29.12.2021

19:24 | welt.de: Deutschland wird laut Habeck Klimaziele 2022 und 2023 verfehlen - Atomkraft keine Option

Auch in den kommenden zwei Jahren wird Deutschland seine Klimaziele verfehlen, sagt der neue Wirtschaftsminister Robert Habeck. Er rechne zudem damit, dass die Klimapolitik der neuen Regierung zu Frustrationen in Teilen der Bevölkerung führt.

Fallen Habecks Ausführungen eigentlich unter - elfenbeintürmernes - Philosphieren oder sollen seine Gedanken die Grundlage von tauglichen Politikmaßnahmen sein? Dank Lindner ist Zweiteres der Fall, wobei die Bezeichnung Deutschlands als "Land der Dichter und Denker" sicherlich nicht so gemeint war, dass ein "Philosph" wie Habeck eines Tages Minister werden würde. Habeck könnte mich natürlich Lügen strafen, indem er in die Fußstapfen Goethes tritt, der als Minister die verheerenden Folgen der Inflation kennenlernte, und diese Erfahrungen im Faust 2 schriftstellerisch verarbeitete. AÖ

12:20 | the guardian: Wood burners cause nearly half of urban air pollution cancer risk – study

Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass Holzöfen in städtischen Gebieten für fast die Hälfte der Exposition der Menschen gegenüber krebserregenden Chemikalien in Luftverschmutzungspartikeln verantwortlich sind. Die polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffe (PAK) in winzigen Luftverschmutzungspartikeln entstehen bei der Verbrennung von Brennstoffen und sind seit langem für ihre krebserregende Wirkung bekannt. In der neuen Studie wurden die Quellen der PAK untersucht und festgestellt, dass bei der Verbrennung von Holz mehr PAK entstehen als bei der Verbrennung von Dieselkraftstoff oder Benzin in Fahrzeugen.

Und während im Rest der Welt die Nutzung von Brennholz zum Kochen und Heizen den Armen vorbehalten ist, sind es in der ersten Welt die Wohlhabenden in den Städten, also überdurchschnittlich viele GrünInnen*Außen-Wähler, sind, die mit Holz im offenen Kamin heizen. AÖ

13:46 | Leser-Kommentar
Ein Gedanke, der mir schon viele Jahre durch den Kopf geht: Während ihrer gesamten Evolution hat die Menschheit mit der Verbrennung von Holz gelebt, ja war zum Heizen und Kochen darauf angewiesen. Gab es da keine Anpassungsprozesse, dass Homo sapiens mit den entstehenden Verbrennungsgasen zurecht kommt? Erdölprodukte oder verbrannter Plastikmüll sind klarerweise was Anderes als schlichtes unbehandeltes Holz - weiß jemand von den Lesern was dazu?

28.12.2021

17:25 | jouwatch: CO2-Abgabe steigt zum Jahreswechsel

Die CO2-Abgabe wurde zum Jahresbeginn erstmals 2021 eingeführt. Das Ziel der Abgabe ist es fossile Energieträger zu verteuern um einen geringeren Verbrauch zur CO2-Reduzierung zu erreichen. Verbraucher sollen auf Elektroautos umsteigen und ihre Heizsysteme durch CO2-arme Heizsysteme ersetzen.
Durch die Erhöhung auf 30 Euro pro Tonne CO2 erhöhen sich für die Verbraucher zum wiederholten Mal die Kosten für Kraftstoffe, Gas und Heizöl. Deshalb wollen wir hier darauf eingehen, welche Preissteigerungen zu erwarten sind.

Einfach nur noch idiotisch und wie alles derzeit völlig evidenzbefreit! Wie lange sich das die Bürger noch gefallen lassen werden, um durch diese ganzen Luftnummern auszubluten!? Was kommt als nächstes: Abgabe für Helium, Stickstoff, Sauerstoff...? OF

12:54 | merkur.de: Rote Zahlen bei Windkraft-Investor: Landratsamt von Hiobsbotschaft kalt erwischt

Mitten in den Weihnachtsfrieden hinein fährt die Nachricht wie eine eiskalte Orkanböe: Die Green City AG, das Unternehmen, das fünf Windkraftanlagen im Ebersberger Forst bauen will, hat finanzielle Schwierigkeiten. Ob damit das Rotoren-Projekt mit geplantem Baubeginn 2024/2025 ins Wackeln gerät, ist nicht abzusehen. Politisch sorgt die Hiobsbotschaft aus München im Kreis Ebersberg bereits für Verwerfungen.

Jeder Konkurs eines Windkraftbetreibers bzw. Projektbetreibers im Bereich Windkraft ist ein großer Segen für die Natur, die Versorgungssicherheit und die Landschaftsästhetik. AÖ

12:18 | orf.at: Wetterjahr nur auf den ersten Blick normal

In Zeiten der Klimakrise kann man es fast schon als Sensation ansehen, wenn ein Jahr so wie heuer nicht zu den allerheißesten zählt. Die Temperaturen lagen 2021 sogar leicht unter dem Mittel der letzten 30 Jahre, beim Niederschlag gibt es ein kleines Defizit. Trotzdem hatte das Jahr einige Besonderheiten und Extreme aufzuweisen, die den Klimawandel sichtbar werden ließen.

Diese völlig absurde Vorstellung von normalem Wetter ist ja der Ausgangspunkt der allermeisten Zuschreibungen von Anomalien oder Katastropheneinschätzungen. Vielleicht sollte sich einmal eine Studie der völlig verquerten Einschätzung der Vergangenheit der Klimawandelhysteriker widmen. Wer, wie dieser Redakteur, ernsthaft meint, dass der Durchschnitt in Wirklichkeit beobachtbar ist, der sollte sich in Hinkunft anderen Dingen widmen. AÖ

26.12.2021

19:19 | Leser-Zuschrift: Wir schaffen das! 

kollektorenverschneit

Schöne Weihnachtsgrüße mit dem Beitrag zur Energiewende aus der Sonnenregion Schleswig-Holstein nahe der dänischen Grenze! Die Sonne tut es kräftigst seit zwei Tagen, nur schade.....dass es vorher geschneit hat und bei diesen Tag&Nacht-Klarhimmeltemperaturen auch nix abschmilzt.
Aber wir schaffen das...!
Alles Liebe und Gute für das Bachheimer-Team!

Alles Gute auch an Sie werter Leser! Tja, ein symbolträchtiges Bild... Bei Bund und Länder wird man wohl den Fehler nicht finden!? Wenigstens wurden die Investitionen getätigt, damit wird alles gut! OF

23.12.2021

12:38 | the sounding line: Wind and Solar Power Reality Check

Deutschland verfügt über eine der größten Windkraftanlagen der Welt und hat hinter seinem kleineren Nachbarn Dänemark die höchste Pro-Kopf-Windstromproduktion der Welt. Wie das obige Diagramm zeigt, sinkt die Windstromproduktion in Deutschland jedoch mehrmals im Monat auf nahezu Null.

Grün-Gläubigen mit einem Realitätscheck zu kommen, ist vergebliche Liebesmühe. AÖ

13:38 | Leser Kommentar
Haut halt nicht hin, dem Wind befehlen zu wollen...

 

06:47 | Welt:  „Die sagen: Windräder gehören zum Landschaftsbild“

Verschandeln Windräder ihre Umgebung? Für Robert Habecks Energie-Staatssekretär Oliver Krischer (Grüne) eine „Geschmacksfrage“. Er verrät, wie er blockierende Bundesländer beim Ausbau auf Kurs bringen will. Und was kommt bei den Strompreisen auf die Deutschen zu?

Guten morgen Deutschland, dies ist jetzt die Phase, wo der Kaiser seine neuen Kleider vorführt.  TS
P.S.:  Grüne auf den Misthaufen ... ist keine Geruchsbelästigung. 

22.12.2021

12:46 | orf.at: Forscher warnt: Klimakrise löst neue Fluchtbewegung aus

Über Wochen anhaltende Hitzewellen mit Temperaturen von bis zu 56 Grad Celsius und sogar von mehr als 60 Grad in Städten könnten viele Gebiete für Menschen und Tiere in der zweiten Hälfte dieses Jahrhunderts unbewohnbar machen, sagte der Wissenschaftler weiter. „Selbst Kamele können bei solcher Hitze nicht überleben.“ Hitzewellen in Verbindung mit anderen Faktoren wie einem starken Bevölkerungswachstum würden den Druck zur Migration erhöhen.

Mindestens mehr als 60 Grad, ich würde an Stelle des Klima"forschers" Jos Lelieveld von womöglich sogar 70 oder 80 Grad sprechen, das würde noch mehr Fördergelder fließen lassen. Dem Übertreibungsirrsinn scheinen ja überhaupt keine Grenzen mehr gesetzt zu sein. Als seriös gelten diese Wissenschafter aber dennoch, denn, wie auch gestern geschrieben, der gelangweilte Westeuropäer will sich an der Apokalyptik aufgeilen. AÖ

08:49 | Exxpress:  Greta traurig: "Niemand spricht mehr übers Klima!"

Nach der Weltklimakonferenz in Glasgow ist es ruhig um das Thema Klimaschutz geworden. Umweltaktivistin Greta Thunberg gefällt das gar nicht: “Die Menschen wollen nichts über das Klima hören.” Klima- und Umweltaktivistin Greta Thunberg will die politischen Entscheidungsträger und auch die neue Bundesregierung in Berlin im kommenden Jahr weiter zu deutlich mehr Klimaschutz drängen. Der Druck müsse von allen Seiten erzeugt werden und das Bewusstsein für die Dringlichkeit der Klimakrise endlich erhöht werden, meinte die junge Schwedin.

Die Inzidenzen beim Klimavirus ist derzeit 0 ... bis zur nächsten Sommererwärmung über 30 Grad.  TS


16:36 | Leser-Kommentar zu ''Alarmierende Studie! Jetzt werden die Rohstoffe für E-Autos knapp'' von gestern
Die Rohstoffsituation für die neuen Technologien war 1944 auch schon mal so richtig schlecht.
Doch schon 1940 fehlte es an Material für die Elektroinstalkation zum Aufbau der Gustloff Werke in Thüringen wie es aus den Aufzeichnungen meines Vaters hervorgeht.
Falls die Redaktion das anzweifeln sollte sende ich Ihnen gern einen Scan des Dokuments.

21.12.2021

12:38 | focus.de: Alarmierende Studie! Jetzt werden die Rohstoffe für E-Autos knapp

Schon die ehemalige Grünen-Chefin und jetzige Außenministerin Annalena Baerbock ahnte, dass das nicht ganz so einfach werden würde mit den Rohstoffen ür Elektroauto-Batterien . Eine aktuelle Studie zeigt nun, dass Handeln gefragt ist: Die Versorgungssicherheit der Industrie mit mehr als 20 wichtigen Rohstoffen ist nach einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) sehr kritisch.

Warum immer so pessimistisch? Wirtschafts- und Klimawandelstoppungsminister Habeck wird mit philosophisch-stoisischer Gelassenheit und weil er mehr von den "Hühnern, Schweinen, Kühe melken" versteht, dieses Problem problemlos lösen. Vielleicht verstecken sich ja Kobold & Co. bei Meister Eder in der Werkstatt? AÖ

16:27 | Leser-Kommentar
Kann ich verstehen, ist ja ein bedeutend schlimmer, als wenn die Menschen Hunger hätten. Denn hier kann man ausweichen und anstatt Brot, auf Kuchen umsteigen. Somit alles klar auf der Andrea Doria. Oder soll ich lieber sagen auf der Titanic ?

12:18 | unherd.com: Does the CCP control Extinction Rebellion?

Nur wenige Blocks vom Platz des Himmlischen Friedens entfernt, inmitten des prunkvollen Pekinger "Hotel Convention Centre", versammelte sich im September eine Reihe hochrangiger Funktionäre der Kommunistischen Partei, um eine klare Botschaft zu verkünden: "China wird sich auf die Senkung der Kohlendioxidemissionen konzentrieren..., um eine grüne Entwicklung zu fördern und seine Ökologie kontinuierlich zu verbessern". Die Jahreshauptversammlung des "China Council for International Co-operation on Environment and Development" (CCICED) war in vollem Gange.

Von der grünen Transformation würde China jedenfalls mehrfach profitieren: 1.) Die Nachfrage nach Rohstoffe aus China würde deutlich zulegen; 2.) Die (westlichen) Importstaaten würden wirtschaftlich abhängig von China werden; 3.) Der Westen würde wirtschaftlich geschwächt werden. Weitere Gründe, sich den grünInnen*außen Hirngespinsten zu erwehren. AÖ

09:28 | vn: Russland legt Veto gegen eine Resolution zum Klimawandel ein

".... Russland bestreitet nicht, dass sich das Klima ändert und dass die aktuellen Veränderungen Konflikte beeinflussen können, aber der Text würde dem Rat erlauben, im Namen des globalen Klimawandels in lokale Konflikte einzugreifen [1]. In der Praxis hätte dieser Text die Souveränität der Staaten zerstört."

Nach dem "Krieg gegen den Terror" und jenem gegen ein Virus, der "Krieg gegen das Klima". Der "westlichen W$ertegemeinschaft" ist anscheinend nichts zu blöd. HP

18.12.2021

09:43 | geo: Gigantischer Altkleider-Friedhof: In der Atacama-Wüste landet Tonnenweise gebrauchte Kleidung

In China produziert, in Europa konsumiert und in Chile entsorgt? Tausende Tonnen Second-Hand-Klamotten kommen in Chile im Jahr an, 40 Prozent werden aussortiert und landen in der trockensten Wüste der Welt. Dort wächst ein gigantischer Kleiderberg

Das wäre doch ein Betätigungsfeld für die FFF-Schwätzer... Selbst Hand anlegen. Oder vielleicht doch nicht, Moralin-Demonstrationen sind bequemer. HP

10:14 I Der Ketzer zum gigantischen Altkleider-Friedhof
Das ist nur ein Müllskandal unter einem riesigen Berg von zahllosen Umweltskandalen, den die „Weltführenden“, die 2% Auserwählten mit 50% des Kapitals, zu verantworten haben. Wie ich diesen Kontinente übergreifenden Mülltourismus hasse, also den dank der Konzerne des digitalfinanziellen Komplexes installierten globalisierten Müllmarkt zur unkontrollierten unverantwortlichen Umweltverseuchung. Deshalb plädiere ich für ein Verbot länderübergreifenden Mülltransportes. Denn zahlen tut der Steuerzahler eminent viel und dann kann auch erwartet werden, dass das ordnungsgemäß und tip-top und nicht in kriminellen Kanälen zu Lasten Dritter erfolgt. Schon längst hätte man eine Vorzeigeindustrie aufbauen können, die ALLEN Müll des Staates zum Wohlstand aller vorbildlich verwertet und entsorgt. Stattdessen wurden von den politischen Heuchlern ein paar Euro eingespart und viel zu viel in die dritte Welt verklappt, der Müll sozusagen als Wertstoff entwertet und zum Problemstoff determiniert, der Jahrhunderte lang nun ein Problem in der Umwelt darstellt. Was hätte das für eine wissenschaftliche Blüte unseres Landes und der Industrie werden können, wenn wir hier echte und nicht nur geheuchelte Rückendeckung von der Politik gehabt hätten. Ich habe viele Erfindungen in diesem Bereich begleitet und musste dann doch resigniert aufgeben, weil außer Heuchelei nix echtes an Förderung da war. Seitdem hasse ich die Grünen und nichts anderes mehr als diese… die Dümmsten mit den unlautersten Absichten, Heuchler mit der größten Klappe und dem schlechtesten Charakter.

17.12.2021

12:38 | theguardian.com: Poverty, not climate breakdown, caused Madagascar’s food crisis, finds study

Einer neuen Studie zufolge sind Armut und die starke Abhängigkeit von den jährlichen Regenfällen die Hauptursachen für die verheerende Nahrungsmittelkrise im Süden Madagaskars und nicht der Klimazusammenbruch. Eine Million Menschen in der Region kämpfen nach der schlimmsten Dürre seit 30 Jahren um Nahrung. Die wissenschaftliche Analyse ergab jedoch keinen überzeugenden Zusammenhang mit der globalen Erwärmung, obwohl das Welternährungsprogramm die Krise als "erste klimabedingte Hungersnot der Welt" bezeichnete.

Das Welternährungsprogramm bzw. deren Sprecher belegen mit dieser Falschbehauptung ja nur, dass diese sicher mit Universitätsabschlüssen von renommierten Universitäten versehenen Akademiker von der Geschichte der Menschheit überhaupt keine Ahnung haben. Denn klimabedingte Hungersnöte gab es in der vorindustriellen Zeit nicht selten, aber das passt nicht in das Narrativ dieser Ideologen. Und weil es sich ja um - formal - topausgebildete "Experten" handelt, muss man davon ausgehen, dass sie schamlos lügen, um für ihre eigenen Futtertröge eine noch bessere Dotation zu erreichen. AÖ

16.12.2021

06:29 | SPON:  Wichtiger Eisschild könnte innerhalb der nächsten Jahre zerbrechen

Im Westen der Antarktis sorgt der Thwaites-Gletscher dafür, dass das Eis vom Kontinent nicht ins Meer rutscht. Doch nun haben Wissenschaftler entdeckt: Ein Teil des Schelfeises verliert an Halt und könnte auseinanderbrechen. Im Westen des antarktischen Kontinents liegt der Thwaites-Gletscher, eine Eismasse, deren Größe die Fläche von Tschechien, Österreich und der Schweiz zusammen übertrifft. Das Schmelzwasser dieses Gletschers allein ist für rund vier Prozent des weltweiten Meeresspiegelanstiegs verantwortlich.

08:45 | Monaco
Tschechien, Schweiz, Österreich....ein Gletscher....ich denke, daß Skiliftbetreiber bereits aktiv werden......

10:03 I Leserkommentar
Hätte, könnte, sollte..., wenn ich das so betrachte, dann wird das wohl nix mit Monaco's Liftbetreibern.
Schließlich SOLLTEN bereits vor 25 Jahren die Fiji-Islands untergegangen sein , neben ein paar anderen auch.
Man HÄTTE sich ja vorbereiten KÖNNEN, oder etwa nicht?
Nachdem man aber immer noch trockenen Fusses über die Südseeinseln spazieren KANN, ist der Meeresspiegelanstieg wohl ausgefallen.
Und verehrter Spiegel Online, 4% von NIX bleibt NIX. Es HÄTTE alles so schön sein KÖNNEN.
Ach wie ich all diese hüpfenden, schuleschwänzenden, LBGT- und "how dare you"- Anhänger für ihre Dummheit beneide! Wer nix weiß, muss sich auch nicht den Kopf zerbrechen. Steht auch schon in der Bibel. Das Problem ist also nicht neu: Seelig sind die... .

16:10 | Leser-Kommentar
Gibt es eigentlich Physiker bei Bachheimer-Lesern?
Ich habe ja nicht so viel Ahnung, aber wie war das eigentlich mit der Verdrängung? Ein Eisberg verdrängt soviel Wasser, wie er selbst wiegt. Das Eis hat durch die Anomalie des Wassers ein größeres Volumen, aber die gleiche Masse wie die Menge Wasser, die er verdrängt. Durch die geringere Dichte schwimmt er und ragt aus dem Wasser. Müsste nicht beim Schmelzen des Eisberges der Wasserstand gleich hoch bleiben. Bitte nicht beschimpfen, wenn‘s nicht stimmt… 😊)

16:33 | Leser-Kommentar zum Kommentar von 16:10
Ich bin Ing., und bin mir sicher, dass sich das so zuträgt wie der Leser beschreibt. Mein Sohn als Physiker hat mir das auch bestätigt. Man nehme nur ein Glas Wasser, gebe Eiswürfel hinein und fülle es bis Oberkante auf. Wenn das Eis geschmolzen ist, ist das Glas nicht übergelaufen. Selbst wenn das Nordpolareis schmilzt, säuft Hamburg nicht ab. Bei den Immopreisen dort rechnet auch nicht wirklich jemand damit!! Frohes Fest an alle Leser und vor allem ans Team.

16:40 | Leser-Kommentar zum Kommentar von 16:10
Die Überlegungen des Lesers finde ich im Prinzip richtig. Aber.... meine Erklärung dazu: Die zusammenhängende Eismasse liegt z.T auf der Landmasse und ragt z.T. ins Meer. Wenn der untere (Meeres-)Teil abbricht und ganz ins Meer rutscht, verdrängt er - jetzt nur noch schwimmend - mehr Wasser (unabhängig von andere Gründen wie zB schnellere Fließbewegung des Gletschers).

16:47 | Der Beobachter zum Kommentar von 16:10
Verehrter Mitkommentator, stimmt schon, allerdings nur solange das Ding schwimmt. Ist so ein Gletscher an Land, addiert sich das abfließende Wasser. Aber, es verdunstet auch wieder in die Atmosphäre und regnet/schneit dann erneut ab, auch um und über dem Gletscher. (Kreislauf, es wird nicht mehr oder weniger Wasser).
Also, wie vor geschrieben: Die Inseln sind noch immer nicht abgesoffen, den schlimmsten Befürchtungen zum Trotz. Oder - gerade wegen der Befürchtungen??

18:13 | Leser-Kommentar zum Kommentar von 16:10
unabhängig von der Frage der Ursache hängt es davon ab, welcher Vorgang überwiegt pro Zeiteinheit (bis Jahrhunderte): Neubildung von Eis oder auf der anderen Seite der Bilanz a) die Verdrängung von Meerwasser durch abgebrochenes (dann ehemaliges) Landeis und b) der Tauvorgang (über und im Wasser).

18:23 | Leser-Kommentar zum Kommentar von 16:33
Lieber Ing., ich glaube, hier muß ein kleiner Dreh rein:
Ihre Darstellung - erst Eis rein, dann Wasser auffüllen - nichts schwappt über beim Schmelzen...stimmt! Aber, wenn ein Gletscher vom Festland (und darum geht es hier) ins Meer rutscht, ist es wohl doch so, dass erst Wasser ins Glas muß, danach Eis rein und schmelzen lassen - der Wasserspiegel dürfte steigen...bereits beim Eis reinsschmeißen.
Arktis: Nordpolareis schwimmt auf dem Wasser - das ist Ihr Beispiel: erst Eis, dann Wasser ins Glas.
Antarktis: Südpolareis ist auf dem Festland und landet dann im Wasser - das ist mein Beispiel: erst Wasser, dann Eis ins Glas.

15.12.2021

17:39 | jouwatch: Umweltkatastrophe durch Corona-Regime

Eine in dieser Woche in der Fachzeitschrift „Nature Sustainability“ veröffentlichte Studie der Universität Portsmouth untersuchten die Wissenschaftler den Zusammenhang von Corona-Maßnahmen in elf Ländern – darunter auch Deutschland und Großbritannien – und der Menge an achtlos entsorgten Corona-Masken und anderer Schutzausrüstung. Und auch hier zeigt sich, dass die Corona-Regime „ganze Arbeit“ geleistet haben: ...Der Plastik-Experte von der Universität Portsmouth warnt: „Ohne bessere Entsorgung steht uns eine Umweltkatastrophe bevor.“ Die meisten Masken seien aus langlebigem Plastik produziert und könnten sich in der Umwelt Jahrzehnte oder sogar Jahrhunderte halten. So könne Mikroplastik in Erde oder Wasser gelangen und Tiere könnten sich an den Masken verschlucken. Die Masken – weggeworfen auf die Straße, im Park, am See – werden zur tödlichen Gefahr für Tiere.

Um das Klima brauchen wir uns keine Gedanken machen, das tut eh was es "will". Aber dieser ökologische Wahnsinn, der durch diesen ganzen Maßnahmen-Dreck unnötigerweise über die Welt verteitl und wesentlich von GrünInnen*Außen befeuert wurde, wird uns in Zukunft noch ordentlich zum Schwitzen bringen!? Alles versaut und verdreckt; scheinen die wenigsten aber erkennen zu wollen...!? Äußerst fatal. OF

18:20 | Leser-Kommentar
Oh Gott, und wenn dann noch das Licht ausgeht... Allerdings gibts ja auch einen Gegenpart. Plastiktüten sind ja angeblich am Rückzug. Ich frag mich sowie schon, welche Produktionsmittel müssen hier aufgebaut worden sein. Früher haben diese Masken meist nur Handwerker o.ä. benutzt, gegen Feinstaub. Und was soll man dazu noch sagen, die Krönung der Schöpfung nimmt es sogar hin, sich von Sauerstoffversorgung abzukoppeln. Um zudem noch seine eigenen "Abgase" einzuatmen. Die galaktischen Fernsehanstalten von Aliens, machen sicherlich inzwischen riesige Gewinne. Soll auch in Alien-Schulbetrieb übernommen werden, als Beispiel, was man als Spezies auf einem Planeten nicht unbedingt machen sollte. So dienen wir trotz allem, noch dem Universum, um die die Bewussstheits-Entwickung nach Oben zu unterstützen. Sehr beispielhaft ?

08:35 | Krone:  Ätna auf Sizilien speit 1000 m hohe Rauchsäule

Nach einem Ausbruch des Vulkans Ätna auf der italienischen Insel Sizilien hat der nahe gelegene Flughafen der Stadt Catania am Dienstag zeitweise den Betrieb eingestellt. Keine Maschine könne starten oder landen, teilte der Airport am Nachmittag mit.

Leser Kommentar   
Ätna auf Sizilien speit 1000 m hohe Rauchsäule 
Greta meint: „How dare you?!?“

Vielleicht sollten sie schon Donnerstags gehen ... gegen kapitalistische Vulkane. TS

16:00 | Leser-Kommentar
Einfach werter Leser. "Because I can..."

17:22 | Monaco
vdB vermeldet aus der Hofburg ´1.000 Meter, ja mei, da muß er noch viel lernen, der kleine Amateur´......

14.12.2021

19:34 | Leser-Beitrag: Die Sonne machts alleine

den folgenden Artikel hab ich grad gefunden und wenn zutrifft, was da steht, dann wird die Sonne den Job alleine machen und uns ab 2030 gut abkühlen. Vermutlich werden die Vorturner und Klimahüpfer sich das als
Erfolg der überragenenden Klimaschutzmaßnahmen ans eigene Revers heften, falls das dann überhaupt noch jemanden interessiert. Aber in Wahrheit liegt alles an der Sonne und ihrer Bahn, die sie durchs Weltall zieht und die durch die Planeten beeinflusst wird. Eine spannende Geschichte...
https://www.epochtimes.de/wissen/die-sonne-und-sie-bewegt-sich-doch-a3657347.html

Das wußten bereits schon viele in ferner Vergangenheit, aber Luisa, Gretl, die Außen-Trampolin*In und die Hüpfkiddies werden sich das wohl nicht vorstellen können, dass es so was überhaupt geben kann... Woher auch, erzählte ihnen ja auch niemand mehr!? btw: wie ist eine Eiszeit definiert...? OF

17:40 | ET: Umweltexpertin: Deutschland braucht sieben neue Windräder pro Tag

Die Umweltexpertin des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Claudia Kemfert, verlangt einen massiven Zubau an Windkraftanlagen, damit die Bundesregierung ihre Klimaziele erreichen kann.
Der „Bild“ (Dienstagausgabe) sagte Kemfert: „Um die Klimaziele zu erreichen, muss das Ausbautempo der erneuerbaren Energien massiv erhöht werden. Wir benötigen sieben Windanlagen pro Tag in ganz Deutschland, um eine Ökostromlücke zu vermeiden.“

Beim Wort ExpertIn rollen sich mittlerweile die Zehennägel auf...! Welche Lücke? Offensichtlich ist die Verwunderung groß, dass sich bei Flaute die Dinger nicht drehen, die meisten von der Nennleistung meilenweit entfernt sind und auch ohne Sonne aus den Solar- und PVs nichts rauskommt!? Um diese kranken Ziele erreichen zu wollen, wären 700/tag wohl noch zu wenig...!? Nur noch verrückt. OF

18:28 | Monaco
so benötigt es nicht deren 7 Windkrafträder.....die Zeichen der Zeit sind erkannt, um sich die Regierung schön zu saufen....wir singen ´7 Fässer Wein......´

18:40 | Leser-Kommentar
Schafherden Suizid Undercover ?

13.12.2021

12:52 | stern.de: Renault Zoe – beliebtes E-Auto fällt bei Crashtest krachend durch

Null Sterne kassiert der Zoe im aktuellen NCAP-Test – ein sensationell schlechtes Ergebnis. In der Begründung watschen die Tester den Renaultkonzern ab.

Die Klimawandelyhsteriker, die besser als verlängerter Arm der E-Auto- und Windkraftlobby zu bezeichnen wären, werden "argumentieren", dass ohnehin alles sinnlos ist, wenn das Klima nicht gerettet wird. Klimarettung vor Menschenrettung, so lautet die grünInnen*außen Devise. AÖ

12:14 | orf.at: Wasserumwälzung in Seen nimmt ab

Genaue Daten liefern Temperaturschreiber, die die Seenforscher im Wörther See an einem Stahlseil befestigt bis eine Tiefe von mehr als 70 Meter auslegten. Wenig überraschend zeigte sich bei einer aktuellen Überprüfung, dass der See vor allem in den Sommer- und Wintermonaten deutlich wärmer wurde.

Dass die Klimahysteriker nicht einmal ihre eigenen Statistiken lesen, zeigt dieser Artikel, bzw. widerlegt er die Mär, die Klimaerwärmung würde beständig zunehmen. Die im Artikel vorzufindende Abbildung zeigt eindeutig, dass die durchschnittliche Wassertemperatur seit 30 Jahren nicht nur nicht mehr weiter ansteigt, sondern sogar eine leicht abnehmende Tendenz zeigt. Deutlich ist aber zu erkennen, dass es Ende der 1980er-Jahre einen signifikanten Sprung nach oben gab, warum auch immer. AÖ

06:47 | DerStandard:  Steht der Erde eine magnetische Umpolung bevor?

Wissenschafter suchen im steirischen Vulkanland nach Spuren erdgeschichtlicher Veränderungen im Erdmagnetfeld, um aktuelle Phänomene besser zu verstehen. Über Jahrhunderte dümpelte er nur langsam durch die arktische Insellandschaft Nordkanadas. Doch seit den 1990er-Jahren hat die Bewegung des magnetisches Nordpols an Fahrt aufgenommen. Seitdem wandert er bis zu 55 Kilometer pro Jahr in Richtung Sibirien. Kündigt diese Veränderung nun einen Polsprung an, wie oft vermutet wird?

Da viele bereits jetzt die Richtung verloren haben, ist es nur eine Frage der Zeit bis sich die Natur dem auch noch anschließt.  TS

10.12.2021

12:44 | diepresse.com: EU-Studie: Die Städte sind ungesund

In einer Studie zeichnet die EU-Umweltagentur ein eindeutiges und ernüchterndes Bild: Die meisten Menschen, die in Europas Städten leben, leben ungesund.

Bachheimer.com-Studie: EU-Studien sind ungesund. Vielleicht sollten sich die großstädtischen Wald- und Wiesen-Romantiker einmal die Frage stellen, warum die Menschen dann vielfach in die Städte ziehen, wenn dort das Leben durch die Bank schlechter ist als am Land. Aber das Denken in Abwägungen ist heute nicht mehr en vogue, es regiert in immer mehr Lebensbereichen die Eindimensionalität des Spezialisten als Kontrollfreaks. Jeder Querdenker hat mehr intellektuelle Weite als diese vermeintliche geistige Elite. AÖ

12:20 | exxpress.at: E-Autos: Laut Umfragen sinkt die Begeisterung für Elektromobilität

Weltweit lässt die Begeisterung für E-Autos nach, wie Studien jetzt ergeben haben. Die Gründe dafür hängen unter anderem mit dem sinkenden Wert von Gebrauchtwagen in Verbindung mit steigenden Kosten zusammen.

Und wie stark würde und wird eines Tages die Begeisterung in den Keller rasseln, wenn die völlig jenseitigen steuerlichen und sonstigen Privilegien sowie Förderungen für die E-Autos abgebaut werden. AÖ

09.12.2021

12:30 | orf.at: Denver seit 230 Tagen ohne Schnee

Angesichts der zuletzt deutlich gesunkenen Temperaturen fühlt es sich nach den Worten eines US-Lokalsenders nun auch in Denver (US-Bundesstaat Colorado) „wie Dezember an“. Was weiter fehlt, sei allerdings Schnee. Wie der Regionalsender CBS Denver berichten viele US-Medien seit Wochen immer wieder von Denvers beispiellosem Warten auf Schnee.

Kein Tag darf vergehen, an dem nicht die Klimapanik geschürt wird. Und Rekord hin, Rekord her, dass mehr als ein halbes Jahr kein Schnee fällt, soll auch in unseren Breitengraden vorkommen. Derartige Meldungen über irgendeine Wetteranonamalie an irgendeinem der rund 13.000 Wetterstationen weltweit, erinnert mich an US-Sportstatistiken, wo gefühlt jeder zweite Spielzug eine Rekordmarke aufstellt, so in der Art: Meiste Anzahl an gefangenen Würfen in den ungeraden Vierteln beim Spiel gegen die Sonne eines linkshändigen schwarzen Spielers, der kleiner als 1,79 m ist, mehr als 100 kg wiegt, und in der Früh mit dem falschen Bein aus dem Bett gestiegen ist. (Eine Übersicht über den Wetterverlauf in Denver findet sich übrigens hier.) AÖ   

14:03 | Leser Kommentar  
Die in Denver wissen doch gar nicht was Schnee ist.  Und wenn, dann muß man sich den Schnee eben herträumen. Am bestem mit Onkel Vico:  
https://www.youtube.com/watch?v=q8_fC8Q-J84

 

08:53 | kaltesonne: Solares Paradoxon Deutschlands Teil II: Das Klimapendel schlägt zurück

Bereits Anfang des 20 Jahrhunderts war die Klimaerwärmung Gegenstand umfassender Untersuchungen. Forscher sprachen schon 1930 von einer regelrechten „Klimaverwerfung“. Ab 1940 setzte eine markante und völlig unerwartete Abkühlung ein. Tausende von Forschern suchten eine Erklärung dafür, ob Atomwaffentestversuche oder das CO2 aus der Nutzung fossiler Brenn­stoffe verantwortlich war. Als Forschungsergebnis stand 1967 schließlich fest: „Die Sonne ist jene Kraft, die Schwankungen und Pendelungen unseres Klimas verursacht. Sie hält den Motor in Gang, der für die Zirkulationssysteme der Atmosphäre und Meere verantwortlich ist. Schwankungen der Sonnenaktivität schlagen sich direkt auf Wetter und Klima in allen Regionen der Erde nieder.“

... hat ich heute schon bemerkt ... beim Schneeschaufeln. Diese Erderwärmung ... der Schnee war so heiß. TS

16:49 | Leser-Kommentar
Ja werter TS, beim Schaufeln wird mir auch immer heiss.

07.12.2021

12:40 | welt.de: Als Londons mörderischer Smog 12.000 Menschen tötete

Im Dezember 1952 kam wieder einmal dichter Nebel über London auf. Doch der Great Smog war anders. Die Sichtweite betrug keinen Meter, die Menschen wurden schwarz – und fielen einfach um.

Ok, das ist natürlich ein extremes Beispiel dafür, was man bis vor wenigen Jahrzehnten unter schlechter Luft verstanden hat. Aber es könnte zumindest all jene auf den Boden der Tatsachen zurückholen, die die aktuelle Luftverschmutzung in den westlichen Staaten als besorgniserregend bezeichnen. AÖ

06.12.2021

12:42 | orf.at: Umweltschützer in Serbien blockierten Verkehr

Der Protest richtete sich auch gegen den geplanten Abbau von Lithium im westserbischen Loznica durch einen australischen Bergbaukonzern.

Nichts zeigt die Schizophrenie der Gegenwart besser als die Umweltbewegungen. An der Basis liefern sie erbitterten Widerstand gegen all das, was dieselben Umweltschützer in den Parlamenten der Welt umzusetzen versuchen. Einmal mehr zeigt sich, dass es sich bei den meisten Umweltgruppierungen um knallharte Ideologen handelt, die völlig unfähig und unwillens sind, durch Kompromisse der Komplexität der Wirklichkeit gerecht zu werden. AÖ

01.12.2021

12:18 | science(!).orf.at: Milder Winter in Europa trotz La Nina

In der Pazifikregion ist nach Angaben der Weltwetterorganisation (WMO) das zweite Jahr in Folge das Wetterphänomen La Nina mit abkühlender Wirkung zu beobachten. Es dürfte bis Anfang 2022 anhalten. Dennoch rechnet die WMO mit einem milden Winter für weite Teile Europas.

Angesichts der relativ frischen Temperaturen und der wiederholten Schneefälle bis in die Tallagen und ins Falchland darf natürlich bei überhaupt niemanden der Gedanke aufkommen, dass für diesen Winter der Klimawandel abgesagt sein könnte. Und wenn es der eigenen Propaganda dient, dann werden derartige Langfristgprognosen, die gemeinhin bestenfalls als nette Spielerei, meist aber als unseriös gelten, sogar auf der Wissenchaftseite (!) präsentiert. Wie tief kann man als Wissenschaftsredaktion eigentlich noch fallen. AÖ

19:20 | Leserkommentar
Der Indianer geht zum Medizinmann und fragt wie der Winter wird. Antwort vom Medizinmann: Weiß nicht, aber sammle vorsichtshalber schon mal Holz. Nach ein paar Tagen denkt sich der Indianer: ich frag mal den Häuptling wie der Winter wird. Antwort vom Häuptling: Weiß nicht, aber sammle vorsichtshalber schon mal Holz. Nach ein paar Tagen denkt sich der Indianer: ich frag mal den Meteorologen wie der Winter wird. Antwort vom Meteorologen: Weiß nicht, aber sammle vorsichtshalber schon mal Holz. Nach ein paar Tagen denkt sich der Indianer ich frag mal bei der NASA wie der Winter wird. Antwort von der NASA: Wir wissen es nicht, wahrscheinlich sehr streng, die Indianer sammeln Holz wie verrückt.

30.11.2021

12:40 | thetimes.co.uk: No hurricanes for first time in 65 years, as cyclone activity stops

Nach einem turbulenten Start in die atlantische Hurrikansaison ist die Aktivität der Wirbelstürme weltweit plötzlich zum Stillstand gekommen, so dass die Meere unheimlich still sind und die Wissenschaftler ratlos sind.

Aber der Klimawandel macht alles schlimmer. Die Klimahysteriker werden uns sicher bald erzählen, warum auch die Windstille eine Folge des Klimawandels ist - von blockierten Wettersystemen haben wir beispielsweise schon längere Zeit nichts mehr gehört. AÖ

29.11.2021

19:08 | rt: Warum Milliardäre und Promis zu Recht den Klimawandel fürchten müssen

Hassen Sie es auch, Predigten zum Klimawandel von Menschen zu bekommen, die viel mehr Schmutz verursachen als Sie selbst? Um das Ende der Klimakonferenz COP26 in Glasgow gebührend zu würdigen, schauen wir uns einige der Wohlhabenden auf der A-Liste an.

Die Leseratte
Wir hatten ja kürzlich schon mal einen Artikel, in dem klar gesagt wurde, dass die oberen 10 % ihren CO2-Fußabdruck um 97 % verringern müssten, weil sonst die Anstrengungen der gesamten restlichen 90 % nicht ausreichen würden, das 1,5 Grad Klimaziel zu erreichen. Mit anderen Worten: Die Erderwärmung wird fast ausschließlich von den oberen 10 % verursacht, die restliche Erdbevölkerung trägt nur wenig dazu bei.

18:55 | sna: Warnung vor der „Klima-Hysterie“: Wissenschaftliche Bedeutung von CO2 „noch nicht geklärt“

Der Soziologe und kritische Beobachter der aktuellen Zeit, Helmut Böttiger, erklärte bereits in einem früheren SNA-Interview, warum er kein Freund der Klima-Bewegung „Fridays for Future“ sei. Dabei warnte er vor einer zu großen Hysterie in Gesellschaft und Wissenschaft, was Fragen zum angeblich menschengemachten Klimawandel angeht und der Rolle dabei von Kohlenstoffdioxid CO₂.
Für Böttiger sind diese Fragestellungen nämlich wissenschaftlich überhaupt noch nicht abschließend geklärt, wie er auch jüngst in einem aktuell verfassten Aufsatz behauptet. Dieser Text liegt der SNA-Redaktion vor.

Doch, ist es! Als Komponente von Luft und wesentlicher Bestandteil für das biogene Wachstum und die Photosynthese! Dass CO2 ein schädliches Klimagas und Verantwortlich für einen menschengemachten Klimawandel sei, diese Behauptungen konnten bis dato wissenschaftlich nicht bewiesen werden! Alles was dazu öffentlichwirksam von den linken Konsorten a la Gore u.a. unternommen wurde, waren reine Marketingaktionen, um Staatsgelder freizubekommen. OF

12:48 | aftonbladet.se: Superkyla – lägsta novembersiffran sedan 1980 [Rekordkälte - niedrigste Temperatur im November seit 1980]

Die niedrigste Temperatur der Jahreszeit wurde am Sonntagmorgen gemessen. In Nikkaluokta in Lappland waren es minus 37,4 Grad.

Während es Wärmerekorde fortlaufend in die Medien schaffen, werden außergewöhnlich kalte Temperaturen systematisch ignoriert. Die passen halt nicht in die eindimensionale Erzählung von der Klimaerhitzung. Und in einer oberflächlichen, weil intellektuell flachwurzeligen Zeit ist Image bekanntlich alles. AÖ

25.11.2021

18:00 | derstandard: Ökostrom-Förderbeitrag fällt 2022 wegen teurer Energie aus

Laut Tageszeitung "Die Presse" soll der Ökostrom-Förderbeitrag angesichts der hohen Energiepreise im kommenden Jahr ausfallen, also für 2022 auf Null gesetzt werden. Im Vorjahr haben die heimischen Stromkunden rund 580 Millionen Euro unter diesem Titel zahlen müssen. Die Zählpunkt-Förderpauschale von 35 Euro je Abnehmer bleibe hingegen unberührt, hieß es am Donnerstag auf der Homepage der Zeitung.

Ohne diesen Förderwahnsinn von Bund und Länder hätte man sich in den vergangenen Jahren einiges an Fehlentwicklungen ersparen können! Diese Regelung wird so manchen wohl die Galle hochgehen lassen ob getätigter Investitionen...!? OF

07:06 | ntv:  Was die Ampel beim Klimaschutz plant

Der Strompreis soll sinken, der Anteil der Erneuerbaren Energien steigen, Erdgas nur noch eine Übergangstechnologie sein und die Förderung von Hybrid-Fahrzeugen beendet werden. Ein Überblick über die klimapolitischen Pläne der Ampel.
Es stand über den Verhandlungen von SPD, Grünen und FDP: Das im Pariser Klimaabkommen verankerte Ziel, die Erderwärmung möglichst auf 1,5 Grad im Vergleich zur vorindustriellen Zeit zu begrenzen. "Die Klimaschutzziele von Paris zu erreichen, hat für uns oberste Priorität", heißt es im Koalitionsvertrag der Ampel-Parteien. Doch was genau bedeutet das?

Strom kommt aus der Steckdose ... und die Steckdose wird mit Atomenergie aus Frankreich, Kohle aus Tschechien ... versorgt, nur damit Deutschland ein reines Gewissen hat.
Spannend ... TS

24.11.2021

19:50 | theconversation.com: Why banning financing for fossil fuel projects in Africa isn’t a climate solution

Die heutigen globalen Energieungleichheiten sind atemberaubend. Videospieler in Kalifornien verbrauchen mehr Strom als ganze Nationen. Der durchschnittliche Tansanier verbrauchte 2014 nur ein Sechstel des Stroms, den ein typischer amerikanischer Kühlschrank verbraucht. Weltweit verbrauchen die oberen 10 % der Länder 20 Mal mehr Energie als die unteren 10 %. Und auf 1,1 Mrd. Afrikaner südlich der Sahara entfällt die gleiche Stromerzeugungskapazität wie auf 83 Mio. Menschen in Deutschland. Mindestens die Hälfte hat überhaupt keinen Zugang zu Strom.

Wenn Ideologen das Heft des Handelns in die Hand bekommen - egal ob grünInnen*außen, braune, rote, schwarze, gelbe - dann leiden über kurz oder lang immer die Ärmsten darunter, meistens sogar schon nach kurzer Zeit, während es sich die ideologischen Weltenretter bei Lachs & Kaviar gut gehen lassen.  AÖ

12:24 | science.orf.at: Bäume kühlen Europas Städte stark

In Österreich und anderen Ländern Mitteleuropas verschaffen Bäume den Städtern im Sommer sehr viel Kühlung – das zeigt eine Studie zu fast 300 Städten. Wo Bäume stehen, ist die Temperatur am Boden im Schnitt um zehn Grad Celsius niedriger als in bebauten Gebieten. Baumlose Grünflächen kühlen nur halb so stark.

Studien, die die Welt nicht braucht. Es bedarf wirklich - gut bezahlter - Wissenschafter, um herauszufinden, dass Bäume eine kühlende Wirkung haben. Besonders kühlend ist die Wirkung von Bäumen übrigens, wenn es überhaupt keine Häuser gibt. Das nennt sich dann nicht mehr Stadt, sondern Wald. Dort können die Klimaapokalyptiker sogar ganz ökologisch Baumhäuser errichten, und auch ein Baumkrankenhaus, falls es einmal ein kleines gesundheitliches Problem gibt. Groß darf das aber nicht sein, sonst braucht es nämlich schnell einen Waldfriedhof. AÖ

07:00 | Welt: Grüne sehen „neue Dynamik“ beim Klimaschutz

Beim Klimaschutz muss eine künftige Regierung aus SPD, Grünen und FDP liefern. Die Grünen haben das schließlich zur Bedingung für ihre Beteiligung gemacht. Und diese Bedingung sehen sie offenbar erfüllt. Wird der Koalitionsvertrag nun am Mittwoch vorgestellt? ie Grünen zeigen sich zufrieden mit den Absprachen der künftigen Ampel-Koalition zur Klimapolitik. Im Koalitionsvertrag mit SPD und FDP solle deutlich werden, dass Klimaschutz sich als Querschnittsthema durch alle Bereiche ziehen werde

Jetzt wird es teuer und funktioniert dann nicht. Vielleicht hat die Welt ... "neue Dynamik" falsch verstanden, vielleicht war es "neue Dynamo" der in jedem Haushalt die Stromversorgung sichert.  TS

23.11.2021

12:28 | exxpress.at: Klima-Aktivist: „Wird Anschläge auf Öl-Pipelines geben!“

Er gilt als der Pate des Klima-Protests in Kanada. David Suzuki richtete nun eine Warnung an die gesamte Welt. Wenn die Politik nicht alles unternehmen würde, um den Klimawandel umzukehren, werde es zu Anschlägen auf die Öl- und Gasinfrastruktur kommen.

Während Karl Nehammer eine Radikalsierung der mehrere zehntausend Anti-Impfpflicht- und Anti-Lockdown-Demonstranten feststehen will, die er nicht zum ersten Mal diffamiert hat, radikalisieren sich die von den "kritischen" Medien hofierten Klimaapokalyptiker immer mehr (siehe auch: exxpress.at: Klimaaktivist warnt vor „grüner RAF-Terrorgruppe). Aber da selbst die Türkisen inhaltlich mit den GrünInnen*Außen zu sympathisieren scheinen, ist es nicht überraschend, dass die eigene Bevölkerung diffamiert und drangsaliert wird, während die Klimahysteriker tun und lassen können, was sie wollen, und die Grenzen offen sind wie Scheunentore. AÖ

19.11.2021

11:11 | Der Schwermetaller "Solare Maxima und Minima"

In den vergangenen Jahren war die Sonne im schwächsten Stadium seit mehr als einem Jahrhundert. Ein guter Indikator dafür ist die Anzahl der Sonnenflecken. Im Zyklus Nr. 19, der etwa 1950 begann, war die Zahl der Sonnenflecken sehr hoch um dann im folgenden Zyklus Nr. 20 sehr deutlich abzusinken. Im Zyklus Nr. 21, ab etwa 1975, war die Zahl der Sonnenflecken wieder höher, aber geringer als in Zyklus Nr. 19. Anschließend an Zyklus Nr. 21 nahm die Zahl an Sonnenflecken kontinuierlich ab. Der Zyklus Nr. 24, ab etwa 2009, stimmt gut mit den schwachen Zyklen überein, die das sogenannte Centennial Minimum von 1880 bis 1914 charakterisieren. Dies war bis heute die letzte Periode sehr niedriger Sonnenaktivität, was als Grand Solar Minimum bezeichnet wird. Große solare Minima variieren in Länge und Tiefe und haben sehr große Auswirkungen auf das Klima und damit auch auf die Nahrungsmittelversorgung der Bevölkerung.

Das Centennial Minimum war jedoch eine eher moderate Schwächeperiode der Sonne. Wesentlich ausgeprägter war das bekannte Maunder Minimum von 1645 bis 1715. Die NASA schreibt dazu: „Von 1645 bis 1715 sanken die Temperaturen in der Nordhemisphäre deutlich als die Sonne in eine Ruhephase eintrat, die heute als Maunder Minimum bezeichnet wird. In diesem Zeitraum waren nur sehr wenige Sonnenflecken zu sehen und die Helligkeit der Sonne reduzierte sich. Mit dem Maunder Minimum, das ohnehin schon in eine überdurchschnittlich kalte Periode auf der Erde fällt, die kleine Eiszeit genannt wird, kam es zu strengem Frost. Alpengletscher drangen weit in die landwirtschaftlich genutzten Täler vor, arktisches Meereis breitete sich weit nach Süden aus und in den Niederlanden froren die berühmten Kanäle zu.“ Gemäß einer Rekonstruktion des Maunder Minimums durch die NASA, sind Alaska, der Süden Grönlands und Teile der Arktis nicht so sehr von der Abkühlung betroffen, wie die restliche Nordhemisphäre. Ein weiteres Grand Solar Minimum ist das sogenannte Dalton Minimum von etwa 1790 bis 1820. Die dazugehörigen Sonnenfleckenzyklen Nr. 5, 6 und 7 waren sehr schwach ausgeprägt. Allerdings durchläuft die Sonne auch sogenannte solare Maxima. Anschließend an das Centennial Minimum begann etwa 1915 das Modern Maximum, das mit einer kurzen Unterbrechung in den 1970er Jahren, bis etwa 2007 andauerte.

Diesen Zeitraum verkauft die verlogene Klimasekte als die katastrophale Klimaerwärmung, natürlich verursacht durch den Menschen. Seit etwa 2007 ist die Anzahl der Sonnenflecken wieder deutlich zurückgegangen und alles deutet darauf hin, daß die Sonne wieder in eine längere Ruhephase mit kühleren Temperaturen eintritt. Die Temperaturdaten der University of Alabama in Huntsville zeigen, daß sich die untere Troposphäre seit 2016 um 0,34 °C abgekühlt hat mit weiter fallendem Trend. Es wird höchste Zeit diesen grünen Spinnern und Subventionsabgreifern der Klimawandelmafia nicht mehr zuzuhören.

17.11.2021

16:47 | summitnews: Media Declares ‘Climate Lockdowns’ a “Conspiracy Theory” as India Prepares to Impose Climate Lockdown

NPR berichtet über die Details der Abriegelung unter der Überschrift „Neu-Delhis Luftverschmutzung ist so schlimm, dass die Behörden eine stadtweite Abriegelung fordern“. „Der Oberste Gerichtshof Indiens hat eine Abriegelung der Hauptstadt Neu-Delhi angeordnet. Der Grund ist ein Gesundheitsnotfall, aber es geht nicht um COVID-19. Es geht um die Luftverschmutzung“, heißt es in dem Artikel.
Die Behörden haben ein Fahrverbot für alle nicht unbedingt notwendigen Fahrten auf den Straßen der Hauptstadtregion verhängt und Millionen von Menschen angewiesen, von zu Hause aus zu arbeiten.
Auch Baustellen werden geschlossen, ebenso wie Schulen, von denen viele erst vor kurzem nach der COVID-19-Absperrung wieder geöffnet wurden. Der Ministerpräsident von Delhi hat auch die Nachbarstaaten aufgefordert, ähnliche Maßnahmen zu ergreifen. Unnötige Reisen sind verboten, und Millionen von Menschen sollen von zu Hause aus arbeiten.

Modi und deep-state -, alles schön brav auf Schiene!? Wie bekannt, gab es den Gesundheitsnotstand (in Indien sehr relativ) "nicht", bevor das cov-Getrommle anfing und Maßnahmen zur Verbesserung der Umweltsituation und Luftqualität für die Bürger könnte man poitisch auch mit anderen Maßnahmen umsetzen, als die Menschen mit Klimaschwindeleien, gezinkten Narrativen udlg. unnötig an der Nase herumzuführen...!? OF

19:15 | Leserkommentar
Indien hat eine der schlimmsten Luftverschmutzungssituation der Welt! Ich habe das selber erlebt Delhi, Ulan Bataar und Beijing lösen sich ab, wer (im Winter) Spitzenreiter mit Smog und Lungenerkrankungen ist. Wer das nicht erlebt hat kann es nicht nachvollziehen, es ist wirklich apokalyptisch. Schon 1996 versuchte die Stadt, etwas gegen Luftverschmutzung zu unternehmen, aber die Probleme wuchsen/wachsen schneller als mögliche Lösungen. Deswegen: diese Lösung ist ein absoluter Verzweiflungsnotnagel. Luftverschmutzung betrifft 96% der Menschheit und ist ein ernstes Problem, wir können uns das schlecht vorstellen, aber die Menschen da leiden wirklich. Jeder Atemzug bringt pures Gift in den Körper, Asthma, COPD, Lungenkrebs, chronischer Husten – das ist nicht harmlos!

16:30 | tom-cat: Wer hat's gesagt ?

"Wer den Eindruck erweckt, man könne regionale Extremwetterlagen damit verhindern, dass man mit deutscher Klimapolitik das Weltklima runterkühlt, ist ein Scharlatan."

) Rainer Maria Woelki, kath. Kirche

( ) Ralf Schuler, Journalist

( ) Ralf Schumacher, Ex-Rennfahrer

( ) Dieter Bohlen, studierter Betriebswirt

( ) Ice Schrangg, Experte für Kühlungstechnik

( ) Hitze Wälle, Experte für Klimafragen

( ) Dorothea Bär, CSU, Gerüchten zufolge in der Regierung Merkel für Digitales zuständig.

( ) Ice Bähr, Betriebsrat aus Grönland

( ) Christian Lindner, FDP, will das Wetter schützen

( ) Armin Laschet, CDU, will das Wetter schützen

( ) Alexander Dobrindt, CSU, will das Wetter schützen

( ) Holger Thuss, EIKE-Präsident. Meint, dass man Wetter überhaupt nicht schützen kann.

( ) Sigmar Gabriel, Ex-SPD-Chef, teuerster Azubi bei der Deutschen Bank, wird dort Aufsichtsrat genannt

( ) Heidi Klum, könnte sich ein Leben in Kalifornien ohne Klimanlage vermutlich nicht vorstellen

( ) Daniela Katzenberger, TV-Blondine

12:44 | orf.at: Klimakrise bedroht Höhlenmalerei

Felsbilder, die Zehntausende von Jahren überdauert haben, werden durch die Klimakrise bedroht – davor warnen Archäologinnen und Archäologen sowie Historikerinnen und Historiker, die bereits von Schäden berichten. Das schreibt der „Guardian“ heute.

Man fragt sich natürlich, wie die Höhlenmalereien frühere Wärmephasen überdauern konnten. Aber so weit denken die "Wissenschafter" vermutlich gar nicht, wenn sie in willfähriger Unterwerfung unter das Säkulardogma der Gegenwart "Klima, Klima" rufen, so wie früher "Rasse, Rasse" oder "Klasse, Klasse", um möglichst viel an Fördergeldern und Prestige abzugreifen. AÖ

14:55 | Leser Kommentar  
Also, was hätten die Höhlenmenschen vor tausenden Jahren an die Wand gemalt, was wir verstehen würden? Selbst wenn sie in Lautschrift geschrieben hätten: „DIE WIKINGER HABEN IN DER CO2-BLASE GELEBT UND IHR SEID ALLE BLÖD!“ würden wir es nicht verstehen wollen. Wenn zudem die Malerei nicht gegendert ist, und die guten Höhlenmaler dabei nicht links rum, sondern rechts rum getanzt haben, wird das Bild sowieso aus der Wand gesprengt. Der Höhlenweg dorthin gehört auch noch umbenannt, denn wer weiß schon, wer auf diesen Spuren nicht aller schon gewandert ist? 
SATIRE off -- Gott sei Dank halten sich unsere Probleme im Bereich der geistig kleinwüchsigen !!! I like it!

16.11.2021

12:40 | science.orf.at: Frühere Prognosen für extremes Wetter

Extreme Wetterereignisse und Klimaphänomene nehmen mit der Erderwärmung zu. Um besser darauf reagieren zu können, braucht es frühere Vorhersagen. Neue mathematische Ansätze könnten solche besseren Prognosen ermöglichen – und tausende Menschenleben retten sowie wirtschaftliche Verluste verringern.

Es ist eine bewusst gewählte Strategie, um nicht zu sagen Gehirnwäsche. Wie eine Gebetsformel wird im Eingangs- und oder Schlußsatz einfach eine klimaapokalyptische Behauptung aufgestellt, die sich in die Gehirne der Leser als unhinterfragbares Dogma einbrennen soll. So auch in diesem Artikel der "Wissenschaftsredaktion", die bei Klimathemen ohnehin zur Religionsstunde verkommen ist. AÖ

09:44 | Der Schwermetaller "Grönland und die Arktis"

Seit Beginn der Satellitenmessungen im Jahre 1979 hat man eine gute Möglichkeit die Entwicklung des Grönlandeises permanent zu beobachten. Seit September 2020 gab es auf Grönland eine große Zahl sehr ergiebiger Schneefälle, die sich auf die Oberflächenmassenbilanz positiv auswirkten. Die Massenzunahmen pro Tag lagen dabei zwischen etwa 0,5 und 10 Milliarden Tonnen. Ende Mai 2020, damit am Beginn der Schmelzsaison, war die Massenzunahme an einem einzigen Tag so groß, daß sie nur noch mit größer als 12 Milliarden Tonnen angegeben wird. Sogar während der Schmelzsaison bis Ende August kam es teilweise zu Massenzunahmen von bis zu 4 Milliarden Tonnen pro Tag. Daraus ergibt sich, daß es seit Juli 2020 zu einer Netto-Massenzunahme des Eisschildes kam, mit einem Wert, der deutlich über dem Durchschnitt der Jahre 1981 bis 2010 liegt.

Dagegen war die Oberflächenmassenbilanz für den Zeitraum 2011 bis 2012 fast bei null, was bedeutet, daß es während der Schmelzsaison zu großen Massenverlusten kam. Zusätzlich zur Oberflächenmassenbilanz gibt es noch die Gesamtmassenbilanz (TMB = total mass balance), die den Verlust an Eismasse durch Abbrüche an Eiskanten und das Kalben von Gletschern berücksichtigt. Für den Zeitraum 1986 bis etwa 1995 war die TMB immer ausgeglichen, zeitweise war sie gering positiv dann wieder geringfügig im negativen Bereich. Anschließend begann sich die TMB immer weiter in den negativen Bereich zu verschieben, wobei im Jahre 2012 der Tiefpunkt erreicht wurde. Die TMB betrug damals minus 300 Milliarden Tonnen. Danach begann sich die Gesamtmassenbilanz kräftig zu erholen und gegenwärtig liegt sie mit minus 100 Milliarden Tonnen auf dem Niveau des Jahres 2000. In den Jahren 2017 und 2018 war die Massenzunahme so groß, daß sich für die TMB Werte von plus 50 Milliarden bzw. plus 20 Milliarden Tonnen ergeben.

Obwohl Daten zur TMB erst ab 1986 vorliegen ist auch hier ein zyklischer Verlauf bereits erkennbar. Auf eine Abnahme folgt wieder eine Zunahme. Auch in der Arktis zeigt sich der Wechsel in Richtung Abkühlung. In den vergangenen Jahren konnten Schiffe bis in den November hinein die Route entlang der Nordküste Russlands ohne große Probleme befahren. Dieses Jahr jedoch nimmt das Meereis bereits seit der zweiten Oktoberhälfte deutlich zu. Gemäß Angaben des thebarentsobserver friert das Wasser sehr schnell. Karten zeigen, daß in der Laptev See und in der ostsibirischen See die Eisschicht bereits eine Dicke von 16 cm erreicht hat. In großen Teilen der ostsibirischen See ist immer noch einjähriges Eis mit mehr als 70 cm Dicke vorhanden und in manchen Bereichen noch mehrjähriges Eis mit mehr als 2 m Dicke.

Dies bestätigt andere Meldungen, daß sich das arktische Meereis über den Sommer sehr gut gehalten hat, was auf kühle Temperaturen hinweist. Momentan sind auf der Nordroute mehr als 20 Handelsschiffe bereits vom Eis eingeschlossen bzw. haben große Schwierigkeiten voranzukommen. Eine globale Erwärmung sieht bestimmt anders aus.

Dazu die zu den Eis-Fakten unpassende MSM-Meldung - krone: Wärmster je gemessener Oktober auf Nordhalbkugel! TB

09:12 | peymani: Klimagipfel „COP26“: Das programmierte Scheitern der Heuchler

".... Immerhin scheint der überwiegende Teil der Staats- und Regierungschefs zwar seinen Wählern die Kutsche empfehlen zu wollen, Kurzstrecken aber doch lieber per Privatjet zurückzulegen. Soviel Komfort muss für Privilegierte schon sein, Klimawandel hin oder her. Fragen warf außerdem auf, dass sich US-Präsident Biden nicht einmal vom bevorstehenden Weltuntergang vom gelegentlichen „Power Nap“ abhalten ließ. Angesichts der angeblich kaum mehr aufzuhaltenden Apokalypse ist dies allerdings vielleicht die richtige Portion Fatalismus. Am Ende war es dann wie immer: Auch der 26. Weltklimagipfel war nicht mehr als das Schaulaufen der Heuchler."

Ramin Peymani mit gewohnt spitzer Feder! HP

15.11.2021

12:24 | nordkurier.de: Aktivisten aus MV wollen Bundesrepublik zum Stillstand bringen

Mit einem Hungerstreik haben zwei Klimaktivisten aus Greifswald ein Gespräch mit SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz durchgesetzt. Bei dem Treffen ging es ziemlich heftig zu – die Aktivisten drohen mit zivilem Widerstand.

Nie, also wirklich nie darf sich die Politik, und jede andere souverän agierende Person oder Organisation von irgendjemanden erpressen lassen. Aus reinem parteipolitisch motivierten Kalkül hat der wohl nächste Kanzler Scholz der Erpressung durch zwei Klimahysteriker nachgegeben. Wenn er ernsthaft geglaubt hat, dass sich die Klimahysteriker mit weniger als der Rettung des Weltklimas jetzt und sofort sowie koste es, was es wolle zufrieden geben würden, dann wäre Scholz reichlich naiv - und für das angestrebte Amt als Bundeskanzler denkbar ungeeignet. AÖ

10:08 | sf: Satte, egoistische, wohlstandsprofitierende Klima-Extremisten – Thank God COP26 ended!

"....Nun ist COP26 endlich zuende und an die Stelle der Kongregation ist das Gezeter der Gläubigen getreten. Bevor wir uns mit dem Kult befassen, der die Welt vor einer modellierten Erwärmung retten will, die sich bislang in keiner Weise einstellen will, wie in den Modellen vorhergesagt, bevor wir diesen Kultisten Aufmerksamkeit schenken, die es schaffen, eine Phantasie in Zahl – 1,5 Grad Celsius – zu einem Fetisch aufzutürmen, um den sie dann herumtanzen können, hier der Stand der Erwärmung der Erdatmosphäre, wie sie Roy Spencer monatlich auf Grundlage der Daten, die an der University of Alabama, Huntsville, kontinuierlich in der Troposphäre gesammelt werden, veröffentlicht. Im Vergleich zum Zeitraum 1991-2020 ist es derzeit ganze 0,37 Grad Celsius wärmer, kaum das, was man eine Klima-Katastrophe nennen kann."

Dazu ein passendes Internetfundstück, HP:

".... Doch was hat es mit dem Klima auf sich? Dessen als Bedrohung vermarkteter Wandel, ein Pleonasmus, kann es kaum sein. Oder doch?
Ja, allerdings liegt die Bedrohung nicht im Klima, sondern in der Aushebelung natürlicher = individueller Freiheitsrechte im Namen dieser angeblich globalen Bedrohung. Da lohnt sich ein genauerer Blick aus massenpsychologischer Perspektive.
Dieser zeigt uns: die Natur, das Klima wird ähnlich einem höheren Wesen inszeniert und erinnert stark an die Geschichte vom Goldenen Kalb. Ihm werden – alternativlos – schmerzhafte/teure Opfer zur Besänftigung dargebracht. Jegliches Hinterfragen dieses angstgetriebenen Kultes wird als Abfall vom Glauben betrachtet und erbittert bekämpft. Mit anderen Worten: hier wird in einer bis zur Besinnungslosigkeit aufgeklärten (westlichen) Welt eine (Ersatz)Religion zelebriert. Verständlich, schließlich ist die Angst – der Massen – seit jeher ein Mittel der Politik und eine vorzügliche Einnahmequelle.
Man gewinnt den Eindruck, jene die die Welt erobern wollen, sind weniger gefährlich als jene, die vorgeben sie retten zu müssen. Obwohl, vielleicht sind sie auch deckungsgleich."

13.11.2021

18:10 | Leser-Zuschrift  ''Stell Dir vor...''

Ein Heizungsberater verkauft Dir eine Heizung, die wohlige Wärme verspricht. Du fällst darauf rein. Deine Bude wird nicht warm. Sie bleibt saukalt.
Der Berater sagt, Du hast nicht genug investiert. Du brauchst mehr Wind- und Sonnenenergie. Ist klar. Du investierst weiter und schmeisst so, gutes Geld, schlechtem Geld hinterher.
Aber siehe da. Die Bude ist kalt und bleibt kalt. Der Berater sagt, man soll keine Wunder erwarten... aber es gebe da weitere Möglichkeiten. Wenn man alles Geld, was man hat, in aller Welt investiert, kommt schon das Richtige raus...

Bist Du raus oder blöde? Wann steigst Du aus?

Das ist natürlich keine Heizungsstory, sondern, genau so, wird es sich beim unserer Klimaagenda abspielen. Man kann die Leute täuschen, aber man kann sie nicht alle Zeit hinter die Fichte führen!

09:00 | ntv:  "Lassen Sie Milliarden Tote kalt, Herr Scholz?"

Kurz vor der Bundestagswahl beenden Klimaaktivisten ihren lebensgefährlichen Hungerstreik gegen das Versprechen eines Treffens mit Olaf Scholz. Die einstündige Begegnung aber eskaliert - sichtlich geplant - zum großen Tribunal. Der kommende Kanzler sieht sich zu Unrecht angeklagt.  Es dauert keine zehn Minuten, bis sich Olaf Scholz zum ersten Mal anschreien lassen muss. Eine Milliarde Menschen auf der Flucht, wenn sich die Erde auch nur um zwei Grad erhitzt! "Wir müssen uns das mal bewusst machen und uns emotional damit verbinden"

Der Kolumbianer
Noch vor wenigen Jahren wären solche Klimahysteriker zwangseingewiesen worden - heutzutage werden sie von einem zukünftigen Bundeskanzler ernst genommen. Das sagt einiges über den Geisteszustand der Regierenden aus…

12.11.2021

13:30 | Andreas Tögel:  Politischer Größenwahn: Klimaziele und „wirtschaftliches Wohl“

Nachdem schon beim G-20-Gipfel in Rom Fragen der „Klimarettung“ im Vordergrund standen, ging es in Glasgow, bei der von den UN inszenierten „Klimawandelkonferenz“, richtig zur Sache. Schon im Vorfeld der Konferenz, zu der Tausende Politiker, Beamte und Selbstdarsteller mit Privatjets angereist waren, wurde die Wortwahl schriller. Die von den Medien nach Kräften befeuerte Stimmung kippte von alarmiert nach hysterisch. Mittlerweile haben wir es nicht mehr mit einer „Klimakrise“, sondern mit einer „Klimakatastrophe“ zu tun. Einige Zeitgenossen fürchten sich allen Ernstes davor, demnächst zu verglühen, wenn die politischen Eliten nicht endlich aktiv werden.

Dessen eingedenk, verkündet Bundeskanzler Schallenberg in Glasgow die erschreckende Botschaft, dass die Welt sich „in einem Ausnahmezustand“ befinde und die EU, die als einzige Region über gesetzlich verankerte Klimaziele verfüge, nun den Rest der Welt von der Sinnhaftigkeit ihrer Klimarettungspolitik überzeugen müsse. Denn „…alleine werden wir die Welt nicht retten.“

Der letzte Satz ist ein wahres Kleinod. Eine politische Klasse, die nicht imstande ist, ihre Budgets in Ordnung zu halten und/oder die Außengrenzen der geographisch überschaubaren Union zu schützen, möchte – gestützt auf Modelle „der Wissenschaft“, die es bis heute nicht fertigbringt, einigermaßen zuverlässige Fünftages-Wetterprognosen zu erstellen, eine Politik auf den Weg bringen, mit der unser Planet gerettet werden soll, indem man ein Emissionsmoratorium verkündet. Und das, obwohl diese Union für gerade einmal acht Prozent des weltweiten Ausstoßes von CO2 verantwortlich ist, und der mit Abstand größte Emittent von Kohlendioxid, nämlich China, auf der Konferenz gar nicht vertreten war. Ob dieses Größenwahns staunt der Laie und der Fachmann wundert sich.

Was wovor „gerettet“ werden soll, liegt übrigens im Dunkeln. Klima bezeichnet einen 30-Jahres-Wetterdurchschnitt. Der kann und soll „gerettet“ werden? Ist es nicht eine kühne Annahme, dass vor der industriellen Revolution ein ideales Klima geherrscht habe, das es zu bewahren gilt? Und dass der einzig gangbare Weg zur Erreichung dieses Ziels die Reduktion des CO2-Ausstoßes ist, ist eine ebenso unbewiesene, wie unbeweisbare Hypothese. Schließlich gibt es auch andere „klimarelevante“ Gase (etwa den Wasserdampf), für die in der Liturgie der zeitgeistigen Klimareligion aber offenbar kein Platz ist.

Der Schutz der Umwelt ist ein absolut ehrenwertes Unterfangen. Der „Klimaschutz“ allerdings läuft Umweltschutzbemühungen diametral entgegen. Die rücksichtslose Landschaftszerstörung durch „Windparks“ ist der sichtbare Beweis dafür. Den von Kanzler Schallenberg beschworenen Gegensatz zwischen Klimazielen und wirtschaftlichem Wohl gibt es nicht. Denn ohne intakte wirtschaftliche Basis erübrigt sich jede weitere Überlegung.

Außerdem ist es naiv zu glauben, dass irgendjemand auf der Welt die autodestruktive Politik der EU zu kopieren gedenkt – zu allerletzt die Führung Chinas, jenes Landes, in dem weiterhin auf den Bau von Kohlkraftwerken gesetzt wird. Auch wenn Kanzler Schallenberg sich das noch so sehr wünscht: Die von ihm beschworene „Menschheit“ zieht eben nicht an einem Strang!
Die Regierungen haben die Corona-Pandemie dazu genutzt, die Rechte der Bürger drastisch zu beschneiden. Und sie haben gewaltigen wirtschaftlichen Schaden angerichtet, der sich gegenwärtig jedermann offenbart – sei es durch Lieferengpässe, explodierende Warenpreise, oder durch Firmenpleiten. Dieses grandiose Erfolgsmodell soll nun auf die Bewältigung einer herbeiphantasierten „Klimakatastrophe“ übertragen werden. Den politischen Eliten schwebt eine weltweite Planwirtschaft, garniert mit der Totalüberwachung jedes einzelnen Bürgers vor - Stichwort „Great Reset“. Nicht der einzelne soll selbstverantwortlich entscheiden, wie er leben möchte, sondern der allwissende und allmächtige Große Bruder. George Orwells 1984er Dystopie steht im Begriff, schwungvoll überholt zu werden. Die Herren Marx, Lenin und Mao hätten ihre Freude an der heute im einst freien Westen betriebenen Politik.

Dem Niedergang der Alten Welt steht angesichts der bevorstehenden kollektivistischen Exzesse nichts mehr im Wege. Die für 2050 propagierten Klimaziele sind daher insofern irrelevant, als in Europa schon lange vorher tödliche Verteilungskämpfe ausbrechen werden, die den zu erwartenden, drastischen Wohlstandsverlusten im Gefolge der erratischen Klimapolitik geschuldet sind.
Dieser Beitrag ist zuerst bei Exxpress | für Selberdenker erschienen

12:50 | orf.at: Klimawandel: Neue Gletscherseen als Gefahr

Mit dem Gletscherschwund infolge des Klimawandels entstehen neue Gletscherseen, die zur Gefahr für die darunterliegenden Täler werden können. Schon in der Vergangenheit hätten ausgebrochene Gletscherseen Vermurungen und Verwüstungen verursacht, warnt die Innsbrucker Glaziologin Andrea Fischer.

Gefahr! Gefahr! Gefahr! Wenn jede Veränderung der Natur eine Gefahr! ist, dann weiß man, dass eine völlig unrealistische, weil statische Sicht auf die Welt zugrunde liegt. Die Natur hat sich immer verändert, so wie der Mensch versucht hat, die Natur zu bändigen, nicht immer mit tauglichen Mitteln, mitunter sogar überschießend. Die Klimahysteriker gehen aber nicht nur von einer statistischen Sicht auf die Natur aus, sondern glauben ernsthaft, dass es früher keine Gefährdung des Menschen durch die Natur gab, früher also, bevor der Klimawandel einsetzte. AÖ

14:48 | Der Bondaffe
Ich möchte es gleich vorweg nehmen, denn es wird kommen. Der Mainstream macht schon des öfteren Gebrauch davon und es wird noch häufiger kommen. Nach Klimawandel, 3G, 2G und diversesten Wellen aller Art steht das neue Wort schon in der Pipeline.
Es ist absulut hip and catchy, es heißt: DURCHBRUCH
"Gletscherseen in Gefahr" in definitiv zu wenig. Der Gletscher-DURCHBRUCH muss kommen.
Es hat aber auch etwas Gutes. Nach dem DURCHBRUCH kommt der ABBRUCH.


12:26 | imfblog: No Higher Ground

Die Malediven sind ein Land, das vom Meer lebt und stirbt, das seine 1.200 Inseln umgibt. Das Land hat seine Wirtschaft darauf aufgebaut, Touristen in seine kristallklaren Gewässer zu locken. Aber dieselben Gewässer, die aufgrund des Klimawandels ansteigen, bedrohen auch ständig die Bevölkerung des Landes.

Aussterbene Eisbären und untergehende Inseln - zwei der Lieblingsgeschichten der Klimawandelhysteriker. Ganz ökologisch wird die Druckexemplare dieser G'schichteln auch noch in vielen Jahrzehnten 1:1 verwenden können - ein Recycling der ganz anderen Art. AÖ

08:10 | Leser Kommentar zu 11.11.21 - 1938 Zwei Airbus A350

A350 + A350 = A380 ohne neue Zulassung

10:05 | Leser-Kommentar
Werter Mitkommentator, Sie meinen also, man soll zwei A350 von verschiedenen Gesellschaften und aus verschiedenen Destinations vor der Atlantiküberquerung in der Luft auf eine A380 umschrauben?
Oder habe ich da etwas falsch verstanden?

11.11.2021

19:38 | aerotelegraph.com: Zwei Airbus A350 sparen dank Teamwork Geld

Seit einiger Zeit analysiert der europäische Flugzeugbauer, ob Jets wie Vögel in Formationen fliegen können. Jetzt hat Airbus es erstmals ganz konkret getestet - mit zwei A350 über dem Nordatlantik.

So geht Umweltschutz durch Innovation, etwas, wozu Greta, Luisa, Annalena und Co. nicht einmal ansatzweise in der Lage sind. AÖ

19:18 | wsj: We’re Safer From Climate Disasters Than Ever Before By Bjorn Lomborg

Though it receives little mention from activists or the media, weather-related deaths have fallen dramatically.

Daten, die kein Klimahysteriker sehen will. Klimahysteriker beziehen sich ja immer auf irgendwelche Modellrechnungen und den daraus abgeleiteten Prognosen für eine ferne Zukunft. Auf diesen Phantasiegebilden lassen sich dann fiktive Politikmaßnahmen begründen, die bei einem nüchternen Blick auf Vergangenheit und Gegenwart sofort wie Seifenblasen zerplatzen würden. AÖ

14:45 | SPON:  Deutschland beteiligt sich doch am Pakt für emissionsärmeren Luftverkehr

In Glasgow schlossen 14 Staaten ein Bündnis für einen weniger klimaschädlichen Flugverkehr, aber nicht Deutschland. Nun will die Bundesregierung doch mitmachen – wieder einmal verspätet. Deutschland ist bei der Klimakonferenz in Glasgow einmal mehr der Nachzügler. Wie schon beim Pakt zum Ende der Finanzierung von fossilen Brennstoffen fehlte die Bundesrepublik zunächst auch bei einem am Mittwoch beschlossenen Bündnis für einen klimafreundlicheren Luftverkehr.

Pakt, Bündnisse, Absichtserklärungen, Zusagen ... da muss man Greta in einem Punkt recht geben.  blablabla. 
Der GreenDeal rettet finanziell die EU und nichts anderes, es ist der Grundstein für den Superstaat Europa mit einem Budget, nicht mehr und nicht weniger.
Das Deutschland sich selbst den Strom abzwickt, kann von Frankreich nur begrüßt werden, den dann ist Deutschland von den Atommeilern abhängig und somit Abhängig von Frankreich. TS 

12:44 | the sounding line: Demand for Copper from Renewables Expected to Double by 2030

Einer der eklatantesten inneren Widersprüche der grünen Bewegung wurde auf der jüngsten COP26-Veranstaltung deutlich, als der UN-Generalsekretär auf dem Podium stand und im Namen der Umweltgerechtigkeit ein Ende des Bergbaus forderte. [...] Um die Absurdität der gleichzeitigen Forderung nach mehr erneuerbaren Energien und weniger Bergbau zu verdeutlichen, zeigt die folgende Infografik von Visual Capitalist, die auf Daten von Bloomberg basiert, wie sich die Kupfernachfrage allein für erneuerbare Anwendungen in den nächsten zehn Jahren verdoppeln dürfte.

Passend zum untenstehenden Beitrag von 12:28, die völlige Weltfremdheit der Klimahysteriker zum xten-Male freilegend. AÖ

12:28 | imfblog: Soaring Metal Prices May Delay Energy Transition

Der historische Schwenk der Welt hin zu einer Eindämmung der Kohlenstoffemissionen wird wahrscheinlich eine noch nie dagewesene Nachfrage nach einigen der wichtigsten Metalle auslösen, die zur Erzeugung und Speicherung erneuerbarer Energien in einem Szenario mit Netto-Null-Emissionen bis 2050 verwendet werden. Ein daraus resultierender Preisanstieg für Materialien wie Kobalt und Nickel würde einigen Volkswirtschaften, die zu den größten Exporteuren gehören, einen Boom bescheren - die steigenden Kosten könnten jedoch bis zum Ende dieses Jahrzehnts anhalten und die Energiewende selbst zum Scheitern bringen oder verzögern.

Dieser Beitrag zeigt nur, wie völlig unüberlegt die so genannte Energiewende abläuft. Stark steigende Preise signalisieren ja bloß, dass die vorhandene Gütermenge gegeben der Nachfrage sehr knapp ist. Es sind also nicht die steigenden Preise das Problem, sondern der Umstand, dass womöglich nicht einmal genügend Rohstoffe vorhanden sind, um die von den Klimahysterikern gewünschte planwirtschaftliche Verwirklichung der Energiewende zu bewerkstelligen. Ein Unterfangen zu beginnen, dass aber bereits von Vornherein scheitern muss, ist nichts anderes als völlig irrsinnig. AÖ

11:39 | Der Schwermetaller "Die Temperierung der Erde"

Nachdem sich die Vorstufe der Erde aus Gesteinsbrocken und eishaltigen Kometen gebildet hatte, kühlte sich dieser Körper, obwohl er von der Sonne bestrahlt wurde, dennoch bis auf eine Durchschnittstemperatur von etwa 15 °C ab. Bei dieser Temperatur besteht ein Gleichgewicht zwischen eingestrahlter und zurückgestrahlter Energie. Warum ist dieser Gleichgewichtszustand bei 15 °C erreicht und nicht etwas bei 50 °C? Die Oberflächentemperatur eines erdähnlichen Körpers ohne Atmosphäre läge bei 5,3 °C, wenn dieser Körper die gleiche Energiemenge von der Sonne erhalten würde wie jetzt die Erde. Dies ergibt sich aus der Stefan-Boltzmann-Beziehung. Deshalb muß es einen weiteren Mechanismus geben, der zu der globalen durchschnittlichen Oberflächentemperatur von 15 °C führt. Verantwortlich dafür ist der Treibhauseffekt der Gase in der Atmosphäre.

Der Einfluss der Atmosphärengase ist sehr groß, aber nicht der allein entscheidende Faktor für die globale Oberflächentemperatur. Man unterscheidet zwei Treibhausgaseffekte. Einer davon ist die sogenannte Rückstrahlung zur Erdoberfläche. Die Treibhausgase, die mit dieser (Wärme)-Strahlung in Wechselwirkung treten können absorbieren die von der Erdoberfläche abgegebene Strahlung, was die Atmosphäre erwärmt. Eine warme Atmosphäre emittiert mehr Strahlung zurück zur Oberfläche, was diese erwärmt. Der zweite Treibhauseffekt besteht aus einem Kühlungsmechanismus. Auf der Erde erreichen nur etwa 40 Watt pro Quadratmeter der abgestrahlten Energie in Höhe von insgesamt 396 Watt pro Quadratmeter das Weltall. Beide Treibhauseffekte leisten einen separaten Beitrag zur Erwärmung der Erdoberfläche und können auch berechnet werden. Ohne einen zusätzlichen Kühlungsmechanismus hätte die Erde demnach eine Oberflächentemperatur von 270 °C.

Der Kühlungsmechanismus wird hauptsächlich durch das auf der Erde vorhandene Wasser bestimmt. Dabei ist wichtig, daß die Effektivität der Kühlung wiederum von der Oberflächentemperatur der Erde abhängt, da diese die Menge an Wasserdampf in der Atmosphäre beeinflusst. Der Zusammenhang von Temperatur und Gleichgewichtsdampfdruck des Wassers wird durch die Clausius-Clapeyron-Beziehung beschrieben. Demnach führt eine Temperaturerhöhung von 0 °C auf 30 °C zu einem sechsmal höheren Gleichgewichtsdampfdruck des Wassers. Wenn die Temperatur um 1 °C sinkt, nimmt die Menge an Wasserdampf in der Atmosphäre um 7 % ab und damit nimmt auch der kühlende Effekt des Wasserdampfes ab. Umgekehrt steigt die Wasserdampfmenge bei steigender Temperatur an und der kühlende Effekt nimmt deutlich zu.

Der starke Anstieg der Wasserdampfmenge in der Atmosphäre bei steigender Temperatur verstärkt alle mit Wasser verbundenen Kühlungseffekte (z.B. Wolkenbildung). Aus der Clausius-Clapeyron-Beziehung ergibt sich, daß der Effekt der Kühlung durch Wasserdampf ein sehr dynamischer Prozess ist, der sich bei steigender Temperatur verstärkt. Genau dieses Verhalten begrenzt die Temperatur der offenen Ozeane. Die Kühlung durch Wasserdampf wird solange die Erwärmung überwiegen bis wieder das Gleichgewicht zwischen eingestrahlter und abgestrahlter Energie auf der Erde erreicht ist. 71 % der Erdoberfläche sind mit Wasser bedeckt, weshalb der kühlende Effekt so groß ist. Bei 50 °C Oberflächentemperatur wäre der kühlende Effekt (einschließlich Wolkenbildung) so immens, daß sich die Ozeane rasch wieder abkühlen würden bis zum Erreichen des Energiegleichgewichts.

Warum beträgt die durchschnittliche Oberflächentemperatur der Erde 15 °C? Dies liegt in den Wassermolekülen selbst begründet. Wassermoleküle üben untereinander sehr starke Wechselwirkungen aus, was bedeutet, daß ein einzelnes Molekül eine hohe kinetische Energie (= Bewegungsenergie) enthalten muss um von der flüssigen in die Dampfphase übergehen zu können. Bei etwa 15 °C ist die in Wassermolekülen enthaltene Bewegungsenergie groß genug für die Verdampfung und damit für einen kühlenden Effekt. Nach Clausius-Clapeyron ist der kühlende Effekt stark von der Temperatur abhängig, d.h. in polaren Regionen ist fast kein Kühleffekt durch Wasserdampf vorhanden, in tropischen Gewässern ist er dagegen stark ausgeprägt. Aufgrund der gigantischen Menge an Wasser auf der Erde, besitzt diese einen effektiven Mechanismus der Temperierung und eine von der Klimasekte beschworene Überhitzung der Erde ist unmöglich. Überlagert wird der temperaturausgleichende Effekt des Wasserdampfs durch die Aktivität der Sonne und die Milankovic-Zyklen., so daß sich insgesamt ein stets zyklischer Verlauf von Erwärmung und Abkühlung ergibt.

08:10 | Leser Kommentar zu 10.11. 12.24 Uhr - Kommentar AÖ

Hier irrt der Alpenökonom vermutlich nun aber gewaltig!
Bei aller Liebe zur individuellen Fortbewegung — Oldtimerfan, Automechanikmeister, Sportwagenfahrer — bin ich doch nicht so vermessen zu glauben, daß das alles ad infinitum so weitergehen könnte.
In den späten 50ern geboren, in den 60ern sozialisiert, in den späten 70ern mobil geworden bin ich natürlich ein Kind der Freiheit, des Wirtschaftswunders, der Überflußgesellschaft.

Dennoch habe ich meinen automobilen Kumpels schon vor inzwischen dreißig Jahren gesagt, daß dieser Traum endlich sein dürfte. Die Menschheit bevölkert diesen Planeten seit rund 10.000 Jahren. Vor 140 Jahren wurde das Automobil erfunden, seit 50 Jahren erleben wir die Massenmotorisierung. Ein kleiner Fliegenschiß vor der Kulisse der Menschheitsgeschichte. Und da glaubt wer, das wäre jetzt auf Dauer so? Nee, mein Bester, wir werden uns recht bald gewaltig umorganisieren müssen. Aber auf dem Weg dahin dürfen wir uns noch solche Clowns wie Herrn Thelen und sein Protegé «Lilium Flugtaxi» gönnen, die ernsthaft glauben und erzählen (neulich bei Lanz) daß es ökologischer wäre den Personenverkehr in die Luft zu verlegen als Straßen zu bauen und zu erhalten.
Ich wünsche angenehmen Verkehrstod bei 40 Millionen fliegender Untertassen im Luftraum über Deutschland. Viel Spaß!

06:51 | SPON:  USA und China verkünden überraschend Zusammenarbeit beim Klimagipfel

Bisher war der Klimagipfel von Spannungen zwischen den zwei größten CO2-Emittenten der Welt überschattet. Nun haben die USA und China die Bereitschaft zur Kooperation betont. Das könnte die Konferenz entscheidend voranbringen. Die beiden größten Treibhausgasemittenten der Welt, China und die USA, haben auf der Uno Klimakonferenz in Glasgow eine Vereinbarung für mehr Klimaschutz geschlossen. Es ist das erste Mal seit Beginn der Konferenz, dass es eine Annäherung zwischen beiden Ländern gibt.

China baut Bunker für Atomraketen, China baut Atombomben,  China rüstet seine Marine auf, China rüstet sein Militär auf, China baut 200 Kohlekraftwerke, China kauft sich Afrika, China kauft sich in Europa ein, China ist der Ursprung von Covid, China versendet in die ganze Welt Schutzartikel ... China macht in Glasgow mit Amerika auf gutes Wetter.  Das ist jetzt aber der tollste Erfolg seit Jahren.  TS

10.11.2021

12:56 | welt.de: Plötzlich fordern die Entwicklungsländer Billionen statt Milliarden – pro Jahr

Die Industrieländer sollten den armen Staaten jährlich 100 Milliarden Dollar als Klima-Hilfe zur Verfügung stellen. Ein Ziel, an dem sie scheiterten. Jetzt legen die Afrikaner ihre Forderungen für nach 2025 vor. Es geht um das 13-fache.

Welch große Überraschung und "zufällig" von Greata genial vorbereitet, als sie Luisa Neubauer medienwirksam die tiefe Schuld Deutschlands an der drohenden Klimaapokalypse umgehängt hat. "Money makes the world go round" heißt es singend im sehenswerten Musical "Cabaret". Und es kann kein Zufall mehr sein, dass die US-Dollar grün sind, oder sollte man eher sagen grünInnen*außen? AÖ

12:24 | science.orf.at: Warum E-Autos nicht die Lösung sind

Der Umstieg von Benzin und Diesel auf Elektro soll die Autobranche klima- und umweltfreundlicher machen. Doch u. a. wegen des hohen Rohstoffverbrauchs bei der Herstellung von E-Autos bezweifeln das viele Expertinnen und Experten. Sie fordern eine Mobilitätswende statt einer reinen Antriebswende.

Wer jetzt beim Lesen des Titels gemeint hat, der links-öko-schlagseitige ORF wäre zur Vernunft gekommen, der irrt. Nein, E-Autos sind noch nicht radikal genug. Nur mehr öffentliche Verkehrsmittel wären das ökologisch Gelbe vom Klima-Ei. Dass diese Mobilitätswende das Zusammenleben in extrem verdichteten Städten und - mehr noch - eine dramatische Vereinheitlichung der Präferenzen voraussetzt, schließlich müssten im Falle der Umsetzung der Mobilitätswende hinreichend große Gruppen an denselben Ort wollen, wird natürlich nicht einmal ansatzweise erwähnt. Und der Grund liegt auf der Hand: Das würde a) zu viele abschrecken und b) die völlige Unmöglichkeit der Umsetzung dieser (Wahn-)Idee enttarnen. AÖ

12:08 | focus.de.: Umverteilung von Arm nach Grün: So teuer wäre die "Verkehrswende" für Millionen Autofahrer

Das "Dieselprivileg" abschaffen, aber gleichzeitig mit "Innovationsprämien" ohnehin schon Wohlhabende fördern? Diverse Öko-NGOs breiten für die Koalitionsverhandlungen ihr Wunschprogramm aus - zu Lasten von Millionen Autofahrern. Eine Analyse.

Die NGOs sind tatsächlich weitestgehend Lobbyorganisationen der GrünInnen*Außen und ihrer Wähler, die sich nun einmal zu einem großen Teil aus dem bürgerlichen Lager rekrutieren und dementsprechend gut finanziell aufgestellt sind. Warum die Roten diese Umverteilung von unten nach oben thematisieren, bleibt ihr Geheimnis. AÖ

09.11.2021

19:25 | globalresearch: Climate and the Money Trail

...Während „Big Oil“ für die verheerenden Auswirkungen der fossilen Brennstoffindustrie verantwortlich gemacht wird, ist der Architekt von „Big Oil“, nämlich die Rockefeller-Familie, der wichtigste Protagonist des Green New Deal:
Seit den 1980er Jahren ist der Rockefeller Brothers Fund einer der führenden Verfechter der globalen Erwärmungsagenda. … In ihrer Sustainable Development Program Review rühmt sich der Rockefeller Brothers Fund, einer der ersten großen Aktivisten für die globale Erwärmung zu sein, und verweist auf sein starkes Eintreten für die Gründung des Zwischenstaatlichen Ausschusses der Vereinten Nationen für Klimaänderungen (IPCC) im Jahr 1988 und die Einrichtung der UN-Klimarahmenkonvention 1992.“ (The Energy & Environmental Legal Institute, veröffentlicht im Jahr 2016).
Die Debatte über das Weltklima ist von entscheidender Bedeutung.
Aber wer kontrolliert diese Debatte? Haben die großen kapitalistischen Stiftungen letztlich das Sagen?

Die globalistische Elite hat mit dieser unheiligen Debatte den einfachsten Weg für den großen Postraub gefunden, ohne sich mit Systemkritikern groß anlegen zu müssen und die letzte Rechtfertigung kommt von der Straße als bürgerliche Unterstützung der Vorhaben... Nach Peak-Oil und Corona der nächste große Pluff, dafür wird der Schaden für uns alle wohl umso größer sein!? OF

12:50 | skynews.com.au: Climate related disasters killing less people

Der Präsident des "Copenhagen Consensus Centre", Bjorn Lomborg, sagt, dass es immer wieder Klimakatastrophen gibt und es sehr einfach ist, sie als globale Erwärmung zu bezeichnen. Die globale Erwärmung ist real, und es ist sehr wahrscheinlich, dass sie sich auswirkt, aber man muss erkennen, dass die Zahl der Menschen, die durch klimabedingte Katastrophen sterben, dramatisch gesunken ist, weil wir reicher und widerstandsfähiger sind", so Lomborg gegenüber "Sky News Australia".

Solche Fakten interessieren die Klimahysteriker natürlich nicht das Geringste, denn dann müsste man von der Ebene der Emotion auf der Ebene der Ratio zurückkehren, und dort kämen diese Hysteriker derart ins Schleudern, dass sie sofort im Abseits wären. AÖ

08:40 | Eike:  Südpol mit kältestem Winterhalbjahr der gesamten Meßgeschichte - Klimaschau 77

0:21 Windfarmen mit Windschutz-Wällen
2:22 Überwachung des persönlichen Kohlenstoff-Budgets
4:54 Neuer Kälte-Rekord in der Antarktis

Pssst, nicht der Greta sagen, sonst gehen ihre Gören wieder in die Schule und treiben die Infektionszahlen in die Höhe.  TS

08.11.2021

19:47 | sna: Scholz sieht international viel Zuspruch für seinen „Klimaclub”

Laut dem Bundesfinanzminister Olaf Scholz gibt es Fortschritte bei der von ihm angestrebten Gründung einer internationalen Allianz für den Klimaschutz.
„Wir sind auf einem guten Weg und erhalten viel Zuspruch”, sagte der Minister am Samstag gegenüber der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung”. Sein Plan für eine solche Initiative habe beim G20-Gipfel letzte Woche in Rom eine positive Resonanz erhalten. „Die Gespräche in Rom zeigen mir, viele haben verstanden, dass es sich lohnt, die internationale Zusammenarbeit im Rahmen eines Klimaclubs zu stärken”, so der SPD-Politiker weiter."

Zum Schutze des klaren, geistigen Vernunftklimas gründen wir jetzt auch einen "Klimaclub" und die Rechnung für die üppige Bewirtung samt feudalem Ausklang innerhalb der langen Diskussionssessions schicken wir dann Scholz/SPD mit der Bitte um Begleichung! Wird nicht billig werden, lieber Olaf! OF

16:54 | summit.news: Video: Al Gore’s Latest ‘Solution’ To Climate Change Is Mass Surveillance

In dem Interview mit Andrea Mitchell von MSNBC erklärte Gore, dass die von der so genannten Climate TRACE-Koalition entwickelte Technologie die Treibhausgasemissionen überwachen und die Schuldigen ausfindig machen wird.
„Wir erhalten durchgängig Daten von 300 existierenden Satelliten, mehr als 11.000 boden-, luft- und seegestützten Sensoren, mehreren Internet-Datenströmen und unter Verwendung künstlicher Intelligenz“, erklärte Gore und fügte hinzu: „All diese Informationen werden kombiniert mit, sichtbares Licht, Infrarot, und allen anderen Informationen, die eingebracht werden, und wir können jetzt genau bestimmen, woher die Treibhausgasemissionen kommen.“
Gore, der 2008 sagte, dass es innerhalb von fünf Jahren keine Polkappen mehr geben werde, fuhr fort: „Und nächstes Jahr werden wir es bis auf die Ebene jedes einzelnen Kraftwerks, jeder Raffinerie, jedes großen Schiffs, jedes Flugzeugs, jeder Mülldeponie geschafft haben, und wir werden die Identitäten der Leute haben, die für jeden dieser Treibhausgasemissionsströme verantwortlich sind.“

Das Marketing-Mastermind der Apokalyptiker schon wieder... In seinem Buch aus 2005 - Wir haben die Wahl - hat Gore bereits Szenarien beschrieben, die größtenteils vollkommer Humbug sind, völlig unwissenschaftlich und aus dem Kontext gerissen - aber für das einfache Gemüt marketingmäßig sauber aufbereitet und es bescherte ihm samt den Vorträgen dazu, Abermillionen an Income. Leider gellend realitätsfremd... OF

12:50 | krone.at: EU plant, Wasserkraft den Hahn abzudrehen

Kürzlich erging die Expertenempfehlung an die Europäische Union, Wasserkraft künftig als „Brückentechnologie“ einzustufen. Diese zweifellos saubere Energiegewinnung würde mit Atomstrom und Erdöl gleichgesetzt.

Wie lange lässt man sich von diesen Ökoirren, für die jeder Eingriff in die Natur einen Frevel darstellt, mithin also schwerst menschenfeindlich ist, noch auf der Nase herumtanzen. Pubertierende Besserwisser, Neinsager und Egoisten, die in ihrer Weltfremdheit und Menschenfeindlichkeit noch bestärkt werden, weil sie von Politikern und Medien hofiert werden. AÖ

12:12 | orf.at: Stickstoff-Feinstaub kostet Lebensjahre

Feinstaub aus Stickstoffverbindungen kostete 2013 weltweit 23,3 Millionen Lebensjahre, berechneten Forscherinnen und Forscher, die unter anderem in Niederösterreich arbeiten. Die Studienergebnisse wurden nun in der Fachzeitschrift „Science“ veröffentlicht.

Das dürfte, trotz Publikation in "Science", wieder zu ein Artikel sein, der bar jedes Realitätsbezugs den Nutzen der angewandten Technologie überhaupt nicht berücksichtigt, und daher die Schäden in Form von verlorenen Lebensjahren von einem fiktiven Paradieszustand aus berechnet. Das bedeutet natürlich nicht, dass die Umweltverschmutzung nicht reduziert werden soll, sondern lediglich, dass die durch die erhöhte Luftverschmutzung gewonnenen Vorteile - z. B. eine höhere Nahrungsmittelsicherheit und damit weniger Hungertote bzw. eine geringere Unterernährung und die damit zusammenhängenden Krankheiten - die Nachteile - der Anstieg an Lungenerkrankungen - durchaus übersteigen kann. Und die zwischen 1990 und 2013 gestiegene Lebenserwartung - auch in den luftverschmutzten Regionen der Welt, deutet eher darauf hin, dass der Nettoeffekt der Luftverschmutzung auf die Lebenserwartung positiv war. AÖ

07.11.2021

08:53 | ServusTV:  Klima-Gipfel in Glasgow: Zurück in die Steinzeit?

Ist die Erde noch zu retten? Ist es vielleicht schon eine Minute nach Mitternacht? Die Schlagzeilen in den Medien rund um den Glasgower Klimagipfel könnten kaum düsterer sein. Seit Sonntag treffen sich in der schottischen Industriestadt die führenden Nationen der Welt zur alljährlichen Klima-Debatte und wieder warnen Politiker und Aktivisten vor einem wohl bald schon nahenden Weltuntergang, wenn der weltweite C02-Ausstoß nicht ebenso schnell wie radikal gesenkt werde.

Karin Kneissl als Energie-Analystin ... die Katastrophen bekommen immer mehr neue Gesichter.  TS

10:45 | Leser-Kommentar zum grünen TS-Kommentar
Aus welchem Grund ergibt sich die Notwendigkeit, Karin Kneissl anzurülpsen? Wohl wieder einer der bewährten TS-Schnellschüsse à la Annie Hidalgo.

11:22 | TS an den Leser von 10:45
Lieber Leser, würde Karin Kneissl einen Vortrag zum Nahen Osten halten, zu den Beziehungen Europa und Russland ... da wäre ich über Ihre Expertise dankbar und würde sehr genau zuhören. Karin Kneissl als Energie-Analysin im Vorspann zu erklären ... ja gut. 
Ich darf einen Vergleich machen ... wenn Karin Kneissl Energie-Analysin ist ... dann müsste unser Schwermetaller (den ich extem schätze) ... Nobelpreisträger sein (Was er verdient).
Schuster bleib bei Deinen Leisten .... und einen Schnellschuss, kann ich begründen ... Sie auch?

Also das seh' ich anders. ich habe Frau Kneissl über einen damals berühmten Manager aus der Erdölindustrie kennengelernt. Sie hat zu dieser Zeit gerade ein Buch geschrieben: "Der Energiepoker - Wie Erdöl und Ergas die Weltwirtschaft beeinflussen"
Dieser Dame eine Kompetenz in Energiefraen abzusprechen finde ich - gelinde gesagt - frivol! TB

11:35 | Leser-Kommentar
Nun ja, die allwissende Müllhalde weiß zu K.K. das Folgende:
Von 1983 bis 1987 studierte sie an der Universität Wien Jus und Arabistik, was sie mit Magister iuris und Diplom der Vereinten Nationen in Arabisch abschloss. In ihrer Jugend- und Studentenzeit war sie unter anderem für Amnesty International aktiv und unterstützte Umwelt- und Menschenrechtsorganisationen weltweit.[10][11]
Anschließend recherchierte sie für ihre Dissertation im Völkerrecht über den Grenzbegriff der Konfliktparteien im Nahen Osten. Stationen waren die Hebräische Universität von Jerusalem und eine Universität in Amman (Jordanien). Während des Studiums arbeitete sie als Volontärin im Hospiz St. Louis in Jerusalem und in einer Bank in Amman. Mit einem Fulbright-Stipendium war sie von 1989 bis 1991 am Center for Contemporary Arab Studies an der Georgetown University in Washington, D.C. 1991/1992 absolvierte sie den cycle international der École nationale d’administration (ENA) in Paris. 1992 legte sie der Universität Wien ihre Dissertation vor und wurde zur Dr. iur. promoviert.

Hochgebildet und fachlich sicher hochkompetent. Nur «Energie» gehört da nicht so wirklich dazu.

11:50 | TS  zum Kommentar von TB
Das mit den Büchern ist so eine Sache ... auch Baerbock hat ein Buch geschrieben. Das gilt in diesen Zeiten noch nicht als Ausweis für eine Expertise.
Ich habe Kneissl nicht die Kompetenz abgesprochen, doch versucht in Relation zu setzen. Meine Frau ist doppelte Fachärztin ... macht mich das zu einem Arzt?
Hätte man sie als Diplomatin mit Kenntnissen in Bezug auf die Energiesysteme vorgestellt und dem Wechselspiel zwischen Politik und Rohstoffe, hätte ich nichts gesagt.
Nochmals, Karin Kneissl ist eine Expertin, Respekt auch vor Ihrem Wissen.  

18:45 | Monaco
bei TS sind es, so denke ich, rein animalische Beweggründe.....Karin Kneissl riecht nicht so gut wie Sahra Wagenknecht....Karin Kneissl riecht nach Landluft.....ich persönlich mag Landluft.......

06.11.2021

14:34 | diepresse.com: Extrem niedrige weltweite Weinproduktion erwartet

Die produzierte wird wohl 7 Prozent unter dem Schnitt der vergangenen 20 Jahre liegen. Gründe sind Spätfrost und ein ungünstiges Klima.

Definitiv war es nicht ein ungünstiges "Klima", das zur geringen Ernten geführt hat, sondern ungünstiges "Wetter". Aber wer will sich schon von solchen sprachlichen Kleinigkeiten aufhalten lassen, wenn man auf der hipp-trendigen Modewelle des Klimaalarmismus surfen kann. Blöderweise war es dann u.a. auch zu kaltes Wetter, dass die Erntemenge beeinträchtigt hat. Und abgesehen davon trinke ich lieber guten Wein als viel Wein. Und ein guter Tropfen soll der 2021er angeblich werden. Na dann Prost! AÖ

07:02 | SPON:  Warum es das »Blabla« von Tausenden Diplomaten braucht

Der Gipfel »der letzten Chance« in Glasgow startete mit einem Feuerwerk an Klimaversprechen. Doch was die 200 Länder bisher lieferten, reicht nicht aus. Trotzdem ist das kein Grund für populistische Attacken. In Glasgow gibt es derzeit zwei Parallelwelten. Je nach Stimmung kann man sich der Hoffnungs- oder der Meckerfraktion anschließen. Die einen sitzen im Scottish Event Center und bekommen seit einer Woche kaum Schlaf. Die anderen demonstrieren, blockieren und malen nächtelang an Plakaten.

Kein länderübergreifendes Problem dieser Welt wurde bislang in der Geschichte mit einer Konferenz gelöst, mit einem Krieg ... da hat man vieles gelöst, doch alle anderen Probleme wurde noch nie Weltweit auf einmal gelöst.  TS

05.11.2021

17:17 | dailymail: World's top climate scientists told to 'cover up' the fact that the Earth's temperature hasn't risen for the last 15 years

Wissenschaftler, die an der wichtigsten Studie über den Klimawandel gearbeitet haben, wurden aufgefordert, die Tatsache zu vertuschen, dass die Temperatur weltweit in den letzten 15 Jahren nicht gestiegen ist, heißt es. Eine durchgesickerte Kopie eines Berichts der Vereinten Nationen, der von Hunderten von Wissenschaftlern erstellt wurde, zeigt, dass Politiker in Belgien, Deutschland, Ungarn und den Vereinigten Staaten Bedenken gegen den endgültigen Entwurf geäußert haben. Es wird erwartet, dass der Bericht, der nächste Woche veröffentlicht wird, sich mit der Tatsache befasst, dass 1998 das wärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen war und die Welttemperaturen diesen Wert noch nicht überschritten haben, was die Wissenschaftler bisher nicht erklären konnten.
Der Bericht ist das Ergebnis der sechsjährigen Arbeit des Zwischenstaatlichen Ausschusses für Klimaänderungen (IPCC) der Vereinten Nationen, der als weltweite Autorität in Bezug auf das Ausmaß des Klimawandels und seine Ursachen gilt und auf den die Regierungen, darunter auch die britische, ihre Umweltpolitik stützen.

Dazu passend: focus: Wenn das "ewige Eis" weiter schmilzt, wird es in Europa richtig kalt

Seit mehr als 30 Jahren wird hier ein Unsinn nach dem andren verzapt - gleich wie bei diesem ganzen cov-Schwachsinn - , es muss gelogen, getrickst und vertuscht werden, damit die Geschichte für die einfachen Gemüter nur irgendwie am Leben bleibt! Mann und Ball sind mit ihrer Hockey-Stick-Studie sogar vor Gericht abgeschmiert, das 97-Prozent-Wissenschaftsevidenz-Papier von Cook war eine schwachsinnige Lüge, aber es wird weiterhin als Wissenschaft verkauft!? Völlig sinnlos, da noch die Ohren hinzuhalten... OF

16:29 | tom-cat: Wer hat's gesagt ?

„Ich habe detailliert die IPCC-Zustandsberichte und die Summaries for Policymakers untersucht und wollte herausfinden, auf welche Art und Weise diese Summaries die Wissenschaft verzerrt haben. Ich fand viele Beispiele dafür, dass in der Summary genau das Gegenteil dessen steht, was die Wissenschaftler gesagt haben.“

( ) Jean-Claude Juncker, Ischias-Patient

( ) Harald Juhnke, trank auch ohne Ischias

( ) Olaf Scholz, SPD, skandalumwitterter Finanzminister der GroKo (cum ex, Wirecard)

( ) Claudia Roth, grüne Spitzenpolitikerin ohne Berufsausbildung, äussert sich dennoch engagiert zu Verfassungsfragen, auch wenn ihr regelmässig aufgezeigt wird, dass sie keine Ahnung hat

( ) Walter Wallmann, CDU, war Deutschlands erster Umweltminister. Wichtiger Mitarbeiter von dem hessischen Ministerpräsidenten Walter Wallmann war Alexander Gauland, damals CDU.

( ) Emmanuel Macron, setzt wie alle seine Vorgänger konsequent auf Kernenergie, sieht in günstigen Strompreisen einen wichtigen Wettbewerbsvorteil gegenüber Deutschland, das sich mit dem gleichzeitigen Ausstieg aus Kohle und Kernkraft gleich zwei Mühlsteine um den Hals hängt - freiwillig!

( ) König Juan Carlos, bekommt von einem Kollegen schon mal 100 Mio. geschenkt, notorischer Schürzenjäger, rief oft die Telefonnumer einer adligen Dame in Monaco an

( ) Lloyd Blankfein, langjähriger Chef von GoldmanSachs, sah sich Gottes Willen verrichten

( ) Sven Giegold, Grüne, engagiert in Sachen Schlepperwesen im Mittelmeer, sieht sich Gottes Willen verrichten

( ) Papst Franzikus, Katholik, sieht sich Gottes Willen verrichten

( ) Silvio Berlusconi, setzt sich für die Arbeitsbedingungen von jungen Damen in seinen Sendern ein

( ) Sigmar Gabriel, SPD, fiel immer wieder durch harte Kritik an der Energiewende auf, Chef der Atlantik-Brücke, aktuell Praktikant bei der Deutschen Bank im Range eines Aufsichtsrats, vorher als Experte für Schweinehälften beratend tätig

( ) Christian Lindner, FDP, konfessionslos, will das Wetter schützen

( ) Peter Altmaier, CDU, beurlaubter EU-Beamter, will das Wetter schützen

( ) Christine Lagarde, EZB-Chefin, bekannte offen, zwecks Euro-Rettung Verträge gebrochen zu haben. In anderem Zusammenhang verurteilte, aber nicht bestrafte Rechtsbrecherin (the French way)

( ) Annalena Baerbock, Grüne, will die Arbeitsbedingungen von Kobolden verbessern

11:44 | WELT: Umweltbundesamt hat „Bezug zur Lebensrealität der hart arbeitenden Menschen verloren“

Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft hat Vorschläge des Umweltbundesamts zu mehr Klimaschutz im Verkehr als „Horrorkatalog“ bezeichnet. Bundesgeschäftsführer Markus Jerger sagte der Deutschen Presse-Agentur: „Wer in einem Atemzug höhere Spritpreise, die Abschaffung der Pendlerpauschale und eine Pkw-Maut fordert, hat jeden Bezug zur Lebensrealität der hart arbeitenden Menschen in unserem Land verloren. Man kann nicht Millionen Menschen ihre Mobilitätsgrundlage entziehen und sich erst dann Gedanken über alternative Angebote machen.“

Um etwas verlieren zu können, muss man es zuvor besessen haben. Das Umweltbundesamt kann daher gänzlich unbesorgt sein, da kein Verlust entstanden ist. 
Was das RKI und die STIKO für das Gesundheitsministerium sind, ist das Umweltbundesamt für das Umweltministerium. Alle vorgenannten „Tarnorganisationen“ der Ministerien werden aus Steuergeldern finanziert, von den entsprechenden Ministerien personell besetzt und mit Aufträgen ausgestattet. Sie sind daher genauso unabhängig und neutral, wie Uli Hoeneß bei einem Spiel seines FC Bayern.  RI


11:03 | t-online: Superreiche leben wie ökologische Vandalen

Eine neue Studie offenbart, wie massiv das reichste Prozent der Weltbevölkerung der Umwelt schadet. Wissenschaftler fordern Regierungen auf, Klimaschutz-Maßnahmen auf die extrem Reichen auszurichten.

Da dürfte jetzt eine neue Kampagne auf die Superreichen zukommen - denn just auch heute hat die Krone eine ähnlichen Artikel gebracht!
krone: Besonders die Superreichen schädigen das Klima
Unweigerlich kommen Erinnerungen an voriges Jahr hoch, wo man bei einer Parteivernstaltung der Linken vom Erschießen des 1 % geträumt hat.
Die Jagd auf die Reichen ist als wieder eröffnet diesemal im Namen der Klimarettung! TB

07:45 | Bild:  Warum kuscht Greta vor China?

Sie ziehen zu Hunderttausenden durch deutsche Innenstädte, klagen die angeblich untätige deutsche Politik an.
Doch warum zeigen sich die Klima-Aktivisten von Fridays for Future (FFF) nie vor den Vertretungen der Volksrepublik China, der größten Klima-Dreckschleuder der Welt?
Beim Klimagipfel in Glasgow kam jetzt raus: Der Anteil der Volksrepublik an den globalen CO2-Emissionen ist 2020 sogar noch deutlich gestiegen: von 27 auf 31 Prozent! Das ergab eine Analyse des Forschungsverbundes „Global Carbon Project“.

Weil Greta von China bezahlt wird, weil Greta auch nie gegen das Militär agiert ... wer zahlt Greta? Sicher nicht die innere Motivation. FFF ist mit den roten Garden zu vergleichen und damit hat man in China die besten Erfahrungen gemacht ... um reinen Tisch zu machen. TS

Leser Kommentar
Greta Thunfisch, Anführerin der Kindersoldatengruppe FFF, kuscht mal wieder vor den mächtigen Chinesen. Man sieht wieder deutlich, dass sie von den westlichen Ländern gesteuert wird, um den Menschen hier ein schlechtes Gewissen einzureden, damit die unerträglichen Machthaber ihre Ziele leichter umsetzen können.

04.11.2021

19:04 | BON: Energiewende wird platzen wie eine Seifenblase

Sigismund Kobe ist Professor für Physik an der TU Dresden. Nach seiner Ansicht liegen bei der aktuellen Umsetzung der deutschen Energiewende “Unwissenheit über die physikalischen Gesetze” zugrunde. Weiter sagt er dazu: “Wenn weiterhin wie bisher natur- und ingenieurwissenschaftlichen Prinzipien ausgeblendet werden, wird das gesamte bisherige Konzept der Energiewende platzen wie eine bunte Seifenblase.” Deutschland steigt als einziges Land aus der Kohleverstromung und der Atomenergie aus. Man will der ganzen Welt beweisen, dass es möglich ist das ganze Land nur mit Ökostrom zu versorgen. Im deutschen Onlinemagazin Medium Eifelon bezweifelt Kobe, dass des gut geht und zwar aus rein physikalisch technischen Gründen.

Das sind "leider" die scheinbar letztverbliebenen Intelligenzien an den Hochschulen - alte, weiße, weise, (hetero-normative!?) und unterjochte Stimmen, denen man halt nimmer zuhören möchte...!? Leider wird er - wie unsereins auch - recht behalten mit seiner Ansage!? Als wären die letzten Jahrzehnte bloß Volldeppen für den Aufschwung und die Prosperität im Land verantwortlich gewesen.... OF

12:40 | exxpress.at: Ursula von der Leyen mietet für 47 Kilometer einen Privatjet

Beitrag wurde in EU verschoben ... TS

12:18 | orf.at: Lobau-Protestcamps werden winterfest

Seit knapp zwei Monaten besetzen Aktivistinnen und Aktivisten zwei Baustellen in der Donaustadt und protestieren gegen den Bau der Stadtstraße und des Lobautunnels. Der Protest endet nicht mit den niedrigeren Temperaturen, die Camps werden winterfest gemacht.

Man spürt förmlich die zustimmende Begeisterung, die den Redakteur bei der Abfassung der Zeilen innerlich erbeben lässt. Bemerkenswert ist darüber hinaus, dass die Besetzer offensichtlich munter gegen sämtliche anzuwendende Gesetze verstoßen dürfen, wie das Campierverbot, und auch für die Errichtung von festen Unterkünften keine Bewilligungen benötigen. Ich verstehe schon, dass die Stadt die Situation nicht eskalieren lassen will, und darauf hofft, dass die Berufsdemonstranten irgendwann aufgeben. Als normaler Bürger, der durch den Dschungel an Vorschriften tagtäglich gequält wird, ist die Zurückhaltung nur schwer zu akzeptieren. AÖ

06:33 | ntv: Fast ein Drittel des CO2 kommt aus China

Die Corona-Pandemie führt 2020 weltweit zu einem Rückgang der CO2-Emissionen. Doch mit der wirtschaftlichen Erholung verschwindet dieser Effekt, besonders schnell geht das in China. Der Anteil des bevölkerungsreichsten Landes an den globalen Treibhausgasemissionen steigt.

Zwecks Klimarettung ist dann auch kein Chinese nach Glasgow gefolgen ... TS

06:23 | DerStandard: Weltweiter CO2-Ausstoß wieder fast wie vor der Corona-Pandemie

Die Pandemie brachte keine Trendumkehr: Die Emissionen sind 2021 rascher und stärker angestiegen als erwartet, wie eine aktuelle Analyse zeigt. Die weltweiten CO2-Emissionen nähern sich rapide dem Niveau vor Beginn der Corona-Krise an. Die fossilen Kohlenstoffemissionen waren 2020 um 5,4 Prozent gesunken, für das aktuelle Jahr ist jedoch wieder ein Anstieg von rund 4,9 Prozent zu erwarten. Zu diesem Schluss kommt das internationale Forschungsnetzwerk Global Carbon Project in einer aktuellen Analyse.

400 Jets zur Klimarettung, das Rennen ums All und ein Vulkan ... sind alles kein Problem.  TS

14:06 | Leser Kommentar
Zu Umwelt und Klimalügen heute Morgen:
Erhöhte CO2 Werte trotz gesunkener Emissionen!?!
Meine Erklärung dazu:
Wenn ganz China dermassene Lachkrämpfe über den Westen bekommt, lösen die daraus resultierenden Erdbeben Vulkanausbrüche aus!
Darum haben wir ja im Moment auch erhöhte Vulkantätigkeit.
Ein Vulkanausbruch kann mehr CO2 erzeugen als ALLE unsere Emissionen jemals erreichen können! (Siehe Anno 1816)

03.11.2021

19:44 | orf.at: NGO-Kritik an COP26: Schlagzeilen werden Planeten nicht retten

Klimaschutzorganisationen aus aller Welt haben die bisherigen Ankündigungen der Staats- und Regierungschefs auf dem Klimagipfel (COP26) als unzureichend kritisiert.

1.) Der Planet muss nicht gerettet werden; 2.) Die Vorschläge der undemokratischen und umstrittenen NGOs würden das selbst erklärte Ziel niemals erreichen, sondern nur Tod, Verderben und Umweltverschmutzung über die Welt bringen. AÖ

19:14 | orf.at: Madagaskar: Hungersnot laut UNO durch Klimawandel verursacht

Der Klimawandel ist nach UNO-Angaben die Ursache der verheerenden Hungersnot in Madagaskar. „Das ist die einzige Hungersnot aufgrund des Klimawandels weltweit“, sagte der stellvertretende Direktor des Welternährungsprogramms (WFP), Arduino Mangoni, heute. Angesichts der derzeitigen Klimatrends sei aber zu befürchten, dass „in den kommenden Monaten und Jahren“ vergleichbare Hungersnöte entstünden.

Dass Personen auf von Politikern zu besetzenden Positionen meist auf fahrende Züge aufspringen wollen, ist nichts Neues in der Geschichte, relativiert deren Aussagekraft jedoch deutlich. Für einen wissenschaftlich untermauerten Blick auf die Situation in Madagaskar siehe "Klimaschau #61: Ist wirklich der Klimawandel an Dürre und Hungersnot in Madagaskar Schuld?". AÖ

18:32 | anti-spiegel: Von der Leyen und ihre Privatjets: Wie das russische Fernsehen über den Klimagipfel in Glasgow berichtet

Der Bericht des russischen Fernsehens über den Klimagipfel zeigt in bissiger Deutlichkeit die Heuchlerei westlicher Politiker beim Thema Klimaschutz auf.

Die Leseratte
Über genau die heute hier diskutierten "Diskrepanzen" zwischen Worten und Taten mokiert sich auch das russische TV, wobei einige der Kommentare erhellender sind als der Artikel!

16:51 | lobbycontrol: Klimaforschung: Künftige Bundesregierung sollte einseitiges Sponsoring der dena-Leitstudie grundlegend überprüfen

Anfang Oktober veröffentlichte die Deutsche Energieagentur (Dena) ihre klimapolitische Leitstudie „Aufbruch Klimaneutralität“. Zur Veröffentlichung des Zwischenberichts der Studie im Frühjahr diesen Jahres hatten wir das Sponsoringmodell der Studie scharf kritisiert. Das Modell bietet Mitspracherechte gegen Geld – und zwar ausschließlich für Unternehmen und ihre Lobbyverbände, darunter viele aus der fossilen Industrie. Trotz Offenheit gegenüber unserer Kritik und ersten Transparenzschritten behielt die Dena das Sponsoringmodell bei. Wir fordern die neue Bundesregierung auf, sich für grundlegende strukturelle Veränderung bei der Dena einzusetzen.

 Dazu passend: uncut: Nach COP26-Gipfel: Techgiganten wollen Zensur auf „Fehlinformationen“ über den Klimawandel ausweiten

Sagenhaft, wie weit wir mittlerweile gekommen sind! Gut, bei der Menge an Geld, Macht und Einfluss ist es schon verständlich, dass man den aufgebauten Narrativen US-Wahl, COVID und Klimawandel nicht rütteln darf und alles unternommen wird, um die Kritiker (Wahrheitsandieoberflächebeförderer) prügelt, wo und wie es nur geht! Bloß beachtlich, dass es immer noch genug - und vor allem Junge - gibt, die meinen dass hinter dem ganzen Zinober tatsächlich ernsthafte Bemühungen steckten...!? Augen auf. OF

13:46 | Der Ketzer -  zum Idiotenmodell der Klimaforscher: Verschwiegene Zusammenhänge... warum der Meeresspiegel nicht stiegt und wenn doch, dass dann ganz andere Gründe dafür viel bedeutender sind – Erinnerung an Viktor Schauberger!

Die linksgrünen Klima-nix-perten (früher Klimaexperten) sind richtige Idioten und Lügner, die oft nur sture Klimaprogramme entwerfen, die nur das ausspucken, was sie vorher an Prämissen eingefüttert haben. Hinzu kommen die Hockeystick Manipulationen und eine fiese Vorauswahl von Messdaten nach Bekömmlichkeit der Nixperten. Bezüglich dem prognostizierten Ansteigen des Meeresspiegels durch mehr CO2 will ich ein paar Argumente ins (Klimakriegs-) Feld führen: 1) Wann wurde das Land noch mal durch Wasser überschwemmt und hatte Norddeutschland begraben?

Genau: In der Eiszeit, aber dann war das Wasser gefroren. Warmes Klima und viel CO2 sind ein Garant für niedrigen Meeresspiegel. Ätschibätschi! Ganz einfache Logik… Humusboden ist ein perfekter Wasserschwamm, Wüstenboden ein Wasserabweiser. Je mehr die Vegetation Wasser im Boden bindet, desto niedriger sinkt der Meeresspiegel. Je mehr Vegetation, desto mehr Kondensationskeime (u. a. pflanzliche Sporen) in der Luft über der Landmasse! Und damit regnet prozentual mehr Regen über der Landmasse ab, so dass der Wasserspeicher in Form von feuchter Luft über der Landmasse plus Vegetation plus lockerer humoser Boden erheblich mehr Wasser bindet. Das Meer zieht den Kürzeren auch dann, wenn die Ufer der Flüsse dicht bewachsen sind und Uferbepflanzung damit dem Meer das Wasser streitig macht. Allerdings führt die Begradigung der Flüsse dann doch zu einem Meeresspiegelsteigeffekt. Aber dafür kann weder das CO2 etwas noch der normale Bürger, daran waren die früheren Eliten schuld, die Kapitalisten und Freimaurer, den das waren damals die Geldsammler für die Begradigungen. Schauberger hat dies in seinen Schriften immer wieder angeklagt und prognostiziert, dass dadurch

1. das Land wärmer (Klimawandel Vorhersage!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!),
2. die Vegetation schlechter (Waldsterben als Zwangsfolge),
3. der Boden wasser- und humusärmer,
4. die Flüsse würden sich tief in ihre Betten eingraben und
5. der Grundwasserspiegel würde dadurch weiträumig absinken und
6. dass wegen 1. bis 5. das Meer zwangsweise ansteigt. Und das bereits vor bald 100 Jahren!

Und die Heutedeppen bringen alles durcheinander und machen nicht die 5 Ursachen für 6. verantwortlich, sondern das CO2, ein Spurengas mit lächerlich kleinem Prozentanteil in der Luft, mit dem man aber die Menschen halt besser finanziell und steuerlich quälen kann. Und mit dem Angstporno „Wir gehen im Wasser unter, wenn wir in den nächsten 5 Jahren nix tun!“ können die jetzigen Eliten Billionen € und $ von den Völkern abschöpfen und ihr Regime weiter verlängern.

12:44 | focus.de: Greta Thunberg wird deutlich: "Deutschland hat eine historische Schuld zu begleichen"

Luisa Neubauer hat in ihrem Klima-Podcast die "Fridays for Future"-Aktivistin Greta Thunberg zu Gast. Die beiden Aktivistinnen sprechen über die Rolle Deutschlands in der Klimakrise sowie über verpasste Chancen der scheidenden Bundeskanzlerin Angela Merkel.

Greta - bzw. ihre PR-Berater im Hintergrund - holen jetzt das Totschlagargument von der "historischen Schuld" hervor. Luisa Neubauer wird diese Schuld sicher auf sich nehmen bzw. auf den deutschen Steuerzahler, denn darin gefallen sich nach Jahrzehnten des Einbläuens heute viele Deutsche, insbesondere in den Spitzenpositionen. AÖ

12:08 | orf.at: Forscher: Erderhitzung von 2,7 Grad wäre „anderer Planet“

Der renommierte schwedische Klimaforscher Johan Rockström hat eindringlich vor der drohenden drastischen Erderhitzung gewarnt, auf die die Welt mit ihren aktuellen Plänen zusteuert. „Mit 2,7 Grad würden wir unbekanntes Terrain betreten. Wir würden auf einem anderen Planeten leben als heute“, sagte der Direktor des Potsdamer Instituts für Klimafolgenforschung der dpa auf der Weltklimakonferenz in Glasgow.

So schaut sie aus, die neue Wissenschaftswelt im Westen: politisch unkorrekte, aber sachlich argumentierende Professoren werden von den Medien und dem hysterischen Mob entfernt, während mit - rein akademischen - Horrorszenarien operiende "Wissenschafter", die besser als Politikaktivisten zu bezeichnen sein, in den selbstreferentiellen Zirkeln der Macht als Leuchten ihres Faches herumgereicht werden. AÖ

13:45 | Leser Kommentar  
Der Herr Professor soll mal in die Geschichte schauen. Bis zum Mittelalter reicht bereits. In der mittelalterlichen Warmzeit wurde sogar in südlichen Schweden Wein angebaut. Und Grönland war auch mal eisfrei. Portblitz, der Planet hat überlebt, die Pflanzen, Tiere und Menschen ebenfalls. Wer glaubt diesen Schwachsinn noch?

 

09:27 I sf: CO2-Ursel: Von der Leyen rettet die Umwelt mit extra viel CO2

"... Leute wie von der Leyen, die Heuchelei auf eine Stufe stellen, die von dem Begriff kaum mehr abgedeckt ist, die offenkundig weder über Scham noch über Anstand verfügen, sonst würden sie jedes Mal, wenn sie sich angeblich für das Klima ins Zeug legen, tiefrot anlaufen und kein Wort herausbekommen, sind Teil einer politischen Klasse, die man nicht anders als in tiefstem Maße korrumpiert beschreiben kann. Diese Leute sind ein eindrücklicher Beleg dafür, dass die zwei Motive, die die derzeitige Generation von Polit-Darstellern antreiben, Selbstsucht in doppelter Form zum Ausdruck bringen, einmal als Gier nach materiellem Besitz, einmal als Boshaftigkeit. Erstere führt dazu, dass diese Leute Bürger bestehlen, letzteres dazu, dass sie Bürgern mutwillig schaden.
Die folgende Liste zeigt, wie ernst es von der Leyen mit dem Umweltschutz und dem Klimaschutz und der Reduzierung von CO2-Emissionen meint."

Einfache Lösung für Flinten-Uschi, Kobold-Annalena, die Raute oder den heimischen Malboro-Mann. Privatjets und Nobelkarrossen werden konsequent durch nachhaltige (ausschließlich aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellte) Lastenfahrräder ersetzt. Wer dann jeweils in die Holzpedale tritt beziehungsweise im Lastenkorb sitzt, spielt keine Rolle. HP

10:21 I Leseranfrage

Warum bringen wir die Meldung, dass die EUdSSR Fracht und Privatflugzeuge von der geplanten jet fuel tax auszunehmen gedenkt, nicht?

Ganz einfach, weil wir schon mehrfach darüber berichtet haben. Aber im Gegensatz zu einigen Lesern wundern wir uns nicht, ganz im Gegenteil. Das ist schließlich nur konsequent, gilt es doch den Wünschen der Mächtigen zu entsprechen. HP

06:23 | ntv: In Mali verliert die Bundeswehr gegen den Klimawandel

Mali gilt als der gefährlichste Einsatz der Bundeswehr - seit 2013 ist sie als Teil der UN-Mission dort. Doch die jüngsten Angriffe auf Bundeswehrsoldaten zeigen: Die Stabilität in dem Land ist noch nicht gesichert. Das mag daran liegen, dass eine Ursache des Konflikts im Klimawandel liegt.

Das Staatsgebiet besteht zu zwei Dritteln aus Wüste, der Sahara, mit ihrer Übergangszone, dem Sahel. Der südlich der Sahara gelegene Teil Malis gehört dem sich über die ganze Breite Afrikas erstreckenden Landschaftsraum Sudan an.
Jo eh .... hätte die Bundeswehr eine AKK-A-Bombe habt ... hätten sie gewonnen. TS

02.11.2021

18:07 | m: 700 Millionen für Südafrika

Deutschland will 700 Millionen Euro investieren, um den Ausstieg aus der Kohleverstromung in Südafrika zu unterstützen. Das teilten Vertreter von Bundesumwelt- und Bundesentwicklungsministerium am Dienstag bei der Weltklimakonferenz im schottischen Glasgow mit.

Kommentar der Einsenderin
Hab grad gelesen, dass D sich nun auch in Südafrika klimaschützend einmischen will. 90.000 Kumpel buddeln da nach Kohle,aus der dann der Strom erzeugt wird, aber das soll sich ändern, die sollen ihren Strom nicht mehr mit der eigenen Kohle produzieren, sondern die Kohle (Penunze) aus D stattdessen nutzen. Unsere Politker schaffen es, immer noch einen größern Blödsinn oben drauf zu setzen. 700 Mio € dafür, eine funktionierende Stromversorgung platt zu machen und durch Zappelstrom zu ersetzen. Mit dem Geld könnte man in D die Pflegekräft besser entlohnen- aber das Geld muss außer Landes -egal wie und egal wohin und wofür. Wie lange das noch gutgeht?- irgendwann muss doch die Hutschnur bei den Leuten reißen.

17:42 | derstandard: UN-Klimakonferenz: 100 Staaten wollen bis 2030 Entwaldung stoppen

Auf dem Weltklimagipfel in Glasgow haben sich mehr als 100 Staaten verpflichtet, die Zerstörung von Wäldern und anderen Landschaften bis 2030 zu stoppen. Dies hat die britische Regierung, die der UN-Konferenz vorsitzt, am späten Montagabend bekanntgegeben. Die beteiligten Länder, darunter Deutschland und die gesamte EU, repräsentieren 85 Prozent der weltweiten Waldfläche, also etwa 34 Millionen Quadratkilometer. ...Für das Vorhaben werden bis 2025 etwa 12 Milliarden US-Dollar (10,3 Milliarden Euro) an öffentlichen Geldern mobilisiert. Hinzu kommen 7,2 Milliarden US-Dollar (6,2 Mrd. Euro) an privaten Investitionen.

Kann der Oberförster nur begrüßen, aber angesichts der Reallage seit Jahrzehnten eher unglaubwürdig, zumal der letzte Satz genau das Grundproblem darstellt: Wer sind diese privaten Investoren, was sind deren Anliegen und wozu braucht es diese überhaupt? Jedes Land muss aus eigener "Überlebeskraft" heraus aus den laufenden Haushalten derartige Maßnahmen zum Waldschutz oder Aufforstungsprogrammen leicht stemmen können! Ein paar Panzer und Bomben weniger und die Sache läuft. OF

09:16 | bild: „Mit dem Privatjet zum Klimagipfel - üble Doppelmoral!“

Dass die Klima-Retter mit dem größten Verursacher für "die Klimakatastrophe" anreisen, sind wir ja schon gewöhnt.
Anders die österreichische Umweltministerin, die angeblich 25 Stunden mit dem Zug nach Glasgow reiste - genauso deppat!
Den Mittelweg kennt man in der Szene offenbar nicht mehr!
Gibt's keine normalen Klimaretter mehr? TB

09:09 | watn: Sonne schießt Sonneneruption der Klasse X1 ab, CME auf der Erde sehr wahrscheinlich.

Dies ist die zweite große X-Klasse-Eruption des Sonnenzyklus 25. Diese X1-Eruption (höchste Stufe X9) kann Funkstörungen verursachen und zu Polarlichtern in mittleren Breitengraden führen.

Da hilft nur mehr eine saftige Steuererhöhung und Enteignung. Mit diesem Geld werden wir die Sonne wohl in die Knie zwingen! TB

06:12 | sf: Eine Minute vor Zwölf auf der schreienden Erde: Klima-Veitstänzer in Glasgow

" ..... Wenn die globale Erwärmung nicht innerhalb der nächsten 10 Jahre gestoppt werde, dann würden ganze Länder vom Antlitz der Erde verschwinden – Bangladesch sei der erste der Untergangskandidaten. Umweltflüchtlinge würden sich in Massen auf den Weg nach Europa machen, Missernten und Hungersnöte ein politisches Chaos bescheren."

Das ist eine Art postapokalyptischer Kommentar. Es tut mir aufrichtig leid. Die Erde ist seit 22 Jahren untergegangen. Anders kann es nicht sein, den Noel Brown vom UN Umweltprogramm UNEP hatte 1989 gaaaaaaaaaaaaanz sicher die besten Simulationsuntergangsbedrohungsstudien zur Hand. HP

19:31 | Leser-Kommentar
«Wenn nicht jetzt und sofort … dann werden sich Umweltflüchtlinge in Massen …» Ähh: Warum zum Geier eigentlich immer und ausgerechnet nach EUROPA??? China ist sooo groß, die Mongolei ist soooo leer, in der Ukraine werden so viele Landarbeiter gebraucht...

Diese Drohgebärden für die einfachen Geister hören wir jetzt über 30/40 Jahren, um eine faule öffentliche Legitimation zum Steuerraub der Staatskassen zu bekommen. Und was ist passiert, außer dass wir mit Asylanten geflutet werden...!? Nichts. Wäre der Mensch nicht so anpassungsfähig, gäbe es ihn längst nimmer! btw. in Anbetracht der riesigen "Leerlandflächen" auf dem Planten, mag man die offiziellen Bevölkerungszahlen auch mal kritisch hinterfragen!? OF
 

01.11.2021

17:24 | dailymail: Billionaire Jeff Bezos and girlfriend Lauren Sanchez flew by private jet to discuss climate change with Prince Charles over a cup of tea on the eve of Cop26 - days after he and 50 guests flew choppers to Bill Gates' superyacht birthday

Jeff Bezos und die britische Königin wurden am Sonntagabend bei einem Gespräch in einem schottischen Herrenhaus in der Nähe von Glasgow gesehen
Einem Beitrag auf Instagram zufolge diskutierten die beiden über den Kampf gegen den Klimawandel im Vorfeld des Cop26-Gipfels
Das Treffen fand zwei Tage nach der Kritik an Bezos statt, der den 66. Geburtstag von Bill Gates in der Türkei auf der Superyacht des Microsoft-Gründers feierte
Berichten zufolge reiste Bezos von seiner eigenen Yacht in der Türkei mit einem privaten Hubschrauber an, um an der Party teilzunehmen.
Prinz Charles sprach am Sonntag in Rom vor dem Cop26-Klimagipfel in Glasgow und forderte die Staats- und Regierungschefs der Welt auf, Maßnahmen gegen den Klimawandel zu ergreifen, bevor er nach Schottland reiste
Letzten Monat wies sein Sohn, Prinz William, das milliardenschwere Weltraumrennen mit den Worten zurück: "Wir brauchen einige der besten Köpfe der Welt, die versuchen, diesen Planeten zu reparieren, und nicht versuchen, den nächsten Ort zum Leben zu finden.

Was wir brauchen, wissen wir am aller besten, aber mit Sicherheit nicht diese verlogenen, abgehobenen Irren mit ihren linken Phantastereien, von einer Party zur nächsten im Privatjet jetten, um ihre kaum mehr bezifferbaren Jachten von einem Fleck zum anderen zu bewegen und sich über die Welten- oder Klimarettung zu unterhalten!? Diese Spießgesellen haben ausgedient... Der "Normalo" hat genug Ideen, sein Umfeld wieder ordentlich in Schuss zu bekommen! OF

16:38 | rt: Moskau: "EU verlagert versteckte Kosten grüner Energien in Entwicklungsländer"

Vom Westen geförderte "grüne" Technologien sind mit versteckten Umweltkosten verbunden. Diese werden in Entwicklungsländer verlagert und dann genutzt, um Druck auf deren Volkswirtschaften auszuüben. Darauf wies Russlands oberster Sicherheitsbeamter hin.

Die Leseratte
Sehr gut beobachtet! Die EU ist der größte Heuchlerverein unter der Sonne. Die Umstellung auf "saubere Energie" und "saubere Technik" wird dadurch erkauft, dass die "dreckige Produktion" derselben in Entwicklungsländer verlegt wird, die anschließend noch mit einer Strafsteuer belegt werden für den CO2-Fußabdruck, der dadurch entsteht!

13:15 | FAZ:  Die Verursacher des Mülls im Meer

Die Verbraucher werden bewusster, trotzdem nimmt der Verpackungsabfall seit Jahren zu. Ein Verbot für Plastiktüten soll Abhilfe schaffen – ein symbolischer Schritt, der dem Klima kaum helfen wird. n zwei Monaten dürfen keine Plastiktüten in Deutschland mehr in Umlauf gebracht werden. 1,49 Milliarden Tragetaschen, wie sie im Jahr 2019 verwendet wurden, müssen dann ersetzt werden. Für die meisten Zwecke gibt es gute Alternativen. Laut einer Umfrage der Klimainitiative GermanZero sagen zwei Drittel der Deutschen, dass wir alles tun sollten, um den Klimawandel zu bremsen.

Welche Auswirkungen hat der Plastikmüll im Meer und aufs Klima?
Das sind Dinge die wir sofort lösen könnten, indem wir eine Initative starten die Meere von diesem Dreck zu befreien, da wäre ich sofort dafür, ebenso eine Investition in die Recycling Industrie. Den Mühl nicht mehr zu vergraben oder nach einer FFF Demo auf der Straße liegen zu lassen.
Das wären Geschäftszeige die eine eindeutige Verbesserung im Bereich Ressourcen-Managment bringen würden und zudem ein Bereich wo Europa führend werden könnte.  TS

16:03 | Monaco
was würde der Schurli, Georg Danzer dazu sagen ? ´Strandbrunzer Tango´.......

16:16 | Leser-Kommentar zum grünen Kommentar von TS
Lieber Herr TS, Sie sprechen mir aus der Seele- warum werden denn keine großen Aktionen gestartet, um den ganzen Müll aus den Ozeanen herauszufischen? Die Industrie kann jeden Schmarrn erfinden, entwickeln und produzieren, aber wenn es darum geht, dem großen Müllteppich, der im Ozean herumschwimmt, zu Leibe zu rücken, dann geschieht nichts, dann ist das zu kompliziert? Wo bleiben denn die ganzen Gelder für den Umweltschutz? Ah, sorry werden ja für Veranstaltungen, Konferenzen, Flüge, Hotels, Pöstchen, Unterpöstechen, Motivationsgaben usw. gebraucht. Leider für´s Praktische, das was bewirkt, nix mehr übrig.
Ich hab mal gelesen, dass einer in Eigeninitiative mit einem Schiff herumfährt und mit einem Netz versucht, Plastik abzufischen... warum wird Ähnliches nicht in großem Stile betrieben?... Ach ja, ich Dummchen, das Thema wird ja gebraucht, das darf ja nicht gelöst werden. Wo kämen wir denn hin, wenn nicht wieder die deutsche Plastiktüte schuld am Schlamassel ist, dieses raffinierte kleine Luder, das, sagen wir mal, über den Rhein in den Atlantik oder die Donau ins Schwarze Meer treibt und dann in den Weg in den Pazifik finden muss, um sich dem Great Pacific Garbage Patch anzuschliessen. Wie lange die wohl unterwegs ist? Wahrscheinlich länger, als wir hier noch Kohle haben.... GermanZero kann auch noch ganz was anderes werden

17:00 | Leser-Kommentar
Wir hatten das Thema schon mal vor längerer Zeitl: Ganz grob kommen 80 % des Mülls in den Ozeanen aus 5 asiatischen bzw. afrikanischen Flüssen. Ich habe den Artikel in der FAZ nicht gelesen, habe aber nach "asi" und "afri" gesucht - vergeblich.
Und da ich es jetzt doch so nicht stehen lassen woltle, hier die 10 schlimmsten Flüsse weltweit: https://www.ecowoman.de/freizeit/natur/die-10-dreckigsten-fluesse-der-welt-ertraenken-das-meer-in-plastik-5877 

18:09 | Die Leseratte
Es kotzt mich nur noch an, dass gewisse Kreise mir ständig ein schlechtes Gewissen machen wollen wegen des Plastiks im Meer. ICH werfe meine Strohhalme, Ohrstäbchen, Mülltüten oder Kunststoffbehälter nicht ins Meer! Ich werfe sie in den Hausmüll! Ich lebe in einem zivilisierten, hochentwickelten Land und kann deshalb davon ausgehen, dass dieser Müll ordnungsgemß entsorgt wird durch die damit beauftragten Firmen, punkt! Ich erwarte, dass dieser Müll entweder recycled, vergraben oder verbrannt wird. Sollte es auch in Deutschland ganz offiziell die Möglichkeit geben, dass derartiger Müll legal in Entwicklungsländer exportiert wird, so sehe ich die Regierung in der Pflicht, das durch entsprechende Gesetze zu unterbinden! Wir brauchen keine Verbot von Plastik, in welcher Form auch immer, wenn wir selbst und im eigenen Land verantwortungsvoll damit umgehen. Uns wird hierzulande peu a peu alles mögliche verboten, was mal als fortschrittlich und hygienisch galt, weil in Afrika und vor allem Asien der Dreck in der Landschaft rumfliegt und in die Flüsse gelangt. Gehts noch?

09:06 | orf: Österreich Bild aus dem Landesstudio Kärnten

Kommentar des Einsenders
wenn Gretl das Österreich Bild aus Kärnten sehen könnten. Herrlich wie von einer Geologin erklärt wird, dass wir uns noch immer in einer Eiszeit befinden, nur eine Warmphase haben. Ab Minute 5:20 - 7:40

Diametral zum Inhalt stehend die Klima-Propaganda bevor das Video aus der Videothek downloadbar ist! TB

31.10.2021

19:47 | profil: “Es geht um die Zukunft dieses Planeten”

Zum Videointerview mit profil und einer Gruppe von europäischen Korrespondenten erscheint die schottische First Minister Nicola Sturgeon mit einer klaren Ansage: Für die Zeit des UN-Weltklimagipfels Conference of Parties COP26 in der schottischen Stadt Glasgow ruht ihr Disput mit Boris Johnson, dem britischen Regierungschef. Am Sonntag treffen rund hundert Staatsoberhäupter und 200 Delegationen in der schottischen Stadt ein. Gemeinsam will man bis 12. November die COP26 zum Erfolg machen und das Ziel, die Erderwärmung auf 1,5 Grad zu begrenzen, festzurren. Danach will sich die 51-jährige schottische Nationalistin an die Vorbereitung für ein Referendum über die schottische Unabhängigkeit machen. 2023 soll es so weit sein.

Dazu passend: Ansage: Riesenbluff: Jährlich 100 Milliarden „Klima“-Entwicklungshilfen

Noch dazu passender: mmnews: Klima! Energie! Corona! - Professor: Ich habe es satt!

Der Leipziger Professor Knut Löschke: "Ich habe die Schnauze voll vom permanenten und immer religiöser werdenden Klima-Geschwafel, von Energie-Wende-Phantasien, von Elektroauto-Anbetungen, von Gruselgeschichten über Weltuntergangs-Szenarien.

Jedesmal dasselbe dumme Gequatsche! Denke, dass es mittlerweile derart Viele satt haben, diesem hohlen Treiben der legitimierten und größtenteils nicht-legitimierten Posträuber der Weltstaaten bei ihren Showveranstaltungen mitzuverfolgen!  Wir erinnern uns: 
-1992: Erdgipfel in Rio de Janeiro: Agenda 21 & COP
-1995 in Berlin: Klimagipfel COP1 und das „Berliner Mandat“
1997 in Kyoto: Klimagipfel COP3 und das Kyoto-Protokoll
2003 in Mailand: COP9 und der Clean Development Mechanism
2007 auf Bali: COP13 und der Bali Aktionsplan
2009 in Kopenhagen: COP15 und der Copenhagen Accord
2012 in Doha: COP18 und Kyoto II
2014 in Lima: COP20 und Entwurfstext für Paris 2015
2015 in Paris: COP 21 und das Paris-Abkommen
und jetzt Glasgow...

und was ist bei all dem inhaltslosen Beisammensein rausgekommen, zudem sich hunderttausende Menschen in Abgeordneten-Funktionen und Delegationsteilnehmer samt Entourage und Maschin im Dauerlauf um den Globus bewegten? So gut wie nichts, außer eine Menge heiße Luft, viel Papier, enorme Belastungen für die Umwelt, immense Belastungen der Steuertöpfe (zb Biden reiste nach Glasgow mit 85! Fahrzeugen an!) und Absichtserklärungen, sich wieder treffen zu wollen, um einmal mehr dem hohlen Narrativ "Klimaerwärmung/xGradziel...etc" frohe Umständ in netter Runde unter Freunden zu fröhnen!? Zeit, dass der Bürge(r) endlich seine Bürgschaften zurückzieht, den Dross des Irrsinns stoppt und nimmer mit seinen Steuermitteln für all den Quatsch zur Verfügung steht! OF

18:20 | rt: Wladimir Putin fordert auf G20-Gipfel einheitliche, faire und transparente Regeln im Umweltschutz

Eines der Hauptthemen des zweitägigen G20-Gipfels in Rom ist der Klimawandel. Der russische Präsident Wladimir Putin hat per Videoschalte die Notwendigkeit des Umweltschutzes betont. Auch Russland leide unter den negativen Auswirkungen der Erderwärmung.

Die Leseratte
Hier gehts die Rede Putins beim G20-Treffen in Rom. Sowohl er als auch Präsident Xi haben ja auf die persönliche Teilnahme verzichtet und nur per Videoschalte teilgenommen. Da ich gestern irgendwo gelesen habe, dass Lawrow wohl vor Ort ist (der nutzt solche Zusammenkünfte gerne für die wichtigen Gespräche unter 4 Augen), reicht das ja auch. Da es in Glasgow auch noch die Klimakonferenz gibt und gleichzeitig auch die G20 vor allem über Klima schwafeln, fand Putin es jedenfalls wohl nicht so wichtig.

Interessant ist, dass er zwar sagt, inwifern auch Russland unter dem Klimawandel leidet (dass der real ist, wissen die Russen auch), dass er aber mit keinem Wort erwähnt, dass dieser Menschengemacht sei! Putin geht explizit auf Maßnahmen ein, die dem Umweltschutz im besten Sinne dienen. Wenn er aufzählt, was in Russland getan werden sollte stellt man fest, dass Russland eben rein technisch ein paar Jahrzehnte hinterherhinkt! Diese Dinge wurden in Deutschland schon lange erledigt, während es in Russland immer noch Städte gibt mit eklatanter Luftverschmutzung (ist in China ja nicht besser). Wenn die beiden Länder also jetzt anfangen, ihre Hausaufgaben zu machen, ist das eine gute Idee. Wovon Putin NICHT spricht, ist all der Unsinn, den die Klimasekte hierzulande fordert. Die Russen haben eben eine realistischere Sicht auf die Dinge. Sie wissen, dass das Klima sich verändert, weil es das schon immer getan hat. Sie wissen dass eine CO2-Reduktion das nicht ändert (weshalb sie eine solche auch erst in 40 Jahren anstreben) und dass man nicht ausschließlich regenerative Energie verwenden kann. Sie bringen sich in die Debatte ein, weil sie das müssen, wenn sie auf der Weltbühne wieder mitreden wollen, aber sie haben nicht die Absicht, ihr Land zu ruinieren. Man müsse "zugleich das Wachstum der Wirtschaft und des Wohlstands der Menschen gewährleisten", sagt Putin.

Ich erinnere in dem Zusammenhang an die beiden Links aus Russland vom 29.10. unter Umwelt: Auch "Millionenausgaben für grüne Energie machen die Sonne nicht heller und Wind nicht stärker", sowie den Rosneft-Chef, der dem Westen ins Gebetbuch schrieb: Das Klima wird sich weiterhin verändern, auch wenn ihr eure Klimaziele zu 100 % erreicht.

10:09 | dpa: UN-Klimagipfel richtet Fokus auf Kampf gegen Erderhitzung

Keine der reichen Industrienationen, auch Deutschland nicht, halte sich gerade an seine Zusagen zum Klimaschutz, sagte Luisa Neubauer von der Umweltbewegung Fridays for Future der Deutschen Presse-Agentur. «Sie alle rauben dem globalen Süden und den jungen Generationen wissentlich ihre Perspektiven. Wo sind die Regierungen, die diesen Betrug beenden?», fragte die 25-Jährige.

Detail zur Luisa am Rande: Akif Pirinci wurde diese Woche von einem deutschen Gericht schuldig gesprochen und zu einer Bewährungshaft verurteilt, weil er in einem Post meinte, er würde die junge Dame sehr gerne ......(was sexuelles).
Zum ersten Mal in seinme Leben bereut Pirinci, kein Afghane zu sein - dann wär' nämlich nicht nur seine Behauptung sondern auch die umgesetzte Tat glimpflicher geahndet worden! TB

Der Ketzer
Völlig überzogene Forderungen seitens der EU = Höchstmögliche Messlatte, die nie zu erreichen ist und damit Schuld impliziert, weil man real vom Soll nur einen kleinen Teil erreicht oder erreichen kann. Das bietet dann Spielraum für Unzufriedenheit und für massive Hetze von Umweltverbänden gegen Regierungen und deren Wirtschaftsfürsorgende, die angeblich zu wenig tun würden! Die Forderungen zu erfüllen = Zerstörung der Wirtschaft und der Finanzen eines Staates, Verdoppelung von Arbeitslosigkeit und viele andere Nachteile. Also nicht durchzusetzen. Folge: Greenpeace, FFF, DUH, Greta & Neubauer können in der Klimahokuspokuspanikpresse ständig gegen angebliche Sünder hetzen und so schließlich Milliarden € von den „Sündern“ abpressen. Dadurch erscheinen Regierungen unfähig und unwillig und das führt direkt zur Forderung nach einer Weltregierung, die das besser regeln kann. Der jetzt geförderte Kampf gegen die Erderhitzung (Panikmache durch „Achtung: Wir verbrennen demnächst“) ist ein Kalkül der NWO-Apologeten, der Great-Reset-Architekten. Das Nachfolgeprojekt von „Corona", um Begründungen für die NWO und Weltregierung entstehen zu lassen. Ein fieses Projekt um ein Nichts… um das bisschen CO2, das in der Atmosphäre drin ist und dort auch dringend nötig ist.


07:31
| ef: CO2 nicht Fluch, sondern Segen

".... Über CO2 wissen sollte man zumindest dies: – Es ist ein Gas. – Es ist unsichtbar. – Es ist nicht brennbar. – Es ist ungiftig. – Es ist schwerer als Luft (1,96 Gramm je Liter zu 1,3 Gramm) – Es ist vulkanischen Ursprungs. – Es entsteht durch Verwitterung von Gesteinen. – Es entsteht durch Verbrennen von Kohle, Erdöl und Erdgas. – Es entsteht durch Zersetzung von Biomasse. – Jeder Mensch atmet es aus. – Es ist Baustoff der Pflanzen und Tiere. – Alle Pflanzen sind ohne CO2 nicht lebensfähig. – CO2 ist der besten „Pflanzendünger“. – Die Erde wäre ohne CO2 ein toter Planet."

How dare you?! Wie kann man nur so unsensibel sein und FFF-Pilger sowie andere Kobold-Gläubige mit nüchternen Fakten konfrontieren? HP

30.10.2021

18:24 | uncut-news: Die nicht so glorreiche Aussicht, nichts zu besitzen und einen kalten, dunklen Winter zu überstehen

Die Leseratte
Hier gehts um die Klimakonferenz, mit zunächst einer Darstellung der Situation, um daran zu erklären, warum Deutschland ein dunkler, kalter Winter bevorsteht. Aber auch in GB z.B. gehen die Stromanbieter pleite und auch die Briten "müssen sich in diesem Winter auf eine Inflation bei Erdgas und Strom, steigende Lebensmittelpreise und möglicherweise Stromengpässe einstellen.“ Zum Schluss wird noch behauptet, dass die Hyperinflation mit einem Derivate-Blowout 2019 begann - und den darauf folgenden Maßnahmen.

08:09 | ag: Katastrophen-Gedröhne zum Klimagipfel – eine Gebrauchsanleitung

Der alljährliche Klimagipfel findet ab Sonntag in Glasgow statt. Er wird wie immer (Foto Bild-Cover von 2007) begleitet werden von eine medialen Jahresendrally in Sachen Weltuntergang: Wer bietet die schärfsten Katastrophen? Hier ein Führer durch die die allfälligen Verdrehungen.

Verstehe das nicht! Wir haben doch längst kein Öl mehr, die Atmosphäre ist ein einziges Ozonloch (Frage: brauchen die philantrophischen Weltraumspazierflieger jetzt mehr oder weniger Treibstoff?) und der Wald vor meinem Fenster ist sicher aus Plastik, denn die Polkappen sind geschmolzen. Vielleicht sollten die FFF-Kinder einmal den Begriff Pleonasmus nachschlagen, bevor sie für/gegen/unter/über den "Klimawandel" auf die Straße gehen..... HP

29.10.2021

18:19 | rt: Rosneft-Chef: Klimawandel kommt, selbst wenn Ziele der CO₂-Neutralität erreicht werden

In der Zukunft wird es zu Klimaveränderungen kommen, auch wenn die Ziele der Kohlenstoffneutralität in der Welt erreicht werden. Darauf wies Rosneft-CEO Igor Setschin hin. Er betonte zudem, dass Klimaaktivisten heute mehr Druck auf die Ölpreise ausüben als die OPEC.

Die Leseratte
Die Russen machen beim weltweiten Umwelttheater nur insoweit mit, als es tatsächlich Umweltschutz bedeutet, scheints. Die Aussagen des CEO von Rosneft sind jedenfalls eindeutig:
Das Klima der Erde war noch nie statisch, es wird sich auch dann ändern, auch wenn das Ziel der CO2-Freiheit erreicht wird! Mit anderen Worten: Das Klima hängt nicht von CO2 ab, es ändert sich trotzdem. Und erneuerbare Energien können die traditionellen Energieressourcen nicht vollständig ersetzen, eine Energiewende funktioniert nur, wenn gleichzeitig neue Technologien entwickelt werden. Er tätigt noch eine brisante Aussage, nämlich dass der Druck der Klimaaktivisten dafür verantwortlich ist, dass es zur Verknappung von Öl und Gas kommt, denn es führt zu Kürzungen in Investitionen - und steigenden Preisen. Die FFF-Kids schuld an den hohen Energiepreisen? Das nenne ich mal eine Ohrfeige für die Klimasekte - und das direkt vor dem diesjährigen Klimagipfel!

17:42 | RT: Moskau: Millionenausgaben für grüne Energie machen Sonne nicht heller und Wind nicht stärker

Die Verantwortung für die Ergebnisse der Energiepolitik der Europäischen Union kann nicht Moskau zugeschoben werden. Das betonte der ständige Vertreter Russlands bei der EU Wladimir Tschischow. Er sagte RT am Rande des 14. eurasischen Wirtschaftsforums in Verona, Italien: "Russland ist nicht für die europäische Energiekrise verantwortlich, sondern die Verantwortlichen für die Energiepolitik."

Dem Gesandten zufolge machen EU-Vertreter auch die angeblich unzureichenden Raten bei der Einführung erneuerbarer Energien für die steigenden Gaspreise verantwortlich. "Als ob die Sonne heller scheinen und der Wind in die richtige Richtung und mit der richtigen Geschwindigkeit wehen würde, wenn man ein paar Millionen Euro mehr in die Windkraftwerke und Solarzellen pumpen würde. Das ist aber sicher nicht der Fall."

So sieht's aus! Milliarden für die Naturzerstörung mit "Steinzeittechnologie" ohne nennenswerte Effekte... Schade um die Ressoucen, die in diese hirnlosen Heilsversprechen reinfließen! OF

12:34 | exxpress.at: Umweltschützer machen Klimawandel für Waldbrand in NÖ verantwortlich

500 Helfer kämpfen aktuell gegen den seit Wochenbeginn wütenden Waldbrand im Bezirk Neunkirchen. Für Umweltschützer ist der Fall klar: Der Klimawandel ist schuld! Experten tippen aber eher auf ein Lagerfeuer als Auslöser.

Die Klimawandelhysteriker waren scheinbar in Schockstarre, dass sie eine Woche gebraucht haben, um den Klimawandel - fälschlicherweise wie Jörg Kachelmann schnell korrigiert - als Grund für den Waldbrand anzugeben. Werden diese Leute jetzt auch als Schwurbler und Fake-News-Schleudern bezeichnet? Wohl kaum, den Klimawandelhysteriker sind sakrosankt. AÖ

09:38 | welt: Der Vulkan, der in Europa Tausende verhungern ließ

Als „Jahr ohne Sommer“ ging es in die Geschichtsbücher ein, das Jahr 1816. Unzählige Menschen in Europa verhungerten oder wanderten aus, weil auf den Feldern kaum etwas wuchs, die mageren Ernten im Dauerregen vermoderten und das Vieh verendete.

Noch dazu konnten die Menschen damals sich nicht wehren. Gottseidank leben wir im Heute.
Für jeden Vulkanausbruch werden die Dieselfahrzeuge am Markt bzw. Geschwindigkeitsbeschränkungen um 20 km/h reduziert und alles ist in 100 Jahren wieder in Ordnung - oder bis zum nächsten Vulkansausbruch, wo das Spiel dann vom Neuen beginnt! TB

Kommentar des Einsenders
Im Moment haben wir auch wieder erhöhte Vulkantätigkeit! Also wundert Euch nicht, wenn die CO2 Werte in Höhen steigen, die wir noch nie gesehen haben!
Im Jahre 1816 hatten sie leider noch keine CO2-Messgeräte! Die Antworten dieser Klimahysteriker auf die Frage, wie hoch der CO2 Anteil in unserer Luft ist lautet oft 30% oder so.
Tipp: Schaut mal nach! Es sind 0,04% ! Unsere Ausatemluft enthält 100 mal mehr CO2 als wir einatmen! Diese Ausatemluft ist sehr ungesund für uns Menschen, und wird dank Maske wieder direkt in unsere Lungen zurückgeführt! Denkt mal DARÜBER nach!


06:38
 | Welt:  48 Stunden, um die Welt zu retten

Die 20 größten Industrie- und Schwellenländer wollen in Rom den wirtschaftlichen Neustart nach der Corona-Pandemie organisieren – und dabei auch die Weichen für mehr globalen Klimaschutz stellen. Doch ausgerechnet zwei der wichtigsten Player haben abgesagt. 

Märchenstunde der besonderen Art. Die Wetterdienste schaffen es nicht einmal eine genau Prognose für die nächsten Tage zu erstellen, doch eine Computer-Modell soll eine Klimakatastrophe vorhersagen?
Was sich vorhersagen lässt, sind die Hirnschäden der FFF-Kids, wenn man genau hinhört, sind diese im festen Fanatismus und es fallen immer die selben Sätze und die selben Argumente, so wie sie bei Politiker kommen. Wer schult diese Gören?  Wer bringt ihnen bei, mit dieser Kampfretorik ins Fernsehn zu gehen, wenn sie doch bei einer normalen mündlichen Prüfung nur herumstottern. Wo steckt der Baldur?  TS

11:10 | Ragnarök
Ist ja gerade der „Witz“. Wir sind tatsächlich im Klimawandel. Von der letzten Eiszeit in eine Warmzeit. In Geologischen Begriffen – ein Kennzeichen für eine Warmzeit ist die ganzjährige Eisfreiheit der Pole. Das letzte mal – war das noch nicht der Fall. Da braucht es also kein wirkliches Genie -um so etwas (Klimawandel) vorherzusagen. Die letzten Jahre waren wir allerdings in einer Phase verminderter Sonnenaktivität. Diese geht langsam zu Ende. Während (meine Befürchtung) fleißig mit dem „Terraforming“ äh dem verändern des Erdklimas weiter gemacht wurde.
Nun. Jedenfalls könnte das ein Grund sein, warum die Sommer schon länger nicht so toll sind. Vielleicht ist es einfach auch die Auswirkung der Sonnenzyklen.

Was auch immer. Die Temperaturen weigern sich auf jeden Fall beharrlich sich so zu entwickeln, wie prognostiziert. Es gehören eben viel viel mehr Dinge in ein Modell – was die Prognose über einen so langen Zeitraum angeht. Und weil sich über CO2 gestritten wird? Nein. Das CO2 ist in diesen Konzentrationen ungefährlich. Im Gegenteil. Mehr CO2 führt zu verbessertem Pflanzenwachstum (und steigendem Wasserbedarf!). Auch gibt es ein Problem mit der Wirkung auf Menschen. Mehr CO2 – und Menschen lassen sich nicht mehr so leicht in Panik versetzen.

Habt ihr schon einmal in einem Film gesehen, dass panische Menschen in Papiertüten atmen mussten? CO2 erhöhen das eingeatmet wird. Beruhigt tatsächlich. Kurzum? Das wirklich „gefährliche“? Jedenfalls aus meiner Sicht…

Mehr Wasserbedarf für Pflanzen durch höhere Temperaturen. Süßwasser ist aber schon heute ein Mangelgut ^^. Und die Regierungen tun nichts dagegen (Meerwasserentsalzungsanlagen beispielsweise).
Weniger Ertrag bei gleichbleibender Wasserversorgung – 8 Milliarden Menschen können weder ernährt noch ausreichend mit Trinkwasser versorgt werden. Ob sich nicht da A. Hitlers profilieren können?
Mehr CO2 in der Luft? Die Menschen lassen sich nicht mehr so leicht in Panik und Angst versetzen. Ehm – was haben die Regierungen in den letzten 2 Jahren getan? Ganz ganz schlechte Idee.
Ok, nur indirekt… damit es Regnet, benötigt es Pflanzensporen – nur dann kann sich Wasserdampf um diese sammeln, wird zu schwer und fällt als Regen. Was passiert seit langem? Ach ja. Entwaldung, Entforstung und jede Menge anderer Dinge um eben diesen Mechanismus zu unterbrechen. Warum wohl ziehen Wolken auch über Wüstengebiete ohne abzuregnen? Ist aber eher meiner Spekulation.

28.10.2021

12:48 | orf.at: UNO wirbt mit Dinosaurier für Klimaschutz

Mit einem Tyrannosaurus in der Generalversammlung in New York werben die Vereinten Nationen vor der Weltklimakonferenz (COP26) in Glasgow für mehr Engagement im Kampf gegen den Klimawandel. In dem rund zweiminütigen Video betritt der computeranimierte Dinosaurier die voll besetzte Generalversammlung und tritt ans Sprecherpult. „Hört mir zu, Leute. Ich kenne mich aus mit dem Aussterben“, sagt der Tyrannosaurus.

Für wie debil halten uns die UN-Bürokraten eigentlich? Falsch. Diese Kampagne zeigt, wie debil die UN-Bürokraten sind. Wäre Intelligenz ein Einstellungskriterium, müssten die zuständigen Beamten wegen dieses Intelligenz-Limbos gefeuert werden. Vermutlich werden sie aber befördert. AÖ

12:14 | orf.at: Klimakrise kommt laut Studie G-20-Staaten teuer

Die vom Menschen verursachte Erderwärmung hat auch schwere Folgen für die großen Industrienationen. Ohne eine drastische Verringerung der Treibhausgase drohten auch den G-20-Staaten neue Hitzewellen, Dürren, Waldbrände und Überschwemmungen, warnte heute eine Studie des italienischen Euro-Mittelmeer-Forschungszentrums für Klimawandel (CMCC) im Auftrag der europäischen Klimastiftung.

Bis zum Ende der COP26-Konferenz in Glasgow wird die Propagandawalze der Klimahysteriker und Klimaapokalyptiker Tag für Tag noch mehr Kraft entfalten. Aus Sicht dieser zweifelhaften "Wissenschafter", besser wäre es, diese in Bausch und Bogen als Klimaaktivisten zu bezeichnen, die mit Wissenschaft wenig bis gar nichts am Hut haben, muss in Glasgow die Welt als Ganze zum Klimairrsinn konvertieren. Keine Höllenpredigt kann für diesen Zweck schlimm genug sein. AÖ
 

11:52 | sna: Deutschland muss erstmals für verpasste EU-Klimaziele bezahlen

Deutschland hat seine Klimaziele für das Jahr 2020 nicht erreicht und muss nun auf Beschluss der EU-Kommission Ausgleichszahlungen leisten.

Schlimm - aber noch gar nichts gegenüber jenem Preis den Deutschland für die Deindustrialisierung im Klimarettungsrausch bezahlen wird. Hoffentlich werden die führenden Politiker des letzten Jahrzehntes sauch dafür bezahlen - egal wie! TB

Die Kleine Rebellin
Wie stellt man eigentlich die Treibhausgasemissionen eines Landes fest? An den Abgasen kann sich nicht so viel geändert haben bei all den Bemühungen der Grünen.

27.10.2021

12:30 | orf.at: „Globale Stabilität auf dem Spiel“

Eine Woche vor dem Start des Weltklimagipfels in Glasgow (COP26) hat die oberste Klimabeamtin der Vereinten Nationen (UNO) eindringliche Worte gefunden. Es stehe nicht mehr auf dem Spiel als die „globale Sicherheit und Stabiltität“, sagte Patricia Espinosa, Exekutivsekretärin des UNO-Rahmenübereinkommens über Klimaänderungen.

Panik, Panik, Panik! Wer permanent Panik schürt, der will nur eines: ablenken. Ablenken von den Fakten, ablenken von alternativen Lösungen, ablenken von der Opferung grundlegender Freiheiten zugunsten der panikschürenden Pseudo-Elite. AÖ

11:23 | scinexx: Auch kleine Vulkane verändern das Klima

Kleiner Ausbruch, große Wirkung: Kleinere vulkanische Eruptionen könnten mehr zur Abkühlung des Klimas beitragen als bisher gedacht. Möglicherweise sind sie sogar schuld an der rätselhaften Klimawandel-Pause ab 2001. Das jedenfalls postuliert ein internationales Forscherteam anhand neuer Messdaten. Demnach reflektieren die vulkanischen Schwefelgase solcher Ausbrüche doppelt soviel Sonnenlicht wie angenommen.

Als Graz den Feinstaub-Hunderter rund um die Stadt einführt kam kurz danach der isländische Unaussprechliche zum Ausbruch. Klimaforscher hatten damals errechnet, dass dieser eine Ausbruch eine CO2-Belastung für Graz bewirkte, die man in 50 - 70 Jahren mit den Feinstaub-Hunderter einsparen wollte!
Müssig zu erwähnen: der Hunderter blieb trotzdem! TB

11:53 | Monaco
dann war er da der Hunderter, husch, husch und schon ist er weg....was ist eigentlich ein Hunderter ? Möge es TB in der Maßeinheit ´Gösser´, zum allgemeinen Verständnis, kund tun......

100 Km/h-Beschränkung auf der Autobahen rund um Graz! TB

17:05 | Die Leseratte
Letzte Woche wurde in einem News Special auf ntv zum Ausbruch auf La Palma behauptet, dass der Cumbre Vieja TÄGLICH bis zu 11.000 Tonnen Schwefel ausspuckt! Zu Beginn des Jahres war schon der Ätna monatelang immer wieder ausgebrochen und hat sich auch grad in den letzten Tagen wieder gerührt. In der Zwischenzeit gab es noch einen Ausbruch auf Island und ein paar der "Großen" hatten sich auch gemeldet. Man kann also davon ausgehen, dass allein in diesem Jahr schon reichlich Schwefel in die Atmosphäre gelangt ist.

Das war eigentlich auch vorhergesagt, wegen schwachem Sonnenzyklus. Der soll regelmäßig zu mehr Erdbeben und Vulkanausbrüchen führen. Da infolge eines etwas längeren Zyklus ohnehin gerade eine Abkühlung vorhergesagt wurde, ist das ein guter Einstieg. Vielleicht erhöhen die Klimapaniker gerade den Druck, weil sie wissen, dass das Märchen von der tödlichen Erderwärmung schon in wenigen Jahren nicht mehr aufrecht zu halten ist.

09:41 | handelsblatt: UN-Umweltbericht: „Auf dem Weg in eine Klimakatastrophe“ – Erde steuert auf eine Erwärmung von 2,7 Grad zu

Kurz vor Beginn der Weltklimakonferenz in Glasgow machen die Vereinten Nationen mit ihrem Umweltbericht Druck auf die Staatengemeinschaft – und hoffen auf eine neue Dynamik. Die Erde steuert derzeit auf eine Erderwärmung bis Ende des Jahrhunderts von 2,7 Grad Celsius gegenüber vorindustrieller Zeit zu. Das geht aus dem neuen Emissionslückenreport des Umweltprogramms der Vereinten Nationen (UNEP) hervor, der am Dienstag veröffentlicht wurde. „Wir sind immer noch auf dem Weg in eine Klimakatastrophe“, warnte António Guterres, Generalsekretär der Vereinten Nationen (UN), in New York an diesem Dienstag.

Der Ketzer
Mir kommt es so vor, je mehr Alarmageddon von den Politikern verbreitet wird, desto schlimmer wird die gefühlte Klimakrise. Selbst die Schäden aus der Ompfong erscheinen dagegen wie ein Peanut. Da bin ich doch froh, dass die Politiker bis ins Jahr 2300 voraus planen. Und wieder ein großer Seitenhieb auf die böse Industrie. Die vorindustrielle Zeit ist wenigstens bezüglich Klima das bessere Heil. Druck auf die Staatengemeinschaft heißt übersetzt… Druck auf die Sklaven der Staatssimulation BRD. Um den Sklaven ein schlechten Gewissen einzureden. Vielleicht noch Druck auf die USA und andere Dummstaaten linksgrüner Prägung, die auch fertig gemacht werden sollen, damit China den Krieg gewinnt.

25.10.2021

17:44 | breitbart: U.N. Warns of Global ‘Famine, Chaos, Terrorism and… War’ if COP26 Climate Summit Fails

Sollte es auf dem Cop26-Gipfel in Glasgow nicht gelingen, ein Abkommen über künftige transnationale Klimakontrollen zu erzielen, könnte dies die Welt ins Chaos stürzen und neben Nahrungsmittelknappheit, politischen Unruhen und Krieg auch Migrationskrisen auslösen, warnte der oberste Klimabeamte der Vereinten Nationen am Sonntag. Während sich rund 30.000 Menschen aus 197 Ländern auf die Einreise zu dem Treffen vorbereiteten, warnte sie:
"Es geht wirklich darum, die Stabilität der Länder zu bewahren, die Institutionen zu erhalten, die wir über so viele Jahre hinweg aufgebaut haben, und die besten Ziele zu bewahren, die sich unsere Länder gesetzt haben. Das Katastrophenszenario würde bedeuten, dass es zu massiven Vertreibungsströmen kommen würde."

Diesselbe Verbalentgleisung und Dramatisierung in der Welt und der Menschen wie bei der Covid-Nummer! Zweimaliger Bankraub hintereinander geht nicht! Wenn diesem Irrsinn statt gegeben wird, sind die Staaten wohl nachhaltig bis zum St. Nimmerleinstag im Arsch! Genau das Gegenteil wird der Fall sein, was diese Verrückten hier zum besten geben! Und die Vorbereitungen zum Chaos (im Falle des Scheiterns) sind ja schon längst im Gange... Genau von diesen Herrschaften orchestriert und gesponsert. Migrationskrise, Energiekrise, Zusammenstöße und Revolten, Lieferengpässe udgl. ...Hat bloß nichts mit dem Klima zutun! OF

14:15 | Welt:  Stillstand in der Wirtschaft – dennoch Höchstwert bei Treibhausgas

Die Treibhausgaskonzentration in der Atmosphäre steigt unaufhörlich - daran konnte auch der Stillstand wegen Corona nichts ändern. 2020 erreichte die Kohlendioxidkonzentration einen Rekordwert. Die Weltwetterorganisation hat dafür eine Erklärung.
Das Wirtschaftsleben stand im ersten Corona-Jahr zwar vielerorts wochenlang still, aber den Trend immer dramatischerer Klimaveränderungen hat das nicht aufgehalten. Die Konzentration des wichtigsten Treibhausgases in der Atmosphäre, Kohlendioxid (CO2), erreichte 2020 einen Rekordwert, wie die Weltwetterorganisation (WMO) am Montag in Genf berichtete.

Wieder ein klarer Fall für den Schwermetaller .... aber vielleicht liegt es auch daran?
Vulkane Net Newsblog ... TS

10:15 | ET: Aktuelle Wintersaison am Südpol war die Kälteste seit Beginn der Wetteraufzeichnung

Auf den polaren Rekordsommer (18,3 Grad Celsius) im Februar 2020 folgte nun der kälteste Winter am Südpol seit Beginn der Wetteraufzeichnung. Die Thermometer Amundsen-Scott-Südpolstation zeigten im Durchschnitt knackige minus 78 Grad Celsius.

Dazu der passende STS-Song der noch vor Gretls Geburt geschrieben wurde - prophetisch! TB

10:40 | Der Ketzer
Die Klimaapokalypsoiden nehmen das sicher als Begründung für den erfolgenden Klimawandel zu höheren Spitzentemperaturen… da muss man halt um 3 bis 4 Ecken denken können wie Mister Minister Spahn. Und wie der Meeresspiegel so anstiegen soll, wenn am Südpol das Eis gefriert, da muss man halt noch um eine Ecke Lügen mehr denken. Wir sehen jedenfalls, der Glauben (an Klimawandel) versetzt nicht nur (Eis-)Berge, er erschafft sogar Eisberge. Wenigstens am Südpol.

11:55 | Dipl-Ing. zu 10:40
Lieber Ketzer, mal ganz ketzerisch .. ist doch ganz logisch und einfach durch unser Fisch-Gretchen erklärt, warum der Meeresspiegel steigt ..
Beispiel, Fisch-Gretchen nimmt ein, bis zum Rande gefülltes, Wasserglas und wirft einen Eiswürfel/-Berg hinein und schon läuft‘s über … verstanden? ;)

Und Gretchen wirft sich selbst auf die Gesangsbühne, trellert Never gonna give you up, bei dem die Emotionen der FFF-Mädls überlaufen und die Wallungen von Musikkritikern steigen lässt...!? Apokalypse pur, sowas schadet eindeutig dem Klima. OF

24.10.2021

17:05 | reuters: Top oil exporter Saudi Arabia targets net zero emissions by 2060

Saudi Arabia's crown prince said on Saturday that the world's top oil exporter aims to reach "net zero" emissions of greenhouse gases, mostly produced by burning fossil fuels, by 2060 - 10 years later than the United States.

So wie sich's Onkel Klausi und seine Freunde wünschen! Alles nette Überschriften, lebensfremd, kontakarierend,  physikalisch/chemisch/biologischer Bullshit vom feinsten, Todesagenda...!? OF

11:52 | WE:  Climate summit will be powered by cooking oil

Ein Teil der Flotte von Elektrofahrzeugen, die von ausländischen Würdenträgern während der COP26-Klimakonferenz der Vereinten Nationen in diesem Monat genutzt werden, kann aufgrund mangelnder Kapazität der Ladestationen für Elektrofahrzeuge mit Speiseöl-betriebenen Generatoren aufgeladen werden.  
Ohne eine Ladestation könnten elektrische Jaguar Land Rover-Fahrzeuge, die eine Steckdose benötigen, auf die Generatoren zugreifen, die mit hydriertem Pflanzenöl betrieben werden, so ein Konferenzsprecher.

Die Kleine Rebellin
Nobel fährt man während der Klimakonferenz mit Luxuskarossen, natürlich elektrisch. Nur an Ladestationen fehlt es für den Bedarf dieser Autos. Als Ersatz tankt man an Generatoren, die mit Speiseöl betrieben werden. Wieviel CO2 geht durch den Betrieb der Generatoren in die Luft? Nahrungsmittel für das Klima verbrennen. Wo bleibt da die Verhältnismäßigkeit.

12:10 | Monaco an die kleine Rebellin 
der verehrten Leseratte gegenüber, das Speiseöl wird wiederverwertet und landet in Großbritannien wie üblich, in der Küche....´fish and chips´....an Guadn......wichtig ist, der Jaguar ist in ´british racing green´......

12:28 - Monaco
hob ja gschriebn ´Leseratte´....könntst des ausbessern, in ´kleine Rebellin´.....wenns ned zvui Aufwand is.....Du woasd, Frauen san do scho sehr schnell ´not amused´ :) Wahnsinn, schreiben eh nur 2 Frauen aktiv, und i kriags ned auf ´d Reih......nix füa unguad......

Lieber Monaco, die Damen werden Sie verfolgen ... nix wird geändert.  Alles bleibt wie es ist.  TS

14:47 | Die Kleine Rebellin zu12:28 TS zu Monaco  
Nix da, die Damen werden Monaco nicht verfolgen. Dafür musste ich für meinen Fall zu herzhaft über seinen Kommentar lachen.

15:02 | Leser Kommentar
Jenseits der Tatsache, daß das Laden von tollen E-Autos mit Generatoren natürlich in gewisser Weise Augenwischerei ist, möchte ich doch leise anmerken, daß das Speiseöl mit ziemlicher Sicherheit den umgekehrten Weg gegangen sein dürfte: Von der Frittenküche in den Generator, nicht andersherum. Es ist ein durchaus probater Weg, abgebratenes Frittenöl als Treibstoff endzunutzen.
Daß es Jaguars und LandRover sein müssen — nun, meine Meinung zu E-Mobilität könnte hier inzwischen bekannt sein: Leicht — leicht — noch leichter, alles andere ist Blödsinn — ist natürlich vollkommen am Thema vorbei, aber die gewichtigen Herrschaften müssen ihre wertvollen Hintern natürlich standesgemäß bewegt bekommen. Laufen wäre natürlich eine andere Option, aber Klimagipfelteilnehmer*Innen und laufen? Huhaha!

15:20 | Die Leseratte an Monaco
Ich vergebe ihm auch! Zumal ich - im Gegensatz zum Beitrag um 15:02 h - die Satire in seinem Kommentar verstande habe und selbigen mal wieder sehr erheiternd fand - Daumen hoch!

... ja so ist er der Monaco, er wirkt halt bei Frauen.  TS

23.10.2021

19:00 | ntv:  Beton und Zement befeuern den Klimawandel

Der Bedarf an Beton und Zement wächst mit der zunehmenden Verstädterung - besonders in Afrika und Asien. Bei der Herstellung werden jedoch große Mengen an CO2 freigesetzt, auf eine Tonne Zement kommen rund eine Tonne CO2. Bis 2050 soll sich das ändern.
Zement und Beton sind von gewaltiger Bedeutung für Bau- und Infrastrukturprojekte rund um die Welt - doch ebenso gewaltig sind die Auswirkungen auf den Treibhauseffekt: Allein die Zementproduktion steht für sieben Prozent der weltweiten CO2-Emissionen, drei mal mehr als der Ausstoß im Luftverkehr.

Das wird sich unter den Grünen auch noch ändern ... da wird dann der Siemens Lufthaken eingesetzt und der Bosch-Erdkleber ... alles super sauber Umweltneutral. 
In ein paar Jahren wird man dann auf den Immo-Seiten finden ... Einfamilien-Höhle, mit fließend Wasser (bei Regen) ...  Ökologische Waldhütte mit Laubdach und Umwälzklo (Spaten mitzubringen) ... in günstiger Lage ... ca. 5 km. von der nächsten Bushaltestelle (als Orientierungspunkt .. Bus fährte eh keiner) ... TS

10:32 | handelsblatt: Siemens Energy zieht sich aus Wasserkraft-Joint-Venture mit Voith zurück

Der Energietechnikkonzern Siemens Energy zieht sich aus dem Gemeinschaftsunternehmen Voith Hydro zurück und verkauft seine Minderheitsbeteiligung an den Partner Voith. Über den Kaufpreis für 35 Prozent der Anteile an dem Spezialisten für Wasserkraftwerke sei Stillschweigen vereinbart worden, teilten beide Unternehmen mit.

Voith Hydro war im Jahr 2000 gegründet worden. Voith stellte die Turbinen und Siemens die Generatoren. Der Umsatz lag zuletzt bei rund einer Milliarde Euro.
Siemens Energy wolle sich auch durch diesen Schritt auf sein Kerngeschäft konzentrieren, betonte der Konzern. Hierzu gehöre der Transport und die Speicherung von Energie, die Dekarbonisierung industrieller Prozesse sowie die Stromerzeugung ohne oder mit geringen CO2-Emmissionen. Wasserkraft spiele dabei eine untergeordnete Rolle.

Genau zu diesem Zweck wurde das JV gegründet und ist eine Milliardengeschäft!? Liest man die letzten 3 Sätze, muss es a. politischer Wille, b. ein unzurechnungsfähiges Management c. wir wissen nicht mehr weiter, sein...!? Nicht einmal Volksschüler würden auf so eine schwachsinnige Argumentation kommen... OF

22.10.2021

19:02 | ET: EU-Gipfel: „Utopische Phantasien“ – Ungarn kündigt Widerstand gegen EU-Klimapläne an

Rund zehn Tage vor der nächsten Weltklimakonferenz zeichnet sich in der Europäischen Union ein Konflikt über die künftigen Klimapläne ab. Der ungarische Regierungschef Viktor Orban rief die EU-Kommission am Donnerstag beim Brüsseler Gipfel auf, ihre Vorschläge „vollständig zu überdenken“. Teils handele es sich um „utopische Phantasien“, sagte er zu dem Vorschlag, künftig auch den Verkehrssektor und Gebäude in den Emissionshandel einzubeziehen.
Orban argumentierte, das Vorhaben heize die deutlich gestiegenen Energiepreise weiter an und werde „die europäische Mittelschicht umbringen“. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hatte zuvor betont, der Preisanstieg habe nichts mit den Klimaplänen zu tun und die EU solle „besonnen“ reagieren. Die UN-Klimakonferenz beginnt am 31. Oktober in Glasgow.

Man wird ihn zwar wieder verteufeln, aber spricht für Orban! Mehr als Phantasien aus Utopie sind das nämlich nicht...! Und gerade jetzt, wo uns allen ressourcentechnisches Ungemach ins Haus stehen könnte, sind solche Pläne strikt zu hinterfragen oder phasenweise gar abzulehen. OF

19:35 | Monaco
so ist es immer ein verlässlicher Indikator.....wenn jemand kritisiert wird, auf´s schärfste kritisiert wird, alle anderen bestürzt sind und er ´verteufelt´ wird, so ist die Wahrscheinlichkeit ziemlich hoch, daß er etwas Kluges gesagt hat......

 

12:10 | Bild:  „Wir sind Geisterfahrer auf der Autobahn“

Top-Ökonom Sinn und Kernkraft-Gegner Boris Palmer (Grüne) stellten sich dem Duell beim großen BILD-LIVE-Atomkraftgipfel. Die große Atom-Debatte spaltet Deutschland!  
Es war eine der folgenreichsten Entscheidungen in der Amtszeit von Kanzlerin Angela Merkel (67, CDU): der Beschluss zum Atom-Ausstieg bis Ende 2022. Gefasst wurde die Entscheidung 2011, hastig unter dem Schock des Unglücks in Fukushima (Japan) und mit Blick auf die Momentaufnahme bei den Umfragen.
Doch heute wird Atomkraft wieder populärer!

Prof. Sinn ... bekommt von Palmer gesagt, dazu sollte man mal die Zahlen klar kriegen!   Genau mein Humor.  TS

10:07 | Der Schwermetaller: Wie der Winter wird!?

Und wie wird der Winter? Die Spinner der Klimawandelreligion wissen natürlich wie es wird: es wird immer wärmer und bald gibt es keinen Schnee mehr und die Arktis taut auf usw.. Diesen Blödsinn kennt man zur Genüge. Seriöse, d.h. von dieser Mafia nicht gekaufte Wissenschaftler meinen, daß man es nicht genau weiß, wie der Winter wird, da man noch viel zu wenig von der Entwicklung des Wetters bzw. des Klimas verstanden hat. Deshalb suchen sich diese Wissenschaftler Anhaltspunkte, die Hinweise geben könnten. Dazu gehört das zyklisch auftretende Phänomen der El Nino Southern Oscillation (ENSO), mit der auch La Nina verbunden ist.
La Nina ist charakterisiert durch ungewöhnlich niedrige Wassertemperaturen im Raum Äquatorialpazifik, was auch als Region 3.4 bezeichnet wird. Dieses klimatische Muster führt immer zu kalten schneereichen Wintern in der Nordhemisphäre und zu einem niederschlagsreichen und stürmischen Sommer z.B. in Australien. Gemäß der National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA) liegt die Wahrscheinlichkeit bei 87 %, daß die gegenwärtigen La Nina Bedingungen bis Februar 2022 bestehen bleiben. Man sieht damit eine Wiederholung des vorherigen Winters, weshalb von einem double-dip La Nina gesprochen wird. Letzten Winter führte La Nina im Februar 2021 zu zahlreichen Kälterekorden und sehr heftigen Schneefällen.

Der Meteorologe Bob Larson sagt, daß sich La Nina in etwa 10 Tagen in Form eines schweren Sturmes zeigen wird, der die Westküste der USA heimsuchen und besonders den Norden von Kalifornien betreffen wird. Obwohl La Nina, gemessen an den Wassertemperaturen, schon aktiv ist, erwartet man die volle Wirkung dieses Phänomens, wie vergangenen Winter, erst ab etwa Januar 2022. El Nino und La Nina lassen sich auch gut an den Temperaturdaten der University of Huntsville, Alabama, ablesen. Dieser Temperaturdatensatz wird von 15 Satelliten geliefert, die die Temperatur der unteren Troposphäre messen. Momentan sieht es also nach einem kalten und schneereichen Winter aus.
Die vom finnischen meteorologischen Institut veröffentlichte Gesamtschneemasse der Nordhemisphäre liegt momentan oberhalb des Durchschnitts der Jahre 1982 bis 2012. Auf Grönland liegt die Massenzunahme des Eisschildes momentan im völlig normalen Bereich wobei die Zunahme zwischen 0,5 und 10 Milliarden Tonnen pro Tag schwankt. Es gibt keinerlei Anzeichen einer globalen Erwärmung, vielmehr deutet alles auf eine weitere Abkühlung hin. Da können irgendwelche wohlstandsverwahrlosten Rotzgören von einer Erwärmung und Kohleausstieg usw. krähen wie sie wollen. Die Erwärmung kommt nicht.

Hatten heuer vielerort auf der Welt schon recht früh immensen Schneefall - teils in Regionen, wo noch "nie" Schnee fiel. Hohe Niederschlagsmengen, Unmengen Hagel... Die Klimahysteriker und Grün-Sekten-Görlis haben dazu leider überhaupt keine Ahnung, es geht nur um Stimmung!? Mal sehen wie's wird, die Ski stehen jedenfalls schon für's Waxxen bereit! OF

11:30 | Leser Kommentar
Ein Indianer wollte Wissen, wie der Winter wird
Er ging zum Häuptling und fragte ihn: “Wird es ein harter Winter?”
Der Häuptling sagte: “Das kann ich nicht so genau sagen, aber geh schon mal Holz sammeln!”
Der Indianer ging Holz sammeln.
Die Antwort stellte ihn jedoch nicht zufrieden. Deshalb ging er zum Medizinmann und fragte ihn:
“Wird es ein harter Winter?”
Der Medizinmann sagte: “Das kann ich nicht so genau sagen, aber geh schon mal Holz sammeln!”
Der Indianer ging Holz sammeln.
Die Antwort stellte ihn jedoch immer noch nicht zufrieden. Deshalb ging er zur Meteorologischen Anstalt und fragte diese:
“Wird es ein harter Winter?”
Die Meteorologische Anstalt sagte: “Das kann ich nicht so genau sagen, aber ich würde schon mal Holz sammeln!”
Der Indianer ging Holz sammeln.
Da kam dem Indianer die Idee, die NASA zu fragen. Dort erhielt er folgende Antwort:
“Es wird einen sehr harten Winter geben!”
Der Indianer: “Wieso können Sie das so genau sagen?”
Der Chef von der Nasa: “Wir haben von unseren Satelliten aus gesehen, dass die Indianer Holz sammeln wie die verrückten!”

 

08:48 | cnn: Syria executes 24 people charged with lighting wildfires that devastated the country last year

Syrien hat 24 Personen hingerichtet, die wegen Terrorismus verurteilt worden waren, weil sie im vergangenen Jahr verheerende Waldbrände gelegt hatten, bei denen drei Menschen ums Leben kamen und Tausende Hektar Wald verbrannten, so das syrische Justizministerium am Donnerstag.
Die Täter hätten gestanden, mehrere Orte in den drei Gouvernements in Brand gesetzt zu haben, und seien bereits im vergangenen Jahr festgenommen worden, hieß es in der Erklärung des Justizministeriums.

Kommentar des Einsenders
Der Öko-Aktivist Assad setzt neue, konsequente Maßstäbe für Klimasünder! Greta sag‘ was!!!:

I want you to panic? TB

21.10.2021

17:01 | ccdp: Global Warming Shock: Antarctica Has Coldest Winter On Record

Die Antarktis hat mit Durchschnittstemperaturen von -61,1 °C den kältesten Winter seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1957 verzeichnet. Der bisherige Rekord lag bei -60,6°C im Jahr 1976. Das berichtet die schockierte Washington Post: Die Kälte war außergewöhnlich, selbst für den kältesten Ort der Erde. 

Die durchschnittliche Temperatur an der Amundsen-Scott-Südpolstation zwischen April und September war mit minus 78 Grad (minus 61 Grad Celsius) die kälteste in den Aufzeichnungen, die bis ins Jahr 1957 zurückreichen. Das waren 4,5 Grad weniger als der jüngste 30-jährige Durchschnitt. Der Grund, warum die WaPo schockiert ist, liegt auf der Hand: Nach dem alarmistischen Narrativ sollen die Polkappen wärmer werden, nicht kälter.

Und dafür könnten wir uns die hunderten von Milliarden an Steuermittel für unsinnige Zwangsfinanzierungen von Fonds der "geneigten eh schon wissen" sparen oder für den Ausbau von Steinzeittechnologie sondern in ökologische Maßnahmen leiten, die auch tatsächlich langfristig etwas für Mensch und Natur bringen!? Das global-warm-Narrativ ist seit Jahrzehnten falsch und wird selbst durch Girli-Hüpfen nicht richtiger...! OF

12:24 | orf.at: Leak zeigt staatliche Lobbyingversuche

Kurz vor dem Start des Klimagipfels im schottischen Glasgow (COP26) hat die britische BBC eine große Menge an Dokumenten einsehen können, die von Staaten, Unternehmen und anderen Interessengruppen an den UNO-Weltklimarat IPCC gerichtet wurden. Diese zeigen, dass einige Staaten gegen ambitionierte Klimaziele mobilmachen und den Ausstieg aus fossilen Energiequellen vertagen wollen – darunter Saudi-Arabien, Australien und Indien.

Merkwürdigerweise gibt es nahezu ausschließlich Leaks, die die links-liberal-grünInnen*außen Agenda befördern - ein Schelm ist, wer die Unvoreigenommenheit der Medienwelt anzweifelt. Abgesehen davon, was soll daran besonders sein, dass bei einer UN-Konferenz Staaten auf die Konferenzvorbereitungen Einfluss nehmen. Oder wollen die in vielfacher Hinsicht undemokratischen NGOs die Herrschaft jetzt total an sich reißen. Und eine Weltkonferenz ohne China und Indien, die rund ein Drittel der Weltbevölkerung stellen, wäre ohnehin für den Hugo, außer natürlich für die den Westen hassenden und aus dem Westen stammenden NGOs. Die könnten ihr Zerstörungswerk auch ohne China und Indien voranbringen. AÖ

11:53 I et: NASA-Satellitendaten belegen „schockierend großen“ Düngeeffekt durch CO₂

Laut Forschern der Columbia University zeigen NASA-Satellitendaten, dass der Anstieg von atmosphärischem Kohlendioxid zu einer erheblichen Steigerung der Ernteerträge in den USA geführt haben soll. Ein Überschlag zeigt, um die Weltbevölkerung zu ernähren, bräuchten wir noch deutlich mehr CO₂ in der Atmosphäre.

Wie kann man das der Klima-Sekte nur antun?! Andererseits: bekomme ich jetzt statt einer CO2-Abgabe einen CO2-Bonus? Gibt es in Zukunft einen Mindesthubraum für Autos? Fragen über Fragen. Was bleibt: alleine schon der K(r)ampfbegriff Klimawandel ist ein Pleonasmus. Ein wenig mehr Humilitas & Hausverstand wär´ gut. HP

10:52 | faz.net: Kippunkt

[W]illkommen bei unserem Blog „Kipppunkt“. Hier werden Sie alle wichtigen Informationen und Fakten rund um das Thema Klima finden. Wir informieren über neueste Entwicklungen und Studien, erklären wissenschaftliche Fakten und Klimaphänomene.

Dieser Blog ist eine Schande für eine so renommierte Zeitung wie die FAZ. Sowohl in der Auswahl der Themen als auch im Tonfall könnten die Einträge auch von FFF stammen. Mit einer rational-wissenschaftlichen Auseinandersetzung hat dieser Blog daher rein gar nichts zu tun. Es wird nur Panik geschürt, die Emotionen angesprochen mit möglichst apokalyptischen Darstellungen und Formulierungen. Ein Paradebeispiel für den Niedergang der Qualitätspresse. AÖ


16:13 | Leser-Kommentar zur Forderungen von Luisa Neubauer von gestern
Wenn ich diese Forderungen lese, dann frage ich mich immer auf welcher Basis werden diese Forderungen erhoben. Wenn jemand Forderungen erhebt, dann hat er ein Instrument um diese Forderungen durchzusetzen. Einige Beispiele:

Wenn Arbeitnehmer mehr Lohn/Gehalt fordern, dann können Sie bei Nichterfüllen ihre (kollektive) Arbeitskraft zurückhalten (streiken).

Wenn ein Staat an einen Nachbarstaat Gebietsforderungen hat, dann droht er mit (vermeintlicher) militärischer Übermacht.

Wenn ein Räuber Geld von mir will, dann fordert er auf Basis der Möglichkeit meine körperliche Unversehrtheit zu beschädigen, per Kraft oder Waffeneinsatz.

Angesichts der Forderung von Frau Neubauer*in frage ich mich, was die Konsequenzen sein werden, wenn diese Forderungen nicht erfüllt werden, hüpft sie dann auch Mo.-Do., steht sie unters Brandenburger Tor und schreit oder was für Repressalien hat dann in der Hand. Natürlich kann sie bei der nächsten Wahl wieder eine Splitterpartei gründen und Ihre Stimme und die ihrer Mitstreiter*ininnen den Ampelparteien vorenthalten. Aber sind wir mal ehrlich, die haben die Wahl schon dieses Mal nicht beeinflussen können, die politische Macht ist also auch sehr beschränkt. Solchen unreifen Gör*innen begegnet man am besten dadurch, daß man sie einfach ignoriert.

20.10.2021

18:52 | Twitter - Luisa Neubauer

246833232 4377767262351038 3192492575756616452 n

Luisa, zieh den Pelzmantel an ... der Winter ist da!  Punkt 6 ... da freut sich das Herz, die globale Klimafinanzierung ... doch Moment woher die 14 Mrd. pro Jahr?
Wie soll das gehen?  Alles Taschengeld von FFF für die 14 Mrd. einziehen und gleich auch die Lehrlingsentschädigung .. sofern eine der Hühner jemals etwas in die Hand nimmt, was nach Arbeit aussieht.  
Rettet das Klima, nehmt ihnen das Taschengeld ... TS

19:38 | Die Leseratte
Ja nee, is klar. Verbrennerausstieg bis 2025 (danach brauchen alle Strom!), Kohleausstieg bis 2030, Erdgasausstieg bis 2035. Und woher kommt dann der Strom? Aaaaahhh ja, die Erneuerbaren. Und nachts, wenn die Sonne nicht scheint? Was ist, wenn der Wind dann auch nicht weht? Aaaahhh ja, da beziehen wir dann Atomstrom aus Frankreich - wenn die bereit sind, welchen zu liefern. Und wenn die sich den Spaß machen, uns mal im Dunkeln sitzen zu lassen? Das könnte dann eine dauerhafte Dunkelheit sein, wenn wir keine Grundlastfähigen Kraftwerke mehr haben. Herr, schmeiß Hirn vom Himmel!

19:39 | Monaco
so sitze ich hier in meinem Büro, kokettiere mit dem Tesa Klebeband.....ich würde einen Teil, zeitgemäß als Mundschutz spenden......

Monaco trainiert gerade in seinem Büro die 3 G Regel ... zwei Gösser hat er schon.  TS

10:54 | aftenposten.no: Ikke gjør dette mot barna, NRK [Tut das den Kindern nicht an, NRK] 

"Wie kann Fleisch zu mehr Steinschlägen führen?" fragt Newton in der ersten Folge der Serie "Ikke gjør dette mot klimaet" [Tu das dem Klima nicht an]. Im populärwissenschaftlichen Kinder- und Jugendprogramm des NRK wird behauptet, dass Rinder und Schafe in Zukunft zu mehr Steinschlägen führen werden.

Speziell in Deutschland würde es nicht nur widerstandslos hingenommen werden, sondern sogar noch bejubelt werden als Umsetzungdes Greta-Satzes "I want you to panik!" In Norwegen regt sich dagegen starker Widerstand gegen eine neue Serie des öffentlich-rechtlichen Rundfunks (NRK), die mit drastischen Bildern Kinder und Jugendliche zu einem klimafreundlichen Verhalten nötigen will. (Die Serie findet sich hier.) Denn eine Studie nach der anderen zeigt, wie sehr Kinder und Jugendliche durch diese - staatlich geförderte - Panikmache psychisch beeinträchtigt werden. Was in der gewöhnlichen Pädagogik - zu Recht - verpönt ist, darf ja von den Klimawandelapokalyptikern straf- und kritiklos angewendet werden. AÖ

19.10.2021

12:26 | orf.at: Schlechte Vorzeichen für Klimakonferenz

Ausbleibende Regierungschefs, Streit mit Sponsoren, uneingelöste Versprechen und nicht zuletzt natürlich ein großer Druck, hochgesteckte Ziele zu erreichen – die Weltklimakonferenz (COP26) sieht sich mit schwierigen Bedingungen konfrontiert. Auch die Klimaaktivistin Greta Thunberg zeigte sich im Vorfeld pessimistisch.

Das sind selbstredend gute Nachrichten für die Welt, wenn die Vorzeichen so schlecht stehen. Und nur als unbedeutendes Detail am Rande: Die besorgten Politiker und sich als Nicht-Regierungsorganisationen tarnenden Regierungsorganisationen reisen eh alle mit Ruder- oder Segelboot sowie mit dem Fahrrad oder zu Fuß an. AÖ

17.10.2021

18:33 | peymani: Willkommen in der Zukunft: Der „Great Reset“ kommt in den Wohnzimmern an

Wer Teil einer Bewegung ist, die nicht weniger als die Rettung der Menschheit anstrebt, fühlt sich wertvoll und darf sich der Wertschätzung Gleichgesinnter sicher sein. Riesige Weltenretter-Gemeinschaften sind auf diese Weise entstanden, sektengleich in Struktur und Wirkung. Doch es ist wie mit allen Sekten: Am Ende kommt das böse Erwachen und nicht selten die Erkenntnis, sich Scharlatanen und falschen Propheten angedient zu haben.

Die Leseratte
Gute Analyse der derzeitigen Situation. Sie ist kritisch und wir (auch durch die neue Regierung) höchstens schlimmer werden, während die Menschen die "Krise", die viel umfassender ist als eine Plandemie, überhaupt noch nicht wahrnehmen. Und wenn sie es merken, wird es wohl schmerzhaft sein, sich eingestehen zu müssen, dass man falschen Propheten nachgelaufen ist.

06:01 | sf: “Dpa-Dilettanten wollt’ Ihr niemals lernen”: Die Antarktis wird kälter – Noch ein Beitrag zu Armseligkeit

".... Die Antarktis wird kälter. Darauf weisen alle wissenschaftlichen Erkenntnisse hin. Derartige Fortschritte in der Erkenntnis bleiben natürlich demjenigen verborgen, der sich aus Quellen wie der Washington Post oder dem Weltklimarat informieren will. Das ist, als wollte man bei Opus Dei und im Vatikan nach Belegen dafür suchen, dass es Gott nicht gibt. Erkenntnis findet nur außerhalb von Anstalten ideologischer Bornierung oder des verabsolutierten Glaubens statt."

16.10.2021

12:09 | mdr: Welchen Einfluss hat die Bundeswehr aufs Klima?

MDR-AKTUELL-Nutzer Bernd Lösch schreibt, dass eine große Möglichkeit, CO2 einzusparen, beim Militär liege. Jeder Schuss Munition Gas frei, weswegen die Einstellung der Produktion von Kriegsgerät einen wichtigen Beitrag zur Klimaneutralität leisten könnte. Welchen Einfluss nimmt das Militär wirklich auf das Klima?

Kommentar des Einsenders
Nachdem die Bundeswehr ihre panzerbechende Uranmunition gegen umweltfreundliche ausgetauscht hat, muss man jetzt auch noch CO2 neutral töten.

15.10.2021

12:48 | bild.de: Fans sollen Coldplay-Tour mit Strom versorgen

Vor zwei Jahren hatte Coldplay („Viva La Vida“) versprochen, keine Konzerte mehr zu geben, bis Touren nachhaltiger gestaltet werden können. Jetzt hat die britische Band einen 12-Punkte-Plan ausgeheckt. Teil davon: Tanzende Fans sollen für Energie sorgen – und Strom erzeugen. „Die gesamte Show wird mit erneuerbaren Energien betrieben“, sagte Frontmann Chris Martin (44) der BBC. Und die interessanteste Stromquelle werde von den Fans kommen. „Wenn sie sich bewegen, treiben sie das Konzert an.“

Frage an Radio Jerewan: Wo bekommen eigentlich die Fans die Energie her, um durch wilde Tanzerei Strom zu erzeugen? AÖ

12:12 | thenationalpulse.com: The Chinese Communist Party is Behind a U.S. ‘Climate Change’ Activism Conference.

Wenn Sie das nächste Mal in den Nachrichten einen Protest gegen den Klimawandel sehen, denken Sie daran, dass er möglicherweise von der Kommunistischen Partei Chinas unterstützt wird.

Bei aller berechtigten Sorge um den wachsenden Einfluss Chinas in der Welt, darf nie darauf vergessen werden, in welcher Stadt das "Kommunistische Manifest" das Licht erblickte. Es war nicht Peking, es war nicht Moskau, es war nicht Havanna: Es war Brüssel! AÖ

07:11 | SPON: EU fordert Stopp der Öl- und Gasförderung in der Arktis

Das schnell schmelzende Eis der Arktis ist verheerend für das Klima. Öl, Gas und Kohle sollen daher im Norden im Boden bleiben, so ein Plan der Europäischen Union. Bislang ist es ein Rennen um Rohstoffe, die ihren Weg in großen Mengen auch nach Europa finden sollen. Jetzt will Brüssel Länder wie Russland, Norwegen und China dazu bewegen, die arktischen Öl- und Gasreserven zukünftig im Boden zu lassen. Das kündigte die Kommission rund zwei Wochen vor dem Start der Uno-Klimakonferenz in Glasgow an. Bislang ist der Einfluss der EU in der Arktis aber äußerst begrenzt.

Der Einfluss der EU ist begrenzt, in jeder hinsicht ... auf der Weltbühne. Aber das macht ja die EU aus, wenn sie Einfluss hat, dann fordert sie nicht, dann setzt sie um und nicht zum Besten der Menschen.  Doch dort wo die EU keinen Einfluss hat, da fordert sie ... und beeinflusst das Weltklima, soviel heiße Luft.  TS

09:42 | Leser-Kommentar
Liebes Terror-Spätzle … nicht nur der Einfluss der EU ist begrenzt, sondern vor allem deren Intelligenz!
Wurde nicht gerade berichtet, dass am Südpol mit -61°C die kälteste Temperatur seit 60 Jahren gemessen wurde .. .?!?!!!!!!

14.10.2021

17:04 | zerohedge: Hier ist die versteckte 150-Billionen-Dollar-Agenda hinter dem „Kreuzzug“ gegen den Klimawandel

Wir leben heute in einer Welt, in der bizarre Schlagzeilen wie die folgenden täglich, wenn nicht sogar stündlich, vorkommen:

*FINANZMINISTERIUM UNTERSUCHT AUSWIRKUNGEN DES KLIMAS AUF HAUSHALTE UND GEMEINDEN
*FINANZMINISTERIUM STARTET STUDIE ÜBER KLIMABEDINGTE FINANZRISIKEN
*BRAINARD: KLIMA-SZENARIO-ANALYSE WIRD HELFEN, RISIKEN ZU IDENTIFIZIEREN
*BRAINARD: KLIMAWANDEL KÖNNTE TIEFGREIFENDE WIRTSCHAFTLICHE AUSWIRKUNGEN HABEN
*MESTER: FED BETRACHTET DEN KLIMAWANDEL UNTER DEM ASPEKT DER RISIKEN FÜR BANKEN
*FED GEHT BEI DER ÜBERWACHUNG DES KLIMAWANDELS DEN RICHTIGEN WEG
*FED SOLLTE DAS RISIKO DES KLIMAWANDELS FÜR DAS FINANZSYSTEM BERÜCKSICHTIGEN

Falls jemand immer noch verwirrt ist: Keine dieser Institutionen und kein einziger der gelehrten Beamten, die sie leiten, scheren sich einen Dreck um das Klima, um die Risiken des Klimawandels oder um das Schicksal künftiger Generationen von Amerikanern (und schon gar nicht um den steigenden Wasserspiegel, der ihre riesigen Villen am Wasser wegspült): Wenn sie es täten, würden die Gesamtverschuldung und die unterfinanzierten Verbindlichkeiten der USA nicht bei knapp 160 Billionen Dollar liegen.

Was ist also los, und warum dreht sich in diesen Tagen praktisch jedes Thema um den Klimawandel, „Netto-Null“, grüne Energie und ESG?
Der Grund ist – wie man richtig vermuten würde – Geld. Etwa 150 Billionen Dollar.
Heute hat die Bank of America einen ihrer umfangreichen „Thematic Research“-Bände veröffentlicht, der sich diesmal mit der „Transwarming“-Welt befasst und als umfassende Einführung in die heutige Net Zero-Realität dient.

...Auf die rhetorische Frage „Wie viel wird es kosten?“ kommt die BofA zur Sache und schreibt 150 Billionen Dollar über 30 Jahre – etwa 5 Billionen Dollar an jährlichen Investitionen – was dem Doppelten des derzeitigen globalen BIP entspricht!

...Man bedenke: Die Covid-Pandemie hat bisher zu fiskalischen und monetären Anreizen in Höhe von rund 30 Billionen Dollar in der gesamten entwickelten Welt geführt.

Der oft zitierte große Bankraub der westlichen (und Teilen der östlichen) Welt ist angesichts dieser Zahlen horrend untertrieben! Was hier passiert, ist selbst für einen genauen Beobachter nicht mehr nachzuvollziehen! Die, die diesen Irrsinn wollen, sollen sich verschulden! Aber es geht nicht an, dass ein paar Wenige darüber bestimmen, dass wir und unsere nächsten Generationen aufgrund dieser Wahnphantasien und narratierten "Wissenschaftslügen" in Schulden ersticken...! Das ist blanker Irrsinn. OF

12:34 | nature.com: Make electric vehicles lighter to maximize climate and safety benefits

Die Wahrscheinlichkeit, dass Insassen bei einem Zusammenstoß mit einem anderen Fahrzeug getötet werden, steigt um 12 % je 500 kg Unterschied zwischen den Fahrzeugen. Dieses zusätzliche Risiko würde nicht bestehen, wenn alle Menschen ähnlich schwere Autos fahren würden. Solange dies jedoch nicht der Fall ist, wird die Zahl der Unfallopfer wahrscheinlich steigen, wenn schwere Elektrofahrzeuge zu den leichteren bestehenden Flotten hinzukommen. Auch Fußgänger werden gefährdet sein. Wenn die US-Bürger, die in den letzten 20 Jahren auf SUVs umgestiegen sind, bei kleineren Autos geblieben wären, hätten einer Studie zufolge mehr als 1.000 tödliche Fußgängerunfälle vermieden werden können.

Der klimahysterische Unterton des Artikels ist an der Grenze des Erträglichen. Dennoch zeigt er ein weiteres Problem auf, dass der völlig übereilte und überzogene Umstieg auf Elektroautos zeitigt. Aber die zusätzlichen Verkehrstoten werden von den Klimahysterikern als nötige Opfergabe an den Klimagott - oder doch an die Klimagöttin? - verbucht werden. Nur sind gerade die Fußgänger den Klimahysterikern völlig egal, die ja im Grunde nur eine gut organisierte Aktivistengruppe für die Wind- und Solarindustrie sowie die Radfahrer sind. AÖ

14:15 | Leser Kommentar
so ist es evtl. eine Animation für die Kleinwagenbesitzer.....tgl. mit der gesamten Familie zum McDrive.....der Gewichtsaugleich bringt Sicherheit......

15:02 | Leser Kommentar
Im Ansatz völlig richtig gedacht, nur ist das Thema alles andere als neu.
Die SUV wurden zwar in USA Mode, aber bei uns willig übernommen und von der dt. Politik ausgiebig gepusht. Ich erinnere an Merkels Schäumen, als der damalige franz. Präs. die französische Kleinwagenproduktion subventionieren wollte. ZU SUV fällt mir schon lange nur noch der Vergleich mit den Dinosauriern ein: Sie wurden auch immer größer — bis sie dann ausstarben. Beim Auto sind wir heute bald so weit.
Dabei gäbe es längst das (ehrliche) Drei-Liter-Auto, wenn man nicht zeitgleich zur Entwicklung der entsprechenden Motorentechnologie begonnen hätte, die Fahrzeuge auf 1,5 Tonnen aufzublasen. Welche und wie viel Lobbyarbeit hier dahintergestanden haben mag, kann man nur ahnen.
Daß aber gerade E-Autos nicht schwer sein sollten weiß ich seit Mitte der Neunziger, als ich begann, mich mit Elektro-Leicht-Fahrzeugen beruflich zu beschäftigen. Bereits damals habe ich die Planungen, im E-Mobil große Autobahnreichweiten erzielen zu wollen, als «Eierlegende Wollmilchsau» abgetan. M.E. ist E-Mobilität gut und sinnvoll im Speckgürtelbereich der Ballungsgebiete. Fahrten von 10 bis 100 Km, laden in der heimischen Garage. Wie die Umstellung auf massenweise Kabelladung an den Straßenrändern der Städte funktionieren soll weiß vermutlich niemand, ebenso wie mir keiner erklären kann, woher denn bitte der Strom für Millionen von TESLA-ähnlichen Großkutschen kommen soll.
Wen es interessiert: Mal «TWIKE» guugeln, oder, komfortabler «Hotzenblitz» Aber diese Ansätze zu einer elektrifizierten Verkehrswende wurden ebenso schnell abgewürgt wie das Urkonzept des SMART, der auch als E-Fahrzeug geplant war.

16:08 | Die Leseratte zum Kommentar von 15:02
Zitat: "M.E. ist E-Mobilität gut und sinnvoll im Speckgürtelbereich der Ballungsgebiete. Fahrten von 10 bis 100 Km, laden in der heimischen Garage. Wie die Umstellung auf massenweise Kabelladung an den Straßenrändern der Städte funktionieren soll weiß vermutlich niemand ..." Genau DAS ist der Punkt! Abgesehen vom Energiemangel gibt es in Städten einfach nicht die Möglichkeit, E-Autos zu laden! Da stehen straßenlang die Mehrfamilienhäuser in Reihe, die Parkplatzsuche ist an sich schon ein Problem, da müsste an jedem Parkplatz auch noch eine Ladesäule sein. Vor dem Haus, in dem ich wohne, gibt es keinen einzigen Parkplatz, die mussten irgendwelchen verkehrspolitischen Überlegungen weichen. Auch in der weiteren Häuserreihe wurden im Laufe der Jahre die Hälfte der Parkplätze vernichtet für "Überquerungshilfen", (obwohl sich keine 50 m weiter ein Fußgängerüberweg mit Ampel befindet), daneben dürfen wegen besserer Sichtbarkeit der Fußgänger keine Autos mehr parken. Wo soll man da sein E-Auto laden? Natürlich wissen die das auch. Man sieht wohin die Reise gehen soll!

13.10.2021

19:44 | bild.de: Greta ausgezogen! Jetzt passen ihre Hunde auf sie auf

Anfang des Jahres wurde Klima-Kämpferin Greta Thunberg volljährig – kurz vor Jahresende ist sie nun zu Hause ausgezogen.

Das ist allerdings nicht sehr klimafreundlich. Läge Greta das Klima wirklich am Herzen, würde sie natürlich weiterhin bei ihren Eltern wohnen. Und Hunde sollten für einen Klimaschützer ohnehin tabu, denn Hunde sind äußerst klimaschädlich (hier). Oder ist Greta doch etwa nur eine ganz gewöhnliche junge Frau, die für sich selbst ganz andere Regeln befolgt, als sie dem Rest der Menschheit auferlegen will. AÖ

19:26 | science.orf.at: Eingriffe ins Klimasystem: Viele Fragen offen

Die derzeitigen Klimaschutzmaßnahmen reichen nicht aus, um die Klimaziele noch zu erreichen. Technische Eingriffe in das Klimasystem rücken immer stärker ins Zentrum der Debatte. Eingriffe, die laut Experten noch nicht ausgereift und bei denen viele gesellschaftliche Fragen offen sind.

Der Größenwahn der quasi-religiösen Klimawandelhysteriker wird in der Menschheitsgeschichte nur von wenigen Figuren übertroffen. Und noch jedes Mal endete Größenwahn in Mord, Totschlag und Verderben. AÖ

12:52 | e24.no: Økende elbilsalg gjør skattefordelen dyrere: Koster staten 30 mrd. i år (Steigende Elektroauto-Verkäufe verursachen durch den Steuervorteil Einnahmenausfälle: Diese belaufen sich für den Staat in diesem Jahr auf 30 Milliarden (ca. 3 Mrd. Euro))

Laut der Regierung wird Norwegens Elektroauto-Politik im Jahr 2021 rund 30 Milliarden NOK kosten, das sind über zehn Milliarden mehr als bisher geschätzt. Die Regierung wird nun eine Ummeldegebühr und eine Kfz-Vollkaskoversicherung für Elektroautos einführen.

Während die einen, die Käufer von Autos mit Verbrennungsmotoren wie eine Weihnachtsgans ausgenommen werden, werden die E-Auto-Käufer geschont, also natürlich nur solange, bis auch diese Weihnachtsgans genügend gemästet worden ist. Am Ende werden die Bürger mit einer - zumindest bis dato - unterlegenen Technologie auskommen müssen, und natürlich eine mindestens so hohe Steuerbelastung ertragen müssen. Schöne neue Welt - mehr ist dazu nicht zu sagen. AÖ

12:20 | orf.at: Studie erwartet deutlichen Anstieg von Meeresspiegel

Selbst wenn die Menschheit ihr 1,5-Grad-Ziel im Kampf gegen die Erderwärmung erreichen sollte, wird der Meeresspiegel einer Studie zufolge über die Jahrhunderte hinweg weiter ansteigen. Asien werde es am härtesten treffen, warnten Forscher in einer gestern im Fachjournal „Environmental Research Letters“ veröffentlichten Studie. Dort liegen neun der zehn am stärksten von Überschwemmungen bedrohten Küstenmetropolen.

Eh, es handelt sich um Schätzungen, die zwecks Panikmache und der Errichtung einer Ökodiktatur zur Rettung der Welt vor Veränderung hochgehalten werden. Die Realität ist natürlich weitaus komplexer, während die Datenlage keinen Trend in Richtung dieser Katastrophenszenarienschätzungen bieten, wie z. B. dargelegt in "Klimaschau #31: Meeresspiegel-Prognose 2100 um 25% reduziert, Antarktis ohne Beitrag zum Anstieg". AÖ

16:29 | Leser-Kommentar
Passend hierzu die Epoch Times: ‚Mangroven auf der Yucatán-Halbinsel offenbaren gesunkenen Meeresspiegel‘ https://www.epochtimes.de/wissen/forschung/mangroven-auf-der-yucatan-halbinsel-offenbaren-gesunkenen-meeresspiegel-a3618434.html Oder mit anderen Worten: Mal wieder ein politisches Thema bei dem Wissenschaft, wie so oft, nicht wirklich eine Rolle spielt.

12.10.2021

17:13 | blackoutnews: Bundesumweltamt will Fleischkonsum zur Klimarettung reduzieren

Zur Erreichung der Klimaziele will das deutsche Umweltbundesamt eine schnellere Senkung der Treibhausgasemissionen, als bisher vorgesehen, erreichen. Nach dem Pariser Klimaabkommen muss Deutschland bis 2030 seine Emissionen um 70 Prozent im Vergleich zu 1990 verringern. Im laufenden Jahr steigt aber der Ausstoß an Kohlendioxid, da die Ökostromanlagen nicht den kalkulierten Strom erzeugen konnten. Deshalb mussten zunehmend Kohle- und Gaskraftwerke einspringen um die Energieversorgung sicherzustellen. Das Bundesumweltamt, welches dem Umweltministerium unter Svenja Schulze untersteht, hat jetzt Vorschläge ausgearbeitet, die alle Bereiche der Wirtschaft umfassen. Unter anderem will man auch den Fleischkonsum zur Klimarettung reduzieren.

Faule Heuchelei der Politik! Gut, dass übermäßiger Fleischkonsum aus gesundheitlicher Sicht nicht allzu förderlich ist, ist bekannt und die Fleischproduktion vielerorts Ausmaße angenommen hat, die ökologisch ein Wahnsinn sind, kennt man auch. Aber Lebensmittelverknappung für den Pöbel an fiktive Umwegrentabiltiäten zur Kapitaltransformation zu binden, haut dem ganzen die Hutschnur weg! Und wie bei der Ausnahme für Privatjets und PS-Monster für Bessergestelte kommt dann wohl auch die Verordnungsausnahme, wer das Steak (mit Blattgold), das Schnitzerl, die Hochrippen vom Grill und Oxtailsoup in Zukunft essen wird dürfen!? Dieser sinnlose politische Diskurs gehört zu Grabe getragen. OF

18:26 | Die Leseratte
Dazu passend: https://de.rt.com/meinung/125290-festmahl-heuchelei-steaks-fur-mega/ Ein Sternerestaurant springt auf den Zug des Zeitgeistes auf und wird offiziell zum veganen Restaurant, um CO2 zu sparen, wie der Wirt vollmundig verkündet. Allerdings gibt es ein Hinterzimmer, in dem er seiner reichen Klientel weiterhin Fleisch serviert.

19:23 | Der Bondaffe
Die sollen besser den Tabakkonsum (untragbare CO2-Emissionen) und den Alkohol- und Drogenkonsum (nüchterne Köpfe produzieren weniger CO2) einschränken und dann verbieten. Aber ehrlich, das wollen die Eliten nicht. Mit den Abhängigen und Süchtigen und später Kranken läßt sich sehr viel Geld verdienen.

Werter Bondaffe, bei Drogen bin ich bei ihnen (obwohl muss jeder selbst entscheiden!), aber den Genussrauchern und -trinkern den Stoff zu verbieten, ginge echt zu weit! Immerhin gehören die Raucher wie die Autofahrer zu wesentlichen Säulen des Steueraufkommens, die die Antis mitfinanzieren und wenn die Sache in die Hose geht (Lungenkrankheit oder Autocrash), sind's die, bei denen es meist auch noch ziemlich schnell über den Jordan geht!? Zugegeben, Alkoholsucht ist nicht schön, aber auch heilbar und die Rauchabgabe über die Atmung ein normaler CO2-Wechsel... OF

19:59 | Leser-Kommentar
zu Klimarettung: Wenn alle Politiker nicht so viel heisse Luft ausstossen würden (Volksmund: das Maul halten würden), wäre der menschengemachte Teil des Klimawandels (sofern vorhanden) nicht existent!!!!

...und der wahrscheinlich größte Postraub der Menschheitsgeschichte wäre dann auch nimmer argumentierbar! OF

20:12 | Der Bondaffe zu grünem OF 19:23
...stimmt, wertes Bachheimer-Team, Alkoholsucht kann man therapieren.
Aber wo anfangen??? Ich hätte da eine Idee.

MuttimitWein angela merkel1

Werter Bondaffe! Das gewählte Beispiel ist unfair! Mutti, die alte Schlucktante hat ein professionelles Double an ihrer Seite (ging zwar jetzt in Pension), was wir wohl alle nicht haben und ihr meist einen klaren "Vorteil" brachte!? Heißt, uns trifft öfters das Schicksal von Bild 2 mit voller Härte...!? btw. Wennst bei dem Job nicht säufst, läuft auch was falsch... OF

12:08 | orf.at: EVN plant Flächenkraftwerk im Weinviertel

Die Sonnen- und Windkraftwerke sollen ab 2025 auf einer Fläche von 50 mal 50 Kilometern entstehen. Ihre Gesamtleistung soll 2.700 Megawatt betragen, was der Leistung von acht bis zehn Donaukraftwerken entspricht. Außerdem soll die Netzinfrastruktur in Niederösterreich ausgebaut werden.

Ein Artikel, der sich wie eine Presseaussendung einer "Umwelt"-NGO, aba als Lobby für kapitalistische Windkraftanlagenbetreiber, liest. Natürlich wird nur die installierte Leistung erwähnt, denn die Regelarbeit dieser Naturvergewaltigung durch Flatterstrom wird höchstens das 2 1/2fache der Laufkraftwerke betragen. Dafür werden 2.500 km2 verunstaltet, was der 6fachen Fläche Wiens entspricht. (Zur Diskrepanz zwischen installierter Leistung und Regelarbeit für verschiedenste Kraftwerke in Österreich siehe den ensprechenden Wikipedia-Artikel hier.) AÖ

11.10.2021

18:00 | anti-spiegel: „Sagen Sie das Greta nicht!“ – Wie vollkommen anders in Russland über den Klimawandel berichtet wird

Für Menschen in Deutschland dürfte es nur schwer zu verstehen sein, wenn ich ab und zu berichte, wie anders in Russland über den Klimawandel und seine Gründe berichtet und diskutiert wird. Alles, was die deutschen Politiker und Medien als Fakten darstellen, wird in Russland anders gesehen.

Die Leseratte
Und noch ein süffisanter Bericht des russischen TV über den Klimawandel. Sie machen sich über das "ungebildete, die Schule schwänzende schwedische Schulmädchen" lustig. Und darüber, dass der Westen nicht weiß, wo er mit den Flügeln der abgewrackten Windmühlen bleiben soll. Dort beruft man sich auf die Sonne und sagt klar, dass Treibhausgase keine Rolle spielen - und dass die derzeitige internationale Klimapolitik, bei der Billionen auf Grundlage von fehlerhaften Modellen aus dem Fenster geworfen werden, sinnlos ist und grausam die Wirtschaft beschädigt.

17:33 | RT: EU klimaneutral 2050: Erst Ausnahmen für Privatflugzeuge – jetzt teure Sportwagen?

Die EU hat angekündigt, die Treibhausgase aus dem Transportsektor bis 2050 um 90 Prozent zu reduzieren. Eine umstrittene Ausnahme gilt für Privatjets. Doch wenn es nach dem Willen eines ehemaligen Ferrari-Managers und jetzigen italienischen Regierungsvertreters geht, könnten auch teure Sportwagen ausgenommen werden.

Und bis 2050 muss den Knallköpfen in Brüssel auch ein Atem-Verbot auferlegt werden, denn Atmen heißt, CO2 auszustoßen! Klimaneutral = Tod aller Lebewesen in Europa!? Denker wären wieder einmal gefragt anstatt hirnloser Bürokraten! OF

16:05 | Der Schwermetaller ''Durchschnittsstrom-Mix''

Durchschnittsstrom-Mix oder Marginalstrom-Mix. Abgesehen von der mehr als offensichtlichen Untauglichkeit der Lithiumbatterien für den Einsatz in einem Auto, und dem dafür ohnehin nicht verfügbaren „emissionsfrei“ produzierten Strom, gibt es noch einen weiteren Punkt, mit dem die Interessenten dieser Batteriekisten belogen werden: mit dem Kohlendioxidausstoß dieser Fahrzeuge. Der angeblich so geringe Kohlendioxidausstoß wird mit dem sogenannten Durchschnittsstrommix berechnet. Wie alles, was die Klimamafia bzw. die E-Auto-Glaubensgemeinschaft macht, beruhen auch die Kohlendioxidemissionen auf Annahmen, die die Wirklichkeit verschleiern. Die wahren Emissionswerte müssten auf Grundlage des sogenannten Marginalstroms (auch Zusatz- oder Differenzstrom genannt) berechnet werden. Dann sehen die Werte gleich viel schlechter aus. Der Marginalstrom bezeichnet den Strom, der bei steigendem Bedarf zusätzlich produziert werden muß, sobald neue Verbraucher, in diesem Fall die Batterieautos, am Netz sind. Die durchschnittliche „Ökostromquote“ liegt momentan bei etwa 45 % der deutschen Stromerzeugung. Davon kommt etwa die Hälfte aus der Verbrennung von Biomasse (v.a. Wälder) und aus der Wasserkraft. Der Rest wird von Wind und Solar geliefert. Die 45 % als Durchschnittswert bedeuten jedoch nicht, daß dieser Anteil konstant geliefert wird. Er unterliegt vielmehr sehr starken Schwankungen. Es ist bekannt, daß die sogenannten Erneuerbaren nicht in der Lage sind und es auch nie sein werden, eine Vollversorgung Deutschlands sicherzustellen. Deshalb haben die Erneuerbaren auch keine Leistungsreserven für die Stromproduktion zur Aufladung der Elektrokisten. Das bedeutet, daß der zusätzlich notwendige Strom alleine durch fossile Kraftwerke und, in Deutschland bald nicht mehr wegen der unglaublich dummen Politik, von Kernkraftwerken geliefert werden muß. Durch den zusätzlich zu produzierenden Strom steigt der Anteil fossiler Stromerzeugung und damit steigt auch die Emission von Kohlendioxid, weshalb für die Klimabilanz der E-Autos ein entsprechend höherer Kohlendioxidausstoß anzusetzen ist. Das versucht die E-Auto-Lobby natürlich zu vermeiden. Folgendes Beispiel soll das verdeutlichen: Für einen Renault Zoe werden pro Kilometer 95 g Kohlendioxidausstoß angegeben, gemäß dem Durchschnittsstrom-Mix. Dazu kommen noch 31 g/km für die Herstellung der Batterie. Für einen Renault Clio Diesel findet man 149 g/km und für einen Benziner 166 g/km. Legt man jedoch richtigerweise den Marginalstrom-Mix zugrunde, emittiert der Zoe 204 g/km und die 31 g/km für die Batterieherstellung kommen noch dazu. Gerne wird als Argument für die Berechnung der Emissionen auf Grundlage des Durchschnittsstroms angeführt, daß Elektroautos genauso wie Kühlschränke oder Smartphones aus dem gleichen Stromnetz versorgt werden. Dies ist allerdings ein Scheinargument, da Kühlschränke und Smartphones bereits massenhaft vorhanden sind im Gegensatz zu den Batterieautos. Diese sind neue Verbraucher und aufgrund fehlender Leistungsreserven der Erneuerbaren (diese sind nicht planbar sondern wetterabhängig) können diese Vehikel nur durch zusätzlich erzeugten fossilen Strom geladen werden. Oder gar nicht mehr, wenn die fossilen Erzeugungskapazitäten noch weiter verringert werden. Für die Klimabilanz der Batterieautos bedeutet das, daß diese nicht zur Verringerung des Kohlendioxidausstoßes führen, sondern zu einer Erhöhung. Damit ist das Verbot von Verbrennungsmotoren auch völlig sinnlos.

15:17 | welt: 69 deutsche Konzerne fordern Klima-Offensive – „Klimaneutralität zum Markenzeichen machen“

Zu Beginn der vertieften Sondierungsgespräche in Berlin verlangen zahlreiche deutsche Konzerne mehr Klimaschutz und konkrete Maßnahmen von der neuen Bundesregierung. 69 Unternehmen aus verschiedenen Sektoren fordern in einem am Montag veröffentlichen Appell, den Ausbau von erneuerbaren Energien zu beschleunigen.

Damit ist die Frage endgültig beantwortet, ob der Mensch oder doch die Natur intelligenter ist?
Oder haben sie schon einmal einen fruchtbaren Stier gesehen, der um seine eigene Kastration gebettelt hat? TB

tom-cat
Aktionäre müssten das eigentlich als Untreuehandlung betrachten.

07:05 | ntv:  Studie fordert massive Klima-Investitionen

Dass es ein "Weiter so" beim Klimaschutz nicht geben kann, ist inzwischen Konsens, was und wie viel tatsächlich investiert wird, um die Klimaziele zu erreichen, wird gerade bei den Koalitionsgesprächen verhandelt. Eine fächerübergreifende Studie zeigt: Die Politik muss sofort wichtige Entscheidungen treffen.  
Schnellerer Kohleausstieg, deutlich mehr Tempo beim Ökostrom-Ausbau: Das sind Kernpunkte, mit denen Deutschland aus Sicht von Wissenschaftlern Klimaziele erreichen kann.

Wenn nun Deutschland nach dem 25igsten Blackout, der Zerstörung der Strominfrastruktur, der Deindustrialisierung ... die Klimaneutralität geschafft wurde ... was haben andere Länder getan und wie hat es sich ausgewirkt?  TS

06:25 | rt: "Grünes" Biomassekraftwerk verbrennt "erneuerbares" Holz und emittiert mehr CO2 als Kohlekraftwerke

".... Ein angeblich "kohlenstoffneutrales" Drax-Biomassekraftwerk ist Großbritanniens führende CO2-Emissionsquelle und stößt mehr schädlichen Kohlenstoff und Feinstaub aus als einige der schmutzigsten Kohlekraftwerke Europas, so ein neuer Bericht.

Das Unternehmen für erneuerbare Energien Drax bezeichnet sein Kraftwerk in North Yorkshire, England, als "rein erneuerbare" Anlage und rühmt sich, dass es seine Kohlendioxid (CO2)-Emissionen seit dem Jahr 2012 um 90 Prozent reduziert hat. Das Werk verbrennt Biomasse – Pellets aus gepresstem Holz – und erhielt im vergangenen Jahr 832 Millionen Pfund (979 Millionen Euro) an direkten staatlichen Subventionen, zusätzlich zu geschätzten 258 Millionen Pfund (294 Millionen Euro) an CO2-Steuervergünstigungen."

Willkommen in Schilda! HP

10.10.2021

17:12 | BR24: Physik-Nobelpreis geht an Klimaforscher Klaus Hasselmann

Und wieder ist es ein Deutscher: Der Hamburger Klaus Hasselmann vom Max-Planck-Institut für Meteorologie teilt sich zusammen mit dem Japaner Syukuro Manabe die eine Hälfte des diesjährigen Physik-Nobelpreises. Hasselmann schuf ein Modell, das Wetter und Klima miteinander verknüpft. Damit zeigte er, dass das Klima zuverlässig modelliert werden kann, obwohl das Wetter oft wechselhaft und chaotisch ist. ...An Hasselmanns Forschung schließen die Entdeckungen von Syukuro Manabe von der Princeton University (USA) an. Er wies ganz grundsätzlich nach, wie ein erhöhter Kohlendioxidgehalt in der Atmosphäre zu einem Anstieg der Temperaturen an der Erdoberfläche führt. Seine Arbeit legte folglich den Grundstein für die Entwicklung der heutigen Klimamodelle.

Der narratiierte Schmarren setzt sich fort! Und es sind bloß Modelle - wie bei corona -, die unterm Strich Null Aussagekraft haben, da die Datenmengen - sofern überhaupt bezieh- und vergleichbar - in dieser Dimension seriös nicht verarbeitbar sind! Zumindest rücken sie schon von der Behauptung ab, dass es um den anthropogenen Einfluss geht!? Und dafür einen Nobelpreis... Gut, der ist es nur noch eine armselige Show! OF

08.10.2021

14:17 | Der Schwermetaller "Batterieelektrischer Mist"

Mittlerweile gibt es fast täglich Meldungen über die Untauglichkeit von Batteriefahrzeugen, z.B. hat die Deutsche Post das Abenteuer Street Scooter aufgegeben, bzw. werden Brände von Fahrzeugen gemeldet, wie gerade bei dem Busdepot in Stuttgart. Der Blödsinn geht aber noch weiter. General Motors hat vor kurzem für die Besitzer der Batteriekiste Chevy Bolt neue Sicherheitsempfehlungen herausgegeben. Darin ist folgendes zu lesen: Der Bolt sollte mit mindestens 15 m Abstand zu anderen Fahrzeugen geparkt werden, wegen des Brandrisikos. Weiterhin sollte man mit diesem Fahrzeug auch mindestens 15 m Abstand zu allen anderen Gegenständen, Gebäuden usw. halten.

Das Batterieauto sollte nur auf dem obersten Parkdeck oder im Freien abgestellt werden und auch wieder mit möglichst 15 m Abstand zu anderen Fahrzeugen. General Motors empfiehlt weiterhin das Fahrzeug während des Ladevorgangs nicht unbeaufsichtigt zu lassen. Die Batterie sollte nur zu 90 % geladen werden und man sollte häufiger laden. Zusätzlich sollte die Batterie nur bis zu einer Restreichweite von 70 Meilen entladen werden. Diese Empfehlungen wurden herausgegeben nachdem General Motors 143.000 Bolts zurückrufen musste, um die Batteriemodule zu erneuern aufgrund von Qualitätsmängeln. Gemäß dem Analysten David Whiston kostete dies General Motors 1,8 Milliarden Dollar. Hyundai musste 74.000 der Kona genannten Batteriekisten zurückrufen, nachdem 16 innerhalb von 2 Jahren in Brand geraten waren. Von den ersten 23.000 ausgelieferten Kona wurden 800 Exemplare entdeckt, bei denen die Batteriemodule getauscht werden mussten wegen der Gefahr eines Kurzschlusses. Ford musste in Europa 20.500 Kuga Plug-In-Hybride zurückrufen und stellte gleichzeitig den weiteren Verkauf ein. Begründet wurde dies mit produktionsbedingten Verunreinigungen der Batterien, die zu einem Brand führen können.

BMW rief 4.500 Plug-In-Hybride zurück, da ebenfalls produktionsbedingt Verunreinigungen in den Batteriemodulen zu finden waren, die zu einem Kurzschluss und damit zu einem thermischen Ereignis führen können. Ebenfalls wurden weitere 26.000 Plug-In-Hybride wegen möglicher Batterieprobleme zurückgerufen. Einerseits ist es erschreckend, daß diese Art von Fahrzeug nicht schon längst vom Markt genommen wurde. Überall, nur nicht bei den klimaheilsbringenden Batteriekisten, steht Sicherheit doch ganz oben auf der Liste. Andererseits ist es sehr erstaunlich wie lange es dauert bis die Kunden merken, was ihnen da für ein Mist angedreht wird. Monaco hatte kürzlich als Feierabendmusik Battery von Metallica vorgeschlagen. Für das Wochenende folgender Vorschlag meinerseits: Metal Meltdown von Judas Priest.

19:09 | Monaco
dem werten, kulturbeflissenen Schwermetaller gegenüber.....ein wahrlich Wochenend-Schmuckstück......für Dienstag schon vormerken, die Kirsche auf das Sahnehäubchen, termingerecht zur mentalen Abberufung der Buberl- und Maderl-Partie......´Slayer Hell Awaits´.....jetzt aber genug metallischer Klänge.....der Alpenökonom vermutet bereits eine Unterwanderung der ´Freude am Schönen´.......


09:57 | kreutzer: Zum Totlachen – 5 Billionen für Klimaneutralität

Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) hat eine Studie in Auftrag gegeben, die zu dem Ergebnis kommt, dass rund 5 Billionen Euro investiert werden müssen, um Deutschland bis 2045 zu einem klimaneutralen Staat zu machen. Davon ca. 1.9 Billionen an „Mehr-Investitionen“ und 3,1 Billionen für die Umlenkung sowieso erforderlicher Investitionen in klimaneutrale Techniken.

Deutschland beherbergt 45 Mio Erwerbstätige - bei 8 Bio kosten macht das 177.000 Euronen/Erwerbstätigen, bei 24 jahren bis 2021 macht das 7400 Euronen/Jahr bzw. 617 Euro zuätzliche Steuerbelastung/Monat - nur für die Klimaneutralität!
Da kann man allen Beteiligten nur Alles Gute wünschen! TB

10:45 | Leser-Kommentar
Man denkt, ein Blackout würde die Leute zum aufwachen bringen und sie gegen die grüne Energiewende und gegen die Grünen aufbringen. Es wird aber anders ablaufen: Nach dem kommenden regionalen Blackout in Sachsen (wegen AfD 40%) werden 80 Mio Deutsche den Grünen zujubeln, sie wählen, ihnen die Füße küssen und höheren Strompreis fordern, inkl. CO2 Kontingent, Autofahrbegrenzung, Sprit auf 5 Euro, Klimalockdown, Fleisch abschaffen, Hausdämmung auf 1 Meter Dicke erhöhen, radikale Klimasteuern, neue Windparks, Solarzellenpflicht auf jede Scheune, Vetorecht des Klimaministeriums, kurz: die Leute werden ihre totale Versklavung brüllend herbeifordern. Alles damit nur kein weiterer Blackout geschehen wird.

09:41 | sz: Brand in Busdepot: Ladevorgang von Elektrobus als Ursache

Der Brand in einem Busdepot in Stuttgart könnte nach einer ersten Einschätzung der Polizei beim Laden eines Elektrobusses ausgelöst worden sein. Zu diesem Ergebnis kommen die Ermittler nach der Überprüfung der Daten des Brandmeldesystems und der damit verbundenen Temperatursensoren, wie eine Polizeisprecherin am Donnerstag mitteilte. Es werde deshalb derzeit von einem technischen Defekt als Brandursache ausgegangen. Weitere Untersuchungen seien aber notwendig. Der Großbrand hatte am Abend des 30. Septembers 25 Busse vollständig zerstört, darunter zwei mit Elektroantrieb. Der Sachschaden geht in die Millionen.

Unter Schizophrenie leidest du dann, wenn Du Dir bei jedem Furz einer Kuh heulst und Dir Sorgen ums Weltklima machst, aber bei den wahnsinnigen Umweltschäden der Elektromobilität einfach mit den Achseln zuckst! TB

15:43 | Der Ketzer zu 9:41 zu den Umweltschäden der wahnsinnigen Irren
Wir brauchen dringend für das neue Triple-Klimaneutralitäts-Ministerium (Umwelt-, Klima- und Wirtschaftsministerium) unter Robert Habeck auch eine große Abteilung für die Abwicklung von Brand- und Feuerschäden und Energiespeicher-Versicherungsfragen. Ich denke, das ist dann in den 5 Billionen, die für dieses Ministerium als Sofortbudget beantragt werden sollen, auch noch gedeckelt. Zum Ausgleich für die Klimaschäden durch Batteriebrände werden empfohlen: Verzicht auf häufiges Waschen, stinken statt waschen, Linsen statt tierisches Eiweiß, FdH für Fette, Verzicht auf Grillen (Großsammelaktionen der FFF-Kinder von Grillgeräten sind bereits angedacht), Flüge streichen, Kreuzfahrtschiffe verschrotten, Temperaturbegrenzung für alle Räume des Landes, Installation von Temperaturmessgeräten und Heizkörper-Abschaltventilen mit Funkplatinen, damit alle Räume aller Bürger vollautomatisch zentral überwacht und herunter geregelt werden… Vorbild Rauchmelder… 17° für Schlafzimmer und 12° für Hobbyräume ist dann das zulässige Maximum, erst darunter darf nachgeheizt werden. Es soll eine neue Thermopolizei für Verstöße und ein Klimaneutralitäts-Ausgleichsmaßnahmen-Durchsetzungs-Gesetz installiert werden. Wir tun doch alles nur fürs Klima. Da das alles so kommen könnte, schreibe ich nicht dazu, dass diese auch eine Satire sein könnte.

07.10.2021

17:36 | ET: „Bio-Landbau belastet Klima mehr als konventioneller“

Erzeugnisse aus Bio-Landbau gelten gemeinhin als gesünder, umweltfreundlicher und hochwertiger als solche der konventionellen Landwirtschaft. Nun mahnen Wissenschaftler, dass die ökologische Erzeugung deutlich mehr an angeblich klimaschädlichem CO₂ ausstößt.
Mit Parolen wie „Bio statt Gift“ machten erst jüngst in Oberösterreich die Grünen Stimmung gegen die konventionelle Landwirtschaft. Gleichzeitig wird vielerorts der steigende Anteil an Erzeugnissen aus dem Bio-Landbau, die von deutschen Haushalten nachgefragt werden, als Ausdruck gestiegenen Klimabewusstseins betrachtet. Tatsächlich verstärkt der ökologische Landbau den Ausstoß von angeblich klimaschädlichem CO2, wie mehrere Wissenschaftler aus Europa und den USA unabhängig voneinander bestätigen.

Offensichtlich fischt man schon wieder im gesponserten Wissenschafts-Hirnlos-Pool wie bei Corona!? Solche Aussagen kann man nimmer ernst nehmen! Außerdem ist Bio in den meisten Fällen nur ein Etiktettschwindel, da die Grenzen zum konventionellen Anbau sehr fließend bis dünn sind... Hoffentlich kippt dieses CO2-Märchen schneller als das Corona-Narrativ, sonst wird's nur noch peinlich! OF

12:09 | Welt:  240 Meter hohes Windrad knickt einfach ab - Millionenschaden

Mehrere Millionen Euro hat das neue Mega-Windrad in Haltern am See (Nordrhein-Westfalen) gekostet. Am Mittwochabend brach es plötzlich in der Mitte ab - einen Tag vor der offiziellen Einweihung. Die Ursache? Noch unklar. Nach dem Einsturz eines fast 240 Meter hohen Windrads in einem Wald im Ruhrgebiet ist die Ursache vorerst noch unklar.

Da haben die Dichter und Denker jetzt was zu tun in Deutschland .... weil die Ingeneure sind ausgewandert.  TS

14:15 | Monaco
evtl. hat es nur der Wind umgeblasen......wir benötigen einen Windschutz für die Windräder......

 

09:44 | Leser Beitrag - Umweltheizen

Gestriges Gespräch mit meinem Energieberater. Er lebt in einem Kwf55-Haus, also super sparsam, und hatte im

Januar Stromkosten von 400,-€ durch seine Wärmepumpe. Wenn es wirklich kalt ist, bricht der Wirkungsgrad offenbar total zusammen.

Mittlerweile hat er mit Pellets nachgerüstet. Es geht mir aber nicht um die 400,-€. Es steckt eine Riesenmenge Strom dahinter, fast alle Neubauten heizen mit Wärmepumpen. Wenn die Dinger alle laufen bricht diesen Winter wohl tatsächlich die Versorgung zusammen!!! Ich habe mir eben ein Notstromaggregat bestellt…

So einen "Klimabeschmutzer" muss man sofort enteignen .... frieren für den Klimawandel ist der neue Lockdown.  TS
P.S.:  Der Merkel-Tipp „Vielleicht macht man auch mal eine kleine Kniebeuge oder klatscht in die Hände“

12:07 | Der Kolumbianer    
„Frieren für die Klimaerwärmung“ würde noch etwas paradoxer klingen… 😁

16:08 | Leser-Kommentar
Die Zahl des Leseres von 400€ Stromkosten nur für Januar brachte mich dazu, einen Blick in meine Stadtwerkerechnung 2020 zu werfen.
Jahresrechung für eine Doppelhaushälfte mit 155m2 und 2 Wohneinheiten, bewohnt von 3 Erwachenen und 1 Kind:
Erdgas 7098kWH = 456,03€ Darin ist die Warmwasserbereitung bereits enthalten ! Bei einer Wärmepumenheizung muß das ja auch über Strom laufen. Betriebstrom und Wasserkosten (180m3) kommen dazu und führen zu monatlichen Gesamttkosten von 140€, d.h. derzeit noch unter 1 €/m2.

18:35 | Monaco
ich wollte in die Hände klatschen....leider war ein Politikerkopf dazwischen.....wärmt auch und wirkt so befreiend.....keine Handelsempfehlung !

06.10.2021

20:30 | FAZ:  Baden-Württemberg beschließt Photovoltaik-Pflicht für Neubauten

Die grün-schwarze Landesregierung in Stuttgart hat den Anspruch, beim Klimaschutz die ehrgeizigste zu sein. Das klappt nicht ohne Unterlassungssünden. Das neue Klimaschutzgesetz soll Abhilfe schaffen. ls der Landesrechnungshof in Baden-Württemberg sich kürzlich mit den Klimaschutzkonzepten bei landeseigenen Gebäuden befasste, war das Ergebnis für die grün-schwarze Landesregierung unerfreulich, denn die Rechnungsprüfer stießen auf einige Unterlassungssünden: Obwohl seit 2017 nach dem Klimaschutzkonzept Photovoltaik-Anlagen auf landeseigenen Neubauten vorgeschrieben sind, fanden die Rechercheure des Rechnungshofs 26 neue und seit 2017 geplante Gebäude, denen trotz der Vorschrift eine Solaranlage auf dem Dach fehlt.

.. und im Schritt zwei, werden auf den Regenschirmen Wasserkraftwerke gebaut.  TS

11:58 | welt.de: Umweltorganisationen wollen Werbung für Verbrenner-Autos verbieten

Sie wollen eine Million Unterschriften sammeln und einen Gesetzentwurf bei der EU-Kommission einreichen. Ein Bündnis von 20 Umweltorganisationen fordert ein Verbot von Werbung und Sponsoring durch Öl- und Gasunternehmen. Auch mit fossilen Brennstoffen betriebene Fahrzeuge wären betroffen.

Jede Wette, dass trotz der medialen Dauerbeschallung für diese Initiative die Unterschriften nur spärlich eintrudeln werden, denn der überwiegende Großteil der Bevölkerung ist an diesem Bevormundungsökototalirismus nicht im Geringsten interessiert. Im geschickten Zusammenspiel mit den unkritischen und umstrittenen Leitmedien würden selbst nur 387 Unterschriften als großer Erfolg gewertet, als ein starkes Zeichen, das ein Auftrag an alle ist, jetzt dieses Anliegen schnell umzusetzen. AÖ

14:29 | Leser Kommentar   
Umweltorganisationen wollen verbieten!!!
Diese Überschrift liest man zigmal im Jahr; und was sie nicht alles verbieten wollen:

Werbung für Autos mit Verbrennungsmotoren,
Die Verbrennungsmotoren selbst
Inlandsflüge
Kühe
Fleisch
usw.
die Liste ließe sich noch lange fortsetzen. Verbieten wollen sie, nicht durch demokratischen Konsens überzeugen, argumentativ belegen, wissenschaftlich untermauern, nein einfach nur verbieten.

Verbieten ist die Maßnahme eines Übergeordneten an einen Untergebenen (Eltern/Kind, Herr/Diener, Offizier/Soldat). Wir, das Volk, sind aber nicht die Untergebenen sondern der Souverän.

Dessen sollten wir uns im Klaren sein, uns darf und kann man nichts verbieten, was wir nicht wollen, das nennt man Demokratie. Diese ständigen autokratischen Phantasien dieser sogenannten Umwelt- und Klimaretter tragen eindeutig erkennbare faschistische Züge.

„Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin der Antifaschismus.“ (Ignazio Silone) In diesem Sinne: Hirn einschalten und wachsam bleiben!

 

10:15 | derstandard: Google macht auf Öko: Zahlreiche Neuerungen für Maps, Travel und mehr angekündigt

Eines ist unumstritten: Das Internet und all die dort gebotenen Dienste brauchen Strom, sehr viel Strom. Angesichts der sich verschärfenden Klimakrise nimmt aber auch in diesem Umfeld das Thema Nachhaltigkeit eine immer wichtigere Rolle ein. So haben in den vergangenen Monaten allerlei Firmen angekündigt, CO2-neutral werden zu wollen. Bei Google ist man da schon einen Schritt weiter, CO2-neutral ist das Unternehmen nämlich seit 2007. Das nächste Ziel ist, bis 2030 vollständig CO2-frei zu werden – also wirklich alle eigenen Dienste ausschließlich mit erneuerbaren Energien zu speisen. Diese Route gab Firmenchef Sundar Pichai vor rund einem Jahr aus.

Kaum ist die Idiotie der täglich medialen Zahlenwichserei rund um Covid aus den Schlagzeilen, kommen die nächsten Verstrahltheiten ums Eck und keiner scheint etwas zu hinterfragen!? google und die techs sind die größten Energieschleudern, Serverfarmen, wo ein Kleinstadtflughafen in Verbrauchsfragen ein Kindergeburtstag ist, und irgendwer faselt über "öko"... CO2-neutral die hunderttausendste: Es geht nicht! OF

08:53 | wetteronline: Antarktis: Fast minus 80 Grad

Das ist selbst für die Antarktis eisig: An der Forschungsstation Wostok wurden kürzlich minus 79,4 Grad gemessen. Der gesamte Winter verlief am Südpol rekordverdächtig kalt. Ursache war ein starker Polarwirbel, der weitere negative Folgen hat.

Dachte, die Polkappen wären längst geschmolzen?! Da kann nur eine Verdoppelung der CO2-Steuer helfen. Ironie off!

14:40 | Dipl. Ing.  
Auszug aus dem Artikel:
„Die niedrigste je gemessene Temperatur im Oktober beträgt dort minus 80 Grad. Der Allzeitrekord an der Station stammt vom Juli 1983 und liegt mit 89,2 Grad noch niedriger. Dies ist auch die kälteste je auf der Erde registrierte Temperatur“

Uiii, 9,2° C „Erwärmung“ innerhalb 28 Jahren … wenn das nicht der ultimative Beweis für die menschengemachte Klimaerwärmung ist!

05.10.2021

11:09 | Der Ketzer "Gretas Baum-Gras-Verwirrung

Ein Kind als Leitfigur der Klimawahnfanatiker… ist auch eine Form von Kindesmissbrauch… für ideologische Zwecke. Die Soros und Gates dieser Welt sollten, statt Tötungsstoffe zu produzieren, lieber mal Bambuswälder fördern, dann würde nämlich auch die Rohstoffkrise beendet werden können, die gewisse vermögende Drecksäcke gerade fördern.

Bildschirmfoto 2021 10 05 um 11.09.30

02.10.2021

09:18 | nzz: «Regionale Lebensmittel schonen die Umwelt» – das stimmt nicht immer. Aber es gibt andere Wege, wie Konsumenten ihre Ökobilanz tatsächlich verbessern können

Wichtiger als kurze Transportwege ist in vielen Fällen zum Beispiel das Transportmittel, auch das eigene – und was man überhaupt einkauft.

Eine erfrischend sachlich-nüchterne Analyse. Ich fürchte nur, dass die Wohlfühl-Ökos von diesen Fakten nichts hören wollen. Schließlich geht es um das gute Gefühl, nicht um eine rationale Entscheidung. Das kommt aber nicht überraschend, sperrt sich schon der ökologistische Welterlösungsphantasie jedem rational geführten Versuch der Widerlegung der vermeintlich unmittelbar bevorstehenden Öko-Apokalypse. AÖ

30.09.2021

17:56 | exxpress: Angst vor Stromausfall: Großbritannien dreht Ladegeräte für E-Autos automatisch ab

Um einen Stromausfall zu verhindern, hat sich die Regierung in Großbritannien etwas einfallen lassen. In privaten Haushalten werden Ladestationen von E-Autos zu bestimmten Uhrzeiten automatisch abgeschaltet. Öffentliche Ladegeräte sind von dieser Regelung ausgenommen.

Ein kleiner Vorgeschmack für die E-Freaks in unseren Breiten... Gutes Schuhwerk wird wieder gefragt sein!? OF

16:40 | gmx: Rätselhafte Veränderung: Jupiters Großer Roter Fleck dreht sich immer und immer schneller

Wenn man sich eine Aufnahme des Planeten Jupiter ansieht, sticht der Große Rote Fleck auf der Südhalbkugel des Gasriesen sofort ins Auge. Dabei handelt es sich um einen gigantischen Sturm. Nun zeigen Analysen: Zwischen 2009 und 2020 hat dieser an Geschwindigkeit zugelegt. Was das bedeutet? Diese Frage können auch Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler noch nicht beantworten.

Kommrntar des Einsenders
Der Wirbel des Jupiter-Sturms bewegt sich mit mehr als 640 km/h. Seine durchschnittliche Windgeschwindigkeit hat zwischen den Jahren 2009 und 2020 um bis zu acht Prozent zugenommen - und das alles ohne menschengemachtes CO2...

12:04 | welt.de: 240 Meter hohes Windrad knickt einfach ab - Millionenschaden

Rund zwei Millionen Euro hatte das neue Mega-Windrad in Haltern am See (Nordrhein-Westfalen) gekostet. Am Mittwochabend brach es plötzlich in der Mitte ab. Die Ursache? Noch unklar.

Das Windrad knickte sich, weil es vom Wahlergebnis der GrünInnen*Außen geknickt war, schließlich dürfte es jetzt weniger Geschwister bekommen. Abgesehen davon finde ich es vorbildlich, wie die Erbauer von Windrädern bereits seit Jahrtausenden bestehende Lichtungen nutzen, um den von der Natur extra für die Errichtung von Windrädern - und die nötigen Zufahrtsstraßen - Platz zu nutzen. AÖ

14:01 | Monaco
vielleicht hat es einfach nur der Wind umgeblasen.....wir benötigen einen Windschutz für die Windräder......

14:20 | Leser Kommentar
Heute sollte übrigens die Einweihung sein. Das Windrad hatte den Betreibern zufolge eine Nabenhöhe von 164 Metern, die Rotorblätter erreichten eine Höhe von bis zu 239 Metern.

 

10:05 | Der Schwermetaller "Dr. Peter Ridd und das Great Barrier Reef"

Das vor der Küste Queenslands im Nordosten Australiens gelegene große Barriere-Riff wird als die größte von Lebewesen geschaffene Struktur der Erde angesehen. Dieses Ökosystem ist 2300 km lang und umfasst Tausende Riffe und Hunderte Inseln, die aus mehr als 600 verschiedenen Stein- und Weichkorallen bestehen. Der Australier Dr. Peter Ridd ist vermutlich jemand, der das Great Barrier Reef am besten kennt. Wie bereits bekannt, benutzt die unglaublich verlogene Klimawandelsekte auch dieses Riff immer wieder um Panik zu schüren, indem man dem angeblich menschengemachten Klimawandel z.B. die Schuld an dem Ausbleichen der Korallen in die Schuhe schiebt.

Mit der vermeintlichen Zerstörung dieses einzigartigen Ökosystems lässt sich immer gut die öffentliche Meinung manipulieren. Dr. Ridd zweifelt seit längerem an der Behauptung der menschengemachten Klimaerwärmung und wagte es auch das öffentlich zu äußern, im Gegensatz zu einigen seiner Kollegen, die das nur hinter vorgehaltener Hand taten. Im Januar 2018 veröffentlichte er im Marine Pollution Bulletin einen Artikel, in dem er die vorherrschende Meinung über das Barriere-Riff in Frage stellte. Ridd sprach von einer Wiederholbarkeits-Krise und kritisierte einige Veröffentlichungen zu diesem Thema. Zusätzlich empfahlt er, daß man sich über die Politisierung der Wissenschaft Gedanken machen sollte. Mit seinem Artikel erweckte Ridd große Aufmerksamkeit, was seinen Arbeitgeber, die James Cook University, veranlasste, mehrere Disziplinarverfahren gegen ihn anzustrengen. Schließlich wurde er von der Universität entlassen und auch sein Ruf wurde ruiniert.

Es kam noch zu einem Gerichtsverfahren gegen ihn, das allerdings die James Cook University verlor. Bei diesem Rechtsstreit wurden mehr als 600.000 australische Dollar an Steuergeldern von dieser Universität in den Sand gesetzt. Das einzige „Verbrechen“, das Ridd begangen hatte war, die Wahrheit zu sagen. Allerdings ließ sich Peter Ridd nicht unterkriegen und setzte seine Forschungen fort. Vor kurzem berichtete er auf Sky News Australia, daß die Korallenbedeckung des Riffs mittlerweile Rekordhöhen erreicht hat. Die Zahl der Korallen sei heute höher als 1985 als mit den Aufzeichnungen begonnen wurde. Sogar die Schäden, die Wirbelstürme in den Jahren 2011 und 2012 angerichtet hatten, seien nicht mehr erkennbar. Auch von den drei katastrophalen Korallenbleiche-Ereignissen der letzten 5 Jahre hätte sich das Riff sehr gut erholt. Es wird jetzt für die Klimawandelmafia immer schwieriger den menschengemachten Klimawandel bzw. die Erwärmung herbei zu lügen.

Das Great Barrier Reef spielt also nicht mit, die Eisbären sterben nicht aus, das antarktische Meereis wächst seit etwa 40 Jahren, das arktische Meereis hat sich über den Sommer extrem gut gehalten und auf Grönland ist der Eisschild sehr stabil. Die von der University of Alabama in Huntsville mittels Satelliten gemessenen Temperaturen der unteren Troposphäre deuten auf eine Abkühlung hin. Man sollte den Klimawandelspinnern keine Aufmerksamkeit mehr schenken.

06:49 | ntv:  Tornados in Deutschland "nicht ungewöhnlich"

Am früher Mittwochabend wirbelt ein Tornado die Kieler Uferpromenade entlang. Menschen werden ins Wasser gespült oder von Gegenständen getroffen, es gibt mehrere Schwerverletzte. Vorhersagen lässt sich so ein Ereignis nicht, betont ein Meteorologe.

Ganz so im Griff hat die Klima-Mafia das Wetter auch nicht ... und selbst mit einer Schutzgeldzahlung wird das Wetter auch weiter machen was es will. TS

29.09.2021

19:50 | Focus:  Fotos zeigen den Wirbelsturm: Tornado spült mehrere Menschen in Kiel ins Wasser

Focus-Live-Ticker:
19.25 Uhr: Ein Tornado hat nach Angaben der Polizei am frühen Mittwochabend in Kiel mehrere Menschen ins Wasser gespült. Vier seien bei dem Ereignis entlang der Kiellinie verletzt worden, sagte ein Polizeisprecher. Die Menschen seien inzwischen wieder raus aus dem Wasser. Nähere Angaben konnte der Sprecher zunächst nicht machen. Die Maßnahmen würden noch laufen.

Da wählt man Grün in Kiel ... und schon hat man eine Lieferung Klima.  TS

17:30 | krone.at: Petition gegen Flughafen legte Bruchlandung hin

Sie hatte im Frühjahr für gewisses Aufsehen gesorgt: Eine Online-Petition, mit der die Schließung des Innsbrucker Flughafens verfolgt wurde. Nach einem halben Jahr Laufzeit steht nun fest: Die Petition hat eine schwere Bruchlandung hingelegt. Sie fand in Summe lediglich 69 Unterstützer, 54 davon aus Tirol.

So gut wie jede Abstimmung in der Wirklichkeit geht zu Ungusten der Klimawandelhysteriker aus und dennoch treiben sie die Gesellschaft mit ihrer apokalyptischen Rhetorik und ihren jenseitigen Forderungen vor sich her, weil a) niemand sich traut, Stopp zu sagen; b) weil bei Koalitionsverhandlungen der schwere Fehler begangenen wird, den Klimaapokalyptikern das Umwelt- bzw. Klimaministerium zu überlassen. Auch in Deutschland drohen Union, SPD und FDP, welche Koalition dann auch tatsächlich kommen mag, diesen schweren Fehler zu begehen. Denn mit Klima als Querschnitts- und Heilsersatzmaterie kann ein Klimaminister nahezu überall reinregieren. Lindner sollte daher nicht das Finanzministerium anstreben, sondern das Umweltministerium übernehmen und eine rationale Umweltpolitik betreiben. Sitzt dort ein GrünInnen*Außen, passiert nur Unsinn, in Deutschland wie auch in der EU. AÖ

14:20 | Welt:  Lava aus Vulkan ergießt sich ins Meer – Furcht vor Gasen

Wasserfallartig ergießt sich die orangen glühende Lava über die Klippen in das Meer. Das eindrucksvolle Naturschauspiel ist allerdings gefährlich: Beim Kontakt der Lava mit dem Salzwasser können giftige Gase entstehen. ut eine Woche nach dem Vulkanausbruch auf der spanischen Kanareninsel La Palma ergießen sich die um die 1000 Grad heißen Lavaströme nun in das Meer. „Die Lava hat das Meer erreicht“, twitterte das Spanische Institut für Meereskunde am frühen Mittwochmorgen und veröffentlichte beeindruckende, von einem seiner Schiffe aufgenommene Fotos.

Hätten wir bereits vor 30 Jahren (Micky Maus Katastrophenszenario) eine Steuer auf Vulkane erhoben, so würden wir heute nicht eine solche Katastrophe erleben.  TS

12:24 | srf.ch: Die SBB will das Nachtnetz ausbauen – lukrativ ist das nicht

Die Nachfrage ist also da. Dennoch sind Nachtfahrten quer durch halb Europa ein Verlustgeschäft.

Eine Nachfrage, die nicht zumindest eine schwarze Null ermöglicht, ist keine Nachfrage, sondern ein herbeiphantasiertes ökonomisches Konstrukt, um ideologische Zeitgeistigkeit zu signalisieren, oder, sofern der Verlust durch Steuergelder ausgeglichen wird, um zu Lasten Dritter modern und fortschrittlich zu wirken. Die ÖBB sind in dieser langfristig in die Armut führenden Disziplin den SBB allerdings um Längen voraus. AÖ

10:42 | rp: Greta Thunberg beim Jugend-Klimagipfel „Es gibt keinen Planeten bla, bla, bla“

Am Dienstag ist in Mailand der Jugend-Klimagipfel eröffnet worden. Dabei hat die schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg der internationalen Gemeinschaft drei Jahrzehnte der Untätigkeit und des "Bla bla" in punkto Klimaschutz vorgeworfen.

Würden Sie Ihre Bremsen am Auto von einem 17jährigen Mechniker-Talent, welches schon immer von Autos geträumt hat reparieren lassen?
Würden Sie eine Seilbahn besteigen, die von einem 18jährigen technischen Talent ohne Ausbildung konsturiert worden ist?
Würden Sie sich in die Hände eines 19jährigen Chirurgen-Talentes ohne Matura begeben?
Aber die Führung zur Rettung des Weltenschicksals wird einem Talent ohne Ausbildung dafür mit psychischer Krankheit überantwortet! TB

Kommentar
So So, Jungaktivisten- und innen, aus aller Welt nach Italien gereist. Ich gehe davon aus, dass sie einen Muskelkater, respektive Blasen an den
Füssen haben.

28.09.2021

18:42 | tom-cat: Wer hat's gesagt ?

„Eine höhere CO2-Bepreisung habe ich immer für richtig gehalten“

( ) Karl-Eduard von Goebbelgruber, nur der Wahrheit verpflichteter Nachrichtenmann

( ) Rainer Maria Woelki, kath. Kirche. Hat Dienstwagen, muss das Benzin nicht selbst bezahlen.

( ) Tom Buhrow, WDR-Intendant, soll ein Jahresgehalt von über 400.000 Euro erhalten. Lehnte Gehaltskürzung in Corona-Zeiten als Ausdruck von Solidarität mit "Kulturschaffenden" ab.

( ) Herbert Diess, VW-Chef, soll ein Jahresgehalt von 9,9 Mio. Euro erhalten

( ) Martin Winterkorn, früherer VW-Chef, wusste von nix

( ) Joe Kaeser, Ex-Siemens-Chef. Bot Frl. Neubauer, der Gebietsverkaufsleiterin in FFF in Deutschland, einen Aufsichtsratsposten an.

( ) Susanne Klatten, BMW-Grossaktionärin. Spendet eifrig für die CDU. Sieht in der Partei der Kanzlerin ein Bollwerk gegen Sozialismus und Autofeindlichkeit.

( ) Tse Oh-Tswei, Biologielehrer an einem Gymnasium. Versteht nicht, warum seine Schüler ausgerechnet gegen das Anhydrid der Kohlensäure protestieren wollen. Da seine Unterrichtstunden meistens an einem Freitag stattfinden, konnten die Demonstanten for "Fridays for Future" nichts über die Photosynthese erfahren. Daher streiken sie weiter gegen das in den Medien als "Klima-Killergas" bezeichnete CO2

( ) Helmut Newton, gebürtiger Berliner mit australischem Pass und Wohnsitz in Monaco. War bekannt für seine künstlerische Zusammenstellung von Photomodellen, eine Photosynthese der besonderen Art

( ) Peter Altmaier, CDU, Mitglied einer obskuren CO2-Sekte. Einer von 2 Bundestagsabgeordneten aus dem Saarland. Beide sind Minister in Berlin. Wenn das Erich noch erlebt hätte ...

( ) Matthias Wissmann, Ex-CDU-Verkehrsminister. Wechselte danach zum Verband der Automobilindustrie (VDA).

( ) Hildegard Müller, CDU, war erst im Kanzleramt tätig, später für Energie / Wasser tätig, jetzt VDA-Chefin. Versteht zwar wenig davon, hat aber gute Kontakte.

( ) Sebastian Vettel, Rennfahrer und bekennender Wähler der Grünen

( ) Prinz Charles, Vielflieger

( ) Dr. Wolfgang Schäuble, kurzzeitig CDU-Vorsitzender. Vermied es stets, Menschen vor Gericht zu zerren, die ihn einen "Hehler" nannten". War an einer gerichtlichen Klärung des Vorwurfs offenbar nicht interessiert. Stolperte über die Barspende eines Waffenhändlers. Lieferte sich eine wüste Schlacht mit Brigitte Baumeister, der damaligen CDU-Schatzmeisterin.

( ) Udo Lindenberg, Sänger. Half bisweilen Nena beim Aufblasen von 99 Luftballons.

09:46 | Leser-Ratgeber für Eltern klimahysterischer Propagandaopfer-Kinder

Bildschirmfoto 2021 09 28 um 09.45.48

27.09.2021

17:53 | derstandard: Skitourismus - Neue Megaseilbahn in Wagrain erhitzt die Gemüter

Es wird eine Seilbahn der Superlative werden: 4000 Personen soll der neue "Flying Mozart" von Wagrain im Salzburger Pongau pro Stunde auf das Grießenkareck befördern können; die 970 Höhenmeter sollen in nur elf Minuten überwunden werden. ...Es handle sich jedenfalls um die "modernste Seilbahn im gesamten Alpenraum", teilt die Salzburger Landeskorrespondenz als offizielles Organ der Landesregierung mit. Kostenpunkt des neuen "Flying Mozart" im "Snow Space Salzburg": rund 37 Millionen Euro.

Angesichts der Gesamtsituation sind diese Alpenautabahnen des temporären Gebrauchs mittlerweile höchst in Frage zu stellen...! Einerseits sind es mildere Winter, die einen ressourcentechnischen Öko-Wahnsinn (trotz Ersatzaufforstungen) betreiben lassen, um ein paar Genussschwünge talwärts vollbringen zu können, andererseits keifen täglich die Grün-Gören, wenn auf dem Frühstücksbrot ein Blatt Wurst mehr drauf ist und der Arbeitnehmer per Sprit fährt!? Das passt irgendwie alles nimmer zusammen... OF

12:28 | cnbc: Climate psychologist says neither gloom-and-doom nor extreme solution-obsessed optimism is the best way to discuss climate change productively

Laut der Klimapsychologin Renée Lertzman ist eine wirksame Kommunikation über den Klimawandel von entscheidender Bedeutung, um die Menschen dazu zu bringen, sich produktiv mit dem Thema auseinanderzusetzen. Und im Moment ist die Kommunikation über den Klimawandel nicht hilfreich.

Vielleicht sollte die Klimapsychologin - welche Irrsinnsblüten die sich immer stärker ausweitende Klimapsychose doch treibt - eher gut auf das Klima einreden, anstatt machthungrigen und verantwortungslose, weil einen Pseudo-Kult pflegenden Politikern eine Anleitung zu bieten, wie die Bürger am besten zu manipulieren sind. Denn "produktiv zu diskutieren", übersetzt sich in nichts anderes als in "geschickt in die gewünschte Richtung treiben". Wer Psychologen in den politischen Diskurs einbindet, verlässt die rationale Diskussion, und degradiert den Andersdenkenden und den Andersargumentierenden zum psychologischen Betreuungsfall. Das kennt man, allerdings nicht aus Zeiten der Klimakatastrophe, sondern aus den dunkelsten Zeiten der Menschheitsgeschichte. AÖ

26.09.2021

14:15 | Focus:  Windkraft: Der flügellahme Hoffnungsträger der Energiewende

Weil Deutschland parallel aus Kohle und Kernenergie aussteigt, müssen Solar- und Windenergie massiv ausgebaut werden - auch damit die Emobilität genügend "grünen" Strom bekommt. Die Windräder machen aber längst nicht an allen angepeilten Standorten Sinn.

Die erste Maßnahme einer klimaneutralen Regierung ... wäre ein sofortiges Geräteverbot für die FFF-Gläubigen. Kein Handy, kein Computer und keine wie auch immer geartete technische Untestützung.  Kleidung aus dem Mühlkontainer, Bus und Bahn wäre verboten ... E-Räder oder sowieso jedes Gerät wäre sofort verboten.  Bleibt nur "zu Fuss" ... und schon hätten wir die Klimaziele erreicht.  TS

09:05 | UnserM:  Was sind die Motivationen hinter dem CO2 Schwindel?

Viele Menschen werden sich fragen, woher die Wirkmächtigkeit der Klimahype kommt. Welche Interessen stecken dahinter? Wieso stoßen praktisch alle Medien in das gleiche Horn, obwohl die ganze Unsinnigkeit der gemachten Behauptungen offenkundig ist? Diese Kampagne läuft seit ca. 30 Jahren und hat längst einen totalitären, pseudoreligiösen Charakter angenommen.

Leser Kommentar
Edgar.L.GÄRTNER ein wahrer Insider legt Zeugnis ab: ISBN 978-3940431-31-8!

 

08:09 | Welt:  Klimaaktivisten im Regierungsviertel beenden Hungerstreik – Scholz sagt Gespräch zu

ie verbliebenen zwei Klimaaktivisten im Regierungsviertel haben ihren Hungerstreik für beendet erklärt. SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz erfüllte die Forderung der Gruppe und sagte einem öffentlichen Gespräch über die Ausrufung eines „Klimanotstandes“ zu.
Die Gruppe „Hungerstreik der letzten Generation“ hat ihren Hungerstreik im Regierungsviertel für beendet erklärt. Das teilten die verbliebenen zwei Aktivisten auf einer Pressekonferenz und auf Twitter mit. SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz habe einem öffentlichen Gespräch über die Ausrufung eines „Klimanotstandes“ innerhalb der nächsten vier Wochen zugesagt, hieß es.

Was gibt es zu Reden, die Grünen werden in einer Linken Regierung sitzen ... warum sind dann die Klimatika nicht zufrieden?  TS

25.09.2021

14:02 | MMnews: Umweltministerin: Jährlich 100 Milliarden für globalen Klimaschutz

Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) erhöht den Druck auf die nahende Weltklimakonferenz. "Jetzt kommt es darauf an, dass die Industriestaaten ihr gemeinsames Versprechen erfüllen, 100 Milliarden Dollar pro Jahr für den Kampf gegen den Klimawandel in Entwicklungsländern zu mobilisieren", sagte sie den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben). "Die ärmeren Staaten müssen sich auf die fest zugesagten Finanzhilfen der reicheren Länder verlassen können."

Schwerster Rassismus-Alarm: 100 Milliarden (und das im Jahr) sind das Doppelte der Rücklagen, die unsere übernächstenliebende Bundesregierung für die Flüchtlinge zurückgelegt hat! Notiz an mich: am Montag Menschenrechtsgerichtshof anrufen!
CO2-frei sein wollen aber auf die Flüchtlinge vergessen - solche N.....! TB

16:49 | Leser-Kommentar
100 Mrd. in Entwicklungsländer.....wohin wandert es....musikalisch untermalt....Dr. med. Georg Ringsgwandl ´Luxusschnoin´.......


13:37
 | MMnews: Grüner Müll

.... Die letzten 15 Jahre habe ich miterlebt, wie sich mein verschlafenes Dorf in ein gentrifiziertes Edelbullerbü verwandelt hat. Die verfallenen Bauernhäuser wurden von Lehrern, Beamten, Anwälten und jungen Erben aufgekauft und zu idyllischen Wohnoasen umgewandelt. Autos wurden aus dem Ort verbannt und gehbehinderte Rentner, die sich beschwerten, verächtlich als Egoisten abgetan. Überteuerte Cafés schossen aus dem Boden, in dem sich nun fast täglich „coole“ Lehrer mit beigen Cordhosen, Mütter mit Blümchenkleidern und Ringelstrumpfhosen, zerlumpte Alt-68er mit Strubbelhaar und aufstrebende, junge Weltenretter mit Rastalocken treffen und Aktionen besprechen.

Allein die Bäume, die wegen der europasweiten Klimademoplakate und Flugzetteln von gestern ihr Leben haben lasssen müssen.....!
Da sind ja sogar die (Zentral-)Banken noch anständiger, die areiten fast ausschliesslich mit umweltschonenden Bits und Bytes! TB

24.09.2021

12:12 | Berlin: Zwei Klimaaktivisten kündigen Durststreik an

Nach Ablauf eines Ultimatums an die deutschen Kanzlerkandidaten von Union, SPD und Grünen haben zwei Klimaaktivisten in Berlin einen verschärften Hungerstreik angekündigt. Eine 24-jährige Frau und ein 21-jähriger Mann wollen nach eigenen Angaben ab Samstag nicht nur Nahrung, sondern auch Flüssigkeit verweigern – es sei denn, SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz sage vorher öffentlich, dass Klimanotstand herrsche.

Es wird höchst an der Zeit, FFF, ER und all' diese Gruppierungen als Sekten einzustufen oder als trotzige Kleinkinder, denen endlich einmal die Grenzen aufgezeigt werden muss. AÖ

15:09 | Leser-Kommentar
Durststreik ? Ok, ich trinke nur noch biologischen, veganen Schnaps ? Nun dann schauen wir halt mal, wie es verkraften von Luft und Liebe zu leben. Sie wollen schon bevor die Hitze kommt die alles verdrorren lässt, sich von der Erde fegen, das will ich erst sehen. Ich hoffe für Sie, das sie schon einen Bestatter ihres Vertrauens eingebunden haben...

23.09.2021

20:00 | finanzen: BlackRock & Microsoft unterstützen Catalyst: Bill Gates sammelt über 1 Milliarde US-Dollar für saubere Energie ein

Bill Gates sammelt mehr als 1 Milliarde US-Dollar für das Catalyst-Projekt von Breakthrough Energy ein. Breakthrough Energy ist eine Dachorganisation, die 2015 gegründet wurde und es sich zum Ziel gesetzt hat, Innovationen im Bereich nachhaltiger Energie und anderen Technologien zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen zu beschleunigen.

Kleine Promotiontour für sein neues Buch!? Jetzt wird die Spritzagenda mal kurz in Bälde geschlossen und schon reiht sich der  nächste Wahnsinn ein... Ein gutes und prosperierendes Leben in dieser Welt ist sicherlich auch ohne den Irren und seiner Sammelleidenschaft möglich. OF

16:56 | reuters: In climate pledge, Xi says China will not build new coal-fired power projects abroad

Der chinesische Staatschef Xi Jinping erklärte am Dienstag, dass China keine neuen Kohlekraftwerke im Ausland bauen werde. Er nutzte seine Rede vor der Generalversammlung der Vereinten Nationen, um seine Zusagen zur Bekämpfung des Klimawandels zu bekräftigen.

Das ist löbllich, wenn Herr Jinping den Abkommensgeist von Paris besänftigen will! Was er allerdings nicht sagt ist, dass von den ca. 600 neu gebauten oder in Planung befindlichen Kohlekraftwerken IN China wohl keines geschlossen werden wird...!? Für Volllast benötigt man eben Energie! Alles Lug und Trug für die nächste Show. OF

12:38 | hna.de: Brennende E-Autos sorgen für viel Arbeit: Feuerwehrverband greift Autohersteller an

Der deutsche Feuerwehrverband macht auf Löschkomplikationen bei brennenden E-Autos aufmerksam – und nimmt die Auto-Konzerne in die Pflicht.

Wenn sich wegen der Verkehrswende immer mehr Autos selbstentzünden werden, dann wird ja die Antifa arbeitslos. AÖ

12:08 | focus.de: Grenzwert-Wahnsinn: In Deutschland drohen hunderten Städten neue Fahrverbote

Grund dafür ist allerdings keine Verschlechterung der Luftqualität - die Luft in deutschen Städten hat sich vielmehr in den vergangenen Jahren kontinuierlich verbessert - sondern neue Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation WHO, die heute veröffentlicht werden.

Politik und Gesellschaft täten gut daran, diesem Rechts-Aktionismus den Riegel vorzuschieben. Denn den Klägern geht es nicht um eine Verbesserung der - höchst komplexen - Lebenswirklichkeit in der Abwägung und Austarierung der verschiedenen, zum Teil einander widersprechenden Interesse und Ziele, sondern schlichtweg um kindische Rechthaberei bzw. um die Zerstörung des Wirtschaftsstandorts und damit des wirtschaftlichen Wohlbefindens der Bevölkerung. AÖ

06:46 | exxpress:  Klimaforscherin ehrlich? Fordert Rückkehr zur Planwirtschaft

Klimaforscherin Helga Kromp-Kolb erklärte in einem Interview, wohin die Klimapolitik nun führen soll: “Wir brauchen das Gegenteil von freier Marktwirtschaft.” Das Gegenteil ist Planwirtschaft. Die ist allerdings nicht neu, und war bisher nicht sonderlich erfolgreich – weder mit Blick auf Wohlstand und Menschenrechte, noch bezüglich Umweltschutz.

Es ist ja im Grunde keine Planwirtschaft, weil ich bislang von Plan nichts gesehen habe.  Es besteht die Absicht die Versorgungssicherheit aufzugeben, zugunsten einer Vision. Also ist es im Grunde eine Absichtswirtschaft. TS

14:25 | Leser Kommentar
Um Himmels Willen, jagt die bloß weg! Ich war 1990, nach der Wende dienstlich im Osten um da in einer Bank IT zu installieren. Es war Sommer, draußen 28 Grad, in der Bank auch brütend heiß und ich komme mit dem Arm kurz an die Heizung: Die war heiß, total am Bollern, also bin ich zum Filialleiter "Hallo Eure Heizung ist an, mitten im Sommer ?!?". Der sagte dann: "Ja, da wissen wir natürlich, aber wenn wir sie ausschalten, läuft in einer Stunde überall das Wasser raus, weil die Dichtungen kaputt sind - und neue gibt es nicht." Meinen Gesichtsausdruck hättet ihr sehen sollen ...
SO geht Planwirtschaft mit dem Klima um. Also BITTE NIE WIEDER Planwirtschaft - Weg mit dem Sozialismus !!

22.09.2021

17:16 | science.orf.at: WHO empfiehlt deutlich strengere Grenzwerte

Die WHO-Leitlinien enthalten auch Empfehlungen für Ozon (O3), Schwefeldioxid (SO2) und Kohlenmonoxid (CO). Sie sind nicht verbindlich, sondern gelten als Richtschnur für Länder und Staatenverbünde wie die EU. „Luftverschmutzung trifft am stärksten die Menschen in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen“, sagte WHO-Generaldirektor Tedros Adhanom Ghebreyesus.

Der Grund ist ja ganz einfach: Saubere Luft muss man sich auch leisten können. Es ist ja der klassisch grünInnen*außen Fehlschluß, dass arme Menschen die Luft nicht verschmutzen würden. Das Gegenteil ist - vereinfacht gesagt - der Fall. Ebenso kurz- und fehlschließend ist aber auch die Argumentation der WHO, dass eine simple Verschärfung der Grenzwerte die Gesundheitslage der Bevölkerung verbessert. Denn wenn beispielsweise dieses Verbot zu einer höheren Arbeitslosigkeit führt, dann können andere Krankheiten verstärkt auftreten. Würden Verbote reichen, wäre alles Schlechte schon längst aus der Welt geschafft. AÖ

18:11 | Die Leseratte
Vor einigen Tagen sah ich eine Doku über Indien. Es ging um Arbeitssklaven in der Ziegelindustrie. Dort werden Menschen auf kriminelle Weise in Schuldknechtschaft gehalten - tausende von Menschen! Diese schulden dem Besitzer gar nichts, aber er behauptet das einfach und "behält deshalb den Lohn ein" - oder im Klartext, er benutzt diesen Vorwand, um die Arbeiter nicht zu bezahlen. Zudem sind die Arbeitbedingungen einfach schrecklich. Die Doku zeigte Menschenrechtsorganisationen, die sich darum kümmern. Soweit so schlecht.

Gegen Ende des Berichts wurde dann das Ausmaß gezeigt. Man kann sie wegen der Luftverschmutzung nur aus der Luft erkennen und auf diese Weise werden sie mittlerweile auch detektiert. Es wurde ein Gebiet gezeigt, da befanden sich auf einer Fläche von wenigen Quadratkilometern 50 solcher Betriebe! Die Arbeiter formen die Lehmziegel von Hand in einfachen Holzformen, die werden umgedreht damit die Ziegel rausfallen, die trocknen eine Zeitlang und dann werden sie in großen, mit Holz befeuerten Brennöfen gebrannt. Diese primitiven Brennöfen verpesten dermaßen die Luft, dass auch die Orten in der Umgebung lebenden Menschen krank werden. Zudem schränken sie die Sicht stark ein, man kann die vielen Schornsteine also selbst in unmittelbarer Nähe nicht mal erkennen, deshalb die Drohnen. Es gibt einen sog. "Ziegelgürtel", der sich von Pakistan über Indien bis Bangladesh erstreckt. d.h., diese Sauerei findet in diesen Ländern hunderttausendfach, vielleicht millionenfach statt, weil sie ein unerschöpfliches Reservoir an bitterarmen Arbeitern haben. Die Regionalpolitiker sind unglaublich korrupt und beschützen die Besitzer der Ziegelfabriken, wenns mal zu Gericht gehen sollte.

In Indien (und seinen Nachbarstaaten) leben eine Milliarde Menschen, und die Mehrheit unter solchen Bedingungen, und das nicht nur auf dem Land. Und WIR winziges Land im fernen Europa ruinieren unsere hocheffiziente Industrie wegen CO2? Das ist einfach nur lächerlich im Vergleich! Und dann wollen manche Spinner grüne Energie dorthin bringen? Vielleicht sollte man mehr solcher Dokus drehen und in den Schulen zeigen, damit die FFF-Kids ihre Angst vorm Ersaufen bzw. wahlweise Hitzetod loswerden und verstehen, dass ihr Luxusproblem die meisten Menschen auf dieser Welt nicht interessiert! Die Menschen dort haben ganz andere Sorgen, die wären froh, wenn sie überhaupt bezahlte Arbeit hätten, um zu essen!

21.09.2021

17:28 | TS: Hungerstreik für das Klima: Politik darf sich erpressen lassen – ausnahmsweise

Es gibt die reine Lehre. Ihr zufolge ist die Sache klar. Denn die Grundlage der reinen Lehre findet sich in Sätzen wie: Politik darf sich nicht erpressen lassen. Da könnte ja jeder kommen. Wenn das alle täten. Heute das Klima, morgen die Fahrradwege, übermorgen die Coronaregeln. Und zum Schluss: Was glauben die eigentlich, wer sie sind?
Sie, das sind vier Hungerstreikende in Berlin. Seit 23 Tagen haben sie nichts gegessen. ...

Auch das wird dem Klima herzhaft egal sein, wenn ein paar Kindsköpf ein paar Tage nix futtern... Aber diese juvenile Aufopferungsbereitschaft wär in Tagen wie diesen wünschenswert, wenn es um Grund- und Freiheitsraub, Menschenrechtsverletzungen, Verfassungsverletzungen, Polizeigewalt, Meinungsfreiheit, Zensur, staatliche Erpressung und Nötigung etc, geht!? Das wären schon Gründe genug für einen Hungerstreik...! Aber man muss eben Prioritäten setzen. OF

18:34 | Die Leseratte
Haben diese Kinder keine Eltern? ich will ja keinen Backpfeifen das Wort reden, denn dafür dürfte es eh zu spät sein. An Stelle der Eltern würde ich dann auch mal eine kleine Erpressung starten, nach dem Motto: Du hörst jetzt sofort auf mit dem Blödsinn, denn damit schadest du nur dir selbst. Ansonsten streiken wir auch, das ..???.. kannst du vergessen, denn irgendwelche Wünsche werden sie schon haben, die man dann ankündigt nicht zu erfüllen. Der Urlaub, die Klassenfahrt, das Taschengeld, der Führerschein, was auch immer.

18:49 | Monaco zum Kommentar von 18:34
der verehrten Leseratte gegenüber.....als ´Eltern´ so denke ich, stellt sich die Frage nicht, außer, was habe ich alles falsch gemacht......als Nicht-Eltern, würde ich schon gerne einmal vorbeischauen, bei den kleinen Rackern.....bewaffnet mit einem Snickers.....nahe an der Nasenspitze, das Aroma direkt ins Gehirn......wer beißt als 1. zu.....

18:59 | Leser-Kommentar zum Kommentar von 18:34
Werter Lesratte, in Zeiten von Licht und Liebe, gepaart mit vegan o.ä., kann es gut sein, das die Eltern auch irgendwie hungern. Zudem nehm ich das denen nicht ab, mit den 23. Tagen. Ab ca. dem 7 Tag wirst sehr Temperaturempflindlich. Du frierst musst laufend heissers Wasser trinken und wenn man nicht im Bett ist, sich warm anziehen. köperliche Bewegung wir zur Qual. Wenn man keine Fettreserven hat, geht das sofort auf die Muskeln usw. Und nebenbei bemerkt um sich Engerie zuzuführen, reicht nahrhaftes trinken schon vollkommen. Deswegen kommt Starkbier gerne aus Kölstern. Das ist doch alles nur noch eine große Vera...?! Wie fast alles in der heutiger Zeit...?

10:41 | staatsstreich: Die dünne Faktenlage des Klimaalarmismus must read!!!

Als Beleg dafür, dass Wetterextreme immer schlimmer würden, verweisen Klimaalarmisten auf die steigenden Kosten von Unwetterkatastrophen. Auf den ersten Blick scheint der Eindruck gerechtfertigt zu sein, denn die Schadensummen erreichen immer neue Rekordwerte. Doch bei näherem Hinsehen erweist sich die Datenlage als wesentlich uneindeutiger. So müssen zur Vergleichbarmachung über die Jahrzehnte hinweg die jeweiligen Beträge um die Inflation korrigiert werden. Dies ist aber nur eine von mindestens drei nötigen Bereinigungen.

14:02 | Ragnarök
Dem kann ich nur zustimmen. Auch muss man die intensivere Bebauung in ehm weniger geeigneten Gebieten bedenken oder das Bebauen ohne hinreichende Vorsichtsmaßnahmen. Beispielsweise gegen Überflutung durch Flüsse ausreichende Höhe der Bebauung vom Wasserpegel oder Überflutungsgebiete – in denen viel von dem Wasser aufgefangen werden kann. Die Liste ist lang. Und noch länger, wenn man bedenkt, dass Warnungen von der Regierung ausbleiben – obwohl sich da etwas abzeichnet. Ahrweiler ist so ein Beispiel.

Wie lange vorher wusste man Bescheid? Zumindest viele Stunden oder gar Tage. Und was taten die öffentlich kontrollierten Medien nicht? Ah ja. Warnungen aussprechen. Was tat glaube ich der Landrat nicht. Ah ja. Das gleiche.

Passt schon. Wir schaffen das! Ich bin gespannt, wie viele der Opfer dann an Corona gestorben sind. Wird sie trösten, das zu wissen.

20.09.2021

16:22 | RT: Wir können uns keine Gesellschaft leisten, die davon abhängig ist, ob der Wind bläst oder nicht 

Führten all diese aufgewendeten Kosten wenigstens zu geringeren CO₂-Emissionen? Überhaupt nicht. Tatsächlich sind die Emissionen in Deutschland stagnierend, denn durch die Abschaffung der Atomkraft musste etwas anderes herangezogen werden, um die Lücken in der Stromerzeugung zu füllen, wenn der Wind einmal ausbleibt. Dieses "etwas andere" war – jetzt kommt's – die Kohle. Deutschland ist so abhängig von diesem angeblich "schmutzigsten" aller fossilen Brennstoffe geworden, dass die Regierung im vergangenen Jahr angekündigt hat, erst im Jahr 2038 aus der Kohle-Energiegewinnung aussteigen zu können.

Es ist die eine Sache, erneuerbare Energien ins Stromnetz zu integrieren. Wenn der Wind mit der passenden Geschwindigkeit bläst und die passende Nachfrage besteht, können sich Umweltschützer damit rühmen, dass die Stromerzeugung dann "frei von CO₂" ist. Wenn aber die Nachfrage zu groß ist, müssen fossil befeuerte Gas- und Kohlekraftwerke mit großem Aufwand angeworfen werden, weil die Besitzer dieser Anlagen für alle Zeiten ihre Kosten decken müssen, während sie den Strom nur für kurze Zeiträume verkaufen können. Und wenn die Nachfrage zu gering ist, wird der Strom im Netz "verklappt", was ebenfalls Geld kostet. Wind- und Solarenergie können eine moderne Wirtschaft einfach nicht zuverlässig und wirtschaftlich mit Strom versorgen.

Die Leseratte:
Wahrscheinlich braucht Deutschland tatsächlich einen großflächigen Stromausfall über mehr mehrere Tage, um die Grüninnen endlich auszupfeifen, sobald sie es wagen, ihre dümmlichen Forderungen noch einmal zu stellen.

 

15:55 | orbisnjus: WÄHREND DER CORONA-IMPFPASS WELTWEIT IMPLEMENTIERT WIRD, STEHT DER KLIMA-PASS SCHON IN DEN STARTLÖCHERN…

„Während die Implementierung des segregierenden Corona-Impfpasses mehr oder weniger unbehelligt von statten geht, sind die Globalisten schon einen Schritt weiter und haben „Umweltexperten“ ins Rennen geschickt, die tatsächlich bereits ein Konzept für eine „CO2-Erlaubniskarte“ ausgearbeitet haben. Der Vorschlag dazu wurde jüngst im wissenschaftlichen Fachmagazin nature unterbreitet und suggeriert, dass jeder Erdenbürger eine sogenannte Personal Carbon Allowance (PCA) aufgezwungen bekommt, „die vorsieht, dass alle Erwachsenen eine gleichwertig handelbare CO2-Erlaubnis erhalten, die im Verlauf der Zeit in Abstimmung mit den nationalen CO2-Zielen eingeschränkt wird.„ (...) Die Autoren betonen nachdrücklich, dass die CO2-Genehmigung verpflichtend sein würde. Das System soll folgendermaßen funktionieren: CO2-Einheiten würden “ mit jeder Bezahlung fürs Tanken, das Heizen und den Strom von dem persönlichen Betrag abgebucht werden.“ Und jeder der die festgelegten Emissionswerte überschreitet, würde gezwungen sein auf dem persönlichen CO2 Markt zusätzliche -Einheiten von denjenigen zu erwerben, die hinreichend bestückt sind, um welche abzustoßen. 

Der Ketzer:
Unglaublich! Zur Corona-Diktatur gesellt sich nun noch die Klimadiktatur! „Wissenschaft“ und Regierung haben beschlossen, bei der „Klimawandelverhinderung“ vorwärts zu kommen. Die NGO, die das eingeleitet haben, waren die dummen Vorbereiter… jetzt kommt Tacheles mit budgetiertem Klimapass. Klarer Vorteil: Dann ist der Bürger täglich unter Beobachtung und wird sukzessive zum Gehorsam und zum Minderverbrauch erzogen! Das ist die potenzierte Steigerung zur Covid-Ouvertüre. Es kommt mir so vor wie die gleichzeitige Installation von Hand-, Arm-, Mund-, Fuß-, Hirn- und Hygienefesseln. Wieso? Dahinter stehen… Schreibverbot für Sachen Typ „political not correct“ (Löschwahn), neuer Spritztermin? (Arm hoch als Plicht), Maske für immer (=Mundfessel), aber du kannst jetzt nicht schon wieder fliegen, warten auf 2047 gefälligst (Fußfessel… der Pass bestimmt, ob du dich heute noch motorisiert bewegen darfst), du darfst nicht einmal an Widerstand denken, musst den Mainstream konsumieren, wehe, Du hörst keine Nachrichten, da in diesen die täglich neuen CO2-Regeln verkündet werden, und dich immer schön auf Corona- und RS-Viren testen lassen, denn du könntest, ohne es zu merken, krank sein und damit eine Gefahr für Andere (du musst beweisen, dass du nicht nur symptomlos, sondern auch im Test negativ bist… und schwuppdischwupp braucht du wieder einen teuren Teststreifen). Und siehste jetzt… Du bist jede Stunde deines Tages unter unserem Schutz (andere würden sage… Kontrolle & Knute). Und deshalb ist dieser Klimapass für uns so toll. Hast immer ein schlechtes Gewissen und lernst, wunschlos ohne Besitz glücklich zu sein. Denn wenn du was leihst… dann bekommst du Einheiten… erhöhst Deine CO2-Erlaubnis. Du wirst sehen, je weniger du besitzt, desto freier bist du, darfst auch mal in ein Konzert oder zu einem Fußballspiel. Wozu brauchst du ein eigenes Haus, wenn du dann nichts mehr konsumieren kannst. Weil dein CO2-Budget mit einem Haus bereits völlig aufgebraucht ist und du bei der PCA-Behörde dadurch sogar hohe Schulden hast. Ich werdet ohne Besitz glücklicher sein und dafür sogt der Klima-Pass wie von Teufels Hand, einfach so. Euer Klaus Schwab.

 

12:52 | nzz: Der Einfluss des Klimawandels auf den Jetstream wird viel zu einseitig dargestellt

Häufig ist zu lesen, Wetterextreme wie Fluten und Dürren hingen mit einem wegen der Erderwärmung aus dem Ruder gelaufenen Starkwindband zusammen. Viele Befunde sprechen aber gegen diese Wirkungskette.

Aber, aber, so hallt es durch die verpolitisierten Flure der selbsternannten Leitmedien und aus den grünInnen*außen Mündern: 97% der Wissenschafter unterstützen die These vom menschengemachten Klimawandel. Gut, auch 97% der Männer, die ein grün-weißes Fußballtrikot in Wien tragen und an einem Matchtag mit der U-Bahn nach Hütteldorf fahren, sind Rapid-Fans. Wer die Welt nur klein genug macht, wird eine Zustimmung von 97% beobachten können, außer in Rendi-Wagners kleiner Welt. AÖ

12:18 | nzz.ch: Forscher sagen, die jüngsten Dürren in Europa seien die stärksten der letzten 2000 Jahre, doch das muss nicht stimmen

Zwei Forschergruppen haben mit unterschiedlichen Methoden untersucht, ob die Trockenperiode der letzten Jahre aus dem Rahmen fällt. Ihre Ergebnisse widersprechen sich.

Nur in den monolithischen Köpfen der FFF- und Corona-Jünger gibt es "die" Wissenschaft, die angeblich einheitliche Aussagen trifft. Wer aber droht, hysterisch schreit oder mit dem Gesetz droht, der liegt mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit daneben. AÖ

19.09.2021

17:31 | welt: „Wenn jetzt nicht alle Weichen auf Klimaschutz gestellt werden...“

Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock schwört ihre Leute beim Parteitag in Berlin auf einen Wahlkampf-Endspurt ein. Es gehe darum, jetzt „endlich zu machen“. Unions-Kandidat Armin Laschet wirft sie vor, Menschenrechtsfragen zu vernachlässigen. ...Sie wies darauf hin, dass ein Drittel der Wahlberechtigten – also 20 Millionen Menschen – noch unentschieden sei. „Wir kämpfen jetzt mit allem, was wir haben. Und ja, wir brauchen noch deutlich mehr Stimmen für einen echten Aufbruch.“

Dazu passend: BI: Unzufriedenheit mit dem Wahlkampf: Deutliche Mehrheit der Deutschen vermisst Inhalte

Offensichtlich erkennen jetzt immer mehr das inhaltslose Getöns der Parteien- insbesonders bei der grünen Misthaufen-Truppe!? Wenn sie einen konkreten Maßnahmenplan in den Raum stellen, sind sie nach zwei Minuten entzaubert, weil es hirnloses Gequake ist. Und Nebulöses gepaart mit Milliardenzahlungen hat's in den letzen Jahr(-zehnt)en bereits oft genug gegeben... btw. zu Menschrechtsfragen mögen sich die GrünInnen*Außen mal selbst bei der Nase nehmen! OF

18:46 | Die Leseratte zu den fehlenden Inhalten
Seit wann das denn? Im letzten Wahlkampf lautete der Slogan von Merkel: Sie kennen mich! Mehr Inhalt war da auch nicht. Die Deutschen sollen jetzt nicht plötzlich pingelig werden (Satire aus).

20:07 | Leser-Kommentar
Und mache sagen, es gäbe keinen Endsieg mehr. Stattdessen wird die Frage gestellt, wie bringen wir uns am besten, im Zeichen der Retttung, selber um ?

 

18.09.2021

17:25 | Leser-Zuschrift "Irritationen"

Nur so eine Gehirndenkirritation, weil ja gerade irgendwie aktuell - Weltraumtouristen:
Eine Falcon 9 Rakete verwendet den Raketentreibstoff RP-1 (ähnlich wie Kerosin) und produziert beim Start mehr als 400 Tonnen an CO2, etwa 150 Tonnen Wasserdampf und 30 Tonnen Ruß = 400+150+30 = 580 Tonnen Klimaschmutz
Lt Datenblatt hat diese Rakete z.B. in einer Version 1400 to + 13,6 to Nutzlast ca 1414 Tonnen Startgewicht davon sind 167.000 kg LOX (Sauerstoff) und 78.250 kg Kerosin enthalten. Also gesamt 245.250 kg Treibstoff.
Wie zum Henker können 245,25 Tonnen Treibstoff, 580 Tonnen Klimaschmutz produzieren ? Wird da aus weniger mehr ... MASSENGEWINN? ... Zauberei?
Genau wie aus Kerosin "1 kilogram of jet fuel consumed = 3.16 kilograms of carbon dioxide emissions" Wie kann aus 1 Kilo Masse - 3.16 Kilogramm "Gift"Gas werden - wobei ja nicht alles bei der Verbrennung zu Co2 wird ?
Bewirkt das Verbrennung - also die Reaktion mit Luft - echt jetzt? Dann müsste das ja auch irgendwie zur EnergieGEWINNUNG nutzbar sein - irgendwie... Gäbe es da dann nicht ein Disput mit dem Energieerhaltungssatz der Thermodynamik?

07:30 | SPON:  Greenpeace fordert Klimaaktivisten auf, Proteste zu beenden

Der Chef der Umweltorganisation appelliert an die Protestierenden, nicht ihr Leben aufs Spiel zu setzen. Ein Gespräch mit den Kanzlerkandidaten nach der Wahl haben die Demonstranten abgelehnt – das sei zu spät. Seit mehr als zwei Wochen harren Klimaaktivisten am Berliner Reichstag in einem Hungerstreik aus. Nun hat die Umweltorganisation Greenpeace an sie appelliert, ihren Streik zu beenden. »Wir teilen das Anliegen der Protestierenden um ihre Zukunft, aber wir appellieren an sie, aus Sorge um ihre Gesundheit und ihr Wohlergehen, diese Zukunft und ihr junges Leben nicht aufs Spiel zu setzen«

Hungert weiter liebe Kinder, verweigert das Essen ... und zeigt Euren Mut, rufen wir auch aus der Redaktion zu.
Durch diesen Hungerstreik zeigt euch die Politik wie dämmlich ihr FFF-Gören sind, ihr seit die moderne Rotfront der Politik, ihr bringt die Anliegen auf die Straßen und kämpft für den totalen Klima Kommunismus, damit sich die Politik und ein paar aus der Industrie die Taschen vollstopfen können.
Übrigens, nach eurer erfolgreichen Mission gehts ins größte Gulag aller Zeiten und hier wird dann auch gehungert, aber nicht für ein Anliegen, sondern aus Gewohnheit.  TS
P.S.:  Ich bin gegen körperliche Gewalt an Kindern, aber die Eltern würde ich bei einer gesunden Ohrfeige unterstützen.

07:56 | Monaco
gesunde Ohrfeige´.....ist es Altersmilde, diese homöopathische Dosis, lieber TS ?! so wäre ´a saubere Schelln´ ´a Bockfotzn´ am besten gleich der ganze ´Watschnbaum´ angebracht.....

Lieber Monaco, ein wenig Milde ist hier schon angebracht, nicht mit den grünen Gören, sondern immer das Klima im Auge behalten:
In Gewicht ausgedrückt atmet jeder Mensch pro Stunde ein kg CO2 aus. Das sind dann 24 kg pro Tag und mal 365 = circa 8760 kg = 8,7 Tonnen CO2 pro Jahr.
Strengt sich der Mensch bei einer Watschenorgie zusehr an ... wird mehr CO2 ausgestossen ..... und das wollen wir ja nicht.  TS

09:24 | Monaco
:) da stößt man an die Grenzen der verbalen Physik....zu uns kam mal eine neue Lehrerin aus Hamburg, ins tiefste Niederbayern.....stellte sich vor, schrieb ihren Namen an die Tafel.....Frl. Hosentürl.....kein Unterricht mehr möglich......

15:42 | Leser-Kommentar
Lieber Monaco, ein wenig Milde ist hier schon angebracht, nicht mit den grünen Gören, sondern immer das Klima im Auge behalten:
In Gewicht ausgedrückt atmet jeder Mensch pro Stunde ein kg CO2 aus. Das sind dann 24 kg pro Tag und mal 365 = circa 8760 kg = 8,7 Tonnen CO2 pro Jahr.

Was für ein Quatsch !
C hat das Molekulargewicht 12g/ mol
O hat das Molekulargewicht 16g/mol

1 Kg enthalten 1000g*12/44 = 273g Kohlenstoff - Dies wären 24*273g = 6552g Kohlenstoff pro Tag. Der Kohlenstoff stammt aus Eiweiss, Fetten oder Kohlehydraten.

Im Falle von Kohlenhydraten müssten davon ca. 16.3kg täglich als Nahrung aufgenommen werden, damit 1 kg CO2 pro Stunde theoretisch ausgeatmet werden könnten.
Kohlenhydrate liefen ca. 4kcal pro g.
16.3 kg Kohlenhydrate haben einen Brennwert von 65200 kcal, etwa das 40fache des Grundumsatzes eines normalgewichtigen Menschens.
6 ! Setzen !

17.09.2021

12:58 | exxpress.at: Grüner Traum als feuriger Flop: Feuerwehr brauchte 2,5 Stunden um brennendes E-Lastenrad zu löschen

Nicht sehr nachhaltig: Was braucht es, um ein brennendes E-Lastenrad zu löschen? Offenbar einen kreativen Lösungsansatz, 3000 Liter Wasser, ein Großaufgebot an Feuerwehrmännern, eine komplett abgesperrte Straße und 2,5 Stunden Zeit, wie eine Löschaktion in Stuttgart zeigte.

Die Aufschrift auf dem E-Lastenfahrrad "Ich bin ein Lastwagen" ist entweder Hochstapelei - falls eine Gleichsetzung mit einem LKW gemeint ist - oder ein ehrliches Eingeständnis - falls auf "Kraft" bewusst verzichtet wurde und damit ausgedrückt werden soll, dass dieses Gefährt der Gesellschaft zur Last fällt. AÖ

16:04 | Monaco
3.000 Liter für ein Radl.....aus ökonomischer Sicht, reine Effizienz, wie viel Kasten Bier werden den Feuerwehrleuten traditionell gereicht ?!

12:16 | krone.at: ÖAMTC: Wir haben CO2-Steuer schon seit 10 Jahren!

Der ÖAMTC befürchtet, dass Milliardenzahlungen, die Autofahrer in Österreich seit Jahren leisten, in der Diskussion um eine CO2-Steuer unter den Tisch fallen. Denn Finanzminister Blümel sei offenbar nicht klar, dass in Österreich längst eine CO2-Steuer existiert. Und diese müsse im Rahmen der jetzt verhandelten Steuerreform eingerechnet werden.

Die Idee einer zusätzlichen CO2-Abgabe auf den Sprit hat also ausschließlich fiskalische Gründe, denn würde man die Begründung im damaligen Gesetzesbeschluss ernstnehmen, dürfte nicht nur keine CO2-Abgabe auf Benzin und Diesel eingehoben werden, sondern müsste die MöSt. sogar deutlich reduziert werden. Kurzum, es geht nur darum, den Autofahren von Verbrennermotoren noch mehr Geld abzupressen, um das Faß ohne Boden, sprich die E-Autos, noch stärker zu subventionieren. AÖ

08:44 | msn: Dreyer wurde offenbar frühzeitig über drohendes Extremwetter im Ahrtal informiert

Die rheinlandpfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer ist laut einem Medienbericht frühzeitig über sehr hohe Pegelstände im Ahrtal informiert gewesen. Auch das Umweltministerium wusste demnach Bescheid, hatte aber am Nachmittag noch eine entwarnende Pressemitteilung verschickt.
Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD).

Der Ketzer
Isch doch sonneglaar, d´Großkopfede ham halld was andärs z´doan, wenns drom goht, ällä Ogschpritzde aitschperrä ond ällä widder abspritzä midr Schbritz middem a hemachende Zeig. Mached eich nix vor, ihr seid dene wurschd ond auslache dehn se eich au no widr Laschäd. Wia kamma au so bleed sai, sich dr Dod aischbritzä zlassä ond zommä Vihrebomber macha zlassä. Aber wählä dehn se widr Dgleichä. Dweld isch irr worrä. Dr Irlmaier häd scho gwusst, was kommä dät. Ond wenn dai Heisle wegschemmä duad, dann waischd wenigschdens, wer dro schuld isch. D´Oberschde Dreyer. A groß Maul, aber was gscheids rauskommä dued ned.
Fazit: Mehr Versagen geht nicht, daher sollten sich die Pfälzer und andere Aufgewachten gut überlegen, ob sie die Coronalockdownfront und die Zwangsspritzparteien wählen oder die einzige derzeit über-5-prozentige Opposition mit konträren Inhalten, welche den Bürgern die Impfentscheidung überlassen will.

15.09.2021

14:10 | Welt:  „Unsere Lage spitzt sich zu. Wir sind verzweifelt“

Das „fatale Wahlkampf-Weiter-So“ der Kanzlerkandidaten von Union, SPD und Grünen ist der Grund, warum die Klimaaktivisten in Berlin ihren Hungerstreik verschärfen wollen. Sie teilten mit: „Unsere Lage spitzt sich zu. Wir sind verzweifelt. Wir müssen jetzt ehrlich reden.“

Die Parkverwaltung ist glücklich ... die brauchen dort nicht Rasen mähen. 
Wo sind die türkischen Familien wenn man sie einmal braucht ... wieso grillen die nicht neben den Klimahühnern ein Schaf oder einen Hammel. TS

Barbarossa
Die verzweifeln? ICH könnte verzweifeln. Habe eben im Radio gehört, dass sich 6 Jugendliche im Hungerstreik befinden. Sie möchten die Politik drängen, unbedingt und sofort was zu unternehmen. Alle 3 Superparteikandidaten haben zugesagt, mit ihnen reden zu wollen - nach der Wahl. Es muss also ziemlich übel ums Klima bestellt sein. Es tut mir in der Seele weh, wenn ich mitbekomme, dass sich Jugendliche für einen solchen Scheiß hergeben. Gute Argumente bringen da nichts mehr, da die so verstrahlt sind ...
Was will man denn in so einer total verblödeten Gesellschaft noch? Die wollen ja nichts anderes mehr hören. Stellt denen doch endlich alles ab. Handy, Atomstrom, CO2 - und wenn alles nichts hilft, dann zur Not noch das Essen!

 

12:50 | rnd: Studie: Zwei Drittel der Jugendlichen haben Angst vor der Klimakatastrophe

Zwei Drittel der Jugendlichen und jungen Erwachsenen haben wegen des Klimawandels Angst vor der Zukunft. Sogar 82 Prozent der 16- bis 25-jährigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer einer Studie zum Umgang mit der Klimakrise sind der Meinung, dass „die Menschheit daran gescheitert ist, auf den Planeten aufzupassen“. 72 Prozent finden, dass die Regierungen „nicht genug tun, um eine Klimakatastrophe zu verhindern“.

Es ist ein derartiges Verbrechen, das an den Seelen der Kinder und Jugendlichen begangen wird, das vermutlich noch schlimmer ist als die gesamte Corona-Hysterie. Rund die Hälfte der befragten jungen Frauen und Männer überlegt sich wegen der angeblich drohenden Klimaapokalypse, Kinder in die Welt zu setzen. Luisa, Greta und Annalena sowie ihrer panikmachenden Helfershelfer z. B. beim PIK und in die Medien gehört ein Maulkorb verpasst, zum Wohle der Kinder und Jugendlichen. AÖ

14.09.2021

19:59 | uncut: Schweden: Sperrung von Kreditkarten, wenn Kunden ohne Rücksicht auf das Klima einkaufen

Åland-Index. Dies ist der Name eines globalen Berechnungsmodells, das zur Berechnung der Kohlenstoffemissionen bei Kreditkartentransaktionen verwendet wird. Wer möchte, kann die Karte sperren lassen, wenn die Einkäufe einen bestimmten Schwellenwert für die Klimaauswirkungen überschreiten. Aber ist dies wirklich ein wirksames Mittel, um uns zur Übernahme von Verantwortung zu bewegen?

- Doconomy ist ein schwedisches Startup-Unternehmen, das digitale Werkzeuge entwickelt, um das Verständnis für die Auswirkungen des Klimawandels zu verbessern. Sein Kohlenstoffberechnungsmodell, der Åland-Index, wird derzeit in 18 Ländern verwendet und ist für 360 Millionen Nutzer verfügbar, darunter Banken, Kreditinstitute und Zahlungsanbieter. „Vor dem Klimagipfel in Glasgow im Oktober wollen wir eine Milliarde Nutzer erreichen.“

Willkommensgrüße aus der offenen Klapse! Aber Schweden probiert schon (wieder mal) aus, was uns hier auch bald blühen könnte!? Unter dieses Thema lässt sich offenbar mittlerweile jeder geistige Schas reinhängen...!? OF

17:19 | handelsblatt: „Klimaschutz ist kein Gutmenschentum“: Warum Sebastian Schels den Grünen eine Viertelmillion Euro spendet

Der Sohn von Netto-Gründer Rudolf Schels hat den Grünen 250.000 Euro überwiesen. Der Immobilienunternehmer setzt auf die Ökopartei in der nächsten Bundesregierung. Der Begriff „Klimawandel“ ist Sebastian Schels zu verharmlosend. „Klimakatastrophe“ hält der geschäftsführende Gesellschafter von Ratisbona Handelsimmobilien für passender. Und die ist auch der Grund, warum er den Grünen 250.000 Euro gespendet hat.

Die Spenden der Berufs-Söhne scheinen offenbar steuerlich rentabler zu sein - inkl. Greenwashing und Gutmensch-PR-, als damit denen zu helfen, die es dringender notwendig hätten...!? Seine Entscheidung, aber die Marie könnte er auch gleich verbrennen,  da käme mehr Energie dabei raus!? btw: Eine kleine Übersicht der Parteispendemeldungen an den dt. Bundestag über 50.000. Sehr erhellend... OF

12:58 | science.orf.at: Zum Klimaschutz: Kühe gehen aufs Klo

Deutsche Forscher haben Kühen beigebracht, aufs Klo zu gehen. Das könnte helfen, das Entstehen von Treibhausgasen zu verringern.

Leider beantwortet der Artikel nicht, ob Kühe und Stiere dieselbe Toilette benutzen, oder ob es eine Geschlechtertrennung gibt. Ebens bleibt offen, ob Ochsen gegebenenfalls die Stier-Toilette benutzen dürfen, oder ob es eigene Toiletten für sie gibt. Vielleicht sollte eine Gender-"Professorin" mit einem vom Steuerzahler finanzierten sündhaft teurern Gutachten mit dieser und weiterer Fragen wie "Welche Toilette darf eine Trans-Kuh benutzen" betraut werden. Lehrstühle und "qualifizierte" "Professoren" fänden sich in Deutschland zumindest genug. AÖ

14:30 | Leser Kommentar
Ich frag mich nur noch, in welches Universum wurden wir verschlagen !???

13.09.2021

17:58 | kurier: Wegen Wind-Armut: Kohle löst in Deutschland Wind als wichtigste Strom-Quelle ab

Kohle hat als Energieträger für die Stromproduktion in Deutschland im ersten Halbjahr 2021 die Windkraft wieder vom ersten Platz verdrängt. Mehr als die Hälfte (56 Prozent) der gesamten in Deutschland erzeugten Strommenge von 258,9 Milliarden Kilowattstunden stammten nach Berechnungen des deutschen Statistischen Bundesamtes in diesem Zeitraum aus konventionellen Quellen wie Kohle, Erdgas oder Kernenergie.
Das war gut ein Fünftel (20,9 Prozent) mehr als ein Jahr zuvor, wie die Behörde am Montag mitteilte. Der Anteil erneuerbarer Energien wie Wind, Solarenergie und Biogas sank dagegen zum Vorjahreszeitraum um 11,7 Prozent auf 44 Prozent.
Wegen des windarmen Frühjahrs sei der Anteil der Windenergie im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um gut ein Fünftel (21 Prozent) gesunken, erklärten die Statistiker.

bruttostromerzeugung in deutschland

Anhand der Grafik ist gut zu erkennen, das der politische Aktionismus im Versorgungsbereich in eine völlige falsche Richtung gedriftet ist. Bloß wenn die Kohlekraftwerke geschlossen sind, bleibt nicht mehr viel Alternative... Zumindest ist NS2 fertig, jetzt wo ja auch noch hunderte/tausende Windanlagen abgebaut werden, weil die Förderungen ausgelaufen sind!? Den GrünInnen*Außen sei zumindest gedankt für ihre Weitsicht! OF

11.09.2021

09:40 | orf.at: Grünes Licht für Koralm-Kraftwerk

Über fünf Jahre hat die Umweltverträglichkeitsprüfung des geplanten Wasserpumpkraftwerks im westlichen Koralm-Gebiet gedauert – am Donnerstag gab nun die zuständige Behörde des Landes grünes Licht für das umstrittene Vorhaben.

Einmal mehr zeigt sich, welch übles doppeltes Spiel die "Umwelt"-NGOs spielen. Ihnen geht es nur darum, Macht zu erlangen, ohne jede demokratische Legitimation, und im Kern totalitär ausgeprägt. Der Sprecher des WWF versteigt sich in seiner Ablehnung des Kraftwerks in folgende abenteuerliche Argumentation: "Der WWF sieht die mögliche Bewilligung des Kraftwerks als ein fatal falsches Zeichen sowohl in der Energiepolitik als auch im Naturschutz. Wir brauchen eine naturverträgliche Energiewende." Und was "naturverträglich" ist, bestimmt offensichtlich der WWF allein, der damit auch wie ein trotziges Kind die Rechtsstaatlichkeit unterminiert. AÖ

07:25 | SPON:  Sie wollen nichts mehr essen. Bis Laschet, Scholz und Baerbock mit ihnen reden

Ihre Zelte stehen in der Nähe des Reichstags – und sie haben seit mittlerweile zwölf Tagen nichts mehr gegessen. Zwei 18-Jährige über ihren Plan, der an Brisanz gewinnt. Die einen machen in ihren Augen Blablabla, die anderen, also sie, machen Ernst: zwölf Tage ohne Essen. Seit zwölf Tagen und zwölf Nächten, das sind 288 Stunden, haben sechs Menschen mitten in Berlin nichts mehr gegessen, nicht mal eine Suppe. Stattdessen warten sie. Darauf, dass die einen, also Annalena Baerbock, Armin Laschet und Olaf Scholz, ein öffentliches Gespräch mit ihnen führen.

Klima-Flagellanten.
  Würde ich in Berlin leben, ich würde ihnen jeden Tag was von MacSchachtel hinstellen, natürlich in einer Plastikverpackung.  Vielleicht findet sich ja einer oder mehrere Leser ... die einen Lieferservice für die zwei Hühner einrichten.  Grillparty neben dem Zelt wäre auch okay .... aber Fotos von der Grillerei hätte ich schon gerne.  TS

13:04 | Leser-Kommentar
TS, made my Day. 😎 Danke an den morgendlichen Bachheimer Komiker und Belustigungsdienst! :) hihi, MC Schachtel.

10.09.2021

17:11 | jouwatch: Kalifornien kämpft mit Dieselgeneratoren gegen den Blackout

Kalifornien ist auf Dieselgeneratoren angewiesen, um Stromengpässe zu überbrücken. Kalifornien gilt als Vorzeigestaat. Kein anderer US-Bundesstaat hat die Umstellung auf erneuerbare Energie so weit vorangetrieben und so viele Windräder und Solarpanels installiert. Bis 2030 soll sich die Stromversorgung zu 60 Prozent auf Ökoenergie abstützen, und bis 2045 will der Bundesstaat eine Pflicht, auf den Dächern von Neubauten Solarmodule zu installieren, um von fossilen Brennstoffen ganz wegzukommen.

Das ist eben die Realität, um die die Grün-Spatzen und Tagträumer auch nicht herumkommen können...! Generatoren auf Dieselbasis sind nach wie vor die treibende Kraft und werden das wohl auch eine Zeit bleiben, um dem Totalfiasko entgegenzuwirken oder das große Werk am Laufen zu halten! Was dennoch unverständlich ist ist, wieso man es in den letzten 15 Jahren nicht schaffte, im erneuerbaren Bereich auf neueste vorhandene und hoch effiziente Technologie zu setzen, als mit dem Altkram weiter hausieren zu gehen...!? Es gäbe tolle Lösungen, aber man nutzt sie so gut wie nicht!? OF

17:58 | Leser-Kommentar
Nun werter OF, was in Arena 51 schlummert, kommt nicht so einfach frei. Oder es läuft im Verborgenen ? Denn die Welt fliegt immer noch mit der Technik die auf Me 262 basiert, und das ist schon eine Weile her. Was zur Frage führt, weshalb sind die Quanten-Computer dann so dumm ?!

12:44 | focus.de: Der Verkehr der Zukunft? XXL-Lastenrad ersetzt in Hamburg 7,5-Tonnen-Diesel-Lkw

Der Lieferverkehr in den deutschen Innenstädten ist eine wahre CO2-Schleuder. In Hamburg geht DB Schenker, der Logistikdienstleister der Deutschen Bahn, einen neuen Weg und setzen neben einem E-Transporter nun auch XXL-Lastenräder ein. So lässt sie ein 7,5 Tonnen schwerer Diesel-Lkw einsparen. Der grüne Verkehr der Zukunft?

Dieses Lastenrad mit 500kg Nutzlast soll einen 7,5-Tonner ersetzen? Also entweder habe ich in Mathematik nicht gut aufgepasst oder der Journalist oder "DB Schenker". Und als Flanierer durch die Straßen Wiens bekomme ich alle Zustände, wenn ich mir vorstelle, dass ein derartiges Ungetüm, das wohl auch nicht TÜV überprüft werden muss, durch die engen Gassen mit der mittlerweile üblichen Rücksichtslosigkeit der Radfahrer, donnert, gelengt von einer Person, die zum Schluß nicht einmal den Führerschein besitzt, und ohne Kennzeichen. AÖ

16:06 | Leser-Kommentar
Werter AÖ, neben den kreativen Rechenkünsten. Ist kein Rad. Sondern schlicht ein "Five-wheeler". Das ist also ein Indiz, das manche nicht mehr bis fünf zählen können ? Nicht umsonst gibt das Wort Motorad, Motorrad mit Beiwagen, diesen kann abkoppeln. Dann hat es zwei Räder wie ein Fahrrad. und wenn das Rad mehr als 2 Räder hat, die man nicht abkoppeln kann, nennt man es neudeutsch "Trike". (Dreirad)

18:16 | Leser-Kommentar
Ich war jetzt mal neugierig was durchschnittlich ein Paket wiegt .... Hier wurde ich fündig...https://www.logistik-watchblog.de/neuheiten/1567-kep-transportaufkommen-durchschnittsgewicht-sendungen-fahrzeugbestand.html
Jetzt behaupte ich mal folgendes , wenn also ein Paket ca 7,4 kilo wiegt dann wären es knapp 70 Pakete bei 500 kg , die Reichweite eines XXL-Rad reicht 70 km ... bevor die ausgeliefert sind ist der Akku leer , oder !!?? Ferner steht im Bericht das ca 140tausend LKWs im Jahr 2016 eingesetzt wurden um 23millionen Tonnen gesamt Gewicht Pakete zubefördern ... na dann viel Spass mit den Lastenrädern ... hoffentlich gibt es genug Grüne und FFF-Jugendliche die dazu bereit sind und hoffentlich sind bis dahin noch genügend Menschen gesund ....

18:32 | Monaco
wie dem Bild zu entnehmen, fährt er ständig nur bergab, der ´Schmalbrust-Anderl´.....bisserl eine Akku-Schwäche etc., was für stramme Wadln wären Grundvoraussetzung ?! Gut, einem Steirer würd´ ich´s zutrauen.......

19:44 | Der Kolumbianer
Es ist ja bekannt, dass GrünInnen nicht rechnen können, aber gehen wir mal davon aus, dass nicht ein Lastenfahrrad einen 7,5 Tonnen ersetzen soll, sondern 15. Dann kriechen also, statt einem LKW, 15 strombetriebene Vehikel mit max. 25km/h durch die Innenstädte. Wo sind die Strassen dafür und vor allem, wo sind die Fahrer? Was ist bei Eiseskälte und bei Schneefall? Diese Idee ist an Dummheit kaum zu überbieten…

09.09.2021

17:40 | ET: EEG-Förderung läuft aus - Mehr als 400 Windkraftanlagen in Brandenburg werden stillgelegt

Eine Anfrage der Landtagsfraktion von BVB/Freie Wähler an das Umweltministerium Potsdam ergab, dass bis Ende 2020 429 Windkraftanlagen zur Stilllegung angezeigt wurden. Derzeit gibt es in Brandenburg rund 3.900 Anlagen mit einer Gesamtleistung von etwa 7.730 Megawatt.
Grund für die Anfrage war, dass die auf 20 Jahre befristete Förderung der Windenergieanlagen auslaufen und der Betrieb sich dann wirtschaftlich nicht mehr lohnt. Daraus lässt sich schließen, dass ab diesem Jahr der Rückbau von alten Windkraftanlagen zunehmen wird.

Wir verweisen auf diesen Umstand permanent und genau das wird nicht nur den GrünInnen*Außen politisch, sondern der Gesellschaft zum großen Verhängnis werden! Es kann sich kaum jemand vorstellen, was u.a ein Rückbau all dieser ineffizienten, naturzerstörenden und ressoucenverschlingenden Stahl/Beton-Monster bedeutet...! Und wie die Minderleistung dennoch am Gesamtanteil zu kompensieren sein wird!? Dasselbe wird mit den E-Kutschen passieren... Wenn die Förderungen wegfallen, rentiert sich der Betrieb nicht! Hoffentlich erkennen so die Menschen, was dieser Fundi-Haufen mit grünem Mäntelchen anrichtet; sie sehen immer nur eine Seite der Medaille...! Katastrophal. OF

18:10 | Die Leseratte
Allein die Tatsache, dass die Dinger umgehend stillgelegt werden, sobald die Förderung wegfällt, müsste doch dem Letzten die Augen öffnen! Diese Art der Stromerzeugung ist so ineffizient und so teuer, dass man den Strom NIE kostendeckend verkaufen könnte und sich schon das Aufstellen der Spargel nicht lohnt! Wir zahlen nicht nur die höchsten Strompreise in der EU, sondern subventionieren sie mit unseren Steuern ein weiteres Mal!

Dumm nur, dass man die nicht einfach in der Landschaft stehen lassen kann, weil sie eine Gefahr darstellen, wenn sie nicht mehr gewartet werden. Immerhin stehen zumindest im Flachland die meisten Spargel auf Wiesen und Ackerland. Die Flügel werden vielleicht abfallen und irgendwann könnte das ganze Teil umfallen. Da drunter mag der Bauer nicht mehr pflügen, denke ich. Und schon kommen wir zum nächsten Problem, nämlich dass man vielleicht den Turm, nicht aber die Flügel recyceln kann! Das sind extrem harte Verbundstoffe, die man angeblich nicht mal in Stücke sägen kann! Irgend jemand hat schon mal ausgerechnet, welche riesigen Halden allein mit Flügeln wir demnächst haben (werde nach dem Test suchen). Und dann wäre da noch der Beton im Boden. Ein Loch graben und mit Beton zuschütten war einfach, aber dieses schwere, harte Zeug wieder auszugraben so gut wie unmöglich. Und das ist ein Beitrag zum Umweltschutz und "grüne Energie"?

12:34 | faz.net: Klimawandel treibt die Inflation

Der Klimawandel lässt die Inflationsrate nicht unbeeindruckt. Wissenschaftler haben jetzt im Auftrag der Umweltschutzorganisation Greenpeace nach eigenen Angaben erstmals für den Euroraum einen signifikanten Zusammenhang zwischen Extremwetterereignissen und der Entwicklung des allgemeinen Preisniveaus belegt. Allerdings sind die Auswirkungen der einzelnen Ereignisse vergleichsweise gering. Das geht aus der Studie „Der Preis des Zögerns“ hervor, die Greenpeace am Mittwoch zusammen mit dem Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) in Berlin und der SOAS University of London vorgestellt hat.

Dass nach einer Naturkatastrophe speziell die Lebensmittelpreise kurzfristig nach oben gehen, ist ja logisch, denn Nahrung ist und bleibt ein Grundbedürfnis. (Warum auch immer in Deutschland dieser Effekt nicht eintritt.) Die Behauptung, die es zu widerlegen gilt, ist, dass die Naturkatastrophen a) zunehmen und b) dass diese Zunahme menschengemacht sei. Beides ist mehr als fraglich, nur für Greenpeache & Co. nicht, denn die scheinen ernsthaft zu meinen, dass ohne CO2-Emissionen die Natur im Einklang (mit sich selbst?) wäre. Diese Annahme ist natürlich grundlegend falsch. AÖ

08.09.2021

19:42 | orf.at: GermanZero arbeitet an 1,5-Grad-kompatiblem Klimaschutzgesetz

Die Organisation GermanZero arbeitet an einem kompletten Gesetzeswerk, das Deutschland auf 1,5-Grad-Kurs bringen soll. Den ersten Schritt bildet ein ehrgeiziges Maßnahmenpaket, das heute vorgestellt werden soll. Mehr als hundert Juristinnen und Juristen sind nach Angaben der Organisation dabei, dieses bis zum Jahresende in konkrete Gesetzestexte zu gießen.

Der Name der NGO "GermanZero" steht vermutlich dafür, Deutschland zu nullifizieren, also industriell auszulöschen. Kaum sind die Zero-Covidioten entzaubert, tauchen schon die nächsten Zeroidioten auf. AÖ

12:58 | orf.at: Klimaerwärmung wird „verdammt teuer“

Hurricanes, Überflutungen, Dürren: Mit der Klimaerwärmung häufen sich Wetterextreme. Die Ökonomie versucht die kurz- und langfristigen Schäden, die dabei entstehen, in Geld umzurechnen. Das ist nicht ganz einfach, aber eines ist sicher: Die Klimaerwärmung wird „verdammt teuer“, wie es der Klimaökonom Gernot Wagner ausdrückt.

Die Berechnungen sind in der Tat höchst komplex, aber der Klimaökonom Gernot Wagner weiß kurz und bündig, dass die Klimaerwärmung "verdammt teuer" wird. Wer so antwortet, ist kein Wissenschafter mehr, sondern ein Politaktivist. Das ist auch in Ordnung, nur soll man sich nicht mehr den Mantel der Wissenschaft umhängen, sondern in die harte Arena der Politik einsteigen. AÖ

13:43 | Leser Kommentar
Warum hält man nicht einfach das Wetter auf? So wie heut kanns bleiben. Nie wieder Sturm und Hagel und die Welt wäre gerettet. Was? Geht nicht? Warum tun die dann so ... ?

16:02 | Leser-Kommentar zum Kommentar von 13:43
Wenn man durch verdammt teuer pleite ist, hat sich die Sache doch erledigt ? Denn einen nackten kann man nicht mehr in Tasche fassen oder gehst dann den Weg Soylent Green. Oder kommt das schon nächstes Jahr ? https://de.wikipedia.org/wiki/%E2%80%A6_Jahr_2022_%E2%80%A6_die_%C3%BCberleben_wollen "… Jahr 2022 … die überleben wollen (Originaltitel: Soylent Green)

12:22 | welt.de: Förderung läuft aus – Mehr als 400 Windkraftanlagen werden stillgelegt

Die Subventionen laufen aus, bald werden Hunderte Windräder vom Netz genommen. Was aber geschieht mit den stillgelegten Betontürmen und dem Restmüll? Brandenburgs Umweltministerium gibt Auskunft.

Und in Großbritannien spielt sich dasselbe ab: thetimes.co.uk: Offshore power ‘will fail without subsidies’. Jetzt ist der Flatterstrom ohnehin schon flatterhaft und dann wird er ohne Subventionen erst gar nicht produziert, kurzum, es handelt sich um eine Totgeburt, in jeder Hinsicht. Und vielleicht sollte man zur weiteren Entzauberung des ach so grünen Ökostroms in Hinkunft die CO2-Emissionen berechnen, die der als Subvention gegebene Geldbetrag beim Steuerzahler verursacht. AÖ

07.09.2021

12:54 | focus.de: Förder-Schlupfloch beim E-Auto: Steuerzahlerbund fordert Stopp der Kaufprämien

Die Elektro-Förderung nutzt besonders Wohlhabenden und muss von Normal- und Geringverdienern erwirtschaftet werden, zeigt eine Deutsche Bank-Studie. Mit einem Trick werden Stromer zudem mit Gewinn ins Ausland verkauft. Der Steuerzahlerbund fordert Konsequenzen.

Die massive Förderung der E-Autos ist nichts anderes, mit Betonung auf "nichts anderes", als eine knallharte Klientelpolitik für die grünInnen*außenwählenden Wohlfühlbobos, die sich, um ihr eigenes Wohlbefinden nicht zu irritieren, ihr höchst profitables Rentseeking auf Kosten der Mitbürger mit dem grünen Mantel der Klimarettung umgeben, so wie es auch bei der massiven Förderung der Windindustrie der Fall ist. AÖ

06.09.2021

19:37 | kaltesonne: Wer hat die mittelalterliche Wärmeperiode ausradiert?

Im jüngsten Uno-Bericht wurde die Klimageschichte verzerrt. Die Spuren führen nach Bern. Im Mittelalter war es in der Schweiz und in anderen Teilen Mitteleuropas ähnlich warm wie heute. Die sogenannte Mittelalterliche Wärmeperiode ist in der Region wissenschaftlich gut dokumentiert: Zwischen 800 und 1300 nach Christus schrumpften viele Alpengletscher dramatisch und waren zum Teil sogar kürzer als heute. Die Baumgrenze verschob sich nach oben. Der Permafrost taute in hochalpinen Regionen auf, die sich heute noch immer fest im Griff des Eises befinden. Die warmen Temperaturen sind auch durch Baumringe, Pollen, Zuckmücken-Fossilien und weitere geologische Rekonstruktionsmethoden eindeutig belegt. ...

Drei der Veröffentlichungen wurden jetzt sogar vom Weltklimarat (IPCC) in seinem kürzlich erschienenen 6. Klimazustandsbericht zitiert. Auf die mittelalterliche Wärme folgte dann global ein jäher Temperaturabsturz. Während der Kleinen Eiszeit, 1450–1850, kühlte sich das Klima ab, und zwar auf das kälteste Temperaturniveau der gesamten letzten zehntausend Jahre. Im neuen IPCC-Bericht sucht man nach diesen Informationen leider vergeblich.

Das IPCC und deren Jünger haben sich in ihren Publikationen analog zur Kath. Kirche der Jetztzeit entwickelt!? Wer die Zensurlinge, Umschreiber oder Faktenchecker geraumer Vorzeit waren, ist ja hinlänglich bekannt, des Schreibens und Publizierens waren nicht viele mächtig... Gottseidank ist es ein wenig transparenter geworden...! OF

14:00 | Der Schwermetaller - Die Decarbonisierung des Schiffsverkehrs.

Nachdem die Klimawandelmafia völlig dem Wahn verfallen ist, fossile Energieträger vom Markt verschwinden zu lassen, soll im Folgenden ein Blick auf den Schiffsverkehr geworfen werden. Im August 2021 erschien im Marine Professional ein entsprechender Artikel darüber. Leider wird darin nur der Verbrauch an Bord des Schiffes besprochen und die Gewinnung der Energieträger nicht berücksichtigt, weshalb wesentliche Informationen fehlen. Diesel oder Schweröl sind Treibstoffe mit hoher Energiedichte, die nur noch durch flüssigen Wasserstoff oder Kernbrennstoffe übertroffen werden. Beide erfordern allerdings einen deutlich höheren Aufwand in der Handhabung. Wie bei dem Blödsinn des batterieelektrischen Autofahrens muß auch bei Schiffen der gesamte Herstellungsprozess betrachtet werden um festzustellen, welche Antriebsart die geringsten Emissionen verursacht. Bei der Verwendung fossiler Energieträger werden etwa 9 % der Energie verbraucht bis der Energieträger in den Schiffstank gefüllt ist. Das beinhaltet die Exploration, Extraktion und die Raffination des fossilen Energieträgers. Anschließend folgt die direkte Verbrennung im Schiffsmotor mit einem Wirkungsgrad von etwa 35 %. Alle Nebenverbraucher des Schiffes sind schon berücksichtigt. Moderne Schiffsmotoren erreichen mittlerweile thermische Wirkungsgrade von 50 %.

Für synthetische Kraftstoffe sind zunächst große Mengen an Elektrizität notwendig, die, um das „böse“ Kohlendioxid zu vermeiden, durch Kernenergie, Wasserkraft oder vermeintlich Windräder oder Solaranlagen bereitgestellt werden sollte. Gemäß den Daten von BP erreichen Solaranlagen durchschnittlich nur 11 % der tatsächlich installierten Leistung, Windräder offshore etwa 27 %, onshore nur 20 %. Weitere Verluste zwischen 15 % und 25 % sind einzukalkulieren für den Stromtransport und eine eventuelle Zwischenspeicherung des Stromes in einem chemischen Speicher (Batterie). Der Verbrauch fossiler Energieträger für die Herstellung der Wind- und Solaranlagen ist hier noch nicht berücksichtigt. Die Umwandlung des erzeugten Stroms in Kraftstoff und die anschließende Verbrennung im Schiffsmotor erreicht einen maximalen Wirkungsgrad von etwa 20 %. Hinzu kommt noch der Energieaufwand für das Recycling z.B. der Wind- und Solaranlagen wobei 100 % Recyclinggrad utopisch sind. Dies bedeutet, daß für eine Energieeinheit, die in den Schiffstank gefüllt wird, 6 bis 8 Energieeinheiten verloren gehen. Das kann sich keine Reederei leisten. Versucht man ein Schiff batterieelektrisch zu betreiben, wird die Angelegenheit komplett absurd. Der Energieinhalt einer Lithiumbatterie ist mit 0,14 kWh pro kg Batterie lächerlich gering im Vergleich zu den etwa 12 kWh pro kg Dieselkraftstoff. Damit z.B. ein Containerschiff der Panamax-Klasse mit 155.000 Tonnen Tragkraft etwa 2 Monate unterwegs sein kann, müssen 55 GWh Energie in Form von Schiffsdiesel mitgeführt werden.

Eine Lithiumbatterie mit dieser Energiespeicherkapazität würde dann 393.000 Tonnen wiegen, was dem zweieinhalbfachen der Tragkraft des Schiffes entspricht. Hier wird der Schwachsinn der batterieelektrischen Mobilität besonders deutlich. Versucht man das Schiff mit Bioethanol zu betreiben, sieht die Rechnung wie folgt aus. Ein Hektar eines Zuckerrohrfeldes liefert etwa 6700 Liter Bioethanol mit einem Heizwert von 160 Gigajoule. Um den Schiffstank des oben genannten Schiffes zu füllen, wäre die Ernte von 20 Quadratkilometern Zuckerrohfelder notwendig. Der Energieinhalt der Tankfüllung entspricht etwa 55 % des Energieinhaltes einer Tankfüllung mit Diesel, da Bioethanol leichter ist und einen geringeren Heizwert hat. Die Energieausbeute ist bei Biodiesel noch geringer, da der Hektarertrag niedriger ist und zusätzlich Methanol für die Umesterung benötigt wird. Der Energie- und Wasserbedarf für den Anbau der Pflanzen kommt noch hinzu. Die Alternativen zu fossilem Dieselkraftstoff oder Schweröl sind mit hohen bis sehr hohen Energieverlusten verbunden und deshalb nicht umsetzbar, egal, was grüne Traumtänzer behaupten. Die einzige Methode, die vielleicht eine realistische Chance hätte, wäre die Produktion von synthetischem Kraftstoff durch Wasserelektrolyse mit direkt angeschlossener Fischer-Tropsch-Synthese zur Gewinnung von Kohlenwasserstoffen wie Benzin und Diesel.

Die Energie dazu müsste von einem Kernreaktor kommen, da dies die einzige Energiequelle ist, die zu moderaten Kosten planbar sehr viel Energie liefern kann und während des Betriebs kein Kohlendioxid emittiert. Die neuen kleinen modularen Kernreaktoren wären hier sinnvoll eingesetzt. Um jedoch den betreffenden Regionen nicht zu viel Wasser zu entziehen, sollten diese Anlagen in Küstennähe errichtet werden um Meerwasser verwenden zu können. Das erfordert jedoch ein zusätzliche Entsalzungsanlage, die wiederum Energie benötigt. Ohne Einsatz von Kernenergie wird es nicht gehen.

 

12:52 | orf.at: Kunststoffe verursachen jährlich 1,8 Mrd. Tonnen CO2

Kunststoffe verschmutzen nicht nur die Ozeane oder schädigen als Mikropartikel die Gesundheit, jährlich sind sie auch Verursacher von 1,8 Milliarden Tonnen an Treibhausgasen und Milliardenbeträgen an Folgekosten. Wäre Plastik ein Staat, dann wäre es „der fünftgrößte CO2-Sünder weltweit“, hieß es heute in einer Aussendung des WWF zu den Erkenntnissen einer Studie mit dem Titel „Plastic: The Costs To Society, The Environment And The Economy“.

Offensichtlich wieder so eine einseitige "Studie" einer spendenmaxmierend agierenden NGO, in der die Vorteile wie geringeres Gewicht und die daraus resultierenden CO2-Einsparungen vermutlich unberücksichtigt geblieben sind. Schließlich geht es nur um schwarz-weiße Stimmungsmache, nicht um ein abwägendes Beurteilen der Vor- und Nachteile. AÖ

12:28 | Servustv.com: Der Pragmaticus: Der Talk am 05.09. – Elektromobilität

Weltwoche-Chefredakteur und Moderator Roger Köppel spricht in der ersten Ausgabe mit den Experten Fritz Indra ("Motorenpapst" und Honorarprofessor), Gracia Brückmann (Mobilitätsforscherin), Fritz Vahrenholt (ehemaliger Umweltsenator von Hamburg und SPD-Politiker) und Andreas Reinhardt (Vorsitzender BEÖ) zum Thema Elektromobilität.

Recht gut gemacht, wenn man von dem Zahlen- und Argumentationsdurcheinander aufgrund der Heranziehung von österreichischen, deutschen und schweizerischen Fachleuten einmal absieht. AÖ

07:12 | Leser-Kommentar zu Flughafen Wien - 050921 - 1726 

Wenn ich versuche Anderen mit ein paar Zahlen es zuverdeutlichen , worum es bei CO2 geht, habe ich das Gefühl das so gut wie jedem ein Mindesmass an Vorstellungskraft fehlt .

Fast niemand weiß aus was sich unsere Atmosphäre zusammen setzt 78% Stickstoff 21% Sauerstoff 1% Edelgase davon 0,038% CO2 !!! Von diesen 100% CO2 erschafft die Natur 96 %!! Der Rest sind 4% vom Menschen erzeugt, das sind 0.00152% also Weltweit !!Davon hat Deutschland einen Anteil 3,1%, das sind 0,0004712% in dieser zahl sind also die CO2 Emission des Luftverkehr von Deutschland enthalten !!

Wenn in Deutschland sämtliche Kraftfahrzeuge stillgelegt, sämtlich Kohlekraftwerke abgeschaltet und alle offenen Feuerstellen verhindert würden, würde sich weltweit der CO2-Ausstoß um etwa 0,0001 Prozent verringern.
Aber das gefähliche Klimagas CO2 wird in großen Mengen in Treibhäuser geblasen , damit Pflanzen und Gemüse zu jeder Jahreszeit in großen Mengen abgeerntet werden kann ... sag das mal einem Vegetarier!!!

Die einzige Antwort lautet fast immer , das alle das Gefühl haben das der Sommer immer heißer wird die Winter immer wärmer sind dann muss es wohl einen Klimawandel geben

Ich habe es aufgegeben...

.. dann sind wir schon zwei!  TS

08:26 | Leser-Kommentar
der gestiegene CO² Gehalts in der Atmosphäre, angeblich verursacht durch den Menschen, wird ja eigentlich überhaupt nicht mehr hinterfragt.
Das ist aber ein Fehler ! 

Der CO² Gehalt in der Atmosphäre:
Brockhaus von 1908 CO² Gehalt in der Luft = 0,04 - 0,07 %
Brockhaus von 1985 CO² Gehalt in der Luft = 0,03 %
Brockhaus von 2000 CO² Gehalt in der Luft = 0,03 %
Brockhaus von 2021 (online) CO² Gehalt in der Luft = 0,03 %

Im letzten Jahrhundert ist also nicht nur der Co² Gehalt gleich geblieben, zudem hat sich die Anzahl der Menschen von ~ 2Mrd. auf ~ 7,5Mrd. erhöht. Eine Korrelation (Mensch / Co² Ausstoß / Klimaerwärmung)) kann auch schon alleine aus diesem Grunde nicht hergestellt werden !

08:28 | Leser-Frage
CO2 0,038% aus dem 1% edelgas? kann das richtig sein?
Oder sind es 0,038% aus 100& Luftmasse? Ich lese immer letzteres.

09:00 | Leser-Antwort
Das mag vllt weiterhelfen und viel Spass beim lesen
https://www.heise.de/tp/features/Das-CO2-Syndrom-4418663.html 
https://de.wikipedia.org/wiki/Erdatmosphäre
78,08 % Stickstoff (N2), 20,95 % Sauerstoff (O2) und 0,93 % Argon (Ar), dazu Aerosole und Spurengase, darunter Kohlenstoffdioxid (CO2, mit derzeit 0,04 %, nach Wasserdampf der wichtigste Verursacher des Treibhauseffekts), ferner Methan (CH4), Ozon (O3), Fluorchlorkohlenwasserstoffe, Schwefeldioxid (SO2) und Stickstoff­verbindungen.[1]
https://www.co2online.de/klima-schuetzen/klimawandel/was-ist-co2/

10:16 | Kommentar zur Kommentar zur CO2 Abzocke
Werte Leser! Bitte weckt nicht schlafende Hunde und lasst den Fokus der Lügner auf Kohlendioxid.
Was denkt ihr wohl, wenn die erst Merkeln, dass wir jederzeit 20.95% Sauerstoff wegatmen.

14:40 | Leser Kommentar   
Danke für deinen Kommentar. Dein Frust ist einfach nachzuvollziehen. Die meisten unterliegen einer Massenhypnose weil alle Medien genau das sagen. Menschgemachter Klimawandel.

Das ganze mit der Mediengläubigkeit geht so weit, dass diese jemandem nicht glauben er sei bei einer (gefälschten) Zeitungsmeldung nicht gestorben. Kein Kommentar wie sehr Menschen sich verblenden lassen.

Und auch wenn alle Stricke reißen? Ist das im Grunde nicht schlecht angedacht. Das mit dem Klimawandel. Ehrlich. Denn wir leben tatsächlich in einem Klimawandel. Nur ist der halt wohl nicht „menschengemacht“…

Da
https://de.wikipedia.org/wiki/Eiszeitalter

kann man das nachlesen. Und wenn du zurück denkst? Am Anfang sprach man noch allgemein von Klimawandel. Erst mit der Verbreitung der „News“ hat sich das Wording geändert. Ist aber bei einigen noch nicht angekommen ^^. Die kannst du ganz arg in Bedrängnis bringen, in dem du sie einfach nach „Mammuts“ frägst und warum die nicht mehr herumlaufen. Damals gab es ja noch weder Verbrennungsmotor noch Industrie.

Denn eines ist sicher. Die Erde pendelt seit Urzeiten zwischen Kaltzeit und Warmzeit. Kannst dir jeder halbwegs gute Geologe sagen. Oder einfach in der geologischen Staatssammlung. Oder im Dt. Museum oder anderen denke ich. Das ist da, wo die Leute schnell durchlaufen weil sie sehen – da gibt’s ja nur ein paar Steine zu sehen.

In ist „Wissen to go“. Etwas, das wir von bekannten erfahren haben? In Rosenheim bei München gibt es den „Lokschuppen“. In dem immer wieder einzelne Themen extra gut aufbereitet vorgestellt werden. Durfte zwar wieder aufmachen – aber jetzt darf man nur 1 ½ Stunden in der Ausstellung bleiben. Die Zeit benötigt man gerne einmal nur für den ersten Raum, wenn man diesen würdigen will. Mit viel Glück schafft man es in den Zweiten.

Ebenso wie „Essen to go“ ungesund ist? Ist es auch „Wissen to go“. Ok, ich frage mich, wie jemand Wochenendtrips in Städte machen kann und auch nur im entferntesten behaupten, er sei „da“ gewesen. In weniger als 2 Wochen? Ist es anspruchsvoll auch nur das Thema Innenstadt abzuhaken. Besucht man auch Museen? Wird das zur reinen Hetze. Moderne Zeiten. Alles durch. Alles erleben. Bei allem mitreden wollen. Von nichts Ahnung haben ^^.

Glaube mir. Die besten Ergebnisse hast du, wenn du den „Spieß“ umdrehst und dich „aufklären“ lässt. Und dann einfach aufgrund deines besseren Wissens die „falschen“ Fragen aufmerksam stellen kannst. Der Frust liegt dann beim anderen und du kannst einfach herrlich darüber lachen, weil der andere ins Rudern äh Schwimmen kommt.

18:09 | Leser-Kommentar zum Kommentar von 14:40
Klimalüge in 10 Minuten erklärt: Greenpeace-Aktivistin wird mit dem Klimaschwindel konfrontiert https://youtu.be/CDf7yMjNL8I

19:54 | Leser-Kommentar zu 18:09
Werter Leser, was kann daran sehen. Das ist ja kein Einzelfall. Der Mensch ist das, was glaubt, fühlt und denkt. Er wägt oft nicht ab, und lässt sie sich durch Horrormeldungen überzeugen. Der Mensch "liebt" es auch gerne Dinge negative zu interpretieren. Sehen wir nun, weshalb es bei Corona so klappt ? Weil hier noch Angst hinzu kommt.
Und wenn die Hirten sagen, wird es denn schon stimmen. Zudem will der Mensch ungern Entscheidungen treffen, und delegiert diese gerne. Deswegen nützen Fakten auch so wenig. Dann haben noch subjektive Risiko-Abwägung für sich. Da gibt viele Möglichkeiten. Hier hört man aber nicht auf die Logik, sondern sagt, wird schon nicht so schlimm sein die Impfung, ich will doch wieder ins Restaurant o.ä., bzw. ich will mein altes Leben zurück. Deshalb lasse ich mich impfen. Das ist sowieso irgendwie übertrieben, mich wird es schon nicht erwischen, denn eines ist sicher, wenn einen erwischt nicht mich, sondern immer den anderen. Und Überhaupt, ich denke positiv, was kann mir da passieren ? Die anderen sind Negativlinge. Nun wie lange geht das, bis man die Rechnung für seine Naivität bekommt. Und dann sollen andere, einen wieder retten, das ist doch mein gutes Recht... Nur mal grob umschrieben, hier gibt ungenahnte Möglichkeiten sich irgendwo hinzulügen.

Das nennt man die Krönung der Schöpfung. Man könnte fast glauben, der Schöpftungsprozess hat am Vortag den Alkohol erschaffen, davon zuviel getrunken und hat sich mit einem Kater, am nächsten Tag, mit einem Kater, den Menschen geschöpft ? Sicherlich eine krude These, aber was weiss man schon ? Darauf einen großen Schluck think positiv, in der Box.

05.09.2021

19:30 | ET: European Green Deal - Grüne für EU-weite Solardachpflicht für Hausbesitzer

Die Grünen im Europäischen Parlament fordern eine EU-weite Solardachpflicht. „Wir wollen, dass Bauherren in der EU künftig verpflichtet sind, bei Neubauten, Komplettrenovierungen und Renovierungen von Dächern Solardächer zu installieren“, sagte Grünen-Europapolitiker Michael Bloss der „Welt am Sonntag“. Diese Solardachpflicht soll für Wohn- und Geschäftsgebäude gleichermaßen gelten. „Ich versuche, Ursula von der Leyen für das Vorhaben zu gewinnen“, sagte Bloss. „Auch Industriekommissar Thierry Breton sollte die Idee interessant finden. Die Solardachpflicht könnte die Grundlage dafür sein, die europäische Solarindustrie wieder aufzubauen, die wir komplett verloren haben.“

Der letzte Satz trifft es auf den Punkt, aus Kostengründen ist diese Sparte weg und wird auch durch derartige Vorhaben so schnell nicht wiederkommen! Außerdem ist gerade Deutschland in den letzten 20 Jahren ein Vorreiter gewesen, dh. die Potenziale sind weitgehend erschöpft. Mangels an Versorgungssicherheit wird es wohl auch im Neubau (privat/großvolumig institutinonell...) eher schwer werden!? OF

17:26 | exxpress: Flughafen Wien setzt Klimaschutzoffensive fort

Trotz Krise setzt der Flughafen Wien seine Klimaschutzoffensive fort und baut seine alternative Energieversorgung weiter aus: Heute wurde auf dem Dach des Parkhauses 8 eine weitere Photovoltaikanlage auf 3000 m² in Betrieb genommen. 1.560 Solarmodule liefern eine Leistung von rund 700 Kilowatt Peak. Damit sollen rund 800.000 Kilowattstunden Strom pro Jahr erzeugt werden.

globale co2 emissionen nach staaten

Man lacht sich mittlerweile schief bei so viel Naivität! 2019 gab es lt. Statistik über 128.000 Flugstarts/Tag global bei einer Betankung eines A320 von ca 35 Tonnen Kerosin, und in unseren Breiten schraubt man ein paar cinesische Solarpanele auf Dächer, mit denen man gegen das Weltklima kämpfen will!? Kafka, schau owa... btw: Die 2,8 % global Emission beim Verkehrsaufkommen Flug können bloß ein statistischer PR-Trick sein!? OF

 

04.09.2021

16:57 | tom-cat "Wer hat's gesagt?"

 „Mit Verlaub, mit Atomenergie kann man im Winter nicht heizen.“

( ) Lady Gaga, hat "Gender-Gaga" nun wirklich nicht erfunden

( ) Katrin Göring-Eckardt, Fachkraft

( ) Claudia Roth, schützt das Wetter in der Südsee

( ) Greta Thunberg, Frontfrau einer genialen Geschäftsidee 

( ) Luisa Neubauer, Gebietsverkaufleiterin von FFF für Deutschland. Mitglied bei den Grünen. Erfahrene Vielfliegerin mit grossem Meilenkonto.

( ) Dorothee Bär, CSU, in der Bundesregierung angeblich für Digitales zuständig. Roland Tichy hält sie für total unfähig und fordert ihre sofortige Entlassung.

( ) Angela Merkel, aus dem Buch "Merkels grosse Reden" 

( ) Volker Beck, Ex-MdB der Grünen, inoffizieller Drogenbeauftragter der Bundesregierung

( ) Heidi Klum, macht mit "Meedchen" Millionen

( ) Daniela Katzenberger, TV-Blondine

( ) Verona Pooth, Werbe-Ikone ("Da werden Sie geholfen")

Kann nur eine geben, die so was sagt - das personifizierte Rothstrom-Aggregat! TB

 

03.09.2021

17:58 | sna: „Wenn Wissenschaft zu Propaganda wird“: Große Empörung über WDR-Umgang mit FDP bei Klima

Das WDR-Wissenschaftsmagazin „Quarks“ hat die Freien Demokraten aufgrund ihrer Versprechen zum Klimaschutz zuerst auf den ersten Platz unter den Parteien gesetzt und dann plötzlich auf den vorletzten Platz zurückgestuft. Die Entscheidung schlägt gerade im Netz hohe Wellen.
In einem 20-minütigen Beitrag nahm das WDR-Wissenschaftsformat „Quarks“ die Parteiprogramme zur Bundestagswahl unter die Lupe und wollte die Parteien aufgrund ihrer geplanten Klimapolitik einstufen. Das Ergebnis war überraschend: Plötzlich schaffte es die FDP auf den ersten Platz, gefolgt von der Partei DieLinke und erst dann von den Grünen.

Die ganz bilige Nummer der FDP, bloß weil ihnen das Thema fehlt! Wo waren sie die letzten Monate und Jahre, um gegen die Lügenpropaganda der "Wissenschaft" aufzustehen? Das ganze C-Thema, kein Mux, dasselbe um die Klimadebatte...!? Der Agenda-Bullshit könnte längst vor der Tür stehen, wenn auch die FDP ein wenig mitspielen würd, aber das tun sie nicht, also ist es bloß wahlkampftechnischer Opportunismus. OF

15:00 | Leser Beitrag - von der warmen Sorte

Nur mal so zur Klimaerwärmung: wir haben ja laut Jahreszeit noch Sommer. Ich habe seit dem 24.08.21 täglich in meinem Haus etwas geheizt und habe eine neue Erfahrung gesammelt - zur Klimaerwärmung braucht man auch warme Sachen. Und wenn wir hier nicht alle selber mitheizen und was tun, dann wird das mit der Klimaerwärmung nischt.

Heizung

 

14:29 | Stern:  Wolkenmaschine soll das Great-Barrier-Riff vor dem Klimawandel retten

Mehr Wolken bedeuten weniger Sonnenstrahlen. In Australien wird daran gerabeitet, dem Great-Barrier-Riff durch Wolkenschiffe den benötigten Schatten zu verschaffen.
Wie kann man den Klimawandel aufhalten? Meistens lautet die Antwort, indem man den Verbrauch fossiler Brennstoff stoppt. Aber damit verlangsamt man den Temperaturanstieg und bremst ihn im besten Fall irgendwann ein, die Erwärmung der Erde wird damit nicht rückgängig gemacht. Zonen, in denen es bereits jetzt zu heiß wird, können so keine Hilfe erwarten.

Naturschutz ist schon eine gute Sache ... aber wie schaffen wir den klimagemachten Menschenwandel?
..... vielleicht sollten alle mal den Dampf ablassen?  TS

16:00 | Monaco
viele Politiker gehen schon mit guten Beispiel voran.....Dampf-Plauderer.....

12:48 | science.orf.at: Biolandbau wirtschaftlicher – trotz geringer Erträge

Die Erträge sind die Achillesferse von „Bio“. Doch die Umweltweltbilanz ist laut einer Langzeitstudie im Schnitt doppelt so gut wie bei konventioneller Landwirtschaft. Auch wirtschaftlich schneide Biolandbau dank höherer Preise und Direktzahlungen besser ab.

Eine ökologischere, d. h. nachhaltigere Landwirtschaft sind sicher etwas Erstrebenswerteres. Was in diesem Artikel zwar steht, aber eher als unbedeutende Kleinigkeit angeführt wird, ist zum einen, dass der Biolandbau wegen höherer Subventionen wirtschaftlich besser abschneidet als der konventionelle. Das entspricht einem allgemeinen Trend unter den Ökokriegern, ein Unternehmen als wirtschaftlich erfolgreich zu bezeichnen, auch wenn dieser Erfolg ohne die (signifikanten) Subventionen nicht erreichbar gewesen wäre. Zum zweiten führt die markant geringere Ertragskraft der biologischen Landwirtschaft von mehr als 20% in der Wirklichkeit nun einmal dazu, dass mehr Flächen einer landwirtschaftlichen Nutzung zugeführt werden müssen als unter konventionellen Bedingungen. Und nur dieser Vergleich ist ökologisch redlich. AÖ

12:04 | orf.at: Deutliche Zunahme der Naturkatastrophen

Die Zahl der wetter- oder klimabedingten Naturkatastrophen ist seit 1970 deutlich gestiegen. Zwischen 2000 und 2009 waren es fünfmal so viele wie in den 70er Jahren, wie die Weltwetterorganisation (WMO) am Mittwoch in Genf berichtete.

Selbstverständlich musste dieser Artikel auf die Anzahl der Naturkatastrophen in der Überschrift abstellen, denn ein Titel wie "Trotz rasanten Bevölkerungswachstums sterben immer weniger Menschen infolge von Naturkatastrophen" fügt sich nicht in das Narrativ von der unmittelbar bevorstehenden Klimaapokalypse. Schließlich hat sich die Weltbevölkerung seit den 1970er-Jahren fast verdoppelt, die Anzahl der Todesopfer hat sich dagegen um 2/3 vermindert. Bei den Zahlen zu den wirtschaftlichen Schäden scheint es sich um nicht inflationsbereinigte Zahlen zu handeln, auf jeden Fall wurden sie nicht um das reale BIP-Wachstum korrigiert. Rund die Hälfte des Anstiegs der Schadenssumme ist allein auf die nahezu Vervierfachung des realen Welt-BIPs in den vergangenen 5 Jahrzehnten zurückzuführen. Anders gesagt: Weil der materielle Wohlstand gestiegen ist, kann eine Naturkatastrophe auch mehr zerstören. AÖ

14:10 | Leser Kommentar
In den 70er Jahren kostete ein durchschnittlicher Haus in den USA vielleicht 50.000 $US. Das selbe Haus kostet heute dann so um die 350.000 $US. Oh oh wie haben sich doch die Schäden seit den 70er Jahren vervielfacht, selbst wenn 1970 und heute in Wirklichkeit nur jeweils ein einziges Haus zerstört wurde. So geht Statistik, aber eben nur für Blöde.

Eine wirkliche Benchmark sind die Bilanzen der Rückversicherungen, hier werden die Schäden der gesamten Welt auf dem Versicherungssektor abgebildet ... und wenn man sich dann die Gewinne ansieht, merkt man nicht sehr viel von einer Klimaänderung.  TS 

02.09.2021

19:34 | arte.tv: Von der Ökobewegung zum Konzern - 50 Jahre Greenpeace (heute um 20:15 im TV und online bis am 30. November 2021 verfügbar)

Vor 50 Jahren, am 15. September 1971, wurde Greenpeace in Vancouver/Kanada gegründet. Damals startete eine Gruppe umweltbewegter Hippies den irren Versuch, amerikanische Atomtests in Alaska zu verhindern. Die ARTE-Dokumentation untersucht, wie aus der kleinen Öko-Truppe eine Art weltweiter Konzern geworden ist. Zu Wort kommen Mitbegründer, Aktivisten und kritische Wegbegleiter.

Irgendwie gelingt es diesem Konzern aber sehr gut, sich dank tatkräftiger Unterstützung sympathisierender Medien und Politiker als basisdemokratische NGO darzustellen. AÖ

19:12 | derstandard.at: Verleugnet und verdrängt: Warum uns die Klimaerhitzung oft kaltlässt

Die Klimakrise spitzt sich immer weiter zu – aber viele nehmen sie kaum als Problem wahr. Was geht da in unseren Köpfen ab?

Ja, sapperlott, darf das wahr sein, dass Menschen andere Überzeugungen, ja Argumente haben. Da aber die sich selbst erhöhenden und selbst ernannten "Aufgeklärten" GrünInnen*Außen im Besitz der einzigen Wahrheit dünken - auch wenn dieselben Leute sonst immer sagen, die Wahrheit sei subjektiv! - müssen sie all jene, die nicht ihre Auffassungen teilen, für verrückt erklären. Und mit Verrückten debatiert man bekanntlich nicht, man therapiert sie - oder sperrt sie weg oder beides. AÖ

14:20 | Exxpress:  So will sie den Planeten kühlen: Laura Amherst, die nackte Klimaschützerin

Sie kam, sah – und ließ die Hüllen fallen: Nach ihrem Nackt-Protest bei der Klima-Demo von “Extinction Rebellion“ in London will sich die Britin Laura Amherst weiter für den Klimaschutz einsetzen. Nackt natürlich. 

Bei dem Wetter wird sich das arme Ding noch eine beidseitige Tittenverkühlung einfangen.  TS

01.09.2021

13:12 | ansage: Wenn der Klimawandel wieder mal ins Wasser fällt…

Die klima- und TV-metereologische Einordnung von Wetterereignissen lässt sich in klima-woken Zeiten recht simpel zusammenfassen: Passt irgendetwas ins Starkwetter-Narrativ der unvermeidlichen Apokalypse, wird es ausgeschlachtet bis zum Erbrechen und als „typisch“ klassifiziert. Widerspricht das Wetter jedoch den Prognosen und Drohszenarien, dann handelt es sich um normale statistische Schwankungen, die an der unheilvollen Gesamttendenz natürlich überhaupt nichts ändern.

10:04 | nzz: Kupfer, Lithium und Erdöl: Sitzen die Taliban auf einem Schatz von 1000 Milliarden Dollar?

Afghanistan ist ein bitterarmes Land, obwohl es reich an Bodenschätzen ist. Viele Rohstoffe, die gerade für grüne Technologien notwendig sind, schlummern im Boden des asiatischen Landes. Profitieren damit die Taliban vom Boom für Elektroautos?

Die Frage ist doch viel mehr: Ab wann werden die GrünInnen*Außen in ihrer Klimarettungshysterie mit den Taliban eng zusammenarbeiten, um die grünInnen*außen Transformation der Wirtschaft zu beschleunigen. Bei aller berechtigten Kritik an den erdölfördernden Nationen, so ist der Eintausch der Rohstoffabhängigkeit von Saudi-Arabien, Iran und Katar gegen Talibanistan und China definitiv nicht als Fortschritt zu werten. AÖ

09:42 | derstandard.at: ÖBB-Chef Matthä will mit "Kostenwahrheit" Kurzstreckenflüge obsolet machen

Ein Viertel der Einnahmen aus der CO2-Bepreisung soll in den Schienenausbau fließen– auch im Ausland. Die Infrastruktur am Balkan will Matthä nicht Russland und China überlassen

Eine bessere Überschrift wäre: Matthä will noch mehr direkte und indirekte Unterstützung durch den Staat. Ich persönlich hätte gegen eine völlige Gleichbehandlung der Verkehrsträger nichts einzuwenden, vermute aber, dass die Bahn in diesem Fall ziemlich schlecht dastehen würde, von einigen wenigen Ausnahmen an Hauptachsen und in großstädtischen Ballungsgebieten einmal abgesehen. In Österreich wird der gesamte Verkehr mit Ausnahme des Fernverkehrs zwischen Wien und Salzburg von der öffentlichen Hand bestellt, und Kostenwahrheit hieße natürlich, dass es derartgie, von den Steuerzahlern bestellten Verkehre auch nicht mehr geben dürfte. AÖ

12:15 | Der Goldguerilla
Offenbar hat der obergescheite ÖBB-Chef Matthä eine eigene Vorstellung bzw. Interpretation des Begriffes Kostenwahrheit. Über gemunkelte 8 Milliarden Euro Subvention pro Jahr für die ÖBB verliert er nämlich interessanterweise kein Wort, als ob diese Gelder nicht auch extrem wettbewerbsverzerrend wären. Vergleicht man die drei Transportkategorien Bahn, Flugzeug und KFZ, erhärtet sich der Verdacht, dass Bahn und Flugzeug zu Lasten von KFZ sehr privilegiert operieren können.

Augenscheinlich dürfte die Ausfinanzierung der jährlichen schweren Defizite des proletischen Saftladens ÖBB nachhaltig politische Übereinstimmung gefunden haben. Die monströsen Defizite der ÖBB sind somit über sämtliche Budgetdebatten im Parlament erhaben. Kein Wort wird mehr über die Defizite verloren. Im Gegenteil, steht doch vermehrt die Forderung im Raum, noch mehr Gelder in diesem Defizitladen zu verheizen.

Diesem kommunistischen Verein gehören die Subventionen längstens gestrichen, damit die Gesellschaft zumindest von EINEM sozialistischen Spuk befreit wird. Die einzige Zeit, als die Eisenbahngesellschaften florierten und nicht auf öffentliche Gelder angewiesen waren, war die Zeit der Monarchie. Es war auch in jener Zeit, als die Eisenbahn kein Klotz am Bein für den Steuerzahler darstellte, sondern eine für die Wirtschaftsentwicklung echt förderliche Infrastruktur. Der Sozialismus hat die Bahn allerdings zu einem willkürlichen, parasitären, schikanösen und Unmengen an Steuergeldern verschlingenden Funktionärsmonster erniedrigt.

Sämtliche Bahnromantiker sind daher Bekenner zu einer durch und durch kommunistischen Nomenklatura, die nichts Anderes als ihren perversen Kleinstvorteil zu Lasten der Allgemeinheit sowie des freien Wettbewerbes verfolgt. Es besteht daher die berechtigte Forderung des Steuerzahlers zu verlangen, dass jene Bahnbefürworter auch für die Vollkosten ihrer Tickets gefälligst selber aufkommen sollen und nicht vom Steuerzahler bzw. KFZ-Fahrer quersubventioniert werden. Das ist unter echter Kostenwahrheit zu verstehen, und nicht ein von Staats wegen veranstalteter unlauterer Wettbewerb.

WEG MIT DER KOMMUNISTISCHEN SCHIENE !
HER MIT DER FREIEN STRASSE !

13:12 | Monaco
vom Goldguerilla wunderbar beschrieben.....der freie Markt sollte entscheiden.....von mir gedanklich schon mal angeregt, die Chance für neue Start-ups.....z.B. ´Draisine to go´.......

31.08.2021

12:52 | jf: Nur mit Ökostrom ist der Energiebedarf nicht zu decken

Die politisch forcierte Energiewende gefährdet den Industriestandort Deutschland, warnt der Regisseur und Filmemacher Marco Pino. Soeben ist seine Dokumentation „Mythos Energiewende“ erschienen. Sie zeigt, wie teuer und unsicher die Versorgung mit Ökostrom ist. Ohne Kernkraft, so Pino, werde es auf Dauer nicht gehen.

Der große Vorteil der Klimawandelhysteriker und GrünInnen*Außen ist, dass sie - dank kräftigster Mithilfe der Medien und der weitestgehend unregulierten NGOs - der Gesellschaft einen Mythos überstülpen konnten, einen Referenzrahmen, der jeden noch so kleinen Teil des öffentlichen Diskurses (mit-)bestimmt. Mit Vernunft kommt man da nicht mehr weit. AÖ

13:38 | Leser Kommentar
Mich dünkt hier folgendes, was passiert wenn auf Dauer gesehen, vorher der Strom äusfällt. Gibt es AKW auch im Schnellbausatz?

12:16 | orf.at: Bilder der Zerstörung durch Hurrikan „Ida“

Hurrikan „Ida“, mittlerweile zum Tropensturm herabgestuft, hat im südlichen US-Bundesstaat Louisiana schwere Schäden angerichtet – das Ausmaß wird aber erst langsam klar. Der Gouverneur von Louisiana, John Bel Edwards, bezeichnete die Schäden als „katastrophal“. Der Wiederaufbau werde Wochen und Monate dauern. Vor allem das Stromnetz könnte längere Zeit nicht funktionieren. Die Stadt New Orleans bat ihre Bürgerinnen und Bürger, die sich vor dem Sturm anderswo in Sicherheit gebracht hatten, noch nicht zurückzukommen.

"Katastrophal, katastrophal, katastrophal" - man spürt förmlich die klimaerotische Beziehung, die der orf.at-Redakteur zu Hurrikan "Ida" aufgebaut hat. Da darf dann auch eine mit "Wetterextreme und Klimawandel" überschriebene Infobox nicht fehlen, in der als Teil des Klimawandelhysteriebekenntnisses folgender Glaubenssatz zu lesen ist: "Der Klimawissenschaft zufolge nehmen Wirbelstürme in ihrer Zahl und Stärke als Folge der Klimakrise und der damit zusammenhängenden Erwärmung der Meeresoberfläche zu." Nun, zumindest für die USA dürfte die Klimawissenschaft oder der klimaerotische orf.at-Redakteur keinen Blick in die Daten folgender Publikation "The Deadliest, Costliest, and Most Intense United States Tropical Cyclones from 1851 to 2010" aus dem Jahre 2011 geworfen haben, insbesondere auf die Tabelle auf Seite 11, in der die um Inflation, Bevölkerungswachstum und Wohlstandsanstieg normalisierten Schadensdaten aufgeführt werden. Von einem Trend ist dort ebenso wenig zu sehen wie in Tabelle 6 auf Seite 15, der die Hurrikane seit 1851 nach ihrer Kategorisierung auflistet. AÖ

10:42 | uncut-news: Die wichtigsten Meldungen vom Juli und August 2021: Teil I – Weltweite Wetterkriegskapriolen

Beinahe zwei Monate sind seit der letzten Aktuelles-Publikation vergangen. Die meisten haben noch immer nicht mitbekommen, dass wir uns mitten im Dritten Weltkrieg befinden, der auf allen Ebenen global stattfindet, wie die nachfolgende, geballte Ladung an Meldungen deutlich zeigt.

Gottseidank, stand ja schon zu befürchten, dass es Klimakapriolen gewesen wären, bzw. als solche bezeichnet worden wären! TB

30.08.2021

16:42 | sna: Viel zu viel Regen im Sommer – Wetterdienst zieht Bilanz

Strahlend blauer Himmel, 30 Grad - Sommerfeeling gab es 2021 eher wenig. Im Rückblick sticht vor allem der extreme Regen Mitte Juli heraus, der folgenschwere Hochwasserfluten auslöste. Viel zu nass, aber ansonsten ungefähr normal: Der Deutsche Wetterdienst (DWD) stellt an diesem Montag seine vorläufige Bilanz des Sommers 2021 vor. Bisher zeichnet sich ab, dass es von Anfang Juni bis Ende August zusammengenommen deutlich zu viel geregnet hat. Allein im Juli waren rund 40 Prozent mehr Niederschläge verzeichnet worden als es im Vergleich zum Schnitt der Vergleichsjahre von 1961 bis 1990 zu erwarten gewesen wäre, wie es in der Monatsbilanz des DWD heißt.

Die Kleine Rebellin
Nach Klimawandel hört sich die Sommerbilanz des Wetterdienstes nicht gerade an.

17:03 | Leser-Kommentar
Werte Kleine Rebellin, ja nach Klimaerwärmung hört sich die Sommerbilanz 2021 nicht an. Aber egal ob es zu heiß, zu kalt, zu trocken oder zu nass ist, daran ist der Klimawandel schuld und der kommt vom bösen CO2. Aus der Nummer lassen die uns nicht mehr raus.

13:40 | Leser Beitrag - Sinnvoll und Technik

Nicht alles was technisch möglich ist, ist auch technisch sinnvoll!“ War mal so ein Spruch, der auch die wirtschaftliche Seite miteingeschlossen hat. Nach „Geiz ist Geil“ und „Gier frisst Hirn“, hat sich die betriebswirtschaftliche Seite ja davon entfernt. 

2 Aktuelle Beispiele dafür, wie neue Technologien uns und unsere Umwelt „bereichern“: „Schönen Gruß an die FFF und Grün-innen-außen“ und sonstige Geistbefreite! Vielleicht bildet „LESEN“, wenn schon in der Schule für den Wissensempfang keine Zeit war!

Traum- und Alptraum-Werkstoff: Wie Recycling-Firmen mit Carbon kämpfen
https://www.automobilwoche.de/article/20210830/AGENTURMELDUNGEN/308309992/1280/traum--und-alptraum-werkstoff-wie-recycling-firmen-mit-carbon-kaempfen?utm_source=mailchimp&utm_medium=newsletter&utm_campaign=nachrichten

Doch in der Praxis haben die Recyclingfirmen mit technischen Schwierigkeiten zu kämpfen. Tückisch ist Carbon etwa im Verbund mit Metall, wie es sich unter anderem in Autoteilen findet. "CFK-haltige Kunststoffe können den Recyclingprozess stören", heißt es beim Umweltbundesamt in Dessau-Roßlau. "Bei der Zerkleinerung von CFK entstehen leitfähige brennbare Faserstäube, was die Gefahr von Schäden und Störungen in Schreddern und Müllverbrennungsanlagen mit sich bringt."

"Jetzt ist aber das Problem, dass am Ende jeder Verwertungskette - jedenfalls in Deutschland - die Müllverbrennung steht." Und dabei macht nach Worten des Fachmanns auch der kleinste Anteil an CFK Probleme, weil das Material äußerst stabil ist. "Es zerfällt erst bei weitaus höheren Temperaturen als denen, die in einer Müllverbrennungsanlage vorherrschen."

Vorschlag: Wie der Rest an Müll, nach Afrika bringen und in den „Kob“o“lt-Löchern“ vergraben …

"Hersteller werden Verantwortung nicht gerecht": Feuerwehr fordert mehr Unterstützung bei E-Auto-Bränden
https://www.automobilwoche.de/article/20210828/AGENTURMELDUNGEN/308279956/1276/hersteller-werden-verantwortung-nicht-gerecht-feuerwehr-fordert-mehr-unterstuetzung-bei-e-auto-braenden?utm_source=mailchimp&utm_medium=newsletter&utm_campaign=nachrichten

"Ein normales Auto löscht man in einer Viertelstunde ab und braucht dafür 500 Liter Wasser", sagte Bachmeier dem Nachrichtenmagazin. "Beim E-Auto ist die Feuerwehr hingegen oft zwei bis drei Stunden beschäftigt und braucht 10.000 Liter Wasser."

Geen Deal!

Mahlzeit!

17:04 | Leser-Kommentar
Löschen von Batterie-PKW, werter Leser ? Nur 10 Tsd Liter. Und nun meine Frage, weshalb braucht man dann wassergefüllte Container, wo man diese brennenden Dinger versenkt. Und selbst wenn der PKW ersoffen ist, geht das Feuer nicht gleich aus ?!

18:01 | Leser-Kommentar
Hier wird die Karte große Zahl gespielt 10 Ltr. hört sich viel an. In dem Kontext ist es aber wenig. Zum Vergleich ein normales Doppel-Wasserbett in den Maßen 180 x 210 cm, das braucht man auf den Durchschnitt gesehen, wegen Körpergröße, weil Männer in der Regel ja oft größer sind. Das sind wenn gefüllt. Zwischen ca. 608 - 756 Liter Wasser. Die Höhe einer Wassermatratze ist dann ca. 20 cm. Und da wollen die mir erzählen, man könnte einen Batterie-PKW mit 10 Tsd Liter löschen ? Oder man nimmt einen Container und rechnet aus wieviel Wasser dieser ca. braucht um einen Tesla o.ä. darin zu versenken. Somit halte ich die Aussage von der Feuerwehr irgendwie kreativ ?

10:45 | Der Schwermetaller - Das Meereis

Ein Thema, mit dem die Klimawandelmafia sehr gerne nervt, ist die Ausdehnung des arktischen Meereises. Gemäß den zahlreichen und nicht weniger dämlichen Prognosen sollte die Arktis bereits im Sommer 2008 eisfrei sein. Und nachdem dieser Zeitpunkt ohne Verschwinden des Eises verstrichen war, wurde für 2012, 2013, dann für 2015 und 2016 eine eisfreie Arktis vorhergesagt. Nachdem in der Arktis auch jetzt im Sommer immer noch Eis vorhanden ist, soll sie dann in 12 Jahren eisfrei sein. Die Realität sieht wie immer ganz anders aus. Über den gesamten August hat sich das Eis ungewöhnlich gut gehalten.

Grund dafür sind die kalte Witterung und günstige Winde. Die Ausdehnung des Meereises ist die höchste der letzten 7 Jahre. Sollte sich der gegenwärtige Trend für weitere zwei Wochen verstetigen, was erwartet wird, könnte sich die größte Ausdehnung seit 2006 ergeben. Gemäß den Daten des National Snow and Ice Data Center (NSIDC) war die Eisfläche nur in den Jahren 2009, 2013 und 2014 (geringfügig) größer. Es bleibt abzuwarten, ob sich die Klimasekte dazu überhaupt äußert, und wenn ja, welche Märchen dann erfunden werden. In der Südhemisphäre gibt es auch jede Menge Eis. Für die Ausdehnung des antarktischen Meereises zeigen die Daten seit Beginn der Satellitenaufzeichnungen eine kontinuierliche Zunahme der Fläche bis etwa zum Jahre 2015. Es folgte dann ein Rückgang der Ausdehnung bis 2019 mit einem anschließenden starken Anstieg der Fläche bis heute.

Trotz des Rückgangs der Eisfläche von 2015 bis 2019 ergibt sich für die Zeit 1979 bis 2021 eine durchschnittliche Zunahme der Eisfläche von 0,8 bis 1,1 % pro Jahrzehnt. Die gegenwärtige Eisfläche liegt auf Platz 5 und wird nur durch die Jahre 2006, 2010, 2014 und 2015 übertroffen. Auch am Südpol ist demnach keine Spur einer globalen, menschengemachten Erwärmung zu entdecken. Die Situation des Grönlandeises ist ebenfalls alles andere als beunruhigend. Ende Mai kam es an einem einzigen Tag zu einer Massenzunahme von 12 Milliarden Tonnen und das kurz vor Beginn des Schmelzsaison. Anschließend wechselte die Oberflächenmassenbilanz bis Ende Juli immer zwischen dem positiven und negativen Bereich, wobei es dann Ende Juli zu einem Massenverlust von etwa 9 Milliarden Tonnen an einem Tag kam.

Das ganze drehte jedoch schnell wieder in Richtung Massenzunahme. Momentan ist die Oberflächenmassenbilanz mit etwa 4 Milliarden Tonnen im positiven Bereich und liegt genau im Durchschnitt der Jahre 1981 bis 2010. Das Eis macht nirgendwo das, was vom Politbüro des menschengemachten Klimawandels vorgegeben wird.

 

09:30 | Leser Kommentar - 290821 - 1838

Herr oder Frau Monaco hat das Phänomen kurz darauf trefflich beschrieben, das jeder kennt, der mit schwergewichtigeren Menschen auf dem Fahrrad einen Berg hinunterfährt: Schwerer rollt schneller. Wir können gerne alle physikalischen Formeln zusammentragen, die dies bestätigen. Aber das braucht es nicht. Es reicht die Erfahrung.

Vielmehr möchte ich auf eine Erscheinung hinweisen, die dann schon in die Rubrik „Sprachpflege“ gehört. Wenn die sprachliche Fähigkeit nicht dazu gereicht, eine Botschaft zu vermitteln, greift man wohl zu Emoticons. Das beschreibt dann die Emotion, die man hat, wenn man etwas rausfurzt. Deshalb besteht wohl auch die Unsicherheit des Kommentators, dass er ein Fragezeichen setzt, obwohl er wohl eine Feststellung trifft. Immerhin lacht er selten so. Er findet einen Satz und lacht. Es scheint einfach zu sein, einem selten so Lachenden eine Gelegenheit zu bieten.

Tipp für den Kommentator: Immer mal wieder hier reinschauen, weil „bachheimer ist trotzdem top“ (Emoticon). Hier und da stehen Sätze einfach da und man lacht, wie man selten so gelacht hat.

29.08.2021

17:48 | finanzen: Varta: " Unsere Planungen gehen voll auf"

Das überraschend schwache Wachstum des Batterie- und Akkuspezialisten Varta während des zweiten Quartals schickte die hoch bewertete Aktie zunächst auf eine rasante Talfahrt. Mit 193,3 Millionen Euro Erlös statt der von Analysten erwarteten 200 Millionen schaffte der Konzern aus Ellwangen in Baden-Württemberg einen bereinigten operativen Gewinn (Ebitda) von 52,4 Millionen Euro. Analysten hatten den Ertrag auf 56 Millionen Euro geschätzt. Beide Erwartungen wurden also enttäuscht. Varta-Lenker Herbert Schein bestätigte jedoch die Jahresziele:

Dazu passend: ET: Feuerwehr: Löschung eines normalen Autos braucht 500 Liter Wasser – eines E-Autos 10.000 Liter

In Anbetracht der Gesamtgemengelage äußerst ambitionierte Zielsetzungen der Sondermüllproduzenten. Im privaten Indivdual- und Lastenbereich ein Nischenthema für die nächsten Jahre, solange die Versorgungssicherheit auf alles Ebenen so derart volantil ist...!? OF

08:36 | Leser Kommentar zu 26.08.21 - Elektrofahrräder

Am 26.08.21 fand ich einige Bemerkungen zu Elektrofahrrädern - angefangen vom Alpenökonomen zu folgenden Kommentatoren. Dazu möchte ich nun meinen Senf dazugeben. Stichworte sind „Vespa und Sport“ (AÖ), „Elektrische Panzer auf zwei Rädern“ (Bondaffe), „auf dem Gehsteig fahren“ (Leserkommentar).

Wenn auf B.com bei den Kernthemen auf ähnlichem Niveau argumentiert würde, dann wäre ganz schnell Schluss. Die hier Beitragenden haben anscheinend keinen blassen Schimmer vom Elektrofahrradfahren, breiten aber ihre Vorstellung darüber aus.

Was jedermann mit seinem Fahrzeug veranstaltet, ist seine Sache im Rahmen der Regeln. Im oberen Banner von b.com erschienen bisher drei Freidenker im Profil, die einer solchen Kleingeistigkeit nicht eine Zeile gewidmet hätten. Und das deshalb, weil neue Freiheiten entstehen. Das möchte ich kurz beschreiben.

Das Elektrofahrrad ist keine autonome Maschine. Es will getreten werden. Das Treten erfährt Unterstützung durch den Motor. Wenn man es nicht tritt, fährt es nicht.

Das Elektrofahrrad erfährt eine Motorunterstützung bis zu einem Tempo von 25 km/h. Darüber hinaus tritt man sich und seinen „Panzer“ selbst – das Gewicht des Fahrrads und des Motors zusätzlich. Das ist keine „Vespa“.

Ich fahre seit meinem vierten Lebensjahr Fahrrad. Seit 15 Monaten fahre ich elektrisch unterstützt und zwar rein beruflich. Das waren ca. 4.000 km, die ich jedem autogefahrenen Kilometer vorgezogen habe, weil mich höchstens rote Ampeln aufgehalten haben, ich aber über Radwege an vielen Autoschlangen vorbeifahren konnte, und schneller und entspannter an meinem Ziel ankam.

Warum ich das vorher nur selten mit meinem „normalen“ Fahrrad gemacht habe, ist einfach zu begründen. Nach Hause geht es 200 Höhenmeter nach oben. Das ist dann Sport mit den bekannten Nebenwirkungen, die sich vom Autofahren unterscheiden. Nun komme ich aber nach Hause, wische mir kurz den Schweiß von der Stirn, muss mich aber nicht duschen und umziehen. Glauben Sie, geehrter AÖ und Folger, ich hätte mich im Panzer kutschieren lassen?

Wie ich schon sagte, fahre ich mein Leben lang Fahrrad, und einige Zeit davon mit einem Tachometer. In der Zeit, in der ich mich selbst durchgetrampelt habe, betrug meine Durchschnittsgeschwindigkeit über 20 km/h. Nun, mit dem Elektrofahrrad, liegt sie bei knapp über 25 km/h. Und das liegt einzig und allein an der Motorunterstützung bergauf, die mich weniger schwitzen lässt. Bergrunter bin ich schneller wegen des höheren Gewichts. All das nennt sich Physik. Ich nutze Strom, den ich bezahle, um ein Fahrradfahrgefühl wie in Holland zu haben. Das ist dann so, wie ich mich vorher im Fitnessstudio auf die Fahrradmaschinen gesetzt habe, um mein Herz stärker pumpen zu lassen. Ein Elektrofahrrad fährt nicht von selbst und ist keine Vespa.

Was wer wie mit irgendeinem Fahrrad veranstaltet, ist individuell, und die genannte „Unverantwortlichkeit“ der „Leseratte“ hat nichts mit Fahrradmaschinen zu tun, sondern einfach mit dem Menschen, der darauf sitzt – mit oder ohne Elektromotor.

11:45 | Leser Kommentar zu 0836
Werter Leser! Das interessanteste an ihrem Text ist der Satz" Das jeder mit seinem Fahrrad machen kann, was im Rahmen der Gesetze erlaubt ist"!
Genauso sollte es auch in Bezug auf Corona gesehen werden.
Es ist mein gesunder Körper und was in meinen Körper reinkommt, entscheide ich SELBST!
Was für eine Wahnsinnige Zeit!
Bei seinem Fahrrad kann der eine oder andere Mensch halbwegs logisch oder vernunftbegabt Entscheidungen treffen aber was jeder mit seinem Körper machen möchte, daß überlassen wir anderen und erfreuen uns, an der Hexenjagd teilnehmen zu dürfen.

11:50 | Leser Kommentar zu 0836
Österreichische Ingenieurskunst.
Dass ein Pedelec kein Panzer sein muss zeigt eine kleine Firma aus Österreich mit einem Reibrollenmotor für die Hinterachse.
800 Gramm plus Akku. Mit etwas Geschick in 1-2 Stunden montiert, ohne Verkabelung, da alle Sensoren per Bluetooth arbeiten.
Ich habe mir das System selbst eingebaut, da ich wegen meiner Wirbelsäule ein Rad mit gefederter Hinterschwinge fahre. Von der
Stange gibt es sowas auch ist aber dann wirklich viel schwerer und kostet ab 5000 € aufwärts.
Und wegen Corona nutze ich das Rad jetzt öfter für Freizeitaktivitäten mit Freunden. Da brauche ich keine Tests oder Impfungen.

12:11 | Leser-Kommentar
in tausenfacher Netzfund sagt mehr als tausend Worte zu diesem "Kommentar". Einen schönen virtuellen Sonntag, hier regnets Bindfäden und es ist verdammt kalt, wann kommt endlich die Erwärmung?

Dieses T-Shirt kauf ich meinem Vater. Der fährt noch MTB ohne Batterie und der Familienrat hat erst gestern wieder beschlossen, dass er erst zum 85er ein Stromradl kriegen wird! TB

Bildschirmfoto 2021 08 29 um 12.14.11

13:12 | Leser-Kommentar
Zur Elektrofahrraddiskussion meine jahrzehntelange Erfahrung mit Rädern und deren Optimierung:
Das E-Fahrrad ersetzt keinesfalls das konventuele Rad, beides hat seine Berechtigung.
Leider hat die Industrie das einfache Rad in der Entwicklung vernachlässigt.
Ein leichtes, schnelles, komfortables, schotterstraßengeeignetes, bedingt alltagstaugliches Rad war kaum zu finden.
Ich bin dann bei Giant, Toughroad Serie fündig geworden und habe das Rad für mich verbessert.

Nun zu den E-Räder, da haben die sog. "SUV Pedalecs" einen hohen Entwicklungsstand erreicht.
https://www.oeamtc.at/tests/fahrradtest/pedelectest-2021/
Ich habe mir den Testsieger, KTM, besorgt und die Nachteile behoben (Gefederte Sattelstütze, stabilerer Gebäckträger).

Das Fahren macht mit beiden Systemen Spaß, die Abwechslung machts.
Das E-Rad ist halt für mich schon halb Roller bzw. Enduromaschine, entsprechend erweitert sich auch der Einsatzbereich.

18:03 | Leser-Kommentar
Bis zu meinem 69. Hatte ich auch die Meinung "wozu das ganze, ich will ja meinen Körper fit halten ".
Jetzt, nach zwei Thrombosen in den Beinen..."gut dass es die Dinger gibt. Ich kann in dem hügeligen Gelände hier immer noch Fahrrad fahren".
Tja...outside the Box gibt es viele unterschiedliche und ganz persönliche Pespektiven. Kann man auch mal drüber nachdenken bevor man etwas verdammt nur weil es nicht der eigenen Sichtweise entspricht.
Nein, ich bin nicht geimpft. Die Thrombosen kommennichtdaher.(Bevor gleich wieder ein anderes Kopfkino anfängt)

18:16 | Leser-Kommentar
Was bis jetzt noch nicht erwähnt wurde ist der Preis ... mir sind diese Räder einfach zu teuer!!!
bin jetzt bald 65 aber das treten und schalten auf einem 29 Hardtail von Cube macht mir einfach zu viel Spass selbst wenn ich das Geld dafür hätte ... dafür habe ich insgesamt 3 ... eins davon ist ein Fitnessbike .... unbezahlbar !! jedenfalls fahre ich mit einem zufriedenen Grinsen an den Staus auf Berliner Straßen an den Autos vorbei... egal mit welchem von den 3 Bikes

18:32 | Leser-Kommentar zum Kommentar von 13:12
Genau werter Leser, beides hat seine Berechtigung. Wie impfen und sterben.

18:48 | Leser-Kommentar
„Bergrunter bin ich schneller wegen des höheren Gewichts. All das nennt sich Physik.“ 😂😂😂 🙈 Nur davon (Physik) hat der Verfasser scheinbar absolut keine Ahnung? Selten so gelacht.
PS: bachheimer ist trotzdem top 👍

19:00 | Monaco zum Kommentar von 18:48
Bergrunter schneller, wegen des höheren Gewichts.....es nennt/nannte sich Alberto Tomba....´Tomba la bomba´....

28.08.2021

 

16:57 | IFW: Wahlprogramm der Grünen – hehre Ziele, inkonsistente Umsetzung

Aus wirtschaftspolitischer Sicht wollen die Grünen ihre Ziele vor allem mit einem größeren Staat erreichen. Dass sie in ihrem Kernthema Klimaschutz der internationalen Dimension wenig Beachtung schenken, ist eine fahrlässige Inkonsistenz ihres Wahlprogramms.

Die Grünen nutzen das Vehikel des Klimaschutzes, um ihre neo-marxistischen Ideologien durchzusetzen und die freie Wirtschaft zu unterjochen. Leider fehlt vor allem jungen Menschen die Erinnerung an die Sowjetunion. Ansonsten müssten sie erkennen, wohin ein überdimensionales, zentralistisches Staatswesen führt. (SN) 

 

08:03 | AUF1:   Der Klimawahn: Ein Programm zur Deindustrialisierung Deutschlands?

Anstatt mit den wirklichen Problemen, die zu einem erheblichen Teil hausgemacht sind, beschäftigt sich die bundesrepublikanische Politik lieber mit dem angeblich menschengemachten Klimawandel.
Auch im Bundestagswahlkampf ist das Thema derzeit sehr dominant. Wissenschaftlich ist dieser Schwindel aber längst klar widerlegt. Doch trotz aller Beweise wird beinhart weitergemacht. Fast könnte man glauben, man wolle Deutschland mit voller Absicht deindustrialisieren.
Möchten die Globalisten Deutschland endgültig auch wirtschaftlich den Rest geben?

Ich muss eine Jacke im August tragen (10 Grad heute morgen) , damit ich annähernd auf die Körpertemperatur für den totalen Kollaps komme ... bisschen mithelfen muss man schon. TS

27.08.2021

12:58 | orf.at: Mehr Starkregen, aber nicht mehr Schaden durch Muren

In den vergangenen sechs Jahrzehnten haben Starkregenereignisse als typische Auslöser von Muren zugenommen. Gleichzeitig drangen Siedlungen weiter in exponierte Lagen vor. Trotzdem gab es keine Veränderung der Anzahl, Größe und Saisonalität von schadenverursachenden Murenereignissen. Der Grund liegt in der Zunahme von Schutzbauwerken mit hoher Effektivität, fanden Experten der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) und der Universität für Bodenkultur (BOKU) in Wien heraus.

Der Schluß der Studienautoren, dass „der weltweite Ausstoß an Treibhausgasen massiv und möglichst rasch reduziert werden [müsse], damit die Zunahme an extremen Wetterereignissen langfristig gedämpft wird“, ergibt sich - zumindest ökonomisch betrachtet - nicht notwendigerweise. Denn wenn es kostengünstiger ist Verbauungen zu errichten als den CO2-Ausstoß zu reduzieren, dann sollten eben (kluge) Verbauungen forciert werden. Aber Klimaforscher dürfen sich ja völlig ungeniert zu fachfremden Themen äußern. AÖ

26.08.2021

19:19 | NZ: Mogelpackung: Das Klimaticket Oberösterreich ist doppelt so teuer, wie versprochen

Klimaschutzministerin Leonore Gewessler (Grüne) hat mit dem oberösterreichischen Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) und dem grünen Landesrat Stefan Kaineder ein halbfertiges “Klimaticket NOW” präsentiert. Das “bundesweite” Ticket gilt nur in sechs Bundesländern. Das “Klimaticket Oberösterreich” wird fast doppelt so teuer, wie versprochen. In den meisten anderen Bundesländern steht noch nicht einmal ein Preis fest. Warum schon jetzt präsentiert wurde? In Oberösterreich sind ÖVP und Grüne im Wahlkampf.

Sagenhaft! Hier sitzen offensichtlich die Blinden und Gehörlosen gemeinsam im Auto und beratschlagen über Teilnahme an einer Alpenrallye!? Es wären derart viele Themen, die das Ministerium anpacken könnte, aber alle laufen sie von einer Peinlichkeit in die nächste, völlig kopflos... Die GrünInnen*Außen haben ihr Pulverfäßchen leider bereits längst verschossen. OF

19:55 | Monaco zu grünem OF
´Klimaticket NOW´.....was heißt das ? next oarsch Wappler !?......1-2-3 und schon überfordert....so fehlt die ´0´....hätte sich ein paar vom Philosophen aus dem Finanzministerium borgen können......

Werter Monaco! Ein päkuniär-politischer Philosoph, der bereits drei Nullen für sich eingestreift hat, gibt die nicht wieder her! Sonst ist die schwarze (türkise) Budgetnull ja nicht zu erreichen... Und schon gar erst nicht gibt er sie den GrünInnen*Außen! OF
 

16:58 | uncut: „Erholung“ des antarktischen Meereises überrascht Wissenschaftler – MSM schweigtNoch vor zwei Jahren erklärten viele Mainstream-Medien, das Meereis am Südpol schmelze mit „erstaunlicher“ Geschwindigkeit.
Wie kürzlich von notrickszone.com hervorgehoben, berichtete die Süddeutsche Zeitung im Juni 2019, dass das antarktische Meereis „um 1,8 Millionen Quadratkilometer geschrumpft“ sei, und schrieb: „Das massive Verschwinden des Eises ist erstaunlich“. ...
Und jetzt, im Jahr 2021, wo das Eis wieder stark ansteigt, schweigen dieselben MSM-Medien, was Bände spricht… Die Klimaambulanz jagenden MSM haben aufgehört, über den Zustand des Eises auf der südlichen Hemisphäre zu berichten. Und es ist klar zu erkennen, warum:

Über die kurzweiligen Entwicklungen der letzten hundert Jahre haben wir bereits öfters verwiesen und dabei den Zyklus ab 1880 betrachtet. 2016 - 2019 war wieder eine leichte Talfahrt, jetzt nimmt die Masse wieder zu! Wechselspiel der Pole... Vielleicht hat das Hüpfen der FFF-Kinder ja doch etwas gebracht!? OF

12:58 | orf.at: Jedes fünfte Fahrrad elektrisch

41 Prozent der 2020 gekauften Fahrräder verfügen über einen elektrischen Antrieb. Der Anteil der E-Bikes macht somit laut Beratungsunternehmen Deloitte insgesamt schon fast ein Fünftel (18 Prozent) aus. Nun gibt es aber Lieferschwierigkeiten.

Die Bezeichnung als "elektrisches Fahrrad" ist ja nichts anderes als eine allgemein verbreitete Täuschung zur Förderung des Verkaufserfolges. Im Grunde handelt es sich bei E-Fahrrädern um "Motorfahrräder", sprich Mofas, die dank dieser Täuschung weder eine Helmpflicht kennen, noch ein Kennzeichen benötigen, noch eine Haftpflichtversicherung abschließen müssen und, die wie mittlerweile alle Radfahrer, völlige Narrenfreiheit im Straßenverkehr genießen. Sich überrascht zu zeigen, dass ein derart priviliegertes Vehikel von einem Verkaufserfolg zum nächsten eilt, ist eher Ausdruck einer tiefsitzenden Naivität. Nimm nur einen der genannten Vorteile weg, ganz zu schweigen von allen dreien, und die Verkaufszahlen werden - insbesondere in den Städten - in den Keller rasseln. Und was E-Fahrräder mit Sport und Gesundheit zu tun haben sollen, erschließt sich mir auch nicht. Ich würde ja auch nicht behaupten, dass die Nutzung meiner Vespa im Stadtverkehr Sport ist. AÖ

16:17 | Der Bondaffe
Das ist doch langweilig. Bei uns hier in der Firma ist ALLES elektrisch. Sogar das Gehalt versetzt einen einen Schlag.

Ich selbst fahre nicht elektrisch. Ganz normal "per pedes". Vor ein paar Monaten habe ich mir ein "stinknormales" Fahrrad gekauft. Das war gar nicht so einfach. Also ein Fahrrad bei dem ich noch selbst etwas reparieren kann. Bei dem ich auch keine Bremsen habe, die mit Hydrauliköl oder so funktionieren. Aus ein Vielzahl von Fahrrädern im Laden (das meiste elektrisch) blieben genau noch zwei Modelle übrige. Eines habe ich dann gekauft. Soviel dazu ein "ganz normales" Fahrrad kaufen zu wollen.

Ich mag die E-Biker. Die meisten fahren trotzdem nicht. Viel zu kompliziert. So ein E-Bike ist ein schönes Gerät für die meisten, daß man herzeigen kann und sich bewundern lassen kann. Ein weiteres E-Schrott-Vehikel im Haushalt, wie so vieles andere auch. Ich denke da an den Home-Trainer oder Massagestühle und viel unnützes Gesundheits-E-Müll-Zeug.

Mir sind die E-Bikes zu behäbig. Viel zu träge in der Gesamtkonstruktion um schnell reagieren zu können. Elektrische Panzer auf zwei Rädern, damit muß man umgehen können. Schwer zu reparieren wenn man die Black-Box-Konstruktion anschaut. Zusammenfassend etwas aus der Kategorie: "Wasch mit der Pelz, aber mach mich nicht nass!". Übrigens, da muß man selbst treten.

18:17 | Die Leseratte
Vor einiger Zeit waren wir an einem See in der Nähe, den man auf einem Rundweg umwandern oder mit dem Fahhrad umfahren kann. Es ist norddeutsches Flachland, dieser Weg ist absolut eben und hat keine Steigungen. Erstens fiel mir auf, dass gefühlt mind. 80 % der Räder einen Hilfsmotor hatten, nicht nur bei älteren Menschen. Man fährt also mit dem Rad ins Grüne und ist zu faul zum Treten. Zweitens gibt es an diesem See einige Dörfer, da wo wir waren ist das Radfahren auf diesem Weg am Wochenende verboten, wegen der vielen Fußgänger (Urlauber), auch viele Kinder darunter. Praktisch niemand hielt sich daran, nicht einmal direkt vor den aufgeschütteten Stränden mit Kinderspielplatz, vor allem die E-Rad-Community nicht! Man müsste das Rad ca. 1 km weit schieben. Selbst dafür sind die zu faul! Wenn ich berücksichtigte, dass die Räder (nach Aussage des Bondaffen) sich wie Panzer fahren und nicht für plötzliche Ausweichmanöver geeignet sind, einfach unverantwortlich.

18:57 | Leser-Kommentar zum Kommentar von 18:17
Werte Leseratte, ich kann ja nur für Nürnberg sprechen, hier in der Stadt, fahren wenn einer Fahrrad fährt, ob nun mit oder ohne externe Energie, ca. 9 von 10 auf dem Gehsteig. Dann kommen noch die Roller dazu. Früher konnte man auch mal etwas unaufmerksam sein, wenn als Fussgänger auf dem Fussgängerweg war. Stattdessen muss man sich jetzt ähnlich wie Bergsteiger verhalten, immer auf der Hut sein...

12:34 | orf.at: Mülltrennung in Österreich Altersfrage

Ob Mülltrennung, korrekte Entsorgung von Batterien oder die Vermeidung von Verpackungsmüll: Österreicherinnen und Österreicher unter 30 Jahren zeigen deutlich weniger Bereitschaft als die Generation der über 60-Jährigen.

Nur zur Erinnerung: Bei den letzten Nationalratswahlen 2019, die in die unglücksselige türkis-grüne Koalition mündete, erreichten die GrünInnen*Außen mit 27% ihr bestes Ergebnis in der Altersgruppe - richtig geraten - "bis 29 Jahre", gleichauf übrigens mit der ÖVP. Wie immer gilt: Es ist viel leichter die Welt zu retten als sich selber an der Nase zu nehmen. AÖ

12:08 | science.orf.at: Sammeltaxis könnten Verkehr drastisch reduzieren

Wenn Mobilität in Zukunft nachhaltig werden soll, wird das Auto eine geringere Rolle spielen müssen. Die Mobilitätsforscherin Katja Schechtner hat am Beispiel Lissabon errechnet, wie groß das Potenzial ist: Würden alle mit einer Art Sammeltaxi fahren, brauchte es nur drei Prozent der derzeitigen Fahrzeuge.

Frau Schechtner sollte besser im "Cirque du Soleil" als Traumtänzerin auftreten. Was für eine weltfremde Vorstellung, denn Stoßzeiten wird es - trotz der zunehmenden Orts- und Zeitungebundenheit in gewissen Branchen - immer geben, daher sind die Kapazitäten auch im öffentlichen Verkehr auf den Bedarf in den Stoßzeiten ausgerichtet. AÖ

18:22 | Leser-Kommentar
Heissa, ein Corona-Turbo-Taxi ist im entstehen. Gilt natürlich auf für andere Viren und Krankheitserreger...

07:47 | Leser-Kommentar (1537) zu Pauline vom 260821 - Kommentar TS   

Das alles deckt sich doch eigentlich mit meinen Argumenten. «Kein Elternhaus, das den Kopf gerade setzt». Nee, natürlich nicht, wie bei Gretel und Luisa (und bei all den anderen Gören vermutlich auch) kommt die ganze Hysterie ja zunächst von daheim. Aber der eigentliche Quell sitzt denn doch noch ein paar Etagen höher. Daß die alle labil sind, daß die alle ihre eigenen Hirnzellen unbenützt vergammeln lassen — geschenkt. D
en größeren Überblick hatten wir alle doch auch noch nicht mit 18/20, oder? Nur, daß die sich heute als im Besitz der allein seligmachenden Weisheit dünken («und die Regierung hat keinen Plan!»), daß sie sich in ihrer erbärmlichen Halbahnung zu Superspezialisten für Erdrettung hochstlisieren statt einfach am WE in die Disco zu gehen und ansonsten sich gründlich ihrer Ausbildung widmen, damit sie später mal eine wirkliche Qualifikation zum Mitreden haben werden, darauf hat sie nie jemand hingewiesen. Die Eltern nicht, die Schule nicht, die Gurus in den grünen NGOs schon gar nicht. Und wenn sowas dann austickt und nach 20 Jahren (Silverado) irgend einen Blödsinn veranstalten könnte, davon bin ich ebenfalls überzeugt.
Nee, passt schon: «Reif für die Klapse!» Nur, wer ursächlich daran die Schuld trägt, das ist für mich der spannende Punkt. Die «sind» nicht so, die werden so gemacht. Als Kanonenfutter im öffentlichen Diskurs verheizt und dann nervlich ausgebrannt abgewrackt. Deshalb: «Schade drum!»

11:32 | Leser-Kommentar
Werter Leser, nehmen wir mal an, es wird eine Doku, über Lemminge gedreht. Die Reporterin fragt stellt dem vordersten ersten L., warum springen Sie über die Klippe ? Anwort, weil ich es kann. Und weshalb springen alle anderen auch ? Keine Ahnung, aber ich nehme an, weil sie es vielleicht wollen und können. Und wer trägt die Schuld daran ?
Welche Schuld, ich denke, sie wollen die gleiche Erfahrung machen, wie es ist über eine Klippe zu springen. Was hat das mit Schuld zu tun ? Sie haben doch die Freiheit, ganz was anderes zu machen. Wie definiert man "Schuld" ? Nicht nur bei Lemmingen. Wer ist Schuld daran, das sich so viele impfen lassen ? Oder gibt es schon das betreutes denken ? Ich folge deshalb, weil ich nicht nachdenken will, deshalb folge ich den demokratischen Spitze. Dafür wurden sie ja von gewählt. Ausserdem verstehe ich die Frage nicht, weil es nicht anders sein kann.
Ach, Sie sind von Aluhut Fraktion ? Alles klar, das ist aber nicht mein Ding. Wie bennennt man daraus "ursächliche Schuld" ? Der Mensch ist angeblich ein Wesen, das frei in seiner Entscheidung ist, wenn er denn will ?!

25.08.2021

19:28 | welt.de: Deutsche wollen trotz Klimawandel nicht auf Urlaub, Auto und Fleisch verzichten

Auch wenn der Klimawandel weiter voranschreitet, will die Mehrheit der Deutschen ihr Verhalten nicht ändern und auf Urlaub, ein Auto oder Fleisch verzichten, wie eine Umfrage ergab. Mehr als zwei Drittel der Befragten sind aber bereit, sparsamer mit Ressourcen wie Wasser und Strom umzugehen.

Wozu eigentlich auch? Selbstverständlich sollte man hin und wieder versuchen, seinen Lebensstil an die verschiedensten Variablen anzupassen. Aber dieses modern-säkulare Flagellantentum ist weder sachlich gerechtfertigt noch für die allermeisten Menschen dauerhaft durchhaltbar, und provoziert dadurch nur als Reaktion einen Pendelschlag ins andere Extrem. AÖ

14:16 | instagram: paulinebruenger climate anxiety

Klimaangst in Worten und Tränen ... 

Ich habe mir das Heulkonzert von Pauline ein paar mal gegeben ... Bauchmuskeltraining für heute nicht mehr notwenig.  Vielleicht kann mir der werte Schwermetaller etwas zu dieser Angst schreiben ... oder eine Nervenarzt, Psychiater ... oder irgend ein Therapeut ... 
Danke TS
P.S.:  Wenn eine derartig labile Person in die falschen Hände kommt ... sprengt sich diese Tussi auch noch in die Luft fürs Klima.  

15:37 | Leser Kommentar
Lieber Terrorspatz, ich möchte Ihnen gerne das schicken, was ich gestern Nacht Herrn Danisch zu diesem Thema geschrieben habe. Ich seh das nämlich etwas differenzierter:

Habe mir das Instagramm-Ding von der FFF-Pauline gar nicht ganz anschauen können, das Geheule ist zu echt, und sie sieht meiner eigenen Tochter (allerdings erst 14) zu ähnlich, das ist mir an die Nieren gegangen. In der Be- bzw Ver-urteilung liege ich etwas anders als Sie, und das möchte ich weitergeben
Dieses arme Mädchen ist völlig verhuscht, vollkommen verbogen durch die suchtmäßige Beeinflussung mit Klimahysterie. Die glaubt wirklich was sie da im Text schreibt. Jetzt ist die Krise aber hier, und jetzt ist das alles ganz schlimm, da sind 80 Menschen dran verstorben — oh Gott oh Gott- heul brüll flenn! Und dann merkt sie, daß sie vor lauter «Aktivismus» das Studium (was auch immer) vernachlässigt hat, und jetzt sind Klausuren und sie weiß nix, hat nicht studiert, und schiebt Panik vor den Prüfungen.
Tja. Passiert. Hatte ich auch in den 2 Semestern an der FU in Jura. Nur, ich hab nicht geheult, ich hab geschmissen, weil es nichts geworden wäre. Hab damals zu viel gegen die Kommunisten politisiert und nicht in die Bücher geschaut. Pech!
Nur DIE DA hat ein Problem. Denn was die sich da reinzieht, das kann man rational schon nicht mehr in den Griff bekommen. Das ist Hysterie in Reinkultur, und die hat sie von den Eltern, von der FFF-Truppe, daran ist Greta schuld. Hallo? Ja, wir hatten ne Überschwemmung. Gabs seit 1400 mehrmals, kann man nachschauen. Und die Mausi hat sich also einreden lassen, das läge daran, daß wir Menschlein hier auf der Erde rummachen. An «Sonne» denkt die nicht ansatzweise. Die ist ein Opfer der Merkelschen Klimapolitik, der Gretelschen Panik, der Neubauerschen Ahnungslosigkeit, des grünen Politwahns. Die kann nichts dafür, der hätte man in der Schule angelegentlich was von Sonnenprotuberanzen u.ä. erzählen müssen statt von CO2-Ausstößen. Schade drum, macht eigentlich einen ganz intelligenten Eindruck, ist aber völlig falsch programmiert.
Und das ist nur eine einer ganzen Generation. Da wird mir Angst und Bange.

Lieber Leser, da ich selbst mit zwei Töchtern gesegnet wurde ... und ich dieses sehr schwierige Alter kenne (mein Beileid ... aber es geht vorbei, wobei das schwierige Alter bei Frauen jahrzehnte umfassen kann) ... kann ich Sie teilweise verstehen, diese klimahysterischen Klageweiber, aber nur weils halt die Hormone sind sind. 
Aber, diese Klageweiber mit Wetterfühligkeit, haben kein Elternhaus, welches ihnen den Kopf wieder geradesetzt. Aber sei es drum, ich lach mich noch immer krank. 
Ich habe es aufgegeben, irgend jemand von einem logischen Standpunkt zu überzeugen, die sind mir alle zu Wetterfühlig, zu "golden Kalb"-Gläubig. Ich sage und schreibe was ich mir denke, kommt jemand damit klar ... okay, kommt jemand nicht damit klar ... auch okay, hat jemand bessere Argumente ... sehr okay. TS

16:06 | Leser-Kommentar
Also die Kommentare sind passend und genial falls Pauline alle liest bricht sie vollends zusammen ... an einigen Stellen hatte ich den Eindruck das könnte gestellt sein , wenn es echt sein sollte würde ich sagen : für das was kommen sollte nicht überlebens fähig da äußerst depressiv und selbstmordgefährdet dennoch wie immer beste grüße

16:45 | Silverado
Ich gebe TS Recht, die Frau tut mir kein bisschen leid, aber das Wesentliche ist ein anderer Aspekt. Diese Frau ist wahrscheinlich ein Fall für die Nervenheilkunde. Aber sie und ihre Kameraden betrachten es als Mission. Also werden sie politisch aktiv. Und hier beginnt das Problem. Denn Menschen mit derartigen Obsessionen sind definitiv zu mehr fähig, als der Durchschnittsbürger, dessen politische Tätigkeit sich in der Regel aufs Nicht- oder Protestwählen beschränkt. Mitunter ertragen sie in den Bergen und Tälern auch 20 Jahre Warten und Demütigung, um an ihr Ziel zu kommen und formen in dieser Zeit den Nachwuchs. Während wir über sie lachen oder den Kopf schütteln, schmieden sie weiter Pläne und tun alles, um sie zu realisieren. Sie sind auch viel eher bereit, Gewalt anzuwenden und zu ertragen. Sie werden sich auch nicht selbst in die Luft sprengen, das haben nur die beiden Befreiungsfronten aus Judäa gemacht.
Eins muss ich persönlich ihnen lassen: dass der einzige Lebenszweck mehr, noch mehr und nochmals mehr Konsum von Junk aus USA, China oder Wolfsburg (auch Detroit natürlich) sein soll, damit die Wirtschaft gut läuft, ist nicht der Weisheit letzter Schluss. Die Deagelliste 2025 erklärt ja in ihrem Disclaimer, warum gerade bestimmte Länder, allen voran beispielsweise USA und BRD, so hart getroffen sind. Sie verbrauchen am meisten, sind entsolidarisiert, verweichlicht und produzieren (abgesehen von Unmengen an reinen Konsumdienstleistungen immer weniger selbst; sie könnten das Zusammenbrechen des Systems, ob jetzt FM oder wie auch immer man es nennen will, auch am schlechtesten ertragen bzw. meistern.
In Utopia sagt eine Frau am Busbahnhof, sie nütze auf dem Weg nach Frankreich gemeinsam mit ihrem Sohn im Kindesalter den Bus, um das Klima zu retten; der Mann rechnet ihr vor, wie viele Flüge nach Paris und zurück sie hätte machen können, wenn sie auf die Geburt ihres Kindes verzichtet hätte; mit seiner Tötung würde sie daher der Gesellschaft einen größeren Dienst erweisen, als mit der Busfahrt zu zweit und da sie etwas verwirrt ist, bietet er sich auch gleich an, das zu erledigen.

12:42 | reason.com: To Stop Climate Change Americans Must Cut Energy Use by 90 Percent, Live in 640 Square Feet [~60 m2], and Fly Only Once Every 3 Years, Says Study

Die Forscher räumen ein, dass es derzeit keinerlei Beispiele für Niedrigenergiegesellschaften gibt, die ihren Bürgern einen angemessenen Lebensstandard bieten.

Die grünInnen*außen Sektierer wollen auch keinen angemessenen Lebensstandard für die Menschen, sondern die quasi-religiöse Erlösung der Welt vom (weißen) Menschen. Menschenopfer sind in dieser Sichtweise eine "heilige" Tat. AÖ

12:20 | orf.at: Hitze, Regenrekorde und große Hagelkörner

Flächendeckender Regen ist im Osten und Süden unseres Landes im Juni dagegen komplett ausgeblieben. In Eisenstadt, Hohenau an der March und in den meisten Bezirken Wiens war dieser Juni einer der trockensten überhaupt – es fiel nicht einmal ein Zehntel des Regens, der normalerweise in einem Juni fällt.

"..., der normalerweise in einem Juni fällt" - dieser Freud'sche Verschreiber belegt wunderbar, was für ein absurdes Wetterverständnis die Klimaapokalyptiker haben. In ihrer voll geregelegten Gardena-Gartencomputerwelt bildet ein statistisches Mittel doch tatsächlich die Realität ab, weswegen der hochbezahlte ORF-Journalisten zu der hanebüchenen Behauptung kommt, dass die "normale Niederschlagsmenge" auch tatsächlich normal, d.h. in der Realität beobachtbar wäre. Und in dieser Gardena-Gartencomputerwelt ist natürlich jede Abweichung von dieser "Normalität" eine dem menschlichen Klimawandel geschuldete Anomalie. AÖ

24.08.2021

12:24 | exxpress.at: Italiens Wälder brennen: Über 100 Anzeigen wegen Brandstiftung

Seit einem Monat wüten Feuer in Süditalien. Vier Personen sind mittlerweile wegen Brandstiftung festgenommen, 128 Personen angezeigt und Geldstrafen über insgesamt 530.000 Euro verhängt worden, teilten die Carabinieri am Montag mit.

Aber die angeblich so aufgeklärt-wissenschaftlichen Klimaapokalyptiker werden uns weiter mit dem Stuss, wonach sich Holz bei 40, 45 Grad infolge der "Klimaerhitzung" selbst entzündet, belästigen. AÖ

09:05 | Krone: „Green Deal“ setzt unseren Bauern zu

Es ist ein durchaus löbliches Ziel, das sich die EU gesteckt hat: Reduktion der Treibhaus-Emissionen um 55 Prozent bis 2030, Klimaneutralität bis 2050. Der Weg dorthin ist ein steiniger - und alle Wirtschaftsbereiche müssen ihren Beitrag leisten. Der „Green Deal“ könnte aber unsere Getreidebauern in ihrer Existenz bedrohen.

Als Zyniker könnte man anmerken, es geht in die richtige Richtung, denn wenn alle Impfskeptiker verstorben sind, braucht man weniger an Nahrungsmittel und es ist zudem fraglich, ob das "Green Fressen" für die Geimpften noch verträglich ist!  Nach dem 30 Booster und der 27 Welle .. ist der Körper soweit umgebaut, dass er wahrscheinlich gegen Corona Immun ist, aber eine leichte Lebensmittelunverträglichkeit einen sofort umbringt.
Was brauchen wir noch Bauern, für was brauchen wir eigentlich eine verantwortungsvolle Landwirtschaft in Österreich, wenn wir doch das Klima retten und uns auf Null CO2 einstellen, wir können doch das Klima nicht retten, wenn wir alle den Gürtel enger schnallen.
Wie widersinnig diese ganze Politik ist, zeigt sich genau hier, mit dem abpressen der Steuer sollte doch alles erledigt sein, mit dem erhöhen der Abgaben sind wir doch save?
Nach dem großen Bauernsterben ist es auch leichter mit den zukünftigen Lebensmittelkonzernen zu verhandeln und keine Traktoren-Demos mehr, was auch ein Vorteil ist.
Doch ein Punkt wird in dieser Diskussion übersehen, man bricht der Gesellschaft ein Rückgrad, löst einen Stein aus der Mauer, wenn man die Bauernschaft vernichtet.  TS

11:21 | Leser-Kommentar
Leider werter TS, ist das Potenzial schon merkbar, wenn dieser Pfad weiter begangen wird. Das wir 2030 schon in ersten Staffel einer Art "Walking Dead" Serie angekommen sind ? Ein green Deal ist es auf jeden Fall. Für Jäger, Sammler und Bauern, welche dieses Faust Stück überlebt haben ?!

07:15 | SPON:  So hoch ist der Anteil des Klimawandels an der Flutkatastrophe

Das Hochwasser an der Ahr war mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Klimawandel-Ereignis. Das bestätigen Forscher in einer ersten Schnellstudie. Sie räumen ein, dass der Trend eindeutig, aber die Unsicherheiten groß sind. Erst die Dürre, dann die Fluten: Deutschland ist immer häufiger von Extremwetter betroffen. 2018, 2019 und 2020 litten viele Landesteile unter extremer Trockenheit und andauernder Hitze, die Bauern in die Verzweiflung trieb und ein Waldsterben auslöste.

.. die hohe Wahrscheinlichkeit liegt eher im Bereich von Bebauungsfehlern und zusammenspiel von Wetter und Unfähigkeit.  TS

11:20 | Die Kleine Rebellin zu 07:15 | SPON: Flutkatastrophe
Keine Untersuchung des Zusammenhangs der Flutkatastrophe mit dem Klimawandel spricht Politiker und Beamte in unserem Land von ihrer Schuld frei, durch Nichtstun den Tod von vielen Menschen verursacht zu haben. Belgien und die Niederlande hatten das selbe Unwetter. Dort gab es keine Toten zu beklagen, weil sie auf die Unwetterwarnungen rechtzeitig reagiert hatten. Ob unsere Beamten und die Regierung aus dem Geschehen Schlussfolgerungen ziehen, ist unwahrscheinlich, da sie bei der Bewältigung der Schäden schon wieder total versagen.

23.08.2021

09:58 | bild.de: Klima-Experten überrascht: Regen auf Grönland-Gipfel

Es ist selten. Gar außergewöhnlich. In Grönland hat es geregnet – auf einem über 3000 Meter Gipfel! Die sogenannte Station Summit Camp liegt nahe dem höchsten Punkt Grönlands auf 3200 Meter Höhe. 

Und jetzt bitte alle festhalten: Wetteraufzeichnungen auf dem "Summit Camp" gibt es seit - bitte raten Sie jetzt! *Trommelwirbel* *Tusch* - 1987 (in Worten: neunzehnhundertsiebenundachtzig)! Und angesichts der sich abzeichnenden Wetterlage für die kommenden Tage, ist sogar mit einer Wiederholung dieses Phänomens zu rechnen, denn über Großbritannien bildet sich ein ausgeprägtes Hoch, das die warme Luft aus dem Süden gen Norden schaufelt, während wir - richtig - die kalte Polarluft abbekommen. So ist das nun einmal bei einem Hoch, um das sich die Luftmassen im Uhrzeigersinn drehen. Verstärkt werden dürfte der Effekt noch durch ein Tief an der Ostküste der USA, die zusätzlich warme Luft nach Grönland strömen lässt. Einfach zu sehen unter "Anomaly" und für den kommenden Mittwoch hier. AÖ

12:32 | Leser-Kommentar
Ja, man währt sich im Moment, wie im Herbst. In den bay. Mittelgebirge, genannt auch Oberfranken, haben wir 13 Grad und Regen. Hier in Nürnberg sind es 16 und der Himmel ist voll bedeckt. Nundenn vielleicht bekommen wir einen "heissen" Winter ? Wie kann man das ändern, einfach in ultimativ Lockdown gehen, bis zum Frühjahr, darf niemand mehr vor die Tür ? Mission komplett ?

14:40 | Der Bondaffe
In meiner Jugendzeit vor gut 40 Jahren haben sie uns mit "saurem Regen" Angst gemacht. Was ist in der Zwischenzeit passiert? Nichts! Wir leben immer noch und Grönland und der Grönland-Gipfel stehen auch noch (Zeit für einen Klima-Gipfel vielleicht?) 
Mit der Überschrift der BILD-Zeitung bin ich mehr als einverstanden. Die Überschrift zeigt mir einmal klar und deutlich, daß die wissenschaftlich geprägten Experten/innen und Fachmänner und Fachfrauen wieder einmal von Nichts die meiste Ahnung haben. Das ist für mich jetzt keine Überraschung.

16:14 | Leser-Kommentar zum Kommentar von 14:40
Da muss ich dem Bondaffen ausnahmsweise mal widersprechen, und ich tue das als ehemaliger Forstwissenschaftler (ungefähr im selben Alter wie der Bondaffe; bin jetzt in einem anderen Bereich tätig). Ohne zu sehr ins Detail zu gehen - das war keine Angstmache, da gings den Wäldern, vor allem der Tanne und den Bergwäldern zunehmend schlechter. Richtigweise hat man dann damals relativ zügig damit begonnen, das Schwefeldioxid vor allem aus den (Kraftwerks-)Abgasen herauszufiltern. Dadurch wurden die Bäume, die das ansonsten mit ihrem Blattwerk machen (müssen), entlastet. Damit einhergehend konnte man auch die Versauerung der Waldböden reduzieren.

18:17 | Die Leseratte zum Kommentar von 16:14
Danke an den Leser, der mit seinem Beitrag daran erinnert, dass die großen Umweltschutzvorhaben bereits vor Jahrzehnten umgesetzt wurden! Damals haben wir - die Generation, die heute in völliger Unkenntnis der damaligen Zustände als "Umweltsäue" beschimpft werden - dafür gesorgt, dass die Luft sauberer wurde, dass die Flüsse sauberer wurden, dass weniger Chemie in den Lebensmitteln landet etc. In die Schornsteine wurden Filter eingebaut, in die Autos Katalysatoren, FCKW wurde verboten und vieles mehr.

Die heutigen Kids hatten dadurch das Glück, in einer besseren und gesünderen Umwelt aufwachsen zu dürfen. Deshalb geht es heute nicht mehr um konkrete Fragen vor der Haustür, sondern mangels ensprechender Themen nur noch um abstrakte Behauptungen im Hinblick auf die "ganze Welt". Die sind besorgt um ein paar absinkende Inseln im Pazifik mit wenigen Bewohnern, auf einmal um einige tausend Menschen in einem Land, in dem seit 40 Jahren Krieg herrschte (was ihnen bis dato völlig wurscht war) und die jetzt mal wieder eine Chance auf Frieden haben, sie fürchten sich vor dem Hitzetod selbst in unseren Breiten - aber dass Millionen von Menschen (mit zunehmender Tendenz) heute schon hungern, interessiert sie nicht! Dass überall auf der Welt neue Konflikte ausbrechen, die zum großen Teil von gewissen Kreisen bewusst geschürt werden, um einen Neokolonialismus durchsetzen zu können, interessiert sie nicht! Sie sind die Generation, die mehr Strom verbraucht als alle Generationen vor ihnen, sie wollen immer mehr, während sie gleichzeitig die Energieversorgung lahmlegen. Sie schützen eine paar Bäume, damit die nicht dem Kohleabbau zum Opfer fallen während sie gleichzeitig ganze Bergkuppen abholzen, um stattdessen Unmengen Beton im Boden zu vergraben für den Bau von Windrädern. Sie sind völlig verstrahlt, sehen den Wald vor lauter Bäumen nicht und die kommende Katastrophe in der Finanzwelt erst recht nicht.

Wir alle haben schon mal von Regentänzen gehört, von Kulturen, die ihren Göttern Menschenopfern brachten usw. Ich habe kürzlich eine Doku im TV gesehen, wo Naturvölker auch heute noch für uns merkwürdige Rituale veranstalteten, um einen Vulkan zu beschwichtigen! Da saß ich auf dem Sofa und schmunzelte und fühlte mich total überlegen mit meinem rationalen Verstand. Und anschließend gabs die Nachrichten und erzählten davon, dass wir CO2 einsparen müssten, damit die Temperatur nicht steigt und was wir sonst noch alles dafür anstellen müssten. Und schlagartig verging mir das Grinsen. Alle diese Maßnahmen sind doch nichts anderes als ebenso sinnlose "Opfergaben", mit denen wir die Natur, die Sonne, und das Weltall, kurz den Lauf der Welt "beschwichtigen" wollen. Man muss halt nur fest dran glauben. Wir sind auf geradem Weg zurück ins Mittelalter, mit Aberglauben, Ketzern und Hexenverbrennungen - und Ablasshandel natürlich! Heißen heute CO2-Zertifikate. Manche glauben ja auch schon wieder, dass die Erde eine Scheibe ist - passt! Wenns so weiter geht werden auch die sonstigen Verhältnisse sich vielleicht wieder dem Mittelalter annähern, dann passt es ja wieder zusammen.

19:07 | Leser-Kommentar
In Ergänzung zur Leseratte von 18:17 möchte ich in Erinnerung rufen, dass die FCKW Patente just dann ausliefen, als die FCKW verboten wurden. Aber das ist sicher nur Zufall J.

22.08.2021

08:40 | Krone:  „Letzten Endes wird uns die Hitze umbringen“

Seit zwei Jahren schreibt Österreichs renommierteste Klimaforscherin, Helga Kromp-Kolb, in der „Krone“ über die größte Bedrohung der Menschheit. Ein Gespräch über tödliche Hitze, unverbesserliche Zweifler und warum es ohne Verbote in Zukunft nicht mehr gehen wird.

Das grüne Zapferl am Morgen ... 
Die Klimakommunisten kommen immer von hinten.  TS

20.08.2021

19:31 | derstandard: Emissionen in Österreich pandemiebedingt so stark wie "überhaupt noch nie" gesunken

Wien – Die Pandemie hat nicht nur ins Budget ein riesiges Loch gerissen, sondern auch für einen Emissionseinbruch gesorgt: Österreichs Treibhausgasemissionen sind im Vorjahr um 7,7 Prozent gesunken. Das geht aus am Freitag präsentierten Zahlen des Umweltbundesamts hervor. "So einen Sprung hat es überhaupt noch nie gegeben", kommentierte Günther Lichtblau vom Umweltbundesamt die Entwicklung. Ein besonderes "Aha-Erkenntnis" war laut dem Klimaexperten der Emissionsrückgang im Verkehr. In diesem Sektor sind die Emissionen um 14 Prozent gesunken. "So etwas hätten wir früher gar nicht für möglich gehalten", sagte Lichtblau. Immerhin ist der Ausstoß in dem Bereich seit Jahren gestiegen und hat in der Vergangenheit für schlechte Klimabilanzen gesorgt.

Die nächste große Offenbarung der Gurkentruppe aus dem Märchenministerium! No na ned gehen Emissionen (insbes. durch Verkehr) zurück, wenn erstmalig in den letzten 250 Jahren (!?) die Wirtschaft in einem Land/Kontinent mit drei Lockdowns zu erliegen gebracht und individuelle Reisebewegungen nahezu vollständig verhindert wurden...?! Und der nächste EXPERTE, der das Wort Bilanz in den Mund nimmt und wie die anderen auch schuldig bleibt, was/wieviel/wo/wann ist der Input und was/wieviel/wo/wann/wie ist der Output des Klimamärchens!? Präsentiert endlich evidente Daten... OF

18:22 | rt: "Klimapolitischer Moralweltmeister" – Murswiek zerrupft Urteil des Verfassungsgerichts

In einem Gastbeitrag für die "Welt" kritisiert der Rechtswissenschaftler Dietrich Murswiek den Klimabeschluss des Bundesverfassungsgerichts vom 24. März 2021 scharf. Dabei hatten sich die Verfassungsrichter in ihrem Beschluss mehrfach auf den Staatsrechtler berufen. Wenn ein globales Problem nur dann gelöst werden könne, wenn jeder Staat seinen proportionalen Anteil dazu beitrage, dann müsse er dies tun, auch wenn sein Kausalanteil das Problem nicht allein verursache, schreibt Murswiek weiter in der Welt.

Die Leseratte
Ein absolutes must read!!!
Der Rechtswissenschaftler Dietrich Murswiek (auf den sich das Verfassungsgericht sogar ausdrücklich berufen hatte) verteilt Ohrfeigen für die Richter in Serie! Es geht um das umstrittene Urteil zum CO2-Ausstieg, das ein eindeutiges politisches Urteil war! Murswiek verweist auf die Binse, dass der Beitrag Deutschlands allein zu klein sei, dass wir stattdessen lieber daran arbeiten sollten, dass "die weltweiten Gesamtemissionen so schnell wie möglich sinken". Und vor allem, dass das Grundgesetzt nicht verlangt, die Welt allein zu retten!
By the way: Ich hatte neulich schon gefragt, wieviel zusätzliches CO2 wohl durch die derzeit überall auf der Welt speienden Vulkane in die Athmosphäre gelangt. Jetzt frage ich auch noch: Wieviel COs gelangt durch die vielen Brände in Europa in die Luft? Gibts dazu irgendwo schon seriöse Schätzungen?

10:04 | orf.at: UNICEF: Kinder Hauptleidtragende der Klimakrise

Kinder sind laut einem UNICEF-Bericht die Hauptleidtragenden des globalen Klimawandels. „Obwohl Kinder und Jugendliche am wenigsten für den Klimawandel verantwortlich sind, sind sie schon jetzt am stärksten von seinen Auswirkungen betroffen“, heißt es in einem Bericht, den das UNO-Kinderhilfswerk heute veröffentlichte.

So ist das halt mit zeitgeistigen Ideologien: Jede Institution springt auf den Zug auf und führt aus, warum alle die die Institution betreffen von dem ideologischen Superthema verursacht worden sind. Dazu spaltet die Unicef in grob fahrlässiger Weise die Gesellschaft entlang der Generationenlinien - Gut- und Bestmenschen dürfen aber natürlich spalten - und schweigt sich über den Hauptgrund für die hohe Kindersterblichkeit aus: Armut. AÖ

16:52 | Die Leseratte
Warum sollen unschuldige Angestellte unter den Marotten ideologieverstrahlter, aber gutverdienender Politiker leiden und frieren? Aber Sie sprechen da in der Tat einen wichtigen Punkt an, den bisher noch niemand thematiesiert hat:
Früher hat man morgens zu Hause die Heizung abgedreht, wenn man zur Arbeit ging, und sie erst Abends wieder aufgedreht. Man saß tagsüber zusammen mit allen anderen Kollegen in einem einzigen beheizten Gebäude. Heute sitzen die Angestellten im Home-Office, wodurch ganz viele Wohnungen den ganzen Tag über beheizt werden müssen - und das auch noch auf eigene Kosten! Was den sog. CO2-Fußabdruck betrifft, ist Home-Office also scheiße.

19.08.2021

08:52 | orf.at: WIFO: Energieverbrauch muss für Klimaziel um Viertel sinken

Der Energieverbrauch in Österreich muss um zumindest ein Viertel reduziert worden, wenn das Land die Klimaziele erreichen will. Das stellt das Wirtschaftsforschungsinstitut (WIFO) in einer Studie fest. Einer der beiden Studienautoren, Umweltökonom Stefan Schleicher, drängte dazu im ORF-Radio auf ein rasches Energieeffizienzgesetz, dieses sei „überfällig“. Das bisherige Gesetz galt als nicht sonderlich wirksam, das neue müsse „sehr innovativ“ sein, forderte Schleicher.

Ich hoffe doch sehr, dass das Wifo mit gutem Beispiel vorangeht und beginnend mit dieser Heizperiode die Räumlichkeiten im Wiener Arsenal nicht auf mehr als 17, 18 Grad heizt. Und weil das Arbeiten von zu Hause mittlerweile so en vogue ist, gilt das natürlich auch für etwaige Arbeitszimmer in den eigenen vier Wänden. AÖ

18.08.2021

19:48 | Focus: Forscher: Der Welt bleiben drei Jahre, um das 2-Grad-Ziel zu retten

In einem Entwurf für den dritten Teil des Weltklimaberichts warnen die Forscher des Weltklimarats, dass nur noch drei Jahre Zeit bleiben, um zu verhindern, dass die Zunahme der globalen Erwärmung nicht auch noch die 2-Grad-Schwelle überschreitet. Dafür müssten die Kohlendioxid-Emissionen vor 2025 ihren Höhepunkt erreichen.

Wer sagt es den Amis, den Chinesen und den Indern?  TS

10:56 | Der Schwermetaller "Der Juli war nicht der wärmste Monat"

Die Klimasekte, bei uns in Person des Stefan Rahmstorf, dem Karl Lauterbach der Lüge des menschengemachten Klimawandels, versucht uns jetzt einzureden, daß der Juli der heißeste Monat seit jeher war. Jedoch sind sich die National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA) und die NASA nicht einig darüber, ob der Juli wirklich so heiß war. Die NOAA glaubt, daß es der heißeste war, die NASA ist der Meinung, daß es nur für Platz zwei reicht. Soviel zum wissenschaftlichen Konsens, den die Klimawandelmafia so gerne beschwört. Von der NOAA gibt es das sogenannte „Global Land and Ocean dataset“, das auf Thermometermessungen beruht.

Ignoriert wird dabei aber der sogenannte Wärmeinseleffekt von Städten und die Temperatur von Regionen, in denen es nicht genügend oder gar keine Messstationen gibt, wird einfach geschätzt. Eine Durchsicht der Daten ergibt, daß sich die Erde in den letzten 5 Jahren mit einer Rate von -0,13 °C pro Dekade abgekühlt hat. Gemäß der NOAA ist diese Abkühlungsrate doppelt so hoch wie die Erwärmungsrate seit 1880, die mit 0,07 °C pro Jahrzehnt angegeben wird. Betrachtet man die sogenannten Year-to-Date-Angaben, d.h. für jedes Jahr die Januar- bis Juli-Temperaturen, ergibt sich sogar eine Abkühlungsrate von -0,27 °C pro Dekade. Betrachtet man die gleichen Daten nur für Nordamerika, erhält man eine Abkühlungsrate von -1,88 °C pro Jahrzehnt. Und diese Daten stammen von der Behörde mit Namen NOAA, deren eigentlicher Zweck ist, die menschengemachte Erwärmung zu propagieren.

Im Gegensatz dazu gibt es die Daten der University of Alabama in Huntsville (UAH), die auf Satellitenmessungen der unteren Troposphäre beruhen, also nahe der Erdoberfläche. Gepflegt werden diese Daten von dem ehemaligen NASA-Wissenschaftler Dr. Roy Spencer, der sich von dem Märchen des menschengemachten Klimawandels nicht beeindrucken lässt und die Daten unverfälscht präsentiert. Gemäß diesen Daten der 15 Satelliten, die die gesamte Erdoberfläche abscannen, kam es seit 2016 zu einer deutlichen Abkühlung und im Juli diesen Jahres stieg die Temperatur um 0,2 °C über die Basislinie, während sie im Juni noch 0,01 °C darunter lag. Eine Überhitzung der Erde oder ein Kipppunkt des Klimas ist hier definitiv nicht zu erkennen. Es wird jedoch eine baldige Trendumkehr in Richtung weiterer Abkühlung erwartet, denn sogar die NOAA spricht von einer Rückkehr der La Nina-Bedingungen. Am 8 Juli gab der zur NOAA gehörende Climate Prediciton Center eine La Nina-Warnung heraus. Dieses zyklische Phänomen soll im Herbst wieder die Oberhand gewinnen und über den Winter zu weiterer Abkühlung führen.

Wichtig dafür sind die Oberflächenwassertemperaturen des Äquatorialpazifiks. Dort wurde eine Abkühlung gemessen. Die Super El Nino Ereignisse von 1998, 2016 und 2020 sind in den UAH-Daten als Spikes in Richtung Erwärmung gut erkennbar. Diese Temperaturausschläge sind durch die ENSO (El Nino Southern Oscillation) bedingt und nicht durch menschengemachte Erwärmung. Die oben genannten Daten zeigen keinen Hinweis, daß der Juli 2021 der heißeste war.

09:02 | welt.de: Deutschland braucht 20-mal mehr Säulen – und steuert direkt ins Lade-Chaos

Die Kanzlerin trifft sich mit der Autoindustrie. Dabei stehen die Ladesäulen im Mittelpunkt. Wegen des E-Auto-Booms startet der Bund eine milliardenschwere Ladesäulen-Offensive. Ziel ist ein „Deutschlandnetz“ nach Tesla-Vorbild. Doch Staus in den Ladeparks sind programmiert.

CSU-Verkehrsminister Scheuer kann für seinen Nachnamen natürlich nichts. Dennoch, wegen seines Nachnamens - Qualifikation für ein Ministeramt braucht eh niemand mehr, denn das waren Abgrenzungsmaßnahmen des alten, weißen Mannes zur Aufrechterhaltung des Patriarchats - sollte er Klimawandelschutzminister werden, schließlich sind so gut wie alle Maßnahmen genau eines: bescheuert. AÖ

09:43 | Leser-Kommentar
"hier wird das Pferd von hinten aufgezäumt". Wann wird das Stromnetz zusammenbrechen; - das ist nur eine Frage der Zeit, mit dieser Politik! Man könnte den Eindruck gewinnen, dass in der Politik nichts mehr logisches und sinnvolles passiert, oder vorsätzlich herbeigeführt bzw verstärkt wird. Soll so Deutschland abgewirtschaftet werden?

11:01 | Leser-Kommentar
Hier findet sich des Rätsels Lösung: https://egon-w-kreutzer.de/e-mobil-am-dieselgenerator Es gehen derzeit Großaufträge für Dieselgeneratoren raus, die quer übers Land mit Hilfe von "Ökosprit" den E-Karren zu neuem Leben verhelfen sollen. Angenehmer Nebeneffekt: Sie helfen bei Bedarf beim Stabilisieren des Stromnetzes. Ein Schildbürgerstreich in Reinform. Vielleicht sollte mal jemand die Verrücktheiten unserer in Gedichtform festhalten. In 100 Jahren wird das bestimmt ein Renner werden.

11:02 | Monaco
Scheuer wird der neue ´Säulenheilige´.....

17.08.2021

16:57 | 20min: FÜR DEN UMWELTSCHUTZ: Bund denkt über Werbeverbot für Billig-Fleisch nach

Fleisch hat eine schlechte Klimabilanz. Trotzdem locken Detailhändler und Detailhändlerinnen gerne mit Rabattpreisen zum Grosseinkauf bei Fleischwaren. Das soll sich ändern: Das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) überlegt sich Werbungen für Aktionen bei Fleisch zu verbieten.
Denn Billigpreise verhindern einen nachhaltigen Konsum, wie die «NZZ am Sonntag» schreibt. In Deutschland läuft bereits die gleiche Diskussion. Dort hat die Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner angekündigt, Werbung mit Fleischpreisen verbieten zu wollen.

Oida! Es beginnt schon wieder zu schmerzen! Wie wär's mal am Maul zu beginnen und nicht immer das Vieh vom Schwanz her aufzurollen!? ...Wenn man bei der Werbung ist, ist der Rest schon passiert. Regionale, artgerechte Haltung und Aufzucht, kleinteilige Schlacht, Zeit zum Wachsen, einen ordentlichen Fleischpreis für die Bauern, Großförderungen weg... dann gibt es eben kein KG-Hack mehr um 3,50, Kg Hendl um 6,0 oder das Bratl-Kg um 7,0!? Angebot und Nachfrage + Qualität regeln es schon selbst! Bund, denk lieber über essentielleres nach! OF

18:08 | Leser-Kommentar
Ich wurde in einer Zeit gross, wo Fleisch und Wurst noch ein Stück weit Luxus waren. Während der Woche gab es keinen Aufschnitt. Honig, Marmelade, Rübenkraut und damals noch günstiger Käse standen als Brotbelag auf dem Tisch. Gekocht wurden unter anderem viele Eintöpfe. Das Brot sollte am Samstag und Sonntag, laut meinem Vater, bitte nur mit einer Scheibe Wurst belegt sein und umgeklappt werden. Meine Eltern hatten ein Haus gebaut und Geld war knapp. Wir wohnten etwas ländlich und ich und mein Bruder hatten trotzdem ganz sicher eine super schöne Kindheit und eine tolle Zeit mit meinen Eltern. Ich bin zwar keine 1,90Meter groß aber zumindest mit durchschnittlicher Intelligenz versehen. Glaube ich! Ok, Dumme wissen nichts von Ihrer Dummheit ;-)

Wenn ich heute durch die Regale der Discounter gehe, dann möchte ich da eine Bombe reinwerfen. Fleisch und das Leid der Tiere wird regelrecht verramscht. Man geht am Wochenende durch die Siedlung und kann das billige Zeug auf den Grillflächen regelrecht riechen. Man könnte Stundenlang weiter schreiben....Fleisch aus den USA oder aus Argentinien vom Discounter und im Lebensmittelmarkt....Monokulturen, Transportwege, Tiertransporte......Überangebot an Waren, wo auch immer man hinschaut. Fresstempel mit ``all you can eat`` ....

Katastrophale Dekadenz, wo immer man hinschaut. Und spricht man es aus,
dann ist man ein Spinner. So gesehen ist das Werbeverbot zumindest schon mal ein Anfang.

18:45 | Die Leseratte zum Kommentar von 18:08
Auch wenn Sie teilweise recht haben mögen: Ich mag Ihren Fanatismus nicht! Wissen Sie, ich bin in ganz ähnlichen Verhältnisse aufgewachsen wie Sie. Allerdings gab es bei uns auch unter der Woche Wurst, Schmierwurst: Teewurst und Leberwurst, auf Margarine. Und Schmierkäse. Aufschnitt am Wochenende. Als ich erwachsen wurde, in die Stadt zog, ein eigenes Einkommen hatte, da habe ich es genossen, mir jetzt Butter leisten zu können, ein bisschen Aufschnitt fürs Brot auf die Arbeit. Und auch Fleisch! Ich habe das als Aufstieg empfunden, es ging mir jetzt besser als früher. Dafür habe ich schließlich gearbeitet jeden Tag. Was soll daran schlecht sein? Warum erwarten Sie, dass wir alle weiterhin so tun, als würden wir am Hungertuch nagen?

Ist Ihnen eigentlich klar, dass all dies für die Hälfte der Bevölkerung (geschätzt) tatsächlich NICHT möglich wäre, wenn es das billige Fleisch und die billige Wurst vom Discounter nicht gäbe? Stellen Sie sich bitte mal vor, die Hälfte der Deutschen müsste heutzutage immer noch so leben wie wir damals, Jahrzehnte später, während es alles zu kaufen gibt - aber nicht für Niedriglöhner. Dieses Fleisch sichert (vereinfacht gesagt) der deutschen Industrie ihre Arbeitssklaven! Wenn wirklich alles so teuer wäre, dass sich ein großer Teil der Deutschen trotz Arbeit kein Fleisch und Wurst mehr leisten könnte, dann wäre es übel bestellt um den Frieden im Lande. Dann müsste sich Scholz ganz andere Sorgen machen als um "Solidarität" in der Gesellschaft ohne Querdenker, ist Ihnen das eigentlich nicht klar? Wollen Sie immer noch Bomben werfen? Wenn Sie was ändern wollen, müssen sie unten anfangen, bei den Löhnen, damit die Menschen sich das Biofleisch, die Wurst, den Käse, die Milch und das Brot vom Bäcker statt aus der Großbäckerei auch leisten können. DAS wäre Solidarität - der Unternehmen mit ihren Mitarbeitern, statt sie auf die Solidarität untereinander zu verweisen, als Aufstocker an den Steuertopf, den andere auffüllen müssen, die mehr verdienen oder Rentner, die zur Tafel gehen müssen.

Ich schrieb vor längerer Zeit schon mal, dass selbst Sklaven es besser hatten,denn für die musste ihr Besitzer sorgen. Für Unterkunft, Kleidung und Ernährung. Heute gibt man den "Sklaven" selbst für ihre Grundbedürfnisse nicht genug und verweist sie quasi an die Sklaven auf der Nachbarplantage, die besser gehalten werden und ihnen sicherlich was abgeben. So siehts aus. Vielleicht haben Sie ja bald auch andere Sorgen als billiges Fleisch für arme Rentner?

16.08.2021

16:56 | ET: Limburg: Die Welt ist verloren – der neue IPCC Bericht sagt das

Am Montag, 9. August 2021, veröffentlichte das Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC), von den deutschen Medien zum „Weltklimarat“ hoch geschrieben, seinen sechsten Sachstandsbericht (AR VI) über den Zustand des Weltklimas. Letzteres gibt es zwar praktisch und auch definitorisch nicht, aber umso besser lässt sich darüber forschen und schreiben. Es ist auch nicht der ganze Bericht, sondern nur der der Arbeitsgruppe 1. Das sind diejenigen Wissenschaftler, die sich mit den naturwissenschaftlichen Grundlagen des Klimawandels beschäftigen. Es sollen insgesamt 234 Männer und Frauen sein, wie die „Berliner Zeitung“ ausgezählt hat. Und das auch noch aus 65 Ländern. Diverse waren wohl diesmal noch nicht dabei, jedenfalls werden keine als solche genannt.

Allein der letzte Satz könnte bezeichnender nicht sein!? Ein Agendasetting der letzten Jahrzehnte scheint auf ihren Höhepunkt zuzulaufen und seit Jahren strotzen die Berichte nur so von Fehlern... Politischer Voodoo-Zauber, aber weit weg von seriöser Wissenschaft! OF

09:04 | exxpress.at: Angststörung: Mehr als die Hälfte fürchtet sich vorm Klimawandel

Mehr als die Hälfte der Menschen hat Angst vor dem Klimawandel und dessen Folgen. Trotz dieser Tatsache wurde dieser sozialpsychologische Aspekt des Klimawandels im deutschsprachigen Raum bisher nur wenig behandelt und diskutiert. Ein Forschungsprojekt will das nun ändern.

Dieser sozialpsychologische Aspekt sollte dazu führen, dass die Debatte versachlicht wird, und alle Weltuntergangspropheten mit ihren Halbwahrheiten und Lügen keine Aufmerksamkeit in den Medien mehr erhalten. Da aber die Medien Mittäter in der Panikmache im vorgeblichen Kampf gegen den Klimawandel sind, werden sie weiterhin mitverantwortlich dafür zeichnen, dass sich "grüne" Angststörungen ausbreiten. AÖ

14:10 | Leser-Kommentar
Angststörungen durch Klimawandel – Herrlich dieser Ausdruck von verhausschweinter, westlicher Degeneration.
Mi mi mimi mi…….

15.08.2021

18:42 | Leser-Beitrag: Auswirkung des Kohlendioxides auf die Erderwärmung

aufgrund einer Suche wegen energetischer Strahlung bin ich auf folgende Seite gestoßen:

https://eike-klima-energie.eu/2019/06/20/was-co2-tatsaechlich-bewirkt-fakten-aus-dem-lehrbuch-der-physik/

Was CO2 tatsächlich bewirkt. Fakten aus dem Lehrbuch der Physik! Jun 20, 2019

"…… Anders liegt der Fall in der oberen Troposphäre, wo das Strahlungsvermögen des CO2 aufgrund der geringen Luftdichte den Thermalisierungseffekt überwiegt, beziehungsweise ganz zurückdrängt.
Mehr CO2 kann hier die aus der Atmosphäre auf kinetischem Weg übernommene Energie in Form von Strahlung – statistisch zu 50% – in den Weltraum abstrahlen und so die Atmosphäre zusätzlich abkühlen.

Es ist doch mehr als erstaunlich, daß 97% der „Klimawissenschaftler“ ganz offensichtlich den Inhalt des Lehrbuchs der Physik nicht kennen……

Die von der anthropogenic global warming (AGW)-Hypothese postulierte Erwärmung der Erdoberfläche durch "Back Radiation“ der in der Atmosphäre enthaltenen CO2-Moleküle ist aufgrund des 2.HS physikalisch ausgeschlossen.

Die Erdoberfläche ist resultierend aus der Sonneneinstrahlung wärmer als die darüber liegende Atmosphäre und damit der darin enthaltenen, strahlenden CO2-Moleküle. Für die Wärmebilanz zwischen Körpern unterschiedlicher Temperatur hat Rudolf Clausius den 2.HS formuliert:
"Wärme kann nicht von selbst aus einem kälteren in einen wärmeren Körper übergehen.“

Dabei hat Clausius betont, daß nicht nur der warme Körper dem kalten, sondern auch umgekehrt der kalte Körper dem warmen Wärme zustrahlt. Quantitativ wird diese Aussage durch das Planck`schen Strahlungsgesetz beschrieben, das besagt, daß jeder Körper mit einer Temperatur größer als der absolute Nullpunkt elektromagnetische Strahlung aussendet, die in Relation zur Temperatur des Körpers und zur Wellenlänge steht. Die Erdoberfläche und die in der Erdatmosphäre enthaltenen CO2-Moleküle, deren Temperatur mit der Temperatur der Erdatmosphäre identisch ist, strahlen sich gegenseitig an. Die Energiedichte der Erdstrahlung ist jedoch aufgrund des Planck`schen Gesetzes größer als die Energiedichte der Strahlung aus der Atmosphäre, da die Erde eine höhere Temperatur hat. Die Gesamtbilanz des durch Strahlung verursachten Wärmetransports geht also in Richtung Atmosphäre. Eine Erwärmung der Erdoberfläche durch IR-Strahlung aus der Atmosphäre ist damit ausgeschlossen.

Es stellt sich aber die Frage, welchen energetischen Effekt eine Verdoppelung der derzeitigen CO2-Konzentration in der Erdatmosphäre zur Folge hat, wenn eine Erwärmung durch Rückstrahlung nicht möglich ist. Wie aus dem Lehrbuch der Physik bekannt, thermalisieren die durch IR-Strahlung angeregten CO2-Moleküle unter den Bedingungen der bodennahen Atmosphäre, sie geben die durch Strahlung aufgenommene Energie in Form von kinetischer Energie praktisch quantitativ an andere Luftmoleküle ab.

Um die Folgen der Thermalisierung zu ermitteln, wird zunächst die kinetische Energie eines Mols Luft – betrachtet als ideales Gas – berechnet. Für ein Mol eines idealen Gases gilt das „Allgemeine Gasgesetz“ p*V = R*T. Aus der statistischen Mechanik erhält man die Gleichung p*V = 2/3*N*E°, wobei N die Avogadro-Konstante und E° die kinetische Energie eines idealen Gasmoleküls ist. Das Produkt N*E° ist folglich der kinetische Energieinhalt eines Mols eines idealen Gases. Aus dem „Allgemeinen Gasgesetz“ ergibt sich dann R*T = 2/3*N*E°. Damit errechnet sich die kinetische Energie eines Mols eines idealen Gases zu N*E° = 3/2*R*T. Für die „mittlere Erdtemperatur“ von 15°C, entsprechend 288 K, ergibt sich dann ein Gehalt an kinetischer Energie für 1 Mol Luft, gerechnet als ideales Gas, von N*E° = 3.592 J/mol.

Eine Verdoppelung der CO2-Menge bedeutet Hinzufügung von 400 ppm CO2. Die hinzugefügten CO2-Moleküle ersetzen – da das System offen ist – die entsprechende Zahl Luftmoleküle, sodaß die Menge von 1 Mol erhalten bleibt. 400 ppm eines Mols entsprechen 2,4*10^20 Moleküle CO2, enthalten in 1 Mol Luft.

Die CO2-Moleküle strahlen bei einer Wellenlänge Lambda = 15 Mikrometer. Mithilfe des Planck´schen Gesetzes E = h*c/lambda errechnet sich daraus ein Energieinhalt von 1,325*10^-20 J für ein Strahlungsquant eines CO2-Moleküls. Für 2,4*10^20 CO2-Moleküle ist das eine Gesamt-Energie von 3,18 J, die durch 400 ppm CO2 in 1 Mol Luft eingetragen werden und dort als kinetische Energie zur Wirkung kommen.

400 ppm CO2 tragen via Strahlung 3,18 J als kinetische Energie in 1 Mol Luft ein, das einen kinetischen Energie-Inhalt von 3.592 J besitzt. Das entspricht 3,18 J / 3.592 J = 0,09 %. Als Summe ergibt sich durch Bestrahlung von 400 ppm CO2 von der Erdoberfläche und nachfolgender Thermalisierung in der bodennahen Atmosphäre folglich eine Energiezunahme von 3.592 J auf 3.595 J. Diese Energiemenge ergibt gemäß N*E° = 3/2 R*T eine Temperatur von T = 2/3*3.595J/mol / 8,314 J/K *mol = 288,27 K. Nachdem eine Strahlungswirkung durch "Back Radiation“ physikalisch ausgeschlossen ist, erzeugt eine Verdoppelung der heutigen atmosphärischen CO2-Konzentration um 400 ppm auf dem Weg kinetischen Energietransports eine Erhöhung der „mittleren Erdtemperatur“ von 15 °C auf 15,27 °C in der bodennahen Luftschicht. Das ist das Ergebnis, das man durch Anwendung physikalischer Gesetze, wie sie im Lehrbuch der Physik stehen, erhält.

Die Erhöhung um 0,27 °C kann allerdings nur dann eintreten, wenn alle zusätzlichen CO2-Moleküle die von der Erdoberfläche ausgehende IR-Strahlung bei 15 Mikrometer absorbieren. Dem ist jedoch nicht so. Wie mittels FT-IR-Spektrometrie gemessene IR-Spektren belegen, nimmt die Absorption bei einer Verdoppelung der CO2-Menge in der Luft lediglich in der Größenordnung von 1% zu. Aufgrund dieser Meßergebnisse steht fest, daß bei Erhöhung der CO2-Konzentration in der irdischen Atmosphäre eine relevante zusätzliche Absorption ausgeschlossen ist. Die schon jetzt in der Atmosphäre vorhandene CO2-Konzentration übersteigt ganz offensichtlich die Menge an CO2, die nötig ist, die von der Erdoberfläche abgestrahlte 15-Mikrometer-Strahlung quantitativ zu absorbieren. Bei konstanter IR-Strahlung von der Erdoberfläche ist somit jegliche Erhöhung der CO2-Konzentration ohne Effekt.

Nachdem durch FT-IR-Messung eine zusätzliche IR-Absorption durch zusätzliches CO2 ausgeschlossen ist, ist folglich die oben errechnete Temperaturzunahme von 0,27 °C, die auf Basis einer Absorption errechnet wurde, hinfällig. Anders ausgedrückt heißt das: Zusätzliches CO2 übt keinerlei, wie auch immer gearteten, Einfluß auf die bodennahe Erdatmosphäre aus.

Anders liegt der Fall in der oberen Troposphäre, wo das Strahlungsvermögen des CO2 aufgrund der geringen Luftdichte den Thermalisierungseffekt überwiegt, beziehungsweise ganz zurückdrängt.
Mehr CO2 kann hier die aus der Atmosphäre auf kinetischem Weg übernommene Energie in Form von Strahlung – statistisch zu 50% – in den Weltraum abstrahlen und so die Atmosphäre zusätzlich abkühlen.

Es ist doch mehr als erstaunlich, daß 97% der "Klimawissenschaftler“ ganz offensichtlich den Inhalt des Lehrbuchs der Physik nicht kennen."

Wir haben darauf bereits öfters Bezug genommen. Aber es ist wie bei der C-Thematik... Hätten die seriösen Wissenschafter und wirklichen Experten etwas zu sagen, wären die Haushaltskassen nicht derart leicht plünderbar, wie es jetzt der Fall ist!? Wenn's um Geld geht, setzt offenbar der Verstand immer aus und den Betrügern wird Tür und Tor geöffnet!? OF

19:45 | Der Bondaffe:
stopglobalwarmingcartoon

12:26 | SPON:  Wie künstliche Intelligenz die Klimakrise bekämpfen kann

KI unterstützt Forscher, Stadtplaner, Aktivisten, aber auch Unternehmen dabei, Klimaschäden einzudämmen. Algorithmen erkennen Waldzerstörung, reduzieren Emissionen – oder belauschen Tiere im Ozean.

Wie wäre es mit NI ... normaler Inteligenz ... 
Saugroboter, E-Bike, E-Mobil, Saugroboter, Rassenroboter, Handy, elektronische Zahnbürste, Tablet ....
Würden wir diese Dinge alle aus dem Verkehr ziehen .. wäre der Energieverbrauch um 50% gesenkt ... und die Fettleber wäre eine ausgestorbene Krankheit.  TS

 

08:40 | ZeroHedge:  Study Links Excess COVID-19 Cases And Deaths To Wildfire Smoke

Neue Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass die Exposition gegenüber Schadstoffen im Rauch von Waldbränden zu Tausenden weiterer COVID-19-Fälle und Todesfälle geführt haben könnte. Die neue Studie, die in der Fachzeitschrift Science Advances veröffentlicht wurde, bringt die als PM2,5 bekannte Feinstaubbelastung, die 2,5 Mikrometer misst und unter anderem durch Waldbrände verursacht wird, mit einem erheblichen Anstieg der COVID-19-Fälle und -Todesfälle in Kalifornien, Oregon und Washington in Verbindung.

"Die Waldbrände haben die Pandemie erheblich verschlimmert", sagte Francesca Dominici, eine Harvard-Biostatistikerin und Autorin der Studie, gegenüber National Geographic.

... und schon haben wir die nächsten Argumente für einen wunderbaren Lockdown.  TS

10:04 | Silverado
das Klima-Gedöns und Mr. Covid.....die Studie zeigt die Symbiose der Geißelung der Menschheit.....wunderbar !

13.08.2021

16:24 | sna: Italien: Vulkan Ätna erreicht Rekordhöhe

Der höchste aktive Vulkan Europas, der Ätna, hat nach sechs Monaten Aktivität eine Rekordhöhe von 3357 Metern erreicht, meldete die Nachrichtenagentur AFP. Grund für dieses ungewöhnliche Wachstum sei die vulkanische Aktivität, die bereits seit sechs Monaten zu beobachten sei, sagen Experten. Es habe 50 Vulkanausbrüche gegeben, die zu einer „auffälligen Veränderung der Vulkanumrisse“ geführt hätten.

Die Leseratte
Der Vulkan Ätna auf Sizilien ist vor 6 Monaten wieder ausgebrochen und ist seitdem fast ununterbrochen aktiv, und zwar so stark, dass der Nebenkrater an der Südostseite inzwischen höher ist als der frühere Hauptkrater, wodurch der Ätna insgesamt also an Höhe gewonnen hat. Sind bisher zwar nur ein paar Meter, aber der Ätna ist auch immer noch aktiv!
Jetzt wüsste ich gerne, wieviel CO2 allein dieser (immer noch laufende Ausbruch) bisher in die Atmosphäre in Europa gepustet hat - und wieviel das ist im Vergleich zu unseren Autos!

12:34 I ef: Der Kohlendioxid-Mythos Warum Sport (eigentlich) untersagt werden müsste

Denn Sportler atmen mindestens zehnmal so viel CO2 aus wie Sportmuffel – das ist unverträglich mit der Klimaschutzpolitik …

Dazu passendes Internetfundstück: ... "Dieser zeigt uns: die Natur, das Klima wird ähnlich einem höheren Wesen inszeniert und erinnert stark an die Geschichte vom Goldenen Kalb. Ihm werden – alternativlos – schmerzhafte/teure Opfer zur Besänftigung dargebracht. Jegliches Hinterfragen dieses angstgetriebenen Kultes wird als Abfall vom Glauben betrachtet und erbittert bekämpft. Mit anderen Worten: hier wird in einer bis zur Besinnungslosigkeit aufgeklärten (westlichen) Welt eine (Ersatz)Religion zelebriert. Verständlich, schließlich ist die Angst – der Massen – seit jeher ein Mittel der Politik und eine vorzügliche Einnahmequelle.
Man gewinnt den Eindruck, jene die die Welt erobern wollen, sind weniger gefährlich als jene, die vorgeben sie retten zu müssen. Obwohl, vielleicht sind sie auch deckungsgleich....."

09:04 | taz.de: Kaum etwas gewonnen

Von der staatlichen Förderung der Elektromobilität profitieren speziell Besserverdienende, während Geringverdienende überproportional für die Maßnahmen bezahlen müssen. Diese „erhebliche soziale Schieflage“ haben die Ex­per­t:in­nen der Deutsche Bank Research ausgemacht. Abseits dieser Verteilungsungerechtigkeit sei zudem die „Vorfahrt der E-Mobilität vom Staat teuer erkauft“, so der jüngste „Deutschland-Monitor“ der Bank. Federführend betreut hat die Analyse der Automobil- und Energieexperte Eric Heymann.

Das pfeifen die Spatzen, nein röhren die Hirsche eh schon seit längerer Zeit vom Dach, dass die Förderung der E-Mobilität vor allem dazu dient, um den wohlhabenden Wählern der GrünInnen*Außen den Ankauf ihres Zweit-, Dritt- oder Viertauto zur Signalisierung der eigenen Pseudo-Tugendhaftigkeit zu erleichtern. Aber den GrünInnen*Außen gelingt es dank medialer Unterstützung wunderbar, ihre eigene beinharte Klientelpolitik - steuerliche Förderung der Windkraft, Verkehrsberuhigung der Innenstädte - als Einsatz für das Gemeinwohl zu verkaufen. Großartige PR, in der Tat, aber verantwortungslose, nicht-nachhaltige Politik. AÖ

12.08.2021

19.24 | Leser-Zuschrift: Windradblätterbruch

WindradschadenGD

Na gratuliere! Da möcht ich mit allem aber sehr weit weg sein, wenn so ein Rotorblatt sich verselbständigt! Unverständlich, warum diese Uralttechnologie noch immer zum Einsatz kommt, wo es doch schon viel effizientere und modernere Anlagen gibt!? OF

18:57 | RT: SED-Geld für Tesla: Land Brandenburg fördert Gigafabrik aus Altvermögen

Mehr als zwölf Millionen Euro müsste der US-Konzern Tesla bislang als Ausgleich für die Naturzerstörung beim Bau der Autofabrik in Grünheide zahlen. So sieht es das deutsche Baugesetzbuch vor. Doch Brandenburg hat eine andere Lösung gefunden und übernimmt einen Großteil der Summe – aus dem ehemaligen SED-Vermögen.

Das wird ja immer spannender! Ersatzaufforstungen für die Abholzung werden nicht getätigt - obwohl verpflichtend - und die "angeblich verschwundenen" SED-Gelder, die schon damals wohl am Fiskus vorbeigebracht wurden, tauchen wieder auf, um den nächsten Irrsinn mitzufinanzieren!? Irgendwas läuft da bei euch ziemlich falsch, liebe Nachbarn... OF

13:43 I sf: Im Klimawahn unbeirrbar: Warum zerstört die Bundesregierung den Wohlstand der Deutschen?

Wissen Sie eine Antwort auf die oben gestellte Frage?
Im Amtseid z.B. des Bundeskanzlers steht etwas von “Nutzen des Deutschen Volkes mehren”. Davon, dass man Deutschland als Industriestandort zerstören, die Bevölkerung verarmen und den derzeitigen Wohlstand beseitigen soll, steht nach unserer Kenntnis nichts im Amtseid.

...Amtseid, erinnert (leider) an den Zitronenfalter, der Zitronen faltet. Die Anwort auf die eingangs gestellte Frage lautet anscheinend: weil sie´s müssen! Schließlich gehört die Agenda 2030 umgesetzt. Da kann man leider, leider auf die Interessen der Bevölkerung des Pöbels keine Rücksicht nehmen. HP

19.38 | Leser-Beitrag
Vielleicht sollte man bei der Aussage “Nutzen des Deutschen Volkes mehren” das Wort Nutzen gegen ein Synonym ersetzten.

Siehe https://www.duden.de/rechtschreibung/Nutzen
<https://www.duden.de/rechtschreibung/Nutzen> dann ergibt sich vielleicht etwas Klarheit.

Synonyme zu Nutzen: Ausbeute, Erlös, Ertrag, Frucht. Es steht ja auch nicht "den Wohlstand des Deutschen Volkes mehren".
Ein langer stiller Leser eurer Seite.

Besten Dank, so passt es wohl besser!? Egal was und wann, der Deutsche hat's immer bezahlt! Jetzt wird es offensichtlich, da die Kassen leer sind und die Verbindlichkeiten dennoch beglichen werden müssen! OF

09:28 | derstandard.at: Feuerökologe: "Landflucht begünstigt Waldbrände"

Geht es nach Johann Goldammer, setzen nahezu alle Länder auf Feuerbekämpfung – und liegen damit falsch. Vielmehr sollten sie versuchen, ihre Landschaften umzugestalten

Die wichtigste Ursache für Waldbrände, nämlich dass der Großteil gelegt oder zumindest fahrlässig vom Menschen verursacht wird, bleibt allerdings unerwähnt. Das passt halt so gar nicht in das Bild, das von vielen Medien und Klimaapokalyptikern so gerne gemalt wird, dass sich nämlich der Wald durch die hohen Temperaturen quasi selbstentzündet. Dazu ist es allerdings noch rund 200 Grad zu kühl, was die angeblich so sehr von der Wissenschaft geleiteten Apokalyptiker nicht daran stört, diesen Unsinn zwecks Verbreitung ihrer Propaganda zu verzapfen. AÖ

11.08.2021

19:46 | ny post: Don’t buy the latest climate-change alarmism - By Bjorn Lomborg

Björn Lomborg, einer der wenigen rationalen Köpfe in der völlig ins Sektiererische abgeglittenen Klima"debatte", und damit der Todfeind aller Klimaerlösungssüchtigen, die in ihrem religiösen jungen weiblichen Hohenpriesterinnen nachlaufen. AÖ

19:20 | derstandard.at: Die quälende Ohnmacht der Jungen: Vier Protokolle zur Klimakrise

Viele junge STANDARD-Leserinnen und Leser haben Angst vor der Zukunft. Das Vertrauen, dass die Weltpolitik die Erderwärmung rechtzeitig bremsen kann, ist gering. Die Verzweiflung ist groß

All die Panikmacher mit ihrem Trommelfeuer aus - weitestgehend substanzloser - Klima- und Umweltapokalyptik, also die selbsternannten Guten, die der "I want you to panik"-Greta devot ergeben sind, sie sind es, die die Jugendlichen, mitunter sogar Kinder, mit ihrer Weltuntergangsphantastereien seelisch foltern. Aber weil sie den Diskurs dominieren, kommen sie mit diesem Seelenverbrechen durch, hoffentlich aber nicht mehr lange. (Hinter der Bezahlschranke widmet sich auch die FAZ diesem Thema unter dem titelgebenden Zitat "'Keine Ahnung, was man macht, wenn die Welt untergeht'" AÖ

17:27 | exxpress: Billigflieger-Crew fliegt künftig in Uniformen aus Plastikflaschen

Der britische Billigflieger easyJet, der mit easyJet Europe auch eine Tochter in Wien unterhält, kleidet einen Teil seiner Belegschaft neu ein. Kabinenpersonal und Piloten erhalten eine neue, jeweils aus etwa 45 recycelten Plastikflaschen bestehende Uniform, teilte das Unternehmen am Dienstag mit.

Angesichts der enormen Plastikberge auf der Welt eine nette- wenngleich energieintesive - Idee mit Vorbildcharakter. Blod blöd, dass es wohl bald zu wenig Fluglinien geben wird, um richtiges Potenzial daraus zu schöpfen...!? OF

12:24 | pressetext.com: Windräder als Zeichen für grünen Tourismus und sauberen Strom

Windenergie und Tourismus sind in Österreich starke Motoren der heimischen Wirtschaft und ergänzen sich auch gut: Da sich Windräder gut in das Landschaftsbild einfügen, sind sie meist Teil der Tourismus-Konzepte und können den heimischen Tourismus zusätzlich ankurbeln. "Neben der sauberen Stromerzeugung mit kostenlosem Rohstoff, werden Windräder auch für touristische Zwecke erfolgreich genutzt", erklärt Stefan Moidl, Geschäftsführer der IG Windkraft: "Windräder sind Symbole für eine moderne und saubere Energieversorgung. Dies gilt es zu zeigen und touristisch zu nutzen."

Ok, Branchenvertreter bzw. Lobbyistin müssen von Berufs wegen die eigene Branche schön reden. Soviel Chuzpe wie die "IG Windkraft" muss man aber erst einmal an den Tag legen. AÖ

10.08.2021

07:03 | ntv:  Bundesregierung muss "Klimaturbo" zünden

Der Kurzbericht des Weltklimarates ist deutlich, nun ist die Politik am Zug. Während Vertreter der Koalition auf das beschlossene Klimaschutzgesetz verweisen, wirft die Linke der Bundesregierung Versagen vor und fordert größere Ambitionen. Derweil rücken zwei Wissenschaftler Medienberichte zurecht.
Angesichts des aufrüttelnden Weltklimareports drängen Politiker und Experten die künftige Bundesregierung zum Handeln. Nach Angaben der Weltklimarates (IPCC) beschleunigt sich die menschengemachte Erderwärmung.

Bereits die Überschrift würde Greta in eine Depression stürzen und die Lisa Neubauer die Haare raufen lassen .... Turbo, das ist doch Verbrenner!!!!!
Deutschland ist laut Annaluisa Neubaer (ich komme bei den Damen immer durcheinander .. wer ist jetzt die Dicke und wer die Dumme) ... Hauptverursacher der Klimakrise!  Im Grunde gibt es schon ein paar Treibmittel für die Krise ... die Produktion von Annaleni Baerbauer´s Buch, eine 25.000 Kilometer Wahlkampftour von Habacht und Baerbauch und die viele heiße Luft der grünen Genderweiber.   TS


06:03
 | sf: Ein neuer Klimabericht, ein neuer Weltuntergang – Die UN und die Tradition der Katastrophenprophezeiung… #ClimateEmergency

Aber dieses Mal geht die Welt bestimmt unter.
Das mit dem Maya-Kalender, das war Humbug.
Aber dieses Mal stimmt es.
Dieses Mal verbrennen, ertrinken, verdursten, verhungern wir, je nachdem.

Internetfundstück: Katastrophen als Religion(sersatz) Endlich, das verregnete Frühjahr ist vorbei und Corona geht in die Sommerpause, mit Ausnahme von Deutschland, dem Musterschüler in Sachen Normopathie. Nun kann wieder auf die Klima-Trommel geschlagen werden, selbst am Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe.
Doch was hat es mit dem Klima auf sich? Dessen als Bedrohung vermarkteter Wandel, ein Pleonasmus, kann es kaum sein. Oder doch?
Ja, allerdings liegt die Bedrohung nicht im Klima, sondern in der Aushebelung natürlicher = individueller Freiheitsrechte im Namen dieser angeblich globalen Bedrohung. Da lohnt sich ein genauerer Blick aus massenpsychologischer Perspektive.
Dieser zeigt uns: die Natur, das Klima wird ähnlich einem höheren Wesen inszeniert und erinnert stark an die Geschichte vom Goldenen Kalb. Ihm werden – alternativlos – schmerzhafte/teure Opfer zur Besänftigung dargebracht.......

10:39 | Leser-Kommentar
Versteht die Aufregung nicht, hat sich doch bald über Impfen erledigt ? Die Erde macht halt das was sie schon immer machte, dem Menschen dienen. Die Erde hat sogar die Dinos überlebt, weswegen kamen die angeblich um ? Der Mensch ist hier schon etwas anspruchsvoller, fürchtet sich vor Temperaturerhöhung. Kann jedoch, in einem netten Stündchen oder etwas mehr, sich jederzeit über A-Bomben o.ä. in den Himmel bzw. überall hin befördern.
Die Erde braucht halt dann, eine Miillion Jahre oder was sie für ziemlich hält, sich von diesem Vorfall zu erholen, welchen sie vielleicht das Mißgeschick "Corona-Mensch" bezeichnet. Mehr ist das nicht werte Leser. Die Erde sagt sich vielleicht, ich habe sehr viel Zeit. Und ich bin guter Dinge, das die nächste Kreation besser wird. Schaun wir mal, ich werds ja erleben und werde andere Erfahrungen machen.


08.43 | Ragnarök zu "5 Grad mehr" von gestern

Die Temperaturwarnung ist durchaus realistisch. Die Lüge ist wo anders. Kann sich sogar jeder davon überzeugen. In jeder geologischen Sammlung. Einfacher ist es aber hier zu schauen…
https://de.wikipedia.org/wiki/Eiszeitalter ich zitiere einmal einen kleinen Abschnitt aus dem Text…

„Im Vergleich mit den anderen Glazialphasen des Phanerozoikums weist das Permokarbone Eiszeitalter eine Reihe von Besonderheiten auf, vor allem in seiner räumlichen und zeitlichen Gliederung: Mehrmals wechselten sich kleine Eiszentren mit Intervallen großräumigen Gletscherwachstums ab, gefolgt von weitgehend eisfreien Perioden.[58] Eine paradoxe Situation verzeichnete das Mittlere Perm gegen Ende des Eiszeitalters, als große Teile Australiens – wahrscheinlich durch den Einfluss ozeanischer und atmosphärischer Zirkulationsmuster – über Jahrmillionen immer wieder von stabilen Eiskappen bedeckt waren, während in allen anderen Gebieten einschließlich der Südpolarregion längst keine nennenswerte Eisbedeckung mehr existierte.“

Überzeugt? Und ehm- Ein Oxymoron „menschgemachter Klimawamdel“. Eine ganz andere Bedeutung in diesem Kontext… nicht wahr? Und ja. Die nächste Warmzeit kommt so sicher wie das Amen in der Kirche...
Insofern? Die erfolgreichsten Lügen sind die, die einen wahren Kern haben – aber Ursache und Wirkung in die Irre führen…

09.08.2021

17:04 | derstandard.at: Österreich drohen laut ZAMG bis zu fünf Grad mehr

Am Montagvormittag wird der erste Teil des neuen Berichts des Weltklimarats veröffentlicht. Die ZAMG rechnet vor, was ein ungebremster Klimawandel für Österreich bedeuten würde.

Jetzt steigt auch noch die alt-ehrwürdige ZAMG (Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik) in den peinlichen Wettlauf um immer extremere Horrorszenarien ein. Seriosität war gestern, Aufmerksamkeitserheischung um jeden Preis ist heute. Vielleicht sollte man der ZAMG einen Abakus schicken, damit sie zur Seriosität zurückkehrt und nicht mehr vorrechnet, sondern einfach nur rechnet. AÖ

16:07 | msn: Klimawandel: Immer mehr Wetterextreme, eisfreie Arktis: Die sechs wichtigsten Erkenntnisse des Weltklimarats

Der neue Bericht des Weltklimarats gilt als letzter Weckruf in Richtung Politik. Diese Ergebnisse sind entscheidend.

Der Ketzer
Anderer Artikel: „Jetzt rollt doch noch die 40° Welle auf Europa zu“ (WETTER.NET). Die Wetterentwicklung bringt mich schon wieder in bedenkliche Verschwörungsstimmung. Die Waldbrände in Südeuropa und der Türkei, in Kalifornien und wo noch alles sollen uns wohl in Endzeitstimmung bringen und uns klar machen, dass der Klimawandel offensichtlich viel früher kommt, ja eigentlich schon voll da ist und dass deshalb keine Zeit mehr verloren werden darf. Der Weltklimarat macht dann mobil und erklärt uns wohl demnächst die Notwendigkeit eines weltweiten Klima-Lockdowns und dass eine neue Weltregierung installiert werden muss, die sich der Klima Sache voll und ganz widmet. Offensichtlich nutzen sie den Sommer auf der Nordhalbkugel für die Ablösung der Corona-Hype durch die Wetterwandelhype. Verbot der Fleischproduktion… siehe Kantine VW. Die Waldbrände sollen uns auch den Ernteverlust erklären, den sie dieses Jahr mit Sicherheit inszenieren werden. Ablenkung vom Corona-Desaster und von den Impfnebenwirkungen. Sie haben bemerkt, dass die Medien sonst drehen. Also Themawechsel wegen Entgleisens an den mRNA-Schienen. Monetäre Sicht: Sie brauchen wieder viel Geld, also machen sie nach dem Great Impf Deal ein riesiges Green Deal against Climate Change. Damit haben sie sehr viele Dekadenten, Jugendlichen, Umerzogenen, Grünen, Linken und Gehirngewaschenen auf ihrer Seite, was man bei der Impfung nicht mehr sagen kann. Dass die Ungeimpften besser abschneiden wurmt sie wohl. Die Geimpften hingegen sind ganz schnell Krankenhaus- und Intensivfälle, wenn nicht gar Todesfälle. Also versuchen sie es mit der Klimawandelhype weiter.

12:04 | welt.de: Amerikas Kohle-Comeback zeigt die globale Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen

US-Präsident Joe Biden trat mit dem Versprechen an, saubere Energien zu fördern. Doch jetzt zieht die US-Kohleproduktion überraschend stark an. Die Umsätze der Bergbaukonzerne wachsen und ihre Aktienkurse explodieren. Auch global gesehen ist das ein deutliches Zeichen.

Groß wäre das Zeter und Mordio, wäre Donald Trump in den USA noch am Ruder. Joe Biden darf selbstverständlich alles, auch den Kohleabbau forcieren. Bezugnehmend auf die im Artikel von Kathryn Porter, Gründerin der Energieberatungsfirma Watt-Logic, aufgeworfene Wahl zwischen Strommangel und Verzicht auf Kohle, werden sich die meisten Länder wohl für die Kohle entscheiden. Deutschland wird aber in seinem Wahn, die Welt erlösen zu müssen, sich wohl eher für den Strommangel entscheiden. Das Sich-Aufgeilen an der Klimaapokalypse hat ja heute durch die Veröffentlichung des aktuellen IPPC-Berichts einen neuen Höhepunkt erreicht. AÖ

10:55 | Der Schwermetaller "Rettet Elektromobilität das Klima?"

Natürlich nicht. Nachdem auch die Autohersteller leider immer weniger technischem, ökonomischem und ökologischem Sachverstand folgen sondern mehr der Ideologie des angeblich menschengemachten Klimawandels, im Folgenden einige Fakten, anhand derer die Frage, ob Elektromobilität das Klima rettet, eindeutig mit Nein zu beantworten ist. Das Klima kann nicht gerettet werden, da Klima als das Wettergeschehen über einen Zeitraum von 30 Jahren definiert ist. Damit ist es eine statistische Größe und es kann weder eine Klimarettung noch einen Klimanotstand geben. Von der Klimamafia wird behauptet, daß die Erderwärmung auf maximal 2 °C (manche reden von 1,5 °C) beschränkt werden muß, da es andernfalls zu einer unkontrollierbaren weiteren katastrophalen Erwärmung der Erde kommen würde.

Die einzige Stellschraube dazu soll der Kohlendioxidgehalt der Atmosphäre sein und deshalb muß die Verwendung fossiler Energieträger eingestellt werden, da bei deren Gebrauch Kohlendioxid entsteht. Dies ist allerdings nur das Ergebnis eines Klimasimulationsmodells. Jedes Rechenmodell beruht auf bestimmten Annahmen und je nach den getroffenen Annahmen ist das Ergebnis unterschiedlich. Die Annahmen, die dem Klimarechenmodell zugrunde liegen, mit dem das 2 °C-Ziel begründet wird, sind so unrealistisch, daß sogar das Intergovernmental Panel on Climate Change zugeben musste, daß dieses Szenario extrem unwahrscheinlich ist. Dennoch behauptet die Klimasekte, daß dieses fiktive Szenario eintreten wird und man deshalb Autos mit Verbrennungsmotoren abschaffen müsse um den Kohlendioxidausstoß zu senken und das Klima zu retten. Allerdings ist bekannt und physikalisch leicht nachweisbar, daß eine weitere Erhöhung des Kohlendioxidanteils in der Atmosphäre zu keiner weiteren Erwärmung mehr führt. Die Wechselwirkung von Kohlendioxid mit Infrarotstrahlung (=Wärmestrahlung) lässt sich mittels der lange bekannten und bewährten Infrarotspektroskopie nachweisen. Der momentane Kohlendioxidanteil von 0,041% führt sozusagen zu einer Sättigung, denn bereits jetzt wird der vom Kohlendioxid absorbierbare Anteil der Wärme-Rückstrahlung der Erde in Richtung Weltall vollständig herausgefiltert, so daß für weiteres Kohlendioxid keine Strahlung mehr vorhanden ist, mit dem dieses in Wechselwirkung treten könnte. Der gegenwärtige Kohlendioxidanteil von 0.041 % ist ohnehin nicht weit weg von den 0,015 %, bei dem die Pflanzen die Photosynthese einstellen.

Das würde die Produktion von Nahrungsmitteln unmöglich machen, da die Pflanzen dann nicht mehr wachsen. Der Umstieg auf batterieelektrische Fahrzeuge würde gemäß den Daten der Internationalen Energieagentur (IEA) zu folgendem Anstieg des Bedarfs an Rohstoffen bis zum Jahr 2040 führen: Lithium 4200 %, Graphit 2500 %, Nickel 1900 %, Seltenerdmetalle 700 %. Damit verbunden wäre ein massiver Anstieg von Bergbauaktivitäten, da bis jetzt die erforderlichen Kapazitäten zur Deckung dieser monströsen Nachfrage gar nicht existieren. Der Ausbau der Bergbautätigkeiten ist verbunden mit einem massiven Anstieg des Bedarfs an fossilen Energieträgern, da weder Wind noch Solar in der Lage sind die nötige Energie für die Anlagen und Maschinen zu liefern. Laut den Daten der IEA wird die Einsparung an Kohlendioxid durch Batterieautos durch den höheren Energieverbrauch bei der Gewinnung der Rohstoffe mehr als kompensiert. Es ist von einem noch höheren fossilen Energieverbrauch auszugehen, da der Gehalt der Lagerstätten immer weiter abnimmt und somit noch mehr Gestein bewegt und verarbeitet werden muß. Die guten Lagerstätten wurden bereits ausgebeutet. Die Kosteneinsparungen durch verbesserte Herstellungsmethoden für Batterien werden laut IEA durch die steigenden Rohstoffpreise ausgeglichen.

Die in ausreichendem Umfang vorliegenden Leistungsdaten der Stromproduktion durch Wind- und Solaranlagen zeigen, daß es niemals möglich sein wird, nur durch diese Energiequellen eine Stromversorgung sicherzustellen. Deshalb wird es auch keinen Grünstrom geben, mit dem die Batterieautos dann emissionsfrei würden. Weiterhin werden im Rahmen der gescheiterten Energiewende in großem Stil Wälder verbrannt, was dann als Stromerzeugung aus Biomasse bezeichnet wird. Die Wälder werden jedoch schneller verbrannt als sie nachwachsen können. Kernenergie als einzige im Betrieb emissionsfreie Stromquelle wird in Deutschland hauptsächlich von den Grünen verhindert. Alleine diese Fakten sind mehr als ausreichend, die Frage, ob Batterieautos das Klima retten mit einem eindeutigen Nein zu beantworten.


09:14 | tom-cat "Wer hat's gesagt?"

Wer hat Ende 2020 gefordert, Deutschland benötige „Maßnahmen zur Bewältigung des Klimawandels, die analog zu den Einschränkungen der persönlichen Freiheit in der Pandemie-Bekämpfung sind“.

( ) Gregor Gysi, gelernter Rinderzüchter, lief aber zur Hochform in einem Metier auf, für das er keine Ausbildung hatte: Geldwäscherei.
Rettete das SED-Vermögen in die neue Zeit.

( ) Karl Lauterbach, SPD-Gesundheitsökonom. Seine Ex-Frau hatte die Menschheit rechtzeitig gewarnt.

( ) Frank Montgomery, Weltärztepräsident, hat keine Zeit mehr für Patienten

( ) Prof. Brinkmann, langjähriger Chefarzt der Schwarzwald-Klinik

( ) Prof. Drosten, Lieblingsvirologe der Kanzlerin

( ) Motsi Mabuse, Tanzexpertin beim Kulturkanal RTL

( ) Dr. Mabuse, verbreitete Angst und Schrecken

( ) Tierarzt Wieler, RKI, hat die Methoden von Dr. Mabuse eingehend studiert

( ) Dunja Hayali, ZDF-Haltungsjournalistin

( ) Greta Thunberg, Opfer von schwerem Kindesmissbrauch

( ) Willi "Ente" Lippens, legendärer Kicker aus dem Revier

( ) Ain G. Spärrt, Sprecher der JVA-Insassen. Seiner Meinung nach lässt sich Gefängnishaft besser ertragen, wenn man wüsste, das "die da draussen" auch irgendwie eingesperrt wären.

( ) Thomas Haldenwang, CDU, erfüllt die in ihn gesetzten Erwartungen

( ) Claus Kleber, will das Wetter schützen

( ) Angela Merkel, CDU, will das Wetter schützen

( ) Markus Söder, CSU, will das Wetter schützen

( ) Heinrich Bedford-Strohm, SPD, im Nebenberuf EKD-Chef

( ) Armin Laschet, CDU, will das Wetter schützen

( ) Christian Lindner, FDP, will das Wetter schützen

 

09:01 ag: Vergangenheit immer kälter, IPCC-Bericht immer heißer

Im neuen Bericht des Weltklimarates (IPCC), der heute erscheint, wird die Vergangenheit kaltgeschrieben, womit sie viel besser in die politisch erhitzte Gegenwart passt. Eine erste Analyse.

Scheint so, als hätten sich diese Klima-Wissengschaftler den Prokrustes der griechischen Mythologie und dessen Bett als Vorbild genommen. HP

08:34 | achgut: Griechenland: Brandstiftung für Windräder?

Hohe Temperaturen und Waldbrände in Griechenland und der Türkei sind gewissermaßen Wasser auf die Mühlen der Klima-Katastrophiker, wobei die Formulierung zugegebenermaßen metaphorisch ein wenig gewagt erscheint. Bei den vorangegangenen Fluten in Deutschland passte das Bild besser. In jedem Fall gilt die Maxime „Extrem ist stets genehm“, denn egal, ob Hochwasser, Hitzesommer oder Hurrikankatastrophe, das Drehbuch des öffentlichen Diskurses folgt einem festen Ritual. Und einige Klimaforscher (meistens sind es die gleichen) können der Versuchung nicht widerstehen, den Medien jene „Soundbites“ zu liefern, die diese so gerne hören. „Weltklimarat warnt: Katastrophen am Mittelmeer sind erst der Anfang“, berichtet aktuell Stern.de

Sogar in den Abendnachrichten des ORF von gestern Abend wurde von unnatürlichen Brandursachen gesprochen. Der ORF verortete den Grund für 2/3 der Brände in der Immobilienspekulation! TB

08.08.2021

10:43 | publico: Fake Nuss spezial: Was Baerbock für „paris-kompatibel“ hält – und was tatsächlich in dem Abkommen steht

Deutschland, so die Grünen, habe sich vertraglich auf den „1,5-Grad-Pfad“ verpflichtet. Dem soll sich alles unterordnen. Bei diesem angeblich obligatorischen Pfad handelt es sich um ein politisches Framing

Die Leseratte
Und schon wieder hat Annabär dummes Zeug geredet: Das Pariser Abkommen sei keine unverbindliche Absichtserklärung sondern ein Vertrag, der einzuhalten sei. Falsch, ganz falsch! Weder steht eine Verpflichtung zu den 1,5 Grad darin noch MUSS jeder Staat da irgendetwas umsetzen. Deshalb haben es ja so viele unterschrieben - weil es tatsächlich nur eine Absichtserklärung ist. Offensichtlich hat sie dieses Abkommen nicht mal gelesen!

11:57 | dazu passend - mm: Wie die Autoindustrie bei der Mobilitätswende abkassiert! TB

07.08.2021

07:08 | Exxpress:  Kuwait: Größter Reifenfriedhof der Welt steht in Flammen

Der größte Reifenfriedhof der Welt in Al Sulaibiya in Kuwait, steht in Flammen. Nicht weniger als sieben Millionen verbrauchter Pneus lagern dort. In sozialen Netzwerken und auf Video-Plattformen sorgen sich viele Nutzer nun um die Auswirkungen auf die Umwelt.

Da machen sie bei uns so einen Affentanz und fordern Einschränkungen, Verzicht und Umdenken ... und in anderen Teilen der Welt .. wird einfach ein riesiger Haufen darauf gemacht angezunden. TS

06.08.2021

18:13 | sf: Powerless – Stromlos: Der Tag, an dem alles auf der Erde stillsteht, ist nicht fern

Okay, in diesem Text geht es schon wieder um Corona, aber seien Sie versichert, es ist eine andere Corona. Es soll ja Leute geben, die denken, Menschen würden das Klima der fast-Kugel, auf der sie leben, kontrollieren. Manche von diesen Menschen werden von Polit-Darstellern mit viel Geld versorgt, damit sie derartigen Blödsinn verbreiten.

Die Leseratte
Hier wird mal auf eine wahre Bedrohungen unserer Zivilisation hingewiesen - und diese könnte den Great Reset auf einen Schlag verursachen, allerdings sicher nicht im Sinne von Klaus Schwab und Friends. Ganz im Gegenteil, an dem Tag verlieren auch diese Clowns fast alles. Und das was sie noch haben wird ihnen nicht viel nützen! Es geht um einen verheerenden koronalen Massenauswurf der Sonne, einen geomagnetischen Sturm, der die Stromversorgung auf der Erde zerstören könnte. An dem Tag ist auch die Digitalisierung Geschichte und alles Geld in den Büchern gelöscht.
Warum SF davor warnt? Weil das Magnetfeld der Erde immer schwächer wird. Zahlen dazu haben sie seit 10 Jahren nicht mehr veröffentlicht, aber kürzlich gab es ein besorgniserregendes Ereignis, das einen Hinweis geben könnte: Ein eigentlich als unbedeutend eingestufter "Minor"-Massenauswurf hat unerwartet hohe Auswirkungen gehabt - was nur bedeuten kann, dass das Magnetfeld (welches uns vor solchen Ereignissen schützt) bereits viel schwächer ist als gedacht. Welche Schäden könnte also ein größerer Flare anrichten, der direkt in Richtung Erde geht?
Übrigens haben wir offenbar den Tiefpunkt des jetzigen - als schwach eingestuften - Sonnenzyklus bereits überschritten, die Zahl der Sonnenflecken nimmt wieder zu (und damit die Gefahr von Flares).

17:06 | tichy: Was Baerbock für „Paris-kompatibel“ hält – und was tatsächlich in dem Abkommen steht

"Wir werden im Kabinett das größte Klimaschutzpaket beschließen, das es jemals in diesem Land gegeben hat“, erklärte Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock am Dienstag im Naturschutzgebiet Biesenthaler Becken nördlich von Berlin, wobei sie allerdings glaubte, sich gerade im gut 50 Kilometer östlich gelegen Oderbruch zu befinden.
Zu dem größten Klimaschutz der Neuzeit soll nach ihren Worten ein „100-Tage-Sofortprogramm“ gehören, außerdem eine nach der Regierungsübernahme wöchentlich tagende „Task Force“. Vor allem aber, kündigte die Kandidatin an, werde der Abstimmungsprozess zwischen den Bundesministerien gestrafft, „damit das ewige Hinundhergereihere zwischen den Ministerien aufhört“. Damit näherte sie sich dem Kern des Vorhabens, nämlich der Schaffung eines Klimaministeriums „mit Vetorecht, wenn eben Gesetze nicht auf dem Weg zum 1,5-Grad-Pfad, das heißt Paris-kompatibel sind“. In diesem Satz vom „1,5-Grad-Pfad“ und dem Begriff „Paris-kompatibel“ steckt die zentrale Aussage der grünen Ankündigung.

Weiß nicht einmal mehr, wo sie sprach, die Trampolinspringerin, und dann will man ihr noch Inhalte aus den Paris-Papers abringen...!? Dieses Papier war bereits die Vorstufe zu der heutigen Entwicklung - inbes. mit der C-Tyrannei - und inhaltlich genau derselbe Schwindel! Fischen im Trüben war es schon mit New York, Helsinki oder Durban... Fazit: Zerstörung der Wirtschaft, Vernichtung von Arbeitsplätzen, Großraub der Staatskassen, doch bei den dringlichen Umweltproblemen schaut(e) man bis dato einfach nobel weg! OF

16:27 | rt: Rückkehr zur Kohle: China nimmt 15 stillgelegte Bergwerke wieder in Betrieb

Peking hat sich das Ziel gesetzt, sein Land bis zum Jahr 2060 kohlenstoffneutral zu machen. Innerhalb der letzten zwei Wochen beschloss die chinesische Führung jedoch, insgesamt über 50 stillgelegte Kohleminen wieder in Betrieb zu nehmen. Grund ist der steigende Energiebedarf.

Die Leseratte
Man sieht, dass die Diktatur der Klimaspinner zwar dazu führt, dass viele Länder unter Druck irgendwelche Vereinbarungen unterschreiben, in Wahrheit aber nicht mal im Traum daran denken, die Entwicklung des eigenen Landes für diesen Blödsinn zu opfern. China ist für ein Drittel aller Kohlendioxid-Emissionen der Welt verantwortlich und wird diese erhöhen, statt zu verringern. Auch Australien nutzt seine natürlichen Ressourcen, um Geld damit zu verdienen. Da sie statt Öl eben Kohle haben, exportieren sie halt diese.

12:12 | faz.net: Déjà-vu der Katastrophe

War die Flutkatastrophe im Ahrtal ein bislang einmaliges Ereignis und schon der Vorbote des Klimawandels? Zwei Bonner Geoforscher sind skeptisch und liefern neue Erkenntnisse.

So geht guter, weil unaufgeregter (Wissenschafts-)Journalismus. AÖ

06:15 | Focus:  „Hätte ich nicht erwartet“: Forscher besorgt über möglichen Kollaps des Golfstroms

Die sogenannte „Atlantische Umwälzströmung“, zu der auch der Golfstrom gehört, sorgt für milde Temperaturen in Europa. Doch Forscher beobachten jetzt: Die Strömung steht kurz vor dem Zusammenbruch – dank des Klimawandels. Die Konsequenzen für Europa wären gewaltig.

Das Biotop für den Schwermetaller ... TS

18:19 | Die Leseratte
Solche Meldungen gab es schon früher in diesem Jahrhundert, sie basierten aber größtenteils auf unzureichenden Messungen. Zudem gibt es natürliche Schwankungen bei der Menge des Wassers, die der Golfstrom transportiert. Der Alarmismus war nicht angebracht.
Selbst bei Wiki steht, dass der Einfluss des Golfstroms auf das Klima in Europa überschätzt würde, ich zitiere: "Sie hält sich seitdem wie ein Mythos unter der Metapher „Europas Zentralheizung“. Wie der Klimaforscher Richard Seager vom Lamont-Doherty Earth Observatory 2002 in einer detaillierten Studie ausführlich darstellte, ist der tatsächliche Einfluss des Golfstroms auf das europäische Klima jedoch eher minimal, vergleicht man ihn mit dem Einfluss von Luftströmungen und lokaler ozeanischer Wärmekapazität."
Und selbst der sonst eher als Klima-Paniker bekannte Kieler Professor Mojib Latif sieht selbst bei einem Zusammenbruch des Golfstrums keine gravierende Temperaturveränderung kommen, die zudem durch die globale Erwärmung aufgefangen würde. Na bitte! https://www.planet-wissen.de/natur/klima/klimawandel/golfstrom-klimawandel-100.html

05.08.2021

19:07 | Leser-Beitrag: Golfstromrichtungswechsel

tagesschau.de/ausland/atlantik-stroemung-forscher-101.html 

Aus dem Text:
Eine wichtige Strömung im Atlantik hat möglicherweise an Stabilität verloren. Das geht aus einer Studie im Fachjournal "Nature Climate Change" hervor, über die das daran beteiligte Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) informierte. Gewarnt wird vor Konsequenzen für Wettersysteme weltweit. In der Studie geht es um die Atlantische Umwälzströmung (Atlantic Meridional Overturning Circulation, AMOC), zu der auch der Golfstrom gehört. Diese Umwälzströmung transportiere warme Wassermassen aus den Tropen an der Meeresoberfläche nach Norden und kaltes Wasser am Meeresboden nach Süden. Für die relativ milden Temperaturen in Europa sei das von großer Bedeutung.

Was denkt der Schwermetaller dazu?

Wie schnell hätte ein Richtungswechsel des Golfstromes Konsequenzen für Europa? Eines steht fest: mit Gold ist man mobiler als mit Betongold.

Diese Themen tauchen im Mainstream immer wieder auf und passen eben gut in das neuaufgeflackerte Kima-Narrativ. Würd sagen, die Erde regelt es sich schon wie es sein soll, bloß abgepreßte Steuerbillionen könnten auch diesen möglichen Effekt nicht verhindern... OF

04.08.2021

19:20 | science.orf.at: Immer mehr Menschen von Hochwasser bedroht

Mit der Klimaerwärmung erhöht sich auch das Risiko von Überschwemmungen. Immer mehr Menschen können laut einer neuen Studie davon betroffen sein. Seit 2000 hat sich ihr zufolge die Anzahl von Personen, die in Hochwasser-Risikogebieten leben, um knapp ein Viertel erhöht.

Liest man die Schlagzeile und den Vorspann, wird beim Leser der Eindruck vermittelt, dass der (menschengemachte) Klimawandel daran schuld sei, dass immer mehr Menschen einer Hochwassergefahr ausgesetzt seien. Damit hat die Redaktion den - klimahysterischen - Eindruck, den sie offensichtlich verbreiten muss, erreicht. Viel weiter liest eh kaum jemand. Doch dann kommt das große - und unerwartete - Wunder: Der Text nennt den Hauptgrund dafür, dass immer mehr Menschen einer Hochwassergefahr ausgesetzt sind. Es ist das Bevölkerungswachstum und der Zuzug der Menschen in diese Gebiete, die wirtschaftlich überdurchschnittlich stark wachsen. Mit Klimawandel hat das Ganze also (so gut wie) nichts zu tun, aber bekanntlich kann nicht sein, was nicht sein darf. AÖ

17:52 | focus: Mein Opa, der Klima-Nazi? Liebe Links-Jugend, ihr habt etwas ganz falsch verstanden!

Wie großartig wäre unsere Erde bloß ohne die alten, weißen Männer? Sie wäre ein märchenhafter Ort, befreit von Narzissten und Nackensteaks. Kreuzfahrten und SUV’s würden darin bedrohten Eisbären nicht länger die Lebensgrundlage zerstören. Auch an patriarchalische Männer, die sich von ihren Gattinnen einst bekochen ließen, würden von nun an nur noch Mahnmale und Gedenktage erinnern. Eine Welt ohne die alten, weißen Männer, das müsste doch das himmlische Paradies auf Erden sein!

Wie großartig wäre es, wenn die Kinder in der Schule sich wieder auf die großartigen Erfolge und Errungenschaften ihrer "alten, weißen, weisen und intelligenten" Vorfahren besinnen würden!? Technik, Lehre und Wissenschaft, Kunst&Kultur, Literatur, Medizin, Diplomatie, Philosophie usw...  OF

14:15 | vimeo:  NEXRAD - Das mysteriöse Wetterradar

Klima und seine Macher ... TS

12:16 | tt: Dieselprivileg in Österreich wird endgültig fallen gelassen

Der steuerbegünstigte Diesel in Österreich ist auch ein Transitmagnet. Die Mineralölsteuer auf Diesel ist um 8,5 Cent pro Liter niedriger als auf Eurosuper, auf der Brennerachse fahren deshalb jährlich 300.000 zusätzliche Transit-Lkw. Dieseltreibstoff wurde in Österreich im ersten Halbjahr mit rund 320 Millionen Euro steuerlich begünstigt, teilte am Dienstag der Verkehrsclub Österreich mit.

1) Es ist ein besonderer Kniff der Ökohysteriker, günstigere Steuersätze als "Subvention" zu bezeichnen. Korrekt wäre es selbstverständlich, von einem Strafaufschlag für Benzin zu sprechen.
2) Eingeführt wurde das "Dieselprivileg", weil ein Diesel weniger CO2 emittiert als ein Benziner.
3) Der günstige Diesel beschert Österreich extreme Zusatzeinnahmen, da so gut wie jeder, der durch Österreich fährt, tankt. Eine Erhöhung der Steuer auf Diesel führt ergo zu Mindereinnahmen. Ob der Transit dadurch verlagert werden kann - weniger Einnahmen, dafür weniger Luft- und Lärmverschmutzung, ist fraglich.
4) Da die CO2-Emissionen jenem Land zugeordnet werden, in dem getankt wird, nicht jenem, in dem der Treibstoff verbraucht wird, würde eine Minderung des Tanktourismus Österreichs CO2-Bilanz verbessern. Bis zu 25% aller Emissionen im Verkehr sollen auf diesen Effekt zurückzuführen sein. AÖ

14:32 | Leser Kommentar   
Werter AÖ, Österreich wie auch wir, werden bald andere Problemchen haben, als das mit dem Diesel. Mir kommt es so vor, als würden sie alle denken, wie wären schon voll feinstofflich und könnten damit Aktion und die Reaktion jederzeit mit einem Gedankengang sofort ändern. Doch das trägt das Potenzial in sich, das wirklich feinstofflich werden ? Ob sie dann jedoch noch die Möglichkeit haben, die Erde zu retten, ist sehr anspruchsvoll ?

16:21 | Leser-Kommentar zum grünen Kommentar von AÖ
Sehr geehrter Alpenökonom, Ihre Stellungnahme Pkt. 2 "Eingeführt wurde das Dieselprivileg weil ein Diesel weniger CO2 emittiert als ein Benziner" ist schlicht unrichtig. Das Mineralölsteuergesetz wurde in Österreich 1949 erlassen und das Dieselprivileg nutzt der Stützung des gewerblichen Lkw-Verkehrs. Es gab/gibt in Österreich auch den nochmehr steuerbegünstigten Argrardiesel (auf das Steuerniveau von Heizöl per Rückerstattung) sowie die gänzliche Befreiung von Mineralölsteuer für gewerbliche Luftfahrt und gewerbliche Schiffahrt. Die geringere CO2-Emission eines Dieselmotors gegenüber einem Benzinmotor solltens vielleicht auch nochmal prüfen.
Ich denke es gibt einen Teil von Bachheimer-Lesern die die grünen Kommentare der Redakteure als die letzte Weisheit betrachten, auf die sollte man Rücksicht nehmen.

03.08.2021

17:55 | uz: “Klimawandel” wurscht: Südafrika baut weltweit viertgrößtes Kohlekraftwerk

Nach 14 Jahren Bauzeit und starker Kostenüberschreitung eröffnete in Südafrika eines der größten Kohlekraftwerke der Welt. Wie der südafrikanische Energieversorger Eskom verkündete, ist die 4.764 Megawatt große Anlage nahe dem Ort Lephalale vollständig am Netz.

An der Bauzeit von Großprojekten gemessen, kommen die Südafrikaner den Deutschen vergleichsweise schon recht nahe! Aber dort hat man es scheinbar bereits frühzeitig erkannt, dass es ohne ausreichende Anlagen keine Versorgung geben kann!? OF

18:18 | Die Leseratte
passend zum Beitrag von 17:55 h
Südafrika hat genug Kohle, bezieht (Stand 2019) seinen Strom zu 90 % aus Kohlekraftwerken. Gebaut werden diese gerne von deutschen Firmen, mit Krediten der Deutschen Bank, wie hier beschrieben. Das Knowhow und die Technik, die in Deutschland nicht mehr erwünscht ist, wird also einfach in die dritte Welt exportiert. Leider wird die Technik zur Luftreinhaltung nicht mit exportiert, zu teuer. Dort wird ungehindert nicht nur CO2 in die Luft geblasen, sondern auch Schwefel, Feinstaub, Stickoxide, die hierzulande längst ausgefiltert werden. Das kümmert die deutsche Wirtschaft nicht, während man zu Hause den Verbrenner verbietet! Das Geld wird halt woanders gemacht, in Ländern, die nicht die Welt retten, sondern bloß genug Energie für die eigene Wirtschaft wollen. Scheiß Heuchler! https://www.daserste.de/information/politik-weltgeschehen/weltspiegel/sendung/suedafrika-kohle-fuer-deutschland-100.html

14:20 | Der Schwermtetaller -  Der Betrug mit dem Ladestrom.

Vor kurzem veröffentlichten die Professoren Thomas Koch und Thomas Böhlke vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT) eine Untersuchung über die Kohlendioxidemissionen des Ladestroms für Batterieautos. Fast alle bisherigen Studien zu diesem Thema verwenden einfach einen Durchschnittswert für den sogenannten Ökostromanteil im Strommix und berechnen damit die Kohlendioxidemissionen des Ladestroms. Daraus ergeben sich dann die angeblich so niedrigen Emissionen. Dieser Ansatz spiegelt jedoch nicht die Realität wider. Die Autoren der KIT-Studie schreiben dazu folgendes: „Die realen CO2-Emissionen des Stromsystems können deutlich unterschätzt werden, wenn nur die vereinfachte Formel verwendet wird.

Die realen CO2-Emissionen würden die nach der vereinfachten Gleichung in der Realität je nach Zustand des Stromsystems leicht um den Faktor 2 übertreffen.“ Die erwähnte Formel gehört zu der leider weithin etablierten Vorgehensweise, den Batterieautos in Klimabilanzen einfach Durchschnittstrom zuzuweisen und die Rückwirkungen dieses zusätzlichen Verbrauchs auf die Stromerzeugung zu ignorieren. Und genau dort liegt der Knackpunkt der Berechnung, der diesen Batteriekisten eine so schöne CO2-Bilanz beschert. In der Realität enthält der Durchschnittsstrommix den stark schwankenden und nicht regelbaren „Ökostrom“. Dieses starke Schwanken wurde bisher einfach ignoriert und man täuschte mit dem Durchschnittswert einfach eine Konstanz des Ökostroms vor. Deshalb entwickelten die Professoren einen Ansatz, mit dem eine stundengenaue Ermittlung der tatsächlichen Emissionen des zusätzlichen Strombedarfs möglich ist. Je nach Lastzustand und Grünstromangebot sind andere Kraftwerke mit unterschiedlichen Emissionen an der Zusatzstromerzeugung beteiligt. Um ausreichend zwischen den verschiedenen Systemzuständen unterscheiden zu können, musste die Differentialrechnung angewendet werden. Die Integrationsrechnung schließlich führte dann von den Einzel- zu den Gesamtemissionen.

Da der angeblich so grüne Strom vorrangig eingespeist werden muß, wird dieser immer verbraucht, ob mit oder ohne zusätzliche Stromverbraucher wie die Batterieautos. Die bisherigen Studien gehen jedoch fälschlicherweise (oder vielleicht sogar absichtlich) davon aus, daß die Batterieautos vor allem mit Grünstrom geladen werden, was jedoch nichts anderes ist als eine Mehrfachverwendung dieses Stroms. Das ist physikalisch jedoch nicht möglich. D.h. der zusätzliche Stromverbrauch für das Laden dieser Autos ist der fossilen Stromproduktion zuzurechnen. Solange fossile Kraftwerke die Regelleistung stellen, ist auch die Behauptung irreführend, E-Autos tanken im Laufe der Zeit aufgrund des Ausbaus „erneuerbarer“ Energiequellen immer mehr Ökostrom. Die bisher vorliegenden Leistungsdaten der sogenannten Erneuerbaren zeigen, daß diese nicht einmal ansatzweise in der Lage sind, den normalen Strombedarf zu decken. Deshalb ist der zusätzliche Strombedarf für die Batterieautos den fossilen Stromerzeugern zuzurechnen.

Mittlerweile setzt sich die Erkenntnis durch, daß die Erneuerbaren auch niemals in der Lage sein werden eine Vollversorgung mit Strom zu gewährleisten. Die Professoren wurden natürlich für ihre Studie von der Klimasekte scharf kritisiert mit dem Vorwurf, sie wollten ja nur den Verbrennungsmotor retten. Dabei stellten sie nur eine der Realität entsprechende Bilanz der Batterieautos auf. Laut Mark Mills vom Manhattan Institute muß man 100 Energieäquivalente aufwenden um 1 Energieäquivalent in einer Lithiumbatterie zu speichern.

Da hilft die Effizienz eines Elektromotors überhaupt nicht weiter, da der Energiespeicher Lithiumbatterie nicht nur brandgefährlich sondern auch extrem ineffizient ist.

 

10:44 | welt.de: Fridays for Future tief enttäuscht über Wahlprogramme - „Es braucht Druck“

„Es braucht die Massenproteste auf der Straße. Das werden wir in den kommenden Wochen tun“, sagt Klimaaktivistin Carla Reemtsma von Fridays for Future. Keines der Wahlprogramme der etablierten Parteien sei ausreichend, um die 1,5-Grad-Grenze einzuhalten.

Gelangweilte Millionärstöchter, die ihr leeres Leben mit Pseudo-Predigertätigkeit ausfüllen wollen - fragt sich nur, warum welt.de diesem belanglosen Blabla überhaupt einen Platz widmet. AÖ

13:57 | Leser-Kommentar
Weil der Papa die Zeitung finanziert ….

14:50 | Leser Kommentar 
Das Oma und Opa usw. wegen der Impfung krank werden oder sterben interessiert nicht. Viel mehr sind wir infantil in einem Hybris-Irrsinn angekommen, man könnte den Planeten Erde, schon eine kurze Zeit existiert, dazu anhalten eine 1,5 Grad-Grenze einzuhalten. Leider ist es aber so, das dies nicht nur gelangweite Millionärstöchter so sehen. Sodenn werter AÖ, ist das nicht belangloses Blaba von Kindern, sondern zeigt an, in welchen Wahnsin wir im Moment sind. Manche meinen, es hätte einen Bewusstsein-Reset der Menschheit gegeben, hier muss aber etwas verdammt schief gegangen sein...?

02.08.2021

19:13 | oceanasia: 1,56 Milliarden Einwegmasken sind im Jahr 2020 in unsere Ozeane gelangt

In Ocean Asias Bericht "Masks on the Beach" (Masken am Strand) für das Jahr 2020 haben Forscher eine Formel entwickelt, mit der sich die Anzahl der Einwegmasken, die in die Umwelt gelangen, angemessen schätzen lässt.
Ausgehend von einer Jahresproduktion von 52 Milliarden Einwegmasken und einer Verlustrate von 3 % (der Prozentsatz der Masken, die aus den Wasseraufbereitungssystemen entweichen) kommt das Team laut Marcus Lu von Visual Capitalist zu dem Schluss, dass im Jahr 2020 fast 1,6 Milliarden Gesichtsmasken in unseren Ozeanen landen. Das entspricht etwa 5.500 Tonnen Plastikverschmutzung.

Toll, und wozu das Ganze!? Damit ein paar Geneigte in Asien ihren Milliarden-Reibach dank lobbyierter Gesetze machen durfen, aber leider ohne Not. Und das, obwohl bereits davor längst bekannt war, dass diese Masken völlig wirkungslos gegen die narratierte "Gefahr" seien... Wahnsinn zum Quadrat! OF

17:49 | ntv: Tesla-Großbatterie brennt drei Tage lang

Nach mehr als drei Tagen hat die Feuerwehr im australischen Bundesstaat Victoria einen Brand in einer im Bau befindlichen Batteriespeicheranlage unter Kontrolle gebracht. Der mit Megapack-Akkus von Tesla ausgestattete Speicher soll mit einer Leistung von 300 Megawatt und einer Kapazität von 450 Megawattstunden einer der größten seiner Art weltweit werden. Im kommenden australischen Sommer soll er in Betrieb gehen. Der Ausbruch eines Feuers am vergangenen Freitag zeigt allerdings eine der Schwierigkeiten der neuen Technologie.

Bleibt zu hoffen, dass die GrünInnen*Außen samt ihren Marktphantasten endlich den Ernst der Lage und die Gefahrenpotenziale ihrer schönen neuen Technik erkennen!? Vielleicht ruft Gretl, die messianische Randnotiz aus Schweden ihre Jünger auf, die Feuerwehren mit Straßentänzen und voodoo-artigen Gesängen zu unterstützen, um schwere Umweltschäden noch möglichst abzuwenden... OF

14:07 | arte:  Die Erdzerstörer: Wie lange hält die Erde den Menschen noch aus? | Doku Reupload | ARTE

Mit der Erfindung der Dampfmaschine fing es an. Mit revolutionärer Rasanz machte sich der Mensch die Erde Untertan. Eine Erfindung jagte die nächste, eine Technologie toppte die andere. Für mehr Komfort. Mehr Konsum. Mehr Wohlstand. Und die Erde? Wie lange hält sie den

Leser Kommentar
Super Doku! Wer allerdings keine 1 1/2 Stunden Geduld hat, dem empfehle ich die letzten Sekunden ab 1:37:20

 

12:10 | eike: Weniger Todesfälle und Schäden

Meldungen über die schadenreichen Überschwemmungsfolgen machen betreten, vielerorts ist jetzt Hilfe nötig. Derweil darf aber die Einordnung der Ereignisse nicht dem rot-grünen Lager überlassen bleiben, das für die heftigen Regenfälle sofort den Klimawandel als Ursache sieht und das für Propaganda nutzt. Wetter ist nicht Klima. Wetterereignisse sind chaotisch in ihrer Stärke und ihrem Auftreten, Klima aber ist vom Weltklimarat definiert als «Durchschnittswetter über dreissig Jahre», also Zusammenfassungen von Wetterdaten über Jahrzehnte.

Solche Statistiken wollen die Klimawandelapokalyptiker so gar nicht sehen. Der beste Schutz vor den Unbillen des Wetters - und des Klimas - ist wirtschaftliche Entwicklung. Die Klimawandelapokalyptiker glänzen dagegen vor allem durch himmelschreiendes Unwissen und einer naiv-hyperromantischen Vorstellung vom Leben im vorindustriellen "Paradies". AÖ

10:38 | vivoterra: Was sind die Hauptgründe für Chemtrails - Podcast #42

n diesem Podcast erklärt Dir André Blank die 4 Hauptgründe für die Verwendung von Chemtrails. Wer hinter der Herstellung und Lieferung dieser steckt und aus welchem Grund man diese immer wieder versprüht.

Wichtig wäre auch, was sich die Initiatoren davon versprechen - sowohl offiziell als auch inoffiziell TB

01.08.2021

15:56 | schi-files: RTL: “Die Theorie der menschengemachten Erderwärmung ist … ein großer Schwindel”

Ja, Sie haben sich nicht verlesen.
“Die Theorie der menschengemachten Erderwärmung, sie ist am Ende nichts als ein großer Schwindel”, so lautet der letzte Satz einer Dokumentation, die von RTL ausgestrahlt wurde. Eine sehr gute Dokumentation, in der zusammengestellt ist, wie Polit-Betrüger die Erzählung vom Klimawandel ausnutzen, um ihre jeweiligen Ziele durchzusetzen.
Die Sonne steckt hinter dem Klimawandel. CO2 spielt keine Rolle.

Menschengemachten Klimawandel gibt's nicht - war klar!
Menschengemachte Wetterkatastrophen mit nachtschwarzen, explodierenden Wolken und nachfolgenden Hochwässern allerdings schon.
Vielleicht sollten die Wetterbeobachter nur einmal den Fokus ein wenig ändern! TB

31.07.2021

15:24 | jouwatch: Grüne am Rande des Nervenzusammenbruchs: Lieferengpässe im Fahrrandhandel – deutlicher Preissprung erwartet

Im Fahrradhandel spitzen sich die Lieferengpässe zu, manche Räder können erst mit monatelanger Verspätung ausgeliefert werden. „Einige Händler warten bis heute noch auf bis zu 40 Prozent der Räder, die sie bereits im vergangenen Jahr bestellt haben“, sagte Hans-Peter Obermark vom Verband des deutschen Zweiradhandels (VDZ) den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben). „Die Branche rechnet – sofern es nicht zu weiteren Lockdowns kommt – erst Ende 2024 mit einer Normalisierung des Fahrradmarktes bei weiter steigender Nachfrage.“

Auswandern der GrünInnen*Außen zu ihren Freunden nach China... Dort scheint die pedaläre Welt noch in Ordnung zu sein; man würde sie kaum vermissen!? OF

07:08 | FAZ:  Heftige Feuer im Mittelmeerraum

In der Türkei und in Italien brennen die Wälder. Schuld sind womöglich Brandstifter. Eine seit Anfang der Woche andauernde Hitzewelle in Griechenland geht indes auf ihren Höhepunkt zu – mit Temperaturen von bis zu 45 Grad. In der Türkei wüten die schlimmsten Waldbrände seit Jahren. Seit Mittwoch sind in 21 der 82 Provinzen insgesamt 63 teilweise verheerende Brände ausgebrochen. Das Ministerium für Land- und Forstwirtschaft in Ankara teilte mit, dass bis zum Freitag erst 43 Feuer unter Kontrolle gebracht worden seien.

Hat natürlich etwas mit dem Klimawandel zu tun ... weil ja die Brandstifter förmlich vom Klima dazu getrieben werden.  TS

30.07.2021

19:14 | nz: 500.000 neue Bäume: Madrid bekämpft den Klimawandel mit einem Stadtwald

Auf einer Gesamtlänge von 75 Kilometern rund um Madrid ist geplant, 500.000 Bäume zu pflanzen. Dieser urbane Stadtwald, soll die Hitze in der Stadt ausgleichen und Rad- und Gehwege für die Bevölkerung bieten. Durch die Verbindung bestehender Parks mit dem Wald wird ein grünes Netz für die Hauptstadt geschaffen. Die Bewohnerinnen und Bewohner von Madrid erhalten so mitten in der Stadt Zugang zu Grünflächen, voller heimischer Bäume und Pflanzen.
Nachhaltigkeit steht im Vordergrund des grünen Projekts. Deshalb wird auch kein Park, sondern ein Wald errichtet. Ein Wald mit heimischen Bäumen, die das spanische Klima gewohnt sind, verbraucht weniger Wasser und muss dank Eichhörnchen und Co auch nicht so aufwendig instand gehalten werden. Der grüne Ring um Madrid soll neben heimischen Pflanzen auch als Wohnort für Insekten und Waldbewohnerinnen dienen.

Eine Initiative, die der Oberförster naturgemäß sehr begrüßt, da es auf das Regionalklima positive Einflüsse haben wird! Der Rest ist ökologisch selbstredend, die Dumpfbacken-Narrative  a la "Klimawandel & CO2" weglassen und alles wird gut. Könnten sich andere Städte als Vorbild nehmen, anstatt nach GrünInnen-Außen-Logik alles zuzubetonieren... OF

29.07.2021

19:10 | wb: Landesrat Steinkellner: „Das Klima können wir nicht von Österreich aus retten“

...Aber das wird mit einer Klimaministerin, die glaubt, dass wir von Österreich aus das Klima retten können, schwer machbar sein.”, erklärt Steinkellner. Den grünen Träumereien von der Weltrettung kann er nichts abgewinnen: „Wir sind für 0,1 bis 0,2 Prozent des CO2-Ausstoßes weltweit verantwortlich. Wir werden, auch wenn wir ab morgen null ausstoßen würden, das Weltklima nicht beeinflussen können.”

Worte der Vernunft! Diese Mickey-Maus-Debatten werden seit 20/25 Jahren in unseren Breiten völlig ohne Substanz geführt, ohne Evidenz, ohne Quantifizierung, bloß als Modellierungen, die sich bereits unter Hockey, Cook, Gore usw. als Betrug herausstellten und von gerichtswegen untersagt wurden! Es ist Betrug, mehr nicht. Und das der gute Herr Rat sich selbst mit dem Quantifizieren schwer tut, zeigt die unklare Datenlage!? 0,1-0,2% schrieb man unreflektiert Deutschland schon vor 20 Jahren zu, den Impact Österreichs gibt es global nicht. OF

17:10 | badischeZeitung: Land will 500 neue Windräder im Staatswald bauen

Die Landesforstverwaltung Baden-Württemberg, kurz: ForstBW, will rasch in großem Stil zusätzliche Flächen für den Windkraftausbau im Wald bereitstellen. Das geht aus einem Sieben-Punkte-Plan für eine "Vermarktungsoffensive Windkraft" im Staatswald hervor, der an diesem Dienstag im grün-schwarzen Ministerrat verabschiedet werden soll.

Logischerweise muss der Oberförster Veto einlegen und die Kollegen fragen, ob sie seit längerem bereits irgendwo gegen die Bäume gerannt sind oder den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sehen!? Denn diese Vorhaben grenzen vermehrt an ökologischen Wahnsinn! Was haben die mit euch gemacht!? Oder brauchen die USA und China wieder Holznachschub!? Man packt es einfach nimmer. OF

18:06 | Leser-Kommentar
Istzeit-Endsieg-Syndrom ?

18:25 | Leser-Kommentar zum Kommentar von 18:06
Sieht eher nach ‚verbrannter Erde‘ aus

18:38 | Leser-Kommentar zum Kommentar von 18:25
Werter Leser, Defintion Syndrom: "Durch das gemeinsame Auftreten bestimmter charakteristischer Symptome gekennzeichnetes Krankheitsbild, an einem Syndrom leiden" Allerdings muss den Standpunkt vertreten, das solche Vorhaben bzw. die Menschen, welche sie ausführen, in einer Weise irgendwie krank ist ?

14:40 | ntv:  Hier schlagen Blitze am häufigsten ein

Im Norden und tief im Süden blitzt es vergangenes Jahr deutlich häufiger als im Rest der Bundesrepublik. Wolfsburg ist dabei Spitzenreiter mit fast sechs Einschlägen pro Quadratkilometer. Blitzschäden gibt es 2020 bundesweit hingegen weniger - dafür sind sie teurer.

Wir brauchen sofort eine Blitzabgabe ... die E-Werte (Einschlagwerte) sind schon bedenklich .... wie wäre es mit einem vorübergehenden Lockdown ... und Erdungsmaske? TS

12:52 | orf.at: Nur 16 Prozent der neu zugelassenen E-Autos an Private

Die Zahl der privaten E-Auto-Käufe hält sich noch in Grenzen, so der ÖAMTC mit Verweis auf Zahlen der Statistik Austria. „Von den 15.347 in Österreich neu zugelassenen batterieelektrischen Fahrzeugen wurden im 1. Halbjahr 2021 nicht einmal ein Fünftel auf Privatpersonen zugelassen. 84 Prozent wurden auf juristische Personen, Firmen, Gebietskörperschaften usw. zugelassen“, rechnete der ÖATMC heute vor.

Die Motivlage der Unternehmen für die Anschaffung wäre ebenso interessant wie die Aufteilung zwischen echt privaten Unternehmen, Großunternehmen und Gebietskörperschaften. Vermutlich werden allen voran steuerliche Gründe für die Anschaffung ausschlaggebend sein, frei nach dem Motto: Einem geschenkten Gaul, schaut man nicht ins Maul. Das stellt nicht nur die Alltagstauglichkeit der Elektroautos neuerlich in Frage. Es zeigt auch, dass die von manchen politischen Akteuren erzwungene Mobilitätswende fiskalisch tiefer Löcher reißen wird. Um diese zu stopfen, werden dann die Elektroautos stark besteuert werden müssen. Am Ende scheint das Ergebnis zu sein: ein schlechteres Produkt zu (deutlich) höheren Preisen - und das wird als Fortschritt verkauft. AÖ

12:30 | orf.at: Mariazellerbahn: Weiße Schienen gegen Hitzeschäden

Durch zu große Hitze können sich Bahngleise verformen. Auf der Mariazellerbahn werden daher verschiedene Möglichkeiten ausprobiert, um dem entgegenzuwirken – unter anderem weiß lackierte Schienen.

So einfach ist der Schutz von Infrastruktur gegen höhere Temperaturen - oder ist es nur eine kräftigere Sonneneinstrahlung aufgrund sauberer Luft? - möglich. Aber mit solchen unspektakulären Maßnahmen lässt sich die Klimapanik halt nicht schüren. AÖ

09:01 | tagesschau: Menschheit verbraucht "1,74 Erden"

Die Welt erreicht heute den sogenannten Erdüberlastungstag. Menschen verbrauchen von heute an mehr Ressourcen als binnen eines Jahres auf natürliche Weise erneuert werden können.

10:02 | Leser-Kommentar
Das wurde schon vor 50 Jahren gesagt. Und was ist so schlimm daran ? Wenn das Eintritt, ist doch alles erlöst. So wird sich meine Teetase demnächst auflösen, weil verbraucht ist. Und morgen sind wir alle nur rein virtuell ? Bis uns der Strom ausgeht, dann ist endlich Mission erfüllt...

10:38 | Leser-Kommentar
Wie immer reine Propaganda! Physikalisch gibt's erstens keinen Verbrauch nur Umwandlung und zweitens, jetzt kommts: Wenn irgendwann was knapp wird, sorgt der Markt dafür das dieses knappe Gut am Ende durch zu hohe Preise ersetzt wird durch was anderes. Deswegen kann man sagen, das solange der Mensch noch einen funktionierenden Verstand hat sowie die Freiheit der Umsetzung , wir immer die Möglichkeit haben im Überfluss zu leben.

14:03 | Leser-Kommentar
Das ist eine Milchmädchenrechnung, wie sie kaum milchiger sein könnte. Irgendwo hat mal jemand diese Fußabdruckgeschichte auseinandergenommen und kam zum Schluss, dass CO2 den mit Abstand größten Anteil am Fußabdruck hat, wobei das CO2 auch nur als rechnerische Größe einfließt und auf irgendwelchen Klimahochrechnungen beruht (Stichwort Extremwetterereignisse). Ohne den Einbezug von CO2, dafür aber immernoch mit Öl, Gas und Kohle, kommen wir auf 0,66 Erden. Ist also alles im grünen Bereich.

28.07.2021

19:04 | WSJ: Die Klima-Agenda geht mit einem Paukenschlag zu Ende

Wir sollten diese Woche als ein herausragendes Ereignis in den Annalen des Klimawandels betrachten. Die Europäische Union hat einen gigantischen neuen Plan zur Kontrolle der Kohlendioxidemissionen vorgestellt, während Peking ein Emissionshandelssystem einführt und Großbritannien einen Plan zur Ökologisierung des Transportwesens veröffentlicht.
Das alles geschieht in einer Zeit, in der die Klimapolitik vielerorts einen raschen und bedeutenden Wandel zu erfahren scheint – und zwar nicht in die Richtung, die sich Umweltaktivisten erhofft hatten. Um es kurz zu machen: Die Wähler haben begonnen zu bemerken, wie viel sie jeweils ausgeben müssen, um den Kohlenstoffausstoß zu reduzieren, und das gefällt ihnen nicht.

Das Ende der billigen Taschenspielertricks wird kommen, weil die Menschen die Tricks erkannt haben und nimmer verstehen, warum ihnen mittels einer betrügerischen Fiktion täglich mehr Geld aus der Taschen gezogen  und Steuermillarden zugunsten luftiger Behauptungen ohne Grundlage dauerhaft verpulvert werden soll!? Ein bereits totes Narrativ aus den 90/2000er, neu aufgelegt und immer noch substanzlos. OF

12:24 | deutschlandfunk: Warum Kaffee teurer wird

Kaffee werde künftig teurer und qualitativ schlechter – der Grund dafür liege zu einem großen Teil im Klimawandel, sagt Agrarökonom Christian Bunn. Aktuell sind die Kaffeepreise in Brasilien enorm gestiegen. Aber auch Tee und Kakao sind betroffen.

Dass der massive Frost die Ernte erheblich beeinträchtigen wird, erwähnt dieser Artikel zwar kurz, aber eben nur kurz, weil der Frost so gar nicht ins Narrativ der Klimaerwärmung/Klimaerhitzung passt. Und für jeden Ideologen gilt: was nicht passt, wird passend gemacht, zum Beispiel auch durch Schweigen. AÖ

27.07.2021

17:17 | uz: Nach “Klima-Rede” lässt sich Van der Bellen mit acht (!) Luxusautos in ein Nobellokal kutschieren

Die Spitzen des Staates tun zurzeit alles, um nach der Peinlichkeitswertung, die ihnen im „Ibiza“-Untersuchungsausschuss für ihr Verhalten (nicht offiziell) verliehen wurde, auch noch die Scheinheiligkeitswertung zu gewinnen. Zuerst der Auftritt von Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen und ÖVP-Bundeskanzler Sebastian Kurz in der ersten Reihe bei der Eröffnung der Bregenzer Festspiele, wo beide ohne Maske und ohne Abstand der Zeremonie beiwohnten, während die Normalbürger immer weiter mit Schikanen als Maßnahmen gegen das Coronavirus belastet werden.

Ist mittlerweile völlig schnurz, ob die Obervögel der Republik mit oder ohne Maske, Test oder Spritze... Sie durften jetzt alle ihre große C-Nummer durchziehen, brav verdienen, aber zumindest haben wir es im Kern der Sache mit einer identifizierbaren Angelegenheit zutun, die abseits des großen Gezeters etwas macht!? Doch das, was man bereits vor gut 25 Jahren mit dem fiktiven und abstrakten Lügenkonstrukt Klimawandel (menschgemacht) aufführt und den Menschen suggeriert, ist an Hohn und Peinlichkeit nicht mehr überbietbar! Lasst den absurden Powidl einfach und konzentriert euch die wirklich wichtigen Dinge. OF

18:14 | Monaco
8 Autos sind von Nöten....er muß ja auch durchwechseln.....bis zum Eintreff im Lokal, sind alle Aschenbecher voll......

18:29 | Leser-Kommentar zum Kommentar von 18:14
Ich versteh eines nicht werter Monanco, warum zum Himmel immer auf die Raucher ? Was kann ich dafür, das er Raucher ist ? Ich sag zu Ihnen auch nicht, wenn sie event. Bier trinken, Du säufst zuviel. Oder zu einem, du frisst zu, weil Dein Bauch so voll ist. Wenn sich jemand durch Übermaß selber schaden will, sein Bier, Das nennt man Freiheit. Und was haben Raucher damit zu tun, hier in Deutschland sind wir doch schon vor Tür. Genügt das immer noch nicht....

18:38 | Monaco zum Kommentar von 18:29
dem werten Leserkommentar gegenüber, ´es woar a Schmäh´.....ich persönlich rauche leider mehr als van der Bellen......

18:51 | Leser-Kommentar zum Kommentar von 18:38
Ich rauche auch, und ich rauche gern. Weil es für mich ein Genuss ist. So gibt es kein leider für mich. Man trifft eine Entscheidung und lebt damit, so einfach ist das eigentlich. Ansonsten würde ich mich ja selber ablehnen...

15:54 | jf: „Stern“ entfernt Fake-Grafik über Starkregen

Im vergangenen Herbst gab das Hamburger Magazin Stern anläßlich des Weltklimatages freudig bekannt: „Zeichen zum Weltklimatag: Der Stern gestaltet gemeinsam mit ‘Fridays for Future’ ein Klimaheft“. Gleichzeitig sollten sich an besagtem Tag auch die digitalen Angebote „fast ausschließlich der Klimakrise“ widmen.

Wer einmal "Hitlers Tagebücher" veröffentlicht hat, der hat seine Glaubwürdigkeit ohnehin für alle Zeiten eingebüßt. AÖ

14:36 | nextmove:  170 Wissenschaftler entlarven CO2-Rechenfehler im E-Auto-Kult

Haben sich Politik und Autohersteller beim Klimanutzen des Elektroautos massiv "verrechnet"? 170 Wissenschaftler sagen, dass die realen CO2-Emmission aufgrund eines Rechenfehlers beim Strommix viel höher sind. Weil aktuell und in Zukunft nicht genügend Ökostrom da ist, fahren Elektroautos als zusätzliche Stromabnehmer immer mit Kohlestrom. Der CO2-Ausstoß ist daher doppelt so hoch, wie bisher angenommen und damit höher als bei einem modernen Verbrenner.
Stefan Moeller interviewt Professor Martin Doppelbauer vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT) zum Grenzstrom und der tatsächlichen Klimabilanz von Elektroautos.

... ist es nicht egal?  Es wird weder E-Mobilität unter den Grünen geben ... noch Verbrenner-Mobilität.  Es wird nichts geben ... TS

10:28 | Tögel: Klimarettung, EU und Größenwahn: Man kann die Realität ignorieren, aber nicht die Konsequenzen der Realitätsverweigerung

Die Europäische Union hat sich auf ein ehrgeiziges Programm zur Reduktion der CO2-Emissionen festgelegt. Ihr Beitrag zum globalen Ausstoß dieses angeblich todbringenden Treibhausgases beträgt zwar nur acht Prozent – mit deutlich sinkender Tendenz. Dennoch sollen die Emissionen nach dem Willen der Nomenklatura bis 2030 um gewaltige 55 Prozent gegenüber dem Wert von 1990 gesenkt werden. Das ist ohne rigorose hoheitliche Eingriffe in die Wirtschaft und tief ins Privatleben der Bürger nicht zu schaffen. Plan- statt Marktwirtschaft lautet das Motto der politischen Eliten.

Nun bestreitet kein bei mentaler Gesundheit befindlicher Zeitgenosse die Existenz des Klimawandels. Die einzige Klimakonstante ist schließlich die Veränderung. Was allerdings nicht feststeht, ist die Antwort auf die Frage, ob und inwieweit die Menschheit es in der Hand hat, daran etwas zu ändern. Es gehört schon eine gehörige Portion Anmaßung dazu, zu behaupten, es zu können. Was kommt als Nächstes? Wird sich die EU-Kommission demnächst daranmachen, die Schwerkraft aufzuheben? Und wird das – wie die „Klimarettung“ auch mit höheren Steuern und noch mehr Regulativen funktionieren?

Faktum ist, dass sich das Klima auch schon verändert hat, ehe der Mensch die Bühne betreten hat – ganz ohne Kohleöfen und Dieselmotoren. Selbst einer der Säulenheiligen der Weltuntergangsgläubigen, Dennis Meadows (einer der Autoren der apokalyptischen Club-of-Rome-Publikation „The Limits to Growth“ von 1972), meinte schon vor vielen Jahren – ich zitiere aus einem von ihm in Wien gehaltenen Vortrag: „Es ist zu spät für eine Umkehr [im Hinblick auf die Klimaänderung, Anm.]. Jetzt müssen wir mit den Konsequenzen leben.“ Einmal in Gang gesetzte Entwicklungen, wie das Auftauen der Permafrostböden (egal, ob vom Menschen verursacht oder nicht), sind auch dann nicht zu stoppen, wenn die gesamte Menschheit ab sofort nur noch zu Fuß geht und hungernd und frierend in ungeheizten Höhlen haust.
Häuser in Ufernähe oder in einer Tornado-Alley zu bauen, wird künftig eben mit höheren Kosten und Risiken verbunden sein. Darauf gilt es, sich einzustellen. Der von der EU entfesselte Klimatotalitarismus ist im Hinblick auf die intendierten Ziele jedoch unsinnig.

Geradezu drollig ist es, wenn EU-Klimaschutzkommissar Frans Timmermans, die auf eine totale Deindustrialisierung Eurolands hinauslaufenden Pläne seiner Organisation damit verteidigt, der Welt mit gutem Beispiel vorangehen zu wollen. Welchen Planeten mag der der Mond wohl umkreisen, auf dem der Mann lebt? Wer – außerhalb Eurolands - interessiert sich denn ernsthaft für die Aktivitäten der militärisch impotenten und in wirtschaftlicher Hinsicht auf dem absteigenden Ast befindlichen Alten Welt? Wer würde sich ausgerechnet Euroland zum Vorbild nehmen? Chinas mächtiger Staatschef Xi Jinping etwa, steht der Sinn ganz sicher nicht danach, sich die Aktivitäten der sklerotischen EU-Bürokratie zum Vorbild zu nehmen! In China werden Jahr für Jahr dutzende Kohlekraftwerke gebaut. China und Indien stellen zusammen mehr als ein Drittel der Weltbevölkerung - und in beiden Ländern schert sich kein Mensch ums CO2 oder um die Politik der EU.

Allen Sonntagsreden zum Trotz, trifft auf die USA am Ende dasselbe zu. Wenn es um wirtschaftliche Interessen geht, kennt man in den Vereinigten Staaten nämlich keinen Spaß. Wie ein Charles De Gaulle zugeschriebenes Zitat besagt, haben Staaten keine Freunde, sondern Interessen. Und die eigenen gehen immer vor – außer in der EU, die sich in absoluter Verkennung ihrer Möglichkeiten und in haarsträubender Hybris, der Rettung des Planeten verschrieben hat.

Der Mittelstand und die Unterschicht Europas werden für den Größenwahn der EU-Granden in den kommenden Jahren teuer bezahlen müssen. Der Lebensstandard dieser Menschen wird infolge einer massiven Steigerung der Lebenserhaltungskosten und steigender Arbeitslosigkeit drastisch sinken. Ihr Wohlstand wird von den Politeliten unbekümmert auf dem Altar ihres klimareligiösen Irrsinns geopfert.
Dieser Text ist zuerst bei Exxpress | für Selberdenker erschienen

11:06 | Leser-Kommentar
Werter H.Tögel, das erinnert mich sofort an den Satz. Und die Revolution frisst ihre Kinder und vielleicht auch die Eltern. Nüchtern gesehen ist das sehr unangenehm, denn ich habe realisiert, das ich nicht im Kino sitze, sondern bin als Schauspieler im Film.

26.07.2021

12:56 | youtube: Prof. Dr. Christian Rieck: Wissenschaft oder Wettergott? Rationaler Klimaschutz!

Sind Unwetter eine Strafe der Natur für unser Fehlverhalten in der Vergangenheit? Müssen wir uns einschränken für den #Klimaschutz? Dieses Video ist ein Plädoyer dafür, unser bisheriges Lagerdenken aufzugeben und die Energiewende so zu gestalten, dass sie die Kreativität der Menschen in die richtige Richtung lenkt. Sowohl „Klimagläubige“ als auch „Klimaatheisten“ sollten ihre Positionen über Kreuz miteinander kombinieren.

Wie immer äußerst bereichernd sind die Ausführungen von Prof. Rieck. Seine Hoffnung auf einen rationalen Klimaschutz in allen Ehren, den wird es aber sobald nicht spielen, denn die Klimawandelapokalyptiker wollen allen voran eines - Macht, und ein Bestandteil dieses Machtkampfes ist, dass die grünInnen*außen ihr pseudo-religiöses Narrativ durchsetzen müssen - whatever it takes. AÖ

12:20 | orf.at: Slowenien weist „pauschale“ Kritik an Atomkraft zurück

Zwar setze Slowenien ungeachtet des AKW-Projekts auf alternative Energieträger. Doch wären 1.400 Windkraftwerke nötig, um Krsko zu ersetzen. Derzeit seien es zwei, wobei Neubauten durch Naturschützer gebremst würden. Gerzina wies weiters darauf hin, dass Österreich vor allem in den Herbst- und Wintermonaten Energie importieren müsse, „auch aus Slowenien“. „All diese Dinge sollte man berücksichtigen, wenn man von der Atomkraft spricht.“

1.4000 Windräder würden also das AKW Krsko ersetzen, die bei Flaute aber natürlich keinen Strom liefern. Daher wären wohl deutlich mehr, die Umwelt verschwandelnde und beeinträchtigenden Windräder vonnöten, um das AKW zu ersetzen. Welch' eine Verschandelung der Landschaft, die uns im Namen der Klimarettung aufgezwungen werden soll. Kein Wunder, dass sich vor Ort immer mehr Bürger gegen die Errichtung von Windrädern zur Wehr setzen, zumindest dort, wo nicht mit genügend Bakschisch "Überzeugungsarbeit" geleistet wird. AÖ

14:48 | Leser Kommentar  
"1.4000 Windräder würden also das AKW Krsko ersetzen, die bei Flaute aber natürlich keinen Strom liefern. Daher wären wohl deutlich mehr, die Umwelt verschwandelnde und  beeinträchtigenden Windräder vonnöten, um das AKW zu ersetzen."  
Da begehen Sie einen Denkfehler, denn auch wenn Sie 14.000 Windräder installieren, werden diese bei Flaute genau 0 - in Worten Null - Strom liefern.

25.07.2021

16:49 | neopresse: Ökozid – ein neuer Straftatbestand?

Geht es nach der Chefin der Partei der „Linken“, Susanne Hennig-Wellsow, dann wird es in Deutschland einen neuen Straftatbestand „Ökozid“ geben. Hierunter ist die „mutwillige Umweltzerstörung“ zu sehen, so wird aus den Zeitungen der Funke-Mediengruppe zitiert.

Ähnlich wie beim Wort "Hass-Posting" ist auch die "mutwillige Umweltzerstörung" nicht klar zu definieren. Schwammig genug, um jedne ungeliebten Bürger wstrafrechtlich zu belangen! Daher ein pures Totalitarismus-Gesetz! TB

08:47 | Leser Kommentar zu " VAE und "Fake Regen" von gestern

Klima-Engineering: Grünes Licht für Tests von "Aerosol-Injektionen" in die Atmosphäre
Der Franke: Auch interessant was der "Menschenfreund und Philanthrop" Bill "Hinterlader" Gates, neben Geld mit Impfungen, Krebs und Software zu verdienen, noch so treibt.
"Weltweit kämpfen Regierungen um selbstgesteckte Klimaziele. Wissenschaftler der US-Universität Harvard wollen zugleich durch "stratosphärische Aerosol-Injektionen" irdische Temperaturen senken.
Das Projekt wird auch vom Microsoft-Gründer Bill Gates gefördert und startete im Juni in Schweden einen Testballon."
https://de.rt.com/international/111735-solares-geo-engineering-fur-klima/
Und, Got(t) "gut" sei Dank: Schweden lehnt von Bill Gates finanziertes Experiment zur Abschwächung von Sonnenlicht ab.
https://de.rt.com/international/115334-zum-wohl-natur-schweden-rugt/

24.07.2021

11:03 I gis: Climate illusions are no substitute for disaster management

".... Society has lost a lot of common sense, realism and pragmatism. The result is fear and panic, the worst remedy possible."

Herr Lichtenstein macht sich bei den Alarmisten wieder einmal unbeliebt, sehr gut! HP

09:46 | rt: "Monsunartige Wolkenbrüche": Vereinigte Arabische Emirate erzeugen "Fake-Regen" mit Drohnen

Was nach Science-Fiction klingt, wurde in den Vereinigten Arabischen Emiraten nun mutmaßlich Realität. Mittels Drohnen wurde das Wetter manipuliert, um Regen zu erzeugen. Solche Versuche sind jedoch kein neues Phänomen.

Die Leseratte
Hier wird die nächste Stufe gezündet! Regenmachen mit Hilfe von Silberjodid war gestern, heute beschießen Drohen die Wolken mit elektrischen Impulsen. HAARP lässt grüßen! In dem Artikel wird übrigens mehrfach der gesunkene Grundwasserspiegel erwähnt. Was sie vergessen haben zu sagen ist, dass es sich dabei um einen der antiken Aquifier handelt, riesige Unterwasserspeicher, der noch aus der Zeit stammen, als die Wüste grün war. Auch Gaddafi hatte einen solchen angezapft und wollte das Wasser an die Küste pumpen. Die Araber haben dieses uralte Wasser ultimativ verschwendet, riesige Wüstenflächen bewässert, um Getreide anzubauen und dadurch innerhalb weniger Jahre vier fünftel des Speichers geleert. Jetzt kommt der Kater!
dazu passend:
Hier gibts ein paar Impressionen, welche Ausmaße die Landwirtschaft in der Wüste dort angenommen hat:
https://www.nationalgeographic.de/photography/2018/04/wasser-nahrung-energie-die-wuesten-werden-gruen?image=61755 

10:18 | Der Franke
Auch interessant was der "Menschenfreund und Philanthrop" Bill "Hinterlader" Gates, neben Geld mit Impfungen, Krebs und Software zu verdienen, noch so treibt.
"Weltweit kämpfen Regierungen um selbstgesteckte Klimaziele. Wissenschaftler der US-Universität Harvard wollen zugleich durch "stratosphärische Aerosol-Injektionen" irdische Temperaturen senken.
Das Projekt wird auch vom Microsoft-Gründer Bill Gates gefördert und startete im Juni in Schweden einen Testballon."


06:50
 | SPON:  Keine Einigung auf ehrgeizigere Klimaschutzziele

Die Umwelt- und Energieminister der G20-Staaten haben sich bei einem Treffen in Neapel nicht auf ambitioniertere Klimaziele verständigen können. Auf deutscher Seite war von »schwierigen Verhandlungen« die Rede. Die Fachminister der G20-Staaten für Umwelt, Klima und Energie haben sich bei einem Treffen in Neapel auf keine ehrgeizigeren Klimaziele einigen können. In der gemeinsamen Abschlusserklärung fehlt ein Bekenntnis, das 1,5-Grad-Ziel schon bis Ende 2030 erreichen zu wollen.

Indien, China und Amerika ... solange diese Nationen nichts ändern ... und hier darf man nicht vergessen, von diesen Produktionsstätten hängen wir in Europa ab ... wird sich auch bei den Klimazielen nichts ändern. Jeder will die Umwelt schützen, aber nur mit neuen Technologien die eine deutlichen Vorteil in der Produktion bringen, könnte hier einen Wandel bringen und nicht die Kolchosen-Diktatur der FFF.  TS

23.07.2021

13:06 I Reitschuster: Katastrophale Hochwasser im Ahrtal 2021, 1910, 1804, 1719 und 1601

"Ein breites schmutziges gelbes Band zog sich durch die Landschaft"

Klimawandel, bereits der Begriff ist ein Pleonasmus! HP

12:30 | jf: Niedersachsen will Waldflächen für Windräder abholzen

Lies drängte darauf, das Tempo für den Zubau deutlich zu erhöhen und über die Ausbauzahlen von 2018 hinauszugehen. „Für mich steht fest: Die Windenergie gehört zu Niedersachsen. Und sie wird zusehends Teil unserer Kulturlandschaft“, verdeutlichte der SPD-Politiker.

Dass rodungsintensive, (zeitlich) durch und durch drehende Windräder ein "Teil unserer Kulturlandschaft" werden, zeigt nur, wie durchgedreht die heutige Zeit ist. AÖ

14:05 | Leser Kommentar
Ja wunderbar. Immer mehr Wälder abholzen... Böden verdichten...Unmengen von Beton und Stahl verbraten... Unzählige schwerlast Transporte bis dann so ein Windpark steht... Aber alles voll "nachhaltig" und "Co2 neutral".... Einst grüne Landstriche werden nach und nach braun und kahl.... Das ist grüner Wahnsinn.

08:52 | am: Wetterexperiment "Operation Cumulus" - Die Lynmouth Katastrophe

Lynmouth – Wetterexperiment flutet 1952 eine Stadt in England
Operation Cumulus: Von der englischen Stadt Bedford aus, nördlich von London, starten Piloten der britischen Luftwaffe zu einer brisanten Mission. Der Einsatz wird akribisch protokolliert, doch die Akten verschwinden für Jahrzehnte im Staatsarchiv. Es handelt sich um ein geheimes Wetterprojekt. Wir schreiben den 15. August 1952.
Von all dem sieht und hört im 300km entfernten Lynmouth niemand etwas. Gegen Mittag des 15. August wird der Himmel dort so düster wie nie zuvor.

   Ewige Jugend/ewiges Leben
+ Erschaffung von Gold
+ Wetter-Manipulation
   Alchemie                            der wohl älteste Wunsch der Menschheit! TB

22.07.2021

19:38 | uncut-news: Astrophysiker und Meteorologe Piers Corbyn: CO2-Theorie ist grösster Unsinn den es je gab

Er ist der ältere Bruder vom Britischen Labour-Chef Jeremy Corbyn, Astrophysiker und Metereologe und erklärt, warum die CO2-Behauptung die grösste Lüge der Menschheitsgeschichte ist.

Dieses Interview haben wir zwar schon mehrfach hier gepostet, aber angesichts der sich durch das Unwetter verstärkten Diskussion hier nochmals gepostet - weils gerade jetzt wichtig ist! TB

18:13 | rt: Russische Regenmacher gegen Waldbrände: Flugzeuge besprühen Wolken mit Silberjodid

In Jakutien im Fernen Osten Russlands kommen Fallschirmspringer und klimawirksame Chemikalien gegen Waldbrände zum Einsatz. Silberjodid wird von Flugzeugen aus über Wolken verteilt, damit diese sich über den Bränden abregnen.

Die Leseratte
Für unsere Verschwörungstheoretiker: Russland versprüht jetzt Silberjodid über den Bränden in Jakutien, damit der Regen beim Löschen hilft. Speziell in diesem Fall dürfte die Sorge, dass die Chemikalie am Boden zu Schäden führen könnte, wohl nebensächlich sein, ein Brand verursacht schließlich die größeren Schäden.

17:07 | ntv: Siemens-Ex-Chef im Interview - Kaeser gesteht seine größte Umweltsünde

Joe Kaeser hält die Übernahme des Öl- und Gasindustrie-Zulieferers Dresser-Rand für die größte Umweltsünde in seiner Zeit als Siemens-Chef. Das sagte er im Gespräch mit ntv und ergänzte: "Das war auch ein ökonomischer Fehler." Siemens hatte den US-amerikanischen Kompressoren-Hersteller 2014 für 7,6 Milliarden Dollar gekauft, als Fracking in den USA einen Boom erlebte. Doch der flaute dann wieder ab. Der Ölpreisverfall machte Dresser-Rand zum teuren Fehlkauf.

Äußerst billiges face-washing, dafür dass die enormen Fraking-Schäden bereits angerichtet sind! Ökonomische Fehler waren in den letzten Jahrzehnten als Kurzfristeffekte kompensierbar, der Rest quasi egal... Kriechen's bei der Neubauer oder der Bio-Gretl zu Kreuze, bitten um Vergebung und die Sache ist dann wohl gegessen!? OF

14:45 | Leser Beitrag - Unwetter

Ich habe mal aus Spass gesucht und wer diese Seite runterrollt, sieht die Warnung von 200 l/ m2 am 12.07. also vor der Katastrophe.  Zu dem Zeitpunkt war der Boden schon übervoll. Sollte also jemand der Verantwortlichen behaupten, es wäre nicht bekannt gewesen, dann frage ich mich, wozu dann GEZ TV da ist, wenn nicht als Sprachrohr der Regierung.  https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/unwetter-regen-ueberschwemmungen-100.html

12:58 | diepresse.com: "Vernichtendes" Gutachten zu Großprojekt am Neusiedler See

60 Hektar Natur sollen einem Vier-Sterne-Hotel samt Jachthafen weichen. Das verstoße gegen mehrere Naturschutzbestimmungen, warnt Greenpeace Österreich.

Eine Organisation wie "Greenpeace", die den massiven Ausbau der Windenergie fordert, hat jedes Recht verloren, sich über Großprojekte mit möglichen oder tatsächlichen negativen Auswirkungen auf die Umwelt zu äußern. AÖ

16:14 | Die Leseratte
Ganz falscher Ansatz! Wir brauchen keine neuen Hotels mehr in Zukunft - egal wie viele Sterne! Der Urlaub wird erstens zusammengestrichen (irgendwie müssen ja die Schulden bezahlt werden, die die Regierungen gemacht und in alle Welt verschenkt haben) und zweitens wird Reisen dauerhaft unterbunden. Das soll die neue "Realität" werden (das Wort Normalität weigere ich mich für die künftige Boxenhaltung zu gebrauchen).

18:17 | Leser-Kommentar zum Kommentar von 16:14
Sehr geehrte Leseratte, ich sende ihnen den Glauben zurück an Reisen in früherer Zeit. Es sollen die schönsten Schlösser, die ruhigsten Häfen, die glitzernden Seen und verhangendsten Berge stehen in dem besten Glanz, den die Anwohner jemals hervorkehren können.
Denn, wenn in Zukunft jetzt die Reisenden ihre Reise finanzieren müssen, wird dies nur denen bevorzugt sein, die aus dem Volk dafür erhoben sind.
Geld wird wie immer dann am Anfang an Gold gebunden sein, hoffentlich haben die neuen, nicht unterwanderten und eingevögelten Adligen diesmal eine Oberaufsicht, die dies beherrscht.

12:20 | orf.at: Studie: Männer für mehr Emissionen als Frauen verantwortlich

Männer tragen mit den von ihnen getätigten Ausgaben stärker zum Ausstoß klimaschädlicher Emissionen bei als Frauen. Zu diesem Schluss kommt ein kürzlich veröffentlichte kleine Studie aus Schweden. Den großen Unterschied machen die Ausgaben für Treibstoff.

Und es wird weiter und weiter gespalten - Letztlich läuft es auf einen unvermeidlichen Clash zwischen der öko-feministischen Regenbogenfraktion und den vernünftigen Menschen hinaus. AÖ

14:25 | Leser-Kommentar
"Den großen Unterschied machen die Ausgaben für Treibstoff." 
Na und? Muß meine Frau halt das Pickup fahren und tanken und ich sitze auf dem Beifahrersitz. Sollten übrigens alle Männer so machen. 
Und schon wird es ruhig um solche Stußmeldungen.

16:04 | Leser-Kommentar zum Kommentar von 14:25
Ja wenn das nur so einfach wäre! Wir sind eine kleine österr. Familienfirma und haben 2 Firmenfahrzeuge. Einen Hilux und einen (die b.com Redaktion möge verzeihen) Tesla .Ich männlich 50 (ja klar toxische Männlichkeit oder so) bin der "Inhaber". Den Stromwagen können aktuell die Mitarbeiter (also meine Frau und mein Sohn) ohne steuerlich zu berücksichtigenden Sachbezug auch privat fahren. Was natürlich für mich als "Firmeninhaber" nicht gilt. Meinen Hilux würde ich zwar ohnehin nicht hergeben wollen,aber mir jetzt alle
Emissionen auf's Auge zu drücken finde ich nicht ok. Andererseits ist die Kombination ja auch nicht unpraktisch. Wenn Unwetter im Anzug sind (also der Klimawandel) wieder voll zuschlägt, bleibt halt der Hilux stehen und ich borge mir den Tesla aus. Habe ein gutes Gewissen und rette das Klima. Juhu !

16:22 | Leser-Kommentar
Nach der AUFRÄUMUNG werden 7 Emanzen sich um einen zeugungsfähigen Mann streiten und darum ihm untertänigst dienen zu dürfen. Die noch empfängnisfähigen werden weinen vor Freude und die unfruchtbaren Impflinge weinen und hart arbeiten, um das Wohlgefallen ihres Oberhauptes zu empfangen. Frei nach WE.

21.07.2021

19:42 | science.orf.at: In zehn Jahren 180 neue Seen in der Schweiz

Die Gletscherschmelze in den Alpen hat in der Schweiz allein innerhalb von zehn Jahren 180 neue Gletscherseen entstehen lassen. Zwischen 2006 und 2016 wuchs die Wasserfläche jedes Jahr um rund 150.000 Quadratmeter.

So ist das halt mit dem Klimwandel - die Umwelt ändert sich. Ob man die Veränderung schöner oder häßlicher findet, liegt natürlich sehr stark im Auge des Betrachters. Alpenseen würde ich jedenfalls als eine schöne Veränderung ansehen, weil es sich um Farbtupfer in der oft kargen Hochgebirgslandschaft handelt. AÖ

14:00 | Der Schwermetaller: Die Flut von 1717.

An Weihnachten 1717 traf einer der schlimmsten Stürme in der Geschichte Europas auf die Küsten der Nordsee, dem 13.700 Menschen schließlich zum Opfer fielen. Enorme Fluten verwüsteten die Küstenbereiche der Niederlande, Norddeutschlands und Dänemarks. Als ob die Menschen damals nicht schon genug mit dem Sturm und den Wellen zu kämpfen hatten, kam es noch zu einem arktischen Kaltluftausbruch, der Europa heimsuchte. Diese Katastrophe gilt als die Initialzündung für große Deichbauprojekte. Dadurch konnte die Wucht von Stürmen und Fluten eingedämmt werden.

1953 waren bei einem ähnlichen Ereignis „nur“ noch 2.551 Opfer zu beklagen. Auf Wiki-world gibt es eine Kategorie mit Namen Floods in Germany, die so viele Flutereignisse beinhaltet, daß sie nach Jahrzehnten gruppiert wurden. Die Einträge gehen zurück bis zum Jahre 1500. Im Jahre 1784 kam es zu einer Eis-Flut in Europa. Der Winter 1783/84 gilt als besonders kalt und lang. Im Dezember 1783 und Januar 1784 trafen zwei extreme Kaltfronten auf Europa und es kam ab Ende Dezember 1783 bis in den Februar 1784 zu heftigen Schneefällen. Es wird berichtet, daß am 21. Februar 1784 plötzlich ein warmer Südwind einsetzte, der zu einem raschen Auftauen der gefrorenen Flüsse führte. Die dadurch ausgelösten Fluten wurden durch die noch vorhandenen Eisschollen auf den Flüssen deutlich verschlimmert.

Diese große und lange andauernde Katastrophe betraf das heutige Belgien, die Niederlande, Luxemburg, Nordfrankreich, Deutschland, Österreich, Tschechien und die Slovakei. Beispielsweise in Bamberg und Würzburg wurden viele Brücken durch das aufgestaute Eis zerstört. Ähnliche Zerstörungen gab es in Bamberg bereits 1342. Die beschriebenen Ereignisse stammen aus einer Zeit, in der der Kohlendioxidgehalt der Atmosphäre niedriger war als heute, in der noch nicht fossile Energieträger in dem Umfang wie heute eingesetzt wurden und dennoch traten die Flutkatastrophen sehr häufig auf. Heute dagegen will uns eine Clique von Vollspinnern aus Politik, NGOs, Medien, gekaufter Wissenschaft und Investmentbereich erzählen, daß die Rohstoff-vernichtenden Windräder, Solaranlagen und die ebenso bescheuerten Batterieautos solche Naturereignisse verhindern werden. Dümmer geht es nicht mehr.

12:58 | krone.at: Reichweitencheck: 21 E-Autos bis zum Ende gefahren

Nichts wurde dem Zufall überlassen: Alle Autos wurden am selben Tag, auf derselben Strecke und mit dem gleichen Fahrstil bewegt. Sogar die Klimaanlagen waren identisch eingestellt. Die Bedingungen: trockene Straßen und 20 bis 25 Grad Lufttemperatur. Die Autos wurden nicht vorklimatisiert, weder der Innenraum noch die Batterie. Das Streckenprofil: Stadtfahrten, Landstraßen und Autobahnen mit Geschwindigkeiten zwischen 60 km/h und 110 km/h. Je nach Reichweite 620 oder 1000 Meter Höhenunterschied.

Sicher werden sich noch ein paar Meter Reichweite rausquetschen lassen, wenn auf das Blinken verzichtet wird. AÖ

14:35 | Leser Kommentar  
Hm, in Norwegen. Austemp. 20 - 25 Grad. Nundenn, sollen Sie das z.B. mal im Winter mal testen, bei eingeschalteter Heizung. Mal gucken, wie weit sie dann kommen ? Überhaupt ein KFZ zu haben, wo man die Reichweite nur grob und schwer einschätzen kann, hat bei Überlandfähren einen besonderen Erlebnisfaktor oder will soll man das sehen ?

12:08 | focus.de: Klima-Träume aus dem Romantik-Tal: Die 5 Irrtümer der deutschen Parteien - Gastbeitrag von Gabor Steingart

Ein nennenswerter Teil unserer Spitzenpolitiker wohnt im deutschen Romantik-Tal. Ein „klimaneutrales Deutschland“ verspricht die SPD. „Mit dem Klimaschutz-Sofortprogramm führen wir unser Land auf den 1,5-Grad-Pfad“, behaupten die Grünen. Die Union will da an Schwärmerei nicht hintenanstehen: „Wir setzen verbindlich die Treibhausgasneutralität Deutschlands bis 2045 um.“

Der Wettbewerb der klimawandelhysterischen Öko-Heuchler geht in die nächste Runde, wobei das Gerangel um den ersten Platz in der Rangliste der Absurditäten ständig zunimmt. Neben den üblichen Verdächtigen meinen auch die SPD, die Linke und insbesondere Söder, dass dieser erste Platz erstrebenswert wäre und Deutschland nach vorne brächte. Und im Unterschied zur Romantik des 19. Jahrhunderts bringt die gegenwärtige Öko-Schwärmerei auch keine kulturellen Meisterwerke hervor, weder in der Malerei noch in der Dichtung noch in der Musik. Wir erleben aktuell einen einzigen zivilisatorischen Abgesang, eine Kakophonie in grün. AÖ

20.07.2021

19:11 | oe24 | Hochwasser und Klimawandel: Wie hängt das zusammen?

Die nächste Märchenstunde hat begonnen! Nachdem eine Unzahl vermeintlicher Corona-Experten sich bei oe24 die Klinken in die Hand reichten, kommen zum Hochwasserthema etikettierte Klima- und Risikoforscher zu Wort, die wie der Hr. Kienberger ein Geoinformatiker ist und mit Salzburger Wissenschaftern ein Netz für mehr Klimaschutz spannt. Peinlich grünmotierte PR-Show ohne Substanz und ein weiterer Anstoß, die Seriosität unserer "Wissenschaft" zu hinterfragen!?  Eine Peinlichkeit jagd die nächste, substanzlos und offensichtlich politisch motiviert! Der Sender könnte ja auch bei der Zamag (Zentrale Anstalt für Meterologie), bei der Univ. f. Bodenkultur Abeitlung Wasserwirtschaft etc anfragen, dann würde es auch seriöse Aussagen geben! OF

14:22 | sturmwetter:  https://sturmwetterblog.wordpress.com/2019/08/20/historische-sturm-und-wetterereignisse-der-letzten-2000-jahre/

Dieser Blog legt den Fokus auf Sturm- und Orkanwetterlagen, sowie Gewitter und Starkregen/Unwetterlagen. Dazu wird ein Archiv zwischen den aktuellen Wetterthemen mit vergangenen Stürmen und Unwetterlagen bereit gestellt. Es wird auch auf die folgen von Stürmen auf den Forstbestand- und der Umwelt eingegangen. Die Hydrologie spielt z.b. bei Starkregenfällen und Hochwasserschutz im Zusammenhang mit dem Klima eine große Rolle, weshelb auch zur Hydrologie und Klimatologie Beiträge erfolgen werden.

Leser Kommentar
Kurz zum Thema Unwetter im Westen Deutschlands: nach unseren bisherigen Forschungen waren frühere Unwetter z. B. in den 20iger und 30iger Jahren des 20. Jahrhunderts noch schlimmer als heute (werden bald diesbezüglich eine Auflistung auf unserer Netzseite veröffentlichen). Zudem soll man bitte nicht vergessen, wenn man sich heute über Überschwemmungen beklagt, daß sehr viel an Fläche zugebaut wird (verkauft wird günstiges Land an den Flußläufen und baut die natürlichen Überschwemmungengebiete zu oder Flußläufe werden mal so begradigt) , so daß das Wasser nicht mehr versickern kann. Zudem werden auch viele Bäume an Flußläufen gefällt, die das Wasser aufsaugen würden. Sicherlich kommen da noch weitere Punkte hinzu, die zu Überflutungen führen. Der Kosmos und die Natur nimmt keine "humanistische" Rücksicht auf "unser Wohlbefinden". Entweder wir passen uns dem kosmisch-natürlichen Rhythmus an oder wir werden halt aussortiert bzw. müssen mit der Katastrophe leben. Mag sich hart anhören. Doch dies ist die Wirklichkeit ohne rosarote Brille und humanistische Duselei. Unseren Altvorderen ging es so - und sie unterwarfen sich dem kosmisch-natürlichen Rhythmus - , weshalb sollte es uns anders ergehen?

19.07.2021

19:17 | Leser-Beitrag: Doch keine Spinnerei? HAARP in EU-Papier als Klima-Waffensystem bezeichnet

Im Archiv des Europaparlaments haben aufmerksame Bürger ein Dokument aufgestöbert, dem sie angesichts der zunehmenden Unwetterkatastrophen große Bedeutung zumessen. Darin wird über eine Reihe von Waffensystemen berichtet, unter anderem über das US-amerikanische HAARP System, das als nicht tödliche Waffe eingeordnet wird. Offiziell – und auf offenkundig von Desinformanten betriebenen Seiten wie Wikipedia – handelt es sich um ein Forschungsprojekt. Jegliche anderslautende Vermutung galt bislang als „Verschwörungstheorie“.

https://report24.news/doch-keine-spinnerei-haarp-in-eu-papier-als-klima-waffensystem-bezeichnet/

Aus dem im Artikel verlinkten PDF Dokument:
in der Erwägung, daß die militärischen Forschungsarbeiten über die Beeinflussung der Umwelt als Waffe trotz bestehender Übereinkommen weitergeht, wie das Beispiel des HAARP-Systems mit Standort in Alaska zeigt

hält HAARP (High Frequency Active Auroral Research Project) wegen der weitreichenden Umweltauswirkungen für eine globale Angelegenheit und fordert, die rechtlichen, ökologischen und ethischen Auswirkungen von einem unabhängigen internationalen Organ untersuchen zu lassen, bevor weitere Forschungsarbeiten und Versuche stattfinden; bedauert die wiederholte Weigerung der Regierung der Vereinigten Staaten, einen Vertreter zu der öffentlichen Anhörung oder den folgenden Sitzungen seines zuständigen Ausschusses über die Auswirkungen des Forschungsprogramms über hochfrequente Strahlen (High Frequency Active Auroral Research Project - HAARP), das gegenwärtig in Alaska durchgeführt wird, zu entsenden;

HAARP - Ein klimabeeinträchtigendes Waffensystem Am 5. Februar 1998 führte der Unterausschuß für Sicherheit und Abrüstung des Europäischen Parlaments eine Anhörung u.a. über HAARP durch. Vertreter der NATO und der USA waren eingeladen worden, nahmen jedoch an der Anhörung nicht teil.

Der Ausschuß bedauert es, daß die USA keinen Vertreter entsandt hatten, der auf Fragen hätte antworten und die Gelegenheit nutzen können, zu dem vorgelegten Material Stellung zu nehmen.(24) HAARP, Forschungsprogramm für hochfrequente Strahlenforschung (High Frequency Active Auroral Research Project), wird gemeinsam von der Luftwaffe der USA und dem Geophysikalischen Institut der Universität Alaska, Fairbanks, durchgeführt. Auch in Norwegen laufen ähnliche Untersuchungen, ebenfalls in der Antarktis und auch in der früheren Sowjetunion.(25) HAARP ist ein Forschungsprojekt, bei dem mit einer bodengestützten Anlage mit einem Netz von Antennen, die alle mit einem eigenen Sender ausgestattet sind, Teile der Ionosphäre(26) mit starken Radiowellen erwärmt werden.
Die erzeugte Energie heizt bestimmte Teile der Ionosphäre auf, was auch Löcher in der Ionosphäre und künstliche "Spiegel" herbeiführen kann. HAARP ist für viele Zwecke einsetzbar. Durch Manipulation der elektrischen Eigenschaften in der Atmosphäre lassen sich gewaltige Kräfte kontrollieren. Wird dies als militärische Waffe eingesetzt, können die Folgen für den Feind verhängnisvoll sein. Durch HAARP läßt sich ein fest umrissenes Gebiet millionenfach stärker mit Energie aufladen als mit irgendeiner anderen herkömmlichen Energiequelle. Die Energie läßt sich auch auf ein bewegliches Ziel ausrichten, u.a. auf feindliche Raketen.

Leser-Kommentar: Und das sind nur 3 willkürlich ausgesuchte Fundstellen aus dem PDF.

Link: https://www.europarl.europa.eu/sides/getDoc.do?pubRef=-//EP//NONSGML+REPORT+A4-1999-0005+0+DOC+PDF+V0//DE

Werter Leser! Wettermanipulationen zu militärischen Zwecken gibt es nachweisbar seit den 20er Jahren, vielfach bei div. Kriegen eingesetzt (u.a. Vietman) und an sich per UN-Resulution verboten. Zivil kommt es bei der Hagelbekämpung vor (Impfung der Wolken mit Silberjodid), was in China großflächig auch zur Regengewinnung in Trockengebieten eingesetzt werden soll... Gibt auch gute alte Fernsehberichte drüber über die Wettermacher, also nix Verschwörung... OF

19:38 | Die US-Korrespondentin: Neue Kriegsführung - Wetter als Waffe

Neue Kriegsführung?! - Wetter als Waffe! Merkel besuchte Biden am 15. Juli. Wann begann der "Grosse Regen" ? Hm,.... nur ein Gedanke!
https://www.youtube.com/watch?v=ay31-KL87hc
https://www.youtube.com/watch?v=2JIOZxTVpzs
We visited one of the longest-running cloud seeding operations in the country to get a full demonstration and walk-through of the equipment that aims to increase the rain we get from the clouds passing above our heads.
https://www.youtube.com/watch?v=ErDngbxvkh4

Eben nicht neu, aber bezeichnend, dass diese "Phänomene" nahezu die gesamte Welt trafen in den vergangenen Wochen... Europa, Süd- Mittel- u. Nordamerika, Asien, Australien, Iran, Irak, Oman, Katar, Russland... Und das erscheint schon ein wenig auffällig!? OF

16:28 | rt: Medienberichte: "Monumentales Systemversagen" bei Hochwasserkatastrophe?

Eine britische Forscherin wirft der deutschen Politik angesichts der Hochwasserkatastrophe monumentales Systemversagen vor. Deutschland sei rechtzeitig und präzise gewarnt worden, passiert sei jedoch wenig. Das Innenministerium in NRW räumt ein, man sei gewarnt gewesen.

Die Kleine Rebellin
Hier legt eine britische Forscherin dar, dass ausreichende vorzeitige Warnungen vom Europäischen Hochwasser-Warnsystem an Deutschland gegangen sind. 9 Tage vorher erfassten bereits Satelliten das sich anbahnende Geschehen. 48 Stunden vorher wurde Deutschland präzise über die gefährdeten Gebiete informiert und was ist passierte – nichts. Da wussten die Verantwortlichen was kommt aber niemand hat etwas unternommen, um die Menschen zu evakuieren. Solch ein Nichthandeln ist unbegreiflich und kriminell. Sich dann aber hinstellen und zu sagen, sie hätten alles menschenmögliche getan, ist eine blanke Verhöhnung der Opfer, die ihr Leben verloren haben. Aber andere Themen wie impfen war viel wichtiger.

16:58 | Die Leseratte
Die unsäglichen Aussagen unserer Politiker jetzt auf die Vorwürfe des "monumentalen Staatsversagens" belegen eben dieses in Reinkultur! Es geht nicht nur um die Sirenen, denn die wären nur das Ende einer ganzen Folge von Maßnahmen gewesen. Zunächst hätte man wirklich die 3-4 Tage nutzen müssen, um über TV und Radio jede Stunde in den Nachrichtensendungen Warnungen an die Menschen verbreiten müssen, dass da lt. Meteorologen was wirklich großes auf sie zu kommt, mit genauer Benennung der - höchstwahrscheinlich - am meisten betroffenen Landkreise. Bei Starkregen denkt jeder an einen kräftigen Gewitterguss - und ja, da kann schon mal der Keller vollaufen. Niemandem kommt dabei spontan eine 9 m hohe Flutwelle in den Sinn. DIESE Gefahr hätte man massiv kommunizieren müssen!

Als nächstes dann Aufforderungen an die Menschen, Vorsorge zu treffen, die Warnapps herunterladen, sich auf Evakuierungen vorzubereiten, Koffer zu packen. Darauf hinweisen, dass Strom und Wasser ausfallen könnten, dass Wasser- und Essensvorräte sinnvoll sind, weil Straßen unpassierbar werden könnten. Keller ausräumen, Geräte und Möbel in höhere Stockwerke bringen, Teures und Wichtiges - wie z.B. Papiere, Fotos, PC etc. - evtl. vorab zu evakuieren, zu Freunden oder Verwandten fahren, die in voraussichtlich nicht betroffenen Gebieten wohnen, abseits der Flüsse. Kinder und Haustiere in Sicherheit bringen. In dieser Zeit hätte man dann Informationen auf digitalem Wege gezielt an die am meisten bedrohten Menschen geben können, per Warnapp, SMS etc.

24 Std. vorher hätte man entscheiden müssen, ob und welche Orte bzw. Ortsteile evakuiert werden müssen!!! Die Holländer haben das gemacht und keine Toten zu beklagen. Wenn ich an den Ort Schuld denke, der quasi im Flussbett gebaut wurde, dann hätte jedem klar sein müssen, dass der bei einer meterhohen Flutwelle bis zum ersten Stock unter Wasser steht. Dort hätte niemand mehr sein dürfen in jener Nacht! Wenn man nicht offiziell evakuieren wollte, hätte man zumindest die Menschen per Lautsprecherdurchsagen auffordern sollen, freiwillig zu gehen. Notunterkünfte hätten bereitstehen müssen, und zwar vorher, nicht erst hinterher improvisieren.

Und ja, als dann das Wasser kam, hätten die Sirenen rechtzeitig ausgelöst werden müssen. Es war mitten in der Nacht und die Menschen hatten sich schlafen gelegt, da sie auch nicht informiert waren, wann die Flut kommt (hätten sie aber wissen müssen). Der Sirenenalarm wäre aber - wie gesagt - erst die letzte Maßnahme sein müssen, als die Gefahr akut wurde. Dass nicht mal mehr das funktioniert hat ist eine Schande. Die Sirenen sind eine kommunale Angelegenheit inzwischen. Die Bürgermeister und Gemeinderäte wussten also genau, ob es in ihrem Ort Sirenen gibt und ob sie funktionieren. Sie hätten vorab einen Probealarm machen können. Da wo es keine Sirenen gab sollten die Bürgermeister zur Verantwortung gezogen werden, weil sie deshalb NICHT vorab evakuiert haben oder zumindest dazu aufgerufen haben!

18:51 | Leser-Kommentar
Einen kleinen Einspruch muss ich hier loswerden. Ich glaube da nicht an ‚Systemversagen‘, diese Leute, und ich vermeide hier bewusst den Begriff Menschen, haben genau das getan was von Ihnen erwartet wird. Für diese Informationen gibt es Standardkanäle durch die sie fließen und zu den richtigen Stellen gebracht werden. Dort werden dann die passenden Aktionen ausgelöst. Hier den Informations- bzw. Aktionsfluss zu unterbinden bedarf gezielter Manipulation. Zudem wird durch dieses beschönigende ‚Systemversagen‘ auch noch die Verantwortung auf das unpersönliche, nicht greifbare ‚System‘ geschoben hinter dem sich dann alle Beteiligten verstecken können um den Konsequenzen zu entgehen. Auch die Berichte die zur Zeit durch die einschlägigen Kanäle gehen sprechen eine eindeutige Sprache.

Selbst wenn ich da die gröbere Hälfte unbeachtet lasse, bietet sich dennoch bestenfalls das Bild eines zögerlichen Eingreifens der offiziellen Hilfskräfte. Wer die Rubrik ‚Gesellschaft im Niedergang‘ noch nicht gelesen hat sei auf den dortigen Leserbeitrag von 14:05 verwiesen. Aktuell gibt’s wohl 300,-€ Soforthilfe für Betroffene aber Frau Merkel hat ja schon an die Spendenfreude der Bürger appelliert, gesamt hab ich von 300 Millionen Aufbauhilfe für die betroffenen Gebiete gelesen. Da Empfehle ich sich die letzten ein, anderthalb Jahre noch mal vor dem geistigen Auge Revue passieren zu lassen und die dort so gehörten Summen mal mit dieser ‚Hilfe‘ zu vergleichen. Nein, das ist kein Versagen, noch nicht mal unsere, durch jahrzehntelange Negativauslese fachlich immer inkompetenteren Politdarsteller sind schon auf diesem Niveau des Versagens angekommen. Ich bin gespannt was da noch alles aufkommt die nächsten Tage, würde mich nicht wundern wenn demnächst zivile, freiwillige Helfer deportiert würden damit endlich Platz für die Profis ist und diese Dilettanten aus dem Weg sind.

19:27 | Die Leseratte zu 18:51
In Anbetracht der sofortigen Klimapropaganda der Grüninnen konnte man in der Tat den Verdacht hegen, dass die nur darauf gewartet haben, insofern stimme ich Ihnen zu. Falls das so war, haben sie sich aber leider verkalkuliert, was ihnen jetzt zunehmend auf die Füße fällt. Da die Warnungen unterdrückt wurden, haben die Verantwortlichen wohl selbst nicht mitgekriegt, was sich da tatsächlich zusammenbraut und sich nicht vorstellen können, dass es sooo schlimm wird. Jetzt haben die einen zwar so prompt wie unsensibel die vorbereitete Propaganda abgespult, müssen sich aber zunehmend beschimpfen lassen deshalb. Und die anderen stehen in der Zerstörung und mimen bedröppelt Mitgefühl, während sie gleichzeitig versuchen, so zu tun, als wäre das unvorhersehbar gewesen.
Diese Meldung aus GB ging aber viral, inzwischen haben auch die MSM das Thema aufgegriffen. Da wird angesichts der Katastrophe jetzt doch gefragt, warum so ein Chaos herrscht, warum die offizielle Hilfe so lange auf sich warten lässt, wo die Informationskette "abgerissen" ist usw. Da gibt es in Dauerschleife Interviews mit betroffenen Menschen und auch Helfern, die beklagen, bisher Feuerwehr, THW usw. bestenfalls vorbeifahren gesehen zu haben, dass sie seit 3 Tagen alleine den Dreck wegräumen, dass bei ihnen noch keine Hilfe angekommen ist etc. Das kriegen die nicht mehr in die Tube!

14:52 | Leser Beitrag - Klimaschwindel

Must see! RTL Extra spezial von 2007, menschengemachter Klimawandel ist Schwindel!
40 Minuten die es absolut in sich haben! Eisbären, Eisschmelze, CO2, Treibhausgase... alles Schwindel!

ab 03.15, deutsche Politik will Welttemperatur um 2 Grad begrenzen, das ist natürlich völlig absurd
ca. 03:40, Prof. John Christy (Weltklimarat IPCC), man muß eine gewisse Panik schüren, dann fließt das Geld
ab ca. 12:00, Mythos Treibhausgase, ohne Treibhausgase (Wasserdampf!!) wäre die Erde kalt und leer
ab 15:20, Die CO2 Konzentration FOLGT der Erwärmung mit ca. 800 Jahren Abstand
ca. 24:50, die Sonne steckt hinter dem Klimawandel

https://archive.org/details/derklimaschwindel

Kommentar vom Einsender
Die Klimavereinbarung von Paris zu kündigen, Trump hatte auch damit recht aus diesem Beschiss auszusteigen. Ich hatte zuerst nur eine ca. 8 Miunten Kurzform von der ganzen Sendung gesehen und dann nach dem ganzen Clip gesucht. Dabei ist mir noch ein hübscher Fang gelungen... Es gibt öffentliche Beweise für den Beschiss! 
Welt.de, veröffentlicht am 22.11.2009, MANIPULATIONSVORWÜRFE, Die Tricks der Forscher beim Klimawandel!

Hacker haben 1072 interne E-Mails von Forschern eines renommierten britischen Klimawandel-Forschungsinstituts im Internet publiziert. Die so an die Öffentlichkeit gebrachten Dokumente erregen nun unter anderem den Verdacht, dass Datensätze verändert wurden. Das beschert der Zunft ein Glaubwürdigkeitsproblem.

Viele der E-Mails bergen Erklärungsbedarf. Etwa wenn Phil Jones, prominenter CRU-Forscher, an einen Kollegen mailte, er habe gerade „einen Trick“ von Michael Mann angewandt, um einen sinkenden Temperaturverlauf „zu verstecken“. Mann ist Autor der sogenannten Hockeyschläger-Kurve, laut der die globalen Temperaturen im letzten Jahrtausend fast unverändert verliefen und sich erst seit etwa 150 Jahren verändert hätten, mit steilem Verlauf nach oben. Sie ist in der Klimadebatte heftig umstritten und war Bestandteil des IPCC-Berichts von 2001.

Als ein – nicht unumstrittener – Gradmesser für wissenschaftliche Zuverlässigkeit von Studien gilt, ob diese „peer reviewed“ seien, auf Deutsch: von einem Fachkollegenkreis geprüft. Lange Zeit beriefen sich die Klimaforscher im Umfeld des Weltklimarats darauf, dass die Argumente ihrer Kritiker niemals „peer reviewed“ in Fachzeitschriften erschienen. Tatsächlich traf der Vorwurf genau genommen nie zu. Gerade in letzter Zeit aber konnten Skeptiker zunehmend einschlägig geprüfte Untersuchungen in Fachzeitschriften veröffentlichen. „Das war die Gefahr, dass wir uns immer auf das ,Peer reviewed'-Argument verlassen haben“, heißt es darüber in einer der jetzt vorliegenden E-Mails. Dessen Autor schlägt deshalb vor, künftig jene Zeitschriften, in denen Kritiker zu Wort kommen, durch einen gemeinsamen Boykott unter Druck zu setzen.

Kommentar vom Einsender:
Lügen, betrügen, Druck ausüben. Jetzt mal ehrlich. Wollen die die Menschheit retten oder doch eher ausrauben?
https://www.welt.de/wissenschaft/article5294872/Die-Tricks-der-Forscher-beim-Klimawandel.html

16:07 | Die Zecke
Lieber Leser, alles schön und gut, aber es geht nicht um Fakten. Es geht darum, wer seine Sicht der Dinge am häufigsten an Zuhörer oder Zuschauer bringt, also die meisten Wiederholungen seiner Sicht an den Mann bringt. Und das sind ganz klar die Mainstreammedien, nicht die alternativen. Und dem, der die meisten Wiederholungen an den Mann bringt, wird geglaubt. Siehe auch "Psychologie der Massen" von Gustav LeBon (angebliches Lieblingsbuch von Josef Göbbels)
Zitat: "Eine Lüge muss nur groß genug sein und oft genug wiederholt werden. Die Menschen werden sie glauben" (wird A.H. zugeschrieben, zumindest soll er es mehrfach benutzt haben)

14:15 | Der Schwermetaller - Keine Erwärmung durch mehr Kohlendioxid.

Jeder Körper, der sich nicht am absoluten Temperaturnullpunkt befindet (bei minus 273,15 °C) gibt Infrarotstrahlung ab. Genauso verliert die Erde ständig Energie in Form von Wärmestrahlung, jedoch wird dieser Verlust durch Sonneneinstrahlung ausgeglichen. Die von der Sonne ausgesendete Strahlung kann die Erdatmosphäre fast vollständig durchdringen und führt zur Erwärmung der Erdoberfläche. Wolkenbedeckung schirmt die Strahlung teilweise ab. Die kühlend wirkende Rückstrahlung der Erde in Richtung Weltall hat eine größere Wellenlänge und kann die Atmosphäre deshalb nicht mehr ungehindert durchdringen. Die Strahlung trifft auf Moleküle der Treibhausgase, von denen Wasserdampf mit Abstand den größten Einfluss hat. Der Treibhauseffekt wurde bereits von John Tyndall in der 1850er Jahren entdeckt. Dieser Treibhauseffekt führt dazu, daß die Erde laut Prof. William Happer etwa 20 °C bis 30 °C wärmer ist als ohne Treibhausgase.

Wäre die Sonne als Energielieferant nicht vorhanden, würde sich die Erde langsam auf den absoluten Temperaturnullpunkt abkühlen. Der deutsche Physiker Max Planck (1858 bis 1947) entdeckte die Quantenmechanik bei der Untersuchung der Physik der Treibhausgase und der Wärmestrahlung. Im Gegensatz zu den Spinnern der Klimawandelsekte heute, erkannte Planck, daß das Spektrum der Strahlung, die ein Körper oberhalb des Temperaturnullpunkts aussendet, in diesem Fall die Erde ohne Atmosphäre, einer bestimmten Kurve folgt, die auch als Planck-Kurve bezeichnet wird. Das Diagramm dieser Kurve zeigt auf der x-Achse den Frequenzbereich der Strahlung und auf der y-Achse die Strahlungsleistung der Erde in Richtung Weltall. Die Fläche unterhalb dieser Planck-Kurve gibt dann die Strahlungsleistung in Watt pro Quadratmeter an (sie beträgt für die Erde ohne Atmosphäre 394 W/m2). Misst man die von der Erde ausgesendete Wärmestrahlung mit einem Satelliten, sieht man jedoch nicht ein Spektrum, das der Planckkurve entspricht, sondern ein Spektrum, das bei bestimmten Frequenzen Absorptionsbanden enthält. Das bedeutet, daß gewisse Frequenzen von der Atmosphäre herausgefiltert werden. Dieses Spektrum wurde von Karl Schwarzschild (1873 bis 1916) zum ersten Mal berechnet. Betrachtet man nun das entsprechende Spektrum mit 400 ppm Kohlendioxid zeigt sich, daß die Rückstrahlungsleistung des Körpers Erde von 394 W/m2 (ohne Atmosphäre) auf 277 W/m2 bei 400 ppm Kohlendioxidanteil reduziert wird. Die Differenz zwischen diesen beiden Werten ist sozusagen das Wärmerückhaltevermögen der Atmosphäre mit 400 ppm Kohlendioxid. Verdoppelt man nun den Kohlendioxidanteil auf 800 ppm in einer Modellatmosphäre und nimmt wieder das Infrarotspektrum auf, zeigt sich, daß das resultierende Spektrum fast identisch ist mit dem bei 400 ppm Kohlendioxidanteil.

Laut William Happer reduziert sich die Wärmerückstrahlung der Erde nur von 277 W/m2 auf 274 W/m2. Das bedeutet, daß eine Verdoppelung des Kohlendioxidanteils in der Atmosphäre nur noch zu einer unwesentlichen weiteren Erwärmung führen kann. Berücksichtigt man jetzt noch den wesentlich größeren Einfluss der Wolken auf das Temperaturgeschehen auf der Erde, wird man den Unterschied von 3 W/m2 zwischen 400 ppm und 800 ppm nicht mehr messen können. Dies ist eine der zentralen Aussagen des brillanten Vortrags von Prof. William Happer vom Februar diesen Jahres. Bereits bei 400 ppm Kohlendioxidanteil in der Atmosphäre hat die Wärmerückhaltung dieses Gases die Sättigung erreicht, d.h. mehr Kohlendioxid in der Atmosphäre wirkt sich nicht mehr auf die Temperatur aus. Egal, was die Klimasekte mit irgendwelchen Rechenprogrammen zusammensimuliert.

12:26 | derstandard.at: In Österreich sollen ab 2030 nur mehr emissionsfreie Autos neu zugelassen werden

Der Anteil des öffentlichen Verkehrs soll laut Plan des Klimaschutzministeriums bis 2040 von 27 auf 40 Prozent gesteigert, das Nachtzugnetz ausgebaut werden

E-Autos als "emissionsfrei" zu bezeichnen, ist eine dreiste Lüge, die natürlich von den klimawandelhysterischen Medien kritiklos und unhinterfragt übernommen wird. Ebenso der Unsinn, wonach der Zug außerhalb der Ballungsräume eine tragende Rolle spielen könnte oder klimafreundlich wäre. Die Tunnelbauten benötigen Unmengen an CO2, die später kaum eingespart werden können, insbesondere dann, wenn, wie geplant, dem Personenverkehr Vorrang gegenüber dem Güterverkehr eingeräumt wird. Als extremes Beispiel siehe folgende Studie zum Brennerbasistunnel hier. AÖ

10:12 | tichy: Faktencheck: Was das Hochwasser wirklich mit „Klima“ zu tun hat.

n mittelalterlichen Zeiten hätte der Priester erklärt, es wäre eine Strafe Gottes gewesen, für das frevelhafte Verhalten der Sünder. Die heutige Erklärung ist leider nicht weit davon entfernt.

Während einer PK des Bürgermeisters von Schuld mit der Kanzlerin hat dieser der Dame aus Berlin widersprochen und gemeint, dass es vorher schon Hochwässer in dieser Dimension gegeben hätte und dass daher auch diese Katastrophe eher nicht dem Klimawandel zuzuschreiben wäre! Leider hab ich das Video direkt aufs Handy nicht aber als Link bekommen! TB

18.07.2021

17:32 | exxpress: Deutsche Klimaforscher widersprechen: Die Rekordflut ist nicht mit Klimawandel erklärbar

Deutschlands Politiker und öffentlich-rechtliche TV-Sender sind sich einig: Diese Unwetterkatastrophe wurde durch den Klimawandel erzeugt. Die Klimasünden haben demnach Tote gefordert. Doch die deutschen Meteorologen widersprechen: Ein Zusammenhang mit dem Klimawandel ist nicht belegt.

Erfrischende Töne! Diese Ereignisse sind keine Neuerscheinung, früher sah man die Bilder und Ausmaße eben nicht in dieser Form... Hoffentlich denkt man in Zukunft auch wieder mehr über die Bebauungspläne und den Katastrophenschutz nach!? OF

12:55 | BW24:  Der Mond ändert seinen Zyklus - NASA warnt: Vermehrte Überflutungen bis 2035

Der Klimawandel wirkt sich nicht nur auf das Wetter in Deutschland und der Welt aus. Auch der Meeresspiegel steigt. Der Mond könnte diesen Effekt sogar noch verstärken.
Der Klimawandel wird das Wetter in Deutschland und der Welt nachhaltig beeinflussen und verändern - je ungebremster der Ausstoß von Treibhausgasen verläuft, desto gravierender. Unwetter in Deutschland, wie wir sie aktuell erleben, werden sich dadurch häufen und regelmäßiger so extrem verlaufen.

Ich bin gespannt wann das erste Mondkalb eine Mondsteuer fordert .... ist Zyklus nicht zusehr mit Menstruation verhaftet ... reiten uns die Damen da nicht wieder in eine Katastrophe? TS

12:25 | exxpress:  Alles grün? Für 10 Windräder wird Stahl von 13 Panzern verbaut

Alternative Formen der Energiegewinnung sind das Gebot der Stunde. Immer wieder gilt vor allem die Windkraft als Zugpferd der Energiewende. Doch wie grün ist so ein Windrad eigentlich? Will man die Frage oben beantworten, sollte man zuerst einfach schauen, aus welchen Materialen ein solches Windrad hergestellt wird. Zur Konstruktion von Windkraftanlagen werden, neben Sanden und industriellen Mineralien, vor allem zusätzlich große Mengen an gewöhnlichen Metallen wie Eisen, Kupfer und Aluminium benötigt.

... das ist einmal ein brauchbarer Vergleich.  Jetzt wissen wir auch so die deutschen Panzer hingekommen sind .... die Räder müssen rollen/drehen für den Klimaendsieg.  TS

14:45 | Leser Kommentar  
Aber das ist doch wunderbar! Alle Friedensbewegten werden jetzt jubeln. Früher hieß es „Schwerter zu Pflugscharen!“ Jetzt heißt es: „Panzer zu Windrädern!“
Später kommt dann noch: „Polizisten zu Sozialarbeitern!“ und „Soldaten zu Asylbetreuern!“

14:10 | Leser Kommentar
Mit Kanonen auf Spatzen..
Mit weniger Windrädern als Panzern wurde ohne Not die Schredderleistung exponentiell gesteigert.. Das ist Fortschritt.. jetzt nicht für Spatzen.. aber man kann ja nicht alles haben..
Man muss nur wissen, wie man's verkauft.

 

11:47 | Der Ketzer zur Verschwörungstheorie „Absichtliches oder zumindest vorhersehbares Versagen bei der Sintflut“:

So viele Zufälle kann es gar nicht geben. Wir werden von Versagern regiert, die Geld der Bürger in alle Welt verschenken und für Regenbogen- und Klimawahnprojekte VERSCHWENDEN und sind nicht einmal in der Lage, die GRUNDBEFÜRFNISSE und grundlegensten Sicherheitseinrichtungen in Schuss zu halten. SCHÄMT EUCH, ihr Abgeordneten und Ministerprösidenten, ihr Bürokraten und Experten.

Wozu gab es eigentlich am 10.09.2020 den "Warntag"? Und warum wurden die dabei erkennbaren grundsätzlichen Mängel nicht schnellstens behoben? "Am Donnerstag (10.09.2020) fand der erste bundesweite Warntag statt. Sirenen und Apps sollten einen Probealarm ausgeben. Vielerorts blieb eine Warnung allerdings aus." / "...wurde deutlich, dass es vielerorts gar keine Sirenen mehr gibt..."

Der Warntag wird zum Flop

"Die Bundesregierung müsse jetzt das Versagen der verschiedenen Systeme aufarbeiten und konkrete Lösungen präsentieren." / "Der nächste große Probealarm sei für September des nächsten Jahres geplant 'und bis dahin müssen wir die Defizite bereinigt haben' " / "Für den Probealarm ist auf Bundesebene das BBK zuständig, in den Bundesländern die Innenministerien. Außerdem sind in den Kommunen in der Regel die für Katastrophenschutz zuständigen Behörden beteiligt. Der bundesweite Warntag soll auf Gefahrenlagen wie Überschwemmungen, Chemieunfälle oder auch Terroranschläge vorbereiten."

Bundesweiter Warntag "fehlgeschlagen"

"Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) hat den ursprünglich für 9. September 2021 geplanten bundesweiten 'Warntag' abgesagt. Stattdessen solle ein solcher Testlauf erst wieder im September 2022 stattfinden, teilte das BBK am Mittwoch mit."

Bundesweiter Warntag 2021 abgesagt – Neue Sirenen geplant

Fazit: Man wird den Eindruck nicht los, dass die Staatsführung direkt auf so eine Katastrophe wie eine große Überschwemmung oder eine Sintflut in einer Region hin gearbeitet hat, um Eindruck zu schinden für ihre Green Deal Klimaprojekte. Es erscheint für mich ein Haarp-Projekt im Rahmen eines Schock and Awe Programms zu sein, um den Green Deal nach vorne zu bringen und in der Bevölkerung endlich eine breite Klimawandelangst zu etablieren. Um das irre ZeroKohlendioxid und provokante Klimaneutralitäts-Projekt mit FFF (False Flag Fakten) zu flankieren! Real existiert der Klimawandel gar nicht, also müssen sie ihn SELBST „machen“! So einfach ist das. Da könnte man jetzt einen ganz tollen Katastrophenfilm drehen… Politiker verhindern, dass die Wassermassen vom Staudamm auf andere Flüsse umgeleitet werden…. HAARP Maschinen fahren hoch… Warneinrichtungen wurden nicht erneuert… die betroffene Region bekommt die Wassermassen ohne Vorwarnung ab… die Feuerwehren verhindern fremde Helfer aus anderen Regionen der Republik, die Überschwemmten sind stocksauer auf die Helfer und die Politiker.

17.07.2021

15:18 | bild: Klimawandel als sichere Ursache? Meteorologen widersprechen

DWD-Experte: „Ein solches regionales Unwetter ist ein Einzel-Ereignis, das ist Wetter. Die Behauptung, der Klimawandel ist schuld, ist so nicht haltbar.“

Richtig "Wetter und nicht Klima"!!!!!
Ausserdem ist heuer Wahljahr, (2002er Wahl) die von eingen herbeigesehnten Grünen hatten anfang Juli auf Grund von Eigenknieschüssen-Dauerfeuer keine Chance mehr. Da kommt ein Jahrhundertereignis ausgerechnet in der diesbezüglich vulnerabelsten Region Deutschlands mit den irrsten Eigenheim-Bauprojekten gerade gelegen. Haarp gibt's auch in der Nähe.... und die staatlichen Medien haben trotz Vorwarnungen nicht Alarm geschlagen!
Will damit sagen "Wuascht wos - das Klima woars ned! TB

15:28 | tom-cat
Merkel, Seehofer, Laschet - alle sind sich einig mit den Grünen. Bei der Kanzlerin leicht zu verstehen: Merkel hat ja ihr früheres Tun zu 70 % mit Opportunismus erklärt. Angela Merkel war gern in der FDJ - DDR

07:59 | Reitschuster:  Hochwasser-Katastrophe und die gefühlte Klimawandel-Angst

Vor einiger Zeit wurde ich in einer Diskussion von einem Mitglied der „Grünen“ gefragt, was denn meine Forschungsarbeiten zur Physiologie und Evolution von Ringelwürmern, Bakterien, Schleimpilzen und Pflanzen mit „dem Klimawandel“ zu tun hätten. Ich sei doch gar kein „Klimaforscher“, wurde mir entgegengehalten. Ich antwortete darauf, dass ich seit 2007 in Stanford (Kalifornien) u.a. in einem Forschungsprojekt zur Kohlendioxid (CO2)-Wirkung auf die pflanzliche Primärproduktion tätig bin und unter Einsatz moderner Infrarot-Gasanalysatoren den CO2-Gaswechsel der Vegetation erforsche; entsprechende Erstautor-Publikationen zum „Global Greening“ (Begrünung der Erde – durch Menschen verursachte CO2-Emissionen) sind unter „U. Kutschera/ Researchgate“ im Internet nachlesbar.

Die Politik sucht sich gegenwärtig vermehrt Themen, die von der Bevölkerung nicht erfasst werden kann ...  ob nun der Virus oder die abstrakte Klimakatastrophe.  Jeder Gegenargument, jede Logik ... wird mit "Killerphrasen" .. die Zukunft ... erstickt. Es ist ein Menschenwandel und nicht ein Klimawandel ... die Umerziehung hat begonnen und jedes vernünftige Argument mit Totschlagargumenten .. sofort unterdrückt.  TS

12:05 | Leser Kommentar 
Werter TS, das kann man auch anders sehen. Uns gehts einfach noch zu gut. Und die Politik probiert das zu ändern. Und sägen den Ast ab, auf dem sie sitzen. Denn wenn wirklich Mangel durch das agieren der politischen Klässe da ist, dann kommt sicher ein Menschenwandel, doch die Wahrscheinlich ist hoch, das diese, nicht der Wandel sein wird, wie er angestrebt ist. Aber eigentlich egal, denn wenn 500 Millionen Erdbevölkerung angestrebt sind, sind das nur Kollateral-Verluste und somit hinnehmbar. Zudem löst das fast alle Probleme der Demokratie bzw. den Staatvolk überhaupt. Und das sogar global. Der Reset bzw. die NWO, ist dann Wirklichkeit bzw. Realität. So brauchen wir nur darauf zu warten, das es Eintritt. Und alle Probleme sind gelöst, welch genialer Plan, angeblich in Ausführung ?!

16.07.2021

07:30 | Tichy:  „Auswirkungen der Klimakatastrophe“: Göring-Eckardt instrumentalisiert Hochwasser-Opfer

Grünen-Politikerin Katrin Göring-Eckardt, aber auch CDU-Chef Armin Laschet und CSU-Chef Markus Söder missbrauchen die Überschwemmungskatastrophe, um die Klima-Angst anzuheizen. Es ist absurd: Dieser Sommer bietet gerade nicht, was als Klimawandelfolge erwartet wird: Hitze und Trockenheit.

Auszug:
Grünen-Politikerin Katrin Göring-Eckardt, aber auch CDU-Chef Armin Laschet und CSU-Chef Markus Söder missbrauchen die Überschwemmungskatastrophe, um die Klima-Angst anzuheizen. Es ist absurd: Dieser Sommer bietet gerade nicht, was als Klimawandelfolge erwartet wird: Hitze und Trockenheit.

... Deutschland ist nicht Venedig .... und auf Stelzen sind sie auch nicht gebaut .. und trotzdem so Nahe am Wasser.  TS

15.07.2021

17:30 | sna: „Totalitäre Klima-Diktatur Brüssels“? Diskussionen und Kritik um neues Umweltschutz-Paket der EU

...Diese neuen Klimaschutzpläne der Union hält demnach der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) „grundsätzlich für richtig.“ Der stellvertretende BDI-Hauptgeschäftsführer Holger Lösch sagte im DLF, zu einem klimaneutralen Industriekontinent Europa gebe es keine Alternative. Der Weg dorthin werde jedoch schwierig.

Das ganze Projekt hat 0,0 mit Umweltschutz zu tun! Eine faschistoide, die Wirtschaft zerstörende Nummer und ein letzer Frontalangriff auf die freie Gesellschaft! Dieselben "Experten" wie beim Corona-Quatsch laufen durch das Land mit ihren "Heilsversprechen" und merken selbst scheinbar den Blödsinn nimmer, den sie verzapfen!? Hoffentlich merken es diesmal die Bürger, bevor die letzten Arbeitsplätze endgülitg weg sind!? Die Kassen sind ja bereits leer. OF

12:24 | heute.at: "Führen Welt an" – Europa macht Dampf beim Klimaschutz

In puncto der CO2-Steuer auf Diesel, Benzin und Heizöl in den nächsten Jahren kann der Kommissionvize noch keine genauen Zahlen zu der angesteuerten Teuerung nennen. Der Grund: noch ist unklar, wie teuer CO2 sein wird. In Deutschland sehe man aber, dass die Preise für den Konsumenten nicht so sehr in die Höhe geschnellt sind. Timmermanns schätzt etwa zwei bis drei Cent pro Liter Kraftstoff an der Tankstelle.

Was Timmermanns nicht sagt, oder zumindest in der Wiedergabe des Interviews nicht erwähnt wird, dass der lächerlich geringe Betrag von 2-3 Cent pro 10 Euro CO2-Preis anfällt. Bei einem CO2-Preis von 100 EUR wären es dann also schon 20-30 Cent, pro Liter selbstverständlich. Das Interview in der gestrigen ZiB 2 kann hier angesehen werden. AÖ

13:50 | Leser Kommentar
"Führen die Welt an" ...... das sollen sie lieber bleiben lassen. Sowas ist schon oft schief gegangen. Das ist pure "Großmannsucht" und Zentralstaats-Denken!

14.07.2021

19:55 | jouwatch:  Von wegen Grönland – Norden versinkt in Schnee und Eis

Wieder eine unbequeme Wahrheit für die Klimaille: Grönland ohne Schnee und Eis – von wegen! Vorbemerkung des Übersetzers: Bei den Recherchen zum nächsten Kältereport fiel diese Meldung besonders ins Auge, weshalb sie hier ganz übersetzt wird. – Ende Vorbemerkung.

Die Leseratte
Den Schwermetaller wirds freuen: Hier wird mit Diagrammen belegt, dass das Grönlandeis wächst, und zwar kräftig! Sieht so aus, als hätten wir dieses Jahr eine Art Unwucht im Wetter, es gibt überall Extreme. In Südamerika Frost in subtropischen Breiten, im Westen der USA und Kanadas eine Hitzewelle, Grönland kälter ... Ach ja, bisher war es so, dass es in der Antarktis zu Eiszuwächsen kam und im Norden schmolz das Eis. Dieser Trend ist offenbar auch gebrochen - und angesichts der Kältewelle im Süden wohl auch nicht umgekehrt.

12:30 | orf.at: Mit Bewässerung gegen Wetterextreme

Die Wetterextreme der letzten Jahre machen der Landwirtschaft schwer zu schaffen. Besonders betroffen sind das March- und das Tullnerfeld, die Wachau, das Kamptal und das Waldviertel. Deswegen setzt man nun immer öfter auf Bewässerungsprojekte.

In ihrem religiösen Eifertum übersieht die auch bei Redakteuren stark vertretene Klimawandelsekte sogar, dass das mit Abstand größte Bewässerungsprojekt Niederösterreichs bereits 1992, also lange bevor die hysterischen Missionare die öffentliche Debatte vereinnahmt hatten, eröffnet wurde, der so genannte Marchfeldkanal. Und gerüchteweise sollen zum Beispiel auch die Ägypter umfassende Bewässerungssysteme errichtet haben, um die Unbillen des damals vorherrschenden Klimas in geordnete Bahnen zu lenken. AÖ

10:59 | hg: Friedhof der Unvernunft

Fotos der ausrangierten E- Lieferfahrzeuge der Post. Sie stehen auf dem ehemaligen "Nistac" -Gelände in Bokeloh Region Hannover, davor Firma Kettler, die pleite gegangen ist. Es sollte ein Vorzeigemodell zur Elektromobilität sein. Einst damals angeschafft im Anflug von Wahn, heute als unbrauchbar erkannt. Die Kosten dürften immens gewesen sein.

Kommentar des Einsenders
Beim googlen fand ich dann das hier: Dutzende Bäume in Bokeloh gefällt. Auf dem ehemaligen Nistac-Gelände in Bokeloh wurden viele Bäume gefällt. Die Hintergründe sind unklar.
Anne Dalig von den Wunstorfer Grünen machte sich ein eigenes Bild vor Ort und war entsetzt: „Die Lage stellte sich noch schlimmer dar, als mir berichtet wurde“, sagt sie. Über 50 Bäume seien es sicherlich, die gefällt wurden, so Dalig. Die Stadträtin wandte sich infolgedessen an den Umweltschutzbeauftragten und die Stadtverwaltung. Doch weder der Umweltschutzbeauftragte noch die Wirtschaftsförderung sind über aktuelle Pläne für das Gelände informiert.
https://www.auepost.de/politik-wirtschaft/lokalpolitik/dutzende-baeume-in-bokeloh-gefaellt-37059/ 

So kollidieren grüne Träume mit der Wirklichkeit. Der vermeintliche Segen besteht den Alltagstest nicht und wird dann in die Natur entsorgt. Grüne entsetzt. Das Beste kommt aber noch...
Was sagt Wikipedia über den Streetscouter? Die Streetscooter GmbH (Eigenschreibweise StreetScooter) mit Sitz in Aachen ist ein deutscher Hersteller von Elektrofahrzeugen. Das Unternehmen ist eine 100-%ige Tochtergesellschaft der Deutschen Post. Es produziert in Aachen und Düren neben vollelektrischen Kleintransportern auch elektrische Lastenräder für den überwiegend innerstädtischen Gebrauch.
Und was sagt StreetScooter über den (viel zu schnell) zu Ende genutzten Streetscooter?
Altfahrzeuge - End of Life. Altfahrzeuge der Marke StreetScooter werden ab Überlassung an einem Zustellstützpunkt der Deutsche Post DHL Group unentgeltlich zurückgenommen...
https://www.streetscooter.com/de/rettungskarten/ 
Rechnet sich wohl nicht... Verrotten die halt eben unter freiem Himmel. Vielleicht brennen die auch noch ab, dann gibt es wenigstens was von der Versicherung?

11:23 | Maiglöckli zu den Einträgen vom 11., 12. und heute
restDE ist, wie das Kürzel schon vermuten läßt, eine Bananen-Republik. Eine Bananen-Republik besteht überwiegend aus Bananen, also eh alles Banane. Wenn der Klimawandel endlich zuschlägt, besteht tatsächlich die Wahrscheinlichkeit, dass hier auch richtige, echte, Bananen wachsen

16:31 | Monaco zum Kommentar von 11:23
hierzu die angemessene, musikalische Untermalung....Fezzz - willst Du eine Banane......

12.07.2021

09:17 | bild: Sondersitzung nach Dienstwagen-Skandal von Grünen-Ministerin

Stolz hatte Brandenburgs grüne Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher (63) im März ihren neuen E-Audi präsentiert. Doch BILD erfuhr: Heimlich fuhr sie den Benziner ihres Staatssekretärs – aus Reichweiten-Angst! Nun, nach dem BILD-Bericht, soll sich Nonnemacher in einer Sondersitzung des Gesundheitsausschusses des Brandenburger Landtags zu den Vorwürfen äußern.

Kommentar des Einsenders
Im Grunde ist das eher eine lappalie aber das zeigt mal wieder schön das die grünen genau wissen das der Green Deal den sie uns überstülpen wollen nicht funktioniert. Ich VIP, du Pöbel. Und nicht nur immer schön die Doppelstandarts pflegen, nein, wenn es eng wird muß man lügen.
Oder wie soll man den letzten Satz verstehen: Da Erfahrungswerte mit dem E-Auto auf längeren Strecken fehlten, sei das andere Auto genommen worden. „Inzwischen ist der Wagen sehr zuverlässig auch auf längeren Strecken“.
Auf längeren Strecken zuverlässig vor dem Ziel entladen oder wie? Die Zuverlässigkeit stand doch als Thema gar nicht im Raum, die Reichweite des Fahrzeugs ist (und bleibt ) das Problem. Und daran ändert sich auch nichts bei regelmäßiger zukünftiger Nutzung. Eher das Gegenteil ist der Fall.

16:18 | Leser-Kommentar
Der Einsender hat das mit der Zuverlässigkeit nicht ganz richtig verstanden … tatsächlich meint man, dass der Wagen auch auf langen Strecken zuverlässig nach 170 km mit leerer Batterie zum Stehen kommt!

06:50 | SPON:  54 Grad in Kalifornien – und die Waldbrände breiten sich aus

Eine neue Hitzewelle plagt den Westen der USA: Der Wetterdienst warnt vor gesundheitlichen Folgen und auch die Feuerwehr hat reichlich zu tun. In Arizona kam es zu einem Unglück mit einem Löschflugzeug. Gerade erst hatte sich die Lage im Westen von Nordamerika etwas entspannt, da erfasst eine weitere Hitzewelle ganze Regionen. Für mehr als 30 Millionen Menschen sprach der US-Wetterdienst Warnungen aus: Von der Hitze gehe für sie ein hohes gesundheitliches Risiko aus. In nahezu ganz Kalifornien und in großen Teilen Nevadas galt dabei die höchste Warnstufe.

Sommer? ... im Winter hätte ich Probleme es zu erklären.   TS

14:00 | Die Kleine Rebellin 
Die Überschrift sollte besser heißen 54 Grad im Death Valley. Dort gibt es aber immer sehr hohe Temperaturen. Spon suggeriert, dass es in ganz Kalifornien diese Temperaturen gibt. Schön, es ist im übrigen Land auch sehr heiß, aber das ist in diesen Gegenden im Sommer nicht unüblich.

16:21 | Leser-Kommentar
Kalifornien, von da kommt ja alles Gute ? Schlägt deshalb die Natur zurück ?

18:09 | Leser-Kommentar
Die in Kalifornien haben ihre ganz eigene Logik. Für einen Liter Orangensaft Endprodukt benötigt man 22 Liter Wasser zum Anbau. Dementsprechend zieren Werbeplakate den Straßenrand mit der Aufforderung "Save water, drink orangejuice". Man darf also nicht Alles ernst nehmen, was aus Kalifornien so vermeldet wird.

11.07.2021

17:49 | tichy: Klimaurteil des Bundesverfassungsgerichts: War eine Verfassungsrichterin befangen?

War Verfassungsrichterin Gabriele Britz, die maßgeblich am Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Klimaschutzgesetz beteiligt war, befangen? Der frühere Hamburger Umweltsenator Prof. Fritz Vahrenholt (SPD) wirft diese Frage im Interview mit Roland Tichy und einem Beitrag für das Monatsmagazin Tichys Einblick auf. Vahrenholt hält nicht nur die Auswahl der Gutachter für einseitig. Zugleich hat der Ehemann der Richterin, der Frankfurter Grünen-Politiker Bastian Bergerhoff, schon im Dezember 2020 auf seiner persönlichen Webseite Aussagen zum Klimaschutz veröffentlicht, die fünf Monate später fast wortgleich im Beschluss des Bundesverfassungsgerichts auftauchen. Dabei handelt es sich aber nicht um Randaspekte, sondern um den Kernbereich des Urteils, nämlich die Berechnung des noch zur Verfügung stehenden CO2-Budgets, aus dem das Gericht dringenden Handlungsbedarf ableitet.

Bei derartigen Skandalurteilen an oberster Stelle braucht man sich mittlerweile nimmer wundern... Aus irgendeiner Richtung strahlt leider permanent ein Motiv, Befangenheit als neues Modewort ohne scheinbare Konsequenzen...!? Es wird eben passend gemach! Gefährlich und schändlich. OF

18:32 | Dipl.-Ing.
Der Befangenheitsantrag ist doch seit Jahren nur eine Verarsche fürs das Recht suchende Volk … mit dem Befangenheitsantrag habe ich regelmäßig die dienstliche Äußerung des abgelehnten Richters beantragt, die „dienstliche Äußerung“ erfolgt stets auf einem Stück (Schmier-)Papier … also kein Geschäftspapier … ohne Dienstsiegel mit dem Larifari Satz: „Ich fühle mich nicht befangen!“ … Der Kollege Richter, der über den Befangenheitsantrag entscheiden muss/darf/soll nimmt diese Äußerung natürlich gerne auf und schmetterte den Befangenheitsantrag ab!
Dies habe ich sogar mehrmals an Finanzgerichten und dem Bundesfinanzhof erlebt, der/die abgelehnten Richter waren vor ihrem Richteramt in der OFD (Oberfinanzdirektion) oder am Finanzamt tätig, aber man „sah“ natürlich keine Befangenheit, es wird sogar das Gesetz einfach ignoriert, denn eine Befangenheit ist im o.g. Fall STETS gegeben:

Finanzgerichtsordnung (FGO) § 51
(3) Besorgnis der Befangenheit nach § 42 der Zivilprozessordnung ist stets dann begründet, wenn der Richter oder ehrenamtliche Richter der Vertretung einer Körperschaft angehört oder angehört hat, deren Interessen durch das Verfahren berührt werden.

13:23 | achgut: Vive la France: Windkraft-Dolchstoß vom Adelsexperten

Stéphane Bern ist der bekannteste Gesellschaftsreporter des französischen Fernsehens. In etwa ein Pendant zu Rolf Seelmann-Eggebert, Hofberichterstatter vom Dienst bei der ARD. Auch Bern, der aus einer polnisch-jüdischen Familie stammt, plaudert regelmäßig aus dem Innenleben der europäischen Königs- und Adelshäuser oder er stattet in seiner Sendung „Comment ça va bien“ („Wo es sich gut lebt“) den schönsten Dörfern, Gärten und Villen einen Besuch mit seinem Fernsehteam ab. Wenn es um das französische Kulturerbe geht, hat sein Wort Gewicht. Die französische Ausgabe der Wikipedia nennt ihn eine „emblematische Figur der audiovisuellen Landschaft Frankreichs“.

tom-cat
Jenseits aller Naturliebe zu den wunderbaren Landschaften zwischen Bretagne und der Côte d'Azur: Jedes zusätzliche Windrad in Frankreich wirft das Land im internationalen Wettbewerb zurück.  Wie beim EURO gilt auch bei der deutschen Energiewende: Das ist Versailles ohne Krieg. Für ein Land mit 35-Stunden-Woche, starken (auch kommunistischen) Gewerkschaften wie der CGT und einer Vorliebe für staatlichen Zentralismus mit atomaren Grossmachtambitionen eine bedeutsame Verbesserung der eigenen Wettbewerbsposition.
1985 versenkte der französische Geheimdienst am anderen Ende der Welt das Schiff eines strategischen Gegners: die Rainbow Warrior von Greenpeace. Tote wurden bewusst in Kauf genommen.
"Rainbow Warrior": Anschlag auf Greenpeace-Schiff 1985 - DER SPIEGEL
Heute müsste französische Geopolitik (davon versteht französische Politik etwas) eigentlich Geld in den Geschäftsbetrieb von Greenpeace Deutschland pumpen.

 

10.07.2021

15:28 | tom-cat "Wer hat's gesagt?"

" ... das Pariser Übereinkommen ist für die Menschheit überlebenswichtig. Eine ökologische Marktwirtschaft und die Dekarbonisierung unserer Lebensweise sind naturwissenschaftliche Notwendigkeiten."

( ) Prof. "John" Schellnhuber, langjähriger Klimaberater der Kanzlerin, Agnostiker und im Vatikan gern gesehener Wetterschützer

( ) Luisa Neubauer, Vielfliegerin aus privilegiertem Haus, STERN-Autorin, Mitglied bei den Grünen. Kämpft an sozialen Brennpunkten gegen Klimaerwärmung

( ) Johannes Vogel und Konstantin Kuhle, beide FDP

( ) Greta Thunberg, Opfer von schwerem Kindesmissbrauch. Träumt mit ihrer Mutter von der Stillegung fast aller Fabriken weltweit
und Flugzeugen, die am Boden verrosten. 

( ) Rita Süssmuth, CDU, Schweiz-Liebhaberin und Feministin, bezeichnet Simone de Beauvoir als ihr Vorbild. Die ehemalige Bundestagspräsidentin wäre vor vier Jahren fast über die Besuche bei ihrer Tochter gestolpert...

( ) Margot Kässmann, evang. Kirche, will auch Terroristen lieben 

( ) Dorothee Bär, CSU, Expertin für Lack und Digitales. Roland Tichy hält sie für total überfordert und fordert ihre umgehende Entlassung

( ) Gabriele Pauli, früher CSU, kennt sich auch mit Lack aus

( ) Christine Haderthauer, CSU, einstige Hoffnungsträgerin der CSU,stolperte über eine "pfiffige" Geschäftsidee

( ) Jürgen Trittin, grüner Bundesminister mit bewegter kommunistischer Vergangenheit. Legendär seine Kalkulation der Kosten der Energiewende.

( ) Maybritt Illner, früher SED, jetzt ZDF

( ) Dr. Karola Wille, früher SED, jetzt mdr, war zeitweilig sogar ARD-Vorsitzende

( ) Dr. Gregor Gysi, SED / PDS / LINKE, bestreitet vehement, IM "Notar" gewesen zu sein.

( ) Dr. Angela Merkel, ehemalige FDJ-Funktionärin für Agitation und Propaganda, arbeitete nacheinander für Wolfgang Schnur (Demokratischer Aufbruch, eine Gründung des KGB), der als IM "Torsten" enttarnt wurde, und Lothar de Maizière (Ost-CDU, Sohn eine STASI-IMs und bei der STASI selbst als IM "Czerny" geführt)

( ) Daniela Katzenberger, TV-Blondine

( ) Tse Oh-Zwei, stellv. Schriftführer im Vorstand des Vereins "Gerechtigkeit für das Anhydrid der Kohlensäure"

Das Duo macht seinen jeweiligen Nachnamen alle Ehre! TB

09.07.2021

11:02 | faz.net: Ein Wechselbad der Bodenfeuchte

Hinter uns liegt ein heißer Juni mit einem Wechselbad aus Trockenheit und Nässe. Laut WetterKontor lag die durchschnittliche Temperatur 2,6 Grad Celsius über dem 30-jährigen Mittelwert der Jahre 1991 bis 2020. Trotzdem fiel über ein Viertel mehr Regen als in einem durchschnittlichen Juni. Im Juli hingegen folgten bisher überdurchschnittlich kalte Temperaturen bei zu wenig Niederschlag. Es stellt sich die Frage, ob ein Dürresommer wie jener im Jahr 2018 folgt.

Das ist aber jetzt überraschend, dass die Niederschläge von Monat zu Monat, von Jahr zu Jahr variieren, und nicht durch einen riesengroßen Gardena-Bewässerungscomputer vom Mond aus gesteuert werden können. Also im vorindustriellen Zeitalter ging das, wenn man der "Argumentation" der Klimawandelhysteriker folgt, natürlich schon. Und dann waren es die bösen raffgierigen Großindustriellen, die diesen riesengrößen Gardena-Bewässerungsautomaten aufkauften und stilllegten, um die Menschen zu verunsichern und ihnen z.B. Versicherungspolizzen gegen extreme Wetterereignisse aufzuschwatzen. AÖ

08.07.2021

16:37 | sna: Stadt in Mexiko versinkt meterhoch in Eismassen – Video und Fotos

Ein Sturm ist über Zentralmexiko hinweggezogen. Tropische Regengüsse verwandelten sich mancherorts in Hagel. Die Stadt Tlalnepantla hat das meiste davon abbekommen.

Die Kleine Rebellin
Das haben die Mexikaner nun von der Klimaerwärmung. Nicht genug C02 eingespart.

16:50 | Monaco
jetzt noch einen Spirituosen-Bomber drüber fliegen lassen.....das ganze Gebiet ein ´Tequila Blanco´....Freudengesänge erschallen.......

10:50 | orf.at: Boden als Problemzone

Steigende Temperaturen und Extremwetterereignisse wie Dürreperioden machen Mensch und Natur zu schaffen – und haben nicht zuletzt Folgen für den Boden. Dahinter steht gleich eine Reihe von Ursachen. Gemeinsam ist ihnen, dass sie durch den Klimawandel begünstigt werden.

Gegen Dürren kann man mit einem Ausbau der Bewässerungsanlagen nahezu problemlos gegensteuern. Aber der Text relativiert das angebliche vermehrte Aufkommen von Dürrephasen in Österreich ja selber, allerdings erst nachdem zunächst wieder einmal Panik geschürt wurde. Und vielleicht sollten die Redakteure von orf.at sich einmal anschauen, wie hoch die Wertschöpfung der Landwirtschaft mittlerweile ist im Vergleich zum Tourismus. Bei aller Notwendigkeit einer heimischen Landwirtschaft so wären Trockenphasen für den Tourismus definitiv vorteilhafter als verregnete Sommer, die ja auch die Landwirtschaft negativ beeinflussen würden. AÖ

13:22 | Leser-Kommentar
Der Natur macht das sicherlich nicht zu schaffen, denn nachdem die Erde nicht mehr wüst und leer war, wurde sie füllig und schön. Und das ist ja schon eine gewisse Zeit her. Ab und zu kam es zu Anpassungen, heute würde man von Update sprechen. Es kam also "neues" und "altes" ist gegangen, z.B. Dinos. und was weiss ich noch alles. Und falls der Homo Sapiens geht, die Sonne scheint trotzdem über Texas weiter.

19:30 | Leser-Kommentar zu grünem AÖ
Mit dem Ausbau der Bewässeungsanlagen kann man den Dürren nicht problemlos entgegensteuern.
Das würde geeignete und äußerst ergiebige Grundwasserreserven oder Flüsse voraussetzen, die auch verwendet werden können.
Darüber hinaus rechnet sich Bewässerung nur bei Gemüse und Spezialkulturen. Sehr ökonomische Aususage, Herr Alpenökonom! Touristen kann (oder soll) man nicht essen.

06:55 | SPON: Hitzewelle in Amerika wäre ohne den Klimawandel »nahezu unmöglich« gewesen

Der Ausstoß von Treibhausgasen hat laut Forschern die Hitzewelle in Nordamerika mindestens 150 Mal wahrscheinlicher gemacht. Bei weiterer Erwärmung dürften solche Phänomene häufiger werden. 46,6, 47,9, 49,5 Grad: das kanadische Örtchen Lytton riss in der vergangenen Woche gleich drei Temperaturrekorde hintereinander – an drei aufeinanderfolgenden Tagen. Der bisher höchste je gemessene Wert in Kanada betrug 45 Grad, das war 1937.

... ob es hier auch eine Mutation geben wird ... und eine Impfung?  TS

08:43 | Der Alpenrebell
Der Volksmund sagt: Wenn die Schwalben tief fliegen, gibt es schlechtes Wetter. Bei uns kommen die Schwalben bereits zu Fuss, mit Gummistiefel und Regenjacke. Unser Garten ist mittlerweile bereit für eine Reisanpflanzung. Die Kanadier könne froh sein, dass es dort etwas Wärmer ist, als bei uns.

07.07.2021

17:57 | sna: Bundesweite Beratungsstelle zum Umgang mit dem Klimawandel eröffnet

Städte, Landkreise und Gemeinden können sich künftig bei einer bundesweiten Beratungsstelle informieren, wie sie am besten auf die Folgen des Klimawandels reagieren. Bundesumweltministerin Svenja Schulze hat das neue Zentrum Klima-Anpassung an diesem Mittwoch in Berlin offiziell eröffnet.
Über Themen wie Wasserknappheit, Hochwasser oder den Umgang mit Hitzewellen sollen Kommunen und soziale Einrichtungen virtuell, telefonisch, per E-Mail oder auch über den Einsatz von Lotsen vor Ort beim neuen Zentrum Klima-Anpassung Informationen erhalten. Die telefonische Hotline 030 390 01 201 ist ab Donnerstag freigeschaltet, virtuelle Beratungstermine sind über eine neue Webseite buchbar.

Zentrum für Klimaanpassung!? Für derartige lokale Fragen wurden einst THW, Katastrophenschutz, Feuerwehr oder kommunale Stellen eingerichetet...!? Es schmerzt nur noch, wie hier Geld/Ressourcen verpulvert werden... OF

12:22 | faz.net: Es braucht 1500 neue Windräder pro Jahr

Um die Klimaschutzziele zu erreichen, müsse beim Windkraftausbau der „Turbo“ eingelegt werden. Dafür brauche es Reformen im Artenschutz, mahnt der Energieverband. 2020 wurden gerade einmal 420 Windräder errichtet.

Windräder sind ein einziges Verbrechen an der Umwelt und der Gesellschaft, und die Windlobby hat mit den GrünInnen*Außen eine eigene Partei, die der Lobby Unmengen an Steuergeld zuschanzt. AÖ

10:54 | electroverse.net: Record cold strikes Brazil: Heavy frosts ravage sugarcane, coffee and corn crops

Die Rekordkälte, die in dieser Woche weite Teile des südamerikanischen Kontinents erfasst hat, verwüstet die Ernten in der Region, senkt die Erträge und treibt die Preise in die Höhe.

Die Auswirkung der Rekordkälte auf die Inflation soll uns nicht kümmern. Vielmehr zeigt dieser Artikel, wie einseitig die selbst ernannten Qualitätsmedien berichten. Denn dort gibt es nahezu ausschließlich Berichte über Rekordhitzewellen, während Episoden überdurchschnittlicher Kühle oder Kälte nicht thematisiert werden. So soll natürlich beim Leser der Eindruck einer - angeblich katastrophalen - Klimaerhitzung verstärkt werden. Wer sich einen Überblick über die globalen Abweichungen vom langjährigen Temperaturmittel machen möchte, der sei auf ventusky.com verwiesen. Unter "Temperatur" lässt sich die Darstellungsform "Anomaly, 2m" einstellen, die die Temperaturabweichungen darstellt (hier). Zudem werden die aktuellen Windströmungen dargestellt, die - nona - einen sehr starken Einfluss auf die aktuellen Temperaturen haben. AÖ

10:20 | ntv: Schwarzenegger feiert sich für Klimagipfel

Der Kampf gegen den Klimawandel ist Arnold Schwarzenegger ein Anliegen. Dass er einen "erfolgreichen Gipfel" zu dem Thema jedoch ausgerechnet breitbeinig auf einem Flug in der Ersten Klasse feiert, bringt ihm jede Menge Spott ein. Auch sein Fuhrpark kommt zur Sprache.

Gegen die Klimawandelhysteriker waren die Pharisäer Menschen, die nicht nur von anderen Menschen das Tragen von Lasten verlangt haben, sondern sich konsequent diese Lasten selbst aufgebürdet haben. Vermutlich wird Schwarzenegger sich dahingehend erklären, dass ein Flug mit dem Privatjet noch klimaschädlicher gewesen sei und er mit dem Linienflug - in der First Class wohlgemerkt - eh CO2 eingespart habe. AÖ

16:26 | Leser-Kommentar
T800 Error ?

06.07.2021

17:45 | oe24: Verbrenner-Verbot: EU erteilt Gewessler eine Absage

Österreich als Testweltmeister und offensichtlicher Weltmeister im vorauseildenen Anti-Verbrenner-Phanatismus!? Die grünInnen*außen Spatzen und politischen Zwergerl mögen bitte in der Lebensrealität der Gesellschaft ankommen... Im dogmatischen Fieberwahn ist noch jede Politik gescheitert! OF

14:42 | Leser-Beitrag - Durchschnittstemperaturen

Bei Wiki gibts eine große Tabelle mit der monatlichen Durchschnittstemperatur in Deutschland: https://de.wikipedia.org/wiki/Zeitreihe_der_Lufttemperatur_in_Deutschland#2021_bis_2030 Im Juni solls 19°C gehabt haben als dem dritthöchsten Wert für den Juni seit dem Beginn der durchgängigen Aufzeichnung ab 1753. Ich weiß nicht, ob ich in einer Ecke wohne (Nähe FFM), die statistisch gerne mal abweicht, aber bei mir war es die letzten 10 Tage nur bewölkt mit fader Abwechslung durch regelmäßige Regenschauer (jetzt gerade auch wieder).

Pullover und lange Hose waren weit öfters zu sehen als Tanktop mit angemessen kurzem Minirock. Davor hatte es erwartbares Wetter für einen Juni. Nicht übertrieben, einfach schönes Frühsommerwetter. Daher die Frage, ob das in anderen Regionen Deutschlands anders wahrgenommen haben. Gefühlt war das ende-Aprilwetter, was hier abging, so in der Richtung 16°C vielleicht. Mehr aber nicht. Finde die Diskrepanz ziemlich seltsam.

 

10:54 | ourworldindata.org: Energy poverty and indoor air pollution: a problem as old as humanity that we can end within our lifetime

Millionen Menschen sterben jedes Jahr aufgrund von Energiearmut

So sieht die Realität abseits pseudo-grüner Klimawandelhysteriker aus, die uns mit Studien über die angeblichen oder tatsächlichen Todesopfer durch Umweltverschmutzung im Westen nerven und eine "Energiewende ins Nichts" befürworten. Die Alternative kann man sich in der Dritten Welt ansehen. Arme Menschen sind aufgrund der vorsinttflutlichen "Technologie" einer viel größeren Luftverschmutzung ausgesetzt als die Menschen im hochtechnisierten Westen. Dass Menschen an üblen Lebensmittelvergiftungen sterben können, weil es etwa an Kühlschränken mangelt und an einer konstanten Stromversorgung, kommt dem typischen GrünInnen*Außen gar nicht in den Sinn, denn für diesen sind arme Menschen - frei nach Rousseau - noble, gesunde und umweltschonende Wesen. AÖ

14:53 | Leser Kommentar 
Kurzer Enfwurf, wie haben wir die "Vorstromzeit" überlebt ? "Erst vor etwa 100 Jahren wurde die elektrische Energie für die Menschen in Städten und Dörfern zugänglich. Deshalb lebten sie vorher ganz anders: Licht machten sich die Menschen mit Petroleum-Lampen und Kerzen."


10:26 
| focus.de: Umstrittene Klima-Bilanz von E-Autos: In der Wissenschafts-Szene brennt die Luft

Elektro-Gate, Runde zwei: Nach ihrer Kritik an der Berechnungsmethode von Elektroauto-Emissionen bekommen Wissenschaftler viel Zuspruch, aber auch viel Gegenwind. FOCUS Online fasst den Stand der Diskussion zusammen.

So geht guter Journalismus - und dann zeigt sich schon beim Durchlesen, wie komplex die Fragestellung ist. Aber Komplexität ist in der heutigen Welt des Schwarz-Weiß-Denkens nicht mehr gefragt, das sich zum Ziel gesetzt hat, die Apokalypse zu vermeiden. AÖ

04.07.2021

18:21 | wetteronline: Frostige Nächte im Süden Brasiliens

In weiten Teilen Südamerikas ist es in den letzten Nächten ungewöhnlich kalt gewesen. Betroffen waren vor allem Argentinien und Paraguay, aber auch im Süden Brasiliens gab es vielerorts Nachtfröste und Reif. Spannend daran ist vor allem, dass die betroffenen Regionen auf der gleichen geografischen Breite liegen wie Florida, nur eben südlich des Äquators.

Die Leseratte
Während in Kanda derzeit Hitzerekorde wie am Äquator zu verzeichnen sind, ist es auf der Südhalbkugel ungewöhnlich kalt. Dort herrscht zwar jetzt Winter, aber nächtliche Minusgrade in Süd-Brasilien, Nord-Argentinien und Paraguay sind auch dort sehr ungewöhnlich.

18:43 | Leser-Kommentar
Ice Age, werte Leseratte ? https://www.youtube.com/watch?v=f83YD39xlFA

17:31 | jouwatch: E-Akku explodiert: Und wieder brennt ein Wohnhaus fürs Klima ab

Mit der Energiewende ist es so wie der Ausbreitung des Islam in Deutschland: Gelegentlich explodiert halt mal was. So wie am Freitagabend in Bremen: Da brannte ein komplettes Wohnhaus aus, nachdem der Akku eines E-Bikes Feuer gefangen und in die Luft geflogen war. Drei Verletzte, einer davon schwer, war – neben massiven Sachschäden – die Bilanz dieses weiteren Kollateralschadens eines Elektrogefährtes – und mit der staatlich geförderten weiteren Zunahme der E-Mobilität werden sich auch Zwischenfälle wie dieser häufen.

...und geht es nach grüner Logik, müssten die Hausbesitzer noch nachträglich CO2-Steuer bezahlen, dafür dass durch den Abbrand von Baustoffen und insbes. Holz (Dachstuhl) gebundenes CO2 freigesetzt wurde!? Das sind keine Autos, sondern pot. Selbstmord auf vier Rädern ohne erkennbare Zukunft. OF

18:39 | Die Leseratte
Lieber OF, es handelte sich nicht mal um ein Auto! Es war ein sog. E-Bike, nicht zu verwechseln mit den E-Rollern, die überall auf den Bürgersteigen im Weg stehen. Am letzten Wochenende war ich mit einer Bekannten an einem beliebten See in der Nähe, den man auf einem Fahrradweg umrunden kann. Gefühlt die Hälfte aller gesichteten Fahrräder hatten diese Elektro-Unterstützung. Die Leute fahren also in die Natur, aber selbst auf völlig flachem Land dient das nicht mehr der körperlichen Ertüchtigung, man lässt sich offenbar "schieben". Und zu Hause stellt man das teure Rad aus Furcht vor einem Diebstahl nicht mehr in den Fahrradständer oder Schuppen, sondern nimmt es mit ins Haus. Wie man sieht, reicht selbst so eine - im Vergleich zum Auto - kleine Batterie aus, um die ganze Hütte abzufackeln.

03.07.2021

14:17 | freitag: Nein, Bill ist auch nicht schlimmer als Julia

Die Allianz für eine Grüne Revolution in Afrika (AGRA) ist gescheitert. Das ist keine Schlagzeile, mit der man diese Zeitung am Kiosk verkaufen wird, aber dennoch eine Nachricht von einiger Tragweite. Denn AGRA startete im Jahr 2006 mit großen Zielen. Ins Leben gerufen von der Gates- und der Rockefeller-Stiftung, sollten Armut und Hunger bis 2020 halbiert und in 18 afrikanischen Ländern die Erträge und das Einkommen von 30 Millionen Kleinbauern verdoppelt werden. Die Stiftungen erhielten dafür unter anderem von der Bundesregierung eine Milliarde Dollar.

Kommentar des Einsenders
ich sende ihnen einen Artikel zu AGRA (Allianz für eine Grüne Revolution), einem "Entwicklungshilfe" Projekt von Bill Gates, dass anstatt wie im Ziel formuliert, die Zahl der Hungernden bis 2020 zu halbieren, sie um 30 Prozent erhöhte.

02.07.2021

19:13 | ntv: "Keine Konkurrenz zu den Grünen" - Klimaliste formiert sich als Bundespartei

Einen Wettbewerb um Grünen-Wähler will die Klimaliste angeblich nicht anzetteln. Dennoch schaffen die Aktivisten rund um die Fridays-for-Future-Bewegung nun die Struktur für eine schlagkräftige Alternative. Nach Vertretungen in allen Bundesländern gründen sie nun auch eine Bundespartei.
Die Partei Klimaliste mischt nun offiziell auch auf Bundesebene mit. Vertreter der Gruppe gaben in Berlin die Gründung der neuen Bundespartei Klimaliste Deutschland bekannt. Der Vorstand war bereits am 19. Juni in Leipzig gewählt worden. Bislang waren Aktivisten der Klimaliste nur auf Kommunal- und Landesebene aktiv.

Die Verzweiflung muss bereits riesengroß sein, dass man seine schei** linke Propaganda in den Hirnen verpflanzen kann und Klimalisten gründet!? Aber bei dem Verstrahlungsgrad vieler Herrschaften, die bspw. jetzt noch im Freien mit Cafefilter vor der Nase rumlaufen, gibt's sicher ein Potenzial, die sich solchen Bewegungen anschließen...!? Es schmerzt. OF

20:13 | Die Leseratte
Konkurrenz zu den Grüninnen, die Kids werden lieber die FFF-Partei wählen. Sie landen dann unter Sonstige, nehmen den Grüninnen aber Stimmen ab. Gut so!

12:42 | faz.net: Klimarisiken bedrohen Finanzstabilität

Hitze, Dürre, Waldbrände, Überschwemmungen und Überflutungen gefährden immer stärker den Menschen und die Natur. Der Klimawandel wird damit auch zu einem Risiko für die Finanzstabilität. Aus diesem Grund haben sich die Europäische Zentralbank (EZB) und der Europäische Systemrisikorat (ESRB) mit den Auswirkungen des Klimawandels für den europäischen Finanzsektor befasst. In dem am Donnerstag vorgelegten Bericht kommen sie zu dem Ergebnis, dass die Belastungen innerhalb von Europas sehr ungleich verteilt sind. Das Schadenpotenzial schätzen die Notenbank und die Risikowächter aus dem ESRB, der nach der Finanzkrise als Frühwarnsystem eingerichtet wurde und von EZB-Präsidentin Christine Lagarde geleitet wird, aber als sehr hoch sein.

Nona ist das Schadenspotenzial hoch angesichts der hohen Verbauungsdichte und des hohen Werts der Immobilien und der Infrastruktur. Die Klimawandelhysteriker, auch im EZB-Tower in Frankfurt, haben offensichtlich von Geschichte wenig Ahnung. Erst gestern war ich in einer Ausstellung über die Donau (hier). In dieser wurden auch die regelmäßigen, verheerenden und oftmals mehrmals jährlichen Überschwemmungen Wiens thematisiert, die erst nach der Donauregulierung in den 1870er-Jahren aufhörten, Wien heimzusuchen. Ohne diese Regulierung wären die Schäden heute natürlich um ein Vielfaches höher, schließlich ist Wien viel dichter besiedelt als anno dazumal. Einige Teile Wiens wurden überhaupt erst durch die Regulierung besiedelbar, und erst seitdem ist auch die Malaria in Wien Geschichte. AÖ

12:08 | science.orf.at: Warnung vor der Plastikflut

Der Plastikausstoß der Menschheit ist gigantisch, die Folgen sind mittlerweile selbst in entlegensten Naturregionen sichtbar. Jetzt warnt ein Forscherteam vor den Umweltschäden, die der Welt bevorstehen: Ein drastisches Zurückfahren der Kunststoffproduktion sei unabdingbar.

Es ist - wie so oft - dieselbe Leier. Wir sollen auf Plastik, das ja auch enorme Vorteile bietet verzichten, weil am anderen Ende der Welt die Regierungen und Gesellschaften nicht willens sind, insbesondere ihren Plastikmüll ordnungsgemäß zu entsorgen. Und naiv ist einfach die Vorstellung, dass ein Verbot die Welt verbessert, denn dann wird auf andere, vermutlich in einer Gesamtbetrachtung womöglich schädlichere Stoffe zurückgegriffen werden. Wie meist liegt der Schlüssel der Bewältigung in a) technologischen Innovationen, b) in einem möglichst schnellen Technologietransfer in den Rest der Welt - durchaus als Entwicklungshilfe und c) in einer Verhaltensänderung, wobei diese meist nicht in Europa - und mit Abstrichen in den USA - einzufordern wäre, sondern genau dort, wo die Umwelt vorsätzlich verschmutzt wird. AÖ
P. S.: Soeben wurde auf science.orf.at ein Artikel veröffentlicht, der eine mögliche Innovation zum umweltschonenden Recyling vorstellt: Mit Bakterien aus Kuhmägen Plastik recyceln.

16:06 | Leser-Kommentar
Kunststoff-Lockdown ? Das postraumatische Belastungssyndrom Plastik (PTBSP) ist so gut wie sicher ?

10:28 | Der Schwermetaller "Die Abkühlung der Atmosphäre"

Gemäß den Angaben der NASA erstreckt sich die unterste Schicht der Atmosphäre, die Troposphäre bis in eine Höhe von etwa 16 km. Daran schließt sich die Stratosphäre an, bis in eine Höhe von etwa 50 km. Die nächste Schicht wird dann als Mesosphäre bezeichnet, die bis in etwa 85 km Höhe reicht. Eine Auswertung von NASA-Satellitendaten, die einen Zeitraum von 30 Jahren abdecken, hat ergeben, daß sich die Mesosphäre pro Jahrzehnt um etwa 2 °C bis 3 °C abgekühlt und um 150 m bis 200 m zusammengezogen hat.

Die NASA ist bekanntermaßen auch ein vom Virus des menschengemachten Klimawandels befallener Verein und die Erklärung für die Abkühlung der Mesosphäre klingt entsprechend merkwürdig. Man behauptet, daß Troposphäre und Stratosphäre viel dichter sind, d.h. mehr Gas enthalten als die Mesosphäre. Das stimmt noch. Allerdings vergleicht man dann das Kohlendioxid der unteren Atmosphärenschichten mit einer Decke, die die Erde einhüllt und deshalb den Wärmeübergang nach oben behindert, was dann zur Erderwärmung führt. Und je mehr Kohlendioxid durch menschliches Handeln freigesetzt wird, desto wärmer wird es. Und das stimmt jetzt nicht mehr. Die Atmosphäre ist nicht ein fester Gegenstand wie eine Decke, die isolierend wirkt, sondern besteht aus einer in jeder Richtung beweglichen Gashülle. Damit kann Wärmeenergie auch in jede Richtung, d.h. auch nach oben abgestrahlt werden. Wenn sich nun wie die NASA gemessen hat, die Mesosphäre abgekühlt hat, findet ein noch besserer Wärmeübergang von der Stratosphäre nach oben in die Mesosphäre statt. D.h. Stratosphäre und die darunter liegende Troposphäre geben ihre Wärme noch leichter ab. Dies folgt den Gesetzen der Thermodynamik (Wärmelehre), nach denen ein Wärmefluss immer von wärmeren zum kälteren Körper erfolgt, in diesem Fall von der wärmeren Troposphäre/Stratosphäre zur kälteren Mesosphäre.

Die NASA behauptet letztlich jedoch, daß sich die Mesosphäre abkühlt, weil sich Troposphäre/Stratosphäre erwärmen. Das ist physikalisch unmöglich und wurde auch noch nie beobachtet. Daß die Behauptung der NASA nicht stimmt, zeigen die zur Zeit wohl am besten gepflegten Temperaturdatensätze von Satellitenmessungen, das wären die UAH-Daten (University of Huntsville, Alabama) und die RSS-Datensätze (Remote Sensing Systems). Gemäß diesen Daten kam es seit 2016 zu einer starken Abkühlung der Troposphäre, wobei dieser Trend schon seit mehreren Jahrzehnten besteht und sich jetzt verstärkt hat. Sogar die Oberflächentemperaturdatensätze, die die Klimasekte mittels GISS, NCDC und HadCRUT4 liefert zeigen den gleichen Trend. Damit widerspricht sich die Klimasekte selbst.

Der Auslöser für die Abkühlung ist die abnehmende Sonnenaktivität. Hinzu kommt noch, daß eine weitere Erhöhung des Kohlendioxidanteils in der Atmosphäre zu keiner weiteren Temperaturerhöhung mehr führen kann. Das hat der momentan wohl beste Strahlungsphysiker, Prof. William Happer, in einem brillanten Vortrag am 25.02.21 erneut dargelegt, anhand des Absorptionsspektrums von Kohlendioxid. Die treibende Kraft für Erwärmung oder Abkühlung ist die Sonne und nicht das Kohlendioxid.

14:35 | Leser Kommentar zum Schwermetaller 
Werter SM, mich erinnert das an den Spruch, wie im kleinen, so im großen. Wenn wir die These in dem Bezug aufstellen, es gäbe eine Sonne und diese würde irgendwie wie die Erde bestrahlen bzw. dadurch erwärmen. Komme ich zu einem banalen Lagerfeuer als Kochstelle. Denn wenn das Feuer unter dem Suppentopf, in der Energieabgabe zu klein ist, wird die Suppe nicht richtig heiss. Dann haben wir angeblich noch das. 

"Je höher die Lage in der Troposphäre, desto kälter wird es: An ihrer Obergrenze herrschen eisige Temperaturen von bis zu minus 80 Grad Celsius. In der Schicht darüber, der Stratosphäre, steigt die Temperatur plötzlich wieder an. In etwa 50 Kilometer Höhe erreicht das Thermometer sogar einen Wert um 0 Grad Celsius.

Wie hoch ist die Temperatur im All? Früher war die sehr hoch, Millionen Grad. Sie hat sich jetzt so weit abgekühlt, dass das Universum eine Temperatur von -270°C hat. Sie liegt also 3°C über diesem absoluten physikalischen Nullpunkt. Und das wird immer weniger werden."
Allerdings behaupten noch manche, die Erde wäre eine Scheibe ? Wie sich das dann auf die Abkühlung oder Erwärmung der Atmosphäre auswirken würde, ich mir leider nicht bekannt, da ich keine Informationen habe, nicht mal eine Theorie.

01.07.2021

10:56 | aftenposten.no: Utvider passasjerkrav for elbilister i kollektivfeltene i Oslo-området [Die Vorgaben für E-Autos, die für den öffentlichen Verkehr vorbehaltene Fahrstreifen nutzen, werden ausgeweitet]

Im Großraum Oslo gibt es mittlerweile so viele Elektroautos, dass die Privilegien weiter eingegrenzt werden müssen.

Zuerst ködert man die Leute in die Elektromobilität mit gezielten Privilegien - von Subventionen über Steuererleichterungen, höheren Höchstgeschwindigkeiten oder der Erlaubnis, die dem öffentlichen Verkehr vorbehaltenen Fahrstreifen zu nutzen - und wenn die Anzahl der E-Autos eine gewisse Schwelle erreicht hat, werden diese Privilegien logischerweise wieder abgebaut. Für viele Naivlinge wird das ein böses Erwachen geben, denn kein Finanzminister der Welt kann auf die Steuereinnahmen verzichten, die Verbrennermotoren heute einbringen. AÖ

13:48 | Leser-Ergänzung
schon vergessen? Beim Diesel war dies genauso: er mal Steuerfrei!


09:44 | Der Schwermetaller "Offshore-Schwachsinn"

Neben der sprichwörtlichen Variante der Geldverbrennung gibt es keinen anderen Weg schneller Geld zu versenken, als es in ein Offshore-Windkraftprojekt zu investieren. Die Kosten der Windstromproduktion sind bekanntermaßen sehr hoch, geradezu astronomisch sind sie bei Offshore-Anlagen. Anstelle der Produktion kostenloser Energie mittels „unendlich“ verfügbarem Wind, hat die dänische Firma Oersted allerdings weniger gute Nachrichten für die Anteilseigner. Niedrige Windgeschwindigkeiten und Probleme mit den Unterwasser-Stromleitungen drückten ordentlich auf das Ergebnis. Die Firma Oersted hat einen Zwischenbericht zur Finanzlage für das erste Quartal 2021 veröffentlicht.

In dem Bericht ist zu lesen, daß es bei 10 der europäischen und an den Küsten von England gelegenen Offshore-Anlagen zu erheblichen Schäden an den Untersee-Stromleitungen gekommen ist. Die Reparaturkosten werden momentan auf 3 Milliarden dänische Kronen geschätzt, was etwas mehr als 400 Millionen Euro entspricht. Die Kosten sollen im Zeitraum 2021 bis 2023 anfallen. Das Problem wurde verursacht durch große Felsbrocken, die üblicherweise um die Fundamente der Windräder gelegt werden als Schutz vor Erosion. Der Schutz vor Unterspülung, wie Oersted das nennt, führt zu Verschleiß am Kabelschutz und schließlich zum Ausfall der Leitung. Eigene Anmerkung: das hat ja mal richtig gut funktioniert.

Allerdings sind diese Probleme nicht neu. Bereits 2019 wurde in Branchenzeitschriften berichtet, daß etwa 90 % aller Offshore-Windanlagen in Europa große Probleme mit den Stromleitungen unter Wasser haben. An der Ostküste der USA gibt es ähnliche Schwierigkeiten. Die Block Island Windfarm, nahe Rhode Island, besteht aus fünf 6-Megawatt Windturbinen, die allerdings im Jahresdurchschnitt nur 2 Megawatt Leistung liefern. Eigene Anmerkung: Kein vernünftiger Mensch würde ein Kraftwerk mit einer derart lächerlichen Leistungsausbeute bauen.

Dort wurden durch Meeresströmungen und Wellen Teile der Unterwasserstromleitungen aus dem Meeresboden wieder ausgegraben und stark beschädigt. Der Bau dieser Leitungen hatte 114 Millionen Dollar verschlungen, jetzt sind nochmals 31 Millionen Dollar für die Reparatur nötig. Es wurde sogar schon vorgeschlagen etwa drei Meter unter dem Meeresgrund einen Tunnel zu bohren um dort die Leitungen zu verlegen. Allerdings sind die Leitungen etwa 36 km lang. Eine alte Seefahrerweisheit besagt: „Der Wind ist umsonst, alles andere kostet was.“ Windkraft ist das Gegenteil von sauber, umweltschonend und effizient, und dient nur dazu Investoren die Taschen zu füllen. Ein Betrug wie alles andere Grüne auch.

08:37 | lz: Eine finstere Agenda hinter der kalifornischen Wasserkrise? Drohende Katastrophe bei der Nahrungsmittelversorgung

Im Jahr 2008 ordnete ein kalifornischer Richter auf Verlangen von Umweltgruppen wie der NRDC an, dass das Central Valley Water Project 50 % der Wasserreservoirs in den Pazifik leitet, um eine gefährdete Lachsart zu „retten“, obwohl die NGO zugab, dass durch diese extreme Maßnahme wahrscheinlich nicht mehr als 1.000 Lachse gerettet werden würden.

Der Ketzer
Und deshalb sind jetzt die lebenswichtigen Stauseen leer! Da setzten also Umweltterroristen(schützer) zum Schutz von Lachsen die Wasserversorgung einer ganzen gefährdeten Region aufs Spiel. Wenn intelligenzbefreite Aktivisten so viel Macht bekommen, dass sie das Überleben von Staaten gefährden und Behörden da mitspielen, um ein grüne Weste zu bekommen, dann ist der grüne Zeitgeist dabei, für eine Ideologie die Lebensgrundlagen zu opfern.

 

30.06.2021

14:52 | focus.de: "Verbrenner bauen dann andere für uns": Motoren-Experten warnen vor reinem Elektro-Fokus

Die Experten von KST prüfen und beurteilen für eine große Zahl an Herstellern Elektro- und Verbrennungsmotoren sowie Hybrid- und Wasserstoff-Antriebe. Was denken die Antriebs-Experten zur Elektro-Diskussion?

Wäre die Union noch eine Volkspartei und staatstragend, anstatt den grünInnen*außen "Präzisierungsexperten" rund um Annalena Baerbock nachzuhecheln, würde die Union für eine breitere Diskussion in Deutschland sorgen. Doch auch die FDP, die sich mit einer Aufweitung der Diskussion profilieren könnte, scheint sich lieber in Feigheit vor den wirtschaftsstandortzerstörenden Klimawandelhysterikern in einem permanenten Kotau zu befinden. AÖ

14:12 | orf.at: Dutzende Tote bei Hitzewelle in Kanada

Die anhaltende Hitzewelle hat in Kanada vermutlich zum Tod von mindestens 134 Menschen geführt. Wie die Polizeibehörden am Dienstag (Ortszeit) mitteilten, wurden die plötzlichen Todesfälle im Großraum von Vancouver verzeichnet. Ein Zusammenhang mit der extremen Hitze, die Kanada und den Nordwesten der USA getroffen hat, liege nahe.

In der allgemeinen Medienhysterie über den Klimawandel muss naturgemäß der Eindruck erweckt werden, dass die Hitze auch die Todeszahlen nach oben treibt. Allerdings zeigen wissenschaftliche Publikationen, also jene Wissenschaft, auf die sich die Klimawandelhysteriker so gerne berufen, dass wesentlich mehr Menschen an Kälte als an Hitze sterben, wobei moderate Abweichungen vom örtlichen Klimanormal tödlicher zu sein scheint als extreme Abweichungen (siehe: The Lancet: Mortality risk attributable to high and low ambient temperature: a multicountry observational study; Plos Medicine: Mortality attributable to hot and cold ambient temperatures in India: a nationally representative case-crossover study). Daher würde eine Klimaerwärmung im Gesamten vermutlich zu weniger Todesfällen führen, auch wenn das den Klimawandelhysterikern so gar nicht ins Konzept passt. AÖ

29.06.2021

14:25 | Der Schwermetaller - Die Untauglichkeit von Klimamodellen.

Es ist mittlerweile bekannt, daß die Vorhersagen dieser Klimasimulationen bis jetzt nicht eingetroffen sind und vermutlich auch nicht werden. Dennoch wird den Menschen das Ergebnis von Modellrechnungen als die kommende Wirklichkeit verkauft. Nachdem es bald einen neuen Sachstandsbericht des Klimapolitbüros IPCC geben soll, gibt es schon die ersten Kritiken an den neuen Klimamodellen, die noch mehr auf die Vorhersage einer Erwärmung getrimmt wurden. Deshalb lohnt es sich die Meinungen von Wissenschaftlern anzuhören, die sich nicht von der Klima-Mafia vereinnahmen lassen. Judith Curry schreibt: „Es ist ein sehr komplexes Problem und wir haben die Antworten noch nicht. Und jetzt haben wir viel zu viel Vertrauen in einige sehr zweifelhafte Klimamodelle und unzureichende Datensätze. Und wir fassen das Problem nicht weit genug um glaubwürdige Vorhersagen über die Bandbreite der Dinge zu machen, die wir möglicherweise im 21. Jahrhundert noch erleben werden.“ Klimawissenschaftlern ist bekannt, daß Modelle extrem kompliziert und anfällig sind.

Kerry Emanuel vom Massachusetts Institute of Technology dazu: „Die Computermodellierung des globalen Klimas ist vielleicht das komplexeste Unterfangen, das je von der Menschheit unternommen wurde. Ein typisches Klimamodell besteht aus Millionen von Zeilen mit Computeranweisungen, die eine enorme Bandbreite an physikalischen Phänomenen simulieren sollen. Obwohl die Gleichungen, die die physikalischen und chemischen Prozesse im Klimasystem darstellen, gut bekannt sind, können sie nicht exakt gelöst werden. Das Problem dabei ist, daß viele Prozesse auf viel kleineren Skalen ablaufen.“ Gerald North, ehemaliger Leiter der Abteilung für Klimatologie an der Texas A&M schrieb bereits 1999: „Wir wissen nicht viel über die Modellierung von Klima. Es ist so, als ob wir einen Menschen modellieren würden. Die Modelle sind endlich in der Lage, uns zu sagen, dass die Kreatur zwei Arme und zwei Beine hat, aber wir werden gebeten Krebs zu heilen. Es gibt einen Grund für den fehlenden Konsens in der Wissenschaft. Es ist einfach noch zu früh. Das Problem ist schwierig und es gibt erbärmlich wenige Möglichkeiten, Klimamodelle zu testen.“

Sogar das Zentralkomitee der Klimasekte, das IPCC, schrieb 2013 in seinem 5. Sachstandsbericht: „Die Komplexität der Modelle hat seit dem ersten Sachstandbericht von 1990 erheblich zugenommen. Jedoch führt jedes bisschen zusätzliche Komplexität, während es dazu gedacht ist, irgendeinen Aspekt des simulierten Klimas zu verbessern, auch neue Quellen möglicher Fehler (z.B. durch unsichere Parameter) und neue Wechselwirkungen zwischen Modellkomponenten ein, welche, wenn auch nur vorübergehend, die Simulation eines Modells von anderen Aspekten des Klimasystems verschlechtern können. Darüber hinaus besteht trotz der erzielten Fortschritte nach wie vor eine wissenschaftliche Unsicherheit bzgl. der Details vieler Prozesse.“ Das IPCC gibt damit selbst zu, daß die Klimasimulationen ziemlicher Mist sind. Noch demütigender wird es in dem Artikel „Predicting the Climate Future is Riddled with Uncertainty“, erschienen in The Economist, 2019. Darin ist zu lesen: “Klimamodellierung ist ein komplizierter Prozess. Der Code eines Modells muss alles darstellen, von den Gesetzen der Thermodynamik bis hin zu den Feinheiten, wie Luftmoleküle miteinander wechselwirken. Die Ausführung bedeutet, dass Quadrillionen von mathematischen Operationen pro Sekunde ausgeführt werden.

Daher der Bedarf an Supercomputern. Solche Modelle sind sehr grob. Millionen von Gitterzellen mögen viel klingen, aber das bedeutet, dass die Fläche einer einzelnen Zelle, von oben gesehen, etwa 10.000 Quadratkilometer beträgt, während eine Luft- oder Meereszelle ein Volumen von bis zu 100.000 Kubikkilometern haben kann. Wenn man diese enormen Flächen und Volumina als Punkte behandelt, entgehen einem viele Details.“

Das bedeutet, daß die Klimasimulationsmodelle nach wie vor nicht in der Lage sind das zukünftige Klima vorherzusagen. Trotz ihrer Untauglichkeit werden sie als Begründung dafür verwendet, die Landschaften mit Windrädern und Solarzellen zu verschandeln, Kohle-, Gas- und Kernkraftwerke abzuschalten, Unmengen an Rohstoffen zu verbrauchen, Unmengen an Sondermüll zu erzeugen und die Menschen dazu zu bringen, diese unglaublich dämlichen sowie Rohstoff-vernichtenden und Energie-fressenden Batterieautos zu fahren.

 

12:08 | faz.net: Wenn der Kampf gegen den Klimawandel unpopulär wird

Wenn sich Ökonomen in einem Thema einig sind, dann darin, dass eine Steuer auf Treibhausgas-Emissionen sinnvoll ist. Sie korrigiert im besten Fall auf effiziente Weise unerwünschte Nebeneffekte der herrschenden Wirtschafts- und Lebensweise fürs Klima. Fragt man die normalen Leute, scheinen sie zumindest nicht fundamental dagegen zu sein. Politiker dagegen wissen, dass solche Steuern brandgefährlich sind – zumindest für ihre Karrieren.

Wie ernst für jemanden eine Sache ist, zeigt sich, wenn diese Sache einen Einsatz verlangt, einen persönlichen oder einen finanziellen. Sonntagsreden mögen erbaulich sein, aber ändern an sich noch nichts. Abgesehen davon wissen die meisten Autofahrer sehr wohl, dass schon heute die Steuerbelastung des Sprits enorm ist. Das Gerede von der CO2-Steuer geht somit insofern am Kern vorbei, als die Mineralösteuer bereits den Charakter einer CO2-Steuer hat. AÖ

11:24 | bild.de: Briten bauen„grünes“ Atomkraftwerk

Das kanadische Unternehmen General Fusion sagt: Ja! Und will im englischen Culham eine Demonstrationsanlage für Fusionsenergie bauen. Mit von der Partie: kein Geringerer als Amazon-Gründer und Multimilliardär Jeff Bezos (57).

Ich habe wirklich keine Ahnung, was von der Fusionstechnologie zu halten ist. Dass aber Windräder und Photovoltaikanlagen definitiv nicht die Zukunft sein werden, das steht für mich fest. AÖ

28.06.2021

12:48 | focus.de: Emissions-Tricks und Steuervermeidung: Das E-Auto darf nicht den Diesel-Fehler machen!

Immer mehr Wissenschaftler fordern, die Klima-Bilanz von Elektroautos realistisch einzuschätzen. Tatsächlich gibt es bei den Stromern gleich mehrere Täuschungsversuche. Trotzdem werden sie künftig wohl die Hauptrolle spielen. Was ist zu tun? Fünf Vorschläge.

Im Nachhinein wird sich die massive Forcierung der E-Autos als ein ökologisch widersinniger und ökonomisch teurer Irrtum einer ideologisch verblendeten und die eigenen wirtschaftlichen Interessen geschickt verschleiernden Pseudo-Öko-Lobby erweisen. Bis dahin wird noch viel Geld das Finanzamt verlassen und in grünInnen*außen Taschen fließen. AÖ

12:16 | wien.orf.at: Hitze und Tornado: Was passieren muss

Tote und Verletzte durch einen Tornado 100 km von Wien entfernt, Hagelunwetter, immer mehr Hitzetage: Dass sich das Klima ändert, wird immer deutlicher. Für Klimaforscherin Helga Kromp-Kolb von der Boku Wien wäre der wichtigste Schritt die Reduktion von Emissionen.

Selbstverständlich wird das Tornado-Ereignis in Südmähren vor wenigen Tagen auch von den Klimawandelhysterikern wie der Klimaforscherin Helga Krmp-Kolb dazu genutzt, ihre schablonenhaften Forderungen in die Öffentlcihkeit zu bringen. Dass 1916 ein Tornado in Wr. Neustadt 34 Tote und über 300 Verletzte gefordert hat, wird natürlich verschwiegen, denn damit ließe sich ja keine Stimmung machen, wonach alles immer schlimmer würde. AÖ

14:32 | Leser-Kommentar   
Werte AÖ, früher hat es geheissen, Einbildung macht Leit krank. Heute ist es etwas anders, Einbildung macht Leit tot. Oder anders krähen die Hähne, bekommt der Hüherhaufen Angst und gaggert sich in Untergang und Verderben. Was für eine neue Weltordnung. Fear walking unconsciousness ?

 

11:26 | orf.at: Klimafitter Brotweizen wird erforscht

Im wahrsten Sinne des Wortes die Spreu vom Weizen trennt ein Forschungsprojekt aus Probstdorf (Bezirk Gänserndorf). Denn das Unternehmen Saatzucht Donau hat nachhaltiges Brotgetreide entwickelt, in einer grenzüberschreitenden Zusammenarbeit.

So hat es die Menschheit immer schon gemacht, sich an veränderende Umweltbedingungen angepasst. Insofern wurde immer schon versucht, "klimafit" zu sein. Das ist tatsächlich eine Frage des Überlebens und damit der Wissenschaft, nicht irgendwelcher Ideologen, gegen die die Romantiker des 19. Jahrhunderts hyperrationale Realisten waren. AÖ

10:48 | orf.at: Umweltverbände drängen auf Erneuerbare-Gesetz

Mehrere Verbände aus dem Umweltschutz und dem Sektor erneuerbare Energien fordern vom Parlament einen raschen Beschluss des Erneuerbaren-Ausbau-Gesetzes (EAG), das ursprünglich schon am 1. Jänner 2021 hätte in Kraft treten sollen.In einem offenen Brief warnen sie davor, dass bei einer weiteren Verzögerung nicht nur das Ziel einer 100-prozentigen Stromversorgung aus erneuerbaren Energien bis 2030, sondern auch 100.000 Arbeitsplätze gefährdet seien.

Während die Medien sonst von der Atom- und KohleLOBBY schreiben, werden die knallharte Windkraft- und Solarengergielobby schönfärberisch als "Umweltverband" und dergl. bezeichnet. Auch so wird von den Medien gezielt Stimmung gemacht. AÖ

 

27.06.2021

17:33 | focus: "Der Blick in die Baumkronen entlarvt die traurige Wahrheit"

Vielerorts stirbt der deutsche Wald – Trockenheit und Schädlinge setzen ihm zu. Das wird auch immer sichtbarer. Leserinnen und Leser von t-online zeigen den erschreckenden Zustand in ihren Fotos.
Vertrocknete, tote und morsche Stämme weit und breit. Einst stand hier ein dichter, grüner Wald. Jetzt ragen überall braune, abgestorbene Fichten gen Himmel. Tote Natur, für die jede Hilfe zu spät kommt. Durch die Klimakrise verursachte Trockenheit schädigt den deutschen Wald. Das wiederum ist eine ideale Voraussetzung für Borkenkäfer und andere Schädlingen, die sich im Gehölz einnisten und das Waldsterben beschleunigen.

Das was die Waldzustandsberichte der letzten Jahrzehnte in unseren Breiten aufzeigten, ist vielerort schlicht dem Unvermögen der Forstleute und waldbaulichem/jagdlichem Missmanagement zuzuschreiben!? Am "Brotbaum" Fichte festzuhalten, wo sie längst nichts mehr zu suchen gehabt hätte, Monokulturen etc beginnen sich zu rächen...!? "Leider" braucht ein Baum 80-100 Jahre zur Hiebsreife und die fachliche Vorschau wurde zu oft negiert... Und da hilft auch kein freitägliches Tanzen für das Klima. OF

18:21 | Leser-Kommentar
Dashalb müssen wir mindensten auf Minus- CO2 kommen, in Verbindung mit Hitze bzw. Erwärmung geht es dann noch schneller ?
Stirbt der Wald, sitrbt der Mensch ? Nein, so einfach ist das nicht, lasst es doch uns ausprobieren, um so schnellner erreichen wir die 500, Millionen Weltbevölkerung. Die Natur juckt das nicht, gähn, ich habe Zeit, sehr viel Zeit. Ich fang wieder im kleinen an und in 100 Tsd Jahren sehen wir mal weiter... Was für mich nicht mal Lidschlag ist.

26.06.2021

19:56 | at: Kleinflugzeug kracht gegen Windrad

Der tragische Flugzeugabsturz bei Gefell im Saale-Orla-Kreis bleibt auch ein Tag danach ein Rätsel. Warum die Propellermaschine abstürzte, ist weiter unklar. Die Behörden prüfen den genauen Hergang. Möglich, dass der Pilot bei schlechter Sicht auf ein Windrad geprallt ist - die Polizei schloss auch eine Explosion des Flugzeugs nicht aus. Deshalb werden Dringend Zeugen gesucht.

19:57 | Der Bondaffe
Genau wissen tut man natürlich gar nichts. Aber man sieht auch, Windräder sind auch für Flugzeuge nicht ungefährlich.

11:31 | tom-cat "Wer hats gesagt?"

„In den allermeisten (Wetter)Stationen haben wir keine Hinweise gesehen für eine globale Erwärmung der Atmosphäre … Die meisten kontinentalen Stationen, bei denen wir signifikante Trends feststellten, sind große Städte, in denen wahrscheinlich das schnelle Wachstum der Städte im letzten Jahrhundert die Temperaturen steigen ließ … Die Tatsache, dass wir kaum Erwärmungstrends an Stationen fanden, die nicht in schnell wachsenden Städten liegen, deutet darauf hin, dass die tatsächliche Zunahme der globalen Temperatur durch anthropogene Ursachen weniger ausgeprägt ist, als im
letzten IPCC-Bericht angenommen.“

( ) Sebastian Lüning, verfasst mit Prof. Vahrenholt (Ex-SPD-Senator in Hamburg) Berichte und Bücher, die nicht auf der Linie der Klima-Kanzlerin Merkel liegen. Klarer Fall von Querdenker.

( ) Wolfgang Thüne, Ex-Wetterfrosch beim ZDF. Hat mit dem Buch "Freispruch für CO2" einen der Klassiker der Ketzer-Literatur verfasst.

( ) Petra Gerster, langjährige Nachrichten-Präsentatorin beim ZDF mit Faible für Gender-Gaga

( ) Hans-Werner Sinn, langjähriger IFO-Chef, will das Wetter schützen

( ) Christian Lindner, FDP, will das Wetter schützen. Glaubt aber, dass das eine Aufgabe für Profis ist.

( ) Benny Peiser, sog. Klimaskeptiker

( ) Lord Monckton, sog. Klimaskeptiker, darf nicht mehr an Klimakonferenzen der UNO teilnehmen

( ) Holger Thuss, als EIKE-Präsident Chef der deutschen "Klimaleugner"

( ) Michael Limburg, Dipl.-Ing., verbreitet ohne die Kanzlerin zu fragen schlimme Hetzschriften wie "Warum die Energiewende gescheitert ist".
Früher hätte man solche Bücher verbrannt - und die Autoren gleich mit.

( ) Günter Ederer, langjähriger ZDF-Korrespondent und Mitarbeiter bei report München. Die Bundesregierung warnt vor ihm, da er abweichende Meinungen vertritt.

( ) Stefan Aust, hat in der ZEIT Zweifel an der Erzählung vom menschengemachten Klimawandel angemeldet. Da werden links-liberale Lehrerinnen reihenweise schockiert gewesen sein.

( ) Hans-Joachim Schellnhuber, deutscher "Klimapapst", Berater der Kanzlerin, langjähriger Chef des PIK. Wird auf Parteitagen der Grünen stürmisch gefeiert.

( ) Papst Franziskus, als solcher der Wahrheit verpflichtet, will als Vatikan-Chef nicht noch einmal so eine Pleite erleben wie ein Amtsvorgänger von ihm einst mit Galilei

( ) Ronald Pofalla, CDU, konnte die "Fresse" von Parteifreund Wolfgang Bosbach nicht mehr sehen. Wechselte daher in den Vorstand der Bahn.

( ) Tse Oh-Tswei, klimapolitischer Sprecher der Grünen

( ) Fiehl zu Heiss, als Pressesprecher des "Club Med" Mitglied im "Tourismusverband Warmwassergürtel"

Ob Mutti ihrem Berater diesen Fauxpas durchgehen lässt? TB

25.06.2021

12:16 | derstandard.at: Schwarzenegger, Thunberg und Goodall beim Austrian World Summit

Mit einer illustren Gästeliste mit Namen aus der Klimaschutz-Community bis hin zur Wirtschaft wartet der Austrian World Summit in seiner fünften Ausgabe kommende Woche auf. Mit ein Grund ist die Corona-Pandemie: "Wir haben die Chancen genutzt, uns auf die digitale Kommunikation umzustellen", sagte Organisatorin Monika Langthaler am Donnerstag. UN-Generalsekretär Antonio Guterres zähle den Wiener Klimagipfel inzwischen zu den drei größten derartigen Konferenzen weltweit.

Ich hoffe, dass Arnold Schwarzenegger mit dem Segelboot aus Kalifornien angereist ist, und nicht, wie in früheren Zeiten, mit dem Privatjet. AÖ

14:40 | Leser Kommentar 
Hm, das gabs schon in den 70 Jahren, hat als junger Mann bei mir nicht gegriffen. Doch das muss nichts heissen, da meine Eltern noch eine Kriegs-Generation waren. Das ist längst vorbei. Warum darauf komme, der Apfel fällt nicht weit vom Stamm ?


11:12 | derstandard.at: Das Lebensgefühl junger Menschen hat sich verschlechtert

Junge Frauen sind laut Befragung besonders gestresst – Klimaprobleme bereiten der Hälfte der 14- bis 24-Jährigen Angst

Kinder und Jugendliche in Angst und Schrecken zu versetzen, ist zu Recht verpönt. Außer, ja außer für die Guten und den "good cause". So dürfen auch die Klimawandelhysteriker ihre Panikmache, wie von der Hohepriesterin Greta "I want you to panic" Thunberg vorgegeben, über die Kinder und Jugendlichen - mit tatkräftigster Unterstützung der Medien und vieler Unternehmen - ausschütten, ohne irgendwelche Zurechtweisungen befürchten zu müssen. Im Gegenteil, sie werden für diese verantwortungslose Rhetorik sogar noch mit Preisen überhäuft. AÖ

10:26 | eingeschenktv: Werner Kirstein: Das Klima als Mittel politischer Beeinflussung?

"Klimawissenschaft" nennt sich ein neues Wort, das den Einfluss auf das Klima von Menschen erklären will. Dazu werden Klimamodelle durch Computer errechnet, Treibhauseffekte erklärt und am Ende die Erkenntnis vermittelt, ein Klima schützen zu müssen. Stimmt das? Oder laufen die Bürger Gefahr, am Ende durch eine neue Steuer Abgaben zu leisten, um sich das gute Gewissen zurück zuerkaufen?
Wir haben für Euch den Vortrag von Werner Kirstein gefilmt und es darf natürlich wieder - sachlich(!) - diskutiert werden.

09:51 | Der Schwermetaller "Climate-Gate"

Im Jahre 2009 wurden Emails veröffentlicht, die zeigten wie die Klimasekte Daten manipuliert bzw. zerstört, wie Publikationen unterdrückt wurden, die nicht die Agenda des menschengemachten Klimawandels unterstützten. Im englischen Telegraph schrieb der Reporter Christopher Booker im November 2009: „Unser hoffnungslos kompromittiertes (das ist noch höflich ausgerückt, eigene Anmerkung) wissenschaftliches Establishment darf mit dieser Reinwaschung des Climategate-Skandals nicht davonkommen.

Die Bedeutung dieses Skandals darf nicht unterschätzt werden. Wir sehen hier eine kleine Gruppe von Wissenschaftlern, die für Jahre mehr als alle anderen den weltweiten Klimaalarm vorangetrieben hat, auch durch ihre Rolle im Zentrum des UN Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC).“ Wie bereits öfters angemerkt, das IPCC ist keine wissenschaftliche Einrichtung sondern eine rein politische, die nur dem Zweck dient die Agenda des menschengemachten Klimawandels durchzusetzen und dazu ist denen jedes Mittel recht, auch Betrug, wie die zahlreichen Manipulationen von Wetter- und Klimadaten zeigen. Professor Philip Jones war von 1998 bis 2016 Direktor der Climate Research Unit der University of East Anglia und in dieser Zeit war er zuständig für zwei Schlüssel-Datensätze, die vom IPCC für diese Sachstandberichte benutzt wurden. Durch die Verbindungen zum Hadley Center, das zum UK Met Office gehört, und das die meisten der wissenschaftlichen Kontributoren des IPCC auswählt, waren die globalen Temperaturdaten des Professor Jones die wichtigsten, auf denen der ganze menschengemachte Klimawandelzirkus aufgebaut wurde.

Jones ist weiterhin eine Schlüsselfigur einer Gruppe von amerikanischen und britischen Wissenschaftlern, die verantwortlich ist für die Verbreitung der sogenannten Hockey-Stick-Temperaturkurve von Michael Mann. Mit dieser gefakten Temperaturkurve wurde die Klimahistorie auf den Kopf gestellt. Nach angeblich 1000 Jahren eines Temperaturrückgangs soll es in jüngster Vergangenheit zu einem sehr plötzlichen und rapiden Temperaturanstieg gekommen sein. Michael Mann hatte diesen Temperaturverlauf einfach durch Kombination von Baumringdaten und Temperaturdaten konstruiert. Dieser betrügerische Hockey-Schläger-Temperaturverlauf war dann die Basis für das IPCC zu behaupten, daß der Mensch einen Einfluss auf das Klima hat.

Bei dieser Temperaturkurve war auch die mittelalterliche Warmzeit verschwunden, obwohl diese historisch sehr gut dokumentiert ist. Es war unbedingt notwendig diese Warmperiode (von 900 bis etwa 1350) verschwinden zu lassen, da andernfalls die Theorie der menschengemachten Klimaerwärmung sofort in sich zusammengefallen wäre. Ein Zusammenhang zwischen dem Ausstoß von Kohlendioxid durch menschliches Handeln und der Temperaturentwicklung wäre nicht mehr haltbar gewesen. Der Geologe Dr. Gerhard von der University of Kansas sagte zu diesem Betrug: „Weder akzeptierte noch verneinte ich das Konzept der menschengemachten Klimaerwärmung bis zu dem Zeitpunkt als James Hansen von der NASA wilde Behauptungen in den späten 80er Jahren dazu aufstellte.

Ich sah mir die wissenschaftliche Literatur an und meine Studien kamen zu dem Ergebnis, daß diese Behauptungen falsch sind.“ James Hansen gilt als der Urheber dieses Betrugs und Michael Mann lieferte eine frisierte Temperaturkurve, die das beweisen sollte. Dies ist nur ein kleiner Ausschnitt der Manipulationen und Betrügereien, die hinter der angeblich menschengemachten Klimaerwärmung stecken.


16:24 | Leser-Kommentar zu ''Dorf in Flammen'' von gestern
Sehr schwarz. Feuer auf dem Dach, Tesla o.ä. in der Garage, ach wie bin ich angetan...

24.06.2021

19:36 | agrarheute: Solaranlage in Polen explodiert: Dorf in Flammen

Wie bild.de sowie polnische Medien berichten, ist es am Samstag im Ort Nowa Biala im Süden von Polen zu einer Katastrophe gekommen. Gegen 18 Uhr sei im Dorf eine Solaranlage explodiert und in Brand geraten. Dieses Unglück führte zu einem wahren Inferno. Die Flammen breiteten sich, angefacht von starkem Wind, in der gesamten Ortschaft aus. Laut Medienberichten wurden insgesamt 25 Wohnhäuser und Bauernhöfe sowie 50 Wirtschaftsgebäude zerstört - mehr als ein Viertel des Dorfes sei infolge des durch die Solaranlage ausgelösten Großbrandes vernichtet worden.

Auch dieses Problem der Überhitzung wird weitgehend verschwiegen, ist aber bekannt und hat - insbesonders bei billigen/alten Anlagen - enormes Schadpotenzial. Wissen wir seit 15/20 Jahren, S/PV sollten nicht auf Dächer... OF

12:16 | aerotelegraph.com: Auf welchen Strecken schlägt der Zug das Flugzeug?

Die Diskussion um das Verbot kurzer Flüge ist in vollem Gange. Doch nicht auf allen Strecken wäre das sinnvoll, argumentiert die europäische Flugsicherung Eurocontrol.

Kurz und prägnant liefert dieser Artikel auch das eine oder andere Argument gegen den Zug, ohne ihn per se zu verteufeln. Ich würde auch davon ausgehen, dass der Flugverkehr eine sachlich begründete, nicht ideologisch einseitige CO2-Steuer weniger fürchten muss, als die Eisenbahn. Der Ressourcenverbrauch für die Errichtung einer Bahnstrecke, insbesondere wenn Tunnelbauten notwendig sind, ist um ein Vielfaches höher als für ein Flugzeug, das für Start und Landung gerade einmal eine Landebahn, ein paar Rollbahnen, das Rollfeld und ein Terminal benötigt. AÖ

06:42 | Krone: Wetterkapriolen in Zukunft noch viel schlimmer

Hagelkatastrophen und Hitzerekorde sind erst der Anfang der Klimakrise - es wird schlimmer. Ein Bericht des Weltklimarats skizziert düstere Folgen, falls es nicht gelingt, die Ziele des Pariser Klimaabkommens einzuhalten. Die Erde hat sich seit dem vorindustriellen Zeitalter bereits um 1,1 Grad erwärmt. Das Pariser Abkommen soll die Erwärmung auf deutlich unter zwei Grad, möglichst aber 1,5 Grad beschränken.

Vielleicht wenn wir die Steuern um 10 bis 20% erhöhen würden .. würden wir es sofort schaffen ... eine deutliche Entspannung in ca. 50 Jahren herbeizuführen.  TS

09:56 | Dipl.Ing.
Der Klaus Stuttmann hat mal in die ferne Zukunft geschaut .. wir werden alle sterben!!!!!!!

Karikatur vom 23.06.2021
Bildschirmfoto 2021 06 24 um 09.56.19

11:06 | Leser-Kommentar
Werter Dipl.Ing., da hat er absolut reicht und das sogar in realtiv naher Zukunft. Das gilt sogar für jeden Erdenbürger der im Moment hier unten rumläuft. Spätestens in 120 Jahren ist es für jeden vorbei. Ausnahmen, die geimpft sind leben länger ? Kann natürlich auch schneller gehen, falls "V Die Ausserirdischen" kommen und uns das Wasser klauen ?

23.06.2021

18:30 | sna: Keine Trendumkehr: Mehr Vögel in Deutschland vom Aussterben bedroht

Die Zahl der vom Aussterben bedrohten Brutvögel in Deutschland ist gestiegen, gaben der Deutsche Rat für Vogelschutz (DRV), der Landesbund für Vogelschutz in Bayern (LBV) sowie der Naturschutzbund Deutschland (Nabu) am Mittwoch bekannt.

Die Leseratte
Wir brauchen dringend mehr Windräder! 43 % der in Deutschland brütenden Vogelarten mussten in die neue Rote Liste aufgenommen werden. Nun ja, einerseits schreddern die Windmühlen Vögel (und Fledermäuse) direkt, andererseits vor allem deren Nahrung. Keine Insekten, keine Vögel! Leider dürfte diesen Zusammenhang bestenfalls der langhaarige Bayer kennen, denn der hat als Einziger wenigstens Biologie studiert. Die Bauern dürfen ihr Land nicht mehr adäquat bearbeiten - zum Schutz der Insekten. Andererseits stellt man mitten drauf nen Vogelschredder.

18:55 | Leser-Kommentar
bei den Insekten und den Vögeln muss man immer auch an Mobilfunk denken.

19:15 | Leseratte zum Kommentar 1855 
Stimmt, es gab Berichte aus den USA von Bienensterben in der Nähe von 5G-Masten, toten Vögeln in der Schweiz und auch in Brüssel, woraufhin man dort clevererweise beschlossen hat, in der Nähe der EU-Zentrale keine 5G-Masten aufzustellen.

 

17:58 | derstandard: Klimaaktivistin Krumpeck: Seit drei Wochen auf dem Heldenplatz im Hungerstreik

Es ist der 22. Tag ihres Hungerstreiks, doch Martha Krumpeck ist nicht da. Schon am Montagvormittag ist es brütend heiß auf dem Wiener Heldenplatz. Wohl auch deshalb wirkt er wie leergefegt. Unter der Sonne hält man es kaum aus. Nur vereinzelt finden Grüppchen ein wenig Schatten rund um jenen Platz, auf dem die Klimaaktivistin und Molekularbiologin Krumpeck seit Wochen für gewöhnlich gegen Ökozid und Korruption demonstriert und mit Passanten über Klimaschutzmaßnahmen spricht.

Lichtnahrung hilft beim Durchhalten und täglich ein paar Voodoo-Tänze, dann wird alles gut!? Hoffentlich kann werteste Dame auch erklären, mit welchen Methoden 800-Milliarden-EU-Steuergelder ein Weltklima "gerettet" werden soll!? Mehr als Spesen am Rücken der Steuerzahler als perfides Umverteilungsprogramm wird es nämlich kaum sein... OF

19:45 | Leser-Kommentar
Werter OF, ich kann ja nur für mich sprechen. Jedoch 22 Tage, bei dem Aussehen von Frau Krumpeck in Hungerstreik, das glaub nicht und nehm das ihr nicht ab. Ich selber habe das schon ausprobiert, doch das war ein esot. erkunden, Erleuchtung habe ich aber keine bekommen. 14 Tage nur von Wasser gelebt, heisses Wassser wohlgmerkt. Denn ca. bei mir ab den 7 Tag, war normal temperiertes Wasser sehr unangenehm. Nach 10 Tagen wirst du vergesslich, stehtst laufend neben dir. Wirst unleidlich, schläfst viel, ohne erfrischt zu sein danach. Dann fangen deine Hände zu zittern an, sich zu bewegen wird eine Art Qual usw. Der Körper übersäuert wenn man keine rektalen Einläufe mit Wasser macht, Schadstoffe sammeln sich im Darm an, weil es keinen Output mehr gibt usw. Deshalb kann ich von ´meiner Erfahrung her sagen, 22 Tage ich denk an Nachtfalter, und die sogenannten Übungen um sich über Licht ect. zu ernähren, haben bei mir auch nicht angeschlagen. Deshalb sehe ich das rein subjektiv gesehen, sehr skeptisch. Ich hab Zusätze zum Wasser gegeben, welche den Schadstoff-Ausstoss unterstützen, die jedoch keinen Nährwert hatten. 
Und was am wichtigsten ist, Dir wird alles so egal, Klima oder was auch immer. Das kam erst wieder als ich Nahrung zu mir genommen habe. Ich betone nochmals rein subjektive Erfahrung, vielleicht ist es ja bei Frau Krumpeck anders. Und noch eines ich bin nicht übergewichtig sondern im normalen Mass. Zudem brauchte ich danach lange um wieder auf die Gewichte im Krafttraining zu kommen, die ich vorher stemmte. Und hier meine ich med. Kraft-Training das aus der Schweiz kommt. Nix Arnie...

 

12:44 | aerotelegraph.com: Aus für die kürzeste Strecke von Lufthansa

Die deutsche Fluggesellschaft nimmt die Flüge zwischen München und Nürnberg nicht mehr auf. Künftig reisen Lufthansa-Passagiere mit dem Bus.

Kein Mensch wird sich 2:15 in einen Bus setzen, um dann noch am Riesenflughafen München statt am überschaubaren Provinzflughafen Nürnberg einzuchecken und die Sicherheitskontrolle über sich ergehen zu lassen. Stattdessen wird über andere Drehkreuze der Lufthansa geflogen werden, sei es Frankfurt, Zürich, Wien oder Berlin(?). So hat die Lufthansa halt jetzt einige Slots mehr an ihrem Drehkreuz in München, die für profitablere Destinationen genutzt werden können. Da diese mit Sicherheit mehr CO2-Emissionen produzieren als der Hupfer von Nürnberg nach München, führt der großartige Sieg der Klimawandelhysteriker zu einem höheren CO2-Ausstoß. Aber gut, wenn einem die Ideologie antreibt, dann kommt nur Unsinn heraus. AÖ

11:23 | Der Schwermetaller - Die kommenden Sonnenzyklen.

Die bisherigen Beobachtungen deuten darauf hin, daß die Sonne in eine Phase niedrigerer Aktivität eingetreten ist. Es stellt sich die Frage, wie die weitere Entwicklung aussehen wird. Wichtig ist dabei das Verständnis der Historie der magnetischen Parameter der Sonne, die sich hinter dem dominanten 11-Jahreszyklus (Sonnenfleckenzyklus) verbergen. Von der Hysterie des menschengemachten Klimawandels unbeeinflusste Wissenschaftler nehmen an, daß es eine klare Verbindung zwischen der Sonnenaktivität und klimatischen Veränderungen auf der Erde gibt.

In einer neuen Studie, die im Journal Advancing in Space Research erschienen ist, sagen Herrera et. al voraus, daß der aktuelle Sonnenfleckenzyklus Nr. 25 seinen Höhepunkt zwischen den Jahren 2023 und 2025 erreichen wird, mit einer jährlichen Sonnenfleckenzahl von 95, wobei das im Bereich 80 bis 118 variieren kann. Die Autoren analysierten die kürzlich vom World Data Center veröffentlichte „Annual Sunspot Time Series“ Version 2.0, die den Zeitraum von 1700 bis 2019 abdeckt. Sie erhielten mittels eines Rechenprogramms einen Einblick in den magnetischen Dynamo der Sonne, der zu Aktivitätsmaxima und –minima führt.

Die Wissenschaftler untersuchten dabei u.a. die Morlet wavelet power spectral density (MWPSD, Strahlungsdichte), die periodischen Schwankungen des 11-jährigen Schwabe- oder Sonnenfleckenzyklus, die periodischen Schwankungen des 22-jährigen Hale-Zyklus, die periodischen Schwankungen des 60 Jahre dauernden Yoshimura-Gleissberg-Zyklus und die periodischen Variationen des 120-Jahreszyklus. Sie fanden heraus, daß die Schwankungen des 11-jährigen Sonnenfleckenzyklus sehr eng mit dem 120-Jahres-Zyklus der Oszillation der magnetischen Aktivität der Sonne verbunden sind. Das Rechenmodell, das mit den Daten gefüttert wurde, lieferte als Voraussage, daß die Sonne in eine Phase sehr niedriger Aktivität eintreten wird.

Der Beginn dazu liegt bereits vor dem Sonnenfleckenzyklus Nr. 24, der von etwa 2008 bis 2019 andauerte. Das ausgeprägte solare Minimum soll bis zum Sonnenfleckenzyklus Nr. 27 (etwa 2050) dauern. Dr. Willie Soon, ein Co-Autor der Studie sagte, daß es zwei Konsequenzen gibt, sollte die Sonnenaktivität niedrig bleiben wie vorhergesagt: „Die gute Nachricht ist, daß das Risiko großer Schäden durch einen großen Sonnensturm relativ gering ist.

Jedoch wird die niedrige Sonnenaktivität zu nicht willkommenen meteorologischen und klimatischen Veränderungen führen, auf die die Menschheit gut vorbereitet sein sollte.“ Man hat jetzt die Gelegenheit zu beobachten, wie sich Sonnenaktivität und Wetter / Klima entwickeln. Bis jetzt sieht es für die Klimawandelsekte nicht gut aus. Die Liste falscher Prophezeiungen ist mittlerweile sehr lang. Die Verbindung Sonnenaktivität und Erdklima wurde bereits in mehreren hundert Publikationen bestätigt. Irgendwann wird das der Saftladen IPCC bemerken, der bis jetzt behauptet, die Sonne hätte keinen Einfluss.

06:34 | ntv:  Weltklimarat zeichnet düsteres Zukunftsbild

Unter der Erderwärmung leiden vor allem die Länder, die am wenigsten dazu beitragen. Wird das Pariser Klimaabkommen nicht eingehalten, hat das aber auch massive Auswirkung auf das Leben in Europa. Der Weltklimarat prognostiziert unter anderem ein höheres Sterberisiko und die Verbreitung gefährlicher Krankheiten.

Wenn jetzt die C-Krise mit der U-Krise gleichzeitig kommt ... sehe ich keine Möglichkeit mehr für weiteres Leben auf der Erde ... ohne Impfung gegen den Sonnenbrand und der Eincremepflicht gegen Corona. Wir werden alle ... außnahmslos ... alle, sterben.  TS
P.S.:  ... oder die spielen gerade Mühle mit uns, im Sommer der Klimawandel wenn der C-Virus nicht so will und im Winter der C-Virus wenn die Sonne nicht so kann.  

11:30 | Der Ketzer zum Nachsatz „Im Sommer der Klimawandel wenn der C-Virus nicht so will und im Winter der C-Virus wenn die Sonne nicht so kann!“   
Der Nachsatz, werter Terrorspatz, ist ein Volltreffer auf den Nagelkopf. Der geht rein in das C- und K-Hypendoppel wie in Butter. Könnte zum Spruch des Tages erkoren werden! Danke! Ein Satz zum einrahmen und aufhängen. Mit diesen beiden, mit C Fake und K Fake, machen die gerade zu 90% Politik, alles andere ist nur noch Peanut, geht fast unter oder ist längst verschwunden wie unsere Freiheit. Und wo geben sie das meiste Geld aus?… eben! Für C, für K. Alles andere ist unwichtig. Außer vielleicht LBQT, Antifasachen und Sprachterror.

22.06.2021

20:17 | AA: Corona-Krise verdrängt Klimawandel als größte Bedrohung

2019 waren noch 83 Prozent der Deutschen der Meinung, dass der Klimawandel die größte Bedrohung der Zukunft sei. Seitdem aber ist das Umweltbewusstsein gesunken.
In der Corona-Krise geht das Interesse der Deutschen an den Folgen des Klimawandels und der Erderhitzung nach Umfragen des Hamburger Zukunftsforschers Horst Opaschowski deutlich zurück.

Die Leseratte
War vorauszusehen, in der Krise ist den Menschen das Hemd näher als die Jacke.

Zudem wäre gut vorstellbar, dass die Menschen einfach die Schnauze voll haben von dem ganzen Tugendterrror und des medialen Dauerfeuers abdrehen, sich abwenden...!? Irgendwann ist Schluss mit Lustig nach Monaten der permanenten Angstmacherei! OF

17:48 | EIKE: Klimaschau 44 EU verbietet Windkraft-Dauersubventionen

Die Klimaschau informiert über Neuigkeiten aus den Klimawissenschaften und von der Energiewende. Themen der 44. Ausgabe vom 18. Juni 2021:

Kleiner aktueller Beitrag für die Hysteriker... Und Windkraftsubventionen gehörten bereits längst verboten, dann würden die Helden der Heiden mal sehen, wohin sie mit ihrer Steinzeittechnologie kommen!? Wind gut und schön, aber dann bitte mit neuesten, hocheffizienten Anlagen, wo die Ausbeute auch stimmt und nicht Natur- nd Meeresraum nachhaltig zerstört wird! OF

19:59 | Der Beobachter
Soweit, so gut. Aber wer entfernt dann anschließend die 10.000 Tonnen Betonfundament und zwar JE Windrad??

Bei Förderungen für öffentliche Projekte sollte es den Punkt Rückbau geben...!? Im Meer ist es eine Frage der Zeit aber am Land eine einzige Katastrophe... Das ist leider das Problem dieser Vögel, die kennen immer nur eine Seite der Medaille... OF

12:48 | focus.de: Nach Diesel-Gate nun Elektro-Gate? Wissenschaftler kritisieren Rechenfehler bei E-Autos

Europa soll sich in Rekordzeit vom Benzinmotor verabschieden, um Klima-Ziele zu erfüllen. Doch die Rechnung geht nicht auf, behaupten Wissenschaftler - weil Emissionen falsch berechnet würden. Muss die EU neu denken? FOCUS Online erklärt die Hintergründe.

Davon auszugehen, dass GrünInnen*Außen bei der knallharten Durchsetzung ihrer Agenda - und der eng mit den GrünInnen*Außen verbandelten Umweltzerstörungstechnologie Windkraft kein Problem damit hätten, sich Forschungsergebnisse nach einem Gutdünken zu basteln, ist kein Ausdruck eines getrübten, sondern eines ausgesprochen aufgeklärten Geistes. AÖ

09:41 | Der Exil-Steirer "Smartmeterbetrug in Texas"

Die texanischen Energieversorger haben die Temperatur der intelligenten Thermostate (aka smartmeter in EU) der Kunden mitten in der aktuellen Hitzewelle automatisch erhöht!
Der Energieversorger Center Point Energy hatte das "smartmeter Unternehmen EnergyHub angewiesen die Sollwerte in den "jeweiligen Haushalten" zu erhöhen.
EnergyHub hatte nicht sofort eine Antwort auf die Fragen von Insider, ob die Teilnehmer benachrichtigt wurden, bevor sie ihre Thermostate einstellten.

"Jeweilige (ungefragte) Haushalte: Kunden erhalten in der Regel ein Angebot zur Teilnahme an dem Programm von ihrem Gerätehersteller oder Energieanbieter über eine mobile App oder E-Mail, sagte Diamond, „denn jeder Teilnehmer stimmt den Bedingungen des Programms aktiv zu und kann sich von einer Demand-Response-Veranstaltung unter "opt out" natürlich abmelden."

"Intelligente Thermostate" bieten Energieunternehmen eine Möglichkeit, die Belastung eines Stromnetzes in großem Umfang zu reduzieren,
aber sie lösen auch Datenschutz- und Sicherheitsbedenken bei einigen Bewohnern aus, die angaben, nicht zu wissen, wofür sie sich angemeldet hatten.

Ein Betroffener: "Meine Tochter war kurz vor der Überhitzung (Anm: Hitzschlag, Wärmestau) ?" Brandon English, ein Einwohner von Deer Park, Texas, sagte gegenüber KHOU 11, und fügte hinzu: „Sie ist 3 Monate alt. Sie dehydriert sehr schnell.“
"Ich möchte nicht, dass jemand anderes meine Sachen für mich kontrolliert", sagte English KHOU 11, und sagte, er habe seinen Thermostat nach der Veranstaltung abgemeldet.
Na denn, ein wahres Wunderding das Smartmeter,- es denkt und lenkt!
https://www.businessinsider.com/texas-energy-companies-remotely-raised-smart-thermostats-temperatures-2021-6

06:53 | Welt:  Vor dem Milch-Regal entlarvt sich Lidls Öko-Aktivismus

Der Discounter will für ökologische Transparenz sorgen. Der von einem französischen Umweltbüro entwickelte „Eco-Score“ soll dabei helfen. WELT durfte exklusiv an einem Filial-Test-Rundgang teilnehmen. Der Besuch endete mit einem fassungslosen Reporter vor dem Kühlregal.

Öko .... bedeutet keine Genpflanzen, keine Gentiere ... keine Tierversuche zu den jeweiligen Produkten. Es werden keine Giftstoffe gespritzt und auf Nachhaltigkeit gesetzt. Bio, Öko und Natur.
Zähle ich alle Produkte aus diesem Bereich zusammen und würde die Anbaufläche ermitteln, hätten wir keinen Klimawandel!!!!  Soviel Bio wie hier verkauft wird ... kann gar nicht auf den Bioflächen angebaut werden.  Ich stelle sogar die Behauptung auf, würde es Bio sein ... so würde die Haltbarkeit der Produkte in den Regalen sehr gering sein, ebenso der Ertrag aus dem Anbau ... weil ja nicht gespritzt wird und es somit schon im Anbau ... zu einem gewissen Schwund kommt.  Wer Tomaten oder sonstiges hinterm Haus anbaut ... der hat eine Ahnung von was ich spreche.
Es ist eine riesige Lüge .. nicht mehr und nicht weniger ... und wenn dann die FFF wegen Tierversuchen und Tierleid auf die Straße gehen (was ich befürworte) ... so habe ich bislang noch kein Wort der FFF-Bewegung gehört ... über die Entnahme von Zellen aus dem Leib von Kindern, die Abgetrieben werden ... nur damit wir Medikamente erforschen können ..... darum ist diese Diskussion eine abartige Heuchelei.
T.S.

14:33 | Leser-Kommentar 
Ich wundere mich länger, werter TS und stimme vollkommen bei, wo sollen denn die Mengen von "Bio" herkommen. Fast der ganze Lebenmittelhandel wirbt damit. Kaufland brüstet z.B. über Plakat-Werbung, er habe über 2.000 Tsd. Bio-Waren im Sortiment. Wozu da dient, kann man sich ja vorstellen. Wir werden fast auf allen Ebenen nur noch Illusionen zugeschüttet. Früher sagte Lug und Trug dazu.


16:36 | Leser-Kommentar zu ''30.000 Euro geschenkt für einen Tesla'' von gestern
Schöne Grüße an die Umweltfanatiker, selbst wenn ihr mir das tollste Tesla Model schenken würdet, würde ich es nicht benutzen sondern sofort an irgendeinen Dummen verkaufen, oder sonstwie loswerden, für 1 Euro auf eBay geht immer. Das Ding hat keinerlei Vorteile gegenüber einem modernen anständigen 6 Zylinder Verbrennermotor, aber dafür hat es einige Nachteile, die da wären Tankzeit, Tankstellen und Betriebskosten. Die Betriebssicherheit ist wohl auch als ein wenig bedenklich einzuschätzen, mal ganz davon abgesehen das ich eine solche Verschwendung von wertvollen Ressourcen um so ein Fahrzeug zu betreiben nicht für richtig befinde. Ich weiss es nicht ob sich eine Million Dumme finden lassen, die sich so ein Ding für geschenkt andrehen lassen würden, ich kann mir aber vorstellen das euch nicht einmal das gelingen würde. Ihr könnt uns zu nichts zwingen, zu gar nichts, und zu einem solchen Schwachsinn schonmal überhaupt nicht.

 

21.06.2021

19:01 | welt: 100 Milliarden für den Klimaschutz – wirkungslos verpufft

Mit 100 Milliarden Euro subventioniert die EU die Landwirtschaft. Dafür sollten die Bauern auf klimaschonende Methoden setzen. Doch der EU-Rechnungshof kommt jetzt zu einem vernichtenden Urteil: Der Ausstoß von klimaschädlichen Gasen steigt sogar.
Gut gemeint, teuer bezahlt, streng kontrolliert – und trotzdem praktisch wirkungslos. So lautet das vernichtende Urteil des Europäischen Rechnungshofs zu einem großen Teil der Agrarsubventionen der EU. Mehr als 100 Milliarden Euro sind in den vergangenen sieben Jahren in die Mitgliedstaaten geflossen, um den Klimaschutz in der Landwirtschaft zu fördern. Die gewaltige Summe sei weitgehend verpufft, urteilen jetzt die Aufseher des Europäischen Rechnungshofs (EuRH).

1. Möge man den Menschen verraten, um welche Gase es sich handle, die irgend etwas am Klima schädigen und 2. Was soll sich auch verändern, wenn ein ideologisch verkrampfter Etikettenschwindel versucht, die Menschen hinters Licht zu führen...!? 3. Noch niemand konnte mir auf Nachfrage erklären, was die grünInnen*Außen unter "klimaneutral" und "CO2-Neutral" verstehen!? Es geht nämlich nicht, da es in sich Widersprüche sind! OF

17:39 | bild: Macht ein Rechenfehler - E-Autos sauberer als sie sind?

EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen und ihre Kollegen finden heute einen dreiseitigen Brief in ihren Mail-Postfächern, der auch BILD vorliegt.
Absender: Wissenschaftler aus Deutschland und anderen Ländern Europas.
Inhalt: Die CO2-Bilanz von E-Autos sei im Jahr 2030 mehr als doppelt so hoch wie angenommen. Grund: ein Rechenfehler! Die Absender stehen für insgesamt 171 Kollegen, die in der IASTEC (International Association of sustainable drivetrain und vehicle technology research) zusammengeschlossen sind.

Da braucht es keine mathematischen Genies, um die Märchenstunde rund um diese E-Schleudern aufzuzeigen. Diese Geschichten funkionieren halt nur, wenn man die zweite Seite der Medaille konsequent ausblendet!? E-Karren sind weder sauber noch wirtschaftlich, sonst bräuchts nicht ständig die Allgemeinheit, die von der Infra bis zu Förderungen für den Spaß aufkommen "muss"!? OF

18:20 | Der Kolumbianer
Wie kommen die Wissenschaftler darauf, dass es sich um einen Rechenfehler handelt? Befürworter der E-Mobilität würden eher von Rechenkreativität sprechen, Realisten hingegen von Rechenlüge.

12:48 | focus.de: 30.000 Euro geschenkt für einen Tesla: Elektroauto-Subventionen laufen aus dem Ruder

Mit einer Anschubfinanzierung wollte die Politik eine Million E-Autos auf die Straße bringen. Das Ziel wird irgendwann erreicht, doch der "Anschub" droht eine immer höhere Dauer-Subventionierung auf Kosten aller Steuerzahler zu werden. Eine Bestandsaufnahme.

Das von den Klimawandelhysterikern viel umjubelte Zulassungswunder bei E-Autos ist nichts anderes als die - erwartbare - Folge der massiven Subvention der zweifelhaften E-Autos. AÖ

 

20.06.2021

17:52 | welt: Mit Klimasozialismus weit weg vom grünen Wunschpartner

Im Umfragetief, aber regierungswillig: Die Linke zeigt sich beim Beschluss ihres Wahlprogramms ungewohnt diszipliniert. Allerdings positioniert sie sich sowohl bei der „Klassenfrage“ Klimaschutz als auch in der Außen- und Sicherheitspolitik deutlich anders als die Grünen. Nach fast elf Stunden Parteitag knallten bei der Linken die Korken: Knapp zwei Drittel der Delegierten stimmten am Samstagabend für den Antrag der Linksjugend, eine Abschaffung der Schaumweinsteuer in Deutschland ins Wahlprogramm aufzunehmen.
Richtig gelesen: Die Linke will eine Steuer abschaffen. „Sekttrinken ist wie Golfen“, kritisierte die Parteijugend in ihrer Antragsbegründung.

Wenn man denkt es geht nicht mehr, legen die alten SEDler noch eines drauf...  Zumindest die Sektsteuerforderungen ist wirklich gscheit, diese alte Relikt zur Reichsmarinefinanzierung gehört überall längst abgeschafft! OF

10:17 | Leser-Zuschrift "Warum Beton für Windkraftanlagen" vom 18.6.

Gerade bei Danisch gelesen... "Der Zementhersteller hat sich Telefonisch entschuldigt, er wurde gehackt.
Warum, hab ich mit meinem Freund diskutiert, hackt jemand einen Zementhersteller und nicht Wasserwerke, Finanzämter oder so.
Im dem Fall waren das Aktivisten, wegen der Guten Sache. Zementhersteller verbrauchen viel CO2."
https://www.danisch.de/blog/2021/06/19/sack-zement/ 

Kommentar des Einsenders: Passend dazu eine Beitrag bei euch vom 18.06.
14:08 | fingersblog.com: Wieviel Beton verbrauchten die deutschen Windkraftanlagen?
Würde wieder so richtig gut zu den verstrahlten passen... Beton im Hausbau ist pfui aber Windkraft ist Öko
Na dann Prost!

18.06.2021

16:07 | Leser-Fundstück

Gehört eigentlich in Medien und Propaganda, oder? TB

Bildschirmfoto 2021 06 18 um 16.07.43

16:40 | Leser-Kommentar
Noch steigerungsfähig ? Ja, https://wikioo.org/paintings.php?refarticle=8XY7YU&titlepainting=Das%20J%C3%BCngste%20Gericht%20Ausschnitt%20&artistname=Hieronymus%20Bosch

14:58 | orf.at: Klimakrise facht Vertreibung stark an

Die Folgen der Klimakrise könnten sich katastrophal auf Fluchtbewegungen auswirken: Aufgrund von Naturkatastrophen könnte sich die Situation für viele Menschen so stark verschlechtern, dass sie deshalb aus ihrer Heimat vertrieben werden. Davor warnen Forscherinnen und Forscher. Sie fordern bessere Prävention und sagen einen enormen Zuwachs bei der Vertreibung voraus, sollte zu wenig für den Klimaschutz getan werden.

Die Verschmelzung sämtlicher apokalyptischer Pseudoszenarien ist mit dieser Studie allerdings noch nicht gelungen. Hinzugefügt werden müsste noch die Coronapanik, und schuld an allen drei pseudo-apokalyptischen Reitern ist natürlich der weiße, heterosexuelle, christliche Mann. AÖ

14:08 | fingersblog.com: Wieviel Beton verbrauchten die deutschen Windkraftanlagen?

In den Videos unten ist gut sehen, wie heilsam die alternativen Energien für unsere Landschaften und Umwelt sind!

Wer Windkraftanlage als ökologisch und als sinnvolle Alternative zu den konventionellen Kraftwerken bezeichnet, der hat sein Leben einfach nicht im Griff. AÖ

12:46 | orf.at: Van der Bellen zu Gast bei „Arnold’s Stammtisch“

Auf die Frage Schwarzeneggers, warum es denn so schwierig sei, politisch etwas beim Klimaschutz weiterzubringen, äußerte der Bundespräsident eine Vermutung: „Alleine wissenschaftliche Fakten überzeugen die Menschen leider nicht. Es braucht Emotion, denn sie sind das Fundament, um die Informationen wirklich zu verstehen.“

So, so, Herr Univ.-Prof. (!) BP vdB - Die Emotion soll also das Fundament sein, um Informationen wirklich verstehen zu können? Das ist eine anti-rationale, anti-aufklärerische Position in Reinkultur. Gretas "I want you to panik" ist , nach vdB, also der Interpretationsschlüssel, um begreifen zu können, was wirklich ist. Man kommt aus dem Kopfschütteln gar nicht mehr heraus. Wer mit den GrünInnen*Außen Frieden schließt - Greenpeace - hat zur Vorbereitung seine grauen Zellen offensichtlich absterben lassen. AÖ

16:17 | Leser-Kommentar zum grünen Kommentar von AÖ
Lieber Alpenökonom, ich teile Ihre Empörung über präsidentiales Erklärungssystem zum Vermittlungsproblem bezüglich behaupteter Dringlichkeit von Klimapolitik nicht unbedingt, denn Herr vdB meint wohl gelenkte Emotion ala Greta. Daß die verbissene und drohende Jugenliche als Anti-Botschafterin rüberkommt, wenn spontane Gefühlsregungen, das Bauchgehirn in Aktion, nicht unterdrückt werden, wird hier nicht verstanden. Daß dem irregeleiteten Gör trotzdem viele Junge und auch weniger Junge auf die Leimrute gekrochen sind, weist auf tragische Entflammbarkeit für Fragwürdiges hin. - Da wir jetzt aber zuletzt reichlich Gelegenheit hatten, weitere heftige Erfahrungen mit Emotionslenkung von oben zu machen, lernen Menschen dazu. Dadurch gehen auch die Hüpf-Animation samt Impfsong bei den Leuten nicht rein wie geschmiert, sondern lösen Ablehnung aus. Gut so, ungewollte Übung in Unterscheidung der Geister - mit Herz und Hirn!

16:22 | Leser-Kommentar
Halt ja, alle Fakten liegen am Tisch. Man kann Arnold übrigens über die email Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Fragen zum anstehenden "climate summit" in Wien schicken. Meine Fragen an Arnold waren die folgenden:
1. in welcher physikalischen Einheit wird der atmosphärische CO2 Gehalt gemessen
2. wie hoch ist aktuell der mittlere CO2 Gehalt der atmosphärischen Atemluft?
3. Seit wann ist es den Menschen/Technikern/Wissenschaftlern möglich, CO2 in der Atemluft zu messen?
4. Wie hoch war der damals gemessene CO2 Gehalt der Atemluft?
5. Auf welchem Vulkan werden seit den 1960er Jahren kontinuierliche CO2 Messungen druchgeführt?
6. Wie heißt die dabei entstandene Kurve?
7. Was ist das Problem, wenn man eine CO2 Messstation auf den Hängen eines aktiven Vulkans anbringt?
Bin neugierig, ob meine Fragen dem Klimaexperten Arnold S. vorgelegt werden und was dann seine Antworten sind? Auf facebook sind meine diesbezüglichen Fragen an ihn schnell gelöscht worden.

12:22 | exxpress.at: Wissenschaft kritisiert E-Mobilität, während Regierung Förderung aufstockt

Elektroautos boomen, die Neuzulassungen in Österreich steigen signifikant an. Die Förderungen werden für 2021 weiter erhöht. Wer sich ein E-Auto anschaffen möchte, kann also mit einer kräftigen Finanzspritze rechnen. Kritik an dieser Politik kommt allerdings von der Wissenschaft, die der E-Mobilität keine Relevanz bei der Klimawende zuspricht.

Klimaschutzministerin, was für eine Anmassung, Gewessler und ihre grünInnen*außen Kumpanen der einschlägigen "NGOs" frohlocken ob des starken Anstiegs von E-Autos bei den Neuzulassungen. Dass dies mit einer absolut nicht-nachhaltigen Finanzierung, also typischer links-grünInnen*außen Budgetpolitik, erkauft wird, thematisiert eigentlich niemand. Und die weltkilmarettungsschwangeren E-Auto-Käufer, meist handelt es sich um das Zweit- oder Drittauto einer betuchten Klientel, meinen auch noch, etwas Gutes zut tun. Man könnte auch sagen, dass es sich um eine klassische Umverteilung von unten nach oben handelt, die als Weltklimarettungsprogramm verschleiert wird. AÖ

11:02 | Der Schwermetaller "Die Kälte der Südhemisphäre"

Bei der Dome Fuji Station, die in der Nordhälfte der Ostantarktis liegt, fiel die Temperatur kürzlich auf minus 81,7 °C und gehört damit zu einer der niedrigsten Temperaturen, die jemals in der Antarktis aufgezeichnet wurden. Professor John Cottle, Antarctica New Zealand Chief Scientific Advisor, sagt, daß eigentlich der Juli der kälteste Monat des Jahres ist. Mit einem weiteren Temperaturrückgang ist deshalb zu rechnen. Für Menschen auf Stationen im Zentrum der Antarktis ist es sehr schwierig sich im Freien zu bewegen und es ist absolut notwendig, daß die Haut nicht mit der Kälte in Berührung kommt. Die extrem niedrigen Temperaturen führen innerhalb von Sekunden zu dem sogenannten Frost-Biss, einem Phänomen ähnlich der Reaktion der Haut bei Kontakt mit flüssigem Stickstoff, der minus 196 °C hat. Der Körper kann bei so extremen Temperaturen nicht mehr unterscheiden, ob es kalt oder heiß ist und reagiert deshalb wie bei einer Verbrennung. Diese Reaktion wird auch als Kaltverbrennung bezeichnet.

Die Temperaturabweichungen in der Antarktis waren am 17.06.21 gemäß der University of Maine 3,8 °C unterhalb des Durchschnitts von 1979 bis 2000. Vergangene Woche lag die Temperatur sogar 8,6 °C unter dem genannten Mittel. In der Antarktis sind etwa 90 % der globalen Süßwasserreserven als Eis gespeichert. Bzgl. eines ansteigenden Meeresspiegels braucht man sich bei diesen Temperaturen keine Sorgen zu machen. Die Ausdehnung des antarktischen Meereises nimmt zu und liegt gemäß den Daten des National Snow and Ice Data Center (NSIDC) deutlich über dem Durchschnitt der Jahre 1979 bis 1990, was eine Kälteperiode war. Satellitendaten der letzten 40 Jahre zeigen, daß die Eis-Ausdehnung kontinuierlich zugenommen hat. Gemäß Bertrand et al. 2017, hat sich das Klima in den letzten Jahrzehnten so weit abgekühlt, daß die niedrigsten Oberflächenwassertemperaturen der letzten 10.000 Jahre erreicht wurden.

Weitere Studien von Fan et al. 2014 und Comiso et al. 2017 zeigen, daß nicht nur die Eisfläche rund um den antarktischen Kontinent gewachsen ist sondern sich das Meereis in der gesamten Südhemisphäre immer weiter nach Norden ausdehnt. Gemäß Salame et al. 2021, hat sich das Eis mittlerweile bis 54° südlicher Breite in chilenische Fjorde ausgebreitet und ist damit um 100 km weiter nach Norden vorgedrungen als vom NSIDC vorhergesagt. Und der Winter auf der Südhalbkugel hat seinen Höhepunkt noch gar nicht erreicht. Es wird nicht wärmer sondern kälter.

17.06.2021

18:58 | NN: In Russland - Ukraine haben riesige Überschwemmungen Autos zerstört und Straßen in Flüsse verwandelt

Unheimliche Überschwemmungen zerstörten Autos und Häuser und verwandelten Straßen in Flüsse in Russland und der Ukraine. Stadt Kertsch in der Ukraine und Rostow am Don in der Oblast Rostow in Russland.
Schreckliche Überschwemmungen zerstörten Autos und Häuser und verwandelten Straßen in Flüsse in Russland und der Ukraine.

Tägliche Situationsbilder aus der Welt. Frage an die hysterischen Klimahüpfer: Um wieviel % müssten die Ukraine und Russland ihr CO2-Äquivalent reduzieren, dass sich diese Bilder nicht wiederholen und reicht die CO2-Besteuerung in Deutschland aus, um Regionen in der Welt zukünftig derartige Überschwemmungen zu ersparen...!? Fragen über Fragen... OF

19:05 | Leser-Kommentar
https://www.wetter.com/news/unertraegliche-50-grad-moeglich-extreme-hitze-steuert-auf-europa-zu_aid_60c9b56eab6f8b44040c828c.html

Würde mich nicht wundern, wenn denächst in diesem Kino läuft, "Hitze-Lockdown 2021" ?

Berechtigte Frage, immerhin hatten wir heuer schon 5-6 wirklich schöne und warme Tage...!? OF

 

16:12 | msn: In diesen Städten ist die Luft am besten: Rangliste der EU-Umweltagentur

Die EU-Umweltagentur hat Daten aus 323 Städten verglichen – und nun ihr Ranking zur Luftqualität vorgestellt. Ganz vorne liegen Orte in Schweden und Finnland. Erst auf Rang 29 steht die erste deutsche Stadt. Die Europäische Umweltagentur EEA hat die Belastung mit Feinstaub in 323 Städten in 26 EU-Ländern sowie Island, Norwegen und der Schweiz bewertet – heraus kam die neue Rangliste zur Luftqualität. Die sauberste Luft haben demnach das schwedische Umeå und Tampere in Finnland.

Der Ketzer
Die Gelegenheit für das Relotius-Schuldkultblatt mal wieder, den Deutschen ein schlechtes Gewissen einzureden und zu noch mehr Klimaschutz zu nötigen. Schweden und Finnland sind die Musterknaben und die erste deutsche Stadt liegt erst auf Platz 29. Pfui, schämt euch. Da geht noch was… noch eine Billion für Klimaschutz, dringend nötig. Und jetzt im Ernst: Wer halb AGRAR Europa (WALDLÄNDER Schweden und Finnland) mit seinen INDUSTRIE Waren beliefert und mehr produziert als die anderen, hat auch mehr Emissionen. Wer eine viel dichtere Bevölkerung hat, hat auch eine schlechtere Luftqualität. Auf einen Schweden oder Finnen kommen ? Quadratkilometer Wald, auf einen Deutschen sind es eher wenige Hektar. Für Grüne: Ein Hektar ist ein winziger Bruchteil eines Quadratkilometers. Daher befremdet mich der Artikel, er vergleicht einen Apfel mit einem Reiskorn. Aber es geht um höhere Ziele… den Deutschen noch viel mehr Luftqualität abzuringen, mit dem Klima zu steuern… ultimativ hohe Klimaabgaben müssen her! Und dazu versuchten uns die Medien, eine grüne Kanzler*Kobold#ix:innen+aussen ins Gehirn zu framen. Wäre auch fast geglückt… wenn da nicht der Lebens(versagens)(unrund)(katastrophal)lauf dazwischen gekommen wäre.

14:34 | krone.at: Klimaerwärmung senkt die weibliche Fruchtbarkeit

Eine neue Studie der Harvard University untersuchte, inwieweit die Klimaerwärmung die weibliche Fruchtbarkeit reduzieren könnte. „Die Autoren fanden heraus, dass sich pro 1 Grad Temperaturerhöhung die Eierstockreserve um 1,6 Prozent erniedrigt. Folglich weisen die Ergebnisse der Studie darauf hin, dass eine stetig zunehmende Klimaerwärmung das fruchtbare Alter bei Frauen reduzieren könnte“, erklärt Kinderwunschexperte Michael Feichtinger.

Wie wahrscheinlich diese Hypothese ist, sieht man ja an Afirka. Die Forschungsergebnisse könnten aber auch so gedeutet werden, dass ein wärmeres Klima die Fehlgeburten und die Kindersterblichkeit reduziert, weswegen - aus evolutionsgeschichtlicher Perspektive - gar nicht so viele Geburten pro Frau nötig sind als bei kälteren Temperaturen. Denn ein kälteres Klima ist für den Menschen grundsätzlich eine größere Bedrohung für das Überleben als ein wärmeres Klima, auch wenn die Klimawandelhysteriker das gegenteilige Bild malen wollen. AÖ

16.06.2021

17:07 | NZ: Diensträder & E-Autos im Landesdienst: Kärnten will CO2-Ausstoß weiter verringern

Kärnten will seinen CO2-Ausstoß weiter verringern. Dazu gibt die Landesregierung die Erstellung eines neuen Mobilitätskonzepts in Auftrag. Das Motto: Mit gutem Beispiel vorangehen und selbst Verantwortung übernehmen. So werden etwa die Dienstautos der Beschäftigten im Landesdienst auf Elektro-Autos umgestellt und Dienstfahrräder verstärkt eingesetzt.

Wenn Ideologie die Hirner frißt!? Die nächste sinnbefreite und in der Sache verdummte Kampagnenwelle wird über die verwirrten Bürger hinweggerollt mit leeren Schlagworten, die die Entscheidungsträger wohl bis dato selbst nicht verstanden haben!? Das Basismodell der Situationserfassung wäre spannend zu sehen und wie sich gesetzte Maßnahmen dazu verhalten könnten!? Da wird's wohl schnell ruhig werden im Saal... OF

06:23 | focus:  Kein Geld für Benzin? Fahren Sie doch Tesla! Der große Klima-Irrtum der Parteien

Während das Bundesverfassungsgericht dem Klima alles unterordnet, hat in der Schweiz das Volk anders entschieden und ein CO2-Gesetz gekippt. Auch in Deutschland zeigt der Benzinpreis-Streit, dass man mit Klima-Hype nicht unbedingt Wahlen gewinnt.

Schau an ... ein kritsicher Bereicht im Focus und was lernen wir daraus?  Eher nichts, aber macht auch nichts, denn wenn uns das runde Gesicht und Baerbock als Kanzlerin anlächelt ... ist alles wieder gut. ...und der Beweis, dass man (muss man nicht gendern) mit Fantasie ins Bundeskanzleramt kommt ist gratis die Auswirkung jedoch teuer.  Zu Bearbock kann man sagen ... leb dein Leben, aber verschriftliche es nicht.  TS

16:37 | Leser-Kommentar
Der Rat des Milliardärsozialisten an eben den der ihn reich gemacht hat und dabei arm geblieben ist. Treu nach dem Motto: Brot für die Welt, Kuchen für mich!

15.06.2021

16:36 | tagesspiegel: Pkw-Flotte der Bundesregierung: Klöckner fährt den klimaschädlichsten Dienstwagen

Der Diesel der Landwirtschaftsministerin stößt 191 Gramm CO2 je Kilometer aus – mehr als die Autos der Kollegen. Und die Regierung verpasst ihre Quote an E-Autos.

Der Ketzer
So lieben wir sie doch, unsere Verbots- und Not-Regier-irrig-innen. Wasser predigen und an Limousinen ohne Maske (die sind ja nur für den Pöbel) grinsen. Führen Quoten ein, die sie selbst nicht einhalten (Quoten-Heuchelei). Und die Medien können so jeden Politiker als Umweltsau vorführen, wenn er nicht spurt oder aus dem Lockdownrahmen ausbricht oder einfach nur für PS-Boliden schwärmt. Das geht im Jahre 2021 halt gar nicht mehr! Aber ehrlich: Was soll diese Grammaufrechnerei? CO2 ist doch perfekte Nahrung und gut für Pflanzen! Für den Wald! Für die Vegetation! Und damit für das Klima und für den Wasserhalthalt, denn die Vegetation lässt Wasser sprudeln (Hebung des Grundwasserspiegels) und erzeugt Wolken, die über den Regen zu hohe Temperaturen automatisch herunter kühlen… aber das begreifen grüne Irre und grüne Verirrte halt nicht! Nie und nimmer, da ist Hopfen und Malz seit Jahrzehnten völlig verloren! Verkaufen uns Kohlendioxid als schädlich und Gift und machen damit aus Null Problem ein Mega Problem als Rechtfertigung für ihre eigene Existenzberechtigung als Klimakämpfer gegen angebliche Klimasünder.

16:55 | Monaco
Servus Redaktion, Servus OF !? sind Sie schon da, oder wieder ´Fuaßboi schaun, Fuaßboi schaun´ :), ob Klöckner mit einem Audi A8, einem BMW X chauffiert wird, oder einem 911er beiwohnt, ist mir relativ egal...´es is ma wuaschd respektive, blunzn´.....das einzige was ich sehen will, ist ein Video, wie sie rückwärts, selbständig einparkt.....jo eh.....

18:11 | M
"Der Diesel der Landwirtschaftsministerin stößt 191 Gramm CO2 je Kilometer aus." Bettnässerkram, damit bekomme ich meine Hellcat nicht einmal gestartet.

12:14 | orf.at: Hungerstreik gegen „Ökozid“

Mit einem unbefristeten Hungerstreik protestiert eine Wissenschaftlerin am Wiener Heldenplatz seit 15 Tagen gegen die Zerstörung der Umwelt. Sie könne „dem Wahnsinn nicht länger zusehen“ und fordert von der Stadt Wien einen Planungs- und Baustopp.

Diese Wissenschafterin, die übrigens Aktivistion der linksradikalen Vereinigung "Extinction Rebellion" ist, hat die wissenschaftliche Methode ganz offensichtlich nicht einmal im Kern verstanden. Durch Debatten - mündlich oder in Form von wissenschaftlichen Artikeln - versucht man das Gegenüber durch die besseren Argumente bzw. die empirisch besser untermauerten Argumente von der Richtigkeit der eigenen These zu überzeugen, wobei das Falsifizierungskriterium ebenfalls einzuhalten ist. Immer muss die intellektuelle Offenheit gewahrt sein, dass die eigene Position auch falsch sein könnte. Was Martha Krumpeck hier aufführt, ist aber der Versuch der Nötigung. AÖ

16:21 | Das Maiglöckli
laßt sie verhungern, sie will das!

14.06.2021

17:10 | tagesspiegel: ARD „Deutschlandtrend" vor der Wahl - Umwelt-und Klimaschutz wichtigstes Thema für Deutsche

Der Umwelt- und Klimaschutz ist für die Deutschen im Vorfeld der Bundestagswahl das wichtigste Thema. 28 Prozent der Befragten nannten diesen Bereich im aktuellen ARD-"Deutschlandtrend" an erster oder zweiter Stelle. Mit deutlichem Abstand und Anteilen von jeweils 19 Prozent folgten gleichauf die Themen Zuwanderung, soziale Ungerechtigkeit sowie die Corona-Pandemie und ihre Folgen.
Sobald es um den eigenen Geldbeutel geht, werden viele beim Klimaschutz allerdings zögerlicher. So lehnte eine klare Mehrheit von 75 Prozent höhere Benzinpreise ab. Dass generell Produkte, Güter und Dienstleistungen entsprechend des bei der Herstellung anfallenden CO2-Ausstoßes verteuert werden, finden dagegen 47 Prozent grundsätzlich richtig, für 45 Prozent geht auch dies in die falsche Richtung.

Die feuchten Träume der linken öffentlich-rechtlichen, um den Phantasten und Kobolden noch Anschubhilfe zu geben!? Doch mit 28% Umfragewert scheint das Thema dann doch nicht so wirklich relevant zu sein, denn mittlerweile dürfte bei den meisten Menschen die harte Realität durchgekommen sein!? Die Deutschen können nichts retten, die Politik hat dafür das Land und viele Existenzen zerstört und das Hemd bleibt näher als der Rock... OF

13.06.2021

17:08 | jouwatch. Solarparks: Rotgrüner „Terrorangriff“ auf Natur und Umwelt

Um den Anteil von Solarenergie in Mecklenburg-Vorpommern voranzutreiben, hat der Landtag jetzt beschlossen, dass zukünftig Solarparks auch auf normalen Acker- und Wiesenflächen entstehen sollen. Obwohl sie im Verdacht stehen, einen „Wärmeinsel“-Effekt (PVHI) und damit Dürre hervorzurufen, wird die schwarz-rote Regierung dort große Flächen mit den hoch problematischen und uneffektiven „Brenngläsern“ zupflastern. Während Bauern mit entsprechenden finanziellen Anreizen bestochen werden, müssen wir zukünftig unsere Kartoffeln aus dem Kongo importieren?

Das verstehen die Dumpfbacken leider nicht, ihre Medaille hat leider nur eine Seite! Diese zerstörerischen Entwicklung kann man sich in California gut anschauen, wo u.a. unter einem Gov. Schwarzenegger mit derartigen Blödsinnigkeiten für ein paar Watt die guten Böden kaputt den Bach runter gehen!? Tiefster Kommunismus und Planwirtschaft 2021 lassen grüßen...!? OF

12:12 | tom-cat "Wer hat's gesagt?"

"Der Deutsche verbraucht im Schnitt 11 Tonnen CO2 pro Person."

( ) Claudia Roth, Grüne fliegt 41 000 km, um das Klima zu retten *** BILDplus Inhalt *** - Politik Inland - Bild.de

( ) Katrin Göring-Eckardt, war schon in jungen Jahren politisch aktiv

( ) Jürgen Trittin, Bundesminister a.D., versprach eine Energiewende, die den Verbraucher nur eine Eiskugel kostet

( ) Annalena Baerbock, kommt eher vom Völkerball

( ) Robert Habeck, promovierter Philosoph und Buchautor, der sich laut Baerbock eher mit Hühnern, Schweinen und Kühen auskennt

( ) Renate Künast, grüne Bundesministerin a.D. Pädophile bei den Grünen: Renate Künast gerät in Erklärungsnot - WELT

( ) Volker Beck, grüner Ex-MdB, inoffizieller Drogenbeauftragter der Bundesregierung

( ) Christian Lindner, konfessionsloser FDP-Chef. Jens Spahn hat ihm schon einmal eine Wohnung vermietet.

( ) Peter Altmaier, CDU, möchte endlich erfahren, was denn nun der Unterschied zwischen Umsatz und Gewinn ausmacht

( ) Gert Fröbe in seiner Rolle als "Otto Normalverbraucher"

( ) Gert Fröbe in "Goldfinger"

Als g'standener Vertreter einer wirtschaftsinteressierten Partei erkennt der gut Mann natürlich die Marktchancen einer weltweiten Change-Politik!
Wenigstens etwas! TB

12.06.2021

09:35 | msn: Klimaschutz: Diesel verteuern – oder besser ein Tempolimit?

Der Wahlkampf hat mit Diskussionen über Inlandsflüge und Spritpreise begonnen. Aber was würde den Verkehr wirklich klimafreundlich machen? Ein Blick auf die Zahlen.

Mit der weltweiten Klimapropaganda wird die Umwelt wohl auch stark beschädigt.
Die viele heiße Luft - die Zeitungen die ausgeliefert werden, die Bäume, die für die Zeitungen gefällt wreden etc. etc. TB

Der Ketzer
„Besonders viel CO2 könnte Studien zufolge eingespart werden, wenn Sprit teurer wird – und wenn die Gesellschaft auf emissionsfreie Fahrzeuge umsteigt.“ Also ist das nichts anderes als Abzocke des Staates mit einem schön klingenden Alibi und die Umwelt hat auch nix davon, denn die Herstellung der Kobold Akkus ist eine große Umweltschweinerei. Otto Normalbürger wird sich die emissionsfreien Fahrzeuge nicht leisten können, dafür um so mehr die Sesselkleber des Staates, die von Amts wegen auf emissionsfrei umstellen dürfen und mit ihren E-Kisten dann protzen. Ich sehe schon kommen… eine arrogante Emissionsfrei-Schickeria, die sich für was besseres hält.

11.06.2021

16:05 | DerStandard:  UNDP-Chef: "Wenn Afrika in Fossile investiert, können wir Klimaziele vergessen"

Für Achim Steiner, den Chef des UN-Entwicklungsprogramms, ist die Arbeit seiner Organisation im 21. Jahrhundert unweigerlich mit Klimapolitik verbunden. Er hat mehr als zehn Jahre lang das UN-Umweltprogramm geleitet und steht wenige Tage vor Beginn seiner zweiten Amtszeit als Chef des Entwicklungsprogramms der Vereinten Nationen (UNDP). Er sitzt als Gesandter der Uno auch am Tisch, wenn die Regierungschefs der mächtigsten Industrienationen bei der G20 über Entwicklung und Energie sprechen, und ist offiziell die Nummer drei in der Hierarchie der Uno.

Haltet sie arm ... und rettet das Klima!  In jenen Ländern in dem es eine geregelte Stromversorgung gibt, gibt es auch Wohlstand ... daher kann es nur ein grünes Anliegen sein, Afrika ins Boot der Klimaschützer zu holen.  Den Überschuss .. durch Beschäftigungsmangel ... übernehmen wir direkt aus den Schlauchbooten.  TS

13:30 | orf.at: Klimapolitik: Ex-ifo-Chef Sinn warnt vor Wohlstandsverlusten

Der ehemalige Chef des deutschen ifo-Instituts, Hans-Werner Sinn, warnt davor, die Wohlstandsverluste durch die EU-Klimapolitik zu unterschätzen. „Die Klimarettung bekommen wir nicht umsonst. Es wird sehr viele Arbeitsplätze kosten“, sagte der Ökonom heute bei einer Veranstaltungsreihe des Finanzministeriums mit Finanzminister Gernot Blümel (ÖVP).

Mir wird zwar die Klimarettungsrhetorik von Hans-Werner Sinn langsam ein bisserl zu viel, aber dennoch ist er weiterhin einer der wenigen, der eine nüchterne Abwägung vornimmt und die Zielkonflikt benennt. In diesem Fall gebührt auch FM Gernot Blümel ein kleines Lob ausgesprochen, dass er an Hans-Werner Sinn diese Einladung ausgesprochen hat. AÖ

16:09 | Der Bondaffe
„Die Klimarettung bekommen wir nicht umsonst. Es wird sehr viele Arbeitsplätze kosten“, meint Sinn. Das heißt aber noch mehr, z.B. "Rentner und Pensionisten werden noch mehr Kasse gebeten. Dazu muß man nicht die Renten kürzen, sondern nur die Steuern erhöhen".
Mit "Wohlstandsverlusten" hat er das richtige Wort gefunden. Ich weiß, wie er das meint. "Keine Sorge, wir müssen den Gürtel nicht enger schnallen. Das ist nicht notwendig wenn die Fettpolster und Speckpölsterchen von ganz alleine weg gehen."
Bei der Klimarettung bin ich mit dabei und da fangen wir an der Basis an. Wir lösen das IFO-Institut auf. Das ist kein großer Verlust für den Wohlstand, aber man bedenke, wieviel CO2 eingespart werden kann (oder gar ganz wegfällt), wenn man diese vielen unnötigen Quassel-Institute in Deutschland, die sowieso niemand braucht, einfach auflöst. Die Effekte wären auf jeden Fall messbar. Im übrigen bin ich während meiner früheren Tätigkeit mit einem damaligen Ifo-Präsidenten ein paar Mal im Jahr in Berührung gekommen. Von der etwas korpulenteren Wohlstandfigur abgesehen, hat mich neben der fachlichen Schwätzkompetenz am meisten beeindruckt, wie ein Mann in Rekordzeit eine halbe Gans mit allen Beilagen verdrücken konnte, ohne sich das Hemd oder die Krawatte mit Soße zu bekleckern. Der Mann war eben Profi, das kann man sich nur durch viel Routine aneignen. Wohlstandsverlust? Da lacht der noch heute drüber.

16:58 | Die Leseratte zum Kommentar von 16:09
So würde es passen: Die Klimarettung bekommen wir nicht kostenlos, aber sie ist umsonst.

10.06.2021

18:11 | sna: Schulze legt neues Klimaschutzgesetz vor – AfD gegen „The Great Reset“

Umweltministerin Schulze hat die Novellierung des Klimaschutzgesetzes vorgelegt, mit dem sie auf einen Beschluss des Bundesverfassungsgerichts reagiert. Darüber hat der Bundestag kontrovers beraten. Ein Antrag der AfD-Fraktion, der sich gegen ein deutsches Engagement für den „Great Reset des Weltwirtschaftsforums“ richtet, wurde abgelehnt.

Die Leseratte
Alle deutschen Parteien - bis auf die AfD - bekennen sich also ganz offen zum Great Reset und wollen ihn in Deutschland umsetzen.

16:56 | bild: Partielle Sonnenfinsternis...Was bedeutet die Sonnenfinsternis für die Solarenergie?

Stromnetzbetreiber hatten sich auf einen teilweisen Einbruch der Solarenergie vorbereitet. Sie rechneten mit dem Ausfall von Solarstrom in einer Größenordnung von einem Gigawatt. Dies entspricht etwa der Leistung eines Atomkraftwerks, erklärte der Netzbetreiber Amprion am Montag. Bei der partiellen Sonnenfinsternis 2015 brach die Einspeisung von Solarstrom um 15 Gigawatt ein. Die Übertragungsnetzbetreiber konnten jedoch auf Kohle-, Atom- oder Gaskraftwerke zurückgreifen. Das Netz muss stabil bleiben.

Dazu passend: Enorme Unwertterkatastrophen durch Hagel, Schnee, Tornados und Überschwemmungen

Gott ist wütend!Die Straßen Brasiliens sind mit Eis bedeckt! Ein Hagel in der Größe eines Golfballs!
Gott erschüttert Indien! Aufnahmen des schlimmsten Zyklons in der Geschichte des Landes!
Der Globus ist außer Achse, die Wüste von Oman ist gestürzt
Gott erschüttert Griechenland! Dramatische Aufnahmen der sinkenden Insel!
Earthquake Triggered Fear Of Landslides Above 3 Gorges Dam | China Flood 2021
Die Stadt versinkt! Nach schweren Überschwemmungen in Taipeh, Taiwan, wurden Straßen in Flüsse

Kleine Nachdenkkunde für die Greteljünger! Sonnenphänomene und es gibt Probleme bei der Solarversorgung, Kompensation durch fossile..! Und ein paar Wetterimpressionen aus der Welt - aktuell - wogegen keine Milliardensubventionen aus Steuergeld helfen und auch das CO2 nicht schuld darin ist! Ideen, Antworten? OF

18:13 | Leser-Kommentar
Weshalb man sich auf Gott bezieht ist merkwürdig. Die Erde ist angeblich ca. 4,6 Milliarden Jahre alt, sagen manche Wissenschafter. Die Erde macht sehr wahrscheinlich nur das, was Sie immer mal wieder macht. Weshalb eine höhere Macht dann wütend sein sollte, erschließt auch nicht, da Wut sehr extrem sein kann. Es wäre deshalb als magisches Wunder zu bezeichnen, das wir überhaupt noch existieren, denn was wir seit Arche N. bis jetzt, so angestellt haben und das in Bezug zu Wut bringen, bin ich der Meinung, Gott kennt keine Wut, sonst wären wir schon lange nicht mehr... Warum solteDa überhaupt Wut haben, es hat uns doch nach seinen Ebenbild erschaffen, zu tun und lassen was man will, weshalb sollte er dann wütend sein ? Damit würde er ja seine eigene Unfehlbarkeit usw. selber verhauen.

09.06.2021

12:48 | science.orf.at: Es kommt auf die nächsten 20 Jahre an

Um die Pariser Klimaziele zu erreichen, braucht es einen Ausstieg aus Kohleenergie. Die nächsten 20 Jahre werden dafür entscheidend sein, heißt es in einer neuen Studie. Das könne für viele Länder auch wirtschaftlich sinnvoll sein – aber nicht für alle.

Rudolf Anschober dürfte eine neue Anstellung gefunden haben. Doch anstatt dass die nächsten Wochen "entscheidend" sein werden, muss er ab sofort - bis in alle Ewigkeit - verkünden, dass die nächsten 20 Jahre "entscheidend" sein werden. AÖ

11:02 | handelsblatt: Der steigende CO2-Preis gefährdet die Existenz vieler Unternehmen

Während höhere CO2-Preise diskutiert werden, treibt der aktuelle Preis zahllose Unternehmen bereits in die Enge. Die Bundesregierung hat keine Lösung parat.

Doppler-Effekt a la Grün: das grüne Deutschland jubiliert, nicht nur über die Pleiten sondern die zig 1000enden neuen Arbeitslosen fahren auch nicht mehr mit dem Auto in die Hackn! TB

Leser-Kommentar
wie stehen das grünzeug eigentlich dazu, wenn bei abnehmenden Inzidenzen jetzt die homeoffice-regelungen wieder aufgehoben werden und die Leute wieder zig km ins Büro fahren müssen? Geht doch grün gar nie nicht!

08.06.2021

17:10 | ntv: Merkel über Klimawandel "Was wir bisher tun, reicht schlichtweg nicht aus"

In einem eindringlichen Appell hat Bundeskanzlerin Angela Merkel davor gewarnt, künftige Generationen mit den Herausforderungen des Klimawandels und der Nachhaltigkeit alleine zu lassen. "Was wir bisher tun, reicht schlichtweg nicht aus", sagte Merkel bei der 20. Jahreskonferenz des Rates für Nachhaltige Entwicklung. Die Staatengemeinschaft laufe Gefahr, die Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030 zu verfehlen, sagte die Regierungschefin. "Wir leben weltweit auf Kosten jüngerer und künftiger Generationen." Das sei die "bedrückende Wahrheit". Die kommenden Jahre sollten zum "Jahrzehnt der Nachhaltigkeit" gemacht werden.

Was die liebe Angie und ihre Abzocker bisher in Deutschland und der EU getan haben, reicht aus, dass die nächsten Generationen bei Brot und Wasser darben dürfen, um diese Schulden irgendwie zu begleichen!? Die letzten verbalen Zucker der Gottobersten, damit die letzten Edelsteine auch noch aus der Schatulle geholt werden, um sie den Ideologen und Untergangspropheten hinterherzuschmeißen! Merkel empfehle ich einen kleinen Videoabend zu den aktuellen Wettergeschehnissen rund um die Welt... Gegen diese Naturgewalten gibt's kein Geld der Welt! OF

18:06 | Die Leseratte zum grünen Kommentar von OF
Beispiel Brasilien: Manaus säuft ab, weil der Rio Negro ungewöhnlich viel Wasser führt, während uns gleichzeitig Meldungen erreichen, dass die Getreidepreise steigen, weil es wegen der Dürre in Brasilien eine schlechte Ernte gibt. Ach ja, dass die jährliche Brandsaison dort begonnen hat, haben die Klimajünger zum Glück noch nicht entdeckt, sonst gäbe es sicher auch schon wieder alarmistische Meldungen.

09:09 | k: Katastrophen als Religion(sersatz)

Endlich, das verregnete Frühjahr ist vorbei und Corona geht in die Sommerpause, mit Ausnahme von Deutschland, dem Musterschüler in Sachen Normopathie. Nun kann wieder auf die Klima-Trommel geschlagen werden, selbst am Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe.
Doch was hat es mit dem Klima auf sich? Dessen als Bedrohung vermarkteter Wandel, ein Pleonasmus, kann es kaum sein. Oder doch?
Ja, allerdings liegt die Bedrohung nicht im Klima, sondern in der Aushebelung natürlicher = individueller Freiheitsrechte im Namen dieser angeblich globalen Bedrohung. Da lohnt sich ein genauerer Blick aus massenpsychologischer Perspektive.

10:34 | Leser-Kommentar
Was das mit Religion zu tun hat, ist etwas schwer nachzuvollziehen. Eine Religion kann ich mir frei aussuchen, wenn man will. Oder rein für sich leben, ohne dafür zwingend im Aussen agieren zu müssen.
Die Katas. dienen demnach primär der herrschenden Funktionselite um ihre Macht zu stabilisieren bzw. ausbauen zu können. Und das schafft man besten, wenn Bürgerrechte aussetzt, persönliche Kommunikation mit Menschen, in Gruppen unterbindet und hier meine ich nicht dem Smart-Pf. o.ä. Dadurch vermindert man den Widerstand in der Bevölkung massiv. Deshalb auch das Spiel mit den Masken. Um das dann noch zu vestärken wird auf Angst machen gesetzt, Klima, Virus, usw. Um damit den Verstand so weit wie möglich auszugrenzen, der sicherlich oft massiv dagegen schreit, doch durch die Angst, sich nicht durchsetzen kann. Es geht deshalb um seperieren und trennen um eine "neue Normalität" durchzusetzen. Denn wird es es normal, ist es gelebte Realität und der Widerstand dagegen, ist nur noch in Randgruppen vorhanden. Immer wieder, Massenbewusstsein erschafft immer die momentane Realität. Deshalb wird auch alles Rot, noch ein paar Jahre später, kann es vielleicht so gehen. Sagt der eine zum anderen, ich habe gehört, es gäbe auch ne Farbe blau, glaubst Du das sowas möglich sein kann ?

07.06.2021

20:21 | Der Bondaffe: Gretha - Das Böse auf unseren Straßen lebt.....

gretlbildamautoheck

Derart Humoriges traut man den Schweizern gar nicht zu...!? OF

12:38 | agrar heute: Warum 1 kg Fleisch keine 25.000 l Wasser "verbraucht"

Der Südwestdeutsche Rundfunk brüstet sich mit einem Wissensvideo über Fleisch – und hat dabei offenbar recherchefrei Falschbehauptungen aus NGO-Kreisen übernommen. Ein Faktencheck für den "SWR-Faktencheck".

Mich haben die 25.000 l immer mehr als verwundert und endlich gibt es eine Erklärung für diese völlig an den Haaren herbeigezogene Horrorzahl. Dieser Faktencheck des Faktenchecks bestätigt noch zwei weitere Thesen: 1) Faktenchecks der Leitmedien sind - weitestgehend - nicht ernstzunehmende Propagandaartikel; 2) NGOs sind reine Propagandainstitutionen, die daher rechtlich und medial als parteinahe Institutionen eingeordnet werden sollten, definitiv aber nicht als - gemeinnützige - Vereine. AÖ

13:51 | Leser-Kommentar
Wasser kann man doch eigentlich nicht verbrauchen: Man schüttet es oben hinein und unten läuft es wieder raus... das ist bei Mensch und Tier so
und auch bei den Haushaltsgeräten, bei der Autowaschanlage, in den Kraftwerken - klar es muss gereinigt werden, geht durch die Kläranlage,
aber ist immer noch da... Das ist das Märchen, das schon ewig erzählt wird, der böse Wasserverbrauch...

14:20 | Leser-Kommentar zu Leser 1351
Sehr gut erkannt, werter Leser. Wasser verbraucht sich nicht!
Wasser wird gereinigt, Wasser verdunstet und kommt dann wieder durch Umwelteinflüße erneut zur Anwendung. Wer etwas anderes erzählt, kennt sich im Wasserkreislauf der Natur nicht aus.
Selbst in den Fällen, in denen man Fleisch konsumiert, aber auch Tomaten, Kartoffeln, Gurken oder auch Obst, geht das komsumierte Wasser nicht verloren, es kommt, wie der Vorkommentator richtig bemerkte, "unten" wieder heraus. Daher heißt es ja auch Wasserkreislauf, und das bereits seit Milliarden von Jahren!
Langsam sollten aber wirklich alle Menschen aufwachen und sehen, welchen hanebüchenen Unsin uns die Generation Party, -ich will nix Arbeiten, uns da erzählen will. Keine Ahnung, aber davon enorm viel. Siehe Baerbock.
Wenn ichs dann recht bedenke, müssen in der Sahara Unmengen von Rinderherden und Wasserbüffel gegrast haben, denn es gibt ja dort kein Wasser und auch kein Gras mehr. Auch keine Rinder, ohweh.
Und schon immer wollte das Ei schlauer sein, als die Henne.

05.06.2021

16:44 | t-online: Alarmstufe Vier Elektrobus-Depot steht in Flammen

In einem Busdepot in Hannover ist ein Großbrand ausgebrochen. Brennende E-Busse stellten die Feuerwehr vor eine Herausforderung, doch das Feuer konnte unter Kontrolle gebracht werden. Der Schaden ist millionenschwer.

Mit dem Gift- und CO2-Ausstoss hätten "normale Busse" jahrzehnte durch die Stadt kurven können! TB

20:08 | Monaco
rein historisch, ist es nur einem Österreicher möglich und erlaubt, dies musikalisch zu untermalen....´Hubert von Goisern - brenna tuats guat´.....jo eh.....

04.06.2021

13:04 | welt.de: Klare Mehrheit der Deutschen hält Inlandsflüge für entbehrlich

Von Hamburg nach München oder ab Düsseldorf bis Berlin – darauf, solche Strecken in der Luft zurückzulegen, würden viele Deutsche aus Klimaschutzgründen verzichten. In anderen Lebensbereichen ist die Bereitschaft weniger stark ausgeprägt.

Wenn die Menschen darauf verzichten, werden diese Flüge eh nicht angeboten. Insofern zeigt die Buchungslage, ob die Menschen ihren Worten auch Taten folgen lassen. Ein Verbot wäre aber natürlich kontraproduktiv, da bis auf die Strecke München-Hamburg und evtl. noch Rheinland/Ruhrpott-Berlin innerdeutsche Flüge so gut wie ausschließlich Zubringerflüge sein dürften. Ein Verbot hätte ja nur die Folge, dass anstatt des Zubringerfluges Hamburg-Frankfurt von Hamburg nach Amsterdam, Paris oder London für den Weiterflug geflogen würde. Dem Klima wäre das völlig egal, im aufziehenden Gesinnungsstaat macht es aber den großen Unterschied, zum eigenen wirtschaftlichen Schaden. AÖ

03.06.2021

19:48 | focus: Neue Studie legt offen - Nicht nur Fridays for Future: Im Klimakampf gehen die Älteren voran

Nur die Jungen interessieren sich für Fragen rund um den Klimaschutz? Von wegen. Eine neue Studie zeigt, dass die Generation der über 65-Jährigen weitaus rigoroser denkt im Kampf gegen den Klimawandel.
Die Klimadiskussion ist auch immer eine Diskussion von Jung gegen Alt. Das wurde besonders deutlich, als Deutschlands Schüler für den Klimaschutz auf die Straße gingen. Viele schlossen sich "Fridays for Future" an, Greta Thunberg wurde das Gesicht einer Bewegung, die der älteren Generation vorwarf, sich nicht um die Zukunft der Jugend zu scheren. Und dann war plötzlich vom Generationenkonflikt die Rede.

Die Kleinen verstehen's nicht und die Alten haben's bis heute nicht verstanden, bloß einem von vielen Narrativen anzuhängen, das wie das C-Thema eine spalterische Angstmache ist, um bestimmte wirtschaftliche Effekte zu bedienen. Sachliche Argumente haben beide Lager noch immer keine. OF

20:08 | Monaco
´divide et impera´.....so oft zum Zitieren bemüht, an Aktualität nichts verloren.....

17:57 | Die Leseratte: Türkischer Schnee

Scheiß Klimaerwärmung! In der Türkei ist Schnee gefallen - und das nicht nur in Skigebieten im Osten sondern auch im Westen in einer Gegend, in der es Tage zuvor noch 30 Grad heiß war.

https://snanews.de/20210603/wetter-chaos-in-tuerkei-2364117.html

Ein lieber kroatischer Freund meinte mal zu mir, immer wenn es am Meer geschneit hat, ist was Großes passiert!? In deren Fall war es zweimal Krieg... Vielleicht ein Anzeichen für eine Veränderung!? OF

02.06.2021

16:58 | DS: Umweltkatastrophe - Ausgebranntes Frachtschiff mit Mikroplastik sinkt vor Sri Lanka

Vor Sri Lanka droht ein ausgebranntes und mit Mikroplastik und Chemikalien beladenes Frachtschiff zu sinken. Das teilte die Marine des Inselstaats am Mittwoch der Deutschen Presse-Agentur mit, nachdem man damit begonnen hatte, das Schiff in tieferes Gewässer zu ziehen. Präsident Gotabaya Rajapaksa habe das Verschieben des Schiffs angeordnet, damit es nicht gleich in der Nähe des Haupthafens des Landes untergeht. Es droht eine Umweltkatastrophe von besonderem Ausmaß.

Werte Klimahüpfer, Apokalypseschreier und Weltuntergangspropheten aus der Gretl-Sekte: Das ist real, der reale Irrsinn, der nahezu im Wochentakt auf den Weltmeeren passiert und unvorstellbare Schäden produziert. Wer schreit, sanktioniert, klagt an!? Augen auf! OF

16:36 | ourworldindata.org: The argument for a carbon price

It is a mistake to believe that we are not paying for emitting greenhouse gases. Even if we do not pay a monetary price for carbon emissions we do pay a very large price, the consequences of climate change.

Auch durch Wiederholung ist es nicht per se richtig: Die Behauptung, wonach der Klimawandel mehr Schaden als Nutzen anrichtet, muss erst bewiesen werden, und dazu gibt es, mWn kaum Studien. Und die wenigen Studien, die es gibt, weisen eher darauf hin, dass höhere Durchschnittstemperaturen mehr Vorteile als Nachteile haben, natürlich nur bis zu einem gewissen Punkt. Doch derartige Gedankengänge sind den Klimawandelhysterikern zu komplex. Im Kern sind sie plumpe Populisten.
Und wenn der Artikel behauptet, dass ein Anstieg des BIPs um 31% in knapp 30 Jahren ein kräftiges Wachstum wäre, dann zeigt das schon, wie weltfremd argumentiert wird. AÖ

16:08 | bild.de: Schlimmste Dürre seit 127 Jahren in Kalifornien

Die Hänge sind braun, viele Meter geht es in die Tiefe – erst dann ist wieder Wasser zu sehen. Vom Lake Oroville, einem Stausee nördlich von Sacramento im US-Bundesstaat Kalifornien, wurde aber kein Wasser abgelassen. Es kam erst gar keins rein.

Es sprengt tatsächlich jede Vorstellungskraft, aber irgendwo auf der Erde ist es immer extrem trocken oder extrem feucht, extrem kalt oder extrem heiß, insbesondere wenn man auch noch völlig beliebige Zeiträume als Vergleich heranzieht. Starke Abweichungen vom Mittelwert hat es übrigens immer schon gegeben, nur nicht in der weltfremden Vorstellungswelt der GrünInnen*Außen, die ernsthaft vermeinen, die Welt der Durchschnittswerte hätte irgendetwas mit der Wirklichkeit zu tun. AÖ

17:05 | Die Leseratte
Ist nicht die erste Dürre in Kalifornien, vor einigen Jahren gab es schon mal Videos von fast wasserlosen Stauseen. Auch die üblichen Feuer waren besonders schlimm damals. Danach gab es dann furchtbar viel Regen und ein Staudamm drohte zu brechen, wurde auch auf b.com gebracht. Damals wurde irgendwann ehrlicherweise auf einen Zusammenhang mit El Nino hingewiesen, also den Strömungen im Pazifik, die mal Regen bringend und mal nicht.

Gleichzeitig gibt es Berichte über ungewöhnlich starke Überschwemmungen in Brasilien, in der Gegend von Manaus. Nun führen die Flüsse in Brasilien jedes Jahr Hochwasser, das kommt aus den Quellgebieten. Abholzen vermindert die Fähigkeit des Bodens, Wasser zu speichern, also fließt es schneller ab. Wenn es dann mal ein bisschen stärker regnet, ist der Scheitelpunkt der Welle halt mal ein bisschen höher. Menschengemacht? Vielleicht, hat aber sicher nichts mit CO2 zu tun.
https://www.rnd.de/panorama/brasilien-jahrhundert-hochwasser-durch-amazonas-fluesse-450-000-menschen-von-ueberschwemmung-6ZB4UA2JPV6LZSNAN35Q4BV5LY.html

Ähnliches wurde bereits im Januar berichtet und auch aus dem Februar gibt es Berichte über Überflutungen in Brasilien.
https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/ungluecke/brasilien-mindestens-30-tote-bei-ueberschwemmungen-16601280.html

 

06:40 | exxpress: Irritierender Fridays-for-Future-Tweet: Warum sollen Homosexuelle mehr vom Klimawandel betroffen sein?

Ein Posting der Fridays For Future irritiert: Demnach trifft der Klimawandel schwule und lesbische Menschen mehr, als andere. Das führt durchaus zu erstaunen und wirft Fragen auf. Die Erklärung soll ein Folge-Tweet liefern, der zu einem Link führt, in dem zu lesen ist, dass 40 Prozent der Obdachlosen der lesben-, schwulen und transsexuellen Community (LBGTQI+) angehören sollen.

... da bin ich aber froh ein alter toxischer weißer Mann zu sein .... TS

09:27 | Der Kolumbianer
Abgesehen davon, dass 40% totaler Quatsch sind und Obdachlose nichts mit Klimawandel zu tun haben, sind nach alter, heterosexueller Rechnung 60% noch immer mehr als 40%.

01.06.2021

17:39 | Die Leseratte: Abkühlung

Wir werden alle sterben - wegen der Klimaerwärmung! Dieses Frühjahr war das kühlste seit acht Jahren. Das lag vor allem am April, der war der kälteste seit 40 Jahren! Wenn man bedenkt, wie wunderbar das doch der Regierung in die Karten gespielt hat, weil wegen des kalten, windigen und regnerischen Wetters sämtliche sonst üblichen Freiluftaktivitäten kaum möglich waren ... Keine Ausflüge zu Ostern, nicht mal zu Pfingsten, keine Fahrten an die See, keine Rad- oder Bootstouren, keine Lust auf Außengastronomie, keine Menschenmassen in den Innenstädten. Was für ein Glück - oder?

https://www.mmnews.de/vermischtes/165437-deutscher-wetterdienst-meldet-kaeltesten-fruehling-seit-2013

Zitat:
Der Frühling 2021 war der kühlste seit acht Jahren. Damit endete eine seit 2013 andauernde Serie zu warmer Frühjahre in Deutschland, teilte der Deutsche Wetterdienst am Montag mit. Mit 7,2 Grad Celsius lag im Frühling 2021 der Temperaturdurchschnitt um 0,5 Grad unter dem Wert der international gültigen Referenzperiode 1961 bis 1990. Im Vergleich zu aktuellen Vergleichsperiode 1991 bis 2020 betrug die Abweichung gar -1,7 Grad. Ausschlaggebend für die negative Abweichung war der kälteste April seit 40 Jahren sowie der vergleichsweise kühle Mai. Zuvor hatte der März ein häufiges Auf und Ab der Temperaturen gebracht.

Das sind wohl die nächsten Artikel, die der Zensur zum Opfer fallen werden!? Angesicht der enormen global stattfindenden Wetterphänomene müßten sich die Apokalyptiker endlich erklären, wie das in ihre Modellrechnungen passt und einen Zusammenhang zum Klima herstellen! Aber das können sie nicht mit ihrer hohlen Phrasendrescherei... OF

14:52 | SPON:  Forscher führen ein Drittel der Hitzetoten auf den Klimawandel zurück

Fachleute haben Temperatur- und Todeszahlen aus Hunderten Orten weltweit analysiert. Durch die Zunahme von Hitzewellen sterben demnach bereits heute deutlich mehr Menschen. Der Klimawandel tötet schon jetzt: Etwa ein Drittel aller hitzebedingten Todesfälle weltweit zwischen 1991 und 2018 lassen sich Modellrechnungen zufolge auf die Folgen der global steigenden Temperatur zurückführen.

... es wird sie weder eine Steuer lebendig machen ... noch wird die Deindustrialisierung Deutschlands eine Änderung herbeiführen. Zumal wir in Österreich und Deutschland in den letzten Tagen nicht gerade ein hitziges Wetter hatten ... ist die Diskussion um Klimaschutz nicht mit den richtigen Argumenten untermauert.  Sieht man sich auch die Auflagen für die Industrie in unseren Ländern an ... und stellt man den Vergleich zu anderen Ländern ... wie z.B. China her, führt diese ganze Diskussion schnell in den Bereich des Glaubens ... und mit Glauben allein ... wird sich nichts ändern. 
... eigentlich müsste das Konzept der Grünen sein, die Industrie wieder zurück nach Europa zu bringen ... den nur hier können wir mit unserem technischen Fortschritt etwas verändern ... aber dazu braucht es Konzepte und keine FFF-Party.  TS

15:19 | Der Beobachter
Ich weiß ja nicht, aber - warum wird so ein Mist überhaupt verlinkt?!
Wer hebt denn den SPON immer und immer wieder aufs Tablett und wir drehen uns hier immer wieder im Kreise. Wenn ich draussen so einen Mist nicht kaufe, dann brauche ich den hier erst recht nicht. Meine Meinung.
Das ist das Gleiche bei der Bertelsmann Stiftung, da kommt in regelmäßigen Abstand auch immer derselbe Tenor.
Wenn wenigstens mal ein anderes Thema dabei wäre, nein, immer wieder die gleiche alte Leier. Arbeit in DACH zu teuer, wir brauchen mehr Immigranten, Klima zu warm, FfF, Energie am Ende. Und TS schreibt sich nen Wurm.
Und dann werden häufig ein und dieselben Themen mehrfach unter anderen Rubriken verlinkt. Meist dann, wenn eine neuer Grünschreiber seinen Dienst beginnt. Damit der Kommentar auch immer schön oben steht.

17:02 | Leser-Kommentar zum Beobachter
Stimme dem werten Beobachter insoweit zu, die SPON Leser sind wohl nicht mehr zu bekehren. Wenn man das verlinkt, unterstützt man indirekt die Verbreitung solchens, für TB Leser puren Unsinns. Alternative Medien unterstützen sodenn die suggestive Meinungsmache der MSM geben dem kruden Muster Energie und verhindern dadurch das es sich schneller abschwächen kann.
Vielleicht sollte man in der Auswahl der "Knochen" wählerischer sein und nicht auf jede absurde Meldung anspringen. Das ist jedoch nicht einfach, da das von anderen MSM Medien übernommen wird.
Doch ist vielleicht weniger mehr, ob man dadurch ein postraumatisches Klima Syndrom o.ä. verhindern kann, glaube allerdings nicht. Da nach wie vor, mein Umfeld in den ich mich bewege neben Corona, sehr Klima-Empfindlich ist. Was sie aber nicht davon abhält, mit dem Wohnmobil Richtung warmes Klima zu fahren.

17:34 | Leser-Kommentar
Solch ein Artikel kann aus meiner Sicht sehr gerne veröffentlicht werden. Wie soll ich sonst aif dem Laufenden sein, was in den MSM rausposaunt wird, ich hab ja kein Abo von denen und kaufe die auch sonst nicht. Und was die "Gegenseite" an Argumenten hat, möchte / muss ich schon wissen, damit ich denen auf "Augenhöhe" begegnen kann.

Für den offenen und kritischen Diskurs sind diese Artikel aus meiner Sicht gut, denn der findet mittlerweile eh nimmer im öffentlichen Raum, sondern bei den Alternativen, statt! So gesehen kann man den Propagandaschleudern immer schön den Spiegel vorhalten!? OF


18:50 | Die Leseratte zum "sinkenden Oman" von gestern

Gestern wurde um 16:52 h u.a. ein Video veröffentlicht über Überschwemmungen im Oman. Das erinnerte mich sofort daran, dass ich vor einigen Tagen auf Phoenix eine Doku über den Oman gesehen hatte (zum zweiten mal, aber kam sonst nix besseres). Darin wurde beschrieben, dass der Oman jedes Jahr im Sommer von den Ausläufern des Monsun gestreift wird. Unter einer anderen Doku fand ich folgendes Zitat:
"Einmal im Jahr kommt der Monsun: Kühle Winde, die auf die Berge des Süd-Oman treffen, sorgen für riesige Wolkenbänke. Im Juli, August und September regnet es dadurch an bis zu 22 Tagen im Monat, und auch die Temperatur sinkt auf bis zu 25 Grad Celsius. Die Landschaft ergrünt, die Wadis führen Wasser, und Kamele ziehen über saftige Wiesen - eine Einzigartigkeit auf der Arabischen Halbinsel."
Wegen dieser Einzigartigkeit wird das Land zu dieser Zeit überschwemmt von bis zu 300.000 arabischen Nachbarn, die sich abkühlen wollen, im Nebel oder Nieselregen picknicken und das ganz toll finden, die in den Wadis vor der Kulisse der über die Felsen herabstürzenden Wasserfälle baden gehen.
https://www.phoenix.de/sendungen/dokumentationen/maerchenhafter-oman-a-1336305.html 

Ich war einmal im Oman und spazierte in ein romatisches Wadi-Tal. Plötzlich kam óut of the sutton ein Regenguss, der den Fluß anschwellen ließ. Mit Müh und Not und Mithilfe eines Einheimischen haben wir das Wadi-Tal verlassen können. Hätt' auch anders ausgehen können.
ist Jahre her, aber massiver Regen im Oman ist fast so normal wie im Salzkammergut! TB

31.05.2021

16:52 | yt/StartWeather: Was passiert in dieser Welt: Flut wie Tsunami, Tornados, Überschwemmungen

Overview of weather events in the World from May 27 to 29.
0:08 - A high tide hit Easter Island, Chile, like a tsunami.
2:57 - Extreme weather in the USA: tornado in Texas, hail storm in Kansas and more.
5:06 - Snowfall in Toronto, Canada on May 28th.
8:26 - Flooding in the Indian state of Tamil Nadu.

dazu passend: Indien ist in Tränen! Die verheerenden Folgen des Zyklons Yaas. Hurrikan und Flut

dazu passend: Oman sinkt! Die Wüsten Arabiens verwandelten sich in riesige Flüsse!

Ein paar kleine audiovisuelle Amphetaminspritzen an unsere Gretl-Jünger*innen zum Wochenanfang! Und dazu drei kleine Fragen als Hausaufgabe für die Woche:
a) Erklärt den Zusammenhang zwischen gesehenen Bildern und den propagierten, anthropogenen Einflüssen darauf!?
b) Erklärt den Zusammenhang zwischen den Bildern und dem narratierten Einfluss des 0,041%-Spurengases CO2!?
c) Welchen Einfluss hat das Abschalten von Kohlekraftwerken und die CO2-Besteuerung in Deutschland auf gesehene Ereignisse!? OF

14:30 | Leser-Kommentar zu den Gespensterwäldern, vor allem den in Nienhagen - Beitrag vom 30.05. um 0900

Nienhagen ist bei mir in der Nähe. Der Gespensterwald hieß „schon immer“ so, hat aber gar nichts mit toten Bäumen zu tun, sondern dem Seenebel, der den Bäumen dort ein gespenstisches Aussehen verleiht. Das Foto ist erkennbar nicht in der Vegetationszeit entstanden, sondern eher zum Ausgang des Winters. Richtig ist, dass aufgrund der Strömungsverhältnisse es sich um eine Abbruchküste handelt. D.h., das Wasser arbeitet sich an den Wald heran bzw. könnte man auch sagen, den Bäumen geht es so gut, dass sie fast bis an die Wasserkante heranwachsen. Nichts davon hat mit steigendem Meeresspiegel zu tun, sondern mit der dort vorherrschenden Strömung. Der abgetragene Sand landet dann in Warnemünde an der Hafenmole und bildet einen mehrere 100 m breiten Strand.

18:11 | Die Leseratte
Ich wusste gar nicht, dass der Meeresspiegel vor der Ostküste der USA so dramatisch angestiegen ist, dass die Bäume landeinwärts schon mit den Wurzeln im Salzwasser stehen. Wieviele Meter waren das noch gleich? Im Bericht wird ja eine andere Ursache benannt: Überschwemmungen! Stürme, Erdbeben usw. sorgen übrigens seit Menschengedenken für eine Umformung der Küstenlinie, abtragen von Sandstränden und Steilküsten, Ablagerungen weit entfernt etc. Hurrikane wie Sandy und andere haben nicht nur viel Regenwasser gebracht, sondern auch Meerwasser weit ins Land gedrückt. Und ja, wenn das viel Wasser war und es dort stehengeblieben und in den Boden gesickert ist, sorgt das für eine gewisse Versalzung, zumal wenn es öfter vorkommt. Versalzung der Böden passiert aber auch bei intensiver Bewässerung, irgendwann wächst dann auf den Feldern nichts mehr! Die Farmer in Südkalifornien können ein Lied davon singen. Diese Salze dringen ins Grundwasser ein und schädigen dann eben auch andere Pflanzen, z.B. Bäume. Und bei Grundwasser fällt mir noch was ein: Das Abpumpen von zuviel Grundwasser an der Küste führt u.a. dazu, dass der Wasserdruck im Boden nachlässt und Salzwasser nachrücken kann. Ein weiterer Effekt ist das Absinken des Bodens. Davon sind etliche Großstädte in Küstennähe betroffen, u.a. Venedig, New Orleans, das ohnehin schon allein durch sein Gewicht in die eher weichen Sedimente des Mississippi absinkt, auch Tokio hatte das Problem, hat es aber gelöst. Acht ja: Im Harz gibt es inzwischen auch Gespensterwälder, die Bäume dort sind vertrocknet.


14:00 | DerStandard:  Schmelzendes Eis in Grönland setzt große Mengen an Quecksilber frei

Der grönländische Eisschild nähert sich einem Punkt, an dem die Ereignisse nicht mehr umgekehrt werden können: Der Eisverlust durch den Klimawandel ist in den zentral-westlichen Gebieten bald nicht mehr aufzuhalten – und würde selbst bei einem Stopp der Erderwärmung weiter voranschreiten. Die arktische Schmelze hat aber nicht nur dramatische Folgen für den Meeresspiegel und das Klimasystem, etwa durch eine Schwächung des Golfstroms.

Das Quecksilber ist natürlichen Ursprungs .... also kein Grund am Freitag die Straßen zu blockieren ... und wegen des schmelzenden Eis ... da waren die FFF-Kids schon die letzten paar Freitage unterwegs.  TS

18:10 | Die Leseratte zum Beitrag von 14:00 h - schmelzendes Grönlandeis
Also dieser "Unumkehrbarkeit" ist nur eine weitere Panikmache. Wir erinnern uns: Als die Wikinger Grönland besiedelten, war zumindest der Süden komplett eisfrei. Sie mussten das Land aufgeben, als es wieder vergletscherte. Als Hanibal die Alpen überquerte, gab es dort auch weniger Eis als heutzutage! Mit anderen Worten: Das Eis kommt und geht - mit oder ohne menschlichen Einfluss! Diese Entwicklung kann sich also sehr wohl umkehren, das wurde schon in der Vergangenheit bewiesen. Die Definition von Eiszeit ist, dass die Polkappen vereist sind - was sie die meiste Zeit in der Entwicklungsgeschichte der Erde NICHT waren. Von Zeit zu Zeit ist das Eis aber wiedergekommen, sowohl an den Polkappen als auch in Form von Gletschern auf dem Festland.

13:08 | Leser-Kommentar zu  Energiewende zerstört die Umwelt (Teil 2) – Naturwissenschaftler: Windkraftanlagen fördern Dürre (vom 25.5.)

Ein paar Fakten zu den zitierten Wissenschaftlern:
Der Autor Prof. Dr. Klaus-Dieter Döhler ist laut der Website seines Pharmaunternehmens zwar "Naturwissenschaftler", allerdings ohne jeden Bezug zu Umwelt oder Klima: http://www.curatis-pharma.de/Curatisteam.htm. 

Beim zitierten Harvard-Wissenschaftler David Keith ist das schon ein bisschen interessanter. Einerseits ist er Verfechter des Geo-Engineerings, er möchte ganze Flugzeugflotten Schwefelsäure in die Atmosphäre spritzen lassen um die Sonneeinstrahlung zu "dimmen": https://de.wikipedia.org/wiki/David_Keith_(Physiker) , sein englischer Wikipedia-Eintrag ist noch ein bisschen unterhaltsamer. Dort wurden andere Wissenschaftler mit den Worten "wild, ganzheitlich zum Heulen verrückt" über Keiths Ideen zitiert.

Andererseits ist er ein Experte für atmosphärische Strömungen, daher lohnt es sich sicherlich trotzdem mal, die Ergebnisse seiner Studien anzuschauen. Diese sind weit weniger dramatisch, als der reißerische ET Artikel vermuten lässt (Mein Highlight im Text: "Unterdessen sind die meteorologischen Auswirkungen der Windparks in Mitteleuropa nicht nur deutlich merkbar, sondern auch messbar. Die heißen und trockenen Sommer von 2018 bis 2020 sprechen eine deutliche Sprache." Nicht der durch Millionen von Schornsteinen und Auspuffanlagen verursachte menschengemachte Klimawandel ist also Schuld an der Erwärmung, sondern ein paar Hundert menschengemachte Windräder.)

Ein sachlicherer Text zu Keiths Studien: https://www.agrarheute.com/management/agribusiness/studie-windraeder-beeinflussen-mikroklima-558040

Mit dem Kampf gegen den Klimawandel verhält es sich wie mit den Impfungen, die Gegenmittel haben durchaus ihre eigenen Nebenwirkungen, die jedoch im Vergleich zum Hauptproblem verblassen. In seiner Studie rechnet Keith einen Maximalfall vor, wenn also der komplette Energiebedarf der USA durch Windräder erzeugt würde, ein kaum denkbares Szenario. Dennoch plädiert er stärker für Solaranlagen. Ein Gegenargument liefert der Text aber auch gleich mit: "Die sonstigen Umweltwirkungen von Windkraft sind nach Einschätzung der Autoren geringer als bei fossiler Energie und auch bei Solarenergie. Zum Beispiel versiegeln Solarparks die Flächen, während das Land zwischen Windkraftanlagen für die Landwirtschaft mitgenutzt werden kann", heißt es."

Ob sich die Studie aus den USA, einer sehr kompakten Landmasse zwischen zwei Ozeanen auf den stark mit Land und Meeren gegliederten Kontinent Europa übertragen lässt, kann man zumindest hinterfragen

30.05.2021

17:58 | mmnews: Klimaforscher: Klimarettung ohne Ökodiktatur

Bei der Bekämpfung des Klimawandels warnt der Klimaforscher Ottmar Edenhofer vor zu viel staatlicher Gängelung. "Ein Abschaffen von Kurzstreckenflügen oder ein Tempolimit auf Autobahnen ist überflüssig, wenn wir anders zum Ziel kommen", sagte der Präsident des Potsdam Instituts für Klimafolgenforschung der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Samstagausgabe). "Mit Verboten sollten wir sehr sorgsam umgehen."
Laut Edenhofer könnten Verbote Kosten und unbeabsichtigte Nebenwirkungen verursachen.

Nicht ganz so mutig, Herr "Forscher"!? Kommt mal alle schön langsam aus eurer Blase raus, bevor alles zu spät ist!? Die Diktatur hat ja bereits längst Einzug gehalten! OF

09:00 | ntv:  Gespensterwälder erobern die US-Ostküste

In einem Nationalpark von North Carolina sind in den letzten 30 Jahren etwa 11 Prozent der Bäume verkümmert. Kaum noch Blätter, kaum noch Äste. Wie so viele andere an der US-Ostküste haben sie Bekanntschaft mit dem salzigen Atlantik gemacht. Was kann man tun?
An der Küste von North Carolina im Südosten der USA stehen "Hölzerne Gräber". Gräber, weil sie die Überbleibsel sind von dem, was dort einmal stand: große, gesunde Bäume. Jetzt sind nur noch grau und fahl. Die Stämme tragen wenig Äste und kaum noch Blätter. Sie haben sich falsch ernährt.

18:28 | Leser-Kommentar
Was sind bitte 30 Jahre in dem Kontext. Kann man auch so sehen, schlicht "stirb und werde". Es sind im Schnitt in den 30 Jahren 0,3666 pro Jahr verkümmert. Wie definiert um zudem 100 % gar nichts neues hinzugekommen usw. ? Und der Satz hat es in sich " Kaum noch Blätter, kaum noch Äste." Was war zuerst der Ast oder das Blatt, oder trägt der Stamm Blätter ? Infantile Gemütsbewegungen eines sogenannten Erwachsenen ?

29.05.2021

16:33 | SPON:  Zeitbomben am Meeresboden

In Nord- und Ostsee verrotten Hunderte Tonnen Kriegsmunition auf dem Meeresgrund. Der Sprengstoff verunreinigt die Umwelt immer stärker. Und der Klimawandel wird das Problem noch verschärfen, glauben Forscher. Vom Kieler Hafen bis zur Kolberger Heide braucht die »Alkor« rund 1,5 Stunden. Auf dem Weg fährt das 55 Meter lange Forschungsschiff die Kieler Förde entlang, vorbei am Urlaubsort Laboe und dem riesigen Marine-Ehrenmal, dann nimmt das Schiff Kurs Richtung Osten.

... aber trotzdem gut ... leerfischen mittels Schleppnetz könnte da so Probleme mit sich bringen.  TS

17:02 | Monaco
....deshalb die Aufforderung an alle Grüninnen, statt Freitags-Hüpfen oder Trampolin-Springen, ab sofort wird getaucht....auf geht´s.....

28.05.2021

12:40 | orf.at: Bienen leiden unter der Kälte

Die seit Wochen ungewöhnlich niedrigen Temperaturen machen nicht nur der Landwirtschaft Probleme – auch für die Honigproduktion ist es derzeit zu kalt: Die Bienen fliegen zwar, können aber keinen Nektar ernten.

Ein echtes Dilemma für die Klimawandelhysteriker - jetzt ist es endlich einmal, wie von ihnen so heiß ersehnt, kühler geworden, und auch damit kommt die Natur nicht zurecht. AÖ

27.05.2021

17:32 | sna: In den nächsten fünf Jahren: UN-Meteorologen sagen das wärmste Jahr vorher

In den nächsten fünf Jahren kann es das wärmste Jahr in der Geschichte der Wetterbeobachtungen geben. Diese Möglichkeit liegt laut der Weltorganisation für Meteorologie (WMO) bei 90 Prozent.
„Die Möglichkeit, dass in den nächsten fünf Jahren wenigstens ein Jahr das bislang wärmste Jahr 2016 übertrifft, beträgt 90 Prozent“, heißt es im auf der WMO-Seite veröffentlichten Bericht zu einer Studie des britischen Wetterdienstes.

Diesen narratierten Schwachsinn im Konjunktiv prognostizieren die "Glaskugelwissenschafter" seit Jahrzehnten und jedesmal lagen sie falsch - genau wie bei der C-Geschichte...!? Schaut man zzt. nahezu weltweit aus dem Fenster, dann sieht man eine ganz andere Nummer ablaufen!? Wirkliche Experten meinen, es könnte eine Periode der Abkühlung vor uns liegen...!? OF

18:15 | Die Leseratte
Also dieses Jahr wird es schon mal nicht werden, jedenfalls nicht bei uns, denn - wie ein Kommentator unter dem Artikel richtig feststellt - haben wir dieses Jahr das kälteste Frühjahr seit 30 Jahren. Da dieses "Frühjahr" immer noch anhält, obwohl wir bereits Ende Mai haben (in vier Wochen ist schon Mittsommer), kann es so hohe Temperaturen gar nicht mehr geben, um das wieder "aufzuholen".
Da ich ja gestern den Vulkan-Artikel geschickt habe bleibe ich mal beim Thema: Wenn das so weitergeht, verschleiert allein die viele Asche und der Schwefel in der Atmosphäre die Sonne so sehr, dass es sich eher abkühlen wird. Wir erinnern uns an das sog. "Jahr ohne Sommer"? Das war einem einzigen Vulkanausbruch geschuldet! O.K. war zugegebener Maßen ein echt gewaltiger, das will keiner in der nächsten Zeit haben. Aber viele kleinere haben auch einen Effekt!

19:14 | Leser-Kommentar zu 18:15
Werte Leseratte, mit Mittnsommer bezeichnet man die Sonnenwende. Die Tage werden da wieder kürzer. Unbestritten ist jedoch, der kal. Sommeranfang ist am 21.06.21. Nicht nur aus eigener Erfahrung, sind die wärmsten Monate des Jahres in der Regel, Juni, Juli und August. Und wenn es in dem Bereich sehr heisse Tage geben wird, wird das die Klima-Fraktion nicht hindern, daraus was zu machen. Überhaupt kommt gegen die Medial gesehen schwer an, denn sie sagen ja, wenns mal kühler ist, das ist eine kurzzeitiger Effekt, regional und hat mit der Klimawerwärmung der Welt nur sehr senkundär zu tun.
Wie kann die Sache brechen, das es längere Zeit, hier Jahre merklich kühler bleibt oder das Getreide usw. im Ertrag fallen, nicht über Hitze sondern Kühle und nasses Wetter. Das kann nur erleben, alles andere ist Spekulation. Worst case mehre Vulkane brechen massiv aus, und verdunkeln die Atmosphäre Weltweit für längere Zeit. Ob dann noch wer von Klimaerwärmung spricht, ist dann sehr unwahrscheinlich.

09:04 | welt: Das Urteil gegen Shell zeigt die neue Klima-Macht der Justiz

Niederländische Aktivisten siegen vor Gericht gegen einen der größten Ölkonzerne der Welt: Shell muss seine CO₂-Emissionen deutlich schneller senken. Es zeigt sich, dass Richter zu wichtigen Akteuren im Klimaschutz werden. Experten erwarten eine „ungeheure symbolische Wirkung“.

Wehret den Anfängen! Wird bald jeder Dieselfahrer mit einer haftstrafe rechnen müssen, während die Grünen Klimkonferenzen auf Schwerölbetriebenen Kreuzfahrtschiffen in der Südsee abhalten?
PS: schauen Sie sich im TV bitte die Typen an, die vor dem Gericht nach dem urteilsspruch gefeiert haben. Das sind die die künftig das heft in der Hand haben! TB

tom-cat
Vielleicht hätten sich Shell & Co. für den Kampf gegen die CO2-Sekte frühzeitig auf die Suche nach Verbündeten machen sollen.

Gib's nicht mehr viele! Die einzigen Verbündeten sind die, die tanken! TB

11:44 | Leser-Ergänzung
Im Artikel zum "Shell-Urteil" könnte man uns auch folgende dünne Geschichte erzählen:
"Ein völlig überladener Kieslaster nähert sich mit stark überhöhter Geschwindigkeit einer sehr übersichtlichen Kreuzung. Von links nähert
sich ein schmalbrüstiger Radfahrer ebenfalls der Kreuzung und nimmt dem LKW mit Ansage die Vorfahrt. Es kommt zum Zusammenstoß. Als der Rauch
verflogen ist, sieht man einen völlig zerstörten LKW und einen Radfahrer dessen Kappe leicht verschoben ist und der lustig pfeiffend weiterradelt
..."
Ja, das ist in den letzten hundert Jahren sicherlich schon tausende Male überall auf der Welt passiert ... kann man schon glauben ... jo eh ...Viele Grüße aus dem verregneten Oberschwaben!

12:25 | Leser-Kommentar
Stimmt auffällig, TB, die Verbündeten sind die Kunden! Allerdings zeigt dieses Urteil vor allem eines:
In die Politik gehört endlich wieder Vernunft und Sachverstand und weniger Ideologie!
Es ist an der Zeit, die Kinderpolitiker wieder auf den Spielplatz zu lassen und an die Sonne, damit sie im Inneren der Republiken keinen weiteren Schaden mehr anrichten können!
Es ist an der Zeit, dass sich die "Erwachsenen" wieder der Geschäfte annehmen, die sie so sträflich gerne den "Kindern" überließen. Das Experiment der juvenilen Politik ist krachend gescheitert. Opa und Oma müssen eben nun erkennen, dass die von ihnen so favorisierten Enkel eben doch nicht schlauer sind als ihre Eltern! Das Rad muss eben nicht neu erfunden werden, es genügt, wenn man das "alte" einfach wieder auf die Achse steckt und der Karren läuft wieder. Keine weiteren Blumenkränze, Selbstfindungsgruppen und Sternenansammlungen mehr.

19:00 | Leser-Kommentar zu 09:04
Mit Rechtssprechung beschäftigte Vollidioten haben beschlossen, dass Shell eine CO2-Strafe zahlen muss.
Ich wurde schon öfters als "Klimawandelleugner" angesprochen/beschimpft, meine Antwort darauf waren folgende Fragen:
1. in welcher physikalischen Einheit wird der atmosphärische CO2 Gehalt gemessen
2. wie hoch ist aktuell der mittlere CO2 Gehalt der atmosphärischen Atemluft?
3. Seit wann ist es den Menschen/Technikern/Wissenschaftlern möglich, CO2 in der Atemluft zu messen?
4. Wie hoch war der damals gemessene CO2 Gehalt der Atemluft?
5. Auf welchem Vulkan werden seit den 1960er Jahren kontinuierliche CO2 Messungen druchgeführt?
6. Wie heißt die dabei entstandene Kurve?
7. Was ist das Problem, wenn man eine CO2 Messstation auf den Hängen eines aktiven Vulkans anbringt?
Noch nie (!) habe ich eine Antwort auf eine einzige (!) meiner Fragen bekommen.

Sehen sie werter Leser, das ist das Problem! Kann ihnen die Fragen adhoc mit Zahlen unterlegt beantworten, da ich seit 30 Jahren im Thema bin! Aber die Extragscheiten, die dazu permanent ihr Maul aufreißen, haben nicht mal von den Basics eine Ahnung! Weshalb dieser Schwindel ja auch so vehement bekämpft gehört! OF


10:06 | Leser-Kommentar zur Leseratte von gestern
Die Leseratte hat durchaus recht wenn hier vom Zusammenhang der Vulkanaktivitäten mit dem Sonnenzyklus angesprochen wird.
Der Blog www.eiszeit2030.de schreibt das gleiche seit mehreren Jahren.
Siehe bspw.: http://eiszeit2030.de/2017/08/24/uebersicht-vulkanausbrueche-in-minimumphasen/ 
Das dort prophezeite Szenario scheint sich mittlerweile zu verdichten.
Es sind auch zahlreiche weiterführende Links angegeben für eine vertiefende Recherche.

16:19 | Leser-Kommentar zum Kommentar von 10:06
Was zur Frage führt werter Leser, können wir was daran ändern, wenn es denn so ist ? Stört das die Klima-Elite, bisher nicht. Was nutzt mir das, es persönlich für mich zu verdichten ? Allenfalls kann ich es erleben, das es vielleicht sich so zeigen wird. Selbst die Menschheit kann es nur erleben ob es so wird und was das für mögliche Unannehmlichkeiten es geben kann.
Ich finds inzwischen bemerkenswrt, Erderwärmung, Abkühlung, Vulkantätigkeit. Einfluss der Sonne usw. Wir besehen laufend Sachen ist man nicht ändern kann, bewegen uns laufend in einer möglichen Zukunft, die so kommen kann aber nicht muss. Zudem sprechen wir Dingen, Zeiträumen die auf unsere Lebenerwartung gesehen, schlicht lächerlich sind.
Stattdessen schleudern wir Ängste, Befürchtungen in die Zukunft. Und man hat den Eindruck, wir vergessen langsam, unser Leben zu leben. Das wirmit Gegenwart umschreiben. Wir verlieren uns in Zukunft und der Vergangenheit und jammern dann des es so schlecht steht, um uns und um die Welt.

Warum nicht einfach leben, und das beste daraus machen, in der Gegenwart, in Gewahrsamkeit, im Jetzt ? Ich trinke mein Bier weder in Vergangenheit noch in in der Zukunft, sondern immer gelebten Augenblick. Was spielen wir hier für ein Spiel. Die Vulkane, Sonne, Klima usw. ist Schuld das es mir/uns nicht gut geht ?
Mitnichten, es ist ein Ausdruck für sein Dasein, Leben keine Verantwortdung übernehmen zu wollen, da immer etwas von Aussen "Schuldig" ist. Und das Ganze gipfelt dann noch in der Aussage, das wir Menschen hier auf dem Planeten das eigentliche Übel sind ? Drastisch umfasst, warum begehen wir keinen kollegtiven Suizid, dann ist das "Problem" für eine merkbare Zeit gelöst. Oder gehen wir in Dornrößenschlaf und warten bitte auf was ? Die Krönung der Schöpfung vergeht in Selbstmitleid, statt sich zu sagen, wir leben, wir exisitieren und erfreuen uns daran, es zu leben, uns einen Ausdruck zu geben. Doch was machen wir ? Posttraummatisches Belastungssyndrom, Gott hat mich erschaffen, in meinem Sein, und das Universum.

Doch da will nicht sein. Ich will zurück in die Einheit, glücklich darüber dann nicht mehr sagen zu können, Ich Bin das ich Bin. Ich Bin was ich Bin. Ich will nur Einheit ohne subjektiven Ausdruck, ich Bin ich existiere ?

 

26.05.2021

18:40 | vulkane.net: Vulkanausbrüche: aktuelle Nachrichten

Heute überschlagen sich die Ereignisse und die eingehenden Meldungen zu den Vulkanen: so legte der Ätna einen weiteren Paroxysmus hin. Es gibt weitere Berichte aus Goma, wo der Nyiragongo für Unruhe sorgt.

Die Leseratte
Wie vorhergesagt, scheint die Vulkantätigkeit auf der Welt im Rahmen des neuen Sonnenzyklus zuzunehmen. Allein die letzten Tage gab es Berichte über mehrere neue oder ungewöhnliche Ausbrüche: Über den Nyiragongo in der DR Kongo wurde sogar in den Nachrichten berichtet, da die Lava die Stadt Goma bedroht, wo sich im Zuge von Erdbeben die Erde anhebt. Sorgen machen sich die Menschen wegen des nahen Kivu-Sees, in dem sich in tieferen Schichten sehr viel CO2 befindet, das durch die Erdbeben freigesetzt werden und zum Tod vieler Menschen führen könnte. Übrigens stößt jeder Vulkan bei einem großen Ausbruch große Mengen CO2 aus - mehr als alle Autos der Welt in einem ganzen Jahr freisetzen. Neben der anhaltenden Aktivität des Nyiragongo gibt es auch wieder Ausbrüche am Ätna mit angeblich 1.000 m hohen Lavafontänen! Auch der Stromboli zeigt stärkere Aktivität als gewöhnlich. Zudem ist der Ausbruch in Island noch nicht vorüber bzw. hat sich wieder verstärkt, der Anuk Krakatau stößt Aschewolken aus, ebenso der Ebeko, ein Vulkan auf den Kurilen und auch ein japanischer Vulkan meldet sich mit mehreren Aschewolken sowie starker Erdbebenaktivität bis hin zum sog. Tremor, der oft ein Anzeichen für einen bevorstehenden Ausbruch ist. Diese Aschewolken steigen oft in tausende Meter Höhe auf und werden um die halbe Erde verweht. Damit verbunden ist oft Schwefel und eben CO2. Allein diese Ausbrüche haben soviel nicht menschengemachte "Klimagase" in die Atmosphäre befördert, dass sie unsere sämtlichen Bemühungen in Deutschland nur noch lachhaft aussehen lassen.

18:53 | Der Beobachter zum Kommentar von Leseratte
Verehrte Leseratte sehr gut zusammen gefasst. Und ich bin jetzt mal gespannt, wie die Grüne Journaille da wieder rauskommen will und uns den anthropogenen Klimaschwindel erneut erklärt, ohne das Gesicht zu verlieren. Menschengemachte Klimaerwärmung war gestern. Heute die menschengemachten Lebensmittelausfälle?

19:04 | Monaco
die Vulkane speien, sie übergeben sich......so ein Vulkan ist auch nur ein Mensch :) eine natürliche Reaktion, auf all das, was um uns geschieht.....

14:30 | ET:  Plötzlicher Temperaturabsturz auf minus 24 Grad: 21 Tote durch Unwetter bei Ultramarathon in China

Nachdem bei einem 100-Kilometer-Lauf in China durch ein plötzliches Unwetter am Wochenende 21 Menschen ums Leben gekommen sind, geraten die Organisatoren des Rennens unter Druck. Unter den Toten sind nach örtlichen Medienberichten auch chinesische Spitzen-Langstreckenläufer.

Die Kleine Rebellin 
Minus 24 Grad Mitte Mai. Soviel zur Klimaerwärmung.

12:40 | diepresse.com: Mensch schädigt Süßwassersysteme stärker als Dino-Killer-Asteroid

Die Folgen von Lebensraumzerstörung, Klimawandel, Übernutzung und Umweltverschmutzung sind für die Süßwassersysteme der Erde dramatischer als jene des Asteroideneinschlags vor 66 Millionen Jahren.

Alarmismus, wohin man auch schaut. Im Kern liegt diesen Studien die - gänzliche falsche - Gleichsetzung jeder Amöbe mit einem Menschenleben zugrunde. Dass eine derartige - implizite - Menschenverachtung heute zum guten Ton gehört, das sollte die Alarmglocken läuten lassen. AÖ

15:02 | Leser-Kommentar
ich habe ein Süßwasser-Aquarium. Kann ich da jetzt auch mitreden? Okay, ich höre schon auf mit dem Bier für heute und gehe was arbeiten.

06:50 | Gatestone: China: Weltweit größter Klimaverschmutzer verschmutzt weiter

Wenn China es ernst meinte damit, die Emissionen zu reduzieren, wäre diese Absicht in seinem neuen Fünfjahresplan für die Jahre 2021-2025, der im März veröffentlicht wurde, ersichtlich gewesen. Der Plan wurde jedoch beschrieben als "kaum mehr als vage Verpflichtungen zur Bekämpfung der Kohlendioxidemissionen" enthaltend.

Die werden aber noch schauen in China, wenn wir die Cumuluswölkchen-Kasse haben und die Randvoll ist und wir glücklich mit dem Fahrrad fahren (natürlich Made in China), wie gut es uns gehen wird. Ich kenne zwar kein Beispiel aus der Geschichte, das Bedürfnislosigkeit das Wetter geändert  hat .... aber man kann ja mal einen Versuch starten. TS

08:34 | Leser-Kommentar
Leserkommentar: Hier sollte TS auch erwähnen, dass die Fahrräder ja auch bezahlt werden müssen. Man wird dies aus Exporterlösen zahlen können. Denn wir haben in Deutschland Europas grösste Litium-vorkommen, da irgendwo im Rheintal. Die Nachfolger der FFF-Bewegung werden nicht nur Freitags Gelegenheit und den Zwang verspüren, etwas gegen den knurrenden Magen zu tun.

25.05.2021

18:00 | trend: EU Klimagipfel: Der Streit um die Kosten beginnt

Die EU-Staats- und Regierungschefs sind in Brüssel zusammengekommen, um ihr Gipfeltreffen fortzusetzen. Es geht vor allem um die Frage, wie die verschärften Klimaziele umgesetzt werden sollen. Es geht es darum, wie die Lasten dafür geteilt werden sollen. Osteuropäische Länder könnten verstärkt zur Kasse gebeten werden. Und soll künftig auch der Verkehr und Gebäude als Kostenfaktor für den Emissionshandel gelten. Streit ist vorprogrammiert. Für Unternehmen könnte es teuer werden.

Der Wahnsinn gehört sofort gestoppt und diesen Herrschaften das Mandat entzogen! Wer zahlt, schafft an, und das wären in dieser Phantasie wieder mal die Steuerzahler! Und das geht sich einfach nimmer aus, sorry! OF

12:28 | jf: Der Bürger zahlt die Klima-Zeche

Vor 21 Jahren trat das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) in Kraft, um „Abnahme und die Vergütung von Strom, der ausschließlich aus Wasserkraft, Windkraft, solarer Strahlungsenergie, Geothermie, Deponiegas, Klärgas, Grubengas oder aus Biomasse“ deutlich zu erhöhen. Was harmlos klang, entpuppte sich als eines der streitbarsten Elemente der sogenannten Energiewende. Kein anderes deutsches Gesetz wurde wegen rechtlicher Bedenken und negativer Gerichtsurteile bereits achtmal reformiert – und keine Regelung in Europa treibt die Strompreise für die Verbraucher derart in die Höhe.

Jürgen Trittins Eiskugel, die angeblichen Kosten für die Energiewende, ist mittlerweile so groß, dass deren Verzehr als schwer gesundheitsschädlich einzustufen ist. Die GrünInnen*Außen werden das von ihnen selbst geschaffene Problem mit Sicherheit mit noch stärkeren Umverteilungsphantasien zu beheben versuchen. Mir ist völlig schleierhaft, warum die SPD niedrig(er)e Energiepreise nicht zur sozialen (Wahlkampf-)Frage erklärt. Offensichtlich hat sie kein Interesse mehr, von irgendjemanden gewählt zu werden. AÖ

09:27 | ET: Energiewende zerstört die Umwelt (Teil 2) – Naturwissenschaftler: Windkraftanlagen fördern Dürre

Strom aus Solar- und Windkraftanlagen sollen das Klima und den Planeten retten – und erreichen offenbar genau das Gegenteil. In diesem zweiten von drei Artikeln erklärt der Naturwissenschaftler und Umweltschützer Prof. Dr. Klaus-Dieter Döhler, wie Windkraftanlagen das globale Klima beeinflussen, zu Dürren beitragen und damit niemals Teil einer klimaneutralen Energiewende sein können.

Der Ketzer
Das kommt genau rechtzeitig zum Kampf der Kobold*in*aussen um die Kanzlerschaft… der Boden trocknet durch die Verränderung des Windes stärker aus… wer hätte das gedacht… dass diese vielen riesen Dinger der Verschandelung keine Auswirkung auf Verdunstung und den Wind selbst haben, wie konnte man nur so naiv denken!!! Man muss jetzt wirklich mal sagen: Grün frisst Hirn in Analogie zu Angst frisst Hirn. Und damit wären die Grünen bei der Wahl einer Kobold Kanzlerin exakt der (Baer-)Bock, den wir zur Pflege des Gartens, der Landschaft, unseres ganzen Landes engagieren. Völlig sinnbefreit und irre. Noch ein Hinweis: Rund um Windkonverter wird der Wald zerfurcht und Schneisen werden geschaffen. Das zerstört die natürliche Wassersaugglocke der Vegetation, der Grundwasserspiegel sinkt unweigerlich (Schauberger!!!!). Also trocknet der Wald aus und kann weniger verdunsten, es bilden sich weniger Wolken mehr und es wird noch heißer.

24.05.2021

08:04 | SPON:  Kongos tödlicher Feuerspucker

Wissenschaftler halten den Nyiragongo für einen der gefährlichsten Vulkane der Welt. Doch die Überwachung des riesigen Lavasees ist schwierig in dem politisch instabilen Land. Unter den Bewohnern der Zwei-Millionen-Metropole Goma brach am Samstagabend Panik aus: Die Nachricht vom erneuten Ausbruch des Nyiragongo verbreitete sich rasend schnell, die Menschen packten ihre Sachen und flohen an die nahe gelegene Grenze zu Ruanda.

... und irgendwo in Deutschland ... sitzt ein Grüner und denkt so bei Sojamilch und Erbsen .... hätten sie doch eine Steuer eingeführt.  TS


09:42 | Leser-Kommentar zu den Kommentaren des OF
ich bin begeistert, wie der Oberförster mit einem kurzen, präzisen und entlarvenden Kommentar das ganze Dilemma des Hypes um Greta mehr als treffend auf den Punkt bringt!
Herrlich, ein erfrischendes Ende eines Tages mit eher deprimierender Lektüre.
Einfach genial.
Beste Grüße nach Wien und vielen Dank für Ihre Leuchtturmfunktion!!

10:15 | Der Ketzer zu 8:04 Feuerspucker /\ + ON = CO2 hoch X
Also eines wird dieser Feuerspucker ganz sicher nicht tun: Sauerstoff ausspucken. Aber dafür riesige Mengen Kohlendioxid, zum Segen von Pflanzen und Erntemenge. Dessen ungeachtet werden in Deutschland ganze Heerscharen an Klimaforschern nun ihre Klimaprognosen erneut durchrechnen müssen… ein Tag Vulkantätigkeit macht 40 – 80 Jahre ökologische Nachhaltigkeit samt EEG und Kohlekraftwerksabschaltung im Dummschland zunichte… also müssen wir noch mehr tun und den CO2-Ausstoß auf minus 8000 % senken, damit wieder okay? . Und der aufgewachte Michel fragt sich: War es etwa völlig umsonst, was wir alles getan und bezahlt haben und ausgerechnet ein Naturereignis macht das alles völlig zunichte? In rot-grünen Kreisen geht die Panik um?... das darf eigentlich nicht sein, da darf man bloß nicht dran denken, sonst fliegen uns das EEG und die ganzen grünen Lebenslügen gleich mit dazu um die Ohren… .
Fazit: Im Rahmen eines mittelgroßen Vulkanausbruches entpuppt sich die Theorie des menschengemachten Klimawandels als eine Megalüge, als eine der absurdesten denkbaren Behauptungen überhaupt. Aber wenn die große Politik was will (Klimadiktatur), dann spielt das nicht die geringste Rolle. Es gibt keine sachlichen, logischen Entscheidungen, sondern nur den Willen derjenigen, die hinter den Puppen neue große Resets ausarbeiten. Ab und zu lassen sie dann ihren Willen über Kinder, Gretas, Neubauers oder Kobolde uns mitteilen oder zeigen uns, was sie nicht mögen… hauuuuuu däääääär yuuuuuuuuuuuuuu. Und wenn es mal wieder nicht nach ihrem Willen läuft, senken sie einfach die Grenzwerte oder aktuell die Inzidenzwerte nach freier Wahl. Auch mit einer von Fakten befreiten Logik, die jeder Beschreibung spottet. Wille ist halt Wille.

10:17 | Leser-Kommentar
..Karls Treppenwitz: raunt die Greta der Luisa zu: "F**k for Friday!"... "hätten wir doch schon diese geniale Kohlenstoffumsatzsteuer durchgeboxt; es würde heuer Geld regnen, statt dieser verf***ten Vulkanasche!"
schönen Tag Euch allen!

11:06 | Leser-Kommentar zum Ketzer
Werter Ketzer, wieviel Diktaturbezeichungen brauchen wir noch ? Genügt nicht eine, ja, die ganzheitliche NWO-Diktatur, wir wissen doch, auf dieser Ebene kann es nur einen wirklichen geben ? Nur so ist Nachhaltigkeit gegeben um das Ganze zu schützen. Eine Schutz-Diktatur zum Schutze aller ? Und wenn es keine Farben mehr gibt, sondern nur noch Grün, kann man das dann als Diktatur bezeichnen...

23.05.2021

20:11 | sna: Greta Thunberg will Herstellung von Lebensmitteln verändern

Die schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg hat sich das Ziel gesetzt, die Art und Weise zu verändern, wie die Welt Lebensmittel produziert und konsumiert. Dadurch will sie drei Bedrohungen entgegenwirken - den Kohlenstoffemissionen, Krankheitsausbrüchen und dem Leiden der Tiere.
Die Umweltauswirkungen der Landwirtschaft sowie Krankheitsausbrüche wie Covid-19 würden durch eine Änderung der Lebensmittelproduktion verringert, sagte Thunberg in einem Video, das sie am Samstag auf Twitter anlässlich des Internationalen Tags der biologischen Vielfalt gepostet hat.

How däääär youuu! Laß die Menschheit einfach in Ruhe, mach den Schulabschluss, such dir einen Freund, schreib ein Buch, laß dich verfilmen, aber um den Rest können sich die Bürger schon selbst kümmern! Wir werden wieder regional werden, die Versorgung umstellen, selbst entscheiden was wir wollen und fertig! Aber danke für Nachdenken, liebe Gretl! OF

17:22 | tichy: Windräder in Niedersachsen - »Windkraft gehört zu unserer Kulturlandschaft!«

»Windkraft gehört zu unserer Kulturlandschaft!« Diese noch recht ungewohnte Ansicht vertrat der niedersächsische Minister für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz, Olaf Lies (SPD). »Das haben wir so übrigens auch in den Erlass geschrieben. Das ist zwar zunächst vor allem eine politische Botschaft, ohne tatsächliche rechtsbindende Wirkung. Es ist aber ein klares Bekenntnis zum Ausbau der Windkraft in Niedersachsen«, meinte der Minister in einem Interview mit der NWZ.
Mit aller Gewalt sollen auch in Niedersachsen mehr Windräder durchgedrückt werden, obwohl das Land vor allem in den Küstenregionen mit Windrädern zugepflastert wurde.

Der helle Wahnsinn feiert sich selbst! Welche Drogen werden da verteilt in den Landtagen? Das sind die leidvollen Ergebnisse einer politischen "Un"kultur, die fast zwei Jahrzehnte als alternativlos geführt wurden!? Zurück in die technologische Steinzeit. OF

18:18 | Monaco
zur Kulturlandschaft gehörend.....viel zu kurz gedacht.....sofortiger Denkmalschutz wäre angebracht.....wir binden auf jedes Rotorblatt eine, oder mehrere Grüninnen....damit es jeder, für alle Ewigkeit weiß und nicht nur die Schweizer ´wer hatts erfundn´......

08:05 | Welt:  „Die Klimakrise, Umweltkrise und Gesundheitskrise sind miteinander verbunden“

Klima- und Umweltaktivistin Greta Thunberg hat die Welt zum Umdenken beim Umgang mit der Natur und bei der Produktion von Nahrungsmitteln aufgerufen. „Unsere Beziehung mit der Natur ist kaputt. Aber Beziehungen können sich verändern“, sagte die junge Schwedin in einem neuen Video, das sie am Samstag anlässlich des Internationalen Tags der biologischen Vielfalt auf Twitter veröffentlichte.

Der Ketzer
Welt betätigt sich wieder mal als Ersteller von Framing für die Propagandazombies, sagt uns über ein Kind, wie wir uns das Corona-Märchen erklären müssen, durch unsere eigene Schuld, so dass wir den Ablaßhandel zur Rückgewinnung unserer Grundrechte akzeptieren… entweder du impfst dich oder du musst bei jeder Aktivität draußen deine Gesundheit nachweisen, über Antigentests, PCR-Tests, Nasenbohren und Besuchen im Impfzentrum.

Das sind beides die Freiheit einschränkende, die Souveränität vernichtende und die Gesundheit zerstörende Foltermittel. Ein Gessler Hut, den man zu grüßen hatte und gegen den die Schweizer ihre Freiheit erkämpft haben, ist ein winziger Dreck dagegen. Denn hier erfolgt jedes Mal eine kleine Portion Folter und Demütigung unter Ausnutzung unkontrollierbarer, hoch suspekter Mittel, die Anwendung miniaturisierter pharmazeutischer Kampfmittel, Körperdrohnen und Spionagewaffen (genetische Auswertung). Es ist die Machtergreifung von Big Pharma, die nun über den Bürger herrscht, mittels der NWO, NRO, WHO und der Marionetten in den Parlamenten und Regierungsinstitutionen. Und das soll ich nicht anklagen dürfen? Und soll gefälligst die These der Umweltschützer fressen, dass ich am Ende an alledem selbst schuld bin?

Netter Versuch! Irrer Versuch! Im übrigen ist die These der Übertragung der Krankheit vom Tier zum Menschen bei Corona unlängst widerlegt worden, durch einen Entwickler, welcher darüber gesungen hat, wie ein Labor die Freisetzung von im Labor entwickelten tödlicheren Viren vertuscht hat. Aber indem der Mainstream diese Erkenntnisse verweigert, kann er weiter an Lügen stricken und unermesslichen Schaden anrichten. Sind sich die Redakteure dessen bewusst? Und ich weise darauf hin, dass eines Tages dafür eine Rechnung präsentiert werden könnte. Ein Untersuchungsausschuss könnte die Frage stellen:

Wieso haben die entscheidenden Personen die offensichtlichen Lügen weiter am Leben erhalten, wieso wurde fortgesetzt für die Pandemie Propaganda betrieben, die zum harten Lockdown und zur Errichtung einer Diktatur führte?

11:09 | Leser-Kommentar sowohl zum Artikel, als auch in Ergänzung zum geschätzten Ketzer
Interessant finde ich vor allem das hier offiziell die Verbindung zur Nahrungsmittelproduktion geschaffen wird. In dieser Klarheit sehe ich das zum ersten Mal und der erste Gedanke der mir kommt: Wer war noch mal der größte Besitzer Landwirtschaftlicher Flächen in den Staaten? Richtig, Bill Gates hat sich diesen Titel in den letzten Jahren klammheimlich zusammengekauft. Es ist mal wieder alles mit allem Verbunden und ein Schelm wer Böses dabei denkt…

Bei Bill fragt man sich allerdings, ob er wirklich Nahrungsmittel produzieren wird oder ob er eher das Produktionsmittel (Land) nur kauft um es dem Marktkreislauf zu entziehen um so die Krise zu verschärfen! LANDHORTUNG! TB

11:44 | Leser-Kommentar
Werter Ketzer, das ist relativ einfach, mit den entscheidenden Personen, weil "Macht" eben immer mehr Macht will, genug ist nicht genug. Und wenn es denn die Masse erlaubt, auch welchen Grund auch immer. Weshalb sollten sie das nicht machen wollen ? Warum will z.B ein General Truppen führen, weil es ihm erlaubt wird und solange ihm die Soldaten folgen, wo ist da ein Problem ? Wieso ist deshalb sehr relativ, weil es nur darum geht, weil ich es es kann. Was macht Merkel, Musk, Kurz usw ? Weil es akzeptiert, erlaubt wird vom jeweiligen Massenbewusstsein das die Realität erschafft. Der Umstand ist so banal. Ist das nun zum lachen oder weinen ?

20.05.2021

17:19 | fidelity: Bidens ehrgeizige Klimapläne könnten am US-Anleihemarkt große Veränderungen auslösen

Nach Präsident Bidens Weltklimagipfel fragen wir nach den Chancen, die sich für Anleiheinvestoren durch die US-Pläne für einen klimafreundlichen Umbau der größten Volkswirtschaft der Welt eröffnen.
Die Erklärung von Präsident Biden ließen Anleiheinvestoren aufhorchen. Die Treibhausgasemissionen in den USA sollen, gegenüber dem Stand von 2005, bis 2030 halbiert werden, es sollen Millionen gute Jobs im Bereich der grünen Energie geschaffen werden und die Verkehrssysteme sollen elektrifiziert werden. Neue Chancen winken, und weitreichende Veränderungen am US-Anleihemarkt zeichnen sich ab.

Heiße Luft, nichts als heiße Luft! Das was jetzt an netten Blümchen-Ideen "geplant" wurde und nicht bereits schon in der Vergangenheit gellend gescheitert ist, stellt keine Zukunft dar!? Infra muss so und so gemacht werden, bei dem Grad an Industrieverlagerung nach Osten werden die Technologieimporte weitgehend fehlen, die vergleichsweise laue E-Entwicklung (hier ein passendes Negativ-Beispiel) ist zu wenig und selbst wenn eine Passivhausrevolution anrollen würde, fehlen die notwendigen Produktionsmittel,  die selbst nicht produziert werden!? Also, so what!? Reine Fiction. OF

19.05.2021

17:57 | sciencefiles: May 19, 2021 Alarm: Anteil nichtdeutscher Mörder bald bei 100% – Klimawandel auch bei Straftaten!

Wenn nichts geschieht, dann wird, je nach Szenario, im Jahr 2150, 2100 oder 2075 jeder Mörder in Deutschland nicht deutscher Herkunft sein. Das geht aus Berechnungen hervor, die ScienceFiles auf Grundlage von Daten des Bundeskriminalamts und unter Verwendung von SSP5-8,5 Szenarien durchgeführt hat, die zeigen, was mit der deutschen Mordlandschaft geschieht, wenn keine Maßnahmen gegen den vermehrten Zuzug von und Mord durch nicht-Deutsche getroffen werden.

Die Leseratte
Das ist mal ein "made my day" Artikel. Zeigt wunderschön, mit welch unsäglichen Methoden die Klimajünger uns verklapsen wollen. SF hat mal eben die Entwicklung der Kriminalitätsrate linear hochgerechnet. Da der Anteil ausländischer Mörder in den vergangenen 33 Jahren um 11 % zugenommen hat, wird es spätestens im Jahr 2150 zu 100 % nur noch nicht deutsche Mörder geben, vielleicht sogar schon 2075. Sie haben dafür exakt die Methoden angewendet, die die Klimajünger verwenden, um vorzuführen, wie bescheuert die sind.

09:50 | rt: Einwände aus der Industrie gegen Verschärfungen im Gesetz zum Klimaschutz

Die großen Verbände der deutschen Industrie beziehen kritisch Stellung zum neuen Klimaschutzgesetz. Verschärfungen der Vorgaben in der Einsparung von Treibhausgasen dürften "nicht isoliert" betrachtet werden. Die "Jugendbewegung der Klimaschützer" müsse die Wirklichkeit beachten.

Wer schert sich noch um die Einwände der Industrie? Mittlerweile findet dieser Sektor weniger Gehör als der berühmte alte weiße Mann!
Arbeitsplätze schaffen schliesslich nur Lithium-Batterien, Bäumepflanzen, Windradeln und Genderwissenschaften! TB

18:11 | Das Maiglöckli
ok, dass die buntedeutschen Nieten in Nadelstreifen lange gepennt haben bei Corona ist nun klar, dass sie aber jetzt mit Teddybären versuchen sich vor einem drohenden ALB-Traum zu bewahren grenzt schon an Infantilität! Verzieht euch, schafft eure Produktionsmittel nach CZ, SK, SLO, HU, L, oder sonst wohin, Hauptsache weg von hier und hinterlasst hier Mio. von Beschäftigungslosen, manchmal ist der Knüppel auf´n Kopp das letzte was hilft!

09:08 | Der Ketzer zu "Firmen verweigern wegen hoher CO₂-Preise Klima-Abgabe an die EU" vom 16.5.

Da wird wieder bei einer FFF-Behörde gründlich gerechnet, damit auch ja jedes Unternehmen geschröpft und in den Konkurs getrieben wird. Keine Gnade, kein Erbarmen: Trotz der unfassbaren Schäden durch die vermaledeite Lockdown-Coronapolitik der großen Raute wird die FFF-Klimaabgabenpolitik unnachgiebig und wie FFF-geplant durchgepaukt. Wollte ich die Energieversorgung und die Industrie eines Landes ruinieren, ich würde es so machen: Hygienemaßnahmen mif FFF kombinieren und ein paar wichtige Mitarbeiter in den Krankenstand wegspritzen, die Rohstoffe und Energieträger verteuern. Komisch… all das passiert gerade zeitgleich! Zufall?

19:55 | Das Maiglöckli zu 09:08
Ich verstehe nicht, warum die Firmen ihre Läden hier nicht endlich dicht machen. Scheiß auf die Idioten, die rot, rot, grün, schwarz wählen und sich selbst den Ast absägen auf dem sie jahrzehntelang gepampert saßen. Wäre ich auch nur ein kl. Unternehmer bis 100 km von einer Grenze nach PL, CZ, CH, L, entfernt, ich hätte meinen Laden in DE schon lange zu gemacht und würde meine Geschäfte von jenseits der Grenze aus machen; also, böse Unternehmer, haut endlich ab, ihr seid hier nur willkommen als Steuerzahler.

18.05.2021

12:08 | science.orf.at: Grönland-Eisschmelze bald nicht mehr zu stoppen

In Teilen von Grönlands Eisschild dürfte laut einer neuen Studie bald ein kritischer Punkt überschritten werden, ab dem ein Abschmelzen kaum zu stoppen wäre. Der gesamte Eisschild könnte dann bis zum Jahr 3000 abschmelzen.

Nimmt sich von den Klimaforschern und den Klimajournalisten eigentlich noch ernst mit Prognosen für das Jahr 3000? Diese Panikmache hat mit Wissenschaft nichts mehr zu tun, zumal ja sämtliche Prognosen im Konjunktiv verfasst sind. Genauso gut könnte also auch etwas anderes passieren. AÖ

16:21 | H. Lohse
Werter Alpenökonom, grundsätzlich ist alles denkbar, -auch der Konjunktiv hat seine eigenen Gesetze und unsere Erde verfügt genau wie wir Mensch über ein erstaunliches Regenerationspotential. Aktuell erleben wir schon seit ein paar Wochen ein deutschlandweites Schlechtwetter Phänomen, für die Vegetation das Beste was ihr widerfahren kann nach den Dürreperioden der letzten drei bis vier Jahren geradezu ein Jungbrunnen der Natur. Man muss diesen Prozess dennoch genauer betrachten, um das Verständnis dafür zu bekommen, was menschengemacht oder durch verantwortungsloses Menschen zerstört wird. Dabei ist die Profitgier hier noch die eher vornehme Zurückhaltung, wenn es um Klimawandel oder gar Klimakatastrophen geht. Militärische Manipulation und Machtgehabe einzelner, dafür Verantwortlicher ruinieren unseren Planeten, das Zauberwort dabei ist der Begriff Geoengineering und klingt in den Köpfen der Schafe wie Musik zur Rettung unseres Klima's. Über die mediengestützten "Möchtegern" Thunfisch-Apostel mit ihren 5G verblitzten Teddybären Kuscheltraumata noch zu diskutieren, dürfte eher kontraproduktiv sein und hat vordergründig den Charakter einer schulmedizinischen Symptombehandlung zu Folge. Bleiben wir also bei dem, was uns die Verschwörung übrig lässt, bleiben wir bei der Wettermanipulation durch militärischen Größenwahn einzelner im Hintergrund agierenden und verantwortungslosen Subjekten die das Licht der Öffentlichkeit scheuen, -bleiben wir bei HAARP, einer Technik, welche auf KW Basis mit massiver Energie unserer natürliches Wetter zwischenzeitlich fast punktgenau auf die Minute planbar auf jeder Wetter App nachvollziehbar wird. Wem das alles wieder einmal zu verschwörerisch anmuten mag, dem sei der Link dazu empfehlen. Bereits
vor 16 Jahren hat Joachim Bublath hierzu eine eindrucksvolle Doku darüber gebracht und Dank der wenigen User bis heute noch für jedermann zugänglich gemacht,-bis heute, es kann daher jedem Interessierten nur empfohlen werden, es für sich zu speichern. Ein Schelm, wer Böses denkt. https://m.youtube.com/watch?v=kmrc4y910hQ

17.05.2021

17:30 | lw: Neues Klima-Horoskop: Im Jahr 2090 gibt´s weniger zu essen – oder auch nicht

Es ist eine dieser Meldungen, die wir inzwischen eher beiläufig zur Kenntnis nehmen, weil sie täglich auf uns niederprasseln. Unser Unterbewusstsein befiehlt uns, sie zu ignorieren, um geistig gesund zu bleiben. „Klimawandel zerstört Agrar-Nutzflächen“, titelt ein großer Nachrichtensender. „Ein Drittel bis 2090 ungeeignet“, versichert man uns, wobei eine mit Konjunktiven nur so gespickte Prognose ganz bewusst als vermeintliche Tatsache präsentiert wird. Sicher ist natürlich nichts, das wissen Forscher wie Journalisten, schon gar nicht, wenn es darum geht, siebzig Jahre in die Zukunft zu schauen.

Passend zum Thema Klima-Prognosen und -Horoskope! TB

Bildschirmfoto 2021 05 17 um 17.31.49

18:09 | Leser-Kommentar
Ficht mich nicht an. Ob ich 2090 auf der Erde sein will, werde ich mir Himmel aus gesehen, erst angucken, ob dann event. wieder hier unten sein will. Und falls es keinen Himmel gibt dann ich einfach weg bin vom Windows, dann juckt mich das noch viel weniger. Scheinbar will man nicht mal mehr greifen, das wir alle nur Gast hier unten sind. Weshalb braucht man dann ein Klima-Horoskop ? Vielleicht sagt ja die Eiszeit, Freunde dem kann abhelfen in den nächsten 10 Jahren heize ich euch mächtig ein. Und nun die Frage aller Fragen, gibts mehr Essen oder weniger ?
Fühlt sich die Erdwärmung dann herausgefordert, man wird sehen...

12:24 | orf.at: Weltklimakonferenz fordert Abschied von der Kohle

Der Präsident der im November stattfindenden Weltklimakonferenz (COP) hat eindringlich mehr Anstrengungen im Kampf gegen die Erderwärmung und einen Abschied von der Kohle gefordert. „Das ist der Moment der Wahrheit“, sagte Alok Sharma heute in London. Das aktuelle Jahrzehnt sei das entscheidende. „Die Welt muss jetzt handeln. (…) Sonst wird es eine Klimakatastrophe geben.“ Es müsse eine Halbierung der globalen Emissionen bis 2030 geben. Nur dann könne das Ziel einer maximalen Erderwärmung um 1,5 Grad noch erreicht werden.

Man kann es nicht oft genug wiederholen: Wer mit einem derartigen Dauerbombardment an apokalyptischen Szenarien die Zustimmung zu in nahezu jeder Hinsicht unsinnigen, weil kontraproduktiven, Politikmaßnahmen erzwingen will, muss sich ziemlich weit von der Wahrheit entfernt befinden. AÖ

14:08 | Leser-Kommentar
Was interessiert es die Chinesen, wenn in brd-land der ALB-Traum regiert?

16.05.2021

17:19 | sna: Bundesbildungsministerin Karliczek: „Bessere Bildung kann die Erderwärmung stoppen“

Im Vorfeld der Unesco-Weltkonferenz hat Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) dazu aufgerufen, im globalen Kampf gegen den Klimawandel stärker auf Bildung und Aufklärung zu setzen.
Bildung steht hoch auf der globalen Nachhaltigkeitsagenda der Unesco mit den Zielen, die die Vereinten Nationen in zehn Jahren Zeit bis 2030 erreichen wollen. Angesichts der kommenden Weltkonferenz der Unesco betonte Karliczek Deutschlands Rolle als „weltweiter Vorreiter“ bei der Bildungsförderung für bessere globale Nachhaltigkeit und rief die Staaten weltweit auf, ihre Bildungsangebote zur Rettung des Planeten auszuweiten.

Eine bessere Bildung könnte diese Politiker davon abhalten, dass sie uns nicht täglich mit derartigem Verbal-Müll zuschütten!? Ausserdem um was geht es? Klima oder Nachhaltigkeit!? Für ersteres gab es den EU-Freibrief über knapp 800 Mrd. ohne konkrete Maßnahmen, zweiteres ist unterstützenswert, wenn zb. der weltweite Containerschiffverkehr reduziert wird, Abholzungen und Brandrodungen gestoppt werden, wieder regional produziert wird etc... Der Rest ist nur heiße Luft! OF

08:22 | SPON:  »Der CO2-Preis muss im Zentrum stehen«

Der Umweltökonom Ottmar Edenhofer plädiert für höhere Klimaabgaben im Kampf gegen den Treibhauseffekt – und für eine Rückerstattung des Geldes an die Bürger.

Keine Tanz, kein Gesang .... hat jemals das Wetter beeinflusst.  Warum sollte es jetzt eine Abgabe tun?  Bislang konnte noch kein Politiker erklären, wie und was mit dem Geld gemacht wird, nur das man den Diesel/Benziner verbietet.  Damit ist jedoch das Problem noch nicht erledigt .... oder will man das Geld nach China überweisen ... und höflich darum bitten ... nicht mehr soviel CO2 auszustossen? TS

17:00 | Dazu passend - welt: Firmen verweigern wegen hoher CO₂-Preise Klima-Abgabe an die EU! TB

15.05.2021

14:25 | TomCat:   Wer hat´s gesagt?

Wer äusserte sich zum Klimaschutz-Urteil des deutschen Bundesverfassungsgerichts wie folgt ?

„Das ist ein Hammer-Urteil, eine verfassungsrechtliche Bombe mitten in der Corona-Zeit. Ein Paukenschlag für die Einschränkung von Grundrechten in Deutschland!“

 ( ) Ain G. Spärrt, Pressesprecher der Gastronomie

( ) Prof. Josef Franz Lindner (54), Verfassungsrechtler an der Universität Augsburg

( ) Dr.h.c. Franz Josef Strauss, CSU, hielt seinen Rivalen Kohl für "total unfähig"

( ) Peter Gauweiler, CSU, Rechtsanwalt, hat zugunsten der Kirch-Erben von der Deutschen Bank fast eine Milliarde Euro für ein verunglücktes Interview des ehemaligen DB-Chefs erstritten. Angehende Rechtsanwälte träumen von solchen Streitwerten.

( ) Alfred Sauter, ehemaliger CSU-Justizminister von Bayern, Kanzleipartner von Peter Gauweiler

( ) Christian Lindner, FDP, hätte die Merkel-Regierung in Corona-Zeiten jagen können, wenn er sich zur Stimme aller Ladenbesitzer gemacht hätte

( ) Antonio Guterres, 1999-2005 Vorsitzender der Sozialistischen Internationale (wo auch die im Arabischen Frühling gestürzten Diktatoren & Kleptokraten aus Tunesien und Ägypten Mitglied waren), danach UNO-Generalsekretär

( ) Jens Stoltenberg, NATO-Generalsekretär

( ) Gerhard Stoltenberg, CDU, Ex-Verteidigungsminister

( ) Hans Langendörfer, Jesuit und langjähriger Sekretär der Deutschen Bischofskonferenz, promovierte über "Atomare Abschreckung und kirchliche Friedensethik"

( ) Sebastian Kurz, österreichischer Bundeskanzler. Koaliert mit den Grünen. Seinen bisherigen Koalitionspartner hatten Spiegel und Süddeutsche durch eine geschickte Manipulation aus dem Spiel genommen.

( ) Christoph Blocher, SVP, ehemals für die Justiz zuständiger Bundesrat der Schweiz. Lieblingsfeind der Linken.

( ) Heidi Klum, macht mit "Meedchen" Millionen. Schützt das Klima im Tokio Hotel durch Lüften.

( ) Friedrich Merz, CDU, Rechtsanwalt, Intimfeind der Kanzlerin. Könnte seinem Partei"freund" Peter Altmaier den Unterschied zwischen Umsatz und Gewinn erklären.

( ) Kardinal Woelki, kath. Kirche, achtet sorgfältig auf die Einhaltung des Rechts

( ) Kim Jong-Un, nordkoreanischer Menschenrechtsaktivist

( ) Alexander der Grosse, soll in Teheran vor Gericht gestellt werden. Vorwurf: Führen eines Angriffskriegs

14.05.2021

19:23 | DK: Energie-Experte warnt vor Blackout durch E-Autos!

Es sind Dinge, die wir jeden Tag für selbstverständlich halten. Sie könnten morgen schon Vergangenheit sein: dass der Kühlschrank funktioniert; dass das Licht abends brennt; dass der Elektroherd noch geht. Sollte der vermeintlich aus Windrädern gespeiste E-Auto-Irrsinn nicht endlich gestoppt werden, droht dem deutschen Stromnetz der Infarkt!

Leser-Kommentar
"Nur die dümmsten Kälber wählen ihre Schlächter selber!" Im vorigem Jahr begann die nächste (kleine) der April war der Kälteste seit 100 Jahren im Römischen Reich Deutscher Nation usw., usf.! Noch Fragen?

Ideologie frisst Hirn! Aber die Top-Physiker bei den GrünInnen*Außen werden schon Lösungen auf diese spannenden Fragen parat haben!? OF

14:33 | DerStandard:  Desertec: Wo bleibt der günstige Strom aus der Wüste?

Mit dem Desertec-Projekt sollte günstiger und klimafreundlicher Strom von Afrika nach Europa fließen. Ein kleiner Teil der Sahara könnte genügen, um die gesamte Welt zu versorgen. Was wurde aus dem Projekt? Ein kleines rotes Quadrat hätte die Welt retten sollen. Als der deutsche Physiker Gerhard Knies Anfang der Nullerjahre durch die Welt reiste, um Industrie, Politik und Öffentlichkeit von seiner Idee zu überzeugen, soll er die Grafik immer wieder präsentiert haben, später geisterte sie durch das Internet. Etwa 100 mal 100 Kilometer hätte das Quadrat in der Realität gemessen, auf der Karte eingezeichnet ist es in der nordafrikanischen Sahara-Wüste.

Mit all den Förderungen in diese Ländern, mit all den Zahlungen aus Europa ... hätten die Afrikaner dieses Projekt locker finanzieren können. Doch es bleibt so wie es immer war, Diktatoren veruntreuen die Gelder und wenn ein Projekt für nachhaltige Förderung in der Region angedacht wird ... wo sie keinen Cent verdienen, ist es Kolonialismus.  TS

13:24 | tw: Dr. Simon: 130 billions face mask waste per year 

Humankind is getting through 130 billion face masks per year. Most of them are not biodegradable. Many eventually end up in oceans and other water bodies. They take about 450 years to break down into microplastics, which are likely to enter our food chain. How dare you?


13:20
 | Sott: England is on for its coldest May since record-keeping began back in 1659 (during the Maunder Minimum)

Following its coldest APRIL since 1922, England is now on for its coldest MAY since record-keeping began some 362 years ago-since the Maunder Minimum (1645-1715)!  Back in 1659, England was still processing the death of Richard Cromwell, who, after the execution of King Charles I, had ruled the Commonwealth of England for 5 years. The year 1659 is also the start date of the Central England Temperature (CET) dataset, which has proved an invaluable resource for meteorologists and climate scientists alike. Astonishingly, what the dataset reveals in 2021, in this time of supposed "catastrophic global heating," is that England is on for its coldest May in more than three and a half centuries (at least).

13.05.2021

08:19 | DWN: Europa erlebte den kältesten April seit 2003

Der zurückliegende April war in ganz Europa der kühlste April seit 2003. Glaubt man den Weinbauern, ist auch der Mai bislang auffallend kalt.
Wann es zuletzt einen so kalten April in Deutschland gegeben hatte
Warum die Weinreben noch immer nicht austreiben
Welche deutschen Weinbaugebiete schwer vom Frost geschädigt wurden

Leider in Bezahlartikel ... doch die Überschrift stimmt.  Die Gründe für die FFF und Greta Verwirrung .... in einer Welt wo Kinder Winterjacken haben .... glauben sie halt an die Erderwärmung. TS

Der Ketzer:
Klarer Beweis für die FFFFlaschisten und für die GN-WZR-KLIMA-Jünger (Greta-Neubauer-Weltzentralrat Klima): Die Klimaextreme nehmen saftig zu, also wird es diesen Sommer noch heißer. Die Siedegrenze 100 ° C wird wahrscheinlich gerissen. Die Klimakatastrophe nimmt also zu dank grüner Logik. Also müssen wir das Kohlendioxid noch schneller auf den Wert Null bringen… ZeroSport: Sport untersagt, ZeroReisen: Reisen und Tourismus; verboten, ZeroFleischkonsum: Grillen? How dare you, ZeroHund & ZeroKatze… Pfiffi oder Struppi… how dare you… müssen weg… ab zur Tierverwertungs-Ofenanlage, ZeroSchwangerschaften? Kinder stören das Georgia-Guidestones-Ziel… impfen mit Pfizers oder Biontechs ungeprüftem Notzulassungsimpfstoff, das genügt… Sterilisation bis zum Lebensende. Wir haben die Lösungen…lassen Sei uns nur machen. Ihr Impf- und Lockdown-Team im Auftrag des Great Reset.

12.05.2021

19:43 | FAZ:  Die Klimawahl

Union und SPD verschärfen die Klimaziele. Aber um die eigentlichen Fragen drücken sie sich herum. Wo etwa sollen neue Stromleitungen entstehen und wie stark steigt der CO2-Preis? Am Ende ging alles ganz schnell. Worum hatte die Berliner Politik zuletzt nicht in quälenden Nachtsitzungen gerungen, um die ganz großen Fragen etwa, ob Schulen schon bei einer Corona-Inzidenz von 150 schließen müssen oder erst bei 165, ob eine vorübergehende Ausgangssperre eine Stunde früher oder später beginnt, ob Mallorca-Reisende nun einen Virustest brauchen oder nicht.

Sowas nennt man "Nachlese-Politik" zuerst hüllt man sich in Schweigen ... und dann kann man es als Gesetz nachlesen. Es wird so schön.  TS

14:40 | ZeroHedge:  Kernreaktionen in Tschernobyl "Anlass zur Sorge" 

Sensoren haben in einer unzugänglichen Kammer am Standort Tschernobyl erhöhte Neutronenwerte festgestellt, was darauf hinweist, dass in der entombten Reaktorhalle Kernspaltungsreaktionen stattfinden, berichtet Science.

Was haben wir gelernt bei Experten ... die folgendes von sich geben?
"Aber wir wissen es nicht genau “
„Grund zur Sorge, aber kein Alarm“.
.... wir haben gelernt .... lauf!  TS

 

13:11 I orf: Durchstich der Glocknerstraße: Bis zehn Meter Schnee

Der Durchstich auf der Großglockner-Hochalpenstraße (GROHAG) von Salzburger und Kärntner Seite ist nun geschafft – nach wochenlangen Arbeiten in den Schneemassen der Hohen Tauern. Montagvormittag gegen 11.00 Uhr trafen die Arbeiter und Techniker beim Hochtor (2.504 Meter) aufeinander.

Nachdem uns die Klimaapostel die globale Erwärmung verkünden, hier zum "Abschied" ein paar schneereiche Bilder der Glockner Hochalpenstraße. HP

 

10:27 | tom-cat "Wer hat's gesagt?"

„Eine Anhebung des CO2-Preises von derzeit 25 auf 45 Euro bereits im kommenden Jahr,
um schneller den Umstieg von fossilen Energieträgern auf sauberen Strom zu fördern und
um die anspruchsvollen Klimaschutzziele zu erreichen, halte ich für notwendig.“

( ) Jürgen Trittin, Bundesminister a.D. mit bewegter kommunistischer Vergangenheit

( ) Claudia Roth, grüne Bundestagsvizepräsidentin, jettet gerne in die Südsee, um das Klima zu retten

( ) Annalena Baerbock, grüne Kanzlerkandidatin. Heisse Anwärterin auf dem Physik-Nobelpreis. Weiss, wie man das Netz zum Speicher macht.

( ) Greta Thunberg, Opfer von schwerem Kindesmissbrauch

( ) Katrin Göring-Eckardt, zeigt auf vielen Gebieten ihre Ahnungslosigkeit. Muss im Geschichtsunterricht häufiger gefehlt haben.

( ) Luisa Neubauer, Vielfliegerin, Gretas Gebietsverkaufsleiterin für Deutschland. Geniesst als Angehörige der Familie Reemtsma viele Privilegien. Will nach eigenen Aussagen den Kapitalismus bekämpfen.

( ) Tse Ohzwei, wissenschaftlicher Mitarbeiter der grünen Bundestagsfraktion

( ) Mähr Ohzon, wissenschaftlicher Mitarbeiter beim "Wuppertal-Institut"

( ) App Schmältsende-Pohlkappe, Wissenschaftsjournalist beim ZDF

( ) CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt

( ) Oone Ahdom, klimapolitischer Sprecher der Grünen aus Franken

( ) Fiel Zuheyss, Pressereferent der grünen Bundestagsfraktion

( ) Kalle Kobold, Experte der grünen Bundestagsfraktion für Elektromobilität

( ) Prof. Schellnhuber, langjähriger Klimaflüsterer der Kanzlerin

Nicht die üblich Verdächtigen, umso trauriger ist es! (Wenn auch nicht überraschend..) ML

14:17 | M
Wenn mich mal die Langeweile plagt, forsche ich nach, wann wir das letzte Mal einen brauchbaren (ex)Verkehrsminister hatten. Muss man die bei nachgewiesenem Diletantismus eigentlich unbedingt Chebli-like in irgendwas für DingsBums entsorgen?


16:09 | Das Maiglöckli zu ''Die Klima-Getriebenen: Hört auf, über Grillwurst- und Verbrenner-Verbote zu diskutieren!'' von gestern
Ich finde das Klasse, dass jetzt auch Brutzler zu Nahzsies werden. Ich freu mich schon auf den ersten Grünen, der bei mir zu Besuch ist, der kriegt die Wurst tiefgefroren hintenrein geschoben zur Abkühlung und gegen Klimaerwärmung. Das wird lustig!

11.05.2021

17:50 | focus: Die Klima-Getriebenen: Hört auf, über Grillwurst- und Verbrenner-Verbote zu diskutieren!

In der aktuellen Klimadebatte rudert Deutschland hektisch mit der Strömung - direkt auf einen Wasserfall zu. Anstatt darüber zu diskutieren, gasgefüllte Luftballons, Grillwürste oder Verbrennungsmotoren zu verbieten, sollte die Politik endlich den Kurs wechseln. ...Es herrscht Chaos – und währenddessen steigen die globalen CO2-Emissionen immer weiter, alleine in diesem Jahr laut Vorhersage der internationalen Energieagentur um 1,5 Milliarden Tonnen.

Der Kommentar hätte gut begonnen, aber ...leider, wieder Alarmismus! Dieselbe Logik der Medien wie bei Corona... Schnappatmung ohne Evidenz! Die alten Modelle und Ergebnisse ala Hockey & Friends wurden bereits vor Jahren gerichtlich untersagt (Unwissenschaftlich, Schwindel, Hochstapelei...), CO2 ist kein Impactbringer, außer dass es grüner wird und das, was von Mutter Erde auf natürliche Art und Weise nach oben strömt, ist global/p.a gar nicht verifizierbar und so what!? Stibt dieses Märchen, sind die GrünInnen*Außen mit ihren wahnsinnigen Luftanteilsbesteuerungen auch weg! OF

10:16 | bild: Klima-Greta twittert gegen Israel

Klima-Aktivistin Greta Thunberg (18) schaltet sich in die Nahost-Debatte ein – und verweigert den israelischen Zivilisten im Raketenhagel ihre Solidarität! Seit Montagabend feuerte die radikal-islamische Hamas über 150 Raketen auf Israel. Zehntausende israelische Familien müssen die Nacht im Luftschutzbunker verbringen, das israelische Parlament musste eine Gedenkstunde an die Befreiung vom Nationalsozialismus aus Sicherheitsgründen abbrechen.

2018 ist die Gretel angetreten um die Klimaerwärmung zu stoppen!
2021 frieren wir uns im April und im Mai (ab morgen wieder) den Arsch ab!
Mission completed!
Jetzt kümmert sich die Expertin um den Frieden im Nahost!
2024 können wir endlich wieder in den Golanhöhen Bergwanderungen machen! TB

10.05.2021

12:44 | exxpress.at: Chinas CO2-Ausstoß ist erstmals größer als der aller Industrieländer zusammen

Chinas Emissionen überschritten 2019 erstmals 14 Gigatonnen CO2. Seit 1990 haben sie sich verdreifacht. Über das vergangene Jahrzehnt seien sie noch um 25 Prozent gestiegen. Mit großem Abstand folgen die USA und Indien auf den Plätzen 2 und 3.

Und deswegen wird halb Europa mit Windrädern verschandelt. Aber die größenwahnsinnigen Politiker von Merkel über von der Leyen und Gewessler meinen ernsthaft, die drei Riesen würden sich interessieren, was ein übergeschnappter Floh von ihnen fordert. AÖ

12:04 | faz.net: Wird im Sommer das Wasser knapp?

Eigentlich ist Deutschland ein wasserreiches Land. Doch Dürren bereiten jetzt schon Probleme – und die Lage wird schlimmer. An Daten kann man ablesen, welche Regionen am meisten betroffen sind.

Wieder so ein Alarmismusartikel, der sogar explizit von einer Klimanormalität ausgeht, die es nie gegeben hat und auch nie geben wird. Das Klima - und mit ihm die Niederschlagsverteilung - wird sich immer ändern. Die Menschen sind nicht Herren des Wetters und des Klimas, sondern müssen sich ihm und seinen Veränderungen anpassen. Kulturen, denen das gelingt, überleben, während jene, die daran scheitern, untergehen - so einfach ist das. Und sehr "historisch" dürfte die Dürre der vergangenen Jahre in Deutschland nicht gewesen sein, die im Unterschied zu wirklich "historischen" Dürren, insbesondere aber Phasen weit überdurschnittlicher Niederschlägen kein einziges Todesopfer gefordert hat. Ein bisserl Geschichtsunterricht - und damit Horizonterweiterung - würde definitiv nicht schaden. Allein, dann würde den Klimahysterikern der Großteil ihrer "Argumente" verloren gehen. AÖ

14:36 | Leser-Kommentar
irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, die Bevölkerung soll in Angst und Schrecken gehalten werden. 1. C, 2. Lieferketten kaputt, auch für Lebensmittel, 3. Klimawahn, 4. Trinkwasser, 5. im Herbst: 4 C-Welle a la Israel/Seychellen mit einer luna-Mutation des Virus....

16:19 | Leser-Kommentar zum Kommentar von 14:36
Werter Leser, das mit Wasser, läuft schon seit langen Jahren, jedes Jahr wird uns erklärt das uns das Wasser usw. ausgeht. Selbst auf HG lief die Show. Wasser ist aus, Kornspeicher leer usw. Die einzige Abhilfe ist, das der Kaiser kommen mag. Sorry, aus solchen Gründen und anderen, will ich das erst erleben, ansonsten ist es ein Potenzial, mehr nicht und nicht weniger. Da ich für mich in Position bin, kenne ich weder Angst noch Schrecken bzw. solche Aussagen kommen an mir nicht vorbei. Denn ich kann nichts machen, das sich die Bevölkung das annimmt bzw. glaubt. In meinen Umfeld interessiert das sowieso niemand. Die sind alle heiss auf die Spritze und manche melden sich nach der ersten Spitze bei mir, und sagen, Du immer wieder, mit Deiner Angstmacherei, mir ist nichts passiert.
Sorry, aus diesem Dingens halt ich mich raus. Die Zeit zu kämpfen ist vorbei, ich will nicht Gemütskrank werden. Zudem diese Dinge werden schlagend werden, und das wird eine echte Herausforderung, ob nun in Position ist oder nicht. Denn leider wird der Horrorfilm in dem ich rumlauf, nicht über Nacht zu "Hello Kitty"...

09.05.2021

12:38 | Focus:  "Erhebliche Umweltschäden": Astrophysiker demontiert die "Tesla-Ideologie"

Ist das batteriebetriebene E-Auto die Antwort in der Frage der Energiewende? Der Physiker Harald Lesch hat daran Zweifel. In einem "Terra X"-Clip rechnet er nicht nur mit der "Tesla-Ideologie" Elons Musks ab, sondern er will auch der Wasserstofftechnologie zum Comeback verhelfen.

Am Ende der Ökokalypse wird sogar das Fahrrade als umweltschädlich eingestuft. Lasst Annabaer nur machen.... TS

17:05 | Leser-Kommentar
Sicherlich werter TS. Schon der Ausstoss von Co2, des Homo Sapiens unter Last, ist unerträglich. Deshalb wird Fahrradfahren erboten. Mit einer Ausnahme, einmalige fahrt zu Friedhof seines Vertrauens. Gilt natürlich nicht, für die welche gleicher sind...

08:56 | rt:  Höhere Klimaziele belasten vor allem arme Haushalte

Das Bundesverfassungsgericht hat gesprochen: Deutschland muss beim Klimaschutz ehrgeiziger werden, um Lasten nicht auf die jüngere Generation abzuwälzen. Nach dem Urteil entdecken plötzlich alle Parteien das Thema für sich – man merkt: Die Bundestagswahl steht bevor. Die Unionsparteien glänzten in der Vergangenheit nicht mit ehrgeizigen Plänen für den Klimaschutz. Nun soll sich das ändern, und was jetzt aus den Reihen der Union zu hören ist, sind ungewohnte Töne: Bundeskanzlerin Angela Merkel erklärte am Mittwoch, Klimaneutralität schon 2045 erreichen zu wollen. Andreas Jung, stellvertretender Fraktionschef der Union im Bundestag, will das Thema zum Schwerpunkt im Wahlprogramm von CDU und CSU machen.

In der Ökokalypse sind alle gleich ... und gleich arm, dafür wird unsere Annalena schon sorgen.  TS

08.05.2021

09:31 | M zu "Deutschland brennt" von gestern

Ich darf darauf hinweisen, dass alle unsere Schulbusse noch mit Winterreifen fahren, da morgens stets Raureif auf den Straßen zu finden ist und die draußen parkenden Busse enteist werden müssen. Stand: 08. Mai 2021 Standort: Nähe Nordsee

19:44 | Die Lesratte ergänzt
Zur Ergänzung: Auch in Berlin ist gestern vormittag Schnee gefallen. Morgen soll es dafür 26 Grad geben. Alles völlig normal, sagt der Deutsche Wetterdienst (DWD), aber konnte ja keiner ahnen. Und nein, mit dem Klimawandel hat das nichts zu tun, DAS ist einfach Wetter. Ja klar: Wenn die Temperaturen nach oben ausreißen, ist es ein Zeichen des Klimawandels, wenn sie zu tief sind, ist es Wetter.
https://snanews.de/20210507/schnee-berlin-mai-2006564.html

07.05.2021

20:05 | Leser-Kommentar zu 6.5. - 18:00
Och, ich hätt da einen schlauen Vorschlag für Herrn Kretschmann: Der Schwarzwald von Basel bis Offenburg (ca 100 Km) und in einer Tiefe von 20 Km, also die westliche Hangseite) wird platt gemacht und zum Windpark umfunktioniert. Da weht immer ein netter Westwind, da kann er so viel Strom erzeugen, daß er den noch lustig nach Bayern exportieren kann, und der Rest der Republik spart sich die Nord-Süd-Stromtrasse.
Nicht so gut? Schade..

Es gäbe so viele Potenziale, wenn man nur wollte und das Verständnis dafür mitbrächte...!? OF

19:04 | jouwatch: „kriminelle“ Grüne Investitionen mehrfach an die Wand gefahren

Dieser Tage verschickte der Geschäftsführer der UDI-Gruppe 6 000 Verzichtserklärungen an Anleger, sie mögen doch bitte in den nächsten zwei Wochen den Großteil ihres Geldes in den Kamin schreiben – „… Ihr Rainer J. Langnickel“. Auch ich gehörte zu den Empfängern der Wundertüte. Ich machte 2018 in zwei Tranchen 25 000 EUR für „grüne Investitionen“ locker. Für Projekte im Bereich „Photovoltaik, Windenergie- und Biogasanlagen sowie grüne Wärmenetze in Deutschland und dem EU-Ausland“. Wenn das keine gute Sache im Sinne unserer FFF-Jugend ist, dachte ich. Die zugesagten Zinsen waren nicht übertrieben, lagen unter den sonst erwirtschafteten Kapitalrenditen, also angemessen, nicht spekulativ.

Die Altparteien - insbesonders die Schwarzen und Roten - haben in aktionistischer Weise die gesetzlichen Bausteine zum Lebenserhalt der Grünen gelegt und mit all den schwachsinnigen Maßnahmen die Bürger für ein paar China-KW abgezockt, ihnen auch noch über Umwege Kredite aufgezwungen!? Also alles bereits erledigt, die GrünInnen*Außen haben keinen Auftrag mehr und könnten im Grunde gehen!? OF

08:43 | Leser-Zusendung "Deutschland brennt"

Aktuelles Bild zum Thema Deutschland brennt und andere Klimalügen. Das Bild ist vom 7. Mai 2021 um 07:56

Wir alle wissen, dass der Staatsfunk bei Temperaturen über 25 Grädern, die Wetterkarten dunkelrot einfärbt.
Wir alle fragen uns zugleich, wo das Eisblau in den Wetterkarten zu finden ist, wenn die Temperaturen 15 Gräder zu tief sind? TB

13:42 | Leser-Kommentar
Auch bei uns in Oberösterreich ist es Arschkalt.Jeden Tag das Bangen ob über Nacht nicht die frisch gesetzten Salatpflanzen verrecken.
Wir habens eindeutig übertrieben mit der CO2 Reduktion durch Autoverkehrseinschränkung.Ich werd heute Nachmittag 300 km sinnvoll durch die Gegend fahren, um die Temperatur hoch zu treiben.Werde in Zukunft auch aufs Wc mit dem Auto fahren.Hinterlasse dadurch kein Fußabdruck.Schon gar keinen Ökologischen!

Bildschirmfoto 2021 05 07 um 08.43.44

19:40 | Die Leseratte
Wir sind inzwischen eine ganze Woche im Mai - und ich muss immer noch im Wintermantel zum ALDI. Und das im traditionell eher milden Nordwestdeutschland. Wenn du die Maske nicht abnimmst, weil sie dir das Gesicht wärmt im eiskalten Wind ...

Bitte keinen argumentativen Vorteil für die Maske, werte Leseratte! Selbst wenn's minus 50° haben sollt, die Maske ist ganz böse und pfuigax! OF

06:25 | FAZ:  Scheuer will „Klimabonus“ für Kauf umweltfreundlicher Fortbewegungsmittel

Wer Fahrräder oder E-Bikes kauft oder bei der Buchung von Reisen den Umweltschutz berücksichtigt, soll nach dem Willen des Verkehrsministers künftig belohnt werden. undesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) plädiert dafür, über das Steuerrecht Anreize für klimafreundliche Mobilität zu schaffen. „Ich schlage konkret einen steuerlichen Klimabonus vor, der ähnlich wie der Handwerkerbonus funktioniert“, sagte Scheuer der „Welt“.

Gutscheine für den Schuhhandel ... mehr kommt da bei Scheuer nicht heraus. TS

06.05.2021

18:00 | tichy. Der Wald verliert - Grüne Koalitionen im Südwesten: Viele tausend neue Windräder …

Autos weg, Windräder her, Photovoltaikanlagen auf Dächer und Äcker. Die Koalitionsverträge der neuen alten Regierungen von Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz liegen jetzt auf dem Tisch und zeigen ein Ziel: Beide Bundesländer sollen »klimaneutral« werden – und das so schnell wie möglich.
Dazu ist mittlerweile offenbar fast jedes Mittel recht. Sowohl bei der Koalition von Grünen und CDU in Stuttgart als auch bei der von SPD, Grüne und FDP in Mainz kommt als zentrales Politikziel dasselbe heraus: Mehr Wald abholzen, um Windräder aufzustellen, und Photozellen auf die Dächer und an die Fassaden.
»Klimaneutral« ist das neue Lieblingswort der Koalitionäre in Stuttgart.

Der Oberförster kann diesem Treiben nur noch mit tieferster Form der Abscheu begegnen! Und btw. nochmals für die Worthülsenproduzenten zum Thema Klimaneutralität: Was soll da jetzt bitte Neutralisiert werden?..." Das Klima ist der mit meteorologischen Methoden ermittelte Durchschnitt der dynamischen Prozesse in der Erdatmosphäre, bezogen auf kleinräumige Örtlichkeiten (Meso- beziehungsweise Regionalklima) oder auf kontinentale Dimensionen (Makroklima), einschließlich aller Schwankungen im Jahresverlauf und basierend auf einer Vielzahl von Klimaelementen. Die klimatischen Bedingungen werden nicht nur von der Sonneneinstrahlung sowie den physikalischen und chemischen Abläufen innerhalb der Atmosphäre gesteuert, sondern zusätzlich von den Einflüssen und Wechselwirkungen der anderen vier Erdsphären (Hydrosphäre, Kryosphäre, Biosphäre und Lithosphäre). ...Die Gesetzmäßigkeiten des Klimas, seine Komponenten, Prozesse und Einflussfaktoren sowie seine mögliche künftige Entwicklung sind Forschungsgegenstand der Klimatologie. Als interdisziplinär geprägte Wissenschaft kooperiert die Klimatologie unter anderem mit Fachgebieten wie der Physik, Meteorologie, Geographie, Geologie und Ozeanographie und verwendet zum Teil deren Methoden beziehungsweise Nachweisverfahren." (wiki)

12:46 | science.orf.at: Flache Nudeln nehmen beim Kochen Form an

Penne, Rigatoni oder Fusilli – italienische Pasta gibt es in hunderten Varianten. In der Verpackung braucht die Formenvielfalt aber viel Platz. Daher haben Forscher nun flache Nudeln entwickelt, die erst im Kochwasser Form annehmen.

Genauso geht sinnvoller und damit nachhaltiger Umweltschutz - durch technologische Entwicklung findiger Unternehmer. Aber bitte nicht, dass die GrünInnen*Außen jetzt auf die Idee kommen, bis zur Marktreife dieser Nudelinnovation alle Nudeln bis auf Spaghetti zu verbieten, weil die Verpackungen zu viel Leervolumen aufweisen. AÖ

14:00 | Leser-Kommentar
Eine sinnvolle Maßnahme wäre auch, bei haltbaren Produkten größere Packungen anzubieten, da das Volumen stärker wächst als die Oberfläche. Anstelle von 500g Nudeln würde es kaum Unterschied machen, sie in 2kg anzubieten, oder anstelle 200 von Wattestäbchen 1000 Stück in eine Packung zu stecken. Für Leute, die das unbedingt brauchen könnte noch eine ganz kleine Packungsgröße anbieten, die dann aber auf die Menge gerechnet mehr kostet. Das würde sicherlich 20-30% der äußeren Plastikverpackung einsparen.

05.05.2021

19:00 | Exxpress:  "Hunde = umweltschädlich" – Jetzt gehen grüne Freaks auf unsere Vierbeiner los

Umweltaktivisten nehmen jetzt Vierbeiner ins Visier. Der Grund: Angeblich sollen sie laut einer neuen Studie schlimme Klimasünder sein. Forscher der TU Berlin wollen herausgefunden haben, dass Hunde schlecht für die Umwelt und das Klima sind. Demnach stößt ein Hund in seinem Leben durchschnittlich 8,2 Tonnen CO2 aus. Das entspricht in etwa den Treibhausgasen von 72.800 mit einem Auto gefahrenen Kilometern oder 13 Hin- und Rückflügen von Berlin nach Barcelona oder fast der Menge, die bei der Produktion eines Luxusautos der Mittelklasse, wie zum Beispiel eines Mercedes C250, emittiert wird.

Bruno ist jetzt 15 Monate alt (55 kg.)  und die 8,2 Tonnen CO2 Ausstoß hat er locker jetzt schon geschafft.  Seit ich jedoch Bruno mit biologisch abbaubarer Nahrung füttere .. z.B. Experten, Ökonome, Umweltschützer hat sich der Ausstoß verbessert ... man muss nur vorher die Verpackung vom Futter runter geben.
Besonders Ökonomen schätzt er ... die jammern schon vorher, mitten drinnen und bis zum Schluss .... bei der Verfütterung.  TS

19:25 | Monaco
immer dieser Bruno.....nach dem Problem-Bären, der Problem-Hund.....unglaublich......

... Bruno hat kein Problem ... wenn es schmeckt.  TS

17:12 | ET: Die unterschätzte Macht: Grüner Lobbyismus

Ausstieg aus der Atomenergie und aus der Kohleindustrie – radikale Änderungen stehen bevor. Woher der Strom für das Industrieland Deutschland künftig kommen wird, ist nicht ganz gesichert. Früher war die Rede von der „übermächtigen Kohlelobby“. Tatsächlich gibt es nur noch wenige Vertreter, umso zahlreicher präsentiert sich die Umweltlobby. Wie konnten Klima- und Umwelt-Aktivisten das erreichen?

Völlig überschätzt! Dasselbe Märchen in der Dauerschleife wie jetzt ein Jahr Corona. Sogenannte Experten, die nur heiße Luft von sich geben und jedweden Beweis einer Problematik schuldig bleiben (müssen), da ihre alten Basisannamen bereits zerstört oder von Gerichts wegen als haltlose Täuschungen abgeurteilt wurden! Bloß, die meisten dürften das Märchen mittlerweile geschnallt haben!? Wird ja auch "nur" in Deutschland, AUT und bei den linken in US erzählt. Sonst interessiert es niemanden... OF

18:26 | Leser-Kommentar
Also für den Grünen Khmer hätte ich einen prima Vorschlag, der hat schon einmal funktioniert. In den 70er Jahren durften wir in Deutschland an 4 Wocheneden kein Auto fahren weil das Erdöl angeblich ausging. Das hat doch bestens funktioniert, jetzt 40 Jahre später sprudelt das Zeug nur so, Deutschland hat ganz alleine die Welt gerettet. Also einfach demnächst das Autofahren an 4 Wochenenden verbieten, zack Klima gerettet für mindestens 40 Jahre. Hach das ist das alles soooo einfach, kann ich nicht irgendwo Ministerpräsident werden? Natürlich geht es mir nur um das leistungsfrei Gehalt eines solchen, das ist einfacher als meine täglich Arbeit und tolle Ideen habe ich doch oder?

16:28 | sna: Droht ein Klima-Lockdown nach Corona? Michael Kretschmer bringt Diskussion in Gang

Nachdem das Bundesverfassungsgericht das deutsche Klimagesetz in Teilen für verfassungswidrig erklärte, muss nun die Bundesregierung mehr für den Klimaschutz tun. Was könnte das für die persönlichen Freiheiten bedeuten? Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer regt mit einer Äußerung auf.

Die Leseratte
Die Impferei kommt voran, die Situation in DE ist nicht mehr bedrohlich, man muss uns jetzt schon mit Indien die Schauer über den Rücken jagen, also wird es Zeit für die nächste Sau, die durchs (globale) Dorf getrieben werden muss: Der Klimawandel! Nach dem Skandalurteil des Verfassungsgerichts kommen bereits die üblichen Verdächtigen aus ihren Löchern und framen die neue Katastrophe: Der Klimalockdown muss kommen!

18:14 | Leser-Kommentar
Genau, dann kommen wieder Masken. Und zwar welche, die luftundurchlässig sind. Mit der Weisung, diese 5 Min zu tragen. Da hierdurch das Klima entlastet und die Co2 Belastung verringert wird. Fünf Minuten ist doch kein Ding um das Klima zu retten, da der Erfolg der Reduzierung relativ schnell erfolgt. Der Träger kann hernach, jeden geistig sagen, ich atme nicht mehr und bin somit der Garant für den künftigen Endsieg, der sicher und alternativlos kommt. Darauf ein "wir schaffen das" und ein freudiger Prost mit dem letzten Bier, bevor Masken-Befehl ausgeführt wird.
Jetzt denk ich an Hannibal, warum - egal, ich nimm lieber einen guten Schluck Bier, solange es noch vorhanden ist.

12:56 | bild.de: Fünf bittere Klimawahrheiten

Seit das Verfassungsgericht die Politik in Sachen Klimaschutz zum Nachsitzen verdonnert hat, überbieten sich die Parteien mit Öko-Vorschlägen.

Frei nach Karl Lagerfeld: Wer für Windenergie - insbesondere auf dem Land - im großen Stil eintritt, hat sein Leben nicht mehr im Griff. Eine schlimmere optische Umweltverschmutzung hat es seit der Industrialisierung nicht mehr gegeben. Dass aber die Klimahysteriker die Lieferung von Filtern und Turbinen für Kohlekraftwerke verboten haben, zeugt einmal mehr davon, was für völlig realitätsfernen Utopien diese anhängen. AÖ

12:26 | science.orf.at: Guter Frühling für die Gletscher

Seit Jahren setzt die Erderwärmung den heimischen Gletschern enorm zu: Große Eisflächen gingen verloren, das Tauwetter beginnt zunehmend früher. Wie Andrea Fischer und Hans Wiesenegger im aktuellen Gletschertagebuch berichten, gibt es heuer wieder einmal gute Nachrichten: Die Niederschläge im April boten den Gletschern Sonnenschutz.

Es ist nur mehr peinlich, wie die Natur personifiziert wird, so als würde es einem Gletscher etwas ausmachen, ob er existiert oder nicht. (Insbesondere gilt das für einen Artikel in der Rubrik "Wissenschaft"). Naturgemäß hätte der vollständige Verlust der Gletscher erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt und die Gesellschaft, die im Extremfall auch dazu führen können bzw. dazu führten, dass aus Tälern abgesiedelt werden musste. Dank der vorhandenen Technologie könnte z. B. das Versiegen von Quellen aber mit relativ geringem Ausfall kompensiert werden. Und auf die Gefahr hin mit der folgenden Wiederholung den Leser zu langweilen, so muss doch immer und immer wieder gesagt werden, dass ein Abkühlen des Klimas für die Bevölkerung in den alpinen Gebieten wesentlich existenbedrohender war. Dass diese Existenzbedrohung heute nicht mehr besteht bzw. kaum mehr besteht, liegt ebenfalls allein am technologischen Fortschritt. AÖ

12:12 | focus.de: VW-Manager warnt: Für Geringerverdiener gibt es bald keine Autos mehr

Hinter den Kulissen wird immer noch um die neue Abgasnorm Euro 7 gerungen. Daimler und VW warnen: Neuwagen kämen bald nur noch mit teuren Elektro- und Hybridantrieben. Wird Autofahren für Geringverdiener unbezahlbar - oder gibt es bald echte "Volks-Stromer"?

Dann sollen sie doch mit dem Taxi fahren! - wird sich der gemeine GrünInnen*Außen denken. AÖ

13:37 | Leser-Kommentar
Schöne Grüße an den VW-Manager, wenn Ihr keine bezahlbaren Autos bauen wollt, andere wollen und werden das trotzdem tun. Und Ihr heult da hinterher herum das euch das Geschäft weggebrochen ist. Nee mein lieber, wer nichts für andere produzieren will (oder darf) hat eben auch keine Einnahmen, so einfach ist das.

08:58 | americanthinker: Dunkle, kalte Jahre kommen, also bereiten Sie sich besser vor -Von Anony Mee am 13. April 2021

Dieser diametral zur öffentlichen Meinung stehende Artikel wurde von einem Leser für die b.com-Familie übesetzt. Um einmal eine andere wissenschaftliche Meinung zu hören und auch um den April-Winter 2021 besser zu verstehen, bringen wir ausnahmsweise einmal den "ganzen" Artikel in einer Rubrik und belassen es nicht bei Überschrift und Teasertext! TB

Das Klima erwärmt sich! Nein, das Klima kühlt sich ab! Wir werden alle sterben! Die Antwort ist: Alles wahr. Die Leute müssen sich nur beruhigen und verstehen, dass das Klima das Klima sein wird, und das ist alles, was es zu tun gibt.
Die Sonne ist ein sehr beständiger Oszillator, sagt Prof. Valentina Zharkova von der Northumbria University. Ich habe ihre Arbeit mit großem Interesse verfolgt, seit ich ihren Vortrag auf dem Global Warming Policy Forum 2018 gehört habe. Sie sagte überzeugend ein modernes Grand Solar Minimum (GSM) voraus, das von 2020 bis 2053 dauern wird, etwa halb so lang wie das vorherige Maunder Minimum, aber genauso intensiv. Anfangs umstritten, haben nun sogar US-Behörden die Wissenschaft übernommen und sprechen vom aktuellen modernen GSM.
Es ist eine komplexe Wissenschaft. Einfach ausgedrückt: Im Jahr 2003 bat die EU Dr. Zharkova und ihr Team, einen Katalog der Sonnenaktivität zu erstellen. Sobald die Daten zusammengestellt waren, untersuchten sie, was sie daraus lernen konnten. Aufbauend auf früheren Forschungen und unter Einbeziehung zeitgenössischer Arbeiten entwickelten sie eine Formel, die vergangene Sonnenfleckenaktivität genau identifizierte und zur Vorhersage zukünftiger Ereignisse verwendet werden konnte.
Wir wissen über die 11-jährigen Sonnenzyklen Bescheid. Sie beginnen mit dem Minimum der Sonnenaktivität, bauen sich über fünf oder sechs Jahre zu maximaler Aktivität auf und nehmen dann wieder auf ein Minimum ab. Der Sonnenzyklus 25 begann im Dezember 2019.
Große Sonnenminima, bei denen die maximale Sonnenaktivität über mehrere Zyklen hinweg dramatisch abnimmt, treten alle 350 bis 400 Jahre auf. Astrophysiker müssen überglücklich sein, eines zu erleben.
Super-Grand-Solar-Zyklen dauern etwa 2.000 Jahre, wobei die ersten tausend Jahre eine Erwärmung des Erdklimas bringen und die zweiten tausend eine Abkühlung. Wir befinden uns seit etwa 400 Jahren in der Erwärmungsphase eines dieser Zyklen, der etwa zur Zeit des Maunder-Minimums begann. Der Anstieg der Erdtemperatur hat sich bei etwa 0,5 Grad Celsius alle hundert Jahre eingependelt und sollte dies bis etwa zum Jahr 2600 tun.
Wir befinden uns also heute in der ansteigenden Phase eines Sonnenzyklus (leichte Erwärmung) zu Beginn eines GSM (starke Abkühlung) in der wärmenden Phase eines super-großen Sonnenzyklus (anhaltende Erwärmung). Das alles wird von der Sonne erzeugt, nicht von den Menschen. Das sind wir, die sich gleichzeitig erwärmen und abkühlen.
Während eines GSM, wenn die Anzahl der Sonnenflecken abnimmt, schrumpft das Magnetfeld der Sonne fast bis zur Oberfläche der Sonne. Normalerweise wirkt es als Schutzschild gegen kosmische Strahlung und Teilchen für das gesamte Sonnensystem. Ohne den Schutz des Magnetfelds der Sonne werden wir von kosmischer Materie bombardiert.
Diese Materie wirkt auf die Luftmoleküle in der Atmosphäre ein und erzeugt Ionen, die die Umwandlung von Aerosolen in Kondensationskerne beschleunigen. Dies verstärkt die Bildung von niedrigen Wolken aus dem in der Luft vorhandenen Wasserdampf. Sie blockieren die Sonne, wodurch sich die Temperatur der Erde abkühlt.
In den letzten Jahren war die Sonnenfleckenaktivität auffallend gering. Dementsprechend gab es in der nördlichen Hemisphäre mehr Regenfälle im späten Frühjahr und frühen Herbst. Die Getreideernte wurde dadurch beeinträchtigt.
Wenn wir uns dem abgesenkten Maximum des Sonnenzyklus 25 nähern, könnten die Dinge wieder "normaler" werden. Wenn wir jedoch in die tiefste Periode eintreten - das Minimum zwischen den Zyklen 25 und 26 - und den Anstieg in den Sonnenzyklus 26 beginnen, wird die Wolkendecke ziemlich dicht und unser Klima ziemlich kühl werden. Die dunklen, kalten Jahre von 2028 bis 2032, die vielleicht noch einige Jahre andauern, werden kommen.
Zufälligerweise scheint es eine Korrelation zwischen signifikanten solaren Minima und erhöhter vulkanischer Aktivität zu geben. Heftige Eruptionen befördern kubikkilometerweise Material in die Atmosphäre. Kuwei (Sporer-Minimum) und Tambora (Dalton-Minimum) hatten Verdunkelungen, die sich global auswirkten, da ihre Partikel die Sonne blockierten und die Wolkenbildung verstärkten. In einem Jahr des Maunder-Minimums gab es 90 Eruptionen.
Diese dunkleren, kälteren Jahre werden Vorhersagen zufolge eine unterbrochene Vegetation, Ernteausfälle, eine eingeschränkte Wirksamkeit der Sonnenenergie und einen erhöhten Strombedarf für Beleuchtung, Heizung und Anbau mit sich bringen.
Was tun unsere Wächter dagegen? Bill Gates arbeitet mit Harvard zusammen, um die Erde zu beschatten und die Abkühlung zu beschleunigen, kurz bevor sie sich auf natürliche Weise verdunkelt und abkühlt. Interessanterweise ist er ein Befürworter der Erhöhung des Strombedarfs für Elektroautos und Laborfleisch.
Michael Bloomberg hat 500.000.000 Dollar versprochen, um alle unsere Kohlekraftwerke bis 2030 zu schließen, genau dann, wenn die Nachfrage nach erhöhtem Strombedarf ihren Höhepunkt erreicht und auf Jahre hinaus ein Plateau erreicht.
Und der törichte Joe mit seiner Schar kurzsichtiger Berater hat das Keystone XL-Pipeline-Projekt gestoppt, ein Schlag sowohl für die USA als auch für Kanada. Angesichts des Versagens der "grünen Energie"-Generatoren während eines Kälteeinbruchs in Texas legte er einen Plan vor, bis 2035 zu 100% "kohlenstofffreier" Energie überzugehen. Das Institut für Energie hat dazu eine Menge zu sagen. Ganz zu schweigen von der übermäßigen Menge an Kohlenstoff, die nötig wäre, um uns dorthin zu bringen und dort zu halten; allein die Kosten für seine Pläne werden uns für Generationen in den Ruin treiben.
Und für diese mickrigen, menschenverachtenden, wissenschaftsverleugnenden, dummen Klima-SJWs da draußen, habe ich folgendes zu sagen: Get a grip. Rechne mal nach.
Die Sonne hat einen Durchmesser von 865.000 Meilen und eine Oberflächentemperatur von 10.000 Grad Fahrenheit. Die Kerntemperatur der Sonne beträgt 27.000.000 F. Die Erde hat einen Durchmesser von 7.900 Meilen und eine Kerntemperatur von etwa 10.000 F., die gleiche wie die Oberfläche der Sonne. Die Erdatmosphäre ist 300 Meilen dick und die Ozeane sind durchschnittlich 2,3 Meilen tief. Es gibt 34,5 Menschen pro Quadratmeile der Erdoberfläche. Erwachsene sind zwischen 5 und 6 Fuß groß. Die Sonne und die Erde kontrollieren die Temperatur, egal was irgendjemand sagt.
Das moderne Grand Solar Minimum mag uns ein halbes Grad zurückwerfen, aber bis zum Jahr 2600 werden wir 2 bis 3 Grad Celsius heißer sein. Das ist besser für das Pflanzenwachstum. Ebenso wie mehr C02 in der Atmosphäre (siehe den Artikel von Brian C. Joondeph). Dann werden wir uns wieder abkühlen und um etwa 5 Grad Celsius abfallen, bevor der nächste Zyklus um 3600 beginnt.
Was können wir tun? Natürlich weiter die Werbetrommel rühren. Das IPCC revidiert seine Zahlen jedes Mal auf ein weniger alarmierendes Niveau herunter, wenn es von echten Wissenschaftlern in Verlegenheit gebracht wird. Beten Sie für die wahren Gläubigen, dass sie aufgeklärt werden, bevor sie zu viel Schaden angerichtet und sich umsonst aufgerieben haben. Und für die Politiker und ihre Kumpane, die lebenslange Zahltage von wertlosen Investitionen erwarten, werft die Schurken raus. All diese "Infrastruktur"-Finanzierung würde besser genutzt werden, um den Schaden zu mindern, den wir vorhersehen, aber nicht verhindern können.
Und für uns selbst kann jeder von uns beginnen, einen vorbereiteten Lebensstil zu leben. Michael Devon hat in einem kürzlich erschienenen AT-Artikel einige grundlegende Anregungen gegeben. Man kann auch eine Fülle von vernünftigen Ratschlägen im Internet finden.
Wir hatten einen kleinen Vorgeschmack auf Engpässe im letzten Jahr, aufgrund einer Kombination von vielen Faktoren auf einmal. Lebensmittelknappheit wird wahrscheinlich auf uns zukommen. Einen Vorrat anzulegen, um durch die härtesten der dunklen, kalten Zeiten zu kommen, ist nur klug. Vielleicht ist dies unser Genesis 41-Moment, und wir haben sieben fette Jahre Zeit, uns vorzubereiten. In der letzten Minute wird es einfach zu spät sein. Werden wir als Nation jetzt auch Rohstoffe beiseite legen, um unsere ärmeren internationalen Freunde später zu unterstützen? Ich würde das hoffen.
Anony Mee ist ein pensionierter Beamter und ein Mitglied der Modern Survival Blog Gemeinschaft.

11:27 | Leser-Kommentar
Ich merke trocken an, ich habe Zeiten erlebt wo der Club of Rome, seine Prognosen abgebenen usw. Trotzdem sitze ich hier auf Schreibtischstuhl, mit Strom, Wasser und anderen Annehmlichkeiten und eben nicht in Lumpen und mit Pfeil und Bogen, im Keller eines abgebrannten Hauses. Was zur nächsten Frage führt, auf was soll man sich vorbereiten ? Ok Vorräte für ca. ein halbes Jahr usw. Doch darüber hinhaus. Bunker bauen Vorräte für 10 Jahre ect.pp. Das macht keinen logischen Sinn. Übrigens um die 70iger Jahre rum, hatten wir in Oberfranken selbst im Mai ab und zu noch Schnee. Und Ende der 60iger Jahre manchmal im Winter in der Nacht - 30 Grad + X. Und am Tage fiel das Thermo. nicht unter - 15 Grad. Meine Heimatstadt war in der Zeit öfter von der Aussenwelt abgeschnitten, weil die Schneefräsen nicht durchgekommen sind. Und das auf 630 m über Meereshöhe. Und das selbst noch in der ersten Hälfte der 80 Jahre.

Waren das damals dann, auch dunkle, kalte Jahre, in Vorzeiten der Erderwärmung ? Ich frag ja nur und stells mal in Raum. Damals sprach allerdinge der normale Bürger nicht Untergang in welche Richtung auch immer, kalt oder warm. Es war halt das Wetter, nicht mehr und nicht weniger. Nundenn, wie auch immer, ich habs überlebt.

16:07 | Das Maiglöckli
i, o und l liegen auf der tastatur eng beineinander. Da hatte ich im Betreff statt Klima doch glatt Koma geschrieben - ein Freudscher Vertipper oder schon beginnende Demenz - egal!
Der Artikel erzählt nix neues. Bei guckel findet man, bei EIngabe Sonnenaktivtät, Mauder-Minimum jede Menge Infos darüber. Die Gelehrten sind sich noch nicht sicher, sagen das auch deutlich, weil dem Sonnen-Aktivtäts-zyklus recht große Schwankungen eigen sind.
Ich frage mich zwar auch, ob dieser lange Winter hier in einer deutschen Mittelgebirgslage ein Zeichen in eine bestimmte Richtung sein könnte, aber vergessen wir nicht, wird hatten gerade in den letzten Jahren auch schon rechte warm und niederschlagsarme März und April. Ich kann es belegen, denn ich führe Buch über den Bedarf aus meiner Zisterne.
Hysterie ist in die eine wie die andere Richtung unangebracht. Allerdings würde eine aufziehende Kälteperiode, und hier reden wir von einer Reduzierung der Durchschnittstemperatur der northern hemisphere von 0,5 oC, dem peeak-oil und dem great reset einen bi-turbo verpassen - das käme dann innerhalb von wenigen Jahren dem Exitus des Lebens wie wir es hier nördlich der Alpen kennen, gleich. Prost Mahlzeit!

16:42 | Leser-Kommentar zum Kommentar von 16:07
Möglicherweise wertes MG, könnte Corona und Impfen gerade das verhindern ?


09:33 | Leser-Kommentar zum leser-Kommentar von gestern (16:10)

50 — 100 Euro für EINE Tonne? Mein Gott, wer soll das denn tragen? Oder auf dem Fahrrad wegfahren? Und rausfischen muss man das ja auch noch? Sorry, das sind äääh — 10 Cent fürs Kilo? Nee, viel zu viel Arbeit!
Ich glaube, man nennt es «Faulheit»

04.05.2021

18:53 | sna: Guten Appetit! Mehlwürmer in der EU als Lebensmittel zugelassen

Erstmals hat ein Insekt in der Europäischen Union die Zulassung als Lebensmittel erhalten.

Die Leseratte
Sie haben schon einen Ersatz gefunden: Dies soll offenbar unser neues "Rindfleisch" werden! Guten Appetit!

12:40 | ourworldindata.org: Where does the plastic in our oceans come from?

80 % des weltweiten Plastiks im Meer gelangen über Flüsse und Küsten in den Ozean. Die anderen 20 % stammen aus marinen Quellen wie Fischernetzen, Seilen und Flotten. Um die Plastikverschmutzung zu bekämpfen, müssen wir wissen, woher diese Kunststoffe kommen. Frühere Studien legten nahe, dass eine sehr kleine Anzahl von Flüssen für den Großteil des Plastiks im Meer verantwortlich ist: 60 % bis 90 % der Kunststoffe kamen aus nur zehn Flüssen.

Und weil Europa für 0,6% aller in die Meere gelangenden Plastikabfälle verantwortlich ist, wurde bei uns das Plastiksackerl verboten. Die grünInnen*außen Propagandawalze durch undemokratische NGOs und von den Medien verhätschelten GrünInnen*Außen-Parteien ist derart effektiv, dass man vor Neid erblassen könnte. AÖ

16:10 | Leser-Kommentar
Die >100 Mio Philippiner als größte Plastikmüllverursacher weltweit werfen pro Kopf und Jahr 3kg ins Meer. Würden sie das anstattdessen rausfischen und zur Stromproduktion verbrennen, könnten sie eine ganze Großstadt mit Strom versorgen. Weiss jemand, warum sie das nicht machen? So kompliziert&teuer dürfte es nicht sein, den Müll aus den Flüssen zu holen, bevor es ins Meer reingeht. Mehr als ein Fischernetz würde es kaum brauchen. Dazu könnte pro Tonne 50-100 Euro bezahlt werden. Hat jemand Ahnung von der Materie?

20:13 | Das Maiglöckli zu 16:10
DE leistet doch Entwicklungshilfe und wir hätten einen großen Fundus an ex-Umweltministern und DSD/grüner Punkt Vorständen, für die dort eine sustainable Verwendung wäre.

12:10 | welt.de: „Ein Klima-Lockdown nach dem Corona-Lockdown wäre falsch“

Der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer lehnt Verbote oder Vorschriften als Reaktion auf das Klimaurteil des Bundesverfassungsgerichts ab. Deutschland solle leisten, was es kann, übrige Länder seien aber auch in der Pflicht, sagt der CDU-Politiker.

So weit sind wir, bzw. in diesem Fall Deutschland, gekommen, dass eine derartige Aussage getätigt werden muss. Allein, gerade ein CDU-Politiker wird im Fall der Fälle umfallen wie ein Besenstiel, wenn auch nur grünInnen*außenes Lüftchen in Richtung Klima-Lockdown zu wehen beginnt. Dieser wird dann nicht unter 10 Jahre dauern. AÖ

09:03 | handelsblatt: CO2-Preis von 100 Euro rückt in greifbare Nähe

Wer wissen will, wohin die Reise in Sachen Klimaschutz geht, ist gut beraten, Patrick Graichen zuzuhören. Der Direktor des Thinktanks Agora Energiewende gehört zu den Experten, deren Rat bei den Grünen, bei der SPD und auch in Teilen der Union gleichermaßen geschätzt wird. Graichen ist überdies nur Thinktank-Chef auf Zeit: Der Beamte ist von seinem Dienst im Bundesumweltministerium lediglich beurlaubt.

Der Ketzer
Im Hintergrund werkeln jene NWO-Loobbyisten, die den Politikern dann die Argumente in den Mund legen. Und jetzt, nachdem Deutschland eine grüne Kobold-Kanzlerin droht, Klimagesetze durchgepeitscht wurden und das Klima in den Vordergrund geschoben wird, und die Grünen von den Medien massiv gehypt und beschönigt werden, geht sogleich noch viel mehr… ein höherer CO2-Preis ist ja das Mindeste. Es wird uns dann als Meilenstein für das Klima verkauft, wenn die Unternehmen, die relativ viel Energie konsumieren, den Bach runter fließen. Dann wird die Kohlendioxid-Bilanz für die Politiker ja noch besser! Wir produzieren nicht mehr, wer haben aber dann die besseren Klimadaten. Geniale Politik: Wir bezahlen Abgaben, um uns wirtschaftlich B(ee)RDigen zu dürfen und unsere Industrie im Lokus der Geschichte verschwinden zu lassen. Weil solche Abgaben, die jene zahlen MÜSSEN, die viel Energie verbrauchen, zerstören deren Geschäftsmodell und Konkurrenzfähigkeit im internationalen Wettbewerb. Im Hintergrund lachen dann chinesische Unternehmer, denen man gerade ganze Serien von Kohle- und Kernkraftwerken im Rekordtempo baut, um sehr billige Energie gestellt zu bekommen. Uns macht man fertig und wundert sich dann, dass die Produktionsmusik dann nur noch in China gespielt wird? Irre! Bei uns regieren halt durchgeknallte Weiber (von Merkel über Schulze zu Kobold bis zur Greta der großen Seglerin) mit ihrem Klima-Rettungswahn.


09:51 | Maiglöckli zur Erderwärmung von gestern

ja, bis zu seinem Untergang und der hängt wohl auch mit einer klitzekleinen Eiszeit zusammen, wobei ich gleich zu meiner Frage komme.
Ich habe in den über 60 Jahren meines Daseins noch keinen so langen Winter erlebt wir 2020/21. Wir hatten am 1. Mai noch Bodenfrost und für die nächsten Tage ist ein Herbststurm angekündigt. Die anderen Wissenschaftler warnen vor einer Abnahme der Sonnenaktivität und damit einhergehend einer Abkühlung der Erde und einer Zunahme seismischer Ereignisse. Ja, watt nu? Ich tendiere zur Aussage der Wissenschaftler, die eine Abnahme der Sonnenaktivität voraussagen. Wenn dem aber so sein sollte, dann können wir mit Corona-Politik, great-reset, Logistikkoller, etc. hier in DE einpacken, denn dann werden wir hier Zustände erleben, wie sie die Mneschen zwischen 1820 und 1850 zur Auswanderung bewegten: Hunger, Winter bis ist den Juni und ab August, Regen, Regen, Regen, die Aussaat wird nicht reif, das Vieh verreckt...und es soll auch diesmal schnell gehen mit der Abkühlung und alles was da noch so kommt.

11:25 | Leser-Kommentar zum Maiglöckli
Ich sehe es auch wie Maiglöckli. Wir hatten den kälteste April mit den meisten Frosttagen seit 1920. Sollten wir unweigerlich auf eine kleine Eiszeit zugehen, steigen die Zeugen Klima aber einfach in den entgegenkommenden Zug um und behaupten fürderhin, KlimaABkühlung durch CO2. Diesen kleinen Unterschied wird die Masse zunächst gar nicht realisieren. Die CO2-Preise steigen so lange weiter bis die Leute hungern und kein Geld mehr für Heizkosten haben.

13:05 | Der Beobachter zum Kommentar darüber
Das mag schon sein, werter Kommentator. Umgestiegen ist schnell.
Aber - es wird dann unsere Aufgabe sein, zu verhindern, dass es dann klammheimlich still und leise geschieht.
Auch der Gegenzug hat einen Fahrplan, den wir gemeinsam dann offenlegen werden!

14:01 | Leser-Kommentar
Interessant werter Leser, Ihre Annahme. Das ist auch eine Möglichkeit wie sich die NWO sich selber erledigen kann. Frieren, hungern, verhungern, Geldwesen, Aliens, Corona, Engeriemangel, Batterienhype, Windstrommühlen, Stromnetz als Speicher, Genmanipulation, Einwanderung, Arbeitlosigkeit, Logistik bricht, Preise steigen, Mensch und Maschine sollen körperlich und geistig verschränkt werden usw. Und das alles dient um der Macht zu dienen um eine NWO zu erschaffen. Meines dafürhaltens ist das eher ein Weg zur Machtlosigkeit bzw. die Absicht, die Menschheit im allgemeinen und speziellen, in Zeiten zu bringen, die man fast vormittelalterlich bezeichnen kann. Das hat nichts mit Macht zu tun, sondern Ausdruck den Untergang der heutigen Zivilisationen erreichen zu wollen. Interessante Umschreibung von dem Spruch "Und sie haben einen Plan ?"

14:15 | Leser-Kommentar zu Leser 1401
da liegen sie wohl richtig, nur wird es niemanden mehr interessieren weil die Betroffenen bis dahin alle vorsätzlich von schwarzrotgrün ff ermordet wurden und der Rest in der Steinzeit angekommen ist wo es tag für tag nur noch darum geht den heutigen Tag zu überleben.

03.05.2021

12:50 | n-tv.de: "Windkraft gefährlicher als angenommen"

Windkraft erzeugt sauberen Strom, die Anlagen sorgen aber für Lärm, der im menschlichen Körper Stress auslöst. Eine Berechnung, die eigentlich die Unbedenklichkeit der Anlagen herausstellen soll, erweist sich als fehlerhaft. Mediziner warnen: Bereits bei niedrigeren Lautstärken leidet die Gesundheit.

Aber die Windkraft hat doch lt. den GrünInnen*Außen nur positive Seiten. Jede Relativierung dieser Aussage grenzt an Hochverrat im Kampf gegen den Klimawandel und für die total(itär)e Weltrettung. AÖ

12:16 | welt.de: Erderwärmung bescherte Römischem Reich fette Jahre

Heute gilt der Klimawandel als Ursache globaler Katastrophen. Für die Menschen der Antike waren Warmzeiten dagegen Garanten für gute Ernten. Kälte bedeutete Hunger, Not und Invasionen.

Der Artikel hat zwar schon ein paar Jahre am Buckel, ist aber noch immer aktuell. Zudem könnte der Absatz im Vorspann ruhig ins Präsens gesetzt werden, denn Warmzeiten sind auch noch heute, trotz der vergleichsweise geringen Abhängigkeit von der Landwirtschaft, vorteilhafter als Kältephasen, auch wenn die Klimahysteriker Gegenteiliges in ihrer Propaganda verkaufen wollen. AÖ

07:11 | zerohedge: Something Fishy Happening In Miami As Thousands Of Koi Suddenly Die

Etwas fishy geschieht in Miami als Tausende von teuren Koi Fische haben sich tot an mehreren Häusern und einem Stadtpark. Es ist mehr als nur die Fische, Vögel, Pflanzen, und wilde Waschbären sind geheimnisvoll Sterben, nach lokalen Nachrichten WPLG Local 10. Das Epizentrum der Tausenden von toten Kois befindet sich in Coconut Grove, einem Küstenviertel in Miami, das an die Biscayne Bay grenzt. Hausbesitzer in der Gemeinde Bericht Tausende von ihren Fischen haben "ganz plötzlich gestorben."

Was ist da im Wasser .... und jetzt die spannende Frage an die Grünen in Deutschland .... hätte man mit einer Steuer auf Thunfischaufstich diese Tiere retten können?  TS

02.05.2021

19:07 | sna: Versorgungsmangel: Bund schränkt Holzfällen in Fichtenwäldern ein – und erntet Kritik

Der Bund will den von Naturkatastrophen und Preisverfall geplagten Waldbesitzern helfen – doch angesichts akuten Bauholzmangels stößt die gut gemeinte Beschränkung des Holzfällens in deutschen Fichtenwäldern auf scharfen Protest. Der bayerische Wirtschaftsminister hat die Bundesregierung zur schnellstmöglichen Rücknahme der Verordnung aufgefordert.

Da sitzen auch die richtigen Experten am Ruder! Der billige Importanteil fehlt, die Preise steigen, aber eigenes Holz soll quotiert werden!? Und der Verweis auf das Schadholz der letzten Jahre ist einerseits "hausgemacht", anderseits unrelevant, da es für den konstruktiven Bereich so und so nicht zu gebrauchen ist!? Man lasse die Forstwirtschaft einfach ihren Job machen! OF

01.05.2021

10:06 | taz: Die Kraft der Zerstörung

... Hoch oben in den Alpen gibt es ein anderes Problem. Den für die Wasserkraft geteilten Alpenflüssen fehlt die Kraft, um Steine und Kiesel zu bewegen. Geschiebe heißen die Schottermengen in natürlichen Alpenflüssen, doch die Isar schiebt am Oberlauf nichts mehr. Der Schotter türmt sich, muss aus dem trockenen Flussbett gebaggert und abtransportiert werden. Die Wasserkraft der Isar fließt in das System des Walchenseekraftwerks.

Kommentar des Einsenders
Ein absolutes “DON’T READ”, höchstens die Überschrift und ein paar Leserkommentare! Die TAZ kann nurmehr zur eigener Belustigung hergenommen werden. Da schreiben ahnungslose Ideologietäter die vermutlich einzig sinnvolle regenerative Energieerzeugung nieder und die vertrottelte Leserschaft klatscht Beifall und lobt Fledermaushexelmaschinen.


06:31
 | ntv:  Umweltbundesamt fordert Kohleausstieg 2030

Das Karlsruher Urteil zum Klimaschutzgesetz setzt die Politik unter Druck, mehr gegen den Klimawandel zu tun. Das Umweltbundesamt bringt nun einen um acht Jahre früheren Kohleausstieg ins Spiel - und fordert mehr Anstrengungen bei den erneuerbaren Energien. Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Klimaschutzgesetz fordert das Umweltbundesamt (UBA) einen früheren Kohleausstieg. "Wir brauchen den Kohleausstieg bis 2030", sagte sein Präsident Dirk Messner den Zeitungen der Funke Mediengruppe. "Nur so kann Deutschland auf dem Pfad zu deutlich unter zwei Grad Erderwärmung bleiben. Wenn wir erst 2038 aussteigen, reicht das nicht."

... im Grunde müssen wir sofort aussteigen ... aus dem Projekt "Germanforming" und dem Irrglauben, Deutschland kann mir einer Steuer und viel grünem Huhuh das Klima beeinflussen. TS

11:55 | Leser-Kommentar
Beeindruckend, dann brauchen wir 2030 vielleicht nicht mal mehr einen Hammer, um das Licht auszumachen. Hervorragend , das ist wahre Führung in den Untergang.

14:05 | Leser-Kommentar
"... viel grünes Huhu ..." - wenigstens beginnt der Tag unterhaltsam !!!! Danke !!!!


12:00 | Leser-Kommetnar zum Leser von gestern (19:50)

Werter Leser, sorry, ich sags burschikos, sie haben anscheinend den Schuss nicht gehört. Wegen Klima kann man auch Grundrechte einschränken. Was mit uns als Bürger jetzt veranstaltet wurde und wird, ist inzwischen fast unbeschreibar. Und Sie sagen, "sie lassen sich nicht soweit herab ?" Auf was wollen Sie sich denn herablassen.Wir werden inzwischen weit über einem Jahr, mit Hurra an die Wand gefahren und lassen das immer noch, ohne wirklich merkbaren Widerstand zu, und dann drücken Sie aus das wäre nicht die Niveau vom TB ? Was noch vor relativ kurzer Zeit undenkbar schien, ist jetzt Realität. Ich lasse Überspitzungen nicht weg, weil wer kann schon heute sagen, was in so dunklen Zeiten, wie jetzt, Morgen läuft ?

Die Kollaterschäden sind jetzt schon sehr hoch und werden noch höher werden. Und das fast auf allen Ebenen. Und Verhältnismäßigkeit, glauben sie echt noch, wir leben in verhältnismäßigen Zeiten ? Überall nur noch Krisen, Mangel, Verlust, Pandemie, Untergangsfantasien und gehandhabt werden sie, als wären sie echt, eine Republik runter gefahren, als wären wir wie in einem echten Krieg und alles mit Geld beworfen, wo die Zahlen jetzt schon über den Horizont hinaus sind. Gleichzeitig kommen die versproche Hilfe an Bürger oft nicht an, mehr noch, es wird sogar zurückgefordert usw. usw. Und das bezahlen nicht die Funktionseliten sondern wir als Volk und Gemeinschaft alle.

Polemisieren ? Heute an Plakat vorbeigelaufen, Senior Fussballstar in Ruhestand, hat Ärmel hochgezogen gezeigt mit Pflaster nach dem Impfen. Betitelt: "Meine Abwehr" steht und dann sinngemäß lassen Sie sich impfen. Und Ihr letzter Satz ist ganz böse und gemein, weil Sie mir indirekt vorwerfen, das was ich sage, ist angeblich so schlimm, das Sie Ihr Leben für mich einsetzen ?

Jetzt frage ich Sie, machen Sie das, vor oder nach wieviel Flaschen Toskana Wein und nur rein rethorisch ? Denn wir wissen ja beide, die erste Bürgerpflicht, ist zu schweigen, die zweite, alles zu erlauben, und die dritte auf jeden Fall die Befehle der Funktionselite zu befolgen. Und jetzt bin sowas...ich hol mir ein Bier, da ist biologischer, veganer Hopfen drin, dieser bringt mich wieder in Balance, das ich sagen kann, Hopfen und Malz ist noch nicht verloren und ich stehe auf der Brücke sage, mit solchen Argumenten kommste an mir nicht vorbei...

Ich verdamme Sie nicht werter Leser, ich treffe die Feststellung, jeden das Seine, suchen Sie sich bitte eine andere Brücke, den ich bin outside the Box. Und auf TB darf das, und wenn Ihnen das Niveau auf TB nicht gefällt, dann beschweren Sie sich bitte bei Herrn T.B, denn ich habe keinen direkten Einfluss darauf, was auf TB veröffentlicht wird. Oder anders umschrieben, wenn Ihnen eine Aussage von z.B. einer Verkäuferin zu Ihnen in einem Supermarkt nicht gefällt, dann gehen Sie zum Marktleiter und beschweren sich, über die Verkäuferin, das sie wieder Ihr Niveau erreicht, das Sie sich für sich vorstellen. Nutzt das nichts, können sie einfach zu einem anderen Markt gehen oder gleich zur Niveau-Gesinnungs-Spezialeinheit ?

14:24 | Der Bondaffe zum Kommentar von 12:00
Und das Universum bzw. das Weltall wird auch immer kälter. Und die Sonne explodiert auch bald wegen dem ganzen CO2 hier auf der Erde. Was kann man dagegen tun?

30.04.2021

12:48 | diepresse.com: Jede vierte Flasche soll wiederbefüllbar sein

Umweltministerin Leonore Gewessler will ab 1. Jänner 2024 eine verpflichtende Quote für Mehrwegflaschen einführen. Am Mittwoch schickte sie eine Novelle in Begutachtung. Der Handel ist nicht gerade begeistert.

Wenn das Mehrwegsystem so großartig ist, warum setzt es dann nicht von selbst durch? Das liegt einfach daran, dass bei einer ausschließlich ökologischen Betrachtung Mehrwegsysteme nicht per se besser abschneiden. Schließlich muss beim Transport ein deutlich höheres Gewicht bewegt werden, was den Treibstoffverbrauch erhöht. Zudem ist die hygienische Reinigung ziemlich aufwendig. Und wer Bier-, Mineralwasser- und sogar Milchflaschen schleppen will - bitte aber nicht mit dem PKW einkaufen fahren - der kann das bereits jetzt tun. AÖ

15:48 | Leser-Kommentar
Im Bundestag füllt sich mindestens jede 2. „Flasche“ tagtäglich bis zum Erbrechen ab ….

12:16 | bild.de: Droht uns wieder ein Dürre-Sommer?

Auch in diesem Jahr fällt kaum Regen. Und der Boden ist trocken. Schon wieder. Oder besser, immer noch. Aber sind wir gleich wieder von einer Dürre bedroht?

Würde dieser Artikel bereinigt um Sätze im Konjunktiv, würde er 95% seiner Länge verlieren. Reine Spekulationen auf Kindergartenniveau - würde es lange Zeit nicht regnen, wären die Böden zu trocken - die nur dazu dienen, die Leute in Angst und Schrecken zu versetzen und für die Agenda der Klimawandelhysteriker gefügig zu machen. AÖ

08:52 | Leser-Kommentar zu den Commuter-Flügen von gestern

Nee, TB, überzeugt mich dennoch nicht. Wir wissen doch alle, wie viel Sprit ein Flieger beim Start verbläst. Das geht bei der Kurzstrecke tatsächlich nicht mehr mit gutem Gewissen. Ich bin ganz sicher nicht grün-verboht, aber da kann «bequem» nicht mehr das Argument sein. Da kann die Lösung nur die Anbindung der Zentralflughäfen an ein effektives Zugsystem sein. Scheint auf VIE-Graz ja nun zu klappen.
Wir sind letzten Herbst von VIE nach Athen geflogen. Abflug 10 Uhr nochwas. Abfahrt Bahnhof Bad Aussee 4 Uhr 30 morgens. «Bequem» war da auch anders.
Als damals in D der Transrapid entwickelt war und dessen Einführung diskutiert wurde, hat mich maßlos geärgert, daß die DB maulig wurde, weil sie in dieser neuen Technologie eine Konkurrenz befürchtete. Ich habe damals bereits gehofft, daß man den Transrapid — statt parallel zum Gleis und in Konkurrenz zur Bahn schlauerweise als Ringverbindung der großen deutschen Flughäfen (so: Berlin- Leipzig- Nürnberg- München- Stuttgart- Frankfurt- Köln/Bonn/Düsseldorf- Bremen- Hamburg- Hannover- Berlin) mit zwei, drei Überkreuz-Verbindungen einrichtet und dafür die innerdeutschen Flugstrecken streicht. Stattdessen stellen die einen Werkstattwagen auf die Strecke, lassen einen schweren Unfall passieren und beerdigen danach das gesamte Projekt, verscherbeln die Technologie an China. Es war einfach nur dumm!

09:19 | Leser-Kommentar
Vielen Dank für den Kommentar und dass b.com ihn gebracht hat!

13:10 | Leser-Kommentar
Werter Leser, wenn man so argumentiert. Könnte ich auch sagen, wir wissen doch alle, wieviel Sprit, die PKWs vom Bürger verbrennen. Deshalb ist es nach guten Gewissen besser, wenn der normale Bürger, nur noch Fahrrad fahren darf ? Alles andere ist Mord am Klima, ich bin aber sicherlich nicht Grün verbohrt. Zudem belaste belaste ich die Umwelt alleine schon deshalb, weil ich hier unten körperlich vorhanden bin. Wäre es da nicht besser, das wir alle eine rote Pille bekommen, das dies aufhört, zummindest für die, nicht gleicher sind ?

19:50 | Leser-Kommentar zu 13:10
Hmmm — Also, die rote Pille lassen wir mal weg, ja? Das ist nicht das Niveau von Bcom, und ich lasse mich auch nicht so weit herab.
Daß ich — wenn ich vor Ort nicht ein Auto benötige, lieber mit der Bahn von Ö nach Berlin fahre (Dauer gleich, Fahrt entspannter, und mit dem Geld für ein Sparticket, frühzeitig gebucht, komm ich spritmäßig gerade bis Hof) will ich gerne zugeben, auch als passionierter Oldtimerfahrer.
Den Individualverkehr abzuschaffen halte ich für Blödsinn, es geht halt immer um die Verhältnismäßigkeit.
Ansonsten, da Sie ja eh nur polemisieren wollten: Voltaire: « Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.»

29.04.2021

14:45 | SPON:  Umweltministerin Schulze will rasche Nachbesserung beim Klimaschutzgesetz

Die Regierung betreibt den Klimaschutz nicht radikal genug: Deswegen klagte »Fridays for Future«, das Bundesverfassungsgericht gab der Klage statt. Umweltministerin Schulze verspricht Nacharbeit – aber schiebt die Kritik weiter.

Wie geil ist das jetzt!  Die Regierung bringt ein Gesetz im Wissen, es ist Mangelhaft ... es wiederspricht den Vorgaben ... schickt es trotzdem ins Rennen. Man weiß vom ersten Moment an, dieses Gesetz samt seinen Auswirkungen in der Bevölkerung nicht angenommen würde.  Dann motiviert man die NGO´s mit einer Klage gegen dieses Gesetz, die Richter motiviert vom "Klima" hebeln das Gesetz aus ... und die Politik hat nun ein Urteil ... und mit diesem Urteil wird der Klimawahn umgesetzt.  Die Bevölkerung?  Es gibt doch ein Urteil.  TS

16:23 | Der Beobachter zum grünen Kommentar von TS
Nur ein weiterer Beweis für die vollkommene Unterwanderung des Justizsystems mit linken Gefolgsleuten.
Mittlerweile frage ich mich, in wie weit das auch in Europa so ist.
Wer nun auch noch über den Tellerrand hinaus schaut, traut seinen eigenen Augen nicht mehr. Gesamt Europa und weit darüber hinaus, nur noch linksgrüne kommunistische gegenderte Ideen und Genossen. Und das betrifft beileibe nicht nur die Justiz, eigentlich alle Ministerien, wie ebenso fast die gesamte Politik. Ob in Deutschland oder Europa linksaffine Politiker an allen Schalthebeln der Macht blockieren jeglichen Widerstand und wo das nicht geht, blockieren dann gleichgesinnte Gerichte, beklatscht von ebenfalls, im Rudel auftretender, linkskommunistischer Presseeinheiten. Das ist nicht nur ein totalitäres Geschehen und Verhalten, es ist vor allem eine kriminelle Vereinigung und Bande, die da jetzt ganz offen demokratiefeindlich agiert. Immer natürlich unterstützt von Antifa, Gretas FFF und vielen bezahlten jugendlichen Mitläufern, die die Folgen ihres Handelns nicht abschätzen wollen und/oder gar nicht können.
Da durften wir dann kürzlich schmerzlich miterleben, wie doch ein unabhängiger, nur seinem Gewissen und dem Recht unterworfener Richter in Weimar, mit einer Haussuchung bei ihm selbst beehrt wurde, weil er es wagte sich gegen die Unrechtspolitik und auf Seite der geschädigten Kinder, zu stellen. Deutlich die zentralistisch kommunistische Jurisdiktion von vor 90 Jahren zu erkennen.
Künstler machen auf ihre Not aufmerksam und gleichzeitig auf die unwissenschaftliche und damit unbegründete Corona-Wegschließung der Bürger, aber auch das entsprechend eingetretene Arbeits- und Auftrittsverbot und was passiert? Die linken Medien und Gesinnungsgenossen fordern ein noch massiveres Berufsverbot für die anprangernden Künstler. Insbesondere ein Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer trat hier unrümlich in Erscheinung.
Sind denn wirklich alle nur noch durchgeknallt? Oder sind da im Verborgenen noch reaktionsfähige Kräfte und Organisationen? Wenn ja, dann ist es jetzt ALLERHÖCHSTE Eisenbahn gemeinsam zu handeln. Der einzelne Mensch auf der Strasse, der auf den stattfindenden Genozid in der Welt und die Demokratiezerstörung in Europa verweist, wird nichts ausrichten können. Auch die Mahner in den alternativen Medien, sind am Wendepunkt angelangt. Es wird nur gemeinsam gelingen und das wird schwer genug!
Wenn nicht, dann gute Nacht Europa. And good morning China...

18:04 | Leser-Kommentar zum Kommentar von 16:23
In Nürberg gibt es am 1. Mai, lt. Plakate angeblich eine Demo. Slogan, Demostrieren, Besetzen, Enteignen. Die Plakate sind an allen möglichen und "unmöglichen Stellen" gekebt. Haustüren, Ziggiautomaten, Strom und
Fernmeldkästen, Hauswände, Fensterscheiben usw. Bald kommen wohl, alle möglichen Endsiege auf uns zu.

08:43 | Leser-Kommentar zum Flug-Aus für Graz-Wien

Das spielt nicht, lieber Alpenökonom!
Vergleich heute, also ohne «schnelle» Zugverbindung: Flugdauer 35 min,11 mal pro Woche, Zugverbindung 2h 35 min, 22 mal pro Tag. Gut, sind 2 Stunden mehr. Aber: Fahrt zum Flughafen und vom Flughafen, jeweils Hauptbahnhof, also Innenstadt. Dann: Eine Stunde vor Abflug am Flughafen sein wg Sicherheitscheck — und schon lohnt es sich eigentlich nicht mehr. Wenn man jetzt noch sieht, daß die Verfügbarkeit unvergleichbar dichter ist, wird pünktliches Fliegen schon fast Glücksache. Und wenn wir jetzt noch schnellere Zugverbindungen hinbekommen, dann ist aus den depperten Kurz- und Kürzestflügen völlig die Luft raus.

Das seh' ich ein wenig anders. Wenn ein Passagier nach Wien in die Stadt reisen will, nimmt der doch nie den Flieger! Das weiß jeder Grazer (habe dort 15 Jahre gelebt). Graz-Wien war ein perfekter Commuter und so ganz bequem für Passagiere, die von weit her in Wien ankamen und nach Graz mussten. Sind Sie schon einmal (so wie ich einmal) von Tokio oder ein anderes Mal von Riad (Nein nicht das im Innkreis) in Wien gelandet und mussten nach Graz? Da sind Sie heilfroh, dass Sie dann nicht samt Gepäck in die Stadt zum Bahnhof mussten und 2, 5 Stunden mit dem Zug nach Graz. Da freut man sich sehr, dass man einfach ein paar Stunden wartet und bequem nach Graz fliegt, während man nix mit dem Gepäck zu tun hat.
Muß aber zugeben, dass es jetzt Direktzüge VIE nach Graz gibt, die öfters gehn als der Flieger. Trotzdem das Zurückstutzen der Commuter-Flüge ist ein Abschneiden der Menschen auf dem Lande vom Weltverkehr! TB

12:00 | Leser-Kommentar  Zug oder Flug for Dummies: 
Graz – Wien: Zug oder besser noch Auto, da brauchts keine Maske
Graz – New York: Natürlich Flug und dann bitte in Wien umsteigen, nur dazu sind diese Flüge da, machen Sinn und werden dafür benötigt. Wer so was einfaches nicht versteht wählt grün!

28.04.2021

12:24 | steiermark.orf.at: Aus für Flug Graz-Wien: Wirtschaft protestiert

Nachdem Umweltministerin Leonore Gewessler (Grüne) bekräftigt hat, dass Kurzstreckenflüge innerhalb Österreichs gestrichen werden sollen, gehen die Wogen hoch. Wirtschaftskammer, Industriellenvereinigung und FPÖ stellen sich gegen die Streckenstreichung Graz-Wien.

GrünInnen*außen-Politik ist allen voran eines: völlig gehirnbefreit. Umweltministerin Gewessler, mit einem NGO-Hintergrund, scheint nicht zu kapieren, dass selbst eine schnelle Zugverbindung Graz-Wien, die nach Eröffnung des Semmeringbasistunnel zumindest für die zweite Hälfte der Strecke nach Wien bestehen wird, dennoch viel zeitaufwendiger ist, als ein frühmorgendlicher oder spätabendlicher Zubringerflug nach Wien. Die Folge dieses Schwachsinnsverbot ist natürlich, dass in Hinkunft die Steirer (und Slowenen) über München, Frankfurt, Zürich oder sonstwo fliegen werden, wodurch Österreich Beschäftigungs- und Steuerverluste erleiden wird. Den GrünInnen*Außen ist das natürlich wurscht - Haltung ist alles, der Verstand ist nichts. AÖ

10:48 | Der Schwermetaller "Der nächste Temperaturdaten-Beschiss"

Wenn man letztes Jahr die NASA/GISS (GISS = Goddard Institute for Space Studies) Internetseite aufrief, waren für Australien nur 6 Messstationen mit nicht-adjustierten Temperaturdaten der Version 4 für den Zeitraum 1882 bis 2019 zu finden. Global waren es 325 Stationen. Schaut man heute an der gleichen Stelle nach findet man für Australien plötzlich 17 Messstationen und global 429, ebenfalls für die Zeit von 1882 bis 2019. Die Merkwürdigkeiten gehen aber noch weiter. Wenn man glaubt, daß die nicht-adjustierten Version 4 Daten auf dem Version 3 Datensatz beruhen, wird man ebenfalls enttäuscht.

In den Version 3 Daten sind 7 Stationen für Australien zu finden und global aber nur 144 im Vergleich zu den 429 aktuellen globalen Messstationen. Woher kommen dieses Stationen so plötzlich mit ihren langen Datenreihen? Wurden sie vergessen oder verschwiegen? Von den oben erwähnten sechs Stationen in Australien zeigten vier in der nicht-adjustierten Version 4 eine Abkühlung von 1882 bis 2019 und zwei ein leichte Erwärmung. Durch die Datenfälscher von NASA/GISS wurde nach der sogenannten Adjustierung und Homogenisierung der Daten eine deutliche Erwärmung bei allen sechs Stationen. Nachdem sich die Zahl der Messstationen in Australien auf wundersame Weise von 6 auf 17 erhöht hat, lohnt ein Blick, ob es dort auch Manipulationen gegeben hat.

Die Station Albany kann nicht berücksichtigt werden, da sie große Datenlücken aufweist. Acht von den dann verbleibenden 16 Stationen zeigten in der nicht-adjustierten Version 4 keine Erwärmung. Nach Homogenisierung und Adjustierung weisen dann alle Stationen, wie politisch gefordert, eine Erwärmung im Zeitraum 1882 bis 2019 auf. Die gleichen Manipulationen findet man bei den sogenannten ACORN-Daten. ACORN = Australian Climate Observation Reference Network. Dort wurde beim Übergang von Version 1 zu Version 2 ebenfalls kräftig in Richtung Erwärmung manipuliert.

So funktioniert die Klimawissenschaft: Die gemessenen Daten werden solange verfälscht bis sie den politischen Vorgaben entsprechen. Anschließend werden die Ergebnisse der Öffentlichkeit von „Experten“ als Wissenschaft verkauft. Dazu kommen dann noch die vollkommen untauglichen Klimasimulationsmodelle. Die Zahlen zur Corona-Fake-Pandemie beruhen vermutlich auf einem ähnlichen Beschiss.

 

08:00 I sf: Politiker lügen, aber warum? Heute: Klimamodelle und Klimawirklichkeit

"... Der April geht seinem Ende zu.
Er wird als April in die Geschichte eingehen, der zu den kältesten Aprilen gehört, die es je gegeben hat. So kalt wie derzeit, war es im Vereinigten Königreich seit 1922 nicht mehr in einem April, in Deutschland muss man ins Jahr 1917 zurückgehen, um einen kälteren April zu finden. Das alles ist natürlich Wetter, so werden uns die Klimalügner erzählen, kein Klima. Wetter wird dann zu Klima, wenn ein Monat wärmer als seine Namensvettern der Vorjahre war, es bleibt Wetter, wenn der Monat kälter ist."

Klimawandel, schon der Begriff ist ein Pleonasmus. HP

06:40 | SPON:  Altmaier entschuldigt sich für Rechenfehler bei Windkraft-Schallbelastung

Jahrelang setzte eine Bundesbehörde die Infraschall-Belastung von Windkraftanlagen zu hoch an – und lieferte Windkraft-Gegnern damit Argumente. Nun bittet Bundeswirtschaftsminister Altmaier um Entschuldigung. Wie viel Lärm machen Windkraftanlagen? Nachdem die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) die Schallbelastung durch Windkraftanlagen jahrelang zu hoch veranschlagte, hat sich Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) nun für die fehlerhaften Berechnungen entschuldigt. »Es tut mir sehr leid, dass falsche Zahlen über einen langen Zeitraum im Raum standen«

Man braucht nur an den Zahlen drehen und alles wird wieder gut .... TS


16:07 | Das Maiglöckli zu ''Streit über Metallabbau im Meer'' von gestern
so wie ich ein Billigshirt bei kik für 5€ kaufe damit die bangladeshi-Näherin wenigstens etwas zum leben erhält, so hätte ich mir auch ein e-mobil zugelegt, damit die Indigenen, die in Bogota, Peru, und anderswo das Li abbauen, was zum Leben haben. Ich wollte auch was für den Klimaschutz tun und ein Passivhaus mit PV-Anlage und großem Stromspeicher bauen. Leider sorgt die Corona-Politik der Bundesregierung derzeit für allzu stark steigende Preise fürs Bauen, dass die Subvention für´s E-Mobil, das nicht mehr auffängt. Dumm gelaufen.

27.04.2021

11:50 | orf.at: Streit über Metallabbau im Meer

Wer Akkus und Batterien bauen will, braucht bestimmte Metalle – etwa Nickel und Kobalt. Im Zuge der aufkommenden Elektromobilität steigt ihre globale Nachfrage immer mehr. Die Elektroindustrie erwartet sich große Chancen, die dafür benötigten Metalle zunehmend aus dem Grund der Ozeane abbauen zu können. Meeresbiologinnen und -biologen warnen vor einer Umweltkatastrophe.

Elektroautos wären grüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüün - haben sie gesagt. Die Ökohysteriker sind entweder naiv oder dumm oder einfach nur machtgeile Personen, die die anderen für dumm zu verkaufen versuchen, um an die Schalthebeln der Macht zu gelangen. AÖ

26.04.2021

19:39 | Der Bondaffe: ABC der mächtig Verwirrten

"Theorien, Leugner, Wellen, Gipfel, dings-neutral, dann noch Schock-Down im Klima-Wandel". Das Vokabular der Mächtigen und deren Untentanen hier in CO2-Deutschland ist auf wenige schlagende Wörter begrenzt. Grüne Elektro-Mobilität hätte ich beinahe vergessen. Das wars. Obwohl, ich warte noch auf die nächste Corona-Mutation mit CO2. Das kann man sehr schön verbinden. Also Corona und CO2. So was wie CO2RONA. Und Experte Karl L. stellt fest: "Jeder Pups weist auf eine mutierte Corona-Infektion hin".
Und wenn man wellenartige Panikattacken in der Bevölkerung erzielen will, dann genügen fünf Buchstaben: "G.R.E.T.A"

Sind die Töpfe leer, ist es mit diesem Schwindel auch vorbei und wir können uns um die wirklich wichtigen Probleme kümmern! OF

19.12 | Die Leseratte: Klima-Gipfel

Es geht um den "Klima-Gipfel", den Joe Biden angeblich abgehalten hat. Nun versteht man unter einem Gipfel eigentlich ein Treffen von Politikern, die miteinander diskutieren und sich dann auf ein Abschluss-Dokument einigen (manchmal auch nicht). Wegen Corona wurde diesmal daraus eine digitale "Veranstaltung", bei der nicht mal diskutiert wurde, sondern ein großer Teil der "Teilnehmer" hat einfach eine vorher aufgezeichnete Rede beigetragen und Biden saß einfach da und hat sich das angehört. In Anbetracht von Bidens mentalen Aussetzern könnte man fast auf die Idee kommen, das sei so gewünscht gewesen. Jedenfalls war das Ganze einfach nur eine Show, ohne verbindliche Absprachen, ohne Ergebnisse. Eine nette Inszenierung. Übrigens: Putin war live zugeschaltet und zu Beginn sichtlich irritiiert, dass man Macron seinetwegen einfach abgeschaltet hat, bis er erfuhr, dass es eine Konserve war.

https://www.anti-spiegel.ru/2021/die-klimashow-von-joe-biden/

Zitat:
Die Medien überschlagen sich mit Meldungen, dass Joe Biden den Kampf gegen den Klimawandel auf seinem Klimagipfel einen so großen Schritt vorangebracht hat. Wenn man jedoch weiß, wie der Gipfel abgelaufen ist, wird klar, was für einen Unsinn die Medien verbreiten.

Leider habe ich mir die Übertragung der Veranstaltung zum Teil ansehen können. Und es war dann doch ein bisschen anders, als die Medien berichten. Tatsächlich sind viele der „40 Staats- und Regierungschefs aus aller Welt“ gar nicht dabei gewesen. Sie haben einfach vorher eine Ansprache aufgezeichnet und die wurde dann abgespielt. Das ist kein Scherz.

 

12:22 | jf: „Förderung von Elektroautos ist ineffizienteste Form von Klimapolitik“

„Es gibt vermutlich kaum eine andere Form der CO2-Vermeidung, die noch teurer, noch verschwenderischer und noch ineffizienter ist als der Bau und der Betrieb von BEV (Batterieautos).“ Das schreibt Professor Joachim Weimann in einem Aufsatz über „Elektroautos und das Klima: die große Verwirrung“. Weimann lehrt Wirtschaftspolitik an der Otto-von-Guericke-Universität in Magdeburg und stellt infrage, ob Elektroautos den CO2-Ausstoß reduzieren könnten.

Ich würde meinen, dass der Grad der Befürwortung einer Maßnahmen durch die GrünInnen*Außen der beste Alltagsindikator ist, um einzuschätzen, ob eine Maßnahmen "grün" oder tatsächlich grün ist. Natürlich ist das Verhältnis ein inverses: Was die GrünInnen*Außen befürworten ist "grün" und nicht grün, und je heftiger die GrünInnen*Außen etwas befürworten, desto "grüner", d. h. umweltschädlicher ist die vorgeschlagene Maßnahme. AÖ

06:17 | FAZ:  MI6 kontrolliert Klima-Verpflichtungen anderer Staaten

Behörden-Chef Richard Moore gibt bekannt, dass der britische Geheimdienst Klimaschutz als wichtigstes außenpolitisches Ziel erachtet. Es ist das erste Mal, dass ein MI6-Chef öffentlich über seine Arbeit spricht. Der britische Geheimdienst MI6 hat Klimasündern den Kampf angesagt: Nach Angaben seines Chefs Richard Moore beobachten Geheimdienstagenten inzwischen große Industriestaaten um zu prüfen, ob diese sich an ihre Klimaschutzverpflichtungen halten. Der Klimaschutz sei das wichtigste Thema auf der „außenpolitischen Agenda dieses Landes und für den Planeten“, betonte Moore am Sonntag in einem Interview mit dem Times Radio. „Natürlich spielen wir auf diesem Gebiet eine Rolle.“

... wird James Bond auch eingesetzt?  ... Nichts mehr mit Lizenz zum Töten .... Mühltrennung ist jetzt angesagt.  TS

11:31 | Leser-Kommentar
Ich sage ja, Satire is dead, bzw. sie ist die neue Realität.

25.04.2021

17:33 | RT: "Green Deal": Milliarden EU-Subventionen für "klimaneutrale" und vorgeblich nachhaltige Konzepte

Die EU-Kommission will mit neuen Verpflichtungen grüne Investments stark fördern. Kritiker sehen die Freiheit von Unternehmen ernsthaft gefährdet. Kritiker der größten Fraktion, der EVP, wollen Bioenergie, Gas und Kernenergie von der Regelung ausnehmen. Seit dieser Woche ist es amtlich: Die EU-Institutionen – Parlament, Rat und Kommission – haben sich auf das neue EU-Klimaschutzgesetz geeinigt. Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen nennt es den "Green Deal".
Das Gesetz verpflichtet alle Firmen in der EU, bis 2050 die sogenannte Klimaneutralität zu erreichen. Die Treibhausgasemissionen sollen bis 2030 um mindestens 55 Prozent gegenüber 1990 sinken.

Die schlimmste aller todbringenen Seuche samt der dafür logischen Weltpandemie ist noch voll im Laufen, da setzt die Horde des realsozialisten Wahnsinns zum letzten, großen Bankraub auf die Staatskassen an! Eine dümmliche und sinnbefreite Worthülse nach der anderen wird produziert, allesamt fakten- und evidenzbefreit, alle völlig planlos, aber man ein Ziel...!? Alte Maschen, die jetzt für die Länder nur noch den Todesstoß bedeuten! OF

08:29 | DerStandard:  Plan für neues Gesetz: Werden die Klimaziele verfehlt, müssen Bund und Länder zahlen

Der Entwurf des neuen Klimaschutzgesetzes liegt dem STANDARD vor. Bis 2030 sollen die Emissionen halbiert werden
Das Warten hat ein Ende. Die Novelle des Klimaschutzgesetzes ist offenbar in der Endabstimmung zwischen Grünen und ÖVP gelandet. Ein mit 9. April datierter Entwurf liegt dem STANDARD vor. Dieser beinhaltet nicht nur ein verbindliches Treibhausgasbudget, sondern gleich mehrere Bepreisungsmodelle, sollten die vorgegebenen Klimaziele nicht eingehalten werden.

Soso, werden die Klimaziele verfehlt, müssen Bund und Länder zahlen!  Nur mal eine Frage, woher hat der Bund und die Länder das Geld?
Wird das Geld durch Wind- oder Sonnenenergie hergestellt, wird dieses Geld .... durch Naturschutz erwirtschaftet? 
Wird dieses Geld gar durch nachhaltigen Steuerraub eingehoben ... durch nachhaltiges Wirtschaftserwürgen?
Da hätte ich einen anderen Vorschlag .... solange es der Wirtschaft in dieser Situation derartig schlecht geht ... bekommen die Politiker keinen Gehalt, kein Geld von Bürger, kein Geld für die Parteien.
Jeder Arbeitslose, jeder gescheiterte und in den Konkurs getriebene Unternehmer, jedes Kind mit Maske, jeder Bürger der auf eine Operation wartet .. weil ja das Gesundheitssystem am Abgrund steht ist ein guter Grund .... Euch nicht zu bezahlen.  TS

10:23 | Der Beobachter
Verehrter TS, da haben Sie nun aber den Vogel abgeschossen! Und es zeigt sich einmal mehr, die gesamte Umwelt-Hysterie ist lediglich ein weiteres Modell zur Straffinanzierung. Da werden wie auch bei der Corona-Hysterie, künstlich am grünen Tisch im stillen Kämmerlein, einfach irgendwelche Eckdaten/Inzidenzen geschaffen, die dann einzuhalten sind. Ob diese Zahlen und Daten dann auch wissenschaftlich belastbar sind, interessiert nicht. Hauptsache Knete.
Und nun mal Tacheles: Wer ist der größte Umweltverschmutzer auf der Welt? Natürlich, - die USA.
Warum? Weil sie die meisten Kriege auf diesem Planeten anzettelt und führt. So und nun, liebe Grünen?
Schick´ ma jetzt den Ami´s oane Rechnung? Versuchen kann man es ja mal, nur lesen werden die da drüben das Ding wohl nicht.
Wenn ein Krieg weniger auf der Welt geführte würde, vielleicht auch zwei, oder am besten gar keine mehr, würde der gesamte CO² - Ausstoß weltweit dramatisch reduziert, von Feinstaub, Carbon und sonstigen Dingen gar nicht zu reden. Die Klimaerwärmung wäre schlagartig kein Thema mehr.
Und für diese Kriegstreiber sollen wir alle jetzt über einen Hebel "Umwelt- und Klimaziele" zur Kasse gebeten werden? Gleichbedeutend mit, wir bestellen die Musik, bezahlen aber, dürft ihr.
Wir werden alle eh´ schon über Gebühr "für´s Klima" strapaziert: Allein die Abschaffung des Autos, bzw. des Verbrenners und die Erneuerbaren Energien, kosten uns gemeinsam einen ganzen Haufen Geld; Strom war noch nie so teuer in Europa, wie derzeit. Und alles nur weil Kriege geführt werden.
Nochmal wenn überhaupt eine anthropogene Klimaerwärmung deutlich messbar ist, dann durch Kriege und Bombentests (Atom- Wasserstoffbomben) und ganz gering nur durch unsere Industrie oder Autos!
Also liebe Grüne Kriegspartei, belastet nicht uns mit zusätzlichen Abzockmodellen, die ihr Steuern nennt, sondern hört endlich auf riesengroßes Leid über die Menschen zu bringen und befürwortet- und führt schlicht keine Kriege mehr! Dann ist diese Welt mehrfach gerettet.

13:32 | Die Kleine Rebellin zu TS
Das schlimme daran ist, dass der Einzelne sich gar nicht dagegen wehren kann. Es wird ihm einfach jeden Monat die Hälfte seines Einkommens weggenommen und keiner hat ein Mitspracherecht. Wer selbst Steuern zahlen muss, und würde er das Verweigern, hat sofort den Staat auf dem Hals mit seiner entsprechenden Strafgesetzgebung. Der Staat ist der schlimmste Räuber beim kleinen Mann und bei jedem, der durch Arbeit es zu etwas gebracht hat.. Wenn er wenigstens das Geld sinnvoll anwenden im Interesse der Steuerzahler für die Allgemeinheit einsetzen würde, werden die Gelder für ihr Ränke- und Machtspiel für Fremde und in aller Welt zur Finanzierung ihrer Großmannssüchte und absurden Unsinn herausgeschleudert. Und wenn es nicht reicht, es gibt ja die Steuer, die man beliebig erhöhen kann. Hier muss am System etwas grundlegend verändert werden.

Und genau deshalb ist es so wichtig, dass sich eine freiheitliche Verfassung durchsetzt, wenn das System erstmal mit einem Krach herunterkommt. Und es wird herunterkommen. Die Frage ist dann nur wie können wir verhindern, dass in Zukunft die Bürger derart drangsaliert werden wie es momentan der Fall ist. Man braucht nur in die USA blicken, wo die amerikanische Verfassung wohl das Schlimmste bisher verhindern konnte. Auch in Schweden werden den Bürgern große Freiheitsrechte garantiert, weshalb ähnliche harte Maßnahmen in der Cornapolitik dort gar nicht möglich sind. In diesem Zusammenhang ist sicherlich das bald erscheinende Buch von Markus Krall "Freiheit oder Untergang" sehr lesenswert, wo es u.a. genau um dieses Thema geht. ML

13:53 | Der Kolumbianer zur Kleinen Rebellin
Bei jeder Überweisung ans Finanzamt habe ich das Gefühl eine kriminelle Organisation finanziell zu unterstützen.

24.04.2021

17:44 | Leser-Zuschrift "Witterungsverlauf 15. Jhdt"

der Schwermetaller beglückt die Leserschaft immer wieder mit beeindruckenden Berichten und Zusammenfassung über die Zusammenhänge zwischen Wetter und Klima und Klimawandel, aber leider bleiben die Quellenangabe leider dabei manchmal auf der Strecke. Ich selbst betreibe als Hobby Ahnenforschung und habe heute dabei einen Artikel gefunden, der diese Zusammenhänge gut beschreibt. Es handelt sich um eine Abhandlung einer Schweizerin und behandelt den Witterungsverlauf und Getreidepreise in den Burgundischen Niederlanden im 15. Jahrhundert.

Quelle: https://www.researchgate.net/publication/292133901_Endlose_Kalte_Witterungsverlauf_und_Getreidepreise_in_den_Burgundischen_Niederlande_im_15_Jahrhundert/link/56a93bd708aeaeb4cef937ab/download

Aus dem Fazit:  Zudem zeichnet sich das 15. Jahrhundert durch mehrere Jahre mit bemerkenswertem und höchst ungewöhnlichem Witterungsverlauf aus.  Darunter fallen der extrem kalte Winter 1407/08, die extrem kalten Jahre zwischen 1430 und 1440, Hitze und Dürre 1473 und die Jahre ohne
Sommer 1481 und 1488. Das Spörerminimum und die vulkanischen Aktivitäten in den 1480er Jahren bieten plausible Erklärungen für einen
Teil dieser Phänomene, wodurch sich die drei grossen Subsistenzkrisen des 15. Jahrhunderts in einen breiten klimatischen Kontext einfügen.
(es gibt mehr als 500 Seiten zu lesen).
Damit gab es den Klimawandel auch schon in der vorindustriellen Zeit und ist durch Sonne und Vulkanaktivität erklärbar. Die damaligen Preisschwankungen beim Getreide haben den Verlauf der Geschichte schon damals nachhaltig beeinflusst und sind sicherlich eine Blaupause für die kommenden Jahrzehnte.  Hinweis zur Krisenvorsorge: Trocken gelagertes (monsantofreies) Getreide bleibt jahrtausende keimfähig und somit verzehrbar, Tut-Anch-Amun lässt grüßen...
Falls Dir/Euch das zu lange ist, könntet Ihr das vielleicht an den Schwermetaller weiterleiten und später bringen.
Ich bin überzeugt, dass es sich hierbei um einen guten Gegenbeweis zum vermeintlichen menschengemachten Klimawandel handelt.
Ich glaube, ich muss bald mal wieder was spenden.Macht weiter so!

Herzlichen Dank! erst heute habe ich gelesen,dass das schlimmste jahr das jahr 506 n. Chr. gewesen sein soll, da ist in Island ein Vulkan ausgebrochen und hat Zentraleuropa in Asche gelegt. Man hat zu Mittag seinen eigenen Schatten nicht mehr sehen können. Klimatkatstrophe auf Jahrzehnte hinaus!!!
Das was dann noch ein ganz anderes Kaliber als ein querstehender Frachter in Ägypten und ein hochgepushter Virus in Europa! TB

19:48 | Die Leseratte
Dazu passt es gut, dass es ja ausgerechnet zu Zeiten niedriger Sonnenaktivität zu vermehrten Vulkanausbrüchen kommen soll. Einige der üblichen Verdächtigen haben sich bereits dieses Jahr gemeldet, hoffen wir, dass nicht wieder ein ganz großer dabei ist!


14:13
 | tom-cat "Wer hat's gesagt?"

„Die RAF hat Menschen umgebracht, dass darf und will ich nicht verharmlosen. Aber den Grundgedanken, die Kapitalismuskritik, den teile ich. (...)
Ich stelle mir gern vor, dass in 50 Jahren eine Art Öko-Guerilla an der Macht ist, die den ökologischen Fußabdruck jedes Menschen und aller Unternehmen rekonstruieren kann. (...) Und die größten Klimaverbrecher wandern dann ins Gefängnis.“

( ) Joschka Fischer, Grüne, prügelte einst als Strassenkämpfer auf Polizisten ein. In seinem Auto wurde die Tatwaffe transportiert, mit der der FDP-Politiker Karry ermordet wurde. Bezeichnete sich einst als den letzten "Rock 'n' Roller" der Politik.

( ) Claudia Roth, Grüne, "managte" einst die Musikgruppe Ton Steine Scherben. Liedtext: "Macht kaputt, was euch kaputt macht." Rockbank pleite, Claudia Roth widmete sich fortan der Rettung des Klimas - das kann sich nicht wehren.

( ) Pol Pot, rote Khmer

( ) Jürgen Trittin, grüne Khmer

( ) Horst Mahler, Ex-Terrorunterstützer der RAF, später NPD-Aktivist und Holocaust-Leugner, Ex-Kanzler Gerhard Schröder (SPD) sorgte dafür, dass Mahler wieder als Anwalt zugelassen wurde

( ) Barack Hussein Obama, Friedensnobelpreisträger, konnte Killer-Drohnen weltweit einsetzen.

( ) Kevin Kühnert, SPD-Umverteilungstheoretiker, hat einen klaren Plan in Sachen Armutsbekämpfung: Kevin Kühnert will Bundestagsabgeordneter werden. Da braucht man keine Berufsausbildung.

( ) Saskia Esken, SPD, Antifa-Anhängerin aus Überzeugung. Konkurriert mit Ralf Stegner im innerparteilichen Wettbewerb um den Titel "Das freundliche Gesicht der SPD".

( ) Sahra Wagenknecht, Kommunistische Plattform, hat bei Facebook 553.100 Abonnenten

( ) Bill Gates, Mitbegründer von Microsoft, spendete über 50.000.000.000 US $ (50 Mrd.)

( ) Antonis Schwarz, spendete den Grünen 500.000 €

( ) Jela Haase, Schauspielerin (Fuck you Goehte)

( ) Mario Adorf, Schauspieler, erwartet den Zusammenbruch des Kapitalismus, erfreut sich bis dahin eines schönen Lebens in bella Italia.
Gesellschaftskritik an Kapitalismus und deutscher Wiederbewaffnung wurde in den 50er Jahren via Kino mit dem jungen Adorf so transportiert

( ) Mario Draghi, früher GoldmanSachs, später Chef der Europäischen Zentralbank (EZB). Wurde von deutschen Kritikern schon mal als "Falschmünzer" bezeichnet. Soll als Regierungschef Italien aus der Krise bringen. Will dazu die Geldgeschenke aus Brüssel ausgeben.

Fuck die Zitatenspenderin! TB

23.04.2021

16:58 | trend: Bosch-Chef Denner: "Eine synthetische Zukunft für Verbrennungsmotoren"

Volkmar Denner, Chef des weltweit größten Autozulieferers Bosch, sieht die Diskussion um Verbrennungsmotoren in die falsche Richtung laufen. Nicht die Motoren, sondern fossile Treibstoffe sollten verboten werden. Synthetische Treibstoffe seien eine ökologische Alternative. ..."Für den Klimaschutz kommt es nicht auf das Ende des Verbrenners an, sondern auf das Ende des fossilen Treibstoffs", erklärte er bei der digitalen Bilanzpressekonferenz des Unternehmens. Mit synthetischen Kraftstoffen, die mit erneuerbaren Energien erzeugt werden, könnten Verbrenner genauso klimaneutral sein wie Batteriefahrzeuge.

"Was nützt schon Weisheit, wenn die Narrheit regiert"! Das sind alte Weine in alten Schläuchen und die nächsten Diskussionsansätze (uralt) ohne jegliche Evidenz (schon wieder). Das Pyrolysethema ist ein altes, Bioethanol ist ein altes, regionaler Schlagraumabfall geht bereits in die Wärme/Strom und Pflanzenbau für die Verspritung aus ökologischer Sicht bereits längst gescheitert! Also was soll dabei innovativ sein!? OF

12:04 | taz.de: Ein Flug alle drei Jahre

Die Maßnahmen für die Rettung des Weltklimas klingen drastisch: Bis 2050 sinkt der Autoverkehr in den Städten der Industrieländer um 81 Prozent; der Wohnraum schrumpft pro Einwohner um 25 Prozent; die Zahl von elektrischen Geräten wie Waschmaschinen wird halbiert; der Fleischkonsum geht schon bis 2030 um 60 Prozent zurück. Und in ein Flugzeug steigen die BürgerInnen eines Industrielandes nur noch alle drei Jahre.

Man kann sich nicht des Eindrucks erwehren, dass wir langsam auf einen Kulminationspunkt des Wahnsinns zusteuern, der in einer, womöglich gewalttätigen politisch-gesellschaftlichen Grundsatzentscheidung kulminieren wird. Es ist ja nur mehr irrsinnig, was da an Vorschlägen publik gemacht wird. AÖ

09:16 | wo: USA: Rekordkälte bis weit in den Süden

In den USA sind am Mittwoch zahlreiche historische Kälterekorde gefallen. Eine Kaltfront war schon am Dienstag mit arktischer Kälte und Schnee bis weit in den Süden vorangekommen und hat inzwischen in abgeschwächter Form sogar den Norden von Texas erfasst. Der National Weather Service hatte über 80 Millionen Amerikaner vor dem Wintereinbruch gewarnt.

Nicht nur in den USA - auch im inneralpinen Österreich haben wir einen enorm langen Winter hinnehmen müssen!
Irgendwann werden wir feststellen, dass die Gretl von der Schneepflug-Industrie gesponsert wurde! TB

16:26 | Leser-Kommentar
Gut für Schneetiger und Eisbären. Ob Bären die aufgebunden werden ebenso denken, ist wohl irgendwie offen.

22.04.2021

17:27 | jouwatch: Wie passend! – Bundesbehörde korrigiert Studie zur Lärmbelästigung von Windrädern

Das berichtet die Wochenzeitung „Die Zeit“ nach eigenen Recherchen. Demnach irrt sich die Publikation in einem zentralen Punkt: Die angegebene Zahl von rund 100 Dezibel an Windrädern sei um 36 Dezibel zu hoch gewesen.
Der Bundesverband Erneuerbare Energien (BEE) kritisierte die dem Bundeswirtschaftsministerium unterstellte Behörde. „Bundesbehörden müssen ihre Aussagen wissenschaftlich fundiert treffen und dürfen nicht zum Stichwortgeber der Energiewende-Gegner werden“, sagte BEE-Präsidentin Simone Peter der „Zeit“. Der gemessene Infraschall von Windenergieanlagen sei – anders als von Windkraftgegnern oft mit Verweis auf die Studie behauptet – weder gefährlich noch in irgendeiner Weise schädlich.

Infraschall im Umkreis der Räder ist ein altbekanntes Problem, dass sich nachweislich auf die Gesundheit auswirkt! Ebenso wie die befremdlichen Korrekturversuche der Werte nach unten. Werte zwischen 85db(A) undn 105dB(A) reichen von möglichen Gehörschäden bis zum unterschwelligen Lärm von vorbeifahrenden F1-Autos... Und das auf Dauer...!? OF

12:14 | wiwo.de: „15 Millionen E-Autos? Mathematisch schwierig!“

Roman Zitzelsberger von der IG Metall kämpft im Autoländle Baden-Württemberg um die Jobs. Was er davon hält, dass die SPD 15 Millionen E-Autos auf der Straße will und wieso ihm die Verlagerung von Jobs nach Osteuropa noch mehr Sorge bereitet.

Was ist der Unterschied zwischen einem Sozialdemokraten (der alten Schule) und einem GrünInnen*Außen? Sozialdemokraten (der alten Schule) können rechnen, während GrünInnen*Außen als stramme Ideologen von der Mathematik verlangen, dass sie sich dem grünInnen*außen Endziel der totalen Klimagerechtgikeit unterwirft. AÖ

06:44 | FAZ:  Biden stemmt sich gegen den Klimawandel

Auf einem virtuellen Klimagipfel macht Joe Biden deutlich, wie wichtig ihm der Kampf gegen den Klimawandel ist und die „Bundes-Notbremse“ muss im Bundesrat bestehen. Alles wichtige steht im F.A.Z-Newsletter für Deutschland.

Erreicht Biden eine Reduktion der Emissionswerte ... wenn die ganzen Navy-Schiffe zuhause bleiben und nicht über die ganze Welt verteilt .... den amerikanischen Traum ausleben?  TS

21.04.2021

12:58 | orf.at: E-Auto-Studie: Bis 2030 rund 30.000 Ladestationen nötig

Aktuell gibt es in Österreich knapp 5.000 Ladestationen für Elektroautos. Bis 2030 benötigt Österreich ca. 30.000 öffentliche Ladesäulen, um den Ladebedarf zu decken – also sechsmal so viele. Nachbar Deutschland muss die Abdeckung mit Ladesäulen bis dahin verzehnfachen, so das Ergebnis einer Studie der Boston Consulting Group (BCG).

Setzt man den Preis der europäischen Anbieter an, so kosten die 25.000 geforderten Ladesäulen die läppische Summe von 250 Millionen EUR. Aber was kostet schon die Welt, wenn GrünInnen*Außen das Klima retten wollen. Abgesehen davon sind gewöhnliche Ladesäulen furchtbar ineffizient, wenn das Auto die fürs Laden vorgesehene Fläche über den Ladevorgang hinaus fürs Parken nutzt. AÖ

14:15 | Der Bondaffe  
Das Thema hatten wir neulich auch bei einem Besuch eines Bekannten. Er arbeitet bei den Stadtwerken hier in MUC als Elektriker. Er ist da in der "Stromnetzsteuerung" tätig.

Zu den Ladenstationen und der aktuellen Ladestellensituation meinte er etwas ironisch: "Wenn am Irschenberg (Autobahn A8) gleichzeitig fünf Teslas an den Ladestationen Strom tanken, kann es sein, daß man in Frankreich ein Atomkraftwerk zur Netzregulierung hochfahren muß."

In technischen Dingen bin ich nicht bewandert, aber eines habe ich verstanden: Ein Stromnetz muß stabil gehalten werden. Und 30.000 Ladestationen bringen eine Menge "Unwucht" ins System meine ich.

 

12:40 | spektrum.de: Unter grünem Volldampf

In 30 Jahren wird jedes vierte Schiff mit Ammoniak laufen, schätzen Experten. Denn mit dem Gas als Treibstoff könnten die Flotten der Welt endlich erneuerbare Energie bunkern.

Ob das ein ernstzunehmender Vorschlag ist oder eine weitere Schnapsidee wage ich nicht zu beurteilen. Annalena Baerbock würde vermutlich fordern, dass Schiffe in Zukunft durch Windenergie angetrieben werden, die aus dem Fahrtwind der Schiffe gewonnen wird. AÖ

12:12 | science.orf.at: Invasive Meeresbewohner: Schäden in Milliardenhöhe

Die Einwanderung gebietsfremder Arten bedroht die Ökosysteme der Weltmeere: Die wirtschaftlichen Schäden summieren sich laut einer Studie allein im vergangenen Jahr auf mehr als 20 Milliarden US-Dollar.

Erstens zeigt sich bei dieser Analyse neuerlich, dass diese eigentlich für die Fisch (!) sind, denn unterstellt wird irgendein statistisches ökologisches Optimum, das es nie gegeben hat. Dass Einwanderung bei Flora und Fauna so negativ konnotiert ist, sollte eigentlich jede*_/:n Rassismusbeauftragte*_/:n zu einer erbosten Pressemeldung inklusive orchestriertem Digitalmob aufschrecken lassen. AÖ

08:54 | handelsblatt: Das E-Auto-Problem: Tausende Tonnen Batterien landen vorzeitig im Müll

Elektroautos sollen die Mobilität nachhaltiger machen. Doch bereits jetzt werden tonnenweise Batterien vorzeitig weggeworfen. Die Autohersteller sind ein Teil des Problems.

Grünfaschismus, nicht zu Ende gedacht!
Luft rein - Boden vergiftet! TB

10:34 | Der Ketzer zu 08:54: „Tausende Tonnen Batterien landen vorzeitig im Müll“
Ich nehme es mit Genugtuung zur Kenntnis: Die E-Auto-Faschisten erleben ihr Waterloo im Kampf um ihre Kobold-Batterien! Mit Kinderarbeit und hässlichen Arbeitsbedingungen müssen die Kobolde aus der Erde geschöpft werden. Fallen vorzeitig aus und sind auch nach ihrem Ableben gefährlichster Sondermüll. Man beachte: Die Halbwertszeit der Lügen des „Grünfaschismus“ werden immer kürzer und wir können uns darauf einstellen, dass dieser krachend scheitert. Wir sind in der Endzeit im alten System, das gerade zusammenbricht. Corona hat da ordentlich nachgeholfen und hat den Systemabgang beschleunigt. Wir sollten die Chance nutzen, uns von alten Fesseln (Schuldsyndrome, böser weißer Mann) zu trennen. Man braucht uns bald zum Wiederaufbau einer besseren Welt. Ein Welt ohne grüne Murkser.


06:39
 | ntv:  Das Klimaziel für 2030 steht

15 Stunden verhandeln die Unterhändler der EU über das Klimaziel für das angebrochene Jahrzehnt. Kurz vor Sonnenaufgang gibt es eine Einigung, mit der nicht alle glücklich sind. Die CDU hält die Vorgabe für "ambitioniert". Die Grünen sind enttäuscht und sprechen von einem "Rechentrick". Unterhändler der EU-Staaten und des Europaparlaments haben sich endgültig auf eine Verschärfung des Klimaziels für 2030 geeinigt. Bis dahin sollen die Treibhausgase der Europäischen Union um mindestens 55 Prozent unter den Wert von 1990 gesenkt werden.

Haben die geschätzten Politiker auch die kommende Wirtschaftskrise berücksichtigt ... da wären noch ein paar Prozent nach unten zu holen gewesen!  
Ist zwar kein Rechentrick, doch wenn die Wirtschaft steht und nichts mehr produziert wird ... ist es gut fürs Wetter und nicht fürs Klima. TS

20.04.2021

09:16 | welt: Eckart von Hirschhausen sieht Kohlestrom als „Verbrechen“

Moderator und Mediziner Eckart von Hirschhausen (53) hat vor den Folgen des Klimawandels für die Gesundheit gewarnt. „Gesunde Menschen gibt es nur auf einer gesunden Erde“, sagte er am Montag anlässlich des 127. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin in Stuttgart.

Und zu den Folgen von Social Distancing, Bewegungsmangel, Eingesperrtsein und Einsamkeit hat der herr Gscheit nix zu sagen? TB

16:11 | Leser-Kommentar
Ganz am Anfang, bei einem seiner ersten Bücher, da war der noch hellblond...

19.04.2021

17:58 | mmnews: Volkswagen verlangt von EU mehr Tempo beim grünen Umbau

Volkswagen fordert mehr Tempo und Unterstützung von der EU beim grünen Umbau von Verkehr und Energieversorgung. Zu viele Entscheidungen "dauern in Europa abstimmungsbedingt noch immer sehr lange", sagte Volkswagen-Chef Herbert Diess dem "Handelsblatt". Diess forderte klare Vorgaben der EU für den Ausbau erneuerbarer Energien und der Ladeinfrastruktur für die Elektromobilität.

Gewisse Herrschaften scheinen bereits ein feuchtes Höschen zu bekommen, da sie so auf's Tempo drücken!? Die angepeilten "grünen" Milliardenbugdets aus Brüssel stehen womöglich schon auf der Kippe, angesichts der wirtschaftlichen und politischen Gesamtgemengelage!? OF

11:40 | Der Schwermetaller "Das Batterie-Problem"

Mittlerweile wird es immer schwieriger das Umweltproblem, das durch die Verwendung von Lithiumionenbatterien in Autos verursacht wird zu verschleiern. Neben dem Raubbau an der Natur für die Gewinnung der Rohstoffe und die Produktion geht es auch um die Entsorgung der Batterien. Vor nicht allzu langer Zeit warnte der japanische Chemiker und Nobelpreisgewinner Akira Yoshino, daß Lösungen für die Entsorgung dringendst erarbeitet werden müssen. Yoshino arbeitet an der Entwicklung von Lithiumionenbatterien und warnt vor einem Umweltdesaster. Nach etwa 8 Jahren, zumindest in der Theorie, sind diese Batterien in E-Autos nicht mehr verwendbar und werden manchmal in anderen Prozessen eingesetzt, in denen weniger Leistung gefordert wird. Entsorgt werden müssen Sie dennoch. Die Entsorgung ist kompliziert, energieaufwändig und teuer. Niemand weiß scheinbar wie viele der Batterien momentan auf Deponien landen und nicht recycled werden. In einem Interview sagte Claudia Schulz, daß sehr viele Batterien viel früher als gedacht zur Entsorgung anstehen.

Sie spricht dabei von tausenden von Tonnen. Auch Matthias Schmidt, Geschäftsführer der Firma Erlos, ist erstaunt, daß sehr viele Batterien aus E-Autos viel früher als gedacht, entsorgt werden müssen. Eigentlich erwartete man in seiner Branche, daß die Batterien von kürzlich produzierten E-Autos erst in 8 bis 10 Jahren zur Entsorgung anstünden. Tatsächlich werden aber jetzt schon tausende von Tonnen dieser Batterien angeliefert, die entsorgt werden müssen. Schmidt sagt: „Wir hätten nicht gedacht, daß sich solche Mengen in solch kurzer Zeit ansammeln würden.“ Die grün-verblödeten Utopisten haben also wieder ein Desaster angerichtet. Bekannterweise verläuft so etwas nach folgendem Schema: Man glaubt, eine brillante Idee zu haben. Man ignoriert Zeichen und Warnungen, die auf ein Desaster hindeuten. Man spielt das Desaster herunter.

Man gibt zu, daß man ein Desaster angerichtet hat, besteht aber darauf, daß man bald eine Lösung hat. Man verändert die Rahmenbedingungen, wenn es keine Lösung gibt. Man leugnet das Desaster um jedem Preis, was aber nicht gelingt. Dann gesteht man das Desaster ein. Anschließend behauptet man, die Idee niemals gehabt zu haben. Man hofft, daß alles vergessen wird. Man beschuldigt andere, wenn die Sache nicht vergessen wird. Für den angerichteten Schaden, einschließlich der dämlichen Energiewende haftet der Steuerzahler, während ein paar wenige Investoren das Geld abgreifen.

14:30 | Leser-Kommentar - zum Schwermetaller 
Ein Artikel, der leider hinter der Bezahlschranke liegt, aber im Anhang die „offene“ Version. 
https://www.automobilwoche.de/article/20210413/HEFTARCHIV/210409980/kein-zweites-leben-fuer-rundzellen-tesla-batterien-eignen-sich-nur-bedingt-zur-wiederverwendung  

Bedenklich, wie hier das Recycling bedacht wird. Soviel wie gar nicht. Entweder bringt hier jemand noch eine Technologie auf den Tisch, wo er gut verdient mit dem Recycling, oder das Zeug wird wieder mit hohen Rücknahmepreisen, Transport nach Afrika, in den Löchern, wo man das Kobolt raus gebuddelt hat, vergraben. Löcher zugeschüttet, und alles schaut aus als wäre nix geschehen. „Nachhaltigkeit“ der grünen Mafia…

Und dass es noch grüner wird hier ein toller Link, wie aktuell der Energiemix in China aussieht, wie sie für uns die „grüne Technologie“ produzieren …  Ist natürlich für unsere Freitagsschulschwänzer nicht geeignet so ein Artikel, da sie sich sicher beim Lesen und Verstehen schon schwer tun. Ggf. ist man beim Lesen und Verstehen des Geschriebenen schon mal 5-7 Minuten beschäftigt, dafür reicht aber die Aufmerksamkeit der verzogenen Fratzen wahrscheinblich nicht.

Umwelt

Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Tag und immer locker an den Beinen bleiben, wie der G`sundheitsminister, wenn`s schwer fällt würde ich auch zu lockerem Bein-/Schuhkleid raten. Wer Exbärte oder einen medizinischen Hintergrund vermitteln will, sollte überhaupt weiße Socken und „Turnschuhe“ tragen.

Liebe Leser, den offenen Artikel konnte ich leider nicht verlinken.  Sorry ... TS 

15:51 | Der Bondaffe
Das ist doch ganz einfach. Das nicht entsorgbare
Elektroschrottbatterienzeug kommt zum alten Atommüll dazu. Und dieser
Atommüll muß doch auch irgendwo sein. Oder nicht?

16:06 | Leser-Kommentar
Habe dazu das hier verlinkte PDF-Dokument der BuReg gefunden. In hehre Worte verpackt steht da außer «Man will, man plant, man könnte wohl mal...» nur drin, daß man nix genaues gar nicht weiß, aber aus den Diagrammen geht hervor, daß uns der Rohstoffbedarf bereits um 2030 völlig aus dem Ruder laufen wird, von 2050 ganz zu schweigen. Völlige Bankrotterklärung, verpackt in hoffnungsfrohe Sprechblasen.
https://www.erneuerbar-mobil.de/sites/default/files/2020-09/Strategiepapier-Mercator-Recycling-Batterien.pdf
Hier eine kurze Leseprobe: «. Beispielsweise verkündete im Herbst 2019 ein Konsortium ... das Ziel der Rückgewinnung...» Aha! Erhellend...

18.04.2021

Rätsel des Tages

12:03 | rt: 40.000 Tonnen Batterieschrott im Jahr: Wie ökologisch sind Batteriefabriken?

Während in Bolivien, Chile und Argentinien die wasserintensive Ausbeutung des Rohmaterials Lithium vervierfacht wird, lassen Fertigungsmethoden und Schätzungen über Fehlproduktionen Böses erahnen. Studien zeigen: Was das vermeintlich saubere Elektroauto antreibt, ist alles andere als umweltfreundlich.

Anfangs dachte ich, da verarscht mich jemand! Wissen Sie wie der Vorname des Beitragszusenders lautet?
Wer es zuerst erratet, erhält ein b.com-jahres-Abo gratis! TB

13:18 | Der Systemanalytiker
Der Herr Heißt vermutlich Thomas, Thomas Birke, also TB ;-)

Falsch, nicht einmal annähernd in die richtige Richtung! TB

13:23 | Leser-Lösungsversuch
Der Herr heisst Robert Habeck oder die Dame Annalena Baerbock

Leider falsch - die beiden Vögel würden uns sicher nix schicken und wenn, würden sie an der b.com-Firewall scheitern! TB

15:49 | Leser-Lösungsversuch
denke wenn sie ein Jahresabo verlosen dann kann es sich nur um die Deutsche Umwelthilfe handeln.

Meinen Sie weil das lesen von Bachheimer.com ja eigentlich gratis ist und die DUH umsonst? TB

15:50 | Folgende Antworten haben uns bisher erreich - alle bisher falsch
Walter (5fach Nennung), Elon (3x), Nikola, Sebastian, Eichelburg, Immergrün (wer heisst denn so?), Teslas, (Abkürzung von Telly Savalas?), Wladimir, Solar,

Offensichtlich ist die Beantwortung nur für dne logisch, der die Antwort kennt. Dachte, dass sofort jemand draufkommt.
Batterieschrott, Metalle, Elemente, Vorname?
ich weiß, es ist Sonntag aber jetzt reisst's Euch amal zamm!
Lösung kommt um 16:30! TB

16:30 | Monaco hat das Rätsel als erster gelöst!
Die Lösung lautet: WOLFRAM
Wir gratulieren zum Gratis-Abo, welches leider umsonst ist, da der Wahnsinnige - trotz eifrigster Mitarbeit - bereits seit Jahren einbezahlt! TB

15:41 | Der generöse Moncao gibt seinen Gewinn weiter
wenn es mir erlaubt ist, würde ich das Abo generös weiterleiten, an den, der nachfolgendes Rätsel lösen kann (Sonntag ist Rätseltag)
Wo liegt die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn !? (rein philosophisch)

16:35 | Maiglöckli
hatte gestern mal wieder die Wochenend-Werbung auf´m Tisch. Jeder Hersteller/Händler von Elektrokleingeräten, der was auf sich hält, bietet inzwischen Geräte mit Akku-Betrieb an. Ob Black & Decker, Bosch, Metabo, Lidl, Globus - nur leider nicht kompatibel. M. a. W. einmal B & D immer B & D. Ganz so als wäre der Akku das neue Alleinstellungsmerkmal - irre! Was da wieder an E-Schrott produziert wird - unvorstellbar und die Leute kaufen, heute B & D, weil´s preiswert ist, morgen Bosch, weil´s preiswerter ist - d. h. jeder legt sich so seine Akku-Sammlung an - und das oll dann ökologisch sein - ganz abgesehen davon, dass der Strom nach wie vor mit einem Wirkunsggrad von < 40% aus der Steckdose kommt - ALLES Lug & Betrug.

17:05 | Leser-Kommentar
Auch auf die Gefahr hin mich zu wiederholen: Ich halte seit 1995, als ich begann, mich mit E-Mobilität zu befassen, diese für eine Kurzstrecken-Leichtmobil-Angelegenheit für Pendler, und zwar auf Blei-Säure-Basis! Alles andere ist postmoderner SchnickSchnack solange wir nicht massenweise Wasserstoff elektrolysieren und in Brennstoffzellen zum Einsatz bringen können. In Hinsicht auf die im Beitrag thematisierten Umweltprobleme bei Gewinnung und Entsorgung der Batteriekomponenten möge man mich bitte auch mit den Wirkungsgrad-Problemen bei der Brennstoffzelle in Ruhe lassen. Denn die sind vergleichsweise harmlos und direkt vernachlässigbar. Und im übrigen wird das alles sowieso nichts G´scheits, solange die Fusionsenergie nicht zur Verfügung steht. Baerverbockte Windradparks werden es jedenfalls nicht leisten. NIE!

Wir dürfen wohl nicht müde werden uns zu wiederholen, bloß weil ein paar Patienten das Hirn beim Pförtner abgegeben haben!? OF

17:09 | Leser-Kommentar zu 15:41
Werter Moncao, das ist einfach, es gibt keinen. Nur das Genie unterlässt das, was der Wahnsinnige machen will, weil sich das Genie seines Wahnsinns bewusst ist, und somit eine Entscheidung treffen kann. Im übrigen, bin ich genauso wahnsinnig wie Sie, wenn ich denn gewonnen hätte, müsste ich den Preis auch weiter reichen. Das mache ich aber nicht, denn die Leser sollen Fülle geben, Energie, das TB sein Auskommen hat, damit der Fels in der Brandung wegen Geiz nicht bricht.

17:13 | Leser-Kommentar
erstmal zur Grenze Genie und Wahnsinn:

Im Auge des Betrachters :)
-----
Lösung also Wolfram - aber weshalb haben Sie gedacht, dass Sie jemand verarscht?
Kenne selber jemanden, der so heißt (ein Arzt).
...
zum Fragezeiche bei "Immergrün" (war ja von mir):
musste selber nochmal "recherchieren", aber es gibt ja inzwischen die seltsamsten Vornamen.

Immergrün ist zB ein Stromanbieter
https://immergruen-energie.de/

Ist ja immerhin der Name eine Pflanze (Vinca minor), am Waldboden so ähnliches wie ein Veilchen,
könnte auch ein Kosename sein.
War trotzdem eine nette Auflockerung, Rätsel :)

Allgemein

15:44 | compact: Bibber-Frühjahr: Kältester April seit 1929 und im Mai kommt Schnee

Es ist eine heftige Klima-Anomalie, von der die Nordhalbkugel gerade heimgesucht wird – und die in den etablierten Medien dennoch fast komplett verschwiegen wird. Derzeit erlebt Deutschland den kältesten April seit fast 100 Jahren und es könnte noch viel dicker kommen.

Maischnee und Kälte wie 1929?  Und was fällt dem wirtschaftshistorisch Interessierten als allererstes dazu ein?
Börsenkälte im Oktober wie 1929? TB

17.04.2021

14:16 | orf.at: „Weißestes“ Weiß soll Erde kühlen

Der globalen Erwärmung ist auf vielerlei Arten zu begegnen: Forschende der US-Universität Purdue widmeten sich der Kühlung von Häusern, ohne Klimaanlagen zu bemühen. Sie stellten nun die bisher „weißeste“ Farbe her, die 98 Prozent des Sonnenlichts reflektiert. Damit sollen sich Häuser bald selbst kühlen.

Die größere Hitze in den Städten hat sehr wenig mit dem Klimawandel zu tun, sondern viel mehr mit städtebaulichen Maßnahmen, die zum Beispiel die Luftzirkulation behindern, oder die Errichtung von Asphaltwüsten. Zudem kann ich mir nicht vorstellen, dass ein Weißstreichen der Häuser das Klima an sich tatsächlich abkühlen könnte. Aber ich gebe zu, von Physik habe ich keine Ahnung. AÖ

16:25 | Leser-Kommentar zum grünen Kommentar von AÖ
Naja, werter AÖ, ich denk schon das dies in gewisser Weisse stimmen kann. Im Sommer laufen Menschen die Klug sind, auch nicht mit schwarzer Kleidung rum, das kann man sogar selbst ausprobieren. Ich bin zur Erkenntnis gekommen in schwarzer Kluft fühlt es sich heisser an und man schwitzt mehr. Doch die Aussage im Umkehrschluss ist ebenfalls interessant, wenn im Winter die Sonne scheint auf so ein weisses Haus, muss man mehr heizen ? Zudem kommt noch hinzu das Weiss gerne verschmutzt und somit im Farbton dunkler wird. Vielleicht gibrts mal bald ne Wechselfarbe im Sommer weiss in Herbst und Winter wird auf Schwarz umgestellt ?

16:26 | Der Kolumbianer
Heutzutage gilt schon normales Weiss als rassistisch und jetzt sollen Häuser tatsächlich im "weissesten Weiss" gestrichen werden? Undenkbar!

19:06 | Leser-Kommentar zum Kolumbianer
Hm, werter Kol. warum nicht ? Polarität bzw. Dualität könne man visionell nicht nicht besser ausdrücken. Zudem wäre das persönliche outen leichter ? Wenn nicht es nicht mind. 64 Geschlechter gäbe. Was zur nächsten Frage führt, was passiert wenn sich schwarz und weiss umarmen ? Im übrigen sind Schatten in der Sonne gleich und welche Farbe hat ein Schatten ?

19:34 | Leser-Kommentar
das weißeste Weiß ist alter Wein und neuen Schläuchen: die weißen Städte in Andalusien und anderswo im Mittelmeerraum gibt´s dort nicht ohne Grund. Ein weiterer Vorteil für das Klima: in den weißesten Städten wird man auch schneller braun und kann sich die Urlaubsreise sparen. Gibt´s auch schwarze Städte/Dörfer, ja im Thüringer Wald und im Frankenwald da sind die alten Häuser grau/schwarz mit Schiefer vertäfelt. Weils dort schweinekalt ist und schwarze Häuser wenigstens ein paar Monate ausapern.

16.04.2021

19:50 | RT: Massiver Erdrutsch in England: 300 Meter breite Klippe des UNESCO-Weltnaturerbes abgestürzt

Auf der historischen Jura-Küste im Süden Englands wurde ein riesiger Abschnitt einer Felsenklippe durch einen Erdrutsch mehrere Dutzend Meter in die Tiefe gerissen. Dabei soll es sich laut lokalen Behörden um den größten Felssturz der vergangenen 60 Jahre handeln.

Deutschland ist schuld, weil die Kohlekraftwerke nicht schnell genug geschlossen wurden und muss deshalb jetzt um weitere Milliarden mehr in den Klimatopf einzahlen... OF

12:40 | welt.de: Europa beschließt die „Öko“-Bibel – und Deutschland lässt seine Industrie im Stich

Die EU stellt neue Regeln für den Klimaschutz auf, die ganze Industrien prägen werden. Doch die deutsche Bundesregierung ist gelähmt und hat keine Stellungnahme eingebracht. Nicht einmal zur wichtigsten deutschen Branche konnte sich die Regierung auf eine Position einigen.

Deutschlands Regierung - diese wie wohl auch die nächste - sieht ja die Industrie als Relikt alter, zu überkommender Zeiten an. In Zukunft wird der Wohlstand in einer wiedervertbaren Schachtel verpackt und auf die persönlichen Bedürfnisse abgestimmt direkt aus dem Ministerium an den Bürger verschickt. Und wenn alle gleich arm sind, ist auch das Ziel der tot(alitär)en Gleichheit erreicht. AÖ

12:20 | agenda-austria.at: Mit dem Markt das Klima retten

Die Bekämpfung des Klimawandels ist eine der größten langfristigen Herausforderungen für Wirtschaft und Gesellschaft. Direkte staatliche Eingriffe und politischer Aktionismus alleine werden nicht reichen. Wenn wir das Problem ernsthaft angehen wollen, ohne dabei unseren Wohlstand zu riskieren, müssen wir auch alle Stärken der Marktwirtschaft nutzen.

Wenn man die CO2-Emissionen reduzieren will, dann müsste man es so machen, wie es die Agenda Austria oder auch schon seit längerer Zeit Hans-Werner Sinn fordern, durch eine Bepreisung der Emissionen bei gleichzeitiger Technologieoffenheit. Eine ökoplanwirtschaftliche Lösung, die alle Klimahysteriker fordern, um ihr Erlösungswerk zu vollbringen, führt jedoch bestenfalls nur zu einer ökonomisch suboptimalen Lösung, im realistischen Fall zu einem ökonomischen Kollaps mit gleichzeitger ökologischer Katastrophe. Eine marktwirtschaftliche Lösung könnte nämlich auch so aussehen, dass der Verbrennungsmotor die sinnvollste Option darstellt. AÖ

08:32 | ja: Ice Age 1978 Leonard Nimoy

Kommentar des Ekinsenders zum Schneefall und der Kälte passend
Bereits im Jahr 1978 warnte der Schauspieler Leonard Nimoy (Mr.Spok) ,dass die Welt durch die kommende Eiszeit mit massiver Kälte und Schnee in eine unbewohnbare "Polare Wüste" verwandelt werden würde.Hunger und Tod in einem noch nie gesehenen Ausmass wären die Folge.

Die Gretl hätt' a Freud' mit ihm.
@ Nimoy: geht es Ihnen (aus meiner Generation) auch so? Er ist einer der wenigen Schauspieler, dem man Kompetenz zuordnet auf Grund der Rolle als Wissenschafter, die er in Raumschiff Enterprise innehatte? Er war mein erstes lebendiges Bild eines Wissenschafters. Und irgendwie hat er (für mich) diese Rolle in sein reales Leben übertragen können. Dem hat man auch "off set" was geglaubt.
Ganz anders hingegen, die Schauspieler der Jetztzeit, viele extrem links geprägt, die in ihren Villen leben, jetsetten und uns was vom dringend nötigen Sozialismus erzählen wollen.
Wie z . Bsp. ein österr. Tatortkommissar  oder auch ein österr. Oskargewinner. Die wollen nicht informieren sondern belehren.
Auch ein Zeichen für den massiven Substanzverlust der Gesellschaft über die letzten 50 Jahre! TB

15.04.2021

17:23 | jouwatch: Vogelvernichtung durch Windkraft-Größenwahn: 250-Meter-Anlagen geplant

Höher, phallischer, hässlicher: Bei den Windkraftanlagen, die Deutschland verspargeln und seine einst bezaubernde Landschaften immer weiter ramponieren, gibt es kein Halten mehr: Auch wenn die schädlichen Auswirkungen für die Fauna wohldokumentiert sind, scheut die grüne faktische Energie-Planwirtschaft nicht davor zurück, immer neue Kolosse zu errichten. So sollen nun im Werler Stadtteil Mawicke (NRW) zwei 250-Meter-Windräder aus dem Boden gestampft werden – doch Bürger und Umweltschutzverbände haben genug vom ideologischen Wind-Wahn, und gehen auf die Barrikaden.

Der völlige Irrsinn an Naturzerstörung für eine ineffiziente Steinzeittechnologie, getrieben mit Komponenten aus aller Herren Länder und menschenverachtenden Abbaumethoden der Rohstoffe, salonfähig gemacht durch die GrünInnen*Außen! Ideologie frißt Hirn. OF

18:06 | Das Maiglöckli
Wo geht da jemand auf die Barrikaden? Ich seh nix, ich hör nix und ich bin ein sehr aufmerksamer Beobachter.

12:14 | sciendce.orf.at: Nur noch drei Prozent der Ökosysteme intakt

Wie groß ist der Anteil der Naturräume auf der Erde? Eine aktuelle Untersuchung kommt zu einem ernüchternden Ergebnis: Bloß zwei bis drei Prozent aller Ökosysteme weisen keine Schäden auf – und sind als „intakt“ zu bezeichnen.

Einmal mehr belegt diese Studie, dass gegen die Ökofanatiker der Gegenwart die Romantiker sachlich-nüchterne, der Wissenschaft verschriebene Menschen waren. Umweltschutz ist definitiv schön, gut und richtig, aber wenn permanent mitschwingt, dass der Mensch an sich bzw. die menschliche Zivilisation weniger wert sind als ein dreiblättriges Kleeblatt oder ein Regenwurm, dann sind diese "Wissenschafter" keine Wissenschafter mehr, sondern brandgefährliche, weil das menschliche Leben abwertende Ideologen. AÖ

14.04.2021

10:16 | ET: Nestlé-Präsident lässt Aktionäre über Klima-Aktionsplan abstimmen

Nestlé plant, bis 2050 unter dem Strich keine Klimagase mehr auszustossen. Über den Klima-Aktionsplan des weltgrössten Nahrungsmittelkonzerns stimmen seine Aktionäre am morgigen Donnerstag ab.

Wenn man als eines der bekanntesten Umweltschweinderl der Welt derart brav ist,  gibt's dann wieder die Direkt-Finanzierung von der zwangsvergrünten EZB ohne eignetlichem Grünmandat mit einhergehendem Wettbewerbsvorteil! TB

tom-cat
Jeder Aktionär kann mitstimmen. Warum nutzen so wenig "Klimarealisten" die Chancen der Aktionärsdemokratie?
Inkl. Öffentlichkeitsarbeit zum Null-Tarif ...

20:00 | Das Maiglöckli
Die Bosse haben schon immer mit der Macht und gegen die Menschen kollaboriert.

07:21 | zerohedge:  China Threatens Retaliation Over Japan's Decision To Dump Radioactive Fukushima Waste Water

Von allen wichtigen Verbündeten und Nachbarn Japans scheinen die USA der einzige zu sein, der die Entscheidung Tokios unterstützt, die Abfälle zu entsorgen. Wie wir gestern feststellten, sind durch den Atommüll und die Brennstäbe, die das Gebiet immer noch verseuchen, mehr als eine Million Tonnen radioaktives Abwasser aus der Anlage gesickert, und jeden Tag sickert mehr heraus, was die Behörden in die von Premierminister Yoshihide Suga als "unvermeidlich" bezeichnete Lage zwingt, das Wasser zu verklappen. Nach mehr als 10 Jahren und einem Eindämmungsversuch, den die Regierung als "Erfolg" bezeichnete, hat Japan beschlossen, das radioaktive Wasser zurück in den Ozean zu leiten.

... wo sind eigentlich unsere Grünen?  Eigentlich müssten die so laut schreien, dass wir alle taub werden. TS 

08:07 | Leser-Kommentar
Dem TS-Kommentar ist nichts hinzu zu fügen!
Jedoch, wir alle können etwas beitragen, damit die Japaner lernen, dass es SO nicht geht:
Verzichtet einfach auf alle "Meeresfrüchte aus dem Pacific und zwar in den nächsten 10 Jahren. Denn, solange dauert mindestens die massive Verstrahlung der Region und der Fische an. Wir sollten schlicht an UNSERE Gesundheit denken. Und pacifischer Tunfisch wird dann für die Japaner erschwinglicher, dann können die sich mehr der strahlenden Meeresfrüchte gönnen. Vielleicht wiederholt sich dann soetwas nicht mehr.

19:21 | Leser-Kommentar
Also bei golem.de liest sich das ganze wesentlich weniger dramatisch, ist aber auch mit weitergehenden Informationen angereichert. https://www.golem.de/news/fukushima-laesst-wasser-ab-tritium-zwischen-tatsachen-und-wissenschaftsleugnung-2104-155694.html

13.04.2021

19:04 | manniko: Frankreich greift durch: Keine Kurzstreckenflüge mehr, weil Klima

Dank seiner Atomreaktoren findet sich Frankreich bei den CO2-Emissionen zwar unter ferner liefen, allerdings hält es das Land nicht ab, sich wie alle anderen grünmarxistisch unterwanderten Länder in CO2-Symbolpolitik zu ergehen. So verkündete das Land ein Verbot von Kurzstreckenflügen, wobei sich jeder aussuchen kann, ob es dem Klimagedanken geschuldet war, oder doch nur eine bequeme Ausrede darstellt für das Abschalten eines defizitären Geschäftsfeldes für Air France.

Wohl eher zweiteres!? Kaum vorstellbar, dass die Länder, denen gerade der ökonomische Saft aus der Leitung rinnt, jetzt auch nur einen Gedanken an eine verblödete CO2-Thematik verschwenden wollen!? Die Staatshilfen für die großen Airliner schmelzen täglich wie Butter, um den Laden irgendwie aufrecht zu halten!? OF

11:34 | cnn.com: Australia marks quietest fire season in a decade

Australiens bevölkerungsreichster Bundesstaat hat die ruhigste Feuersaison seit einem Jahrzehnt hinter sich, so die Feuerwehr. Der kühlste und feuchteste Sommer seit Jahren bot eine Atempause von den unkontrollierten Bränden, die 2019 und 2020 große Teile des Landes abfackelten.

In den klimahysterischen Medien hat man davon naturgemäß nichts gehört, denn dann würde ja das Narrativ vom vergangenen Jahr, dass der Klimawandel für die häufigeren Waldbrände verantwortlich sei, in sich zusammenbrechen. AÖ

14:25 | Die Kleine Rebellin
Die Brandstifter haben auch Ausgangssperre.

16:11 | Das Maiglöckli
lieber AlmÖhi, nicht so euphorisch, Australia is abgeburnt, da ist nothing mehr to brennen, desterhalb hat die Bomberos Fireabend.

07:16 | zerohedge: Japan Decides To Dump One Million Tons Of Radioactive Fukushima Water Into The Pacific; IAEA Approves

Wir leben in einer bizarren Welt: eine, in der die Keystone XL-Pipeline im Falle eines hypothetischen (und extrem unwahrscheinlichen) Lecks geschlossen werden muss, aber in der es Japan erlaubt ist, über eine Million Tonnen radioaktives Wasser in den Pazifischen Ozean zu kippen. Eigentlich ist es entweder bizarr oder einfach nur entlarvend, wie zutiefst heuchlerisch, selbstsüchtig und korrupt das ESG/Green/Greta Thunberg-Theater wirklich ist.

Da haben wir wieder die Experten am Werk ... warum trinken die nicht ein Glas ungiftiges Wasser ... bevor sie es ins Meer schütten?  Wär doch was?  TS

08:55 | Leser-Kommentar
Aus dem gleichen Grund, warum sich die Merkel der Impfung entzieht, werter TS.
Wenn zwei das Gleiche tun, ist es, wie immer, noch lange nicht das Selbe. Nur gut, dass die Japaner von diesem Vorgehen ALLE dann gleichermaßen betroffen sind! Ihre Insel(n) wird, nicht nur von der Sonne, strahlend umspült und auch die Nachbarn bekommen kosten - freie Energie, wenn das nicht generös ist?!

12.04.2021

15:08 | dailymail: Rerouting planes to prevent them leaving cloud trails behind them could slash up to 60 PER CENT of climate impact per flight, scientists claim

Kommentar des Einsenders
Das wärs dann absehbar auch mit der Verschwörungstheorie rund um Chemtrails. Endlich! Ich konnte nie verstehen, wie man so einen Quatsch glauben kann. Wollen die das Wetter wirklich systematisch in der Weise beeinflussen, sie würden es in der Nacht oder über Gebiet mit dünner Besiedelung machen.

12:40 | orf.at: „Klimastatusbericht“: 2020 zu warm, zu trocken, zu stürmisch

Das vorige Jahr war zu warm, zu trocken und zu stürmisch, berichtet Herbert Formayer von der Universität für Bodenkultur (BOKU) Wien mit Kollegen im „Klimastatusbericht 2020“. Am 1. Jänner 2021 begann für die Klimaforscher eine neue 30-jährige Messperiode. In den drei Jahrzehnten von 1991 bis 2020 wurde es in Österreich im Vergleich zur vorigen „Klimanormalperiode“ (1961–1990) um 1,3 Grad Celsius wärmer. Das schadet der Bevölkerung, der Landwirtschaft und dem Tourismus.

Wie man durch die Heranziehung eines absurden Konzepts - Mittelwerte - Panik schürt, zeigen die Klimahysteriker ein ums andere Mal. Jedes Jahr ist entweder zu heiß oder zu kalt, zu feucht oder zu trocken, zu stürmisch oder zu windstill - der Mittelwert findet nie statt. Und der Autor dieser Studie, Herbert Formayer, ist offensichtlich weder viel herumgereist - denn in unzähligen Städten ist das Klima viel unangenehmer als in Wien - und hat auch von Geschichte wenig Ahnung. Sonst würde er wissen, dass sich die Wirtschaft an veränderte Rahmenbedingungen, dazu zählen auch Wind und Wetter, immer angepasst hat oder es zumindest versucht hat. AÖ

08.04.2021

19.12 | welt: „Die Klimaschutzbewegung ist nach links gekippt“

Für Bürgerliche biete die Klimaschutzbewegung keinen Platz, sagt Umweltaktivist Strößenreuther. Der CDU-Neuzugang will seine Partei mit dem Verein Klima-Union zum Vorreiter im Kampf gegen die Erderwärmung machen – und Wähler von den Grünen zurücklocken. Was hat er genau vor?

Leser-Kommentar
Geisterfahrer unterwegs? Da arbeiten Leute am Projekt 18 ....

Falscher Titel! In diesen geistigen Morast haben sich die Konservativen hineinziehen lassen und Mutti befördert es auch noch mit derartigen Blödheiten!? Kaum vorstellbar, dass die Ur-Schwarzen das Experiment Grün begleiten; sie brauchen ja nur nach Österreich blicken und sich das Chaos anschauen!? Das geht sich Ideologisch eben nicht aus! OF

12:20 | derstandard.at: Wirtschaftswachstum ist größter Treiber von Klimazerstörung

Ein wissenschaftlicher Bericht an zwei Ministerien zeigt: Wirtschaftswachstum treibt Ressourcenverbrauch und Emissionen enorm an

Und grünInnen*außen Reformvorschläge sind menschenschädlich. Die Armut hochjubeln tun ja nur jene, die bittere Armut noch nie am eigenen Leib verspürt haben. Vielleicht sollte für diese Spinner einmal ein dreimonatiges Armutserfahrungsseminar organisiert werden. AÖ

16:12 | Leser-Kommentar
der Schreiber hat 100%ig recht! Unabhängig von diesen Schreiber, müsste es jeden klar sein, der das Kredigeldsystem halbwegs
versteht, dass darin ein Wachstumszwang mit einer exponentiellen Wirkung steckt. Der Wachstumszwang ist letztlich tötlich für Umwelt und Mensch! Ich bin absolut kein Grüner; - dazu muss man auch kein Grüner sein um dies zu erkennen! Unsere Arbeitsleistung von Mensch und Maschine ist ein Kredit. Durch die Zinslast des Kredits musss stets mehr geleistet werden, als im Vorjahr, und dies ist ein systemischer, gewollter Fehler. Er dient den Machtstrukturen und zur Ausbeutung der Menschen. Sogar jeder Konsum führt zur Umverteilung von Unten nach Oben. Wer nach nachhaltigen Lösungen sucht, der muss beim Wachstumszwang beginnen. Alles andere ist Ablenkung und Täuschung. Dieses Geldsystem erzwingt den Aufbau und die Zerstörung. Es ist für die allermeisten großen Kriege verantwortlich!

07.04.2021

14:50 | Leser-Beitrag ... Klimaerwärmungsnebenprodukte

Ich habe heute in Oberösterreich Seehöhe 560 m ca 20cm Klimaerhitzung weg geschaufelt. Das gleiche hörte ich heute telefonisch aus Öldenburg und Golkrath (Kreis Heinsberg).Die Zahnspangenzicken haben sich in ihre zentralgeheizten Minderzimmer verkrochen.Für So sind wieder Temperaturen bis 19 Grad angekündigt.Ich nehme schon mal die Schlagzeilen vorweg:Der Globus brennt!!!Temperaturanstieg binnen 2 Tagen um 20 Grad!!!! .......Uuups, jetzt grad(14 uhr) heftiger Schneesturm draußen.

Ich hoffe Sie haben eine Sonnencreme auf Rücken und Arme aufgetragen ... bei derartigen Temperaturen und Wetter bekommt man leicht einen Sonnenbrand wenn man in der Badehose den Schnee wegkehrt. In der Steiermark tragen sie überhaupt keine Badehosen .... was natürlich auch dann die kürze des .... lassen wir das jetzt.  TS
P.S.:  Aber sie nehmen Sonnencreme.

17:42 | Die Zecke
TB hat mir mal vor etlichen Monaten vergeblich versucht zu erklären, wie die Steirer bei Schnee mit den Skiern den Berg herunter"wedeln". Jetzt kann ich es mir endlich bildlich vorstellen.

Aus dem Terrorspatzen und der Zecke spricht nur der Neid! Steirer haben halt im April-Tiefschnee nicht nur 2 Schispuren!
Spatzen aus "Gartenbaustädten" haben ned amal Schi, dafür könnens Schnittlauch stechen! TB

19:13 | Leser-Kommentar
Ja, wir benötigten heute morgen Ketten, um uns durch den weißen «Saharasand» vor der Haustür hindurch zu bewegen. Salzkammergut, 720 m Seehöhe. Heute Nacht soll es kräftig weiter schneien. Ich hoffe, daß Greta bald wieder das Hüpfen anfängt, damit es endlich etwas wärmer wird. #hüpfen-für-das-klima

19:25 | Leser-Kommentar zum Kommentar von 17:42
Hm, jeden das Seine. Ich hab keinen Neid, obwohl ich in einer Gegend aufgewachsen bin, wo man von merkbaren Hügeln auch etwas wedeln konnte. Ich habs als Jungendlicher mehrmals probiert, hab aber meist Bäume geküsst und kam dann zum Schluss, ich sing Ambros mit, seh aber lieber mit einer Flasche Bier zu.

19:34 | Die Leseratte
Hier in Nordwestdeutschland schlägt die Klimaerwärmung derzeit auch kräftig zu. Nach ein paar schönen frühlingshaften Tagen liegen die Temperaturen nun wieder um den Gefrierpunkt, Aprilwetter wie aus dem Bilderbuch: Abwechselnd Sonne, Wolken, Regen-, Graupel- und Schneeschauer, garniert mit teilweise heftigen Sturmböen und jeweils einem kleinen Temperatursturz bis auf 0 Grad. Nachts bleibt der Schnee z.T. sogar liegen, jedenfalls auf Dächern und Grünflächen. Dabei hatte ich mich schon so auf mediterranes Klima gefreut, welches mir umweltschädliche Flugreisen nach Mallorca ersparen würde. Wie kann das Klima uns nur so im Stich lassen, das ist doch nicht nachhaltig, man ey.

19:38 | TS zum Kommentar von TB
Keine Spur von drei Spuren .... nicht einmal ein Löchlein in einer Schneewechte .... und den Schnittlauch den wir im Garten haben, müssen wir mit der Motorsäge umschneiden. Immer diese Steirer. 

 

12:16 | jf: Die Atomkraft erlebt eine Renaissance – nur nicht in Deutschland

„Es ist schlimmer als befürchtet“, stöhnte Sylvia Kotting-Uhl, „die Schlußfolgerungen des Joint-Research-Center sind eine Märchenstunde über die Harmlosigkeit der Atomkraft, deren Schadenspotential auch nicht größer sei als das der Erneuerbaren Energien“. Denn so hatten sich die grüne Bundestagsabgeordnete Kotting-Uhl und grüne Umweltorganisationen das nicht vorgestellt:

Gut, wir in Österreich bauen zuerst ein Atomkraftwerk, um dann dessen Inbetriebnahme bei einer Volksabstimmung abzulehnen. Die stärkste Ablehnung erfuhr das Kernkraftwerk Zwentendorf just in den beiden am weitesten entfernten Bundesländern, sprich in Voralberg und in Tirol. Als Österreicher ist man quasi mit einer Anti-Atomkraftwerk-DNA aufgewachsen, so auch ich. Mittlerweile hat sich mein Standpunkt aber dahingehend geänddert, dass ich jedes Atomkraftwerk der äquivalenten Anzahl an Windrädern vorziehe. AÖ

14:23 | Der Bondaffe
Jetzt kann ich nicht widerstehen, auch wenn ich dafür von österreichischer Seite her als Watschnmann dienen muß.
Gerade Österreich hat viel getan. Daher der Name ATom. Denn in Östereich wurde die Energiegewinnung mit OM-Meditationen erfunden. Wer also etwas für die Umwelt tun will, fährt nach Österreich, am besten nach Zwentendorf in die (Investitions-) Ruine Atomkraftwerk und macht eine OM-Meditation. Da es sich um Kernkraft handelt, kann man verschiedene Kerne mitnehmen, z.B. Apfelkerne, Kirschkerne. Die wirft man ähnlich wie der Druide Miraculix mit seinen Eicheln während der Meditation einfach weg und schwupp-di-wupp wachsen Bäume in Sekundenschnelle. Sehr beliebt ist die Meditation in Weinanbaugebieten. Da wachsen Rebstöcke schnellstens nach.
Soweit ich weiß, haben die Österreich ein Patent darauf. Daher auch das nie in Betrieb genommene Atomkraftwerk.

Also liebe GRÜNE, auf geht's nach Österreich AT. Handy mitnehmen und eine schöne OM-Meditation laufen lassen.
https://www.youtube.com/watch?v=JEoxUG898qY
Kerne nicht vergessen und schon habt Ihr was für die Umwelt getan.
Ach ja, wenn der britische Premier Boris Johnson aufrüstet (sh. Rubrik Europa)
https://www.nzz.ch/international/grossbritannien-boris-johnson-ruestet-die-atomwaffen-auf-ld.1609296 
stelle ich noch eine wilde These auf: Gibt es Atomkraft überhaupt oder wurden wir viele Jahrzehnte angelogen? Wir glauben das in unserer Einfältigkeit. Aber wie wahr ist es? Vielleicht ist es eine jener GEWALTIGEN Lügen, auf die ich immer aufmerksam mache.

14:25 | Leser-Kommentar
Auch ich habe gegen die Öffnung von Zwentendorf gestimmt.Ausschlaggebend für meine Zweifel an der Sicherheit war, dass 2 Jahre zuvor um 5 uhr morgens eine Donaubrücke mit einem städt. Bus und einem Lieferwagen (das einzige Todesopfer ein Schulkollege von mir) einfach einstürzte.
Später war ich der Ansicht, dass es immer noch besser ist wenn in Europa deutsche KKW statt tschechische od slowakische laufen.Mittlerweile bin ich der Ansicht das man der baulichen und technischen Fähigkeit in D nicht zu sehr vertrauen sollte.2020 bin ich auf dem Weg von AT nach NRW über gut 20 Autobahnbrücken gefahren die mit 60 kmh limitiert waren. Grund BRÜCKENSCHÄDEN.

19:17 | Das Maiglöckli
es ist gut, dass in diesem Land, in dem wir gut und gerne leben, nicht nur der Letzte, sondern ganz viele, die Lichter ausmachen. So tun viel dasselbe und niemand ist hinter-her dafür verantwortlich zu machen, dass es dunkel ist. Angestellte Manager großer Unternehmen verfahren seit Generationen so, warum nicht auch Micheline und Michel?

06.04.2021

12:08 | tagesspiegel.de: Die Mehrheit der Deutschen will Verbrenner behalten

Die Grünen fordern in ihrem Wahlprogramm, dass ab 2030 keine neuen Verbrenner-Autos verkauft werden. Eine deutliche Mehrheit der Deutschen lehnt dies ab. 

Was interessiert es Basisdemokraten, was die Basis denkt, wenn die Basis falsch denkt. Klimaretter und Welterlöser lassen sich durch Demokratie und Rechtsstaat definitiv nicht aufhalten. AÖ

14:30 | Leser-Kommentar
Genau hinschauen: Da steht «behalten», und das ist ganz wichtig, denn es gibt einen Bestandsschutz. Alle Verbrenner, die bis zum Verbotstag auf die Straßen gekommen sind, dürfen weiterfahren. Und das bedeutet vermutlich einen unglaublichen Boom für Oldtimer ab 2030. Alles, was noch keine elektronischen Komponenten , welche nicht allzu lange nachgefertigt werden, an Bord hat, fährt fröhlich und unbehelligt weiter, bei guter Pflege fast ad infinitum. Da bekommt «Garagengold» eine völlig neue Bedeutung.

14:55 | Leser-Kommentar zum Leser 14:30  
Werter Leser, da gibts eine kleine Unbekannte. Denn Sie setzen hier voraus, das es 2030 noch Sprit gibt. Ich meine hiermit nicht unbedingt Erdöl. Doch ob die welche gleich sind, noch Sprit bekommen, wer weiss das schon ?

16:19 | Der Kolumbianer
Sprit, vor allem Diesel, wird es wohl noch lange geben, die Frage ist nur zu welchem Preis? Der Staat hat die Stellschrauben in der Hand, nämlich die KFZ- und die Kraftstoffsteuer. Der Verbrenner wird keine Lobby mehr haben, ausser Millionen von Bürgern, aber die zählen ja nicht.
Ich denke, die grössten Chancen lange einen Verbrenner zu fahren hat man, wenn man einen Diesel mit LKW-Zulassung besitzt.

16:49 | Leser-Kommentar
ff der Rohstof zur Batterie-fertigung, sowie die eher seltenen Metalle für Solarbereich PC und Elektrik etc. usw.; könnten so teuer werden in den nächsten 10/20 Jahren, so dass es sich jedenfalls kaum rechnet alles auf Elektro um zustellen. Zudem die Abhängigkeit von China bei vielen Elememten. Dieses Frage wird leider mit einem großen Krieg oder ähnliches, beantwortet werden. Hinterher werden die die Voraussetzungen eine andere sein und die Karten neu gemischt werden.

05.04.2021

17:37 | ntv: Umweltkatastrophe in Bolivien: Riesiger See wegen Müllmassen kaum noch zu sehen

Der Uru-Uru-See in Bolivien ist 21 Kilometer lang und 16 Kilometer breit. Trotz seiner immensen Größe ist das Gewässer im Anden-Hochgebirge an vielen Stellen kaum noch zu erkennen. Grund: Der See wird von Plastikmüll regelrecht überschwemmt. Schwermetalle aus dem Bergbau tun ihr Übriges.

Und was sagen die G'scheiterl der GrünInnen*Außen dazu? Es sind nicht die fiktiven Klimakatastrophenphantasien, es sind die realen Schauplätze rund um den Globus, wo menschliches Handeln nahezu alles zerstört! Ist weit weg, aber sonst kommentiert man ja auch jeden Reissack, der irgendwo in China umfällt!? OF

04.04.2021

17:21 | mmnews: Grüne Stromvision: Mut zur Lücke

Nun mal ehrlich, können denn solche sympathischen Menschen Unsinn erzählen? Die Annalena und der Robert. Die sind ja inzwischen so bekannt, dass man die Nachnamen weglassen kann. Und mit etwas Glück – für sie (s - kleingeschrieben) – könnte einer von beiden im Oktober auch durchaus Kanzler/In sein. Also ist es keinesfalls verkehrt, den Entwurf ihres Wahlprogramms ernst zu nehmen. Ein zentraler Punkt zur Rettung des Planeten in letzter Sekunde: „Schneller raus aus der Kohle“.Der grüne Plan: „Wir setzen uns dafür ein, den Kohleausstieg bis 2030 zu vollenden“ und nicht erst 2038 wie die Rückständigen im Lande planen.

Jetzt, wo es bald wärmer wird, wäre so eine kleine black-out-Demonstration mal ein interessantes Zeichen an die Vollverstrahlten, die dieser Geistertruppe nach wie vor die Stange halten!? Die deutschen GrünInnen*Außen retten wieder einmal den Planeten... Diese Getöns müssen wir uns seit 30/40 Jahren anhören und die Menschen glauben es offensichtlich immer noch!? Viel Spaß. OF

09:09 | electroverse: Total Snow Mass for the Northern Hemisphere Currently Well-Above the 30-Year Average (1982-2012)

Daten des Finnischen Meteorologischen Instituts haben die Gesamtschneemasse für die nördliche Hemisphäre, mit Ausnahme der Berge, seit Oktober 2018 konstant über dem 30-jährigen Durchschnitt aufgezeichnet. Sie können dieses Diagramm gerne denjenigen in den Rachen schieben, die immer noch darauf bestehen, dass die Welt verbrennt und der Schnee der Vergangenheit angehören wird - klicken Sie hier für den Link.

Das kann ich für die Obersteiermark (und nur dort kenn' ich mich in puncto Schnee aus) nur bestätigen. Verändert hat sich jedoch der Zeitraum. Während zu meiner Schulzeit der Schnee schon Ende November kam, kommt er jetzt zumeist erst Ende Dezember bleibt bis März und feiert in den letzten Jahren recht oft ein Comeback im April (siehe Bilder unten von heute früh)

Bildschirmfoto 2021 04 04 um 11.09.39   Bildschirmfoto 2021 04 04 um 11.14.12

16:37 | Leser-Kommentar
Zur Zeit schneit es in Deutschland im Ruhrgebiet feste. Mal wieder ein schönes Beispiel für diese unglaubliche Klimaveränderung, wir werden alle den Hitzetod sterben, ganz bestimmt, brrr mir ist kalt. Ungewöhnlich ist hier Schnee zu Ostern nicht, das kommt gelegentlich vor, ich kann mich noch daran erinnern als Kind im Schneegestöber nach Ostereiern gesucht zu haben, die letzten 60 Jahre hat sich hier nicht wirklich viel geändert. Na muss wohl an diesen ganzen fiesen Dieselautos liegen, moment, die Tage bin ich im Tiefflug über die Autobahn gebraten, wo ich sonst eine Stunde im Stau stehe. Das ist es dann wohl auch nicht wo die ganze Hitze herkommt, es ist dringend erforderlich die Propaganda anzupassen.

01.04.2021

17:18 | finanzen: Lufthansa-Aktie freundlich: Lufthansa und Schenker starten erste CO2-neutrale Frachtroute nach China

Am Donnerstag soll die wöchentliche Verbindung zwischen Frankfurt und Shanghai starten, wie ein Schenker-Sprecher am Mittwoch der Nachrichtenagentur Reuters bestätigte. Dabei wird Treibstoff aus Biomasse wie Pflanzenresten oder gebrauchten Speiseölen eingesetzt. Da Flugzeuge damit derzeit nur zu einem kleinen Prozentsatz betankt werden können, wird als Ausgleich die gesamte eigentlich für den Flug nötige Treibstoffmenge in einem Tanklager bereitgestellt. Sie kann dann wiederum für weitere klimafreundlichere Flüge genutzt werden. Schenker-Vorstandschef Jochen Thewes nannte die Verbindung einen Anfang. "Nun müssen Wirtschaft und Politik an einem Strang ziehen, um mehr Kapazitäten für regenerative Kraftstoffe und sauberes Fliegen zu schaffen."

Die April-Scherzmeldung für den geneigten Beobachter! Werte PR-Strategen, überprüft endlich eurer Wording auf Plausibilität! Dieses dumme Geschwätz schmerz nur noch. OF

14:10 | Der Schwermetaller - Die Sonne und untergehende Imperien.

Gesellschaften blühen immer in Zeiten hoher Sonnenaktivität, was ein Blick zurück in die Geschichte anhand der minoischen, der römischen und der mittelalterlichen Warmzeiten zeigt. Ein warmes Klima begünstigt immer den Anbau von Nahrungsmitteln, was ein Aufblühen von Gesellschaften zur Folge hat. Der GISP2 Eisbohrkern von Grönland liefert dazu sehr gute Informationen über die letzten 10.000 Jahre. Sobald die Sonnenaktivität nachlässt, kommen Zivilisationen in große Schwierigkeiten. In der Zeit von 200 v.Chr. bis 150 n.Chr. erlebte das römische Reich seinen Höhepunkt, weshalb dieser Zeitraum auch als römisches Klima-Optimum bezeichnet wird. Plinius der Ältere beschrieb, wo überall Landwirtschaft möglich war. Das römische Reich glich einem Gewächshaus. Zwischen 150 und 400 n.Chr. verschlechterte sich das Wetter dramatisch als die Sonnenaktivität nachließ.

Dieser Zeitraum wird auch die römische Übergangszeit genannt und mündete schließlich in die kleine Eiszeit der Spätantike von 450 bis etwa 700 n.Chr.. Die Vegetationszeit verkürzte sich, es kam zu Nahrungsmittelknappheit, Aufständen und schließlich fiel das Imperium auseinander. Die anschließend einsetzende Erwärmung durch die Zunahme der Sonnenaktivität führte zur mittelalterlichen Warmzeit, die das Optimum zwischen 900 und 1300 n.Chr. erreichte. Auch wenn die Spinner der Klimawandelsekte die Existenz dieser Warmperiode gerne leugnen, gibt es Sauerstoff-Isotopen-Analysen und Baumringdaten aus Griechenland, Irland, Deutschland, Schweiz, Tibet, China, Neuseeland usw., die belegen, daß es in dieser Zeit etwa 1,4 °C wärmer war als heute. Man spricht auch von dem großen solaren Maximum. In diesem Zeitraum besiedelten die Vikinger Grönland. Nach etwa 1300 n.Chr. begannen die Temperaturen zu sinken und die als kleine Eiszeit bekannte Periode begann. Don J. Easterbrook schreibt: „Die kleine Eiszeit war kein Zeitraum konstanter Kälte sondern eine Abfolge von Kalt- und Warmperioden korreliert mit solaren Minima, einer geringen Zahl an Sonnenflecken, geringem Gesamtstrahlungsausstoß (TSI = total solar irradiance) der Sonne, reduziertem solaren Magnetfeld und erhöhter kosmischer Strahlung. In der kleinen Eiszeit wurden folgende Kälteperioden identifiziert. Das Wolf-Minimum dauerte von 1300 bis etwa 1320 und markiert das Ende der mittelalterlichen Warmzeit.

Der Übergang zur kleinen Eiszeit war demnach sehr abrupt und führte zu der großen Hungersnot von 1310 bis 1322. Der Winter 1309-1310 war besonders kalt, und sogar die Themse war zugefroren. Das Spörer-Minimum von 1410 bis 1540 war durch extreme Kälte gekennzeichnet. Die bekannteste Kälteperiode der kleinen Eiszeit ist das Maunder Minimum von 1645 bis 1715. Die Vegetationsperiode verkürzte sich um 20 bis 30 Tage pro Jahr, Gletscher breiteten sich weit aus, die Baumgrenze in den Bergen sank nach unten. Island war von Eis umgeben und viele Seehäfen waren durch Eis blockiert. Mit dem Beginn des schwachen Sonnenfleckenzyklus Nr. 25 erleben wir gerade das Ende des modernen solaren Maximums.

Die NASA, die NOAA und viele andere Wissenschaftler erwarten, daß auch die Zyklen 26 und 27 sehr schwach sein werden. Eine stabile Energieversorgung (fossile Energieträger, Kernkraft) ist für die zu erwartende Kälteperiode absolut essentiell. Stattdessen erzählen uns unglaublich dumme Politiker und NGOs sowie raffgierige Investoren, daß der menschengemachte Klimawandel zu einer katastrophalen Erwärmung führen wird. Das Heil sollen angeblich die hoch subventionierten Windräder, Solaranlagen und dämliche Batterieautos bringen. Das sind die drei Dinge, die wir in Zukunft am wenigsten brauchen werden.

11:22 | nzz: Forscher sagen, die jüngsten Dürren in Europa seien die stärksten der letzten 2000 Jahre, doch das muss nicht stimmen

Zwei Forschergruppen haben mit unterschiedlichen Methoden untersucht, ob die Trockenperiode der letzten Jahre aus dem Rahmen fällt. Ihre Ergebnisse widersprechen sich.

Liest man die deutschen und österreichischen - selbst ernannten - Leitmedien, so erhält man den Eindruck, als gäbe es in der Klimawissenschaft keine Diskussionen mehr. Dass die Diskussion von Thesen das Kernelement der Wissenschaft ist, braucht diese Gläubigen nicht zu stören, denn sie sind ja Anhänger einer Glaubenssekte. Einmal mehr ist es das Verdienst der NZZ, dass sie deutschsprachigen Lesern einen Blick in die Komplexität des wissenschaftlichen Diskurs bietet. AÖ

10:58 | orf.at: Klimaschützer fordern Steuer für Vielflieger

Rund 3,5 Prozent trägt der Luftverkehr zur Klimaerwärmung bei. Vielflieger sind laut einer neuen Studie das größte Problem. In den meisten Ländern ist nämlich eine kleine Minderheit für eine große Mehrheit der Flüge verantwortlich. Klimaschützer fordern deshalb für sie eine Steuer.

Nein, echt, nicht jeder konsumiert von jedem Gut gleich viel. Das ist ja eine ganz neue Erkenntnis. Dass es den Klimahysterikern nicht um das Klima, sondern um die Durchsetzung einer egalitären Gesellschaftsordnung gibt, wobei die Klimahysteriker natürlich die oberste Kaste der allerallerallergleichesten Schweine konstituieren würden, wird einmal mehr deutlich. Und das für die Klimahysteriker "Schöne" an der Klimawandelhysterie ist, dass wirklich jeder Lebensbereich von diesem Pseudo-Glauben im Sinne der Klimawandelhysteriker umgestaltet werden kann. AÖ

09:00 | t-online: Wärmster März-Tag seit 140 Jahren

Am heutigen Mittwoch kletterte das Thermometer. Und kletterte, immer weiter. In Baden hielt es erst bei 27 Grad an: Ein neuer Rekord. Das meldet der Deutsche Wetterdienst.

Was müssen doch die Typen in 1881 für CO"-Schweinderl gewesen sein! TB

11:03 | Der Bondaffe
Das kann man kälter oder wärmer machen. Wer wärmere Monate will, sollte einfach den Kalender umstellen. Wie beim Übergang vom julianischen Kalender auf den gregorianischen Kalender im Jahr 1582. Aktuell empfiehlt sich die Umstellung vom gregorianischen Kalender auf den Thunberg-Kalender. Dann wird es noch schnell wärmer und man kann zurückrechnen bzw. heutzutage zurücksimulieren. Jedes gewünschte Ergebnis ist darstellbar.
"Das Wetter", ein Streitthema seit Jahnhunderten. Es ist genauso dümmlich darüber zu diskutieren wie über Parkplätze. "Parkplätze". Ich habe erkannt, daß keiner richitg parken kann. Jeder schimpft auf den anderen. Sehr lustig. Im Prinzip der Gipfel der Dekadenz, nämlich dann, wenn in einem untergehenden Land über Parkplätze gestritten wird.
"Das Wetter", ein Manipulationsthema erster Güte. Das muß man nur wissen. Und es ist vollkommen klar, warum dies der wärmste März seit 140 Jahren war. Es liegt an den Corona-Viren. Bekanntlicherweise - und das ist nicht nur wissenschaftlicherweise mit klinischen Studien festgestellt worden - produzieren Corona-Viren enorm viel CO2. Das entweicht dann über angsterfüllte Därme in die Luft und in die Atmosphäre. Impfen wird kaum helfen, da das CO2 von der Corona-Angst gebildet wird. So isses eben. Corona ist Schuld.

31.03.2021

17:39 | sna: Statue von Greta Thunberg in englischer Uni löst bei Studenten Empörung aus

Auf dem Campus der Universität von Winchester im Süden von England befindet sich seit kurzem laut internationalen Medien eine Skulptur der schwedischen Klimaaktivistin Greta Thunberg. Die Studenten sind davon jedoch alles andere als begeistert – allerdings nicht aufgrund der Persönlichkeit an sich.
Die Statue aus Bronze, die mit dem Titel „Make a difference“ (dt: Mache einen Unterschied) versehen ist, stellt laut den Initiatoren des Projekts die „erste lebensgroße Abbildung“ von Thunberg dar. Die Ausgaben für die Statue beliefen sich Angaben zufolge auf rund 24.000 Pfund (rund 28.000 Euro) – eine Summe, die bei vielen Studierenden gerade in der schwierigen Pandemie-Zeit für Empörung sorgte.

Die Kleine Rebellin
Eigentlich ist es doch üblich, von lebenden Menschen keine Standbilder aufzustellen (Personenkult). Irgendwann wird Bronze mal knapp und dann anderweitig gebraucht werden.

Jede Lüge zerbricht einmal an der Wahrheit! OF

17:53 | Der Bondaffe
Da wäre ich auch "so was von empört". Das ist das Lächerlichste was ich je gesehen habe. Die haben die FFP2-Maske in der Statue vergessen. Das kann man den Corona-Aktivisten doch nicht antun. Oder doch? Trösten wir uns mit dem Schicksal vieler griechischer, aber auch römischer Denkmäler und gerade Statuen. Bei nicht wenigen fehlen die Arme, bei manchen sogar der Kopf. Jetzt wissen wir warum. Aber gut, damals gab es noch keine Sprayer und Graffitikünstler. Ich bin gespannt, wie lange sich die Gretl-Statue hält?

18:15 | Monaco
so wär´ mir eine ´Toni-Polster-Statue´ schon lieber..... v.a. auf Grund des natürlich vorhandenen Bewegungsmangels, stellt sich die spannende Frage, ist es eine Statue, oder ist er es ´in echt´.....?!

Der hat zumindest schon mal was geleistet im Gegenzug zur Apokalypse-Gretl! OF

30.03.2021

12:24 | derstandard.at: Klimaklage scheitert vor EU-Höchstgericht

Der "People’s Climate Case" beschwerte sich über das EU-Klimapaket 2018 und forderte ambitioniertere Ziele. Am Donnerstag wies der Europäische Gerichtshof die Klage zurück

Hätte das Gericht der Klage stattgegeben und den Klägern auch in der Sache recht gegeben, wäre das das Ende jeder demokratischen Mitbestimmung gewesen. AÖ

12:04 | science.orf.at: Konsum zerstört Wälder

Die massenhafte Produktion von Kakao, Kaffee, Soja, Fleisch, Palmöl und zu Holz lässt vor allem tropische Wälder schrumpfen. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie. Konsumiert werden die Produkte woanders.

Nachhaltigkeitsforscher haben festgestellt, dass Landwirtschaft Flächen benötigt. Echt, hätte ich jetzt nicht gewusst. Und die Nachhaltigkeitsforscher implizit anzunehmen, dass sich die Menschen von den Früchten der Bäume ernähren sollten. Gut, dann wäre zumindest eine etwaige Bevölkerungsproblematik gelöst. AÖ

29.03.2021

19:03 | Leser-Beitrag: Betrugssystem Fridays for Future

"Leider muss ich Ihnen zustimmen, dass die Bewegung “Fridays for Future” bisher offenbar keine Rechtsform besitzt. Bei Überprüfung des Domaininhabers landet man bei einer Einzelperson, die allerdings lediglich die Domain registriert hat und beispielsweise wiederum jemand anderes ist, als die häufig wechselnden Namen im Impressum." 

https://www.danisch.de/blog/2021/03/29/datenschutz-das-betrugssystem-fridays-for-future/

Diese lame duck für ein paar Wohlstandkinder und Vollverstrahlte wird sich wohl in Bälde in der Versenkung verkrümeln, weil für all diese Phantastereien schlicht kein Geld mehr da sein wird!? OF

11:05 | Der Schwermetaller "10 falsche Klimaprognosen für das Jahr 2020"

Im Jahre 1978 zitierte die Vermont Sun mehrere Wissenschaftler, die vorhersagten, daß sich die Kohlendioxidkonzentration in der Atmosphäre verdoppeln würde bis zum Jahre 2020. Tatsächlich ist sie nur um 27 % gestiegen.

Im Jahre 1986 prognostizierte die US-Behörde EPA einen Anstieg des Meeresspiegels in Florida um 60 cm bis 2020. Es ist bekannt, daß der Meeresspiegel 800 Jahre brauchte für diesen Anstieg. Der bis heute gemessene Anstieg des Meeresspiegels in Florida von etwa 7 cm ist auf eine Landabsenkung zurückzuführen.

Im Jahre 1987 wurde ein NASA Wissenschaftler in fast allen US-Zeitungen mit der Aussage zitiert, daß sich die globale Temperatur bis 2020 um 3 °C erhöhen würde. Tatsächlich beträgt der Anstieg jedoch weniger als 0,6 °C.

Im Jahre 2000 erzählte der Wissenschaftler David Parker vom Hadley Center for Climate Prediction and Research der Zeitung The Independent, daß Kinder in England im Jahre 2020 Schnee nur noch aus dem Internet kennen würden. Natürlich war auch diese Prognose falsch.

Im Jahre 2000 berichtete die Zeitung Tarawa (Kiribati) von einer Greenpeace-Studie, daß die globale Erwärmung die Wirtschaft dieser Region ruinieren würde, wobei die Situation auf Tuvalu als besonders kritisch beschrieben wurde. Aus dem Budget von Tuvalu von 2019 lässt sich jedoch ablesen, daß es dort seit nunmehr sechs Jahren wirtschaftliches Wachstum gibt.

In einem Pentagon-Bericht von 2004 wurde Präsident Bush gewarnt, daß der Klimawandel zu Rohstoffverknappung und einem Weltkrieg in 2020 führen würde.

Im Jahre 2008 sagten Al Gore und einige seiner Kumpane, daß der Schnee am Kilimanjaro bis 2020 verschwunden sein würde. Jedoch hat sich die Schneebedeckung dieses Berges bis heute nicht verändert.

Im Jahre 2009 behauptete die Los Angeles Times, daß 2020 alle Gletscher im Glacier National Park verschwunden sein würden. Im Park wurden Warnschilder aufgestellt, daß das Ende der Gletscher nahe sei. Im Jahre 2020 waren die Gletscher nicht verschwunden, aber die Warnschilder wurden wieder entfernt.

Im Jahre 2009 wurde vorhergesagt, daß China seine Kohlendioxidemissionen bis 2020 um 40 bis 45 % verringern würde. Indien würde seinen Ausstoß um 20 bis 25 % reduzieren. In beiden Ländern sind die Emissionen jedoch kontinuierlich angestiegen.

USA Today berichtete im Jahre 2013, daß die Arktis 2020 eisfrei sein würde. Die Vorhersage lag um 3,9 Millionen Quadratkilometer daneben, der Eisfläche im September 2020.

Klimaprognosen sind genauso falsch und verlogen wie eine angebliche Bedrohung durch das Coronavirus.

28.03.2021

17:02 | sna: Klimaprotest in Paris

Heute, am 28. März, findet ein Klimaprotest in den Pariser Straßen statt. Die Menschen protestieren gegen die Untätigkeit der französischen Regierung im Zusammenhang mit dem Klimawandel.
Im ganzen Land werden Umweltkundgebungen abgehalten, bevor am Montag ein französisches Klimaschutzgesetz mit Änderungen in der französischen Nationalversammlung erörtert werden soll.

Und die Gretel-Jünger hüpfen wieder!? Der geneigte Beobachter empfiehlt der GrünInnen*Außen-Sippschaft mal einen Blick auf die aktuelle Lage auf den Weltmeeren und des Flugverkehrs via diverser Traker zu schauen!? Dann könnte man ganz andere Forderungen einbringen!? zb. Umweltschutz!? OF

27.03.2021

14:11 | sna: Biden lädt Putin und Xi Jinping zu Klimaverhandlungen ein

US-Präsident Joe Biden hat seinen russischen Amtskollegen Wladimir Putin und den chinesischen Staatschef Xi Jinping eingeladen, an den Klimaverhandlungen teilzunehmen, berichtet Associated Press am Freitag unter Berufung auf Regierungsvertreter.

USA lädt China zur Weltklimakonferenz! Das ist wie wenn der Großschlachter die Metzgereikette zur Begetarierkonferenz einlädt! TB

Die Kleine Rebellin
Schämt er sich nicht, seinen Amtskollegen als Mörder zu bezeichnen und ihn dann zu einer Konferenz einzuladen. Wie will er denn Putin gegenüber treten auch wenn es nur virtuell ist. Aber vielleicht hat er das bereits vergessen. Auf seinem Sprechzettel hat er nur ein Foto von Putin. Von Mörder würde da dann nichts drauf stehen.

10:20 | Dipl.Ing zum Testprojekt von gestern

Verdunklung der Sonne? .. hmm, Billy Boy .. das ginge doch ganz einfach .. einfach die 7er, 8er und 10er Windows (Fenster) schließen und schon ist zappenduster auf der Welt!

11:52 | Leser-Kommentar
Ja sehr gut erkannt, werter Dipl.-Ing., hach, haben Bill noch einen Familiensinn. Andere reden ja von Clan. Ein paar exzellente Computerviren rein durchs Backdoor, und schon wäre die neue NWO da. Hat Bill keine Lust Prepper zu werden, obwohl er sicherlich schon Luxus-Prepper ist ? Faszinierend, anzusehen.

26.03.2021

17:00 | RT: Kampf gegen Klimawandel: Bill Gates finanziert Testprojekt zur Verdunkelung der Sonne

Der Multimilliardär Bill Gates kofinanziert ein Projekt, bei dem Kalziumkarbonat in die Stratosphäre gesprüht werden soll, um das Sonnenlicht teils zu streuen und so die Erde abzukühlen. Schon in diesem Sommer soll ein Testballon starten. Kritiker warnen vor den Folgen.

Für die Psychohygiene des Planten wäre es gut, wenn man diesen Herrschaften eine geschlossene Anstalt bauen würde, damit sie sich vor der Sonne verstecken können!? Und die GrünInnen*Außen finden solche Ideen wahrscheinlich noch beklatschenwert!? Nur noch abartig. OF

19:09 | Monaco zu OF
Schade, daß Christo schon verstorben ist, er könnte die Sonne jederzeit verhüllen....

Oder die offensichtlich Wahnhaften!? Dann hätte der Rest wenigsten eine Ruh! OF

19:44 | Die Leseratte
Und ich dachte immer, das tun die schon lange, wird Chemtrails genannt und macht "Blumenkohl-Wolkenstreifen", weswegen wir nur noch selten richtig tiefblaue Himmel sehen dürfen. In den letzten Jahren bevorzugt bei den wenigen richtigen Hitzewellen, wohl um uns ein paar extreme Temperaturen zu bescheren, die uns dann als heißesten Sommer seit Beginn der Menschwerdung verkauft wurden, oder so.

14:35 | RUV:  Live from Geldingadalir volcano, Iceland

Ein Naturschauspiel der Sonderklasse ..... der Ort an dem Schwiegermütter geschmiedet werden.  Die Feuer der Hölle. TS

12:48 | welt.de: Die Antarktis war früher eisfrei – und ein grüner, sumpfiger Regenwald

Dort, wo die Erde heute von einer Eiswüste bedeckt ist, wuchs vor 90 Millionen Jahren ein riesiger Regenwald. Die Antarktis war früher eisfrei und die Temperaturen im Schnitt wärmer als hierzulande. Das konnten Geologen nun zweifelsfrei nachweisen.

Da muss es aber vor etwas mehr als 90 Millionen Jahren eine industrielle Revolution der Sonderklasse gegeben haben, wenn sich die Antarktis damals im grünen Gewande zeigte. Und dann kamen Gretas Vorfahren. AÖ

16:40 | Leser-Kommentar
Immer wieder derselbe Mist ! Der heutige Kontinent Antarktis war damals nicht am Südpol ! Das heutige Deutschland war mal unter Wasser und der Amazonas entsprang in Afrika !! Verschiebung der Kontinentalplatten ! Nicht mehr und nicht weniger. In der breit aufgestellten Leserschaft, oh ... Leser- und Leserinnenschaft, findet sich bestimmt ein Geologe oder diesbezügl. Experte !

16:44 | Leser-Kommentar
Unabhängig von der Frage, wodurch eine Erhöhung der Temperaturen verursacht wird (inkl. dadurch bedingtem Abschmelzen von Eis), wäre noch zu klären, inwieweit tektonische Bewegungen (Hebung und Senkung der Erdoberfläche, aber auch des Meeresbodens) eine Rolle spielen. Wenn ja, wie zuverlässig sind die entsprechenden Daten?

25.03.2021

09:49 | Der Schwermetaller "Der Meeresspiegel"

Eines der Lieblingsthemen der Klimamafia ist die Warnung vor einem immer schnelleren Anstieg des Meeresspiegels, und daß viele Inseln und Küstenbereiche bald unbewohnbar sein werden. Sogenannte Wissenschaftler behaupten, daß der Anstieg des Meeresspiegels momentan 3,2 mm pro Jahr beträgt und sich der Anstieg beschleunigt. Das sind allerdings Daten von Satellitenmessungen über den gesamten Ozean. Willis Eschenbach kommt bei der Analyse der Satellitendaten jedoch nur zu einem Anstieg von 1,52 mm pro Jahr.

Viel aussagekräftiger und interessanter sind die Daten von Küstenbereichen, also da, wo die Menschen leben. Ein vermeintlicher Anstieg des Niveaus z.B. mitten im Atlantik, weit entfernt von Inseln, ist ziemlich uninteressant. Zoe Phin hat sich die Arbeit gemacht die Daten zu analysieren. Aus den 259920 Datensätzen wählte sie 2808 aus und kam zu dem Ergebnis, daß der Meeresspiegel von 1950 bis 2009 um 1,69 mm pro Jahr gestiegen ist, was gut mit dem Ergebnis von Eschenbach übereinstimmt. Auch zeigt sich eine gute Übereinstimmung mit Tidenmessungen an den Küsten. Dave Burton untersuchte 2016 die besten verfügbaren landgestützten Tidenpegelmessungen und ermittelte einen Anstieg des Meeresspiegels von weniger als 1,5 mm pro Jahr.

Kenneth Richard berichtete, daß weniger als 1 % von 358 Pegelmessstationen mit der Vorhersage des IPCC übereinstimmen, nach der der Meeresspiegel bis zu Jahr 2100 um 75 cm steigen soll. In einer Publikation von 2019 wird über die Pegelmessungen an Stationen entlang der West- und Ostküste der USA berichtet. 24 der Stationen zeigen über einen Zeitraum von 90 Jahren eine Verlangsamung des Anstiegs, bei 14 Stationen ist ein fallender Meeresspiegel zu beobachten und bei 11 Stationen steigt der Spiegel um mehr als 3 mm pro Jahr.

Die Klimasekte wirft einfach mit einem sich beschleunigenden Anstieg um sich um Panik zu verbreiten. Eine genaue Datenanalyse zeigt jedoch, daß diese Behauptung, wie so ziemlich alles, was sie von sich geben, falsch ist.

16:20 | Leser-Kommentar
Unabhängig von der Frage, wodurch eine Erhöhung der Temperaturen verursacht wird (inkl. dadurch bedingtem Abschmelzen von Eis), wäre noch zu klären, inwieweit tektonische Bewegungen (Hebung und Senkung der Erdoberfläche, aber auch des Meeresbodens) eine Rolle spielen. Wenn ja, wie zuverlässig sind die entsprechenden Daten?

18:22 | Leser-Kommentar
Lesen Sie das Buch «Welt in Angst» von Michael Crichton, sein letztes bevor er so früh starb. Dort sind alle unabhängigen Forschungsinstitute mit Studien als Literaturhinweis beigefügt.-
Das Perfideste an dieser widerlichen Propaganda ist eigentlich, das die gesamte Welt der Wissenschaft weiss, pantha rei, alles fliesst, heisst alles verändert sich, aber ausgerechnet Ein Spurengas in der Atmosphäre und die weltweite Temperatur dann nicht, völlig irre.

18:25 | Leser-Kommentar zum Kommentar von 16:20
Werter Leser, wollen Sie damit ausdrücken, zu Ostern wird die Erde immer mehr zum Ei ?

23.03.2021

10:34 | Der Schwermetaller "Der Photovoltaik genannte Irrsinn"

Deutschland ist verantwortlich für etwa 2 % der weltweiten jährlichen Kohlendioxidemissionen. Um den Strombedarf Deutschlands (das sind etwa 15 % des Bedarfs in der EU) nur mittels Solaranlagen zu decken, die in Spanien installiert werden, müsste man 7 % der Fläche Spaniens, also etwa 35.000 Quadratkilometer, mit Solarpaneelen vollstellen. Spanien ist der in Europa am besten geeignete Standort für diese Art der Energiegewinnung, angeblich sogar besser als Indien oder Südost-Asien. Der spanische Solarpark hätte dann eine installierte Kapazität von 2.000 GWp oder das Dreifache der momentan weltweit installierten Leistung von 715 GW.

Nachdem Solarenergie genauso wie die unsägliche Windkraft ohne Backup nicht funktioniert, müssten Energiespeicher für etwa 45 TWh installiert werden. Für den Bau eines entsprechenden Batteriespeichers müsste der jährliche Produktionsausstoß von 900 der Tesla Gigafabriken aufgewendet werden. Der Ersatz der Batterien alle 15 Jahre (wenn sie überhaupt so lange halten) ist dabei noch nicht berücksichtigt. Für die Stromversorgung der gesamten EU mittels Solar wäre der Flächenbedarf demnach etwa sechs Mal höher, was 40 % der Fläche Spaniens entspricht (ca. 220.000 Quadratkilometer). Der Backup-Batteriespeicher müsste ebenfalls um den Faktor 6 größer sein. Um die Solaranlage alleine für Deutschland funktionsfähig zu halten, verbunden mit dem Austausch der Solarpaneele, wären jährlich etwa 10 % der globalen Siliziumproduktion erforderlich und 135 % für die Erstinstallation der Paneele.

Der Silberbedarf wäre bei 30% der globalen Produktion bzw. bei 450 % für die Erstinstallation. Momentan sind nicht ausreichend Rohstoffe verfügbar für ein Batteriebackup-System. Ein Batteriespeicher für 14 Tage des Strombedarfs von Deutschland würde die globale Batterieproduktion des Jahres 2020 um den Faktor 4 bis 5 übersteigen. Um die Batterien nur für Deutschland zu produzieren müssten 7 bis 13 Milliarden Tonnen Material bei Abbau, Transport und Verarbeitung der Rohstoffe bewegt werden. Für den Funktionserhalt des Batteriespeichers wären pro Jahr zwischen 400 Millionen und 800 Millionen Tonnen Rohmaterial (inklusive Abraum) abzubauen, zu transportieren und zu verarbeiten. Die nötige Energie dazu wird von fossilen Energieträgern geliefert. Die globale Produktion an Lithium, Graphitanoden, Cobalt oder Nickel würde nicht einmal ansatzweise ausreichen für einen Batteriespeicher für Deutschland. Die genannten Zahlen stammen von Lars Schernikau und Prof. William Hayden Smith.

Anhand dieser Zahlen wird auch deutlich, um was es bei dem erneuerbare Energien-Wahn eigentlich geht: es ist ein riesen Geschäft mit den Rohstoffen. Massive Umweltschäden interessieren die Investoren nicht und Klimaschutz ist nur eine Fassade, hinter der das alles verborgen werden soll. Diejenigen, die z.B. in einem Batterieauto etwas klimafreundliches und nachhaltiges sehen, sollten die oben genannten Zahlen vor dem Kauf berücksichtigen.

11:10 | Alpenrebell'sche Weisheit
Grüne Politik ist etwa gleich sinnvoll, wie Vogelfutter für Kuckucksuhren.

12:22 | Maiglöckli
Schwermetaller, was regst du dich auf? Mach was draus, häng dich dran an den Subventionstopf, bau deine eigene PV-Anlage, 100% fremdfinanziert, so groß wie möglich und kassier 20 Jahre lang die Kohle deiner Mitmenschen. Mann, überleg dir, du produzierst Strom für unter 20 ct. und die anderen zahlen wegen ihres Wahns bald 50 ct. dafür....mehr Geld kannst du nicht verdienen. Also, häng dich dran an den Subventionstopf.

16:14 | Leser-Kommentar zum Kommentar von 12:22
Wertes MG, vergiss den Krug und den Brunnen nicht. 20 Jahre hält der Krug sicherlich nicht mehr.

16:16 | Leser-Kommentar zum Kommentar von 12:22
„Es zeugt nicht von geistiger Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.“ Jiddu Krishnamurti

18:06 | Leser-Kommentar zum Kommentar von 16:16
"Nimm einen tiefen Atemzug und gib dir selbst das Geschenk, das zu sein, was du bist". Channeling-Zitat

18:11 | Leser-Kommentar
Die Photovoltaikbesitzer sind (noch) die Gewinner dieser Ökopolitik. Was aber kaum jemand erkennt, ist die spätere Entsorgung der vielen Photvoltaikmodule. Solche Module halten durchaus locker 10 - 20 Jahre. Aber danach? Wie sollen diese entsorgt und recycelt werden? Und wer bezahlt die Entsorgung? Ich vermute, da kommt noch eine dicke Rechnung auf die Photovoltaikbesitzer zu.

18:45 | Leser-Kommentar zum Kommentar von 18:11
Werter Leser, ich gebe zu bedenken, keiner weiss heute, was in bis zu 20 Jahren ist. Ob etwas entsorgt bzw. recycelt wird. Und vor allem, ob es was kostet oder wie viel. Wir sollten in heutigen Zeiten, mit linearen denken vorsichtig sein. Denn wir sind im Prozess einer merkbaren Wandlung und deshalb kann man nicht einschätzen, was in 20 jahren ist. Vielleicht hängen dann die Module einfach so rum, wie alte Trafostationen o.ä.

22.03.2021

17:09 | jouwatch: Tierquäler sollen häufiger juristisch belangt werden – müssen die Grünen jetzt alle in den Knast?

So etwas nennt man auch ein klassisches Eigentor. Bekanntlich sind die Grünen die wohl schärfsten und größten Verfechter der Windkraftenergie. Und wir wissen, dass diese Beton-Monster Millionen Vögel und Fledermäuse grausam zerschreddern.

Ein Aspekt der ganzen Misere! Es geht ebenso um Zerstörung von Brutplätzen, Rückzugsräumen, enorem Bodenversiegelungen, Zerstörung von Meeresböden und Küstenstrichen durch offshore-Anlagen usw.! Vom zweifelhaften Ressouceninput dieser Uralttechnologie ganz abgesehen im Vergleich zur extrem ineffizienten Ausbeute! btw: Es muss nicht gleich Knast sein, ein völliges Verschwinden von der pol. Landschaft würde wohl schon reichen!? OF

18:06 | Leser-Kommentar
nicht nur Tierquäler! NEIN auch die Menschen /Kinder bei der Gewinnung von Kobald im Kongo etc.. Für die Links-Grüe-Ideologie spiel dies keine Rolle, weil es ja der Sache dient. Ich galube , die sind die neuen na.......... zi!

18:12 | Das Maiglöckli
Die Grünen stehen für Tierschutz und Pädophilie - alles klar?

21.03.2021

10:35 | tagesschau: Was tun gegen die Müllberge?

Kein EU-Staat exportiert so viel Müll wie Deutschland. Schon lange werden heimische Deponien der Plastikberge nicht mehr Herr. Einige Firmen wollen jetzt gegensteuern - mit mehr Recycling. Auch Procter & Gamble will den Anteil an Neuplastik reduzieren, und zwar um 300.000 Tonnen pro Jahr bis zum Jahr 2030. Eine der großen Barrieren für einen funktionierenden Kunststoffkreislauf sei die Abnahme von recyceltem Kunststoff. Deswegen trage Procter & Gamble durch die Förderung so genannter Endmärkte dazu bei, die Nachfrage nach recycelten Materialien zu steigern, sagt Unternehmenssprecherin Gabriele Hässig.

Der Ketzer
Vorne hui (Werbung für neue Produkte), und hinten pfui (leere Kunststoffflasche mit giftigem Rest, die niemand mehr will). Wir haben das aber bezahlt… ganze Reihen von verschiedenen Tonnen mussten installiert werden und Abgaben satt für den grünen Punkt abgedrückt werden. Und jetzt diese Misere: Müll wandert ins Ausland oder wird trotz Trennung verbrannt. Also, ich bin schon etwas enttäuscht. Und zwar von Politik, Medien und Wirtschaft. Doch jetzt kommen geldmagere Zeiten und da ist es zu spät, das Problem zu lösen. Auch das Projekt abbaubare Kunststoffe wurde zum Rohrkrepierer gemacht, wohl absichtlich. Neuentwicklungen sind schwache Pflänzchen und in einem Umfeld von Korruption gehen die regelmäßig ein. Es gab viel versprechende Entwicklungen, aber es machten zu wenige mit und da wären Fördergelder 1.000 mal besser untergebracht gewesen als in Philharmonias teuersten Tönen der Welt (nun gelockdownt), Stuttgart 21 Unterirdischgeldverbaut (Fix und Foxy 2045?), Berliner Niefertiggflughafen und hunderte neue Genderlehrstühle an Uniperversitäten. Habe leider den Eindruck… Politik ist der möglichst lange Erhalt von Problemen, um mit angekündigten Problemlösungen hunderte Wahlen zu gewinnen, ohne je die Probleme zu lösen. Klassische Murmeltier-Politik. Und da denke ich an den Film… „Und ewig grüßt“.

11:12 | Leser-Kommentar
bis zu welchem Grad ist Recycling sinnvoll und für welche Stoffe? Papier, Flaschen, Metall o.k. aber bei Kunststoff mache ich nicht mehr mit, seit ich einen Bericht gelesen habe, in dem stand, das D auch hier der Exportweltmeister ist. Kunststoff, so hieß es, ergibt beim Recycling ein Produkt mit schlechterer Qualität, als es der Ausgangsstoff hatte.
Die Exportmenge liegt so um die 1 Mio Tonnen im Jahr und geht vorwiegend nach Malaysia und andere Länder in Südostasien. Was dort mit dem Müll
passiert, den man nicht gebrauchen kann, wird durch die Umweltschutzorganisationen mit den drastischen Bildern der Müllteppiche in den Ozeanen anschaulich dokumentiert- sie werden einfach irgendwo abgekippt. Gleichzeitig ist der Restmüll in unseren schwarzen Tonnen nur noch unzureichend brennbar und es muss Öl zugesetzt werden. Seit ich das gelesen habe, wandert mein Plastik in die schwarze Tonne - so kann es helfen, den Müll zu verbrennen und mein Abfall landet sicherlich nicht in einem der Ozeane. Auch diesen, scheinbar allgemeingültigen, Sachverhalt wie das Recycling gut ist, muss man immer wieder auf den Prüfstand stellen, um nicht über das Ziel hinauszuschiessen.

14:49 | Leser-Kommentare
(1) Das ist ja genau die Krux: Daß wir zwar zum fleißigen Mülltrennen angehalten wurden, die Wirtschaft aber nicht zeitgleich die Verpflichtung (!) aufgedrückt bekommen hat, das Zeug dann auch wieder zu verwenden. Hätte man vom ersten Tag an das Loch «Export» verstopft, dann hätten wir heute längst ausschließlich einschmelzbare Plastikverpackungen wo nötig, alles andere wäre entweder Mehrweg mit Pfand oder Pappe, Glas, Blech und durchgängig recyclefähig. Aber nach Malaysia verschiffen ist ja sooo einfach… Wat ne Schweinerei!

(2) Na, bester Ketzer, «etwas enttäuscht» dürfte es wohl nicht recht treffen?
Es ist so traurig, daß man immer wieder recht haben muß. Als damals der «Grüne Punkt» eingeführt wurde, dgab es natürlich einige Gespräche mit Bekannten oder Nachbarn über «trennen oder nicht-trennen». «Das können die ja gar nicht alles bewältigen!» war das Hauptargument der Verweigerer. Mein Ansatz war damals, auch noch das letzte Restchen Plastikmüll in den Sack zu tun, dann müssten «Politik» und «Wirtschaft» sich halt ganz schnell ausreichende Recyclingstrukturen einfallen lassen, wenn sie solch ein System den Bürgern schon aufs Auge drücken.
Stattdessen brannten dann in Osteuropa irgend welche Scheunen ab, in denen die Mülltouristiker unseren Abfall zunächst «zwischen»-gelagert hatten. Resultat: Null!
Man meinte, eine Sorte Thermoplastik für alles würde es ja wohl auch tun. Ja, nix da, die anderen Hersteller wollten ja auch leben. Na, und der berühmte Pappbecher fürs DDR-Joghurt ging ja schon mal gar nicht, da ließ sich nämlich keine leuchtende Reklame draufdrucken. Mußte auch Plastik sein.
Last not least: Wo ist eigentlich Jürgen Trittins «Dosenpfand» geblieben? Die einzige brauchbare Idee, die dieser Altkommunist jemals hatte? Leise weinend versenkt? Es ist eine Affenschande, und der Beurteilung von Politik durch unseren Ketzer ist kein Jota mehr hinzuzufügen. So ist es wohl! Schönen Sonntag dennoch Euch allen!

(3) Der Leser von 11:12 h liegt auf der richtigen Wellenlänge. Recycling macht nur Sinn wenn das Ausgangsmaterial in praktikablen Umfange sortenrein anfällt und ohne größeren Trennaufwand wieder aufgearbeitet werden kann. Glas, Papier, Metalle sind die populärsten Beispiele. Alles andere gehört in die Verbrennung. Im Falle von Kunststoffen gibt es marginale Ausnahmen wo sich ein Recycling u.U. rechnet – auch ja nach Marktlage und Anwendung. Der Aufwand Kunststoffe zu recyceln ist im Allgemeinen recht hoch und rechnet sich auch nur durch Subventionen. Kunststoffe sind Erdöl-Derivate und Energieträger und in der Verbrennung am besten aufgehoben. Dieser grüne Punkt Hype war/ist auch nur durch „grüne Visionen“ induziert worden – also Verblödung. Und das der Dreck in die Dritte Welt verklappt wird ist auch ein ungeheuerlicher Skandal den man den grün-luetischen Umweltverschmutzern und Pädophilen zuschreiben kann.

(4) Maiglöckli: hanebüchen - vor allem die Kommentare!
Bevor der 1. deutsche Umweltminsiter Töpfer, CDU, in den 90er Jahren Abfall als Wertstoff erkannte um einer gewissen Lobby damit Geld rüber zu schaufeln, wurden 20 Jahre lang gigantische Müllverbrennungsanlagen in beerdeland gebaut. Diese Investitionsruinen lasten schwer auf dem Steuerzahler, denn sie müssen, um Strom und Fernwärme zu liefern, nach wie vor in Betrieb sein, nur eben nicht mehr mit Müll, sondern mit Erdöl, weil die stoffliche Verwertung - koste es was es wolle, heute politisch vor der energetischen Verwertung rangiert - absurd hoch2.
Es geht um ein xx Mrd. Geschäft. 3 Mülltonnen heißt 3 x so viele Sammelfahrten wie zuvor, 3 x soviel Melken des Bürgers wie zuvor und es wird nicht weniger, auch wenn es inzwischen umweltfreundlichere Verfahren gibt, die mit 1 x Abfuhr/Woche hin kämen - es geht nur um Geld!
Die EU tut mit ihren Hygienevorschriften das ihre dazu. Versuchen sie mal ihren Einkaufskorb über die Theke beim Metzger zu reichen! Ein Denunziant, der dies für kriminell erachtet, lauert in beerde-land an jeder Ecke.
DE ist außerdem weltweit größter Importeuer von Müll, von sog. besonders überwachungsbedürftigem Müll, auch gen. Sondermüll oder Giftmüll. Der werden fleißig von privaten Betreibern (i. d. R. große Chemie-Unternehmen), natürlich unter Berücksichtigung der gesetzlichen Bestimmungen ca. 1,4 Mio. to/a importiert, behandelt und entsorgt, bspw. in der Untertagedeponie in Herfa-Neurode, (Nordhessen), ein Mrd.-Markt am Steuerzahler vorbei. Das Ist Umweltschutz made in germany - es geht nur ums Geld.

(5) Die US-Korrespondentin: Werte Bachheimer Leser! Bitte lasst euch kein schlechtes Gewissen wegen dem Recycling einreden. Das ist ein Milliardengeschäft, von dem einige gut und gerne verdienen! Siehe hier in USA - und warum soll es in D anders sein?
https://recyclinginternational.com/business/recycling-in-america-a-110-billion-dollar-industry/27729/
Laut einer neuen Studie des Institute of Scrap Recycling Industries (ISRI) bleibt Recycling eine starke Triebkraft für die amerikanische Wirtschaft.
"Die wirtschaftlichen Auswirkungen von 110 Milliarden US-Dollar machen die US-Recyclingindustrie mit der Rundfunk- und Fernsehsendung, der Gebäudetechnik sowie der Lager- und Lagerindustrie gleich", berichtet ISRI. Darin enthalten sind die staatlichen und lokalen Steuereinnahmen in Höhe von rund 4,94 Milliarden US-Dollar sowie weitere 7,96 Milliarden US-Dollar an Bundessteuern.
Insgesamt 164.154 Arbeitsplätze werden derzeit direkt durch die Recycling- und Maklergeschäfte der Schrottindustrie in den USA unterstützt. Darüber hinaus werden 367.356 Arbeitsplätze indirekt von der Branche durch Zulieferer und die indirekten Auswirkungen der Ausgaben der Branche unterstützt. Zu den indirekten Arbeitsplätzen gehören Tausende von Menschen in anderen Sektoren wie Server in Restaurants, Bauarbeiter, Lehrer und andere Fachkräfte.

(6) @ (3) Werter Leser, wir werden sehr wahrscheinlich bald andere Aufgabenstellungen haben, die viel härter sind als Plastikmüll. Denn in Tonnen, auch bei Papier und Bioabfällen, landet permanent in großer Menge, eben das, wast rein soll. Im Grunde wird nichts getrennt, weil bei solchen Mengen immer nachgetrennt werden muss. Auch hier es wird vorgespiegelt, der Mensch wäre ein logisches, ratiionales Wesen.
Dabei schafft er es nicht mal "Müll" sortenrein zu trennen. Vor 51 Jahren war als 12 Jähriger suchte ich auf brennenden Müllkippen die ungetrennt waren, und mit Freunden, Edelstahl, Kupfer Blei usw. für den Altmetallhdl. um meine Taschengeld aufzubessern. Warum haben wir überhaupt sowas gefunden, wenn nicht mal sowas damals erkannt worden ist. Warum, na einfach, weil ich mir es leisten kann, brauch das Geld nicht, sonst hätte ich es nicht weggeworfen. War die Entscheidung dann rational oder Emozion ?

19.03.2021

13:02 | statista.com: Die Welt ist nicht genug

Die Bevölkerung der USA verbraucht jährlich so viele Ressourcen, dass alle 7,5 Milliarden Erdenbürger bei gleichem Lebensstil fünf Planeten wie die Erde bräuchten, um nachhaltig zu leben. Australien folgt mit etwa 4,6 dahinter, wie die Statista-Grafik auf Basis von Daten der NGO Global Footprint Network zeigt. Ein weltweiter Lebensstil wie in Deutschland würde knapp drei Erden benötigen. Im vergangenen Jahr fiel der „Erdüberlastungstag“ auf den 22. August.

"Der ökologische Fußabdruck" gehört zu den Standardinstrumenten der Weltuntergangspropheten, denen es völlig an ökonomischen Verständnis fehlt. Daher sollte jeder bei dem Titel "Die Welt ist nicht genug" statt Zeit für die Auseinandersetzung mit diesem Konzept aufzuwenden an den gleichnamigen James-Bond-Film denken. Ist mit Sicherheit die bessere Zeitinvestition. AÖ

16:24 | Leser-Kommentar
Ich hab mir das mal näher angesehen, mit erwartbaren Ergebnissen. Löblich an der zuständigen NGO ist die Transparenz der Daten und wie sie sich zusammensetzen. Allerdings hätten sie das eventuell lassen sollen. Im Wert für die Gesamtbelastung ist nämlich u.a. der berüchtigte "Carbon Footprint" enthalten. Dieser macht aktuell 61% der Gesamtbelastung aus und ist davor stetig gestiegen. Die Untauglichkeit der Zahl zeigt sich va. im Nulleffekt des Zusammenbruchs des Ostblocks. Damals wurden reihenweise dreckigste CO2 Spucker heruntergefahren, allerdings lässt sich das nicht an den Zahlen ablesen. Für Deutschland wird 1990 sogar eine Spitze angegeben, obwohl in dem Jahr die Schwarze Pumpe stillgelegt wurde, die wahrscheinlich mehr CO2 in die Luft geblasen hat als ganz Afrika.
Im Glossar wird es dann noch einmal deutlicher, wo es unter Consumption heißt, dass im Wert für Carbon auch alles beinhaltet ist, was Menschen essen, was davor weggeworfen wird, plus alle bei der Ernte anfallenden organischen Abfallprodukte. Daher ist einmal kein Wunder, dass der Wegfall des Ostblocks keinen Unterschied gemacht hat. Im Schnitt essen wir im Jahr über eine halbe Tonne Nahrungsmittel, von dem ein mehrfaches davor im Abfalleimer/auf dem Misthaufen landet. Gleichzeitig muss für die Vollversorgung mit Braunkohlestrom pro Kopf auch "nur" ca. eine Tonne verbrannt werden. Ich halte den Gesamtwert daher für massiv verzerrt. Mindestens die Nahrungsmittel müssten bei einer seriösen Rechnung weg, da es sich um einen kurzlaufenden Kreislauf handelt, bei dem der Natur 1:1 das wieder zurückgeführt wird, was ein Jahr davor entnommen wurde.
Man kann denke ich davon ausgehen, dass auch die anderen Kategorien nach oben gepfuscht wurden. Insofern liegt die Brauchbarkeit des Werts für mich bei Null. Vermutlich läge ein realitätsnaher Wert selbst unter Berücksichtigung der Sache mit dem fossilen(!) CO2 noch in einem akzeptablen Bereich. An der langfristigen Entwicklung der Werte ist mir aber vor allem aufgefallen, dass sie stark mit dem Wachstum der Weltbevölkerung korrelieren. Kein Wunder, wenn Nahrungsmitteln ein so hohes und vielleicht sogar höheres Gewicht als fossilen Brennträgern eingeräumt wird. Auf diese Debatte aber werden wir wahrscheinlich noch lange warten.

12:12 | oe24.at: Fridays for Future planen Menschenkette am Ring

Am Freitag um 12 Uhr findet der mittlerweile 7. weltweite Klimastreik von Fridays for Future statt, der unter anderem auch von ÖGB-Präsident Wolfgang Katzian unterstützt wird – der Wiener Beitrag zu dieser Aktion wird eine lange Menschenkette am Ring sein. Ein eigener Ordnerdienst wird auf die Einhaltung der Abstände und der Maskenpflicht achten. Die Kette soll mindestens vom Schottentor bis zum Stubenring reichen. Sollten mehr Teilnehmer kommen, könnten die gesamte Ringstraße und sogar der Franz-Josefs-Kai blockiert werden.

In diesem Augenblick hat die Minderheitenfeststellung begonnen, bei wohlfeilen 3 Grad mit gelegentlichen Schneeschauern. Dass die Klimawandelhysteriker den Abstand brav einhalten wollen, hat ja eigentlich nur einen Grund: Die wenigen Hanseln wollen einfach ein bisserl größer aussehen, als sie es in Wirklichkeit sind. Inszenierung ist schließlich alle. AÖ

16:47 | Leser-Kommentar
Ob die wohl auch eingekesselt und am nach Hause gehen gehindert werden, um schließlich die Personenstandsdaten zu erheben? Fragen über Fragen!

16.03.2021

17:53 | sna: Zuletzt vor 2000 Jahren: Europa seit 2015 von extremer Trockenperiode betroffen

Es hat selbstverständlich schon trockenere und feuchtere Sommer gegeben, doch von 2015 bis 2018 hat Europa eine Reihe von Rekordsommern gesehen wie in den letzten 2000 Jahren nicht. Zu diesem Ergebnis kommen Forscher, die einen Zeitraum von 2110 Jahren anhand von Baumringen untersuchten....Für ihre Studie haben die Forscher Sauerstoff- und Kohlenstoffisotope in Baumringen von insgesamt 147 europäischen Eichen bestimmt, die wiederum eine Periode von 2110 Jahre abdecken. Das war möglich, weil sie sowohl lebende Bäume als auch Teile von historischen Brunnen, Gebäuden und Pfahlbauten und Ufersedimente untersuchten. Dadurch konnten sie auch Aufschlüsse über den jährlichen Feuchtigkeitsgehalt in diesem weiten Zeitfenster gewinnen.

Man möge es dem Naturwissenschafter und Oberförster bitte beweisen!? Solche politisch motivierten Artikel aus den Zuchthäusern der grünen Unvernunft werden auch noch in Geoscience abgedruckt, um etwas zu unterstreichen, was einen handfesten Bullshit darstellt! Das ist wie so oft erwähnt keine Wissenschaft mehr, sondern schlechter Voodoo-Zauber! Hier bloß zwei Beispiele, die anderes zeigen: Link-Österreich und Link -Deutschland. Pure grüne Verblödung der Leser! OF

18:44 | Leser-Kommentar
Hat auch was gutes, inzwischen können wir wählen, bzw. je nach gusto glauben, wie wir umkommen werden. Kleine Liste: Deagel, verdursten, ertrinken, erfrieren, durch Corna umkommen oder G5. Dann gibt es noch Verschwörer-Theo., die meinen durch Impfen. Andere meinen Überbevölkerung, wieder andere A-Krieg, Biowaffen event. auch chemische. Wieder andere meinen, verdeckt über Gentechnik.
Dann Umweltverschmutzung allgemein. Essen und trinken ist verseucht und führt bald zum versterben. Wer nicht vegan ist, dem kommt der Tod bald nah. Unfruchtbarkeit auf beiden Seiten könnte auch ein Grund sein. Dann zahlt der Enkel nimmer für Opa. Vielleicht habe ich was vergessen, sei es drum. Ach ja, Rauchen und trinken ist tödlich, Schäuferle auch. Ich selber glaube eher das mich ein Dachziegel erledigen wird, wenn post Corona wieder etwas mehr Auslauf krieg. Wir sind doch in bedeutungsvollen Zeiten, so viel Potenziale, Möglichkeit,en, und Wahrscheinlichkeiten gabs schon lange nicht mehr. Darauf ein Prost: Die hard.

12:08 | focus.de: Mehrheit will kein Elektroauto kaufen und zweifelt stark am ökologischen Nutzen

Mehrere Allensbach-Umfragen zeigen, dass das Interesse an umweltfreundlicher Mobilität unter den Menschen zwar ausgeprägt ist, dieses aber nicht zwingend mit Elektroautos in Verbindung gebracht wird. Mehr als die Hälfte der Befragten lehnt Elektroautos ab. Ist daran nur der Winter schuld?

Mehrheiten interessieren die Weltklimarettungshysteriker aber kein bißchen, denn schließlich sind sie, die GrünInnen*Außen, die Erleuchteten, die dem Volk/der Bevölkerung/den schon länger hier Lebenden/den zufällig hier Lebenden den Weg zu weisen haben. Durchsetzen wird sich das Elektroauto nur dann, wenn es die Verbrennungsmotoren nicht ökologisch besiegt, sondern sofern Elektroautos mehr Komfort und mehr Fahrspaß bieten. Konkurrenzfähige Preise und die Lösung des Ladeproblems sind unverhandelbare Voraussetzungen. AÖ

15.03.2021

17:45 | trend: Kann grüne Politik das Klima oder nur sich selbst retten?

Gastkommentar von Georg Knill, Präsident der österreichischen Industriellenvereinigung: Bei manchen Forderungen von NGOs drängt sich die Frage auf, ob es nicht vor allem um die Spendenwilligkeit der eigenen Klientel geht. ...Österreich ist heute in vielen Belangen Klimaschutzvorreiter, die Industrieunternehmen zeichnen sich durch enorm klimafreundliche und nachhaltige Produktion aus - nirgendwo wird etwa eine Tonne Zement mit weniger CO2-Ausstoß produziert als hierzulande. ...Freilich sehen das nicht alle so. Klimaschutz-Politik mutet heute oftmals wie das Suchen nach Sündenböcken an. Diverse NGOs, deren oft undurchsichtiges, spendenbasiertes Geschäftsmodell nicht unwesentlich auf dem Bedienen von klischeehaften Feindbildern und Uralt-Stereotypen beruht, tun sich dabei hervor.

Nette Idee und richtiger Ansatz der Fragestellung, wenngleich sich die Frage bereits selbst beantwortet! Die umwelttechnisch nahezu zutode optimierte Industrie mit den paar noch relevanten Standorten in Österreich ist selber schuld, dass sie sich von diesen NGOs permanent treiben ließ und nach wie vor läßt, obwohl es keine Grund gäbe! Eine reine Feigenblattdiskussion, um bloß nicht am Image zu kratzen! Die Industrie hierzulande hat im internationalen Vergleich enorm hohe Umweltstandard, muss aufgrund der teuren Ressourcen sparsam arbeiten und dieser ganze NGO-Haufen möge mal einen evidenzbasierten Nachweis ihrer Forderungen erbringen; dann würde sich das Blatt schnell wenden!? OF

12:44 | orf.at: UNO: Natürliche Ressourcen bei BIP-Berechnung einbeziehen

Die Vereinten Nationen empfehlen ihren Mitgliedsstaaten, künftig bei der Berechnung des Bruttoinlandsprodukts (BIP) die natürlichen Ressourcen eines Landes einzubeziehen. Dazu habe die Statistikkommission eine entsprechende Rahmenempfehlung verabschiedet, teilte die UNO in der Nacht auf heute in New York mit.

Eine derartige Umstellung zieht erhebliche methodische Probleme nach sich. Unbeschadet dessen, würde eine derartige Umstellung zeigen, dass viele grüne Investitionen in Wirklichkeit pseudo-grün sind, da sie im Vergleich zu angeblichen umweltzerstörenden Aktivitäten so gut wie keine Wertschöpfung generieren. Als plakatives Beispiel sei als pseudo-grüne Investion die Windenergie genannt, die aufgrund des enormen Platzbedarfs mit Sicherheit konventionellen Kraftwerken unterlegen ist, und zwar um Welten. AÖ

14:01 | Leser-Kommentar  
zur Einbeziehung natürlicher Ressourcen ins BIP: Bäume die nicht geerntet werden, Gras von ungemähten Wiesen und nicht genutzter Wind gehen derzeit mit dem Wert NULL ins BIP ein. Die Bewertung dieser nutzlosen/ungenutzten Ressourcen hat offensichtlich nur einen Grund: Wachstum erfinden, wo keines mehr ist.

14.03.2021

08:24 | SPON:  Was Amerikas oberster Klimaschützer jetzt vorhat

Michael Regan, Leiter der wichtigsten Umweltbehörde der Welt, muss aus den schönen Worten Joe Bidens echte Umweltpolitik machen. Kann er sich gegen die Auto- und Kohlelobby durchsetzen? Mit einem Alter von 44 Jahren gilt man in der Politik noch als jung. Dieses Etikett passt auch auf Michael Stanley Regan, Polit-Kollegen begegnen dem Jungstar trotzdem mit Respekt: Er bringe so viel Erfahrung mit, dass ihm keiner etwas vormache – so beschreiben sie den neuen Chef der US-Umweltbehörde EPA.

... bringt er ein afroamerikanisches Klima in die Welt?  TS

13.03.2021

14:35 | SPON:  Wie ernst meint es China mit dem Klimaschutz?

Nach den vollmundigen Versprechen im letzten Sommer bleibt Pekings Politik für die kommenden fünf Jahre deutlich hinter den Erwartungen zurück. Dies und mehr im Wochenüberblick zur Klimakrise. Liebe Leserinnen, liebe Leser, normalerweise lässt sich Chinas Staatsführung kaum eine Gelegenheit entgehen, sich als globale Führungsmacht zu präsentieren. Wirtschaftliche Entwicklung in ärmeren Staaten, die weltweite Versorgung mit Corona-Impfstoffen und Sicherheitspolitik – China zeigt gern, dass es im Konzert der Großen mitspielt.

a.) wer will es überprüfen  b.) wer traut sich Sanktionen zu verhängen  c.) China ist ein rauchendes potemkinsches Dorf ..... TS

09:46 | gmx: Auswirkungen des Klimawandels: Extremwetter nehmen zu, Städte und Inseln sind bedroht

Extremwetter werden in den kommenden Jahren weiter zunehmen. Schuld ist der Klimawandel. Auch auf viele Küstenstädte und Inseln wird er erhebliche Auswirkungen haben. Wie viel Prozent der deutschen Fläche vom Meeresspiegelanstieg betroffen sein und ob wir die Klimaziele erreichen werden, hat uns der Klimaphysiker Torsten Albrecht im Interview erklärt.

Kommentar des Einsenders
Ein typischer Klimahysteriker Artikel gepaart mit Lügen.

Wenigstens von einem Medium, welche nicht steuergeldfinanziert ist! TB

10:54 | Die Kleine Rebellin
Bis dato wusste ich gar nicht, dass es Klimaphysiker gibt. Das ist wieder eine Spezialisierung in der Geophysik, die nur ein Spezialgebiet umfasst und nicht die Zusammenhänge und Abhängigkeiten beachtet, in welche die Erde im Universum eingebunden ist. Warum haben Wissenschaftler immer ein Scheuklappendenken.

14:12 | Leser-Kommentar
um netten Klimabericht auf GMX im Hinblick auf die Malediven: Anfang/Mitte der 90er hat man uns schon mit dieser Klimapropaganda beim Denken betreut. Damals glaubte ich noch daran und als Konsequenz daraus habe ich die Malediven 1996 besucht, da ich Angst hatte dass ich das Paradies nie wieder besuchen kann. Damals war ich auf der Insel Biyahoo und schauen Sie selbst, welch apokalyptisches Bild sich einem nach 25 Jahren dort bietet https://biyadhoo.com. 2003 und 2009 war ich erneut auf den Malediven und ja, kein weiterer Kommentar. Aktuell plane ich wieder eine Reise dorthin aber nicht aus Sorge das Paradies würde verschwinden sondern einfach nur um dem Wahnsinn hier zu entfliegen. Ich biete jedem Klimahysterischen „Experten“ eine Wette an. Sollten die Malediven in weiteren 25 Jahren noch in dieser Form existieren, lasse ich mich gern auf einen Trip einladen. Sollten aber bis dahin diese Inseln abgesoffen sein, höre ich endlich damit auf, mich über „Klimaexperten“ lustig zu machen.

16:46 | Leser-Kommentar zu Leser 1412
Ich möchte dem Leser beipflichten. Selbst wenn der Meeresspiegel steigen sollten, würden die Malediven nicht untergehen. Die ganze Inselgruppe besteht aus Korallenatollen und diese wachsen bekanntlich mit dem Meeresspiegel mit.
Aber was interessieren solche Nebensächlichkeiten. Ganz nach dem Motto: Ich mache mir die Welt wie sie mir gefällt.

12.03.2021

17:29 | jouwatch:  Zu wenig tote Vögel? Kretschmann will höheres Bautempo bei Windkraftwerken

Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hat eingeräumt, der Ausbau von Windkraft in seinem Land schreite langsamer voran als geplant. „Heute brauchen wir viel zu lange, bis ein Windkraftwerk steht. Sieben Jahre“, sagte er am Donnerstag im ARD-Mittagsmagazin. Die Gründe dafür sieht der Grünen-Politiker nicht in der eigenen Politik der vergangenen Jahre: „Das hängt doch nicht nur vom Ministerpräsidenten ab, sondern auch von der Landschaft.“
Zudem habe der Bund die Ausschreibungsbedingungen für Windkrafträder geändert, was zu einem Einbruch beim Ausbau der Windenergie geführt habe. Das werde seine Partei ändern, wenn sie „im Bund auch“ mitregiere, sagte Kretschmann mit Blick auf die bevorstehende Bundestagswahl im September.

Wer Umweltzerstörung, Abholzung, Energieversorgungschaos, Flächenversiegelung, Brutstättenzerstörung, Vogel- und Insektenmord, psychische Beeinträchtigung auf den Menschen durch die Frequenzen nahe Wohnsiedlungen, Ausbeutung asiatischer Arbeiter, Umweltverschmutzung durch globalen Schiffstransport samt Zerstörung vieler Teile der Meere und Küsten, Maximalraub an selttenen Erden usw. will, darf ruhig die GrünInnen*Außen wählen! Aber selbst der Schläfrigste*Innen wird irgendwann mal munter werden!? OF

11:13 | Der Schwermetaller - Grönland und das Eis.

Ein von der Klimawandelmafia und den dazugehörigen sogenannten „Wissenschaftlern“ gerne bemühtes Thema ist das angeblich sich beschleunigende Abschmelzen des Eisschildes auf Grönland. Um ein genaueres Bild zu erhalten ist die sogenannte surface mass balance (SMB) wichtig, die vom Danish Meteorological Institute tagesaktuell angegeben wird. Die SMB gibt dabei das Verhältnis von Massenzunahme durch Schneefall und Massenabnahme des Eises durch Schmelzen und Verdunsten an. Für den Zeitraum 1985 bis 2020 war die SMB durchwegs im positiven Bereich, d.h. die Massenzunahme überwog die Abnahme.

Dabei bewegten sich die Werte zwischen über 600 Milliarden Tonnen pro Jahr und nur etwa 30 Milliarden Tonnen. Der Minimalwert wurde 2012 erreicht und seitdem geht der Trend wieder deutlich in Richtung höherer Werte. Es gibt noch einen weiteren Faktor, der für die Gesamtmassenbilanz von Grönland wichtig ist: Der Massenverlust durch Abbrechen des Eises an den Küsten (Discharge). Zu beachten ist, daß dies keine Massenabnahme durch Schmelzen ist. Normalerweise bricht Eis an den Küsten ab aufgrund von Gletscherwachstum im Landesinneren, das das Eis in Richtung Küste schiebt. Auf Grönland gibt es eine große Zahl an Gletschern, die ins Meer münden. Der Massenverlust durch das Abbrechen des Eises lag zwischen 1985 und 2005 im Bereich zwischen 400 und 500 Milliarden Tonnen pro Jahr. Seit 2005 bis heute beträgt die Massenabnahme konstant 500 Milliarden Tonnen pro Jahr. Für die Gesamtmassenbilanz von Grönland (TMB = total mass balance) müssen die SMB und die Discharge kombiniert werden. Von 1985 bis etwa 1996 war die TMB immer ausgeglichen, d.h Massenzunahme und -abnahme hielten sich die Waage.

Danach war die TMB negativ und der Tiefpunkt wurde um das Jahr 2012 erreicht. Seitdem geht der Trend wieder steil nach oben in Richtung einer positiven TMB, wobei sie 2020 mit etwa 110 Milliarden Tonnen immer noch negativ war. Im Jahre 2012 lag die TMB bei minus 320 Milliarden Tonnen. Kobashi et al beschrieben 2017 in einer Publikation die Temperaturentwicklung auf Grönland anhand von fünf Messstationen, darunter auch die Summit-Station im Zentrum Grönlands. Von 1985 bis etwa 1995 war die Temperaturanomalie im negativen Bereich, was unterdurchschnittliche Temperaturen anzeigt. Dann kam es zu einer leichten Erwärmung bis etwa 2005. Seitdem zeigen die Temperaturdaten wieder einen deutlichen Trend in Richtung Abkühlung. Im Gegensatz zu den Behauptungen der Klimasekte gibt es keinen Hinweis auf ein beschleunigtes Abschmelzen des Eises.

Es ist das Gegenteil der Fall und die Daten zeigen, daß auch hier zyklische Verläufe bestimmend sind und nicht das Kohlendioxid der Atmosphäre.

11.03.2021

06:26 | Standard:  Zweifel am japanischen Aufräumplan für Atommeiler Fukushima

Mühsames und kostspieliges Sanieren und Entsorgen nach der Reaktorkatastrophe von Fukushima-Daiichi vor zehn Jahren. Die Fernsehbilder der Explosionen im Atomkraftwerk Fukushima Daiichi haben sich in das kollektive Gedächtnis der Welt eingebrannt. Zuvor hatten das Beben und der Tsunami vom 11. März 2011 alle Kühlsysteme der Anlage ausgeschaltet. Die Kerne der Reaktoren 1, 2 und 3 schmolzen, während gebrauchte Brennstäbe in den Abklingbecken von Reaktor 4 sich zu entzünden drohten. Rund um den Globus hielt man den Atem an – im schlimmsten Fall hätten die 38 Millionen Bewohner Tokios evakuiert werden müssen.

Eine spannende Darstellung der Möglichkeiten was alles geschehen kann wenn bei der Räumung etwas schief geht. Aber eines steht fest, es ist gut das es in Japan ist, nicht wegen der Entfernung, sondern weil dort Ingeneure am Werk sind, die ihr Handwerk verstehen.  TS

10:40 | Leser-Kommentar
Sie haben vergessen “sarc off” zu sagen als Sie erwaehnten, dass die japanischen Ingenieure ihr Handwerk verstuenden.
Wie kann man mit nur einer Unze gesunden Menschenverstandes die Notstromdiesel, die absolut erforderlich sind um die lebensnotwendigen Kuehlsysteme aufrecht zu erhalten, auf Meerespiegel zu installieren um sie dann bei der ersten hoeheren Welle absaufen zu lassen.
Tsunami ist ein japanisches Wort https://www.collinsdictionary.com/dictionary/english/tsunami und es ist seit Jahrtausenden bekant dass man in hoehere Zonen fluechten muss um der Gefahr zu entfliehen……
Dazu kommt, dass die GE Reaktoren die verbrauchten Brennstaebe UEBER dem Reaktot lagern und dasselbe Kuelsystem benutzen, ist natuerlich viel billiger als ein separates Kuehlsystem. Double Whammy.

10.03.2021

17:01 | sna: Bringt der Golfstrom Westeuropa zum Einfrieren?

Schmelzende Gletscher können Westeuropa einfrieren lassen. Der Arktische Ozean hat eine große Menge an kaltem Süßwasser angesammelt, das durch das Schmelzen des Eises entstanden ist. Wenn es in den Atlantik stürzt, könnte es das Klima Europas verändern, warnt die Fachzeitschrift „Nature Geoscience“. ...„Die Studie gibt uns wertvolle Einblicke in mögliche Auswirkungen eines sich abschwächenden Golfstroms“, betont Prof. Dr. Dirk Nürnberg vom GEOMAR, Mitautor der Studie. Dabei wies er darauf hin, dass im Pliozän insbesondere tektonische Prozesse im indopazifischen Raum zu der Abkühlung im Atlantik geführt und so den Golfstrom geschwächt hätten. Es gebe aber keine bekannte Analogsituation in der Erdgeschichte für den menschgemachten CO2- und Temperaturanstieg, wie die Wissenschaftler ihn in den letzten 100 Jahren beobachten.

Dazu passend: CO2-Gehalt der Atmosphäre steigt auch in Corona-Zeiten

Der Wissenschaftsverband Deutsches Klima-Konsortium (DKK) verwies am Freitag auf neue Rekordwerte, die auch in Deutschland gemessen wurden. Im März sei die Konzentration von Kohlendioxid (CO2) an der Messstation des Umweltbundesamtes auf der Zugspitze im Monatsschnitt erstmals auf fast 418 ppm gestiegen, das sind Teilchen pro Million Teilchen Luft. Der neue Höchstwert von 417,838 ppm habe damit fast 3 ppm höher gelegen als 2019. ...Experten gehen davon aus, dass der weltweite CO2-Ausstoß durch die Verbrennung von Kohle, Öl und Gas in diesem Jahr um acht Prozent sinken könnte, weil Wirtschaft und Verkehr stark zurückgefahren sind.

Man kann es nicht oft genug betonen, dass dieser ganze Zirkus mit Wissenschaft nichts mehr zutun hat! Wer bloß ein wenig sinnerfassend lesen kann merkt, wie sich die "Studien" in sich bereits widersprechen und die bezahlten Experten selbsternannte Voodoo-Priester aus einer ideologischen Alarmabteilung sein müssen!? An einer punktuellen Station steigt ein Wert um 3ppm(!) - völlig normal im Frühling - und das Dummvolk läßt sich noch von noch dümmeren permanent ins Bockshorn jagen! Das ist nur noch lächerlich, was hier abgezogen und mit Steuergeld finanziert wird. OF

17:32 | Leser-Kommentar:
Werter OF, leider ist das für die Masse nicht lächerlich. Denn sonst würde bei mir im Stadtteil nicht gefühlt und über die Augen, die Antteil der Menschen, welche eine Maske sogar auf dem Bürgersteig trägt nicht steigen. Momentan so meine Eischätzung, kann man alles erzählen, er wird sehr oft geglaubt. Ändern wird das erst wenn Mangel kommt in der Form, ich hab nimmer das Geld und wie werde schwer satt. Ich hoffe es kommt vielleicht ein Umschwung, doch wenn man bedenkt, was sich das Massenbewusstsein bis jetzt erlaubt hat, ist das eher ein frommer Wunsch.

Werter Leser! Dieses System muss zerbrechen, denn die, die jetzt noch der Masse täglich Sand in die Augen streuen und an Lehranstalten den Kindern so einen infantilen Bullshit ins Hirn pflanzen und auch noch als "wissenschaftlich" bezeichnen, mit denen ist keine vernünftige Gesellschaftsordnung zu gewährleisten! Es schmerzt beinahe jeder Satz. OF

18:05 | Das Maiglöckli
`schland; C19 hat nicht genug gewütet, die Sterblickeit entspricht nicht dem forecast, jetzt bitte alle übrigen wegen Klimawandel selbstmördern - Beerdelinge!

09:25 | bild: Klima-Klage wegen Verstoß gegen Menschenrechte

Der 40-jährige Österreicher Mex M. wird am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg Klima-Klage einreichen. Er leidet an einer temperaturabhängigen Form der Nervenkrankheit Multiple Sklerose (Uhthoff-Phänomen). Heißt im Klartext: Steigt das Thermometer über 25 Grad Celsius, sinkt für ihn die Lebensqualität. Und das ziemlich drastisch!

Ich habe eine über 70jährige Bekannte, die wegen einer Sonnenallergie von Los Angeles nach Wien gezogen ist.
Sie meinte zu mir "Vienna is the perfect place for people like me"  - und das war noch vor der Zeit, als der dunkle Schatten des neuen Innenministers übers Land zog! TB

09.03.2021

17:31 | derstandard: Österreich - Regierung plant Klimabeirat, Klimakabinett und Bürgerrat für Klimaschutz

Mehr als 380.000 Menschen haben im Vorjahr das Klimavolksbegehren unterschrieben. Zumindest ein Teil der Forderungen soll nun umgesetzt werden. Die Regierungsparteien, aber auch SPÖ und Neos haben am Dienstag entsprechende Entschließungsanträge im Umweltausschuss eingebracht. Das türkis-grüne Papier ist in vielen Punkten konkreter als das meiste, was die Regierung bisher in Sachen Klimaschutz vorgelegt hat. Für Neos und SPÖ fehlen dennoch konkrete Daten, die FPÖ ist skeptisch. Noch brauchen ÖVP und Grüne die Zustimmung im Parlament.

Diesen mehr als 380.000 Denkbefreiten gehört keine parlamentarische Aufmerksamkeit, die bräuchten dringend einen Arzt samt Vormundschaft! Uns fällt dank des hervorragenden Krisenmanagements rund eine weltweite Psuedo-Pandemie das Dach auf den Kopf, die Wirtschaft ist dem Untergang geweiht, große Teile der Bevölkerung leiden an schweren psychischen Folgen, Menschen verlieren ihre Arbeit, Kinder sind von einer anständigen Bildung abgeschnitten, aber der parlamentarische Spaßverein springt auf den nächsten unwissenschaftlichen Zug auf, um die nächste imaginäre "Krise" zu bearbeiten!? Man jage endlich die ahnungslosen "grünen Experten" vom Feld. Kümmert euch endlich um Umweltschutz, da gäbe es genug zu tun! OF

09:42 | mm: "Das größte Geschäft unserer Zeit"

Eine seltene Allianz von Investoren und Politikern drängt die Konzerne, ihre Emissionen auf netto null zu reduzieren. Zum Klimagipfel Ende 2021 sollen die Spielregeln stehen. Ihr Spiritus Rector: Ex-Notenbanker Mark Carney.

Bin mir nicht sicher, ob das COVID-Business nicht ein noch größeres Geschäft werden wird.
@ Carney: der relative junge Ex-Chef der BoE (Amtsamtritt mit 43) war der erst nichtbritische Notenbanker in der Geschichte der ältesten Zentralbank der Welt. Dafür muss man auch ein gewisser Liebling gewisser Eliten zu sein! TB

08.03.2021

14:00 | Der Schwermetaller - Die Temperaturen in der Antarktis.

Der Klimasekte ist bekanntlich jedes Mittel recht um Panik zu verbreiten und wenn nötig werden die Daten solange angepasst, sie nennen es adjustieren, bis das zum Narrativ passende Ergebnis vorliegt. Ein aktueller Fall dazu sind die neuen HadCRUT Daten, (Hadley Center, Climate Research Unit), aber auch das australische BOM (Bureau of Meteorology) hatte bei den sogenannten ACORN 1 und 2 Datenreihen schön manipuliert. Nachdem der antarktische Sommer jetzt zu Ende geht, lohnt sich ein Blick auf die dortige Temperaturentwicklung. Betrachtet werden 12 küstennahe Bodenmessstationen beginnend an der Westküste der Ostantarktis entlang der Ostküste bis zur Südküste der Ostantarktis. Gemäß den nicht-adjustierten GHCN V4-Daten der NASA zeigt die Base Belgrano II Station einen Anstieg der Jahresdurchschnittstemperatur von minus 13,7 auf minus 13,3 °C von 1983 bis 2020.

Die Stationen Halley und Neumayer zeigen dagegen eine Abnahme der Temperatur von mehr als 1 °C im gleichen Zeitraum. Die an der Südküste der Ostantarktis gelegene Dumont D’Urville-Station zeigt einen noch etwas größeren Temperaturrückgang. Die an der Ostküste gelegenen Stationen Molodeznaja, Mawson und Davis zeigen einen geringen Anstieg der Jahresdurchschnittstemperatur um etwa 0,5 °C zwischen 1983 und 2020. Für die anderen vier Stationen findet man im gleichen Zeitraum einen Temperaturrückgang um einen ähnlichen Betrag oder keine Temperaturänderung. Die Mirny-Station, die Daten seit 1950 liefert, zeigt für diese 70 Jahre keinen Temperaturtrend.

Für die Ostantarktis ist demnach keine Erwärmung seit 1983 bzw. 1950 erkennbar, wobei die Ostantarktis (Festland) mit 10,35 Millionen Quadratkilometern den mit Abstand größten Teil des antarktischen Kontinents umfasst. Die Westantarktis hat eine Fläche von 1,97 Millionen Quadratkilometern und die antarktische Halbinsel 0,52 Millionen. Menschengemachte Klimaerwärmung findet auch am Südpol nicht statt.

12:54 | derstandard.at: Grüner Klimasprecher: Nicht die ganze ÖVP trägt Klimakurs mit

Die Klimaziele im Regierungsabkommen werden nur von einem Teil der ÖVP mitgetragen, sagt der grüne Abgeordnete Lukas Hammer

Dank breiter medialer Unterstützung können die GrünInnen*Außen so auftreten, als wären sie der große Koalitionspartner, der den Weg vorgeben kann. Und dass viele NGOs als Vorfeldorganisation der GrünInnen*Außen eingestuft werden können, zeigt sich auch wieder einmal in der Person von Lukas Hammer, der vor seiner Abgeordnetentätigkeit bei Greenpeace, einer bekannten Keilerorganisation, wirkte. AÖ

10:50 | rt: Maskenmüll außer Kontrolle: Laut Studie landen 1,5 Milliarden Einwegmasken im Meer

Der seit Jahren steigende Kunsstoffverbrauch ist infolge der COVID-19-Pandemie nun noch mehr angewachsen. Neben, in Plastik verpackten Hygieneartikel und Take-Away Essen, tragen nun vor allem auch Einwegmasken zu dem zunehmenden Müll bei. Geschätzte 1,5 Milliarden von ihnen sollen seit 2020 in unseren Ozeanen gelandet sein. Meeresschutz-Orgisationen sind entsetzt:

Eh gut, denken sich die Politiker, ein weiterer Grund wieder kräftig Steuergelder einzusammeln! TB

Kommentar vom Ketzer
Auch für diesen Plasitkmüll zeichnen die üblichen Verdächtigen im Register „Merkel“ die maximale Verantwortung. Wir sehen auch hier, was für Heuchler sich ganz oben befinden, die uns ständig Zumutungen predigen, aber tatsächlich eine skandalöse Politik betreiben, die den Müll erst recht entstehen lässt und maximiert. Wo sind die Gesetzesfolgenabschätzungsprofis am Werk, wenn man sie dringend braucht?

11:51 | Leser-Kommentar
für den außer Kontrolle geratenen Maskenmüll hät ich da ne Lösung:
Einfach jede Maske mit 0,25 Euro "Einwegpfand" (Wortschöpfung Copyright BRD) belegen.
Ganz so wie bei Getränkeflaschen in der BRD (ja Ihr Ösis kennt das nur vom hören-sagen)
Für jede in Verkehr gebrachte Maske muss an die Lizenzfirma (könnte Södolfs Neffe oder so machen) 0,25 € abgeführt werden.
Die gibts dann wieder zurück wenn die Maske in einen der sehr wenigen und versteckt aufgestellten "Maskenentsorgungs-Automaten" eingeworfen wird.
Schon wäre die Welt wieder in Ordnung, klappt doch auch schon so toll bei den pösen Plastikflaschen,
zumindest in der BRD sind die ja seit es dieses Modell gibt, überhaupt kein Problem mehr, zumindest für die Politik.

13:30 | Der Ketzer zum Leser 11:51
Nette Idee, aber die Alimente müssten viel größer sein, denn die Masken sind Sondermüll und es müssten erst mal ca. 25.000 Sondermüll-Gefahrstoff-Depots eingerichtet werden, ein bürokratisches Monster, welches gut und gerne mal 10 – 15 Milliarden Teuronen verschlingen würde. Allerdings haben Sie recht, ein Gutteil davon würde in der Politik und bei deren Mitkriechern, Sozis und Neffen landen. Oder bei deren NGO und Grünen Punkten. Also lieber nicht, denn am Ende zahlt das ja doch wieder nur der Steuerzahler, also Sie und ich und andere Mitgeschädigte.

05.03.2021

14:52 | ntv:  Corona stürzt Lateinamerika in Armut

Die Corona-Krise setzt der wirtschaftlichen Lage in vielen Ländern auf der Welt zu - besonders drastisch trifft es aber Lateinamerika und die Karibik. Die Zahl der in Armut lebenden Menschen steigt dort nun auf rund 209 Millionen - gut ein Drittel der Gesamtbevölkerung.

Die Leseratte
Hier ist ein kleiner Vorgeschmack auf das, was da langfristig auf uns alle zukommt! In Lateinamerika und der Karibik ist die Armut extrem gestiegen, auf mehr als ein Viertel der Bevölkerung. Besonders betroffen sind die Arbeitnehmer in sog. "informellen" Beschäftigungeverhältnisse, Frauen und Migranten. Ausgerechnet die Lieblingsklientel der Grüninnen leidet also besonders. Wieder ein Beweis, dass es nicht um die Menschen geht, weder deren Wohlergehen noch ihre Gesundheit!

12:54 | rt: Lockdowns or the planet gets it? Guardian ‘accidentally’ suggests Covid-like shutdowns every 2 years to meet Paris climate goals

Der Guardian bestätigte versehentlich die Vermutungen einer ganzen Reihe von Verschwörungstheoretikern mit einem Artikel, der vorschlug, dass ein "globaler Lockdown alle zwei Jahre" notwendig sei, um die Pariser Klimaziele zu erreichen. Der Titel wurde schnell geändert.

Den leider schon in Parlamenten und Regierungen sitzenden klimahysterischen Menschenwegschließern darf in den nächsten Jahren ja nicht noch mehr Macht gegeben werden, ihre menschenverachtenden, pseudo-grünen Ideen noch stärker umzusetzen. Allzu viele Klimahysteriker, vor allem jene mit links-radikaler Sozialisationen, meinen das, was sie sagen und fordern, nämlich tatsächlich ernst. Es handelt sich nicht um wahlkampfbedingte oder für die Opposition typische Zuspitzungen. Das muss man sich immer vor Augen halten. AÖ

11:05 | Der Schwermetaller "Die Atlantic Meridional Overturning Circulation (AMOC)"

Während des zu Ende gehenden Winters wurde der Osten Kanadas von heftigen Winterstürmen heimgesucht. In der Provinz Neufundland begann der Sturm Montag Nachts und die Temperaturen fielen auf bis zu minus 20 °C. Bis Mittwoch früh waren etwa 50 cm Schnee gefallen. In Labrador und in weiteren Teilen im nördlichen Kanada waren die Verhältnisse ähnlich. In den US-Bundesstaaten Maine, New York und Vermont kam es aufgrund eines bedeckten Himmels und starker Schneefälle bzw. Schneeverwehungen zu den sogenannten whiteout-Bedingungen. Bei diesem Wetterphänomen erscheint alles nur noch weiss-grau und es sind keinerlei Konturen mehr erkennbar. In Maine wurden minus 37 °C gemessen und über 6000 Stromausfälle registriert.

Der NWS Meteorologe James Sinko berichtet von 71 cm Neuschnee in Caribou, Maine. Mittlerweile haben auch ein paar Mainstreammedien bemerkt, daß die Sache mit der menschengemachten, globalen Erwärmung nicht so ganz stimmen kann und auf einmal rückt wieder das Golfstromsystem in den Fokus. Die Atlantic Meridional Overturning Oszillation, die den Golfstrom antreibt, bringt bekanntermaßen warmes Oberflächenwasser nach Norden, wo es sich dann abkühlt, absinkt und als kaltes Tiefenwasser wieder nach Süden fließt. Jetzt werden wieder Befürchtungen geäußert, daß dieses Strömungssystem schwächer oder ganz zum Erliegen kommen könnte. Begründet wird dies mit einem sehr großen Bereich kalter Luft, die sich im Süden Grönlands festgesetzt hat. Ein Paleoozeanograph meinte, man hoffe, daß dies nicht geschehen würde, denn das hätte monströse Folgen.

Eine schnelle und drastische Abschwächung der AMOC wird für plötzliche Klimaveränderungen in der Vergangenheit verantwortlich gemacht. Im Maßstab von Jahrzehnten führt eine schwache AMOC zu fallenden Temperaturen in der gesamten Nordhemisphäre. Die Klimasekte, die seit etwa 40 Jahren eine katastrophale Erderwärmung prophezeite, kann es einfach nicht lassen. Die linke Propagandafachzeitschrift mit Namen New York Times schrieb am 03.03.21 folgendes: „Der Golfstrom ist einer der größten Flüsse, den man nie zu Gesicht kommt und transportiert weit mehr Wasser als alle Süßwasserflüsse der Erde zusammen.

Einige Wissenschaftler befürchten, daß die globale Erwärmung die atlantischen Strömungen abschwächen könnte.“ Und natürlich wird es kälter, weil es wärmer wird. Das kennt man ja schon. Die, für ein paar wenige sehr lukrative, Propagandamasche muß unbedingt aufrecht erhalten werden. Dabei ist es der Klimasekte egal, daß ihre Vorhersagemodelle völliger Blödsinn sind und die tatsächlich gemessen Temperaturen (siehe z.B. die Daten der Japan Meteorological Agency) keine Erwärmung sondern eine Abkühlung zeigen. Ob Corona oder Klima, alles ein einziger Betrug.

04.03.2021

16:16 | mpn: Texas Snow That Doesn’t Melt? Weather Modification Technology?

Kommentar des Einsenders
habt Ihr sowas schon mal gesehen, bzw. kann das einer aus der Leserschaft vielleicht mal ansatzweise erklären ? Schnee, der schwarz wird und nicht schmilzt ? In Texas war dies der Fall, es gibt unzählige Videos dazu , siehe hier :

18:05 | Leser-Kommentar
Jetzt mal ehrlich werter Leser, ungeschminkt. Aus welchem Grund wollen sie das glauben bzw, weshalb zweifeln Sie ? Ja, man sieht was, doch muss das stimmen ? Dabei braucht man nicht mal virtuelle Tricktechnik einsetzen. Ein Kunststoff o.ä. in der Farbe weiss tuts vollkommen. Wo wir bei Feuer und Wasser wären. Feuer ist hier auf Erde das ultimative Mittell um sogeannte Materie zu Wandeln, in einen anderen Zustand zu bringen, vom "fest" weg zu Luft oder zu flüssig, wie z.B. bei Metallen. Metalle verdampfen zwar auch, doch in der Regel werden sie erst flüssig, denn bei verdampfen sind wir bei den meisten Metallen in einem Temperaturbereich der recht hoch ist.
Was könnte das also sein, ausser Plastik o.ä. ? Da es eine Rusbildung gibt. Das Objekt der angebliche Schnee hat einen merkwürdigen Widerstand gegen Temperatur. Nehmen wir die Kerzenflamme: "In Zone 1 wird das Wachs verdampft und lediglich teilweise verbrannt, da Sauerstoff von außen nicht genügend schnell hineindiffundiert. Die Temperatur liegt hier bei etwa 600 bis 800 °C und steigt in Zone 2 auf 1000 °C. Die bläuliche Farbe entsteht durch Strahlungsübergänge angeregter Moleküle der Verbrennungsgase."
Soweit wir selber wissen vom Wasserkocher her, bei 100 Grad beginnt das Wasser zu kochen und gleichzeitig auch zu verdampfen. Der Schnee ist somit kein Wasser, sondern allenfalls, wenn das möglich ist, wäre, Wasser das in etwas eingeschlossen ist, das Temp. von 600 - 1.000 Grad widersteht, ansonsten hätten wir keine Bildung von Rus. Doch wir können gerne in einem Stuhlkreis diskutieren, ob eine Kerzen überhaupt Hitze entwickelt, denn was weiss man schon ?

08:34 | orf: Israel gibt Iran Schuld an Ölverschmutzung

Israel hat dem Iran die Schuld an der starken Ölverschmutzung vor seiner Küste gegeben. „Ein Piratenschiff unter libyscher Flagge, das aus dem Iran kam, ist dafür verantwortlich“, schrieb Umweltschutzministerin Gila Gamliel gestern auf Twitter.

Klar, der iran ist ja bekannt dafür, dass jeder tun und lassen kann, was er will und vor allem dafür, dass sich vor der Küste des Irans eine Piraterie ihr Unwesen treibt, dass es eine Freude ist! Und das Piratenparadies Somalia ist so weit weg, dass die es nicht sein können! TB

Kommentar des Einsenders
Der Iran war es, wer denn sonst - oder? Lest den letzten Absatz

03.03.2021

12:24 | orf.at: Klimaklage gegen Österreich bei EGMR

Nachdem eine Sammelbeschwerde der Umweltschutzorganisation Greenpeace gegen klimaschädliche Gesetze im vergangenen Jahr vom Verfassungsgerichtshof (VfGH) abgewiesen worden ist, zieht einer der Beschwerdeführer nun mit einer Klimaklage vor den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR).

Sollte dieser Klage stattgegeben werden, wovon allerdings nicht auszugehen ist, dann ist das das Ende jedweder Politik. Denn es wird sich bei jeder allgemeinen Regel, und dafür ist die Politik zuständig, irgendjemand finden, der negativ betroffen ist. Das liegt in der Natur der Sache. Und wie sollte ein Gericht urteilen, falls jemand gegen Klimaschutzmaßnahmen klagt, weil für ihn das wärmere Klima vorteilhaft wäre. Würde dann die Regierung dazu gezwungen werden, den CO2-Ausstoß zu erhöhen? AÖ

02.03.2021

18:52 | sna: Berlin will Dächer mit Solaranlagen decken

Berlin will bis 2050 ein Viertel seines Strombedarfs aus Solarenergie abdecken. Für dieses Ziel sollen nun Solaranlagen auf den Dächern der deutschen Hauptstadt Pflicht werden.
Den Entwurf eines entsprechenden Gesetzes hat der Senat am heutigen Dienstag bei einer Sitzung beschlossen, meldet die Deutsche Presse-Agentur.

Die Kleine Rebellin
Das gilt dann hoffentlich auch für die gesamten Regierungen (Bund, Bezirke) und Parteien. Für die gibt es vermutlich dann Ausnahmeregelungen. 3 Mio Fußgänger in der Innenstadt, das wird lustig. Wie kommen die dann zur Arbeit, wie können sie ihren Einkauf erledigen, zum Friseur oder zum Arzt gehen. Übrigens Friseur, da stehen lange Schlangen vor der Tür.
Was für debile Politiker haben wir eigentlich. Gibt es dann auch wieder einen Schießbefehl am S-Bahn Ring? Das können wir uns doch nun wirklich nicht gefallen lassen.

14:18 | orf: Klimaklage gegen Österreich bei EGMR

Nachdem eine Sammelbeschwerde der Umweltschutzorganisation Greenpeace gegen klimaschädliche Gesetze im vergangenen Jahr vom Verfassungsgerichtshof (VfGH) abgewiesen worden ist, zieht einer der Beschwerdeführer nun mit einer Klimaklage vor den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR).

Der an Multipler Sklerose erkrankte Mex M. vertritt die Meinung, dass der österreichische Staat seine Grundrechte auf Leben und Gesundheit nicht adäquat schützt. Unterstützt wird M. dabei von „Fridays for Future“.

Wann immer man meint, noch verrückter geht´s nicht mehr, wird man eines Besseren belehrt. HP

01.03.2021

14:33 | SPON:  Klimakiller dringend gesucht

E-Fuels sind so etwas wie die letzte Hoffnung für den Verbrennungsmotor: Doch für diese künstlichen Kraftstoffe werden große Mengen Kohlendioxid benötigt. Wo die herkommen sollen, ist hoch umstritten. General Motors, Ford, Jaguar: Eine wachsende Zahl von Autoherstellern sagt dem Verbrennungsmotor in den kommenden Jahren Lebewohl. Die Zeichen in der Branche stehen auf Elektro und Batterie.

Die Entwicklung auf dem freien Markt wurde durch die Maßnahmen der Regierungen verhindert, mit einer freien Entwicklung ohne Bevormundung, hätten wir dem Klima mehr helfen können, wenn die Firmen hierauf ihr Augenmerk geworfen hätten.  Aber so ... liegen die Gewinnmargen in glücklichen Kinderhänden in Afrika, die Fröhlich die benötigen Stoffe abbauen werden.  TS

12:08 | orf.at: UNO-Klimabericht: „Alarmstufe Rot“

Die aktualisierten Klimapläne der Vertragsstaaten des Pariser Abkommens bleiben bisher weit hinter den Erwartungen zurück. Obwohl die Frist für die Aktualisierung am 31. Dezember abgelaufen ist, haben viele Länder noch nichts vorgelegt. Und diejenigen, die es getan haben, wollen teilweise nur das tun, was sie schon vor Jahren zugesagt hatten – oder noch weniger. Das geht aus einem neuen Klimabericht der Vereinten Nationen hervor.

Da die Alarmstufe nun schon mehrere Jahrzehnte anhält und aus Marketingzwecken, sollte die UNO die Farbenskala präzisieren und statt von "Alarmstufe rot" von "Alarmstufe feuersbrunstrot" oder "Alarmstufe flächenbrandrot" oder "Alarmstufe glutrot" oder "Alarmstufe affenhitzerot" sprechen. AÖ

17:02 | Die Kleine Rebellin
Da die Corona Maßnahmen nun zum Alltag der Bevölkerung geworden sind, kann man sich dem anderen Lieblingsthema wieder annehmen und Verzicht für das Klima von den geplagten Menschen fordern. CO2 vom ausatmen wird ja schon in den Masken gefangen und wieder eingeatmet, also müssen andere Maßnahmen folgen. Der Fantasie der FFF sind keine Grenzen gesetzt und wir dürfen ihnen demütig und gehorsam folgen.

06:27 | Welt:  „Haben Risikoplaneten geschaffen“ – Luisa Neubauers radikale Fastenpredigt

Luisa Neubauer hat im Berliner Dom eine ebenso christliche wie radikale Fastenpredigt gehalten. Schon im Vorfeld war die Empörung groß. Es wurde eine Diskussion über die Frage entfacht: Wie politisch muss Kirche sein? Gleich zu Anfang erzählt sie von den Zuschriften, die sie im Vorfeld ihres Kanzelauftritts bekommen hat. Ob sie die Kirche nicht mal im Dorf lassen könne, wurde sie gefragt.

... Kirche zum Abgewöhnen.  TS

16:18 | Leser-Kommentar zur ''Abschwächung des Golfstroms'' von gestern
Diese Golfstrom Panikmache graben die Potsdamer Klima Prediger um Rahmstorf und Schellnhuber in regelmäßigen Abständen immer wieder aus. In meinem Buch Klimasozialismus bin ich bereits vor fast 5 Jahren ausführlich auf diesen Unsinn eingegangen. Ich habe das Gefühl, dass mit Corona auch der Klima-Unsinn weltweit sterben wird. Die Leute merken langsam, wie sie verarscht werden. Die Lüge um den vom Menschen verursachten Klimawandel ist inzwischen so grotesk offensichtlich, dass selbst der Deutsche das irgendwann bemerken muss. Dass sich die FAZ weiterhin dafür hergibt, diesen Klima Scharlatanen aus Potsdam nach dem Mund zu reden, wird Viele eher abschrecken als animieren, dieses Käse-Blatt weiterhin zu lesen.

28.02.2021

08:31 | FAZ:  Studie weist auf drastische Abschwächung des Golfstroms hin

Ein internationales Forscherteam hat anhand teils historischer Daten belegt, dass der Golfstrom mindestens 1000 Jahre lang stabil war. Jüngere Abschwächungen des Stroms sollen demnach langfristig sein – und könnten bedrohliche Auswirkungen haben. Im Rahmen einer gemeinsamen Studie haben Wissenschaftler aus Irland, Großbritannien und Deutschland Daten zusammengetragen, die auf eine gravierende Abschwächung der Meridionalen Umwälzströmung hindeuten.

16:59 | Ragnarök
Natürlich schwächst sich der Golfstrom ab. Dazu muss man zunächst eines Wissen:
Wie entsteht eine Strömung? Egal ob Wind, Wasser oder sonstiges? Durch Temperaturunterschiede! Im Falle einer Strömung wie dem Golfstrom? Wasser.
Und zwar eher weniger das Tiefenwasser sondern eher die oberen Meeresschichten. Bei denen Tritt mehr Bewegung bei den Temperaturen auf. Tiefenwasser zu erwärmen? Viel Glück. Heißt teilweise über 8 Kilometer Wasser zu Erwärmen. Da braucht es richtig viel Energie. Ein „banaler“ Treibhauseffekt bringt das nicht hin. In der Tiefsee gibt es sogar Vulkanausbrüche dennoch merkt man davon nichts. Ist eben ein gewaltiger Speicher das Meer.
Einigen wir uns also eher auf Oberflächenwasser. Relativ gesehen. Und da reichen durchaus einige Grad um das ganze zu verstärken oder abzuschwächen. Dazu muss man (in geologischen) Zeitaltern wissen – auf eine Eiszeit folgt eine Kaltzeit, danach eine „normal Zeit“, eine Kaltzeit und wieder eine Eiszeit. Lässt sich in jedem Naturkundemuseum besichtigen. Weniger die Dinosaurier – eher die geologische Sammlung. Da wird es klarer – wenn ihr mit Fachleuten über Erdgeschichtliche Epochen sprecht und die dazu gehörigen Temperaturen.
Ich schweife wieder einmal ab.
Also wir wissen, dass das Wasser oberflächlich immer wärmer wurde. Gerne durch eine allgemeine Veränderung des lokalen Klimas. Mit anderen Worten: Europa wird sich abkühlen, wenn der Golfstrom nachlässt. Dafür findet der Golfstrom irgendwann andere Regionen wohin seine Wärme gehen kann.
Es mag auch sein, dass das nur Temporär ist – uns also wieder kältere Temperaturen und eisigere Winter bevorstehen. Aber eines hört man von einigen Geologen durchaus. Der Beginn einer Warmzeit definiert sich durch das abschmelzen einer (oder beider?) für die Dauer eines Jahres. Und jetzt nach dem die ganzen Klimamodelle über den Haufen geworfen wurden (kälteres Europa hat niemand vorhergesagt) können wir uns über einige jahrhunderte „Dauerbrennerthema“ freuen. Und Panikmeldungen.
Aber immerhin – sollte eine kleine „Kaltzeit“ kommen werden diese Stimmen etwas leiser werden und ich kann meine Urenkel beruhigen… - vielleicht gräbt das ja wieder jemand aus rechtzeitig zum Ende der Kaltzeit. Da ergibt sich wohl wieder eine schön steigende Temperaturkurve… und die Pole könnten vielleicht auch weiter abschmelzen.
Das wirklich dumme? Wir haben Informationskrieg. Und die Masse der Bevölkerung geht nicht hin. Getreu dem Motto „Die Demokratie“ wird’s schon richten. Übrigens. Streng Demokratisch…
Entscheiden zwei Wölfe und ein Schaaf über das Abendessen? Gibt es wohl streng demokratisch eher keinen Wolfsbraten. Außer es ist ein Linker dabei oder ein Grüner…dann gibt es auch lecker Fleisch für morgen…

19:15 | Die Leseratte:
Stefan Rahmstorf vom Potsam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK)! Damit ist alles gesagt, das ist der Klabauterbach der Klimahysterie. Der Golfstrom hat sich in den letzten 70 Jahren angeblich um 15 % abgeschwächt, ooohh wie schrecklich. Und dann steht da glatt im nächsten Satz, dass sie erst seit gut 15 Jahren überhaupt messen, lach. Der Rest dieser Theorie ist Spökenkiekerei! Jahresringe von Bäumen, Ozeansedimente und Eisbohrkerne UND alte Schiffslogbücher. Aus Jahresringen von Bäumen kann man Klimaänderungen ersehen, aber keine Daten über Meeresströmungen. Eisbohrkerne kommen sonst wo her und sagen auch nichts Konkretes darüber aus, ob, wo und wie stark der Golfstrom sich bewegt hat. Und die Ozeansedimente müssten schon sehr systematisch entnommen worden sein aus den betreffenen Bereichen. Dumm nur, dass dort der Meeresgrund (bis auf den Mittelatlantischen Rücken) mehrere tausend Meter tief ist. Hat Herr Rahmstorf dort wirklich gebohrt?

Bis jetzt funktioniert der Golfstrom immer noch zuverlässig als Heizung für Europa. Und wenn es hier kälter werden sollte (was für die Klimafetischisten ziemlich dumm wäre, oder?), liegt das eher an der Sonne als am Golfstrom. Aber immerhin würde das ja bedeuten, dass wir hier in Deutschland nicht den Hitzetod sterben werden und unsere Nordseedeiche auch noch für etliche Jahrzehnte länger hoch genug sind.

Werte Leseratte! Ihre angeführten ersten zwei Zeilen belegen das Dilemma bereits seit Langem! Diese Herrschaften sind das Klima-Äquvalient zu Drosten und RKI! Sie widersprechen sich permanent, weil sie außer punktueller Momentaufnahmen und Computermodellen nichts haben! Sie sprechen über eine Materie, die bis vor 30 Jahren weder weltweit gemessen wurde (vgl. CO2, Nox udgl) und bei Umwelt-/Meteorologiedaten sich nahzu alle auf die Ergebnisse vom Mauna-Kea auf Hawaii bezogen... Und das ist unwissenschaftlicher Mist, in "Studien" verpackt. OF

27.02.2021

08:18 | mdr:  Papiertonnen nicht nur wegen Boom des Online-Handels überfüllt

Im Corona-Lockdown kaufen mehr Menschen im Internet ein. Die dadurch gestiegene Menge an Papier- und Pappmüll ist aber nicht der einzige Grund für derzeit häufig überfüllte Papier-Tonnen. Brechend volle oder sogar überquellende Altpapiertonnen – das Problem kennen die meisten Passanten in Markkleeberg. Den Grund dafür sehen sie darin, dass vermehrt online bestellt wird. Altpapier, das neben den Tonnen gestapelt wird, bleibt inzwischen womöglich liegen. In Markkleeberg ist die Kommunalentsorgung Landkreis Leipzig für Papiermüll zuständig.

Der Ketzer
Wieder ein Fingerzeig auf die heuchlerische grüne Gesellschaft, die eher braun als grün ist. Fleischsalat in der 275-Gramm-Verpackung statt in der 400-Gramm-Verpackung = mehr Müll. Die versteckte Inflation durch kleinere Verpackungen macht mehr Müll. Online-Bestellungen haben großen Haken: Vieles passt nicht, das landet zusammen mit der Verpackung im Müll. Die Leute sind in ihrer Lockdown-Gefängniszelle und brauchen Unmengen Chips, müssen selbst kochen oder sich was liefern lassen = mehr Verpackung & mehr Müll. Vieles ist sozusagen purer Corona-Müll. Dann kommt noch der Müll der Masken hinzu. Die Coronabürger verbringen mehr Zeit in ihren Wohnungen = mehr Müll für ihre Tonnen.

07:30 | zerohedge:  China Emits More Carbon In 2 Weeks Than Australia Does In One Year: Think Tank

China stößt in 16 Tagen mehr Kohlendioxid aus als Australien in einem Jahr. Dies geht aus neuen Untersuchungen hervor, die von einer Denkfabrik für den freien Markt veröffentlicht wurden. Australiens Netto-Null-Emissionsziel würde China daher in nur zwei Wochen aufheben, teilte das Institute of Public Affairs (IPA) in einer Pressemitteilung am Mittwoch mit.
Dem Bericht zufolge betreibt China 57-mal so viele Kohlekraftwerke wie Australien. Diese Zahl wird voraussichtlich steigen, da China derzeit 92 Kohlekraftwerke baut.

..... spannend. Zuerst verlagern wir die Industrie in Billiglohnländer, dann blasen die ihre Umweltgifte in die Luft ... damit wir billig unsere Waren bekommen und zahlen im Anschluss für eine saubere Umwelt, was im Grunde wieder zur Verteuerung der Waren führt ... aber die Arbeitslosen haben wir in unseren Ländern.  Super.  TS

26.02.2021

20:03 | Der Vatikan-Korrspondent: Globale Temperatur um mindestens 40% übertrieben: Klimamodelle des IPCC sind statistischer Schrott [neue Studie]

So deutlich wie wir das in der Überschrift formuliert haben, schreibt Nicola Scafetta es nicht, aber deutlich genug:
“The result has obvious consequences also for the models’ warming expectations for the 21st century because, to make these models consistent with our proposed adjusted temperature record, their projected warming should be reduced by about 40% for all emission scenarios.”

https://sciencefiles.org/2021/02/26/globale-temperatur-um-mindestens-40-ubertrieben-klimamodelle-des-ipcc-sind-statistischer-schrott-neue-studie/

Genauso wie bei der ganzen sars-cov-Nummer, es sind Modellrechnungen, die dann von "Experten" interprediert werden, aber wenn man sich ansieht, was das ippc die letzten 15/20 Jahre abgeliefert hat und wie interprediert worden ist, dann wird der Zauber immer ganz schnell aufgedeckt! Die Relotius-Wissenschafter a la Michael Mann et al. haben dazu ja auch schon ordentlich eine auf die Finger bekommen, aber so lange der Klamauk finanziert wird, versucht man es scheinbar immer wieder!? OF

16:11 | welt: „Fliegen, Fahren, Fleisch“ – jetzt predigt die SPD-Chefin den Verzicht

Ausgerechnet in der Corona-Krise, in der viele Menschen auf vieles verzichten müssen, philosophiert SPD-Chefin Esken über mehr Lebensqualität durch Verzicht. Und das auch noch im Superwahljahr. In der SPD rumort es nun gehörig.

Der Ketzer
In unseren Politikern und Journalisten steckt unglaublich viel FFF in fast allen Parteien. Eine Klima-Obsession, die wir uns gar nicht leisten können! Sie sind bereit, große Teile der Wirtschaft bedenkenlos zu opfern, nur um die angeblich allein rettenden Klimaziele zu erreichen. Und davon sind viele Branchen betroffen: Landwirtschaft, Chemie, Kunststofftechnik, Kfz-Produktion mit Zulieferern, Flugzeugbauer, Flughäfen, Touristik, Reiseveranstalter, auch Hotellerie und Gastronomie, Kreuzschifffahrt. Sie ahnen nicht, was das für die Gesellschaft bedeutet: eine Art wirtschaftlicher Selbstzerstörung, Millionen völlig unnötige Arbeitslose und Hartz-4-Empfänger, ruinierte Existenzen, Selbstmorde, verödete Städte, Spaßbremsen, Verteufelung von Grillgeselligkeiten, Kulturverlust. Zusammenfassung: Die Klimapolitiker sind im Prinzip Klimaterroristen, welche die von ihnen verhassten Einrichtungen zwar nicht in die Luft sprengen, aber die für ein sicheres Überleben notwendigen Kunden vertreiben und so deren Ruin verursachen. Genauso wie die jetzigen Lockdown-Fetischisten in Wahrheit Hygiene-Terroristen sind, welche den betroffenen Industrien die Kunden abjagen oder gleich die Türen schließen. Mit dem nicht bewiesenen Alibi, nur so könne das gemeine Virus Corona zurückgedrängt werden.

13:42 | Der Schwermetaller "Ein großer Temperatursprung"

Letzte Woche wurde in Deutschland der größte Temperaturumschwung beobachtet seit es Aufzeichnungen darüber gibt. Die Temperatur stieg in sieben Tagen um 41,9 °C. Gemäß den Daten des DWD wurden am 14.02.21 in Göttingen minus 23,8 °C gemessen und am 21.02.21 dann plus 18,1 °C. Einen Temperaturumschwung dieser Größenordnung gab es allerdings schon einmal im Mai 1880, wo ein Anstieg von 41 °C innerhalb sieben Tage beobachtet wurde. Das Jahr 1880 liegt im Minimum des Sonnenzyklus Nr. 11 und markiert gleichzeitig den Beginn des sogenannten Centennial Minimums. In diesem Jahr erreichte die solare Strahlung ein Minimum, wie es seit dem Dalton Minimum (1790 bis 1830) nicht mehr beobachtet wurde. Das bedeutet, seit 1880 nahm die Strahlungsmenge der Sonne wieder zu.

Die Daten der NASA zeigen diesen Anstieg der Total Solar Irradiance von 1880 bis zum Jahr 2000. In dieser Zeit stiegen die Temperaturen auf der Erde entsprechend an. Deshalb nimmt die Klimasekte den Zeitraum um 1880 immer als Startpunkt der Industrialisierung um „beweisen“ zu können, daß der zunehmende Ausstoß von Kohlendioxid durch menschliches Handeln zur Erderwärmung führt. Tatsächlich fand die Industrialisierung jedoch schon zwischen etwa 1760 und 1840 statt. Die Zunahme der Sonnenaktivität in den 120 Jahren bis zum Jahr 2000 führt zu der Bezeichnung Grand Solar Maximum. Die Sonne war die Ursache des Temperaturanstiegs und nicht das Kohlendioxid. Während es bei uns momentan etwas milder ist (was laut dem GFS-Vorhersage-Modell jedoch nicht so bleiben soll) liegt über Asien und Russland seit Mitte Dezember eine große Masse arktischer Kaltluft. Die Moscow Times berichtet, daß ein Rekordschneesturm etwa 30.000 Menschen in Chelybinsk über mehrere Tage von der Stromversorgung abgeschnitten hat. Weitere 12 Bezirke hätten den Notstand ausgerufen.

In St. Petersburg waren 1.000 Personen beschäftigt, die Strassen von den Schneemassen zu befreien. In der Republik Dagestan mussten Bauern ihre Rinder aus großen Schneeverwehungen ausschaufeln. Gemäß Nippon TV News 24 halten die starken Schneefälle in Japan weiterhin an, was auch zu Behinderungen in der Wasserversorgung führt. Die heftigen Schneefälle in Japan tragen zur Gesamtschneemasse der Nordhemisphäre bei, die mittlerweile 700 Milliarden Tonnen über dem Durchschnitt von 1982 bis 2012 liegt. Große Temperaturumschwünge und starke Schneefälle sind typische Erscheinungen in Zeiten geringer Sonnenaktivität. Der Mensch ist hier nur Zuschauer.

 

 

25.02.2021

18:34 | handelsblatt: Klimaneutrale Zukunft: Regierungsbeirat macht Vorschläge für grüne Umgestaltung der Finanzwirtschaft

Ein Klimaziel für die Haushalte von Bund und Ländern, ein Konzept für die Anlage von Sondervermögen, nachhaltigere Berichtspflichten: Das rät ein Expertenrat der Regierung. Ziel ist, Unternehmen künftig nicht nur an Kapitalrendite, Jahresüberschuss und Umsatz messen zu können, sondern auch an ökologischen, gesellschaftlichen und sozialen Taten.

Der Ketzer
„Experten“, die der Regierung wie bestellt passende Vorschläge machen, die „zufällig“ zu 100 % den Wünschen und Träumen der Regierung entsprechen! Eine „Leistung“ aus dem wissenschaftlich-politischen Korruptkomplex, leicht zu durchschauen, aber nur für Selbstdenker, Querdenker und sonstige Verschwörungsdenkende. Mainstream kommt da in 1000 Jahren nicht drauf Und darum geht es: Um den Klimaterrorstaat zu etablieren und den Bürgern einzureden, sie würden den Klimaterror selbst wollen, um das Klima zu retten. Ich denke einen weiteren Schritt: Nach dem Corona-Lockdown (der jetzt implodiert?) kommt der Klima-Lockdown. Alternativlos durch die Raute und ihre FFF-Legionen. Und das sit gewollt: Social Crediting, Community Crediting, Climate Crediting, Öko Crediting. Wer keine Punkte sammelt, wird mit gelben Zitronen (höhere Steuern) bestraft und fliegt aus dem System hinaus. Eine neue Form der Unterwerfung! Tu, was ich möchte, ohne Kritik, oder Du musst aufhören, zu produzieren oder zu handeln. In einer Klimadiktatur muss sich jeder unterwerfen, wenn er Geld verdienen möchte.

17:27 | welt: Klimaaktivisten fälschen CDU-Wahlplakate mit diffamierenden Sprüchen

Klimaaktivisten haben im ganzen Land gefälschte CDU-Wahlplakate aufgehängt. Man habe je mehrere Dutzend Plakate in Stuttgart, Freiburg, Heidelberg, Ulm, Karlsruhe und Konstanz verteilt, um die Klimapolitik der Partei zu kritisieren, teilte am Donnerstag die Organisation „Extinction Rebellion“ mit, die sonst mit Blockadeaktionen bei Klimademos für Aufsehen sorgt.

Bei dem Kurs, den die CDU längst eingeschlagen hat, kaum zu glauben! Vielleicht ist die Rastafari-KapitänIn*Außen Ruccola Trompete samt ihrer Geistertruppe schon als Wahlkampfmanager angeheuert worden!? OF

18:22 | Leser-Kommentar
Soviel zu Schwarz-Grün! Da wissen die CDU-Deppen gleich, wen sie sich da als Mehrheitsbeschaffer anlachen wollen und wie die zukünftige Regierungsarbeit aussehen wird! Unter Merkel bestimmen die Grüninnen ja jetzt schon die Politik, wenn sie offiziell in Amt und Würden sind, wird die CDU aber gaaarnichts mehr zu melden haben oder gleich medial und tatsächlich (durch die Antifa) die volle Breitseite bekommen.

12:26 | aftenposten.no: Vi kan ikke ha et grønt skifte uten kjernekraft (Wir können keine grüne Wende haben ohne Kernkraft)

In seinem neuen Buch "How to avoid a climate disaster" machte Bill Gates klar, dass wir das emissionsfreie Ziel ohne Atomkraft nicht rechtzeitig erreichen werden. Das ist im Einklang mit dem 1,5-Grad-Ziel des Klimaberichts, der zeigt, dass die Stromgewinnung aus Kernkraft vervielfacht werden muss, um das Ziel zu erreichen. Viele sagen jedoch, dass wir keine Atomkraft brauchen. Wir meinen, dass diese Auffassung seltsam ist, wenn das Ziel darin besteht, einen nachhaltigen grünen Wandel zu erreichen.

Verweisen möchte ich auf die Tabelle in diesem Artikel, die verschiedene Energieformen - Wasser, Wind, Sonne, Biomasse, Kernkraft - miteinander vergleicht. Die Kernkraft schneidet dabei außerordentlich gut ab - so beträgt der Flächenverbrauch der Atomkraft pro TWh produzierten Strom nur ein 1/124 der Windenergie, die Wasserkraft dagegen ziemlich schlecht. (Bei Interesse kann ich die Tabelle auch übersetzen, falls das Google nicht hinbekommt). AÖ

12:04 | apnews.com: U.N. Predicts Disaster if Global Warming Not Checked 

Ein hochrangiger U.N.-Umweltbeamter sagt, dass ganze Nationen durch den steigenden Meeresspiegel vom Erdboden verschwinden könnten, wenn der globale Erwärmungstrend nicht bis zum Jahr XXX umgekehrt wird. ... Er sagte, dass die Regierungen ein 10-Jahres-Fenster haben, um den Treibhauseffekt zu beenden, bevor er sich der menschlichen Kontrolle entzieht.

Die Jahreszahl habe ich bewußt mit XXXX verborgen, damit jeder Leser raten kann, aus welchem Jahr dieser Artikel und die Untergangsprophezeihung stammt. Per Klick auf den Artikel der "Associated Press" gelangt man zu des Rätsels Lösung, die einmal mehr die Glaubwürdigkeit der Klimawandelhysteriker völlig zerstört. AÖ

24.02.2021

17:07 | Der Schwermetaller "Das permanente Versagen der Klimamodelle"

Klimapolitik basiert zu einem großen Teil auf Rechenmodellen und in Abhängigkeit vom Ergebnis der Berechnungen werden in der Regel sehr kostspielige Aktionen veranlasst um die Welt vor den angeblich so katastrophalen Folgen zu bewahren. Man kann nur hoffen, daß die Klimamodelle richtige Ergebnisse liefern. Allerdings zeigt sich immer wieder, daß sogar die Modelle für kurzfristige Prognosen komplett versagen, d.h. die Modellierer stochern nur im Nebel herum. Der Weather Channel veröffentlichte vor nicht allzu langer Zeit seine Wintervorhersage für die USA für Januar bis März 2021.

Darin werden für die gesamten USA über dem Durchschnitt liegende Temperaturen prognostiziert, wobei für etwa 70 % der Landfläche die Temperaturen sogar deutlich über dem Durchschnitt liegen sollen. Wie leicht zu erkennen ist, erleben die USA gerade einen der heftigsten Winter der vergangenen 100 Jahre. Die Vorhersage des Weather Channel war also der klassische Griff in die WC-Keramik. Einen ähnlichen Blödsinn hat das Potsdam Institut für Klimafolgenforschung abgeliefert. In einer Pressemitteilung vom November 2019 wurde behauptet, daß man ein Vorhersagemodell für El Nino-Ereignisse entwickelt habe, das viel besser als vorherige Modelle sei und El Nino mit 80 %iger Sicherheit vorhersagen könne. Für das Jahresende 2020 wurde ein entsprechendes Ereignis prognostiziert. Jetzt im Februar liegen die entsprechenden Daten vor, die zeigen, daß das so tolle Modell komplett versagt hat.

An der Entwicklung des Vorhersagemodells war auch die Klimalichtgestalt Prof. Hans-Joachim Schellnhuber beteiligt. Betrachtet man die SSTA Daten (sea surface temperature anomaly) erkennt man, daß in der Region 3.4 (äquatorial-Pazifik) ganz eindeutig eine La Nina – Situation vorherrscht, also das Gegenteil eines El Nino. Auch die Modelle des European Center for Medium-range Weather Forecast hatten die Temperatur in der Region 3.4 um etwa 1 °C zu hoch berechnet. La Nina Konditionen lagen dort bereits seit August 2020 vor. Klimapolitik steht auf einer völlig untauglichen Basis und bringt keinerlei Nutzen für Klima, Natur, Gesellschaft und Wirtschaft.

18:59 | Leser-Kommentar
Naja werte SM, hier kann es viele Betrachtungsweisen geben. Wenn ich es auf das Regionalwetter sehe, im Großraum Nürnberg, kann man subjektiv auf jeden Fall sagen, vor ca. 30 Jahren war es in Nürnberg merkbar kälter im Winter. Die paar Tage wo mal 2021 etwas Schnee war und die Temp. so um -12 Grad, ist witzlos. Wir haben jetzt 24.02. und Aussen ist es + 18 Grad. Rein gefühlt kann man hier nicht ableiten, das es kälter wird. Vielmehr fällt mir die schon seit Jahren die permanente Trockenheit auf. Sicherlich kann man hier auch viele für und wieder anführen, doch auf die Masse gesehen, nimmt die es halt gerne ab, wie sie sich persönlich in ihrem Umfeld fühlt. Ein Gefühl wird wenn es wiederholt zur Emozion und wenn wir die MSM sehen, die laufenend Klimaerwärmung durchs Dorf treibt, wundert mich das nicht, da zumdem noch die Weltanschauung von vielen ist, man rette die Welt. Das sind Hürden, die schwer zu brechen sind. Und wieder Daten, Daten, Daten, ob sie stimmen oder nicht, vollkommen senkundär, dann kommt die Emotion. Danach ist die Entscheidung bei vielen, die Erdwärmung gibt es. Und wenn die Funktionselite das noch puscht, wie will man hier rauskommen, das ist eine sehr harte Herausfordung. Denn ist das Muster massiv gelegt, erfordert es viel Energie und Bewusstheit, es wieder zu löschen. Was mich zum Fazit führt, die Tyrannen geben nicht kampflos auf.

19:59 | Leser-Kommentr zum Kommentar darüber
Alle Monate im Jahr verwünschen den schönen Februar. - Früher Vogelsang macht den Winter lang. - Ist der Februar schön und warm, friert man Ostern bis zum Darm. - Liegt die Katze im Februar im Frei‘n, muss sie im März vor Kälte herein. - Mücken, die im Februar summen, gar oft auf lange Zeit verstummen. - Sonnt sich die Katz im Februar, muss sie im März zum Ofen gar. - Tanzen die Mücken im Februar, gibt`s ein recht spätes Frühjahr. - Wenn der Hornung warm uns macht, friert`s im Mai noch oft bei Nacht. - Wenn im Hornung die Mücken schwärmen,, muss man im März die Ohren wärmen. - Wenn`s der Februar gnädig macht, bringt der Lenz den Frost bei Nacht. - Wenn's der Hornung gnädig macht, Bringt der Mai den Frost bei Nacht. – Von wegen „menschengemachte Klima-Erwärmung“, - aber wir können es ja selbst überprüfen.


13:04 | jf: Außenminister Maas warnt: Klimawandel größte Bedrohung für Frieden

Außenminister Heiko Maas (SPD) hat vor den Folgen des Klimawandels für den Frieden in der Welt gewarnt. Er forderte die Vereinten Nationen (UN) auf, den Kampf gegen die Erderwärmung zur „obersten Priorität“ zu erklären, sagte Maas während einer digitalen Konferenz des UN-Sicherheitsrates mit Sitz in New York City laut mehreren Nachrichtenagenturen. Es handle sich um die größte Bedrohung für die Menschheit.

Und morgen warnt Klein-Heiko davor, dass der Klimawandel die größte Bedrohung für "Die Mannschaft" ist, übermorgen, dass der Klimawandel die größte Bedrohung für jene Schuster ist, die Männerschuhe mit hohen Absätzen herstellen, und überübermorgen schließlich, dass der Klimawandel die größte Bedrohung für die Kanzlerambitionen der SPD ist. AÖ

18:09 | Der Ketzer
Ist das die Vorbereitung eines weiteren redundanten Lockdowns, um einen zu schnellen Anstieg des Kohlendioxid in der Atmosphäre zu verhindern. Ein Klima-Lockdown sozusagen? Die wissen, was wichtig ist, also machen sie bald Nägel mit Köpfen? Die Flugindustrie köpfen, den Verkehr köpfen, Reisen & Tourismus untersagen? Die Herstellung unnötiger Luxusartikel wie Autos und den Bau von Einfamilienhäusern köpfen? Containerschifffahrt untersagen? Es wäre nur allzu folgerichtig. Und sie wissen, dass Lockdowns durchsetzbar sind, wenn nur die Begründung gut genug ist. Dazu haben sie jetzt schon genug Erfahrung. Und ja, das ist keine Satire.

18:13 | Der Kolumbianer
Die menschengemachte Klimahysterie ist die größte Bedrohung für die Menschheit und den Frieden.

19:58 | Leser-Kommentar
Der beste Schutz vor einem „Klimawandel“ ist, wenn die Klimahysteriker einfach mal die Luft anhalten.

12:34 | welt.de: Top-Ökonomen warnen vor den Gefahren des Klima-Primats

Juristen und Top-Ökonomen sehen die soziale Marktwirtschaft bedroht – durch den Green Deal der EU. Sie fürchten staatliche Regulierung und Fehlsteuerung. Viel lieber wäre ihnen ein Weg des Marktes, der zugleich einfacher, transparenter und konsistenter sei.

Wenigstens gibt es doch noch ein paar Mutige, die sich trauen, der Klimawandelhysterie mit ruhiger Sachlichkeit zu begegnen, auch wenn ich persönlich die Befürwortung der CO2-Bepreisung als falsches inhaltliches Zugeständnis einordne. Unbeschadet dessen sind die vorgeschlagenen Lösungen, sofern man die CO2-Emissionen reduzieren sollte, vernünftig. Ob sich die grünInnen*außen Erlöserfiguren, die durch eigenes Tun die Welt von der anthropogenen Klimaschuld erlösen wollen, in die Schranken weisen lassen, muss aber leider ernsthaft bezweifelt werden. AÖ

18:11 | Der Ketzer
Man wird tatsächlich nicht mehr das Gefühl los, als ob die Politik ständig einen gewissen Gesamt-Kollateralschadenspegel der politischen Entscheidungen sicherstellen muss. Kaum dass Merkel ein wenig den Coronavirus-Lockdown zu lockern BEABSICHTIGT, wird doch glatt zum sofortigen Ausgleich ein Klimavirus-Lockdown eingezogen. Als ob es wirklich nur darum ginge, Deutschland mitsamt Dach so schnell als möglich völlig in den Ruin zu treiben, die Kernindustrien kaputt zu machen und in 2 Lockdowns einzukeilen. Ich erinnere an das Ökosiegel für Flieger vom 22.2.2021 / 12:56 unter Wirtschaft. An das Drängen, dass die Kfz-Industrie nur noch E-Fahrzeuge produziert u.v.m. Merkel ist die GröLDKaZ, die größte Lockdown-Kanzlerin aller Zeiten. Angefangen hat es mit den Lockdowns der Herrn Kirchhoff und Merz, dann kam der Lockdown der Atomkraftwerke nach Fukushima und jetzt kommen die größten Lockdowns, die es jemals gab, die Lockdowns der persönlichen Freiheit und der gewerblichen Tätigkeit, die uns als Schutz vor Krankheit und vor dem bösen Klima verkauft werden.

23.02.2021

12:50 | wko.at: Studie der TU Wien: Tempo 30 - eine schlechte Lösung für die Umwelt

Tempo 30 ist keine sinnvolle Maßnahme zur Hebung der Luftqualität oder der Verbrauchsverringerung in Städten

Ob die sonst so wissenschaftsaffin gebenden GrünInnen*Außen jetzt für Tempo 50 in den Städten eintreten werden? AÖ

12:04 | derstandard.at: Klimapolitik gefährde Pensionssparen: Australierin klagt Regierung

Australien sei im Klimaschutz säumig, meint eine 24-Jährige. Sie verklagt die Regierung und argumentiert den Schritt mit einer Wertminderung ihrer Kapitalanlagen

Diese neue Taktik der "N"GOs zeigt eindrucksvoll auf, wie wichtig ist, selbst als nicht verbindlich geltende internationale Vereinbarungen nicht zu ratifizieren. Schließlich wird sonst über den Rechtsweg versucht werden, diesen Vereinbarung Rechtswirksamkeit zu verleihen. Im konkreten Fall ist es aber überhaupt schwer vorstellbar, wie Netto-Schäden berechnet werden sollten. Die in den Medien für gewöhnlich zirkulierenden Brutto-Schäden sind hingegen irrelevant. Allerdings können sich die Klimahysteriker aufgrund ihres schlichten Gemütes nicht vorstellen, dass ein Klimawandel, insbesondere eine Klimaerwärmung, Netto-Vorteile bringt. AÖ

10:37 | Der Schwermetaller "Polverschiebung und solares Minimum"

Mittlerweile scheinen sogar die Mainstreammedien zu bemerken, daß klimatisch etwas in Gange ist, was nicht zu einer Erderwärmung führen wird. The Guardian berichtet über eine Publikation mit dem Titel „A Global Environmental Crisis“, die im Journal Science veröffentlicht wurde. Der Autor ist Chris Turney von der University of New South Wales. Demnach gab es vor 44.000 Jahren einen Polsprung auf der Erde, der sich zeitgleich mit einer nachlassenden Sonnenaktivität ereignete.

Die Polumkehr, die damals stattfand trägt den Namen Laschamp Exkursion und dauerte etwa 1000 Jahre. Gemäß Chris Turney könnte dies ein großes Artensterben und auch das Ende der Neanderthalerpopulation verursacht haben. In früheren Arbeiten wurde die Kombination von Polverschiebung und solarem Minimum sehr wenig beachtet. Neuere Erkenntnisse deuten darauf hin, daß solche Ereignisse häufig der Auslöser für dramatische Veränderungen auf der Erde waren. Turney schreibt: „Es könnte wie das Ende aller Tage ausgesehen haben.“ Neben der Laschamp Exkursion gab es weitere vergleichbare Ereignisse in der jüngeren Erdgeschichte. Vor etwa 12.000 Jahren ereignete sich die als Gothenburg bezeichnete magnetische Exkursion der Pole, die zu einem globalen Desaster wurde.

Vor 24.000 Jahren gab es die Lake Mungo Exkursion, die zu dem als Heinrich 2 benannten Eis-Ereignis führte, das vor allem Eurasien betraf. Unter Heinrich-Ereignissen versteht man relativ schnelle Eisvorstöße benannt nach Hartmut Heinrich. Vor etwa 36.000 Jahren gab es die Mono Lake Exkursion, die sich vor allem auf Nordamerika auswirkte. Das begleitende Eis-Ereignis wird als Heinrich 4 bezeichnet. Vor 44.000 Jahren dann die oben erwähnte Laschamp Exkursion, die als globales Desaster eingestuft wurde. Das dazugehörige Eisereignis trägt den Namen Heinrich 5. Vor etwa 60.0000 Jahre ereignete sich die Vostok / Grönland-Exkursion mit Auswirkungen besonders auf Australien, verbunden mit dem Eis-Ereignis Heinrich 6. Vor ca. 72.000 Jahren dann die Tobra-Exkursion der Pole, die als globales Desaster gilt und mit dem Eis-Ereignis Heinrich 7a verbunden ist. Etwa alle 12.000 Jahre kommt es zu einer Verschiebung der magnetischen Pole der Erde und manchmal sogar zu einer Polumkehr.

Diese Polverschiebung ist immer mit einer Abschwächung des Erdmagnetfeldes verbunden. Bereits Mitte des 19. Jahrhunderts begann das Magnetfeld schwächer zu werden und die Abnahme beschleunigt sich seitdem. Für das Jahr 2000 wurde ein Rückgang um 10 % angegeben und für den Zeitraum 2010 bis 2017 um weitere 15 %. Das Magnetfeld der Sonne, das einen Teil der kosmischen Strahlung von der Erde abhält nimmt momentan ebenfalls ab, da die Sonne in eine Ruhephase (solares Minimum) eintritt. Dadurch erreicht ein deutlich höherer Anteil an kosmischer Strahlung die Erdatmosphäre, was wie von Svensmark gezeigt, zu mehr Wolkenbildung führt.

Mehr Wolken bedeuten weitere Abkühlung der Erde durch Abschirmung der Sonneneinstrahlung, die ja ohnehin geringer wird aufgrund des solaren Minimums. Es wird höchste Zeit den Betrug der menschengemachten Klimaerwärmung über Bord zu werfen und sich auf vermutlich deutlich kühlere Zeiten vorzubereiten. Windräder und Solaranlagen sind dazu denkbar ungeeignet.

22.02.2021

12:08 | tagesspiegel.de: Gutachter stellen katastrophale CO2-Bilanz für neue Tunnel auf

Einer Studie zufolge bräuchten alle diskutierten U-Bahn-Verlängerungen mehr als 100 Jahre, bis sie sich ökologisch lohnen. Es gäbe eine bessere Alternative.

Einer der klassischen Öko-Schmähs, also des grünInnen*außen Pseudo-Umweltschutzes, ist es, nur die unmittelbaren Emissionen im Vergleich der verschiedenen Verkehrsträger miteinander zu vergleichen, und die Emissionen für die Infrastruktur auszublenden. Dieselbe Täuschung findet etwa auch beim beim Flächenverbrauch statt. AÖ

18:12 | Das Maiglöckli
es geht den grünen NICHT um Umweltschutz und Klima. Denen geht es darum, das Geld der arbeitenden Bevölkerung in die Taschenn der nicht arbeitenden Bevölkerung zu spülen. Noch gibt es in beerdeland rund 15 Mio. Netto-Steuerzahler - die werden weniger, denn man kann die Leute eine Zeitlang belügen und melken, aber nicht auf Dauer. Und dann gibt´s BGE und GR für alle mit der Münte-Konsequenz "wer nix arbeitet - braucht nix zu fressen". Neue Deutschland - das Volk will es so.

19.02.2021

18:31 | Der Schwermetaller zur Klimaerwärmung

Sehr viel Schnee in Nordamerika. Auf dem nordamerikanischen Kontinent wurden in den letzten Tagen nicht nur reihenweise neue Tieftemperaturrekorde aufgestellt, sondern es hat auch noch ordentlich geschneit. Gemäß den Daten von Environment and Climate Change Canada, bedeckt der Schnee momentan eine Fläche von etwa 17 Millionen Quadratkilometern. USA und Kanada zusammen haben eine Fläche von 19,8 Millionen Quadratkilometern, d.h. fast ganz Nordamerika ist mit Schnee bedeckt. Der Trend der oben genannten Daten zeigt weiterhin steil nach oben. Die schneebedeckte Fläche liegt damit deutlich über dem Durchschnitt der Jahre 1998 bis 2011. Das finnische Meteorologische Institut gibt zudem die Gesamtschneemasse der Nordhemisphäre an, die momentan mit 600 Milliarden Tonnen über dem Durchschnitt von 1982 bis 2012 liegt. Die Satelliten-basierten UAH-Daten (UAH = University of Alabama, Huntsville) zeigen einen deutlichen Rückgang der Temperatur der unteren Atmosphäre für Dezember 2020 und Januar 2021. Für Februar wird ein weiterer Rückgang erwartet. Das Climate Change Institute der Universität Maine verwendet für einen täglichen Einblick in das Temperaturgeschehen auf der Erde die Daten des Global Forecast System der NOAA und gibt an, daß die Temperatur momentan 0,1 °C unter dem Durchschnitt der Jahre 1979 bis 2000 liegt. Die surface mass balance auf Grönland liegt seit September 2020 durchwegs im positiven Bereich wobei die Massenzunahme des Eises zwischen 0,5 und 10 Milliarden Tonnen pro Tag schwankt. Die Eisfläche in der Arktis beträgt momentan etwa 14,5 Millionen Quadratkilometer und liegt damit etwas über den Jahren 2016 bis 2019 sowie ganz knapp unter dem Durchschnitt der Jahre 1981 bis 2010. Etwa 90 % der Eisfläche zeigt eine Oberflächentemperatur von unter minus 30 °C, wobei an manchen Stellen fast minus 50 °C erreicht werden. Das restliche Eis ist an der Oberfläche etwa minus 10 °C kalt. Die Sonne ist weiterhin nicht sonderlich aktiv und für 2021 war sie bereits 31 Tage fleckenlos. Für den 19.02.21 wurden nach 14 durchgehend fleckenlosen Tagen erstmals wieder 2 Sonnenflecken beobachtet. Keine Spur einer (menschengemachten) Klimaerwärmung.

16:14 | WE: Frozen windmills show the need for fossil fuels and nuclear power

Präsident Biden und seine Beauftragten sprechen häufig über eine saubere Energiezukunft, in der kohlenstoffemittierende Brennstoffe wie Kohle, Öl und Erdgas durch Windmühlen und Regenbogen ersetzt werden. Aber diese Zukunft ist viel kälter und dunkler als sie zugeben. Vier Millionen Texaner waren in der vergangenen Woche ohne Strom. Gefrorene Windmühlen sind nicht ausschließlich schuld, wie einige vorgeschlagen haben, aber die Texaner bekommen trotzdem einen kleinen Vorgeschmack darauf, wie es ist, mit unzuverlässiger Kraft zu leben. Für einige von ihnen ist es eine unangenehme Erinnerung daran, wie es war, bevor sie aus Kalifornien kamen.

Die Kleine Rebellin
Ein Beispiel wie aus dem Lehrbuch, wenn Fachwissen der Ideologie geopfert wird.

12:58 | eike-klima-energie.eu: Klima-„Wissenschaft“ in der Krise – Die großen Klima-Irrtümer der letzten 50 Jahre

Klima-Hysterie am laufenden Band- und alle machen mit, speziell Journalisten und Politiker und einige Klimatologen. Dramatische Ankündigungen, die alle nicht eintraten:

Den Propheten der Klimakirche interessieren halt Fakten kein bißchen. Differenziertes Denken ist nicht nur fehl am Platz, sondern steht sofort unter Häresieverdacht - Stichtwort: Klimawandelleugner. Daher - siehe den Beitrag um 12:12 - "predigen" die Propheten der Klimaapokalypse ihr Kakangelium mittlerweile von den Kirchenkanzeln. AÖ

12:12 | evangelisch.de: Luisa Neubauer hält Kanzelrede im Berliner Dom

Die Klimaschutzaktivistin Luisa Neubauer ("Fridays for Future") ist prominenter Gast der diesjährigen Fastenpredigtreihe des Berliner Doms.

Beim gschwinden Drüberschauen hatte ich "Kanzlerrede" gelesen. Ok, wobei eigentlich ist eine Kanzelrede von Luisa Neubauer viel schlimmer, denn dadurch bekräftigt die dortige Kirchengemeinde nur, dass es sich bei den Ökologisten um die Anhänger einer - pseudo-christlichen - Sekte handelt, die nicht Lösungen für weltliche Probleme verspricht, sondern Erlösung. AÖ

09:04 | Leser-Hinweis "Global Cooling"

Jetzt wo die Temparaturen sinken, sollte B.com nicht den Lesern vorenthalten, daß die große Gefahr nicht "Global Warming", sondern das noch gefährlichere "Global Cooling" ist und daß offensichtlich diese C-Seuche die Schuldenlawine und andere Überhitzungen etwas reduzieren soll, wie damals im alten Venedig :

BBC Doku mit einem dem Ur-Väter der Globalisten nämlich Mr.Spoke aus 1978 - Global cooling UNBEDINGT ANSEHEN, denn wir werden jetzt alle erfrieren!!!!!!
https://www.youtube.com/watch?v=7tAYXQPWdC0 Subtitles einschalten und Settings: Autotranslate Englisch - German

18.02.2021

19:18 | icej: Schneesturm in Israel

Ein Wintersturm hat in Teilen Israels zu starkem Schneefall geführt. In Jerusalem fielen in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag bis zu 15 Zentimeter Schnee, im Norden des Landes bis zu 40 Zentimeter. Auch in Mizpe Ramon in der Negev-Wüste war am Donnerstagmorgen eine leichte Schneedecke zu sehen. In Jerusalem waren rund 250 Schneepflüge und Bulldozer im Einsatz. Die Autobahn 1, die Jerusalem mit Tel Aviv verbindet, musste über Nacht gesperrt werden. Sie wurde am Donnerstagmorgen wieder für den Verkehr freigegeben. Auf den Golanhöhen, in Teilen Galiläas, Judäas und Samarias blieben die Schulen geschlossen. In anderen Teilen des Landes kam es zu starken Regenfällen und Windböen. Der Wintersturm folgte auf einige Wochen relativ milder Temperaturen. Es wird erwartet, dass er am heutigen Donnerstag nachlassen wird.

Die hl. Gretel und ihre deutsche Messdienerin Luisa mussen sofort eingreifen und zur Andacht rufen! Nach dem jahrelangen Ideotiegeschwätz der Klimawandlungsapokalyptiker im Ruf nach frischem Geld, um ein CO2 zu bekämpfen gebe es jetzt einen sinnvollen Projektinvestitionsansatz: Schneepflüge für Isreal, Libyen, Syrien und Saudi... Und der pensionierte Schröcksnadel könnte schon mal mit dem Aufbau von hiesigen Ski-Nationalkadern beginnen!? OF

16:21 | express: Bei Maischberger Bill Gates reagiert mit Rechtfertigung auf private Frage

Er gilt als großer Visionär und jemand, der sein riesiges Vermögen zum Wohle der Menschheit einsetzt: Am Mittwoch (18. Februar) war Microsoft-Gründer Bill Gates zu Gast bei Sandra Maischberger und erklärte, wie man aus seiner Sicht den Klimawandel stoppen kann und warum er eben doch ein „Nerd“ ist.

Der Kolumbianer
Merke: Bill Gates ist jetzt gegen alternative Energien, denn er hat seine Milliarden in Atomkraft investiert. Ausserdem ist es OK, dass er im Privatjet um die Welt fliegt, denn er zahlt ja Millionen für die Emissionen.

12:18 | wiwo.de: Klimaschutz wird mit Naturzerstörung bezahlt

Das Bundesamt für Naturschutz macht die ökologische Absurdität der Energiewende öffentlich, die ohnehin jeder sehen kann: Der Schutz des Weltklimas zerstört die heimische Natur.

Weder geht es den Klimawandelhysterikern um Klima- noch um Naturschutz, sondern je nach individueller Prägung um die Befriedigung pseudo-religiöser Bedürfnisse, oder noch banaler um den Ausbau der eigenen Machtposition und um die Lukrierung von Einkommen. AÖ

16:25 | Leser-Kommentar
... wer sind die Klima-hysteriker-schützer- ideologen etc.? Soweit man es subjektiv entnehmen, oder feststellen kann, sind diese vorallem Linke, Grüne und SPD. Sie sind Sozialisten und Kommunisten in ihrer Grundeinstellung und nehmen die Klimaerwärmung als Mittel zum Zweck ihres Vorhabens: der Umbau der Gesellschaft in einen Sozialismus. Dabei sind die Theme, als Zweck für sie austauschbar.

17.02.2021

14:01 | TZ: USA schockgefrostet: Minus 39 Grad - Millionen Menschen ohne Strom und Heizung! Katastrophenfall ausgerufen

Extremstes Winterwetter versetzt weite Teile der USA in den Notstand. Bei Temperaturen im zweistelligen Minusbereich sind bei Millionen Menschen Strom und Heizung ausgefallen. Notstand in den USA! Arktische Kälte hat zahlreiche Bundesstaaten in einen Ausnahmezustand gebracht. In Minnesota wurde in Hibbings/Chisholm Medienberichten zufolge mit minus 39 Grad ein neuer Kälterekord gemessen. Auf minus 26 Grad sank das Thermometer in Sioux Falls in South Dakota.

Wetter/Natur trifft auf Wohlstandsgesellschaft..... und schon haben wir einen Notstand. Wir haben ja für die CO2 Reduktion gezahlt um die Erderwärmung zu stoppen ... und da stellt sich doch gleich die Frage, haben wir zuviel bezahlt?  TS

12:48 | derstanard.at: Klimawandel gefährdet finanzielle Stabilität

Der Klimawandel hat auch Auswirkungen auf den Wohlstand. Warum ihn die Zentralbanken zu Recht ganz oben auf ihre politische Agenda setzen

Was für ein Unsinn und, wie heute bereits andernortes beschrieben, ein klares Anzeichen von totalitärer Gesinnung, die Zentralbanken für den Kampf gegen den Klimawandel einzuspannen. Notwendigerweise wird dieses Einspannen die durch die ultra-lockere Geldpolitik der vergangenen Jahre ohnehin schon erheblich gefährdete Wertstabilität des Euro - und damit die finanziellen Stabiliät - noch weiter untergraben werden. AÖ

16:34 | Der Ketzer
Was für eine Heuchelei! Ablenkung von dem, was wirklich die finanzielle Stabilität gefährdet: Coronarettungsgelder & Lockdowns & Grenzdowns & Einzelhandelsdowns & Touristikdowns & Eventdowns & Hoteldowns & Gastronomiedowns & Zoodowns &&&&&&&, jeder einzelne Down der Liste 10 mal schlimmer als der herbei gelogene angebliche ominöse (((((Klimawandel))))), ein Nano-Winzling unter den Downs.

06:40 | rt:  Bill Gates setzt im Kampf gegen den Klimawandel auf Kernenergie

Mittels Innovationen die "Klimakatastrophe" zu verhindern, gibt der Software-Guru und Gesundheits-Mäzen Bill Gates als ein neues, ambitioniertes Ziel aus und betont dabei einmal mehr seine Technik-Gläubigkeit.

... bei der Aussage bekommt Angela Merkel gleich einen Schlaganfall.  Die Grünen fallen in eine Depression.  Bill will keine Windräder .... sowas aber auch. TS

16.02.2021

17:50 | mmnews: Die EEG-Katastrophe: Solar verschneit, Windräder per Helikopter enteist

Der politisch-mediale Komplex verbreitete im Sommer Jubelmeldungen vom EEG-Strom. Jetzt hört man nichts mehr. Grund: Solarpanels sind zugeschneit, Windräder müssen per Hubschrauber enteist werden. - In Berlin fallen Elektrobusse aus. Grüne schweigen.
Kommt laut "Faktencheckern" in Deutschland nicht vor - Enteisung von Windrädern:

Back to reality! Die GrünInnen*Außen sehen eben immer nur eine Seite der Medaille, aber wenn sich Wunsch und Wahrheit treffen, wird sich wohl der eine oder die andere überlegen, bei der nächsten Wahl die "Öko-Opportunisten" auf den biologischen Misthaufen der Geschichte zu schicken!? Das Hemd ist immer noch näher als der Rock, wie es so schön heißt!? OF

12:58 | focus.de: Wegen Feuergefahr! Erste Stadt sperrt Tiefgarage für Elektroautos

Wenn Elektro- und Hybridfahrzeuge brennen, lassen sie sich schwer löschen. Grund ist die Batterie. Im bayerischen Kulmbach heißt es deshalb für Stromer: Wir müssen draußen bleiben. Brand-Experten empfehlen schon länger spezielle Löschanlagen für Tiefgaragen.

Welch' völliger Irrsinn, eine Technologie zu fördern, die derart weitreichende Umbauten der Infrastruktur erfordert. Aber da die GrünInnen*Außen die CO2-Belastungen der Neu- bzw. Umbauten nicht in ihrer Pseudo-Ökologisierung berücksichtigen, kommt dann so ein Irrsinn heraus. AÖ

12:12 | srf.ch: Die Grünen in Finnland setzen auf Atomstrom

Bald geht in Finnland ein neues AKW ans Netz. Bemerkenswert dabei: Die Grünen unterstützen den Ausbau der Atomkraft.

Man mag es gar nicht glauben - es gibt sie wirklich, vernünftige Grüne. Die wenigen vorzufindenden Exemplare dieser Gattung wie z.B. OB Palmer sollten auf die rote Liste gesetzt und geschützt werden, auf dass sie sich zu Lasten der GrünInnen*Außen vermehren mögen. AÖ

10:46 | Der Schwermetaller "Die Sonne kommt nicht in die Gänge"

Mittlerweile befindet sich die Sonne im Zyklus Nr. 25, wobei die Angaben des Zyklusbeginns zwischen Dezember 2019 und Juli 2020 variieren, was bei einem 11 Jahres-Zyklus jedoch keinen großen Unterschied macht. Eigentlich wäre jetzt eine Zunahme der Sonnenaktivität zu erwarten. Allerdings war die Sonne mit ihren Flecken, die ein Maß für die Aktivität sind, bisher immer noch sehr sparsam. Dieses Jahr gab es bereits 28 Tage ohne Sonnenflecken, was 61 % der Zeit seit 01.01.21 entspricht. Von 04.02. bis 15.02.21 war die Sonne durchgehend fleckenlos. Die geringe Aktivität der Sonne hat Auswirkungen auf das Wetter. Moskau wurde beginnend am vergangenen Freitag von einem heftigen Schneesturm heimgesucht und bis Samstag erreichte die Schneehöhe 61 cm.

Das war die größte Schneemenge seit 50 Jahren, die von einem einzelnen Schneesturm gebracht wurde. Evgeny Tishkovets sagte gegenüber einer Nachrichtenagentur, daß der Sturm eine Schneeapokalypse oder ein Schneearmageddon sei. Gemäß Informationen vom Büro des Bürgermeisters von Moskau, waren etwa 60.000 Menschen über das Wochenende im Einsatz die Straßen wieder frei zu räumen. Auf Moskaus wichtigster Ringstraße war der Verkehr scheinbar fast vollständig zum Erliegen gekommen. In der kanadischen Provinz Manitoba wurden letzten Samstag zahlreiche neue Kälterekorde aufgestellt. In Winnipeg liegen die Temperaturen um diese Jahreszeit normal im Bereich von minus 20 °C, jedoch fielen sie jetzt auf minus 39 °C. Gemäß Daten von Environment Canada wurde der seit 1879 bestehende Kälterekord um ein Grad unterboten. 1879 befand sich die Sonne im Minimum des Zyklus Nr. 12. In Shoal Lake sanken die Temperaturen 6 °C unter den Kälterekord von 1970 und in der Siedlung Norway House wurden minus 44 °C erreicht. Damit war Norway House der kälteste Ort in Manitoba gemäß dem Environment Canada Meteorologen Brian Luzny. Er sagte: „Wir brechen fast jeden Tag neue Rekorde. Einige sehr lange bestehende und ein paar werden sogar deutlich unterboten.“ Luzny fügte hinzu, daß letzten Samstag in der benachbarten Provinz Saskatchewan ebenfalls 17 neue Kälterekorde aufgestellt wurden. Für beide Provinzen besteht weiterhin die Warnung vor extrem kalter Witterung.

Sogar in dem nicht als absolutes Wintersportparadies bekannten England wurde mit minus 23 °C die niedrigste Februartemperatur seit 1955 gemessen (Minimum des solaren Zyklus Nr 18). Gemäß der BBC wurden Autos unter großen Schneeverwehungen begraben. Die Sonne zeigt uns wieder, wie Wetter und Klima gemacht werden. Erwartungsgemäß behaupteten ein paar Klimawandelspinner, daß es kälter wird, weil es wärmer wird. Es wird kälter, weil es kälter wird und die Sonne entscheidet das.

11:34 | Leser-Kommentar
Werter SM, Ende der 60 iger Jahre, gab es in den Mittelgebirgen in Bayern so um 600 m über 0, Wochen wo die Temp. selten unter Minus 15 Grad sank und das wohlgemerkt am Tag. Allerdings habe ich keine Kenntnis davon, wie die Sonnenflecken damals standen. Nur mal so angemerkt.

11:46 | Der Ketzer zum Schwermetaller "Die Sonne kommt nicht in die Gänge"
Tatsächlich, wir leben in einer hoch spannenden Zeit, in der die kolossalen Lügen der Eliten, mit denen sie uns LAAANGE unterdrückt haben, VERMEHRT heraus kommen: Sowohl bei der Klimathese als auch bei der Coronathese liefern die zugehörigen Realitäten nicht das von denen postulierte Erwartete, sondern das glatte Gegenteil: Das Klima liefert nicht, denn es wird kälter und das Virus liefert auch nicht, weil die Mutanten gleich gefährlich wie das bisherige C-Virus und beide etwa so gefährlich wie eine schwerere Grippe sind, obwohl sie vielen den Tod vorhergesagt haben (jeder wird einen kennen…). Jetzt merken schon einige Aufwachende, dass die C-Zahlen ständig durch Manipulation (mehr testen durch ABSICHTLICHE Grenzschließung) ständig künstlich vergrößert werden. Die Argumentation für die Lockdowns wird immer schwerer und widersprüchlicher, gleiches gilt für die Klimahypothese und die Energieversorgung. Auch dort liefern die Gigawindwerke nicht das VERSPROCHENE, wenn der Wind weg ist und die Gigasolaranlagen auch nicht, wenn es Nacht, neblig oder bewölkt ist. Leider sind die Läden zu und damit fällt deren Stromkonsum weg. Weshalb wir auf flächendeckenden Blackout wohl noch etwas warten müssen. Obwohl ich es mir auch nicht wünsche. Weil dann würden die Hunger-Spiele beginnen. Jedenfalls fallen jetzt der Reihe nach deren eigene Lügen auf die eigenen Füße der DS Marionetten. Und das ist gut so. Und auch beim Altmaier ist es nicht anders: Viel versprochen, aber wenig geliefert… die Selbstständigen warten auf Geld seit Monaten, weil das Geld in der Bürokratie hängen bliebt oder sie einfach durch das Raster der Einschränkungen der Hilfen fallen.


09:25 | inforwars: UN-Backed Great Reset Turns Off Texas Power

Die "Great Reset"-Agenda der Vereinten Nationen ist verantwortlich für Stromausfälle, die Millionen von Amerikanern inmitten einer landesweiten Frostperiode betreffen, da eingefrorene Windturbinen für die Überlastung des Stromnetzes verantwortlich gemacht werden.

09:52 | Leser-Kommentar
Eingefroren ? Das ganze läuft auf Hochleistungsradlager usw. Ich wage eher den Verdacht, es wehte kein Wind. Mal mit Indianern reden vorzugsweise mit deren Schamanen.

08:02 | orf: Schneefälle verursachen Verkehrschaos in Griechenland

Die Kältefront „Medea“ hat mit starken Schneefällen chaotische Zustände in weiten Teilen Griechenlands verursacht. Sogar auf der Akropolis in Athen lag nach stundenlangen Schneeschauern heute Früh eine etwa zehn Zentimeter dicke Schneedecke, wie das Staatsfernsehen ERT berichtete. Starke Schneefälle wurden auch von vielen Inseln gemeldet.

How dare you! Wie kann es das Wetter nur wagen, sich nicht an den Alarmismus zu halten! Dann auch noch dieser bösartige Sexismus. Hätte man diese Kaltfront nicht wenigstens nach einem alten weißen Mann benennen können? HP

16:03 | Leser-Kommentar zur ''Bill Gates will jetzt CO2 auf null senken'' zum Kommentar von 20:26 von gestern
Werter Bondaffe, ich wusste von Anfang an, dass Sie mich verstehen. Danke für den Beistand.

16:13 | Leser-Kommentar zur ''Bill Gates will jetzt CO2 auf null senken'' von gestern
Zur eigentlichen Meldung: Bill Gates wird das CO2 nicht «auf Null senken». Kann er gar nicht, ist ne Trommler-Meldung. Was er möchte, ist den anthropogenen Anteil merkbar reduziren.
Spannender sind die diversen Kommentare:
Natürlich werfen sich die «Strippenzieher» keine Teddybären zu. Haha! Auch die «Spur nach Israel» halte ich für absolut verkürzt dargestellt, auch wenn man heute Zugang zum Talmud hat und die Weltherrschaft des zionistischen Messias dort nachlesbar ist — ja, schön, hat nur leider nicht all zu viel Gegenwartsrelevanz.
Was «Sie» wollen? Nun: MACHT! Geld ist ab einer gewissen Größenordnung nicht mehr nur Zahlungsmittel ( was will ich noch «bezahlen», wenn der Zuwachs meines Vermögens mit jedem Tag das von mir und meiner Familie maximal Verbrauchbare um ein Vielfaches übersteigt?) sondern wird dann zu einem gewaltigen Machtfaktor.
Ich kaufe dann keine Güter mehr sondern Entscheidungen auf politischer Ebene. Das meint nicht «Bestechung», das meint Einfluß.
Wenn der gute Bill nun also der größte Grundbesitzer in den USA ist, ihm die Mehrheit an einer der wichtigsten transkontinentalen Eisenbahnen gehört und er zudem noch Herr über die weltweit wichtigste Kommunikationstechnologie ist, dann kann er alleine Entscheidungen treffen, die u.U. anstelle von Kriegen schon mal über Leben oder Sterben zum Beispiel via Lebensmittelversorgungen bestimmen können.
Zusammen mit einigen — wenn nicht wenigen, so doch in überschaubarer Zahl existierenden — weiteren Oligarchen repräsentiert er eine Macht, mit der verglichen der Mann im White House ein armes Würstchen ist, von Brüssel wollen wir dann schon nicht mehr reden.
Was DIE wollen, das passiert. Ungewählt, unkontrolliert, unhinterfragbar und nicht justiziabel, denn sie tun ja nichts Kriminelles. Nennt es «Think Tank», nennt es «WEF», nennt es «Bilderberger», nennt es «Trilaterale Blabla», bla bla Blaa!
Und hier beantwortet sich dann die Frage nach dem «warum immer noch mehr». Macht ist durch nichts zu ersetzen außer durch noch mehr Macht. Weltimpfprogramme, zu deren Begründung eine Pandemie herbeigeredet und ad libidum am Köcheln gehalten wird (Gates), ein privates Raumfahrtprogramm, welches die NASA zum Kunden degradiert (Musk), eine bunte Reihe von netten destabilisierenden Revolutiönchen, «Farbenrevolutionen», (wir erleben wohl gerade eine Neuauflage in Myanmar) wozu auch die dauernden Sticheleien in Russland gehören (Soros), oder die weltweiten FFF-Dummheiten bzw. BLM-Terrorismen, die ebenfalls zur Destabilisierung und Beschleunigung der Übernahmereife beitragen.
Irgend wann gilt dann das Wort von Amschel Meyer Rothschild: «Mich interessiert nicht, wer die Gesetze macht, solange ich das Geld kontrolliere» weltweit. Dann haben SIE es geschafft.

15.02.2021

14:07 | MMN:  Bill Gates will jetzt CO2 auf null senken

Zwei Milliarden Dollar will Bill Gates in den kommenden fünf Jahren in Start-ups und andere Projekte gegen Klimawandel investieren.
Es gelte, mit Innovation eine "Klimakatastrophe" zu verhindern: "Es ist nicht unmöglich, aber es ist sehr schwierig", sagte der Microsoft-Gründer dem "Handelsblatt" und forderte eine Verfünffachung der globalen staatlichen Forschungsinvestitionen in saubere Energien und andere Klimainnovation innerhalb des nächsten Jahrzehnts - das wären jährlich mindestens 110 Milliarden Dollar.

..... Bill sieht die neuen Geschäftsfelder. Saubere Energie ... also Strom für Superreiche, gesundes Essen ... für Superzahler .... Gesundheit ... für Nichtgeimpfte.  TS

14:10 | Leser-Kommentar 
Backpulver wird dann verboten, Mineralwasser und das Ausatmen…    Ich stelle mir jeden Tag die Frage – ist heute der 1. April??

16:39 | Die Kleine Rebellin
Der neue Großbauer wird sich wundern, wenn dann auf seinen Ländereien nichts mehr wächst.

16:41 | Leser-Kommentar
Bill Gates ist neuerdings nicht nur der größte Eigentümer landwirtschaftlicher Flächen in Nordamerika, sondern hat sich auch in die größte Kanadische Eisenbahngesellschaft eingekauft, wo jetzt der größte Eigentümer ist, nachdem die Gesellschaft in den 90ern privatisiert wurde (https://www.theglobeandmail.com/globe-investor/bill-gates-largest-shareholder-in-canadian-national/article4359592/). Die Eisenbahngesellschaft ist dabei nicht nur auf Kanada beschränkt, sondern betreibt ein umfassendes Netz entlang des Missisippi, das zu den großen Häfen am Golf von Mexiko führt(siehe die Grafik: https://en.wikipedia.org/wiki/Canadian_National_Railway#/media/File:Canadian_National_System_Map.PNG). Eine der wichtigsten Transportgüter auf der Strecke ist Getreide, das aus dem Mittleren Westen und aus Kanada in die Welt exportiert wird. Der Mann baut sich gerade zum Herr über die gesamte Lieferkette von Grundnahrungsmitteln in Nordamerika auf. Frei nach dem Motto: "You will own nothing, but Bill Gates will feed you and you will be happy about it."

19:59 | Leser-Kommentar zum Kommentar von 16:41
Ich halte Bill Gates nicht für eine Führungsperson welche das steuert. Ähnlich wie bei Trump, stellt man etwas in Raum, um Aufmerksamkeit zu binden um dadurch abzulenken und zu verschleiern.
Eigentum funktioniert nur, wenn der tragende Rahmen nicht aufgelöst wird. Im Moment hat man jedeoch den Eindruck, das geanu das passiert. Was will damit retten bzw. was für Macht soll gesichert werden ?
Ich lass mir nicht erzählen, die Elite, die Geldelite usw. wäre ein Monoblock, ohne persönliche Interessen. Sowas gibt es nicht, weil alle Beteiligten bzw. Familien, Clans usw., nur über massives Eigeninteresse, dort hingekommen sind, wo sie sind. Die sitzen nicht alle im Hinterzimmer und werfen sich Teddybären zu. Bill Gates, von der heimischen Garage zum Großgrundbesitzer usw.
Darauf eine Winchester und Whiskey im adeligen Glas. Das sind keine Menschen die Kaninchenzuchtverein gründen, um dann zu sagen alles ist happy und es ist vollbracht.
Macht ist immer, genug ist nicht genug und alles andere, als sozialitisch, es geht letztendlich immer um Eigeninteressen. Deshalb ist eine solche Ebene immer ein Haifischbecken, frei nach fressen und gefressen werden. Ich glaube nicht an eine ominöse Macht, die da so ganz einfachs steuern könnte, denn dazu bräuchte sie die Legitimensation und die Mittel, dies auch durchsetzen zu können. Und selbst dann,wäre immer noch ein Haifischbecken. Was dann zur Frage führt, gibt es überhaupt ein primäres Ziel oder ist das was wir sehen, der Ausdruck von Games and Thrones.
King Artus der Zeit angepasst, wer ist Merlin und Mordred, die Herrin vom See usw. ?

20:11 | Leser-Kommentar zum Kommentar von 19:59
Werter Leser, die (Geld-)Spur führt nach Israel und seinen radikal religösen Sekten, die die Wiederkehr ihres Messias vorbereiten. Müsste eigentlich Alles bekannt sein, da sie es ja selber in die Welt hinaus posaunen (hört nur keiner hin).

20:13 | Der Bondaffe
Das ist genauso unwahrscheinlich, als wie man sich einen WINDOWS-PC ohne Virenschutzprogramm vorstellen kann. Bill Gates soll zuerst seine Microsoft-Umgebung virenfrei machen. Dann kann man überlegen, ob das in der Natur auch funktioniert.
Aber so ist das nun mal. Ohne Natur, sprich ohne CO2 und ohne Viren, gäbe es kein Leben. Aber das Wichtigste wird immer vergessen. Zu all diesen kühnen Träumen systematischer Weltverbesserer braucht es Geld. Und das löst sich gerade auf. Und ohne Geld ist Bill Gates ohne Macht und eifert seinem verwegenen CO2-Traum nach: Er wird zu einer Null.

20:15 | Leser-Kommentar
Moin, da muss ich auch mal was beitragen. Bill Gates ist der grösste Einzelaktionär bei Deere&Company. Der grösste unabhängige Landmaschinenhersteller der Welt und einer der grössten Baumaschinenhersteller.

20:26 | Der Bondaffe zum Kommentar von 20:11
Eh klar, nur wird es DENEN gelingen? Da sollte man sein Hauptaugenmerk drauf richten. Der Rest ist vielschichtige Ablenkung für die Massen.

14.02.2021

11:24 | Bambusrohr "Über Schottland hängt ein Tief"

Die wie wird wohl die Antwort der Gretisten lauten?
"Das liegt an der Klimaerwärmung" TB

Bildschirmfoto 2021 02 14 um 11.23.53

10:27 | Bambusrohr "0,04 % - historisch"

Bildschirmfoto 2021 02 14 um 10.26.47

11:44 | Leser-Kommentar
vor wenigen Tagen war im Fernsehn ein Bericht über die Antarktis. Forscher haben mit Tiefbohrungen im Westen der Antarktis Pflanzenreste entdeckt. Und daraus gefolgert, dass ein mächtiger Urwald dort gewesenen, sowie ein CO2-Gehalte von 1000 bis 1200 ppm geherrscht haben muss. Von Grönland ist ja auch bekannt, dass dort ein mildes Klima mal herrschte.

13:07 | Leser-Kommentar
Auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/seite.html?id=101252 findet sich die Vierte Auflage, 1885-1892.
Man lese und staune: "Die Menge der atmosphärischen Kohlensäure schwankt in 10,000 Teilen dem Volumen nach zwischen 3,7 und 6,2 Volumteilen, wofür freilich auch noch andre Zahlen angegeben werden, indem Muntz und Aubin dafür in Paris die Werte 2,88 und 4,22 Volumteile fanden. Dabei zeigten sich die Maxima bei bedecktem Himmel und ruhigem Wetter, während die Minima bei reiner und bewegter Luft beobachtet wurden. Im allgemeinen ist die Luft im Sommer reicher an Kohlensäure als im Winter, in der Nacht reicher als am Tage."
Also lagen demzufolge die CO2 Werte irgendwo zwischen 0,029% und 0,062%

13:17 | Leser-Kommentar zum Kommentar von 11:44
Vor zig Millionen Jahren waren Grönland und die Antarktis aber auch woanders ! Tektonische Plattenverschiebung ! Was aber nichts daran ändert, daß es Eiszeiten trotz höherer Kohlendioxid-Anteile gab ! Das grönländische Eis ist zB meines Wissens erst durch die Anströmung durch den Golfstrom entstanden, als es verstärkt zu schneien begann und die Schnee- und Eisdecke ihr eigenes Klima schufen.

14:38 | Leser Kommentar
Weiß jemand, wie es überhaupt Eiszeiten geben konnte, wenn der Gehalt an dem "Treibhausgas CO2" auch schon mal 10fach höher war als heutzutage, und weshalb der CO2-Gehalt dann gesunken ist?

14:47 | Dipl. Ing. zum Kommentar von 14:38
Ja, ich weiß es … da hatte jemand die Kühlschranktür aufgelassen und in Urlaub gefahren .. und schon gab’s ne Eiszeit!

16:31 | Die Leseratte zur Frage von 14:38
Die Eiszeiten entstehen in erster Linie, wenn die Sonne schwächelt, wobei da noch ein paar weitere Fakten dazukommen können wie die Entfernung der Erde von der Sonne (unser Orbit ist nicht kreisrund), die Neigung der Erdachse, die schwankt, und Weltraumstrahlung spielt wohl auch eine Rolle, die ist nicht gleichmäßig verteilt, sozusagen. Bei unserer Reise durchs All passieren wir immer mal wieder einen Bereich mit erhöhter Strahlung. Und viele Vulkanausbrüche auf der Erde spielen auch eine Rolle, der sog. Sibirische Trapp hat über einen sehr langen Zeitraum (Millionen von Jahren) Lava gespuckt, und das sehr großflächig, über halb Sibirien. Es ist wohl klar, dass das Auswirkungen aufs Klima hat. Einen indischen Trapp gibt es übrigens auch, war aber wohl nicht gleichzeitig. Und verschwinden tut das CO2, wenn es wieder wärmer wird, weil dann auch die Ozeane wärmer werden und mehr CO2 aufnehmen und zum anderne, dass wieder mehr Pflanzen wachsen, die ebenfalls CO2 verbrauchen.

12.02.2021

12:22 | focus.de: Millionen-schwerer Fehlkauf? Elektrobusse in Berlin fallen wegen Kälte reihenweise aus

Einige Elektrobusse der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) haben Schwierigkeiten mit dem Winter-Härtetest. 23 mal fielen E-Busse auf den Linien am Montag aus, wie die „Berliner Morgenpost“ berichtete.

Dank des Klimawandels sind ja die kalten Winter ohnehin passé, also werden die Elektrobusse in Zukunft problemlos funktionieren. Moment, wir haben doch in den vergangenen Tagen vielfach gehört, dass wegen der Erwärmung die Winter (viel) kälter werden sollen. Im rot-rot-grünen Berlin wird daher bald eine Kampagne für das Winterradeln lanciert werden. Dann braucht man auch keine Elektrobusse mehr. AÖ

11.02.2021

18:54 | kopp: Nie wieder kalte Winter – wie »Klimaexperten« irren

»Polarwirbel beschert uns Eiszeit: Bis -25 Grad und Dauerfrost im Kältedreieck Deutschlands« – so titelt aktuell das Nachrichtenmagazin Focus auf seinem Online-Portal. Meteorologen gehen bis Ende des Monats von starken Schneefällen aus, die ganz Deutschland erfassen werden. An diesen eiskalten Wintertagen erinnern wir uns gerne an eine alarmistische Prognose des Klimaforschers Mojib Latif aus dem Jahre 2000. Latif, der bis heute ein gern gesehener Gast der Mainstream- und GEZ-Medien ist wenn es gilt, die globale Klimakatastrophe zu beschwören, warnte damals:
"Winter mit starkem Frost und viel Schnee wie noch vor zwanzig Jahren wird es in unseren Breiten nicht mehr geben."

Vertraue keinem Experten, und schon gar keinem, der behauptet das Klima zu kennen!? Das Wetter macht eben was es will, hat es früher immer geheißen! OF

14:18 | Der Schwermetaller -  Kohlendioxidfreie Holzverbrennung.

Nach den Aussagen von völlig kompetenzbefreiten Politikern und NGOs setzt die Verbrennung von Holz kein Kohlendioxid frei. Am 14.01.21 hat der europäische Gerichtshof eine Klage von sechs Klägern aus Estland, Rumänien, Irland, Frankreich, Slowakei und USA abgewiesen. Sie hatten gegen die europäische Richtlinie für erneuerbare Energien geklagt, in der die Verbrennung von Holz als Null-Kohlendioxid-Technologie aufgeführt wird. Dies würde zur Zerstörung von Wäldern innerhalb und außerhalb von Europa führen und zusätzliche Kohlendioxidemissionen erzeugen verbunden mit hohen Subventionen dafür. Das Gericht wies die Klage mit der Begründung ab, daß den Klägern die Klagebefugnis fehle. Seit dem Inkrafttreten der ersten Richtlinie 2009 fördert die EU die Verwendung forstlicher Biomasse zur Energiegewinnung. Mittlerweile wird ein Viertel aller gefällten Bäume in Europa zur Energiegewinnung verbrannt.

Der größte Kraftwerksbetreiber in England, Drax, stellte seine Kraftwerke auf importierte Holzpellets um und erhält dafür pro Tag 2 Millionen Pfund an Subventionen. Insgesamt werden in Großbritannien pro Jahr 2 Milliarden Pfund an Subventionen für den Holzimport gezahlt. Die Niederlande subventionieren die Verbrennung von Holzpellets in ehemaligen Kohlekraftwerken ebenfalls mit Milliardenbeträgen pro Jahr, wobei die Subventionen jedoch auslaufen sollen. Mittlerweile stammen 60 % der erneuerbaren Energien in Europa aus Biomasse (Holz, Biogas, Biosprit). Davon stammen wiederum 60 % aus Holz aus Wäldern, so daß ein Drittel der erneuerbaren Energien in Europa aus der Holzverbrennung stammt. Timothy Searchinger von der Princeton University zeigte zusammen mit anderen Wissenschaftlern 2018 im Fachblatt Nature Communications auf, daß ein Kraftwerk auf Holzbasis 50 % mehr an Kohlendioxid ausstößt als ein Kohlekraftwerk bezogen auf die produzierte Strommenge.

Die EU macht daraus einfach Null Emissionen, in dem sie annimmt, daß das Kohlendioxid durch die nachwachsenden Bäume wieder aufgenommen wird. Zeitlich gesehen ist das ein schwerer Irrtum. Es gibt zahlreiche Publikationen, die aufzeigen, daß es Jahrzehnte dauert bis das beim Verbrennen von Holz freigesetzte Kohlendioxid wieder in Bäumen gebunden wird. Wissenschaftler der kanadischen Forstverwaltung haben berechnet wann im Vergleich zu einem Kohlekraftwerk die Holzverbrennung zu einem Verminderungseffekt beim Kohlendioxidausstoß führt. Nutzt man 45 Jahre alte Bäume wird nach 78 bis 100 Jahren die Parität zum Kohlekraftwerk erreicht. D.h. es dauert so lange bis der höhere Kohlendioxidausstoß der Holzverbrennung durch das Nachwachsen der Bäume kompensiert ist. Bei 75 Jahre alten Bäumen dauert es weit mehr als 100 Jahre. Im Vergleich zu einem Gaskraftwerk, dauert es sogar noch länger bis zum Erreichen der Parität. Neben der Umweltzerstörung durch Windräder und Solaranlagen zeigt sich hier der nächste Irrsinn der Klimapolitik:

Die massive Zerstörung von Wäldern mit dem eigentlichen Ziel hohe Subventionen abzugreifen. Dümmer und verlogener geht es nicht.

14:46 | Die Leseratte
Aber sich über die Rodung des Amazonas-Regenwaldes aufregen!

12:58 | spon: Die Anti-Windkraft-Bewegung

Der Ausbau der Windenergie stockt. Einer der Hauptgründe: Klagen – nicht nur von Naturfreunden oder Anwohnern. Es ist ein verdecktes Netzwerk von Gegnern der Energiewende, unterstützt von der Industrie.

Für jedes Windrad, dessen Aufstellung verhindert wird, gehören die Verantwortlichen in den Adelsstand erhoben. AÄ

10:44 | derstandard.at: Mehr als acht Millionen Tote pro Jahr durch Folgen der Verbrennung fossiler Energieträger

 Laut einer aktuellen Studie hängt jeder fünfte Todesfall weltweit mit der Verbrennung von Kohle und Co zusammen

Berechnungen die nur Bruttozahlen liefern, die positiven Effekte einer (halbwegs) stabilen Stromversorgung - selbst durch Verfeuerung von Kohle - nicht berücksichtigen, sind sowieso mehr Propaganda als Wissenschaft. Das Leben besteht in der Auswahl (verfügbarer) Alternativen, nicht in der Messung der Wirklichkeit an einem fiktiven Paradies. Zumindest dürfte aus dieser intellektuellen Übung keine direkte politische Schlußfolgerung abgeleitet werden. Denn noch mehr Menschen würden aktuell sterben, wenn es Kohle & Co. nicht mehr gäbe. AÖ

08:32 | Dipl.Ing. zur Pollenflug-Saison vom 10.02. / 19:10

Richtig, N-TV … z.Z. fliegen die Scheepollen kräftig durch Deutschland .. aber sie sind nicht zu früh, sondern genau der Jahreszeit angepasst … verstanden, du ntv-Labertasche?

10.02.2021

19:10 | ntv:  Pollenflug-Saison dehnt sich deutlich aus

Allergiker müssen sich mittlerweile früher im Jahr auf Heuschnupfen einstellen. Denn der Beginn der Pollensaison hat sich nach vorne verschoben, wie Messdaten aus Nordamerika zeigen. Auch zieht sie sich länger hin. In Deutschland sieht es ähnlich aus. Sind Menschen dadurch auch stärker belastet?

Für alle Allergiker die derzeit einen Schnupfen haben .... im Frühjahr wird es wieder besser.  .... und für alle Allergiker in Deutschland, das weiße Flockerl ... ist kein Pollenflug ... es ist Schnee.  TS

14:35 | SPON:  Nie wieder Schnee?

In Deutschland gehören klirrend kalte Winter der Vergangenheit an: "Winter mit starkem Frost und viel Schnee wie noch vor zwanzig Jahren wird es in unseren Breiten nicht mehr geben", sagt der Wissenschaftler Mojib Latif vom Hamburger Max-Planck-Institut für Meteorologie.

Leser-Kommentar
Krieg ist Frieden! Freiheit ist Sklaverei! Unwissenheit ist Stärke!     & @r$chkalt ist globale Erwärmung!

Es ist kalt, es schneit und es kann zu Glatteis kommen .... hallo es ist Winter!  Das ist das gesellschaftliche Problem der Konfortzone ... da muss man halt einmal die Handschuhe anziehen und Schnee schaufeln. Weicheiproblem-Stellung auf höchsten Niveau.  TS

15:01 | Leser-Kommentar zu TS:
Werter TS. Ich glaube sie haben mich mißverstanden. Natürlich ist´s im Winter kalt. Es ging mir um das Geschwafel von Mojib Latif.
Schade, aber was soll´s. Machen sie trotzdem weiter so!

... wir sind schon auf Augenhöhe lieber Leser.  Mir geht´s auch um das Gejammer .... nur weil es beim Schnee Schaufeln kalt wird und 90% der Leute es nicht mehr gewohnt sind?  Ich sehe gerne zu ... wenn meine Frau den Schnee wegschaufelt ... und ich eine Tasse Cafe trinke und mich entspanne. Wie ich immer sage .... "Gott erhalte meine Gesundheit und die Arbeitskraft meiner Frau!"  TS

16:13 | Das Maiglöckli:
wenn ich mir so die Inhalte der Medien vergegenwärtige, hat beerde-land 3 große bewegende Momente: 1. Corona, 2. Wetter, 3. Bundesliga; ok, wenn´s weiter nix ist, ist alles gut!

Willkommene Ablenkungen!? OF

16:15 | Leser-Kommentar:
Wußt ich doch. Hoffte es zumindest. & dazu noch ein richtiger Mann!
"Schatz, kannst du bitte die Tür schließen, ich kann einfach nicht sehen wie du dich abschuftest." Peace Man!

 
12:34 | derstandard.at: Wer schützt die Bevölkerung, wenn der Staat im Klimaschutz zu lax ist?

Ein Pariser Gericht hat anerkannt, dass der Staat seinen Klimaschutz-Verpflichtungen nicht nachkommt. In Österreich hatten Klimaklagen bisher kaum Erfolg

Das ist eine höchst gefährliche Entwicklung, die einmal mehr zeigt, dass selbst als unverbindlich geltende internationale Abkommen eine Rechtswirkung entfalten können. Hinzu kommt, dass die Klimawandelhysteriker keine abweichende Meinung tolerieren, und dementsprechend Amok laufen, wenn etwa ein Wissenschafter zu dem Schluß kommt, dass eine Erwärmung der Erde - zumindest in der Teilanalyse innerhalb einer wissenschaftlichen Disziplin - bis zu einem bestimmten Punkt sogar vorteilhaft wäre. (Siehe zum Beispiel die Berechnungen von William Nordhaus, über die hier berichtet wird.) AÖ

07:18 | sna:  Hat Wintereinbruch was mit globaler Abkühlung zu tun? Klimaforscher Prof. Latif klärt auf - Exklusiv

Bis zu 40 Zentimeter Schnee, anhaltende kalte Temperaturen: Deutschland und andere europäische Länder wurden neulich von einem spektakulären Wintereinbruch überrascht. Und schon erheben sich Stimmen, dass der Klimawandel nicht so schlimm sei. Stimmt das? SNA hat mit dem deutschen Meteorologen und Klimaforscher Prof. Dr. Mojib Latif gesprochen.

Fragen wir den Experten und erhalten statt der Antwort .... die gewohnten offenen Fragen.  TS

14:00 | H.Lohse
Was weiß die Wissenschaft, was wissen Trainer für Problemlösungen denn wirklich über den aktuellen Wintereinbruch,-es sind Fiktionen und Versuche der Erklärungen, Meer nicht ! Sie verlieren sich in Spekulationen und pseudowissenschaftlichem Erdenwurm Gehabe, setzen sich mit einem hochgezüchteten Großhirnen über alles hinweg, -versuchen sich in sartanischen Hexenküchen über die Schöpfung zu stellen und fordern Erfurcht und Zustimmung. Statt Aufklärung, über CERN und den kosmischen Ereignissen, statt Friedensschaffung in der Welt oder Nutzung von Freier Energie füllen sich Freimaurer und Geldadel mit Hilfe ihrer Polithuren ihre Büttel und erweitern durch exponentielles Wachstum von Macht und Gewalt die Öffnung der Alles verschlingenden schwarzen Löcher.

Ob damals oder heute, die SKLAVEN werden immer noch ausgebeutet, nur geschieht das heute subtiler und ohne Ketten. Lockdown setzt Zeiten des "Nachdenkens" frei und bringt Erinnerungen ans Licht, -es treten zunehmend Eingebungen hervor, die unsere Kindheit naturwissenschaftlich und unbefangen geprägt haben...Schmuddelkinder !!!

Prof. Heinz Haber, um nur einen Namen zu nennen, hat es den Zuschauern bereits i d 60gern öffentlich erklärt, -unser Wetter und wie man es künftig verändern wird. Schaut es Euch an,- hier findet Ihr schon damals die Chemtrail Vorläufer. https://m.youtube.com/watch?v=sjNTz-Qj_XQ

Wundern wir uns da noch über die heutigen Verschwörungstheorien? Man hat es damals schon gewusst, -Im Lichte der Wahrheit.

14:45 | Leser-Kommentar   
Schon die Überschrift, ist in sich sehr okkult. Denn scheinbar ist ein Wintereinbruch in der Jahreszeit Winter inzwischen ungewöhnlich, wenn nicht revolutionär ? Und die globale Abkühlung, muss es demnach ja schon vor 50 Jahren gegeben haben, denn mal eine Woche bei etwas tieferen Temperaturen, hätte wenn es diese Menschen schon damals so ein Sprachrohr gehabt hätten, als Klimaerwärmung durchgegangen wäre.
Damals gab es viele Wochen im ganzen Winter, wo solche Temp. und noch tiefer geherrscht haben. Damals 1970 und davor, hätte man von Klimaerwärmung sprechen können und eben nicht von Abkühlung. Wobei man nach wie vor sagen kann, das Wetterbericht, Klima global, nur hochgerechnete Potenziale sind, die man aus Informationen aus eigentlich junger Vergangenheit und auch alter gewinnt, über Erd und Eisproben. Doch das heisst noch lange nicht, das der Mensch ein Wettergott ist, ausser in der Illusion, etwas zu instrumentalisieren, das es gewissen Gruppen als Vorteil dient, um was ganz anderes zu erreichen zu wollen.

 

 

09.02.2021

19:57 | egon-w-kreutzer: Winterlich-dystopisches Worst-case-Szenario

Guten Tag, liebe Leute. Ich freue mich, heute bei euch über den Winter sprechen zu dürfen. Ihr habt es alle schon bemerkt: Da hocken sie jetzt in ihren warmen Stuben, die Klimaleugner und freuen sich wie die Schneekönige, dass es draußen kalt ist und noch kälter werden wird. Oh! Diese Irren! Hätten Sie nur ein bisschen Ahnung von Physik, ihr Grinsen würde zur Schreckensmaske erstarren. Geht doch die Erderhitzung jetzt in ihre finale Phase über. Lasst es euch erklären!

20:22 | Der Bondaffe
Ich finde es mittlerweile absolut unterirdisch, wie uns die Medien mit aller Gewalt im Panik und Katastrophenmodus halten wollen!!!
Bei gerademal 30 oder 40cm Schnee im Flachland ist es bereits eine Schneekatastrophe, wie lächerlich!!!
Daß heute auf 70km Autos feststecken, ist keine Katastrophe, sondern Unfähigkeit und absolutes Versagen, denn alles war lange genug vorhersehbar, und Zeit genug um Fahrzeuge und Material bereit zu stellen!!!
1978/79 hatten wir richtig Winter, da mußte die Bundeswehr 75 Bergepanzer und Kampfpanzer einsetzen, genauso wie im Osten T55 Panzer eingesetzt wurden, weil selbst Züge in den Schneemassen stecken geblieben sind, größte Radlader konnten nur noch mit Panzern geborgen werden!!! Und haben wir das als Katastrophe empfunden, nö, es war halt mal wieder richtig Winter und etwas chaotisch 🦅🔥
Quelle Facebook

Da lob ich mir mein Österreich. Schneemassen haben wir im Griff wie kaum ein anderes Land der Welt - und das TROTZ Politik! TB

20:39 | Leser-Kommentar
Da haben möglicherweise einige E-Mobil Fahrer eine leere Batterie und kalte Füße bekommen!!

12:18 | science.orf.at: Klimaerwärmung verstärkt Unterwasserlärm

Meerestiere leiden nicht nur unter der Verschmutzung ihres Lebensraums, auch der zunehmende Lärm unter Wasser macht ihnen zu schaffen – und er wird durch die Klimaerwärmung noch verstärkt, wie eine aktuelle Studie zeigt.

Eine richtige Walze an klimawandelhysterischen Artikeln, zum Teil mit völlig haarsträubenden "Erzählungen", fegt derzeit durch den deutschsprachigen Blätterwald. Zwei weitere Beispiele:
bild.de: Wenn es in der Arktis warm wird, kommt der Tod
science.orf.at: Klimaerwärmung verlängert Pollensaison
PIK: Klimawandel spielte womöglich wichtige Rolle bei der Entstehung vom SARS-CoV-2
All diesen Artikel liegt die völlig absurde Auffassung zugrunde, dass sich Wetter wie ein Thermostat regeln lässt bzw. dass Klima und Wetter ohne menschliches Handeln weder Veränderung noch Extreme kennen würde. Ein Mensch, der so denkt, ist so weit von der Natur entfernt, wie man es sich nur vorstellen kann. AÖ

10:04 | fb-av: Wettermanipulation

Ein sehr wichtiges Video... Wettermanipulation, Berichte von ZDF, RTL, usw.

Früher durfte man noch solche "Verschwörungs-Videos " im Mainstream bringen - wohlgemerkt in vg-Zeiten (vor Greta)! TB

11:05 | Leser-Kommentar
Halte ich inzwischen für Witzlos. Man kann es nicht beweisen und selbst wenn man könnte, was würde dann geschehen ? Oder Glauben wir wirklich noch, es wäre eine Instamz gäbe, die sowas unterbinden oder zumindest kontrollieren würde. Wo inzwischen ein banaler Winter, mit Extrem Wetter bezeichnet wird.

08.02.2021

19:54 | Bild: Ich sitze auf Ware für 600 000 Euro

Ski, Mützen, Handschuhe, Anoraks, Skihosen! Im Sportgeschäft von Sabine Grosse (63) in der Magdeburger Innenstadt stapelt sich die Ware. „Nun haben wir einmal Winter und ausgerechnet jetzt dürfen wir nicht öffnen“, sagt die Geschäftsfrau.

19:56 | Der Ketzer
Zum Kotzen, was die Regierung sich erlaubt und wie sie voll ABSICHTLICH Geschäfte auf Ware sitzen lässt. Bei diesem Traum-Schnee-Kälte- und Winterwetter besonders frustrierend, davon massiv betroffen zu sein, wie diese Frau Grosse. Wie zum Hohn: Wenn der Lockdown (geniales Programm der Regierung als Katapult in die persönliche Hölle) dann zu Ende ist, braucht niemand mehr Winterkleidung. Dann aber fehlt der Frau Grosse das Geld, um diese einzukaufen. Der Wahnsinn: Diejenigen, die die Lockdownbeschlüsse fassen, haben ein geregeltes Sonnenkönigeinkommen und leben auf der himmlischen Sonnenseite. Sie entscheiden aber, dass andere die Hölle kennenlernen.

20:05 | Leser-Kommentar zum Ketzer
Werter Ketzer erschließt sich mir nicht ganz. Wenn die Zeiten härter werden, was hindert einen Endbraucher 2021 Winterkleidung zu kaufen, die aus dem Jahr 2020 stammt, wenn der Preis passt ?

14:41 | Bild:  Globale Erwärmung schuld an Schnee-Chaos

Schnee in Massen, in einigen Teilen Deutschland geht entweder nichts mehr oder nicht mehr viel. Es wird gebibbert und gefroren – und das alles haben wir der globalen Erwärmung zu verdanken.
Bitte? Wie passen Minustemperaturen und Erwärmung zusammen? Dass das leider kein Widerspruch ist, erklärt Professor Anders Levermann, Klimaphysiker am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung in drei Punkten:

Winterwetter .... einfach nur Winterwetter.  TS

12:52 | orf.at: Auch trockene Böden sind Klimakiller

Auch aus trockenen Böden entweicht überraschend viel klimaschädliches Lachgas. Zu dieser Erkenntnis kamen Forscher der Universität Innsbruck. Als Treibhausgas trägt Lachgas zur Erderwärmung bei. Angesichts immer extremerer Trockenperioden in vielen Teilen der Erde ist das keine gute Nachricht.

Trockene Böden sind Klimakiller, feuchte Böden sind ebenfalls Klimakiller; kaltes Wetter ist Ausdruck des menschengemachten Klimawandels, warmes Wetter ist Ausdruck des menschengemachten Klimawandels; Trockenheit ist Ausdruck des menschengemachten Klimawandels, anhaltende Regenfälle sind Ausdruck des menschengemachten Klimawandels; ich möchte auch so ein "Wissenschafter" sein, der dann seinen Forschungsergebnissen immer noch um den Zusatz erweitert, dass weitere - steuerfinanzierte - Forschungen nötig seien, um besser zu verstehen, wie die menschengemachte Klimaapokalypse verhindert werden kann. AÖ

14:30 | Dipl.Ing.
Trotz des freigesetzten „Lach“gases kann ich nicht wirklich über den angeblichen Klimawandel lachen, sondern muss bitterlich heulen!

19:16 | Leser-Kommentar zum AÖ
Lieber Alpenökonom, das ist völlig richtig! Es gab da mal ein lustiges Liedchen mit dem Vers:
"Die Wissenschaft hat festgestellt,
daß Margarine Fett enthält.
Drum futtern wir auf jeder Reise
Margarine eimerweise!"
Da muß ich in letzter Zeit immer wieder dran denken....

12:22 | spon: Achtung, Wetterstörung!

Das Wetter verändert sich durch den Klimawandel auf überraschende Weise: Es wird nicht einfach nur wärmer, sondern zwischendurch auch mal deutlich kälter. So wie aktuell in Teilen Europas und Amerikas.

Dieser Kommentar von Stefan Rahmstorf zeigt sehr schön, dass die Klimawandelhysteriker eine durch und durch verengte Vorstellung von Normalität haben. Nur diese Auffassung von Normalität findet in der Realität nie statt. AÖ

17:05 | Der Bondaffe
"Wetterstörungen" mögen das eine sein. Deshalb meine Frage an all die Wettergutmenschen und Klimahysteriker: "Wie sieht das optimale Wetter aus? Wie sieht dieses Wetter aus, von dem Ihr keine Angst habt?"

18:24 | Dipl-Ing. zu 17:05:
Werter Bondaffe … mein Wunschwetter wäre am Tag 25°C mit Sonnenschein, in der Nacht 20°C … und es darf nur nachts von 2 Uhr bis 6 Uhr leicht regnen … ;)

Werter Bondaffe! Es scheint mittlerweile sch**** egal zu sein, was passiert, ist, kommt, oder kommen mag... Es herrscht einfach nur Angst vor allem und jedem wie es scheint!? Selbst wenn sie jetzt rosa Babykätzchen durch die Straßen treiben, auf denen kleine Babies mit Sprühkerzen und Elfenstaubspritzer sitzen, es würde wohl nichts bringen!? Angst und Verwirrung ist im Moment der Triebmotor und das Wetter passt so oder so eh nie! OF

07:08 | SPON:  Winter extrem

Schneesturm und Glatteis haben den Verkehr in weiten Teilen Deutschlands lahmgelegt. Jetzt rückt die große Kälte aus dem Osten an. Nach dem heftigen Wintereinbruch in vielen Regionen Deutschlands am Wochenende soll es auch am Montag mit Extremwetter weitergehen: Der Deutsche Wetterdienst warnte in der Nacht vor teils kräftigen Schneefällen mit meist zehn bis 25 Zentimetern Neuschnee in der ersten Tageshälfte in der Mitte Deutschlands.

... und das Wetter sagte leise .... "Friss das, Greta!".  TS
Copyright ... Q, der beste militärische Wetterdienst ... "The Storm is here"

14:01 | Leser-Kommentar  
Hier in Nürnberg haben wir ca. 5 cm Schnee am Gehsteig. Angeblich nach Wetterdienst 5 Grad unter Null. Ich lebe seit Jahrzehnten unter dem Dach. Und soweit ich mich erinnern kann ist, das der Schnee auf den Dachkippfenstern, Vakum Doppelverglasung bei ca. 5 Grad unter Null nicht abgetaut sondern meist immer gefriert. Da die Heizung bei mir Nachtspeicher ist, fällt die Temp. in Wohnung bei Minusgraden am Tag, weil die SP erst wieder ab 22 Uhr lädt. Auch das ist Moment nicht der Fall. Die Gehsteige vor meiner Tür sind nicht gänzlich mit Schnee bedeckt. Auf dem Dach ca. 5 - 10 cm Schnee auf anderen Dächern noch weniger da Dachziegel teilweise noch durchscheinen.
Ich spreche ausdrücklich von Stadtgebiet. Auf relativ freien Land ist das sicherlich anders und im Ausdruck stärker. Das ist kein Extremwetter, sowas gab es in Nürnberg vor so ca. 30 - 35 Jahren. Wo wir zur Defination "Extremwetter" kommen, in der damaligen Zeit, was das der Fall, wenn Schneefräsen und Schneepflüge stecken geblieben sind und Ortschaften zeitweise nicht mehr erreichbar waren. Das spielte sich aber im Mittelgebirge ab also Oberfranken, bei einer Meereshöhe von ca. 600 m + über Null. Und einen Schneesturm den man als diesen bezeichnen kann, habe ich in Nürnberg selber auch seit Jahrzehnten nicht mehr gesehen. Und merkbaren Wind den man als Sturm bezeichnen könnte, gab es bis in Nürnberg seit langem nicht.

14:17 | Leser-Kommentar
ich warte darauf, dass das erste Lügenmedium diesen Kälteeinbruch endlich beim Namen nennt: "Putin´s Rache".

07.02.2021

17:09 | jouwatch: Neue Prioritäten: Bund traf sich 2020 mindestens 22-mal mit „Fridays For Future“

Berlin – Die Kanzlerin soll geschlagene 30 Minuten gewartet haben, um mit der durchgeknallten Klima-Göre Greta auf ein Foto zu kommen. Als gewiefte Taktikerin weiß sie eben, wie man neue Wähler gewinnen kann. Im vergangenen Jahr haben sich Vertreter der Bundesregierung außerdem noch mindestens 22-mal mit Mitgliedern der Klimaschutzbewegung „Fridays For Future getroffen“. Das geht aus einer Abfrage der „Welt am Sonntag“ bei den Bundesministerien hervor. Besonders das Umweltministerium pflegte demnach den Kontakt mit den Aktivisten: So gab es im vergangenen Jahr elf persönliche Gespräche und Diskussionsveranstaltungen mit Vertretern von „Fridays For Future“, an denen Mitarbeiter, Staatssekretäre oder Ministerin Svenja Schulze (SPD) persönlich teilnahmen.

Den kleinen Rapauken dürfte wohl der Saft ausgegangen sein und genauso wird es den Brandstiftern in den Parteizentralen ergehen!? Dieses unsägliche Thema scheint vom Tisch, sieht man sich die letzten Veranstaltungen zb. in Berlin an, an denen mehr Journalisten als Teilnehmer anwesend waren!? An sich hätten die jungen empörten Hüpfer ja Zeit, aber wenn jetzt Hunderttausende vor den Trümmern ihrer Existenz stehen, wird dem einen oder anderen Erziehungsberechtigten wohl anderes in den Sinn kommen, als die Kinderlein auf Voodoo-Demos zu schicken!? OF

16:53 | Dahoam is Dahoam:  Gscheid praktisch: Uris Wundermittel Kaffeesatz - Dafür kannst Du ihn verwenden | Dahoam is Dahoam

Den Kaffesatz einfach wegwerfen? Auf keinen Fall! Theres, die "Uri" aus "Dahoam is Dahaom" weiß, wofür Du ihn noch verwenden kannst: Zum Blumen düngen, aber auch, um schlechte Gerüche und hartnäckige Beläge an Vasen zu entfernen.

Praktisch ... TS

17:43 | Leser-Kommentar:
Sehe mich nicht betroffen. An meinem Bierkrug entstehen keine Beläge, da sehr zeitnah gesäubert wird, unter anderen durch trinken.
Und ab zu habe ich sogar Sauerbier weil Flasche nicht ganz sauber war bei befüllen. Dann habe ich Dünger für Pflanzen. Ausserdem trinke ich keinen Kaffee.

16:29 | t-online:  Als Dürre und Eiszeit Europa erschütterten

Das Klima der vergangenen Jahre gleicht auffällig der Wetterlage zu Beginn des 14. Jahrhunderts. Nach einer anfänglichen Dürre versank Europa damals in einer verheerenden Kälteperiode.
Anfang des 14. Jahrhunderts wurde es kalt auf der Welt. Die Winter schienen unendlich lang, die Sommer viel zu kurz für den Kreislauf aus Aussaat, Wachstum und Ernte. Im weiteren Verlauf der sogenannten Kleinen Eiszeit rückten in den Alpen die Gletscher so weit vor, dass sie Gehöfte und Dörfer unter ihrer Last zerquetschten.

Leser-Kommentar
Gabs das schon mal, dass in den MSM vor einer unmittelbar bevorstehenden Abkühlung des Klimas in Mitteleuropa, ja sogar vor einer kleinen Eiszeit gewarnt wurde?

06.02.2021

14:42 | Twitter:  Lisa Neubauer

146570199 3749847988394298 6147924042547335569 n

Ich fordere im Namen der Redaktion .... Bildung sollte "gratis" sein und nicht "umsonst".  Danke Lisa für Deinen geistigen Erguss ..... TS

05.02.2021

12:16 | aerotelelegraph: EU-Hürde für Österreichs Mindestpreis für Flugtickets

Laut einer Verordnung der EU von 2008 gibt es nur wenige Ausnahmen für die Preisfreiheit. Die österreichische Anti-Dumping-Regelung für Flugtickets ist in Gefahr.

GrünInnen*Außen Klimaaktivismus, der das wohl betuchte und flugreisenliebende Stammwählerklientel der GrünInnen*Außen finanziell ohnehin nicht treffen würde. AÖ

04.02.2021

12:24 | aftonbladet.se: Klimatförändringarna kan ge fler stränga vintrar (Klimawandel kann häufigere strenge Winter zur Folge haben) 

Eiseskälte und dicker Schlittenschnee. Die globale Erwärmung kann zu strengeren Wintern führen - bei uns. "Schweres Winterwetter ist viel häufiger, wenn die Arktis am wärmsten ist", sagte die Klimaforscherin Judah Cohen der New York Times.

In Skandinavien herrscht gerade Eiseskälte und weil das den Klimahysterikern so gar nicht ins Konzept passt, ebenso die Eiseskälte in den USA, kommt auch schon eine "Expertin" daher, die in perfekter ideologischer Dialektik auch Kältewellen dem Klimawandel in die Schuhe schiebt. Egal was also passiert, Hitze, Kälte, Trockenheit, Nässe, alles ist eine Folge des menschengemachten Klimawandels. Mit Wissenschaft hat das nichts mehr zu tun. (Zur Lage in den USA, samt den Ausführungen von Judah Cohen, siehe hier.) AÖ

09:26 | Der Schwermetaller "Die globale Abkühlung"

Seit 1979 tragen Satelliten der NOAA (National Oceanic and Atmospheric Administration) Messgeräte, die im Mikrowellen-Bereich die thermischen Emissionen des Sauerstoffs der Atmosphäre messen. Die Intensität der Signale bei verschiedenen Frequenzen ist dabei proportional der Temperatur in unterschiedlichen Schichten der Atmosphäre. Die Kalibrierung der Messinstrumente erfolgt vor dem Start der Satelliten, wobei sogenannte on-board precision redundant platinum thermometers verwendet werden. Verfügbar sind Messergebnisse der unteren und mittleren Troposphäre, der Tropopause und der unteren Stratosphäre. Dr. Roy Spencer und Dr. John Christy veröffentlichen zu Beginn eines jeden Monats eine aktualisierte Version der sogenannten „Global Average Lower Tropospheric Temperature Anomaly“.

Es geht also um Temperaturveränderungen. Für den Januar 2021 liegt die Temperaturanomalie nur noch 0,12 °C über der Basislinie, was einem Rückgang von 0,03 °C seit Dezember 2020 entspricht. Das sieht wenig aus, hat aber große Auswirkungen. Gemäß den Angaben von Spencer und Christy wurde der Betrachtungszeitraum jetzt von 1981 bis 2010 auf 1991 bis 2020 verändert, was jedoch nichts an den Temperaturtrends ändert. Aus der Grafik ist ersichtlich, daß die untere Atmosphäre der Erde (wo sich das Leben abspielt) heute kälter ist als während der 2010er Jahre, der 2000er Jahre und während Teilen der 1990er Jahre. Ersichtlich ist ebenfalls, daß der Trend zu einer deutlichen Abkühlung weiter anhält. Dazu passen auch die Angaben des Finnish Meteorological Institute bzgl. der Gesamtschneemasse der nördlichen Hemisphäre. Diese liegt momentan deutlich über dem Durchschnitt der Jahre 1982 bis 2012, was die letzten paar Jahre auch schon der Fall war.

Zusätzlich zeigt sich ein steiler Trend in Richtung einer weiteren Zunahme der Schneemasse. Die Sonne ist auch weiterhin ruhig mit mittlerweile 17 Tagen ohne Sonnenflecken seit Jahresbeginn. Die globale Erwärmung findet nicht statt.

02.02.2021

14:33 | Der Schwermetaller - Der Unsinn des menschengemachten Klimawandels.

Der Geologe Dr. Roger Higgs ist ein scharfer Kritiker des angeblich menschengemachten Klimawandels und geht die einschlägigen Institutionen hart an. Im Folgenden einige seiner Aussagen.

1) Das IPCC (United Nations Intergovernmental Panel on Climate Change) beschäftigt sehr viele Wissenschaftler aber bis zum letzten Sachstandsbericht (2013 – 2014) keine Geologen. Für den nächsten Bericht soll dann zumindest einer angestellt werden. Das Fehlen von Geologen bedeutet, daß sich das IPCC nur auf das Klimageschehen der letzten 170 Jahre konzentriert. Die ersten einigermäßen zuverlässigen Thermometermessungen gibt es erst seit 1850, also seit 170 Jahren. Die Erde ist mit ihren geschätzten 4,5 Milliarden Jahren aber deutlich älter. Geologen wissen, daß sich die Temperatur auf der Erde in dieser langen Zeit immer erhöht und dann wieder verringert hat. Das Klima hat sich niemals konstant in eine Richtung entwickelt. Deshalb ist der Klimawandel, im Gegensatz zu den Behauptungen der Klima-Mafia, nichts neues. In den letzten 11.650 Jahren, unserer als Holozän bekannten Zwischeneiszeit, änderte sich das Klima mehrmals so rapide, daß Zivilisationen deshalb untergingen.

2) Der Treibhauseffekt ist laut dem IPCC ein Prozess, bei dem die von der Atmosphäre ausgesendete Strahlung die Erdoberfläche erwärmt. Allerdings ist das genaue Gegenteil der Fall, was durch zwei Beobachtungen gestützt wird. Zu einen ist die Wasserfläche, die etwa 70 % der Erdoberfläche bedeckt, fast überall wärmer als die Atmosphäre. Zum anderen gibt es eine zeitliche Verzögerung von 1 bis 1,5 Monaten zwischen einer Änderung der durchschnittlichen Lufttemperatur knapp oberhalb der Erdoberfläche und der Oberflächentemperatur der Ozeane. Diese Beobachtungen zeigen, daß der Wärmeübergang immer vom Ozean (wärmer) zur Atmosphäre (kälter) erfolgt und nicht umgekehrt. Der zweite Hauptsatz der Thermodynamik sagt das gleiche: Ein Wärmeübergang erfolgt immer vom wärmeren zum kälteren Körper. Der eigentliche Treibhauseffekt besteht demnach darin, daß die von der Erdoberfläche absorbierte Sonnenenergie bei ihrer Rückstrahlung ins Weltall zum Teil von den Infrarot-aktiven Gasen der Atmosphäre absorbiert und damit der Wärmeverlust der Erde verlangsamt wird.

3) Computermodelle zur Simulation des Klimas sind voller Annahmen, die wiederum auf weiteren Annahmen basieren, womit sie bestenfalls sehr irreführend sind. Für die Zeit von 1985 bis 2015 berechneten 31 Modelle die Erwärmung um den Faktor 2 bis 4 zu hoch. Es wurde sogar zugegeben, daß jede Klimasimulation auf verschiedenen Annahmen über Prozesse beruht, die man selbst nicht so ganz verstanden hat. Klimamodelle vernachlässigen drei wichtige Faktoren: die Wolkenbildung und Wolken-Aerosol-Wechselwirkungen, Änderungen des Sonnenmagnetfeldes (siehe Svensmark, Bildung von Kondensationskeimen zur Wolkenbildung) und die Zeitverzögerungen im Maßstab von Jahrzehnten zwischen Änderungen der Sonnenaktivität und Temperaturänderungen der Ozeane. Alleine aufgrund dieser drei Vernachlässigungen, sind die Klimamodelle wertlos.

Hier zeigt sich, auf welch untauglichem und verlogenen Fundament der angeblich menschengemachte Klimawandel aufgebaut ist. Es geht nicht um die Rettung des Klimas oder der Erde. Es geht nur um die Umverteilung von Geldern in Richtung ein paar weniger Profiteure, die sich für eine Elite halten.

09:20 | spon: EU-Kommission will umweltfreundlichere Flugrouten durchsetzen

Mit kürzeren und damit treibstoffärmeren Flugrouten will die EU-Kommission das Fliegen in Europa umweltfreundlicher machen. Dies soll unter anderem durch einen Ausbau der Digitalisierung erreicht werden. Die Brüsseler Behörde hat eine entsprechende Verordnung verabschiedet, wie am Montag mitgeteilt wurde. Die EU werde konkrete Maßnahmen und einen verbindlichen Zeitplan festlegen, hieß es aus Brüssel. Sie sollen in der zweiten Jahreshälfte bekannt gegeben werden.

Ein Bullshit-Artikel der Extraklasse. Es ist im ureigensten Interesse der Fluglinien, dass hinkünftig direktere Flugrouten geflogen werden können. Schließlich reduziert das die Flugzeit und senkt die Treibstoffkosten. In einem hochkompetetiven Markt wie der Flugbranche führt dies aber auch zu sinkenden (Ticket-)Preisen. Und den höheren Wettbewerb hat insbesondere auch die EU durchgesetzt. Nachgeradezu amüsant, weil derart hanebüchen, ist die Begründung für Umwegrouten durch die Relotius-Journalisten. Zum einen sei Lärmschutz für längere Routen verantwortlich - also befürwortet jetzt die EU-Kommission oder der Spiegel, dass häufiger direkt über das Stadtgebiet geflogen werden soll? Zum anderen müsse auch das Wetter beachtet werden - ah geh, sollen also die Flugzeuge in Zukunft mit dem Wind starten und landen oder durch Gewitterzellen fliegen? AÖ

28.01.2021

06:50 | Welt:  Die erneute Stärke der Windkraft führt Ökostrom-Notgesetz ad absurdum

In Deutschland wurden im Corona-Jahr 2020 wieder deutlich mehr Windkraftanlagen gebaut. Die angeblich dringend notwendige Novelle des Ökostromgesetzes EEG hatte an dem Aufschwung jedoch keinen Anteil: Sie war noch gar nicht in Kraft. Nach dem dramatischen Einbruch des Windkraftausbaus im Jahr 2019 wurden 2020 wieder deutlich mehr Windräder errichtet. Trotz der Einschränkungen der Corona-Pandemie lag der Zuwachs elektrischer Leistung durch neu installierte Anlagen um 46 Prozent über dem Vorjahr.

Was ist bei einer Flaute .... dann könnte sich die Regierung das Gesetz in den Wind schreiben. TS

27.01.2021

12:50 | undp: World’s largest survey of public opinion on climate change: a majority of people call for wide-ranging action

The results of the Peoples’ Climate Vote, the world’s biggest ever survey of public opinion on climate change are published today. Covering 50 countries with over half of the world’s population, the survey includes over half a million people under the age of 18, a key constituency on climate change that is typically unable to vote yet in regular elections.

Keine Zeit lassen die Klimahysteriker verstreichen, um ihre wohlstands- und freiheitsgefährdende Agenda voranzutreiben. Corona wird dagegen wie ein Kindergeburtstag aussehen, wenn die Klimahysteriker Wohlstand und Freiheit am Altar des Klimagottes als Opfer darbringen. AÖ

26.01.2021

18:29 | fff: Es wird wieder gestreikt! Save the date!

Silverado
ACHTUNG! Dem Link nur folgen, wenn man wirklich starke Nerven hat. Ich lehne jede Verantwortung für Folgeschäden ähnlich denen von unausgegorenen Impfstoffen ab.
Was ich mir an Streikmöglichkeiten ausmalen kann, schreibe ich lieber nicht, sonst kommen die noch auf die Idee, genau das zu tun. Ich denke bei diesen Leuten immer an die Katharer und möchte ihnen in diesem Zusammenhang empfehlen, sich an deren Fortpflanzungsstrategie zu halten und zwar rückwirkend, gewissermaßen stellvertretend für ihre Eltern, diesen Klimaschweinen oder wie das deutsche Staatsfernsehen singen ließ. Damit täten sie dem allgemeinen Klima den größten Gefallen und würden wahre Überzeugung beweisen, nicht nur "wachen" Herdentrieb. Jedenfalls, si vis pacem, para bellum.

19:47 | Leser-Kommentar
Also ich finds eher lustig, zum Beispiel mit Kohle und Banken. Solange es noch Kohlekraftwerke gibt, gibts auch Banken die Geld geben. Im Grunde kindischer Firlefanz. Gehts Frau Merkel ums Klima oder um Corona, mitnichten, ihre strategischen Ziele sind ganz andere, bzw. die dahinter stehen. Und das ist nun mal, auch das Kapital. So kam den Krypto der quasi aus dem "Nichts". Nichts kommt aber aus Nichts, weil vorher eine Intention das sein muss, das diesem ruhendem Potenzial Energie gibt und das war Geld, woher auch immer.
Sozusagen, wie es ein H.Beck bei Marc Friedrich umschrieb "Bitcoin ist ein Anrecht von Nichts an Niemanden." Weil "Niedmand" halt Menschen sind, die als Modeerscheinung auf was Wetten. Und der Staat ist schon dabei, dies zu assimilieren, ein Gegenwicht zu schaffen. Mit dem Geld das wir als FM bezeichnen und selbst wenn eine Währungsreform kommt, hat der Staat wieder eine Art Monopol darauf zumindst bis zur nächsten Reform.
Deshalb ist der BTC ein Anrecht von Nichts, an Menschen, die ihn haben wollen. Gehen die Menschen raus, geht die Energie raus, ja und wo steht dann der BTC ? Keiner weiss das. Man braucht also immer zwei Seiten. Und auf der BTC Seite hat man nur einen virutellen Wert der von vielen abhängig ist und selbst wenn er angeblich eine dingliche Absicherung hätte, stellt sich in worst case die Frage, wird diese auch eingehalten ?
Denn der BCT wäre gar nicht da, er ist nur da, weil das System so marode ist bzw. er wurde vielleicht sogar vom maroden System erschaffen. Und hier ist mein Standpunkt lieber 1 Goldmünze in der Hand, als einen virtuellen BCT bei Computern auf dem Dach. Und streiken tun die Fridays For Future, solange sie nicht in Mangel sind und von irgendwo Geld bekommen. Und die Intention dieses Geldes, deckt sich sicherlich nicht mit den Intentionen von FFF, sondern dient ganz anderen Zielen. Das nennt man im Allgemeinen eine Taktik haben, um sogenannte Gutmenschen und Jungendliche o.ä. zu instrumentalisieren.

15:32 | Bild:  „Ihr hattet mehr als drei Jahrzehnte voller Blablabla“

Die Klimaaktivistin Greta Thunberg hat Politik und Wirtschaft andauernde Ignoranz und leeres Gerede zum Kampf gegen die Klima- und Umweltkrise vorgeworfen.  Die Krise könne nicht mehr innerhalb des heutigen Systems gelöst werden, die Zeit der kleinen Schritte sei längst vorbei, sagte die 18-jährige Schwedin in einer Videoansprache beim Jahrestreffen des Weltwirtschaftsforums (WEF).

Feenstaub .... Greta zaubert wieder. Wieso schaut das Logo hinter ihr so aus wie Starbucks?  Jeder möchte in einer sauberen Umwelt leben und die Natur geniesen, doch mit radikalen Konzepten, die mehr an Kommunismus errinnern, wird das alles nichts werden.  Sicher ist jedoch, mit diesem Thema lässt sich noch immer schnelles Geld verdienen.  TS

09:33 | Der Schwermetaller "Ein Baum unter einem Gletscher"

Im Schweizer Kanton Graubünden wurde ein Baumstamm gefunden, der unter dem Morteratsch-Gletscher verborgen war. Beim Rückzug des Gletschers wurde dieser dann freigelegt. Bereits 2018 erhielt der Schweizer Geologe und Professor Emeritus der Universität Bern einen Hinweis über diesen Baum von einem Förster. Erstaunlich war der sehr gute Zustand dieses etwa 2 Meter langen Baumstammes. Sogar der Wurzelstock war noch vorhanden und auch Teile der Rinde. Normalerweise werden Baumstämme, die unter Gletschern liegen durch die Bewegungen des Gletschers zermalmt, so daß in der Regel nur kleine Stücke gefunden werden. Der sehr gute Zustand des Lärchen-Stammes deutet darauf hin, daß die Fundstelle des Baumes mit der Stelle, an der der Baum während seiner Lebenszeit gestanden hatte, weitgehend übereinstimmt. Der Baum wurde durch den Gletscher offensichtlich nicht bewegt.

Prof. Schlüchter sagte, daß er so etwas noch nie in den Alpen gesehen hätte. Bei Holzfunden unter Gletschern sie immer die wichtigste Frage, wie weit entfernt von der Fundstelle der Baum gestanden hatte. Bei dem Lärchenstamm war es aber eindeutig. Laut Schlüchter beträgt das Alter des Holzes 10.800 Jahre und der Baum lebte 337 Jahre. Die Lärche begann ihr Wachstum demnach vor etwa 10.800 Jahren, d.h. kurz nach dem Ende der letzten großen Eiszeit. Daraus folgt, daß der Morteratsch-Gletscher damals viel kleiner war als heute und es nach dem Ende der Eiszeit zu einer rapiden Klimaerwärmung gekommen sein muss. Ansonsten hätte sich die Lärche nicht in dieser Höhenlage ansiedeln können. Schlüchter meint, daß dies die unglaubliche Dynamik von Klimaänderungen aufzeige. Der Lärchen-Stamm soll in Zukunft im Museum von Pontresina ausgestellt werden. Der Kohlendioxidgehalt der Atmosphäre am Ende der Eiszeit lag vermutlich im Bereich um 250 ppm, so daß dieser für die Klimaerwärmung sicherlich nicht ursächlich war, egal, was die Klimasekte so erzählt.

07:33 | Blick:  Was, wenn die Klimakrise Angst auslöst?

Die Sorge ums Klima kann Kinder und Jugendliche krank machen. Die Psychiaterin Susanne Walitza weiss Rat. Susanne Walitza, gerade Jugendlichen ist Klimaschutz wichtig – viele ­richten auch ihr Handeln danach aus. Fällt ihnen das einfacher als dem Rest der Bevölkerung?

.... was wenn uns nicht der Feinstaub tötet ... sondern der Feenstaub von Greta?  TS

TomCat
Vermutlich erleben die auch einen Schock, wenn es heisst: "Heute schreiben wir einen Vokabeltest."

09:15 | Leser-Kommentar
Und wenn erst die Stromrationierung auf Grund grüner Energie kommt und die Smart-phones nicht mehr geladen werden können, dann kommt die Megapsychose. Aber selbst dann werdens an dem Krampf noch festhalten

23.01.2021

14:25 | ntv:  1,5 Milliarden Einwegmasken landen in Meeren

Einwegmasken sorgen für tonnenweise mehr Müll - das wird zum Problem für wilde Tiere. Umweltschützer finden weltweit Beispiele, wie Pinguine oder Möwen deswegen sterben.
In der Corona-Pandemie können Masken Leben retten. Achtlos weggeworfen sind sie jedoch eine tödliche Gefahr für Tiere. Überall auf der Welt finden sich die hellblau-weißen Einwegmasken auf Bürgersteigen, in Gewässern und an Stränden. Es kann Jahrhunderte dauern, bis sich der aus Polyester und Polypropylen hergestellte Stoff zersetzt.

Das ist total egal ... weil es kein Feinstaub ist.  TS

22.01.2021

19:44 | trend: Waldbilanz 2020: Klimawandel belastet Österreichs Wälder massiv

Während die Menschheit im Jahr 2020 von der Corona-Pandemie geplagt wurde, litten die Wälder gleichzeitig weiter unter dem Klimawandel, wie die Waldbilanz der Österreichischen Bundesforste (ÖBf) zeigt. Die Folge aus den heimischen Wäldern musste noch mehr Schadholz als zuvor herausgeholt werden. In Summe waren rund 1,4 Millionen Erntefestmeter Schadholz, was einem Anteil von 81 Prozent an der gesamten Holzernte entspricht. Damit hat der Schadholz-Anteil gegenüber 2019 (79 %) weiter zugenommen. "Die Folgen von Stürmen, Käfern und Schneebrüchen führten einmal mehr zu einer Waldbilanz im Zeichen des Klimawandels", fasst ÖBf-Vorstand Rudolf Freidhager zusammen.
Eine Hauptursache für die enorme Menge an Schadholz war die Aufarbeitung der großen Stürme und des Schneebruchs nach dem Jahrhundertschnee im Winter zuvor.

Jetzt kommen auch noch die obersten Waldhüter mit der Märchenstunde Klimawandel, um von jahrelangen Management- und Bewirtschaftungsfehlern abzulenken! Wind- und Schneebrüche der letzten Jahre haben die Läger gefüllt und die Industrie ist an den Verarbeitungsgrenzen, die Preise für bestimmte Qualitäten im Keller, weshalb nicht geschlägert. Käferholz aus bestimmten Lagen aus wirtschaftlichen Gründen kaum geholt, Pflegemaßnahmen in vielen Regionen mangels Witschaftlichkeit hintangestellt und dass in vielen Hochregionen der Brotbaum Fichte noch immer als Monokultur bewirtschaftet wird und der Käfer drauf steht, ist kein Klimawandelproblem (es wurde halt in bestimmten Regionen wärmer) sondern von Menschen gemachte Bewirtschaftungsfehler, die sich eben zunehmend rächen. Vorausschau wäre wieder mal angesagt als unsichtbare Sündenböcke zu suchen! OF

14:11 | blueNews:  Klimaaktivisten vor Basler Strafgericht freigesprochen

Fünf Klimaaktivistinnen und -aktivisten sind am Freitag vor dem Basler Strafgericht freigesprochen worden. Sie hatten im Sommer 2019 an einer unbewilligten Blockade des Basler UBS-Hauptsitzes teilgenommen.
Zu den Verhandlungen vor Gericht war es gekommen, weil die Beschuldigten Einsprache gegen Strafbefehle der Basler Staatsanwaltschaft mit Geldstrafen von bis zu 150 Tagessätzen zu 30 Franken erhoben hatten. Vorgeworfen wurde ihnen unter anderem Sachbeschädigung, Nötigung und Landfriedensbruch.

TomCat
Die Bank zieht den Schwanz ein.
Und die Justiz in der rot-grünen Hochburg Basel lässt sie laufen.

06:37 | SPON:  Wo die Luft in Europa am gefährlichsten ist

Feinstaub sorgt jeden Winter für Zehntausende Tode – eine Auswertung zeigt, welche Orte derzeit besonders belastet sind. Vor allem ein Land in Europa sticht hervor.
Eigentlich sollte die Ankündigung von Adam Niedzielski ein Geschenk sein. Trotz des verlängerten Shutdowns, verkündete der polnische Gesundheitsminister, sollten Kinder wieder ungestört im Freien spielen können, ohne elterliche Aufsicht. »Wir sind in der Ferienzeit und leider ist sie nicht wie sonst. Trotzdem sollen Kinder von 8 bis 16 Uhr die frische Luft genießen können«, so der konservative Politiker vor einigen Tagen in Warschau.

Vielleicht ... aber nur vielleicht hilft hier auch Corona, den die Grippe hat dieses Virus besiegt und vielleicht können hier die Feinstaubverstorbenen auch vermieden werden.  Bemerkenswert auch hier die Greta Bewegung .... seit die junge Dame 18 wurde, kein Bild und Ton.  Vielleicht hat Sie jetzt ein anderes Hobby gefunden ......  TS


09:13 | Leser-Ergänzung zum Beitrag 15.01.21: Grüne Mauer gegen Erd-Erhitzung: Merkel pflanzt jetzt Bäume in der Wüste

Scheinbar hat die Aktion schon gewirkt. Kaum sind die Bäume von Mutti in Auftrag gegeben gibt's in Afrika eine bisher ungekannte Kältewelle:
http://eiszeit2030.de/2021/01/22/kaeltewellen-die-es-nicht-geben-darf/

Seit 15 Jahren "pflanzt" (siehe Österreich-Wörterbuch) die Mutti 82 Mio Deutsche - und es funktioniert.
Warum sollten das mit den Bäumen in Afrika dann nicht funktionieren? TB

21.01.2021

12:34 | science.orf.at: Reinere Luft könnte Tausende Leben retten

Eine Verringerung der Luftverschmutzung nach den Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) würde in Europa jährlich mehr als 50.000 Todesfälle verhindern. Das zeigt eine Studie, die die Belastung durch Feinstaub und Stickstoffdioxid in fast tausend europäischen Städten analysiert hat.

Ich fürchte ja, dass die Studienautoren nicht berücksichtigt haben, dass die Umleitung zusätzlicher Gelder zur Luftreinhaltung in den dann schlechter dotierten Bereichen zu mehr Toten führen könnte. In diesem, sehr wahrscheinlichen Fall, handelt es sich in der relevanten, gesellschaftlichen Betrachtung bei den "eingesparten" 50.000 Todesfällen lediglich um eine Bruttozahl, nicht um die einzig aussagekräftige Zahl, um die Nettozahl. AÖ

06:54 | ntv:  Biden leitet Rückkehr zu Pariser Klimaabkommen ein

Im Wahlkampf profiliert sich Joe Biden als Kämpfer gegen die Klimakrise. An seinem ersten Tag als US-Präsident lässt er seinen Worten Taten folgen. Mit einem Brief an die Vereinten Nationen leitet er die Rückkehr der USA zum Klimaschutzabkommen von Paris ein. Es ist nicht die einzige umweltpolitische Entscheidung.
Am ersten Tag als neuer US-Präsident hat Joe Biden die Rückkehr der Vereinigten Staaten zum Klimaabkommen von Paris eingeleitet.

Da wird die Luft gleich klarer die wir atmen.  ..... und die Milliardäre gleich reicher. TS

20.01.2021

14:33 | Krone:  Abgasreduktion würde Todeszahl in Europa senken

Eine Verringerung der Luftverschmutzung gemäß der Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) würde laut einer aktuellen Studie in Europa jährlich mehr als 50.000 Todesfälle verhindern. Die spanischen Forscher betonen, dass dazu vor allem eine Verkehrswende in den Städten notwendig sei.

... wir müssen sofort einen Lockdown machen. TS

19.01.2021

17:51 | RT: Klima-Engineering: Grünes Licht für Tests von "Aerosol-Injektionen" in die Atmosphäre

Weltweit kämpfen Regierungen um selbstgesteckte Klimaziele. Wissenschaftler der US-Universität Harvard wollen zugleich durch "stratosphärische Aerosol-Injektionen" irdische Temperaturen senken. Das Projekt wird auch vom Microsoft-Gründer Bill Gates gefördert und startet im Juni in Schweden einen Testballon.

Der völlig verrücktgewordene Gates soll endlich die Menschen und die Umwelt mit seinen perfiden Ideen in Ruhe lassen! Dieser verbrannte Geist möge sich mit allem selber impfen - ob cov, aerosol oder sonst was oder schickt ihn mit dem Testballon gleich mit in die Atmosphäre und never come back! OF

15.01.2021

16:57 | jouwatch: Grüne Mauer gegen Erd-Erhitzung: Merkel pflanzt jetzt Bäume in der Wüste

Die „internationale Gemeinschaft“ will mit Milliardenbeträgen die Wüstenausbreitung der Sahara stoppen. Deutschland verpflichtet sich dabei zum stärkeren Artenschutz. Ganz im gewohnten Größenwahn gefangen, möchte man durch die Errichtung einer „Großen Grünen Mauer“ – eine Wand aus Bäumen in der Sahelzone den Klimawandel stoppen. Die Merkel-Regierung hat bereits signalisiert, massiv Steuergeld im afrikanischen Sand versenken zu wollen.

Niemand hatte je vor, eine Mauer zu bauen...! 30 Jahre ohne eine Mauer zu wissen, scheint für die Ex-Sekretärin für Agitation im Kopf wohl nicht auszuhalten zu sein!? Ob dies der Steuerzahler auch so sieht, bleibt fraglich!? OF

 

12:20 | derstandard: Naht der nächste Klima-Kipppunkt?

Schon in wenigen Jahrzehnten könnte die Biosphäre einen Großteil ihrer Fähigkeit einbüßen, anthropogene CO2-Emissionen zu absorbieren

Und täglich grüßt der Klimaapokalypsenhysterikerartikel. AÖ

14:26 | Leser-Kommentar
zu 12:20 ein wichtiges Detail dazu: eine biologisch-betriebene Landwirtschaft kann weniger CO2 aufnehmen, als eine konventionelle Landwirtschaft!

15:00 | Leser-Kommentar
 Respekt AÖ, auf so a Wort muß man auch erst mal kommen.

14.01.2021

14:24 | klimareporter:  Union und SPD drücken Entschädigungsvertrag durch

Mit den Stimmen von Union und SPD gab der Bundestag am Mittwochabend der Bundesregierung grünes Licht, den umstrittenen öffentlich-rechtlichen Vertrag zum Braunkohleausstieg zu unterzeichnen. Das Papier regelt vor allem die Verwendung der Milliardenentschädigungen für die Stromkonzerne RWE und Leag.

Umsichtung von Steuergeldern aufgrund grüner Wahnvorstellungen  ... neue Definition =  Umvernichtung.  TS

14:50 | Leser Kommentar  
Ich liege wegen Schwarz-Lachen unter dem Schreibtisch, gerade aufgetaucht. Welcher Bundestag bitte ? Eher wohl die Hofschranzen gaben der Kaiserin grünes Licht. Angehöriger der Hofgesellschaft, der dem Fürsten schmeichelt und bedingungslos dessen Interessen vertritt, Höfling. Damals kamen solche Menschen aber nicht auf die Idee, sich letztendlich selber das Licht abzudrehen. Was zur Frage führt, wer kommt auf so einen Wahn...  Klone oder sind schon die Zylonen da und es gibt ein paar Nummern mehr ?

 

13:02 | orf.at: UNO: Staaten nicht ausreichend gegen Klimakrise gewappnet

Weltweit wappnen sich Länder einem UNO-Bericht zufolge bei weitem noch nicht ausreichend gegen Klimaschocks. Die Staaten hätten zwar Fortschritte bei der Planung von Maßnahmen erreicht, um sich an die Klimaveränderungen anzupassen, hieß es in einem heute veröffentlichten Bericht des UNO-Umweltprogramms (UNEP). Allerdings gebe es vor allem in Entwicklungsländern noch sehr große Lücken bei der Finanzierung und Umsetzung dieser Maßnahmen zum Schutz vor den Folgen der Klimakrise wie Dürren, Überschwemmungen und dem Anstieg des Meeresspiegels.

Eine neue Vokabel hat Eingang in den Wortschatz der Klimahysteriker gefunden: Klimakrise, menschengemachter Klimawandel, Klimakollaps, Klimaerwärmung, das alles kennen wir schon. Jetzt neu im Angebot: der "Klimaschock". Daran erkennt man auch, dass Panikmache und das Hervorrufen von Angstzuständen offensichtlich gut ist, wenn es den eigenen Interessen dient. AÖ

13.01.2021

12:58 | spon: Abgeregelte Ökostromanlagen kosten Verbraucher bis zu 1,3 Milliarden Euro

Der langsame Ausbau der Stromnetze und Energiespeicher kommt Deutschlands Verbraucher teuer zu stehen. Laut Schätzungen der Bundesnetzagentur fielen im vergangenen Jahr bis zu 1,34 Milliarden Euro an Entschädigungen für das sogenannte Einspeisemanagement an.

Die Energiewende scheint nur mehr eines zu wenden: das Portemonnaie der Konsumenten und zwar von innen nach außen, bis auch noch der letzte Euro der Wende zum Opfer gefallen ist. AÖ

12:48 | orf.at: Windkraftausbau springt wieder an

Der Ausbau der Windkraft wird heuer nach einem Rückgang im Vorjahr wieder deutlich nach oben gehen, erwartet die IG Windkraft. Durch die Stop-and-Go-Politk der letzten Jahre sei der Zubau im Vorjahr gebremst worden. Die Umsetzung von bereits vor Jahren genehmigten Projekten sollte heuer aber kräftig anspringen.

Die Landschaftsverschandelung scheint leider, leider wieder Fahrt aufzunehmen. Ich würde ja jeden, der in Windräder investiert, dazu verpflichten, in der Nähe eines Windrades zu wohnen, und Windräder vorzugsweise dort errichten lassen, wo die GrünInnen*Außen stimmenstärkste Partei sind. AÖ

12:04 | orf.at: Schneeräumung und die Klimakrise

Denn die Klimakrise führt dazu, dass binnen kürzester Zeit oft große Schneemengen fallen. Und dann „kommen wir an unsere Grenzen“, heißt es von der ASFINAG. Die Winter werden im Schnitt milder, die Niederschläge generell weniger, so der für die Autobahnmeistereien zuständige ASFINAG-Manager Heimo Maier-Farkas gegenüber ORF.at. Trotzdem merke man die Klimaveränderung, denn „die Intensität an einem Tag nimmt extrem zu“. Es würden immer öfter Niederschlagsmengen an einem Tag fallen, die früher für „zwei bis drei Tage reichten“.

Das nennt man perfektes Einbettungsmanagement, aba als Framing. Egal, was passiert, alles ist eine Folge der Klimakrise/Klimaerwärmung/Klimakatastrophe. Mich würde ernsthaft interessieren, was für die Klimahysteriker "normales" Wetter ist. Vermutlich solches, das es nie gab, nicht gibt und nie geben wird. AÖ

12.01.2021

20:27 | sts: Burning Yen: Japanese Government Scraps Last Wind Turbines in Failed $580 Million Offshore Project

Apart from literally burning cash, there is no faster way to squander money than by piling it into an offshore wind power project.
It’s hardly news that the true cost of generating electricity using wind power is staggering; the cost of doing so offshore is astronomical.
But don’t take our word for it, the Japanese government has just learnt that lesson, the hard way.
¥60 billion wind power project off Fukushima to be dismantled
The Japan Times, Kyodo, 17 December 2020
The government said Thursday it will remove the two remaining wind power turbines it installed off Fukushima Prefecture citing lack of profit in the project, which cost ¥60 billion ($580 million).

Werden leider die grünen Expert*Innen nicht verstehen! Kann sich nur um einen bedauerlichen Einzelfall handeln!? OF

11.01.2021

12:01 | Klimareporter:  China eröffnet größten CO₂‑Markt der Welt

Für Ökonomen ist klar: CO2-Emissionen brauchen einen Preis, damit sie sinken. Das lässt sich mit einem Zertifikatehandel oder einer CO2-Steuer erreichen. China setzt für Kohlekraftwerke jetzt auf den Emissionshandel. Die Wirkung ist zunächst bescheiden. China hat diese Woche überraschend angekündigt, dass der Handel mit CO2-Zertifikaten dieses Jahr tatsächlich landesweit beginnt. Bislang gab es außer Ankündigungen nur Pilotversuche in fünf Städten und drei Provinzen.

Das haben die Chinesen davon ... wenn sie Merkel einmal ins Land lassen.  TS

10:56 | Leser-Kommentar zu Tagesschau: Wintereinbruch in Spanien: Auf Skiern durch Madrid von gestern

Der ungewohnt heftige Wintereinbruch durch Sturm "Filomena" sorgte für abgesagte Flüge, festsitzende Autos und seltene Bilder in der spanischen Hauptstadt. Da wird Greta wieder schimpfen… „Filomena! HOW DARE YOU?!!“

Persönliche Anmerkung: bin soeben in die Steiermark gefahren um über Mittag bei diesem Traumwetter mit AÖ eine Schitour zu gehen. In meinem Heimatort hatte es jetzt um 10 Uhr -12 Grad!
Ein Winter wie früher! Kann vielleicht wirklich daran liegen, dass voriges Jahr weniger gefahren und geflogen wurde! TB

12:28 | Leser Kommentar
Geflogen kann stimmen, da die künstlichen Wolken von den Abgasen die Wärmeabstrahlung nachts in den Weltraum verhindern. Im Frühjahr, beim ersten Lockdown habe ich auffallend oft heftigen Nachtfrost festgestellt.

Persönliche Anmerkung von TS:   Och, der kleine Thomas will wieder Schneefrauen bauen ..... ohhhhh. 

12:48 | Leser Kommentar   
Der ungewohnt heftige Wintereinbruch durch Sturm "Filomena" sorgte für abgesagte Flüge, festsitzende Autos und seltene Bilder in der spanischen Hauptstadt. 
Da wird Greta wieder schimpfen… „Filomena! HOW DARE YOU?!!“

14:11 | Leser-Kommentar
Das gleiche habe ich mir auch gedacht! Endlich wieder ein Winter wie früher, - nach all den Jahren. Könnte tatsächlich mit dem zurückgefahrenen Flugverkehr zusammenhängen. Ich erinnere mich auch noch gern an den strahlend blauen Himmel ohne Kondensstreifen, als damals in Island dieser Vulkan mit dem unaussprechlichen Namen ausgebrochen ist. Und auf flightradar24.com sieht man auf der Karte nur eine Unmenge an Flughäfen, aber fast keine Flugzeuge mehr, zumindest überhaupt kein Vergleich zu den „Vor-Corona-Zeiten“. Unser Bundeskanzler Kurz – gepriesen sei sein Name -, hat ja gesagt: „Das Virus kommt mit dem Auto.“ Nun, das ist nicht ganz richtig, denn zuerst ist das Virus tatsächlich mit dem Flugzeug aus China gekommen, und es kommt nach wie vor gerne mit dem Flugzeug.

14:22 | Dipl.Ing. 
Hier das Ergebnis … gut gemacht TB … mit geübter Hand geformt und künstlerisch wertvoll!
Schneefrau

Diese Bild ist natürlich vom Dipl.Ing. ... TB würde nie seine toxische Männlichkeit dazu missbrauchen, um ein männertypisches Bild zu projizieren um dem Schneeweibchen Handlungen in die Schneehände zu geben, die auf eine geschlechterspezifische Rolle hinweisen.  TS

16:31 | Bambusrohr
Werter Dipl.Ing., wäre die Schneefrau von TB, dann hätte sie in der einen Hand eine Mistgabel und in der anderen Hand ein Bambusrohr statt eines Besens und eines Kehrblechs. Mit dieser stümperhaften Fälschung haben Sie sich leider selbst verraten.

10.01.2021

19:40 | Leser-Beitrag: Katalysator

Weis nicht ob ich richtig liege ,aber wandelt der in jedem Auto pflichtgemäß eingebaute Katalysator nicht die für den Menschen giftigen NOX Abgase in CO2 um?
Wenn das so ist sollte man dann nicht die Katalysatoren verbieten ? Stinkt halt ein bisschen, dadurch ließen sich sicher einige Tonne CO2 einsparen,auch der Verbrauch würde sinken,gut für die Umwelt,schlecht für die Menschen,Hauptsache der Umwelt geht's gut und vor allem Greta würd sich freuen.Man könnte dann auch die Katalysator-Autos höher besteuern ,bringt sicher mehr als jetzt umgekehrt,eine echte WIN-WIN Situation.Hab zum Beispiel noch nie etwas gelesen dass durch den Kat. Krankheiten verhindert wurden.
PS: hab irgendwo mal gehört so über drei Ecken oder waren es vier,dass der Virus kein NOX mag.

Die giftigen Stickoxide werden in ungiftigen Stoffe Kohlenstoffdioxid (CO2), Wasser (H2O) und Stickstoff (N2) durch Oxidation bzw. Reduktion gewandelt. Unser Luftgemisch, das wir atmen, hat im Schnitt einen co2-gehalt von 0,04%, ist Lebensbestandteil für die Photosynthese und wird den Menschen als Killer-Gas für die Klimaveränderung verkauft. Finde den Fehler! OF

16:33 | eike: Die Temperaturen im Dezember 2020 und das deutsche Stromabschaltungsgesetz

Aber zunächst zur Temperaturentwicklung.Die globale Mitteltemperatur der satellitengestützten Messungen ging im Dezember stark zurück. Die Abweichung vom 30-jährigen Mittel (1981 bis 2010) betrug nur noch 0,27 Grad Celsius (November 0,53 Grad Celsius). 2020 blieb allerdings das zweitwärmste Jahr seit 1979 (hinter 2016). La Nina wird sich in den nächsten Monaten noch stärker bemerkbar machen, so dass im neuen Jahr 2021 mit einem weiteren Temperaturrückgang zu rechnen ist.

Eigentlich logisch, nachdem der CO2-Verbrauch auf Grund des Lockdownjahres massiv zurückgegangen ist! TB

17:02 | Leser-Kommentar zu TB:
Also das verstehe ich jetzt nicht.
1) Was ist gemeint: CO2-Verbrauch oder der Verbrauch an CO2-emittierenden Tätigkeiten?
2) Wenn Letzteres - ist das ironisch gemeint?
3) Wenn nicht ironisch, rein logisch mir auch nicht einleuchtend.

Zur freien Zuordnung:
In Bayern (jedenfalls im Landkreis Garmisch-Partenkirchen) ist jetzt an Gewässern das Betreten der Eisfläche / Schlittschulaufen wegen zu vielen Menschen auf dem Eis im Zusammenhang mit dem Infektionsschutzgesetz verboten (nicht wegen Eis-Überlastung - es war ja davor einer der kältesten Nächte in diesem Winter).....

Diese CO2-Diskussion kommt aus derselben Mottenkiste wie u.a. der Corona-Hype! Nimm was ganz kleines, wo sich die wenigsten Auskennen, konstruiere etwas Großes und Bösen samt haarsträubender Studien und erzwinge dem Steuermichl das Geld aus den Kassen! Auch diese Nummer wird fallen! OF

17:44 | Leser-Kommentar:
ich bin seit 2007 aufgewacht, war erfolgreich von 1988 bis 2008 Finanzdienstleister in D, hab ab Juni 2008 bis 09/2011 einen EM-Shop mit 6 Partnershops betrieben und dann erfolgreich meine Firma verkauft.
Zwischen 2008 und 2011 war ich Anzeigenkunde bei Herrn Eichelburg und habe ihm durch dessen große Hartgeld-Reichweite und die umfangreichen Infos viel zu verdanken. Ich hatte ihn 2008 auch bei einem persönlichen Beratungsgespräch selbst kennengelernt.
Je mehr der "Arme" geistig ins Extreme abdrifftete, umso mehr bin ich auf Ihre tolle Seite umgeschwenkt. Sie und Ihr Team leisten hervorragende Arbeit und ich werde Ihnen demnächst Spendengeld überweisen ...

Folgender Kommentar von Ihnen unter Umwelt- und Klimalügen vom 10.01.2021 um 16.33 Uhr machte mich aber doch sehr stutzig:

"Aber zunächst zur Temperaturentwicklung. Die globale Mitteltemperatur der satellitengestützten Messungen ging im Dezember stark zurück. Die Abweichung vom 30-jährigen Mittel (1981 bis 2010) betrug nur noch 0,27 Grad Celsius (November 0,53 Grad Celsius). 2020 blieb allerdings das zweitwärmste Jahr seit 1979 (hinter 2016). La Nina wird sich in den nächsten Monaten noch stärker bemerkbar machen, so dass im neuen Jahr 2021 mit einem weiteren Temperaturrückgang zu rechnen ist.

Eigentlich logisch, nachdem der CO2-Verbrauch auf Grund des Lockdownjahres massiv zurückgegangen ist! TB"

Sie müßten und sollten doch aufgrund Ihres sehr umfangreiches Wissens sich voll und ganz bewußt sein, daß der menschengemachte CO2-Ausstoß nichts aber auch rein garnichts mit der natürlichen Klimaentwicklung zu tun hat.
Es ist nachweislich so, daß über die letzten 600.000 Jahre (anhand von Eisbohrkernen) nachgewiesen werden konnte, daß immer ca. 600 -800 Jahre vor einem CO2-Anstieg in der Erdatmosphäre die globale Temperatur anstieg. Näheres können Sie gerne auf Ihrer eigenen Seite beim "Schwermetaller" nachlesen. Also bedingte der Temperaturanstieg mit einem Zeitverzug von 600 - 800 Jahren einen CO2-Anstieg, und niemals umgekehrt.
Sollten Sie es dann nicht unterlassen, den Schwachsinn (die Klima-Propaganda) vom pööösen, menschlichen CO2-Ausstoß mit den Erdtemperaturen in eine Beziehung zu setzen?
Sie spielen damit - wider besseren Wissens - den Klimahysterikern indirekt in die Hände. Es gibt sehr deutliche Zusammenhänge zwischen Sonnenflecken/Sonnenmaxima und den Temperaturschwankungen auf der Erde (kleine Eiszeiten und Warmzeiten im Mittelalter) aber keinen einzigen, wissenschaftlichen Nachweis für die CO2-Erderwärmungshypothese.

Den Hysterikern spielen wir kaum in die Hände, da sich auch dieses Thema verflüchtigen wird, wenn die entsprechenden Töpfe von den Aktivisten nimmer bedienbar sein können weil leer!  Es ist relativ einfach das Muster zur jetzigen pandemischen Situation erkennbar! Der Endzweck ist nur die Geldumverteilung. Jetzt sind es die Impfmittel gegen..? und beim Klimazirkus der Postraub zweckgebunderer Mittel für einen fiktiven Kampf, der vom Menschen nicht führbar sein kann! Reine Phantasie. OF

08:30 | Tagesschau:  Wintereinbruch in Spanien: Auf Skiern durch Madrid

Madrid liegt unter einer dichten Schneedecke: Der ungewohnt heftige Wintereinbruch durch Sturm "Filomena" sorgte für abgesagte Flüge, festsitzende Autos und seltene Bilder in der spanischen Hauptstadt.
Wegen ungewöhnlich starker Schneefälle ist der Verkehr in Spanien stark eingeschränkt: Der Flughafen in Madrid musste am Freitagabend aus Sicherheitsgründen geschlossen werden, Straßen und Zugstrecken waren teilweise nicht befahrbar, der spanische Wetterdienst Aemet rief für das Zentrum des Landes die Alarmstufe rot aus.

Leser-Kommentar
Auftrag an die Klimafetischisten! Erklärt mir das bitte, dass es in mein mit viel Gehirnwäsche gebackenes Kohlendioxid-Konzept passt. Ich verzweifle gerade. Ihr sagtet doch, die mittlere Temperatur ist gestiegen. Wie denn, wenn jetzt selbst Spanien zu einen neo - skandinavischen Land mit Schnee im Winter wird? Oder kommt jetzt die Apokalypse? Die Rache der Natur für human CO2? Genießt die Winter-Show des Klimas? Wie kann es das Klima nur wagen? So ganz anders zu ticken als das Hirn der Zopf-Gretel?

19:01 | Leser-Kommentar:
Frei nach der Grünen-Idiotologie: Wenn‘s Wärmer wird liegt’s am Klima, wird’s dagegen kälter liegt’s nur am Wetter!

Und die, die dieses Thema für sich "gepachtet" haben, verstehen leider beides nicht! OF

08.01.2021

09:11 | mises: EU-Klimapolitik: Immer tiefer in die Planwirtschaft

Besonders absurd mutet das angeblich „ambitionierte“ Klimaziel der EU-Politnomenklatura an, wenn man die Größenordnungen der CO2-Produktion im internationalen Vergleich betrachtet: Europa ist für gerade einmal acht Prozent des weltweiten Kohldioxidausstoßes verantwortlich. China hingegen, bei steigender Tendenz, für rund 30 Prozent und damit für das etwa Fünfzehnfache Deutschlands. Dass die Klimahysterie ausgerechnet in der auf seine Automobil- und Maschinenbauindustrie angewiesenen wirtschaftlichen Zugmaschine Europas besonders intensiv gepflegt wird, ist genauso haarsträubend wie verwunderlich.

Find ich wiederum weniger verwunderlich! Es geht um die Mobilitätseinschränkung und Zerstörung des Backbones der deutschen Industrie jedoch nicht im geringsten ums Klima! TB

07.01.2021

12:34 | forbes: Biden Climate Plan Risks Putting China And BlackRock Before The American People

Präsident Joe Bidens Wahl von Brian Deese, einem leitenden Angestellten von BlackRock, zum Leiter des Nationalen Wirtschaftsrats des Weißen Hauses, hat viel Lob von den Leuten geerntet, die ihn kennen.

Den Klimahysterikern geht es grundsätzlich nicht im Geringsten um die Menschen, sondern lediglich um die Pseudo-Rettung einer abstrakten, d.h. völlig wirklichkeitsfremden Vorstellung eines Idealklimas mit dem angenehmen Nebeneffekt, dass die eigenen Geldbörserln reichlich gefüllt werden. AÖ

05.01.2021

12:34 | cnbc: Chinese cities reportedly go dark as country faces shortage of coal, a major Australian export

In mehreren chinesischen Großstädten sind Berichten die Lichter ausgegangen, da die Behörden den Stromverbrauch unter Berufung auf einen Kohlemangel einschränken. Analysten sagten, dass die Preise für den Rohstoff in dem Land aufgrund der gemeldeten Knappheit in die Höhe geschossen sind. Die Berichte folgen auch steigenden Handelsspannungen zwischen Peking und Canberra, was einige Analysten dazu veranlasste, die Kohleknappheit und Stromausfälle mit dem inoffiziellen Verbot australischer Kohle in Verbindung zu bringen.

In Wirklichkeit handelt es sich um ein Geschenk der chinesischen Führung an Greta Thunberg anläßlich ihres 18. Geburtstages. Die keine Demonstrationen fürchten müssende Chinesische Volkspartei zeigt aktuell der ganzen Welt, die schöne neue klimagerechte Gretawelt. AÖ

12:24 | orf.at: Strände versinken im Plastikmüll

Die ersten Tage des neuen Jahres haben viele Bewohner und Bewohnerinnen Balis am Strand verbracht. Nicht aber, um sich zu erholen, sondern, um die Meeresufer von Tonnen an Plastikmüll zu befreien. Die Verschmutzungen werden von Jahr zu Jahr stärker.

Weil also offensichtlich die Indonesier nicht willens oder fähig sind, ihren Plastikmüll zu reduzieren - dieses Jahr können auch Touristen nicht wirklich schuld sein - werden in der EU die Plastikstrohhalme und Plastiksackerln verboten. Mit derselben Logik müsste man in Deutschland ein Tempolimit einführen, weil sich in Indien Jugendliche auf den Straßen Autowettrennen liefern. AÖ

11:40 | wetter: Tief „Ahmet“ über Deutschland – Warum das Wetter jetzt Migrationshintergrund hat

„Ahmet“, „Goran“ oder „Chana“: In den ersten Wochen des Jahres 2021 werden häufig Namen mit Migrationshintergrund auf der Wetterkarte stehen. Mit der Kampagne „Wetterberichtigung“ will das Netzwerk „Neue deutsche Medienmacher*innen“ (NdM) Vielfalt in der Bevölkerung sichtbar machen. Dazu hat der Zusammenschluss 14 Patenschaften für Hoch- und Tiefdruckgebiete gekauft – was zur Vergabe des Namens berechtigt.

Wundert mich aber schon, dass man Tiefs mit den Namen der Goldstücke benamsen kann, wenn diese in den Augen der Politik doch nur Gutes bringen.
Die neue Wetterfronten-Benennungsstrategie hat aber auch was Gutes: man kann jetzt harmlose Fronten mit Schäfchenwolken mit typisch deutschen Namen bezeichnen. Ich freue mich schon auf die erste Schäfchenwolkenfront im Mai namens "Karl-Heinz"! TB

04.01.2021

14:48 | faz: Das Klima ist zum Gruseln

Jahrzehntelang hatten Wissenschaftler gewarnt. Nun aber sehen wir Bilder, die alle Hoffnung auf ein gutes neues Jahr schwinden lassen: brennende Wälder, zu Staub zerfallenen Äcker, Todeszonen in den Meeren, Wirbelstürme, Fluten, Plagen. Im Sommer zuvor waren in Karlsruhe 46,8 Grad gemessen worden – ein neuer deutscher Hitzerekord. Im Mittelmeer klettern Thermometer inzwischen jeden Sommer auf 50 Grad, das arktische Meereis ist noch im Dezember weitgehend eisfrei, und in den Alpen verfallen die Skigebiete von einst. Die Klimakrise ist außer Kontrolle. In Deutschland ist es exakt vier Grad wärmer als zu Beginn der Industrialisierung. Auch weltweit ist das Zwei-Grad-Ziel längst überschritten. Wie es so weit kommen konnte, das untersucht mittlerweile eine Historikerkommission. Sie soll herausfinden, warum die Weltgemeinschaft damals, anno 2021, nicht der Wissenschaft gefolgt ist, sondern den Konzernen, und warum der Klimawandel nicht genauso entschlossen bekämpft wurde wie das Coronavirus.

Das Klima ist derart zum Gruseln, dass die Anzahl jener, die an Wetterkapriolen sterben, seit Jahrzehnten beständig und stark sinkt. AÖ

06:57 | ntv:  Deutschland übertrifft Klimaziel für 2020

80 Millionen Tonnen CO2 spart Deutschland im vergangenen Jahr ein - und übertrifft damit ein längst abgeschriebenes Klimaschutz-Ziel. Das liegt in erster Linie an der Corona-Krise. Experten mahnen allerdings: Eine Pandemie kann keine Klimapolitik ersetzen.
Als Folge der Corona-Krise hat Deutschland Experten zufolge das Klimaschutz-Ziel für das Jahr 2020 übertroffen. Der Treibhausgas-Ausstoß habe im vergangenen Jahr 42,3 Prozent unter dem Wert von 1990 gelegen, ergab eine Analyse der Denkfabrik Agora Energiewende. Das eigentlich schon abgeschrieben Ziel für 2020 sah 40 Prozent weniger Emissionen als 1990 vor.

.... und jetzt noch ein wenig die Sonne verdunkeln ... und dann passt ja alles. TS

03.01.2021

20:19 | sna: „Heute Abend findet ihr mich unten im örtlichen Pub…“: Thunberg ist jetzt volljährig

Die weltberühmte Klimaaktivistin Greta Thunberg ist am Sonntag 18 Jahre alt geworden – was ihr auch in ihrem Heimatland Schweden neue Möglichkeiten eröffnet. So darf Thunberg beispielweise bei der nächsten schwedischen Parlamentswahl im Herbst 2022 erstmals ihre Stimme abgeben. Auch Auto dürfte sie von nun an theoretisch fahren. ...„Heute Abend findet ihr mich unten im örtlichen Pub, wo ich all die dunklen Geheimnisse hinter der Klima- und Schulstreikverschwörung und meinen bösen Handhabern offenbare, die mich nicht länger kontrollieren können! Ich bin endlich frei!!“, schrieb sie gut gelaunt auf Twitter und Instagram. Dazu stellte sie ein Bild von sich mit Daumen nach oben.

b.com gratuliert dem schwedischen Rolemodel der juvenilen Apokalyptiker! Aber das Zitat ist etwas verstörend!? Dunkel Geheimnisse? Verschwörungen? Was ist da denn los? Ihre Privatstiftung zählt Schätzungen zur Folge über 70 Mio. USD und dann spricht sie von bösen Handhabern, die sie kontrollieten!? Fliegt da etwa die nächste Story auf!? Sachen gibt`s ...OF

12:40 | Welt:  So wird Deutschland zum Gewinner der grünen Revolution

Immer mehr Unternehmen setzen sich ambitioniertere Klimaziele als die Politik. Die Firmen haben erkannt: Ein schneller Umbau erhöht Deutschlands Wachstumschancen – selbst im Alleingang. Zwei Punkte werden dabei über den Erfolg des „Standort D“ entscheiden.
Die Zeiten, in denen die Wirtschaft die Klimapolitik als Gefahr für die Zukunftsfähigkeit des Industriestandorts Deutschlands geißelte, sind vorbei. Inzwischen werden auch große Chancen gesehen – allerdings unter der Voraussetzung, dass die Politik die Weichen für die geforderte Transformation zu einer klimaneutralen Wirtschaft so stellt, dass Deutschland seine Stärken ausspielen kann.

Leser-Kommentar
Pure grüne Propaganda im Wahljahr! Firmen haben erkannt? Nein, sie wurden dazu erpresst, den grünen Zielen zu folgen, ansonsten gäbe es Strafen ohne Ende und weniger Abgriff von Subventionen! Dass sie „grün“ eingeknickt sind, ist dann ein gutes Zeichen? Nein! Es eröffnet nur Wachstumschancen für die Dummheit. Wir gewinnen vernachlässigbare grüne Potenz (brandgefährliche E-Autos, deren Akkus später so schwer zu entsorgen sind wie Atommüll), verlieren aber die Potenz in vielen anderen wichtigen Bereichen (sparsame Verbrennungsmotoren). Auch der Bürger ist der „Gewinner“ und Verlierer gleichzeitig: er gewinnt höhere Spritpreise, zahlt mehr für Benzin, Diesel, Heizöl und Strom und braucht eine neue andere Heizung, die ihn ruiniert. Sicher, der Hersteller der neuen Heizung gewinnt. Aber gesamtwirtschaftlich ist es eine Katastrophe!

02.01.2021

08:48 | WB:  Maskendrama im Ozean: Corona-Maulkörbe verpesten 450 Jahre die Welt

Die Corona-Politik sorgte 2020 dafür, dass etwa 1,56 Milliarden „Mundnasenbedeckungen“ die Ozeane zusätzlich verschmutzen. Laut einem neuen Bericht von Oceans Asia sind allein im letzten Jahr zwischen 4.680 und 6.240 Tonnen Gesichtsmasken in die Weltmeere gelangt. Laut dem Bericht dauert es bis zu 450 Jahre, bis eine solche Maske zerfallen ist. Bis dahin schaden die Maulkörbe den Weltmeeren und können Tieren gefährlich werden, die diese bei der Nahrungsaufnahme verschlucken.

11:07 | Barbarossa
Hier versucht man uns mal wieder ein schlechtes Gewissen einzureden. Ich frage mich sowieso, wie dieser ganze Müll in die Ozeane kommt. Hier in unseren Kreisen wird Müll gesammelt, vorher fein säuberlich getrennt und dann entweder verbrannt, recycelt oder nach China verschickt (wo dann ein paar Säcke über die Wupper gehen?).
Es gibt Länder, die ihren Scheiss einfach gleich ins Wasser kippen. Da sollte man anfangen - nicht hier. Die scheren sich schliesslich einen Dreck darum. Kann es sein, dass da das Bewusstsein für Verschmutzung fehlt?
Das soll jetzt nicht überheblich klingen, aber vielleicht ist da ja doch was dran. Am deutschen Wesen soll die Welt genesen. Es wird eine Zeit kommen, wo wir unser Wissen und Können wieder in die Welt hinaus tragen und ALLE davon profitieren. Es wird eine bessere Welt geben und die profitorientierten Dreckskonzerne endlich verschwinden.

 

08:13 | WE:  Bill Gates is trying to dim the sun

Bill Gates hat einen Wert von 118 Milliarden US-Dollar. Mindestens eine Schätzung schätzt seinen Wert auf 129 Milliarden US-Dollar.  In jedem Fall hat der Mann Freizeit, Geld und eine Vorliebe dafür, alles zu seinem Spielzeug zu machen. Dies könnte erklären, warum er ein Icarian-Experiment finanziert, um den Sonnenschein auszublenden.  
Mit Hilfe von Gates 'Greenbacks versuchen Harvard-Wissenschaftler festzustellen, ob sie das Sonnenlicht dimmen können, um den Planeten Erde abzukühlen. Die Administratoren von SCoPEx oder Stratospheric Controlled Perturbation Experiment planen, ihren sonnenreflektierenden Partikel- Sprühballon 2021 in Schweden ohne Partikelausstoß zu testen . Das Ziel: „SCoPEx ist ein wissenschaftliches Experiment, um das Verständnis stratosphärischer Aerosole zu verbessern, die für das Solar-Geoengineering relevant sein könnten.“ Rennt um euer Leben.

Die kleine Rebellin:  
Irgendwie wird Bill Gate es schaffen, unsere Erde zu zerstören. Es ist gefährlich, in die göttliche Schöpfung einzugreifen und das Gesamtsystem aus dem Gleichgewicht zu bringen. Wie größenwahnsinnig ist er, hält er sich für Gott? Er sollte mal nachlesen was geschieht, wenn die Sonnenstrahlen durch Vulkanasche nicht ausreichend auf die Erde treffen. Missernten und Hungersnöte waren die Folge.

08:53 | Silverado an die kleine Rebellin
Ja eh!

09:37 | Leser-Kommentar zur Kleinen Rebellin
Zum Kommentar der kleinen Rebellin, in der Rubrik Umwelt und Klimalügen.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Jahr_ohne_Sommer 
Diesmal geht es ohne Tambora, dafür gibt es heutzutage Bill Gates und seine Helfer.

11:06 | Leser-Kommentar
Das ist ein alter Schuh. Gute Lektüre über diverse Maßnahmen in diesem Zusammenhang:
https://www.kopp-verlag.de/a/kriegswaffe-planet-erde

11:58 | Leser-Kommentar
Dieser Aluhut hat schon eine dicke Schicht an Flugrost. Das läuft schon seit Jahrzehnten, in Europa seit mindestens seit 2007, womöglich weitaus früher noch. Man muß nur ab und zu ein wenig nach oben blicken. Alle Staaten dieser Welt ziehen hier an einem Strang, um die 'Klimaerwärmung' zu verhindern.
S.d. Geoengineering Programm der Harvard Universtität - https://geoengineering.environment.harvard.edu/
Eine Möglichkeit dessen, was tatsächlich dahinter steckt, zeigt Harald Kautz-Vella auf.