Zentralbanken, IWF und ESM & FIAT
30. April 2025 / 10:25
Russland
30. April 2025 / 10:20
Menschen und Organisationen
30. April 2025 / 10:17
Terror und Attentate
30. April 2025 / 10:08
Glaube und Religion
30. April 2025 / 09:01
Wirtschaft
30. April 2025 / 08:56
Rohstoffe und Energie
30. April 2025 / 08:51
Der Partisan der Schönheit auf Pilgermarsch - 2025
30. April 2025 / 08:46
Einwanderungspolitik
30. April 2025 / 08:45
Brennpunkt
30. April 2025 / 08:25
USA
30. April 2025 / 08:13
Motor und Survival
30. April 2025 / 08:01
Banken und Versicherungen
30. April 2025 / 07:52
EU
30. April 2025 / 07:31
Geschichte, Kultur und Identität
30. April 2025 / 07:19
Deutschland-Koalitionsverhandlung
29. April 2025 / 20:01
Geopolitik, Konflikte und Krieg
29. April 2025 / 19:59
Verfassung, Gesetze und Recht
29. April 2025 / 19:57
Österreich
29. April 2025 / 19:53
Deutschland
29. April 2025 / 19:26
Gesellschaft im Niedergang
29. April 2025 / 19:15
Landwirtschaft und Ernährung
29. April 2025 / 18:13
Krisenvorbereitung und Sicherheit
29. April 2025 / 17:59
Impfpflicht vs. Stichverweigerung
29. April 2025 / 17:56
Mit offenen Karten
29. April 2025 / 14:18
Umwelt und Klimalügen
29. April 2025 / 12:06
Medien und Propaganda
29. April 2025 / 10:35
Der gläserne Mensch - Überwachung und Zensur
29. April 2025 / 10:22
Theorien und Konzepte
29. April 2025 / 10:00
Techno, Cyber und was sonst noch schief gehen kann
29. April 2025 / 08:43
China
29. April 2025 / 08:36
Club-Leben
29. April 2025 / 07:49
Was Mut macht!
28. April 2025 / 19:56
Europa
28. April 2025 / 19:45
Am Anfang war das Wort - Sprachpflege
28. April 2025 / 18:19

 

29.04.2025

Russland   Ukraine

19:58 |  Die Leseratte: Mit der erneuten kurzen Waffenruhe zur Siegesfeier wird es wohl nichts

Mit der erneuten kurzen Waffenruhe zur Siegesfeier wird es wohl nichts. Jermak hat bereits in einem längeren Statement abgelehnt und Elendskij hat es mittlerweile bestätigt. Beide bestehen auf einer sofortigen, bedingungslosen 30-tägigen Waffenruhe. Die werden sie nicht kriegen, weil Moskau davon ausgeht, dass die Ukraine die Pause nutzt für Reorganisation, neue Waffen erhalten und Nachschub an die Front bringen etc. - also dafür, seine Position zu verbessern. Die Russen wollen lieber den Druck aufrecht erhalten und in Kürze eine neue Offensive starten (wenn die Böden endlich abgetrocknet sind und die Bäume Blätter kriegen).

https://t.me/russlandsdeutsche/37788

Zitat.
Kiew lehnt Wladimir Putins Vorschlag für einen Waffenstillstand für den 9. Mai ab1

Der Leiter von Selenskyjs Büro schrieb auf seinem Telegram-Kanal: „Die wichtige Position des Weißen Hauses ist nur ein dauerhafter, bedingungsloser und umfassender Waffenstillstand und nicht ein vorübergehender, wie Putin vorschlägt, der notwendig ist, um den Krieg zu beenden.“

Weiter folgt in seinem Text ein Widerspruch zu sich selbst: "Am 11. März stimmte die Ukraine dem US-Vorschlag für einen vollständigen Waffenstillstand zu. Beim Treffen mit der amerikanischen Delegation in Dschidda bestätigten wir, dass die Ukraine an einem Ende des Krieges interessiert ist. Dafür ist der erste Schritt – ein Waffenstillstand – notwendig."

Er warf Russland außerdem vor, den Waffenstillstand zu Ostern verletzt zu haben: „Russland hingegen beschießt die Ukraine täglich aus der Luft, tötet Zivilisten, greift die Front an und erklärt vorübergehende Waffenstillstände, die es selbst verletzt – wie etwa zu Ostern.“

Auf Grundlage dieser Botschaft schmeichelt sich Kiew bei Trump ein, dankt ihm für die Friedensinitiative und gibt vor, den Konflikt beenden zu wollen, wobei ein Waffenstillstand der erste Schritt dazu sei. Allerdings ist Kiew nicht bereit, die Schießereien einzustellen, da dies eine Initiative Moskaus sei.

💬 Mit Verlaub, was haben wir das gerade gelesen? Denn irrsinnigen Stuss eines Nazis.
Verhandlungen sind die Vorbedingung um einen vollumfänglichen Waffenstillstand erst möglich zu machen und nicht umgekehrt! Verhandlungen kann man auch während der Kampfhandlungen führen, das ist sogar weltweit gang und gäbe! Er kann ja mal gerne anhand des Westens zeigen, wo dieser seine militärischen Aktionen einstellte, um dann erst mit der anderen Seite zu verhandeln!

Darüber hinaus ist selbst ein vorübergehender Waffenstillstand mit der Ukraine nichts wert. Weder hielten die sich daran, im Gegensatz zu Russland, als es darum ging, keine Energiestruktur-Angriffe durchzuführen, keinen einzigen Tag davon. Noch hielten die sich an den Osterfrieden und verletzten diesen 5000 Mal!

Es ist ganz einfach: das Selenskyj-Regime wünscht gar keine Verhandlungen, weil Selenskyj dann schnell vom Thron fällt und somit seinen korrupten Zugang zu Milliarden von Dollarn und Euros verliert.

Denn wir bereits erwähnt: mit den Verhandlungen könnte er bereits jetzt sofort beginnen, einfach so! Das bietet Russland seit drei Jahren an, wie auch die Verhandlungen in Istanbul vor Jahren bewiesen haben!

Ergänzung von einem anderen Kanal: https://t.me/neuesausrussland/23677

Zitat:
Selenskyj hat die Ablehnung des von Wladimir Putin vorgeschlagenen Waffenstillstands praktisch bestätigt.

Nach seinem Büroleiter Jermak bezeichnete nun auch der Chef des Kiewer Regimes den Vorschlag des russischen Präsidenten als Manipulation. Er warf Russland vor, Friedensbemühungen von „Partnern“ „ständig abzulehnen“ und zu versuchen, „die Vereinigten Staaten zu täuschen“:

"Und hier ist ein weiterer Manipulationsversuch: Aus irgendeinem Grund müssen alle bis zum 8. Mai warten und erst dann das Feuer einstellen, um Putins Waffenstillstand während der Parade sicherzustellen. Uns geht es um Menschenleben, nicht um Paraden."

"Genau deshalb glauben wir und die ganze Welt, dass es keinen Grund gibt, bis zum 8. Mai zu warten. Und das Feuer muss eingestellt werden – nicht nur für ein paar Tage, damit später wieder getötet werden kann. Es braucht einen sofortigen, vollständigen und bedingungslosen Waffenstillstand – und zwar für mindestens 30 Tage.“

Zuvor hatte der Chef des ukrainischen Außenministeriums, Andrej Sybiga von, „30 Tage“ Waffenstillstand angekündigt.

Canada

17:39 |  Die US-Korrespondentin: Staats- und Regierungschefs der Welt reagieren auf den Sieg der Liberalen Partei von Mark Carney bei den Wahlen in Kanada!

Die regierende Liberale Partei Kanadas hat die nationalen Wahlen gewonnen, die vom Handelskrieg und den Annexionsdrohungen des US-Präsidenten Donald Trump dominiert wurden. Premierminister Mark Carney , der im Wahlkampf trotz Trumps Drohungen für Kanada eintrat, führte die Liberalen in ihre vierte Amtszeit in Folge und besiegelte damit eine erstaunliche Wende für eine Partei, die bis vor Kurzem noch auf dem Weg zu einer vernichtenden Niederlage gegen die Konservative Partei gewesen war. Am Dienstag um 14:00 Uhr GMT hatte der öffentlich-rechtliche Sender CBC News prognostiziert, dass die Liberalen 168 Sitze im 343 Sitze umfassenden Unterhaus erringen würden. Das sind zwar vier weniger als die für eine absolute Mehrheit benötigten 172 Sitze, aber immer noch mehr als die prognostizierten 144 Sitze der Konservativen.

Trump hat sich bislang nicht zum Sieg der Liberalen geäußert. Viele gehen davon aus, dass dieser auf seine Taten und umstrittenen Äußerungen zurückzuführen ist. Dazu gehört auch sein wiederholter Vorschlag kurz vor der Abstimmung am Montag, Kanada solle der „geschätzte 51. Bundesstaat“ der USA werden.

Trotz Trumps martialischen Sprüchen ("Kanada wird unser 51. Bundesstaat, lol") haben die Liberalen unter Mark Carney die Wahl gewonnen. Carney hat Trump in der Siegesrede direkt eine Ansage gemacht: "Ihr kriegt unser Land nie!" (na ja, schauen wir mal....) Europa, UK, Frankreich & Co. feiern Carney – selbst China zeigt auf einmal gute Miene.
Nur Trump schweigt beleidigt in seiner Ecke. Fazit: Trump wollte Kanada schlucken, hat aber nur am Ahornsirup geklebt. JE


10:10 | anti-sp: Das Gespräch von Trump und Selensky und die Folgen in Europa

Das Gespräch zwischen Trump und Selensky im Vatikan auf zwei eilig hingestellten Stühlen hat nur 15 Minuten gedauert und war so offenbar nicht geplant. Wer sich die Bilder der Sekunden vor dem Treffen anschaut, der stellt fest, dass Macron Selensky kraftvoll die Hand gab und offenbar der Meinung war, an dem Treffen teilnehmen zu können. Zu den Bildern gibt es keinen Ton, aber Trumps Körpersprache gegenüber Macron war eindeutig und am Ende saßen Trump und Selensky alleine zusammen und sprachen 15 Minuten miteinander.

Macron und Starmer scheinen eine Heidenangst davor zu haben, dass Selensky im Gespräch mit Trump wieder die Beherrschung verliert. Angesichts der Tatsache, dass Trump ohnehin entschlossen scheint, die Europäer mit der Ukraine alleine zu lassen und sich vorher mit seinem Rohstoff-Abkommen auch noch alles, was in der Ukraine von Wert ist, unter den Nagel zu reißen, ist diese Angst verständlich. Da die Ukraine-Verhandlungen an diesem Sonntag das beherrschende Thema im wöchentlichen Nachrichtenrückblick des russischen Fernsehens waren, hat sogar der russische Deutschland-Korrespondent dieses Mal fast ausschließlich über das Treffen im Vatikan berichtet.

Kommentar des Einsenders
Eine – mal wieder – ganz andere Sicht auf die Dinge … die internationale Bedeutung Europas wird wohl wirklich immer kleiner.

Der "Stuhlgipfel" – oder: Wie Trump aufstand und Selensky sitzenblieb... Während in Rom die Totenglocken für Papst Franziskus läuteten, läutete Trump Selenskys politisches Ende ein – präzise, kalt und ohne den geringsten Anflug falscher Höflichkeit. Trump, der einzige Erwachsene im Raum, legte der ukrainischen Marionette einen klaren Vertrag hin: Krim? Weg. Donbass? Weg. Sanktionen? Weg. Frieden? Jetzt oder nie... Selensky, geübt in Selbstbetrug und Pathos, murmelte etwas von "Verfassung" und "Werten", als hätte er die letzten Jahre nicht damit verbracht, dieselbe Verfassung regelmäßig auf ukrainische Art zu "reformieren" – mit dem Panzer.

Trump spielt Schach – Selensky kaut an seinen Figuren. Während Trump längst begriffen hat, dass das Schachbrett in Kiew in Flammen steht, malt sich Selensky noch Siegesfahnen auf den Aschehaufen. Sein Problem: Er kann nicht mehr zurück. Wer Hunderttausende ins Grab schickt, kann schwerlich mit "Sorry, war ein Missverständnis" abtreten.
Also das übliche Schauspiel: Heldenposen, Gekreische von "Widerstand", während die letzten Kredite versickern und die Ukraine de facto Insolvenz anmeldet.

Und Europa? Die alten Kolonialversager in Paris und London hoffen, irgendwie noch auf der Titanic einen Platz an Deck zu behalten, bevor Trump das Schiff verlässt und sie alleine im Eismeer treibt. Macron und Starmer tätscheln Selenskys Rücken, während sie heimlich schon die weißen Fahnen bügeln. Fazit: Trump will Frieden. Selensky will Zeit. Nur: Zeit ist jetzt ein Luxus, den sich niemand mehr leisten kann – am allerwenigsten ein abgewrackter ukrainischer Clown, der seine letzten Fäden verliert. JE

12:25 | Leser Kommentar  
Zum Stuhlkreis in Rom:  
https://uncutnews.ch/lippenleser-verraet-trumps-vatikan-forderung-an-macron/

Jemen   USA

08:50 | FoxNews:  Ein 70 Millionen Dollar teurer F-18-Kampfjet der Navy stürzt vor der USS Harry S. Truman ins Rote Meer

Die US-Marine teilte am Montag mit, dass ein Flugzeugträger, der im Roten Meer Angriffe gegen Houthi-Terroristen durchführen sollte, eine F/A-18 Super Hornet verloren habe, die über Bord gegangen sei.  
Die USS Harry S. Truman verlor während ihres Einsatzes in der riesigen Wasserstraße den Kampfjet und einen Schlepper.
Das Flugzeug befand sich in einem Hangar unter Schlepptau, als die Besatzung die Kontrolle über das Flugzeug verlor . Der Jet und das Schlepptau gingen daraufhin über Bord und gingen verloren, teilte die Marine mit.

photo 2025 04 29 08 47 39

Ein Satellitenbild des Manövers des Flugzeugträgers USS Harry S. Truman, das von einigen als Moment des Verlusts eines F/A-18E Super Hornet-Kampfjets ausgegeben wird (https://t.me/milinfolive/147103), hat nichts mit dem Vorfall zu tun.

Es wurde erstmals am 27. April veröffentlicht, aber der Bildunterschrift nach zu urteilen, wurde es erst am 25. April aufgenommen.

Wenn jedoch die Version stimmt, dass der Flugzeugträger manövriert hat, um der Bedrohung auszuweichen, dann bedeutet dies, dass die Mittel der Husitaner (Kamikaze-Drohnen oder Anti-Schiffs-Raketen) in der Lage waren, die Luftabwehr der Begleitschiffe zu überwinden und das Herz der Ordnung zu bedrohen.

Diese Gerüchte, das die Raketen der Huthis in die Nähe der "großen Schiffe" kommen, wurde schon öfters auf diversen Kanälen behauptet, jedoch nie belegt. Nun scheint es soweit gekommen zu sein. 
Ich fahre sehr selten mit Flugzeugträgern, doch kann ich mir nicht vorstellen, dass ein "Schlepper" und ein Flugzeug bei einem derartigen Manöver von Bord fällt. Wie ist es dann in einem Sturm?  Zumal ja alles im Hangar passiert ist?  TS 

Canada

08:16 | Welt:  „Wir entscheiden, was hier passiert“ – Trumps Gegenspieler gewinnt Parlamentswahl in Kanada

Vor vier Monaten noch steuerten die Liberalen in Kanada auf eine historische Wahlniederlage zu. Doch Trumps Annektierungspläne lösten in dem Land offenbar eine Welle des Patriotismus aus. Ersten Prognosen zufolge hat die Liberale Partei von Mark Carney bei der Parlamentswahl einen deutlichen Sieg eingefahren.
Die Liberalen des amtierenden Ministerpräsidenten Mark Carney haben nach einer bemerkenswerten Aufholjagd im Wahlkampf ersten Prognosen zufolge die Parlamentswahl in Kanada gewonnen. Demnach haben die Liberalen 139 Wahlbezirke gewonnen oder liegen dort in Führung. Die Konservativen konnten sich bisher 107 Wahlbezirke sichern. Eine Partei muss 172 der 343 Sitze im Unterhaus gewinnen, um eine Mehrheitsregierung zu bilden.

Es ist ja noch Zeit! Trump ist ja morgen nicht weg und so rosig schaut es in Canada auch nicht mehr aus. Natürlich will man nicht in ein Amerika der Drogen, Kriminalität und vor allem einer Diktatur der Tech-Giganten. Oder wie ist es mit dem digitalen ID-System?  Die Real-ID kommt und dies unter Trump.
Was würde Canada gewinnen als 51 Bundesstaat?  Den Krieg mit China?  TS 

10:09 | Leserkommentar
Na ja, jetzt warten wir erst mal ab, ob Canada nicht so verläuft, wie ggf. andere Wahlen … man hatte halt Pech beim Auszählen. Der konservative Kandidat hatte einen großen Vorsprung bei den Meinungsumfragen vor der Wahl und der liberale Kandidat gewinnt doch knapp … man sollte hier mal in Ruhe abwarten, wie sich die Nachrichtenlage in den kommenden Tagen konkret entwickelt. Ich habe keine Ahnung und bin selber gespannt.

28.04.2025

Israel

18:23 | jerusalem.tv: Armee verlängert Wehrpflicht für Männer angesichts des zunehmenden Truppenmangels

Die israelischen Streitkräfte (IDF) haben angekündigt, die Wehrpflicht zu verlängern, da es aufgrund der erhöhten Sicherheitsanforderungen an Personal mangelt. Der Pflichtdienst wird um vier Monate verlängert, wobei diese zusätzlichen Monate als Reservedienst eingestuft werden, so dass die Soldaten insgesamt drei Jahre Dienst leisten können. Die Armee hat außerdem beschlossen, den Urlaub, den Soldaten traditionell vor ihrer Entlassung erhalten, auszusetzen und von ihnen zu verlangen, vor ihrer Entlassung die vollen drei Jahre abzuleisten.

Diese Entscheidung ist eine Reaktion auf die Schwierigkeiten, die Truppenstärke nach Monaten intensiver Kämpfe und erheblicher Verluste aufrechtzuerhalten. Das Militär will damit den Druck auf die Reservekräfte verringern, von denen einige für längere Zeit zum Dienst einberufen wurden, was ihre Finanzen und Familien stark belastet hat. Trotz der Bemühungen, die Dauer des Reservedienstes zu begrenzen, wurden einige Einheiten zu einem zusätzlichen zweieinhalbmonatigen Dienst im Jahr 2025 einberufen. Vor dem Krieg leisteten Reservesoldaten in der Regel durchschnittlich 20 Tage pro Jahr Dienst, aber einige haben bereits 500 Diensttage angesammelt. „Im Moment fehlen uns 10.000 Soldaten, davon 7.000 in den Kampfeinheiten“, so die IDF.

Die Verlängerung der Wehrpflicht zeigt die Personalnot der IDF. Die geringe Beteiligung der ultraorthodoxen  und politische Blockaden verhindern dringende  Reformen, und das schwächt die Armee noch zusätzlich. JE

USA   Canada

16:33 | Die US-Korrespondentin: "Es sollte so sein!" Trump über die Wahl in Kanada, die im Wesentlichen zu einem Referendum über ihn geworden ist!

Inmitten diplomatisch unruhiger Zeiten wählt Kanada am Montag ein neues Parlament. Seit Monaten sieht sich das Land den Annexionsfantasien des Nachbarn USA ausgesetzt. US-Präsident Donald Trump sprach sich wiederholt dafür aus, Kanada den Vereinigten Staaten als 51. Bundesstaat einzuverleiben. Dabei nimmt Trump auch keine Rücksicht auf die anstehenden Wahlen. In einem am vergangenen Freitag veröffentlichten Interview mit dem "Time"-Magazin untermauerte Trump seine Ansprüche. Die Journalisten fragten den Republikaner, ob er damit Späße machen würde. Trump verneinte das. "Ich scherze wirklich nicht", erklärte Trump. Die USA würden jährlich zwischen 200 und 250 Milliarden US-Dollar durch die Unterstützung Kanadas verlieren, behauptete der US-Präsident.

Pakistan   Russland   Indien

12:48 | KA:  Auswertung des Berichts, wonach ein wichtiger Crocus-Verschwörer in Pakistan festgenommen worden sein könnte

Es ist unbestätigt, aber plausibel.  
Die indische Economic Times berichtete, dass ein wichtiger Verschwörer des Crocus-Terroranschlags vom vergangenen Frühjahr, den die russischen Behörden dem IS-K in Zusammenarbeit mit dem ukrainischen Militärgeheimdienst GUR zugeschrieben hatten , möglicherweise in Pakistan festgenommen wurde. Den Erkenntnissen zufolge hatte sich Moskau zuvor an Afghanistan gewandt, um den (tadschikischen) Drahtzieher des Crocus-Anschlags auszuliefern. Der extremistische Agent war jedoch angeblich bereits nach Pakistan gelangt, als Kabul ihn festnehmen konnte.

Werte Leser, ich möchte hier nicht kommentieren ... strecken Sie die Zunge raus .. und lassen sie sich diesen Artikel auf selbiger zergehen.  TS 

Nordkorea   Russland

10:00 | ET: 14.000 Soldaten: Nordkorea bestätigt Truppenentsendung nach Russland

Nordkorea hat erstmals bestätigt, Truppen nach Russland geschickt zu haben. Die staatliche nordkoreanische Nachrichtenagentur KCNA berichtete am Montag, dass nordkoreanische Soldaten Russland halfen, von der Ukraine kontrollierte Gebiete in der russischen Grenzregion Kursk zurückzuerobern. Machthaber Kim Jong Un traf die Entscheidung im Rahmen eines Abkommens mit Russland. Der Einsatz erfolgte auf seinen Befehl, so KCNA. „Die Operationen zur Befreiung der Region Kursk“ seien siegreich abgeschlossen worden, zitiert die Agentur die Militärführung. Auch Russlands Militärführung bestätigte am Samstag erstmals den Einsatz der nordkoreanischen Soldaten im Ukraine-Krieg. Zuvor hatten beide Staaten die Truppenentsendung weder bestätigt noch dementiert.

Russland nutzt die Partnerschaft mit Nordkorea als strategisches Mittel...  Wenn sich der Westen weiterhin weigert  einzulenken könnte der Krieg noch kurz vor seiner Beendigung zu einem globalen Konflikt eskalieren. JE

12:42 | Leser Kommentar
Warum RUS das verwehren, was der westen eh schon zelebriert? RUS, CN + PRK helfen RUS - natürlich gegen Bezahlung - gleichzeitig nutzen sie das Geschehen für Übungszwecke, was für alle Beteiligten eine WinWin-Situation ist. Nur der Iran liefert lediglich Waffen, denn der hat sein eigene Trainingsgelände - im Jemen. Ganz nach dem Motto: "Be prepared" der Feind wartet nicht bis 2030.

USA   China

08:02 | ntv:  Trump zu Putin: "Hör auf zu schießen, setz dich hin und unterschreib"

US-Außenminister Marco Rubio ist nicht sicher, wie lange die Regierung von Donald Trump noch Lust hat, Friedensverhandlungen zwischen Russland und der Ukraine zu begleiten. Der US-Präsident selbst formuliert eine klare Forderung an Russlands Staatschef Wladimir Putin.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj könnte nach Einschätzung von US-Präsident Donald Trump bei einem Friedensabkommen mit Russland auf die Schwarzmeer-Halbinsel Krim verzichten und damit mit einem Tabu brechen. Auf die Frage, ob Selenskyj bereit sei, die 2014 von Russland annektierte Krim an Moskau abzutreten, sagte Trump nach Angaben der mitreisenden Presse auf dem Flughafen von New Jersey: "Ich denke schon". Das Thema sei bei dem Treffen mit Selenskyj in Rom am Samstag kurz aufgekommen.

Es war nicht der "vatikanische Reise nach Jerusalem" die Ausschlaggebend war für den wöchentlichen "Sinneswandel" von Trump. Es war auch nicht der Rombesuch von J.D. Vance, es war der Besuch von Meloni, welche Nachrichten wurden von der EU überbracht?
Das Trump mit Von der Leyen kein Wort spricht, das war doch abzusehen, also muss die "Freundin" von Musk ran. 
Was hat Europa Trump gegeben?  Grönland?  
Putin kann es egal sein, er holt sich mehr Nordkoreaner, Chinesen und lässt sie in der Ukraine trainieren.  Es wird so weit kommen, das China dort auch sein Zeug noch testet. Was man nicht ersetzen kann in der Ukraine?  Die Bevölkerung. TS  

18:29 |  Leseratte
Ich bin versucht, unter diesem Artikel Elon Musk zu zitieren: "Das ist das Witzigste, was ich heute gelesen habe".

Zitiere ich lieber Scott Ritter: "Putin hat Trump NICHT um seine Vermittlung gebeten!" Genau gesagt hat NIEMAND Trump darum gebeten! Die Europäer sind entsetzt darüber, Elendskij ist in der Klemme, weil er zu seinen normalen Lügen jetzt auch noch Bereitschaft zum Frieden heucheln muss, nur Russland hat die Chance ergriffen, auf diese Weise die bilateralen Beziehungen zu den USA wiederzubeleben.

- "Ich will, dass Putin aufhört zu schießen, sich hinsetzt und einen Deal unterschreibt". - Genau mein Humor! Das Ultimatum wird dem Verlierer gestellt, nicht dem Sieger! Warum sollte Russland aufhören zu schießen, noch geht der Krieg weiter, die Ukraine schießt doch auch? Warum sollte Putin unterschreiben? Um das Ego von Trump zu befriedigen? Damit der sich zu Hause mit seinem "Peace-Deal" rühmen kann (und den Friedensnobelpreis kriegt?). Das ist Trumps Problem, für Putin zählt die Reaktion der eigenen Bevölkerung! Er muss die proklamierten Ziele erreichen, sonst sind seine Soldaten umsonst gestorben, Punkt.

- "Der Kremlchef müsse sein Engagement für die Beendigung des Krieges unter Beweis stellen". - Nö, Putin muss niemandem etwas beweisen! Was für eine Anmaßung! Immerhin hat Russland zweimal einen begrenzten (inhaltlich bzw. zeitlich) Waffenstillstand ausgerufen und auch eingehalten. Reicht das nicht?

- Selenskyj wirft Russland weiterhin Täuschungsmanöver im Tauziehen um ein mögliches Kriegsende vor. "Die Russen reden viel über ihre angebliche Bereitschaft, amerikanische Vorschläge zu akzeptieren, aber bisher sind keine Vorbereitungen der russischen Armee für ein wirkliches Schweigen (der Waffen) zu verzeichnen", sagte Selenskyj in seiner abendlichen Videoansprache. Im Gegenteil habe Russland seit Ostern sogar seine Angriffe wieder aufgenommen. - Das ist noch ein extrem witziger Teil dieses Artikels, lach. Und wieder die totale Verdrehung der Tatsachen a la Elendskij. Die Russen haben die Waffen zweimal schweigen lassen, aber ER nicht! Und nein, die Russen reden NICHT viel darüber, (genau gesagt überhaupt nicht), "amerikanische Vorschläge zu akzeptieren". Sie sagen, sie sind zu Verhandlungen bereit - ER nicht! Und was heißt, sie haben die Angriffe nach Ostern "sogar" wieder aufgenommen? Der Osterfrieden war befristet.

- Seit den ersten Sondierungsgesprächen für einen möglichen Frieden am 11. März in Dschidda habe Russland knapp 8.500 Flugzeugbomben, 200 Raketen aller Art und über 3.000 Kamikaze-Drohnen gegen die Ukraine eingesetzt. "Das muss aufhören, Russland muss diese Angriffe einstellen - bedingungslos." - Erstens: Nö, bei den Gesprächen in Dschidda ging es NICHT um einen möglichen Frieden! Dort wurde über die bilateralen Beziehungen zwischen USA und Russland gesprochen. Die Ukraine war nur ein Randthema. Das Datum ist also völlig irrelevant in Bezug auf die Anzahl der Bomben etc. Und zweitens: Nein, das hört vorläuftig nicht auf, aber heul weiter.

- Danach betonte er, dass die Ukraine zu einem bedingungslosen Waffenstillstand bereit sei. Nun sei Russland aufgefordert, dem zuzustimmen. - Dieses "den Ball hin und her zu spielen" ist auch sehr lustig. Bisher hat die Ukraine KEINEN der bisherigen Waffenstillstände eingehalten.

Wie sagte Lawrow im Interview mit CBS zu den russischen "Nuancen" bzgl. Waffenstillstand: „Das sind keine Vorbedingungen, sondern Lektionen, die wir bereits dreimal durch haben.“

PS:
Selenskijs Wunsch geht in Erfüllung! Es gibt einen weiteren befristeten Waffenstillstand. Da kann der Clown zum dritten mal sein eigenes "Engagement für die Beendigung des Krieges" beweisen!

Zitat:
Wladimir Putin erklärte am 80. Jahrestag des Sieges einen Waffenstillstand, berichtete der Kreml!

Der von Putin angekündigte Waffenstillstand wird vom 7./8. Mai um Mitternacht bis zum 10./11. Mai um Mitternacht gelten, teilte der Kreml mit.

❗️Russland ist der Ansicht, dass die Ukraine diesem Beispiel folgen und am 80. Jahrestag des Sieges ebenfalls einen Waffenstillstand erklären sollte, so Moskau.

Vollständige Erklärung des Kremls zum Waffenstillstand am Jahrestag des Sieges:

"Russischer Präsident erklärt Waffenstillstand zum 80. Jahrestag des Sieges. Auf Beschluss des Oberbefehlshabers der Streitkräfte der Russischen Föderation, Wladimir Putin, wird aus humanitären Gründen an den Tagen des 80. Jahrestages des Sieges – vom 7. auf den 8. Mai um Mitternacht bis zum 10. auf den 11. Mai um Mitternacht – von der russischen Seite ein Waffenstillstand erklärt. Während dieser Zeit werden alle militärischen Operationen eingestellt. Russland ist der Ansicht, dass die ukrainische Seite diesem Beispiel folgen sollte.

Im Falle einer Verletzung des Waffenstillstands durch die ukrainische Seite werden die Streitkräfte der Russischen Föderation eine angemessene und wirksame Reaktion leisten. Die russische Seite erklärt erneut ihre Bereitschaft zu Friedensverhandlungen ohne Vorbedingungen, die auf die Beseitigung der Ursachen der Ukraine-Krise und eine konstruktive Zusammenarbeit mit internationalen Partnern abzielen."

Die Entscheidung, am Tag des Sieges einen Waffenstillstand einzuhalten, sollte als Erinnerung daran dienen, dass die Russen und Ukrainer ein Volk sind, so Dumasprecher Wolodin.

Quelle: https://t.me/russlandsdeutsche/37756

27.04.2025

Iran

18:10 | Bilder aus dem Iran

Russland hat Hilfe zugesagt und Kata-Experten geschickt.

oe24 berichtet - Gewaltige Explosionen im Iran: Immer mehr Todesopfer

Die beigefügten Bilder im Artikel sprechen eine deutliche Sprache.  TS 

Russland   Ukraine

14:24 |  ZH: Putin verkündet die vollständige Befreiung der Region Kursk von den Ukrainern

Russlands führende Militärs und Präsident Wladimir Putin haben am Samstag die vollständige Befreiung der russischen Region Kursk erklärt, nachdem ukrainische Truppen seit August letzten Jahres große Teile der Region besetzt hatten. Die letzten Kämpfe fanden um das Dorf Gornal statt, das an der ukrainischen Grenze liegt. Die Kämpfe in der Nähe der Siedlung wurden Anfang des Monats heftig, und das Blatt wendete sich nach der Einnahme eines wichtigen Klosterkomplexes eindeutig zugunsten der Moskauer Streitkräfte. Die russischen Streitkräfte beschuldigten die ukrainische Armee, das Kloster als vorgeschobene militärische Operationsstellung zu nutzen. In einer Videoansprache am Samstag dankte Putin den russischen Streitkräften, die „an der Niederschlagung der Neonazi-Gruppen“ beteiligt waren, die über sechs Monate lang Hunderte von Quadratkilometern russischen Hoheitsgebiets besetzt hielten. Er erklärte, der Invasionsversuch sei „völlig gescheitert“.

„Das Abenteuer des Kiewer Regimes ist völlig gescheitert, und die enormen Verluste, die der Feind erlitten hat, darunter die kampfbereitesten, am besten ausgebildeten und ausgerüsteten Truppen, einschließlich westlicher Ausrüstungsmodelle... werden sich mit Sicherheit entlang der gesamten Kampflinie bemerkbar machen“, sagte er.

Kommentar des Einsenders
Das Eindringen der ukrainischen Truppen auf russ. Gebiet in Kursk vor einigen Monaten, scheint nunmehr beendet zu sein.

Russland hat Kursk zurückerobert und damit der Ukraine ordentlich die Luft rausgenommen. Nach einem monatelangen Kampf, bei dem die Ukraine über 500 Quadratmeilen erobern konnte, bleiben ihnen jetzt weniger als 20 übrig. Putin nutzt das Timing perfekt, um sich auf dem Schlachtfeld und am Verhandlungstisch durchzusetzen. Jetzt ist klar: Moskau hat in dieser Runde gewonnen. JE

Iran

07:30 | oe24:  Riesige Hafen-Explosion im Iran: Ursache steht fest

Bei der gewaltigen Detonation im größten Hafen des Iran sind am Samstag Staatsmedien zufolge nach einer aktuellen Bilanz mittlerweile mindestens 18 Menschen getötet und mehr als 700 verletzt worden. "Ursache der Explosion waren Chemikalien in Containern", sagte ein Sprecher des Katastrophenschutzes der Nachrichtenagentur ILNA. Im Staatsfernsehen hieß es, unsachgemäßer Umgang mit brennbaren Materialien habe zu der Explosion beigetragen.

Die Zahl der Verletzten nach einer schweren Explosion im iranischen Hafen Shahid-Rajai ist auf 750 gestiegen, die Zahl der Todesopfer auf 14, berichtet die BBC. Medienberichten zufolge könnten in den Containern Treibstoff und Bauteile für ballistische Raketen gelagert worden sein. Der Brand konnte noch nicht lokalisiert werden, und in Bandar Abbas wurde wegen der Luftverschmutzung der Notstand ausgerufen.

Siehe dazu BBC Zitat  
Ein privates Unternehmen für maritime Risiken ging davon aus, dass die betroffenen Container festen Treibstoff für ballistische Raketen enthalten hätten.
Das Feuer sei die Folge einer „unsachgemäßen Handhabung einer Lieferung von Festbrennstoff gewesen, der für den Einsatz in iranischen ballistischen Raketen bestimmt war“, erklärte Ambrey Intelligence.
Ambrey sagte, man sei sich bewusst, dass ein unter iranischer Flagge fahrendes Schiff „im März 2025 eine Ladung Natriumperchlorat-Raketentreibstoff im Hafen entladen habe“.

Ich bin jetzt nicht so der Raketentechniker, hab die Uni in Damaskus nicht besucht und auch keinen weiterführenden Kurs in Koranbeschleunigung, doch kann man "Raketentreibstoff" so in der Sonne lagern?  Ich bin jetzt nicht gerade der Kenner .. aber 

Screenshot 2025 04 27 073622

... das ist doch das internationale Zeichen für ... brennt nicht in Kontainern.   TS

USA   Ukraine   Russland

10:13 | Leser-Kommentar ezu Waffenruhe von gestern (18:05)

(1) Zitat: "Es gab für Putin keinen Grund, in den letzten Tagen Raketen auf zivile Gebiete, Städte und Ortschaften zu schießen. Das gibt mir zu denken, dass er den Krieg vielleicht gar nicht beenden will, sondern mich nur an der Nase herumführt, und dass man mit ihm anders umgehen muss, durch 'Banking' oder 'Sekundärsanktionen'? Zu viele Menschen sterben!!!", so Trump.

Es verblüfft mich immer wieder, mit welcher Scheinheiligkeit die Amis diese und ähnliche Botschaften absetzen. Waren es doch sie selbst die durch ihre Machenschaften vor Ort dieses Desaster hervorgerufen haben. Jeder einzelne Soldat der dort gefallen ist, geht auf das Konto der USA. Es wäre nur gerecht, wenn einmal jemand das mit den USA machen würde, was die seit Jahrzehnten anderen Nationen antun. Warum sie das tun? Es genügt einfach, daß jemand zufällig etwas hat, was die Angelsachsen gerne haben wollen. Schon ist er geliefert!

(2) Spartakuss: Der verlogene Trump mit seiner gespaltenen USA-Zunge, soll am besten sein Kriegsschandmaul halten.
Der will doch nur, den erstmal vorgetäuschten Frieden, damit die Heuschreckenfirmen der USA und der westlichen Welt, die Rohstoffe und besonders die seltenen Erden abernten können, um China weiter mit Zöllen erpressen zu wollen und zu müssen.
Ob Baracken oh erbarmen, der senile Ausweiden, oder jetzt der ach so fromme Trump.
Es War und bleibt immer, eine kriegsgeile und ausbeuterische USA.
Es hat mit dem Morden und ethnischen Säuberungen, bei den indianischen Ureinwohnern angefangen und ihre nimmersatte Gier nach sämtlichen Rohstoffen der ganzen Welt, hat sich wie eine moderne Pest, über die ganze Erde verbreitet.
Sie sind und bleiben die größte Mörderbande, die auf Mutters wandeln und das beste wäre, ein erneuter Meteoriteneinschlag, nur diesmal etwas höher und so präzise, daß es angrenzende Länder nicht betrifft.
Dann wären der USA-Dinosaurier und Trumprex eine schöne gute Nacht Geschichte.

26.04.2025

Iran

18:25 | ntv:  Augenzeugen filmen gewaltige Explosion in Hafen im Iran

In einer Hafenanlage im Süden des Iran kommt es zu einer massiven Explosion. Hunderte Menschen sollen dabei verletzt worden sein. Im Anschluss an die Detonation bricht auf dem Gelände ein Feuer aus. Eine riesige schwarze Rauchsäule steigt über den Containern auf.

Es ist nicht der Hafen (Tschahbahar) den Indien für 10 Jahre gepachtet hat. Nehmen wir diese Explosion einmal als "normalen Unfall" zur Kenntnis ... bis dann Erkenntnisse auftauchen, die eine Beteiligung von Buchstaben begründen.  Ein Unglück wäre es .. wenn der Jemen die Drohnen und Raketen schon selbst herstellen würden. TS

USA   Ukraine   Russland

18:05 | Focus:  Macron: "Ukraine bereit zu bedingungsloser Waffenruhe" – Trump droht Putin

Live-Ticker:   Nach einem Treffen mit Selenskyj während der Papst-Beerdigung hat Donald Trump Wladimir Putin gedroht. 
In einem Post auf seinem eigenen Netzwerk Truth Social wütete der US-Präsident zunächst gegen die angebliche unfaire Berichterstattung der Medien. Dann schickte er eine Drohung Richtung Kreml.

"Es gab für Putin keinen Grund, in den letzten Tagen Raketen auf zivile Gebiete, Städte und Ortschaften zu schießen. Das gibt mir zu denken, dass er den Krieg vielleicht gar nicht beenden will, sondern mich nur an der Nase herumführt, und dass man mit ihm anders umgehen muss, durch 'Banking' oder 'Sekundärsanktionen'? Zu viele Menschen sterben!!!", so Trump.

Wie will Trump Russland ... bestrafen, Sanktionen sind ja nichts anderes?  Indem es keinen Uran mehr kauft?  Die Geldkreisläufe abdreht, na das wird 90% der Bevölkerung täglich treffen. Der Markt nach China steht offen und es gibt die BRICS .. TS 

25.04.2025

Estland

10:14 | infobrics:  Estlands gefährlicher Weg: Eine Krise wie auf dem Maidan bahnt sich an

Estlands Wahlverbot für 2025, das 80.000 Russen betrifft, sowie die Einschränkung des estnischen Bildungssystems und der orthodoxen Kirche schüren Russophobie-Bedenken. Die Zerstörung sowjetischer Denkmäler und die Verherrlichung der Waffen-SS gefährden die Stabilität des Baltikums und erinnern an den Maidan in der Ukraine. Kritiker warnen vor Verstößen gegen Minderheitenrechte. Uriel Araujo, PhD in Anthropologie, ist ein Sozialwissenschaftler, der sich auf ethnische und religiöse Konflikte spezialisiert hat und umfangreiche Forschungen zu geopolitischen Dynamiken und kulturellen Interaktionen betreibt.

Estland könnte in einer von den westlichen Mainstream-Medien weitgehend unbemerkten Krise auf eine Krise zusteuern, die dem ukrainischen Maidan und der „ Maidanisierung “ Europas ähnelt. Der relativ kleine baltische Staat gilt seit langem als Paradebeispiel für die NATO- Osterweiterung, die der US-Diplomat George F. Kennan als „strategischen Fehler von potenziell epischen Ausmaßen“ bezeichnete

Estland führt gerade einen eiskalten Kulturkrieg – gegen 25 % der eigenen Bevölkerung. 80.000 Russen werden politisch entmündigt, aus den Schulen gedrängt, aus den Kirchen gejagt und aus der Geschichte radiert. Das ist kein „proeuropäischer Reformkurs“ – das ist ethnonationalistische Dreckspolitik auf NATO-Steroiden.

Die Kirche muss sich jetzt vom Moskauer Patriarchat lossagen, sonst wird sie verboten.  Willkommen im totalitären Kindergarten.. Gleichzeitig werden SS-Veteranen als Freiheitskämpfer gefeiert und sowjetische Denkmäler plattgemacht – nicht, weil’s weh tut, sondern weil’s geil provoziert. Estland fährt einen Kurs, der schreit: Wir wollen Probleme. Wir betteln drum. Und die NATO? Gibt Rückendeckung, weil’s gerade ins Feindbild passt. Minderheitenrechte? Religionsfreiheit? Nur wichtig, wenn’s nicht um Russen geht. Was für eine scheinheilige Doppelmoral. Die Eskalation ist keine Frage des Ob, sondern nur des Wann. Estland zündelt an einem Pulverfass, und der Westen hält das Feuerzeug. JE

Iran   Pakistan

09:02 | Der Standard:  Indien verweist Pakistanis des Landes, Schusswechsel zwischen Soldaten: die Hintergründe des Konflikts

26 erschossene Urlauber in Kaschmir bringen die Beziehungen zwischen Indien und Pakistan an einen Tiefpunkt. Wie kam es zu den neuen Spannungen? Und wie schlimm kann es noch werden?
Am Donnerstag ließ Indien damit aufhorchen, dass das Land alle Pakistaner ausweisen werde. Binnen 72 Stunden müssten alle pakistanischen Staatsbürger das Land verlassen; es würden keine weiteren Visa ausgestellt. Der Schritt folgt auf einen Terrorangriff in Kaschmir am Dienstag, bei dem 26 Menschen brutal erschossen wurden. In der Nacht auf Freitag lieferten sich indische und pakistanische Soldaten nach Angaben eines Regierungsvertreters einen nächtlichen Schusswechsel in der Region Kaschmir. Die Schüsse seien im Leepa-Tal an der durch Kaschmir verlaufenden Kontrolllinie gefallen, so ein Regierungsvertreter im pakistanisch kontrollierten Teil der Region.

Was ist hier auffallend? . die Ruhe, keine Berichterstattung über die 26 erschossenen Urlauber. TS 

07:55 | KA:  Pakistans Militärführer hat durch den Terroranschlag in Pahalgam am meisten zu gewinnen und zu verlieren

Aus indischer Sicht ist der Terroranschlag in Pahalgam ganz und gar von Pakistans Handschrift geprägt, weshalb das Land zumindest einen gezielten Angriff über die Grenze erwägt.

Terroristen massakrierten 26 Touristen , die sich auf einer Wiese im Baisaran-Tal nahe Pahalgam im indischen Unionsterritorium Jammu und Kaschmir (J&K) erholten. Sie nahmen gezielt Hindus ins Visier , kontrollierten deren Ausweise und forderten sie sogar auf, ihre Hosen herunterzulassen, um zu sehen, ob sie beschnitten waren. Die Terroristen gehörten der „Widerstandsfront “ an, einer von Indien als terroristisch eingestuften Gruppe, die mit der pakistanischen Lashkar-e-Taiba in Verbindung steht, die ihrerseits von Indien, Russland, den USA und mehreren anderen als terroristisch eingestuft wird.

Ergänzende Nachrichten:  
India hat Beweise für die Beteiligung pakistanischer Geheimdienste an dem Terroranschlag in Jammu und Kaschmir gefunden, schreibt die Hindustan Times.
Die Geheimdienstinformationen deuten auch auf eine „koordinierte Verschwörung“ hin, um eine große Zahl gut ausgebildeter Terroristen nach Indien zu schicken, so Quellen gegenüber der Hindustan Times;
📍Die Identität von fünf Angreifern ist geklärt. Drei von ihnen sind pakistanische Staatsangehörige, die übrigen sind Einwohner von Jammu und Kaschmir;
📍Narendra Modi sagte, dass Neu-Delhi jeden Terroristen und seine Förderer unerbittlich verfolgen werde.

Am 22. April eröffneten Kämpfer der in Indien verbotenen Widerstandsfront das Feuer auf eine Gruppe von Touristen in Kaschmir. Nach verschiedenen Medienberichten wurden dabei zwischen 26 und 28 Menschen getötet

Pakistan hält fest, dass jede Unterbrechung der Wasserversorgung als kriegerischer Akt betrachtet wird, in diesen hat dies jedoch angekündigt.  Es gibt "unbestätigte" Meldungen (aus Pakistan), das die Waffenstilstandsabkommen gekündigt werden sollen.  Das der Konflikt gerade zu diesem Zeitpunkt hochkocht ist doch etwas eigenartig, da es eine deutliche Entspannung zwischen Indien und China gegeben hat. Scheinbar will man Indien unter Druck halten.  TS 

24.04.2025

Indien   Pakistan

20:04 |  ET: Drohende Eskalation zwischen Indien und Pakistan: Gegenseitige Strafmaßnahmen nehmen zu

Nach dem tödlichen Angriff auf Touristen im indisch kontrollierten Teil von Kaschmir ist der seit Jahrzehnten schwelende Konflikt zwischen den beiden Nachbarstaaten Indien und Pakistan am Donnerstag eskaliert. Die Regierungen in Neu Delhi und Islamabad überzogen sich gegenseitig mit Strafmaßnahmen: Indien ordnete die Ausweisung aller pakistanischen Staatsangehörigen bis zum kommenden Dienstag an, während Pakistan indische Diplomaten des Landes verwies und eine Aussetzung des Handels ankündigte. Die indische Polizei fahndete nach drei Angreifern der pakistanischen Extremistengruppe Lashkar-e-Taiba (LeT) und setzte ein Kopfgeld in Höhe von zwei Millionen Rupien (mehr als 20.000 Euro) aus.

Der Anschlag dient als Auslöser für eine neue Konfrontationswelle zwischen Indien und Pakistan. Beide Länder drehen rhetorisch und politisch auf, der Ton wird kriegerisch, der Spielraum für Deeskalation schrumpft. JE

Nato   USA   Ukraine

19:06 | anti-sp: NATO-Generalsekretär fordert US-Regierung auf, der Ukraine kein Friedensabkommen aufzuzwingen

Mark Rutte stellte der Zeitung zufolge fest, dass ein „unfaires“ Ende des Konflikts die Bedrohung Europas durch Russland angeblich noch verstärken würde. LONDON, 24. April. /TASS/. NATO-Generalsekretär Mark Rutte fordert die Regierung von US-Präsident Donald Trump auf, die Ukraine nicht gegen ihren Willen zur Annahme eines Friedensabkommens zu zwingen. Die Financial Times berichtete dies im Vorfeld von Ruttes geplantem Treffen mit wichtigen Mitgliedern von Trumps Team am Donnerstag in Washington. Unter Berufung auf drei anonyme Beamte berichtete die Zeitung, der NATO-Generalsekretär habe betont, dass ein „unfaires“ Ende des Konflikts die Bedrohung Europas durch Moskau angeblich noch verstärken würde.

„Die Kernbotschaft besteht darin, sicherzustellen, dass die Amerikaner verstehen, was auf dem Spiel steht“, sagte einer der Beteiligten gegenüber der Financial Times. Dem Artikel zufolge hat Rutte in Washington Treffen mit Pentagonchef Pete Hegseth, Außenminister Marco Rubio und dem Nationalen Sicherheitsberater der USA Mike Waltz geplant. Der Hauptzweck des Besuchs des NATO-Generalsekretärs in der US-Hauptstadt besteht darin, die Vorbereitungen für den Gipfel des Bündnisses im Juni in Den Haag zu besprechen.

Wladimir Selensky lehnte diese Möglichkeit ab, woraufhin Rubio, wie die New York Times berichtete, beschloss, nicht nach Großbritannien zu reisen. Daher lehnten auch die Außenminister Großbritanniens, Frankreichs, Deutschlands und der Ukraine ihre Teilnahme an dem Treffen in London ab. Anschließend stellte die Pressesprecherin des Weißen Hauses, Caroline Leavitt, fest, dass Selensky nicht auf einen Frieden in der Ukraine zusteuere, sondern in die entgegengesetzte Richtung. Sie fügte hinzu, dass Trump Selenskys Versuche, Megaphondiplomatie zu betreiben und „Friedensverhandlungen über die Medien zu führen“, inakzeptabel finde.

Rutte spielt hier den edlen Ritter der NATO, aber eigentlich macht er nix anderes, als Trump zu belehren, damit Europa weiter bequem im Schatten der USA hocken kann. Gleichzeitig wirft er mit moralischer Panik um sich, als wär Frieden schlimmer als Krieg – solange die Ukraine blutet, kann man in Brüssel offenbar noch gut schlafen. JE

USA   Greenland

10:07 |  golem: Grönlands Reichtum, Trumps Interessen und eine H-Bombe

Grönland, die größte Insel der Welt, ist mit 2,2 Millionen Quadratkilometern knapp halb so groß wie die gesamte Europäische Union, hat aber nur so viele Einwohner wie Frankfurt (Oder) oder Baden-Baden, also weniger als 60.000. Das ist wenig verwunderlich bei einem Landstrich, der zu großen Teilen von Gletschern bedeckt ist und jenseits des 60. Breitengrads liegt.

Entsprechend unwirtlich gibt sich das Klima. Die gesamte landwirtschaftliche Nutzfläche würde für zehn deutsche Bauern reichen, eignet sich aber allenfalls für Futtermittel. Fischfang und Jagd dominieren neben dem Import bei der Nahrungsmittelversorgung. Außerdem geht die Sonne im November unter und zeigt sich erst im Februar wieder, während die Temperaturen auf bis zu -70 °C fallen.

Grönland ist keine touristische Spielwiese, sondern ein geopolitisches Schachfeld mit militärischem und strategischem Wert – insbesondere für die USA. Es geht weniger um Rohstoffe oder Menschen, sondern um Frühwarnsysteme, globale Überwachung und Machtprojektion in Richtung Russland. Dass Trump (und jetzt wohl erneut) ein Auge darauf geworfen hat, ist also kein Spleen – sondern knallharte Geopolitik. JE

10:58 | Leserkommentar
Dass es bei Grönland weniger um Rohstoffe für die USA ginge, kann man auch anders sehen: Grönland hat sehr viele Seltene Erden, die die USA demnächst wohl nicht mehr so einfach aus China bekommen … was bedeutet das für das Interesse der USA an Grönland ???

Indien   Pakistan

08:30 | ntv:  Indien setzt Wasservertrag mit Pakistan aus

Die Mörder der Touristen in Kaschmir sind nicht gefasst. Unklar ist, wer den islamistischen Terroranschlag begangen hat. Die Regierung in Indien verfügt dennoch bereits Strafmaßnahmen gegen den Erzfeind Pakistan.  
Einen Tag nach einem Angriff auf eine Gruppe von Touristen im indisch kontrollierten Teil von Kaschmir mit mindestens 26 Toten hat Indien eine Reihe von Strafmaßnahmen gegen seinen Erzfeind Pakistan beschlossen. Das Außenministerium verkündete die Schließung des wichtigsten gemeinsamen Grenzübergangs sowie die Aussetzung eines Abkommens zur Verteilung von Wasserressourcen. Begründet wurden die Maßnahmen damit, dass Pakistan "grenzüberschreitenden Terrorismus" unterstütze.

Pakistan hat Terror an seinen Grenzen zu Afghanistan, mit einer Taliban-Organisation.  Indien und Pakistan haben immer schon ärger, doch dieser Angriff bringt natürlich die alten Konflikte wieder zum Kochen. 
Woher kommen die Waffen oder sagen wir es so, wer sind die Hersteller dieser Waffen?  Ich darf nochmals .. auf meinen Kommentar vom 22.04.2025  18:57 in Terror hinweisen. TS 

Russland   USA

07:58 | Welt:  Trump verkündet Einigung mit Russland – „Ich glaube, wir haben einen Deal“

In den Verhandlungen über den Ukraine-Krieg deutet Donald Trump eine Einigung mit Russland an. Aber er müsse noch den ukrainischen Präsidenten überzeugen, was „schwieriger“ sei. Russland greift Kiew unterdessen mit Raketen an, dabei sterben neun Menschen.

Keine Einzelheiten, Selenskyj nicht an Bord, die Europäer wissen wenig bis nichts und lehen die Einigung sofort ab und Putin, nun Putin gibt Trump etwas, was keiner sonst Trump gibt. Er gibt ihm einen Überschriften Sieg. 
Kein Wort aus dem Kreml und kein Wort von den "scharfen Hunderl".  

LiveTicker der Bild:
00:23: "Trump, wir haben einen Deal mit Russland!"
01:45: " Erneut greift Russland Kiew mit Drohnen an
04:12: "2, Tote 54 Verletzte nach russischem Raketenangriff
06:26: "9 tote und 63 Verletzte in Kiew"

Jetzt wird man wieder Kallas vorschicken und diese wird jeden Plan ablehnen.  ... und der Krieg geht weiter.  TS  

23.04.2025

USA   Ukraine

12:51 |  alexmaenner1986: Rohstoffabkommen: Wie kann Trump Selenskij den Deal aufzwingen?

Mit dem Amtsantritt von Donald Trump als 47. Präsident der Vereinigten Staaten fand bekanntlich eine umfassende Neuausrichtung der US-Politik statt, die auch den Konflikt in der Ukraine betrifft. Diesbezüglich machte Trump wiederholt deutlich, dass es sich bei dem Krieg zwischen Moskau und Kiew nicht um „seinen Krieg“, sondern um den Krieg des Amtsvorgängers Joe Biden handele.

Trump wird nicht müde zu betonen, dass Biden den Konflikt falsch angegangen sei und der Ukraine mehr als 300 Milliarden Dollar als Hilfe gewährt habe, die das Land der USA in Form ukrainischer Bodenschätze jedoch zurückzahlen müsse. Damit das in die Ukraine investierte Geld früher oder später in das US-Budget zurückfließen kann, wurde von der US-Regierung ein sogenanntes „Rohstoffabkommen“ ausgearbeitet. Dieses Abkommen sollte den USA unter anderem ermöglichen, die seltenen Erden in der Ukraine zu fördern und zu veräußern.

Selenskij zockt mit Pokerface, aber ohne Karten... Trump will Kasse machen für 300 Milliarden – nicht mit „Freiheit“, sondern mit seltenen Erden. Die Ukraine stellt sich stur, tut so, als wär nix gewesen, und glaubt, sie kommt ohne Deal durch...  Kommt sie nicht... Selenskij will Waffen, aber nix zurückgeben – und wundert sich, wenn Trump die Reißleine zieht. Der Deal wäre für Kiew  eine "freiwillige" Enteignung, logisch. Aber ohne Ami-Support hat der Krieg  Pause, und die EU ist eh schon am Limit – wirtschaftlich, militärisch, nervlich. Fazit: Selenskij spielt hoch, aber sitzt am kürzeren Hebel. Wer zahlt, will auch was sehen. JE

 

Ukraine   Russland   USA

10:06 | anti-sp: US-Außenminister sagt Teilnahme an den heutigen Verhandlungen zur Ukraine in London ab

Bei dem Treffen in Paris am 17. April haben die USA den Europäern und der Ukraine ihre Vorschläge für eine Lösung des Konflikts in der Ukraine vorgelegt. Soweit bekannt, umfassen die US-Vorschläge das Ende von Gesprächen über eine NATO-Mitgliedschaft der Ukraine, eine Lockerung der Sanktionen gegen Russland und die Abtretung der von Russland kontrollierten Gebiete. Auch eine Anerkennung der Krim als russisch soll die US-Regierung für möglich halten.

Nach dem Treffen hat die US-Regierung mitgeteilt, sie erwarte eine schnelle Einigung – Gerüchte sprachen gar von dieser Woche -, ansonsten könnten die USA die Friedensverhandlungen verlassen. Dem Vernehmen nach will die Trump-Regierung auch die Ukraine-Hilfen einstellen und von Sicherheitsgarantien der USA für die Ukraine oder etwaige aus Europa in die Ukraine entsandte Truppen ist schon lange keine Rede mehr.

Kommentar des Einsenders
Die Wege trennen sich … die USA scheinen wirklich Abstand zur Ukraine und den Ukraine-Unterstützern zu suchen.

Trump macht jetzt das, was Europa seit Jahren nicht hinkriegt: Schluss mit diesem endlosen Kriegsgeschacher. Er legt Kiew die Pistole auf die Brust – Krim ist russisch, Front einfrieren, NATO ade – friss oder stirb. Und das Beste? Ohne US-Kohle und Schutz steht Selensky da wie ein nasser Hund vorm Brandenburger Tor. Die EU kann höchstens ein paar eingefrorene Rubel zusammenkratzen – mehr nicht... Trump dreht den Geldhahn zu, Rubio bleibt daheim, Witkoff verhandelt lieber direkt mit Moskau – die Zeichen sind klar: Game over für Kiews Wunschkonzert.  Die Trump-Regierung hat die Spielregeln radikal geändert. Sie will den Krieg einfrieren – zu Bedingungen, die faktisch eine Kapitulation Kiews bedeuten... Und sie macht deutlich: Entweder die Ukraine und Europa akzeptieren das – oder sie stehen bald allein da. JE

11:04 | Leserkommentar
Wir werden jetzt in den kommenden Tag mal genau beobachten können, ob die USA wirklich (noch) an einem Frieden in der Ukraine interessiert sind o einfach – unter Wahrung des eigenen Gesichtes – raus wollen aus dem Kontakt zur Ukraine. Wenn die USA einen sog. ´smart exit´ suchen, dann werden sie Bedingungen stellen, die von der Ukraine bestimmt nicht angenommen werden. Dann kann man der Weltöffentlichkeit sagen, wie sehr man sich bemüht hätte und dass der ´Schwarze Peter´ jetzt wohl bei der Ukraine läge … und raus ist man – mit etwas Getöse und glaubwürdig für die Welt.

USA   Ukraine   Russland

08:16 | Focus:  Trump will von Ukraine Zustimmung zu Friedensplan - der hat es in sich

Viele Zugeständnisse an Russland - USA wollen Krim anerkennen
Laut "Axios", das sich auf Regierungsmitarbeiter beruft, beinhaltet das Angebot weitreichende Zugeständnisse an Russland:

- offizielle Anerkennung der russischen Herrschaft über die ukrainische Krim
- De-facto-Anerkennung der Besetzung weiter Teile der ukrainischen Regionen Luhansk, Donezk, Cherson und Saporischschja
- Ausschluss eines Nato-Beitritts der Ukraine, während ein EU-Beitritt möglich bleibt
- Aufhebung der Sanktionen seit 2014 durch die USA
- erweiterte wirtschaftliche Zusammenarbeit

Ukraine soll Sicherheitsgarantien bekommen - unklar von wem

- Robuste Sicherheitsgarantien, die von den Europäern geleistet werden sollen. Näheres ist dazu bisher nicht bekannt.
- Freie Schifffahrt auf dem Fluss Dnipro, zu dessen beiden Seiten die Front derzeit verläuft.
- Entschädigungen und Wiederaufbauhilfen - jedoch ist auch dazu noch nichts näheres beschrieben.

Natürlich lehnt die Ukraine diesen Plan ab und genau jetzt wird man sehen, wie die USA die Ukraine, Selenskyj und die EU auseinander nehmen wird. Putin hat nicht nur an der Front gewonnen, sondern darf auch jetzt noch zusehen, wie Trump mit der EU sein Programm fährt. 
J.D. Vance wurde in Rom bzw. Vatikan mehr als nur beleidigt und in München hat es seinen Anfang genommen.  Die Rechnung kommt.  TS 

22.04.2025

USA   Russland   Ukraine

19:17 | Exxpress:   Nur noch drei Tage: Trumps geheimer Ukraine-Deal soll alles verändern

Wird Donald Trump jetzt zum Friedensstifter? In drei Tagen will er seinen geheimen Ukraine-Plan präsentieren. Hält er, was er verspricht, könnten die Europäer aufatmen. Doch was durchsickert, birgt Zündstoff: Kiew und Brüssel horchen auf. Es geht um Gebietsverzicht, neue Sicherheitszonen – und Europas neue Rolle.

Dann warten wir mal ab, die Krim an Russland und was wird mit Odessa?  Vielleicht bekommt Deutschland ja die Chance .. diesmal die Front bei Kursk zu halten.  TS 

Russland   Ukraine

12:46 | Anti-Spiegel:  Nach der Provokation von Sumy kippt die Stimmung auch in der Ukraine

In der letzten Woche gab es wichtige Entwicklungen, weil die USA quasi per Ultimatum von der Ukraine und den Europäern einen Frieden in der Ukraine gefordert haben, und weil sie gezeigt hat, wie die Ukraine nach dem bisher funktionierendem Schema versucht hat, mit einer weiteren Provokation, dieses Mal in Sumy, wieder die propagandistische Oberhand zu gewinnen. Nur funktionieren diese Tricks mit einem Präsidenten Trump nicht mehr, weil die USA natürlich wissen, was wirklich in der Ukraine passiert. 
Das russische Fernsehen hat in seinem wöchentlichen Nachrichtenrückblick über die politische Woche in der Ukraine und die Tricks von Selensky berichtet und ich habe den Beitrag übersetzt.

Die Stimmung in der Ukraine .. nun, die werden wir weder von russischer noch von europäischer Sicht beurteilen können.  Abwarten!  TS 

08:37 | SPON:  Putin angeblich offen für direkte Verhandlungen mit Kyjiw

Eine mögliche Anerkennung der Krim-Annexion und ein klares Nein zur Nato-Mitgliedschaft der Ukraine: Die USA setzen Kyjiw immer stärker unter Druck. Nun macht Wladimir Putin einen unerwarteten Vorschlag. Der russische Präsident Wladimir Putin zeigt sich wohl erstmals seit Jahren zu bilateralen Gesprächen mit der ukrainischen Regierung bereit. Er ging am Montag in Moskau – zumindest verbal – auf ein Angebot des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj ein, für eine Frist von 30 Tagen zivile Ziele von Angriffen auszunehmen, wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet.

Ich würde gerne in 100 oder 200 Jahren die Analysen zu diesem Mann lesen! 1999 hat er einen insolventen Schrottplatz übernommen, der von der Mafia gekauft wurde und nur dazu da war, für Amerika und Europa billige Rohstoffe zu liefern.
Er hat es geschafft, dass er einen Keil zwischen Trump und Europa getrieben hat ... indem er die Kosten für den Krieg so hochschraubt hat, dass Trump als Dealer es nicht zahlen will, er hat die Amis so lange an der Nase herumgeführt, dass sie nichts mehr damit zu tun haben wollen. Er hat Europa so geschickt gegen Trump aufgehetzt (da brauchen wir nicht diskutieren) und sich dabei immer vornehm zurückgehalten.
Jetzt hat er Europa vom Tisch und nur die USA, jetzt hat er die USA vom Tisch und Europa gespalten hinter der Ukraine, weil jeder in Europa weiß, niemand kann ohne die Amis diesen Krieg zahlen. TS

21.04.2025

USA

14:59 | ntv:  Hegseth soll Angriffspläne auch mit Ehefrau und Bruder geteilt haben

Der Skandal um US-Verteidigungsminister Pete Hegseth wird immer größer. Er soll laut Berichten in einer weiteren Chatgruppe eines kommerziellen Messengers brisante Informationen verbreitet haben. Die Demokraten verlangen die Entlassung des 44-Jährigen.   
US-Verteidigungsminister Pete Hegseth hat einem Zeitungsbericht zufolge Details des Angriffs auf die radikal-islamische Huthi-Miliz im März in einer weiteren Chatgruppe des Messenger-Dienstes Signal geteilt. Zu dieser gehörten auch seine Frau, sein Bruder und sein persönlicher Anwalt, berichtete die "New York Times". Die Ehefrau arbeitet demnach nicht im Verteidigungsministerium, der Bruder und der Anwalt haben laut Medienberichten Jobs im Pentagon.

Ob er seiner Frau im Bett sagt ... "Ich mach Dir heute den Huthi!" (Bettdecke über dem Kopf und Yallah Yallah) .. oder über die Chat Gruppe ist doch ziemlich egal.  TS 

Ungarn

08:15 | tkp: Westen hat Stellvertreterkrieg gegen Russland verloren – Orbán

Ungarn hat wiederholt die Politik der EU im Ukraine-Konflikt kritisiert, insbesondere die Sanktionen gegen Moskau und die Waffenlieferungen an Kiew. In einem am Donnerstag veröffentlichten Interview mit dem YouTube-Kanal OT sagte Orban, die gesamte „westliche Welt“ habe sich im Konflikt mit Russland hinter die Ukraine gestellt, den er als „Stellvertreterkrieg“ bezeichnete.

Während es viele im Volke und bei alternativen Medien von Anfang an wussten, hatte die Politik keine Ahnung (zumindest keine Ahnung gezeigt) wie sehr sich der Westen im Untergang befindet. Hauptsächlich liegt das Problem im Alter der Politiker begründet, denn aus meiner Erfahrung heraus konnten die älteren bzw., diejenigen die "alt" denken, sich nicht vorstellen, wie sehr der Westen perdu und machtlos ist. Dafür reichte deren Vorstellung einfach nicht aus. Ich nenne dies "Carepaket-Verblendung".
Jüngere bzw. (so wie ich) jünger Denkende hatten da schon wesentlich mehr Gefühl und Ahnung. TB

20.04.2025

08:49 | MD:  Wird die Welt es endlich wagen, der Bedrohung durch die Polisario entgegenzutreten?

Angesichts der zunehmenden hybriden Bedrohungen im Maghreb und der Sahelzone kann es sich die Welt nicht länger leisten, die Polisario-Front als harmlose Befreiungsbewegung zu betrachten. Hinter ihrem separatistischen Narrativ verbirgt sich ein komplexes Netz von Allianzen mit dem Iran, der Hisbollah und transnationalen dschihadistischen Netzwerken – ein Geflecht, das die regionale Stabilität und die euroatlantische Sicherheit unmittelbar untergräbt. Daher ist die Gesetzesinitiative des Kongressabgeordneten Joe Wilson, die Polisario als terroristische Organisation einzustufen, mehr als nur symbolisch. Sie spiegelt die längst überfällige Erkenntnis wider, dass Schweigen und Unklarheit nicht länger tragbar sind. Daher ist es an der Zeit, dass die internationale Gemeinschaft eine klare rechtliche und strategische Linie zieht. Diese Analyse legt die Beweise – und die Dringlichkeit – offen.

Ich habe vor längeren schon auf den "Krieg" in Afrika verwiesen und die "Rück-Eroberung" der Sahelzone.  Der Iran kaufte in Niger Uran und es sind türkische, syrische Einheiten schon in dieser Region (Libyen) 
Der Krieg um die Rohstoffe nimmt in Afrika andere Züge an, als der Krieg um die Rohstoffe in der Arktis. Der Iran hat im "kalten Norden" keine Bedeutung, doch in Afrika, mit der zunehmenden Islamisierung .. kann er schnell Fuss fassen.
Dies ist auch einer der Gründe für den "Angriff" auf den Iran.  TS 

19.04.2025

18:16 |  Die US-Korrespondentin: Zu viel versprochen, zu wenig gehalten: Trump muss einen Sündenbock für gescheiterte Friedensgespräche finden!

Nach einem Treffen mit europäischen und ukrainischen Staatschefs, erklärte US-Außenminister Marco Rubio am 18. April in Paris, die Trump-Regierung werde ihre Rolle als Vermittler in den Friedensgesprächen aufgeben, wenn nicht bald Fortschritte erzielt würden. Nach Russlands brutalen und zynischen Angriffen auf Krywyj Rih und Sumy – und Trumps jüngsten Kommentaren, in denen er die Angriffe als „Fehler“ bezeichnete und erneut die Ukraine für den Krieg verantwortlich machte – stellt sich erneut die Frage: Was ist der Sinn der politischen Bemühungen Washingtons, wenn man als Vermittler nichts erreicht hat? Laut dem Politikanalysten Anton Barbashin wird Trump sich letztendlich entscheiden müssen, wem er die Schuld für das Scheitern gibt: Russland oder der Ukraine und der EU. Derzeit erscheint ein Deal mit Putin der wahrscheinlichere Weg.

Drei Monate sind vergangen, seit Donald Trump ins Weiße Haus zurückgekehrt ist, und in der Ukraine gibt es keine Fortschritte in Richtung Frieden. Die Gespräche zwischen Washington und Moskau konzentrierten sich fast ausschließlich auf die Ausbesserung der bilateralen Beziehungen . Versuche, auch nur einen begrenzten Waffenstillstand zu erreichen – sei es im Schwarzen Meer oder im Bereich der Energieinfrastruktur –, scheiterten.

Trump tut, was Europa nicht wagt: Schluss mit dem Illusionskrieg... Statt weiter Waffen zu liefern, ohne Plan für Frieden, zieht er die Reißleine. Wer jetzt jammert, will den Krieg endlos verlängern – auf Kosten der Ukraine. Trumps Botschaft ist klar: Kein Sieg ohne Deal. Keine Sicherheit ohne Realitätssinn. JE

USA   Syrien

12:09 |  ET: Pentagon verkündet Abzug von rund tausend US-Soldaten aus Syrien

Die USA wollen mehr als die Hälfte ihrer in Syrien stationierten Soldaten abziehen. In den kommenden Monaten werde die US-Militärpräsenz in dem Land auf weniger als 1.000 Soldaten reduziert, erklärte Pentagon-Sprecher Sean Parnell am Freitag.
Das für den Nahen Osten zuständige US-Zentralkommando Centcom werde aber weiterhin bereit sein, Angriffe auf die „Überreste des IS in Syrien“ auszuführen, fügte er hinzu. As Teil der internationalen Anti-IS-Koalition sind derzeit rund 2.000 US-Soldaten in Syrien stationiert. Die Koalition war 2014 gegründet worden, um das von der Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) ausgerufene „Kalifat“ in Syrien und im Irak zu zerschlagen. Seit 2019 gelten die Dschihadisten als besiegt. Viele IS-Kämpfer zogen sich aber in riesige Wüstengebiete in beiden Ländern zurück und gelten weiterhin als Gefahr. US-Verteidigungsminister Pete Hegseth habe nun eine „Konsolidierung der US-Streitkräfte in Syrien“ an „ausgewählten Standorten“ angeordnet, erklärte Parnell. Nähere Angaben zu diesen Standorten machte er nicht.

Assad ist weg, die Islamisten sind drin – und die Amis packen die Koffer. Die HTS-Miliz ballert sich an die Macht, massakriert Christen und Alawiten, während Washington gemütlich den Rückzug organisiert. Der IS „fast besiegt“, aber zur Sicherheit fliegen sie weiter ein paar Raketen übern Wüstensand. Der UN-Sicherheitsrat darf wieder mal betreten schauen. Zynisch gesagt: Das Chaos bleibt, aber diesmal ohne amerikanisches Personal vor Ort. JE

Israel   Iran

08:22 | Tichy:  Heute: Die Bombe der Mullahs – Wie gefährlich ist die Lage wirklich?

Sehr spannende und umfassende Analyse der Machenschaften des Irans und natürlich auch von Israel. TS 

12:14 |  Nukleus
Ich möchte dieses Interview etwas entwirren, hier wurde wirre Propaganda und Technologie wild gemischt. Ein für alle mal, man baut keine Uranbombe und die Nummer mit der Anreicherung ist Volksverarsche. Kernwaffenmaterial wird aus Natururan gewonnen und hier bietet das pakistanische Kernwaffenprogramm das beste Beispiel. Auch in Pakistan wird behauptet man hätte Uranbomben, jedoch kann man bei Studium der Wiki-Artikel genau das Gegenteil erkennen – Plutonium wird verwendet. Das wird vom Doppelnamen hier ja auch angesprochen, nicht nur Uran auch Plutonium kann für eine Kernwaffe verwendet werden. Es wird NUR Plutonium verwendet. Früher wurde tatsächlich Uran verwendet, aber nicht 235 sondern 233 erbrütet aus Thorium. Plutonium wird im Schwerwasserreaktor aus Natururan erbrütet. (https://de.wikipedia.org/wiki/Kernkraftwerk_Karatschi)

Die Aussage, bei der Kernwaffenentwicklung wären nur 2-3 schlaue Köpfe notwendig, ist an Infantilität nicht zu überbieten. Es wundert also kaum, dass dieser Doppelname nur in einer Behörde unterkommen konnte, da er für die Forschung und Entwicklung vollkommen unfähig war und ist. Was der Doppelname aber ganz schlau erkannte, es geht nur um ein Bild nach außen und Bürokratie in seiner Behörde. Man muss der Öffentlichkeit den Anschein von Kontrolle vermitteln.

Das Bild von einem sich wiederholendem Massenmord ist auch nur reine Propaganda, um ein brachiales Vorgehen der einen Seite zu rechtfertigen. Man führt ja immer an, man wolle das kleine Land dort unten von der Landkarte fegen. Hier hat der naive Bürger ein Bild von der totalen nuklearen Zerstörung vor Augen, es geht aber rein um eine Vertreibung und wo kein Staatsbürger mehr ist, dort ist auch kein Staat. Dies als Verharmlosung zu deuten zeugt auch nur wieder von der infantilen Natur des naiven Geistes. Man will dort eine Nakba mit umgekehrten Vorzeichen, die einen raus und die anderen wieder rein. Über wenige kleine Kernwaffen kann man das schnell erreichen, da die Infrastruktur (Informatik und Energie) dann vollkommen zerstört wäre und Flucht die sinnvollste Möglichkeit. Die humanitäre Katastrophe wäre von unvorstellbarem Ausmaß, aber irgendwie relativierbar – der Westen nimmt die Situation im Gaza ja auch einfach hin. Hier bei b.com wird ja auch bis in die Hohlerde relativiert bei diesem Thema.

Die Analogie des Revolvers beim Pokerspiel ist auch wieder schöne Propaganda und für den naiven und infantilen Geist gedacht. Man geht von der Statik der Situation aus – die Welt funktioniert aber dynamisch, alles entwickelt sich dynamisch, was gestern noch funktionierte, das ist heute nur noch zerstörerisch. Das kleine Land dort unten wird immer als Opfer stilisiert und braucht den Revolver, nur wurde es durch diesen Revolver übermütig und so selber zu einem Täter. Der naive und infantile Geist wird nun wieder "Opfer-Täter-Umkehr" schreien. Es war nie gesund, die Rolle des Opfers zu besetzen, für sich zu beanspruchen – es führte immer in den Niedergang. Beide Seiten stilisieren sich als Opfer und jede Seite versucht lauter zu schreien.

Der Iran führt die Welt mit dem Uranmärchen an der Nase herum und hat schon längst eine kleinen Brutreaktor vom Schwerwassertyp am Laufen. Das Design der Waffe wird man von Pakistan übernommen haben und umgeht so die Kernwaffentest, welche absolut notwendig sind bei einem Eigendesign. Nach wie vor sind einige wichtige Fragen bei den Kernwaffen nicht beantwortet und man macht dies und jenes, weil es halt funktioniert – warum das so aber ist, weiß man einfach nicht – es funktioniert halt.

18.04.2025

USA   Ukraine   Russland

18:18 |  Die US-Korrespondentin: USA werden Friedensbemühungen zwischen der Ukraine und Russland einstellen, wenn innerhalb weniger Tage keine Fortschritte erzielt werden!

US-Außenminister Marco Rubio sagte am Freitag, die USA könnten ihre Bemühungen um ein Friedensabkommen zwischen Russland und der Ukraine aufgeben, wenn in den kommenden Tagen keine Fortschritte erzielt würden, nachdem monatelange Bemühungen zu keinem Ende der Kämpfe geführt hätten.

Er sprach in Paris, nachdem richtungsweisende Gespräche zwischen US-amerikanischen, ukrainischen und europäischen Regierungsvertretern, Entwürfe für Schritte hin zum Frieden erarbeitet und offenbar einige lang erwartete Fortschritte erzielt wurden. Für nächste Woche ist in London ein neues Treffen geplant, und Rubio deutete an, dass dies entscheidend dafür sein könnte, ob die Trump-Regierung ihr Engagement fortsetzt.

„Wir sind jetzt an einem Punkt angelangt, an dem wir entscheiden müssen, ob das überhaupt möglich ist oder nicht“, sagte Rubio gegenüber Reportern. „Denn wenn nicht, dann denke ich, werden wir einfach weitermachen. Es ist nicht unser Krieg. Wir haben andere Prioritäten.“ Er sagte, die US-Regierung wolle „innerhalb weniger Tage“ eine Entscheidung treffen.
Fortschritte beim Mineralienabkommen: Rubios Äußerungen fielen zu einem Zeitpunkt, als die USA und die Ukraine kurz vor einem lange verzögerten Abkommen stehen, das den USA Zugang zu den riesigen Bodenschätzen der Ukraine gewährt. Dieses Abkommen ist eng mit Präsident Donald Trumps Friedensbemühungen verknüpft. Trump sagte am Donnerstag: „Wir haben ein Mineralienabkommen.“ Der ukrainische Wirtschaftsminister sagte am Freitag, die beiden Länder hätten eine Absichtserklärung unterzeichnet, die auf eine mögliche spätere umfassendere Vereinbarung abzielt.

Das Abkommen, das die ukrainische Wirtschaftsministerin Julia Swyrydenko eigenen Angaben zufolge mit dem US-Finanzminister Scott Bessent unterzeichnet hat, soll den Weg für erhebliche Investitionen, die Modernisierung der Infrastruktur und eine langfristige Zusammenarbeit ebnen.

Rubio macht den Türsteher: Entweder die Friedensgespräche mit Russland kommen jetzt in die Gänge – oder die USA steigen aus. Friss oder stirb. Parallel wird schon mit Kiew am Deal für Zugriff auf ukrainische Rohstoffe geschraubt. Friedensmission mit Beipackzettel: „Gib uns deine Minen, dann helfen wir beim Waffenstillstand.“ Russland tut interessiert, aber liefert nix. Die Message aus Washington: Unsere Geduld hat eine Deadline – und wirtschaftliche Interessen schon einen Vertrag. JE

Transnistrien

14:30 | Leser Beitrag  
Vor mittlerweile mehreren Wochen habt Ihr Berichte über den Verfall von Transnistrien gebracht. Darin wurde mitgeteilt, dass denen die Energie abgeschnitten wurde und sie nur noch kurze Zeit "überleben" könnten, bevor eine humanitäre Krise ausbricht.
Nun seither sind viele Wochen sind ins Land gezogen und man hört absolut nichts mehr von der aktuellen Entwicklung.
Gibt´s im Team, oder bei den geschätzten Lesern jemanden der weiß was Sache ist?

15:15 |  Zur Leserfrage von 14.30 Uhr:
Scheinbar fließt seit Februar wieder russisches Gas dorthin:
https://anti-spiegel.ru/2025/der-gaskrimi-um-transnistrien-geht-in-die-naechste-runde/

USA   Russland

12:22 | Ukraine

Artikel 1 - NTV:  Russland nennt Waffenstillstand "unrealistisch"

Während Europäer, Ukrainer und US-Amerikaner über Wege zur Beendigung des Kriegs beraten, demonstriert die russische Seite wieder einmal, dass sie daran wenig Interesse hat. Die Überwachung einer Waffenruhe wäre ohnehin ungeklärt.

Artikel 2 - Bild:  USA drohen mit Stopp der Ukraine-Verhandlungen

Jetzt drohen die ohnehin wenig aussichtsreichen Friedens-Gespräche der USA mit Russland und der Ukraine zu scheitern! 
Sollte es nicht klare Anzeichen für eine Einigung geben, könnten die USA demnach „schon bald“ ihre Bemühungen um Frieden zwischen Russland und der Ukraine einstellen. Dies könne bereits innerhalb weniger Tage geschehen, sagt US-Außenminister Marco Rubio in Paris nach einem Treffen mit Vertretern der Ukraine und weiterer europäischer Staaten. Zuvor hatte er mit dem russischen Außenminister Sergej Lawrow (75) telefoniert.

Berlin und Paris .. mit London haben ihr Ziel erreicht. Trump ist nicht auf lange Verhandlungen ausgelegt und Putin traut dem Westen nicht mehr.  Wie soll man hier einen Frieden vermitteln, wenn die Koksnase auch dauernd stört.
Es müssen noch mehr Menschen sterben und noch mehr zerstört werden .. solange bis die Ukraine aufsteht und die Diktatur in Kiew verjagd.  TS 

14:45 | Leser Kommentar  
Ein interessantes Szenario scheint hier zu beginnen. Wenn die USA sich und dann endgültig aus den Friedensgesprächen bzgl. Ukraine zurückziehen … wer würde davon wirklich profitieren: Die Ukraine, Russland, UK & France ??? 

17:44 | Leserkommentar
Da bin ich mal gespannt, was dann folgt. Ist es nicht so, daß die USA gleichzeitig den Krieg unterstützen und Friedensverhandlungen führen? Irgendwer wird die US-Unterstützung bezahlen, es wird also Geld verdient. Oder zieht man (wer auch immer das ist) sich aus der Finanzierung des Krieges zurück? Man sollte viel mehr schauen, wer an diesem Krieg verdient und wer verdienen will.

USA   Nato

10:52 | WW: USA wollen offenbar «fast alle» Nato- und Uno-Gelder kürzen

Die Regierung von US-Präsident Donald Trump erwägt laut einem Bericht der New York Times massive Kürzungen im Budget des Aussenministeriums – mit weitreichenden Folgen für internationale Organisationen. Demnach könnte nahezu die gesamte US-Finanzierung für Nato und Uno gestrichen werden. Auch humanitäre Hilfen, Bildungsprogramme und Gesundheitsinitiativen wären betroffen. Der interne Haushaltsentwurf sieht eine Halbierung des Budgets des State Department vor. Besonders umstritten: Die fast vollständige Beendigung der Beiträge an multilaterale Institutionen wie die Nato, die bisher wesentlich von US-Geldern profitiert haben. Noch ist unklar, ob Aussenminister Marco Rubio das Vorhaben mitträgt.

Die geplanten US-Kürzungen sind kein Haushaltsplan – sie sind ein Misstrauensvotum. NATO und UNO haben sich zu teuren Selbstbeschäftigungsmaschinen degradiert, moralisch aufgeblasen, strategisch zahnlos. Die NATO kaschiert ihre Abhängigkeit von den USA mit Pseudo-Aktivismus, während Europa sicherheitspolitisch im Koma liegt. Und die UNO? Ein Club korrupter Bürokraten, der mit viel Pathos über Menschenrechte schwadroniert, während Diktatoren im Menschenrechtsrat sitzen. Wer das noch finanziert, füttert einen Apparat, der nicht schützt, nicht handelt, nicht liefert. Dass Trump den Geldhahn zudrehen will, ist keine Laune – es ist längst überfällig.  JE

 

17:41 |  Nukleus zu gestern 20:08 
Der Nukleus meinte wohl diese Behörden:
https://de.wikipedia.org/wiki/Nachrichtendienste_des_Bundes

Was die Leseratte 18:39 dazu beigetragen hat, sind eben genau solche Informationen, welche ein Scholz und Pistorius haben und ein Merz eben nicht, da er nicht die Freigabe für solche Infos hat. Ich kenne einige hier, die fragen sich, aber warum haben wir sie hier bei b.com? Weil wir Zeit haben, hier zu lesen - sie uns also einfach so in den "Mund" fliegen die gebratenen Info-Hähnchen. Und nun eine Frage zurück - Warum  weisen die Infos der Leseratte auf einen Militärskandal hin?

17.04.2025

Russland   Deutschland

15:56 | Bild: Wegen Taurus! Russland droht Deutschland

Das russische Außenministerium droht Deutschland für den Fall der Lieferung von Taurus-Raketen an die Ukraine. Jeder Angriff mit den Marschflugkörpern auf russische Ziele bedeute eine „direkte Beteiligung“ Deutschlands am Krieg, teilte das Ministerium mit.

Bild - Überschrift:  "Aus Angst vor unseren Raketen"
Macht es endlich. Wirklich liebe Deutschen, macht es endlich, dann habt ihr endlich wieder einen Krieg.  Endlich wird wieder Hugo Boss getragen und es geht gegen den Untermenschen. Was glaubt man eigentlich, Taurus sucht sich allein die Ziele aus?  Taurus macht das von ganz allein?  Es ist so krank.  TS 

18:37 | Nukleus
Hier werden medial große Töne gespuckt ohne auch nur einem kleinen Fünkchen von Ahnung. Genau diese Ahnung hat Pistorius und Scholz vom Nachrichtendienst vermittelt bekommen, können also Zugriff auf geheimste Informationen. Genau diese Informationen hat weder die Bild noch ein Merz. Um was es sich hier für Informationen handelt, kann man sich eigentlich selber an einer Hand abzählen - die schiere Masse an beobachteten Subjekten die zur Sabotage fähig sind auf deutschen Boden. Die Infrastruktur hier ist ja sowieso komplett am Boden und es ist so ein leichtes hier massive Schäden anzurichten mit einfachsten Mitteln. Ein direkter militärischer Schlag ist nicht notwendig.

Nach dem Taurus-Leak wurde von russischer Seite auch reagiert, man hat den deutschen Behörden hier und da ein Beispiel vor Augen geführt und die haben es nicht in die Medien geschafft, da es zu viele Fragen aufgeworfen hätte. Scholz und Pistorius wurden diese "Anschläge" gezeigt, schaut her, das ist passiert und wir könne nur wenig dagegen tun - also lasst die scheiß Taurus aus dem Spiel.

18:39 | Die Leseratte
Stand der Taurus-Modernisierung, die wohl vonnötigen ist, schon damit die Russen sie nicht einfach abschießen, wie die Storm-Shadows/Scalps. Dauert, kostet viel Geld. Wenn fertig, werden sie vielleicht in die Ukraine geliefert - falls der Krieg dann nicht schon zu Ende ist.

https://t.me/analytik_news/53598

Zitat:
WIE IST DER STAND BEI DER MODERNEAIERUNG DER TAURUS RAKETEN
Oder warum hat Deutschland bisher den Einsatz der Raketen in der Ukraine nicht freigegeben:

Da der Merz das Kriegsbeil ausgraben möchte wird es Zeit den Stand der Dinge bei den Taurus Raketen zu beleuchten. Die Modernisierung der Taurus-KEPD-350-Marschflugkörper wird aktuell vorangetrieben, um deren Einsatzfähigkeit und Effektivität langfristig zu sichern. Hier sind die wesentlichen Punkte zum Stand des Projekts:

1️⃣ Verträge und Zeitrahmen:

MBDA Deutschland erhielt 2022 einen Auftrag zur Lebensdauerverlängerung und Kampfwertsteigerung der Raketen. Das Programm läuft bis voraussichtlich 2030, um die Systeme bis mindestens 2040 einsatzfähig zu halten. Dieser Vertrag wurde allerdings wohl erst im Dezember 2024 ratifiziert (https://thedefensepost.com/2024/12/23/germany-mbda-taurus-missile/), so das die Modernisierung erst jetzt startet.

Es gibt aber auch einen zweiten Moderneaierungsvertrag mit Saab (https://thedefensepost.com/2025/03/06/saab-german-taurus-missile/) im Wert von 161 Millionen $ welcher erst am 06.03.2025 bekanntgegeben wurde. Beide Unternehmen haben allem Anschein nach den selben Auftrag.

2️⃣ Modernisierungsziele:

- Zielerkennung und Präzision: Integration moderner Sensoren und Software für präzisere Navigation (GPS/INS-Upgrades) und verbesserte Zielidentifizierung, auch in komplexen Umgebungen.

- Elektronische Kriegsführung: Verbesserte Fähigkeiten zur Überwindung moderner Luftabwehrsysteme (z. B. Tarnkappentechnologie, Störresistenz).

- Flugzeugkompatibilität: Anpassung für den Einsatz mit dem Eurofighter Typhoon, da der bisherige Träger, der Tornado, außer Dienst gestellt wird.

- Reichweite und Flexibilität: Potenzielle Anpassungen für erweiterte Einsatzszenarien, etwa gegen stark gesicherte Ziele.

3️⃣ Herausforderungen:

- Technische Komplexität: Tests neuer Subsysteme (z. B. Zielsuchalgorithmen) führten zu Verzögerungen.

- Haushaltsdebatten: Priorisierung im Kontext anderer Rüstungsprojekte (z. B. F-35-Beschaffung) beeinflusst die Ressourcenverteilung.

- Geopolitische Faktoren: Der Ukraine-Konflikt hat die Dringlichkeit von Verteidigungsmodernisierungen verstärkt, doch Details zur Taurus-Aktualisierung bleiben aus Sicherheitsgründen oft unter Verschluss.

4️⃣ Kooperationen:

- Engere Abstimmung mit Schweden (Mitentwickler der Taurus), um Synergien in der Wartung und Weiterentwicklung zu nutzen.

4️⃣ Aktueller Status:

- Erste Upgrades (Software, Trägerintegration) sind bereits im Gange.

- Hardware-Anpassungen (z. B. neue Leitwerke) werden schrittweise umgesetzt. Und die Raketen in den Bundeswehrbestand aufgenommen (https://thedefensepost.com/2025/03/06/saab-german-taurus-missile/).

- Die Serienumrüstung ist angelaufen.

📌FAZIT: Betrachtet man das ganze so wird folgendes klar:

- Die Bundeswehr und die Regierung hat realisiert das die aktuell Version beinahe nutzlos ist nach dem die Russen sich an die Stromshadow Raketen angepasst haben. Was wahrscheinlich der einzige Grund dafür ist das die Taurus noch nicht zum Einsatz kammen.

- Eins der Details der Umrüstung ist die Anpassung an andere Flugzeugtypen, da vieles geheim gehalten wird, ist es zu erwarten das diese Raketen an die F 16 oder SU 24 angepasst werden. Erst dadurch kann der Marschflugkörper erst eingesetzt werden!

- Die umgerüsteten TAURUS werden langsam in den Bundeswehrbestand aufgenommen. Und sobald der Bestand ausreichend gefüllt ist kann der Rest in die Ukraine.

Ausschließlich diese Punkte sind wohl der Grund dafür daß bisher keine Taurus geflogen sind.

Da die "öffentliche Diskussion" (hinhalten der Menschen und so tun als ob die Entscheidung noch nicht gefallen ist) sich zuspitzt und sogar Schweden 200-300 umgerüstete Taurus gern Deutschland abkaufen möchte, ist der baldige Einsatz zu erwarten.

20:08 | Leserkommentar zum Nukleus 18:37 h
Welche Beispiele für die dt. Behörden meint der Nukleus?

 Ungarn   Slowakei

07:59 | Exxpress:  Alarm wegen neuer Seuche: Ungarn und Slowakei sprechen von Bio-Terrorismus

In Ungarn und der Slowakei sind mehrere Fälle der hochansteckenden Maul- und Klauenseuche aufgetreten. Behörden beider Länder bringen als mögliche Ursache auch Bioterrorismus ins Spiel. Fachleute warnen jedoch vor voreiligen Schlüssen.

Erstaunlich, immer wieder erstaunlich.  Wo mag wohl der Ursprung der Seuche sein?
siehe:  Fico droht mit Maßnahmen gegen ukrainische Flüchtlinge
siehe:  Ministerpräsident Orbán: Ungarn wird entscheiden, ob die Ukraine EU-Mitglied wird

... Um eine weitere Ausbreitung zu verhindern, werden betroffene Tierbestände geimpft ... und damit kommt auch die Seuche klar. Wir hören doch immer wieder über die Biolabore in der Ukraine.
Zufälle gibt es in diesen Dingen nicht. Das ist kein Terrorismus, das ist eine eindeutige Kriegserklärung. Inzwischen wird auf allen Ebenen gegen die Gegner des Ukraine Kriegs vorgegangen. Biowaffen, Anschläge auf die Energieversorgung, Todeslisten und die Einschüchterungen in der EU.
Was braucht es noch zu erkennen, dass die Ukraine ein Terrorstaat ist, der auf "Befehl" von gewissen Eliten, den Briten und Amerika .. alles das umsetzt, was Europa schadet. Der Angriff auf die "eigenständige Nahrungsversorgung" ist ein weiterer Schritt in Richtung Vernichtung der europäischen Landwirtschaft. Die Überschrift "Kühe zerstören das Klima" diente nur dazu, die Menschen gegenüber dem Schicksal der Landwirtschaft abzustumpfen. TS

12:06 | Leserkommentar
ich bleib mal bei dem Begriff Verschwörungstheorie, auch wenn sich 99% in den letzten Jahren als Realität bestätigt haben.
Orban und Fico kämpfen einen Kampf, den sie ohne drastische Maßnahmen gegenüber den Freunden, EU, US, nicht gewinnen können. Hilfe ist von den links woken Freunden nicht zu erwarten. Da hilf nur durchhalten, bis das linke Gesindel das atmen einstellt.

16.04.2025

USA   Russland

15:32 | Focus:  Militärexperte Keupp: „Putin ist Trump intellektuell und taktisch weit überlegen“

Der Militärökonom Marcus Keupp spricht sich gegen Verhandlungen mit Kreml-Chef Wladimir Putin aus. Er äußert sich deutlich über US-Präsident Trump und seiner Administration. Und er begründet, warum Russland auf lange Sicht den Krieg verlieren wird.

Die oberste Instanz und auf Augenhöhe mit Gott .. also Experte genannt, zieht mal kräftig an der Leine.  Wir übersetzen, Trump ist ein Idiot und Putin ein gefährlicher Narzisst.
Keinen Milimeter für Russland .. weil sich sonst der Angriffskrieg lohnt und .... die Ukraine wird den Krieg gewinnen, weil die Mehrheit der Experten dafür ist und die KI eine Drohnenmauer aufbauen wird.
Trump mag vieles sein, doch Idiot ist er keiner, was Trump jedoch nicht gerade auszeichnet .. er ist ungeduldig und hat sich mit "24 Stunden Krieg vorbei" selbst eine Gruppe gegraben.  Was Putin sicher ausnutzen möchte. Man wird Trump schon sagen, was er zu tun hat.  TS 

 

Panama   USA   China

10:25 | slaynews: Amerikanische Schiffe sichern freie Durchfahrt durch den Panamakanal

US-Verteidigungsminister Pete Hegseth hat ein wichtiges Abkommen mit Panama geschlossen, das amerikanischen Schiffen die vorrangige und kostenlose Durchfahrt durch den strategisch wichtigen Panamakanal sichert. Seit seinem Bau durch die Vereinigten Staaten in den frühen 1900er Jahren war der Panamakanal lange Zeit ein wichtiger Kanal für den weltweiten Seehandel. Jahrzehntelang befand sich der Kanal unter amerikanischer Kontrolle, bis er an Panama abgetreten wurde.
In jüngster Zeit haben die Investitionen Chinas in die Infrastruktur des Kanals die Besorgnis über den wachsenden Einfluss der Kommunistischen Partei Chinas auf die wichtige Wasserstraße geschürt. Über den Kanal werden rund 40 % des US-Seehandels abgewickelt.

Angesichts der wachsenden Besorgnis über Chinas Einfluss hat die Trump-Administration die Verringerung der chinesischen Dominanz über den Kanal zu einer hohen Priorität gemacht. In einem bedeutenden diplomatischen Triumph zu Beginn dieses Jahres überzeugte Außenminister Marco Rubio Panama, sich aus der Belt and Road Initiative zurückzuziehen. Dieser Schritt wurde als Sieg bei der Eindämmung des wirtschaftlichen Einflusses Chinas in der Region gewertet. Im März kam es zu einer bedeutenden Verschiebung, als CK Hutchinson, ein Unternehmen mit Sitz in Hongkong, zwei Häfen am Kanal veräußerte, wie Breitbart berichtete. Diese wertvollen Vermögenswerte wurden von einem Konsortium unter der Leitung von BlackRock erworben, wodurch die Kontrolle wieder in die Hände von US-Interessen überging. Obwohl China versuchte, diese Transaktion durch die Einleitung einer Untersuchung zu verhindern, stellte der Verkauf einen strategischen Gewinn für Amerika dar.
Hegseth reiste vor kurzem nach Panama-Stadt, wo er am Montagabend eintraf, um an entscheidenden Gesprächen über die Gewährleistung der Durchfahrt der amerikanischen Marine durch den Kanal teilzunehmen.

Auf seinem Reiseplan standen Gespräche mit Panamas Präsident José Raúl Mulino, Treffen mit verschiedenen Beamten und Besuche wichtiger Marine- und Militärstandorte. Am Mittwoch gab Hegseth während der Zentralamerikanischen Sicherheitskonferenz 2025 die erfolgreiche Vereinbarung über die „erste und freie“ Durchfahrt von US-Schiffen bekannt.
Diese Vereinbarung unterstreicht die wachsende Zusammenarbeit zwischen den USA und Panama, die durch ein Memorandum of Understanding zur Verbesserung der gemeinsamen Sicherheit bekräftigt wurde. Trotz einer Gegenreaktion Chinas, das den USA hinterhältige Taktiken vorwarf, hat Panama seine Beziehungen zu den Vereinigten Staaten weiter ausgebaut. Ein hochrangiger Verteidigungsbeamter lobte die strategische Ausrichtung zur Bekämpfung des chinesischen Einflusses und betonte, dass die Bemühungen Teil der

Die USA inszenieren einen geopolitischen Coup: Gratis-Durchfahrt für Kriegsschiffe, Panama gegen China auf Linie... und BlackRock übernimmt gleich mal die Häfen – alles unter dem Banner „America First“. Doch bei genauerem Hinsehen wackelt das Narrativ: Die panamaische Kanalbehörde dementiert jegliche Sonderrechte, der Präsident selbst mahnt gesetzliche Grenzen an. Was bleibt? Ein aggressiver PR-Schachzug aus dem Trump-Lager, inszeniert mit militärischem Pathos und wirtschaftlicher Machtprojektion – aber rechtlich fragwürdig und politisch heikel. Die Realität vor Ort hinkt dem Narrativ hinterher. China wird’s registrieren – und entsprechend reagieren. JE

10:50 | Leserkommentar
Ob das mit dem Panama-Kanal und den USA wirklich „rechtlich fragwürdig“ ist, würde ich noch mal mit einem Fragezeichen versehen. Die USA haben den Kanal vor langer Zeit gebaut und bei der Übergabe dessen von den USA an das Land Panama wird es einen Vertrag mit Rechten und Pflichten der Vertragspartner gegeben haben … wer weiß, was da alles drin steht ?

12:10 |  Spartakuss zu 10:50 Uhr
Werter Leser, was in den abgeschlossenen Verträgen mit den USA drin steht, hat nur solange friedlichen Bestand, für die kriegerischen Unternehmer jener Company, solange aus allen Verträgen, der größtmögliche Gewinn und Zinsertrag heraus gepresst werden kann. Sollte eine neue hinterlistige Spitzfindigkeit zum Geschäfte machen und effektiveren Ausbeuten, in den Köpfen der kapitalistischen Feudalisten ins Bewusstsein gelangen, wird der Vertragsnehmer, weil die USA bisher immer Vertragsgeber waren, erst ein wenig, mit dem hämischen Grinsen eines US-Firmen-Präsidenten unter Druck gesetzt und dann mit dem Dollar und dem Militär, ein wenig aggressiver erpresst werden.

Wer will schon einen politischen Umsturz und Hunger in Panama, wennTrump die mexikanische Grenze für viele Mittel und Südamerikaner geschlossen hat? Niemand kann so überzeugend Grinsen wie Trumpf, damit der Vertragsnehmer denkt, er hätte einen guten Deal, mit Donald Dollar Trumpduck gemacht.

12:51 | Leserkommentar  zum Post um 12:10 von Spartakus
Alles, was Sie sagen, ist nicht unberechtigt. Viel einfacher sind solche Spekulationen aber, wenn man die rechtliche Grundlage – also den Vertrag – kennen würde.

15:15 | Spartakuss zu 12:51 Uhr  
Einerseits könnte es im ersten Moment interessant sein, was in den Vertrag rein gepinselt wurde.
Andererseits reist oft die USA, gefolgt von menschlichen Cowboys auf Konquistadorenraubzug in friedliche Länder und bietet denen ein Vertrag an, den die Länder bestimmt nicht so vorgeschlagen, freiwillig unterschreiben wollen.
Die USA antwortet denen halt oft, daß sie genau diesen Vertrag brauchen und wollen, nur sie wüssten es halt noch nicht.
Der Iran hat doch die USA, auch nicht um einen Vertrag im Vorfeld, dieses atomaren Husseinschuldgeschwafels gebeten.
Die USA haben dem Iran mit gezogener Pistole gesagt, daß sie einen Schutzgeld-Vertrag brauchen, wenn sie nicht wollen, dass die iranische Imbissbude, im israelischen Atompilz-Rauch aufgehen wird.
Um es abschließend auf den Punkt zu bringen:
Es gibt niemals einen seriösen Vertrag mit den USA, weil er immer eine Schutzgelderpressung ist.
Dieser Panama-Vertrag, ist ein beschriebenes leeres Blatt für den Vertragsnehmer und nur der Nehmer haftet mit seinem Rohstoffvermögen.

 15:59 | Leseratte Spartakuss 15:15 h
Und als Krönung bewertet jeder neue US-Präsident diese Verträge neu und kündigt oder bricht sie einfach, wenn sie ihm nicht "vorteilhaft" genug erscheinen, um einen noch "besseren" Vertrag zu erpressen. Siehe den erwähnten Iran, dem das soeben passiert, nachdem Trump den zuvor bestehenden Vertrag schon in seiner ersten Amtszeit gebrochen hatte (eine Kündigung war nicht vorgesehen)! Kein Wunder, dass sich die Begeisterung der Mullahs in Grenzen hält, wissen sie doch aus eigener Erfahrung, dass die USA kein seriöser Vertragspartner sind und auch ein neuer Vertrag nur - sagen wir, eine momentane Absichtserklärung ist.

14.04.2025

Ukraine   Deutschland

19:28 | Welt:  Merz bereitet Ukraine-Reise vor – Kreml droht CDU-Chef nach Taurus-Äußerung

Nach dem russischen Raketenangriff auf Sumy mit 34 Toten zeigt sich Donald Trump erschüttert. Friedrich Merz spricht von einem „Kriegsverbrechen“ – und bereitet offenbar eine Reise zum Gipfel der „Koalition der Willigen“ in Kiew vor. Der designierte Bundeskanzler Friedrich Merz plant für den Fall seiner rechtzeitigen Wahl eine unmittelbare Reise in die Ukraine, wohin Präsident Wolodymyr Selenskyj zum 9. Mai Staats- und Regierungschefs zu einem Gipfel der „Koalition der Willigen“ eingeladen hat. Das berichtet das Nachrichtenmagazin „Politico“, das wie WELT zur Axel Springer SE gehört.

Wird Russland Merz einen Empfang in Kiew bereiten? Bislang hat sich Russland bei den Staatsoberhäuptern zurückgehalten, doch mit Merz und seinen unnötigen Stänkereien, gewinnt die Sache eine andere Qualität.
Der Stier wird bei den Hörnern bepackt und wenn der Taurus zum Einsatz kommt, darf man sich auf die Reaktion der Russen sicher nicht freuen. TS

Iran

18:25 | Die Leseratte - The General

Screenshot 2025 04 14 181737

Die Leseratte
Sehr geile Idee des Iran: Er hat einen Atomwaffenfreien Mittleren Osten vorgeschlagen! Dann müsste auch Israel seine Atomwaffen abgeben! 
So schön kann man Doppelmoral, Doppelstandards und Heuchelei entlarven, lach.
https://x.com/GeneralMCNews/status/1910997505334009897

Zitat:
The General @GeneralMCNews
BREAKING: Iran has proposed to the United States the idea of a nuclear-free Middle East, calling for the complete denuclearization of Israel as part of the pla

Israel   Tuerkei

08:39 | ZeroHedge:  Können Israel und die Türkei ihre eskalierende Rivalität in Syrien in den Griff bekommen?

Der „Konfliktvermeidungsmechanismus“, den sie angeblich diskutieren, dürfte zur Lösung ihres Sicherheitsdilemmas nicht ausreichen und würde daher einen möglicherweise unvermeidlichen Konflikt nur hinauszögern. 
Israel und die Türkei führten letzte Woche in Aserbaidschan Gespräche über die Schaffung eines sogenannten „ Dekonfliktmechanismus “, um einen unbeabsichtigten Konflikt zwischen ihnen in Syrien zu verhindern. Details wurden nicht bekannt gegeben, doch könnte dieser Mechanismus dem im September 2015 zwischen Israel und Russland vereinbarten und noch immer geltenden Mechanismus ähneln. Anders als sein Vorgänger ist dieser neue Mechanismus, der Berichten zufolge in Arbeit ist, angesichts der eskalierenden israelisch-türkischen Rivalität in Syrien seit dem Sturz der Assad-Regierung im vergangenen Dezember jedoch deutlich auf dem Spiel .

Israel hat berechtigterweise "Angst" das die Türken vor den Grenzen Israels stehen. Die Levante als Teil des türkischen Reichs kommt nicht ungefähr, Erdogan hat schon dafür gesorgt, dass sich Syrien mit seinen neuen Machthabern destabilisiert und Russland aus dem Land gedrängt wird.
Natürlich hat Amerika dabei geholfen und natürlich hat Israel ins Syrien bombardiert und "Bodenoperationen" durchgeführt .. doch nicht nur als Jux und Tollerei, sondern aus Sicherheitsinteressen ... die Waffen durften in keinem Fall in die Hände des Anzugs-IS gelangen.
Egal ob Erdogan oder kein Erdogan .. der Türke expandiert wieder und Israel, nun Israel hat ein Regierungs- und Korruptionsproblem .. weil eben in den letzten Jahren alles nur zu gut lief.  Vergessen wir eines nicht, Israel hat keine Konflikt wirklich verloren, doch wirklich gewonnen wurde überhaupt nichts.  TS

13.04.2025

Iran   USA

19:20 |  Leseratte  
Bisschen Hintergrund zu den Drohungen der USA gegen den Iran. Eines vorweg: Es geht NICHT um das Atomprogramm! Es sind eigentlich zwei Ziele: Israel will den Iran weghaben, weil er als Letzter seinen Expansionsbemühungen im Wege steht.

Die USA wollen den Iran auch weghaben, aber aus anderen Gründen: Es ist immer noch derselbe alte Plan ( "The Grand Chessboard") von Brzezinski! Es geht darum, ein Bündnis zwischen Russland, China und dem Iran zu verhindern - bzw. es wieder zu zerschlagen, nachdem die US-Politik der letzten Jahre es sogar befördert hatte. Gleichzeitig sollen alle drei Länder so geschwächt werden, dass die USA ihre Hegemonalstellung behält.

Ich weiß nicht, was die US-Botschaft in Russland hauptberuflich macht (wahrscheinlich NGOs sponsern), reelle Berichte über Russland liefern sie offenbar nicht, denn die USA hielten Russland für den schwächsten Part des Bündnisses und haben deshalb über die Ukraine begonnen, als erstes Russland zerschlagen zu wollen. Nachdem dort das Kosten-Nutzen-Verhältnis nicht mehr zielführend ist, haben sie sich jetzt dem nächsten Land zugewandt, von dem sie glauben es militärisch besiegen zu können, und das ist der Iran! Nicht täuschen lassen: Das böse iranische Atomprogramm fungiert diesmal als die Lüge vom weißen Pulver (oder den Brutkästen ...), mehr nicht.

China wird parallel schon mal wirtschaftlich und finanziell angegriffen, bei Russland versucht der Verlierer gerade, dem Sieger die Bedingungen zu diktieren, um möglichst schnell aus der Ukraine raus zu kommen und freie Hand gegen China zu bekommen. Schaun mer mal, wann die USA sich überheben.

EIN KRIEG IST UNAUSWEICHLICH – eigentlich

Teil 1. (https://t.me/Nachrichtenwelt/28339)

Laut Einschätzung amerikanischer Geheimdienste hat der Iran sein Atomwaffenprogramm eingestellt und strebt keine Atomwaffen an. Irans Staatsoberhaupt, Ajatollah Ali Chamenei, hat zudem eine Fatwa gegen Atomwaffen verhängt, mit der Begründung, Atomwaffen seien un-islamisch. Ali Chamenei ist kein Lügner sondern ein ehrenwerter und tief gläubiger Mann, wenn er das so sagt, dann meint er das auch so.

Würde es also wirklich um Irans angebliches Atomwaffenprogramm gehen, dann wäre das ganze Theater völlig überflüssig, denn der Iran hat keine – und strebt keine Atomwaffen an.

Um Irans Atomwaffen kann es somit nicht gehen.
Warum also das ganze Theater?
Worum geht es dann?

1️⃣. Um die dauerhafte Etablierung einer israelischen Hegemonie in der Region. Diese wird bisher alleine vom Iran verhindert. Möglich, daß sich auch die Türkei ihr irgendwann entgegenstellt, gegenwärtig ist das aber nicht der Fall. Die Türkei kooperiert sehr eng mit Israel.

Um Israel die Grenzen seiner Macht aufzuzeigen braucht der Iran keine Atomwaffen, Irans Raketen reichen dafür vollkommen aus – wie insbesondere die Operation "True Promise 2" (https://t.me/Nachrichtenwelt/24333) gezeigt hat. Aus Israels Sicht sind also nicht Irans ohnehin nicht vorhandene Atomwaffen das Problem, sondern Irans Raketen. Hier wird die zionistische Lobby deshalb kompromisslos Druck ausüben.

Der Iran wird aber unter keinen Umständen auf seine Raketen verzichten und höchstwahrscheinlich nicht einmal bereit sein, darüber auch nur zu diskutieren. Es ist verständlich, denn würde er darauf eingehen, dann wäre er wehrlos, zumindest aber zu keinen Vergeltungsschlägen mehr fähig. Israel hätte dann freie Hand und könnte machen, was es will.
Ähnlich wie im Fall von Gaddafi, dem man ebenfalls zunächst alles mögliche versprochen hat, nur, um Libyen, das bis dahin wohlhabendste Land in Afrika, anschließend zu zerstören, in einen ewigen Bürgerkrieg zu stürzen und Gaddafi zu pfählen.

Der Iran wäre ganz schön dumm, wenn er auf so eine Nummer ebenfalls reinfallen würde. Der Iran ist aber nicht dumm, deshalb wird es das nicht geben.

Die Konsequenz wird sein, daß die zionistische Lobby trotzdem auf einen Krieg gegen den Iran drängen wird, unabhängig davon, welche Zugeständnisse der Iran bei seinem Nuklearprogramm macht…


 EIN KRIEG IST UNAUSWEICHLICH – eigentlich

Teil 2. (https://t.me/Nachrichtenwelt/28340)

2️⃣. Schon in seinem 1997 veröffentlichten Buch "Die einzige Weltmacht" (https://t.me/Nachrichtenwelt/7659) (englisch: "The Grand Chessboard") unterstrich der US-Geostratege Zbigniew Brzezinski (polnischer Herkunft), daß ein Bündnis zwischen Russland, China und dem Iran "das gefährlichste Szenario" (https://t.me/Nachrichtenwelt/10038) für die Hegemonie der USA wäre, und mahnte, alles zu unternehmen, um ein solches Bündnis zu verhindern.

Nun ist dieses Bündnis aber Realität. Als ihren Hauptkonkurrenten stufen die USA auf Grund seiner Wirtschaftsmacht China ein, und Chinas zentrale Stütze ist eben jenes Bündnis. Mit dieser Rückendeckung ist ein Krieg der USA gegen China vollkommen aussichtslos. Also muss zunächst dieses Bündnis zerschlagen werden.

Biden dachte, das geringste Risiko wäre, mit Russland anzufangen. Dank seines über Jahre aufgerüsteten und fanatisierten Ukro-Proxys und auf Basis völliger Fehleinschätzungen der russischen Stärke, dachten Biden und seine Betreuer, Russland wäre das schwächste Glied in der Kette. Nicht umsonst posaunten sie anfangs alle absolut überzeugt herum, sie würden "Russland ruinieren" (Bärbock), den Russischen Rubel in Schutt und Asche verwandeln (Biden), oder "Russland um Jahrzehnte zurückwerfen" (Scholz). (https://t.me/Nachrichtenwelt/10087) Das ist aber mächtig in die Hose gegangen.

Bereits Anfang 2023 (https://t.me/Nachrichtenwelt/13601) hat der Pentagon-Think Tank 'RAND Corp.' das Problem erkannt und daher empfohlen, aus dem Krieg auszusteigen. Ab da wurde verstärkt aus dem Lager der Republikaner genau diese Forderung erhoben.

Trump versucht das jetzt einfach umzusetzen und stattdessen an das Problem von einer anderen Seite heranzugehen, nämlich, indem er sich den Iran vorknüpft. Es ist immer noch dasselbe "Grand Game", immer noch dieselbe Strategie, lediglich die Taktik hat sich geändert. Es ist deshalb zu befürchten, daß die Gespräche mit dem Iran lediglich eine reine PR-Show sind, nur, um diplomatische Bemühungen vorzugaukeln, der Krieg in Wahrheit jedoch längst beschlossen ist.

USA und Israel verfolgen im Grunde unterschiedliche Ziele, in einem entscheidenden Punkt überlagern sich jedoch ihre Interessen: Der Iran muss weg, er muss ausgeschaltet werden.

Ein Einmarsch mit Bodentruppen und Regimechange sind ausgeschlossen, schon alleine deswegen, weil die USA über kein Aufmarschgebiet mehr in der Region verfügen. Aber das ist gar nicht nötig, es reicht, wenn man dem Iran das Libyen-Szenario aufzwingt: Zerstören, ins Chaos und einen lang anhaltenden Bürgerkrieg stürzen.

 

Wenn diese Analyse zutrifft, dann ist ein Krieg unausweichlich. Es gibt keine diplomatische Lösung, mit der sich USA und Israel zufrieden geben würden. Außer, der Iran legt sich auf den Rücken und macht alles, was man ihm befiehlt. Aber das ist ausgeschlossen.

ALLERDINGS – und das ist entscheidend! – werden die USA keinen Krieg gegen den Iran beginnen können solange sie weiterhin in der Ukraine "engagiert" sind, denn dafür reichen ihre Ressourcen Vorne und Hinten nicht aus. Und da es keine Option gibt, wie sie aus dem Ukrainekrieg rauskommen können (außer Trump läßt Selenski von heute auf morgen einfach fallen, was jedoch extrem problematisch wäre), dürfte der Angriff auf den Iran bis dahin auf sich warten lassen.

Vielleicht läßt Trump mangels Alternativen Selenski tatsächlich einfach fallen, dann wären es nur noch Wochen oder Monate. Vielleicht versteht er aber auch die Problematik eines solchen Vorgehens (das wäre eine eigene Analyse wert), und bleibt deshalb bis zum bitteren Ende mit beiden Beinen in dem Schlamassel stecken. Dann – und NUR DANN – würde uns ein Krieg gegen den Iran erspart bleiben, weil die USA danach schlicht zu keinen großen militärischen Abenteuern mehr fähig sein werden.

Das ist im Übrigen auch das Ziel Russlands: Den Hegemon und seine Vasallen auf dem ukrainischen Schlachtfeld zermürben, zerschlagen, und so den Hegemon für immer vom Thron stoßen.

Russland ist dabei, sein Ziel zu erreichen. Hoffen wir, daß die Arbeit sauber zu Ende geführt wird und der Ukrainekrieg damit als letzter großer Krieg der USA in die Geschichte eingeht.

08:25 | Fox:  Trumps Team führt „konstruktive“ Atomgespräche mit dem Iran und wird sich am nächsten Wochenende erneut treffen

Amerikanische und iranische Regierungsvertreter trafen sich am Samstag in Oman zu einer ersten Runde direkter Gespräche. Dies sei ein wichtiger Schritt nach Jahren zunehmender Spannungen und stockender Diplomatie, die am kommenden Wochenende mit weiteren Diskussionen fortgesetzt werden soll, heißt es in einer Erklärung des Weißen Hauses.

Vier bis sechs B-2-Tarnkappenbomber befinden sich in Diego Garcia, zusammen mit zwei Flugzeugträgern. 
Viel Spass im und über dem Iran.  Was wollen die abwerfen?  Ein A-Bombe?  Was könne ein paar Flugzeuge von einem Flugzeugträger ausrichten, wenn der Flugzeugträger im Visier von Raketen ist?
Soweit mit bekannt ist, kann man keine Angriff von einem Flugzeugträger starten, wenn man Abwehrmaßnahmen durchführt und ständig den Kurs ändert. TS 

09:30 | Leser-Kommentare zum grünen TS-Kommentar
(1) Warum erinnere ich mich, lieber TS, jetzt an den Film „Top Gun II“ … ein Flugzeugträger, eiin paar sehr coole Piloten und das (Iran ???) Atomprogramm eines Feind-Staates …

(2) Spartakuss: Werter TS, vielleicht eine kleine Drohgebärde, um seinen Forderungen etwas Nachdruck zu verleihen.
Andererseits ist den Amis, auch ein kleiner Lockvogeltrick zuzutrauen.
Man stelle sich vor, der Iran versenkt mit einer von den USA gezündeten Hyperschallrakete, so einen trägen Pott der USA.
Die Fotos der CIA-Mafiaorganisation, vom Abschuss der Hyperschallrakete, sind bestimmt wieder ein verherrlichender Beweis, in der modernen goebbelchen Propagandaindustrie.
Jaja, die beiden Hirten namens Paul und der Joseph, mit ihren Geschichten von der heiligwerdenden Lügen-Wahrheit, für die gutgläubigen Religionsschafe des Konsumfrasses.
Dann braucht es keine vorgeschobenen Verhandlungsgespräche mehr, um den Iran in spätere Friedensgespräche einzuwickeln.

Den Amis geht es doch in erster Linie, also ihrem first target strike, nicht um Bio-Waffen oder nur einer erfundenen Hussein-Atombombe.
Der sogenannte Wertewesten braucht pro Jahr, sehr viel zu verwertende Rohstoffe, um den Wohlstand, in den kriegerischen Friedensdemokratien erhalten zu können.
Die G7-Staaten brauchen ca. 40% der weltweiten Rohstoffe pro Jahr.
China braucht auch ca. 40% pro Jahr und Indien möchte auch bald 40% davon inhalieren.
Der Rest der Weltbevölkerung muss dann wohl leer ausgehen.
Wir könnten natürlich als friedlich gesinnte und programmierte Erdenweltbevölkerung, also mit menschlich erfundener und verlogener Friedensdemokratieverherrlichung versuchen, den 120%-Rohstoffkuchen, vielleicht auf 160% Prozent zu erhöhen und dann mit diplomatischen Verträgen, also selbstverständlich politisch ehrlich und gerecht, für alle Nationen dieses geschlossenen Systems, mit ihren menschlichen etikettierten Systemnummern zu verteilen.

Wenn der Iran schon eine oder mehrere Atombomben hätte, könnte er ja den Amis den Dicken zeigen, so wie es der fettgefressene Sadist aus Nordkorea MACHT.
Soweit lassen es die Amis, vielleicht schon garantiert nicht mehr kommen, daß der Iran etwas hat, was einen bedingungslosen Freundschaftsschirm, gegenüber den USA besser garantiert, als die verlogenen Verträge mit den USA, welche von denen immer wieder gebrochen und verraten werden.
Falls der Iran schon über S-400 verfügt, sollte er noch schnell das Skynex von Rheinmetall mit integrieren.
Im Verbund sind ein paar Atombomber, von den Rohstoffgierigen Kapitalisten und ihrer privaten modernen USA- Konquistadorenarmee des neuen Mittelalters, sehr schnell vom Himmel zur Erlösung geholt.

12.04.2025

USA   Iran

08:43 | ntv:  USA machen dem Iran vor Atomgesprächen leise Hoffnung

Unter Vermittlung des Omans kommt Bewegung in den festgefahrenen Atomstreit zwischen dem Westen und der Islamischen Republik Iran. Für beide Länder bedeutet das eine Rolle rückwärts. Der Druck auf den Iran ist aber weitaus höher.

Der US-Sondergesandte Steve Witkoff hat vor den Gesprächen mit dem Iran Flexibilität in der Position der US-Regierung bei Teherans umstrittenen Atomprogramm angedeutet. Die USA würden die Verhandlungen zwar mit der Forderung beginnen, dass der Iran sein Atomprogramm vollkommen auflösen muss, sagte Witkoff der US-Zeitung "Wall Street Journal". Das bedeute jedoch nicht, "dass wir keinen anderen Weg für einen Kompromiss finden werden", fügte er hinzu. Die rote Linie seien jedoch Atomwaffen.

Eines muss man Witkoff lassen .. er verhandelt in allen Brennpunktfragen.  Ob mit Putin, Iran oder im Gaza Konflikt. Bislang muss man hier Trump gratulieren, er hat scheinbar den richtigen Mann für diese Aufgabe gefunden. 
Warum gibt es dann einen Außenminister? .. aber auch der macht eine gute Figur, ebenso der der Verteidigungsminister.  Doch zurück zum Iran, da ist das Zuckerl noch nicht zerbissen, da liegt mal was auf dem Tisch, doch ... eine Vereinbarung gibt es nicht.  TS

13:10 | Leser Kommentar
In echter Trump-Manier eben. Erst drohen, dann abreissen, dann Forderungen stellen, und dann - leise Hoffnung machen, "der Kelch geht doch an mir vorüber", um dann maximale Forderungen zu stellen, wenn man denkt es ist durch. Trum pokert eben gerne und beteuert ständig, dass er doch sehen will, nur um dann mit einem Bluff das zu erhalten, was er will. Meistens kommt es aber gar nicht auf das "Blatt" an, es genügt, wenn der Gegenüber denkt, er hätte ein schlechteres! So hat er bereits als Unternehmer, andere zum Verzicht gedrängt. Und was in der Wirtschaft klappt, geht auch in der Politik bestimmt gut. Und wir sehen doch bereit 75 Länder sind "glücklich" über "nur" 10 % Zoll! >>>PUHHHH<<<. 

13:27 | Spartakuss
Werter TS, wieviel ist denn im Endeffekt eine Vereinbarung, also ein Vertrag mit dem USA-Raubtier überhaupt wert?
Das wahrscheinlich klügste und beste, für so einige Länder mit wichtigen Rohstoffen wäre, mit den USA, falsch grinsend einen Vertrag einzugehen und sobald einem die imaginäre USA den Rücken zugewandt hat, ihnen den Dolchstoss zu verpassen.
Sun Tsu/Sun Zi: Die Kunst des Krieges, also töte und vernichte deinen Feind komplett, so daß er dir später nie wieder gefährlich werden kann, wenn möglich.......
Die USA ist und war bisher, niemandes Freund gewesen.
Sie kommen immer in verlogener und hinterhältiger Absicht.
Der US-Sondererpresser, erscheint doch nicht mit Geschenken im Iran.
Das einzige Geschenk, was man von den USA erwarten kann, ist die vorerst freundliche Drohung, daß man sich dem geopolitischen Willen der USA relativ freiwillig unterwirft und seine Rohstoffe, an die USA günstig verscherbelt.
Ansonsten kommen sie sich die Rohstoffe, mit ihrem Dollar und der Armee holen.

 
 

11.04.2025

Panama   USA   China

10:58 |  ET: Panama erlaubt Stationierung von US-Truppen am Panamakanal

Eine zwischen den USA und Panama getroffene Vereinbarung erlaubt die Stationierung von US-Truppen am Panamakanal. Das am Mittwoch geschlossene Abkommen, das die panamaische Regierung am Donnerstag veröffentlichte, ermöglicht den USA, Schulungen, Übungen und eine Reihe weiterer Aktivitäten an von Panama kontrollierten Standorten rund um den Kanal abzuhalten. Die Einrichtung von Militärstützpunkten wird wiederum ausgeschlossen.

Der Panamakanal ist ein geopolitisch wichtiger Kanal für die internationale Schifffahrt und für die USA. Seit die USA den Kanal 1999 an Panama zurückgegeben haben, hat sich dort der chinesische Einfluss vermehrt. US-Präsident Donald Trump ist das ein Dorn im Auge und hatte erklärt, den US-Einfluss dort wieder ausbauen zu wollen. (afp/tp)

Die Amis dürfen also wieder rund um den Panamakanal mit Soldaten rumturnen – offiziell keine Basen, aber "Übungen", "Trainings" und "Präsenz". Klar doch... Klingt nach Tarnung für „Wir sind wieder da, weil China uns nervt“.
Warum? Weil die Amis Angst haben, dass China sich am Kanal breitmacht. Und weil Trump wieder Flagge zeigen will: „America’s back“ – diesmal mit Uniform statt Diplomatie. Der Panamakanal ist kein Planschbecken, durch die Schleuse fließt 5 % des Welthandels. Wer da steht, hat Macht. Und genau darum geht’s. Fazit: China klopft an, die USA drängen sich rein. Panama darf zusehen – und schweigen. JE

Iran   USA

08:53 | ntv:  Iran erwägt Interims-Atom-Pakt mit den USA

In die seit Jahren stockenden Verhandlungen über das iranische Atomprogramm kommt Bewegung. Nach der Drohung des Weißen Hauses mit Militärgewalt sucht Teheran einen Ausweg, wenn die Gespräche am Samstag beginnen. Das könnte ein Interims-Vertrag sein.

Zwei Monate Frist von Trump. Trump macht auf der ganzen Welt Druck. Was ist das Ergebnis? Gaza-Geiseln, im Grunde sind die Geiseln trotz Höllendrohung nicht befreit. Drohung Panama und es ist noch nichts geschehen. Zölle und wieder zurück.
Erscheint wie eine planlose Aktion nach der Anderen. Natürlich kann das auch der Plan sein.
Was den Iran betrifft, wäre die Frage, wieviele moderne Raketen man von Russland bekommen hat? ... und hat der Iran die Bombe oder nicht? Ich tippe auf ein Ja. TS

17:40 |  Leseratte Zu 8:53 h
Der Iran und Russland haben ein strategisches Abkommen geschlossen, wurde inzwischen von der Staasduma ratifiziert. Das enthält zwar keinen militärischen Beistandspakt, aber sehr wohl Zusammenarbeit und Hilfe im militärischen Bereich. Also abgesehen von Waffensystemen (z.B. im Bereich Abwehr), die der Iran bereits erhalten hat, könnte da jetzt noch einiges dazukommen angesichts der offenen Drohungen seitens Trump!

Ich gehe davon aus, dass der Iran nicht angegriffen wird! Die USA haben kein Interesse daran, denn dann wäre das Leben sämtlicher US-Soldaten im Nahen Osten gefährdet! Israel will zwar, kann aber nicht. Und die letzte Ankündigung war auch sehr geschickt: Trump hat Bibi zwar den Gefallen getan, dem Iran mit einem Angriff aus der Hölle zu drohen, hat aber gleich dazu gesagt, dass dieser Angriff von Israel "angeführt" wird. Mit anderen Worten: Die USA liefern zwar die Bomben und Raketen, hinfliegen und abschießen muss sie aber Israel selber, die USA machen nur Drohkulisse mit ihren Flugzeugträgern.

Trump will vor allem, dass der Iran keine Atombombe hat, weil das Israel ausbremsen würde bei der Erreichung seiner Ziele (Groß-Israel). Der frühere Vertrag erschien ihm nicht "fair" genug, deshalb hat er ihn gebrochen. Um dauerhaft Ruhe dort zu haben schwebt ihm bei einem neuen Vertrag vermutlich eine auf Dauer angelegte Unterwerfung des Iran unter die USA vor, gerne mit Militärbasen am Kaspischen Meer und an der türkischen und pakistanischen Grenze, oder so. Immerhin gibt es dort auch reichlich Öl, das auszubeuten wäre wohl ein Deal, der ihm gefallen würde.

Übrigens trollen ihn die Mullahs gerade, sie haben verkündet, dass sie darüber nachdenken, die IAEA aus dem Land zu werfen.

10.04.2025

Russland   USA

17:24 |  Die US-Korrespondentin: USA und Russland tauschen Gefangene aus!

Russland und die Vereinigten Staaten haben am Donnerstag Gefangene ausgetauscht. Es handelt sich um den zweiten Gefangenenaustausch dieser Art seit der Rückkehr des US-Präsidenten Donald Trump ins Weiße Haus, während die beiden Supermächte auf engere Beziehungen drängen. Moskau habe die amerikanisch-russische Balletttänzerin und Spa-Mitarbeiterin Ksenia Karelina freigelassen, die in Russland zwölf Jahre lang wegen Hochverrats inhaftiert gewesen sei, sagte US-Außenminister Marco Rubio. Im Gegenzug hätten die USA Arthur Petrow freigelassen, berichteten russische Staatsmedien unter Berufung auf den Geheimdienst FSB. Dem russisch-deutschen Staatsbürger drohte wegen Verstoßes gegen Exportkontrollen eine Gefängnisstrafe von bis zu 20 Jahren.

„Die Amerikanerin Xenia Karelina sitzt im Flugzeug zurück in die USA. Sie wurde über ein Jahr lang zu Unrecht von Russland festgehalten“, schrieb Rubio auf der Social-Media-Plattform X und fügte hinzu, Trump werde sich „weiterhin für die Freilassung ALLER Amerikaner einsetzen“. Karelinas Anwalt Mikhail Mushailov erklärte gegenüber AFP, dass „der Austausch in Abu Dhabi stattgefunden habe und sie vor ein paar Stunden bereits von Abu Dhabi abflog.“

Iran   Israel   USA

08:40 | ToI:  Trump: Israel würde „der Anführer“ eines Angriffs auf den Iran sein, wenn die Atomgespräche scheitern

Der US-Präsident fügt jedoch hinzu, dass Washington die Entscheidungen treffen werde; Netanjahus Kabinettssekretär sagt, der Premierminister sei überrascht, dass für das kommende Wochenende direkte Gespräche zwischen den USA und dem Iran geplant seien.  
US-Präsident Donald Trump sagte am Mittwoch, dass Israel bei einem möglichen Militärschlag gegen den Iran neben den USA eine führende Rolle übernehmen werde, falls die bevorstehenden Atomgespräche nicht erfolgreich seien.
Diese Bemerkung fiel nur wenige Tage, nachdem Trump Ministerpräsident Benjamin Netanjahu scheinbar überrumpelt hatte, als er gemeinsam mit ihm im Weißen Haus ankündigte, dass am kommenden Samstag direkte Gespräche zwischen den USA und dem Iran über die Eindämmung des teheranischen Atomprogramms stattfinden würden. Ein Zeitpunkt, der laut Netanjahus Kabinettssekretär am Mittwoch Jerusalem überrascht habe.

Führend .. bedeutet ... die Ersten die Verrecken. Der Iran hat die größte jüdische Gemeinde außerhalb Israels und es wäre doch durchaus möglich, hier eine Gesprächsbasis zu finden, auch mit den Mullahs, da diese mit Sicherheit nicht "die" Unterstützung im Volk haben.  Doch sobald Amerika im Spiel ist, ist es vorbei. TS 

China   Russland   USA

08:06 | ntv:  Selenskyj: "Russland zieht jetzt China in diesen Krieg herein"

Zuerst spricht Kiew von zwei chinesischen Gefangenen, die für Russland gekämpft haben sollen. Nun legt Präsident Selenskyj nach: "Es gibt 155 Personen mit Namen und Passangaben, die auf ukrainischem Gebiet gegen die Ukrainer kämpfen", sagt er. Peking wisse das.  
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat Russland beschuldigt, China in Moskaus Krieg in der Ukraine "hineinzuziehen". Russland habe erst Nordkorea und jetzt China in den Krieg verwickelt, sagte Selenskyj am Mittwoch in Kiew. "Sie ziehen andere Länder in den Krieg herein. Ich glaube, dass sie jetzt China in diesen Krieg hereinziehen", fügte er hinzu.

Das sind Nord-Korichinesen. Wo sind eigentlich die Nordkoreaner?  Wer kann einen Nord-Koraner von einem Chinesen unterscheiden? 
Wieviele "illegale" Chinesen leben in Russland im Grenzgebiet? Dort gibt es ganz Städte voller Chinesen auf russischen Boden!  Also das ist jetzt mal keine Überraschung, wenn der russische Fleischwolf mal einen Chinesen in die Maschine wirft, nur um zu sehen ob es auch rot rauspritzt.
Viel interessanter ist die Frage, in welchen Stabsfunktionen sind die Chinesen?  Welche elektronischen Erkenntnisse werden ausgetauscht? Wieviele Ausbilder der Russen sind derzeit in China? Welche Systeme Teste Russland für China?
Natürlich hat Selenskyj ein Interesse an einer Ausweitung des Konflikts, muss doch jeder Ukrainer verrecken, der nicht von ihm bezahlt, korrupiert oder abhängig ist.  Alle die für ihn an die Front geschickt wurden ... haben ein vitales Ineresse, diesen Typen irgendwann in der Mussolini Stellung zu sehen. TS 

10:00 |  Der Dipl.-Ing.
… „Mussolini Stellung“ ??? … lieber TS …
… wäre die „Nicolae Ceaușescu Stellung“ nicht die viel sinnvollere und notwenigere ????

09.04.2025

USA   Panama   China

18:59 |  reuters: Pentagon-Chef auf Besuch: USA wollen Panamakanal aus chinesischem Einfluss „zurückerobern“

Die Vereinigten Staaten werden den Panamakanal vom chinesischen Einfluss „zurückerobern“, sagte US-Verteidigungsminister Pete Hegseth am Dienstag bei einem Besuch in dem zentralamerikanischen Land. Nach Gesprächen mit der panamaischen Regierung versprach Hegseth, die Sicherheitszusammenarbeit mit den panamaischen Sicherheitskräften zu intensivieren, und sagte, es werde China nicht gestattet, den Kanal zu „waffen“, indem es die Handelsbeziehungen chinesischer Firmen für Spionagezwecke missbrauche. „Gemeinsam werden wir den Panamakanal aus dem Einfluss Chinas befreien“, sagte Hegseth an einem mit US-Unterstützung renovierten Pier in Panama-Stadt.

China hat diesen Kanal nicht gebaut. China betreibt ihn nicht und wird ihn auch nicht als Waffe einsetzen. Gemeinsam mit Panama an der Spitze werden wir dafür sorgen, dass der Kanal sicher bleibt und allen Nationen zur Verfügung steht.
Mehr als 40 Prozent des US-Containerverkehrs im Wert von rund 270 Milliarden Dollar pro Jahr werden durch den Panamakanal abgewickelt. Das sind mehr als zwei Drittel aller Schiffe, die täglich die zweitgrößte interozeanische Wasserstraße der Welt passieren. Hegseth, der erste US-Verteidigungsminister seit Jahrzehnten, der Panama besuchte, überflog den Kanal in einem Black-Hawk-Hubschrauber, nachdem er US-Truppen und panamaische Sicherheitskräfte getroffen hatte. Er besichtigte auch die Miraflores-Schleuse und winkte den Seeleuten zu, die auf einem Containerschiff durchfuhren.

dazu passend AP: China hat seine Zölle auf US-Waren auf 84 % erhöht und verspricht, „bis zum Ende zu kämpfen“.

China erhöht die Zölle auf amerikanische Waren auf 84 Prozent und kündigte am Mittwoch an, in einem eskalierenden Konflikt, der den Handel zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt zu stören droht, „bis zum Ende zu kämpfen“. Der neue Satz, der am Donnerstag in Kraft tritt, ist eine Reaktion auf Präsident Donald Trumps Entscheidung, die Zölle auf chinesische Produkte auf 104 Prozent anzuheben. Dies ist Teil der Erhöhungen, die US-Handelspartner weltweit treffen. Auch Europa und Kanada reagierten am Mittwoch mit neuen Zöllen auf Importe aus den USA.

Die USA wollen den Panamakanal wieder fest unter ihre Fittiche kriegen – nicht weil China ihn kontrolliert (tut es nicht), sondern weil chinesische Firmen dort wirtschaftlich aktiv sind. Das riecht für Washington nach Spionage und Einflussnahme. Der Kanal ist nämlich kein Planschbecken, sondern eine globale Lebensader für Handel und Militär – vor allem, wenn’s mit China mal richtig kracht. Trump und sein Team sehen den Kanal als strategisches Nadelöhr, das sie im Ernstfall nicht Chinas Blicken überlassen wollen. Also wird Panama mit Militär, Abschiebeflügen und politischem Schulterklopfen umgarnt. Kurz gesagt: Die USA ziehen ihre alte Spielkarte "Sicherheitsinteresse" – diesmal nicht im Nahen Osten, sondern mitten in Lateinamerika – um China rauszudrängen, bevor’s ernst wird. JE

China   USA

09:00 | ZeroHedge: US-Weltraumchef warnt Kongress vor Chinas Weltraumkapazitäten in einem möglichen Indopazifik-Krieg

Laut General Chance Saltzman, dem Chef der Weltraumoperationen der US Space Force, stellen Chinas Ambitionen im Weltraum eine „mächtige destabilisierende Kraft“ für die US-Wirtschaft und die nationale Sicherheit dar.

„Der Weltraum ist zu einer Domäne der Kriegsführung geworden“, sagte Saltzman in einer Anhörung am 3. April vor der US-China Economic and Security Review Commission, einem überparteilichen Kongressgremium .
„In den letzten zwei Jahrzehnten haben unsere Konkurrenten, insbesondere China, massiv in die Abwehr von Bedrohungen aus dem Weltraum investiert, in kinetische und nicht-kinetische Waffen, die unsere Satelliten blockieren, schädigen oder zerstören können“, warnte Saltzman.

Ja was wird dann unter der Wasseroberfläche warten?  China hat auch künstliche Inseln gebaut, es hat eine Fischfangflotte .. die vielleicht nicht nur Fische fängt?  TS 

Panama

08:25 | ntv:  Hegseth will Panamakanal "dem Einfluss Chinas entziehen"

Nicht nur Grönland steht im Visier von US-Präsident Donald Trump. Auch den Panamakanal würde er gerne kontrollieren. Sein Verteidigungsminister Pete Hegseth reist nach Panama und wütet gegen den Einfluss Chinas. Die Antwort folgt prompt.  
Bei einem Besuch des Panamakanals hat US-Verteidigungsminister Pete Hegseth eine nach seiner Darstellung bedrohliche Einflussnahme Chinas auf die Wasserstraße angeprangert. "Die USA werden es weder dem kommunistischen China noch einem anderen Land erlauben, den Betrieb oder die Unversehrtheit des Kanals zu bedrohen", sagte Hegseth am Dienstag (Ortszeit) in einer Rede vor dem Kanal.

Da wird nicht mehr nur China genannt, sondern schon "kommunistisch" mitgesungen im Kriegsgeheul. Sicher wird man jetzt .. umzingelt in "Fort Sherman", sitzen die US-Truppen umzingelt von Chinesen und ... anderen Ländern im Dschungel und rufen laut um Hilfe. 
Vielleicht sollte man "Arsch küssen" damit es wieder besser wird .... oder einfach alles, worauf mit dem Finger gezeigt wird, dem präsidialen Arsch geben.  TS 

08.04.2025

Deutschland   Litauen

14:34 | anti-sp: Warum die nach Litauen entsandte Bundeswehrbrigade ein geopolitischer Gamechanger ist

Vor einigen Tagen wurde gemeldet, dass die von der Bundeswehr nach Litauen entsandte Bundeswehrbrigade den Dienst aufgenommen hat. Dabei geht es um die Panzerbrigade 45, „die damit nun offiziell als militärischer Großverband des Heeres aufgestellt worden ist“, wie es formuliert wurde. Das ist natürlich eine offene Provokation gegenüber Russland, wo man aufgrund der immer noch lebendigen Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg nicht eben begeistert ist, dass direkt an der russischen Grenze wieder deutsche Panzer aufmarschieren.

In Deutschland berichten die Medien in dem Zusammenhang vor allem von den Problemen, die die Bundeswehr bei der Aufstellung und Ausrüstung der neuen Brigade hat. Was in Deutschland verschwiegen wird, sind die geopolitischen Folgen der Stationierung der Brigade in Litauen. Zunächst einmal ist das ein offener Bruch der immer noch bestehenden NATO-Russland-Grundakte von 1997, in der die NATO sich verpflichtet hat, keine Soldaten dauerhaft in den östlichen Neumitgliedern der NATO zu stationieren. Die NATO hat trotzdem nicht den Anstand, diesen Vertrag wenigsten zu kündigen, gegen den sie schon lange verstößt, genannt seien nur die neuen US-Basen in Osteuropa inklusive der sogenannten US-Raketenabwehr (die allerdings kein defensives, sondern ein aggressives System ist) in Polen und Rumänien.

In Russland gibt es einen angesehenen geopolitischen Analysten namens Andrew Korybko, der jedoch kein Russe, sondern Amerikaner ist. Er hat in einem Artikel aufgezeigt, warum die Bundeswehrbrigade in Litauen weit mehr ist als „nur“ eine Provokation gegenüber Russland oder „nur“ ein weiterer Vertragsbruch der NATO. Sie hat eine handfeste geopolitische Wirkung, die auch mir nicht bewusst war. Daher habe ich seinen Artikel übersetzt, anstatt einen eigenen Artikel darüber zu schreiben und mich mit fremden Federn zu schmücken.

Kommentar des Einsenders
Eine interessante und ausführliche Beschreibung inkl. Analyse … würde man so in den MSM wohl nicht hören o lesen können.

Der neue deutsche Militärstützpunkt in Litauen ist kein harmloser Verteidigungsposten – das Ding ist ein fetter geopolitischer Mittelfinger Richtung Moskau. Statt Frieden gibts Muskelspielchen: deutscher Stahl steht jetzt direkt vor Russlands Nase. Und das bricht nicht nur  die NATO-Russland-Grundakte von ’97 – es könnte im Worst Case sogar der Grund für eine russische Kriegserklärung gegen Deutschland sein. JE

18:32 | Leseratte zu 14:34 h  
Naja, NOCH ist es keine Brigade, sondern gerade mal 150 Leutchen, die das "Quartier" vorbereiten sollen. Bis zum Jahresende sollen es dann immerhin 500 sein (gerade mal 10 % der anvisierten 5.000 Soldaten). Und ob es jemals 5.000 werden, steht in den Sternen, denn "dauerhaft stationiert" bedeutet, für Jahre. Erst war die Rede davon, einen neuen Stützpunkt zu bauen. Dann sollten aus Kostengründen einheimische Kasernen genutzt werden, die sich allerdings in einem "nicht akzeptablen" Zustand befanden und erst aufwändig saniert werden müssten. Da die Soldaten dort für Jahre bleiben sollen, ist geplant, dass die Familien der Soldaten mitgehen. Und genau DA sehe ich das Problem:

Welche Frau will ihre besten Lebensjahre ausgerechnet in einem Land wie Litauen verbringen und ihre Kinder dort großziehen? Noch dazu auf einem abgelegenen Stützpunkt mitten im Wald, wenn ich richtig informiert bin. Mit Wohnungen, die nicht westlichen Standards entsprechen. Die Hauptstadt Vilnius ist zwar nicht weit weg vom geplanten Stützpunkt, aber von dort am Wochenende "mal eben an den Strand" is nich, denn es sind um die 300 km nach Klaipeda. Dauert mit dem Auto fast 3 Std. und mit Bus und Bahn fast 4 Std. (hab extra gegoogelt). Zum Einkaufen nach Weißrussland geht auch nicht mehr weil alle Grenzübergänge geschlossen wurden (von Litauen). Angebot und Preise waren dort besser, die Litauer haben das viel genutzt). Und wie sieht es dort aus mit Arbeitsstellen für die Frauen? Ganz abgesehen von den Rentenpunkten: Wer will den ganzen Tag in der Pampa sitzen und Mücken zählen? Und welche Frau will ihre Kinder in so einer Umgebung großziehen?

Ich vermute, die Familien werden sich von vornherein weigern, mitzukommen, oder nach dem ersten Winter ihre Sachen packen und wieder gehen. Vermutlich wird es deshalb auch nur eine rotierende Stationierung geben, paar Monate dort und wieder nach Hause.

Und was dieangebliche aufgeplusterte "Wichtigkeit" der Deutschen angeht: Die 5.000 deutschen Soldaten dort werden die Russen militärisch wohl eher nicht beeindrucken. Die kann man von Belarus aus erledigen, dafür müssen die nicht mal einmarschieren. Und was die "Neuordnung der Welt" angeht, wird man Deutschland ganz bestimmt NICHT fragen. Die kriegen wenn erforderlich anschließend Anweisungen vom "großen Bruder" und werden sich brav dran halten.

18:32 | Die Eule  
In erster Linie ist die Brigade wohl ein Gamechanger in Sachen Übungsillusion. Die vermisst die Bundeswehr schon lange, denn Umweltschutz und die Schadenkosten erlauben keine echten Freilandübungen mehr. Die gab es noch zu Zeiten des Kalten Krieges und da röhrten die Motoren über abgeerntete Felder. In Litauen lebt die Illusion wieder auf, mit längst nutzlos gewordenen Panzern die alte Feuerkraft wieder zu erleben, um mit der, den aus dem Osten anstürmenden Feind zu besiegen. Das wird die großen Panzerherzen wieder kräftig schlagen lassen. Wohl deshalb wurde der Verband auch gleich Großverband genannt, wenngleich der nach den alten Maßstäben der Wehrmacht doch nur Zwergengröße erreicht. 

19:07 | Die Kleine Rebellin zu 14:34  
Wehret den Anfängen!!!

 

USA   Iran

12:20 |  "Schweizer und US-Börsen sind schwer überverkauft"

Leser Beitrag
In diesem Interview meint Marc Faber ab ca Minute 26, dass ein Angriff der USA auf den Iran bereits eine ausgemachte Sache sei und unmittelbar bevor steht.

Jemen

09:00 | Der Gärtner und der Holzfäller .. sind jetzt auch sauer

photo 2025 04 07 08 13 28 2

Mit der Säge und der Axt in der Hand .. gehen die Vertreter der Gärtner und Holzfäller Gewerkschaft in Jemen auf die Straße .. jetzt wird es gefährlich.  TS 

USA   Iran

08:31 | SPON:  Trump kündigt US-iranische Gespräche an

Irans Atomprogramm ist US-Präsident Trump ein Dorn im Auge. Bereits am kommenden Wochenende soll es nun einen Austausch der verfeindeten Länder geben. Wie direkt diese geführt werden, scheint noch unklar.  Die USA und Iran stehen offenbar kurz vor Gesprächen über das iranische Atomprogramm. US-Präsident Donald Trump teilte bei einem Besuch von Israels Regierungschef Benjamin Netanyahu im Weißen Haus mit, dass es bereits am Samstag »ein sehr großes Treffen« mit der iranischen Seite geben solle. Dies solle demnach »fast auf höchster Ebene« stattfinden.

Die Probleme:
Syrien und die Biowaffen
Houthis und Angriff auf Israel und die Schiffart
Hamas und Hisbollah
Bedrohung der Schifffahrtswege
und ein paar mehr

Israel hat sich bereits in Stellung gebracht und die "Wege in den Iran" über Syrien freigeputzt. Die USA hat die Houthis im Jemen angegriffen und erkannt, ohne Bodenoperation wird es nicht funktionieren .. und es würde eine neues "Somalia" werden. Daher muss der Lieferant ausgeschalten werden.
Die Schiffe sind bereits in Stellung bzw. auf dem Weg in Richtung Iran. 
Die Probleme der Biowaffen bzw. chemischen Waffen in Syrien muss noch von Israel klärt werden, den hier kann man davon ausgehen, dass die Wahnsinnigen in Syrien dies an die Hamas und Hisbollah verkaufen werden. TS 

07.04.2025

Russland

12:40 | Politico:  Europas neuer Krieg mit Russland: Sabotage in der Tiefsee

Bevor Russland mit Gewalt in die Ukraine eindrang, jagte Ilja Iljin vor allem Menschen, die auf See gestrandet waren. Jetzt jagt er auch Saboteure. 
Iljin, stellvertretender Kommandeur der finnischen Küstenwache, hält zunehmend Ausschau nach Tankern, die Sabotageakte begehen wollen. Hinter ihm steht eine kleine Armee: Dutzende Radargeräte und Kameras, zahlreiche Patrouillenboote, eine Flotte von Flugzeugen und Hubschraubern – alles im Einsatz, um einen Gewässerabschnitt so groß wie Belgien zu kontrollieren.

Was kommt als nächstes?  Was machen eigentlich unsere Geheimdienste so?  Was machen unsere Tanker und Schiffe?  TS 

USA  Jemen

08:47 | UCN: Sie sagen dir, dass die Houthis Schiffe angreifen, aber sie sagen dir nie warum

Keiner der Leute, die Trumps Krieg gegen den Jemen beklatschen, weil „die Houthis Schiffe angreifen“, wird Ihnen sagen, warum die Houthis mit dem Angriff auf Schiffe begonnen haben. Niemand von denen, die Trumps Krieg gegen den Jemen bejubeln, weil „die Huthis Schiffe angreifen“, wird Ihnen sagen, warum die Huthis begonnen haben, Schiffe anzugreifen. Die Experten sagen es nicht, und die Menschen wissen es nicht.

Nachdem ich zwei Wochen lang mit Menschen zu tun hatte, die Trumps Krieg unterstützen, kann ich mit Sicherheit sagen, dass keiner von ihnen weiß, warum der Krieg stattfindet. Sie wissen, dass es etwas mit den Angriffen der Houthis auf Schiffe im Roten Meer zu tun hat, aber sie wissen nicht, warum diese Angriffe überhaupt stattgefunden haben. Im Allgemeinen gehen sie davon aus, dass die Houthis einfach nur böse sind und Schiffe angreifen wollen, oder dass der Iran ihnen den Befehl dazu gegeben hat, um den Nahen Osten zu übernehmen. Die Worte „Terroristen“ und „Piraten“ fallen häufig;

Die Houthis greifen Schiffe nicht aus Langeweile an – die blockieren den Seeweg, um Druck auf Israel auszuüben, damit der Krieg in Gaza aufhört. Und was macht Trump? Bombardiert den Jemen, obwohl sein eigenes Team weiß, dass das eigentlich völlig sinnlos ist. JE

06.04.2025

Syrien

18:43 | SPON:  In Syrien gibt es wohl noch mehr als 100 Lagerstätten für Chemiewaffen

Das Assad-Regime hat über Jahrzehnte C-Waffen produziert, sie auch gegen das eigene Volk eingesetzt. Israel hat nach dem Umsturz einige Depots bombardiert. Nun meldet die »New York Times«: Es gibt noch viel mehr als bislang gedacht.

Wir müssen Israel dankbar sein, dass es bereits einen großen Teil der Waffen in Syrien zerstört hat, doch der Status kann nur die totale Entwaffnung aller Kräfte in Syrien sein.  Vergessen wir eines nicht .. der neue "Herrscher" stand auf der Terrorliste ganz weit oben und was wird er wohl mit dem "Zeug" machen? 
Hisbollah und Hamas, IS und alle anderen lustigen Gottesvereine? 
Was passiert in einer U-Bahn, wenn dieses Zeug gegen die Gottlosen eingesetzt wird ... und die sind in diesem Fall wir!  Amerika wird uns hier nicht helfen!  TS 

Libyen

17:15 | Tichy: Libyen verbietet zehn „feindliche“ NGOs wegen „illegaler“ Unterstützung für Migranten

 Inmitten wachsender Migrationsströme zieht Libyen die Notbremse: Zehn westliche NGOs, darunter 'Ärzte ohne Grenzen' und 'Terre des Hommes', wurden des Landes verwiesen – wegen „illegaler Umsiedlung von Migranten“ und „feindlicher Aktivitäten“. Libyen hat die Büros von zehn Nichtregierungsorganisationen geschlossen und deren Aktivitäten im Land untersagt. Grund: Sie sollen ohne „ordnungsgemäße Genehmigung“ an der Umsiedlung illegaler Migranten beteiligt gewesen sein. Die libysche Sicherheitsbehörde ISA (Internal Security Agency) erklärte am 2. April, dass diese NGOs versuchten, Migranten innerhalb Libyens anzusiedeln und dabei gezielt die Instabilität des Landes ausnutzten.

Zu den betroffenen Organisationen zählen Terre des Hommes, der Norwegische Flüchtlingsrat, Ärzte ohne Grenzen (MSF) und die italienische NGO CESVI. Sie alle arbeiteten mit dem UN-Flüchtlingshilfswerk (UNHCR) zusammen.

Kommentar des Einsenders
Libyen scheint es verstanden zu haben!? Tarn-NGOs unter dem Deckmantel der „humanitären Hilfe“, die seit der Ermordung Gaddafis bloß für Chaos und Umstürzlerei sorgen, gehen, wie bereits in anderen Ländern auch! Nachdem der Groß-Klingelbeutel USAID geschlossen wurde, wären auch unsere Breiten gut beraten, diese Unfriedensengel mit linker Tarnkappe vor die Tür zu setzen…!? Hernach mit den Horden an Scheinasylanten und Kassenbetrügern wohl bald ein Ende wär!

Wer sich als moralische Weltpolizei aufspielt, aber Souveränität, Religion und Kultur anderer Länder mit Füßen tritt, gehört nicht an den Verhandlungstisch, sondern vor die Tür. Schluss mit dieser weichgespülten Missionarsmasche im West-Label. JE

05.04.2025

08:39 | ZeroHedge:  Houthis schießen innerhalb von 72 Stunden die zweite MQ-9 Reaper-Drohne ab

Die jemenitischen Houthis haben sich zum Abschuss einer US-amerikanischen MQ-9 Reaper-Drohne bekannt. Die Meldung vom Donnerstag wäre, sollte sie zutreffen, der zweite derartige Abschuss innerhalb von 72 Stunden.  
Die Nachrichtenagentur SABA des Landes berichtete , dass die US-Drohne über der Provinz Hodeidah von einer Flugabwehrrakete abgefangen wurde. Hodeidah ist seit der erneuten Anordnung von Präsident Trump am 15. März wiederholtem US-Bombardement ausgesetzt.
Jennifer Griffin von Fox News hat den jüngsten Abschuss bestätigt und auf X geschrieben : „Die Houthis haben seit dem 3. März die dritte MQ9 Reaper-Drohne abgeschossen; die zweite seit Beginn der Luftangriffskampagne am 15. März.“

siehe auch - Trump wirbt mit Luftangriff auf die Huthi und zeigt Video: „Wir werden unsere Schiffe nie wieder versenken“

Selbst hier hat das Ami-Militär seine Probleme. Da dreht sich gerade gewaltig das Kräfteverhältnis. Schaut man sich die Bilder von Fox an erkennt man Menschen im "Kreis" im Freien .. was ist hier das Ziel?  TS 

14:43 | Leserkommentar
Das ist eine ganz normale Stammesversammlung. Im Jemen wie auch in Afghanistan. Das gibt bei der ortsüblichen Geburtenrate die fünffache Menge an Blutrache - Aktivisten

04.04.2025

Suedkorea

18:21 | tagesschau: Südkoreas Präsident Yoon des Amtes enthoben

Im Dezember rief der damalige Präsident Yoon Suk Yeol überraschend das Kriegsrecht aus - und stürzte Südkorea in eine Regierungskrise. Mit seiner offiziellen Amtsenthebung steht das Land jetzt vor Neuwahlen. Der wegen der Verhängung des Kriegsrechts im Dezember suspendierte südkoreanische Präsident Yoon Suk Yeol ist endgültig seines Amtes enthoben worden. Das Verfassungsgericht in Seoul bestätigte den zuvor vom Parlament beschlossenen Antrag zur Amtsenthebung des rechtskonservativen Politikers. Nun stehen dem Land Neuwahlen bevor.

Das Gericht begründete sein einstimmig getroffenes Urteil damit, dass Yoon das Kriegsrecht nicht hätte verhängen dürfen, weil es keine nationale Krise gab. Außerdem habe er gegen das Gesetz verstoßen, als er Soldaten zur Nationalversammlung beorderte, um eine Aufhebung des Kriegsrechts durch das Parlament zu verhindern.

Yoon ist komplett ausgeflippt – schmeißt aus dem Nichts das Kriegsrecht raus, weil ihm die Opposition nicht passt, schickt Soldaten vors Parlament, will Abgeordnete einkassieren wie beim Schachspiel. Ergebnis: Verfassungsbruch deluxe. Jetzt offiziell rausgekickt, Neuwahlen kommen, und obendrauf droht ihm Knast bis ans Lebensende... Yoon hat’s übertrieben – autoritäre Allüren, keine Beweise für seine Paranoia über "kommunistische Unterwanderung", und jetzt fällt ihm das Ganze krachend auf die Füße. Zurecht...JE

Aegypten   Palestina   USA

12:52 | globalresearch: Erpresst Präsident Trump Ägypten, Hunderttausende palästinensische Flüchtlinge aufzunehmen?

Präsident Trump hat Ägypten soeben mitgeteilt, dass es Hunderttausende palästinensischer Flüchtlinge aus dem Gazastreifen aufnehmen muss, für die es bereits Zeltlager in der Wüste Sinai gibt, die von Ägypten auf Anweisung der USA gebaut und von diesen finanziert wurden. Ägypten weigert sich, die Flüchtlinge aufzunehmen. Deshalb hat Trump Ägypten gedroht, alle noch aus dem Camp-David-Abkommen von 1978 resultierenden US-Hilfen zu streichen. Und wer weiß, welche weiteren Sanktionen noch folgen würden. Das ist pure Erpressung. Es ist nicht einmal die auf Regeln basierende Ordnung - es ist die auf Trump basierende Ordnung, die keine Regeln, keine Ethik kennt. Seit dem Camp-David-Friedensabkommen zwischen Israel und Ägypten von 1978 haben die Vereinigten Staaten die ägyptischen Streitkräfte jährlich mit 1,3 Milliarden US-Dollar subventioniert - als Ausgleich für die Unterzeichnung des Abkommens. Siehe dies.

Sehen Sie die ganze Geschichte in diesem REDAKTIERTEN 20-minütigen Videobericht vom 24. März 2025, mit besonderem Augenmerk auf die Luftaufnahmen der konzentrationslagerähnlichen Zeltstädte, die ebenfalls von Israel verwaltet werden würden. Keine Chance für die Palästinenser, jemals in ihr Heimatland zurückzukehren. Nach dem Völkermord, den sie in den letzten 18 Monaten überlebt haben, ist das eine weitere schreckliche Strafe für die palästinensischen Flüchtlinge - und die Welt schaut einfach weg und toleriert das Massenverhungern und das Massensterben durch Krankheiten und die schiere Hitze. Der Westen wird von dystopischen Unmenschen geführt. Auf der anderen Seite wurde Israel für Camp David - offiziell - mit mindestens 2,7 Milliarden US-Dollar jährlich an militärischer Unterstützung entschädigt. Dies wurde 2009 auf US$ erhöht.

Und eines Tages werden die ersten Fachkräfte aus Gaza  bestimmt in Deutschland eintreffen. Alleine schon um in der boomenden Wirtschaft zu arbeiten, denn neue  Ingenieure braucht das Land...

zurück zur Sache...

Laut Worldcrunch schlug Trump vor, Palästinenser aus dem Gazastreifen in Nachbarländer wie Ägypten oder Jordanien umzusiedeln – quasi als „Lösung“ nach dem Krieg. Die ägyptische Reaktion? Scharf. Kairo denkt offen über die Kündigung des Camp-David-Friedensvertrags mit Israel nach – was zeigt, wie toxisch dieser Vorschlag ist.

Gleichzeitig kursieren Berichte über angebliche Pläne, rund 500.000 Menschen in Lager im ägyptischen Sinai zu verfrachten. Ägypten dementiert das entschieden, warnt vor einem Bruch mit der palästinensischen Sache und sieht darin eine massive Gefahr für die eigene Sicherheit.

Trump ruderte dann zurück und erklärte plötzlich: „Niemand wird vertrieben.“ Ob das ernst gemeint ist oder bloß eine PR-Korrektur – völlig offen...

Und die Realität? Kein Land will diese Menschen wirklich aufnehmen – aus Angst vor Instabilität, Islamismus, wirtschaftlichem Druck. Und ja, man kann es ihnen kaum verübeln. Die Lage ist dramatisch, aber importierte Konflikte lösen nichts. Der Westen schweigt, die arabischen Nachbarn ducken sich weg – und die Menschen aus Gaza hängen weiter zwischen Trümmern, Zeltplänen und diplomatischem Geschacher. Ihr Schicksal bleibt völlig offen. JE

15:21 | Leserkommentar
Ich habe in der Gegend manchmal zu tun. Alle Araber hassen die Palästinenser wie die Pest. Niemand will sie haben, weil sie schlicht und ergreifend dumm und unzivilisiert sind. Unsere Medien wissen dies, bringen es aber nicht.

Serbien   Ungarn  

10:40 | globalresearch: Serbien und Ungarn unterzeichnen Militärabkommen als Reaktion auf Kroatiens Dreimächtepakt

Ungarn und Serbien unterzeichneten ein Militärabkommen, nachdem Albanien, Kroatien und der Kosovo am 18. März in Tirana eine gemeinsame Erklärung zur Zusammenarbeit im Verteidigungsbereich abgegeben hatten. Mit der Bildung von Militärbündnissen auf dem Balkan und der ungelösten Kosovo-Frage nimmt das Kriegspotenzial in der Region weiter zu.
 Die Verteidigungsminister Serbiens und Ungarns haben am 1. April in Anwesenheit des serbischen Präsidenten Aleksandar Vučić einen bilateralen Plan für die militärische Zusammenarbeit bis 2025 unterzeichnet. Vučić erklärte, dass sich die Vereinbarung über gemeinsame Aktivitäten weiterentwickeln und zu einer Annäherung und möglicherweise zu einem Militärbündnis zwischen Serbien und Ungarn führen wird.

„Wir streben engste strategische Beziehungen im Verteidigungsbereich an und glauben, dass dieses Abkommen über gemeinsame Aktivitäten den Weg für ein Militärbündnis oder eine Union zwischen Serbien und Ungarn ebnen wird“, betonte der serbische Staatschef. Angesichts der Rivalität mit Kroatien und Albanien sowie des Verlusts der Autorität über sein souveränes Territorium, den Kosovo, einen albanischen Separatistenstaat mit teilweiser Anerkennung, ist es für Serbien von zentraler Bedeutung, regionale Militärpartnerschaften aufzubauen.

Serbien und Ungarn machen jetzt auf Militär-Best Friends Forever, während Kroatien, Albanien und der Kosovo ihre eigene Truppe aufstellen – klingt nicht nach Freundschaftsurlaub am Balkan. Da wird kräftig aufgerüstet, provoziert und taktiert, als wär’s schon 1913. Ungarn, eigentlich NATO-Mitglied, kuschelt mit Moskau-Freund Serbien – da fragt man sich, wer hier noch auf wessen Seite steht. Kroatien schiebt Panzer an die Grenze – subtil ist was anderes.

Der Balkan bleibt ein Pulverfass. Alte ethnische Konflikte, ungelöste Staatlichkeit (Kosovo), historische Feindschaften (Serbien vs. Kroatien), und jetzt auch noch neue Militärblöcke – das Ganze sieht verdammt nach geopolitischem Aufwärmen aus. Und wenn die USA weiterhin instabil wirken, ist das EU-interne Misstrauen gegenüber der NATO der nächste Brandbeschleuniger. Europa spielt mit dem Feuer – und der Balkan hält schon das Streichholz bereit. JE

12:04 | Leserkommentar
Nicht der Balkan hält das Streichholz! Der Balkan ist das Pulverfass, richtig. Doch das Streichholz liegt an der Lunte und die legen wie immer und so gekonnt, - die Angelsachsen, einmal mehr, die mit dem Kontinent.

03.04.2025

USA   Iran

18:58 | globalresearch: Eine nukleare Bunkerbrecherbombe gegen den Iran würde den dritten Weltkrieg auslösen – auf dem Reißbrett des Pentagons?

In den jüngsten Entwicklungen droht Präsident Donald Trump dem Iran. Welche Folgen hätte der Einsatz einer taktischen Atomwaffe (Bunkerbombe) auf dem konventionellen Kriegsschauplatz gegen die Islamische Republik Iran? Taktische Nuklearwaffen, die auch als so genannte Mini-Atombomben bezeichnet werden, sind angeblich „für die umliegende Zivilbevölkerung harmlos, da die Explosion unterirdisch erfolgt“. Dies ist ein Trugschluss. Das unten stehende Video, das 2006 von der Union of Concerned Scientists in Zusammenarbeit mit dem Pentagon produziert wurde, zeigt die Folgen des Einsatzes einer nuklearen Erdeindringungsbombe bei einem Angriff auf den Iran. Dies ist eine wichtige Videoproduktion, die von der UCS sorgfältig dokumentiert wurde.

Ich sollte erwähnen, dass die Option, Bunkerbomben gegen den Iran einzusetzen, derzeit auf dem Reißbrett des Pentagons liegt, obwohl es keine Beweise dafür gibt, dass der Iran Massenvernichtungswaffen in so genannten Bunkern gelagert hat, wie in dem Video dargestellt. Wir sollten betonen, dass am 13. Februar 2025: Präsident Trump signalisierte sein Interesse an einer Wiederaufnahme der Rüstungskontrollverhandlungen mit Russland und China. „Es gibt keinen Grund für uns, brandneue Atomwaffen zu bauen. Wir haben bereits so viele“, sagte Trump. „Man könnte die Welt 50-mal, 100-mal zerstören. Und hier bauen wir neue Atomwaffen, und sie bauen Atomwaffen“. Er fuhr fort: „Wir geben alle eine Menge Geld aus, das wir für andere Dinge ausgeben könnten, die hoffentlich viel sinnvoller sind.

dazu doch recht gut passend UCN: Der „Präsident des Friedens“ bombardierte den Jemen 65 Mal in 24 Stunden

Die USA haben innerhalb von 24 Stunden 65 Luftangriffe auf den Jemen geflogen, und dann twitterte Trumps Geheimdienstchefin Tulsi Gabbard: „Präsident Trump IST der Präsident des Friedens. Er beendet das Blutvergießen auf der ganzen Welt und wird für dauerhaften Frieden im Nahen Osten sorgen.“

Das Pentagon bereitet den Einsatz taktischer Atomwaffen gegen den Iran vor – verharmlosend „Mini-Nukes“ genannt. Doch diese Bomben haben nichts Mini an sich: Sie reichen von 0,3 bis 1000 Kilotonnen, also bis zum 60-Fachen von Hiroshima... Die Auswirkungen? Millionen Tote, radioaktive Verseuchung quer über den Nahen Osten und Zentralasien, auch eigene Truppen wären betroffen. Die Vorstellung, man könne Atomwaffen „gezielt“ und „verantwortungsvoll“ einsetzen, ist eine gefährliche Lüge. Es gibt keine saubere Atombombe, keine präzise Zerstörung unter der Erde, keine Kontrolle über Fallout und Strahlenkrankheit.

Egal wie klein, eine nukleare Explosion bedeutet das Ende der Zivilisation in der betroffenen Region. Kein Hightech, keine Simulation, kein „chirurgischer“ Schlag – sondern nuklearer Massenmord. Trump spricht von Abrüstung, lässt aber die atomare Option gegen den Iran offen. Und während Milliarden in neue Waffen fließen, verkauft man das als Verteidigung – in Wahrheit ist es die schleichende Vorbereitung auf das Unvorstellbare. JE

USA   Ukraine

16:55 |  TGP: PRIORITÄTSVERÄNDERUNG: Minister Pete Hegseth soll Treffen der Ukraine-Verteidigungskontaktgruppe in Brüssel auslassen

Eigentlich hatte US-Präsident Donald J. Trump nie einen Grund, Wolodymyr Zelenski zu mögen. Schließlich waren sowohl der ukrainische Staatschef als auch seine graue Eminenz Andriy Yermak an Trumps erstem Schein-Impeachment-Vorstoß beteiligt. Während Trump entsetzt zusehen musste, wie Zelensky den kränkelnden Joe Biden für unsägliche Milliarden „wie eine Geige“ spielte, musste er auch zusehen, wie der Führer des Kiewer Regimes bei einem Besuch in einer Munitionsfabrik Wahlkampf für die Demokraten machte. Als der „bescheiden erfolgreiche Komiker“ sich im Oval Office metaphorisch in Brand setzte, war das Verhältnis bereits getrübt. Trump nannte ihn einen „Diktator ohne Wahlen“ und warf ihm vor, die USA in einen nicht zu gewinnenden Krieg verwickelt zu haben. Während Zelensky also die vereinbarten Vereinbarungen rückgängig machte und seine Regierung in der Presse schlecht machte, warnte Trump, dass er „große, große Probleme“ haben werde.

Und die Verschiebung der Prioritäten wurde sofort sichtbar, da Pete Hegseth Berichten zufolge nicht an der „Ramstein-Gruppe“ teilnehmen wird, einem Treffen von 50 Ländern, die die militärische Unterstützung für die Ukraine koordinieren. Dies ist das erste Mal, dass die „Ukraine Defense Contact Group“ ohne die Anwesenheit des amerikanischen Verteidigungsministers auskommt. „Die Gruppe trifft sich am 11. April in Brüssel und wird von Deutschland und Großbritannien geleitet. Hegseth nahm an der letzten Sitzung im Februar teil, obwohl er der erste US-Verteidigungsminister in den 26 Sitzungen der Koalition war, der sie nicht leitete. Hegseth wird nicht persönlich teilnehmen und es wird auch nicht erwartet, dass er virtuell teilnimmt, so ein US-Beamter, der wie andere anonym bleiben wollte, um die Planung zu besprechen. Es ist sogar unwahrscheinlich, dass das Pentagon hochrangige Vertreter entsendet, die normalerweise den Minister auf solchen Reisen begleiten.

Kommentar des Einsenders
Der neue US-Verteidigungsminister wird beim kommenden Meeting der Ukraine-Verteidigungs-Kontakt-Gruppe in Brüssel wohl gar nicht mehr teilnehmen … wohl auch nicht mal per Video zugeschaltet sein.

Die US-Hilfen bröckeln, das Geld ist fast aus – und Elenskyj sitzt im Krisenfilm ganz allein auf der Couch. JE

19:46 | Leserkommentar
Hatte nicht DJT vor ein paar Tagen bereits ´big problems´ für die Ukraine und den dortigen Herrn S. angekündigt, wenn das mit dem Rohstoff-Deal jetzt nicht schnell über die Bühne geht ? Erst kommt der US-Verteidigungsminister nicht mehr zu Besprechungen in Europa, dann gibt es kein Geld und auch keine Waffen mehr … und irgendwann ist dann Starlink weg.

USA   Russland

15:03 | lewrockwell: Die Rolle von Russigate in den Beziehungen zwischen Trump und Putin

Wer den geopolitischen Konflikt zwischen Russland und der Ukraine verstehen will – insbesondere im Hinblick auf die diplomatische Dynamik zwischen Donald Trump und Wladimir Putin – muss mehrere Quellen vergleichen. Nur so lassen sich die entscheidenden Nuancen, Widersprüche und psychologischen Faktoren erkennen, die in der gängigen Berichterstattung oft untergehen. Ein aktuelles Beispiel ist Trumps Einschätzung von Putin in verschiedenen Medienberichten. In einem Artikel von Politico vom 30. März 2025 heißt es:

„Ich glaube nicht, dass er sein Wort brechen wird. Sie sprechen von Putin. Ich kenne ihn schon sehr lange. Wir haben uns immer gut verstanden.“ Trump äußerte diese Worte im Gespräch mit Reportern an Bord der Air Force One. Bemerkenswert ist, dass diese Aussage deutlich moderater klingt als ein früheres Interview, das Trump mit NBC-Journalistin Kristen Welker geführt hatte. Dort zeigte sich Trump deutlich kritischer gegenüber Putin und sagte: „Ich bin sehr wütend auf ihn. Wenn Russland und ich keine Einigung über ein Ende des Blutvergießens erzielen können – und ich glaube, dass Russland schuld ist –, dann werde ich Sekundärzölle auf alle russischen Ölexporte verhängen.“

Trump und Putin sind keine Freunde – sie sind Raubtiere im selben Revier. Trump nutzt das alte Russiagate-Trauma als Hebel, schmeichelt, droht, taktiert – alles im Dienste seiner Machtagenda. Putin? Kalt wie Beton, berechnend wie ein Schachcomputer. Während westliche Medien noch über Sympathiepunkte diskutieren, verhandelt Trump mit einem Gegner auf Augenhöhe – nicht aus Naivität, sondern weil er das Spiel besser spielt als die meisten.

Man kann von den beiden halten was man will, aber beide sind strategisch denkende beinharte Machtpolitiker, die jede Situation für sich zu nutzen wissen, langfristig kalkulieren und ohne Emotionen oder sonstige Irrationalität agieren. Wer das für Irrsinn hält, hat keine Ahnung von Macht. JE

19:51 | Leserkommentar
Ich habe vor ein paar Tagen eine brillante Analyse auf dem YT-Kanal „Lion Media“ dazu gehört. Nach dessen Meinung, müssen in den USA erst die ganzen Aufdeckungen zum RussiaGate (= massive Vorwürfe gegen DJT wg. angeblicher Verbindungen nach Russland) erfolgen, um den Amerikanern zu zeigen, dass alle diese Dinge – von wem auch immer – mutmaßlich nur konstruiert waren, um DJT als Präsidenten zu diskreditieren und zu impeachen zu können.

Erst nach diesen Aufdeckungen wird das US-Volk nicht mehr so neg. ggü Russland eingestellt sein und dann erst sei dem US-Volk ein Frieden mit Russland in der Ukraine gut zu vermitteln.

Nato   USA   Russland

08:33 | Anti-Spiegel:  Die New York Times deckt auf, wie tief USA und NATO in den Krieg gegen Russland verwickelt sind

Der Artikel, den die New York Times am 29. März veröffentlicht hat, ist so heikel, dass deutsche Medien wie der Spiegel ihn ihren Lesern tagelang verschweigen haben. Die New York Times hat in einem Artikel, der kopiert in ein Word-Dokument 26 Seiten A-4 lang ist, im Detail aufgezeigt, wie die USA, Großbritannien und die NATO generell in der Ukraine Krieg gegen Russland geführt haben und offenbar immer noch führen.

Die Staaten des Westen haben die Ukraine mit detaillierten Informationen in Echtzeit versorgt und die Ziele für ukrainische Artillerie- und Raketenangriffe auf russische Truppen und sogar auf Ziele in Russland selbst festgelegt. Nach der Lektüre des Artikels kann niemand mehr bestreiten, dass die USA, Großbritannien und im Grund die NATO selbst in der Ukraine Krieg gegen Russland führen.

Keine Ahnung wie man dies in Russland sieht, doch wenn man bei einem Mord daneben steht und nichts unternimmt .. ist es unterlassene Hilfeleistung? Wenn man wertvolle Tipps zum Abmurksen gibt, ist es dann ... Beihilfe?? 
Amerika hat sich für Beihilfe entschieden, weil es vorher den Ukrainer eingeredet hat, sie werden den Krieg gewinnen.  
Was wäre gewesen, wenn Putin gewartet hätte und die Ukraine hätte noch zwei oder drei Jahre Waffenlieferungen bekommen?  TS 

Leser Kommentar  
Auch diese V.-Theorie hätte sich damit wohl bestätigt, oder ? Das Schlachtfeld ist auf die Ukraine begrenzt – kämpfen tut aber (anscheinend) fast die ganze Welt auf beiden Seiten dieses Konfliktes. 

14:10 | Leserkommentar
die UA, ein von den USA und der EU wohl ausgekartetes gefährliches internationales Schlach-Spieltfeld. Nirgendwo gibt es auf kleinstem Raum so viel atomares Rüstzeug und Material. Hätte es nicht gereicht DE auszugucken, hier wurden das atomare Zeitalter bereits vor Jahren beerdigt und inzwischen ist viel grün darüber gewachsen.

19:58 |   Die Kleine Rebellin: Die Angst vor den Russen
Was hat Russland eigentlich getan, dass die gesamte westliche Welt so einen Hass auf und geschürte Angst vor dem Land aufgebaut hat. Ja, es geht einen eigenen Weg und beugt sich nicht dem Diktat der westlichen Werte. Das bedeutet doch aber nicht gleich, dass es ein Feind und Aggressor ist.

Im ersten Weltkrieg hat Deutschland Russland den Krieg erklärt. Als der Konflikt in Serbiens eskalierte, begann Russland mit der Mobilisierung seiner Reservearmee entlang der österreichisch-ungarischen Grenze. Infolgedessen forderte Deutschland am 31. Juli die Demobilisierung Russlands. Als Russland dieser Aufforderung nicht nachkam, erklärte Deutschland am 1. August 1914 Russland den Krieg. Innenpolitische Ereignisse, eine schlecht ausgerüstete Armee und hohe Verluste zwangen Russland sich1918 aus dem Krieg zurückzuziehen.

Zweiter Weltkrieg: Am 22. Juni 1941 fiel die deutsche Wehrmacht und ihre Verbündeten in die Sowjetunion ein. Schnell wurden weite sowjetische Gebiete erobert. Die deutschen Truppen führten einen „Vernichtungskrieg“ gegen die Sowjetunion und deren Bevölkerung, dem Millionen von Zivilisten zum Opfer fielen. Aber die deutsche Armee war dem russischen Winter nicht gewachsen und musste sich zurückziehen und so kamen die Russen nach Deutschland.

Mit der Einheit Deutschlands und der Auflösung des Warschauer Vertrages gingen die Russen nach Hause. Eigentlich sollte die NATO an ihren Standorten eingefroren bleiben, hat sich aber gegen alle Absprachen in den Ostblockländern etabliert. Hört auf, das Land zu provozieren, dann braucht es sich auch nicht zu wehren. Das es die Möglichkeiten hat, hat es anschaulich demonstriert.

02.04.2025

USA   Israel   Iran

18:49 | transition:  Droht ein amerikanisch-israelischer Angriff auf den Iran?

Kriegstreiberei gegen den Iran. Nach den Drohungen von Donald Trump und den unmissverständlichen Erklärungen der Netanjahu-Regierung gegen Teheran hat das Pentagon mehrere nuklearfähige strategische Bomber im Nahen Osten stationiert. Letzte Woche trafen sechs Unterschallbomber des Typs B-2 Spirit in der großen Militäreinrichtung in Diego Garcia (Indischer Ozean) ein. Diese Bomber verfügen über Tarnkappencharakteristiken, die es ermöglichen, sich einer Radarüberwachung zu entziehen, und sie sind darauf ausgelegt, B-61- und B-83-Atomsprengköpfe zu tragen.

Am gestrigen 1. April wurde auch ein reger Verkehr großer Transportflugzeuge des Typs C-17A Globemaster III der US-Luftwaffe zwischen einigen wichtigen Luftwaffenstützpunkten in Europa (insbesondere Ramstein, Deutschland) und dem Flughafen Al Udeid in Katar, einem wichtigen operativen und logistischen Knotenpunkt für Operationen der US-Streitkräfte im Nahen Osten, verzeichnet. Auf dem Flughafen Al Udeid können sich bis zu 10.000 Militärangehörige und 100 Flugzeugen aufhalten. Es ist davon auszugehen, dass Waffensysteme, Munition und Ausrüstung nach Katar verlegt wurden, als Vorbereitung auf die kriegerische Eskalation gegen den Iran.

Auf dem Stützpunkt Al Udeid befindet sich auch eine italienische Einheit, die Cellula Nazionale Interforze. Diese hat die Aufgabe, die Planung der Aktivitäten der Luftwaffe zu koordinieren, die bei den US-geführten «Anti-Terror»-Operationen im Irak und in Syrien eingesetzt werden.

Was hier abgeht, ist brandgefährlicher Irrsinn im Tarnkappenanzug. Die USA schieben atomwaffenfähige B-2-Bomber nach Diego Garcia und ballern tonnenweise Kriegsmaterial über Ramstein nach Katar – alles fein säuberlich verpackt als "Logistik". Italien mischt auch gleich mit, schön eingebettet im US-Kommando. Hier wird militärisch massiv aufgerüstet – mit nuklearfähigen Assets und strategischer Logistik – für eine mögliche Konfrontation mit dem Iran. Das ist keine Verteidigung, das ist Kriegsvorbereitung auf Knopfdruck – und zwar mit Ansage. JE

01.04.2025

Syrien

19:51 |  ET: Syrien hat neue Regierung – Rebellen behalten Schlüsselposten

Syriens islamistischer Übergangspräsident Ahmed al-Scharaa hat eine neue Regierung berufen, die den Umbau des Landes vier Monate nach dem Sturz von Baschar al-Assad vorantreiben soll. Das am Abend von Scharaa vorgestellte Kabinett besteht aus 22 Ministern und löst eine Übergangsregierung ab, die nach Assads Sturz durch eine Rebellenallianz unter Führung der islamistischen Haiat Tahrir al-Scham (HTS) im Dezember die Staatsgeschäfte übernommen hatte. Derweil gibt es im Gaza-Krieg zwischen Israel und der islamistischen Hamas leichte Hoffnung auf eine neue Waffenruhe.

Die Bildung der neuen syrischen Regierung sei „eine Erklärung unseres gemeinsamen Willens, einen neuen Staat aufzubauen“, sagte Schaara. Man wolle die staatlichen Institutionen auf der Grundlage von „Verantwortung und Transparenz“ neu errichten.

dazu passend tkp: Syrischer Außenminister: „EU hat unsere Erwartungen nicht erfüllt“

Auf einer Geberkonferenz in Brüssel wurden 5,8 Milliarden Euro für den Wiederaufbau in Syrien zugesagt. Davon sind 720,5 Millionen Euro, über die Jahre 2025 und 2026 verteilt, für die Unterstützung der Bevölkerung in Syrien sowie für syrische Flüchtlinge und gefährdete Aufnahmegemeinschaften im Libanon, in Jordanien und im Irak vorgesehen.

Das Ende der US-Hilfe bedeutete, dass der Gesamtbetrag, der auch 1 Milliarde Euro für die Türkei umfasste, einen Rückgang von 30 Prozent gegenüber den 7,5 Milliarden Euro des Vorjahres darstellte. Natasha Franceschi, stellvertretende US-Außenministerin, sagte auf der Konferenz: „Wir erwarten jetzt auch, dass andere Nationen helfen werden, die finanzielle Last zu tragen.“ Darüber hinaus hat die EU zwar auch damit begonnen, ihre Sanktionen gegen Syrien zu lockern, doch „diese Maßnahmen entsprachen bisher nicht unseren Erwartungen“, erklärte Syriens Außenminister Asaad al-Shibani.

Islamistischer Blender mit Terrortruppe im Rücken – verkauft sich als Staatsmann...  Die EU kippt Milliarden in ein Regime, das Christen und Alawiten massakriert und dabei nach noch mehr Geld kräht... Sanktionen gelockert, während Al-Kaida-Nachfolger sich als Regierung aufspielen. Ein Massenmörder auf Machttrip, der auf Leichen den Staat neu aufbauen will. JE

USA   Ukraine   Russland

15:46 |  TP: Geheime Allianz: Wie die USA die Ukraine im Krieg gegen Russland unterstützten

Die USA sind tiefer in den Ukraine-Krieg verstrickt als bisher bekannt. Ein Bericht enthüllt geheime Operationen aus einer Kaserne in Deutschland. Seit Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine im Februar 2022 beteuern die USA und ihre Verbündeten, keine Konfliktpartei zu sein. Man lieferte dem angegriffenen Land Waffen und kleinere Truppenkontingente sollten in der Ukraine Soldaten ausbilden oder Botschaften sichern. Mehr gibt man bis heute nicht offiziell zu.

Doch ein Bericht der New York Times (NYT) zeichnet jetzt ein anderes Bild: Sie zeigt, wie tief die Amerikaner in den Krieg verstrickt waren – weitaus tiefer als bisher angenommen. Sie leiteten demnach den Angriff der Ukrainer auf russische Truppen ganz konkret an und waren dabei so erfolgreich, dass die Russen an den Rand der Niederlage gedrängt wurden. Das Risiko eines Atomkriegs stieg dadurch deutlich an.

Die Nummer mit dem "Helfer im Hintergrund" ist jetzt offiziell durch – die USA haben nicht nur mitgeholfen, die haben den Laden mitgelenkt, aus einer Kaserne in Wiesbaden raus. Zielinfos geliefert, Angriffe mitgeplant, Drohnen losgeschickt – volle Breitseite. Und jetzt, mit Trump am Steuer, kommt der geopolitische Profi ins Spiel: Er dreht den Spieß um, will deeskalieren, Deal machen mit Putin. Harte Nummer für Selenskyj, aber Trump spielt Schach, nicht Mensch ärgere dich nicht. JE

18:52 | Leserkommentar
https://uncutnews.ch/cia-plante-zerstoerung-der-krim-bruecke-geheimer-angriff-mit-atacms-und-drohnen-als-machtdemonstration-gegen-russland/

Dieses verkommene, perfide, angelsächsische Geschmeiß. Ukros verheizen können die und das von deutschen Boden aus.
Zeit für 'ne Haselnußernte. Der erwähnte General Donahue hat bereits Rückzugserfahrung in Afghanistan sammeln können.

China   Taiwan

10:26 | ntv:  China kreist Taiwan bei großer Militärübung ein

Peking lässt im Südpazifik die Muskeln spielen: Rund um Taiwan werden Kriegsschiffe und Kampfflugzeuge zusammengezogen. Ziel der Übung ist es, eine "ernste Warnung" an die Regierung des Inselstaats zu senden.

Das chinesische Militär hat nach eigenen Angaben ein massives Truppenaufgebot für umfassende Übungen rund um Taiwan entsandt. Chinas Streitkräfte näherten sich der selbstverwalteten Insel "aus mehreren Richtungen", teilte ein Armeesprecher mit. Neben der Marine seien daran auch Lufteinheiten und weitere Kampftruppen beteiligt, darunter auch Raketen-Einheiten. Die Aktion, bei der unter anderem die "Blockade wichtiger Gebiete und Seewege" trainiert werde, sei eine "legitime und notwendige Maßnahme zum Schutz der Souveränität und nationalen Einheit Chinas".

Das ist eher ein Zeichen an die Amis.  TS 

 
 

 

30.04.2025

08:12 | Welt:  „Es gibt nur zwei Geschlechter“, ruft Trump unter dem Jubel seiner Fans

US-Präsident Donald Trump feiert in Warren (Michigan) die „erfolgreichsten und monumentalsten ersten 100 Tage einer Regierung in der Geschichte“. Vor tausenden Anhängern kritisiert er seinen Vorgänger Joe Biden, „radikale Richter“ und China.

Ein Liveticker zu den wichtigsten Punkten der Trump Rede
Trump stellt baldige Mars-Landung in Aussicht
Englisch wegen Trump nun amerikanische Amtssprache  
Nur zwei Geschlechter laut Trump
Kanada, Mexiko und China Schuld an Fentanyl-Krise in USA
Biden habe Milliarden Dollar für Geiseln gezahlt
Auftritt von Trump-Staatschef Stephen Miller
Präsident „der Arbeiter“
Trump kritisiert China für „Arbeitsplatzklau“
Trump holt Arbeiter auf die Bühne
Zollpolitik habe Amerika Respekt eingebracht
Trump kritisiert „radikale Richter“
„Massenabschiebung“ gegen „Masseninvasion“
„Wir lieben niedrige Steuern“ – Trump kritisiert Demokraten für Steuerpolitik
Trump spricht über Autoindustrie

29.04.2025

17:44 |  Die US-Korrespondentin: Die Trump-Regierung verlangt von Lkw-Fahrern, dass sie Englisch sprechen!

US-Präsident Donald Trump unterzeichnete am Montag eine Verordnung, die Berufskraftfahrer in den USA dazu verpflichtet, Englisch zu beherrschen. "Amerikas Lkw-Fahrer sind entscheidend für die Stärke unserer Wirtschaft, die Sicherheit unserer Nation und den Lebensunterhalt des amerikanischen Volkes. "Jeden Tag leisten Lkw-Fahrer die anspruchsvolle und gefährliche Arbeit, die Güter der Nation sicher, zuverlässig und effizient zu Unternehmen, Kunden und Gemeinden zu transportieren", heißt es in der Anordnung. Englischkenntnisse sollten laut der Anordnung eine "nicht verhandelbare Sicherheitsanforderung" für Berufskraftfahrer sein. "Sie sollten in der Lage sein, Verkehrsschilder zu lesen und zu verstehen, mit der Verkehrssicherheit, der Grenzpatrouille, landwirtschaftlichen Kontrollpunkten und den Beamten der Frachtgewichtsbegrenzung zu kommunizieren.
"Die Fahrer müssen ihren Arbeitgebern und Kunden Feedback geben und entsprechende Anweisungen in englischer Sprache erhalten. Das ist gesunder Menschenverstand", hieß es in der Anordnung. Dem Erlass zufolge würde ein Verstoß gegen die Anforderungen an die Englischkenntnisse einen Fahrer "außer Betrieb" setzen. Am 1. März erklärt Trump Englisch zur Amtssprache des Landes.

Endlich mal eine Regel mit Hirn: Englischpflicht für Trucker heißt weniger Crashs, weniger Missverständnisse an der Grenze und flottere Lieferungen. Wer Schilder lesen und Behörden verstehen kann, fährt sicherer und nervt weniger rum. Nebenbei wird der Job aufgewertet – raus aus der Billigheimer-Ecke, rein in echte Professionalität. Kurz gesagt: Mehr Können am Lenkrad, weniger Chaos auf der Straße. JE

 

12:44 | FoxNews:  Trump schnappt 30.000 illegale Einwanderer und 1.100 Gangmitglieder in 100 Tagen: „Die Kriminalität wird zurückgehen“, sagt Ex-FBI-Agent

In den ersten 100 Tagen der Trump-Regierung wurden über 32.000 illegale Einwanderer festgenommen, darunter 39 mutmaßliche Terroristen.
Die Bemühungen der Trump-Regierung , illegale Einwanderer und Gangmitglieder festzunehmen, werden zu einem Rückgang der Kriminalität in Amerika führen, sagte ein ehemaliger FBI-Agent gegenüber Fox News Digital.

In den ersten 100 Tagen der Amtszeit von Präsident Donald Trump hat die Einwanderungs- und Zollbehörde mindestens 32.809 illegale Einwanderer und 1.155 Personen festgenommen, die verdächtigt wurden, einer kriminellen Bande anzugehören. Von den über 32.000 festgenommenen illegalen Einwanderern waren 14.111 verurteilte Straftäter, und gegen 9.980 von ihnen laufen noch Strafanzeigen.

Lästermäuler (also sicher nicht ich) .. könnten sagen, keine Kunst !!!!
Schöpft er doch aus dem Vollem!!! Sieht man die "Einsickerungspolitik" der letzten Jahre, natürlich auch in der Amtszeit von Trump, ist es kein Wunder, dass man hier gleich Erfolge verzeichnen kann. Diese Herrschaften waren sicher am Radar von FBI und sonstigen Institutionen, nur konnte man aufgrund der Politik nichts tun.
Jetzt ist ein neuer Sheriff in der Stadt und der braucht solche Überschriften. Es liegt nicht an der Polizei .. es liegt an der Politik! TS

27.04.2025

19:00 | ZeroHedge:  Immer mehr Menschen kaufen Lebensmittel mit der Option „Jetzt kaufen, später bezahlen“ – Zahl verspäteter Zahlungen steigt

Ein weiteres Anzeichen für die schwächelnde US-Wirtschaft ist, dass die Amerikaner laut einer am Freitag von Lending Tree veröffentlichten neuen Umfrage zunehmend auf „Buy Now, Pay Later“-Finanzierungen (BNPL) zurückgreifen, um die Dinge des täglichen Bedarfs – sogar Lebensmittel – zu bezahlen .  
„Viele Menschen haben Probleme und suchen nach Möglichkeiten, ihr Budget zu erweitern“, sagte Matt Schulz, Chef-Verbraucheranalyst bei Lending Tree. „Die Inflation ist weiterhin ein Problem. Die Zinsen sind immer noch sehr hoch. Es herrscht große Unsicherheit hinsichtlich Zöllen und anderen wirtschaftlichen Themen . All das wird dazu führen, dass viele Menschen nach Möglichkeiten suchen, ihr Budget so weit wie möglich zu erweitern.“

Es wird für Amerika Zeit wieder eine saftigen Krieg zu führen. Es löst doch soviele Probleme, die Wirtschaft wird angekurbelt und die unnützen Esser werden verheizt.  Vietnam war so eine wunderbare Sache... viel HighTech und unnütze Spielereien und genau soviele Tote, dass der Rest der Bevölkerung kuschte, sonst bekam er den Einberufungsbefehl.
... doch wo nimmt man heute einen Gegner im Nachtanzug her?  TS 

14:13 | TGP: „Wenn Sie dachten, USAID sei ein Problem, wird Ihnen das einen kleinen Schauer über den Rücken jagen.“

Dr. Mehmet Oz, der kürzlich als Administrator der Centers for Medicare and Medicaid Services (CMS) vereidigt wurde, hat Betrug, Verschwendung und Missbrauch in Milliardenhöhe aufgedeckt, die Amerikas Sicherheitsnetze im Gesundheitswesen plagen.  In der Sendung America's Newsroom with Bill Hemmer stellte Dr. Oz eine klare und dringende Mission vor: die Schwächsten zu schützen - und nicht Bürokraten, Betrüger und korrupte Insider zu bereichern. „Im Moment liegt mein Hauptaugenmerk ohne Frage auf der Bekämpfung von Betrug, Verschwendung und Missbrauch - denn das ist es, was wir brauchen. Alle Mann an Deck“, sagte Dr. Oz.

  • 1 Milliarde Dollar an Medicare-Mitteln gingen an Personen, die in mehreren Staaten in betrügerischer Absicht registriert waren.
  • 200 Millionen Dollar wurden für haushaltsnahe Dienstleistungen ausgegeben, die nichts mit der Kernaufgabe von Medicaid zu tun haben.
  • 10 Millionen Dollar wurden für die Rückzahlung von Studentenkrediten abgezweigt, wodurch Mittel für lebensrettende Behandlungen wie Gentherapie für Sichelzellenanämie verloren gingen.
  • 14 Millionen Dollar wurden für DEI-Initiativen und gewerkschaftliche Kinderbetreuungsleistungen verschwendet.
  • 250.000 nicht förderungswürdige Personen haben sich auf dem Marktplatz registriert, wodurch Mittel abgezogen wurden.

 Oz betonte, dass es sich bei diesen Ergebnissen nicht um Rundungsfehler handelt - sie sind das Ergebnis vorsätzlicher, organisierter krimineller Aktivitäten, manchmal sogar in Verbindung mit ausländischen Gegnern.

Kommentar des Einsenders
Frei übersetzt: Wer glaubte, dass das ´komische´ Ausgeben von Geld bei der Organisation „USAID“ eiin großes Thema war, der wird sich wundern, wie viel größer ein ähnliches Thema bei der US-Krankenversicherung ist … das nächste ´D.O.G.E.´-Projekt, über das die Öffentlichkeit informiert wird.

USAID und die Gesundheitsbehörde... Ein Witz! Milliarden verschwinden in den Taschen von Bürokraten und Insidern, während die Ärmsten leer ausgehen JE

25.04.2025

18:30 | Leseratte

Eine Einschätzung dessen, was Trump tut und warum er es tut. Mit einem Ausblick, der gemischt ist - je nach Betrachtungsweise natürlich.

https://uncutnews.ch/ueberleben-oder-pluendern-worum-es-bei-trumps-revolution-wirklich-geht/

Zitat:
Viele Menschen – mich eingeschlossen – sind sich nach wie vor nicht sicher, worum es bei Trumps „Revolution“ eigentlich geht: sei es im Bereich Handel, in den internationalen Beziehungen oder im innerstaatlichen Kampf gegen die US-Regierungsinstitutionen.

Trump stand – so Crooke – vor einer klaren Entscheidung: Entweder das alte Paradigma stürzen und dabei erhebliche Schmerzen für viele in Kauf nehmen, oder den unausweichlichen Kollaps der US-Wirtschaft abwarten. Selbst Experten, die das Dilemma verstanden, zeigten sich schockiert über die Rücksichtslosigkeit, mit der Trump „Zölle gegen die Welt“ verhängte.

Dabei, so viele Beobachter, war sein Vorgehen keineswegs spontan oder impulsiv. Die „Zoll-Lösung“ war über Jahre hinweg strategisch vorbereitet worden. Sie war Teil eines umfassenderen Plans, mit dem Ziel, durch Schuldenabbau und protektionistische Maßnahmen die verlorene US-Industrie wieder heimzuholen.

Trumps Vorgehen ist ein riskantes Spiel – das scheitern oder aufgehen kann.

Trump weiß, was er tut. Sein aggressiver Unilateralismus, der bereits unter Reagan begann, hat nun seinen Höhepunkt erreicht. Trump ist kein Zufall – er verkörpert das wahre Gesicht einer alternden Supermacht, die angesichts ihres globalen Bedeutungsverlusts alles auf eine Karte setzt. Seine zweite Amtszeit zielt auf eine globale Krise ab, um dem eigenen Niedergang zuvorzukommen. Die Maßnahmen seiner Regierung spiegeln dabei tiefgreifende globale Machtverschiebungen wider.

24.04.2025

19:47 |  YT: EILMELDUNG - USA blockieren Tauruslieferung!!!

Kommentar des Einsenders
unbestätigte Meldung, ist da was dran?

 

14:28 |  TGP: Der abgehalfterte Al Gore vergleicht in seiner apokalyptischen Rede das Weiße Haus unter Trump mit Nazi-Deutschland

Der ehemalige Vizepräsident Al Gore hat die Trump-Regierung mit Nazi-Deutschland verglichen.  In einer Rede auf der Klimawoche in San Francisco beschuldigte Gore das Weiße Haus von Trump, „zu versuchen, ihre eigene bevorzugte Version der Realität zu schaffen“, um ihre Agenda in einer Weise durchzusetzen, die an Hitlers Naziregime in den 1930er und 40er Jahren erinnert. „Ich verstehe sehr gut, warum es falsch ist, das Dritte Reich von Adolf Hitler mit irgendeiner anderen Bewegung zu vergleichen“, sagte Gore. „Aber es gibt wichtige Lehren aus der Geschichte dieses aufkommenden Bösen“. Gore, der sich auch Jahrzehnte nach seiner Wahlniederlage gegen George W. Bush im Jahr 2000 noch immer an seine Relevanz klammert, setzte seine Predigt über die vermeintliche Klima-Apokalypse fort, indem er sich auf die „moralische Autopsie des Dritten Reiches“ deutscher Philosophen berief, als er über den Zweiten Weltkrieg reflektierte.

„Es war der Mentor von [Jürgen] Habermas, Theodore Adorno, der schrieb, dass der erste Schritt beim Abstieg dieser Nation in die Hölle die - ich zitiere - 'Umwandlung aller Wahrheitsfragen in Machtfragen' war“, fuhr er fort. „Er beschrieb, wie die Nazis, und ich zitiere wieder, 'den Kern der Unterscheidung zwischen wahr und falsch angriffen'. Zitat Ende.“ „Die Trump-Regierung besteht darauf, ihre eigene bevorzugte Version der Realität zu schaffen.“ „Sie sagen, die Klimakrise sei ein von den Chinesen erfundener Schwindel, um die amerikanische Industrie zu zerstören.“ „Sie sagen, Kohle sei sauber. Sie sagen, Windturbinen verursachen Krebs. Sie sagen, der Anstieg des Meeresspiegels schaffe nur mehr Strandgrundstücke.

 Dem geht jetzt halt der Arsch auf Grundeis und hat Angst um sein prächtiges Einkommen mit der Vergreitung der Klimahysterie. JE

07:45 | gwp: Here is the Most Important Question in History: Why are Democrat Politicians and Judges So Hysterical and Desperate to Protect Illegal Alien Thugs, Gangsters, Gangbangers & Terrorists?

Warum sind Politiker und Richter der Demokraten so hysterisch und verzweifelt , um illegale ausländische Verbrecher, Gangster, Bandenmitglieder und Terroristen zu schützen? Warum kümmern sich die Politiker und Richter der Demokraten mehr um ausländische
Kriminelle, die illegal in unser Land eingedrungen sind, als sie sich jemals um amerikanische Bürger gekümmert haben?

Wie muss sich wohl so ein Pseudo-Philathrop fühlen, wenn er über Obdachlose Einheimische steigen muss, um in sein Büro zu kommen, nur um dort noch mehr Steuergeld für Menschen rauszuschmeissen, die noch nichts für dieses land getan haben? TB

23.04.2025

14:42 |  slaynews: Elizabeth Warren windet sich während des Verhörs zu ihrer Rolle bei der Vertuschung von Bidens geistigem Verfall

Die demokratische Senatorin Elizabeth Warren (D-MA) zappelte unbeholfen, als sie auf ihre Rolle bei der Verheimlichung des geistigen Verfalls des ehemaligen Präsidenten Joe Biden vor der amerikanischen Bevölkerung angesprochen wurde.  Warren wurde während eines neuen Podcast-Interviews unter die Lupe genommen. Bei einem Auftritt im Podcast „Talk Easy with Sam Fragoso“ am Sonntag hatte Warren Mühe, ihr früheres Lob über Bidens „scharfen“ Verstand zu verteidigen. Der linksgerichtete Moderator fragte, ob sie bedauere, dass Biden „einen scharfen Verstand“ habe. Warren hielt diese Behauptung aufrecht, bis Biden bei den Präsidentschaftswahlen 2024 nicht mehr antrat. „Ich habe gesagt, was ich für wahr hielt“, sagte Warren.

„Denken Sie, er war so scharf wie Sie?“ Fragoso schob zurück. Warren machte eine lange Pause, in der sie sich ein Lachen über die Frage zu verkneifen schien. „Ich sagte, dass ich keinen Rückgang gesehen habe“, antwortete sie schließlich. Dann drehte sie den Kopf und warf Fragoso einen spitzen Blick zu, den dieser erwiderte. „Und zu diesem Zeitpunkt hatte ich das auch nicht“, fügte die Senatorin hinzu. Fragoso drängte Warren weiter und äußerte sich skeptisch darüber, dass sie keinen Rückgang bei Biden während seiner Amtszeit feststellen konnte. „Die Sache ist die“, begann Warren unsicher. „Sehen Sie, er war scharf“, behauptete sie. „Er war auf den Beinen. „Ich habe ihn auf einer Veranstaltung gesehen. „Ich habe mich ein paar Mal mit ihm getroffen...“ „Senator, 'auf den Beinen' ist kein Lob“, argumentierte Fragoso. „'Er kann in Sätzen sprechen' ist kein Lob.“

Warren schien leise über seine Bemerkungen zu lachen und antwortete: „Na gut.“ Trotz des Gaslighting durch die Demokraten und die Medien war es jedoch offensichtlich, dass Biden einen schweren geistigen und körperlichen Verfall erlitten hatte.

Elizabeth Warren beim Podcast-Gestammel: erst groß den „scharfen“ Biden gelobt – jetzt, wo der Karren im Dreck steckt, kommen die Pausen, das Rumgedruckse und die peinlichen Blicke. Aber klar, was gibt es denn Besseres für den Deep State als ein Präsident, der nicht mehr bei Sinnen ist? Gefügig, lenkbar und alles abnickend und unterschreibend, was man dem Autopen-Automaten vorsetzt. Warren wusste genau, was läuft – hat aber brav mitgespielt. Showtime für die Hintermänner... JE

 

08:47 | Fox:  Trump-Regierung erhebt erstmals Anklage wegen organisierter Kriminalität gegen massive Migranten-Terrorgruppe in den USA

Das Außenministerium unter Trump hat Tren de Aragua sowie mehrere andere in den gesamten USA präsente Migrantenbanden als ausländische Terrororganisationen eingestuft. 
Die ersten RICO-Anklagen wegen organisierter Kriminalität gegen Mitglieder und Verbündete der Migranten-Terrorgruppe Tren de Aragua wurden diese Woche in New York erhoben.

In einer Erklärung der US-Staatsanwaltschaft für den südlichen Bezirk von New York heißt es, der Fall sei Teil der „Operation Take Back America“, einer „landesweiten Initiative, die alle  essourcen des Justizministeriums bündelt , um die Invasion illegaler Einwanderer abzuwehren, die vollständige Ausrottung von Kartellen und transnationalen kriminellen Organisationen (TCOs) zu erreichen und unsere Gemeinden vor den Tätern von Gewaltverbrechen zu schützen.“

Keine Ahnung ob dies nun auch der CIA die Verfolgung im Inland erlaubt, ob das Militär eingesetzt werden darf .. im Inland, wie auch im Ausland?  Darf hier wieder gefoltert werden? TS 

21.04.2025

18:26 | Der b.com Hausjurist Dr.Dr. Schimanko  -  Senator gegen sein Volk

Während die Medien atemlos über die Abschiebung von Kilmar Abrego Garcia aus El Salvador berichten, der illegal in den USA in Maryland gelebt hatte, fand die Verurteilung von Martinez-Hernandez kaum Beachtung, wie die Journalistin Meg Storm bei Megyn Kelly anmerkt.

Der ebenfalls aus El Salvador stammende Martinez-Hernandez hält sich seit Februar 2023 illegal in den USA auf. In Maryland verschleppte er im August 2023 Rachel Morin, als sie gerade joggen war, fügte ihr auf bestialische Weise eine größere Anzahl schwerer Verletzungen zu, vergewaltigte sie und ermordete sie schließlich. Dafür wurde er am 14. April 2025 verurteilt zu lebenslanger Haftstrafe ohne Bewährung.

Die Behörden in Maryland hatten DNA-Beweise von Morins Tatort mit DNA abgeglichen, die bei einem ungelösten Einbruch und Überfall in Los Angeles gefunden wurde. Diese Übereinstimmung half den Ermittlern, Martinez-Hernandez mithilfe von Handydaten nach Tulsa, Oklahoma, zu verfolgen, wo er 10 Monate nach dem Mord verhaftet wurde.

Martinez-Hernandez ist verdächtig, bereits in El Salvador eine Frau ermordet zu haben. Solche Zuwanderer möchte man nicht in einer zivilisierten Gesellschaft.

Die Mutter des Opfers, Petty Morin fand bei einer Pressekonferenz im Weißen Haus, bei der Karoline Leavitt auch neue Details zur gewalttätigen Vergangenheit von Abrego Garcia präsentierte, klare Worte, wie Meg Storm berichtet:

"Er sah sie. Er sah, dass niemand in der Nähe war. Er griff sie an. Er schleifte sie 45 Meter weit, Blut strömte aus ihrem Kopf. Eine 45 Meter lange Blutspur hinterließ sie bis zum Abflusskanal. Dort hob er sie hoch, warf sie gegen die Tunnelwand und vergewaltigte sie.

Aber bevor er das tat, blieb er auf der Spur stehen und … schlug ihren Kopf gegen die Felsen … Er schleifte sie durch das Dornengestrüpp. Sie hat unzählige Schrammen und Schnitte am Körper. Es gab keinen Zentimeter ihres Körpers, der nicht verletzt war …

Dann brachte er sie in den Tunnel und hob sie hoch. Er warf sie gegen die Wand – Blut strömte aus ihrem Kopf … Sie zeigten uns Bilder von ihrem Körper an der Wand … das Blut umrandete ihren Körper, und man konnte sehen, wo das Blut um sie herumlief, während er sie vergewaltigte.

Und dann warf er sie nieder, vergewaltigte sie weiter und erwürgte sie schließlich, weil er nicht wollte, dass sie überlebte und die Geschichte erzählen konnte …“

Petty Morin kritisierte US-Senator Chris Van Hollen (Demokrat, Maryland) scharf dafür, dass er nach El Salvador gereist war, um nach Abrego Garcia zu sehen, während er zum Tod ihrer Tochter schwieg. „Ein Senator aus Maryland, der meine Tochter und den brutalen Tod, den sie erlitt und ihre fünf Kinder ohne Mutter zurückließ, nicht einmal oder kaum zur Kenntnis nahm, [entschloss sich], meine Steuergelder zu verwenden, um nach El Salvador zu fliegen um jemanden zurückzuholen … der nicht einmal amerikanischer Staatsbürger ist“, sagte sie.

Morins Bemerkungen lösten im Besprechungsraum des Weißen Hauses fassungsloses Schweigen aus, und sie schloss mit einem eindringlichen Appell: „Das sind die Art von Kriminellen, die Präsident Trump aus unserem Land entfernen will. Das sind die Art von Kriminellen, die wir aus unserem Land entfernen müssen.“ „Wir sind amerikanische Bürger“, sagte sie. „Warum sollten wir zulassen, dass solche gewalttätigen Kriminellen ohne jedes Gewissen unsere Mütter, Schwestern und Töchter ermorden?“

Dann forderte sie die Medien heraus. „Sagen Sie die Wahrheit. Sagen Sie, wie brutal es wirklich ist“, fügte Morin hinzu. „Das ist ein Verbrechen … Es geht um mehr als nur Politik oder Stimmen oder irgendetwas anderes. Es geht um die nationale Sicherheit, den Schutz der Amerikaner und unserer Kinder.“

(Meg Storm auf megynkelly.com, 17.04.2025, https://www.megynkelly.com/2025/04/17/patty-morin-begs-media-to-tell-truth-about-criminal-illegal-immigrants/)

Senator Van Hollen setzt sich in Szene mit unsachlicher Politinszenierung, wobei er nicht vor der Täuschung zurückschreckt, einen Kriminellen als Opfer einer Abschiebung auszugeben, um aus parteipolitischen Gründen gegen die Regierung Trump Stimmung zu machen (dazu bereits bachheimer.com, USA 18.04.2025, 12:30). Es ist im wohlverstandenen Interesse der Bevölkerung Marylands, solche Elemente gleich abzuschieben, um sie an Straftaten im eigenen Land zu hindern, oder sie nach begangenen Straftaten für angemessene Dauer in Haft zu nehmen. Wenn ein Senator dieses Landes dieses Vorgehen nicht unterstützt, sondern es sogar sabotieren möchte, begeht er Verrat an dessen Bevölkerung.

 

18:20 | FoxNews:  Weißes Haus kritisiert angebliche Pentagon-Leaker für „zerstörtes Ego“ und weist Hegseths zweiten Signal-Chat-Bericht zurück

„Kürzlich entlassene ‚Leaker‘ verdrehen weiterhin die Wahrheit, um ihr angeschlagenes Ego zu beruhigen“, sagte das Weiße Haus.
Das Weiße Haus reagierte auf jüngste Nachrichtenberichte, in denen die angebliche Beteiligung von Verteidigungsminister Pete Hegseth an einem zweiten Signal-Gruppenchat detailliert beschrieben wurde, in dem er Militärschläge gegen den Jemen als „Nicht-Thema“ bezeichnete und gleichzeitig kürzlich entlassene Mitarbeiter des Verteidigungsministeriums scharf kritisierte.

Wie ist das alles entstanden? Nun der Verteidigungsminister ist in einen Handy-Shop hat sich ein Handy besorgt, normal angemeldet ... der Secret Service hat ihm die Tür aufgehalten und so ist er dann ins Pentagon rein gegangen, hat das Handy aus der Verpackung genommen .. aktivert, die Sim-Karte reingeschoben und gleich mal ein paar Programme raufgeladen .. dann hat er die IT-Abteilung angerufen, damit ihm die .. jene Daten aufspielen, die er noch braucht.  
Dabei hat ihm eine SS Beamter über die Schultern gesehen und auf den Journalisten geachtet, der die ganze Veranstaltung beschrieben hat.  TS 

14:51 | Welt:  Weißes Haus reagiert mit knapper Botschaft auf Tod des Papstes – Merz in „großer Trauer“

Die Todes-Nachricht aus Rom kam überraschend. Politiker aus aller Welt kondolieren und verweisen auf die Verdienste des verstorbenen Papstes. Auch Noch-Bundeskanzler Olaf Scholz spricht den Gläubigen sein Beileid aus.

Zitat
Das Weiße Haus wiederum reagierte auf den Tod von Papst Franziskus zunächst nur mit einer knappen Botschaft auf X. „Ruhe in Frieden, Papst Franziskus“, hieß es in der Mitteilung aus Washington.

Hat J.D. Vance ein Alibi .. wurden Fingerabdrücke genommen? Es ist "eigenartig" .. Meloni bei Trump und Vance im "Außeneinsatz". Zuerst Kolosseum und dann Papst?  TS 

 

20.04.2025

11:45 | Der b.com Hausjurist Dr.Dr. Schimanko über die Regierung Trump als Vorbild

Stephen Miller, Donald Trumps stellvertretender Stabschef für Politik Berater für innere Sicherheit gab gegenüber Fox News auf die Frage, ob Mahmoud Khalil, ein Hassprediger und Befürworter der Terrororganisation Hamas aus den Vereinigten Staaten von Amerika deportiert wird, die folgende Stellungnahme ab:

"JA, DAS WIRD ER. WIE BEI JEDEM, DER HASS FÜR AMERIKA PREDIGT.
SEINE ORGANISATION WOLLTE ALSO DIE WESTLICHE ZIVILISATION AUSROTTEN.

UNTER DIESEM LAND, UNTER DIESER VERWALTUNG, UNTER PRÄSIDENT TRUMP WERDEN MENSCHEN, DIE AMERIKA HASSEN, DIE UNSERE BÜRGER BEDROHEN UND VERGEWALTIGEN UND MORDEN UND DIE DIEJENIGEN UNTERSTÜTZEN, DIE VERGEWALTIGEN UND MORDEN, AUS DIESEM LAND AUSGEWIESEN WERDEN.

ICH WÜNSCHTE NUR, DASS EIN BRUCHTEIL DER MEDIALEN EMPÖRUNG, DIE WIR ÜBER DIE ABSCHIEBUNG VON TERRORISTEN UND DIE ABSCHIEBUNG VON MONSTERN UND DIE ABSCHIEBUNG IHRER SYMPATHISANTEN AUS DIESEM LAND HATTEN, DAMIT VERBRACHT WORDEN WÄRE, ÜBER DAS BLUT ZU WEINEN, DAS IN DEN LETZTEN VIER JAHREN VON AMERIKANISCHEN FRAUEN UND KINDERN VERGOSSEN WURDE, ODER ÜBER DIE HALBE MILLION KINDER ZU WEINEN, DIE BIDEN IN DIESES LAND EINGESCHLEUST HAT, ODER ÜBER DIE GEMEINSCHAFTEN ZU WEINEN, DIE DURCH GANGS UND DROGEN UND FENTANYL ZERSTÖRT WURDEN.

DIE FRIEDHÖFE SIND GEFÜLLT MIT AMERIKANERN, DIE VON JOE BIDEN UND SEINER REGIERUNG GETÖTET WURDEN.

LEID JENSEITS ALLER VORSTELLUNGSKRAFT.

WIR HABEN EINEN ILLEGALEN AMERIKANER VERHAFTET, DER SEXUALVERBRECHEN AN 20 KINDERN BEGANGEN HAT. FREIGELASSEN VON EINER „ZUFLUCHTSSTADT“.

ICH WERDE MEIN MITGEFÜHL FÜR DIE AMERIKANER RESERVIEREN, DENEN VON MOSTERN GEWALT ANGETAN WIRD UND MICH NICHT ENTSCHULDIGEN DAFÜR, DASS WIR VERDAMMT NOCH MAL DIESE MONSTER AUS UNSEREM LAND BEKOMMEN."

(Fox News, 14.04.2025 https://youtu.be/8Go4eFGqLQQ?si=YwdUe6kOWT-AZo0b ab Min 06:30)

 Die Regierung Trump ist demnach klar darauf ausgerichtet, die berechtigten Sicherheitsinteressen ihrer Bevölkerung zu schützen, und fremde Personen, die nicht ihren Idealen und Regeln entsprechen, von ihrem Staat fernzuhalten oder aus dem Staat zu entfernen, wenn sie sich als Gast dort aufhalten und schlecht benehmen.

Vielleicht sollten wir Trump bitten, Stephen Miller zu entsenden, um einige Wochen unsere Regierung zu beraten und ihr zu erklären, wie man im Interesse der eigenen Bevölkerung agiert.

13:38 |  Der Dipl.-Ing.
… die mit Abstand wichtigste Aufgabe eines Staates ist, den Staat (und damit die Bevölkerung) gegen Feinde von innen und außen zu beschützen! … alles anderen Aufgaben sind zweitrangig!

19.04.2025

08:39 | SPON:  Oberstes US-Gericht setzt Abschiebung von Venezolanern aus Texas aus

Die Trump-Regierung will eine weitere Gruppe mutmaßlicher venezolanischer Bandenmitglieder abschieben, wohl nach El Salvador. Der Supreme Court hat dies nun vorerst untersagt. Zwei konservative Richter widersprachen der Entscheidung allerdings öffentlich.  
Der Oberste Gerichtshof der USA hat die Abschiebung mutmaßlicher venezolanischer Bandenmitglieder durch die US-Regierung auf Grundlage eines Gesetzes aus dem 18. Jahrhundert vorerst ausgesetzt.

Die Regierung testet aus, wo und wie die Hindernisse sind.  Eine Gruppe hier und eine Gruppe da .. und es zeigen sich die Hindernisse. Diese werden weggeräumt, doch immer nur für kleine Gruppen, bis es zu der ersten Massenabschiebung kommt.
Es folgt alles einem Plan und Trump hat viel Zeit.  TS 

18.04.2025

12:30 | Der b.com Hausjurist Dr.Dr. Schimanko: Eine Pressemeldung und ihr Hintergrund

1.) Im heutigen Rundschreiben (Newsletter) der New York Times befindet sich die folgende Pressemeldung:

"Senator trifft sich mit zu Unrecht abgeschobenem Mann aus Maryland in El Salvador

Senator Chris Van Hollen aus Maryland traf sich in El Salvador mit Kilmar Armando Abrego Garcia, der im vergangenen Monat von der Trump-Regierung zu Unrecht abgeschoben wurde. Sie trafen sich Stunden nachdem der Senator sagte, dass ihm der Zugang zu dem Gefängnis, in dem Herr Garcia festgehalten wird, verweigert wurde."

2.) Es mag fragwürdig sein, ob die Abschiebung regelkonform erfolgt ist. Aber für die zivilisierte Gesellschaft Marylands ist sie positiv. Denn Kilmar Armando Abrego Garcia ist ein Krimineller. Er ist Mitglied der transnationalen kriminellen Organisation MS-13, die extrem gewalttätig ist (dazu MS-13 gang: The story behind one of the world's most brutal street gangs, BBC News , https://www.bbc.com/news/world-us-canada-39645640). Gegründet wurde sie in Los Angeles, ihre Wurzeln hat sie in El Salvador. Ihre Mitglieder kommen aus mittel- und südamerikanischen Staaten. Sie operiert unter anderem zumindest in 46 der 50 US-Bundesstaaten.

Garcia hat außerdem häusliche Gewalt gegen seine US-amerikanische Ehefrau begangen.

Garcia ist Staatsangehöriger von El Salvador. Folglich wurde er dorthin deportiert. Die Pressesprecherin des Weißen Hauses, Karoline Leavitt, stellte am 17.04.2025 klar, daß Garcia nie mehr ein Aufenthaltsrecht in den USA haben wird. Er darf also nie mehr zurückkehren. Und das ist für Maryland und die anderen US-Bundesstaaten gut so. Ein südamerikanisches Gefängnis wie CECOT in El Salvador, wo Garcia sich in Haft befindet, ist für jemanden wie ihn besser geeignet.

3.) Christopher Van Hollen ist Senator für den Bundesstaat Maryland. Er ist
Politiker der Demokratischen Partei, also ein Gegner des US-Präsidenten Trump.

Sichtlich macht Van Hollen Politik durch Vortäuschung eines Mißstands. Diese Politik funktioniert nach dem Schema, daß ein unseriöser Politiker entweder ein Szenario vortäuscht, das ein Mißstand sei, oder einer realen Begebenheit etwas hinzudichtet, was ein Mißstand wäre, und mit unsachlicher Politinszenierung vorgibt, dagegen vorzugehen und damit etwas Bedeutendes zu tun. Sie ist also eine Politik des Blendens.

Das war schon so bei George Floyd, einem Schwarzen, bei dessen Festnahme ein Polizist sich falsch verhielt, indem er Floyd zu Boden preßte, obwohl Floyd nicht ausreichend atmen konnte, wodurch er Floyd tötete. Ein schwerer Polizeifehler. Aber Floyd war ein mehrfach vorbestrafter Krimineller und sehr muskulös, so daß er potentiell gefährlich war, und es gab keine Anzeichen für rassistische Motive des agierenden Polizisten und seiner zwei Kollegen, die ihn nicht an der Art der Arretierung Floyds hinderten. Und es besteht kein Nachweis, daß heutzutage in den USA schwarze Menschen mehr von Fällen der Polizeigewalt betroffen sind, als weiße Menschen oder Latinos. Aber die Demokratische Partei und die Bewegung Black Lives Matter (BLM) täuschte rassistische Motive der Polizisten und damit einen Anlaß vor, gegen Rassismus einzuschreiten.

Wenn Van Hollen sich nun in Szene setzt, dann möchte er den unrichtigen Eindruck erwecken, er tue etwas Wichtiges, indem er gegen eine gravierende Verletzung der Menschenrechte eines Unschuldigen vorgehe. Die Abschiebung von Garcia mag regelwidrig erfolgt sein. Das ist aber ein Einzelfall, wie er beim komplizierten Fremdenrecht auch einer an sich ordnungsgemäß funktionierenden Administration immer wieder passieren kann. Ein Fall der Kontingenz und damit kein Mißstand im System. Es lassen sich aus diesem Einzelfall auch keine bösen Absichten der Regierung Trump induzieren. Und Garcia ist kein Unschuldiger. Er ist ansonsten Täter, nicht Opfer, so daß der Fehler bei dessen Abschiebung in der Gesamtbetrachtung nicht schwer wiegt.

Auch für Oppositionspolitiker kein Anlaß für mehr als eine kritische Äußerung. Die medienwirksam inszenierte Reise von Van Hollen fällt damit bloß in die Kategorie Wichtigtuerei.

 

17.04.2025

08:14 | ntv:  Wie der Fall Garcia zum Härtetest für den US-Rechtsstaat wird

Selbst Washington spricht von einem "administrativen Fehler", hetzt aber weiter: Wegen der illegalen Abschiebung eines Mannes aus El Salvador droht der Trump-Regierung ein Strafverfahren. Nun ist die Frage: Ignoriert sie weiter die Justiz und kommt es zur Verfassungskrise?  
Die Regierung von US-Präsident Donald Trump gerät im Fall des versehentlich nach El Salvador abgeschobenen Migranten zunehmend in Bedrängnis. Während der demokratische US-Senator Chris Van Hollen bei einer Reise in das mittelamerikanische Land persönlich für die Rückkehr des Mannes warb, der dort nun in einem berüchtigten Gefängnis sitzt, musste die Trump-Regierung vor Gericht eine Niederlage einstecken. Ihr droht jetzt ein Strafverfahren. Gleichzeitig versuchte das Weiße Haus mit einem medienwirksamen Auftritt, die Öffentlichkeit auf seine Seite zu ziehen.

Die Macht der Bilder! Welcher Politiker hat sich bei einer massiven Menschenrechtsverletzung bebildern lassen? Keine Frage, die Herrschaften im Hintergrund sind Bandenmitglieder und die Körperbemalung spricht auch dafür, doch .. die Inhaftierung ist mit einem KZ vergleichbar, nur ohne "schnelle" Endlösung.
Natürlich erwarte ich hier einen massiven Aufschrei, doch bei aller Ernsthaftigkeit, 0,5 m² pro Häftling? Hygienische Umstände die jeglicher Menschlichkeit entbehren und eine Nahrung aus Resten?
Was will uns Kristi sagen? .. das die Lösung mit ihrem Hund besser war? TS

Screenshot 2025 04 17 081031

08:40 | Leser Kommentar  
Ich habe gestern einen Artikel inkl. an b.com verschickt, wo beschrieben wurde, dass sich sehr hohe demokratische Politiker und Generalstaatsanwälte inkl. Richter – natürlich alle dieser Partei zugehörig – wöchentlich treffen, um gemeinsame juristische ´Aktionen´ gegen die DJT-Admin zu planen. So scheint es z.B. auch entstanden zu sein, dass die DJT-Admin angeblich einen bösen Serienverbrecher, der in der Form hätte nicht abgeschoben werden dürfen, aus El Salvador und dem dortigen Gefängnis per Gerichtsbeschluss zurückholen soll.

Klar, dadurch kann man immer wieder das DJT-Bashing weltweit mit Bildern befeuern … aber: die Amerikaner sehen auch sehr genau, wer die Interessen Amerikas vertritt und wer vielleicht viel weniger.

Lieber Leser, sind Sie so gut .. und lesen meinen Kommentar nochmal. Wollen Sie jetzt sagen, die Jungs hinter Krisi sind Teilnehmer einer linken Verschwörung?  Oder sind es die Teilnehmer einer Menschentierhaltung? Nur weil es jetzt die Kriminellen sind die Trump als solches benannt hat, ist das jetzt okay?   Guantanamo .. die Welt regt sich auf, Assange .. die Welt regt sich auf.  TS  

10:01 |  Spartakuss zu 8:14 Uhr
Gut, die freundlich und vertrauenswürdig drein schauenden Herren, können ihre Gitterstäbe fühlen und anfassen.
Die 0,5m2 pro Altdeutschen, könnten wir in Deutschland auch bald erreichen, wenn die eingekauften Refugees aus Syrien und Afghanistan weiter eingeflogen werden. Den bestialischen Gestank, kann man gerne jetzt schon, in vielen Stadtteilen im Kalkutta an der Spree erschnüffeln und was die teilweise in den weltweiten Fabriken, chemisch zusammen panschen und uns in den Supermärkten als Nahrungs-ResteverWERTung verkaufen, ist auch nicht immer, eine gesundheitliche Rundumversorgung. Bei Lidl in Deutschland im Kalkutta an der Spree, gibt es ein Rattenproblem, meldete die Berliner Zeitung!

Die Stadt Berlin hat ein Rattenproblem. Welche Ausmaße das annehmen kann, offenbaren Bilder aus der Eierabteilung eines Lidl in Altglienicke. Der Influencer sollte mal im Bundestag, Videos von der Basis der Rattenplage filmen.

10:02 | Leserkommentar
Lieber TS, ich habe Ihnen nicht widersprochen, sondern wollte den etwas breiteten Rahmen zu diesem Vorgängen – häufig von US-Richtern angestoßen – erläutern.

15:20 | Leser Kommentar  ..zum GrüKo von TS:
Werter TS, sie schreiben es doch selbst: Bilder sind DIE Propagandapusher! Ich sehe: Ein Foto BEI n-tv... Kamera.... Objektiv...Zoom....KI?... Bildbearbeitung..... Gewünschtes Ergebnis für den/die Be-Propagandierten.
Dieses Foto sieht von OBEN wo-möglich ganz anders aus als suggeriert. Wie-VIELE qm liegen zwischen den Frontkämpfern und den hinten im Bild?
Gestellte Szenen vielleicht sogar?
Fragen über Fragen...
Warum nur muss ich gerade an die derzeit WIEDER-mal inflationär präsentierten und immer gleichen und selben Schwarz-Weiss-Bilder von KZ-Befreiungen denken und an die woooohlgenährten Persöhnchen darauf? Es käme mir aber nie in den Sinn, die Verbrechen der Nazis schönzureden. Trotzdem hinter-frage ich zu recht Sachverhalte und zwar grundsätzlich. Ein ukrainischer, polnischer, estnischer, rumänischer oder sonstiger Massenmörder und Kriegsverbrecher des 2.WK ist eben auch kein Deutscher, nur weil diese/r auf alten Schwarz-Bildern einer Reemtsma-Wehrmachtsaustellung SS- oder Wehrmachtsuniformen zu erkennen sind. Verschwommen und detailarm. Nicht alles was nach 45 "den Deutschen" und heutigen "uns Deutschen" angelastet wird, hat sich tatsächlich so zugetragen.
Zum Bild: Ihre Meinung würde sich vermutlich relativieren, wenn Ihnen die "Qualität" und "Quantität" der begangenen Verbrechen dieser " ausländischen Fachkräfte" bekannt wäre.
Freundlichst, ein konsequenter n-tv-Propagandaverweigerer!

15:50 | Leseratte zu 15:20 h  
Dazu hat sich Lawrow deutlichen Unmut geäußert: Zum einen wird der Sowjetunion (und damit deren Nachfolger Russland) der Sieg "aberkannt" und zunehmend den USA zugeschrieben, die in Wahrheit aber erst sehr spät auf der Bildfläche erschienen, um der Wallstreet ihre Kredite an das UK zu retten. Und zum anderen weil all die damals kollaborierenden Staaten in Osteuropa versuchen, ihre eigene Nazivergangenheit vergessen zu machen und die Geschichte zu fälschen.

Dass die erneute deutsche Aufrüstung in Russland Empörung hervorruft sollte uns nicht wundern. Dass darauf sofort wieder Nazivorwürfe kommen auch nicht und angesichts der Tatsache, dass Deutschland als Verlierer sich inzwischen auf dieselbe Stufe stellt wie die alliierten Sieger wird selbst von Russland der fehlende Schuldkult bemängelt. Können sie machen - aber der Vollständigkeit halber dürften sie dann auch auf die Kriegsverbrechen der Amerikaner hinweisen.

https://t.me/RusBotschaft/13015

Zitat:
💬 Schon lange vor dem Beginn der militärischen Sonderoperation in der Ukraine ließ sich eine Tendenz beobachten, die Geschichte des Großen Vaterländischen Krieges zu vergessen; Versuche, Sieger und Besiegte auf eine Stufe zu stellen, die Rolle der Sowjetunion zu untergraben und zu verunglimpfen, wurden recht intensiv betrieben. Während unserer Interaktion mit deutschen Diplomaten — zumindest in den letzten sieben, acht Jahren — kam es immer öfter zum Gedanken, sie hätten schon für alles gebüßt und würden niemandem mehr etwas schulden. Das war ein Weckruf.

💬 Wenn wir jetzt sehen, wie Deutschland offen die Parole der Remilitarisierung verkündet, dafür die Verfassung ändert und sich Geld leiht, um in drei bis vier Jahren ein 800 Milliarden Euro schweres Rüstungsprogramm umzusetzen, ist das alarmierend. Was die anderen europäischen Länder betrifft, so wollen einige die Spuren ihrer nationalen Schande, ihrer Kollaboration mit den Nazis und ihrer Duldung von diesen Verbrechern aus der Geschichte tilgen, während andere die Nazi-Ideologie als ein neues Instrument sehen, um ihre Position auf der europäischen politischen Bühne zu wahren. Dagegen werden wir uns wehren. 

16.04.2025

19:05 | Krone:  Trump bläst zur Jagd auf „Andersdenkende“

Was als Schutz jüdischer Studierender begann, wird zum Albtraum für akademische Freiheit: zensierte Bücher, gekürzte Gelder, Angst vor Denunziation. Eine geheime Task-Force von Donald Trump führt – ohne parlamentarische Kontrolle – ideologische Säuberungen durch. An Unis, aber auch in der Verwaltung und beim Militär.

Wer ihm jeden Tag den "Kissing my Ass"-Treuegelübde ablegt, der ist natürlich Safe. Natürlich übertreiben die Zeitungen in Europa. Man darf ja nicht alles so ernst nehmen, die Linke war noch viel schlimmer.
Trump ist jetzt im Grunde seit drei Monaten im Amt ... und es werden noch sehr lange Jahre sein, wo wir seinen "Ass" küssen dürfen. TS

20:00 | Leser Kommentar  
Na ja, wenn man bedenkt, wie intolerant die links-liberal-progressive Welt ist - man denke nur an die mutmaßliche Zensur im Bereich Social Media – dann schlägt das Pendel halt jetzt wieder in die andere Richtung. Man merkt nur auch hier, wie empörungsbereit auch die großen Medien in Austria sind, oder ? 

15.04.2025

10:53 |  slaynews: Das Friedenskorps steht als nächstes auf dem Hackklotz von DOGE

Das Department of Government Efficiency (DOGE) ist im Hauptquartier des Friedenskorps eingetroffen, um im Auftrag der Regierung von Präsident Donald Trump eine umfangreiche Prüfung durchzuführen. Wie NBC News berichtet, wird das DOGE überall dort, wo es Verschwendung, Betrug und Missbrauch von Steuergeldern feststellt, weitere Kürzungen vornehmen. In einer Erklärung sagte die Pressestelle des Friedenskorps: „Mitarbeiter des Department of Government Efficiency arbeiten derzeit im Hauptquartier des Friedenskorps, und die Organisation unterstützt ihre Anfragen.“ Obwohl noch keine Informationen über die von Kürzungen betroffenen Bereiche oder Programme vorliegen, unterstützt die Organisation Berichten zufolge die Bemühungen der DOGE. In einem Beitrag auf Facebook sagte die Vereinigung:

„Diese Besuche bei anderen Bundesbehörden haben zu erheblichen Mittelkürzungen geführt. „Wir kennen noch nicht die vollen Auswirkungen, aber wir beobachten sie genau.“ Das Korps hatte in den letzten Jahren Schwierigkeiten, genügend Freiwillige zu finden. Im Jahr 2023 lag seine „Füllrate“ bei nur 63 %. Die Ausschüsse des Senats für auswärtige Beziehungen und des Repräsentantenhauses für auswärtige Angelegenheiten beaufsichtigen die Aktivitäten des Korps. Das Friedenskorps verfügt über ein Jahresbudget von 430 Millionen Dollar. Das ist eine große Zahl, aber sie macht nur ein Zehntel von 1 % des Bundeshaushalts aus.Es hat Versuche gegeben, den Haushalt um weitere 40 Millionen Dollar zu erhöhen.

Die entsprechenden Gesetze sind jedoch nicht verabschiedet worden. Die 3.300 Freiwilligen der Organisation arbeiten an der Entwicklung und Unterstützung ausländischer Nationen. Die Arbeit konzentriert sich auf die Bereiche Bildung, Gesundheit, Jugendentwicklung, wirtschaftliche Entwicklung der Gemeinden, Umwelt und Landwirtschaft.Die Freiwilligen erhalten eine Vergütung, wenn sie ihren 27-monatigen Freiwilligendienst beendet haben. Dabei handelt es sich in der Regel um ein Anpassungsgeld von etwas mehr als 10.000 Dollar und den Erlass von Studiendarlehen sowie weitere Leistungen. Die Aktivitäten des Programms werden traditionell von beiden Seiten unterstützt.Die Kürzungen müssen jedoch irgendwoher kommen.

Peace Corps steht jetzt auf der Abschussliste von Musks DOGE-Truppe – und das ist längst überfällig. Eine Organisation mit 430 Millionen Dollar Budget, die seit Jahrzehnten schönredet, was längst veraltet ist. Freiwillige rumschicken, während zu Hause alles brennt? Kann weg... DOGE räumt auf, und diesmal trifft’s die pseudo-edlen Weltretter. JE

 

08:36 | Der Hausjurist:  Bukele sagt im Weißen Haus, dass El Salvador den irrtümlich abgeschobenen Mann nicht zurückgeben wird

Die beiden wurden von Reportern zum Fall von Kilmar Ábrego García befragt, dem Mann aus Maryland, der nach El Salvador abgeschoben wurde, was Trumps Regierung als „Verwaltungsfehler“ bezeichnete.  
Generalstaatsanwältin Pam Bondi sagte Reportern im Weißen Haus, das Schicksal des dreifachen Vaters liege nun in den Händen El Salvadors.
Buekele sagte daraufhin, dass er nicht die Macht habe, Ábrego García in die USA zurückzuschicken – und dass er dies auch nicht tun werde.

Lebt der "Verwaltungsfehler" noch?  Der Spiegel berichtet ... Ja!  Er wurde in Terrorisums-Haftzentrum in El Salvador gebracht .. und er lebt noch.  TS 

13.04.2025

15:21 |  Die US-Korrespondentin: Weißes Haus ersetzt Obamas Porträt nach Attentat durch ein Gemälde von Trump!

In einem Bruch mit der Tradition, verlegte das Weiße Haus das offizielle Porträt des ehemaligen Präsidenten Barack Obama an einen anderen Platz im großen Foyer des Gebäudes und ersetzte es durch ein Gemälde von Präsident Donald Trump, der kurz nach einem Attentat im vergangenen Jahr seine Faust in die Luft streckt. Das Porträt scheint von einem Foto des damaligen Kandidaten Trump inspiriert zu sein, der blutüberströmt und von Geheimdienstagenten flankiert auf der Bühne blieb, nachdem er bei einer Wahlkampfveranstaltung in Pennsylvania von einer Kugel gestreift worden war.  Das Bild wurde zusammen mit seinem Aufruf „Kämpfen, Kämpfen, Kämpfen“ zu einem Symbol seines Wahlkampfs um die Rückkehr ins Weiße Haus.
Das Weiße Haus gab die Änderung in einem kurzen Video bekannt, das am X-Freitag mit der einfachen Überschrift „Einige neue Kunstwerke im Weißen Haus“ gepostet wurde.

Ein Sprecher Obamas habe am Freitagabend auf eine Bitte um Stellungnahme nicht reagiert, berichtete NBC News.
Das neue Trump-Gemälde nimmt nun den Platz ein, der normalerweise dem jüngsten offiziellen Präsidentenporträt vorbehalten ist. Der ehemalige Präsident Joe Biden, der im Januar sein Amt niederlegte, hat sein offizielles Porträt noch nicht anfertigen lassen. Obwohl es Tradition ist, Porträts der jüngsten Präsidenten an diesem Ort – neben dem East Room im Foyer des Weißen Hauses – zu platzieren, sei dies keine strikte Regel, sagte ein ehemaliger Mitarbeiter des Weißen Hauses gegenüber NBC. Der Präsident könne den Kurator anweisen, die Kunstwerke neu anzuordnen.

Trump ist dafür bekannt, dass er die üblichen Traditionen, seinen Vorgängern Respekt zu erweisen, nicht beachtet.
Der Beamte betonte außerdem, dass Trump während seiner ersten Amtszeit die Porträts der ehemaligen Präsidenten Bill Clinton und George W. Bush bewegt habe. Trump besitzt kein offizielles Porträt aus seiner ersten Amtszeit; dieses wird üblicherweise während der Amtszeit seines Nachfolgers enthüllt. Die Biden-Regierung verwies damals Fragen zu diesem Thema an die White House Historical Association, die seit 1965 den Erwerb von Präsidenten- und First-Lady-Porträts verwaltet.

König Donald hängt jetzt im Weißen Haus – wortwörtlich. Nach dem Attentatsversuch in Pennsylvania, bei dem er leicht verletzt wurde und mit erhobener Faust „fight, fight, fight“ rief, wurde ein heroisches Gemälde von ihm im Foyer aufgehängt. Dafür musste Obamas Porträt weichen – und das ganz offiziell. Das Bild zeigt ihn blutverschmiert und ungebrochen... Die Botschaft? Trump ist zurück – als Kämpfer, als Symbol, als Ikone.... Na dann... JE

07:38 | Welt:  „Bekämpft die Oligarchie!“ – Wie Bernie Sanders jetzt den Widerstand gegen Donald Trump organisiert

Während die Demokraten noch in Schockstarre verharren, führt der parteilose US-Senator Bernie Sanders im Alter von 83 Jahren die Widerstandsbewegung gegen die Trump-Regierung an. Unter dem Motto „Fight Oligarchy“ tourt er durch die USA. Zu seiner Kundgebung in Los Angelas pilgern 36.000 Menschen.

Da denkt man, man hat in der Welt alles gesehen und jetzt wo der T-Rex vom Weißen Thron die Welt T-Rexiert .. hat man auf einen linken Retter gehofft. Einen jungen charismatischen Helden der arbeitenden Klasse, aus ihrer Mitte, mit hochgerollten Ärmeln und klarer sozialer Rhetorik.
... und dann bekommen wir Bernie, den Typen für den die Omas gegen Rechts stricken. Ist ungefähr wie SlimFit und Babler oder Esken und Bikinimodel.
Wir erwarten immer einen Helden, der den Drachen erschlägt und nicht den Auswurf des Drachens, doch vielleicht kann Bernie .... das ein oder andere über Trump aufdecken. TS

11:48 | Leser-Kommentar
Der Zwang zur libertären Revolution: Eine solche – ausgehend von Washington und getriggert von DJT und Elon M. – findet gerade in den USA statt. Selbst die rep.-geführten Bundesstaaten gehen mittlerweile den gleichen Weg und bereiten riesige Einsparungen in deren Haushalten vor, die dann über Steuersenkungen an die Bürger weitergegeben werden. Daraus resultiert bereits eine Flucht von Unternehmen aus den demokratisch geführten in die republikanisch geführten Bundesstaaten. Die Wähler in den demokratisch geführten Bundesstaaten werden also bei nächster Gelegenheit sagen aka wählen und zeigen, was sie davon halten.

Screenshot 2025 04 13 074253

12.04.2025

16:53 |  TGP: Tulsi Gabbard sagt, dass Beweise zeigen, dass Wahlmaschinen manipuliert werden können

Während einer hochrangigen Kabinettssitzung am Mittwoch ließ die Direktorin des US-Geheimdienstes Tulsi Gabbard eine Bombe platzen: Es gebe nun Beweise dafür, dass elektronische Wahlmaschinen manipuliert worden seien, um die Wahlergebnisse in den Vereinigten Staaten zu beeinflussen. Gabbard gab einen detaillierten Überblick über ihre umfassenden Untersuchungen zur Politisierung der Geheimdienste und zur Wahlmanipulation. Ihre Erklärung bestätigte, was viele Konservative schon lange vermutet haben - dass die Grundlagen des amerikanischen Wahlsystems in Frage gestellt wurden.

„Ich habe eine lange Liste von Dingen, die wir untersuchen. Wir haben die besten Leute, die der Sache nachgehen, darunter auch die Wahlintegrität“, sagte Gabbard. „Wir haben Beweise dafür, dass diese elektronischen Wahlsysteme seit langem anfällig für Hacker sind und ausgenutzt werden können, um die Ergebnisse der abgegebenen Stimmen zu manipulieren, was Ihr Mandat weiter vorantreibt, im ganzen Land Papierwahlen einzuführen, damit die Wähler Vertrauen in die Integrität unserer Wahlen haben können.“

Kommentar des Einsenders
Das Thema Wahlbetrug (mit Wahlmaschinen) und ein solcher ggf. bei den Präsidentschafts-Wahlen 2020 ist noch lange nicht vom alternativ-medialen Tisch … selbst die neue US-Administration sucht und findet hier anscheinend immer mehr und neue Beweise.

Wahlmaschinen, manipuliert, unsicher, ein Witz – und das schon seit Jahren. Sie spricht von knallharten Beweisen. Vertrauen in Wahlen? Komplett im Eimer. Ihre Ansage: Weg mit dem digitalen Kram, zurück zu Papier – weil fair wählen wichtiger ist als Technikspielzeug. JE

13:45 | gmx:  "Sehr schlau": Trump begrüßt EU-Schritt im Zollstreit

Donald Trump findet lobende Worte für die EU: Der US-Präsident bezeichnet den Verzicht auf Gegenzölle als „sehr schlau“. Nach Trumps Richtungswechsel im Zollstreit hatte die EU bereits geplante Strafmaßnahmen vorerst für drei Monate auf Eis gelegt.

... da wird ordentlich Zucker in Öffnungen geblasen, damit die Wertetanten weich werden .. und dann geht es ran an den Speck.  TS 

 

08:40 | SPON:  Trump ersetzt Obama-Porträt durch Bild von sich selbst nach Attentat

Der Wandbehang im Weißen Haus scheint US-Präsident Donald Trump nicht gefallen zu haben: Kurzerhand ließ er ein Porträt seines Vorgängers ab- und ein Bild von sich selbst aufhängen. An äußerst prominenter Stelle.
Das Umräumen und Umgestalten im Weißen Haus geht weiter: Dort gibt es jetzt ein Bild von Donald Trump nach dem Attentat auf ihn im vergangenen Juli. Es ersetzt das offizielle Porträt des früheren US-Präsidenten Barack Obama, das an dieser Stelle zuvor hing, teilte das Weiße Haus mit.

Humor hat er schon .. oder zumindest versuche ich es so zu sehen. TS 

11.04.2025

17:24 | anti-sp: Die Illusion des Westens über die übermächtige US-Luftwaffe

Wenn der Westen einen Krieg führt, dann verlässt er sich auf seine totale Luftüberlegenheit. Die gesamte Militärplanung westlicher Staaten, vor allem der USA, ist darauf ausgelegt. Die Kriege des Westens der letzten 30 Jahre haben das gezeigt. Aber wenn man genauer hinschaut, dann war die Luftüberlegenheit bei weitem nicht so wirksam, wie der Öffentlichkeit verkauft wurde. Darüber habe ich eine sehr interessanten Artikel von Kit Klarenberg gefunden, den ich Ihnen nicht vorenthalten möchte und den ich daher übersetzt habe. Klarenberg schreibt für The Grayzone und arabische Medien, er ist ein Experte für Geopolitik und militärische Konflikte.

Leseratte
Thomas Röper über die tatsächliche Ineffizienz der amerikanischen Luftwaffe am Beispiel des Jugoslawien-Krieges - und wie die Öffentlichkeit, aber auch die eigene Regierung darüber belogen wurde. Was dazu führt, dass die Luftwaffe immer noch ein Viertel des gesamten Militäretats erhält - für nix.

Die Amis ballern seit März wie die Irren auf den Jemen, aber schaffen's nicht mal, ein paar „Flip-Flop-Rebellen“ ernsthaft zu schwächen. Stattdessen trifft’s wieder mal Zivilisten, Wasserstaudämme und Dorfgemeinschaften... Was rauskommt? Milliarden verpulvert, Munition knapp, Soldaten traumatisiert – und Ansar Allah? Immer noch da, mit Hightech-Raketen und dicker Hose. Der Mythos vom „US-Luftkrieg regelt alles“ ist tot. War er schon in Jugoslawien. Viel Rauch, wenig Wirkung – außer PR. Und jetzt fliegt der ganze Pentagon-Schwindel den Amis wieder um die Ohren. Kurz gesagt: Hightech hilft nix, wenn du keine Strategie hast. JE

10:07 |  UCN: Durchgesickertes Audio: AIPAC brüstet sich mit Kontrolle über Trumps Sicherheitsteam

Ein heimlich aufgenommenes Audio enthüllt, wie tiefgreifend AIPAC – die einflussreiche pro-israelische Lobby – in US-Politik und Sicherheitsstrukturen eingreift. Der Sprecher beschreibt offen den direkten Draht zu Kongressmitgliedern, die gezielte Besetzung von Schlüsselposten und die langfristige Beeinflussung öffentlicher Narrative – selbst über Künstliche Intelligenz.

Der Ton ist bemerkenswert selbstbewusst: Es geht nicht mehr nur um klassische Lobbyarbeit, sondern um strategische Kontrolle im Hintergrund. Das Audio wirft ernste Fragen zur politischen Unabhängigkeit, Transparenz und demokratischen Entscheidungsfindung in den USA auf. Wir dürfen die Exekutive nicht direkt lobbyieren, aber wie wir schon besprochen haben: Der Kongress ist repräsentativ für das Volk, und das Weiße Haus muss auf den Kongress reagieren. Also arbeiten wir damals wie heute mit unseren Freunden auf der demokratischen Seite des Ganges zusammen, um auf die Regierung den nötigen Druck auszuüben – so, wie sie es eben können.

Kommentar des Einsenders
Verwundert natürlich nicht, doch zumindest können es die Leut nun sehen/lesen/hören, was sich seit Jahrzehnten tatsächlich abspielt…!? Die Vorläuferorganisation der Aipac – American Zionist Network (Rothschild/Rockefeller) hat den ganzen Laden im Griff und spielt alle gegenseitig aus…!

Ein geleaktes Audio zeigt: AIPAC sonnt sich in der Rolle als Strippenzieher hinter Trumps Sicherheitsteam. Ganz offen – "Wir pushen die Leute, die wir brauchen, auf die richtigen Posten." Beispiel? John Ratcliffe, später CIA-Chef, war  offenbar  so ein „Projekt“. Dazu noch Geschacher um Waffen für Israel und null Bock auf Debatten im US-Kongress – weil das „die Beziehung belastet“. Kurz: Israel-Lobby packt offen aus, wie tief sie im US-Machtapparat steckt. Demokratische Kontrolle? Kannst knicken. JE

08:28 | Focus:  Schwere Insiderhandel-Vorwürfe: Regierung "voller Betrüger", auch Trump selbst profitierte

War Donald Trumps Börsentipp kurz vor der Aufhebung seiner Strafzölle legal? In US-Medien wird über mögliche Marktmanipulationen spekuliert. Demokraten werfen dem US-Präsidenten Insiderhandel vor.
Am Mittwoch setzte Donald Trump seine strengen Einfuhrzölle für 90 Tage aus und verschaffte den meisten Ländern außer China eine Verschnaufpause. Knapp vier Stunden vor der großen Ankündigung gab der Präsident seinen Followern auf Truth Social einen Tipp: “JETZT IST EIN GUTER ZEITPUNKT ZUM KAUFEN!!! ”, schrieb er um 9:37 Uhr US-Ostküstenzeit auf seiner Social-Media-Plattform und unterzeichnete das Posting mit seinen Initialen “DJT”.

Hat Trump jetzt oder hat er nicht.  Man muss Trump zugute halten, jede kleine Schraubendrehung hat gewaltige Auswirkungen auf die Märkte. Das System ist so korrupt verbunden, dass jeder Veränderung Auswirkungen hat.  Dazu wurde er auch von seinen Spendern ins Amt gebracht.  TS 
P.S.: Harris hätte es nicht anders gemacht.

13:58 | Leserkommentar
Das ist, lieber TS, schnell erklärt: Es gibt in den USA eine Behörde mit dem Namen „IRS“ - dt.-sprachig würde man das wohl Finanzamt nennen. Mit dem Amtsantritt von DJT in den USA wurde bereits o wird noch eine weitere Behörde gegründet – Arbeitstitel dafür war zumindest „ERS“ - dt.-sprachig würde man es Zollabwicklung nennen.

10.04.2025

13:03 | DC:  Scott Bessent Reminds China They Need Access To US Market Far More Than America Needs Access To Their Economy

US-Finanzminister Scott Bessent warnte am Mittwoch, dass Chinas Entscheidung, auf die von Präsident Donald Trump verhängten Zölle zu reagieren, letztlich nach hinten losgehen werde. 
China kündigte an, die Zölle auf amerikanische Waren von 34 % auf 84 % zu erhöhen, nachdem Trump die Zölle auf chinesische Waren von 54 % auf 104 % erhöht hatte, berichtete CNBC . Bessent argumentierte in „Mornings with Maria“, dass China in einem Handelskrieg mehr zu verlieren habe, da es deutlich mehr in die USA exportiere als importiere. (VERBUNDEN: „Ich habe noch nie eine Steuersenkung erlebt, die mir nicht gefallen hat“: Kudlow untersucht mögliche Vorteile und Fallstricke der Trump-Zölle)

Leser Kommentar   
Bei dem ganzen Geschrei über die US-Zölle, hier mal eine sehr klare Analyse dazu: Die USA brauchen den Zugang zum Markt in China viel weniger als die Chinesen den Zugang zum US-Markt brauchen. Also gibt es ein sehr asymmetrisches Chance- Risiko-Verhältnis … ich kann das nachvollziehen.

14:14 | Leserkommentar
Warum haben denn die USA gegenüber China ein Handelsdefizit? Bestimmt nicht, weil sie nichts verkaufen möchen, sondern weil sie nichts zu verkaufen haben. Die Chinesen haben viel zu verkaufen und brauchen wenig. So siehts aus. Versuchen sie mal (von jetzt auf gleich) alles zu ersetzen was aus China kommt. Das funktioniert nicht, weil die Porduktionsanlagen schlicht fehlen. Das Chance Risikoverhältnis sehe ich eher zu ungunsten der USA, denn China kann seine Wirtschaft drosseln, die USA muss seinen Wohlstand drosseln und das führt, wenn zu schnell gemacht, zu Revolutionen. Auch die Argumentation, durch das sinkende Außenhandelsdefizit wertet der Dollar auf und verteuert die chinesischen Waren in den USA nicht. Das mag zwar in der Theorie stimmen, aber wenn es keine anderen Produkte gibt und man sie kaufen muss sieht das schon anders aus.

14:15 | Die Leseratte
Das ist jetzt die rein statistische Betrachtungsweise. In der Realität bedeutet dieses Handelsverhältnis in Schieflage doch, dass China viel weniger Waren aus den USA benötigt (!) als umgekehrt! Klar haben sie monetär mehr zu verlieren, aber ihr Land wird weiter funktionieren, auch ohne US-Waren. Russland hat gezeigt, wie das geht.

Und die USA? Worauf können die verzichten - und worauf nicht? Welche evtl. existenziell wichtigen Dinge beziehen die USA aus China? Wie schnell können Apple & Co. neue Fabriken in chinesischen Nachbarländern aufbauen, die bereit sind, Trump den "Arsch zu küssen"? Wohin gehen deren Aktien in der Zwischenzeit? Und nicht vergessen: Die Chinesen halten seeehr viele US-Anleihen!

Ich vermute, das ist nur das gegenseitige Beleidigen vor dem Boxkampf, anschließend werden sich auch die USA und China einigen. Ob so ganz im Sinne von Trump ist die Frage, man wird sehen.

14:17 | Leserkommentar
Zölle sind das eine! Wenn die Chinesen hingehen und Exportverbote für bestimmte, us-relevante Produkte, erlassen, sitzen die big tec bald auf dem Trockenen. Die big tec sind Unterstützer von trump. Ob die ihn dann fallen lassen?!

15:08 | Leserkommentar zu 14:14
Dazu darf man bitte nicht vergessen, dass ganze viele Länder auf dieser Welt ihre Grenzen bereits – auch vor dem lauten Zoll-Krieg der USA – mit Zöllen schützen und damit die heimische Wirtschaft. Bevor man jetzt empört über die USA ist, die Zölle einführen, sollte man mal genau schauen, was andere Länder gegen US-Produkte für Zölle schon lange erheben und welche weiteren sog. nicht tarifären Handelshemmnisse es dort sonst noch so gibt. Zölle gibt es auf der Welt schon sehr lange – nur erst jetzt wird darüber gesprochen !!!


 

08:19 | FoxNews:  Trump says he'll 'take a look' at exempting some larger US companies hit especially hard by tariffs

Präsident Donald Trump sagte am Mittwoch, er sei bereit, bestimmten US-Unternehmen, die unverschuldet besonders hart von Zöllen betroffen seien, Ausnahmen zu gewähren.

Der Präsident und Finanzminister Scott Bessent sprachen am Mittwochnachmittag mit Reportern und wurden wiederholt zu den Auswirkungen ihrer Zollmaßnahmen auf die Finanzmärkte befragt und ob sie künftige Handelsentscheidungen von den jüngsten Zollsenkungen beeinflussen lassen würden.

Trump wurde ausdrücklich gefragt, ob er erwägen würde, einige größere US-Unternehmen, die von den neuen Zöllen besonders hart getroffen wurden, „auszunehmen“, und der Präsident sagte, er würde dies in Erwägung ziehen.

Trump setzt Zoll-Hammer für mehr als 75 Länder aus - China bekommt noch höhere Zölle aufgebrummt.  Also wer hat jetzt wem den Arsch geküsst?  Trump knickt für 90 Tag ein und was jetzt?  Er gibt der EU die Überschrift .. durch den Zusammenhalt haben wir gewonnen! . und Merz, Macron und Von der Leyen haben wieder mediales Oberwasser.
Sogar die konservativen Trump Befürworter,  Charles Gasparino, meinen Trump hat aufgegeben.  TS 

09.04.2025

13:29 | hudsonbaycapital: Ein Benutzerhandbuch für die Umstrukturierung des globalen Handelssystems

Der Wunsch, das globale Handelssystem zu reformieren und die amerikanische Industrie gegenüber dem Rest der Welt fairer zu machen, ist seit Jahrzehnten ein ständiges Thema für Präsident Trump. Möglicherweise stehen wir an der Schwelle eines Generationswechsels im internationalen Handels- und Finanzsystem. Die Wurzel der wirtschaftlichen Ungleichgewichte liegt in der anhaltenden Überbewertung des Dollars, die den Ausgleich des internationalen Handels verhindert, und diese Überbewertung wird durch die unelastische Nachfrage nach Währungsreserven angetrieben.

In dem Maße, in dem das globale BIP wächst, wird es für die Vereinigten Staaten immer beschwerlicher, die Bereitstellung von Währungsreserven und den Verteidigungsschirm zu finanzieren, da das verarbeitende Gewerbe und die handelbaren Sektoren die Hauptlast der Kosten tragen. In diesem Aufsatz versuche ich, einige der verfügbaren Instrumente zur Umgestaltung dieser Systeme zu katalogisieren, die Kompromisse, die mit dem Einsatz dieser Instrumente einhergehen, und politische Optionen zur Minimierung der Nebenwirkungen. Dies ist kein politisches Plädoyer, sondern ein Versuch, die Folgen möglicher bedeutender Änderungen in der Handels- oder Finanzpolitik für die Finanzmärkte zu verstehen.

König Donalds 2-Stufen-Plan zum Umbau des globalen Finanzsystems und was im Mar-a-Lago-Papier steht....

Was da gerade passiert, ist viel mehr als ein paar Strafzölle oder ein klassischer Wirtschaftskrieg. Es ist ein ausgeklügelter, zweistufiger Masterplan zur Neuordnung des weltweiten Handels- und Finanzsystems – mit den USA im Zentrum. Der Hudson-Bay-Report liefert den akademischen Unterbau, es zeigt, wie es praktisch läuft. Und das Ganze ist genau durchdacht.

....Zwei Phasen – ein Ziel: Kontrolle...
Phase 1: Zölle und Dollarstärke – der Auftakt zur Machtverschiebung

In der ersten Phase geht’s nicht darum, nur kurzfristig die eigene Industrie zu schützen. Die Zölle sind Teil eines größeren Spiels. Sie bringen einerseits Geld in die US-Kassen und zeigen andererseits der Welt, dass die USA die Spielregeln neu schreiben. Warum führt das nicht zu Inflation in den USA? Weil die zweite Schraube gedreht wird: Der Dollar wird künstlich aufgewertet – durch steigende Zinsen, Kapitalrückfluss und geopolitische Unsicherheit. Das zieht Investoren an und treibt den Dollar hoch.

Ergebnis... Importe werden trotz Zöllen nicht teurer, weil die ausländischen Währungen gleichzeitig abwerten. Für US-Bürger bleibt alles stabil. Die US-Produktion wird wettbewerbsfähiger. Die Ausländer zahlen, die Amerikaner kassieren...

Phase 2: Dollar abwerten, Schulden streichen – der große Dreh

Sobald sich alles eingependelt hat und die anderen Staaten weichgekocht sind, kommt Phase zwei: Der Dollar wird jetzt absichtlich geschwächt. Warum? Damit US-Exporte durch die Decke gehen – die Firmen verkaufen weltweit günstiger und holen stärkere Fremdwährungen zurück. Wenn diese in schwache Dollar getauscht werden, explodieren die Gewinne. Und die Schulden? Da kommt der eigentliche Clou: Die USA bieten Gläubigern (wie China, Japan, Deutschland) an, ihre Staatsanleihen in ewige Anleihen ohne Zinsen umzutauschen. Klingt freundlich, ist aber ein gigantischer Schuldentrick: Die USA zahlen weder zurück noch Zinsen, behalten aber alle Vorteile der Weltleitwährung.

Klartext: „Ihr wollt weiter unsere Militärhilfe und Stabilität? Dann spielt unser Spiel mit. Sonst wird’s teuer.“

Die drei Grundprinzipien hinter dem Plan...
* Wirtschaft als Machtinstrument – Zölle, Dollar, Schulden: alles geopolitische Werkzeuge.

* Sicherheit als Druckmittel – wer Schutz will, muss zahlen oder gehorchen.

* Timing und Kontrolle – erst Unruhe stiften, dann das neue System durchdrücken.

...Wer profitiert? Wer verliert?...
Phase 1 – starker Dollar & Zölle:

US-Firmen, die im Inland verkaufen profitieren. Internationale Unternehmen mit großem US-Geschäft  machen Kasse durch den Dollar. US-Staat verdient Milliarden.

Phase 2 – schwacher Dollar & Schuldentricks:

US-Exporteure schlagen weltweit zu. US-Tech-Konzerne steigern Gewinne durch Auslandseinnahmen. Gläubigerländer bleiben auf wertloseren Anleihen sitzen. Fazit: Keine Zollnummer – das ist ein globales Machtprojekt...

Die Zölle sind nur der Einstieg. Der eigentliche Plan ist viel größer: Die USA wollen die Vorteile der Weltleitwährung behalten, ohne dafür die Nachteile tragen zu müssen. Sie wollen das alte System sprengen und ein neues aufbauen – mit ihnen selbst als Chef im Ring. Und... Wer nicht mitmacht, wird sanktioniert. Wer mitmacht, zahlt trotzdem. Wer zuerst kuscht, kriegt bessere Deals.

Das ist kein Rückfall in Protektionismus – das ist ein Systemumbau mit wirtschaftlichem Zwang und geopolitischer Klinge. Wer glaubt, das sei nur ein bisschen Trump-Show, hat das eigentliche Spiel nicht verstanden. JE

15:01 | Leserkommentar
zu 13:39 ... bei der ganzen Betrachtung und Einschätzung der "Neuen Lage", fehlt mir der Fakt, dass der Weltrohstoffhandel immer noch etwa zwischen 60 und 70% in Dollar gehandelt wird. Dies ist eine Jahressumme von mehrern Billionen Dollar (vielleicht hat jemand genauere Zahlen?)

Nun, diese Dollars münssen von dem Rohstoffkäufer aufgebracht werden. Dieser muss sich direkt, oder indirekt in Dollar verschulden. Gleichzeitig wird die Dollarmenge weltweit erhöht, welcher die Nachfrage nach us-Waren und o. Finanzwerte ständig erhöht.

Diese Geld ist für die Ami´s geschenktes leistungsloses Geld. Also: die Welt leistet jährlich den Ami´s ein riesen Geschenk und er benimmt sich so unverschämt. Die millitärische Hilfe, o Sicherheit ist nur ein Bruchteil vom Gesenk. Sehe ich dies Falsch?

15:02 | Leserkommentar
Wirklich sehr interessant, JE: Dabei bleibt die einzige Frage, wie man mit China – im Hintergrund – genau umgeht. Der Zollkrieg in den Massenmedien dürfte nur die Spitze des Eisberges sein … China dürfte wohl noch immer der größte ausländische Gläubiger der USA sein – die haben also auch eigene klare Interessen und sind nicht so schwach wie andere Länder mit Export-Überschuss ggü den USA.

17:12 | Die Leseratte Zu 15:02 h
Ich denke, China kann es sich leisten, ein bisschen zu pokern. Da die Chinesen langfristig planen, werden die sich nicht einfach geschlagen geben durch Trumps neue Ideen. Die werden in Ruhe ihre Pläne anpassen - die US-Anleihen spielen dabei sicher eine Rolle - und werden sich neu aufstellen. Dass Präsident Xi "Trumps Arsch küsst", ist jedenfalls nicht zu erwarten.

Wenn ich die grünen Ausführungen richtig verstanden habe, ist eine Schwächung des Dollars erst im zweiten Schritt geplant. Wenn die Chinesen - statt später Nullkupons zu aktzeptieren - einen dicken Batzen ihrer Anleihen für einen "guten Zweck" verbrennen würden (also jetzt schon auf den Markt werfen), würde das Trumps schönen Plan ein wenig ruinieren, oder?

Wir erinnern uns: Während der Corona-Pandemie haben die Chinesen mehrfach einen oder mehrere Häfen dichtgemacht, woraufhin unsere Lieferketten fast zusammengebrochen sind. Da wird sich doch sicher ein Grund finden lassen, gewisse Lieferungen in die USA zurückzuhalten. Kein Konsumplunder sondern Dinge, die in den USA gebraucht werden (und wahrscheinlich sogar, wie angekündigt, von Zöllen ausgenommen sind)! Muss ja nicht mal offiziell sein, da treten einfach kleinere Probleme hier und da auf, oder auf einem Schiff ... bei einem Zwischenstopp in einem anderen Hafen ... Schaun mer mal, ob die Chinesen kreativ werden.

08:09 | X - Trump: "These countries are calling us up. Kissing my ass."

Screenshot 2025 04 09 080945

Lieber Leser, klicken Sie selbst. Hören Sie selbst.  Widerliches von einem Widerling. Man hat ein gewisses Verständnis für Amerika, für Trump und für seine Aktione, doch das geht eindeutig zu weit.  Niemand hat es notwendig "ihm den Arsch zu küssen!".
Das ist eine eindeutige Kriegserklärung und spielt nur unseren Pfosten in die Hände und er hätte es wissen müssen, dass er damit auch seine Unterstützer in Europa abstößt. TS 

08:38 | Partisanen 
Alles nur Show.
Europa gegen USA
Zölle gegen alle
Popo küssen
etc
Wenn's klappt die BRICS zu spalten ist alles richtig
Wenn's nicht klappt sind alle sofort wieder beste Freunde

Versprochen?  Kuss drauf?  TS 

08.04.2025

19:25 | ntv:  USA erwägen Abzug Tausender Soldaten aus Europa

Noch sind die US-Streitkräfte mit rund 80.000 Soldaten in Europa vertreten - und sorgen für glaubhafte Abschreckung gegen das Putin-Regime in Moskau. Das könnte sich unter der Trump-Administration ändern. Das Pentagon prüft offenbar Pläne, einen Teil der Truppen abzuziehen.
Das US-Verteidigungsministerium erwägt offenbar den Abzug von rund 10.000 Soldaten aus Osteuropa. Das berichtet NBC unter Berufung auf mehrere namentlich nicht genannte Offizielle aus den USA und der EU. Dabei soll es sich um Truppen handeln, die zu den von Ex-Präsident Joe Biden 2022 gesendeten Verstärkungen gehören.

Den einzigen Schaden den die Ami-Soldaten anrichten können, ist der Verlust der Kaufkraft.  TS 

19:52 | Spartakuss zu 19:25 Uhr
Werter TS, ich denke eher, dass Europa an Russland geht und die USA, dafür den nahen Osten plus Asien ausrauben und ausbeuten werden.

 Russland hat doch nicht verloren? TS 

 

18:18 | Amstrong:  Obama ermutigt Studentenproteste

Der ehemalige Präsident Barack Obama fordert die Amerikaner auf, Trumps Politik Widerstand zu leisten, selbst wenn dies Opfer bedeuten würde. „Die meisten von uns konnten sich als fortschrittlich bezeichnen, für soziale Gerechtigkeit eintreten oder für freie Meinungsäußerung eintreten, ohne dafür einen Preis zahlen zu müssen … Und jetzt erleben wir einen Moment, in dem es nicht mehr reicht, nur zu sagen, man sei für etwas. Man muss möglicherweise tatsächlich etwas tun und möglicherweise ein kleines Opfer bringen“, sagte Obama.

Leser Kommentar
In den USA beginnt anscheinend eine Protestwelle gegen die Politik von DJT. Barack O. findet diese und ähnliche Proteste gut und ist der Meinung, dass Studenten demonstrieren sollten … und bezahlt wird die ganze Show wieder von linken NGOs mit George S. als Mann im Hintergrund?
 

USA   Bangladesch

10:17 | TGP: Wie USAID und NED die blutige Biden-Farbrevolution in Bangladesch mit 1,73 Milliarden Dollar finanzierten

Seit dem Sturz der gewählten Premierministerin Bangladeschs, Sheikh Hasina, am 5. August 2024 verüben radikale Muslime aus dem Umfeld des Clinton-nahen „Interimsdiktators“ Muhammad Yunus gewaltsame Pogrome gegen Hindus, Sikhs und Christen, wie The Gateway Pundit berichtete. Ein neuer Bericht beschreibt detailliert, wie der gewaltsame Sturz der demokratisch gewählten Regierung von USAID und dem National Endowment for Democracy finanziert wurde.

Scheich Hasina geriet mit dem Regimewechsel-Apparat des US-Deep-State-„Blobs“ in Konflikt, weil sie sich weigerte, im Ukraine-Konflikt zwischen den USA und Russland Partei zu ergreifen. „Hasina beschuldigt Washington (sprich: USAID und NED), ihre Regierung durch ein weitverzweigtes Netz von Einflussoperationen zu untergraben. Angeblich als Vergeltung für ihre Weigerung, die Kontrolle über St. Martin’s Island in der Bucht von Bengalen an die USA abzutreten, die dort einen Luftwaffenstützpunkt zur Bekämpfung Chinas errichten wollten“, heißt es im ORF-Bericht.

Kommentar des Einsenders
…und an vorderster Front wie fast überall, Vicky Nuland, Bill&Killary Clinton… blutige Farbrevolutionen auf Kosten der amerikanischen Steuerzahler im Milliardenhöhe, um ihre miesen Spielchen durchzusetzen, getarnt als „Hilfsgelder“… Der Platz beim Teufel müßte längst reserviert sein für all diese gräuslichen Gestalten, die der Welt nur Schaden, Zerstörung und Tod brachten..!?

Klassischer „Regime Change“ mit lokalen Jugendbewegungen, LGBTQ+-Agenda, Rapper und Studentenprotesten alles finanziert und organisiert – dazu gekaufte Medien, Influencer zur Narrativsteuerung, das volle Programm... Hasina wollte keinen US-Stützpunkt, keinen Pro-Ukraine-Kurs? Gleich, weg vom Fenster... Stattdessen Clinton-Kumpel Yunus als „Interimschef“, der sich für den Umsturz auch noch feiern lässt. Milliarden aus USAID & Co. haben das Ganze schön weichgespült mit Toleranz-Sprech und Tanzgruppen – während im Hintergrund der Knüppel regiert und Pogrome laufen. JE

06.04.2025

08:12 | FoxNews:  USA widerrufen alle Visa für den Südsudan und verhindern künftige Visaerteilungen, bis die Abschiebung akzeptiert wird

Außenminister Marco Rubio gab am Samstag bekannt, dass die USA mit sofortiger Wirkung alle Visa südsudanesischer Passinhaber widerrufen und keine weiteren ausstellen werden.

Laut einer auf X veröffentlichten Erklärung führte Rubio die Änderung auf „das Versäumnis der Übergangsregierung des Südsudan zurück , die Rückkehr ihrer repatriierten Bürger rechtzeitig zu akzeptieren“.  
Das US-Außenministerium schrieb am Samstag in einer Erklärung, es sei an der Zeit, dass die Übergangsregierung des Südsudan „aufhöre, die USA auszunutzen“.

Kein Problem, es findet sicher ein europäischer Politiker der Verständnis hat.  TS 

05.04.2025

11:19 | TGP: Oberster Gerichtshof von North Carolina im Chaos: 700-Stimmen-Sieg der Demokratin in Gefahr – 65.000 Wähler müssen Wahlberechtigung nachweisen oder werden aus der Auszählung gestrichen

Was von den Demokraten noch als knapper Sieg gefeiert wurde – Allison Riggs gewann die Wahl zum Obersten Gerichtshof von North Carolina 2024 mit 734 Stimmen Vorsprung – droht nun in einem Wahlchaos zu enden. Ein Gerichtsbeschluss stellt zehntausende Stimmen infrage und könnte das Ergebnis zugunsten des konservativen Herausforderers, Richter Jefferson Griffin, kippen. In einer überraschenden Entscheidung vom Donnerstag urteilte das Berufungsgericht von North Carolina, dass rund 65.000 abgegebene Stimmen möglicherweise ungültig seien. Grund: unvollständige Registrierungsdaten, fehlende Ausweisdokumente oder Wähler, die nie in North Carolina gelebt haben. Das Urteil (2:1) stammt von den republikanischen Richtern John Tyson und Fred Gore. Richter Tobias Hampson, ein Demokrat, stimmte dagegen.

Das Gericht ordnete an, dass die Wahlbehörden in allen 100 Bezirken des Bundesstaates die betroffenen Wähler informieren müssen. Diese haben 15 Werktage Zeit, ihre Wahlberechtigung nachzuweisen – andernfalls werden ihre Stimmen gestrichen. Damit könnten die Konservativen doch noch einen wichtigen Sitz am höchsten Gericht des Bundesstaats zurückerobern.

Kommentar des Einsenders
Das mit dem kreativen Auszählen von Wahlen in den USA scheint noch nicht beendet zu sein. Hier geht es jetzt darum, dass ein Richter für den Supreme Court im Bundesstaat North Carolina zu wählen war und der demokratische Kandidat mit 700 Stimmen Vorsprung gewonnen haben soll. Jetzt stellt sich aber heraus, dass ggf. 65.000 abgegebene Stimmen nachzuzählen o gar von der Wahl auszuschließen sein könnten.

Ein eigentlich entschiedener Wahlausgang könnte komplett gekippt werden, weil das Gericht meint, ein großer Teil der Stimmen sei nicht rechtmäßig zustande gekommen. JE

04.04.2025

12:43 | globalresearch: Verräterische CIA-Insider könnten motiviert sein, Amerika zu verraten, wenn DOGE sie entlässt

Offenbar ist eine der „sechs Möglichkeiten vom Sonntag“, die die Geheimdienste haben, um sich an der Trump-Administration zu rächen, die Drohung, sensible Informationen an „einen ausländischen Geheimdienst“ weiterzugeben, wenn sie im Rahmen der Bemühungen der DOGE, die Regierung zu verkleinern, entlassen werden. In einem CNN-Artikel vom 24. Februar mit dem Titel „How Trump's government-cutting moves risk exposing the CIA's secrets“ warnt der Sender „Während die CIA Personalkürzungen erwägt, sagen derzeitige und ehemalige Geheimdienstmitarbeiter, dass Massenentlassungen eine reiche Rekrutierungsmöglichkeit für ausländische Geheimdienste - wie China oder Russland - bieten könnten, die versuchen könnten, finanziell schwache oder verärgerte ehemalige Mitarbeiter auszunutzen.

„In der 7. Etage der CIA - dem Sitz der obersten Führungsebene - diskutieren einige Beamte im Stillen darüber, dass Massenentlassungen und die bereits angebotenen Abfindungen für Mitarbeiter das Risiko bergen, eine Gruppe verärgerter ehemaliger Mitarbeiter zu schaffen, die motiviert sein könnten, ihr Wissen an einen ausländischen Geheimdienst weiterzugeben“, so der Artikel weiter. Ist das eine Drohung der CIA? Berichtet CNN, dass Trump alle Mitarbeiter weiterbeschäftigen sollte, weil sonst ehemalige CIA-Agenten Geheimnisse der USA an unsere Feinde weitergeben würden? Offenbar ja. Aber wenn das der Fall ist, sind das genau die Mitarbeiter, die entlassen werden sollten. Diejenigen, die zu wenig Integrität besitzen, um in Würde abzutreten, sollten nicht in Jobs mit Zugang zu sensiblen Informationen beschäftigt werden. Den CIA-Mitarbeitern, die CNN beschreibt, sollte man keine Geheimnisse mehr anvertrauen.

„Wenn ihr uns feuert, bringen wir euch in Gefahr.“ Na wenn das mal nicht nach hinten losgeht... Wer so denkt, hat im Sicherheitsapparat nix verloren. Geheimnisträger mit Diva-Komplex? Weg damit. Wer bei Jobverlust gleich die Seiten wechselt, war nie auf der richtigen... Wer schon beim ersten Gegenwind mit dem Verrat liebäugelt, ist kein Gewinn –  auch nicht für Russland oder China. So eine wandelnde Sicherheitslücke will doch keiner im eigenen Laden. Da würde  selbst der BND sagen: "Danke, aber wir brauchen keine emotional instabilen Ex-Spione." JE

03.04.2025

08:08 | Focus:  US-Zölle für Ukraine, aber nicht für Russland: Die komplette Länderliste im Überblick

Das Weiße Haus hat die komplette Liste mit den US-Zöllen veröffentlich. Darauf werden manche Länder mit 50 Prozent belastet, andere gar nicht. Ein mögliches Handelsdefizit dürfte dabei jedoch keine Rolle spielen. Das von Präsident Donald Trump verkündete Mega-Zollpaket trifft nicht alle Handelspartner der USA gleichermaßen. Jenseits von den zehn Prozent, die auf Importe aus allen Ländern in die Vereinigten Staaten gelten sollen, gibt es individuelle Strafabgaben - je nachdem, ob die jeweiligen Länder aus Sicht der USA besonders hohe Handelsbarrieren für amerikanische Produkte haben. 

Lesotho: 50 Prozent
Saint Pierre und Miquelon: 50 Prozent
Kambodscha: 49 Prozent
Laos: 48 Prozent
Madagaskar: 47 Prozent
Vietnam: 46 Prozent
Myanmar: 44 Prozent
Sri Lanka: 44 Prozent
Falklandinseln: 41 Prozent
Syrien: 41 Prozent
Mauritius: 40 Prozent
Irak: 39 Prozent
Guyana: 38 Prozent
Bangladesch: 37 Prozent
Botswana: 37 Prozent
Liechtenstein: 37 Prozent
Réunion: 37 Prozent
Serbien: 37 Prozent
Thailand: 36 Prozent
Bosnien und Herzegowina: 35 Prozent
China: 34 Prozent
Nordmazedonien: 33 Prozent
Angola: 32 Prozent
Fidschi: 32 Prozent
Indonesien: 32 Prozent
Taiwan: 32 Prozent
Libyen: 31 Prozent
Moldawien: 31 Prozent
Schweiz: 31 Prozent
Algerien: 30 Prozent
Nauru: 30 Prozent
Südafrika: 30 Prozent
Indien: 26 Prozent
Südkorea: 25 Prozent
Japan: 24 Prozent
Europäische Union: 20 Prozent
Ukraine: 10 Prozent
Argentinien: 10 Prozent
Australien: 10 Prozent
Brasilien: 10 Prozent
Saudi-Arabien: 10 Prozent
Türkei: 10 Prozent
Großbritannien und Nordirland: 10 Prozent

Zölle für Syrien und den Irak?  Es werden doch mehr Bomben in diese Länder exportiert und nicht importiert. Wir spannend werden, bei den Saudis und Brasilien, der EU und allen anderen "guten Freunden".  TS 

14:00 | Leserkommentar
die Anpassung der US-Zölle an das Niveau der EU führt für die US-Verbraucher zu höheren Preisen, Teuerung, Inflation, zumindest so lange, bis dieselben Produkte in den USA selber hergestellt werden - das wird dauern.
Ob die US-Amerikaner diese Durststrecke und damit auch das Überleben der Trump Administration.so lange mit-gehen werden, scheint mir fraglich!

14:24 | Leserkommentar  zu 14:00 Uhr
Ich bin dieser Meinung grundsätzlich nennenswert zugetan – aber, es gibt auch fachlich gut begründbar eine andere Meinung dazu: Diese sagt aus, dass die ausländischen Exporteure, die den Exportmarkt USA nicht verlieren wollen, die Preis senken werden / müssen, um dann beim Preis inkl. Zölle in den USA wieder auf dem alten Niveau (wie vor den Zöllen zu liegen). Nach meiner persönlichen Meinung, verursachen die Zölle einen leichten Inflationsimpuls im USA-Inland. Dieser wird aber nicht den gesamten Umfang der auf die Importe aufgeschlagenen Zölle umfassen.

12:30 | Der Dipl.Ing. zu gestern 19:54 - Elon Musk zieht sich zurück   

… immer wieder diese fake-news (durch weglassen) …
… dass sich der Elon „zurückziehen“ will … NEIN, muss … ist gesetzlich vorgeschrieben:

„Bei der Einsetzung Musks als Special Government Employee wurden laut der Sprecherin des Weißen Hauses alle zutreffenden Bestimmungen eingehalten. So dürfen etwa Special Government Employees nicht mehr als 130 Tage in einem Zeitraum von 365 Tagen für die Regierung arbeiten. Zudem dürfen sie nicht in Angelegenheiten einbezogen werden, die ihre eigenen finanziellen Interessen betreffen.“

Quelle: https://www.heise.de/news/DOGE-Elon-Musk-nimmt-unter-Kontroversen-seine-Arbeit-auf-10269544.html   
… der Elon darf max. 130 Tage in dieser Position arbeiten und sein bevorstehender Abgang ist nur dem Gesetz verpflichtet und nicht wegen „Frustration“, etc.

14:03 | Leserkommentar
Ich glaube weiterhin – Achtung: Schwurbelei – dass Elon M. nur ´The Face´ der ´D.O.G.E´-Bewegung war, weil man jemanden Bekanntes mit pos. öffentlicher Wahrnehmung und enormer medialer Reichweite (weltweit) dafür brauchte. Die IT-Zaubereien im Hintergrund haben auch nicht ein paar Kids von der Highschool gemacht, sondern mutmaßlich (militärische) Geheimdienste …

02.04.2025

19:54 |  BZ: Bericht: Elon Musk zieht sich als Trump-Berater zurück

US-Präsident Donald Trump hat Kabinettsmitgliedern und anderen engen Kontakten mitgeteilt, dass sein milliardenschwerer Verbündeter Elon Musk bald von seiner Funktion in der Regierungsbehörde Department of Government Efficiency (Doge) zurücktreten werde, berichtet Politico am Mittwoch unter Berufung auf drei Personen aus Trumps Umfeld. Trump soll den Abgang bereits am 24. März bei einer Kabinettssitzung angekündigt haben.

Obwohl dem Bericht zufolge Trump mit der Arbeit von Musk zufrieden sei, hätten beide beschlossen, dass der Unternehmer bald in seine Geschäfte zurückkehren werde. Die genauen Gründe sind bisher unklar. Aber nach Informationen von Politico seien immer mehr Trump-Verbündete von Musks Unberechenbarkeit frustriert gewesen. Musk hat zudem damit zu kämpfen, dass der von ihm geführte Elektroauto-Hersteller Tesla mittlerweile deutlich weniger Autos verkauft.

Musk schmeißt offenbar bald den DOGE-Job bei Trump hin – offiziell alles cool, inoffiziell kracht’s gewaltig. Tesla auf Talfahrt, Aktie stürzt ab, Boykotte, Wut, Gewalt – Musks Weißes-Haus-Abenteuer war für viele ein PR-GAU mit Ansage. Trumps Leute genervt von seinem Chaos-Stil, Musk selbst jammert über Kursverluste auf der Bühne. Jetzt also Rückzug – aber mit Schlupfloch: Berater bleibt er wohl trotzdem. War der Druck tatsächlich zu groß oder ist das alles nur eine Medienshow, um den Druck aus dem Kessel zu nehmen? We will see. JE

15:00 |  TGP: Elon Musk sagt, dass eine Verhaftung im Fall eines massiven Sozialversicherungsdiebstahls mit einem Finanzbetrugsprogramm unmittelbar bevorsteht

In einer verblüffenden Enthüllung warnte Elon Musk am Montagabend während einer Telefonkonferenz mit Wählern aus Wisconsin, dass eine Verhaftung im Zusammenhang mit einem massiven Sozialversicherungsbetrug, bei dem die Identitäten von über 400.000 Amerikanern gestohlen wurden, „unmittelbar bevorsteht“. Der Diebstahl, so Musk, sei Teil eines ausgeklügelten Finanzdiebstahls, der nicht nur mit illegalen Einwanderern zusammenhänge, die die Sozialsysteme der USA betrügen, sondern auch mit einem weit verbreiteten Wählerbetrug, der durch die Agenda der Demokraten für offene Grenzen ermöglicht werde. In seiner direkten Ansprache an die Wähler in Badger State zeichnete Musk das düstere Bild einer Regierung, die in Inkompetenz und Korruption ertrinkt.

„Die Regierung hat das dornigste Computerproblem, das ich je gesehen habe“, sagte er. „Tausende von Systemen - viele von ihnen sind sehr, sehr alt. Er prangerte jahrzehntelangen Wildwuchs an, wie das 1995 begonnene Modernisierungsprojekt des Finanzamts, von dem die Bürokraten immer wieder behaupten, es sei noch „fünf Jahre entfernt“ von seiner Fertigstellung. „Diese Projekte sind einfach lächerlich“, sagte Musk. Aber es war seine Bombenrede über den Diebstahl der Sozialversicherung, die ihm die Show stahl. In seiner Antwort auf einen Anrufer aus Pulaski, Wisconsin, der nach Betrug im System fragte, nahm Musk kein Blatt vor den Mund.

Es sei daran erinnert, dass Antonio Gracias, ein Private-Equity-Titan und ein wichtiges Mitglied des Department of Government Efficiency (DOGE), am Sonntag in der Stadthalle von Wisconsin ein schockierendes Diagramm enthüllte.
Die Tabelle zeigt einen dramatischen Anstieg der Sozialversicherungsnummern für Nicht-Staatsbürger, die von 270.000 im Jahr 2021 auf 2,1 Millionen im Jahr 2024 ansteigen.

Kommentar des Einsenders
Wahnsinn, was hier gerade ins Wanken gerät! Was viele längst vermuteten, wird durch DOGE schonungslos ins Licht gezerrt! Es geht an die Grundfeste der „Demokratie“ und auch unsere Breiten könnten wohl von den Machenschaften in den letzten Jahrzehnten nicht unberührt bleiben…!? Insbes. die Wahlen… Wie sagte es einst Stalin – es sei nicht wichtig WIE gewählt werde, sondern WER die Stimmen auszähle… Selbst hierorts was dran angesichts der permanenten „Excel-Malversationen“ bei div. Abstimmungen…!?

Und täglich grüßt ein neuer Betrugsfall, man darf gespannt sein, wie viel Korruption da noch ans Tageslicht kommen wird. Elon Musk und sein DOGE haben den Saustall in Washington aufgemischt und decken auf, was jahrelang unter den Teppich gekehrt wurde. Jetzt fliegen die Masken: Fake-NGOs, die sich als Wohltäter ausgeben, entpuppen sich als Geldwaschanlagen für den 'Uniparty'-Sumpf. Musk fordert zu Recht die Verhaftung dieser Betrüger, die sich auf Kosten der Steuerzahler bereichern. Während die alten Eliten zetern, zeigt DOGE, wie echter Reformwille aussieht. Es wird höchste Zeit, dass dieser Filz aus Korruption und Inkompetenz zerschlagen wird.​ JE

20:02 | Leserkommentar
zu 15:00 ....... können wir ,-Deutschland und die EU,- diesen Herrn Elon Musk, nicht ausleihen!? Was dieser Mann in zwei Monaten aufdeckt, würden wir (EU) nicht in 10 Jahren schaffen!

 

10:20 | dailypost: USIP: Sie haben ein Terabyte an Finanzdaten gelöscht, um Verbrechen zu vertuschen – Elon Musk

Der Tech-Milliardär Elon Musk hat Mitarbeiter des US-amerikanischen Institute of Peace beschuldigt, ein Terabyte an Finanzdaten gelöscht zu haben, um damit Verbrechen zu vertuschen. Musk sagte jedoch, dass das neu geschaffene Department of Government Efficiency (DOGE) in der Lage gewesen sei, die gelöschten Daten wiederherzustellen, da es die Technologie besser verstehe. Der Tesla-CEO gab dies am Dienstag in einem Beitrag auf seinem X-Handle bekannt, während er auf einen Beitrag antwortete, in dem behauptet wurde, das DOGE-Team habe tagelang darum gekämpft, Zugang zum United States Institute of Peace zu erhalten. In dem Beitrag wurde außerdem behauptet, dass DOGE massiven Betrug, Verschwendung und Missbrauch aufgedeckt habe – darunter auch Zahlungen an die Taliban und den Irak.

Die Erklärung erfolgt, nachdem Musks DOGE seinen Mitarbeitern per E-Mail ihre Massenentlassungen angekündigt hatte. Dies ist der jüngste Schritt im Rahmen der Personalabbaumaßnahmen der Regierung von Präsident Donald Trump. Die E-Mails wurden an persönliche Konten gesendet, da die meisten Mitarbeiter am Freitag den Zugriff auf das System der Agentur verloren hatten. In seinem Beitrag zu X meinte Musk, dass jede Regierungsinstitution höchstwahrscheinlich das Gegenteil ihres Namens sei.

Kommentar des Einsenders
Man scheint in den kommenden Tagen mehr Informationen rauszugeben zu der staatlichen Organisation „United States Institute of Peace“ … der Name scheint hier mutmaßlich doch nicht Programm zu sein.

s. Link: https://x.com/elonmusk/status/1906943380485267962?ref_src=twsrc%5Etfw%7Ctwcamp%5Etweetembed%7Ctwterm%5E1906944080405307406%7Ctwgr%5E3c652eedd8fa9ae9300a11ef8ca32736b0877be2%7Ctwcon%5Es2_&ref_url=https%3A%2F%2Fx22report.com%2Fds-tried-to-cover-up-their-crimes-by-deleting-dataelon-recovered-itarrests-are-coming-ep-3609%2F

 

08:28 | ntv:  Trump winkt am "Tag der Befreiung" mit neuem Zoll-Hammer

In einer Rede im Rosengarten des Weißen Hauses will Donald Trump seine Zollpläne präsentieren. Nach seinen Angaben sollen diese "alle" Länder betreffen. Berichte sprechen von einer möglichen Einfuhrsteuer in Höhe von 20 Prozent auf die meisten Importe.  
US-Präsident Donald Trump will im Laufe des Tages die Details seiner angekündigten weitreichenden Strafzölle bekannt geben. Sie könnten auch die Europäische Union schwer treffen und die Weltwirtschaft erschüttern. Auch wenn noch viele Details über die neuen Zölle offen sind, könnten diese unmittelbar wirksam werden. "Sie werden sofort in Kraft treten", sagte Trumps Sprecherin Karoline Leavitt. Die Regeln, die Trump bei einer Rede im Rosengarten des Weißen Hauses verkünden will, dürften die bisher aggressivste und folgenschwerste Zollmaßnahme des US-Präsidenten sein.

Ave Orangener, die Verzollten grüßen Dich!  Bekommen wir heute die hölzerne Kelle .. weil wir brav waren?  TS 
P.S.:  Klatschen heute die Trumpianer auch wieder .. weil Donni so super ist?

01.04.2025

12:42 | SPON:  Rund 1900 Forschende widersetzen sich »Großangriff auf die amerikanische Wissenschaft«

Unter Donald Trump streicht die Regierung Forschungseinrichtungen die Fördergelder. Führende Wissenschaftler warnen nun in einem offenen Brief vor den Gefahren und berichten von einem »Klima der Angst«.
»Es könnte Jahrzehnte dauern, bis der Schaden für das wissenschaftliche Unternehmen unseres Landes behoben ist«: In einem offenen Brief haben Forschende der National Academies of Sciences, Engineering and Medicine die Regierung des US-Präsidenten Donald Trump dazu aufgefordert, die Kürzungen für wissenschaftliche Einrichtungen einzustellen. Mehr als 1900 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unterzeichneten das Schreiben, in dem vor den dramatischen Folgen gewarnt wird.

1900 für ganz Amerika?  Da stimmt etwas nicht. TS 

 

10:44 | FoxNews:  Musk teilt ein „umwerfendes“ Diagramm, das Millionen von „Nichtbürgern“ zeigt, die unter Biden Sozialversicherungsnummern erhalten haben

Elon Musk teilte am Wochenende während einer Wahlkampfkundgebung in Wisconsin ein Diagramm, aus dem seiner Aussage nach hervorgeht, dass während der Amtszeit des ehemaligen Präsidenten Joe Biden Millionen Nichtbürger eine Sozialversicherungsnummer erhalten hätten.

Das Ereignis ereignete sich nur anderthalb Tage vor Beginn der Wahllokale für einen umstrittenen Richterposten im Bundesstaat.

Die Bürgerversammlung am Sonntag erregte am Montag große Aufmerksamkeit wegen Musks Entscheidung, Schecks im Wert von einer Million Dollar an zwei Wähler aus Wisconsin zu verteilen. Diese hatten eine Petition unterzeichnet, in der sie ein Ende der „aktivistischen Richter“ forderten. Der Oberste Gerichtshof des Staates hatte sich zuvor geweigert, eine Klage mit der Begründung anzunehmen, das Gewinnspiel sei rechtswidrig.

Da lobe ich mir Deutschland und Österreich, da bekommen die Migranten nicht nur einen Sozialversicherungsnummer, sondern gleich die ganze Sozialleistung.  TS 

 
 

 

29.04.2025

19:48 |  r24: FPÖ-Anfrage scheint für ÖVP-Innenministerium ein größeres Ärgernis als 1.400 linke Straftaten

Amtsverschwiegenheit, Datenschutz, polizeitaktische Gründe: In seiner Beantwortung der FPÖ-Anfrage “Linksextremer Hotspot Österreich?” ist Innenminister Karner nicht um Gründe verlegen, um von der Beantwortung unbequemer Fragen “Abstand zu nehmen”. Dass die linksextreme Gefahr ernst genommen wird, lässt sich hier für die FPÖ nicht herauslesen – trotz knapp 1.400 erfassten Straftaten aus dem linken Milieu in den letzten Jahren. “Wer politisch auf der linksradikalen Seite steht, wird offenbar vom ÖVP-Innenminister in Ruhe gelassen”, prangert FPÖ-Generalsekretär Christian Hafenecker an.

Mit Empörung reagierten FPÖ-Generalsekretär NAbg. Christian Hafenecker und FPÖ-Linksextremismussprecher NAbg. Sebastian Schwaighofer auf die Anfragebeantwortung durch ÖVP-Innenminister Karner zu linksextremen Aktivitäten in Österreich (444/J). Die Beantwortung liest sich nämlich wie ein politischer Offenbarungseid: Zahlen ohne Zusammenhang, Statistiken ohne Kontext und über 50 Detailfragen, die unter Hinweis auf Amtsverschwiegenheit, Datenschutz oder „polizeitaktische Gründe“ schlicht ignoriert wurden. Dabei bleibt auch der starke Anstieg linksmotivierter Sachbeschädigungen oder schwerer Körperverletzungen völlig unkommentiert.

Linke zündeln, die ÖVP löscht mit Ausreden... Während FPÖ-nahe Bürger für jede kritische Parole von Polizei und Medien zerpflückt werden, lässt  Karner linke Extremisten gewähren. Fast 1.400 linksmotivierte Straftaten? Kein Kommentar. Antifa, „Letzte Generation“, autonome Zentren? Keine Antwort. Die FPÖ fragt – Karner schweigt sich mit Amtsgeheimnis und „polizeitaktischen Gründen“ aus.

Die Botschaft ist klar: Wer links randaliert, gilt als Aktivist. Wer rechts – sprich: FPÖ – argumentiert, wird behandelt wie ein Staatsfeind. Die ÖVP hat vor dem linken Mob längst kapituliert – und gefährdet damit jene, die den Staat noch ernst nehmen. JE

17:37 |  YT: Wählt nur die Elite?! Warum 40% der Wiener nicht gewählt haben! - Heinzlmaiers Lesezeichen

„Wien wählt nicht – und keiner redet drüber. Warum haben 40% der Wiener bei der Wien-Wahl 2025 nicht gewählt?“ In der neuen Folge spricht Bernhard Heinzlmaier über Wahlmüdigkeit, Medienkontrolle und ein Buch von José Saramago, das erschreckend aktuell wirkt.

der Vatikan Korrespondent
Sind die Aufrufe in den alternativen Medien nicht zur Wahl zu gehen, weil man damit das System legitimieren würde, am Ende kontraproduktiv?

12:59 | Gedanken zur ÖVP 

Sollte es einen oder anderen ÖVP Politiker in diesen Tagen reizen irgend etwas von Wählerwillen zu sagen .. dann darf man auf das eine oder andere Bezirksergebnis in Wien hinweisen.

Screenshot 2025 04 29 125325

Wer eine Politik betreibt, dass man sich genötigt fühlt die KPÖ zu wählen .. der sollte einfach schweigen.  TS 

12:11 | oe24:  FPÖ bereitet sich auf Oppositionsrolle vor

Die Wiener Freiheitlichen bereiten sich auf ihre Oppositionsrolle im Wiener Gemeinderat vor.
Man werde - gestärkt durch eine Verdreifachung des Wahlergebnisses - Kontrolle ausüben und die "Skandale" der Bürgermeister-Partei SPÖ weiter aufdecken, sagte Spitzenkandidat Dominik Nepp vor einer Sitzung des Landesparteivorstandes am Dienstag.

Wie bereitet man sich auf eine Oppositionsrolle vor?  Rolle vorwärts oder Rolle rückwärts?  Die Nepp-Rolle oder der Ludwig-Looping? 
Als Verantwortungsbefreiter nicht amtsführender Stadtrat ... wie wird man hier Oppositionsfit?  
Als die Wahlen in Wien vor der Tür standen, hat man von der FPÖ gehört, dies nur deshalb, weil man die Budgetzahlen nicht vor der Wahl als Thema haben möchte .. und das Budget erst nach der Wahl bekannt gegeben wird.  Mal eine Frage unter Freunden .. ist dies nicht gerade Teil der Oppositionsarbeit? Ich frage diesmal nicht für einen Freund, sondern für die Nichtwähler. TS 

09:36 | exxpress: Wer ist (mit-)verantwortlich für das Karl-Mahrer-Desaster?

Nach dem historischen Absturz der Wiener ÖVP zieht Karl Mahrer die Konsequenzen und tritt zurück. Doch sein Abgang ist nur die Oberfläche – die wahren Ursachen für das Debakel liegen tiefer.

Die unsäglichste aller Parteien hat nicht nur ein Problem mit ihrer Positionierung, ihrer Kernwerte, Recht und Verfassung, Stil und Wohlverhalten sondern auch und am allermeisten mit ihrer ungeschickten Personalauswahl, was wiederum eine Folge der zuvor genannten Baustellen ist (wer will schon in so einer Partei hackeln?). Die Frage, wer wohl verantwortlich für das Desaster wäre, scheint überflüssig. Es ist die ÖVP und ihre Genetik! In dieser Partei läuft wohl mehr falsch als überhaupt möglich ist. TB

10:01 | Leserkommentar
Ich gebe ihnen zu 100% Recht, zum Kommentar, TB. Nur die politische Akademie, mit Vorstand Sobotka, bringt Nachschub, nach deren Ideologie, welche die ÖVP in ihren aktuellen Zustand gebracht haben. Hier kommen keine Leuchtturmfiguren nach. Beobachten sie Mahrer junior, Pröll junior, ... etc. Demnächst geht Haslauer in Salzburg. Edtstadler als Nachfolger. 1 x danke für nix. Wie lange wird die schwarze Witwe in NÖ noch arbeiten wollen? Was kommt nach? Die ÖVP läßt nie ihre Figuren wählen. Sie "tauscht" sie immer in aktuelle Führungspositionen. Wien ist ein Desaster in allen Belangen. Wahlbeteiligung, König Ludwig, ÖVP, NEOS, Grüne, FPÖ. Eine verlorene Stadt, Bundeshauptstadt, Bundesland. Andere werden folgen. Der dämliche Spruch: "Es muss erst schlechter werden, bevor es besser wird!", kommt hier zum Tragen. Das Licht am Ende des Tunnels ist aktuell der Zug. Mal sehen was kommt, wenn der durchgefahren ist.

28.04.2025

12:05 | Exxpress:  Rekord an Nichtwählern bei Wien-Wahl 2025!

Seit 1987 sind die Nichtwähler – fast – immer die stimmenstärkste „Partei“ in Wien. Immer mehr Wiener ziehen sich zurück und fühlen sich von keiner Partei auf Landesebene vertreten.   
Die Wiener Gemeinderatswahl 2025 brachte ein deutliches Signal: Die Wahlbeteiligung sinkt in Wien seit Jahrzehnten – und auch am vergangenen Sonntag machten sich deutlich weniger Stimmberechtigte als 2020 auf den Weg zur Urne.
446.507 Wahlberechtigte blieben der Wahl fern, was einem Anteil von 40,2 Prozent entspricht. Zum Vergleich: 1945 lag der Anteil der Nichtwähler bei nur 3,1 Prozent. Besonders deutlich zeigt sich dieser Trend seit Ende der 1980er-Jahre.

Nun müssen wir die Neos ertragen, die nach diesem Wahlergebnis einen Auftrag für alles erblicken.  Die Frage, warum konnte die FPÖ ... die ja einen soziale Heimatpartei ist .. aufgrund der Umstände und Zustände in Wien nicht mehr Wähler mobilisieren?
Ich stelle es nochmals in den Raum ... 2015 konnte Strache 30% in Wien erringen und dies ohne täglichen Messerstechereien.  Daher die Frage an die FPÖ ... Angst vor der Verantwortung? TS 

14:27 | Leserkommentar
Ein wichtiger Grund des blauen Abschneidens ist für mich das regenwurmartige Charisma der wiener Spitzenblauen. ( Mausgraues Sitzen hinter Schreibtischen, Herumtaktiererei, welche Wuchtel man wann im Rathaus platzen lassen könnte, höchstens in der Vorwahlzeit einige Auftritte vor den Wählern usw). Ergebnis: 20 % bei dieser Häufung von aufgelegten Steilvorlagen kommt praktisch einer Pleite gleich - wird sich aber mit dieser Gurkenmannschaft nicht ändern. Mein grösster Vorwurf - von mehreren - ist, dass die Blauen überhaupt nichts zur wiener Finanzkatastrophe zu sagen hatten. Wussten sie nichts oder haben sie absichtlich geschwiegen.

In letzterem Fall: Womit wurde ihr Scheigen erkauft ? In beiden Fällen disqualifizieren sie sich alsverantwortungsbewusste, die Wählerinteressen vertretende Partei. Die Neos werden hoffentlich bald für die Roten unerträglich ( So sicher ist das aber leider nicht, wir erinnern uns, wie die Grünen die Roten beeindruckend in Wien vorgeführt haben ). Erinnert sei daran, dass diese Partei seinerzeit Englisch im Parlament einführen wollte und Meinl-Reisingers bedingungsloser Hang zur EU mit ihrem berühmten Satz: " Es kann gar nicht genug EU geben " dokumentiert ist. Fazit: Die Wiener bekommen, was sie bestellt haben aber warum müssen dabei alle Anständigen unter diem Räder kommen ?

 

07:24 | Leser-Zuschriften zur "Demenz-Coverstory"

Sehr geehrter Herr Bachheimer! Hochgeschätzter Thomas!

Danke für diesen Artikel!

Die Wiener sind seit Jahrzehnten in ihre Demenz gefangen, der jeweilige amtierende SPÖ-Bürgermeister kann IMMER schon tun, was er und seine „Kumpane“ wollen. Die etwa 30% dementen Wiener überzuckern es erst, wenn es sie PERSÖNLICH betrifft, direkt vor der jeweiligen Nase! Die Lückenfüller bei dieser Wahl sind die NEUWiener (die Achmets und die Fatimas), D.h. 30% demente Wiener und der Rest auf die Gesamtstimmen sind die og. Lückenfüller PLUS die Wahlmanipulation, direkt im Wahllokal.

Für die nächste Wien-Wahl sind es dann, die seit 2015 in Wien lebenden Messerfachkräfte und ihre nachgereisten Familienangehörigen!
Dies, weil dann einige der heutigen demente Wiener bereits an einem natürlichen Tod oder durch eine Messerfachkraft verstorben wurde.
Dies sind auch die Gründe, warum wir (meine Frau & ich) seit 2015 aus Wien geflüchtet sind!

Ihr Halbsteierischer (Mutter Steirerin & Vater Wiener) Sympathisant

Ich bedanke mich für die Analyse im ersten Absatz und hoffe, dass Ihre Progonose im 2. Absatz niemals aufgehen möge.
Mir drängst sich halt die Frage auf: wohin sind Sie als Halbsteirer denn geflohen? Gibt eigentlich eh' nur eine Antwort, oder?
Dort gibt es zwar auch Messer allerdings stecken diese in den Lederhosen und verwendet werden die (von einigen) nur zum Aufbrechen des Wildes - für die anderen sind die Messer reine Zier (ähnlich der Krummsäbel bei den Omanis) und stehen nicht in aktiver Verwendung so wie in Wien es teilweise der Fall zu sein scheint! TB

(2) Der Spaziergänger: Nicht vergessen, in Wien wählen nicht nur die Wiener, sondern die halbe Welt…...

(3) Die Eule:  Die Wahl in Wien hat wieder ein Credo der Wissenschaft um Einsturz gebracht und damit gezeigt, wie wenig verlässlich heute noch wissenschaftliche Aussagen sind. Grain for brain, also Mehlspeisen, heißt bislang der Wahlspruch der Ernährungswissenschaftler. Mit denen erhält das Gehirn einen Leistungsschub und der soll nach Überzeugung der Experten den Verstand kräftig schärfen. Nun wählten die Wiener aber genau die, die sie während er sogenannten Pandemie am ärgsten peinigten. Das spricht weder für einen geschärften Verstand, noch für die außerordentliche Wirkung von Mehlspeisen. In Wien hilft jetzt wohl nur noch eine generelle Abkehr von der Mehlspeise und da wären Insekten zu empfehlen. Die überleben seit Millionen von Jahren, was für einen ziemliche Intelligenz spricht. Von der könnten nun auch Wiener profitieren..

(4)  ...die Demenz hat gesiegt. Aber, liebe sympathische Österreicher - in Deutschland gibt es millionfach mehr Demenzkranke. Diese Krankheit sitzt so fest, daß nur eins helfen  kann.......was wohl.......  

11:08 |  Der Spaziergänger:
Sowieso ist das Endergebnis ganz anders zu sehen, nämlich so, wie sie´s uns vor paar Monaten gelehrt haben. 60 % wollen den Ludwig gar nicht. Und diese 60 % sind auch nur von jenen (den wenigen), die wählen waren. Also sind es ziemlich sicher noch viiiiiieeel mehr, die ihn nicht wollen. Fazit: Eine riesige Mehrheit will den Ludwig und seine SPÖ gar nicht! Und „rückwärtsgewandt“ ist der Ludwig mit seiner Schuldenmacherei sowieso.
Hr. Bundespräsident, bitte ans Mikrofon!!!

19:58 |  Spartakuss zur Wienerwürstchenwahl
Im schönen Wien, scheint die Welt noch in Ordnung zu sein und es gibt noch ausReichend Menschen, die gerne Lehrgeld oder sagen wir Schmerzensgeld, für das rote Gesocks übrig haben. Mich würde einmal interessieren, wie das prozentuale Verhältnis von der Bevölkerung Wiens, zu den staatlichen Angestellten aussieht, um die Wahlergebnisse der verschiedenen Provinzen vergleichen zu können. In Wien scheint das Zentrum, des sozialistischen Wasserkopfes zu existieren und immer noch steuerlabend, im parasitären Luxus zu schwelgen. Mal schauen, wann es eine Wienerwurst und ein Schnitzel, für die Wähler der SPÖ gibt.

27.04.2025

18:48 | Die erste Hochrechnung

Die SPÖ verliert 2,4% und die FPÖ kommt knapp über die 20%.  Die Neos gewinnen 2,1% dazu und es wird die nächsten Wochen unterträglich sein, diese 9,6% der Neos zu ertragen. Die ÖVP wird gestraft und in Wirklichkeit ist der heutige Verlierer ... der Österreicher. 
Schulden bis zum Abwinken und jetzt wird man erst den wirklichen Zustand erfahren, die Migration wir explodieren und es wird sich nichts ändern.
Die Wiener Wähler wollen es so und somit .... sollen Sie diese lokalen Sozailisten auch bekommen.  TS 

17:55 | Exxpress:  Wien hat gewählt: Erste Trendprognose ist da!

Die Wahl um Wien ist geschlagen und die mit großer Spannung erwartete erste Trendprognose ist da: Alle Zahlen und Überraschungen finden Sie hier. 

Drei Dinge sind relevant in Wien:
SPÖ, FPÖ und ÖVP

Für die FPÖ gilt das biblische Wort, natürlich in abgewandelter Form.... "Wer ohne Verantwortung ist, der werfe den ersten Stein!". Liegt die FPÖ nun bei 23,5 Prozent, muss man sich doch Fragen, wieso? Strache hatte 2015 bei den Wahlen in Wien 30,8% und die SPÖ 39,6 ... und die ÖVP 9,2%
ist es seit 2015 besser geworden? Vorher hat die FPÖ nur über die "Umvolkung" philosophiert und jetzt haben wir sie in Wien und bekommt blase mit Drei-Tagebart ... 23,5%.

 

 

14:46 | diepresse: Die Wien-Wahl läuft: SPÖ wird keine Wahlparty feiern

Die SPÖ dürfte einen klaren Sieg einfahren, aber etwas verlieren. Die FPÖ kann mit starken Zugewinnen rechnen. Spannend wird das Rennen um Platz drei. Die erste Trendprognose zur Wien-Wahl 2025 wird um 17 Uhr erwartet. Die „Presse“ berichtet live.

Die SPÖ... Ein Haufen Versager! Bei Corona haben sie alles ruiniert was man ruinieren kann, keiner weiß, warum die nicht schon längst mit einem nassen fetzen davongejagt wurden.... Zuwanderung? Chaos pur, keine Eier, was zu regeln. Bei den Schulden spielen sie weiterCasino... Und der Kniefall vor dem Islam... Einfach widerlich! Diese Bücklinge kriechen sie vor jedem radikalen Spinner. Einfach nur erbärmlich! JE

08:05 | Der Wegscheider -  Rathaus-Ramadan!

Rathaus-Ramadan! - Im neuen Wochenkommentar geht es heute um die spannende Wien-Wahl, um wirksame Instrumente gegen Hass und Hetze und um Kinder, die von deutschen Vätern erstochen werden.

Wird die SPÖ 41% bekommen?  41% muslimische Kinder in der Volksschule gibt es ja schon. TS 

26.04.2025

11:20 | heute: Hinter der idyllischen Kulisse brodelt es gewaltig

Wenn es um Fesselspiele, dominante Fantasien und Lust am Schmerz geht, hat die Steiermark klar die Peitsche in der Hand. Eine aktuelle Analyse des Erotikportals Erobella.com enthüllt: Kein anderes Bundesland in Österreich zeigt ein derart ausgeprägtes Interesse an BDSM (Bondage, Discipline, Dominance/Submission, Sadism/Masochism) wie die grüne Mark. Mit satten 19 Prozent aller einschlägigen Suchanfragen aus Österreich liegt die Steiermark unangefochten an der Spitze – weit vor Wien, das mit lediglich sieben Prozent den letzten Platz unter den Bundesländern belegt.

Was einst als Tabuthema galt, wird in der Steiermark offenbar ganz offen gelebt – zumindest im digitalen Raum. Die 37.000 analysierten Suchanfragen des Erotikportals zeigen deutlich: Hinter der idyllischen Kulisse aus Weinbergen, Kürbisfeldern und Thermalbädern brodelt es gewaltig. Ob Lust am Kontrollverlust oder Neugier auf Fesseltechniken – die Steirer scheinen mehr als nur ein bisschen "Shades of Grey" gelesen zu haben.

Der Spaziergänger:
Wer wird uns die Fragen zur „dunklen Seite" aus dem letzten Absatz beantworten? Gibt es jemanden unter den Mitlesern mit entsprechender Ortskenntnis u. Sachkundigkeit?….

Bei so manchem Mitmenschen würd ich auch gerne BDSM anwenden, aber nur, damit sie endlich ihre Fresse halten. JE

15:46 | Dipl.Ing:
… es gibt sicherlich den einen oder anderen Steirer hier auf B.com …
… richtig TB ???
… vielleicht kann mal eine(r) von denen aus dem „Nähkästchen“ plaudern …

Würd ich ja gerne aber ich liege gerade mit am Rücken gefesselten Händen im Goatn und krieg Brennesln übern Hintern gezogen.
Ich sag Ihnen, de Frühlings-Brennessln brennen am stärksten! TB

25.04.2025

09:59 |  krone: Brisante Pleite trifft SPÖ nur Tage vor Wien-Wahl

Drei Tage vor der Wien-Wahl kommt eine für die SPÖ ebenso pikante wie brisante Pleite an die Öffentlichkeit: Die Sanierung des insolventen Wiener Immobilienunternehmens Imfarr Beteiligungs GmbH ist gescheitert. Das Unternehmen hat es nicht geschafft, das nötige Geld zur Erfüllung der Quote von 20 Prozent aufzutreiben.  Unter den Geschädigten sind unter anderem Banken, aber auch die ÖBB dürften auf Forderungen in Höhe von 5,2 Millionen Euro sitzenbleiben. Hinzukommt – und das kann für die SPÖ Wien unangenehm werden: Der Arbeiternehmer-Förderungsfonds der Stadt Wien hat durch die Immo-Pleite der Imfarr rund 860.000 Euro verloren. Steuergeld, das eigentlich für die Arbeitnehmer-Förderung eingesetzt werden soll, wurde in den Sand gesetzt.

Es existiert noch ein zweiter brisanter Konnex zur SPÖ: Bei der Immobilien-Gruppe, die der persischen Familie Farrokhnia gehört, waren früher Ex-SPÖ-Kanzler Werner Faymann sowie sein wichtigster Vertrauter Ex-SPÖ-Minister Josef Ostermayer mit an Bord. Zur Erinnerung: Bevor Faymann Minister wurde und später zum Kanzler aufstieg, war er in Wien Wohnbaustadtrat. Ostermayer war stets der wichtigste Berater von Faymann.

Kommentar des Einsenders
Der Rote Wahnsinn in Wien nimmt kein Ende - der nächste Irrsinn mit den gepemperten Immobilien-Heinis, und die Roten wieder voll mit drinnen (oder kurzfristig davor ausgestiegen)... über die versenkten Benko-Milliarden und die Rolle Wiens ist es ziemlich leise geworden (Immodeals der Bezirke) und wie schon beim Bawag-Skandal (Streikfonds der Arbeiterkammer) - griff man diesmal in den Arbeitnehmer-Fonds... Dazu der Milliardenschuldenstand der Stadt Wien (inkl. Gesamtverbindlichkeiten von 15mrd), gehört den Genossen endlich mal ordentlich auf die Finger gehauen, bevor sie den letzten Rest in den Sand setzen und ihre Unfähigkeit immer wieder der Allgemeinheit umhängen...! Von den Schweinereien der letzten Jahre (Stichwort Corona) gar nicht zu sprechen... lg

08:42 | oe24:  Umfrage: Kickl-FPÖ springt auf 34 % - und muss nichts dafür tun

Die FPÖ muss sich nicht mit dem Regieren quälen, geschweige denn Sparpakete schnüren. An der Umfrage-Front nützt ihr das "süße Nichtstun" in der Opposition. Die Ampel regiert - die FPÖ protestiert. Obwohl FPÖ-Obmann Herbert Kickl bei der Regierungsbildung spektakulär gescheitert ist und die Chance zu regieren eben nicht wahrgenommen hat, würde er eine Nationalratswahl locker gewinnen.

Kickl muss nichts machen, er braucht nur abwarten.  So wie die Zustimmung in den Umfragen steigt, so steigt auch das Defizit.  Vergessen wir aber eines nicht, von der FPÖ hat man keine wirklichen Rezepte.  Mit Ausänder raus, Kürzen der Sozialleistungen macht man eine ganz andere Front auf.
Die Kriminalität wird explodieren und abschieben, nun viel Spass!  Wir wissen es alle, wir haben uns eine "Gesellschaft" ins Land geholt, die bei Einstellung der Zahlungen ganz andere Seiten aufziehen wird. 
Dies sollte man einmal diskutieren, nicht mit den 2. Reihe Maulhelden aus Wien, Salzburg, Oberösterreich ... sondern mit dem der das Programm macht. TS 

07:30 | exxpress: Rekord-Steuern! Rekord-Schulden! Wo zum Teufel ist unser Geld?

Rekordeinnahmen, aber das Geld ist weg! Österreich ist Höchststeuerland – trotzdem reißt der Staat ein Mega-Defizit. Warum? Weil Milliarden in Förderchaos, Dauerprogramme und explodierende Sozialkosten fließen.

Wo? In Brüssel, in Brüssel und in Brüssel, aber auch bei den Banken und bei den Energie-Unternehmungen sowie in Afrika, der Türkei - überall nur halt nicht bei den österreichischen Bürgern. Ausnahmsweise muss man aber die beiden Kasperln am Artikelheader entschuldigen. Die hatten (zu REcht) bisher keine republik-relevanten Jobs und können relativ wenig dafür (ausser dass sie sich auch seit Jahren vom System gelebt haben) - dennoch wird sich der Zorn der langsam Aufwachenden auf sie richten. Unsympathische Gsichter sind da auch nicht sehr hilfreich - irgendwie können die einem fast schon leid tun. TB

24.04.2025

19:12 |  tkp: Hat Österreich eine Beistandspflicht für EU-Länder?

Österreichs Regierung versucht die Neutralität neu zu interpretieren. Im Zentrum ist dabei die angebliche Beistandspflicht für andere EU-Länder. Der bisher anerkannte Neutralitätsstatus Österreichs soll weiter ausgehöhlt werden. Und zwar über die Hintertür, wie der Jurist Alexander Todor-Kostic schildert. Die neue Regierung versucht, Österreich weiter in die militärische Aufrüstung der EU hineinzuzwingen. Dabei beruft man sich auf eine angebliche Beistandspflicht innerhalb der EU, die es aber so nicht gibt.

Es ist ein lautstarker Warnruf, dass unter dem Vorwand europäischer Solidarität die militärische Neutralität Österreichs hintenrum aufgeweicht werden soll – gegen die Mehrheitsmeinung im Land und ohne demokratische Legitimation. JE

13:00 | "Wien eingeschläfert": Lepuschitz ortet "ganz seltsamen Wahlkampf" | krone.tv "Das Duell"

Schmerzbefreite (ohne Untergriffe und dumpfer Schreierei) Diskussion.  Man denkt bei dieser "Paarung" .. es ging nicht auf Augenhöhe zu, doch endlich mal Diskussion auf wertschätzender Art und Weise.  TS 

11:59 | oe24:  Schüler aus Wien beraubten im Burgenland 4 HAK-Mädchen!

Ihre kriminelle Energie ins Burgenland exportiert haben vier Burschen aus Wien, die am Bahnhof Bad Neusiedl am See vier gleichaltrige HAK-Schülerinnen (14 und 15) mit vorgehaltenem Messer überfielen. Die Räuber - die wohl auf Schulausflug waren - wurden geschnappt.
Zitat:
Die vier Burschen im Pflichtschulalter mit afghanischer und tschetschenischer Staatsangehörigkeit waren wohl aus diesem Grund im Burgenland gewesen - ob sie mit ihrer ganzen Schulklasse am Heimweg waren oder allein unterwegs waren, ist noch unklar.

Aber wehe, Du nimmst so ein Gfrast mal im Gnack und schüttelst es durch. Was ist eigentlich mit den Passanten?  
"Eltern mussten drei Burschen holen - einer in U-Haft" ... es wäre besser, man würde die Eltern abholen und in U-Haft stecken, bis der Flug in die Heimat geht.
Was würde in Syrien oder Tschetschenien mit solche Gfrastern passieren?  TS 

23.04.2025

08:12 | exxpress:   Rekord-Steuern! Rekord-Schulden! Wo zum Teufel ist unser Geld?

Rekordeinnahmen, aber das Geld ist weg! Österreich ist Höchststeuerland – trotzdem reißt der Staat ein Mega-Defizit. Warum? Weil Milliarden in Förderchaos, Dauerprogramme und explodierende Sozialkosten fließen. 
Österreich braucht einen Sparplan – und zwar dringend. Im Finanzministerium herrscht höchste Eile, man ist angeblich bereits im Finish. Schon jetzt ist klar: Es wird hart. Sehr hart. Doch während über Einsparungen diskutiert wird, bleibt ein zentraler Skandal fast unberührt: Österreich ist gleichzeitig Höchststeuerland! Und trotzdem fehlt das Geld an allen Ecken und Enden. Wie kann das sein?

Endlich wird die richtige Frage gestellt. Wo ist das Geld hin .. und nicht woher nehmen wir das Geld!
Ein Teil des Geldes, ging in die Ukraine - mit 3 Milliarden, ein Teil in die überbordende Migration und ein Teil in die strukturelle Korruption, Parteienpolitik genannt. Wie sonst wäre es zu erklären, dass immer wieder die Spesenorgien von H.J. Strache hochkochen, wo natürlich für alle die Unschuldsvermutung gilt. Die Rechnungen wurden am Boden in der Parteizentrale gefunden und jemand dachte sich .. ohhhh, die muss man doch zahlen. Natürlich ist es in jeder Partei so, doch das hört man nicht.
Wir haben ein Defizit, das sich gewaschen hat und ein Wahlergebnis, dass sich nicht in der Regierung widerspiegelt. Wir haben genau jene Personen in der Regierung, die für dies Loch verantwortlich sind bzw. jene Personen befördert, die aktiv für dieses Loch verantwortlich sind.
Daraus kann man ablesen, was die Politik vom Bürger denkt. TS

22.04.2025

19:40 | Krone:  Höchstgericht verpasst Frist für Grasser-Urteil

Am Dienstag vor vier Wochen hat der Richtersenat im Wiener Justizpalast die Halbierung der Freiheitsstrafe für Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser in der Buwog-Causa verkündet. Wann Grasser die Haft antreten muss, ist ungewiss. Denn das Urteil ist noch nicht ausgefertigt.

Es ist so unglaublich beschämend .. nicht einmal das bekommen sie dann richtig hin.  TS 

 

11:59 | oe24:  Raub an Mädchen (16) beim Riesenrad gefilmt und auf TikTok gestellt

Kein Ende der Jugend- und Bandenkriminalität in Wien: In der Nacht auf Dienstag überfielen drei Teenies (u.a. ein Syrer und ein überaus amtsbekannter Iraker) eine 16-Jährige am Riesenradplatz - beraubten das Mädchen und stellten das Video online.

Der Tathergang:
.... des Ein- und Zugangs am Riesenradplatz auf drei ebenso junge Burschen traf, die auf die Jugendliche losgingen und sie vor ihrem Begleiter bloßstellten, indem sie ihn in Schach hielten und das Mädchen schlugen, auf sie eintraten und ihr anschließend die Umhängetasche samt Bargeld und Bluetooth-Kopfhörer raubten.

Die Ermittlung:
... zwar nach einem Tipp der Mutter des Opfers die in einem Krisenzentrum in der Leopoldstadt angerufen hatte und die WG-Betreuer über die kriminellen Umtriebe ihrer jede Nacht abgängigen Schützlinge informierte. Ein Betreuer verständigte daraufhin die Polizei.

Die Täter:
.... einen 14-jährigen Syrer in eben diesem Krisenzentrum festnehmen.
....  Bei dem Gesuchten handelt es sich um einen 15-jährigen Iraker, der wegen Raubes, Diebstahl und Gewaltdelikten mehrmals aufgefallen ist und auch schon eine aber offenbar nur bedingte Gerichtstrafe ausgefasst hat. Der dritte Angreifer ist noch unbekannt.

Sind das die ... 18.000 Euro Betreuten oder gings hier ein bisserl billiger?  Mal eine Frage ... "bloßstellten" .. was ist damit gemeint.  Die Mutter ruft im Krisenzentrum an und die WG-Betreuer haben keine Ahnung wo die Schützlinge sind und dann wird irgend wann mal die Polizei gerufen?
Was macht ein verurteilter Straftäter dann noch in einer "unbetreuten WG"? Wieso darf er noch in diesem Umfeld verbleiben?  
... und ich frag jetzt für einen Freund .. SPÖ Wien 40% bei den nächsten Wahlen?  TS 

 

10:01 | r24: Innenminister Karner hat wieder einmal ein Problem mit Demokratie und Transparenz

Das ÖVP Innenministerium wäre angesichts der Fülle von Skandalen und Vorwürfen momentan gut beraten, ein wenig leiser zu treten. Doch ÖVP-Innenminister Karner sieht das anders und lässt sich von gut alimentierten Systemmedien für seine “Offensive” feiern. Er hat ein Problem mit parlamentarischen Anfragen – und erzählt dazu ÖVP-Flunkermärchen, dass sich die Balken biegen. Die ehemals eng am Puls des Volkes schreibende Kronenzeitung verfasste am vergangenen Samstag den Artikel “Minister in Offensive, Karner: „Anfragenflut“ der FPÖ legt Polizei lahm”. Der ÖVP Innenminister durfte in dem Text ausführlich darüber jammern, dass die Freiheitlichen die in Österreich in der Bundesverfassung vorgesehene Möglichkeit der parlamentarischen Anfrage nutzt.

Die Ausreden Karners muten absurd an. So würde durch “die vielen” Anfragen die Polizeiarbeit zu kurz kommen. Die Beantwortung einer Anfrage würde im Schnitt 30 Arbeitsstunden beanspruchen. In der letzten Legislaturperiode wären dies 2792 Anfragen gewesen, davon mit 1369 gut die Hälfte von der FPÖ. Diese Ansicht ist für den Minister des Innenressorts merkwürdig, denn es ist ohne Frage nicht Aufgabe von Streifenpolizisten, solche Anfragen zu beantworten.

Karner flennt, weil ihm die FPÖ zu viele Fragen stellt – dabei ist Transparenz kein Angriff, sondern Pflicht. Statt aufzuräumen, versteckt er sich hinter Ausreden und lässt Polizisten seine Hausaufgaben machen. Wer so panisch auf einfache Fragen reagiert, hat entweder null Plan oder verdammt viel zu verbergen. Beides: Rücktrittsgrund. JE

21.04.2025

18:05 | oe24:  Neuer Budget-Vorschlag: Spitzensteuersatz von 90 Prozent

Das gewerkschaftsnahe Momentum Institut veröffentlichte fünf mögliche Maßnahmen für eine "faire Budgetsanierung".

Zitat:  
Das Momentum Institut fordert stattdessen: 50 Prozent Grenzsteuersatz für Einkommen zwischen 103.072 bis 120.000 Euro. 75 Prozent für Einkommen zwischen 120.000 und 500.000 Euro. Und satte 90 Prozent für Einkommen über 500.000 Euro!
Laut dem Thinktank würde das 2,7 Milliarden Euro bringen. Betroffen wären nur neun Prozent des reichsten Fünftels, also rund 130.000 Personen.

Hervorragend!  Bitte diskutiert viel darüber, Babler sollte vielleicht eine kleine Neidrede halten.  FPÖ 50+? TS 

17.04.2025

10:42 | srf: Schweizer Armee probt in Österreich den Ernstfall

Die Schweizer Armee will wieder fähig sein, einen konventionellen Verteidigungskrieg zu führen. Weil grosse Übungsplätze im Inland fehlen, trainieren Bodentruppen nun auch wieder im Ausland. Rund 1000 Soldaten, mehrere Kampfpanzer und weiteres schweres Gerät werden nach Österreich transportiert. Mit der veränderten Sicherheitslage in Europa ist vieles wieder möglich, was vor wenigen Jahren noch undenkbar schien: So führt die Schweizer Armee zum ersten Mal seit 30 Jahren wieder eine grosse Bodentruppenübung im Ausland durch.

Das Training im Ausland ist vor allem auch eine logistische Grossaufgabe und ebenfalls Teil der Übung: 78 Fahrzeuge und Material werden ab Thun mit elf Güterzügen nach Österreich transportiert. Allein die Verschiebung von Soldaten und Fahrzeugen ins Nachbarland dauert fast eine Woche.

Die Schweiz packt 1000 Soldaten, Panzer und Gedöns ein und zieht nach Österreich – zum Spielen, sagt man. „Übung“. Für den Ernstfall... Klar doch. Weil im Alpenland ja ständig Invasion droht... Und wenn nicht, dann eben Exportübung fürs gute Gefühl. Und überhaupt... Ist das eigentlich ansteckend? Diese ganze Kriegsgeilheit, vielleicht gar eine neue Pandemie mit einem Virus der direkt ins Hirn geht.... und wofür wollens denn üben? Was ist, wenn sich der Russe weigert zu kommen? Kommen wir dann zu ihm?

Kurzum: Neutralität war gestern. Heute macht man auf NATO, ohne NATO zu sagen – freiwillig natürlich, wie immer, wenn man still und heimlich rote Linien verschiebt. JE

15:35 | Der Tiroler Adler
Manchmal kann es völlig unbeabsichtigt passieren, dass man mit einem Wort einen Gedankengang auslöst, welcher wiederum eine Lawine (Gedankendurchfall?) auslösen könnte. So geschehen etwa heute beim grünen Kommentar unserer lieben JE im letzten Satz...
Könnte es sein, dass in JEs Kommentar bereits (unbeabsichtigt) ein tieferer Sinn impliziert ist?
Österreich ist laut Verfassung ein neutraler Staat. Was berechtigt also die Schweiz, die m.W. ebenso laut Verfassung neutral ist, dazu, in Österreich Truppenübungen abzuhalten? Da tut sich eine vl. schwierige Gemengelage auf...
Der Mensch will offensichtlich leiden, um seinen Weg, seine Aufgabe zu finden - wohl auch der Homo Austriacus. Dazu stolpert er freiwillig im Lauf seines Lebens so oder anders in jene Schwierigkeiten und Komplikationen von größerer oder weniger großer Tragweite, derer er bedarf, um sich zu entwickeln.
Da kann das Joch einer immerwährenden Neutralität schon mal lästig und hinderlich sein, wenn es darum geht, gemeinsam - also alle "Guten" miteinander - an einem die vorigen stets zu toppen angestrebten Verbrechen (bzw. "Wert des Westens") zu partizipieren. Und dabei im Kaschieren eigener Niederträchtigkeit 'Fortschritt', 'Entwicklung', 'Wohlstand' u. dgl. zu heucheln - anstatt sich für eine authentische Problemlösung zu interessieren; da ja die Verschuldungssituation (als zugrunde liegendes Übel) mittlerweile dermaßen eskaliert ist, dass die Schulden (systemimmanent) strukturell nicht mehr abgebaut werden können, sondern (hyper)inflationiert werden müssen, indem alle Vermögenswerte entwertet werden. Dazu braucht es dann halt mal wieder einen großen Krieg!?
[Auch Dänemark will nun laut Anti-Spiegel die roten Linien Russlands austesten: "Greift Russland die dänischen Soldaten an? Oder lässt es sie gewähren, um keinen Konflikt mit der NATO zu provozieren?" - Russland würde ja nicht provozieren, sondern reagieren; und die Dänen wollen nun eben auch mal mit den "Guten" mitspielen und das Gesetz des Krieges bzw. des Lebens nicht umschreiben, sondern in eigentlich preußischer Konsequenz mit Gewalt das alte Banken-Gesetz zwingend fortschreiben und neue "Mittelherkunft" bewerkstelligen (und dabei die Möglichkeiten eines fundamentalen Umdenkens natürlich vorab ausschließen).]

07:53 | oe24: Mega-Defizit: FPÖ plant Ministeranklage gegen Brunner

Das Mega-Budgetdefizit, das vor der Nationalratswahl zudem noch verschwiegen wurde, hat einen Namen: Finanzminister war von 6. Dezember 2021 bis 20. November 2024 Magnus Brunner. Der Vorarlberger amtiert inzwischen als EU-Kommissar für Migration - den Budget-Scherbenhaufen muss die neue Ampelregierung aufräumen. Und der ist bekanntlich enorm: Der öffentliche Schuldenstand erhöhte sich im letzten Amtsjahr Brunners um 22,6 Mrd. Euro auf 394,1 Mrd. Euro. Die Schuldenquote – das Verhältnis der Staatsschulden zur nominellen Wirtschaftsleistung – stieg von 78,5 % auf 81,8 %. Ein absoluter Rekordwert. Brunner wollte beim Defizit ursprünglich unter der Maastricht-Grenze von 3 % des BIP bleiben - geworden sind es am Ende 4,7 %!

Magnus Deficitus Brunnerus! 4,7 statt 3 % . Der Lügner und Schwindler der Sonderklasse wurde EU-typisch für seine Lügen bestraft, indem er die Karriere und Gehaltsleiter hinaufgefallen ist, während wir den (vorerst) verschwiegenen Schaden bezahlen müssen.
Ave Magnus Deficitus, morituri tributum solvens te salutant. TB

09:52 |  Spartakuss zu 7:53 Uhr
Hört in Österreich auf zu jammern, wenn euch die Schulden erdrückend plagen....... und ich dachte, die Steirer wären noch harte Kerle. Wenn ihr nix mehr zu beißen habt, holt euch Geld von den Deutschen. Macht doch die ganze Welt genauso, weil wir immer genug Geld haben, Facharbeiter aus der ganzen Welt zum malochen anheuern und kluge Köpfe in der Politik haben, was die Alchemie von der magischen Gelderzeugung betrifft. Wir haben auch in jedem weiteren Jahr, die Schuldenobergrenze erreicht. Na und, wir haben in Deutschland immer wieder Politiker, die in irgendwelchen Schubladen noch ein weiteres Sondervermögen erfinden und uns weltweit geliebten Deutschen, immer wieder mit neuen Schuldscheinen aus der Scheisse ziehen.

16.04.2025

19:46 | Krone:  50.000 Euro für Asylwerber-Familie in Wien

Ein asylberechtigtes Ehepaar mit drei Kindern erhält in Wien bis zu 50.000 Euro an Mindestsicherung pro Jahr. Das geht aus neuen Berechnungen des Integrationsministeriums hervor. Und das ist nicht nur der zuständigen Ministerin deutlich zu viel. Sie meint: „Wer bei uns lebt, muss ein Teil der Gesellschaft werden – und vor allem auch arbeiten“.

Wieviele "durchschnittliche Steuerzahler" braucht es .. um eine dieser Familien zu erhalten?
Was bekommt eine pflegebedürftige Person in Österreich in der Stufe 5 pro Monat?  rd. 1.200 Euro
Was bekommt ein pflegender Angehöriger in Österreich .. wenn er seine Mutter oder ein Kind pflegt?  Sicher keine Unterstützung
Es wird Zeit, zuerst die Politiker abzuschieben und dann die Migranten.  TS 

07:29 | Exxpress - Bernhard Heinzlmaier geht der Wien-Wahl auf den Grund

Es ist immer wieder eine Freude einem Heinzlmaier zuzuhören. Ich möchte noch eines anmerken. Aufgrund der Zustände in Wien, dem Dreck (Milleniums-City), der Gewalt und vor allem den Schulden, muss man festhalten das man bei den Nationalratswahlen 2024 ein Ergbnis von 20,66% eingefahren hat.  Unter Strache hat man in Wien 2015 mit 30,79 Prozent ein "Traumergebnis" eingefahren.
Die Situation ist nicht  besser geworden und man darf schon mal die FPÖ Wien fragen ... Wo´s wor die Leistung? Also Herr Nepp, woran liegt es? Wien hat sich im Vergleich zu 2015 in ein Drecksloch verwandelt.  TS 

08:05 | Leser Kommentar  
Wien geht den gleichen Weg wie Berlin. Berlin ist mir eh wurscht, um Wien tut es mir sehr leid.

15.04.2025

12:12 | oe24:  Diese Ausländer begehen am meisten Straftaten

Im Vorjahr wurden 335.911 Tatverdächtige ausgeforscht, davon 157.058 ausländische Tatverdächtige - Syrer sind in den Top 3. Fast eine Verdopplung der Anzeigen gab es bei den Unter-14-Jährigen. Auch dort sind Syrer besonders auffällig. Die Politik reagiert.  
"Die polizeiliche Anzeigenstatistik gibt einen Überblick über aktuelle Entwicklungen, Trends sowie besondere Auffälligkeiten und dient als Handlauf für strategische und operative Maßnahmen der Polizei!"

.. wie reagiert die Politik? Brennpunktaktionen .. Fahrzeugkontrolle oder verstärkte Planquadrate?  Seit 2015 .. also seit 10 Jahren hat man es den Politikern gesagt! Seit 10 Jahren trommelt die FPÖ, dass diese Menschen nicht in unsere Gesellschaft passen. Wir haben Milliarden in Integration, Bildung und Sprachförderung gesteckt. 
Wir sehen ... Sportkleidung tragende Bartträger, die sich keinen Moment an unsere Sitten und Bräuche angepasst haben. 
Es sind .. nach dieser Statistik mindestens 157.058 Migranten zu viel in Österreich.  TS 

 

07:59 | Kurier:  "Gibt es das Kent noch?" Mit Andreas Babler auf Wahlkampf-Tour in Ottakring

Der Auftritt des SPÖ-Chefs im 16. Bezirk ist für ihn wie ein Heimspiel. Hier hat Babler viele Fans - innerhalb wie außerhalb der Partei. 
(Bezahlartikel .. mit einem Sackerl-Babler)

Na wir können es uns doch leisten! Der Babler als hoch bezahlter Vizekanzler, läuft mit Sackerl in Wien herum und macht den Wahlkampf für den Ludwig. Gehts noch? Das gilt übrigens für alle Minister und Staatssekretäre.
In Frankreich wurde eine Politikerin verurteilt, weil sie mit "fiktiven Arbeitsverhältnissen im EU-Parlament Geld veruntreut hat. Das geht auch in eine andere Richtung, wir zahlen einen Vizekanzler und wie es so aussieht, nutzt er sein fiktives Arbeitsverhältnis (oder hat jemand gehört .. was er bemerkenswertes getan hat) und verteilt Sackerl für die SPÖ.
Seit er Vizekanzler wurde, hat Babler .. nicht mal fiktiv irgendwas getan. TS 

14.04.2025

19:35 | oe24:  Tschick, Urlaube, Reinigung: So verprasste Strache FPÖ-Geld

In die Spesenaffäre um HC Strache kommt Bewegung hinein. Es geht um mehr als 1 Million Euro, die HC Strache veruntreut haben soll.
Noch im April soll die Justiz einen Abschlussbericht in der Spesenaffäre der FPÖ vorlegen, berichten der "Standard" und der "Spiegel". Der Verdacht: Der frühere FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache und sein Umfeld sollen private Ausgaben im großen Stil mit Parteigeldern finanziert haben. Alle Beteiligten beteuern ihre Unschuld.

Wenn dies ein Versuch der Systemlinge ist ... über die Bande .. Kickl zu treffen, kann man davon ausgehen, dass der Zug ins Leere geht, zumindest für die Hardcore-FPÖler, doch für manch anderen, ist es Steuergeld und da fragt man schon mal nach.   TS 

12.04.2025

08:11 | Krone:  Gewessler: „Budgetloch geht auf das Konto der ÖVP“

Leonore Gewessler will als neue Grünen-Chefin das Parteiprogramm in einigen Positionen wie Wirtschaft überarbeiten. Für die Budgetmisere sieht sie die Grünen nicht in der Pflicht, sondern die ÖVP. Es sind große Fußstapfen, in die Leonore Gewessler treten möchte: „Ich bin niemand, der vor Verantwortung wegläuft. Auch wenn ich nicht weiß, ob ich die Fußstapfen von Werner Kogler sofort ausfüllen werden kann.“

Das es bei den Impfungen ein Sheeding gibt .. war mir klar.  Aber das es auch ein "Rausching" oder in der Mundart "Bummfetting" gibt war mir nicht bewusst.  Der Werner muss ein wahres Feuerwerk an Vetliner-DNA Streuung sein.

Screenshot 2025 04 12 081335

Das ist ein Falle ... alles was mir einfällt ist strafrechtlich Relevant.  Der Hausjurist würde ein Burnout bekommen.  Aber eine Bitte hab ich schon .. Liebe Lenore, wie steht es um den Klimaschutz in der Ukraine und könnt ihr nicht mal alle hinfahren und nachsehen?  TS 
P.S.:  "Ich will zuhören, Ich will hingreifen - ich will anpacken" Leonore Mutzenflüsschen .. ein Film ab 18

13:37 | Der Spaziergänger  
Regelrecht angstmachend dieses (gespielte? krankhafte?) Selbstbewusstsein und Fröhlichgetue von Fr. Gewessler. Sie möge nie mehr irgendwo hingreifen oder gar anpacken! Dann ist uns automatisch geholfen… Im Zusammenhang mit den Grünen fällt mir immer wieder ein Spruch eines ehem. Kollegen ein, der seine Position im Unternehmen verbessern wollte. Er meinte stets: Wenn du dich anstrengst, ist der Weg nach oben mühsam. In Wirklichkeit muasst afoch d…..t sein, konstant, donn geht des von allanich….

11.04.2025

12:20 | FPÖ-TV:  Meinl-Reisinger blamiert sich in der ZIB2

"Sepp, was machts Du?" .. wie weit bist den schon mit dem Sägen? Diese Frau ... hat auch nie Volksverräter gesagt und so müssen wir Sie auch beurteilen.  TS

10:37 | heute: ÖVP gegen Neos: Streit um Daten der Wähler eskaliert

Mitten in der heißen Phase des Wiener Wahlkampfs verschicken die NEOS personalisierte Briefe an potenzielle Wähler. Inhaltlich unauffällig, doch formal sorgt das Schreiben für politische Spannung: Die Wiener ÖVP wittert einen Datenschutzverstoß – und erhebt schwere Vorwürfe. Für ÖVP-Landesgeschäftsführer Peter Sverak ist der Fall eindeutig: "Wer Daten aus der Wählerevidenz verwendet, muss das offenlegen – das ist geltendes Recht." Die NEOS hätten gegen die DSGVO verstoßen, weil im Schreiben keine Herkunft der verwendeten Daten genannt werde.

Sverak geht noch weiter: "Wer Ehrlichkeit plakatiert, sollte sich auch an die Regeln halten", so seine Spitze gegen die NEOS – und kündigt mögliche rechtliche Schritte an, sollten "Falschbehauptungen" über die ÖVP weiterverbreitet werden.

Kommentar des Einsenders
In ihrer Verzweiflung werden offenbar wieder alle Register gezogen..!? DSGVO, rechtliche Bedenken, …was soll’s. Zuerst wird geschossen, dann geschaut, und bis eine rechtliche Verfehlung geklärt ist, ist der ganze Zirkus so oder so schon wieder vorbei…!? Am besten, die Systemparteien diesmal gänzlich zu negieren, was sie aufführen, sobald sie einen Millimeter „Luft“ haben, wird jetzt täglich sichtbar! Ohne politische ESC-Taste, eine 180-Grad-Wende samt Neustart, ist Wien so oder so verloren! Der Karren steckt so weit im Dreck, und das Establishment fährt ihn bloß noch weiter rein, Umkehr unter „normalen“ Vorzeichen nicht mehr möglich!

Datenschutzkeule, Doppelmoral deluxe, Wahlkampf Wien 2025... Schlammschlacht im Anflug. JE

10.04.2025

11:55 | oe24:  Fiskalrat-Chef warnt: Budget-Loch NOCH größer

Fiskalrat-Präsident Christoph Badelt rechnet für das Jahr 2025 mit einem noch höheren Budget als bisher erwartet. Der Wirtschaftswissenschaftler verwies in der neuen Folge des ORF-Podcasts "Rohrer bei Budgen" vom Donnerstag auf die neue Schnellschätzung des Fiskalrats, die am Freitag veröffentlicht wird. Diese Prognose werde zeigen, "dass das Defizit offenkundig noch größer ist, als man das bisher erwartet hat", sagte er. Konkrete Daten wollte er im Vorfeld noch nicht nennen.

So wie vor der Wahl .. wollen oder können oder dürfen wir es nicht benennen?
Was ist die Folge .. ?  Nichts, absolut nichts.  Nehammer bekommt einen super tollen Job, Rendi-Wagner hat einen supertollen Job, Kogler .. hat keine Ahnung auf welchen Planeten er gerade ist, Brunner ... Superjob.
Selbst mit Neuwahlen würde es nichts ändern, es hat nur einen Vorteil, wenn wir die Regierung im Amt lassen ..... Es endet schneller.  TS 

08:32 | Krone:  U-Ausschuss: FPÖ liebäugelt mit Allianz mit Grünen

Die FPÖ will sich in dem von ihr initiierten U-Ausschuss zum Innenministerium auf die letzte Regierungsperiode beschränken. Inhaltliche Allianzen mit ÖVP, SPÖ und NEOS hält der blaue General Christian Hafenecker für unwahrscheinlich. Unterstützung erhofft er sich hingegen von den Grünen. Neben den Ereignissen rund um den Tod des ehemaligen Justiz-Sektionschefs Christian Pilnacek sollen im U-Ausschuss auch die Corona-Maßnahmen eine Rolle spielen. Derzeit wird das Verlangen von Juristen intern geprüft. Eingebracht werden dürfte es bei der Plenarsitzung am 24. April.

Kickl hat erkannt, die größere Spengkraft hat das Innenministerium. Mit einem U-Ausschuss zum Budget würde er 2/3 der Österreicher überfordern und der Rest wählt sowieso die Systemparteien, weil eben diese die größten Nutzer waren.
Mit der Innenministerium knackt der die NÖ-ÖAAB und somit Sobotka, Nehammer, Mikl-Leithner und Karner.  Kurz wird nicht zu Kurz kommen und vor allem, die Aufreger-Themen .. Demos und Einschränkungen können knackig aufgearbeitet werden.  Asyl und Migration und einges aus der Zeit von Kickl.
Könnte  spannend werden, hätten wir nicht alle anderen Probleme.  TS 

09.04.2025

12:09 | Exxpress:   „Ich mach's“: Ex-Umweltministerin Leonore Gewessler will Grünen-Chefin werden

Ex-Umweltministerin Leonore Gewessler bewirbt sich um die Nachfolge von Werner Kogler als Parteichefin der österreichischen Grünen. “Ich mach’s. Ich kandidiere als Bundessprecherin der Grünen”, sagte sie in einer am Mittwoch via Social Media verbreiteten Videobotschaft. Die ehemalige Klimaschutzministerin gilt schon länger als Favoritin für den Posten, über den die Partei am 29. Juni abstimmen wird.

Eigentlich sollte sie ihren Körper der Forschung vermachen .. so scherzbefreit wie diese Frau ist, würde sie für die Menschheit zum ersten Mal was gutes tun.  Scherzfrei durch den Alltag.  TS

17:15 |  Der Dipl.-Ing.
… lieber TS … sollte das anstatt „scherzbefreit“ nicht „schmerzbefreit“ heißen?

07:58 | Puls24 - Beide Seiten Live vom 07.04.2025

FPÖ-Generalsekretär Christian Hafenecker und der ehemalige Nationalratsabgeordnete Peter Pilz treffen bei "Beide Seiten Live" aufeinander. Im "Duell des Tages" diskutieren sie über die Causa Pilnacek und ob es einen U-Ausschuss dazu geben sollte.

Erstaunliche "Paarung" in der "Flimmerkiste"!   Hafenecker und Pilz über Pilnacek.  Das die FPÖ hier einen U-Ausschuss mit dem Ziel "Innenministerium" startet darf nicht wundern, da darf man aber auch einmal in Richtung der ÖVP anmerken ... alles geht auch nicht!  TS 

08.04.2025

12:06 | Exxpress:  Illegaler Postenschacher? Marterbauer durfte Nehammer nicht nominieren!

Top-Job für Karl Nehammer – ohne Ausschreibung, ohne Beschluss, sogar ohne rechtliche Grundlage? Laut den Statuten der EU-Bank darf Finanzminister Marterbauer den Ex-Kanzler überhaupt nicht nominieren. Das Ministerium beschwichtigt.
Der Mega-Posten für Karl Nehammer empört derzeit viele Österreicher: Ohne jede Erfahrung in der Finanzwelt soll der Ex-Kanzler Vizepräsident der Europäischen Investitionsbank (EIB) werden – mit einem Monatsgehalt von 31.536 Euro brutto. Zum Vergleich: Selbst der Bundespräsident verdient weniger.

Beim Hirsch vom Dornauer und Benko .. da waren die Staatsanwaltschaften gleich da.  Da musste Dornauer den Hut nehmen, doch bei einer offensichtlichen Fehlbesetzung ohne Ausschreibung - wobei auch mit Ausschreinbung es eine Fehlbesetzung wäre - da schweigt die Justiz.  
Der bekommt den Job, mit oder ohne Ausschreibung.  Was wurde überhaupt aus den 500 Mio. der EU für die Hochwasseropfer?
Die würden wir jetzt brauchen.  TS 

 

09:57 |  ORF: Kein Volksbegehren gegen Volksbegehren

Nur eines von drei aktuellen Volksbegehren hat hat bis zum gestern Abend zu Ende gegangenen Eintragungszeitraum die Hürde von 100.000 Unterschriften für eine Behandlung im Nationalrat übersprungen. 119.368 Unterstützerinnen und Unterstützer zählt jenes gegen die ORF-Haushaltsabgabe. Gescheitert sind hingegen ein eher ungewöhnliches Volksbegehren, das sich für ein Bereicherungsverbot für Volksbegehreninitiatoren einsetzte, sowie „Autovolksbegehren: Kosten runter!“. Dieses zielte auf eine Senkung der Autos betreffenden Steuern und erhielt laut Innenministerium 58.201 Unterschriften. Die Initiative gegen die Bereicherung mit Volksbegehren kam auf 33.185 Unterschriften.

Der Spaziergänger:
Geschäftsidee Volksbegehren!? Kostenerstattung in fünffacher Höhe!? Was es nicht alles gibt…
Bleibt die Frage, warums überhaupt soviele Gründe u. Themen für VB gibt. Wozu haben wir unsere Politiker? Warum agieren diese zuhauf stets gegen die Bevölkerung? Wozu gibt´s Wahlen? Ach so, das ist ja auch nimmer so, wie´s einmal war... Da hätt ma schon das nächste Thema für ein VB.

08:18 | FPÖ-TV - Herbert Kickl motiviert: Volkskanzlerschaft kommt fix!

Vor einer Woche fragte eine österreichische Zeitung .. samt TV-Format:  "Wo ist Herbert Kickl!", er gibt keine Interviews und man hört nicht viel - bis nichts von Kickl.  Nun, es gab ein Weltwoche-Interview und jetzt die Rede in Oberösterreich.
Man hört nichts .. über diese Rede und man sollte sich die Zeit nehmen, einmal die Sicht von Kickl zum Ende der Koalitionsverhandlungen zu hören.  Ich bin mir jedoch nicht sicher ... ob die Botschaft angekommen ist.  Es macht auch Sinn, das Publikum beim Klatschen zu beobachten.  TS 

12:38 | Monaco   
die Zuhörer waren mit einer gewissen Andacht gesegnet....
- im Gewand des Jungen und Schönen - der Teufel Kurz
- ´und ich sage Euch´
- wie das Amen in der Kirche
- das freiheitliche Glaubensbekenntnis

er könnte noch einbauen ´und wenn 2 oder 3 Freiheitliche in meinem Namen versammelt sind, dann bin ich mitten unter ihnen´.....
´Herbert der Erlöser´

12:38 | Leser Kommentar  
Seltsame Wort "Volkskanzler"? Werden nicht alle Kanzler in einem demokratischen Prozess, vom Volk gewählt? Naja, kommt halt auf die Betrachtungsweise an. https://www.parlament.gv.at/fachinfos/rlw/Wie-wird-eine-Bundesregierung-gebildet

Die Bundesregierung besteht aus dem bzw. der Bundeskanzler:in, dem bzw. der Vizekanzler:in und den übrigen Bundesminister:innen. Sie werden – anders als die Mitglieder des Nationalrates – nicht direkt gewählt. Das B-VG enthält nur wenige konkrete Bestimmungen zur Bildung einer Bundesregierung. Es hält fest, dass der bzw. die Bundespräsident:in den bzw. die Bundeskanzler:in und auf dessen bzw. deren Vorschlag die übrigen Minister:innen ernennt...

Dieser Umstand schafft den Freiraum zum demokratischen auskarteln, das über den Parteien-Hofstaat läuft. Das erschafft einen einen hervorragenden

Unterhaltungs-Faktor...?

 

07.04.2025

08:29 | https://freisinnige.at/

Kommentar des Einsenders
Spannende Gruppierung, über die Bezirksgrenzen kaum bekannt, treten mit einem interessanten Programm zur Wien-Wahl am 27.April an! Ihre Forderungen nachvollziehbar, die sicher dem einen/der anderen auch unter den Nägel brennen…!? Ansehen lohnt sich zweifelsohne!

06.04.2025

18:11 | Exxpress:  Hauptsache „gut vernetzt“! So verteidigt die SPÖ Nehammer als EU-Superbanker

Bankerfahrung? Fehlanzeige. Aber Karl Nehammer (ÖVP) weiß, wer in Brüssel mit wem zu Mittag isst. Das reicht laut SPÖ für einen Spitzenjob bei der EU-Bank. Der Deal? Die SPÖ bekommt den Finanzminister, der Ex-Kanzler den 31.000-Euro-Posten. Bezahlt wird’s – wie immer – von uns.

Die SPÖ schickt Nehammer nach Brüssel und WAS hast die SPÖ dafür bekommen?  Waren es die letzten Tage der Verhandlungen als Babler und Nehammer diesen Deal ausgehandelt haben und dies ohne die Neos?
Übrigens wo ist unser Saucen-Reduzierung und Effizenz Koch?  Was sagt der und seinen Beate dazu?  Nichts?  
Wundert nicht, man hat ja in Wien gelernt wie es geht ... Gosch´n halten!  TS 

 

11:40 | oerf:  Caritas: Mehr Obdachlose als je zuvor

So viele Menschen wie in diesem Winter, haben noch nie Schutz vor der kalten Jahreszeit gesucht. Das gab die Caritas in ihrer Bilanz über das Kältetelefon bekannt. In der Anlaufstelle für Obdachlose im Eggerheim in Klagenfurt suchten so viele Frauen wie noch nie Schutz und Hilfe. Doch Obdachlosigkeit hält auch nach dem Winter an.

Der Spaziergänger: 
Wir brauchen Sky Shield, Giftspritzen, ein fetteres Regierungsgremium als je zuvor, mehr Zuwanderung von irgendwo u. überall…., koste es was es wolle!

Was sagt eigentlich der "WARME Essensverteiler" dazu?  Der ist seit der Regierungsbildung sehr sehr leise.  Überfordert?  Ich war vor zwei Wochen in Graz ... Kommunisten Land und hier gab es für die Bettler auf der Straße auch keine Tauben im Mund. Für die Schulden, die von den Kommunisten gemacht werden, erwartet man sich eigentlich schon akademische Fachkräfte auf den Straßen.    TS 

07:33 | oe24:  Gerüchte um FPÖ-Spitzenkandidatur: Jetzt spricht Gerald Grosz

Die Gerüchteküche brodelt. Wird Gerald Grosz nächster Spitzenkandidat der FPÖ?
Mario Kunasek ist nach Jörg Haider in Kärnten erst der zweite Freiheitliche, der es in einen Landeshauptmann-Sessel geschafft hat. Er regiert seit letztem Jahr in einer Koalition mit der ÖVP die grüne Mark Österreichs.

Ganz ehrlich, damit würde sich die FPÖ in jedem Bundesland ... aber sowas von disqualifizieren.  Die Gesprächskultur, seine dauerende Nachäffung von anderen Menschen.  Den gelebten Geltungsdrang?  Da muss man schon mal nachfragen, hat die FPÖ ein Personalproblem auf Landesebene?  TS 

05.04.2025

19:05 | oe24:  IV-Chef schlägt Zoll-Alarm: Jobs in Österreich in Gefahr

Laut dem Präsident der Industriellenvereinigung (IV) Georg Knill sind durch die US-Zölle Jobverluste möglich.  
IV-Chef Georg Knill prognostiziert generell negative Folgen der US-Zölle für heimische Industriebetriebe. Laut Knill seien Jobverluste möglich, zitiert ihn "ORF Steiermark". "Es gibt Bereiche, wo die Sorge besteht, dass wir durch die Zölle nicht mehr am amerikanischen Markt exportieren können", so der IV-Präsident Knill.

Energiekosten, Gewerkschaften, Steuern, Bürokratie, EU-Wahnsinn in Reinkulur, Gesetze - Auflagen - Vorschriften und Einschränkungen .. der totale Grüne Wahnsinn und dann wären die Zölle der Untergang?  Gehts noch?
Regierung raus, Parteien raus, Gewerkschaften raus, EU raus und schon könnten wir der USA einen Hacken schlagen .. TS 

04.04.2025

10:49 | derstatus: Nix mit Abschiebung: 99,8% der Syrer immer noch in Österreich

Immer, wenn die ÖVP so tut, als würde sie das Asylproblem angehen, straft die Realität die hehren Ankündigungen eindrucksvoll Lügen. So wurde es auch nichts mit der groß angekündigten, massenhaften Rückkehr der Syrer in ihre Heimat nach dem Assad-Sturz. Denn von über 112.000 syrischen Staatsbürgern in Österreich gingen in 4 Monaten lediglich 250 - oder 0,22% - wieder nach Hause. Den Steuerzahler kommt dieser Umstand teuer zu stehen.

Ex-Kanzler Karl Nehammer (ÖVP), demnächst wohlalimentierter EU-Top-Bankier, trug noch im Dezember dick auf. Er beschwor die große Rückkehr-Offensive für Syrer herauf: "Syrien braucht jetzt seine Mitbürger! Der Sturz des Assad-Regimes verändert die Gesamtsituation. Damit rückt für Tausende Syrerinnen und Syrer eine sicherere Heimat und die Möglichkeit zur Rückkehr in greifbare Nähe". Auch ÖVP-Innenminister Gerhard Karner spuckte ähnliche Töne.

Klassischer Fall von "die Politik könnte zwar, aber sie will nicht": Erst groß die Rückkehr von zigtausend Syrern ankündigen, dann kommen ganze 250 Leute in 4 Monaten heim – wow, Applaus für die Luftnummer des Jahres. Nehammer & Karner posaunen vom sicheren Syrien, aber selbst mit Geld kriegen sie keinen Flieger voll. Währenddessen zahlen wir Millionen für Mindestsicherung und Wohnkosten, weil alles beim Alten bleibt. Die Realität verpasst der ÖVP einen Faustschlag in die Fresse und die FPÖ johlt im Hintergrund: „Hab ich’s doch gesagt!“ JE

03.04.2025

12:36 | Krone:  Botschaft aus NÖ: „Lassen Ukraine nicht im Stich“

Tag zwei der Ukraine-Mission rund um Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und die IV-NÖ führte zur Unterzeichnung von vier wichtigen Arbeitsübereinkommen mit ukrainischen Partnern und bot Eindrücke in den Kriegsalltag rund um Kiew. Ein dichtes Programm absolvierte die Wirtschaftsdelegation rund um Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und IV-Präsident Kari Ochsner am zweiten Tag ihres Kiew-Besuches. Gespräche mit Ministerpräsident Denys Schmyhal, Infrastrukturminister Dmytro Kuleba und Energieminister German Galushchenko standen auf der Tagesordnung. Ziel: die Zusammenarbeit zwischen der Ukraine und Niederösterreich zu vertiefen und den Wiederaufbau in der Ukraine nachhaltig für beide Seiten zu gestalten. Mit der wichtigen Botschaft von Mikl-Leitner: „Wir lassen die Ukraine nicht im Stich.“

Ich dachte dort ist Krieg, die Raketen schlagen rund um die Uhr ein .. und der Russe ist kurz davor in einer Zangenoperation .. Portogal von hinten anzugreifen, die Briten zu versenken und Deutschland einzunehmen.
Wenn die Mikl-Leitner die Ukraine nicht im Stich lassen will ... dann soll sie dort bleiben.  ... und nur eine Frage noch .. wer hat die Reise für diese rd 55 Leute gezahlt?  TS 

02.04.2025

12:00 | oe24:  Budget-Loch: Mega-Aufregung vor Krisengipfel

Wegen des enormen Budgetlochs lädt die Bundesregierung am Mittwoch Vertreter der Bundesländer zu einem Krisengipfel. Schon im Vorfeld wehren sich die Landeschefs gegen Sparpläne. 
Die Bundesregierung lädt heute Nachmittag zum Krisengipfel nach Wien, um das Rekord-Defizit von 4,7 % des BIP zu bekämpfen.
Eingeladen sind auch der Vorsitzende der Landeshauptleutekonferenz Wilfried Haslauer und Gemeindebundpräsident Johannes Pressl (beide ÖVP).Doch die Länder zeigen kaum Bereitschaft, mitzuziehen.

DAS wusste Kickl alles und darum hat er den Exit gewählt.
Aber es gibt noch andere Musterpolitiker in diesem Land:
Gemeindebund-Chef Pressl (ÖVP) rüttelt sogar an Gratis-Kindergärten. Eltern sollten darüber nachdenken, ob sie das Gratis-Kindergartenangebot wirklich brauchen.

Vor allem die Logik, Eltern die sich anders organisieren können .. sollen auf den Platz verzichten und die Frage, mit was stopfen wir dann die Löcher?  Mit Kinder aus Syrien, Afghanistan oder Afrika? 

Wenn wir in Richtung Frankreich blicken und das Urteil von LePen analysieren, wäre es an der Zeit und das wäre sofort, die Teufelsinsel anzumieten für die gesamte ÖVP!!!!! Von Nehammer bis hinunter zu den Gemeinderäten, alle jene die dieses ÖVP System im Wahlkampf vertreten haben ... und hier müssen wir den Mafia-Paragrafen anwenden, haben Österreich dem Wohl und Weh der EU ausgeliefert, über die nächste Generation hinaus einen Schaden verursacht und wissentlich die Bevölkerung belogen.

Le Pen geht mit Fußfesseln ... und Nehammer, Brunner, Stocker und alle anderen ... in Ihre neuen Büros.
.... aber denken Sie trotzdem darüber nach .. ob sie Gratiskindergärten brauchen ... oder die Teufelsinsel für die ÖVP, SPÖ, Neos, Grünen und die FPÖ!  TS

 

07:55 | exxpress:  „Bananenrepublik“: Große Empörung über Nehammers künftiges Spitzengehalt

Als ÖVP-Parteichef verlor seine Partei Wahl um Wahl, in Österreich hinterließ er ein gigantisches Budget-Loch – und nun? Künftig verdient Karl Nehammer als Vizepräsident der Europäischen Investitionsbank 31.536 Euro im Monat. Die Reaktionen im Netz sind entsetzt und empört.

24 Milliarden Defizt!!!!
Babler, Meindl-Reisinger, Marterbauer und der Rest der Roten und Pinken .. haben dies mitgetragen.  Das die ÖVP hier mitspielt, brauchen wir nicht diskutieren, dieses Pack ist in jedem Skandal der letzten Jahre zu finden.
Aber ... lieber Herr Vizekanzler, liebe Frau Außenministerin .... Wie können Sie das persönlich mittragen?  Bei EUR 31.536 Monatsgehalt in Zukunft und dem Scherbenhaufen, den Nehammer, Brunner und Kogler hinterlassen haben.
Dieser Mann hat das ganze Volk belogen vor der Wahl und nach der Wahl.  Wer wurde noch "mit einem Posten auf unsere Kosten" belohnt.  TS 

10:33 |  Monaco
es wäre wohl besser gewesen der Koarl wäre, wie gerüchterweise vermutet, zur Raiffeisen verfrachtet worden.
Aber nicht als ´CFO´, oder ´COO´, sondern verdienterweise als ´KKZ´ und ´UKZ´.....Kukuruz-Kerndl-Zähler.....UnKrautZupfer......

01.04.2025

17:01 |  r24: Interview Meinl-Reisingers aus 2023 aufgetaucht: Ende der Neutralität, Aufgabe der Souveränität

Es ist unklar, ob den Wählern wirklich bewusst ist, wofür die von einem linken Oligarchen finanzierte Kleinpartei NEOS wirklich steht. Offiziell gibt man sich als “liberal” – doch ein Interview im Harvard International Review macht klar, wie Meinl-Reisinger ganz offen im Ausland spricht: Die Neutralität wäre überholt, man solle der NATO beitreten und zudem die Vereinigten Staaten von Europa anstreben.

Österreichs immerwährende Neutralität ist ein zentraler Bestandteil der nationalen Identität und im Bundesverfassungsgesetz vom 26. Oktober 1955 verankert. Dieses Gesetz verpflichtet Österreich, keinem militärischen Bündnis beizutreten und keine militärischen Stützpunkte fremder Staaten auf seinem Territorium zuzulassen. ​

Den Scharfmachern kann eine Abschaffung unserer Neutralität nicht schnell genug gehen – kein Wunder, dass sich die Kriegsgeilen jetzt in der ungewolltesten Regierung seit der Zweiten Republik drängen. Meinl-Reisinger sabbelt im Ausland von NATO-Beitritt und EU-Armee, während daheim 74 % klar für Neutralität sind. Verfassung? Wurscht... Hauptsache mit dem Schwanz wedeln, wenn die großen Hunde bellen. JE

14:52 | derstatus: Fast 5% Defizit: Budgetloch-Skandal eskaliert endgültig

Satte 4,7% des Brutto-Inlandsprodukts beträgt das österreichische Budget-Defizit. Während Ex-Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP) sich in Richtung Brüssel aus dem Staub gemacht hat, nimmt die schwarz-rot-pinke Regierung den Mega-Scherbenhaufen mit stoischer Wurstigkeit hin. Hat man sich doch längst mit dem EU-Defizitverfahren, bei dem die EU bestimmt, wofür das heimische Steuergeld noch ausgegeben werden darf, abgefunden.

"Die Ausgangslage ist deutlich schlechter als erwartet": So kommentiert SPÖ-Finanzminister Markus Marterbauer die neue Horror-Meldung zum Ausmaß des heimischen Budget-Defizits lapidar. Um hinterherzuschießen: Ein EU-Defizitverfahren sei wohl unausweichlich. Die Folge desselben - letztendlich die Aufgabe der budgetpolitischen Souveränität - spielte derselbe unlängst sträflich herunter, ein solches sei "kein Hals- und Beinbruch". Auch diesmal erging sich der rote Ökonom in Beschwichtigungen.

dazu passend yt:

Kommentar des Einsenders
Ein altes Sprichwort sagt, im Nachhinein ist man immer gescheiter! ABER werte Herrschaften bei oe24 – gerade Euch darf man auch nicht so leicht aus der Ziehung nehmen, denn ihr ward einer der Haupttreiber dieser PLandemie und die dazu abgeleiteten Maßnahmen, während die sogenannten Schwurbler und Aluhutträger bereits eindringlich, mit Fakten unterlegt, von Euch diffamiert, abgestempelt, als Idioten udgl., beschimpft, öffentlich diskreditiert wurden! Ihr alle habt von der Kurz Regierung 250Millonen „Sonderwerbebudget“ erhalten für die „Breaking-News“ im Stundentakt, Zahlenmurks von halbschwindlichen „Experten“ und Modellierer unkommentiert entgegengenommen, der lächerlichen Truppe unter dem Tarnanzugsvorsitzenden unwidersprochen das Maul geredet!!

Eure Aufmacher, Stories waren wesentlicher Teil der Panikmache, „alternative“ Fachleute mit Gegenmeinung wurden unterdrückt/nicht zu Wort gelassen, die Politchefin hätte am liebsten mit Maske moderiert, kein kritisches Widerwort zur gesamten Cofag-Causa und den hanebüchenen Personalbesetzungen…!? Das ist Opportunismus in Reinkultur, Selbstverrat und sollte zumindest in einer medialen Selbstanklage enden!? Und auch die Budgetkatastrophe war absehbar – sonst hätten es ja auch die Schwurbler nicht sehen können – aber auch ihr wolltet nicht sehen! Leider sitzt ihr alle im selben Boot, das unterzugehen droht, doch die Enttäuschung der betrogenen und belogenen Bürger wird sich wohl in Grenzen halten!? Die 4.Säule ist längst gefallen.

Österreichs Budget brennt lichterloh.... Danke schwarz-grün... 4,7 % Defizit, Milliarden an neuen Schulden, und die Regierung? Hockt stoisch im Scherbenhaufen und tut so, als wär das alles ein kleiner Ausrutscher. Brunner ist rechtzeitig nach Brüssel abgedampft, Marterbauer wiegelt ab...

Diese Regierung soll jetzt gefälligst selber damit fertig werden und den Leuten erklären, warum das alles so gekommen ist und dass die Steuern und Abgaben jetzt nochmal erhöht werden müssen. Ein finanzpolitischer Totalschaden mit Ansage, der jetzt langsam ans Licht kommt – begleitet von gegenseitigen Schuldzuweisungen und einem politischen Schaulaufen, bei dem sich niemand so recht verantwortlich fühlen will. JE

18:48 |  Der Tiroler Adler
Werte JE, es ist wohl unabwendbar aber ebenso bedauernswert und bedrückend, dass die Steuern und Abgaben jetzt nochmal erhöht werden müssen. - Aber im Herbst, dann wenn die Enteignungen qua Vermögensregister und dgl. Ungemach losgehen, werden die (unter den Steuererhöhungen am meisten leidenden) Unternehmer, Arbeitnehmer und Angestellten, Investoren etc. unter dem neuen Modus schon gelitten haben, um schließlich zu erkennen, dass wirklich alle im gleichen Boot sitzen... (Zu zynisch für einen Aprilscherz? - Eben.)

12:49 | oe24:  Neuer Top-Job für Ex-Kanzler Nehammer

Nehammer soll ab September Vizepräsident der Europäischen Investitionsbank werden. Die Regierung nominiert den früheren Bundeskanzler für das Amt.  
Der frühere Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) wird von der Regierung für das Amt des Vizepräsidenten der Europäischen Investitionsbank (EIB) nominiert. Das bestätigte das Finanzministerium gegenüber oe24.

Heute ist der 1. April.  
Der Mann, der mit seinem Vize, Gewessler und dem Finanzminister das Budget in die Luft gejagt hat .. wird mit so einem Job belohnt. 
Heute ist der 1. April.
TS 

 

30.04.2025

08:06 | Focus:  Leiche fehlten mehrere Organe: Tote ukrainische Journalistin in Russen-Haft brutal gefoltert

LiveTicker: Tote ukrainische Journalistin wurde in russischer Haft gefoltert
Mittwoch, 30. April, 06.22 Uhr: Die in russischer Gefangenschaft gestorbene ukrainische Journalistin Wiktorija Roschtschyna ist laut Medienberichten gefoltert worden. Roschtschynas Leiche sei im Februar mit Anzeichen von Folter und fehlenden Organen an die Ukraine übergeben worden, berichteten mehrere Medien, darunter der "Spiegel", die "Washington Post" und die "Ukrainska Prawda", am Dienstag unter Berufung auf ukrainische Ermittler.

Die 27-jährige Journalistin war 2023 verschwunden, als sie in der von Russland besetzten südostukrainischen Region Saporischschja zu mutmaßlichen russischen Foltergefängnissen recherchierte. Im April 2024 bestätigte Russland ihre Verhaftung, im September folgte dann die Nachricht von ihrem Tod.

Bei einer Obduktion von Roschtschynas Leiche fanden Mediziner "zahlreiche Zeichen von Folter und Misshandlung", zitierten die Medien in ihrer am Dienstag veröffentlichten Recherche die Staatsanwaltschaft. Dazu gehörten eine gebrochene Rippe, Nackenverletzungen und mutmaßliche Spuren von Elektroschocks an den Füßen, erklärte der Leiter der Abteilung für die Untersuchung von Kriegsverbrechen bei der ukrainischen Generalstaatsanwaltschaft, Juri Belussow.

Zudem fehlten der Leiche nach Angaben aus Ermittlungskreisen mehrere Organe, darunter die Augen, der Kehlkopf und Teile des Gehirns. Möglicherweise sollten mit ihrer Entfernung Folterspuren vertuscht werden.

Das könnte eine sehr spannende Geschichte werden.  Momentan wird das volle Programm gespielt, Angriffe während des Waffenstillstandes, Tote Zivilisten und .. Putin zeigt sich unwillig. Jetzt gefolterte Menschen. TS  

08:30 | Leser Kommentar
Und wieder wird den Russen das vorgeworfen, was die Ukraine und deren Hintermänner tun. Erinnert stark an Butscha.
Wer wäre so blöd, eine Leiche in dem geschilderten Zustand herauszugeben und damit sich selbst anzuklagen. So blöd ist nur der Westen und seine Vasallen, zu glauben, daß ihnen irgendjemand der noch über klaren Verstand verfügt, diese Raubersgeschichte glaubt. Oder ist der klare Verstand immer noch so in der Minderzahl wie z. B. bei Corona?

08:30 | Leser Kommentar
Russland gibt eine gefolterte Leiche an die Ukraine frei - eine verstümmelte Leiche um Folterspuren zu verwischen?
Ich behaupte nicht, es gäbe solche Vorkommnisse seitens der russischen Führung nicht (die verfügen genauso über den menschlichen Abschaum, der begeistert andere bis aufs Blut malträtiert, wie alle anderen auch), aber diese Story hört sich für mich jetzt doch ein bisserl seltsam an. Dient aber wunderbar dazu das Feindbild zu füttern und extreme Emotionen bei den Leuten zu triggern und sie "kriegstauglich" zu machen.

10:20 | Leserkommentar
Volle Zustimmung zu beiden Beiträgen. Und dann dürfen wir uns auf viele weitere Meldungen in dieser Qualität und noch Schlimmeres freuen. Schließlich muss der "Feind" entmenschlicht werden.

28.04.2025

19:52 | Die Leseratte: Kleine Meldungen auf der Seite des russischen Außenministeriums

Während Lawrow in Brasilien am Außenministertreffen der BRICS teilnimmt, hat einer seiner Vize, Andrey Rudenko, zu Hause die Botschafter sowohl Indiens als auch Pakistans - getrennt - empfangen, um mit ihnen die Situation zu erörtern. Zum Kontakt mit Pakistan wird erwähnt, dass er auf dessen Bitte stattfand. Sieht so aus, als würde Russland als Vermittler angesehen. Hat man was gehört von Frau Kallas? Von Rubio?

https://mid.ru/en/foreign_policy/news/2012232/
https://t.me/MFARussia/24649
Zitat (übersetzt):
Am 28. April traf sich der stellvertretende Außenminister Andrey Rudenko mit dem indischen Botschafter in Russland, Vinay Kumar. Die Beamten erörterten aktuelle bilaterale Themen und den Zeitplan für bevorstehende politische Kontakte sowie die allgemeine Lage in der Region Südasien, einschließlich der Eskalation der Spannungen zwischen Neu-Delhi und Islamabad nach dem Terroranschlag in der Nähe von Pahalgam in Kaschmir. Die Bereitschaft Russlands, gemeinsam mit Indien der globalen terroristischen Bedrohung entgegenzutreten, wurde bekräftigt.

https://mid.ru/en/foreign_policy/news/2012250/

Zitat (übersetzt):
Am 28. April empfing der stellvertretende Außenminister Andrey Rudenko auf dessen Bitte den pakistanischen Botschafter in Russland, Muhammad Khalid Jamali. Während des Treffens erörterten die Parteien verschiedene Aspekte der bilateralen Zusammenarbeit sowie die Eskalation der Spannungen zwischen Islamabad und Neu-Delhi nach dem Terroranschlag in Kaschmir am 22. April. Die russische Seite forderte beide Parteien auf, Zurückhaltung zu üben und einen konstruktiven Dialog mit dem Ziel einer friedlichen Lösung ihrer Meinungsverschiedenheiten zu führen.

17:22 |  YT: Neue SOLIST-Rakete: Russland enthüllt die tödlichste Hybridwaffe

Kommentar des Einsenders
Zu was Waschmaschinen Chips, nicht alles fähig sind....

 

08:37 | Anti-Spiegel:  Wie in Russland über die Verhandlungen zwischen Witkoff und Putin berichtet wurde

Aktive Diplomatie: Womit der Sondergesandte Witkoff nach Moskau gekommen ist
Zwischen Russland und den USA besteht ein intensiver Austausch von Ideen, aktivem Brainstorming und der gemeinsamen Schaffung einer neuen Struktur der Welt. Derzeit arbeiten vielleicht nur zwei Länder auf der Welt so aktiv daran: Russland und die USA. Viele sind in Erwartung. Einige, beispielsweise in Europa, leisten sogar heftigen Widerstand.

Nachdem sie die Minsker Vereinbarungen und die Verhandlungen in Istanbul platzen ließen, setzen die Europäer ernsthaft auf Krieg. Offensichtlich wurde der Krieg für diese äußerst unbeliebten Politiker zum einzigen Haltepunkt – sei es Merz, der seine frühere Beliebtheit bereits eingebüßt hat, oder Macron und Starmer mit ihren unanständig niedrigen Beliebtheitswerten. Ohne Krieg hat ihre Macht keine Rechtfertigung, aber so sind sie im Krieg, und mit Krieg, so sagt man, kann man alles abschreiben. Dasselbe gilt für die niemanden vertretende europäische Bürokratie – Königin Ursula und die kleine Kallas: Was sind sie ohne Krieg, das Bandera-Regime und den Hass auf Russland? Und Krieg bedeutet für sie alle Macht und Geld.

Da der Hormonsturm jetzt vorbei ist, muss sich Europa jetzt die Frage stellen, wird Russland mit uns noch reden? Trump und seine Leute sprechen mit Russland, es mag zwar nicht das Ergebnis sein, dass sich Trump wünscht, doch es ist besser als Biden und Obama die Sache mit Russland angegangen sind.  
Europa und hier sind wir uns alle einig, spielt keine Rolle mehr.  TS 

12:54 | Leser Kommentar
Europa sitzt am Katzentisch und klappert verzweifelt mit dem Besteck auf den Tellern rum nach dem Motto: "uns gibt´s auch noch!" Weder Trump noch Putin machen Anstalten dem Geklapper Aufmerksamkeit zu bieten - im Gegenteil! Trump hat dem Pariser in Rom ziemlich deutlich zu verstehen gegeben, wo sein Platz ist - am Katzentisch.

14:26 | Leserkommentar
Werter TS, wie viele Gläubige und Missionare mussten in der Zeit der frühen Kirche für ihren Glauben büßen. Von gar grauenvollen Martyrieren berichten hier die Legenda aurea. Wie damals, ist nun auch für die Gläubigen und Missionare der Klimakirche eine Zeit angebrochen, in der ihr Glaube vom radikalen Schutz des Weltklimas auf eine harte und existenzielle Probe gestellt wird. Ob Euroipa dann wirklich keine Rolle mehr spielen wird, wird sich noch herausstellen. Glaube versetzt bekanntlich Berge, doch ein Bergrutsch hat schon so manchen Gläubigen unter sich begraben. Aber auch nach einem Bergrutsch wird Russland sicher wieder seine helfende Hand ausstrecken.


 

08:16 | SPON:  Russland bestätigt Einsatz von nordkoreanischen Kämpfern

Mehr als 10.000 Soldaten aus Nordkorea kämpfen mit den russischen Streitkräften gegen die Ukraine. Ihr Einsatz war nie offiziell bestätigt worden. Bis jetzt. Hinweise gibt es schon lange. Da sind die Aufnahmen von ukrainischen Drohnen, die asiatische Kämpfer zeigen, da sind Videos von gefangenen Soldaten sowie Briefe, die bei Toten gefunden wurden. Und nicht zuletzt überzeugende Geheimdienstinformationen. Etwa 10.000 Mann soll Nordkoreas Diktator Kim Jong Un im Herbst nach Europa geschickt haben, um den russischen Präsidenten Wladimir Putin bei seinem Krieg gegen die Ukraine zu unterstützen.

Ob die Koreaner gekämpft haben ist nebensächlich, "Wie" die Koreaner gekämpft haben und wie die Ausstattung ist, das ist wesentlich.  TS 

19:57 | Der Dipl.-Ing.
… und da die Nordkoreaner auf russischen Gebiet (Kursk) eingesetzt wurden ist alles perfekt nach den UN-Konventionen …

A B E R ….

Zitat: „Am Sonntagabend bestätigte erstmals auch Nordkorea per Mitteilung im Staatssender KCNA den Einsatz von eigenen Truppen in der Ukraine. Er sei auf Befehl von Machthaber Kim Jong Un angeordnet worden, heißt es darin. Und weiter: »Die Operationen zur Befreiung der Region Kursk« seien siegreich abgeschlossen worden.“

… und wieder erzählt der SpyGel Unsinn, bzw. verbreitet Lügen …

… erst schreiben sie fälschlicherweise von „dem Einsatz von eigenen [nordkoreanischen] Truppen IN DER Ukraine“ … und dann von der „Operation zur Befreiung der Region Kursk“ … also einem russischen Gebiet.

… SpyGel … setzten .. Note 6!!!

26.04.2025

18:47 | Leseratte - Kursk

Sieh an, jetzt ist es offiziell! In der Region Kursk haben tatsächlich nordkoreanische Soldaten gekämpft!
Gerassimow hat Putin heute wunschgemäß darüber informiert, dass die Region Kursk endgültig befreit ist! UND Gerassimow hat sich offiziell bei den nordkoreanischen Soldaten bedankt!

https://t.me/russlandsdeutsche/37693

Zitat:
Region Kursk vollständig befreit!

Die Operation zur Befreiung der Region Kursk von den ukrainischen Streitkräften ist beendet, so der entsprechende Bericht von Gerasimow an Putin. Die Niederlage der ukrainischen Streitkräfte, die in die Region Kursk einmarschiert waren, ist abgeschlossen; Die letzte Siedlung in der Region, das Dorf Gornal, wurde am Samstag befreit, teilte Gerasimow mit.

Die vollständige Niederlage des Feindes im Grenzgebiet von Kursk schafft die Voraussetzungen für weitere erfolgreiche Aktionen der russischen Streitkräfte in anderen Schlüsselbereichen der Front, so Putin. Das Glücksspiel des Kiewer Regimes ist völlig gescheitert, sagte Putin über die vollständige Befreiung der Region Kursk.

Die ukrainischen Streitkräfte verloren in der Region Kursk über 76.000 Soldaten, die getötet oder verwundet wurden, berichtet Gerasimow.
❗️Das nordkoreanische Militär, das in der Region Kursk Seite an Seite mit dem russischen Militär agierte, zeigte Standhaftigkeit und Heldenmut, teilte Gerasimow mit.

💬 Hier also die offizielle Bestätigung von deren Verteidigung Russlands!

In den befreiten Gebieten der Region Kursk werden Maßnahmen ergriffen, um Soldaten der ukrainischen Streitkräfte zu identifizieren, die versuchen, sich zu verstecken, berichtet Gerasimow. Die Schaffung einer Sicherheitszone in der Region Sumy wird fortgesetzt, vier Siedlungen wurden befreit, mehr als 90 Quadratkilometer sind laut berichtete Gerasimow unter Kontrolle.
❗️19 Siedlungen in der Region Kursk wurden vollständig überprüft und von Minen geräumt, berichtete Gerasimow weiter.

👔Putin: Die Befreiung der Region Kursk bringt Niederlage des Neonazi-Regimes näher.

Der russische Präsident erwähnte die effektiven Einheiten der russischen Streitkräfte in der Region Kursk, darunter die 76. Luftlandedivision, die 116. Division, das Achmat-Regiment und die Marines – die 810. Brigade der Schwarzmeerflotte und die 155. Pazifikflotte. Er dankte dem russischen Militär, welches die Region Kursk von den Okkupanten befreite, für deren Mut und Heldentum.

 Zitat dazu aus einem anderen Telegram-Kanal (https://t.me/analytik_news/53850)

❗️ Es sei auch darauf hingewiesen, dass die nordkoreanischen Kämpfer ausschließlich auf international anerkanntem russischen Territorium operierten. Daher kann ihnen auch formal nicht vorgeworfen werden, an Feindseligkeiten gegen die so genannte Ukraine teilgenommen zu haben, da es sich bei der Region Kursk im Wesentlichen um eine Anti-Terror-Operation handelte.

Es ist sehr gut, dass die Teilnahme der nordkoreanischen Kämpfer offiziell anerkannt wurde. Die Nordkoreaner haben sich als die einzigen Verbündeten erwiesen, die bereit sind, auf dem Schlachtfeld direkt mit Russland Seite an Seite zu stehen.

WO ist Djumin!  Ich stelle diese Frage, seit der "erweiterten Raketengeschichte" und den Angriffen auf Russland.  Putin hat hier sehr emotional zurückgeschlagen (die erste Hyperschalrakete).  Es ging damals das Gerücht, es wurde ein Hauptquartier getroffen.
Nun bedankt sich Gerassimow.  Wo ist Djumin?  TS 

22.04.2025

Russland   Ukraine

19:26 | Focus:  Großer Feuerball: Explosionen in einem der größten Munitionslager von Putins Armee

Live Ticker - Explosionen in großem Munitionslager östlich von Moskau
Östlich von Moskau hat ein Brand in einem Munitionslager der Raketen- und Artilleriestreitkräfte mehrere Explosionen verursacht. Ursache des Feuers sei der Verstoß gegen Sicherheitsbestimmungen beim Umgang mit Explosionsstoffen, teilte das russische Verteidigungsministerium Nachrichtenagenturen in Moskau zufolge mit. Verletzte gebe es vorläufigen Informationen nach nicht.

Zuvor hatte bereits der Gouverneur der Region Wladimir, Alexander Awdejew, die Explosion bestätigt, aber vor der Verbreitung von Bild- und Videomaterial gewarnt. Dies sei strafbar, schrieb er auf seinem Telegramkanal. Die Kreisverwaltung teilte mit, dass wegen der anhaltenden Explosionen zwei Dörfer in unmittelbarer Nähe der Munitionsbasis evakuiert werden müssten: Barsowo und Mirny.

Das Munitionslager nahe der Stadt Kirschatsch zählt zu einem der größten Depots der russischen Streitkräfte. Es ist mehr als 500 Kilometer von der Grenze zur Ukraine entfernt.

a.) Zielansprache
b.) Mittel und Waffeneinsatz
c.) Zeitpunkt
Na, da will einer aus dem WH für die in drei Tagen stattfindenden Pläne ein bisserl Hintergrundgeräusche geben.  TS 

 

10:46 | ET: Putin äußert sich zu Waffenruhevorschlag für zivile Infrastruktur

Russlands Staatschef Wladimir Putin will nach eigenen Angaben den Vorschlag des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj für eine 30-tägige Waffenruhe für zivile Infrastruktur prüfen. „Wir werden alles analysieren und die entsprechenden Entscheidungen treffen“, sagte Putin am Montag zu russischen Journalisten. „All das verdient es, sorgfältig geprüft zu werden“, sagte der Präsident. „Vielleicht auf bilaterale Weise, nach Dialog. Wir schließen das nicht aus.“ Zugleich warf Putin der Ukraine vor, militärische Ziele hinter ziviler Infrastruktur zu verstecken. Selenskyj hatte am Sonntagabend vorgeschlagen, alle Angriffe mit Drohnen und Raketen mit großer Reichweite „auf zivile Infrastruktur für einen Zeitraum von mindestens 30 Tagen einzustellen“. Putin hatte am Tag zuvor eine 30-stündige „Oster-Waffenruhe“ von Samstagabend bis Sonntag um Mitternacht ausgerufen.

Putin zeigt Gesprächsbereitschaft, während der Westen weiter Waffen schickt und auf den totalen Krieg statt Frieden setzt. Selenskyjs Vorschlag wird geprüft – im Gegensatz zur NATO, die Dialog längst durch Dauerbewaffnung ersetzt hat. Wer da noch von "Verteidigung" faselt, betreibt Kriegsmanagement, kein Interesse an Deeskalation. JE

14:04 | Leserkommentar
nun denn, seit Jahren ist bekannt, dass die UA ihre militärischen Einheiten in der Nähe oder sogar in sozialen und zivilen Einrichtungen, ob Kindergärten, Schulen, etc. betreibt. Der Aufschrei, wenn RUS dann mal wider eine solche Einrichtung außerhalb jedweder ziviler Betriebszeiten beschießt sind jedes mal groß und werden zunehmend heuchlerischer. Der Krieg ist noch nicht zu Ende und er wird erst zu Ende sein, wenn die Heuchler endlich die Klappe haltern. Es grüßen das deutsche Unternehmen Barbarossa und Europas Aufruf zur Kriegsertüchtigung.

19.04.2025

18:11 |  welt: Putin kündigt wegen Ostern einseitige Waffenruhe an

Russlands Präsident Wladimir Putin hat anlässlich des Osterfestes eine Waffenruhe für die russischen Truppen im Ukraine-Krieg angekündigt. Sie gelte ab 17 Uhr MESZ und solle bis Sonntag 23 Uhr MESZ dauern, sagte er am Samstag bei einem vom Fernsehen übertragenen Treffen mit dem russischen Generalstabschef Waleri Gerassimow. „Wir gehen davon aus, dass die ukrainische Seite unserem Beispiel folgen wird. Gleichzeitig müssen unsere Truppen bereit sein, mögliche Verletzungen der Waffenruhe und Provokationen des Gegners, jede seiner aggressiven Aktionen, abzuwehren“, sagte Putin demnach.

Putin zündet zu Ostern die Friedensrakete – einseitige Waffenruhe, klare Ansage an Kiew, bitte mitmachen oder es knallt halt weiter. Gerassimow liefert die Erfolgsbilanz gleich mit: Kursk fast komplett gesichert. Und Trump? Will Resultate sehen – schnell. Sonst gibt’s kein diplomatisches Gefasel mehr aus Washington. Das wird den Kriegstreibern und Profiteuren gar nicht gefallen. Wenn einer Druck macht, dann Putin – mit Feuerpause in der Faust und dem Verhandlungstisch im Blick. JE

18:48 | Die Leseratte
Genialer Zug von Putin! Jetzt hat Elendskij den Ball - und muss beweisen, dass er Frieden will! Es sind nur 30 Std.! Die ganze Welt sieht jetzt, ob die Ukraine bereit ist, wenigstens so eine kurze Zeit Frieden zu halten. Sollte der Kokser ablehnen oder die Waffenruhe nicht einhalten (das Energie-Moratorium wurde über 100 mal gebrochen), wird Trump seine Entscheidung treffen und niemand könnte ihn kritisieren!

 

Hier übrigens auch offiziell vom Russischen Außenministerium verlautbart: https://t.me/MFARussia/24518

08:55 | ZeroHedge:  Ukraine Energy Strike Moratorium Has Ended, Kremlin Declares

Der Kreml bestätigte am Freitag, dass der von den USA vermittelte Waffenstillstand für Energieanlagen faktisch beendet sei . Im vergangenen Monat hatten sich die Ukraine und Russland darauf geeinigt, alle Angriffe auf die Energieinfrastruktur des jeweils anderen Landes vorübergehend einzustellen.  
Washington begrüßte dies als einen wichtigen ersten Schritt hin zu einem umfassenderen Waffenstillstand, der bislang noch nicht zustande gekommen ist. Beide Seiten warfen sich jedoch gegenseitig vor, den Waffenstillstand in den vergangenen Wochen mehrfach gebrochen zu haben. Russland sieht die Initiative weiterhin positiv.
Das 30-tägige Moratorium ist abgelaufen und Putins Sprecher Dmitri Peskow bestätigte, dass „der Monat [des Moratoriums] tatsächlich abgelaufen ist “.

Wie wird Russland reagieren? Wird man das Licht in der Ukraine ausschalten? Schlägt Russland zu, dann freut sich Europa .. .weil Sie es schon immer wussten und schlägt Putin nicht zu, dann zeigt er Schwäche gegenüber Trump.
Putin will die Amis aus dem Land haben und möchte, dass nur mehr Europa die Ukraine unterstützt. Sind die Amis weg und haben ein anderes Spielzeug entdeckt (Iran), dann kann man in der Ukraine endlich Tatsachen schaffen ... Odessa!!!!!
Vielleicht war dies auch der Plan .. nachdem der Handstreich gescheitert ist, Gebiet schnell zu erobern, halten was zu halten ist und dann abnutzen, bis Biden weg ist und die Obama-Schattenregierung. Sobald Trump kommt, ermüden und dann finalisieren! Dem alten Fuchs im Kreml kann man sowas zutrauen, der denkt nicht von Tag zu Tag wie die Brüsseler.  
Vergessen wir nicht, Trump denkt in Häusern ....  Angebot, fianzieren, kaufen oder verkaufen und gewinnmaximieren.  Putin denkt seit 1999!!!!!  TS

17.04.2025

15:40 | Leseratte - Energie

Zur Erinnerung: Heute läuft das Moratorium aus über den gegenseitigen Verzicht auf Angriffe auf Energieanlagen! Es trat in Kraft am 18. März (der 31 Tage hat). Die Ukraine hat sich nicht einen einzigen Tag daran gehalten! Im Gegenteil: Die Ukraine hat in dieser Zeit sogar extra viele Angriffe auf Energieanlagen verübt, darunter sehr wichtige für den Gas- und Ölimport, mit teils sehr hohen Schäden. Einige konnten abgewehrt werden, leider nicht alle.

Vermutlich wollte Elendskijs damit demonstrieren, dass er keine Ergebnisse oder Abkommen anerkennt, wenn er nicht persönlich bei solchen Gesprächen dabei ist - gleichzeitig hat er gezeigt, dass er keinen Frieden will (weil er mal wieder auf die leeren Versprechungen der EU hereingefallen ist). Glaubt er ernsthaft, dass der Westen jetzt Kampftruppen schickt, die seinen Krieg für ihn gewinnen werden? Muss am Kokain liegen ... Ich hoffe, er hat diese 4 Wochen genossen!

Darüber hinaus werden sich weder Trump noch Putin durch Elendskijs trotzige Kleinkinderspiele beeindrucken lassen. Ein allgemeiner Waffenstillstand dürfte nach dieser Nummer allerdings erstmal vom Tisch sein, was sowohl beim Clown als auch in Europa Freude auslösen wird. Auch Putin kann sich bedanken, gibt es ihm doch Argumente - und Zeit! Was statt dessen kommt, wird man sehen! Russland hat das Moratorium bis zum Schluss eingehalten! Jetzt ist es um.

Schaun mer mal, ob die Russen Rache üben für die Unverschämtheiten des kleinen Koksers. Es sind noch einige Kraftwerke über, die nur beschädigt wurden und restlos zerstört werden können. Da sind auch noch drei Atomkraftwerke, die selbst zwar tabu sind, aber wenn die Russen die zugehörigen Umspannwerke gezielt ausschalten und die abgehenden Hochspannungsleitungen (so wie die Ukrainer das mit dem Kraftwerk in Saparoschje getan haben), müssen die auch runtergefahren werden. Die Anlagen zur Ausbeutung eigener Gasvorkommen sind auch nur zum Teil zerstört, da geht noch was. Die ohnehin fast leeren Gaslager könnte man auch in die Luft jagen. Kurz gesagt: Russland könnte einen Wiederaufbau der Ukraine verdammt viel teurer gestalten!

13.04.2025

19:24 | ntv:  Kreml lässt Hoffnung auf schnelles Putin-Trump-Treffen platzen

Die Hoffnung auf eine Waffenruhe über Nacht, die der US-Präsident schürte, ist bereits passé. Langsam wird aber auch ein Verhandlungsergebnis nach Monaten immer unwahrscheinlicher. Der Kreml lobt die Atmosphäre beim Treffen Putins mit Witkoff. Für ein Gespräch mit Trump selbst wird aber Geduld nötig sein.

Man hätte vielleicht .. das mit den 24 Stunden nicht so .. TS 

09.04.2025

14:43 |  r24: Russland dominiert den globalen nuklearen Energiesektor

Kein anderes Land hat einen so großen Einfluss auf den nuklearen Energiesektor dieser Welt wie Russland. Rosatom hat wohl bereits rund die Hälfte des globalen Marktes für Atomenergie erobert. Auch beim Bau von Kernreaktoren ist das Staatsunternehmen führend. In den letzten Jahren hat sich die Weltöffentlichkeit vor allem auf die Abhängigkeit Europas vom russischen Erdgas und der Welt von russischen Ölprodukten – insbesondere Diesel – konzentriert. Zwischenzeitlich kamen auch die Abhängigkeiten von der chinesischen Wind- und Solarenergieindustrie und den seltenen Erden aus dem Reich der Mitte hinzu. Doch ein Bereich des globalen Energiesektors wurde nur selten thematisiert – die Atomenergie.

Russland hält längst die Zügel im globalen Atomgeschäft – baut die Hälfte aller neuen Reaktoren, kontrolliert Schlüssel-Uranquellen von Niger bis Kasachstan und verdient sich an der Energiekrise dumm und dämlich. Währenddessen kuschelt Rosatom fröhlich mit NATO-Staaten, völlig sanktionsfrei. Und Deutschland schaltet ab, vielleicht wird es in Zukunft in Russland um Atomstrom betteln, wenn eines Tages seine Nachbarn die Lieferung verweigern. Bravo, Energiesouveränität auf russisch serviert. JE

10:04 | Die Leseratte Foltergefängnisse überall in der Ukraine 

Stammt vom russischen Außenministerium, wurde von der russischen Botschaft in Deutschland gepostet - man kann also davon ausgehen, dass es keine Fake News sind.

Russische Kriegsgefangene, die ausgetauscht wurden, haben über geheime Foltergefängnisse überall in der Ukraine berichtet und über die Behandlung, die sie dort erfahren haben. Aber da die Ukraine ja eine astreine "Demokratie" ist, interessiert das den Westen nicht.

https://t.me/RusBotschaft/12888

Zitat (übersetzt):

Der Sonderbotschafter des russischen Außenministeriums , Rodion Miroshnik , hat einen Bericht mit dem Titel „ Verstöße des Kiewer Regimes gegen das humanitäre Völkerrecht im Hinblick auf die Behandlung von Kriegsgefangenen : Geheimgefängnisse “ zusammengestellt.

Die im Bericht dargelegten Informationen basieren auf den Aussagen russischer Kriegsgefangener, die nach einem am 5. Februar 2025 durchgeführten Gefangenenaustausch von 150 gegen 150 Personen nach Hause zurückkehrten.

❗️ Die überwiegende Mehrheit der Soldaten, die nach Gefangenenaustauschen nach Russland zurückkehrten, berichteten von systematischer Folter, Misshandlung und Demütigung während ihrer Gefangenschaft durch ukrainische bewaffnete Formationen.

Diese Verstöße sollen in geheimen Haftanstalten begangen worden sein, die sich oft in Grauzonen weit entfernt von der Frontlinie befinden.

Zeugenaussagen deuten darauf hin, dass die ukrainischen Behörden über die Existenz dieser Seiten Bescheid wissen, da Vertreter des Sicherheitsdienstes der Ukraine, des militärischen Geheimdienstes und anderer ukrainischer Geheimdienste diese regelmäßig besuchen und illegale Methoden anwenden, um den russischen Kriegsgefangenen Informationen zu entlocken.

Fast alle befragten ehemaligen Kriegsgefangenen bestätigten die Existenz eines ausgedehnten Netzes geheimer Gefängnisse sowie weiterer Orte, die für Folter und geheime Bestattungen genutzt wurden. Diese befinden sich typischerweise in den Kellern von Privathäusern, Garagen, halbfertigen Gebäuden und Industrieanlagen.

Die brutalste Behandlung wurde von den Gefangenen in den Geheimgefängnissen der Neonazi- Bataillone Asow und Aidar gemeldet .

Nach Angaben ehemaliger Kriegsgefangener wurden solche geheimen Haftanstalten sowohl in ukrainischen Regionen als auch in russischen Gebieten eingerichtet, die vorübergehend von der AFU kontrolliert wurden. Die Dauer der „Haft“ variiert zwischen einigen Tagen und mehreren Monaten.

Es ist gängige Praxis der AFU-Schlächter, verwundete russische Soldaten auf dem Schlachtfeld zu töten und diejenigen hinzurichten, die sich ergeben haben – insbesondere in Fällen, in denen ihre Überstellung ins Gefängnis von den ukrainischen Streitkräften als „unpraktisch“ oder „unerwünscht“ erachtet wird.

Viele Gefangene wurden so lange geschlagen, bis sie die Passwörter ihrer Online-Banking-Konten preisgaben. Die Erpressung von Familienangehörigen von Gefangenen ist zu einer weit verbreiteten Taktik geworden. Mit Todesdrohungen sollen sie Lösegeld für die Freilassung ihrer Angehörigen zahlen. In einigen Fällen versuchten ukrainische Kriminelle, die Familien von Kriegsgefangenen zu Maßnahmen gegen Russland zu drängen.

Berichten zufolge haben ukrainische Militante in geheimen Haftanstalten Folterkammern eingerichtet, in denen gefangene russische Soldaten schweren Schlägen, Einschüchterungen und Misshandlungen ausgesetzt sind. Zu den brutalen Methoden gehören unter anderem der Einsatz elektrischer Stühle, Ertränken, erzwungene Nacktheit, Androhung sexueller Gewalt, Amputation von Gliedmaßen, Menschenhetze und Scheinhinrichtungen.

💬 Maksim Lichatschow (motorisierter Schütze, gefangen genommen im Juli 2024, befreit aus ukrainischer Gefangenschaft am 5. Februar 2025) :

Sie begannen, meinen Finger mit drei Schnitten zu amputieren, wobei sie eine große Gartenschere verwendeten. <...> Mit einer Zange zogen sie mir vier Zähne.

❌ Während viele der oben genannten Fakten internationalen Menschenrechtsorganisationen bereits bekannt sind, gab es keine Reaktion seitens des Kiewer Regimes.

In der gesamten Ukraine existiert noch immer ein weitverbreitetes System geheimer und nicht autorisierter Haftanstalten. Die genaue Zahl der getöteten oder zu Tode gefolterten Kriegsgefangenen ist unbekannt, doch die Hinweise auf geheime Massengräber nehmen stetig zu.

Bislang liegen keine Berichte über Untersuchungen zur Existenz des Netzwerks geheimer Gefängnisse in der Ukraine vor. Die bekannten Tatsachen über systematische Tötungen, Gräueltaten und Misshandlungen von Kriegsgefangenen durch Personen aus dem Umfeld des Kiewer Regimes wurden von der internationalen Gemeinschaft mit Schweigen bedacht. Dies deutet darauf hin, dass möglicherweise kriminelle Praktiken vertuscht wurden, die mit stillschweigender Zustimmung von Staaten durchgeführt wurden, die ukrainische Neonazi-Gruppen unterstützen.

05.04.2025

08:11 | Welt:  Die Frage, wozu Russland 1,5 Millionen Soldaten braucht

In Deutschland, Europa und der Nato wächst die Sorge vor russischen Angriffen. Aus Diplomatenkreisen der Verteidigungsallianz in Brüssel hieß es, der russische Präsident Wladimir Putin dürfte in den kommenden Jahren versuchen, „die Nato zu testen“. Ob das im Weltraum, im Cyberspace, auf dem Meer oder an Land passieren werde, sei unklar.

Wieviele Soldaten hatte Deutschland 1941 dort stehen?  Wie oft haben die Russen Europa angegriffen?  Betrachtet man die Fläche Russlands .. ist dies eine lächerliche Zahl.  TS 

11:16 | Leserkommentar
Die Frage der Welt Zeitung ist vollkommen blödsinnig, Wozu braucht China mehr als 3 Millionen Soldaten? Weil sie so nur etwa so gross sind wie die Streitkräfte der USA und NATO! Kommt immer auf den Blickwinkel an.

11:16 | Leserkommentar
Wozu Russland seine Soldaten braucht? Na, ganz einfach. Ist es nicht ständig die deutsche und europäische Journaille, die Russland 900.000 bis 1 Mio. tote Soldaten in der Ukraine unterstellt?? Nein? Doch. Und nun kommt die "Welt" aus ihrem Loch gekrochen und schwafelt was von wozu?! Typisch linke Journaille. Dabei ist´s doch so einfach. Wer viele Soldaten verliert, muss diese eben auch ersetzen! Und da scheinen 1,5 Mio. Soldaten wirklich nicht viel zu sein.  Und ja, Sie haben Recht. Diese Sätze über Menschen sind genau so blöd, wie der Artikel der Welt! Man sollte aber nicht jeden Mist des Main-Streams unkommentiert lassen. Und wer bezahlt eigentlich Geld für einen derart linken Mist??

01.04.2025

19:02 | Die Leseratte: Russlands Wirtschaft: Fakten statt Mythen – Eine Richtigstellung.

Der Versuch, die Behauptung von Russland als "Takstelle mit Atomraketen" zu entkräften, da gerade wieder Vorschläge für neue Sanktionen kommen, um den Energiesektor härter zu treffen, da Russland angeblich von diesem lebt. Diese Vorstellung ist falsch, Öl und Gas machen weniger als 17 % des russischen BIP aus! Das erklärt vielleicht, warum die Sanktionen nicht so wirken wie erhofft: Sie gehen von falschen Annahmen aus!

https://t.me/multipolar_news/1511

Zitat:
Russlands Wirtschaft: Fakten statt Mythen – Eine Richtigstellung.

Immer wieder wird behauptet, Russland sei lediglich eine „Tankstelle mit Atomwaffen“ und seine Wirtschaft sei kleiner als die Italiens. Doch diese Aussagen halten einer Überprüfung nicht stand. Hier sind die Fakten:

Behauptung 1: Russlands Wirtschaft hängt vollständig von Öl- und Gaseinnahmen ab.

❌ Faktencheck: FALSCH

- Realität: Öl und Gas machen weniger als 17 % des russischen BIP aus. Zum Vergleich: In Saudi-Arabien liegt dieser Anteil bei 50 %, in Katar bei 40 %, in Kuwait bei 40 % und in den Vereinigten Arabischen Emiraten bei 27 %.

Fakt ist: Die Wirtschaft, die schon eher mit der „Tankstellen“-Wirtschaft Saudi-Arabiens vergleichbar wäre, ist zum Beispiel die von Norwegen.
Dort stammen über 21 % des BIP aus Öl und Gas. Mit einer Bevölkerung, die halb so groß ist wie die von Paris und de facto seit 1945 unter US-Einfluss steht, ist Norwegen eine echte „Tankstelle“ – allerdings ohne Atomwaffen oder überhaupt nennenswerte militärische Kapazitäten.

- Wachstumstreiber: In den letzten Jahren war die verarbeitende Industrie der Hauptmotor des russischen Wirtschaftswachstums. Allein im letzten Jahr wuchs der russische Industriesektor um 8 %, während die Produktion im Maschinenbau um 22,6 % im Vergleich zum Vorjahr zulegte.

- IT-Sektor: Auch der russische IT-Sektor hat sich stark entwickelt, teilweise sogar aufgrund westlicher Sanktionen. Von 2019 bis 2024 stieg die Produktion in diesem Bereich von 21,55 Milliarden US-Dollar auf 47,23 Milliarden US-Dollar – ein Wachstum von 119 % (durchschnittlich 16,5 % pro Jahr).

- Landwirtschaft: Russland ist eine globale Agrar-Supermacht. Trotz westlicher Sanktionen ist das Land der größte Getreideexporteur der Welt und hat seine Position auf den globalen Märkten seit 2022 weiter ausgebaut.

Behauptung 2: Russlands Wirtschaft ist kleiner als die Italiens oder anderer europäischer Länder.

❌ Faktencheck: FALSCH

- Realität: Russland ist die viertgrößte Volkswirtschaft der Welt und die größte in Europa, gemessen am Bruttoinlandsprodukt (BIP) nach Kaufkraftparität (KKP). Warum KKP?
- Das BIP nach KKP ist ein besserer Maßstab, um Lebensstandards und die tatsächliche Wirtschaftsgröße zwischen Ländern zu vergleichen, da es Preisunterschiede berücksichtigt.
- Es zeigt, was Menschen in ihrem Land mit ihrem Einkommen tatsächlich kaufen können.
- Das nominale BIP hingegen verwendet Wechselkurse, die stark schwanken können und kein realistisches Bild der Kaufkraft vermitteln.

➖➖➖➖➖➖

Fazit:
Glauben Sie nicht der westlichen Desinformation.

Die russische Wirtschaft ist äußerst leistungsfähig, und westliche Sanktionen haben sie in vielen Bereichen sogar stärker und selbstständiger gemacht. Russland ist weit mehr als nur ein Rohstoffexporteur.
Es ist eine diversifizierte Volkswirtschaft mit starken Sektoren wie Industrie, IT und Landwirtschaft.

Russlands Wirtschaft ist ein gutes Beispiel dafür, wie komplex und widerstandsfähig moderne Volkswirtschaften sein können.

➖➖➖
Quellen:
- Wirtschaftsdaten zu Öl- und Gasanteilen
- Wachstumszahlen der russischen Industrie und des IT-Sektors
- BIP-Vergleiche nach Kaufkraftparität (KKP)

 

28.04.2025

Polen   Ukraine   USA

19:41 |  Die US-Korrespondentin: Polnischer Außenminister enttäuscht über den Präsidenten des Landes

 Der polnische Außenminister, Radosław Sikorski, äußerte sich enttäuscht darüber, dass Präsident Andrzej Duda seine Freundschaft mit seinem amerikanischen Amtskollegen Donald Trump nicht dazu genutzt habe, Druck auf Russland auszuüben, sondern stattdessen erklärt habe, die Ukraine müsse „in gewisser Weise zurücktreten“. Wie der polnische Nachrichtensender Polsat News berichtete, erklärte Sikorski auf die Frage nach der aktuellen Lage in der Ukraine, dass die Ukraine trotz der ambivalenten Haltung der US-Regierung gegenüber dem von Russland entfesselten Krieg weiterhin Unterstützung aus Washington erhalte.

Sikorski räumte unterdessen seine Enttäuschung über Dudas Haltung ein. Er hatte gehofft, der polnische Präsident könne den US-Präsidenten zu einer härteren Haltung gegenüber Russland bewegen. „Ich hatte gehofft, dass Präsident Duda seine Freundschaft mit Präsident Trump nutzen würde, um ihn zu drängen, Druck auf Russland auszuüben, aber leider scheint ein solches Gespräch nicht stattgefunden zu haben. Ich habe solche Vorschläge sowohl privat als auch öffentlich gemacht“, sagte Sikorski. Sikorski fügte hinzu, er wünsche sich, dass „diese guten Beziehungen“ zwischen Duda und Trump „der geopolitischen Lage Polens und seinen Interessen zugutekommen“.

Die Ukraine wird am Ende sowieso Federn lassen müssen – besser, sie akzeptiert das früher als später. Duda kapiert wenigstens, dass Polens Zukunft nicht daran hängt, sich blind in einen fremden Krieg zu stürzen. Trump hat keinen Bock, Amerika für ukrainische Wunschträume zu verheizen, und Putin weiß das. Wer noch von "Druck auf Russland" fantasiert, lebt in 2015. Heute geht’s ums Überleben – nicht ums Heldentum auf Kredit. JE

Deutschland   Ukraine   Russland

14:59 |  spiegel: Pistorius gegen umfangreiche Gebietsabtretungen der Ukraine an Russland

 Verteidigungsminister Boris Pistorius hält die Vorschläge von US-Präsident Donald Trump für umfangreiche Gebietsabtretungen der Ukraine an Russland für zu weitgehend. »Denn das, was da drin stand, das hätte die Ukraine auch alleine haben können, schon vor einem Jahr, quasi durch eine Kapitulation«, sagte der SPD-Politiker in der ARD-Sendung »Bericht aus Berlin«.

Pistorius sicherte der Ukraine weitere Militärhilfen Deutschlands zu, auch für den Fall einer Einstellung in den USA. »Wenn die Ukraine fällt, wenn Putin diesen Krieg gewinnt im Sinne dessen, dass er die Ukraine besetzt, oder sei es auch nur in großen Teilen, dann ist das eine maximale Gefährdung für das Nato-Territorium und übrigens auch für Nachbarländer wie Moldawien und Georgien«, sagte Pistorius. Es müsse allen klar sein: »Es geht hier nicht nur um Solidarität mit der Ukraine, es geht um unsere Sicherheit und unseren Frieden in Europa.«

Freunde des totalen Krieges, kapiert es doch endlich: Es wird bald vorbei sein, ob es euch nun passt oder nicht! JE

17:28 |  Die Leseratte
Es ist doch immer wieder ein erhebendes Gefühl, solche - sinnbefreiten hohlen Sprüche von unseren hervorragenden deutschen Politikern zu lesen. Da fühlt man sich doch gleich viel wichtiger! "Wir" sind international wieder wer! Zumindest scheint unser Verteidigungsminister davon überzeugt, wenn er anderen Ländern erklärt, was für sie akzeptabel ist oder nicht, lach.

Ich zitiere nochmal Scott Ritter (unter kommentarlose Beiträge), der richtig feststellte, dass das keine Zugeständnisse sind, weil Trump Gebiete anbietet, die Putin eh "schon hat"! Russland hat diese angeblichen "Gebietsabtretungen" bereits erobert und in das russische Staatsgebiet eingegliedert. Die SIND jetzt russisch. Wer sie den Russen nicht zugestehen will, muss sie sich gewaltsam zurückholen! Viel Spaß dabei, die Ukraine hats letztes Jahr jedenfalls vergeigt.

»Denn das, was da drin stand, das hätte die Ukraine auch alleine haben können, schon vor einem Jahr, quasi durch eine Kapitulation«. Stimmt! Und wenn sie vor zwei Jahren den Vertrag von Istanbul angenommen hätte, wären Cherson, Saporoschje und auch große Teile von Donezk und Lugansk noch ukrainisch. Und wenn - noch früher - die Ukraine die Minsker Vereinbarungen umgesetzt hätte, wäre auch der kleine, "aufständische" Teil des Donbass noch ukrainisch! Die sollten eine begrenzte Autonomie kriegen, aber die Ukraine wäre als Staatsgebiet noch komplett!

Jaja, hätte, hätte, Fahrradkette ... Haben sie aber nicht! Lawrow sagte letztes Jahr, das damalige Angebot von Putin sei das Letzte - und das Beste, was die Ukraine kriegen könnte, ab jetzt würde es nur schlechter. Wie recht er doch hatte! Und wenn Pistorius schon in die Vergangenheit blickt, sollte auch er sehen, dass die Situation für die Ukraine sich kontinuierlich verschlimmert hat und dass es auch keinen positiven Ausblick gibt! Kursk als "Verhandlungsmasse" ist verloren, die Russen rücken weiterhin an der Kontaktlinie vor und schaffen gleichzeitig an ihrer Grenze (in der Region Sumy) die von Putin gewünschte "Pufferzone". Unsere Politiker leiden doch alle unter Realitätsverlust, sonst würden die nicht solche Statements abgeben.

18:20 | Dipl.-Ing.
… was interessiert die Welt und das Völkerrecht was der Pistolius an Geschwafel von sich gibt!

Zur Erinnerung: Art 26 GG

(1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen werden, das friedliche Zusammenleben der Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind unter Strafe zu stellen.

… verstanden, Pistolius?

Finnland   Russland

12:20 | ntv:  Russland könnte nahe Finnlands Grenze Angriff vorbereiten

In Finnland wird sich intensiv mit einem möglichen Angriff Russlands auseinandergesetzt. Laut einem Bericht baut der Kreml in der Nähe der Grenze militärische Infrastruktur aus und errichtet ein Hauptquartier. Dass das alles zum Selbstschutz geschieht, glaubt in Helsinki kaum jemand.  
Russland könnte nahe der finnischen Grenze Vorbereitungen für einen Angriff in den nächsten Jahren treffen, berichtet das "Wall Street Journal". Demnach bauen Militäringenieure in der Stadt Petrosawodsk Armeestützpunkte aus. Der Kreml wolle ein Hauptquartier errichten, das in den nächsten Jahren Zehntausende Soldaten beaufsichtigen werde, so die US-Zeitung.

Säge, Spaten ... Hauptquatier.  In Zeit den Funkaufklärung (siehe Ukraine) der Bedrohung durch Drohnen, stellt sich da nicht die Frage ob die bewegliche Führung (Guderian und Rommel) eine wirksame Methode der Truppenführung ist?  Soviel vorab und wenn man schon bei Baubeginn die Lage des HQ kennt, stellt sich die Frage ... was soll das?  TS 

14:31 | Leserkommentar
Geht es bei dieser Meldung wirklich noch um reale Fakten o einfach nur um stetig-wiederkehrende Angstmache ? Es braucht einen Feind, um Angst zu erzeugen und es braucht einen großen Feind, um große Rüstungsausgaben zu rechtfertigen und es braucht stetig-wiederkehrende Meldungen dazu, um der Bevölkerung zu versichern, dass ein Ende der Angst (leider) nicht in Sicht ist.

Ob dieses Gefahrenpotential dabei reell und realistisch ist, muss jeder für sich beurteilen. In Zeiten von Drohnen, wie von TS beschrieben, und mehr noch von schnellen ´Haselnüssen´, ist der Bau von HQ in der Nähe von Grenzen wohl eher entbehrlich, oder ?

17:43 | Die Kleine Rebellin zu 12:20
Finnland hat viele Jahre friedlich neben Russland gelebt. Jetzt gab es eine Kehrwende und es unterliegt nun auch dem geschürten Russenhass des Wertewestens. Putin hat das sehr bedauert, denn Finnland bildet nun eine offene Flanke gegen Russland. Wen nimmt es Wunder, dass es jetzt dort militärisch präsent sein will.

Das passt natürlich unseren kriegstollen Politikern nicht und bringt ihre eigenen Planungen zunichte.

Mir will es nicht in den Sinn, dass Russland mit einem Angriff drei Jahre warten sollte, bis Europa aufgerüstet hat? Jetzt hätte er es viel leichter, in Finnland oder anderswo einzumarschieren. Auch wenn er nicht angreifen will so will er vorbereitet sein, denn die massive Aufrüstung in Europa dient nur einem Angriffskrieg gegen Russland und den Menschen wird so die Notwendigkeit einen Krieges eingehämmert.

Frankreich

08:47 | BerlinerZeitung:  Französische Abgeordnete Clémence Guetté im Interview: „Wir müssen aus der Nato austreten!“

Die Linkspolitikerin Clémence Guetté rechnet mit Präsident Macron ab – und fordert eine radikale Neuausrichtung der französischen und europäischen Außenpolitik. Die politische Krise in Frankreich spitzt sich zu. Die seit Dezember amtierende Regierung von Premierminister François Bayrou hat keine Mehrheit und gerät zunehmend unter Druck. Der Zustand der französischen Demokratie sei besorgniserregend, sagt die Abgeordnete Clémence Guetté im Gespräch mit der Berliner Zeitung.

Die Nabelschau einer Kommunistin in Frankreich.  Bei aller "Abneigung" gegen den Kommunismus, doch sollte man dieser Frau genau zuhören, da uns ja die Reformkraft "samt Aushilfskräfte" abhanden gekommen ist. 
Zitat zu LePen und dem Urteil
"Gleichzeitig sage ich, dass es ein Berufungsrecht geben und der Rechtsweg ausgeschöpft werden muss. Unserer Meinung nach muss der Kampf gegen Le Pen auf der Ebene der Ideen und an den Wahlurnen entschieden werden."
TS

09:59 | Leserkommentar
Ganz Europa muß nicht nur aus der NATO austreten, sondern auch aus der EU, der WHO und sonst noch so einige. Diese Organisationen sind bestens geeignet Europa zu zerstören und den Menschen die letzte Freiheiten zu nehmen. Im selben Aufwasch auch den Amis alle Militärstützpunkte kündigen mit Abzug innerhalb eines halben Jahres. Wir brauchen deren "Schutz" nicht. Das reden die uns nur ständig ein und spielen mit uns wie mit Schachfiguren.

25.04.2025

Rumaenien   Frankreich   Nato   Ukraine

10:26 | globalresearch: Frankreichs 3D-Kartierung des rumänischen „Focsani-Tors“: Dient es der Verteidigung? Hat Frankreich ein „Hintergedanken“?

Le Figaro berichtete Anfang April, dass französische Militärkartographen eine 3D-Kartierung des rumänischen „ Focsani-Tors in der Ukraine möglicherweise Hintergedanken hat “ nahe dem Dreiländereck Rumäniens mit Moldawien und der Ukraine durchgeführt hätten. Der Vorwand war angeblich die Stärkung der Verteidigung des Gastlandes für den Fall, dass russische Streitkräfte in der Ukraine jemals in die Region vordringen und anschließend eine Invasion der südöstlichen Flanke der NATO vorbereiten. Der aktuelle Kontext deutet jedoch darauf hin, dass Frankreich angesichts seiner Gerüchte über eine Intervention .

Aktuelle Erkenntnisse über das „Focsani-Tor“ könnten es den französischen Streitkräften in Rumänien ermöglichen , rasch auf die ukrainischen Häfen Reni und Ismajil an der Donau vorzurücken, sollte Paris formell in den Konflikt einbezogen werden. Kiew nutzt diese Häfen offiziell für den Getreideexport, sie stehen aber auch im Verdacht, als Einfuhrpunkte für westliche Waffen zu dienen, weshalb sie doppelt wichtig sind. Ihre weitere Bedeutung liegt auf der Route nach Odessa, die Frankreich wahrscheinlich zu sichern versuchen wird. im Falle einer Intervention in der Ukraine

3D-Kartierung? Klar doch – Frankreich scannt schon mal das Schlachtfeld, bevor’s offiziell losgeht. Unter dem Deckmantel „Verteidigung Rumäniens“ bereiten sie sich fein säuberlich auf den Sprint zu ukrainischen Häfen vor – Reni, Ismajil, vielleicht direkt weiter nach Odessa. Alles im Namen der NATO? Vergiss es. Das ist kein Schutzschild – das ist ein Vorschlaghammer in Warteposition.

Man redet von Frieden, aber kartiert sich die besten Wege in den nächsten Krieg. Und warum? Damit Paris im Nachkriegs-Poker sagen kann: „Wir waren schon da, wir bleiben auch da.“ Rumänien wird zur Bühne, Moldawien zur Kulisse, und Frankreich malt sich schon seine Einflusssphäre aus wie ein Kolonialherr 2.0. Was wirklich läuft: Die NATO schiebt vor, Frankreich markiert Revier – mit feiner Lasertechnik. Und wenn Moskau reintritt? Dann heißt’s plötzlich: „Ups, wir sind ja schon mittendrin.“ Dreist, durchdacht, und verdammt gefährlich. JE

24.04.2025

18:46 | Die Leseratte: "Wir haben einen Deal".

"Wir haben einen Deal". Joa ey. Is aber noch nix unterschrieben, und solange gehts weiter. Das Energieanlagen-Memorandum ist abgelaufen, der Osterfrieden ist auch vorbei. Die Ukraine hat beides nach Kräften genutzt für Angriffe - und damit sie nicht dauerhaft auf dumme Gedanken kommen, ging es letzte Nacht richtig zur Sache! Einer der massivsten Angriffe ever angeblich. Die übliche Taktik: Erst Drohnenschwarm, dann die Raketen. Diesmal gezielt auf die Eisenbahninfrastruktur (Nachschublinien, schon lange überfällig, oder?) und: Luftabwehrsysteme und -anlagen. Ohnehin die Schwäche der Ukraine, sie haben zu wenig! Elendskij fordert 15 neue Patriots und wollte Raketen nachkaufen, aber Trump hat abgelehnt. Jetzt machen die Russen die Reste platt. Sieht aus, als würde die Ukraine gezielt hergerichtet für weitere Angriffe. Tabula rasa als Verhandlungsgrundlage? Den Europäern endlich die Illusion vom Sieg der Ukraine nehmen?

https://t.me/neuesausrussland/23597

Zitat:
Einer der größten Angriffe auf Ziele in der Ukraine seit Beginn der SMO: Dutzende Raketen, Geranien, Kalibr, Iskander.

Die Nacht vom 23. auf den 24. April war im Hinblick auf die Dichte und Koordination der Angriffe eine der stärksten, schreiben Kriegsberichterstatter. Die ersten Angriffe begannen mit einem Schwarm Geranien – etwa 40 Drohnen zur Aufklärung und Schwächung der Luftabwehr. Und dann flogen die Kalibrs vom Meer, die Kh-101s von der Tu-95MS und die Iskanders.

💥 Die Hauptziele waren Logistik, Lagerhäuser, Luftabwehranlagen, Eisenbahninfrastruktur, Unternehmen des militärisch-industriellen Komplexes und feindliche Luftabwehrsysteme.

▪️ Kiew: Angriffe auf den Bahnhof, das Luftabwehrsystem, Lagerhäuser und die Luftabwehr – mehr als 20 Brände, mindestens 7 große (Fotos und Videos 1-5).
▪️ Charkow: zwei Welleneinschläge, über 25 Explosionen (Video 6-7).
▪️ Schitomir: Angriffe auf das Gebiet Ozernoje und die Einheit des staatlichen Katastrophenschutzes, Schäden an der Eisenbahn.
▪️ Pawlograd: Angriffe auf den militärisch-industriellen Komplex und der Verkehrsinfrastruktur.

Das Eisenbahnnetz ist in vielen Bereichen lahmgelegt: Gleise und Verwaltungsgebäude sind beschädigt, Mitarbeiter verletzt.
Die Luftabwehr von Kiew und Charkow war mit der Dichte der Salven nicht fertig geworden, was durch die Masseneinschläge und das Feuer belegt wird.

 

15:54 |  TGP: Europäische Staats- und Regierungschefs lehnen US-Vorschlag für russische Souveränität über die Krim ab, obwohl Russland die Region seit zehn Jahren kontrolliert

Noch mehr Irrsinn von den globalistischen westeuropäischen Eliten.  Nachrichtenberichten zufolge hat die Trump-Administration letzte Woche angedeutet, sie sei bereit, die russische Kontrolle über die Krim anzuerkennen. Dies ist Teil eines umfassenderen Friedensabkommens, das die USA zwischen der Ukraine und Russland vermittelt haben. Im Falle seiner Wahl versprach Präsident Trump, der Ukraine Frieden zu bringen, aber er verstand nicht, dass der unrechtmäßige Präsident Wolodymyr Zelenski und die globalistischen westlichen Kriegstreiber seine größten Hindernisse für den Frieden in der Region sein würden.

Die Krim ist eine Halbinsel vor der Ukraine im Schwarzen Meer. Im Jahr 2014 übernahm Russland während der Präsidentschaft Obamas, also vor über zehn Jahren, die Kontrolle über die Region und ihre Häfen. Während eines Großteils ihrer Geschichte hat Russland die Krim kontrolliert. Die Krim wurde 1994, also vor nicht allzu langer Zeit, von der Sowjetunion an die Ukraine übergeben. Wie RT.com und andere berichten, haben die Europäer diese Idee abgelehnt. Sie haben über zehn Jahre lang nichts in Bezug auf die Krim unternommen, aber plötzlich ist dies ein Hindernis für den Friedensvertrag. Was glauben die Europäer, wie es weitergehen wird, wenn sie darauf bestehen, dass Russland die Krim an die Ukraine zurückgibt?

Die europäischen Staats- und Regierungschefs haben einen Vorschlag der USA abgelehnt, Russlands Souveränität über die Krim als Teil des Entwurfs eines Friedensabkommens zum Ukraine-Konflikt anzuerkennen, berichtete die Financial Times am Donnerstag. Europäische Beamte sagten der Zeitung, dass ein solcher Schritt zu einer Spaltung innerhalb der NATO führen und die Unterstützer Kiews zwingen könnte, sich zwischen dem Festhalten an der Ukraine und dem Schulterschluss mit Washington zu entscheiden.

War klar, dass die sich mit Händen und Füßen dagegen wehren – Frieden passt halt nicht ins Geschäftsmodell von Brüssel & Co. Trump sagt: Krim ist eh weg, Deal machen, Krieg einfrieren, Leben retten. Europa so: „Nein, rote Linien!“ Zelensky spielt weiter den harten Mann, obwohl der Zug längst abgefahren ist. Und die NATO? Zittert schon beim Gedanken, dass Washington plötzlich realistisch denkt. JE

USA   Ukraine   Russland

10:23 |  welt: Trump deutet Einigung mit Russland an – Selenskyj verkürzt wegen Angriffen Auslandsreise

US-Präsident Donald Trump sieht in den Verhandlungen über den Ukraine-Krieg eine Einigung mit Russland erreicht: „Ich glaube, wir haben einen Deal mit Russland“, sagte Trump am Mittwoch (Ortszeit) im Weißen Haus in Washington. Nun müsse er noch den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj überzeugen, was „schwieriger“ sei. „Wir müssen eine Vereinbarung mit Selenskyj treffen“, sagte Trump weiter, nachdem er mehrere Dekrete unterschrieben hatte. „Ich dachte, es wäre einfacher, mit Selenskyj zu verhandeln. Bis jetzt war es schwieriger, aber das ist okay.“ Weiter sagte er: „Aber ich glaube, wir haben eine Vereinbarung mit beiden.“ Einzelheiten wurden zunächst nicht bekannt, Stellungnahmen aus Kiew und Moskau lagen in der Nacht auf Donnerstag nicht unmittelbar vor.

Trumps Erklärung schien zunächst im Widerspruch zu den jüngsten Aussagen hochrangiger US-Regierungsvertreter zu stehen. Am Freitag hatte Trump noch mit dem Rückzug der USA aus den Ukraine-Verhandlungen gedroht, sollten Kiew oder Moskau die Gespräche „sehr schwierig“ machen. Am Sonntag äußerte er dann die Hoffnung auf ein Abkommen zwischen Russland und der Ukraine noch diese Woche, ohne allerdings weitere Angaben zu möglichen Fortschritten in den Verhandlungen zu machen.

 

Zeit wirds... JE

Schweden

08:10 | Focus:  NATO-Mitglied macht Ernst: Wie sich Schweden jetzt mit Milliarden für Kriegsfall rüstet

Stockholm stellt sich zunehmend auf Krise oder Krieg ein: Milliarden für Militär, Schutzräume und Cyberabwehr. Warum jetzt sogar Bargeld gehamstert werden soll. Den vergangenen Weihnachtsabend dürften viele Schwedinnen und Schweden in schlechter Erinnerung haben: Stundenlang fiel das digitale Zahlungssystem Swish am 24. Dezember 2024 aus – viele spontane Geldgeschenke kamen nicht an.  
Wenig ist in Nordeuropa so beliebt wie die appbasierte Zahlungsmethode, etwa acht Millionen Menschen „swishen“ regelmäßig Geld an Freunde, Familie und Verwandte. Doch Schwedens bargeldfreies Zahlen wird für das Land immer mehr zum Problem – auch, weil sich die technischen Ausfälle häufen.

"appbasierte Zahlungsmethode" .. kurz daran gerüttelt und schon bekommt man ein Volk kriegsgeil geliefert. 
Zitat:  Das größte Sicherheitsrisiko für Stockholms Banker: Russlands Krieg in der Ukraine und damit verbundene Angriffe auf kritische Infrastruktur und hybride Cyberattacken.

Wenn der Russe jetzt noch, sorry, der Kreml oder der Untermensch oder irgendwas mit der DNA (so ein bissler Retro) auch noch die Faxgeräte in Deutschland stört, dann ist es vorbei mit der Ruhe.  Die Schweden lebten bis 2024 eigentlich recht gut und in Ruhe, die haben keine Probleme mit Russen gehabt, eher mit Menschen aus fernen Ländern.  Die Schweden kamen auch im Kalten Krieg zu Wohlstand und da war die Gefahr ein bisserl größer. Jetzt wo man bei der NATO ist, da wird mit den Wölfen geheult ... und der Bankomat stottert.  TS 
P.S.:  Die trauens ich das auch noch zu schreiben!

22.04.2025

14:09 | Leseratte Hier habe ich gleich zwei Meldungen zum Ukraine-Krieg:

 Zunächst kann man erkennen, dass die Schweden bereits im Kriegsmodus sind! Sie haben eines ihrer Aufklärungsflugzeuge (eine Art AWACS) in die Ukraine geschickt. Damit wird eine weitere rote Linie überschritten, denn die Spezialisten darin dürften zu 100 % Schweden sein, die den Ukrainern damit Echtzeitdaten liefern, z.B. gegen russische Marschflugkörper, heißt es. Könnten die Russen als direkte Beteiligung werten! Mal abwarten, wann die erste dieser Raketen den Aufklärer trifft. Könnten die

https://t.me/russlandsdeutsche/37565

Zitat:
Schwedisches Aufklärungsflugzeug ACS-890 am Himmel über Lwow gesichtet. Eines der beiden der Ukraine versprochenen Radaraufklärungsflugzeuge vom Typ ACS-890 ist im Land eingetroffen und hat bereits einen Testflug über Lwow absolviert, berichtet Clash Report. Die Auslieferungen dieser Flugzeuge wurden im Mai 2024 bekannt gegeben.

Stockholm ist zuversichtlich, dass die ACS-890 den ukrainischen Streitkräften „grundlegend neue Fähigkeiten“ zur Luftaufklärung verleihen wird. Das Flugzeug ist in der Lage, Ziele in der Luft und auf dem Wasser in einer Entfernung von bis zu 400 Kilometern zu erkennen. In Kombination mit der F-16 könne es die Verteidigung der Ukraine gegen russische Marschflugkörper deutlich stärken, heißt es in der Publikation.

Im März kündigte das schwedische Verteidigungsministerium ein rekordverdächtiges Militärhilfepaket für das Kiewer Regime an.

---------

Und hier gibts noch ne Meldung über eine neue Waffe von russischer Seite:

Jetzt haben die Russen aus den bewährten "Geranien" noch ne Jet-Version entwickelt, die nicht nur schneller ist, sondern offenbar auch im Schwarm opererieren kann. Im Moment können sie damit offenbar die ukrainische Luftabwehr austricksen.

https://t.me/russlandsdeutsche/37567

Zitat:
Neue Realität für Luftabwehr:

Odessa möglicherweise mit Jet-angetriebenen "Geran-3"-Drohnen angegriffen! In der vergangenen Nacht erlebte Odessa nicht nur einen weiteren Angriff mit "Geran"-Drohnen, sondern möglicherweise eine Demonstration neuer Einsatzmethoden für UAVs.

Obwohl es noch keine offizielle Bestätigung gibt, deuten immer mehr Quellen darauf hin, dass es sich um die neueste Version "Geran-3" mit Turbojet-Antrieb handelte. Die Drohnen arbeiteten koordiniert:

Aufklärung, Streuung, Präzisionsschlag. Die Luftabwehr der ukrainischen Streitkräfte konnte nicht standhalten – ein Teil der Drohnen drang bis ins Hinterland vor. Der ukrainische Militärgeheimdienst (GUR) hatte bereits im Winter behauptet, Russland habe mit der Produktion der "Geranie-3" begonnen. Diese UAVs sind mit Turbojet-Triebwerken ausgestattet, erreichen bis zu 600 km/h und sind für mobile Luftabwehrgruppen praktisch unerreichbar.

❗️ Während es noch keine offiziellen Daten gibt, deuten das Verhalten der Drohnen und charakteristische Geräusche nach Ansicht von Militärexperten auf erste Tests der neuen Version hin.

Lokale Quellen berichten, die Schläge hätten Hafenanlagen, Logistik und möglicherweise militärische Produktionsstätten getroffen.

20.04.2025

Ukraine

15:47 | transition:  Ukrainische Drohne 300 Meter von Europas größtem Kernkraftwerk entfernt abgeschossen

Eine ukrainische Drohne wurde laut der Leitung der Anlage etwa 300 Meter vom russischen Kernkraftwerk Saporischschja entfernt «neutralisiert», wie RT berichtete. Das Kraftwerk, das größte seiner Art in Europa, befindet sich seit März 2022 unter russischer Kontrolle – in einer Region, die später in einem Referendum für den Beitritt zu Russland gestimmt hat. Die Anlage wird nun von Rosatom betrieben, dem staatlichen russischen Kernenergieunternehmen. Der Vorfall ereignete sich Berichten zufolge am Donnerstag in der Nähe eines Gebäudes, in dem ein Simulationsreaktor für die Ausbildung des Personals untergebracht ist. Die Sprecherin der Anlage, Evgenia Yashina, erklärte gegenüber der Nachrichtenagentur TASS.

«Es war eindeutig Absicht. Dies zeigt einmal mehr, dass Kiew nicht gewillt ist, irgendwelche Friedensinitiativen zu unterstützen, auch nicht solche, die die nukleare Sicherheit betreffen.»

dazu passend r24: Ukraine-Waffenstillstand zu Angriffen auf Energie-Infrastruktur ausgelaufen

Der unter Vermittlung Washingtons ausgehandelte einmonatige Waffenstillstand hinsichtlich der Energie-Infrastruktur zwischen Russland und der Ukraine ist ausgelaufen. Moskau zeigt sich dazu bereit, ein weiteres vorübergehendes Abkommen abzuschließen. Im vergangenen Monat hatten Kiew und Moskau einem von Washington vorgeschlagenen Abkommen zugestimmt, für dreißig Tage – auf Probe – von gegenseitigen Angriffen auf die Energie-Infrastruktur abzusehen. Bis auf kleinere Verletzungen dieses Teilwaffenstillstands schienen sich beide Seiten weitestgehend daranzuhalten. Nun ist dieses Abkommen, wie vorgesehen, ausgelaufen. Von russischer Seite hieß es, es gebe keine Anweisungen von Präsident Putin, dies einseitig zu verlängern.

Ukrainische Drohne rauscht 300 Meter vorm russischen AKW vorbei – nicht versehentlich, sondern mitten aufs Ausbildungsgelände gezielt. Russland schaltet die Kiste aus, nennt’s zu Recht einen Angriff. Kiew? Kein Kommentar. Timing? Zufällig exakt vorm Ende des US-Moratoriums gegen Energieziele... Wer Kernkraftwerke ansteuert, zielt nicht auf militärische Gewinne, sondern auf maximalen Wahnsinn...  JE

Ukraine

08:28 | SPON:  Selenskyj wirft Russland Bruch von Waffenruhe-Versprechen vor

Russlands Präsident Wladimir Putin hatte zu Ostern eine gut eintägige Feuerpause im Ukrainekrieg angekündigt. Kyjiw will diese Phase deutlich ausweiten – und erhebt schwere Vorwürfe gegen Moskau.
Nach der von Moskau überraschend angekündigten kurzen Feuerpause zum Osterfest hat der ukrainische Präsident im Gegenzug eine Verlängerung um 30 Tage vorgeschlagen. »Falls die vollständige Feuerpause tatsächlich hält, schlägt die Ukraine eine Verlängerung über den 20. April hinaus vor«, schrieb Wolodymyr Selenskyj auf der Plattform X .

Was hat die Ukraine in dieser Zeit getan?  TS 

Frankreich

08:15 | ansage: Free Marine Le Pen!

Weg mit dem ungeheuerlichen Strafurteil gegen die französische Oppositionspartei Rassemblement National (RN), Wiederherstellung freier Wahlen in Frankreich: Das müssen in Europa die zentralen Forderungen der Stunde sein! Nach dem ersten großen Wahlerfolg der seit Jahrzehnten diffamierten und diskriminierten, sogar von gewöhnlichen Bankkrediten abgeschnittenen Oppositionspartei RN im letzten Sommer hat nun am 31. März 2025 das Tribunal de grande instance von Paris (vergleichbar einem deutschen Landgericht) ein skandalöses Strafurteil gegen diese Partei erlassen, das diese in beispielloser Weise kriminalisiert und, wird es nicht aufgehoben, nicht weniger bedeutet als das Ende freier Wahlen in unserem Nachbarland.

Mein Fall ist die Frau ja nicht, aber egal: wenn Gerichte und Politik an eng zusammenspielen bzw. wenn die Gerichte die Erfüllungsgehilfen der Politik sind, dann heisst's auswandern - aber schnell! TB

17.04.2025

Ungarn

19:00 |  tkp: Ungarn: Verfassungsänderung zum Schutz nationaler Werte und Souveränität

Die ungarische Nationalversammlung hat am Montag die 15. Verfassungsänderung des Grundgesetzes verabschiedet und eine Reihe neuer Bestimmungen mit einer starken Mehrheit von 140 Ja-Stimmen bei 21 Gegenstimmen angenommen. Die Änderungen des Grundgesetzes umfassen mehrere wichtige Punkte: die Klarstellung, dass eine Person entweder männlich oder weiblich ist; das Verbot der Herstellung, des Gebrauchs, der Verteilung und der Bewerbung von Drogen; die Möglichkeit, die Staatsbürgerschaft von Doppelstaatlern auszusetzen, die eine Bedrohung für die öffentliche Ordnung oder die nationale Sicherheit Ungarns darstellen; und die Bestätigung des Rechts, in bar zu bezahlen. Die Änderungen stellen auch einen Versuch Ungarns dar sich stärker gegen die Machtansprüche der EU-Zentrale abzusichern.

Die Änderung stärkt auch den Schutz von Kindern, indem sie festlegt, dass ihr Recht auf körperliche, geistige und moralische Entwicklung Vorrang vor anderen Grundrechten hat, mit Ausnahme des Rechts auf Leben.

Ungarn macht endlich mal dicht, bevor der Laden komplett entgleist. Orbán zieht die Reißleine: Zwei Geschlechter, Schluss mit Gender-Zirkus im Pass... Pride-Paraden? Können sich künftig den Regenbogen sonstwohin schieben. Und wer mit zwei Pässen rumrennt und fremde Fahnen schwenkt, verliert den ungarischen. Klare Kante, klare Regeln, Schluss mit fremdgesteuerter Umerziehung. So sieht Souveränität aus. JE

20:06 | Spartakuss zu 19 Uhr
Erst in den USA, dann in Großbritannien und nun auch in Ungarn, gibt es diesen Genderwahnsinn und diese geisteskranke Diverstätsscheisse nicht mehr. Merkt ihr langsam etwas? Zum Schluss hält nur noch das deutsche Dummvolk, die Regenbogenfahne hoch.

Daenemark   Ukraine

12:07 | anti-sp: Dänemark will Truppen in die Ukraine schicken

Ich habe vor einigen Tagen bereits darüber berichtet, dass die von Frankreich und Großbritannien angeführte „Koalition der Willigen“ offensichtlich einen Krieg gegen Russland provozieren will. Diese Koalition will Truppen in die Ukraine entsenden, obwohl die russische Regierung immer betont hat, dass für Russland Soldaten aus NATO-Ländern in der Ukraine inakzeptabel sind und dass es sie als legitime Ziele betrachten und angreifen wird. Kürzlich wurde gemeldet, dass sechs Länder der „Koalition der Willigen“ bereit seien, Truppen in die Ukraine zu schicken. Das waren laut den Medienberichten Frankreich, Großbritannien, die drei baltischen Staaten und ein nicht genannter sechster Staat.

Nun scheint das Geheimnis um den sechsten Staat gelüftet zu sein, denn Dänemark hat verkündet, es wolle schon im Sommer Truppen in die Ukraine schicken. Der Vorwand ist dabei, dass ukrainische Soldaten die Dänen im modernen Drohnenkrieg ausbilden sollen. Natürlich wurde betont, dass Dänemark unbewaffnete Soldaten schicken will und dass sie im Westen der Ukraine, also weit weg von der Front, trainieren sollen. Das Kalkül dahinter ist offensichtlich: Man will die roten Linien Russlands austesten. Greift Russland die dänischen Soldaten an? Oder lässt es sie gewähren, um keinen Konflikt mit der NATO zu riskieren? Wenn Russland die Dänen gewähren lassen sollte, wird der nächste Schritt unweigerlich sein, dass als nächstes beispielsweise die Balten bewaffnete Soldaten in die Ukraine schicken, die beispielsweise irgendwelche Sicherheitsaufgaben im Westen der Ukraine übernehmen.

Kommentar des Einsenders
Ich habe wirklich keine Ahnung, warum gerade die eher kleinen Staaten aus Skandinavien so pro-aktiv sind bei der Unterstützung der Ukraine … das kann auch reichlich daneben gehen.

Dänemark will unbewaffnete Soldaten in ein Kriegsgebiet schicken und verkauft das als „Training“. In Wahrheit ist es ein brandgefährliches Spiel mit dem NATO-Feuer – Symbolpolitik auf Kosten der Eskalation. Finger weg. JE

15:06 | Dipl.Ing. zu 12:07 
… „Groß-Dänemark“, das kleine Smørrebrød-Land nördlich von Schleswig-Holstein macht jetzt auf „dicken Maxe“ …
… wenn der Russe zurückschlägt, z.B. mit einer „Haselnuss“ …
… dann übernimmt der Donald Grönland, da es Koppenhagen/ Smørrebrød-Land nicht mehr gibt …
… dumm gelaufen, EU!!! 

15:28 | Spartakuss zu 12:07 Uhr  
Hahaha, die Waffen der Soldaten schickt man zuerst, in das Ukraineschlachtfeld und dann sendet man, die unbewaffneten Soldaten hinterher.
Ein richtiger Soldat ist niemals umbewaffnet, auch wenn er keine Waffen am Mann trägt.
Dänische Soldaten mit Sicherheitsaufgaben, am Hindukusch der Ukraine.
Das in der Ukraine ist ein großes Manövertestgelände zwischen der Nato, Russland und dem zahlungswilligen Grossgönner von Europas Deutschland-EU.

Sobald der alte Fritz von der Kanzel schwadronieren darf, zieht der seine Hörner ein und schickt der Ukraine weiterhin Geld, damit die daß ukrainische Kolosseum, weiterhin in Betrieb lassen sollen.
Das Sondervermögen für Rheinmetall, wird schon ordnungsgemäß gewaschen, in das Kolosseum investiert werden und dann in sehr viel reineres Gelbmetall zurück fließen. 

17:29 |  Die Kleine Rebellin zu 12:07
Ja warum schwafelt der Westen, dass sie mächtig aufrüsten müssen, wenn der Russe in wieviel Jahren in die westeuropäischen Lander einfallen wird und sie sich dann mächtig dagegen wehren müssen und können. Wenn Russland das wirklich vorhätte, worum tut es das nicht jetzt, wo der Westen militärisch noch nackend ist und er kurzerhand am Atlantik wäre. Kann mir das mal jemand erklären? Hier geht es doch nur darum, sich angriffsfähig zu machen, um in einen Krieg gegen Russland einsteigen zu können und das braucht Zeit. Solange muss man Putin noch an der Nase herum führen, nur weiß er das.

17:30 | Die Leseratte
Die Dänen werden nicht die Ersten - und wohl auch nicht die Letzten sein! Manche vergessen einfach zu schnell. Wir erinnern uns, dass ein europäisches Land (Holland?) ein Wartungsteam mitgeschickt hatte, für die von ihnen gespendeten Flieger. Nach dem prompten russischen Angriff auf den Flughafen im Westen (!) der Ukraine kamen die im Zinksarg zurück. Diese Männer waren Techniker und sicherlich "unbewaffnet". Sie waren nur leider zu nah am Kriegsgerät der Ukraine! Dasselbe galt für schwedische Spezialisten, die als Ausbilder für Drohnenpiloten in die Ukraine geschickt wurden. Der ukrainische Untergrund hatte die "Schule" ausfindig gemacht (ich glaube in der Nähe von Odessa), jedenfalls war sie kurz darauf eine Ruine.

Es gibt regelmäßig Meldungen von russischer Seite, dass ein Treffpunkt des ukrainischen Militärs mit ausländischen Offizieren bombardiert wurde. Gerade erst wieder in Sumy. Dass diese "konspirativen Treffen" fast immer in zivilem Umfeld stattfinden ist übrigens ein Kriegsverbrechen, dass die Russen sie trotzdem angreifen allerdings NICHT! Ebenfalls regelmäßig wird gemeldet, dass ausländische Söldner eliminiert wurden, die in irgendwelchen Hotels untergebracht waren (die danach auch immer recht baufällig aussahen). In Odessa wurde vor einigen Monaten gleich das ganze Schiff versenkt, mit dem angeblich französische Söldner (es hieß Fremdenlegion!) aus Rumänien angekommen waren.

Der ukrainische Untergrund arbeitet gut. Das kommt davon, wenn ein Land einen sehr großen Teil seiner Bevölkerung diskriminiert und unterdrückt. Die sind dann halt nicht mehr loyal, weder zu ihrer Regierung noch zu "ihrem" Land! Und da sie am Gehen gehindert werden, betreiben sie halt Sabotage im Innern! Die sind gut vernetzt, es gibt sogar einen Koordinator, einen Herrn Lebedew, der auch über die Erfolge berichtet. Gerade Ausländer fallen schon durch ihre Sprache auf und sind daher ein leichtes Ziel! Auch wenn an einem Ort viele ausländische Telefonkarten detektiert werden, ist das ein Hinweis.

Mit anderen Worten: Die Russen haben bisher keinerlei Rücksicht auf Ausländer genommen und werden das auch in Zukunft nicht tun. Ganz im Gegenteil, die werden sogar gezielt elimiiert.

Schweiz

10:34 | 20min: Mehrheit rechnet mit Putin-Angriff auf weitere Staaten in Europa

Eine Mehrheit der Schweizer glaubt, dass Russland weitere osteuropäische Staaten angreifen wird und befürwortet einen nuklearen Schutzschild. Hoffnungen in Donald Trump als Friedensstifter machen sich die wenigsten. 66 Prozent der Befragten glauben eher oder sind gar überzeugt, dass Russland in den kommenden zehn Jahren weitere osteuropäische Staaten angreifen wird. 18 Prozent glauben eher nicht daran – zwölf Prozent der Befragten sind überzeugt, dass dies nicht geschehen wird.

Unterschiede gibt es insbesondere mit Blick auf die Parteisympathien: Personen, die sich mitte-links positionieren, gehen stärker von einem russischen Angriff auf weitere Staaten aus. SVP-Sympathisierende hingegen sind gespalten – gut die Hälfte glaubt an einen Angriff, die andere nicht. Auffallend: Ein Viertel der SVP-Wählenden ist überzeugt, dass es keinen erweiterten Krieg geben wird. Bei den anderen Parteien bewegen sich die Zahlen im einstelligen oder tiefen zweistelligen Bereich.

Klassiker... Westliche Medien, emotional aufgeblasen, voll auf Angst abzielend, alles schön mit Alarmismus gewürzt – und am Ende sitzen die Leute wieder da wie die ängstlichen Zuschauer, die nix hinterfragen. Und überhaupt: Russlands Armee steht doch angeblich eh kurz vorm Zusammenbruch – womit sollen die denn Europa angreifen, mit Wanderschuhen und Klappspaten? Vielleicht lieber weniger Panik-Show und mehr Stoff für informierte Bürger. JE

15.04.2025

Niederlande  

14:56 |  UCN: Generalalarm in Den Haag: Niederländischer Armeechef ruft Truppen auf, sich „so schnell wie möglich“ auf Kriegseinsatz vorzubereiten

Ein Artikel von Le Monde sorgt für Aufsehen: General Onno Eichelsheim, Oberbefehlshaber der niederländischen Streitkräfte, hat am 9. April 2025 in einem internen Schreiben alle 76.000 aktiven und zivilen Angehörigen der Armee angewiesen, sich „so schnell wie möglich“ auf einen militärischen Einsatz vorzubereiten. Was hier wie eine stille Mobilmachung wirkt, ist laut öffentlich-rechtlicher NOS kein Routinebefehl – sondern eine seltene „besondere Mitteilung“, nur für außergewöhnliche Lagen gedacht.

Laut Eichelsheim müsse sich das niederländische Militär auf zwei Szenarien einstellen: Militärische Intervention zur Unterstützung eines NATO-Partners, sollte dieser „angegriffen“ werden. Einsatz in der Ukraine im Rahmen einer „Friedensmission“ – ein klarer Verweis auf Macrons Idee einer „Sicherheitsgarantie-Truppe“, die russische Vorstöße abschrecken soll. Der Ton ist scharf: Jeder Einzelne solle seine körperliche Fitness, Impfstatus, Grundkenntnisse und Einsatzbereitschaft überprüfen. Neue Trainings seien nicht ausgeschlossen. Gleichzeitig gibt es Sicherheitshinweise: Vertraulichkeit bei Informationen, „verantwortungsvoller“ Umgang mit Smartphones, Schutz vor Sabotage und Cyberattacken. Zitat aus dem Befehl: „Russland testet unsere Organisation, analysiert unsere Reaktion und prüft unseren Zustand. Die Bedrohung wächst.“

Kommentar des Einsenders
Wissen die Käsköpp mehr oder ist deren voraus eilender Gehorsam deutscher als es die BRiD erlaubt?

Die Niederlande feuern den Generalalarm raus – Armeechef will, dass 76.000 Leute jetzt sofort kriegstauglich werden. Körperlich fit, Impfpässe parat, Sicherheitsprotokolle auswendig – klingt, als würden sie morgen einrücken. Zwei Szenarien: NATO-Beistand oder Ukraine-Mission à la Macron...

Aber mal Butter bei die Fische: Welche junge Generation soll da eigentlich losmarschieren? Die meisten kriegen doch schon nach dem Sprint zur Mikrowelle Muskelkater. Fitnesslevel: Controller-Hochheben auf Profi-Niveau... Und psychisch? Wenn TikTok  oder gar das ganze WLAN ausfällt, ist schon Trauma angesagt – wie sollen die dann einen Krieg durchstehen? Kritisch ist auch: Wie will man eine Bevölkerung auf den Ernstfall vorbereiten, die seit Jahren auf Komfort, Individualismus und digitale Parallelwelten getrimmt wird? Technikaffin, ja – aber kampftauglich? Sicher nicht... Man stelle sich vor: Es ist Krieg – und keiner hat Bock, vom Schreibtisch aufzustehen. JE

16:54 | Leserkommentar
Als wenn die linken Eltern von umgangssprachlich ´verzogenen´ Kindern diese einfach so in den Krieg ziehen lassen würden ??? Da wird doch vorher gefragt, ob es an der Front genug Pausenräume mit WLAN und Cappuccino mit Hafermilch gäbe, oder ?

16:54 | Leserkommentar
Hm, werte JE. Dann kommen halt die Feldjäger und pflücken sie von Schreibtisch?!

Ukraine

08:54 | ntv:  Trump gibt Selenskyj Schuld am Ukraine-Krieg

Donald Trump offenbart einmal mehr ein eigentümliches Verständnis der Verhältnisse im russischen Angriffskrieg. Nach Meinung des US-Präsidenten ist die Aggression von der Ukraine ausgegangen.  
US-Präsident Donald Trump hat erneut den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj für den Ukraine-Krieg verantwortlich gemacht. Bei einem Treffen mit dem Präsidenten von El Salvador, Nayib Bukele, sagte Trump vor Journalisten, für die "Millionen von Toten" in der Ukraine seien "drei Menschen verantwortlich" und fügte an: "Sagen wir, (der russische Präsident Wladimir) Putin ist die Nummer eins, aber sagen wir, (der frühere US-Präsident Joe) Biden, der keine Ahnung hatte, was zum Teufel er eigentlich tat, ist die Nummer zwei, und Selenskyj ist die Nummer drei." Alle seien schuld.

Da hat Trump die gesamte Führungsebene in Brüssel vergessen und Deutschland, Frankreich und England.  Doch im Grunde liegt er mal richtig. TS 

14.04.2025

Ungarn

19:10 | Exxpress:  Ungarn macht Ernst: Es gibt nur noch zwei Geschlechter

Heute ist es also so weit: Im Parlament in Budapest wird über jene Verfassungsänderung abgestimmt, mit der die geschlechtliche Identität des Menschen auf zwei Geschlechter reduziert wird: weiblich und männlich.
Schon im Vorfeld hagelte es Kritik von Österreich, der Aufschrei bei SPÖ, Grünen und NEOS war enorm. Laut dem Antrag der Regierungspartei von Viktor Orban gibt es nur mehr Frau und Mann und auch die Pride-Parade wird aus Kinderschutzgründen gleich mitverboten. Nach dieser Ankündigung riefen die österreichischen Grünen im März gar zu einer Demonstration vor der ungarischen Botschaft in Wien auf.

Es gibt nur mehr ... Ádám és Éva  .. und den Viktor.  TS 

19:40 | Spartakuss zu 19:10 Uhr
Wenigstens in einem europäischen Land, sind die Menschen, den wahnsinnigen Grünen, mit ihren Psychosen nicht anheim gefallen. Sobald die österreichischen Grünen die Landesgrenze zum demonstrieren überqueren, müssten sie mit Gummiknüppeln, eins auf ihre vom Wahnsinn befallenen Guschen KRIEGEN. Nur so kann man den Belzebub aus ihnen austreiben, um die geistig gesunden Menschen, vor ihrer Geisteskrankheit bewahren zu können.  Früher hätte man sie in die Irrenanstalt gesteckt und heutzutage, könnten sie auch mit ihren erneuerbaren Energien, beruhigende Elektroschocks bekommen.

Rumaenien   Frankreich   USA

10:03 |  TGP: Rumänischer Politiker Georgescu beschuldigt Blinken und Macron, ihn von den Präsidentschaftswahlen auszuschließen

Auf Druck der globalistischen Mafia haben die rumänischen Behörden dem Spitzenkandidaten Calin Georgescu die Kandidatur für das Präsidentenamt untersagt. Georgescu wollte Frieden in der Ukraine und ein demokratisches Rumänien. Nachdem die rumänischen Behörden den ersten Wahlgang, den der Globalisierungsgegner Calin Georgescu gewonnen hatte, annulliert und ihn im Rahmen einer Scheinverfolgung zum Verhör inhaftiert hatten, wurde Georgescu die Teilnahme an der Wahl im Mai, bei der er mit 40 % der Stimmen der Spitzenkandidat ist, untersagt. Nach der Bekanntgabe dieser Entscheidung brach in Bukarest das Chaos aus. Am Donnerstag veröffentlichte Tucker Carlson sein Videointerview mit Călin Georgescu. Während des Gesprächs - etwa bei Minute 15:39 - spricht Georgescu darüber, wie Tony Blinken und Emanuel Macron hinter der Bewegung standen, ihn aus der Wahl im Mai zu entfernen. Die beiden Globalisten konnten es sich nicht leisten, dass ein Friedensstifter in Rumänien gewinnt.

Die Behörden stürmten daraufhin sein Haus, nachdem sie ihn von der Kandidatur ausgeschlossen hatten. Georgescu sagt, die europäischen Eliten behandelten Rumänien wie ein Satellitenland. Das trifft es ziemlich genau.

Tucker Carlson: Welche Rolle hat US-Außenminister Anthony Blinken in der rumänischen Politik gespielt?

Georgescu: Jeder weiß, dass das eine ausländische Intervention war, insbesondere von Außenminister Blinken, der sich in die Wahlen eingemischt hat und einfach diktiert hat, was das System zu tun hat. Absolut jeder weiß über diese Situation Bescheid, natürlich auch Präsident Macron und Maia Sandu aus Moldawien. Sie haben interveniert. Aber der wichtigste war Außenminister Blinken.

Kommentar des Einsenders
Das Land Rumänien scheint wirklich gerade farbenfroh in die ´Mangel´ genommen zu werden … die konservativen Kräfte dort beschreiben deutlich, dass man – von Seiten der EU – sie von den Wahlen demnächst wohl fernhalten wolle.

Typischer Fall von: Wer nicht passt, fliegt. Georgescu will Frieden statt NATO-Eskalation – zack, weg vom Fenster. Blinken und Konsorten drücken aus dem Hinterzimmer den Eject-Knopf, weil Rumänien als Aufmarschgebiet herhalten soll. Demokratie? Nur solange du spurst. JE

Ukraine

08:04 | BZ:  Trump: Russischer Angriff auf Sumy „schrecklich“ – Selenskyj fordert ihn zu Ukraine-Besuch auf

Es war der tödlichste russische Angriff auf die Ukraine seit Anfang des Jahres. Trump nennt ihn „schrecklich“. Selenskyj will, dass er sich selbst ein Bild macht.
S-Präsident Donald Trump und seine Regierung haben auf den tödlichen russischen Angriff auf die ukrainische Stadt Sumy am Palmsonntag mit Beileidsbekundungen reagiert, ohne jedoch den Angriff scharf zu verurteilen oder zu versprechen, den Druck auf Moskau zu erhöhen. Der Raketenschlag, bei dem Dutzende von Menschen getötet worden sind, ist der tödlichste seit Beginn des Jahres.

Telegram:  
Der Bürgermeister von Konotop macht den Regionalgouverneur für den Militäraufmarsch am Ort des russischen Angriffs verantwortlich.  
Der Bürgermeister von Konotop, Artem Semenikhin behauptete, dass sich Mitglieder der 117. Territorialverteidigungsbrigade der Ukraine am Ort des jüngsten russischen Angriffs auf Sumy versammelt hätten, um den 7. Jahrestag der Einheit zu begehen.
Laut Semenikhin wurden keine Soldaten verletzt, da sie sich zum Zeitpunkt des Angriffs in einem Schutzraum befanden, obwohl Bilder von Opfern in Militäruniform etwas anderes vermuten lassen.
Er erklärte jedoch, dass eine strafrechtliche Untersuchung eingeleitet worden sei, um festzustellen, wer die Truppenversammlung an diesem Ort autorisiert habe.
Semenikhin machte persönlich den Regionalgouverneur Wolodymyr Artjuch für die unverantwortliche Organisation des Militäreinsatzes verantwortlich und sagte: „Jeder weiß, dass er sich das ausgedacht hat.“

Der Aufschrei war in jedem Fall groß ... und nur allzu willkommen für die Kriegstreiber auf beiden Seiten.  TS 

13.04.2025

18:30 | Anti-Spiegel:  Die geplante Blockade der Ostsee und die Rolle der baltischen Staaten dabei

In Europa wird seit Monaten darüber gesprochen, die Ostsee für russische Schiffe zu sperren. Das wird testweise bereits umgesetzt und parallel dazu spielen die baltischen Staaten eine wichtige Rolle dabei, Russland zu einem Krieg zu provozieren.
In den letzten Tagen wurde die Rolle der baltischen Staaten, und darunter vor allem Estlands, bei dem Versuch, die Friedensgespräche zwischen den USA und Russland zu stören, immer deutlicher. Die Falken in Europa, die sich in einer „Koalition der Willigen“ gegen Russland zusammenschließen und Truppen in die Ukraine schicken wollen, sind nicht an einem Frieden in der Ukraine, sondern an einer Eskalation des Krieges gegen Russland interessiert. Ihr Ziel ist es, Russland dauerhaft zu schwächen oder am besten als Staat zu zerschlagen, was auch offen gesagt wird. Frieden in der Ukraine wäre da kontraproduktiv.

Die Kleine Rebellin 
Zwischen Kreuzrittertum und Selbständigkeit waren die baltischen Staaten Verfügungsmasse von Großmächten. Ab 1940 waren sie Bestandteil der Sowjetunion. Sie haben sich aber nie als Russen gesehen und haben sich nach der Perestroika aus dem neuen Russland gelöst. Ihre heutige Einstellung ist daher nicht prorussisch und läßt sich leicht durch die Westmächte beeinflussen.

 

11:46 | Leser-Zuschrift "Daten zum Insolvenzgeschehen"

Wie es scheint gibt es neue Daten zu dem Insolvenzgeschehen.
Deutschland: alleine in März 2025 wurden 1500 Firmen pleite, also um 12% mehr als in 2024. Im ersten Quartal 2025 meldeten 4237 Firmen Insolvenz.
Österreich: fast 2000 Firmen sind im ersten Quartal 2025 pleitegegangen.
In der Schweiz wurden 2024 17000 Firmen aus verschiedenen Branchen insolvent, um 10,3% mehr als 2023. Die finanziellen Verluste erreichten die Höhe von 1,5 Milliarden Franken.

12.04.2025

Russland   Ukraine   USA

16:59 | Die US-Korrespondentin: Trump-Gesandter: Die Ukraine könnte wie das Nachkriegsberlin gespalten werden

Einer der Vertreter von Präsident Donald Trump, General a.D. Keith Kellogg, schlug in einem Exklusivinterview mit der Londoner Times vor, die Ukraine in verschiedene Zonen aufzuteilen, die jeweils von einer großen Weltmacht kontrolliert würden. Er betonte, dass diese Lösung ein Ende des Krieges zwischen der Ukraine und Russland herbeiführen könnte.  Der vorgeschlagene Teilungsplan sah keine US-Bodentruppen, den Fluss Dnipro als natürliche Trennlinie, eine entmilitarisierte Zone von 18 Meilen und einen Frieden vor, der von einer „Koalition der Willigen“ unter Führung anglo-französischer Truppen durchgesetzt wird.

Russland will, dass sich die Ukraine aus vier Regionen zurückzieht und die NATO-Pläne aufgibt, und Zelensky weigert sich, Gebiete abzutreten. Kellogg erklärte in dem Interview: „Wir könnten es so machen, wie wir es nach dem Zweiten Weltkrieg mit Berlin gemacht haben, wo es eine russische, französische, britische und amerikanische Zone gab“.  Die Berlin-Analogie wird als symbolische Provokation angesehen, insbesondere kurz vor dem 80. Jahrestag des VE (Victory in Europe) Day. Die Ukraine könnte Vergleiche mit Nazi-Deutschland zurückweisen, wenn man die russische Rechtfertigung des Krieges bedenkt, so die Times.

Trump’s Leute planen einen Deal, der Russland im Osten der Ukraine de facto anerkennt – Dnipro als neue Grenze, West-Ukraine unter NATO-Kontrolle, Osten bleibt Moskaus Einflusszone. Kellogg verkauft das als Friedensplan, aber unterm Strich: Das ist Putins strategischer Sieg ohne einen Schuss mehr. Kein NATO-Beitritt, kein kompletter Verlust der russischsprachigen Gebiete, und der Westen darf brav verwalten, was übrig bleibt. Clever aus Kreml-Sicht – die Ukraine wird eingefroren wie Berlin damals, aber diesmal mit russischem Einfluss fix eingebaut. JE

17:46 | Leserkommentar
The winner takes is all – the loser standing small. So sang doch schon die Pop-Gruppe ABBA. Die Geschichte – in der Ukraine die Nach-Kriegsgeschichte – wird immer vom Sieger geschrieben. Es wird nur nicht ganz leicht, dem Westen – wo die MSM seit > 3 Jahren den sprichwörtlichen „Endsieg“ quasi stündlich erwartet haben, klar zu machen, dass das eine glasklare Niederlage war und ist.

11.04.2025

Rumaenien   USA   Frankreich

18:09 | r24: Georgescu: “System in Rumänien wird zu 100 % von ausländischer Einmischung kontrolliert”

Calin Georgescu wurde aus fadenscheinigen Gründen von der Präsidentschaftskandidatur in Rumänien ausgeschlossen. Grund dafür sei der Druck aus der Biden-Administration gewesen. Nun würde Frankreich diese Rolle übernehmen, so der patriotische Politiker gegenüber Tucker Carlson. Er kritisiert die politische Einflussnahme der Globalisten massivst.

In einer echten Demokratie gilt das Primat des Volkes über die Politik. In einer Republik kann dies schon mal pervertiert werden, wie nicht nur die Corona-Zeit mit ihren diktatorischen Auswüchsen zeigte, sondern auch der aktuelle Kampf des politischen Establishments in Europa gegen konservative und patriotische Kräfte. Eines dieser Opfer ist der nationalkonservative Politiker Calin Georgescu, dessen Kandidatur angesichts hoher Siegeschancen einfach verboten wurde – und das nach einer Wahlannullierung wegen angeblicher “russischer Einflussnahme”, die es so einfach nicht gab.

Klassischer Fall von „tiefer Staat von außen“ – Georgescu packt aus: Rumänien wird komplett ferngesteuert. Erst Blinken, dann die Franzosen – immer schön im Wechsel... Und wehe, ein Politiker passt nicht ins EU-genehme Raster: Schon, kommt die bunte Revolution durch die Hintertür. Wer auf Frieden statt NATO-Front macht, wird aussortiert – politisch, sozial oder gleich physisch. Hauptsache, es bleibt alles „im System“. JE

10.04.2025

Serbien   EU

18:33 |  TGP: Vize-Premier Vulin wirft Brüssel vor, die serbische Regierung stürzen zu wollen, und erklärt, Belgrad werde keinen Krieg mit Russland führen - EU will Sanktionen gegen ihn verhängen

Die Europäische Union geht mit aller Kraft gegen jedes Land vor, das es wagt, ihre Mandate zu missachten, sei es Ungarn oder die Slowakei, sei es ein künftiges Mitglied wie Georgien oder Serbien. Doch die Serben wehren sich, auch wenn sie eine Art „Farbenrevolution“ erleben, bei der Straßenproteste zur Waffe werden.Nach einer feurigen Rede vor dem Europäischen Parlament beschuldigte der stellvertretende Ministerpräsident Aleksandar Vulin Brüssel, mit aktiver Unterstützung westlicher Spezialdienste am Sturz des serbischen Präsidenten Aleksandar Vucic zu arbeiten.

TASS berichtete: Der Sturz meiner Regierung auf den Straßen Belgrads ist kein Protest der Unzufriedenheit, sondern die aktive Arbeit westlicher Geheimdienste und ein politisches Projekt der Brüsseler Verwaltung, um Präsident Vucic abzulösen und eine Regierung an die Macht zu bringen, die die Werte der EU teilt und die mit der Politik der EU-Verwaltung übereinstimmt, den Kosovo anzuerkennen, die Republika Srpska aufzugeben und Sanktionen gegen die Russische Föderation zu verhängen", sagte er.

[...] Proteste unterschiedlicher Intensität finden in Serbien seit November 2024 statt, als eine Stahlbetonüberdachung am Bahnhof von Novi Sad einstürzte und 15 Menschen tötete. Die Demonstranten machen die Behörden des Landes für die Tragödie verantwortlich. Als Reaktion auf die Demonstrationen sagte Präsident Aleksandar Vucic, dass es in Serbien nicht möglich sei, eine Farbrevolution ähnlich der Maidan-Revolution in Kiew durchzuführen."

Kommentar des Einsenders
Der stellv. Premierminister von Serbien scheint zu befürchten, dass seinem Land eine farbenfrohe Revolution – ggf. gesteuert aus Brüssel – drohen könnte … man ist halt mit Brüssel vielfach nicht einer Meinung.

Vulin feuert gegen Brüssel, weil die EU  Serbien regimechangen will – natürlich rein zufällig genau jetzt, wo Vučić nicht kuscht, weder beim Kosovo noch bei Russland... Und nicht vergessen, Serbien verfügt über riesige Lithium-Ressourcen, das neue „Blutöl“ der Geopolitik... Die EU will einen gefügigen Staat, der brav Sanktionen mitträgt und das weiße Gold liefert. Aber Belgrad spielt nicht mit. JE

Ukraine

12:38 | ntv:  Neue Taktik des Lieblingsgenerals der Ukrainer soll voll aufgehen

Die ukrainischen Verteidiger setzen laut einem Bericht an einigen Stellen der Front mittlerweile besonders stark auf die Eliminierung von russischer Artillerie. Dabei soll es beachtliche Erfolge geben. Zurückzuführen ist das Ganze wohl auf einen sehr beliebten Generalmajor.  
Bei den von der ukrainischen Armee gemeldeten täglichen Verlusten der russischen Seite sind in letzter Zeit vermehrt ungewöhnlich viele eliminierte Artilleriesysteme aufgefallen. Teilweise sollen es über 100 Stück gewesen sein, was ungefähr eine Verdoppelung der sonst gemeldeten Zahlen darstellt. Dem ukrainischen Medium Euromaidan Press zufolge wurde sogar eine massive russische Offensive im Gebiet Borowa-Lyman beeinträchtigt.

Hat was, diese Idee.  Es soll sogar schon vorgekommen sein, dass man den Nachschub angreift.  Natürlich ist ein Bumm bei einem Mampf nicht so Wow, wie ein Bumm bei einen Bäng. Clausiwitz lässt grüßen.  TS 

09.04.2025

Ukraine   Grossbritannien   Frankreich

14:50 |  UCN: Es wurde bekannt gegeben, welche europäischen Truppen im Falle eines Waffenstillstands als Erste in die Ukraine entsandt werden sollen

Der jüngste Besuch der Generalstabschefs der französischen und britischen Armeen in Kiew markiert einen neuen Schritt in der militärischen Zusammenarbeit zwischen der Ukraine und ihren westlichen Verbündeten. Im Zuge der Gespräche erklärte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj selbstbewusst, dass französische Truppen im Falle eines Waffenstillstands zu den ersten gehören würden, die in der Ukraine stationiert werden:

„Wir sprechen über Präsenz zu Lande, in der Luft und zur See. Und über Luftverteidigung,“ schrieb Selenskyj auf Telegram, wie La Voix du Nord berichtet, übernommen von mariustuca.ro. Die Generalstabschefs trafen am Freitag, dem 4. April, mit ukrainischen Behörden zusammen, um Sicherheitsgarantien zu besprechen, die im Falle eines zukünftigen  Friedensabkommens umgesetzt werden könnten. Trotz der Tatsache, dass ein solcher Waffenstillstand noch in weiter Ferne liegt, bereitet sich die Ukraine gemeinsam mit ihren Partnern bereits strategisch darauf vor. Frankreichs Außenminister Jean-Noël Barrot bestätigte, dass es künftig einen „Bedarf an militärischer Kapazität oder Rückversicherung“ geben werde – auch im Falle eines erreichten Friedens. Deshalb seien die höchsten Militärs beider Länder nach Kiew gereist, um die Koordination zu vertiefen.

Selenskyj bewertete das Treffen in einer anschließenden Pressekonferenz als „seriös und konstruktiv“ und nannte es „eines der wichtigsten bisher“. „Von jetzt an werden wir in diesem Format regelmäßig mit konkreten Ergebnissen zusammenarbeiten,“ sagte er.

Es geht nicht darum, Frieden auszuhandeln oder ihn zu erhalten – es geht um Geld, um eine Menge Geld und Ressourcen, bezahlt mit dem Blut derer, die nicht dorthin gehören, wo die „schlauen Kerle“ mit gierigen Geldbörsen und vielen zynischen Interessen sie hindrängen. Die Einzigen, für die das keine Verschwendung von Steuergeldern ist, sind die Akteure des militärisch-industriellen Komplexes, die sich ins Fäustchen lachen über die Dummheit der Massen, die sich von einer Gefahr einschüchtern lassen, die es gar nicht gibt... Macht den Leuten Angst – und ihr logisches Denken wird gelähmt. Und siehe da: Gleich um die Ecke grinst der nächste Weltkrieg! Finanzielle und politische Imperien werden auf den Bergen der Leichen leichtgläubiger und unschuldiger Menschen errichtet. JE

Russland   Ukraine

08:34 | SPON:  Russland und Ukraine überziehen einander mit Drohnenangriffen

Einschläge in Charkiw, Verletzte in Dnipro: Russland hat die Ukraine mit einem groß angelegten Drohnenangriff überzogen. Kyjiw kontert nach mehrtägiger Pause ebenfalls mit Drohnen – und meldet die Festnahme von zwei chinesischen Soldaten.  
Russland versucht in seinem Angriffskrieg gegen die Ukraine, die gegnerische Flugabwehr mit Drohnenschwärmen zu durchbrechen.
Besonders betroffen war am Dienstagabend offenbar die ostukrainische Großstadt Charkiw. Dort wurden nach Angaben von Bürgermeister Ihor Terechow mehr als 20 Einschläge gezählt. An mehreren Stellen sei es zu Bränden gekommen. Nach einem ersten Überblick gebe es ein Todesopfer und zwei Verletzte.
Ebenso war die Großstadt Dnipro im Süden betroffen. Dort seien mindestens 14 Menschen verletzt worden, berichtete der Rundfunksender Suspilne.

Wichtig ist, dass die Energieanlagen nicht getroffen werden .. die Menschen sind wurscht, aber die Energieinfra ist wichtig, die gehört Blackrock auf ukrainischer Seite.  Wie man einen Waffenstillstand aushandeln kann und nur die Infrastruktur schützt und die Menschen außen vor lässt .. ist auch einmalig in der Geschichte.  Es zeigt, was ein Mensch wert ist.  Nix.  TS 

08.04.2025

Ukraine   China

19:31 | SPON:  Selenskyj meldet Festnahme zweier chinesischer Soldaten in Ostukraine

In der Ukraine sind nach offiziellen Angaben zwei chinesische Staatsbürger festgenommen worden. Sie kämpften offenbar für die russische Armee. Präsident Selenskyj fordert eine Erklärung aus Peking und eine Reaktion seiner Verbündeten.
Zuletzt hielt sich Kyjiw mit öffentlicher Kritik an Chinas Verhalten zum russischen Angriffskrieg in der Ukraine zurück, nun hat Wolodymyr Selenskyj schwere Vorwürfe gegen Peking erhoben. Wie der ukrainische Präsident bekannt gab, haben ukrainische Streitkräfte im Osten des Landes zwei chinesische Soldaten gefangengenommen. Insgesamt seien dort sechs chinesische Staatsbürger auf russischer Seite in Gefechte gegen ukrainische Truppen verwickelt gewesen, sagte er vor Journalisten.

Wie wird dieses Experiment für Selenskyj ausgehen?  Wir man auf russischer Seite auch einige amerikanische Staatsbürger präsentieren?  TS 

Ukraine   

18:55 | Leseratte - Saluschnij

Jetzt äußert sich auch noch Saluschnij dazu, dass die USA den Krieg in der Ukraine führt. Er erklärt, wie das "geheime Hauptquartier" in Deutschland sich erst in Stuttgart befand und dann nach Wiesbaden umzog und wie die USA UND die Briten den Ukrainern praktisch ihr Vorgehen geplant haben, ihre Angriffe koordiniert usw. Man fragt sich, warum er das nicht für sich behält? Will er den USA die Verantwortung für die Zerstörung der Ukraine zuweisen?

Perfiderweise wollen die USA ja - nachdem sie unzählige Ukrainer für nix in den Tod getrieben haben - das Land auch noch seiner Zukunft berauben und es endgültig ausplündern. So sieht der amerikanische Dank aus dafür, dass die Ukraine für sie ihren nicht erklärten Krieg gegen Russland führen "durfte". Schließlich haben nicht nur die ukrainischen Eliten von der Korruption profitiert, sondern es sind auch Milliarden an amerikanischen (und europäischen) Steuergeldern über die "Geldwaschmaschine" Ukraine zurück in die USA geflossen. DOGE sollte mal die Konten einiger führender Demokraten in den Blick nehmen, da gäbe es viel zu holen!

https://t.me/russlandsdeutsche/37204

Zitat:
Saluschnij über Kriegsplanungen
... mitten in Deutschland!

In Wiesbaden, Deutschland, gebe es ein geheimes Hauptquartier, von dem aus das ukrainische Kommando gemeinsam mit amerikanischen Partnern Operationen plane und Kriegsspiele durchführe, so Valerij Saluschnij. (siehe Screenshot)

Seinen Angaben zufolge wurde die Zentrale im April 2022 in Stuttgart eingerichtet, später jedoch in Wiesbaden weitergeführt.

Dort entwickelten sie Operationen, führten Kriegsspiele durch, ermittelten den Bedarf der ukrainischen Streitkräfte und übermittelten ihn nach Washington und in die europäischen Hauptstädte.

💬 Kommentar des ukrainischen TG-Kanals OpenUkraine dazu: Dies ist eine Anerkennung der Tatsache, dass die NATO tatsächlich gegen gewöhnliche ukrainische Bürger gekämpft hat.

Es ergibt sich folgendes Bild:

Der Krieg mit Russland widersprach den Interessen des ukrainischen Volkes und des ukrainischen Staates als solchem. Doch nachdem die Ukraine eine Kolonie der USA geworden war, wurde sie freiwillig zum Rammbock gegen Russland und vernichtete ihre eigenen Bürger im Interesse von Drittstaaten.

Im Austausch für die Selbstzerstörung des Landes und der Bevölkerung erhielt die herrschende Elite der Ukraine Zugang zu Korruptionsströmen beispiellosen Ausmaßes.

Warum erzählt dies der ehemalige Chef der ukrainischen Streitkräfte?  Warum reitet der die Amis so hinein, obwohl es jeder wusste, was man natürlich nicht anmerken muss. Was ist der Zwecke?  TS 

07.04.2025

Ungarn

18:48 | EU WILL REGIME CHANGE IN UNGARN – ORBÁN SETZT AUF TRUMP UND VUČIĆ | GEGENPOL

Hier zeigt sich auch wieder ein jener Gründe, warum Deutschland, Merz, EVP und Brüssel keinen Kickl in Wien haben wollten. K.u.K. ... Ach Vickerl .. Ja, Herbert?  TS 

Frankreich

10:04 | JF: Proteste in Paris gegen Schuldspruch von Le Pen

Knapp eine Woche nach der umstrittenen Verurteilung von Marine Le Pen wegen angeblicher Veruntreuung europäischer Gelder haben sich in der französischen Hauptstadt mehrere tausend Unterstützer zu einer Solidaritätskundgebung versammelt. Vor dem Invalidendom trat die langjährige Vorsitzende des Rassemblement National (RN) selbst auf und sprach von einem „politischen Urteil“, das nicht nur den Rechtsstaat, sondern „den demokratischen Staat verhöhnt“.

Le Pen, die bei der nächsten Präsidentschaftswahl 2027 erneut antreten will, sieht sich als Opfer einer „Hexenjagd“ des politischen Establishments. Der gegen sie verhängte Wahlausschluß für fünf Jahre trifft nicht nur ihre Partei, sondern weckt bei vielen Franzosen Zweifel an der Unabhängigkeit der Justiz. Der amtierende Parteivorsitzende Jordan Bardella sprach von einem „skandalösen“ Urteil und einem „Angriff auf die Demokratie“, betonte jedoch, man wolle nicht pauschal alle Richter diskreditieren. Während Le Pens Anhänger für Meinungsfreiheit und politische Teilhabe auf die Straße gingen, sammelten sich auf der Place de la République rund 15.000 Gegner, mobilisiert unter anderem von den Grünen und der linken Partei La France Insoumise.

Wer unbequem ist, wird nicht mehr widerlegt – der wird ausgeschaltet. Das nennt man nicht Demokratie, das nennt man Angst vor der Wahlurne. Und genau deshalb steht Paris voll mit Leuten, die sagen: So nicht... Le Pen ist nicht die Gefahr für die Demokratie – die Typen, die politische Gegner mit Richterstempel aus dem Weg räumen, sind es. JE

06.04.2025

Grossbritannien   Russland

18:17 | Focus:  Briten finden russische Spionage-Sensoren – und haben dagegen „nur ein Schiff“

In britischen Gewässern wurden in den vergangenen Monaten mehrere russische Spionage-Sensoren gefunden. Einem Bericht zufolge arbeitet die Marine mit Hochdruck an Lösungen. Denn aktuell verfügt sie nur über ein Schiff, das in tiefen Gebieten gegen russische Spionage vorgehen kann.  
Das britische Militär hat in den Gewässern um Großbritannien russische Sensoren entdeckt. Diese könnten dazu eingesetzt worden sein, die britischen Vanguard-U-Boote auszuspionieren, die Atomraketen tragen. Die „Sunday Times“ berichtet nun über die Fälle, die als potenzielle Bedrohung der nationalen Sicherheit eingestuft worden und deshalb nie öffentlich gemacht worden seien.

„Sollte kein Zweifel daran bestehen, dass im Atlantik ein Krieg tobt“ ... es war nie anders und wird auch nicht anders werden.  Die Amis haben die Russen verfolgt und die Russen die Amis. Die Briten haben mitgespielt und wir können froh sein, dass nichts passiert ist.  
Wie knapp es manchmal war, wollen wir alle nicht wissen.  TS 

05.04.2025

Frankreich

08:18 | ntv:  Le Pens Partei lässt die Maske fallen

Die Rechtspopulistin Le Pen bläst nach dem ersten Schock über ihre Verurteilung zum Angriff. Mit schrillen Tönen überdeckt der RN die drohende Gefängnisstrafe und stilisiert seine Präsidentschaftskandidatin zum Justizopfer. Auf der Strecke bleibt die sorgfältig gepflegte Seriosität.  
Seit der Verurteilung ihrer Fraktionschefin Marine Le Pen fällt die Partei Rassemblement National (RN), die sich jahrelang um ein seriöses und regierungsfähiges Auftreten bemüht hatte, zurück in alte Reflexe. Ganz im Stile von US-Präsident Donald Trump stellt sich die Partei als Opfer einer angeblich "linken" Justiz dar und tritt zunehmend aggressiv auf, bis hin zu öffentlichen Protestaktionen, die ein Gewaltrisiko bergen. Bei den französischen Rechtspopulisten fallen die Masken.

Genau das wollte man erreichen, die Rechten verlieren die Nerven und rufen zu Protesten. Aber was ist LePen?  Eine Meloni nur schlimmer?  Meloni konnte gar nicht lange genug im Amt sein um sich vor der EU in den Staub zu werfe, samt der Ukraine.  
Also was ist LePen, die zum Thema Remigration eine Erklärung von Weidel fordert?
Die Rechte Europas wird uns genauso verraten, wie man es bisher von allen anderen Parteien erwarten konnte.  TS 

04.04.2025

Frankreich

17:49 |  ET: Umfrage: 49 Prozent wollen Le Pen als Präsidentschaftskandidatin

Die Verurteilung der französischen Rechtspopulistin Marine Le Pen wegen der Veruntreuung von EU-Geldern hat ihrer Beliebtheit laut einer Umfrage bislang keinen Abbruch getan. Fast die Hälfte der Befragten – 49 Prozent – wünscht sich, dass die Fraktionschefin der Partei Rassemblement National (RN) bei der nächsten Präsidentschaftswahl antritt, wie aus einer am Freitag veröffentlichten Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Ipsos-Fiducial hervorgeht. Das bedeutet einen Anstieg innerhalb eines Monats um sieben Punkte.

Allerdings sind nur noch 37 Prozent der Befragten davon überzeugt, dass sie tatsächlich antreten kann. Das sind 37 Punkte weniger als vor einem Monat. Nach einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Ifop lehnen knapp zwei Drittel der Franzosen eine Gesetzesänderung ab, die die sofortige Geltung der Nichtwählbarkeit kippen könnte. Eine solche Initiative hatte der mit Le Pen verbündete Rechtsaußen-Abgeordnete Eric Ciotti für Juni angekündigt. Für die beiden Umfragen wurden 1.000 beziehungsweise 1.500 erwachsene Franzosen online befragt.

War zu erwarten, jetzt merken auch die bisher noch Unentschlossenen, was Sache ist – man könnte es aber auch mit Reaktanz erklären: Je härter das System zuschlägt, desto mehr Leute stellen sich hinter Le Pen. Vier Jahre Haft für ein paar Assistenten-Gehälter? Fußfessel und fünf Jahre Wahlverbot? Völlig überzogen. Wenn man das noch dazu mit Lagarde vergleicht... Klingt mehr nach politischem Abschussversuch... Und was passiert? Ihre Umfragewerte steigen. Tja Justiz, dumm gelaufen. JE

Schweiz

12:29 | transition:  Schweiz erwägt Lockerung des Kriegsmaterialgesetzes

Um die Schweizer Rüstungsindustrie vor dem wirtschaftlichen Verfall zu bewahren, soll das Kriegsmaterialgesetz geändert werden. Sicherheitspolitiker im Ständerat fordern eine Lockerung der Exportbeschränkungen, um auch Staaten beliefern zu können, die sich in bewaffneten Konflikten befinden. Die Idee widerspricht dem Neutralitätsrecht.

Die Schweiz will ernsthaft ihr Kriegsmaterialgesetz lockern, damit die Rüstungsindustrie weiter Waffen an Länder liefern kann, die mitten im Krieg stecken – weil sonst die Kasse leer bleibt... Neutralität? Wird jetzt zur Wirtschafts-Bremse erklärt... Hauptsache, der Rubel pardon der Franken rollt (ausgerechnet jetzt). 92 % der Exporte gehen eh an NATO-Staaten – wenn die im Krieg stecken, schaut die Schweiz seht tief in die Röhre. Jetzt soll das Gesetz passend gemacht werden. Und während Politiker und Lobbyisten im Eiltempo an der Neutralität sägen, stellt sich eine verdammt wichtige Frage: Was sagen eigentlich die Schweizer mit ihrer direkten Demokratie zur Abschaffung ihrer Neutralität dazu? JE

03.04.2025

Ungarn   Israel

08:15 | ntv:  Netanjahu in Ungarn eingetroffen

Im November verhängt der Internationale Strafgerichtshof einen Haftbefehl gegen Israels Regierungschef Netanjahu. Ungarns Ministerpräsident Orban lädt ihn daraufhin nach Budapest ein. In der Nacht reist Netanjahu unbehelligt in das EU-Land ein. 
Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu ist zu einem Besuch in Ungarn eingetroffen. Kurz nach 2.30 Uhr landete er am Flughafen von Budapest ein, wo er von Ungarns Verteidigungsminister Kristof Szalay-Bobrovniczky begrüßt wurde. Es ist die erste Reise Netanjahus nach Europa, seit der Internationale Strafgerichtshof (IStGH) im vergangenen November wegen des Vorgehens im Gaza-Krieg einen Haftbefehl gegen ihn verhängt hat. Er folgte einer Einladung seines ungarischen Amtskollegen Viktor Orban, der sich an die Bestimmungen des Gerichtshofs nicht gebunden fühlt. Netanjahus Rückreise ist am Sonntag vorgesehen.

Hätten die Deutschen Netanjahu verhaftet oder gleich in Berlin auf die Straße gestellt?  Die Frage muss man wirklich stellen, so gespalten ist Deutschland.  TS 

02.04.2025

Tuerkei

12:29 | SPON:  Türkische Opposition ruft zu Boykott regierungstreuer Unternehmen auf, Justiz ermittelt

Die Partei des inhaftierten Istanbuler Oberbürgermeisters Ekrem İmamoğlu will den wirtschaftlichen Druck auf die Regierung von Präsident Recep Tayyip Erdoğan erhöhen. Nun schaltet sich die Staatsanwaltschaft ein.

»Hören Sie auf, einzukaufen! Supermärkte, Onlineshopping, Restaurants, Tankstellen, Cafés, Rechnungen – kaufen Sie nichts«, erklärte Özel im Onlinedienst X. »Ich fordere alle auf, ihre Macht als Verbraucher zu nutzen und sich an diesem Boykott zu beteiligen.«

Wir sollten die türkischen Mitbürger motivieren sofort nach Hause zu fahren und die Demokratie zu stärken, allein mit der Anwesendheit in der Türkei würde schon viel Hoffnung entstehen. Wir würden zwar weinen und die Trümmer würden uns wieder um die Ohren fliegen, doch für die Demokratie ist jedes Opfer gerecht.  Das Bürgergeld würden wir nachschicken ... versprochen. TS 

Ukraine

10:34 |  TP: Europas teure Panzer-Träume: Im Drohnenkrieg zerschlagen?

Ukraine-Krieg verändert Panzer-Strategie. Indien und die VAE modernisieren alte Panzerflotten – Europa investiert Milliarden in neue Kampfpanzer. Experten warnen. Europa investiert Milliarden in neue Panzergenerationen – Indien und die Vereinigten Arabischen Emirate modernisieren stattdessen lieber ihre vorhandenen Kampffahrzeuge. Denn die jüngsten Entwicklungen im Ukraine-Krieg haben gezeigt, dass selbst modernste westliche Panzer wie der deutsche Leopard 2 oder der amerikanische M1 Abrams unter den Bedingungen der drohnengestützten Kriegsführung erhebliche Verwundbarkeiten aufweisen – eine Erkenntnis, die etablierte Annahmen über die Überlegenheit neuerer Systeme infrage stellt.

Wie Bulgarian Military berichtet, hat das indische Verteidigungsministerium Anfang März einen Vertrag im Wert von 248 Millionen US-Dollar mit dem russischen Staatsunternehmen Rosoboronexport abgeschlossen, um leistungsstärkere Motoren für seine alternde T-72-Panzerflotte zu beschaffen. Der Vertrag umfasst die Lieferung von 1.000-PS-Motoren, die die vorhandenen 780-PS-Aggregate in den T-72-Panzern ersetzen sollen. Diese Motoren werden in verschiedenen Lieferzuständen bereitgestellt: vollständig montiert, teilmontiert und als Bausätze. Damit will Indien nicht nur die Leistung seiner Panzer steigern, sondern auch eigene Fertigungskapazitäten aufbauen.

Europa schmeißt über 60 Milliarden Euro für 4.500 neue Panzer raus – Stückpreis teilweise bis zu 26 Mio. Euro (Rheinmetall Panther). Zum Vergleich: Ein russischer T-90M kostet nur 4,5 Mio. Dollar – ein Fünftel! Und die Dinger funktionieren nachweislich besser im aktuellen Kriegsszenario.

Während Europa also an dicken Stahlkolossen rumwerkelt, haben Indien und die VAE längst kapiert, worum’s geht: Schnell aufrüsten, flexibel bleiben. Indien steckt 248 Mio. Dollar in neue Motoren für seine T-72-Flotte, dazu 6,26 Mrd. für die T-90-Modernisierung. Ergebnis: mehr Power, bessere Mobilität – gerade in Hochgebirgsregionen wie Ladakh. Die VAE machen’s ähnlich und modernisieren 615 BMP-3 mit der Türkei. Schneller, günstiger, pragmatischer.

Und warum? Weil in der Ukraine gerade jeder sieht, was wirklich zählt: Drohnensicherheit, Agilität, geringe Silhouette. Die fetten Abrams mussten schon von der Front abgezogen werden. Leopard 2? Ebenfalls verwundbar. Klassische Panzer sind zu teuer, zu schwer, zu langsam – und zu spät. Europa ist der aussterbende Dinosaurier – und der Ukraine-Krieg hat’s brutal deutlich gemacht. Die Welt setzt auf Drohnen, leichte Fahrzeuge und unbemannte Systeme – während Europa immer noch Stahlrüssel schraubt. JE

14:25 | Leserkommentar
Ich verstehe in dem Zusammenhang insb. die polnische Rüstungsstrategie nicht. In Warschau sind sie weiterhin nicht auf Rosen gebettet, wollen aber unbedingt eine klassische Panzerarmee aufbauen. Die angedachten südkoreanischen Modelle mögen zwar billiger sein als Leopard und Abrams, müssen aber teuer in USD bezahlt werden und sind wie man in der Ukraine sieht nicht mehr das gelbe vom Ei. Es würde erheblich mehr Sinn ergeben, wenn sich Polen voll auf digital vernetzte Drohnenschwärme konzentrieren würde. Da es sich bei der Technologie weltweit um eine Neuerung handelt, könnten sie dort relativ oben einsteigen, dh sie könnten mit verhältnismäßig wenigen Mitteln vorne mitspielen, auch bzgl Export; die Türkei zeigt, wie es geht. Schließlich könnten sie die Wertschöpfungskette auch größtenteils in Polen aufbauen und das ganze mit zivilen Anwendungen profitabel machen. Für mich eine vergebene Riesenchance, dass man sich in Warschau (wie auch in anderer Hinsicht gerne mal) vom Schein blenden lässt, der aber teuer ist und dessen Preisleistung weit hinter dem her hängt, was möglich wäre.

15:31 | Leserkommentar
Die fetten Abrahams und Leos sind nach einem grundlegend anderen Konzept konstruiert. Die Bagger sind für eine Besatzung von 4 Hansels ausgelegt, d.h. mehr umbauter Raum mit den entsprechenden Konsequenzen wie z.B. mehr Gewicht, weniger Leistungsgewicht, weniger Mobilität, höherer Bodendruck, größere Silhouette im Vergleich zum russischen Konzept. Das russische Konzept beruht auf einer Besatzung von nur 3 Hansels da der Ladeschütze, bedingt durch Ladeautomatik, entfällt und bietet dadurch einige gewichtige technische und taktische Vorteile. Das westliche Folgekonzept die Dinger mit high tech
und Elektronik aufzublasen dürfte teuer und anfällig sein wie z.B. der russische Armata bewiesen hat. Die gepanzerten Rostbeulen sind nun mal ein Mengenverbrauchsgut auf dem Gefechtsfeld und aufgeblasener high tech Schrott ist halt ineffektiv und wenig praxistauglich.

Ungarn

08:05 | Krone:  Ungarn will unliebsamen Bürgern den Pass entziehen

Die ungarische Regierung arbeitet an einem umstrittenen Gesetzesentwurf, der den vorübergehenden Entzug der ungarischen Staatsbürgerschaft für bestimmte Doppelstaatsbürger ermöglichen soll. Der Entwurf wurde in der Nacht auf Mittwoch von einem Abgeordneten der Regierungspartei im Parlament eingebracht und dürfte ohne große Hürden verabschiedet werden.

In Österreich verliert man die Staatsbürgerschaft wenn man in einer "fremden Armee" dient, wie der Legion ... ob dies auch bei der ukrainischen Legion so ist, wage ich zu bezweifeln.  Das Staatsbürgerschaftsrecht anzugreifen ist eine sehr gefährliche Sache, selbst bei den ganzen Problemen die wir in Österreich mit den "Doppelmigranten" haben.  Einmal diese Tür geöffnet und es trifft auch die Österreicher.  Wir haben während der Pandemie eines gelernt, Regierungen gehen, Gesetze bleiben .. und die nächste Regierung wendet diese Gesetze dann gegen die Bürger an.  TS  

01.04.2025

Ukraine   Russland

18:23 |  ET+: Wahlen in der Ukraine unter UN-Kontrolle? Putins Vorschlag sorgt für Wirbel

Russland schlägt vor, die Ukraine unter UN-Aufsicht zu stellen. Der UN-Sicherheitsrat soll dabei eine Schlüsselrolle spielen. Ein Plan für den Frieden oder ein taktischer Schachzug Putins?

Die Kleine Rebellin
Putin möchte die Ukraine während eines Friedensprozesse und Wahlen in der Ukraine unter die Verwaltung des UNO Sicherheitsrates stellen. Der UNO Generalsekretär ist skeptisch, Selenskiy dagegen und möchte, dass Russland unter die Aufsicht der UNO gestellt wird. Guterres ist noch bis zum Dezember 2026 im Amt. Spannend welche Entscheidung der UNO Sicherheitsrat trifft. Die ständigen Mitglieder des UN-Sicherheitsrats sind die USA, Großbritannien, Frankreich, China und Russland. Zu den anderen nichtständigen Mitgliedern gehören derzeit Slowenien, Dänemark und Griechenland.

Hoffentlich ist bis dahin alles geklärt. Unsere Exaußenministerin wäre bei dem Prozess zu parteiisch,

Selenskyj blockiert Wahlen, weil Kriegsrecht herrscht – klar, aber sein Mandat ist längst abgelaufen. Und trotzdem klebt er weiter am Sessel. Keine Neuwahlen, keine klar legitimierte Regierung, aber fleißig Spenden sammeln und Durchhalteparolen klopfen. Sobald’s um echte Demokratie geht, heißt’s auf einmal: „Geht grad nicht, Krieg!“ Putins Vorschlag ist sicher nicht aus Menschenfreundlichkeit, aber dass Kiew ihn sofort abwatscht, ohne auch nur zu verhandeln, zeigt: Macht abgeben? Sicher nicht.. JE

EU

10:49 | Anti-Spiegel:  Ist die „Koalition der Willigen“ auch eine „Koalition der Könnenden“?

Die EU schwenkt auf Kriegskurs, in Frankreich wird über die Entsendung von Kampftruppen in die Ukraine gesprochen, aber das russische Fernsehen fragt, ist die "Koalition der Willigen" auch eine "Koalition der Könnenden"?
Die EU lässt alle Masken fallen, denn während die Verhandlungen zwischen den USA und Russland Möglichkeiten für ein Ende des Krieges eröffnen, verschärft die EU den Kriegskurs gegen Russland. In Kiew wird bereits offen gefordert, die EU solle keine „Friedenstruppen“, sondern Kampftruppen für den Krieg gegen Russland schicken, und auch Präsident Macron sagt mittlerweile offen, dass es der „Koalition der Willigen“ nicht um die Entsendung von „Friedenstruppen“ in die Ukraine, sondern um „Unterstützungstruppen“ geht.

WIE gedenken die Herrschaften die Truppen im Gefecht zu versorgen?  Der Weg ist lang und die Raketen präzise, wird sich Russland dann auch zurücknehmen?  TS 

 
 
                   

 

Jobs bei der

Link zu den Jobs bei der Goldvorsorge