagen! Es sind schließlich die USA, die seit einigen Jahren das Märchen von der chinesischen Invasion in die Welt setzen, die Chinesen hatten eine solche Absicht gar nicht geäußert! Das ist so eine Art neue Brutkastenlüge. D.h., die Chinesen können diesen Krieg verhindern, indem sie Taiwan einfach nicht angreifen! Sie können weiterhin dort Säbelrasseln veranstalten und zusehen, wie die Amis sich warmlaufen - und abwarten. Dann müssten die USA einen neuen Tonkin-Zwischenfall inszenieren o.ä.

Drittens: Es ist vollkommen lächerlich, dass die USA angeblich einen Krieg vom Zaun brechen wollen wegen irgendeiner Insel im Pazifik, die weder amerikanisch noch überhaupt souverän ist. Die USA wollen einen Krieg gegen China - seit langem. China ist als Konkurrent zu groß geworden, es überholt die USA in allen möglichen Bereichen, das geht nicht, die USA müssen "die Größten" bleiben, die Herrscher der Welt. China muss also "geschwächt" werden. Bezeichnenderweise wollen sie aber nicht selbst kämpfen, sondern Taiwan soll das für sie - wie die Ukraine - offiziell alleine regeln. Darüberhinaus möchten sie wohl Japan, Südkorea und weitere Nachbarn Chinas mit hineinziehen. Keine toten US-Soldaten, keine Schwächung der eigenen Armee, aber dicke Gewinne für den militärisch-industriellen Komplex und als Preis ein China, das sie anschließend dominieren können.

08:21 | ntv:  Peking über Russland: "Für immer Freunde, niemals Feinde"

Der chinesische Außenminister Wang Yi reist für einen Staatsbesuch nach Russland - und stellt gleich zu Beginn klar: An den guten Beziehungen zwischen Peking und Moskau gibt es nichts zu rütteln. Auch die Annäherung zwischen Trump und Putin stimme "optimistisch". Gefahren für China sieht Wang Yi nicht.

China und Russland sind "für immer Freunde, niemals Feinde". Dies erklärte der chinesische Außenminister Wang Yi in einem Interview zu Beginn eines dreitägigen Besuchs in Moskau. "Das Prinzip 'Freunde für immer, niemals Feinde' ... dient als solide Rechtsgrundlage, um die strategische Zusammenarbeit auf einer höheren Ebene voranzutreiben", sagte Wang in einem Interview mit der staatlichen russischen Nachrichtenagentur Ria.

.. eine weitere Überschrift bei NTV:
Donald Trump schwenkt zuletzt plötzlichen auf einen wesentlich kritischeren Kurs gegenüber dem Kreml. ntv-Korrespondent Peter Kleim wähnt im Hintergrund ein Golfspiel. Indes kündigt der US-Präsident einen Tag der Befreiung für die USA an - Kleim sieht lediglich die "Befreiung vom gesunden Menschenverstand".

Es gibt eine Plan, es gibt einen Plan A und es gibt den Ansatz des Deal-Making.  Was, wenn der Plan A scheitert und der "Gegner" sich nicht einschüchtern lässt?
China und Russland machen keine Deals, vorallem China und auch Russland planen über Generationen und ob dies in Trumps Charakter liegt, hier auf sein Ego zu verzichten und einmal über die Generationen hinaus zu sehen, werden wir erleben.
Der kurzfristige Erfolg, ist für China und Russland eine Nebensache ... wo stand China als Nixon 1972 das Land besuchte .. und wo steht es heute?  TS  

24.03.2025

08:48 | SPON:  Peking hofiert US-Konzerne Apple und Co.

Die chinesische Regierung hofft noch immer, einen größeren Handelskonflikt mit den USA vermeiden zu können. Als Fürsprecher sollen Vertreter von US-Großkonzernen dienen.
Chinas stellvertretender Ministerpräsident He Lifeng hat sich mit hochrangigen Vertretern von Apple, Pfizer, Mastercard und Eli Lilly getroffen, wie das chinesische Handelsministerium berichtet. »China wird weiterhin das Geschäftsumfeld verbessern und mehr Investitionen von multinationalen Unternehmen begrüßen«, sagte He demnach den Unternehmensvertretern.

Sind die produzierdenen Betriebe in China und die Verwaltung in Amerika ... gibt es keinen Handelskrieg mehr ... nur mehr Unstimmigkeiten  zwischen den Konzernen.  TS 

20.03.2025

12:15 | Focus:  Details sind verräterisch: Was wirklich hinter dem "Geister-Schiff" in China steckt

Ein riesiges Schiff taucht plötzlich vor Chinas Küste in der Taiwanstraße auf – Satellitenbilder zeigen den mysteriösen Kahn. Warum ausgerechnet hier, nahe Taiwan, das Xi Jinping notfalls mit Gewalt einverleiben will? In den USA sorgt das für Panik. 
Die Nachricht, dass ein riesiges Schiff aus dem Nichts vor der Küste Chinas in der Straße von Taiwan aufgetaucht sei, versetzte einige Beobachter der Sicherheitspolitik in den USA in Panik. Was hat es mit dem riesigen Kahn auf sich, den Satellitenaufnahmen zeigen? Warum ist er ausgerechnet an diesem kritischen Punkt aufgetaucht, in unmittelbarer Nachbarschaft zum demokratischen Inselstaat Taiwan? Diesen will Chinas Machthaber Xi Jinping der Volksrepublik einverleiben, wenn es sein muss, mit Gewalt.

Es nennt sich Überraschungsangriff .. und nicht Vor-Überraschungs-Angriff ... TS 

09.03.2025

18:23 | SPON:  China will gegen Übergewicht vorgehen

Chinas Regierung will die Menschen im Land zu einem gesünderen Lebensstil animieren. Unter anderem mit Waagen in Hotels. Chinas Regierung will mit Kampagnen und Spezialangeboten das Problem mit dem Übergewicht in der Gesellschaft in den Griff bekommen. Einigen »Genossen« falle es schwer, ihr Gewicht zu kontrollieren; sie hätten Übergewicht und litten an chronischen Krankheiten, sagte der Minister der Nationalen Gesundheitskommission, Lei Haichao, während einer Pressekonferenz in Peking am Rande des tagenden Volkskongresses.

Nix mehr McReis ... TS 

07.03.2025

18:23 | Welt:  11.000 Kilometer von Peking – Jetzt hat China es auf eine neue Machtbasis im Pazifik abgesehen

Schritt für Schritt baut China seine Macht aus, diesmal in gefährlicher Nähe zu Australien und Neuseeland. Der neue Partner in der Region ist klein, aber bei Sicherheitsexperten schrillen die Alarmglocken. Denn hinter den wirtschaftlichen Vereinbarungen werden noch ganz andere Motive vermutet.

Von Insel zu Insel .. wie es im II. WK war, da hüpften die Japaner von Insel zu Insel und Amerika dann ebenso.  Es hat sich hier nichts geändert, nur die Waffen.  TS 

 

06.03.2025

10:16 | BZ: Chinas Botschaft an Trump: „Wenn die USA Krieg wollen, sind wir bereit, bis zum Ende zu kämpfen“

China bereitet sich auf einen härteren Systemkampf mit den USA vor. Der Sprecher des chinesischen Außenministeriums kündigte angesichts der neuen Strafzölle von US-Präsident Donald Trump an, man habe „keine Angst“ vor den USA. „Druck, Zwang oder Drohungen sind nicht der richtige Weg, um mit China umzugehen. Wer maximalen Druck auf China ausübt, hat den falschen Mann gewählt und sich verkalkuliert“, so der Außenamtssprecher. Trump hatte am Montag angekündigt, die im Februar angeordneten Importzölle auf Waren aus China auf 20 Prozent zu verdoppeln. Er begründet die Strafzölle unter anderem damit, dass diese Länder nicht genug gegen den grenzüberschreitenden Drogenhandel tun.

China für das Fentanyl-Problem der Amerikaner verantwortlich zu machen, sei ein „fadenscheiniger Vorwand“, um die US-Zölle auf chinesische Importe zu erhöhen. Der Sprecher betonte: „Wenn die USA einen Krieg wollen, sei es ein Zollkrieg, ein Handelskrieg oder irgendeine andere Art von Krieg, sind wir bereit, bis zum Ende zu kämpfen.“

Drogenkrieg mal anders – Trump zieht die Daumenschrauben an...

Während in den USA täglich Menschen an Fentanyl verrecken, macht China fette Geschäfte mit den Chemikalien für mexikanische Kartelle. Trump sagt: Schluss damit! Doppelte Strafzölle als Druckmittel – entweder Peking unterbindet den Export oder zahlt den Preis. Klar, China jammert rum und droht mit Gegenmaßnahmen, aber wer jahrelang den Drogensumpf mit Chemikalien versorgt, muss sich nicht wundern. Trump zeigt Härte, wo andere kuschen – endlich jemand, der den Kampf gegen die Opioid-Krise nicht nur mit leeren Worten führt! JE

05.03.2025

08:20 | ntv:  China stockt seinen Militäretat kräftig auf

Für Taiwan ist das keine gute Nachricht: China erhöht seinen Wehretat um sieben Prozent und strebt nach einer "Weltklasse-Armee". Bei der Jahrestagung des Volkskongresses wird auch ein Wirtschaftswachstum von fünf Prozent als Ziel vorgegeben.  
Das chinesische Militärbudget soll erneut deutlich wachsen. Bei der Jahrestagung des Volkskongresses in Peking legte die Regierung einen Haushaltsentwurf vor, der eine Steigerung der Verteidigungsausgaben um 7,2 Prozent auf rund 1,78 Billionen Yuan (etwa 231 Milliarden Euro) vorsieht. Bereits im Vorjahr war das Militärbudget in der gleichen Größenordnung gewachsen. China verfügt nach den USA über den zweitgrößten Wehretat der Welt. Präsident Xi Jinping treibt seit seinem Amtsantritt im Jahr 2013 eine umfassende Modernisierung der Volksbefreiungsarmee voran. Bis zum Jahr 2049 soll eine "Armee auf Weltklasse-Niveau" entstehen. Gleichzeitig betont Peking, keine aggressiven Absichten zu verfolgen, sondern lediglich in den Schutz der eigenen Souveränität zu investieren.

Die Welt rüstet, die Welt will Krieg und wenn dann alles am Boden liegt und die Leichen herumliegen, schreit diese erbärmliche Tiergattung wieder .. "Nie wieder Frieden!".  TS 

04.03.2025

19:52 | ntv:  Chinesischer Betreiber verkauft Häfen am Panamakanal

Das Hongkonger Unternehmen CK Hutchison betreibt die zwei Häfen an den Enden des Panamakanals. US-Präsident Trump sind die Geschäfte ein Dorn im Auge. Nun teilt Hutchinson mit, man verkaufe die Anteile. Bei dem Käufer handelt es sich um die US-Firma Blackrock.  
Nach Druck aus den USA soll die US-Finanzfirma Blackrock die Kontrolle über zwei Häfen an den Eingängen des Panamakanals übernehmen. Der in Hongkong ansässige Konzern CK Hutchison verkauft laut einer Mitteilung die Mehrheit an seiner Hafensparte an ein von Blackrock angeführtes Konsortium. Für den Hafenverkauf ist unter anderem noch die Zustimmung der Behörden notwendig. CK Hutchison soll nach Abschluss des Deals rund 19 Milliarden Dollar bekommen.

Dies passiert nicht ohne die Zustimmung der ZK.  Blackrock würde seine China-Investitionen nie ohne ein Okay der ZK machen, da kann der T-Rex hüpfen soviel er will.  Was bekommt Blackrock dafür?  TS 

03.03.2025

14:29 |  r24: Chinas Hyperschall-Revolution bedroht westliche Lufthoheit

China hat offiziell die Arbeit an einer neuartigen Hyperschall-Luft-Luft-Rakete bestätigt, deren Reichweite und Geschwindigkeit bisherige Systeme in den Schatten stellen. Mit einer kolportierten Reichweite von 800 bis 1.000 Kilometern könnte diese Waffe das strategische Gleichgewicht in der Luftkriegsführung fundamental verändern und die westliche Militärdoktrin vor erhebliche Herausforderungen stellen.

Die Existenz dieser Waffe wurde erstmals durch eine wissenschaftliche Publikation in einer chinesischen Fachzeitschrift bestätigt, in der Testverfahren detailliert beschrieben werden. Die brasilianische Militärexpertin Patricia Marins bezeichnet diese Entwicklung als “Beginn eines neuen Konzepts in der Luftkriegsführung” – eine Einschätzung, die angesichts der technischen Daten durchaus berechtigt erscheint.

Die Reichweite der chinesischen Rakete übertrifft russische Systeme wie die KS-172/K-100/R-37M (200-400 km) um das Zweifache und westliche Pendants sogar um das Vier- bis Fünffache. Bei Geschwindigkeiten über Mach 5 (etwa 6.200 km/h) verkürzt sich die Reaktionszeit für Abwehrsysteme dramatisch, was eine effektive Verteidigung nahezu unmöglich macht. Hinzu kommt die Manövrierfähigkeit während des Fluges, die eine Vorhersage der Flugbahn erheblich erschwert.

Kommentar des Einsenders
Noch'n Joker gegen NAhTOd.

China bringt eine Hyperschall-Rakete, die NATO-Luftüberlegenheit in die Tonne tritt... 1.000 km Reichweite, Mach 5+, AWACS, Tanker, Bomber – alle im Fadenkreuz. Und die NATO? Hält an veralteten Konzepten fest und redet sich Stealth-Sicherheit schön, während China mit vernetzter Sensorik längst den Himmel neu vermisst. Taiwan? US-Luftmacht könnte direkt am Boden bleiben...  Aber die NATO kann ja immer noch große Reden schwingen – vielleicht beeindruckt das die Rakete ja... JE

08:28 | ntv:  China bereitet Vergeltungsmaßnahmen für Trumps Strafzölle vor

Am Dienstag treten höchstwahrscheinlich neue US-Strafzölle für eine Reihe chinesischer Waren in Kraft. Die Volksrepublik nimmt den Fehdehandschuh auf, ein Staatsblatt informiert über die kommenden Gegenmaßnahmen. Im Visier stehen amerikanische Agrar- und Lebensmittelprodukte.

"China prüft und formuliert entsprechende Gegenmaßnahmen als Reaktion auf die Drohung der USA, unter dem Vorwand des Fentanyl-Schmuggels einen zusätzlichen Zoll von 10 Prozent auf chinesische Produkte zu erheben"
"Die Gegenmaßnahmen werden wahrscheinlich sowohl Zölle als auch eine Reihe von nicht tariflichen Maßnahmen umfassen, wobei amerikanische Agrar- und Lebensmittelprodukte höchstwahrscheinlich auf der Liste stehen werden." 
Da hat Trump schon recht, mit Amerika First .. die sollen das eigene Fentanyl fressen und nicht das Billige aus China. TS 

27.02.2025

08:11 | Standard:  Wie aggressiv China im Pazifik vorgeht

Schon zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage wurde um Taiwan ein Unterseekabel gekappt. China soll dahinterstecken. Außerdem befinden sich vor Australien chinesische Kriegsschiffe. Auf der Insel Taiwan ist man die jahrzehntelange Bedrohung durch den "großen Bruder" auf dem Festland gewohnt. Vieles, was man im Westen als Eskalation wahrnimmt, löst bei den Taiwanern nur ein Schulterzucken aus. In den vergangenen Monaten aber hat sich die Art der Bedrohung verändert. Peking will immer offener zeigen, dass man in der Lage ist, die Insel innerhalb kurzer Zeit von der Außenwelt abzuschneiden. Eine Blockade wäre demnach das Mittel, die seit 1949 de facto unabhängige Insel in die Knie zu zwingen.

Das Argument ... China sei keine Expansionsmacht .. kann nur bedingt greifen. Momentan frisst sich China durch die Meere und die Rohstoffe. Hier liegt die Gefahr.  Als die UdSSR fiel, hat man gesagt, das Schwarze Meer würde Hunderte Jahre brauchen, um sich wieder zu erholen, und in 10 bis 15 Jahren war alles wieder in einem "erträglichen Zustand".
Ist das Meer jedoch leergefressen und die Rohstoffe verbraucht, dann können wir zusammenpacken.  TS 

08:45 | Leser Kommentar
Naja, klassische Überbevölkerung eben. Je mehr Menschen auf dieser Welt, vor allem in zivilisierten Erdteilen leben, desto weniger haben die Chinesen zu fischen. Es ist schon unverschämt, was sich die Welt erlaubt! Die werfen ihre Netze einfach überall in den chinesischen Weltgewässern aus!

25.02.2025

13:04 | FAZ:  Unterseekabel vor Taiwan durchtrennt

Vor der Küste Taiwans ist am Dienstag ein Unterseekabel zum Datentransfer durchtrennt worden. Es handelt sich um ein Glasfaserkabel des taiwanischen Telekommunikationsanbieters Chunghwa, und dringend tatverdächtig ist die chinesische Besatzung eines in Afrika registrierten altersschwachen Schiffes mutmaßlich chinesischer Eigner. Der Fall ähnelt Vorfällen der vergangenen Monate und Jahre.

Das war sicher ein Ukrainer.  TS 

15:10 | Monaco  
ein ´Untelwassel-Tauchel-Tellol-Bibel´.....

24.02.2025

14:56 | TP: Wie China den Westen mit seinen eigenen Waffen schlägt

Westliche Industriestaaten verlieren zunehmend Kontrolle über globale Standards. China besetzt systematisch Schlüsselpositionen in internationalen Normungsgremien. (Teil 2 und Schluss) Überfordert die Globalisierung die westlichen Industriestaaten und gibt es einen Weg zurück? Im Wettbewerb mit chinesischen Unternehmen ziehen westliche Marken immer häufiger den Kürzeren. Seit wann diese Entwicklung offensichtlich ist, lässt sich sogar an einem Datum festmachen. Nach den Anschlägen auf das World Trade Centre am 11. September 2001 intensivierten die USA ihren Krieg gegen den Terror und konzentrierten sich weitgehend auf die Aufrüstung. Konsumartikel standen da nicht mehr im Fokus, und die Fertigungskompetenz verlagerte sich nach China. Selbst Marken wie GE Appliances, die früher zu General Electric zählten, sind heute Teil des chinesischen Haier-Konzerns.

Zur chinesischen Politik zählt es bis heute, möglichst die ganze Lieferkette zu beherrschen, und man hatte gelernt, dass dazu im Westen auch die Intelectual Properties gehören und dazu zählen neben Patenten auch die Normen oder Standards, wie sie in den USA genannt werden. Man wollte sich an deren Entwicklung beteiligen, so wie das die westlichen Industriebetriebe seit über 100 Jahren taten.

Der Westen hat sich so lange für den Nabel der Welt gehalten, dass er gar nicht gemerkt hat, wie China ihm die Spielregeln unter den Füßen weggezogen hat. Während die Amis Krieg spielten und die Europäer Bürokratie liebten, hat China die Standards übernommen – und wer die Standards kontrolliert, kontrolliert den Markt. Jetzt jammern westliche Unternehmen, weil sie sich in Chinas Normen einfügen müssen? Willkommen in der Realität, genau das hat der Westen jahrzehntelang mit anderen gemacht.

Fakt ist... Der Westen hat fertig.... Oder besser gesagt, hat sich selber fertig gemacht – durch Arroganz, Kurzsichtigkeit und die Illusion, dass die Welt sich ewig nach ihren Regeln richtet... Jetzt gibt China den Takt vor. Und der Westen? Winkt mit De-Risking, das in Peking niemanden juckt. JE

23.02.2025

07:55 | Focus:  Der heimliche Chinesen-Plan, um die Batterie-Welt endgültig zu dominieren

Mit einem neuen Aktionsplan setzt China auf eine nachhaltige, wettbewerbsfähige Batterieindustrie. Die Regierung will den heimischen Markt besser regulieren - und den ausländischen Markt stärker dominieren. China arbeitet an der Stabilisierung seines New-Energy-Sektors. Das zeigt ein Aktionsplan, den das Ministerium für Industrie und Informationstechnologie am Montag veröffentlichte. Chinas New-Energy-Sektor boomt derzeit, nicht zuletzt aufgrund des Erfolgs der chinesischen E-Auto-Industrie. Der Aktionsplan richtet sich an Ministerien und Ämter der Provinzen und soll den Weg für die Entwicklung der Batterieindustrie vorgeben.

Wie bekommen wir die kleinen gelben Scheißer wieder gelb und klein? Wie wäre es mit einem Kokskrieg oder einem Boxeraufstand, ich kenne zwar nicht die genauen Zahlen der Boxer in China, aber die haben wahrscheinlich alle gefressen.  Die fressen alles was vier Bein hat, außer die Tische und alles was schwimmt .. außer Flugzeuge.
Die Stecken sicher mit Putin unter einer Decke und mit den Impfverweigerern und den Reichsbürgern. So wird es sein.  TS 

08:40 | Leser Kommentar  
Indem wir uns, lieber TS, auf Motorentechnologie (rück-) besinnen, die nichts mehr mit Akkus zu tun hat … wobei dabei der Verbrenner – wie wir ihn heute kennen – wohl trotzdem nur eine Übergangstechnologie wäre, weil es längst noch viel bessere Technologien gäbe. Dann müsste man aber mal schauen, in welchen Schubladen die Patente dafür liegen …

 Da müsste man aber die wissenschaftsfeindlichen Grünen wegbekommen, die verhindern doch die Alternativen.  TS 

19.02.2025

10:51 | golem: China rekrutiert planetarische Verteidigungskräfte

China hat mit der Rekrutierung einer planetarischen Verteidigungsstreitmacht begonnen. Die Rekrutierungskampagne erfolgt inmitten der Aufmerksamkeit für einen Asteroiden, der in sieben Jahren auf der Erde einschlagen könnte – auch wenn die Wahrscheinlichkeit sehr gering ist. Der Asteroid 2024 YR4 hat einen Durchmesser von 40 bis 90 Metern und könnte die Erde am 22. Dezember 2032 treffen. Unter den mehr als 37.000 bereits entdeckten erdnahen Objekten ist es das einzige, dessen Einschlagwahrscheinlichkeit bei mehr als 1:1.000 liegt. Auf der Risikoliste der europäischen und US-amerikanischen Raumfahrtbehörden Esa und Nasa wurde die Einschlagwahrscheinlichkeit kürzlich von 1,3 Prozent auf 2,2 Prozent hochgestuft.

China bastelt sich eine planetarische Verteidigungsstreitmacht – klingt lings so, als ob man das für was ganz anderes auch verwenden könnte... Dafür sucht die staatliche Agentur SASTIND junge, hochqualifizierte Experten unter 35 mit Masterabschluss in Astrophysik, Raumfahrttechnologie oder ähnlichen Disziplinen – und, wenig überraschend, mit einer "festen politischen Haltung". Und die große Abwehrmission? Wenn’s schiefgeht, haben wir statt einem Problem halt viele kleine. Falls alles klappt ist man Held der Erde... Falls nicht – gibt es  eh keinen mehr, der sich beschweren kann... JE

13.02.2025

19:41 | SPON:  Ausbau von Kohlekraftwerken soll Chinas Klimaziele gefährden

China treibt die Solar- und Windkraft vehement voran. Doch die Nation hat 2024 auch in bemerkenswert viele Kohleprojekte investiert, wie ein aktueller Bericht zeigt. Das lasse an der Energiewende zweifeln. Neue Kohleprojekte gefährden einem aktuellen Bericht zufolge Chinas Klimaziele. Die Volksrepublik habe im Jahr 2024 mit dem Bau von Kohlekraftwerken mit einer Leistung von rund 94,5 Gigawatt begonnen – ein neuer Höchstwert seit 2015. Das erklärten das Centre for Research on Energy and Clean Air (Crea) in Finnland und der Global Energy Monitor (GEM) in den USA am Donnerstag.

Wenn das der Robert wüsste.  TS 

07.02.2025

05:30 | fmw: Hat China Trump gekauft? Nobelpreisträger Krugman äussert Verdacht

Paul Krugman sieht in Trumps merkwürdiger Zollpolitik mehr als nur wirtschaftliche Fehlentscheidungen. China könnte ihn über einen cleveren Umweg beeinflusst haben: Großinvestoren mit unbekannter Identität pumpten Millionen in seine Trump-Coins.

Kann man wirklich jemanden, der ohnehin Milliardär ist und als US-Präsident in die Geschichtsbücher eingehen könnte noch kaufen? Das bezweifle ich stark. Der Herr Krugman ist ja geradezu berühmt für seine(n) Fehler! 1998 hat er ja vorausgesagt, dass das Internet kein Massenphänomen werden würde und ungefähr einen gleich großen Einfluß auf die Wirtschaft haben würde wie dereinst das Faxgerät! Dabei hat er die Netzwerk-Effekte massiv unterschätzt. Nun probiert er es umgekehrt indem er das netzwerk China-Trump massiv überschätzt! TB

04.02.2025

08:30 | ntv: China kontert US-Einfuhrzölle mit Gegenzöllen

Der von US-Präsident Trump ausgelöste Handelsstreit ist in vollem Gang: Nach Zöllen auf Einfuhren aus China plant die Volksrepublik Gegenzölle. Sie sollen schon bald in Kraft treten.

Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angeordneten Zölle auf Einfuhren aus China hat die Volksrepublik mit Gegenzöllen reagiert. Wie das Finanzministerium in Peking mitteilte, sollen Zusatzzölle in Höhe von 15 Prozent auf Kohle und verflüssigtes Erdgas aus den USA erhoben werden. Für Öl und landwirtschaftliche Maschinen soll demnach ein Zusatzzoll von 10 Prozent gelten.

Die Autos sind Schrott, die Waffen sind Schrott, das Werkzeug und die Maschinen sind Schrott, die Lebensmittel sind so genmanipuliert - dass man die nicht mehr als Lebensmittel bezeichnen kann, also was soll man Amerika noch abkaufen? Bankprodukte? TS 

10:58 | Leserkommentar
Stimme ihnen voll zu! Aber das Problem bei den Schrottwaffen ist jedoch, daß sie wahnsinnig viel davon haben und so die mangelnde Qualität überkompensieren können. Das beste Beispiel war WK2. Die Shermans waren ein Witz, aber wenn man nur genug davon hat, kann man auch einen besser gerüsteten Gegner besiegen. Ihre Rüstungsindustrien haben Flugzeuge, Schiffe und Kanonen buchstäblich rausgeschissen wie Durchfall. Nicht umsonst hatte Eisenhower bei seinem Abtritt als Präsident vor dieser Industrie gewarnt. Leider hat sie sich trotz seiner warnenden Worte weiter aufgebläht. Um dieser Rüstungsindustrie ständig Beschäftigung zukommen zu lassen, wird ja ständig Krieg überall auf der Welt produziert.

Jetzt aber ist noch so ein Moloch dazugekommen,- die Pharmaindustrie. Die macht genau das gleiche. Um ständig Gewinne einzufahren, wird künstlich Bedarf erzeugt. Sei es durch ständige Senkung von gesundheitsrelevanten Grenzwerten, oder durch freisetzung künstlich geschaffener krankmachender Keime,- siehe Corona. Die nächste Gefahr sind Vermögensverwalter wie Blackrock! Wenn es den Menschen nicht gelingt solche Monstertrusts zu zerschlagen, wird sie von diesen erschlagen, denn fürs Geld wird kühlen Blutes über Leichen gegangen. Traurig aber wahr.

 

25.04.2025

08:42 | Nius:  Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland: 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

In Deutschland werden derzeit fast 150.000 Personen per Haftbefehl gesucht. Der Großteil der Gesuchten besitzt einen ausländischen Pass. Nur rund 12 Prozent der Haftbefehle sind auf deutsche Staatsbürger ausgestellt.  
Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine schriftliche Frage des AfD-Bundestagsabgeordneten Sebastian Münzenmaier hervor, die NIUS exklusiv vorliegt. „Zum Stichtag 1. April 2025 bestehen zu 148.515 Personen in INPOL-Z Ausschreibungen zu nicht vollstreckten Haftbefehlen“, schreibt das Innenministerium. INPOL-Z ist das zentrale Informationssystem der Polizei.

Leser Kommentar
Tja, das wäre krass …

10:11 | Die Eule
Oftmals ist nichts zu tin besser als etwas zu tun. Würde man die Bösewichte durch engagiertes Vorgehen., ähnlich bei den Internettätern, hätte man plötzlich ein großen Problem Wo sollen denn die Armee der Bösewichte inhaftiert werden. Unter den knapp 68000 Plätzen gibt es nur wenig freie und damit würde sofort der Ruf nach mehr Haftanstalten erschallen. Die sind aber teuer und bei der Bevölkerung dann doch wenig beliebt. Ist ein Bau geplant, sind heftige Konflikte r abzusehen und zusätzliche will die sogenannte Regierung ja tunlichst vermeiden. Allein dies offenbart, dass die Inhaftierung viel mehr Probleme versuchen würde und somit das nichts tun eben besser ist.

11:03 | Leserkommentar
Da kann ich dem Kommentar der werten Eule nur zustimmen. Der Zug ist längst abgefahren und das war auch ganz genauso gewollt. Ich hatte diesbezüglich gestern mit einem guten Freund ein Gespräch und auch der tönte man müsste halt endlich mal durchgreifen und  konsequent abschieben und inhaftieren. Auf meine Frage wer denn das bitte umsetzen soll (etwa die abgespeckte Polizei die selbst einen auf ultradivers macht, oder die abgehalfterte Buntewehr?) und ob er glaube dass die sich hier eingenisteten Herzchen, die untereinander bestens vernetzt und vor allen Dingen nicht so weichgewaschen wie Lars und Sören sind, das so ohne weiteres gefallen lassen würden, blickte ich in weit aufgerissene Augen. In dem Moment hat die Realität das Türchen zum Hirn wohl eingetreten. Gefällt mir alles auch nicht und wehe, wehe wenn ich das Ende sehe, aber es ist jetzt nun mal so - bleibt unterm Radar und bekommt den Hintern an die Wand, mehr ist im Moment nicht mehr möglich.

24.04.2025

08:17 | Welt:  SPD-Vize macht CDU mitverantwortlich für wachsende Zustimmung zur AfD

LiveTicker SPD-Fraktionsvize macht CDU mitverantwortlich für wachsende Zustimmung zur AfD
Angesichts der jüngsten Umfragewerte für die AfD hat der SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese der Union eine Mitverantwortung für die wachsende Zustimmung zu der Partei gegeben. „Dass die AfD nun noch einmal steigt in den Umfragen, liegt auch daran, dass Unionspolitiker unnötig die AfD in Interviews wieder in den Mittelpunkt von Debatten rücken oder deren Narrative auch gegenüber den Kirchen bedienen“, sagte Wiese den Zeitungen der Funke Mediengruppe. „Damit macht man die radikalen Ränder selbst nur größer.“

Wiese spielte auf Äußerungen des CDU-Politikers Jens Spahn und von Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) an. Spahn hatte einen neuen Umgang mit der AfD im Bundestag gefordert, „wie mit jeder anderen Oppositionspartei auch“. Klöckner riet den Kirchen, sich auf seelsorgerische Aufgaben zu konzentrieren. Bei tagespolitischen Themen sollten sie sich aber zurückhalten. Die AfD hatte kürzlich bei einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa erstmals die Union überholt.

Warten wir bis der "Rand" der ganze Osten ist. Wie wird die SPD dann die AfD sehen?  Von den Russen okkupiert?  Niemand kann diese Aussagen mehr Ernst nehmen, überall Nazis und überall Rechte, dabei ist man selbst der größte Brandstifter.  TS 

14:48 | Leserkommentar
Es ist offensichtlich, dass die einzige Gemeinsamkeit der Koalitionäre ist, nicht vom Trog der üppigen Diäten, Posten, zu lassen.

15:45 | Die Leseratte
Jaja, Schuld sind immer die anderen! Der Zulauf zur AfD ist auch der SPD zu verdanken! Die wurde ABGEWÄHLT! Trotzdem sitzt sie in der nächsten Regierung, erhält unverhältnismäßig viele Ministerposten und hat vor allem im Koalitionsvertrag dieselbe Politik festgeschrieben, die die Bürger nicht mehr wollten, es wurde sogar verschlimmert!

Die SPD hat - im eigenen Interesse - mit dafür gesorgt, dass der Wählerwille missachtet wurde! Die SPD hat dafür gesorgt, dass die die CDU fast alle Wahlversprechen einkassieren musste. Glauben die wirklich, dass man seine Wähler sooo behandeln darf - ohne Konsequenzen? Scholz war angetreten, die AfD zu halbieren. Stattdessen hat er die SPD halbiert und die AfD hat sich verdoppelt. Wenn die SPD so weitermacht, könnte sich das wiederholen!

23.04.2025

19:17 | NIUS: Grüne Regierung will Menschen aus ihren Wohnungen verdrängen – und eine Wohnflächensteuer wird auch geprüft

Die Oberbürgermeisterin von Bonn, Katja Dörner (Grüne), will aus der ehemaligen Bundeshauptstadt eine klimaneutrale Stadt machen. Um das zu erreichen, will die Stadtverwaltung Bürger aus ihren (aus Sicht der Stadt zu großen) Wohnungen drängen. Auch denkt die Stadtverwaltung über eine Wohnflächensteuer nach, „als Anreiz für die Verringerung beheizten Wohnraums“. Die von einer Koalition aus Grünen, SPD, Linkspartei und Volt im Stadtrat getragene Oberbürgermeisterin denkt also darüber nach, in die Wohnungsgröße der Bürger reinzuregieren.

Bonn dreht durch: Wer zu viel wohnt, soll blechen. Klimaschutz Regiernung heißt... Raus aus der Komfortzone – oder zahlen. Wohnfläche wird zur CO₂-Sünde, der Quadratmeter zum Strafzettel. Grüner Plan: Zwangsverkleinerung mit Moralkeule und Steuerknüppel. Willkommen im Öko-Kommunismus JE

22.04.2025

19:35 | Welt:  AfD erreicht in Umfrage höchsten jemals gemessenen Wert

Es ist ein Rekord: Die AfD kommt in einer neuen Umfrage auf nie dagewesene Zustimmungswerte. Das Wählerpotenzial der Partei liegt offenbar noch weit höher. Schwarz-Rot kommt abermals auf keine Mehrheit. Grüne und Linke verlieren. 
Vor knapp zwei Wochen lag die AfD zum ersten Mal bei einer bundesweiten Umfrage vor CDU und CSU. Das Meinungsforschungsinstituts Ipsos sah die Union bei 24 Prozent und die AfD bei 25 Prozent.

Wir sind mit Sicherheit noch nicht am Höchststand, nur ist es halt leider auch vergebene Liebesmüh.  
Zum gegenwärtigen Zeitpunkt wird niemand mit der AfD eine Regierung bilden, auch keine "Minderheitsregierung".   TS

12:40 | N:  Warum die Debatte um den Umgang mit der AfD jetzt „freigegeben“ ist

Wer verstehen will, wie und warum Politik so zäh und endlos langsam funktioniert, kann es derzeit in Echtzeit verfolgen: Seit zehn Jahren wächst die AfD kontinuierlich, und jetzt, da sie zweitstärkste Kraft im Bundestag ist, kommt einigen, allerdings ganz wenigen Politikern die Idee, dass die bisherige Strategie der Ausgrenzung wohl nicht funktioniert.

Wir müssen es jetzt genau beobachten!  Kommt die CDU mit einem Vorschlag gegen die SPD nicht durch, wird dann von Seiten der CDU eine AfD Diskussion losgetreten und wie reagiert dann die SPD?  
Spahn war ein Versuchsballon, doch sollten wir dies immer im Auge haben, wenn die CDU nicht durchkommt, wird die AfD aus Geist aus der Flasche geholt.  (#Ich sehe rechte Menschen)TS

12:56 | Leser Kommentar  
Die Aussagen von Jens Sp. zum zukünftigen Umgang der CDU mit der AfD haben noch einen anderen und viel wichtigeren Hintergrund: Die CDU wird gerade in den Koalitionsgesprächen mit der SPD – umgangssprachlich im Web zu lesen – „ent-eiert“. Um hier ein zaghaftes Gegengewicht zu schaffen, müsste die CDU eine glaubhafte Abkehr von der sog. Brandmauer einleiten … 

 

08:04 | Focus:  Technik, die es noch gar nicht gibt: Der seltsame Merz-Plan mit den Gaskraftwerken

Friedrich Merz hat angekündigt, schnell neue Gaskraftwerke mit CCS bauen zu lassen, um in Dunkelflauten die Energiesicherheit zu gewährleisten. Weltweit gibt es allerdings kein einziges kommerzielles Gaskraftwerk, die Technologie ist nicht ausgereift und teuer.

Da ist er wieder der Fritze .. immer für eine neue Idee, eine neue Technologie oder neue Steuer gut. Er will weiter das Kernstück der Verarmung Deutschlands einkassieren, die CO₂ Bepreisung und macht Deutschland Kriegsfit.
Er liefert Taurus in die Ukraine und will dann Gas aus Russland,  Ami-Gas ist mindestens genauso Diktator wie das Russische? Oder wie denkt Fritze das Gaskraftwerk auf Dauer betreiben zu können?

Halten wir einmal fest, wir reden von dem Deutschland, das mit Masken ins Bett ging, um die Spritze bettelte, sich selbst einsperrte und in einer Dauerschleife die Angst vor dem Virus zelebriert .. und jetzt will man für Deutschland sterben und die Russen besiegen? TS

11:01 | Leserkommentar
… und noch eine kl Ergänzung: Es sollen Gaskraftwerke gebaut werden, die den Rohstoff Gas verbrennen. Deshalb die Frage an Harry Potter: Wo ist das Gas, was hier zusätzlich verbrannt werden soll ?

20.04.2025

15:37 |  tichy:

Annalena Baerbock ist die wohl schmachvollste Ministerin nicht nur der Ampel-Ära, sondern der Nachkriegsgeschichte. Von Anfang an mißverstand sie das Außenministerium als ihren ganz persönlichen Laufsteg der Selbstdarstellung, und die Show reichte bis hin zu den fernen Fidschi-Inseln. Dass ihre Vorgänger nicht wie sie jährlich 150.000 € für Friseur und MakeUp auf Staatskosten ausgegeben haben, mag ihrem Geschlecht geschuldet sein; Guido Westerwelle oder Hans-Dietrich Genscher dachten nicht in diesen Dimensionen.

Schwerer, viel schwerer wiegen Baerbocks trampeliges Reden und von internationalen Diplomaten als „rotzfrech“ beschriebenes und selbstgerechtes Auftrumpfen. Wenige Wochen nach dem Überfall Russlands auf die Ukraine erklärte sie in der ARD-Sendung „Anne Will“, dass die Wirtschaftssanktionen darauf abzielen, Russland wirtschaftlich so zu schwächen, dass es „über Jahre nicht mehr auf die Beine kommt“. So ein Satz eines Außenministers haut jede Möglichkeit eines Friedensgesprächs in die Bio-Tonne. Aber Baerbock liebt diese übermoralisierenden Auftritte, die allerdings, je länger sie im Amt war, immer peinlicher, überheblicher und vor allem schädlich für Deutschlands Ansehen in der Welt wurden.

Deutschland 2025: wirtschaftlicher Niedergang, wachsender Schuldenberg, zerstörtes Investitionsklima – das grüne Rezept wirkt: Ideologie statt Sachverstand, Moral statt Realpolitik, Kontrolle statt Vertrauen, Bürokratie statt Eigenverantwortung. Baerbock, Habeck, Paus & Co. haben Politik mit einem Instagram-Account verwechselt. Jetzt gibt’s das Totengeläut für Wohlstand, Vernunft und diplomatische Relevanz. JE

08:12 | Welt:  „Es gibt klare Spielregeln“ – Julia Klöckner will im Umgang mit AfD vermitteln

Im Streit um den Umgang mit der AfD im Parlament will Bundestagspräsidentin Klöckner vermitteln. Keine Fraktion und kein Abgeordneter dürften anders behandelt werden als andere. Ob die AfD entsprechend ihrer Stärke auch Vorsitz-Posten in Ausschüssen bekommt, soll „jetzt besprochen“ werden. 
Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) will im Streit um den Umgang mit der AfD im Parlament und seinen Ausschüssen „vermitteln“. Auf die Frage, ob sie die Forderung von Unions-Fraktionsvize Jens Spahn (CDU) unterstütze, die AfD im Bundestag so zu behandeln wie jede andere Oppositionspartei auch, sagte Klöckner der „Bild am Sonntag“, die Fraktionen müssten sich untereinander „absprechen, wie sie mit der AfD umgehen wollen.“

Die Frage hat die CDU einen Mauerproblem? Erkennt inzwischen ein Teil der CDU/CSU das Merz nicht der Richtige ist und man mit der AfD ohne Probleme Deutschland regieren könnte und sogar "umbauen" könnte?
Die AfD ist unerfahren im regieren und man könnte diese ohne Probleme ausbluten lassen (mal die FPÖ Geschichte studieren) .. und man könnte die CDU wieder in eine Volkspartei verwandeln.
... oder aber .. Klöckner hat einen Gottkomplex und bestimmt wer mit wem reden darf.  TS 

 

09:56 | Leser-Kommentar zum Beitrag der Kleinen Rebellin vom 17.4. (08:50)

"Hier geht es nícht um aktuelle Politik, sondern um das Gedenken an das Ende des fürchterlichen Krieges, der Millionen Menschenleben gekostet hat und von Deutschland begonnen wurde."

Wenn auch spät, möchte ich der Leseratte widersprechen. Das Deutschland eben NICHT diesen Weltkrieg , der Millionen Menschenleben gekostet hat, begonnen hat.
Der 2. Weltkrieg wurde einzig und allein von Frankreich und England begonnen.
Zuvor war es ein regional begrenzter Konflikt. Nämlich zwischen Deutschland der Sowjetunion und Polen.
Und dieser regionale Konflikt kostete nicht Millionen von Menschenleben, sondern war nach nur 5 Wochen beendet.
Ich möchte auch erwähnen, daß nicht nur das damalige Deutsche Reich in Polen einmarschiert ist, sondern am 17.09.1939 auch die Sowjetunion.
Die Kriegserklärung Frankreichs und Englands erfolgte darauf jedoch einseitig und ausschließlich, trotz Beistandspflicht, gegen Deutschland. Nicht gegen die Sowjetunion.
Zu einem Weltkrieg wurde dieser regionale Konflikt erst durch die Kriegserklärung der Kolonialmächte Frankreichs und Englands an Deutschland.
Zuvor war es lediglich ein regionaler Konflikt zwischen 3 Kriegsparteien und kein Weltkrieg der Millionen Menschenleben gekostet hat.

19.04.2025

18:49 |  ET+: Trump: Geduld am Ende – Zieht Merz Deutschland in den Krieg?

Trump verliert die Geduld. Die Friedensvermittlung um die Ukraine stockt. Putin und Sleneskyj mauern. Trump kündigte deshalb an, er werde sich „in wenigen Tagen“ aus den Verhandlungen zurückziehen, wenn keine Fortschritte erzielt werden. Derweil kommen russische Vorwürfe gegen Deutschland – wird Merz den Krieg in der Ukraine mit Taurus-Marschflugkörpern verlängern?

Die Kleine Rebellin
Leider ein Bezahlartikel. Will März tatsächlich einen Krieg gegen Russland oder ist es eine gefährliche Trotzreaktion gegen Trump. und das zum 80. Tag der Unterzeichnung der Kapitulationsurkunde durch Deutschland. Will er erzwingen, was seinen Vorfahren nicht gelungen war. Die Reaktion auf Taurus von Medwedew war deutlich.

Merz dreht am großen Rad und spielt den kleinen Trump – noch nicht mal Kanzler, aber schon Taurus-Raketen im Gepäck. Scholz wollte genau das nie, weil’s Deutschland zur Kriegspartei machen könnte. Jetzt kommt Merz um die Ecke, kurz vorm 9. Mai, wo Russland den Sieg über Nazi-Deutschland feiert – also maximale Provokation zur maximal falschen Zeit.

Russland warnt, EU klatscht, und Merz gefällt sich in der Rolle des harten Kerls. Militärisch bringen die alten Taurus-Dinger kaum Mehrwert – die Ukraine hat längst Drohnen dafür. Merz geht’s nicht um die Ukraine, sondern ums Macht-Gepose in Brüssel. Ergebnis: Deutschland riskiert Eskalation – nur für den starken Auftritt. Russisches Roulette im Kanzlerkostüm. JE

15:04 |  apollo: Vor Abschied aus dem Bundestag: Habeck soll sich „um das Verhältnis Deutschland-USA kümmern“

Am Donnerstag berichtete der Spiegel, dass Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck sein Bundestagsmandat zurückgeben und sich aus der Politik zurückziehen will. Zumindest vorerst ist Habeck aber offenbar fest als Mitglied der Grünen Bundestagsfraktion eingeplant. „Wir konstituieren gerade die Fraktion, und Robert Habeck wird sich – in Absprache mit uns – künftig im Auswärtigen Ausschuss um das Verhältnis Deutschland-USA kümmern“, so die Fraktionschefin Britta Haßelmann.

Zur Sommerpause soll – wie der Spiegel berichtete – die 25-jährige Grünen-Politikerin Mayra Vriesema aus Schleswig-Holstein für den amtierenden Vizekanzler nachrücken. Konkret äußern wollte sich hierzu bisher jedoch niemand. „Nein, das können wir nicht bestätigen. Es ist nicht besprochen, dass Robert Habeck sein Mandat vor dem Sommer zurückgibt“, so Haßelmann. Weiter erklärte sie: „Wir haben Robert Habeck immer gesagt, dass wir uns sehr freuen, wenn er Mitglied unserer Fraktion bleibt.“

Kommentar des Einsenders
Man möge sich bitte mal vorstellen, dass Robert H. als konstruktiver Gesprächspartner ggü DJT auftreten soll …. wird sich in der Form nicht jeder gut vorstellen können, oder ?

Habeck macht den Abgang auf Raten – erst Führungsämter weg, jetzt wohl bald auch das Mandat. Nach dem Wahl-Debakel der Grünen zieht sich der selbsternannte Chefdenker leise zurück, aber natürlich "in Absprache" und mit Restpostenplatz im Auswärtigen Ausschuss – man will ja wichtig bleiben... Und als Nachfolgerin soll eine 25-jährige Politikstudentin aus Kiel reinrutschen. Ernsthaft? Der Mann hat das Land mit Vollgas an die Wand gefahren und tut jetzt so, als wär’s ein geplanter Boxenstopp. JE

08:33 | welt:  Warum ich gegen eine Wehrpflicht für Frauen bin

Zu leichtfertig wird aktuell über Konzepte wie Pflichtjahr oder Gesellschaftsdienst diskutiert. Es geht um einen tiefen Eingriff in das Leben junger Menschen. Und eine Wehrpflicht für Frauen würde entscheidende Unterschiede zwischen den Geschlechtern ignorieren. Jette Nietzard ist auf meiner Seite. Ausgerechnet die Bundessprecherin der Grünen Jugend, die Städte autofrei machen, Flüge verbieten und Privateigentum „hinterfragen“ will, vertritt beim Thema Wehrpflicht eine ähnliche Position wie ich. Sie lehnt nämlich eine Wehrpflicht für Frauen ab. Und das tue ich auch.

Es MUSS eine Wehrpflicht geben, es MUSS eine Wehrpflicht für Mann und Frau geben!  Zum einen würde es einen Eindruck vermitteln, wie schön so ein Krieg gegen Russland sein kann .. und zum anderen, wäre es eine "Geschlechter-Feststellung", es gibt dann nur Mann und Frau oder etwa nicht. 
Es ist schon eine Frage der Gleichberechtigung und .... da gibt es keine Quote. TS 

12:04 | Spartakuss zu 8:33 Uhr
Wenn es wieder eine Wehrpflicht geben sollte, dann für alle beiden Geschlechter und auch für die auf Papier erlogenen Geschlechtsverwirrten! Schließlich haben die Frauen in Deutschland und Österreich, jahrzehntelang die Pille geschluckt, ihre Weiblichkeit in großem Stil für den Kapitalismus aberkannt und gelernt sich selbst und das männliche als Feind-Bild zu sehen und alles männliche zu hassen und zu verabscheuen, damit sie ihre Gleichberechtigung als physische Frau, mit einer männlichen Psyche erreichen können. Frauen in Deutschland wollen wie Männer sein, dann sollen sie auch wie Männer kämpfen und genauso naiv wie Idioten, für politische Verbrecher umsonst sterben. Den ELTERN und nahen Verwandten, der verstorbenen Menschen im Deutschsoldaten, schickt man dann das eiserne LEYENDE-DRÖGEN-FTZN-Kreuz, ins deutsche Irrenheim nach Hause.

Jetzt will diese Frau von Journaille, daß junge deutsche Halbstarke (weil Männer sind das noch lange nicht) zum Militär eingezogen werden, um zum unfreiwilligen Sterben und kapitulationstüchtig wie Affen dressiert werden sollen, damit die islamischen jungen Zuchtbullen in Deutschland, die Frauen in Deutschland während dieser schmerzenden Abwesenheit beglücken können.

Diese wahrscheinlich kommende Wehrpflicht, sollte für alle Männer und Frauen in Deutschland gelten und zwar ohne Ausnahme. Jeder infiltrierte Sozialschmarotzer aus dem Ausland und besonders aus den islamischen Ländern, sollte zuallererst eingezogen und zum Soldaten getrimmt werden. Dann können sie auch im Sommer, gegen das orthodoxe Russland marschieren und beim marschieren fröhlich wie die Neudeutschen Landser, ihr Alu-Hut-Akbar trällern und ihren Dschihad gegen russische Christsoldaten ausüben. Das wäre mal ein gerechter Sozialbeitrag, den diese ganzen Schmarotzer und Nichtsnutze, für das deutsche Vaterland aus Nächstenliebe geben müssten. Übrigens sollte das auch für diese Frauen, aus diesen ganzen islamischen Ländern zutreffen.

Diese Gebährmaschinen, können ihren Nachwuchs gleich hinter den Frontlinien, für den neuen alten Fritz, zum Kämpfen und Sterben zur westlichen Welt bringen. Fritze hat doch schon gesagt, daß wir noch viele lebende Leichen, für den Krieg gegen die Barbaren in Russland brauchen. Die tötungsgeilen Islamistengläubigen, haben doch schon ausreichend Kinder gezeugt und davon auch schon sehr viele junge kampfgeile Männer, zu Assassinen im Messernahkampf ausgebildet. Ihr Nahkampftraining, üben diese Männer doch jeden Tag in Deutschland, hauptsächlich an autochthone Deutsche aus, weil die deutsche Gesellschaft dahingehend versagt hat, ihnen eine leichte Arbeit und eine sorgenfreie Zukunftsperspektive, im luxuriösen deutschen Schlar-Affen-Land besorgt zu haben.

12:06 |  Der Kolumbianer
Sollten Frauen und diverse, ähnliche Geschlechter von der Wehrpflicht ausgeschlossen werden, ist es äusserst praktisch, dass man sich in Deutschland sein Geschlecht jedes Jahr neu auswählen darf.

12:07 | Leserkommentar
Werter TS, da widerspreche ich Ihnen zur Abwechlung jetzt mal und das ganz vehement. Frauen in der Truppe an der Front sind ein Garant dafür dass die Truppe komplett versagt. Die Männer sind dann nämlich mit einem  aufgescheuchten und kreischenden Hühnerhaufen beschäftigt, der kopflos einen selbstmörderischen Mist nach dem anderen macht. Ich als Frau sage, dass Frauen im echten Einsatz eine mittelprächtige Katastrophe sind - wir ticken nun mal anders als ein Mann und
können in solchen Situationen keine Entscheidungen mit kühlem Kopf treffen. Ausnahmen gibt es, sind aber nicht sehr häufig, es sei denn das wurde von Kindheit an trainiert.  Haben Sie die Weiber bei der Sache mit Stürzenberger gesehen? Kreischend mit der Waffe gewedelt, keine Deckung, keine Übersicht der Situation vorgenommen, nichts, null, nada und von professionellem Agieren fangen wir erst gar nicht an. Der einzige der das ganze vernünftig handhabte war ein männlicher Polizist. Im Lazarett oder sonst wo sieht das anders aus, aber mit Frauen an die Front - na, da kann man dem Gegner auch gleich die Schlüssel
übergeben und sich den unappetitlichen Teil sparen.

12:20 | TS an die Leserin von 12:07
Liebe Leserin, so geht es nicht!!!!  Gleichberechtigung, Gleichbehandlung, Quote, eine Frau steht ihren Mann, 50:50 im Haushalt. Geschlechtsneutrale Toiletten! 
Ich wurde von der Politik angehalten, man kann auch sagen in Weichspüler gelegt... um die Männlichkeit abzulegen und das "Innere-Weib" zu entdecken (Linchen hör auch zu lachen ... ) 
Ich bestehe auf Frauen an der Front.  Frauen gegen Frauen, nur weil die Damen früher kalte Füsse bekommen als Männer, ist dies kein Grund hier die gewohnte Politik aufzugeben. Wenn Frauen kalte Füsse haben, sind Sie Monster ... kalte Füsse, der Krieg ist aus. 
Division Annalena, PzH Zimmermann, Geschwader Esken und Generalin Merz. 
Es wird so schön .. versprochen. TS 

15:09 | Leserkommentar
Lieber TS, ich möchte hier mit einer Fehleinschätzung aufräumen. Frauen fordern immer dann die Gleichberechtigung von Männern, wenn es um Berufe mit hohem Status und viel Geld geht. Sie werden noch nie diese Rufe nach Gleichberechtigung gehört haben, wenn es um Maurer und – demnächst – den Dienst an der Waffe geht.

15:10 | Leserkommentar
Werter TS, ich merke an. Es ist für die Spezies Mann, sehr schwierig gegen die genetische innner Programmierung anzukämpfen. Sind die Damen erst mal in gemischten Verbänden, Kampftruppen auf der Front. Sind zusätzliche Verluste sicher, wie das Amen in der Kirche. Es könnte vielleicht was bringen, wenn es reine Frauen Divisionen gäbe. Doch im an der Kampfline ist vieles möglich. Dann käme es wieder zu Vermischung. Damit wäre auch nichts gewonnen. Wie man überhaupt auf so was kommt. Das 1000 jährige Reich, hätte nie solange durchhalten können. Wenn die Frauen nicht Laden hinten in Lauf gehalten hätten. Die Natur oder wie man das auch nennen will. Hat nie vorgesehen, das Frauen in Menge irgendwo kämpfen. Deshalb gibt auch keinen gleichwertige Muskelkraft zwischen Mann und Frau. Weil das Fundamental von Frauen, das gebären ist. Um die Art zu erhalten. Und bindet massiv Energie oder anders. Das strukturelle Fundamental liegt auf der Arterhaltung und nicht auf Kampf. Und im Mann läuft die Software, diesen Faktor Arterhaltung zu schützen. Und das kriegt man nicht raus. Hier gibts zudem noch zich andere Faktoren, welche das massiv unterstützen. Ähnlich ist es bei Kindern. Nur mal so grob angeschossen.

Für mich ist multidimensionales Geschwurbel. Mit dem Ziel sich als Spezies selber abzuschaffen. Das man zum schwarzen Felsen wird, der nicht mehr rolllt...

Darauf ein "Stairway to Heaven"...!!!

15:11 | Leserkommentar zu Zu 12:07 | Leserkommentar
Selbstverständlich sollten auch die Frauen, nachdem sie sich überall vor- und herandrängen, mit in den Krieg ziehen. Die wären sonst sicher beleidigt, wenn sie da nicht mitmachen dürften. Man wird sicher verschiedenste Einsatzmöglichkeiten für sie finden. Vorn bei der kämpfenden Truppe haben sie schon wegen der angeführten Gründe nichts zu suchen. Aber im Hinteland bei der Versorgung, Lazarettdienst und auch bei - man sollte sowas nicht sagen - Minenräumung - deshalb sage ich es auch nicht - wären sie vielleicht nutzbringend einzusetzen. Sie sollten - ebenso wie die Burschen - auch ein Sozialjahr oder Dienst bei der Truppe tun. Schon um der Gleichheit, auf die sia ja immer pochen, und Gerechtigkeit Willen. Wäre gespannt, wieviele sich da durch Mutterschaft drucken wollen würden. Auch gut, haben wir wenigstens den dringend benötigten Nachwuchs, der ihnen dann die Rente zahlt, die Hergelaufenen werden's garantiert nicht tun!

15:59 | Die Kleine Rebellin zu 08:33
Vorab, ich bin generell gegen einen Krieg aber auch dafür, dass ich meine Gartentür geschlossen halte, damit ich kontrollieren kann, wen ich zu mir reinlasse. Wenn aber trotzdem jemand eindringt, überlasse ich es dem genetisch körperlich kräftigeren Mann, den Eindringling zu vertreiben. Soweit die Theorie.

Heute lässt man Männer sich zu Frauen umdenken, warum auch immer kann ich nicht verstehen. Das sind aber diejenigen, die als Männer versagen und sich im Frauenkleid mächtig gegen Frauen fühlen und auch körperlich sind. Nur in einem Krieg, wo es um die männlich körperlichen Fähigkeiten geht, sind sie totale Versager.

Die heutige Ideologie sagt aber nicht, dass sie endlich ihrem Geschlecht gerecht werden, sondern dass Frauen ihre Rolle übernehmen sollen. Es ist nicht so, dass es Frauen gibt, die vielleicht körperlich diese Rolle übernehmen könnten aber das ist die Ausnahme. Allerdings habe ich in Erinnerung, wurde einmal beschlossen, dass diese Genderfrauen sich nicht vor dem Kriegsdienst drücken dürfen.

Hier werden die Fähigkeiten der Frauen wieder als minderwertig dargestellt. Nicht eine Waffe in der Hand macht sie aus. Sie werden zu Helden im Hinterland. Wer kümmert sich im Kriegsfall um die Kinder, hält die Versorgung in Gang kümmert sich um Verletzte. Dazu braucht es für sie keine Wehrpflicht.

18:38 | Leserkommentar zu 15:11 h
Minenräumen? Wunderbar, da können die Mädels sodann zum Sackhüpfen oder Trampolinspringen auf dem Minenfeld
antreten. Mit Deutschland bekanntesten Transsexuellen, Flak-Zimmermann, als Kommandöse und Lenchen als feministischer Coach.

18:40 | Leserkommentar


Passend zu dieser Diskussion.... Douglas Macgregor Deutsch - Die US-Armee steht vor einer Krise... Er spricht in dem 23 Minuten-Videa, genau das mit an...

18.04.2025

18:54 |  TP: Ostermarsch absurd: Wie Friedrich Merz' GroKo in den Atomkrieg marschiert

Der neue Koalitionsvertrag zwischen SPD und Union schockiert Friedensaktivisten. Abrüstung ist kein Thema mehr. Stattdessen rückt sogar eine deutsche Atombewaffnung in den Bereich des Möglichen. Es ist eine Zäsur: Der Koalitionsvertrag 2025 zwischen SPD und CDU/CSU markiert den endgültigen Bruch mit der lange propagierten Idee einer atomwaffenfreien Welt. Kein Wort mehr über nukleare Abrüstung, kein Bekenntnis zum Nichtverbreitungsvertrag (NPT) kein Erwähnen des Atomwaffenverbotsvertrags (TPNW). Stattdessen: ein massives Aufrüstungsprogramm, das an historische Tiefpunkte deutscher Geschichte erinnert – und die Frage aufwirft, ob Europa oder gar Deutschland selbst künftig über eigene Atomwaffen verfügen soll.

Das ist keine Sicherheitspolitik. Das ist Größenwahn auf Kosten der Zukunft. JE

15:02 | ET:  Erst einmal „die Stimmung im Land verbessern“: Was Merz als Kanzler zuerst anpacken will

Auch unter einem Kanzler Friedrich Merz werden sich die Bürger auf weitere Asylzuwanderung, höhere Kosten für Kraftstoffe und neue digitale Pflichten einstellen müssen. Zunächst aber will der CDU-Chef strengere Grenzkontrollen, weniger Bürokratie und mehr Anreize zum Arbeiten im Alter umsetzen, um die Stimmung im Land zu heben.

Am 6. Mai 2025 möchte sich CDU-Parteichef Friedrich Merz zum Kanzler wählen lassen, danach eine neue Ministerriege einberufen. Nachdem die CSU den Koalitionsvertrag gebilligt hatte, fehlt noch der Segen des kleinen Parteitags der CDU und der SPD-Basis. Dann könnte es direkt losgehen mit der Umsetzung der schwarz-roten Pläne. Was wird dann auf die Bürger zukommen?

„Die ersten Themen, die wir anpacken werden, sind die verschärften Grenzkontrollen mit Zurückweisungen, aber auch Maßnahmen zum Bürokratierückbau und die Einführung der Aktivrente“, kündigte Merz am 17. April gegenüber den Zeitungen der Funke Mediengruppe an. Außerdem stehe der Beschluss des Bundeshaushalts 2025 an, und auch der Haushalt 2026 müsse vorbereitet werden.

Damit die drängendsten Vorhaben schnell vom Parlament verabschiedet werden könnten, wolle man „die Arbeitszeit des Bundestags in diesem Jahr in den Sommer hinein verlängern“, so Merz. Es sei wichtig, „dass wir bis zum Sommer die Stimmung im Land verbessern“.

Die Kleine Rebellin  
Von „ausnahmslos alle Versuche der illegalen Einreise zurückzuweisen“ werden es Aufnahme von 99 999 im Jahr. Es durfte keine sechsstellige Zahl werden. Ob diese Menge keine Illegalen beinhaltet wage ich zu bezweifeln. In zehn Jahren sind das eine Millionen minus zehn Menschen, die es sich auf Kosten der Steuerzahler bei uns gemütlich machen. Der Familiennachzug wird ausgesetzt und wann kommt er? 
Deren Versorgung wird auch gesichert, in dem die Einheimischen ihre Arbeitszeit im Rentenalter unbegrenzt verlängern dürfen.
Gas und Sprit sollen teurer werden und es wird zur Beweislastumkehr bei unklarer Herkunft von Besitz kommen-
Na prima, da wird sich die Stimmung im Land ja mächtig verbessern.

17.04.2025

12:35 |  golem: Die begrenzten Fähigkeiten der deutschen Rüstungsindustrie

Zumindest an Soldaten mangelt es nicht. Nimmt man die Streitkräfte der Europäischen Union zusammen, können lediglich Indien und China mehr aufbieten. Die Bundeswehr ist im Vergleich mit den anderen EU-Partnern allerdings ein Viertel zu klein. Und beim Budget, insbesondere mit Blick auf die Wirtschaftsleistung, ergibt sich nur ein Platz im unteren Mittelfeld.

Das ist nicht das einzige Problem, auf das mittlerweile auch die EU hinweist. Rüstungsgüter, vor allem komplexe und kostspielige, werden regelmäßig in den USA eingekauft. Allerdings sind seit einiger Zeit zumindest Zweifel an der Verlässlichkeit des Partners angebracht. So soll das Sondervermögen vor allem zu Hause ausgegeben werden.

500-Milliarden-Kriegskasse, aber nix dahinter – unfähig bis ins Mark, abgebrannt trotz prall gefüllter Kasse. Facharbeiter? Längst abgewandert. Produktion? Im Schneckentempo. Dafür läuft die CO²-Agenda wie geschmiert – Waffen vielleicht erst 2040, aber klimaneutral bitte! Und trotzdem groß das Maul aufreißen, als wär man  NATO-Speerspitze. Peinlich JE

08:08 | Welt:  Bundestag schließt Russland von Weltkriegs-Gedenken aus

Die Teilnahme des russischen Botschafters am Weltkriegs-Gedenken auf den Seelower Höhen hat für Aufsehen gesorgt. Bei der zentralen Gedenkfeier zum Kriegsende im Bundestag ist er unerwünscht. er Bundestag schließt die Botschafter von Russland und Belarus von der zentralen Gedenkfeier zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs am 8. Mai aus. Dabei beruft sich die Parlamentsverwaltung auf eine Empfehlung des Auswärtigen Amts, in der von einer Einladung von Vertretern dieser beiden Länder zu solchen Gedenkveranstaltungen abgeraten wird.

Wer will schon neben einen Untermenschen stehen? Da freut sich die DNA .. da hat man es den Russen wieder gezeigt und wäre Steiner gekommen, dann hätte alles anders ausgesehen.  TS 

08:50 | Die Kleine Rebellin zu 08:08  
Frau Baerbock, und ihr feigen BT Abgeordneten. Wer hat denn auf den Seelower Höhen die letzte große Schlacht gegen die Hitlerarmee geschlagen? Das waren die Russen.

Was habt ihr nur in Geschichte gelernt. Hier geht es nícht um aktuelle Politik, sondern um das Gedenken an das Ende des fürchterlichen Krieges, der Millionen Menschenleben gekostet hat und von Deutschland begonnen wurde. Da ist Demut angeraten statt neuem Hass und Kriegsgeschrei. 

16.04.2025

18:43 | Die Leseratte - Taurus  
Die Bundeswehr hat bereits ausgerechnet, dass sie 20 Taurus-Raketen bräuchte, um die Krim-Brücke "auszuschalten", also komplett zu zerstören. Diese Info stammt angeblich aus dem abgehörten Gespräch der Bundeswehroffiziere. Sowas erklärt man heute ganz offen im TV! Die Deutschen sollen sich an den Gedanken gewöhnen, scheints.

Wieso spricht niemand über die möglichen Anworten der Russen auf so einen Angriff? Die Russen hätten die Wahl, es als Terrorismus einzuordnen und vielleicht mit ein paar Raketen auf deutsche Bahn- und Autobahn-Brücken zu antworten (z.B. über Rhein, Weser und Elbe, was den geplanten Truppentransport an die "Ostfront" doch etwas behindern würde). Oder es als Kriegserklärung einzuordnen, als Bruch des Waffenstillstandsvertrages (und des 2+4-Vertrages). Damit wären wir nicht im dritten Weltkrieg, sondern WK2 würde wieder aufleben! Und die Nato-Beistandsklausel würde in dem Fall nicht greifen!

Ein Telegram-Kommentar dazu (https://t.me/russlandsdeutsche/37434): "Wieso zeigen sie dann nicht auch wie viele Oreschniks für die Taurus-Fabriken nötig sind?"

https://www.welt.de/politik/ausland/video255942844/Krieg-in-der-Ukraine-Merz-erwaegt-Taurus-Lieferung-Theoretisch-wuerde-man-damit-Moskau-erreichen-koennen.html?icid=search.product.onsitesearch

Zitat:
Merz erwägt Taurus-Lieferung – „Theoretisch würde man damit Moskau erreichen können“.

CDU-Chef Merz hat erneut die Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine ins Spiel gebracht. Als mögliches Ziel nannte er die für Russland wichtige Krim-Brücke. „Man bräuchte 20 Taurus, um die Brücke auszuschalten“, erklärt Redakteurin Marie Droste.

 

12:53 | jourwatch:  Schafft es „Taurus-Merz“ noch vor seiner Kanzlerwahl, den Dritten Weltkrieg loszutreten?

Als ob eine von ihm geführte Regierung Deutschland nicht bereits genug Schaden zufügen würde, will Friedrich Merz auch noch die außenpolitische Eskalation vorantreiben. Am Sonntagabend sprach er sich bei Caren Miosga dafür aus, deutsche Taurus-Raketen an die Ukraine zu liefern. Zumindest hier hatte Noch-Kanzler Olaf Scholz einmal Vernunft bewiesen und dies strikt ausgeschlossen. „Die europäischen Partner liefern bereits Marschflugkörper. Die Briten tun das, die Franzosen tun das, die Amerikaner tun es ohnehin. Das muss abgestimmt werden. Und wenn es abgestimmt wird, dann sollte Deutschland sich daran beteiligen“, so Merz, der auch einen Angriff auf die Krimbrücke empfahl, um den russischen Nachschub zu stören. Die Ukraine „reagiert ja immer nur. Sie muss mal selbst auch ein Teil dieses Geschehens bestimmen können. Militärs würden sagen: Sie müssen vor die Lage kommen“, fabulierte Merz, der diese Taktik besser einmal in den Koalitionsverhandlungen mit der SPD angewandt hätte, wo es ihm nie gelungen ist, einmal „vor die Lage zu kommen“.

Die Kleine Rebellin
Vor der Wahl hatte ich geschrieben Merz ist unwählbar, er will den Krieg mit Russland. Nun ist er gewählt, zwar noch nicht als Kanzler aber seine Kriegsambitionen sind unübersehbar und die „Europäischen Partner“ schieben ihn gerne vor sich her. Hatten wir alles schon einmal und wir wissen, wie verheerend es ausgegangen ist. Ist dieser Mann noch zu stoppen?

Die Stimmen der Vernunft werden durch ihm gesinnte Volksvertreter im Bundestag unterdrückt und das Einberufen des neu gewählten BT immer weiter hinausgezögert, um ihm gesinnte Zweidrittelmehrheiten zu behalten. Viele junge Männer wurden bereits der Politik geopfert in einem militärischen Konflikt zwischen zwei Bruderländern, der nur den Interessen der westlichen Allianz geschuldet ist. Der Westen wurde von Russland vor den Folgen gewarnt, sich in den Konflikt einzumischen. Glauben sie wirklich, wir kommen dabei ungeschoren aus einem Krieg heraus?

Wir, das Volk wollen keinen Krieg. Die Russen hatten den zweiten Weltkrieg unter Verlusten von Millionen Menschen gewonnen, die Amerikaner kamen ja erst, als nichts mehr etwas zu verlieren gab. Danach hat sich Russland immer abkommensgerecht verhalten im Gegensatz zum Besitzanspruch des Wertewesten und sie wurden immer betrogen. Russland hat uns nichts getan aber systematisch wurde ohne Not der Hass gegen das Land aufgebaut.

08:14 | SPON:  Bericht wertet 16.000 Brücken in Bundeshand als baufällig

Das Verkehrsministerium unterschätzt laut einem Bericht die Zahl maroder Brücken in Deutschland. 16.000 Brücken in Bundeshand sind der Organisation »Transport & Environment« zufolge baufällig. Sie fordert einen Strategiewechsel. 
Auf der Fahrt in die Osterferien dürfte vielen Autofahrern das Problem maroder Brücken deutlich werden. Etwa in Hamburg: Dort führen Einschränkungen auf der Norderelbbrücke immer wieder zu langen Staus auf der A1 Bremen-Lübeck. Die Anfang der Sechzigerjahre gebaute Brücke ist so marode, dass schwere Lastwagen in Richtung Norden nur noch auf einer Spur fahren dürfen.

Wo sind die Gelder der letzten Jahre für die Infrastruktur hingekommen?  Wohin kam das Steuergeld oder sagen wir besser, wer hat jetzt das Steuergeld?
Dieses Land geht den Bach hinunter und Merz will in den Krieg gegen Russland.  Sind dann die Brückenschäden ... in der Zukunft, die Schäden die Putin in Deutschland verursacht hat?
War das der Russe?  TS 

18:06 | Dipl.Ing. zu 08:14  
… ist doch prima, lieber TS .. es läuft doch genau in die richtige Richtung …
… wenn der phöse Putin/Russe gen Westen marschiert, dann halten unsere „braven“ Brücken den Vormarsch auf …
… das ist doch reine Taktik/Strategie von Herrn Pistolius …
… der Russe wiegt sich in Sicherheit und ist siegesgewiss ob der lächerlichen BunteWehr …
… aber dann stürzen die Russen- Panzer, Fahrzeuge und Bataillonen bei Brückeneinstürzen ins kalte Wasser und holen sich den Tod durch Schnupfen!
… und Deutschland, Europa und die Welt ist gerettet!

15.04.2025

14:01 |  ET: Vom Meldeamt zur Kaserne: Bundeswehr erfasst alle 18-Jährigen

Das Verteidigungsministerium bereitet sich darauf vor, unmittelbar nach Inkrafttreten des von der schwarz-roten Koalition geplanten Gesetzes über einen neuen Wehrdienst die Daten aller 18-Jährigen in Deutschland von den Einwohnermeldeämtern abzurufen. Bei Bedarf erfasst die Bundeswehr auch ältere Jahrgänge. Dies erklärte eine Sprecherin des Ministeriums dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. Bisher übermittelten „die Meldebehörden die Daten der Wehrpflichtigen an die Bundeswehr“. Mit den neuen gesetzlichen Grundlagen soll die Bundeswehr die Meldedaten künftig automatisiert bei den Behörden abrufen können.

Nach dem Datenabruf erhalten alle 18-jährigen Deutschen einen „Online-Zugang zu einem Fragebogen“. Männer sind verpflichtet, diesen auszufüllen. Frauen und Menschen anderen Geschlechts können dies freiwillig tun. Anschließend geht der Fragebogen an die Bundeswehr zurück.

Jatzt sinds komplett Größenwahnsinnig....  Ein kaputtes, nicht einsatzfähiges Militär, zuwenig Energie – aber jetzt schon alle 18-Jährigen erfassen lassen, als wär’s 1943... Nichts funktioniert, aber groß das Maul aufreißen in Richtung „kriegstüchtig“. Das hier ist nix anderes als die Vorbereitung auf den totalen Krieg – und wer mitdenkt, sieht den darauffolgenden Untergang gleich mit im Beipackzettel. Und für alle Klimafanatiker, ein Krieg ist nicht CO² neutral... JE

08:33 | ET;  Baerbock kündigt weitere 125 Millionen Euro für Sudan-Hilfe an

Deutschland werde weitere 125 Millionen Euro für humanitäre Hilfe bereitstellen, um die Not der Menschen zu lindern, sagte sie am Montag vor der anstehenden Sudan-Konferenz in London. Baerbock hob die Bedeutung der Zusammenarbeit mit afrikanischen Partnern und internationalen Akteuren hervor, um humanitäre Zugänge und eine politische Lösung des Konflikts zu ermöglichen.  
Zudem rief Baerbock die internationale Gemeinschaft zu verstärktem Druck auf die Konfliktparteien im Sudan auf. Baerbock sagte, dass in weiten Teilen des Sudans eine humanitäre Katastrophe herrsche, die die gesamte Region destabilisiere.

...  und das Leben in Deutschland wird teurer. In ein paar Jahren wird dann der Sudan für Deutschland spenden.  Wurscht, da ist die Baerbock mit ihren Kindern schon in Amerika.  TS 

Die Kleine Rebellin 
Seit über 2 Monaten ist Frau Barbock abgewählt. Wie ist es möglich, dass sie immer noch unsere Steuergelder in alle Welt verteilen und immer noch Asylbewerber einfliegen kann. Ich glaube nicht, dass man unter die Arbeitsfähigkeit der Regierung zwischen den Zeiten sicher zustellen, Gelder der kommenden Regierung noch verteilen darf.
Und die neuen, die sich ewig nicht einigen können scheinen aber auch den alten Bundestag so lange wie möglich im Amt zu halten, damit sie mit alten Mehrheiten so einiges noch bequem auf den Weg bringen können. Es kann einem nur übel werden.

09:57 | Leserkommentar zu 08:35 kl.Rebellin
Solange die Neue Regierung nicht vereidigt ist, ist die Alte noch Geschäftsführend im Amt, ... und können noch viel Schaden anrichten! Die SPD hat also keine Eile!

09:58 |  Der Dipl.-Ing.
Liebe „Kleine Rebellin“ …
… vielleicht weiß Annalenchen mehr als wir …
… vielleicht weiß sie, dass der Merz nie Bundeskasper .. ähh, Bundeskanzler werden wird …
… wählen ihn die GRÜNEN und viele Rote nicht, so bleibt die „alte Regierung“ weiter geschäftsführend im Amt!
… und das für die nächsten vier Jahre bis zur Neuwahl!!!
… und so könnte Annalenchen, der Schlaukopf und der Cum-Ex-Olaf weiter machen wie bisher …
… und das noch mit dem erpressten „Sondervermögen“ von BlackRock-Fritze …
… dumm gelaufen, Fritze … oder???

 

08:18 | Nius:  Vor der Wahl war es noch AfD-Sprech zu behaupten, die Energiepreise sollen steigen – nun bestätigt Friedrich Merz genau das

Heizen, Auto fahren, fliegen, all das soll teurer werden – jedenfalls dann, wenn dadurch Kohlenstoffdioxid ausgestoßen wird. Das ist Sinn und Zweck des CO2-Preises, wie der designierte Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) gleich ein halbes Dutzend Mal im Gespräch mit Caren Miosga erklärte. „Es wird teurer“, sagte Merz wieder und wieder – und das sei auch so gewollt.  
Brisant: Zu behaupten, dass die CO2-Preise durch den europäischen Zertifikatehandel ab 2027 deutlich ansteigen würden, ist von CDU-Klimapolitiker Andreas Jung vor der Wahl noch als „AfD-Behauptung“ diffamiert worden. Auch der CDU-Politiker Jens Spahn hatte die Sorgen vor massiven Preissteigerung beim Tanken und Heizen als falsch abgetan.

Der Wutbürger  
Schlimmer geht immer. So wird es jedenfalls unter dem neuen Schuldenkönig, Friedrich dem I. kommen. Seine Majestät zeigt bereits vor seiner Krönung, die voraussichtlich am 6. Mai veranstaltet werden soll, was er von seinen Wahlversprechen hält. Während der teurere Lebenswandel noch vor der Wahl als AfD-Behauptungen abgetan wurde, kommt jetzt genau das auf die Bevölkerung zu. Dabei ist zusätzlich noch zu befürchten, dass Kritik und Widerstand künftig hart verfolgt werden. S.M. duldet keinen Widerspruch! Schreckliche Zeiten werden über Deutschland hereinbrechen. Nur hohe Zölle im dreistelligen Bereich durch die USA können vielleicht S.M. wieder zur Vernunft bringen, ansonsten wird die unausweichlich kommende Hyperinflation der deutschen Wirtschaft endgültig ein Ende machen.

Das ist man mit Merz als CDU Wähler ordentlich in die Scheiße getreten. Nur weil Mutti-Merkel den Fritze nicht ausstehen konnte, dachte ganz Deutschland, das hat den Grund, weil Fritze eine ganz andere Politik machen würde als Mutti. Das war dann wohl ein Griff in die Hose .. und jetzt darf Deutschland brennen (hier darf man sich die Bedeutung aussuchen .. wobei zuerst das "zahlen" kommt und dann die thermische Sanierung des Landes). TS

14.04.2025

13:01 | Welt:  Rassismus-Eklat in Sachsen – Unbekannte setzen schwarz angemalte Babypuppe auf „elektrischen Stuhl“

Im sächsischen Bannewitz wurde eine schwarz angemalte Babypuppe auf einem selbst gebauten elektrischen Stuhl öffentlich zur Schau gestellt. Die Polizei ermittelt wegen Volksverhetzung, der Staatsschutz ist eingeschaltet. Unbekannte haben in Sachsen eine schwarz angemalte Babypuppe in der Öffentlichkeit auf eine Art elektrischen Stuhl gesetzt und fixiert. Das selbst gebaute Gestell stand am Sonntag auf einem Altkleidercontainer in Bannewitz, wie die Polizei in Dresden mitteilte. Der Staatsschutz wurde wegen des Verdachts auf Volksverhetzung eingeschaltet.

siehe auch ... Sächsische Schüler zeigen Neonazi-Gruß vor KZ-Gedenkstätte

.. und so geht in Sachsen die Post ab.  TS 

17:59 | Leser Kommentar
....und darum sind alle Sachsen Nazis und die AfD-Wähler dort sowieso?
Derselbe TS widerspricht regelmäßig, wenn Leser von DEN Israelis oder von DEN Juden oder von DEN Zionisten sprechen. Ich bin Sachse und solche Aktionen wie in Bannewitz ordne ich schon seit Langem (siehe NSU ua.) den Sächsischen -diensten und - schützen zu. In kollegialer Zusammenarbeit mit SAntifa und/oder V-Leuten und Dienstausweisträgern. Schließlich darf der wahre Feind von "Unsere🏳️‍🌈demokratie" nicht abhandenkommen. Frage: Wer hat wann und wo einen Nazi in Aktion gesehen? Also ich meine einen so Richtigen.... Show für's Dummvoll.....

17:59 | Leser Kommentar  
Aber eine blonde weisse Puppe und derjenige hätte das Bundesverdienstkreuz bekommen? 
Diese Gesellschaft ist so verblödet,das pack ich nimmer.

 

12:15 | Focus:  Spahn will anderen Umgang mit der AfD - die Reaktionen sind vernichtend

CDU-Politiker Jens Spahn will die AfD im Bundestag wie jede andere Oppositionspartei behandeln. Grüne, Linke und SPD reagieren empört – und warnen vor der Verharmlosung von Rechtsextremismus.
CDU-Politiker Jens Spahn hat mit seinen Äußerungen zum parlamentarischen Umgang mit der AfD eine Welle der Kritik ausgelöst. In der „Bild“-Zeitung hatte der stellvertretende Vorsitzende der Unionsfraktion empfohlen, bei organisatorischen Fragen im Bundestag mit der AfD „wie mit jeder anderen Oppositionspartei auch“ zu verfahren – etwa bei Abläufen in der Geschäftsordnung oder bei der Besetzung von Ausschüssen.

Spahn möchte durch die Hintertür in die AfD. Er erkennt was kommt und bereitet den Boden vor. Lassen wir doch die SPD Premium mit Esken und Klingbeil eine Zeit werken ...
Warten wir auf die Umfragewerte, auf die Misserfolge und Niederlagen und einen Merz der in jeder einzelnen Problemsituation versagt. TS

11.04.2025

18:21 |  r24: Ignorierte Gefahr: Experte warnt vor Brückeneinstürzen “im laufenden Betrieb”

Während die Carolabrücke weiter in Trümmern liegt, warnt der Dresdener Brücken-Experte Steffen Marx davor, dass in Deutschland weitere Brücken einstürzen könnten, wenn die Wartung der Bauwerke nicht verbessert würde. Findet in der Politik kein Umdenken statt, droht ein Schreckensszenario: Dann „werden wir noch mehr Einstürze im laufenden Betrieb haben“.

„Wir gehen mit unseren Brücken ähnlich wie die Amerikaner um: Wir bauen sie, und dann vergessen wir sie“, sagte Marx gegenüber dem “Tagesspiegel“. Kontrolliert würde regelmäßig, aber kaum repariert. So kämen immer mehr Brücken in einen schlechten Zustand – und irgendwann hält eine, die für die Prüfer gerade noch als „ausreichend“ durchging, den Belastungen nicht mehr stand und es kommt zum Einsturz. Für Marx ist das nur eine Frage der Zeit. Der Bauingenieur-Professor befürchtet ein Worst-Case-Szenario: „Wenn wir unseren Unterhalt der Brücken nicht ändern, werden wir noch mehr Einstürze im laufenden Betrieb haben.“

Die deutschen Brücken sind ein deutliches Sinnbild für den Zustand dieses Landes... abbruchreif und einsturzgefährdet... Und das ganz real: Ein Experte warnt, dass wir hier sehenden Auges in die nächste Tragödie rauschen. Marode Brücken werden zwar brav kontrolliert – aber repariert wird nur, wenn’s kracht. Frühzeitig sanieren? Zu viel verlangt. Stattdessen wird gewartet, bis die Dinger unterm Arsch wegbrechen, am Besten gleich mit Toten und Verletzten... und dann darf’s richtig teuer werden. Willkommen im Sanierungsland Absurdistan, wo der Zerfall verwaltet statt verhindert wird. JE

13:59 | ET: Pistorius: Wehrdienst noch dieses Jahr – auf freiwilliger Basis

Der geschäftsführende Verteidigungsminister Boris Pistorius erwartet Tempo bei der Einführung eines neuen Wehrdienstmodells. „Wir haben in den letzten Monaten weiter an den entsprechenden Grundlagen gearbeitet, sodass die nächsten Schritte gleich nach Bildung der nächsten Regierung folgen können“, sagte der SPD-Politiker der dpa in Berlin.

Pistorius, der nach den Koalitionsverhandlungen seiner Partei mit der Union als gesetzt für eine weitere Amtszeit gilt, sagte, dass die Wiederaufnahme der Wehrerfassung und Wehrüberwachung erste geplante Schritte seien. „Sobald das Gesetzgebungsverfahren abgeschlossen ist, können wir die ersten Wehrdienstleistenden aufnehmen und ausbilden“, sagte er.
Freiwilligkeit gilt – solange genug Soldaten gefunden werden Union und SPD wollen ein neues und zunächst auf Freiwilligkeit basierendes Wehrdienstmodell einführen. So steht es im Koalitionsvertrag. „Wir gehen wir davon aus, dass wir mit einem attraktiven Wehrdienst genügend Freiwillige gewinnen werden. Sollte das eines Tages nicht der Fall sein, wird zu entscheiden sein, junge Männer verpflichtend einzuberufen“, sagte Pistorius dazu.

Die Kleine Rebellin

Und bist Du nicht willig so brauch ich Gewalt. Welcher Mensch stürzt sich sehenden Auges in die Teilnahme an einem Krieg. Verteidigung war gestern kriegstauglich ist es heute. Altes Gedankengut in Auferstehung.

Natürlich alles freiwillig… wir erinnern uns: „Es wird keine Impfpflicht geben“, „Die Impfung bleibt freiwillig“ – bla bla, kennen wir doch von den Profis im Lügen. Jetzt also Wehrdienst „freiwillig“, aber mit Pflicht-Fragebogen für Männer ab 18. Musterung auf Zuruf. 5.000 sollen’s jedes Jahr werden. Und wenn keiner Bock hat? Überraschung: Dann wird man halt doch eingezogen. Das riecht nach altbekanntem Salami-Trick – erst locken, dann zwingen. Wer denen noch irgendwas glaubt, hat die letzten Jahre im Tiefschlaf verbracht. JE

17:08 |  Die Eule
Entweder ist die Politik völlig naiv oder völlig hinterhältig. Aktuell besteht doch schon jetzt, beim garantierten Abenteuer-Technik-Felddienst, eine Unterdeckung von über 20000 Mann/Frau. Dabei ist der Dienst jetzt schon ein echter Kuscheldienst geworden, um die wenigen Abenteuerlustigen nicht durch allzu harte Übungen zu erschrecken. Löst man das Problem durch ein höheres
Handgeld, gäbe es aber weniger der neuen Qualitätswaffen. So betrachtet, bliebe wohl nichts anderes übrig, neue Kombattanten direkt am Schultor abzupassen. Dann würde aber, wie jetzt in der Ukraine, rasch ein neuer Feind entstehen. Dort verstellen inzwischen ja völlig verzweifelte Mütter immer öfter, den barschen Häschern der Armee den Weg zu ihren Opfern. Das Problen bleibt also bestehen, aber die Politik weiß sicher schon eine hinterhältige Lösung und die gab es auch schon in den 40-er Jahrbn. Mit harter Propaganda können die schlichten Gemüter ja so lange erhitz werden, bis sie sich ganz von selbst zum Kampf verpflichten.

10.04.2025

12:10 | Focus:  AfD-Plan für Obdachlose und Migranten entsetzt: „Das erinnert an ein Arbeitslager“

In einem ersten Entwurf will die Düsseldorf AfD in der Bergischen Kaserne Asylsuchende und suchtkranke Obdachlose verpflichtend zentralisiert unterbringen. Das sorgt für Entsetzen bei Politikern und Experten. Die AfD in Düsseldorf hat vorgeschlagen, auf dem Gelände der ehemaligen Bergischen Kaserne eine Unterkunft für Asylbewerber und drogensüchtige Obdachlose zu errichten. Das geht aus dem AfD-Kommunalwahlprogramm hervor, welches der "Rheinischen Post" vorliegt. 

Natürlich ist es Rechtes Gedankengut.  Natürlich ist es besser auf der Straße zu leben und vor den Kindern, die ja zwangsläufig rumlaufen, an dem Gift zu verrecken.  Auf der Straße gibt es ja frische Nadeln und .. wenn der Körper noch nicht so vom Gift verzehrt wurde, lässt er sich auch leichter verkaufen.  
Was die Asylsuchenden betrifft... nun die haben Asyl gefunden und leben doch ganz gut. Es sind jetzt Asyllebende und da braucht man nichts ändern, das läuft ja. TS 

12:56 | Leser Kommentar  
Ist das Satire werter TS? Man will das Gelände einer ehmaligen Kaserne dazu benutzen... https://de.wikipedia.org/wiki/Kaserne  
Hier ein Luftbild, https://www.duesseldorf.de/stadtplanungsamt/projektuebersicht/bebauungsplaene/bergische-kaserne
Wie ich darauf komme. Deutschland soll wieder Wehrfähig o.ä. werden. Wobei die Gebäude für eine Unterkunft ja schon da sind. Diese müsste halt auf die neue Verwendung umgebaut werden. Oder stellt man Container rein? Und was sagt die aufstrebende Bundeswehr dazu?  
Zudem seltsamer Standpunkt, einer angeblich rechten Partei...?

09.04.2025

15:08 |  Bild: Deutschland kriegt ein Raumfahrt-Ministerium

CDU-Chef Friedrich Merz (69), CSU-Chef Markus Söder (58) und SPD-Chef Lars Klingbeil (47) wollen das Ministerium für Bildung und Forschung zerschlagen. Dafür gibt es jetzt auch ein Ministerium, das für Raumfahrt zuständig ist! Und endlich! Deutschland bekommt ein eigenes Digitalministerium. Nach BILD-Informationen geht das Haus an die CDU.

▶︎ Bildung geht zum Familienministerium. Das ist sowieso schon für Kinder und Jugendliche zuständig. Und da Schulen Ländersache sind, geht es bei Bildung viel um Kleinkinder, um die sich das Ministerium bereits kümmert. Das aufgewertete Familienministerium geht an die CDU. Als eine Ministerkandidatin wird unionsintern die schleswig-holsteinische Kultusministerin und CDU-Vize Karin Prien (59) gehandelt.

▶︎ Das Forschungsministerium wird auch für Technologie und Raumfahrt verantwortlich sein. Hier regiert nach BILD-Informationen die CSU. Als Ministername wird Dorothee Bär (46) genannt. CSU-Chef Söder ist großer Raumfahrt-Fan, träumt von Mondlandungen und will die Raumfahrtforschung vorantreiben. Das passt, weil viele Raumfahrt-Firmen einen Sitz in Bayern haben.

Kommentar des Einsenders
Klar, dass fehlt in Dtl. seit langer Zeit, oder ?

Super Idee, dann kann man ja gewisse integere und schlaue Führungskräfte zum Mond schießen – am besten direkt im CSU-Raumschiff... JE

17:13 |  Die Eule
Na klar muss so etwas sein! Wenn schon die Mikroraketen des Bayrischen Super Start-ups vom Himmel fallen und die europäische Raketen konkurrenzlos teuer sind, kann so wenigstens die Illusion einer Raumfahrtnation durch ein Heer von Rakentenbamten aufrechterhalten werden. Auf Grund ihres Status können die natürlich auch rasch nach oben befördert werden, um so nachrückenden Jungraketenbamten Platz machen. Insgesamt also eine wirklich clevere Lösung, um so den Staat unauffällig weiter mit Beamten zu stärken.

17:13 | Leserkommentar
Das führt dann zur bedeuteten Frage, werte JE. Darf das Raumschiff noch mit dieser Crew starten ???
https://www.dw.com/de/1791966-die-orion-geht-auf-raumpatrouille/a-19550429
Die Stammcrew der "Orion" ist - den Namen nach - international: Ingenieur Hasso Sigbjörnson, Armierungsoffizier Mario Di Monti, Sicherheitsoffizier Tamara Jagellovsk, Commander Allistair McLane, "Astrogator" Subashi und Helga Legrelle, Raumüberwachung.... The final victory is close...

13:00 | Tagesspiegel:  Rechtspopulisten legen weiter zu: AfD in Sonntagsfrage erstmals stärkste Kraft

Die AfD ist in einer Umfrage des Markt- und Meinungsforschungsinstituts Ipsos vor der Union gelandet: Demnach kommt die in Teilen rechtsextremistische Partei im aktuellen Sonntagstrend auf 25 Prozent, dahinter folgt die Union mit 24 Prozent.

Das geht nicht mehr weg, das wird nicht mehr besser. 
Wie wird die CDU/CSU .. also die Bonzen, dieses Ergebnis aufnehmen?  Natürlich gehen die Schulden nicht weg, wenn die AfD mit der CDU eine Regierung bildet, doch .. Deutschland wäre leichter zu regieren.  
Bis auf die Demos von Omas, Antifa und was sonst noch gerne gegen Rechts ist.  TS 

15:20 |  Der Bondaffe
Frage: Sind die oben erwähnten dann "link-sex-trem"?

12:15 | Welt:  „Kritik von rechts außen nehme ich nicht mehr ernst“, sagt Merz

Die CDU-Basis zeigt sich unzufrieden mit dem Verlauf der Koalitionsgespräche – und mit dem vermutlich nächsten Bundeskanzler. Friedrich Merz sieht sich aber gestützt von der Parteiführung – und warnt davor, „nicht wie das Kaninchen auf die Schlange zu starren“.
Der CDU-Vorsitzende und voraussichtliche nächste Bundeskanzler Friedrich Merz ist überzeugt davon, dass seine Partei im Kern hinter ihm steht. „Ja, an der Basis der CDU gibt es Unruhe“, sagte Merz der „Zeit“: „Aber in der Führung der Partei und der Fraktion sind Geschlossenheit und Entschiedenheit in den letzten Tagen eher gewachsen.“

Sagen wir es einfach. Merz hat sich mit ein paar "Getreuen" von der CDU getrennt.  Kritik nimmt er nicht mehr ernst und alles was ihn kritisiert ist Rechts.  Es werden spannende Monate zu sehen, wie er sich selbst demontiert und wie lange die CDU samt der CSU dies mitmacht.
Es gibt wieder einen sozialistischen Kanzler.  TS 

15:21 | Leserkommentar
Merz führt die Merkel-CDU ad absurdum, koste es was es wolle! Mein Popcorn und Cola sind bald alle, ich glaube ich brauche Nachschub!

07.04.2025

19:48 |  24:24! AfD holt CDU ein – und Weidel hat es genau so vorhergesagt | Achtung, Reichelt! vom 07.04.25

Die Messer sind schon gezückt.  Jeder weitere Tag .. mit guter Stimmung in der SPD, ist für die CDU ein Grund mehr, Merz zu stürzen.  TS 

18:35 | jouwatch:  Deutschland – eine gelenkte Demokratie

Die letzten Wochen haben auch die letzten Zweifel beseitigt, dass Deutschland völlig in die Händen einer skrupellosen Parteienoligarchie gefallen ist, die sich den Staat ganz und gar zur Beute gemacht hat. Das gesamte politische System ist von ihnen unterwandert und auch zahllose andere Institutionen sind direkt oder indirekt von ihnen abhängig. Formal wird die Fassade eines demokratischen Rechtsstaates aufrechterhalten, dahinter herrschen jedoch Verhaltensweisen und Strukturen, die man nur noch als gelenkte Demokratie bezeichnen kann. Die Berufsfunktionäre beherrschen den gesamten Staatsapparat, der zu einem neofeudalen Selbstbedienungsladen ungeheuren Maßes degeneriert ist. Die über 80 Millionen Einwohner dieses Landes sind dem völlig ausgeliefert, weil die in der Bundesrepublik schon immer unzureichend entwickelte Gewaltenteilung weitgehend abgeschafft ist. Parlamente, Gerichte, Behörden, Schulen, Universitäten, Gewerkschaften, Kirchen et cetera befinden sich in der Hand des Parteienstaates und seiner Kostgänger.

Die Kleine Rebellin  
„Es ist ein beispielloser Akt der Wählerverachtung und es gibt nur noch graduelle Unterschiede zu autoritären Systemen.“ Die SPD hat die führende Rolle der ehemaligen SED aus der DDR übernommen. Blockparteien waren nur schmückendes Beiwerk. Wie konnte es nur so weit kommen.

Liebe Kleine Rebellin, wir haben halt eine Erbkrankheit ... die DNA bei uns reagiert auf Totalitär ... mit einem geraden Rückgrad.  Wie es soweit kommen konnte?  Keine Ahnung. TS 
 

12:51 | BZ:  Caren Miosga über Aufrüstung: Müssen pazifistische DNA Deutschlands schneller überschreiben

Joschka Fischer war bei Caren Miosga zu Besuch – das Thema: Wehrpflicht. Beide erinnern sich an den pazifistischen Kurs der Vergangenheit – und sind trotzdem für Aufrüstung.
m Sonntagabend drehte sich der Polit-Talk von Caren Miosga um die Wehrpflicht. Unter anderem war Joschka Fischer, ehemaliger Grünen-Bundesaußenminister und Vizekanzler, zu Besuch. Moderatorin Miosga kommentierte dabei beiläufig, dass Pazifismus in der DNA der Deutschen läge. Dabei war Fischer der Politiker, der seine ehemals pazifistische Partei vom ersten Kampfeinsatz der Bundeswehr seit dem Zweiten Weltkrieg überzeugte.

Juckt es in der DNA wieder? Blond und überlegen? Schreit die DNA im Inneren schon wieder .. stellen wir ein paar Zäune auf und dort bringen wir den Untermenschen, die Russen .. in ihre natürliche Umgebung. Freut es das Herz, wenn man wieder an Wachtürme denkt .. das leise Zischen in Pirna Sonnenstein?
T4?
Muss ja nicht immer der Russe sein, es können ja auch die moralisch Verkommenen sein? Die Querdenker, die Schwurbler, die Reichsbürger, die Rechten?
Da spannt sich das Hoserl, wenn wir daran denken, wieder in den Osten zu marschieren.  TS 

06.04.2025

18:35 | ntv:  CDU-Kreisverband fordert Mitgliedervotum über Koalitionsvertrag

Am Ende entscheiden bei der CDU die Gremien über einen Koalitionsvertrag, bei der SPD dagegen alle Mitglieder. Ein CDU-Kreisverband fordert nun diesen Weg auch für die eigene Partei. Es ist nicht die einzige Kritik an den Verhandlungen von Friedrich Merz.  
In der CDU gibt es Forderungen, die Parteimitglieder über einen möglichen Koalitionsvertrag für eine schwarz-rote Bundesregierung entscheiden zu lassen. Der Kreisvorsitzende der CDU Potsdam-Mittelmark, Christian Große, schrieb in einem Brief an Bundeschef Friedrich Merz: "Eine solch' weitreichende Entscheidung darf in dieser Situation nicht ohne die direkte Einbeziehung der Parteibasis getroffen werden." Der Kreisverband veröffentlichte den Brief auch auf Facebook.

Man kann die Mitglieder befragen .. soviel man möchte, am Ende wird Merz umfallen, und zwar in alle sich bietenden Richtungen, die Mitglieder .. nun die sind nur Beiwerk. TS  

17:09 |  RS: Oberministrant gefeuert – wegen politischem Interesse für die „Falschen“

Die Pfarrei Regen in Bayern erteilt in diesen Tagen besten Anschauungsunterricht, wie die oft beklagte Politikverdrossenheit in der sogenannten Generation Z weiter gefördert werden kann. Im Januar ließ sich ein Jugendlicher, der seit zwei Jahren als Oberministrant dient, mit dem AfD-Bundestagsabgeordneten Maximilian Krah ablichten. Schlimmer noch, zumindest in den Augen mancher: Der Kirchendiener veröffentlichte das Foto zu allem Überfluss in seinem WhatsApp-Status.

Wie im Land der allgegenwärtigen Denunzianten leider nicht anders zu erwarten, landete das Bild schon bald beim zuständigen Pfarrer, „auf Umwegen“, wie die PNP hinter der Bezahlschranke berichtet. Der Gottesmann sah es dann als seine Pflicht an, den langgedienten Ministranten zu feuern, schließlich seien das Christentum und die Positionen der AfD unvereinbar, wie die Kirche immer wieder betont. Das Bistum bestätigte den Vorgang auf Nachfrage, der Pfarrer selbst wollte sich nicht äußern.

Kommentar des Einsenders
Besser lässt sich der Zustand der kath.&evangelischen Kirchen nicht mehr beschreiben! Und die Vollendung des bolschewistisch/kommunistischen Endkampfes ist die sogenannte Ökumene – alle dummen Schäfchen gemeinsam vereint, die wahren Taktgeber längst nicht mehr in Rom/Vatikan, sondern Davos, London, NY, Washington, Berlin. Der Alt-68er-Rotz vollends in der Kirche aufgegangen, wer aufmuckt oder kritisiert, wird exkommuniziert (Bsp Ex-EB Vigano). Unterm Hitler und Mussolini sind’s noch ein bißchen widerwillig mitmarschiert, unter der Regenbogenfahne eifrigst, dem Pfizer-Spritzmartyrium erlag man rasch für ein paar Silberlinge im Beutel und die Brandmauer verteidigt man wie die größte Aktiva - die Ohrenbeichte… „Die Wahrheit wird euch frei machen“, sprach ihr Menschensohn dereinst, doch die Pfafferei lebt lieber weiterhin in/mit der Lüge - …und wird wohl mit ihr (wie der Rest) untergehen…

Was für ein absurdes Schauspiel: Ausgerechnet die, die von Nächstenliebe faseln, knallen politisch nicht genehme Jugendliche an die Wand. JE

18:00 | Leser Kommentar 
Seinem Pfarrer widerspricht man nicht, wo er seine Hände auch hinlegt... Eigene Erfahung als junglicher Minstrant der kath. Kirche. Allerdings ist das schon  ca. 55 Jahre her. Ich bin schon lange nicht mehr in dem Verein. Meine Frau hat inzwischen auch genug davon und ist vergangenen Donnerstag ausgetreten. 
Sie erträgt diesen Verrat nicht mehr...

Hände falten, Gosch´n halten! TS 

 

13:50 | apollo: Haßelmann: „Wir Grüne haben Deutschland sicherer gemacht“

Die Fraktionsvorsitzende der Grünen, Britta Haßelmann, hat im Kontext des mit Union und SPD zusammen beschlossenen Schuldenpakets ihrer Partei eine wichtige Leistung für die Sicherheit Deutschlands attestiert. „Wir Grüne haben Deutschland sicherer gemacht“, so die Grüne in einem Interview mit der Welt am Sonntag.

Sie sei sehr froh, dass man die ursprünglichen Pläne von Union und SPD habe verändern können. „Uns war es wichtig, Sicherheit viel umfassender zu definieren, als es von Union und SPD geplant war. Nicht nur im Hinblick auf die Ertüchtigung der Bundeswehr. Unsere Nachrichtendienste müssen besser ausgestattet werden. Unsere Cybersicherheit hat große Lücken. Völkerrechtswidrig angegriffenen Staaten müssen wir helfen können. Das alles ist nun nach der grünen Intervention berücksichtigt worden“, so Haßelmann dazu. Wer in diesem Kontext spotten würde, der würde sich selbst diskreditieren, so Haßelmann weiter. Es gehe um die Verteidigung unserer Freiheit.

Kommentar des Einsenders
Man wäre fast geneigt zu fragen, was für Dinge – außer Kaffee und Zigaretten – bei denen im Büro noch gereicht werden …

„Wir Grüne haben Deutschland sicherer gemacht“ – sagt Haßelmann, weil jetzt nicht nur die Bundeswehr, sondern auch Cyberkram und Geheimdienste Geld kriegen. Gratuliere, der Überwachungsstaat bedankt sich. „Jede Regierung ist besser mit uns“ – klar, wenn man Schulden als Fortschritt verkauft. Viel Eigenlob, null Selbstkritik – grüne Realität: Schuldenstaat mit moralischem Etikett. JE

05.04.2025

19:35 | SPON:  »Müssen jetzt liefern« – SPD-Chefin Esken zu steigenden AfD-Umfragewerten

Je beliebter die AfD, desto größer der Druck auf die Koalitionäre: Steigende Umfragewerte der in Teilen rechtsextremen Partei überschatten die Verhandlungen zwischen CDU, CSU und SPD. Doch die Politiker geben sich zuversichtlich. Top-Verhandler von CDU, CSU und SPD ringen angesichts einer in Umfragen immer stärker werdenden AfD weiter um die Finanzierung zentraler Projekte einer schwarz-roten Koalition.
»Um die AfD wieder kleiner zu machen, kommt es darauf an, dass wir jetzt liefern. Dass wir einen Koalitionsvertrag aufschreiben, uns Vorhaben vornehmen, die wir auch erfüllen können«, sagte SPD-Chefin Saskia Esken zu den Koalitionsverhandlungen in der CDU-Zentrale in Berlin. Führende Vertreter von CDU und CSU äußerten sich ähnlich.

Die Lösung .. Merz weg, Söder weg und alles was einer "Zusammenarbeit" mit der AfD im Weg steht und schon .. werden die Umfragewerte besser.  TS 

08:55 | Bild:  Deutschland-Flaggen jetzt vor allen Schulen?

Nach dem Kreistagsbeschluss im Jerichower Kreis (Sachsen-Anhalt) zur Deutschland-Flagge an allen Schulen diskutiert das Land: Soll Schwarz-Rot-Gold an allen öffentlichen Gebäuden und vor allem dauerhaft auch bundesweit kommen?  
Das Roland-Gymnasium in Burg hat die Flaggen-Pflicht als erstes umgesetzt, zunächst zwei Schulen mit Fahnenmasten im Jerichower Kreis sollen folgen. Anlass war ein AfD-Antrag, der u. a. mit CDU-Stimmen beschlossen worden war.

Deutschland von der Stange? Wird hier nicht dem Rechten Gedankengut ein Nährboden aufbereitet?
.. wäre es nicht besser in der Regenbogen-Fahne Rot und Gold ein bisserl mehr zu intensivieren und den Stern in der EU Flagge für Deutschland heller, kräftiger und bisserl größer zu machen?
Muss es immer dieses Gedankengut sein, da verwirrt man ja die Dunkelbartgermanen und die stechen sich dann wieder einen weg. TS

04.04.2025

18:04 |  BI: Deutschland stationiert erstmals seit dem Zweiten Weltkrieg dauerhaft Truppen in einem anderen Land.

Die Bundeswehr kündigte am Dienstag die Aufstellung einer neuen Einheit an: der 45. Panzerbrigade, die in Litauen stationiert werden soll. Laut der Associated Press handelt es sich um die erste dauerhafte Auslandsstationierung deutscher Soldaten seit dem Zweiten Weltkrieg. Brigadegeneral Christoph Huber, Kommandeur der neuen Brigade, sagte: „Mit ihrer Aufstellung bewegen wir uns nicht nur in Richtung Einsatzbereitschaft, wir übernehmen Verantwortung – für das Bündnis, für Litauen, für die Sicherheit Europas.“ Es sei ein Zeichen des Willens, „gemeinsam mit unseren Partnern Frieden und Freiheit zu verteidigen.“ Russlands Angriff auf die Ukraine hat in Europa zu einem Schub bei Verteidigungsabkommen und Militärbudgets geführt.

Bereits 2023, als die Pläne für die 45. Panzerbrigade erstmals vorgestellt wurden, erklärte Deutschland, dies sei Teil der verstärkten Bemühungen der NATO-Staaten, sowohl die eigene als auch die östliche Bündnissicherheit auszubauen. Verteidigungsminister Boris Pistorius sagte damals: „Mit dieser kriegstauglichen Brigade übernehmen wir Führungsverantwortung an der Ostflanke der NATO.“ Ein Foto zeigt deutsche und litauische Soldaten bei einer Flaggenzeremonie für die neue Brigade. Die Bundeswehr erklärte diese Woche, dass die Brigade aus mehreren Bataillonen bestehen und rund 5.000 Soldaten und zivile Mitarbeitende umfassen werde. Das Führungszentrum sei bereits voll einsatzfähig – Ziel sei, bis 2027 vollständige Kriegsbereitschaft zu erreichen. Litauen, das an die russische Exklave Kaliningrad und an Belarus grenzt, warnt seit Langem davor, dass Russland auch über die Ukraine hinaus zuschlagen könnte.

Deutschland zieht die Uniform an und marschiert – diesmal nicht gen Osten, sondern direkt an die russische Grenze. 45. Panzerbrigade, 5.000 Mann, Litauen. Dauerhaft. Zum ersten Mal seit '45. Angeblich zur "Sicherung Europas" – in Wirklichkeit ein Suizidkommando im NATO-Kostüm. Deutschland stellt sich wieder blind und freiwillig auf die Seite der Verlierer. Putin hat längst gesagt: Wer den Vasallen macht, kriegt Raketenservice frei Haus. Und mal ehrlich – wer sich selbst an den Rand des Pulverfasses setzt, muss sich über Feuer nicht wundern. 

Gleichzeitig brennt die Bude von innen: Islamistischer Terror, Gewalt, Vergewaltigungen, Straßenschlachten... Das volle Programm...  Deutschland ist längst selbst Frontgebiet, aber die Bundeswehr darf lieber an der Ostflanke Camping machen, statt hier aufzuräumen. Statt die Kaserne in Neukölln aufzumachen, wird in Litauen Kriegsbereitschaft geübt. Falsche Richtung, falscher Feind, falscher Film. JE

12:23 |  JF: 37 Prozent wählten AfD – jetzt bekommt Stadt keine Kita

Kein verspäteter Aprilscherz: Ein Pflegeanbieter stoppt eine Millionen-Investition – wegen des AfD-Wahlergebnisses. Wo über Remigration diskutiert werde, will der Chef der Benevit-Gruppe keine Kita und keine Pflegeschule errichten. ALBSTADT. Im Albstädter Stadtteil Onstmettingen haben bei der letzten Bundestagswahl 37 Prozent der Wähler für die AfD gestimmt. Nun zieht der private Pflegeanbieter Benevit eine geplante Investition in Höhe von zehn Millionen Euro zurück. Der Bau einer Pflegefachschule samt Kindertagesstätte wird nicht realisiert. Auch aus der geplanten Pflegeschule wird nichts. Auf dem Gelände einer ehemaligen Textilfabrik sollten eigentlich 75 Schüler – vorwiegend aus dem Ausland – zu Pflegekräften ausgebildet werden. Benevit-Geschäftsführer Kaspar Pfister erklärte gegenüber der Schwäbischen Zeitung, er befürchte aufgrund des Wahlergebnisses mangelnde Akzeptanz der jungen Migranten in der Bevölkerung.

Weil 37 % gesagt haben, jetzt reicht’s mit der Masseneinwanderung, zieht ein Unternehmer schmollend die Reißleine: keine Kita, keine Pflegeschule. Logisch, Strafe muss sein – wo kämen wir denn da hin, wenn jeder wählen würde, was er für richtig hält? Willkommen im neuen Demokratieverständnis: Wer das falsche Kreuz macht, bekommt keine Infrastruktur mehr. Und das Pflegekonzept? Basierend auf Dauerzuwanderung, statt Ausbildung vor Ort. Statt das System zu reparieren, stopft man weiter mit Migration – und wundert sich über Gegenwind. JE

10:07 |  apollo: „Das besprechen wir nicht hier“: Klingbeil und Söder wollen Finanzierung von neuen Schulden nicht erklären

Bei Maybrit Illner konnten der CSU-Vorsitzende Markus Söder und SPD-Chef Lars Klingbeil nicht erklären, wie der Staat neue Schulden refinanzieren kann. Gemeinsam mit dem Wirtschaftswissenschaftler Jens Südekum diskutierten die Spitzenpolitiker am Donnerstagabend unter dem Titel „Schwarz-roter Streit ums Geld – wachsen nur die Schulden?“ über das zentrale Thema der nächsten Legislaturperiode. „Wo soll das Geld herkommen? Ich habe noch keine wirklich plausible Antwort auf diese Frage gehört“, erklärte Südekum in Richtung Söder und Klingbeil. Söder verwies lediglich auf Einsparpotenziale beim Bürgergeld und sprach nebulös von Kürzungen „beim Staat selbst“ und im Bereich des Gebäudeenergiegesetzes. Klingbeil schloss sich dem an: „Natürlich gibt es Einsparmöglichkeiten.“ Auf die Nachfrage, wo genau, wich er aber aus: „Die besprechen wir nicht hier.“

Statt unangenehme Fragen zu beantworten, verlor sich Klingbeil in Phrasen über die Koalitionsverhandlungen und sprach über die Bekämpfung der AfD. Ziel sei es, „eine stabile Regierung in der Mitte des Landes“ zu bilden. Nur so könne man dem wachsenden Einfluss der AfD begegnen. Diese profitiere von einer Mischung aus „Elon Musk, rechter Netzwerke und einem allgemeinen Vertrauensverlust“.

Kommentar des Einsenders
Es reicht doch, wenn man viele neue Schulden macht – neudeutsch: Sondervermögen schafft … warum sollten die umgangssprachlichen deutschen ´Kartoffeln´ auch noch wissen wollen, welche Steuern man dafür wie stark erhöht.

Polit-Show bei Illner: Söder faselt was von Raumfahrt, Klingbeil flüchtet sich in AfD-Gequatsche – aber wenn’s ums Eingemachte geht, herrscht Funkstille. Große Pläne, aber null Substanz bei der Frage, woher das Geld wirklich kommen soll. Südekum war der Einzige mit realwirtschaftlichem Verstand, der wenigstens auf die Inflationsgefahr bei reiner Nachfragepolitik hinwies – aber selbst der bekam keine vernünftige Antwort von den Politikern. Wenn das die Vorbereitung auf die nächste Legislaturperiode ist, dann gute Nacht. JE

07:36 | ET: „Herumlungernde Munition“: Verteidigungsministerium will Angriffsdrohnen beschaffen

Das Verteidigungsministerium will für die Bundeswehr moderne und mit Sprengsätzen versehene Angriffsdrohnen beschaffen. Die Verträge würden in den nächsten Tagen unterzeichnet, hieß es in Berlin aus dem Ministerium. Nach früheren politischen Entscheidungen verfügt die Bundeswehr bisher nicht über diese fliegenden und teilautonomen Waffensysteme, die von Experten als „loitering ammunition“ – etwa „herumlungernde Munition“ – bezeichnet werden. Diese Bezeichnung bezieht sich auf die Verwendung im Flug über einem Einsatzgebiet so lange, bis ein Ziel erkannt und attackiert werden kann.

Unter den Herstellern solcher Waffen ist auch das deutsche Unternehmen Helsing. Es hat für den Einsatz – zunächst in der Ukraine – die Drohne HX-2 entwickelt, die Künstliche Intelligenz nutzt, um Sprengladungen auf ein vom Soldaten bestätigtes Ziel zu steuern und dabei weniger anfällig gegen Störmaßnahmen zu sein. (dpa/red)

Und das braucht Deutschland wozu?  Die sollen erst mal ihre Brücken sanieren, damit sie nicht zusammenbrechen. Statt Hightech-Sprengware vielleicht mal die Basics zusande bringen... JE

10:02 |  Der Ostfriese
Werte JE, wir sollten nicht länger davon ausgehen das geplant wird die Bundeswehr oder das österreichische Heer gegen Ziele im Ausland einzusetzen. Diese beiden Institutionen in Zukunft gegen einheimische Aufständische verwenden zu wollen sehe ich als wesentlich realistischer an. Die Macht- und Einflußbereiche der Zukunft dürften schon abgesteckt worden sein, außerdem lassen sich nach dem derzeitigen Stand der Technik mit westlichen Waffen keine Erfolge gegen die russischen erzielen. Also bleibt uns ohnehin nichts anders übrig, als die Füße still zu halten.

Werte JE, würden Sie dem eigenen Pöbel jetzt erklären, das er die Waffen bezahlen soll, die in Zukunft gegen ihn selbst eingesetzt werden? Das wäre selbst der dämlichsten Kartoffel schwer zu verkaufen.

10:04 |  Die Eule
Na , das ist schon mal eine deutsche Meisterleistung, eine russische Qualitätsdrohne zu kopieren und dabei der Form noch etwas mehr Style zu verpassen. Ob die versprochene Wirkung dann ebenso nachhaltig sein wird, das wird die Supertechnik des Einhorn-Startups noch beweisen müssen. Doch früher hatten deutsche Ingenieure noch eigene Erfindungen gemacht und mussten keine russischen aufpolieren.

10:05 | Der  Dipl.-Ing.
… vielleicht soll diese „herumlungernde Munition“ dazu verwendet werden, um die zusammenbrechenden Brücken mit einem finalen Bumm zu „sanieren“ …

10:06 | Leserkommentar
Bevor in Dtl. Brücken saniert werden, sollten man mal die Schulen auf den neuesten Stand bringen … da fehlt häufig deutlich mehr als nur neue Farbe an der Wand !!!

03.04.2025

17:35 |  r24: Deutschland: Wo Ihre Mülltonne schärfer kontrolliert wird als die Grenzen

Vor Migrantengewalt kapituliert Deutschland ebenso wie vor illegalen Grenzübertritten oder Sozialbetrug, doch eine besondere Art von Verbrechern nimmt man jetzt richtig aufs Korn: Müllsünder! Für diese schrecklichen Bösewichte wird nun in einigen Regionen sogar eine KI-gestützte Müllkontrolle eingeführt. Ab 1. Mai gelten in Deutschland neue Vorgaben zur Bioabfallverordnung. Nur drei Prozent “Fremdstoffe” und maximal ein Prozent Kunststoff werden toleriert. Verboten sind nicht nur alle Arten Plastik, Blumendraht oder auch Hochglanzzeitungspapier, sondern auch Müll wie Hundekot oder gar spezielle Abfallbeutel für den Biomüll, denn die verrotten zu langsam.

Während an den Grenzen jeder in den deutschen Selbstbedienungsladen hereinspaziert, soll der brave Bürger an seiner Mülltonne wohl schärfer kontrolliert als ein Schwerverbrecher. Es winken saftige Bußgelder, die die Finanzen der Landkreise und Städte aufbessern könnten: Bei “besonders schweren” Verstößen müssen Müllsünder mit einem Bußgeld von bis zu 2.500 Euro rechnen. Wie das Ganze verfolgt wird, ist aber Sache der Landkreise.

Gebt es zu: Die KI soll nicht kontrollieren, ob wir trennen – sie soll herausfinden, was wir wegschmeißen und auf Grund dessen auf unseren Lebensstil schließen. Was kommt als Nächstes? KI-Überwachung im Abflussrohr? JE

11:02 |  RMX: Deutschland: Droht der CDU Chaos? Die Unruhe wächst, während die AfD dem Spitzenplatz näher kommt

Während die Koalitionsverhandlungen noch laufen, beginnt die Christdemokratische Partei (CDU) innerlich aufgewühlt zu werden, weil sie in den Umfragen derzeit so schwach ist. Die Alternative für Deutschland (AfD) befindet sich in den Umfragen im Höhenflug und liegt nur noch einen Punkt hinter der CDU. Der Chef des CDU-Arbeitnehmerflügels, Dennis Radtke, sagte dem Handelsblatt, die Umfrageschwäche sei nun ein großes Problem. „Wir müssen selbstbewusst erklären, warum wir das tun, was wir tun“, forderte Radtke, unter anderem, warum Waffeninvestitionen nötig seien, ‚damit unsere Kinder nicht Russisch lernen müssen‘. „Die aktuelle Entwicklung ist, gelinde gesagt, hochproblematisch und gefährlich“, sagte Radtke. Er fordert eine „ehrliche Analyse“ des Wahlergebnisses.

Die Partei dürfe „nicht den Eindruck erwecken, dass die CDU eine absolute Mehrheit errungen hat und dass wir uns unnötig verkaufen“. Die einflussreiche Zeitung „Welt“ prophezeit der CDU allerdings noch schlimmere Folgen. Der einflussreiche stellvertretende Chefredakteur des Blattes, Ulf Poschardt, kritisiert die „Brandmauer“ der CDU gegen die AfD und weist darauf hin, dass sie die AfD nur stärke. Liebe Freunde der Brandmauer, liebe Antifa, herzlichen Glückwunsch zur Errichtung der großen Brandmauer und ihrer wirksamen Gewalt. Ihr habt es geschafft. Die AfD liegt nur noch knapp hinter der CDU/CSU - und man muss kein großer Prophet sein, um zu ahnen, dass dies nur ein Zwischenergebnis ist.

Die CDU zerlegt sich selbst im Zeitraffer – und merkt’s nicht mal. Merz versprach konservative Wende, geliefert hat er Schuldenexzesse und linke Kuschelpolitik. Währenddessen zieht die AfD fast gleichauf – ohne Medienmacht, ohne Geldregen, einfach nur mit dem, was die Leute wirklich hören wollen.

Die "Brandmauer" ist zur Lachnummer geworden. Je höher CDU, SPD & Co. sie ziehen, desto stärker wird die AfD. Und jetzt, wo die Angst richtig reinscheppert, zaubert man den Verfassungsschutz aus dem Hut... Die AfD offiziell als rechtsextrem...

Der Plan? Kein Dialog, kein politischer Wettstreit – sondern Verbot...Vielleicht hilft auch gegen ein Erstarken der AfD eine  sofortige  Inhaftierung und eine rasche Verurteilung der gesamten AfD-Spitze... Irgendein Grund wird sich schon finden, zum Beispiel das Falschparken von vor 30 Jahren oder so... Willkommen in der Bananenrepublik Deutschland. Wer unbequem ist, wird aussortiert. Nicht mit Argumenten – sondern mit dem Knüppel des Staates. JE

08:40 | Nius:  In 48 dramatischen Stunden zerschellt die Migrationswende von Friedrich Merz an der SPD

Die brisanten Entwicklungen der letzten 48 Stunden könnten zu einem gewaltigen Problem für Friedrich Merz und die Union werden. Denn sie zeigen, dass die SPD kaum ein Interesse daran hat, Merz' größtes aller Wahlversprechen mitzugehen. 
„Am ersten Tag“ und „ausnahmslos alle“, lauteten die unmissverständlichen Worte des CDU-Chefs, die er mitten im Wahlkampf und nach dem schrecklichen Messermord von Aschaffenburg in die TV-Kameras sprach. Niemand ohne gültige Einreisedokumente sollte unter einem möglichen Kanzler Merz Deutschland noch betreten dürfen. Sein Generalsekretär Carsten Linnemann hatte das Merz-Versprechen mit den Worten „sonst regieren wir eben nicht“ zur absoluten Bedingung erhoben.

Noch ein paar Tage verhandeln und die SPD stellt den Kanzler. Ich möchte es gerne den Deutschen Lesern nochmals prophezeien .... Ihr werdet Euch Merkel noch zurückwünschen!!!  Die CDU wird von der DIESER SPD nicht nur vorgeführt, sie zertrümmert.  Wahnsinn.  TS 

Leser Beitrag  
 Die Halbwertzeit von Wahlversprechen scheint wirklich immer kürzer zu werden …  

09:00 | Leser Kommentar  
Warum sollte – am Ende – diese SPD denn Friedrich M. überhaupt noch zum Kanzler wählen ? Man stellt doch mit Olaf Sch. bereits den amtierenden – geschäftsführenden – Kanzler … 

10:13 |  Der Ostfriese
Das Geschehen erinnert mich an einen Vorfall, den ich vor vielen Jahren in einem der vielen Urlaube am schönen Ossiacher See erleben durfte, der sehr lehrreich für mich war. Zwei Personen die vorgeben, konträrer Meinung zu sein, müssen dies nicht wirklich zwangsläufig tatsächlich sein. Auch in der Politik wird viel durch Täuschung anderer Personen erreicht. Herr Merz erhält seine Order sicherlich von Blackrock. Wenn er zu diesem Kompromiß bereit sein sollte, ist dies schon vorher von seinem
Puppenspieler entschieden worden. Es ist unwahrscheinlich, das sich Personen, die es gewohnt sind über lange Zeiträume zu planen, plötzlich anders entscheiden. Es ist eine Show für den Pöbel.

10:14 | Leserkommentar
Black Rock gewinnt viel mehr, wenn Deutschland sich mehr verschuldet; - und nicht enn gespart wird, wie es die Union angdacht hatte. Darum die Wende und die Zugeständnisse!

17:01 | Leserkommentar
CDU Fledderei - grüne Kommentare JE & TS

Gut so, das muß man der SPD gut schreiben daß die die CDU Fleddern. Dieser verlogene Haufen gehört ausgemerzt (das Wortspiel bietet sich geradezu an).  Anschließend verkümmert die SPD und die verlorenen, dummdeutschen Wahlschafe
irren orientierungslos herum.

17:02 |  Leseratte Zu 9:00 h
Das hatte kürzlich schon mal jemand spekuliert: Was, wenn die SPD Merz nicht zum Kanzler wählt und die Koalitionsverhandlungen abbricht? Dann gibt es vorerst KEINE neue Regierung, es werden Neuwahlen angedacht, es wird einen Aufschrei geben, dass man dafür mehr Zeit braucht, also VOR den Sommerferien völlig unmöglich ... das heißt, bis die AfD oder zumindest deren Spitzenpersonal verboten ist. Die SPD regiert mit den Grüninnen weiter, Annalena überbrückt die Zeit bis zum Antritt ihres neuen Jobs bei der UNO, Habeck bricht weiter die deutsche Wirtschaft ab, alle zusammen nutzen den Zugriff auf "Sonderschulden" ohne Ende und verschleudern so viel Geld wie möglich sinnlos in der Welt, vor allem in der Ukraine.

Ich spinne mal weiter: Die Deutschen fahren achselzuckend in den Urlaub ... Anschließend erklärt die Ampel den Notstand, Wahlen werden abgesagt, es gibt das angedachte "volle Programm" mit Vermögensabgaben, Zwangshypotheken, Abhebeobergrenzen, Ausgangssperren, Fahrverbote, Ausreisesperren ... Und wenn die Arbeislosen zu viele werden gibts auch eine Zwangsmobilisierung.

Was ich jetzt nicht spekulieren will ist, wie sich das auf die EU (und die Nato) auswirkt.

18:44 | Leserkommentar
zum Post um 17:02 Wenn Friedrich M. nicht zum Kanzler gewählt werden sollte – egal von wem – wird es innerhalb der kommenden 4 Jahre keine vorgezogenen Neuwahlen mehr geben können. Olaf Sch. als geschäftsführender Kanzler kann kein Misstrauensvotum mehr stellen und der dt. Bundestag hat kein Selbstauflösungs-Recht.

02.04.2025

17:13 | bild: Jetzt droht auch Höcke ein Politikverbot

Werden bald auch deutsche Politiker von Richtern zu einem Berufsverbot verdonnert? Ein Schicksal, das auch AfD-Rechtsaußen Björn Höcke (52) droht. Grund: Union und SPD wollen Hetzer unwählbar machen! Im Koalitionspapier kündigen die möglichen Regierungspartner an: „Im Rahmen der Resilienzstärkung unserer Demokratie regeln wir den Entzug des passiven Wahlrechts bei mehrfacher Verurteilung wegen Volksverhetzung. Wir wollen Terrorismus, Antisemitismus, Hass und Hetze noch intensiver bekämpfen und dazu insbesondere den Tatbestand der Volksverhetzung verschärfen.“

Der Plan von CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz und SPD-Chefverhandler Lars Klingbeil könnte Höckes Machtpläne durchkreuzen, Thüringer Ministerpräsident zu werden. Dessen Immunität wurde vom Thüringer Landtag bereits 10 Mal aufgehoben. Mehrfach wurde gegen ihn wegen Volksverhetzung ermittelt – inklusive Razzia in seinem Privathaus. Derzeit ist der Thüringer AfD-Chef vom Landgericht Mühlhausen wegen Volksverhetzung sogar angeklagt, weil er nach einer Gewalttat mit zwei Toten in Ludwigshafen im Netz gegen Ausländer keilte.

Auf Telegram klang das so: „Wahrscheinlich ist der Täter psychisch krank und leidet an jener unter Einwanderern weit verbreiteten Volkskrankheit, welche die Betroffenen ‚Allahu Akbar‘ schreien lässt und deren Wahrnehmung so verzerrt, dass sie in den ‚ungläubigen‘ Gastgebern lebensunwertes Leben sehen.“

dazu passend NIUS: Könnte man Alice Weidel genauso kaltstellen wie Marine Le Pen?

Es kommt in Europa in Mode, sich des Spitzenpersonals unliebsamer Parteien zu entledigen, indem man sie persönlich aus dem Rennen nimmt und damit der Partei schadet. Warum mühsam eine Partei verbieten, wenn man einfach die Vorsitzende an der Kandidatur hindern kann? Das Urteil gegen Marine Le Pen in Frankreich und der Entzug ihres passiven Wahlrechtes eröffnet die Frage, ob so etwas auch in Deutschland als Option rechtlich möglich wäre. Konkret: Wenn man die AfD nicht verbieten kann, warum nicht die relevanten Köpfe der Partei mit Hilfe von Gerichten kaltstellen, sodass sie schlicht nicht mehr zur Wahl antreten können?

Jetzt wird’s richtig dreckig im Spiel um die Macht: Höcke soll weg vom Fenster – nicht durch Wahl, nicht durch Debatte, sondern per Politikverbot deluxe. Weil CDU und SPD merken, dass ihnen das Volk abhandenkommt, wird kurzerhand das Wahlrecht frisiert. Wer „falsch“ spricht, wird rausgehebelt – notfalls mit einem aufgepumpten Volksverhetzungsparagraphen.

10 Immunitätsaufhebungen, laufende Verfahren, Hausdurchsuchung, Telegram-Zitate – alles auf Halde, bis das passende Narrativ sitzt. Und jetzt: der große Knallplan à la Merz & Klingbeil. Wenn’s nach denen geht, entscheidet demnächst der Richter, wer in Deutschland überhaupt noch wählbar ist. Das ist keine Demokratie mehr – das ist politische Säuberung in Anzug und Krawatte.

Das ist wahre Demokratie!!! Wer nicht passt wird entweder mit Fake News denunziert, medial fertig gemacht, Konten gesperrt oder gleich wegen fadenscheinigen Gründen mit einem Politikerverbot belegt. Willkommen im EU-Gesinnungsgerichtshof – bitte Widerspruch an der Garderobe abgeben. JE
 

12:13 | BZ: Görlitzer Park in Kreuzberg: Zaungegner verschicken Drohbriefe an Berliner Baufirmen

Der Görlitzer Park soll umzäunt und nachts abgeschlossen werden. Gegner dieses Vorhabens verschicken jetzt Drohbriefe an zahlreiche Zaunbaufirmen, um diese von einer Bewerbung um den Auftrag abzuhalten.
Seit dem 4. März läuft die Ausschreibung durch die landeseigene Grün Berlin GmbH, am Mittwoch endet sie. In ihrem Drohbrief warnt die Initiative "Görli 24/7" Firmen vor einer Bewerbung: „Wir von Görli 27/7 möchten Sie dazu auffordern, sich nicht an einem Zaunbau um den Görlitzer Park zu beteiligen und von einer Bewerbung auf Ausschreibungen zum Zaunbau Abstand zu nehmen“, heißt es in dem Schreiben.

Ich bin für ein sofortiges Türschloss-Verbot und Türriegel-Verbot in Berlin. Wer gegen dieses Verbot verstößt, dem wird die Eingangstür entzogen.
Einen sofortigen Zaun um Berlin .. und in 14 Tage schauen wir dann mal nach, wie es mit der Politik so weitergeht .... sofern man dann noch reden kann.  TS 

12:42 | Leser Kommentar
Mal sehen wie lange es dieses Freiheitseinachrankungsprojekt mitTag seinen Auswirkungen auf die pigmentierte Dealerszene und ihren "Rotplusgrüngleichbraunstattregenbogen"-Kundenkreis noch gibt: 1Monat? 1 Woche? 1 Tag? Der "friedliche" Protest aus der "unseredemokratischen" Zivilgesellschaft wird ganz schnell Wirkungsdruck auf die Internahtzies in den Legislativen Buntlins erzeugt und Schwupps! .....

 

08:23 | Welt:  Grüne Landespolitiker fordern jährliche Bevölkerungsübungen und feministische Innenpolitik

In einem Zehn-Punkte-Plan setzen sich Innenpolitiker der Grünen aus den Ländern für einen besseren Bevölkerungsschutz, mehr Prävention und einen stärkeren Schutz von Frauen vor Gewalt ein. Bei Ordnungswidrigkeiten soll „die finanzielle Situation der Geahndeten“ stärker berücksichtigt werden. 
Grüne Innenpolitiker aus den Ländern fordern mehr Prävention, Programme zur Deradikalisierung und einen besseren Bevölkerungsschutz. In einem Zehn-Punkte-Plan unter dem Titel „Sicherheit statt Populismus“ fordern sie unter anderem jährliche Übungen am bundesweiten Bevölkerungsschutztag.

Wie wäre es, wenn wir genau diese Forderungen bei den Grünen anwenden!   Eine Ordnungswidrigkeit, kein Geld .. dann Front oder im Mini-Rock im Asylheim.  Es ist halt schön von anderen das einzufordern, was man selbst dann nicht bereit ist zu leisten.
Inzwischen bin ich für einen 12 monatigen Wehrdienst für beide Geschlechter.  Von 18 bis zum 40 Lebensjahr.  
Stützpunkt mindestens 200 km. vom Wohnort entfernt.  
Dann schauen wir mal .. wie es mit der jährlichen Bevölkerungsübung ist.  TS 

01.04.2025

12:25 | ntv:  Union liegt nur noch einen Prozentpunkt vor der AfD

CDU und CSU verlieren laut Trendbarometer von RTL und ntv weiter an Rückhalt in der Bevölkerung. Weil zugleich die AfD hinzugewinnt, liegt diese beinahe gleichauf mit den Unionsparteien. Auch die Wirtschaftserwartungen verdüstern sich.

Für CDU und CSU setzt sich der Abwärtstrend seit der Bundestagswahl fort. Im neuen Trendbarometer von RTL und ntv kommen die Schwesterparteien nur noch auf 25 Prozent, ein Punkt weniger als in der Vorwoche. Seit der Bundestagswahl am 23. Februar verloren sie 3,5 Prozentpunkte. Umgekehrt sieht es bei der AfD aus: Die Partei gewinnt einen Punkt und erreicht nun 24 Prozent. Das sind 3,2 Punkte mehr als im Wahlergebnis - und ein neuer Höchstwert für die AfD. Im Trendbarometer war sie noch nie so stark. Damit trennt Union und AfD nur noch ein Prozentpunkt.

Toll .. und?  Nächste Woche .. AfD mit CDU auf Gleichstand, die SPD auf 10 und die Grünen auf 5 ... und dann?  Ja, was dann? TS 

10:40 | SPON:  Niedersachsens Ministerpräsident Weil kündigt Rückzug an

Der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil hat seinen Rückzug angekündigt. Nach SPIEGEL-Informationen wird er sowohl als SPD-Landesvorsitzender als auch als Regierungschef im Mai abtreten. 
Für 14 Uhr hat die SPD Niedersachsen eine Stellungnahme von Weil im Kurt-Schumacher-Haus in Hannover angekündigt.
Der Rückzug des 66-Jährigen ist für die SPD in Niedersachsen eine Zäsur: Weil ist bereits seit Anfang 2012 SPD-Landeschef und seit Anfang 2013 Ministerpräsident. Weil ist damit der drittdienstälteste Regierungschef hinter Reiner Haseloff (CDU, Sachsen-Anhalt) und Winfried Kretschmann (Grüne, Baden-Württemberg). Zuvor war er von 2006 bis 2013 Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Hannover.

.. die späten Folgen der Gehaltsaffäre? TS

10:00 | Bild:  Baerbock überraschend in Kiew

Es ist ihr elfter Besuch in der Ukraine – und wohl der letzte in ihrer Amtszeit. Die scheidende Außenministerin Annalena Baerbock (44, Grüne) ist überraschend nach Kiew gereist.

Vor Ort kündigt Baerbock weitere Gelder an: Deutschland wird der Ukraine „heute weitere 130 Millionen Euro an humanitärer Hilfe und Stabilisierungsmitteln zur Verfügung stellen“, erklärt die Ministerin bei ihrer Ankunft am Dienstagmorgen.

Baerbock weiter: „Aufgrund der festgefahrenen Situation zwischen den USA und Russland ist es absolut zentral, dass wir (…) zeigen, dass wir (…) an der Seite der Ukraine stehen und sie jetzt erst recht unterstützen.“

DAS IST KEIN APRILSCHERZ ... Was sie sonst noch im Hinterzimmer gelernt und was da einen "negativen Beigeschnack" hat, hat sie ja schon bei anderer Gelegenheit erzählt.  Wieder ein paar Millionen für Kiew!  ... und da soll man Deutschland ernst nehmen?  Echt?  TS 

19:05 | Die Kleine Rebellin zu 10:00
Vielleicht bespricht sie bereits mit Selensky, wie sie von der UNO aus den Krieg weiter befeuern kann. Es war ja schon die Rede davon UNO Friedentruppen nach dem Waffenstillstand in der Ukraine zu stationieren.

 

08:07 | Focus:  "Nichts, was nach Politikwende aussieht": Jetzt kämpft Merz mit Planlos-Vorwurf aus der CDU

Mitten in den Koalitionsverhandlungen wird der Frust in der Union immer größer. Vor allem die Strategie in den Verhandlungen frustriert; es gibt sogar Vorwürfe, dass es keine gab. Das berichtet "Bild" unter Berufung auf Insider aus der CDU.

Bisher sei demnach kein großer Reformvorschlag bei den Top-Themen Wirtschaft, Soziales und Bürokratie in Sicht - nicht mal in den blauen Klammern der Papiere, in denen reine CDU-Inhalte stehen. Dort stehe "nichts, was nach Politikwende aussieht", heißt es.

Auch ein böser Vorwurf für die Verhandlungen steht im Raum - und er kommt aus dem Bundesvorstand der CDU: Dass die Union trotz großer und umfangreicher Versprechen planlos in die Gespräche ging. Obwohl lange genug Zeit gewesen sei, wären viele Verhandler ohne Strategie oder Konzepte in die Verhandlungen gegangen und von Friedrich Merz und den Spitzenpolitikern der Union nicht gebrieft worden.

Während die verhandlungserfahrene SPD oft mit Fachleuten samt Papieren aus Ministerien in die Gruppen kam, seien Verhandler-Teams der Union sogar weitgehend ohne Kontaktaufnahme zu CDU-Landesverbänden und deren Ministern, die Zugriff auf regierungs-Dokumente haben, zusammengestellt worden.

Ein Mitglied einer Verhandlungsgruppe berichtet "Bild", dass seine Gruppe erstmal begonnen habe, Themen zu sammeln, die man ansprechen wolle. Ein anderer Verhandler sagt, man habe sich schlicht "am Wahlprogramm" orientiert". Zufrieden sei er mit dem Ergebnis nicht, sagte ein weiterer Insider, aber in anderen Gruppen sei dieses sogar "noch schlechter". Noch ist Zeit für bessere Ergebnisse - aber die Uhr tickt für die Union.

Merz ein Mann aus der Wirtschaft! ... dürfte ein Ein-Personen-Unternehmen gewesen sein, die Ego Inc.
Man kann der SPD und den Grünen nur gratulieren, wieder ein Sieg auf ganzer Linie und das ganz ohne Wähler. Es ist natürlich sehr unfair, diese Sicht der Dinge auf Deutschland und die dortigen Umstände. Vielleicht kann ja der eine oder andere Leser mal die positiven Dinge, per Fax an die Redaktion mailen. Mit Breitblatt für Bereitband ...
Natürlich muss ich jetzt wieder sehr schwarz sehen und hab keine Lösungsvorschläge, steht doch meine Sicht der Dinge ... im Gegensatz zu den Jubelmeldungen der deutschen Medien, doch selbst mit einem "schnellen Einwechseln" der AfD wird sich nichts ändern, weil Deutschland sofort von den Antifa-Truppen und den Grünen Klebern gelähmt werden würde. TS

07:04 | Die Leseratte zum Freiheitsdienst von gestern (15:26)

Jaaa, war auch mein erster Gedanke! Was für ein Neusprech! Passt aber, wenn man den weiteren Blödsinn liest: Wohlgesetzte Worte zwischen Realitätsverweigerung, Naivität und Neusprech.

Aber vielleicht ist die Idee dahinter ganz simpel: Als seinerzeit der Wehrdienst abgeschafft wurde, entfielen mit einem Schlag all die sog. Hiwis, die vor allem in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen ihren Zivildienst ableisten mussten. Das hat ein riesiges Loch nicht nur ins Personal sondern auch ins Budget gerissen, denn plötzlich mussten alle Bediensteten "normal" bezahlt werden, das hat damals manche Einrichtung finanziell ins Schleudern gebracht. Diese jungen Männer wurden nämlich auch als Billiglöhner und vor allem Lohndrücker missbraucht, was teils die bis heute zu niedrigen Löhne in dieser Branche erklärt!

So, und wo stehen unsere Krankenhäuser und Altenheime etc. heute? Zu wenig Personal, zu hohe Kosten! Also was liegt näher, als die Vergangenheit zu wiederholen und Menschen zwangsweise zu rekrutieren, um die Arbeit zu machen, die andere (für das Geld unter den gegebenen Bedingungen) nicht mehr machen wollen! Diejenigen, die hierzulande noch arbeiten, können ja jedes Jahr ihren Urlaub dafür opfern, bis sie ihren "Freiheitsdienst" abgestottert haben - oder wie ist das geplant, lach?

"unsere Freiheit verteidigen" - welche Freiheit meint sie? Unsere sog. "unveräußerlichen" Grundrechte etwa? Meinungsfreiheit? Redefreiheit? Versammlungsfreiheit? Haben wir in der Corona-Zeit ja gesehen, wieviel Freiheit wir hier - nicht mehr - haben. Was gibts da noch zu verteidigen?

"Was kannst du für dein Land tun?" Das ist nicht mehr MEIN Land! Und für DAS, was die Linksgrünen seit Merkel aus diesem Land gemacht haben, WILL ich gar nichts mehr tun.

Und damit wollen sie die "Gesellschaft" stärken, robuster machen, das Miteinander stärken, Generationen verbinden (und sogar Milieus, lach). Süß! Klingt nach Klassenfahrt oder so. Es gibt keine "Gesellschaft" mehr, das was da früher mal war ist mittlerweile fragmentiert, zerfallen in viele Parallelgesellschaften, die teils kaum noch Berührungspunkte miteinander haben - und auch nicht haben wollen! Daran ist die Politik der letzten Jahrzehnte schuld, die extrem spalterisch war. Dazu kommt, dass offiziell ein Viertel dieser "Gesellschaft" aus anderen Kulturkreisen kommt. Dieses plötzliche Beschwören des Gemeinschaftssinns ist einfach lächerlich!

Aber man könnte das kreativ sehen: Gerade die Alten, die den Poppes kaum noch hochkriegen, sollten sich hochmotiviert für den Wehrdienst melden! Das wird lustig, sorgt sicherlich für ein tolles Gemeinschaftserlebnis, stärkt das Miteinander und die Widerstandskraft (der Ausbilder), führt Generationen zusammen ... also die "Bereitschaft" zur Verteidigung wird auf jeden Fall da sein, obs hilft? Nicht so wichtig, ist schließlich ein Gemeinschaftsprojekt für Deutschland. Man sieht, selbst die unsinnigsten Vorgaben lassen sich erfüllen, wenn man nur will! Satire off.

08:49 | Die Eule zur Leseratte   
Jener Freiheitsdienst weckt doch gleich unangenehme Assoziationen, an die Zeit der Herrschafft von Gottes Gnadentum. Auch damals gab es einen Dienst
der mit F begann, den Frondienst. Leistete man den ab, war man wieder frei und konnte sein eigenes Leben führen. Damals sahen es die Herrscher als völlig normal an,
dass ihre Hinterssaen zum Frondienst eingezogen werden konnten. Für Buern war das meist fatal, denn oft genug fiel es dem allergnädigsten Fürsten mitten in der Ernetezeit ein,
dass ja noch Steine zum Bau seines Schlosse zu klopfen waren. Somit musste sich der Bauer sputen, wollte er nicht Haus und Hof verlieren. Da sich Muster in der Geschichte wiederhohlen, sind wir also nur noch wenige Schritte vom alten, wohlbekannten Muster entfernt. 

 

25.04.2025

Rumaenien   Frankreich   Nato   Ukraine

10:26 | globalresearch: Frankreichs 3D-Kartierung des rumänischen „Focsani-Tors“: Dient es der Verteidigung? Hat Frankreich ein „Hintergedanken“?

Le Figaro berichtete Anfang April, dass französische Militärkartographen eine 3D-Kartierung des rumänischen „ Focsani-Tors in der Ukraine möglicherweise Hintergedanken hat “ nahe dem Dreiländereck Rumäniens mit Moldawien und der Ukraine durchgeführt hätten. Der Vorwand war angeblich die Stärkung der Verteidigung des Gastlandes für den Fall, dass russische Streitkräfte in der Ukraine jemals in die Region vordringen und anschließend eine Invasion der südöstlichen Flanke der NATO vorbereiten. Der aktuelle Kontext deutet jedoch darauf hin, dass Frankreich angesichts seiner Gerüchte über eine Intervention .

Aktuelle Erkenntnisse über das „Focsani-Tor“ könnten es den französischen Streitkräften in Rumänien ermöglichen , rasch auf die ukrainischen Häfen Reni und Ismajil an der Donau vorzurücken, sollte Paris formell in den Konflikt einbezogen werden. Kiew nutzt diese Häfen offiziell für den Getreideexport, sie stehen aber auch im Verdacht, als Einfuhrpunkte für westliche Waffen zu dienen, weshalb sie doppelt wichtig sind. Ihre weitere Bedeutung liegt auf der Route nach Odessa, die Frankreich wahrscheinlich zu sichern versuchen wird. im Falle einer Intervention in der Ukraine

3D-Kartierung? Klar doch – Frankreich scannt schon mal das Schlachtfeld, bevor’s offiziell losgeht. Unter dem Deckmantel „Verteidigung Rumäniens“ bereiten sie sich fein säuberlich auf den Sprint zu ukrainischen Häfen vor – Reni, Ismajil, vielleicht direkt weiter nach Odessa. Alles im Namen der NATO? Vergiss es. Das ist kein Schutzschild – das ist ein Vorschlaghammer in Warteposition.

Man redet von Frieden, aber kartiert sich die besten Wege in den nächsten Krieg. Und warum? Damit Paris im Nachkriegs-Poker sagen kann: „Wir waren schon da, wir bleiben auch da.“ Rumänien wird zur Bühne, Moldawien zur Kulisse, und Frankreich malt sich schon seine Einflusssphäre aus wie ein Kolonialherr 2.0. Was wirklich läuft: Die NATO schiebt vor, Frankreich markiert Revier – mit feiner Lasertechnik. Und wenn Moskau reintritt? Dann heißt’s plötzlich: „Ups, wir sind ja schon mittendrin.“ Dreist, durchdacht, und verdammt gefährlich. JE

24.04.2025

18:46 | Die Leseratte: "Wir haben einen Deal".

"Wir haben einen Deal". Joa ey. Is aber noch nix unterschrieben, und solange gehts weiter. Das Energieanlagen-Memorandum ist abgelaufen, der Osterfrieden ist auch vorbei. Die Ukraine hat beides nach Kräften genutzt für Angriffe - und damit sie nicht dauerhaft auf dumme Gedanken kommen, ging es letzte Nacht richtig zur Sache! Einer der massivsten Angriffe ever angeblich. Die übliche Taktik: Erst Drohnenschwarm, dann die Raketen. Diesmal gezielt auf die Eisenbahninfrastruktur (Nachschublinien, schon lange überfällig, oder?) und: Luftabwehrsysteme und -anlagen. Ohnehin die Schwäche der Ukraine, sie haben zu wenig! Elendskij fordert 15 neue Patriots und wollte Raketen nachkaufen, aber Trump hat abgelehnt. Jetzt machen die Russen die Reste platt. Sieht aus, als würde die Ukraine gezielt hergerichtet für weitere Angriffe. Tabula rasa als Verhandlungsgrundlage? Den Europäern endlich die Illusion vom Sieg der Ukraine nehmen?

https://t.me/neuesausrussland/23597

Zitat:
Einer der größten Angriffe auf Ziele in der Ukraine seit Beginn der SMO: Dutzende Raketen, Geranien, Kalibr, Iskander.

Die Nacht vom 23. auf den 24. April war im Hinblick auf die Dichte und Koordination der Angriffe eine der stärksten, schreiben Kriegsberichterstatter. Die ersten Angriffe begannen mit einem Schwarm Geranien – etwa 40 Drohnen zur Aufklärung und Schwächung der Luftabwehr. Und dann flogen die Kalibrs vom Meer, die Kh-101s von der Tu-95MS und die Iskanders.

💥 Die Hauptziele waren Logistik, Lagerhäuser, Luftabwehranlagen, Eisenbahninfrastruktur, Unternehmen des militärisch-industriellen Komplexes und feindliche Luftabwehrsysteme.

▪️ Kiew: Angriffe auf den Bahnhof, das Luftabwehrsystem, Lagerhäuser und die Luftabwehr – mehr als 20 Brände, mindestens 7 große (Fotos und Videos 1-5).
▪️ Charkow: zwei Welleneinschläge, über 25 Explosionen (Video 6-7).
▪️ Schitomir: Angriffe auf das Gebiet Ozernoje und die Einheit des staatlichen Katastrophenschutzes, Schäden an der Eisenbahn.
▪️ Pawlograd: Angriffe auf den militärisch-industriellen Komplex und der Verkehrsinfrastruktur.

Das Eisenbahnnetz ist in vielen Bereichen lahmgelegt: Gleise und Verwaltungsgebäude sind beschädigt, Mitarbeiter verletzt.
Die Luftabwehr von Kiew und Charkow war mit der Dichte der Salven nicht fertig geworden, was durch die Masseneinschläge und das Feuer belegt wird.

 

15:54 |  TGP: Europäische Staats- und Regierungschefs lehnen US-Vorschlag für russische Souveränität über die Krim ab, obwohl Russland die Region seit zehn Jahren kontrolliert

Noch mehr Irrsinn von den globalistischen westeuropäischen Eliten.  Nachrichtenberichten zufolge hat die Trump-Administration letzte Woche angedeutet, sie sei bereit, die russische Kontrolle über die Krim anzuerkennen. Dies ist Teil eines umfassenderen Friedensabkommens, das die USA zwischen der Ukraine und Russland vermittelt haben. Im Falle seiner Wahl versprach Präsident Trump, der Ukraine Frieden zu bringen, aber er verstand nicht, dass der unrechtmäßige Präsident Wolodymyr Zelenski und die globalistischen westlichen Kriegstreiber seine größten Hindernisse für den Frieden in der Region sein würden.

Die Krim ist eine Halbinsel vor der Ukraine im Schwarzen Meer. Im Jahr 2014 übernahm Russland während der Präsidentschaft Obamas, also vor über zehn Jahren, die Kontrolle über die Region und ihre Häfen. Während eines Großteils ihrer Geschichte hat Russland die Krim kontrolliert. Die Krim wurde 1994, also vor nicht allzu langer Zeit, von der Sowjetunion an die Ukraine übergeben. Wie RT.com und andere berichten, haben die Europäer diese Idee abgelehnt. Sie haben über zehn Jahre lang nichts in Bezug auf die Krim unternommen, aber plötzlich ist dies ein Hindernis für den Friedensvertrag. Was glauben die Europäer, wie es weitergehen wird, wenn sie darauf bestehen, dass Russland die Krim an die Ukraine zurückgibt?

Die europäischen Staats- und Regierungschefs haben einen Vorschlag der USA abgelehnt, Russlands Souveränität über die Krim als Teil des Entwurfs eines Friedensabkommens zum Ukraine-Konflikt anzuerkennen, berichtete die Financial Times am Donnerstag. Europäische Beamte sagten der Zeitung, dass ein solcher Schritt zu einer Spaltung innerhalb der NATO führen und die Unterstützer Kiews zwingen könnte, sich zwischen dem Festhalten an der Ukraine und dem Schulterschluss mit Washington zu entscheiden.

War klar, dass die sich mit Händen und Füßen dagegen wehren – Frieden passt halt nicht ins Geschäftsmodell von Brüssel & Co. Trump sagt: Krim ist eh weg, Deal machen, Krieg einfrieren, Leben retten. Europa so: „Nein, rote Linien!“ Zelensky spielt weiter den harten Mann, obwohl der Zug längst abgefahren ist. Und die NATO? Zittert schon beim Gedanken, dass Washington plötzlich realistisch denkt. JE

USA   Ukraine   Russland

10:23 |  welt: Trump deutet Einigung mit Russland an – Selenskyj verkürzt wegen Angriffen Auslandsreise

US-Präsident Donald Trump sieht in den Verhandlungen über den Ukraine-Krieg eine Einigung mit Russland erreicht: „Ich glaube, wir haben einen Deal mit Russland“, sagte Trump am Mittwoch (Ortszeit) im Weißen Haus in Washington. Nun müsse er noch den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj überzeugen, was „schwieriger“ sei. „Wir müssen eine Vereinbarung mit Selenskyj treffen“, sagte Trump weiter, nachdem er mehrere Dekrete unterschrieben hatte. „Ich dachte, es wäre einfacher, mit Selenskyj zu verhandeln. Bis jetzt war es schwieriger, aber das ist okay.“ Weiter sagte er: „Aber ich glaube, wir haben eine Vereinbarung mit beiden.“ Einzelheiten wurden zunächst nicht bekannt, Stellungnahmen aus Kiew und Moskau lagen in der Nacht auf Donnerstag nicht unmittelbar vor.

Trumps Erklärung schien zunächst im Widerspruch zu den jüngsten Aussagen hochrangiger US-Regierungsvertreter zu stehen. Am Freitag hatte Trump noch mit dem Rückzug der USA aus den Ukraine-Verhandlungen gedroht, sollten Kiew oder Moskau die Gespräche „sehr schwierig“ machen. Am Sonntag äußerte er dann die Hoffnung auf ein Abkommen zwischen Russland und der Ukraine noch diese Woche, ohne allerdings weitere Angaben zu möglichen Fortschritten in den Verhandlungen zu machen.

 

Zeit wirds... JE

Schweden

08:10 | Focus:  NATO-Mitglied macht Ernst: Wie sich Schweden jetzt mit Milliarden für Kriegsfall rüstet

Stockholm stellt sich zunehmend auf Krise oder Krieg ein: Milliarden für Militär, Schutzräume und Cyberabwehr. Warum jetzt sogar Bargeld gehamstert werden soll. Den vergangenen Weihnachtsabend dürften viele Schwedinnen und Schweden in schlechter Erinnerung haben: Stundenlang fiel das digitale Zahlungssystem Swish am 24. Dezember 2024 aus – viele spontane Geldgeschenke kamen nicht an.  
Wenig ist in Nordeuropa so beliebt wie die appbasierte Zahlungsmethode, etwa acht Millionen Menschen „swishen“ regelmäßig Geld an Freunde, Familie und Verwandte. Doch Schwedens bargeldfreies Zahlen wird für das Land immer mehr zum Problem – auch, weil sich die technischen Ausfälle häufen.

"appbasierte Zahlungsmethode" .. kurz daran gerüttelt und schon bekommt man ein Volk kriegsgeil geliefert. 
Zitat:  Das größte Sicherheitsrisiko für Stockholms Banker: Russlands Krieg in der Ukraine und damit verbundene Angriffe auf kritische Infrastruktur und hybride Cyberattacken.

Wenn der Russe jetzt noch, sorry, der Kreml oder der Untermensch oder irgendwas mit der DNA (so ein bissler Retro) auch noch die Faxgeräte in Deutschland stört, dann ist es vorbei mit der Ruhe.  Die Schweden lebten bis 2024 eigentlich recht gut und in Ruhe, die haben keine Probleme mit Russen gehabt, eher mit Menschen aus fernen Ländern.  Die Schweden kamen auch im Kalten Krieg zu Wohlstand und da war die Gefahr ein bisserl größer. Jetzt wo man bei der NATO ist, da wird mit den Wölfen geheult ... und der Bankomat stottert.  TS 
P.S.:  Die trauens ich das auch noch zu schreiben!

22.04.2025

14:09 | Leseratte Hier habe ich gleich zwei Meldungen zum Ukraine-Krieg:

 Zunächst kann man erkennen, dass die Schweden bereits im Kriegsmodus sind! Sie haben eines ihrer Aufklärungsflugzeuge (eine Art AWACS) in die Ukraine geschickt. Damit wird eine weitere rote Linie überschritten, denn die Spezialisten darin dürften zu 100 % Schweden sein, die den Ukrainern damit Echtzeitdaten liefern, z.B. gegen russische Marschflugkörper, heißt es. Könnten die Russen als direkte Beteiligung werten! Mal abwarten, wann die erste dieser Raketen den Aufklärer trifft. Könnten die

https://t.me/russlandsdeutsche/37565

Zitat:
Schwedisches Aufklärungsflugzeug ACS-890 am Himmel über Lwow gesichtet. Eines der beiden der Ukraine versprochenen Radaraufklärungsflugzeuge vom Typ ACS-890 ist im Land eingetroffen und hat bereits einen Testflug über Lwow absolviert, berichtet Clash Report. Die Auslieferungen dieser Flugzeuge wurden im Mai 2024 bekannt gegeben.

Stockholm ist zuversichtlich, dass die ACS-890 den ukrainischen Streitkräften „grundlegend neue Fähigkeiten“ zur Luftaufklärung verleihen wird. Das Flugzeug ist in der Lage, Ziele in der Luft und auf dem Wasser in einer Entfernung von bis zu 400 Kilometern zu erkennen. In Kombination mit der F-16 könne es die Verteidigung der Ukraine gegen russische Marschflugkörper deutlich stärken, heißt es in der Publikation.

Im März kündigte das schwedische Verteidigungsministerium ein rekordverdächtiges Militärhilfepaket für das Kiewer Regime an.

---------

Und hier gibts noch ne Meldung über eine neue Waffe von russischer Seite:

Jetzt haben die Russen aus den bewährten "Geranien" noch ne Jet-Version entwickelt, die nicht nur schneller ist, sondern offenbar auch im Schwarm opererieren kann. Im Moment können sie damit offenbar die ukrainische Luftabwehr austricksen.

https://t.me/russlandsdeutsche/37567

Zitat:
Neue Realität für Luftabwehr:

Odessa möglicherweise mit Jet-angetriebenen "Geran-3"-Drohnen angegriffen! In der vergangenen Nacht erlebte Odessa nicht nur einen weiteren Angriff mit "Geran"-Drohnen, sondern möglicherweise eine Demonstration neuer Einsatzmethoden für UAVs.

Obwohl es noch keine offizielle Bestätigung gibt, deuten immer mehr Quellen darauf hin, dass es sich um die neueste Version "Geran-3" mit Turbojet-Antrieb handelte. Die Drohnen arbeiteten koordiniert:

Aufklärung, Streuung, Präzisionsschlag. Die Luftabwehr der ukrainischen Streitkräfte konnte nicht standhalten – ein Teil der Drohnen drang bis ins Hinterland vor. Der ukrainische Militärgeheimdienst (GUR) hatte bereits im Winter behauptet, Russland habe mit der Produktion der "Geranie-3" begonnen. Diese UAVs sind mit Turbojet-Triebwerken ausgestattet, erreichen bis zu 600 km/h und sind für mobile Luftabwehrgruppen praktisch unerreichbar.

❗️ Während es noch keine offiziellen Daten gibt, deuten das Verhalten der Drohnen und charakteristische Geräusche nach Ansicht von Militärexperten auf erste Tests der neuen Version hin.

Lokale Quellen berichten, die Schläge hätten Hafenanlagen, Logistik und möglicherweise militärische Produktionsstätten getroffen.

20.04.2025

Ukraine

15:47 | transition:  Ukrainische Drohne 300 Meter von Europas größtem Kernkraftwerk entfernt abgeschossen

Eine ukrainische Drohne wurde laut der Leitung der Anlage etwa 300 Meter vom russischen Kernkraftwerk Saporischschja entfernt «neutralisiert», wie RT berichtete. Das Kraftwerk, das größte seiner Art in Europa, befindet sich seit März 2022 unter russischer Kontrolle – in einer Region, die später in einem Referendum für den Beitritt zu Russland gestimmt hat. Die Anlage wird nun von Rosatom betrieben, dem staatlichen russischen Kernenergieunternehmen. Der Vorfall ereignete sich Berichten zufolge am Donnerstag in der Nähe eines Gebäudes, in dem ein Simulationsreaktor für die Ausbildung des Personals untergebracht ist. Die Sprecherin der Anlage, Evgenia Yashina, erklärte gegenüber der Nachrichtenagentur TASS.

«Es war eindeutig Absicht. Dies zeigt einmal mehr, dass Kiew nicht gewillt ist, irgendwelche Friedensinitiativen zu unterstützen, auch nicht solche, die die nukleare Sicherheit betreffen.»

dazu passend r24: Ukraine-Waffenstillstand zu Angriffen auf Energie-Infrastruktur ausgelaufen

Der unter Vermittlung Washingtons ausgehandelte einmonatige Waffenstillstand hinsichtlich der Energie-Infrastruktur zwischen Russland und der Ukraine ist ausgelaufen. Moskau zeigt sich dazu bereit, ein weiteres vorübergehendes Abkommen abzuschließen. Im vergangenen Monat hatten Kiew und Moskau einem von Washington vorgeschlagenen Abkommen zugestimmt, für dreißig Tage – auf Probe – von gegenseitigen Angriffen auf die Energie-Infrastruktur abzusehen. Bis auf kleinere Verletzungen dieses Teilwaffenstillstands schienen sich beide Seiten weitestgehend daranzuhalten. Nun ist dieses Abkommen, wie vorgesehen, ausgelaufen. Von russischer Seite hieß es, es gebe keine Anweisungen von Präsident Putin, dies einseitig zu verlängern.

Ukrainische Drohne rauscht 300 Meter vorm russischen AKW vorbei – nicht versehentlich, sondern mitten aufs Ausbildungsgelände gezielt. Russland schaltet die Kiste aus, nennt’s zu Recht einen Angriff. Kiew? Kein Kommentar. Timing? Zufällig exakt vorm Ende des US-Moratoriums gegen Energieziele... Wer Kernkraftwerke ansteuert, zielt nicht auf militärische Gewinne, sondern auf maximalen Wahnsinn...  JE

Ukraine

08:28 | SPON:  Selenskyj wirft Russland Bruch von Waffenruhe-Versprechen vor

Russlands Präsident Wladimir Putin hatte zu Ostern eine gut eintägige Feuerpause im Ukrainekrieg angekündigt. Kyjiw will diese Phase deutlich ausweiten – und erhebt schwere Vorwürfe gegen Moskau.
Nach der von Moskau überraschend angekündigten kurzen Feuerpause zum Osterfest hat der ukrainische Präsident im Gegenzug eine Verlängerung um 30 Tage vorgeschlagen. »Falls die vollständige Feuerpause tatsächlich hält, schlägt die Ukraine eine Verlängerung über den 20. April hinaus vor«, schrieb Wolodymyr Selenskyj auf der Plattform X .

Was hat die Ukraine in dieser Zeit getan?  TS 

Frankreich

08:15 | ansage: Free Marine Le Pen!

Weg mit dem ungeheuerlichen Strafurteil gegen die französische Oppositionspartei Rassemblement National (RN), Wiederherstellung freier Wahlen in Frankreich: Das müssen in Europa die zentralen Forderungen der Stunde sein! Nach dem ersten großen Wahlerfolg der seit Jahrzehnten diffamierten und diskriminierten, sogar von gewöhnlichen Bankkrediten abgeschnittenen Oppositionspartei RN im letzten Sommer hat nun am 31. März 2025 das Tribunal de grande instance von Paris (vergleichbar einem deutschen Landgericht) ein skandalöses Strafurteil gegen diese Partei erlassen, das diese in beispielloser Weise kriminalisiert und, wird es nicht aufgehoben, nicht weniger bedeutet als das Ende freier Wahlen in unserem Nachbarland.

Mein Fall ist die Frau ja nicht, aber egal: wenn Gerichte und Politik an eng zusammenspielen bzw. wenn die Gerichte die Erfüllungsgehilfen der Politik sind, dann heisst's auswandern - aber schnell! TB

17.04.2025

Ungarn

19:00 |  tkp: Ungarn: Verfassungsänderung zum Schutz nationaler Werte und Souveränität

Die ungarische Nationalversammlung hat am Montag die 15. Verfassungsänderung des Grundgesetzes verabschiedet und eine Reihe neuer Bestimmungen mit einer starken Mehrheit von 140 Ja-Stimmen bei 21 Gegenstimmen angenommen. Die Änderungen des Grundgesetzes umfassen mehrere wichtige Punkte: die Klarstellung, dass eine Person entweder männlich oder weiblich ist; das Verbot der Herstellung, des Gebrauchs, der Verteilung und der Bewerbung von Drogen; die Möglichkeit, die Staatsbürgerschaft von Doppelstaatlern auszusetzen, die eine Bedrohung für die öffentliche Ordnung oder die nationale Sicherheit Ungarns darstellen; und die Bestätigung des Rechts, in bar zu bezahlen. Die Änderungen stellen auch einen Versuch Ungarns dar sich stärker gegen die Machtansprüche der EU-Zentrale abzusichern.

Die Änderung stärkt auch den Schutz von Kindern, indem sie festlegt, dass ihr Recht auf körperliche, geistige und moralische Entwicklung Vorrang vor anderen Grundrechten hat, mit Ausnahme des Rechts auf Leben.

Ungarn macht endlich mal dicht, bevor der Laden komplett entgleist. Orbán zieht die Reißleine: Zwei Geschlechter, Schluss mit Gender-Zirkus im Pass... Pride-Paraden? Können sich künftig den Regenbogen sonstwohin schieben. Und wer mit zwei Pässen rumrennt und fremde Fahnen schwenkt, verliert den ungarischen. Klare Kante, klare Regeln, Schluss mit fremdgesteuerter Umerziehung. So sieht Souveränität aus. JE

20:06 | Spartakuss zu 19 Uhr
Erst in den USA, dann in Großbritannien und nun auch in Ungarn, gibt es diesen Genderwahnsinn und diese geisteskranke Diverstätsscheisse nicht mehr. Merkt ihr langsam etwas? Zum Schluss hält nur noch das deutsche Dummvolk, die Regenbogenfahne hoch.

Daenemark   Ukraine

12:07 | anti-sp: Dänemark will Truppen in die Ukraine schicken

Ich habe vor einigen Tagen bereits darüber berichtet, dass die von Frankreich und Großbritannien angeführte „Koalition der Willigen“ offensichtlich einen Krieg gegen Russland provozieren will. Diese Koalition will Truppen in die Ukraine entsenden, obwohl die russische Regierung immer betont hat, dass für Russland Soldaten aus NATO-Ländern in der Ukraine inakzeptabel sind und dass es sie als legitime Ziele betrachten und angreifen wird. Kürzlich wurde gemeldet, dass sechs Länder der „Koalition der Willigen“ bereit seien, Truppen in die Ukraine zu schicken. Das waren laut den Medienberichten Frankreich, Großbritannien, die drei baltischen Staaten und ein nicht genannter sechster Staat.

Nun scheint das Geheimnis um den sechsten Staat gelüftet zu sein, denn Dänemark hat verkündet, es wolle schon im Sommer Truppen in die Ukraine schicken. Der Vorwand ist dabei, dass ukrainische Soldaten die Dänen im modernen Drohnenkrieg ausbilden sollen. Natürlich wurde betont, dass Dänemark unbewaffnete Soldaten schicken will und dass sie im Westen der Ukraine, also weit weg von der Front, trainieren sollen. Das Kalkül dahinter ist offensichtlich: Man will die roten Linien Russlands austesten. Greift Russland die dänischen Soldaten an? Oder lässt es sie gewähren, um keinen Konflikt mit der NATO zu riskieren? Wenn Russland die Dänen gewähren lassen sollte, wird der nächste Schritt unweigerlich sein, dass als nächstes beispielsweise die Balten bewaffnete Soldaten in die Ukraine schicken, die beispielsweise irgendwelche Sicherheitsaufgaben im Westen der Ukraine übernehmen.

Kommentar des Einsenders
Ich habe wirklich keine Ahnung, warum gerade die eher kleinen Staaten aus Skandinavien so pro-aktiv sind bei der Unterstützung der Ukraine … das kann auch reichlich daneben gehen.

Dänemark will unbewaffnete Soldaten in ein Kriegsgebiet schicken und verkauft das als „Training“. In Wahrheit ist es ein brandgefährliches Spiel mit dem NATO-Feuer – Symbolpolitik auf Kosten der Eskalation. Finger weg. JE

15:06 | Dipl.Ing. zu 12:07 
… „Groß-Dänemark“, das kleine Smørrebrød-Land nördlich von Schleswig-Holstein macht jetzt auf „dicken Maxe“ …
… wenn der Russe zurückschlägt, z.B. mit einer „Haselnuss“ …
… dann übernimmt der Donald Grönland, da es Koppenhagen/ Smørrebrød-Land nicht mehr gibt …
… dumm gelaufen, EU!!! 

15:28 | Spartakuss zu 12:07 Uhr  
Hahaha, die Waffen der Soldaten schickt man zuerst, in das Ukraineschlachtfeld und dann sendet man, die unbewaffneten Soldaten hinterher.
Ein richtiger Soldat ist niemals umbewaffnet, auch wenn er keine Waffen am Mann trägt.
Dänische Soldaten mit Sicherheitsaufgaben, am Hindukusch der Ukraine.
Das in der Ukraine ist ein großes Manövertestgelände zwischen der Nato, Russland und dem zahlungswilligen Grossgönner von Europas Deutschland-EU.

Sobald der alte Fritz von der Kanzel schwadronieren darf, zieht der seine Hörner ein und schickt der Ukraine weiterhin Geld, damit die daß ukrainische Kolosseum, weiterhin in Betrieb lassen sollen.
Das Sondervermögen für Rheinmetall, wird schon ordnungsgemäß gewaschen, in das Kolosseum investiert werden und dann in sehr viel reineres Gelbmetall zurück fließen. 

17:29 |  Die Kleine Rebellin zu 12:07
Ja warum schwafelt der Westen, dass sie mächtig aufrüsten müssen, wenn der Russe in wieviel Jahren in die westeuropäischen Lander einfallen wird und sie sich dann mächtig dagegen wehren müssen und können. Wenn Russland das wirklich vorhätte, worum tut es das nicht jetzt, wo der Westen militärisch noch nackend ist und er kurzerhand am Atlantik wäre. Kann mir das mal jemand erklären? Hier geht es doch nur darum, sich angriffsfähig zu machen, um in einen Krieg gegen Russland einsteigen zu können und das braucht Zeit. Solange muss man Putin noch an der Nase herum führen, nur weiß er das.

17:30 | Die Leseratte
Die Dänen werden nicht die Ersten - und wohl auch nicht die Letzten sein! Manche vergessen einfach zu schnell. Wir erinnern uns, dass ein europäisches Land (Holland?) ein Wartungsteam mitgeschickt hatte, für die von ihnen gespendeten Flieger. Nach dem prompten russischen Angriff auf den Flughafen im Westen (!) der Ukraine kamen die im Zinksarg zurück. Diese Männer waren Techniker und sicherlich "unbewaffnet". Sie waren nur leider zu nah am Kriegsgerät der Ukraine! Dasselbe galt für schwedische Spezialisten, die als Ausbilder für Drohnenpiloten in die Ukraine geschickt wurden. Der ukrainische Untergrund hatte die "Schule" ausfindig gemacht (ich glaube in der Nähe von Odessa), jedenfalls war sie kurz darauf eine Ruine.

Es gibt regelmäßig Meldungen von russischer Seite, dass ein Treffpunkt des ukrainischen Militärs mit ausländischen Offizieren bombardiert wurde. Gerade erst wieder in Sumy. Dass diese "konspirativen Treffen" fast immer in zivilem Umfeld stattfinden ist übrigens ein Kriegsverbrechen, dass die Russen sie trotzdem angreifen allerdings NICHT! Ebenfalls regelmäßig wird gemeldet, dass ausländische Söldner eliminiert wurden, die in irgendwelchen Hotels untergebracht waren (die danach auch immer recht baufällig aussahen). In Odessa wurde vor einigen Monaten gleich das ganze Schiff versenkt, mit dem angeblich französische Söldner (es hieß Fremdenlegion!) aus Rumänien angekommen waren.

Der ukrainische Untergrund arbeitet gut. Das kommt davon, wenn ein Land einen sehr großen Teil seiner Bevölkerung diskriminiert und unterdrückt. Die sind dann halt nicht mehr loyal, weder zu ihrer Regierung noch zu "ihrem" Land! Und da sie am Gehen gehindert werden, betreiben sie halt Sabotage im Innern! Die sind gut vernetzt, es gibt sogar einen Koordinator, einen Herrn Lebedew, der auch über die Erfolge berichtet. Gerade Ausländer fallen schon durch ihre Sprache auf und sind daher ein leichtes Ziel! Auch wenn an einem Ort viele ausländische Telefonkarten detektiert werden, ist das ein Hinweis.

Mit anderen Worten: Die Russen haben bisher keinerlei Rücksicht auf Ausländer genommen und werden das auch in Zukunft nicht tun. Ganz im Gegenteil, die werden sogar gezielt elimiiert.

Schweiz

10:34 | 20min: Mehrheit rechnet mit Putin-Angriff auf weitere Staaten in Europa

Eine Mehrheit der Schweizer glaubt, dass Russland weitere osteuropäische Staaten angreifen wird und befürwortet einen nuklearen Schutzschild. Hoffnungen in Donald Trump als Friedensstifter machen sich die wenigsten. 66 Prozent der Befragten glauben eher oder sind gar überzeugt, dass Russland in den kommenden zehn Jahren weitere osteuropäische Staaten angreifen wird. 18 Prozent glauben eher nicht daran – zwölf Prozent der Befragten sind überzeugt, dass dies nicht geschehen wird.

Unterschiede gibt es insbesondere mit Blick auf die Parteisympathien: Personen, die sich mitte-links positionieren, gehen stärker von einem russischen Angriff auf weitere Staaten aus. SVP-Sympathisierende hingegen sind gespalten – gut die Hälfte glaubt an einen Angriff, die andere nicht. Auffallend: Ein Viertel der SVP-Wählenden ist überzeugt, dass es keinen erweiterten Krieg geben wird. Bei den anderen Parteien bewegen sich die Zahlen im einstelligen oder tiefen zweistelligen Bereich.

Klassiker... Westliche Medien, emotional aufgeblasen, voll auf Angst abzielend, alles schön mit Alarmismus gewürzt – und am Ende sitzen die Leute wieder da wie die ängstlichen Zuschauer, die nix hinterfragen. Und überhaupt: Russlands Armee steht doch angeblich eh kurz vorm Zusammenbruch – womit sollen die denn Europa angreifen, mit Wanderschuhen und Klappspaten? Vielleicht lieber weniger Panik-Show und mehr Stoff für informierte Bürger. JE

15.04.2025

Niederlande  

14:56 |  UCN: Generalalarm in Den Haag: Niederländischer Armeechef ruft Truppen auf, sich „so schnell wie möglich“ auf Kriegseinsatz vorzubereiten

Ein Artikel von Le Monde sorgt für Aufsehen: General Onno Eichelsheim, Oberbefehlshaber der niederländischen Streitkräfte, hat am 9. April 2025 in einem internen Schreiben alle 76.000 aktiven und zivilen Angehörigen der Armee angewiesen, sich „so schnell wie möglich“ auf einen militärischen Einsatz vorzubereiten. Was hier wie eine stille Mobilmachung wirkt, ist laut öffentlich-rechtlicher NOS kein Routinebefehl – sondern eine seltene „besondere Mitteilung“, nur für außergewöhnliche Lagen gedacht.

Laut Eichelsheim müsse sich das niederländische Militär auf zwei Szenarien einstellen: Militärische Intervention zur Unterstützung eines NATO-Partners, sollte dieser „angegriffen“ werden. Einsatz in der Ukraine im Rahmen einer „Friedensmission“ – ein klarer Verweis auf Macrons Idee einer „Sicherheitsgarantie-Truppe“, die russische Vorstöße abschrecken soll. Der Ton ist scharf: Jeder Einzelne solle seine körperliche Fitness, Impfstatus, Grundkenntnisse und Einsatzbereitschaft überprüfen. Neue Trainings seien nicht ausgeschlossen. Gleichzeitig gibt es Sicherheitshinweise: Vertraulichkeit bei Informationen, „verantwortungsvoller“ Umgang mit Smartphones, Schutz vor Sabotage und Cyberattacken. Zitat aus dem Befehl: „Russland testet unsere Organisation, analysiert unsere Reaktion und prüft unseren Zustand. Die Bedrohung wächst.“

Kommentar des Einsenders
Wissen die Käsköpp mehr oder ist deren voraus eilender Gehorsam deutscher als es die BRiD erlaubt?

Die Niederlande feuern den Generalalarm raus – Armeechef will, dass 76.000 Leute jetzt sofort kriegstauglich werden. Körperlich fit, Impfpässe parat, Sicherheitsprotokolle auswendig – klingt, als würden sie morgen einrücken. Zwei Szenarien: NATO-Beistand oder Ukraine-Mission à la Macron...

Aber mal Butter bei die Fische: Welche junge Generation soll da eigentlich losmarschieren? Die meisten kriegen doch schon nach dem Sprint zur Mikrowelle Muskelkater. Fitnesslevel: Controller-Hochheben auf Profi-Niveau... Und psychisch? Wenn TikTok  oder gar das ganze WLAN ausfällt, ist schon Trauma angesagt – wie sollen die dann einen Krieg durchstehen? Kritisch ist auch: Wie will man eine Bevölkerung auf den Ernstfall vorbereiten, die seit Jahren auf Komfort, Individualismus und digitale Parallelwelten getrimmt wird? Technikaffin, ja – aber kampftauglich? Sicher nicht... Man stelle sich vor: Es ist Krieg – und keiner hat Bock, vom Schreibtisch aufzustehen. JE

16:54 | Leserkommentar
Als wenn die linken Eltern von umgangssprachlich ´verzogenen´ Kindern diese einfach so in den Krieg ziehen lassen würden ??? Da wird doch vorher gefragt, ob es an der Front genug Pausenräume mit WLAN und Cappuccino mit Hafermilch gäbe, oder ?

16:54 | Leserkommentar
Hm, werte JE. Dann kommen halt die Feldjäger und pflücken sie von Schreibtisch?!

Ukraine

08:54 | ntv:  Trump gibt Selenskyj Schuld am Ukraine-Krieg

Donald Trump offenbart einmal mehr ein eigentümliches Verständnis der Verhältnisse im russischen Angriffskrieg. Nach Meinung des US-Präsidenten ist die Aggression von der Ukraine ausgegangen.  
US-Präsident Donald Trump hat erneut den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj für den Ukraine-Krieg verantwortlich gemacht. Bei einem Treffen mit dem Präsidenten von El Salvador, Nayib Bukele, sagte Trump vor Journalisten, für die "Millionen von Toten" in der Ukraine seien "drei Menschen verantwortlich" und fügte an: "Sagen wir, (der russische Präsident Wladimir) Putin ist die Nummer eins, aber sagen wir, (der frühere US-Präsident Joe) Biden, der keine Ahnung hatte, was zum Teufel er eigentlich tat, ist die Nummer zwei, und Selenskyj ist die Nummer drei." Alle seien schuld.

Da hat Trump die gesamte Führungsebene in Brüssel vergessen und Deutschland, Frankreich und England.  Doch im Grunde liegt er mal richtig. TS 

14.04.2025

Ungarn

19:10 | Exxpress:  Ungarn macht Ernst: Es gibt nur noch zwei Geschlechter

Heute ist es also so weit: Im Parlament in Budapest wird über jene Verfassungsänderung abgestimmt, mit der die geschlechtliche Identität des Menschen auf zwei Geschlechter reduziert wird: weiblich und männlich.
Schon im Vorfeld hagelte es Kritik von Österreich, der Aufschrei bei SPÖ, Grünen und NEOS war enorm. Laut dem Antrag der Regierungspartei von Viktor Orban gibt es nur mehr Frau und Mann und auch die Pride-Parade wird aus Kinderschutzgründen gleich mitverboten. Nach dieser Ankündigung riefen die österreichischen Grünen im März gar zu einer Demonstration vor der ungarischen Botschaft in Wien auf.

Es gibt nur mehr ... Ádám és Éva  .. und den Viktor.  TS 

19:40 | Spartakuss zu 19:10 Uhr
Wenigstens in einem europäischen Land, sind die Menschen, den wahnsinnigen Grünen, mit ihren Psychosen nicht anheim gefallen. Sobald die österreichischen Grünen die Landesgrenze zum demonstrieren überqueren, müssten sie mit Gummiknüppeln, eins auf ihre vom Wahnsinn befallenen Guschen KRIEGEN. Nur so kann man den Belzebub aus ihnen austreiben, um die geistig gesunden Menschen, vor ihrer Geisteskrankheit bewahren zu können.  Früher hätte man sie in die Irrenanstalt gesteckt und heutzutage, könnten sie auch mit ihren erneuerbaren Energien, beruhigende Elektroschocks bekommen.

Rumaenien   Frankreich   USA

10:03 |  TGP: Rumänischer Politiker Georgescu beschuldigt Blinken und Macron, ihn von den Präsidentschaftswahlen auszuschließen

Auf Druck der globalistischen Mafia haben die rumänischen Behörden dem Spitzenkandidaten Calin Georgescu die Kandidatur für das Präsidentenamt untersagt. Georgescu wollte Frieden in der Ukraine und ein demokratisches Rumänien. Nachdem die rumänischen Behörden den ersten Wahlgang, den der Globalisierungsgegner Calin Georgescu gewonnen hatte, annulliert und ihn im Rahmen einer Scheinverfolgung zum Verhör inhaftiert hatten, wurde Georgescu die Teilnahme an der Wahl im Mai, bei der er mit 40 % der Stimmen der Spitzenkandidat ist, untersagt. Nach der Bekanntgabe dieser Entscheidung brach in Bukarest das Chaos aus. Am Donnerstag veröffentlichte Tucker Carlson sein Videointerview mit Călin Georgescu. Während des Gesprächs - etwa bei Minute 15:39 - spricht Georgescu darüber, wie Tony Blinken und Emanuel Macron hinter der Bewegung standen, ihn aus der Wahl im Mai zu entfernen. Die beiden Globalisten konnten es sich nicht leisten, dass ein Friedensstifter in Rumänien gewinnt.

Die Behörden stürmten daraufhin sein Haus, nachdem sie ihn von der Kandidatur ausgeschlossen hatten. Georgescu sagt, die europäischen Eliten behandelten Rumänien wie ein Satellitenland. Das trifft es ziemlich genau.

Tucker Carlson: Welche Rolle hat US-Außenminister Anthony Blinken in der rumänischen Politik gespielt?

Georgescu: Jeder weiß, dass das eine ausländische Intervention war, insbesondere von Außenminister Blinken, der sich in die Wahlen eingemischt hat und einfach diktiert hat, was das System zu tun hat. Absolut jeder weiß über diese Situation Bescheid, natürlich auch Präsident Macron und Maia Sandu aus Moldawien. Sie haben interveniert. Aber der wichtigste war Außenminister Blinken.

Kommentar des Einsenders
Das Land Rumänien scheint wirklich gerade farbenfroh in die ´Mangel´ genommen zu werden … die konservativen Kräfte dort beschreiben deutlich, dass man – von Seiten der EU – sie von den Wahlen demnächst wohl fernhalten wolle.

Typischer Fall von: Wer nicht passt, fliegt. Georgescu will Frieden statt NATO-Eskalation – zack, weg vom Fenster. Blinken und Konsorten drücken aus dem Hinterzimmer den Eject-Knopf, weil Rumänien als Aufmarschgebiet herhalten soll. Demokratie? Nur solange du spurst. JE

Ukraine

08:04 | BZ:  Trump: Russischer Angriff auf Sumy „schrecklich“ – Selenskyj fordert ihn zu Ukraine-Besuch auf

Es war der tödlichste russische Angriff auf die Ukraine seit Anfang des Jahres. Trump nennt ihn „schrecklich“. Selenskyj will, dass er sich selbst ein Bild macht.
S-Präsident Donald Trump und seine Regierung haben auf den tödlichen russischen Angriff auf die ukrainische Stadt Sumy am Palmsonntag mit Beileidsbekundungen reagiert, ohne jedoch den Angriff scharf zu verurteilen oder zu versprechen, den Druck auf Moskau zu erhöhen. Der Raketenschlag, bei dem Dutzende von Menschen getötet worden sind, ist der tödlichste seit Beginn des Jahres.

Telegram:  
Der Bürgermeister von Konotop macht den Regionalgouverneur für den Militäraufmarsch am Ort des russischen Angriffs verantwortlich.  
Der Bürgermeister von Konotop, Artem Semenikhin behauptete, dass sich Mitglieder der 117. Territorialverteidigungsbrigade der Ukraine am Ort des jüngsten russischen Angriffs auf Sumy versammelt hätten, um den 7. Jahrestag der Einheit zu begehen.
Laut Semenikhin wurden keine Soldaten verletzt, da sie sich zum Zeitpunkt des Angriffs in einem Schutzraum befanden, obwohl Bilder von Opfern in Militäruniform etwas anderes vermuten lassen.
Er erklärte jedoch, dass eine strafrechtliche Untersuchung eingeleitet worden sei, um festzustellen, wer die Truppenversammlung an diesem Ort autorisiert habe.
Semenikhin machte persönlich den Regionalgouverneur Wolodymyr Artjuch für die unverantwortliche Organisation des Militäreinsatzes verantwortlich und sagte: „Jeder weiß, dass er sich das ausgedacht hat.“

Der Aufschrei war in jedem Fall groß ... und nur allzu willkommen für die Kriegstreiber auf beiden Seiten.  TS 

13.04.2025

18:30 | Anti-Spiegel:  Die geplante Blockade der Ostsee und die Rolle der baltischen Staaten dabei

In Europa wird seit Monaten darüber gesprochen, die Ostsee für russische Schiffe zu sperren. Das wird testweise bereits umgesetzt und parallel dazu spielen die baltischen Staaten eine wichtige Rolle dabei, Russland zu einem Krieg zu provozieren.
In den letzten Tagen wurde die Rolle der baltischen Staaten, und darunter vor allem Estlands, bei dem Versuch, die Friedensgespräche zwischen den USA und Russland zu stören, immer deutlicher. Die Falken in Europa, die sich in einer „Koalition der Willigen“ gegen Russland zusammenschließen und Truppen in die Ukraine schicken wollen, sind nicht an einem Frieden in der Ukraine, sondern an einer Eskalation des Krieges gegen Russland interessiert. Ihr Ziel ist es, Russland dauerhaft zu schwächen oder am besten als Staat zu zerschlagen, was auch offen gesagt wird. Frieden in der Ukraine wäre da kontraproduktiv.

Die Kleine Rebellin 
Zwischen Kreuzrittertum und Selbständigkeit waren die baltischen Staaten Verfügungsmasse von Großmächten. Ab 1940 waren sie Bestandteil der Sowjetunion. Sie haben sich aber nie als Russen gesehen und haben sich nach der Perestroika aus dem neuen Russland gelöst. Ihre heutige Einstellung ist daher nicht prorussisch und läßt sich leicht durch die Westmächte beeinflussen.

 

11:46 | Leser-Zuschrift "Daten zum Insolvenzgeschehen"

Wie es scheint gibt es neue Daten zu dem Insolvenzgeschehen.
Deutschland: alleine in März 2025 wurden 1500 Firmen pleite, also um 12% mehr als in 2024. Im ersten Quartal 2025 meldeten 4237 Firmen Insolvenz.
Österreich: fast 2000 Firmen sind im ersten Quartal 2025 pleitegegangen.
In der Schweiz wurden 2024 17000 Firmen aus verschiedenen Branchen insolvent, um 10,3% mehr als 2023. Die finanziellen Verluste erreichten die Höhe von 1,5 Milliarden Franken.

12.04.2025

Russland   Ukraine   USA

16:59 | Die US-Korrespondentin: Trump-Gesandter: Die Ukraine könnte wie das Nachkriegsberlin gespalten werden

Einer der Vertreter von Präsident Donald Trump, General a.D. Keith Kellogg, schlug in einem Exklusivinterview mit der Londoner Times vor, die Ukraine in verschiedene Zonen aufzuteilen, die jeweils von einer großen Weltmacht kontrolliert würden. Er betonte, dass diese Lösung ein Ende des Krieges zwischen der Ukraine und Russland herbeiführen könnte.  Der vorgeschlagene Teilungsplan sah keine US-Bodentruppen, den Fluss Dnipro als natürliche Trennlinie, eine entmilitarisierte Zone von 18 Meilen und einen Frieden vor, der von einer „Koalition der Willigen“ unter Führung anglo-französischer Truppen durchgesetzt wird.

Russland will, dass sich die Ukraine aus vier Regionen zurückzieht und die NATO-Pläne aufgibt, und Zelensky weigert sich, Gebiete abzutreten. Kellogg erklärte in dem Interview: „Wir könnten es so machen, wie wir es nach dem Zweiten Weltkrieg mit Berlin gemacht haben, wo es eine russische, französische, britische und amerikanische Zone gab“.  Die Berlin-Analogie wird als symbolische Provokation angesehen, insbesondere kurz vor dem 80. Jahrestag des VE (Victory in Europe) Day. Die Ukraine könnte Vergleiche mit Nazi-Deutschland zurückweisen, wenn man die russische Rechtfertigung des Krieges bedenkt, so die Times.

Trump’s Leute planen einen Deal, der Russland im Osten der Ukraine de facto anerkennt – Dnipro als neue Grenze, West-Ukraine unter NATO-Kontrolle, Osten bleibt Moskaus Einflusszone. Kellogg verkauft das als Friedensplan, aber unterm Strich: Das ist Putins strategischer Sieg ohne einen Schuss mehr. Kein NATO-Beitritt, kein kompletter Verlust der russischsprachigen Gebiete, und der Westen darf brav verwalten, was übrig bleibt. Clever aus Kreml-Sicht – die Ukraine wird eingefroren wie Berlin damals, aber diesmal mit russischem Einfluss fix eingebaut. JE

17:46 | Leserkommentar
The winner takes is all – the loser standing small. So sang doch schon die Pop-Gruppe ABBA. Die Geschichte – in der Ukraine die Nach-Kriegsgeschichte – wird immer vom Sieger geschrieben. Es wird nur nicht ganz leicht, dem Westen – wo die MSM seit > 3 Jahren den sprichwörtlichen „Endsieg“ quasi stündlich erwartet haben, klar zu machen, dass das eine glasklare Niederlage war und ist.

11.04.2025

Rumaenien   USA   Frankreich

18:09 | r24: Georgescu: “System in Rumänien wird zu 100 % von ausländischer Einmischung kontrolliert”

Calin Georgescu wurde aus fadenscheinigen Gründen von der Präsidentschaftskandidatur in Rumänien ausgeschlossen. Grund dafür sei der Druck aus der Biden-Administration gewesen. Nun würde Frankreich diese Rolle übernehmen, so der patriotische Politiker gegenüber Tucker Carlson. Er kritisiert die politische Einflussnahme der Globalisten massivst.

In einer echten Demokratie gilt das Primat des Volkes über die Politik. In einer Republik kann dies schon mal pervertiert werden, wie nicht nur die Corona-Zeit mit ihren diktatorischen Auswüchsen zeigte, sondern auch der aktuelle Kampf des politischen Establishments in Europa gegen konservative und patriotische Kräfte. Eines dieser Opfer ist der nationalkonservative Politiker Calin Georgescu, dessen Kandidatur angesichts hoher Siegeschancen einfach verboten wurde – und das nach einer Wahlannullierung wegen angeblicher “russischer Einflussnahme”, die es so einfach nicht gab.

Klassischer Fall von „tiefer Staat von außen“ – Georgescu packt aus: Rumänien wird komplett ferngesteuert. Erst Blinken, dann die Franzosen – immer schön im Wechsel... Und wehe, ein Politiker passt nicht ins EU-genehme Raster: Schon, kommt die bunte Revolution durch die Hintertür. Wer auf Frieden statt NATO-Front macht, wird aussortiert – politisch, sozial oder gleich physisch. Hauptsache, es bleibt alles „im System“. JE

10.04.2025

Serbien   EU

18:33 |  TGP: Vize-Premier Vulin wirft Brüssel vor, die serbische Regierung stürzen zu wollen, und erklärt, Belgrad werde keinen Krieg mit Russland führen - EU will Sanktionen gegen ihn verhängen

Die Europäische Union geht mit aller Kraft gegen jedes Land vor, das es wagt, ihre Mandate zu missachten, sei es Ungarn oder die Slowakei, sei es ein künftiges Mitglied wie Georgien oder Serbien. Doch die Serben wehren sich, auch wenn sie eine Art „Farbenrevolution“ erleben, bei der Straßenproteste zur Waffe werden.Nach einer feurigen Rede vor dem Europäischen Parlament beschuldigte der stellvertretende Ministerpräsident Aleksandar Vulin Brüssel, mit aktiver Unterstützung westlicher Spezialdienste am Sturz des serbischen Präsidenten Aleksandar Vucic zu arbeiten.

TASS berichtete: Der Sturz meiner Regierung auf den Straßen Belgrads ist kein Protest der Unzufriedenheit, sondern die aktive Arbeit westlicher Geheimdienste und ein politisches Projekt der Brüsseler Verwaltung, um Präsident Vucic abzulösen und eine Regierung an die Macht zu bringen, die die Werte der EU teilt und die mit der Politik der EU-Verwaltung übereinstimmt, den Kosovo anzuerkennen, die Republika Srpska aufzugeben und Sanktionen gegen die Russische Föderation zu verhängen", sagte er.

[...] Proteste unterschiedlicher Intensität finden in Serbien seit November 2024 statt, als eine Stahlbetonüberdachung am Bahnhof von Novi Sad einstürzte und 15 Menschen tötete. Die Demonstranten machen die Behörden des Landes für die Tragödie verantwortlich. Als Reaktion auf die Demonstrationen sagte Präsident Aleksandar Vucic, dass es in Serbien nicht möglich sei, eine Farbrevolution ähnlich der Maidan-Revolution in Kiew durchzuführen."

Kommentar des Einsenders
Der stellv. Premierminister von Serbien scheint zu befürchten, dass seinem Land eine farbenfrohe Revolution – ggf. gesteuert aus Brüssel – drohen könnte … man ist halt mit Brüssel vielfach nicht einer Meinung.

Vulin feuert gegen Brüssel, weil die EU  Serbien regimechangen will – natürlich rein zufällig genau jetzt, wo Vučić nicht kuscht, weder beim Kosovo noch bei Russland... Und nicht vergessen, Serbien verfügt über riesige Lithium-Ressourcen, das neue „Blutöl“ der Geopolitik... Die EU will einen gefügigen Staat, der brav Sanktionen mitträgt und das weiße Gold liefert. Aber Belgrad spielt nicht mit. JE

Ukraine

12:38 | ntv:  Neue Taktik des Lieblingsgenerals der Ukrainer soll voll aufgehen

Die ukrainischen Verteidiger setzen laut einem Bericht an einigen Stellen der Front mittlerweile besonders stark auf die Eliminierung von russischer Artillerie. Dabei soll es beachtliche Erfolge geben. Zurückzuführen ist das Ganze wohl auf einen sehr beliebten Generalmajor.  
Bei den von der ukrainischen Armee gemeldeten täglichen Verlusten der russischen Seite sind in letzter Zeit vermehrt ungewöhnlich viele eliminierte Artilleriesysteme aufgefallen. Teilweise sollen es über 100 Stück gewesen sein, was ungefähr eine Verdoppelung der sonst gemeldeten Zahlen darstellt. Dem ukrainischen Medium Euromaidan Press zufolge wurde sogar eine massive russische Offensive im Gebiet Borowa-Lyman beeinträchtigt.

Hat was, diese Idee.  Es soll sogar schon vorgekommen sein, dass man den Nachschub angreift.  Natürlich ist ein Bumm bei einem Mampf nicht so Wow, wie ein Bumm bei einen Bäng. Clausiwitz lässt grüßen.  TS 

09.04.2025

Ukraine   Grossbritannien   Frankreich

14:50 |  UCN: Es wurde bekannt gegeben, welche europäischen Truppen im Falle eines Waffenstillstands als Erste in die Ukraine entsandt werden sollen

Der jüngste Besuch der Generalstabschefs der französischen und britischen Armeen in Kiew markiert einen neuen Schritt in der militärischen Zusammenarbeit zwischen der Ukraine und ihren westlichen Verbündeten. Im Zuge der Gespräche erklärte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj selbstbewusst, dass französische Truppen im Falle eines Waffenstillstands zu den ersten gehören würden, die in der Ukraine stationiert werden:

„Wir sprechen über Präsenz zu Lande, in der Luft und zur See. Und über Luftverteidigung,“ schrieb Selenskyj auf Telegram, wie La Voix du Nord berichtet, übernommen von mariustuca.ro. Die Generalstabschefs trafen am Freitag, dem 4. April, mit ukrainischen Behörden zusammen, um Sicherheitsgarantien zu besprechen, die im Falle eines zukünftigen  Friedensabkommens umgesetzt werden könnten. Trotz der Tatsache, dass ein solcher Waffenstillstand noch in weiter Ferne liegt, bereitet sich die Ukraine gemeinsam mit ihren Partnern bereits strategisch darauf vor. Frankreichs Außenminister Jean-Noël Barrot bestätigte, dass es künftig einen „Bedarf an militärischer Kapazität oder Rückversicherung“ geben werde – auch im Falle eines erreichten Friedens. Deshalb seien die höchsten Militärs beider Länder nach Kiew gereist, um die Koordination zu vertiefen.

Selenskyj bewertete das Treffen in einer anschließenden Pressekonferenz als „seriös und konstruktiv“ und nannte es „eines der wichtigsten bisher“. „Von jetzt an werden wir in diesem Format regelmäßig mit konkreten Ergebnissen zusammenarbeiten,“ sagte er.

Es geht nicht darum, Frieden auszuhandeln oder ihn zu erhalten – es geht um Geld, um eine Menge Geld und Ressourcen, bezahlt mit dem Blut derer, die nicht dorthin gehören, wo die „schlauen Kerle“ mit gierigen Geldbörsen und vielen zynischen Interessen sie hindrängen. Die Einzigen, für die das keine Verschwendung von Steuergeldern ist, sind die Akteure des militärisch-industriellen Komplexes, die sich ins Fäustchen lachen über die Dummheit der Massen, die sich von einer Gefahr einschüchtern lassen, die es gar nicht gibt... Macht den Leuten Angst – und ihr logisches Denken wird gelähmt. Und siehe da: Gleich um die Ecke grinst der nächste Weltkrieg! Finanzielle und politische Imperien werden auf den Bergen der Leichen leichtgläubiger und unschuldiger Menschen errichtet. JE

Russland   Ukraine

08:34 | SPON:  Russland und Ukraine überziehen einander mit Drohnenangriffen

Einschläge in Charkiw, Verletzte in Dnipro: Russland hat die Ukraine mit einem groß angelegten Drohnenangriff überzogen. Kyjiw kontert nach mehrtägiger Pause ebenfalls mit Drohnen – und meldet die Festnahme von zwei chinesischen Soldaten.  
Russland versucht in seinem Angriffskrieg gegen die Ukraine, die gegnerische Flugabwehr mit Drohnenschwärmen zu durchbrechen.
Besonders betroffen war am Dienstagabend offenbar die ostukrainische Großstadt Charkiw. Dort wurden nach Angaben von Bürgermeister Ihor Terechow mehr als 20 Einschläge gezählt. An mehreren Stellen sei es zu Bränden gekommen. Nach einem ersten Überblick gebe es ein Todesopfer und zwei Verletzte.
Ebenso war die Großstadt Dnipro im Süden betroffen. Dort seien mindestens 14 Menschen verletzt worden, berichtete der Rundfunksender Suspilne.

Wichtig ist, dass die Energieanlagen nicht getroffen werden .. die Menschen sind wurscht, aber die Energieinfra ist wichtig, die gehört Blackrock auf ukrainischer Seite.  Wie man einen Waffenstillstand aushandeln kann und nur die Infrastruktur schützt und die Menschen außen vor lässt .. ist auch einmalig in der Geschichte.  Es zeigt, was ein Mensch wert ist.  Nix.  TS 

08.04.2025

Ukraine   China

19:31 | SPON:  Selenskyj meldet Festnahme zweier chinesischer Soldaten in Ostukraine

In der Ukraine sind nach offiziellen Angaben zwei chinesische Staatsbürger festgenommen worden. Sie kämpften offenbar für die russische Armee. Präsident Selenskyj fordert eine Erklärung aus Peking und eine Reaktion seiner Verbündeten.
Zuletzt hielt sich Kyjiw mit öffentlicher Kritik an Chinas Verhalten zum russischen Angriffskrieg in der Ukraine zurück, nun hat Wolodymyr Selenskyj schwere Vorwürfe gegen Peking erhoben. Wie der ukrainische Präsident bekannt gab, haben ukrainische Streitkräfte im Osten des Landes zwei chinesische Soldaten gefangengenommen. Insgesamt seien dort sechs chinesische Staatsbürger auf russischer Seite in Gefechte gegen ukrainische Truppen verwickelt gewesen, sagte er vor Journalisten.

Wie wird dieses Experiment für Selenskyj ausgehen?  Wir man auf russischer Seite auch einige amerikanische Staatsbürger präsentieren?  TS 

Ukraine   

18:55 | Leseratte - Saluschnij

Jetzt äußert sich auch noch Saluschnij dazu, dass die USA den Krieg in der Ukraine führt. Er erklärt, wie das "geheime Hauptquartier" in Deutschland sich erst in Stuttgart befand und dann nach Wiesbaden umzog und wie die USA UND die Briten den Ukrainern praktisch ihr Vorgehen geplant haben, ihre Angriffe koordiniert usw. Man fragt sich, warum er das nicht für sich behält? Will er den USA die Verantwortung für die Zerstörung der Ukraine zuweisen?

Perfiderweise wollen die USA ja - nachdem sie unzählige Ukrainer für nix in den Tod getrieben haben - das Land auch noch seiner Zukunft berauben und es endgültig ausplündern. So sieht der amerikanische Dank aus dafür, dass die Ukraine für sie ihren nicht erklärten Krieg gegen Russland führen "durfte". Schließlich haben nicht nur die ukrainischen Eliten von der Korruption profitiert, sondern es sind auch Milliarden an amerikanischen (und europäischen) Steuergeldern über die "Geldwaschmaschine" Ukraine zurück in die USA geflossen. DOGE sollte mal die Konten einiger führender Demokraten in den Blick nehmen, da gäbe es viel zu holen!

https://t.me/russlandsdeutsche/37204

Zitat:
Saluschnij über Kriegsplanungen
... mitten in Deutschland!

In Wiesbaden, Deutschland, gebe es ein geheimes Hauptquartier, von dem aus das ukrainische Kommando gemeinsam mit amerikanischen Partnern Operationen plane und Kriegsspiele durchführe, so Valerij Saluschnij. (siehe Screenshot)

Seinen Angaben zufolge wurde die Zentrale im April 2022 in Stuttgart eingerichtet, später jedoch in Wiesbaden weitergeführt.

Dort entwickelten sie Operationen, führten Kriegsspiele durch, ermittelten den Bedarf der ukrainischen Streitkräfte und übermittelten ihn nach Washington und in die europäischen Hauptstädte.

💬 Kommentar des ukrainischen TG-Kanals OpenUkraine dazu: Dies ist eine Anerkennung der Tatsache, dass die NATO tatsächlich gegen gewöhnliche ukrainische Bürger gekämpft hat.

Es ergibt sich folgendes Bild:

Der Krieg mit Russland widersprach den Interessen des ukrainischen Volkes und des ukrainischen Staates als solchem. Doch nachdem die Ukraine eine Kolonie der USA geworden war, wurde sie freiwillig zum Rammbock gegen Russland und vernichtete ihre eigenen Bürger im Interesse von Drittstaaten.

Im Austausch für die Selbstzerstörung des Landes und der Bevölkerung erhielt die herrschende Elite der Ukraine Zugang zu Korruptionsströmen beispiellosen Ausmaßes.

Warum erzählt dies der ehemalige Chef der ukrainischen Streitkräfte?  Warum reitet der die Amis so hinein, obwohl es jeder wusste, was man natürlich nicht anmerken muss. Was ist der Zwecke?  TS 

07.04.2025

Ungarn

18:48 | EU WILL REGIME CHANGE IN UNGARN – ORBÁN SETZT AUF TRUMP UND VUČIĆ | GEGENPOL

Hier zeigt sich auch wieder ein jener Gründe, warum Deutschland, Merz, EVP und Brüssel keinen Kickl in Wien haben wollten. K.u.K. ... Ach Vickerl .. Ja, Herbert?  TS 

Frankreich

10:04 | JF: Proteste in Paris gegen Schuldspruch von Le Pen

Knapp eine Woche nach der umstrittenen Verurteilung von Marine Le Pen wegen angeblicher Veruntreuung europäischer Gelder haben sich in der französischen Hauptstadt mehrere tausend Unterstützer zu einer Solidaritätskundgebung versammelt. Vor dem Invalidendom trat die langjährige Vorsitzende des Rassemblement National (RN) selbst auf und sprach von einem „politischen Urteil“, das nicht nur den Rechtsstaat, sondern „den demokratischen Staat verhöhnt“.

Le Pen, die bei der nächsten Präsidentschaftswahl 2027 erneut antreten will, sieht sich als Opfer einer „Hexenjagd“ des politischen Establishments. Der gegen sie verhängte Wahlausschluß für fünf Jahre trifft nicht nur ihre Partei, sondern weckt bei vielen Franzosen Zweifel an der Unabhängigkeit der Justiz. Der amtierende Parteivorsitzende Jordan Bardella sprach von einem „skandalösen“ Urteil und einem „Angriff auf die Demokratie“, betonte jedoch, man wolle nicht pauschal alle Richter diskreditieren. Während Le Pens Anhänger für Meinungsfreiheit und politische Teilhabe auf die Straße gingen, sammelten sich auf der Place de la République rund 15.000 Gegner, mobilisiert unter anderem von den Grünen und der linken Partei La France Insoumise.

Wer unbequem ist, wird nicht mehr widerlegt – der wird ausgeschaltet. Das nennt man nicht Demokratie, das nennt man Angst vor der Wahlurne. Und genau deshalb steht Paris voll mit Leuten, die sagen: So nicht... Le Pen ist nicht die Gefahr für die Demokratie – die Typen, die politische Gegner mit Richterstempel aus dem Weg räumen, sind es. JE

06.04.2025

Grossbritannien   Russland

18:17 | Focus:  Briten finden russische Spionage-Sensoren – und haben dagegen „nur ein Schiff“

In britischen Gewässern wurden in den vergangenen Monaten mehrere russische Spionage-Sensoren gefunden. Einem Bericht zufolge arbeitet die Marine mit Hochdruck an Lösungen. Denn aktuell verfügt sie nur über ein Schiff, das in tiefen Gebieten gegen russische Spionage vorgehen kann.  
Das britische Militär hat in den Gewässern um Großbritannien russische Sensoren entdeckt. Diese könnten dazu eingesetzt worden sein, die britischen Vanguard-U-Boote auszuspionieren, die Atomraketen tragen. Die „Sunday Times“ berichtet nun über die Fälle, die als potenzielle Bedrohung der nationalen Sicherheit eingestuft worden und deshalb nie öffentlich gemacht worden seien.

„Sollte kein Zweifel daran bestehen, dass im Atlantik ein Krieg tobt“ ... es war nie anders und wird auch nicht anders werden.  Die Amis haben die Russen verfolgt und die Russen die Amis. Die Briten haben mitgespielt und wir können froh sein, dass nichts passiert ist.  
Wie knapp es manchmal war, wollen wir alle nicht wissen.  TS 

05.04.2025

Frankreich

08:18 | ntv:  Le Pens Partei lässt die Maske fallen

Die Rechtspopulistin Le Pen bläst nach dem ersten Schock über ihre Verurteilung zum Angriff. Mit schrillen Tönen überdeckt der RN die drohende Gefängnisstrafe und stilisiert seine Präsidentschaftskandidatin zum Justizopfer. Auf der Strecke bleibt die sorgfältig gepflegte Seriosität.  
Seit der Verurteilung ihrer Fraktionschefin Marine Le Pen fällt die Partei Rassemblement National (RN), die sich jahrelang um ein seriöses und regierungsfähiges Auftreten bemüht hatte, zurück in alte Reflexe. Ganz im Stile von US-Präsident Donald Trump stellt sich die Partei als Opfer einer angeblich "linken" Justiz dar und tritt zunehmend aggressiv auf, bis hin zu öffentlichen Protestaktionen, die ein Gewaltrisiko bergen. Bei den französischen Rechtspopulisten fallen die Masken.

Genau das wollte man erreichen, die Rechten verlieren die Nerven und rufen zu Protesten. Aber was ist LePen?  Eine Meloni nur schlimmer?  Meloni konnte gar nicht lange genug im Amt sein um sich vor der EU in den Staub zu werfe, samt der Ukraine.  
Also was ist LePen, die zum Thema Remigration eine Erklärung von Weidel fordert?
Die Rechte Europas wird uns genauso verraten, wie man es bisher von allen anderen Parteien erwarten konnte.  TS 

04.04.2025

Frankreich

17:49 |  ET: Umfrage: 49 Prozent wollen Le Pen als Präsidentschaftskandidatin

Die Verurteilung der französischen Rechtspopulistin Marine Le Pen wegen der Veruntreuung von EU-Geldern hat ihrer Beliebtheit laut einer Umfrage bislang keinen Abbruch getan. Fast die Hälfte der Befragten – 49 Prozent – wünscht sich, dass die Fraktionschefin der Partei Rassemblement National (RN) bei der nächsten Präsidentschaftswahl antritt, wie aus einer am Freitag veröffentlichten Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Ipsos-Fiducial hervorgeht. Das bedeutet einen Anstieg innerhalb eines Monats um sieben Punkte.

Allerdings sind nur noch 37 Prozent der Befragten davon überzeugt, dass sie tatsächlich antreten kann. Das sind 37 Punkte weniger als vor einem Monat. Nach einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Ifop lehnen knapp zwei Drittel der Franzosen eine Gesetzesänderung ab, die die sofortige Geltung der Nichtwählbarkeit kippen könnte. Eine solche Initiative hatte der mit Le Pen verbündete Rechtsaußen-Abgeordnete Eric Ciotti für Juni angekündigt. Für die beiden Umfragen wurden 1.000 beziehungsweise 1.500 erwachsene Franzosen online befragt.

War zu erwarten, jetzt merken auch die bisher noch Unentschlossenen, was Sache ist – man könnte es aber auch mit Reaktanz erklären: Je härter das System zuschlägt, desto mehr Leute stellen sich hinter Le Pen. Vier Jahre Haft für ein paar Assistenten-Gehälter? Fußfessel und fünf Jahre Wahlverbot? Völlig überzogen. Wenn man das noch dazu mit Lagarde vergleicht... Klingt mehr nach politischem Abschussversuch... Und was passiert? Ihre Umfragewerte steigen. Tja Justiz, dumm gelaufen. JE

Schweiz

12:29 | transition:  Schweiz erwägt Lockerung des Kriegsmaterialgesetzes

Um die Schweizer Rüstungsindustrie vor dem wirtschaftlichen Verfall zu bewahren, soll das Kriegsmaterialgesetz geändert werden. Sicherheitspolitiker im Ständerat fordern eine Lockerung der Exportbeschränkungen, um auch Staaten beliefern zu können, die sich in bewaffneten Konflikten befinden. Die Idee widerspricht dem Neutralitätsrecht.

Die Schweiz will ernsthaft ihr Kriegsmaterialgesetz lockern, damit die Rüstungsindustrie weiter Waffen an Länder liefern kann, die mitten im Krieg stecken – weil sonst die Kasse leer bleibt... Neutralität? Wird jetzt zur Wirtschafts-Bremse erklärt... Hauptsache, der Rubel pardon der Franken rollt (ausgerechnet jetzt). 92 % der Exporte gehen eh an NATO-Staaten – wenn die im Krieg stecken, schaut die Schweiz seht tief in die Röhre. Jetzt soll das Gesetz passend gemacht werden. Und während Politiker und Lobbyisten im Eiltempo an der Neutralität sägen, stellt sich eine verdammt wichtige Frage: Was sagen eigentlich die Schweizer mit ihrer direkten Demokratie zur Abschaffung ihrer Neutralität dazu? JE

03.04.2025

Ungarn   Israel

08:15 | ntv:  Netanjahu in Ungarn eingetroffen

Im November verhängt der Internationale Strafgerichtshof einen Haftbefehl gegen Israels Regierungschef Netanjahu. Ungarns Ministerpräsident Orban lädt ihn daraufhin nach Budapest ein. In der Nacht reist Netanjahu unbehelligt in das EU-Land ein. 
Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu ist zu einem Besuch in Ungarn eingetroffen. Kurz nach 2.30 Uhr landete er am Flughafen von Budapest ein, wo er von Ungarns Verteidigungsminister Kristof Szalay-Bobrovniczky begrüßt wurde. Es ist die erste Reise Netanjahus nach Europa, seit der Internationale Strafgerichtshof (IStGH) im vergangenen November wegen des Vorgehens im Gaza-Krieg einen Haftbefehl gegen ihn verhängt hat. Er folgte einer Einladung seines ungarischen Amtskollegen Viktor Orban, der sich an die Bestimmungen des Gerichtshofs nicht gebunden fühlt. Netanjahus Rückreise ist am Sonntag vorgesehen.

Hätten die Deutschen Netanjahu verhaftet oder gleich in Berlin auf die Straße gestellt?  Die Frage muss man wirklich stellen, so gespalten ist Deutschland.  TS 

02.04.2025

Tuerkei

12:29 | SPON:  Türkische Opposition ruft zu Boykott regierungstreuer Unternehmen auf, Justiz ermittelt

Die Partei des inhaftierten Istanbuler Oberbürgermeisters Ekrem İmamoğlu will den wirtschaftlichen Druck auf die Regierung von Präsident Recep Tayyip Erdoğan erhöhen. Nun schaltet sich die Staatsanwaltschaft ein.

»Hören Sie auf, einzukaufen! Supermärkte, Onlineshopping, Restaurants, Tankstellen, Cafés, Rechnungen – kaufen Sie nichts«, erklärte Özel im Onlinedienst X. »Ich fordere alle auf, ihre Macht als Verbraucher zu nutzen und sich an diesem Boykott zu beteiligen.«

Wir sollten die türkischen Mitbürger motivieren sofort nach Hause zu fahren und die Demokratie zu stärken, allein mit der Anwesendheit in der Türkei würde schon viel Hoffnung entstehen. Wir würden zwar weinen und die Trümmer würden uns wieder um die Ohren fliegen, doch für die Demokratie ist jedes Opfer gerecht.  Das Bürgergeld würden wir nachschicken ... versprochen. TS 

Ukraine

10:34 |  TP: Europas teure Panzer-Träume: Im Drohnenkrieg zerschlagen?

Ukraine-Krieg verändert Panzer-Strategie. Indien und die VAE modernisieren alte Panzerflotten – Europa investiert Milliarden in neue Kampfpanzer. Experten warnen. Europa investiert Milliarden in neue Panzergenerationen – Indien und die Vereinigten Arabischen Emirate modernisieren stattdessen lieber ihre vorhandenen Kampffahrzeuge. Denn die jüngsten Entwicklungen im Ukraine-Krieg haben gezeigt, dass selbst modernste westliche Panzer wie der deutsche Leopard 2 oder der amerikanische M1 Abrams unter den Bedingungen der drohnengestützten Kriegsführung erhebliche Verwundbarkeiten aufweisen – eine Erkenntnis, die etablierte Annahmen über die Überlegenheit neuerer Systeme infrage stellt.

Wie Bulgarian Military berichtet, hat das indische Verteidigungsministerium Anfang März einen Vertrag im Wert von 248 Millionen US-Dollar mit dem russischen Staatsunternehmen Rosoboronexport abgeschlossen, um leistungsstärkere Motoren für seine alternde T-72-Panzerflotte zu beschaffen. Der Vertrag umfasst die Lieferung von 1.000-PS-Motoren, die die vorhandenen 780-PS-Aggregate in den T-72-Panzern ersetzen sollen. Diese Motoren werden in verschiedenen Lieferzuständen bereitgestellt: vollständig montiert, teilmontiert und als Bausätze. Damit will Indien nicht nur die Leistung seiner Panzer steigern, sondern auch eigene Fertigungskapazitäten aufbauen.

Europa schmeißt über 60 Milliarden Euro für 4.500 neue Panzer raus – Stückpreis teilweise bis zu 26 Mio. Euro (Rheinmetall Panther). Zum Vergleich: Ein russischer T-90M kostet nur 4,5 Mio. Dollar – ein Fünftel! Und die Dinger funktionieren nachweislich besser im aktuellen Kriegsszenario.

Während Europa also an dicken Stahlkolossen rumwerkelt, haben Indien und die VAE längst kapiert, worum’s geht: Schnell aufrüsten, flexibel bleiben. Indien steckt 248 Mio. Dollar in neue Motoren für seine T-72-Flotte, dazu 6,26 Mrd. für die T-90-Modernisierung. Ergebnis: mehr Power, bessere Mobilität – gerade in Hochgebirgsregionen wie Ladakh. Die VAE machen’s ähnlich und modernisieren 615 BMP-3 mit der Türkei. Schneller, günstiger, pragmatischer.

Und warum? Weil in der Ukraine gerade jeder sieht, was wirklich zählt: Drohnensicherheit, Agilität, geringe Silhouette. Die fetten Abrams mussten schon von der Front abgezogen werden. Leopard 2? Ebenfalls verwundbar. Klassische Panzer sind zu teuer, zu schwer, zu langsam – und zu spät. Europa ist der aussterbende Dinosaurier – und der Ukraine-Krieg hat’s brutal deutlich gemacht. Die Welt setzt auf Drohnen, leichte Fahrzeuge und unbemannte Systeme – während Europa immer noch Stahlrüssel schraubt. JE

14:25 | Leserkommentar
Ich verstehe in dem Zusammenhang insb. die polnische Rüstungsstrategie nicht. In Warschau sind sie weiterhin nicht auf Rosen gebettet, wollen aber unbedingt eine klassische Panzerarmee aufbauen. Die angedachten südkoreanischen Modelle mögen zwar billiger sein als Leopard und Abrams, müssen aber teuer in USD bezahlt werden und sind wie man in der Ukraine sieht nicht mehr das gelbe vom Ei. Es würde erheblich mehr Sinn ergeben, wenn sich Polen voll auf digital vernetzte Drohnenschwärme konzentrieren würde. Da es sich bei der Technologie weltweit um eine Neuerung handelt, könnten sie dort relativ oben einsteigen, dh sie könnten mit verhältnismäßig wenigen Mitteln vorne mitspielen, auch bzgl Export; die Türkei zeigt, wie es geht. Schließlich könnten sie die Wertschöpfungskette auch größtenteils in Polen aufbauen und das ganze mit zivilen Anwendungen profitabel machen. Für mich eine vergebene Riesenchance, dass man sich in Warschau (wie auch in anderer Hinsicht gerne mal) vom Schein blenden lässt, der aber teuer ist und dessen Preisleistung weit hinter dem her hängt, was möglich wäre.

15:31 | Leserkommentar
Die fetten Abrahams und Leos sind nach einem grundlegend anderen Konzept konstruiert. Die Bagger sind für eine Besatzung von 4 Hansels ausgelegt, d.h. mehr umbauter Raum mit den entsprechenden Konsequenzen wie z.B. mehr Gewicht, weniger Leistungsgewicht, weniger Mobilität, höherer Bodendruck, größere Silhouette im Vergleich zum russischen Konzept. Das russische Konzept beruht auf einer Besatzung von nur 3 Hansels da der Ladeschütze, bedingt durch Ladeautomatik, entfällt und bietet dadurch einige gewichtige technische und taktische Vorteile. Das westliche Folgekonzept die Dinger mit high tech
und Elektronik aufzublasen dürfte teuer und anfällig sein wie z.B. der russische Armata bewiesen hat. Die gepanzerten Rostbeulen sind nun mal ein Mengenverbrauchsgut auf dem Gefechtsfeld und aufgeblasener high tech Schrott ist halt ineffektiv und wenig praxistauglich.

Ungarn

08:05 | Krone:  Ungarn will unliebsamen Bürgern den Pass entziehen

Die ungarische Regierung arbeitet an einem umstrittenen Gesetzesentwurf, der den vorübergehenden Entzug der ungarischen Staatsbürgerschaft für bestimmte Doppelstaatsbürger ermöglichen soll. Der Entwurf wurde in der Nacht auf Mittwoch von einem Abgeordneten der Regierungspartei im Parlament eingebracht und dürfte ohne große Hürden verabschiedet werden.

In Österreich verliert man die Staatsbürgerschaft wenn man in einer "fremden Armee" dient, wie der Legion ... ob dies auch bei der ukrainischen Legion so ist, wage ich zu bezweifeln.  Das Staatsbürgerschaftsrecht anzugreifen ist eine sehr gefährliche Sache, selbst bei den ganzen Problemen die wir in Österreich mit den "Doppelmigranten" haben.  Einmal diese Tür geöffnet und es trifft auch die Österreicher.  Wir haben während der Pandemie eines gelernt, Regierungen gehen, Gesetze bleiben .. und die nächste Regierung wendet diese Gesetze dann gegen die Bürger an.  TS  

01.04.2025

Ukraine   Russland

18:23 |  ET+: Wahlen in der Ukraine unter UN-Kontrolle? Putins Vorschlag sorgt für Wirbel

Russland schlägt vor, die Ukraine unter UN-Aufsicht zu stellen. Der UN-Sicherheitsrat soll dabei eine Schlüsselrolle spielen. Ein Plan für den Frieden oder ein taktischer Schachzug Putins?

Die Kleine Rebellin
Putin möchte die Ukraine während eines Friedensprozesse und Wahlen in der Ukraine unter die Verwaltung des UNO Sicherheitsrates stellen. Der UNO Generalsekretär ist skeptisch, Selenskiy dagegen und möchte, dass Russland unter die Aufsicht der UNO gestellt wird. Guterres ist noch bis zum Dezember 2026 im Amt. Spannend welche Entscheidung der UNO Sicherheitsrat trifft. Die ständigen Mitglieder des UN-Sicherheitsrats sind die USA, Großbritannien, Frankreich, China und Russland. Zu den anderen nichtständigen Mitgliedern gehören derzeit Slowenien, Dänemark und Griechenland.

Hoffentlich ist bis dahin alles geklärt. Unsere Exaußenministerin wäre bei dem Prozess zu parteiisch,

Selenskyj blockiert Wahlen, weil Kriegsrecht herrscht – klar, aber sein Mandat ist längst abgelaufen. Und trotzdem klebt er weiter am Sessel. Keine Neuwahlen, keine klar legitimierte Regierung, aber fleißig Spenden sammeln und Durchhalteparolen klopfen. Sobald’s um echte Demokratie geht, heißt’s auf einmal: „Geht grad nicht, Krieg!“ Putins Vorschlag ist sicher nicht aus Menschenfreundlichkeit, aber dass Kiew ihn sofort abwatscht, ohne auch nur zu verhandeln, zeigt: Macht abgeben? Sicher nicht.. JE

EU

10:49 | Anti-Spiegel:  Ist die „Koalition der Willigen“ auch eine „Koalition der Könnenden“?

Die EU schwenkt auf Kriegskurs, in Frankreich wird über die Entsendung von Kampftruppen in die Ukraine gesprochen, aber das russische Fernsehen fragt, ist die "Koalition der Willigen" auch eine "Koalition der Könnenden"?
Die EU lässt alle Masken fallen, denn während die Verhandlungen zwischen den USA und Russland Möglichkeiten für ein Ende des Krieges eröffnen, verschärft die EU den Kriegskurs gegen Russland. In Kiew wird bereits offen gefordert, die EU solle keine „Friedenstruppen“, sondern Kampftruppen für den Krieg gegen Russland schicken, und auch Präsident Macron sagt mittlerweile offen, dass es der „Koalition der Willigen“ nicht um die Entsendung von „Friedenstruppen“ in die Ukraine, sondern um „Unterstützungstruppen“ geht.

WIE gedenken die Herrschaften die Truppen im Gefecht zu versorgen?  Der Weg ist lang und die Raketen präzise, wird sich Russland dann auch zurücknehmen?  TS 

 
 

 

25.04.2025

07:36 | apollo: Vorwand der Geldwäsche: Die EU rüstet zur umfassenden Vermögensüberwachung auf

Die Europäische Union arbeitet gegenwärtig mit Hochdruck an der Einrichtung einer neuen Institution. Die Behörde AMLA (Anti-Money Laundering Authority) wird ihren Sitz in Frankfurt am Main haben. Sinn und Zweck der Einrichtung soll es sein, Geldwäsche und Terrorismus zu bekämpfen. Schon in wenigen Monaten soll AMLA die Arbeit planmäßig aufnehmen und bis 2028 voll funktionsfähig sein. Präsentiert wird den Bürgern der EU dies als Instrument zur Schaffung von mehr Sicherheit. Tatsächlich könnte sich die Behörde jedoch als Kontroll-Einrichtung entpuppen.

Dazu passend ein Video, welches wir schon für über einem Jahr erstellt haben:
Und wieder ist die Sonne ein Stück weit untergegangen TB

23.04.2025

17:40 |  NIUS: Nach EU-Verordnung zu Plastikdeckeln: Plastikmüll an Stränden innerhalb eines Jahres verdreifacht

Nach der Einführung des fest fixierten Plastikdeckels an PET- und Plastikflaschen hat sich die Zahl des Plastikmülls an schwedischen Stränden verdreifacht. Das berichten Medien wie Aftonbladet oder Sveriges Radio unter Berufung auf eine Auswertung der NGO „Keep Sweden Clean“ („Håll Sverige Rent“), die die Abfälle an der Westküste Schwedens untersucht hat.

Demnach verdreifachte sich die Zahl der zurückgelassenen Plastikdeckel, von 46 Deckeln pro 100 Meter Strand auf 144 Deckel pro 100 Meter Strand. Insgesamt wurden 532 Abfallstücke pro 100 Meter Strand gezählt – 27-mal mehr als das EU-Ziel für eine gute Umweltqualität. Plastik macht dabei 99 Prozent des Mülls aus, insbesondere die Nordseeküste ist von den Plastikrückständen betroffen. An den Ufern der Ostsee sei die Lage besser.

Aber geh, na wer hätte das gedacht – die Flaschen landen jetzt eben mitsamt dem Deckel im Meer. Brüssel verordnet Deckel-Zwang, als wär's die Rettung der Meere – und was kommt raus? Dreifacher Plastikmüll an Schwedens Küsten. Die Leute reißen den Mistdeckel im Zorn runter... Verordnungswahn deluxe: blind, realitätsfern, kontraproduktiv.  Und... weil ich es mir schon wieder nicht verkneifen kann..

Rund 1,5 Milliarden Masken sind allein 2020 im Ozean gelandet – das sind über 6.000 Tonnen Plastikmüll. Und das ist nur der Anfang: Laut chinesischer Studie sind bis 2021 schon 25.000 Tonnen Corona-Plastik in den Meeren gelandet – Masken, Tests, Handschuhe. Alles aus billigem Plastik wie Polypropylen, das ewig bleibt und zu Mikroplastik wird. Tiere verheddern sich, fressen den Mist. Aber Hauptsache, der Deckel bleibt auf der Flasche „Sicherheit zuerst“, gell. JE

10:14 | apollo: Neue EU-Behörde soll Vermögen europaweit erfassen und schnellere Entziehungs-Wege ermöglichen

Am 1. Januar 2028 soll die neue EU-Behörde gegen Geldwäsche (AMLA) ihre Arbeit aufnehmen. Aktuell befindet sich die Behörde im Aufbau. Auf der Webseite der Behörde heißt es, dass AMLA Unternehmen überwachen soll, die in mindestens sechs EU-Staaten tätig sind und „einem hohen Risiko der Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung ausgesetzt sind“.

Der Sitz der Behörde soll in Frankfurt am Main eingerichtet werden. Sowohl die Union als auch die SPD haben bereits angekündigt, AMLA unterstützen zu wollen. AMLA soll vordergründig zur Bekämpfung der Geldwäsche eingerichtet werden. In der EU-Verordnung 2024/162 vom 31. Mai 2024, die die Aufgaben und Befugnisse von AMLA beschreibt, heißt es, dass Risiken im EU-Binnenmarkt im Zusammenhang mit Geldwäsche beobachtet und analysiert werden sollen.

dazu passend palantir: Palantir Foundry for AML

und yt: EXKLUSIV: Palantir-Führungskraft über Europa, die KI-Revolution, NHS und Palantirs enorme Chance.

oder yt: Palantir | Geldwäschebekämpfung

AMLA, der feuchte Traum jedes Kontrollstaats: ein Superinstrument zur Totalüberwachung und potenziellen Enteignung von Vermögen. Offiziell gegen Geldwäsche, inoffiziell gegen unser Vermögen. Rückwirkende Kontoanalyse, gläserner Bürger deluxe. Bankkonten, Krypto, Aktien, Schmuck – alles soll ins EU-Vermögensregister. Und wenn wir Pech haben, wird’s auch gleich noch „mobilisiert“. Klingt hübscher als „enteignet“, macht aber dasselbe... Der Staat bekämpft nicht das organisierte Verbrechen – er organisiert es selbst. Natürlich „verfassungskonform“ und „nur für unsere Sicherheit“. Merz sagt's offen: Es geht ums Zugriffsrecht auf unser Eigentum. Das ist Regierungspolitik. Aber hey – weiter schön brav sein, alles glauben, und sich dann wundern, warum die AfD jeden Monat fette Prozente zulegt. JE

12:02 | Leserkommentar
mal abwarten, wie lange es den Laden und seine willfährigen Vasallen noch gibt, wenn die USA jetzt aus der UA aus-steigen.
Wenn das Geld, das bisher großzügig von den Geberländern an die Nehmerländer verteilt wurde, knapp wird, weil es massenhaft in der UA versenkt wird, gibt es für viele Nehmerländer keinen Grund mehr in der EU zu verbleiben.
Dass die AfD an den Zombies EU + nahtod laut Programm festhalten will, sind Gründe sie eher nicht zu wählen.

22.04.2025

07:08 | tkp: Wie die EU wirklich an Ihre Ersparnisse zur Kriegsfinanzierung kommen möchte

ReArm Europe, 800 Milliarden für Rüstung und Zig Milliarden für die Ukraine – das planen die Brüsseler Kriegshetzer unterstützt vor allem von BlackRock Deutschland (BRD). Die EU hat für die Finanzierung schon 2004 den rechtlichen Rahmen geschaffen. Die Vorbilder dafür stammen aus den USA der Jahre 1929 bis 1933.

Und trotz allem ist noch keine "freiheitliche" Partei in Europa aufgestanden und hat offen und lautstark den längst überfälligen Austritt aus der EU skandiert. Das Verhalten der EU seit 10 Jahren ist eine Schande, das Verhalten von Parteien die den Bürgern eine gewisse Freiheit garantieren wollen aber auch. TB

08:30 | Die Eule  
Werter TB, weshalb sollten auch sogenannte freiheitliche Parteien ihren gut gefüllten Staats- Futtertopf verlassen. Der nährt sie doch prächtig, selbst wenn sie sich etwas
unartig gegenüber der Mutter EU verhalten. Parteien, wie auch alle Staatsdiener der EU-Länder werden mittlerweile von einem Staats-Futtertopf genährt, der jedes Jahr mit 2,2 Billionen EUR  gefüllt wird und das entspricht mittlerweile knapp 13% des BIP der EU. Bei diesem gewaltigen und stetig steigenden Futterbedarf muss die Mutter EU notgedrungen mal in die Ersparnisse ihrer Untertanen und Hintersassen greifen, denn sonst könnte ja das eigene Futter knapp werden. 

20.04.2025

14:02 | transition:  EU will Milliarden an NGOs vergeben, um Verluste von USAID auszugleichen

Diese Gelder sollen aus von der Leyens 800 Milliarden-Aufrüstungsfonds fließen. Die EU-Kommission müsse die fehlenden USAID-Gelder ausgleichen, «bevor befreundete NGOs und Mediengruppen gezwungen seien, ihre Arbeit aufgrund fehlender Mittel einzustellen», erklärte der polnische Premier Donald Tusk, der derzeit der EU-Ratspräsidentschaft vorsteht. Dies diene der «Verteidigung der Demokratie».

Die EU will jetzt ernsthaft Milliarden aus von der Leyens "Aufrüstungsfonds" abzweigen, um ideologische NGOs und genehme Medien zu pampern – weil Trump den Geldhahn der USAID zugedreht hat. Tusk jammert, sonst müssten „befreundete Gruppen“ dichtmachen. Nennt sich dann „Verteidigung der Demokratie“, riecht aber eher nach politischer Einflussnahme mit Steuergeld. Bis zu 16 Milliarden sollen dafür draufgehen. Ungarn und die Slowakei sagen zu Recht: Nicht mit uns. JE

18.04.2025

19:03 | Die US-Korrespondentin: Italiens Meloni strebt mit Trump ein Zollabkommen mit der EU an!

Die italienische Premierministerin Giorgia Meloni trifft am Donnerstag im Weißen Haus mit Donald Trump zusammen und hofft, dass eine persönliche Charmeoffensive dabei helfen kann, den US-Präsidenten davon zu überzeugen, der EU bessere Zölle anzubieten. Die rechtsextreme Meloni – von Trump als „fantastische Anführerin“ beschrieben, die viele seiner konservativen Ansichten teilt – ist der erste europäische Staatschef, der sich mit Trump trifft, seit der Handelskrieg mit der EU begonnen hat.
Hochrangige US-Beamte sagten, Meloni und Trump hätten eine „ganz besondere Beziehung“, und fügten hinzu, sie könne eine Brücke für eine Einigung über Zölle zwischen Europa und Washington sein.

„Hoffentlich können die Premierministerin und der Präsident die Sache voranbringen“, sagte ein Beamter der Trump-Regierung vor ihrem Treffen um 12:00 Uhr Ortszeit (16:00 GMT) gegenüber Reportern. Wir sind offen, wir stehen zur Verfügung und wir sind bereit, mit Ländern, die dies ernst nehmen, Vereinbarungen zu treffen. Hoffentlich sind Italien und die EU einTeil davon.
Allerdings wird auch erwartet, dass Trump seine Forderung an die NATO-Verbündeten, mehr für die Verteidigung auszugeben, noch verstärken wird – eine enorme Forderung für das hoch verschuldete Italien. Meloni bemühte sich, die Beziehungen zum launischen Staatschef trotz des durch seine Zölle verursachten Chaos aufrechtzuerhalten. Sie kritisierte seine 20-prozentigen Zölle auf EU-Exporte als „falsch“, die er später für 90 Tage aussetzte. Angesichts der Unsicherheit rief Meloni zu einem kühlen Kopf auf und drängte Brüssel, keine Vergeltungsmaßnahmen zu ergreifen. Gleichzeitig stellte sie sich als einzige EU-Persönlichkeit dar, die in der Lage sei, den Konflikt möglicherweise zu deeskalieren.

Meloni war die einzige europäische Staatschefin, die zu Trumps Amtseinführung am 20. Januar eingeladen wurde, und US-Beamte erklärten, sie sei „in vielen Fragen, wie etwa zur Einwanderung und zur Ukraine, einer Meinung mit dem Präsidenten“.

Meloni geht auf Schmusekurs mit einem Mann, der bekannt dafür ist, Deals wie Faustschläge zu verhandeln. Für Italien ist viel zu verlieren – wirtschaftlich wie politisch. Und für die EU steht mal wieder die Frage im Raum: Gibt’s noch sowas wie eine gemeinsame Linie, wenn’s hart auf hart kommt? JE

16.04.2025

12:05 | apollo: EU-Kommission zahlt 1,6 Milliarden Euro an die Palästinensische Autonomiebehörde

Am Montag fand der erste „hochrangige Dialog“ zwischen der Europäischen Union und der Palästinensischen Autonomiebehörde statt. Die EU-Kommission versprach Mohammed Mustafa, der den Titel „Ministerpräsident Palästinas“ trägt, 1,6 Milliarden Euro zur Unterstützung. Die EU zeige damit „ihre unerschütterliche Unterstützung für das palästinensische Volk und ihr Engagement für einen dauerhaften und nachhaltigen Frieden auf der Grundlage der Zwei-Staaten-Lösung“, heißt es in einer Pressemitteilung.

Mustafa nannte das Treffen einen „Moment der Wahrheit“. Den Krieg Israels gegen die Hamas bezeichnete er als „Versuch, ein Volk auszulöschen“. Weiter sagte er: „Der erste hochrangige Dialog heute ist mehr als ein Treffen, es ist ein Moment der Entscheidung“. Man strebe eine strategische Partnerschaft mit der Europäischen Union an.

Kommentar des Einsenders
Kann man so gut finden – muss man aber wohl nicht …

Das wird die Hamas aber freuen – bald gibt’s wieder Geld für neue Waffen und Tunnel. Europa bastelt sich sein eigenes Sicherheitsrisiko und nennt es dann „Friedensprozess“. JE

14.04.2025

12:12 | Exxpress:  EU schnürt milliardenschweres Hilfspaket für Palästinenser-Regierung

Während für die Bürger ein Sparkpaket nach dem nächsten kommt: Die Europäische Union will ihre finanzielle Unterstützung für die Palästinensische Autonomiebehörde mit einem neuen Hilfspaket von rund 1,6 Milliarden Euro erhöhen.
Die Hilfen sollten über drei Jahre verteilt fließen und seien an Reformen geknüpft, sagte die für den Nahen Osten zuständige EU-Kommissarin Dubravka Suica Reuters.

Unfassbar wie mit unserem Geld umgegangen wird.  Man finanziert die Terroristen, man finanziert korrupte System wie in der Ukraine und hat ein überhaupt keine Scham .. überhaupt keine.  Liegt scheinbar an uns Bürger. 
Was nun den Gaza betrifft ... würden wir das Geld gleich anzünden, würden wir uns die Kosten der Überweisung sparen.  Aber nein .. das macht dann die IDF für uns.  TS 

11.04.2025

08:16 | Exxpress:  EU und Arabische Emirate vor Verhandlungen über Freihandelsabkommen

Die Europäische Union und die Vereinigten Arabischen Emirate werden nach Angaben von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen Verhandlungen über ein Freihandelsabkommen beginnen. Wie die Kommission am Donnerstag in Brüssel mitteilte, sollen sich die Gespräche mit Abu Dhabi “auf die Liberalisierung des Handels mit Waren, Dienstleistungen und Investitionen konzentrieren”.

Amerika ist sauer auf uns, mit Russland sind wir im Krieg, mit China haben wir ein Menschenrechtsproblem, Indien stinkt und mit Argentinien's Milei haben wir sowieso ein Problem. Kann es vielleicht einmal in den Sinn kommen, dass wir das Problem sind?
Machen die Arabischen Emirate jetzt ein Gnadenabkommen mit uns, damit die "verarmten und alimentierten Verwandten" in Europa nicht gänzlich um die Sozialleistungen fallen?
Niemand mag uns mehr ... und dies schon vor Baerbock, doch seit Baerbock Außenministerin war, haben wir total verschissen. (Sorry, den Ausdruck). TS

10.04.2025

19:37 |  UM: EU-Security schmeißt pro-ungarisches Publikum aus EU-Parlament

Nachdem der slowakische EU-Abgeordnete Milan Uhrík ausführlich die Gründe aufgezählt und kritisiert hatte, warum Ungarn von der EU angegriffen wird, und ihm das Publikum dazu applaudierte, warfen die EU-Sicherheitskräfte jenes kurzerhand aus dem Saal mit der sonderbaren Begründung: Applaus wäre für Besucher verboten. Milan Uhrík erwähnte als einen dieser Gründe, dass Ungarn die Asylpolitik, die Regenbogen-Propaganda ablehne und für traditionelle Werte eintrete. Und: Dass die EU gerade diese traditionellen Werte und selbstbewusste Nationalstaaten unterdrücken und beseitigen wolle. – wie „hlavnespravy“ berichtete.

Außerdem glaube er fest daran, dass es in der Slowakei bald eine Regierung geben werde, welche offiziell den Migrationspakt – genau wie die ungarische –, zudem die Regenbogenpropaganda an Schulen verbieten, und auch eine, die den Mut dazu haben werde, im Europäischen Rat für den Frieden zu stimmen. Das alles war der EU zu viel an freier Meinungsäußerung: Sodass eine Gruppe applaudierender tschechischer Besucher hinausgeschmissen wurde.

Uhrík sagte:

„Und dann bleibt Ihnen bleibt nichts anderes übrig, als die Mikrofone auszuschalten und unsere Sympathisanten rauszuschmeißen.“ Nachfolgend fügte er hinzu: Alles wäre irgendwie verdächtig-interessant sei: Wenn der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj oder die EU-Kommissions-Präsidentin, Ursula von der Leyen, im Plenum sprechen, überbieten sich alle ‚Sonnenanbeter“, um sich vom Applaus die Hände zu brechen.

Kommentar des Einsenders
So schaut’s aus! Scheindemokratie, kleptokratisches Einheitsparteiennetz a la DDR, zu tiefst faschistoid, Widerrede verboten und alles was von der „falschen“ Seite kommt, wird rausgeschmissen…!? Weit hamma’s bracht; das wahre Gesicht der EU in voller Blüte! Und dafür zahlen wir jährlich Milliarden…!?

14:04 |  politico: EU will Quoten für die Ukraine wieder einführen, da Notfall-Handelsabkommen ausläuft

Die Europäische Kommission wird den Notfallzugang der Ukraine zum EU-Markt im Juni auslaufen lassen, bestätigte Agrarkommissar Christophe Hansen am Dienstag. Er schloss damit eine Verlängerung der aktuellen Regelung aus, deutete aber gleichzeitig an, dass viele bestehende Handelsbeschränkungen wahrscheinlich bestehen bleiben werden.

Die vorübergehende Aussetzung von Zöllen und Quoten – die sogenannten autonomen Handelsmaßnahmen – wurde nach der russischen Invasion im Jahr 2022 gewährt und endet am 5. Juni. Im Mittelpunkt der Gespräche der letzten Monate stand ein Ausweichplan, um die Geldautomaten durch aktualisierte Beschränkungen im Rahmen des Freihandelsabkommens zwischen der EU und der Ukraine aus dem Jahr 2014 zu ersetzen.

Leseratte
Die Zollfreiheit für ukrainische landwirtschaftliche Produkte läuft am 05. Juni aus und wird nicht verlängert! Vermutlich wird es für einzelne Produkte Ausnahmen geben und die Zölle werden auch günstiger sein als zuvor. Damit kommt die EU den Bauern in den osteuropäischen Ländern entgegen, die monatelang protestiert hatten. Der Hauptgrund ist auch, dass die EU sich jetzt auf den Handelskrieg mit den USA konzentrieren will. Es gibt wohl auch Argumente innerhalb der EU, z.B. die Präsidentschaftswahl in Polen im Mai. Wird die Großkonzerne mit den riesigen Getreidefeldern in der Ukraine nicht freuen ...

Die EU zieht der Ukraine den Stecker – ab Juni ist Schluss mit zollfreiem Rundum-sorglos-Paket. Stattdessen wieder Quoten und Schranken wie früher. Warum? Weil Länder wie Polen & Co. keine billigen ukrainischen Agrarprodukte mehr auf ihren Märkten wollen. Folge: Für Kiew kann das Milliarden kosten und die Wirtschaft weiter runterziehen – mitten im Krieg. JE

08:50 | Exxpress:  Neue Unterstützung für Ukraine: Brüssel schnürt milliardenschweres Hilfspaket

Die EU macht für die Ukraine weitere Finanzhilfen in Höhe von einer Milliarde Euro locker. EU-Chefin Ursula von der Leyen spricht von einer Investition in eine gemeinsame Zukunft.
“Wir unterstützen die beeindruckenden Reformbemühungen der Ukraine und vertiefen unsere Beziehungen – von Raumfahrt, Sicherheit und Verteidigung bis hin zum Aufbau eines florierenden Geschäftsumfelds”, sagte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen.

Während die EU der Ukraine helfe, sich gegen Russland zu verteidigen, unterstütze Brüssel das kriegsgebeutelte Land auch auf dem Weg zu einem EU-Beitritt, betonte wiederum die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas. Heute bestehe kein Zweifel mehr daran, wo die Zukunft der Ukraine liege, so Kallas.

Was sind in der Ukraine "beeindruckende Reformbemühungen?" .. Wahlen, Korruption?  Wie will man ein florierendes Geschäftsumfeld ohne Gas und Strom aufbauen? TS

09.04.2025

17:51 |  UM: EU-Abgeordnete Christine Anderson: verborgene Kräfte prägen globale Regierungsführung

„Ich weiß nicht, wer wirklich dahintersteckt“, gab sie zu. „Es ist nicht Ursula von der Leyen – sie trifft keine Entscheidungen. Es ist nicht Bill Gates und auch nicht Klaus Schwab. Sie sind nicht diejenigen, die das Sagen haben. Sie sind nur die öffentlichen Gesichter, diejenigen, die ihre Köpfe vor Kameras halten und diesen totalitären Unsinn vorantreiben.“ Anderson argumentiert, dass die wahre Macht bei einer schwer fassbaren Gruppe liegt, die sie in Ermangelung eines besseren Begriffs „globalitäre Misanthropen“ nennt. „Ich habe keine Ahnung, wer sie sind“, sagte sie, „aber sie sind diejenigen, die die Fäden ziehen. Unsere gewählten Regierungen? Bloße Marionetten, die ausführen, was diese Schattenfiguren ihnen diktieren.“

Ihrer Meinung nach ist ihr letztendliches Ziel klar: „Sie wollen eine „Eine-Welt-Regierung“, die unsere liberalen, offenen, demokratischen Gesellschaften – die auf freien Individuen aufbauen – in ein kollektivistisches System verwandelt, in dem die Menschen nur formbare Teile sind, die je nach Bedarf herumgeschoben werden.“

Kommentar des Einsenders
„globalitäre Misanthropen“ ist eine recht harmlose und nette Umschreibung, aber Fr. Abgeordnete bringt es endlich auf den Punkt!

Man könnte sie auch als die selbsternannten „Auserwählten“, kasarische Mafia, Ashkenazi-Juden oder Zionisten benennen, die seit Jahrhunderten als Rothschilds/Rockefeller/Hamilton/Schiff/Warburg/Morgen/Wallenberg&Co auftauchen, überall ihre Finger im Spiel haben und Figuren a la Gates, Schwab, Tedros, Soros, Lagarde, EUschi&co erst ermöglichten…! Die `13 die Fed einführten, `71 das globale Finanzsystem zu ihren Gunsten ins Fiat kippten, seit 150 Jahren nach den Revolutionen den Takt angeben, die Kaiser und den Zaren über Parteyen stürzten, über den Sozialismus/Kommunismus/Nationalsozialismus usw sich IHRE Demokratien schufen, in alle relevanten Strukturen mit den Jesuiten Einzug hielten, ihre Kommissionen, Zirkel und RoundTables unterhalten, neben den One-Health-Initiativen, One-Religion, One-World-Government, „One-All“ anstreben, Politik zum Marionettenschauspiel verkommen ist und die Grundlagen der EU schon mit dem AH-Beauftragten Hallstein&Co (gemeinsam mit den Briten/Amis) und deren Großmachtsphantasien in den `40ern etablierten, zwei Weltkriege vom Zaun brachen, von der SS schnell übergingen zum OSS/CIA, MI6, Mossad, um Erprobtes einfach weiterzuführen, permanent Kriege anzetteln, gegen die Völker agieren, dem Menschen Feind sind… Die Leut kapieren es längst, aber immerhin wird es jetzt mal an richtiger Stelle angesprochen…!

14:21 | tkp: Orbán im Visier: EU-Parlament startet Ungarn-Mission

Die „Rechtsstaatlichkeit“ in Ungarn steht erneut im Fokus der EU, da 19 Mitgliedsstaaten bereit sind, dem Land das Stimmrecht zu entziehen. Trotz wachsendem Druck bleibt ein Durchbruch unwahrscheinlich, da die Zustimmung aller 26 anderen Staaten erforderlich wäre. Mitte April entsendet das EU-Parlament eine Erkundungsmission nach Ungarn. Schon 19 EU-Mitgliedsstaaten haben zugestimmt, Ungarn das Stimmrecht zu entziehen. Das wäre das Ende des Einstimmigkeitsprinzips. Obwohl der Druck auf Ungarn immer mehr zunimmt, scheint es trotzdem aussichtslos. Denn es wäre die Zustimmung aller 26 EU-Staaten notwendig. Die „Rechtsstaatlichkeit“ Ungarns bleibt die Hauptsorge der Kommission.

In einem aktuellen Artikel des EUobserver heißt es, dass sich „die Rechtsstaatlichkeit in Ungarn weiter verschlechtert“. Dieser Satz folgt selbstredend aus einer Perspektive, die das jüngste Urteil gegen Marine Le Pen sowie die Wahlannullierung in Rumänien als Beweise für das Funktionieren des „Rechtsstaats“ heranziehen. Weil sich in Ungarn der Zustand aber immer weiter verschlechtert, ziehen die EU-Institutionen eine Beschleunigung der Sanktionen gemäß Artikel 7 des Vertrags in Erwägung. Mitte April schickt das EU-Parlament eine Erkundungsmission nach Ungarn. Das Ziel: Die neuesten Entwicklungen in Bezug auf Ungarns Rechtsstaatlichkeit bewerten.

Die EU macht mal wieder einen  auf Oberlehrer und will Ungarn das Stimmrecht kappen – 19 Länder stehen schon Gewehr bei Fuß. Aber der große Showdown scheitert (noch) am Einstimmigkeitszwang. Warum? Weil Ungarn angeblich „nicht rechtsstaatlich“ genug ist – was auch immer das heißen soll, wenn gleichzeitig Le Pen verurteilt wird und Wahlen in Rumänien annulliert werden aber  rechtskräftig verurteilte in der EZB sitzen... Jetzt kommt die nächste Polit-Show: eine „Erkundungsmission“ mit Leuten wie Tineke Strik – Hardcore-Orbán-Hasserin. Objektivität? Wir sind in der EU.... Und logisch... NGOs, Medien, Pride-Parade – alles wird wie ein Hebel benutzt, um Budapest gefügig zu machen. Unterm Strich: Die EU will keinen Dialog, sondern Gehorsam, widerspruchslos.... Orbán sagt „Nein“ – und genau deshalb kriegt er Feuer unterm Hintern... JE

08.04.2025

14:59 |  apollo: EU bietet US-Regierung begrenzten Freihandel an

Die Europäische Union will den Vereinigten Staaten in Reaktion auf die Strafzölle von US-Präsident Trump einen begrenzten Freihandel anbieten. Das Angebot an Washington sei demnach eine Vereinbarung zur gegenseitigen Aufhebung aller Zölle auf Industriegüter. Trotz der Zollentscheidungen von US-Präsident Donald Trump sei die Europäische Union bereit zu verhandeln, sagte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen in Brüssel. Die EU-Handelsminister tagen zur Stunde in Luxemburg, um Antworten auf die Trump-Zölle zu formulieren.

„Wir haben Null-für-Null-Zölle für Industriegüter angeboten“, sagte von der Leyen am Montag in Brüssel. Die Regierung in Washington sei auf dieses Angebot bislang jedoch nicht eingegangen. „Es gab keine angemessene Reaktion auf dieses Angebot“, so die Kommissionspräsidentin. Sie betonte, die EU sei „immer zu einem guten Geschäft bereit“.

Kommentar des Einsenders
„…Zeitgleich lotet der multinationale Block, der die Handelspolitik seiner Mitglieder gemeinsam vertritt, offenbar auch konstruktive Wege aus dem Zollstreit aus…“

Ihre Stunde hat geschlagen und offenbar erkennen sie es mittlerweile…!? Das Rothschild-Gesocks in Brüssel, Paris, Berlin, London, die Kriegsgeilen, die Na++-Brut samt ihren Kiewer-Spießgesellen und dunklen Figuren im Hintergrund… Wer ist der multinationale Block? Jedes Mitgliedsland mit seinen aufgeblähten Nichtsnutzstrukturen aus Handelskammern, Wirtschaftskammern, Verbänden, Organisationen udgl mögen sich nun beweisen, ob sie zu Verhandlungen für ihre jeweiligen Partner und ZAHLER in der Lage sind, zu liefern…!? Die Trump-Basher in Brüssel sind abgemeldet, nun müssen die Interessen der Länder im Vordergrund stehen. Wenn’s um Milliardenzusagen für den verkoksten Warlord geht, reisen sie alle brav gen Osten für wohlwollende Bilder, einen Handshake mit den Oberverbrechern und Korruptionisten in der Hoffnung auf freundliche Nasenlöcher und Wählerstimmen…!? Wie wär’s mal mit der Gegenrichtung? Der Vorteil – ihre Köffer mit dem Monopoly-Spielgeld könnten’s zuhause lassen!

 

10:31 | UCN: EU plant totale Mobilitätskontrolle: Reisen nur noch nach Brüsseler Standard

Die EU-Kommission hat in ihrer neuesten Pressemitteilung (IP/25/928) eine neue „Vision“ für die Zukunft der Mobilität vorgelegt. Offiziell geht es um „mehr Komfort für Reisende“, um „nahtlose“ Fahrten mit Bahn, Bus, Flugzeug oder Mietwagen. In Wahrheit zeigt sich einmal mehr: Brüssel verfolgt keine bürgernahen Ziele, sondern technokratische Machtkonzentration und digitale Steuerung – verpackt in wohlklingende Schlagworte. Hinter dem Schein der Servicefreundlichkeit steht der Wille zur Kontrolle. Der schöne Schein: alles vernetzt, alles bequem. Die Kommission beklagt sich darüber, dass es noch immer zu viele Hürden gebe, wenn jemand eine multimodale Reise von A nach B buchen wolle. Die Lösung: eine EU-weite Regelung, die die Anbieter zwingt, ihre Daten offenzulegen und ihre Systeme zu verknüpfen. Was als Fortschritt verkauft wird, ist in Wahrheit eine radikale Standardisierung und damit Entmachtung nationaler Strukturen im Namen der „Effizienz“.

Laut der Pressemitteilung will Brüssel einen „einheitlichen Rechtsrahmen für multimodale digitale Mobilitätsdienste“ schaffen. Das bedeutet nichts anderes als: zentrale Regulierung, Zugriff auf Verkehrsdaten, und – wenn nötig – Zwang gegenüber privaten wie öffentlichen Anbietern.

Kommentar des Einsenders
Lange genug wird ja bereits dran gefeilt, um den Pöbel lückenlos zu kontrollieren, wohin er fährt, mit wem er spricht, was er kauft, was er sieht, was er mag und nicht, ob brav gespritzt usw. C war der perfekt Einstieg in ihre dystopischen Phantasien: Wer brav getestet und gespritzt war, bekam ein grünes Hakerl am Handy und durfte passieren, wer nicht – sorry – pöses, unartiges Kind, muss leider draußen bleiben… Zeit dass dieser Faschistenverein endlich fällt samt der ECB, und EUschi, Lagarde und der Rest der kriminellen Bande in Bälde hinter Gitter landen.

Die EU gaukelt uns Komfort vor, installiert aber Kontrolle. Unter dem Label „Effizienz“ wird unsere Mobilität zum Überwachungsprojekt, unsere Wege zu Datenspuren für Brüssels Zentralsteuerung. Anbieter werden nicht integriert, sondern gefügig gemacht. Hinter der Fassade der Effizienz steckt eine zentral verwaltete Mobilität, bei der der Bürger nur noch kontrolliert reisen darf – auf „vordefinierten, überwachten Pfaden“. Das ist nicht unser Fortschritt – das ist ihre Machtdemo. JE

07.04.2025

18:27 | uncut: Brüsseler Skandal: EU fördert politische Einflussnahme durch angeblich „unabhängige“ NGOs

Es ist ein unscheinbarer Satz in einem offiziellen EU-Dokument – doch sein politisches Gewicht ist enorm: Die Europäische Kommission hat am 1. April 2025 offiziell eingeräumt, dass NGOs mit EU-Fördergeldern unerlaubte Lobbyarbeit betrieben haben.  
In einer Stellungnahme zum LIFE-Programm, einem milliardenschweren Förderinstrument für Umwelt- und Klimapolitik, heißt es wörtlich:
„Die Kommission hat erkannt, dass in einigen Fällen Arbeitsprogramme, die von NGOs eingereicht und den Betriebszuschüssen beigefügt wurden, spezifische Lobby- und Interessenvertretungsaktivitäten enthielten, die als unzulässig einzustufen sind.“

Wo sind jetzt die Richter?  Wo sind die Ankläger?  Wie wäre es mit einem Entzug des Wahlrechts?  Bei der Gelegenheit was wurde aus den Fragen von Merz?  TS 

 

12:25 | ntv:  So kann die EU auf Trumps Zollkeule antworten

Die EU setzt im Zollstreit mit US-Präsident Donald Trump weiter auf Verhandlungen. Die Handelsminister der 27 Mitgliedstaaten und die EU-Kommission beraten bei ihrem Treffen ab dem Vormittag aber auch über Gegenmaßnahmen, die ab Mitte April nach und nach in Kraft treten sollen. Rechtlich hat die EU weitgehende Möglichkeiten, die unter den EU-Ländern allerdings umstritten sind.

- Waffenbestellungen stornieren
- Kein Export von Fahrzeugen (soll die doch mit ihren Karren weinen)
- Nordstream aufsperren
- Selenskyj einreden, er muss nochmals in WH und dort gewinnt er den Krieg
- Putin anrufen .. und mal einen ordentlichen Deal machen
- Xi anrufen .. und ebenso einen ordentlichen Deal machen
- Die gesamte EU Führung sucht Asyl in Amerika an.
TS 

14:49 | Leser Kommentar  
einzelne Länder der EU werden sich unter der deutscher EU-Führerin nicht in den Abgrund reißen lassen und folglich ihr eigenes Süppchen kochen, was zum Zerfall dieser EU führen wird - und das ist gut so. 

Armenien   EU

10:30 | tass: Armenischer Präsident unterzeichnet Gesetz zur Einleitung des EU-Beitrittsprozesses

Der armenische Präsident Wahagn Chatschaturjan hat ein Gesetz unterzeichnet, mit dem der Beitrittsprozess des Landes zur Europäischen Union eingeleitet wird, teilte das Präsidentenamt in einer Erklärung mit. „Am 4. Juli unterzeichnete Präsident Vahagn Khachaturyam ein Gesetz zur Einleitung des Beitrittsprozesses Armeniens zur EU“, heißt es in der Erklärung. Am 26. März verabschiedeten die armenischen Abgeordneten die zweite und letzte Lesung des Gesetzes zur Einleitung des EU-Beitrittsprozesses. Zuvor hatte der armenische Premierminister Nikol Paschinjan darauf hingewiesen, dass über den EU-Beitritt ein Referendum abgehalten werden müsse. Der armenische Außenminister Ararat Mirzojan erklärte, der Gesetzentwurf beruhe auf einer Volksinitiative, die die erforderliche Anzahl an Unterschriften gesammelt habe.

Der russische Vizepremier Alexej Overtschuk erklärte, Moskau betrachte die armenischen Diskussionen über den Gesetzentwurf zur EU-Mitgliedschaft als Beginn des Austritts des Landes aus der Eurasischen Wirtschaftsunion (EAWU). Armenien könne nicht gleichzeitig Mitglied der EU und der EAWU sein, so Overtschuk. Armeniens Wirtschaftsminister Gevorg Papojan erklärte unterdessen, Eriwan habe keine Pläne für einen Austritt aus der EAWU. Er sagte, Armenien müsse die Beziehungen zur Organisation pflegen, ausbauen und intensivieren sowie die Verbindungen zu anderen Gruppen stärken.

Kommentar des Einsenders
Sie spinnen hochgradig, Brüssel/Nato dreht offensichtlich bereits komplett am Rad, um den Grenzeinflussbereich gegen RUS nur ja nicht zu verlieren…!? Georgien scheint nicht ganz so zu laufen wie erhofft (TRK draußen), womit wir bereits bei Armenien wären… Was kommt als nächstes? Usbekistan, Tadschikistan, Kasachstan, Tschetschenien, Afghanistan…? Adi’s Ideen in voller Blüte bei diesen Knallköpfen in der EU! Bloß wurde uns einst ein anderes Bild verkauft…!? Vollverstrahlt und ein klares „Danke, Nein“.

Die EU verkauft ihren geopolitischen Größenwahn als Rettungsboot – dabei läuft längst Wasser rein. Sieht eher so aus, als würden die letzten Deppen noch schnell aufspringen, während das Schiff schon leck ist. JE

05.04.2025

08:25 | SPON:  Ex-Außenminister Gabriel rät zur Aufnahme Kanadas in die EU

Seit Monaten droht US-Präsident Trump damit, Kanada als 51. Bundesstaat zu annektieren. Nun macht Ex-Außenminister Sigmar Gabriel einen anderen Vorschlag: Er will das nordamerikanische Land in die EU holen und so schützen. Ex-Außenminister Sigmar Gabriel hat einen EU-Beitritt Kanadas ins Spiel gebracht. Der frühere Vizekanzler und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, reagiert damit auf die jüngsten Drohungen von US-Präsident Donald Trump. »Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden«, sagte Gabriel dem »Weser-Kurier« aus Bremen. Eventuell sei auch eine Teilintegration des Landes in die EU denkbar, so der langjährige SPD-Politiker.

Deutschland liebt den Zwei-Fronten Krieg. Nur mehr ein bissler und Amerika und Russland erklären den Deutschen und den "moralbesetzten Ländern" den Krieg.  Warum Trump der deutschen Automobilindustrie den Krieg erklärt, verstehe ich nicht, er bräuchte doch nur ... der Umweltlobby mehr Geld geben, der Von der Leyen ein SMS schreiben und ab morgen ist VW, BMW und Mercedes zu.  TS 

12:10 | Leserkommentar
Der neue – und noch ungewählte – Premierminister in Kanada ist ein Feind von DJT … und damit quasi ein automatischer Freund der EU … dies scheint wohl die Logik von Herrn Gabriel zu sein ?

03.04.2025

14:26 |  welt: EU-Kommission spannte Umweltverbände für Lobbyarbeit ein

Die Europäische Kommission hat zugegeben, Nichtregierungsorganisationen für Lobbyarbeit gegen politische Gegner bezahlt zu haben. Die Kommission gibt Fehler zu – und will ein milliardenschweres Finanzierungsprogramm für Klima und Umwelt ändern. Seit Jahren häufen sich Berichte, wonach die EU-Kommission versucht hat, politische Pläne mit Hilfe von Umweltverbänden durchzusetzen. Verbände, die Gegner der Vorhaben bekämpfen, bekamen Geld aus Töpfen der EU-Kommission. Während die Befürworter ihre Praxis damit rechtfertigten, einen „zivilgesellschaftlichen Diskurs“ ermöglichen zu wollen, wurden zwielichtige Fördervereinbarungen zwischen EU-Organen und Umweltverbänden bekannt. Sie offenbarten konkrete Absprachen, beispielsweise gegen wen lobbyiert werden sollte.

tom-cat
Und was sagt die Transparenz-NGO dazu ? Wir erinnern uns daran, als in Brüssel Ungeheuerliches geschah:

https://www.tagesschau.de/meldung-ts-4094.html

Wird bei der EU-Kommission, dem grössten schwarzen Loch Europas, heutzutage von Journalisten weniger recherchiert als in der Zeit der Santer-Kommission?

Die EU hat ein Einfallstor für politische Einflussnahme mit Steuergeldern geschaffen, das jetzt notdürftig geflickt wird. Ein Offenbarungseid – peinlicher geht’s kaum. Da wird Kohle an NGOs verteilt, die dann auf Zuruf politische Gegner zerlegen. Staatsknete als Waffe im Meinungskrieg, und keiner soll’s gewesen sein. Transparenz? Verarsche im Öko-Mantel. Jetzt rudert die Kommission zurück, als wär nix gewesen. Wer so regiert, hat die Kontrolle über Anstand und demokratische Spielregeln längst verloren. JE

13:05 | Der Bondaffe - "Schwerer Schlag für die Weltwirtschaft"

Man darf genauer hinauschauen, die Zoll-Politik Donald Trumps hatmomentan verschiedene Auswirkungen:

Staatsanleihenrenditen (weltweit): die Renditen fallen, die Finanziersrisiken für die Staaten werden reduziert, die Wirtschaft wird nicht durch hohe Zinsen abgewürgt.
Aktienmärkte: die Aktienmärkte geraten unter Druck, die Zeit der Höchstnotierungen dürfte endgültig vorbei sein.
Kryptowährungen: im Sog der Aktienmärkte, wir dürften wohl weiter fallende Notierungen sehen.

Und das Allerwichtigste zum Schluß: Währungen/Devisen
Der US-Dollar verliert an Wert. EURO, JPY und GBP steigen im Wert.
Und hier sind wir wieder bei der Exportwirtschaft. Und das ist wohl eines der Ziele von Donald Trump neben der Zollpolitik. Der höhere Wechselkurs schadet primär den  XPORTIERENDEN  änden, also z.B. der Autoindustrie der BRD. Denn man erhält bei einem höheren Wechselkurs weniger USD für eine gleichbleibenden EURO-Betrag. Sagen wir 100.000 EUR. Es ist ein Unterschied, ob ein deutsches Autunternehmen 100.000 USD oder 90.000 USD für ein verkauftes Auto in den USA erlöst. Plus die US-Zölle. Das zählt doppelt. Ziel ist es u.a. der EU (hier als "Verein", der von Zöllen lebt und seine Daseinsberechtigung hat) schwere pekuniäre Schläge zu versetzen.

Die nächsten schwerwiegenden Ereignisse auf der Agenda: 
Krieg Israel/Iran
China überfällt Taiwan
Papst Franziskus stirbt
Putin löst das Ukraine-Problem durch feindliche Übernahme
Die deutsche Politik/die BRD bleibt länger ohne Regierung

14:09 | Leserkommentar
Wenn ich darf, möchte ich gerne die Erläuterungen des Bondaffen noch kurz ergänzen: Es ist kein Schlag für die Weltwirtschaft – es ist ein Schlag gegen die Weltwirtschaft exklusive der USA. Eigentlich müsste der Dollar dadurch stärker werden. Wenn er dies nicht tut o täte, gibt es große, den Dollar schwächende Kräfte zusätzlich im Hintergrund. Es sollen z.B. viele Notenbanken, die viele Dollar-Anleihen halten, in den Verkaufsmodus übergegangen sein.

 

10:21 | UCN: Washington castet Europas Spitze: Wie Kaja Kallas zur EU-Außenbeauftragten gemacht wurde

Ein geleakter E-Mail-Verkehr zeigt: Schon im Oktober 2023 liefen in Washington Gespräche über Kaja Kallas’ politische Zukunft – nicht nur als NATO-Generalsekretärin, sondern auch für „große EU-Jobs“. Wenige Monate später wurde sie Hohe Vertreterin der EU für Außen- und Sicherheitspolitik. Zufall – oder transatlantische Personalpolitik im Hintergrund?

Im Dezember 2024 trat Kaja Kallas das Amt der EU-Außenbeauftragten an. Die Entscheidung wurde in Brüssel präsentiert – doch ihre Basis wurde offenbar viel früher und ganz woanders gelegt: in Washington D.C., im engsten Zirkel des mächtigen US-Think-Tanks Council on Foreign Relations (CFR). Am 24. Oktober 2023 schrieb Katrin Sibul von der estnischen Botschaft in den USA an das CFR, um für einen Besuch Kallas’ in Washington am 13. November zu werben: Geplant war ein Frühstücksformat mit moderierter Diskussion und Fragerunde – ein klassisches Schaulaufen für internationale Kandidaten, die sich in Washington „vorstellen“.

Kommentar des Einsenders
Vasallen! Hernach sich niemand wundern muss, weshalb die Dinge so laufen wie sie laufen!? Speziell die Balten-Vertreter in Brüssel – Ausgeburten von russophoben Gestalten, Kriegstreiber, Nestbeschmutzer und willfährige Handlager unter dem Kommando Washingtons! Die Parlamentswahlen können wir uns in Zukunft so oder so ersparen – peinliche Placebos ohne Wert, und schaut man die Historie ihres verehrten Vaters an (Generationsschuld ausgeschlossen), läßt sich rasch erkennen, dass der Apfel nicht weit vom Stamm fällt…!? Diese Figuren gehören alle nachhause geschickt.

Postenschacher mit der Gnade Washingtons in Reinform. Während Europa noch demokratische Fassade spielt, wird in D.C. längst das Personal gecastet. Hauptqualifikationen: Russland-Feind und Ukraine-Treue. Wer brav auf Eskalationskurs bleibt, kriegt den Topjob – egal, was die EU davon hält. Entscheidungen treffen andere, Brüssel darf nur nicken. JE

02.04.2025

19:16 | UCN: Europa dreht autoritär ab: Verurteilungen, Parteiverbote und politische Säuberungen nehmen zu

Während westliche Politiker den Finger auf Russland zeigen und Wladimir Putin als autoritären Despoten brandmarken, spielt sich in Europa selbst ein Schauspiel ab, das dieser Rhetorik Hohn spricht. Die viel beschworene „liberale Demokratie“ beginnt an den Rändern – und inzwischen auch im Herzen Europas – zu bröckeln. Wer genauer hinsieht, erkennt: Die autoritäre Wende hat längst begonnen. Nicht in Moskau – sondern in Brüssel, Paris, Berlin und anderswo.

Fazit: Während man im Westen gebetsmühlenartig vor dem „autoritären Osten“ warnt, wird Europa selbst zum autoritären Projekt. Opposition wird kriminalisiert, unliebsame Wahlen rückgängig gemacht, Parteien unter Beobachtung gestellt, Regimegegner eingeschüchtert oder gleich ausgeschlossen.

 Wer nicht spurt – wird aussortiert. In Frankreich wird Le Pen für „Veruntreuung“ verknackt, Rumänien steckt gewählte Kandidaten in den Knast, Deutschland dreht bei der AfD schon am Verbotsrad, und in Estland fliegt ein Viertel der russischsprachigen Bevölkerung einfach mal aus der Wahl raus, weil sie angeblich zu schlecht Estnisch sprechen.

Ungarn und die Slowakei? Wer nicht auf NATO-Linie ist, kriegt Sanktionen, Drohungen oder fast eine Kugel ab. Und in Moldawien werden prorussische Politiker gleich ganz verhaftet, rausgeworfen oder erleiden einen gewaltsamen Tod. Kurz gesagt: Die EU predigt Demokratie, aber betreibt autoritären Saubermach-Wahlkampf. Kritik? Unerwünscht. Mitbestimmung? Nur für die Braven. Willkommen im Club der politische Säuberungen. JE

01.04.2025

19:17 |  UCN: Mit Steuergeldern zur Umerziehung: EU exportiert Volkserziehung – 44 Millionen für ideologische Gesellschaftsformung in Kiew

Was in westlichen Gesellschaften längst Alltag ist – die mediale, schulische und institutionelle Erziehung zur „richtigen Haltung“ –, wird nun systematisch exportiert. Die Ukraine dient hier als Modelllabor: Gender-Programme, Meinungsmanagement, identitätspolitische Narrative und „Demokratieförderung“ – alles finanziert durch europäische Steuerzahler, getarnt als Aufbauhilfe. Doch was hier aufgebaut wird, ist kein unabhängiger demokratischer Raum, sondern ein gesellschaftliches Abbild westlicher Ideologie, gesteuert durch Geld und Abhängigkeit. NGOs, „zivilgesellschaftliche Initiativen“ und Aktivistengruppen sind längst nicht mehr nur Graswurzelbewegungen. Viele agieren heute als verlängerte Arme der westlichen Außenpolitik. Sie bringen nicht nur „Hilfe“, sondern eine Agenda.

Eine Agenda, die vorgibt, zu „befreien“, aber de facto neue Abhängigkeiten schafft – kulturell, finanziell, ideologisch. Die Förderung der „Zivilgesellschaft“ ist längst zur strategischen Waffe geworden – harmlos im Ton, wirksam in der Wirkung.
Was nach Unterstützung klingt, ist in Wahrheit ein Formungsprozess: Wer denkt wie wir, lebt wie wir, wählt wie wir – darf dazugehören. Der Rest wird „entwickelt“. Doch eine Gesellschaft ist kein Softwareupdate. Wer sie von außen programmiert, löscht, was sie ausmacht.

Das Ganze wirkt wie der alte USAID-Film im EU-Remake – nur mit Regenbogenlogo statt Sternenbanner... Gleiche Masche: Kohle reinpumpen, NGOs auf Linie bringen, lokale Strukturen umerziehen – und das alles unter dem Deckmantel von Freiheit und Demokratie. Das ist keine Hilfe, das ist Gehirnwäsche mit dem Vorschlaghammer. Europäische Umerziehung (EU) auf Staatskosten, ganz nach dem Motto: Wer zahlen kann, darf auch denken lassen. USAID hat’s vorgemacht, jetzt zieht Brüssel nach – nur dass man’s hier noch als moralische Mission verkauft. JE

15:52 | tichy:  EU-Kommission verweigert Auskunft zu finanzierten NGOs

Nicht nur die Bundesregierung, auch die Kommission ist groß im Aufpäppeln von sogenannten „NGOs“ zur Beförderung der eigenen Agenda. Kommissar Frans Timmermans steht im Zentrum eines Skandals um den Green Deal. Da scheint es nur konsequent, dass jede Auskunft über Geldflüsse verweigert wird.

Vor Jahren stand einmal die ungarische Regierung wegen ihres Verhältnisses zu NGOs am Pranger. Ein Budapester NGO-Gesetz erregte den besonderen Zorn dieser Klientel, wurde auf EU-Druck hin wieder aufgehoben und aber ein neues verabschiedet. Doch nun führt Ungarn einen Gegenangriff aus, ganz so, wie ihn Viktor Orbán im letzten EU-Wahlkampf angekündigt hat. Orbán will das von feindlichen, „globalen“ Mächten besetzte Brüssel einnehmen, wozu er es zunächst sturmreif schießen muss. Inzwischen spürt er dabei Rückenwind aus den USA.

NGOs, die von den Regierungen finanziert werden – unpackbar, aber seit langer Zeit gang und gäbe... Die EU-Kommission macht genau das im großen Stil: Milliarden an angeblich unabhängige „Zivilgesellschafts“-Truppen, die dann brav Stimmung für den Green Deal machen und kritische Länder wie Ungarn anschwärzen. Keine Transparenz, keine Rechenschaft, aber jede Menge Cash. Der Gipfel? Es wurden sogar gezielt Gegenproteste gegen die Bauern bezahlt. Demokratische Werte predigen, selbst aber Lobbygruppen durchfüttern – ganz großes EU-Kino. JE

12:59 | Exxpress:  15 Millionen für Verhofstadt: Vertuscht Brüssel NGO-Skandal?

Milliarden an Steuergeld fließen laut einem Think-Tank in ein EU-gefördertes NGO-Netzwerk. Doch wer kassiert wirklich? Die EU-Fraktion „Patrioten für Europa“ stellte 86 Datenanfragen – Brüssel verweigert die Offenlegung. Brisant: Eine Organisation für einen EU-Bundesstaat erhielt 15 Millionen Euro. Ihr Präsident: Ex-EU-Politiker Guy Verhofstadt.

Wir brauchen kein DOGE .... wir haben alles im Griff .. vor allem die Scheine.  TS  

 

25.04.2025

Estland

10:14 | infobrics:  Estlands gefährlicher Weg: Eine Krise wie auf dem Maidan bahnt sich an

Estlands Wahlverbot für 2025, das 80.000 Russen betrifft, sowie die Einschränkung des estnischen Bildungssystems und der orthodoxen Kirche schüren Russophobie-Bedenken. Die Zerstörung sowjetischer Denkmäler und die Verherrlichung der Waffen-SS gefährden die Stabilität des Baltikums und erinnern an den Maidan in der Ukraine. Kritiker warnen vor Verstößen gegen Minderheitenrechte. Uriel Araujo, PhD in Anthropologie, ist ein Sozialwissenschaftler, der sich auf ethnische und religiöse Konflikte spezialisiert hat und umfangreiche Forschungen zu geopolitischen Dynamiken und kulturellen Interaktionen betreibt.

Estland könnte in einer von den westlichen Mainstream-Medien weitgehend unbemerkten Krise auf eine Krise zusteuern, die dem ukrainischen Maidan und der „ Maidanisierung “ Europas ähnelt. Der relativ kleine baltische Staat gilt seit langem als Paradebeispiel für die NATO- Osterweiterung, die der US-Diplomat George F. Kennan als „strategischen Fehler von potenziell epischen Ausmaßen“ bezeichnete

Estland führt gerade einen eiskalten Kulturkrieg – gegen 25 % der eigenen Bevölkerung. 80.000 Russen werden politisch entmündigt, aus den Schulen gedrängt, aus den Kirchen gejagt und aus der Geschichte radiert. Das ist kein „proeuropäischer Reformkurs“ – das ist ethnonationalistische Dreckspolitik auf NATO-Steroiden.

Die Kirche muss sich jetzt vom Moskauer Patriarchat lossagen, sonst wird sie verboten.  Willkommen im totalitären Kindergarten.. Gleichzeitig werden SS-Veteranen als Freiheitskämpfer gefeiert und sowjetische Denkmäler plattgemacht – nicht, weil’s weh tut, sondern weil’s geil provoziert. Estland fährt einen Kurs, der schreit: Wir wollen Probleme. Wir betteln drum. Und die NATO? Gibt Rückendeckung, weil’s gerade ins Feindbild passt. Minderheitenrechte? Religionsfreiheit? Nur wichtig, wenn’s nicht um Russen geht. Was für eine scheinheilige Doppelmoral. Die Eskalation ist keine Frage des Ob, sondern nur des Wann. Estland zündelt an einem Pulverfass, und der Westen hält das Feuerzeug. JE

Iran   Pakistan

09:02 | Der Standard:  Indien verweist Pakistanis des Landes, Schusswechsel zwischen Soldaten: die Hintergründe des Konflikts

26 erschossene Urlauber in Kaschmir bringen die Beziehungen zwischen Indien und Pakistan an einen Tiefpunkt. Wie kam es zu den neuen Spannungen? Und wie schlimm kann es noch werden?
Am Donnerstag ließ Indien damit aufhorchen, dass das Land alle Pakistaner ausweisen werde. Binnen 72 Stunden müssten alle pakistanischen Staatsbürger das Land verlassen; es würden keine weiteren Visa ausgestellt. Der Schritt folgt auf einen Terrorangriff in Kaschmir am Dienstag, bei dem 26 Menschen brutal erschossen wurden. In der Nacht auf Freitag lieferten sich indische und pakistanische Soldaten nach Angaben eines Regierungsvertreters einen nächtlichen Schusswechsel in der Region Kaschmir. Die Schüsse seien im Leepa-Tal an der durch Kaschmir verlaufenden Kontrolllinie gefallen, so ein Regierungsvertreter im pakistanisch kontrollierten Teil der Region.

Was ist hier auffallend? . die Ruhe, keine Berichterstattung über die 26 erschossenen Urlauber. TS 

07:55 | KA:  Pakistans Militärführer hat durch den Terroranschlag in Pahalgam am meisten zu gewinnen und zu verlieren

Aus indischer Sicht ist der Terroranschlag in Pahalgam ganz und gar von Pakistans Handschrift geprägt, weshalb das Land zumindest einen gezielten Angriff über die Grenze erwägt.

Terroristen massakrierten 26 Touristen , die sich auf einer Wiese im Baisaran-Tal nahe Pahalgam im indischen Unionsterritorium Jammu und Kaschmir (J&K) erholten. Sie nahmen gezielt Hindus ins Visier , kontrollierten deren Ausweise und forderten sie sogar auf, ihre Hosen herunterzulassen, um zu sehen, ob sie beschnitten waren. Die Terroristen gehörten der „Widerstandsfront “ an, einer von Indien als terroristisch eingestuften Gruppe, die mit der pakistanischen Lashkar-e-Taiba in Verbindung steht, die ihrerseits von Indien, Russland, den USA und mehreren anderen als terroristisch eingestuft wird.

Ergänzende Nachrichten:  
India hat Beweise für die Beteiligung pakistanischer Geheimdienste an dem Terroranschlag in Jammu und Kaschmir gefunden, schreibt die Hindustan Times.
Die Geheimdienstinformationen deuten auch auf eine „koordinierte Verschwörung“ hin, um eine große Zahl gut ausgebildeter Terroristen nach Indien zu schicken, so Quellen gegenüber der Hindustan Times;
📍Die Identität von fünf Angreifern ist geklärt. Drei von ihnen sind pakistanische Staatsangehörige, die übrigen sind Einwohner von Jammu und Kaschmir;
📍Narendra Modi sagte, dass Neu-Delhi jeden Terroristen und seine Förderer unerbittlich verfolgen werde.

Am 22. April eröffneten Kämpfer der in Indien verbotenen Widerstandsfront das Feuer auf eine Gruppe von Touristen in Kaschmir. Nach verschiedenen Medienberichten wurden dabei zwischen 26 und 28 Menschen getötet

Pakistan hält fest, dass jede Unterbrechung der Wasserversorgung als kriegerischer Akt betrachtet wird, in diesen hat dies jedoch angekündigt.  Es gibt "unbestätigte" Meldungen (aus Pakistan), das die Waffenstilstandsabkommen gekündigt werden sollen.  Das der Konflikt gerade zu diesem Zeitpunkt hochkocht ist doch etwas eigenartig, da es eine deutliche Entspannung zwischen Indien und China gegeben hat. Scheinbar will man Indien unter Druck halten.  TS 

24.04.2025

Indien   Pakistan

20:04 |  ET: Drohende Eskalation zwischen Indien und Pakistan: Gegenseitige Strafmaßnahmen nehmen zu

Nach dem tödlichen Angriff auf Touristen im indisch kontrollierten Teil von Kaschmir ist der seit Jahrzehnten schwelende Konflikt zwischen den beiden Nachbarstaaten Indien und Pakistan am Donnerstag eskaliert. Die Regierungen in Neu Delhi und Islamabad überzogen sich gegenseitig mit Strafmaßnahmen: Indien ordnete die Ausweisung aller pakistanischen Staatsangehörigen bis zum kommenden Dienstag an, während Pakistan indische Diplomaten des Landes verwies und eine Aussetzung des Handels ankündigte. Die indische Polizei fahndete nach drei Angreifern der pakistanischen Extremistengruppe Lashkar-e-Taiba (LeT) und setzte ein Kopfgeld in Höhe von zwei Millionen Rupien (mehr als 20.000 Euro) aus.

Der Anschlag dient als Auslöser für eine neue Konfrontationswelle zwischen Indien und Pakistan. Beide Länder drehen rhetorisch und politisch auf, der Ton wird kriegerisch, der Spielraum für Deeskalation schrumpft. JE

Nato   USA   Ukraine

19:06 | anti-sp: NATO-Generalsekretär fordert US-Regierung auf, der Ukraine kein Friedensabkommen aufzuzwingen

Mark Rutte stellte der Zeitung zufolge fest, dass ein „unfaires“ Ende des Konflikts die Bedrohung Europas durch Russland angeblich noch verstärken würde. LONDON, 24. April. /TASS/. NATO-Generalsekretär Mark Rutte fordert die Regierung von US-Präsident Donald Trump auf, die Ukraine nicht gegen ihren Willen zur Annahme eines Friedensabkommens zu zwingen. Die Financial Times berichtete dies im Vorfeld von Ruttes geplantem Treffen mit wichtigen Mitgliedern von Trumps Team am Donnerstag in Washington. Unter Berufung auf drei anonyme Beamte berichtete die Zeitung, der NATO-Generalsekretär habe betont, dass ein „unfaires“ Ende des Konflikts die Bedrohung Europas durch Moskau angeblich noch verstärken würde.

„Die Kernbotschaft besteht darin, sicherzustellen, dass die Amerikaner verstehen, was auf dem Spiel steht“, sagte einer der Beteiligten gegenüber der Financial Times. Dem Artikel zufolge hat Rutte in Washington Treffen mit Pentagonchef Pete Hegseth, Außenminister Marco Rubio und dem Nationalen Sicherheitsberater der USA Mike Waltz geplant. Der Hauptzweck des Besuchs des NATO-Generalsekretärs in der US-Hauptstadt besteht darin, die Vorbereitungen für den Gipfel des Bündnisses im Juni in Den Haag zu besprechen.

Wladimir Selensky lehnte diese Möglichkeit ab, woraufhin Rubio, wie die New York Times berichtete, beschloss, nicht nach Großbritannien zu reisen. Daher lehnten auch die Außenminister Großbritanniens, Frankreichs, Deutschlands und der Ukraine ihre Teilnahme an dem Treffen in London ab. Anschließend stellte die Pressesprecherin des Weißen Hauses, Caroline Leavitt, fest, dass Selensky nicht auf einen Frieden in der Ukraine zusteuere, sondern in die entgegengesetzte Richtung. Sie fügte hinzu, dass Trump Selenskys Versuche, Megaphondiplomatie zu betreiben und „Friedensverhandlungen über die Medien zu führen“, inakzeptabel finde.

Rutte spielt hier den edlen Ritter der NATO, aber eigentlich macht er nix anderes, als Trump zu belehren, damit Europa weiter bequem im Schatten der USA hocken kann. Gleichzeitig wirft er mit moralischer Panik um sich, als wär Frieden schlimmer als Krieg – solange die Ukraine blutet, kann man in Brüssel offenbar noch gut schlafen. JE

USA   Greenland

10:07 |  golem: Grönlands Reichtum, Trumps Interessen und eine H-Bombe

Grönland, die größte Insel der Welt, ist mit 2,2 Millionen Quadratkilometern knapp halb so groß wie die gesamte Europäische Union, hat aber nur so viele Einwohner wie Frankfurt (Oder) oder Baden-Baden, also weniger als 60.000. Das ist wenig verwunderlich bei einem Landstrich, der zu großen Teilen von Gletschern bedeckt ist und jenseits des 60. Breitengrads liegt.

Entsprechend unwirtlich gibt sich das Klima. Die gesamte landwirtschaftliche Nutzfläche würde für zehn deutsche Bauern reichen, eignet sich aber allenfalls für Futtermittel. Fischfang und Jagd dominieren neben dem Import bei der Nahrungsmittelversorgung. Außerdem geht die Sonne im November unter und zeigt sich erst im Februar wieder, während die Temperaturen auf bis zu -70 °C fallen.

Grönland ist keine touristische Spielwiese, sondern ein geopolitisches Schachfeld mit militärischem und strategischem Wert – insbesondere für die USA. Es geht weniger um Rohstoffe oder Menschen, sondern um Frühwarnsysteme, globale Überwachung und Machtprojektion in Richtung Russland. Dass Trump (und jetzt wohl erneut) ein Auge darauf geworfen hat, ist also kein Spleen – sondern knallharte Geopolitik. JE

10:58 | Leserkommentar
Dass es bei Grönland weniger um Rohstoffe für die USA ginge, kann man auch anders sehen: Grönland hat sehr viele Seltene Erden, die die USA demnächst wohl nicht mehr so einfach aus China bekommen … was bedeutet das für das Interesse der USA an Grönland ???

Indien   Pakistan

08:30 | ntv:  Indien setzt Wasservertrag mit Pakistan aus

Die Mörder der Touristen in Kaschmir sind nicht gefasst. Unklar ist, wer den islamistischen Terroranschlag begangen hat. Die Regierung in Indien verfügt dennoch bereits Strafmaßnahmen gegen den Erzfeind Pakistan.  
Einen Tag nach einem Angriff auf eine Gruppe von Touristen im indisch kontrollierten Teil von Kaschmir mit mindestens 26 Toten hat Indien eine Reihe von Strafmaßnahmen gegen seinen Erzfeind Pakistan beschlossen. Das Außenministerium verkündete die Schließung des wichtigsten gemeinsamen Grenzübergangs sowie die Aussetzung eines Abkommens zur Verteilung von Wasserressourcen. Begründet wurden die Maßnahmen damit, dass Pakistan "grenzüberschreitenden Terrorismus" unterstütze.

Pakistan hat Terror an seinen Grenzen zu Afghanistan, mit einer Taliban-Organisation.  Indien und Pakistan haben immer schon ärger, doch dieser Angriff bringt natürlich die alten Konflikte wieder zum Kochen. 
Woher kommen die Waffen oder sagen wir es so, wer sind die Hersteller dieser Waffen?  Ich darf nochmals .. auf meinen Kommentar vom 22.04.2025  18:57 in Terror hinweisen. TS 

Russland   USA

07:58 | Welt:  Trump verkündet Einigung mit Russland – „Ich glaube, wir haben einen Deal“

In den Verhandlungen über den Ukraine-Krieg deutet Donald Trump eine Einigung mit Russland an. Aber er müsse noch den ukrainischen Präsidenten überzeugen, was „schwieriger“ sei. Russland greift Kiew unterdessen mit Raketen an, dabei sterben neun Menschen.

Keine Einzelheiten, Selenskyj nicht an Bord, die Europäer wissen wenig bis nichts und lehen die Einigung sofort ab und Putin, nun Putin gibt Trump etwas, was keiner sonst Trump gibt. Er gibt ihm einen Überschriften Sieg. 
Kein Wort aus dem Kreml und kein Wort von den "scharfen Hunderl".  

LiveTicker der Bild:
00:23: "Trump, wir haben einen Deal mit Russland!"
01:45: " Erneut greift Russland Kiew mit Drohnen an
04:12: "2, Tote 54 Verletzte nach russischem Raketenangriff
06:26: "9 tote und 63 Verletzte in Kiew"

Jetzt wird man wieder Kallas vorschicken und diese wird jeden Plan ablehnen.  ... und der Krieg geht weiter.  TS  

23.04.2025

USA   Ukraine

12:51 |  alexmaenner1986: Rohstoffabkommen: Wie kann Trump Selenskij den Deal aufzwingen?

Mit dem Amtsantritt von Donald Trump als 47. Präsident der Vereinigten Staaten fand bekanntlich eine umfassende Neuausrichtung der US-Politik statt, die auch den Konflikt in der Ukraine betrifft. Diesbezüglich machte Trump wiederholt deutlich, dass es sich bei dem Krieg zwischen Moskau und Kiew nicht um „seinen Krieg“, sondern um den Krieg des Amtsvorgängers Joe Biden handele.

Trump wird nicht müde zu betonen, dass Biden den Konflikt falsch angegangen sei und der Ukraine mehr als 300 Milliarden Dollar als Hilfe gewährt habe, die das Land der USA in Form ukrainischer Bodenschätze jedoch zurückzahlen müsse. Damit das in die Ukraine investierte Geld früher oder später in das US-Budget zurückfließen kann, wurde von der US-Regierung ein sogenanntes „Rohstoffabkommen“ ausgearbeitet. Dieses Abkommen sollte den USA unter anderem ermöglichen, die seltenen Erden in der Ukraine zu fördern und zu veräußern.

Selenskij zockt mit Pokerface, aber ohne Karten... Trump will Kasse machen für 300 Milliarden – nicht mit „Freiheit“, sondern mit seltenen Erden. Die Ukraine stellt sich stur, tut so, als wär nix gewesen, und glaubt, sie kommt ohne Deal durch...  Kommt sie nicht... Selenskij will Waffen, aber nix zurückgeben – und wundert sich, wenn Trump die Reißleine zieht. Der Deal wäre für Kiew  eine "freiwillige" Enteignung, logisch. Aber ohne Ami-Support hat der Krieg  Pause, und die EU ist eh schon am Limit – wirtschaftlich, militärisch, nervlich. Fazit: Selenskij spielt hoch, aber sitzt am kürzeren Hebel. Wer zahlt, will auch was sehen. JE

 

Ukraine   Russland   USA

10:06 | anti-sp: US-Außenminister sagt Teilnahme an den heutigen Verhandlungen zur Ukraine in London ab

Bei dem Treffen in Paris am 17. April haben die USA den Europäern und der Ukraine ihre Vorschläge für eine Lösung des Konflikts in der Ukraine vorgelegt. Soweit bekannt, umfassen die US-Vorschläge das Ende von Gesprächen über eine NATO-Mitgliedschaft der Ukraine, eine Lockerung der Sanktionen gegen Russland und die Abtretung der von Russland kontrollierten Gebiete. Auch eine Anerkennung der Krim als russisch soll die US-Regierung für möglich halten.

Nach dem Treffen hat die US-Regierung mitgeteilt, sie erwarte eine schnelle Einigung – Gerüchte sprachen gar von dieser Woche -, ansonsten könnten die USA die Friedensverhandlungen verlassen. Dem Vernehmen nach will die Trump-Regierung auch die Ukraine-Hilfen einstellen und von Sicherheitsgarantien der USA für die Ukraine oder etwaige aus Europa in die Ukraine entsandte Truppen ist schon lange keine Rede mehr.

Kommentar des Einsenders
Die Wege trennen sich … die USA scheinen wirklich Abstand zur Ukraine und den Ukraine-Unterstützern zu suchen.

Trump macht jetzt das, was Europa seit Jahren nicht hinkriegt: Schluss mit diesem endlosen Kriegsgeschacher. Er legt Kiew die Pistole auf die Brust – Krim ist russisch, Front einfrieren, NATO ade – friss oder stirb. Und das Beste? Ohne US-Kohle und Schutz steht Selensky da wie ein nasser Hund vorm Brandenburger Tor. Die EU kann höchstens ein paar eingefrorene Rubel zusammenkratzen – mehr nicht... Trump dreht den Geldhahn zu, Rubio bleibt daheim, Witkoff verhandelt lieber direkt mit Moskau – die Zeichen sind klar: Game over für Kiews Wunschkonzert.  Die Trump-Regierung hat die Spielregeln radikal geändert. Sie will den Krieg einfrieren – zu Bedingungen, die faktisch eine Kapitulation Kiews bedeuten... Und sie macht deutlich: Entweder die Ukraine und Europa akzeptieren das – oder sie stehen bald allein da. JE

11:04 | Leserkommentar
Wir werden jetzt in den kommenden Tag mal genau beobachten können, ob die USA wirklich (noch) an einem Frieden in der Ukraine interessiert sind o einfach – unter Wahrung des eigenen Gesichtes – raus wollen aus dem Kontakt zur Ukraine. Wenn die USA einen sog. ´smart exit´ suchen, dann werden sie Bedingungen stellen, die von der Ukraine bestimmt nicht angenommen werden. Dann kann man der Weltöffentlichkeit sagen, wie sehr man sich bemüht hätte und dass der ´Schwarze Peter´ jetzt wohl bei der Ukraine läge … und raus ist man – mit etwas Getöse und glaubwürdig für die Welt.

USA   Ukraine   Russland

08:16 | Focus:  Trump will von Ukraine Zustimmung zu Friedensplan - der hat es in sich

Viele Zugeständnisse an Russland - USA wollen Krim anerkennen
Laut "Axios", das sich auf Regierungsmitarbeiter beruft, beinhaltet das Angebot weitreichende Zugeständnisse an Russland:

- offizielle Anerkennung der russischen Herrschaft über die ukrainische Krim
- De-facto-Anerkennung der Besetzung weiter Teile der ukrainischen Regionen Luhansk, Donezk, Cherson und Saporischschja
- Ausschluss eines Nato-Beitritts der Ukraine, während ein EU-Beitritt möglich bleibt
- Aufhebung der Sanktionen seit 2014 durch die USA
- erweiterte wirtschaftliche Zusammenarbeit

Ukraine soll Sicherheitsgarantien bekommen - unklar von wem

- Robuste Sicherheitsgarantien, die von den Europäern geleistet werden sollen. Näheres ist dazu bisher nicht bekannt.
- Freie Schifffahrt auf dem Fluss Dnipro, zu dessen beiden Seiten die Front derzeit verläuft.
- Entschädigungen und Wiederaufbauhilfen - jedoch ist auch dazu noch nichts näheres beschrieben.

Natürlich lehnt die Ukraine diesen Plan ab und genau jetzt wird man sehen, wie die USA die Ukraine, Selenskyj und die EU auseinander nehmen wird. Putin hat nicht nur an der Front gewonnen, sondern darf auch jetzt noch zusehen, wie Trump mit der EU sein Programm fährt. 
J.D. Vance wurde in Rom bzw. Vatikan mehr als nur beleidigt und in München hat es seinen Anfang genommen.  Die Rechnung kommt.  TS 

22.04.2025

USA   Russland   Ukraine

19:17 | Exxpress:   Nur noch drei Tage: Trumps geheimer Ukraine-Deal soll alles verändern

Wird Donald Trump jetzt zum Friedensstifter? In drei Tagen will er seinen geheimen Ukraine-Plan präsentieren. Hält er, was er verspricht, könnten die Europäer aufatmen. Doch was durchsickert, birgt Zündstoff: Kiew und Brüssel horchen auf. Es geht um Gebietsverzicht, neue Sicherheitszonen – und Europas neue Rolle.

Dann warten wir mal ab, die Krim an Russland und was wird mit Odessa?  Vielleicht bekommt Deutschland ja die Chance .. diesmal die Front bei Kursk zu halten.  TS 

Russland   Ukraine

12:46 | Anti-Spiegel:  Nach der Provokation von Sumy kippt die Stimmung auch in der Ukraine

In der letzten Woche gab es wichtige Entwicklungen, weil die USA quasi per Ultimatum von der Ukraine und den Europäern einen Frieden in der Ukraine gefordert haben, und weil sie gezeigt hat, wie die Ukraine nach dem bisher funktionierendem Schema versucht hat, mit einer weiteren Provokation, dieses Mal in Sumy, wieder die propagandistische Oberhand zu gewinnen. Nur funktionieren diese Tricks mit einem Präsidenten Trump nicht mehr, weil die USA natürlich wissen, was wirklich in der Ukraine passiert. 
Das russische Fernsehen hat in seinem wöchentlichen Nachrichtenrückblick über die politische Woche in der Ukraine und die Tricks von Selensky berichtet und ich habe den Beitrag übersetzt.

Die Stimmung in der Ukraine .. nun, die werden wir weder von russischer noch von europäischer Sicht beurteilen können.  Abwarten!  TS 

08:37 | SPON:  Putin angeblich offen für direkte Verhandlungen mit Kyjiw

Eine mögliche Anerkennung der Krim-Annexion und ein klares Nein zur Nato-Mitgliedschaft der Ukraine: Die USA setzen Kyjiw immer stärker unter Druck. Nun macht Wladimir Putin einen unerwarteten Vorschlag. Der russische Präsident Wladimir Putin zeigt sich wohl erstmals seit Jahren zu bilateralen Gesprächen mit der ukrainischen Regierung bereit. Er ging am Montag in Moskau – zumindest verbal – auf ein Angebot des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj ein, für eine Frist von 30 Tagen zivile Ziele von Angriffen auszunehmen, wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet.

Ich würde gerne in 100 oder 200 Jahren die Analysen zu diesem Mann lesen! 1999 hat er einen insolventen Schrottplatz übernommen, der von der Mafia gekauft wurde und nur dazu da war, für Amerika und Europa billige Rohstoffe zu liefern.
Er hat es geschafft, dass er einen Keil zwischen Trump und Europa getrieben hat ... indem er die Kosten für den Krieg so hochschraubt hat, dass Trump als Dealer es nicht zahlen will, er hat die Amis so lange an der Nase herumgeführt, dass sie nichts mehr damit zu tun haben wollen. Er hat Europa so geschickt gegen Trump aufgehetzt (da brauchen wir nicht diskutieren) und sich dabei immer vornehm zurückgehalten.
Jetzt hat er Europa vom Tisch und nur die USA, jetzt hat er die USA vom Tisch und Europa gespalten hinter der Ukraine, weil jeder in Europa weiß, niemand kann ohne die Amis diesen Krieg zahlen. TS

21.04.2025

USA

14:59 | ntv:  Hegseth soll Angriffspläne auch mit Ehefrau und Bruder geteilt haben

Der Skandal um US-Verteidigungsminister Pete Hegseth wird immer größer. Er soll laut Berichten in einer weiteren Chatgruppe eines kommerziellen Messengers brisante Informationen verbreitet haben. Die Demokraten verlangen die Entlassung des 44-Jährigen.   
US-Verteidigungsminister Pete Hegseth hat einem Zeitungsbericht zufolge Details des Angriffs auf die radikal-islamische Huthi-Miliz im März in einer weiteren Chatgruppe des Messenger-Dienstes Signal geteilt. Zu dieser gehörten auch seine Frau, sein Bruder und sein persönlicher Anwalt, berichtete die "New York Times". Die Ehefrau arbeitet demnach nicht im Verteidigungsministerium, der Bruder und der Anwalt haben laut Medienberichten Jobs im Pentagon.

Ob er seiner Frau im Bett sagt ... "Ich mach Dir heute den Huthi!" (Bettdecke über dem Kopf und Yallah Yallah) .. oder über die Chat Gruppe ist doch ziemlich egal.  TS 

Ungarn

08:15 | tkp: Westen hat Stellvertreterkrieg gegen Russland verloren – Orbán

Ungarn hat wiederholt die Politik der EU im Ukraine-Konflikt kritisiert, insbesondere die Sanktionen gegen Moskau und die Waffenlieferungen an Kiew. In einem am Donnerstag veröffentlichten Interview mit dem YouTube-Kanal OT sagte Orban, die gesamte „westliche Welt“ habe sich im Konflikt mit Russland hinter die Ukraine gestellt, den er als „Stellvertreterkrieg“ bezeichnete.

Während es viele im Volke und bei alternativen Medien von Anfang an wussten, hatte die Politik keine Ahnung (zumindest keine Ahnung gezeigt) wie sehr sich der Westen im Untergang befindet. Hauptsächlich liegt das Problem im Alter der Politiker begründet, denn aus meiner Erfahrung heraus konnten die älteren bzw., diejenigen die "alt" denken, sich nicht vorstellen, wie sehr der Westen perdu und machtlos ist. Dafür reichte deren Vorstellung einfach nicht aus. Ich nenne dies "Carepaket-Verblendung".
Jüngere bzw. (so wie ich) jünger Denkende hatten da schon wesentlich mehr Gefühl und Ahnung. TB

20.04.2025

08:49 | MD:  Wird die Welt es endlich wagen, der Bedrohung durch die Polisario entgegenzutreten?

Angesichts der zunehmenden hybriden Bedrohungen im Maghreb und der Sahelzone kann es sich die Welt nicht länger leisten, die Polisario-Front als harmlose Befreiungsbewegung zu betrachten. Hinter ihrem separatistischen Narrativ verbirgt sich ein komplexes Netz von Allianzen mit dem Iran, der Hisbollah und transnationalen dschihadistischen Netzwerken – ein Geflecht, das die regionale Stabilität und die euroatlantische Sicherheit unmittelbar untergräbt. Daher ist die Gesetzesinitiative des Kongressabgeordneten Joe Wilson, die Polisario als terroristische Organisation einzustufen, mehr als nur symbolisch. Sie spiegelt die längst überfällige Erkenntnis wider, dass Schweigen und Unklarheit nicht länger tragbar sind. Daher ist es an der Zeit, dass die internationale Gemeinschaft eine klare rechtliche und strategische Linie zieht. Diese Analyse legt die Beweise – und die Dringlichkeit – offen.

Ich habe vor längeren schon auf den "Krieg" in Afrika verwiesen und die "Rück-Eroberung" der Sahelzone.  Der Iran kaufte in Niger Uran und es sind türkische, syrische Einheiten schon in dieser Region (Libyen) 
Der Krieg um die Rohstoffe nimmt in Afrika andere Züge an, als der Krieg um die Rohstoffe in der Arktis. Der Iran hat im "kalten Norden" keine Bedeutung, doch in Afrika, mit der zunehmenden Islamisierung .. kann er schnell Fuss fassen.
Dies ist auch einer der Gründe für den "Angriff" auf den Iran.  TS 

19.04.2025

18:16 |  Die US-Korrespondentin: Zu viel versprochen, zu wenig gehalten: Trump muss einen Sündenbock für gescheiterte Friedensgespräche finden!

Nach einem Treffen mit europäischen und ukrainischen Staatschefs, erklärte US-Außenminister Marco Rubio am 18. April in Paris, die Trump-Regierung werde ihre Rolle als Vermittler in den Friedensgesprächen aufgeben, wenn nicht bald Fortschritte erzielt würden. Nach Russlands brutalen und zynischen Angriffen auf Krywyj Rih und Sumy – und Trumps jüngsten Kommentaren, in denen er die Angriffe als „Fehler“ bezeichnete und erneut die Ukraine für den Krieg verantwortlich machte – stellt sich erneut die Frage: Was ist der Sinn der politischen Bemühungen Washingtons, wenn man als Vermittler nichts erreicht hat? Laut dem Politikanalysten Anton Barbashin wird Trump sich letztendlich entscheiden müssen, wem er die Schuld für das Scheitern gibt: Russland oder der Ukraine und der EU. Derzeit erscheint ein Deal mit Putin der wahrscheinlichere Weg.

Drei Monate sind vergangen, seit Donald Trump ins Weiße Haus zurückgekehrt ist, und in der Ukraine gibt es keine Fortschritte in Richtung Frieden. Die Gespräche zwischen Washington und Moskau konzentrierten sich fast ausschließlich auf die Ausbesserung der bilateralen Beziehungen . Versuche, auch nur einen begrenzten Waffenstillstand zu erreichen – sei es im Schwarzen Meer oder im Bereich der Energieinfrastruktur –, scheiterten.

Trump tut, was Europa nicht wagt: Schluss mit dem Illusionskrieg... Statt weiter Waffen zu liefern, ohne Plan für Frieden, zieht er die Reißleine. Wer jetzt jammert, will den Krieg endlos verlängern – auf Kosten der Ukraine. Trumps Botschaft ist klar: Kein Sieg ohne Deal. Keine Sicherheit ohne Realitätssinn. JE

USA   Syrien

12:09 |  ET: Pentagon verkündet Abzug von rund tausend US-Soldaten aus Syrien

Die USA wollen mehr als die Hälfte ihrer in Syrien stationierten Soldaten abziehen. In den kommenden Monaten werde die US-Militärpräsenz in dem Land auf weniger als 1.000 Soldaten reduziert, erklärte Pentagon-Sprecher Sean Parnell am Freitag.
Das für den Nahen Osten zuständige US-Zentralkommando Centcom werde aber weiterhin bereit sein, Angriffe auf die „Überreste des IS in Syrien“ auszuführen, fügte er hinzu. As Teil der internationalen Anti-IS-Koalition sind derzeit rund 2.000 US-Soldaten in Syrien stationiert. Die Koalition war 2014 gegründet worden, um das von der Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) ausgerufene „Kalifat“ in Syrien und im Irak zu zerschlagen. Seit 2019 gelten die Dschihadisten als besiegt. Viele IS-Kämpfer zogen sich aber in riesige Wüstengebiete in beiden Ländern zurück und gelten weiterhin als Gefahr. US-Verteidigungsminister Pete Hegseth habe nun eine „Konsolidierung der US-Streitkräfte in Syrien“ an „ausgewählten Standorten“ angeordnet, erklärte Parnell. Nähere Angaben zu diesen Standorten machte er nicht.

Assad ist weg, die Islamisten sind drin – und die Amis packen die Koffer. Die HTS-Miliz ballert sich an die Macht, massakriert Christen und Alawiten, während Washington gemütlich den Rückzug organisiert. Der IS „fast besiegt“, aber zur Sicherheit fliegen sie weiter ein paar Raketen übern Wüstensand. Der UN-Sicherheitsrat darf wieder mal betreten schauen. Zynisch gesagt: Das Chaos bleibt, aber diesmal ohne amerikanisches Personal vor Ort. JE

Israel   Iran

08:22 | Tichy:  Heute: Die Bombe der Mullahs – Wie gefährlich ist die Lage wirklich?

Sehr spannende und umfassende Analyse der Machenschaften des Irans und natürlich auch von Israel. TS 

12:14 |  Nukleus
Ich möchte dieses Interview etwas entwirren, hier wurde wirre Propaganda und Technologie wild gemischt. Ein für alle mal, man baut keine Uranbombe und die Nummer mit der Anreicherung ist Volksverarsche. Kernwaffenmaterial wird aus Natururan gewonnen und hier bietet das pakistanische Kernwaffenprogramm das beste Beispiel. Auch in Pakistan wird behauptet man hätte Uranbomben, jedoch kann man bei Studium der Wiki-Artikel genau das Gegenteil erkennen – Plutonium wird verwendet. Das wird vom Doppelnamen hier ja auch angesprochen, nicht nur Uran auch Plutonium kann für eine Kernwaffe verwendet werden. Es wird NUR Plutonium verwendet. Früher wurde tatsächlich Uran verwendet, aber nicht 235 sondern 233 erbrütet aus Thorium. Plutonium wird im Schwerwasserreaktor aus Natururan erbrütet. (https://de.wikipedia.org/wiki/Kernkraftwerk_Karatschi)

Die Aussage, bei der Kernwaffenentwicklung wären nur 2-3 schlaue Köpfe notwendig, ist an Infantilität nicht zu überbieten. Es wundert also kaum, dass dieser Doppelname nur in einer Behörde unterkommen konnte, da er für die Forschung und Entwicklung vollkommen unfähig war und ist. Was der Doppelname aber ganz schlau erkannte, es geht nur um ein Bild nach außen und Bürokratie in seiner Behörde. Man muss der Öffentlichkeit den Anschein von Kontrolle vermitteln.

Das Bild von einem sich wiederholendem Massenmord ist auch nur reine Propaganda, um ein brachiales Vorgehen der einen Seite zu rechtfertigen. Man führt ja immer an, man wolle das kleine Land dort unten von der Landkarte fegen. Hier hat der naive Bürger ein Bild von der totalen nuklearen Zerstörung vor Augen, es geht aber rein um eine Vertreibung und wo kein Staatsbürger mehr ist, dort ist auch kein Staat. Dies als Verharmlosung zu deuten zeugt auch nur wieder von der infantilen Natur des naiven Geistes. Man will dort eine Nakba mit umgekehrten Vorzeichen, die einen raus und die anderen wieder rein. Über wenige kleine Kernwaffen kann man das schnell erreichen, da die Infrastruktur (Informatik und Energie) dann vollkommen zerstört wäre und Flucht die sinnvollste Möglichkeit. Die humanitäre Katastrophe wäre von unvorstellbarem Ausmaß, aber irgendwie relativierbar – der Westen nimmt die Situation im Gaza ja auch einfach hin. Hier bei b.com wird ja auch bis in die Hohlerde relativiert bei diesem Thema.

Die Analogie des Revolvers beim Pokerspiel ist auch wieder schöne Propaganda und für den naiven und infantilen Geist gedacht. Man geht von der Statik der Situation aus – die Welt funktioniert aber dynamisch, alles entwickelt sich dynamisch, was gestern noch funktionierte, das ist heute nur noch zerstörerisch. Das kleine Land dort unten wird immer als Opfer stilisiert und braucht den Revolver, nur wurde es durch diesen Revolver übermütig und so selber zu einem Täter. Der naive und infantile Geist wird nun wieder "Opfer-Täter-Umkehr" schreien. Es war nie gesund, die Rolle des Opfers zu besetzen, für sich zu beanspruchen – es führte immer in den Niedergang. Beide Seiten stilisieren sich als Opfer und jede Seite versucht lauter zu schreien.

Der Iran führt die Welt mit dem Uranmärchen an der Nase herum und hat schon längst eine kleinen Brutreaktor vom Schwerwassertyp am Laufen. Das Design der Waffe wird man von Pakistan übernommen haben und umgeht so die Kernwaffentest, welche absolut notwendig sind bei einem Eigendesign. Nach wie vor sind einige wichtige Fragen bei den Kernwaffen nicht beantwortet und man macht dies und jenes, weil es halt funktioniert – warum das so aber ist, weiß man einfach nicht – es funktioniert halt.

18.04.2025

USA   Ukraine   Russland

18:18 |  Die US-Korrespondentin: USA werden Friedensbemühungen zwischen der Ukraine und Russland einstellen, wenn innerhalb weniger Tage keine Fortschritte erzielt werden!

US-Außenminister Marco Rubio sagte am Freitag, die USA könnten ihre Bemühungen um ein Friedensabkommen zwischen Russland und der Ukraine aufgeben, wenn in den kommenden Tagen keine Fortschritte erzielt würden, nachdem monatelange Bemühungen zu keinem Ende der Kämpfe geführt hätten.

Er sprach in Paris, nachdem richtungsweisende Gespräche zwischen US-amerikanischen, ukrainischen und europäischen Regierungsvertretern, Entwürfe für Schritte hin zum Frieden erarbeitet und offenbar einige lang erwartete Fortschritte erzielt wurden. Für nächste Woche ist in London ein neues Treffen geplant, und Rubio deutete an, dass dies entscheidend dafür sein könnte, ob die Trump-Regierung ihr Engagement fortsetzt.

„Wir sind jetzt an einem Punkt angelangt, an dem wir entscheiden müssen, ob das überhaupt möglich ist oder nicht“, sagte Rubio gegenüber Reportern. „Denn wenn nicht, dann denke ich, werden wir einfach weitermachen. Es ist nicht unser Krieg. Wir haben andere Prioritäten.“ Er sagte, die US-Regierung wolle „innerhalb weniger Tage“ eine Entscheidung treffen.
Fortschritte beim Mineralienabkommen: Rubios Äußerungen fielen zu einem Zeitpunkt, als die USA und die Ukraine kurz vor einem lange verzögerten Abkommen stehen, das den USA Zugang zu den riesigen Bodenschätzen der Ukraine gewährt. Dieses Abkommen ist eng mit Präsident Donald Trumps Friedensbemühungen verknüpft. Trump sagte am Donnerstag: „Wir haben ein Mineralienabkommen.“ Der ukrainische Wirtschaftsminister sagte am Freitag, die beiden Länder hätten eine Absichtserklärung unterzeichnet, die auf eine mögliche spätere umfassendere Vereinbarung abzielt.

Das Abkommen, das die ukrainische Wirtschaftsministerin Julia Swyrydenko eigenen Angaben zufolge mit dem US-Finanzminister Scott Bessent unterzeichnet hat, soll den Weg für erhebliche Investitionen, die Modernisierung der Infrastruktur und eine langfristige Zusammenarbeit ebnen.

Rubio macht den Türsteher: Entweder die Friedensgespräche mit Russland kommen jetzt in die Gänge – oder die USA steigen aus. Friss oder stirb. Parallel wird schon mit Kiew am Deal für Zugriff auf ukrainische Rohstoffe geschraubt. Friedensmission mit Beipackzettel: „Gib uns deine Minen, dann helfen wir beim Waffenstillstand.“ Russland tut interessiert, aber liefert nix. Die Message aus Washington: Unsere Geduld hat eine Deadline – und wirtschaftliche Interessen schon einen Vertrag. JE

Transnistrien

14:30 | Leser Beitrag  
Vor mittlerweile mehreren Wochen habt Ihr Berichte über den Verfall von Transnistrien gebracht. Darin wurde mitgeteilt, dass denen die Energie abgeschnitten wurde und sie nur noch kurze Zeit "überleben" könnten, bevor eine humanitäre Krise ausbricht.
Nun seither sind viele Wochen sind ins Land gezogen und man hört absolut nichts mehr von der aktuellen Entwicklung.
Gibt´s im Team, oder bei den geschätzten Lesern jemanden der weiß was Sache ist?

15:15 |  Zur Leserfrage von 14.30 Uhr:
Scheinbar fließt seit Februar wieder russisches Gas dorthin:
https://anti-spiegel.ru/2025/der-gaskrimi-um-transnistrien-geht-in-die-naechste-runde/

USA   Russland

12:22 | Ukraine

Artikel 1 - NTV:  Russland nennt Waffenstillstand "unrealistisch"

Während Europäer, Ukrainer und US-Amerikaner über Wege zur Beendigung des Kriegs beraten, demonstriert die russische Seite wieder einmal, dass sie daran wenig Interesse hat. Die Überwachung einer Waffenruhe wäre ohnehin ungeklärt.

Artikel 2 - Bild:  USA drohen mit Stopp der Ukraine-Verhandlungen

Jetzt drohen die ohnehin wenig aussichtsreichen Friedens-Gespräche der USA mit Russland und der Ukraine zu scheitern! 
Sollte es nicht klare Anzeichen für eine Einigung geben, könnten die USA demnach „schon bald“ ihre Bemühungen um Frieden zwischen Russland und der Ukraine einstellen. Dies könne bereits innerhalb weniger Tage geschehen, sagt US-Außenminister Marco Rubio in Paris nach einem Treffen mit Vertretern der Ukraine und weiterer europäischer Staaten. Zuvor hatte er mit dem russischen Außenminister Sergej Lawrow (75) telefoniert.

Berlin und Paris .. mit London haben ihr Ziel erreicht. Trump ist nicht auf lange Verhandlungen ausgelegt und Putin traut dem Westen nicht mehr.  Wie soll man hier einen Frieden vermitteln, wenn die Koksnase auch dauernd stört.
Es müssen noch mehr Menschen sterben und noch mehr zerstört werden .. solange bis die Ukraine aufsteht und die Diktatur in Kiew verjagd.  TS 

14:45 | Leser Kommentar  
Ein interessantes Szenario scheint hier zu beginnen. Wenn die USA sich und dann endgültig aus den Friedensgesprächen bzgl. Ukraine zurückziehen … wer würde davon wirklich profitieren: Die Ukraine, Russland, UK & France ??? 

17:44 | Leserkommentar
Da bin ich mal gespannt, was dann folgt. Ist es nicht so, daß die USA gleichzeitig den Krieg unterstützen und Friedensverhandlungen führen? Irgendwer wird die US-Unterstützung bezahlen, es wird also Geld verdient. Oder zieht man (wer auch immer das ist) sich aus der Finanzierung des Krieges zurück? Man sollte viel mehr schauen, wer an diesem Krieg verdient und wer verdienen will.

USA   Nato

10:52 | WW: USA wollen offenbar «fast alle» Nato- und Uno-Gelder kürzen

Die Regierung von US-Präsident Donald Trump erwägt laut einem Bericht der New York Times massive Kürzungen im Budget des Aussenministeriums – mit weitreichenden Folgen für internationale Organisationen. Demnach könnte nahezu die gesamte US-Finanzierung für Nato und Uno gestrichen werden. Auch humanitäre Hilfen, Bildungsprogramme und Gesundheitsinitiativen wären betroffen. Der interne Haushaltsentwurf sieht eine Halbierung des Budgets des State Department vor. Besonders umstritten: Die fast vollständige Beendigung der Beiträge an multilaterale Institutionen wie die Nato, die bisher wesentlich von US-Geldern profitiert haben. Noch ist unklar, ob Aussenminister Marco Rubio das Vorhaben mitträgt.

Die geplanten US-Kürzungen sind kein Haushaltsplan – sie sind ein Misstrauensvotum. NATO und UNO haben sich zu teuren Selbstbeschäftigungsmaschinen degradiert, moralisch aufgeblasen, strategisch zahnlos. Die NATO kaschiert ihre Abhängigkeit von den USA mit Pseudo-Aktivismus, während Europa sicherheitspolitisch im Koma liegt. Und die UNO? Ein Club korrupter Bürokraten, der mit viel Pathos über Menschenrechte schwadroniert, während Diktatoren im Menschenrechtsrat sitzen. Wer das noch finanziert, füttert einen Apparat, der nicht schützt, nicht handelt, nicht liefert. Dass Trump den Geldhahn zudrehen will, ist keine Laune – es ist längst überfällig.  JE

 

17:41 |  Nukleus zu gestern 20:08 
Der Nukleus meinte wohl diese Behörden:
https://de.wikipedia.org/wiki/Nachrichtendienste_des_Bundes

Was die Leseratte 18:39 dazu beigetragen hat, sind eben genau solche Informationen, welche ein Scholz und Pistorius haben und ein Merz eben nicht, da er nicht die Freigabe für solche Infos hat. Ich kenne einige hier, die fragen sich, aber warum haben wir sie hier bei b.com? Weil wir Zeit haben, hier zu lesen - sie uns also einfach so in den "Mund" fliegen die gebratenen Info-Hähnchen. Und nun eine Frage zurück - Warum  weisen die Infos der Leseratte auf einen Militärskandal hin?

17.04.2025

Russland   Deutschland

15:56 | Bild: Wegen Taurus! Russland droht Deutschland

Das russische Außenministerium droht Deutschland für den Fall der Lieferung von Taurus-Raketen an die Ukraine. Jeder Angriff mit den Marschflugkörpern auf russische Ziele bedeute eine „direkte Beteiligung“ Deutschlands am Krieg, teilte das Ministerium mit.

Bild - Überschrift:  "Aus Angst vor unseren Raketen"
Macht es endlich. Wirklich liebe Deutschen, macht es endlich, dann habt ihr endlich wieder einen Krieg.  Endlich wird wieder Hugo Boss getragen und es geht gegen den Untermenschen. Was glaubt man eigentlich, Taurus sucht sich allein die Ziele aus?  Taurus macht das von ganz allein?  Es ist so krank.  TS 

18:37 | Nukleus
Hier werden medial große Töne gespuckt ohne auch nur einem kleinen Fünkchen von Ahnung. Genau diese Ahnung hat Pistorius und Scholz vom Nachrichtendienst vermittelt bekommen, können also Zugriff auf geheimste Informationen. Genau diese Informationen hat weder die Bild noch ein Merz. Um was es sich hier für Informationen handelt, kann man sich eigentlich selber an einer Hand abzählen - die schiere Masse an beobachteten Subjekten die zur Sabotage fähig sind auf deutschen Boden. Die Infrastruktur hier ist ja sowieso komplett am Boden und es ist so ein leichtes hier massive Schäden anzurichten mit einfachsten Mitteln. Ein direkter militärischer Schlag ist nicht notwendig.

Nach dem Taurus-Leak wurde von russischer Seite auch reagiert, man hat den deutschen Behörden hier und da ein Beispiel vor Augen geführt und die haben es nicht in die Medien geschafft, da es zu viele Fragen aufgeworfen hätte. Scholz und Pistorius wurden diese "Anschläge" gezeigt, schaut her, das ist passiert und wir könne nur wenig dagegen tun - also lasst die scheiß Taurus aus dem Spiel.

18:39 | Die Leseratte
Stand der Taurus-Modernisierung, die wohl vonnötigen ist, schon damit die Russen sie nicht einfach abschießen, wie die Storm-Shadows/Scalps. Dauert, kostet viel Geld. Wenn fertig, werden sie vielleicht in die Ukraine geliefert - falls der Krieg dann nicht schon zu Ende ist.

https://t.me/analytik_news/53598

Zitat:
WIE IST DER STAND BEI DER MODERNEAIERUNG DER TAURUS RAKETEN
Oder warum hat Deutschland bisher den Einsatz der Raketen in der Ukraine nicht freigegeben:

Da der Merz das Kriegsbeil ausgraben möchte wird es Zeit den Stand der Dinge bei den Taurus Raketen zu beleuchten. Die Modernisierung der Taurus-KEPD-350-Marschflugkörper wird aktuell vorangetrieben, um deren Einsatzfähigkeit und Effektivität langfristig zu sichern. Hier sind die wesentlichen Punkte zum Stand des Projekts:

1️⃣ Verträge und Zeitrahmen:

MBDA Deutschland erhielt 2022 einen Auftrag zur Lebensdauerverlängerung und Kampfwertsteigerung der Raketen. Das Programm läuft bis voraussichtlich 2030, um die Systeme bis mindestens 2040 einsatzfähig zu halten. Dieser Vertrag wurde allerdings wohl erst im Dezember 2024 ratifiziert (https://thedefensepost.com/2024/12/23/germany-mbda-taurus-missile/), so das die Modernisierung erst jetzt startet.

Es gibt aber auch einen zweiten Moderneaierungsvertrag mit Saab (https://thedefensepost.com/2025/03/06/saab-german-taurus-missile/) im Wert von 161 Millionen $ welcher erst am 06.03.2025 bekanntgegeben wurde. Beide Unternehmen haben allem Anschein nach den selben Auftrag.

2️⃣ Modernisierungsziele:

- Zielerkennung und Präzision: Integration moderner Sensoren und Software für präzisere Navigation (GPS/INS-Upgrades) und verbesserte Zielidentifizierung, auch in komplexen Umgebungen.

- Elektronische Kriegsführung: Verbesserte Fähigkeiten zur Überwindung moderner Luftabwehrsysteme (z. B. Tarnkappentechnologie, Störresistenz).

- Flugzeugkompatibilität: Anpassung für den Einsatz mit dem Eurofighter Typhoon, da der bisherige Träger, der Tornado, außer Dienst gestellt wird.

- Reichweite und Flexibilität: Potenzielle Anpassungen für erweiterte Einsatzszenarien, etwa gegen stark gesicherte Ziele.

3️⃣ Herausforderungen:

- Technische Komplexität: Tests neuer Subsysteme (z. B. Zielsuchalgorithmen) führten zu Verzögerungen.

- Haushaltsdebatten: Priorisierung im Kontext anderer Rüstungsprojekte (z. B. F-35-Beschaffung) beeinflusst die Ressourcenverteilung.

- Geopolitische Faktoren: Der Ukraine-Konflikt hat die Dringlichkeit von Verteidigungsmodernisierungen verstärkt, doch Details zur Taurus-Aktualisierung bleiben aus Sicherheitsgründen oft unter Verschluss.

4️⃣ Kooperationen:

- Engere Abstimmung mit Schweden (Mitentwickler der Taurus), um Synergien in der Wartung und Weiterentwicklung zu nutzen.

4️⃣ Aktueller Status:

- Erste Upgrades (Software, Trägerintegration) sind bereits im Gange.

- Hardware-Anpassungen (z. B. neue Leitwerke) werden schrittweise umgesetzt. Und die Raketen in den Bundeswehrbestand aufgenommen (https://thedefensepost.com/2025/03/06/saab-german-taurus-missile/).

- Die Serienumrüstung ist angelaufen.

📌FAZIT: Betrachtet man das ganze so wird folgendes klar:

- Die Bundeswehr und die Regierung hat realisiert das die aktuell Version beinahe nutzlos ist nach dem die Russen sich an die Stromshadow Raketen angepasst haben. Was wahrscheinlich der einzige Grund dafür ist das die Taurus noch nicht zum Einsatz kammen.

- Eins der Details der Umrüstung ist die Anpassung an andere Flugzeugtypen, da vieles geheim gehalten wird, ist es zu erwarten das diese Raketen an die F 16 oder SU 24 angepasst werden. Erst dadurch kann der Marschflugkörper erst eingesetzt werden!

- Die umgerüsteten TAURUS werden langsam in den Bundeswehrbestand aufgenommen. Und sobald der Bestand ausreichend gefüllt ist kann der Rest in die Ukraine.

Ausschließlich diese Punkte sind wohl der Grund dafür daß bisher keine Taurus geflogen sind.

Da die "öffentliche Diskussion" (hinhalten der Menschen und so tun als ob die Entscheidung noch nicht gefallen ist) sich zuspitzt und sogar Schweden 200-300 umgerüstete Taurus gern Deutschland abkaufen möchte, ist der baldige Einsatz zu erwarten.

20:08 | Leserkommentar zum Nukleus 18:37 h
Welche Beispiele für die dt. Behörden meint der Nukleus?

 Ungarn   Slowakei

07:59 | Exxpress:  Alarm wegen neuer Seuche: Ungarn und Slowakei sprechen von Bio-Terrorismus

In Ungarn und der Slowakei sind mehrere Fälle der hochansteckenden Maul- und Klauenseuche aufgetreten. Behörden beider Länder bringen als mögliche Ursache auch Bioterrorismus ins Spiel. Fachleute warnen jedoch vor voreiligen Schlüssen.

Erstaunlich, immer wieder erstaunlich.  Wo mag wohl der Ursprung der Seuche sein?
siehe:  Fico droht mit Maßnahmen gegen ukrainische Flüchtlinge
siehe:  Ministerpräsident Orbán: Ungarn wird entscheiden, ob die Ukraine EU-Mitglied wird

... Um eine weitere Ausbreitung zu verhindern, werden betroffene Tierbestände geimpft ... und damit kommt auch die Seuche klar. Wir hören doch immer wieder über die Biolabore in der Ukraine.
Zufälle gibt es in diesen Dingen nicht. Das ist kein Terrorismus, das ist eine eindeutige Kriegserklärung. Inzwischen wird auf allen Ebenen gegen die Gegner des Ukraine Kriegs vorgegangen. Biowaffen, Anschläge auf die Energieversorgung, Todeslisten und die Einschüchterungen in der EU.
Was braucht es noch zu erkennen, dass die Ukraine ein Terrorstaat ist, der auf "Befehl" von gewissen Eliten, den Briten und Amerika .. alles das umsetzt, was Europa schadet. Der Angriff auf die "eigenständige Nahrungsversorgung" ist ein weiterer Schritt in Richtung Vernichtung der europäischen Landwirtschaft. Die Überschrift "Kühe zerstören das Klima" diente nur dazu, die Menschen gegenüber dem Schicksal der Landwirtschaft abzustumpfen. TS

12:06 | Leserkommentar
ich bleib mal bei dem Begriff Verschwörungstheorie, auch wenn sich 99% in den letzten Jahren als Realität bestätigt haben.
Orban und Fico kämpfen einen Kampf, den sie ohne drastische Maßnahmen gegenüber den Freunden, EU, US, nicht gewinnen können. Hilfe ist von den links woken Freunden nicht zu erwarten. Da hilf nur durchhalten, bis das linke Gesindel das atmen einstellt.

16.04.2025

USA   Russland

15:32 | Focus:  Militärexperte Keupp: „Putin ist Trump intellektuell und taktisch weit überlegen“

Der Militärökonom Marcus Keupp spricht sich gegen Verhandlungen mit Kreml-Chef Wladimir Putin aus. Er äußert sich deutlich über US-Präsident Trump und seiner Administration. Und er begründet, warum Russland auf lange Sicht den Krieg verlieren wird.

Die oberste Instanz und auf Augenhöhe mit Gott .. also Experte genannt, zieht mal kräftig an der Leine.  Wir übersetzen, Trump ist ein Idiot und Putin ein gefährlicher Narzisst.
Keinen Milimeter für Russland .. weil sich sonst der Angriffskrieg lohnt und .... die Ukraine wird den Krieg gewinnen, weil die Mehrheit der Experten dafür ist und die KI eine Drohnenmauer aufbauen wird.
Trump mag vieles sein, doch Idiot ist er keiner, was Trump jedoch nicht gerade auszeichnet .. er ist ungeduldig und hat sich mit "24 Stunden Krieg vorbei" selbst eine Gruppe gegraben.  Was Putin sicher ausnutzen möchte. Man wird Trump schon sagen, was er zu tun hat.  TS 

 

Panama   USA   China

10:25 | slaynews: Amerikanische Schiffe sichern freie Durchfahrt durch den Panamakanal

US-Verteidigungsminister Pete Hegseth hat ein wichtiges Abkommen mit Panama geschlossen, das amerikanischen Schiffen die vorrangige und kostenlose Durchfahrt durch den strategisch wichtigen Panamakanal sichert. Seit seinem Bau durch die Vereinigten Staaten in den frühen 1900er Jahren war der Panamakanal lange Zeit ein wichtiger Kanal für den weltweiten Seehandel. Jahrzehntelang befand sich der Kanal unter amerikanischer Kontrolle, bis er an Panama abgetreten wurde.
In jüngster Zeit haben die Investitionen Chinas in die Infrastruktur des Kanals die Besorgnis über den wachsenden Einfluss der Kommunistischen Partei Chinas auf die wichtige Wasserstraße geschürt. Über den Kanal werden rund 40 % des US-Seehandels abgewickelt.

Angesichts der wachsenden Besorgnis über Chinas Einfluss hat die Trump-Administration die Verringerung der chinesischen Dominanz über den Kanal zu einer hohen Priorität gemacht. In einem bedeutenden diplomatischen Triumph zu Beginn dieses Jahres überzeugte Außenminister Marco Rubio Panama, sich aus der Belt and Road Initiative zurückzuziehen. Dieser Schritt wurde als Sieg bei der Eindämmung des wirtschaftlichen Einflusses Chinas in der Region gewertet. Im März kam es zu einer bedeutenden Verschiebung, als CK Hutchinson, ein Unternehmen mit Sitz in Hongkong, zwei Häfen am Kanal veräußerte, wie Breitbart berichtete. Diese wertvollen Vermögenswerte wurden von einem Konsortium unter der Leitung von BlackRock erworben, wodurch die Kontrolle wieder in die Hände von US-Interessen überging. Obwohl China versuchte, diese Transaktion durch die Einleitung einer Untersuchung zu verhindern, stellte der Verkauf einen strategischen Gewinn für Amerika dar.
Hegseth reiste vor kurzem nach Panama-Stadt, wo er am Montagabend eintraf, um an entscheidenden Gesprächen über die Gewährleistung der Durchfahrt der amerikanischen Marine durch den Kanal teilzunehmen.

Auf seinem Reiseplan standen Gespräche mit Panamas Präsident José Raúl Mulino, Treffen mit verschiedenen Beamten und Besuche wichtiger Marine- und Militärstandorte. Am Mittwoch gab Hegseth während der Zentralamerikanischen Sicherheitskonferenz 2025 die erfolgreiche Vereinbarung über die „erste und freie“ Durchfahrt von US-Schiffen bekannt.
Diese Vereinbarung unterstreicht die wachsende Zusammenarbeit zwischen den USA und Panama, die durch ein Memorandum of Understanding zur Verbesserung der gemeinsamen Sicherheit bekräftigt wurde. Trotz einer Gegenreaktion Chinas, das den USA hinterhältige Taktiken vorwarf, hat Panama seine Beziehungen zu den Vereinigten Staaten weiter ausgebaut. Ein hochrangiger Verteidigungsbeamter lobte die strategische Ausrichtung zur Bekämpfung des chinesischen Einflusses und betonte, dass die Bemühungen Teil der

Die USA inszenieren einen geopolitischen Coup: Gratis-Durchfahrt für Kriegsschiffe, Panama gegen China auf Linie... und BlackRock übernimmt gleich mal die Häfen – alles unter dem Banner „America First“. Doch bei genauerem Hinsehen wackelt das Narrativ: Die panamaische Kanalbehörde dementiert jegliche Sonderrechte, der Präsident selbst mahnt gesetzliche Grenzen an. Was bleibt? Ein aggressiver PR-Schachzug aus dem Trump-Lager, inszeniert mit militärischem Pathos und wirtschaftlicher Machtprojektion – aber rechtlich fragwürdig und politisch heikel. Die Realität vor Ort hinkt dem Narrativ hinterher. China wird’s registrieren – und entsprechend reagieren. JE

10:50 | Leserkommentar
Ob das mit dem Panama-Kanal und den USA wirklich „rechtlich fragwürdig“ ist, würde ich noch mal mit einem Fragezeichen versehen. Die USA haben den Kanal vor langer Zeit gebaut und bei der Übergabe dessen von den USA an das Land Panama wird es einen Vertrag mit Rechten und Pflichten der Vertragspartner gegeben haben … wer weiß, was da alles drin steht ?

12:10 |  Spartakuss zu 10:50 Uhr
Werter Leser, was in den abgeschlossenen Verträgen mit den USA drin steht, hat nur solange friedlichen Bestand, für die kriegerischen Unternehmer jener Company, solange aus allen Verträgen, der größtmögliche Gewinn und Zinsertrag heraus gepresst werden kann. Sollte eine neue hinterlistige Spitzfindigkeit zum Geschäfte machen und effektiveren Ausbeuten, in den Köpfen der kapitalistischen Feudalisten ins Bewusstsein gelangen, wird der Vertragsnehmer, weil die USA bisher immer Vertragsgeber waren, erst ein wenig, mit dem hämischen Grinsen eines US-Firmen-Präsidenten unter Druck gesetzt und dann mit dem Dollar und dem Militär, ein wenig aggressiver erpresst werden.

Wer will schon einen politischen Umsturz und Hunger in Panama, wennTrump die mexikanische Grenze für viele Mittel und Südamerikaner geschlossen hat? Niemand kann so überzeugend Grinsen wie Trumpf, damit der Vertragsnehmer denkt, er hätte einen guten Deal, mit Donald Dollar Trumpduck gemacht.

12:51 | Leserkommentar  zum Post um 12:10 von Spartakus
Alles, was Sie sagen, ist nicht unberechtigt. Viel einfacher sind solche Spekulationen aber, wenn man die rechtliche Grundlage – also den Vertrag – kennen würde.

15:15 | Spartakuss zu 12:51 Uhr  
Einerseits könnte es im ersten Moment interessant sein, was in den Vertrag rein gepinselt wurde.
Andererseits reist oft die USA, gefolgt von menschlichen Cowboys auf Konquistadorenraubzug in friedliche Länder und bietet denen ein Vertrag an, den die Länder bestimmt nicht so vorgeschlagen, freiwillig unterschreiben wollen.
Die USA antwortet denen halt oft, daß sie genau diesen Vertrag brauchen und wollen, nur sie wüssten es halt noch nicht.
Der Iran hat doch die USA, auch nicht um einen Vertrag im Vorfeld, dieses atomaren Husseinschuldgeschwafels gebeten.
Die USA haben dem Iran mit gezogener Pistole gesagt, daß sie einen Schutzgeld-Vertrag brauchen, wenn sie nicht wollen, dass die iranische Imbissbude, im israelischen Atompilz-Rauch aufgehen wird.
Um es abschließend auf den Punkt zu bringen:
Es gibt niemals einen seriösen Vertrag mit den USA, weil er immer eine Schutzgelderpressung ist.
Dieser Panama-Vertrag, ist ein beschriebenes leeres Blatt für den Vertragsnehmer und nur der Nehmer haftet mit seinem Rohstoffvermögen.

 15:59 | Leseratte Spartakuss 15:15 h
Und als Krönung bewertet jeder neue US-Präsident diese Verträge neu und kündigt oder bricht sie einfach, wenn sie ihm nicht "vorteilhaft" genug erscheinen, um einen noch "besseren" Vertrag zu erpressen. Siehe den erwähnten Iran, dem das soeben passiert, nachdem Trump den zuvor bestehenden Vertrag schon in seiner ersten Amtszeit gebrochen hatte (eine Kündigung war nicht vorgesehen)! Kein Wunder, dass sich die Begeisterung der Mullahs in Grenzen hält, wissen sie doch aus eigener Erfahrung, dass die USA kein seriöser Vertragspartner sind und auch ein neuer Vertrag nur - sagen wir, eine momentane Absichtserklärung ist.

14.04.2025

Ukraine   Deutschland

19:28 | Welt:  Merz bereitet Ukraine-Reise vor – Kreml droht CDU-Chef nach Taurus-Äußerung

Nach dem russischen Raketenangriff auf Sumy mit 34 Toten zeigt sich Donald Trump erschüttert. Friedrich Merz spricht von einem „Kriegsverbrechen“ – und bereitet offenbar eine Reise zum Gipfel der „Koalition der Willigen“ in Kiew vor. Der designierte Bundeskanzler Friedrich Merz plant für den Fall seiner rechtzeitigen Wahl eine unmittelbare Reise in die Ukraine, wohin Präsident Wolodymyr Selenskyj zum 9. Mai Staats- und Regierungschefs zu einem Gipfel der „Koalition der Willigen“ eingeladen hat. Das berichtet das Nachrichtenmagazin „Politico“, das wie WELT zur Axel Springer SE gehört.

Wird Russland Merz einen Empfang in Kiew bereiten? Bislang hat sich Russland bei den Staatsoberhäuptern zurückgehalten, doch mit Merz und seinen unnötigen Stänkereien, gewinnt die Sache eine andere Qualität.
Der Stier wird bei den Hörnern bepackt und wenn der Taurus zum Einsatz kommt, darf man sich auf die Reaktion der Russen sicher nicht freuen. TS

Iran

18:25 | Die Leseratte - The General

Screenshot 2025 04 14 181737

Die Leseratte
Sehr geile Idee des Iran: Er hat einen Atomwaffenfreien Mittleren Osten vorgeschlagen! Dann müsste auch Israel seine Atomwaffen abgeben! 
So schön kann man Doppelmoral, Doppelstandards und Heuchelei entlarven, lach.
https://x.com/GeneralMCNews/status/1910997505334009897

Zitat:
The General @GeneralMCNews
BREAKING: Iran has proposed to the United States the idea of a nuclear-free Middle East, calling for the complete denuclearization of Israel as part of the pla

Israel   Tuerkei

08:39 | ZeroHedge:  Können Israel und die Türkei ihre eskalierende Rivalität in Syrien in den Griff bekommen?

Der „Konfliktvermeidungsmechanismus“, den sie angeblich diskutieren, dürfte zur Lösung ihres Sicherheitsdilemmas nicht ausreichen und würde daher einen möglicherweise unvermeidlichen Konflikt nur hinauszögern. 
Israel und die Türkei führten letzte Woche in Aserbaidschan Gespräche über die Schaffung eines sogenannten „ Dekonfliktmechanismus “, um einen unbeabsichtigten Konflikt zwischen ihnen in Syrien zu verhindern. Details wurden nicht bekannt gegeben, doch könnte dieser Mechanismus dem im September 2015 zwischen Israel und Russland vereinbarten und noch immer geltenden Mechanismus ähneln. Anders als sein Vorgänger ist dieser neue Mechanismus, der Berichten zufolge in Arbeit ist, angesichts der eskalierenden israelisch-türkischen Rivalität in Syrien seit dem Sturz der Assad-Regierung im vergangenen Dezember jedoch deutlich auf dem Spiel .

Israel hat berechtigterweise "Angst" das die Türken vor den Grenzen Israels stehen. Die Levante als Teil des türkischen Reichs kommt nicht ungefähr, Erdogan hat schon dafür gesorgt, dass sich Syrien mit seinen neuen Machthabern destabilisiert und Russland aus dem Land gedrängt wird.
Natürlich hat Amerika dabei geholfen und natürlich hat Israel ins Syrien bombardiert und "Bodenoperationen" durchgeführt .. doch nicht nur als Jux und Tollerei, sondern aus Sicherheitsinteressen ... die Waffen durften in keinem Fall in die Hände des Anzugs-IS gelangen.
Egal ob Erdogan oder kein Erdogan .. der Türke expandiert wieder und Israel, nun Israel hat ein Regierungs- und Korruptionsproblem .. weil eben in den letzten Jahren alles nur zu gut lief.  Vergessen wir eines nicht, Israel hat keine Konflikt wirklich verloren, doch wirklich gewonnen wurde überhaupt nichts.  TS

13.04.2025

Iran   USA

19:20 |  Leseratte  
Bisschen Hintergrund zu den Drohungen der USA gegen den Iran. Eines vorweg: Es geht NICHT um das Atomprogramm! Es sind eigentlich zwei Ziele: Israel will den Iran weghaben, weil er als Letzter seinen Expansionsbemühungen im Wege steht.

Die USA wollen den Iran auch weghaben, aber aus anderen Gründen: Es ist immer noch derselbe alte Plan ( "The Grand Chessboard") von Brzezinski! Es geht darum, ein Bündnis zwischen Russland, China und dem Iran zu verhindern - bzw. es wieder zu zerschlagen, nachdem die US-Politik der letzten Jahre es sogar befördert hatte. Gleichzeitig sollen alle drei Länder so geschwächt werden, dass die USA ihre Hegemonalstellung behält.

Ich weiß nicht, was die US-Botschaft in Russland hauptberuflich macht (wahrscheinlich NGOs sponsern), reelle Berichte über Russland liefern sie offenbar nicht, denn die USA hielten Russland für den schwächsten Part des Bündnisses und haben deshalb über die Ukraine begonnen, als erstes Russland zerschlagen zu wollen. Nachdem dort das Kosten-Nutzen-Verhältnis nicht mehr zielführend ist, haben sie sich jetzt dem nächsten Land zugewandt, von dem sie glauben es militärisch besiegen zu können, und das ist der Iran! Nicht täuschen lassen: Das böse iranische Atomprogramm fungiert diesmal als die Lüge vom weißen Pulver (oder den Brutkästen ...), mehr nicht.

China wird parallel schon mal wirtschaftlich und finanziell angegriffen, bei Russland versucht der Verlierer gerade, dem Sieger die Bedingungen zu diktieren, um möglichst schnell aus der Ukraine raus zu kommen und freie Hand gegen China zu bekommen. Schaun mer mal, wann die USA sich überheben.

EIN KRIEG IST UNAUSWEICHLICH – eigentlich

Teil 1. (https://t.me/Nachrichtenwelt/28339)

Laut Einschätzung amerikanischer Geheimdienste hat der Iran sein Atomwaffenprogramm eingestellt und strebt keine Atomwaffen an. Irans Staatsoberhaupt, Ajatollah Ali Chamenei, hat zudem eine Fatwa gegen Atomwaffen verhängt, mit der Begründung, Atomwaffen seien un-islamisch. Ali Chamenei ist kein Lügner sondern ein ehrenwerter und tief gläubiger Mann, wenn er das so sagt, dann meint er das auch so.

Würde es also wirklich um Irans angebliches Atomwaffenprogramm gehen, dann wäre das ganze Theater völlig überflüssig, denn der Iran hat keine – und strebt keine Atomwaffen an.

Um Irans Atomwaffen kann es somit nicht gehen.
Warum also das ganze Theater?
Worum geht es dann?

1️⃣. Um die dauerhafte Etablierung einer israelischen Hegemonie in der Region. Diese wird bisher alleine vom Iran verhindert. Möglich, daß sich auch die Türkei ihr irgendwann entgegenstellt, gegenwärtig ist das aber nicht der Fall. Die Türkei kooperiert sehr eng mit Israel.

Um Israel die Grenzen seiner Macht aufzuzeigen braucht der Iran keine Atomwaffen, Irans Raketen reichen dafür vollkommen aus – wie insbesondere die Operation "True Promise 2" (https://t.me/Nachrichtenwelt/24333) gezeigt hat. Aus Israels Sicht sind also nicht Irans ohnehin nicht vorhandene Atomwaffen das Problem, sondern Irans Raketen. Hier wird die zionistische Lobby deshalb kompromisslos Druck ausüben.

Der Iran wird aber unter keinen Umständen auf seine Raketen verzichten und höchstwahrscheinlich nicht einmal bereit sein, darüber auch nur zu diskutieren. Es ist verständlich, denn würde er darauf eingehen, dann wäre er wehrlos, zumindest aber zu keinen Vergeltungsschlägen mehr fähig. Israel hätte dann freie Hand und könnte machen, was es will.
Ähnlich wie im Fall von Gaddafi, dem man ebenfalls zunächst alles mögliche versprochen hat, nur, um Libyen, das bis dahin wohlhabendste Land in Afrika, anschließend zu zerstören, in einen ewigen Bürgerkrieg zu stürzen und Gaddafi zu pfählen.

Der Iran wäre ganz schön dumm, wenn er auf so eine Nummer ebenfalls reinfallen würde. Der Iran ist aber nicht dumm, deshalb wird es das nicht geben.

Die Konsequenz wird sein, daß die zionistische Lobby trotzdem auf einen Krieg gegen den Iran drängen wird, unabhängig davon, welche Zugeständnisse der Iran bei seinem Nuklearprogramm macht…


 EIN KRIEG IST UNAUSWEICHLICH – eigentlich

Teil 2. (https://t.me/Nachrichtenwelt/28340)

2️⃣. Schon in seinem 1997 veröffentlichten Buch "Die einzige Weltmacht" (https://t.me/Nachrichtenwelt/7659) (englisch: "The Grand Chessboard") unterstrich der US-Geostratege Zbigniew Brzezinski (polnischer Herkunft), daß ein Bündnis zwischen Russland, China und dem Iran "das gefährlichste Szenario" (https://t.me/Nachrichtenwelt/10038) für die Hegemonie der USA wäre, und mahnte, alles zu unternehmen, um ein solches Bündnis zu verhindern.

Nun ist dieses Bündnis aber Realität. Als ihren Hauptkonkurrenten stufen die USA auf Grund seiner Wirtschaftsmacht China ein, und Chinas zentrale Stütze ist eben jenes Bündnis. Mit dieser Rückendeckung ist ein Krieg der USA gegen China vollkommen aussichtslos. Also muss zunächst dieses Bündnis zerschlagen werden.

Biden dachte, das geringste Risiko wäre, mit Russland anzufangen. Dank seines über Jahre aufgerüsteten und fanatisierten Ukro-Proxys und auf Basis völliger Fehleinschätzungen der russischen Stärke, dachten Biden und seine Betreuer, Russland wäre das schwächste Glied in der Kette. Nicht umsonst posaunten sie anfangs alle absolut überzeugt herum, sie würden "Russland ruinieren" (Bärbock), den Russischen Rubel in Schutt und Asche verwandeln (Biden), oder "Russland um Jahrzehnte zurückwerfen" (Scholz). (https://t.me/Nachrichtenwelt/10087) Das ist aber mächtig in die Hose gegangen.

Bereits Anfang 2023 (https://t.me/Nachrichtenwelt/13601) hat der Pentagon-Think Tank 'RAND Corp.' das Problem erkannt und daher empfohlen, aus dem Krieg auszusteigen. Ab da wurde verstärkt aus dem Lager der Republikaner genau diese Forderung erhoben.

Trump versucht das jetzt einfach umzusetzen und stattdessen an das Problem von einer anderen Seite heranzugehen, nämlich, indem er sich den Iran vorknüpft. Es ist immer noch dasselbe "Grand Game", immer noch dieselbe Strategie, lediglich die Taktik hat sich geändert. Es ist deshalb zu befürchten, daß die Gespräche mit dem Iran lediglich eine reine PR-Show sind, nur, um diplomatische Bemühungen vorzugaukeln, der Krieg in Wahrheit jedoch längst beschlossen ist.

USA und Israel verfolgen im Grunde unterschiedliche Ziele, in einem entscheidenden Punkt überlagern sich jedoch ihre Interessen: Der Iran muss weg, er muss ausgeschaltet werden.

Ein Einmarsch mit Bodentruppen und Regimechange sind ausgeschlossen, schon alleine deswegen, weil die USA über kein Aufmarschgebiet mehr in der Region verfügen. Aber das ist gar nicht nötig, es reicht, wenn man dem Iran das Libyen-Szenario aufzwingt: Zerstören, ins Chaos und einen lang anhaltenden Bürgerkrieg stürzen.

 

Wenn diese Analyse zutrifft, dann ist ein Krieg unausweichlich. Es gibt keine diplomatische Lösung, mit der sich USA und Israel zufrieden geben würden. Außer, der Iran legt sich auf den Rücken und macht alles, was man ihm befiehlt. Aber das ist ausgeschlossen.

ALLERDINGS – und das ist entscheidend! – werden die USA keinen Krieg gegen den Iran beginnen können solange sie weiterhin in der Ukraine "engagiert" sind, denn dafür reichen ihre Ressourcen Vorne und Hinten nicht aus. Und da es keine Option gibt, wie sie aus dem Ukrainekrieg rauskommen können (außer Trump läßt Selenski von heute auf morgen einfach fallen, was jedoch extrem problematisch wäre), dürfte der Angriff auf den Iran bis dahin auf sich warten lassen.

Vielleicht läßt Trump mangels Alternativen Selenski tatsächlich einfach fallen, dann wären es nur noch Wochen oder Monate. Vielleicht versteht er aber auch die Problematik eines solchen Vorgehens (das wäre eine eigene Analyse wert), und bleibt deshalb bis zum bitteren Ende mit beiden Beinen in dem Schlamassel stecken. Dann – und NUR DANN – würde uns ein Krieg gegen den Iran erspart bleiben, weil die USA danach schlicht zu keinen großen militärischen Abenteuern mehr fähig sein werden.

Das ist im Übrigen auch das Ziel Russlands: Den Hegemon und seine Vasallen auf dem ukrainischen Schlachtfeld zermürben, zerschlagen, und so den Hegemon für immer vom Thron stoßen.

Russland ist dabei, sein Ziel zu erreichen. Hoffen wir, daß die Arbeit sauber zu Ende geführt wird und der Ukrainekrieg damit als letzter großer Krieg der USA in die Geschichte eingeht.

08:25 | Fox:  Trumps Team führt „konstruktive“ Atomgespräche mit dem Iran und wird sich am nächsten Wochenende erneut treffen

Amerikanische und iranische Regierungsvertreter trafen sich am Samstag in Oman zu einer ersten Runde direkter Gespräche. Dies sei ein wichtiger Schritt nach Jahren zunehmender Spannungen und stockender Diplomatie, die am kommenden Wochenende mit weiteren Diskussionen fortgesetzt werden soll, heißt es in einer Erklärung des Weißen Hauses.

Vier bis sechs B-2-Tarnkappenbomber befinden sich in Diego Garcia, zusammen mit zwei Flugzeugträgern. 
Viel Spass im und über dem Iran.  Was wollen die abwerfen?  Ein A-Bombe?  Was könne ein paar Flugzeuge von einem Flugzeugträger ausrichten, wenn der Flugzeugträger im Visier von Raketen ist?
Soweit mit bekannt ist, kann man keine Angriff von einem Flugzeugträger starten, wenn man Abwehrmaßnahmen durchführt und ständig den Kurs ändert. TS 

09:30 | Leser-Kommentare zum grünen TS-Kommentar
(1) Warum erinnere ich mich, lieber TS, jetzt an den Film „Top Gun II“ … ein Flugzeugträger, eiin paar sehr coole Piloten und das (Iran ???) Atomprogramm eines Feind-Staates …

(2) Spartakuss: Werter TS, vielleicht eine kleine Drohgebärde, um seinen Forderungen etwas Nachdruck zu verleihen.
Andererseits ist den Amis, auch ein kleiner Lockvogeltrick zuzutrauen.
Man stelle sich vor, der Iran versenkt mit einer von den USA gezündeten Hyperschallrakete, so einen trägen Pott der USA.
Die Fotos der CIA-Mafiaorganisation, vom Abschuss der Hyperschallrakete, sind bestimmt wieder ein verherrlichender Beweis, in der modernen goebbelchen Propagandaindustrie.
Jaja, die beiden Hirten namens Paul und der Joseph, mit ihren Geschichten von der heiligwerdenden Lügen-Wahrheit, für die gutgläubigen Religionsschafe des Konsumfrasses.
Dann braucht es keine vorgeschobenen Verhandlungsgespräche mehr, um den Iran in spätere Friedensgespräche einzuwickeln.

Den Amis geht es doch in erster Linie, also ihrem first target strike, nicht um Bio-Waffen oder nur einer erfundenen Hussein-Atombombe.
Der sogenannte Wertewesten braucht pro Jahr, sehr viel zu verwertende Rohstoffe, um den Wohlstand, in den kriegerischen Friedensdemokratien erhalten zu können.
Die G7-Staaten brauchen ca. 40% der weltweiten Rohstoffe pro Jahr.
China braucht auch ca. 40% pro Jahr und Indien möchte auch bald 40% davon inhalieren.
Der Rest der Weltbevölkerung muss dann wohl leer ausgehen.
Wir könnten natürlich als friedlich gesinnte und programmierte Erdenweltbevölkerung, also mit menschlich erfundener und verlogener Friedensdemokratieverherrlichung versuchen, den 120%-Rohstoffkuchen, vielleicht auf 160% Prozent zu erhöhen und dann mit diplomatischen Verträgen, also selbstverständlich politisch ehrlich und gerecht, für alle Nationen dieses geschlossenen Systems, mit ihren menschlichen etikettierten Systemnummern zu verteilen.

Wenn der Iran schon eine oder mehrere Atombomben hätte, könnte er ja den Amis den Dicken zeigen, so wie es der fettgefressene Sadist aus Nordkorea MACHT.
Soweit lassen es die Amis, vielleicht schon garantiert nicht mehr kommen, daß der Iran etwas hat, was einen bedingungslosen Freundschaftsschirm, gegenüber den USA besser garantiert, als die verlogenen Verträge mit den USA, welche von denen immer wieder gebrochen und verraten werden.
Falls der Iran schon über S-400 verfügt, sollte er noch schnell das Skynex von Rheinmetall mit integrieren.
Im Verbund sind ein paar Atombomber, von den Rohstoffgierigen Kapitalisten und ihrer privaten modernen USA- Konquistadorenarmee des neuen Mittelalters, sehr schnell vom Himmel zur Erlösung geholt.

12.04.2025

USA   Iran

08:43 | ntv:  USA machen dem Iran vor Atomgesprächen leise Hoffnung

Unter Vermittlung des Omans kommt Bewegung in den festgefahrenen Atomstreit zwischen dem Westen und der Islamischen Republik Iran. Für beide Länder bedeutet das eine Rolle rückwärts. Der Druck auf den Iran ist aber weitaus höher.

Der US-Sondergesandte Steve Witkoff hat vor den Gesprächen mit dem Iran Flexibilität in der Position der US-Regierung bei Teherans umstrittenen Atomprogramm angedeutet. Die USA würden die Verhandlungen zwar mit der Forderung beginnen, dass der Iran sein Atomprogramm vollkommen auflösen muss, sagte Witkoff der US-Zeitung "Wall Street Journal". Das bedeute jedoch nicht, "dass wir keinen anderen Weg für einen Kompromiss finden werden", fügte er hinzu. Die rote Linie seien jedoch Atomwaffen.

Eines muss man Witkoff lassen .. er verhandelt in allen Brennpunktfragen.  Ob mit Putin, Iran oder im Gaza Konflikt. Bislang muss man hier Trump gratulieren, er hat scheinbar den richtigen Mann für diese Aufgabe gefunden. 
Warum gibt es dann einen Außenminister? .. aber auch der macht eine gute Figur, ebenso der der Verteidigungsminister.  Doch zurück zum Iran, da ist das Zuckerl noch nicht zerbissen, da liegt mal was auf dem Tisch, doch ... eine Vereinbarung gibt es nicht.  TS

13:10 | Leser Kommentar
In echter Trump-Manier eben. Erst drohen, dann abreissen, dann Forderungen stellen, und dann - leise Hoffnung machen, "der Kelch geht doch an mir vorüber", um dann maximale Forderungen zu stellen, wenn man denkt es ist durch. Trum pokert eben gerne und beteuert ständig, dass er doch sehen will, nur um dann mit einem Bluff das zu erhalten, was er will. Meistens kommt es aber gar nicht auf das "Blatt" an, es genügt, wenn der Gegenüber denkt, er hätte ein schlechteres! So hat er bereits als Unternehmer, andere zum Verzicht gedrängt. Und was in der Wirtschaft klappt, geht auch in der Politik bestimmt gut. Und wir sehen doch bereit 75 Länder sind "glücklich" über "nur" 10 % Zoll! >>>PUHHHH<<<. 

13:27 | Spartakuss
Werter TS, wieviel ist denn im Endeffekt eine Vereinbarung, also ein Vertrag mit dem USA-Raubtier überhaupt wert?
Das wahrscheinlich klügste und beste, für so einige Länder mit wichtigen Rohstoffen wäre, mit den USA, falsch grinsend einen Vertrag einzugehen und sobald einem die imaginäre USA den Rücken zugewandt hat, ihnen den Dolchstoss zu verpassen.
Sun Tsu/Sun Zi: Die Kunst des Krieges, also töte und vernichte deinen Feind komplett, so daß er dir später nie wieder gefährlich werden kann, wenn möglich.......
Die USA ist und war bisher, niemandes Freund gewesen.
Sie kommen immer in verlogener und hinterhältiger Absicht.
Der US-Sondererpresser, erscheint doch nicht mit Geschenken im Iran.
Das einzige Geschenk, was man von den USA erwarten kann, ist die vorerst freundliche Drohung, daß man sich dem geopolitischen Willen der USA relativ freiwillig unterwirft und seine Rohstoffe, an die USA günstig verscherbelt.
Ansonsten kommen sie sich die Rohstoffe, mit ihrem Dollar und der Armee holen.

 
 

11.04.2025

Panama   USA   China

10:58 |  ET: Panama erlaubt Stationierung von US-Truppen am Panamakanal

Eine zwischen den USA und Panama getroffene Vereinbarung erlaubt die Stationierung von US-Truppen am Panamakanal. Das am Mittwoch geschlossene Abkommen, das die panamaische Regierung am Donnerstag veröffentlichte, ermöglicht den USA, Schulungen, Übungen und eine Reihe weiterer Aktivitäten an von Panama kontrollierten Standorten rund um den Kanal abzuhalten. Die Einrichtung von Militärstützpunkten wird wiederum ausgeschlossen.

Der Panamakanal ist ein geopolitisch wichtiger Kanal für die internationale Schifffahrt und für die USA. Seit die USA den Kanal 1999 an Panama zurückgegeben haben, hat sich dort der chinesische Einfluss vermehrt. US-Präsident Donald Trump ist das ein Dorn im Auge und hatte erklärt, den US-Einfluss dort wieder ausbauen zu wollen. (afp/tp)

Die Amis dürfen also wieder rund um den Panamakanal mit Soldaten rumturnen – offiziell keine Basen, aber "Übungen", "Trainings" und "Präsenz". Klar doch... Klingt nach Tarnung für „Wir sind wieder da, weil China uns nervt“.
Warum? Weil die Amis Angst haben, dass China sich am Kanal breitmacht. Und weil Trump wieder Flagge zeigen will: „America’s back“ – diesmal mit Uniform statt Diplomatie. Der Panamakanal ist kein Planschbecken, durch die Schleuse fließt 5 % des Welthandels. Wer da steht, hat Macht. Und genau darum geht’s. Fazit: China klopft an, die USA drängen sich rein. Panama darf zusehen – und schweigen. JE

Iran   USA

08:53 | ntv:  Iran erwägt Interims-Atom-Pakt mit den USA

In die seit Jahren stockenden Verhandlungen über das iranische Atomprogramm kommt Bewegung. Nach der Drohung des Weißen Hauses mit Militärgewalt sucht Teheran einen Ausweg, wenn die Gespräche am Samstag beginnen. Das könnte ein Interims-Vertrag sein.

Zwei Monate Frist von Trump. Trump macht auf der ganzen Welt Druck. Was ist das Ergebnis? Gaza-Geiseln, im Grunde sind die Geiseln trotz Höllendrohung nicht befreit. Drohung Panama und es ist noch nichts geschehen. Zölle und wieder zurück.
Erscheint wie eine planlose Aktion nach der Anderen. Natürlich kann das auch der Plan sein.
Was den Iran betrifft, wäre die Frage, wieviele moderne Raketen man von Russland bekommen hat? ... und hat der Iran die Bombe oder nicht? Ich tippe auf ein Ja. TS

17:40 |  Leseratte Zu 8:53 h
Der Iran und Russland haben ein strategisches Abkommen geschlossen, wurde inzwischen von der Staasduma ratifiziert. Das enthält zwar keinen militärischen Beistandspakt, aber sehr wohl Zusammenarbeit und Hilfe im militärischen Bereich. Also abgesehen von Waffensystemen (z.B. im Bereich Abwehr), die der Iran bereits erhalten hat, könnte da jetzt noch einiges dazukommen angesichts der offenen Drohungen seitens Trump!

Ich gehe davon aus, dass der Iran nicht angegriffen wird! Die USA haben kein Interesse daran, denn dann wäre das Leben sämtlicher US-Soldaten im Nahen Osten gefährdet! Israel will zwar, kann aber nicht. Und die letzte Ankündigung war auch sehr geschickt: Trump hat Bibi zwar den Gefallen getan, dem Iran mit einem Angriff aus der Hölle zu drohen, hat aber gleich dazu gesagt, dass dieser Angriff von Israel "angeführt" wird. Mit anderen Worten: Die USA liefern zwar die Bomben und Raketen, hinfliegen und abschießen muss sie aber Israel selber, die USA machen nur Drohkulisse mit ihren Flugzeugträgern.

Trump will vor allem, dass der Iran keine Atombombe hat, weil das Israel ausbremsen würde bei der Erreichung seiner Ziele (Groß-Israel). Der frühere Vertrag erschien ihm nicht "fair" genug, deshalb hat er ihn gebrochen. Um dauerhaft Ruhe dort zu haben schwebt ihm bei einem neuen Vertrag vermutlich eine auf Dauer angelegte Unterwerfung des Iran unter die USA vor, gerne mit Militärbasen am Kaspischen Meer und an der türkischen und pakistanischen Grenze, oder so. Immerhin gibt es dort auch reichlich Öl, das auszubeuten wäre wohl ein Deal, der ihm gefallen würde.

Übrigens trollen ihn die Mullahs gerade, sie haben verkündet, dass sie darüber nachdenken, die IAEA aus dem Land zu werfen.

10.04.2025

Russland   USA

17:24 |  Die US-Korrespondentin: USA und Russland tauschen Gefangene aus!

Russland und die Vereinigten Staaten haben am Donnerstag Gefangene ausgetauscht. Es handelt sich um den zweiten Gefangenenaustausch dieser Art seit der Rückkehr des US-Präsidenten Donald Trump ins Weiße Haus, während die beiden Supermächte auf engere Beziehungen drängen. Moskau habe die amerikanisch-russische Balletttänzerin und Spa-Mitarbeiterin Ksenia Karelina freigelassen, die in Russland zwölf Jahre lang wegen Hochverrats inhaftiert gewesen sei, sagte US-Außenminister Marco Rubio. Im Gegenzug hätten die USA Arthur Petrow freigelassen, berichteten russische Staatsmedien unter Berufung auf den Geheimdienst FSB. Dem russisch-deutschen Staatsbürger drohte wegen Verstoßes gegen Exportkontrollen eine Gefängnisstrafe von bis zu 20 Jahren.

„Die Amerikanerin Xenia Karelina sitzt im Flugzeug zurück in die USA. Sie wurde über ein Jahr lang zu Unrecht von Russland festgehalten“, schrieb Rubio auf der Social-Media-Plattform X und fügte hinzu, Trump werde sich „weiterhin für die Freilassung ALLER Amerikaner einsetzen“. Karelinas Anwalt Mikhail Mushailov erklärte gegenüber AFP, dass „der Austausch in Abu Dhabi stattgefunden habe und sie vor ein paar Stunden bereits von Abu Dhabi abflog.“

Iran   Israel   USA

08:40 | ToI:  Trump: Israel würde „der Anführer“ eines Angriffs auf den Iran sein, wenn die Atomgespräche scheitern

Der US-Präsident fügt jedoch hinzu, dass Washington die Entscheidungen treffen werde; Netanjahus Kabinettssekretär sagt, der Premierminister sei überrascht, dass für das kommende Wochenende direkte Gespräche zwischen den USA und dem Iran geplant seien.  
US-Präsident Donald Trump sagte am Mittwoch, dass Israel bei einem möglichen Militärschlag gegen den Iran neben den USA eine führende Rolle übernehmen werde, falls die bevorstehenden Atomgespräche nicht erfolgreich seien.
Diese Bemerkung fiel nur wenige Tage, nachdem Trump Ministerpräsident Benjamin Netanjahu scheinbar überrumpelt hatte, als er gemeinsam mit ihm im Weißen Haus ankündigte, dass am kommenden Samstag direkte Gespräche zwischen den USA und dem Iran über die Eindämmung des teheranischen Atomprogramms stattfinden würden. Ein Zeitpunkt, der laut Netanjahus Kabinettssekretär am Mittwoch Jerusalem überrascht habe.

Führend .. bedeutet ... die Ersten die Verrecken. Der Iran hat die größte jüdische Gemeinde außerhalb Israels und es wäre doch durchaus möglich, hier eine Gesprächsbasis zu finden, auch mit den Mullahs, da diese mit Sicherheit nicht "die" Unterstützung im Volk haben.  Doch sobald Amerika im Spiel ist, ist es vorbei. TS 

China   Russland   USA

08:06 | ntv:  Selenskyj: "Russland zieht jetzt China in diesen Krieg herein"

Zuerst spricht Kiew von zwei chinesischen Gefangenen, die für Russland gekämpft haben sollen. Nun legt Präsident Selenskyj nach: "Es gibt 155 Personen mit Namen und Passangaben, die auf ukrainischem Gebiet gegen die Ukrainer kämpfen", sagt er. Peking wisse das.  
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat Russland beschuldigt, China in Moskaus Krieg in der Ukraine "hineinzuziehen". Russland habe erst Nordkorea und jetzt China in den Krieg verwickelt, sagte Selenskyj am Mittwoch in Kiew. "Sie ziehen andere Länder in den Krieg herein. Ich glaube, dass sie jetzt China in diesen Krieg hereinziehen", fügte er hinzu.

Das sind Nord-Korichinesen. Wo sind eigentlich die Nordkoreaner?  Wer kann einen Nord-Koraner von einem Chinesen unterscheiden? 
Wieviele "illegale" Chinesen leben in Russland im Grenzgebiet? Dort gibt es ganz Städte voller Chinesen auf russischen Boden!  Also das ist jetzt mal keine Überraschung, wenn der russische Fleischwolf mal einen Chinesen in die Maschine wirft, nur um zu sehen ob es auch rot rauspritzt.
Viel interessanter ist die Frage, in welchen Stabsfunktionen sind die Chinesen?  Welche elektronischen Erkenntnisse werden ausgetauscht? Wieviele Ausbilder der Russen sind derzeit in China? Welche Systeme Teste Russland für China?
Natürlich hat Selenskyj ein Interesse an einer Ausweitung des Konflikts, muss doch jeder Ukrainer verrecken, der nicht von ihm bezahlt, korrupiert oder abhängig ist.  Alle die für ihn an die Front geschickt wurden ... haben ein vitales Ineresse, diesen Typen irgendwann in der Mussolini Stellung zu sehen. TS 

10:00 |  Der Dipl.-Ing.
… „Mussolini Stellung“ ??? … lieber TS …
… wäre die „Nicolae Ceaușescu Stellung“ nicht die viel sinnvollere und notwenigere ????

09.04.2025

USA   Panama   China

18:59 |  reuters: Pentagon-Chef auf Besuch: USA wollen Panamakanal aus chinesischem Einfluss „zurückerobern“

Die Vereinigten Staaten werden den Panamakanal vom chinesischen Einfluss „zurückerobern“, sagte US-Verteidigungsminister Pete Hegseth am Dienstag bei einem Besuch in dem zentralamerikanischen Land. Nach Gesprächen mit der panamaischen Regierung versprach Hegseth, die Sicherheitszusammenarbeit mit den panamaischen Sicherheitskräften zu intensivieren, und sagte, es werde China nicht gestattet, den Kanal zu „waffen“, indem es die Handelsbeziehungen chinesischer Firmen für Spionagezwecke missbrauche. „Gemeinsam werden wir den Panamakanal aus dem Einfluss Chinas befreien“, sagte Hegseth an einem mit US-Unterstützung renovierten Pier in Panama-Stadt.

China hat diesen Kanal nicht gebaut. China betreibt ihn nicht und wird ihn auch nicht als Waffe einsetzen. Gemeinsam mit Panama an der Spitze werden wir dafür sorgen, dass der Kanal sicher bleibt und allen Nationen zur Verfügung steht.
Mehr als 40 Prozent des US-Containerverkehrs im Wert von rund 270 Milliarden Dollar pro Jahr werden durch den Panamakanal abgewickelt. Das sind mehr als zwei Drittel aller Schiffe, die täglich die zweitgrößte interozeanische Wasserstraße der Welt passieren. Hegseth, der erste US-Verteidigungsminister seit Jahrzehnten, der Panama besuchte, überflog den Kanal in einem Black-Hawk-Hubschrauber, nachdem er US-Truppen und panamaische Sicherheitskräfte getroffen hatte. Er besichtigte auch die Miraflores-Schleuse und winkte den Seeleuten zu, die auf einem Containerschiff durchfuhren.

dazu passend AP: China hat seine Zölle auf US-Waren auf 84 % erhöht und verspricht, „bis zum Ende zu kämpfen“.

China erhöht die Zölle auf amerikanische Waren auf 84 Prozent und kündigte am Mittwoch an, in einem eskalierenden Konflikt, der den Handel zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt zu stören droht, „bis zum Ende zu kämpfen“. Der neue Satz, der am Donnerstag in Kraft tritt, ist eine Reaktion auf Präsident Donald Trumps Entscheidung, die Zölle auf chinesische Produkte auf 104 Prozent anzuheben. Dies ist Teil der Erhöhungen, die US-Handelspartner weltweit treffen. Auch Europa und Kanada reagierten am Mittwoch mit neuen Zöllen auf Importe aus den USA.

Die USA wollen den Panamakanal wieder fest unter ihre Fittiche kriegen – nicht weil China ihn kontrolliert (tut es nicht), sondern weil chinesische Firmen dort wirtschaftlich aktiv sind. Das riecht für Washington nach Spionage und Einflussnahme. Der Kanal ist nämlich kein Planschbecken, sondern eine globale Lebensader für Handel und Militär – vor allem, wenn’s mit China mal richtig kracht. Trump und sein Team sehen den Kanal als strategisches Nadelöhr, das sie im Ernstfall nicht Chinas Blicken überlassen wollen. Also wird Panama mit Militär, Abschiebeflügen und politischem Schulterklopfen umgarnt. Kurz gesagt: Die USA ziehen ihre alte Spielkarte "Sicherheitsinteresse" – diesmal nicht im Nahen Osten, sondern mitten in Lateinamerika – um China rauszudrängen, bevor’s ernst wird. JE

China   USA

09:00 | ZeroHedge: US-Weltraumchef warnt Kongress vor Chinas Weltraumkapazitäten in einem möglichen Indopazifik-Krieg

Laut General Chance Saltzman, dem Chef der Weltraumoperationen der US Space Force, stellen Chinas Ambitionen im Weltraum eine „mächtige destabilisierende Kraft“ für die US-Wirtschaft und die nationale Sicherheit dar.

„Der Weltraum ist zu einer Domäne der Kriegsführung geworden“, sagte Saltzman in einer Anhörung am 3. April vor der US-China Economic and Security Review Commission, einem überparteilichen Kongressgremium .
„In den letzten zwei Jahrzehnten haben unsere Konkurrenten, insbesondere China, massiv in die Abwehr von Bedrohungen aus dem Weltraum investiert, in kinetische und nicht-kinetische Waffen, die unsere Satelliten blockieren, schädigen oder zerstören können“, warnte Saltzman.

Ja was wird dann unter der Wasseroberfläche warten?  China hat auch künstliche Inseln gebaut, es hat eine Fischfangflotte .. die vielleicht nicht nur Fische fängt?  TS 

Panama

08:25 | ntv:  Hegseth will Panamakanal "dem Einfluss Chinas entziehen"

Nicht nur Grönland steht im Visier von US-Präsident Donald Trump. Auch den Panamakanal würde er gerne kontrollieren. Sein Verteidigungsminister Pete Hegseth reist nach Panama und wütet gegen den Einfluss Chinas. Die Antwort folgt prompt.  
Bei einem Besuch des Panamakanals hat US-Verteidigungsminister Pete Hegseth eine nach seiner Darstellung bedrohliche Einflussnahme Chinas auf die Wasserstraße angeprangert. "Die USA werden es weder dem kommunistischen China noch einem anderen Land erlauben, den Betrieb oder die Unversehrtheit des Kanals zu bedrohen", sagte Hegseth am Dienstag (Ortszeit) in einer Rede vor dem Kanal.

Da wird nicht mehr nur China genannt, sondern schon "kommunistisch" mitgesungen im Kriegsgeheul. Sicher wird man jetzt .. umzingelt in "Fort Sherman", sitzen die US-Truppen umzingelt von Chinesen und ... anderen Ländern im Dschungel und rufen laut um Hilfe. 
Vielleicht sollte man "Arsch küssen" damit es wieder besser wird .... oder einfach alles, worauf mit dem Finger gezeigt wird, dem präsidialen Arsch geben.  TS 

08.04.2025

Deutschland   Litauen

14:34 | anti-sp: Warum die nach Litauen entsandte Bundeswehrbrigade ein geopolitischer Gamechanger ist

Vor einigen Tagen wurde gemeldet, dass die von der Bundeswehr nach Litauen entsandte Bundeswehrbrigade den Dienst aufgenommen hat. Dabei geht es um die Panzerbrigade 45, „die damit nun offiziell als militärischer Großverband des Heeres aufgestellt worden ist“, wie es formuliert wurde. Das ist natürlich eine offene Provokation gegenüber Russland, wo man aufgrund der immer noch lebendigen Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg nicht eben begeistert ist, dass direkt an der russischen Grenze wieder deutsche Panzer aufmarschieren.

In Deutschland berichten die Medien in dem Zusammenhang vor allem von den Problemen, die die Bundeswehr bei der Aufstellung und Ausrüstung der neuen Brigade hat. Was in Deutschland verschwiegen wird, sind die geopolitischen Folgen der Stationierung der Brigade in Litauen. Zunächst einmal ist das ein offener Bruch der immer noch bestehenden NATO-Russland-Grundakte von 1997, in der die NATO sich verpflichtet hat, keine Soldaten dauerhaft in den östlichen Neumitgliedern der NATO zu stationieren. Die NATO hat trotzdem nicht den Anstand, diesen Vertrag wenigsten zu kündigen, gegen den sie schon lange verstößt, genannt seien nur die neuen US-Basen in Osteuropa inklusive der sogenannten US-Raketenabwehr (die allerdings kein defensives, sondern ein aggressives System ist) in Polen und Rumänien.

In Russland gibt es einen angesehenen geopolitischen Analysten namens Andrew Korybko, der jedoch kein Russe, sondern Amerikaner ist. Er hat in einem Artikel aufgezeigt, warum die Bundeswehrbrigade in Litauen weit mehr ist als „nur“ eine Provokation gegenüber Russland oder „nur“ ein weiterer Vertragsbruch der NATO. Sie hat eine handfeste geopolitische Wirkung, die auch mir nicht bewusst war. Daher habe ich seinen Artikel übersetzt, anstatt einen eigenen Artikel darüber zu schreiben und mich mit fremden Federn zu schmücken.

Kommentar des Einsenders
Eine interessante und ausführliche Beschreibung inkl. Analyse … würde man so in den MSM wohl nicht hören o lesen können.

Der neue deutsche Militärstützpunkt in Litauen ist kein harmloser Verteidigungsposten – das Ding ist ein fetter geopolitischer Mittelfinger Richtung Moskau. Statt Frieden gibts Muskelspielchen: deutscher Stahl steht jetzt direkt vor Russlands Nase. Und das bricht nicht nur  die NATO-Russland-Grundakte von ’97 – es könnte im Worst Case sogar der Grund für eine russische Kriegserklärung gegen Deutschland sein. JE

18:32 | Leseratte zu 14:34 h  
Naja, NOCH ist es keine Brigade, sondern gerade mal 150 Leutchen, die das "Quartier" vorbereiten sollen. Bis zum Jahresende sollen es dann immerhin 500 sein (gerade mal 10 % der anvisierten 5.000 Soldaten). Und ob es jemals 5.000 werden, steht in den Sternen, denn "dauerhaft stationiert" bedeutet, für Jahre. Erst war die Rede davon, einen neuen Stützpunkt zu bauen. Dann sollten aus Kostengründen einheimische Kasernen genutzt werden, die sich allerdings in einem "nicht akzeptablen" Zustand befanden und erst aufwändig saniert werden müssten. Da die Soldaten dort für Jahre bleiben sollen, ist geplant, dass die Familien der Soldaten mitgehen. Und genau DA sehe ich das Problem:

Welche Frau will ihre besten Lebensjahre ausgerechnet in einem Land wie Litauen verbringen und ihre Kinder dort großziehen? Noch dazu auf einem abgelegenen Stützpunkt mitten im Wald, wenn ich richtig informiert bin. Mit Wohnungen, die nicht westlichen Standards entsprechen. Die Hauptstadt Vilnius ist zwar nicht weit weg vom geplanten Stützpunkt, aber von dort am Wochenende "mal eben an den Strand" is nich, denn es sind um die 300 km nach Klaipeda. Dauert mit dem Auto fast 3 Std. und mit Bus und Bahn fast 4 Std. (hab extra gegoogelt). Zum Einkaufen nach Weißrussland geht auch nicht mehr weil alle Grenzübergänge geschlossen wurden (von Litauen). Angebot und Preise waren dort besser, die Litauer haben das viel genutzt). Und wie sieht es dort aus mit Arbeitsstellen für die Frauen? Ganz abgesehen von den Rentenpunkten: Wer will den ganzen Tag in der Pampa sitzen und Mücken zählen? Und welche Frau will ihre Kinder in so einer Umgebung großziehen?

Ich vermute, die Familien werden sich von vornherein weigern, mitzukommen, oder nach dem ersten Winter ihre Sachen packen und wieder gehen. Vermutlich wird es deshalb auch nur eine rotierende Stationierung geben, paar Monate dort und wieder nach Hause.

Und was dieangebliche aufgeplusterte "Wichtigkeit" der Deutschen angeht: Die 5.000 deutschen Soldaten dort werden die Russen militärisch wohl eher nicht beeindrucken. Die kann man von Belarus aus erledigen, dafür müssen die nicht mal einmarschieren. Und was die "Neuordnung der Welt" angeht, wird man Deutschland ganz bestimmt NICHT fragen. Die kriegen wenn erforderlich anschließend Anweisungen vom "großen Bruder" und werden sich brav dran halten.

18:32 | Die Eule  
In erster Linie ist die Brigade wohl ein Gamechanger in Sachen Übungsillusion. Die vermisst die Bundeswehr schon lange, denn Umweltschutz und die Schadenkosten erlauben keine echten Freilandübungen mehr. Die gab es noch zu Zeiten des Kalten Krieges und da röhrten die Motoren über abgeerntete Felder. In Litauen lebt die Illusion wieder auf, mit längst nutzlos gewordenen Panzern die alte Feuerkraft wieder zu erleben, um mit der, den aus dem Osten anstürmenden Feind zu besiegen. Das wird die großen Panzerherzen wieder kräftig schlagen lassen. Wohl deshalb wurde der Verband auch gleich Großverband genannt, wenngleich der nach den alten Maßstäben der Wehrmacht doch nur Zwergengröße erreicht. 

19:07 | Die Kleine Rebellin zu 14:34  
Wehret den Anfängen!!!

 

USA   Iran

12:20 |  "Schweizer und US-Börsen sind schwer überverkauft"

Leser Beitrag
In diesem Interview meint Marc Faber ab ca Minute 26, dass ein Angriff der USA auf den Iran bereits eine ausgemachte Sache sei und unmittelbar bevor steht.

Jemen

09:00 | Der Gärtner und der Holzfäller .. sind jetzt auch sauer

photo 2025 04 07 08 13 28 2

Mit der Säge und der Axt in der Hand .. gehen die Vertreter der Gärtner und Holzfäller Gewerkschaft in Jemen auf die Straße .. jetzt wird es gefährlich.  TS 

USA   Iran

08:31 | SPON:  Trump kündigt US-iranische Gespräche an

Irans Atomprogramm ist US-Präsident Trump ein Dorn im Auge. Bereits am kommenden Wochenende soll es nun einen Austausch der verfeindeten Länder geben. Wie direkt diese geführt werden, scheint noch unklar.  Die USA und Iran stehen offenbar kurz vor Gesprächen über das iranische Atomprogramm. US-Präsident Donald Trump teilte bei einem Besuch von Israels Regierungschef Benjamin Netanyahu im Weißen Haus mit, dass es bereits am Samstag »ein sehr großes Treffen« mit der iranischen Seite geben solle. Dies solle demnach »fast auf höchster Ebene« stattfinden.

Die Probleme:
Syrien und die Biowaffen
Houthis und Angriff auf Israel und die Schiffart
Hamas und Hisbollah
Bedrohung der Schifffahrtswege
und ein paar mehr

Israel hat sich bereits in Stellung gebracht und die "Wege in den Iran" über Syrien freigeputzt. Die USA hat die Houthis im Jemen angegriffen und erkannt, ohne Bodenoperation wird es nicht funktionieren .. und es würde eine neues "Somalia" werden. Daher muss der Lieferant ausgeschalten werden.
Die Schiffe sind bereits in Stellung bzw. auf dem Weg in Richtung Iran. 
Die Probleme der Biowaffen bzw. chemischen Waffen in Syrien muss noch von Israel klärt werden, den hier kann man davon ausgehen, dass die Wahnsinnigen in Syrien dies an die Hamas und Hisbollah verkaufen werden. TS 

07.04.2025

Russland

12:40 | Politico:  Europas neuer Krieg mit Russland: Sabotage in der Tiefsee

Bevor Russland mit Gewalt in die Ukraine eindrang, jagte Ilja Iljin vor allem Menschen, die auf See gestrandet waren. Jetzt jagt er auch Saboteure. 
Iljin, stellvertretender Kommandeur der finnischen Küstenwache, hält zunehmend Ausschau nach Tankern, die Sabotageakte begehen wollen. Hinter ihm steht eine kleine Armee: Dutzende Radargeräte und Kameras, zahlreiche Patrouillenboote, eine Flotte von Flugzeugen und Hubschraubern – alles im Einsatz, um einen Gewässerabschnitt so groß wie Belgien zu kontrollieren.

Was kommt als nächstes?  Was machen eigentlich unsere Geheimdienste so?  Was machen unsere Tanker und Schiffe?  TS 

USA  Jemen

08:47 | UCN: Sie sagen dir, dass die Houthis Schiffe angreifen, aber sie sagen dir nie warum

Keiner der Leute, die Trumps Krieg gegen den Jemen beklatschen, weil „die Houthis Schiffe angreifen“, wird Ihnen sagen, warum die Houthis mit dem Angriff auf Schiffe begonnen haben. Niemand von denen, die Trumps Krieg gegen den Jemen bejubeln, weil „die Huthis Schiffe angreifen“, wird Ihnen sagen, warum die Huthis begonnen haben, Schiffe anzugreifen. Die Experten sagen es nicht, und die Menschen wissen es nicht.

Nachdem ich zwei Wochen lang mit Menschen zu tun hatte, die Trumps Krieg unterstützen, kann ich mit Sicherheit sagen, dass keiner von ihnen weiß, warum der Krieg stattfindet. Sie wissen, dass es etwas mit den Angriffen der Houthis auf Schiffe im Roten Meer zu tun hat, aber sie wissen nicht, warum diese Angriffe überhaupt stattgefunden haben. Im Allgemeinen gehen sie davon aus, dass die Houthis einfach nur böse sind und Schiffe angreifen wollen, oder dass der Iran ihnen den Befehl dazu gegeben hat, um den Nahen Osten zu übernehmen. Die Worte „Terroristen“ und „Piraten“ fallen häufig;

Die Houthis greifen Schiffe nicht aus Langeweile an – die blockieren den Seeweg, um Druck auf Israel auszuüben, damit der Krieg in Gaza aufhört. Und was macht Trump? Bombardiert den Jemen, obwohl sein eigenes Team weiß, dass das eigentlich völlig sinnlos ist. JE

06.04.2025

Syrien

18:43 | SPON:  In Syrien gibt es wohl noch mehr als 100 Lagerstätten für Chemiewaffen

Das Assad-Regime hat über Jahrzehnte C-Waffen produziert, sie auch gegen das eigene Volk eingesetzt. Israel hat nach dem Umsturz einige Depots bombardiert. Nun meldet die »New York Times«: Es gibt noch viel mehr als bislang gedacht.

Wir müssen Israel dankbar sein, dass es bereits einen großen Teil der Waffen in Syrien zerstört hat, doch der Status kann nur die totale Entwaffnung aller Kräfte in Syrien sein.  Vergessen wir eines nicht .. der neue "Herrscher" stand auf der Terrorliste ganz weit oben und was wird er wohl mit dem "Zeug" machen? 
Hisbollah und Hamas, IS und alle anderen lustigen Gottesvereine? 
Was passiert in einer U-Bahn, wenn dieses Zeug gegen die Gottlosen eingesetzt wird ... und die sind in diesem Fall wir!  Amerika wird uns hier nicht helfen!  TS 

Libyen

17:15 | Tichy: Libyen verbietet zehn „feindliche“ NGOs wegen „illegaler“ Unterstützung für Migranten

 Inmitten wachsender Migrationsströme zieht Libyen die Notbremse: Zehn westliche NGOs, darunter 'Ärzte ohne Grenzen' und 'Terre des Hommes', wurden des Landes verwiesen – wegen „illegaler Umsiedlung von Migranten“ und „feindlicher Aktivitäten“. Libyen hat die Büros von zehn Nichtregierungsorganisationen geschlossen und deren Aktivitäten im Land untersagt. Grund: Sie sollen ohne „ordnungsgemäße Genehmigung“ an der Umsiedlung illegaler Migranten beteiligt gewesen sein. Die libysche Sicherheitsbehörde ISA (Internal Security Agency) erklärte am 2. April, dass diese NGOs versuchten, Migranten innerhalb Libyens anzusiedeln und dabei gezielt die Instabilität des Landes ausnutzten.

Zu den betroffenen Organisationen zählen Terre des Hommes, der Norwegische Flüchtlingsrat, Ärzte ohne Grenzen (MSF) und die italienische NGO CESVI. Sie alle arbeiteten mit dem UN-Flüchtlingshilfswerk (UNHCR) zusammen.

Kommentar des Einsenders
Libyen scheint es verstanden zu haben!? Tarn-NGOs unter dem Deckmantel der „humanitären Hilfe“, die seit der Ermordung Gaddafis bloß für Chaos und Umstürzlerei sorgen, gehen, wie bereits in anderen Ländern auch! Nachdem der Groß-Klingelbeutel USAID geschlossen wurde, wären auch unsere Breiten gut beraten, diese Unfriedensengel mit linker Tarnkappe vor die Tür zu setzen…!? Hernach mit den Horden an Scheinasylanten und Kassenbetrügern wohl bald ein Ende wär!

Wer sich als moralische Weltpolizei aufspielt, aber Souveränität, Religion und Kultur anderer Länder mit Füßen tritt, gehört nicht an den Verhandlungstisch, sondern vor die Tür. Schluss mit dieser weichgespülten Missionarsmasche im West-Label. JE

05.04.2025

08:39 | ZeroHedge:  Houthis schießen innerhalb von 72 Stunden die zweite MQ-9 Reaper-Drohne ab

Die jemenitischen Houthis haben sich zum Abschuss einer US-amerikanischen MQ-9 Reaper-Drohne bekannt. Die Meldung vom Donnerstag wäre, sollte sie zutreffen, der zweite derartige Abschuss innerhalb von 72 Stunden.  
Die Nachrichtenagentur SABA des Landes berichtete , dass die US-Drohne über der Provinz Hodeidah von einer Flugabwehrrakete abgefangen wurde. Hodeidah ist seit der erneuten Anordnung von Präsident Trump am 15. März wiederholtem US-Bombardement ausgesetzt.
Jennifer Griffin von Fox News hat den jüngsten Abschuss bestätigt und auf X geschrieben : „Die Houthis haben seit dem 3. März die dritte MQ9 Reaper-Drohne abgeschossen; die zweite seit Beginn der Luftangriffskampagne am 15. März.“

siehe auch - Trump wirbt mit Luftangriff auf die Huthi und zeigt Video: „Wir werden unsere Schiffe nie wieder versenken“

Selbst hier hat das Ami-Militär seine Probleme. Da dreht sich gerade gewaltig das Kräfteverhältnis. Schaut man sich die Bilder von Fox an erkennt man Menschen im "Kreis" im Freien .. was ist hier das Ziel?  TS 

14:43 | Leserkommentar
Das ist eine ganz normale Stammesversammlung. Im Jemen wie auch in Afghanistan. Das gibt bei der ortsüblichen Geburtenrate die fünffache Menge an Blutrache - Aktivisten

04.04.2025

Suedkorea

18:21 | tagesschau: Südkoreas Präsident Yoon des Amtes enthoben

Im Dezember rief der damalige Präsident Yoon Suk Yeol überraschend das Kriegsrecht aus - und stürzte Südkorea in eine Regierungskrise. Mit seiner offiziellen Amtsenthebung steht das Land jetzt vor Neuwahlen. Der wegen der Verhängung des Kriegsrechts im Dezember suspendierte südkoreanische Präsident Yoon Suk Yeol ist endgültig seines Amtes enthoben worden. Das Verfassungsgericht in Seoul bestätigte den zuvor vom Parlament beschlossenen Antrag zur Amtsenthebung des rechtskonservativen Politikers. Nun stehen dem Land Neuwahlen bevor.

Das Gericht begründete sein einstimmig getroffenes Urteil damit, dass Yoon das Kriegsrecht nicht hätte verhängen dürfen, weil es keine nationale Krise gab. Außerdem habe er gegen das Gesetz verstoßen, als er Soldaten zur Nationalversammlung beorderte, um eine Aufhebung des Kriegsrechts durch das Parlament zu verhindern.

Yoon ist komplett ausgeflippt – schmeißt aus dem Nichts das Kriegsrecht raus, weil ihm die Opposition nicht passt, schickt Soldaten vors Parlament, will Abgeordnete einkassieren wie beim Schachspiel. Ergebnis: Verfassungsbruch deluxe. Jetzt offiziell rausgekickt, Neuwahlen kommen, und obendrauf droht ihm Knast bis ans Lebensende... Yoon hat’s übertrieben – autoritäre Allüren, keine Beweise für seine Paranoia über "kommunistische Unterwanderung", und jetzt fällt ihm das Ganze krachend auf die Füße. Zurecht...JE

Aegypten   Palestina   USA

12:52 | globalresearch: Erpresst Präsident Trump Ägypten, Hunderttausende palästinensische Flüchtlinge aufzunehmen?

Präsident Trump hat Ägypten soeben mitgeteilt, dass es Hunderttausende palästinensischer Flüchtlinge aus dem Gazastreifen aufnehmen muss, für die es bereits Zeltlager in der Wüste Sinai gibt, die von Ägypten auf Anweisung der USA gebaut und von diesen finanziert wurden. Ägypten weigert sich, die Flüchtlinge aufzunehmen. Deshalb hat Trump Ägypten gedroht, alle noch aus dem Camp-David-Abkommen von 1978 resultierenden US-Hilfen zu streichen. Und wer weiß, welche weiteren Sanktionen noch folgen würden. Das ist pure Erpressung. Es ist nicht einmal die auf Regeln basierende Ordnung - es ist die auf Trump basierende Ordnung, die keine Regeln, keine Ethik kennt. Seit dem Camp-David-Friedensabkommen zwischen Israel und Ägypten von 1978 haben die Vereinigten Staaten die ägyptischen Streitkräfte jährlich mit 1,3 Milliarden US-Dollar subventioniert - als Ausgleich für die Unterzeichnung des Abkommens. Siehe dies.

Sehen Sie die ganze Geschichte in diesem REDAKTIERTEN 20-minütigen Videobericht vom 24. März 2025, mit besonderem Augenmerk auf die Luftaufnahmen der konzentrationslagerähnlichen Zeltstädte, die ebenfalls von Israel verwaltet werden würden. Keine Chance für die Palästinenser, jemals in ihr Heimatland zurückzukehren. Nach dem Völkermord, den sie in den letzten 18 Monaten überlebt haben, ist das eine weitere schreckliche Strafe für die palästinensischen Flüchtlinge - und die Welt schaut einfach weg und toleriert das Massenverhungern und das Massensterben durch Krankheiten und die schiere Hitze. Der Westen wird von dystopischen Unmenschen geführt. Auf der anderen Seite wurde Israel für Camp David - offiziell - mit mindestens 2,7 Milliarden US-Dollar jährlich an militärischer Unterstützung entschädigt. Dies wurde 2009 auf US$ erhöht.

Und eines Tages werden die ersten Fachkräfte aus Gaza  bestimmt in Deutschland eintreffen. Alleine schon um in der boomenden Wirtschaft zu arbeiten, denn neue  Ingenieure braucht das Land...

zurück zur Sache...

Laut Worldcrunch schlug Trump vor, Palästinenser aus dem Gazastreifen in Nachbarländer wie Ägypten oder Jordanien umzusiedeln – quasi als „Lösung“ nach dem Krieg. Die ägyptische Reaktion? Scharf. Kairo denkt offen über die Kündigung des Camp-David-Friedensvertrags mit Israel nach – was zeigt, wie toxisch dieser Vorschlag ist.

Gleichzeitig kursieren Berichte über angebliche Pläne, rund 500.000 Menschen in Lager im ägyptischen Sinai zu verfrachten. Ägypten dementiert das entschieden, warnt vor einem Bruch mit der palästinensischen Sache und sieht darin eine massive Gefahr für die eigene Sicherheit.

Trump ruderte dann zurück und erklärte plötzlich: „Niemand wird vertrieben.“ Ob das ernst gemeint ist oder bloß eine PR-Korrektur – völlig offen...

Und die Realität? Kein Land will diese Menschen wirklich aufnehmen – aus Angst vor Instabilität, Islamismus, wirtschaftlichem Druck. Und ja, man kann es ihnen kaum verübeln. Die Lage ist dramatisch, aber importierte Konflikte lösen nichts. Der Westen schweigt, die arabischen Nachbarn ducken sich weg – und die Menschen aus Gaza hängen weiter zwischen Trümmern, Zeltplänen und diplomatischem Geschacher. Ihr Schicksal bleibt völlig offen. JE

15:21 | Leserkommentar
Ich habe in der Gegend manchmal zu tun. Alle Araber hassen die Palästinenser wie die Pest. Niemand will sie haben, weil sie schlicht und ergreifend dumm und unzivilisiert sind. Unsere Medien wissen dies, bringen es aber nicht.

Serbien   Ungarn  

10:40 | globalresearch: Serbien und Ungarn unterzeichnen Militärabkommen als Reaktion auf Kroatiens Dreimächtepakt

Ungarn und Serbien unterzeichneten ein Militärabkommen, nachdem Albanien, Kroatien und der Kosovo am 18. März in Tirana eine gemeinsame Erklärung zur Zusammenarbeit im Verteidigungsbereich abgegeben hatten. Mit der Bildung von Militärbündnissen auf dem Balkan und der ungelösten Kosovo-Frage nimmt das Kriegspotenzial in der Region weiter zu.
 Die Verteidigungsminister Serbiens und Ungarns haben am 1. April in Anwesenheit des serbischen Präsidenten Aleksandar Vučić einen bilateralen Plan für die militärische Zusammenarbeit bis 2025 unterzeichnet. Vučić erklärte, dass sich die Vereinbarung über gemeinsame Aktivitäten weiterentwickeln und zu einer Annäherung und möglicherweise zu einem Militärbündnis zwischen Serbien und Ungarn führen wird.

„Wir streben engste strategische Beziehungen im Verteidigungsbereich an und glauben, dass dieses Abkommen über gemeinsame Aktivitäten den Weg für ein Militärbündnis oder eine Union zwischen Serbien und Ungarn ebnen wird“, betonte der serbische Staatschef. Angesichts der Rivalität mit Kroatien und Albanien sowie des Verlusts der Autorität über sein souveränes Territorium, den Kosovo, einen albanischen Separatistenstaat mit teilweiser Anerkennung, ist es für Serbien von zentraler Bedeutung, regionale Militärpartnerschaften aufzubauen.

Serbien und Ungarn machen jetzt auf Militär-Best Friends Forever, während Kroatien, Albanien und der Kosovo ihre eigene Truppe aufstellen – klingt nicht nach Freundschaftsurlaub am Balkan. Da wird kräftig aufgerüstet, provoziert und taktiert, als wär’s schon 1913. Ungarn, eigentlich NATO-Mitglied, kuschelt mit Moskau-Freund Serbien – da fragt man sich, wer hier noch auf wessen Seite steht. Kroatien schiebt Panzer an die Grenze – subtil ist was anderes.

Der Balkan bleibt ein Pulverfass. Alte ethnische Konflikte, ungelöste Staatlichkeit (Kosovo), historische Feindschaften (Serbien vs. Kroatien), und jetzt auch noch neue Militärblöcke – das Ganze sieht verdammt nach geopolitischem Aufwärmen aus. Und wenn die USA weiterhin instabil wirken, ist das EU-interne Misstrauen gegenüber der NATO der nächste Brandbeschleuniger. Europa spielt mit dem Feuer – und der Balkan hält schon das Streichholz bereit. JE

12:04 | Leserkommentar
Nicht der Balkan hält das Streichholz! Der Balkan ist das Pulverfass, richtig. Doch das Streichholz liegt an der Lunte und die legen wie immer und so gekonnt, - die Angelsachsen, einmal mehr, die mit dem Kontinent.

03.04.2025

USA   Iran

18:58 | globalresearch: Eine nukleare Bunkerbrecherbombe gegen den Iran würde den dritten Weltkrieg auslösen – auf dem Reißbrett des Pentagons?

In den jüngsten Entwicklungen droht Präsident Donald Trump dem Iran. Welche Folgen hätte der Einsatz einer taktischen Atomwaffe (Bunkerbombe) auf dem konventionellen Kriegsschauplatz gegen die Islamische Republik Iran? Taktische Nuklearwaffen, die auch als so genannte Mini-Atombomben bezeichnet werden, sind angeblich „für die umliegende Zivilbevölkerung harmlos, da die Explosion unterirdisch erfolgt“. Dies ist ein Trugschluss. Das unten stehende Video, das 2006 von der Union of Concerned Scientists in Zusammenarbeit mit dem Pentagon produziert wurde, zeigt die Folgen des Einsatzes einer nuklearen Erdeindringungsbombe bei einem Angriff auf den Iran. Dies ist eine wichtige Videoproduktion, die von der UCS sorgfältig dokumentiert wurde.

Ich sollte erwähnen, dass die Option, Bunkerbomben gegen den Iran einzusetzen, derzeit auf dem Reißbrett des Pentagons liegt, obwohl es keine Beweise dafür gibt, dass der Iran Massenvernichtungswaffen in so genannten Bunkern gelagert hat, wie in dem Video dargestellt. Wir sollten betonen, dass am 13. Februar 2025: Präsident Trump signalisierte sein Interesse an einer Wiederaufnahme der Rüstungskontrollverhandlungen mit Russland und China. „Es gibt keinen Grund für uns, brandneue Atomwaffen zu bauen. Wir haben bereits so viele“, sagte Trump. „Man könnte die Welt 50-mal, 100-mal zerstören. Und hier bauen wir neue Atomwaffen, und sie bauen Atomwaffen“. Er fuhr fort: „Wir geben alle eine Menge Geld aus, das wir für andere Dinge ausgeben könnten, die hoffentlich viel sinnvoller sind.

dazu doch recht gut passend UCN: Der „Präsident des Friedens“ bombardierte den Jemen 65 Mal in 24 Stunden

Die USA haben innerhalb von 24 Stunden 65 Luftangriffe auf den Jemen geflogen, und dann twitterte Trumps Geheimdienstchefin Tulsi Gabbard: „Präsident Trump IST der Präsident des Friedens. Er beendet das Blutvergießen auf der ganzen Welt und wird für dauerhaften Frieden im Nahen Osten sorgen.“

Das Pentagon bereitet den Einsatz taktischer Atomwaffen gegen den Iran vor – verharmlosend „Mini-Nukes“ genannt. Doch diese Bomben haben nichts Mini an sich: Sie reichen von 0,3 bis 1000 Kilotonnen, also bis zum 60-Fachen von Hiroshima... Die Auswirkungen? Millionen Tote, radioaktive Verseuchung quer über den Nahen Osten und Zentralasien, auch eigene Truppen wären betroffen. Die Vorstellung, man könne Atomwaffen „gezielt“ und „verantwortungsvoll“ einsetzen, ist eine gefährliche Lüge. Es gibt keine saubere Atombombe, keine präzise Zerstörung unter der Erde, keine Kontrolle über Fallout und Strahlenkrankheit.

Egal wie klein, eine nukleare Explosion bedeutet das Ende der Zivilisation in der betroffenen Region. Kein Hightech, keine Simulation, kein „chirurgischer“ Schlag – sondern nuklearer Massenmord. Trump spricht von Abrüstung, lässt aber die atomare Option gegen den Iran offen. Und während Milliarden in neue Waffen fließen, verkauft man das als Verteidigung – in Wahrheit ist es die schleichende Vorbereitung auf das Unvorstellbare. JE

USA   Ukraine

16:55 |  TGP: PRIORITÄTSVERÄNDERUNG: Minister Pete Hegseth soll Treffen der Ukraine-Verteidigungskontaktgruppe in Brüssel auslassen

Eigentlich hatte US-Präsident Donald J. Trump nie einen Grund, Wolodymyr Zelenski zu mögen. Schließlich waren sowohl der ukrainische Staatschef als auch seine graue Eminenz Andriy Yermak an Trumps erstem Schein-Impeachment-Vorstoß beteiligt. Während Trump entsetzt zusehen musste, wie Zelensky den kränkelnden Joe Biden für unsägliche Milliarden „wie eine Geige“ spielte, musste er auch zusehen, wie der Führer des Kiewer Regimes bei einem Besuch in einer Munitionsfabrik Wahlkampf für die Demokraten machte. Als der „bescheiden erfolgreiche Komiker“ sich im Oval Office metaphorisch in Brand setzte, war das Verhältnis bereits getrübt. Trump nannte ihn einen „Diktator ohne Wahlen“ und warf ihm vor, die USA in einen nicht zu gewinnenden Krieg verwickelt zu haben. Während Zelensky also die vereinbarten Vereinbarungen rückgängig machte und seine Regierung in der Presse schlecht machte, warnte Trump, dass er „große, große Probleme“ haben werde.

Und die Verschiebung der Prioritäten wurde sofort sichtbar, da Pete Hegseth Berichten zufolge nicht an der „Ramstein-Gruppe“ teilnehmen wird, einem Treffen von 50 Ländern, die die militärische Unterstützung für die Ukraine koordinieren. Dies ist das erste Mal, dass die „Ukraine Defense Contact Group“ ohne die Anwesenheit des amerikanischen Verteidigungsministers auskommt. „Die Gruppe trifft sich am 11. April in Brüssel und wird von Deutschland und Großbritannien geleitet. Hegseth nahm an der letzten Sitzung im Februar teil, obwohl er der erste US-Verteidigungsminister in den 26 Sitzungen der Koalition war, der sie nicht leitete. Hegseth wird nicht persönlich teilnehmen und es wird auch nicht erwartet, dass er virtuell teilnimmt, so ein US-Beamter, der wie andere anonym bleiben wollte, um die Planung zu besprechen. Es ist sogar unwahrscheinlich, dass das Pentagon hochrangige Vertreter entsendet, die normalerweise den Minister auf solchen Reisen begleiten.

Kommentar des Einsenders
Der neue US-Verteidigungsminister wird beim kommenden Meeting der Ukraine-Verteidigungs-Kontakt-Gruppe in Brüssel wohl gar nicht mehr teilnehmen … wohl auch nicht mal per Video zugeschaltet sein.

Die US-Hilfen bröckeln, das Geld ist fast aus – und Elenskyj sitzt im Krisenfilm ganz allein auf der Couch. JE

19:46 | Leserkommentar
Hatte nicht DJT vor ein paar Tagen bereits ´big problems´ für die Ukraine und den dortigen Herrn S. angekündigt, wenn das mit dem Rohstoff-Deal jetzt nicht schnell über die Bühne geht ? Erst kommt der US-Verteidigungsminister nicht mehr zu Besprechungen in Europa, dann gibt es kein Geld und auch keine Waffen mehr … und irgendwann ist dann Starlink weg.

USA   Russland

15:03 | lewrockwell: Die Rolle von Russigate in den Beziehungen zwischen Trump und Putin

Wer den geopolitischen Konflikt zwischen Russland und der Ukraine verstehen will – insbesondere im Hinblick auf die diplomatische Dynamik zwischen Donald Trump und Wladimir Putin – muss mehrere Quellen vergleichen. Nur so lassen sich die entscheidenden Nuancen, Widersprüche und psychologischen Faktoren erkennen, die in der gängigen Berichterstattung oft untergehen. Ein aktuelles Beispiel ist Trumps Einschätzung von Putin in verschiedenen Medienberichten. In einem Artikel von Politico vom 30. März 2025 heißt es:

„Ich glaube nicht, dass er sein Wort brechen wird. Sie sprechen von Putin. Ich kenne ihn schon sehr lange. Wir haben uns immer gut verstanden.“ Trump äußerte diese Worte im Gespräch mit Reportern an Bord der Air Force One. Bemerkenswert ist, dass diese Aussage deutlich moderater klingt als ein früheres Interview, das Trump mit NBC-Journalistin Kristen Welker geführt hatte. Dort zeigte sich Trump deutlich kritischer gegenüber Putin und sagte: „Ich bin sehr wütend auf ihn. Wenn Russland und ich keine Einigung über ein Ende des Blutvergießens erzielen können – und ich glaube, dass Russland schuld ist –, dann werde ich Sekundärzölle auf alle russischen Ölexporte verhängen.“

Trump und Putin sind keine Freunde – sie sind Raubtiere im selben Revier. Trump nutzt das alte Russiagate-Trauma als Hebel, schmeichelt, droht, taktiert – alles im Dienste seiner Machtagenda. Putin? Kalt wie Beton, berechnend wie ein Schachcomputer. Während westliche Medien noch über Sympathiepunkte diskutieren, verhandelt Trump mit einem Gegner auf Augenhöhe – nicht aus Naivität, sondern weil er das Spiel besser spielt als die meisten.

Man kann von den beiden halten was man will, aber beide sind strategisch denkende beinharte Machtpolitiker, die jede Situation für sich zu nutzen wissen, langfristig kalkulieren und ohne Emotionen oder sonstige Irrationalität agieren. Wer das für Irrsinn hält, hat keine Ahnung von Macht. JE

19:51 | Leserkommentar
Ich habe vor ein paar Tagen eine brillante Analyse auf dem YT-Kanal „Lion Media“ dazu gehört. Nach dessen Meinung, müssen in den USA erst die ganzen Aufdeckungen zum RussiaGate (= massive Vorwürfe gegen DJT wg. angeblicher Verbindungen nach Russland) erfolgen, um den Amerikanern zu zeigen, dass alle diese Dinge – von wem auch immer – mutmaßlich nur konstruiert waren, um DJT als Präsidenten zu diskreditieren und zu impeachen zu können.

Erst nach diesen Aufdeckungen wird das US-Volk nicht mehr so neg. ggü Russland eingestellt sein und dann erst sei dem US-Volk ein Frieden mit Russland in der Ukraine gut zu vermitteln.

Nato   USA   Russland

08:33 | Anti-Spiegel:  Die New York Times deckt auf, wie tief USA und NATO in den Krieg gegen Russland verwickelt sind

Der Artikel, den die New York Times am 29. März veröffentlicht hat, ist so heikel, dass deutsche Medien wie der Spiegel ihn ihren Lesern tagelang verschweigen haben. Die New York Times hat in einem Artikel, der kopiert in ein Word-Dokument 26 Seiten A-4 lang ist, im Detail aufgezeigt, wie die USA, Großbritannien und die NATO generell in der Ukraine Krieg gegen Russland geführt haben und offenbar immer noch führen.

Die Staaten des Westen haben die Ukraine mit detaillierten Informationen in Echtzeit versorgt und die Ziele für ukrainische Artillerie- und Raketenangriffe auf russische Truppen und sogar auf Ziele in Russland selbst festgelegt. Nach der Lektüre des Artikels kann niemand mehr bestreiten, dass die USA, Großbritannien und im Grund die NATO selbst in der Ukraine Krieg gegen Russland führen.

Keine Ahnung wie man dies in Russland sieht, doch wenn man bei einem Mord daneben steht und nichts unternimmt .. ist es unterlassene Hilfeleistung? Wenn man wertvolle Tipps zum Abmurksen gibt, ist es dann ... Beihilfe?? 
Amerika hat sich für Beihilfe entschieden, weil es vorher den Ukrainer eingeredet hat, sie werden den Krieg gewinnen.  
Was wäre gewesen, wenn Putin gewartet hätte und die Ukraine hätte noch zwei oder drei Jahre Waffenlieferungen bekommen?  TS 

Leser Kommentar  
Auch diese V.-Theorie hätte sich damit wohl bestätigt, oder ? Das Schlachtfeld ist auf die Ukraine begrenzt – kämpfen tut aber (anscheinend) fast die ganze Welt auf beiden Seiten dieses Konfliktes. 

14:10 | Leserkommentar
die UA, ein von den USA und der EU wohl ausgekartetes gefährliches internationales Schlach-Spieltfeld. Nirgendwo gibt es auf kleinstem Raum so viel atomares Rüstzeug und Material. Hätte es nicht gereicht DE auszugucken, hier wurden das atomare Zeitalter bereits vor Jahren beerdigt und inzwischen ist viel grün darüber gewachsen.

19:58 |   Die Kleine Rebellin: Die Angst vor den Russen
Was hat Russland eigentlich getan, dass die gesamte westliche Welt so einen Hass auf und geschürte Angst vor dem Land aufgebaut hat. Ja, es geht einen eigenen Weg und beugt sich nicht dem Diktat der westlichen Werte. Das bedeutet doch aber nicht gleich, dass es ein Feind und Aggressor ist.

Im ersten Weltkrieg hat Deutschland Russland den Krieg erklärt. Als der Konflikt in Serbiens eskalierte, begann Russland mit der Mobilisierung seiner Reservearmee entlang der österreichisch-ungarischen Grenze. Infolgedessen forderte Deutschland am 31. Juli die Demobilisierung Russlands. Als Russland dieser Aufforderung nicht nachkam, erklärte Deutschland am 1. August 1914 Russland den Krieg. Innenpolitische Ereignisse, eine schlecht ausgerüstete Armee und hohe Verluste zwangen Russland sich1918 aus dem Krieg zurückzuziehen.

Zweiter Weltkrieg: Am 22. Juni 1941 fiel die deutsche Wehrmacht und ihre Verbündeten in die Sowjetunion ein. Schnell wurden weite sowjetische Gebiete erobert. Die deutschen Truppen führten einen „Vernichtungskrieg“ gegen die Sowjetunion und deren Bevölkerung, dem Millionen von Zivilisten zum Opfer fielen. Aber die deutsche Armee war dem russischen Winter nicht gewachsen und musste sich zurückziehen und so kamen die Russen nach Deutschland.

Mit der Einheit Deutschlands und der Auflösung des Warschauer Vertrages gingen die Russen nach Hause. Eigentlich sollte die NATO an ihren Standorten eingefroren bleiben, hat sich aber gegen alle Absprachen in den Ostblockländern etabliert. Hört auf, das Land zu provozieren, dann braucht es sich auch nicht zu wehren. Das es die Möglichkeiten hat, hat es anschaulich demonstriert.

02.04.2025

USA   Israel   Iran

18:49 | transition:  Droht ein amerikanisch-israelischer Angriff auf den Iran?

Kriegstreiberei gegen den Iran. Nach den Drohungen von Donald Trump und den unmissverständlichen Erklärungen der Netanjahu-Regierung gegen Teheran hat das Pentagon mehrere nuklearfähige strategische Bomber im Nahen Osten stationiert. Letzte Woche trafen sechs Unterschallbomber des Typs B-2 Spirit in der großen Militäreinrichtung in Diego Garcia (Indischer Ozean) ein. Diese Bomber verfügen über Tarnkappencharakteristiken, die es ermöglichen, sich einer Radarüberwachung zu entziehen, und sie sind darauf ausgelegt, B-61- und B-83-Atomsprengköpfe zu tragen.

Am gestrigen 1. April wurde auch ein reger Verkehr großer Transportflugzeuge des Typs C-17A Globemaster III der US-Luftwaffe zwischen einigen wichtigen Luftwaffenstützpunkten in Europa (insbesondere Ramstein, Deutschland) und dem Flughafen Al Udeid in Katar, einem wichtigen operativen und logistischen Knotenpunkt für Operationen der US-Streitkräfte im Nahen Osten, verzeichnet. Auf dem Flughafen Al Udeid können sich bis zu 10.000 Militärangehörige und 100 Flugzeugen aufhalten. Es ist davon auszugehen, dass Waffensysteme, Munition und Ausrüstung nach Katar verlegt wurden, als Vorbereitung auf die kriegerische Eskalation gegen den Iran.

Auf dem Stützpunkt Al Udeid befindet sich auch eine italienische Einheit, die Cellula Nazionale Interforze. Diese hat die Aufgabe, die Planung der Aktivitäten der Luftwaffe zu koordinieren, die bei den US-geführten «Anti-Terror»-Operationen im Irak und in Syrien eingesetzt werden.

Was hier abgeht, ist brandgefährlicher Irrsinn im Tarnkappenanzug. Die USA schieben atomwaffenfähige B-2-Bomber nach Diego Garcia und ballern tonnenweise Kriegsmaterial über Ramstein nach Katar – alles fein säuberlich verpackt als "Logistik". Italien mischt auch gleich mit, schön eingebettet im US-Kommando. Hier wird militärisch massiv aufgerüstet – mit nuklearfähigen Assets und strategischer Logistik – für eine mögliche Konfrontation mit dem Iran. Das ist keine Verteidigung, das ist Kriegsvorbereitung auf Knopfdruck – und zwar mit Ansage. JE

01.04.2025

Syrien

19:51 |  ET: Syrien hat neue Regierung – Rebellen behalten Schlüsselposten

Syriens islamistischer Übergangspräsident Ahmed al-Scharaa hat eine neue Regierung berufen, die den Umbau des Landes vier Monate nach dem Sturz von Baschar al-Assad vorantreiben soll. Das am Abend von Scharaa vorgestellte Kabinett besteht aus 22 Ministern und löst eine Übergangsregierung ab, die nach Assads Sturz durch eine Rebellenallianz unter Führung der islamistischen Haiat Tahrir al-Scham (HTS) im Dezember die Staatsgeschäfte übernommen hatte. Derweil gibt es im Gaza-Krieg zwischen Israel und der islamistischen Hamas leichte Hoffnung auf eine neue Waffenruhe.

Die Bildung der neuen syrischen Regierung sei „eine Erklärung unseres gemeinsamen Willens, einen neuen Staat aufzubauen“, sagte Schaara. Man wolle die staatlichen Institutionen auf der Grundlage von „Verantwortung und Transparenz“ neu errichten.

dazu passend tkp: Syrischer Außenminister: „EU hat unsere Erwartungen nicht erfüllt“

Auf einer Geberkonferenz in Brüssel wurden 5,8 Milliarden Euro für den Wiederaufbau in Syrien zugesagt. Davon sind 720,5 Millionen Euro, über die Jahre 2025 und 2026 verteilt, für die Unterstützung der Bevölkerung in Syrien sowie für syrische Flüchtlinge und gefährdete Aufnahmegemeinschaften im Libanon, in Jordanien und im Irak vorgesehen.

Das Ende der US-Hilfe bedeutete, dass der Gesamtbetrag, der auch 1 Milliarde Euro für die Türkei umfasste, einen Rückgang von 30 Prozent gegenüber den 7,5 Milliarden Euro des Vorjahres darstellte. Natasha Franceschi, stellvertretende US-Außenministerin, sagte auf der Konferenz: „Wir erwarten jetzt auch, dass andere Nationen helfen werden, die finanzielle Last zu tragen.“ Darüber hinaus hat die EU zwar auch damit begonnen, ihre Sanktionen gegen Syrien zu lockern, doch „diese Maßnahmen entsprachen bisher nicht unseren Erwartungen“, erklärte Syriens Außenminister Asaad al-Shibani.

Islamistischer Blender mit Terrortruppe im Rücken – verkauft sich als Staatsmann...  Die EU kippt Milliarden in ein Regime, das Christen und Alawiten massakriert und dabei nach noch mehr Geld kräht... Sanktionen gelockert, während Al-Kaida-Nachfolger sich als Regierung aufspielen. Ein Massenmörder auf Machttrip, der auf Leichen den Staat neu aufbauen will. JE

USA   Ukraine   Russland

15:46 |  TP: Geheime Allianz: Wie die USA die Ukraine im Krieg gegen Russland unterstützten

Die USA sind tiefer in den Ukraine-Krieg verstrickt als bisher bekannt. Ein Bericht enthüllt geheime Operationen aus einer Kaserne in Deutschland. Seit Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine im Februar 2022 beteuern die USA und ihre Verbündeten, keine Konfliktpartei zu sein. Man lieferte dem angegriffenen Land Waffen und kleinere Truppenkontingente sollten in der Ukraine Soldaten ausbilden oder Botschaften sichern. Mehr gibt man bis heute nicht offiziell zu.

Doch ein Bericht der New York Times (NYT) zeichnet jetzt ein anderes Bild: Sie zeigt, wie tief die Amerikaner in den Krieg verstrickt waren – weitaus tiefer als bisher angenommen. Sie leiteten demnach den Angriff der Ukrainer auf russische Truppen ganz konkret an und waren dabei so erfolgreich, dass die Russen an den Rand der Niederlage gedrängt wurden. Das Risiko eines Atomkriegs stieg dadurch deutlich an.

Die Nummer mit dem "Helfer im Hintergrund" ist jetzt offiziell durch – die USA haben nicht nur mitgeholfen, die haben den Laden mitgelenkt, aus einer Kaserne in Wiesbaden raus. Zielinfos geliefert, Angriffe mitgeplant, Drohnen losgeschickt – volle Breitseite. Und jetzt, mit Trump am Steuer, kommt der geopolitische Profi ins Spiel: Er dreht den Spieß um, will deeskalieren, Deal machen mit Putin. Harte Nummer für Selenskyj, aber Trump spielt Schach, nicht Mensch ärgere dich nicht. JE

18:52 | Leserkommentar
https://uncutnews.ch/cia-plante-zerstoerung-der-krim-bruecke-geheimer-angriff-mit-atacms-und-drohnen-als-machtdemonstration-gegen-russland/

Dieses verkommene, perfide, angelsächsische Geschmeiß. Ukros verheizen können die und das von deutschen Boden aus.
Zeit für 'ne Haselnußernte. Der erwähnte General Donahue hat bereits Rückzugserfahrung in Afghanistan sammeln können.

China   Taiwan

10:26 | ntv:  China kreist Taiwan bei großer Militärübung ein

Peking lässt im Südpazifik die Muskeln spielen: Rund um Taiwan werden Kriegsschiffe und Kampfflugzeuge zusammengezogen. Ziel der Übung ist es, eine "ernste Warnung" an die Regierung des Inselstaats zu senden.

Das chinesische Militär hat nach eigenen Angaben ein massives Truppenaufgebot für umfassende Übungen rund um Taiwan entsandt. Chinas Streitkräfte näherten sich der selbstverwalteten Insel "aus mehreren Richtungen", teilte ein Armeesprecher mit. Neben der Marine seien daran auch Lufteinheiten und weitere Kampftruppen beteiligt, darunter auch Raketen-Einheiten. Die Aktion, bei der unter anderem die "Blockade wichtiger Gebiete und Seewege" trainiert werde, sei eine "legitime und notwendige Maßnahme zum Schutz der Souveränität und nationalen Einheit Chinas".

Das ist eher ein Zeichen an die Amis.  TS