29.10.2023

18:30 | Leser-Zuscvhrift zum Cover-Gedicht vom National-Feiertag

Liebes Bachheimer Team, zu Ihrem Nationalfeiertag haben Sie das Gedicht veröffentlicht:

Die Neutralität, sie ist unser höchstes Gut,
Doch man fragt man sich echt, was Ihr da tut!
Ein Fokus auf Österreich, das wär' fein,
Doch eure Taten lassen uns skeptisch sein.

Die Zukunft ruft, oh Wähler, sei bereit,
Für Freiheit, Fortschritt, Neutralität.
Nehammer, Kogler, Eure Fehler gehen zu weit,
Es wird Zeit, dass Schwarz/Grün endlich geht.

Zunächst einmal, inhaltlich natürlich super. Aber ganz ehrlich, merken Sie das nicht? Kriegen Sie da nicht auch so ein komisches Ziehen im Kopf, wenn man es liest. Ich meine was Reim und Versmaß anbelangt. Das hakt doch überall. Die erste Zeile zB hat 12 Silben, die zweite nur 9 (ohne das falsche "man") Das geht nicht leicht von den Lippen. Ich habs mal umgeschrieben. Wie wäre das:

 

Neutral zu sein, ein hohes Gut,
Nur fragt man sich, was ihr da tut.
Auf Öst´reich schaun, das wäre fein,
Doch Taten lassen skeptisch sein.

Die Zukunft ruft, oh sei bereit.
Für Recht und Freiheit sie gar schreit.
Nehammer und Kogler, schwarz-grüne Konsorten,
Zum Henker wo der Pfeffer wächst und bleibet dorten!

Herzlichen Dank für ihre Antwort samt Verbesserung! Ich möchte dazu ausdrücklich feststellen, dass wir hier keine Dichter dafür aber Denker sind. Dieses Gedicht hat Manquetten an allen Ecken und Kanten und sollte nicht poetisch befriedigen sondern eine Message an die Politik sein.
Und hier meine Einstellung zum Dichten in Gedichtform

Ich leide unter Versagensangst
besonders wenn ich dichte.
Die Angst, die machte mir bereits
so manchen Reim zuschanden.

17:26 | Die Kleine Rebellin zu 11:58
Was soll die Besserwisserei, da bin ich wirklich nicht dabei. Ich habe schon Gedichte von renommierten Verfassern gelesen, die gar keinen Reim, hatten. Wir sind hier nicht im Deutschunterricht oder in einem literarischen Diskutierzirkel.
Gedenkend des Nationalfeiertags hatte TB seine Kritik an der unsäglichen Politikergarde in Verse verpackt. Ich fand das sehr schön, auf diese Art sein Land zu ehren. Da ist Kritik am Versreim wirklich fehl am Platz.

Vielen Dank für Ihre Loyalität, werte Rebellin. Aber ich muss dem Verfasser doch ein Kompliment zollen, zumal er sehr freundlich und deutch-streng auf das Gedicht reagiert hatte und auch nicht ganz Unrecht hat. Ausserdem hat er einen Verbeserungsvorschlag eingebracht und ist sich nicht nur in Kritik ergangen ist. TB

26.10.2023

18:30 | Leserzuschrift: Zürich Deutscher Herold Lebensversicherung AG

Hallo liebes Team, heute habe ich Info zu meiner Lebensversicherung bekommen, aus der: Zürich Deutscher Herold Lebensversicherung AG werden die Verträge übertragen auf:

Life Legacy Versicheurng AG

Nehmen die Versicherungsfälle überhand und man gliedert die Verträge aus? Was sagen andere mit laufenden Verträgen? Werden auch bei anderen Gesellschaften alte Verträge ausgegliedert?

Würde mich mal interessieren was die Community dazu sagt. Laut dieser Seite hat die Gesellschaft ein Grundkapital von sage und schreibe lausigen 4.000.000 €

15.10.2023

18:30 | b.com "Heutige Update-Pause"

Werte B.commer! Ich bin am Freitag von Dubai nach Frankfurt und weiter nach Kirchheim gereist, um am Denk-Kongres als Speaker aufzutreten. Der Kongress ging über 2 Tage also bis heute. Ich habe mich zu am frühen Nachmittag verabschiedet um mit einem Mietwagen nach Wien zu reisen. Leider habe ich meinen persönlichen Hotspot während der Reise in Deutschland nicht aktivieren können, weshalb es zu dieser langen Update Pause gekommen ist.
Jetzt bin ich nach 3 Monaten wieder zum ersten Male in Österreich, der Hotspot funktioniert und ich kann ein paar Dinge nachtragen.
PS: Unglaublich wie erfrischend die kühle Luft ist noch mehr unglaublich wie kalt es hier ist (6,5 Grad)! TB

19:51 | b.com Ich muss jetzt leider weiterfahren und beende den verspäteten Notdienst.
Übrig gebliebene Zusendungen werden selbstverständlich morgen nachgetragen! TB

10.10.2023

18:30 | Leserzuschrift: Wahlzettel Bayern

Sehr geehrtes Bachheimer Team, ich fast 44 Jahre alt, erhielt gestern die Wahlscheine. Auf den Zetteln war oben ein Vermerk " weiblich ,geboren zwischen 1978 und 1988".

Ich war verwirrt aber man erklärte schon auf den Plakaten vor der Wahlkabine das dies zulässig sei und nur den Auswertung dient. War das bei allen Wahlscheinen so oder nur hier bei uns in Nürnberg???
Danke für ihre tolle Redaktionsarbeit... Ihr seid die BESTEN....

18:30 | Der Ostfriese
Mein Zettel hatte bei meiner letzten Wahl in Oldenburg oben einen farbigen Punkt … ;-) echt voll fett krass rein zufällig… Der herbeizitierte Wahlleiter meinte, das läge an der Produktion der Wahlzettel. Farbleserdrucker sollen ja auch fast unsichtbare Strichcodes auf jedes Blatt zur Identifikation drucken...

18:32 | Die Kleine Rebellin
Bei der vorherigen Wahl bekam ich einen Wahlzettel von einem anderen Stapel als meine Mitwähler. Meine Frage warum wurde mit ist Zufall beantwortet, was Quatsch war, denn die Dame hat extra nach dem für mich zuständigen Stapel gesucht. Ich war zu der Zeit als einzige Rentnerin im Raum. Vielleicht hat es auch organisatorische Gründe um Wählergruppen nach Alter und Partei leichter zu erfassen sind.

 

18:30 | Leserzuschrift: Die "neuen 10 Gebote" der Herren des Geldes

01. Du sollst niemals nachdenken
02. Du sollst niemals Fragen stellen
03. Du sollst Dich freiwillig überwachen lassen
04. Du sollst Chemtrails lieben
05. Du sollst genmanipulierte chemische Nahrung essen
06. Du sollst die Pharmaindustrie verehren
07. Du sollst an den RFID-Chip glauben
08. Du sollst die Banken retten und verehren
09. Du sollst für die ganze Welt zahlen
10. Du sollst grundsätzlich unseren Medien alles glauben.

Man kann diese 10 Gebote locker auf 20 bis 30 Gebote erweitern.

09.10.2023

18:30 | Leserzuschrift: Dummland, in diesem Fall BAYERN

War heute um 11:45 Uhr beim wählen. Mußte kurz warten, da die Wahlzettel zu groß waren, um sie ganz zu lesen...
Die kleinsten Parteien (Veganer, Bayernpartei etc) hatten die meisten Kandidaten auf der Liste.... Habe daraufin einer netten Wahlhelferin ein Gespräch aufgedrängt. Wer denn ab 18:01 Uhr aufpaßt, daß alles mit rechten Dingen bei der Auszählung zugeht. Antwort " der Wahlleiter". Und ob von jeder Partei ein Beobachter zugelassen ist. "Ja". Und ob ich auch zuschauen darf. "Ja", wenn ich die Auszählung nicht behindere. Hab sie dann auf die Aussage eines georgischen Bankräubers (1907) mit Namen Josef (evtl. auch Jossif) Wissarionowitsch Dschugaschwili hingewiesen. Ungläubiger Gesichtsausdruck......bis ich erklärte, daß er sich ab 1912 Stalin nannte. Entspannter Gesichtsausdruck, hatte sie scheinbar schon mal gehört.

Und nach der Erklärung, daß er gesagt hatte, daß es egal ist wer was wählt, und nur darauf ankommt, wer auszählt, hatte sie bereits einen lächelnden Gesichtsausdruck. Das zustimmende Kopfnicken kam dann, als ich darauf hinwies, daß es ja auch bei einer österreichischen Bundespräsidentenwahl Wahlkreise gab, in denen ca. 120% der Wahlberechtigten abgestimmt hatten, wie auch im Bundeshaupt-Slum Berlin bei einer zu wiederholenden Wahl. Leider wurde dann eine Wahlkabine frei, und ich mußte meine WAhl treffen. Nach dem Einwerfen der 4 Wahlzettel (!) fragte ich die mir am nächsten stehend Wahlhelferin, ob ich wirklich ab 18:01 Uhr zuschauen darf.

"Ja". Ich antwortete, "schön, aber ich fahre jetzt leider in meine Ferienwohnung ins Zillertal, vielleicht nächstes Mal".

Der Einsender Legt nach
Sitze gerade, nachdem ich mittags gewählt habe, in meiner Ferienwohnung im Zillertal und sinniere nach erfolggreicher Bekämpfung der Unterhopfung mit isotonischen Kaltgetränken der Marke Paulaner vor mich hin, was wohl unser geliebter, viel zu früh verstorbener Landesvater FJS (für Preißn und sonstige Ausländer: Franz-Josef Strauß) heute gesagt hätte. Über die Sozis (Originalzitat FJS auf der einzigen von mir jemals besuchten Wahlversammlung meines Lebens 1976:) "Es gibt keine bayerischen Sozialdemokraten". Bei einem Rekordergebnis von 8,5% (ja, es gibt zum Glück auch Negativrekorde..) schenke ich mir ein neues Weißbier ein, werde sentimental; schließlich verstarb er in einem Krankenhaus 2 Km von meinem Haus entfernt......

08.10.2023

18:30 | Ein Frage .. und eine einfache Antwort

photo 2023 10 08 10 40 55

... weil Du ein Depp bist ... und nicht auf b.com schaust.  TS 

04.10.2023

18:30 | Leserzuschrift: Wie tief ist diese Nation gesunken, wie blöd sind diese Menschen mittlerweile geworden?

Wenn ich ständig lese, Krieg, Atombombeneinsatz oder Bürgerkrieg möglich. Wie tief ist diese Nation gesunken, wie blöd sind diese Menschen mittlerweile  geworden? Wie erfolgreich ist diese Massenverblödung bereits voran geschritten? Man spricht Worte aus, ohne sich dessen im Klaren zu sein. Man denkt, man ist weit weg und sitzt am Computer. Die verblödete Masse begreift immer weniger, dass Sie längst auf dem Weg zum Untergang ist. Zeigt den Menschen endlich wie Krieg aussieht!  Abgerissene Köpfe und Gliedmaßen, offene Körper mit freien Gedärmen. Verstümmelte Männer, geschändete Frauen und verstümmelte Kinderleichen!

Die zerstörten Wohnungen, die geplünderten und brennenden Eigenheime! Zeigt endlich diese Grausamkeiten und möglichst nah und in Farbe mit all den schmerzvollen Gesichtern der sterbenden Menschen.

Sollen es alle sehen, wenn diese Idioten weiterhin von Krieg und Bürgerkrieg schwafeln. Gegen wen sollen wir kämpfen? Womit und wer verteidigt uns? Bürgerkrieg in Deutschland? Wer soll hier gegen wen Krieg führen? Die Wessis gegen die Ossis, oder umgekehrt? Die Preußen gegen die Sachsen? Die Sozialhilfeempfänger gegen die Beamten? Die Kinder gegen die Rentner und Pensionäre? Oder könnten wir plötzlichen sehr vielen militärisch gut ausgebildeten Männern gegenüber stehen, die alles, was sie sich wünschen in diesem „ Bürgerkrieg“ bekommen könnten. Das Haus, das Auto, die Frau. Dafür lohnt es sich wie die früheren Kriege gezeigt haben wahrscheinlich zu kämpfen. Töten und plündern!

Das nennt man dann dann so beiläufig „Bürgerkrieg“. Alles perfekt und langfristig vorbereitet. Wir haben nur wehrlose Menschen, denn die Wehrpflicht, eine Errungenschaft früherer Revolutionen wurde ja abgeschafft.

Die Masse begreift es nicht!  Es gibt unzählige kluge Köpfe und Warner, die diese unheilvolle Entwicklung in den Untergang seit Jahren kommen sehen und beschreiben. Diese Menschen werden als dumme Schwurbler und Untergangspropheten bezeichnet, Noch schlimmer, als Rassist mit der Steigerung Nazi!

Schlimm und vor allem furchtbar ist, dass diese Vorhersagen immer mehr zur Wahrheit werden, ohne dass es die verblödete Masse bemerkt. Wer glaubt, Geschichte ist nur Museum und alte Gebäude, der wird sicherlich bald bemerken, dass er Geschichtswiederholung am eigenem Leibe selbst erfahren wird.

Man nehme sich die Zeit und rufe im Internet den Link welt.de Kultur vom 01.07.2007 auf. Der Untergang eines 1000- jährigen Reiches.
1453 sah Europa tatenlos zu, wie das christliche Byzanz/ Konstantinopel, jetzt Istanbul gefallen ist. Wie 150.000 Angreifer nur 7000 Verteidigern gegenüber standen. Eine 3-tägige Plünderung stand nach islamischer Tradition den Siegern zu. Die Menschen wurden gepfählt und anderweitig umgebracht. (Zur Erinnerung, auch Gaddafi wurde gepfählt, es also noch nicht aus der Mode).

Weiter heißt es in diesem Bericht, es brach die Hölle los und am Mittag färbten sich die Straßen und Gassen rot vom Blut.

Nicht nur ich, sondern tausende von klugen Köpfen sehen hier die tägliche Umsetzung eines unheilvollen Plans. Entweder gelingt es diesen „Planern“, uns in einen furchtbaren Krieg mit Russland zu treiben oder es gibt den Plan B. Die Auslösung eines Bürgerkriegs und der beginnt ganz einfach, wenn die Versorgung unserer neuen Mitbürger unterbrochen wird, dann werden sie es sich nehmen, was man ihnen bei Ihrer Anreise verschiedentlich versprochen hat. Wenn die Menschen nicht endlich begreifen, dass nur EINIGKEIT und selbständiges Denken die Rettung bedeutet, dann wird dieses Land mit seinen Bürgern noch eine furchtbare Geschichte durchleiden müssen.

DIE PESSIMISTEN VERLASSEN DAS LAND-DIE OPTIMISTEN BLEIBEN.

Ihr beigefügter Spruch von Schiller zum Tod des Herrn Eichelburg kann auch die  jetzige Situation nicht besser beschreiben. - Der Dummen waren es leider mehr! Was heißt das für mich und meine Familie? - EINIGKEIT- NICHT PARTEILICHKEIT! Die Entscheidung das Land zu verlassen fällt uns sehr schwer, sie wird aber täglich wahrscheinlicher, weil wir uns als Volk uneins und oft ungebildet sind. Planmäßig und täglich künstlich abgelenkt und geteilt und nur deshalb beherrscht! Die Wahrheit ist deshalb so unvorstellbar, weil sie sich dem Erkennen entzieht.

18:30 | Der Waldbeuernbub
Ich gebe dem Leser in der Diagnose vollkommen recht. Aber "dort" wartet auch niemand auf jemanden der kommt. Wer nichts zu verteidigen hat soll, wenn er meint, gehen. Aber für alle anderen sage ich: Ihr habt nur diese eine Heimat, also klagt nicht sondern kämpft darum. Jeder hat Mittel und Möglichkeiten dazu beizutragen.

14.09.2023

18:30 | b.com zu Walter Eichelburgs Ableben

Diese traurige Nachricht hat uns gestern spätabends erreicht! WE ist anscheinend schon vor einem Monat verstorben, warum die Trauerfeier erst morgen stattfindet, entzieht sich unserer Kenntnis!

Walters seismographisches Gespür hat ihm schon 2006 gesagt, wohin die Reise gehen und was dem freiheitsliebenden Bürger bevorstehen würde, weshalb er HG begründete, um die Menschen zu warnen und aufzuwecken. Zweifelsohne wurde WE mit HG zum Vorreiter der alternativen Medien im deutschsprachigem Raum und ich sage dem Walter im Namen der gesamten b.com-Familie  ein herzliches "Danke" für sein Lebenswerk.

Walter Eichelburg war aber nicht nur Kultfirgur sondern auch ein überaus streitbarer Geist (das eine bedingt ja irgendwie auch das andere) der nicht nur gegenüber dem Staat und seinen Institutionen sondern auch gegenüber seinen Mitstreitern (nomen est omen?) einen recht forschen um nicht zu sagen brutalen Umgangston pflegte, was ihm mehrfach in unglaubliche Bedrängnis brachte, ihn aber nie zurückschrecken ließ.

Sein Intellekt, sein Gespür für die Mitmenschen, sein Seismograph gegenüber dektonische Demokratie-Plattenverschiebungen, seine Liebe zum Gold, sein forscher, brutaler Umgang mit seiner Umwelt, seine akkurate Arbeitsweise und nicht zuletzt seine Unbeugsamkeit, das alles zusammengenommen machte ihn zu einem herausragenden Kämpfer aber auch Philanthropen (auch wenn er's nicht gerne hören würde) und somit unvergesslich!

Walter, ein herzliches Dankschön und
Pfiat-Di
Thomas im Namen der b.com-Redaktion
und der gesamten Bachheimer-Leserfamilie


09:53 | b.com Kondolenzbuch für Walter Eichelburg

Für all jene, die dem Walter danken bzw. sich von ihm verabchieden wollen, haben wir eine eigene Rubrik "Pfiat di Gott Walter - das Kondolenzbuch" eingerichtet. Schicken Sie bitte Ihre Grußworte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und unser Team wird Ihren Beitrag zeitnah einstellen!
Herzlichen Dank TB

Bildschirmfoto 2023 09 14 um 10.21.28

07.09.2023

18:30 | Thomas Bachheimer .... im Blickpunkt 

... ein bisschen eine andere Aussicht von Thomas Bachheimer .. direkt vom Kanal.  TS

03.09.2023

18:30 | atlas initiative: Was wurde beim BRICS-Summit beschlossen?

Im Vorfeld des BRICS-Summit in Südafrika wurde viel diskutiert, prognostiziert und vermutet. Spekulationen gab es vor allem im Zusammenhang einer internationalen rohstoff- oder goldgedeckten Verrechnungseinheit der sogenannten BRICS-Staaten.
Aus Europa waren drei Teilnehmer in Südafrika anwesend. Benjamin Mudlack hatte die Gelegenheit mit einem der drei Teilnehmer exklusiv zu sprechen. Der Ökonom und Rohstoffexperte Thomas Bachheimer berichtet was an den Gerüchten dran ist und welche Ergebnisse zu vermelden sind.

Auch die Atlas-Initiative von Markus Krall hat mich bzgl. des Summits interviewt - hier das Ergebnis.
PS: Nicht irritieren lassen, ich habe Herrn Mudlack am selben Tag auch ein Interview für den "ökonomischen IQ" gegeben. TB

02.09.2023

18:30 | Leser Frage:  

Hallo liebes Bachheimer-Team,  habe in den vergangenen Tagen noch div. Mails inkl. Links verschickt.  Scheint so, als würde jetzt auch T-Online den Zugang an Mails an b.com ´filtern´, oder ?!

... wir haben diese Mail bekommen ... TS

31.08.2023

18:30 | Leserzuschrift: einige Gedanken, die mir beim lesen verschiedener  Artikel gekommen sind

.. wurde in "Mit offenen Karten" verlegt.  TS

29.08.2023

18:30 | Leserfrage: Soll ich einen Teil meiner Philharmoniker Silbermünzen umtauschen oder einen Kredit aufnehmen

Kaufe mir im Oktober einen Baugrund um 30000 Euro Meine Frage an die Community:
Soll ich einen Teil meiner Philharmoniker Silbermünzen umtauschen oder einen Kredit aufnehmen um den Grund zu bezahlen?
Bin über Meinungen froh und gespannt drauf!

18:30 | Leserkommentar
Ich würde am besten den Kauf noch nicht tätigen. Wenn dies aber unumgänglich ist, sei es emotional oder strategisch, dann würde ich definitiv empfehlen, einen günstigen Kredit zu erwirken und das Silber zu behalten. Die Gesamtkosten halten sich ja in Grenzen und somit können Sie im Falle eines „großen Knalls“ den Kopf doch recht schnell aus der Schlinge ziehen, zumal das Silber in diesem Fall ja fest an Ihrer Seite steht.
In diesem Sinne: Viel Erfolg mit dem Grundstück

13:59 | M
Geschätzter Leser, oftmals ist ein Baugrundstück mit Auflagen verbunden, so z.B. Baubeginn oder Fertigstellung nach 5 Jahren usw. In diesen Zeiten kann Ihnen niemand sagen, ob die Kosten für das reine Bauen und die Zinsen nicht noch weiter steigen werden. Mir persönlich wäre das Risiko zu groß. Gibt es keine Auflagen, da z.B. von Privat verkauft wird, würde ich meine Edelmetalle auf jeden Fall behalten. 30.000,- EUR ist ja eine überschaubare Summe und bei 4% Zins kann man noch ordentlich was tilgen.

14:00 | Leser Kommentar
Die Mischung macht’s. 30-50% der Summe über Silber abdecken, den Rest aufnehmen. Ich würde jetzt auf perspektivisch stagnierende, dann sinkende Zinsen setzen und daher kurz laufende Darlehen (1-5 Jahre) aufnehmen und dann später zu besseren Konditionen verlängern.

18:30 | Leserkommentar
Weter Leser, ich weiß jetzt nicht ob Sie in der BRiD oder Österreich leben und dort ein Grundstück kaufen möchten. Bedenken Sie auch, das vom politischen Verbrechersyndikat BRiD ab 01.01.2024 evtl. das Lastenausgleichsgesetz mit Zwangshypotheken für Immobilien schlagend werden kann.
Dann gibt es auf die Euro 30.000,- noch eins drauf, was Sie jedoch nicht bekommen werden, weil das Verbrechersyndikat diese Zwangshypothek bekommt, um ihre Schulden auzugleichen, welche Sie ohne Gegenleistung zurückzahlen müssen.

Warten Sie bis der große Knall kommt, was nicht mehr lange dauern kann. Dann sind Immobilien, auch bereits bebaute, für einen Appel und ein Ei zu bekommen. Für zwei Unzen Gold konnte man 1929 von einem Bänker oder anderem hoch Vermögenden, die Villa abkaufen. Für eine Unze Silber konnte man sich und seine Familie für ein Monat lang ernähren.

18:30 | Leserkommentar zu Ärzte für Ungeimpfte
Online-Sprechstunde und Arztvermittlung: Dieser Verein lässt Impfopfer nicht “im Stich”!

Ist vielleicht nicht gerade das, was der Leser gesucht hat, aber trotzdem hilfreich.

13:38 | Leser Kommentar
Danke. Das ist ganz wichtig. Die Impfgeschädigten werden sonst ja gerne im Regen stehen gelassen.

14:23 | Leser Kommentar  
Werter Leser, sie stehen auch dann im Regen. Da es kein forensicheres Gegenmittel gibt gegen die Impfschäden gibt. Zudem weiss man nicht mal, wie diese Schäden weiterentwickeln werden oder nicht?

Wenn man einem Motor handiert, dessen Komplexheit man nicht versteht, und an diesem unqualifiziert herumdokotort. Um zu sehen, ob man darauf positiv oder negativ anspricht. Um daraus vermeintliche Ergebnisse zu erzielen und das Millardenhaft. Dann ist das nichts anderes, als die Hölle auf Erden? 

Zudem wird weitergemacht, als wäre eigentlich nichts geschehen? Werter Leser, was soll noch dazu sagen, ausser - das wenn es das Massenbewusstsein akzeptiert. Bringt es halt den Untergang, da die Masse halt die Realität in jedem Augenblick erschafft. Sicherlich ist es wichtig, jedoch nur für eine Minderheit die es so sieht. Deswegen ändert die Titanic, noch lange nicht ihren Kurs, und selbst wenn, weiss keiner ob das noch hilft?!

18:30 | Leserkommentar
als bänker und ehem architekt jetzt nix kaufen, die preise fallen übern winter mind 30 % silber steigt ums gleiche die unverschämtheiten der ampel sind unberechenbar wenn das metall auch noch anonym ist nur nix offitiell machen, dann iss aLLES FUTSCH und auch nix über kredit kaufen so weit ich weiß gelten die schaeffgesetzte --- heisst alle verträge sind null und nichtig

24.08.2023

13:00 | Die Redaktion

Heute um 16:45 Uhr ... wird Thomas Bachheimer auf oe24 Live über Brics sprechen.  
hier gehts zum Link:   https://www.youtube.com/watch?v=wbXg0xJgQYg

In gewohnter Manier .. gibt TB sein Interview für eine "breite Öffentlichkeit" .. also der Fellner ist auch da .. schalten Sie ein liebe Leser.  TS

 

18:30 | Leseranfrage: Ärzte für Ungeimpfte

Seit dem Corona-Wahnsinn habe ich das Vertrauen zu den Ärzten verloren, - in meiner Gegend haben alle mitgemacht bei diesem Treiben. Mich würde jetzt interessieren, ob es irgendwelche Listen gibt, von kritischen Ärzten, die ihre Dienste für Ungeimpfte anbieten. Evtl. für die einzelnen Bundesländer. Zusatzfrage: Haben sich die Ungeimpften in der Zwischenzeit organisieren können? Ich denke da an eigene Homepage, Newsletter, Tipps und juristische Beratung, Ärzte-Empfehlungen, Gesundheitstipps etc. etc.? Wäre wichtig, bevor die „Treibjagd“ im Herbst wieder losgeht.

Mir ist in dieser Richtung leider nichts bekannt, bitte liebe Community, sollte jemand in dieser Richtung etwas wissen dann bitte melden. Vielen Dank JE

18:30 | Leserkommentar
anbei die Liste im PDF Format zum Thema "Ärzte für individuelle Impfentscheidung e.V."

Aerzte_fuer_individuelle_Impfentscheidung.pdf

12:20 | Leser Kommentar  
Vielen Dank! Sehr hilfreich, - auch wenn ich in meiner Gegend gerade einmal zwei Ärzte ausmachen kann, die für mich in Frage kämen.  
Bei Selbstrecherche ist mir aufgefallen, dass die meisten Ärzte, - zumindest in Österreich – sehr gerne „Covid19-Impfungen“ anbieten. Wo der direkte Hinweis auf Covid19-Impfungen auf der Visitenkarte fehlt, wird möglicherweise nicht so heiß gegessen, wie es gekocht wird. Auch Ärzte, die Homöopathie, Akupunktur/Akupressur oder andere Formen von Alternativmedizin anbieten, könnten in Frage kommen. Ich wünsche uns allen viel Glück, gute Nerven und gute Gesundheit!

12:35 | Leser Kommentar  
Wir dürfen in diesem Zusammenhang auch den österreichischen Arzt, Arbeitsmediziner und Psychotherapeuten Dr. Peer Eifler nicht vergessen, dem man die Existenz vernichtet hat und der dann nach Tansania ausgewandert ist:   https://www.eifler.at  

Am Kilimandscharo ist es auch schön.

18:30 | Leserkommentar
die Liste mag hilfreich sein, aber weder vollständig, noch eine Garantie, noch aktuell sein (Stand 2019, also vor Corona - da durfte man noch impfkritisch sein). Noch immer muss sich jeder impfkritische Arzt vor den Behörden in Acht nehmen, und nicht jeder, der auf der Liste steht, ist so impfkritisch (geblieben), wie sich das der Patient wünscht.

18.08.2023

18:30 | wov: world of value 2023 - alpha trio

world of value: alpha trio am 30.9. mit dem Thema "Status BRICS Handelswährungen":
Unser Stargast Thomas Bachheimer nimmt als Beobachter am BRICS Summit in Johannesburg (Südafrika) teil und hält uns über die Fortschritte auf dem Laufenden. Aus seiner neuen Heimat im Nahen Osten bringt er eine ganz neue Perspektive in die Runde. Die Experten Dr. Markus Krall und Marc Friedrich werden die Implikationen ausleuchten und zeigen, wie Sie sich als Investor positionieren müssen. Es wird eine hochinteressante Debatte – näher am Puls der Zeitgeschichte denn je.

Am 30. September 2023 werde ich für die Investmentkonferenz World of Value aus dem fernen Dubai nach Frankfurt am Main kommen, um an der bekannten Podiumsdiskussion alphaTrio mit den Herren Friedrich und Dr. Krall über die BRICS-Handelswährung zu diskutieren. Es werden viele interessante Gäste vor Ort sein. Unter den Rednern wird der ehemalige Hedgefonds Manager Matthew Piepenburg auf den Goldmarkt eingehen, Prof. Gunther Schnabl wird aufzeigen, wie sich Europa immer tiefer in den Schlamassel reitet und Carlos A. Gebauer, wie wenig sich die heutige Politik um die Verfassung schert. Für das alphaTrio werden hoffentlich Popcorn serviert, denn die Debatte wird es in sich haben.
Mit dem Veranstalter konnte ich für alle bachheimer.com Leser einen exklusiven Rabatt von 20% für die Tagesveranstaltung und den Livestream raushandeln: bachheimer20
Alle Informationen des Veranstalters dürfen Sie dessen Homepage entnehmen: https://www.worldofvalue.de/wov23

11.08.2023

18:30 | Leserzuschrift: Was mir in den letzten Wochen aufgefallen ist

Sehr geehrtes Bachheimer–Team, ich habe in den letzten 12 Monaten Ihre Berichterstattung (veröffentliche Zusendungen nebst Kommentaren) zu schätzen gelernt. Ich selbst bin im 71. Lebensjahr und schon immer geschichtsinteressiert gewesen. Was mir über alle Rubriken aufgefallen ist, dass Sie immer und ausschließlich in den Regeln, Strukturen, Organisationen... denken, in denen Sie aufgewachsen sind, Glauben Sie, dass sich die Menschen im Sommer 1914 die Zustände des Europas von 1919 vorgestellt haben? Warum sollten die internationalen Organisationen, die Staatsgrenzen etc., den "Regeln" der letzten 150 Jahre auch in der Zukunft entsprechen? Römisches Klimaoptimum? Völkerwanderung? Französische Revolution? Russische Revolution?

09.08.2023

18:30 | b.com: Krasser Verdacht - Haben die USA etwa selbst den Währungsreset eingeleitet?

Nicht wenige wundern sich über die stoische Gelassenheit des Währungshegemons bezüglich der nahenden BRICS-(Währungs-)Konferenz im August in Johannesburg. Schliesslich haben die Amerikaner in den letzten Jahren ja stets mit massiven Abwehrreaktionen aufgewartet, sobald jemand an der Weltleitwährung auch nur im geringsten "gekratzt" hat. Warum es diesmal anders ist, analysiert TB in diesem Video.

Dieses Video war Teil des Newsletters von letzter Woche.
Hier geht's zur Anmeldungseite für den Newsletter. TB

 

13:13 | Leser Kommentar zum Thema Pensionen von gestern

Nicht einschätzbar werter Leser. Spätestens nach einer Währungsreform werden wir sehen, ob es Pensionen noch gibt, bzw. hoch die sein werden. Auch ob dann noch davon leben kann, wird sich dann erweisen. Man sollte sich deshalb in Position bringen, b-com gibt hier Anregungen. Denn auch hier ist gewiss, wie immer - beissen die letzten die Hunde...
Nein?!

08.08.2023

18:30 | Leseranfrage zum Thema Pensionen

Die Pensionen wurden 2023 um 5,x% Prozent erhöht, für 2024 steht eine Erhöhung von ca. 10% im Raum. Abhängig ist das anscheinend von den errechneten Inflationszahlen aus definierten vergangenen Zeiträumen.

Wie sieht es mit der Erhöhung der Gesamtgutschrift auf dem „neuen Pensionskonto“ aus? Wird diese Gesamtgutschrift Jahr für Jahr mit den gleichen Prozentsätzen erhöht wie die aktuellen Pensionen?

Sollte und müsste schon so sein, denn sonst würde ja jeder der noch nicht in Pension ist sehr viel von seiner zukünftigen Kaufkraft verlieren. Je länger man noch bis zur Pension hat desto mehr verliert man dann Jahr für Jahr.
Vielleicht kann jemand aus der Leserschaft die Frage beantworten?

07.08.2023

18:30 | b.com Ergänzung zur "Diamanten-Diskussion" der letzten Tage

Auf Grund der vielfältigen Möglichkeiten, wie so ein Stein beschaffen ist, gibt es keinen Preis €/Gramm - jeder Stein ist anders. Individualismus pur. Diamanten sind daher allesamt einzeln zu bewerten, darob gibt es keinen "Weltmarktpreis" bzw. kaum andere Orientierungshilfen zur Bewertung der Steine.

Besonders in Krisenzeiten stellt die mangelnde Preisorientierung eine große Herausforderung für beide Handelspartner dar. Will man einen Stein zu Geld machen, dann ist das mit äussersten Schwierigkeiten verbunden - will man das noch zu einem halbwegs fairen Preis tun, bedarf es eines gehörigen Quantum Glückes und man sollte nach Möglichkeit einen Profi zu Rate ziehen. Diese sind aber rar gesät und nicht überall jederzeit verfügbar.
Bei Gold und Silber tut man sich da wesentlich leichter, weil es hier ja einen Preis €/Gewichtseinheit gibt und relativ viele im persönlichen Umfeld diesen Preis auch kennen! Jedes Stück Gold ist rasch bewert-  und daher rasch zu fairen Preisen handelbar.
Gold vs Diamanten: der einzige Lebens-Bereich, in welchem ich das Kollektiv dem Individualismus vorziehe! TB

06.08.2023

18:30 | Leserkommentar zu den Diamanten
Und- Diamanten brennen, weil reiner Kohlenstoff!
Und sind künstlich herstellbar, Gold u. Silber (noch) nicht!

=> https://www.bntdiamonds.com/de/kann-ein-diamant-schmelzen-oder-verbrennen

04.08.2023

19:00 | Leser Kommentar zum "bewegten Bachheimer"

Hallo liebes Bachheimer-Team,

Das heutige Video von TB hat wirklich einen sehr interessanten Aspekt ergänzt, der bei den ganzen Diskussionen auf b.com bisher keine Rolle gespielt hat: In welcher Form profitieren ggf. auch die USA von den Entwicklungen rund um die BRICS. Die USA würden den Status und damit heutzutage die Bürde los, die Weltleit-Währung führen und managen zu müssen. Dieser Status bzw. die Art des Handling dessen durch die USA hat zur De-Industrialisierung der USA geführt und über die stetigen Handelsbilanzdefizite auch zu deren gigantischen Verschuldung.

Der Rückzug von dem Status „Weltleit-Währung“ – eine Art großes Re-Strukturierungsprogramm auf staatlicher Ebene – würde, wenn die USA diesen Weg absichtlich gewählt haben, eine multi-polare Weltordnung nach sich ziehen, ohne auf dem Weg dorthin große Kriege (s. Drohkulisse WW III) führen zu müssen. Was spricht dafür: Die USA ziehen sich gerade aus dem Krieg in der Ukraine zurück und man lässt den dortigen Komiker als ´lone man dying´ zurück. In Afrika gibt es viel Aufregung über die Länder, die sich vom Westen lossagen, aber bisher nur ganz, ganz leises Kriegsgeheul.

Wenn man dies zusammenfasst, dann sind wir wirklich auf dem Weg zu einem Great Reset – die Frage wird nur sein, welcher davon sich durchsetzt:
1. The Great Reset aus den Träumen von Klaus Sch. mit Totalüberwachung der Bevölkerung über CBDC (= you will own nothing but be happy).
2. The Great Reset aus den Träumen der BRICS – on the road to Goldstandard (= you can be wealthy and happy).
3. The Great Reset unter Berücksichtigung auch der Interessen der USA (=´MAGA´ & Re-Industrialisierung).

Wobei sich bei diesem Gedankenkonstrukt die Wege 2 und 3 zu einem späteren Zeitpunkt treffen und daraus ein gemeinsamer Weg wird …

Gibt es noch Popcorn ?!

... nein kein Popcorn, Bier auch nicht ... TS

18:30 | Leser Frage zu Diamanten

Ich hätte eine Frage an diesbezüglich kompetente Leser:
Was halten Sie von Investment-Diamanten? Wer hat Erfahrungen?

18:52 | Leser Kommentar  Mythos Diamant:

According to The International Gem Society (IGS), the diamond is the most popular gemstone. Nonetheless, a myth about the gem continues to be believed: Diamonds are rare.

Well, all "gem-quality materials" are technically rare because they're natural materials with limited quantities Earth. That said, diamonds are one of the least rare among gemstones. It's so common that, as of 1982, over 100 million women were wearing diamonds in some fashion, and millions of additional women packed them away in safe-deposit boxes, The Atlantic reported. It was also estimated that the public held 500 million carats of diamonds, possibly more, by that time.

Shockingly, this was all before the Argyle mine in Western Australia even came into the picture. In operation since 1983, the mine has produced over 800 million carats of diamonds and is the largest diamond supplier in the entire world.

Diamonds are the opposite of rare.

https://www.thelist.com/109621/real-reason-diamonds-arent-valuable/

 The diamond industry has to be one of the biggest marketing scams in the history of the world:

Step #1: Take a relatively common mineral of compressed carbon, artificially restrict the supply and distribution of that mineral by means of a powerful cartel, and charge consumers an artificially high price, way above the true market price.

Step #2: Pursue an aggressive worldwide marketing campaign to deceive people into believing the myth that diamonds are somehow “special and scarce,” when that specialness and scarceness has been completely man-made and artificial, carefully created and orchestrated by the De Beers diamond cartel.

Think about the advertising slogan “Diamonds are forever.” Well, wouldn’t a rock or a penny or a piece of steel be forever, too? I have sharks’ teeth that are 50 million years old, so I think sharks’ teeth are probably forever, too. And wouldn’t a ruby or an emerald or a bar of gold be forever too? And why pay a lot of money for something that will last for a million years when you’ll only be able to use it for maybe 50 years? Seems irrational.

What is the current biggest threat to the market manipulation of the diamond industry, and why is it possible that “cartels aren’t forever?” Cultured, laboratory-grown diamonds, produced in diamond growth chambers by companies like Gemesis that have the same physical, chemical and optical characteristics as a mined diamond.

Bottom Line: Don’t support the unethical, anti-consumer market manipulation of the diamond industry, don’t buy into the myth and scam of “false scarcity,” and if you must buy diamonds, buy laboratory diamonds!

https://www.aei.org/carpe-diem/on-the-economics-of-diamonds-the-biggest-marketing-scam-in-history/

19:15 | Leserkommentar zu 18:52
Da ich Deutscher bin und diese Sprache liebe, hier die Übersetzung.

Nach Angaben der International Gem Society (IGS) ist der Diamant der beliebteste Edelstein. Dennoch hält sich ein Mythos über diesen Edelstein hartnäckig: Diamanten sind selten.

Nun, alle "edelsteinwürdigen Materialien" sind technisch gesehen selten, da es sich um natürliche Materialien handelt, die nur in begrenzten Mengen auf der Erde vorkommen. Dennoch gehören Diamanten zu den am wenigsten seltenen unter den Edelsteinen. Sie sind so weit verbreitet, dass 1982 mehr als 100 Millionen Frauen Diamanten in irgendeiner Form trugen und Millionen weiterer Frauen sie in Schließfächern aufbewahrten, wie The Atlantic berichtete. Außerdem wurde geschätzt, dass die Öffentlichkeit zu diesem Zeitpunkt 500 Millionen Karat Diamanten besaß, möglicherweise sogar mehr. Schockierenderweise war das alles, bevor die Argyle-Mine in Westaustralien überhaupt ins Spiel kam. Die Mine ist seit 1983 in Betrieb, hat über 800 Millionen Karat Diamanten produziert und ist der größte Diamantenlieferant der Welt.Diamanten sind das Gegenteil von selten. https://www.thelist.com/109621/real-reason-diamonds-arent-valuable/

Die Diamantenindustrie muss einer der größten Marketingbetrügereien in der Geschichte der Welt sein:

Schritt 1: Man nehme ein relativ häufig vorkommendes Mineral aus gepresstem Kohlenstoff, schränke das Angebot und den Vertrieb dieses Minerals mit Hilfe eines mächtigen Kartells künstlich ein und verlange von den Verbrauchern einen künstlich hohen Preis, der weit über dem tatsächlichen Marktpreis liegt.

Schritt Nr. 2: Eine aggressive, weltweite Marketingkampagne, um den Menschen den Mythos vorzugaukeln, dass Diamanten irgendwie "besonders und knapp" sind, obwohl diese Besonderheit und Knappheit vollständig von Menschenhand geschaffen und künstlich ist und vom Diamantenkartell von De Beers sorgfältig erschaffen und inszeniert wurde.

Denken Sie an den Werbeslogan "Diamonds are forever". Wäre dann nicht auch ein Stein, ein Penny oder ein Stück Stahl ewig? Ich habe Haifischzähne, die 50 Millionen Jahre alt sind, also denke ich, dass Haifischzähne wahrscheinlich auch ewig sind. Und wäre ein Rubin oder ein Smaragd oder ein Goldbarren nicht auch ewig? Und warum sollte man viel Geld für etwas ausgeben, das eine Million Jahre lang hält, wenn man es nur 50 Jahre lang benutzen kann? Das erscheint mir irrational.

Was ist die derzeit größte Bedrohung für die Marktmanipulation in der Diamantenindustrie, und warum ist es möglich, dass "Kartelle nicht ewig bestehen"? Gezüchtete, im Labor gezüchtete Diamanten, die in Diamantenwachstumskammern von Unternehmen wie Gemesis hergestellt werden und die gleichen physikalischen, chemischen und optischen Eigenschaften wie ein geförderter Diamant haben.

Unterm Strich: Unterstützen Sie nicht die unethische, verbraucherfeindliche Marktmanipulation der Diamantenindustrie, glauben Sie nicht an den Mythos und Betrug der "falschen Knappheit", und wenn Sie Diamanten kaufen müssen, kaufen Sie Labordiamanten! https://www.aei.org/carpe-diem/on-the-economics-of-diamonds-the-biggest-marketing-scam-in-history/

19:17 | Der Hausjurist zu 17:45
Ich halte es da mit James Bond in "Diamantenfieber":
M.: "Eine Frage, Commander, da sie auf allen Gebieten so beschlagen sind, welche Kenntnisse haben sie in Bezug auf Diamanten?"
James Bond: "Ähm, die härteste vorkommende Substanz, schneidet Glas, reizt das weibliche Geschlecht und hat, wie mir scheint, den Hund als besten Freund der Frau abgelöst."
P.S.: Eine profundere Antwort kann Dr. Thomas Schröck geben (https://thenaturalgem.com/about/), der Autor des Buchs "Investieren in Edelsteine".

30.07.2023

11:12 | Leser Kommentar zu Vision 2030

Vielen Dank für das Interview!  Vor lauter Kriegsgeschrei an der Ostfront ist mir die Entspannung im Jemen glatt entgangen!  

Interessant auch die Entwicklung in Saudi-Arabien. Offensichtlich läuft bei den Arabern gerade eine Art Aufklärung ab, die ausgehend von den Emiraten nun auch die Saudies voll erfasst. Sollten die loslegen, sind wir fertig. Die Araber haben Häfen, Öl und Kapital und außen rum zig Millionen günstige Arbeitskräfte in Ägypten, Sudan, Pakistan….

Gleichzeitig wird vermutlich aber der Steinzeitislam in Europa weiter unterstützt: So wird man die Irren los, die zu Hause nur Probleme machen. Fachkräfte und Kapital flüchtet aus Europa und findet sich zum Teil in Arabien ein. 

Die EU wird zu Großmoldau, die künftigen Kraftzentren heißen Indien, China und Arabien.

11:30 | Leser Kommentar
Werden die dann alle auch nur Wasser trinken?!

... Sie werden Wasser trinken lieber Leser ... aufstehen .. Wasser und beten .. arbeiten ... und Wasser ... und weil Sie in der Wasserprobezeit sind.... keine Kinder machen, sondern auf die Kinder aufpassen.  ... und Wasser TS

29.07.2023

07:19 | auf1tv: Vision 2030 - wird Saudi-Arabien das neue Europa?

Thomas Bachheimer, Chefökonom des Edelmetall-Handelshauses Goldvorsorge, lebt seit letztem Jahr in Dubai. Hier hat er völlig neue Einblicke in die arabische Welt gewonnen und sieht die Entwicklungen in Europa noch kritischer als zuvor. In einem AUF1-Spezial mit Bernhard Riegler erörtert er die Pläne Saudi-Arabiens Europa als Wirtschaftsstandort abzulösen, und erklärt, was es mit der „Vision 2030“ des saudischen Königshauses auf sich hat. Er berichtet über NEOM und die gigantische futuristische Wüstenstadt „The Line“, die gerade gebaut wird. Bachheimer sieht auf der arabischen Halbinsel ein „Monte Carlo mit Produktivität“ entstehen. Europa hingegen wird nur noch die „Rolle Moldawiens“ bleiben...

10:07 | Leser-Kommentar
Ist Saudi-Arabien von der Fläche her größer oder kleiner als Europa? Denn vielleicht wollen dann einige Leute aus dem alten Europa auswandern. Dann ist Wacht nicht mehr Rhein, sondern am Meer. Und braucht man für eine Hitzeanzug, ich habe gehört da gäbe es auch Sand und Wüste. Hoffend geht dort der Sand nicht aus. Wenn der Genrationswechsel voll abgschlossen ist. 2030 somit das Jahr der endgültigen Entscheidung.? Nun, ich bin vorbereitet, hab schon einen Gebetsteppich auf Vorrat gekauft. Denn es kann nur einen geben?! Der Jakubosweg ist dann auch out. Das neue Ziel ist - auf gehts gen Mekka? Hurra darauf ein Gösser, Alkfrei...

Gösser ist grün! Diese Farbe mag man in Saudi Arabien. Den Alkoholgehlt des feinen Getränks aber nicht.
Allerdings wird überlegt ob in the Line das Alk-Verbot aufgehoben werden wird! TB

22.07.2023

11:26 | wov: «Das sind Dimensionen wie der Nixon-Schock 1971» - BRICS-Währung

Thomas Bachheimer macht in diesem Video mit Steffen Krug eine Ansage: Dubai wird das Goldhandelszentrum Nummer eins und die neue BRICS-Handelwährung wird Wellen schlagen wie damals die Entkoppelung des US-Dollars vom Gold. Die BRICS-Staaten haben bereits ein eigenes Zahlungssystem und die Allianzen, die zurzeit geschmiedet werden, seien beängstigend für die westliche Macht. Dieses Interview dürfen Sie auf keinen Fall verpassen!

Anlässlich der Roland Baader-Preis-Veleihung in Kirrlach hat Steffen Krug mich für die WoV interviewt! TB

16.07.2023

11:06 | b.com/gvs: Ein Galahemd auf Pilgerreise - Mag. Ronald Schwarzer zu Gast bei Bachheimer

Im Kamingespräch ohne Kamin spreche ich mit dem Impresario, Partisan der Schönheit und Waldgänger, Mag. Ronald Schwarzer. Im Mai machte sich der Partisan der Schönheit auf dem Weg vom Hl. Hillarius in Poitiers zum Hl. Jakob in Santiago. Die gesamte Pilgerreise wurde auf bachheimer.com dokumentiert (Link). In diesem Gespräch plaudern wir über die Motivation für so eine Pilgerreise, die körperlichen Anstrengungen aber auch warum ausgerechnet die Reliquien des Hl. Jakob zum weltweiten Pilgerziel Nummer 1 wurden. TB

09.07.2023

15:29 | Nachtrag zu 18:57 |  Smartmeter

Nicht nur, daß der Smartmeter gegen meinen Willen getauscht wurde (der Zähler befindet sich versperrt am Gang - die können jederzeit irgend etwas tauschen/umstellen, ohne daß ich es bemerken würde / einen Einfluß darauf hätte :( .. Kontrolle, ob die "opt-out" wirklich durchführen ist mir leider ebenfalls unmöglich :(( ) ..

.. haben sie zusätzlich eine personalisierte! eMail an mich geschickt mit der Forderung, einem Link zu einem Fragebogen zu folgen, "um ihren Service zu bewerten"! .. von einer noreply-Adresse aus!! (wienernetze@noreply oder so) - an meine eMail-Adresse, die ich denen sicher NIE für Zusendungen zur Verfügung gestellt habe. Ich weiß nicht mal, woher sie die überhaupt haben.

.. und besitzen sogar die Frechheit, diese Fragebogenbewertung zu urgieren! .. a la: "wir haben ihnen vor 2 Wochen zugeschickt .. und sie haben noch nicht Folge geleistet .."

Die eMail-Adresse haben sie sich vermutlich widerrechtlich besorgt - behaupte ich mal unter geltender "Unschuldsvermutung" -
und diese wird nun mißbraucht, um weitere Informationen - neben den widerrechtlich erworbenen Smartmeter-Informationen - abzugreifen!

Da Antworten an noreply-Adressen nicht möglich ist - ich mich somit nicht einmal gegen diese unerwünschte Zusendung und Mißbrauch meiner eMail-Adresse wehren kann! - wird alles Weitere dem Spam zugeführt.

08.07.2023

16:45 | Leserkommentar zum Bondaffen im Newsletter
Vielen Dank an den Bondaffen für den äußerst lesenswerten und gut verständlichen Artikel über das Dilemma der Zentralbanken im Newsletter. Ich habe ihn als PDF abgespeichert.

05.07.2023

18:20 | Leserzuschrift - Japan

Wertes Bachheimer-Team,  
seit 12 Jahren exportiere ich meine Produkte unter anderem nach Japan.  Die Bezahlung erfolgte bis Ende 2022 immer prompt.  
Seit Anfang 2023 musste meine Kundin einen Termin bei der Bank vereinbaren und die abgestempelte Zollrechnung vorlegen….dass es bis zu 1-2 Wochen Verzögerung kam. 
Nun kommt es ganz dicke. Die japanischen Banken haben ein Limit für Europa eingeführt. Nun kann sie den Betrag nicht überweisen.
Es handelt sich um 6500 Euro.

Sie versucht nun, mit WISE oder ähnlichem, mir das Geld anzuweisen. 
Weiß vielleicht jemand von Euch, warum die Japaner gerade blocken?  
Meine Kundin weiß es nicht.

18:57 | Leser Kommentar zu Smartmeter 04.07. - 1834

Anbei einen Beitrag zum Smart Meter.
Weiß nicht mehr wo ich den gefunden habe,
Ist sicherlich von Nutzen, da ich gestern einen Eintrag gefunden habe wie man verfahren kann.
Der Leser mag dies bitte Prüfen, erstaunlicherweise ist der Artikel von jemanden aus Wien (Richard aus Wien) verfasst worden.

 Danke für die vielen Kommentare, die Ihr mir zum Artikel über die SMART-Meter geschickt habt. Sie zeigen, dass man sich erfolgreich gegen den Einbau dieses Überwachungs- und Kontrollinstruments wehren kann. Richard aus Wien schrieb sogar, dass selbst bei bereits erfolgtem Einbau des SMART-Meter bei Widerspruch der alte Zähler wieder eingebaut wird. Conny machte den Widerspruch kurz und knapp und hat den Monteur dreimal weggejagt: "Guten Tag, hiermit widerspreche ich ausdrücklich dem geplanten Austausch der Zähler am 16.11.2021 mit folgenden Zählernummern: ..." Bis heute hat sie noch ihren alten Zähler. Doch die interessanteste Antwort kam gerade von Bernhard rein:

"Als Info für alle Betroffenen: Ich habe mich gerade erfolgreich gegen den Einbau eines Smartmeters durch die Netze BW gewehrt. Es ist scheinbar kaum jemandem aufgefallen, dass auf der Webseite der Bundesnetzagentur explizit steht, dass keine Einbaupflicht für Smartmeter mehr besteht, da das BSI seine Allgemeinverfügung zum Rollout am 20.5.2022 zurückgezogen hat. Das Messstellenbetriebsgesetz regelt zwar die Bedingungen, unter denen ein Smartmeter eingebaut werden muss, für den Einbau selbst ist aber die Allgemeinverfügung des BSI erforderlich. Die Messstellenbetreiber führen immer das MsbG an, ohne jedoch die fehlende Verfügung des BSI zu erwähnen. Das beharrliche Verweisen auf die Webseite der Bundesnetzagentur hat in meinem Fall nach einem kurzen Briefwechsel zum Einbau eines regulären Stromzählers geführt, obwohl laut MsbG ein Smartmeter vorgeschrieben ist. Auf der Webseite steht Stand 8.5.2023 explizit:

"Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat am 20. Mai 2022 die Allgemeinverfügung vom 7. Februar 2020 zur Feststellung der technischen Möglichkeit nach § 30 MsbG (sog. Markterklärung zum Rollout von intelligenten Messsystemen) mit Wirkung für die Vergangenheit zurückgenommen. Daneben hat das BSI eine Allgemeinverfügung nach § 19 Abs. 6 MsbG erlassen, mit der es festgestellt hat, dass Nutzung und Einbau der am Markt verfügbaren intelligenten Messsysteme nicht mit erheblichen Gefahren verbunden sind. Der Weiterbetrieb und Einbau intelligenter Messsysteme im Sinne des Gesetzes durch die Messstellenbetreiber ist damit weiterhin möglich. Eine Einbaupflicht besteht jedoch nicht mehr."

https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Vportal/Energie/Metering/start.html

Prüft trotzdem bitte alles nach. Nur wer sich fundiert auskennt, kann nicht mehr verarscht werden. Danke an alle, die mitgewirkt haben. Nur so geht es!

19:37 | Leserzuschrift Smartmeter Info Wien. Hier Antwort Teil 2 Ergänzung

https://t.me/DDDDoffiziell

 https://stop-smartmeter.at/
https://stop-smartmeter.de/

Da ich letzte Woche von meinem Stromanbieter die Ankündigung des Einbaus eines sogenannten "Smart-Meters" bekam, habe ich mich mal etwas intensiver mit dem Thema beschäftigt und nach Möglichkeiten gesucht, wie ich mich dagegen wehren kann. Ich habe ziemlich gute Informationen gefunden und sie hier in 6 Teilen für uns zusammengestellt.

04.07.2023

18:34 | Leserzuschrift: Smartmeter Info Wien

Liebes Bachheimer-Team, zur Info über die Vorgehensweise in Wien:

Die Wiener Netze versenden zur Zeit 2 Schreiben mit Ankündigungen, daß der Stromzähler gegen einen Smartmeter getauscht wird - und man dagegen keine Handhabe hat. Einziges Zugeständnis: eine sog. "opt-out"-Möglichkeit.

Wir wurden damit vor vollendete Tatsachen gestellt und trotz Kundgabe, daß wir damit NICHT einverstanden sind, wurde das Ding getauscht - tadellos funktionierende Geräte werden gegen diesen Überwachungs-Sch.. getauscht - gegen Willen der Kunden.

Falls es eine Möglichkeit gäbe, dagegen vorzugehen, würden wir uns gerne anschließen.

03.07.2023

08:49 | Leserkommentar zu Danke für's Da Sein
"Ein Mensch ist, Gott sei Dank, sich selbst genug, aber dennoch vermögen zehn in Liebe vereinte Menschen mehr als zehntausend vereinzelte."

Thomas Carlyle - (1795 - 1881), schottischer Philosoph, Historiker, Essayist, Geschichtsschreiber und sozialpolitischer Schriftsteller. Quelle: Carlyle, Sartor Resartus, or Life and Opinions of Herr Teufelsdroeckh (Leben und Meinungen des Herrn Teufelsdröckh), 1831

02.07.2023

13:21 | Leserkommentar zu gestern Danke für's Da Sein
Auch wenn ich heute keine Heuwiesen gemäht habe, sondern gerade aus dem Kino komme, möchte ich mich den Dankesworten des Agronom gerne anschließen !!!
Die „C-“ Phase war gedacht als Immunisierung. Möglicherweise war diese Phase für die Bachheimer-Leser eine Immun-Therapie – nur eben auch ganz anders.

Danke … merci … thank you … muchas gracias … πολλές ευχαριστίες …

01.07.2023

20:25 | Der Agronom: Danke für's Da Sein
Liebe Bachheimer Gemeinde, ich bin gerade dabei meine letzten Heuwiesen zu mähen und habe Zeit um Nachzudenken. Mir wurde dabei bewusst, dass ich in den letzten "C"Jahren einen Großteil meines Lebensumfeldes verloren habe, weil ich diese Idiotie nicht mitmachen konnte. Wer mir aber in den vergangenen Jahren immer Halt gab, war die Bachheimer Community, wo man feststellen konnte, man war nicht allein mit seinem Kopf. Hier findet jeder, der will, sehr gute Infos und Kommentare, die in der Regel Fachwissen und sehr gute Bildung erkennen lassen.

Ich möchte deshalb zu euch allen, für die vergangene Zeit Danke sagen und ich freue mich auf die Zukunft, wenn wir gemeinsam DACH neu gestalten werden.
Agronom

Lieber Agronom, es erfüllt uns mit Freude und Dankbarkeit Ihre Worte zu lesen. Es freut uns sehr dass die Bachheimer Community Ihnen und bestimmt auch vielen Anderen in den vergangenen Jahren Halt gegeben hatben und Sie dort eine unterstützende Gemeinschaft gefunden haben. Es ist eine Erleichterung, wenn man feststellt, dass man nicht allein mit seinen Gedanken ist.

Genauso so wie bei Ihnen, haben auch viele Andere einen Teil wenn nicht sogar einen Großteil ihres Lebensumfeldes verloren nur weil sie bei dieser Massenhysterie nicht mitmachen wollten. Wir alle wissen, wie viel Mut und Rückgrat es erfordert als vermeintlich einziger gegen den Strom zu schwimmen und die täglichen Anfeindungen und die zusätzlichen Mühen zu ertragen. Besonders wenn es sich um enge Freunde oder gar um Familienmitglieder handelt tut das ganz besonders weh.

Um so wichtiger ist es bei einer Gemeinschaft auf Gleichgesinnte zu treffen mit denen man sich austauschen und seine Meinungen und Sorgen offen teilen kann. Selbst wenn man nicht immer einer Meinung ist (was auch ganz normal ist und immer wieder vorkommt) so hat man doch die gleichen Ziele und Interessen. Wir wollen alle durch diesen Wahnsinn möglichst unbeschadet durchkommen. Daher ist es wichtig so viele Informationen wie möglich über das was kommt und was uns bevorsteht zusammenzutragen und zu teilen.

Wir bemühen uns, in dieser täglichen Informationsflut das wichtigste und Wesentlichste herauszufiltern und es uns unseren Lesern näherzubringen. Denn wenn man ungefähr weiß was kommt, ist es auch einfacher sich mental und materiell darauf vorzubereiten und auch hoffentlich, den größten Schaden abzuwenden. Der Austausch von Wissen und die Möglichkeit, von anderen zu lernen, sind wertvolle Ressourcen, die uns in unserer persönlichen Entwicklung voranbringen können.

Vielen Dank dass Sie Ihre Gedanken mit uns teilen denn es ist für uns alle Ermutigend und Erfreulich wenn unsere Arbeit auch wertgeschätzt wird. Die Stärkung von Gemeinschaften und der Aufbau von unterstützenden Netzwerken sind Eckpfeiler für ein erfülltes Leben.

Wir wünschen Ihnen weiterhin eine inspirierende Zeit in der Bachheimer Community und viel Erfolg bei der Neugestaltung Ihrer Freundschaften und Ihres Lebensumfeldes. Ich konnte in den letzten Jahren bemerken, es haben sich zwar viele Freundschaften gelöst, es sind aber auch neue und wertvollere dazugekommen. Leute die ich unter anderen Umständen vielleicht nie kennengelernt hätte.

Gemeinsam können wir eine positive Veränderung (zumindest für uns selbst) bewirken. JE

27.06.2023

15:34 | Leserzuschrift > Neues aus Russland 🪆📢, [27 Jun 2023 um 11:06]
 https://t.me/neuesausrussland/14887
 🇧🇾‼️ Wichtigste Aussagen aus Lukaschenkos heutiger Rede:
 
 ❗️Macht auf keinen Fall einen Helden aus mir oder Putin oder Prigozhin, denn wir haben die Situation verpasst, und dann dachten wir, sie würde sich auflösen, aber das hat sie nicht. Und zwei Menschen, die an der Front gekämpft haben, sind aneinandergeraten. In diesem Geschäft gibt es keine Helden. Das Schlimmste ist, dass der Westen, wenn es zu Unruhen kommt, diese sofort ausnutzen wird.

Mein Standpunkt: Wenn Russland zusammenbricht, werden wir unter den Trümmern zurückbleiben, wir werden alle sterben.
Ich habe alle Befehle erteilt, um die Armee in volle Alarmbereitschaft zu versetzen.
 Es wird wieder einmal versucht, unser Land, unsere ganze Region in die Luft zu sprengen, die Menschen zu verwirren. Man versucht, die Situation auf jede erdenkliche Art und Weise zu beeinflussen, seine eigenen Regeln durchzusetzen und uns seine eigene Ordnung aufzuerlegen. Eine Ordnung, in der es weder unsere Länder noch unsere Völker geben wird.
 ___
🇧🇾‼️Лукашенко сегодня:
 
 ❗️Я сказал, ни в коем случае не делать из меня героя, ни из меня, ни из Путина, ни из Пригожина, потому что мы ситуацию упустили, а потом мы думали, что рассосется, а оно не рассосалось. И столкнулись два человека, которые воевали на фронте. Нет в этом деле героев
 
 Самое страшное, что если бы пошла смута, на Западе мгновенно этим бы воспользовались.
 Моя позиция: если рухнет Россия, мы останемся под обломками, все погибнем.
 
 Нашу страну, весь наш регион в очередной раз пытаются взорвать, дезориентировать людей. Любыми способами раскачать ситуацию и под этот шумок насадить свои правила, установить свой порядок. Порядок, при котором уже не будет ни наших стран, ни народов».
  Мной были отданы все распоряжения по приведению армии в полную боевую готовность".

15:32 | Leserkommentar zum Putins angeblichen Putsch
Ich glaube die Story über einen Putsch nicht. Zu viele Handlungen passen nicht in dieses Bild.

Prigoschin marschiert mit 5000 Mann nach Moskau weil er zu wenig Waffen bekommt und Putin nicht die tatsächlichen Todeszahlen erhält. Als ob Putin nur eine Informationsquelle hat.

Prigoschin, Führer einer Söldner-Gruppe spricht "5 Minuten" mit Lukaschenko und stellt Bedingungen. Putin akzeptiert sofort und stellt Prigoschin und seine Männer straffrei. Das passierte innerhalb von ein paar Stunden. Putin kann diese Vorwürfe nicht in so kurzer Zeit überprüfen, das ist ein Ding der Unmöglichkeit. Aber Putin glaubt ,nach außen hin, dem Söldner-Führer mehr.
Prigoschin darf nach Weißrussland auswandern und mit ihm all jene Männer die sich der Wagner-Gruppe anschließen wollen, ebenso bleiben diese straffrei (Putins Worte). Diese Männer können sich nach Russland zurückziehen und gemütlich mit dem Flugzeug nach Belarus fliegen. Oder sie dürfen sogar zu ihren Familien zurück. Auch jene die aus dem Gefängnis rekrutiert wurden?

Putin entschuldigt sogar das Verhalten von der Wagner-Gruppe in dem er sagt: Sie wurden betrogen und benutzt.
Schoigu und Gerassimow sind nicht abgesetzt. Im Gegenteil Schoigu darf an der Sicherheitskonferenz mit Putin teilnehmen. Wenn man jemanden nicht traut, dann lässt man ihn an einer Sicherheitskonferenz teilnehmen?
Das er keine Uniform und im Anzug erscheint sieht nach Ablenkung aus.

Nicht vergessen, die Russen sind hervorragende Strategen.

Die Ukraine hat die Gegenoffensive gestartet. Stößt jetzt sogar in bereits 2014 "besetztes" Gebiet vor. Es gibt (angeblich) den Versuch Putin zu stürzen. Jeder Mann der Wagner-Gruppe der Prigoschin folgt fehlt in der Ukraine. Aber Russland beginnt mit dem Ausstieg aus WHO und WTO. In der Situation?

17:01 | Leserkommentar
Werter Leser, ich habe da noch etwas Nahrung für Ihr gesundes Misstrauen:

einmal US-Dienste:
EX-CIA Analyst Larry Johnsons:
Was Prigozhin’s Mutiny a Western Intelligence Op Derailed by Russia’s Spies?

https://sonar21.com/was-prigozhins-mutiny-a-western-intelligence-op-derailed-by-russias-spies/

About Larry C. Johnson

Larry C Johnson is a veteran of the CIA and the State Department’s Office of Counter Terrorism. He is the founder and managing partner of BERG Associates, which was established in 1998. Larry provided training to the US Military’s Special Operations community for 24 years. He has been vilified by the right and the left, which means he must be doing something right. You can also follow me on telegram (t.me/sonar_21 (https://t.me/sonar_21), Patreon and Substack (https://larrycjohnson.substack.com).

Pepe Escobar:

When the lightning of History strikes, better cut to the chase in our first draft. The Mother of All Maskirovkas

https://strategic-culture.org/news/2023/06/26/when-the-lightning-of-history-strikes-better-cut-to-the-chase-in-our-first-draft/

Pepe Escobar (* 1954 in São Paulo) ist ein brasilianischer investigativer Journalist. Er analysiert geopolitische Zusammenhänge.

Er schrieb regelmäßig zwischen 2010 und 2014 die Kolumne „The Roving Eye“ für die Asia Times Online. In Brasilien schrieb er für die Zeitungen Folha de S. Paulo, O Estado de S. Paulo und Gazeta Mercantil. Seit 1985 ist er als Auslandskorrespondent tätig. Escobar lebte in London, Paris, Mailand, Los Angeles, Washington, D.C., Bangkok und Hongkong.

Seine Artikel erschienen bei Russia Today, CBS News, The Real News, Sputnik, TomDispatch, Mother Jones, The Nation, dem staatlichen iranischen Press TV und dem arabischen Nachrichtensender Al Jazeera aus Katar.

https://en.wikipedia.org/wiki/Pepe_Escobar

19:24 | Leserkommentar zu 17:01
Vielen Dank an den Leser für die "Nahrung". Diese beiden Artikel haben einen zu weiten Radius. Prigoschin als eventueller Doppelagent oder eine westliche Geheimdienstoperation...

Nein, was alleine zählt ist die Reaktion von Putin. Denn wenn die westlichen Geheimdienste davon wussten, dann wusste auch Putin 100%ig Bescheid. Warum wurde Prigoschin nicht schon viel früher aufgehalten? Warum hat ihn das russische Militär bis 200 km vor Moskau heran gelassen? Warum wurden Straßensperren erst vor Moskau aufgestellt. Warum dürfen er und seine Männer straffrei nach Belarus ausreisen?

Was passierte aber noch? Truppen konnten verlegt werden.  Meines Erachtens war das eine getarnte aber doch offizielle Truppenverlegung und das vor den Augen der ganzen Welt. Falls es so ist, von der Ausführung her ein genialer Schachzug.

Viele Experten sprechen schon die baldige Liquidierung Prigoschins aus. Wer geht das Risiko ein, dass dann vielleicht tausende Wagner-Männer einen Aufstand veranstalten? Ich glaube eher, er sammelt sich mit vielen Männern in Belarus und wird dann wenn es nötig ist eingesetzt. Und nicht zu vergessen, auch in Belarus gibt es Gefängnisse. Somit können auch dort viele Insassen rekrutiert werden. Keiner kann dann unterscheiden ist das ein Russe oder ein Mann aus Belarus.

Der Westen verhält sich bei diesem Krieg komplett anders als bei jeden anderen Krieg der letztenJahrzehnte. Permanent wird gegen Russland provoziert und gestichelt, Oligarchen werden enteignet.  Gab es das schon jemals bei den Kriegen der USA? Es ist ein Verhalten, so als wolle man den 3. Weltkrieg entfachen.

Jetzt gehe ich noch einen Schritt weiter. Russland will Anfang 2024 den digitalen Rubel einführen. Sprich er ist auf WEF Linie. Der Präsident der  größten Bank Russland ist im Vorstand vom WEF. Die BRICS Staaten sind alle auf WEF Linie. China hat  bereits bei 260 Millionen Menschen und Firmen den digitalen Yuan eingeführt. Auch wenn Südafrika momentan einen Rückzieher gemacht hat, halte ich das nur für eine beruhigende Maßnahme für das Volk. Gestern gelesen, die EZB möchte ebenso baldigst den digitalen Euro einführen.
Unter diesen ganzen Gesichtspunkten ist es für mich nur Show und Ablenkung, wenn auch raffiniert gemacht.

26.06.2023

21:20 | Die Leseratte
Auch Thomas Röper spekuliert jetzt ein bisschen - unter Vorbehalt natürlich. Er geht auf Vermutungen in den sozialen Medien ein, erwähnt aber auch neuere Entwicklungen wie z.B. die Gespräche in Kopenhagen über die Ukraine - auf Veranlassung der Ukraine. Was bedeutet, dass der Westen kapiert hat, dass man die Ukraine eben nicht "so lange wie nötig" wird unterstützen können, weil langsam die Mittel dafür ausgehen, und dass man das der Ukraine auch bereits klargemacht hat.

Ein weiterer Gesichtspunkt (wie selbst Macron ganz offiziell in einem Interview gesagt hat) ist, dass der globale Süden beginnt, die Doppelmoral aufzuzeigen: Kein Geld für die Probleme armer Länder, aber Milliarden aus dem Nichts für einen Krieg in Europa! Mit anderen Worten: Der Westen hat Angst, den globalen Süden vollständig zu verlieren. Daher wohl Macrons Idee, sich zur BRICS-Konferenz einzuladen und hier der Versuch, die BRICS-Länder doch noch auf die Seite des Westens zu ziehen. Es tut sich also was hinter den Kulissen.

Auch Röper hält es nun für möglich, dass Prigozhin mitsamt einem Teil seiner Söldner nach Belarus verlegt wird, weil an dessen Grenze schon seit einiger Zeit gezündelt wird. Wenn die NATO auch Weißrussland unter ihre Kontrolle bringt, können sie nach Moskau spucken! Eine Motivation für die mehrfachen Putschversuche, der nächste Maidan steht angeblich bevor. Der Westen konzentriert immer mehr Truppen an den Grenzen zu Belarus, auch im Norden in Litauen. Deshalb die Ankündigung, in Belarus Atomraketen zu stationieren - und jetzt die Wagners? Ein weiterer interessanter Aspekt: Die Wagners sollen vielleicht nicht nur Lukaschenko schützen oder gar nach Kiew marschieren! Vielleicht sollen sie ganz im Westen der Ukraine einmarschieren, um an der polnischen Grenze die Nachschubwege zu blockieren? Dann müssten die Ukrainer einen Teil ihrer Armee aus dem Süden in den Westen verlegen, was die "Offensive" wohl erledigt. Sollten die Polen zur Hilfe eilen, gibts Raketen direkt nach Hause.

Dann die Lügen Selenskijs, dass die Russen das AKW vermint hätten, was wiederum IAEA-Rossi verneint hat, was im Westen niemand zur Kenntnis nimmt. Kürzlich wurde eine Sabotagetruppe in Russland festgenommen, die 1 kg Cäsium aus dem Land schmuggeln wollte. Wenn man dieses im AKW verwendet hätte, hätte die Spur tatsächlich nach Russland geführt, denn es wären russische Isotope gefunden wurden. Schön eingefädelt und ein Beweis, dass die Ukraine tatsächlich bereit ist, Europa nach Tschernobyl eine zweite Atomkatastrophe zu bescheren! Und wir bezahlen die auch noch dafür! Gleichzeitig wird im russischen TV über Atomraketen auf den Westen diskutiert, was wohl als Warnung verstanden werden soll.

PS: Es gibt einen längeren Kommentar von "gf" darunter, der weiter spekuliert.

https://www.anti-spiegel.ru/2023/war-der-putschversuch-nur-eine-show-um-von-etwas-anderem-abzulenken/

 

21:19 | Die Leseratte
Sergei Markov sagt, dass Russland eigentlich zwei Kriege führt, nämlich zum einen die lange hinaus gezögerte Sonderoperation in der Ukraine - aber zusätzlich einen hybriden Krieg gegen eine (westliche) Koalition aus 52 Ländern. Wenistens einen dieser Kriege müsse man beenden (also den direkt in der Ukraine). Dafür müsse Russland die sog. Sonderoperation beenden und in einen vollwertigen Krieg gegen die Ukraine einsteigen. Dafür wäre - wie Putin selbst bereits gesagt hat - eine weitere Mobilisierung nötig. Und jetzt kommts: Markov meint, der Putsch vom Samstag habe Putin wohl sowohl in der Bevölkerung als auch in den Eliten genügend Rückhalt und das Mandat für einen radikalen Wandel in der Kriegsführung gegeben!

Damit hätte der vermeintliche Putsch dafür gesorgt, dass die russische Gesellschaft endlich den "Ernst der Lage" versteht und bereit ist, den Krieg mitzutragen! Respekt!

-------------

Sergei Markov, Direktor des Instituts für politische Studien und Autor des Kanals Markov Logic - über die Möglichkeit eines politischen Wandels nach der Meuterei von Prigoschin:

Die Meuterei von Jewgeni Prigoschin, der Marsch nach Moskau und der erzwungene Kompromiss mit dem Rebellenführer zeigen, dass sich das russische Staatssystem in einer Krise befindet und dass Fragen gestellt, Antworten gegeben, Schlussfolgerungen gezogen und die Politik in verschiedenen Richtungen geändert werden muss.

🔻Was soll also geändert werden?

Erstens ist klar geworden, dass sich Privatarmeen nicht ohne ausreichende Kontrolle entwickeln dürfen. Dabei geht es nicht nur um die Wagner-PMC, sondern viele andere PMCs entwickeln sich auf der Grundlage des Erfolgs von Wagner. Außerdem gibt es jetzt Versuche, private Sicherheitsdienste zu entwickeln. Heute ist klar, dass diese Projekte gestoppt und abgewickelt werden, oder sie werden einer sehr strengen Kontrolle unterworfen. Das heißt, es ist Einstimmigkeit in der Führung erforderlich, wie der Präsident bereits sagte. Dies war übrigens der Auslöser für den Beginn der Meuterei.

🔻Aber wird die Frage auch in einem weiteren Sinne gestellt werden?

12:28 | Leserkommentar zu Russland und zum Terrorspatz
Hallo Lieber TS, toll dass Du wieder da bist, Du hast gefehlt……

Dieser Artikel geht konform mit anderen Quellen, speziell ueber die Truppenbewegungen. Gute Kommentare.
Wagner , die Benutzung von Soeldnern, war ein guter Schachzug Putin’s, er hat nicht seine eigenen Landsleute fuer die blutige Arbeit geopfert, im Gegensatz zu Zelensky, der seine eigenen Landsleute bis fast zum letzten Mann geopfert und damit sein Land zum Aussterben verurteilt hat.

https://theconservativetreehouse.com/blog/2023/06/25/sunday-talks-anthony-blinken-spins-a-tale-of-woe-for-vladimir-putin/#more-248140

Viele Gruesse, beste Wuensche,

12:27 | Leserkommentar zu Nachricht von meinem Freund F. Also f-These 2.0 TS
Werter TS, die Aussage von Ihrem Freund F hat merkbares Potenzial. Denn die Sache mit Wagner, ging einfach zu schnell, speziell die schnelle Lösung. Das schaut wirklich wie ein Drehbuch aus. Ohne Auszuschweifen, denn die Sache ist ja im aussen Hochkomplex.

Besteht das Potenzial bzw. die Wahrscheinlichkeit. Das sich Russland schon längere Zeit auf sich bezogen, zu seiner Absicherung. Verdeckt schon realtiv lange den "Vaterländischen Krieg" für sich ausgerufen hat. Das zeigen auch die Aussagen von Putin usw. Das man bereit ist, wenn sich Russland in seiner Existenz bedroht ist, bis zu den äussersten Mittel zu greifen. Zum Beispiel die Ansage die Hyperschallratkten Satan II wären einsatzbereit. Denn was man seit Jahrzehnten mit von westlicher Seite versucht mit Russland anzustellen. Geht eigentlich auf keine Kuhhaut mehr. So kann man davon ausgehen, das sich das rus. Volk dessen sicherlich bewusst ist. Zudem lernen die Menschen in Russland sicher nicht, wie man sich am besten auf Straße klebt usw.

Wenn die Sache ausser Rand und Band geht, besteht leider das Potenzial, das Dr. Seltsam kommt. So hoffe ich, daß dies nicht in den nächsten 48 Stunden kommt - hoffendlich nie. Denn das würde auch die folgende Möglichkeit in sich bergen ? https://www.youtube.com/watch?v=_8l5xznESLc&ab_channel=MrsJsHistory Denn ich traue der Wesenheit Mensch inzwischen alles zu...

Hier noch zur Vertiefung, kein Unterhaltungs-Kinofilm. https://www.youtube.com/watch?v=jlPEBROvR9w&ab_channel=filmsouth First Strike (Part 1)

https://www.youtube.com/watch?v=l6W6WqQkM_0&ab_channel=filmsouth First Strike (Part 2)
Wenn wir von der Rasierklinge fallen, ist es zunächst mal lange Zeit vorbei...

25.06.2023

Wir möchten dem Terrorspatzen seinen Bereich nicht mit Leserkommentaren anfüllen. Deshalb bringen wir diese Kommentare in einem eigenen Bereich, es dient auch der besseren Übersicht. Es sind auch etwas Ältere (vom Samstag, bei der Geschwindikeit der Abläufe ist das schon älter) dabei, also vielleicht sind sie zum Teil nicht mehr ganz so aktuell. JE

 

15:57 | Terrorspatz:
12:42 – Danke … für Ihr Lob.
Vor allem mit ARD und ZDF verglichen zu werden … nicht jetzt an der Qualität, sondern die Ressourcen und LGPTQ-Power (weil Men-Power sowas von toxisch ist) .. das kommt dann davon wenn man Männchen und Weibchen nicht mehr auseinander halten kann.

12:45 – F-These … ist die Fred-These .. weil Fred und ich in regen Briefkontakt stehen und sehr viel diskutieren und .. deuten. An dieser Stelle nochmals „Danke Fred!“ …

15:09 – Ich war bislang auch im Einsatz, nur ein anderer Verlag. Gestern war ein eigenartiger Tag und nach Einschätzung der Lage sind einige über den Schatten gesprungen und im Grunde war es gestern sowas von A-Knapp … den hätte die Falkenliga gewonnen, hätte man aus Kiew einen Parkplatz gemacht. Das ist meine fixe Überzeugung.

Allen anderen Lesern möchte ich danken und eine Frage zurückstellen: Es gibt eine Strategie, es gibt einen Plan und alles ist möglich, alles ist offen und ich würde mich freuen wenn Sie als Leser ihre Ansicht und Gedanken in eine kurze schriftliche Form bringen würden und ihre Sicht und Einschätzung bringen würden. Wir sind Westler und keine Ostler .. die Jungs und Mädchen denken anders, die haben die USA im kalten Krieg mit Hirn-Power am Schmäh gehalten … TS

12:36 | Leserkommentare zu Russland

21:08 | Leserkommentar
Wollte ich noch sagen. Lieber Terrorspatz, danke, danke für die tolle Berichterstattung, Sie waren oft schneller als die Medien, und haben mehr gebracht, genial.

21:06 | Leserkommentar
Werter TS, Ich hab von Anfang nicht nachvollziehen, als der "Wagner-Trupp", damals auf der Bildfläche erschien. Fur was gut sein soll, und wen es dient es. Das ist so ähnlich, als würde man den US-Marines bzw. der US-Army sogenannte Söldner an die Seite stellen. Die man z.B. "Rommel-Truppe" nennen könnte? Und diese Wagner-Gruppe, war dann fast zu stark mit max. 5 Divisionen, um von einem Art Sieg zum anderen zu stürmen. Wie schafft es zudem ein Koch 50 Tsd Mannn aufzustellen und diese siegesgewiss auszublilden, unter Futter zu halten. Das kostet mehr als ein Big-Mac usw.? Zudem passiert in der Politik nichts ohne Grund. Ich maße mir nicht an, die wahren Hintergründe zu kennen. Doch rein taktisch oder verschwörschungstechnisch, tun sich hier Abgründe auf - vielleicht KI-Unterstützt.

Und ob man Putin so täuschen kann, ist ebenfalls sehr offen, wenn man seine Legende sieht. Dann haben wir noch das russ. Kulltur und Lebensverständnis. Das ist merkbar anders ist. Das sieht vor allem an den östlichen Filmproduktionen. Meineserachtens kann man nur mit Potenzialen arbeiten, um eine gewisse Einschätzung zu haben.. Denn wir sind ohne Zweifel im größten Wandel, seit mind. 1.000 Jahren und dieser läuft diesmal global?! Und diesmal ist der Einsatz im Spiel final, denn Overkill kann auch vollbiologisch nachhaltig sein. Falls nicht schon geschehen?

21:04 | Leserkommentar
Guten Abend b.com und TS Nun gut, das Popcorn ist alle, das Kino aus und das Sitzen vor dem Monitor bei dem schönen Wetter auch nicht so lustig. Der Film war spannend, wenn ich auch gestern noch mit dem Ausgang falsch lag ... kein Kriegsrecht und keine Generalmobilmachung ... Aber immense Truppenbewegungen, die auch keine Satelitenaufklärung mehr
blickt.
Wagner, Achmat-Soldaten, Polizeikräfte, Nationalgarde und verängstigte Zivilisten ... alle fahren irgendwo ein paar hundert Kilometer in der Gegend herum.

Es ist einfach falsch, von Wagner als Kriminellen zu reden. Die Verurteilten wurden in den jeweils ersten Angriffswellen in Bachmut verheizt.
Es war ja auf bcom schon dargestellt (ich meine von der Leseratte): Wagner wurde von Putin initiiert, um neue Taktiken und Ausrüstungen außerhalb der schwerfälligen vaterländischen Armee testen zu können (Blackwater in USA). Und wem sollte man da weniger vertrauen als seinem Koch ... sonst braucht man Vorkoster. Wagner hat in einigen Kriegen gezeigt, wie es geht, und steht auch in Syrien, trägt dort mit der Luftwaffe die Hauptlast der Kämpfe. Das bei den Erfolgen als Sturmtruppen in Artemowsk die eigentliche Armeeführung neidisch wurde, ist ja wohl klar.

Also reduzierte man die Munition, um die Erfolge einzuschränken. In meinen Augen auch logisch. Damit ist die Armeeführung sicher schuldig- Aber der Rest war eine Inszenierung mit einigen Konsequenzen, die allesamt Rußland unter Putin stärken.
Einige Führungsoffiziere in der Armee haben Wagner unterstützt und gezaudert, da gibt es mal wieder eine Aufräumaktion. Und das sind sicher die gleichen Stabsoffiziere, die nicht nur bremsen, sondern auch Korruption und Waffenschiebereien gerne ihr eigen nennen. Der Erfolgsneid fällt Shoigun und evtl. Gerassimow wie einen Baum, da müssen andere Leute hin.
Wagnerleute werden in die Armee integriert, um erfolgreiche Verfahren da einzubringen. Der Rest von Wagner macht was?

Syrien läuft ohne Unterbrechung weiter, in der Ukraine stehen einige Einheiten bei Belgorod, die Achmat-Verbände fahren ja eh gerade durch die Gegend, da könnten die auch da oben auftauchen ... und schon wäre wieder mal Charkow blitzschnell in Bedrängnis. Prigozhin geht nach Weissrussland, um da nach bewährtem Muster Verbände aufzubauen (auch die haben sicher volle Gefängnisse und vergnügungssüchtige Veteranen). Irgendwelche Ukraine-Truppen sind ja außerdem im Westen in Belarus eingedrungen, und einige Verteidigungsbrigaden der Ukrainer wurden ja von der Grenze zu Belarus abgezogen, um die "Gegenoffensive" bei Artemowsk und nördlicher zu mimen. Aber diese Brigaden sind das genaue Gegenteil von Sturmtruppen. Wobei sie ja evtl. nur Platz für ein paar Polen gemacht haben.

So denke ich, Charkow wird das Ziel der Truppenbewegungen. Und Wagner in Rußland kommt unter einen neuen Oberbefehl (sichern nicht Shoigu oder Gerassimov) bei der Integration in die russische Armee, weil der Chef nun in Belarus neue Aufgaben hat. Denn man schickt seinen vertrauten Koch nicht einfach ins Exil ...

Ich bin gespannt, gehe morgen wieder Popcorn kaufen. Ob Spannung oder Enttäuschung ob der eigenen Ideen: Das Popcorn kommt schon weg.

21:02 | Leserkommentar
https://voicefromrussia.ch/putsch-burgerkrieg-oder-finte/
Die Wagner Jungs scheinen bei der russischen Bevölkerung populär zu sein. Der Condottiere wohl weniger.
Finte oder keine. Es bleibt spannend.

17:28 | Leserkommentar
Greift Prigozhin von Belarus Kiew an? Halte ich für nicht machbar, da er sich alleine in Belarus aufhält und seine Leute zu den Stützpunkten zurückgeschickt hat. Jede Truppenbewegung auch russische und vor allem größere, sind per Sattelit erkennbar.

Die Ansage Putin wusste nicht die richtige Zahl der gefallenen Soldaten, glaube ich nicht. Putin hat auch Geheimdienste somit war er jederzeit bestens informiert. Die Absetzung der beiden Generäle halte ich für vorgeschoben, das ging mir zu schnell. Prigozhin beschwert sich, stellt die Absetzung der Generäle als Bedingung und Putin reagiert schon am nächsten Tag.
Bevor man so einen Schritt wählt überprüft man die Anschuldigungen genauestens noch dazu in der Phase wo die Ukraine die Gegenoffensive gestartet hat. Und in dieser Phase seilt sich Prigozhin nach Belarus ab. Er, ein durch und durch Kämpfer und lässt noch dazu seine Truppe alleine. Sehr, sehr seltsam.

Die Medien stellen Putin jetzt als schwach oder geschwächt dar. Vielleicht ist genau das so gewollt. Wie sagte Mao (glaub ich): Wenn du stark bist, zeig dich schwach. Bist du schwach, dann zeig dich stark. Da ist was ganz anderes im Busch.

17:07 | Leserkommentar
Werter TS! Wagner wird mit Ende Juni dem russischen Militär eingegliedert (https://www.youtube.com/watch?v=ZR4BfdhIw_A). Prigoschin musste also in den nächsten Tagen handeln, bevor sein 'Lebenswerk' in der russischen Bürokratie verschwindet. Allen "Rebellen", die gestern gegen Moskau gezogen sind, bleibt die Übernahme verwehrt. Insofern konnte man zu aufmüpfige Gesellen vom russischen Militär fernhalten. Was den 'Koch' geritten hat, keine Ahnung. Er hat definitiv Feinde im Verteidigungsministerium und Militär, um die wird sich nach der Show von gestern der Chef persönlich kümmern. Ausgesorgt wird Prigoschin auch haben, gach strebt er einen gewissen Titel an (z.B. sowas: https://www.youtube.com/watch?v=jNbvepjd46A&t=13s). Er ist derjenige, dem dieser Rang noch am ehesten zusteht. Auch nach gestern, nachdem er sein Standing innerhalb der unteren Chargen deutlich gemacht hat. Rostow-na-Donu musste ebenso erst einmal nehmen, ohne einen Schuss wohlgemerkt. Vielleicht war es einfach ein klassiches Burn-out nachdem er die Drecksarbeit in Bakhmut kommandiert hat.

Meiner Einschätzung nach war es ein abgekartetes Spiel. Prigoschin sitzt in Belarus sehr nah an Kiew, Wagner bleibt handlungsfähig, die Pfeifen vom DS (plus Bockbär) hatten gestern gaaaanz feuchte Höschen und wurden vielleicht vorher sogar abgezockt (https://twitter.com/TheChiefNerd/status/1672591488847413249). Ich glaube, nein ich bin mir sicher, Russland wird gestärkt aus dem 24.6.2023 herausgehen. Das ist jetzt keine gewagte Prognose, man muss sich nur die verzweifelten West-medien anschauen. Darin ist Putin seit gesten ordentlich angezählt, klassischer Kontraindikator.

16:15 | Die Leseratte
Der Kriegskorrespondent Pegov im Interview mit Prigozhin. Er erklärt ihm, dass er nicht mehr Munition kriegt, weil man ihm nicht traut! Witzig, er hatte immer zu wenig Munition, aber Munitions-Vorräte in der Nähe der russischen Grenze angelegt? Hat er die abgezweigt?

https://t.me/VladimirTupin/31365

Zitat:
In einem älteren Interview teilt der Kriegskorrespondent Pegov dem Wagner-Chef Prigozhin mit, dass das Verteidigungsministerium ihm keine weitere Munition ausstellt, da man (Shoigu?) befürchtet, dass Wagner abtrünnig werden könnte. Was war also zuerst da, Huhn oder Ei?

15:09 | Leserkommentar
Endlich! Endlich wieder im Einsatz, alles Gute dem Spatzen!!

13:22 | Die US-Korrespondentin
Inszenierter Wagner-Putsch in Russland

12:40 | Leserkommentar
Prigozhin hat sich über zu wenig Nahrungsmittel und Waffen beschwert. Dann marschiert er mit 5000 Mann nach Moskau. Mit was wollten sich die Wagners verteidigen? Mit Wasserpistolen? In der ersten Ortschaft Rostow am Don lässt ihn das russische Militär passieren? Am Abend bereits eine Einigung und Prigozhin ist zu zufrieden und zieht seine Leute wieder ab. Weder Prigozhin noch seine Männer müssen mit Strafe oder Verfolgung rechnen.

Könnte es nicht auch ein abgesprochenes Szenario zwischen Putin und Prigozhin gewesen sein? Wollte Putin testen wer aller loyal in der Armee zu ihm steht? So wie es vor ein paar Jahren in der Türkei war?

Prigozhin geht nach Belarus und was passiert jetzt mit seinen Männern? Ist Prigozhin komplett draußen oder kämpft er weiter in der Ukraine? War das ganze ein Test oder Ablenkung? Was machen jetzt die Wagner-Söldner und wer führt sie an? Selbst wenn die Wagners nicht mehr kämpfen sollten, wie und wohin ziehen sie sich jetzt zurück oder lassen sie sich so einfach vom russischen Militär übernehmen? Alles mehr als seltsam.
Noch eine Überlegung. Wenn Prigozhin UND seine 25.000 -50.000 Männer nach Belarus gehen, dann hat das belarusische Militär eine enorme Verstärkung. Sprich es ist eine Truppenverlegung UND eine Mannverstärkung zur Sicherung des Gebietes zwischen Polen und Russland!

12:42 | Leserkommentar
Eure Russland-Berichterstattung in den vergangenen 24-36 Stunden ist prima – DANKE.

Wenn man im Gegensatz dazu dann ARD und ZDF sieht, dann glaubt man, dass es zwei große Länder auf dieser Welt gibt (beide zufälligerweise mit dem gleichen Namen), wo gerade eine Art Putsch abläuft – diese beiden Länder aber so gar nichts miteinander zu tun haben.

Vielen Dank, wir werden das gerne an unseren zuständigen Spezialisten TS weiterleiten. JE

12:45 | Leserkommentar
Wagner in Belarus? Ist die "F-These" die Farbrevolutionsthese? Da wird man stärker investieren müßen wenn man das jetzt noch durchziehen will...

12:46 | Leserkommentar
Lukaschenko stoppt Wagner

12:47 | Leserkommentar
Ich weiß nichts in Bezug zu Russlands momentanen Problemen.

Aber was ich mit meinem Hausverstand sehe ist folgendes (werde mich wahrscheinlich irren)!!
Vielleicht ist alles Fake, dass mit den '' Bürgerkrieg ''.

Prigoschin bringt ,,unauffällig'' ca. 25000 Mann, mit kompletter Ausrüstung von Rostow am Don nach Woronesch. Von Ost nach Norden.  Könnte auch eine Truppenverlegung sein!!  Innerhalb eines Tages!!!!

Hatt es in den letzten Jahren noch nie gegeben.!! Unbemerkt!! Und Kadyrow stößt auch noch dazu!

Würde mich nicht wundern wenn die Ukraine in den nächsten Tagen im Norden angegriffen wird.
Wäre ein genialer Schachzug.

12:48 | Der Ostfriese
So ‚n Scheiß aber auch, jetzt gibt es wohl doch keinen Putsch im russischen Militär. Grabplatte mit Kreuz obendrauf ist wohl aus naheliegenden (religiösen) Gründen nicht zu erwarten. Platten aus Granit über das ganze Grab sind für die Hinterbliebenen leichter zu pflegen. Man kann auf der Platte auch Vasen und Behälter mit Blumen d’raufstellen… Sollten Patronen für eine Erschießung eigentlich vorher keimfrei gemacht werden, damit es zu keiner Infektion kommen kann? Die Herzinfarktwaffen sollen sich auch bewährt haben - sind nicht so laut und verursachen weniger Schmutz. Selbst wenn mir jemand eine Wette der Art anbieten würde: 1.000.000€ gegen 10€ die ich einsetzen soll, das das Leben der besagten Person noch mehr als den sprichwörtlichen Pfifferling wert ist, würde ich nicht auf eine Wette eingehen...

12:49 | Der Ostfriese
Wenn wir ehrlich sind ist das einzige, das wir - wenn wir nachdenken - nichts genaues wissen. Ich gebe mir gegenüber zu, das ich nichts genaues weiß. Im Hintergrund passiert sicherlich viel mehr, als nach außen sichtbar wird. Selbst im Nachhinein wird vieles - zum Teil entscheidendes - auch nicht an die Öffentlichkeit gelangen. Außer den nach außen sichtbaren Strukturen gibt es in jedem Staat auch inoffizielle Strukturen, nennen wir sie nun Freimaurer, oder wie auch immer - und von diesen Strukturen gibt es zudem noch mehrere.

Die Existenz der Freimaurer ist bekannt, bei Eisbergen ragen auch nur kleine Teile aus dem Wasser heraus und sind damit sichtbar. Viele Personen, die nach außen hin beste Freunde zu sein scheinen, sind es aber in Realität nicht. In einigen Fällen ist die Freundschaft von einer Seite real, von der anderen aber nur gespielt. In anderen Fällen ist es show von beiden Seiten. Demgegenüber gibt aber auch Feindschaften, die nur gespielt sind. Stellen wir uns einmal eine Situation vor, in der bekannt ist, das eine großangelegte militärische Landung eines Feindes zu erwarten ist. Die eine Seite benötigt dafür eine riesige Anzahl von langsamen Landungsbooten, die andere Seite verfügt über eine gut befestigte Küstenlinie. Ein Angriff wird kommen, soviel ist gewiß. Nur dann fehlt im entscheidenden Moment die Munition, um den Angriff abzuwehren.

Es werden im entscheidenden Moment in riesigen Mengen jeweils falsche Kaliber zu den Stellungen geliefert. Zufall? Wenn man sich monatelang darauf vorbereiten konnte? Ich erinnere an die Filme „Des Teufels General“ und „08/15“. Viele der entscheidenden Stellen wurden von Mitgliedern von Geheimgesellschaften unterwandert. Einige wurden sicherlich auch erst „gekeilt“, als sie die entsprechende Position erreicht hatten. Die Kunst der Geheimgesellschaft ist, unauffällig zu sein und Sachen im Verborgenen durchzuführen. Herr Putin hat, da er über entsprechendes Vorwissen und auch sicherlich noch direkte freundschaftliche Beziehungen zu höchsten Funktionären des KGB, etc. verfügt, von der Möglichkeit und sogar Wahrscheinlichkeit dessen was jetzt gerade passiert schon im Voraus erfahren.

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, das die Fremdenlegion sich so verhalten würde, wie die russische Legion zur Zeit? Ist die Wagner-Gruppe ein so eingeschworener Haufen, wie die Fremdenlegion? - Oder eher so, wie bei den überbezahlten Profifußballern. Haben die Legionäre einen weiteren Zusammenhalt als den, der durch gemeinsames geldverdienten begründet ist? Fest steht, die „Mitarbeiter“ wollen Geld sehen, sonst läuft da gar nichts. Wer hat denen wann in den vergangenen Stunden oder Tagen welches konkrete Angebot gemacht? Es dürfte als sicher gelten, das die Legionäre nicht in der Lage sein dürften, Rußland in die Knie zu zwingen, das haben zuvor ganz andere Kaliber versucht - und sind daran gescheitert.
In einer Auseinandersetzung ist es die größte Gefahr, das man nicht erkennt, wer auf der eigenen Seite steht - und wer nicht. Wie „Troja“ schon gezeigt hat, sind Feinde im eigenen Lager viel bedeutsamer als solche, die vor den Mauern stehen. Wenn ich sehr schwach bin, muß ich entweder sofort fliehen, oder massiv in den Kampf einsteigen. Im anderen Fall KANN ich mich zurückziehen, um zuerst einen Überblick zu erlangen. Herr Putin dürfte gewußt haben, das er in den größtenteils aus Kriminellen bestehenden Söldnertruppen keine sicheren Bundesgenossen zu sehen hatte. Deshalb auch die Vorsicht bei der Munitionierung. Wie sein Rückhalt in der Bevölkerung aussieht, kann bestenfalls jemand vor Ort beurteilen - ich nicht. Wenn der Rückhalt gegeben ist, dürfte es kein übermäßiges Problem sein, die Legionäre aufzureiben.

War es nicht auch so, das die besseren Soldaten noch garnicht eingesetzt wurden? Krieg ist auf einer Seite ein eiskalt logisches Geschäft - und auf der anderen Seite zugleich ein höchst emotionales. Wie stehen die russischen Soldaten zu Putin? Es dürfte ihnen unter seiner Führung gut gegangen sein. Die jetzigen Stunden und auch Tage dürften für die meisten Russen höchst emotional erlebt werden. So aber eben auch in den höheren Rängen des Militärs. Wenn ich „Putin“ wäre, der ideale Zeitpunkt, um den Laden „auszumisten“. Die „Schläfer“ dürften in den nächsten Stunden (oder auch 2-3 Tagen) aufwachen und zu erkennen sein, da sie im Gefühl, ihrem Ziel sehr nahe zu sein, riskieren dürften, ihre bisherige Tarnung und Fassade aufzugeben. Im Siegestaumel ist schon so mancher unvorsichtig geworden. In genau diesem Moment, oder wenn zu erkennen ist, das sich wohl niemand mehr auf die andere Seite stellen wird, würde ich durch meine Elitetruppe unter den Verrätern „aufräumen“ lassen. Auch im Ausland kommt es besser 'rüber, dies nicht im Vorfeld, sondern als „Antwort“ durchzuführen.
Das Rußland nichts hat, was Begehrlichkeiten im Westen weckt, ist ein Irrtum. Rußland verfügt bekanntlich über recht stattliche Bodenschätze. Was den nicht durchgeführten Angriff der ukrainischen Vasallentruppen angeht - wer verfügt über die in diesem Fall eingesetzten Flugzeuge der Russen? Die Legionäre doch wohl nicht. Was die westlichen Flugzeuge angeht…wie war das mit dem Italiener, der nicht mitbekommen hat, das sich ein „feindliches“ Flugzeug genähert hat? Viel mehr als Tontaubenschießen dürfte eine Auseinandersetzung zwischen russischen und „westlichen“ Flugzeugen dann wohl kaum werden. Eine „westliche“ Luftüberlegenheit über die Ukraine, die länger als ein paar Minuten dauert, dürften selbst vollbekiffte NATO-Militärs nicht für realistisch halten. Also warum dann dort den letzten Rest der ukrainischen Truppen verheizen?
Für außenstehende Militärmächte dürfte es auch bestenfalls die Zeit für ein interessiertes, analysierendes beobachten sein, da die Ereignisse in diesem Moment noch chaotisch ablaufen.
Was die Chinesen angeht... während meines „Zahnklempner“-Studiums hatte ich einen chinesischen Freund, der dort sein Zahnmedizinstudium schon abgeschlossen hatte, dies hier aber wiederholen mußte, weil es bei uns nicht anerkannt wurde. Chinesen habe ich als vorausplanende Menschen kennengelernt. Wenn die „Chinesen“ dahinter stecken würden, würde das sicherlich irgendwie herauskommen. Genau das dürften die dort an der Macht befindlichen Chinesen sicherlich wissen. Gerade WEIL Chinesen recht gut in „Kriegstaktik“ sind, dürften sie zum jetzigen Zeitpunkt keine erkennbare Konfrontation zu Rußland suchen. Russland und China passen nicht zusammen, sicher, aber diese Auseinandersetzung wird erst stattfinden, wenn a) die Erde in klare, geteilte Machtbereiche aufgeteilt ist und b) China sich eines Rußland vernichtenden Sieges sicher sein kann. Man braucht für die gesteckten Ziele den Partner Rußland, auch wenn nie eine Liebesheirat daraus wird (scheiden lassen kann man sich später ja noch immer). Ohne Rußland wäre das Projekt „BRICS“ zum scheitern verurteilt, da die USA die Situation sofort ausnutzen würde - das wissen auch die Chinesen.
Was jetzt nun tatsächlich im Hintergrund abläuft, vermag auch ich nicht zu sagen.

12:50 | Die US-Korrespondentin
Ukraine/Rus: Live Karte!

12:52 | Leserkommentar
Wertes Bachheimer Team, weder ich, noch wer sonst, hat diese Entwicklung erwartet!
Das es zwischen der Wagner Group und der Russischen Armee differenzen gab + gibt, war klar.
Wer läßt sich schon gern von einem Koch vorführen, wenn er die Militätakademie besucht hat?
Andererseits sind Köche gerade für Ihren rüchsichtsvollen Umgang mit Küchenpersonal bekannt - und was sind seine Söldner sonst für Ihn?

Das es da durchaus auch gezielte Behinderungen durch das Militär gab, mag ich da gar nicht ausschließen. Ob die zu einem gezieltem Beschuß fähig wären, kann ich nicht beurteilen.
Ein Fals Flag würde ich hier aber auch nicht ausschließen.
Wie auch immer, falls die Meldungen stimmen, hätten sie zumindest zu einer Reaktion von Wagner geführt, welche der Nato/USA/Selensky nur recht sein kann.
Für mich erstaunlich, das es gerade jetzt, zur angeblichen Beendigung der Nato Flieger-Verlegung nach Europa statt findet. Welch ein Zufall!
Es gibt, wie immer, mehrere Möglichkeiten:
1.a) Der Beschuß durch die Russen auf Wagner stimmt. --> Falsche koordinaten, also friendly fire,;
b.) gezielter Beschuß, --> wer wurde dafür bezahlt, oder wer wollte sich rächen.
2.) Die Meldung stimmt nicht, aber Wagner wurde gekauft, von wem auch immer.
3.) der Beschuß stimmt, wurde aber von Ukrainisch + Komadoeinheiten durchgeführt. Komandooperationen hinter den Feindlichen Linien sind ja nun nichts neues.

Die Frage bleibt - warum gerade jetzt, wenn das für Rußland bestehende Bedohungspotenzial, durch die Flieger in Estland + doch so groß, die lage an der Front aber doch eigentlich o.k., ist?
Und würde ich da nach St. Petersburg fliegen, wenn ich Putin wäre?

In einer für die Selensky + Konsorten doch angespannten Lage, kam das doch wie ein Geschenk des Himmels, oder?

Da ich persönlich davon ausgehe, das es Kräfte gibt, die eine Niederlage Rußlands wünschen und dafür viel in Kauf nehmen würden, wird die weitere Entwicklung sehr spannend.
Ich verweise hier auf den erst vor kurzem stattgefunndenen Besuch des US- Ausenministers in China und die durchaus vorhandenen Gelüste Pekings, in den sibirschen Raum vorzudringen. Ein Schelm, wer böses dabei denkt, als das das Bärenfell vor ein paar Tagen verteilt wurde, Taiwan bleibt in der US- Zone, Sibirien kommt zu China?
Noch dazu, wo weite Gebiete Sibirens und der Mongolei ehemals chinesischen einflußgebiet waren.

Wäre ich Putin, wäre ich jetz richtig sauer - also da, wo man mich haben wollte, um einen Weltkrieg auszulösen, und mit dem Finger dann auf mich zu zeigen. Also, was tun?

Da ich Putins informationen, falsch oder war, nicht habe, kann ich nur raten.
Für mich wären das die nächsten Schritte:
- Ukraine Front auf alle Fälle halten
- Schuigu, + sonstige + Wagner unter Kontrolle bringen. Bedeuted, was läuft da wirklich, und wenn es Staatsgefährdent ist, ala Stalin, eleminieren.
- wenn die Front fällt, aber der Verantwortliche gefunden wird, weiter hinten wieder stabilisieren. Und an den patriotismus der Russen appelieren.
- da ich nicht weiß, welche Möglichkeiten Putin zur destabilisation innerhalb der USA/Nato hat, und da gibt es sicher auch einiges, würde ich als Putin dem Westen einge Koffer vor den Kopf knallen, welche nicht als direkter Angriff gewertet werden können, sondern als Naturkatasthophen.

Aus meiner persönlichen Erfahrung heraus, ich kenne ich einige Personen, die erst aufhören, wenn man Ihnen, Bildlich gesprochen, die Knochen gebrochen hat.

Die ich erfahrene amerikanische Mentalität, entspricht genau diesem Bild. Und hinter dieser Mentalität gibt es eine Mentalität des Mammons, die leider nicht nur in US, sondern in der ganzen"Westlichen Wertegemeinschsft" verbeitet ist.

Keine guten Aussichten für die Welt. Ich sage trotz dieser Entwicklung zu allen Mitlessern - Behüt Euch Gott

12:53 | Die US-Korrespondentin
🚨 BREAKING! CIA backed Russian Coup unfolds, Putin slams "TREASONOUS" mutiny LIVE UPDATE 🚨

12:56 | Leserkommentar
Ich bin mir nicht sicher, würde aber vermuten, dass wir hier eine ganz große Show sehen – ggf. zur Ablenkung.Aber was passiert wirklich hinter den Kulissen ?

Vielleicht wurden die inoffiziellen Kriegsziele in der Ukraine nunmehr alle erreicht, Air Defender ist auch beendet und jetzt werden die Verräter und Schläferzellen in Russland ´aufgescheucht´, geortet (Moskau wird bestimmt sehr schnell abgeriegelt) und ´einkassiert´. Ob aber die Führung von Wagner oder der Verteidigungsminister / Teile des Generalstabes nun zu den ´good guys´ oder ´bad guys´ gehören, könnte ich noch nicht sagen.

12:59 | Spartakuss
Wollen wir hoffen, dass ein Koch wie Prigoschin, der Menschheit nicht wieder eine atomare Suppe einbrockt. Die Kellergeschosse in Berlin und anderen Städten könnten erneut zunehmen. Solange es die Fundamente aushalten, werden einfach neue Geschosse oben drauf gesetzt. Zuerst kommen zerstörende Geschosse und später baut man wieder neue.
Mit der deutschen Sprache kann man schon eine Herrliche Kommunikation Führen. Unseren Nachfahren wird man dann in der Schule, die Geschichte wieder von vorn erzählen. Der technische Fortschritt hat halt immer wieder seine Grenzen und wie sagte ein Schauspieler:
„ Niemand kommt hier lebend raus oder meinte er auch nicht weiter weg“? So lasset sie spielen, die Götterdämmerung unter dem Himmelsgewölbe! Ich finde die Superreichen wie Gates oder Bezos, sind pure Egoisten in der Smartphone-Selbstdarsteller-Ära. Sie fliegen als einer der ersten Menschen mit privaten Raketen oder (T)Raumschiffen in das Weltall und sind nicht mal so Stolz auf ihr erreichen, dass sie uns keine Videos vom Start und besonders dem Eintritt in den Weltraum schicken? Nicht mal der Elon mit der Maske von Telegram. Das wären doch bestimmt schöne Videoaufnahmen von ihnen Selbst und hinter ihnen wird die Kugel immer kleiner.

13:02 | Die US-Korrespondentin:
Russian Army Helicopters Open Fire On Wagner Mercenary Convoy Near Voronezh

13:03 | Leserkommentar
Der beste Mann ist zurück, er weiß wohl wo er hingehört

13:04 | Leserkommentar
Zu allen Kommentaren kann ich nur bemerken, daß wir die Ostvölker schon immer schlecht einschätzen konnten
Und oft genug war ja schon bemerkt worden, was das für ein komischer Krieg sei.

Also folgender Gedanke:
Ob Wahrheit oder Kintopp ist egal, aber Putin hat jetzt die Gründe, Kriegsrecht und Generalmobilmachung auszurufen! Das hilft ihm immens, wenn er es denn tut. Und ob daher Prigozhin tatsächlich für Jahre im Knast verschwindet oder mit leicht verändertem Aussehen jeden Sonntag mit Shoigu hinterher Skat kloppt, ist dann auch egal. Wagner wird von einem Nachfolger übernommen, weil man die Privatarmee braucht.
Die Soldaten sind halt im Moment die Bauernopfer ... aber in einem Jahr könnte ja wieder Amnestie sein, sogar vorher.
Und wir reden uns über angebliche Sensationen die Köppe dunstig vor lauter Annahmen. Ob wahr oder nicht wahr, wir werden es nie wirklich erfahren.
Beste Grüße an b.com und alle Mitstreiter

13:06 | Leserkommentar
Sehr geehrte Redaktion, vielleicht ist das auch ein schönes Schauspiel für die westlichen Medien, um eine größere Truppenverlegung zu tarnen.

Von Woronesch nur einmal links abbiegen, dann ist es nicht mehr weit bis Kiew. Außerdem könnten durch den gedachten Vorteil die ukrainischen Truppen motiviert werden, Ihre Bemühungen in der Ost-Ukraine zu verstärken und unvorsichtig zu werden.

20.06.2023

19:37 | Leseranfrage: Deviseneinzahlung: ab 2.500,-- Euro ist ein Herkunftsnachweis erforderlich

So langsam zieht sich die EU-Schlinge zu und der Bürger wird immer durchsichtiger.
 Sollte man was besitzen…. Haus, Bargeld und EM …. wie kriegt man den Wert gesichert???
 In der EU darf sich wohl nix wertvolles mehr aufhalten….oder doch Löcher im Garten graben ??
Haben Sie hier Tipps ???? Vielen Dank und beste Grüße

16:47 | Leserzuschrift Volksbegehren 'Raus aus der WHO'
Diese Woche läuft u.a. das Volksbegehren 'Raus aus der WHO', das man bei den Gemeinden und Magistraten unterschreiben kann, bzw. sollte!

https://www.mfg-oe.at/aktuelle-volksbegehren/

Wer es noch nicht getan hat, bitte sofort unterschreiben. Es kann nicht sein das wir uns alles gefallen lassen nur weil wir der Meinung sind, es würde ohnehin nichts bringen und eine einzelne Stimme zählt nicht. JE

15:09 | Leseranfrage
Hallo ihr Österreicher,
gibt es in Österreich noch Super 95 E5 oder ist alles schon auf E10 umgestellt?
Nach zweimal hintereinander E10 tanken in Kufstein und Innsbruck , einmal bei Agip und dann bei BP, läuft der Motor anders. Dann 15 Liter 98er zugetankt und alles wieder normal. Dann nur in Deutschland E5 getankt und kein Problem.
Also gibt es noch E5 in Österreich?

Keine Ahnung, ich habe kein Auto deshalb stelle ich das einmal zur Diskussion hier ein. JE

19:04 | Der Spaziergänger:
Das Thema 95er E5 dürfte in Ö abgeschlossen sein. Vielleicht hilft dies hier: https://www.adac.de/news/tanken-oesterreich-e10/#
Gibt es in Tirol wirklich noch „Agip“? Denke, in ganz Ö läuft das schon lange unter ENI. Ich tanke meistens bei ENI. Bei meinem 6er Golf merk(t)e ich - bis jetzt - zwischen 95er E5 und E10 keinen Unterschied. Das hat mich, ehrlich gesagt, etwas verwundert; speziell nach den heftigen Diskussionen in D nach E10-Einführung. In Ö gabs ja auch einen gewissen „Aufstand“ dagegen. Beim ARBÖ konnte man sogar gegen die E10-Einführung unterschreiben. Nun hat man es - eher still und heimlich - einfach doch eingeführt.

Tanke ich ENI 98er oder gar 100 Oktan (OMV, Shell), dann merkt man natürlich sehr wohl den Unterschied! Mehr Kraft, ruhigerer Lauf, etwas weniger Verbrauch. Der spürbare Unterschied wird wahrscheinlich eher durch die höhere Oktanzahl verursacht. Wie sich die 10 % Ethanol längerfristig auf den Verschleiß auswirken, das ist natürlich ein eigenes Kapitel….

15.06.2023

Bildschirmfoto 2023 06 15 um 10.11.41

10:06 | Der Partisan der Schönheit bedankt sich für die Zusmmenarbeit

Mein besonderer Dank gilt freilich meinem lieben Freund Thomas Bachheimer , der sich 48(!)Tage lang die Mühe machte, meinen Text und die Bilder für das Zwischennetz einzurichten, was ihn täglich mehr als eine Stunde Arbeit kostete am Wochenende wie in seiner Dienstzeit.

Dies war meine 19. Großwallfahrt und immer zog ich aus mit einem Büchlein um die Reise festzuhalten. Aber nach drei bis vier Tagen riß mich abends dann die Müdigkeit nieder und ich dachte , dann halt am Folgetag zu schreiben . Dann wären es aber mindestens zwei Texte gewesen und so verendete mein Bericht stets in der ersten Woche.

Einzig Thomas Bachheimer verdanke ich es , daß ich zur Disziplin des täglichen Schreibens gezwungen wurde und so ist eine Sammlung entstanden, die, ich glaube, Mein besonderer Dank gilt jreilich meinem lieben Freund Thomas Bachheimer , der sich 48(!)Tage lang die Mühe machte meinen Text und die Bilder für das Zwischennetz einzurichten, was ihn täglich mehr als eine Stunde Arbeit kostete am Wochenende wie in seiner Dienstzeit.

Dies war meine 19. Großwallfahrt und immer zog ich aus mit einem Büchlein um die Reise festzuhalten. Aber nach drei bis vier Tagen riß mich Abends dann die Müdigkeit nieder und ich dachte , dann halt am Folgetag zu schreiben . Dann wären es aber mindestens zwei Texte gewesen und so verendete mein Bericht stets in der ersten Woche.

Einzig Thomas Bachheimer verdanke ich es , daß ich zur Disziplin des täglichen Schreibens gezwungen wurde und so ist eine Sammlung entstanden, die, ich glaube, den Camino in besonderer Weise dokumentiert.

Dir lieber Thomas dafür ein EWIGES VERTELT‘S GOTT ! 🙏🏻
Dir lieber Thomas dafür ein EWIGES VERTELT‘S GOTT ! 🙏🏻

Bachheimer.com als Disziplinator? Auch noch nie da gewesen!
Mein lieber Partisan der Schönheit, wir haben zu danken. Du hast uns mit Deinem Pilgerbericht nicht nur visuell und mit Poesie den Tag aufgelockert sondern uns sicher auch spirituelll bereichert - was in Zeiten ja wirklich gebraucht wird.

PS: Der Partisan der Schönheit werden anläslich eines Kamingespräches mit Kamin die Pilgerreise, seine Erlebnisse aber auch das, was so eine Pilgerreise für die Menschenseele tut, beleuchten! TB

12:10 | Leserkommentar
Sehr geehrter Herr "Partisan der Schönheit"
Sehr geehrter Herr Bachheimer,

Ich wollte mich auf diesem Weg ganz ganz herzlich für die tolle Arbeit bedanken.

Sie können sich nicht vorstellen, wie Ihre täglichen Beiträge mir seelisch geholfen haben.
Mein lieber Mann ist vor ca. 2,5 Monate über die Schwelle des Todes gegangen; trotz meines festen Glaubens können Sie sich vorstellen, wie es mir geht.

Aber die Beiträge mit Fotos und Kommentaren haben mir wirklich sehr geholfen, noch dazu , dass ich gebürtige Französin bin, zwar nicht aus der Region, die der Partisan der Schönheit durchwandert ist. Ich habe im Geiste die Pilgerroute voll mitgemacht, was mir unglaubig sehr geholfen hat.

Nochmals bedanke ich mich ganz herzlich für die tolle Arbeit.

14.06.2023

13:30 | Der Agronom zum Partisanen
Sehr geehrter Partisan, ich möchte mich bei ihnen für ihre wunderbaren Einträge und Bilder auf ihrer Pilgerreise bedanken. Sie haben mich in den vergangenen 48 Tagen, jeden Tag von neuem mit ihrer Spiritualität, ihrem Kunstsinn, ihrer Menschenkenntnis.... beeindruckt. Vor allem, bewundere ich ihre Körperliche Fitness und ihren Durchhaltewillen über diesen langen Weg. Danke und meinen Respekt dafür.

15:09 | Leserkommentar
Sehr geehrter Herr Bachheimer! …, dass Sie in Ihrem mehr als nur LESENSWERTEN Blog den „Partisan der Schönheit auf Pilgerschaft“ uns als Wohltat gegenüber dem Weltgeschehen geschenkt hatten. Vor genau 15 Jahren war auch ich ein Pilger nach SdC und habe daher die „einfühlsam“ gesetzten Worte, die eindrucksvollen Bilder genossen. Schade, dass seine „Mille miglia“ und etwas mehr, heute zu Ende gegangen sind. Als Ersatz habe ich aber noch die „Freude am Schönen“… Wenn der Partisan wieder bei Ihnen, sehr geehrter Herr Bachmeier, am „offene Kamin“ gegenübersitzt und „plaudert“, lassen Sie ihm wissen, dass er in mir einen Freund, der zwar die 80iger Lebenslinie vor kurzem überschritten hatte, gefunden hat und sagen Sie ihm: „Muchas grazias!“.

10.06.2023

22:36 | b.com zum sehr bescheidenen Samstag Abend-Dienst

Eigentlich wäre ich heute nach Frühdiesnt auch heute nachmittag und Abend dran gewesen Dienst zu schieben. Dieser fiel mehr als bescheiden aus. Zu meiner Entschuldigung muss ich anführen, dass ich diese Woche 5 16 Stunden Arbeitstage hatte (3-4 bin ich jagewohnt hier in Dubai) und völlig erschöpft war. Leider bin ich, einer der so gut wie nie tagsüber schläft,  heute um 16 uhr eingeschlafen und erst spät erwacht.
Ich danke dem AÖ, dass er mir am Nachmittag eingesprungen ist. Und einen ganz besonderen Dank möchte ich der IT bestellen, die mit mir diese Woche mehrfach bis spät in die Nacht hinein gearbeitet hat. Das alles per Mail und per Telefon - unglaublich geduldig unsere IT!
Ohne Team geht's halt einfach nicht!
Die heute vernachlässigten Zusendungen werde ich morgen früh bearbeiten.

Na dann - Gute Nacht! TB

09.06.2023

14:44 | Der Agronom zu gestern zum Thema Radioaktivität

Liebe Bachheimer Gemeinde,
als erstes möchte ich mich bei allen Kommentarschreibern bedanken, auch bei demjenigen, der meinte ich/wir haben einen an der Waffel. Es ist bei jeder Diskussion das Hinterfragen wichtig. Es ist nur so, daß das Verhalten der Behörde/Messstelle inzwischen auch immer sonderbarer wird. Der Ablauf der Messung war in der Regel so, man brachte mindestens 500 Gramm Fleisch zur Messung, konnte im Normalfall das Ergebnis abwarten und die 500 Gramm wieder mitnehmen. Inzwischen bekommt man das Fleisch der Probe nicht mehr zurück. Zusätzlich bekam jetzt der Jäger die Aufforderung von der Behörde erneut zwei Proben von den Frischlingen zur Messstelle zu bringen.
Nochmals vielen Dank für eure Infos.

08.06.2023

13:38 | Der Agronom zum Thema Radioaktivität
Sehr geehrte Bachheimer Community, ich hatte heute ein Gespräch mit einem mir befreundeten Jäger aus unserer Nähe ( Raum München/Augsburg). Er erzählte mir schon vor einer Woche von einem für die Jahreszeit ungewöhnlichen Anstieg der Cäsium Werte bei unseren Wildschweinen. Er hat gestern wieder zwei Frischlinge geschossen und während der Cäsium Wert bei einem Frischling von vor zwei Wochen noch bei 200 Bequerell lag, hat sich der Wert bei zwei gestern geschossenen Frischlingen auf knapp 1000 verfünffacht. Er meint inzwischen auch, irgendwas stimmt nicht.

14:28 | Leserkommentar
Mein Staub-Beitrag aus Nürnberg, der gebracht wurde, ist vielleicht nicht mal so unwahrscheinlich?

18:50 | Leserkommentar
Hat da jemand schon wieder die Tür zum Kindergarten offen gelassen? Es ist ein weitverbreitetes und bekanntes Problem, daß man sich in der 'Truther-szene' gegenseitig anzickt. Das ist nicht notwendig, Max Igan spricht aus Erfahrung und diese Thematik immer wieder an. Wer Zeit hat, sollte ganz genau hinhören: https://www.bitchute.com/video/bRQL7xA5G6tQ/ !

19:24 | Leserkommentar
Radioaktive Belastung von Pilzen und Wildbret

07.06.2023

17:02 | Leserkommentar zum Partisanen
Im August 1987 bin ich im Alter von 42 von Sant-Jean-Pied-de-Port nach Santiago gepilgert , mit einem 7 kg Rucksäckl , geschlafen habe ich meist im Gebüsch , den Gehölzen . Es war herrlich !

`Ím Juli 1995 habe ich nochmals dasselbe gemacht , da hatte aber schon im Erscheinungsbild die EWG ihre klebrigen Finger auf vieles gelegt , aber trotzdem .

Wenn ich jetzt Ihre Berichte lese , treibt es mir immer wieder das Wasser in die Augen , und das geht über das Altherrenprivileg der Sentimentalität hinaus ! Die Pilgerfahrten waren Kernerlebnisse meines Lebens . Ultreia .
Mit herzlichem Dank und freundlichen Empfehlungen

 

10:16 | Leserbeitrag

Hallo ans B.com-Team!

Zur Diskussion von gestern möchte ich folgenden Link beitragen:
teletext.orf.at
Hier können auf Seite 623 die Strahlen-Messwerte für Österreich verfolgt werden.

06.06.2023

15:22 | Der Agronom: Radioaktive Wolke über Westeuropa
Anfang Mai, wurde von offizieller russischer Seite, auf eine radioaktive Wolke hingewiesen, die sich in Richtung Westeuropa bewegt. Grund dafür, war der russische Angriff auf ein Munitionsdepot mit Uranmunition. In "unseren" offiziellen Medien, wurde das größtenteils nicht mal erwähnt bzw. als Fake News angetan. Ich hatte am Wochenende ein Gespräch mit einem Jäger und fragte ihn zu den radioaktiven Messwerten der Wildschweine in unserer Region.Bei uns in Bayern, wird die Radioaktivität der Wildschweine immer noch gemessen, da wir ziemlich viel von Tschernobyl abbekommen haben.

Er meinte, das im Sommer, die Werte eigentlich immer unter dem Grenzwert liegen, aber er bei den letzten Wildschweinen einen Anstieg der Werte, knapp unter dem Grenzwert feststellen konnte und er keine Erklärung dafür hat.
Gibt es in der Bachheimer Gemeinde jemanden, der hier mehr dazu weiß?
Mit freundlichen Grüßen aus Bayern

Das würde mich jetzt auch interessieren, vielleicht hat einer unserer Leser mehr Informationen drüber. Wir wären alle sehr dankbar dafür. JE

16:17 | Der Selbsversorger
Hallo Agronom Bei uns in Südbrandenburg genau das selbe. Und da von offizieller russischer Seite, auf eine radioaktive Wolke hingewiesen wurde, war ich mir damals schon sicher das mehr dahinter steckt. Ich weiß nicht mehr ob ich das hier schon geschrieben hatte, oder damals noch auf der Fake Kaiserseite. Jedenfalls wurde ich dafür getrollt und es wurde gelacht.
Ich bin mir fast sicher, das es nicht nur von dem Munitionsdepot kommen kann. Haben die Trottel an einem Atomkraftwerk oder ähnliches gespielt ??? Knapp unter dem Grenzwert, dann steigt es noch, denn bei uns ist der schon erreicht und darüber.
Auch würde ich Pilze dieses Jahr aus diesen Wälder meiden. Wildschweine fressen diese Pilze und man sieht was passiert.
Alois Irlmaier lässt grüßen !!!
Dummerweise sind es genau diese Gebiete die er vorher gesagt hat. So ein Zufall aber auch. Auch der 17 Buchstabe im Alphabet hat es voraus gesagt, aber ich weiß ha ha ha Da ging es auch um eine Radioaktive False Flag die dem Russen in die Schuhe geschoben werden sollte. Ist das schiefgegangen ??? Ausschließen kann man gar nichts mehr. Sicher ist nur, das es so aussieht das der Fall eingetreten ist.

16:18 | Die Leseratte
Ich kann dazu nur erneut auf die deutschen und europäischen Seiten verweisen, die die Messstationen erfassen und die Messergebnisse farbig darstellen. Für Deutschland kann man entweder in einer Liste oder durch Vergrößern und Anklicken der nächsten Messstation die Werte für seinen Wohnort erfahren! Hab mir die Seiten gespeichert und klicke derzeit täglich darauf - mit der Erkenntnis, dass es immer wieder Tage gibt, an denen die Seiten nicht "funktionieren". Die deutsche Karte wird gar nicht angezeigt, die europäische wird angezeigt, aber nackt, ohne Messergebnisse.

Allgemein kann ich sagen, dass die Werte sich bisher alle im niedrigen Bereich bewegen. Allerdings ist es tatsächlich so, dass in Süddeutschland bis weit über die Mitte nach Norden die Werte eine Stufe höher sind als im Norden, teils im Osten und Südwesten sogar noch höher. Auf der Europa-Karte ist die Farbeinteilung etwas anders! Eine dunklere Farbe gibt es in Ungarn und der Slowakei/Tschechien. In Polen sieht alles "normal" aus. Falls dieser Effekt durch die Explosion in Chmelnyzky erzeugt wurde, ist die Wolke also nicht über Polen, sondern südlicher gezogen. Wie man auf der Karte erkennen kann, gibt es manchen Ländern wie z.B. Polen nur sehr wenige Messstationen, die meisten tatsächlich in Deutschland. In der Ukraine waren die Werte einige Zeit nach der Explosion zunächst wieder "normal", die "Punkte" wurden dann aber wieder dunkler, warum auch immer.

Hier sind die Links (im Moment funktionieren beide):

https://odlinfo.bfs.de/ODL/DE/themen/wo-stehen-die-sonden/karte/karte_node.html
https://remap.jrc.ec.europa.eu/Advanced.aspx

16:25 | Leserkommentar
Moin werte Bachheimers, wie bekannt wurde wurde am 13.05 2023 ein Munitionslager in der Ukraine zerstört, in dem wohl auch DU Munition lagerte...
https://tkp.at/2023/05/16/erhoehte-radioaktivitaet-in-lublin-uranstaub-in-polen-von-zerstoerung-der-uranmunition-in-der-ukraine/
Diese Wolke flog aber nach Windy.com Richtung Nordosten ..also nördliches Polen und Ostsee....
Den Anstieg im Süden, ja da geisterte vor ein paar Tagen eine Kommentar ...ich find ihn leider nicht mehr im Netz, das um/am 28.05.23 noch ein solches Lager vernichtet wurde und diese Wolke über die Slowakei und Süddeutschland flog...
vll hilft das weiter

16:27 | Leserkommentar
Ich kann nur indirekt was beisteuern. Nachdem dem Angriff. Ist in Nürnberg, Staub von Himmel gefallen. Und dies war nicht nur Blütenstaub. Er hat einen grauen Farbausdruck. Konnte man Autos und Glasscheiben sehen und fühlen. Ob das was mit den Radi.-Wolke zu tun hat. Ist nicht einschätzbar, doch ein Potenzial ist sicherlich vorhanden? Zu den Wildschweinen würde das passen, wegen Nahrungsaufnahme.

17:27 | Leserkommentar
https://www.youtube.com/watch?v=yxKL_BPVl3E&t=976s , Dr. John Campbell hat das Thema 'nukleares Risiko in Europa' letzte Woche behandelt und wurde von Physikern unter seinen Zusehern korrigiert. 'Oft' weht der Wind in Europa von West nach Ost und es besteht für die dekadenten Gesellschaften am Kontinent keine nukleare Gefahr. Auch müssten bei erhöhter Strahlung wohl einige Geigerzähler angeschlagen und Videos davon ihren Weg auf Twitter/Insta bzw. Bitchute/Rumble gefunden haben. War meines Wissens nicht der Fall.

18:39 | Leserkommentar zum Selbsversorger
Lieber Selbstversorger, schon spassig, was Sie da alles schreiben? Ist das an den Tunnelwänden vom Versorgungstunnel Vatikan Ost nach Jerusalem Süd geschrieben? Wildschweine fressen Pilze ... und fliegen dann durch den Wald?
Gras, Kräuter, Knollen, Wurzeln, Früchte und Samen, Würmer, Insekten, Mäuse und Gelege, Jungtiere und auch Aas.
Aber jetzt im Ernst ... Wo steht das beim Irlmaier?  Was wäre, wenn der 18. Buchstabe des Alphabet jetzt auch schlagend wird?
In diesem Sinne ... mehr von den Pilzgeschichten und Sie dürfen bei der Tagespresse schreiben!

18:40 | Leseratte zu 17:27
Ja nee, is klar. Deshalb haben wir hier auch von Tschernobyl nichts mitgekriegt, ne? Das Wort "oft" sagt es doch schon, und tatsächlich ist das sogar meistens so! Aber eben nicht immer. Und in letzter Zeit kommt der Wind tatsächlich aus Osten, das merkt man wenn man draußen ist, man sieht es daran, in welche Richtung die Bäume sich bewegen usw. Schön, dass das jemand im tausende Meilen entfernten Amerika besser beurteilen kann.

Schön auch, dass hier ein echter Experte auf die Strahlung eingeht und die Meldungen über Geigerzähler am Anschlag ermisst. Wer die Diskussion darüber hier verfolgt hat, was passiert, wenn DU (abgereichertes Uran) verbrennt, weiß dass die Strahlung danach nicht besonders hoch ist, weil nur wenig Gammastrahlung frei wird. Diese ist trotzdem messbar, wenn eben auch nicht spektakulär. Sie kann uns aber als Anzeiger dienen, wo gerade diese "Wolke" über Europa weht! Denn es ist nicht diese geringe Strahlung, vor der wir uns fürchen müssen, sondern die Toxizität des Staubes! Dieser ist hochgiftig, verursacht Krebs bei Einatmen und Verschlucken (wenn er sich auf Lebensmitteln ablagert oder aus dem Boden aufgenommen wurde, soviel zu den Getreideexporten aus der Ukraine) und er kann Missbildungen bei Babys verursachen.

Mit anderen Worten: Wenn in bestimmten Bereichen Deutschlands plötzlich die Strahlung auch nur ein wenig ansteigt, ist man möglicherweise gerade hochgiftigem Uranstaub ausgesetzt! Darum gehts.

18:41 | Der Selbstversorger zu 17:27
Werter Leser Ja, oft weht der wind von West nach Ost, ABER zu dieser zeit und bis vor kurzem hatten wir Ostwind und zwar richtig. Es standen Temperaturen am Thermometer, die sich nicht so angefühlt haben. Und haben die Geigerzähler in den 80 er angeschlagen ??? Auch da wurden wir erst belogen. Jedenfalls bemerkt man es bei uns an den Tieren, es ist erhöht, das weiß ich mit Sicherheit.. Wo soll das herkommen ??? Einfach so ???

18:42 | Leserkommentar zu 17:27
werter Kommentator, ist es denn auch so 1986 gewesen, nach Tschernobyl....oder wurde unter Druck informiert.??!??
Das Risiko, wurde uns schon in der Schlumpfzeit kleingeredet, merken Sie was? Dazu ist zu erörtern, das die Messungen ab der französichen Grenze nicht mehr stattfanden...und keinerlei erhöhte Strahlung aufwießen. Mit ein mal ...alles redet man klein ...und wir alle sind die Bauernopfer...für Was? man weis, was dies UD munition in den Ländern angerichtet hat, wo sie eingestzt wurde.....Missbildungen etc....Sie reden in relativierung...also Kleinreden...gibts nicht...kann nicht sein....ein Schönes We wünsch ich Ihnen

19:30 | Leserkommentar zum Selbstversorger
Sie haben vollkommen recht, lieber Selbstversorger, erst kürzlich hab ich eine Sau erlegt .. die hat geleuchtet .. und ohne dieses innere Licht, wäre sie mir abgehauen und im Versorgungstunnel Süd (klein Rom) nach Ost (Abfahrt Jerusalem)
in ein anderes Revier gewechselt.

19:41 | Der Selbstversorger zu 18:39
Sehr, sehr lustig lieber Troll, klingt ja bald nach dem Obertroll WE. Ja, Wildschweine fressen Pilze, ist sogar belegbar.
Sehr sehr lustig. Mit solchen Leuten, ist Deutschland nicht mehr zu retten !!!

https://www.geo.de/wissen/wildschweine-in-bayern-radioaktiv-belastet-30486986.html

Mehr als drei Jahrzehnte nach dem Atomunfall von Tschernobyl sind wild wachsende Pilze in Deutschland noch radioaktiv belastet – vor allem in bayerischen Regionen. Dort fressen Wildschweine diese Pilze und nehmen so die radioaktiven Stoffe über die Nahrung auf

19:43 | Leserkommentar
Ja gut, habe ich verstanden. Falls private Messungen, die offiziellen lassen wir mal weg, nicht anschlagen und es trotzdem zu einer Kontamination kommt, dann gibt es genau zwei Möglichkeiten. Entweder man wandert aus (muss man sich aber beeilen, das geht nicht mehr lange) oder man kämpft. Das bedeutet: Einstellen aller Steuerzahlungen, ziviler Ungehorsam auf der Strasse (vgl. Klimakleber) und mit der Politik von unten aufräumen. Man befindet sich dann jedoch tatsächlich im offenen Kampf gegen das System, das ist dann defintiv etwas anderes als hier vom Sofa aus in die Tasten zu hauen - nix mehr Ponyhof. Man steht dann in Kürze auf der short-list des Verfassungsschutzes. Der kriegt aber erst ein Problem, wenn zuviele ihren Arsch hoch kriegen und nicht mehr alle auf diese short-list passen...

20:01 | Der Selbstversorger
p.s zu der frage wo stand das bei Irlmaier. Er nannte das gelbe Zone, mal nachdenken, das hilft. Kann ,am alles nachlesen.
Können Trolle lesen ???

Und, hatte ich recht !!! Trolle, Trolle, nur Trolle. Ein HG Troll, der Spatz war es, so ein Vogel. Werter Spatz, der Obertroll hat dich verraten.

03.06.2023

09:55 | b.com: Unser aktueller Newsletter

Wo gehobelt wird fallen Späne. Leider hat sich heute Nacht bei der Ausendung dieser Ausgabe des Newsletters der Fehlerteufel in Form eines technischen Gebrechens eingeschlichen. Deshalb versuchen wir es hiermit auf ein Neues verbunden mit einer aufrichtigen Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten! TB

28.05.2023

08:07 | Unser Neuzugang der Selbstversorger zur Reaktion des Originells auf sein Auftauchen bei b.com

Das muss ich jetzt mal loswerden.

Walter (WE) hat mitbekommen, das ich einen Nick habe, auch er weiß wer ich bin.
Er hat mich gerade in einer mail dumm angemacht und ich soll meinen Dreck bei ihnen abladen und andere dumme Sachen, die ich von Leuten bekomme.
Bekomme auch von anderen Leuten Mails, wo er den Leuten schreibt, das Sie nur Dreck und Müll bringen.
Der muss schon verzweifelt sein, ich würde mir niemals so etwas antun.
Der kocht vor Wut, aber ich muss sagen, ich liebe es heiß.
Da habe ich nach einiger Zeit mal auf die Kaiserseite geschaut.
Da habe ich das gesehen.

Schauen Sie mal hier, kopiert jemand von ihrer Seite oder ist das der Walter selbst.
Das ist mein Text, den ich ihnen gesendet habe.
Den Dreck den ich bei ihnen ablade kopiert er und dann ist es kein Dreck mehr???

Kriege und Revolutionen
[9:00] Leserzuschrift-DE: Der Westen und die NATO wollen die Ukraine um jeden Preis verteidigen.

Kein Wunder, bei den ganzen Biolaboren der Deepstate USA.
Wenn das rauskommt, ist Ende!
Sie werden bis zum letzten alles an Munition verfeuern, was sie haben und sie haben nicht viel.
Wenn Putin seine Armee zusätzlich zu der Wagner Truppe loslässt, dann ist Europa in 2 Tagen erledigt.

Reine Verzweiflung der USA.
Ihr werdet gnadenlos untergehen.

Es sind nicht nur Biolabore, warum die Ukraine gehalten werden soll.WE.

Ich möchte mich nicht zu stark in dieser Sache engagieren, da ich WE dankbar dafür bin, was ich von ihm gelernt habe. Aber ich hege großes Verständnis für die Verzweiflung auf HG und grolle denen nicht, dass sie un der Müllveröffentlichung zeihen. Natürlich magerlts das HG-Team, das es selbst aus zwei Hausmännern besteht, welche einen täglichen Wirkungsradius von unter 5 km haben, während das b.com-Team aus  Buchautoren, interantionalen Experten in angesehen Berufen, Key-Notespeakern die in ganz Europa eingeladen werden, regelmässigen Gästen in TV-Sendungen, Mehrfachdoktoren sowie erfolgreichen Unternehmern besteht.
Und natürlich können solche Experten aus der Sicht des Originells nur Müll verbreiten.

09:00 | Leser-Kommentar
Ach da schau her, hatte ich garnicht mitbekommen dass der „Lustige“ wieder frei ist und schreiben darf! Na, eure Justiz ist ähnlich konsequent wie unsere. In diesem Sinne, frohes Pfingstfest


08:10 | Leser-Kommentar zum Kommentar von gestern (18:15)

Hm, werter Leser - sehr delikat? Ach, Sie kennen den Leser über einen Nick. Und gauben diesen am seiner Schreibweise zu erkennen? Das Sie meinen welchen Nick der Selbstversorger bei HG vielleicht hatte? Und weshallb sollte das HG, bzw. H.EB besonders jucken? Schreiben doch inzwischen der Spatz und der Bondaffe, bei HG. Der Spatz lässt nur das "T" weg. Und der Bondaffe fimiert unter dem Nick, den er auf TB hat. Und zu aller Güte, moniert sich die Leseratte, der mich ja angeblich an meiner Schreibweise kennt.
Das ich keinen Nick habe, damit er mich nicht lesen braucht, wenn er nicht will. Ich habe meine Nickloskeit erstens, wegen den Erfahrungen, die ich damit gemacht habe. Und zweitens, deshalb wenn ich aus welchen Gründen auch immer, kein Beitragstäter mehr sein will. Bin ich nach ein paar Wochen vergessen. Da ich wenn das passiert, ich für niemanden mehr nach Aussen schreiben werde. Da ich das seit 2005 mache, jetzt schreiben wir 2023. Ich tue das somit seit 18 Jahren. Und bin in dieser Zeit zum Rentner geworden. Oder anders ausgedrückt, gut 27 % meines bisherigen Lebens, habe ich damit verbracht, mit sehr viel Zeiteinsatz, somit Lebenszeit.
Unterstützend zu wirken, das wir nicht immer wieder die gleichen Muster wiederholen. Das kann man mit Passion umschreiben. Bis ich zum Standpunkt,bzw. Entscheidung komme, Genug ist Genug. Denn inzwischen sehe ich mich, als eine Art Veteran.
Ich werde mich nicht mehr woanders verdingen. Ich bin nur da, weil ich der Meinung bin. TB hat es verdient. Das ich es noch so lange zu machen gedenke, wie ich noch Leidenschaft dazu aufbringe. Und wenn diese Leidenschaft versiegt, dann bin weg. Denn ich habe mein Soll schon erfüllt.

Stimmt! Und herzlichen Dank dafür! TB

"Es gibt Leidenschaften, die erst von der Gefahr entfacht werden und die es gar nicht gäbe, wäre nicht Gefahr im Gefolge."
Jules Amedee Barbey d`Àurevilly - (1808 - 1889), französischer Schriftsteller, exzentrischer Dandy, überzeugter Royalist und Katholik, schrieb Romane und Essays. Quelle: Barbey d’Aurevilly, Das Glück im Verbrechen, 1920

15:07 | Leser-Kommentar zum Kommentar von 08:10 zum Kommentar 18:15

Werter Leser, Sie schreiben, - sehr delikat? Ach, Sie kennen den Leser über einen Nick. Und gauben diesen am seiner Schreibweise zu erkennen? Das Sie meinen welchen Nick der Selbstversorger bei HG vielleicht hatte?

Nein, werter Leser, dazu muss ich noch was sagen, ich erkenne ihn nicht am Nick, sondern an der Beschreibung.
Solche Leute gibt es nur sehr selten und er ist es ganz sicher.
Er hat damals auf HG sehr viel über sein leben geschrieben und sehr gute Tipps (Selbstversorung) gegeben.
Die Leser mochten ihn einfach und haben oft genug geschrieben, dass er ihnen mit seinen Kommentaren aus dem Herzen spricht.
Er war da sehr beliebt, es ist leider so, ob Sie es glauben oder nicht.
Und wie man heute lesen kann, hat es WE auch mitbekommen, also ist er es.
Auch sehe ich nun was vom ihm geschrieben wurde, dass es kein Müll ist, sondern ganz im gegenteil.
Und bevor Sie jetzt fragen, woran ich das erkenne, ganz einfach, an seinem Nick Der Selbstversorger.

12:18 | Leserkommentar
Danke für Ihr Lob, werter H.TB. Für mich haben Sie, was mit HG begann, im sehr positiven weiter entwickelt. Danke. Und noch ein paar Worte zur werten Leseratte. Werte Leseratte, ich lese ihre Zusendungen in der Regel, sehr gerne. Weil sie nicht nur logisch nachzuvollziehen sind. In Ihren Beiträgen steckt viel Arbeit und Zeitaufwand.

TB ist ein Medium, wo man sich auf sich gesehen weiterentwickeln kann. Vielleicht stimmt mir H.TB zu, weil er das an meinen Zuschriften gesehen hat. Die er über die Jahre bei HG und seit es TB gibt, von mir gelesen hat. Nun habe eine Bitte, werte Leseratte - Unterlassen Sie, falls es Ihnen möglich ist, solche Aussagen über mich. Zitiere, " Ich persönlich empfinde die meisten seiner Kommentare für mich persönlich als Zeitverschwendung und unnötige Belästigung meines Gehirns. Wie es aussieht, gibt es da einige weitere Leser, denen es ähnlich ergeht. Hat was mit Seelenhygiene zu tun." Dies ist für die Sache, für die wir uns einsetzen nicht dienlich. Danke.

Komm, o Pfingsten!

Pfingsten, ich suche dich,
Du Fest der Freude,
Wo neues Leben
Durch Not und Tod
Alten und Jungen
Mit Feuerzungen
Weltoffenbar wird.

Pfingsten, dich suchen wir,
Du Fest des Sieges,
Wo Wahrheitsschwingen
Ob Lug und Trug
Die Luft erfüllen,
Falschheit enthüllen,
Völkerdurchbrausend.

Pfingsten, ich suche dich,
Du Fest der Geistkraft,
Wo sturmgeläutert
Von Neid und Streit
Sich Menschenmächte
Fürs Edel-Rechte
Strömend vermählen.

Pfingsten, dich suchen wir,
Fest der Gemeinschaft,
Wo gleich durch Wunden
Zu Rat und Tat
Sich frei verbunden
Höchste Geringsten:
Komm, o Pfingsten!

Karl Henckell (1864 - 1929), Karl Friedrich Henckell, deutscher Lyriker und Schriftsteller, Sozialrevolutionär und Vorkämpfer des Nat

19:20 | Der Selbstversorger zum Kommentar darüber
" Dies ist für die Sache, für die wir uns einsetzen nicht dienlich."
Genau so ist es, die stänkerrein untereineinander sind wirklich nicht dienlich und nerven nur.
Wir alle sitzen im selben Boot.
Und wenn jemand was schreibt, was einem nicht gefällt, da soll man auch nicht stänkern und sticheln.
Sachliche Argumente sind da sehr hilfreich.
Wir sollten uns an das hier halten und unsere Freiheit erkämpfen.
„Freiheit ist nie mehr als eine Generation vom Aussterben entfernt. Wir haben sie nicht mit dem Blut an unsere Kinder weitergegeben. Sie muss erkämpft, geschützt und weitergegeben werden, damit sie dasselbe tun können.“

27.05.2023

17:12 | Neuzugang in der b.com-Contributoren

Und wieder hat es ein Leser geschafft, die Zahl der nötigen veröffentlichten Zusendungen zu überschreiten. Wir begrüßen den Selbstversorger, der uns zwar erst seit wenigen Wochen begleitet aber sich als äuserst fleissig erwiesen hat. Mehr über den guten Mann finden Sie in unserer Team-Rubrik! TB

18:15 | Leser-Kommentar
Erst einmal, Herzlichen Glückwunsch Der Selbstversorger. Wo ich das gelesen haben wusste ich gleich wer es ist. Es wurde auch allerhöchste zeit, beim originell die kurve zu kratzen. Ich hatte es damals schon gesagt, wo er weggesperrt wurde, Einschliessen und Schlüssel wegwerfen. Wäre besser gewesen.
Wenn das die Leser bei HG mitbekommen, da werden noch einige verschwinden.
Was für ein schönes Pfingsten.

24.05.2023

09:42 | Leser-Zuschrift zum Partisanen der Schönheit

es drängt mich mitzuteilen, idealerweise unseren Pilger wissen zu lassen, dass mich sein so fleissiger wie gebildeter Reisebericht sehr erfreut – ganz großartig: inhaltlich, sprachlich, bildlich, und dabei immer mit mal Humor, mal kleinen Giftpfeilen versehen. Große Klasse!

Ich wünsche ihm, das er außer ein Auge auf »die Verbrecher der Spanischen Satansrepublik 1936« (Tag 22) auch eines wirft auf die Opfer der Falangisten. Stätten, wo solche seinerzeit dutzendweise erschossen und verscharrt, Gedenksteine, Mahnstätten gibt es reichlich. Vor Abstieg ins Geröll an Tag 25 hätte er eine erschütternde dicht am Wegesrand bemerken können (wenn nicht sollen).

Herzliche Grüße!
(auf gleichem Wege ab Pamp Lona unterwegs gewesen im März)

22.05.2023

13:57 | Leserkommentar: Der Partisan der Schönheit auf Pilgermarsch

Tag 25 | Pamplona - San Andrés - Alto del Perdon - Uterga - Obanos - Punte de le Reina - Mañeru - Lorca; 37,1km

Freut mich wert Partisan d.S., daß Ihnen das Bier schmeckt. Eines ist aber für mich relativ sicher. Das ist aber dann kein "Corona"?! Denn wo ich das Bier das seit Jahrzehnten nicht mehr getrunken. Habe ich in der "Corona-Zeit" mir einen Six-Pack mal gekauft. Habs probiert und dann sofort Quarantäne gestellt. Und am nächsten Tag entsorgt. Die Gartenpflanzen haben es Gottseidank überliebt.

14.05.2023

14:48 | Leserkommentar: Der Partisan der Schönheit auf Pilgermarsch
Mal trocken gefragt, weil sich der werte Partisan schon mal angemerkt hat. Das er in Prozess ist, sich das das Rauchen abzugewöhnen? Zitiere aus Tag 17, " Ich habe mir eigentlich seit drei Tagen das Rauchen abgewöhnt, doch Angesichts dieses reichen Angebots kann ich nicht widerstehen; die Schachtel kostet sowieso so viel wie ein Mittagsmenu in der France Profonde; irgendwie entäuschend: schmeckt nicht wirklich!"

Ach wie schlimm ist rauchen? Wann ist der Wein dran, ist ja auch ein Genussmittel? Und sollte man wenn piligert nicht Alk. freien Wein nehmen, wenn möglich noch vegan. Was zur Frage führt, ist das Leben nicht zu kurz, um beim pilgern o.ä. PC woke zu werden, damit für den Himmel - ein Anrecht für "erste Wolken" bekommt. Oder klappt das nicht wenn man raucht und ab gehts in Hölle?! Nunja, vielleicht ist Koks erlaubt, dieser ist schön weiss und passt zu Schönheit der Wolken.

19:00 | M zu 14:48
Geschätzer Leser, Wein ist ein Lebensmittel. Denken Sie an Jesus erstes Wunder, als er auf einer Hochzeit schwer einen ausgegeben hat. Man sollte nur kein sog. Rauschtrinken veranstalten, da das echten Abusus darstellt. Ein gelegentliches Glas Wein ist allerdings nicht schädlich und kann sich sogar günstig auswirken. Wie ist es mit dem Rauchen? Nikotin ist eines der stärksten Suchtmittel überhaupt und löst gerade auch mit den industriellen Zusätzen oftmals schwere Krankheiten und einen frühzeitigen Tod aus. Allermeist bleibt es nicht bei der guten Zigarre am Sonntag, sondern man landet bei mindestens einer Schachtel Zigaretten am Tag.

Anders betrachtet: Unser Leben, also auch unser Körper ist ein Geschenk Gottes. Würden Sie eine schöne geschenkte Vase vor dem Schenker einfach so auf den Boden werfen? Sollten wir uns davor nicht besser in Acht nehmen? Gleiches gilt auch für extremes Übergewicht, verursacht durch ungezügelten Lebensmittelgenuss. Wie schon Luther schrieb: Sauft und fresst nicht so viel! Was hätte er wohl zum Tabakkonsum gesagt?

11.05.2023

15:18 | Leser-Zuschrift zu "Der Partisan der Schönheit auf Pilgermarsch"

Ich danke Ihnen für diese wunderbare Kollumne. Gruß an den Pilger. Die Beiträge dürfen gerne noch etwas länger sein.
Als protestantischer Norddeutscher erfreut es mich immer, in diese andere Perspektive einzutauchen.

Gern geschehen! Wir freuen uns auch über die Rubrik. Einmal was anderes zu all dem Irrsinn, mit dem wir es tagein tagaus zu tun haben! TB

09.05.2023

10:28 | Leser-Zuschrift zum Drosten-Cover

moin kann man bitte mal diesen drecksbetrüger dort entfernen?
es iss ja nur noch zum fremdschämen, diese website....
ich kann es nicht mehr verlinken...

Ich möchte hier feststellen, dass dieser angebliche Wissenschafter von einer Regierung in den Chefberaterstab erhoben wurde,
- die von den Deutschen Bürgern gewählt wurde und
- der von den Medien gehyped wurde, die die Deutschen Bürger bezahlen, ohne sich zu wehren.

Bachheimer.com macht lediglich Berichterstattung.
Dass solche Typen Eure Freiheit nehmen können, ist rein Eurem Wahlverhalten geschuldet.
Von daher weise ich Ihre Kritik an unserer  Cover-Gestaltung schärfstens mit dem Vermerk "Selber Schuld" zurück!
Und z'Fleiß mach ich jetzt noch ein Drosten-Cover! TB

12:14 | Leser-Kommentar zum grünen TB-Kommentar
Lieber Herr Bachheimer! Ich bin nicht immer mit Ihnen einer Meinung. Und habe mich auch schon über viele dieser eingestellten Fotos geärgert. Kann also den Kommentator verstehen.
Aber! Ihr grüner Kommentar ist super! Weil Sie benennen die Ursachen und reden nicht wie 90 % der "Aufgewachten" täglich und immer wieder um den heißen Brei herum. Sie halten dem hauptursächlichen Täter den Spiegel vor! Auf daß er seine häßliche Fratze im Spiegel erkennen möge. Das ist absolut ausbaufähig (auch auf b.com) und nachahmenswert. Danke!

13:23 | Der Ostfriese
Für was macht dieser süße schnuckelige Junge denn da gerade Werbung? Seine neueste Single? Auf der Vorderseite sein neuester Song, auf der Rückseite die extended Instrumentalversion? Irgendwie kommt er mir vor wie ein Schüler, der erleichtert ausschaut, weil er gerade sein Abi gemacht und den Prüfungsstress hinter sich gelassen hat. Im Hintergrund steht eine Fassade vor die man ein Schutznetz gespannt hat, weil man damit rechnet, das diese zu bröckeln beginnt.
Die deutsche Regierung wurde zwar von deutschen Bürgern gewählt, aber eben nicht "von den deutschen Bürgern“. Also, nun mal Butter bei die Fische… was können wir konkret machen, um die derzeitigen Verhältnisse zu ändern?

13:29 | Leser-Zitat zum Kommentar von 12:14
"Sogar des Spiegels Wahrheit kann zur Lüge werden, wenn ein Mensch hineinschaut."
- Peter Sirius -
(1858 - 1913), eigentlich Otto Kimmig, deutscher Gymnasialprofessor, Dichter und Aphoristiker. Quelle: Sirius, Tausend und Ein Gedanken, 1899

14:12 | Der Dipl.-Ing. zum Ostfriesen
Lieber Ostfriese … nein, das ist keine neue Single .. der Drosten freut sich wie ein kleiner Junge, weil gerade seine vermisste Doktorarbeit gefunden wurde und er diese jetzt in seinen Patsche-Händchen hält …

14:14 | Die Eule
Um das Geschäft des Bösen am Leben zu halten, muss das Cover natürlich bleiben, denn auch in Kirchen gab es früher die Darstellungen des Belzebubs. Die zeigten den Gläubigen die Schrecken des Bösen in allen Facetten.
Flux ließen sie sich dann von warmherzigen Versprechungen der geistlichen Hirten beruhigen und opferten für ihr und deren Heil. Doch das Muster ist des Belzebub so zeitlos wie das Böse und alle fallen trotzdem immer wieder darauf herein. Mit Drosten als neuem Belzebub wird Blick geschickt verstellt und so kann der nächste, er ja schon bereitsteht, wieder ungestört seines Amtes walten.

08.05.2023

16:59 | Leser-Zuschriften zum Partisanen der Schönheit

Reine Feststellung. Ein geübter Wanderer schafft auf Ebener Strecke, wenn er gut ist 6 km in Stunde, siehe https://www.outdoor-renner.de/blog/gehzeit-wandern-trekking-berrechnen.html Das deckt sich mit meinen eigenen Wandererfahrungen. Reine Gehzeit ohne Pausen o.ä. wären bei 42 km mind. 7 Stunden. Wenn man also um z.B 8 Uhr mit Strecke beginnt, ist man um ca. 15 Uhr am Zielpunkt anlangt. Im Moment haben wir 15:45. Weiss nicht genau wann der Bericht von der Redaktion genau reingestellt wurde. Ouartier beziehen, umziehen, falls er nicht in Anzug wandert. siehe Bild. So stellt sich für die Frage, wann fängt der Partision in der Früh eigentlich seine Wandertouren an? Einfach mal so für die Redaktion, in den Raum gestellt.

Die Berichte werden jeweils am Folgetag eingestellt! TB

07.05.2023

17:12 | Leser-Zuschriften zum Partisanen der Schönheit

(1) Der Patisan der Schönheit dürfte ja auch schon zwischne 50 und 60 sein. Dennnoch präsentiert er sich in seimen Bade-Foto von gestern sehr fit, fast jugendlich. Darf ich fragen, ob PS immer schon so fit für sein Alter war, oder ob die Figur durch die Strapazen der Pilgerreise entstanden ist.

Ich kann das nicht beantworten, leite die Frage aber sehr gerne weiter! TB

(2) Unser werter Partisan, liebt ja die Schönheit, zudem wenn man Ihm zuhört auch die Diplomatie. Deshalb ist seine folgende Aussage sehr interessant, zitierte, " Sei’s drum, ich habe hier jedenfalls tadellos und überteuert gegessen."
Denn ich bin jetzt mal ein Schelm, und gebe eine gefühlte Übersetzung. Mit dem Wort "tadellos", ist wahrscheinlich diplomatisch indirekt gemeint. Im Essen waren weder Würmer und Maden ect. drin. So kann man sagen, es war tadellos, wenn auch überteuert. Sozusagen "basic" in Nahrungsaufnahme?
Oder anders, zwischen den Wörtern, hüpfen gerne mal Kobolde...?

05.05.2023

07:03 | Leser-Zuschrift zur Pilgerreise

Liebes Bachheimer-Team,
der Reise-Bericht des Partisanen der Schönheit ist eine so schöne Bereicherung in dieser Community! Ich hoffe sehr, dass er vielleicht doch noch die Fähre von Royan nach Le Verdon nehmen wird, um strandnah durch das schöne Médoc zu wandern (meine Lieblingsregion in Frankreich), denn auch dort verläuft ein Teil des Jacobsweges weiter an der Küste Richtung Spanien und (Fähr-)Boote sind ja erlaubt…

Lieben Dank für dieses besondere Reise-High-Light und danke an das gesamte Bachheimerteam… ohne Euch wäre all der Wahnsinn kaum zu ertragen. Dankeschön und: Es lebe die deutsch-östereichische Freundschaft, mit besonderem Augenmerk auf die sympathischen Steirer😉

Vielen Dank für Ihre wunderbaren Zeilen und Ihr Lob für die Rubrik und für die b.com-Arbeit alsa Ganza! Selbstverständlich werden wir Ihre Reisetipps dem Partisan der Schönheit zukommen lassen.
Dass sie sowohl Vorlieben für das schöne Medoc als auch für die Steiermark hegen, spricht für Ihr Urteilsvermögen und Ihren Sinn für das wahre Schöne! TB

04.05.2023

16:26 | Leser-Kommentar zur Pilgerreise

Ich bewundere die Ausdauer und ins Auge springende Freude bei der Pilgerfahrt. Und freue mich täglich auf den Bericht!
Kopiere es sogar um es am Ende zu einer kleinen Broschüre für mich zusammen zu fassen.


15:55 | Leser-Angebot "Obdach und reichhaltige Verköstigung für unseren Pilger"

Sehr geehrter Herr Bachheimer, Als Leser der ersten Stunde wende ich mich heute einmal an Sie.  Wir wohnen nicht weit von der Wegstrecke des Pilgers weg! Sein Weg wird ihn wahrscheinlich auch über Brive-la-Gaillarde führen, um nach Rocamadour zu gelangen. Ich wäre gerne bereit, ihn aufzunehmen  und entsprechend reichhaltig zu verköstigen! Könnten Sie mir einen Kontakt mit ihm herstellen?

Ich bin immer wieder fasziniert über unsere Reichweite und in welchen Weltgegenden b.com gelesen wird.
Fasziniert aber auch von "b.com-Familiengedanken" und der Hilfsbereitschaft, die einzelne "Bachheimers" immer wieder den anderen entgegenbringen.
Herzlichen Dank für Ihr überaus großzügiges Angebot, welches ich dem Partisanen der Schönheit sogleich weitergeleitet habe. Ich denke, er wird sich bei Ihnen melden! TB


14:21
 | Der Bondaffe zum Partisanen der Schönheit

Ich mag Reiseberichte schon seit meiner Kindheit. Und auch Bilder von den dazugehörigen Landschaften. Dem "Partisan der Schönheit" meinen aufrichtigen Dank. Obwohl mir dann schon auffällt, ob es sich bei der Pilgerreise nicht auch um einen gastronomischen Delicatessen-Trip handelt? Auf jeden Fall hat er beides elegant miteinander kombiniert.
Der Glaube an das Ziel findet eben auch im Magen statt.

16:27 | Leser-Kommentar zum Bondaffen
Sehr gut erkannt werter Bondaffen. Das haben sogar kath. Mönche erkannt. Zum Beispiel durch eine geniale Erfindung. Das Fasten-Bock-Bier. Ich kenn mich ja da nicht so aus. Doch der Weg ist ja das Ziel? So gabs übers Jahr vielleicht auch noch Osterbock, Pfingstbock, Marienbock, Weihnnachtsbock und Erntedankbock?! Und um den Glauben zu ehren, kann man ds sicher auch auf Speisen umlegen...?

02.05.2023

13:46 | Leserkommentare zum Partisan...
"Münzautomaten hat man aufgestellt."
Und was macht man wenn der Automat einen zugeklebten Münzeinwurf hat! Siehe Bild?
Darf man dann das ausverkaufte Brot kostenlos herausnehmen und essen... ... ...

Soviel zu meiner gestrigen Depression!

13:48 | Leserkommentar
der-partisan-der-schoenheit-auf-pilgerreise ist eine tolle Rubrik!
Wer zu Fuß geht, nimmt seine Umwelt in sich auf und kommt den anderen Menschen wie auch der Natur so richtig nah.
... und der besondere aktuelle Einfluss durch Politik und Wirtschaft kommt auch nicht zu kurz... Klasse!

14:56 | Leserkommentar zu 13:48
Und man kann sehen, dass der Himmel über Frankreich auch schön zugeschissen ist mit Chemtrails.

01.05.2023

14:10 | Leserkommentare zum Partisan...
Sehr geehrter Herr Bachheimer!

Danke für diesen ersten Tag des Weges aller Wege, die der Partisan der Schönheit in Angriff genommen hat. Warum ich Sie belästige? 2007 war ich auch ein Pilger auf diesem Weg, von Jaca nach SdC, ca. 850 km in 5 Wochen… Ich musste dem da OBEN, ich habe ihn immer „Himmelvati“ genannt, Danke sagen, dass ich als Soldat des öBH nach Hause kommen durfte… Nach UN-Einsätzen im Nahen Osten, in Ruanda…. Da klingt mir noch der Ruf der Tochter im Ohr, Mami, der Vati ist da…. In meiner Jugendzeit war es nicht so, da hatte der 2. WK oft grausam in die Familien hinein „gewirkt“…

Zum Beitrag, ich wünsche dem Partisan alles Gute, ein aufrichtiges „Buen camino“ und auch „andere“ Schlafmöglichkeiten, als das letzte Foto… Wenn er Durst und Hunger hat, „un grande cerveza e un bocadillio com jarmon o con cäs…“, nicht rechtschreiberisch OK…
Ihr Belästiger

14:11 | Leserkommentar
Um Gottes Willen...warum tut man sich das an? Das ist ja nur noch deprimierend...Armes Europa, was ist aus dir geworden???

14:54 | Der Bondaffe zu 14:11
Werter Leser, Sie selbst müssen sich das nicht antun. All das geschieht freiwillig. "Aus freiem Willen", verstehen Sie? Niemand verlangt von Ihnen, beim FC Bayern in der 1. Mannschaft zu spielen. Also, bleiben Sie schön zu hause, holen sich Doppelzentner Chips und noch viele Kilogramm ungesundes Zeug und verfuttern das bewegungslos auf der Couch in Ihrer 2-Minuten-Wohnung und schauen dem "Partisan der Schönheit" bei seiner 1400-km-Wanderung zu. Wenn er zurückkommt ist der Partisan (sofern es nicht zuviele kulinarische Stopps gibt) rank und schlank und im Geiste klar. Was nach einer fünfwöchigen Couch-Potato-Tour ohne Bewegung körperlich und mental rauskommt vermage ich mir nicht vorstellen.

Sie haben Recht. "Armes Europa, was ist aus dir geworden???" Bewegungslos fristen die Menschen Ihr eigenes Leben im eigenen Heim dahin ohne die Schönheiten der Welt erforschen. Wie traurig!!!

Ich weiß, Sie brauchen das alles nicht. Ich kenne Ihre Argumente. Ich solch einer Familie bin ich aufgewachsen. Sie sind zufrieden, verfallen aber gleich in eine Depression, wenn andere etwas tun, deren Tun man selbst nicht versteht. Also, kommen Sie hoch von Ihrer Couch: "Vamos amigos".

Werter Bondaffe, ich glaube der Leser bezieht sich eher auf "Nicht viel los da; in der mit allerlei Dekor bemüht eingerichteten Fußgängerzone sind 85% der Geschäfte für immer geschlossen. Schön, daß sich wenigstens die Neufranzosen da wohl fühlen!" Was übrigens wirklich sehr deprimierend ist. JE

15:23 | Der Bondaffe zu grün
Werte JE, das timmt auch wieder. Da sieht man wieder einmal wieviel Interpretation(sspielraum) doch auch in ganz kurzen Aussagen besteht.

Das erinnert mich an die Aussage eines alten Börsenspekulanten. Auf die Frage, ob man eine bestimmte Aktie kaufen oder verkaufen soll antwortete er stets: "Kaufet nicht verkaufet". Da mußte auch interpretiert werden. War "Kaufet, nicht verkaufet" gemeint oder "Kaufet nicht, verkaufet"? Es kommt eben auf das Komma an.

15:42 | Der Spaziergänger:
Wenn ich mich recht erinnere, ist der Kommentar 14.11 h schon dagestanden, als Tag 2 des marschierenden Partisans noch nicht eingestellt war. D. h., der Kommentator hats wahrscheinlich schon so gemeint, wies der Bondaffe (14.54 h) aufgefasst hat. Vielleicht wird das ja noch ordentlich aufgeklärt. Jedenfalls grandios die Wortkreation 2 Min.-Wohnung. Wenn mans aber so versteht, dass innerhalb der Whg. in 2 Min. „alles" zu erreichen ist, dann ist die aber ganz schön goßzügig angelegt. ;-)
Wie auch immer: Des Partisans Berichte und Bilder werden sicher von den meisten gerne und lückenlos gelesen u. betrachtet!

16:05 | Der Leser von 14:11 zu grün
Werte JE, Sie haben mich voll und ganz verstanden… Mein Kommentar bezog sich auf die deprimierenden Zustände in Frankreich... Die Pilgerfahrt ist eine wunderbare Angelegenheit. Gewesen...in meinen jungen Jahren.

17:05 | Der Bondaffe zu 15:42
Werter Spaziergänger, bei all dem was geschrieben wurde, auch wenn es vor mir zunächst falsch aufgefasst wurde, ist etwas Erfrischendes entstanden. Was ich beim Schreiben zunächst gar nicht bemerkt habe. Nämlich die "2-Minuten-Wohnung". So richtig "klick" hat es bei mir erst gemacht, als ich Ihren Kommentar gelesen habe. Das eröffnet ungeahnte Möglichkeiten des Ausdrucks, z.B. bei Elektroautos. Wir sollten hier nicht mehr die Kilometerleistung ausdrücken, sondern die Fahrdauer. Also z.B. der neue 1-Stunden-Tesla. Das alles ist nicht neu, man muß es nur in einem anderen Kontext sehen. Wobei mir noch einfällt, daß mir schon in meiner Lehrzeit die 5-Minuten-Terrinen nie geschmeckt haben.

19:05 | Monaco zu 17:05
....oder das ´7-Minuten-Pils`.....eine Zeitspanne, die völlig ausreicht, daß der Durchschnitts-Bayer verdurstet......

25.04.2023

07:57 | langwasser: Die flache Erde – Realität oder Fiktion? - Interview mit Peter Denk

Auf Grund der Diskussion der lezten Tage möchten wir heute mit diesem Denk-Interview noch ein letztes mal darauf Bezug nehmen und damit das Thema abschliessen! TB

24.04.2023

14:00 | Leser-Zuschrift zum verflixten 7. Jahr (Cover-Slider)

Glückwunsch! Dann auf weitere 7 erfolgreiche Jahre. Auch auf den Mut, mal unbequemes zu veröffentlichen!

Wir haben viel Negatives über Politik und Wirtschaft zu berichten und machen uns teilweise auch lustig über das Ganze.
Wir fordern ständig von Politik und Wirtschaft  ehrlich zu sein und verlangen das aber auch von uns.
Ansonsten wird man unglaubwürdig! TB

07:15 | Der Ostfriese zur "Flacherdler-Behandlung" auf b.com

Werter TB, es ist angenehm zu sehen, wie „gesittet" bei b.com auf "seltsame Themen“ reagiert wird. Bei so manchem Blog läuft es dann auf reine Beschimpfungen gegeneinander hinaus. Nicht so hier, obwohl es durchaus zum Teil Themen sind, die zu starken emotionalen Reaktionen führen können. Könnte es sein, das versucht wird, b.com zu diskreditieren?
Mir kommt es so vor, als wenn regelmäßig Kommentare gegeben werden, die von einem Troll stammen könnten. Eine Frage an Sie als Insider - wie hat es sich bei Hartgeld.com entwickelt… gab es irgendwelche Personen, die W.E. in die Themen „neuer Kaiser“ oder „weiße LKWs mit der neuen DM“ hineingeführt haben, damit unvoreingenommene Leser, die seine Seite zum ersten Mal gelesen haben, sofort zu „Man, ist das ein Spinner“ tendieren mußten?
Das würde mich als Leser, der von Zeit zu Zeit mal Ihre Seite liest, interessieren.

07:06 | Leser-Kommentare zu den Flacherdlern von gestern

(1) Mit staunenden Kopfschütteln lese ich die Aussagen zur Flacherde. Jene, die diese Sichtweise vertreten, mögen doch bitte ein Boot nehmen und weit ins Meer hinaus fahren. Dort können sie sehen, wie beispielsweise der Leuchtturm hinter der Horizontlinie verschwindet. Wenn man also nicht aus seinem alpinen Dorf heraus gekommen ist, für den reicht es anzunehmen, die Erde sei eine Scheibe. Für ihn wird sich nichts ändern, wenn er bei seiner (durch Berge) begrenzten Sicht bleibt.

PS. Wenn aber das Bachheimer- Team meint, dieses Thema nicht weiter verfolgen zu wollen, dann ist es auch völlig ok, diesen Beitrag in die Ablage zu legen

Ihre Anspielung auf meine Herkunft habe ich wohl verstanden. Aber Sie haben den Sinn der gestrigen Postings offensichtlich nicht verstanden, bzw. warum ich diese Mails gepostet habe. Nicht, weil ich diese Ideen unterstützen wollte, sondern weil die Flachererdler sehr beleidigend vorgegangen sind, nur weil ich deren Theorien nicht auf Anhieb akzeptiert und befürwortet habe. Das wollte ich bringen.
Aber das kennen wir ja. Diese Toleranzeinfordernden sind immer am wenigsten tolerant!
Und als Obersteierer weiß ich, dass sowohl bei Landschaften als auch in anderen schönen Dingendas Motto gilt:
Floch is ned guad - ma siecht z'weit! TB

(2) Der Ostfriese: Wenn es keine gewölbte Wasseroberfläche gäbe, könnte man - ein gutes Teleskop vorausgesetzt - von Helgoland aus stehend Grönland sehen. Dies kann man aber leider nicht. Warum hat das Meer eine gewölbte Oberfläche? Was die Arktis angeht, haben Sie Erfahrungen, was die Abfangjäger angeht? Wo liegt das Zentrum der Erde, oder anders gefragt: Wo verläuft der Rand der Erde? Plan kann eben bedeuten, aber als Nomen kann es auch z.B. ein Stadt-Plan sein - und den kann man falten, so das er ganz bestimmt hinterher nicht mehr eben ist (kann beim abfotografieren ganz schön nerven) - und das sage ich Ihnen als Duden.
Warum der Himmel blau erscheint, läßt sich in einschlägiger Literatur nachlesen, gleiches gilt für die Flugbahnen von Raketen. Der Himmel ist blau, ja aber, wie sieht es nachts aus? Die Sterne scheinen sich zu bewegen, nur zum Zweck der Bespaßung von uns Menschen? - dreht sich das „Himmelszelt“, oder unsere Erde? Was ist der Grund dafür, das es Tag und Nacht gibt, warum ist der Tag zudem nicht überall gleich lang, ändert sich sogar zyklisch?…
Also, zuerst, wo ist das Zentrum der Erde… Rom? Die City of London? Vorschlag von mir, um endgültig zu beweisen, das die Erde eine Scheibe ist: Bei der nächsten Flugreise ein gutes Teleskop mitnehmen und bei über 10.000m Flughöhe einfach mal aus dem Fenster schauen. Da das Himalaja noch nicht einmal 9.000m hoch ist, dürfte man auch über Hamburg, Wien oder München bequem bis zum Rand unserer Erde schauen können. Gibt es einen Piloten unter den Lesern, der diesbezüglich Erfahrungen gemacht hat, wenn er sich in der Nähe des Erdrands befunden hat? In 10.000m Höhe kann man ca. 400 - 600 km weit gucken, ich habe auf einem Flug nach Afrika noch nie aus einer Position über dem Mittelmeer Südafrika sehen können, was ja möglich sein müßte, wenn die Erde flach wäre.

(3) Eine Kugel wird aus der Entfernung immer Kreisförmig aussehen, egal aus welchen Winkel man sie betrachtet. Eine Scheibe im Blickfeld, ist nur dann Kreisförmig/Rund, wenn man sie halbwegs genau aus der Mitte im Winke von 90° aus betrachtet. Bewegt man sich um die Scheibe herum, ändert sich der Eindruck Richtung Ellipse, dann zu einem Rechteck (Länge=Durchmesser, Breit gleich Dicke der Scheibe, und dann wieder zu Ellipse und zurück zur Kreisform.
Nachdem die Sonne und alle beobachtbaren Planeten immer als kreisförmige Objekte erscheinen, müssen diese entweder Kugelförmig sein, oder durch "irgendeinen" Mechanismus, immer den Mittelpunkt ihrer "Scheiben" im 90° Winkel zu Erde ausrichten. Sollte jemand Wissen über einen Mechanismus der scheibenförmige Planten immer ganau auf die Erde ausrichten haben, wäre ich daran natürlich interessiert. Ansonsten gehe ich davon aus, daß die Erde der Form nach ähnlich gestaltet ist wie die Sonne und die restlichen Planeten.

(4) Der Bondaffe: Ich stelle eine neue Theorie auf: Die Erde ist eine SPHÄRE. Im übrigen die verdichtetste Sphäre von allen.

(5) Hallo Herr Bachheimer,
https://www.youtube.com/watch?v=o7XPoCqsLWM
Als Einstieg für ihre etwas gebildeteren Kommentatoren.

(6) Barbarossa: Ich finde es spannend die Beiträge zu lesen. Es gibt viele Theorien, wie die Erde aussehen soll. Warum lässt man sich nicht einfach in Ruhe und hört den anderen zu? Wenn man es für Spinnerei hält, hakt man es ab, lässt aber dessen Argumente zu. Wie es im Endeffekt ist, WISSEN WIR ALLE NICHT. Wir glauben entweder einer Alternative (die es früher sehr lange gegeben hat und komischerweise mit einer Änderung in Kirche und Gesellschaft einherging), oder dem Gelernten aus Schule und Fernsehen. Jetzt mal ehrlich. Beide GLAUBEN. Wir wissen, wir werden bei allem belogen. Aber hierbei nicht?
Die "Form" der Erde impliziert viele weitere Annahmen, die sonst nicht aufrecht erhalten werden können. Sei es der flüssige Erdkern, der bei einer abartigen Geschwindigkeit einer drehenden Kugel fest im Innern gehalten wird, oder das Argument des abartig weit sehenden Auges. Das Sichtfeld des Menschen ist begrenzt. Vielleicht können wir deshalb nicht 500 km weit schauen. Wasser ist immer glatt. Rund nur, wenn es auf Spannung in einem Gefäß kurz vorm überlaufen ist. Das All mit all seinen Ufos, Entfernt zur Sonne usw. Wer sich einmal - und das soll keine Argumentation für irgendeine "Seite" sein - den Satz des Pythagoras vornimmt und die Entfernung zum Horizont misst, sieht, dass etwas nicht stimmt. 
Hier stimmt vieles nicht und es gibt Menschen, die das fühlen und für sich ihre Wahrheit zusammen suchen. Warum kann man sich nicht einfach in Ruhe lassen und muss den anderen beschimpfen. Wenn wir Glück haben, werden wir vieles in diesem Leben noch erfahren, denn wir leben in der Apokalypse. Ja, ich freu mich drauf. Wenn wir Pech haben, dann wird uns wieder einen vom Pferd erzählt und die Wahrheit unterdrückt. 
Begegnet den Anderen, wie auch ihr angenommen werden wollt. Alles Andere ist Spalterei und genau das ist gewollt.

09:54 | Leserkommentar
Hallo Herr Bachheimer, jeder sollte sich dieses eine Wort welches ich jetzt schreiben werde genau durchlesen und zu Gemüte führen warum man auch nur Ansatzweise etwas glauben sollte.
"CREDULITAS"
Dieses Wort ist bezeichnend für die Zeit und mein Lieblingswort, welches unsere Zeit beschreibt.

09:56 | Leserkommentar zu Barbarossa
Na toll, werter Barbrossa. Warum soll ich etwas diskutieren, wenn ich meinen Standpunkt schon entschieden habe?
Warum soll ich hier Energie verzetteln? Hängt es deshalb nicht eher daran, das man sich selber nicht vertraut?
Wie kommen Sie im übrigen darauf, das man angenommen werden will. Ich habe die Wahl, was ich für mich annehme oder nicht. Das nennt man Entscheidungen für sich treffen. Will z.B. ein "Revolverheld" angenommen werden, wenn er dich herausfordert, wenn du z.B. ein Sheriff in einer Stadt bist. Was für Möglichkeiten hat der Sheriff. Er muss eine Entscheidung für sich fällen. Entweder flüchten. Oder sich stellen, damit sich das Gegenüber angenommen fühlt? Oder anders, die Kilmakleber fühlen sich an angenommen, wenn man Sie von Straße puhlt?! Zudem - dem spalten können wir entgehen, da wir in einem dualen Universum leben - Nein - diese Suppe ess ich nicht, wir doch alle gleich usw.? Sehr Komplex das Ganze.

Auf was kann man sich dann verlassen, als auf sich selber? Man trifft seine Entscheidungen und lebt damit, bis man sich wieder anders entscheidet. Man geht seinen Weg, deshalb was juckt mich die flache Erde, ich seh es nicht so. Und was ich schon gar nicht muss, ist mit denen zu diskutieren. Jedem das Seine, ich bin nicht dafür zuständig, das sich ein anderer Mensch, angenommen fühlt. Deshalb haben sich in Flacherdler in einer Gruppe organisiert. Um andere davon zu überzeigen, das Ihre Wahrheit, die einzige rechte Wahrheit ist. Und schon ist Trennung da und das Drama. https://www.youtube.com/watch?v=A4a_1UhwgFU&ab_channel=pook1711 Do not forsake me, My Darling. (High Noon)

09:58 | Der Spaziergänger:
Habe mich schon paar Mal gewundert, dass dieses Thema überhaupt hier aufgegriffen wurde. Grundsätzlich hab ich überhaupt kein Problem mit grenzwissenschaftlichen Bereichen, aber dann müsste man etliche andere Fragestellungen hier auch zulassen u. behandeln. Da würde wohl bald eine eigene Rubrik notwendig werden und die Redaktion würde verzweifeln; entweder „mengenmäßig" oder „inhaltsmäßig“.

Obwohl TB heute im grünen Komm. eh gut erklärt hat, warum er gestern fleißig zu dem Thema gepostet hat, würde ich vorschlagen, dieses Thema und ähnliche auf b.com (eher) nicht mehr aufzugreifen. Es hat sich gut gezeigt, wohin das führt: viel Geschwafel und Zwistigkeiten, die letztendlich niemanden so richtig weiterbringen und welche sowieso abseits der b.com-Kernthemen liegen.

Die Antwort auf mein gestriges Cui bono?-Kommentar (10) triffts auch: (11) Ein „Cui bono“ lässt sich jedenfalls schnell erklären: Hier profitiert jemand davon, dass wir unsere Zeit mit solchen Themen vergeuden, während anderweitig versucht wird, uns „das Fell über die Ohren zu ziehen“.

09:59 | Der Ostfriese zu Barbarossa
Werter Barbarossa, jeder soll nach seiner Facon glücklich werden, sehe ich auch so. Nur ist es so, das es unsinnig ist, gegen die allgemein verbreitete Meinung zu sein, nur weil sie die Meinung der Massen ist. Ich habe mich zwar schon in der Schulzeit für Geologie interessiert, bin mir aber bewußt, nicht wirklich über den Zustand eines Erdkerns bescheid zu wissen. Es gibt Minen, aus dem so ein seltsames Zeug herausgeholt wird, dort läßt sich feststellen, das die Temperatur zunimmt, je tiefen man kommt. Und diese Temperaturzunahme ist noch nicht einmal an allen Stellen unserer Erde gleichmäßig. Wenn man diese Temperaturerhöhung fortschreibt, kommt man auf recht hohe Temperaturen - aber bewiesen ist es wohl noch nicht. In diesem Fall kann man vermuten oder glauben. Natürlich ist die Erde keine exakte Kugel.

Aber die Erfahrung lehrt, das man auf der Erde nun einmal nicht unendlich weit schauen kann. Selbst den Mount Everest kann man aus 10000m Höhe erst sehen, wenn man rund 750km entfernt ist. Den Mond, der ja über 10.000km entfernt ist, kann man bei sternklarer Nacht sehen. Bei größerer Entfernung verschwinden die Gegenstände auf der Erde nun einmal hinter dem Horizont, wenn sie keine Luftspiegelungen sind. Jeder soll glauben, was er will. Wenn jemand mir sagt, das ein „Jever“ Bier besser schmeckt als ein „Stiegl“ … bitte, warum nicht. Diskutieren ja, aber darüber zu streiten, ob ein Apfel, den ich aus der Hand fallen lasse, sich auf den Weg Richtung Erde oder Himmel macht, sind kontraproduktiv. Tatsachen sind nun einmal nicht weg zu diskutieren. Meine Befürchtung ist, das diese Webseite, auf der es viele nützliche und sinnvolle Informationen gibt, durch seltsame Theorien der Lächerlichkeit preis gegeben wird.

23.04.2023

09:07 | Leser-Reaktion auf das grüne TB-Kommentar von heute in "Gesellschaft im Niedergang"

Ihr ignorant dummerhaftes Thinking inside the box (globe) Gehabe hatte ich Ihnen bislang nachgesehen und Ihren Blog aus anderen Gründen weiter gelesen.

Dieses Motto wurde bei Gründung von b.com vor 7 Jahren ins Spiel ge bracht. #Damals war es noch nicht so abgedroschen und hatte unsere Mission am besten umschrieben! TB

Aber die revolutionärsten, weisesten und aufgewachtesten Menschen - uns Flacherdler - auch noch in Zusammenhang mit pädophilen UNO-Schergen zu stellen schlägt dem Faß den Boden aus und zeigt, daß Sie nicht wirklich auf der Suche nach der Wahrheit sind.
 
Sie kommen sicherlich auch ohne meine 7 € monatlich aus. Stattdessen bete ich zu Gott, daß er Sie zur Umkehr und Buße führen möge, dem Gott, der in seinem ewigen Wort sagt, daß die Erde flach ist.

Ich bedanke mich herzlichst für Ihre langjährige Spendenfreudigkeit und es tut mir leid, dass wir mit einem Kommentar diese Verbindung ins Wanken gebracht haben.
Ich bedanke mich, dass Sie uns in Ihre Gebete miteinschliessen und wünsche Ihnen alles erdenklich Gute für die Zukunft und hoffe, dass Sie trotzdem hin und wieder auf b.com vorbeischauen werden! TB

10:31 | Leser-Kommentar
schön, wenn Sie Flacherdler unterschätzen. Wie kann ein Lesekommentar von 11:07 um 9:20 auf ihrer Seite sein?

Zeitunterschied, mein Laptop generiert automatich die Ortzeit und ich vergesse desöfteren, diese nach zu justieren!
Übrigens der Zeitunterschied könnte ein Beweis für eine runde Erde sein, oder?

Sie haben die Dimension der Globuslüge weder erkannt noch deren Größe erfasst und sich noch gar nicht damit auseinander gesetzt.

Stimmt! Aber hab ich jemals etwas Kritisches über das Gedankengut der Flacherdler geschrieben?
Mein Kommentar zur UNO war ein satirsiches Kommentar!
Gerade jene, die so genau zwischen flach und rund unterscheiden können, sollten auch in der Lage sein zwischen Satire und Ernst unterschieden zu können! TB

Sie tun mir jetzt richtig Leid. Auch ihr Kommentar siehe Screenshot zeigt von geistiger Beschränktheit und weist ihr Motto wie der andere schon treffend beschrieb: Thinking INSIDE the Box.

Danke fürs Mitleid! Meine geistige Bechränktheit zeigt sich aber ganz woanders, nämlich,
- dass ich freiwillig und absolut unbezahlt bachheimer.com mache
- dass ich mich jeden Tag, auch Sam-, Sonn- und Feiertag zumindest 4 Stunden um b.com kümmere
- dass ich mich als Dank für den Sonntagsdienst der geistigen Beschränktheit zeihen lassen muss! TB

Der Glaube an den Globus ist die Matrix. Aber ihn ihrem Stolz auf ihr bisher Erreichtes baden Sie sich und schauen von oben auf uns herab, wobei wir von oben auf Sie herabschauen und Sie nach oben ziehen wollen. Klar soweit?

- Ich habe genau gar nix für mich erreicht, sondern für andere gearbeitet, damit diese halbwegs informiert sind,  (obwohl wir uns alle bewusst sind, dass auch bei uns Fehler passieren, diese aber im Gegensatz zu jenen der Mainstream Medien mit  millionfachem Budget und 1000 mal mehr Mitarbeitern, nicht beabsichtigt sind.
- deshalb gibt es für mich keinerlei Gründe stolz auf mich zu sein und ich glaube nicht, dass mich viele Menschen - ausser Euch beiden Flacherdlern (keine Beleidigung der Flacherdler sondern soeben geschehen) - des übermässigen Stolzes zeihen würden.
- auch die Unterstellung, dass ich auf jemanden von oben herab schauen würde, wird so ziemlich einmalig sein.
Erstens widerspricht es meinem Charakter, zweitens kann man so ein Medium kaum oben herab denkend aufbauen.

Zwei Bibelverse, wobei ersterer auf dem Grabstein von Wernher von Braun zu finden ist:
Psalm 19,1
Jesaja 40, 21-22

14:03 | Der Leser von 10:31 zu den grünen TB-Kommentaren
dann entschuldige ich mich hiermit und sage Ihnen nur, dass wir alle auf der Suche nach der Wahrheit sind. Ich will damit andeuten, dass auch Flacherdler sehr wohl Satire und Witz erkennen können. Nur kam der Kommentar bei so von oben herab an, weil ich ihn so gelesen habe. Hätte ich ihn anders gelesen, wäre meine Reaktion auch anders gewesen.
Aber wie Sie hoffentlich bemerkt haben, versuche ich Beweise oder sagen wir mal Begriffe und Zitate zu liefern, die die Theorie der planen Erde unterstützen. Was rund ist auch folgendes: ein Kreis.
Daher sollten Sie in Zukunft präzisieren, wenn Sie Kugel meinen, dies auch dann sagen. Sonst kommen nur Missverständnisse dabei heraus und keinem hilft es weiter. Ich danke Ihnen trotzdem sehr dass sie ihre Seite betreiben und auch am Sonntag ihre Zeit opfern, so wie ich mit meinem Kanal auf Telegram.

10:51 | Leser-Kommentare zum Kommentar von 09:07
(1) Werter Leser, wir in TB, sind keine Bibelforscher. Was für ewiges Wort? Allenfalls gibt es ewiges Sein? Und Wandlung. Gott könnte somit jedes Wort, wenn es ihm gefällt, mal anderes belegen im Sinn. So unten wie oben? Und schon ist ein "Sondermögen" geschöpft dessen Wortsinn, sich nicht um 360 Grad gedreht hat, sondern nur um 180. Und weshalb sollte Gott, einen zur Buße und Umkehr führen. Da ja das ewige Wort aussagt, er hätte uns nach seinem Ebenbild erschaffen usw.?!
"Dies ist es, was ich das Erahnen der verborgenen Exzentrizitäten des Lebens nannte: Das heißt zu wissen, dass das Herz eines Menschen links ist und nicht in der Mitte. Das heißt, nicht nur zu wissen, dass die Erde rund ist, sondern auch genau zu wissen, wo sie flach ist."G.K. Chesterton - (1874 - 1936), Gilbert Keith Chesterton, englischer Kriminalautor, Journalist, Erzähler und Essayist.
Quelle: Chesterton, Orthodoxy, 1908. Die Paradoxa des Christentums (The Paradoxes of Christianity). Übers. Aphorismen.de
Hier die Definition zu "Exzentrizitäten" https://www.spektrum.de/lexikon/astronomie/exzentrizitaet/116

(2) .... dem Gott, der in seinem ewigen Wort sagt, daß die Erde flach ist. Seltsam was der aufgeregte Leser hier von sich gibt !! Welchen Gott meint er ?? noch nie habe ich so etwas in der Bibel gelesen die Erde wäre flach
Meint er einen Anderen , wenn ja , welchen Gott??
https://christiananswers.net/german/q-eden/edn-c015g.html

(3) Der Vatikan-Korrespondent stellt fest
Der Glaube an eine flache Erde ist weitgehend eine Erfindung des 18. Und 19. Jahrhunderts. „Kein kirchlicher oder weltlicher Gelehrter in Spätantike und Mittelalter glaubte, die Erde sei eine Scheibe - mit Ausnahme des ägyptischen Mönchs Kosmas Indikopleustes und der Kirchenväter Laktantius und Severianus von Gabala. Deren Weltsicht galt jedoch stets als abseitig und wurde im Mittelalter nicht gelehrt …“ (1) In einem aktuellen Interview erklärt der Astrophysiker und Theologe Hugh Ross auf welche Bibelstellen und Übersetzungen sich Anhänger der Flache-Erde-Theorie berufen und warum sie falsch liegen. (2)

Wie die Erde zur Scheibe wurde:
https://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/mittelalter-und-moderne-wie-die-erde-zur-scheibe-wurde-a-381627.html

Aliens, Flat Earth & More! Dr. Hugh Ross Interview - The Becket Cook Show Ep. 117 (09:06 -21:22)
https://www.youtube.com/watch?v=v1NV621adEc

(4) ich verstehe die ganze aufregung nicht. OB die erde nun flach ist oder nicht macht erstmal keinen unterschied.
klar wäre es doof wenn wir alle von falschen "glauben" ausgehen würden. die banken, die wirtschaft, das zusammenleben, rettet dieses wissen
jedoch nicht. ich denke die "bachheimer seite" geht sehr kulant mit allen möglichen randthemen um, die eigentlich gar nicht auf der agenda standen. das muss man wohlwollend anerkennen !!

ich hatte, vor jahren, die flache erde theorie mit offenen armen empfangen. ich persönlich mag solche gedankenspiele und habe wenig
probleme damit mich auf sowas einzulassen. selbst bei meinem versuch von der "scheibenförmigen erde auszugehen,stolperte ich über die möglichkeit dies zu beweisen. das kann folge meiner eigenen Inkompetenz sein oder auch nicht.

was mich oft wundert ist die tatsache das es hier eine beweisumkehr zu geben scheint. gehe ich von der gängigen meinung aus (kugelförmige
erde), liegt die "beweispflicht" doch bei den unterstützern der "flachen erde". diese "beweise" vermisse ich und beweise müssen schon  nachvollziehbar und vor allem reproduzierbar sein. oft sah ich, in den angeführten "beweisen", markante wissenslücken, die somit zu falschen annahmen führten.

ich persönlich würde eine flache erde durchaus in betracht ziehen, bislang habe ich jedoch mehr grund zur annahme die erde ist ballförmig.
wie gesagt: change my mind !! statt sich also aufzuregen und anderen vorzuwerfen sie wären noch nicht "erwacht" genug, schlage ich mehr nachsicht, mehr geduld und vor allem mehr nachvollziehbare beweise vor, um das "wissen" zu verbreiten. andere als ignorant darzustellen und angreifend zu werden, zeigt MEIST dass die aussagen und/oder beweise angreifbar sind und emotionen statt fakten das gegenüber überzeugen sollen. wir kennen das von gender + klima jüngern.

wer im recht ist und die beweise besitzt braucht sich nicht aufzuregen. wer wissend ist muss sich über die unwissenden nicht aufregen.

(5) Zwar kein Bibel-Vers "Das Runde muss ins Eckige!", aber die Aufregung hier ist schon weit hergeholt. 
Die Aufregung sollte auf dem Thema Schutz der Kinder liegen, denn da vergreift sich UNO, staatliche Regime, Parteien und dubiose private Organisationen gerade. 
Wenn wer glaubt, die Erde sei rund oder flach, sehe ich das als persönliches Hobby an und wer sich in das Thema noch so rein steigert, ist, meiner persönlichen Meinung, am dekadenten Weg und lässt andere Meinungen schon gar nicht zu. 
Wer alle Bilder aus dem Weltraum anzweifelt, und über die amerikanische Landung am Erdtrabanten kann man wirklich zweifeln, aber kaufen SIE sich ein Ticket in Russland auf einer Mig 25 zum Mitflug (Bekannter von mir hatte Mig29 gebucht), und sie werden ziemlich sicher bei der Live-Vorstellung in 22km Höhe eine Bombierung der Erdoberfläche feststellen können. Wo immer diese dann auch her kommt. 
Und für alle Vertreter der Kugeltheorie zur Enttäuschung: die Erde hat die Form einer Kartoffel!
So, jetzt beruhigen wir uns alle wieder und schrauben das eigene Ego mal kräftig wieder zurück! 
Geschätzter TB, danke für Ihre Zeit und Mühen und auch Ihrem Team! 

 

(6) Hier finden alle Flach und Kugelerdenbewohner die ersten Fotos unserer Erde Ganz besonders gefiel mir dieses s/w Foto, dass an einem ganz besonderen Tag  Geschossen wurde. Immer zu Scherzen aufgelegt die Römer😉

 Bildschirmfoto 2023 04 23 um 15.58.23  Bildschirmfoto 2023 04 23 um 15.59.11

(7) Der Ostfriese: Sind die Superlative in diesem Zusammenhang wirklich realistisch? Von Bescheidenheit zeugen sie jedenfalls nicht. Ich bin - man möge es mir nachsehen - leider in der Thematik nicht bewandert. Persönlich betrachte ich das Modell der Kugel (stimmt natürlich nicht 100%ig) als das realistischere. Das was ich mich mich frage: Wenn es tatsächlich eine flache Erde wäre (und diese Vorstellung möchte ich nicht lächerlich machen) - Welcher Ort auf der Erde liegt im Zentrum? Woher kommt die Gravitation auf unserer Erde? Wie dick ist die Erdscheibe? Was passiert, wenn man mit einem Flugzeug in den Randbereich der Erde fliegt? Was mit einem Schiff? Was passiert mit Raketen, wenn sie über den Rand hinausfliegen (gibt es Aufnahmen davon)? Wie sieht die Unterseite der Erde aus, wie die Seite (auch eine Münze hat ja 3 Seiten) (gibt es hiervon irgendwelche Aufnahmen)? Liegt die Erde am wirklich äußersten Rand des uns bekannten Universums, so das man nicht unter unsere Erde schauen kann, ohne unser Universum zu verlassen? Wie sieht es mit der Verschiebung der Kontinentalplatten aus, wird die Erdscheibe durch ein Auseinanderdriften der Platten größer? Wie kommt es, das durch eben diese Plattentektonik in einem mutmaßlichen Randbereich unserer Erdscheibe just an der gegenüberliegenden Seite der Scheibe entsprechende Wirkungen auftreten? Wenn man mir meine Fragen glaubwürdig beantworten kann, bin ich gern bereit, meine derzeitige Vorstellung über die Erde zu revidieren. Überzeugen Sie uns doch einfach!

(8) Der Leser von 10:31 zum Vatikan-Korrespondenten
er sollte besser recherchieren. https://t.me/leckmichdoch/3658
Das ist der Mann, weswegen die meisten Menschen an eine Kugel glauben.

(8a) Der Vatikan-Korrespondent antwortet dem leser darüber
Werter Leser! Ich glaube Sie verwechseln da etwas. Lemaître gilt als Begründer der Urknalltheorie. Und den Blödsinn vom Lucifer-Teleskop haben wir in der Rubrik „Glaube und Religion“ schon vor Jahren widerlegt. Vielleicht sollten Sie Ihren eigenen Rat selber beherzigen.

(9) Dann ist wohl auch anzunehmen, dass die Sonne, die anderen Planeten, Monde und andere Sterne ebenfalls flach sind. Die Sonne müsste sich somit direkt über uns befinden, um uns alle hier zu erwärmen. Die anderen Planeten sind weiter entfernt und bekommen deshalb weniger Sonnenwärme ab. Wo die Sonne ihre Energie hernimmt, wird dann wohl neu zu klären sein.

(10) Wer hätte etwas davon, den Menschen zu erzählen, die Erde ist eine Kugel, obwohl sie in Wirklichkeit flach ist? Wozu hätte man sich die Mühe machen sollen, dieses „falsche“ Weltbild (Kugelform) zu etablieren? Cui bono?

(11) Ein „Cui bono“ lässt sich jedenfalls schnell erklären: Hier profitiert jemand davon, dass wir unsere Zeit mit solchen Themen vergeuden, während anderweitig versucht wird, uns „das Fell über die Ohren zu ziehen“.

(12) @ (8): Es ist sehr schwierig jemanden von etwas zu überzeugen,  der nicht bereit ist, seinen klaren Verstand zu benutzen.
Wer von euch Kugelerdenbewohnern hat jemals eine gewölbte Wasseroberfläche gesehen? Wie soll Wasser an einer Kugel halten, die sich zudem noch mit bis zu 1670 km/h um die eigene Achse dreht? Gravitation nicht wahr 🤣  Zudem knallen wir gleichzeitig noch mit 100000 km/h durch die unendlichen Weiten. Zur Unendlichkeit hat ja schon Albert the Brain sein Zitat rausgehauen.
Ach ja und der Mond ist für die Gezeiten zuständig. Hatte früher selbst so eine Anziehungskraft auf Frauen. Die haben auch direkt Wasser gelassen. Warum heißt es eigentlich Weltraum? Ein Raum ist doch immer begrenzt, hat Wände und hat meistens irgendwo einen Ausgang. 
Warum heißt es Planet? Plan laut Duden ..Flach, eben ohne Wölbung.
Warum ist der Himmel blau? Da oben ist doch nur Luft und die ist farblos und klar. Mir scheint das eher so, dass wir da irgendwo gegen schauen.
Warum gehen alle Raketen nach einigen Kilometern in den Schrägflug? Was haben die davon? Das wir nicht auch die Idee kommen nach 
Land zu suchen, wovon wir nichts wissen sollen. Komischerweise wird man von Abfangjägern begrüßt, wenn man zu dicht an die Arktis paddelt. Flug Verbotszone eben
Wie auch immer…WIR WERDEN VERASCHT!
Die sollen endlich Cannabis legalisieren, 
ich baue ne Plantage bis zum Mond😇

(13) Zur flachen Erde...
Es ist doch so, dass niemand, der hier oder anderswo eines der Modelle verteidigt aus eigener Erfahrung weiß welches richtig ist. Man verteidigt lediglich angenommenes (Schein?-)Wissen und nimmt das, was den eigenen Vorstellungen entspricht. 
Mir selbst ist nur aufgefallen auf meinen häufigen Flügen nach Mexico ging die Route immer über Island...Grönland...Kanada...USA...Mexiko. Ich weiß schon, Großkreis und so...Interessanterweise ist das auf der Flachenerde-Karte jedoch die direkte, gerade Linie. Weiß ich jetzt mehr? Nein.

21.04.2023

10:08 | Leserzuschrift: Erfahrungbericht Wärmepumpe und die Konsequenzen

Als Leser der ersten Stunde (gegen kleines Geld versteht sich) erlaube ich mir einen (möglichst) kurzen Erfahrungsbericht zum Thema Wärmepumpe zu geben. Unser Haus steht in der Oststeiermark, beheizte Fläche 300m2, durchschnittlich von 4-6 Personen bewohnt, BJ 2002, Fußbodenheizung, Gastherme für Heizung und Warmwasser. Verbrauch im Mittel über 15 Jahre pro Jahr: Gas 26500 kWh, Strom 8500kWh.

Durch den Einbau einer Luft-Wasserwärmepumpe, 3000L Pufferspeicher, 13.5kW PV Anlage mit 20kWh Batterie, 20m2 thermische Solaranlage (Materialkosten für die Anlage bei ca. 50k€ - Planung und Montage in Eigenleistung - günstiger geht es kaum) ist der notwendige Strombezug vom Netz auf ca. 3000kWh pro Jahr gesunken (Gas 0, Gastherme bleibt natürlich in Bereitschaft), ABER der Bezug verteilt sich zu 90% auf 2 Monate (Dez, Jan) ! D.h. von Anfang Dezember bis Ende Jänner benötige ich vom Netz ca. 2500kWh - also nahezu doppelt so viel im Vergleich zu vorher. Ich bin mir nicht sicher, ob in den Regierungen jemand sitzt, der die Grundrechnungsarten auf Unterstufenniveau beherrscht - es sollte doch erkennbar sein, dass Wärmepumpen für alle von Seiten der Stromproduktion einfach nicht funktionieren KANN - im Dezember und Jänner liefern PV Anlagen nur 20-30% dessen, was sie von Frühjahr bis Herbst liefern und der Wind bläst auch nicht konstant.

Fazit: technisch funktioniert es wunderbar, wenn man alles machen lässt,kostet es > 100k€, wenn es alle machen, dann fehlt nicht möglicherweise, sondern GANZ SICHER STROM (kann auch Ideologie nicht lösen!) - es fährt keine E-Auto und in den Wohnungen ist es kalt. Das ist die Zukunft, in welche uns die heutige Politik hineintreibt - das sollte JEDEM bei der nächsten Wahl bewusst sein BEVOR man sein Kreuzchen macht !

20.04.2023

08:17 | Dipl.Ing: "Heutiges Cover-Foto"

Lieber TB … gehört das Bauchfoto nun JE oder NL? … ich frage selbstverständlich für einen Freund … 😉 😁
… ist das die vorgeschriebene Dienstkleidung für Redakteurinnen? … ich sehe, du bist schon (zu) lange im Orient am arbeiten … 😊

Ich bin zwar ein alter (noch dazu steirischer) weißer Mann - aber solche Annäherungen gibt's bei uns natürlich nicht. Dieses Bild stammt aus einer Privat-Sammlung.
Sollte sich irgendjemand von diesem Bild in seinen Gefühlen verletzt fühlen, bringe ich ein bauchfrei-Foto von AÖ und/oder mir!
Und dann wär' aber Schluß mit lustig! TB

09:06 | Leser-Kommentar
Gar nicht so schlimm, lieber H.TB. Wir denken an Arnie in jungen Jahren. Falls sich manche nicht so erinnern können, empfehle ich den Film https://www.moviepilot.de/movies/conan-der-barbar

18.04.2023

10:00 | Der Dipl.-Ing zum cover-slider Jogi
Hmmm, schaut der Jogi gerade nach, wie er sich heute fühlen soll .. entweder als Mann … oder doch Frau … oder als Zwitter … oder als Diverses???

17:20 | Leserkommentar zum Dipl.-Ing.
Das hohe Ideal, das der Dichotomie von (edlem) Anspruch und (schnöder) Wirklichkeit innewohnt, und zugrundelegt, den Traum in ein Unternehmen umzusetzen, dieses Ideal also, verkennend, macht sich der Dipl.-Ing heute um 10 Uhr früh schon darüber lustig, wie sich der Jogi heute wohl-fühlen soll, als Mann, als Frau, als Zwitter oder divers??

Tja, Träume werden wahr werden - aber nein, nicht erst in der fernen Zukunft, sondern jetzt schon werden sie wahr: legen wir einfach den Schalter [der Wahrnehmung] um - und all die Herrschaften und Frauschaften aus Politik u. Medienwelt, die (eh zwar nur als Ausführende, aber trotzdem) uns Schikanierenden stehen nackt da.

 

Sie wollen uns ihren Einheitssprech und Genderquatsch aufzwingen? - Also boykottieren wir einfach ihr ganzes Framing-Konstukt, ihre Tagesschau, Lanz-Sendungen, Maischberger, BILD-Zeitung u.dgl.m., und verzichten wir (in Analogie zum verschärften Waffenverbot) komplett auf den Fernseher und das Fernsehen!

Wie der deutsche Finanzminister Christian Lindner fordert, solle sich der Bürger in Verzicht üben, um die klaffende Haushaltslücke "durch Verzicht" zu schließen; ja, da fällt mir spontan ein gewisser Andreas Popp ein, der schon vor Jahren Wege aufgezeigt hat, wie man mit einem Steuer-Boykott auf die Raffgier des Staats (für dessen letztenendes sinnlose weitere Aufrüstung gegen den bösen Russen sowie dessen ebenso sinnbefreite linksradikale Indoktrinierung der Bürger von Kindesbeinen an) verzichten kann.

 

Ach, OK, verstehe, das mit Jogi war als Spaß gedacht vom Dipl.-Ing, gewissermaßen als ironische Pointe (zu was noch mal genau?); ah ja, den Terror durch die Klimaaktivisten betreffend, stimmt - sry, war grad kurz "outside the box"-:) 

 

 

PS: Aber dieser -von der Politik zumindest geduldete- Klimaterrorismus folgt doch auch einem solchen Schema: dem utopischen Ideal der "Klimaneutralität bis 2050" frönend, hat man keine Skrupel, den routinemäßigen, arbeitsteilig geregelten Alltag, der den Fortbestand (und die Weiterentwicklung) des Lebens AUFRECHT ERHÄLT, zu stören und tendenziell zu verunmöglichen zu versuchen [NB: eine destruktive(!!) Tendenz], ja wurde Widerstand zur Pflicht, weil etwa Recht zu Unrecht wurde!? Hallo, Blase!! Es ist eine Blase!! Hallo, Blasenalarm. (Denn dem hehren postulierten und geframeten Ideal entgleiten die Mittel seiner Kontrolle; das Hirngespinst von der Klimaneutralität kann der Probe aufs Exempel hinsichtlich seiner Tauglichkeit für die Erfordernisse des gelebten zwischenmenschlichen u. gesellschaftlichen, geschweige denn wirtschaftlichen, industriellen oder finanztechnischen Alltags, nicht gerecht werden.)
[Ja, es gibt diese Auffassung, daß der Kohlendioxid-Ausstoß durch dessen wenn auch minimale Überschreitung eines gewissen Grenzwerts katastrophale Auswirkungen auf das Gesamtsystem habe; aber das ist nicht die Lehrmeinung, sodaß sich die (werktätige) Allgemeinheit hier von den Flausen einer fehl-/sonder-geleiteten Minderheit das Leben beinträchtigen lassen muß. Dabei geht es den Grünen mit ihrer Forderung nach Klimaschutz ja nicht um Umweltschutz, gegen den kein Mensch etwas einwenden kann und wird, sondern um ihre Ideologiepolitik, u.zw. nicht zum Vorteil für die Menschheit.]

 

09.04.2023

10:44 | Leser-Zuschrift "Ganz liebe Ostergrüße"

Sehr geehrter Herr Bachheimer, liebes "thinking outside the box - Team"!

Danke für Ihre unermüdliche Berichterstattung und die rare und umso erfreulichere und hochgeschätzte Alternative im "Andersdenken,
Andersschreiben und Anderssehen".

Natürlich sind Wissen-wollen und Erfahrung-suchen keine Bringschuld.

Es ist eine Holpflicht, wenn man spürt, fühlt, weiss, dass mit der Welt wie wir sie vorgelebt bekommen, etwas nicht stimmen kann und einiges in
Unordnung geraten ist.

Diese Verbildung ist so weit fortgeschritten, dass es manchmal wahrlich zum Verzweifeln mutet. Desto höher der Intellekt und der Bildungsgrad,
vielleicht in wissennschaftlicher Hinsicht, desto kurzsichtiger, Obrigkeitsgläubiger und ja ich getraue mich sogar zu sagen, desto gefangener in der eigenen Hybris sind die ach so elitären, über allen Dingen stehenden Ideologen und Religionsbegründer der dogmatischen Sekte, der "Letzten Generationsanbeter" und vieler anderer Ausformungen elitären Denkens.

Ich wünsche Ihnen, Herr Bachheimer und allen Autoren, Berichterstattern und einfach allen Lesern Ihres BLOGs ein frohes Osterfest. Auferstehung im Geiste, vor allem der vermeintlich wisscnschaftlich-geistigen Elite dieses Planeten.

Ganz liebe Ostergüße

Herzlichen Dank für Ihre absolut stimmigen Gedanken und die Wertschätzung von b.com.
Auch wir wünschen Ihnen ein Frohes Osterfest (ohne heute zu viele nachdenken zu müssen)! TB

07.04.2023

07:19 | b.com "Ostern auf b.com"

Karfreitag
Wie jedes Jahr beenden wir unsere Berichterstattung am Karfreitag "eingedenk der Kreuzigung Christi" am Karfreitag kurz nach Mittag.

Karsamstag
Am Karsamstag beenden wir unser Update-Service am frühen Nachmittag. Auferstehung!

Ostersonntag/Ostermontag
normales Wochenend- bzw. Feiertagsservice.

Sollte jedoch wirklich Bahnbrechendes kehren wir natürlich an unsere Schreibtische zurück und werden darüber berichten! TB

02.04.2023

10:17 | Dipl.Ing zu den derzeitigen Cover-Slidern

Liebe Redaktion … seit Gedenken wurde heute das erste Mal das Foto einer hübsche Frau eingestellt … NEIN … ich meine nicht die im slide „Deutschland“ … auch nicht in „Glaube und Religion“ … sondern in „Menschen und Organisation“ … HALT .. nicht die Häßliche in „Letzte Ehre für TotengräberIn … sondern die man gerne „anstoßen“ … auch wenn’s gerade „ungünstig“ wäre würde … J

Als bewusst feministisches Projekt liegt es b.com sehr fern, die Attraktivität von Frauen für seine eigene Zwecke zu benützen bzw. die Frauen sexuell auszubeuten. Von daher wird das Fußball-Cover die Ausnahme bleiben! TB

12:54 | Leser-Kommentar
Och, lieber Thomas .. das ist aber gemein .. kann man wenigstens den cover-slider an einer Stelle anhalten und „einfrieren“? ….

Lässt sich machen - wenn auch unfreiwillig. Leider gibt's nicht jeden Tag Cover-Stories bz.w finden wir nicht jeden Tag Zeit solche zu gestalten. Von daher könnte die Dame auch länger drauf beliben (ich meine die Merkel)! TB

17:19 | Dipl.Ing. antwortet
Merkel? … neneneneeee, ich meinte die mit den drei großen Bällen!

War ja klar. Schliesslich sind Sie ja als DI Naturwissenschafter und kenne sich in der Kurvendiskussion (Südkurve etc.) wahrscheinlich bestens aus! TB

18:47 | Leser-Kommentar zum Dipl.Ing.
Werter Dipl. Ing., wenn Sie den Menschen mit dem Fussball betrachten.Und man seinen Fokus auf Gefühl erweitert, was sieht man dann? Ich sehe hier den Triumpf eines Willens, welcher einen Sieg auf dem Spielfeld erreichen will. Und ich denk mal, für diesem Menschen sind die Anspielzeiten usw. egal? Denn es um die Passion ein Fussballspiel zu gewinnen....Wir sind wirklich in seltsamen Zeiten - fast alles wird instrumentalsiert, anstatt einfach zu leben und sich z.B. über Spiel Ausdruck zu geben. Um eine persönliche Freude haben. Im übrigen kapiere ich nicht, was eigenlich sagen wollen. Da kann ich nur spekulieren, und sas würde heissen - warum muss man es es auf sexuelle reduzieren, wenn man ein schönes Coverbild sieht?!

27.03.2023

09:50 | b.com "Absenz und Hilferuf"

Werte Leser! In den letzten 10 Tagen hab ich mich auf b.com etwas rar gemacht da ich 10 Tage lange unterwegs war mit 7 Auftritten und 8 Ortswechseln. Da blieb nicht viel zeit für b.com. Seit Gründung von b.com hat es noch keine 2 Wochen gegeben wo ich derart wenig updaten konnte. Umsomehr freue ich mich, dass ich jetzt wieder zurück bin und neben meine Verpflichtungen in Wien jetzt wieder täglich mehrere Stunden updaten werde können.

Ich bedanke mich bei meinem wunderbaren Team, welches b.com trotz meiner Abwesenheit wunderbar am laufen gehalten hat!

Meine Absenz war aber auch der Technik geschuldet. Offensichtlich kann man zwar einem Menschen zahlreiche Länder- und Ortswechsel zumuten, der Technik jedoch nicht. Es ist mir schon einmal in den Emiraten passiert, dass das WLAN am Laptop auf Grund der vielen Wechsel derart verwirrt war, dass es seinen Geist aufgegeben hat. Just am Beginn meiner Tournee hat es sich wieder verabschiedet und vor allem mit Private Hotspot konnte ich keine Internetverbindung mehr herstellen. Ein Experte, den ich angerufen habe, hat mir gesagt, das dies ein bekanntes Problem sei und auch Lösungsvorschläge mitgeteilt, leider ging trotzdem nichts mehr.

Einer der so viel reist wie ich braucht den Private Hotspot allerdings wie die Luft zum Atmen. Deshalb die Frage an die Techniker unter Euch: Wie kann man dieses Problem, dass bei intensiven Ortswechseln auftaucht, beheben?
Ich wäre Euch sehr verbunden, wenn der eine oder andere meine Verbidnung wieder herstellen könnte.

Herzlichen Dank Euer
TB

11:49 | Leser-Antwort
ohne das Problem genauer zu kennen kann ich nur sagen:
 
1. Handy WLAN hotspot ausschalten
2. Handy ausschalten
3. Computer ausschalten
4. Handy einschalten
5. Handy WLAN hotspot einschalten
6. Computer einschalten
 
Hoffe, das hilft.

Das habe ich gefühlt 10 Mal gemacht - leider ohne Erfolg. Trotzdem Danke! TB

14:01 | Leser-Antwort
In den erweiterten Netzwerkeinstellungen bei Adapteroptionen die WLAN Karte löschen, Rechner neu starten. Die Karte sollte sich dann wieder von alleine installieren.

14:02 | Leser-Antwort
Wir haben uns für's Campen eine Netgear Aircard gekauft - das ist ein mini Wlan-Router mit SimCard und eigener Batterie. Das läuft trotz WanderNomanden-Dasein blendend. Als Tarif haben wir Freenet Funk (unlimitierte Daten für 99 Cent am Tag). Vielleicht gibt es ähnliche Tarife in AT?

14:34 | Leser-Antwort
Einstellungen -> Netzwerk und Internet -> WLAN -> Bekannte Netzwerke verwalten
-> hier das entsprechende WLAN löschen, das "herumzickt"
-> danach sollte das gelöschte WLAN Netzwerk nach einer gewissen Zeit in der Liste der verfügbaren WLANs wieder auftauchen.
Hat bei mir schon öfters funktioniert ...

15:09 | Leser-Antwort
Hallo lieber Thomas,
ich unterstelle mal, dass Du einen Windows-Laptop hast.
Wenn dem so ist, kann man natürlich alles mögliche immer wieder resetten. Ich weiß, dass es bei aktuell verbauten Intel WLAN Afaptern öfters Verbindungsprobleme gibt.
Die schnellste Lösung dafür habe ich letztens einem Studenten gegeben:
Kauf Dir ((bei Amazon) diesen USB WLAN Stick https://www.amazon.de/gp/product/B008IFXQFU/ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?ie=UTF8&psc=1 steck ihn an Deinem eingeschalteten Laptop dran, warte 2 Minuten, wähle ein WLAN aus, gib das Passwort ein und die Probleme sollten weg sein.
Falls Du einen Macbook oder andere Appletechnik hast, bin ich 'raus.
Viel Erfolg + liebe Grüße

15:21 | Der Dipl.-Ing
Lieber Thomas … hier die ultimative Lösung für dein WLAN-/Computer-Problem ... funktioniert 100% auch beim Laptop …https://www.youtube.com/watch?v=h1cgtbFimgw

17.03.2023

09:59 | Der Systemanalytiker mit einer Nachlese zum gestrigen GVS-Abend in Leonding

Nachlese zum gestrigen Vortragsabend Thomas Bachheimer und Goldvorsorge Linz in Linz/Leonding
Gestern Donnerstag fand der erste Life-Vortragsabend in Linz/Leonding unter der Leitung und Organisation der Goldvorsorge Linz/Traun statt. Als Gastredner konnten Thomas Bachheimer, unser werter Bondaffe und Christian Trinker, der Direktor des Goldvorsorge-Hochsicherheitslagermanagements aus Wien, gewonnen werden.

Es wurde über die Themen aktuelle finanzpolitische und geostrategische Gegebenheiten, Inflation, Goldstandard, festverzinslicher Bondmarkt, die Deindustrialisierung Deutschlands und Absicherung seiner Lebensersparnisse in Edelmetallen referiert und den Zuhörern in leicht verständlicher Sprache nähergebracht.

Im Anschluss an die Fachvorträge wurden von den Referenten geduldig und mit Kompetenz und Humor zahlreiche Fragen aus dem interessierten Publikum beantwortet, die sich auf zuvor präsentierte Inhalte bezogen. Es wurde etwa nach dem stock-to-flow Verhältnis von Silber gefragt, nach einem möglichen Goldverbot, aber auch darauf hingewiesen, dass alle Repressalien und Verbote von Regierenden dann ein Ende haben werden, sobald Mütter ihre eigenen Kinder ernähren müssen. Es werden folglich die Frauen sein, die den Beginn einer "Revolution" darstellen werden, um für das Wichtigste, was sie haben, nämlich für Ihre Kinder, einzutreten.

Nach einer Gesamtzeit von etwa 3 Stunden, die wie im Flug vergaingen, wurde die Veranstaltung offiziell beendet und das Kernteam (GVS-Team Lint/Traun/Wien, TB, der Bondaffe und meine Wenigkeit) besuchte danach noch zu später Stunde eine tolle Lokalität in einem großen Einkaufszentrum in Linz/Leonding. Neben herzhaften Burgern, tollen Salaten mit Garnelen und Lachsfilets und ein paar Gläsern eines Bayrischen Grundnahrungsmittels (bei uns unter Bier bekannt), aber auch ein paar Achterln eines köstlichen Traubensaftes (unvergoren und vergoren) fand dieser sehr informative und interessante Abend seinen Ausklang.

Ich persönlich möchte mich sehr herzlich bei allen Beteiligten für den sehr netten Abend bedaken, vor allem auch bei meinen Kollegen des Linzer Bachheimerclubs, der sehr zahlreich vertreten war.en Es war für mich sehr angenehm, mit Menschen in Kontakt stehen zu dürfen, die völlig offen in Ihren Sichtweisen und Weltbildern sind, dass man jedes, aber auch jedes Thema ansprechen kann, ohne als Komiker, Dummkopf oder Verschwörungstheoretiker abgestempelt zu werden.
Ein alles in allem gelungener Abend, der bereits heute in Hallwang seine Fortsetzung findet. Alles Gute an das gestrige Team auch heute und ein großer Dank auch an das gestrige Publikum, welches geduldig und interessiert und mit interessanten Zwischenfragen den gestrigen Abend bereichert hat.

14.03.2023

15:49 | b.com "Am Donnerstag geht's los"

Am Donnerstag beginnt die GVS/b.com-Frühjahrstournee, welche uns in 7 Städte bringen wird. Wir werden über die Zukunft des Finanzsystems sprechen und individuelle finanzielle Überlebensstrategien für den Einzelnen diskutieren!
16.3. in Linz mit Bondaffen + Ch. Trinker
17.3. Salzburg mit dem Bondaffen + Ch.Trinker
18.3. München mit dem Bondaffen
20.3. Odenwald mit Peter Denk
21.3. Düsseldorf mit Peter Denk
22.3. Essen mit Peter Denk
24.3. Berlin b.com Club Berlin

Kurzentschlossene melden sich unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! an (einige Events sind allerdings leider schon ausgebucht)! TB

10.03.2023

10:50 | Leser-Kommentae zur Magnetpolfrage des Agronomen von gestern

(1) Die Leseratte: Schiffe und selbst größere Privatyachten navigieren heutzutage mit GPS und Sie wollen mir erzählen, Flugzeuge fliegen nach einem Magnetkompass? Echt jetzt? Da wird nicht die Strecke vorher in den Bordcomputer eingegeben und der Autopilot steuert dann selbsttätig per GPS? Ich fühle mich grad maximalst verarscht, sorry.

(2) eine Frage drängt sich dabei auf: Was hat sowas mit den Karten zu tun? Da müssten sich ja die Kontinente verschieben?!
Alles weitere können ja dann ihre Experten klären.

Ich bin mit einem Emirates-Piloten befreundet und werde ihn fragen. Antwort könnte dauern! TB

(3) Ich bin Pilot mit Erlaubnis für Einmotorige Flugzeuge bis 2 t. War aber mal Verkehrsflieger. Es gibt rechtweisend Nord, das ist zum geografischen Nordpol (GPS) und missweisend Nord, das ist zum magnetischen Nordpol. Für Berlin haben wir einen Winkel (Missweisung) von ca. 4°East, das heißt, dass der magnetische Nordpol 4° nach rechts versetzt, aber generell hinter dem geografischen Nordpol ist, ca. 1800 km nach Kanada hin. Je weiter ich westlich/östlich bin, liegt er natürlich nicht mehr so sehr hinter dem Nordpol, die Missweisung verändert sich deutlich, auch 90° sind da keine Seltenheit. Nun wandert der magnetische Nordpol pro Jahr ca. 55 km weiter nach Süd, was für Deutschland keine großen Veränderungen bedeutet, aber für Nordamerika schon heftig ist. In jedem Flieger ist ein Magnetkompass, für den Magnetkurs (Heading). Irgend etwas braucht man ja auch, wenn GPS ausfällt und zur Radarleitung werden Headings angegeben. Also weiter westlich bzw. weiter östlich von uns muß die Missweisung schon dadurch (Polwanderung) immer öfters aktualisiert werden. Die Karten für die Sichtflugregeln in D betrifft das jährliche Korrektur.

Kleines Beispiel: will ich über Grund 45° fliegen (alles ohne Wind, der Einfachheit halber), muß der Magnetkompass 49° anzeigen, da Missweisung
+4° (4°E). Island hat -12° (12°W) da wären es Magnetkompass 33° bei 45° über Grund. Grund = geografisch.

Und wenn es einer nicht verstanden hat, halb so wild, dauert auch in der Ausbildung länger bei manchem.

10:01 | Leserkommentar zum Agronom
Werter Argonom. Laut esot. Sence. Wird lt. Aussage von "Kyron" vom magetischen Dienst. Das Magnetmuster der Erde schon seit langen Jahren verändert. Das impliziert auch die Veränderung des Magnetpols. Das Channel für diese Wesenheit, ist Lee Carroll. https://www.kryonmasters.de/post/bist-du-in-einer-box-und-weisst-es-nicht Folgendes sagt Wiki. dazu aus, https://de.wikipedia.org/wiki/Lee_Carroll "Lee Carroll bezeichnet sich als eines von mehreren Medien mit einem „Kanal“ zu einer außerirdischen Wesenheit namens „Kryon“ (griechisch für „kalt“) „vom magnetischen Dienst“. Kryon wird als „sanfte und liebevolle Wesenheit“ beschrieben, die über mehrere voneinander unabhängige „Kanäle“ gleichzeitig Botschaften an die Menschheit übermittele. Kryon beschreibe sich selbst als „Meister der magnetischen Energien im Universum“ und sei seit 1989 damit beschäftigt, „das Magnetfeld der Erde umzugestalten“. Dadurch würden die physikalischen Voraussetzungen geschaffen, um der Menschheit einen globalen Bewusstseinswandel zu ermöglichen.

Neben Carroll seien der Südafrikaner David Brown sowie die deutschen Channel-Medien Barbara Bessen und Sabine Sangitar als Kryon-„Kanäle“ tätig. Letztere unterhält in Rosenheim eine „Kryonschule“, in der sie ihrer Kundschaft anbietet, sie in einem 48 oder 36 Schritte umfassenden Lehrgang „zum eigenen Erwachen“ zu führen."

Im Jahre 1997 kam ein neues Channel in die Welt. Herr Geoffrey Hoppe, welches zunächst die Wesenheit Tobias brachte. https://en-everybodywiki-com.translate.goog/Geoffrey_Hoppe?_x_tr_sl=en&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=sc Da die Tobias Wesenheit sich entschloss, wieder auf die Erde zu inkarnieren. Kam dann eine Wesenheit namens "Adamus Saint Germain" nach,welcher die Lehre fortführte. Es kam zudem recht bald. als H.Hoppe Channel wurde, zu einer Verbindung mit Lee Carroll. Die beiden bezeichnen sich als Freunde. Seit ca. 1999 haben sie einen Großteil der esot.Sence mit Ihren Lehren beeinflusst. Was auch in Medien und selbst in Hollywood, relativ in viele Filme und Serien-Drehbücher einfloss. Das ist aber nur nachvollziehbar, wen man die Lehren kennt.

Inzwischen sind diese Lehren ein maßgeblicher Faktor in der esot.Sence. Die deutsche Hompage ist, https://www.to-be-us.de/ Angeblich ist das Jahr 2023 - das Jahr der "Offenbarung" hier auf der Erde. Die Menschheit geht in eine neue Ara. Ein Ereignis, das es angeblich im Universum noch nie so gegeben hat. Siehe, https://www.crimsoncircle.com/Hub/Heavens-Cross "Hier noch Auszug, Übersetzung mit DeepL von folgender Seite CC-Seite, https://www.crimsoncircle.com/Hub/Heavens-Cross/Realm-Workers "...An diesem Punkt nahm Adamus eine ernstere Haltung ein. Ich werde zusammenfassen, was er mir mitteilte:

Das Kreuz des Himmels ist beispiellos. In den anderen Welten nennt man es eher Apokalypse als Himmelskreuz, aber der Begriff Apokalypse hat einige sehr beängstigende menschliche Konnotationen, die auf Fehlinterpretationen des biblischen Buches der Offenbarung beruhen. Adamus schuf den Begriff Kreuz des Himmels (oder Himmelskreuz), um Massenangst zu vermeiden und die verschiedenen Dimensionen (Himmel) zu visualisieren, die sich öffnen und überschneiden. Es ist die lange prophezeite Zeit des Christos-Bewusstseins auf der Erde. Es geschieht jetzt aufgrund des entsprechenden Licht- und Bewusstseinsniveaus einer kleinen, aber bedeutenden Anzahl von Menschen, die sich entschieden haben, zu dieser Zeit auf dem Planeten verkörpert zu sein.

Adamus machte deutlich, dass dies kein "Einhorn"-Ereignis ist; es handelt sich nicht um einen New-Age-Traum. Stattdessen basiert es auf Metaphysik und Quantenmechanik im Zusammenhang mit Bewusstsein>Energie>Licht>Schwerkraft>Wirklichkeit. Es geht um viel mehr als um spirituelle Phänomene.

Er warnt davor, dass viele spirituelle Lehrer und Praktizierende die Bedeutung des Ereignisses verfehlen werden, wenn sie die zugrunde liegende Metaphysik nicht verstehen. Sie werden es als ein Werkzeug für bessere Gesundheit, Reichtum, Beziehungen, Heilung, spirituelle Kommunikation usw. verkaufen, was es nicht ist.

Es ist seit über 25 Jahren bekannt, dass das Kreuz des Himmels schnell näher rückt, aber erst Ende 2022 war bekannt, wann das tatsächliche Datum für die Menschen sein würde. Selbst als St. Germain das Himmelskreuz zur Zeit des Merlin-Ereignisses im September 2022 ankündigte, konnte er nur sagen, dass es Anfang 2023 sein würde. Es dauerte mindestens einen weiteren Monat, bis das Datum des 22. März bekannt gegeben wurde.

Interessanterweise ist die Frühlings-Tagundnachtgleiche am 20. März, zwei Tage vor Heaven's Cross. Es gibt einige bemerkenswerte astrologische Ereignisse, die am 23. März, einen Tag nach Heaven's Cross, stattfinden. Nachdem sich das Ereignis in der spirituellen Gemeinschaft herumgesprochen hat, gibt es einige, die behaupten, dass das Ereignis aufgrund der Ausrichtung der Sterne tatsächlich am 23. März stattfindet. Adamus stellt klar, dass es der 22. März ist, und dass es nicht das Ergebnis astrologischer Ausrichtungen ist, sondern vielmehr die Ausrichtungen verstärkt, die am nächsten Tag stattfinden. Mit anderen Worten:

Heaven's Cross ist das Ergebnis des Bewusstseins, nicht der Astrologie. Andere spirituelle Organisationen sind auf den Zug aufgesprungen und sprechen von Terminen im April und Mai 2023, aber Adamus und der Crimson Council haben sorgfältige Berechnungen angestellt und halten am 22. März als Termin fest.

Damit sich der Schleier öffnen kann, müssen genügend Menschen auf dem Planeten sein, die ein bestimmtes Maß an Bewusstsein und Licht besitzen. Dies löst eine Reihe von Ereignissen aus, die in der Öffnung gipfeln. Die eigentliche Öffnung beginnt langsam (am 22. März) und setzt sich dann in einem sehr sorgfältig berechneten Tempo fort, um unseren Planeten nicht in ein völliges Ungleichgewicht und Chaos zu stürzen..."

Ich möchte ausdrücklich nochmal betonen, ich mache hier keine Werbung für esot. Gruppen. Ich stell halt was in den Raum, was vorhanden ist. Ob man daran glaubt oder dem gewogen ist. Das kann nur jeder Mensch für sich entscheiden. Denn ich denke, in einer verrückten Welt, sollte man auch das aufzeigen, deshalb ist ja unser Wahlspruch "Outside the Box".

10:05 | Leserkommentar zur Magnetpolfrage
Wertes Bachheimer Team, ich gehe davon aus, das auf den angesprochenen Flugkarten die Missweisung (Deklination) jeweils korigiert wird und diese deshalb umgeschrieben werden.
Weiters gehe ich davon aus, das dies geschieht, um im falle des GPS ausfalls weiter, dann eben nach Kompass, navigieren zu können. Siehe auch Wiki - Luftfahrtkarte: Weiter schreibt der ICAO-„Kartenanhang“ (Annex) ein Koordinatengitter in einheitlichem Bezugssystem vor, die Darstellung der größeren Ortschaften, terrestrischen Verkehrswege und Gewässer, sowie Angaben zur magnetischen Deklination (Missweisung).

Und siehe da, ich lag mit meiner Vermutung richtig, durch einfaches nachdenken drauf gekommen, bevor im Internett gesucht. Also, nicht gleich verarscht fühlen, erst mal nachdenken.

Und die Kontinente müßen sich dazu noch gar nicht verschoben haben. Ich verweise hierzu auch gerne noch mal auf meinen Beitrag vom 03.03.2023: Was kommen soll 02.03.2023 15:15 | ntv: Steht die Erde kurz vor einer Polumkehr?
Leider wurde auch damlas schon die wichtigste Frage, wo den nun im Moment der Magnetpol liegt, nicht beantwortet.
Und sollten wir eine Kontinentalverschiebung erleben, wird das die interessanteste Achterbahnfahrt unseres Lebens.

10:19 | Leserkommentar zur Magnetpolfrage
Geografischer Nordpol und magnetischer Nordpol sind verschieden. Der magnetische Nordpol wandert. Das nennt man magnetische Missweisung. Der Münchner Flugplatz musste deshalb in den letzte Jahren neu festlegen wo denn genau Norden ist. Die magnetische Missweisung kann man auch bei Sportuhren einstellen. Zum Beispiel bei der T Touch Bergsteiger Uhr. Für viele Orte gibt es dazu eine Tabelle.

14:12 | Der Agronom
Liebe Bachheimer Community,
ich bedanke mich bei allen Kommentar-Schreibern für die ausführlichen Erläuterungen zu diesem Thema.
Wieder was gelernt 👍

18:20 | Leserkommentar zum Kommentar von 10:01
Nachtrag für Interessierte, der Crimon Circle bietet alles auf, was seit 18. Jahrhundert in der esot. Sence Rang und Namen hatte. Kyron ist natürlich auch dabei. Siehe "Shoud Nr. 6". "Shoud Nr. 6" Shoud Nr. 6 der ALT Serie vom 04. März 2023, Shoud 6 - ALT Serie.pdf . PDF-Dokument [263.7 KB]

09.03.2023

19:39 | Frage des Agronom

Ich hatte heute ein interessantes Gespräch mit einem Piloten, der bei uns wohnt. Er hat gesagt, das sie derzeit das Problem haben, dass die Flugkarten so oft umgeschrieben werden müssen, weil sich der Magnetpol in einer bisher noch nie gemessenen Geschwindigkeit verändert. Man will deswegen die Navigation im Flugverkehr auf den Geographischen Pol umstellen und weg vom Magnetpol.Kann vielleicht die Bachheimer Community dazu mehr sagen.

05.03.2023

08:01 | b.com: Muss mich entschuldigen

Normalerweise bin ich für die Updates am Samstag im Wesentlichen Alleinverantwortlich. Gestern hatte ich einen sehr intensiven Reisetag. Ich dachte, ich wäre in der Lage von unterwegs oder zwischendurch die Updates durchzuführen. Das ging leider nicht. AÖ ist dankenswerterweie für mich zu Mittag eingesprungen.
Der Nachmittag war leider "unter fern liefen" - meine Schuld und ich bitte alle Leer um Enstchunldigung.
Unser RI hat noch einen Spätabenddienst eingeschoben, was umso verwunderlicher ist, nimmt man den Nickname "Riesling" zusammen mit "Samstag Abend" für bare Münze!
Ich danke beiden Akteuren fürs Einspringen und Euch Lesern für Eure Nachsicht! TB

23.02.2023

08:33 | Dipl.Ing. "Frage zu den Cover-Slidern"

Woher habt ihr immer die vielen … mehr als passenden … Fotos/Karikaturen? So wie dieses z.B.

1. Es gibt viele Foto-Bibliotheken vor free. Und dort heisst's dann "suchen suchen suchen"
2. Man kann auch bestehende Fotos aus dem Netz verwenden, wenn diese dann ausreichend verändert sind, passts dann auch und das ist legal.  das habe ich im Bundestag beieinem Medienseminar gelernt - Danke dafür!
3. Der heutige Fall ist allerdings a echte Ausnahme. Ich habs den Artikel gestern einme alten Freund geschickt (der ehemalige Grossschreiber) und der hat mir das originellerweise zugesandt. Meines Wissens nach ist das eines von viell. 5 Cover-Fotos, das wir zugesandt bekommen haben und das auch verwendet wurde! Ich muss auch gestehen, dass die Cover-Story der Bidlzusendung es Grosschreibers geschuldet ist. TB

21.02.2023

08:02 | Leser-Zuschrift "Personalsuche der Marke Kuckucksei"

Hallo Herr Bachheimer, da musste ich doch wirklich zweimal hinschauen, aber schauen Sie doch mal selbst, wer auf ihrer Website nach Personal sucht (Bild unten). Ist das nicht drollig? 😊

Einen kurzen Moment lang, hegte ich ja die wage Hoffnung das ein Funken Verstand in die … Aber nee … Nie im Leben!
Beim gegenwärtigen Zustand der BRD-Politik ist es wahrscheinlicher, das ihr grünes Logo bei den „Jungs“ falsche Assoziationen geweckt hat.
(Jungs steht selbstverständlich für mwd – wir wollen ja niemanden ausschließen falsche Assoziationen zu entwickeln 😉)
Herzliche Grüße aus Ostwestfalen.

Herzlichen Dank - einige Gedanken dazu.
1. Die Platzierung dieser Werbung ein Zeichen der Meinungsfreiheit auf b.com
2. Ist das ein Fake von Ihnen, denn Bielefeld existiert ja bekanntlich nicht?
3. Sie wissen wie der Google-Algo bei der WErbeplatzierung funktioniert?
4. Es ist mir ein Rätsel, warum die ansonsten konsequent geradlinigen Deutschen das Wort Ostwestfahlen im Sprachgebrauch halten können (genauso wie das Wort Doppelhaushälfte). Das lässt sich doch auf "Falen" kürzen.
5. Abschliessend gebe ich noch ein Geheimnis preis: mein Lebenstraum: eine Doppelhaushälfte in Ostwestfahlen! TB

09:21 | Leser-Kommentar
jetzt bin ich aber massiv entsetzt von Ihren Mathematik- bzw. Geographiekenntnissen, die sind ja schon fast baerbockhaft. Also hier ganz einfach erklärt:
Wenn Sie eine Fläche (Fahlen) nehmen, und sie in Ost-West-Richtung ausrichten und dann irgendwo in der Mitte in Nord-Sürd-Richtung teilen, dann nennen Sie die westliche Fläche Westfläche (Westfahlen) und die östliche Fläche Ostfläche (Ostfahlen). Wenn Sie nun die westliche Fläche wieder in Nord-Süd-Richtung teilen, dann entstehen zwei Flächen, nennen wir sie westliche Westfläche und östliche Westfläche oder einfach Westwestfahlen und Ostwestfahlen. Somit können Sie nicht sagen, daß sie Ostwestfahlen kürzen und mit ganz Fahlen gleichsetzen können. Da müssen Sie schon eine gedankliche 360°-Wende hinlegen. In Ihren zwei westoststeirischen Doppelhaushälften 😊. Vorsicht beim Pirouetten drehen nicht in den Wandschrank fallen.

Ich bin verwirrt. Das wird ein Nicht-Deutscher nie und nimmer verstehen.
Sie und nur Sie dürfen mich jetzt bis 31.3. Annalena nennen!
Und ich möchte trotzdem eine Doppelhaushälfte in Ostwestfahlen.TB

10:48 | Leser-Kommentar
Ostwestfahlen ist nicht die einzige Gegend der Verwirrung: (Das deutsche) Friesland liegt östlich von Ostfriesland.

14:33 | Die Leseratte zu 08:02
Und wenn jetzt alle noch das "h" in "fahlen" weglassen, finden sie die Gegend sogar auf der Landkarte ;-) So wie der Zusender der Werbung es geschrieben hat: Ostwestfalen.
Übrigens, lt. Wiki ist Westfalen der "nordöstliche Landesteil von Nordrhein-Westfalen".

14:36 | Leserkommentar zu 08:02
Lieber Herr Bachheimer, ich persönlich glaube zwar nicht, dass Sie soviel Buße tun müssen...
Hier ein Angebot aus Immoscout für eine DHH in Bielefeld in Ostwestfalen... sicher nicht Ihr Traum, aber zum einem albtraumhaften Preis
https://www.immobilienscout24.de/expose/139772661?referrer=RESULT_LIST_LISTING&navigationServiceUrl=%2FSuche%2Fcontroller%2FexposeNavigation%2Fnavigate.go%3FsearchUrl%3D%2FSuche%2Fde%2Fnordrhein-westfalen%2Fbielefeld%2Fdoppelhaushaelfte-kaufen%3Fexclusioncriteria%253Dprojectlisting%2Cunbuilthome%2526enteredFrom%253Dresult_list%26exposeId%3D139772661&navigationHasPrev=true&navigationHasNext=true&navigationBarType=RESULT_LIST&searchId=fb5489da-0bb7-3a39-abba-fe89261f0c5f&searchType=district#/

Nix für ungut, kleiner Faschingsscherz

15:03 | M zu 10:48
Ostfriesland heisst eben Ostfriesland, da es in den Niederlanden noch ein Westfriesland gibt. Die Friesländer, also so einer wie ich, leben zwischen Ost,- u. Nordfriesland. Es gibt die Landkreise Friesland (FRI) und die Landkreise Nordfriesland (NF). Ostfriesland besteht aus mehreren Landkreisen. Ein Südfriesland gibt es nicht, dass wird von Friesland abgedeckt, also dem südlichen Friesland, quasi die friesische Wehde. Doppelhaushälften sind hier relativ selten, aber typische Einfamilienhäuser in Stile der Kapitänshäuser und Oldenburger Hundehütten sind hier zu bestaunen und auch des Öfteren käuflich zu erwerben. Ich wohne in einem großen Winkel-Bungalow und morgen essen wir Gulasch.
Als gebürtiger Brackweder (jetzt Bielefeld) kann ich behaupten, dass es Bielefeld tatsächlich gibt. Bielefeld ist eine kreisfreie Stadt am Teutoburger Wald und es wird ständig irgendwo gebaut und der Verkehr fliesst nur sehr zäh. Ein Motorrad bietet sich an. Dort gibt es allerdings sehr viele Doppelhäuser, die in Hälften ausgeführt, aber nicht an Haken aufgehangen sind. Das schöne Ostwestfalen liegt im schöneren Westfalen auf der östlichen Platte Westfalens. Ein Westwestfalen gibt es meiner Erkenntnis nach nicht. Das bekommt sicher auch ein Steirer verdaut. Apropo, was gibt es bei Ihnen zu essen?

Bildschirmfoto 2023 02 21 um 11.01.24

17.02.2023

06:56 | Der b.com Hausjurist Dr.Dr. Schimanko beantwortet die Anfrage vom 16.02.2023, 19:37 zum EU Parlament

Zur Funktionsweise der EU nehme ich Bezug auf meinen am 15.12.2018 auf bachheimer.com erschienenen Artikel zum Anwendungsvorrang des EU-Rechts, insbesondere dessen Pkt. II.

Die Übersicht über die Varianten des Rechtssetzungsverfahrens der EU finden Sie unter dem nachstehenden Link:
https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/HTML/?uri=LEGISSUM:l10119&from=ES

07:29 | Leser-Kommentar
Sehr geehrter Hausjurist, ein einfaches stimmt oder stimmt nicht hätte es auch getan☺️, aber wie bei Juristen üblich beginnt jede Frage mit einem „… es kommt darauf an“

16.02.2023

19:37 | Frage an die Community: EU Parlament

Ich muss mich mal schlau machen. Die Medien posaunen: Verbot des Verbrenners in der EU beschlossen. Aber es war doch nur das EU Parlament, welches das beschlossen hatte. Das Parlament hat doch nix zu sagen. Wenn es was beschliesst, hat das keine Gesetzeswirkung. Und die Kommission kann sich drüber hinwegsetzen. Nur die Kommission (die keiner voted) kann Richtlinien beschliessen, die von den EU Mitgliedern in nationales Recht umgewandelt werden müssen.

 Sehe ich das richtig oder falsch?

26.01.2023

16:06 | Leserkommentar: Anregung zur Gestaltung der Seite

So wie die Rubrik „Freude am Schönen“ zur Zeit den Beginn der „Mittagspause“ anzeigt, könnte der Redaktionsschluß des Tages auch jeweils damit angezeigt werden.

16:18 | Leserkommentar zu 16:06
Das man erst mal in Ruhe überschlafen kann, was man dann dort liest, werter Leser?

16:19 | Leserkommentar zu 16:06
Als Emoji würde für beides ne Pulle Allohol passen😂

16:27 | Die US-Korrespondentin zu 16:06
Vielen Dank an den Leser. Ich habe mir auch schon einmal gedacht, die Redaktion darauf aufmerksam zu machen. Da ich zeitlich Stunden zurück liege, wäre es hilfreich, wenn die Redaktion einen Vermerk oder einen Slogan platzieren könnte, der uns wissen lässt, dass die Bachheimer Redaktion geschlossen hat und keine Einsendungen mehr an nimmt.

16:28 | Leserkommentar zu 16:06
Oder ein tägliches: https://www.youtube.com/watch?v=kyz0cEWblkE

16:54 | Leserkommentar zu 16:06
Ray Charles - Hit The Road Jack (Official Lyrics Video)
Zu damaligen Studentenzeiten, gab es eine Kneipe, welche mit diesem Song den Gästen dezent mitteilte, dass sie schliesst und keine Bestellungen mehr annimmt. Hat gut geklappt!
https://www.youtube.com/watch?v=uSiHqxgE2d0

15.01.2023

15:11 | Die Kleine Rebellin "Nicht bestelltes Päckchen"

Seinerzeit hatte ich mein Problem mit einem nichtbestellten Päckchen eingestellt und erhielt viele Ratschläge. Dafür jetzt noch einmal Dank. Über den Absender und die Beschwerdestelle der Handelsplattform hatte ich in Erfahrung gebracht, dass dort unter meiner Anschrift zwei Konten bestehen, allerdings mit verschiedenen Identdaten. Die bereits beim Inkassobüro stehende horrende Forderung wurde an die Handelsplattform zurückgegeben und ich konnte das Parfüm an den Händler zurück schicken. Das falsche Konto wurde angeblich gelöscht. Ich bekomme aber weiterhin Rechnungen für Ware, die ich nicht bestellt habe. Auch wurde mir mitgeteilt, dass meine E-Mail Adresse geändert wurde. Irgendetwas läuft dort ganz falsch und meine Einsprüche werden ignoriert. Ich werde wohl mein Konto auf dieser Plattform kündigen.

12.01.2023

12:40 | b.com: Morgenupdate

Werte Leser! Der jahreswechsel hatte wieder einmal viel  Arbeit, Erledigungen, Reisen etc. mit sich gebracht. Daher haben wir in den letzten Wochen unser Update-Service etwas später begonnen als gewohnt. Aber nun sind auch wir im neuen Jahr angekommen und ich darf Euch mitteilen, dass wir ab Dienstag, 17. Jänner wieder regelmässig um 07 Uhr mit unserem Service beginnen können.
Denjenigen die sich darüber freuen, bieten wir hier eine Möglichkeit ihrer Freude Ausdruck zu verleihen! TB

 

12:30 | Neue Redakteurin "Jekson"

Einigen wird es schon aufgefallen sein, dass wir um die Weihnachtszeit Zuwachs in der Redaktion bekommen haben. Bitte begrüßen Sie Jekson (JE), eine b.com Clubberin und fleissige Zusenderin, die sich nun auch als Redakteurin betätigen wird. Besonders freut uns, dass wir damit unsere Frauenquote stark erhöhen und so auch weiblichere Gedanken in unsere Arbeit einfliessen! Warum die Dame ihr Pseudonym mit eienr sehr männlichen Endung versehen hat, bleibt uns wie so vieles aus derDamenwelt ein Rätsel!
Mehr über die gute Frau findet ihr in  der Team-Rubrik! TB

19:00 | Leserkommentar zu 12:30
Bravo, werte Redaktion. TB hat jetzt, eine Art  "Sarah Conor" https://de.wikipedia.org/wiki/Terminator:_The_Sarah_Connor_Chronicles

11.01.2023

14:26 | Heute Abend

Werte Leser! Aufgrund der heute geplanten Redaktionskonferenz enden wir mit 19 Uhr unseren Beitrags-Service. Morgen geht's dann in gewohnter Länge wieder weiter! Danke für's Verständnis, OF

03.01.2023

19:49 | Die US-Korrespondentin: 5-G-Strahlenschutz

DefenderShield.com ist eine Firma, welche sich auf 5G und Strahlungen spezialisiert hat.
https://defendershield.com/

Bei Interesse bitte selbst ansehen! Solche Meldungen kommen zzt. vermehrt, was immer auch dran sein mag!? OF

19:57 | Leser-Kommentar
Man könnte auch sein Smartphone hin und wieder zu Hause lassen oder gleich kübeln.

Back to Festnetz... Wär sicher gut zum Entschleunigen!? OF

14:27 | Leserzuschrift zum Thema "Smart-Meter-Rollout"

Geschätzte Bachheimer-Familie,
ich bringe hier einen kurzen Einblick ins Thema "Smart-Meter-Rollout".. Österreich hat sich -wohl im schon üblichen Andienen an verrückte Führer in Brüssel- verpflichtet, 95% der österreichischen Haushalte mit Smartmetern auszustatten. Die zugrundeliegende Empfehlung der Eurokraten begnügte sich mit einer Quote von 80%. Seit einigen Wochen "bemüht" sich z.B. die Netz-Niederösterreich darum, letzte "Verweigerer" dieser Technik mit drängelnden Briefen, einschließlich Drohungen mit "gerichtlicher Klage auf Herausgabe der Messeinrichtung zwecks Zählertausch" ...umzustimmen...
Viele haben sich auf die Aussage der Landeshauptfrau gestützt: "dass niemand in Niederösterreich gezwungen wird einen Smart Meter einzubauen zu lassen" und sind nun, ob gegenteiliger Post vom Netzbetreiber (im 51% Landeseigentum -angemerkt!) sehr unter Druck geraten. Mag doch jeder zu neuer Technik stehen wie er möchte -und sie so einsetzen, wie es seiner Haus und Hoftechnik entspricht, aber es muß dach in unserer Menschheitsfamilie Platz für jene sein, die -aus welchen Gründen auch immer- den einen oder anderen Digitalisierungsschritt ablehnen. Der neue Vorstoß der Netz-Nö ist in vielen Fällen auf die "Eichfälligkeit der Zähler" gestützt, wobei nach Auskunft des BEV einer Eichfristverlängerung der zuverlässigen elektromechanischen Zähler nichts im Wege steht, ...sofern ein Antrag vom Netzbetreiber beim BEV eintrudelt! Ich selber zähle mich zur kleinen Minderheit, die den digitalen Zähler ablehnt; meine Gründe sind gesundheitliche und datenschutzrechtliche -und nicht zu vergessen, meine grundsätzliche Ablehnung einer massenhaften Entsorgung von funktionierender Technik im Tausch gegen kurzlebigen, billigen (aber teuer verkauften (#Beraterverträge und Provisionen)) Tand aus wertvollen und seltenen Rohstoffen hergestellt. Die großartige Bachheimer-Familie möchte ich einladen, hier Stellung zu beziehen und auch für Verteilung der Thematik im Netz zu sorgen!
Dank & Liebe Grüße!

15:57 | Leserkommentar zu 14:27
Es ist im möglich, im Rahmen des Austausches, die Fähigkeit des Fernabschaltens stillzulegen, zu verlangen.. Das bedeutet daß die EVN im Zuge eines blackoutes ihr Haus nicht abschaltet. Bei mir wurde auf verlangen diese Funktion stillgelegt. Ich habe beobachtet, das Teil wurde aufgeschraubt und umprogrammiert. In wieweit das etwas ändert im Neuaufbaues des Netzes weiß ich noch nicht. Es wird sicher notwendig sein im Zuge des Neuaufbaues die eigene Stromversorgung laufen zu lassen bis das Netz wieder stabil ist. Es wird sicher zu einem Aufflackern des Netzes kommen, was für einige Verbraucher sicher nicht gut tut. So weit mein Wissensstand.

16:35 | Die US-Korrespondentin zu 14:27
Smart Meter: 10 Gefahren für Mensch und Umwelt | 12.04.2022 | www.kla.tv/22240
Die zu erwartende gesundheitliche Belastung und Überwachung machen Verbraucher mobil. Über den Stromverbrauch lässt sich vieles auswerten, z.B. ob jemand zuhause ist, ob gekocht wird oder andere Geräte betrieben werden. Auch kann mit diesen Geräten der Strom aus der Ferne abgeschaltet werden. Im vorauseilenden Gehorsam will Österreich 95 % aller Stromkunden mit Smart Meter ausrüsten. IKB kündigt Einbau an: Die intelligenten Stromzähler - Smart Meter - kommen
Vor ca. drei Jahren kam einer von der Stromversorgungsfirma vorbei und tauschte irgendwas am Stromzähler aus. Als ich mich näherte, sagte er mir, dass ich mich nicht zu dicht neben dem Zähler aufhalten sollte. Dann habe ich geforscht und bin auf den Smart Meter Guard gestossen. Den habe ich dann bestellt und selbst installiert!
https://www.radiationhealthrisks.com/smart-meter-guard-product-review/

16:42 | Leserkommentar zu 14:27
Ich kann den Inhalt dieses Schreiben insoweit bestätigen, da ich ebenfalls von Zwangsmaßnahmen betroffen bin, obwohl es wie im Leserbrief beschrieben Zusagen der Politik und Bedenken der Ärztekammer gibt. Darüberhinaus könnte diese Technologie jederzeit gehackt werden bzw. die Politik Zwangsmaßnahmen per Knopfdruck aus Vollzugsgründen vollziehen. Meines Wissens betrifft dieser Umstand gerade zahlreiche Menschen in Niederösterreich. Ich bin in Kontakt mit der EVN und Politik und fühle mich im Stich gelassen. Da in Niederösterreich am 29.1.23 Landtagswahlen sind, wäre ein Umdenken und Hilfestellung der Politik von Vorteil für alle Beteiligten. Aktuell stellt die ÖVP-NÖ die Landeshauptfrau.

18:39 | Leserkommentar zu 16:35
Hm, werte US-K. Gibts sowas auch für Smart-Ph. und G5 Sendestationen ?



13:58 | Leseranfrage: Deutsche WHO-Mitgliedschaft und Rechstgrundlage

Weil zur Zeit die Abschaffung der Menschenrechte durch die WHO diskutiert wird, hab ich etwas rumgestöbert, weil meine Rechtsauffassung dahin geht, daß diese ganzen NGO-Konstrukte nur über Staatsverträge wirksam werden (können) und es eindeutig im Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG) § 58 Zustimmung von Dritten und Behörden heißt:
(1) Ein öffentlich-rechtlicher Vertrag, der in Rechte eines Dritten eingreift, wird erst wirksam, wenn der Dritte schriftlich zustimmt. Jetzt wollte ich mal in Erfahrung bringen, wie/wann/wo denn die BRD der WHO (durch Vertrag) beigetreten sein soll. Das einzige was ich gefunden hab, ist
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/themen/internationale-gesundheitspolitik/global/who.html - wo es heißt:
"Deutschland ist seit 1948 Mitglied in der Weltgesundheitsorganisation."
Jetzt frag ich mich und die werten Leser, wie "Deutschland" bzw. die BRD 1948 rechtmäßig der WHO beitreten konnte, wenn erst 1949 das Grundgesetz als Rechtsgrundlage eingeführt wurde?

15:41 | Leserkommentar zu 13:58
Werter Leser, die BRD kann eigentlich in dem Bezug nirgendwo beitreten. Ich denk mal Quer. Das GG ist, wie oft muss denn noch sagen, ist keine Verfassung. Die WHO gibt es seit April 1948. Die westlichen Besatzungszonen bzw. die Allierten sind der WHO ja beigetreten. Somit kann es sein, daß das für das besetzte Gebiet, auch diese Regelung galt ?! Das GG ist zudem keine Verfassung, da die Reichsverfassung nie international erloschen ist. Das wurde vom Bundesverfassungsgericht bestätigt. Ich beziehe mich hier ausdrücklich nicht auf RuStAG § 4.1,1913,
https://www.hilfsdienst.net/rustag-nachweis.html
Weil das eigentlich sekundär ist. Das Fundamental ist, das die Reichsverfassung international formal nicht erloschen ist. Ansonsten könnte man auch keinen amtl. Nachweis für RuStAG 1913 anfordern bzw. amit. erbringen. Siehe
https://www.landesrecht-bw.de/jportal/portal/t/gib/page/bsbawueprod.psml?pid=Dokumentanzeige&showdoccase=1&js_peid=Trefferliste&documentnumber=1&numberofresults=1&fromdoctodoc=yesdoc.id=BJNR005830913BJNE000814377&doc.part=S&doc.price=0.0#focuspoint
Amtliche Abkürzung: STAG. Hier wird kein Bezug mehr auf eine Reichsverfassung genommen. Was jedoch nichts heissen muss ? Da wir nach internationalen Recht, UN nach wie vor keine Verfassung haben ? Ausser hier wurde etwas geändert? Doch ich bin kein Fachmann, deshalb ist es eine Spekulation von mir. In Bezug auf die Frage des vom Leser. Haben wir dann noch folgendes, wenn dem so ist, wie vom Leser beschrieben. Muss zum GG, noch ein geheimes Regelwerk geben. Das wäre nicht ungewöhnlich, wenn man Ansicht pflegt, das GG wäre keine Verfassung, welche frei, in gehheimer Wahl, vom Volk legitimiert ist. Das es nur von den politischen Parteien welche im Bundestag waren, anerkannt wurde. Somit ein Gesetz ist und eben keine Verfassung. Deshalb auch der § im GG, das sich die BRD eine Verfassung geben kann, aber nicht muss. Und solange die Poliik bzw. das Volk, sich keine Verfassung geben will. Bleibt es eben wie es ist und war ??? Denn sonst bräuchte man keinen §, das sich das deutsche Volk eine Verfassung geben kann !!! Ausserdem wurde damals festgestellt, das GG wäre keine Verfassung. Das ist voll bekannt, nur juckt es weder die Politik noch das Volk. Somit erschafft halt das Massenbewusstsein Realität. Es wurden halt Muster aufgebaut, die schwer zu knacken sind, solange die Masse sie akzeptiert. Denn solche Muster brechen nur zusammen, wenn ihnen die Musterenergie entzogen wird. Und davon sind wir noch weit entfernt. Weil es nicht sein kann, was nicht sein darf?!

16:33 | Die Leseratte zu 15:41
Zu den letzten Sätzen Ihres Beitrags fällt mir wieder der gestern verlinkte Tweet von Elon Musk ein, dass man ALLES vergessen müsse, was man je gelernt und geglaubt hat, um sich dann ein eigenes Bild zu machen (sinngemäß).
Dumm nur: Solange die Hirnwäsche der Deutschen anhält, solange werden sie dieses Land mit seinen politischen Strukturen mehrheitlich nicht infrage stellen. Solange es nur einige wenige Aufgewachte gibt, kann die "Staatsmacht" diese weiter gesellschaftlich "unschädlich" machen, zur Not landen sie als politische Hälftlinge im Knast.

18:46 | Dipl-Ing. zu 13:58
Lieber Kommentator, Ihr Gefühl trügt Sie nicht … wenn Sie den Text des „Bundesgesundheitsministeriums“ genau lesen steht da, dass „DEUTSCHLAND“ Mitglied ist und nicht die „BRD“, denn diese ist ja erst am 23. Mai 1949 gegründet worden!
Die BRD ist nicht Rechtsnachfolger des Deutschen Reichs (1948 gab‘s halt nur das Deutsche Reich = Deutschland = Germany) … so sagt es unser BundesGrundgesetzGericht …

18:50 | Leserkommentar zur Leseratte von 16:33
Die politischen Strukturen werden solange halten, solange FIAT hällt. Danach wird es sehr schnell gehen. Bis dahin kann der WEF seine Knechte (Politiker) und Knechtesknechte (Beamte, Medien) mit Papiergeld zuscheissen (vgl. https://www.youtube.com/watch?v=sFv0KNuqnOA). Erst wenn die Währung kippt, gibt es eine Chance auf einen Neuanfang.
Auch dann ist die Sache kein Selbstläufer, es sind massive gesellschaftliche Verwerfungen zu erwarten. Nebenbei wird der bescheidene Gesundheitszustand großer Teile der geschlumpften Bevölkerung ausschlaggebend sein. Bei dem zu erwartenden Machtvakuum muss sehr auf vom Ausland gesteuerte/finanzierte Gruppen Acht gegeben werden. Eine wirkliche Impfpflicht und ein strenges social credit system wären das erste, was einem neuen Regime von Pekings oder Moskaus Gnaden in den Sinn käme.

01.01.2023

10:24 | b.com "Newsletter"

Das neue Jahr bringt auch für b.com eine Neuaufstellung und Serviceerweiterung. Dafür haben wir uns sowohl technisch als auch personell verstärkt.  Ab heute werden wir wöchentlich einen Newsletter mit einer Zusammenfassungen der wichtigsten Ereignisse der Woche sowie vertiefenden Analysen und selbstproduzierten Videos aussenden. Einige werden es bereits gemerkt haben, da unser fleissiges IT-Team bereits heute Nacht die erste Ausgabe versendet hat.
All jene, die den Newsletter noch nicht abonniert haben, finden hier die Möglichkeit dies nachzuholen:
https://bachheimer.com/community/newsletter-anmeldung  TB

13:02 I Leserkommentar
… zum Newsletter.
Sehr gelungen ! Danke dafür


10:58 | Leser-Zuschrift "Prosit Neujahr"

Ich wünsche Ihnen ein gutes neues Jahr 2023. Feuerwerk war recht interessant.
Aber was noch interessanter ist: wie wird das Jahrt 2023? Welche weiteren Daumenschrauben hat man für die Völker noch vorrätig? Ich denke
und bin überzeugt, dass der Gegenseite die Zeit schneller davonläuft als denen lieb ist.

Auch gestern und heute haben uns wieder zahlreiche Neujahrswünsche erreicht. Stellvertretend für alle, sei dieser hier gebracht!
Die b.com-Redaktion wünscht Euch allen auch ein Gutes Neues Jahr, und wir werden auch heuer wieder versuchen, Link in Dunkel zu bringen und hoffentlich auch dieses Jahr wieder Aufklärung und Orientierung bringen! TB